Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen · Rotfelden · Ebershardt · wenden

Mittwoch, 18. September 2019 Nr. 38 Diese Ausgabe erscheint auch online

Die Gemeinde Ebhausen beteiligt sich am Projekt „Blühender Naturpark“

Seit 2016 engagieren sich der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord arbeit mit örtlichen Landwirten. Naturpark-Projektmanagerin Lilli und der Landesverband Badischer Imker im Rahmen des Projekts Wahli zeigte sich sehr erfreut über die Aussaataktion in Ebhausen: „Blühender Naturpark“ für mehr ökologische Vielfalt in der Regi- „Mit unserem Projekt ‚Blühender Naturpark‘ möchten wir den Na- on. Flächen werden mit gebietsheimischen Saatmischungen einge- turpark blumenbunt machen und die Menschen für die Bedeutung sät, damit darauf zahlreiche Wildblumenarten wachsen können. unserer heimischen Insekten sensibilisieren.“ Auch Bürgermeister Die rund 2000 Quadratmeter große Blühfläche in Rotfelden vor Volker Schuler war bei der Aussaat mit den Kindern des Kinder- dem Kleingewerbegebiet wurde jetzt symbolisch von Kindern des gartens dabei und legte selbst Hand an. Wir hoffen nun, dass die Kindergartens Rotfelden eingesät. Vorbereitet wurde die Fläche Saat gut aufgeht. von Mitarbeitern des gemeindeeigenen Bauhofs in Zusammen- Seite 2 / Nummer 38 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 18. September 2019

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Wenden E i n l a d u n g zu einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, dem Öffentliche Sitzung des 26.09.2019, um 19:30 Uhr im Schulsaal Wenden Technischen und Umweltausschusses Tagesordnung 1 Baugesuch - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, E i n l a d u n g Flst. 300/2, Fichtenäckerweg 14, Ebhausen-Wenden 2 Bebauungsplan "Unteres Feld"/ "Weiherweg" zu einer öffentlichen Sitzung - Variantenauswahl am Montag, den 23.09.2019, um 19:00 Uhr 3 Flächensparendes Bauen Die Mitglieder des Gremiums treffen sich am Wasserwerk, Nop- 4 Bauplatzvergaberichtlinien- Vorentwurf pennagold 101, Ebhausen. 5 Verkaufspreise Bauplätze in Ebhausen Die reguläre Sitzung wird gegen 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rat- hier: Beispiel Baugebiet Breite in Rotfelden hauses Ebhausen, Marktplatz 1 fortgesetzt. 6 Verschiedenes Tagesordnung Immanuel Deuble 1 Besichtigung Wasserwerk Ortsvorsteher 2 Baugesuche, Bauvoranfragen 2.a Baugesuch - Errichtung einer Dachgaube, Flst. 3022/1, Ker- nerstraße 35, Ebhausen 2.b Baugesuch - Anbau und Sanierung Grundschule Rotfelden, Aus dem Rathaus Flst. 2500, Lerchenweg 21, Ebhausen-Rotfelden 2.c Baugesuch - Energetische Sanierung, Umbau Eingang und Anbau Parkplatzüberdachung, Flst. 1039/2, 1039/4, Warter Hämmerle kein Mann fürs Gräbele Straße 14 und 16, Ebhausen-Ebershardt Vergangenen Freitag gastierte 2.d Baugesuch - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Bernd Kohlhepp im Ebershard- Flst. 300/2, Fichtenäckerweg 14, Ebhausen-Wenden ter Bürgersaal. 3 Allgemeine Anfrage - Errichtung eines 4-Familienwohnhau- Der vom Ortschaftsrat organi- ses in Terrassenbauweise mit Flachdach, Flst. 2006/1, Rotfel- sierte Abend wurde bald von der Weg 24, Ebhausen Herrn Hämmerle in die Hand 4 Austausch Straßenbeleuchtung und Umrüstung auf LED im genommen und auf äußerst Ortsteil Rotfelden humorvolle und spontane Art 5 Interkommunale Zusammenarbeit Gutachterausschusswe- nahm er das Publikum mit. sen zwischen dem Gutachterausschuss der Großen Kreis- Ob als Rumba-Rambo aus stadt und der Gemeinde Rohrdorf mit der Gemeinde Bempflingen, der im Aufzug die Ebhausen Liebe seines Lebens traf, oder 6 Verschiedenes als er mit dem Führerschein sei- ner Mutter in eine Polizeikont- Volker Schuler rolle kam. Bürgermeister Auch seine schwäbischen Lie- der animierten zum mitsingen. Obwohl einige Plätze frei blie- Öffentliche Sitzung des ben, war es doch ein toller Abend mit einem glänzend aufgelegten Ortschaftsrates Ebershardt Bernd Kohlhepp. E i n l a d u n g Besichtigungstour des Gemeinderates zu einer öffentlichen Sitzungam Mittwoch, den 25.09.2019, um 19:30 Uhr im Sitzungssaal Ebershardt Tagesordnung 1 Protokollanerkennung 2 Aufstellung des Bebauungsplans "Im Brühl" -Variantenauswahl 3 Aufstellung des Bebauungsplans Obere Breite -Variantenauswahl 4 Baugesuch - Energetische Sanierung, Umbau Eingang und Anbau Parkplatzüberdachung, Flst. 1039/2, 1039/4, Warter Straße 14 und 16, Ebhausen-Ebershardt 5 Flächensparendes Bauen 6 Bauplatzvergaberichtlinien - Vorentwurf 7 Verkaufspreise Bauplätze in Ebhausen hier: Beispiel Baugebiet Breite in Rotfelden Am vergangenen Samstag war der Gemeinderat mit den Ort- 8 Verschiedenes schaftsräten in der Gesamtgemeinde unterwegs um aktuelle Pro- Jochen Hammann jekte und Planungen zu besichtigen. Es war ein interessanter und Ortsvorsteher abwechslungsreicher Nachmittag bei bestem Wetter. Mittwoch, 18. September 2019 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 38 / Seite 3

