RADIO AKTUELL NR. 28/2021 | IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 17. – 23. JULI | WWW.HOERZU.DE

LIVE-OPER Vielschichtige

Tragödie ZANDEL

Arrigo Boito: „Nero“ IRÈNE In der opulenten Oper von Arrigo Boito tritt der römische Kaiser Nero als schillernde Gestalt auf. Dem Librettisten und Komponisten ging es dabei nicht FOTO: nur um das Psychogramm eines verrückten Herrschers, sondern um ein großes historisches Sittengemälde am Wendepunkt vom Heiden- zum Christentum. Über 50 Jahre arbeitete Boito an der Vertonung, bei seinem Tod 1918 war sie unvollendet. Der Dirigent Arturo Toscanini ließ eine spielbare Fassung erstellen, die 1924 eine glanzvolle Urauf- führung an der Mailänder Scala erlebte. Für die diesjährigen Bregenzer Festspiele wird das Werk neu inszeniert. Am Pult der Wiener Symphoniker steht Dirk Kaftan (Foto). MI 19.30 BR-Klassik

HÖHEPUNKTE DER WOCHE MÜNCHEN NEU: HÖRSPIEL KONZERT KONZERT „Der Untergang der Stadt Passau“ Kissinger Sommer Hommage an Alma Rosé Carl Amerys dystopischer Roman wird Der Pianist Seong-Jin Cho interpretiert Eine Wort-Ton-Collage erinnert zum ersten Mal als Hörstück adaptiert. Tschaikowskys erstes Klavierkonzert. an die herausragende Geigerin. SA 15.05 Bayern 2 DI 18.05 BR-Klassik DO 20.05 BR-Klassik SA 17. JULI RADIOPROGRAMM 17. JULI SA HÖRSPIEL 15.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 6.05 Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Auftakt Max Hanft, Klavier; 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 8.30 X Filmpodcast: 6.04 Musik am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Aus den 5.35 X Presseschau 15.30 Das Interview Samstagvormittag Mit Volksmusik Vivaldi Konzert C-Dur R „Spanish Serenade“ op. 6.45 X Zeitwort 7.00 Morgenjournal Kino im Kopf Werke von Platti, Ljadow, in den Tag Archiven Aus deutschen der Woche 7.15 Held der Woche gut in den Tag 558 „in tromba marina“; 23; Radoslaw Szulc, Juli- 7.07 Musik am Morgen 7.33 Guten Morgen 9.08 X International Beethoven, Weber, Tar- 7.50 X Morgenan- Die Poesie der Barba- Zeitungen 16.30 Geld, Markt, 10.40 X Clever kochen 5.57 X Gedanken Europa Galante, Ltg.: ta Smolen, Violine; Max 7.57 X Wort zum Tag 8.00 Journal um acht 10.03 X Musikmagazin tini, Heberle, Sibelius, dacht Matthias Viertel, ren. Die Geschichte 6.05 X Kommentar Meinung 11.05 Bayern 1 zum Tag Fabio Biondi Strawins- Hanft, Klavier; „The Re- 8.07 X Journal 8.15 Pasticcio 11.03 X Musik Ravel, Mozart, Caldara, Pastor i. R. aus Kiel der Beatniks 6.10 X Informationen 17.05 Forum am Samstag 6.05 Rucksackradio ky Tango; Marc-André veille“ op. 54; „They Are 8.30 X Wissen 8.55 nach-gehört für einen Gast Grieg, Haydn, Chat- 8.15 Martenstein Von Barry Graves 9.05 Kalenderblatt 17.55 Sport 12.05 Bayern 1 Alles über Berge, Hamelin, Leif Ove An- at Rest“; „Weary Wind of Deutschland, deine 9.05 Hörbilder 12.40 X Wissen- schaturjan, Schumann, 9.00 Klassik auf Mod.: Michael Groth Vor 150 Jahren: 18.05 Aktuell Der Schauspieler am Samstag Outdoor und Natur dsnes, Klavier Platti the West“; Max Hanft, Regeln (1/11). Immer 10.05 Klassik-Treff- schaftsmagazin Telemann, Cornelius Wunsch (Produktion: Der deutsch-amerika- 18.30 mal angenom- August Zirner 13.30 Sport aktuell – 8.05 Bayerisches Violoncellokonzert Nr. 8 Klavier; „The Prince of mehr Bürokratie? punkt Gäste: Helga 13.00 Klassik light 6.30 X Zuspruch 9.40 Kultur im Norden RIAS Berlin 1980) nische Maler Lyonel men – der Zukunfts- spricht eine der der Bayern 1-Liveticker Feuilleton D-Dur; Sebastian Hess, Sleep“ Vaughan Wil- Von Gábor Paál Rabl-Stadler, Mirga Tschaikowski 2. Satz, 9.30 hr2-kultur – kompakt 10.40 Lauter Lyrik 6.05 X Studio 9 Feininger geboren Podcast der tagesschau Tagestipps Rollen im Hörstück 14.30 Sport aktuell – Die arrangierte Braut Violoncello; Akademie liams „Serenade to Mu- 9.05 X Musikstunde Gražinytė-Tyla (Direkt Allegro con grazia, aus 10.04 Treffpunkt 12.00 Belcanto Kultur und Politik 9.10 X Wochen­ 19.05 Aktuell im Fokus der Bayern 1-Liveticker Eugčne Beauharnais für Alte Musik Berlin sic“; Max Hanft, Klavier 10.05 X Musikstück aus der SalzburgKulisse der Sinfonie Nr. 6 h-Moll hr-Sinfonieorchester 13.00 X Gedanken am Morgen endjournal 19.15 Radioreport Recht Der Untergang 15.05 Bayern 1 und Auguste Chopin Grande Valse Grainger „Irish Tune der Woche im Haus für Mozart) op. 74 „Pathétique“; 12.04 X Hörbuchzeit zur Zeit 6.20 Wort zum Tage 10.05 Klassik – 19.30 SWR Aktuell am Samstag von Bayern brillante Es-Dur op. 18; from Country Derry“; 10.30 Treffpunkt 11.40 help – das Ö1 Berliner Philharmoni- 13.04 Hörbar Corona-Proteste und Eberhard Hadem, Roth, Pop – et cetera 20.00 Tagesschau der Stadt Passau (1/2) 15.30 Sport aktuell – Von Thomas Kernert Eugen Cicero, Klavier „There Was a Pig Went Klassik extra Konsumentenmagazin ker, Ltg.: Kirill Petrenko 14.04 Archivschätze Verfassungsschutz. Eine Evangelische Kirche Mit Thomas Thieme 20.15 Leute NEU: LITERATURBEARBEITUNG Nach einer ver- der Bayern 1-Liveticker (Produktion: BR 2021) Tschaikowski „Der Out to Dig“; „I’m Seven- 12.15 X Geld, 12.00 Mittagsjournal Field Irish Dance; Haltung und Unterhal- (vorläufige) Nachlese 8.00 Nachrichten (Schauspieler) 20.45 Sport heerenden Pestepidemie, die Tausende von 16.30 Sport aktuell – 9.05 Bayern 2 am Nussknacker“, Diver- teen Come Sunday“; Markt, Meinung 13.00 Le week-end Míceál O’Rourke, Klavier tung. Die Ausnahme- 13.15 X eat.READ.sleep 8.30 Nachrichten 11.05 X Gesichter 21.03 Forum Menschen hinweggerafft hat, müssen sich die der Bayern 1-Liveticker Samstagvormittag tissement; Los Angeles Max Hanft, Klavier 12.40 X Journal 14.00 N Hörspiel W.A. Mozart Ah se künstlerin Lia Wöhr und 14.00 Klassikboulevard 8.50 X Buchkritik Europas 21.50 Aktuell im Fokus Überlebenden Gedanken über ihre Zukunft 17.30 Sport aktuell – Moderation: Philharmonic, Ltg.: Gus- 14.05 Robert 13.05 Mittagskonzert „Der Hochwald“ in ciel, benigne stelle. die Familie Hesselbach 16.20 Kulttour 9.00 Nachrichten Türken in Griechenland 22.03 Klimazentrale machen. Sollen sie den Versuch einer techno- der Bayern 1-Liveticker Dagmar Schwermer tavo Dudamel Bertali Schumann – Werke von Offenbach, Beh- Von Andreas Jungwirth Konzertarie KV 538, 15.04 Musikland Hessen 16.40 Kultur im Norden 9.05 X Im Gespräch – Neues Leben beim 22.30 Wissen logischen Zivilisation auf minimalem Raum 18.30 Sport aktuell – 12.05 Zeit für Bayern Ciacona C-Dur; Freibur- eine Hörbiografie le, Schubert, Beethoven 15.05 Apropos Klassik Bearbeitung für Oboe 18.04 X Freiheit 18.00 Glocken Live mit Hörern angeblichen Erzfeind 23.00 ARD-Infonacht wagen? Carl Amerys perspektivenreiche Er- der Bayern 1-Liveticker „Pfeilgrad daneben“ … ger Barockorchester Maskeraden 14.05 X Am Samstag- 75 Jahre Bregenzer Fest- und Orchester; Albrecht Deluxe und Chor 11.05 X Lesart 12.10 X Informationen 0.00 ARD-Infonacht zählweise findet in dieser ersten Hörspiel-Ad- 19.05 Am Abend Hausbäume Consort Albéniz „Astu- R. Schumann nachmittag spiele. Mit Stefan Höfel Mayer, Oboe; Deutsche Mit Jagoda Marinić C.H. Graun Te Deum für Das politische Buch 13.10 X Themen 20.05 Am Abend Von Susanne Roßbach rias“ op. 47/5; John Wil- „Carnaval“ op. 9 17.05 Zeitgenossen 17.05 Diagonal Kammerphilharmonie 19.04 Kriminal- Soli, Chor und Orches- 12.00 Nachrichten der Woche aption ganz eigene Wege (Teil 2: 24.7.). 115 Min. X X N 22.05 Bayern 1 13.05 X radioFeature liams, Gitarre Gossec Mit Udo Wachtveitl, 17.50 Jazz vor Sechs Mit Thomas Mießgang, Bremen Vivaldi 1. hörspiel ter; Monika Frimmer, 12.05 X Studio 9 13.30 X Eine Welt MDR AKTUELL Night Fever Die lange 14.05 X Breitengrad Sinfonie D-Dur, Tempo Matthias Brandt, 18.30 X Interview Peter Waldenberger Satz, Andante molto, ARD Radio Tatort Sopran; Judith Kump- Der Tag mit ... Auslandskorresponden- MENSCHEN 10.05 DLF Disconacht für Bayern Reportagen aus di caccia op. 13/3; Con- Brigitte Hobmeier, der Woche Anschl.: Diagonals aus der Triosonate g- „Sonntag“ fert, Mezzosopran; 13.05 X Breitband ten berichten 5.00 Stunden- 0.03 Zum Programm- aller Welt certo Köln, Ltg.: Werner Michael Tregor, 18.40 Kultur weltweit Feiner Musiksalon: Moll RV 85; Il Cantino Von Tom Peuckert Dantes Diwiak, Tenor; Medien und 14.05 X Campus Programmschema Thomas Thieme schluss 14.30 X Nahaufnahme Ehrhardt Rahbani „Le Benedict Lückenhaus, 19.05 Geistliche Musik Extended, mit aktuellen Bruch Scherzo aus der 20.04 Oper Johannes-Christoph digitale Kultur und Karriere bis Mitternacht 0.07 Bayern 1 15.05 X N Hörspiel cerf-volant“, Générique; Christian Baumann, Lerchenfels „Te Deum Reissues: Dub, Roots, Sinfonie Nr. 3 E-Dur op. Pascal Dusapin: „Mac- Happel, Bass; NDR- 14.05 X Rang 1 15.05 X Corso – Kunst 5.01 Nachrichten, FEATURE Seit den 1970er- Wetterberichte und Jahren spielt Thomas Thieme Night Fever „Der Untergang der Ein Ensemble Alkan Folkert Dücker, Thomas laudamus“ Hakim „Te Rocksteady, Brazil Dub 51; Bamberger Sym- beth Underworld“ Chor; NDR-Radiophil- Das Theatermagazin & Pop Das Musikmag. 4.05 Die Nacht Stadt Passau“ (1/2) „Le festin d’Esope“ op. Albus, Katja Schild Deum“ Mendelssohn 19.05 Tao – aus den phoniker, Ltg.: Robert Mit Dshamilja Kaiser harmonie, Ltg.: Hans 14.30 X Vollbild 16.05 X Büchermarkt Verkehrshinweise in Film und Fernsehen die un- Von Bernadette 39/12; Marc-André Ha- 15.05 On stage „Te Deum“ Religionen der Welt Trevino Roesgen- (Lady Macbeth, Mezzo- Joachim Rotzsch Das Filmmagazin Bücher für junge Leser 5.06 Aktuelle Berichte durchschaubaren Kraftkerle. BAYERN 3 Sonnenbichler melin, Klavier Händel Ausschnitte aus den 20.04 Oper „Berauscht oder Champion Une jeune sopran), Peter Schöne 19.00 Belcanto Moderation: Susanne 16.30 X Forschung Hintergründe und Er verkörperte auch Helmut K Nach Carl Amery „Wassermusik“, Suite Tagen der Kammer­ Pascal Dusapin: „Mac- begeistert?“ Drogen fille parle. Lied; Regula (Macbeth, Bariton), 20.00 Oper Burg, Patrick Wellinski aktuell Computer Interviews Kohl und Uli Hoeneß. Seine 5.00 Frühaufdrehen Mit August Zirner, Nr. 2 D-Dur; Le Concert musik 2021 in der beth Underworld“ und Religion Mühlemann, Sopran; Maria Carla Pino Cury Pascal Dusapin: „Mac- (Direkt von den 74. und Kommunikation 5.13 Börse in Frankfurt, unverwechselbare Stimme ist in zahlreichen am Wochenende Michael Goldberg, Spirituel, Ltg.: Hervé Hochschule für Musik Mit Dshamilja Kaiser 19.30 Oper Tatiana Korsunskaya, (Weird Sisters, Sopran), beth Underworld“ Internationalen Film- 17.05 Streitkultur New York und Tokio Hörspielen und Hörbüchern zu erleben. 55 Min. 5.00 Nachrichten Christian Erdt, Stephan Niquet Theodorakis und Theater München (Lady Macbeth, Mezzo- Benjamin Britten: Klavier Dvorák 3. Satz, Valda Wilson (Weird Sis- Mit Dshamilja Kaiser festspielen in Cannes) 17.30 X Kultur heute 5.15 Kurznachrichten, 6.00 Nachrichten Zinner, Martin Umbach, „Rhapsodie“, Uranie; 17.05 Klassik sopran), Peter Schöne „Billy Budd“ Finale, aus dem Cello- ters, Sopran), Carmen (Lady Macbeth, Mezzo- 15.00 Nachrichten 18.10 Infos am Abend Wetterberichte und 7.00 Nachrichten Edmund Telgenkäm- Sebastian Hess, Vio- zum Staunen (Macbeth, Bariton), Mit Dwayne Croft (Billy konzert h-Moll op. 104; Seibel (Weird Sisters, sopran), Peter Schöne 16.05 Echtzeit 18.40 Hintergrund Verkehrshinweise EUROPA 11.05 DLF X X 8.00 Nachrichten per, Barbara Horvath, loncello; Nürnberger „Hier kommt Mozart!“ – Maria Carla Pino Cury Budd), Philip Langridge Christian Poltéra, Cello; Mezzosopran), Melissa (Macbeth, Bariton), Das Magazin für 19.05 X Kommentar 5.17 Berichte zum Türken in 9.00 Die Samstags- Franziska Hackl, Marie- Symphoniker, Ltg.: John Vom Wunderkind zum (Weird Sisters, Sopran), (Captain Edward Vere), Deutsches Sinfonie- Zgouridi (Weird Sisters, Maria Carla Pino Cury Lebensart 19.10 Sport am Samstag Zeitgeschehen mit Crasher Therese Futterknecht Carewe W.A. Mozart Superstar! Mitwirkende: Valda Wilson (Weird Sis- James Morris (John Orchester Berlin, Ltg.: Mezzosopran), Marie (Weird Sisters, Sopran), 17.05 Studio 9 20.05 N Hörspiel Service, Tipps Griechenland 9.00 Nachrichten Regie: Bernadette „Le nozze di Figaro“, Sin- Maximilian Maier ters, Sopran), Carmen Claggart), Victor Braun Thomas Dausgaard Smolka (Child, Sopran), Valda Wilson (Weird Sis- kompakt „Susanna“ und Kultur FEATURE Das Essen, die Mu- 10.00 Nachrichten Sonnenbichler fonia; Zefiro, Ltg.: Alfre- (Erzähler), Münchner Seibel (Weird Sisters, (Mr. Redburn), James 14.00 X Diskothek Hiroshi Matsui (Ghost, ters, Sopran), Carmen Themen des Tages Von Stephan Heilmann 5.28 Ausführliches Wetter sik – alles fast wie zu Hause. Für 11.00 Nachrichten 17.05 X Jazz & Politik do Bernardini Brubeck Rundfunkorchester, Mezzosopran), Melissa Courtney (Mr. Flint), Josquin Desprez zum Bass), Algirdas Drevins- Seibel (Weird Sisters, 17.30 X Tacheles Nach Gertrud Kolmar 5.29 Ausblick auf die kommende Türken, die sich von der Regie- 12.00 Hits, Hits, Hits Politisches Feuilleton „Blue Rondo à la Turk“; Christian Reif (Leitung) Zgouridi (Weird Sisters, Julien Robbins (Lieu- 500. Todestag kas (Porter, Tenor), Da- Mezzosopran), Melissa 18.05 Feature Mit Hille Darjes, Judith für euer Wochenende 17.55 Zum Sonntag The Dave Brubeck Quar- (Aufnahme vom Mezzosopran), Marie tenant Ratcliffe), Paul 16.03 CH-Musik men des Opernchores, Zgouridi (Weird Sisters, Höllenfahrt Melles, Hans-Dieter halbe Stunde rung bedroht sehen, ist der 12.00 Nachrichten Mit Elfriede Schießleder tet Goodban „Omar 25. Juni 2021 im Circus Smolka (Child, Sopran), Plishka (Dansker), Tony 17.06 Jazz Collection Saarländisches Staats- Mezzosopran), Marie Von Friedrich Knilli Zeidler, Naomi Krauss, 5.30 Nachrichten, Nachbar Griechenland ein X 14.00 Nachrichten 18.05 Weltempfänger Pascha Walzer“; The Krone-Bau, München) Hiroshi Matsui (Ghost, Stevenson (Ein Novize), 18.30 X Samstags- orchester, Justus Smolka (Child, Sopran), Mit Andreas Tobias, Matthias Scheuring, Wetterberichte und idealer Ort. Tausende Türken haben sich in 15.00 Nachrichten 18.30 radioMikro London Academy of Als Kind hat er sie alle Bass), Algirdas Drevins- Metropolitan Opera rundschau Thorau (Leitung) Hiroshi Matsui (Ghost, Helmut Sigrid Pawellek, Markus Verkehrshinweise Thessaloniki oder Athen niedergelassen. 55 Min. M 16.00 Hits, Hits, Hits Shola und die Löwen Ottoman Court Music, verzaubert: Königinnen kas (Porter, Tenor), Da- Chorus, Metropolitan 19.00 X Echo der Zeit (Aufnahme vom 18. Bass), Algirdas Drevins- Regie: Götz Naleppa Gertken, Nikola Weisse 5.36 Aktuelle Berichte für euer Wochenende Von Bernardo Atxaga Ltg.: Emre Araci Conti und Könige, Prinzessin- men des Opernchores, Opera Orchestra, Steu- 19.30 Klangfenster April 2021 aus dem kas (Porter, Tenor), Da- (Produktion: Deutsch- 22.05 Atelier mit Presseschau - 16.00 Nachrichten 18.53 M Betthupferl Sonata, Minuetto Varia- nen und Fürsten. Der Saarländisches Staats- art Bedford (Leitung) 20.00 N Hörspiel Saarländischen men des Opernchores, landfunk Kultur 2018) neuer Musik und Meinung FÜR KINDER 17.05 BR KLASSIK 17.00 Nachrichten Kiesel Liesel zione; La Gioia Armo- halbe Hochadel in Eu- orchester, Justus Thorau (Aufgenommen „(save me) not“ Staatstheater) Saarländisches Staats- 19.00 Nachrichten Verstetigung des 5.40 Sport 18.00 Nachrichten Liesel als Erdbeere nica Alyamani „Longa ropa war hin und weg (Leitung) (Aufnahme am 08. März 1997 Von „Frauen und Fiktion“ 23.03 Kabarett orchester, Justus Thorau 19.05 Oper Unsteten. Das 35. 5.45 Kurznachrichten, Hier kommt Mozart! 19.00 Nachrichten Von Josef Parzefall Nahawand“; MAias vom kleinen „Wolferl“. vom 18. April 2021 aus in der Metropolitan Mit Josefin Platt, Shari Der Deutsche Klein- (Leitung) (Aufnahme 22.00 Die besondere Kaleidophon-Festival Wetterberichte und BÜHNENSHOW Was für ein 20.00 Party-Hitmix 19.05 X Zündfunk Alyamani, Mohammad 19.00 Nachrichten, dem Saarländischen Opera in New York) Asha Crosson, Ulrike kunstpreis 2021 vom 18. April 2021 aus Aufnahme Ulrichsberg Verkehrshinweise Leben führte der Komponist? Die besten Party-Hits – 20.05 X radioSpitzen Taha, Percussion, Wetter Staatstheater) 22.30 Nachtbilder Krumbiegel, Elisabeth Mit Emil Steinberger, dem Saarländischen 23.05 X Fazit 22.50 X Sport aktuell 5.47 Aktuelle Berich- Wie wurde er vom Wunder- gemixt von den Kabarett und Comedy Tamburin; Kremerata 19.05 Oper 23.03 Kabarett Antonio Fian: Hoppe, Lina Krüger, Miss Allie, Florian Schro- Staatstheater) Kultur vom Tage 23.05 Lange Nacht te und Regionales kind zum Superstar? Der Bayern 3 DJs Salzburger Stier 2021 Baltica, Violine und W. A. Mozart: Der Deutsche Klein- „Fertige Gedichte“ Toni Lorentz. Regie: eder, Sarah Bosetti, 23.00 Kabarett 0.00 Nachrichten Prachtboulevard aus Thüringen, Erzähler Maximilian Maier Mit Jerry Gstöttner Der Tausendsassa aus Ltg.: Gidon Kremer „Le nozze di Figaro“ kunstpreis 2021 23.25 Die Ö1 Jazznacht „Frauen und Fiktion“ Michael Mittermeier Der Deutsche 0.05 Stunde 1 Labor mit Geschichte. Sachsen, Sachsen- 20.00 Nachrichten der Steiermark – Tho- 8.05 X Piazza Musik Opera buffa in vier Akten (Aufnahme vom Maria Petrova im 21.00 X Musik (Aufnahme vom 2. Mai Kleinkunstpreis 2021 1.05 Diskurs Die Lange Nacht vom Anhalt (Foto) und das Münchner 5.58 Wetter Rundfunkorchester begaben sich im Circus- 21.00 Nachrichten mas Stipsits / Mit den und Kultur erleben Mit Gyula Orendt (Graf 2. Mai aus dem Frank- Interview, Marthiniks unserer Zeit aus dem Frankfurter Mit Emil Steinberger, 2.05 Tonart Kurfürstendamm 21.58 X Auf ein Wort Gedanken zur Woche 8.30 CD-Tipp Almaviva), Jacquelyn furter Hof, Mainz) Garden bei der Jazz- 22.06 Notturno Hof, Mainz) Florian Schroeder u.a. Chansons und Balladen Von Katharina Palm 5.59 Ausblick auf die Krone-Bau auf Spurensuche (vom 25.6.). 115 Min. 22.00 Nachrichten von Helmut Schleich 8.57 Werbung Wagner (Gräfin Alma- 0.03 Nachtkonzert werkstatt Graz 2016 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 4.05 Tonart Clublounge 2.05 DLF Radionacht kommende Stunde 23.00 Nachrichten 21.05 Zeit für Bayern 9.30 Kulturszene viva), Julie Fuchs (Su- ARD-NACHTKONZERT 0.00 Party-Hitmix „Pfeilgrad daneben“ … 10.30 X Zoom – sanna), Andrè Schuen ANTENNE 0.00 Nachrichten Hausbäume Musikgeschichte, und (Figaro), Léa Desandre SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Tschaikowski Strawinsky 1.00 Nachrichten Von Susanne Roßbach was sonst geschah (Cherubino), Monica Sinfonie Nr. 1 g-Moll; „Petruschka“; hr- 2.00 Die Nacht 22.05 Eins zu Eins 11.05 Meine Musik Bacelli (Marcellina), 5.00 Guten Morgen 5.00 Sunrise – Frühshow 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 8.09 X Trend 6.00 Die Samstags- „DASDING – hr-Sinfonieorchester, Sinfonieorchester, Ltg.: Zu hören gibt es pa- 12.00 Nachrichten, Emiliano Gonzalez-Toro 5.57 X Anstöße 8.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.00 Am Morgen Salzburg 8.35 Die Anderen Show Mit Lisa Augen- Alles was du willst“

