LÜNEBACH P F A R R B R I E F BLE I ALF PFARREIENGEMEINSCHAFT PRON S FELD RO T H AUW BRAND S CHEID Jahrgang 2018 – Nr. 26 vom 17.12. bis 30.12.2018

W E I H N A C H T E N 2 0 1 8 Heute wird von einer Jungfrau geboren, der die ganze Schöpfung in seiner Hand hält. Mit einem Tuch wird als Sterblicher umwickelt, der von Natur aus unverletzlich ist. Gott wird in eine Krippe gelegt, Er, der einst am Anfang die Himmel befestigt hat. Aus der Brust der Mutter wird mit Milch ernährt, der dem Volk in der Wüste das Manna regnen ließ. Die Weisen ruft herbei der Bräutigam der Kirche. Ihre Gaben empfängt der Sohn der Jungfrau. Wir verehren, Christus, Deine Geburt. Zeige auch uns Deine göttliche Erscheinung! (aus dem Weihnachtsgottesdienst der orthodoxen Kirche)

Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr, und danken allen, die sich im vergangenen Jahr in unserer Pfarreiengemeinschaft eingesetzt haben! Kooperator Pfarrer Subsidiar

Gemeindereferent Gemeindeassistentin

Kirchenmusikerin

Pfarrsekretärinnen Montag, 17.12. „O Sapientia“ - „O Weisheit, du bist aus dem Mund des Allerhöchsten hervorgegangen“ 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe

Dienstag, 18.12. „O Adonai“ - „O Herr und Führer des Hauses Israel, du bist dem Mose erschienen“ Bleialf 09.00 Wortgottesdienst der Grundschule zum Advent Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Kobscheid 19.00 Hl. Messe f. Anna u. Nikolaus Hahn u. verst. Angeh.; Leb. u. Verst. d. Fam. Schmatz-Hens Lünebach 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe f. alle Pflegebedürftigen in unserer Pfarrei; Leb. u. Verst. d. Fam. Weber-Kauth

Mittwoch, 19.12. „O Radix Jesse“ - „O Wurzel Jesse, du bist zum Zeichen gesetzt über die Völker“ Heckhalenf. 19.00 Hl. Messe f. Michael Hockertz, Günter Jacobs u. Herbert Linden Bleialf 19.00 Zeit im Advent im Pfarrsaal

Donnerstag, 20.12. „O Clavis David“ - „O Schlüssel Davids, was du öffnest, kann niemand schließen“ Bleialf 09.30 Adventswortgottesdienst im Kindergarten Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe f. Ehel. Gertrud u. Bernhard Krost

Freitag, 21.12. „O Oriens“ - „O Morgenstern, Glanz des ewigen Lichtes und Sonne der Gerechtigkeit“ 19.00 Hl. Messe f. Maria u. Josef Jost-Bendix; Peter u. Klara Peters

4. ADVENTSSONNTAG Samstag, 22.12. „O Rex Gentium“ - „O König der Völker, den alle ersehnen“ 18.00 Lebendiger Adventskalender auf der Brücke Habscheid 18.30 Stille Anbetung, anschl. Vorabendmesse f. Barbara u. Nikolaus Peters u. Tochter Susanne; Leb. u. Verst. d. Fam. -Göbels; Peter u. Magdalena Schwalen; Verst. d. Fam. ; Anna u. Matthias Tautges u. Hans Günter Hinz; Auw 18.30 Stille Anbetung, anschl. Vorabendmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Eichten-Kaufmann-Jansen-Hammes; Leb. u. Verst. d. Fam. Mader-Lux; Christian u. Eva Hacken u. verst. Kinder Sonntag, 23.12. „O Immanuel“ - „O Gott mit uns, unser König und Gesetzgeber, du Heiland der Völker“ Roth 08.30 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Roth 09.00 Hl. Messe f. Hans, Anna u. Sohn Herbert Hilgers; Heinrich u. Magdalena Metzen; Leb. u. Verst. d. Fam. Nikolaus u. Maria Schröder Winterspelt 09.00 Hl. Messe f. Peter u. Barbara Linden u. Söhne Günter u. Walter u. Hans Klass; Peter u. Anna Merkes u. Sohn Klaus; Ehel. Josef u. Johanna Holper u. Sohn Wolfgang Holper; Johannes Burkert; Matthias u. Maria Michels Bleialf 10.30 Hl. Messe f. d. Pfarreiengemeinschaft; Maria u. Ferdinand Grunow u. Angeh. u. Sr. Jolanta; Viktor Schwalen u. verst. Angeh.; Elisabeth Zylka; Klara u. Robert Michaelis u. Katharina Hoffmann, Hedwig Hell; Fam. Rossen-Reusch u. Maria Hoffmann 10.45 Hl. Messe f. Stefan u. Barbara Kribs u. verst. Angeh.; Ehel. Johann u. Johanna Klasen; Ehel. Erich u. Gertrud Heinen; Ehel. Christof u. Christel Mockels; Johann u. Margarethe Weis u. Sohn Rudi; Peter u. Anna Kockelmann u. verst. Angeh.; Ute Flesch

