JUNI 2019 | 8. JAHRGANG | KOSTENLOS

Magazin für Kultur - Sport - Gesellschaft - Verbrauchertipps

Bönningstedt · · · Teile von Rellingen, , Norderstedt, HH-

Bönningstedt Hasloh Baumpflanzaktion Dorf-Flohmarkt Blühstreifen Stellplatzsatzung

Ellerbek Rellingen Wohnbau Shoppen & Schlemmen Maifest Interview Capt. Pötzsch

Unser Haus steht für hohe Kaufpreiserlöse und eine sichere Abwicklung Vodafone Shop Schnelsen Frohmestraße 17, 22457 www.vodafoneshops.info 25474 Hasloh│Groote Kamp 35│Tel. 04106 / 651314 [email protected]│www.wertplan-nord.de

EDITORIAL/INHALTSVERZEICHNIS Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Die Europawahl haben wir hinter uns gebracht. Die Wahlbeteiligung war diesmal höher als vor fünf Jahren, was erfreulich ist. Leider haben die meisten Politiker den Klimaschutz nicht ernst genommen. Klimaschutz ist das neue Megathema. Und zwar in allen Parteien. In Bönningstedt wird aufgeforstet Der Verein Citizens Forests Bönningstedt und die Jäger- Mehr dazu auf den Seiten 12 und 13 schaft nehmen den Klimaschutz ernst. Mehr dazu auf den Seiten 12, 13 und 22. In den Gemeinden tut sich INHALTSVERZEICHNIS was! Vodafone Seite 2 Auch im Wohnungsbau, der dringend nötig ist, tut sich Editorial/Inhaltsverzeichnis Seite 3 SV Rugenbergen/TuS Hasloh Seite 4 was. In Bönningstedt, Ellerbek und Hasloh entsteht neu- SV Rugenbergen – Oberliga Seite 5 er Wohnraum. Kulinarische Sonderseiten Seite 6-7 Und was wären unsere Gemeinden, wenn nicht irgend- Schulverband Seite 8 wo gefeiert werden würde. Bönningstedt feiert am Bönningstedt: Bauausschusssitzung Seite 9 Bönningstedt: CDU-Maifest Seite 10 14. und 15.09.2019 650 Jahre Winzeldorf. Vereine, Feu- Gemeinschaftsschule Seite 11 erwehr und Verbände werden mit vielen Ständen vertre- Bönningstedt: 1. Baumpflanzprojekt Seite 12-13 ten sein. Wer Lust hat, mit einem eigenen Stand da- Bönningstedt: Gemeindeausschusssitzung Seite 14-15 bei zu sein, kann sich unter [email protected] bis Termine/Impressum Seite 16 Veranstaltungstipps Seite 17 zum 22.06.2019 anmelden. Am 30.08 und 31.08.2019 Roter Sessel Seite 18 findet in Ellerbek die 555-Jahrfeier statt. Auch hier kön- Bönningstedt: Heimatverein Seite 19 nen Interessierte mit einem Pavillon dabei sein. Kontakt: Bönningstedt: 60 Jahre Fasanenhof Seite 20+21 ­[email protected] Bönningstedt: Blühstreifen/Jäger + Schüler Seite 22 Bönningstedt: Feuer im Mehrfamilienhaus Seite 23 In unserer Rubrik Shoppen & Schlemmen stellen wir Neues aus Ellerbek Seite 24-27 diesmal den Ort Rellingen vor. Lesen Sie das interessante Neues aus Hasloh Seite 28-29 Interview mit Capitain Thomas Pötzsch auf Seite 38. Rellingen: Nachtschicht bei Rindchen`s Seite 30 Ich hoffe, dass Ihnen unsere Themen gefallen und wün- Rellingen: MaiFestival Seite 31 Rellingen: Shoppen & Schlemmen Seite 32-37 sche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Rellingen: Interview mit Capt. Pötzsch Seite 38 Rellingen: Happy Balloon Seite 39 Ihre Danuta Szczesniewski Rindchen´s Weinkontor Seite 40

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 3 Neues vom SVR

Hinten stehend von links nach rechts: Trainer Lutz Patzer, Fynn Patzer, Finn Ahrens, Tjark Fuhlendorf, ­Julius Tram- sen, Maximilian Bagowski, Eric Storbeck, Trainer Ahmed ­El-Wakil, Moritz Gillner, Jan Ramcke, Trainer Christian Matuch. Mitte kniend u. sitzend von links nach rechts: Leon Brandes, Jonathan ­Matuch, Jason Brodersen, ­ Sukman Singh, Karim El-Wakil, ­Lawrence Osiguß (dahinter), Rakhim Bulgushev. Vorne liegend von links nach rechts: Henry Adams, Finley Kalkovski. So seh´n Sieger aus! Es fehlen: Leon Förster und Trainer Marco Förster SG Rugenbergen/Hasloh feiert die Meisterschaft nach einem Fußballkrimi Die im Herbst 2018 neu gebildete Mannschaft aus Hasloher und Rugenbergener Jungs des 2007er ­Jahrganges hat ein herausragendes Jahr mit dem ­Meister­titel in ihrer Staffel (Kreisklasse mittel stark) gekrönt.

och vor einem Jahr standen die Jungs des SV Rugenbergen und schon bis zur Pause durch ein Tor von Moritz Gillner und zwei Treffer Ndes TuS Hasloh vor einer ungewissen Zukunft, da beide Verei- von Rakhim Bulgushev zum 3:3 aus. ne mangels ausreichender Spieler keine eigene Mannschaft stellen Nach dem Wechsel hatte man sich eigentlich vorgenommen schnell konnten. Unter der Leitung von Marco Förster und Ahmed El-Wakil die Weichen auf Sieg zu stellen, doch geriet man trotz guter eigener auf Rugenbergener sowie Christian Matuch und Lutz Patzer auf Chancen in der 41. Minute durch einen Doppelschlag der Gastgeber­ ­Hasloher Seite entschied man sich zur Bildung einer Spielgemein- abermals mit zwei Toren ins Hintertreffen. Eine Glanzparade von schaft. Henry Adams verhinderte dann nicht nur einen höheren Rückstand, Bereits die Herbstrunde im September 2018 schloss man als Tabel- sondern leitete auch eine beispiellose Schlussoffensive ein. Mit ei- lenzweiter ab und stieg damit in die nächsthöhere Spielklasse auf, nem weiteren Doppelschlag von Rakhim Bulgushev und Lawrence wo man sich nun in der Frühjahresrunde eigentlich erstmal nur eta- Osiguß schafften die Spieler der SG Rugenbergen /Hasloh sechs Mi- blieren wollte. Das erste Spiel gegen Hansa wurde nach 2:0-Führung nuten vor Schluss den 5:5-Ausgleich. recht unglücklich mit 2:4 verloren. Es folgten zwei Kantersiege mit In der 60.Minute, der Schlussminute, kannte der Jubel dann keine 8:0 bei HEBC sowie 4:0 gegen Teutonia, so dass im letzten Spiel beim Grenzen mehr. Eine Vorlage von Fynn Patzer drückte Moritz Gillner SV Wilhelmsburg ein Sieg zur Meisterschaft reichen sollte. Und die- zum 6:5-Siegtreffer ins Tor. Es sollte das Tor zur Meisterschaft sein, ses Spiel sollte sich dann zu einer einmaligen Fußballschlacht ent­ denn nur Sekunden später wurde die Partie abgepfiffen. Eltern und wickeln: Spieler feierten ausgelassen eine sagenhafte Saison, die in einem Gegen die körperlich überlegenden Wilhelmsburger geriet man bin- denkwürdigen Spiel ein krönendes Finale gefunden hatte. nen 14 Minuten deutlich mit 0:3 in Rückstand, weil man selbst beste Bester Spieler der Saison war Jan Ramcke, bester Torschütze Rakhim Chancen ausließ. Mit einer famosen Aufholjagd glich das Team aber Bulgushev, der sieben von 20 Treffern erzielte.

4 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Der Saisonabschluss wird beim SVR ANZEIGE zur großen Abschiedsfeier Neun Personen verlassen das Team

r war in den letzten elf Jahren der Erste und der Letzte beim ESpiel und den Trainingseinheiten. Wenn ein Spieler oder die winatmode.de Trainer etwas brauchten hat „Schorschi“ immer eine Lösung im Schrank parat gehabt. Mit ihm geht nicht nur der Mann, der die Bälle immer „ein Stück zu hart“ aufgepumpt hat, sondern immer 110 % für den SVR gegeben hat.

Poloshirt 25,99

Eine treue Seele verlässt den SVR – Es hat sich ausgeknetet – Betreuer Hans-Georg Mundt Physiotherapeut Dennis Maaß Fotos: Lars Mundt

Nach der Trainingseinheit gab es immer wieder lange Schlangen an seiner „Bank“. Physio Dennis „Maaßi“ Maaß wird den SVR verlas- sen und sich zukünftig an seinem jungen Familienglück erfreuen.

Jeans 79,95 Jumpsuit 119,99

auch auf Instagram WINAT FLAGSHIP WINAT MINI Am Freibad 4a Bahnhofstraße 12 T 04106 829 76 T 04106 62 50 733 WINAT FASHION CAFÉ Sieben Spieler sagen Tschüss – Pascal Haase, Max Scholz, Kevin Lohrke, Bahnhofstr. 9 bis 11 Jannis Waldmann, Broder Hansen, Sergej Schulz, Raoul Bouveront Fotos: SVR T 04106 62 63 623 Stürmer Pascal Haase, Außenverteidiger Kevin Lohrke und Torwart ÖFFNUNGSZEITEN Jannis Waldmann werden zum USC Paloma gehen. Stürmer Raoul Mo-Fr 9 bis 18.30 Uhr • Sa 9 bis 14 Uhr Bouveron wechselt zum Landesliga-Hansa Meister Bramfelder SV. MULTI-LABEL FASHION-STORE Alle Spieler werden in der kommende Saison in der Oberliga spielen. Riesen Auswahl ... Shoppen auf 2 Ebenen ... Gr. 34 - 46 Die Zukunft von Max Scholz ist noch offen. Innenverteidiger Broder Hansen wird sich um sein junges Familienglück kümmern. Sergej Fashion-Stores auch in HH Volksdorf & Schulz, der südlich der Elbe gezogen ist, wird zukünftig in der nie- DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 5 dersächsischen Landesliga Lüneburg beim TSV Winsen/Luhe spielen. KULINARISCHEDORF-GEFLÜSTER SONDERANZEIGEN

Bitte reservieren Sie Ihren Catering-Service rechtzeitig für Ihre Familien- und Firmenfeiern

Öffnungszeiten: Di und Mi 8.00 bis 14.00 Uhr, Do und Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 7.30 bis 13.00 Uhr

Das Café hat Pfingsten geschlossen!

bei Küche exclusiv · 25474 Bönningstedt · Kieler Straße 32 Tel. 040–556 03 30 · www.kueche-exclusiv.de Geöffnet jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 13 –18 Uhr

Taufrischer Spargel direkt vom Feld – frischer geht es nicht! ACHTEN SIE AUF UNSERE SONDERANGEBOTE! Nutzen Sie die restliche Spargelsaison, denn traditionell ist am 24. Juni (Johannistag) die Spargelsaison beendet. Familie Bartels bedankt sich bei ihren treuen Kunden. Das Verkaufsteam sagt „TSCHÜSS bis zur Kürbissaison“.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9–17 Uhr, Samstag und Sonntag 9–14 Uhr www.hof-bartels.de Spargelstand Kieler Straße (direkt neben Aldi) | 25474 Bönningstedt Alle lieben Eis! Sie auch? Für Ihre Veranstaltungen oder Kindergeburtstage vermieten wir Ihnen gern unseren mobilen Eistresen mit leckerem Eis ,Sommergefühle‘ aus unserer eigenen Herstellung. Ihre Gäste bzw. Ihre Kinder Schauen Sie vorbei und werden Sie dafür lieben! genießen Sie Ihren Eisbecher, Infos: Sandra Gebert-Gätgens, Tel. 040-556 64 89 Ihren Cappuccino oder Ihren AperolSpritz auf unserer sonnigen Terrasse

Eiscafé EISTRAUM Kieler Str. 62, 25474 Bönningstedt Tel. 040 – 556 64 89

JETZT AUCH TÄGLICH ONLINE AKTUELL Im Winter ein Märchen, www.dorfgeflüster-online.de im Sommer ein Traum!

