Jahrgang 17 Freitag, den 28. März 2014 Nummer 7

Inhaltsverzeichnis:

Allgemeine Liebe Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Bekanntmachungen am Wahlabend des 16.03.2014 waren rund 288 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Rathaus und in den VG-Gemeinden in insgesamt 21 Urnen- und 11 Briefwahlbezirken ehrenamtlich tätig. Das Ergebnis der Kommunalwahl 2014 steht fest und für die Verwal- tung ist es an der Zeit, den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zu danken. Auhausen Seite 6 Solch ein „Großunternehmen Kommunalwahl“ kann nur reibungslos ablaufen, wenn alle Hand in Hand zusammenarbeiten und sich aufeinander verlassen können. Das kom- Ehingen a. Ries Seite 8 munale Wahlrecht mit der Möglichkeit des Kumulierens und Panaschierens macht die Ermittlung des Wahlergebnisses schwierig und zeitraubend. Dem persönlichen Einsatz der Wahlhelferinnen und -helfer ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Auszählung am Wahlabend sehr geordnet und schnell abgelaufen ist. Fast alle ernannten Helfe- Seite 9 rinnen und Helfer sind der Einladung zur Wahleinweisung nachgekommen und haben sich intensiv mit der Vorgehensweise der Auszählung auseinandergesetzt. Besonderes Lob verdienen die EDV-Ansprechpartner, die sogar Zeit für zwei Schulungen investiert haben. Seite 11 Die Geschäftsleitung und Verwaltung war bemüht, die verantwortungsvolle Wahlhelfer- tätigkeit auf viele Schultern zu verteilen. Dazu zählt auch, für die erforderlichen Wahl- Oettingen Seite 14 vorstände neue Helferinnen und Helfer zu berufen. Es freut uns besonders, dass einige von den Helfern schon öfters und mit einer großen Selbstverständlichkeit ihre Hilfe und Unterstützung angeboten haben.

VG-Durchwahlnummern: Wir, Geschäftsstellenleiter Günter Schwab und sein Rathaus-Team, sagen allen Wahlhel- ferinnen und Wahlhelfern ein herzliches 09082 / 709 - Vermittlung: ...... -0 Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 Beitragsabteilung: ...... - 62 Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 Geschäftsleitung: ...... - 11 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Kämmerei: ...... - 31 / -33 Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ...... - 32 Passamt: ...... - 27 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Standesamt: ...... - 21 / - 22 Steueramt: ...... - 61 Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Dankeschön! Vorzimmer: ...... - 12 / - 19 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 7/14 Sterbefälle Redaktionsschluss In der Zeit vom 1.1.2014 bis zum 28.2.2014 wurde im Standes- Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2014 in amt Oettingen i. Bay. der Sterbefall folgender Personen beur- der 15. Kalenderwoche 2014. Bitte geben Sie Ihre Beiträge kundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt bis zum Montag, 07.04.2014, 11.00 Uhr im Rathaus Oettin- vor. gen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem Gemeindebürgermei- 29.12.2013 Hans Bertholdt ster ab. Meraner Straße 18, 86720 Nördlingen Texte und Fotos können auch per e-mail an nordrieskurier@ 30.12.2013 Ernst Wohlrab oettingen.de eingesandt werden. Kantor-Schnell-Straße 4, 86732 Oettingen i. Bay. Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und 03.01.2014 Eugenie Link geb. Lang Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion Haus Nr. 69, 86741 Ehingen a. Ries, GT Belz- behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte heim mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jewei- 03.01.2014 Albertine Anna Wagner geb. Schmidt ligen Gemeinde. Knoglerweg 18, 86650 06.01.2014 Peter Feistner Schloßstraße 19, 86732 Oettingen i. Bay. 10.01.2014 Ira Bin geb. Schmidt Am Stadtgraben 56, 73441 Bopfingen 11.01.2014 Karl Mielich Diese Mitteilungen ersetzen nicht die amtlichen Bekannt- Im Gäßle 7, 86754 Munningen, GT Laub machungen der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Oet- 14.01.2014 Mathilde Ganzer geb. Abel tingen in den Rieser Nachrichten, sondern dienen nur zur Mühlstraße 23, 86744 Information. 16.01.2014 Ursula Dorothea Marta Stolzenburg geb. Lenser Lange-Mauer-Straße 4, 86732 Oettingen i. Bay. 20.01.2014 Christa Margareta Dürr Amtliche Bekanntmachungen Mühlstraße 6, 86732 Oettingen i. Bay. 21.01.2014 Erich Richard Knorr Informationsabend Wilhelm-Löhe-Ring 11, 91805 Polsingen für die Streicherklasse 30.01.2014 Babetta Frieda Vierlinger Lange-Mauer-Straße 4, 86732 Oettingen i. Bay. am Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen 04.02.2014 Nikolaus Müller Am Dienstag, 01. April, findet um 18.00 Uhr ein Informations- Grabenfeld 7, 86757 Wallerstein, GT Birkhausen abend für die neue Streicherklasse in der Aula des AEG statt. 08.02.2014 Karl Klemens Rudolf Pülhorn Interessierte Eltern und Schüler der neuen 5. Klassen sind Raiffeisenstraße 7, 91805 Polsingen dazu eingeladen. Die Kinder können an diesem Abend die 09.02.2014 Werner Josef Hoinle verschiedenen Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Bgm.-Epple-Straße 10 A, 86650 Wemding Kontrabass) ausprobieren. Die sechste Streicherklasse wird zu 12.02.2014 Johanna Klara Hufnagel geb. Dax Beginn musizieren und dann den Kindern beim Ausprobieren Am Weiher 18, 91717 Wassertrüdingen der Instrumente helfen. In dieser Schnupperstunde wird mit 15.02.2014 Maria Angela Luff geb. Faaß Ihren Kindern bereits ein kleines Musikstück eingeübt. Goethestraße 31, 86732 Oettingen i. Bay. An diesem Tag ist es schon möglich, sich einen festen Platz in 19.02.2014 Margarete Palatzky geb. Kudielka der neuen Streicherklasse zu reservieren. Lange-Mauer-Straße 4, 86732 Oettingen i. Bay. 23.02.2014 Michael Friedrich Karl Gleider Vielseitiger Wochenmarkt Klosterstraße 10, 86736 Auhausen 24.02.2014 Engelbert Dopfer jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger St.-Veit-Straße 7, 86759 Marktplatz.