WEIHNACHTEN – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT in allen Messfeiern Montag, 24.12. Heiligabend Pronsfeld 15.00 Kinderkrippenfeier Habscheid 15.00 Kinderkrippenfeier Bleialf 16.30 Kinderkrippenfeier Winterspelt 17.00 Hl. Messe am Hl. Abend als Kinderkrippenfeier mit Kirchenchor u. Kinderchor Sellerich 17.00 Hl. Messe am Hl. Abend Bleialf 21.00 Christmette mit Kirchenchor Lünebach 21.00 Christmette mit Kirchenchor Auw 21.00 Christmette

Dienstag, 25.12. WEIHNACHTEN Bleialf 07.30 Hirtenamt Roth 09.00 Festhochamt f. Nikolaus u. Margarethe Brodel 09.00 Festhochamt mit Musikverein f. d. Leb. u. Verst. Mitglieder des Musikvereins; Johann u. Maria Hesels geb. Kaufmann; Michael Hesels; Andreas Hoffmann; Peter Margraff; Johann u. Maria Kaufmann u. Angeh.; Karl u. Helene Wick u. Angeh.; Maria Krost; Josef u. Maria Bach u. verst. Geschwister u. Eltern Habscheid 09.00 Festhochamt mit Kirchenchor f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Ballmann-Munkler; Ehel. Änni u. Mathias Nösges; Martina u. Johann Düprez Bleialf 10.30 Festhochamt mit Musikverein f. d. Leb. u. Verst. Mitglieder des Musikvereins Sellerich 10.30 Festhochamt mit Singgruppe Pronsfeld 10.45 Festhochamt mit Kirchenchor f. Margarethe u. Werner Unger u. Schwester Marianne; Leb. u. Verst. d. Fam. Johann Gerads; Leb. u. Verst. d. Fam. Alois Kreins; Leo u. Rosa Reuter; Leb. u. Verst. d. Brandscheider-Str. Bleialf 17.30 Vesper mit Sakramentalem Segen

Mittwoch, 26.12. Fest des Hl. Stephanus, erster Märtyrer Oberlasch 09.00 Festmesse zum Patronatsfest, anschl. Kindersegnung Winterspelt 09.00 Festmesse f. Josef Kirsch, Maria u. Heinrich Probst; Ehel. Bernhard u. Ottilia Kierens u. verst. Angeh.; Johann u. Margarethe Vollwille u. Aurelio Anonuevo u. Enkelsohn Patrick Vollwille; Anneliese Lenz; Georg Hammes; Robert Molitor; Peter Winkelmann; Robert u. Marga Hammes u. Sohn Richard u. f. alle an die niemand mehr denkt, Fam. Winkelmann-Beyer u. Sohn Peter u. Tochter Katharina; Fam. Matthias Jänen-Foxius; Katharina Henkes; Catharina Müller geb. Braun; anschl. Kindersegnung Lünebach 10.00 Evangel. Gottesdienst Sellerich 10.30 Festmesse mit Musikverein f. d. Leb. u. Verst. des Musik- u. Theatervereins Sellerich Auw 10.30 Festmesse f. Michel u. Maria Thielen u. gef. Sohn Josef; Roland Jensen u. verst. Angeh.; Josef Thielen u. Josef Fischbach u. verst. Angeh.; Magdalena Eichten u. verst. Angeh.; Peter, Elisabeth u. Magdalena Eichten; anschl. Kindersegnung Pronsfeld 10.45 Festmesse f. Ehel. Nikolaus u. Susanna Thielmann u. Johanna u. Mathias Hecker; anschl. Kindersegnung

Donnerstag, 27.12. Fest des Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist Großlangenf. 19.00 Festmesse mit Segnung des Johannisweins f. d. Leb. u. Verst. Mitglieder d. Freiwilligen Feuerwehr; Gerda Reusch u. verst. Geschwister; Katharina Ewertz, Peter Diederichs, Josef Diederichs u. Werner Lewen; Verst. d. Fam. Reusch-Johanns; Norbert Sepp; Gisela Ewertz; Leb. u. Verst. d. Fam. Scheuern; Margarethe, Elfriede u. Maria Kribs; Waltraud Gilles Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe 19.00 Hl. Messe f. Katharina Adams; Rudolf Cremer u. verst. Angeh.; Fam. Schmitz-Reiland u. verst. Angeh; Josefine Kockelmann u. Leb. u. Verst. d. Fam. Martin Kockelmann; anschl. Kindersegnung