Heinsens Ellerbek Wir führen: Speisenwirtschaft & Café • über 200 Sorten Bier bed & breakfast und Suiten • über 450 Sorten Wein • Sekt und Champagner Gast & Meer GmbH • Spirituosen Hauptstraße 1 25474 Ellerbek • Mineral- und Heilwasser Telefon 04101/3777-0 • Säfte, Nektare sowie Limonaden Fax 04101/3777-29 • etc. www.heinsens.de www.facebook.com / Heinsens ©D-G

Alles für Ihre Party zum Leihen: ISC • Durchlaufkühler -FLE HER Besuchen Sie uns auf Märkten Besuchen Sie uns auf dem Markt IO E in Ihrer Nähe • Schankwagen B I in Ihrer Nähe: • Tresen Schnelsen Wählingsallee Schnelsen, Wählingsallee Di 8.00-13.00 Uhr • Tischgarnituren FRICKE Di 8:00-13:00 Uhr • Gläserverleih In Ellerbek Getränkemarkt Fohsack Ellerbek beim Getränkemarkt Fohsack sind wir wieder ab Do. 02.05.19 für Sie da! • Kühlwagen Seit 30 Jahren beste Do 14:00-18:00 Uhr • Ware auf Kommission Fleisch- und BesuchenFabrikverkauf (tel. Vorbestellung) in unserer Sie gern unseren Fabrikverkauf (tel. Vorbestellung)ProdukVonsstäWe in Ellerbek im Waldhof 8 Wurstwaren.

Wein ist eine Welt, die stets aufs Neue fasziniert, Aus Überzeugung Bioland und regional. lassen Sie sich verführen…

Fohsack Getränkefachmarkt • Waldhof 2 (Ecke Pinneberger Str.) • 25474 Ellerbek Bio-Fleischerei Fricke GmbH |Waldhof 8 | 25474 Ellerbek Telefon (0 41 01) 374949 • Fax (0 41 01) 374950 • Internet http://www.fohsack.de Tel. 04101 780 547 | www.bioland-frischfleisch.de | DE SH-000 63 EG

BÖNNINGSTEDT

Gemeinschaftsschule Rugenbergen Schulverband lehnt Gutachten ab

Während der jüngsten Sitzung des Schulverbands der Bönningstedter Gemeinschaftsschule Rugenbergen berieten die Politiker über einen Antrag, der vom Bönningstedter Ausschuss für Schule, Sport, Kultur, Jugend und Senioren gestellt worden war.

emnach sollte ein unabhängiger funktionelle Schulsport-Anlage (u. a. vorliegen würden. Grassmann betonte, DGutachter beauftragt Hoch-, Weitsprunganlage dass Bönningstedt nicht beabsichtige, das werden, der den Ist-Zustand „Ich bin fassungslos und Laufbahn) zu errichten. Vorhaben zu verzögern, sondern Grund­ des Schulsportplatzes be- und entsetzt – „Ich bin fassungslos und lagen für eine Entscheidung schaffen wertet und die Kosten für wir reden seit bald entsetzt – wir reden seit wolle.­ die Erstellung eines bedarfs- drei Jahren über bald drei ­Jahren über die- Detlef Brüggemann, leitender Verwal- gerechten Sportplatzes er- dieses Vorhaben, ses Vorhaben, bekommen tungsbeamter des Amtes , wies mittelt. bekommen Förde- Förderungen vom Land und darauf hin, dass der Zustand des Platzes Gemeindevertreter Axel rungen vom Land dem Kreis – und fangen jetzt bereits untersucht worden sei und si- Grassmann (SPD) aus und dem Kreis – und wieder von vorn an?“, sagte cherte den Bönningstedter Politikern zu, Bönningstedt­ erläuterte, fangen jetzt wie- der Ellerbeker Martin Berg die entsprechenden Unterlagen bereit dass es darum gehe, ent- der von vorn an?“, (CDU). Auch Ellerbeks Bür- zu stellen. Der Antrag, ein Gutachten im scheidungsreife Unterlagen sagte der Ellerbeker germeister Günther Hilde- Wert von 10.000 Euro erstellen zu lassen, vorzulegen bevor das Vor- ­Martin Berg (CDU). brand (FDP) bedauerte die wurde mit zwei Gegenstimmen und drei haben, einen 1,8 Millionen KSW MassivhausVerzögerung und GmbH merkte an, Enthaltungen abgelehnt. teuren Kunstrasenplatz sowie eine neue dass bereits ausreichend Informationen uts Wir bauen schöne Häuser!

Besuchen Sie uns in Bönningstedt Besuchen Sie uns in Quickborn Friedrichsgaber Str. 39 Kieler Straße 111, 25474 Bönningstedt Mo.–Do. 14–18 Uhr Mo.–Do. 14–18 Uhr und So. 13–16 Uhr So. nur nach Vereinbarung

Ihr Weg zum eigenen Haus!  040 /5 93 54 13 - 0 www.ksw-massivhaus.de

8 DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 Bönningstedt

ährend der Sit- oder die Straßen als Ausweichstrecke ge- Aus dem Bönningstedter Wzung des Bönning­­ nutzt werden. „Die Probleme der Neben- Bauausschuss stedter Bauausschusses straßen sind ein Resultat der Probleme der ist über einen Antrag der Hauptstraßen“, gab Ahmed El-Wakil (CDU) SPD beraten worden. zu bedenken. Die Politiker einigten sich da- Bauausschuss- Dieser schlägt vor, einen rauf, zunächst 10.000 Euro in den Haushalt Verkehrsplaner vorsitzender Verkehrsplaner zu beauf- einzustellen, um mit der ersten Analyse Björn Kass (CDU) tragen, der zunächst die beginnen zu können. „Das ist keine ab- soll beauftragt Situation in der Dorfstraße und der Grell- schließende Maßnahme, sondern ein erster feldtwiete unter die Lupe nimmt. Während Start“, betonte der Ausschussvorsitzende werden der Diskussion der Politiker wurde deutlich, Björn Kass (CDU). Die Politiker folgten dem dass dies nicht die einzigen Straßen sind, in Vorschlag einstimmig. denen entweder zu schnell gefahren wird uts

ie Bönningstedter Baumschutzsatzung muss überarbeitet werden. Dafür Arbeitskreis Dsteht zunächst die Überprüfung an, welche der Bäume, die im Baumkata- ster festgehalten sind, überhaupt noch stehen. Jane Czolbe (BWG) schlug vor, überprüft dafür einen Arbeitskreis zu gründen. „Dort kann dann die Vorarbeit geleistet werden, die Ergebnisse werden anschließend dem Bauausschuss vorgelegt“, so Czolbe. Aus jeder Fraktion sollen zwei Personen im Arbeitskreis vertreten Baumkataster­ Jane Czolbe (BWG) sein. Dem Vorschlag folgten die Politiker einstimmig. uts

ie Fußwegverbindung wird gern und häufig genutzt – und damit auch abgenutzt. Im DAusschuss stand zur Debatte, 10.000 Euro für die Instandsetzung der Oberfläche auszu- Goosmoorpadd geben. Der Weg soll begradigt und die Oberfläche mit Glensada wieder hergestellt werden. Da die Strecke auch von vielen Schulkindern genutzt wird, einigten sich die Mitglieder des wird ­repariert Gremiums zügig und einstimmig darauf, die Reparatur in Auftrag zu geben. uts

Dipl.-Ing. Kerstin Lott Am Markt 10 INDUSTRIE 25474 Bönningstedt DIENSTLEISTUNG fon: 040 - 50 72 44 00 HYPKO www.vermessung-lott.de [email protected]

Brand- & Wasserschadensanierung • Schimmelbeseitigung Gebäudereinigung • Abbrucharbeiten • Bauschuttbeseitigung M a u r e r m e i s t e r Brand-&WasserschadensanierungMontage von Industrie-Produkten• Schimmelbeseitigung • Handel Maurer-, Verputz-, Fliesenarbeiten, Reparaturen. Gebäudereinigung•• Abbrucharbeiten Bauschuttbeseitigung Alles aus einer Hand. MontagevonIndustrie-ProduktenBurstah 55 • 25474 Ellerbek • Tel.• Handel0 41 01 – 33 941 • Fax 0 41 01 – 555 798 Mobil 0177 – 255 93 03 • eMail: [email protected] • www.idh-hypko.de Tel. 0175 7930859

WeitereInformationenunter www.idh-hypko.de DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 9 CDU organisierte Maifest in Bönningstedt Spaß für die ganze Familie

Strahlender Sonnenschein, gute Laune und kühle Getränke, dazu eine Wurst vom Grill, Popcorn oder ein leckeres Eis: In Bönningstedt genossen zahlreiche Gäste das erste von der CDU-Fraktion organisierte Maifest auf der Grünfläche im Bendloh.

