Mitteilungsblatt der Stadt

Nr. 41  Mittwoch, 07. Oktober 2020

Amtliche Bekanntmachungen ...... 3

Vereine berichten ...... 4

Kirchliche Nachrichten ...... 7

Was sonst noch interessiert ...... 9 Seite 2 Mittwoch, den 07. Oktober 2020

DIENSTELLEN DER STADTVERWALTUNG SULZBURG NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE Notruf 110 Schwangerenvorsorge, Wochen Bürgermeisteramt Sulzburg (Überfall, Verkehrsunfall) bettbetreuung & Babymassage Telefonzentrale: 5600-0, Faxzentrale: 5600-50 Feuerwehr 112 Tamara Zwigart-Hugo E-Mail: [email protected] Notarzt 112 Tel. 07634 9089779 Krankentransporte 19222 Bergwacht Schwarzwald Öfnungszeiten: Notruf: 112 Montag – Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Polizeiposten Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Lindenplatz 1, 79423 Heitersheim BRH-Rettungshundestafel Das Bürgerbüro ist auch Mittwochvormittag von 07.00 Uhr – 13.00 Uhr Tel. 07634 5076733 (NEU!!!) Oberrhein Notruf: 112 Montag – Freitag Hospizgruppe Südlicher Breisgau e.V. geöfnet. 07.30 - 12.00 Uhr und13.30 - 16.30 Uhr Tel. 07633 6959 Bürgermeister Dirk Blens 5600-0 Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 116117 Tierärztlicher Notfalldienst Sektretariat/Mitteilungsblatt Rebekka Lupfer 5600-21 Allgemeine Notfallpraxis Markgräferland Hauptamt / Personalamt Martin Klinger 5600-22 Universitätsklinikum Freiburg Tel. 07631 36536 Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg Standesamt/Ordnungsamt/ Badenova Mo, Di, Do 20 – 24 Uhr, Mi u. Fr 16 - 24 Uhr Rente/Friedhof Petra Jedele 5600-24 Entstörungsdienst Sa, So und an Feiertagen 8 – 24 Uhr Bauverwaltung/Liegenschaften Uwe Birkhofer 5600-27 Tel. 0800 2767 767 Kinderärztlicher Notfalldienst: Tel. 116117 Rechnungsamt Fabian Häckelmoser 5600-30 Kinderärztliche Notfallpraxis Freiburg ED Netze GmbH 07623 921800 Anja Behr 5600-37 St. Josephs-Krankenhaus, Sautierstr. 1 Störungs-Nummer 07623 921818 Stadtkasse Marion Meier 5600-32 79104 Freiburg Stadtarchiv/Kulturamt Jost Grosspietsch 5600-35 Mo - Do 19 – 22:30 Uhr, Fr 16 – 22:30 Uhr Wasser: Sa, So u. a. Feiertagen 8 – 22:30 Uhr Wassermeister Bürgerbüro/Meldeamt Anika Joos 5600-31 Augenärztlicher Notfalldienst: Tel. 116117 Volker Dold Tel. 0151 52648906 Tourist-Information Thomas Fuchs 5600-40 Augenärztliche Notfallpraxis Freiburg Wassermeister/Technischer Leiter Volker Dold 5600-44 Universitätsaugenklinik Freiburg Beratungsstelle für Eltern, Kindergarten Laufen 8967 Killianstr. 5, 79106 Freiburg Kinder, Jugendliche Ernst-Leitz-Schule Barbara Bauer 69710 Mo, Di, Do 19 – 22 Uhr, Mi 13 – 22 Uhr Bismarckstr. 3-5, Müllheim Fr 16 - 22 Uhr , Sa, So u. a. Feiertagen 8 – 22 Uhr Tel. 0761 2187-2711 Forstbetriebshof Tel./Fax 6253 Tel. 01805 192 92 300 Helios Klinik Müllheim Tel. 07631 880 Forstrevier Jörg Pfüger (07633)80 60 258 Bürgerstiftung „Hilfe im Alltag“ Schwarzwaldhalle 6675 -Das Ratstüble- Arzt: Detlef Rothacker Tel. 07634 592411 Feuerwehrgerätehaus 6752 Hauptstraße 20, Sulzburg Tel. 07634 35726-41 Beratungsstelle für ältere Landesbergbaumuseum 5600-40 Menschen und deren Angehörige Dienstag bis Sonntag u. Feiertag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Zahnarzt: Terminvereinbarung Dr. med. dent. Matthias Schwörer Tel. 07631 17 77 28 (AB) E-Mail: [email protected] Im Brühl 21, Sulzburg Caritasverband/Essen auf Rädern Tel. 07634 8691 Ehemalige Synagoge 5600-35 Tel. 07633 8404 Caritasverband Familienpfege Erster und letzter Sonntag im Monat 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Zahnärztliche Notrufnummer: Tel. 0180 3 222 555 40 Anne Ehret Tel. 0761 8965-451 Führungen und Sondertermine nach Vereinbarungen Vergiftungsinformationszentrale E-Mail: [email protected] Tel. 0761 19240 Caritasverbandes Freiburg-Stadt e.V. in Pfegeheim Sulzburg Heitersheim Tel. 07634 50970 Informations- und Beratungsstelle für Men- Hebammenhilfe und schen mit Behinderung und ihre Angehörige SPRECHSTUNDE DES BÜRGERMEISTERS Geburtsvorbereitung Tel. ( 0761) 20 89 29-16 Hilde Burgert Tel. 07634 66 70 [email protected] Für Gespräche steht der Bürgermeister im Rathaus in Sulzburg wäh- rend der üblichen Öfnungszeiten zur Verfügung. Wenn Sie einen Ge- sprächswunsch haben ist es jedoch sinnvoll, zuvor telefonisch einen APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Termin abzustimmen. Ihre Ansprechpartnerin dafür ist im Sekretariat 07.10.2020 Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrich-Straße 2, Frau Rebekka Lupfer (Telefon 56 00-21). 79189 , Tel. 07633/4105 08.10.2020 Faust-Apotheke, Hauptstraße 52, 79219 Staufen, Tel. 07633/958220 Die Wasserhärte in Sulzburg, Laufen und St. Ilgen: Apotheke am Schillerplatz, Werderstraße 23, Sulzburg Härtebereich 1 (5-6 Grad Deutsche Härte) 79379 Müllheim, Baden, Tel 07631/12775 Laufen Härtebereich 3 (20 Grad Deutsche Härte) 09.10.2020 Bad-Apotheke, Bahnhofstraße 23, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633/92840 10.10.2020 St.-Trudpert-Apotheke, Wasen 49, Corona-Hotline des Diakonischen Werks 79244 Münstertal, Tel. 07636/566 Telefon. Begleitung und Ansprache Werder-Apotheke, Werderstraße 57, Werktäglich 9-13/14-16 h 07661/938430 79379 Müllheim, Tel. 07631/ 740600 11.10.2020 Stadt-Apotheke, Hauptstraße 15, 79219 Staufen, Tel. 07633/6263 IMPRESSUM 12.10.2020 Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Freiburger Straße 20, Herausgeber: Stadt 79295 SULZBURG Telefon 07634 5600-0 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633/150150 13.10.2020 Kirchberg-Apotheke, Jengerstraße 13, Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: 79238 , Tel. 07633/8794 Bürgermeister Dirk Blens oder der Vertreter im Amt. Friedolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23, Für den Anzeigenteil/ Druck: 79395 , Tel. 07631/ 793700 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 14.10.2020 Rebland-Apotheke, Basler Straße 24, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach 79227 -Wolfenweiler, Tel. 07664/6371 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Hense´sche Apotheke, Luisenstraße 2, E-Mail: [email protected] 79410 , Tel. 07632/ 892121 Homepage: www.primo-stockach.de Sulzburg Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Seite 3

