STADIONMAGAZIN DES TSV 1846 LOHR E.V. ABTEILUNG FUSSBALL 11 er

Saison 2018 / 19 Ausgabe 9

KREISLIGA WÜRZBURG 2 SONNTAG, 17. MÄRZ, 15 UHR TSV LOHR – DJK RETZSTADT

KREISLIGA WÜRZBURG 2 SONNTAG, 24. MÄRZ, 15 UHR TSV LOHR – SG MARGETSHÖCHHEIM C U C I N A I T A L I A N A

97816 Lohr a. - Tel. 09352/3618 - www.italia-lohr.de - Montag Ruhetag gruss Wort

Liebe Vereinsmitglieder, C U C I N A I T A L I A N A liebe Gäste, liebe Freunde,

Liebe Gäste, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, Mit der Herrichtung der alten Tennisplätze zum zu den Rückrunden-Heimspielen der Saison 2018/19 Kunstrasenplatz als zusätzliches Spielbetrieb- und in der Kreisliga begrüße ich Sie sehr herzlich auf Trainingsgelände sind wir weit fortgeschritten. Hier dem TSV-Sportgelände. wagte sich die Abteilung an eine große Aufgabe. Vor allem der Jugend soll der Platz zu Gute kommen. Unser besonderer Gruß gilt den Spielern, den Be- Für Restarbeiten sind noch einige Arbeitseinsätze treuern und dem Anhang unserer Gäste. notwendig. Den Helfern hierfür einen besonders großen Dank. Die Einweihung hierfür wird mit einem Für die Saison 2018/19 hatten wir einen neuen Jugendturnier Ende Juni 2019 erfolgen. Trainer, einen neuen Co-Trainer und neue Spieler (davon einige Rückkehrer) gewinnen können. Gute Der Fußball-Treff ist bei den Heimspielen stets Spieler sind nicht gleich identisch mit einer guten bewirtet. Dort gibt es Kaffee und Kuchen sowie Mannschaft. Dafür gibt es genügend Beispiele. Hier kleine Speisen. Weitere Getränke und Bratwürste haben die Trainer eine schwierige Aufgabe über- vom Grill halten wir am Imbiss-Stand neben dem nommen, eine spielstarke Mannschaft zu formen. Fußball-Treff bereit. Nach wie vor suchen wir noch Wir glauben es ist ihnen gelungen. Unser Ziel wird Helfer und Betreuer im Jugendbereich sowie bei es sein, in der Rückrunde den erreichten vorderen den sonstigen Tätigkeiten in der Abteilung. Tabellenplatz zu verteidigen. Alle, denen manches nicht gefällt oder die Ver- Mein Dank gilt allen, die sich zur Verfügung stellen, besserungsvorschläge haben, sind aufgerufen damit der Spielbetrieb funktioniert. Das beginnt schon mitzuwirken. Ich wünsche der Lohrer Mannschaft beim Platzaufbau, setzt sich fort beim Kassieren, viel Glück und unseren Zuschauern spannende und Bodo der Betreuung der Schiedsrichter und Mannschaften faire Begegnungen! sowie bei der Bewirtung der Zuschauer. Die Fuß- Lubitz ball-Abteilung versucht weiterhin das Sportgelände Bodo Lubitz und das Umfeld für den Spielbetrieb zu verbessern. Abteilungsleiter

Anmerkung: Drei Ecken, Elfmeter!

„Drei Ecke, enn Elfer“ riefen Loh- rer Jungen beim Fußballspielen oft als Regel aus, vor allem wenn beim Kicken nur auf ein Tor gespielt wurde. Das führte bei manchem Spiel dazu, dass man mehr auf Ecken als auf das eigentliche To- re-Schießen aus war. Auch beim Zählen hieß es aufgepasst: 1:0 nach Toren, 2:1 nach Ecken gab es da als Spielstand. Der „Elfer“, die Kurzform für den Elfme- ter, steht Pate für den Titel unseres Stadionheftes zu den Heimspielen des TSV Lohr. 11

Blick auf den Sportplatz an der Jahnstraße mit der neuen Stadthalle Foto: Holger Brandt 97816 Lohr a. Main - Tel. 09352/3618 - www.italia-lohr.de - Montag Ruhetag er rückblick erste

Aktuelle Tabellen

Saison 2018/19 Aktive Vorrunde Tore TD Pkt Rückrunde Tore TD Pkt GesTor TD Pkt

- FV Steinf/ Haus/ Rohrb 1 : 0 1 FV Steinf/ Haus/ Rohrb - 1 : 1 : �

TSV 1846 L o h r 3 Spiele TSV 1846 L o h r 2 3 1 3 2 6 SV Birkenfeld - 2 : 2 - SV Birkenfeld 1 : 1 0 : � TSV 1846 L o h r 4 3 TSV Aktive 1846 Aktive Aktive L o h r 1 5 3 2 4 - TV Karlburg II 5 : 1 4 TV Karlburg II - 0 : 7 : � TSV 1846 L o h r ToreTore ToreTD TDPkt TD Pkt 3 Pkt TSV 1846 L o h r ToreTore Tore7 TD TD Pkt TD Pkt 3GesTor Pkt 1GesTor GesTor 12 TD 11TD Pkt TD Pkt6 Pkt Vorrunde Rückrunde Vorrunde Vorrunde Rückrunde Rückrunde

FSV Esselb / Steinm - 0 : 2 - FSV Esselb / Steinm 3 : 2 1 : � - FVTS- Steinf/VFV- 1846FV Gemünden/ Haus/Steinf/ L o Rohrb hHaus/ r Seifrb Rohrb1 : 00 :12 : 1 0 - 2 1FV3 0 TSVSteinf/FVFV Gem/1846 Haus/Steinf/ SeifrbL oRohrb Haus/ h rabges Rohrb- - - 1 : : : 1 1 3: 2 5: :0 2 -2 3 �0 6 ▼ � TSV 1846 L o h r 2 TSV 1846 L o h r 1 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 3 3 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 2 2 3 1 3 31 2 3 6 2 6 - SV Altfeld 3 : 0 3 SV Altfeld - : : : � SVTSV BirkenfeldDJK 1846SV Retzstadt Birkenfeld L o h r - - - : 1 : 7:2 6 23 3 - SV- BirkenfeldTSVDJK- SV Retzstadt1846 Birkenfeld L o h r 1 : 41 : 0: 01 4 0 3 11: 0 1: 310 3 �6 3▲ � TSV 1846 L o h r 2 2 TSV 1846 L o h r 1 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 4 4 3 TSV 3 1846 TSV L 1846 o h r L o h r 1 5 1 35 2 3 4 2 4 DJK Retzstadt - : : 3 - DJK Retzstadt : 1 : : 5 4 � - TVTSV - KarlburgFV- 1846TV Steinfeld/ Karlburg IIL o hHsn/Rohr rII 5 1 51 :4 : 4 1 4 4TV3 3TSV KarlburgFV TV Steinfeld/1846 Karlburg II L o Hsn/Rohr h II r - - - : : : 7 7 : 4 : 1 1 �3 3▲ � TSV 1846 L o h r 5 1 TSV 1846 L o h r 0 0 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 3 3 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 7 7 3 1 3 121 11 12 6 11 6 TV Margetshöchheim - 0 : 3 - TV Margetshöchheim : : 1 : : -3 � FSV SGEsselbFSV Esselb/ Steinm / Steinm - TSV - - 1846 L o h r 0 : 4 :3 1:2 - 3 3 0 TSV 1846 L o h r - FSV- SG -Esselb FSV Hettstadt Esselb/ Steinm / Steinm 3 2 : : 1 : 3 4: 0 3 �0 3 ▼ TSV 1846 L o h r 0 2 TSV 1846 L o h r 3 2 1 � TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 2 2 3 TSV 3 1846 TSV L 1846 o h r L o h r 3 5 3 25 3 2 6 3 6 - FC BW 0: : :0 0: 0 1 FC BW Leinach - : : : : 0 0: : 0 0 0 1 1 ► � - 0 - TSVSV 1846 Birkenfeld L o h r - SV Altfeld- SV Altfeld 3 00 3 3 SV1 AltfeldSV Altfeld - TSVSV- Birkenfeld 1846 L o h r : 0: � TSV 1846 Lohr 0 3 TSV 1846 Lohr � TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 3 3 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 0 30 3 3 3 3 3 DJKSV- DJKRetzstadtDJK Wombach Retzstadt - - 0 2: : 0 1 2 3 DJK-- SV Retzstadt-DJKDJK Retzstadt Wombach : : : : 0 : : 2 2 3 ▲� TV : TV Marktheidenfeld : TSV 1846 L o h r - TSV - 1846 L o h r 1 :3 33 TSV 1846 L o h r - TSV- 1846 L o h r 1 : 0 1 � 3 � TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 1 4 1 4 3 TSV 3 1846 TSV L 1846 o h r L o h r 4 14 1 1 3 1 3 TV MargetshöchheimSVTV Ger Margetshöchheim Erlenbach - FV- Gemünden/ Seifrb 3: 4: :0 2 3- 2 0 FV Gemünden/ Seifrb TV-- MargetshöchheimSVTV Ger Margetshöchheim Erlenbach : : : : 2 : : 4 -2 0 ▼� TSV 1846 L o h r - TSV- 1846 L o h r 0 0 :3 33 TSV 1846 L o h r - TSV - 1846 L o h r 0 : 3 3 � 3 � TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 3 3 3 TSV 3 1846 TSV L 1846 o h r L o h r 3 03 3 0 3 3 3 - -FC - BWSVFC LeinachAltfeld BW Leinach : 2 : 3: - 1 FC 0 BWSVFC AltfeldLeinach BW Leinach - -- : : : : 0 : 3 : 0 :2 -11 �0 ▼1 � SpielfreiTSV 1846 L o h r TSV - 1846 L o h r 0 0 0 0 0 TSV 1846 L o h r SpielfreiTSV- 1846 L o h r 0 0 0 0 0 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 1 1 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r SV-DJKFVSV 05Wombach- DJKHelmstadt Wombach - - TV- TSV-Markth’feld 1846 L o n. h ang. r 0 2: 4: :0 1:1 2- 3 13 0 TVTSV Marktheidenfeld 1846 L o h r - SV-- -DJKFV- SV 05 Wombach- DJKHelmstadt Wombach : : : : : 1 : : 4: -3 �0 ▼� � 0 SG TSV 1846 L o h r TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 1 1 3 TSV 3 1846 TSV L 1846 o h r L o h r TSV 1846 L o h r 1 00 1 1 2 0 3 21 33 FV 05Spielfrei Helmstadt FV- Gemünden/TSVFV 1846 Gemünden/ L Seifrb o h r Seifrb: : : FV Gemünden/TSVFV 1846 Gemünden/ L Seifrb o h r Seifrb- FVSpielfrei 05 Helms tadt : : : : - - - 3 0 0: 3 3 02 3 - - - : : � � � TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r TSV 1846 L o h r 2 3 3 TSV3 1846 L o h r TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 0 23 0 3 0 3 3 23 33 TSV - 0 : : 2 3 - TSV Partenstein : : : : 2 : 0 2 3 ▲ Spielfrei - TSVSV TSV-1846Maidbr 1846 L o/ Gramsch hL ro h r 8 0 2 8 TSVSVTSV 1846 Maidbr 1846 L o /hL Gramsch ro h r - Spielfrei- - : � Spielfrei TSV 1846 L o h r TSV 1846 L o h r Spielfrei TSV 1846 L o h r 3 TSV 1846 L o h r 0 8 8 3 - TSV Retzbach 0 : -5 0 TSV Retzbach - : : : : 5 : 0 -5 0 ▼ SV GerTSV Erlenbach 1846 L o h r - TV Markth’feld - TV Markth’feld n. ang. n. ang.2 : 0: 2 5 :2 0 3 2TV Marktheidenfeld 3 TV Marktheidenfeld - SVTSV- Ger 1846 Erlenbach L o h r : : : � � SG 1 � SG TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 0 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 0 20 2 2 3 2 3 TSV 1846 L o h r 1 3 TSV 1846 L o h r 1 0 1 3 FV 05FSV Helmstadt Esselb / Steinm - 2 : 0 1 FV- 05FSV Helms Esselbtadt / Steinm : : : 2 : 2 0 1 ► FV 05 Helmstadt- TSV- 1846 L o h r 0 : 0 2:2 2 TSV 1846 L o h r - - FV 05 Helmstadt : : � �

TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 2 2 3 TSV3 1846 TSV L 1846 o h r L o h r 2 02 2 0 3 2 3

- TSV Karlburg II : 1 : 0: 1 3 TSV Karlburg II - : : : 0 : 1 1 3 ▲ TSV 1846 L o h r SV Maidbr SV Maidbr / Gramsch / Gramsch 8 0 8 8 0 8SV Maidbr SV Maidbr / Gramsch / Gramsch - TSV- 1846 L o h r : : � � TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 3 3 TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 0 80 8 8 3 8 3 SV Maidbr / Gramsch 1 : 0 -1 0 SV Maidbr / Gramsch : : : 0 : 1 -1 0 ▼ SV GerSV Erlenbach Ger Erlenbach TSV 1846 L o h r 0 : 0 :1 1 TSV 1846 L o h r SV Ger SV Erlenbach Ger Erlenbach : : � � TSV 1846TSV L 1846 o h r L o h r 1 1 3 TSV3 1846 TSV L 1846 o h r L o h r 1 01 1 0 3 1 3

Tabellen

1.Tabelle Mannschaft Tabellen TabellenTabelle Sp G U V TD Pkt. 1. ( 1.) TSV 1846 L o h r 1. Mannschaft18 16 2 0 52 : 8 44 50 1. Mannschaft 1. Mannschaft 2. ( 2.) FC BW Leinach 17 13 3 1 43 : 14 29 42 Sp G U V TD Pkt. 3. ( 3.) FV Gemünden / Seifriedsbg Sp 16 G Sp 11 U G 3V U 2 V 45 : 17 TD 28Pkt. TD 36 Pkt. (1. 1.) ( 1.) SG Hettstadt 17 16 1 0 53 : 17 36 49 1.4. ( 1. 4.) TSV ( FV 1.) 1846 05 TSV Helmstadt L1846 o h r L o h r 18 1716 18 11 2 16 2 0 24 52 048: 528: 22:44 8 2650 44 3550 2. (2. 2.) 2.( FC2.)( 2.) BWTSV FC Leinach Retzbach BW Leinach 17 1513 17 13 313 1 3 431 1: 68 1443 : :29 7 14 61 42 29 40 42 2 5. ( 5.) SV Birkenfeld 17 9 2 6 41 : 31 10 29 3. (3. 3.) ( FV3.)( 3.) GemündenSV FV Maidbronn/ Gemünden / Seifriedsbg Gramschatz / Seifriedsbg 16 1411 12311 2 3 450 2: 41 1745 : :28 9 17 32 36 28 38 6. ( 3. 6.) SV Altfeld 17 167 5 5 39 : 25 14 2636 4. (4. 4.) 4.( FV6.)( 4.) 05FV HelmstadtFV Gemünden 05 Helmstadt / Seifriedsbg 17 1611 17 2811 42 2 486 4: 42 2248 : 26:26 22 13 35 26 26 35 7. ( 7.) SV Maidbronn/ Gramschatz 17 7 3 7 42 : 38 4 24 5. (5. 5.) 5.( SV5.)( 5.) BirkenfeldTSV SV Karlburg Birkenfeld II 17 179 17 28 9 62 2 417 6: 18 3141 : 23:10 31 -295 10 26 29 2 8.2 ( 8.) FSV / Steinmark 18 7 3 8 32 : 30 2 24 6. (6. 6.) 6.( SV4.)( 6.) AltfeldFV SV 05 AltfeldHelmstadt 17 187 17 57 7 54 5 397 5: 34 2539 : 26:14 25 268 14 25 26 9. ( 9.) TV Margetshöchheim 17 6 4 7 44 : 45 -1 22 7. (7. 7.) 7.( SV7.)( 7.) Maidbronn/FSV SV Esselbach Maidbronn/ Gramschatz / Steinmark Gramschatz 17 15 7 17 35 7 75 3 425 7: 34 3842 : 32: 4 38 240 4 20 24 10. (10.) FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrb 17 5 3 9 24 : 33 -9 18 8. (8. 8.) 8.( FSV8.)( 8.) TSV Esselbach FSV 1846 Esselbach L/ Steinmarko h r / Steinmark 18 15 7 18 36 7 82 3 327 8: 29 332 0: 27: 2 3 0 242 2 20 24 11. (11.) TSV Karlburg II 17 4 4 9 18 : 37 -19 16 9. (9. 9.) 9.(11.) TV( 9.) MargetshöchheimFV TV Steinfeld/ Margetshöchheim Hausen/ Rohrb 17 176 17 46 6 72 4 449 7: 24 4544 : 37: -1 45 -13 22 - 1 20 22 12.10. (12.) ( 9.) SV Germ. Erlenbach 1716 56 31 99 2135 : 3150 --1510 1918 10. (10.)10. FV(10.) Steinfeld/SV FV Altfeld Steinfeld/ Hausen/ Hausen/ Rohrb Rohrb17 517 3 5 9 3 24 9: 3324 : -933 18- 9 18 13. (13.) DJK Retzstadt 17 4 1 12 20 : 53 -33 13 11. 11.(11.)11. (10.) TSV(11.) SV Karlburg TSV Birkenfeld Karlburg II II 17 164 17 45 4 93 4 188 9: 28 3718 : 38-:19 37 -10 16- 19 18 16 14.12. (14.) (13.) SV -DJK Wombach 1717 35 21 1211 2038 : 4466 --2824 1611 12. (12.)12. SV(12.) Germ.DJK SV Retzstadt Germ.Erlenbach Erlenbach 17 517 3 5 9 3 21 9: 3121 -:10 31 18-10 18 15. (15.) FV Marktheidenfeld 17 0 0 17 16 : 77 -61 0 13. 13.(13.)13. (12.) DJK(13.) SVRet DJK Germ.zstadt Ret Erlenbachzstadt 17 164 17 14 412 3 1 20912 : 18 5320 : 34-:33 53 -16 13- 33 15 13 (16.) 0 0 0 0 : 0 0 14. 16. 14.(14.) 14. (14.) SV(14.)Spielfrei- DJKFV SV Marktheidenfeld Wombach- DJK Wombach 17 1703 17 2 312 4 211 2012 : 23 4420 : 55-:24 44 -32 11- 24 10 0 11 15. (15.) TSV Partenstein 16 1 1 14 22 : 60 -38 FE4 15. (15.)15. FV(15.) Marktheidenfeld FV Marktheidenfeld 17 017 0 017 0 1617 : 7716 -:61 77 -061 0

16. (16.) Spielfrei 0 0 0 0 0 : 0 0 0 16. (16.)16. Spielfrei(16.) Spielfrei 0 0 0 0 0 0 0 0 0: 00 : 0 0 0 0 0