äste aus Hasloh und Quickborn gesellten sich zu den GBönning­stedtern und kamen ins Gespräch, während die Kinder sich auf der Hüpfburg austobten oder Stockbrot am of- fenen Feuer rösteten. „Wir, also die CDU-Fraktionen aus Quick- born, Hasloh und Bönning­stedt, haben vereinbart, dass wir uns zu unseren Veranstaltungen in Zukunft gegenseitig einladen – da ist es doch selbstverständlich, dass ich dann Bönningstedt einen Besuch abstatte“, berichtete Quickborns erster Stadtrat Klaus-Hermann Hensel. Auch Bilsens Bürgermeister und Land- tagsabgeordneter Peter Lehnert genoss den Nachmittag auf der Wiese – genau, wie alle Gäste, die sich auf den Weg in den ­Bendloh gemacht hatten. uts

10 DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 Unterricht mal anders Bönningstedt Schüler flechten Körbe aus alten Prospekten In der siebten Klasse haben die Schülerinnen und Schüler der Bönningstedter Gemeinschaftsschule Rugenbergen die Wahl: Sie können einen Unterrichtsbereich auswählen, im dem sie dann vier Stunden in der Woche Neues lernen. Kochen, zum Beispiel, oder Nähen. Teamwork: Eine Schülerin flechtet die Rollen ein, die andere klebt sie fest.

achlehrerin Sandra Stadelmann ist für die anderen Schulfächer und fürs spätere geflochten. „Gar nicht so einfach“, stellen Fzwei Stunden verantwortlich und woll- Leben wichtig.“ Die Idee, den Unterricht die Schüler und ihre Lehrerin fest. Doch ge- te etwas Praktisches machen – genau wie mit Nachhaltigkeit in Verbindung zu brin- nau das ist das Ziel: Dabei zu bleiben, auch die Schüler, die den Bereich „Arbeit, Wirt- gen, hatte die Lehrerin entdeckt: Aus alten wenn es mal mühsam ist, und eine Arbeit zu schaft, Technik“ als Wahlpflichtunterricht Werbe-Prospekten werden bunte Körbe und Ende bringen. Schließlich gibt es dafür auch aussuchten. Behälter. „Erst wird das Papier gerollt, dann versetzungsrelevante Noten. Während der „Ich bin interessiert daran, Sachen zu bau- an einem runden oder eckigen Boden befes- Kreis-Umwelt-Tage im Juni waren die Arbei- en und kreativ zu sein“, sagt ein Schüler tigt und einige Rollen als Längsstreben an ten auch beim „Markt der Nachhaltigkeit“ und ein anderer meint: „Das ist anders, als den Boden aus Pappe getackert. Dann wird in zu bewundern. uts

Lehrerin Sandra Stadelmann gibt Tipps während des Arbeitens. Körbe und Behälter mit und ohne Deckel sind während des Unterrichts entstanden.

an, Sie unsan, Sprechen Sie unsSie unsan, gerne Qualitätrechnetrechnetsich!sich! SprechenSprechen Ihnengerne wir erstellenerstellen IhnenIhnen gerne wirwirerstellenAngebot! lFenster Holz, Kunststoff, Aluminium ein einAngebot!einAngebot! lFenster Holz, Kunststoff, Aluminium MontageMontageundundServiceService lTüren Haustüren, Eingangsbereiche, lTüren Haustüren, Eingangsbereiche, KlattKlatt+C+Co.o.GmbHGmbH Wohnungseingangstüren Frohmestr. 59 ·22459 HH Wohnungseingangstüren Frohmestr. 59 ·22459 HH lRollladenanlagen versch. Variationen Tel.: 040/555 04 90, lRollladenanlagen versch. Variationen Tel.: 040/555 04 90, lSonnenschutz versch. Variationen Fax: 040/550 34 71 lSonnenschutz versch. Variationen Fax: 040/550 34 71 lMontagen mit eigenen www.klattco.de lMontagen mit eigenen Staatliche www.klattco.de Monteuren (laufend geschult) ZuschüsseStaatliche Monteuren (laufend geschult) Zuschüsseder kfw Der Ärger über schlechte lAusstellungsraum 200 m2 der kfw Der Ärger über schlechte lAusstellungsraum 200 m2 (www.kfw.de) QualitätKlattwährt + Co’slänger Devise:als kurze lMeisterbetrieb (www.kfw.de) QualitätZuverlässigFreude amwährtniedrigen undlänger präzise!Preis!als kurze ©NW lMeisterbetrieb Freude am niedrigen Preis! ©NW DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 11 BÖNNINGSTEDT

Bönningstedter Bürger forsten auf Erstes Baumpflanzprojekt erfolgreich umgesetzt Der erste Spatenstich

Am Samstag, 25. Mai 2019, trafen sich rund 45 Helfer am Ortsausgang von Bönningstedt, um auf einer ca. 210 m² großen, von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Fläche einen neuen Wald zu pflanzen. Initiiert wurde die Aufforstungsaktion von Pascal Girardot und dem Verein Citizens Forests e. V., um dem Klimawandel vor Ort tatkräftig etwas entgegenzusetzen.

uf Grundlage der effizienten Miyawaki-Methode, die ein Sie werden vielen Tierarten ein neues Stück Heimat bieten, Staub fil- Aschnelles Wachstum der jungen Bäume ermöglicht, brachten tern – und vor allem Kohlendioxid binden und damit der globalen die Bönningstedter knapp 600 Pflanzen in den am Vortag vorberei- Erwärmung entgegenwirken. teten Boden ein. Auf der Dreiecksfläche zwischen Rugenbergener Bönningstedter Bürger und Unternehmen unterstützten das Projekt Straße und Grellfeldtwiete wachsen jetzt 30 verschiedene heimische bereitwillig mit Geld- und Sachleistungen. Baumarten von Eiche über Weißdorn bis Felsenbirne. Die nächsten Pflanzaktionen sind für den Herbst geplant. Bis die

Boris Kohnke (Vors. Citizens Forests) und Joachim und Jürgen (BUND) und Pascal Girardot (Mitte, Emilie (8), Gioja (10) und Leonie (9) haben die Kai Fleßner (CDU) Vors. Citizens Forests) blauen Bändchen an den Bäumchen befestigt

Zwei gute Adressen

Adlerstraße 74 · 25462 Rellingen · Tel. 04101-385 40 · Fax 357 93 Kieler Straße 136 · 25474 Hasloh · Tel. 04106-765 889-0 · Fax 688 56

● Beide Einrichtungen bieten alten und pflegebedürftigen ● Die medizinische Betreuung wird von den in der Umgebung Menschen ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. ansässigen Ärzten (auch Zahn- und Augenarzt) gewährleistet. ● Die individuelle Pflege wird in Ein- bzw. Zweibettzimmern Tag ● Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. Friseur, und Nacht durch qualifiziertes Pflegepersonal liebevoll durchgeführt. Fußpflege und Wäscherei runden den Service ab. Das Haus Am Rehhagen bietet für Besucher und Angehörige einen kostenlosen Fahrdienst in die nähere Umgebung an. Eine Pflegesatzvereinbarung liegt vor. Auch Kurzzeitpflege möglich• 24 Stunden - 7 Tage die Woche - Aufnahmeservice

12 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Anzeige blickpunkt

Zwei gute Adressen

Adlerstraße 74 · 25462 Rellingen · Tel. 04101-385 40 · Fax 357 93 Kieler Straße 136 · 25474 Hasloh · Tel. 04106-765 889-0 · Fax 688 56

● Beide Einrichtungen bieten alten und pflegebedürftigen ● Die medizinische Betreuung wird von den in der Umgebung Menschen ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. ansässigen Ärzten (auch Zahn- und Augenarzt) gewährleistet. ● Die individuelle Pflege wird in Ein- bzw. Zweibettzimmern Tag ● Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. Friseur, und Nacht durch qualifiziertes Pflegepersonal liebevoll durchgeführt. Fußpflege und Wäscherei runden den Service ab. Das Haus Am Rehhagen bietet für Besucher und Angehörige einen kostenlosen Fahrdienst in die nähere Umgebung an. Eine Pflegesatzvereinbarung liegt vor. Auch Kurzzeitpflege möglich• 24 Stunden - 7 Tage die Woche - Aufnahmeservice

Anzeige Jahrbuch Bönningstedt

Bönningstedter wieder zum Spaten greifen können, wollen sie die Auch die Gemeinde Ellerbek ist offen für die Idee, Bäume gegen den Methode und ihre neu gewonnen Erfahrungen erst in den Nachbar- Klimawandel zu pflanzen. Anfang Mai stellte Pascal Girardot den gemeinden, später deutschlandweit bekannt machen. Mitgliedern des Bau- und Umweltausschusses „Citizens Forests“ vor. Die Initiative sei gut angekommen. Die Gemeinde wolle bei der Wie einfach es ist, selbst aktiv zu werden, kann jeder auf der Websei- Suche nach Flächen für die Aufforstung unterstützen, sagte Aus- te des Vereins, www.citizens-forests.org, nachlesen. schussvorsitzender Heinz-Martin Timm (CDU). pn/tk/ds

Die Jugendfeuerwehr hat nicht nur gewässert, Michael Terrey mit Gabi und Jürgen Schramm, tolle Menschenkette, die die Eimer weiterreicht sondern auch gepflanzt Bündnis 90/Die Grünen

Pascal Girardot mit Frau Gisella und Tochter Gioja Petra und Danuta beim Brötchen schmieren Sabine und Karl-Heinz Franze (SPD)

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 13 Aus der Bönningstedter Gemeindevertretung Bauvorhaben auf den Weg gebracht

Der Supermarkt soll auf eine Fläche von 1400 Quadratmetern vergrößert werden.

as Gelände der Gärtnerei Fromme an vorgeschlagen worden, dass der B-Plan tretung im Juni vorbereitet werden kann. Dder Kieler Straße wird dem mehrheit- nicht nur den Bereich der Kieler Straße 70 Auch die Vergrößerung des Supermarktes lichen Beschluss der Gemeindevertreter bis 74 umfassen soll, sondern bis zur Bahn- Am Markt kann nun losgehen: Einstimmig zufolge zum „Sondergebiet Einzelhandel hofstraße ausgedehnt wird. Bauausschuss- befürworteten die Politiker den vorhaben- Kieler Straße“. Damit folgte der Gemein- vorsitzender Björn Kass (CDU) bat darin, bezogenen Bebauungsplan und nahmen derat der Empfehlung des Bauausschusses die Entscheidungskompetenz darüber dem ausdrücklich darin auf, dass Beherbergungs- zur Änderung des Flächennutzungsplans. Bauausschuss zu geben, damit dort der gewerbe im neu entstehenden Wohnraum Allerdings war zuvor im Bauausschuss auch Beschluss für die Sitzung der Gemeindever- nicht erlaubt sein wird. uts Die Hamburger Stadtentwässerung buddelt

n der Winzeldorfer Straße wird zur Zeit kosten. Die Empfehlung aus dem Bauaus- stark frequentierten Schulweg handelt, ent- Iin einem Abschnitt der Regenwasser- schuss lautete: Keine zusätzlichen Arbeiten schieden die Gemeindevertreter, Geld in die kanal erneuert. Im zweiten Bauabschnitt beauftragen. Dem folgten die Gemeindever- Hand zu nehmen und den Geh- und Radweg sollen alle Hausanschlüsse in der Winzel- treter mehrheitlich. für 55.000 Euro wieder schick zu machen. dorfer Straße und dem Wulfsmühlenweg Anders in der Ellerbeker Straße: Auch dort wird Einen Vorratsbeschluss fassten die Politiker ausgetauscht. Im Zuge dieser Arbeiten war der Regenwasserkanal erneuert. Er verläuft im für den westlichen Gehweg in der Lade- überlegt worden, die Asphaltschicht in den Abschnitt Kieler Straße bis zum Bereich gegen- straße: Vorbehaltlich der Klärung der Eigen- beiden Straßen komplett zu erneuern. Al- über dem Amtsgebäude im Gehwegbereich. tumsverhältnisse soll dieser ertüchtigt wer- lerdings müsste die Gemeinde dafür tief in Da die Oberflächen in diesem Bereich sehr den. Auch hier handelt es sich um einen viel die Tasche greifen: 120.000 Euro würde das schlecht sind, es sich hier jedoch um einen genutzten Schulweg. uts So sollen künftig Grundstückszufahrten aussehen

aximal vier Meter breit, aus Beton­ So sollen künftig Grundstückszufahrten ver- gab. Dies führte in der Vergangenheit immer Msteinpflaster mit 20 Zentimeter Trag- einheitlicht werden. Bönningstedt will so wieder zu diversen optisch und baulich nicht schicht und von einer Fachfirma, die in er standardisierte Rahmenbedingungen von Zu- zueinander passenden Situation, was durch Handwerksrolle eingetragen ist, ausgeführt: fahrten schaffen, da es dies bislang so nicht die Regelung vermieden werden soll. uts CREATE_PDF3761017067284269573_2203041002_12.1.eps;(91.60 x 65.00 mm);19. Jun 2015 12:43:47

Inh. Heino Lühr Kompetenz aus 1a Meisterhand! 44 AUTOSERVICE Jahre SP:Liebscher ServicePartner Heino Lühr TV ∙ HiFi ∙ Media-Home ∙ SAT-Technik WIR persönlich! n Eigene Meisterwerkstatt Wir können n Chefberatung reparieren n Lieferservice mit Montage alles, das! n Altgeräteentsorgung egal wo n Kundendienst gekauft! Drümmer & Zarnowski GbR Grellfeldtwiete 1B Holsteiner Chaussee 210 ∙ 22457 Hamburg 25474 Bönningstedt Tel.: 040/5567726 Telefon 040 / 550 90 00 ∙ Fax 040 / 559 3185 E-Mail: [email protected] www.tv-liebscher.de ∙ [email protected]

14 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Dorfstraße und Bönningstedt Bahnhofsgelände werden einen Bebauungsplan erhalten Grundstück zwischen Dorfstraße und Bahnhofsgelände

in Antrag der Bönningstedter Wähler- notwendig sei, über die Entwicklung des begrüßte den Vorschlag, zeigte sich irritiert Egemeinschaft (BWG) entfachte lebhafte Gebiets ergebnisoffen zu beraten. „Werden über den Zeitpunkt und schlug vor, die Zie- Diskussionen während der jüngsten Sitzung jetzt dort weitere Häuser gebaut, wird es le des Vorhabens so global zu formulieren, der Gemeindevertretung: Für den Bereich schwierig mit der Regenwassereinleitung – dass alle dies unterstützen könnten. „Es ist östlich der AKN (inklusive Bahnhofsgebäu- möglicherweise müssen wir dann ein neues vernünftig, nach zehn Jahren eine Überpla- de, südlich der Norderstedter Straße, nörd- Rückhaltebecken bauen“, sagte er. Zudem nung vorzunehmen“, sagte er. lich des Bebauungsplans „Eisteich“ und müsse abgewartet werden, wie sich die Plä- Zwei Sitzungsunterbrechungen später wa- westlich der LSG-Grenze (ohne den Bereich ne der AKN – und damit die Planung eines ren sich die Politiker über die Formulierung „In de Musen“) war vorgeschlagen worden, südlichen Zugangs zum Bahnhof – im Zuge des Beschlusses einig: Art und Maß der Be- einen Aufstellungsbeschluss für einen Be- des S-Bahn-Ausbaus entwickelten. bauung sollen festgelegt werden, das Orts- bauungsplan zu fassen und darüber hinaus „Wir sind uns alle einige, dass in diesem Ge- bild in der Dorfstraße erhalten bleiben und eine Veränderungssperre festzusetzen. Das biet etwas passieren muss, aber bei den vor- die freien Flächen rund um den Bahnhof bedeutet, dass ab dem Zeitpunkt des Be- gelegten Inhalten kann ich nicht mitgehen“, als Mischgebiet ausgewiesen werden. Die schlusses so gut wie keine Veränderungen, sagte der Bauausschussvorsitzende Björn Veränderungssperre wurde bis zum 31. De- etwa durch Bauanträge, in der ausgewiese- Kass (CDU). Liske betonte daraufhin, dass es zember 2020 festgesetzt. Diesem Vorschlag nen Zone vorgenommen werden dürfen. lediglich darum gehe, die Planung zu begin- folgten die Politiker mehrheitlich. Peter Liske (BWG) begründete den Antrag nen, um sich anschließend mit den Inhalten unter anderem damit, dass es dringend auseinanderzusetzen. Axel Graßmann (SPD) uts Gemeinderat beschließt Anhebung der Gewerbesteuer

ährend der Sitzung des wurde unter Franze (SPD). Derzeit seien die Einnahmen fen sich auf etwa 75.000 Euro. Die Mitglieder Wanderem beschlossen, ab dem kom- aus der Gewerbesteuer gut, allerdings sei des Gemeinderats folgten mehrheitlich bei menden Jahr die Gewerbesteuer um 10 Punk- zu erwarten, dass dies nicht so bleibe. „Mit einer Enthaltung der Empfehlung des Finanz- te anzuheben. "Wir haben im Finanzaus- der Erhöhung wollen wir mögliche Verluste ausschusses, der die Anhebung der Gewerbe- fotolia©bluedesign schuss ausführlich darüber diskutiert", sagte auffangen„, betonte Franze. Die geschätzten steuer auf den Satz von 380 % vorsieht. der Finanzausschussvorsitzende Karl-Heinz Mehreinnahmen durch die Erhöhung belau- uts

Brüggemann & Hinners n n n z R echtsanwälte z Partnerschaftsgesellschaft mbB massagezeit Ihre kompetenten Partner aus Ellerbek n Mietrecht / Immobilienrecht Termine nach Vereinbarung n Wirtschaftrecht Ich freue mich auf Ihren Besuch. n Vertragsrecht n Bußgeldsachen / Op’n Barg 3 | 25474 Bönningstedt Verkehrsunfälle mobil 0163. 85 08 412 Stefan Hinners Martina Hinners [email protected] Drehbahn 9 | 20354 Hamburg | Telefon 040 – 3551 520 www.intouch-anja-krueger.de [email protected] | www.brueggemann-hinners.de

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 15

2018-1898-AZ_massagezeit_neutral_1/8_Seite_quer_92,5x61,75.indd 1 17.12.18 14:08 Termine / Veranstaltungen

Juni 2019 Alle Termine ohne Gewähr BÖNNINGSTEDT HASLOH

04. Juni – Dienstag 22. Juni – Samstag 09. Juni – Sonntag 19. Juni – Mittwoch 19.30 Uhr | Sozialausschusssitzung | Radtour und Mittsommerfeier | 07.00 – 09.00 Uhr | Pfingstwecken in 19.30 Uhr | Bauausschusssitzung | Dörphus Kulturzentrum Hasloh | Heimatverein | 09. Juni – Sonntag 24. Juni – Montag 10. Juni – Montag 25. Juni – Dienstag 09.30 Uhr | Pfingstkonzert Musikzug 19.30 | Gemeindevertretersitzung | 11.00 Uhr | Ökumenischer Gottes- 19.30 Uhr | Bauausschusssitzung | FF Hasloh | TuS-Heim dienst | im Pfingstwald | Kulturzentrum | Pfingstwald Pinneberger Str. Pinneberger Str. | Hasloh | 27. Juni – Donnerstag 17. Juni – Montag 19. Juni – Mittwoch 19.30 | Sozialausschusssitzung | 19.30 Uhr | Gemeindevertreter­sitzung 18.00 Uhr | Belegeinsicht des Finanz- Dörphus ausschusses | Kulturzentrum | Kulturzentrum |

ELLERBEK

05. Juni – Mittwoch 15. Juni – Samstag 25. Juni – Dienstag 01.-06. Juli – Montag-Samstag 15.00 Uhr | Seniorennachmittag | 14.00 | Konfirmation | 19.30 Uhr | Sitzung des Finanzaus- Ferienprogramm für Kinder und Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Dietrich-Bonhoeffer-Kirche schusses | Jugendliche | Kulturtreff | TSV Ellerbek | 09. Juni – Sonntag 16. Juni – Sonntag 11.00 Uhr | Pfingstgottesdienst | 11.00 Uhr | Konfirmation | 27. Juni – Donnerstag 03. Juli – Mittwoch Friedenskirche Dietrich-Bonhoeffer-Kirche 19.30 | Sitzung der Gemeindevertre- 15.00 Uhr | Seniorennachmittag | tung | Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde 10. Juni – Montag 23. Juni – Sonntag Kulturtreff | 11.00 Uhr | Ökumenischer Gottes- 11.00 | Radtour durch die Kommunal- dienst | Politik | S P D Ellerbek | Treffpunkt: im Pfingstwald | Pinneberger Str. | Hasloh | Parkplatz Harbig-Halle |

SCHNELSEN Freizeitcentrum Schnelsen Menue: und Standvergaben für Märkte bis Dezem- Vorspeise: Linsensuppe ber 2019 beginnen 04. Juni – Dienstag Hauptgericht: Perde Pilavi (Reis mit Das FZS ist von 10:00-19:00 Uhr geöffnet 16.00 Uhr | Letztes Kindertheater vor Fleisch, Zwiebeln und Erdnüssen, das von und ab 15.00 Uhr sind alle Besucher zu Pintxos y Mas der Sommerpause | einer dünnen Teigschicht mit Mandeln Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen. Holzwurmtheater – Wiewo is(s)t überzogen ist. Der Pilaw hat eine kuchen- Es werden einige unserer Kursleiter vor Montags: Salsa-Abend |Noch zwei anders ähnliche Form), Auberginensalat Ort sein, um Ihre Fragen zu den Kursen zu Termine: Ab 4 Jahren | Eintritt: € 5,00 Nachtisch: Besbuse beantworten. 17. und 24. Juni – Montag Nur mit Voranmeldung: Beschwingt Salsa tanzen in kleiner Café 07. Juni – Freitag Nevin Aksoy 0176-49 17 89 10 21. Mai – Dienstag Bar 17.30 Uhr | Quiddjes Küche – oder [email protected] 20.00 Uhr | Märchen-Chanson-Abend – Turkmenistan | Aber schön war es doch? | An diesen Abenden kommen Menschen 11. Juni – Dienstag Eintritt: 9.00 Euro unterschiedlicher Kulturen, Religionen, 10.00-19.00 Uhr | Das neue Heft Geschlechter und Alter zusammen, um in 2/2019 erscheint | 26. Mai – Sonntag entspannter Atmosphäre gemeinsam zu Ab 11. Juni 2019 nehmen wir Kursanmel- 11.00-13.00 Uhr | Schnelsen StomperS kochen und dabei Gerichte anderer Länder dungen für das 2. Halbjahr entgegen, und – der 280. Jazzfrühschoppen | kennenzulernen. der Kartenverkauf für Veranstaltungen Eintritt: € 5,00

Quickborn JETZT AUCH TÄGLICH ONLINE AKTUELL 16. Juni – Sonntag 29. Juni – 11. August 18.00 Uhr | Elbtonal Percussion | ‚ISLAND WOCHEN IN BARMSTEDT ‚ | Artur-Grenz-Saal | Am Freibad 7 | ‚um fjöll og fossa – Von Bergen und Freunde der Kammermusik zum Abschluss Wasserfällen‘ www.dorfgeflüster-online.de der Jubiläumssaison | Installation | Malerei | Bildhauerei Eintrittskarten zu €25 / €20 Mitglieder / Margrét Rós Harðardóttir und Jónína €10 ermäßigt, an der Abendkasse oder an Mjöll Þormóđsdóttir AnzeigenschLUSS FÜR DIE JULI-AUSGABE: den bekannten Vorverkaufsstellen: Buch- handlung Theophil, Goethe-Apotheke und 29. Juni – Samstag 15. JUNI AKN im Bahnhof | 15.00 Uhr | Eröffnung der Island Reservierungen sind auch per Mail mgl.: Wochenmit Rahmenprogramm | Ein Anruf genügt: (040) 66 874 200 oder [email protected] per E-Mail: [email protected]

impressum Redaktion: Sonderseiten: Layout: Auflage: Namentlich gekennzeichnete Herausgeber: Danuta Szczesniewski Petra Nickisch-Kohnke IPS Produktion, Ellerbek 10.000 Stück Ar­tikel und Leserbriefe ge- dasz mediamanagement [email protected] [email protected] ben nicht unbedingt die Mei- Danuta Szczesniewski Freie Mitarbeit: Redaktionsschluss: Druck: Verteilung: nung der Redaktion wieder. Am Markt 2–10 Ute Springer jeweils 17. des Vormonats Lehmann Offsetdruck, an die Haushalte in Bönning­ Für unverlangt eingesandte 25474 Bönningstedt [email protected] Anzeigen: Norderstedt stedt, Hasloh, Ellerbek, zusätz- Manuskripte, elektronische Da- Tel.: (040) 668 74 200 Tanja Königshagen Danuta Szczesniewski lich als Auslage an ausgewähl- tenträger und Fotos wird keine www.dorf-gefluester.com [email protected] [email protected] Verteilung: ten Orten in Teilen von Rellingen- Haftung übernommen. Nicht na- www.dorfgefluester-online.de Suse Bordasch Anzeigenschluss: Boszko-Werbe-Service Egenbüttel, Quickborn, Hamburg- mentliche gekennzeichnete Fotos [email protected] jeweils 17. des Vormonats Schnelsen. sind redaktionseigene Fotos.