Abschläge für Wasser und Abwasser AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Am 15. Oktober 2020 sind die Abschläge für Wasser und Abwasser fällig. Zweckverband Gruppenwasserversorgung Wir bitten die betrefenden Gebührenschuldner die Zahlungen zu veranlassen. Bitte zahlen Sie bargeldlos auf eines unserer Sulzbachtal, Sitz Heitersheim Konten und geben das gültigeBuchungszeichen an. Den Ab- Öfentliche Verbandsversammlung schlagsbetrag entnehmen Sie bitte den Jahresabrechnungsbe- scheiden 2019. Am Mittwoch, den 14.10.2020, 10.30 Uhr fndet im Rathaus Unsere Konten: Heitersheim, Sitzungssaal eine öfentliche Verbandsversamm- Sparkasse Staufen-: lung des Zweckverbandes Gruppenwasserversorgung Sulz- DE48 6805 2328 0009 0009 77 bachtal statt. BIC SOLADES1STF

Tagesordnung: Volksbank Breisgau-Markgräferland eG: DE08 6806 1505 0004 0061 19 1. Wahl eines Verbandsvorsitzenden und eines stellvertreten- BIC GENODE61IHR den Verbandsvorsitzenden 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 Volksbank Staufen eG 3. Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbands Grup- DE93 6809 2300 0000 6666 02 penwasserversorgung Sulzbachtal BIC GENODE61STF 4. Bekanntgaben, Verschiedenes Erleichterung des Zahlungsverkehrs Heitersheim, den 18.09.2020 Um Ihnen die Überwachung der Zahlungstermine zu ersparen, gez. Dirk Blens empfehlen wir Ihnen am SEPA-Lastschriftverfahren teilzuneh- Verbandsvorsitzender men. Die Vorteile sind, dass

• für Sie die Überwachung der Zahlungstermine entfällt • Säumniszuschläge wegen verspäteter Zahlung nicht entstehen können Öfentliche Verbandsversammlung des • keine Mahngebühren berechnet werden Vorfutverbandes „SULZBACH/ESCHBACH“ • Ihnen der Weg zur Bank oder Sparkasse abgenommen wird Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 10.00 Uhr, fndet im Sit- Das entsprechende Formular erhalten Sie bei der Stadtkasse oder zungssaal des Rathauses Heitersheim eine öfentliche von der Homepage der Stadt Sulzburg. Verbandsversammlung des Vorfutverbandes „SULZBACH/ ESCHBACH“ statt.

Die Tagesordnung: 1. Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters LANDRATSAMT 2. Feststellung der Eröfnungsbilanz vom 01.01.2018 3. Feststellung der Jahresrechnung 2018 BREISGAUHOCHSCHWARZWALD 4. Bericht über die abgeschlossene Sanierungsmaßnahme am HRB Weingarten. 5. Bekanntgaben, Verschiedenes Müllabfuhrtermine

gez. Dirk Blens wie auch im Abfallkalender von Sulzburg 2020 nachzulesen. Stellvertretender Verbandsvorsitzender Biotonne: Mittwoch, 21.10.2020 Graue Tonne: Donnerstag, 08.10.2020

Gelber Sack: Donnerstag, 15.10.2020 Papiertonne: Freitag, 30.10.2020 Verbandsversammlung des Abwasserverban- des „Sulzbach“, Sitz 79423 Heitersheim Die Mülltonne bzw. der Gelbe Sack muß am Entleerungstag ab 06.00 Uhr bereitgestellt sein. Am Mittwoch, den 14.10.2020, 11.30 Uhr fndet im Sitzungs- saal des Rathauses Heitersheim eine öfentliche Verbandsver- Alle Kalender lassen sich auch im Internet downloaden: sammlung des Abwasserverbandes Sulzbach mit folgender Ta- www.breisgau-hochschwarzwald.de/Abfallkalender. gesordnung statt:

Tagesordnung:

Öfentlich: Öfnungszeiten der Grünschnitt-Sammelstelle 1. Feststellung der Eröfnungsbilanz zum 01.01.2018 Sulzburg 2. Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung 2018 3. Bekanntgaben, Verschiedenes Wir möchten darauf hinweisen, dass Grünschnitt bitte auf dem Schnittgutplatz entsorgt werden soll. Der Wald oder auch der Bach Die Einwohnerschaft ist zu dieser Versammlung herzlich einge- und seine Böschungsbereiche sind keine geeigneten Plätze um sei- laden. nen Grünschnitt zu entsorgen!

Heitersheim, 02.10.2020 Öfnungszeiten der Grünschnitt-Sammelstelle Sulzburg gez. Christoph Zachow März bis Oktober: Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Verbandsvorsitzender Nov. bis Februar: Freitag 15.00 - 16.30 Uhr ganzjährig Samstag 14.00 - 16.00 Uhr Seite 4 Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Sulzburg

Schadstof-Sammlungen Tagesmutter – Tagesvater Abgabe von Schadstofen beim Schadstofmobil Eine Aufgabe für mich? Ende September startet wieder die landkreisweite Schadstofsamm- lung der ALB. Es werden nur Sonderabfälle aus privaten Haushalten Sie möchten Ihre Familie und Ihr Berufsleben miteinander und aus an die öfentliche Müllabfuhr angeschlossenen Kleingewer- verbinden? bebetrieben in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Sie interessieren sich für pädagogische Themen und sind bereit Die Abfälle sind in dicht verschlossenen und intakten Behältnissen sich weiterzubilden? anzuliefern. Wenn sich die Abfälle nicht mehr in der Originalverpa- Sie möchten Verantwortung übernehmen und Kinder ein Stück ckung befnden oder das Etikett nicht mehr lesbar ist, sind die Stofe auf ihrem Lebensweg begleiten? durch den Anlieferer möglichst genau zu beschreiben. Dann werden Sie jetzt Tagesmutter oder Tagesvater! Bitte Schadstofe niemals außerhalb der Annahmezeiten abstel- Der nächste Infoabend in Müllheim fndet am 22.10.2020 len. Gefahr für Kinder und Tiere! statt. Weitere Termine und Wissenswertes für zukünftige Tageseltern Folgende Schadstofe werden beim Schadstofmobil angenommen fnden Sie unter: www.lkbh.de/kindertagespfege • Abbeiz- und Ablaugmittel Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Berliner Allee 3 • • Altmedikamente 79114 • Altöl (max. 5 Liter) Telefon: 0761 2187-2631 oder 0761 2187-2635 • • Akkus E-Mail: [email protected] • Autobatterien