Freitag, 28.12. Fest der Unschuldigen Kinder von Betlehem Sellerich 15.00 Kindersegnung Lünebach 18.00 Krippenandacht mit stiller Anbetung vor der Krippe Buchet 19.00 Hl. Messe

FEST DER HEILIGEN FAMILIE Kindersegnung in allen Messfeiern / Kollekte für die Familienseelsorge Samstag, 29.12. Auw 19.00 Vorabendmesse f. Anna u. Matthias Hinterscheid Habscheid 19.00 Vorabendmesse Matthias Noesges; Johann Heinzius Sonntag, 30.12. Roth 08.30 Rosenkranz Roth 09.00 Hl. Messe Lünebach 09.00 Hl. Messe f. Alois u. Gertrud Dahm u. verst. Angeh.; Anna u. Johann Paas; Johann u. Maria Post u. Söhne Paul u.Peter Bleialf 10.30 Hl. Messe f. d. Pfarreiengemeinschaft; Peter v. d. Heyde; Bernhard Hoffmann u. verst. Eltern; 1. Jgd. f. Karl-Heinz Baumann u. Franz u. Maria Graf Pronsfeld 10.45 Hl. Messe f. Apollonia Holper u. Schwiegereltern; Fam. Heinz-Bischof-Valentin Brandscheid 18.00 Hl. Messe

INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT

IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN Gertrud Hilgers, Winterspelt am 23.11.18 Peter Hilgers, Roth am 23.11.18 DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG!

Anmeldeschluss für den nächsten Pfarrbrief Der Anmeldeschluss für den Pfarrbrief vom 31.12. bis 13.01. ist wegen Urlaub bereits am Montag, 17.12. bis 8.00 h. Wir bitten, Texte und Messbestellungen die jetzt schon bekannt sind, rechtzeitig abzugeben! Die Sternsinger kommen am 5. und 6. Januar 2018 „Die Sternsinger kommen!“ heißt es am 6. und 7. Januar 2018 in der Pfarreiengemeinschaft Bleialf. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+19“ bringen unsere Sternsinger den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Unterstützen Sie die Sternsinger mit einer freundlichen Aufnahme an der Tür und einer großherzigen Spende für Kinder in Not.

Pfarrbriefgeld ab Januar 2019 Leider decken die Pfarrbriefeinnahmen die Ausgaben (=Druckkosten) nicht mehr, sondern es gab 2017 eine erhebliche Finanzierungslücke von insgesamt mehr als 1.300 €, alle Pfarreien zusammen gerechnet. Die Ursache: Es werden offensichtlich erheblich mehr Pfarrbriefe genommen als bezahlt. Das ergibt sich aus der Übersicht der Einzahlungen. Daher werden wir ab Januar um 40 Cent (statt bisher 30 ct.) pro Pfarrbrief bitten, um das Defizit im Jahr 2019 auszugleichen. Die Pfarrbriefausträger werden dazu eigens angeschrieben. Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme, die leider die Ehrlichen trifft. Oder sind es tatsächlich so viele, die sich bisher die 40 Cent nicht leisten konnten? Wir werden es wohl nie erfahren. Aber wir müssen dennoch den Pfarrbrief wieder kostendeckend herausgeben können und kommen daher nicht daran vorbei.

Gebetsinitiative für den geistlichen Aufbruch im Bistum Trier Bereits Mitte dieses Jahres hat unser Bischof alle Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften des Bistums dazu aufgerufen, dass wir in Anbetracht der großen Veränderungen, in denen wir in der Kirche stehen, um eine innere Erneuerung unseres Bistums beten: „Auch heute braucht es das Gebet vieler, die Bitte um den Heiligen Geist, damit Gott unser Denken und Tun bestimmt und leitet. Wir suchen Gottes Führung im Zugehen auf die Zukunft unseres Bistums. Ich lade daher die ganze Diözese zum gemeinsamen Gebet ein unter dem Leitwort 'Herausgerufen...Herr, zeige uns DEINE Wege' (nach Psalm 25)“. Gemäß dem Aufruf des Bischofs wollen wir ab Januar bis zum 31.12.2019 jeden Sonntag in einer der Pfarrkirchen vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in diesem Anliegen beten, wie es der Vorschlag vorsieht. Es gibt auch ein gemeinsames Gebet, das in Form eines Gebetszettels mit dem nächsten Pfarrbrief verteilt und in den Kirchen ausgelegt werden wird. Wir laden alle ein, sich an diesem Gebet zu beteiligen – natürlich gerne auch privat zu Hause, in Gebetsgruppen, in Kirchen und Kapellen außerhalb des Sonntags! Gruppen, die dieses Anliegen regelmäßig aufgreifen wollen, können gerne im Pfarrbüro Bescheid geben, damit wir auch in der Gottesdienstordnung dieses Gebet aufnehmen können.