FE FE FE

Der direkte Vergleich wurde berücksichtigt

Heimspiele Auswärtsspiele

Sp G U V TD Pkt. Sp G U V TD Pkt. Heimspiele Heimspiele Heimspiele Auswärtsspiele Auswärtsspiele Auswärtsspiele 1. ( 1.) 9 6 2 0 26 : 4 22 23 1. ( 1.) 9 9 0 0 26 : 4 22 27 TSV 1846 L o h r TSV 1846 L o h r ( 2.) Sp 6 G 0 U 1V 22 : 8 14 TD Pkt. ( 2.) Sp G 7 U 3 V 0 21 : 6 TD 15 Pkt. 2. FC BW Leinach Sp 7 G S p U G V U V TD Pkt. TD 18 Pkt. 2. FC BW Leinach Sp 10G Sp U G V U V TD Pkt. TD Pkt.24 1. ( 2.) SG Hettstadt 9 8 1 0 27 : 10 17 25 1. ( 2.) SG Hettstadt 8 8 0 0 26 : 7 19 24 1.3. (( 1.) 3.)1. TSVSV( 1.) Altfeld1846 TSV L1846 o h r L o h r 9 9 6 95 2 62 0 2226 32:0 :26 4 15 :22 174 23 22 17 231. 3.( 1.)1.( 3.)TSV( 1.)FV 1846 TSVGemünden L1846 o h r L /o Seifriedsbg h r 9 9 9 06 9 02 026 1 0: 23264 : 22: 11 4 271222 2027 2. ( 3.) SV Maidbronn/ Gramschatz 8 8 0 0 24 : 5 19 24 2. ( 1.) TSV Retzbach 7 7 0 0 28 : 1 27 21 2.4. (( 2.) 4.)2. FCFV( 2.)BW Gemünden FC Leinach BW Leinach / Seifriedsbg 7 7 6 75 0 61 1 0122 221: :22 8 6:14 168 18 14 16 182. 4.( 2.)2.( 4.)FC( 2.)BWFV FC 05Leinach BWHelmstadt Leinach 10 8710 36 7 01 321 1 0: 21216 : 15: 66 241515 1924 3. ( 1.) TSV Retzbach 8 6 1 0 40 : 6 34 19 3. ( 3.) SV Maidbronn/ Gramschatz 6 4 2 0 17 : 4 13 14 35.. (( 3.) 5.)3. SVFV( 3.)Altfeld 05 SV Helmstadt Altfeld 9 9 5 95 2 51 2 2332 272: 15:32 16 :17 1511 17 17 16 173. 5.( 3.)3.( 5.)FV( 3.)GemündenFSV FV Esselbach Gemünden / Seifriedsbg / Steinmark/ Seifriedsbg 9 106 9 24 6 12 223 4 1: 221123 : 12: 19 11 20123 1420 4. (14.) FSV Esselbach / Steinmark 8 5 3 0 21 : 4 17 18 4. ( 4.) FV Gemünden / Seifriedsbg 8 4 1 3 18 : 13 5 13 4.6. (( 4.) 6.)4. FVSV( 4.)Gemünden Birkenfeld FV Gemünden / Seifriedsbg / Seifriedsbg 710 5 75 1 51 1 1422 251: :22 6 17 :16 68 16 16 16 164. 6.( 4.)4.( 6.)FV( 4.)05SV Helmstadt FVBirkenfeld 05 Helmstadt 8 76 8 14 6 11 121 2 1: 16216 : 15: 14 6 19152 1319 5. ( 7.) FV 05 Helmstadt 7 5 1 1 20 : 4 12 16 5. ( 5.) TSV Karlburg II 8 3 1 4 6 : 9 -3 10 5.7. (( 5.) 7.)5. FVSV( 5.)05 Germ. HelmstadtFV 05 Erlenbach Helmstadt 9 9 5 94 1 52 3 1327 153: 16:27 15 :11 160 16 11 14 165. 7.( 5.)5.( 7.)FSV( 5.)SV Esselbach FSVMaidbronn/ Esselbach / Steinmark Gramschatz / Steinmark 10 7410 23 4 42 222 2 4: 119822 : : 319 19 14-1 3 1114 6. ( 5.) TSV Karlburg II 9 5 1 3 12 : 14 -2 16 6. ( 7.) FV 05 Helmstadt 11 2 3 6 14 : 22 -8 9 6.8. (( 6.) 8.)6. SVSV( 6.)Birkenfeld Maidbronn/ SV Birkenfeld Gramschatz 1010 510 4 1 51 4 1525 244: 17:25 19 : 8 175 16 813 166. 8.( 6.)6.( 8.)SV( 6.)BirkenfeldTV SVMargetshöchheim Birkenfeld 7 84 7 13 4 21 116 4 2: 271416 : : 233 14 13-6 2 1013 7. (12.) SV Altfeld 8 5 0 3 23 : 19 4 15 7. ( 6.) TSV 1846 L o h r 8 2 2 4 15 : 16 -1 8 7.9. (( 7.) 9.)7. SVTV( 7.)Germ. Margetshöchheim SV Germ.Erlenbach Erlenbach 9 9 4 93 2 43 3 2315 173: 15:15 12 : 0 155 14 012 147. 9.( 7.)7.( 9.)SV( 7.)Maidbronn/TSV SV Karlburg Maidbronn/ Gramschatz II Gramschatz 7 83 7 23 3 21 21 84 2: 12191 8 : :- 118 19 11-6- 1 1011 8. ( 4.) FV Gemünden / Seifriedsbg 8 4 1 3 24 : 13 11 13 8. ( 8.) FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrb 9 2 1 6 11 : 25 -14 7 10.8. ((10.) 8.)8. SVFV( 8.)Maidbronn/ Steinfeld/ SV Maidbronn/ Hausen/ Gramschatz GramschatzRohrb 1010 410 3 1 42 5 1524 115: 19:24 17 : 5 19-6 13 511 138. 10. ( 8.)8.(10.) TV( 8.)MargetshöchheimSV TVAltfeld Margetshöchheim 8 83 8 12 3 43 127 3 4: 33727 : :- 610 33 10-3- 6 109 9. ( 8.) FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrb 8 4 1 3 13 : 12 1 13 9. ( 9.) SV Birkenfeld 7 2 0 5 7 : 22 -15 6 11.9. ((11.) 9.)9. TVFSV( 9.)Margetshöchheim EsselbachTV Margetshöchheim / Steinmark 9 8 3 93 3 31 3 3417 103: 12:17 11 : 5 12-3 12 510 129. 11. ( 9.)9.(11.) TSV( 9.)FV Karlburg TSVSteinfeld/ Karlburg II Hausen/ II Rohrb8 73 8 12 3 41 112 4 4: 131812 : :- 616 18 10-3- 6 107 10. ( 9.) SV Birkenfeld 9 3 3 3 21 : 16 5 12 10. (10.) DJK Retzstadt 8 2 0 6 15 : 33 -18 6 10. (10.)(12.)10. FVSV(10.) Steinfeld/-DJK FV WombachSteinfeld/ Hausen/ Hausen/ Rohrb Rohrb10 310 2 2 31 5 2511 135: 17:11 21 :- 6 17-8 11 - 6 10. 11 (10.)10.(1 2.)SV(10.) AltfeldDJK SV Retzstadt Altfeld 8 2 8 32 2 31 3 77 3: 109 7 :- 333 10 - 249- 3 9 12. 11. ( 6.) TSV 1846 L o h r 8 7 4 0 3 14 : 11 3 127 12.11. (11.) SV Germ. Erlenbach 109 1 1 7 9 : :22 -13 4 7 11. (11.)(13.)11. FSVDJK(11.) Esselbach RetzstadtFSV Esselbach / Steinmark / Steinmark 8 3 82 1 30 4 1510 114: 11:10 20 :- 3 11-9 10 - 3 11. 10 (11.)11.(13.) FV(11.) Steinfeld/SV -FVDJK Steinfeld/ WombachHausen/ Hausen/ Rohrb Rohrb7 2 7 11 2 41 113 7 4: 16713 : :- 323 16 - 167- 3 7 13. 12. (11.) SV Germ. Erlenbach 7 7 3 2 2 9 : 12 -3 116 13.12. (12.) SV Altfeld 89 1 1 6 12 : 31 -19 4 4 12. (12.)12. SV(12.)-DJK SV Wombach-DJK Wombach 8 2 8 1 2 5 113 5: 2113 :- 8 21 7- 8 12.7 (12.)12. DJK(12.) Retzstadt DJK Retzstadt 10 210 1 2 7 1 9 7: 339 -:24 33 -724 7 14. 13.(14.) (10.) TSV DJK Karlburg Retzstadt II 9 9 1 3 3 1 5 5 623 : : 1933 - 13-10 106 14.13. (14.)(13.) SVFV MarktheidenfelGerm. Erlenbachd 98 01 3 1 6 6 9 4: :28 17 -19 -16 3 4 13. (13.) DJK(13.) Retzstadt DJK Retzstadt 7 2 0 2 5 011 5: 2011 :- 9 20 6- 9 13. (13.) SV(13.)-DJK SV Wombach-DJK Wombach 9 1 1 1 7 1 7 7: 237 -16: 23 -416 15. 14.(15.) 13. (13.) FV FVMark Marktheidenfeldtheidenfeld 7 8 70 2 0 1 6 5 1214 : : 3227 - 20-13 07 6 15.14. 13. (15.)(14.) FVFSV Marktheidenfeld Esselbach / Steinmark 107 9 00 2 0 510 13 4: : 2845 -15 -41 2 04 14. (14.) TSV(14.) Karlburg TSV Karlburg II II 9 1 3 1 5 3 6 5: 196 -:13 19 -613 14. (14.) SV(14.) Germ. SV Germ.Erlenbach Erlenbach 8 1 1 1 6 1 4 6: 174 -16 17 -416 16. 15.(16.) 14. (15.) Spielfrei TSV Partenstein 0 8 90 1 0 1 0 6 010 : : 026 -160 04 6 16.15. 14. (16.)(15.) SpielfreiTSV Partenstein 80 8 00 0 0 8 0 12 0: : 34: 0-22 0 0 04 (15.) FV(15.) Mark FVtheidenfeld Marktheidenfeld 0 0 0 6 012 6: 3212 -:20 32 -20 (15.) FV(15.) Marktheidenfeld FV Marktheidenfeld 0 0 010 0 410 : 454 -41: 45 -41 15. 16. 15. (16.) Spielfrei 7 0 7 0 0 0 0 : 0 0 0 015. 0 16.15. (16.) Spielfrei 10 0 10 0 0 0 0 : 0 00 FE0 0 16. (16.) (16.) 0 0 0 0 0 0 0 0: 00 : 0 0 0 0 16. (16.) (16.) 0 0 0 0 0 0 0 0: 00 : 0 0 0 0 16. Spielfrei Spielfrei 0 0 16. Spielfrei Spielfrei 0 FE 0 FE FE Der direkte Vergleich wurde berücksichtigt

rückblick erste

Am Ende doch noch erfolgreicher Start ins Jahr 2019

TSV Lohr – FSV Esselbach/Steinmark 3:2 (2:0)

»Wir hatten das Spiel klar im Griff und dürfen es nicht Felix Kirchgeßner bescherte dem TSV mit seinem zweiten mehr aus der Hand geben«, monierte TSV-Spieler- Tagestreffer per Kopfball nach einer Standardsituation trainer Christian Schmitt nach dem Jahresauftakt. dennoch den Dreier (73.). »Das war ein dreckiger Alessandro Englert (12.) und Felix Kirchgeßner (25.) Kampfsieg«, resümierte Schmitt: »In zwei Wochen fragt hatten die Gastgeber zur Pause in Front gebracht, keiner mehr nach dem Zustandekommen.« Tore: 0:1 doch der FSV kämpfte sich mit einem Doppelschlag Alessandro Englert (12.), 0:2 Felix Kirchgeßner (25.), zurück (68./71.). »Wir haben ihre langen Bälle nicht 1:2 Markus Teubert (68. Foulelfmeter), 2:2 Konstantin kontrollieren können und sind dann nochmal ins Boger (71.), 3:2 Felix Kirchgeßner (73.). – Schieds- Schwimmen geraten«, so Schmitt. richter: Julian Schäff. – Zuschauer: 35.

Ferat Demir setzt sich im Kopfballduell durch.