Ltg.: Paavo Järvi Andrés Orozco-Estrada K B5 AKTUELL ckende Berichte über Wetter (Don Basilio), Maurizio 6.57 X Anstöße Vormittagsshow 6.57 X Morgen­ 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 9.12 Wetterfrage thaler, Paul Johannes Debussy Fünf frühe 2.03 J. Haydn Sinfonie mit Ereignissen gefüllte 12.05 Divertimento Muraro (Bartolo), Elisa- 9.30 Veranstal­ gedanke 10.00 Sprechstunde 12.30 Salzburg 9.30 Stiftung Baumgartner 6.00 DasDing Lieder; Anu Komsi, Nr. 98 B-Dur Graziani 6.00 Infoblock Biografien, ungewöhn- Bochmann „Spanischer beth Boudreault (Barba- Baden-Württemberg tungstipps 9.00 SWR4 am 12.00 Am Mittag aktuell Journal Denk an mich 12.00 Schönes 10.00 DasDing Sopran; hr-Sinfonie- Sonate G-Dur op. 3/1 6.08 B5 Bayern liche Berufe, spannende Mittag“; Ltg.: Kurt rina), Choeur du CNRR 8.00 Bloß kein Stress 12.00 SWR3 Top- Samstagvormittag 13.00 Am Nachmittag 13.00 Ihr Nachmittag 9.45 Besserwisser Wochenende 14.00 DasDing orchester, Ltg.: Sakari Sibelius „Nächtlicher 6.14 Programmhinweise wie überraschende Ein- Graunke Massenet de Marseille, Balthasar themen am Mittag 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Oldieshow 17.00 Jukebox 10.00 Nachrichten 80er, 90er und die 18.00 DasDing Oramo Beethoven Ritt und Sonnenauf- 6.20 B5 Hintergrund sichten und unerwarte- „Le Cid“, Ballettmusik; Neumann Ensemble, Rheinland-Pfalz 13.00 SWR3 PopUp 12.30 SWR4 BW aus 18.00 Schlagerparty 18.00 Forchers 11.00 Nachrichten Hits von heute 21.00 DasDing „Leonoren-Ouvertüre gang“ op. 55 F.X. Mo- 6.25 B5 Kultur te große Erfolge. Ltg.: Jacques Delacôte Thomas Hengelbrock 9.00 Der Vormittag 13.00 Nachrichten dem Studio Stuttgart Ab sofort tanzt der Zeitmaschine 11.30 X Rundschau Klassik Radio heißt Partybash Nr. 1“; hr-Sinfonieor- zart Klavierkonzert Nr. 6.28 Verkehr, Wetter 23.05 Nachtmix Albéniz „Asturias“ op. (Leitung) (Aufnahme 14.30 Veranstal­ 13.00 Am Samstag- gesamte Südwesten 19.00 Forchers 12.03 X Regional es samstags von 08 23.00 DasDing chester, Ltg.: Hugh 1 C-Dur Strawinsky 6.30 Infoblock Egal ob man gerade 47/5; Ernesto Bitetti, Gi- vom 5. Juli 2021) 12.00 Aktuell um Zwölf tungstipps nachmittag gemeinsam jeden Zeitmaschine Diagonal bis 13 Uhr „Schönes Moestwanted Wolff Pergolesi „La Sinfonie in C Von Berlin bis Brüssel, die Nachtschicht antritt tarre; Ltg.: Enrique Gar- 23.05 Musik der Welt 13.00 X Arbeitsplatz 16.00 Wochenendshow 17.00 Aktuell am Samstag von 18 Uhr 20.00 Zugabe – 13.00 X Zytlupe Wochenende“. Florian 0.00 DasDing serva padrona“, Duett 4.03 Joh. Strauß „Seid von Washington bis oder auf dem Weg zu cía Asensio Granados 1700 Jahre jüdisches 14.00 Stadion 17.00 Nachrichten Nachmittag bis Mitternacht zur Das Radio Salzburg 14.03 Potzmusig! Schmidt begleitet als Housesession Serpina – Uberto aus umschlungen, Millio- Wladiwostok – unsere einem angesagten Club Aus „Danzas españolas“ Leben in Deutschland. 18.00 Guten Abend 18.00 Nachrichten 18.00 SWR4 Musik aus dem Radio. Livekonzert 16.30 Blitzlicht Schweiz Moderator durch die 2.00 DasDing dem 2. Teil; Monika nen!“ op. 443 Sobeck Korrespondenten ist – mit dieser Sendung op. 37; Ltg.: Johannes Schweißtreibender 18.40 Veranstal­ Schlagerparty Und das machen wir Ausgewählte Mitschnit- 17.30 Regionaljournal Sendung und bietet ein Plattenleger Eder, Sopran; To- Bläserquintett F-Dur berichten, was kommt man mit guter Wildner Grothe Hardcore-Klezmer Baden-Württemberg tungstipps Ab sofort tanzt der natürlich gemeinsam te von Livekonzerten 18.00 X Echo der Zeit Potpourri aus beliebten 4.00 DasDing masz Kaluzny, Bass; op. 9 Méhul Sinfonie passiert in der Welt. Musik durch die Nacht. „Spanische Tanzfanta- Mitwirkende: Ensemble 20.00 Disco 19.00 Party für Zuhause gesamte Südwesten mit der schönsten 21.00 Alte Liebe Oldies, 18.50 Glocken Klassikmelodien. Chillout L’Orchestre Baroque Nr. 2 D-Dur 6.38 B5 Wirtschaft Mit Musik läuft eben sie“; Ltg.: Franz Grothe Ramzailech (Aufnahme 19.00 Nachrichten gemeinsam jeden Musik und den besten Evergreens und Schla- der Heimat 20.00 Die jungen Wilden de Strasbourg, Ltg.: 5.03 Vivaldi, Dvorák, 6.44 Programmhinweise alles besser. 13.05 Cantabile von 2018 im Rahmen Rheinland-Pfalz 20.00 Nachrichten Samstag von 18 Uhr Hits, die wir uns für das ger-Klassiker am Abend 19.00 Nachrichten 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen Harald Kraus Bortnjanskij, Weber u.a. 6.50 B5 Hintergrund 0.03 radioJazznacht Elgar „Go, Song of Mine des Internationalen 20.00 X Der Abend 21.00 Nachrichten bis Mitternacht zur Tanz-Parkett nur vor- 22.00 Musik zum 19.03 M Zambo Nacht Comedy, und Playlists 6.55 B5 Sport Neues aus den Jazz- op. 57; „As Torrents in Klezmer-Festivals Fürth) 22.00 Nachrichten Musik aus dem Radio. stellen können. Träumen Ruhiges 20.00 Nachrichten das Beste des Tages unter 6.58 Verkehr, Wetter Charts. Mit Peter Veit Summer“ op. 30; 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht zum Tagesausklang 20.03 Jukebox und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ SO 18. JULI RADIOPROGRAMM 18. JULI SO HÖRSPIEL 15.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 6.05 X Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Auftakt 13.05 Après-midi 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 7.05 Ein Wort aus der Bibel 6.04 Geistliche Musik 6.00 Klassisch in den So. 6.55 Wort zum Tage 5.05 Auftakt 15.30 Wissen Sonntagmorgen Mit Volksmusik Sachsen-Weimar Saint-Saëns „Samson 7.03 Musik am Morgen 6.55 Zwischenruf 8.30 X Perspektiven Werke von J.S. Bach, 8.00 Kantate Moschee-Gemeinde 6.05 X Kommentar 16.05 Fokus Arbeit 8.15 X Die unglaub- gut in den Tag Konzert C-Dur Succari et Dalila“, Bacchanale; 7.55 Lied zum Sonntag 7.05 Lebenskunst 9.08 Sakral/Vokal Hasse, Mendelssohn, Geistliche Musik am 7. (Ahmadiyya Lahore) 6.10 Geistliche Musik 16.30 Weltspiegel Thema liche Geschichte 6.05 Heimatspiegel „Parole du Matin à la Orchestre de Paris, 8.03 Kantate 8.00 Journal um acht 10.00 X Radiopredigt Rutter, Raphael Sonntag nach Trinitatis 7.05 Feiertag Werke von Purcell, 17.05 ARD-Presseclub Björn Bicker ist 10.05 X Katholische 6.30 Positionen Rose“ J. Haydn Vio- Ltg.: Daniel Barenboim J.S. Bach „Ärgre dich, o 8.15 Du holde Kunst 10.15 X Radiopredigt 7.30 X Morgenfeier J. Haydn „Singt dem Was und wie, wenn J.L. Bach, Bach 17.55 Sport Schriftsteller und Morgenfeier Religions- und loncellokonzert D-Dur, Viardot-García So- Seele, nicht“ BWV 186; 9.05 Gedanken 11.03 52 beste Bücher 8.04 M Lauschinsel Herren alle Stimmen“ ohne Gott? Ringen um 7.05 X Information 18.05 Aktuell Theatermacher an Pfarrer Matthias Weltanschauungs- Allegro moderato Hob. natine a-Moll; Thomas Miah Persson, Sopran; 10.05 Ambiente 12.00 Concertino 9.04 Am Sonntagmorgen aus „Die Schöpfung“, Glauben zwischen und Musik 18.20 Kontext der Schnittstelle Effhauser, Regensburg Gemeinschaften VIIb/2 Casella „Scarlat- Albertus Irnberger, Robin Blaze, Altus; Ma- 11.03 F Matinee Ian Hobson dirigiert 11.30 Camino Oratorium Kreek Do Mystik und Missbrauch 8.35 Am Sonntag- 18.30 Aus Religion von Kunst, Politik, 10.35 X Ev. Morgen- 6.30 Jehovas Zeugen tiana“, Capriccio Purcell Violine; Barbara Moser, koto Sakurada, Tenor; Werke von de Arriaga, Moritz Moszkowski 12.04 Literaturland the birds worry? J.S. Von Andrea Fleming morgen und Gesellschaft Literatur und feier Pfarrerin Stefanie in Deutschland „The Fairy Queen“, The Klavier Poulenc „Les Peter Kooij, Bass; Bach Bruch, Brahms, 12.38 X Musik für Hessen Eröffnungsver- Bach Es wartet alles auf 7.30 X M Kakadu für „Freiheit mit Geboten. 19.05 Aktuell im Fokus Tagestipps sozialer Praxis Schardien, Fürth 6.45 Humanistischer Fourth Act Suite Mon- animaux modèles“; RTÉ Collegium Japan, Rimski-Korsakow einen Gast anstaltung Frankfurt dich, Kantate BWV 187 Frühaufsteher Digitalisierung als Wan- 19.15 Weitwinkel 11.05 Am Sonntag Verband cayo „Huapango“ National Symphony Ltg.: Masaaki Suzuki 11.50 Intermezzo 13.45 Concerto liest ein Buch 8.40 X Glaubens­ Was macht Wasser nass? del mit Chancen“ 19.45 SWR Aktuell Güldens Schwester 12.00 X Zwölfuhr­ 7.00 Nachrichten 7.05 Laudate Dominum Orchestra, Ltg.: Jean- 8.30 X Wissen: Aula 13.00 Sonntagsjournal Grande Dame. Martha 13.04 Kaisers Klänge sachen Martin Luther Von Sarah M. Ziewitz, 8.50 X Presseschau 20.00 Tagesschau läuten 7.05 M radioMikro Caldara „Missa Laetare“ Luc Tingaud Schubert 9.03 X Matinee 13.10 Tolle Titel – Argerich als Debussy- Pastoralen aus King und der unendli- Fabian Schmitz 9.05 Kalenderblatt 20.15 Klimazentrale DRAMA Die Lehrerin Fatma wird Zeugin, wie Aus Wall in Oberbayern Magazin Mendelssohn „Wer Klavierquintett A-Dur D 12.05 X Glauben starke Stücke Interpretin Arkadien – Watteaus che Kampf um Gerech- Mod.: Ulrike Jährling Vor 200 Jahren: Die 20.45 Sport ein Junge einen Mitschüler auf dem Schul-­ 12.03 X Die Blaue Couch 7.30 M Sonntagshuhn nur den lieben Gott 667 „Forellenquintett“; 12.30 Treffpunkt 14.05 Menschenbilder Debussy Fantasie für klingende Bilder tigkeit. Erinnerung an 8.05 X M Kakadu französische Opernsän- 21.03 ARD-Presseclub hof tötet. Während sie von der Tat erzählt, 14.05 Am Sonntag 8.05 X Katholische läßt walten“ Silke Avenhaus, Klavier; Klassik Neue CDs 15.05 Oper Klavier und Orchester 14.04 Zwei bis Vier einen radikalen Theolo- Kakadu fliegt aus gerin Pauline Viardot- 21.50 Aktuell im Fokus taucht die Erinnerung an ihre Schwester 14.30 Sport aktuell – Welt 8.05 Die Bach-Kantate Lena Neudauer, Violine; Mit Katharina Eickhoff Apropos Oper Viardot 8 Lieder 16.04 X M N Hörspiel gen und Politiker Sommerferienzeit García geboren 22.03 Leute Gülden wieder auf. Diese wurde als Kind von der Bayern 1-Liveticker „Brannte uns nicht das J. S. Bach: „Ärgre dich, Wen Xiao Zheng, Viola; 14.05 X Feature Originale Opernquer- nach Eduard Mörike „Das Dschungelbuch“ 9.00 Matinee ist Urlaubszeit 9.10 Die neue Platte 22.30 Aus Religion einem Auto überfahren, dessen Fahrer nie 15.05 Am Sonntag Herz?“ Hommage an o Seele, nicht“, Kantate Danjulo Ishizaka, Vio- am Sonntag schnitte (2). Luigi R. Strauss Sinfonische Von Rüdiger Ruppert 9.40 Kultur im Norden Mod.: Ulrike Jährling 9.30 X Essay und und Gesellschaft ermittelt wurde. Das Stück von Björn Bicker 15.30 Sport aktuell – den Moraltheologen am siebenten Sonntag loncello; Rick Stotijn, 15.05 X Zur Person Cherubini: „Médée“ / Fantasie aus „Die Frau 18.04 Feature 10.40 Lauter Lyrik 9.05 X M Kakadu Diskurs Krisenherd 23.00 ARD-Infonacht nimmt die Spur zweier Verbrechen auf und der Bayern 1-Liveticker Eberhard Schockenhoff nach Trinitatis BWV 186 Kontrabass Field Noc- 17.05 „lesenswert“ „Medea“ ohne Schatten“ 19.04 Die hr-Bigband 11.00 Sonntagskonzert 10.05 Plus Eins Identität. Persönlicher 0.00 ARD-Infonacht beleuchtet auf eine sehr persönliche Art die 16.15 X Die unglaub- Von Johannes Reichart Anschließend: Lorenzo turne Nr. 14 C-Dur; John Magazin 16.00 Ex libris 15.03 X Passage 20.04 Konzert 13.00 X Das Gespräch 12.05 Studio 9 kompakt Fixpunkt und politi- liche Geschichte 8.30 Evangelische Gaetano Zavateri: O’Conor, Klavier Harty 18.20 Hörspiel 17.00 Journal um fünf 16.03 Im Konzertsaal Bastille Day – Konzert 13.30 Philipps Playlist 12.30 Die Reportage scher Kampfbegriff blinden Flecken einer Gesellschaft. 55 Min. X N 16.30 Sport aktuell – Perspektiven Violinkonzert G-Dur „A John Field Suite“; „Rattatatam, mein 17.10 Spielräume spezial Ein musikalischer zum französischen 14.00 Klassikboulevard Artenvielfalt auf Gräbern 10.05 Katholischer MDR AKTUELL der Bayern 1-Liveticker Thank you for the music op. 1/12 „Tempesta di Edmonton Symphony Herz – Über das Le- 17.55 Schon gehört? Sonnenaufgang Nationalfeiertag 16.40 Kultur im Norden High Life auf Gottesdienst GESELLSCHAFT 9.30 DLF 17.30 Sport aktuell – Glaube in der Popmusik mare“; Johann Friedrich Orchestra, Ltg.: Uri Mayer ben mit der Angst“ Tipps für Klein und Groß am Thunersee Berlioz Rákóczi- 18.00 Welt der Musik dem Friedhof Pfarrer Simon Mayer 5.00 Stunden- der Bayern 1-Liveticker Von Uwe Birnstein Fasch: Konzert D-Dur 15.05 Wunsch:Musik Von Elisabeth 18.00 Abendjournal Werke von J. Haydn, Marsch, aus „La Die Vielseitige – Pauline 13.05 X Sein und (Zelebrant) (Direkt aus Programmschema Krisenherd 18.30 Sport aktuell – 9.05 Bayern 2 am 9.05 Das Musikrätsel 17.05 Musikfrauen Weilenmann 18.15 Moment am Beethoven, Mendelssohn damnation de Faust“ Viardot-Garcia zum Streit Pfarrkirche zur Heiligen bis Mitternacht Identität der Bayern 1-Liveticker Sonntagvormittag Kniffliges für Komponistinnen, Nach dem gleich- Sonntag (Konzert vom 12. Juni Rossini Una voce poco 200. Geburtstag Das Philosophiemagazin Familie in Karlstadt) 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und FEATURE Weshalb erhitzen De- 19.05 Am Abend Mod.: Barbara Leidl Musikliebhaber Dirigentinnen, namigen Buch von Sattes Grün in vielen 2021, Rittersaal im fa, aus „Der Barbier von 19.00 X N Kriminal- 14.05 X Religionen 11.05 X Interview 20.05 Am Abend 12.05 X kulturWelt Grétry „La rosière repu- Interpretinnen Franziska Seyboldt Schattierungen Schloss Thun) Sevilla“ Donizetti Salut hörspiel 15.05 Interpretationen 11.30 X Sonntags- Verkehrshinweise batten um Identität derart die 23.05 Die Nacht 12.30 radioTexte – blicaine“, Ballettsuite; Bizet „Carmen Suite“; Mit Pola O’Mara, Franz 19.05 Contra – Kaba- 17.30 Klassik light à la France, aus „Die Re- ARD Radio Tatort „Eines nur will ich noch: spaziergang 5.06 Aktuelle Berichte Gemüter? Florian Coulmas 0.03 Zum Programm- Das offene Buch NDR-Radiophilharmo- TenThing Jaëll Klavier- Pätzold, Christian rett und Kleinkunst Vivaldi L’Olimpiade. gimentstochter“ Bizet „Sonntag“ Das Ende!“ „Die Walkü- 13.05 Informationen Hintergründe und hat untersucht, wie die Suche X schluss 13.05 X radioReisen nie, Ltg.: Bernhard Klee konzert Nr. 2 c-Moll; Schneller, Julia Proch- Moritz Neumeier – Oper, Lo seguitai felice. Auszüge aus „Carmen“ Von Tom Peuckert re“ von Richard Wagner 13.30 Zwischentöne Interviews nach dem wahren Selbst und 0.07 Die Nacht Einfach woanders sein Joh. Strauß „Kaiser- Cora Irsen, Klavier; now, Ulrike Arnold, Gedankensprünge. Arie, Megacle, III, Bear- W.A. Mozart Auszüge Mit Felix Kramer, Gast: Marek Janowski Mit Bernd Göbel 5.13 Börse in Frankfurt, das Streben nach Zugehörigkeit zur Schlüs- 14.05 X Diwan Walzer“ op. 437; Berliner WDR-Funkhausorches- Nora Bollmann, Vincent Der deutsche Preis- beitung für Klarinette aus „Die Hochzeit Margarita Breitkreiz, (Dirigent) (Bildhauer) New York und Tokio selfrage unserer Zeit geworden ist. 30 Min. 5.15 Kurznachrichten, K BAYERN 3 Das Büchermagazin Philharmoniker, Ltg.: ter, Ltg.: Arjan Tien Redetzki, Anne Bolik, träger des Salzburger und Orchester Händel des Figaro“ und „Don Aenne Schwarz, Andreas 17.05 Studio 9 kompakt 15.05 Rock et cetera 15.05 X N Hörspiel Nikolaus Harnoncourt Bauer Sinfonische Géraldine Raths Stiers 2021 Rinaldo. Oper, Lascia Giovanni“ Berlioz Nuit Ulrich, Thomas Danne- 17.30 X Nachspiel 16.10 X Büchermarkt Wetterberichte und 5.00 Am Morgen „Güldens Schwester“ 10.05 Sinfonische Suite op. 33; Ambache 19.30 Mehrspur Von Elisabeth Stratka ch’io pianga. Arie, Almi- paisible et sereine, aus mann, Sonja Hermann 18.05 X Feature 16.30 X Forschung Verkehrshinweise MUSIK 17.05 BR-KLASSIK 6.20 Zum Nachdenken Von Björn Bicker Matinée Chamber Orchestra 20.04 Konzert 19.30 Ö1 Kunstsonntag: rena, II Pleyel Sinfonie „Béatrice et Bénédict“ 20.00 Konzert Fit mit Wasser aktuell Wissenschaft 5.17 Berichte zum Tine Thing Helseth 7.00 Nachrichten Mit Meriam Abbas, W.A. Mozart „Idome- Piazzolla „Verano Bastille Day – Konzert Überblick D-Dur op. 3/1, 4. Rondo Gounod A moi les plai- Bastille Day – Konzert und Bewegung im Brennpunkt Zeitgeschehen mit 8.00 Nachrichten Yodit Tarikwa, Murali neo“, Ouvertüre; Ltg.: Porteño“; TenThing zum französischen 19.34 Radiosession Boccherini Gitarren- sirs, aus „Faust“ Verdi zum französischen Die Kneipp’sche 17.05 X Kulturfragen Service, Tipps PORTRÄT Sie spielt seit ihrem 9.00 Bayern 3 Perumal, Christoph Pablo Heras-Casado; 18.05 Cinema – Nationalfeiertag 20.15 Tonspuren quintett D-Dur Gérard Bella figlia dell’amore, Nationalfeiertag Lebens- und Heilweise 17.30 X Kultur heute und Kultur siebten Lebensjahr Trompete Podcast-Show Franken, Edmund Sinfonie Es-Dur KV 543; Kino für die Ohren Werke von Berlioz, Im Reich der Stimmen. 448 „Fandango“, 4. Fan- aus „Rigoletto“ Tschai- Werke von Berlioz, Von Sabine Gerlach 18.10 Infos am Abend 5.28 Ausführliches Wetter und gehört heute zu den ge- 9.00 Nachrichten Telgenkämper, Stefan Ltg.: François-Xavier Der große Suff – Rossini, Donizetti, Bizet, Auf den Spuren Ezra dango Grieg Lyrische kowski Finale aus dem Rossini, Donizetti, Bizet, 18.30 N Hörspiel 18.40 X Hintergrund 5.29 Ausblick auf die kommende fragtesten Interpreterinnen 10.00 Nachrichten Merki, Shirin Eissa, Roth Tschaikowski Alkohol im Film W.A. Mozart, Berlioz, Pounds in Südtirol Stücke für Klavier. Heft Klavierkonzert Nr. 2 W.A. Mozart, Berlioz, „Aber sie dachten 19.05 X Kommentar 11.00 Nachrichten Wiebke Puls Variationen A-Dur über 19.05 Paradisi gloria Gounod, Verdi, Tschai- Von Katja Gasser 8 op. 65, 6. Hochzeits- J.S. Bach Largo aus Gounod, Verdi, Tschai- nichts zu Ende“ 19.10 Sport am Sonntag halbe Stunde des Fachs. Seit 2007 tritt sie 12.00 Hits, Hits, Hits Regie: Björn Bicker ein Rokokothema op. „Mattina“. Werke von kowski, J.S. Bach, Piaz- 20.55 Milestones tag auf Troldhaugen dem Doppelkonzert kowski, J.S. Bach, Piaz- Von Paulina 20.05 Freistil 5.30 Nachrichten, mit ihrem Blechbläserinnen- für euer Wochenende (Produktion: BR 2020) 33; Gustav Rivinius, Aldo Clementi, Alfredo zolla, Poulenc, Verdi, Esperanza Spalding: Reinecke Harfenkon- Piazzolla Libertango zolla, Poulenc, Verdi, Czienskowski Der Achtsamkeitsboom. Wetterberichte und Ensemble auf, mit dem sie einfallsreiche Arran- 12.00 Nachrichten 16.05 Eins zu Eins Violoncello; Ltg.: Lorin Casella, Luciano Berio, Peterson, Baker, Ravel, „Chamber Music zert e-Moll op. 182, 3. Poulenc Liberté, j’écris Peterson, Baker, Ravel, Mit Lisa Hrdina, Meriam Das Geschäft mit der Verkehrshinweise gements von Klassik bis Folk präsentiert. 55 Min. 13.00 Nachrichten Eine Stunde, Maazel W.A. Mozart Massimo Lauricella und J. Adams, Beethoven Society“ (2010) Allegro vivace Brahms ton nom Verdi Chor der J. Adams, Beethoven Abbas, Manuel Harder inneren Unruhe 5.36 Aktuelle Berichte 14.00 Nachrichten zwei Menschen Sinfonie C-Dur KV 551, Goffredo Petrassi (Aufnahme vom Von Gerhard Graml Streichsextett Nr. 1 Sklaven, aus „Nabucco“ (Aufnahme vom Regie: Lena Brasch Von Susanne Luerweg, mit Presseschau 15.00 Nachrichten 17.05 radioDoku „Jupiter“; Ltg.: François- Mitwirkende: Münchner 14. Juli 2021 vom 21.40 Neue Texte B-Dur op. 18, 4. Rondo, Peterson Hymn to 14. Juli 2021 vom 20.03 Konzert Sabine Oelze. Regie: und Meinung HÖRSPIEL 18.30 DLF KULTUR 16.00 Hits, Hits, Hits 17.30 Bayern 2-Playlist Xavier Roth Tschai- Rundfunkorchester, Champ de Mars, Paris) 22.05 Zeit-Ton Poco allegretto e grazi- Freedom Baker Paris, Champ de Mars, Paris) 22.03 Literatur Uta Reitz (Produktion: 5.40 Sport für euer Wochenende 18.05 X Kulturjournal kowski Suite G-Dur op. Francesco Angelico 23.03 Hörbar extended oso Dvorák Slawische Paris, Paris Ravel Lever 23.00 Hörbar Mit zarten Fingern und Deutschlandfunk 2021) 5.45 Kurznachrichten, Aber sie dachten 18.00 Nachrichten Kritik. Dialog. Essay 61, „Mozartiana“; Ltg.: (Leitung) (Aufnahme Musik grenzenlos Christina Lessiak Tänze. Heft I op. 46, 7. du jour, aus „Daphnis Musik grenzenlos Augen. Über das Lesen, 21.05 Konzertdoku- Wetterberichte und nichts zu Ende 19.00 Nachrichten 19.00 Nachrichten, Christopher Hogwood vom 2. Juli 2021) U.a. mit Ayom, Danger empfiehlt c-Moll, Allegro assai et Chloé“ J. Adams U.a. mit Ayom, Danger die Leser und das ment der Woche Verkehrshinweise NEU: DRAMA Paulina Cziens- 20.00 Freundschaft plus Wetter, Verkehr 12.05 Tafel-Confect 21.05 Operetten- Dan, Celeste, Anoush- 23.00 Radiokunst – 18.30 X Wissen- Short Ride in a Fast Dan, Celeste, Anoush- Leben in Büchern Werke von Mendels- 5.47 Aktuelle Berich- kowski (Foto) erzählt in ihrem 20.00 Nachrichten 19.05 X Filmkultur G.B. Bononcini „Il Boulevard ka Shankar, Stephan Kunstradio schaftsmagazin Machine Beethoven ka Shankar, Stephan Von Katharina Döbler, sohn, Beethoven te und Regionales ersten Originalhörspiel von 21.00 Nachrichten Kino. Serie. Gespräch trionfo di Camilla regina Moderation: Franziska Eicher, Noa, Marie Spae- 0.05 Du holde Kunst 19.00 X Echo der Zeit Ouvertüre zu „Fidelio“ Eicher, Noa, Marie Spae- Sieglinde Geisel (Aufnahme vom aus Thüringen, den Konflikten einer Kleinfa- 21.58 X Auf ein Wort Skip Intro – de Volsci“, Sinfonia; Stürz, Stefan Frey mann, Barcelona Gipsy „Der Abend wechselt 19.30 Klangfenster (Aufnahme vom mann, Barcelona Gipsy (Produktion: Deutsch- 19.3.2021 aus der Stadt- Sachsen, Sachsen- 22.00 Nachrichten der Serien-Podcast Veronika Skuplik, 22.05 Geistliche Musik Balkan Orchestra, Choro langsam die Gewänder“. 