16 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 VERANSTALTUNGSTIPPS

Sie wollen Ihre Traumküche? Sie wollen mehr als eine Küchenberatung? Sie wollen alles aus einer Hand? Bei uns sind Sie richtig! Als Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung, davon 33 im Bereich der Küche, stehen wir mit unserem Namen für Qualität und Service – und das mittlerweile mit der dritten Generation. Besuchen Sie uns in unserer großen Ausstellung.

Wir laden Sie ein zu Kaffee & Küchen

Königstraße 17 | 25355 Barmstedt Tel. 0 41 23 / 900 10 www.johannsen.eu | E-Mail: [email protected]

TOP ANGEBOT Fenstergriff-Schloss mit Alarm, ABUS/F0400A anstelle des Fenstergriffs, mit verstellbarem Stahlriegel 4 Einbruchschutz mit kombinier- bei uns nur ter Kindersicherung 165,- € 4 mit lautstarkem Alarm, der bis zum 25.6.2019, bereits bei Einbruchversuch inkl. Montage reagiert (Fenstereinstellung falls 4 verstellbarer Riegel, dadurch Tel: 04101-770 353 erforderlich und An-/ universell einsetzbar Abfahrt extra Kosten) Fax: 04101-770 351 weiß oder braun

Moordamm 2 [email protected] ©D-G 25474 Ellerbek www.medicare-pflege.com

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 17 BÖNNINGSTEDT

Interview im Roten Sessel „Es ist wünschenswert, dass viel mehr Menschen über ihr Handeln Veränderungen einfordern.“

Verpackungs- und Plastikmüll, der sich täglich etwa durch Lebensmittel­ einkäufe in den Haushalten ansammelt, wird medial stark diskutiert. 2019 ist ein neues Verpackungsgesetz in Kraft getreten, das Recycling sowie die Vermeidung von Verpackungsabfällen in Deutschland fördern soll. Inwie- weit führt dies zu Veränderungen im Einzelhandel? Darüber haben wir mit der Verpackungsexpertin Carolina Schweig gesprochen. Von Ellerbek und Bönningstedt aus entwickelt ihr Ingenieurbüro ressourcenschonende, recycelbare Verpackungslösungen für Lebensmittel und Konsumgüter und Im Roten Sessel der Dorf-Geflüster-Redaktion: Verpackungsexpertin Carolina Schweig berät Unternehmen bei der Umstellung auf nachhaltige Verpackungen.

Dorf-Geflüster: Frau Schweig, was be- gen wir dafür, dass weniger Bäume gefällt viel Geld und belasten die Umwelt, wie man wirkt das neue Verpackungsgesetz? werden, denn bis 40 Prozent der Zellstoffe an den Plastikinseln im Meer sieht. Und hier Carolina Schweig: Leider noch nicht so stammen aus Grasabfall, der sonst entsorgt ist auch der Verbraucher gefragt. Er kann viel, wie wir alle zuerst angenommen ha- würde. In Deutschland ist der Druck der den Unterschied machen. ben. Das erste halbe Jahr wird als Testlauf Käufer auf Handelskonzerne und Industrie gesehen. Am 30. Juni 2019 soll die erste nicht so stark wie in anderen Ländern. Hier Verbraucher sind also stärker gefordert, ­Bilanz erfolgen und es wird für die Unter- kann man – einfach gesagt – statt eine Ver- etwas zu ändern … nehmen spannend, weil dann erst die Ge- packung ökologisch und funktionell zu ver- Wer als Verbraucher will, dass weniger Müll bühren berechnet werden. Wenn die Bilanz bessern, ein „Panda-Logo“ draufkleben und produziert wird, kann dies aktiv unterstüt- so ausgeht, wie es im Moment aussieht, alles ist gut … zen. Jede Kunststoffverpackung, die ein werden die Gebühren für Verpackungen al- Kunde im Laden zurücklässt, trägt dazu bei, lerdings sehr hoch, weil nicht so viel umge- Woran liegt das? dass sich die Unternehmen mit dem Thema setzt wurde. In Österreich, der Schweiz und in Teilen Süd- auseinandersetzen müssen. deutschlands gibt es seitens der Verbraucher Für viele Verbraucher ein häufiges Är- eine viel stärkere Diskussion um Umwelt Was bewirkt das bei Unternehmen? gernis sind in Plastik verpacktes Obst und damit auch um Verpackungen – das Sobald die Unternehmen merken, dass die und Gemüse. Wie steht es um plastik- zwingt Unternehmen zum Handeln. Außer- Verbraucher es ernst meinen, werden sie freie, recycelbare oder gar kompostier- dem haben viele Unternehmen noch nicht umgehend reagieren. Es gibt bereits viele bare Verpackungsalternativen? verstanden, dass wirklicher Umweltschutz Ideen und Konzepte zu Verpackungen, die Prinzipiell herrscht immer noch großes Un- auch mittelfristig den Geldbeutel entlastet. nachhaltiger sind – wir arbeiten ja täglich verständnis in der Industrie, was die Zie- Denn darum geht es bei dem Begriff Nach- daran. Aber nur wenn die Verbraucher diese le und Inhalte des Verpackungsgesetztes haltigkeit: der Umwelt, der Gesellschaft und fordern, werden sie auch ihren Weg in die sind – wie ich Anfang der Woche bei einer den eigenen Finanzen Gutes tun. Hier mei- Supermärkte schaffen. Schulung im Bereich Kosmetikindustrie nen viele noch, wenn man ein bisschen auf feststellen musste. Es gibt mittlerweile vie- Öko macht, glaubt der Kunde das und man Ihr Appell an uns Verbraucher? le interessante Lösungsansätze, auf Plastik muss sich damit nicht weiter beschäftigen. Wenn alle bewusster einkaufen, überflüssi- zu verzichten und auch erste konkrete Bei- Aber die Kunden, auch hier im Norden, ge und zu große Verpackungen konsequent spiele. So beraten und begleiten wir Rewe durchschauen das selbstverständlich. Sinn- in den Supermärkten lassen und wir uns – Österreich und den Toom Baumarkt dabei, voll ist es, richtig an die Probleme zu gehen, wie in den Alpenstaaten üblicher – auch mal ihre Produkte nachhaltiger zu verpacken. Plastik zu sparen, wo es geht, und generell mit Fragen und Kritik an die Unternehmen Wir haben beispielsweise Graspapier als nur so viel Verpackung einzusetzen wie nö- wenden, können wir viel für unsere Welt neue, umweltschonende Verpackungsalter- tig. Denn zu große, zu dicke, zu schwere Ver- und uns bewegen. native entwickelt und eingeführt. So sor- packungen nerven die Verbraucher, kosten tk

18 DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 Heimatverein Bönningstedt Pflanzenbörse am Alten Rektorhaus

Seit mehr als 15 Jahren organisiert der Heimatverein Bönningstedt jedes Jahr eine Frühlings- und eine Herbst-Pflanzenbörse am Alten Rektorhaus. Gut gelaunte Mitglieder des Heimatvereins trotzen der Kälte

in schöner Ort der Begegnung. Auf der Bank unter der ­Birke Ewerden Stauden, Sträucher und auch Kräuter abgelegt. Die Idee der Mitglieder des Heimatvereins, die Pflanzen, die man selbst nicht mehr im Garten haben möchte, statt auf den Kom- post zu werfen lieber anderen Hobbygärtnern zur Verfügung zu stellen, erfreut sich jedes Jahr wieder großer Beliebtheit. Die Sonne ließ sich zwar nicht blicken, doch es blieb trocken. ­Einige neue Besucher schauten sich im Alten Rektorhaus um und bewunderten die uralten Gegenstände, die mit viel Liebe zusam- mengetragen wurden. Bei frischem Kaffee und hausgebacke- nem Kuchen wurde dann noch lange geklönt. ds Bernd Rahmann und Tochter Emma aus Bönningstedt wurden fündig Spendenaufruf Der Heimatverein Bönningstedt von 1984 e.V. bittet um Geldspenden

achdem im Jahr 2016 die Erdgeschossfenster im Alten Rek- Ntorhaus an der Kieler Straße im alten Stil erneuert wurden, momentanes Giebelfenster ursprüngliche Giebelfenster soll jetzt dringend das defekte Holzfenster im vorderen Giebel Um diese Summe finanzieren zu können, bitten die Vereinsmitglie- ausgewechselt werden. Die Gemeinde würde die Kosten für ein der des eingetragenen gemeinnützigen Vereins um Geldspenden. preiswertes Kunststofffenster übernehmen. Die Mitglieder des Eine steuerlich geltend zu machende Spendenbescheinigung kann Heimatvereins möchten den historischen Charakter des 1879 er- ausgestellt werden. bauten Gebäudes wiederherstellen. Der Wunsch, dieses Fenster Sie möchten spenden? durch zwei Rundbogenfenster im alten Stil mit gemauertem Mit- Kontoverbindung: Heimatverein Bönningstedt v. 1984 e.V. telpfeiler ersetzen zu lassen, ergibt einen Differenzbetrag von Volksbank -Elmshorn eG, mehreren tausend Euro. IBAN DE89 2219 1405 0055 8192 30

WIECHERS-JAHN Nutzen Sie meine Erfahrung. RECHTSANWÄLTE & NOTARIN Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst.