• Batterien und Knopfzellen

• Brems- und Kühlfüssigkeit • Chemikalien organisch/anorganisch DIE SULZBURGER • Dispersions-/Wandfarbe füssig/pastös: Nur bis max. 5 Farbeimern VEREINE BERICHTEN mit insgesamt max. 75 Litern • Desinfektionsmittel • Farblacke füssig/pastös: Leere, pinselreine Farbeimer in den Gel- ben Sack Bergwacht Schwarzwald • Getriebe- und OrtsgruppeHydrauliköle Sulzburg  DeutschesDeutsches Rotes Rotes Kreuz Kreuz • Holzschutzmittel • Klebstofe • Kondensatoren - PCB-haltig Fit in den Herbst: DRK-Online-Fitnessgymnastik • Laugen • Leuchtstofröhren/Energiesparlampen/ LED-Lampen Mit dem Roten Kreuz in Bewegung bleiben • Lithium-Ionen-Akkus (Gerätebatterien), bitte Pole abkleben! Nach einer Sommerpause startet das Angebot der DRK-Onlinegym- • Lösemittel nastik wieder ab dem 12. Oktober immer montags von 14.30 bis • Metall- und Kunststofbehälter mit anhaftenden Schadstofen 15.30 Uhr. Die Gymnastik mit der Übungsleiterin Lucia Hagen ist spe- • ölverunreinigte Stofe: Filter, Lappen,... ziell auf die Bedürfnisse der Generation 70plus zugeschnitten und • Pfanzenbehandlungsmittel bietet die Möglichkeit sich entsprechend für das Alter ft zu halten. • Quecksilberhaltige Produkte Dafür werden Übungen zu den Bereichen Mobilität, Kraft, Ausdauer, • Reinigungsmittel Gleichgewicht und Entspannung angeboten. Um an diesem Ange- • Säuren bot teilnehmen zu können, benötigt man eine E-Mail-Adresse und • Schädlingsbekämpfungsmittel einen Laptop oder ein Tablet bzw. Smartphone mit Kamera, auf dem • Spraydosen mit gefährlichen Resten man sich die hierfür nötige datensichere Jitsi-App installiert. Per • Feuerlöscher (max. 3 Stück) E-Mail bekommt man dann nach der Anmeldung beim Roten Kreuz einen Link zugesandt über den man dann an dem Kurs teilnehmen Folgende Stofe werden beim Schadstofmobil NICHT ange- kann. Per Mausklink öfnet dieser dann automatisch die Video-Ver- nommen bindung in einem Browser oder in der App. Das Online-Angebot • Aluminium- und magnesiumhaltige Stäube, Pulver oder Legierun- wird über den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes gen gefördert. Wer sich näher über die DRK-Fitnessgymnastik informie- • CO2 Patronen: an den Handel zurückgeben ren möchte, kann sich via E-Mail an die Servicestelle Seniorenarbeit • Dispersions-/Wandfarbe ausgetrocknet. Die trockenen Farbreste des DRK-Kreisverbandes Müllheim e.V., servicestelle@drk-muell- über das Restmüllgefäß entsorgen, die leeren Farbeimer in den heim.de, oder telefonisch an Frank Schamberger, Abteilungsleiter Gelben Sack geben Soziale Dienste, 07631/1805-15, wenden. • Infektiöse Abfälle: gebrauchte Injektionsnadeln und Kanülen in ei- nem dicht verschlossenen Gefäß in den Restmüll geben • Katalysatoren: Rückgabe an Händler oder Hersteller DRK-Konzertreihe „Goldener Herbst“ • Piktrinsäure in fester Form oder ähnliche Explosivstofe und Mu- nition: abzugeben bei der örtlichen Polizeistelle nach vorheriger Konzert mit dem Weinland-Duo am 16. Oktober Absprache Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Freitag, 16. Oktober, um • Radioaktive Abfälle 15 Uhr zu einem Herbstkonzert mit dem Weinland-Duo vor dem Rotkreuzhaus in ein. Ein Mundschutz ist für den Ein- In Sulzburg fndet die Schadstofsammlung am Dienstag, den lass und dem Weg zum Platz verpfichtend. Die Veranstaltung ist 13.10.2020 Am Marktplatz von 12:00 bis 14:00 Uhr statt. auf 25 Personen begrenzt und nur besuchbar mit vorhergehen- der Anmeldung über die DRK-Servicezentrale. Tel: 07631-1805-0. Hinweis: Ein Fahrdienst steht nicht zur Verfügung. Sie können Ihre Schadstofe auch bei den Sammlungen in Nachbar- gemeinden abgeben. Alle Termine fnden Sie auf unseren Internet- seiten. Falls Sie unsicher sind, ob ein Artikel zum Schadstofmobil gehört „Goldener Herbst – mit Abstand genießen“ oder nicht, erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig bei uns. Abfallberatung Tel.: 0761 2187-9707 Neuer Termin: DRK-Konzert mit der Markgräfer Spätlese 17. E-Mail: [email protected] Oktober 2020 Internet: www.lkbh.de/alb Aufgrund des schlechten Wetters Ende September hatte sich der Sulzburg Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Seite 5

