Mitteilungsblatt der Malteserstadt

Amtliche Bekanntmachungen Herausgeber: Verantwortlich für den Druck und Verlag: der Stadtverwaltung Heitersheim Bürgermeisteramt redaktionellen Teil: Primo-Verlag Anton Stähle 79423 Heitersheim Bürgermeister Jürgen Ehret Postfach 1254 Telefon 0 76 34/40 20 Für den übrigen Inhalt: 78329 Stockach Anton Stähle, Stockach Telefon 0 77 71/93 17-11 Telefax 0 77 71/93 17-40 [email protected] www.primo-stockach.de

[email protected] www.heitersheim.de

Jahrgang 44 Freitag, den 18.07.2008 Nummer 29

Abfallverwertung / Termine Dienstbereitschaft / Notruf Zipfelkreuzfest Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Jahresrechnung 2007 Öffentliche Auslegung Rückgabe Lohnsteuerkarte 2007 Reisedokument noch gültig? Mitteilungen Feuerwehr informiert Rückblicke: Benefizkonzert Heitersheimer Feierabend Konzert Luftwaffenmusikkorps Firmenjubiläum RVF-Information Schornsteinfeger informiert Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Ev. Kirchengemeinde Malteserschlosskirche Schulnachrichten Grund- und Hauptschule Vereinsmitteilungen Akkordeonorchester Bürgerverein Gallenweiler Deutsches Rotes Kreuz Eltern-Kind-Initiative Freiwillige Feuerwehr FC Heitersheim HVVT Kinderclub Gallenweiler Musikverein Schachclub Schwarzwaldverein Theaterbesuchergemeinschaft Tukolere Wamu VdK Sonstiges Freitag, den 18. Juli 2008

Papiersammlung

Private Sperrmüll-Anlieferung am Samstag den Di. u. Do.: 15 - 18 Uhr u. Sa.: 8 - 12 Uhr 1 Kinderfahrradanhänger und 19.07.2008 bei der TREA, Tel.: 50 79-1 22 1 Kindertraktor, Tel.: 07634/42 88 (nur mit Sperrmüllkarte) 1 Matratze (2 m x 1,40 m, neuwertig) 1 Schreibtischunterschrank (unbehandeltes Papiersammlung Samstag, 19.07.2008 Holz, 2 Schubladen), Tel.: 07634/50 48 77 Biotonne Mittwoch, 23. + 30.07.2008 Interessenten an den o.g. Gegenständen Gelber Sack: Donnerstag, 24.07.2008 wenden sich bitte an die Schenker (nicht Restmüll: Mittwoch, 30.07.2008 nach 20 Uhr oder sonntags). Im Mitteilungs- Papiertonne Freitag, 01.08.2008 blatt werden wöchentlich die abzugebenden Häckselzugaktion 26. - 29.09.2008 Gegenstände veröffentlicht. durch den KKSV Heitersheim. Anmeldung: 07631/17 24 10 Wer etwas zu verschenken hat, kann dies Schadstoffsammlung bei der Stadtverwaltung, Sekretariat, Telefon Bitte stellen Sie das Altpapier um Montag, 29.09.2008 4 02-21, zur Veröffentlichung mitteilen. 8.00 Uhr gebündelt an den Annahmeschluss ist jeweils Dienstag, 12 Uhr. Straßenrand.

NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE - APOTHEKEN

TELEFON ARZT TIERARZT APOTHEKEN

Feuerwehr Der ärztliche und kinderärztliche Dr. Schmitz/Dr. Teller Tuniberg-Apotheke Notruf 112 Notfalldienst ist zu folgenden Zeiten Steinmattenstr. 12 Tel. 07634/2585 zu erreichen: Munzingen Kommandant Tierärztlicher Notdienst 22.07.2008 Hagenbach Mo. + Di. + Do.: 18.00 - 8.00 Uhr; Markgräflerland:Tel. 07631/36536 Breisgau-Apotheke privat 07634/3201 Mi.: 12.00 - 8.00 Uhr Kirchhofen Dienst 07634/402-25 Fr.: 16.00 - 8.00 Uhr; Sa. + So. + APOTHEKEN 23.07.2008 feiertags: 8.00 - .8.00 Uhr Schwarzwald-Apotheke Polizei Notruf (Überfall, Telefonnummer: Der Apothekendienst beginnt um 24.07.2008 Verkehrsunfall) 110 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr Faust-Apotheke, Staufen 01805/1 92 92-3 00 des folgenden Tages! Polizeiposten 25.07.2008 Heitersheim 07634/50 71-0 18.07.2008 Bad-Apotheke (Mo.- Fr. 7.30 - 12.00 Uhr Rats-Apotheke, Bad Krozingen Bad Krozingen und 13.30 - 17.00 Uhr) 19.07.2008 ZAHNARZT 26.07.2008 Burg-Apotheke, Staufen Hardt-Apotheke, Hartheim Unfallrettungsdienst 20.07.2008 Trudpert-Apotheke Krankenwagen Apotheke am Bahnhof Zahnärztliche Notrufnummer: Münstertal (ohne Vorwahl) 19222 Bad Krozingen 27.07.2008 DRK-Rettungshundestaffel 21.07.2008 Stadt-Apotheke, Staufen 0761/8 85 08 22 0180/3 22 25 55-40 Linden-Apotheke

Weitere wichtige Anschlüsse

Bürgermeisteramt 07634 /4020 SozialstationSüdl. Breisg. 07633/12219 TREFFPUNKT DER Gas 0180/2 76 77 67 ANONYMEN ALKOHOLIKER Energiedienst Netze GmbH Hospizgruppe Südl. Breisgau 07633/69 59 Montag und Freitag (1. Freitag i.M. offenes Service-Nummer 0180 1 605050 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Meeting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, Störungs-Nummer 0180 1 605044 Jugendliche, Bismarckstraße 3-5 Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 7 Wasser 07634/40215 79379 Müllheim 0761/21 87 27 11 oder 07634/1472 Vergiftungs-Notruf 0761/1 92 40 Integrationsfachdienst Informations- u. Beratungsstelle für DRK-Sozialdienst 07631/180551 Beratungsstelle für schwerbehinderte, Menschen mit Behinderungen und ihre DRK-Pflegedienst 07631/1805-56 psychisch erkrankte und hörbehinderte Angehörigen Tel.: 07634/5 04 98 57 Dorfhelferin 07634/2395 ArbeitnehmerInnen und deren Arbeitgeber Telefonseelsorge 0800/1110111 Holzmarkt 8, 79098 , Tel. 0761/3 68 94-5 00, Fax 0761/3 68 94-5 50, Essen auf Rädern 07633/8404 Staufener Tafel e. V. Markgräflerland [email protected]. Termine nach Vereinbarung Bahndammweg 3, Bad Krozingen Hebamme Mo. + Di.: 16.00 - 17.30 Uhr (Frau Frick Binder) 07633/7810 Anruf-Sammel-Taxi Do. + Sa.: 9.30 - 11.00 Uhr (Frau Philipp) 07634/35107 Das Anruf-Sammel-Taxi holt Sie zu oder von Ih- Frau Schmidle 07634/507095 rer Zugverbindung in der Zeit von 19.30 und 2.00 Frau Milde 07634/50 32 47 Uhr (zu festgelegten Zeiten) nach telefonischer SOS werdende Mütter e.V. Anmeldung ab. Kontaktperson: Frau Tanja Dilger 29 56 Weitere Infos und Anmeldung unter: Telefon 07634/31 34 Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 (katholisch) 07634/551615 DRK Bereitschaft 2764

2 Freitag, den 18. Juli 2008

Wir bitten um Beachtung! Am 8. und 15. August erscheint kein Mitteilungsblatt.

Einlass ab 18.30 Uhr - Beginn 20.00 Uhr Laienschauspiel “Der ledige Bauplatz” Eintritt für das Laienschauspiel 8 Euro an der Abendkasse 6 Euro im Vorverkauf Eintrittspreis inkl. 1 Glas Sekt

Platzreservierungen sind nicht vorgesehen Karten ab 1. Juli 2008 bei s´mitbringsel Hauptstr. 8 in Heitersheim und bei Auto Service Löffler in Buggingen direkt an der B 3