Vorschau erste

Gegen Retzstadt und Margetshöchheim gilt es Punkte zu sammeln

Sonntag, 17. März, 15 Uhr tan Hillinger, Matthias Züchner, Christopher Hebig, TSV Lohr TSV Lohr – DJK Retzstadt Jochen Adelmann, Carsten Eisenbacher, Michael Spielertainer: Christian Schmitt und Dominik Bathon Eisenbacher, Steffen Schmitt, Thomas Eisenbacher, (beide neu) und Christian Spahn (Co-Spielertrai- Sonntag, 24. März, 15 Uhr André Nun, Niklas Schmitt, Manuel Skrabs, Jakob ner). – Saisonziel: oben mitspielen. – Meistertipp: TSV Lohr – SG Margetshöchheim May, Steffen Scrabs, Hannes Full, Andre Skrabs, FC Leinach. – Zugänge: Christian Schmitt, Domi- Niklas Eisenbacher, Felix Seil, Julian Clement. – An- nik Bathon (beide TuS ), Florian Im zweiten Heimspiel des Jahres 2019 gegen griff: Maximilian Hillinger, Maximilian May, Philipp Herbert (FV Gemünden/Seifriedsburg), Norman Retzstadt geht der TSV 1846 Lohr als klarer Endrich, Heiko Riedmann, René Lehrmann, Dominik Moreno (TSV Partenstein), Alessandro Englert (TSV Favorit ins Spiel. Im Hinspiel war der TSV Lohr Schmitt, Jonathan Schmitt, Samuel Klaner. Sackenbach), Ferat Demir (FC Ruppertshütten), in Retzstadt mit 4:1 erfolgreich. In der Vorsaison Felix Kirchgeßner (DJK Wombach), Aykut Yalcin (TV siegte der TSV mit 4:0 und 7:1. Schiedsrichter der SG Margetshöchheim Marktheidenfeld), Ugur Sen (FV Thüngersheim). Begegnung ist Ibrahim Soysal. Spielertainer: Sebastian Fehrer (seit 2016), David – Abgänge: Christian Mathea (FV Bachgrund), Bauer und Mathias Fersch (beide Co-Spielertrai- Markus Füller (TSV Karlburg), Felix Schneider, Se- Gegen Margetshöchheim behielt der TSV Lohr in ner). – Saisonziel: Klassenerhalt. – Meistertipp: bastian Schamberger (beide SG ), Bledion den letzten Jahren stets die Oberhand, sowohl in FC Leinach. – Zugänge: Christopher Pfeiffer (FC Milazimi, Sami Tarabeh (beide SV Rodenbach), der Kreisliga als auch in der Bezirksliga. Im Hinspiel Kirchheim), Francesco von Rain (eigene Jugend), Michael Rahn (DJK Wombach), Christoph Lorch im Herbst gelang ein 3:0-Auswärtserfolg. Das Spiel Wynton Kube (Zweitspielrecht mit Rot-Weiß Scheeßel, (FC Ruppertshütten), Majek Wiesmann (SV Sen- pfeift Paul Fischer. Niedersachsen). – Abgänge: Simon Holler (FC Zell), delbach/Steinbach), Tarek Tarabeh (vereinslos), Marcel Heinrichsmeier (Ziel unbekannt). Karen Waragjan (Laufbahnende). DJK Retzstadt Trainer: Michael Weber (neu). – Saisonziel: Klasse- Kader: Tor: Jochen Lanik, Michael Ehrenfels, Simon Kader: Tor: Florian Herbert, Felix Schneider. – nerhalt. – Meistertipp: SV Maidbronn/Gramschatz. Metz. – Abwehr: Olaf Peschel, Alexander Klaus, Abwehr: Thomas Rahn, Patrick Meder, Philipp – Zugänge: Michael Weber (Spvgg Gülchsheim). – Fabio Zimmermann, Waldemar Kirsch, Sven Jung- Steger, Julian Genheimer, Moritz Muth, Norman Abgänge: Patrick Plawky (Winterpause, mittlerweile bauer, Timo Niefenecker, Alex Fritz. – Mittelfeld: Moreno, Alessandro Englert, Erhan Dogan, Gi- SG Eußenheim/Gambach). Marco Müller, Andreas Schmutzler, David Bauer, ovanni Mobilia, Christian Schmitt. – Mittelfeld: Kader: Tor: Sven Burghart, Klaus Werner, Louis Nun. Mathias Fersch, Sebastian Fehrer, Julius Würzler, Maximilian Schmitt, Görkem Saydam, Jens Kirch- – Abwehr: Simon Hebig, Markus Eisenbacher, Andre Florian Oppmann, Steffen Gerhard, Daniel Rie- geßner, Andreas Genheimer, Dominik Mann, Ferat Höfer, Marcel Lehrmann, Marco Müller, Jens Müller, del, Manuel Puglisi, Wynton Kube, Christopher Demir, Felix Kirchgeßner, Aykut Yalcin. – Angriff: Erik Jeßberger, Alexander Gerhard, Dominik Clement, Pfeiffer. – Angriff: Alexander Hülß, Nick Stieglitz, Christian Spahn, Ardit Bytyqi, Tristan Mayer, Ugur Janik Adelmann. – Mittelfeld: Dominik Mais, Tris- Francesco von Rain. Sen, Dominik Bathon.

Der Kader des TSV Lohr beim Auswärtserfolg in Steinfeld-Hausen. Mit unserem Team meistern Sie Ihren Werbeauftritt.

Von der ersten Idee bis zur Ausführung sind wir für Sie am Ball.

Infos unter: www.g-medien.eu

Pfaffenberger Metzgerei und Partyservice Am Lohrbach 6 97846 Partenstein Tel. 09355/99725 Fax 09355/99726 E-Mail: [email protected] Internet: www.metzgerei-pfaffenberger.de tsv Aktuell

Manfred Krautwald hat für den Lohrer Fussballsport ungemein viel geleistet

Es gibt Menschen, die sich ohne viel Aufhebens um zum Fußball. Schon als 17-Jähriger spielte er in ballern und mit den TSV-Turnerinnen »Ü 21« hielt ihre Person jahrzehntelang zuverlässig einbringen, der Lohrer »Ersten«. er sich fit. In der Fußball-Altherrengemeinschaft sei es im Beruf, für die Allgemeinheit und für die war er bis zu seiner Krankheit in der Führung Familie, und das auch noch im hohen Alter. Der Krautwald machte sich schnell einen Namen in Lohrs tätig. Der Lohrer Fußballsport lag ihm bis zuletzt Lohrer Manfred Krautwald war einer von ihnen. Am Mannschaft und Unterfrankens Fußball, zunächst sehr am Herzen. 26. Januar ist er nach langer Krankheit im Alter von als Außen-, dann als Mittelläufer und zuverlässiger 81 Jahren gestorben. Besonders um den Lohrer Abwehrchef. Drei Jahre lang, von 1957 bis 1959, Die Fußballer des TSV Lohr sind ihm zu großem Fußballsport hat er sich sehr verdient gemacht. spielte er in der Unterfrankenauswahl. Er hatte Dank verpflichtet und werden ihn stets in bester Der langjährige Leiter der Stadtfiliale der Raiffeisen- Angebote von höherklassigen Vereinen, doch er Erinnerung behalten. bank befand sich seit dem Ausscheiden aus dem blieb beim TSV und half, dass die Lohrer zweimal hl Berufsleben bis zu seiner Erkrankung im »Unruhe- den Aufstieg in die Landesliga schafften. stand«. Als Vater von zwei Söhnen und Opa von drei Enkeln war er in der Familie genauso gefragt Für sein Engagement im wie bei den Fußballern im TSV Lohr. Fußballsport erhielt Kraut- wald viele Auszeichnungen. Manfred Krautwald ist ein echter »Löhrer«, im Schon 1997 ernannte ihn ehemaligen Weigands-Haus in der Stadtmühlgas- die Fußball-Abteilung zum se zusammen mit seinem Zwillingsbruder Gerhard Ehrenmitglied, Krautwald aufgewachsen und in Lohr zur Schule gegangen. Als »revanchierte« sich damit, Achtjähriger erlebte er im Luftschutzkeller, wie sein dass er erneut das Amt des Elternhaus (darin arbeitete sein Vater als Leiter der Kassiers übernahm, das er Kupsch-Filiale) 1945 von einer Panzerfaust getroffen zuvor schon über 30 Jah- wurde und völlig abbrannte. Nach der Volksschule re innehatte. Im seit über besuchte Manfred Krautwald die Handelsschule in zehn Jahren bestehenden Wertheim. Eine Lehrstelle als Konditor und Koch Freundeskreis der Lohrer im Café Mann hatte er schon sicher, doch zum TSV-Fußballer e. V. war er Leidwesen seiner Mutter Anni entschied er sich von Anfang an ein wichtiger anders. Im Café hätte er sonntags wenig Zeit für Aktivposten. Der Mitorgani- seine Leidenschaft Fußball gehabt. sator von vielen Festen und Aktionen war sich für keine Mit 17 in der »Ersten« Arbeit zu schade. So begann er eine Ausbildung als Bankkaufmann bei der Hypo-Bank in Lohr. Fast 25 Jahre lang war Im Hauptverein TSV war er er bei dieser Bank tätig, ehe er zur Raiffeisenbank als Campingwart und Eh- Lohr wechselte. Als Chef der Geschäftsstelle an der renrat aktiv. Als Kassenwart Hauptstraße ging er schließlich 2000 in Ruhestand. engagierte er sich zudem für die Freien Wähler, früher Der seit 1961 mit Brigitte, geborene Back, Verhei- Bürgerverein. Bei den Wan- ratete kam durch seinen Freund Michael Schwind derungen mit den AH-Fuß-

Manfred Krautwald hat für den Lohrer Fußballsport Beispielhaf- tes geleistet. Randvoll mit Ergebnissen, Trainer-Stimmen, RandvollReportagen mit Ergebnissen, und Kommentaren. Trainer-Stimmen, Reportagen und Kommentaren. tsv Aktuell

Auch der neue Kunstrasen- platz braucht Pflege

Nach einigen Wochen der Nutzung wurde am mit der Matte. Ein Tag vorher, am 14. Februar, 15. Februar der Kunstrasenplatz mit der dafür haben sich wieder viele an der Sonder-Spenden- vorgesehenen Matte erstmals gepflegt. Bodo aktion der Sparkasse beteiligt. Dafür ein großer Lubitz steuerte unseren Husquarna-Kleintraktor Dank. Weiter so!

Erfolgreich beim Turnier in Karlstadt

Die U-7-Junioren haben beim Turnier in Karlstadt gleich neun Mannschaften hinter sich gelassen. Ein toller Start ins Jahr 2019.

Vorstadtstraße 27 [email protected] 97816 www.haas.life Tel.: 09 35 2 / 92 20 www.brass-gruppe.de brass news Lohr a.Main·Lollar Marburg ·Miltenberg Dietzenbach ·Frankfurt ·GießenHanauHöchst i.Odenwald Alzenau ·AschaffenburgBabenhausen ·DarmstadtDieburg Neu-Isenburg · Obernburg ·OffenbachPfungstadt ·Rodgau 8 Marken.30Autohäuser. 1Partner. gibt’s beibrass. Autos zumJubeln / Michelstadt Großheubach ·Michelstadt

Geht’s umsAuto, geh’zubrass. Bgm.-Dr.-Nebel-Str.5 97816 Lohr 09352 874411 www.g-medien.eu

_KEI_WildAufDich_A4_hf_4c__KEI_WildAufDich_A4_hf_4c 13.02.14 09:22 Seite 1 Spielplan erste

Bayrischer Fußball Verband - Bezirk Unterfranken / Kreis Würzburg KREIsligaSpielleiter Marco Göbet Wiesenstr. 21, 97222 -Maidbronn, Tel.: 09365/890802, Handy: 01706227520,WÜ E-Mail: [email protected] II SR-Obmann: Helmut Wittiger, Hahnsteig 22, 97252 Frickenhausen, Tel.: 0151-20663724 KrL Würzburg Gr.2 - SpieljahrVorrunde 2017 / 2018 SMS-Liganr.: 310 049 V o r r u n d e

1. Spieltag, Sonntag 29. Juli 2018 15:00 Uhr 2. Spieltag, Sonntag 05. August 2018 15:00 Uhr

001 SG Margetshöchheim - FSV Esselbach / Steinmark 3 : 2 009 TSV Karlburg II - DJK Retzstadt 0 : 0 002 FV Gemünden / Seifriedsburg - FV 05 Helmstadt 3 : 1 010 SV Birkenfeld - TSV 1846 L o h r 2 : 4 003 SV Maidbronn / Gramschatz ↔ SV-DJK Wombach 5 : 0 011 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - FV BW Leinach 1 : 1 004 FV BW Leinach - SV Germ. Erlenbach 1 : 0 012 SV Germ. Erlenbach - SV-DJK Wombach 3 : 1 005 TSV 1846 L o h r 28.07.16:00h - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 1 : 0 013 SV Maidbronn / Gramschatz - FV Gemünden / Seifriedsburg 3 : 4 006 DJK Retzstadt - SV Birkenfeld 3 : 5 014 FV 05 Helmstadt - Spielfrei 007 SV A l t f e l d 28.07.16:00h - TSV Karlburg II 3 : 0 015 TV Marktheidenfeld - SG Margetshöchheim 7 : 9 008 Spielfrei - TV Marktheidenfeld 016 FSV Esselbach / Steinmark - SV A l t f e l d 1 : 0