DRK-Kreisverband Müllheim e.V. entschieden, das Konzert mit der Markgräfer Spätlese in Bad Bellingen zu verschieben. Neuer Termin Förderverein St. Cyriak e.V. ist Samstag, 17. Oktober, um 15 Uhr im Kurpark Bad Bellingen. Ein Sind Sie bereit? Mundschutz ist für den Einlass und dem Weg zum Platz verpfich- Sind Sie bereit, Verantwortung für die kraftvolle Kirche St. tend. Die Veranstaltung ist auf 50 Personen begrenzt und nur be- Cyriak in Sulzburg zu übernehmen? suchbar mit vorhergehender Anmeldung über die DRK-Servicezent- Der Förderverein St. Cyriak Sulzburg hat es sich zur Aufgabe rale: Telefon 07631/1805-0. gemacht, die Bauunterhaltungsmaßnahmen und Bausanierungs-

maßnahmen an der Kirche St. Cyriak und ihrer Einrichtungen zu fördern. Dies geschieht im Rahmen des gemeinnützigen Vereins, Für mehr Selbständigkeit und Sicherheit im der sich jährlich zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung Alter trift. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 13. 11. 2020 werden die Vorstandsmitglieder neu gewählt. Zehn Frauen beginnen Ausbildung zur Anleiter/in im Aktivie- Gesucht werden je eine Person für den Vorsitz und stellver- renden Hausbesuch tretenden Vorsitz. Der Aufgabenbereich umfasst die Beschaf- Müllheim. Bewegung und körperliche Aktivität sind zentrale Baustei- fung von Mitteln im Rahmen der Satzung, die Abarbeitung von ne zum Erhalt der selbstständigen Lebensführung. Die DRK-Bewe- Fragen und Problemen, insbesondere bei Entscheidungen inner- gungsangebote für Senioren zielen seit über vierzig Jahren darauf halb von Vorstandsitzungen, mit dem Ziel einer mehrheitlichen ab, Menschen beim Erhalt der Selbstständigkeit zu unterstützen. Ein Beschlussfassung. Wer fühlt sich für diese Aufgabe kompetent neues Angebot in diesem Bereich ist der Aktivierende Hausbesuch. und bringt kreative Ideen mit? Im Rotkreuzhaus Müllheim haben kürzlich zehn Frauen ihre Ausbil- Natürlich stehen auch turnusgemäß die übrigen Ämter des Vor- dung zur Anleiter/in im Aktivierenden Hausbesuch beim DRK-Lan- standes zur Wahl, aber hier sind bereits Personen gefunden. desverband Badisches Rotes Kreuz begonnen – davon sechs Damen Interessenten wenden sich bitte an die amtierende 1. Vorsitzen- aus dem Markgräferland. de, Waltraud Oberlin in Sulzburg. Kontakt: Telefon 07634-6232 oder Email [email protected] Wer ein gutes Körpergefühl hat, bewegt sich sicherer durch den All- tag. Diese Selbstsicherheit kann geübt werden. Für den Personen- kreis älterer Menschen, die zu Hause leben, aber das Haus nicht mehr verlassen können, gibt es seit einigen Jahren den Aktivierenden Hausbesuch, ein aufsuchendes gesundheitsförderndes Angebot, Concordia Nova welches zunehmend nachgefragt wird. Die Anleiter/innen werden Gesangsverein Laufen in einem 2-teiligen Kurs vom DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz qualifziert. Auf Grund der Corona-Pandemie musste die Qua- lifzierung der neuen Mitarbeiterinnen vom Frühjahr auf den Herbst verschoben werden. Mitte Oktober werden sie ihre Ausbildung ab- Generalversammlung schließen. Mit dem Aktivierenden Hausbesuch können sich auch Senioren/innen mit eingeschränkter Mobilität im höheren Alter ihre Am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 19 Uhr fndet in der Al- Fitness erhalten und nette Kontakte im häuslichen Umfeld pfegen. tenberghalle die diesjährige Generalversammlung des Gesang- Ähnlich wie jeder Handwerker seinen Werkzeugkasten dabei hat, verein Laufen / Concordia Nova statt. Hierzu laden wir alle Mit- führen auch die Anleiter/innen des aktivierenden Hausbesuches glieder, Freunde und Interessenten des Vereins sehr herzlich ein. für die Seniorengymnastik zu Hause Taschen mit sich. Darin befn- den sich Hanteln, Bälle, Kirschkernsäckchen, Gymnastikbänder oder Tagesordnung: auch Tücher, mit denen sie mit den Senioren/innen speziell für die 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hausbesuche geschafene Übungen ausführen. Die verschiedenen 2. Berichte Übungen sollen dabei helfen soweit als möglich körperlich und - Jahresbericht geistig ft zu bleiben und dienen zur Kräftigung der Muskulatur, - Kassenbericht sowie der Dehnung und der Mobilisation der Gelenke. Sie dauern - Bericht der Kassenprüfer eine halbe Stunde, danach bleibt noch genügend Zeit für Gesprä- - Bericht der Dirigentin che, Gedächtnisübungen oder soweit es das Wetter zulässt für einen 3. Entlastungen kleinen Spaziergang. Insgesamt dauert der Besuch eine Stunde und 4. Wünsche, Anträge und Verschiedenes kostet 19 Euro. Bei einer vorhandenen Eingruppierung durch die Pfegekasse kann auch direkt mit dieser abgerechnet werden. Der Die Generalversammlung fndet unter den aktuell geltenden Hy- Aktivierende Hausbesuch ist ein Teilprojekt des Projektes „LeFit - gienevorschriften statt. Es kann leider keine Bewirtung stattfn- Mehr Lebensqualität und Fitness im Alter“, dass durch die Glücksspi- den. rale gefördert wird. Das Angebot wird mit einem speziellen Gesund- Im Anschluss fndet die reguläre wöchentliche Chorprobe statt. heitskonzept unter Berücksichtigung der Schutzregeln im Rahmen Alle Besucher der Generalversammlung sind herzlich eingeladen, der Corona-Pandemie durchgeführt. Für Anmeldungen und weitere auch die Singstunde einmal zu besuchen und mitzusingen. Informationen stehen Lucia Hagen (Montag und Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr) und Frank Schamberger von der DRK-Service- stelle Seniorenarbeit, Telefon 07631/1805-16, E-Mail servicestelle@ drk-muellheim.de, gerne zur Verfügung. Leichtathletik Gemeinschaft Sulzburg-Laufen Schwarzwaldverein Sulzburg

Auf Schwarzwald‘s Höhen Wanderung fndet nicht statt!!!! Sonntag, 11.10.20

MTB-Tour Kälbelescheuer mit Einkehr Sonntag, 18.10.20 Genusstour mit Abschluss am Weinbrunnen Trefpunkt: Sulzburg, Marktplatz 10.00 Uhr Rückkehr ca. 15.00 Uhr Seite 6 Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Sulzburg

Kondition: 2/4 Fahrtechnik 3/4 Mitzubringen: funktionstüchtiges MTB, Helm + Handschuhe, gefüllte Radfasche, Geld, geeignete Kleidung weitere Infos: [email protected] oder per Handy 0176 96670148 Andreas Stoll

Den Hochkopf Advocaten Sonntag, 18.10.20 Wanderung: Todtmoos-Hochkopf-Todtmoos Wegstrecke: 11 km, Wanderzeit: ca. 4,50 Stunden Trefpunkt: Sulzburg, Marktplatz 10.00 Uhr mit PKW Fahrgemeinschaften nach Todtmoos Rucksackverpfegung, festes Schuhwerk und Wanderstöcke erfor- derlich Einkehr am Ende der Tour Führung: Mannes und Nardie Borkent Mario und Annette Dudek Anmeldung bei Herta Fafara 07634 8677

Änderungen sind jederzeit möglich!!!!