20.00 52 beste Bücher 14. Juli 2021 vom Balkan Orchestra, Choro landRadio Kultur 2009) halle Neuss) Anhalt milie. Dabei verwischen die 5.58 Wetter Grenzen zwischen Traum, Realität und Erinne- 0.00 Die Nacht Von Katja Engelhardt, Catherine Aglibut, Carissimi „O quam de Rua, Aallotar und „Gedichte an die Nacht“ 21.00 X Musikmagazin Champ de Mars, Paris) de Rua, Aallotar und 23.05 X Fazit 23.05 X Der Tag Vanessa Schneider Violine; Mieneke van pulchra es“; Robert Carmen Consoli von Rainer Maria Rilke 22.06 Notturno 23.03 Hörbar Carmen Consoli 0.05 Podcastmagazin 23.30 Sportgespräch 5.59 Ausblick auf die rung sowie zwischen Mensch und Tier. 90 Min. X B5 AKTUELL 19.30 Musik für Bayern der Velden, Matthias Crowe, Countertenor; 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Klassik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde K Der Bayerische Staats- Müller, Lirone, Viola da Michael Eberth, Orgel 11.05 Sonntags um 11 ARD-NACHTKONZERT preis für Musik gamba; Jakob Lindberg, Hofer „Dixit Dominus“; ANTENNE 12.00 Das Akt. am Mittag Mit Franziskus Büscher Theorbe; Kris Verhelst, „Confitebor tibi“; „Be- SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Ravel „Bilder einer 2.03 Boccherini 12.15 B5 Sport 20.05 Bayerisches Cembalo Reichenau atus vir“; Magnificat; Ausstellung“; MDR- Sinfonie Nr. 18 D-Dur 13.05 Das inter- Feuilleton „Aus dem Offizium des Monika Mauch, Sopran; Baden-Württemberg 5.00 SWR3 Sunrise – 6.00 Am Sonntag- 6.00 Am Sonntag- 6.00 Da bin i dahoam 6.42 Wort aus der Bibel 6.00 Servus Sonntag! „DASDING – Sinfonieorchester, Schönberg „Verklärte kulturelle Magazin Die arrangierte Braut Heiligen Wolfgang“, Tiina Zahn, Mezzoso- 13.00 Der Sonntag- Die Frühshow morgen morgen 8.00 Radio Salzburg Cafe 8.40 Wort aus der Bibel 9.00 Sonntags­ Alles was du willst“ Ltg.: Herbert Kegel Nacht“ op. 4 W.A. 14.05 Das Eugčne Beauharnais Responsorium; En- pran; Henning Voss, nachmittag 5.00 Nachrichten 9.00 Sonntagskonzert 8.53 X Sonntags- 9.04 RS Cafe 9.15 Die Wetterwoche frühstück J. Haydn Streichquar- Mozart „Eine kleine Medienmagazin und Auguste semble Ordo Virtutum, Countertenor; Henning 6.00 Nachrichten Mit leichter Klassik in gedanken 10.00 Kath. Gottesdienst 9.30 Stichwort Religion Moderation: 9.00 DasDing tett B-Dur op. 64/3; Nachtmusik“ KV 525 15.05 B5 Sport von Bayern Ltg.: Stefan Johannes Kaiser, Tenor; Wolf Rheinland-Pfalz 7.00 Nachrichten den Sonntag 9.00 Sonntagskonzert 11.00 Frühschoppen 10.03 X Persönlich Florian Weiß Musik Nonstop Leipziger Streichquar- C. Schumann 16.05 Das Ver- Von Thomas Kernert Morent Lully „George Matthias Friedrich, 13.00 Der Nachmittag 8.00 Die Sonntagsshow 12.00 Am Sonntag- Mit leichter Klassik 12.00 Ihr Nachmittag 11.30 X Die 5. Schweiz 12.00 Schönes Mehr Musik tett Telemann Suite Klaviertrio g-Moll brauchermagazin 21.05 X radioFeature Dandin“, Ah! mortelles Bass; Bell’ Salzburg, 8.00 Nachrichten nachmittag in den Sonntag 12.30 Salzburg 12.03 Blitzlicht Schweiz Wochenende geht nicht g-Moll; La Stagione op. 17 L. Bernstein 17.05 Das 22.05 X Zündfunk douleurs; Virginie Tho- Ltg.: Annegret Siedel Baden-Württemberg 9.00 Nachrichten 17.00 Aktuell 12.00 Mein Sonntag aktuell Journal 13.00 X Bestseller auf 80er, 90er und die 10.00 DasDing Frankfurt, Ltg.: Mi- Divertimento Fitnessmagazin Generator mas, Sopran; Ensemble Allegri „Miserere“; En- 16.00 Der Tag 10.00 Nachrichten 18.00 Musik 15.00 Hin und Weg 17.00 Schlager Hitparade dem Plattenteller Hits von heute 14.00 DasDing chael Schneider Liszt 4.03 J.S. Bach „Wer 18.00 Das Aktuelle Ideen aus Pop, Politik Marguerite Louise, Ltg.: semble Officium, Ltg.: 11.00 Nachrichten aus dem Land 18.00 Sonntagsgalerie 18.00 „Immer wieder Moderation Regi Sager Klassik Radio heißt 18.00 DasDing Fantasie über ungari- nur den lieben Gott am Abend und Gesellschaft Gaétan Jarry Gallus „O Wilfried Rombach Rheinland-Pfalz 12.00 SWR3 Top- U.a.: Chöre und 20.00 SWR4 Österreich“ 16.10 N Hörspiel es samstags von 08 21.00 ClubDing sche Volksmelodien; läßt walten“ BWV 93 18.15 B5 Sport 23.05 Nachtmix quam metuendus“; En- 23.05 Musik der Welt 17.00 Aktuell um Fünf themen am Mittag Orchester aus Redezeit 19.00 Kultursonntag Apropos Hörspiel bis 13 Uhr „Schönes 23.00 DasDing Siegfried Stöckigt, Pierné Divertissement 19.35 B5 Sport Egal ob man gerade semble Villancico, Ltg.: 1700 Jahre jüdisches 18.00 Guten Abend 12.00 Nachrichten Baden-Württemberg 22.00 SWR Big- Abwechselnde Sendun- 17.00 Nachrichten Wochenende“. Florian Musik Nonstop Klavier; Leipziger Ge- über ein Hirtenmotiv 20.05 Religion die Nachtschicht antritt Peter Pontvik Newerk- Leben in Deutschland. 13.00 SWR3 PopUp 20.00 Kultur band & Gäste gen: „Musik a la carte“, 17.10 Sport Schmidt begleitet als Mehr Musik wandhausorchester, op. 49 Ravel „Gaspard und Orientierung oder auf dem Weg zu la „Maggie’s Secret“; Sephardische Lieder Baden-Württemberg 13.00 Nachrichten 21.00 N Hörspiel 17 Musiker – ein Sound. „Radioschätze“, „Heim- 18.00 X Echo der Zeit Moderator durch die geht nicht Ltg.: Václav Neumann de la nuit“ 21.35 Weltspiegel einem angesagten Club Quadriga Consort zwischen Israel, 20.00 SWR 1 Der 14.00 Nachrichten Mundart und Musik Und der überzeugt. Die spiel – Pop, Jazz, Lieder- 18.30 X International Sendung und bietet ein 0.00 Die junge W.A. Mozart Sinfonie 5.03 Werke von 22.00 Das Akt. am Abend ist – mit dieser Sendung Mit Detlef Krenge Persien und Marokko Sonntagabend 15.00 Nachrichten Hörspiele SWR Bigband wurde macher aus Salzburg“, 19.00 Nachrichten Potpourri aus beliebten Nacht Es-Dur KV 132; MDR- Glinka, Händel, Schu- 22.15 B5 Sport kommt man mit guter 12.20 CD-Tipp (Aufnahme von 2018 16.00 Sonntagsshow und Sketche bisher vier Mal für den „Lesen hören“ und „Kul- 19.03 M Zambo Klassikmelodien. Sinfonieorchester, bert, Saint-Saëns, 23.05 Politik Musik durch die Nacht. 12.40 X Simply the im Rahmen des Inter- Rheinland-Pfalz 16.00 Nachrichten in Mundart Grammy nominiert – tursonntag spezial“ 20.03 X Country 22.00 Die Weitere Informationen Ltg.: Max Pommer J.Ch. Bach, Dvorák und Hintergrund Mit Musik läuft eben Best – Die Top 99 der nationalen Klezmer- 20.00 X Der Abend 19.00 SWR3 Club – 22.00 SWR Bigband den wichtigsten 20.00 Alte Liebe Special Bayerische Nacht und Playlists 23.35 1 Thema, 3 Köpfe alles besser. Alten Musik Festivals Fürth) Pop and go & Gäste Musikpreis der Welt. 21.00 Musikrevue 22.08 X Persönlich Comedy, das Beste unter 0.03 ARD-Infonacht 0.03 ARD-Nachtkonzert Werke von F. Couperin 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 23.04 Zytlupe des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ X MO 19. JULI RADIOPROGRAMM 19. JULI MO WISSEN 9.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Jonas Ahonen, Klavier 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 SWR Aktuell Jiang Qing, die 5.56 Gedanken Mit Volksmusik Musik und W.A. Mozart Konzert 6.20 X Zeitwort 6.00 Frühjournal 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt am Vormittag vierte und letzte zum Tag gut in den Tag Kultur erleben C-Dur KV 299; Patrick 7.57 X Wort zum Tag 6.10 Guten Morgen Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgenan- Vikar Jürgen Wolff, Vor 200 Jahren: 12.00 SWR Aktuell Ehefrau Mao 7.50 X Die Super- 6.05 X radioWelt Mit Kathrin Hasselbeck Gallois, Flöte; Fabrice 8.30 X Wissen 7.00 Morgenjournal 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung dacht Inga Schmitt, Magdeburg, George IV. wird in der am Mittag Zedongs, gab sich bayern – Comedy Magazin am Morgen 6.15 Kulturszene Pierre, Harfe; Swedish Wie wir Krisen bewälti- 7.33 Guten Morgen 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag Theologin in Osnabrück Katholische Kirche Westminster Abbey 15.00 SWR Aktuell nicht zufrieden mit Wolfgang Krebs Mit Gedanken zum Tag 6.40 Allegretto – Chamber Orchestra, gen – Resilienz und ihre 7.52 Leporello 7.30 X HeuteMorgen Werke von Tschaikows- 8.30 Vorgelesen 8.00 Nachrichten zum König gekrönt am Nachmittag mit den kleinen 8.50 Fahns finale Frage 8.30 X kulturWelt Kulturnews Ltg.: Katarina Andreas- Grenzen 8.00 Journal um acht 7.52 Blick in die ki, Schubert u.a. Ruth Herzberg: „Wie 8.30 Nachrichten 9.10 X Europa heute 18.05 Aktuell Nebenrollen, die 9.05 Bayern 1 Aktuelles Feuilleton 7.15 Kulturszene son Chopin Fantasie 9.05 X Musikstunde 8.20 Pasticcio Feuilletons 12.05 X Doppelkopf man mit einem Mann 8.50 X Buchkritik 9.35 X Tag für Tag 18.30 Aktuell – die Gesellschaft am Vormittag 9.05 X radioWissen 7.40 Was heute A-Dur über polnische 10.05 Treffpunkt Klassik 8.55 Vom Leben der Natur Der tägliche Blick 13.05 Am Mittag unglücklich wird“ (1/5) 9.05 X Im Gespräch Aus Religion Wirtschaft ihrer Zeit Frauen 11.40 Musikwunsch Die KP Chinas und geschah – der Themen op. 13; Kun- 11.57 Kulturtipps 9.05 Radiokolleg in den Kulturteil Borne/Bizet Carmen- 9.00 Matinee 10.05 X Lesart und Gesellschaft 18.40 Kontext Tagestipps zugedacht hatte bei der Arbeit Madame Mao Musikkalender Woo Paik, Klavier; 12.33 X Journal Der spanische Bürger- der Zeitungen. Fantasie Haydn Sinfo- 9.40 Kultur im Norden 11.05 Tonart 10.08 X Kontrovers 19.05 Fokus Arbeit 12.05 Bayern 1 - Die Kommunistische 19.07.1886: Franz Warschauer Philharmo- am Mittag krieg. Vorspiel zum Wel- 8.00 Kultur-Nachrichten nie Nr. 104 D-Dur Ravel 10.40 Lauter Lyrik 11.30 Musiktipps Politisches Streitge- 19.30 SWR Aktuell Madame Mao Mittags in ... Partei Chinas. Motor Liszt spielt sein nisches Orchester, Ltg.: 13.05 Mittagskonzert tenbrand / Vernichtete 8.06 Kultur-Aktualität Rhapsodie espagnol 12.40 X Neue Bücher 11.45 Rubrik: Jazz spräch mit Studio- 20.00 Tagesschau 13.05 Am Nachmittag einer Weltmacht / letztes Konzert Antoni Wit C. Nielsen Werke von J. Haydn, Kunst, verwüstete Hei- 8.15 Kultur-Aktualität Verdi Ouvertüre zur 13.00 Kultur à la carte 12.05 X Studio 9 gästen und Hörern 20.15 Forum MAGAZIN Als Kind wurde sie von Schulka- 14.45 Quiz Madame Mao. Jiang 8.15 Kulturszene „Kleine Suite“ op. 1; Kapustin ligtümer. Weltkulturer- 8.30 X HeuteMorgen Oper „Die Macht des 14.00 Klassisch Der Tag mit ... 11.35 X Umwelt 21.03 Leute meraden wegen ihrer schäbigen Kleidung 16.55 Letzte Worte Qing und die Kulturre- 8.45 Kulturszene Norwegisches Rund- 15.05 Leben be in Konfliktgebieten / 9.02 X Kontext Schicksals“ unterwegs 13.05 X Länderreport und Verbraucher 21.30 Wissen gemobbt. Mit 21 Jahren war sie eine gefeierte 17.05 Bayernmagazin volution / Das Kalen- 8.57 Werbung funk-Sinfonieorchester, 15.30 Fortsetzung folgt Captain Beefheart. Der Meinungsbildung durch 14.30 Lesung 15.20 X Neue CDs / 14.05 X Kompressor 12.10 X Infor- 22.03 Wirtschaft Schauspielerin, mit 40 eine unglückliche First 19.05 X Die derblatt 19.7.1994: In 9.05 Philharmonie Ltg.: Ari Rasilainen 15.55 „lesenswert“ Kritik verrückte König des klassisch recherchierte 15.05 Am Nachmittag Neue Hörbücher 15.05 Tonart mationen Berichte, 22.12 Kontext Lady, die unter der chronischen Untreue ihres Blaue Couch London springt Schoko- Das Konzert am 16.05 Leporello 16.05 X Impuls Rock ’n’ Roll und verständlich auf- 18.05 X Der Tag 16.40 Kultur im Norden Das Musikmagazin Interviews, Musik 22.30 Fokus Arbeit Ehemannes litt. Kurz darauf wurde Jiang Qing 20.05 Am Abend laden-Springbrunnen Vormittag Musik und 17.05 X Forum 10.05 Anklang bereitete Beiträge aus 19.04 Hörbar 18.00 Journal am Nachmittag 13.35 X Wirtschaft 22.55 Sport zur mächtigsten Frau Chinas. Als Mitglied der 22.58 X Auf ein Wort an. Von Prisca Straub Lincke „Berliner Luft“, Kultur erleben 17.50 Jazz vor Sechs Zum 175. Todestag dem Themenspektrum 20.04 Konzert 18.30 Musica 15.30 Musiktipps 14.10 X Deutschland 23.00 ARD-Infonacht berüchtigten „Viererbande“, die während der 23.05 Die Nacht 10.05 X Notizbuch Ouvertüre; Tschechi- Mit Sylvia Schreiber 18.30 X Aktuell – des Komponisten von Politik, Kultur über Heidelberger Frühling Chopin 12 Klavieretü- 15.40 Live Session heute 0.00 ARD-Infonacht Kulturrevolution für Angst und Schrecken auf Bayern 1 12.05 X Tagesgespräch sche Kammerphil- 16.15 Kulturszene Wirtschaft Joseph Eybler Soziales bis hin zu Zwi- Mahler Rheinlegend- den op. 10 O. Gibbons 17.05 X Studio 9 14.35 X Campus 0.03 Z. Programmschluss 13.05 radioWelt harmonie Pardubice, 16.40 Was heute 18.40 Kultur aktuell 11.05 Radiogeschichten schenmenschlichem chen, in der Bearbei- The Queens Command Kultur und Politik und Karriere sorgte, stand sie schließlich vor Gericht. 55 Min. X 0.07 Die Nacht Magazin am Mittag Ltg.: John Georgiadis geschah – der Musik- 19.05 X Tandem 11.30 Des Cis bietet die Sendung tung von Max Knigge; 19.00 Kultur à la carte am Abend 15.05 X Corso – MDR AKTUELL 13.30 X Bayern 2 - Gershwin „An Ameri- kalender 19.07.1886: 19.54 „lesenswert“ Kritik 12.00 Mittagsjournal von Montag bis Frei- Blicke mir nicht in die 20.00 Konzert 18.30 X Weltzeit Kunst & Pop GESELLSCHAFT 19.30 DLF KULTUR 5.00 Stunden- K BAYERN 3 regionalZeit can in Paris“; Cleveland Franz Liszt spielt sein 20.04 Konzert 13.00 Punkt eins tag. Dabei stehen Lieder!; Ich atmet’ einen Heidelberger Frühling 19.05 X Zeitfragen 15.35 @mediasres (Getrennte Ausstrah- Orchestra, Ltg.: Lorin letztes Konzert Heidelberger Frühling 13.55 Wissen aktuell korrekt eingeordnete linden Duft!; Ich bin der Mahler Rheinlegend- 19.30 Feature 16.10 X Büchermarkt Programmschema Migranten 5.00 Sebastian lung in zwei Regionen) Maazel Gottschalk 17.15 Kulturszene Mahler Rheinlegend- 14.05 Das Ö1 Konzert Zusammenhänge, Welt abhanden gekom- chen, in der Bearbei- Vielfalt Fehlanzeige 16.35 X Forschung bis Mitternacht in der Politik Winkler und 14.05 X radioReisen „Souvenir de la Havane“ 18.05 Richard-Strauss- chen, in der Bearbei- Alte Musik im Konzert. folgerichtige Analysen men, in der Bearbei- tung von Max Knigge; Migranten in der Politik aktuell 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und FEATURE Nur acht Prozent die Frühaufdreher Einfach woanders sein op. 39; Philip Martin, Tage Garmisch- tung von Max Knigge; Werke von Luigi Rossi, und aktuelle Debatten tung von Stefan Heucke Blicke mir nicht in die Von Luise Sammann 17.05 X Wirtschaft 6.20 Undercover- 15.05 radioWissen Klavier Coates „London Partenkirchen Blicke mir nicht in die Claudio Monteverdi, über erkennbare Trends Brahms 5 Ophelia-Lie- Lieder!; Ich atmet’ einen 20.03 In Concert und Gesellschaft Verkehrshinweise der Bundestagsabgeordne- X Kaffee-Quiz am Nachmittag Suite“; Eric Johnson and Liederabend mit Julian Lieder!; Ich atmet’ einen Giacomo Antonio Perti, und Entwicklungen im der, in der Bearbeitung linden Duft!; Ich bin der BBC Radio 6 Music 17.35 X Kultur heute 5.06 Aktuelle Berichte ten haben einen sogenann- 8.20 Undercover- König Ludwig III. Bay- His Orchestra Chap- Prégardien, Tenor linden Duft!; Ich bin der Leonardo Vinci, Antonio Fokus der Sendung. von Aribert Reimann; 2. Welt abhanden gekom- Festival. Michael Kiwa- Berichte, Meinungen Hintergründe und ten Migrationshintergrund. Kaffee-Quiz erns letzter König / Vom lin Aus „City Lights“; Beethoven „An die Welt abhanden gekom- Caldara und Giovanni 10.20 100 Sekun- Satz Andante aus dem men, in der Bearbei- nuka & Band / Nubya 18.10 Infos am Abend Interviews Das Ergebnis: Viele Wähler X 8.50 Eure berühmten Zaren zum Sozialismus Prague Philharmonic ferne Geliebte“ op. 98 men, in der Bearbei- Battista Ferrandini den Wissen Streichquartett B-Dur tung von Stefan Heucke Garcia & Band / Poppy 18.40 X Hintergrund 5.13 Börse in Frankfurt, wenden sich von der deutschen Politik ab, letzten Worte Das große Experiment / Orchestra, Ltg.: Carl R. Strauss Aus „Letzte tung von Stefan Heucke 15.30 Moment Hier gibt es eine kurze, op. 67 Marteau Aus- Brahms 5 Ophelia-Lie- Ajudha & Band 19.05 X Kommentar New York und Tokio weil sie sich nicht repräsentiert sehen. 30 Min. 9.00 Bayern 3 – Das Kalenderblatt Davis C.Ph.E. Bach Vio- Blätter“ op. 10; „Leise Brahms 5 Ophelia-Lie- 15.55 M Rudi! Der aber hochdosierte wahl aus „8 Lieder“ op. der, in der Bearbeitung Mod.: Carsten Beyer 19.15 X Andruck 5.15 Kurznachrichten, und DU mittendrin! 19.7.1994: In London loncellokonzert a-Moll Lieder“ op. 41/5 Kilpi- der, in der Bearbeitung rasende Radiohund Wissenseinheit und das 10 Webern Langsamer von Aribert Reimann; 2. (Aufzeichnungen vom Das Magazin für Wetterberichte und 9.00 Nachrichten springt Schokoladen- Wq 170; Jean-Guihen nen „O Nacht“ op. 59/2; von Aribert Reimann; 2. 16.05 Volksmusikali- pointiert und witzig. Satz für Streichquartett, Satz Andante aus dem 26.03.2021, Alexandra Politische Literatur Verkehrshinweise KONZERT 20.05 BR-KLASSIK 10.00 Nachrichten Springbrunnen an Queyras, Violoncello; „Es ist Nacht“ op. 60/2; Satz Andante aus dem sche Landschaften Ausgehend von einem 1905 Wolf Storchen- Streichquartett B-Dur Palace Theatre, 20.10 Musikjournal 5.17 Berichte zum 11.00 Nachrichten Von Prisca Straub Ensemble Resonanz, „Winternacht“ op. 62/4; Streichquartett B-Dur Österreichs Stichwort, einer Rede- botschaft; Denk es, o op. 67 Marteau Aus- London / BBC Radio Das Klassik-Magazin Zeitgeschehen mit Faurés Requiem 12.00 Update Mod.: Michael Zametzer Ltg.: Riccardo Minasi „Vöglein Schwermut“ op. 67 Marteau Aus- Burgenland. Klage- wendung oder eines Seele; Der Feuerreiter, wahl aus „8 Lieder“ op. Theatre, London) 21.05 Musik-Panorama Service, Tipps MITSCHNITT Mit seinem 12.00 Nachrichten 16.05 Eins zu Eins Mendelssohn Strei- op. 62/1; „Frühlings- wahl aus „8 Lieder“ op. lieder, Balladen und Begriffes steht am Ende in der Bearbeitung 10 Webern Langsamer 21.30 Einstand Mit neuer Klangpers- und Kultur Requiem op. 48 schuf Gabriel 12.30 Bayern um Halb Eine Stunde, chersinfonie Nr. 11 regen“; „Einsiedler- 10 Webern Langsamer kroatische Tänze der Sendung ein Aha- von Stefan Heucke Satz für Streichquartett, Resch Streichquartett pektive: Gesang und 5.28 Ausführliches Wetter Fauré (1845–1924) in seinen 13.00 Hits, Hits, Hits zwei Menschen F-Dur; Münchner Rund- wunsch“; „Gleich einer Satz für Streichquartett, 16.55 Komponistinnen – Erlebnis mit großem Anschließend: Veress 1905 Wolf Storchen- Nr. 3 „attacca“; 2019; Harfe. Lieder u.a. von 5.29 Ausblick auf für euren Nachmittag 17.05 X radioWelt funklorchester, Ltg.: versunkenen Melodie“; 1905 Wolf Storchen- 24 Porträts Erkenntnisgewinn. Streichtrio W.A. Mozart botschaft; Denk es, o Aris Quartett Schubert, Mozart, Beet- die kommende Jahren als Kirchenmusiker ei- halbe Stunde ne Art Gegenentwurf zu den 13.00 Nachrichten Magazin am Abend Henry Raudales „Wind und Geige“; „Hei- botschaft; Denk es, o aus 3 Jahrhunderten 11.40 Tageschronik Divertimento KV 563 Seele; Der Feuerreiter, 22.03 N Hörspiel hoven und Schumann 13.30 Bayern um Halb 17.25 X Börsen- Franck Sinfonische Va- mat“ op. 61/1; „Über Seele; Der Feuerreiter, 17.00 Journal um fünf 12.10 X Kultur kompakt Festival Europäische Kir- in der Bearbeitung von „Ein Mörder bei Mod.: Jonas Zerweck 5.30 Nachrichten, bisherigen Totenmessen. Das 14.00 Nachrichten gespräch riationen; Elena Basch- die tausend Berge“ op. in der Bearbeitung 17.09 Kulturjournal 12.30 Rendez-vous chenmusik Schwäbisch- Stefan Heucke Madame Tussaud“ Mit Nikola Hillebrand Wetterberichte und Werk erklang in Amsterdam unter der Leitung X 14.30 Bayern um Halb 18.05 X IQ – Wissen- kirowa, Klavier; Münch- 61/4; Julian Prégardien, von Stefan Heucke 17.30 Spielräume 13.00 Klassiktelefon Gmünd Pärt Morning Anschließend: Von Michael Koser (Sopran), Sarah Verkehrshinweise von Benjamin Goodson (Foto; vom 4.7.). 115 Min. 15.00 Nachrichten schaft und Forschung ner Philharmoniker, Tenor; Kota Sakaguchi, Anschließend: Veress 17.55 Betrifft: Geschichte 13.45 Concerto Star Tallis If Ye Love Me; Werke von Veress, Mit Friedrich W. Bau- Christ (Harfe) 5.36 Aktuelle Berichte 15.30 Bayern um Halb 18.30 M radioMikro Ltg.: Sergiu Celibidache Klavier (Aufnahme Streichtrio W.A. Mozart 18.00 Abendjournal 16.30 Kultur- Volkslied-Arrangements W.A. Mozart, Pärt, Tallis schulte, Klaus Herm, (Aufnahme vom mit Presseschau 16.00 Die Zwei für Magazin für Kinder Widor Orgelsinfonie vom 27. Juni 2021) Divertimento KV 563 18.25 Journal-Panorama Nachrichten aus England 22.30 Gespräch Moritz Milar, Andreas 25.3.2021 aus dem des und Meinung KONZERT 21.30 DLF KULTUR X euren Feierabend 18.53 M Betthupferl Nr. 3 e-Moll; Christian 20.05 Sommerkon­ Festival Europäische Kir- 18.55 Religion aktuell 17.00 Nachrichten 22.30 X Gespräch Mit Anastasia Biefang Thieck, Eric Vaessen, Deutschlandfunk Kam- 5.40 Sport Aris Quartett 16.00 Nachrichten Pfiff, die Schiffsratte Schmitt, Orgel; Bamber- zerte Amsterdam chenmusik Schwäbisch- 19.05 Dimensionen 17.08 Kultur-Aktualität Mit Anastasia Biefang (Oberstleutnantin) Rolf Marnitz, Liane mermusiksaal, Köln) 5.45 Kurznachrichten, 16.30 Bayern um Halb Der Unterschlupf ger Symphoniker, Ltg.: Panufnik „Songs of Gmünd Pärt Morning 19.30 On stage 17.16 Kultur-Aktualität 23.03 X Lesung 23.00 X Lesung Rudolph, Gabriele Litty 22.50 X Sport aktuell Wetterberichte und AUFNAHME Das Ensemble 17.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk Stefan Solyom Love and Friendship“ Star Tallis If Ye Love Me; Franz Hackl und Leo 17.30 Kultur- Ruth Herzberg: „Wie Ruth Herzberg: „Wie Regie: Rainer Clute 23.10 X Der Tag Verkehrshinweise präsentierte das ihm gewid- 17.30 Bayern um Halb Das Szenemagazin 12.05 Mittagsmusik Fauré Requiem op. Volkslied-Arrangements Genovese im Duo bei Nachrichten man mit einem Mann man mit einem Mann 23.05 X Fazit Journal vor Mitternacht 5.47 Aktuelle Berich- mete Streichquartett Nr. 3 18.00 Nachrichten Mit Bärbel Wossagk, Heitor Villa-Lobos be- 48; Ilse Eerens, Sopran; aus England den INNtönen 2020 18.03 X Kontext unglücklich wird“ (1/5) unglücklich wird“ (1/5) Kultur vom Tage Berichterstattung über te und Regionales „attacca“ des österreichi- 18.10 Wirklich wahr Achim Bogdahn kommt einen Auftrag Daniel Rowland, Violine; 22.30 X Gespräch 21.00 Ex libris 19.00 X Echo der Zeit 23.30 Jazz 23.30 Jazz 0.05 Neue Musik aktuelle politische, aus Thüringen, schen Komponisten Gerald oder wahnsinnig 20.05 X N Hörspiel aus Hollywood; Fred Netherlands Radio Phil- Mit Anastasia Biefang 22.00 Nachtjournal 20.00 X Diskothek „Indian Jazz Guitar“ – „Indian Jazz Guitar“ – Musik und Wirklichkeit wirtschaftliche, soziale, Sachsen, Sachsen- gut erfunden? „Güldens Schwester“ Astaire übt Cariocatan- harmonic Choir and Or- (Oberstleutnantin) 22.08 Radiokolleg Nicolò Paganini: 24 Cap- Max Clouth, west- Max Clouth, west- Der Komponist Peter kulturelle, sportliche Anhalt Resch. In Auftrag gegeben 5.58 Wetter wurde das 2019 entstandene Werk von der 18.30 Bayern um Halb Von Björn Bicker zen; Max Raabe besingt chestra, Ltg.: Benjamin 23.03 X Lesung 23.03 Zeit-Ton ricci für Violine solo op. 1 östlicher Gitarrenguru östlicher Gitarrenguru Ablinger (*1959) und sonstige Ereignisse 19.00 Was geht?! Mit Meriam Abbas, Yo- einen schönen Freund Goodson (Aufnahme 23.30 Jazz 0.05 Anklang 22.06 Notturno aus Frankfurt aus Frankfurt Von Thomas Groetz in ausführlicher Form. 5.59 Ausblick auf die Gesellschaft der Musikfreunde Wien. 30 Min. 19.00 Nachrichten dit Tarikwa, Murali Peru- 13.30 Was heute vom 4. Juli 2021) 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Jazz 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten mal, Christoph Franken, geschah – der 22.05 Kammermusik ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! Edmund Telgenkämper, Musikkalender Händel Suite F- ANTENNE 21.00 Nachrichten Stefan Merki, Shirin 19.07.1886: Dur HWV 427; Dina SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Jos. Strauß Telemann Violakon- 21.58 X Auf ein Wort Eissa, Wiebke Puls Franz Liszt spielt Ugorskaja, Klavier „Die Libelle“ op. 204; zert G-Dur; Wolfram 22.00 Nachrichten Regie: Björn Bicker sein letztes Konzert C.Ph.E. Bach Zwölf 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – Deutsches Symphonie- Christ, Viola; Berliner 23.00 Nachrichten 21.05 X Theo.Logik 14.05 Panorama Variationen über „Les 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ Orchester Berlin, Barock-Solisten, Ltg.: 0.00 Die Nacht Wahlen Grétry „Zémire et Azor“, folies d’Espagne“ Wq 6.57 X Anstöße 9.00 Sommerradio 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Ltg.: Manfred Honeck Rainer Kussmaul 22.05 Eins zu Eins Suite; Orchestre de 118 Nr. 9; Cristina 9.30 Veran- 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