Fundsachen Standesamt Oettingen Eheschließungen Fundsachen In der Zeit vom 1.1.2014 bis zum 28.2.2014 haben auf dem Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. Standesamt Oettingen i. Bay. die folgenden Paare die Ehe 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung • silberne Brille liegt vor. • schwarze Sonnenbrille 07.02.2014 Karin Wenninger geb. Schneider und Mario Fundfahrräder Hofer, Reithausgasse 2, 86732 Oettingen i. Bay. Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags 08.02.2014 Sandra Melanie Wendt, Adenauerstraße 52, und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. 73433 Aalen, StT Wasseralfingen und Frank Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen.de) Michael Ohmüller, Kirchberg 1, 86744 Hainsfarth können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahrräder ein- 14.02.2014 Judith Färber und Michael Erich Bayerle, Marien- weg 27, 54439 Saarburg, StT Beurig sehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort „fund“ ein und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. 28.02.2014 Sabine Brunacker geb. Lang und Frank Marc Gerndt, August-Lutz-Straße 5, 86732 Oettingen i. Hinweis: Bay. Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- 28.02.2014 Kathrin Meyr und Daniel Keiling, Mühlstraße 20, fig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder 86732 Oettingen i. Bay. abgegeben. NordRies-Kurier - 3 - Nr. 7/14 Öffnungszeiten AWV Nordschwaben

AOK-Sprechstunden Abfuhrplan 2014 im Rathaus Oettingen blaue Tonne Gelber Sack Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 Oettingen Gebiet 1 28.03.2014 01.04.2014 Öffnungszeiten AOK: Oettingen Gebiet 2 24.04.2014 31.03.2014 Montag ...... 13.30 bis 16.30 Uhr Auhausen 24.04.2014 31.03.2014 Mittwoch ...... 8.30 bis 12.00 Uhr Ehingen 24.04.2014 15.04.2014 Megesheim 28.03.2014 31.03.2014 Munningen Gebiet 1 24.04.2014 22.04.2014 Heimatmuseum Munningen Gebiet 2 28.03.2014 22.04.2014 Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14,86732 Oettingen i.Bay., Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 Öffnungszeiten Heimatmuseum: Mi - So 14 - 17 Uhr Leerung der Biotonnen Führungen nach Voranmeldung Von Mai bis einschließlich November werden die Bioton- Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de nen wöchentlich geleert, von Dezember bis April alle zwei Wochen. Völkerkundemuseum Oettingen Das Völkerkundemuseum öffnet ab 15. April 2014 wieder Recyclinghof und seine Pforten. Grünabfallsammelplatz Neue Ausstellung: Graue Riesen - wie der Elefant den Menschen prägte jetzt in der Hans-Böckler-Straße 1 Öffnungszeiten Völkerkundemuseum ab 15. April 2014: Der Grünabfallsammelplatz und die Erdaushubdeponie auf Di - So 11 - 17 Uhr dem Roßfeld sind geschlossen. Öffnungszeiten Recyclinghof von März bis Novem- ber: Stadtbibliothek Oettingen Mittwoch ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor), Telefon 42 Donnerstag ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr 67, E-mail: [email protected] Freitag ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten Stadtbibliothek: Samstag ...... von 09.00 bis 13.00 Uhr Montag ...... 14.00 bis19.00 Uhr Mittwoch ...... 10.00 bis14.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 bis18.00 Uhr Freitag ...... 14.00 bis18.00 Uhr Sonstige Mitteilungen