Bitte halten Sie nachstehende Vorsichtsmaßnahmen zum Eigen- schutz und Schutz Aller ein!!! -Wandern in Kleingruppen - Mindestabstand von 1,50 m ist während der Wanderung einzu- halten. - Kein Körperkontakt (auf Handschlag, Umarmung verzichten). - Mund- und Nasenschutz tragen bei allen Stopps. (z.B. Begrü- ßung, Erklärungen, Besichtigungen etc.) - bei Fahrgemeinschaften dürfen nur Personen aus zwei Haus- halten mitfahren. - Teilnehmer tragen Mundschutz (wird abgenommen, wenn DFB Paule Fußball Abzeichen Wanderung beginnt) Am 08. August 2020 veranstaltete der SV-Sulzburg das DFB Paule - Keine Trinkfaschen oder Pausenvesper mit Mitwanderern tei- Fußball Abzeichen. Kinder von 6-9 Jahren, Fußballerfahren oder len. noch nicht konnten auf dem Sportplatz des SV-Sulzburg das Abzei- -Selbstauskunft der Teilnehmer ist zwingend erforderlich!! chen erspielen. Verschiedene spielerische Aufgaben, wie Dribbeln, Kurzpass und Elferkönig wurden von geschulten Trainern erklärt und begleitet. Der Sportverein bedankt sich bei allen Helfern. SOS - Kinderdorf

Ofene Jugendarbeit Ansprechpartnerin: Marie Groß Email: [email protected] Telefon: 07634 5609-29 Post: Bugginger Gasse 20, 79295 Sulzburg facebook: Jugendzentren Sulzburg

Sozialstation Markgräferland e. V. Sportverein Sulzburg

Der Ball rollt wieder beim SV-Sulzburg! Wir suchen noch Verstärkung für unsere Jugendmannschaften und würden uns über neue Gesichter bei einem Schnuppertraining freu- en.

G-Jugend Jahrgänge 2015/2014 Donnerstags 17.00 Uhr Trainer: Jakob und Janine Wolf IST IHRE HAUSNUMMER GUT Tel.: 0157 81 90 48 53 ERKENNBAR? F-Jugend Jahrgänge 2013/2012 Im Notfall kann diese entscheidend Dienstags 17.30 Uhr für rasche Hilfe durch den Arzt oder Trainer: Tobias und Franziska Krüger Tel.: 0152 09 85 66 44 den Rettungsdienst sein! Sulzburg Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Seite 7

Herzlich laden wir ein:

Unser Dorf e. V. Laufen & St.Ilgen Mittwoch, 07.10.2020 16:00 Konf-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Einladung zum Cego am Montag, 12.10.2020, ab 19.00 Uhr, in Laufen, Alte Schreinerei Donnerstag, 08.10.2020 Hallo Cegofreundinnen und – 10:00 Sozialstation Betreuungsgruppe freunde, Sulzburg / Ev. Gemeindehaus noch können wir die Coro- 18:00 Jungbläser-Ausbildung Posaunenchor na-Richtlinien einhalten und Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Almut Rux wollen uns deshalb wieder in 19:30 „aber auf Dein Wort“ - Gespräche über der Bibel gewohnter Runde von 3 – 5 Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Pfrn. E. Böhme Spieltischen zum Cegospielen 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus trefen. Nun, da es an der frischen Luft ohnehin zu kühl ist, wieder etwas spä- Freitag, 09.10.2020 ter, ab 19 Uhr in der alten Schreinerei. Wer erst später kommen kann 19:00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus ist aber auch willkommen. Samstag, 10.10.2020 Die Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln zu Corona wird dabei 19:00 Erntedank - Abendgottesdienst mit Abendmahl selbstverständlich gewährleistet. Sicherheitshalber sollte jeder Spie- Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme ler mal seinen Mund- und Nasenschutz mitbringen. Sonntag, 11.10.2020 ERNTEDANK in St. Cyriak Getränke sind auch ausreichend zur Selbstbedienung eingekauft. 10:00 Erntedank - Gottesdienst Angesprochen sind auch Neulinge oder noch nicht so Regelkundige. Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme Wir fnden da immer Lösungen eine Nachwuchsgruppe zu bilden. anschließend Imbiss im Ev. Gemeindehaus 11:00 Gute und faire Produkte aus dem Weltladen Sulzburg / vor dem Ev. Gemeindehaus

Mittwoch, 14.10.2020 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 15:30 Konf-Unterricht Bei schönem Wetter: Sulzburg / Pfarrgarten, sonst Sulzburg / Ev. Gemeindehaus

Donnerstag, 15.10.2020 Evangelische Kirchengemeinde 10:00 Sozialstation Betreuungsgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jungbläser-Ausbildung Posaunenchor Evangelische Kirchengemeinden Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Almut Rux Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und 19:30 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus

Laufen mit St. Ilgen Samstag, 17.10.2020 Liebe Gemeindeglieder, 19:00 Abendgottesdienst in Laufen wenn Sie diese Zeile lesen, haben wir in St. Ägidius schon Erntedank- Laufen/Johanneskirche Pfrn. Böhme fest gefeiert in einem Gottesdienst zusammen mit den Bläsern. Wie schön. In Sulzburg feiern wir erst am 10. und 11. Oktober Erntedank. Sonntag, 18.10.2020 Der Gottesdienst am Samstagabend ist seit langer Zeit der erste, in 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfrn. Böhme dem wir wieder Abendmahl feiern. Die Predigt wird noch kürzer sein als in diesen Tagen üblich, damit genug Raum bleibt für das Abend- Wichtige Hinweise mahl. Das feiern wir mit Einzeltellern, auf denen das aufgeschnittene Unsere Kirchen St. Cyriak in Sulzburg und St. Ägidius in St. Ilgen sind Brot liegt. Jeder nimmt sich bitte selbst und stellt sich dann in einer tagsüber geöfnet. großen Runde in der Kirche auf. Auf diese Weise genügen wir den Aktuelle Informationen fnden Sie auf unserer Homepage. Vorschriften, die Corona uns auferlegt und haben – wie wir im Kir- chengemeinderat denken – doch eine würdige Form gefunden. Den Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Kelch teilen wir noch nicht aus. Dienstag und Freitag von 10-12 Uhr Mittwoch von 14-16 Uhr Am Sonntag dann feiern wir Erntedank mit wie immer schöner Mu- sik und Predigt. Und bei schönem Wetter singen wir zum Abschluss Telefon im Pfarrbüro: 07634 / 592179 draußen ein Lied. Und dann gibt es zum ersten Mal wieder Kafee Homepage: www.evang-sulzburg-laufen.de und Tee im Gemeindehaus. Anders als im Zündhölzle angekündigt, E-Mail Pfarramt: [email protected] gibt es keine Mufns. Der Gedanke fel den Coronavorschriften zum Opfer. Aber einen feinen Nusszopf wird es geben und etwas Salziges auch. Von daher: Herzliche Einladung zu beiden Gottesdiensten.