Mendelssohn Sonate 2.03 J. Haydn Sinfonie K B5 AKTUELL Eine Stunde, Bretagne, Ltg.: Stefan Bianchi, Harfe Weber Rheinland-Pfalz staltungstipps gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop D-Dur op. 58; Danjulo Nr. 93 D-Dur Onslow zwei Menschen Sanderling Moscheles Trio g-Moll op. 63; 9.00 Der Vormittag 10.30 Kompakt 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik Ishizaka, Violoncello; Klaviertrio d-Moll op. 6.00 Infoblock 23.05 Nachtmix Klavierkonzert B-Dur Andrea Lieberknecht, 12.00 SWR3 Top- 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 11.08 X Ratgeber staat Mit Kathie Kleff geht nicht Martin Helmchen, Kla- 20 Copland „Rodeo“ 6.08 B5 Hintergrund Mit Judith Schnaubelt, op. 90; Tasmanian Flöte; Maximilian Baden-Württemberg themen am Mittag 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 RP Radio zum Mitreden 11.40 X · point 14.00 Die Stefan 6.00 Die DasDing vier Brahms Doppel- Weber Divertimento 6.13 B5 Börse Ralf Summer Symphony Orchestra, Hornung, Violoncello; 10.00 X Leute 13.00 Gottschalk & 13.00 Am Nachmittag am Abend 14.00 Ihr Nachmittag 13.40 3 vo 5 Meixner-Show Morningshow konzert a-Moll op. 102; assai facile op. 38 6.14 Programmhinweise 0.03 X Reflexionen Klavier und Ltg.: How- Dina Ugorskaja, Klavier 12.00 Aktuell Zöller 16.00 SWR4 BW aus Beliebte Schlager 18.00 Guat aufg’legt 14.06 N Hörspiel Mit Wochenend- 10.00 DasDing Baiba Skride, Violine; Kodály „Der Pfau“ 6.17 B5 Bayern Gedanken zum Tag ard Shelley Kreisler Baltin Drei Préludes; 14.30 Veran- dem Studio Stuttgart und Hits im wöchent- Das Magazin zu Volks- „Dickie Dick Dickens“ (3/6) wünschen, Wochen- 14.00 DasDing Dein Sol Gabetta, Violoncel- 4.03 Graupner Ou- 6.20 B5 Hintergrund und Kalenderblatt „Kleiner Wiener Marsch“ Cristina Bianchi, Harfe Rheinland-Pfalz staltungstipps 17.00 Aktuell lichen Wechsel von kultur und Volksmusik Von Rolf Becker, endtipps, Kinotipps u.a. Nachmittag lo; Kammerakademie vertüre F-Dur Danzi 6.25 B5 Kultur 20.7.1711: Schönberg „Pierrot 23.05 Jazztime 12.00 Aktuell um Zwölf 15.00 Nachrichten am Nachmittag SWR4 BW und SWR4 RP aus Salzburg Alexandra Becker Mit Stefan Meixner 18.00 DasDing – Dein Potsdam, Ltg.: Paul Septett Es-Dur op. 10 6.28 Verkehr, Wetter Händler und Krämer lunaire“, Serenade op. Junger Jazz preisge- 15.30 Kompakt 18.00 Am Abend 18.57 X Abend- 20.00 Musikanten 16.00 Heute um vier 18.00 Antenne Bayern Abend, Dein Update Meyer Berlioz „Les nu- Schostakowitsch 6.30 Infoblock wollen länger öffnen 21 Joh. Strauß „Kaiser- krönt. Highlights aus 13.00 Der Nachmittag 16.00 Sommerradio 18.57 X Abend- gedanken spielt’s auf! 16.30 X Reg. Diagonal Hit-Countdown 20.00 DasDing Play its d’été“ op. 7; Bernar- Ballett-Suite Nr. 2 6.38 B5 Wirtschaft 0.10 Concerto bavarese walzer“ op. 437; Júlia dem Finale vom Jungen 16.00 Der Tag 16.00 Nachrichten gedanken 21.00 SWR4 RP Volksmusik aus ver- 17.00 Heute um fünf Mit Evi Ott 22.00 DasDing da Fink, Mezzosopran; 5.03 Werke von Hum- und Börse Bayerische Komponisten Gállego, Flöte; Reto Münchner Jazzpreis 20.00 Der Abend 16.30 Kompakt 21.00 Am Abend am Abend schiedenen österreichi- 18.00 X Echo der Zeit 19.00 Antenne Sprechstunde Deutsches Symphonie- mel, Vaughan Williams, 6.44 Programmhinweise Werke von Bieri, Klarinette; Patricia (Aufnahme vom 16. Juli Vier Stunden lang 17.00 Nachrichten Beliebte Schlager und Beliebte Schlager schen Bundesländern 22.08 Nachtclub Bayern am Abend 0.00 Die junge Nacht Orchester Berlin, Vivaldi, Kalliwoda, 6.47 B5 Bayern Sindichakis, Widmann, Kopatchinskaja, Mee- 2021 im Jazzclub der Kultur, Kleinkunst und 18.40 Veran- Hits im wöchentlichen und Hits im wöchentli- 21.00 Alte Liebe 23.04 N Hörspiel Mit Evi Ott Ltg.: Kent Nagano D. Scarlatti, Graupner 6.50 B5 Hintergrund Huyssen, Eggert, Bor- sun Hong, Marko Mi- Münchner Unterfahrt) Musik – Welche Clubs staltungstipps Wechsel von SWR4 chen Wechsel von 22.00 Musik zum „Sekundensturz“ 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen 6.55 B5 Sport boudakis, R. Spring, lenkovic, Viola; Thomas 0.03 Das ARD- sind die besten? 19.00 Sommerradio BW und SWR4 RP SWR4 BW und SWR4 RP Träumen Von Bernhard Studlar Nacht Comedy, das Bes- und Playlists unter 6.58 Verkehr, Wetter Dinescu, Schneid Kaufmann, Violoncello; Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 23.10 Nachtclub te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DI 20. JULI RADIOPROGRAMM 20. JULI DI KONZERT 18.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Sarah Chang, Violine; 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 SWR Aktuell 5.56 Gedanken Mit Volksmusik Musik und Ltg.: Wolfgang Sawal- 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt am Vormittag zum Tag gut in den Tag Kultur erleben lisch Schubert „Kleine 20.07.1796: Mungo Dichter, Übersetzer, Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.20 Stoltenberg liest Vikar Jürgen Wolff, Vor 800 Jahren: 12.00 SWR Aktuell Seong-Jin Cho wur- 6.50 X Spaßtelefon 6.05 X radioWelt Mit Kathrin Hasselbeck C-Dur-Sinfonie“ D Park erreicht als erster Librettist und Kompo- 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung 7.50 X Morgenan- Magdeburg, Für den Bau der Kathe- am Mittag de 1994 in Seoul 7.50 X Die Super- Magazin am Morgen 6.15 Kulturszene 589; Ltg.: Lorin Maazel Europäer den Niger nist – Arrigo Boito 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag dacht Inga Schmitt, Katholische Kirche drale von Burgos wird 15.00 SWR Aktuell geboren. Er stu- bayern – Comedy Mit Gedanken zum Tag 6.40 Allegretto – Grieg Klavierkonzert Von Martina Meißner 11.05 Radiogeschichten 7.30 X HeuteMorgen Werke von Gershwin, Theologin in Osnabrück 8.50 X Buchkritik der Grundstein gelegt am Nachmittag dierte Klavier am mit Wolfgang Krebs 8.30 X kulturWelt Kulturnews a-Moll op. 16; Andreas 7.57 X Wort zum Tag 11.30 Des Cis 7.52 Kultur-Aktualität Haydn, Mozart, Schu- 8.30 Vorgelesen 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Europa heute 18.05 Aktuell Pariser Konserva- 8.50 Fahns finale Frage Aktuelles Feuilleton 7.15 Kulturszene Haefliger, Klavier; Ltg.: 8.30 X Wissen 12.00 Mittagsjournal 8.00 Kultur-Nachrichten mann, Vivaldi, Fasch Ruth Herzberg: „Wie 10.05 X Lesart 9.35 X Tag für Tag 18.30 Aktuell – torium bei Michel 9.05 Bayern 1 9.05 X radioWissen 7.40 X Was heute Richard Hickox Der Süden Louisianas 13.00 Punkt eins 8.06 Blick in die 12.05 X Doppelkopf man mit einem Mann 11.05 Tonart Aus Religion Wirtschaft Béroff. Seit 2017 am Vormittag Kitsch und Realität geschah – der 16.05 Leporello versinkt im Meer 13.55 Wissen aktuell Feuilletons 13.05 Am Mittag unglücklich wird“ (2/5) Das Musikmagazin und Gesellschaft 18.40 Kontext Tagestipps lebt er in Berlin 11.40 Musikwunsch in der Literatur Musikkalender Musik und 9.05 X Musikstunde 14.05 Osterfestival 8.15 Blick in die Verdi „Nabucco“ – Es liest Lisa Hrdina am Vormittag 10.08 X Sprechstunde 19.05 Weitwinkel bei der Arbeit Hedwig Courths- 20.07.1982: Der Schädel Kultur erleben 10.05 Treffpunkt Klassik Tirol 2021 Feuilletons „Gefangenenchor“ 9.00 Matinee 11.30 Musiktipps Erkrankungen 19.30 SWR Aktuell Kissinger Sommer 12.05 Bayern 1 - Mahler. Was heißt hier des Komponisten André Mit Sylvia Schreiber 11.57 Kulturtipps 15.30 Moment 8.30 X HeuteMorgen A. Reicha Solo für Horn 9.40 Kultur im Norden 11.40 Chor der Woche der Schilddrüse 20.00 Tagesschau Mittags in ... Kitsch? / Maxie Wander Tchaikowsky wird der 16.15 Kulturszene 12.33 X Journal 15.55 M Rudi! Der 9.02 X Kontext und Orchester G-Dur 10.40 Lauter Lyrik 11.45 Rubrik: Klassik Mit Lennart Pyritz 20.15 Forum MITSCHNITT Der Pianist Seong-Jin Cho legte 13.05 Am Nachmittag Kultautorin in der DDR / Royal Shakespeare 16.40 X Was heute am Mittag rasende Radiohund 10.20 X 100 Sekun- J.S. Bach 4. Französi- 12.40 X Neue Bücher 12.05 X Studio 9 11.35 X Umwelt 21.03 Leute mit seinen Chopin- und Debussy-CDs Refe- 14.45 Quiz Das Kalenderblatt Company zur Verwen- geschah – der 13.05 Mittagskonzert 16.05 Tonspuren den Wissen sche Suite Es-Dur BWV 13.00 „Starke Stücke“ Der Tag mit ... und Verbraucher 21.30 Wissen renzaufnahmen vor. Beim Kissinger Sommer 16.55 Letzte Worte 20.7.1711: Händler dung als Bühnenrequi- Musikkalender Werke von W.F. Bach, 16.45 Festspielsender Ö1 Hier gibt es eine kurze, 815 Smetana Aus Böh- 14.00 Klassisch 13.05 X Länderreport 12.10 X Infor- 22.03 Wirtschaft 2021 war er mit dem Deutschen Symphonie- 17.05 Bayernmagazin und Krämer wollen sit übergeben 20.07.1982: Der Schädel J.Ch.F. Bach, J.Ch. Bach, 16.55 Komponistinnen – aber hochdosierte mens Hain und Flur unterwegs 14.05 X Kompressor mationen Berichte, 22.12 Kontext Orchester Berlin unter dessen Ex-Chefdirigen- 19.05 X Die länger öffnen 8.15 Kulturszene des Komponisten André C.Ph.E. Bach, Zemlinsky, 24 Porträts Wissenseinheit und das 14.30 Lesung 15.20 X Neue CDs / Das Popkulturmagazin Interviews, Musik 22.30 Weitwinkel ten Kent Nagano zu Gast. Das Herzstück des Blaue Couch Von Birgit Magiera 8.45 Kulturszene Tchaikowsky wird der Joh. Strauß-Vater, We- aus 3 Jahrhunderten pointiert und witzig. 15.05 Am Nachmittag Neue Hörbücher 15.05 Tonart 13.35 X Wirtschaft 22.55 Sport Programms war Peter Tschaikowskys erstes 20.05 Am Abend 10.05 X Notizbuch 8.57 Werbung Royal Shakespeare bern, Tiersen, Vivaldi 17.00 Journal um fünf Ausgehend von einem 18.05 X Der Tag 16.40 Kultur im Norden Das Musikmagazin 14.10 X Deutschland 23.00 ARD-Infonacht Klavierkonzert, eine der gelungensten Kompo- 22.58 X Auf ein Wort 12.05 X Tagesgespräch 9.05 Philharmonie Company zur Ver- 15.05 Leben 17.09 Kulturjournal Stichwort, einer Rede- 19.04 Hörbar 18.00 Journal am Nachmittag heute 0.00 ARD-Infonacht sitionen dieser Gattung und das berühmteste 23.05 Die Nacht 13.05 X radioWelt Das Konzert am wendung als Bühnen­ 15.30 Fortsetzung folgt 17.30 Spielräume wendung oder eines Musik grenzenlos 18.30 Musica 15.30 Musiktipps 14.35 X Campus auf Bayern 1 Magazin am Mittag Vormittag requisit übergeben 15.55 „lesenswert“ Kritik 17.55 Betrifft: Geschichte Begriffes steht am Ende 20.04 Konzert Chausson Streich­ 15.40 Live Session und Karriere Instrumentalkonzert des 19. Jh. (27.6.). 115 Min. 0.03 Z. Programmschluss 13.30 X Bayern 2 - Rossini „Il turco in 17.15 Kulturszene 16.05 X Impuls 18.00 Abendjournal der Sendung ein Aha- Wittener Tage für neue quartett c-Moll op. 35; 17.05 X Studio 9 15.05 X Corso – MDR AKTUELL 0.07 Die Nacht regionalZeit Italia“, Ouvertüre; 18.05 Kissinger 17.05 X Forum 18.25 Journal-Panorama Erlebnis mit großem Kammermusik Ysaye Quartet Kultur und Politik Kunst & Pop MEDIZIN 10.08 DEUTSCHLANDFUNK (Getrennte Ausstrah- Münchener Kammeror- Sommer 17.50 Jazz vor Sechs 18.55 Religion aktuell Erkenntnisgewinn. Christensen In 19.00 „Starke Stücke“ am Abend 15.35 @mediasres 5.00 Stunden- Programmschema K BAYERN 3 lung in zwei Regionen) chester, Ltg.: Alexander Tschaikowski Klavier- 18.30 X Aktuell – 19.05 Dimensionen 11.40 Tageschronik Touch für Ensemble 20.00 Konzert 18.30 X Weltzeit 16.10 X Büchermarkt Die Schilddrüse 14.05 Bayern 2- Liebreich de Falla konzert Nr. 1 b-Moll Wirtschaft 19.30 Liszt Festival 12.10 X Kultur kompakt Gedizlioğlu Eksik – Wittener Tage für neue 19.05 X Zeitfragen 16.35 X Forschung bis Mitternacht 5.00 Sebastian Favoriten „Nächte in spanischen Rimski-Korsakow 18.40 Kultur aktuell Raiding 2021 12.30 X Rendez-vous Entzug für Ensemble Kammermusik Wirtschaft und Umwelt aktuell 5.01 Nachrichten, „SPRECHSTUNDE“ Die Hormo- Wetterberichte und ne, die die Schilddrüse produ- Winkler und Empfehlungen Gärten“; Javier Perianes, „Scheherazade“ op. 23; 19.05 X Tandem Beethoven Sonate 13.00 Klassiktelefon Pelzel Telestos Dark Christensen In 19.30 Feature 17.05 X Wirtschaft die Frühaufdreher von Bayern 2 Klavier; BBC Symphony Seong-Jin Cho, Klavier; 19.54 „lesenswert“ Kritik Nr. 17 d-Moll op. 31/2, 13.45 Concerto Rituals für Ensemble Touch für Ensemble „Dann heirat’ doch Dein und Gesellschaft Verkehrshinweise ziert, beeinflussen den Stoff- 6.20 Undercover- 15.05 X radioWissen Orchestra, Ltg.: Josep Deutsches Symphonie- 20.04 Konzert „Sturmsonate“; Sonate 16.30 Kultur- Lanza The Voices Didn’t Gedizlioğlu Eksik – Büro“. Wenn Arbeit zum 17.35 X Kultur heute 5.06 Aktuelle Berichte wechsel, den Kreislauf, das Kaffee-Quiz am Nachmittag Pons Liszt Ungarische Orchester Berlin, Ltg.: Wittener Tage für neue Nr. 18 Es-Dur op. 31/3, Nachrichten Stop After the War für Entzug für Ensemble Lebensinhalt wird Berichte, Meinungen, Hintergründe und Wachstum und sogar die Psy- 8.20 Undercover- Luise Rinser und Rhapsodie Nr. 15 a-Moll; Kent Nagano (Aufnah- Kammermusik „Die Jagd“ Liszt La lu- 17.08 Kultur-Aktualität Streichquartett und Pelzel Telestos Dark Von Catalina Schröder Rezensionen Interviews che. Dementsprechend viel- Kaffee-Quiz Leni Riefenstahl Budapester Zigeuner- me vom 27. Juni 2021) Christensen In gubre gondola; Sonate 17.16 Kultur-Aktualität Elektronik Gander Mes- Rituals für Ensemble 20.03 Konzert 18.10 Infos am Abend 5.13 Börse in Frankfurt, fältig sind die Symptome, die Erkrankungen 8.50 Eure berühmten Luise Rinser. Schrift- orchester, Ltg.: László 20.05 Kammermusik- Touch für Ensemble h-Moll; Ketevan Se- 17.30 Kultur- sing 5 für Blechbläser Lanza The Voices Didn’t 22.03 Feature 18.40 X Hintergrund New York und Tokio der Schilddrüse mit sich bringen können. 82 Min. letzten Worte stellerleben zwischen Berki Ives Variations on festival Zwischentöne Gedizlioğlu Eksik – pashvili, Klavier Hausl Nachrichten Rydzewska Zauber- Stop After the War für Natur an Autorin – Au- 19.05 X Kommentar 5.15 Kurznachrichten, 9.00 Bayern 3 – Ehrgeiz und Lüge / Leni „America“; New York Pärt „Morning Star“ Entzug für Ensemble Fanfare „100 Jahre Bur- 18.03 X Kontext würfel für Blechbläser Streichquartett und torin an Natur. #Strand- 19.15 X Das Feature Wetterberichte und und DU mittendrin! Riefenstahl. Ästhetik Philharmonic Orches- Beethoven Sonate Pelzel Telestos Dark genland“ Blechhauf’n Meinungsbildung durch Maier Ausschnitt aus Elektronik Gander Mes- gänge. Ein Audioblog Merkel-Jahre (1+2/6) Verkehrshinweise GESELLSCHAFT 20.05 BAYERN 2 9.00 Nachrichten der Macht / Das Ka- tra, Ltg.: Kurt Masur C-Dur op. 102/1 Pärt Rituals für Ensemble Best of Da Blechhauf’n klassisch recherchierte „nirgends.“ für Ensemb- sing 5 für Blechbläser Von Elke Heinemann Der unwahrscheinliche 5.17 Berichte zum 10.00 Nachrichten lenderblatt 20.7.1711: Gold „Exodus“, Thema; „Fratres“ Mahler Lanza The Voices Didn’t Kutrowatz Festfanfare; und verständlich auf- le und projiziertes Licht Rydzewska Zauber- Mit Amelie Barth, Mark Weg der Angela M. Zeitgeschehen mit Die Musikindustrie 11.00 Nachrichten Händler und Krämer Münchner Rundfunkor- Klavierquartett a-Moll Stop After the War für In Rot – Dialog für 2 bereitete Beiträge aus Pauset Konzertkammer würfel für Blechbläser Oliver Bögel, Margaret Von Stephan Detjen, Service, Tipps nach Corona 12.00 Update wollen länger öffnen chester, Ltg.: Gavin Beethoven Streich- Streichquartett und Klaviere nach kroati- dem Themenspektrum für Klavier und Kam- Maier Ausschnitt aus Wood, Andreas Rötzer, Tom Schimmeck. Regie: und Kultur FEATURE Für die Musikbranche 12.00 Nachrichten Von Birgit Magiera Sutherland Salieri 26 quartett f-Moll op. 95; Elektronik Gander Mes- schen und ungarischen von Politik, Kultur über merorchester Bertels- „nirgends.“ für Ensemb- Mike Cross, Hugh Davis Tom Schimmeck 5.28 Ausführliches Wetter war das vergangene Jahr ei- 12.30 Bayern um Halb 16.05 Eins zu Eins Variationen über „La The Marian Consort; sing 5 für Blechbläser Themen; Concerto Nr. Soziales bis hin zu Zwi- meier Frischzellenkur le und projiziertes Licht Regie: Martin Zylka (Produktion: Deutsch- 5.29 Ausblick auf 13.00 Hits, Hits, Hits Eine Stunde, follia di Spagna“; Merel Quartett; Tobias Rydzewska Zauber- 2 – 100 Skizzen für 2 schenmenschlichem für Kammerorchester Pauset Konzertkammer (Produktion: landfunk 2021) die kommende nes aus der Konserve und ei- halbe Stunde nes für die Tonne. Wie änderte für euren Nachmittag zwei Menschen Gulbenkian Orchestra Feldmann, Nevena To- würfel für Blechbläser Klaviere und Blech-blä- bietet die Sendung (Aufnahmen vom für Klavier und Kam- WDR / BR 2020) 20.10 N Hörspiel 13.00 Nachrichten 17.05 X radioWelt Lisbon, Ltg.: Lawrence chev, Violine; Alessand- Maier Ausschnitt aus ser, Uraufführung; Da von Montag bis Frei- 24. und 25. April 2021 merorchester Bertels- 23.05 X Fazit Hörspielmagazin 5.30 Nachrichten, die Pandemie wirtschaftlich 14.00 Nachrichten Magazin am Abend Foster Mendelssohn ro D’Amico, Viola; Rafael „nirgends.“ für Ensemb- Blechhauf’n; Klavier tag. Dabei stehen aus dem Fest- und The- meier Frischzellenkur Kultur vom Tage extra Wetterberichte und und künstlerisch die Musikszene? Die Sen- 14.30 Bayern um Halb 17.25 Börsen- Rondo brillant Es-Dur Rosenfeld, Violoncello; le und projiziertes Licht Duo Eduard & Johannes korrekt eingeordnete atersaal, Witten) für Kammerorchester Die Sendung liefert die Von Ursula Krechel Verkehrshinweise dung liefert mögliche Antworten. 55 Min. X 15.00 Nachrichten gespräch op. 29; Ronald Brauti- Marianna Shirinyan, Pauset Konzertkammer Kutrowatz Zusammenhänge, 22.30 X Gespräch 22.30 X Gespräch wichtigsten und aktu- Mit Susanne Barth, 5.36 Aktuelle Berichte 15.30 Bayern um Halb 18.05 X IQ – Wissen- gam, Klavier; Die Kölner Klavier (Aufnahme vom für Klavier und Kam- Mit Gerhard Krammer folgerichtige Analysen Mit Jascha Nemtsov Moderation: ellsten Informationen Nina Petri mit Presseschau 16.00 Die Zwei für schaft und Forschung Akademie, Ltg.: Michael 23. Oktober 2020) merorchester Bertels- (Aufgenommen am 17. und aktuelle Debatten (Musiker) Kirsten Dietrich über die kulturellen Er- 21.05 Jazz live und Meinung MUSIK 22.05 BR-KLASSIK euren Feierabend Alles Natur: Wespen! Alexander Willens 22.05 Horizonte meier Frischzellenkur und 10. Juni im Franz über erkennbare Trends 23.03 X Lesung Mit Jascha Nemtsov eignisse des Tages. Da- Jazzfest Berlin 2020. 5.40 Sport Lukas Lauermann 16.00 Nachrichten Moderation: J. Haydn Sinfonie Nr. Das neue Album „I N“ für Kammerorchester Liszt Konzertsaal im und Entwicklungen im Ruth Herzberg: „Wie (Musiker) bei geht es um Theater- Jim Black Trio 5.45 Kurznachrichten, 16.30 Bayern um Halb Iska Schreglmann 92 G-Dur „Oxford“; Aus- von Lukas Lauermann (Aufnahmen vom Lisztzentrum Raiding) Fokus der Sendung. man mit einem Mann 23.00 X Lesung und Kinopremieren und Mit Niklas Wandt Wetterberichte und PORTRÄT Die österreichische 17.00 Nachrichten Mit Dr. Thassilo Franke tro-Hungarian Haydn Wir präsentieren Ihnen 24. und 25. April 2021 22.00 Nachtjournal 19.00 X Echo der Zeit unglücklich wird“ (2/5) Ruth Herzberg: „Wie um die Eröffnung von 22.05 Musikszene Verkehrshinweise Presse nennt ihn den „wohl 17.30 Bayern um Halb (Biologe) Orchestra, Ltg.: Ádám heute das zweite So- aus dem Fest- und 22.08 Radiokolleg 20.00 Jazz und Es liest Lisa Hrdina man mit einem Mann Kunstausstellungen. Funkelnde Facetten ei- 5.47 Aktuelle Berich- vielseitigsten Cellisten des 18.00 Nachrichten 18.30 M radioMikro Fischer C. Schumann loalbum des Cellisten Theatersaal, Witten) 23.03 Zeit-Ton World aktuell 23.30 Jazz unglücklich wird“ (2/5) 0.05 Chormusik ner Universalmusikerin. te und Regionales Landes“. In seinem vor kur- 18.10 Wirklich wahr Magazin für Kinder Drei Romanzen op. und Komponisten Lukas 22.30 X Gespräch Musikalische Gratula- Mit Annina Salis Kurt Edelhagen – „The 23.30 Jazz Kurt Edelha- Sag mir, wo du singst! Pauline Viardot-Garcia aus Thüringen, zem erschienen zweiten Solo­ oder wahnsinnig 18.53 M Betthupferl 22; Elmira Darvarova, Lauermann. Die CD Mit Jascha tionen an den Kompo- 21.00 X Jazz Unreleased WDR Jazz gen – „The Unreleased Chormusik als interkul- zum 200. Geburtstag Sachsen, Sachsen- gut erfunden? Pfiff, die Schiffsratte Violine; Vassily Lobanov, ist im Herbst 2020 bei Nemtsov (Musiker) nisten Friedrich Cerha Collection Recordings 1957-1974“ WDR Jazz Recordings turelle Gemeinschaft 22.50 X Sport aktuell Anhalt album geht der Musiker neue 5.58 Wetter Wege: Neben dem Cello sind auch Stimmga- 18.30 Bayern um Halb Die böse Möwe Klavier Dvorák col legno erschienen 23.03 X Lesung zum 95. Geburtstag Paul Anka Von Sebastian von 1957-1974“. Von Sebas- Mod.: Haino Rindler 23.10 X Der Tag 19.00 Was geht?! 19.05 X Zündfunk Sinfonie Nr. 6 D-Dur; und trägt den Titel „IN“: 23.30 Jazz 0.05 Anklang 22.06 Notturno Haugwitz tian von Haugwitz 0.55 Chor der Woche Journal vor Mitternacht 5.59 Ausblick auf die beln, Synthesizer und Klavier zu hören. 55 Min. 19.00 Nachrichten Das Szenemagazin London Philharmonic in sich gehen, Input 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.30 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Americana 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Mit Thomas Mehringer, Orchestra, Ltg.: Yannick bekommen – das sind ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! Katja Engelhardt Nézet-Séguin die Hintergedanken, ANTENNE 21.00 Nachrichten 20.05 Nachtstudio 12.05 Mittagsmusik die der 1985 geborene SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Schubert Sinfonie 2.03 Gounod Sinfonie 21.58 X Auf ein Wort „Es ist egal, aber“. Wie Hiroko Ishimoto spielt Cellist bei der Titelwahl Nr. 3 D-Dur; WDR- Nr. 2 Es-Dur J.S. Bach 22.00 Nachrichten Corona die Musikindus- Klaviermusik aus Nor- hatte. Und übrigens gibt Rheinland-Pfalz 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – Sinfonieorchester Köln, Französische Suite 23.00 Nachrichten trie umgewälzt hat wegen; Der Komponist es nicht nur Cellotöne 9.00 Der Vormittag Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ Ltg.: Günter Wand Es-Dur BWV 815 Lôbo 0.00 Die Nacht Von Maximilian Max Richter lässt sich auf dieser CD zu hören, 9.00 Sommerradio 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit J. Haydn Hornkonzert „Missa Vox clamantis“ Sippenauer von Vivaldi inspirieren; sondern auch Stimm- Baden-Württemberg 9.30 Veran- 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

D-Dur Hob. VIId/3; An- W.A. Mozart Oboen- K B5 AKTUELL 21.05 radioTexte Alexandre Desplat gabeln, Synthesizer, 10.00 X Leute staltungstipps gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 8.55 Wetter Lisa Augenthaler Nonstop drew Joy, Horn; Kölner quintett c-Moll KV 406 am Dienstag schreibt Musik für einen Klavier und elektronisch 12.00 Aktuell 10.00 Nachrichten 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.00 X HeuteMorgen 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik Rundfunkorchester, Bottesini Kontrabass- 6.00 Infoblock 22.05 Eins zu Eins Film üver vier starke erzeugte Klänge. Lukas 10.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 9.40 Mundartrubrik staat Mit Kathie Kleff geht nicht Ltg.: Johannes Goritzki konzert Nr. 2 h-Moll 6.08 B5 Hintergrund Eine Stunde, Schwestern Lauermann spielt mit Rheinland-Pfalz 11.00 Nachrichten 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 RP Radio zum Mitreden 10.03 X Treffpunkt 14.00 Die Stefan 6.00 Die DasDing C.Ph.E. Bach Sonate 4.03 J.S. Bach „Der 6.13 B5 Börse zwei Menschen 13.30 X Was heute dem Cello, erweitert es 12.00 Aktuell um Zwölf 11.30 Kompakt 13.00 Am Nachmittag am Abend 14.00 Ihr Nachmittag 11.08 X Ratgeber Meixner-Show Morningshow G-Dur Wq 150; Les Amis Himmel lacht! die 6.14 Programmhinweise 23.05 Nachtmix geschah – der Musik- und testet Spieltech- 12.00 SWR3 Top- 16.00 SWR4 BW aus Beliebte Schlager und 18.00 Guat aufg’legt 11.40 X · point Mit Wochenend- 10.00 DasDing de Philippe Saint- Erde jubilieret“ BWV 6.17 B5 Bayern Mit Roderich Fabian kalender 20.07.1982: niken aus – typisch für 13.00 Der Nachmittag themen am Mittag dem Studio Stuttgart Hits im wöchentlichen Das Magazin zu Volks- Nie hungrig wünschen, Wochen- 14.00 DasDing Dein Saëns Klavierkonzert 31 Beethoven Zwölf 6.20 B5 Hintergrund 0.03 X Reflexionen Der Schädel des Kom- den gebürtigen Wiener, 16.00 Der Tag 12.00 Nachrichten 17.00 Aktuell Wechsel von SWR4 kultur und Volksmusik einkaufen gehen endtipps, Kinotipps u.a. Nachmittag Nr. 4 c-Moll; Anna Variationen F-Dur über 6.25 B5 Kultur Gedanken zum Tag ponisten André Tchai- der gern Neues auspro- 13.00 Sommerradio am Nachmittag BW und SWR4 RP aus Salzburg 12.00 Nachrichten Mit Stefan Meixner 18.00 DasDing – Malikova, Klavier; WDR- „Ein Mädchen oder 6.28 Verkehr, Wetter und Kalenderblatt kowsky wird der Royal biert und unkonventio- Baden-Württemberg 14.30 Veran- 18.00 Am Abend 18.57 X Abend- 20.00 Musikanten 12.30 X Rendez-vous 18.00 Antenne Bayern Dein Abend, Sinfonieorchester Köln, Weibchen“ op. 66 6.30 Infoblock 21.7.1873: Shakespeare Company nelle Wege geht. 20.00 Musik Klub staltungstipps 18.57 X Abend- gedanken spielt’s auf! 13.40 3 vo 5 Hit-Countdown Dein Update Ltg.: Thomas Sander- Szymanowski Violin- 6.38 B5 Wirtschaft Erster Zugüberfall zur Verwendung als Büh- 23.05 Jazztime Virtuose 15.30 Kompakt gedanken 21.00 SWR4 RP Volksmusik aus ver- 16.00 Heute um vier Mit Evi Ott 20.00 DasDing Play ling Schreker Sinfonie konzert Nr. 1 op. 35 und Börse im Westen der USA nenrequisit übergeben mit romantischem Herz: Rheinland-Pfalz 16.00 Sommerradio 21.00 Am Abend am Abend schiedenen österreichi- 16.30 X Reg. Diagonal 19.00 Antenne 22.00 DasDing Musik a-Moll op. 1; Kölner 5.03 Facco, Tschaikows- 6.44 Programmhinweise 0.10 Concerto bavarese 14.05 Panorama Der polnische Pianist 20.00 X Der Abend 16.30 Kompakt Beliebte Schlager und Beliebte Schlager schen Bundesländern 17.00 Heute um fünf Bayern am Abend Nonstop Rundfunkorchester, ki, Adam, J.E. Hartmann, 6.47 B5 Bayern Fränkische Komponisten Respighi „Fontane di Vladyslav Sendecki in 18.40 Veran- Hits im wöchentlichen und Hits im wöchent- 21.00 Alte Liebe 18.00 X Echo der Zeit Mit Evi Ott Mehr Musik Ltg.: Peter Gülke Beethoven, Poulenc 6.50 B5 Hintergrund Werke von Asteriades, Roma“; Ltg.: Georges Solo-Aufnahmen 22.05 X Radio- staltungstipps Wechsel von SWR4 lichen Wechsel von 22.00 Musik zum 20.03 Input 0.00 Die Bayerische geht nicht 6.55 B5 Sport Bieler, Klemmstein, Prêtre R. Strauss Vio- 0.03 Das ARD- report Recht 19.00 Sommerradio BW und SWR4 RP SWR4 BW und SWR4 RP Träumen 21.03 X BuchZeichen Nacht Comedy, das Bes- 0.00 Die junge 6.58 Verkehr, Wetter Gárdonyi, Hartl linkonzert d-Moll op. 8; Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtclub te des Tages und Musik Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MI 21. JULI RADIOPROGRAMM 21. JULI MI LIVE-OPER 19.30 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 16.05 Leporello 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch in den 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen 5.56 Gedanken 6.05 X radioWelt Musik und Musik und 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch Tag Aktuelles aus der 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 9.00 SWR Aktuell zum Tag Magazin am Morgen Kultur erleben Kultur erleben 21.07.1983: In der Ant- 11.05 Radiogeschichten Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik Kultur und viel Musik Vikar Jürgen Wolff, Reportagen am Vormittag Der Dirigent Dirk 7.50 X Die Super- Mit Gedanken zum Tag Mit Kathrin Hasselbeck Mit Sylvia Schreiber arktis herrscht Rekord- 11.30 Des Cis 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung 7.50 X Morgenan- Magdeburg, 9.05 Kalenderblatt 12.00 SWR Aktuell Kaftan, der 2016 bayern – Comedy 8.30 X kulturWelt 6.15 Kulturszene 16.15 Kulturszene Kälte: minus 89,2°C 12.00 Mittagsjournal 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag dacht Inga Schmitt, Katholische Kirche Vor 120 Jahren: Die Fo- am Mittag bei den Bregenzer mit Wolfgang Krebs 9.05 X radioWissen 6.40 Allegretto – 16.40 X Was heute Von Ralf Gödde 13.00 Punkt eins 7.30 X HeuteMorgen Mendelssohn 1. Theologin in Osnabrück 7.00 Nachrichten tografin Marta Astfalck- 15.00 SWR Aktuell Festspielen debü- 8.50 Fahns finale Frage Amok und Wut Kulturnews geschah – der 7.57 X Wort zum Tag 13.55 Wissen aktuell 7.52 Blick in die Klavierkonzert g-Moll 8.30 Vorgelesen 7.20 X Politisches Vietz geboren am Nachmittag tierte, steht bei 9.05 Bayern 1 Amoklauf. Die Psycholo- 7.15 Kulturszene Musikkalender 8.30 X Wissen 14.05 Das Ö1 Konzert Feuilletons op. 25 Prokofjew Ruth Herzberg: „Wie Feuilleton 9.10 X Europa heute 18.05 Aktuell dieser Aufführung am Vormittag gie der blinden Gewalt / 7.40 X Was heute 21.07.1821: Wie die Bundeswehr Beethoven Sinfonie 8.00 Kultur-Nachrichten „Romeo bei Julia vor man mit einem Mann 7.40 Interview 9.35 X Tag für Tag 18.30 Aktuell – Wirtschaft am Pult der Wiener 11.40 Musikwunsch Rot vor Wut. Ein Gefühl, geschah – der Musik- Carl Maria von Weber um Nachwuchs wirbt Nr. 1 C-Dur op. 21 Liszt 8.06 Kultur-Aktualität der Trennung“ aus unglücklich wird“ (3/5) 8.00 Nachrichten Aus Religion 18.40 Radioreport Recht Tagestipps Symphoniker bei der Arbeit das uns zum Platzen kalender enterbt seine Brüder 9.05 X Musikstunde Konzert für Klavier und 8.15 Kultur-Aktualität der 2. Orchestersuite Es liest Lisa Hrdina 8.50 X Buchkritik und Gesellschaft 19.05 Mondial 12.05 Bayern 1 - bringt / Das Kalender- 21.07.1821: Carl 17.15 Kulturszene 10.05 Treffpunkt Klassik Orchester Nr. 2 A-Dur 8.30 X HeuteMorgen Romeo und Julia op. 9.00 Matinee 9.05 X Im Gespräch 10.08 Agenda 19.30 SWR Aktuell Arrigo Boito: „Nero“ Mittags in ... blatt 21.7.1873: Maria von Weber 18.05 Neumarkter 11.57 Kulturtipps Sibelius Sinfonie Nr. 7 9.02 X Kontext 64b A. Scarlatti Arie 9.40 Kultur im Norden 10.05 X Lesart 11.35 X Umwelt 20.00 Tagesschau 13.05 Am Nachmittag Erster Zugüberfall enterbt seine Brüder Konzertfreunde 12.33 X Journal C-Dur op. 105 10.20 X 100 Sekun- des Adone „Più non 10.40 Lauter Lyrik Das Literaturmagazin und Verbraucher 20.15 Forum AUS BREGENZ Ein Kaiser zwischen skrupelloser 14.45 Quiz im Westen der USA 8.15 Kulturszene W.A. Mozart Quintett am Mittag (Aufgenommen den Wissen m’alletta e piace“ aus 12.40 X Neue Bücher 11.05 Tonart 12.10 X Infor- 21.03 Leute Machtgier, künstlerischer Ambition und geis- 16.55 Letzte Worte Von Thomas Grasberger 8.45 Kulturszene Es-Dur KV 452 Klug- 13.05 Mittagskonzert am 4. Juni in der Royal 11.40 Tageschronik der Serenata „Il giardino 13.00 NDR Kultur 11.30 Musiktipps mationen Berichte, 21.30 Wissen tiger Umnachtung – so wurde Nero von der 17.05 Bayernmagazin 10.05 Notizbuch – 8.57 Werbung hardt Bläserquintett Schubert Ouvertüre Festival Hall, London) 12.10 X Kultur kompakt d’amore“ Brahms 4. à la carte 11.45 Rubrik: Folk Interviews, Musik 22.03 Wirtschaft Nachwelt rezipiert. Von Komponisten war er 19.05 X Die Gesundheitsgespräch 9.05 Philharmonie C-Dur op. 79 Poulenc zur Oper „Die Zauber- 15.30 Moment 12.30 X Rendez-vous Sinfonie e-Moll op. 98 14.00 Klassisch 12.05 X Studio 9 13.35 X Wirtschaft 22.12 Radioreport Recht als wahrer Ausbund menschlicher Abgründe Blaue Couch Essstörungen. Kinder, Das Konzert am Sextett C-Dur op. 100; harfe“ Brahms 4 Ge- 15.55 M Rudi! Der 13.00 Klassiktelefon Beethoven Klavier- unterwegs Der Tag mit ... 14.10 X Deutschland 22.30 Mondial dramaturgisch geschätzt. Monteverdi, Händel 20.05 Am Abend Jugendliche und die Vormittag Eric Le Sage, Klavier; Les sänge für Frauenchor, 2 rasende Radiohund 13.45 Concerto sonate C-Dur op. 53 15.20 X Neue CDs / 13.05 X Länderreport heute 22.55 Sport und Mascagni stellten ihn auf die Opernbühne, 22.58 X Auf ein Wort Folgen der Pandemie Joh. Strauß „An der Vents Français (Aufnah- Hörner und Harfe op. 17 16.05 Praxis 16.30 Kultur- „Waldsteinsonate“ Neue Hörbücher 14.05 X Kompressor 14.35 X Campus 23.00 ARD-Infonacht am opulentesten aber Verdis Librettist Arrigo 23.05 Die Nacht Mod.: Klaus Schneider schönen blauen Do- me vom 9. Juni 2021) Schubert Klaviersonate Religion und Nachrichten 12.05 X Doppelkopf 16.40 Kultur im Norden Das Popkulturmagazin und Karriere 0.00 ARD-Infonacht Boito. Der Regisseur Olivier Tambosi hat Boi- auf Bayern 1 11.05 X Notizbuch nau“ op. 314; Wiener 19.30 Oper c-Moll D 958 R. Strauss Gesellschaft 17.08 Kultur-Aktualität 13.05 Am Mittag 18.00 Journal 15.05 Tonart 15.05 X Corso – 0.03 Z. Programmschluss radioReportage: Philharmoniker, Ltg.: Arrigo Boito: „Nero“ Eine Alpensinfonie für 16.40 Das Ö1 Gesund- 17.16 Kultur-Aktualität Albinoni Trompe- Gespräche und Beiträge 15.30 Musiktipps Kunst & Pop tos Fassung in Bregenz neu inszeniert. 180 Min. 0.07 Die Nacht Werkbank statt Hör- Zubin Mehta Xinghai Tragödie in vier Akten großes Orchester op. heitsmagazin 18.03 X Kontext tenkonzert B-Dur op. zum tagesaktuellen 15.40 Live Session 15.35 @mediasres MDR AKTUELL saal – haben wir zu Klavierkonzert „The Mit Rafael Rojas (Nero- 64 Schnittke „Stim- 16.55 Komponistin- Meinungsbildung durch 7/3; Alison Balsom; Kulturgeschehen 17.05 X Studio 9 16.10 X Büchermarkt HÖRSPIEL 20.05 BAYERN 2 5.00 Stunden- K BAYERN 3 viele Akademiker? Yellow River“; Jie Chen, ne), Lucio Gallo (Simon men der Natur“ für 10 nen – 24 Porträts aus 3 klassisch recherchierte Scottish Ensemble, Ltg.: 18.30 Musica Kultur und Politik 16.35 X Forschung 12.05 X Tagesgespräch Klavier; New Zealand Mago), Brett Polegato Frauenstimmen und Jahrhunderten und verständlich auf- Jonathan Morton Liszt Eine halbe Stunde klas- am Abend aktuell Programmschema Der namenlose 5.00 Sebastian 13.05 X radioWelt Symphony Orchestra, (Fanuèl), Svetlana Vibrafon 17.00 Journal um fünf bereitete Beiträge aus Sinfonische Dichtung sische Musik mit ausge- 18.30 X Weltzeit 17.05 X Wirtschaft bis Mitternacht Tag (1/2) Winkler und 13.30 X Bayern 2 - Ltg.: Carolyn Kuan Sme- Aksenova (Asteria), 15.05 Leben 17.09 Kulturjournal dem Themenspektrum „Hunnenschlacht“; suchtem Schwerpunkt 19.05 X Zeitfragen und Gesellschaft 5.01 Nachrichten, die Frühaufdreher regionalZeit tana „Mein Vaterland“, Alessandra Volpe (Rub- Narzisst und Co- 17.30 Spielräume von Politik, Kultur über Orchester der Wiener Mendelssohn Sinfonie 19.30 Feature 17.35 X Kultur heute Wetterberichte und LITERATURBEARBEITUNG 6.20 Undercover- 14.05 Breitengrad Die Moldau; Gewand- ria), Miklós Sebestyén Narzisst – Über die Musik aus allen Soziales bis hin zu Zwi- Akademie, Ltg.: Martin Nr. 1 c-Moll op. 11; Mythos Tomate. Glanz Berichte, Meinungen, Verkehrshinweise Der pensionierte Kommissar X Kaffee-Quiz 15.05 X radioWissen hausorchester Leipzig, (Tigellino), Taylan Schwierigkeit sich aus Richtungen schenmenschlichem Haselböck Händel NDR Elbphilharmonie und Elend des roten Rezensionen 5.06 Aktuelle Berichte Franck erhält Besuch von Lud- 8.20 Undercover- am Nachmittag Ltg.: Václav Neumann Reinhard (Gobrias), Ilya einer toxischen Bezie- 17.55 Betrifft: Geschichte bietet die Sendung „Jephtha“ – Arie des Orchester, Ltg.: Thomas Frischgemüses 18.10 Infos am Abend Hintergründe und wig Winther, dessen Tochter Kaffee-Quiz Vergessen. Eine ele- Alford/M. Arnold „The Kutyukhin (Dositèo), hung zu befreien 18.00 Abendjournal von Montag bis Frei- Jephtha „Hide thou thy Hengelbrock Von Annemieke 18.40 Hintergrund Interviews vor 20 Jahren durch Erhängen X 8.50 Eure berühmten mentare Strategie des Bridge on the River Katrin Wundsam (Cer- 15.30 Fortsetzung folgt 18.25 Journal-Panorama tag. Dabei stehen hated beams, o sun“; 19.00 NDR Kultur Hendriks, Dirk Fuhrig 19.05 X Kommentar 5.13 Börse in Frankfurt, starb. Winther glaubt nicht an Selbstmord. – letzten Worte Gehirns / Warum Erin- Kwai“, Colonel Bogey into/Pèrside), Prager 15.55 „lesenswert“ Kritik 18.55 Religion aktuell korrekt eingeordnete Allan Clayton, Tenor; à la carte Gespräche 20.03 Konzert 19.15 X Zur Diskussion New York und Tokio Nach Friedrich Ani (Foto; Teil 2: 28.7.). 55 Min. 9.00 Bayern 3 – nern oft schwer fällt March; Münchner Philharmonischer Chor, 16.05 X Impuls 19.05 Dimensionen Zusammenhänge, The Orchestra of Classi- mit Menschen, die 21.30 Alte Musik 20.10 Aus Religion 5.15 Kurznachrichten, und DU mittendrin! Vom Umgang mit der Rundfunkorchester, Wiener Symphoniker, 17.05 X Forum Wettkampf der Ge- folgerichtige Analysen cal Opera, Ltg.: Ian Page etwas zu sagen haben „Nicht des Predigers und Gesellschaft Wetterberichte und 9.00 Nachrichten Vergangenheit / Das Ka- Ltg.: Gavin Sutherland Dirk Kaftan (Leitung) 17.50 Jazz vor Sechs schlechter. Transgender und aktuelle Debatten Schubert 3. Sinfonie D- 20.00 Konzert wegen in die Kirche Der Nährvater Jesu. Verkehrshinweise LITERATUR 20.30 DLF 10.00 Nachrichten lenderblatt 21.7.1873: W.A. Mozart Cassation (Direkt aus dem Fest- 18.30 X Aktuell – im Spitzensport über erkennbare Trends Dur D 200; The Knights, Musicadia – Tage gekommen“. Die Leip- Der heilige Josef und 5.17 Berichte zum 11.00 Nachrichten Erster Zugüberfall im B-Dur KV 99; La Petite spielhaus, Bregenz) Wirtschaft 19.30 Oper und Entwicklungen im Ltg.: Eric Jacobsen für Alte Musik in Bre- ziger Neukirchenmusik: seine Karriere als braver Zeitgeschehen mit Schöner 12.00 Update Westen der USA. Von Bande, Ltg.: Sigiswald 22.30 Der Chor 18.40 Kultur aktuell Arrigo Boito: „Nerone“ Fokus der Sendung. 14.30 Lesung men. „An Wasserflüs- eine Konkurrenz für den Arbeitsmann Service, Tipps denn je (1/2) 12.00 Nachrichten Thomas Grasberger Kuijken F.X. Mozart Va- des Bayerischen 19.05 X Tandem Mit Rafael Rojas (Nero- 19.00 X Echo der Zeit 15.05 Am Nachmittag sen“ mit Terry Wey Thomaskantor? Von Rolf Cantzen und Kultur AUTORENLESUNG In seinem 12.30 Bayern um Halb 16.05 Eins zu Eins riationen über ein The- Rundfunks 19.54 „lesenswert“ Kritik ne), Lucio Gallo (Simon Die wichtigsten 18.05 X Der Tag Mitwirkende: 22.03 N Hörspiel 20.30 Lesezeit Hans- 5.28 Ausführliches Wetter neuen Roman erzählt Hans- 13.00 Hits, Hits, Hits 17.05 X radioWelt ma aus Mozarts „Don Brahms „Elf Zigeuner- 20.04 Konzert Mago), Brett Polegato Nachrichten, Berichte, 19.04 Hörbar Terry Wey (Counter- „Die Gesänge der Ulrich Treichel spricht 5.29 Ausblick auf die kommende Ulrich Treichel (Foto) die Ge- für euren Nachmittag 17.25 X Börsen- Giovanni“ op. 2; Andriy lieder“ op. 103; Justus Musicadia – Tage für (Fanuèl), Svetlana Reportagen, Interviews 20.04 Konzert tenor), Ensemble Sirius Raumfahrer“ über und liest aus 13.00 Nachrichten gespräch Dragan, Klavier Rózsa Zeyen, Klavier; Ltg.: Alte Musik in Bremen. Aksenova (Asteria), und Analysen über das Musicadia – Tage für Viols, Hille Perl (Leitung) Von Patricia Görg „Schöner denn je“ (1/2) halbe Stunde schichte eines einsamen und 13.30 Bayern um Halb 18.05 IQ – Wissen- Thema, Variationen und Howard Arman „An Wasserflüssen“ Alessandra Volpe (Rub- aktuelle Zeitgeschehen. Alte Musik in Bremen. (Aufnahme vom Mit Maria Hartmann, 21.05 Querköpfe 5.30 Nachrichten, sehnsüchtigen Menschen im X 14.00 Nachrichten schaft und Forschung Finale op. 13; BBC Phil- Anonymus „Untreue“ mit Terry Wey ria), Miklós Sebestyèn 20.00 X Musik „An Wasserflüssen“ 3. Juli 2021 aus dem Anne Müller, Martin Kabarett, Comedy Wetterberichte und geteilten Berlin, der sich in ein nahezu filmrei- 14.30 Bayern um Halb 18.30 radioMikro harmonic, Ltg.: Rumon Schubert „Der Linden- (Aufnahme vom (Tigellino), Taylan unserer Zeit mit Terry Wey Sendesaal Bremen) Engler, Michael Rot- & schräge Lieder Verkehrshinweise fes Leben hineinträumt (Teil 2: 28.7.). 30 Min. M 15.00 Nachrichten Magazin für Kinder Gamba Ravel „Bolero“; baum“ D 911 Nr. 5; 3. Juli 2021 aus dem Reinhard (Gobrias), Ilya 21.00 Neue Musik Mitwirkende: Terry 22.30 X Gespräch schopf, Matthias Bund- Salzburger Stier 2021 5.36 Aktuelle Berichte 15.30 Bayern um Halb 18.53 M Betthupferl Boston Symphony Ltg.: Michael Gläser Sendesaal Bremen) Kutyukhin (Dositèo), im Konzert Wey (Countertenor), Moderation: Sybille Giel schuh, Tilla Kratochwil, Eröffnungsabend – mit Presseschau - 16.00 Die Zwei für Pfiff, die Schiffsratte. Orchestra, Ltg.: Seiji 23.05 Jazztime 22.30 X Gespräch Katrin Wundsam (Cerin- Reise in die Zukunft Ensemble Sirius Viols, Mit Peter Weck Walter Kreye, Bettina der Ehrenstier 2021 und Meinung JAZZ 23.05 BR KLASSIK euren Feierabend Mecki Schlitzmaus Ozawa Raff Sinfonie Nr. Jazz aus Nürnberg: Mit Peter Weck to und Pèrside), Prager mit dem Concept Store Hille Perl (Leitung) (Schauspieler) Kurth. Regie: (Aufzeichnung vom 5.40 Sport Gregory Porter 16.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk 5 E-Dur; Orchestre de la Mostly Vocal (Schauspieler) Philharmonischer Chor, Quartet (Konzert vom (Aufnahme vom 3. Juli 23.00 X Lesung Anouschka Trocker 25.6.2021 aus dem 5.45 Kurznachrichten, 16.30 Bayern um Halb Das Szenemagazin Suisse Romande, Ltg.: „A Song in My Heart“ 23.03 X Lesung Wiener Symphoniker, 23. Juni 2021, Kapu- 2021 aus dem Sende- Ruth Herzberg: „Wie 23.05 X Fazit Tollhaus, Karlsruhe) Wetterberichte und AUFNAHMEN In den Jazzclubs 17.00 Nachrichten Mit Oliver Buschek, Noe Neeme Järvi Mit Aufnahmen des Ruth Herzberg: „Wie Dirk Kaftan (Leitung) zinerkloster Rapperswil) saal Bremen) man mit einem Mann 0.05 Neue Musik 22.05 Spielweisen Verkehrshinweise von San Diego entdeckte 17.30 Bayern um Halb Noack 12.05 Mittagsmusik Belmondo Quintets, man mit einem Mann (Live-Übertragung der Auch in die Zukunft 22.30 X Gespräch unglücklich wird“ (3/5) Aufnahmen der Gruppe Heimspiel – Die 5.47 Aktuelle Berich- Gregory Porter die Qualitäten 18.00 Nachrichten 20.05 X N Hörspiel Ella Fitzgerald verliebt von Fiona Grond, unglücklich wird“ (3/5) Eröffnungspremiere der lässt es sich reisen: Mit Peter Weck Es liest Lisa Hrdina Neue Musik „Hanns Deutschlandradio- te und Regionales seiner gleichzeitig samtigen 18.10 Wirklich wahr „Der namenlose sich; Stephen Coombs Gregory Porter u. a. Es liest Lisa Hrdina „Bregenzer Festspiele mit dem international 23.03 X Lesung 23.30 Jazz Eisler“, Leipzig (1/3) Orchester und -Chöre aus Thüringen, und wuchtigen Baritonstim- oder wahnsinnig Tag“ (1/2) spielt sich mit einer Etü- Mod.: Beatrix Gillmann 23.30 Jazz 2021“ aus dem besetztenConcept Store Ruth Herzberg: „Wie Drama pretty ugly. Herkunft und Kern- Mit Uwe Friedrichsen Sachsen, Sachsen- gut erfunden? Von Martin Heindel de ein; Johann Strauß Es gibt Stimmen, die Drama pretty ugly. Festspielhaus) Quartet, das Unerhörtes man mit einem Mann Der italienische Trom- Repertoire 22.50 X Sport aktuell Anhalt me. Er fand seine eigene Art, 5.58 Wetter Musik zu machen: Er vermischt Jazzgesang 18.30 Bayern um Halb Nach dem Roman reist in den Süden hört man und ist sofort Der italienische Trom- 23.03 Zeit-Ton zum Klingen bringt. unglücklich wird“ (3/5) peter Pino Minafra Werke von Eisler, Zech- 23.10 X Der Tag 19.00 Was geht?! von Friedrich Ani 13.30 X Was heute fasziniert von ihrem peter Pino Minafra 0.05 Anklang 22.06 Notturno 23.30 Jazz Von Henry Altmann lin, Schenker, Dittrich Journal vor Mitternacht 5.59 Ausblick auf die mit Soul, Gospel und Rhythm & Blues. 55 Min. 19.00 Nachrichten Mit Martin Feifel, Heinz- geschah – der Klang: Die samtig- 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Rock 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Josef Braun, Hanna Musikkalender sonore Baritonstimme ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! Scheibe, Michaela May, 21.07.1821: Carl Maria von Gregory Porter et- ANTENNE 21.00 Nachrichten Stefan Wilkening, Leo- von Weber enterbt wa besitzt einen hohen SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Witt Sinfonie Nr. 6 2.03 L. Kozeluch Sinfo- 21.58 X Auf ein Wort nard Dölle, Sebastian seine Brüder Wiedererkennungswert, a-Moll „Sinfonie turque“; nie A-Dur „à la française“ 22.00 Nachrichten Fischer, Philipp Moog, 14.05 Panorama der Mann mit der Bal- Rheinland-Pfalz 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – Hamburger Sympho- J. Haydn Sonate Es-Dur 23.00 Nachrichten David Zimmerschied, Mendelssohn „Die lonmütze zeigt sich auf 9.00 Der Vormittag Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ niker, Ltg.: Johannes Hob. XVI/45 Delius „Die 0.00 Die Nacht Eva Löbau, Juliane Köh- schöne Melusine“, seinem Album „Take me 9.00 Sommerradio 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Moesus J. Haydn Kla- Volksversammlung“, ler, Ulrike Willenbacher, Ouvertüre; City of Bir- to the Alley“ als Song- Baden-Württemberg 9.00 Nachrichten 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

vierkonzert D-Dur Hob. Bühnenmusik Händel K B5 AKTUELL Martin Fogt, Beate mingham Symphony writer und Sänger, der 10.00 X Leute 9.30 Veran- gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop XVIII/11; Nikita Magaloff, „Tra le fiamme“ HWV Himmelstoß Orchestra, Ltg.: Edward lustvoll Genregrenzen 12.00 Aktuell staltungstipps 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik geht nicht Klavier; NDR Elbphilhar- 170 Tschaikowski 6.00 Infoblock Regie: Martin Heindel Gardner R. Schumann überwindet. Oder auch 10.00 Nachrichten 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mit Kathie Kleff 6.00 Die DasDing monie Orchester, Ltg.: Orchestersuite 6.08 B5 Hintergrund 21.05 X Dossier Politik Klaviertrio d-Moll op. die junge Fiona Grond, Rheinland-Pfalz 10.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 RP Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan Morningshow Günter Wand Brahms d-Moll op. 43 6.13 B5 Börse 22.05 Eins zu Eins 63; Trio Wanderer deren Debütalbum 12.00 Aktuell um Zwölf 11.00 Nachrichten 13.00 Am Nachmittag am Abend 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show 10.00 DasDing Zwei Motetten op. 29; 4.03 W.F. Bach Cem- 6.14 Programmhinweise 23.05 Nachtmix Glasunow „Der Wald“ „Interspaces“ gerade Die wichtigsten Radio- 11.30 Kompakt 16.00 SWR4 BW aus Beliebte Schlager und 18.00 Guat aufg’legt Den Kühlschrank- Mit Wochenend- 14.00 DasDing Dein NDR-Chor Hamburg, balokonzert e-Moll, 6.17 B5 Bayern 0.03 X Reflexionen op. 19; USSR Sympho- erschienen ist. Tenor- themen zu dieser Zeit 12.00 SWR3 Top- dem Studio Stuttgart Hits im wöchentlichen Das Magazin zu Volks- Inhalt richtig managen wünschen, Wochen- Nachmittag Ltg.: Günter Jena Lowka Allegretto Schubert 6.20 B5 Hintergrund Gedanken zum Tag und ny Orchestra, Ltg.: saxofon, Gitarre und themen am Mittag 17.00 Aktuell Wechsel von SWR4 kultur und Volksmusik 12.30 X Rendez-vous endtipps, Kinotipps u.a. 18.00 DasDing – Dein „Mohn“; Quadro Nuevo; Streichquartett Es-Dur 6.25 B5 Kultur Kalenderblatt Jewgenij Swetlanow Gesang – so ist das Trio 13.00 Der Nachmittag 13.00 Sommerradio am Nachmittag BW und SWR4 RP aus Salzburg 13.40 3 vo 5 Mit Stefan Meixner Abend, Dein Update NDR Pops Orchestra, D 87 Saint-Saëns Vio- 6.28 Verkehr, Wetter 22.7.1947: Dagobert Weber Klavierkonzert der deutsch-schweizer 16.00 Der Tag 14.30 Veran- 18.00 Am Abend 18.57 X Abend- 20.00 Gern no amoi 14.00 Nachrichten 18.00 Antenne Bayern 20.00 DasDing Play Ltg.: Enrique Ugarte loncellokonzert 6.30 Infoblock Duck erblickt das Licht Nr. 2 Es-Dur; Ronald Sängerin und Kompo- staltungstipps 18.57 X Abend- gedanken g’hört Schätze aus 15.00 Nachrichten Hit-Countdown 22.00 DasDing Podcast – Draeseke Sinfonie Nr. Nr. 2 d-Moll 6.38 B5 Wirtschaft der Comicwelt Brautigam, Klavier; nistin besetzt. Seit sie Baden-Württemberg 15.30 Kompakt gedanken 21.00 SWR4 RP dem Radio Salzburg 16.00 Heute um vier Mit Evi Ott Deutschland 3000 3 C-Dur „Symphonia 5.03 Werke von und Börse 0.10 Concerto bavarese Kölner Akademie, Ltg.: 2014 zum Studium nach 20.00 Musik Klub Country 16.00 Sommerradio 21.00 Am Abend am Abend Volkskultur-Archiv 16.30 X Reg. Diagonal 19.00 Antenne mit Eva Schulz tragica“; NDR-Radiophil- Sibelius, Dowland, 6.44 Programmhinweise Bayerische Komponisten Michael Alexander Wil- München kam, widmete 16.30 Kompakt Beliebte Schlager und Beliebte Schlager 21.00 Alte Liebe 17.00 Heute um fünf Bayern am Abend 23.00 DasDing harmonie, Ltg.: Jörg- Telemann, W.A. Mozart, 6.47 B5 Bayern Werke von Schulzki, lens Massenet „Scènes sie sich unterschiedli- Rheinland-Pfalz 18.40 Veran- Hits im wöchentlichen und Hits im wöchentli- 22.00 Musik zum 18.00 X Echo der Zeit Mit Evi Ott Musik Nonstop Peter Weigle Taffanel, von Ordonez 6.50 B5 Hintergrund Lehmann-Horn, Hof- alsaciennes“; National chen Projekten. 20.00 X Der Abend staltungstipps Wechsel von SWR4 BW chen Wechsel von Träumen Ruhiges 20.03 Spasspartout 0.00 Die Bayerische Mehr Musik 6.55 B5 Sport mann, Grandinger, Philharmonic Orchestra, 0.03 Das ARD- 19.00 Sommerradio und SWR4 RP SWR4 BW und SWR4 RP zum Tagesausklang 21.03 Knack&Nuss Nacht Comedy, das Bes- geht nicht 6.58 Verkehr, Wetter Fleischmann, Acker Ltg.: Richard Bonynge Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtclub te des Tages und Musik 0.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DO 22. JULI RADIOPROGRAMM 22. JULI DO KONZERT 20.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL Eine Wort-Ton- 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro geschah – der 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen Collage mit Werken 5.56 Gedanken Mit Volksmusik Musik und Musikkalender 6.20 X Zeitwort 10.05 Ausgewählt 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 5.50 X Aus den Berichte, Interviews, 9.00 SWR Aktuell von Bach, Mozart, zum Tag gut in den Tag Kultur erleben 22.07.1870: Der Kom- 7.57 X Wort zum Tag Ludwig van Beethovens Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgen­ Feuilletons Reportagen am Vormittag Mahler, Beet- 7.50 X Die Super- 6.05 X radioWelt Mit Kathrin Hasselbeck ponist, Dirigent und 8.30 X Wissen „Gassenhauer-Trio“ 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung andacht 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt 12.00 SWR Aktuell hoven, Brahms bayern – Comedy Magazin am Morgen 6.15 Kulturszene Architekt Josef Strauß 9.05 X Musikstunde Mit Helene Breisach 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag Inga Schmitt, Vikar Jürgen Wolff, Vor 75 Jahren: Auf das am Mittag und Sarasate mit Wolfgang Krebs Mit Gedanken zum Tag 6.40 Allegretto – stirbt unter unklaren 10.05 Treffpunkt Klassik 11.00 Nachrichten 7.30 X HeuteMorgen Werke von Schubert, Theologin in Osnabrück Magdeburg, „King David Hotel“ in 15.00 SWR Aktuell im Rahmen des 8.50 Fahns finale Frage 8.30 X kulturWelt Kulturnews Umständen 11.57 Kulturtipps 11.05 Radiogeschichten 7.52 Blick in die Mozart, Tschaikowski u.a. 8.30 Vorgelesen Katholische Kirche Jerusalem wird ein Ter- am Nachmittag Mozartfestes Würz- 9.05 Bayern 1 Aktuelles Feuilleton 7.15 Kulturszene 17.15 Kulturszene 12.33 X Journal Nadine Gordimer: Feuilletons 12.05 X Doppelkopf Ruth Herzberg: „Wie 7.20 X Politisches roranschlag verübt 18.05 Aktuell burg erinnert an am Vormittag 9.05 X radioWissen 7.40 X Was heute 17.40 Kulturszene am Mittag „Der Moment, bevor 8.00 Kultur-Nachrichten 13.05 Am Mittag man mit einem Mann Feuilleton 9.10 X Europa heute 18.30 Aktuell – Wirtschaft die herausragende 11.40 Musikwunsch Superfood geschah – der 18.00 Nachrichten, 13.05 Mittagskonzert der Schuss fiel“ 8.06 Kultur-Aktualität Wieniawski 1. Po- unglücklich wird“ (4/5) 7.40 Interview 9.35 X Tag für Tag 18.40 Kontext Tagestipps Geigerin Alma Rosé bei der Arbeit Superfood. Gar nicht Musikkalender Wetter Violina. Eine Geschichte Es liest Heinz Trixner 8.15 Kultur-Aktualität lonaise D-Dur op. Es liest Lisa Hrdina 8.00 Nachrichten Aus Religion 19.05 Global 12.05 Bayern 1 - super / Kartoffel 22.07.1870: Der Kom- 18.05 Saint-Denis für Kinder und 11.30 Des Cis 8.30 X HeuteMorgen 4; Leila Josefowicz, 9.00 Matinee 8.30 Nachrichten und Gesellschaft 19.30 SWR Aktuell Hommage an Alma Rosé Mittags in ... Die nahrhafte Knolle / ponist, Dirigent und Festival ihre Familien 12.00 Mittagsjournal 9.00 Nachrichten Violine; Academy of St. 9.40 Kultur im Norden 8.50 X Buchkritik 10.08 X Marktplatz 20.00 Tagesschau 13.05 Am Nachmittag Das Kalenderblatt Architekt Josef Strauß Wagner „Tannhäuser“, Vivaldi Konzert für Mit Nachrichten in 9.02 X Kontext Martin-in-the-Fields, 10.40 Lauter Lyrik 9.05 X Im Gespräch Höhenluft und 20.15 Forum MITSCHNITT Die Musikerin und Nichte Gustav 14.45 Quiz 22.7.1947: Dagobert stirbt unter unklaren Ouvertüre R. Strauss Violine, Streicher und englischer Sprache 10.00 Nachrichten Ltg.: Neville Marriner 12.40 X Neue Bücher 10.05 X Lesart Waldeslust – gut 21.03 Leute Mahlers starb im Konzentrationslager Ausch- 16.55 Letzte Worte Duck erblickt das Licht Umständen „Vier letzte Lieder“ Basso continuo f-Moll 13.00 Punkt eins 10.20 X 100 Sekun- Mozart Klaviersonate 13.00 „Starke Stücke“ Das Literaturmagazin gerüstet in die Natur 21.30 Wissen witz. An ihr Leben zwischen dem Glanz des 17.05 Bayernmagazin der Comicwelt 8.15 Kulturszene Brahms Sinfonie Nr. 4 op. 8/4, „Der Winter“ aus 13.55 Wissen aktuell den Wissen C-Dur KV 330; Evgeni 14.00 Klassisch 11.05 Tonart Mit Britta Fecke 22.03 Wirtschaft Wiener Kulturtreibens und den Schrecken 19.05 X Die Von Simon 8.45 Kulturszene e-Moll; Camilla Nylund, „Die vier Jahreszeiten“ 14.00 Nachrichten 11.00 Nachrichten Koroliov Vivaldi unterwegs Das Musikmagazin 11.35 X Umwelt 22.12 Kontext des Holocaust erinnern die Geigerin Latica Blaue Couch Demmelhuber 8.57 Werbung Sopran; Orchestre Na- W.A. Mozart „Eine 14.05 Stimmen hören 11.40 Tageschronik Flötenkonzert D-Dur 16.40 Kultur im Norden am Vormittag und Verbraucher 22.30 Global Honda-Rosenberg, die Pianistin Hideyo Hara- 20.05 Am Abend 10.05 X Notizbuch 9.05 Philharmonie tional de France, Ltg.: kleine Nachtmusik“, Erinnerungen an 12.10 X Kultur kompakt RV 95 „La Pastorella“; 18.00 Journal 11.30 Musiktipps 12.10 X Infor- 22.55 Sport da und die Schauspielerin Corinna Harfouch. 22.58 X Auf ein Wort radioReportage: Wagner „Siegfried- Karina Canellakis Serenade für Streicher den Tenor Giuseppe 12.30 X Rendez-vous Dorothee Oberlinger, 18.30 Musica 11.45 Rubrik: Weltmusik mationen Berichte, 23.00 ARD-Infonacht Harfouch liest aus Briefen und Zeitzeugen- 23.05 Die Nacht Wald- und Wiesenklau – Idyll“; Bayreuther (Aufnahme vom G-Dur KV 525 Grieg di Stefano 13.00 Klassiktelefon Blockflöte; Sonatori de Eine halbe Stunde klas- 12.05 X Studio 9 Interviews, Musik 0.00 ARD-Infonacht dokumenten und zeichnet das Porträt einer auf Bayern 1 Diebstahl in der Festspielorchester, Ltg.: 24. Juni 2021) „Aus Holbergs Zeit“, Mit Chris Tina Tengel 13.45 Concerto la Gioiosa Marca Bizet sische Musik mit ausge- Der Tag mit ... 13.35 X Wirtschaft 0.03 Z. Programmschluss Landwirtschaft Christian Thielemann 20.00 Nachrichten, Suite im alten Stil für 15.30 Moment 16.30 Kultur- „Les pêcheurs de per- suchtem Schwerpunkt 13.05 Länderreport 14.10 Deutschland eindrucksvollen Frau nach. 115 Min. X X 0.07 Die Nacht Von Rebecca Reinhard Liszt „Au Lac de Wal- Wetter Streichorchester 15.55 M Ö1 Nachrichten les“ – Duett Leila-Nadir; J.S. Bach Messe für 14.05 X Kompressor heute MDR AKTUELL 12.05 X Tagesgespräch lenstadt“; Francesco 20.05 Mozartfest op. 4, Auszüge Britten Kinderjournal 17.08 Kultur-Aktualität Anna Netrebko, Sopran; Soli, Chor und Orchester Das Popkulturmagazin 14.35 X Campus GESELLSCHAFT 10.05 BAYERN 2 5.00 Stunden- K BAYERN 3 13.05 X radioWelt Piemontesi, Klavier Würzburg Simple Symphony 16.05 Medizin 17.16 Kultur-Aktualität Rolando Villazón, Tenor; F-Dur, BWV 233, „Kyrie- 15.05 Tonart und Karriere Magazin am Mittag Tschaikowski „Schwa- Shalom Europa – für Streichorchester und Gesundheit 17.30 Kultur- Staatskapelle Dresden, Gloria-Messe“; Eugénie 15.30 Musiktipps 15.05 X Corso – Programmschema Diebstahl in der 5.00 Sebastian 13.30 X Bayern 2 - nensee“, Suite; Arctic Zum Gedenken an die op. 4, Auszüge 16.40 M Die Ö1- Nachrichten Ltg.: Nicola Luisotti Warnier, Sopran; Terry 15.40 Live Session Kunst & Pop bis Mitternacht Landwirtschaft Winkler und regionalZeit Philharmonic Orchestra, Geigerin Alma Rosé. (Produktion vom Kinderuni 18.03 X Kontext 14.30 Lesung Wey, Countertenor; 16.30 X Kultur- 15.35 @mediasres 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und FEATURE Von geklauten Äp- die Frühaufdreher Hören, was in Stadt Ltg.: Christian Lindberg Wort-Ton-Collage mit Februar 2021 in der Wie machen 19.00 X Echo der Zeit 15.05 Am Nachmittag Christian Immler, Bass; nachrichten Das Medienmagazin 6.20 Undercover- und Land passiert C.Ph.E. Bach Sinfonie Werken von Johann Stuttgarter Liederhalle) Viren krank? Die wichtigsten 18.05 Der Tag Pygmalion, Ltg.: 17.05 Studio 9 16.10 Büchermarkt Verkehrshinweise feln bis zu gestohlenen Bie- X X X Kaffee-Quiz (Getrennte Ausstrah- h-Moll Wq 182 Nr. 5; Sebastian Bach, Wolf- 15.05 Leben Viren sind zwar Nachrichten, Berichte, 19.04 Hörbar Raphaël Pichon Kultur und Politik 16.35 X Forschung 5.06 Aktuelle Berichte nenvölkern – bei Diebstahl 8.20 Undercover- lung in zwei Regionen) Kammerorchester des gang Amadeus Mozart, 15.30 Fortsetzung folgt klein, aber können Reportagen, Interviews 20.04 Konzert 19.00 „Starke Stücke“ am Abend aktuell Hintergründe und haben Landwirte oft schlech- Kaffee-Quiz 14.05 kulturLeben Symphonieorchesters Gustav Mahler, Ludwig 15.55 „lesenswert“ Kritik sehr gefährlich sein – und Analysen über das Schubert 3 Klavierstü- Meisterwerke der Musik 18.30 Weltzeit 17.05 Wirtschaft Interviews te Karten. Sind bayerische X X 8.50 Eure berühmten 15.05 X radioWissen des Bayerischen Rund- van Beethoven, Johan- 16.05 X Impuls und sie sehen aktuelle Zeitgeschehen. cke D 964; Klaviersona- 20.00 Konzert 19.05 X Zeitfragen und Gesellschaft 5.13 Börse in Frankfurt, Felder Schauplatz organisierter Kriminalität? letzten Worte am Nachmittag funks, Ltg.: Radoslaw nes Brahms, Pablo 17.05 X Forum unterschiedlich aus! 20.00 X Im Konzert- te Nr. 16 a-Moll D 784; Schubert 3 Klavierstü- 19.30 Feature 17.35 X Kultur heute New York und Tokio Die Sendung geht der Frage nach. 115 Min. 9.00 Bayern 3 – Das Faultier. Lang- Szulc W.A. Mozart de Sarasate u.a. 17.50 Jazz vor Sechs 16.55 Komponistin- saal Fantasie C-Dur D 760 cke D 964; Klaviersona- Das Impfen der Zukunft Berichte, Meinungen, 5.15 Kurznachrichten, und DU mittendrin! samkeit als Überle- Klavierkonzert B-Dur Mit Latica Honda-Rosen- 18.30 X Aktuell – nen – 24 Porträts aus 3 Pavillon Suisse: Die „Wanderer“; Elisabeth te Nr. 16 a-Moll D 784; Neue Impfansätze im Rezensionen Wetterberichte und 9.00 Nachrichten benstrick / Lianen. KV 595; Murray Perahia, berg (Violine), Hideyo Wirtschaft Jahrhunderten Swiss Chamber Soloists Leonskaja, Klavier; Fantasie C-Dur D 760 Zeitalter der 18.10 Infos am Abend Verkehrshinweise RATGEBER 10.08 DLF 10.00 Nachrichten Unverwüstliche Klavier; Symphonieor- Harada (Klavier), Corinna 18.40 Kultur aktuell 17.00 Journal um fünf auf der „Via Kodaly“ Aufnahme vom 10. Juli „Wanderer“ Anschlie- Virenpandemien 18.40 X Hintergrund 5.17 Berichte zum Gut gerüstet 11.00 Nachrichten Kletterkünstler / Das Ka- chester des Bayerischen Harfouch (Rezitation) 19.05 X Tandem 17.09 Kulturjournal Kodály Valses Viennoi- 2021 aus dem Manuel ßend: Nørre Vosborg Von Benno Wenz, 19.05 X Kommentar Zeitgeschehen mit 12.00 Update lenderblatt 22.7.1947: Rundfunks, Ltg.: Lorin 22.00 Nachrichten, 19.54 „lesenswert“ Kritik 17.30 Spielräume ses für Klavier Kodály de Falla Auditorium, Chamber Music Festival Gabi Schlag 19.15 X DLF-Magazin Service, Tipps in die Natur 12.00 Nachrichten Dagobert Duck erblickt Maazel Rota „Il gat- Wetter 20.04 Konzert Musik aus allen Sonatine für Violoncello Granada Anschließend: Bax Quintett Nr. 1 für 20.03 Konzert 20.10 X Aus und Kultur „MARKTPLATZ“ Wie lässt 12.30 Bayern um Halb das Licht der Comicwelt topardo“, Suite; Sym- 22.05 Horizonte Schubert 3 Klavierstü- Richtungen und Klavier Bartók Nørre Vosborg Chamber Oboe und Streicher 22.03 Freispiel Kultur- und Sozial- 5.28 Ausführliches Wetter sich wandern ohne die freie 13.00 Hits, Hits, Hits Von Simon phonieorchester des Brass Modern 2021 – cke D 964; Klaviersona- 17.55 Betrifft: Geschichte Allegro barbaro für Kla- Music Festival Bax R. Clarke Dumka für Vi- Ich bin doch kein Täter wissenschaften 5.29 Ausblick auf die kommende Natur, die Tier- und Pflanzen- für euren Nachmittag Demmelhuber Bayerischen Rundfunks, Ein Konzert mit Studie- te Nr. 16 a-Moll D 784; 18.00 Abendjournal vier; Sonate für Violine Quintett Nr. 1 für Oboe oline, Viola und Klavier Häusliche Gewalt ge- 21.05 JazzFacts 13.00 Nachrichten 16.05 Eins zu Eins Ltg.: Riccardo Muti renden der HMTM Fantasie C-Dur D 760 18.25 Journal-Panorama und Klavier Nr. 1 Veress und Streicher R. Clarke Britten Sinfonietta op. gen Pflegebedürftige Neuer Wein in alten halbe Stunde welt zu sehr zu belasten? Wie 13.30 Bayern um Halb Eine Stunde, R. Schumann Sinfonie Nyman „For John Cage“ „Wanderer“ Anschlie- 18.55 Religion aktuell Fünf Klavierstücke Dumka für Violine, Viola 1 Debussy Petit Suite Von Günter Beyer Flaschen. Vom kreativen 5.30 Nachrichten, bereitet man sich sinnvoll auf 14.00 Nachrichten zwei Menschen Nr. 2 C-Dur; Sympho- Aperghis „Ruinen“ ßend: Nørre Vosborg 19.05 Dimensionen Holliger Mäusel-Duo und Klavier Britten Sin- für Bläserquintett Fran- Mit Hartmut Stanke, Umgang mit der Wetterberichte und eine Tour vor? Antworten auf diese Fragen 14.30 Bayern um Halb 17.05 X radioWelt nieorchester des Baye- Gubaidulina „Quattro“ Chamber Music Festival dimensionen.diskus- für Violine und Violon- fonietta op. 1 Debussy çaix Dixtour Schubert Bernd Reheuser, Hilde- Jazztradition Verkehrshinweise geben Britta Fecke und ihre Gäste. 82 Min. 15.00 Nachrichten Magazin am Abend rischen Rundfunks, Ltg.: M. Lindberg „Ottoni“ Bax Quintett Nr. 1 für sionen cello; Alèh Stavi, ein Petit Suite für Bläser- Oktett F-Dur D 803 gard Meier, Franz Laake Von Karsten Mützelfeldt 5.36 Aktuelle Berichte 15.30 Bayern um Halb 17.25 X Börsen- Simon Rattle Ablinger „Weiß/Weiß- Oboe und Streicher 19.30 Festival Glatt Herbstblatt für Hanna quintett Françaix Dix- 22.30 X Gespräch Regie: Axel Scheibchen 22.05 Historische mit Presseschau 16.00 Die Zwei für gespräch 12.05 Mittagsmusik lich 3“ Haubenstock- R. Clarke Dumka für Vi- & Verkehrt Gaifman, für Violoncello tour Schubert Oktett Moderation: Doris Maull 23.05 Fazit Aufnahmen und Meinung WISSEN 15.05 BAYERN 2 X euren Feierabend 18.05 X IQ – Wissen- Das German Brass Ramati „Konstellatio- oline, Viola und Klavier Jelena Popržans solo Kodály Duo für F-Dur D 803; Tai Murray, Mit Alice Hasters Kultur vom Tage Ausnahmemusiker un- 5.40 Sport Faultiere 16.00 Nachrichten schaft und Forschung Quintett trifft die nen“; Mikael Rudolfs- Britten Sinfonietta op. Quintett und Ingrid Violine und Violoncello Violine; Ensemble Midt- (Journalistin) 0.05 Klangkunst ter sich. Das Klaviertrio 5.45 Kurznachrichten, 16.30 Bayern um Halb Meeresströmungen. Simpsons; Teresa Ring- son, Posaune; ensemble 1 Debussy Petit Suite Oberkanins’ Dialoge op. 7; Swiss Chamber Vest; Aufnahme vom 3. 23.00 X Lesung Otaku Nation Arthur Rubinstein, Wetterberichte und MAGAZIN Sie hängen den 17.00 Nachrichten Kreislauf mit vielen holtz küsst im Dunkeln; oktopus für musik für Bläserquintett Fran- mit Marilyn Mazur Soloists: Ilya Gringolts, Juli 2021 aus dem Nørre Ruth Herzberg: „Wie Von Udo Moll Jascha Heifetz und Verkehrshinweise ganzen Tag in Bäumen he- 17.30 Bayern um Halb Unbekannten Sergej Rachmaninow der moderne, Ltg.: çaix Dixtour Schubert Von Andreas Felber Violine; Daniel Haefli- Vosborg Manor man mit einem Mann Mit Frank Gratkowski Gregor Piatigorsky 5.47 Aktuelle Berich- rum und bewegen sich so 18.00 Nachrichten Von Roana Brogsitter braucht keine Worte Konstantia Gourzi Oktett F-Dur D 803 (Direkt aus Krems) ger, Violoncello; Peter 22.30 X Gespräch unglücklich wird“ (4/5) (Altsaxophon und Bass- Mit Christoph Vratz te und Regionales wenig, dass sie wortwörtlich 18.10 Wirklich wahr 18.30 M radioMikro 13.30 X Was heute Mod.: Konstantia Gour- 22.30 X Gespräch 22.00 Nachtjournal Laul, Klavier (Aufnahme Mit Alice Hasters Es liest Lisa Hrdina klarinette), Josh Chuang 22.50 X Sport aktuell aus Thüringen, Moos ansetzen. Das ist Teil oder wahnsinnig Magazin für Kinder geschah – der zi, Mikael Rudolfsson 23.03 X Lesung 22.08 Radiokolleg vom 20. März 2021, 23.03 X Lesung 23.30 Jazz (Tsugaru-Shamisen), 23.10 X Der Tag Sachsen, Sachsen- gut erfunden? 18.53 M Betthupferl Musikkalender (Aufnahme vom 23.30 Jazz 23.03 Zeit-Ton Conservatorio della 23.30 Jazz Freie Töne. Das „Jazz+“- Julien Desprez (Gitarre), Journal vor Mitternacht Anhalt ihrer Überlebensstrategie, 5.58 Wetter denn so tarnen sie sich in den feuchten Wäl- 18.30 Bayern um Halb Pfiff, die Schiffsratte 22.07.1870: Der Kom- 18. Mai 2021) Freie Töne. Das „Jazz+“- 0.05 Ausgewählt Svizzera italiana) Freie Töne. Das „Jazz+“- Festival in München Udo Moll Die Themen des Tages 19.00 Was geht?! Josefine ponist, Dirigent und 23.00 Nachrichten, Festival in München Mit Helene Breisach 22.06 Notturno Festival in München Von Ulrich Habersetzer (Modular-Synthesizer) verständlich analysiert 5.59 Ausblick auf die dern Mittel- und Südamerikas. 55 Min. 19.00 Nachrichten Von Kilian Leypold Architekt Josef Strauß Wetter 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Weltmusik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Mit Stefan Zinner stirbt unter unklaren 23.05 Jazztime ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! 19.05 X Zündfunk Umständen All that Jazz. Modera­ ANTENNE 21.00 Nachrichten Das Szenemagazin 14.05 Panorama tion: Ralf Dombrowski SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Grieg „Norwe- 2.03 Grainger „Danish 21.58 X Auf ein Wort Mit Franziska Eder, Glinka Walzer-Fantasie 0.00 Nachrichten, gische Tänze“ op. 35; Folk-Music Suite“ Hum- 22.00 Nachrichten Roderich Fabian h-Moll Korngold Wetter Rheinland-Pfalz 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – Symphonieorchester perdinck Klavierquin- 23.00 Nachrichten 20.05 kulturLeben Violinkonzert D-Dur op. 0.03 Das ARD- 9.00 Der Vormittag Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ des Bayerischen tett G-Dur J.S. Bach 0.00 Die Nacht 21.05 radioTexte 35 Borodin Sinfonie Nachtkonzert 9.00 Sommerradio 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Rundfunks, Ltg.: Martin „Wer mich liebet, der am Donnerstag Nr. 2 h-Moll; Milan Al- Mit Klassik durch die Baden-Württemberg 9.00 Nachrichten Mit SWR4 entspannt 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

Turnovsky Gemmin- wird mein Wort halten“ K B5 AKTUELL Heinrich Mann: Ashab, Violine; Pilsner Nacht: Bei kaum einem 10.00 X Leute 9.30 Veran- in den Tag. 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop gen Violinkonzert Nr. 1 BWV 59 Hindemith „Der Untertan“ (16/19) Philharmonie, Ltg.: To- anderem Musikgenre 12.00 Aktuell staltungstipps 6.57 X Morgen- 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik A-Dur; Kolja Lessing, Vi- Orgelkonzert Vanhal 6.00 Infoblock Es liest Hans Korte máš Brauner; Aufnahme kann man sich so gut 10.00 Nachrichten gedanke 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mit Kathie Kleff geht nicht oline; Münchner Rund- Sinfonie D-Dur 6.08 B5 Hintergrund 22.05 Eins zu Eins vom 5. März 2020 im entspannen, zur Ruhe Rheinland-Pfalz 10.30 Kompakt 9.00 Am Vormittag 18.00 SWR4 RP Radio zum Mitreden 11.00 Nachrichten 14.00 Die Stefan 6.00 Die DasDing funkorchester, Ltg.: Ulf 4.03 Debussy Fantasie; 6.13 B5 Börse Eine Stunde, Kulturhaus Mešt’anská kommen und die 12.00 Aktuell um Zwölf 11.00 Nachrichten 12.00 Aktuell am Mittag am Abend 14.00 Ihr Nachmittag 11.08 X Ratgeber Meixner-Show Morningshow Schirmer Britten „Sac- Zoltán Kocsis, Klavier; 6.14 Programmhinweise zwei Menschen Beseda, Pilsen Seele baumeln lassen. Die wichtigsten Radio- 11.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW Beliebte Schlager 18.00 Guat aufg’legt 11.40 X · point Mit Wochenend- 10.00 DasDing red and Profane“; Chor Budapest Festival 6.17 B5 Bayern 23.05 Nachtmix Anschließend: Ob Opern, Sympho- themen zu dieser Zeit 12.00 SWR3 Top- 13.00 Am Nachmittag und Hits Das Magazin zu Volks- So verwerten Sie wünschen, Wochen- 14.00 DasDing Dein des Bayerischen Rund- Orchestra Berwald 6.20 B5 Hintergrund Die Stunde für an- ab ca. 15.25 Uhr: Rach- nien, Konzerte oder themen am Mittag 16.00 SWR4 BW aus 18.57 X Abend- kultur und Volksmusik Ihre Essensreste endtipps, Kinotipps u.a. Nachmittag funks, Ltg.: Hans-Peter Klaviertrio Nr. 1 Es- 6.25 B5 Kultur spruchsvolle Musik maninow Variationen Operetten, ob Mozart, 13.00 Der Nachmittag 13.00 Sommerradio dem Studio Stuttgart gedanken aus Salzburg 12.00 Nachrichten Mit Stefan Meixner 18.00 DasDing – Dein Rauscher Brahms Dur; The Seraphin Trio 6.28 Verkehr, Wetter 0.03 X Reflexionen über ein Thema von Bach oder Vivaldi – die 16.00 Der Tag 14.30 Veran- 17.00 Aktuell 21.00 Volkstümliche 20.00 Musikanten 12.30 X Rendez-vous 18.00 Antenne Bayern Abend, Dein Update Klavierkonzert Nr. 2 M. Haydn Sinfonie 6.30 Infoblock Gedanken zum Tag Chopin op. 22; Ekateri- Sendung bietet die staltungstipps am Nachmittag Hitparade in SWR4 spielt’s auf! 13.40 3 vo 5 Hit-Countdown 20.00 DasDing Play B-Dur; Gerhard Oppitz, A-Dur; Deutsche Kam- 6.38 B5 Wirtschaft und Kalenderblatt na Litvintseva, Klavier schönsten Melodien für Baden-Württemberg 15.30 Kompakt 18.00 Am Abend 22.00 SWR4 RP Volksmusik aus ver- 16.00 Heute um vier Mit Evi Ott 22.00 DasDing Podcast – Klavier; Symphonie- merakademie Neuss, und Börse 23.7.1697: Erste deut- 16.05 Leporello Freunde der klassischen 20.00 Musik Klub Soul 16.00 Sommerradio 18.57 X Abend- am Abend schiedenen österreichi- 16.30 X Reg. Diagonal 19.00 Antenne Song-Tindern orchester des Bayeri- Ltg.: Frank Beermann 6.44 Programmhinweise sche Klassenlotterie Musik und Musik. Von Barock über 16.30 Kompakt gedanken Beliebte Schlager schen Bundesländern 17.00 Heute um fünf Bayern am Abend 23.00 DasDing Musik schen Rundfunks, 5.03 Vivaldi, R. Schu- 6.47 B5 Bayern 0.10 Concerto bavarese Kultur erleben Klassik bis Romantik – Rheinland-Pfalz 18.40 Veran- 21.00 Volkstümliche und Hits im wöchent- 21.00 Alte Liebe 18.00 X Echo der Zeit Mit Evi Ott Nonstop Ltg.: Colin Davis mann, Litolff u.a. 6.50 B5 Hintergrund Fränkische Komponisten Mit Sylvia Schreiber hier ist garantiert für 20.00 X Der Abend staltungstipps Hitparade in SWR4 lichen Wechsel von 22.00 Musik zum 21.03 Dini Mundart 0.00 Die Bayerische Mehr Musik 6.55 B5 Sport Werke von Weiß, Klose, 16.15 Kulturszene jeden Klassikliebhaber 19.00 Sommerradio 22.00 Am Abend SWR4 BW und SWR4 RP Träumen Schnabelweid Nacht Comedy, das Bes- geht nicht 6.58 Verkehr, Wetter Schneid, Winbeck 16.40 Was heute etwas dabei. 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtclub te des Tages und Musik 0.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ X FR 23. JULI RADIOPROGRAMM 23. JULI FR HÖRSPIEL 21.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro J. Haydn Sinfonie Nr. 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 Akt. am Vormittag 5.56 Gedanken Mit Volksmusik Musik und 99 Es-Dur; Radio-Sinfo- 6.20 X Zeitwort 9.00 Nachrichten 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 12.00 SWR Aktuell zum Tag gut in den Tag Kultur erleben nieorchester Stuttgart, 23.07.1974: Die Militär- 9.05 Kontext Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgenan- Vikar Jürgen Wolff, Reportagen am Mittag Das Stück des 7.50 X Die Super- 6.05 X radioWelt Mit Kathrin Hasselbeck Ltg.: Roger Norrington diktatur in Griechen- Sachbücher 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung dacht Magdeburg, Katholi- 9.05 Kalenderblatt 15.00 SWR Aktuell Schriftstellers Paul bayern – Comedy Magazin am Morgen 6.15 Kulturszene 16.05 Leporello land ist am Ende und Themen 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag Inga Schmitt, Theologin sche Kirche Vor 300 Jahren: Die am Nachmittag Wühr (1927–2016) mit Wolfgang Krebs Mit Gedanken zum Tag 6.40 Allegretto – Musik und 7.57 X Wort zum Tag 9.42 Saldo 7.30 X HeuteMorgen R. Strauss Till Eulen- in Osnabrück 7.40 X Alltag anders Malerin Anna Dorothea 18.05 Aktuell wurde 1972 mit 8.50 Fahns finale Frage 8.30 X kulturWelt Kulturnews Kultur erleben 8.30 X Wissen Das Wirtschaftsmagazin 7.52 Blick in die spiegels lustige Strei- 8.30 Vorgelesen Von Matthias Baxmann, Therbusch geboren 18.30 Aktuell – Wirtschaft dem renommier- 9.05 Bayern 1 Aktuelles Feuilleton 7.15 Kulturszene Mit Sylvia Schreiber Paul Watzlawick – Wa- 9.57 Ö1 heute Feuilletons che op. 28 J.S. Bach Ruth Herzberg: „Wie Matthias Eckoldt 9.10 X Europa heute 18.40 Kontext ten Hörspielpreis am Vormittag 9.05 X radioWissen 7.40 X Was heute 16.15 Kulturszene rum wir nicht NICHT 10.00 Nachrichten 8.00 Kultur-Nachrichten Chromatische Fantasie man mit einem Mann 8.20 Neue Krimis 9.35 X Tag für Tag 19.05 Das Interview der Kriegsblinden 11.40 Musikwunsch Viren und Bakterien geschah – der 16.40 X Was heute kommunizieren können 10.05 Intrada 8.06 Kultur-Aktualität und Fuge d-Moll BWV unglücklich wird“ (5/5) 8.50 X Buchkritik Aus Religion der Woche Tagestipps ausgezeichnet bei der Arbeit Viren Killer! Und Le- Musikkalender geschah – der 9.05 X Musikstunde Festivalmagazin 8.15 Kultur-Aktualität 903 Torri „Nicomede“ – Es liest Lisa Hrdina 9.05 X Im Gespräch und Gesellschaft 19.30 SWR Aktuell 12.05 Bayern 1 - bensretter / Bakterien 23.07.1928: Der ame- Musikkalender 10.05 Treffpunkt Klassik Bregenzer Festspiele 8.30 X HeuteMorgen Arie des Nicomede 9.00 Matinee 10.05 X Lesart 10.08 X Lebenszeit 20.00 Tagesschau Preislied Mittags in ... Gefahr im Biofilm / rikanische Pianist und 23.07.1928: Der ame- 11.57 Kulturtipps 11.00 Nachrichten 9.02 X Kontext „Amorosa rondinella“ 9.40 Kultur im Norden 11.05 Tonart 11.35 X Umwelt 20.15 Forum 13.05 Am Nachmittag Das Kalenderblatt Dirigent Leon Fleisher rikanische Pianist und 12.33 X Journal 11.05 Radioge- Meinungsbildung durch Beethoven Egmont- 10.20 Die NachDenker Das Musikmagazin und Verbraucher 21.03 Leute COLLAGE Paul Wührs Stück entstand 1971 als 14.45 Quiz 23.7.1697: Erste deut- wird geboren Dirigent Leon Fleisher am Mittag schichten Spezial klassisch recherchierte Ouvertüre Schumann 10.40 Lauter Lyrik am Vormittag 12.10 X Infor- 21.30 Wissen eines der ersten Originalton-Hörspiele mit 16.55 Letzte Worte sche Klassenlotterie 8.15 Kulturszene wird geboren 13.05 Mittagskonzert Albert Camus: und verständlich auf- Klaviertrio d-Moll op. 12.40 X Neue Bücher 11.30 Musiktipps mationen Berichte, 22.03 Wirtschaft Meinungsäußerungen von Passanten und Stim- 17.05 Bayernmagazin Von Martin Trauner 8.45 Zugabe 17.15 Kulturszene Bartók „Rumänische „Vorträge und Reden bereitete Beiträge aus 63 Mussorgski Bilder 13.00 NDR Kultur 11.45 Unsere Interviews, Musik 22.12 Kontext men aus dem Alltag. Stammtischaufnahmen 17.10 Held der Woche Mod.: Birgit Magiera 8.57 Werbung 17.40 Kulturszene Volkstänze“, Fassung 1937 – 1958“ dem Themenspektrum einer Ausstellung à la carte roc-Ensembles 13.35 X Wirtschaft 22.30 Das Interview finden ebenso ihren Platz wie der Bericht einer 19.05 Am Abend 10.05 X Notizbuch 9.05 Philharmonie 18.05 Granada Festival für Orchester SZ 68 Es liest Rafael Schuchter von Politik, Kultur über 12.05 X Doppelkopf 14.00 Klassisch 12.05 X Studio 9 14.10 X Deutschland der Woche Prostituierten. Der Autor löst die Aussagen aus 20.05 Am Abend Gesellschaft. Familie Das Konzert am Schubert Drei Klavier- Korngold Violinkonzert 11.25 Schon gehört? Soziales bis hin zu Zwi- 13.05 Am Mittag unterwegs Der Tag mit ... heute 22.55 Sport ihrem Kontext und überführt das Gesagte in 22.58 X Auf ein Wort Gesundheit. Interkultu- Vormittag stücke D 946; Sonate D-Dur op. 35 Kodály 11.30 Des Cis schenmenschlichem Tartini Violinkonzert 15.20 Freitagsforum 13.05 X Länderreport 14.35 X Campus 23.00 ARD-Infonacht ein Spiel. So fügen sich die „Stimmen des Vol- 23.05 Die Nacht relles. Verbraucher Vivaldi Blockflöten- a-Moll D 784; Fantasie „Tänze aus Galánta“ 11.57 Ö1 heute bietet die Sendung D-Dur; Ariadne Daska- 16.40 Kultur im Norden 14.05 X Kompressor und Karriere 0.00 ARD-Infonacht kes“ zu einem ironisierenden Lobgesang auf auf Bayern 1 Mit Freitagsforum konzert F-Dur R 433 „La C-Dur D 760 „Wander- Beethoven Streich- 12.00 Mittagsjournal von Montag bis Frei- lakis; Kölner Kammer- 18.00 Journal Das Popkulturmagazin 15.05 X Corso – 0.03 Z. Programmschluss 12.05 Tagesgespräch tempesta di mare“; Pi- erfantasie“; Elisabeth quartett D-Dur op. 18/3 13.00 Punkt eins tag. Dabei stehen orchester, Ltg.: Helmut 18.30 Musica 15.05 Tonart Kunst & Pop die bestehende soziale Ordnung. 85 Min. X 0.07 Die Nacht 13.05 X radioWelt erre Hamon, Blockflöte; Leonskaja, Klavier Weber Grand Duo Con- 13.55 Wissen aktuell korrekt eingeordnete Müller-Brühl Schubert Eine halbe Stunde klas- 15.30 Musiktipps 15.35 @mediasres MDR AKTUELL Magazin am Mittag Le Concert des Nations, (Aufnahme vom certant für Klarinette 14.00 Nachrichten Zusammenhänge, „Der Lindenbaum“ aus sische Musik mit ausge- 15.40 Live Session 15.52 Schalom KONZERT 18.05 BR-KLASSIK 5.00 Stunden- K BAYERN 3 13.30 X Bayern 2 - Ltg.: Jordi Savall Men- 10. Juli 2021) und Klavier Es-Dur op. 14.05 In Concert folgerichtige Analysen „Winterreise“; Christian suchtem Schwerpunkt 16.30 X Kultur- 16.10 X Büchermarkt regionalZeit delssohn „Meeresstille 20.00 Nachrichten, 48 Liszt Klavierkonzert Annes im August 2020 und aktuelle Debatten Gerhaher, Bariton; Widor Hymne hé- nachrichten 16.35 X Forschung Programmschema Granada Festival 5.00 Sebastian Hören, was in Stadt und glückliche Fahrt“, Wetter Nr. 1 Es-Dur R 455 in der Harpa, Reykjavík über erkennbare Trends Gerold Huber, Klavier roique, Transkription 17.05 X Studio 9 aktuell bis Mitternacht Winkler und und Land passiert Ouvertüre; Gürzenich- 20.05 BBC Proms 2013 15.05 Leben 15.30 Moment – und Entwicklungen im Dvorák Sinfonische für Orgel, aus Jeanne Kultur und Politik 17.05 X Wirtschaft 5.01 Nachrichten, MITSCHNITT Mit der „Wande- Wetterberichte und rer-Fantasie“ schuf Schubert die Frühaufdreher (Getrennte Ausstrah- Orchester Köln, Ltg.: BRSO on tour Echt oder gefälscht – Kulinarium Fokus der Sendung. Dichtung „Das goldene d’Arc, Ballett-Panto- am Abend und Gesellschaft 6.20 Undercover- lung in zwei Regionen) Markus Stenz Toldra Beethoven Klavier­ Pressefotos im 15.55 Ö1 intro 10.20 X 100 Sekun- Spinnrad“; Concertge- mime Vogt Fantaisie- 18.05 X Wortwechsel 17.35 X Kultur heute Verkehrshinweise ein Paradestück für Pianisten – Kaffee-Quiz 14.05 radioSpitzen „Vistes al mar“; Ensemb- konzert Nr. 4 G-Dur digitalen Zeitalter 16.00 Nachrichten den Wissen bouw-Orchester, Ltg.: Orage Faulkes 19.05 Shabbat Berichte, Meinungen, 5.06 Aktuelle Berichte so schwer, dass er selbst wit- X X 6.40 Harry G – das Kabarett und Comedy le Esperanza Korngold Berlioz „Symphonie 15.30 Fortsetzung folgt 16.05 Im Gespräch Hier gibt es eine kurze, Nikolaus Harnoncourt Légende et Final; Willi- 19.30 X Zeitfragen Rezensionen Hintergründe und zelte: „Der Teufel soll das Zeugs Diss-Like der Woche Subversion aus der „The Sea Hawk“, Suite; fantastique“ op. 14; 15.55 „lesenswert“ Kritik 17.00 Journal um fünf aber hochdosierte 14.30 Lesung bald Guggenmos, Orgel Literatur 18.10 Infos am Abend Interviews spielen“. Zu hören ist eine 8.20 Undercover- Schweiz – Lara Stoll London Symphony Or- Mitsuko Uchida, 16.05 X Impuls 17.09 Kulturjournal Wissenseinheit und das 15.05 Am Nachmittag 19.00 Kultur à la carte „Erinnere dich ewig“ 18.40 X Hintergrund 5.13 Börse in Frankfurt, Interpretation der Grande Dame des Klaviers Kaffee-Quiz beim Salzburger Stier chestra, Ltg.: André Pre- Klavier; Symphonieor- 17.05 X Forum 17.30 Spielräume pointiert und witzig. 18.05 X Der Tag 20.00 Konzert Aleksandar Tišma – der 19.09 X Kommentar New York und Tokio Elisabeth Leonskaja (Foto, vom 10.7.) 115 Min. 8.50 Eure berühmten 2021 / Mit den Gedan- vin Schubert Sinfonie chester des Bayerischen 17.50 Jazz vor Sechs 17.55 Betrifft: Geschichte Ausgehend von einem 19.04 Hörbar Ludwigsburger Chronist von Novi Sad 19.15 Mikrokosmos – 5.15 Kurznachrichten, letzten Worte ken zur Woche von Nr. 4 c-Moll „Tragische“; Rundfunks, Ltg.: Mariss 18.30 X Aktuell – 18.00 Abendjournal Stichwort, einer Rede- 20.04 Konzert Schlossfestspiele. Von Siegfried Ressel die Kulturreportage Wetterberichte und 9.00 Bayern 3 – Helmut Schleich Münchner Sympho- Jansons; Aufnahme Wirtschaft 18.20 Europa-Journal wendung oder eines Ludwigsburger „Schumann Kaleidos- 20.03 Konzert Schwerpunkt: Auf der Verkehrshinweise LITERATUR 19.30 DLF KULTUR und DU mittendrin! 15.05 X Schalom niker, Ltg.: Kevin John vom 8. August 2013 18.40 Kultur aktuell 18.55 Religion aktuell Begriffes steht am Ende Schlossfestspiele. kop“ (Johanna Summer, 22.03 Musikfeuilleton Suche nach dem Wir 5.17 Berichte zum 9.00 Nachrichten Jüdischer Glaube – Edusei Liszt Klavier- Anschließend: 19.05 X Tandem 19.00 Nachrichten der Sendung ein Aha- „Schumann Kaleidos- Klavier) (Aufnahme Maestro ohne Kom- (4/4). Genossin Rosi Zeitgeschehen mit Erinnere dich ewig 12.00 Update Jüdisches Leben konzert Nr. 2 A-Dur; de Victoria „Missa 19.54 „lesenswert“ Kritik 19.05 matrix Erlebnis mit großem kop“ (Johanna Summer, vom 11. Juni 2021 aus promisse. Der Dirigent entert die Provinz Service, Tipps FEATURE Der serbische 12.00 Nachrichten 15.20 X Sozusagen! Herbert Schuch, Klavier; pro victoria“; Chor des 20.04 Konzert computer & Erkenntnisgewinn. Klavier) (Aufnahme dem Ordenssaal des Riccardo Muti 20.05 X Das Feature und Kultur Schriftsteller Aleksandar 13.00 Hits, Hits, Hits Bemerkungen zur Orchestre National de Bayerischen Rundfunks, Ludwigsburger Schloss- neue medien 11.40 Tageschronik vom 11. Juni 2021 aus Residenzschlosses Lud- Von Kirsten Liese Dancing with images 5.28 Ausführliches Wetter Tišma (1924–2003) beschäf- für euren Nachmittag deutschen Sprache Lyon, Ltg.: Lawrence Ltg.: Howard Arman festspiele. „Schumann „Halbautomatische“ 12.10 X Kultur kompakt dem Ordenssaal des wigsburg) / palatia Jazz. 23.05 X Fazit Der Videopionier 5.29 Ausblick auf die kommende tigte sich – selbst Halbjude – 13.00 Nachrichten 15.30 X Nahaufnahme Forster Weiner Diver- 22.00 Nachrichten, Kaleidoskop“ (Johanna Musik. Komponieren 12.30 X Rendez-vous Residenzschlosses Lud- „Buoyancy and News“ Kultur vom Tage Ira Schneider 14.15 Harry G – das 16.05 Eins zu Eins timento D-Dur op. 20; Wetter Summer, Klavier) (Auf- für Computerspiele 13.00 Klassiktelefon wigsburg) / palatia Jazz. (Nils Petter Molvær Die Sendung liefert die Von Beate Becker halbe Stunde mit der Suche nach Identität Diss-Like der Woche Eine Stunde, Budapest Symphony 22.05 Orgelmusik nahme vom 11. Juni Moderation: 13.45 Concerto „Buoyancy and News“ Group) (Übertragung wichtigsten und aktu- Regie: Beate Becker 5.30 Nachrichten, und der Vernichtung von 14.30 Bayern um Halb zwei Menschen Orchestra, Ltg.: Valéria Kühmstedt Fantasie 2021 aus dem Ordens- Wolfgang Ritschl 16.30 Kultur- (Nils Petter Molvær aus der Klosterruine ellsten Informationen (Produktion: Deutsch- Wetterberichte und Würde. Nun ist seine Autobiografie „Erinnere 15.00 Nachrichten 17.05 radioWelt Csányi Brahms Ballade op. 47 Koehler Varia- saal des Residenzschlos- 19.30 Festival Glatt Nachrichten Group) (Übertragung Limburg, Bad Dürkheim) über die kulturellen Er- landfunk Kultur 2021) Verkehrshinweise dich ewig“ auf Deutsch erschienen. 