3. Spieltag, Sonntag 12. August 2018 15:00 Uhr 4. Spieltag, Sonntag 19. August 2018 15:00 Uhr

017 SG Margetshöchheim - SV A l t f e l d 0 : 0 025 TSV Karlburg II 18.08.16:00h - FV BW Leinach 1 : 3 018 FV Gemünden / Seifriedsburg - SV Germ. Erlenbach 4 : 1 026 SV Birkenfeld - SV-DJK Wombach 4 : 1 019 SV-DJK Wombach - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 1 : 5 027 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - FV Gemünden / Seifriedsburg 0 : 1 020 FV BW Leinach - SV Birkenfeld 5 : 0 028 SV Germ. Erlenbach - Spielfrei 021 TSV 1846 L o h r - TSV Karlburg II 5 : 1 029 SV Maidbronn / Gramschatz - TV Marktheidenfeld 5 : 0 022 DJK Retzstadt - FSV Esselbach / Steinmark 1 : 2 030 FV 05 Helmstadt - SG Margetshöchheim 6 : 3 023 TV Marktheidenfeld - FV 05 Helmstadt 0 : 5 031 SV A l t f e l d 18.08.16:00h - DJK Retzstadt 6 : 1 024 Spielfrei - SV Maidbronn / Gramschatz 032 FSV Esselbach / Steinmark - TSV 1846 L o h r 0 : 2

5. Spieltag, Sonntag 26. August 2018 15:00 Uhr 6. Spieltag, Sonntag 02. September 2018 15:00 Uhr

033 SG Margetshöchheim - DJK Retzstadt 4 : 1 041 TSV Karlburg II 01.09.16:00h - FV Gemünden / Seifriedsburg 0 : 0 034 FV Gemünden / Seifriedsburg - SV Birkenfeld 4 : 0 042 SV Birkenfeld - Spielfrei 035 SV-DJK Wombach - TSV Karlburg II 3 : 4 043 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - TV Marktheidenfeld 2 : 0 036 FV BW Leinach - FSV Esselbach / Steinmark 3 : 1 044 SV Germ. Erlenbach - FV 05 Helmstadt 0 : 3 037 TSV 1846 L o h r - SV A l t f e l d 3 : 0 045 SV Maidbr/ Gram 01.09.16:00h - SG Margetshöchheim 4 : 4 038 FV 05 Helmstadt - SV Maidbronn / Gramschatz 3 : 3 046 DJK Retzstadt - TSV 1846 L o h r 1 : 4 039 TV Marktheidenfeld - SV Germ. Erlenbach 3 : 0 047 SV A l t f e l d - FV BW Leinach 0 : 4 040 Spielfrei - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 048 FSV Esselbach / Steinmark - SV-DJK Wombach 3 : 0

7. Spieltag, Sonntag 09. September 2018 15:00 Uhr 8. Spieltag, Sonntag 16. September 2018 15:00 Uhr

049 SG Margetshöchheim - TSV 1846 L o h r 3 : 0 057 TSV Karlburg II 15.09.16:00h - TV Marktheidenfeld 3 : 1 050 FV Gemünden / Seifriedsburg - FSV Esselbach / Steinmark 5 : 0 058 SV Birkenfeld - FV 05 Helmstadt 1 : 1 051 SV-DJK Wombach - SV A l t f e l d 0 : 0 059 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - SV Maidbronn / Gramschatz 1 : 1 052 FV BW Leinach 03.10.15:00h - DJK Retzstadt 6 : 0 060 SV Germ. Erlenbach - SG Margetshöchheim 4 : 3 053 SV Maidbronn / Gramschatz - SV Germ. Erlenbach 2 : 1 061 TSV 1846 L o h r - FV BW Leinach 0 : 0 054 FV 05 Helmstadt - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 6 : 1 062 DJK Retzstadt - SV-DJK Wombach 1 : 1 055 SV Birkenfeld ↔ TV Marktheidenfeld 6 : 2 063 SV A l t f e l d - FV Gemünden / Seifriedsburg 1 : 5 056 Spielfrei - TSV Karlburg II 064 FSV Esselbach / Steinmark - Spielfrei

9. Spieltag, Sonntag 23. September 2018 15:00 Uhr 10. Spieltag, Sonntag 30. September 2018 15:00 Uhr

065 16:00SG Margetshöchh Uhr eim - FV BW Leinach : 073 TSV Karlburg II 30.09.16:00h - SV Maidbronn / Gramschatz 0 : 3 066 FV Gemünden / Seifriedsburg - DJK Retzstadt 5 : 0 074 SV Birkenfeld - SV Germ. Erlenbach 2 : 1 067 SV-DJK Wombach - TSV 1846 L o h r 0 : 1 075 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - SG Margetshöchheim 3 : 1 068 SV Germ. Erlenbach - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 2 : 1 076 FV BW Leinach - SV-DJK Wombach 1 : 0 069 SV Maidbronn / Gramschatz - SV Birkenfeld 0 : 3 077 TSV 1846 L o h r - FV Gemünden / Seifriedsburg 3 : 0 070 FV 05 Helmstadt - TSV Karlburg II 1 : 2 078 DJK Retzstadt - Spielfrei 071 TV Marktheidenfeld - FSV Esselbach / Steinmark 0 : 6 079 SV A l t f e l d - TV Marktheidenfeld 8 : 0 072 Spielfrei - SV A l t f e l d 080 FSV Esselbach / Steinmark - FV 05 Helmstadt 0 : 2

11. Spieltag, Sonntag 07. Oktober 2018 15:00 Uhr 12. Spieltag, Sonntag 14. Oktober 2018 15:00 Uhr

081 SG Margetshöchheim - SV-DJK Wombach 0 : 0 089 TSV Karlburg II 13.10.16:00h - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 0 : 2 082 FV Gemünden / Seifriedsburg - FV BW Leinach 1 : 1 090 SV Birkenfeld - SG Margetshöchheim 2 : 3 083 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - SV Birkenfeld 0 : 3 091 SV-DJK Wombach - FV Gemünden / Seifriedsburg 0 : 2 084 SV Germ. Erlenbach - TSV Karlburg II 2 : 2 092 FV BW Leinach - Spielfrei 085 SV Maidbronn / Gramschatz - FSV Esselbach / Steinmark 1 : 2 093 TSV 1846 L o h r SG - TV Marktheidenfeld n.ang. 2 : 0 086 FV 05 Helmstadt - SV A l t f e l d 2 : 1 094 DJK Retzstadt 13.10.16:00h - FV 05 Helmstadt 0 : 3 087 TV Marktheidenfeld - DJK Retzstadt 1 : 2 095 SV A l t f e l d - SV Maidbronn / Gramschatz 4 : 0 088 Spielfrei - TSV 1846 L o h r 096 FSV Esselbach / Steinmark - SV Germ. Erlenbach 0 : 0

13. Spieltag, Sonntag 21. Oktober 2018 15:00 Uhr 14. Spieltag, Sonntag 28. Oktober 2018 (MEZ) 15:00 Uhr

097 SG Margetshöchheim - FV Gemünden / Seifriedsburg 2 : 2 105 SG Margetshöchheim - TSV Karlburg II 0 : 2 098 SV Birkenfeld - TSV Karlburg II 2 : 0 106 FV Gemünden / Seifriedsburg - Spielfrei 099 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - FSV Esselbach / Steinmark 0 : 4 107 SV-DJK Wombach - TV Marktheidenfeld 3 : 0 100 SV Germ. Erlenbach - SV A l t f e l d 1 : 1 108 FV BW Leinach - FV 05 Helmstadt 2 : 5 101 SV Maidbronn / Gramschatz - DJK Retzstadt 4 : 1 109 TSV 1846 L o h r - SV Maidbronn / Gramschatz 8 : 0 102 FV 05 Helmstadt - TSV 1846 L o h r 0 : 2 110 DJK Retzstadt - SV Germ. Erlenbach 3 : 0 103 TV Marktheidenfeld - FV BW Leinach 1 : 2 111 SV A l t f e l d - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 2 : 2 104 Spielfrei - SV-DJK Wombach 112 FSV Esselbach / Steinmark - SV Birkenfeld 1 : 4

15. Spieltag, Sonntag 04. November 2018 14: 00 Uhr Fettgedruckte Uhrzeit = Geänderte Anfangszeit

113 TSV Karlburg II 03.11.14:00h - FSV Esselbach / Steinmark 1 : 1 Die Endergebnisse sind verbindlich bis spätestens 1 Stunde 114 SV Birkenfeld - SV A l t f e l d 2 : 3 nach Spielende über die bekannten Wege zu melden. 115 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - DJK Retzstadt 1 : 4 z.B. 310 049;001; 2:1 Rufnummer 33355 116 SV Germ. Erlenbach - TSV 1846 L o h r 0 : 1 117 SV Maidbronn / Gramschatz - FV BW Leinach 1 : 4 Nachholtermine: Samstag / Sonntag 01./ 02.12.2018 118 FV 05 Helmstadt - SV-DJK Wombach 4 : 0 generell Mittwochs oder jeder beliebige Wochentag 119 TV Marktheidenfeld - FV Gemünden / Seifriedsburg 2 : 6 120 Spielfrei - SG Margetshöchheim Heimspiele der Spielgemeinschaften ohne Gewähr, da Änderungen möglich FE

Spielplan erste

Bayrischer Fußball Verband - Bezirk Unterfranken / Kreis Würzburg KREIsliga WÜ II Spielleiter Marco Göbet Wiesenstr. 21, 97222 Rimpar-Maidbronn, Tel.: 09365/890802, Handy: 01706227520, E-Mail: [email protected] SR-Obmann: Helmut Wittiger, Hahnsteig 22, 97252 Frickenhausen, Tel.: 0151-20663724 KrL Würzburg Gr.2 - RückrundeSpieljahr 2017 / 2018 SMS-Liganr.: 310 049 R ü c k r u n d e

16. Spieltag, (R), Sonntag 11. November 2018 14:00 Uhr 17. Spieltag, (R), Sonntag 18. November 2018 14:00 Uhr

121 FSV Esselbach / Steinmark - SG Margetshöchheim 1 : 2 129 DJK Retzstadt - TSV Karlburg II 2 : 1 122 FV 05 Helmstadt - FV Gemünden / Seifriedsburg 0 : 4 130 TSV 1846 L o h r - SV Birkenfeld 1 : 1 123 SV-DJK Wombach ↔ SV Maidbronn / Gramschatz 3 : 8 131 FV BW Leinach - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach 4 : 2 124 SV Germ. Erlenbach - FV BW Leinach 0 : 3 132 SV-DJK Wombach - SV Germ. Erlenbach 3 : 1 125 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - TSV 1846 L o h r 1 : 2 133 FV Gemünden / Seifriedsburg - SV Maidbronn / Gramschatz 0 : 3 126 SV Birkenfeld - DJK Retzstadt 3 : 0 134 Spielfrei - FV 05 Helmstadt 127 TSV Karlburg II - SV A l t f e l d 1 : 2 135 SG Margetshöchheim - TV Marktheidenfeld 8 : 1 128 TV Marktheidenfeld - Spielfrei 136 SV A l t f e l d - FSV Esselbach / Steinmark 2 : 2

18. Spieltag, (R), Sonntag 25. November 2018 14:00 Uhr 19. Spieltag, (R), Sonntag 03. März 2019 15:00 Uhr 15:00 Uhr 137 SV A l t f e l d - SG Margetshöchheim 6 : 2 145 FV BW Leinach 10.04.18:00h - TSV Karlburg II : 138 SV Germ. Erlenbach abges - FV Gemünden / Seifriedsburg : 146 SV-DJK Wombach 10.04.18:30h - SV Birkenfeld : 139 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - SV-DJK Wombach 2 : 0 147 FV Gem / Seifrb 26.04.18:30h - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach : 140 SV Birkenfeld - FV BW Leinach 1 : 2 148 Spielfrei - SV Germ. Erlenbach 141 TSV Karlburg II - TSV 1846 L o h r 0 : 7 149 TV Marktheidenfeld12.04.19:00h - SV Maidbronn / Gramschatz : 142 FSV Esselbach / Steinmark - DJK Retzstadt 4 : 1 150 SG Margetshöchh 05.04.18:00h - FV 05 Helmstadt : 143 FV 05 Helmstadt - TV Marktheidenfeld 5 : 0 151 DJK Retzstadt 10.04.18:15h - SV A l t f e l d : 144 SV Maidbronn / Gramschatz - Spielfrei 152 TSV 1846 L o h r - FSV Esselbach / Steinmark 3 : 2

20. Spieltag, (R), Sonntag 10. März 2019 15:00 Uhr 21. Spieltag, (R), Sonntag 17. März 2019 15:00 Uhr

153 DJK Retzstadt abg. - SG Margetshöchheim : 161 FV Gemünden / Seifriedsburg - TSV Karlburg II : 154 SV Birkenfeld abg. - FV Gemünden / Seifriedsburg : 162 Spielfrei - SV Birkenfeld : 155 TSV Karlburg II abg. - SV-DJK Wombach : 163 TV Marktheidenfeld - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach : 156 FSV Esselbach / Steinmark - FV BW Leinach abg. : 164 FV 05 Helmstadt - SV Germ. Erlenbach : 157 SV A l t f e l d abg. - TSV 1846 L o h r : 165 SG Margetshöchheim - SV Maidbronn / Gramschatz : 158 SV Maidbronn / Gramschatz - FV 05 Helmstadt 0 : 1 166 TSV 1846 L o h r - DJK Retzstadt : 159 SV Germ. Erlenbach - TV Marktheidenfeld 1 : 2 167 FV BW Leinach - SV A l t f e l d : 160 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - Spielfrei : 168 SV-DJK Wombach - FSV Esselbach / Steinmark :

22. Spieltag (R), Sonntag 24.März.2019 15:00 Uhr 23. Spieltag (R), Sonntag 31.März.2019 15:00 Uhr

169 TSV 1846 L o h r - SG Margetshöchheim : 177 TV Marktheidenfeld - TSV Karlburg II : 170 FSV Esselbach / Steinmark - FV Gemünden / Seifriedsburg : 178 FV 05 Helmstadt - SV Birkenfeld : 171 SV A l t f e l d - SV-DJK Wombach : 179 SV Maidbronn / Gramschatz - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach : 172 DJK Retzstadt - FV BW Leinach : 180 SG Margetshöchheim - SV Germ. Erlenbach : 173 SV Germ. Erlenbach - SV Maidbronn / Gramschatz : 181 FV BW Leinach - TSV 1846 L o h r : 174 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - FV 05 Helmstadt : 182 SV-DJK Wombach - DJK Retzstadt : 175 TV Marktheidenfeld ↔ SV Birkenfeld : 183 FV Gemünden / Seifriedsburg - SV A l t f e l d : 176 TSV Karlburg II - Spielfrei : 184 Spielfrei - FSV Esselbach / Steinmark :

24. Spieltag (R), Sonntag 07. April 2019 15:00 Uhr 25. Spieltag (R), Sonntag 14. April 2019 15:00 Uhr

185 FV BW Leinach - SG Margetshöchheim : 193 SV Maidbronn / Gramschatz - TSV Karlburg II : 186 DJK Retzstadt - FV Gemünden / Seifriedsburg : 194 SV Germ. Erlenbach - SV Birkenfeld : 187 TSV 1846 L o h r - SV-DJK Wombach : 195 SG Margetshöchheim - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach : 188 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - SV Germ. Erlenbach : 196 SV-DJK Wombach - FV BW Leinach : 189 SV Birkenfeld - SV Maidbronn / Gramschatz : 197 FV Gemünden / Seifriedsburg - TSV 1846 L o h r : 190 TSV Karlburg II - FV 05 Helmstadt : 198 Spielfrei - DJK Retzstadt : 191 FSV Esselbach / Steinmark - TV Marktheidenfeld : 199 TV Marktheidenfeld - SV A l t f e l d : 192 SV A l t f e l d - Spielfrei : 200 FV 05 Helmstadt - FSV Esselbach / Steinmark :

26. Spieltag (R), Karsamstag 20. April 2019 16:00 Uhr 27. Spieltag (R), Sonntag 28. April 2019 15:00 Uhr

201 SV-DJK Wombach - SG Margetshöchheim : 209 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - TSV Karlburg II : 202 FV BW Leinach - FV Gemünden / Seifriedsburg : 210 SG Margetshöchheim - SV Birkenfeld : 203 SV Birkenfeld - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach : 211 FV Gemünden / Seifriedsburg - SV-DJK Wombach : 204 TSV Karlburg II - SV Germ. Erlenbach : 212 Spielfrei - FV BW Leinach : 205 FSV Esselbach / Steinmark - SV Maidbronn / Gramschatz : 213 TV Marktheidenfeld - TSV 1846 L o h r : 206 SV A l t f e l d - FV 05 Helmstadt : 214 FV 05 Helmstadt - DJK Retzstadt : 207 DJK Retzstadt - TV Marktheidenfeld : 215 SV Maidbronn / Gramschatz - SV A l t f e l d : 208 TSV 1846 L o h r - Spielfrei : 216 SV Germ. Erlenbach - FSV Esselbach / Steinmark :

28. Spieltag (R), Sonntag 05. Mai 2019 15:00 Uhr 29. Spieltag (R), Sonntag 12. Mai 2019 15:00 Uhr

217 FV Gemünden / Seifriedsburg - SG Margetshöchheim : 225 TSV Karlburg II - SG Margetshöchheim : 218 TSV Karlburg II - SV Birkenfeld : 226 Spielfrei - FV Gemünden / Seifriedsburg : 219 FSV Esselbach / Steinmark - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach : 227 TV Marktheidenfeld - SV-DJK Wombach : 220 SV A l t f e l d - SV Germ. Erlenbach : 228 FV 05 Helmstadt - FV BW Leinach : 221 DJK Retzstadt - SV Maidbronn / Gramschatz : 229 SV Maidbronn / Gramschatz - TSV 1846 L o h r : 222 TSV 1846 L o h r - FV 05 Helmstadt : 230 SV Germ. Erlenbach - DJK Retzstadt : 223 FV BW Leinach - TV Marktheidenfeld : 231 FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach - SV A l t f e l d : 224 SV-DJK Wombach - Spielfrei : 232 SV Birkenfeld - FSV Esselbach / Steinmark :

30. Spieltag (R), Sonntag 19. Mai 2019 15:00 Uhr Fettgedruckte Uhrzeit = Geänderte Anfangszeit

233 FSV Esselbach / Steinmark - TSV Karlburg II : Die Endergebnisse sind verbindlich bis spätestens 1 Stunde 234 SV A l t f e l d - SV Birkenfeld : nach Spielende über die bekannten Wege zu melden. 235 DJK Retzstadt - FV Steinfeld/ Hausen/ Rohrbach : z.B. 310 049; 121; 2:1 Rufnummer 33355 236 TSV 1846 L o h r - SV Germ. Erlenbach : 237 FV BW Leinach - SV Maidbronn / Gramschatz : Nachholtermine: Samstag / Sonntag 23./ 24.02.2019 238 SV-DJK Wombach - FV 05 Helmstadt : Nachholtermine: Ostermontag 22.04.2019 239 FV Gemünden / Seifriedsburg - TV Marktheidenfeld : generell Mittwochs oder jeder beliebige Wochentag 240 SG Margetshöchheim - Spielfrei : Heimspiele der Spielgemeinschaften ohne Gewähr, da Änderungen möglich FE

Gas - Wasser - Heizung - Lüftung ... zuverlässig und fair

HEIZUNG BAD SOLAR

Haustechnik Lucks GmbH & Co. KG 0 93 52 - 60 48 82 6 Hirtenackerweg 39 (Büro) 0 17 1 - 67 28 53 6 Ladestraße 18 (Lager) www.haustechniklucks.de 97816 Lohr a. Main

tsv Aktuell

Josef Emmert ist ein „Sechziger“ und nun 70 Jahre alt

Über 50 Jahre alt ist das Bild der Elf des TSV Lohr mit Josef Emmert (hinten 2. von links). Vorne Trainer Stefan Raczek, Josef Emmert feierte seinen 70. Geburtstag. Wolfgang Gampert, Karl-Heinz Schmitt, Peter Hepp, Franz Wittig, Manfred Endres, Günter Zeitz; hinten von rechts: Heribert Müller, Helmut Holzmeister, Willi Blenk, Josef Emmert und Manfred Seufert.

Er ist ein »stadtbekannter Lohrer«. Josef Emmert zählt In Kontakt mit den Lohrer Bürgern bleibt Emmert 2006 kommissarisch diesen Posten ganz übernahm. wie kaum ein anderer in Lohr zu den Menschen, auf nach wie vor durch die Wertstoffstelle im städtischen Von 2010 bis 2014 war er schließlich Bezirksjunio- den dieses Prädikat bestimmt zutrifft. Bekannt ist der Bauhof. Dort ist er seit dem Juli 1995 im 14-tägigen renleiter. Die Verbandstätigkeit als Anlaufstation freundliche und hilfsbereite Mann nicht nur durch Turnus zweimal in der Woche nebenberuflich tätig. für alle Jugendfußballer in Unterfranken verlangte sein berufliches und ehrenamtliches Engagement in ihm viel ab an Zeit und Nerven. seiner Heimatstadt, sondern in ganz Unterfranken Der seit 1976 mit Siglinde, geb. Völker, verheiratete durch seinen Einsatz für den Fußballsport. Der Fan zweifache Vater und Großvater einer Enkeltochter Von 1982 bis 2006 war Emmert zudem als Schiedsrich- der »Löwen« von 1860 München konnte am 27. hat nach wie vor einen ausgefüllten Tag. Wer den ter auf den Sportplätzen unterwegs. In der Schieds- Februar seinen 70. Geburtstag feiern. »Emmerts Joffel« kennt, der weiß, dass er noch richtergruppe Lohr/Gemünden/Marktheidenfeld stellte genug Aufgaben hat. Dazu gehört auch der Garten er sich als Schriftführer zur Verfügung. Weitere Posten Der gebürtige Lohrer, aufgewachsen im Lebensmit- am Kaibach. Derzeit kümmert er sich vor allem wie Elternvertreter in der Berufsschule (1996), die telgeschäft seiner Eltern Anton und Maria Emmert um den Umbau seines Wohnhauses an der Ecke Arbeit im Festzugausschuss 1982/1983, die Pfarr- in der Vorstadt, ging in Lohr zur Schule und schloss Vorstadtstraße/Untere Brückenstraße. Dem Fußball- gemeinderatstätigkeit von 1986 bis 1990 oder die 1966 eine Lehre als Kaufmannsgehilfe bei der Firma sport im TSV Lohr ist er seit 1961 eng verbunden, rund 30 Jahre bis 2014, die er als Schatzmeister Josef Zirkelbach GmbH in Würzburg ab. Dort arbei- als er als Zwölfjähriger in der Jugend zu spielen der Gebietsverkehrswacht Lohr fungierte, runden tete er – unterbrochen nur vom Grundwehrdienst begann. Der »Flügelflitzer« stürmte als Spieler für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Leben ab. in Penzing und Erding – bis 1977. Ab 1978 war er den TSV Lohr bis 1980. zunächst als Geschäftsführer in der »Buchenmühle« Als Mesner im Einsatz und von Juni 1979 bis Februar 1985 als Verlagsan- Für die Fußballjugend Doch kaum hatte er 2014 einige Posten aufgege- gestellter beim Lohrer Echo tätig. Dem »Echo« blieb Doch schon während seiner aktiven Zeit begann sein ben, kam wieder ein neues Betätigungsfeld hinzu. er einige Jahre noch als freier Mitarbeiter erhalten. ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Seit 2015 versieht er im Team mit Ursula Bauer Als 23-Jähriger wurde er Jugendleiter. Er betreute und Alois Maier den Mesnerdienst in der Lohrer Ab 1985 im Rathaus und trainierte zudem Jugendmannschaften über Pfarrkirche St. Michael. Für den Ministranten aus Am 1. März 1985 wurde er bei der Stadt Lohr 20 Jahre lang im TSV. Von 1980 bis 1984 fungierte der Kindheit schließt sich damit ein Kreis. Nach eingestellt. Als Mitarbeiter der Hauptverwaltung er zudem als stellvertretender Abteilungsleiter. wie vor ist er zur Stelle, wenn bei Festen, bei der eingesetzt, war Emmert bis Mitte Februar 2009, Bewirtung bei den Heimspielen der TSV-Fußballer ehe er in den Vorruhestand wechselte, die erste 1993 wechselte Josef Emmert in die Jugendarbeit oder in der AH-Gemeinschaft Hilfe gebraucht wird. Anlaufstelle für die Bürger beim Betreten des neuen beim Bayerischen Fußballverband (BFV), zunächst Emmert erfuhr zahlreiche Ehrungen. Höhepunkt Rathauses an der Pforte, aber auch für die Nutzer als Gruppenjuniorenleiter, seit 1999 als Kreisjuni- war 2014 die Auszeichnung durch Innenminister der Tiefgarage unter dem Schlossplatz, wenn es orenleiter. Auf unterfränkischer Ebene war er seit Joachim Herrmann mit der »Ehrenmedaille für dort Probleme gab. 2000 stellvertretender Bezirksjuniorenleiter, ehe er besondere Verdienste im Sport«.

tsv Jugend

Jugend – Spiele und Ergebnisse

Spiele U13 09.03.19 10:00 JFG Kreis Würzburg Süd-West 2 - JFG Spessarttor 2 1:5 15.03.19 17:00 JFG Spessarttor 2 - FV Bergrothenfels / 16.03.19 14:45 JFG Spessarttor - (SG) TSV/DJK Wiesentheid 23.03.19 13:15 (SG) TSV - JFG Spessarttor 2 23.03.19 13:15 (SG) SV Veitshöchheim - JFG Spessarttor

U15 09.03.19 13:00 JFG Spessarttor 2 - (SG) FSV 09.03.19 14:30 JFG Maindreieck Süd - JFG Spessarttor 10.03.19 10:30 JFG Maindreieck Süd - JFG Spessarttor 16.03.19 14:00 (SG) TSV 1910 Uettingen 2 - JFG Spessarttor 2 16.03.19 14:30 JFG Spessarttor - (SG) SV Veitshöchheim 23.03.19 12:00 FC Würzburger Kickers 3 - JFG Spessarttor 23.03.19 14:30 (SG) FC Gössenheim - JFG Spessarttor 2

U17 10.03.19 11:00 JFG Spessarttor - (SG) SV Waldaschaff 16.03.19 15:00 JFG Spessarttor - JFG MSP Grünsfelder Tal 24.03.19 10:30 (SG) TuS Frammersbach - JFG Spessarttor 2

U19 16.03.19 14:30 JFG Spessarttor - JFG Fränkische Platte MSP 23.03.19 16:00 (SG) DJK - JFG Spessarttor

Wir bringen Ideen zum Leuchten!

Bgm.-Dr.-Nebel-Straße 5 · 97816 Lohr a.Main Tel. 09352 874411 · www.g-medien.eu Im Jahr 1985 wurde die Praxis für Physiothearpie Bothor in Lohr eröffnet. Durch den Umzug in die neuen Räumlichkeiten im April 2005 erweitert sich die Praxis zum medizinischen Therapie- und Trainingszentrum. Somit steht Ihnen ein erweitertes Leistungs- angebot für Prävention-Therapie-Diagnostik und med. Aufbau- und Ausdauertraining zur Verfügung.

Ihre Gesundheit bildet die Grundlage für Lebens- qualität und Leistungsfähigkeit in jedem Alter. Das neue Zentrum begleitet Sie bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Optimierung Ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ein vielseitig qualifiziertes, erfahrenes und hochmotiviertes Team bietet IhnenIm Jahr eine 1985 wurde die Praxis für Physiothearpie kompetente Betreuung im gesamtenBothor in Lohr eröffnet. Durch den Umzug in die Leistungsangebot. neuen Räumlichkeiten im April 2005 erweitert für alle jungs zwischen 3 – 4 jahren. sich die Praxis zum medizinischen Therapie- und Trainingszentrum. Somit steht Ihnen ein erweitertes Leistungs- angebot für Prävention-Therapie-Diagnostik und med. Aufbau- und Ausdauertraining zur JETZT NOCH ANMELDEN! Verfügung. TRAINING: mittwochs 16:30 - 17:30 uhr Praxis für Physiotherapie Med. Trainingszentrum Auszug aus dem Leistungsangebot: Ihre Gesundheit bildet die Grundlage für Lebens- • Physiotherapie qualität und Leistungsfähigkeitl Prävention in jedem Alter. U5 (BAMBINI) • Krankengymnastik Das neue Zentrum begleitetl Therapie Sie bei der • Massagetherapie Erhaltung, Wiederherstellung und Optimierung l • gerätegestützte KrankengymnastikIhrer Gesundheit und DiagnostikLeistungsfähigkeit. Wann: Jeden Mittwoch von 16.30 Uhr - 17.30 Uhr • medizinisches Aufbau- und EinAusdauertraining vielseitig qualifiziertes,l Med. erfahrenes Aufbau- und und Wo: Sportgelände Jahnstraße Lohr a. Main hochmotiviertes Team bietet Ihnen eine • Sportphysiotherapie Ausdauertraining Trainingsinhalt: Spiel und Spaß mit dem Ball.• Ödemtherapie kompetente Betreuung im gesamten Es geht in erster Linie darum, dass die Kids in verschiedenen einfachen Leistungsangebot. l ® Rückenkonzept Spielformen den Bezug zum Ball herstellen. Dabei• medizinische steht der Spaß Wellnessbehandlungen tergumed und die Bewegung im Freien im Vordergrund. • Wärme- / Kältetherapie • Fußpflege Teilnehmer: Sportbegeisterte Kids von 3 – 4 Jahren aus Lohr und Umgebung. Aufgrund begrenzter• Hausbesuche Kapazitäten wird die Teilnehmerzahl beschränkt.> Das medizinische ganzheitliche Rückenkonzept "TERGUMED"

TSV 1 > Das Herz-Kreislauf-Ausdauer846L HR Konzept "CARDIOMED" AM MAI Wer: Trainer, Rino De Luca und Michael Egger N

Anmeldung: Bitte per E-Mail an Wir beraten Sie gerne und freuen uns, Sie in [email protected] mit folgendender Angaben Praxis für Physiotherapie Bothor, Hauptstraße 51 dem med. Zentrum für Prävention-Therapie- Hauptstraße 51 • 97816 Lohr a. Main 97816 Lohr am Main Vorname, Name: DiagnostikAuszug und aus med. dem Aufbau-Leistungsangebot: und Telefon 09352/5557 Geb.Datum: Ausdauertraining, begrüssen zu dürfen. Telefon / Fax • 09352 / 55 57 Eltern: • Physiotherapie [email protected] Adresse: • Tel: Krankengymnastik • Massagetherapie Weitere Infos erhaltet ihr mit der Anmeldung oder vorab gerne • gerätegestützte Krankengymnastik auch telefonisch unter Tel. 0160/7220674. • medizinisches Aufbau- und Ausdauertraining • Sportphysiotherapie • Ödemtherapie • medizinische Wellnessbehandlungen • Wärme- / Kältetherapie • Kaminöfen Mach mit, bei den Bambini• Fußpflege Jungfüchsen • Hausbesuche der DJK Wombach und >des Das medizinische TSV Lohr! ganzheitliche Rückenkonzept• "TERGUMED" Kachelöfen > Das Herz-Kreislauf-Ausdauer Konzept "CARDIOMED"

Das könnt ihr erwarten: a tolles Sportgelände a beste Trainingsmöglichkeiten a erstklassige Ausrüstung • Heizkamine Wir beraten Sie gerne und freuen uns, Sie in a engagierte Trainer a volle derVereinsunterstützung Praxis für a Physiotherapiezentrale Lage Bothor, dem med. Zentrum für Prävention-Therapie- • Diagnostik und med. Aufbau- und • HerdHauptstraßee u 51 n97816d Lohr a. Main Telefon / Fax • 09352 / 55 57 Ausdauertraining, begrüssen zu dürfen. Holzbacköfen • Öfen mit Wassertechnik

www.merz-lohr.de Im Aller 5 • 97816 Lohr Tel. (0 93 52) 90 04 Bauspenglerei ReReberber | Wir wünschen allzeit Fairplay. |

· Blechdächer · Dachfenster · Dachrinnen · Gaubenverkleidungen · Kaminverkleidungen · Flachdachabdichtungen · Fassadenverkleidungen

Pommernstraße 3 · 97816 Lohr a.Main · Tel: 0 93 52 / 22 24 · Fax: 0 93 52 / 80 88 65 [email protected] · www.bauspenglerei-reber.de

AZ Reber 200x140 mm.indd 3 15.03.12 16:16 DER CONTAINERDIENST in Main-Spessart! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! 09352/60 577 -0

Mischabfälle | Bauschutt | Grünabfälle E-Schrott | Altpapier | Schrott & Metalle Glasentsorgung & vieles mehr

MS Umweltservice GmbH |BürgermeisterDr. Nebel Sraße 18 |97816 Lohr am Main Keiler Brauhaus, die kleine, aber feine Gasthaus Brauerei.

Alfred-Stumpf-St.r 2 · 97816 Lohr a.Main Wechselnde Spezialitätenbiere Telefon: 09352/7328 und sauleckere Speisen www.keiler-bier.de Täglich geöffnet von 10–23 Uh, rDi. Ruhetag

Busse und Reisegruppen sind herzlich Willkommen!