Und natürlich wären wir froh, wir bekämen von Ihnen genug Ernte- gaben, um die Kirche ansprechend zu schmücken. Das muss ja kein Korb mit Äpfeln sein. Das kann auch Mehl sein oder Kafee oder Nu- deln oder Marmelade. Alles Lebensmittel, die wir dann gerne an die Markgräfer Tafel weitergeben. Im Voraus und schon jetzt im Namen der Bedachten einen herzlichen Dank.

Herzlich grüße ich Sie in diesen Herbsttagen Ihre Pfarrerin Eva Böhme Seite 8 Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Sulzburg

kirchliche Landschaft und die Strukturen zunehmend. Katholische Kirchengemeinde Liebe Gemeindemitglieder, es sind zwei Herzen die in meiner Brust schlagen. Wie gesagt, bin ich gerne ihr Pfarrer – und auf der anderen Seite spüre ich deutlich die Sehnsucht und den Wunsch, in der Kli- Kath. Gottesdienste in der SE HEITERSHEIM und nikseelsorge tätig sein zu können. Und beides zusammen geht nicht. Mitteilungen für Sulzburg Mir ist bewusst, dass meine Entscheidung vielleicht Unverständnis, Irritationen oder gar Unruhe mit sich bringt – aber es ist mir ein An- liegen, dass Sie wissen, dass es für diese Entscheidung keinen äu- Samstag, 10. Oktober - Samstag der 27. Woche im Jahreskreis ßeren Anlass gibt, der mit der Seelsorgeeinheit oder den Menschen 11:00 Heitersheim Taufeier für Felix Seywald hier zu tun hätte! Niemand hat mich verärgert oder vergrault! Im Ge- 18:00 Ballrechten Messfeier zu Erntedank (für Pfarrer Eduard genteil! Es ist einzig mein Wunsch, und, wenn man so will, vielleicht Schmidt) auch der Ruf Gottes, der mich zu dieser Entscheidung bewogen hat. Denn ich spüre diese Sehnsucht, in der Einzelseelsorge tätig sein zu Sonntag, 11. Oktober - 28. Sonntag im Jahreskreis können, wie gesagt, seit nun nunmehr 13 Jahren. 10:45 Heitersheim Messfeier Ohne es zu ahnen, hat mich eine meiner Predigten, die ich zu Beginn 10:45 Eschbach Festliche Messfeier der Erstkommunion diesen Jahres gehalten habe, eingeholt. Am Fest „Darstellung des 14:00 Heitersheim Evangelische Konfrmation Herrn“ sagte ich zu Beginn der Predigt: „Innerhalb der gleichmäßig verlaufenden Zeit, die wir an unseren Uhren ablesen können, gibt Mittwoch, 14. Oktober es ganz besondere Momente – wenn man so will, Höhepunkte. Und 19:00 Sulzburg Messfeier (für Hilda Fuchs, Xaver Fuchs, Gretel genau die sind wichtig, weil sie etwas Besonderes sind! Da kommt es Lösch und Arno Höfer) dann darauf an, dass wir geistes-gegenwärtig sind, zupacken – die Chance ergreifen, die uns in den Schoß gelegt wird. Denn ansonsten Samstag, 17. Oktober haben wir die Chance vertan, ohne zu wissen, ob sie jemals wieder- 10:45 Sulzburg Festliche Messfeier der Erstkommunion kommt.“ 18:00 Eschbach Messfeier Es kommt darauf an, den Moment zu erkennen, in dem etwas Be- sonderes geschieht! Deshalb habe ich mich dazu entscheiden, die Sonntag, 18. Oktober - 29. Sonntag im Jahreskreis Chance für die Tätigkeit in der Klinikseelsorge, die mir eröfnet wur- 10:45 Heitersheim Messfeier de, zu nutzen. Auch wenn Sie meine Entscheidung vielleicht nicht 10:45 Sulzburg Festliche Messfeier der Erstkommunion nachvollziehen oder verstehen können, so bitte ich Sie alle dennoch um ihr Verständnis. Die Lesungen und Evangelien für die Wochen- und Sonntage fnden Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie mir die vergangenen Jahre Sie unter www.erzabtei-beuron.de/schott; beachten Sie auch, dass Ihr Vertrauen geschenkt haben, und dass Sie auch notwendig ge- weiterhin aus dem Freiburger Münster Messfeiern unter www.ebfr. wordene neue Wege und Veränderungen in dieser Zeit mitgetragen de gestreamt werden. haben und mitgegangen sind, was sicherlich nicht immer einfach war! Stellenwechsel von Pfarrer Nötzel Für jetzt sage ich ganz bewusst „Bis wir uns das nächste Mal wieder- Liebe Mitglieder der Seelsorgeeinheit Heitersheim, sehen!“, denn ich bin ja noch ein ¼ Jahr da. ich trage seit über 13 Jahren einen Wunsch, eine Sehnsucht in mir, Ihr Christian Nötzel, Pfarrer die mich einfach nicht los lässt. Es ist der Wunsch, eines Tages als Priester, als Seelsorger, in der Klinikseelsorge tätig sein zu können. Erntedank in Ballrechten Dieser Wunsch hat sich jetzt erfüllt! Den Erntedank-Gottesdienst in St. Erasmus feiern wir in diesem Das bedeutet aber zugleich auch Veränderung für die Gemeinden Jahr am Samstag, 10. Oktober 2020 um 18.00 Uhr. Erntegaben und die Seelsorgeeinheit, nicht zuletzt auch für mich, denn für mich zum Schmücken des Ernte-Altares können am Freitagnachmittag steht eine Veränderung an, auch wenn ich erst seit gut 4 Jahren hier zwischen 14.00 und 18.00 Uhr in die Kirche gebracht werden. Wer in der SE Heitersheim Leitender Pfarrer bin. Ich werde zum 1. Februar möchte, kann im Anschluss an den Gottesdienst und am Sonntag bis nächsten Jahres eine neue Stelle als Klinikseelsorger in Mannheim 14.00 Uhr Gaben gegen Spenden mitnehmen. Das gespendete Geld antreten, und noch bis Ende dieses Jahres hier in der SE Heitersheim kommt dem Hilfswerk Pucon zugute. tätig sein. Es ist mir wichtig, dass Sie die Hintergründe für diese Entscheidung Erstkommunionkinder 2020 in der Seelsorgeeinheit Heiters- erfahren. Ich war schon in den Jahren 2006 und 2007 für knapp 16 heim Monate in der Klinikseelsorge tätig, und seit dieser Zeit, seit nun- Nach einer langen Zeit der Vorbereitung und des Wartens feiern wir mehr über 13 Jahren, begleitet mich der tiefe Wunsch, eines Tages jetzt im Herbst die Erstkommunion von 41 Kindern unserer Seel- als Priester in der Seelsorge an einer Klinik tätig sein zu können. sorgeeinheit. Auch in den sieben Erstkommunion-Gottesdiensten Auch wenn ich gerne als Gemeindepfarrer arbeite, gerne die Gottes- gelten jedoch die Corona-Vorschriften, nach denen die Anzahl der dienste feiere, gerne mit den Menschen der Gemeinden zusammen Kirchenbesucher begrenzt ist. Und die Kapazitäten unserer Kirchen bin, zumal bei und mit ihnen hier in der Seelsorgeeinheit Heiters- werden mit den Angehörigen unserer Erstkommunionkindern heim, habe ich in den vergangenen zwei Jahren ganz deutlich ge- schon voll ausgeschöpft sein. spürt, dass sich dieser Wunsch bei mir immer mehr verstärkt, auch Sie als Gemeindemitglieder können aber, auch wenn Sie in den Got- dadurch, dass ich als Priester manchesmal in die umliegenden Kli- tesdiensten nicht dabei sind, den Kindern ganz nahe sein, indem Sie niken gerufen wurde. Immer mehr habe ich gespürt, dass ich mei- für sie beten. So sind Sie alle dazu eingeladen, die Kommunionkin- nen priesterlichen Dienst, meine Kraft und Fähigkeiten, ganz in den der und ihre Familien im Gebet mitzutragen und auf diese Art die Dienst an den Kranken, den Sterbenden, ihren Angehörigen und den Verbundenheit und Gemeinschaft zum Ausdruck zu bringen. Mitarbeitenden in den Krankenhäusern stellen möchte. Diesen Wunsch habe ich über die Jahre auch mit den Verantwort- Erstkommunionkinder 2021 in der Seelsorgeeinheit Heiters- lichen im Ordinariat Freiburg, nicht zuletzt auch mit unserem Erz- heim bischof, angesprochen und besprochen. Aber da es nur sehr, sehr Alle Eltern, deren Kinder im nächsten Frühjahr zur Erstkommunion wenige Klinikseelsorgestellen für Priester im ganzen Bistum gibt, gehen wollen, sind ganz herzlich zu unserem Info-Elternabend am konnte sich dieser Wunsch bisher für mich nicht erfüllen. Dienstag, 20. Oktober 2020 um 20.00 Uhr eingeladen. Da wir auch Nun hat sich aber von Seiten des Ordinariats eine Tür für mich auf- dabei auf die vorgeschriebenen Abstände achten müssen, fndet er getan, wofür ich sehr dankbar bin, und mir ist klargeworden: wenn in der St. Bartholomäus-Kirche in Heitersheim statt. ich diese Chance nicht nutze, dann schließt sich diese Tür wieder. Ob Wer an diesem Termin nicht kann, sein Kind aber zur Erstkommuni- es dann in der Zukunft eine weitere Möglichkeit gibt, in der Klinik- onvorbereitung anmelden möchte, setzt sich bitte mit Gemeinde- seelsorge tätig sein zu können, ist für mich sehr fraglich – denn zum referent Michael Vierneisel (m.vierneisel@seelsorgeeinheit-heiters- einen werde ich nicht jünger, zum anderen verändern sich auch die heim.de, 0 76 34 – 55 27 21 oder 01 51 – 51 11 53 28) in Verbindung. Sulzburg Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Seite 9