Kurs häusliche Krankenpflege Residenzschloss Oettingen der Diakonie Donau-Ries Schlossführungen: vom 23. März bis 1. November 2014: Dienstag bis Sams- Die Diakoniestation Oettingen-Nordries bietet einen Kurs in tag, 14 Uhr, Sonn- und Feiertage um 11 Uhr, 14 Uhr und 15 häuslicher Krankenpflege an. Uhr. Im Juli und August zusätzlich täglich außer Montag 11 Themen: Uhr. • Veränderung in der Familie Zusätzliche Führungen auf Anfrage für Gruppen bei der • Der pflegebedürftige und seine Umgebung Fürstl. Verwaltung Tel. 09082/969426 oder in der Tourist- Information Tel. 09082 70952 möglich • Psychische Veränderung im Alter • Krankenbeobachtung • Hilfsmittel Mobile Polizeiwache • Pflegeversicherung • Sterbebegleitung Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als • Praktische Übungen Anlaufstelle für die Bürger bereit. Wann: ab 07.04.2014 jeweils Montag un Donnerstag um 19.30 Nächster Termin: Donnerstag 03.04.2014 Uhr Wo: Tagespflege im Evang. Gemeindehaus Oettingen, Nörd- linger Straße 5 Haben Sie einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause oder wollen Sie sich informieren? - Dann melden Sie sich an. Die Kosten des Kurses werden bei gesetzlichen Versicherten von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung: 09082 / 8018 bei Sieglinde Schmutterer, Gesamt- leitung der Pflegedienste Anmeldeschluss: 03.04.2014 NordRies-Kurier - 5 - Nr. 7/14 Fürstliches Residenzschloss Oettingen Residenzkonzerte: vom 10.05.-11.10.2014 finden im Festsaal wieder die Oettinger Residenzkonzerte statt. Das Kuratorium Jahresprogramm 2014 Oettinger Residenz-Konzerte hat für diese Saison wieder ein Oettingen, nachdem der Frühjahrsputz im Residenzschloss hochkarätiges Konzertprogramm zusammengestellt. abgeschlossen ist, die historischen Eichen-Parkettböden Infos unter: www.oettinger-schlosskonzerte.de oder bei der auf Hochglanz poliert und die restlichen Arbeiten der großen Tourist-Information Oettingen, Tel. 09082-709-52. Renovierung abgeschlossen sind, konnte am Sonntag, den 23. 5. Internationales Violinfestival März, die neue Saison beginnen. Und die Oettinger Residenz Vom 1.09.-08.09. findet zum fünften Mal das Internationale Vio- steht nun prächtiger da denn je, denn eine neunjährige Reno- linfestival in Oettingen statt. vierungszeit ist nun abgeschlossen. Besondere Freude löste Tägliche gibt es Konzerte in einem der schönsten Festsäle in die Nachricht aus, dass Fürst zu Oettingen-Spielberg für seine Süddeutschland, im Festsaal des Residenzschloss Oettingen. Verdienste um den Erhalt des Schlosses im Mai mit der Baye- Infos: Tourist-Information Oettingen, Tel. 09082-709-52 rischen Denkmalschutzmedaille 2014 ausgezeichnet wird. Saisoneröffnung und Jahresprogramm Zur Saisoneröffnung hatte die Fürstliche Verwaltung ein umfangreiches Programm zusammengestellt. An diesem Tag gab es für Interessierte beispielsweise die Möglichkeit, auch einmal hinter die Kulissen zu schauen und an einer Sonderfüh- rung durch die Nebengebäude teilzunehmen. Wiederholung der Sonderführungen „Ein Blick hinter die Kulissen“ Aufgrund des großen Ansturms bei den Sonderführungen am Eröffnungstag werden diese Führungen nun am Marktsonntag, den 6. April um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr wiederholt. Inte- ressierte Besucher erhalten die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen zu schauen und an einer Führung durch die Neben- gebäude des Schlosses: Marstall, Sattelkammer, Gewölbe und den Verwaltungstrakt teilzunehmen und hier Erläuterungen zu den Renovierungsmaßnahmen zu erhalten. Reguläre Führungen finden an diesem Tag um 11.00, 14.00, 15.00 Uhr statt. Jahresprogramm 2014 23.03.2014 – 01.11.2014 Dienstag bis Samstag, 14.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr. Im Juli und August zusätzlich täglich außer Montag11.00 Uhr Sonderführungen: „Auf königlichen und kaiserlichen Spuren“ 27.04., 25.05., 29.06., 27.07., 31.08., 28.09., 19.10.14 jeweils

14:30 Uhr Impressum Märchenführungen: märchenhaft und entdeckerisch auf den Spuren der Gebrüder NordRies-Kurier Grimm durch‘s Schloss NordRies Kurier erscheint vierzehntäglich freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren 12.04.14 (Märchen 2) Haushalte des VG-Gebietes verteilt. 26.04.14 (Märchen 1) - Herausgeber, Druck und Verlag: 28.06.14 (Märchen 2) Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/72320 13.09.14 (Märchen 1) P.h.G.: E. Wittich 18.10.14 (Märchen 2) - Verantwortlich für jeweils um 15.00 Uhr - den amtlichen Teil der Gemeinde Auhausen: 1. Bürgermeister Wilhelm Dorner, Klosterstraße 12, 86736 Auhausen Kinderführungen 2014 - den amtlichen Teil der Gemeinde Ehingen a. Ries: 10.05.14 15.00 Uhr 1. Bürgermeister Erhard Michel, Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a. Ries 07.08.14 10.00 Uhr - den amtlichen Teil der Gemeinde Megesheim: 14.08.14 10.00 Uhr 1. Bürgermeister Karl Kolb, Bugstraße 11, 86750 Megesheim - den amtlichen Teil der Gemeinde Munningen: 11.10.14 15.00 Uhr 1. Bürgermeister Friedrich Hertle, Schulgasse 4, OT Schwörsheim, Taschenlampenführungen - auf abenteuerliche Weise 86754 Munningen durch‘s Schloss - den amtlichen Teil der Stadt Oettingen i.Bay.: 10.06.14 1. Bürgermeister der Stadt Oettingen i.Bay. Matti Müller, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. 21.08.14 - den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft jeweils 20:30 Uhr Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Friedrich Hertle, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. Nachtführung im Rahmen der Rieser Kulturtage: 18.05.2014, - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 20.00 Uhr Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Alle angebotenen Führungen können jederzeit für Gruppen - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40 reserviert werden. zzgl. Versandkostenanteil Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der OpenAirKino am 29.08.2014 (in Zusammenarbeit mit Redaktion wieder. N-ergie) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Infos bei der Fürst zu Oettingen-Spielberg‘schen Domanial- Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz kanzlei Tel. 09082-9694-24 oder unter des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- www.oettingen-spielberg.de che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. NordRies-Kurier - 7 - Nr. 7/14 Vereinsnachrichten

Verschönerungsverein Dornstadt: Rama-Dama des Abfallwirtschaftsverbandes Amtliche Bekanntmachungen Wie bereits angekündigt, findet am Samstag, 05.04.14, die „Flursäuberung“ statt. Anschrift: Gemeinde Auhausen Zur Einteilung der Vereine/Gruppen treffen wir uns um 8.30 Uhr Klosterstraße 12 am Schulhaus (es sollte jeder Verein ein Fahrzeug zur Verfü- 86736 Auhausen gung stellen). Tel.: 09832/7654 Als Abschluss des „Rama Dama“ kommen wir um ca. 12.00 Telefax: 09832/708664 Uhr wieder zu einem gemeinsamen Essen, das vom Abfallwirt- Handy 0175/55 55 057 schaftsverband spendiert wird, zusammen. Internet: www.auhausen.de Wir hoffen, dass uns wieder viele engagierte Mitbürger und Mit- Email: [email protected] bürgerinnen unterstützen. Amtsstunden des Bürgermeisters Willi Dorner: Vortrag im Schützenhaus Dornstadt Auhausen Am Dienstag, 08.04.2014, um 19.30 Uhr hält Kreisfachbera- Dienstag...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr ter Paul Buß im Schützenhaus den Vortrag „Anbauformen im Mittwoch...... 09.00 Uhr - 10.30 Uhr Garten (Kraterbeet, Hügelbeet, Hochbeet, Senkgarten)“. Donnerstag...... 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Er wird die unterschiedlichen Beetformen und deren Vor- und Dornstadt Nachteile anschaulich darstellen. Dienstag...... 19.15 Uhr - 20.00 Uhr Auf zahlreiche Teilnehmer freut sich der Verschönerungsverein Dornstadt