Andreas Pannek Generalvertretung der Allianz Ellerbeker Str. 2 25474 Bönningstedt [email protected] www.allianz-pannek.de Tel. 0 40.5 70 55 55 Fax 0 40.5 70 26 58 Moordamm 2, 25474 Ellerbek Telefon 04101 333 56 www.wiechers-jahn.de

DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 19

BÖNNINGSTEDT

Gute Stimmung im Festzelt Pastor Fock kannte viele Bewohner Das muss gefeiert werden! 60 Jahre Fasanenhof 1959 – 2019 Die Seniorinnen und Senioren des Pflegeheims „Fasanenhof“ konnten im Mai ein besonderes Ereignis feiern – den 60. Geburtstag ihrer Einrichtung. Maike Jahn-Gehring überreichte der Jubilarin Frau Nowak Blümchen

ine Woche lang wurde mit einem abwechslungsreichen öffnete das Fest mit einer kleinen Festrede. „Am 1. April 1959 haben E­Programm gefeiert. Der Höhepunkt war das Sommerfest, das meine Großeltern Adolf und Hildegard Lippe die Genehmigung be- bei gutem Wetter draußen und im Zelt stattfinden konnte. Bewoh- kommen, ein privates Altenheim zu betreiben. Und so begann die ner, Mitarbeiter und zahlreiche Gäste kamen zum Gratulieren. Geschichte und der Werdegang unseres Unternehmens“, erzählte Auch Bürgermeister Rolf Lammert (CDU) und Gemeinde-Pastor Maike Jahn-Gehring. Zunächst wurden 1959 von den Großeltern ein ­Christopher Fock waren unter den Gratulanten. paar ältere, alleinstehende Menschen aufgenommen und versorgt. Geschäftsführerin Maike Jahn-Gehring begrüßte die Gäste und er- Bis 1964 waren es schon 16 Seniorinnen und Senioren. So ist der

Bürgermeister Rolf Lammert (CDU) Apothekerin Dr. Mirja Reichel Frau Retzlik nullt nächsten Monat brachte einen schönen Blumentopf mit kam mit Familie vorbei

Zuverlässigeseit Erledigung 1803 in Niendorf aller Formalitäten PersönlicheZuverlässige Beratung Erledigung · Eigene aller Traueransprachen Formalitäten PersönlicheAusführung Beratung aller · Eigene Bestattungsarten Traueransprachen Ausführung aller Bestattungsarten Hamburg-Niendorf Hamburg-Niendorf NiendorferNiendorfer Marktplatz Marktplatz 8 (gegenüber der der Kirche) Kirche) Promenadenstraßeund Kollaustraße 15 189 und (ehemals 19 (Büro Blumenund Verwaltung) Jürs) Tag- und Nachtruf 040 - 58 65 65

20 DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 004-15-041 AZ Bönningstedt 92,5x 61,75mm .indd 1 29.04.15 10:55 Bönningstedt

Dietmar Peitzmeyer sorgte für gute Stimmung Geschäftsführerin Maike Jahn-Gehring hielt eine Festrede Die Rollatoren werden jedes Jahr mehr

Maike Jahn-Gehring freut sich über die Bank, Holger Wiebling hat hier ein neues Zuhause re. ehem. Mitarbeiterin Eva Sorge die sie von Inis Gnas und Kathrien Mundt bekam gefunden

Fasanenhof stetig gewachsen. „1977 sind meine Eltern Ursula und Ja, und weil immer noch Geburtstag gefeiert wurde, gab es auch ein Peter Gehring offiziell in das Unternehmen eingestiegen, das sie Geschenk des Teams. Inis Gnas und Kathrien Mundt überreichten dann im Jahr 1983 von meinen Großeltern übernommen haben“, Maike Jahn-Gehring eine tolle Gartenbank mit einem Messingschild, berichtet Maike Jahn-Gehring weiter. „Auch meine Eltern haben auf dem alle Betreiber der 60 Jahre eingraviert sind. sich den wachsenden Anforderungen immer wieder gestellt und das Und nun wurde gefeiert – natürlich mit Live-Musik und dem Musiker ­Altenheim regelmäßig erweitert und modernisiert“. Dietmar Peitzmeyer, der den Gästen richtig einheizte. Seit 2004 führt Maike Jahn-Gehring nunmehr in dritter Generation das ds Private Alten- und Pflegeheim Fasanenhof. Mit ihrem hervorragenden langjährigen Team stellt sie sich den neuen Herausforderungen, die in den letzten Jahren sicherlich nicht weniger geworden sind. Am Schluss der Ansprache gab es noch eine schöne Überraschung. Fasanenhof Die Mitarbeiterin Frau Nowak, die hauptsächlich in der Hauswirtschaft tätig ist, wurde kurzerhand in das Festzelt gerufen – Überraschung! Denn auch sie feierte ein Jubiläum. „Frau Nowak ist immer fröhlich, engagiert, hilfsbereit und um das Wohl der Bewohner sehr bemüht – und das schon seit über 20 Jahren“, so die Geschäftsführerin. Dafür gab es ein dickes Dankeschön und einen bunten Blumenstrauß. Bewegende Worte kamen von dem 1. Vorsitzenden des Heimbeirats Holger Wiebling. Er stellte die Frage: „Haben Sie ein Zuhause? Ich, ja! Ich bin nicht nur Bewohner – ich bin hier zu Hause. Danke! 60 Jahre Fasanenhof 1959-2019

Bei uns erwartet Sie ein gepflegtes Zuhause mit familiärer Atmosphäre. Gern helfen wir Ihnen, Ihr Leben so zu gestal- ten, wie Sie es wünschen. Wir bieten Wohnpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege sowie Wohnen mit Service. Lassen Sie sich gerne vor Ort beraten.

Privates Alten- und Pflegeheim ∙ Lippe/Gehring 25474 Bönningstedt ∙ Dammfelder Weg 1 Tel. 040 – 556 94 00 ∙ www.Heim-Fasanenhof.de

DORF-GEFLÜSTER | Juni 2019 21 BÖNNINGSTEDT

So geht‘s! Arme weit ausbreiten und dabei die die Samen fallen lassen. Gruppenbild vorm Gartencenter, das das Saatgut sponserte. Es grünt so grün, wenn Jäger mit Schülern säen Kreisjägerschaft Pinneberg legte gemeinsam mit Viertklässlern Blühstreifen an Viele reden vom Insektensterben – Schüler aus der Grundschule Bönningstedt und die örtlichen Jäger ­handeln. Wie fast in jedem Jahr haben die Jäger wieder zwei vierte Klassen ins Revier Winzeldorf ­eingeladen, um der Natur ein bisschen Schwung zu geben. Die Kinder der Klassen 4a und 4b halfen ­kräftig mit, Blühstreifen anzulegen.

nter der Regie der Jagdpächter Kai bessere Lebensgrundlagen. Es ist eine Ak- Kreisjägerschaft Pinneberg: UFleßner und Thorsten Arlt haben die tion zur Stärkung der Artenvielfalt, die sich fleißigen Helferinnenund Helfer eine 0,25 die Jäger auf die Fahnen geschrieben haben. Die Kreisjägerschaft Pinneberg ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Hektar große Fläche des Landwirts Jens Traditionell gab es einen interessanten Landesjagdverband Schleswig-Holstein. Krohn aus Winzeldorf bearbeitet. Vortrag über das heimische Wild, und auch Jäger, Jagdberechtigte und Naturlieb- Die Firma Garten Dehner aus Bönningstedt eine Ansitzleiter durfte erklommen werden. haber setzen sich in acht Hegeringen sponserte das Saatgut. Sobald es aufgegan- Besonderen Spaß hatten die Kinder beim für das Gleichgewicht und die Vielfalt gen sein wird und die Pflanzen sprießen, bil- Spielen mit den Jagdhunden, deren Arbeit in der Natur und den Artenschutz ein. den sie ein reichhaltiges Nahrungsangebot vorgestellt und von den Grundschülern be- Weitere Informationen: für Insekten. Und wo die sich wohl fühlen wundert wurde. www.kjs-pinneberg.de und gedeihen, haben in der Folge viele Tiere pm/ds

Wichtige Infos! Die Jäger erzählten den Schülerinnen und Schülern Der Erfolg kann sich sehen lassen: Wissenswertes aus der heimischen Natur. Die Kinder vor einem Apfelbaum, den ihre Vorgänger vor drei Jahren pflanzten.

22 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Bönningstedt, Hasloher Weg BÖNNINGSTEDT Feuer im Mehrfamilienhaus

Wehrführer Stefan Birke

Am Montag, den 20.05.2019 um 17.10 Uhr wurde die Feuerwehr Bönningstedt mit dem Einsatzstichwort „Feuer, Menschen­ leben in Gefahr“ in den Hasloher Weg nach Bönningstedt alarmiert. Es grünt so grün, wenn Jäger mit Schülern säen eim Eintreffen an dem von mehreren Parteien bewohnten Kreisjägerschaft Pinneberg legte BHaus war deutlich Brandgeruch und eine Rauchentwick- lung aus einer Wohnung im Erdgeschoss zu erkennen. Anwohner standen zur Einweisung bereit. Eine Person sollte sich noch in der gemeinsam mit Viertklässlern Blühstreifen an Wohnung aufhalten. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz ging für Viele reden vom Insektensterben – Schüler aus der Grundschule Bönningstedt und die Personenrettung und den Löschangriff vor dem Gebäude in Be- die örtlichen Jäger ­handeln. Wie fast in jedem Jahr haben die Jäger wieder zwei vierte Klassen reitstellung. Durch die Einsatzkräfte, die letztlich von der Mieterin ins Revier Winzeldorf ­eingeladen, um der Natur ein bisschen Schwung zu geben. in die betroffene Wohnung eingelassen wurden, konnte dann an- Die Kinder der Klassen 4a und 4b halfen ­kräftig mit, Blühstreifen anzulegen. gebranntes Essen sowie ein angeschmolzenes Kunststoffschneide- brett in der Küche vorgefunden und als Brandquelle ausgemacht werden. Das schwelende Brandgut wurde im Topf mittels Wasser abgelöscht und die Küche mit einer Wärmebildkamera auf Brand- nester kontrolliert. Die Wohnung wurde quergelüftet. Weitere Maß- nahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich. Die Mieterin blieb offenbar unverletzt, lehnte eine weitere Ver- Ihr MalerMeIster sorgung oder Einlieferung in ein Krankenhaus in eigener Verant- wortung ab, so dass der Rettungsdienst nicht weiter tätig werden von nebenan brauchte. zuverlässIg – sauber – flexIbel Um 17.30 Uhr war der Einsatz beendet. n ausführung sämtlicher Malerarbeiten, Eingesetzte Kräfte: FF Bönningstedt mit 4 Einsatzfahrzeugen bodenbeläge und Designplanken und 20 Einsatzkräften, Rettungsdienst mit RTW und NEF sowie n fassadenarbeiten 4 Einsatzkräften und die Polizei mit einem Funkstreifenwagen und n hubsteiger vorhanden (220 v, bis 10,50 arbeitshöhe, 2 Polizeibeamten. unter 1 m Durchfahrtsbreite) pm/ds rufen sie an: 0173 455 99 88 Malermeister oder senden sie eine Mail: [email protected] horst bochmann

JETZT AUCH TÄGLICH ONLINE AKTUELL

Die Firma Günther Hamer GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Haus. www.dorfgeflüster-online.de Und das seit 1965. Sanitär. Heizung. Klempner- und Dachtechnik. Neubau. Sanierung. Reparatur und Wartung. SICHERHEITSKONZEPTE FÜR JEDERMANN Wir verbinden neueste Technologien mit traditioneller Handwerkskunst. Wir bieten Unternehmen und Privatleuten Sicherheit Ihre Ansprüche sind unser Ansporn! Rufen Sie uns an und lassen Sie sich individuell beraten Telefon 04101-85 834 87 · Telefax 04101-85 834 89 Mobil 0171 632 18 84 · E-Mail: [email protected] · www.cssecurity.de Graf-Otto-Weg 4. 22457 Hamburg-Schnelsen. Rugenbergener Str. 28b · 25474 Ellerbek Tel. 040/550 73 71. Fax 040/550 77 08. www.hamer-sanitaer.de.