Entdeckergottesdienst Figuren aus Pappmaché - Kreativwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren Wir entdecken unsere Seelsorgeeinheit ... ab 12.10., 15.30 – 17.30 Uhr, 8x Anfang Oktober dürfen alle Kinder, Familien und alle anderen Interes- sierten eine besondere Entdecker-Tour machen. Ab dem 04.10.2020 Keine Angst vor dem Computer – EDV Grundlagenkurs fndet man zwei Wochen lang auf unserer Homepage www.seelsor- ab 12.10., 17.30 – 19.30 Uhr, 8x geeinheit-heitersheim.de je ein Foto aus Heitersheim, Gallenweiler, Eschbach, Buggingen, Ballrechten-Dottingen und Sulzburg. Wenn man Kurzzeit – Kur mit basischer Ernährung nun zu dieser Stelle geht, fndet man dort ein weiteres Foto von einem 13.10. von 18.30 – 21.30 Uhr und 16.10. + 20.10. von 18.30 -20.30 Uhr weiteren Ort, den man aufsuchen soll. Mit dieser Schnitzeljagd, oder auf neu-deutsch Geocaching, entdecken wir Punkte in unseren Ge- Geldanlage in der Niedrigzinsphase meinden, die etwas mit dem Glauben zu tun haben. Wenn man sich die 13.10., 19.00 – 21.30 Uhr Lösungsbuchstaben, die es bei jeder Station gibt, notiert, erhält man am Ende ein Lösungswort. Und die Lösungsworte aller Orte hinterein- Prozessorientiertes Malen und Gestalten für Jugendliche und ander ergeben einen Lösungssatz, der etwas mit der neuen Stafel der Erwachsene Entdecker-Gottesdienste zu tun hat. Wenn ihr ein Lösungswort oder ab 13.10., 19.00 – 21.00 Uhr, 8x sogar den Lösungssatz herausgefunden habt, schreibt uns eine mail an [email protected]. Es gibt eine kleine Vortrag von Jost Meyen: Die Baikal-Amur-Magistrale - eine Zu- Überraschung. Feedback und Anregungen zu dieser Aktion sind aus- greise vom Jenissei bis zum Pazifk drücklich erwünscht. 14.10., 15.00 – 16.30 Uhr, Anmeldung erforderlich!

