M i l i t ä r k o m m a n d o V o r a r l b e r g Ergänzungsabteilung: 6900 , Kommandogebäude Oberst BILGERI, Reichsstraße 18 Parteienverkehr: Montag bis Donnerstag von 0900 bis 1400 Uhr, Freitag von 0900 bis 1200 Uhr Telefon: 050201/90 DW 41040 Fax: 050201/90-17411 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2016 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 8 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unter- ziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1998 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stel- lungskundmachung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 15.12.2016 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskommission 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag TIROL der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. Die Stellungspflichtigen haben sich bis 0700 Uhr des Stellungstages im Stellungshaus einzufinden, können aber- 4. Wehrpflichtige, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Ergänzungsabteilung des Militärkom- wenn es aus verkehrstechnischen Gründen erforderlich ist - schon am Vorabend bis 2200 Uhr erscheinen (für mandos VORARLBERG freiwillig zur vorzeitigen Stellung melden. Unterkunft im Stellungshaus ist gesorgt). 5. Stellungspflichtige, die durch Krankheit oder aus sonstigen schwerwiegenden unverschuldeten Gründen am 2. Zur Überprüfung der Identität und Staatsbürgerschaft sind mitzubringen: Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Erscheinen vor der Stellungskommission verhindert sind, haben dies unter Beilage einer entsprechenden Personalausweis der Republik Österreich, Führerschein usw.), eigener Staatsbürgerschaftsnachweis (entfällt bei Bestätigung umgehend der Ergänzungsabteilung des Militärkommandos VORARLBERG mitzuteilen. Vorlage von Reisepass oder Personalausweis der Republik Österreich), bei Doppelstaatsbürgerschaft ein entspre- Für Personen, die eine dauernde schwere körperliche oder geistige Behinderung aufweisen, wird die umgehende chender Nachweis, Geburtsurkunde, E-Card, eventuell Heiratsurkunde. Kontaktaufnahme mit der Ergänzungsabteilung des Militärkommandos VORARLBERG empfohlen. Zur Beurteilung des Gesundheitszustandes sind mitzunehmen: Eventuell vorhandene ärztliche Atteste (hiefür besteht kein Anspruch auf Kostenvergütung), sowie den ausgefüllten und unterschriebenen medizinischen Fragebogen, 6. Wehrpflichtige, die ihrer Stellungspflicht nicht nachkommen, begehen eine Verwaltungsübertretung und sind hiefür falls er dem Stellungspflichtigen zugestellt wurde. mit einer Geldstrafe bis zu 7.000 € zu bestrafen (§ 49 Abs. 1 WG 2001). Sie können zur Stellung vorgeführt werden. Zur Beurteilung des Ausbildungsstandes ist mitzunehmen: Eine gültige Schulbestätigung bzw. ein gültiger Lehrvertrag.

Stellungsbeginn: täglich 0700 Uhr Stellungsort: INNSBRUCK, Amtsgebäude FM Conrad, Eingang Köldererstraße 2

Bezirk Tag 2016 Gemeinden Bezirk Tag 2016 Gemeinden

25 01 A - Cehz 24 08 , Hörbranz, Möggers 26 01 Dornbirn Cei - Horz 25 08 Bregenz A - Dez 27 01 Dornbirn Hos - Loz Eichenberg, 28 01 Dornbirn Lp - Prz 12 09 Bregenz Df - Kiez 15 02 Dornbirn Ps - Siz 13 09 Bregenz Kif - Saz DORNBIRN 16 02 Dornbirn Sj - Z 14 09 Bregenz Sb - Z 17 02 A - Gmz 15 09 , 18 02 Lustenau Gn - Maz 10 10 , Buch, Schwarzach 07 03 Lustenau Mb - Z 11 10 08 03 A - Jaz BREGENZ 12 10 Hard A - Kucz 09 03 Hohenems Jb - Z 13 10 Hard Kud - Z 10 03 07 11 Fußach, Gaißau 29 03 Feldkirch A - Hrz Höchst A - Bez 30 03 Feldkirch Hs - Paz 08 11 Höchst Bf - Z 31 03 Feldkirch Pb - Z 09 11 , , , Sulzberg 11 04 , Klaus, Weiler 10 11 , Egg, Schwarzenberg 12 04 Röthis, Sulz, 12 12 , , , , 13 04 A - Loz 13 12 Au, Damüls, , , Schröcken, Warth FELDKIRCH 14 04 Rankweil Lp - Z 14 12 , Krumbach, , , , Sibratsgfäll 06 06 Götzis 07 06 , Mäder, Meiningen 08 06 Göfis, , Übersaxen 09 06 Düns, Dünserberg, Röns, , , 27 06 28 06 A - Pfz 29 06 Bludenz Pg - Z Brand, Bürs, Bürserberg 30 06 BLUDENZ 26 07 , Fontanella, Nüziders, , , Sonntag, Thüringerberg 27 07 , , Thüringen Der Militärkommandant: 28 07 , , Klösterle, , Ernst KONZETT, Brigadier 22 08 Bartholomäberg, Lorüns, Sankt Anton im , , 23 08 Gaschurn, , ,

Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, BMLVS/Heeresdruckzentrum, UW-Nr. 943 15-8502