Bekanntmachung der Jahresrechnung der Stadt Heitersheim für das Haushaltsjahr 2007 Der Gemeinderat nimmt von dem Ergebnis der Jahresrechnung 2007 sowie der Gesamtvermögensrechnung mit Bilanz zum 31.12.2007 Kenntnis und beschließt: a) Die Jahresrechnung der Stadt Heitersheim für das Haushaltsjahr 2007 wird in der vorliegenden Fassung gemäß § 95 Abs. 2 GemO wie folgt festgestellt: Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt SBT.1 SBT.2 SBT.1+2 1. Soll-Einnahmen 10.304.249,33 Euro 3.227.145,92 Euro 13.531.395,25 Euro 2. Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 Euro 2.721.435,00 Euro 2.721.435,00 Euro 3. Zwischensumme 10.304.249,33 Euro 5.948.580,92 Euro 16.252.830,25 Euro 4. Ab: Haushaltseinnahmereste vom VJ 0,00 Euro 3.885.214,00 Euro 3.885.214,00 Euro 5. Bereinigte Soll-Einnahmen 10.304.249,33 Euro 2.063.366,92 Euro 12.367.616,25 Euro 6. Soll-Ausgaben 10.337.344,81 Euro 2.795.462,75 Euro 13.132.807,56 Euro 7. Neue Haushaltsausgabereste 49.590,04 Euro 6.094.469,17 Euro 6.144.059,21 Euro 8. Zwischensumme 10.386.934,85 Euro 8.889.931,92 Euro 19.276.866,77 Euro 9. Ab: Haushaltsausgabereste vom VJ 82.685,52 Euro 6.826.565,00 Euro 6.909.250,52 Euro 10. Bereinigte Soll-Ausgaben 10.304.249,33 Euro 2.063.366,92 Euro 12.367.616,25 Euro 11. Differenz 10 ./. 5 (Fehlbetrag) 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro b) Die im Vermögenshaushalt gebildeten Haushaltsreste in Höhe von 2.721.435,00 Euro (Einnahmen) und 6.094.469,17 Euro (Ausgaben) sowie im Verwaltungshaushalt in Höhe von 49.590,04 Euro (Ausgaben) werden in den Haushalt 2008 übertragen. c) Den über- bzw. außerplanmäßigen Ausgaben wird - sofern nicht bereits beschlossen - zugestimmt. d)Der Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung 2007 ist gemäß § 95 Abs. 3 GemO öffentlich bekannt zu machen und an 7 Tagen öf- fentlich auszulegen. Heitersheim, 14.07.2008 gez. Jürgen Ehret, Bürgermeister Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2007 liegt gem. § 95 GemO in der Zeit von Montag, 21.07.2008 bis Dienstag, 29.07.2008, während den Dienststunden im Rathaus Heitersheim, Zimmer B 21 öffentlich aus. Heitersheim, 18.07.2008 gez. Jürgen Ehret, Bürgermeister

3 Freitag, den 18. Juli 2008 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Rückgabe der Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungs- Lohnsteuerkarten 2007 plans und der örtlichen Bauvorschriften für das Gebiet Bitte geben Sie die Lohnsteuerkarte 2007 „Bannwartgasse II“ zurück, falls sich diese in Ihrem Besitz be- findet! Ab dem Jahr 2004 wird vom Arbeitgeber Der Gemeinderat der Stadt Heitersheim hat am 14.07.2008 in öffentlicher Sitzung den Entwurf eine elektronische Steuerbescheinigung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften für das Gebiet „Bannwartgasse II“ ge- erstellt, die von diesem per Datenfern- billigt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch öffentlich auszulegen. übertragung an die Finanzverwaltung übermittelt wird. Der Arbeitnehmer erhält Das Plangebiet liegt am südlichen Ortsrand von Heitersheim. lediglich einen Ausdruck der Lohnsteuer- Es wird begrenzt: bescheinigung. Dieser Ausdruck der Lohnsteuerbescheinigung braucht nicht im Osten: durch die Verlängerung der Honiggasse, vorgelegt zu werden. In wenigen Ausnah- mefällen kommt die alte Lohnsteuerkarte im Süden: durch die Verlängerung der Belchenstraße und zum Zuge. Dies ist der Fall bei Arbeitge- die Grundstücke Flst. Nr. 1434 sowie Belchenstr. 3 bis 7, bern ohne maschinelle Lohnabrechnung, die nach § 41 b Abs. 3 EStG keine elektro- im Westen: durch die Grundstücke Hattsteinstr. 11 a, 13 und 15 sowie nische Lohnsteuerbescheinigung aus- stellen müssen (geringfügig beschäftigte im Norden: durch die Verlängerung der Schwarzwaldstraße Arbeitnehmer in Privathaushalten) oder und die Grundstücke Schwarzwaldstr. 30 bis 40. wenn das Dienstverhältnis vor Ablauf des Kalenderjahrs beendet wird. Folgende Grundstücke werden in das Plangebiet einbezogen: Flst.Nr. 1419, 1421/1, 1422, Die Lohnsteuerkarten 2007 sind ein wich- 1423/1, 1423/2, 1424, 1425, 1426, 1427, 1428, 1429/2, 1430 (östliche Teilfläche), 1431 (östli- tiger Faktor zur Ermittlung des Vertei- che Teilfläche), 1435, 1436 (östliche Teilfläche) und 6543 (nördliche Teilfläche). Im Einzelnen lungsschlüssels, nach dem jede Gemein- gilt der Lageplan vom 14.07.2008. Der Planbereich ist im nachfolgend abgedruckten Karten- de den ihr zustehenden Anteil an der ausschnitt dargestellt. Lohn- und Einkommensteuer erhält.

Der Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften wird mit Begründung (und Es geht um das Geld Ihrer Gemeinde! Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan) von Die Gemeinde bittet deshalb die Einwoh- ner, die Lohnsteuerkarte 2007, die nicht Montag, 28.07.2008 für den Lohnsteuer-Jahresausgleich oder bis einschließlich die Einkommensteuererklärung benötigt Donnerstag, 28.08.2008 wird, direkt dem Finanzamt zu übergeben (Auslegungsfrist) oder bei der Gemeindeverwaltung/Stadt- verwaltung abzugeben. Diese Bitte gilt auch dann, wenn die Lohnsteuerkarte im Rathaus Heitersheim, Hauptstr. 9, Flur im Erdgeschoss Haus B, während der Öffnungszei- 2007 nicht benötigt wurde und deshalb ten öffentlich ausgelegt. ohne Eintrag geblieben ist. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen hinsichtlich Wasser- und Bodenschutz, Landwirtschaft und Naturschutz. Fol- gende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: Es liegen Stellungnahmen zu Lärmemissionen und Eingriffen in Natur und Landschaft vor, die in Folge der Planung zu er- Ist Ihr Reisedokument warten sind. noch gültig? Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich auf dem Bürgermeisteramt Bald beginnt die Reisezeit. Haben Sie abgegeben werden oder mündlich zur Niederschrift auf dem Stadtbauamt, Zimmer B 11 oder schon überprüft, ob Ihr Reisepass, Perso- B 12, vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt nalausweis oder Kinderausweis bzw. Kin- wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. derreisepass noch gültig ist?

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellung- Die Ausstellung der Dokumente durch die nahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben kön- Bundesdruckerei dauert zur Zeit ca. 3 nen. Wochen.

Ferner wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Normenkontrolle nach § 47 VwGO unzu- Für die Beantragung eines Reisepasses, lässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Personalausweises oder Kinderreisepas- Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend ge- ses ist ein aktuelles Lichtbild erforderlich. macht werden können. Bitte beachten Sie bei der Beantragung des Passes, dass das Lichtbild biometrie- Heitersheim, 18.07.2008 tauglich ist. gez. Jürgen Ehret, Bürgermeister Der Erstantrag eines Personalausweises ist gebührenfrei.

Die Gebühren betragen: Reisepass: 37,50 Euro bzw. 59,00 Euro (ab Vollendung des 26. Lebensjahres) Personalausweis: 8,00 Euro Siehe hierzu Plan auf der nächsten Seite! Kinderreisepass: 13,00 Euro

4 Freitag, den 18. Juli 2008

5 Freitag, den 18. Juli 2008

„Es brennt schneller als du denkst...!“ Söhnchen, auf ein Wort“ aus „Die verkauf- Benefizkonzert in te Braut“ mit dem sonoren Bass von Jo- Vorsicht beim Umgang der „Villa urbana“ hannes Heiss als Gegenpart. Heiss ver- Dem „großen sozialen und kulturellen stand es aber auch mit der Bänkerin und mit Gasbrenner bei der Herz“ des Heitersheimer Unternehmers Sopranistin Ursula Gilbert bei „Wenn der Unkrautbekämpfung und Bass-Sängers Johannes Heiss weiße Flieder blüht“ frühlingsverliebt zu schrieb Bürgermeister Jürgen Ehret flirten. Die Feuerwehr informiert dankbar „den wunderbaren Jubiläums- Mit den sommerlichen Temperaturen be- Benefiz-Konzertabend“ im Römermu- In die Herzen der Zuhörer sang sich als ginnt auch die Garten- und Terrassenzeit. seum „Villa urbana“ zu, der nicht nur be- „Neuzugang“ in diesem Zirkel das Frei- Aber vielen Menschen sind Unkräuter ein geisterte, sondern dessen Erlös dem ehr- burger Hotelier-Ehepaar Franziska und Dorn im Auge. Das Zeug muss weg. Das geizigen Projekt der „Villa artis“ als Kunst- Werner Baumgartner unter anderem mit Herauszupfen ist mühsam und schweiß- und Kulturprojekt für behinderte und nicht einem Zauberflöten-Duett und dem wer- treibend. Der Handel bietet für die Un- behinderte Menschen zufließt. Aus Kar- benden „Lippen schweigen“ aus „Die lus- krautbekämpfung unzählige Hilfsmittel tenverkauf, Getränken und Spenden ka- tige Witwe“. Im Walzerschritt und unter- an. Neben den herkömmlichen chemi- men 3500 Euro zusammen, wobei weite- stützt vom trällernden Publikum turtelten schen Mitteln werden vermehrt Gasbren- re Firmen ihr Sponsoring zusagten. sie mit Sopran und Bariton über die Büh- ner zur Unkrautbekämpfung eingesetzt. ne. Aber gerade dies ist bei der unsachgemä - Die Resonanz auf die inzwischen fünfte Schauspielerische Qualitäten bewies ßen Handhabung gefährlich und kann zu konzertante Benefizaktion von Johannes Werner Baumgartner ebenso als Zigeu- großen Sach- aber auch zu Personen - Heiss übertraf alle Erwartungen. Der „har nerbaron mit seinem „idealen Lebens- schäden (lebensgefährliche Brandverlet - - te Kern“ um den Initiator steigerte sich zu zweck“, in dessen Refrain er das Publi- zungen) führen. musikalischen Höchstleistungen und ern- kum als „gemischten Chor Heitersheim“ tete frenetischen Applaus, der einige Zug- mit einbezog. Gleichermaßen harmo- Deshalb ist beim Einsatz von Gasbren- aben generierte. Dabei liegt den Sänger- nisch ergänzten sich die Stimmen von nern größte Vorsicht und Wachsamkeit karrieren zwar durchweg ein Studium Frauke Hofmann und Franziska Baum- geboten. Die Feuerwehr rät deshalb auf oder eine professionelle Ausbildung zu- gartner. Die sehnsuchtsvolle „Bacarole“ den Einsatz von Gasbrennern zu verzich- grunde, beruflich sind die Akteure jedoch gewann dabei zusätzlich an Zartheit und ten um eine mögliche Brandgefahr auszu- teilweise in völlig anderen Branchen tätig. Glanz durch den filigranen Einsatz der schließen. Denn ein Schadenfeuer kann Das Repertoire von mehr als zwanzig Me Musikpädagogin Inge Böck an der Harfe, auch noch nach Stunden ausbrechen, da - lodien aus Oper und Operette war ers von deren Spiel auch andere Darbietun- sich der Brand auch im Boden (Wurzeln) - taunlich breit gestreut: von Mozart bis gen profitierten. über weitere Strecken ausbreiten kann. Wagner, von Smetana bis Humperdinck. Hecken - wenn sie äußerlich auch noch Der Pianist Zsolt Lendvai bewies an die- grün wirken - brennen stichflammenartig Anspruchsvolles wie das bekannte „Om- sem Abend einmal mehr seine unver- ab und können Gebäudeteile, Fahrzeuge bra mai fu“ aus „Xerxes“ oder „Mon Coeur gleichlich einfühlsame Begleitung am Flü- u.a. in Brand setzen. s’ouvre à ta voix“ aus „Samson et Delila“ gel und den ungebremsten Enthusias- ließen beispielsweise die Gesangspäd- mus, mit dem er sich der Musik verschrie- Was tun wenn es brennt? agogin Frauke Hofmann mit ihrem Mez- ben hat. Den Wechsel von Leidenschaft Ruhe bewahren, zosopran brillieren. Ihr Mann, der Unter- und Scherz, Liebe und Leid, Lebensfreu- de und Hass meisterte er tragend und zu Notruf 1 12 - Feuerwehr nehmer Michael Hofmann, investierte das - ganze Spektrum seiner Tenorstimme in gleich betonend, ohne die Gesangsinter- den lebendigen Disput „Komm, mein preten in ihrer Entfaltung zu begrenzen. - Wo ist etwas passiert? Genaue Adresse - Was ist passiert? Brand, Explosion, Unfall - Was für Verletzungen liegen vor? - Wie viele Verletzte gibt es? - Warten auf Rückfragen der Einsatz- zentrale. Nicht auflegen bis man es ih- nen sagt. Rückfragen sind üblich und wichtig Löschversuche unternehmen (aber nur wenn man sich nicht selbst in Gefahr be- gibt) Feuerwehr einweisen.

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Feuerwehr zur Verfügung.

IHRE FEUERWEHR - Frenetischen Applaus, Blumen und Weinpräsente waren der Lohn, den die Akteure des Benefiz-Jubiläums-Konzertes in der „Villa urbana“ Heitersheim mit heim nahmen. Der UNVERZICHTBAR FÜR Erlös fließt dem neuen Projekt „Villa artis“ zu. IHRE SICHERHEIT SABINE MODEL

6 Freitag, den 18. Juli 2008

Heitersheimer Feierabend 40 Jahre Autohaus Mayer GmbH

Fast wäre das zweite Late-Night- Shopping in Heitersheim nicht Seit 40 Jahren besteht das Autohaus Josef Mayer GmbH in Hei- nur von einem heftigen Wind verweht, sondern auch wegen Re- tersheim. Rechtzeitig zu diesem runden Geburtstag konnte sich gen ins Wasser gefallen. Dann trudelten aber doch noch einige das Heitersheimer Autohaus, das vor allen Dingen für seinen Ser- Unverwüstliche ein. Gemütlich war’s nur bedingt. Aber zum vice rund um BMW-Fahrzeuge bekannt ist, im Bereich des Quali- Jazzkonzert im Ox, zur Modenschau auf dem Lindenplatz und tätsmanagements zertifizieren und wurde für beste Leistungen zum Intermezzo-Chor-Auftritt fanden sich dennoch interessierte mit der BMW Quality Trophy ausgezeichnet. Gruppen ein. Für den Gewerbeverein war’s indes wohl kaum das erwartete Ergebnis. Die BMW Quality Trophy ist Ausdruck höchster Anerkennung für Topqualität in allen Bereichen des Autohauses durch den Premi- u u u u um-Fahrzeug-Hersteller BMW. Dabei werden umfangreiche Qualitätsstandards und eine erfolgreiche Zertifizierung seitens des Fahrzeugherstellers gefordert. Auf dem Prüfstand stehen da- bei unter anderem die interne Organisation, der Kundenservice Konzert des Luftwaffenmusikkorps sowie ökologisches Verhalten. Im Rahmen einer umfassenden Betriebsanalyse wurden sämtliche Bereiche des Autohauses durchleuchtet, um Schwachstellen und Potentiale zu ermitteln. Über mehrere Monate wurden die Ergebnisse im Rahmen einer Projektarbeit analysiert und optimiert, berichtete Seniorchef Jo- sef Mayer. Heute könne das Autohaus Mayer stolz sein, durch effizientere Abläufe einen noch besseren Service für seine Kunden zu bieten, ergänzen die beiden Juniorchefs Michael und Martin Mayer. Für Kunden bedeutet dies vor allem, dass sie nur die allerbesten Ser- viceleistungen rund um ihren BMW erwarten können.

Weitere Informationen unter www.bmw-mayer.de

RVF Information auf dem Wochenmarkt in Heitersheim Samstag, 26. Juli 2008 Nach dreijähriger Pause verzauberte das Luftwaffenmusikkorps 8.00 bis 12.00 Uhr 2 aus Karlsruhe bei traumhaftem Wetter wieder einmal eine riesi- Marktplatz ge Fangemeinde mit musikalischen Höchstleistungen im idylli- schen Malteserschlosshof in Heitersheim. Die rund 50 Soldatin- Erfahren Sie alles Wissenswerte nen und Soldaten unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph zum öffentlichen Personennahver- Scheibling begeisterten als vielseitiges und perfekt gestimmtes kehr in der gesamten Regio: sinfonisches Blasorchester. Mal prächtig und progressiv, mal klassisch und konzertant, aber auch swingend, spritzig und solis- Verbindungen mit Bussen und Bahnen tisch deckten sie vom zackigen Marsch über virtuose Tongemäl- - de bis hin zur großen Welt des Schlagers alles ab. Nach spekta- - Interessante Angebote des RVF kulären Auftritten 2008 in Haifa als erstes und einziges von 18 - RegioKarte ABO Bundeswehr-Musikkorps zum 60. Unabhängigkeitstag des Staa- - Persönliche Fahrplanauskunft tes Israel, nach der Teilnahme an den D-Day-Feierlichkeiten in der Normandie und beim Nato-Militärmusikfestivial in Österreich, durfte sich Heitersheim über die Ehre eines Benefizkonzertes be- Ihre Fragen werden gern beantwortet. sonders freuen. Der Erlös kommt den Freizeitaktivitäten der Cari- tas-Werkstatt zugute, die ihr Fußballteam mit neuen Trikots und Schuhen ausstatten möchte.

7 Freitag, den 18. Juli 2008

Donnerstag, 24.07.2008 Ort und Zeit: Ihr Bez.-Schornstein- 17.00 Uhr Pfadfinder Meute Schmetterlin- Kath. Pfarrhaus Heitersheim, ge (Mädchen) Johanniterstr. 74 fegermeister Mittwoch, 23.07. um 19.00 Uhr. Herzliche informiert! Bürozeiten Evangelisches Pfarramt: Einladung! Montag bis Mittwoch und Freitag9.00 - Pastoralassistent Marc Breuer, Die diesjährige Emissionsmessung an 12.00 Uhr Tel. 55 27 21, den Öl- und Gasfeuerungsanlagen [email protected] wird in Heitersheim ab dem 21. Juli durchgeführt. Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Katholische Kirchen- Heitersheim: Bei evtl. Fragen bzw. Terminabspra- gemeinde Heitersheim Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr chen berät Sie Ihr Samstag, 19. Juli Bez.-Schornsteinfegermeister 13.30 Schlosskapelle: Eucharistiefeier Energieberatung Peter Hege und Trauung von Rebecca und Stefan Si- Tel.: 07634/55 17 60 mon Fax: 07634/55 17 61 18.00 Wortgottesdienst Mobil: 0171/2 61 40 11 Sonntag, 20. Juli e-mail: [email protected] 10.30 Eucharistiefeier - www.bsm-p-hege.de mitgestaltet vom Kirchenchor - www.peter.hege.gebaeudecheck.de 18.30 Rosenkranzgebet Dienstag, 22. Juli vom Samstag, 19.07. bis 08.30 ökum. Gebetsgottesdienst Sonntag, 27.07.2008 der Grund- und Hauptschule Mittwoch, 23. Juli Samstag 07.45 ökum. Gebetsgottesdienst 07.00 Uhr Heilige Messe der Realschule Klasse7-9 Sonntag 19.00 im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille 08.30 Uhr Amt mit Predigt Anbetung 18.30 Uhr Vesper Donnerstag, 24. Juli Montag 19.00 Hl. Messe kein Heilige Messe Freitag, 25. Juli Dienstag 19.00 Hl. Messe für Bernhard Steiert; für 07.00 Uhr Heilige Messe Verstorbene der Fam. Hadaschik und Mittwoch Kropiwoda; in einem besonderen Anlie- 07.00 Uhr Heilige Messe gen Donnerstag Samstag, 26. Juli 07.00 Uhr Heilige Messe 16.00 Beichtgelegenheit Freitag Sonntag, 27. Juli 07.00 Uhr Heilige Messe 10.30 Eucharistiefeier Samstag 18.30 Rosenkranzgebet 07.00 Uhr Heilige Messe Sonntag Beichtgelegenheit 08.30 Uhr Amt mit Predigt Unsere Gottesdienste: Am Samstag, 19.07. entfällt die Beichtge- 18.30 Uhr Vesper Sonntag, 20.07.2008 legenheit. 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen am Badgumpen in Gallenweiler Das Pfarrbüro Heitersheim ist ab sofort bis 24. September nur vormit- Veranstaltungen im tags von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Gemeindezentrum: Kolpingfamilie Heitersheim Freitag, 18.07.2008 Arche-Schifffahrt auf dem Rhein: Am Grund- und Hauptschule 19.00 Uhr Chor-Probe (14-tägig) Sonntag, 20.07. fährt wieder die Arche - Samstag, 19.07.2008 Treffpunkt um 13.00 Uhr bei Gerhard Schach AG: Nora Wendering und Tim 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Jugend-Samstag Klein. Adler Schulmeister Montag, 21.07.2008 Der Jahresausflug nach Brüssel und Vor den Sommerferien fand die traditio- 17.00 Uhr Pfadfinder Meute Spinne Flandern startet vom 24. – 27.07. – wir nelle Siegerehrung in der Schach AG (Jungen) wünschen allen Teilnehmern eine schöne statt. Alle anwesenden Kinder erhielten 17.30 Uhr Pfadfinder Meute Biene (Mäd- und eindrückliche Reise. eine Urkunde und einen Preis. (wer nicht chen) anwesend war – kann den Preis beim 18.00 Uhr Pfadfinder Sippe Skorpion Wortgottesdienst zum Lehrbeauftragten abholen.) (Jungen) Beginn der Sommerferien Nora Wendering verteidigte ihre unange- Dienstag, 22.07.2008 Bald beginnen die Sommerferien –dazu fochtene Position als Schulmeisterin. 17.00 Uhr Pfadfinder Meute Rotfuchs feiern wir einen Wort-Gottesdienst am Danach folgten mit Philipp Pauli, Slavko (Jungen) Abend des letzten Schultags. Eingeladen Kojic und Clemens Schächter weitere 18.00 Uhr Pfadfinder Sippe Ameisenbär sind Eltern, Kinder und alle Menschen, für Viertklässler. Neuer Schulmeister ist Tim (Gemischt) die der Beginn der Sommerferien ein Adler 3 Kl. Er wird hart bedrängt von Max 18.30 Uhr Pfadfinder Sippe Marienkäfer wichtiges Datum ist. Am Ende bitten wir Schlffka 1. Kl., Jens Brauch 2. Kl., Sophie (Mädchen, 14-tägig) Gott um seinen Segen. Wiedemann 3. Kl., Niklas Justus 1. Kl. so- 19.30 Uhr Führerrunde (Stammesfüh- Der Gottesdienst wird gestaltet vom Ju- wie Josefin und Laura Pauli beide 3. Kl. rung, 14-tägig) gendchor der Seelsorgeeinheit Heiters- Alle Kinder wurden aufgefordert, ihre 20.00 Uhr Selbsthilfegruppe für Sucht- heim. Anschließend ist Gelegenheit zum Schachkarriere in der AG bzw. im Club kranke und Angehörige Plaudern und zur Begegnung. fortzusetzen.

8 Freitag, den 18. Juli 2008

Bericht vom Danach wechselten Sieg, Niederlage und mit den besten Spielern aus ganz Baden Baden–Württemberger- Schulpokal Sieg. Wobei die Niederlage gegen Ober- Württemberg einen schweren Stand – sie Unsere Schule beteiligte sich am Ba- otweil/Kaiserstuhl zu erwarten war; O. siegte 1 x, spielte 2 x remis und verlor 4 x. den–Württembergischen–Schulpokal in wurde Zweiter und nahm an der deut- Die Punkte holten wir an den hinteren der WK Grundschulen am Freitag in Neu- schen Schulschachmeisterschaft teil. Brettern – dabei war Max am erfolgreich- enbürg. Unter 65 Mannschaften belegte Doch ein knapper Sieg im letzten Kampf sten. unsere Schule einen sehr guten 10 Platz. brachte die Mannschaft wieder nach vorn. Unsere Mannschaft hatte einen blenden- Günter Raske, den Start und siegte zunächst3x–dann Wir spielten mit: Nora Wendering 4b, Cle- Lehrbeauftragter Schach musste sie gegen den späteren Turnier- mens Schächter 4a, Slavko Kojic 4b und sieger Karlsruhe spielen und unterlag klar. Max Schliffka 1b. Nora hatte im Vergleich

hatten wir Glück, da es die Woche zuvor nur regnete, hatten wir schon Bedenken, doch die Sonne begleitete uns die ganzen Blutspendeaktion Heitersheim vom Tage. Nachts war es sehr kalt, und wir Grundschüler aufgepasst! – Donnerstag, 10. Juli 2008 mussten sämtliche Rot-Kreuz Decken Es sind noch Plätze frei Gerade in der Sommerzeit passieren verteilen. Als Überraschung für unsere Ju- Im September startet ein neuer Akkorde- schwerwiegende Unfälle, wobei viele Un- gendlichen hatten wir uns einen Abend in onkurs. Wer von Euch hat Lust dieses viel- fallbeteiligten dringend auf Blutkonserven einer Pizzeria ausgedacht. Die Überra- seitige, interessante Instrument zu erler- angewiesen sind. schung ist gelungen. Es war ein schönes nen? Von Klassik bis Pop über Tango, Mu- Aus diesem Grund führte der DRK- Orts- und ruhiges Wochenende, und wir hoffen sette und zeitgenössische Musik – alles ist verein Heitersheim rechtzeitig vor Beginn alle nächstes Jahr wieder dabei zu sein. möglich! Der Unterricht in Kleingruppen der Urlaubssaison wieder eine Blutspen- läuft über die Musikschule Markgräfler- deaktion durch. Der Erfolg jeder einzelnen Doris + Hermy land, Leihinstrumente gibt es zu günstigen Blutspende ist von lebensrettender Be- Monatsmieten. deutung. Ich freue mich auf Euch! Bei Fragen oder Der DRK Ortsverein Heitersheim bedankt Interesse einfach anrufen oder mailen: sich bei den insgesamt 235 Spendenwilli- 0174/1 86 86 21 oder 07634/29 90 oder gen. Davon konnten 223 Personen ange- [email protected] nommen werden. Erfreulich war auch dieses Mal wieder, Veranstaltungen der eki Karin Fleck dass sich 15 Erstspender für eine Blut- Eltern-Kind-Initiative e.V., Friedrichstr. 6, spende bereit erklärt haben. 79379 Müllheim, 07631/1 35 08 Ein weiterer Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich durch ihr Kontaktcafé besonderes Engagement beteiligt haben. Einfach mal ausspannen, neue Menschen kennen lernen? Aber mit Kindern ins Schon heute möchten wir auf den Café? In unserem Café sind Kinder herz- nächsten Blutspendetermin in Heiters- lich willkommen. Es bietet auch Neubür- heim am Dienstag, 14. Oktober 2008 gern die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen hinweisen und würden uns freuen, Sie oder sich mit Bekannten zu verabreden. Tages-Wanderung dort begrüßen zu dürfen. Das Kontaktcafé hat am Donnerstag, Berner Oberland 24.07. von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet. mit DRK Ortsverein Heitersheim Einfach vorbeikommen. Waltraud Schmidt-Bischoff ES war wieder mal soweit! Sonntag, 3. August 2008 Das JRK-Heitersheim veranstaltete wie Abfahrt Bürgerhaus Gallenweiler letztes Jahr ein Zeltwochenende. Die Ju- 7:00 Uhr gendlichen haben abgestimmt und ein- (Fahrgemeinschaften) deutig beschlossen, dass es wieder nach Bitte gutes Schuhwerk, Rucksackvesper Schoenau in Frankreich geht. Der erste und Schritt war also getan, nun folgte der zwei- Einsatzberichte vom Mai und Juni 2008 evtl. ein paar Schweizer Franken te, ein Wochenende wo alle können. Was Am Freitag, 02.05.2008, wurden die Einsatz- mitnehmen manchmal sehr schwierig ist. Also stand kräfte der Feuerwehr um 13:17 Uhr zur Unter- nun fest, dass wir am 13. - 15. Juni unser stützung des Rettungsdienstes mit der Drehlei- Rot-Kreuz Zelt aufstellten. Mit dem Wetter ter nach gerufen. Nach dem Erreichen Anmeldung bei W. Schmidt-Bischoff bis der Einsatzstelle teilte der Notarzt mit, dass die 1. August, Tel. 07633/50 01 45 Hilfe der Feuerwehr nicht mehr erforderlich sei. Hiermit endete dieser Einsatz um 13:45 Uhr. Im Wandern = Einsatz waren drei Einsatzkräfte mit der Dreh- Stress abbauen leiter sowie 17 Personen in Bereitschaft im Ge- Natur erleben rätehaus. Gemeinschaft erfahren Zur Beseitigung einer Öl- bzw. Benzin-Spur auf der Eisenbahnstraße wurde die Feuerwehr Hei- tersheim am Dienstag, 20.05.2008, um 22:57 Uhr alarmiert. Nach Erreichen der Einsatzstelle wurde durch die bereits anwesende Polizei mit- geteilt, dass kein Einsatz mehr für die Feuer- wehr erforderlich sei. Einsatzende war um 23:30 Uhr. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge

9 Freitag, den 18. Juli 2008 mit vier Einsatzkräften sowie 10 Personen in im Industriegebiet in Sulzburg hatte die Brand- Bereitschaft im Gerätehaus. meldeanlage ausgelöst. Die Fw Heiterheim Kinderclub Gallenweiler Wegen des starken Regens am Donnerstag, fuhr mit dem ELW und drei Einsatzkräften an Errichtung eines Baumhauses 29.05.2008, wurden die Wehr um 23:27 Uhr zu die Einsatzstelle. Die Fw Sulzburg benötigte einer Wasser-Not in die Johanniterstraße geru- das Ex-Warngerät der Fw Heitersheim (zur fen. In einem Einfamilienhaus war der Keller Auffindung von Ex-Atmosphäre). Nach dem wegen Bauarbeiten vor dem Haus mit Wasser keine gefährlichen Stoffe gefunden wurden, über eine Baugrube vollgelaufen. Um ein wei- war ein weiterer Einsatz nicht erforderlich. Ein- teres Eindringen des Wassers zu verhindern, satzende war um 21 Uhr. In Bereitschaft im Ge- hat die Feuerwehr außen Sandsäcke ange- rätehaus waren 21 Einsatzkräfte. bracht. Der vollgelaufene Keller wurde von den Am Mittwoch, 25.06.2008, wurden die Einsatz- Eigentümern selbst mit Hilfe von Wassersau- kräfte der Feuerwehr um 16:48 Uhr zu einem gern der Feuerwehr gereinigt. Einsatzende war FMD-Alarm in die Staufener Straße gerufen. Im um 23:59 Uhr. Im Einsatz waren fünf Einsatz- Pflegeheim hatte ein Funkmelder die Brand- kräfte mit zwei Fahrzeugen sowie 11 Personen meldeanlage ausgelöst. Nach Erreichen der in Bereitschaft im Gerätehaus. Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und um einen Fehlalarm handelt. Ein weiterer Ein- der Polizei zum Öffnen einer Türe wurden die satz war nicht notwendig. Einsatzende war um Einsatzkräfte am Dienstag, 03.06.2008, um 17:15 Uhr. Im Einsatz waren 13 Einsatzkräfte 12:29 Uhr gerufen. Nach Erreichen der Ein- mit drei Fahrzeugen sowie neun Personen in satzstelle stellte sich heraus, dass die Tür Bereitschaft im Gerätehaus. schon durch die Polizei geöffnet worden war. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war somit Raoul Hartmann, Schriftführer nicht erforderlich. Einsatzende war um 12:45 Uhr. Im Einsatz waren neun Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug sowie vier Personen in Bereit- schaft im Gerätehaus. Am Sonntag, 08.06.2008, wurden die Einsatz- kräfte der Fw Heitersheim um 17:07 Uhr zur Unterstützung der Fw Sulzburg gerufen. Nach Einladung zur Generalversammlung Mit viel Engagement und Zeitaufwand er- Erreichen der Einsatzstelle stellte sich heraus, am 18. Juli, 19.00 Uhr in der Sportgast- richteten Väter und Jugendliche ein dass nach den starken Regenfällen das ge- Baumhaus im Garten des Kinderclub Gal- samte Stadtgebiet von Sulzburg von Schlamm stätte und Geröllmassen überschwemmt worden hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Ge- lenweiler e.V. war. Die Fw Heitersheim unterstützte die Fw neralversammlung des FC Heitersheim Sulzburg beim Auspumpen von diversen Kel- e.V. am 18. Juli um 19.00 Uhr in der Sport- Besonderer Dank gilt Stefan Ehrler, lern. Im Einsatz waren zwei Einsatzkräfte mit gaststätte „bei Erika“ ein. Zimmermeister, für die Unterstützung einem Fahrzeug und zwei Tauchpumpen. Ein- und die Materialspenden. satzende war um 21:30 Uhr. Tagesordnung: Dies sollte nicht der letzte Einsatz für die Fw 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Heitersheim an diesem Tag sein. 2. Totenehrung Zu einem weiteren Einsatz fuhr die Heitershei- 3. Tätigkeitsbericht Kinderferienprogramm: mer Wehr zur Unterführung an der Bundestra- a. Vorsitzender Entdeckertour ße 3, hier wurden die Hochwasserschutzwän- b. Spielausschussvorsitzender de durch die Feuerwehr montiert. Im Einsatz Hallo, auch in diesem Jahr bietet der Kin- waren drei Personen mit einem Fahrzeug. c. Jugendleiter derclub Gallenweiler wieder ein vielfälti- Wegen eines Dammbruchs am unteren Sulz- d. Kassenwart ges Ferienprogramm an. Dieses Mal gibt bach, an der K4914, wurden zur Sicherung des 4. Bericht über die Kassenprüfung es Vieles zu entdecken: Verkehrs acht Einsatzkräfte mit einem Fahr- 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 1. Wir entdecken die Herstellung von zeug gestellt. Vorsorglich wurden an den Sied- 6. Bestellung eines Wahlleiters Holzkohle: Di, 29.07. um 9.00 Uhr und lerhöfen am Grißheimer Weg drei weitere Ein- 7. Neuwahlen des Gesamtvorstandes satzkräfte mit Sandsäcken positioniert, um Freitag, 01.08. um 9.30 Uhr, jeweils 8. Wünsche und Anträge Treffpunkt am Bürgerhaus Gallenwei- eine eventuelle Gefährdung der Anwesen zu 9. Verschiedenes vermeiden. ler. In Fahrgemeinschaften fahren wir Während der noch andauernden Aufräumar- Anträge von Mitgliedern sind schriftlich zum Rheinwald um das Köhlerhand- beiten nach dem Hochwasser fuhr sich ein Rei- bis spätestens 11. Juli 2008 an den Vor- werk kennen zu lernen. Zum Ab- se-Bus in Heitersheim auf der Sulzbachbrücke stand Uwe Sum im Weiergarten 5a, schluss wird gegrillt und jeder erhält am Badhaus fest. Die Fw Heitersheim hob den 79423 Heitersheim zu richten. einen Sack Holzkohle. Unkostenbei- Bus mit zwei Winden (Büffelwinden) und zwei trag: 5,— Euro. Bitte mitbringen: Ge- Hebekissen an. Durch Unterbauen mit diver - Über Ihre Anwesenheit würden wir uns tränk, Vesper, am Freitag: Grillgut. sen Rüsthölzern wurde dem Bus das Wegfah- sehr freuen. ren ermöglicht. Im Einsatz waren fünf Einsatz- Anmeldungen G. Schweizer-Ehrler: kräfte mit einem Fahrzeug. Mit sportlichen Grüßen, Ihr 07633/8 21 50 Von 21:30 bis 00:30 Uhr wurde ein Kamerad Fußballclub Heitersheim e.V. 2. Wir entdecken heimische Tiere –Be- mit einem Fahrzeug abgestellt, um den Was- Uwe Sum such im Schwarzwaldzoo in Wald- serabfluss des Sulzbachs vom Rückhaltebe- kirch: Tiere anschauen, gemeinsames cken bis zum Franzosenwehr zu kontrollieren. Spielen und Vespern auf dem Spiel- Dies diente zur rechtzeitigen Erkennung von HVVT - HVVT - HVVT platz, Überraschungsspiel für die schwachen bzw. gefährlichen Stellen im Bach- „Großen“. Mo, 04.08.08 für Kinder bis verlauf. Info Info Info Info Am Dienstag, 10.06.2008, wurde die Feuer- 6 Jahre mit Begleitperson, gerne auch wehr um 14 Uhr zur Reinigung eines Radwe- Liebe Vorstandskolleginnen mit älteren Geschwistern. Treffpunkt ges auf Grund von Rutschgefahr unter der und -kollegen, 8.30 Uhr beim Bürgerhaus (Fahrge- K4914 (Unterführung am Franzosenwehr) ge- zu unserer voraussichtlich letzten Sitzung meinschaften), Rückkehr ca. 13.00 rufen. Durch das Hochwasser der vergange- bezüglich der Chilbi 2008 treffen wir uns: Uhr. Bitte mitbringen: Großes Vesper, nen Tage war der Radweg mit Schlamm über- Montag, 21.07.2008 / 20.00 Uhr Trinken. Bei schlechtem Wetter fällt zogen. Die Feuerwehr säuberte den Weg mit die Veranstaltung aus. Kosten: Eintritt Hilfe von Wasser aus dem Löschfahrzeug. Im im Vereinsheim der Malteserfunken. Einsatz waren drei Einsatzkräfte mit einem für den Zoo. Anmeldung bei den Bach- Fahrzeug. Einsatzende war um 15:30 Uhr. Um pünktliches und vollzähliges Erschei- fröschen Mo und Do Vormittag: Zur Unterstützung der Fw Sulzburg wurde die nen wird gebeten. 07633/80 12 31 oder Ilona Eckerle: Fw Heitersheim am Mittwoch, 11.06.2008, um Mit freundlichen Grüßen 07634/14 63 20:11 Uhr alarmiert. In einem Firmengebäude Siggi und Klaus

10 Freitag, den 18. Juli 2008

3. Wir entdecken: Salben Herstellen: Mi, erhält den Wanderpokal, und das Start- Heitersheim kath. Kirche: 13:15 Uhr 20.08. 15.00 – 17.00 in den Räumen geld wird voll ausgeschüttet. Alle teilneh- Bad Krozingen: 13:25 Uhr des Kinderclub Gallenweiler. Ein klei- menden Kinder und Jugendliche erhalten Buspreis/Pers.: 17,50 Euro ner Unkostenbeitrag wird noch mitge- darüber hinaus einen Sachpreis und eine Stadtführung in Villingen: 15:30 Uhr teilt. Anmeldung bei Dr. Monika Urkunde...Da die Teilnehmerzahl be- „Villingen damals und heute“ Vogler: 07633/9 23 40 67 grenzt ist und aus organisatorischen Dauer: 1,5 Stunden 4. Wir entdecken: Geschicklichkeit beim Gründen bittet der Club um eine Voran- Preis/Person: 2,50 Euro Minigolf: Mi, 20.08. 15.00 – 19.00 Uhr. meldung unter 07634/46 28. Der Schach- Abschluss: im Gasthaus Löwen Infos und Anmeldung bei Elke Paulini: club hofft auf eine rege Beteiligung und Obere Straße 10: 17:30 Uhr 07633/50 02 49 (Unkosten für Eintritt) spannende Kämpfe. Rückkehr: ca. 21:30 Uhr 5. Der Natur auf der Spur mit dem Otter- Organisation: Ernst Hiestand mobil: Mo, 25.08. 9.00 – 12.00 Uhr. Freiluft-Schachturnier Anmeldung bis spätestens Mittwoch 16. Anmeldung bei Susanne Bohr: am 20. Juli 2008 am Fußballplatz unter Juli bei E. Hiestand, Tel. 07634/6 93 89 07634/50 70 80. Unkostenbeitrag 3,00 dem Dach des Betreuungsbereichs, Be- Euro ginn um 11 Uhr – 7 Runden zu je 15 Minu- Gäste sind herzlich willkommen! Hinweis: Für Mitglieder des Kinderclubs ten entfallen die Unkostenbeiträge (ausge- Spielgruppen: U 8, U 10, U 12, U 14-U18 Sonntag, 27.7.08 nommen Eintritte). Für die Aktionen im und Erwachsene. Höhenwanderung: Muggenbrunn - Rheinwald (29.07. und 01.08).und Mini- Dieses Turnier wird in „Hockform“ ausge- Dachsrain - Knöpflesbrunnen golf (Bad Krozingen, 20.08.) sind Eltern, tragen. Wanderung: Muggenbrunn (972) – Auf Großeltern, Freiwillige, die die Kinder fah- Möglichkeiten zum Toben sind vorhan- der Schanz – Dachsrain (1100) – Panora- ren, herzlich willkommen. den. maweg (1126) - Knöpflesbrunnen Ein- Für das leibliche Wohl mit Grillwürstchen, kehrmöglichkeit - Rückweg Hasbacher Kaffee und Kuchen sowie Getränken wird Höhe - über Waldweg zum Dachsrain – gesorgt. Weitere Speisen in der Sport- Rütte Läger nach Muggenbrunn gaststätte. Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen Meldeschluss 11.00 Uhr, 3 Euro Startgeld, Wegstrecke: 12 km, Wanderzeit 4 Stun- Preise: Urkunden (für alle – soweit sinn- den voll) Treffpunkt: Öffentliche Probe auf dem Ochsenplatz Das Startgeld der Erwachsenen wird an Sulzburg, Marktplatz 10.00 Uhr Das Hauptorchester des Musikvereins un- die Erwachsenen voll ausgeschüttet. Alle Fahrt mit PKW-Fahrgemeinschaften ter der Leitung von Rüdiger Müller trifft sich am Mittwoch, 23. Juli, um 20 Uhr zu teilnehmenden Kinder und Jugendliche Führung: Hans Scheulin erhalten einen Sachpreis. Es gibt die übli- einer öffentlichen Probe auf dem Ochsen- platz. Wenn Sie unsere Probenarbeit chen Urkunden. Schweizer – System – 7 schon immer einmal kennen lernen woll Runden, Bedenkzeit 15 Minuten – Ende - gegen 15 Uhr. ten oder einfach nur zuhören möchten, schauen Sie einfach vorbei. Wir freuen Weitere Infos uns auf Ihr Kommen. Spielabende am Freitag ab 19.00 Uhr in der Schule; der Spielabend in der Ferien- zeit wird immer gesondert bekannt gege- IHR THEATER-ABO 2008/09 IN ben. FREIBURG. Monatsblitzturnier am 2. Freitag im Monat BERLIN ALEXANDERPLATZ ab 20.00 Uhr. Schauspiel nach dem Roman von Alfred Döblin Neue Spieler (auch Gastspieler) sind stets DER FREISCHÜTZ willkommen. Oper in drei Akten von Carl Maria von We- ber DIE WALLKÜRE Der Ring der Nibelungen - Erster Tag - Oper von Richard Wagner LUCIO SILLA Oper in drei Akten von W.A. Mozart Ihr Musikverein Heitersheim DER MANN VON LA MANCHA Freitag, 18.7.08 Musical von Mitch Leigh Grillen mit Gerhard bei der Homberg- LA VIDA BREVE / DAS KURZE LEBEN hütte Oper von Manuel de Falla Wanderung: Sternwanderung zur Hom- SIMON BOCCANEGRA berghütte Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi Grillen: ab 18 Uhr Heute Schach im Bürgerhaus Grillgut und Getränke werden besorgt. Unser Zusatzangebot zu festen Termi- Salate erwünscht. nen: Blitz - Stadtmeisterschaft Anmeldung: bis 16.7. bei G. Schaber, Di., 06.01.2009, 14.00 Uhr Der Schachclub Heitersheim veranstaltet Tel. 07634/81 38 heute ab 19.30 Uhr die 9. Vereinsoffene Großes Haus: „Der kleine Muck“ Blitz–Stadtmeisterschaft im Bürgerhaus in (ab 5 Jahren) á 8 Euro Samstag, 19.7.08 So., 15.02.2009, 18.00 Uhr Gallenweiler zu der alle Schachspieler Zähringerstadt im Hochschwarzwald herzlich eingeladen sind. Großes Haus: „Die Wallküre“ Führung und Stadtbesichtigung von Sa., 28.02.2009, 19.30 Uhr Die Spielzeit beträgt 2 x 7 Minuten pro Par- Villingen tie. Es werden 9 Runden gespielt. Das Großes Haus: „Der Sturm“ Abfahrt mit Sonderbus: Do., 14.05.2009, 19.30 Uhr Turnier wird nach Schweizer System mit Buggingen Lindenplatz: 12:40 Uhr Großes Haus: „Das kurze Leben“ Computerauswertung ausgetragen. Seefelden: 12.50 Uhr So., 12.07.2009, 18.00 Uhr Das Startgeld beträgt 3 Euro. Es gibt wie Sulzburg, Marktplatz: 13:00 Uhr Großes Haus: „Siegfried“ immer einiges zu gewinnen: Der Sieger Dottingen: 13:10 Uhr