Aus dem Pfarrgemeinderat Einführung in die Ölmalerei – Wochenendkurs Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Heitersheim hat in seiner 16.10., 18.00 – 20.00 Uhr, 17.10., 10.00 – 16.00 Uhr, 18.10., 10.00 – Sitzung am 24.09.2020 beschlossen, dass wegen der noch anstehen- 13.00 Uhr den Erstkommunionfeiern erst ab dem Wochenende 7./8. November 2020 zu der ursprünglichen Gottesdienstordnung zurückgekehrt wer- Fotograferen mit der digitalen Kamera den soll. Es werden dann, im gewohnten Rhythmus, an den Wochenen- 17.10., 10.00 – 16.00 Uhr den wieder drei Eucharistiefeiern stattfnden, zudem in Eschbach und in Heitersheim wöchentlich und in Sulzburg und Buggingen 14-tägig Reisefotografe auch die Werktagsmessen. 17.10. 11.00 – 14.00 Uhr, 31.10., 14.00 – 17.00 Uhr, 14.11. 11.00 – Auch in diesem Jahr soll wieder eine Wunschsternaktion stattfnden, 14.00 Uhr um so besonders bedürftigen Menschen eine kleine Weihnachtsfreude Natur. Inspiration. Ich. Achtsamkeit in der Natur zu bereiten. Ferner fasste das Gremium hinsichtlich der Sternsinger-Ak- 17.10., 13.30 – 16.30 Uhr tion 2021den Beschluss, dass wegen der Corona-Pandemie ein Besuch der Sternsinger nur auf Anmeldung erfolgen soll. Näheres wird zu ge- Taiji Bailong Ball gebener Zeit im Pfarrblatt bzw. Amtsblatt rechtzeitig bekannt gegeben. 17.10. + 18.10., 14.00 – 17.00 Uhr

Öfnungszeiten der Pfarrbüros Einführung in das Mentale Training - Interaktives Seminar mit Das Heitersheimer Pfarrbüro ist mit Einschränkungen wieder für den Übungen Publikumsverkehr geöfnet. Damit es nicht zu längeren Wartezeiten 18.10., 9.30 – 17.00 Uhr kommt, bitten wir um vorherige Terminabsprache. Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz. Telefon 07634/551615 Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Alle Ange- Email: [email protected] bote sind unter Vorbehalt, fexible Änderungen möglich aufgrund der Informieren Sie sich bitte auch über unsere Homepage aktuellen Lage. Wir bitten um Ihr Verständnis. www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Bürozeiten Kath. Pfarramt Heitersheim: Montag bis Freitag 9:00 – 11:00 Uhr Montag bis Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr WAS SONST NOCH INTERESSIERT Nutzen Sie auch die Möglichkeit, auf den Anrufbeantworter zu spre- chen oder uns eine Email zu schicken. Wir melden uns schnellstmöglich. Unsere Pfarrbüros in Ballrechten und Eschbach bleiben

Weitere Informationen über Termine und Veranstaltungen entneh- Volksbund men Sie bitte dem Pfarrblatt oder unserer Homepage. Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Bezirksverband Südbaden-Südwürttemberg VOLKSHOCHSCHULE Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 17. Oktober bis 22. November 2020 Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der VHS Markgräferland Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die Bilanz dieses Krieges Volkshochschule Markgräferland/ war erschütternd. Zwischen 60 und 70 Millionen Menschen starben. Jugendkunstschule Markgräferland Deutschland und Europa lagen in Trümmern. Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, Tel. 07631/16686, Fax 07631/16499 Die Toten und der Schrecken des Krieges sind nicht vergessen. Sie mah- E-Mail: [email protected], nen uns noch heute füreinander einzustehen, miteinander achtsam Internet: www.vhs-markgraeferland.de umzugehen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Werte, für die der Bürozeiten: Volksbund in seiner Arbeit steht und die zeitlos auch in dieser Pande- Montag 9.00 – 12.00 Uhr mie gelten. Wir haben gelernt, mit unserer Geschichte sensibel umzu- Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr gehen. Wir bemühen uns redlich, sie auch aus der Perspektive anderer 14.00 – 16.00 Uhr Nationen zu betrachten. So schwierig dies auch sein kann, so lohnend Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr ist es doch. Unser Bestreben aufeinander zuzugehen und zu versöh- 14.00 – 18.00 Uhr nen ist entscheidend für die Wahrung des Friedens in ganz Europa. Wir Freitag 9.00 – 12.00 Uhr erleben in Mitteleuropa die längste Friedenszeit. Eine Tatsache, die für Seite 10 Mittwoch, den 07. Oktober 2020 Sulzburg uns heute selbstverständlich erscheint. Die Pfege von Kriegsgräbern Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu dient der Aussöhnung und Heilung von Wunden zwischen ehemali- den zwischenstaatlichen Auswirkungen. gen Feinden. Seit der Wende in Osteuropa konnten mehr als 970.000 Kriegstote vom Volksbund geborgen und umgebettet werden. Aktuell Zu dem Beratungstag am 22. Oktober 2020, 9 bis 12 Uhr und 13 bis betreut der Volksbund in 46 Staaten die Ruhestätten von 2,8 Millionen 18 Uhr in Freiburg deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstätten. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Breite Anerkennung fndet zudem die Jugendarbeit des Volksbundes. Regionalzentrum Freiburg, Heinrich-von-Stephan-Str. 3 Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbauer internationaler Verstän- laden wir ein. digung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt seit über 70 Jahren als einziger Kriegsgräberdienst eine Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie wegen unserer Sicherheits- eigene Jugend- und Schularbeit. vorkehrungen während der Corona Pandemie an diesem Tag nur Bitte helfen Sie in dieser schwierigen Corona-Krise dem Volksbund beraten können, wenn Sie mit uns zuvor einen Beratungstermin ver- durch Ihre Spende für die Anlage und Pfege von Kriegsgräberstätten einbart haben. sowie für den Ausbau der Jugendarbeit und Begegnung. Sie tragen so Wir bitten daher um rechtzeitige telefonische Anmeldung unter zum Frieden in Europa bei! 0761 20707-0.

Guido Wolf MdL Dr. Sven von Ungern-Sternberg Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen Minister der Justiz und für Europa Regierungspräsident a. D. und Ihren Personalausweis mit. des Landes Baden-Württemberg Bezirksvorsitzender Ein weiterer Beratungstag in Freiburg ist im Jahr 2021 vorgesehen. Vorsitzender des Landesverbands Südbaden-Südwürttemberg Dieser wird gesondert angekündigt.

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee Mit freundlichem Gruß IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52 Ihre Pressestelle der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Gartenstr. 105, 76135 Karlsruhe Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort http://www.deutsche-rentenversicherung-bw.de Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Ren- tenversicherung in Frankreich sowie der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Ende des redaktionellen Teils Auf den Internationalen Beratungstagen erteilen Experten der zwei

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Mein Vortrag findet statt am Donnerstag, 05.11.2020 18.00 Uhr (Eintritt frei) • Übersäuerung - die Ursache der meisten Gesundheitsprobleme • Neues aus der ganzheitlichen Schmerztherapie Ab 20.10.20 bin ich auch in Bad Krozingen für Sie da Dr. rer .nat. Ines MariaM Brüntrup Heilprakktikerin Pr

7939

Akupunnktur / Moxibustion · Kräuterttherapie · Tai Chi Chuan · Qi Gong TTuinauina Anmo (Manual- & Mobilisationstechnik)Mobilisatiionstechnik) · Ernährungsberatung Wir suchen zum Sofortkauf: Praxis für Paar- und Familientherapie in Buggingen Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, - für Selbstzahler - Marita Riedlin-Fochler - Dipl. Heilpädagogin Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung Tel. 07631-4221 • www.paar-familien-therapie-buggingen.de SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected]