Weilemer

2. Mai 2019 Nummer 18 Blät tle 59. Jahrgang Amtsblatt der Gemeinde Weil im Schönbuch mit Neuweiler und Breitenstein Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 2 Donnerstag, 2. Mai 2019 WER · WAS · WIE · WO · WANN

Ärztliche Notfallpraxen Apothekenbereitschaft Bürgermeister Wolfgang Lahl, nach Vereinbarung an den Wochenenden Telefon (0 71 57) 12 90-40 Notfallpraxis Filder: Im Haberschlai 7, Die Notdienstbereitschaft beginnt am an- Ortsvorsteher Thomas Müller Filderstadt-Bonlanden, gegebenen Tag um 8.30 Uhr morgens und Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Telefon (07 11) 6 01 30 60 endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Ortsvorsteherin Silvia Bühler Öffnungszeiten: Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Montag bis Donnerstag ab 19.00 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Ladenschluss- Samstag/Sonntag/Feiertag von 8.00 Uhr bis zeiten beträgt die Notdienstgebühr 2,50 Euro. Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung 23.00 Uhr: 2. Mai 2019 Montag: 8.30 bis 15.00 Uhr Wochenende/Feiertage: Freitagabend und durchgehend Vorfeiertag von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr Hibiscus-Apotheke Hildrizhausen Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr Altdorfer Str. 9 Mittwoch: 8.30 bis 12.00 Uhr Notfallpraxis : 71157 Hildrizhausen Donnerstag: 14.00 bis 18.30 Uhr Arthur-Gruber-Str. 70, Tel.: 116 117 Telefon (0 70 34) 86 45 Freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Staufer-Apotheke Sindelfingen Ortsverwaltung Breitenstein Montag bis Donnerstag: 18.00 bis 22.00 Uhr Gartenstr. 25 Dienstag 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag 16.00 bis 22.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr 71063 Sindelfingen (Mitte) Donnerstag: 14.30 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 87 44 87 Telefon (0 70 31) 65 58 73 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Ortsverwaltung Neuweiler Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochen- 3. Mai 2019 Dienstag, Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr enden und Feiertagen und außerhalb der Sprech- Bahnhof-Apotheke in Böblingen Freitag: 8.00 bis 10.00 Uhr stundenzeiten: Bahnhofstr. 19 Telefon (0 70 31) 65 58 74 Kostenfreie Rufnummer 11 61 17. 71034 Böblingen (West) Bürgertelefon Montag–Freitag 9.00–19.00 Uhr: docdirekt – Telefon (0 70 31) 2 52 23 (0 71 57) 12 90-0 Kostenfreie Onlinesprechstunde von nieder- gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ge- 4. Mai 2019 Flüchtlings-/Integrationsbeauftragte setzliche Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 Linden-Apotheke Schönbuch Colleen Viehrig, Telefon (01 75) 5 77 99 48 Hauptstr. 53 E-Mail: [email protected] Augenärztlicher Notdienst 71093 Weil im Schönbuch Zentrale Rufnummer: 01806-070711 Cornelia Kreuzer, Telefon (01 51) 12 48 97 75 Telefon (0 71 57) 6 16 09 E-Mail: cornelia.kreuzer@.de HNO-ärztlicher Notfalldienst Sophien-Apotheke Darmsheim Sprechzeiten im Lachental Zentrale Notfallpraxis an der Dagersheimer Str. 17 Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Universitätsklinik Tübingen 71069 Sindelfingen D( armsheim) Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Telefon (0 70 31) 67 13 30 Öffnungszeiten: sowie nach telefonischer Voranmeldung. Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr 5. Mai 2019 Zentrale Rufnummer (01806) 070711 Internet Waldburg-Apotheke http://www.weil-im-schoenbuch.de Kinder- und jugendärztliche Postplatz 14 Mail 71032 Böblingen (Ost) [email protected] Notfallpraxis am Telefon (0 70 31) 2 50 43 Klinikum Böblingen Forstrevier 6. Mai 2019 Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Pforte Rathaus Apotheke am Eichle in Schönaich Öffnungszeiten: Holzgerlinger Str. 3 Mo. bis Fr. 19.00 bis 22.30 Uhr 71101 Schönaich Sa. und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 4 14 97 77 So. 8.30 bis 22.00 Uhr Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 Rotbühl-Apotheke Sindelfingen Weil im Schönbuch Leonberger Str. 29 Carl-Zeiss-Straße 12 Zahnärzlicher Notdienst 71063 Sindelfingen (Mitte) Der zahnhärztliche Notfalldienst ist zu erfragen un- Telefon (0 70 31) 7 08 20 Öffnungszeiten: ter der Telefonnummer (0711) 7877-722. Mittwoch/Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr 7. Mai 2019 Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr Apotheke 42 Böblingen Mülltelefon/Beratung Notrufe Poststr. 42 Telefon (0 70 31) 6 63-15 50 71032 Böblingen (Ost) Feuer 112 Telefon (0 70 31) 20 43 60 Polizei 110 8. Mai 2019 Flora-Apotheke Weil im Schönbuch Polizeiposten (0 70 31) 67 70 00 Hauptstr. 102 Amtliche Bekanntmachungen ��������������������������������� 6 Schönaich 71093 Weil im Schönbuch Telefon (0 71 57) 6 33 30 Standesamt/Jubilare ����������������������������������������������� 8 Wasser/ENBW (08 00) 36 29-497 Gemeindeverwaltung informiert ������������������������������ 6 Stern-Apotheke im Stern Center Strom/ENBW (08 00) 36 29-477 Mercedesstr. 12 Kirchen ������������������������������������������������������������������� 13 71063 Sindelfingen (Mitte) Schulen ������������������������������������������������������������������ 10 Gas/ENBW (08 00) 36 29-447 Telefon (0 70 31) 87 85 00 Soziale Dienste �������������������������������������������������������11 TV-Breitbandkabel/ (02 21) SWA/Begegnungsstätte ������������������������������������������ 9 Unitymedia 46 61 91 00 Vereine ��������������������������������������������������������������������17 Verschenkbörse ������������������������������������������������������� 8 Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 3

Märchenabende Charles Aceval erzählt FokusTrauer für Kinder und Erwachsene bei Tee und orientalischem Gebäck

Informationsnachmittag für Trauernde

in Kooperation mit der Hospizgruppe Weil im Schönbuch Der Verlust eines nahestehenden Menschen bedeutet einen tiefen Einschnitt im Leben: der vertraute Mensch ist nicht mehr da, der oder die Gesprächspartnerin fehlt, die Nähe wird vermisst, der Alltag muss allein gemeistert werden. Menschen, die einen solchen Verlust erleben, müssen ihr Leben neu planen und ausrichten. Sie suchen Verständnis, Stütze und Hilfe.

Der Weiler Mitbürger Naceur Charles Aceval ist ein Nachfahre des Nomadenstam- mes der Ouled Sidi Khaled seitens seiner Mutter und eines baskischen Siedlers sei- Wir laden herzlich ein zu einem Informationsnachmittag am tens seines Vaters, die in der algerischen Hochebene von Tiaret ihre Heimat hat- ten. Aceval macht den unsichtbaren Faden sichtbar, der die Menschen verbindet. Donnerstag, 09. Mai 2019 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Er ist davon überzeugt, dass Menschen und Völker verschiedener Kulturen keinen Ort: Evangelische Kirche, Haus Renz, Schulstr. 2, Krieg gegeneinander führen, wenn sie Nahrung teilen und Geschichten austau- schen. 71093 Weil im Schönbuch Schon im März faszinierte uns ein Märchen über eine ungewöhnliche Freundschaft und Gastfreundschaft. Wir erfuhren das Versteck der Weisheit und amüsierten An diesem Nachmittag stellen wir Ihnen die Möglichkeit der Begleitung in der Trauer uns über die Geschichten „Die Perfekte Frau“ und „Der Hutmacher“. Neue Ge- durch erfahrene und qualifizierte Trauerbegleiterinnen vor. Wir erläutern Ihnen schichten hören Sie am: unsere Angebote Mittwoch, 8.5., 18 Uhr . Einzelbegleitung . Gesprächskreis für Trauernde In der Halle der Flüchtlingshilfe, In der Röte 96 Sie haben auch die Möglichkeit, die Trauerbegleiterinnen persönlich kennenzulernen. hinter dem Hallenbad Eintritt frei - um Spenden für die Flüchtlingshilfe wird gebeten Weiterer Abend: Mittwoch, 26.6.2019 Kontakt: Martina Sümnick Tel.: 017643510208

Sabine Novak Tel.: 017693136545 Arbeitskreis Weiler Flüchtlingshilfe e.V. [email protected] www.weiler-fluechtlingshilfe.de Email [email protected] Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 4 Donnerstag, 2. Mai 2019

Hochkönigsburg Humanistenbibliothek Schelttstadt

Samstag, 18. Mai ganztägig

Busausflug ins Elsass Leitung: Susanne Schmidt M.A. und Dr. Gerhard Betsch Hauptziel ist Sélestat/Schlettstadt, besonders die berühmte Humanistenbibliothek in dieser Stadt. Die Bibliothek gehört zu den wertvollsten Schätzen des Elsass und ist Weltdokumenten- erbe der UNESCO. am Freitag, den 10. Mai 2019 von Zuvor werden wir die Hochkönigsburg besuchen, eine zu Beginn 19 bis 22 Uhr im Haus der Musik des 20. Jahrhunderts rekonstruierte Burg bei Orschwiller, etwa 10 km westlich von Sélestat. Eingeladen sind alle, die Freude daran Als Einführung zu dieser Fahrt wird am Montag, den 06. Mai, im haben, die traditionellen Volkslieder in der Rathaus ein Vortragsabend stattfinden mit einem Referat über die Gemeinschaft zu singen, ohne sich dafür an Hochkönigsburg und einem Vortrag über das Thema „Warum und wozu sammelt man alte Bücher?“ einen Verein binden zu müssen. Abfahrt: 7.00 Uhr (Parkplatz am Feuersee), Rückkehr: ca. 22 Uhr Für den „guten Ton“ sorgt Hans Krämer mit Kosten (Fahrt/Eintritte/Führungen): 40 €, für Mitglieder 35 € seiner Handharmonika und für die Getränke Anmeldung telefonisch unter: 07157 705861 (Kulturkreis) unser SuSa-Team! Weitere Details siehe auch unsere Ankündigung im Vereinsteil des „Weilemer Blättle“.

Weitere Informationen auf unserer Internetseite: kulturkreis-weil-im-schoenbuch.de

Ausstellung von selbstgefertigten Häkelfiguren

In der Glasvitrine im Foyer des Rathauses sind selbstgefertigte Häckelfiguren von Frau Petra Hahnel ausgestellt.

Diese können zu den Öffnungszeiten des Rathaus bewundert werden. Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 5

Einladung PC-Treff Weil im Schönbuch

Wir möchten alle interessierten Senioren (und auch „Nichtsenioren“) an unseren PC-Treff erinnern und herzlich dazu einladen.

Wir beantworten Fragen und geben Hilfestellungen im Umgang mit PC und Internet, besonders auch für Anfänger.

Gerne können Sie Ihren eigenen Laptop/Tablet PC oder Smartphone mitbringen, ist aber nicht Voraussetzung.

Wir treffen uns einmal im Monat - in der Regel jeden ersten Mittwoch - um 15 Uhr in der

Seniorenwohnanlage Hauptstraße 62

ACHTUNG: Terminänderung wegen Feiertag unser nächster Termin ist am: Dienstag, 7. Mai 2019, um 15 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Aktuelle Termine und Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Seniorenforums.

seniorenforum-weilimschoenbuch.de Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 6 Donnerstag, 2. Mai 2019

Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeindeverwaltung informiert

Einladung zur Verbandsversammlung Stimmzettel, anderes Wahlsystem für die Ortschaftsratswahlen Zweckverband Gruppenklärwerk Aichtal In den nächsten Tagen werden die Stimmzettel für die Kommunalwahlen Sitz Schönaich (Regionalversammlung, Kreistag, Gemeinderat und Ortschaftsrat) an die Einladung zur Verbandsversammlung Wahlberechtigten verschickt. Der Stimmzettel für die Europawahl wird erst im Die nächste Verbandsversammlung findet am Mon- Wahllokal ausgegeben und nur bei Briefwahl gleich mitgeschickt. tag, den 6. Mai 2019 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schönaich, Bühlstraße 10 statt. Bitte füllen Sie Ihre Stimmzettel bereits zu Hause aus. Dadurch können Sie sich in Öffentliche Tagesordnung: Ruhe mit den Bewerbern und Bewerberinnen befassen und Sie erleichtern den 1. Bericht der Geschäftsführung flüssigen Wahlablauf in den Wahllokalen. Im Wahllokal erhalten Sie dann 2. Bericht des Ingenieurbüros Weber zu laufenden Stimmzettelumschläge für die Wahlen, zu denen Sie berechtigt sind. Maßnahmen 3. Jahresabschluss zum 31.12.2018 Bitte beachten Sie die Merkblätter, die zu allen Stimmzetteln ausgegeben werden. 4. Vereinbarung über die Verwaltungsleihe Dadurch vermeiden Sie, Stimmen zu verschenken oder einen ungültigen Stimmzettel 5. Bekanntgabe und Anfragen abzugeben. Dr. Schamburek Verbandsvorsitzender Anderes Wahlsystem für die Wahlen zum Ortschaftsrat! Für die beiden Ortschaftsräte Neuweiler und Breitenstein wurde anders als bei den früheren Wahlen jeweils nur ein Wahlvorschlag eingereicht. Damit wird in beiden Sitzung des Gemeinderates Ortschaftsräten nach dem System der Mehrheitswahl gewählt. Es gibt große Die nächste öffentliche und nichtöffentliche Sitzung Unterschiede zur für die anderen Wahlen geltenden Verhältniswahl. des Gemeinderates findet amDienstag, den 7. Mai 2019, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Mehrheitswahl bedeutet: statt.  Kein Kumulieren (Stimmenhäufen) möglich. Sie dürfen pro Person nur eine Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Stimme vergeben. Also maximal 8 Stimmen an 8 Personen. Die Sitzungsunterlagen liegen am 6. und 7. Mai 2019 im Rathaus Weil im Schönbuch, Zimmer 12 aus.  Wenn Sie einen unveränderten oder im Ganzen gekennzeichneten Stimmzettel abgeben erhalten die ersten 8 Personen auf dem Stimmzettel je eine Stimme. T A G E S O R D N U N G:  Sie sind nicht an die Kandidatinnen und Kandidaten gebunden, die auf den Öffentlich Stimmzetteln stehen. Der Wähler kann jeder für den Ortschaftsrat wählbaren 1) Bekanntmachungen aus nichtöffentlicher Sitzung Person eine Stimme geben. 2) Bau eines Bürgerhauses – Eckpunktepapier für ei- nen Planungswettbewerb und Festlegung der Flä- chen aus dem Raumprogramm. Zugeladen Herr Wer kann in den Ortschaftsrat gewählt werden? Currle von der LBBW Immobilien Kommunalent- wicklung GmbH  Deutsche und Unionsbürger 3) Friedhof in Neuweiler: zusätzliche Bestattungs-  Am Wahltag mindestens 18 Jahre alt formen, Umplanungen der Urnen- und Erdbestat- tungsgräber  Seit mindestens 3 Monaten mit Hauptwohnung in der Gemeinde Weil im 4) Bekanntgaben Schönbuch wohnend 5) Anfragen der Damen und Herren Gemeinderäte  Am Wahltag mit Hauptwohnung in der Ortschaft wohnend Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. gez.. Falls Sie einer anderen als den vorgedruckten Personen eine Stimme geben wollen W. Lahl sollten Sie so genau als möglich angeben, wen Sie meinen. Also mindestens Name. Bürgermeister Vorname, Anschrift. Sollten unter einer Anschrift mehrere Personen mit gleichem Erläuterungen zur Tagesordnung Namen und Vornamen wohnen, sind zusätzliche Angaben notwendig.

TOP 2 Durch Beachtung dieser Regeln vermeiden Sie es, Stimmen zu verschenken. Zu den Räumen und Flächen des Bürgerhauses wur- den mit den Vereinen mehrere Gesprächsrunden ge- führt mit dem Ziel, die Anforderungen der Vereine zu ermitteln. Das Ergebnis hat der Gemeinderat in einer nichtöffentlichen Klausurtagung diskutiert. Die Öf- Beflaggung am 5. Mai 2019 fentlichkeit soll über die Ergebnisse dieser Beratun- gen informiert werden. Diese werden die Basis des Am kommenden Sonntag, 5. Mai 2019, wird zur Architektenwettbewerbs für das Bürgerhaus sein. Erinnerung an den Europatag die Europafahne ge- setzt. Der Europatag, der seit 1964 gefeiert wird, TOP 3 erinnert an die Gründung des Europarates, als am Für den Friedhof in Neuweiler wurde eine langfristige 5. Mai 1949 in London das Statut des Europarats Planung ausgearbeitet, die berücksichtigt, dass in- unterzeichnet wurde. zwischen wesentlich mehr Urnenbestattungen statt- finden alsS argbestattungen. Als neue Bestattungs- form sollen Urnenbestattungen in einem Baumgrab Rückblick Radrennen am vergange- und in begrenztem Umfang Erdbestattungen in nen Ostermontag. einem Rasengrab möglich werden. Nach Vorbe- ratung und Umsetzungsempfehlung im Neuweiler Hochspannung beim Frühjahresklassiker Ortschaftsrat berät nun der Gemeinderat über die Die Lokalmatadoren Elisabeth Brandau und Mario Vorschläge zum Neuweiler Friedhof. Vogt belegen die Plätze Zwei und Drei. Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 7

Das Mario Vogt am Ostermontag beim Heimrennen Familienzentrum Holzgerlingen am Start stehen würde hatte einige Tage vorher noch niemand gedacht, er selbst auch nicht. Die Malay- Für alle Kurse gilt: sia-Rundfahrt, die der Profi imT rikot des dortigen Infos: (0 70 31) 2 96 19 12 Teams Sapura Cycling gewann, sollte eigentlich bis Ort: Familienzentrum Holzgerlingen, Altdorfer Str.5 Ostersonntag andauern. Aufgrund der Verkürzung um einen Tag kehrte der 27-jährige bereits am Samstag Anmeldung bitte online: aus Malaysia zurück. Trotz Jetlag hatte Vogt am An- www.familienzentrum-mutpol.de fang richtig gute Beine. Schon nach 8 Runden lag ein Quartett mit ihm, dem Vorjahressieger Jannik Steimle (Team Vorarlberg Santic), Marcel Fischer (Team Belle Holzgerlinger Ferienspaß Pfingsten 2019 Stahlbau) und Felix Intra (Team Sauerland) fast zwei Gemeinsam mit Dir wollen wir in den Pfingstferien Minuten vor dem Feld. Auf den letzten 20 km war klar, viel Spaß haben, basteln, toben, klettern, spielen, dass einer der vier den Radklassiker gewinnen würde. die Gegend unsicher machen und vieles mehr. Es Einige Male attackierte Mario Vogt, den er wusste um die Sprintqualitäten seiner Gegner und wollte somit wartet jede Menge Action auf Euch! Wir freuen uns einem Schlusssprint aus dem Wege gehen. Doch es auf Dich! entschied sich am letzten Anstieg zum Wolfenberg. Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren Im Ziel jubelte, wie schon vor einem Jahr Janniks Termin: 11. Juni 2019 bis 14. Juni 2019 Viel Grund zur Freude hatten Zuschauer und Ver- Steimle, Rang zwei belegte Marcel Fischer. Den drit- Uhrzeit: 8.00 bis 16.00 Uhr anstalter am vergangenen Ostermontag. Zum ei- ten Platz sicherte sich, völlig verdient Mario Vogt. nen lockte das tolle Wetter viele Zuschauer an den Der Weil im Schönbucher feierte zudem seine beste Kosten: 100 Euro, 80 Euro für das 2. und jedes wei- Straßenrand und zum anderen setzten Elisabeth Platzierung bei dem anspruchsvollen Rennen. tere Kind (incl. Vollverpflegung) Brandau und Mario Vogt mit Ihren Podiumsplätzen Für Ihn geht es nun erst einmal in den Urlaub, bevor Leitung: S. Binder dem gelungenen Tag noch die Krone auf. es dann Ende Mai weiter auf eine Rundfahrt nach Elisabeth Brandau wurde bei dem 54 km langen China geht. Frauenrennen zweite und Mario Vogt wurde bei dem Nicht ins Ziel kam am Ostermontag zweiter Lo- Herzliche Einladung! 144 km langen Männerrennen dritter. kalmatador Simon Laib (Team Dauner/Akkon). Franziska Späth, BeKi Referentin für bewusste Bei dem packenden Finale des Frauenrennens setz- Knieschmerzen nach einem Sturz bei einem Rennen Kinderernährung ist am Donnerstag, den 2. Mai te sich Jutta Stienen (RE/MAX Cycling Team) nur in Nordfrankreich zwangen ihn schon nach drei Run- 2019 von 19.30 bis 21.00 Uhr im Familienzentrum knapp gegen die Schönaicherin Elisabeth Brandau den zur Aufgabe. Holzgerlingen. Sie hält einen Vortrag zum Thema durch. Jutta Stienen stand bereits zum fünften Mal Neuen Aufschwung hingegen hat der Ausrichter des Kleinkindernährung- „Wie Essen lernen am Fa- am Start des Frühjahresklassikers aber nun zum Rennens der RSC Schönaich bekommen. Dank vielen milientisch funktionieren kann und welche wis- ersten auf dem Podium. Trotzdem war Elisabeth Helfern am Streckenrand, bei der Nummernausgabe, senschaftlichen Empfehlungen es für 1-3-Jähri- Brandau, amtierende Deutsche Crossmeisterin die am Start und Ziel, bei der Bewirtung, beim Aufbau ge gibt“ gesamten sechs Runden, über 54 km mit vorne da- und natürlich bei der Planung im Vorfeld ist der Früh- Unkostenbeitrag für die Organisation: 3,00 Euro, bei und ärgerte sich nur kurz über die hauchdünn jahresklassiker wieder sehr gelungen. Nun darf der wird vor Ort bezahlt. verpasste Titelverteidigung. 46. Austragung 2020 nichts mehr im Wege stehen.

Hilfe mein Kind hat Pubertät! Brennholzverkauf Die Zeit des Übergangs vom Kind-sein hinein ins Das Forstrevier Weil im Schönbuch informiert: Jugendlich-werden ist eine Zeit der Umbrüche, der Brennholzverkauf von Restposten zum reduzierten Preis stürmischen Emotionen, die die gesamte Familie Im Forstrevier Weil im Schönbuch werden noch einige Restposten an Brennholz (Polterholz) zu einem redu- mitreißen. zierten Preis verkauft. Was geschieht hirnphysiologisch, wie hängen die Interessenten werden gebeten, bei Forstrevierleiter Daniel Berner in der Sprechstunde im Rathaus an der Emotionen damit zusammen? Pforte, donnerstags 16.30 bis 18.00 Uhr, vorbeizukommen. Wie verändert sich meine Rolle als Vater/Mutter? Wie erleben Kinder sich selbst und ihre Familie in Brennholzverkauf Forstrevier Weil im Schönbuch dieser Phase? Verkaufs- Rev. Aufn. Los Holzart fm Los-Art Lage Lagerort Was stärkt sie in dieser Zeit? preis in € Welche Kommunikation hilft, in Beziehung zu bleiben? 34 722 88 Kirsche 6,68 Polterholz Reishalde Bacheleseck 150 Sie erhalten Einblicke in das Konzept der Gewaltfrei- 34 812 951 Ahorn/Esche 9,46 Polterholz Gunzberg P2-Steinbruchsträßchen 450 en Kommunikation, das viele Anregungen für eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehungsge- 34 812 952 Eiche, Kiefer 3,49 Polterholz Gunzberg P28-Herrmannsallee 140 staltung bereithält. Referentin: Martina Kappler-Brugger, Kinder- und 34 812 956 Erle, Lärche 2,16 P35-Herrmannsallee 70 Polterholz Gunzberg Jugendseelsorgerin, Individualpsychologische Be- raterin 34 861 238 Buche 4,3 Polterholz Klingenwald Klingenweg 215 Termine: 14. Mai 2019 und 21. Mai 2019, 34 861 241 Buche 2,3 Polterholz Klingenwald Klingenweg 115 19.00 bis 21.30 Uhr Kosten: 55 Euro, bei Paaren kostet die 2. Person 34 861 243 Buche 3,8 Polterholz Klingenwald Klingenweg 190 25 Euro 34 871 650 Eiche 2,64 Polterholz Rotes Kleb P11-Neuweilerweg Nord 100

34 872 551 Elsbeere, Esche 3,79 Polterholz Rotes Kleb P15-Neuweilerweg Nord 150 Herzliche Einladung! Franziska Späth, BeKi Referentin für bewusste 34 872 552 Eiche, Sonstige 3,7 Polterholz Rotes Kleb P21-Heiligenbuchweg 150 Kinderernährung ist am Donnerstag, den 23. Mai 2019 von 19.30 bis 21.00 Uhr im Familienzentrum 34 872 553 Elsbeere, Sonstige 2,57 Polterholz Rotes Kleb P25-Heiligenbuchweg 100 Holzgerlingen. 34 902 974 Buche 1 Polterholz Gunzberg Tannensträßchen 50 Sie hält einen Vortrag zum Thema „Beikost, die zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat beginnt“. 34 903 69 Eiche 4,5 Polterholz K1050 Wasserhochbehälter 180 Der Unkostenbeitrag für die Organisation von 3,00 Euro wird vor Ort bezahlt. Diese Veran- 34 903 974 Buche 1,5 Polterholz K1050 Wasserhochbehälter 75 staltung findet im Auftrag des „Ministeriums für den 34 950 69 Eiche 3,9 Polterholz Weiler Hütte P32-Weiler-Hütte 150 ländlichen Raum und den Verbraucherschutz“ im Rahmen der Landesinitiative „BeKi“ statt. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 8 Donnerstag, 2. Mai 2019

Vater-Kind – interaktiv: ab nach draußen! Familienlädle Holzgerlingen Wir verbringen einen Sommernachmittag draußen Tübinger Str. 43 am Waldrand und sind als Familien-Team aktiv: Beim Spielen, Bewältigen von Aufgaben und neuen Unsere Öffnungszeiten sind: Herausforderungen geht‘s um unsere Kooperation Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr und unsere Stärken. Neben viel Spaß haben Sie an Do: 14.30 bis 18.00 Uhr diesem Nachmittag die Möglichkeit ihr familiäres Jeden 1. und 3. Samstag im Monat: Miteinander zu pflegen und ihre Beziehung koope- 10.00 bis 12.00 Uhr. rativ weiterzuentwickeln. Zum Abschluss grillen wir gemeinsam. Bitte Grillsachen und Getränke selbst So funktioniert unser Familienlädle: mitbringen. • Wir unterstützen Familien auf der Schönbuch- lichtung, völlig unabhängig von der Größe ihres Referent: Bernhard Kost Geldbeutels Termin: Freitag, 28. Juni 2019 • Das Familienlädle wird von ehrenamtlichen Mitar- Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr, offenes Ende beim beiterinnendes Familienzentrums geführt Grillen • Sie bringen die Dinge für Babys, Kinder, Jugend- Die Jugendsozialarbeit Kosten: 25,00 Euro pro Familie liche und werdende Mütter, die Sie erübrigen können – bitte keine Möbel abgeben! informiert Ort: Grillplatz Schaichhof; Weil im Schönbuch, Zufahrt über Franzensträßchen • Wir bieten diese Dinge zu kleinsten Preisen für Jedermann an. ÖFFNUNGSZEITEN JUGENDHAUS NEON Alter der Kinder: zwischen 7 und 12 Jahre • Gegen einen Nachweis kann auch zum halben Seesteige 12, 71093 Weil im Schönbuch Preis eingekauft werden (Sozialpass, Wohngeld- bescheid etc.). Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr Holzgerlinger Ferienspaß, Sommer 2019 • Wir bieten unsere Ware zu kleinen Preisen für Je- Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr Bist Du im Sommer dabei? Ein buntes Programm dermann mit großem und kleinem Geldbeutel an. Donnerstag von 16.00 bis 21.00 Uhr mit selbstgeschriebener Geschichte, selbstgedich- • Der Erlös geht an alle Projekte des Familienzent- Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr tetem Lied, kreativen Workshops und vielem mehr rums Holzgerlingen führt uns durch die beiden Wochen. Ein junges Mit- • Im Rahmen der inklusiven Entwicklung unserer arbeiterteam bereitet das Programm vor – wir laden Wenn ihr Fragen, Probleme oder Anregungen zum Stadt wollen wir der Vielfalt unserer Bürgerschaft Thema Jugend habt, meldet euch bei: Dich ein, gemeinsam viel Spaß und Gemeinschaft gerecht werden zu erleben. • Im Familienlädle kann jedermann und jedefrau Mahendra Scharf, Telefon (01 75) 9 33 77 16 Wir – das Mitarbeiterteam – freuen uns auf euch! gerne einkaufen! [email protected] Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren Samstags-Treff für Alleinerziehende oder Simone Blech, Telefon (01 75) 9 33 79 91 Termine: 29. Juli bis 3. August 2019 und /oder Zeitjongleure und Alltagsmanagerinnen: [email protected] 5. August bis 9. August 2019 Wir möchten Sie und Ihre Kinder in unseren Ca- www.jugendsozialarbeit-weil.de Uhrzeit: 8.00 bis 16.00 Uhr fé-Treff einladen! Facebook: Jugendhaus NEON Ort: Berkenschulzentrum Holzgerlingen und in der Wir starten gemeinsam mit einem Brezelfrühstück Natur rund um Holzgerlingen ins Wochenende und nehmen uns Zeit, uns über aktuelle Fragen und Anliegen auszutauschen, Tipps Kosten: pro Woche130 Euro, 105 Euro für das 2-te und Erfahrungen weiterzugeben. Auf Wunsch lädt und jedes weitere Kind (incl. Vollverpflegung) die Kursbegleiterin ReferentInnen zu unterschied- Leitung: S. Binder lichen Themen für einen fachlichen Input ein, der dann weiterdiskutiert werden kann. Kursbegleitung: Jana Schürer Fundsachen Zusammen unterwegs Termine: immer 1 x monatlich samstags, Urlaub für Familien in besonderen Lebenslagen 11. Mai 2019, 8. Juni 2019, 13. Juli 2019, 14. September 2019, 12. Oktober 2019, Gefunden bzw. abgegeben wurden: (z.B. Behinderung, Migration, Alleinerziehung, Tren- 9. November 2019, 14. Dezember 2019 nung, Pflegefamilie, Patchwork) Ein silberner Ring Uhrzeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Wollen Sie gemeinsam mit uns und anderen Famili- Ort: Familienlädle, Tübinger Str. 43 Ein Geldbeutel en eine Familienerholungswoche auf der Schwäbi- schen Alb zu verbringen? Kosten: Die Treffen sind für alleinerziehende Eltern Abzuholen bzw. zu erfragen auf dem Rathaus an der kostenfrei – dieses Angebot ist ein STÄRKE-Projekt Pforte bei Frau Schelske Sie finden hier dieC hance, einfach mal Urlaub zu machen, auszuspannen und die schöne Schwäbi- sche Alb zu genießen. Termin: Sa, 26. Oktober bis Do, 31. Oktober 2019 Mitarbeiterinnen: Susanne Rothmaier und NN Ort: Feriendorf Sonnenmatte, Sonnenbühl Jubilare Verschenkbörse Kosten: für Familien, die STÄRKE-Förderung in An- spruch nehmen können (d.h. zum ersten Mal teilneh- men) 100 Euro für 1 Erwachsenen, 50 Euro für das 1. und 2. Kind Verschenkbörse für Familien, die zum wiederholten Mal teilnehmen 175 Euro für 1 Erwachsenen, 75 Euro für das 1. und Der Gemeindeverwaltung sind die nachfolgenden 2. Kind Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet Für alle: Ab dem 3. Kind 25 Euro pro Kind worden. Setzen Sie sich bitte bei Interesse mit der Kinder unter 2 Jahren dürfen kostenlos mit. angegebenen Telefonnummer in Verbindung Nr. Gegenstand Telefon 22 Eine Skidachbox von Thule 6 49 98 Weitere Kurse: 250 Classic 1. Oktober 2019 beki – Säuglingsernährung Wer etwas verschenken möchte, kann sich wäh- 8. Oktober 2019 b eikost, die zwischen dem 5. Wir gratulieren unseren Jubilaren – auch denen, die rend der üblichen Sprechzeiten im Rathaus an Frau und 7. Lebensmonat beginnt aus irgendwelchen Gründen nicht genannt sein wol- Schelske (Pforte), Telefon 1290-0 wenden. Bitte len – sehr herzlich zu ihrem Ehrentag und wünschen 5., 12., 19. Nov. 2019 ADHS melden sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen- ihnen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 19. November 2019 den eigenen Weg gehen stand vergeben wurde. Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 9

der überparteilichen Bewegung „Pulse of Europe“ Verkehr über bürgerschaftliches Engagement, Politikbegeis- terung und die Europäische Union. Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen Die öffentliche Veranstaltung findet statt am Mitt- woch, 8. Mai 2019, 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindigkeiten­ der Kraftfahrzeuge überprüft. Die vor- in der Aula des Kaufmännischen Schulzentrums in genommenen ­Lichtschrankenmessungen brachten folgendes Ergebnis: Böblingen. Sie wird unterstützt vom Kreisverband der Bürgerinitiative „Europa-Union“. Datum Uhrzeit Straße zul. Gesamt- bean % Max. Ges. Zahl stand km/h Fzg. Wiedereinstieg in den Beruf 19.03.2019 05.39 – 12.15 Uhr K 1048 70 1011 49 4,8 110 Informationsveranstaltung am 8. Mai 2019 im 22.03.2019 14.15 – 20.15 Uhr B 464 70 2320 18 0,7 102 Landratsamt Böblingen 23.03.2019 08.36 – 12.22 Uhr B 464 70 1320 61 4,6 115 Umgang mit Absagen und Niederlagen 28.03.2019 05.27 – 08.15 Uhr Hauptstraße 30 395 40 10,1 49 Böblingen: Aus der Familienphase in den Arbeits- 09.16 – 12.20 Uhr Hauffstraße 10 177 1 0,6 25 markt zurück: Informationen rund um den beruf- 30.03.2019 15.08 – 18.21 Uhr B 464 70 1482 89 6 121 lichen Wiedereinstieg gibt es am Mittwoch, 8. Mai 2019, von 9.00 bis 12.00 Uhr im Studio des Land- 14.04.2019 08.36 – 12.17 Uhr B 464 km 0,0 70 665 25 3,8 105 ratsamtes Böblingen. Wie der Wiedereinstieg in den 17.04.2019 14.09 – 20.00 Uhr Schönbuchstraße 30 584 58 9,9 49 Beruf gut gelingen kann, ist Thema der bewährten 20.04.2019 14.01 – 17.27 Uhr K 1048 70 184 18 9,8 99 Informationsreihe. Sie richtet sich speziell an Frauen und Männer, die nach der Pflege von Angehörigen oder der Erziehung von Kindern den Anschluss an ihre Qualifikation und den Arbeitsmarkt wiederher- stellen möchten. Angeboten werden die Veranstal- tungen zum Wiedereinstieg in den Beruf von der Be- Begegnungsstätte Nachrichten Landratsamt auftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Weil im Schönbuch der Agentur für Arbeit , der Coaching- meisterei und der Gleichstellungsbeauftragten des Bundesfreiwilligendienst in der Landkrei­ses Böblingen. Regionalentwicklung Patrizia Worbs, Beauftragte für Chancengleichheit Programm vom am Arbeitsmarkt, informiert im ers­ten Teil der Ver- 6. bis 12. Mai 2019 Landschaftspflege und Einsätze rund um touris- anstaltung über aktuelle Entwicklungen bei der Stel- tische Präsentationen bieten vielfältige Einsatz- lensuche und stellt die Unterstützungsangebote der möglichkeiten Montag 6. Mai 2019 Agentur für Arbeit vor. Im zweiten Teil geht es um Wer auf der Suche nach einer Stelle für ein Jahr den Themenschwerpunkt „Umgang mit Absagen Tagesausflug nach Freudenstadt Bundesfreiwilligendienst ist, der hat im Landratsamt und Niederlagen“. Aus der praktischen­ Arbeit be- Es ist kurzfristig ein Platz freigeworden – Böblingen eine tolle Einsatzmöglichkeit bei der Regi- ruflicherB eratung der Coachingmeisterei Böblingen falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte onalentwicklung. Es wartet ein spannendes Jahr mit erfahren die Teil­nehmenden, wie mit Rückschlägen bis Freitag 3. Mai 2019 unter Telefon 6 72 02 vielfältigen Aufgaben im Bereich der Streuobst- und besser umgegangen werden kann und welche Stra- Landschaftspflege, der Vermarktung regionaler Pro- tegien und Sichtweisen beim Wiedereinstieg hilf- Dienstag, 7. Mai 2019, 10.00 bis 11.00 Uhr dukte, des Tourismus und bei vielfältigen Veranstal- reich sind. tungen, Messen und Märkten. Gedächtnistraining mit Frau Wieland / Frau Hain Den beruflichen Wiedereinstieg von Frauen und Gesucht wird ein Bewerber für den Beginn des Bun- Männern nach der Familienphase unterstützt der desfreiwilligendienstes zum 1. September 2019. Für Landkreis Böblingen durch ein kreisgefördertes 15.00 Uhr Rückfragen steht Helmut Ohngemach unter Tele- Wiedereinstiegs­coaching. Wer sich hierfür inte- Seniorenforum – PC-Treff fon (0 70 31) 6 63 23 81 oder Mail: h.ohngemach@ ressiert, kann bei der Coachingmeisterei einen lrabb.de zur Verfügung. Für die Tätigkeit gibt es ein Beratungster­min vereinbaren und erhält durch die Mittwoch, 8. Mai 2019, 10.00-10.45 Uhr monatliches Taschengeld in Höhe von 390 Euro; au- Informationsveranstaltung einen Vorgeschmack auf ßerdem werden die Fahrtkosten zur Dienststelle in das Coaching. Gymnastik mit Frau Bieg / Frau Antony Höhe einer Monatsfahrkarte übernommen. Ein eige- ner Führerschein ist zwingend erforderlich. Termin Wiedereinstieg in den Beruf: 12.00 Uhr Bewerbungen bitte ausschließlich online über das Informationsveranstaltung am 8. Mai 2019, von 9.00 Seniorenmittagstisch Online-Portal des Landratsamts Böblingen. Es fin- bis 12.00 Uhr, im Studio des Landratsamtes Böblin- Hackbraten mit Kartoffelpüree und Salatteller det sich auf der Homepage www.landkreis-boeblin- gen, Parkstraße 16, in Böblingen. Interessierte Eisdessert gen.de, Startseite „Gesucht und gefunden / Stellen- Frauen und Männer sind zur Veranstal­tung herzlich angebote“. eingeladen. Die Teilnahme daran ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Donnerstag, 9. Mai 2019, 10.00 bis 10.45 Uhr Sitzgymnastik für ältere Menschen Kontakt und Info zum Wiedereinstieg: mit Frau Bieg / Frau Antony Podiumsdiskussion „Europa und • Coachingmeisterei, Telefon (0 70 31) 43 51 43, Wir“ zum Europatag am 8. Mai 2019 www.coachingmeisterei.de. 14.30 Uhr im Kaufmännischen Schulzentrum • Agentur für Arbeit Stuttgart, Telefon (07 11) 9 20 35 65 Kaffeenachmittag mit Frau Schöneich und Was tut Europa für uns und was tun wir für Eu- www.arbeitsagentur.de Frau Tietze ropa? • Landratsamt Böblingen, Am 26. Mai 2019 finden die Wahlen zumE uropä- Telefon (0 70 31) 6 63 19 28 ************************************************************* ischen Parlament statt. Trotz einer langen Frie- www.gleichstellung.landkreis-boeblingen.de densperiode in Europa haben europaskeptische Wir sind dringend auf der Suche nach Helfern/In- Parteien in den Mitgliedstaaten der Europäischen nen die uns beim Kaffeenachmittag unterstützen. Union einen regen Zulauf. Dagegen sind konkrete Errungenschaften und Förderungen der EU zu ver- Falls Sie Zeit und Lust haben uns 1-2 mal im Jahr danken, von denen auch die Menschen im Landkreis dabei zu unterstützen, melden Sie sich bitte unter Böblingen profitieren. Telefon 6 72 02 bei uns. Kleinanzeigen Landrat Roland Bernhard möchte daher am Vor- Folgende Termine für 2019 konnten noch nicht abend des Europatages die Frage erörtern: „Was tut abgedeckt werden: 22.08 und 19.09 Europa für uns und was tun wir für Europa?“ Un- kosten wenig – (fehlen noch 2 Helfer) ter dem Titel „Europa und Wir“ diskutiert er mit Dr. Walther Michl, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Vielen Dank. Europarecht der Ludwig-Maximilians-Universität bringen viel! München, mit Paul Epple, ein Vertreter der Schüler- proteste „Fridays for Future“ und Oliver Krause von krzbb.de Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 10 Donnerstag, 2. Mai 2019

Konflikte meistern – arbeiten im Team Der perfekte Grillabend Aus den Schulen Grundlagen und Methoden für eine erfolgreiche Vorbereitung und gemeinsames Grillen Teamarbeit Zunächst bereiten wir gemeinsam Marinaden, Dips VHS BB-Sifi Außenstelle Dieses Seminar richtet sich an Personen, die gemein- und Beilagen für den perfekten Grillabend zu. In die sam in Teams komplexe Aufgaben zu lösen haben. Marinaden können Sie Grillgut (Fleisch, Würste oder Weil im Schönbuch Viele Menschen kennen die Situation: Sie sind Mit- Gemüse) einlegen, das Sie selbst mitbringen. Die Hauptstraße 62 (Seniorenwohnanlage) glied eines Teams oder einer Arbeitsgruppe und sol- Dips und Beilagen (Salate) bereiten wir mit vielen Sprechzeiten: len gemeinsam eine Aufgabe lösen. Es entstehen Kräutern und Gewürzen zu. Außerdem backen wir montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Diskussionen über die beste Lösung und die Team- Brötchen. donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr mitglieder verlieren sich rasch in Details und Neben- Anschließend fahren wir zu einem vorbereiteten Telefon: (0 71 57) 52 09 37, Telefax: (0 71 57) 6 47 90 sächlichkeiten. Konflikte treten auf und amE nde Grillplatz, wo wir gemeinsam grillen und die vorbe- e-Mail: [email protected] kommt eine Kompromisslösung heraus die den Auf- reiteten Speisen genießen können. trag, der an das Team übertragen wurde, nicht erfüllt. Kurs-Nr.: 384 207 61 Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar einige Für folgende Kurse und Veranstaltungen haben Freya Mast wir noch freie Plätze: Grundlagen des Konfliktmanagements kennen und erhalten Anleitungen für die praktische und ergeb- Samstag, 29. Juni 2019, nisorientierte Zusammenarbeit in einem Team. In 15.00 bis 18.00 Uhr praktischen Übungen können die Teilnehmer das 4 Ustd., Art Clay® Workshop Wissen unter Anleitung erproben. Weil im Schönbuch, Edle Schmuck-Unikate aus Silber und Kupfer Gemeinschaftsschule Sie gestalten eigene Schmuckstücke, z. B. Ringe Seminarinhalte: 28,00 Euro (erm. 30,-) oder Anhänger, aus reinem Kupfer bzw. 999 Fein- – Entstehung von Konflikten inkl. 12,00 Euro für Lebensmittel silber. Kupfer eignet sich sehr gut für Anfänger als – Eigene, persönliche Anteile am Entstehen von Endabrechnung erfolgt im Kurs Einstieg und zum Experimentieren mit Art Clay®. Konflikten Sie können Ihre kupfernen Schmuckstücke mit Sil- – Lösungsmöglichkeiten für Konflikte berelementen verbinden bzw. kombinieren wenn Sie – Gleichgewicht zwischen persönlichen Interessen möchten. Auf Wunsch können Fortgeschrittene oder und sozialen Erfordernissen Golf – Schnupperkurs mutige Anfänger nur mit Silber arbeiten. – Verbesserung der Zusammenarbeit im Team Für Anfänger, die den Golfsport gerne ausprobie- Die kupfernen Schmuckstücke werden am ersten – Methoden der Arbeitsorganisation und des Termin- ren möchten Tag gebrannt und die silbernen am zweiten Tag. Sie managements im Team Die Golfanlage Schönbuch befindet sich zwischen erlernen die notwendigen Schritte zur Endbearbei- – Priorisierung von Themen und Aufgaben innerhalb Holzgerlingen und Weil im Schönbuch am Schaich- tung und Fertigstellung Ihrer Schmuckstücke. des Teams hof auf dem Areal des Herzogs von Württemberg Bitte Föhn und Wasserglas mitbringen und für – Team-Marketing: Kommunikation von Arbeitser- am Rande des Naturparks Schönbuch. Auf dem öf- Samstag ein Vesper. Die Brennkosten sind in der gebnissen und Zwischenberichten des Teams an fentlichen 9-Loch Platz kann jeder Golfer ohne Ver- Kursgebühr enthalten. einen Auftraggeber oder Vorgesetzten einszugehörigkeit spielen, nachdem er die Platzreife Kurs-Nr.: 262 598 61 – Aufbereitung und Umsetzung von gegebenen Zie- erworben hat. Angelika Ettlich len durch ein Team Geboten wird eine ausführliche Einführung in das Samstag, 11. Mai 2019, 11.00 bis 16.30 Uhr Kurs-Nr.: 534 379 10 Golfspiel durch einen „Pro“ unserer Golfschule. In Sonntag, 12. Mai 2019, 10.00 bis 14.00 Uhr Wochenende einer Kleingruppe trainieren Sie mit einem Golfleh- 13 Ustd., 2 Termine, Michael Uhlig rer, lernen etwas über das Material, die unter- Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule Freitag, 17. Mai 2019, 18.00 bis 21.00 Uhr schiedlichen Schläger, Schwunganalyse inklusive. 68,00 Euro zzgl. Materialkosten ab ca. 30,00 Euro Samstag, 18. Mai 2019, 9.00 bis 16.00 Uhr Trainiert wird auf unserer Driving Range und dem 12 Ustd., 2 Termine, Böblingen, vhs im Höfle großzügigen Übungsgelände auf der Golfanlage 77,00 Euro, Höchstteilnehmerzahl: 15 Schönbuch. Stimmtraining Schnuppern Sie „Golfluft“ und den „Spirit of the Für wirkungsvolles und ökonomisches Sprechen Game“, die Trainer freuen sich auf Ihr Kommen! Stimme ist Ausdruck der Persönlichkeit und Schlüs- Faszination Honigbienen in der Natur Folgende Leistungen sind inklusive: 3 Unterrichts- selfähigkeit für Ihren privaten und beruflichen Erfolg. Wanderung und Informationen zum Schutz und Er- stunden auf der Driving Range, Training in Klein- Wenn Sie Ihr Können voll ausschöpfen wollen, sollten halt der Bienen gruppe, Tages-Rangefee, Leihschläger, Übungsbälle Sie Ihrer Stimme mehr Aufmerksamkeit schenken. während des Kurses. Wenn die Stimme heiser, zu hoch, zu leise oder zu mo- Sie erleben bei der Wanderung auf dem so genann- noton klingt, kommt das bei Zuhörenden nicht gut an. ten „Immenweg“, die auch für Kinder und ältere Men- Es besteht die Möglichkeit nach dem Schnupper- schen geeignet ist, die Faszination Honigbienen im kurs einen Platzreifekurs zu belegen. Informationen Eine tragfähige Stimme ist die Basis für jede spre- Naturschutzgebiet des Schönbuches. Daneben hören erhalten Sie am Kurstag durch einen Vertreter der cherische Anforderung – ob am Telefon, im direk- wir viel über die Geschichte(n) aus der Region und ler- Golfschule. ten Kundenkontakt, bei einem Vortrag oder bei nen kulturelle Denkmale und Kleindenkmale kennen. verschiedenen Gesprächssituationen. Nach einem Wir empfehlen bequeme, wetterfeste Kleidung (kei- sprechintensiven Tag ist man manchmal heiser, aus- Und natürlich besuchen wir den Schaubienenstand ne Jogginghosen!) und sportliche Schuhe. der Schönbuchimkerei, wo sich alles um die Ho- gepumpt und leer. Auch in schwierigen Situationen Kurs-Nr.: 373 009 61 ist es möglich, stimmlich fit und präsent zu sein. nigbienen und andere Insekten dreht. Mit all Ihren Sinnen können Sie die Streuobstwiesen und Tro- Golfplatz Schönbuch GmbH & Co. KG Ziel ist, konkrete Übungen und individuelle Tipps für ckenwiesen mit Salbei, Margeriten, Primeln oder Samstag, 6. Juli 2019, die tägliche Praxis zu erarbeiten, um anstrengungs- Glockenblumen sowie das Summen und Brummen 10.15 bis 13.15 Uhr loses Sprechen zu ermöglichen und die Stimme an- der Honigbienen und andere Insekten genießen. 4 Ustd., genehm, leicht verständlich und wirkungsvoll führen Weil im Schönbuch – Schaichhof zu können. Am Schaubienenstand besteht zudem die Möglich- keit, das mitgebrachte Grillgut auf dem Holzkohle- 74,00 Euro Das Übungskonzept ist eine einfache und gerade grill zuzubereiten oder das mitgebrachte Vesper ein- Mindestalter: 14 Jahre deswegen auch wirkungsvolle Methode. zunehmen. Kinder und Erwachsenen werden dabei Inhalte: Ihren Spaß haben. – Sprecherische Ausdrucksmittel Bitte beachten: Die Wanderung über ca. 6 km dauert – Atemführung in etwa 3 Stunden. Bitte gutes Schuhwerk und wet- Golf – Schnupperkurs – Spannungsverhältnis des Körpers terangepasste Kleidung tragen. Je nach (warmer) Für Anfänger, die den Golfsport gerne ausprobie- – Haltung und Bewegung Witterung genügend Getränke mitführen. ren möchten – Resonanzsteigerung Vorsicht und Rücksicht am Schaubienenstand – die Kurs-Nrr.: 373 010 61 Honigbienen sorgen für eine intakte Umwelt! Kurs-Nr.: 531 324 10 Ferienkurs Ruth Seiler Es besteht die Möglichkeit, am Ende der Wanderung Golfplatz Schönbuch GmbH & Co. KG Freitag, 17. Mai 2019, 18.00 bis 21.00 Uhr am Marktplatz in Weil im Schönbuch einzukehren. Samstag, 10. August 2019, Samstag, 18. Mai 2019, 9.00 bis 16.30 Uhr Kurs-Nr.: 141 220 61 10.15 bis 13.15 Uhr 13 Ustd., 2 Termine, Robert Löffler 4 Ustd., Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus Samstag, 25. Mai 2019, 14.00 bis 17.30 Uhr Weil im Schönbuch – Schaichhof 82,00 Euro 5 Ustd., Weil im Schönbuch 74,00 Euro Höchstteilnehmerzahl: 14 17,00 Euro, Mindestalter: 14 Jahre Mindestalter: 14 Jahre Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 11

Plastisches Gestalten mit Speckstein für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren IAV-Beratungsstelle für ältere- Speckstein fühlt sich weich und angenehm an und und Hilfe suchende Menschen lässt sich leicht und geschmeidig bearbeiten. Weicher als Hartholz und ohne Wuchs- und Faserrichtung, Beratung und weitere Info: lässt er viel Freiheit bei der schöpferischen Gestal- Frau Bloching/IAV-Beratungsstelle. tung. Nach der Endbearbeitung wirkt der Speckstein E-Mail: [email protected] edel, je nach Maserung und Farbe wie Marmor, Ro- senquarz, Jade oder Holz. In entspannter Atmosphä- Telefon iav- Stelle: (0 70 31) 6 84 74 60 re werden Sie in die Techniken der Bearbeitung ein- Fax iav- Stelle: (0 70 31) 6 84 74 61 geführt und erhalten fachkundige Anleitung, die Sie in Ihrem schöpferischen Ausdruck unterstützt. Die An- wendung und Wirkungsweise der unterschiedlichen Werkzeuge werden erläutert. Wir arbeiten ausschließ- lich mit geprüftem und asbestfreiem Speckstein. Die Teilnehmer lassen sich von einem Speckstein ih- rer Wahl inspirieren und erstellen daraus eine Scha- le, Handschmeichler, Anhänger oder eine kleine Theatergemeinschaft Skulptur. Der Kurs richtet sich an Erwachsene mit Sprechstunde der iav- und und ohne Kinder: Kinder mit Begleitung ab 6 Jahren, Holzgerlingen ohne Begleitung ab 10 Jahren. Demenzberatungsstelle Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet Kulturbus Schönaich Abo. Nr. 6909 Schönbuchlichtung werden. Wenn Sie ein Kind/mehrere Kinder mitbrin- Am Mittwoch, 8. Mai 2019, wird im Alten Schau- in Weil im Schönbuch gen oder anmelden wollen, bitten wir Sie um telefo- spielhaus ,, Wie es Euch gefällt,, von William Sha- nische Anmeldung bei unserem Kundenservice un- kespeare, Inszenierung Carl Philip von Maldeghem Liebe Bürgerinnen und Bürger, ter (0 70 31) 64 00-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung gespielt. von 20% erhalten kann. Der Theaterbus fährt um 18.00 Uhr an der Johan- die nächste Sprechstunde der iav- und Die Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs neskirche Bühlenstr ab. Demenzberatungsstelle in Weil im abgerechnet. Weitere Haltestellen sind Schönberg und Tübinger Während des Brennens haben die Teilnehmer 60 Mi- Str. 18.05 Uhr. Schönbuch findet am nuten Pause. Rathausplatz und Eberhardstr. 18.10 Uhr. Kurs-Nr.: 264 530 61 Hohenzollernstr. REWE 18.15 Uhr. Mittwoch, 08.05.2019 Angelika Ettlich Letzte Haltestellen Schönaich 18.25 Uhr. Samstag, 20. Juli 2019, 13.30 bis 17.30 Uhr von 13:30 bis 15:30 Uhr in 5 Ustd., Neuweiler Schule 24,00 Euro zzgl. Euro Materialkosten Eichle, Bahnhofstraße und Elsenhalde der Seniorenwohnanlage Seegärten, (1,00 Euro bis 10,00 Euro) Evelin Klemke Hauptstr. 62 in Weil im Schönbuch statt. Sektkellerei Rilling Damit ich für Sie ausreichend Zeit Betriebsführung mit Sektprobe einplanen kann, bitte ich um eine Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich anschließend bei einer gemütlichen Sektprobe die Soziale Dienste vorherige Anmeldung über: Württemberger Hochgewächssektsorten näher bringen. Flora Wieland Kurs-Nr.: 134 270 61 IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Seniorenwohnanlage Seegärten Samstag, 20. Juli 2019, 14.00 bis 16.00 Uhr Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Tel. 07157 67202 3 Ustd., Stuttgart, Bad Cannstatt psychisch kranke Menschen und Angehörige 18,00 Euro inkl. Führung, Sektverkostung + Laugenbrezel Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 oder Mindestalter: 18 Jahre bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum , Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Dorothea Bloching Wir freuen uns auf Sie! iav- und Demenzberatungsstelle Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis Schönbuchlichtung 18.00 Uhr. Tel. 07031 68 474 60 Telefon: (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), [email protected] E-Mail: [email protected] Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 12 Donnerstag, 2. Mai 2019

Diakonie- und Sozialstation Hebammen Schönbuchlichtung Sitz Holzgerlingen Susanne Rupp, Telefon (0 70 31) 46 64 77 Ziegelhofstr. 1 Uta Leipoldt, Telefon (0 70 31) 41 18 95 Pflegebereich Weil im Schönbuch Gesprächskreis für und Notdienst an Wochenenden und Feiertagen pflegende Angehörige Pflegedienstleitung Beratungsstelle für Schwangere Telefon: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74 0 Zu unserem nächsten Gesprächskreis Fax: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74 20 (anerkannt nach § 219 StGB) laden wir Sie recht herzlich ein. Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen, Park- Thema: str. 4, 71034 Böblingen Soziale Dienste und Betreuung Termine nach telefonischer Vereinbarung unter Hilfsmittelbudget und Weil im Schönbuch e.V. (0 70 31) 6 63 17 17 Inkontinenzversorgung Ulrike Löffler Referent: Telefon (0 15 77) 4 04 27 99 Stefan Knauf erreichbar von Montag bis Freitag Sanitätsfachgeschäft Wellcome

Termin: Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt Hospiz-Gruppe Susanne Binder, Telefon (0 70 31) 60 58 88 07.05.2019 Weil im Schönbuch www.wellcome-online.de 17:00 bis 18:30 Uhr Beistand und Begleitung für Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige Ort: Diakonie- und Sozialstation Hospiztelefon (0 70 31) 77 74 05 THAMAR Schönbuchlichtung Mobil (01 52) 1 73 59 42 Ziegelhofstr. 1, Holzgerlingen Charlotte Hollinger / Martina Sümnick Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt [email protected] Telefon (0 70 31) 22 20 66 Wir freuen uns auf Sie! www.hospizgruppe-wis.de Montag, Dienstag und Donnerstag, 10.00 bis 13.00 Uhr Auskunft über: Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr Diakonie- und Sozialstation sowie nachts, an Wochenden und Feiertagen Schönbuchlichtung Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt Ines von Pupka-Lipinski Nachbarschaftshilfe Telefon 07031 68 474 12 Weil im Schönbuch Stuttgarter Str. 17, 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 63 28 08, Fax: (0 70 31) 22 20 63 oder Andrea Kopp, Telefon (0 71 57) 53 78 90 oder E-Mail: [email protected] iav- und Demenzberatungsstelle (01 73) 6 56 25 10 www.frauenhelfenfrauenbb.de Dorothea Bloching Im Vertretungsfall: Elke Todt, Telefon (0 71 57) 6 54 18 Mo. Di. und Do. 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon 07031 68 474 60 oder Helga Wirsching, Telefon (0 70 31) 76 3 75 56 Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr Der Gesprächskreis ist ein Angebot der erreichbar von Montag bis Freitag Notrufzeiten: Diakonie- und Sozialstation Nachts 20.00 bis 7.00 Uhr Schönbuchlichtung, der iav- und Am Mittwoch, 8. Mai 2019 laden wir wieder alle älte- Sa., So. und an Feiertagen durchgehend erreichbar Demenzberatungsstelle und der AOK ren Mitbürger/innen von Weil, Breitenstein und Neu- Gesundheitskasse für alle pflegenden weiler zum Seniorenmittagstisch ein. Angehörigen von Altdorf, Hildrizhausen, Wir kochen für Sie: Holzgerlingen, Weil im Schönbuch mit Hackbraten mit Kartoffelpüree und Salatteller Landratsamt Böblingen/Soziales Breitenstein und Neuweiler. Eisdessert Sozialer Dienst Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr. Landratsamt Böblingen/Soziales _ Sie können sich unter der Telefonnummer (0 71 57) 6 Schuldnerberatung allgemein 72 02 bis spätestens Montag, 10.00 Uhr anmelden. Seniorenwohnanlage Telefon (0 70 31 ) 663-1651, Kosten mit Getränk Euro 6.50 E-Mail: [email protected] „Seegärten“ ohne Getränk Euro 5.50 Telefonische Beratung Mo-Mi 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr Hausleitung Frau Wieland, Telefon (0 71 57) 6 72 und Do 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr 02 Telefonische Sprechzeiten Montag bis Mittwoch so- Ambulanter Kinder- & Jugend- Budget- und Schuldnerberatung für wie Freitag 8.30 bis 10.00 Uhr, Donnerstag 16.30 bis Hospizdienst Landkreis Böblingen Seniorinnen und Senioren 17.30 Uhr. Telefon (0 70 31) 663-1919, Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen E-Mail: [email protected] Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Telefonische Beratung Mo 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist Haus Martinus Wir begleiten kostenlos Familien mit schwerstkran- eine Mailbox geschaltet, auf der eine Nachricht hin- Altenpflegeheim kem und sterbendem Kind oder Jugendlichem oder terlassen werden kann. schwerstkrankem und sterbendem Elternteil. 58 Pflegeplätze Wir rufen gerne zurück. Nähere Informationen: www.hospizdienst-bb.de 2 Kurzzeitpflegeplätze Frau Barut, Telefon (0 70 31) 6 63-15 69 9 heimgebundene Wohnungen E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr BfB Bürger für Bürger wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 00 Ökumenische Initiative für soziale Einzelfallhilfe Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Leitung: Frau Özlem Ulu, Telefon (0 71 57) 6 69 29-102 Kontakt: Gerhard Frech, Telefon (01 72) 7 55 26 94 Schwiergkeiten für Personen ab 18 Jahren. Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 13

Landratsamt Böblingen, Jugend und Bildung Evangelische Kirchengemeinde Familie am Start – Hilfen von Anfang an Weil im Schönbuch und Breitenstein-Neuweiler Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müt- tern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Familie am Start Psychologische Beratungsstelle, Waldburg Straße 19, 71032 Böblingen Kontakt: Birgit Bergesen,Telefon: (0 70 31) 6 63 24 03 [email protected], www.familie-am-start.de

Betreuungsgruppe für Demenzkranke

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Kontakt: iav- und Demenzberatungsstelle Schönbuchlichtung Dorothea Bloching, Telefon (0 70 31) 68 474 60 [email protected]

Informations- und Beratungstelefon häusliche Gewalt

„Gewaltig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 6 63-30 00 Telefon (0 70 31) 6 63-13 31

Arbeitskreis Leben (AKL) Sindelfingen-Böblingen e.V.

Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- gefahr sowie Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid und Präventionsveranstaltungen in Schulen Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 Unsere Treffen: Kirchliche Mitteilungen Mail: [email protected] Treffen Schönaich montags im evang. Gemeindehaus, Große Gasse 1 Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr, in jeder geraden Woche Ökumene am Ort Kontakte: Hr. D. Vent Neuweiler Telefon: (0 70 31) 4 67 49 45 Ökumenischer Frauen- Blaues Kreuz Fr. P. Wienert Telefon (0 70 31) 65 60 10 kreis Neuweiler, Fahrt Suchtkrankenhilfe Email: [email protected] zu Ausstellung web: www.bk-schoenaich.de Die Fahrt zur Glas- Hilfe für Suchtgefährdete und Angehörige kunstausstellung von Herrn Mühlenbeck mit Wenn Abhängigkeit zum Problem wird! Treffen Böblingen Wie kann ich befreit leben lernen? Führung findet (wie dienstags in den Räumen der Kreuzkirche vorgesehen) am 8. Mai Betroffene Frauen und Männer, am Südbahnhof, in der Tübinger Str. 77 2019 statt. die von den Fesseln der Sucht Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Abfahrt an der Schule losgekommen sind, machen Mut um 15.00 Uhr. Wir bilden ein gesundes Leben führen zu können. Kontakte: Fahrgemeinschaften. Es gibt keine hoffnugslosen Fälle S. Schäufele, Telefon (0 70 31) 60 22 69 Wer mit Auto kommen kann, soll das bei der Anmel- Lernen wir uns kennen? Gerd-Erlo Hanke, Telefon (0 70 31) 27 99 02 dung bitte angeben. Was in der Gruppe gesprochen wird, Email: [email protected] Die Anmeldung sollte bis 2. Mai 2019 bei Gerda bleibt auch dort. web: www.bk-bb.de Frasch, Telefon (0 70 31) 65 15 62 erfolgen. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 14 Donnerstag, 2. Mai 2019

Oekumenischer Treffpunkt Weil im Schönbuch

Wanderung im östlichen Schönbuch zur Lindenallee mit Peter Bartholomäi Donnerstag, 16. Mai 2019 14.00 Uhr Abfahrt am See in Weil Gehzeit ca. 2 Std auf ebenen Wegen Rast am Jägersitz –festes Schuhwerk

  Mangos Veranstalter: EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH Evang. Jugendarbeit

Verein zur Förderung christl. Jugend- u. Gemeindearbeit Herzliche Einladung zum aus Burkina Faso Weil im Schönbuch e.V. Verkauf affee am Samstag, PlätDerz offenele Kaffee-Nachmittags-K für jedermann auf dem Plätzle im Dörschach 12 11. Mai von 8.00 - 12 Uhr in Breitenstein vor dem Lädle Sonntag, 5. Mai ab 14.30 Uhr

îGespräche bei Kaffee und Kuchen îSpaß für Kinder auf dem Kinderspielplatz î Gemeinschaft und Bewegung bei Beach- Wir freuen uns Volleyball, Fußball etc. auf Ihren Roter Berg Sportplatz Tennishallen “Im Gaiern”

IDEAL FÜR P Einkauf! SINGLES | FAMILIEN | SENIOREN “Weiler Hütte” Kleintierzucht- anlagen JEDERMANN Der Mädchentreff Breitenstein

 Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 15

stützen können wären wir Ihnen sehr dankbar! Bitte melden Sie sich bei Anja Hägele. Gottesdienste Auch die Mitarbeiterliste ist noch sehr lückenhaft. Sonntag, 5. Mai 2019 – 2. Sonntag nach Ostern – MISERIKORDIAS DOMINI – Wer sich da einbringen möchte melde sich bitte bei: Anja Hägele (Telefon (0 71 52) 7 53 28 89; Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, [email protected]) und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Johannes 10,11.27-28 ) Vielen Dank für alle Hilfe, das Vorbereitungsteam! Martinskirche Weil im Schöbuch 10.00 Gottesdienst mit Abschluss des Trainee Kirche im Grünen (Pfarrer Prof. Hartmut Schmid) Predigttext: Matthäus 6, 1-4 Am Sonntag, den 12. Mai 2019 um 11.00 Uhr be- Das Opfer ist für das Trainee bestimmt. ginnt wieder die Reihe der Gottesdienste im Grü- nen in den Sommermonaten am 2. Häusle bei der offener Beginn um 9.30 Uhr. Weiler Hütte. Bis Oktober wird jeweils am 2. Sonntag des Monats Kinderkirche & Teenskirche um 11.00 Uhr bei jedem Wetter dort zum Gottes- dienst eingeladen. In der Regel werden sie von ei- 9.45 Kindergartenkinder ab 4 Jahren und 1. und 2. Klasse (Kirchenmäuse); Haus Renz oben. nem Pfarrer aus dem Distrikt gehalten und musika- 3. Klasse bis 7. Klasse (Kirchenkids): Gemeindehaus Obere Halde. lisch von einem Posaunenchor begleitet. Offener Beginn bis 10.15 Uhr. Am 12. Mai predigt Pfarrer Zwissler aus Schönaich. 10.15 beginn der Kinderkirche bis 11.15 Uhr.

Neuweiler Christuskirche Neuweiler Merken Sie sich für 2018 folgende Termine vor: 10.00 Gottesdienst 12. Mai 2019, 9. Juni 2019, 14. Juli 2019, 11. August mit Taufe von Clara Johanna Wagner 2019, 8. September 2019, 13. Oktober 2019 und am 22. Dezember 2019 (4. Advent) um 17.00 Uhr Wald- (Pfarrer Jörg Weag/Prädikant Walter Wagner). weihnacht. Predigttext: 1. Petrus 1,3-9 d as Opfer ist für besondere gesamtkirchliche Aufgaben bestimmt. Prospekte mit den Gottesdiensten im Grünen in ganz Württemberg bekommen Sie bei den Gottesdiensten im Grünen, in der Martinskirche in Weil, in der Georg- skirche in Breitenstein, in der Christuskirche Neuwei- Pfarrer und Öffnungszeiten Montag, den 6. Mai 2019 ler oder im Gemeindebüro in Weil, Obere Halde 2. 15.00 Frauenbibelkreis Haus Renz Spende fürs Neue Gemeindehaus 19.00 Infoabend für die neuen Konfir- Pfarrer Kurt Vogelgsang, Obere Halde 2 Für eine große Spende fürs Neue Gemeindehaus be- mandinnen und Konfirmanden aus Telefon (0 71 57) 52 07 05, Fax (0 71 57) 52 07 04 danken wir uns bei Luise Binder aus Holzgerlingen. E-Mail: [email protected] Breitenstein und Weil Gruppe 1 (Pfarrer Krusemarck) Pfarrer Götz Krusemarck, Königsberger Str. 7 Gemeindehaus Breitenstein Telefon (0 71 57) 52 06 28, Fax (0 71 57) 52 06 29 Konfirmationen in der Kirchengemeinde Brei- E-Mail: [email protected] Dienstag, den 7. Mai 2019 tenstein – Neuweiler: 9.30 Treff.Punkt Haus Renz 12. Mai 2019 in Breitenstein um 10.00 Uhr in der Diakon Siegfried Rösch Georgskirche von Pfarrer G. Krusemarck: Mobil (01 76) 20 24 27 42 dienstlich Mittwoch, den 8. Mai 2019 Simon Ehmann Natalie Reich E-Mail: [email protected] 15.00 Ökumenischer Frauenkreis Neu- Silas Majoni Amelie Reich weiler – siehe besonderer Text Evang. Gemeindebüro, Obere Halde 2 Finn Otterbach Johannes Wagener Telefon (0 71 57) 52 07 03, Fax (0 71 57) 52 07 04, 15.00 Probe zur Konfirmation am 12. Mai Email: [email protected] in der Georgskirche in Breitenstein 19. Mai 2019 in Breitenstein um 10 Uhr in der Georgskirche von Pfarrer G. Krusemarck: Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros: Freitag, den 10. Mai 2019 Fabienne Bauer Nick Mohrhardt Dienstagnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr, sowie 10.30 Gottesdienst im Haus Martinus donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. (Pfarrer Vogelgsang) Chris Bauer Helena Blänkle Jana Schwarz Über aktuelle Termine und Veranstaltungen infor- Alle Gemeindeglieder sind herzlich miert sie auch unsere Homepage: eingeladen. 26. Mai 2019 in Neuweiler um 10 Uhr in der www.ev-kirche-weil.de 15.00 Probe zur Konfirmation am 12. Mai Christuskirche von Pfarrer G. Krusemarck: in der Georgskirche in Breitenstein Schauen Sie doch mal rein. Louis Brösamle Milena Renz Samstag, den 11. Mai 2019 Ratiyakorn Düpre Tom Speer Fiona Heller Jann Speer Termine 19.00 Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Georgskirche in Breitenstein (Pfarrer Krusemarck). Donnerstag, den 2. Mai 2019 ab 19.00 Community Konfirmationen in der Kirchengemeinde Weil im 20.00 KGR Weil Gemeindehaus Obere Halde Schönbuch: Haus Renz 19. Mai 2019 in Weil im Schönbuch um 10 Uhr in Texte der Martinskirche von Diakon S. Rösch und Pfar- Freitag, den 3. Mai 2019 rer K. Vogelgsang: 10.30 Gottesdienst im Haus Martinus Adrian Behrend Ben Lasi Alle Gemeindeglieder sind herzlich !!!FLOHMARKT 2019!!! Tom Brennenstuhl Felix Maahs eingeladen. Am 4. Mai 2019 findet wieder unser Flohmarkt statt, Joris Brosch Cedric Mayer die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir hof- Samstag, den 4. Mai 2019 Damaris Dreger Tim Meinlschmidt fen und beten, dass das Wetter mitspielt und wir Marie Flügel 8.00- Flohmarkt Lukas Nestele wieder viele glückliche Käufer im Kirchgarten begrü- Annika Frank 12.30 Samuel Reichert Rund um die Martinskirche in Weil ßen können! Benjamin Frank Für den Kuchenverkauf fehlen uns noch ein paar Lara Gericke Leo Rheindt Sonntag den 5. Mai 2019 Kuchen. Maverick-Steen Gerlinger Katharina Scheuermann ab 14.30 Plätzles-Kaffee Sowohl süße, als auch salzige Kuchen werden Santina Klein Sebastian Wagner Plätzle im Dörschach noch benötigt. Falls Sie uns bei dieser Aktion unter- Manuel Kraft Rosalie Weiß Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 16 Donnerstag, 2. Mai 2019

26. Mai 2019 in Weil im Schönbuch um 9.30 Uhr in der Martinskirche von Pfarrer K. Vogelgsang: Katholische Kirchengemeinde Steven Blümer Manuel Schmid St. Johannes Baptist Sebastian Colmsee Amely Schmid Michael Drache Saskia Schnaufer Termine Linus Hildenbrand Rebecca Schwarz Katholisches Pfarramt, Bachstraße 17 Soraya Horwath Thorben Steegmüller Emelie Karat Franca Steimle Sekretariat: M. Herbig, M. Sanchez Lilly Kempf Nick Szabo Telefon (0 71 57) 5 38 32-0, Fax (0 71 57) 5 38 32-29, Leonie Lindauer Bibiana Uhl E-Mail: [email protected] Valentin Lutz Aaron Uhlig Linn Niedermauntel Sina Venth Öffnungszeiten Pfarrbüro Aglaia-Zoe Schlepple Max Zimmermann Montag und Dienstag 9.30 bis 12.00 Uhr Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr Homepage: www.kgwd.drs.de, www.chiesa.de

Pfarrer Anton Feil  Schubertstraße 19, 71088 Holzgerlingen,  Telefon (0 70 31) 41 98 01

Pfarrvikar Jean-Rémy Kokaya Dalo

Furtbrunnen 6, 71093 Weil im Schönbuch,

Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 Jugendreferentin Franziska Klaß E-Mail. [email protected]

Vermietungen Roncalli-Haus Süddeutsche Gemeinschaft Gabriele Riedel, Telefon (0 71 57) 6 29 99 und EC Jugendkreis Neuweiler Das Pfarrbüro ist am Freitag, 3. Mai 2019 ge- Krabbelgruppe im Gemeindehaus Obere Halde schlossen. Wir laden alle Kinder von 0-3 Jahren mit Begleitperson herzlich Sonntag, 5. Mai 2019 in unsere Krabbel- und Spielgruppe ein. 11.00 Gemeindeforum mit Gemeinschafts- Beerdigungsdienst Wo: im Ev. Gemeindehaus Obere Halde pastor 7. Mai 2019 -9. Mai 2019 Wann: jeden Donnerstag Joachim Kappus Pfarrer Jean-Rémy Kokaya Dalo,

ab 9:15 Uhr gemeinsames Frühstück Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 Mittwoch, 8. Mai 2019 ab 9:45 Uhr bis 11 Uhr Musik, Spiel und Spaß 9.00- „Atempause“ Bei uns wird gesungen, sich bewegt, ganz viel gespielt, Erfahrungen ausgetauscht und ab und an altersgerecht 11.00 Treff für Frauen jeden Alters gebastelt. Freitag, 3. Mai 2019 (1Std. Walking mit anschl. Zusammen- Unsere Türen stehen immer offen für neue interessierte Kinder sein) 10.30 Gottesdienst Haus Martinus Weil im und ihre Mamas/Papas. Kommt einfach vorbei. Schönbuch (K. Graf), auch die Infos unter: Wir freuen uns.  Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen Telefon (0 70 31) 65 19 36 oder (0 70 31) 654576 15.30 Roncalli-Bande, Roncalli-Haus Weil im Schönbuch 20.00 EC-Jugendkreis Freitag, 10. Mai 2019 Samstag, 4. Mai 2019 17.30 Jungenjungschar 18.00 Eucharistiefeier Bruder Klaus Detten- 20.00 Crossroads – hausen (Pfr. Kokaya), Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Der Jugendtreff in Neuweiler Sonntag, 5. Mai 2019 – 3. Sonntag der Osterzeit 10.00 Feier der Erstkommunion St. Johannes Baptist Weil im Schönbuch (Pfr. Kokay- a/E. Mack), musikalisch begleitet von Selected Voices, Kollekte für Jugendför- derkreis 10.30 Wort-Gottes-Feier mit Firmbewerber Erlöserkirche Holzgerlingen (C. Breuer) 18.00 Dankandacht zur Erstkommunion Bruder Klaus Kirche Dettenhausen (Pfr. Kokaya/E. Mack), Diasporaopfer der Erstkommunionkinder

Montag, 6. Mai 2019 10.00 Krabbelgruppe Roncalli-Haus Weil im Schönbuch 19.45 Probe Kirchenchor, Roncalli-Haus Weil im Schönbuch

Dienstag, 7. Mai 2019 9.00 Eucharistiefeier St. Johannes Baptist Weil im Schönbuch, anschl. Frühstück Anzeigenfax im Roncalli-Haus 16.00 Ital. Rosenkranzgebet Roncalli-Haus 07031 6200-78 Weil im Schönbuch 18:00 Gottesdienst mit Erstkommunion- krzbb.de Familien Bruder Klaus Dettenhausen Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 17

Donnerstag, 9. Mai 2019 Katholische italienische Gemeinde Montag, 6. Mai 2019 17.30 Ökumenischer Mädchentreff für Kids, Gesu Misericordioso 16.30 bibelgespräch in Weil evang. Gemeindehaus Breitenstein 17.30 Jungschar 18.15 Ökumenischer Mädchentreff für Teens, Sekretariat – Im Hasenbühl 8: evang. Gemeindehaus Breitenstein Daniela Di Stefano, Dienstag, 7. Mai 2019 Telefon: (0 70 31) 4 38 02 15 Freitag, 10. Mai 2019 E-Mail: [email protected] 14.30 seniorenkreis mit Christine Weinmann 13.30 Trauung von Tiziana De Carlo und John Website: gesumisericordioso.de Im Mittelpunkt des Nachmittags steht Wörn, St. Johannes Baptist Weil im nochmals die Jahreslosung für 2019 Öffnungszeiten: Schönbuch Suche Frieden und jage ihm nach! 15.30 Roncalli-Bande, Roncalli-Haus Weil im Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr (Psalm 34,15) Schönbuch und Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Don Emeka: (nach Vereinbarung) Mobil: (01 62) 6 17 42 64 Mittwoch, 8. Mai 2019 10.00 Purzeltreff – Krabbelgruppe von 0 bis 2 Jahre & Eltern Vorschau Wir informieren Sie hiermit darüber, dass die Dienste des Sekretariat vorerst, nur bedingt geleistet werden 17.30 Kirchlicher Unterricht Samstag, 11. Mai 2019 können, da sich die Sekretärin, Frau Di Stefano, in Friedenskirche Elternzeit befindet. Über alle wichtigen Termine wer- Der zweite Jahrgang startet ins Ab- 18.00 Eucharistiefeier zur Woche für das den Sie weiterhin informiert. In dringenden Fällen schlussjahr: Noah Düll, Nils Jung, Leben Bruder Klaus Dettenhausen steht Ihnen unser Pfarrer Don Emeka zur Verfügung. Noah Schulz. (Pfr. Kokaya), Kollekte für Förderung Sie können ihn wie folgt kontaktieren: der geistlichen und kirchlichen Berufe E-Mail: [email protected] Sonntag, 12. Mai 2019 – 4. Sonntag der Osterzeit Don Emeka: (nach Vereinbarung ) Mobil: (01 62) 6 17 42 64 10.30 Wort-Gottes-Feier zur Woche für das Es ist keiner wie du, Leben St. Johannes Baptist Weil im Vielen Dank für Ihr Verständnis. und ist kein Gott außer dir. Schönbuch (B. Wald), Kollekte für 2. Samuel 7,22 Förderung der geistlichen und kirchli- Sonntag, 5. Mai 2019 chen Berufe, anschl. Messcafé, Bus: G. um 10.00 Messe in Schönaich IT/DE Frech Erstkommunion.

Sonntag, 12. Mai 2019 Wir feiern gemeinsam um 11.00 Messe in . Erstkommunion...... am Sonntag, 5. Mai Sonntag, 19. Mai 2019 2019 um 10.00 Uhr in um 11.00 Messe in Holzgerlingen. der St. Johannes-Bap- tist-Kirche in Weil. Die Feier wird musikalisch begleitet von „Selected Die Vereine informieren Voices“.

Zur Dankandacht um 18 Uhr in Dettenhausen ist Arbeiterwohlfahrt die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Evangelisch- OV Weil im Schönbuch Methodistische Kirche Unsere Kommunionkinder aus Weil im Schön- Holzgerlingen buch sind Christuskirche, Im Hasenbühl 26 Danielius Baranovskij FrauenCafé International in Böblingen Leandro Czursiedel Pastorin: Wir laden Frauen mit und ohne Einwanderungs­ Ellen Widmer, Im Röhrle 5, 71101 Schönaich Nayla Großmann geschichte herzlich zum gemütlichen Beisammen- Telefon (0 70 31) 2 04 07 38 Aleyna Kreuzer sein und gegenseitigen Kennenlernen ein. Weitere Informationen finden Sie unter: Michele Madonna www.schoenaicherkirchen.de/emk Ein abwechslungsreiches Programm wie Vorträge zu Lea Papadopoulos unterschiedlichen Themen oder Filmvorführungen Donnerstag, 2. Mai 2019 erwarten Sie. Unsere Kommunionkinder aus Dettenhausen 17.00 Sport (Gemeindehalle) Wann? montags 15.00 bis 17.00 Uhr sind (außer in den Schulferien und an gesetzlichen Max Buchstab Samstag, 4. Mai 2019 Feiertagen) Felix Buhmann Ab Frühlingsmarkt rund um die Marius Jautz 11.00 Friedenskirche in Waldenbuch Wo? Im Sozial- und Nachbarschaftszentrum Grund, Dylaila Lentini Im Heimbach 16. Stauffenbergstr.17, 71034 Boblingen Wir laden herzlich ein und bieten... Alina Mittnacht Begleitend werden Ihre Kinder in dieser Zeit kosten- Blumen in Gärtnerei-Qualität Anastasia Tristo los betreut. Hobbykünstlermarkt Kinderhüpfburg Kleine Kostenbeteiligung für Speisen und Getränke. Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern und Ponyreiten Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ihren Familien einen frohen Festtag! Und wie immer tolle Verpflegung mit Schnitzel, Pommes und Salat, vegetari- Weitere Informationen: Für das Kommunionteam, Elisabeth Mack sche Maultaschen, Waffeln, Kaffee und viele Kuchensorten und Eis. Frau Yvonne Sturm, Telefon (0 70 31) 28 17 48, e-Mail [email protected] Achtung FirmbewerberInnen Sonntag, 5. Mai 2019 Am 5. Mai 2019 feiern wir den Gottesdienst in Holz- 11.00 Glaube erleben kompakt gerlingen in der Erlöserkirche mit. Wir treffen uns Ein besonderer Gottesdienst mit Elemen- wieder um 10.00 Uhr mit unseren Jugendgebetsbü- ten für alle Altersgruppen. chern in der Kirche, sehen, wo wir sitzen, verteilen Mit Mittagessen und Zeit der Gemein- Aufgaben und proben am Mikro. Der Gottesdienst schaft für alle, die gerne mitfeiern, beginnt um 10.30 Uhr. Thema: Erzähl mir was! Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 18 Donnerstag, 2. Mai 2019

BUND - Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V. Gesangverein Landfrauen OG Weil im Schönbuch Weil im Schönbuch e.V. „Am Schönbuch“ e.V. Internet: www.gv-weil.de E-Mail: [email protected] Für Kurzentschlossene noch wenige Restplätze Muttertags-Ausflug Steiff-Museum und Archäopark Außerordentliche Chorprobe für Heilbronn in NiederstotzingenFreigabe Die Frauen treffen sich am Sonntag, den 5. Mai 2019 Liebe Mitglieder, liebe Gäste, um 10.00 Uhr und die Männer um 14.00 Uhr im Haus am Dienstag, den 14. Mai 2019 fahren nach Nie- der Musik. derstotzingen in den Archäopark. Dort haben wir Beide Proben sind für zwei Stunden angesetzt. eine Führung gebucht. Nach dem Mittagessen wer- den wir das Steiff-Museum in Giengen an der Brenz Chorpobe besuchen. Die nächste Chorprobe findet am Dienstag, den Abfahrt ca. 7.30 Uhr in Holzgerlingen – Rückfahrt ist 7. Mai 2019 um 19.50 Uhr im Haus der Musik statt. gegen 18.00 Uhr geplant. Wir freuen uns auf vollzähliges Erscheinen. Anmeldung mit 20 Euro Anzahlung ab sofort bei Re- Ein Paradies für Insekten... Spruch der Woche gina Beck, Holzgerlingen, Schubertstraße 14 – Tele- fon 60 28 79. ... das können unsere Hausgärten und auch Balkone Es gibt keinen Fahrstuhl zum Glück. Man muss die sein, wenn wir dort Vielfalt bieten. Dann entstehen Treppe nehmen (Nosrat Peseschkian) blühende Nischen zwischen den Häusern, die uns Das Team der Vorstandschaft Freude machen und die für die Natur tolle Lebens- Einladung zu unserem letzten Abend vor der räume schaffen. Sommerpause Über Möglichkeiten, wie dies gelingen kann, wollen Wir treffen uns am Dienstag, den 7. Mai 2019 um wir uns in einer- vielleicht demnächst regelmäßig Kulturkreis 19.30 Uhr in Holzgerlingen, Turmstraße 14 zur Be- stattfindenden- gemütlichen Gartenrunde austau- Weil im Schönbuch e.V. sprechung des Muttertagsausflugs. schen. Starten wollen wir am www.kulturkreis-weil-im-schönbuch.de, Telefon (0 71 57) 52 37 48 Anschließend wollen wir noch zu einem gemütlichen Lieder- und Erzählabend zusammensitzen. Mittwoch, 8. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Garten Busfahrt ins Elsass – Noch einige freie Plätze! Dettenhäuserstraße 36 Das Team der Vorstandschaft Der Kulturkreis unternimmt am Samstag, dem und laden dazu ganz herzlich ein. 18. Mai 2019 einen Tagesausflug in das Elsass. Wir bitten um Anmeldung unter der e- Mail: Sibylle. Hauptziel ist Sélestat/Schlettstadt, besonders die Denzel@gmx. berühmte Humanistenbibliothek in dieser Stadt, de- ren Gebäude im Juni 2018 nach vierjähriger Umge- staltung wieder eröffnet wurde (Architekt Rudy Ric- ciotti). Diese Bibliothek gehört zu den wertvollsten Schätzen des Elsass und ist Weltdokumentenerbe der UNESCO.

Deutsches Rotes Kreuz OG Weil im Schönbuch e.V.

Sammelwochen des Deutschen Roten Kreuzes Liebe Freunde des Roten Kreuzes, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Radsportverein Weil im Schönbuch Menschen sind für Menschen da – das gilt nicht nur für die Mitarbeiter des DRK im Einsatz, sondern auch für die ehrenamtlichen Helfer, Spender und Trainings- bzw. Abfahrtszeiten: Fördermitglieder. – Radball: Sie alle ermöglichen uns, schnell, effizient, langfristig Montags und donnerstags und nachhaltig Menschen in Not zu helfen! Zuvor werden wir die Hochkönigsburg (Chateau du zwischen 17.00 und 21.00 Uhr Haut-Koenigsbourg) besuchen, eine zu Beginn des Auf diese wichtige Hilfe von Unterstützern aus der – Kunstradfahren: Bevölkerung sind wir bei unserer Arbeit angewie- 20. Jahrhunderts rekonstruierte Burg bei Orschwiller Dienstags, mittwochs und freitags sen. Ihr DRK deckt alle Bereiche der Rotkreuzarbeit (Orschweiler), ca. 10 km westlich von Sélestat. Die Stadt Sélestat schenkte 1899 die Ruine einer bedeu- zwischen 16.00 und 19.30 Uhr innerhalb von Weil im Schönbuch, Neuweiler und tenden mittelalterlichen Burg an Kaiser Wilhelm II, der Breitenstein ab. Wir erhalten keine Fördermittel für – Radtreff: diese von 1901 bis 1908 aufwendig restaurieren ließ. unsere Einsätze. Freitags um 18 Uhr (April bis Oktober) Abfahrt: 7.00 Uhr (Parkplatz am Feuersee), Durch Ihre Spende ermöglichen Sie uns, Ihnen zu Rückkehr: ca. 22.00 Uhr helfen. Weitere Details zu der Fahrt finden Sie in einem In- Wollen Sie bei uns „AKTIV“ werden? Dann nehmen formationsblatt im Veranstaltungskalender der Ge- Feiern in der Radsporthalle Sie mit unserem Bereitschaftsleiter Michael Bauer meinde. Sie suchen eine bewirtschaftete Halle für Ihre Be- unter der Telefonnummer (0 70 31) 77 91 02 oder per Teilnahmekosten (Fahrt, Eintritte/Führungen): Mail: [email protected] Kontakt auf. 40 Euro, Mitglieder 35 Euro triebsfeier, Betriebsversammlung, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit, Jahrgangsfeier, Taufe, Ge- Für Ihre Unterstützung – in welcher Form auch im- Anmeldung erforderlich: (0 71 57) 70 58 61. burtstagsfeier oder Trauerfeier. In unserer Radsport- mer – bedanken wir uns schon heute recht herzlich. Wir bitten die angemeldeten Teilnehmer, die Teilnah- halle bieten wir Ihnen den vollen Service für Veran- Ihr megebühr auf das Kulturkreiskonto IBAN DE13 6006 staltungen von ca. 50 bis 240 Personen. Dr. Alexander Moroff 9224 0003 3660 06 bei der GENOBA zu überweisen. Vorsitzender Als Vorinformation über die Ziele der Ausfahrt wird Kontakt: Beata Leinich, am Montag, den 6. Mai 2019, um 20.00 Uhr ein Telefon (0 71 57) 53 76 95 oder www.rvweil.de Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch e.G Vortragsabend stattfinden mit einem Referat über die IBAN: DE47 6006 9224 0000 7880 07 Hochkönigsburg und einem Vortrag über das Thema BIC: GENODES1GWS „Warum und wozu sammelt man alte Bücher?“ Jahreshauptversammlung 2019 Kreissparkasse Böblingen Verantwortlich für den Informationsabend und Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet IBAN: DE71 6035 0130 0000 0125 48 die Leitung der Fahrt: am Freitag, 24. Mai 2019 um 19.00 Uhr in der Rad- BIC: BBKRDE6B Susanne Kittelberger MA und Dr. Gerhard Betsch. sporthalle in Weil im Schönbuch statt. Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 19

Tagesordnung: RV Abteilung Radtreff Bericht des Vorstandes Ski- und Snowboardschule Ehrungen Schönbuch e.V. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Tour über Pfefferburg zur Wolfenmühle Bericht der Abteilungen und Aussprache Am Freitag, den 3. Mai 2019 treffen wir uns um 17.00 – Kunstrad Uhr an der Radsporthalle zu unserer nächsten Aus- Inline-Treff für Kids im Mai für Frühaufsteher – – Radball fahrt. Geplant ist eine Tour über Holzgerlingen – Zim- Zusatzkurse! – Breitensport (Radtreff) merschlag – Pfefferburg – Speidelsmühle – Wolfen- Das ging fix. Unser Inlinekurs war innerhalb weni- – Jugendsprecher mühle – Untere Mühle – Weil. Streckenlänge ca. 26 ger Tage ausgebucht. Daher setzen wir einen Zu- Entlastung des Vorstands km. Tourenführer Henry Schmid. satzkurs für unsere kleinen Inline-Fans auf. Damit Neuaufnahmen An unseren Ausfahrten kann jedermann teilnehmen. können wir ein paar weiteren Kids von 6 bis 10 Jah- Beschlussfassung über vorliegende Anträge Voraussetzung ist ein verkehrssicheres Fahrrad und ren Kenntnisse und vor allem den Spaß auf den 8 Verschiedenes ein Helm. Fahrer mit Elektrorad sind willkommen. Rollen vermitteln. Los geht es am 4. Mai 2019 um Weitere Anträge müssen gem. § 12, Abs. 9 der Das gefahrene Tempo wird jedoch von Fahrern mit 8.30 Uhr. Vereinssatzung mindestens 8 Tage vor der Jahres- „normalen“ Fahrrädern vorgegeben. Wir freuen uns Wir treffen uns an drei aufeinanderfolgenden Sams- hauptversammlung schriftlich bei einem der Vor- auf eine rege Teilnahme. tagen auf dem Schulhof des Schönbuch-Gymnasi- stände des Vereins eingegangen sein. ums in Holzgerlingen. Das Programm wird in ver- schiedenen Gruppen genau auf euer Können und eure Bedürfnisse abgestimmt*): Anfänger: Kinder, die noch nie Inline Skates gefah- Schönbuchsenioren ren sind Weil im Schönbuch Fortgeschrittene: Kinder, die sich schon selbst auf den Inlinern bewegen können, aber das Bremsen Abteilung Kunstrad Schönbuchsenioren und sichere Stürzen noch(mal) lernen möchten Liebe Schönbuchsenioren! Könner: Kinder, die sicher fahren und bremsen, aber Bezirksmeisterschaft der Schüler und Elite im Zu unserem Ausflug amMittwoch, 8. Mai 2019 fah- einfach noch besser werden wollen. Mit den Kön- Kunstradsport. ren wir wie folgt ab: nern werden wir vor allem Spiele (Hockey, Basket- Der Radsportverein Weil im Schönbuch richtet am O 8.10 Uhr Neuweiler, Hennesdorfer Straße ball, Völkerball,...) auf Inlinern ausprobieren. 5. Mai 2019 ab 12.30 Uhr im Weiler Sportzentrum O 8.15 Uhr See, Weil *Mindestteilnehmerzahl je Kursniveau = 4 die Bezirksmeisterschaft der Schüler und Elite im O 8.20 Uhr Hauptstraße, Weil Kunstradsport aus. O 8.25 Uhr Marktplatz Weil (Bushäusle) Termine jeweils von 8.30 bis 10.00 Uhr: Namhafte Sportler aus , , Ober- O 8.30 Uhr Jahnstraße (Roter Berg) Samstag, 4. Mai 2019 jesingen und Gärtringen werden neben dem Nach- Es fährt die Firma Hartmann! wuchs aus Weil ihre Darbietungen präsentieren. Samstag, 11. Mai 2019 Kontaktadresse: Brigitte Kittel, Für den RV Weil starten im 1er Kunstrad: Samstag, 18. Mai 2019 Telefon (0 71 57) 6 22 51 Paula Kolb in der Altersklasse U13, sowie Pia Lehninger, Ersatztermin Samstag, 25. Mai 2019 Jana Mäutner, Sophie Mann, Lina Mohring, Tara Rudnik und Oskar Schulz in der jüngsten Altersklasse U11. Wo: Schulhof des Schönbuch Gymnasiums Holzge- rlingen (Weihdorferstraße 3, 71088 Holzgerlingen) Für Paula Kolb und Oskar Schulz wird es der erste Wettkampf sein. Kosten: Alle anderen Sportlerinnen starten nach der Kreismeis- 21 Euro Mitglieder terschaft im Februar zum zweiten Mal. Somit wird die Aufregung wohl immer noch groß sein – zumal neue Im Internet findet ihr uns unter: 27 Euro Nicht-Mitglieder und schwierigere Elemente in die jeweiligen Program- www.weilemer-schuetzen.de oder bei Fragen einfach Teilnahme: me aufgenommen werden konnten. Jede/r Teilnehmer/ eine E-Mail an [email protected] senden. in hat nur 5 min Zeit, um alle eingeübten Schwierigkei- nur mit vollständiger Schutzausrüstung: ten in festgelegter Reihenfolge darzubieten. Öffnungszeiten Vereinsgaststätte: – Handschützer Gerne begrüßen wir Sie mittwochs und sonntags Da die Kinder fleißig trainiert haben, freuen sie sich – Ellenbogenschützer trotz aller Nervosität schon darauf, ihr Können dem während den Trainingszeiten in unserer Vereinsgast- heimischen Publikum zu zeigen. stätte. – Knieschützer Mit 3 Euro Eintritt wird der Verein für die künftige Ju- – Helm (z.B. Fahrradhelm) Jugend: gendarbeit unterstützt. Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr luftgewehr und Infos bei Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Luftpistole Joana Baaij Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr bogenschießen Telefon (070 31) 60 54 27 Erwachsene: oder (01 76) 20 26 21 24 Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr bogenschießen [email protected] Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr Kurz- und Anmeldung nur unter www.susss.de Langwaffen Wir freuen uns auf euch! Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr bogenschießen Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr Kurz- und Langwaffen Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr Kurz- und Langwaffen

Kontakt Web: http://www.weilemer-schuetzen.de Facebook: http://www.facebook.com/ WeilemerSchuetzen e-Mail [email protected]

Im Web, auf Facebook und per e-Mail Kids auf acht Rollen: Inline-Kurse mit der SUSSS Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 20 Donnerstag, 2. Mai 2019

Die nächsten Spiele: Sportvereinigung Weil im Schönbuch e.V. Sonntag, 5. Mai 2019 HandballSpielGemeinschaft 13.00 Uhr: Weil 2 – Holzgerlingen 3 Web: www.sportvereinigung-weil.de HSG Geschäftsstelle Postalisch: SpVgg Weil im Schönbuch e.V. "Mehr Infos hier:" 15.00 Uhr: Weil 1 – Holzgerlingen 2 Hauptstraße 83, 71093 Weil im Schönbuch Postfach 11, Telefon (0 71 57) 5 34 98-52 71089 Weil im Schönbuch www.hsg-schoenbuch.de oder: Geschäftsstelle: Hauptstraße 83, Abteilungsversammlung Fußball 71093 Weil im Schönbuch Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball der SpVgg Ergebnisse vom Wochenende e-mail: [email protected] Weil im Schönbuch, 1. Männer, Württembergliga Nord Öffnungszeiten Geschäftsstelle: TSV Alf/Lorch – HSG Schönbuch 31: 25 Mo., Do. 18.00–20.00, Mi. 10.00–12.00 Uhr hiermit lade ich euch alle recht herzlich zu unserer Telefon: (0 71 57) 5 34 98 53 diesjährigen Abteilungsversammlung am Spiele am Wochenende Freitag, 31. Mai 2019, 19.00 Uhr im Vereinszim- Samstag, 4. Mai 2019 mer der Sportgaststätte, Im Gaiern Schönbuchsporthalle Holzgerlingen Abteilung Badminton ein. 1. Männer, Württembergliga Nord 19.30 Uhr HSG Schönbuch – Vfl Waiblingen Tagesordnung Badminton Weil im Schönbuch Begrüßung Berichte Training der Erwachsenen: – 1. Abteilungsleiter Findet immer (außer in den Schulferien) im neuen – Jugend Weilemer Sportzentrum, mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr, statt. – Kassier

Schläger und Bälle sind ausreichend vorhanden, Aussprache zu den Berichten Entlastungen Neu- Abteilung Turnen ebenso Ansprechpartner. Wir haben 9 Plätze, so daß wahlen Anträge Termine und Verschiedenes im Extremfall (immer 4 auf einer Spielfläche) 36 Spie- ler trainieren können. Anträge zur Versammlung sind bis spätesten 24. Mai Terminplan 2019 an den 1. Abteilungsleiter zu richten. Kindertraining: (ab 8 Jahren) Mai: Viele Grüße Findet immer (außer in den Schulferien) donners- 11. Mai 2019 bis 12. Mai 2019 Trainingslager tags, von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Ansprechpartner Kurt Kober Juni: sind Jo ([email protected]) & Vinzenz. 1.Abteilungsleiter 1. Juni 2019 Mehrkampf-Cup in Weil im Schönbuch Jugendtraining: (ab 13 Jahren) 15. Juni 2019 Altpapiersammlung Im Winter: Mittwochs (außer in den Schulferien) von 19.00 bis 20.00 Uhr Uhr in der „alten“ Halle im Weilemer Sportzentrum. (u.a. Zirkel-Training, Funktionsgym- Meldeschluss Mehrkampf-Cup 2019 nastik, Ball-bzw. Gruppenspiele) Am 1. Juni 2019 findet wieder einmal der Mehrkampf Es bleibt unsererseits der Aufruf: in Weil statt. Trotz der noch langen Zeit bis dahin, haben wir schon am 3. Mai 2019 Meldeschluss für „Kommt einfach mal vorbei und schnuppert rein!“ alle Teilnehmer. Die Informations- und Anmeldungszettel wurden be- Abteilung Jugendfußball reits im Training verteilt. Geben Sie die nun ausge- füllten Anmeldungen bei den Trainern in der Sport- halle ab. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, Ergebnisse die an diesem „Heimspiel“ antreten wollen.

D-Junioren Weil – SV I 3:2 Kontakt Email-Adresse: [email protected]. Homepage: http://www.turnen-weil.de

Vorschau

E-Junioren Donnerstag, den 2. Mai 2019, 18.00 Uhr Kindersportschule Schönbuch USYS Acadamy Stg/Hidrizh II – Weil II Sammstag, den 4. Mai 2019,13.00 Uhr Weil I – SGM Deufringen- I Stehsatz Kiss-Kindersportschule www.kiss-schoenbuch.de D-Junioren www.sportvereinigung-weil.de Samstag, den 4. Mai 2019, 11.30 Uhr KiSS-Leiterin Lisa Nadolny SGM TSV Grafenau/TSV Schafhausen/SpVgg Weil Geschäftsstelle KSV Holzgerlingen e.V. der Stadt I – Weil Abteilung Fußball 71088 Holzgerlingen, Bahnhofstr. 30 Telefon (0 70 31) 60 66 84 E-Mail: [email protected] 3 Punkte eingefahren C-Junioren Freitag, den 3. Mai 2019, 18.15 Uhr Geöffnet: Mo. bis Mi. 10.00 bis 13.00 Uhr, Ergebnisse: Weil – USYS Acadamy Stg/Hidrizh Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr Hildrizhausen 2 – Weil 2 1:2 SpVgg Weil im Schönbuch e. V. Ansprechpartnerin Gudrun Gebauer Unsere zweite Mannschaft sicherte sich durch die B-Junioren Treffer von Herman Sattink und Benjamin Brehm Geschäftsstelle WiS, Hauptstr. 83 schon nach 30 Minuten eine 0:2 Führung. Das Team Samstag, den 4. Mai 2019, 15.00 Uhr E-Mail: [email protected] mussten lediglich in der Nachspielzeit einen Gegen- Weil I – SGM SV Mötzingen / VFL Oberjettingen / Geöffnet: Mo. und Do. 18.00 bis 20.00 Uhr, treffer zum 1:2 Endstand hinnehmen. FC Unterjettingen Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 21

Wir sind umgezogen! Sommerferien – Erlebniswochen Es ist ein Team- jeder Spieler und Betreuer, Coach Seit Januar sind wir in der Geschäftsstelle der Sport- Sie suchen noch einen Platz für Ihr Kind für die und Fan ist wichtig und wird als Mitglied des Teams vereinigung Weil im Schönbuch untergebracht. erste und vierte Ferienwoche? anerkannt! Für die neue Saison kann man gespannt sein, ob Unsere Sprechstunden sind: Dann sind Sie hier richtig bei auch ohne Calvin und Ivan, die beide mit nun 18 Sport, Spiel und Spaß in den Sommerferien Montags von 10.00 bis 12.30 Uhr Jahren nicht mehr in den Jugendmannschaften zum Dienstags von 10.15 bis 14.30 Uhr Die KiSS Schönbuch veranstaltet in der ersten und Einsatz kommen, gegen die gegnerischen Spitzen- Mittwochs von 10.15 bis 14.30 Uhr der vierten Sommerferienwoche eine Ferienbetreu- spieler gepunktet werden kann. Freitags von 10.30 bis 15.00 Uhr ung mit Sport, Spiel und Spaß in der Schönbuch- Nach dieser vor allem mannschaftlich sehr ge- halle in Holzgerlingen. Zusammen wollen wir ereig- Bei Vertretungen der Stunden kann es zu Abwei- schlossenen Leistung in der abgelaufenen Saison ist nisreiche Tage verbringen, in denen wir zusammen chungen der Zeiten kommen. unserem Team der Klassenerhalt auch in der neuen spielen, Sport machen, basteln und Ausflüge unter- Saison zuzutrauen. Unsere neue Adresse ist bis auf Weiteres: nehmen. Hauptstraße 83, 71093 Weil im Schönbuch Unter der Leitung eines erfahrenen Betreuerteams Schauen Sie doch mal vorbei! Wir freuen uns auf Sie! gibt es jeden Tag spannende Programmpunkte. Wann? (bitte ankreuzen) 1.Woche: Einladung Mitgliederversammlung 29. Juli 2019 bis 2. August 2019 An alle Mitglieder des Tischtennis Schönbuch e.V. Freiwilliges Soziales Jahr – auch etwas für dich? 4. Woche: 19. August 2019 bis 23. August 2019 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversamm- Wir – die KiSS Schönbuch unter der Trägerschaft Alter? 5 bis 11 Jahren (zu Beginn der Ferienbetreuung) KSV Holzgerlingen e.V. – haben für das Schuljahr lung 2019 Uhrzeit? 8.00 bis 16.00 Uhr 2019/20 zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Liebe Mitglieder, Jahr (FSJ) zu vergeben mit Beginn am 1. Septem- Wo? Schönbuchhalle Holzgerlingen ber 2019. Kosten? Eine Woche: 130 Euro KiSS- Kinder: hiermit laden wir euch alle herzlich zu unserer dies- 110 Euro (Geschwister erhalten 5 Euro Rabatt) jährigen Mitgliederversammlung ein. Bist du Beide Wochen: 230 Euro KiSS-Kinder: 190 Euro Sie findet statt am:Freitag, 03. Mai 2019, 19:30 Uhr – im Alter von 18 bis 27 Jahren (Geschwister erhalten 5 Euro Rabatt) Gaststätte Sportvereinigung, Im Gaiern 20, Weil – kommunikativ und kannst andere für Sport begeis- im Schönbuch tern Anmeldeschluss? 28. Juni 2019 – interessiert an der Kinder- und Jugendarbeit Was ist Inklusive? Tagesordnung: – gerne sportlich aktiv oder übst selber eine Sportart • Mittagessen, Zwischensnacks, Ausflüge, Anfahrt 1 begrüßung im Verein aus zu den Ausflügen, T-Shirt, Getränke 2 berichte: – ein Organisationstalent Die Anmeldungen erhalten Sie ausgedruckt bei den – 1. Vorsitzender – interessiert an der Verwaltungsarbeit unseres Ver- Lehrkräften im Unterricht oder können per Mail als eins und möchtest unsere Trainer, Lehrer und Er- PDF über [email protected] an- – Spielleiter zieher bei der Arbeit unterstützen gefordert werden. Bei Interesse von Kindern ab 12 – Jugendleiter – bereit neue Erfahrungen zu sammeln und deine ei- Jahren, auch direkt an die oben genannte E-Mail – Schatzmeister genen Fähigkeiten zu erweitern, sowie Verantwor- wenden oder anrufen unter: (01 51) 20 22 82 47 – Kassenprüfer tung zu übernehmen Gerne können Sie die Anmeldung in der Ge- – noch nicht sicher, was du nach der Schule machen schäftsstelle der SpVgg Weil im Schönbuch in – Öffentlichkeitsarbeit möchtest und willst deine Neigung und Eignung für der Hauptstraße 83 abholen. 3 Aussprache zu den Berichten einen sozialen oder sportlichen Beruf überprüfen? Hinweis: Die Ferienbetreuung kann erst ab einer Teil- 4 entlastung des Vorstands DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! nehmerzahl von mindestens 15 Kindern stattfinden. 5 Neuwahlen der Kassenprüfer Sollte auf Grund zu weniger Anmeldungen die Feri- 6 Anträge Deine Aufgaben sind: enbetreuung abgesagt werden müssen, werden wir – Unterstützung in der Verwaltungsarbeit Sie bis zum 1. Juli 2019 schriftlich benachrichtigen. 7 termine und Verschiedenes – Mitarbeit beim KiSS- und Sportunterricht Anträge zur Versammlung bitte spätestens bis zum – Leiten eigener AGs und Kurse 26. April 2019 an Thomas Ost, Am Ziegelrain 10, – Mitorganisieren verschiedener Events 70771 Leinf.-Echterdingen, oder per E-Mail: vor- – Dein eigenes Projekt organisieren und durchführen [email protected] richten. Es wäre schön, wenn wir euch alle begrüßen könnten. – den Hauptverein unterstützen Viele Grüße Wir freuen uns über eine schriftliche Bewerbung mit Thomas Ost (für den Vorstand) Motivationsschreiben und Foto an: Tischtennis Schönbuch [email protected] Wir sind jetzt auch über ein KiSS Handy per Anruf Saisonrückblick von Tischtennis Schönebuch und Whatsapp, erreichbar unter: Teil 1: Jugend 1 hat den Klassenerhalt in letzter Handynummer: (01 51) 20 22 82 47 Minute gesichert Oder schau doch einfach mal in der Geschäftsstelle Unsere Jugend 1 spielte bereits das zweite Jahr hin- vorbei (Öffnungszeiten siehe oben). Wir erzählen dir tereinander in der zweithöchsten Jugendklasse des Überörtliche Vereine gerne von unseren Erfahrungen im FSJ bei der KiSS. Tischtennisverbandes Württemberg- Hohenzollern, in der Landesklasse. Neben dem überragenden Calvin Donie mit einer Lions-Club Böblingen-Schönbuch 17:8- Bilanz erwiesen sich vor allem die Ergän- zungsspieler aus der Jugend 2 als großer Rückhalt. Verleihung des 1. Schönbuch Löwen Allen voran Ivan Kuvsinov (8:7- Bilanz) und Valentin Kröger mit 7 Siegen bei 2 Niederlagen zeigten, dass Spendengelder in Höhe von 6.900 Euro hat der LC sie stark genug für die Klasse sind. Böblingen-Schönbuch am 9. April 2019 mit der Ver- leihnung des 1. Schönbuch Löwen vergeben. Zudem lässt sich die Doppelbilanz sehen. Aus vielen Bewerbungen wurden 3 Sieger gekürt: Calvin Donie und Ivan Kuvsinov haben eine 5:1- Bi- der Schönbuch Löwe in Gold mit einer Preissum- lanz vorzuweisen, Fynn Mickeler und Tim Gutzeit me von 3500 Euro ging an den Förderverein der gewannen 7 Spiele bei 7 Niederlagen, was ein klas- Eduard-Mörike-Schule BB für die Restfinanzierung se Ergebnis ist. einer Kletterwand auf dem Schulhof. Der silberne Es war insgesamt, nicht nur weil sie erfolgreich war Löwe mit einer Summe von 2000 Euro ging an den mit dem Klassenerhalt, eine gelungene Saison. Die DRK-Ortsverein Waldenbuch für die Anschaffung Jungs feuern sich gegenseitig an und unterstützen von zwei Defibrilatoren,E insatzbereich Waldenbuch, sich auch anderweitig moralisch einwandfrei. Steinenbronn und Schönbuch für ehrenamtliche Sa- Auch als Betreuer freut man sich, die teilweise lan- nitäter. Der Bronze-Preis mit einer Summe von 1400 gen Fahrten in den Schwarzwald mit den Jungs am Euro erhielt der IBM-Klub BB Abteilung Robotic. Samstag machen zu dürfen, da es nie langweilig wird. Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren können mithilfe Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 18 22 Donnerstag, 2. Mai 2019 von Laptops und Robotern das Programmieren in- sich auch zum ersten Mal die Mannschaften der nerhalb eines Kinderprogramms erlernen. U13, die am nächsten Samstag nach Niederstet- Parteien Um die Preise auch im nächsten Jahr vergeben zu ten zur Württembergischen Meisterschaft fahren, können, veranstaltet der Lions Club am 27. / 28. Juli getroffen und auch zum ersten Mal trainiert, diese 2019 das erste 24 Stunden-Charity-Schwimmen. Mannschaft hat von 5 jüngeren Spielerinnen der SPD Ortsverein Die Erlöse aus dieser Veranstaltung sollen auch für U12er verstärkt bekommen. Annika Krisch war am Schönbuchlichtung den nächsten Schönbuch Löwen 2020 verwendet Freitag von den Spielerinnen, die zur Württember- werden. Dieser wird im Herbst 2019 ausgelobt. Wei- gischen fahren so begeistert und meinte, dass es tere Informationen sind unter www.lions-bbs.de zu Wahlveranstaltung mit Hans Artschwager richtig Spaß Mache, die neu zusammengefügte finden. am Mittwoch, dem 8. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Mannschaft zu trainieren. Dies sei derzeit nur ein Fuchsbau in Hildrizhausen. Problem, da die älteren Spielerinnen erst nach dem Folgende Programmpunkte sind vorgesehen: Schönbuchjugend-Cup im Juni in die neuen Mann- schaften wechseln werden. Obwohl von Morgens • Vorstellung der Kandidaten von Weil im Schön- buch, Hildrizhausen, Altdorf und Holzgerlingen für bis in die frühen Abendstunden das Volleyballtrai- den Kreistag. ning im Vordergrund stand, haben sich die Spiele- rinnen richtig gut verstanden und gut mit trainiert. • Programm für den Kreistag, erläutert durch Hans Artschwager Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen gab es ein Spieleabend. Für manche Spielerinnen war Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden sind herzlich eingeladen. es eine kurze Nacht. Am Freitag klingelte bereits um 7.00 Uhr der Wecker und die Mädels mussten sich schicken, da um 7.30 Uhr der Frühlauf auf dem Programm stand. Nach einem ausgiebigen Früh- Vorstellung der Kandidaten stück ging es dann auch schon Richtung Halle, da die ersten Trainingseinheiten anfielen. Am Freitag auf der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl nach dem Abendessen wurde um 21.00 Uhr der Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste Filmabend begonnen. Die Teilnehmer fühlten sich für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 stellen wie in einem Kino, da Uwe Hauf es sich nicht neh- sich der Bürgerschaft von Weil und den Ortsteilen Neuweiler und Breitenstein vor: men ließ, frisches Popcorn zu machen. Der Duft Spvgg Holzgerlingen Am Samstag den 4. Mai 2019 von 9.00 bis 12.00 Abteilung Volleyball von frischen Popcorn lag den ganzen Abend in der Luft. Gezeigt wurde der Film „Miracle Season-Ihr Uhr auf dem Marktplatz größter Sieg“ gezeigt. In diesem Film geht es, wie und am Samstag den 18. Mai 2019 am Backhaus gegenüber der Kirche. Jugendtrainingszeiten kann es anders sein, um das Volleyballspielen. Der Samstag begann wie der Freitag. Die Spielerinnen Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Kandida- Schnuppertraining mussten sich nur beim Frühstück ein Vesperpa- ten ins Gespräch zu kommen und Hallo Mädels Jahrgang 2008-2010 cket noch richten, das für den Nachmittag benö- Ihre Wünsche und Anliegen für die kommenden fünf Wir laden Euch recht herzlich jeden Freitag zu einem tigt wurde. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, Jahre vorzubringen. Schnuppertraining von 16.00 bis 18.00 Uhr in die haben sich die Spielerinnen mit dem Trainerstab Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Berkenhalle in Holzgerlingen ein. auf den Weg gemacht. Das letzte Highlight des Das Training wird druch weitere „Aktionstage beglei- Ostercamp stand auf dem Programm. Erst fuh- tet. ren die Teilnehmerinnen mit dem Schienenersatz- Ansprechpartner und Trainer ist Lea Scheu. Ihr könnt bus nach Böblingen, damit man im Anschluss mit sie unter der Telefon (0 70 31) 65 84 21 erreichen. der S-Bahn bis Nekarpark in Stuttgart fuhr. An der Scharrena in Stuttgart angekommen wurde es den UBW Spielankündigung Teilnehmern klar, was nun kommen würde. Die Kleineren waren so aufgeregt, da es für sie nicht Samstag, 4. Mai 2019 alltäglich ist, ein Bundesligaspiel der Volleyballer Einladung U13 – Württembergische Meisterschaft bzw. Volleyballerinnen live zu verfolgen. Auf dem Unsere Kandidaten stellen sich vor am Samstag, Sporthalle Niederstetten Spielplan stand das erste Play-Off-Spiel um die 11. Mai 2019 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr beim Ba- Spielbeginn: 11.00 Uhr Deutsche Meisterschaft, MTV Stuttgart gegen den cken und Probieren im Backhaus am Marktplatz U13 – Platzierungsrunde 1-3 SSC Schwerin. Beide Mannschaften standen sich in Weil. Hohenberghalle – Horb a.N. schon oft gegenüber. Nach einem spannenden Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf viele Interes- Spielbeginn: 10.00 Uhr ziemlich ausgeglichenen Spiel stand der Sieger senten und gute Gespräche. nach 4 Sätzen des Abend fest. Der MTV Stuttgart gewann mit 3:1 Sätzen das erste Spiel um die Meisterschaft. Die Spielerinnen aus Holzgerlingen Ostercamp der Volleyballabteilung mit großer durften nach Beendigung des Spiels das Spielfeld Beteiligung betreten, den nun wurde ein Gruppenbild gemein- Bereits zum 10. mal in Folge hat die Volleyballab- sam mit den Bundesligaspielern des MTV Stuttgart Wahlgemeinschaft Aktive Bürger gemacht. Die Stuttgarterinnen nahmen sich auch teilung des SpVgg Holzgerlingen die U12 bis U16 (WAB) Spielerinnen zum Ostercamp eingeladen. Pünkt- für Autogramme und Fragen Zeit. lich um 9.20 Uhr haben sich am vergangenen Don- Nach dem man die Scharrena verlassen hatte, ant- nerstag die Türen der Grabenrainhalle geöffnet, worteten die jüngeren Spielerinnen aus Holzgerlin- WAB damit sich die Teilnehmer registrieren konnten. gen, dass es ein „Geiles Spiel“ gewesen sei und es Mit knapp 50 Jugendlichen und einem Trainerstab Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlge- Ihnen sehr gefallen hätte. von 10 Personen hat Rainer Krisch um 10.00 Uhr meinschaft Aktive Bürger für die Gemeinderatswahl das diesjährige Camp eröffnet. Das erste Highlight Unser Dank gilt dem Trainerstab, der sich die Zeit am 26. Mai 2019 stellen sich an folgenden Samsta- stand gleich am Donnerstag Vormittag auf dem nahm, das Ostercamp durchzuführen und auch Uwe gen an einem Infostand am Wochenmarkt auf dem Programm. Der Co-Trainer des Bundesligisten der Hauf, der für das leibliche Wohl gesorgt hatte. Marktplatz Weil im Schönbuch vor. Damen vom MTV Stuttgart hat sich angemeldet. 11. Mai 2019 Der Stuttgarter Trainer Herr Sebastian Schmitz, der nicht nur Co-Trainer der ersten Bundesliga ist, 18. Mai 2019 ist gleichzeitig auch Trainer des Bundesstützpunkt 25. Mai 2019 (BSP),war schon vor der Begrüßung in der Halle. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind jeweils von Unter der Leitung von Annika Krisch begann das 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr vor Ort. gemeinsame Aufwärmprogramm. Danach wurden die Mädels in Gruppen eingeteilt, die unter der Besuchen Sie unseren Stand und kommen Sie mit Leitung von Sebastian Schmitz in den einzelnen uns ins Gespräch. Gruppen trainiert wurden. Bei der Einteilung haben Wahlgemeinschaft Aktive Bürger Nummer 18 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 2. Mai 2019 23

Arbeitskreis Grüne Politik Was sonst noch interessiert Mitteilungsblatt Liebe Leserinnen und Leser, Weil im Schönbuch wir möchte Sie zu unserer Backaktion der Parteilis- Haus der Familie Erscheinungstag in der Regel Donnerstags. te Bündnis 90/Die Grünen für die Kommunalwahl auf Herausgeber ist das Bürgermeisteramt, dem Marktplatz in Weil am kommenden Samstag 71093 Weil im Schönbuch, Marktplatz 3, Telefon (0 71 57) 12 90-0, Telefax (0 71 57) 12 90-43 4. Mai 2019 einladen. Wir backen Zwiebelkuchen und Hefezöpfe und sind zwischen 9.00 und 13.00 Uhr Redaktion: Martin Feitscher, Gemeindeverwaltung, Telefon (0 71 57) 12 90-42 vor Ort. Zusätzlich können Sie uns am 11. Mai 2019 / 18. Mai 2019 / 25. Mai 2019 an einem Stand auf dem Verantwortlich für den Amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Marktplatz kennenlernen und sich über unser Pro- Bürgermeister Wolfgang Lahl, Marktplatz 3, gramm informieren. 71093 Weil im Schönbuch Wir möchten Sie auch zu einer Veranstaltung am Druck, Anzeigenteil und Verlag: 9. Mai 2019 mit der Streuobstbeauftragte des KREISZEITUNG Böblinger Bote, BUND LV BaWü Beate Holderied einladen. Sie wird Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG einen Vortrag mit dem Thema „Die Bedeutung Freie Plätze in Kursen Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen der Streuobstwiesen nicht nur für unsere Kultur- Wenig Aufwand – große Wirkung „Beauty-Ex- Verantwortlich für den Anzeigenteil: landschaft“ halten. Los geht es um 19.00 Uhr im press“ Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Restaurant „Im Gaiern“ in Weil im Schönbuch. Der Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 Haben Sie nur wenig Zeit, um sich hübsch zu ma- E-Mail: [email protected] Eintritt ist frei. chen, sich zu schminken oder zu stylen? Egal ob Wir würden uns über Ihr Kommen freuen. junge Mutter oder berufstätige Frau, mit ein paar Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Evelyn Amrehn professionellen Tricks sehen Sie natürlich und at- traktiv aus. Und der Tag kann beginnen! Bitte kom- Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 57, www.ak-gruene-politik-wis.de gültig ab 1. Januar 2019. men Sie ungeschminkt und leicht gecremt in Ihrem Lieblingsoberteil. Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr im Haus der Familie

Sommerfilzen: Der Regenbogenfisch und seine Freunde für Kinder ab 7 Jahren Filzen in Sommerlaune. Aus leuchtender und flau- schiger Schafwolle filzen wir tierische Meeresfreun- de wie bunte Fische, freundliche Quallen und See- sterne ganz nach deinen Vorstellungen. Samstag, 18. Mai 2019, 14.00 Uhr im Haus der Familie Wichtige Servicenummern Erforschung der Gustav-Jakobs-Höhle für Familien mit Kindern ab 8 Jahren Gemeinsam erforschen wir die Gustav-Jakobs-Höh- E-Mail: [email protected] le mit der Taschenlampe und Helm auf dem Kopf. Bei der zweistündigen Befahrung, die sportlich ist, Anzeigenfax: 07031 6200-78 durchqueren wir Engpässe und Hallen laufend, kni- end und kriechend. Nach der Höhlentour fahren wir Tel. Anzeigenannahme: 07031 6200-20 zur Falkensteiner Höhle, wo wir den Eingang erkun- Leserservice: 07031 6200-50 den und am Lagerfeuer grillen. Samstag, 18. Mai 2019, 10.00 Uhr Bahnhof Bad Urach

Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, , Schönbuch und Gäu [email protected] Telefon (0 70 31) 76 37 60 Serviceinfo

MS: Wie geht es weiter? AMSEL sucht mit Ihnen nach Wegen.

Unterstützung für Multiple Sklerose Erkrankte und Angehörige: www.amsel.de

Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. Regerstr. 18, 70195 Stuttgart, www.amsel.de, amsel.de/facebook, Tel. 0711 69786-0, [email protected] Spendenkonto: IBAN DE87 6005 0101 0002 4400 77

RZ_AMSEL_Motiv_4_Anz_180x75_1C.indd 1 21.12.17 14:21