6. Württembergisches Böllerschützentreffen

Herbstfest des Musikverein Ebhausen

Sonntag, den 22.09.2019 in der Festhalle Ebhausen

10:00 Uhr Gottesdienst 11:15 Uhr Trachtenkapelle Emmingen 13:30 Uhr Jugendkapelle Ebhausen 14:00 Uhr Musikverein

Für Ihr leibliches Wohl ist mit Flammkuchen und Schlachtplatte, Most und neuem Wein sowie mit So 22.09.2019 Café und Kuchen gesorgt ! Schützenhaus Ebershardt

Gemeinsamer Mittagstisch für Herzliche Senioren Einladung zum Keine Lust zu kochen? Lust auf gutes Essen in netter Gemeinschaft?

Dann kommen Sie doch zum Mittagstisch GEMEINDEFEST der Gemeinde in der am 22. September 2019 Mensa in der Sporthalle Ebhausen

10.30 Uhr Familiengottesdienst Jeden Mittwoch zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr. mit dem Posaunenchor im Pfarrgarten (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Für 5,50 Euro erhalten Sie ein leckeres Essen aus dem Gasthaus „Krone“, Altbulach und ein Getränk. Nach dem Gottesdienst im und um’s Gemeindehaus:

Leckeres Mittagessen Liedbeiträge des Kirchenchors Wie geht’s? Getränke Spielstraße Jede Woche können Sie neu entscheiden, ob Kaffee und Kuchen Fahrten mit dem Sie zum Mittagstisch gehen wollen. Schwätzen und Zeit Feuerwehrauto Sie melden Sich bis spätestens miteinander verbringen Montagmorgen 11 Uhr bei Frau Körber, 07054/8007, und reservieren Ihr Wunschessen. Mittwochs dann einfach

kommen, genießen, bezahlen. Seite 4 / Nummer 38 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 18. September 2019