PFARREI ST. PETER UND PAUL AUW Weihnachtskonzert Am Sonntag, den 30.12.2018 findet um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Auw ein Weihnachtskonzert statt. Der Kirchenchor und seine Gäste freuen sich auf Ihren Besuch. Im Anschluss an das Konzert laden wir Sie ins Gemeindehaus ein. Dort bieten wir Getränke und Essen an (Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen). Kirchenchor Auw / Roth - Ormont

PFARREI MARIA HIMMELFAHRT BLEIALF Seniorennachmiitag Kfd - Kath. Frauengemeinschaft Bleialf Hallo liebe Senioren/innen ab 60 ! Wir laden Euch wieder ganz herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag am Dienstag, den 18. Dezember 2018 um 14.30 h in den Sitzungsraum ein. Wir sorgen für das leibliche Wohl – und freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen – um mit uns ein paar nette unterhaltsame Stunden zu verbringen. Auch Nichtmitglieder, sowie neue Mitbürger aus Bleialf und Umgebung sind bei uns herzlich willkommen! Bitte anmelden bei Gretel Hoffmann, Tel.: 06555/852 4

PFARREI ST. LUZIA UND DONATUS HABSCHEID Es gibt Erfreuliches zu den Renovierungsmaßnahmen in unserer Pfarrkirche Habscheid zu berichten. In unserem Flyer vom Februar 2018 hatten wir über die Orgelsanierung und die weiteren Maßnahmen in unserer Kirche informiert und um Spenden gebeten. Erfreulicherweise sind bisher an Spenden und Kollekten insgesamt 15.500 € eingegangen. Das ist sehr lobenswert und dafür ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Anfang Dezember wurden die fehlenden Schneefanggitter montiert und die neue Kirchenheizungssteuerung eingebaut. Geplant ist, dass im Januar 2019 mit den Renovierungsarbeiten an der Orgel und der Glockenelektrik begonnen wird. Die gesamte Maßnahme hat ein Volumen von 30.700 €. Nach Abzug der bisherigen Spenden und des Bistumszuschusses verbleibt noch eine Finanzierungslücke über 7.200 € - vielleicht findet sich noch der eine Spender oder die andere Spenderin. Für den Verwaltungsrat, Michael Scheuern und Pfr. Jochen Kohr PFARREI ST. GERTRUD LÜNEBACH Die Sternsinger besuchen Sie am Samstag, den 05.01.2019 in den Orten , und . Am Sonntag, den 06.01.2019 kommen die Sternsinger in die Orte Lünebach, und . An beiden Tagen werden die Kinder ab 10.00 Uhr starten.

PFARREI ST. REMIGIUS PRONSFELD Lebendiger Adventskalender in Pronsfeld 2018: „Herbergssuche“ Wir wollen auch in diesem Jahr wieder mit dem „Lebendigen Adventskalender“ dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen. Am 22.12. findet der „Lebendige Adventskalender“ in Pittenbach (auf der Brücke) statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen die Veranstaltung zu besuchen, gemeinsam Fenster für Fenster zu „öffnen“, es zu bewundern, etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu knabbern, neue und bekannte Leute zu treffen, zu singen, zu hören und gemütlich zusammen zu sein. Bitte Becher oder Tasse für heiße Getränke mitbringen!

Katholisches Pfarramt Bleialf – Auwer Str. 1 – 54608 Bleialf Telefon und e-mail – Adressen: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bleialf: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.00 – 12.00 09.00 – 12.00 Geschlossen 09.00 – 12.00 09.00 – 11.30 15.00 – 17.00 Geschlossen Geschlossen 15.00 – 17.00 Geschlossen

► Freitag, 21.12.; Donnerstag, 27.12. und Freitag, 28.12. bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245 e-mail: [email protected]; e-mail Pastor Kohr: [email protected] Pater Backes 06551/980285, e-mail: [email protected] Pater Tix: 0160/95749356 Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: [email protected] Gemeindeassistentin Kerstin Trierweiler, Tel: 06555-900338; e-mail: [email protected] Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter: www.pronsfeld.de und www.bleialf.de

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 31.12. bis 13.01. ist MONTAG. 17.12. um 8.00 Uhr.