Einladung zu den Bürgerversammlungen Veranstaltungen Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger von Auhausen und den Ortsteilen Dornstadt, Lochenbach, Wachfeld, Heu- & Pfeif- Auhausen: März/April 2014 hof und Zirndorf. 28.-30. März Theateraufführungen, FFW, Mehrzweckhalle Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Auhausen lädt Sie 30. März CT-Gottesdienst, 19.30 Uhr, Klosterkirche gemäß Art. 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern 04. April Bürgerversammlung, Auhausen, Feuerwehrge- zu den jährlichen Bürgerversammlungen rätehaus am Freitag, den 04. April 2014 um 19.30 Uhr 20. April Frühlingskonzert, Musikkapelle Dornstadt, Mehr- in das Feuerwehrgerätehaus, Auhausen und zweckhalle am Samstag, den 12. April 2014 um 19.30 Uhr in das Schützenhaus, Dornstadt Dornstadt: März/April 2014 recht herzlich ein. 16. März Kommunalwahlen, Feuerwehrgerätehaus Tagesordnung: 22. März Jahreshauptversammlung, Schützen, Schützen- - Begrüßung haus - Eröffnung der Versammlung 07. April 4. Reservisten- & Kameradschaftsabend, Flori- - Auszüge von den Ein- und Ausgaben 2013 anstube (Verwaltungshaushalt) 12. April Bürgerversammlung, Dornstadt, Schützenhaus - Renovierungsmaßnahmen 2013 (Vermögenshaushalt) - Geplante Maßnahmen 2014 Theater in Auhausen - - Wünsche und Anträge Mit freundlichen Grüßen „Die unglaubliche Geschichte Dorner Willi vom gestohlenen Stinkerkäs‘“ 1. Bürgermeister

Gemeindebibliothek Die Gemeindeverwaltung möchte alle Mitbürgerinnen und Mit- bürger auf die umfangreiche Gemeindebibliothek hinweisen. Über Kinder-, Sach-, Abenteuer- und Romanbücher ist alles vorhanden und kann an jeden Interessierten kostenlos ausge- liehen werden. Die Bibliothek ist jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr geöff- net. Während der Schulferien ist die Bibliothek geschlossen.

Neu: Foto (stehend von links): Sven Reulein, Irene Amslinger (Regie), Wir machen mit bei der kostenlosen Lesestart-Aktion für Kin- Daniel Glaß, Natalie Amslinger, Theresa Beck, Markus Zimmer der ab 3 Jahre. (sitzend von links): Lena Köppendörfer, Jonas Heinze, Marlena Informieren Sie sich bei Frau Schmidt, Büchereileiterin. Loacher NordRies-Kurier - 8 - Nr. 7/14 Turbulent wird es am kommenden Wochenende (28.-30. März 2014) in der Mehrzweckhalle Auhausen zugehen. Am Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils um 19.30 Uhr zeigen die Flo- riansjünger der Auhausener Wehr das Lustspiel in drei Akten „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs‘. Im Pfarrhaus ist in der Nacht nach der feucht-fröhlichen Weih- nachtsfeier des Musikvereins ein Handkäs‘ verschwunden. Bis Amtliche Bekanntmachungen diese Freveltat aufgeklärt ist, geht es rund auf der Bühne. Da leiden Männer unter Gedächtnisverlust und müssen sich gegen ihre aufgebrachten „besseren Hälften“ zur Wehr setzen. Kopf- Anschrift: Gemeinde Ehingen verletzungen und eine Leiter mit abgebrochenen Sprossen, Hauptstraße 27 ein verschwundener Geldbeutel und vertauschte Hosen geben 86741 Ehingen a. Ries jede Menge Rätsel auf. Telefon: Ehingen 09082/2766 Die Mehrzweckhalle öffnet an den Aufführungsabenden jeweils Belzheim 09082/90528 um 18.30 Uhr ihre Pforten. Telefax: 09082/911495 Wir würden uns freuen, Sie als Zuschauer begrüßen zu dürfen! Bürgermeister Michel 09082/1269 Internet: www.Ehingen-am-ries.de Email [email protected] Amtsstunden des Bürgermeisters Erhard Michel Kirchliche Nachrichten Ehingen a. Ries Montag und Mittwoch...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Auhausen Belzheim Donnerstag...... 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Sonntag, 30.03. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), Konfirmandenvorstel- lung, Kindergottesdienst 19.30 Uhr CT-Gottesdienst Amtliche Bekanntmachungen Mittwoch, 02.04. der Gemeinde Ehingen 19.30 Uhr Passionsandacht Termine Gemeinderatsitzung: Voraussichtlich wird Mitte April Sonntag, 06.04. noch eine Gemeinderatsitzung stattfinden. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) Die konstituierende Sitzung des neuen Gemeindegremiums 10.00 Uhr Kindergottesdienst ist festgelegt für Mittwoch, den 7. Mai 2014 um 19:30 Uhr. Danke an die Wählerinnen und Wähler in unserer Gemeinde: Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Danke Evang. Kirchengemeinde Dornstadt für die rege Teilnahme an den Kommunalwahlen 2014. Durch Ihre aktive Ausübung des Wahlrechts (im LKR Donau-Ries Sonntag, 30.03. nahmen wir einen der Spitzenplätze hinsichtlich der Wahlbetei- 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) ligung ein) haben Sie zu einer lebhaften Demokratie beigetra- Sonntag, 06.04. gen. Bitte unterstützen Sie uns das Gemeindegremium, so wie 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh), Kindergottesdienst bisher, auch in der kommenden Wahlperiode. Zu den öffentli- chen Gemeinderatsitzungen sowie zu den vorgesehenen Frag- Mittwoch, 09.04. viertelstunden sind Sie schon jetzt herzlich eingeladen. 19.00 Uhr Passionsandacht Bürgerversammlungen: Zu unseren Bürgerversammlungen am Freitag, den 4. April 2014 in Belzheim im Gemeindezen- trum und am Samstag, den 5. April 2014 im Gasthaus Fuchs in Ehingen, Beginn jeweils um 20:00 Uhr, sind alle Mitbürge- rinnen und Mitbürger herzlich eingeladen.