Baubeginn im Baugebiet Rotfelden In Kooperation mit Initiative Ebhausen Fairwandeln

Freitag, 20. September 2019, 18.30 Uhr Seife - umweltfreundlich und nachhaltig Referentin: Martina Bitzer Bürgersaal Rathaus Ebhausen

Vortrag gebührenfrei ohne Anmeldung. Innerhalb kurzer Zeit hat die Fa. Stumpp mit dem neuen Bauge- biet in Rotfelden begonnen. Die Grundzüge der Straßen und der Brauchen wir Duschgels mit Mikroplastik und Shampoos Entwässerung sind schon zu erkennen. Die Bauplätze werden im aufwendig in Plastik verpackt? Ein informativer Vortrag über die Spätherbst zum Verkauf ausgeschrieben. Vorteile von Seife. Im Anschluss an den Vortrag findet ein Work- shop zum Herstellen von Seifenbällen/Savonettes statt.

WORKSHOP-ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH Achtung Schulkinder KURSNUMMER: 901438K Es ist wieder so weit, die Sommerferien sind vorbei und die Schule hat wieder begonnen. Wie jedes Jahr sind neue Kinder eingeschult worden. Für diese ist das ein ganz besonderes Ereignis. Mit Freude und Spannung gehen die Kinder in die vhs Oberes Nagoldtal · www.vhs-nagold.de · [email protected] Schule. Sie sind mit ihrem neuen Schulweg noch nicht aus- reichend vertraut und kennen nicht alle Gefahren. Deswegen bitten wir Sie vorsichtig zu fahren, damit die Kinder sicher zur Schule kommen.

Vorgezogener Redaktionsschluss MB 40 Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss für das Mittei- lungsblatt Nr. 40 auf Donnerstag, 26.09.2019, 16:00 Uhr vorgezogen wurde. Bitte stellen Sie Ihre Beiträge rechtzeitig ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Herzliche Einladung zu vertiefenden Impressum Herausgeber: Gemeinde Ebhausen: [email protected]. - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Planungswerkstätten Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlaut- der Ortsteile barungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Schuler, mit der Bürgerschaft zur Erarbeitung eines Marktplatz 1, 72224 Ebhausen Gemeindeentwicklungskonzeptes. - für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Ebershardt I 08. Oktober 2019 | Bürgerraum Anzeigenannahme: [email protected]. Rotfelden I 15. Oktober 2019 | Mehrzweckraum, Kiga Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent- Wenden I 17. Oktober 2019 | Rathaussaal richtenden Abonnementgebühr. Ebhausen I 22. Oktober 2019 | Bürgersaal, Rathaus Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr. Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,

Während der Veranstaltung werden Bilder für die Tageszeitung, die Facebook-Seite der Gemeinde und das E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Mitteilungsblatt der Gemeinde gemacht. Mit Besuch der Veranstaltung willigen Sie in die Veröffentlichung ein. Mittwoch, 18. September 2019 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 38 / Seite 5

Zuschüsse an Vereine Apotheken Nach den Vereinsförderrichtlinien werden Investitionen bzw. An- Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Festnetz die gebührenfreie schaffungen, die einen Betrag von 2.500,- € übersteigen, von der Gemeinde finanziell unterstützt. Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die jedermann von daheim kos- Im Hinblick auf den Haushaltsplan 2020 bittet die Gemeinde alle tenfrei erreichen kann und nach Eingabe der PLZ erfährt, wo eine Vereine, ihre Investitionen bzw. Anschaffungen mit der Höhe des Notdienstapotheke zu finden ist. voraussichtlich entstehenden Betrages bis spätestens 21. Okto- ber 2019 anzumelden und der Gemeinde mitzuteilen. Die sons- tigen Förderungen durch die Gemeinde (Hallenbenutzung, lau- Kinderarzt fender Zuschuss etc.) bleiben davon unberührt und werden ohne zusätzlichen Antrag nach den neuen Vereinsförderrichtlinien ge- Orte: alle Orte des Kreises währt. Tel. 01805 - 19292-160 Musische Vereine mit Jugendausbildung erhalten auf Antrag einen Zuschlag von 300,- €. Beantragte Investitionszuschüsse für 2019 können nur ausbezahlt Hospizgruppe werden, wenn die Kostenaufstellungen bis spätestens 30.12.2019 bei der Gemeinde vorgelegt werden. Für Ebhausen, Ebershardt und Wenden Hospizgruppe Hinweis: Wenn Sportgeräte in den Sporthallen fehlen oder be- Nagold schädigt sind, kann dies gerne bei der Gemeindeverwaltung ge- Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0162 4349461 meldet werden. Für Rotfelden Hospizgruppe Wildberg Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0173 1085875