Familienfeiern jeder Art rück blick

Vor 25 Jahren ...

... scheidet der TSV Lohr in der 1. Pokalrunde auf Bezirksebene aus.

„ TSV -TSV Lohr3:0 (2:0) Nicht den Hauch einer Chance hatte der TSV Lohr beim Pokal­ treffen in Kleinrinderfeld. Die Gastgeber waren von Beginn an überlegen und es entwickelte sich bis auf wenige Ausnahmen ein Spiel auf ein Tor. Das mag aber auch an den Platzverhältnissen gelegen haben, mit denen der Gastgeber schon die Kraftreserven, wie sie sich der Gastgeber im Gegensatz zu Lohr schon erarbeitet hatte. Bereits nach 18 Minuten traf Engert erstmals für Kleinrinderfeld. Die nächsten zehn Minuten waren ein Aufbäumen der Lohrer gegen die sich abzeichnende Niederlage. Aber nur ein einziges Mal kamen sie dabei in Schußgelegenheit. »Es sah fast so aus, als ob sie gar nicht den Willen gehabt hätten«, kommentierte Werner Rügamer vom TSV Kleinrinderfeld das mangelnde Bemühen der Gäste zum Erfolg. Lohrs Keeper Müller, obwohl ständig ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft konnte das 2:0 nicht verhindern, nachdem Engert bereits vier Lohrer Abwehrspielerausgetrickst hat- te. Dieser Treffer brach endgültig den Willen der Lohrer, Kleinrinderfeld kam mit einem 20-Meter Distanzschuß in der zweiten Spielhälfte mühelos zu einem weiteren Treffen. Tore: 1:0 (18.) und 2:0 (38.) Engert, 3:0 (65.) Scheder.“ www.iser.info Finanzberatung Immobilien Versicherungen

Die Zukunft kann kommen

Christiane Werthmann

Alexander Iser Matthias Iser

Versicherungen

Immobilien

Finanzberatung

Matthias & Alexander ISER Zwerchäckerweg 19 - 97816 Lohr am Main Telefon 09352 - 60200 rück blick

Vor 50 Jahren ...

… siegt der TSV Lohr in Großostheim. beste Möglichkeit, die er jedoch versiebte. Lohr … gewinnt die Lohrer Jugend gegen Karlburg. ging im zweiten Abschnitt voll aus sich heraus. „Großostheim scheiterte beim 1:2 gegen Lohr an der Senger (50.) nach Vorlage Davids, Holzmeister „TSV Lohr 1. Jgd. — TSV Karlburg 1. Jgd. 6:1 (2:1). aufopfernd kämpfenden Gästedeckung und seiner (53.) und schließlich nochmals Senger (75.), der Im ersten Heimspiel der Nachrunde errangen Lohrs eklatanten Schußschwäche. Auf dem morastigen eine Flanke von Müller einköpfte, schossen die Jugendfußballer ein klaren Sieg. Mit etwas mehr Boden stellten sich die Lohrer ganz auf Defensive weiteren Treffer für die Gäste. Der Gegentreffer Glück und Konzentration hätte das Resultat noch ein. Zwei Tore ihres besten Stürmers Senger brachten fiel beim Stand von 0:3 durch Verteidiger Alig, der höher ausfallen können. Die Torfolge: 1:0 durch schon vor der Pause die Entscheidung. Beim ersten nach einer Vorlage von Ingrisch seinen Stürmern Greulich, 2:0 Schart (Elfmeter), 2:1, 3:1 Bode, 4:1 Mal war eine mißglückte Rückgabe in einer Wasser- das Toreschießen vormachte (51Minute). Die Chance Greulich, 5:1 Gehrling, 6:1 Otter.“ pfütze hängengeblieben, und der Lohrer Torjäger für eine Resultatverbesserung verpaßte Heißwolf war zur Stelle (11.) Fünf Minuten vor dem Wechsel durch zu langes Zögern. Lohr hatte im dreifachen gelang Senger im Anschluß an einen Eckball ein Torschützen Senger und in Außenläufer Blenk die … und auch gegen die Jugend des FV Würz- prächtiges Kopfballtor. Im zweiten Spielabschnitt besten Kräfte. Bei Heimbuchenthal gefielen nur H. burg 04. spielten die Großostheimer zwar fast nur noch auf Fath, R. Fath und Bachmann. Zuschauer 120. SR ein Tor, doch mit Ausnahme des Anschlußtreffers, Gerber (Dittelbrunn). Reserven 2:5.“ „TSV Lohr Jugend — 04 Würzburg Jugend 3:2 (1:1). den E. Müller nach einem Eckball Höflings erzielte, In einem bis zum Schlußpfiff spannenden Spiel gelang ihnen nichts. Das Eckballverhältnis kletterte errang Lohrs Fußballjugend den ersten Sieg gegen auf11:3. Dreimal rettete die Latte bei Schüssen ... siegt der TSV Lohr 3:1 gegen Mechenhard. 04 Würzburg. Lohr bot eine sehr gute Leistung von Knecht (2) und Schwinger, einmal der Pfos- und gewann verdient. Die Torschützen. Herteux, ten (Höfling) für den ausgezeichneten Dressel im "Auf schwerem Boden sahen rund 500 Zuschauer eine Greulich, Schart. — Die 2. Jugend verlor in Ro- Gästetor. SR Füsser (Bergrheinfeld). Zuschauer 80. schnelle und kampfbetonte Begegnung, die erfreulich denbach mit 4:0.“ Reserven: Ausgefallen.“ fair verlief. Zwei Strafstöße und das Ausscheiden von Senger wegen Verletzung waren die einzigen Unterbrechungen. Die Gäste aus Mechenhard waren … siegt Lohr in Heimbuchenthal 5:1. lange Zeit ein gleichwertiger Gegner, obwohl ihre Sturmreihen im Ausnutzen der Torchancen wenig „Für Heimbuchenthal entschwinden allmählich die Format bewiesen. Der TSV wirkte mit Ausnahme von Hoffnungen auf Klassenverbleib. Lohr war in fast allen 20 Minuten in der zweiten Hälfte zielstrebiger und Belangen die bessere Elf und hatte auch in Senger entschlossener. In der 14. Minute hielt Mechenhards und Holzmeister zwei entschlossene Torschützen. Es Torhüter Stuckert einen von Senger geschossenen dauerte 23 Minuten, bis Senger aus dem Gedränge Elfmeter. Zwei Minuten später markierte Müller heraus das 0:1 gelang. Schon rechnete alles mit das 1:0, acht Minuten nach Wiederbeginn sogar diesem Pausenstand, als Holzmeister nach Vorarbeit das 2:0. Behringer verkürzte in der 63. Minute auf Sengers fast mit dem Pausenpfiff auf 0:2 erhöhte. 2:1. Zwei Minuten vor Schluß stellte W. Blenk mit Bei Heimbuchenthal hatte bis dahin Ingrisch die einem Elfmeter den 3:1-Endstand her. Res. 5:1.“ Ansprech- partner:

Abteilungsleiter Bodo Lubitz Tel. 0175 4530367

Stellv. Abteilungsleiter Holger Brandt Tel. 09352 7777

Stellv. Abteilungsleiter Hans Lembach Tel. 09352 5221

Sportliche Leiter Christian Lembach Tel. 0170 1884792 Alexander Schubert Tel. 0171 6743430 In der Böschung zum Schwimm- bad mussten die aus dem Trainer 1. Mannschaft Kunstrasenplatz endenden Christian Schmitt Drainageleitungen noch fertig Tel. 0160 77 825 89 bearbeitet werden. Foto: Hans Lembach Co-Trainer 1. Mannschaft Christian Spahn Tel. 0160 90 666 555 Hinweise Dominik Bathon Tel. 017634161140 Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Fußballabteilung ist am Platzkassier Dienstag, 19. März, um 21 Uhr im Fußball-Treff. Manfred Endres Tel. 09352 70379 Nach den beiden Heimspielen geht es um Spitzenspiel nach Leinach am Sonntag, 31. März, bevor zu Hause das Derby gegen Wombach am 7. April auf dem Spielplan steht.

Der Weinfest-Termin für 2019: 13./14. Juli 2019

Impressum:

11er 11 Stadionmagazin er

Veranwortlich: Fußballabteilung des TSV 1846 Lohr

Redaktion: Hans Lembach

Tabellen, Übersichten: Franz Emrich Guido Forthofer

Layout, Satz und Druck: G-Medien GmbH Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 5 97816 Lohr RÜCKBLICK I. MANNSCHAFT auspunktgewinnwärtsstark

Der TSV Lohr ertrotzt beim am Ende nachlassenden Aufsteiger DJK Hain einen Punkt

DJK Hain - TSV Lohr 1:1 (1:0)

Mit einem hochverdienten Punkt ver- abschiedete sich Lohr von Aufsteiger Hain. Dabei taten sich die Gäste auf dem Kunstrasen der DJK zunächst schwer. Die Gastgeber standen kom- pakt. Einen Patzer in der TSV-Abwehr nutzte Hain eiskalt aus, der freiste- hende Patrick Badowski musste das Leder nur noch einschieben. Bereits im Gegenzug hatte Markus Füller die Chance zum Ausgleich, kam jedoch Gäste besser in die Partie und schaff- Tore: 1:0 Patrick Badowski (21.), nicht zum Erfolg. Ebenfalls erfolglos ten Mitte der zweiten Hälfte durch 1:1 Giovanni Mobilia (67.). Schieds- blieb Hains Patrick Badowski mit ei- einen Freistoß von Giovanni Mobilia richter: Reus (Würzburg). Rot: Mo- nem Strafstoß (35.). Nachdem der den Ausgleich. Anschließend hätten ritz Muth (78., Lohr, Notbremse). Unparteiische ein Foulspiel von TSV- die Jungs von TSV-Coach Alexander Zuschauer: 120. Bes. Vorkommnis: Torhüter Alexander Grimm gesehen Schubert das Spiel durchaus noch für Alexander Grimm (Lohr) pariert Fou- hatte, entschied er auf Elfmeter, den sich entscheiden können, doch traf lelfmeter (35.). Grimm jedoch parierte. Während der beispielsweise Markus Füller kurz vor Neuling seinem hohen Anfangstem- Schluss nur die Latte. po Tribut zollen musste, kamen die

97816 Lohr am Main Tel. 09352-1243 [email protected]   

                                                                              

                                                                            CCB Creativ Company.com elsenkeller Griechische Spezialitäten

Speisen wie die Götter in Griechenland! Griechische Spezialitäten mit Genuss!

FelsenkellerFelsenkeller Lohr Lohr a. a.Main Main - Griechische- Griechische Spezialitäten Spezialitäten Restaurant Restaurant Inh.Inh. Familie Familie Skafi Skafidas tas - Valenti - Valentinusberg nusberg 12 12 - 97816- 97816 Lohr Lohr a. a.Main Main - Tel.:- Tel.: 09352.2167 09352.2167 www.felsenkeller-lohr.de www.felsenkeller-lohr.de - [email protected] [email protected]

Anzeige_Felsenkeller_Lohr_Handball_2010_11.indd 1 07.09.10 13:44