Aufschotterung Feldwege: Werte Landwirte und Mitbürge- rinnen und Mitbürger. Erkennbare oder gemeldete kleinere Schäden an Feldwegen werden das ganze Jahr über behoben. Für das Jahr 2014 sind in Ehingen und Belzheim, in Zusam- menarbeit mit unseren Jagdgenossenschaften, wieder notwen- dige Aufschotterungen von Feldwegen geplant. Bitte melden Sie der Gemeinde die Feldwege die Ihrer Ansicht nach einer Aufschotterung bedürfen. Bei der Entscheidung welche Wege in Frage kommen (es sind finanzielle Obergrenzen gesetzt) wird Ihr Vorschlag mit einfließen. NordRies-Kurier - 9 - Nr. 7/14 Vereinsnachrichten

Gospelchor „Our Voices“ Ehingen Nächster Probetermin Mittwoch, 2. April 20.00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen im evangelischen Gemeindehaus in Ehingen Anschrift: Gemeinde Megesheim TERMINVORANZEIGE - FREIBAD PUTZEN Bugstraße 11 86750 Megesheim Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Vereins- Tel. 09082/2667 vertreter, Jugendliche und Kinder, die diesjährige Reinigungs- Handy: 0171/8917085 aktion für unser schönes Ehinger Freibad ist für SAMSTAG, Fax: 09082/4920 19.04.2014 festgelegt. Bitte reservieren Sie sich schon heute Internetseite: www.megesheim.de den Termin und kommen Sie zahlreich. Wenn viele gemeinsam Hand anlegen geht die Aktion zügig und der Sommer kann Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb kommen. Montag...... 9.00 - 10.30 Uhr Danke für Ihre Unterstützung! Dienstag...... 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag...... 18.30 - 19.30 Uhr

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Ehingen Sonntag, 30.03. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Schachner) Sonntag, 06.04. 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Münderlein) NordRies-Kurier - 10 - Nr. 7/14 Bücherei Megesheim Krieger-, Soldaten- und Montags von 17.00 -18.30 Uhr Kameradschaftsverein Megesheim e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Megesheim am Sonntag, den 30. März 2014 um 19.30 Uhr im Gasthaus Bekanntmachung Trollmann Tagesordnung: Am Freitag, den 04.04.2014 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Trollmann in Megesheim die alljährliche, 2. Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung nichtöffentliche Jagdversammlung 3. Bericht der Vorstandschaft mit anschließendem Jagdessen statt. 4. Kassenbericht Tagesordnung: 5. Entlastung der Vorstandschaft 1. Begrüßung 6. Grußworte 2. Protokoll des Schriftführers 7. Ehrungen 3. Kassenbericht 8. Neuwahlen 4. Entlastung des Kassierers 9. Wünsche und Anträge 5. Bericht des Vorstands Anschließend Buchvorstellung: 6. Verwendung des Jagdschillings „Letzte Spuren“ von Werner Paa 7. Berichte und Grußworte der Jagdpächter Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreichen Besuch - soweit 8. Wünsche und Anträge vorhanden bitte im Vereinshemd, bzw. Jacke. Jagdgenossen können sich durch Ihren Ehegatten, durch Die Vorstandschaft einen volljährigen Verwandten in gerader Linie oder durch einen bevollmächtigten Volljährigen der Jagdgenossenschaft angehörigen Jagdgenossen vertreten lassen. Die Vollmacht ist schriftlich zu erteilen. Um zahlreichen Besuch wird gebeten! Vogel, Jagdvorsteher

Vereinsnachrichten

Gartenbauverein Megesheim Einladung zur Flurreinigung Wann: Samstag, 05. April 2014 Treffpunkt: 8.00 Uhr Wo: Pausenhof der Grundschule Abmarsch: 8.30 Uhr Zum Unrat einsammeln bitte 1 Eimer mitbringen !! Greifer und Warnwesten werden gestellt. Über rege Beteiligung freut sich der Gartenbauverein Megesheim.

Schützenverein „“ Megesheim Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 12. April 2014 um 20:00 Uhr im Schützenheim Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Schützenmeister / (Brotzeit) 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des 1. Schützenmeisters 4. Bericht des Sportwart 5. Bericht des Kassier 6. Bericht des 2. Schützenmeisters 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder sind herzlich eingeladen, soweit möglich im Schützenanzug (bzw. Vereinsshirt). Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Mit freundlichem Schützengruß, Martin Wach 1. Schützenmeister NordRies-Kurier - 11 - Nr. 7/14 8. Satzungsänderungen 9. Verschiedenes 10. Wünsche und Anträge Anträge, die in der Mitgliederversammlung berücksichtigt wer- den sollen, sind bis spätestens 23. März 2014 schriftlich beim Vorsitzenden einzureichen. Amtliche Bekanntmachungen Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft des Anschrift: Gemeinde Munningen SPORTVEREIN SCHWÖRSHEIM-MUNNINGEN 1948 e.V. Schulgasse 4 86754 Munningen Telefonnummern: Kirchliche Nachrichten Kanzlei Schwörsheim 09082/4215 Kanzlei Munningen 09082/8230 Kanzlei Laub 09092/966585 Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Handy: 0160/7556398 Sonntag, 30.03. Fax: 09082/91901 14.00 Uhr Abschiedsgottesdienst Pfr. Tauber in Maihin- Telefonnummern Kindergärten: gen Schwörsheim 09082/1215 Sonntag, 06.04. Munningen 09082/8888 8.45 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Münderlein) Laub 09092/6593 Internetseite: www.munningen.de Evang. Kirchengemeinde Munningen Email: [email protected] Amtsstunden von Bürgermeister Friedrich Hertle (wäh- Sonntag, 30.03. rend der Wintermonate) 14.00 Uhr Abschiedsgottesdienst Pfr. Tauber in Maihin- Munningen gen Dienstag...... 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Sonntag, 06.04. Laub 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektorin Meilinger-Kunzmann) Mittwoch...... 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Schwörsheim Donnerstag...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ...... 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Sonstige Mitteilungen Termine für die Flursäuberung Aufsicht für Grünabfallplatz gesucht Für die Betreuung der Erdaushubdeponie und vom Grünabfall- Flursäuberung in Laub platz in Schwörsheim sucht die Gemeinde eine verantwortliche Am Samstag, 05. April wollen wir in Laub unsere Flur von Unrat Person. und Müll säubern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Bürgermeister Hertle. Treffpunkt um 9.00 Uhr an der Bushaltestelle. Anschließend Brotzeit im Bierkeller.

