Sky Go Erste Liga

Zahlen und Fakten zur Hinrunde

• Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele wurden verloren – der niedrigste Anteil seit 2010/11 in der Sky Go Ersten Liga.

• 59% der Punkte gingen an die Heimteams – der höchste Anteil seit 2012/13.

• Insgesamt wurden häufig die Punkte geteilt. 28,89% der Spiele endeten remis – der höchste Anteil seit 2004/05.

Rückstände gedreht

• Nach 0:1-Rückständen wurden 15% der Spiele gedreht. Einen so hohen Anteil gab es zuletzt in der Saison 2010/11 (18%).

• In 39% der Begegnungen punktete die Mannschaft in Rückstand noch. Das ist der höchste Anteil seit der Wiedereinführung der Zehnerliga in der zweithöchsten Spielklasse.

• Besonders der SC Austria Lustenau zeigte seine Comeback-Qualitäten. Die Vorarlberger punkteten 9-mal nach 0:1-Rückstand – am häufigsten. Die Vorarlberger holten dabei 17 Punkte und damit bereits mehr wie der FC Liefering in der gesamten letzten Saison (16, Bestwert).

Saisonen im Vergleich

• 20% der Treffer wurden aus der Distanz erzielt – der höchste Anteil seit Wiedereinführung der Zehnerliga.

• Die besten Distanzschützen stellt der FC Liefering, dem 13 Treffer von außerhalb des 16ers gelangen. Seit dem Aufstieg in die Sky Go Ersten Liga erzielten die Salzburger 48 Treffer aus der Distanz – mit großem Abstand die meisten.

Sky Go Erste Liga 2016/17 Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seite 1 von 6

• 5-mal trafen die Lieferinger bei Freistößen aus der Distanz. Damit haben sie den Bestwert aus den vergangenen 6 Saisonen bereits eingestellt.

• Nur 4,3% der Treffer wurden aus Elfmetern erzielt – der niedrigste Anteil seit Wiedereinführung der Zehnerliga.

• Die Mannschaften kamen voller Elan aus der Kabine. 61% der Treffer wurden nach der Pause erzielt – der höchste Anteil seit Wiedereinführung der Zehnerliga.

• Bei der KSV 1919 ist der Unterschied am größten. Die Steirer erzielten 76% der Treffer nach der Pause. 6 Tore in der ersten Hälfte sind ligaweit die wenigsten.

• Der FC Wacker Innsbruck kassierte nach der Pause weniger Gegentore (11) als davor (14) – als einzige Mannschaft.

• 71,5% der Tore wurden aus dem Spiel heraus erzielt – der höchste Anteil seit Wiedereinführung der Zehnerliga.

Die längsten Serien

• Der LASK Linz feierte 5 Siege in Serie.

• Der FC Liefering blieb zu Saisonbeginn 13 Spiele in Serie ungeschlagen.

• Der FC Blau Weiß Linz holte 5 Remis in Serie – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.

• Der FC Liefering traf 14 Spiele in Serie.

• Der FC Blau Weiß Linz spielte 3-mal in Serie zu Null.

• Das 3:5 zwischen dem FC Liefering und dem SC Austria Lustenau am 1.November 2016 war das torreichste Spiel in diesem Kalenderjahr.

Stärken der Mannschaften

• Für den SV Horn trafen 13 verschiedene Spieler – Höchstwert.

• Der LASK Linz erzielte 13 Kopfballtreffer – die meisten. Damit erreichten die Linzer bereits in der Hinrunde ihren Wert der letzten Saison (13). Auch damals stellten die Linzer die torgefährlichsten Kopfballspieler.

Sky Go Erste Liga 2016/17 Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seite 2 von 6

• Der FC Liefering traf nur 1-mal per Kopf – am seltensten. Trotzdem haben die Salzburger ihre Marke der gesamten letzten Saison bereits eingestellt.

• Der SC Wiener Neustadt kassierte 2 Gegentreffer per Kopf – die wenigsten.

• Der FC Blau Weiß Linz und der LASK Linz kassierten jeweils 2 Gegentreffer aus der Distanz – kein Team weniger.

• Der SC Austria Lustenau erzielte die meisten Treffer nach Flanken (12) und kassierte im Anschluss auch die wenigsten (1).

• Der LASK Linz traf 14-mal aus Standardsituationen – am häufigsten. 2015/16 erzielten die Linzer insgesamt nur 16 der 65 Tore nach ruhenden Bällen – der niedrigste Anteil.

• Der FAC Wien erzielte 25% der Tore nach Ecken – der höchste Anteil. Mit 5 Toren nach Ecken haben die Floridsdorfer ihre Ausbeute aus der letzten Saison (2) schon mehr als verdoppelt.

• Die KSV 1919 und der SC Wiener Neustadt kassierten jeweils kein Gegentor nach Ecken. Die Kapfenberger kassierten letzte Saison 10 Gegentore nach Eckbällen – nur der SV Austria Salzburg mehr (11).

• Der FC Liefering wurde nicht aus Freistoßsituationen bezwungen – als einzige Mannschaft.

• Der FC Wacker Innsbruck führte ligaweit die meisten Zweikämpfe (2.383).