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 23 Bau- und Umweltausschuss Ellerbek Petition für eine Verkehrsberuhigung rund um den Burstah

Anwohner fordern Maßnahmen, um den Verkehr im Burstah zu beruhigen. Auf der Gemeindevertretung im März hatten sie ihr Ansinnen als Petition eingereicht. Nun befasste sich der Bau- und Umweltausschuss Ellerbek mit dem Thema.

rklärter Wunsch der Anwohner ist es, für Fußgängern oder Radfahrern bleibe Platz zum Einschränkungen vor. Die Geschwindigkeit Edie gesamte Straße Burstah eine einver- Ausweichen. Darin sehen die Anwohner auch soll im Burstah und Ihlweg auf Tempo 30 nehmliche Lösung für eine Verkehrsregelung eine Gefahr für die derzeit 30 in der Straße festgesetzt werden, Fahrbahnschwellen und zu finden, die einem „Leben auf dem Land“ wohnenden Kinder. Asphalt, Bankette und Pflanzkübel sollen zusätzlich zur Geschwin- Rechnung trage und zugleich die ansässigen nicht gepflegte Gräben seien in einem deso- digkeitsreduzierung beitragen. Zudem könn- Betriebe berücksichtige. Bisher gibt es nur im laten Zustand. Die Gräben würden für die Re- ten Abdeckungen der Gräben helfen, um die- neu bebauten Teil der Straße eine Geschwin- genwasserentsorgung benötigt, könnten aber se als Fuß- oder Radweg nutzbar zu machen. digkeitsbeschränkung auf Tempo 30. Die nicht entsprechend gepflegt werden. Die Gemeinde Ellerbek ist laut Bürgermeister Durch- und Weiterfahrt für Lkw und Lieferver- Als Lösungsvorschlag haben die Anwohner Günther Hildebrand (FDP) bereits im Gespräch kehr ist dort verboten. In ihrer Petition führen ein Maßnahmenpaket erarbeitet. Sie schla- mit dem für die Verkehrsführung zuständigen die Anwohner mehrere Gründe für nötige gen eine Einbahnstraßenreglung von der Verkehrsamtes des Kreises Pinneberg. In ei- Veränderungen im restlichen Teil des Burstah Pinneberger Straße über Burstah, Ihlweg und nem Ortstermin, der voraussichtlich Anfang auf: Die Straße sei für tägliche Nutzung durch Rugenbergener Mühlenweg bis zur Grund- Juni stattfindet, wollen Gemeindevertreter Schwerlastverkehr bis zu 40 Tonnen zu schmal schule vor. Für den Lieferverkehr sehen sie aller Fraktionen die Anwohner-Vorschläge mit und daher nicht geeignet. Weder Pkw noch eine Gewichtsbegrenzung und eine zeitliche den Verkehrsexperten erörtern. tk Standort für die Boule-Anlage gefunden

Die Errichtung einer Boule-Bahn in Ellerbek steht seit Längerem regelmäßig auf der ­Tagesordnung der Gemeindegremien. In der Mai-Sitzung des Bau- und Umwelt- ausschuss Ellerbek schlossen die Politiker nun die Standortfindung erfolgreich ab.

it dem Friedrich-Schröder-Platz im Ortsteil Ellerburg hat Mdie Gemeinde einen geeigneten, zentral gelegenen Stand- ort für die Freizeitsportanlage ermittelt. Dort befindet sich bereits ein Kinderspielplatz. Die Boule-Bahn mit den geplanten Maßen von 3 Meter Breite und 14 Meter Länge könnte zwischen der Rutsche und der Asphaltfläche entstehen. Im aktuellen Haushalt der Gemeinde sind 10.000 Euro für die Errichtung der Anlage eingestellt. Die Anlage könnte damit noch in diesem Jahr gebaut werden. tk

24 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Aussiedlung des Ellerbek landwirtschaftlichen Betriebs­ und ­ neue Wohnungen im Dubenhorst Landschaftsfläche am Gooshornweg m Ellerbeker Alt-Dorf entsteht auf einer jüngsten Sitzung mehrheitlich einer Aussied- bereich des Ortes zu bauen, wird etwa ge- IFläche von rund 4.000 Quadratmetern lung des landwirtschaftlichen Betriebs in den prüft, ob die Erschließung des Grundstücks neue Wohnbebauung.Der bis vor weni- Außenbereich der Gemeinde zu. Dem Kreis gesichert ist, ob das erforderliche fachkund- gen Wochen in der Straße Dubenhorst Pinneberg obliegt nun die letzte Entscheidung, liche Wissen über die Tierhaltung vorliegt ansässige Landwirtschaftsbetrieb plant, sich ob alle Voraussetzungen für eine Privilegie- und ob der künftige Betrieb wirtschaftlich mit seiner Wasserbüffel- und Rinderhaltung rung dieses Bauvorhabens erfüllt sind und die geführt werden kann. Zudem gibt es die am Gooshornweg neu anzusiedeln. Baugenehmigung erteilt werden kann. Auflage, dass der neue Betrieb in mehreren Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschus- Für die Privilegierung, die den landwirt- Bauabschnitten – erst die Stallungen, dann ses der Gemeinde Ellerbek stimmten in ihrer schaftlichen Betrieb bevorrechtigt im Außen- die Wohngebäude – entstehen muss. tk

Gelungenes musikalisches Potpourri Konzert mit dem Chor QuerBeat Ellerbek und Band

anz nach dem Motto „Have a nice day verschiedene Musik- Gin May” bescherte der Ellerbeker Chor stile. Die aus dem Chor QuerBeat den Konzertgästen am 25. Mai im heraus neu gegründete Saal der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ein ab- Band rundete das viel- Standort für die wechslungsreiches Hörvergnügen. seitige Programm mit Ob „Lord oft he Dance“ aus Irland, der Funk- Instrumentalstücken Boule-Anlage gefunden Song „September“, lateinamerikanische aus dem Bereich der Cumbia „Baila Negra“ oder der russische Weltmusik ab. Chorlei- Walzer „Auf den Hügeln der Mandschurei“ terin Ute Roddey ver- – von modernen Songs, über Klassiker bis zauberte mit meditativen Klängen, gespielt Band freuen sich auch über neue Mitglie- hin zu mittelalterlichen Liedern, a cappella, auf der Handpan, einem in der Schweiz ent- der“, so Ute Roddey. Wer Interesse am mu- mit Klavier- oder Rhythmusbegleitung, bot wickelten Instrument. sizieren hat, kann sich ihr unter der Telefon- der Chor eine stimmungsvolle Reise durch „Der kleine, feine Chor und die engagierte nummer 040 – 30 39 19 86 melden. tk

WICHERT Die Sachverständigen GmbH

KFZ-SACHVERSTÄNDIGEN-BÜRO ©D-G SOFORT-HILFE NACH UNFALL: 040 / 556 80 11

3 SCHADENGuTACHTEN 3 FAHRZEuGBEwERTuNGEN

Kieler Str. 50 · 25474 Bönningstedt · Telefon: 040 / 556 80 11 [email protected] www.wichert-sv.de

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 25 Ellerbek

Gesellige Maiveranstaltung auf dem alten Sportplatz Die Freiwillige Feuerwehr Ellerbek hatte am 19. Mai zum Maifeuer geladen Bei schönstem Sommerwetter kamen Ellerbeker und Besucher aus der Umgebung zum alten Sportplatz im Alt-Dorf

ährend in der Mitte des Rasenplatzes das WMaifeuer kräftig loderte, hatten die enga- gierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr alle Hände voll zu tun. Sie versorgten die Besucher mit kühlen Getränken sowie Würstchen und Nacken- steaks vom Grill. Die Jugendfeuerwehr bereitete Stockbrote vor, die Kinder zusammen mit ihren ­Eltern über kleinen Feuerschalen rösteten. Das familiäre Fest war für viele Besucher ein willkom- mener Anlass, mit Bekannten und Nachbarn ins ­Gespräch zu kommen. tk

Fröhliche Stimmung rund ums Maifeuer

Freuten sich über die gelungene Veranstaltung: Bereiteten Stockbrote zum Rösten vor: (v.l.) Klaas Seehaus, stellvertretender Wehrführer und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ellerbek. Holger Rechter, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ellerbek Hinten Jugendwart Colin Stadie (links) und Ausbilder Clemens Ebeling (rechts)

26 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Ellerbek

Die Weinfachberater Jan Rimbeck und Jürgen Schumann Die Schnelsener Anja und Matthias Kosberg und Gesellige Maiveranstaltung auf dem alten Sportplatz Johannes und Christine Kuhlmann Weiß- und Roséweinabend Die Freiwillige Feuerwehr Ellerbek Getränkefachmarkt Fohsack kredenzt Weine aus aller Welt hatte am 19. Mai zum Maifeuer geladen „Zuviel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug“ Bei schönstem Sommerwetter kamen Ellerbeker und Besucher aus der Umgebung Gotthold Ephraim Lessing zum alten Sportplatz im Alt-Dorf nter dem Motto „Wein ist eine Welt, an diesem Abend vielfach prämierte und Die Weinfachberater Jan Rimbeck und Udie stets aufs Neue fasziniert, lassen ausgezeichnete Weine aus aller Welt pro- ­Jürgen Schumann hatten alle Hände voll zu Sie sich verführen ….“ hat die Firma Fosack biert werden. Dazu wurde eine Auswahl an tun, um die Fragen der Kunden zu beant- Kunden und Gastronomen zu einer Wein- Käsesorten und Baguette gereicht. worten. Ein netter informativer Weinabend. probe geladen. In geselliger Runde konnten ds

Ex HSV Spieler Stefan Schnoor, Sabine Fohsack und Sonja Kühn Gaby Fosack, Savina Fohsack, Thomas Schmidt und Niels Schilling

HÖFT| Rechtsanwälte ESP Egbers Schwartze Petersen & Co. GmbH

Versicherungsmakler seit 1864 Dr. Hinrich Höft Anja Höft Fachanwalt Rechtsanwältin Nur wer unabhängig ist, kann für Verkehrsrecht unabhängig beraten! • Verkehrsrecht Als unabhängige Experten sorgen wir mit • Arbeitsrecht Kompetenz und persönlichem Einsatz für mehr Sicherheit unserer Kunden im In- und Ausland. 22457 Hamburg · Oldesloer Straße 15 Die beste Entscheidung. Egbers. Telefon 040 - 550 35 99 Email: [email protected] Infos: www.Egbers24.de

www.hoeft-rechtsanwaelte.de ©D-G Tel. : 040 / 56 00 62 - 0 Flagentwiet 54, 22457 Hamburg

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 27 Aus der Hasloher Gemeindevertretung Gemeindevertreter bringen den zweiten Bauabschnitt der Neuen Mitte auf den Weg

Bürgermeister Bernhard Brummund (SPD) leitete die Sitzung im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr.