Öffnungszeiten der Gründeponie Flursäuberung in Munningen ab sofort jeden Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Am Samstag, 12.04.2014 wird in Munningen die Flur gesäu- Bitte melden Sie Ihren Erdaushub rechtzeitig (1 Woche vorher) bert. beim Bürgermeister an. Treffpunkt: am Lagerhaus um 8.30 Uhr Anschließend Brotzeit ebenfalls am Lagerhaus!

Vereinsnachrichten Flursäuberung in Schwörsheim Am Samstag,12.04.2014 wird in Schwörsheim die Flur aufge- Sportverein räumt. Treffpunkt: am Feuerwehrhaus um 8.30 Uhr Schwörsheim-Munningen 1948 e.V. Anschließend Brotzeit im Feuerwehrhaus. Hierzu sind alle Bürger, vor allen unsere Vereine, herzlich Einladung zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der Sportverein Schwörsheim-Munningen lädt all seine Mitglie- der recht herzlich zur Jahresversammlung am Samstag, den 29. März 2014 um 19:30 Uhr ins Sportheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresberichte 3. Kassenbericht 4. Neuaufnahme von Mitgliedern 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ernennung von Ehrenmitgliedern 7. Beiträge NordRies-Kurier - 14 - Nr. 7/14 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Niederhofen Am 11.04.2014, findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Niederhofen eine nichtöffentliche Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Niederhofen statt. Amtliche Bekanntmachungen Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder der Jagdgenos- senschaft Niederhofen eingeladen. Tagesordnung: Anschrift Rathaus Oettingen i.Bay. 1. Eröffnung und Begrüßung Schloßstraße 36 3. Bericht des Jagdvorstehers 86732 Oettingen i.Bay. 4. Bericht der Jagdpächter Telefonnummern 5. Kassenbericht Erster Bürgermeister 6. Entlastung der Vorstandschaft Matti Müller Tel. 09082/709-10 7. Beschlussfassung über die finanzielle Unterstützung des Vermittlung: Tel. 09082/709-0 Dränverbandes Fax: 09082/709-88 8. Wünsche und Anträge Wasserwerk: 09082/961468 und über die Oettingen, 24.03.2014 Handynummer 0171/3047368 Helmle Franz, Jagdvorsteher Internetseite www.oettingen.de e-mail [email protected] [email protected] Sperrung Lange-Mauer-Straße Öffnungszeiten in den Osterferien Rathaus Oettingen i. Bay. Zusammen mit der Verlegung des Nahwärmenetzes soll auch Montag-Mittwoch ...... 08.00 - 12.00 Uhr die Wasserleitung in der Lange-Mauer-Straße saniert werden. Donnerstag ...... 08.00 - 12.00 Uhr Aus diesem Grund wird es in den nächsten Wochen in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommen. In den Osterfe- und...... 13.15 - 17.30 Uhr rien (vom 14. bis 26. April) muss dann das Teilstück vom Aben- Freitag...... 08.00 - 12.30 Uhr teuerspielplatz bis zur Wendeplatte komplett für den Verkehr gesperrt werden. Damit kann in dieser Zeit auch der Parkplatz Lange-Mauer-Straße nicht genutzt werden. Die Besucher und Bekanntmachung Beschäftigten der Seniorenwohnanlage werden gebeten, in der Jagdgenossenschaft Heuberg dieser Zeit die Goethestraße zum Parken zu benutzen. Für Dau- erparker stehen auch die Parkplätze in der Hexengasse zur Am 04.04.2014, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Verfügung. Der öffentliche Nahverkehr wird über die Bushalte- in Heuberg eine nichtöffentliche Mitgliederversammlung der stelle am katholischen Kindergarten abgewickelt. Jagdgenossenschaft Heuberg statt. Auch im Bereich der Fußwegverbindung von der Goethestraße Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder der Jagdgenos- zum Saumarkt kann es wegen der Verlegung der Wärme- und senschaft Heuberg eingeladen. Stromleitungen zu Behinderungen führen. Wir bitten hier die Tagesordnung: Beschilderung und die Hinweise vor Ort zu beachten. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokollgenehmigung 3. Kassenbericht Grünanlagen und Hundekot – 4. Entlastung der Vorstandschaft ein Dauerproblem 5. Bericht des Jagdvorstehers Als Dauerproblem besteht 6. Beschlussfassung Feldwegeunterhalt die Verunreinigung der 7. Bericht der Jagdpächter Grünanlagen mit Hundekot. 