Diakoniestation Bei der Schule 6-8, 72224 Ebhausen Tel. 07458 455008, E-Mail: [email protected] Nagold Unsere Öffnungszeiten: Lindachstr. 15/2 , 72202 Nagold; Tel. 07452 60590-0 montags: 15.00 - 17.30 Uhr www.diakoniestation-nagold.de mittwochs: 17.00 - 19.00 Uhr • Pflegerische Rundumversorgung freitags: 09.00 - 11.30 Uhr • Haushaltsversorgung / Nachbarschaftshilfe • Familienpflege, Mehrstundenbetreuung „Ventoux“ von Bert Wagendorp (Roman) • Rufbereitschaft und Hausnotruf • Ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen, Bart ist Journalist, liebt Radren- eine liebevolle Hand reichen nen und ist fast fünfzig, als seine Jugendfreunde André, Joost und David unerwartet wieder in seinem Leben auftauchen. Und mit ihnen Abfalltermine der Sommer des Jahres 1982. Ein Sommer, in dem sie alle in die schöne Laura verliebt waren, ein Sommer der großen Gefühle – und eines tödlichen Unglücks auf dem Gelber Sack/gelbe Tonne Mont Ventoux. Die Freunde waren achtzehn, als sie zu fünft die le- Verzögerungen bei Abfuhr der Gelben Säcke und Leerung gendäre Etappe der Tour de France der Gelben Tonnen hinauffuhren – und zu viert zurück- kehrten. Als auf einen Schlag ihre Bei der Abfuhr der Gelben Säcke und der Leerung der Gelben Ton- Träume zerplatzten. Und Laura, nen kann es diese und möglicherweise auch noch kommende Wo- die mit ihnen in der Provence war, che (KW 37 und 38) zu Verzögerungen kommen. spurlos verschwand. Dreißig Jah- Wie die verantwortliche Firma REMONDIS aus Freudenstadt mit- re später, im Sommer 2010, will geteilt hat, können aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls ei- Laura die vier Männer am Ventoux niger Fahrer nicht alle Touren wie geplant durchgeführt werden, wiedertreffen. Sie will darüber sprechen, was damals wirklich ge- so dass die Abfuhr der Gelben Säcke und die Leerung der Gelben schah. Und die Freunde folgen ihrer Einladung: die Rennräder auf Tonnen teilweise erst mit einem oder zwei Tagen Verspätung er- dem Autodach, ihren Krempel im Anhänger und jede Menge Fra- folgt. gen auf dem Rücksitz… Ihre Mediathek Deshalb sollten die Gelben Säcke und die Gelben Tonnen auch nach dem eigentlichen Sammel- bzw. Leerungstag noch bereitge- stellt bleiben, wenn das Sammelfahrzeug noch nicht da war. Im Notfall dienstbereit Die Firma REMONDIS bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldi- gen und ist unter der kostenlosen Servicenummer 0800 1223255 Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit- zu erreichen. schaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta- gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Freiwillige Feuerwehr sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Abteilung Wenden Anforderung eines Krankentransportes Im Kreis Calw: 07051 19222 Mittwoch, 18.09.2019, Übung, 20:00 Uhr, Magazin Wenden. Seite 6 / Nummer 38 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 18. September 2019