• Die WSG Swarovski Wattens eroberte 986 gegnerische Bälle – die meisten.

Bestwerte Spieler

Tore

Spieler Mannschaft Tore Dwamena, Raphael SC Austria Lustenau 15 Gartler, Rene LASK Linz 10 Berisha, Mergim FC Liefering 10 Tetteh, Samuel FC Liefering 10 Jorge Elias Dos Santos KSV 1919 8

Sky Go Erste Liga 2016/17 Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seite 3 von 6

Torvorlagen

Spieler Mannschaft Torvorlagen Pranter, Benjamin WSG Swarovski Wattens 6 Sahanek, Marco FAC Wien 6 Tetteh, Samuel FC Liefering 5 Wolf, Hannes FC Liefering 4 Fabiano LASK Linz 4 Santos Sa, Joao Victor KSV 1919 4 Gschweidl, Bernd SC Wiener Neustadt 4 Grubeck, Valentin SC Austria Lustenau 4

Top-Scorer

Spieler Mannschaft Scorer-Punkte Dwamena, Raphael SC Austria Lustenau 18 Tetteh, Samuel FC Liefering 15 Gartler, Rene LASK Linz 12 Sahanek, Marco FAC Wien 11 Jorge Elias Dos Santos KSV 1919 11

Schüsse

Spieler Mannschaft Schüsse Dwamena, Raphael SC Austria Lustenau 77 Berisha, Mergim FC Liefering 64 Eler, Patrik FC Wacker Innsbruck 52 Tetteh, Samuel FC Liefering 52 Gartler, Rene LASK Linz 47 Rep, Rajko LASK Linz 47

Schussvorlagen

Spieler Mannschaft Schussvorlagen Pranter, Benjamin WSG Swarovski Wattens 45 Rep, Rajko LASK Linz 44 Sahanek, Marco FAC Wien 40 Goiginger, Thomas FC Blau Weiß Linz 38 Tetteh, Samuel FC Liefering 35

Sky Go Erste Liga 2016/17 Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seite 4 von 6

Flanken

Spieler Mannschaft Flanken Paulo Otávio LASK Linz 61 Durmus, Ilkay SC Austria Lustenau 52 Goiginger, Thomas FC Blau Weiß Linz 51 Gebauer, Christian WSG Swarovski Wattens 47 Ranftl, Reinhold LASK Linz 40 Kerschbaumer, Daniel FC Blau Weiß Linz 40 Schimpelsberger, Michael FC Wacker Innsbruck 40

Ballkontakte

Spieler Mannschaft Ballkontakte Haring, Peter SC Austria Lustenau 1.539 Ranftl, Reinhold LASK Linz 1.371 Stückler, Christoph SC Austria Lustenau 1.300 Haidara, Amadou FC Liefering 1.177 Haas, Manuel KSV 1919 1.124

Gewonnene Zweikämpfe in Prozent

Spieler Mannschaft gew. ZK (%) Luckeneder, Felix LASK Linz 70,7% Ramsebner, Christian LASK Linz 69,4% Stückler, Christoph SC Austria Lustenau 68,6% Havenaar, Nikki SV Horn 68,6% Pichler, Harald FC Wacker Innsbruck 68,6%

Fouls

Spieler Mannschaft Fouls Antonio Santos Varela Monteiro SV Horn 44 Sencar, David KSV 1919 43 Haas, Manuel KSV 1919 39 Pfingstner, Andreas SC Wiener Neustadt 39 Haidara, Amadou FC Liefering 38

Sky Go Erste Liga 2016/17 Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seite 5 von 6 Gefoult worden

Spieler Mannschaft Gefoult Becirovic, Mirnes FAC Wien 56 Santos Sa, Joao Victor KSV 1919 53 Ranftl, Reinhold LASK Linz 48 Eler, Patrik FC Wacker Innsbruck 47 Wolf, Hannes FC Liefering 40 Durmus, Ilkay SC Austria Lustenau 40

Tackles

Spieler Mannschaft Tackles Haidara, Amadou FC Liefering 59 Becirovic, Mirnes FAC Wien 57 Viertl, Sascha FAC Wien 53 Gebauer, Christian WSG Swarovski Wattens 52 Paulo Otávio LASK Linz 51

Abgefangene Bälle

Spieler Mannschaft Abgefangene Bälle Antonio Santos Varela Monteiro SV Horn 76 Sittsam, Florian SC Wiener Neustadt 76 Becirovic, Mirnes FAC Wien 69 Haidara, Amadou FC Liefering 66 Paulo Otávio LASK Linz 63 Bolter, Mario SC Austria Lustenau 63 Havenaar, Nikki SV Horn 63

Abgewehrte Torschüsse in Prozent

Spieler Mannschaft abgewehrte TS (%) Nicht, Christoph KSV 1919 77,5% Carlos Miguel Coronel FC Liefering 72,9% Hankic, Hidajet FC Blau Weiß Linz 69,4% Oswald, Ferdinand WSG Swarovski Wattens 69,3% Gonda, Shuichi SV Horn 68,8%

Sky Go Erste Liga 2016/17 Zahlen und Fakten zur Hinrunde Seite 6 von 6