8. Wünsche und Anträge Dies führte nun dazu, dass die Grünanlage in der Pfarr- Oettingen, 11.03.2014 Johann Fuchs, Jagdvorsteher gasse umgestaltet werden musste, da es den Mitarbei- tern des städtischen Bau- Bekanntmachung des Dränverbandes hofes nicht mehr zugemutet Niederhofen werden konnte, den Hunde- kot aus der Bodendecker- Am 11.04.2014 findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Nie- begrünung händisch zu derhofen eine nichtöffentliche Mitgliederversammlung des entfernen. Aus diesem Dränverbandes Niederhofen statt. Grund wurde der Pflanz- Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Dränver- streifen nun mit gorbkör- bandes Niederhofen herzlich nigem Kies aufgefüllt, eingeladen. wodurch in Zukunft die Rei- Tagesordnung: nigung mit entsprechendem Gerät möglich ist. Es ergeht des- 1. Eröffnung und Begrüßung halb nochmals die dringende Bitte an die Hundebesitzer, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner selbst aufzusammeln und 2. Bericht des Verbandsvorstehers zu entsorgen. Dazu stehen im Innenstadtbereich auch zahl- 3. Kassenbericht reiche Papierkörbe zur Verfügung. In diesem Zusammenhang 4. Entlastung der Vorstandschaft möchte die Verwaltung darauf hinweisen, dass das Mitführen 5. Wünsche und Anträge von Hunden auf den Kinderspielplätzen und im Freibad verbo- Oettingen, 24.03.2014 ten ist. Im Interesse der Hygiene und unserer jüngsten Mitbür- Voglgsang, Verbandsvorsteher ger bitten wir, dies zu beachten. NordRies-Kurier - 15 - Nr. 7/14 Liebe Osterbrunnenfreunde! Die Arbeitsgruppe „Einzelhandel“ trifft sich regelmäßig, um die weitere Entwicklung der Seiten zu besprechen. Die Fertigstel- Alle Garten-, Frühjahrs- und Bastelfreunde, die gerne in fröh- lung ist für den Sommer 2014 geplant. In der Phase der Erar- licher Runde zusammenkommen, sind herzlich eingeladen, bei beitung können Interessierte noch für 100.- € teilnehmen, nach den Vorbereitungen in der Bauhofhalle mit Hand anzulegen. Fertigstellung erhöht sich der Betrag auf 200.- € (Wegfall der Es müssen Blumentröge bepflanzt, Grünzeug kleingeschnitten Förderung). und tausend Handreichungen gemacht werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Der Projektmanagerin Wir treffen uns am Sabine Koloska unter der Telefonnummer 09082 4659, email: Donnerstag, 10. April 2014 ab 13 Uhr [email protected] in der Bauhofhalle, Fürfällmühlweg und freuen uns über jeden Einzelnen sowie über Gruppen und Vereine, die bereit sind mitzumachen. Übrigens: Es gibt auch das eine oder andere für Leute mit vermeintlich zwei linken Vereinsnachrichten Händen zu tun! Am Ostermontag, 21. April wird auf dem Marktplatz wieder das Seniorenkreis St. Sebastian Oettingen Osterbrunnenfest stattfinden. Auch besonders schöne Plätze in unserer Stadt werden ins Programm einbezogen werden. Seniorennachmittag am Donnerstag, 10.04.2014 um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim zum Thema: „Unsere Hände - Spiegel unseres Info: Zahlreiche Besucher aus nah und fern werden zur Oster- Leben“ Betrachtung und Bewegung. Die Referentin ist Frau zeit unsere Stadt beleben. Auswärtige Reiseunternehmen Cornelia Schreer. haben die Oettinger Osterbrunnen in ihr Frühjahrs-Programm aufgenommen und haben angekündigt, unsere Stadt zur Oster- Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. zeit mit Bussen anzufahren. Die Osterbrunnen werden von Palmsonntag bis zum 27. April Generalversammlung der Freiwilligen 2014 aufgebaut sein. Feuerwehr der Stadt Oettingen i. Bay. Wann: Samstag, den 05.04.2014 um 19.30 Uhr Wo: Hotel Goldene Gans Sitzungen des Stadtrates Tagesordnung: Stadtrat: Donnerstag, 27.03.2014 um 18.30 Uhr - Begrüßung Bauausschuss: Donnerstag, 03.04.2014 um 18.30 Uhr - Jahresbericht - Übungsbericht - Kassenbericht - Ehrungen - Wünsche und Anträge Aktive erscheinen in Uniform Mit freundlichen Grüßen Neues vom 6. Unternehmerfrühstück Thomas Fink, Kommandant