11 Freitag, den 18. Juli 2008

Stück und Terminänderungen bleiben Geberländer werden Kondome als Infektions- bar ist. Klar wurde dabei, dass noch viel dem Theater vorbehalten! schutz verteilt. Vor der Heirat wird geraten, sich Handlungsbedarf besteht. innerhalb eines Jahres drei Mal testen zu las- Spenden an: Anmeldeschluss: 09.09.2008 sen, wegen der verzögerten Nachweisbarkeit Volksbank Herrenberg-Rottenburg, BLZ in der sechsmonatigen Inkubationszeit. Frau Waltraud Krausbeck, Mühlerain Schwangere und ihre Ehemänner werden ei- 60391310 Kontonummer 445357010. 12, Heitersheim nem Aidstest unterzogen. Sind sie positive, be- Unterlagen mit Anmeldungsformula- kommt die werdende Mutter über das Mut- ren sind auch im Rathaus an der Infor- ter-Kind-Programm vor der Entbindung Medi- mation erhältlich. kamente und das Baby prophylaktisch inner- halb von 72 Stunden nach der Geburt. Bei nicht behandelten Müttern ist jedes vierte Baby infi- ziert, bei behandelten nur jedes achte. Um eine Infektion über die Muttermilch auszuschließen, sollten HIV-positive Mütter nicht stillen. In ar- men Familien, die keine Ersatzmilch kaufen können, darf maximal drei Monate gestillt wer- den. „Das Wissen um die Infektionswege ist in Afrika nicht mehr das Problem“, bilanziert Grace Akoll. „Die Änderung des Verhaltens ist Der bundesweite Afrikaverein „Tukolere schwer. Aber das Angebot greift.“ Wamu“ mit Sitz in Gallenweiler kümmert sich um die Verbesserung der Lebenssituation in Über das vorschriftsmäßige Fassen von Uganda besonders in gesundheitlicher Hin- oberflächlichen Quellen mit Heitershei- sicht. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Aids- mer Spenden informierte sich Willi Stroh- beraterin Grace Akoll. Sie kam nach Heiters- meier vor Ort in Uganda. heim, um über ihre fruchtbare Arbeit in der Hei- PRIVAT mat zu berichten. Denn in Sachen Aids-Prophylaxe ist Uganda ein Vorzeigemodell. Waren noch vor 20 Jahren Rückblick auf die Afrikatage 30 Prozent der Bevölkerung HIV-positiv, zeigte sich 2005 bereits ein Rückgang auf 6,5 Prozent Die Afrikatage am 21./22. Juni in Gallen- bei den Erwachsenen. Immer noch sind auch weiler sind zwar vorüber, dennoch möch- Kinder infiziert. Aber da greifen vor allem Mut- ten wir Ihnen noch das Ergebnis mitteilen: ter-Kind-Programme, die sichtbare Erfolge zei- ca. 3.800 Euro konnten als Gewinn erzielt tigen. Die Bruderschaft Salem und Tukolere werden. Davon ca. 1200,— Euro aus Ver- engagieren sich besonders in diesem Bereich. kauf der Produkte aus Uganda. Dem ste- Der Leidensdruck in Uganda führte zu unter- hen einige Projektanträge gegenüber, schiedlichen Initiativen. Radio und Zeitungen Hat in Deutschland viele interessante Ge- spräche mit interessierten Menschen ge- z.B. der Bau eines Brunnens bei einer klärten unkonventionell über Ansteckungswe- ländlichen Gesundheitsstation, der fast ge auf. Aidsberater wurden ausgebildet, um die führt: Die ugandische Aidsberaterin Verhaltenskorrektur in die Wege zu leiten. Grace Akoll. Die Vorsitzende von „Tukole- fertige Kindergarten braucht noch Latri- Krankenschwestern, Sozialarbeiter oder Leh- re Wamu“, Gertrud Schweizer-Ehrler or- nen (1.200,— Euro), einige aktive Tradi- rer können diese Zusatzfachausbildung absol- ganisierte die Kontakte. tionelle Hebammen sollten mit Fahrrä- vieren. Über ein Jahr verteilt nehmen sie wech- SABINE MODEL dern versorgt werden, Kosten 40,— / Rad selweise an zweiwöchigen Theorie- und Pra- und schließlich erreichte uns ein Antrag xiskursen teil. Für die Erwachse- im Dorf Kolonyi den Kindern einen Grund- nen-Aidsberatung kostet der Kurs 350 Euro, für schulbesuch zu ermöglichen, die es bis- die Kinder-Aidsberatung 600 Euro. Die gelern- Wasserprojekt te Krankenschwester Grace Akoll hat beide Obwohl Uganda über genügend Quell- her wegen Mangel an Heften, Schuluni- Qualifikationen und die Auflage, sich ein Mal im wasser verfügt, ist das Trinkwasser form etc. nicht können. Mit ca. 20,— Euro Monat fortzubilden. Zudem arbeitet sie in enger knapp. Die vielen oberflächlichen Quellen im Monat kann ein Kind unterstützt wer- Kooperation mit der Aidshilfeorganisation sind durch Schmutzeintrag und Bakterien den. „Taso“ (The Aids Support Organisation). stark belastet. Ungereinigt und ungefiltert Unser ugandischer Gast, die Kranken- Der wichtigste Schritt ist, das Stigma der Aid- kann das Wasser nur abgekocht getrun- sinfektion zu überwinden und zu der Krankheit schwester und Aids-Beraterin Grace zu stehen, weiß sie. Denn lange wurden Infi- ken werden. Um Abhilfe zu schaffen, wer- Akoll ist inzwischen auch wieder gut in ih- zierte versteckt und abgeschrieben. Voraus- den vom bundesweiten Afrikaverein „Tu- rer Heimat Uganda gelandet. Herzlichen setzung für das „Sich-Outen“ ist, ein Test und kolere Wamu“ in Gallenweiler Brunnen- Dank an alle, die ihren Aufenthalt ermög- Beratung. Wer gute Überlebenschancen hat, ausbaumaßnahmen angeregt und geför- licht, und so abwechslungsreich gestaltet bekommt heute über ein Regierungsprogramm dert. Denn bei Temperaturen von 25 bis haben. Vielen Dank auch an die Klasse in zentralen Krankenhäusern eines Distrikts 30 Grad ist die Verseuchungsgefahr sehr 5a der Realschule Heitersheim, die so en- teure antiretrovirale Medikamente kostenlos. groß. gagiert den afrikanischen Alltag mit ihr er- Die Patienten formieren sich oft in Gruppen, um Angestoßen wurde die Spendenaktion sich auszutauschen und einer normalen Arbeit proben konnten. nachzugehen. Unterstützt wird die Behandlung durch die katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus in Heitersheim. Sie An dieser Stelle nochmals ein ganz herzli- mit entsprechender Ernährung. Eine ches „Dankeschön“ an alle, die uns an HIV-positive Krankenschwester in Salem be- stellte im Januar 2008 den Erlös eines Or- schäftigt sich mit Naturheilkunde und kann mit gelkonzertes von Christian Stebel einem den Afrikatagen unterstützt haben und er- Propolis, einem natürlichen Antibiotikum aus Projekt in der Gemeinde Kolony/Mbale möglicht haben, dass der Verein ein we- Bienenstöcken, und Sutherlandia, einem hei- zur Verfügung. Bereits während einer nig mehr Unterstützung bieten kann als lenden Unkraut aus der afrikanischen Steppe, Projektreise im Februar 2008 konnten die zuvor. erstaunliche Ergebnisse bei Aidspatienten zei- Heitersheimer Reiseteilnehmer Willi tigen. Hat jemand Lust selbst mit nach Uganda Größte Zielgruppe bei der Aidsberatung sind Strohmeier und Bernhard Brüderle die zu reisen? Das Programm für die Reise die Jugendlichen, um bereits bei ersten sexuel- Fortschritte und Notwendigkeiten der 09 (voraussichtlich 26.02. bis 11. Febru- len Kontakten Vorsicht walten zu lassen. Die Maßnahmen in Augenschein nehmen. ar) erscheint demnächst und ist zu finden Aufklärung erfolgt mit Hilfe von HIV-positiven Die verantwortliche Sozialarbeiterin er- unter www.tukolere-wamu.de oder aus- Jugendlichen, die authentisch über ihre Infekti- läuterte, was in Eigenleistung durch die gelegt im Weltladen Nadelöhr. Unver- on und den Krankheitsverlauf in Jugendclubs Einwohner geschehen kann und wo der bindliche Reservierungen sind ab sofort berichten. Schulen bieten Kurse an, um wie - Spendeneinsatz fachtechnisch unabding- möglich. derum Jugendliche als Aids-Trainer an ande- ren Schulen einzusetzen. Gesponsert durch 12 Freitag, den 18. Juli 2008

sen sind verpflichtet, die Anpassungen schluss von Einzelverträgen mit einzelnen vorzunehmen. Pflegekräften zur Versorgung eines oder Für den allgemeinen Betreuungsbedarf mehrerer Pflegebedürftiger. Zudem ist von Demenzkranken wird ein Grundbe- wichtig, dass Angehörige künftig bis zu Der Ortsverband informiert: trag bis zu einer monatlichen Obergrenze sechs Monate (unbezahlt) vom Arbeitge- Pflegereform ab 1. Juli 2008 - Tipps von 200 Euro eingeführt. Es empfiehlt ber für die Pflege freigestellt werden kön- Zum 1. Juli 2008 gibt es Neuerungen in sich, sofort schriftlich einen Antrag zu stel- nen, hinzu kommen noch zehn Tage für der gesetzlichen Pflegeversicherung. Bei len, um die neuen Ansprüche zu sichern. eine kurzfristige Freistellung. der ambulanten Pflege steigen die Sach- Im ambulanten Pflegebereich können fort- In jedem Falle lohnt sich eine umfassende leistungen in der Stufe 1 um 36 auf 420, an mehrere Betroffene ihre Sachlei- Beratung über die Neuerungen. Die um 29 auf 950 (Stufe 2) und um 38 auf stungsansprüche gemeinsam nutzen. VdK-Geschäftsstellen (Adressen unter 1470 Euro (Stufe 3) monatlich. Das Pfle- Hier ist empfehlenswert, mit dem Lei- www.vdk-bawue.de) stehen dafür zur Ver- gegeld wird in den drei Pflegestufen um je- stungsträger, zum Beispiel der Sozialstati- fügung. weils 10 Euro erhöht. In der stationären on sowie mit den zuständigen Pflegekas- Pflege gibt es nur bei Stufe 3 eine Erhö- sen Kontakt aufzunehmen. Auch für die VdK, Peter Schay, Danziger Straße 5, hung um 38 auf 140 Euro und beim Härte- Tages- und Nachtpflege gibt es jetzt Ver- 79423 Heitersheim, Telefon 07634/32 72 fall um 62 auf 1750 Euro. Die Pflegekas- besserungen; dasselbe gilt beim Ab-