Veranstaltungen

Foto: Airubon/iStock/Thinkstock

Termine von Mittwoch, 18. September bis Mittwoch 25. September 2019 19.09. Offenes Kochen mit Senioren, Ebershardt 19.09. Energieberatung 16:00 Uhr, Remise Rathaus Ebhausen 19.09. Vorstandsitzungen, Gewerbetreff 19:30 Uhr 20.09. „Seife – umweltfreundlich und nachhaltig?“ Vortrag und Workshop, Ebhau-18:30 Uhr, Rathaus Ebhausen sen Fairwandeln 21.09. Schulanfängergottesdienst, Ev. Kirchengemeinde Rotfelden-Wenden 9:00 Uhr, Ev. Kirche Rotfelden 22.09. Gemeindefest, Ev. Kirchengemeinde Rotfelden-Wenden Rotfelden 22.09. 6. Württembergisches Böllerschützentreffen, Schützenglide Ebershardt ab 09:00 Uhr, Schützenhaus Ebershardt 22.09. Herbstfest, Musikverein Ebhausen 22.09. Halbtageswanderung zum Wolf- und Bärenpark bei Bad Rippoldsa, Treffpunkt: 13 Uhr Schulhaus Ebhausen Schwarzwaldverein Ebhausen 23.09. Sitzung des Technischen- und Umweltausschuss 19:00 Uhr, Bürgersaal Rathaus Ebhausen 24.09. Nachmittag der Begegnung, Evang. Kirchengemeinde Ebhausen 14:30 Uhr, Gemeindehaus 25.09. Mittagessen am Turm, Evang. Kirchengemeinde Ebhausen 11:30 Uhr, Gemeindehaus 25.09. Sitzung des Ortschaftsrats Ebershardt 19:30 Uhr, Sitzungssaal Ebershardt