Biblische Vorträge und Besprechungen Jehovas Zeugen Versammlung Oettingen Königreichssaal Wiesenweg 1 www.jw.org Sonntag 30.03. 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Weltfrieden – Woher zu erwarten? Anschließend Besprechung: Jehova dienen, bevor die „beschwerlichen Tage“ kommen Donnerstag 03.04. Das 6. Unternehmerfrühstück stand unter dem Motto „Neuer 19.00 Uhr Bibelstudium: Internetauftritt für Handel und Gewerbe in Oettingen“. Jehova hat „Himmel und Erde gemacht“ Gabriele Dietz von der Firma Dietz & Fackler und Sabine Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln Koloska, Projektmanagerin von „Leben findet Innenstadt“ stell- der biblischen Botschaft ten den Inhalt der in Arbeit befindlichen Homepage vor, an der sich aktuell 53 Unternehmen verschiedenster Branchen beteili- Sonntag 06.04. gen. Fragen wurden beantwortet und Anregungen aufgenom- 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: men, auch hinsichtlich der notwendigen Öffentlichkeitsarbeit Ein gottergebenes Leben führen nach Fertigstellung der Homepage. Anschließend Besprechung: Herausgestellt wurde, dass es nicht nur um die Präsentation „Dein Königreich komme“: Aber wann? der einzelnen Firmen geht, ein permanent zu aktualisierender Donnerstag 10.04. Veranstaltungskalender wird Events von einzelnen Firmen, Wer- 19.00 Uhr Bibelstudium: begemeinschaft, Förderprogramm „Leben findet Innenstadt“ Die Erde bezeugt durch ihren Aufbau die schöp- etc. ansprechend darstellen. Ein Stadtplan zeigt die Standorte ferische Macht Jehovas der Firmen und die Parkmöglichkeiten. Es gibt eine Bildergale- Anschließend: fortlaufender Kurs im Vermitteln rie und vieles mehr. der biblischen Botschaft NordRies-Kurier - 16 - Nr. 7/14 Einladung Frühjahrsputz „Rama-Dama“ des SV Lehmingen-Dornstadt e.V. im Stadtgebiet Oettingen Der SV Lehmingen-Dornstadt e.V. lädt ein zur 40. Ordentlichen Termin: 05.04.2014 08:30 Uhr Mitgliederversammlung Ort: Treffpunkt Schützenhaus, Schießwasen am Samstag, 29. März 2014 Veranstalter: Stadt Oettingen i.Bay. in Zusammenarbeit mit um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Lehmingen. dem Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken Gruppensingen im Kronensaal 3. Ehrungen Termin: 05.04.2014 20:00 Uhr 4. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitz. Ort: Kronensaal 5. Bericht der Kassiererin Veranstalter: Sängerbund Oettingen, 6. Bericht der Revisoren 7. Entlastung des Vereinsausschusses 8. Berichte der einzelnen Abteilungen 30. Oettinger Rieskraterlauf 9. Baumaßnahme Sportheim Termin: 06.04.2014 10. Neuwahlen Ort: Sportpark Oettingen, Nördlinger Str. 15 11. Vorschau 2014 Veranstalter: TSV Oettingen, Abteilung Lauftreff / Leichtathletik 12. Wünsche und Anträge / Triathlon Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden spätestens drei Tage vor der Mitgliederversamm- lung einzureichen. Lehmingen,15.03.2014 Infoveranstaltung des VdK SV Lehmingen-Dornstadt e.V. Termin: 06.04.2014 Der Vorstand Ort: Marktplatz Oettingen Veranstalter: VdK Oettingen Öffnungszeiten Juze Bahnhofstraße 11a Das Jugendzentrum „Kraftwerk Juze“ lädt zum „Offenen Treff“ Frühjahrsmarkt - Mathiasmarkt jeden Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr alle Jugendliche zwi- schen 12 und 16 Jahre ein. Danach findet der „Offene Treff“ Termin: 06.04.2014 von 12:30 bis 17:30 Uhr (von 22.00 bis 24.00 Uhr) für Jugendliche ab 16 Jahren statt. Ort: Marktplatz und Innenstadt Offener Treff am Dienstag von 18.00 bis 21.00 Uhr Veranstalter: Stadt Oettingen i.Bay. in Zusammenarbeit mit der Bürozeit Gemeindliche Jugendarbeit im Juze, Conny Oefele: Werbegemeinschaft Oettingen Donnerstag 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Tipp: Super neuer Billardtisch und einen neuen Tischkicker! Gesprächskreis Katholische Arbeitnehmerbewegung Spieltag-Tabelle des TSV Oettingen Termin: 09.04.2014 19:00 Uhr Mannschaft Datum Uhrzeit Ort: Kath. Pfarrheim 1. Herren 30.03. 15:00 SV Eggelstetten - TSV Veranstalter: Katholische Arbeitnehmerbewegung 1. Herren 06.04. 15:00 TSV - SV Donaumünster-Erlings.. 2. Herren 30.03. 13:15 TSV II - TSV Harburg 2 2. Herren 06.04. 13:15 TSV II - SV Mauren 1. Frauen 05.04. 14:00 FC Donauwörth 08 2 - TSV Bürgerhaus Lehmingen 2. Frauen 05.04 17:00 SV - TSV II A-Jugend 29.03 15:00 JFG - (SG) FSV Stammtisch immer am letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr B-Jugend 29.03. 15:00 JFG - (SG) SpVgg B2-Jugend 29.03. 13:00 JFG 2 - (SG) TSV Monheim C2-Jugend 29.03. 12:30 JFG 2 - TSV 1861 Nördlingen III D1-Jugend 29.03. 14:45 JFG - JFG Jura Nordschwaben Kirchliche Nachrichten D2-Jugend 29.03. 13:30 JFG 2 - JFG Rieskrater 2 E-Jugend 08.04. 18:00 FSV - TSV E2-Jugend 08.04. 18:00 FC 2 - TSV 2 Evang. Kirchengemeinde Oettingen F-Jugend 03.04. 18:00 TSV - (SG) SV Eggelstetten F2-Jugend 03.04. 17:00 TSV 2 - (SG) SV Eggelstetten 2 Sonntag, 30. März 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Dekan Diener) mit der Kantorei, Kindergottesdienst Veranstaltungen Sonntag, 6. April 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Lektorin Wolf) Ordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 12. April 18.00 Uhr Konfirmandenabendmahl in St. Jakob des SV Lehmingen-Dornstadt e.V. Sonntag, 13. April Termin: 29.03.2014 20:00 Uhr 9.30 Uhr Konfirmationsfestgottesdienst in St. Jakob Ort: Bürgerhaus Lehmingen (Dekan Diener, Dekanatsjugendreferentin Mül- Veranstalter: SV Lehmingen-Dornstadt e.V. ler) mit der Kantorei und dem Posaunenchor NordRies-Kurier - 17 - Nr. 7/14 Evang. Kirchengemeinde Lehmingen Sonntag, 30.03. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rodrian), Konfirmation Sonntag, 06.04. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Loder)

Evang. Kirchengemeinde Heuberg Sonntag, 30.03. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Maar) Sonntag, 06.04. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Maar)

Kath. Pfarreiengemeinschaft Oettingen i.Bay. Samstag 18.00 Uhr Vorabendmesse in Mariä Himmelfahrt Hirsch- brunn / Dornstadt Sonntag 08.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich und Stephan Ehingen a. Ries 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael Belzheim 10.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian Oettingen i. Bay.

Sonstige Mitteilungen

WWW.oettingen.de Auf unserer Homepage finden Sie einen Bericht über die Hauptversammlung des Geflügelzuchtvereins sowie die Ter- mine im April 2014 für die Energieberatung im Landratsamt.