Münstertal, Kartenvorverkauf Kurverwal- Der Freie Künstler tung Münstertal Tel. 07636/7 07-30, Fax 7 Kreis Heitersheim 07-48, Abendkasse öffnet 45 Min. vor Be- präsentiert seine Neuen Werke zum The- ginn. ma „Ma(h)lzeit“ in der Kunstscheune So. 20.07., 17.30 Uhr Bremgarten. Kino im Josefshaus Bad Krozingen, „Spiel Gezeigt werden Bilder in Acryl, Aquarell mir das Lied vom Tod“, ab 12 J. und Öl, vom abstrakten Farbenspiel, über Mi. 23.07.08, 15.30 - 17.00 Uhr Fotorealismus bis zum Stillleben. Der Be- Informationsnachmittag Tragetuchbin- sucher wird aufgefordert die Vielfalt der den, Veranstalter: Helios-Elternschule, Malerei zu erforschen, mal mit und mal Kursgebühren: Euro 3,00, Veranstal- ohne „(h)“. tungsort: Frühstücksraum, Station Schau- insland, 2. OG, HELIOS Klinik Müllheim, Die ausstellenden elf Künstler sind: Inge Treffpunkt: Eingangshalle Brenner, Sylvia Dolezik, Dieter Dörle, Sa. 26.07. – Mo. 28.07. Hanne Fehrenbach, Gilles Froment, Sommerfest SV Ballrechten-Dottingen auf Gitta Herzog, Gerhard Kiefer, Klemens Monatsthema: dem Sportgelände Seeger (Bild: Fischadler), Slavka Sich- SOMMERZEIT - REISEZEIT Mi. 30.07., 17.30 Uhr ler Baturina, Gertraud Tannert und Wal- Kostenlose Teilnahme Orchesterprobe Mit unseren Augen - Reisegeschichten traud Ziethen ORSOeducation, weitere Info’s: www.or- E. Heidenreich Ausstellung noch bis zum 13. August 2008 soeducation.de Kleine Geschichten Chinas Öffnungszeiten: Die., Mi., Sa.02.08., 20 Uhr H. Schmidt-Glintzer Fr. 14 - 18:30 Uhr, So. 11 - 18:30 Uhr Sonderkonzert mit ORSOphilharmonic Das Leben feiern - Texte, Zitate, Bilder Kunstscheune Bremgarten, und großem Chor in der Alten Güterhalle B. Bleier 79258 Bremgarten, Hauptstr. 19a Freiburg, Konzertkarten und Info unter Tel.: 07633/4 06 22 82 0761/70 73-2 00 und www.orso.org Kochbuch: Dr. Oetker gut und günstig Schöne Literatur: Noch freie Plätze in Das Haus an der Moschee Veranstaltungen K. Abdolah rund um Heitersheim den Sommerferien Schuhhaus Pallas Sa. 19.07. + So. 20.07. AWO-Kinder- und Jugendfreizeiten A. Fried Kreiselfest Glashaus Ballrechten-Dottin- Bei folgenden AWO-Freizeiten gibt es Der Chinese gen, Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab noch freie Plätze: H. Mankell 11 Uhr Sa. 19.07. – Mo. 21.07. Dänische Insel Langeland/Spodsbjerg Kinder- und Jugendbücher: Bugginger Fescht „Rund um’s Rathaus“, Badespaß und Erholung an der Ostsee Gruselnacht im Klassenzimmer Festeröffnung Sa. 16 Uhr 13 - 16 Jahre vom 01.08. – 21.08. Liebesgeschichten von Luzie So. 20.07., 11 Uhr Ferien im Moosenmättle/ Die Hühneroper Matineekonzert mit Absolventen der Frei- Wolfach-Kirnbach Die große Suppenverschwörung burger Klavierakademie im Ratssaal im Erlebnisse und Abenteuer im Josefshaus Bad Krozingen Schwarzwald Zum Vormerken: weitere Info: www.InternationaleKlavier- 6 – 10 Jahre vom 02.08. – 16.08. Während den Sommerferien vom 24. Juli Akademie.org bis einschließlich 8. September ist die Bü- So. 20.07., ab 15 Uhr Ferien direkt am Meer in cherei nur dienstags von 18.00 bis 19.30 Serenadenkonzert Musikverein Grunern Grau du Roi/Südfrankreich Uhr geöffnet. auf dem Schulhof in Grunern, bei Regen Sonne, Strand und Meer... Am Dienstag, 9. September, haben wir fällt die Veranstaltung aus. 10 – 14 Jahre vom 14.08. – 26.08. schon ab 17.00 bis 19.30 Uhr geöffnet, da- So. 20.07., 16.30 Uhr Insel Korsika mit mehr Zeit zur Rückgabe und Ausleihe Bläserkonzert in der Pfarrkirche St. Trud- Zeltcamp bei L’Ile Rousse/Westküste besteht. pert Münstertal mit der Trachtenkapelle 1. Termin 24.07. – 09.08., 13 – 14 Jahre

13 Freitag, den 18. Juli 2008

2. Termin 07.08. – 23.08., 15 – 16 Jahre - Mutter-/ Vater-Kind-Kuren Wien, FC Basel sowie der Offenburger FV und der SV Untermünstertal das Teilneh Gesetzliche Betreuungen - Auskünfte und Informationen: - merfeld. Am Samstag trifft Münstertal auf AWO-Kreisverband in Freiburg, Sulzbur- den deutschen Meister SC Freiburg und ger Str. 4, Tel. 0761/4 55 77-44, oder im Borussia Dortmund. Spektakulär das Internet: www.awo-freiburg.de St. Ulrich lädt ein: Rahmenprogramm mit der Original Tra- Studienreise in die fränkische Schweiz ber Show und Überraschungsgästen. vom 24. – 31. August 2008 Sehr günstige Familienkarten im Vorver- Rumänienhilfe, Sammel- Städtedreieck Bamberg – Nürnberg – kauf über Tourist-Information Bad Krozin- Bayreuth gen. Weitere Infos unter gruppe Bad Krozingen Leitung: Bernhard Nägele www.U19-Bad-Krozingen.de gibt ihre Arbeit im Bereich der Sachspen- denhilfe bis auf weiteres auf. Meine, deine, unsere Kinder Abgabe von Sachspenden sind daher nur Verlängertes Wochenende für noch bis Samstag, 09. August 2008 mög- Patchworkfamilien lich. Annahmestelle: Am Flugplatz Nr. vom 2. – 5. Oktober 2008 323, Gewerbepark Breisgau. Erde, Feuer, Wasser, Luft Wochenende für Männer vom 17. – 19. Oktober 2008 „Ruf der Wildnis“ Diakonisches Leitung: Ulrich Beer-Bercher, Ehe-, Jugendrotkreuz-Zeltlager 2008 Familien- und Lebensberater Auch in diesem Jahr veranstaltet das Ju- Werk gendrotkreuz im DRK-Kreisverband Müll- Nähere Informationen und Anmeldung: heim e.V. wieder ein Zeltlager, unter dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich Motto „Ruf der Wildnis“ findet es vom 10. 79283 des Evangelischen Kirchenbezirks Breis- August bis zum 22. August 2008 auf dem gau-Hochschwarzwald Tel. 07602/91 01-0 Zeltlagerplatz der Freizeit- und Jugend- Hebelstr. 1a, 79379 Müllheim Fax: 07602/91 01-90 stätte in Fischbach-Oberraden in der [email protected] Tel. 07631/17 77 40 Pfalz statt. Teilnehmen können Mädchen Fax: 07631/17 77 50 und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. e-mail: [email protected] Der Teilnehmerbeitrag beträgt für ein www.diakonie-breisgau- Der deutsche Meister Kind: Euro 240,- hochschwarzwald.de in Tunsel: Für 2 Kinder aus einer Familie: Euro 440,- ; für 3 Kinder: Euro 640,- - Sozial- und Lebensberatung Die Fußballparty mit dem SC Freiburg, Die notwendigen Anmeldeunterlagen er- Borussia Dortmund und der Traber Fa- halten Sie bei der Service-zentrale des - Schwangeren- und milie sowie Überraschungsgästen - Schwangerschaftskonfliktberatung DRK Kreisverbands Müllheim e.V. unter Beim diesjährigen U19-Turnier am 26. 07631/18 05-0 oder im Internet Schuldner- und Insolvenzberatung - und 27. Juli vervollständigen die http://www.jrkzeltlager. - Sozialpädagogische Familienhilfe A-Jugend der nationalen Meister Rapid

Ende des redaktionellen Teils

14