das lokale Potenziale nutzt und die Akteure vor Ort einbindet. Es folgt eine Information des Gremiums über die Entwicklung der Abfallbilanz von Baden-Württemberg. In diesem Zusammenhang Das Landratsamt Calw informiert wird auch das Abschneiden des Landkreises Calw bei der Abfallbi- lanz 2018 aufgezeigt. In einem weiteren Tagesordnungspunkt wird das Gremium über Einladung zum 5. Fachtag des die Öffentlichkeitsarbeit bezüglich der Änderung des Entsorgungs- Kreisseniorenrats Calw mit den Themen: wegs von Dosen informiert. Diese werden ab 2020 im Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne entsorgt. Wohnen mit technischer Unterstützung Zum Abschluss der öffentlichen Sitzung werden den Ausschuss- Brigitte Fach, Architektin und Referentin für Barrierefreies Bauen mitgliedern die Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen des Abfall- und Wohnen wirtschaftsbetriebes Landkreis Calw vorgestellt. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. „Beste Genesung zu Hause“ ein Kliniknachsorgeprojekt Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Dr. Dieter Möhle, Projektverantwortlicher beim Stadtseniorenrat öffentlichen Sitzung des Umweltausschusses als Zuhörer teil- Nagold zunehmen. Auf der Website des Landkreises Calw unter www. Wo: im Kursaal in Hirsau kreis-calw.de ist über den Schnellzugriff „Kreistag“ das Bürgerin- Wann: am Dienstag, den 8. Oktober 2019, formationssystem zu finden. Dort können die Tagesordnung und Beginn: 13:30 Uhr die zugehörigen Sitzungsunterlagen für die öffentliche Sitzung des Die Referentin vermittelt anhand praxisnaher Beispiele, wie man Umweltausschusses eingesehen werden. aus der Wohnung oder dem Haus ein sicheres, komfortables Zu- hause machen kann. Sie stellt in diesem Zusammenhang techni- sche Hilfsmittel vor, die – sinnvoll eingesetzt – den Alltag erleich- Gemeinschaft der tern und sicherer machen können. Energieberater im Landkreis Der Referent berichtet über eine Projektinitiative in Nagold, welche Patient/innen unterstützt, die nach einem Klinikaufenthalt Hilfe Calw e.V. brauchen - eine mögliche Kopiervorlage für andere Ortschaften mit einem Krankenhaus. Programm Kostenlose Erstberatung – es geht weiter! ab 13:00 Uhr Eintreffen der Gäste Nach den erholsamen Sommerwochen ist jetzt genau der richtige 13:30 Uhr Begrüßung und Grußworte Zeitpunkt, sich um die eigenen vier Wände zu kümmern: Unsanier- 14:00 Uhr Vortrag / Diskussion Wohnen mit technischer te Altbauten haben meist einen hohen Heizenergiebedarf. Häufig Unterstützung denkt man bei einer Gebäudesanierung lediglich an die Dämmung 15:30 Uhr Kaffeepause der Fassade, dabei lohnt sich oftmals schon die Dämmung von 16:00 Uhr Vortrag / Diskussion „Beste Genesung zu Hause“ Dachboden und Kellerdecke. Der Aufwand ist gering, die Maß- 16:30 Uhr Steampunk Zauberer SCHABERNAX nahmen lassen sich noch vor dem nächsten Winter umsetzen und Gegen 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung vor allem: sie rechnen sich schon nach wenigen Jahren. Der Erfolg dagegen ist sofort spürbar. Keine kalten Fußböden oder Zimmer- Umweltausschuss nimmt Arbeit auf decken mehr, dafür behagliche Wärme und Wohnkomfort. Haben Sie Fragen dazu oder zu anderen Themen der energeti- Am 23. September 2019 um 15 Uhr findet die erste Sitzung des schen Sanierung Ihres Gebäudes, vereinbaren Sie gerne Ihren per- Umweltausschusses des neu gewählten Kreistags Calw im kleinen sönlichen Beratungstermin mit einem unserer Energieberater: Sitzungssaal (Raum A 200) des Landratsamts Calw statt. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung wählen die 14 Gremiumsmit- - Nagold, und Umgebung glieder den stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses. Bernd Wahl, Versorgungstechnik Wahl, Altensteig, Anschließend gibt die Verwaltung einen Sachstandsbericht zur Tel. 07458 9142 Teilnahme am European Energy Award. Hierbei handelt es sich - Calw, , und Umgebung um ein internationales Qualitätsmanagementsystem und Zertifizie- Ralf Maurer, Planungsbüro und Energieberatung, rungsverfahren für kommunale Energieeffizienz und Klimaschutz, Tel. 07051 600697 Mittwoch, 18. September 2019 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 38 / Seite 7

- , Bad Teinach-Zavelstein, und Umgebung Mesut Yaman, Energieberatung, Neubulach, Tel. 0174 2114703 Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespartipps finden Sie auf unserer Internetseite www.energieberatung-calw. de, schauen Sie doch gleich mal rein! Unser Veranstaltungstipp: Gemeinwohlökonomie – Ein Weg zur umwelt- und sozialgerechten Zukunft Gemeinwohlökonomie – dieser Begriff bezeichnet eine werteori- entierte Wirtschaftsform. Angesichts der immer größeren Umwelt- belastungen und auch der weltweiten Fluchtbewegungen zeigt sich, wie zerstörerisch sich eine rein auf Gewinnorientierung und Ausbeutung von Ressourcen ausgerichtete Wirtschaft auf Gesell- schaften und Kulturen auswirkt. Es wird Zeit, praktikable Wege zu finden, die uns aus der vermeintlichen „Alternativlosigkeit“ her- ausführen können. 25. September 2019, 19:00 Uhr Haus der Kirche, Andreäsaal Badstraße 27, 75365 Calw