30 Min. X 15.30 Bayern um Halb Magazin am Abend B-Dur op. 10/4; Jimin tionen über die öster- ses Ludwigsburg) / & Verkehrt 17.08 Kultur-Aktualität aus der Klosterruine 22.30 X Gespräch eignisse des Tages. Da- 21.05 On Stage 5.36 Aktuelle Berichte 16.00 Die Zwei 17.25 X Börsen- Oh-Havenith, Klavier reichische Volkshymne palatia Jazz. „Buoyancy Canzoniere Grecanico 17.16 Kultur-Aktualität Limburg, Bad Dürkheim) Moderation: Hans- bei geht es um Theater- Zu Hause aufgenom- mit Presseschau für euren Start gespräch Berwald Sinfonie Reubke Sonate c-Moll and News“ (Nils Salentino und 17.30 Kultur- 22.30 X Gespräch Jürgen Mende und Kinopremieren und men. Der Bielefelder und Meinung MUSIK 22.03 DLF KULTUR ins Wochenende 17.30 Kurznachrichten, Nr. 3 C-Dur; Royal Phil- über den 94. Psalm; Petter Molvær Group) Opas Diandl Nachrichten Moderation: Hans- Mit Anja Silja um die Eröffnung von Musiker Bad Temper Joe 5.40 Sport 16.00 Nachrichten Wetter, Verkehr harmonic Orchestra, Halgeir Schiager (Übertragung aus der Von Renate Burtscher 18.03 X Kontext Jürgen Mende (Opernsängerin) Kunstausstellungen. Mit Tim Schauen 5.45 Kurznachrichten, Maestro ohne Wetterberichte und Kompromisse 17.00 Nachrichten 18.00 Nachrichten, Ltg.: Ivor Bolton 23.00 Nachrichten, Klosterruine Limburg, (Direkt aus dem Hof 19.00 X Echo der Zeit Mit Anja Silja 23.00 X Lesung 0.05 Lange Nacht 22.05 Spielraum 18.00 Nachrichten Wetter, Verkehr 12.05 Mittagsmusik Wetter Bad Dürkheim) der Winzer Krems) 20.00 X Passage (Opernsängerin) Ruth Herzberg: „Wie Filmemachen um jeden Bluestime Verkehrshinweise MAGAZIN Riccardo Muti (Foto) 18.10 Wirklich wahr 18.05 X IQ – Wissen- Die Pekinel-Schwestern 23.05 Jazztime 22.30 X Gespräch 22.00 Nachtjournal 21.00 Jazz und 23.03 X Lesung man mit einem Mann Preis? Eine Lange Nacht Mit Tim Schauen 5.47 Aktuelle Berich- gilt als der beste Verdi-Diri- oder wahnsinnig schaft und Forschung und das Jacques Lous- Das Jazzkonzert Mit Anja Silja 22.08 Saldo World aktuell Ruth Herzberg: „Wie unglücklich wird“ (5/5) über die DDR-Regisseu- 22.50 X Sport aktuell te und Regionales gent. Die Karriere des gebür- gut erfunden? Magazin sier Trio spielen zusam- Stimme der Gren­ (Opernsängerin) Das Wirtschaftsmagazin Mit Annina Salis man mit einem Mann Es liest Lisa Hrdina rinnen Petra Tschörtner, 23.10 X Der Tag aus Thüringen, tigen Neapolitaners begann, 18.30 Bayern um Halb 18.30 M radioMikro men Bach; Das London zenlosigkeit: Sängerin 23.03 X Lesung 22.23 Kontext 22.06 Late Night unglücklich wird“ (5/5) 23.30 Jazz Gabriele Denecke und Journal vor Mitternacht Sachsen, Sachsen- 19.00 Chartshow Magazin für Kinder Philharmonic Orchestra Betty Carter und ihre 23.30 Jazz Sachbücher und Themen Concert 23.30 Jazz Review – Jazz- Helke Misselwitz 0.05 N Hörspiel Anhalt als er 1967 den Guido-Can- 5.58 Wetter telli-Dirigentenwettbewerb gewann. Am 19.00 Nachrichten 18.53 M Betthupferl spielt Musik zu einem Band bei der Interna- Review – Jazz- 23.00 Nachrichten Rosset-Geiger- Review – Jazz-Neuer- Neuerscheinungen Von Beate Schönfeldt. „Haarmann“. Von Marius 20.00 Nachrichten Pfiff, die Schiffsratte Videospiel; Das Ensem- tionalen Jazzwoche Neuerscheinungen 23.03 Lange Nacht Meyer in Chur scheinungen Von Johannes Kloth Regie: Rita Höhne von Mayenburg 5.59 Ausblick auf die 28. Juli wird der Maestro 80 Jahre alt. 57 Min. 21.00 Nachrichten Das neue Schiff ble Stringtett begrüßt Burghausen 1995 0.03 Nachtkonzert der neuen Musik 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DLF Radionacht kommende Stunde 21.30 Party-Hitmix Von Kilian Leypold den Frühling Mit Xavier Davis ARD-NACHTKONZERT 21.58 X Auf ein Wort Mit Stefan Zinner 13.30 X Was heute (Klavier), Eric Revis ANTENNE 22.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk geschah – der (Bass), Willie Terrill SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Schubert Stuttgart, Ltg.: 23.00 Nachrichten Das Szenemagazin Musikkalender (Schlagzeug) Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Neville Marriner 0.00 Party-Hitmix Mit Alexandra Martini, 23.07.1928: Der ame- 0.00 Nachrichten, Wetter Rheinland-Pfalz 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – SWR-Sinfonieorchester 2.03 Beethoven 1.00 Nachrichten Ralf Summer rikanische Pianist und 0.03 Das ARD- 9.00 Der Vormittag Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ Baden-Baden und Frei- Sonate As-Dur op. 2.00 Die Nacht 20.00 Nachrichten, Dirigent Leon Fleisher Nachtkonzert 9.00 Sommerradio 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit burg, Ltg.: Hans Zender 110 Barber Violon- Wetter, Verkehr wird geboren Mit Klassik durch Baden-Württemberg 9.30 Veran- 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

Liszt „Liebesträume“; cellokonzert op. 22 K B5 AKTUELL 21.05 N Hörspiel 14.05 Panorama die Nacht: Bei kaum 10.00 X Leute staltungstipps gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop Fabio Martino, Klavier Carissimi „Domine, „Preislied“ Purcell „The Prophe- einem anderem Musik- 12.00 Aktuell 10.00 Nachrichten 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- 6.00 Die DasDing Ibert Flötenkonzert; Deus meus“ Mosche- 6.00 Infoblock Von Paul Wühr tess“, Suite; Le Concert genre kann man sich 10.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mit Kathie Kleff Morningshow Gaby Pas-Van Riet, Flö- les Klavierkonzert 6.08 B5 Hintergrund Regie: Paul Wühr des Nations, Ltg.: Jordi so gut entspannen, zur Rheinland-Pfalz 11.00 Nachrichten 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 RP Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Ab ins Wochen- 10.00 DasDing te; SWR-Radio-Sinfo- c-Moll op. 93 J. Haydn 6.13 B5 Börse (Produktion: Savall Stanford Kla- Ruhe kommen und die 12.00 Aktuell um Zwölf 11.30 Kompakt 13.00 Am Nachmittag am Abend 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point ende! Mit Evi Ott 14.00 DasDing Dein nieorchester Stuttgart, Streichquartett 6.14 Programmhinweise BR/NDR 1971) vierquintett; Nikolaus Seele baumeln lassen. Die wichtigsten Radio- 12.00 SWR3 Top- 16.00 SWR4 BW aus Beliebte Schlager 18.00 Guat aufg’legt – „Brutti ma Buoni freestyle“ 18.00 Antenne Bayern Nachmittag Ltg.: Stéphane Denève g-Moll op. 74/3 6.17 B5 Bayern 22.30 Notizbuch Resas, Klavier; Mit- Ob Opern, Sympho- themen zu dieser Zeit themen am Mittag dem Studio Stuttgart und Hits im wöchent- Ihre Volksmusik-Wün- 12.30 X Rendez-vous Hit-Countdown 18.00 DasDing – Dein Chopin Grande Polo- 4.03 Boccherini Sin- 6.20 B5 Hintergrund 23.05 Nachtmix glieder des Rundfunk- nien, Konzerte oder 12.00 Nachrichten 17.00 Aktuell lichen Wechsel von sche in Radio Salzburg 13.40 3 vo 5 Mit Evi Ott Abend, Dein Update naise brillante Es-Dur fonie d-Moll op. 37/3 6.25 B5 Kultur Egal ob man gerade Sinfonieorchesters Operetten, ob Mozart, 13.00 Der Nachmittag 13.00 Sommerradio am Nachmittag SWR4 BW und SWR4 RP 19.00 Guat aufg’legt 16.00 Heute um vier 19.00 Antenne 19.00 DasDing Weekend op. 22; Nikolai Demi- Liszt „König Lear“, 6.28 Verkehr, Wetter die Nachtschicht antritt Berlin Hummel Klavier- Bach oder Vivaldi – die 16.00 Der Tag 14.30 Veran- 18.00 Am Abend 18.57 X Abend- 20.00 Musikanten 16.30 X Reg. Diagonal Bayern am Abend Warm-Up denko, Eugéne Mursky, Ouvertüre Rameau 6.30 Infoblock oder auf dem Weg zu konzert a-Moll op. 85; Sendung bietet die staltungstipps 18.57 X Abend- gedanken spielt’s auf! 17.00 Heute um fünf Mit Evi Ott 20.00 DasDing Bass Klavier Tschaikowski „Dardanus“, Suite 6.38 B5 Wirtschaft einem angesagten Club Stephen Hough, Klavier; schönsten Melodien für Baden-Württemberg 15.30 Kompakt gedanken 21.00 SWR4 RP Volksmusik aus ver- 18.00 X Echo der Zeit 0.00 Die Bayerische & Bullshit Orchestersuite C-Dur 5.03 Werke von und Börse ist – mit dieser Sendung English Chamber Or- Freunde der klassischen 20.00 Musik Klub Rock 16.00 Sommerradio 21.00 Am Abend am Abend schiedenen österreichi- 20.03 N Hörspiel Nacht 21.00 DasDing Musik op. 53, „Suite caracté- J. Stamitz, Dvorák, 6.44 Programmhinweise kommt man mit guter chestra, Ltg.: Bryden Musik. Von Barock über 16.30 Kompakt Beliebte Schlager und Beliebte Schlager schen Bundesländern „Sag nicht, dass Die ganze Nacht hin- Nonstop ristique“; SWR-Radio- Cartellieri, Ravel, 6.47 B5 Bayern Musik durch die Nacht Thomson Delius „Sum- Klassik bis Romantik – Rheinland-Pfalz 18.40 Veran- Hits im wöchentlichen und Hits im wöchentli- 21.00 Alte Liebe du Angst hast“ durch werden die Zuhö- Mehr Musik geht nicht Sinfonieorchester Grieg, A. Scarlatti 6.50 B5 Hintergrund Mit Musik läuft eben mer Night on the River“; hier ist garantiert für 20.00 X Der Abend staltungstipps Wechsel von SWR4 BW chen Wechsel von 22.00 Musik zum Von Karin Berri rer mit einer Mischung 0.00 DasDing Musik 6.55 B5 Sport alles besser. BBC Symphony Orches- jeden Klassikliebhaber 19.00 Sommerradio und SWR4 RP SWR4 BW und SWR4 RP Träumen 21.03 X Swissmade aus Musik, Spaß und In- Nonstop 6.58 Verkehr, Wetter 0.03 Nachtkonzert tra, Ltg.: Andrew Davis etwas dabei. 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtexpress formationen unterhalten. 1.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ WOCHENÜBERSICHT 17. – 23. 07. 2021 TV-SENDER Anschriften · Telefon/Fax · Internet 10.00 Susanne Brück- 22.00 MO: Treffpunkt SONNTAG KKLASSIK RADIO ner bei der Arbeit Gästeliste 5.00 AFN The Eagle E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de e-mail: info@ Die perfekte Sendung DI: Treffpunkt Liebe usw. Weekend Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 klassikradio.de­ für die Begleitung im MI: Treffpunkt: Podcast 8.00 20 The Countdown Internet www.3sat.de Hörertelefon: 0800 441 Büro, auf der Baustelle, DO: Ö3-Wecker Late Magazine with Jon Ri- ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv 442 (kostenlos) in der Agentur oder im Night Show vers (Christian Music) ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Internet: http:/www. Homeoffice. Die meiste 0.00 Ö3-Hitnacht 9.00 AFN The Eagle Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: [email protected] Internet www.daserste.de klassikradio.de Musik bei der Arbeit Weekend ARD-ALPHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 - 59 00 25078 Fax 089 - 5900 - 2 77 37 bringt Abwechslung K RTL RADIO 13.00 American Country Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SAMSTAG und Spaß. Susanne un- Countdown with ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex 8.00 Holger Wemhoff terhält mit interessan- Deutschlands Hit-Radio Kix Brooks Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de 13.00 Reiselust ten Talks und Gästen, SAMSTAG 17.00 American Top 40 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 14.00 Musik zum allen aktuellen Hits und 8.00 Best of Arno und with Ryan Seacrest Fax 089 / 5900 - 2 77 37 Internet www.br.de BIBEL TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040 - 44 50 66 - 0 Entspannen & die Radioreporter sind die Morgencrew 21.00 AFN The Eagle Fax 040 - 44 50 66 - 18 Internet www.bibeltv.de Genießen vor Ort, wenn was Wich- 10.00 Helmer – RTL Hits Weekend COMEDY CENTRAL Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 17.00 Gesunde Stunde tiges in München Stadt 14.00 Die Hans DISNEY CHANNEL GERMANY Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, 19.00 Till Brönner und Land passiert. Blomberg Show MONTAG–FREITAG Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ 21.00 Brüggemanns 15.00 München live 19.00 RTL Hits nonstop 6.00 Local Eagle DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Begegnungen Der beste Start in den Morning Show Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Feierabend. Tobi Wieser SONNTAG 10.00 Local Eagle 23.00 Musik zum Ent- Internet www.eurosport.de spannen & Genießen spricht über die The- 9.00 Koschwitz zum Midday Show FRANKEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 men des Tages, spielt Wochenende 14.00 Local Eagle Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SONNTAG alle aktuellen Hits und 12.00 Das Wochenende Afternoon Show HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 7.00 Klassik und Kirche stellt Newcomer-Songs mit Simon 18.00 AFN The Eagle Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de 8.00 Axel Brüggemann in der Rubrik „Sound- 14.00 RTL Top-40 After Hours HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 11.00 Reiselust check“ vor. Tobi plant 18.00 RTL Hits nonstop Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de 12.00 Rolando Villazón mit den Hörerinnen und 0.00 RTL Hits nonstop HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 K HIT RADIO FFH Internet www.hse24.de 14.00 Lesezeit Hörern den Feierabend. KABEL DEUTSCHLAND GmbH Kundenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 15.00 Axel Brüggemann Täglich gibt es um 17 MONTAG–FREITAG SAMSTAG Internet www.KabelDeutschland.de 17.00 Musik zum Ent- und 18 Uhr die Tages- 6.00 Arno und 5.00 Guten Morgen, KABEL EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] spannen & Genießen zusammenfassung im die Morgencrew Hessen! Internet www.kabeleins.de „Münchenbriefing“ 10.00 Helmer 9.00 Die schöne KI.KA 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de MONTAG–FREITAG bei der Arbeit Samstagsshow und halbstündlich MDR Kantstraße 71-73, 04360 Leipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 6.00 Florian Schmidt informiert der Verkehrs- 14.00 Die Hans 13.00 Franzen Fragt Internet www.mdr.de 8.00 Thomas Ohrner report die Autofahrer Blomberg Show 18.00 FFH-Top 40 MÜNCHEN LIVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 13.00 Die entspannte über den Feierabend- Unser Mann für 21.00 Dein FFH-Abend Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de Stunde verkehr. die ganz heißen The- 1.00 FFH Nachtleben NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de 14.00 Alexandra Berger 20.00 Abendplaylist men – von Zungen- SONNTAG NICK Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 19.00 Musik zum Ent- Alle aktuellen Hits kuss bis Politskandal 6.00 Kreuz & Quer Internet www.nick.de spannen & Genießen in einer Playlist 19.00 RTL Hits nonstop 9.00 Silvia am Sonntag NRW.TV Kaistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 DO: Cinema Show DO: Tom-Novy-Mix 0.00 RTL Hits nonstop – der Talk Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv FR: Till Brönner FR: Party-Hit-Mix 12.00 Die Top 3 bis 3 N-TV Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-76 54 76 0.00 Nacht ENERGY M 15.00 Dein Sonntag Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de K mit Sabine ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 K CHARIVARI Fax 00431-8 70 70 330 Internet www..at HITRADIO Ö3 SAMSTAG Moderation: K 5.00 Hit Music Only! Sabine Schneider PHOENIX Langer Grabenweg 45–47, 53175 Bonn, Tel. 0221 56789 600 L MÜNCHEN Internet www.phoenix.de SAMSTAG 7.00 Energy mit Yase 20.00 Die Du bist im PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] SAMSTAG 6.00 Ö3-Super- und Mark Radio Show Internet www.prosieben.de 6.00 Super-Samstag samstag 12.00 Hit Music Only! Mit Uta Schmidt PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring Mit Tobi Ranzinger 12.00 Wochenend- 15.00 Energy Wochen- 0.00 FFH Nachtleben E-Mail [email protected] Internet www.prosiebenmaxx.de QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de Die meisten Freitickets, Playlist ende mit Dominik MONTAG–FREITAG RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, die besten Veranstal- 16.00 Frag das Koislmeyer 5.00 Die Mornigshow Tel. 0421-24 64 20 41 Fax 0421-24 64 20 39 tungstipps, die lustigs- ganze Land 20.00 Energy Dance 9.00 Dein Vormittag Internet www.radiobremen.de ten Geschichten der 19.00 ö3x Charts mit Dominik 12.00 60 Minuten RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Woche und die High- 0.00 Ö3-Hitnacht Koislmeyer 13.00 Dein FFH-Mittag Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de lights aus München für SONNTAG 22.00 Mastermix 16.00 Dein FFH- RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de die schönsten 48 Stun- 6.00 Guten Morgen 4.00 Hit Music Only! Nachmittag RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-20 20 00 den der Woche. am Sonntag 19.00 Dein FFH-Abend Internet www.rtl.de RTL II Lil-Dagover-Ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00–18.00) 12.00 Wochenend- 9.00 Frühstück bei mir SONNTAG 1.00 FFH Nachtleben Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de playlist 11.00 Ö3 Top 12 bis 12 5.00 Hit Music Only! SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] Mit Andy Wenzel 12.00 Wochenend- 18.00 Euro Hot 30 ARABELLA Internet www.sat1.de 18.00 Party-Hit-Mix Playlist 20.00 Hit Music Only! K SAT.1 GOLD Medienallee 7, 85774 Unterföhring DJ Enrico Ostendorf 16.00 Ö3 Austria Top40 „Radio Arabella E-Mail [email protected] Internet www.sat1gold.de SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 – 4.00 Nacht 19.00 Solid Gold MONTAG DONNERSTAG 100,8 – 105,2“ Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SONNTAG Die größten Klassiker 5.00 Energy am Morgen SERVUS TV Oberst Lepperdinger Straße 11-15, A-5071 Wals-Siezenheim 8.00 Wochenend- aus 5 Jahrzehnten Ö3! Mit dem Münch SAMSTAG Tel. +43 (0662) 2240 – 0 Internet www.servustv.com playlist 22.00 Treffpunkt 10.00 Energy @Work 6.00 Schönes SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] Mit Andy Wenzel Sternstunden 15.00 Der Nachmittag Wochenende – der Internet www.sixx.de 14.00 Wochenend- Die Astroshow mit 18.00 Der Feierabend Samstagmorgen SKY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 089 997 279 00 Internet www.sky.de playlist Gerda Rogers mit Sunny Der perfekte Start SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Mit Christian Graf 0.03 Ö3-Hitnacht 20.00 Der Feierabend ins Wochenende für Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 20.00 Lounge MONTAG–FREITAG mit Julian alle Langschläfer und Internet www.sf.tv Chill-Out-Mix 5.00 Der Ö3-Wecker 0.00 Hit Music Only! Frühaufsteher! Für Sie SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 0.00 Nacht 9.00 Ö3-Gemeinderadio am Mikrofon: Simon Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de 12.00 Der Song FREITAG Jägersberger. SUPER RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de MONTAG–FREITAG deines Lebens 5.00 Energy am Morgen 7.00 Das Mehr-Musik- TELE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail [email protected] 5.00 Markus, Larissa FR: Der Countdown Mit dem Münch Wochenende Internet www.tele5.de und Du – Dein neuer ins Wochenende! 10.00 Energy @Work 20.00 Nachtprogramm TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 Morgen in München 13.00 DI: Susi Zusch- 15.00 Der Nachmittag SONNTAG Internet www.tv5.de Markus Pürzer und mann im Hitradio Ö3 18.00 Der Feierabend 7.00 Das Mehr-Musik- TV.BERLIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 Larissa Lannert 14.00 Sheydas Hitstorm 22.00 Mastermix Wochenende E-Mail [email protected] Internet www.tvb.de wecken München 15.00 MO: Benny Hört- 4.00 Hit Music Only! 0.00 Nachtprogramm VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 030-7001000 Internet www.viva-tv.de Stadt und Land mit nagl im Hitradio Ö3 MONTAG–FREITAG VOX Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-400 800 den spannendsten DI, MI, DO: Willkommen K AFN 5.00 Perfekt geweckt Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de Höreraktionen, mit in der „Hillerei“ 9.00 Radio Arabella WELT Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Live-Reportagen aus 17.00 5U5 – SAMSTAG bei der Arbeit Internet www.welt.de den Münchner Stadt- Die Fünf um Fünf 5.00 AFN The Eagle 12.00 Der Mehr- WDR Fernsehen 50660 Köln, Tel. 0221-56 78 99 99 teilen und den meisten 5 Songs ohne Unterbre- Weekend Musik-Mittag Internet www.wdr.de 13.00 American Top 40 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Nachrichten aus chung gleich zu Beginn 15.00 Der Nachmittag 06131-70 12 17 0 www.zdf.de München. Dazu spielen und dann 5 Fragen zu with Ryan Seacrest auf Radio Arabella Fax Internet die zwei alle aktuellen den Topthemen des 17.00 American Country 19.00 Die große Radio Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Hits und die besten Tages mit denen Countdown with Arabella 80er-Show Die 19-seitige Liste „Radiosender, Adressen & Frequenzen“ können Sie Gute-Laune-90er. Der du auch noch was Kix Brooks 20.00 Radio Arabella bestellen bei: Redaktion HÖRZU, Leserdienst, Kennwort „Radio“. FUNKE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18–32, 20457 Hamburg. Verkehrsreport bringt gewinnen kannst! 21.00 AFN The Eagle am Abend Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 € frankierten DIN A5 viertelstündlich ein 18.00 Hauptabendshow Weekend 22.00 Das Radio Arabel- Umschlag bei. Die Liste steht auch unter der Internet-Adresse Stau-Update. FR: ö3x (19.00) la Nachtprogramm M www.hoerzu.de als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.