as ist ein feierlicher Moment. Wir jüngsten Sitzung der Gemeindevertreter im sicheren Seite, wenn wir diese Formalien be- „Dfassen heute nach langem Vorlauf Schulungsraum der Feuerwehr an der Kieler achten“, erklärte Brummund. Alle Abstim- den Satzungsbeschluss zur Änderung des Straße. Was dann folgte, war ein einstün- mungsergebnisse ergingen einstimmig. „Ich Flächennutzungsplans und der Aufstellung diger Abstimmungs-Marathon: Sämtliche hoffe nun, dass es schnellstmöglich losgeht des Bebauungsplans für den zweiten Bauab- Stellungnahmen – von Behörden, Unterneh- und wir die Ausschreibungen starten kön- schnitt der neuen Mitte“, sagte Bürgermeis- men und Privatpersonen – wurden verlesen nen“, so Brummund. ter Bernhard Brummund (SPD) während der und einzeln abgestimmt. „Wir sind auf der uts

Politiker verzichten auf Aufschlussbohrungen

m weiteren Verlauf debattierten die Po- Brummund. Als Grund dafür würden Salz- sagte Brummund. Ein Restrisiko bleibe im- Ilitiker über geologische Aufschlussboh- stöcke vermutet. „Ich bin gebürtiger Haslo- mer bestehen. Die Politiker entschieden ein- rungen zur Abschätzung eines Erdfallrisikos. her und es ist mir noch kein solcher Fall hier stimmig, auf die kostspieligen Bohrungen zu „Wie wir wissen, ist es in Quickborn schon im Dorf bekannt. Zudem ist der Erkenntnis- verzichten. mehrfach passiert, dass plötzlich Absackun- gewinn gering, denn Salzstöcke verlaufen uts gen auf Grundstücken auftraten“, erläuterte nicht vertikal, sondern eher in Wellen“,

Stellplatzsatzung verabschiedet

achdem der Bauausschuss den Ge- tritt dann in Kraft“, erläuterte Eileen Rohr- 1,5 Stellplätze vorhalten. Hinzu kommen Nmeindevertretern empfohlen hatte bach (SPD). 10 Prozent für Besucher. Letzteres gilt auch eine Stellplatzsatzung zu verabschieden, Demnach müssen künftig Wohneinheiten für Wohnungen in gemischt genutzten Häu- hat auch der Gemeinderat dies mehrheitlich bis zu 79,9 Quadratmeter einen Stellplatz, sern. Gültig ist die Satzung nur für Bereiche, befürwortet. „Die Satzung wird nun noch größere Wohneinheiten in Einfamilien- oder die neu bebaut werden, nicht für Bestands- von einer Rechtsanwaltskanzlei geprüft und Reihenhäusern sowie Doppelhaushälften gebäude. uts Vergabeverfahren für ­ Baugrundstücke festgelegt

n seiner jüngsten Sitzung hat der Finanz- de sowie in mehreren Printmedien zu ver- len, werden bevorzugt an Hasloher Bürge- Iausschuss ein Verfahren zur Ver­gabe öffentlichen. Ab dem festgesetzten Stichtag rinnen und Bürger vergeben. Sie müssen mit der Baugrundstücke des zweiten Bau­ können Bewerber 14 Tage lang ihre Unterla- der Bewerbung bereits nachweisen, dass sie abschnitts der Neuen Mitte empfohlen. gen einreichen. entweder seit dem 6. September 2018 un- Diesem Vorschlag folgten die Gemeinde­ Jeder Bewerber darf sich nur für ein Grund- unterbrochen in Hasloh ihren Hauptwohn- vertreter mehrheitlich bei einer Enthaltung. stück bewerben und muss den Kaufvertrag sitz haben oder in der Vergangenheit min- Das Verfahren sieht vor, sechs Wochen vor selbst unterzeichnen, er darf sein „Los“ also destens fünf Jahre lang in Hasloh gemeldet Beginn der Bewerbungsfrist den Verkauf der nicht weitergeben. Grundstücke, die mit Ein- waren. Grundstücke auf der Webseite der Gemein- zel- oder Doppelhäusern bebaut werden sol- uts

28 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Aus der Hasloher Gemeindevertretung HASLOH Gemeindevertreter bringen den zweiten Bauabschnitt der Neuen Mitte auf den Weg

Bei Beate Haines (links) im Carport wärmten sich die Besucher mit frischen Waffeln und Kaffee auf. Ein Dorf macht sich auf Die zweite Auflage des Dorf-Flohmarkts in Hasloh

war ein voller Erfolg

ir waren selbst beinahe etwas überfordert“, gab ­Beate Edelrosen Haines zu. Sie gehörte zum Organisationsteam des­ Politiker verzichten auf Aufschlussbohrungen „W Beetrosen ­Hasloher Dorfflohmarkts, der in diesem Jahr in die zweite Run- Strauchrosen de ging. Bei der Premiere im vergangenen Jahr hatten die „Red Kletterrosen Girls“ von der örtlichen SPD noch etwas mehr als 60 Anmeldungen Englische Rosen gezählt. „In diesem Jahr waren es über hundert!“, sagte Haines. und viele weitere Obwohl das Wetter mit grauer Wolkendecke und Regen durch- Rosenmonat Juni wachsen dem Wonnemonat so gar keine Ehre machte, sorgte nicht Mo.-Fr.: 09:00 – 18:00 | Sa.: 09:00 – 16:00 | So.: 11:00 – 14:00 zuletzt die am gleichen Tag stattfindende Europawahl für gute Be- Pflanzenparadies Rathert | Kieler Straße 5 | 25474 Hasloh www.pflanzenparadies-rathert.de | Tel.: 041 06 640 2561 sucherzahlen. „Wir wollen das gern als festen jährlichen Termin etablieren“, sagte Haines, die die Gäste aus der Nachbarschaft an ihrem Stand im Alten Kirchweg mit selbst gebackenen Waffeln und frischem Kaffee versorgte. Und die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederholung stehen nicht schlecht – es trudelten bereits erste An- meldungen für den Flohmarkt im nächsten Jahr ein. nas

Wäsche Standard 2 • Handwäsche pro m • ohne Rückfettung und Imprägnierung 9,90 € • Selbstbringer und Selbstabholer

Wäsche Premium 2 • Handwäsche pro m • inkl. Rückfettung und Imprägnierung 16,90 € Helga Ketseridis (von links) und ihre Kinder Marten und Jana • inkl. Abhol- und Bringservice trennten sich von ihrem Playmobil-Fuhrpark. Weitere Leistungen! • Scheren, spannen, klopfen • Geruchsneutralisierung • Reparieren und restaurieren • Wasser- & Brandschädenbeseitigung • Spezial Fleckenentfernung • Imprägnierung • Mottenschutz und Mottenbehandlung Filiale Schnelsen Holsteiner Chaussee 267 22457 Hamburg 040 / 530 57 800 Reparatur-Gutschein100,00 € Gut überdacht trotzte Angelika Zornikau Bereits seit rund sechs Jahren fertigt Petra (Mitte) an ihrem Stand dem Münch (links) liebevoll Kuscheltiere von DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 29 unsteten Wetter. Hand. Volker Münch präsentierte am ge- meinsamen Stand Miniaturautos. Rellingen

Nachtschicht in Rindchen´s Weinkontor Live Musik – Pasta und gute Weine

In Rindchen´s Weinkontor in Rellingen wurde die Nachtschicht eingeläutet und über 100 Gäste folgten der Einladung.

er Wettergott meinte es gut – es war trocken. Mit Live DMusik, Pasta und guten Weinen verbrachten die Gäste ge- meinsam mit Bekannten oder Freunden einen netten Abend im Rellinger Kontor. ds

Ulli Pötzsch und Intendant Luz Leskowitz

Recyclinghof Beton Erdbau ROHR VERSTOPFT ? Big-Bag Service Terrassen Sielbau TOILETTE LÄUFT ÜBER ? Auslieferungen Pflasterung Abbruch WASSER IM KELLER ? ICH HELFE IHNEN! Abnahme von SCHNELL n Gartenabfällen þ Drainagespülung þ Hochdruckspülen SAUBER n Bauschutt þ Kanalreinigung þ Rohrkamera þ Wurzelfräsen þ Verstopfungs- FAIR Abgabe von þ Pumptechnik beseitigung n Mutterboden KOMPETENT n Sand ROHRREINIGUNG Wolf Tiefbau GmbH n Kiesel WEROKA 0173 /69 44 707 25474 Ellerbek · Regentstraße 4 WELTERMANN Tel. 0 41 01 – 3 82 00 n Rindenmulch www.weroka-service.de

30 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Das 34. MaiFestival in der Rellinger Kirche Rellingen Ein Festival der Extraklasse Traditionell trafen sich die Musiker, Förderer und Freunde des MaiFestivals nach dem letzten Konzert am Sonntag zu einem ganz besonderen Empfang in Faber´s Hof.

Das Publikum dankte den Künstlern mit tosendem Applaus Misa Hasegawa am Flügel, glänzte bei Schuberts „Forellen Quintett“. ach dem letzten Konzert lädt der Hauptförderer des MaiFes- Ntivals, Captain Thomas Pötzsch von der Firma CTP zu einem Empfang ein, um sich bei allen Beteiligten zu bedanken. Ohne die Unterstützung der Firmen, wäre dieses außergewöhnliche Festival mit den bekannten Künstlern nicht möglich. Jedes Jahr präsentiert der MaiFestival-Intendant Luz Leskowitz neue weltbekannte Künstler. JUBILÄUMS Die über 100 geladenen Gäste erfreuten sich an dem kleinen Son- 40JAHRE derkonzert der Salzburger Solisten, der Violinisten Aylen Pritchin und Solenne Paidassi und den kulinarischen Köstlichkeiten, die al- ANGEBOTE lein schon für Gesprächsstoff sorgten. „Musik verbindet“, so begann der MRK Vorsitzende Michael Hörgeräte-Systeme Schopf seine Begrüßung. Er bedankte sich bei allen Sponsoren, Exklusive Produktzusammenstellungen ohne die dieses großartige Festival nicht möglich wäre. Zu den Sponsoren gehören unter anderem die Firmen CTP (Cargo Trans SPAREN SIE Pool), MontBlanc, Yamaha und Hörgeräte Zacho. ds BIS ZU 860,- €*

Hörgeräte mit Hörgeräte mit Captain Thomas Pötzsch CTP und Ulli Pötzsch und Intendant Luz Leskowitz AKKUSYSTEM BATTERIESYSTEM Anja Radtke Bürgerstiftung Rellingen

Hörgeräte zum NULLTARIF** **Bei Vorlage einer gül� gen HNO Verordnung, zzgl. der gesetzl. Zuzahlung von 10 € pro Hörgerät. Viele Extras sind inklusive: Längere Garan� elaufzeiten, Trockensysteme, Ba� erien und Reinigungssprays. *Angebot gül� g bis 30.08.2019, solange der Vorrat reicht. MRK Vorsitzender Michael Schopf mit ­ Andrea und Per Zacho mit Kommen Sie in eines unserer Fachins� tute, wir beraten Sie gerne. Sabine Maria Schoeneich und Simone Anders Lizzy und Peter Zacho Fachins� tute Hörgeräte Zacho Rellingen • Am Rathausplatz 17 • Tel. 04101- 37 68 84 • Gustavstraße 7 • Tel. 04101- 805 75 95 HH-Niendorf/Nord • Rudolf-Klug-Weg 7-9 • Tel. 040- 780 122 00 HH-Niendorf/Markt • Zum Markt 1 • Tel. 040- 54 800 930 Weitere in: HH-Blankenese • HH-Hoheluft • HH-Othmarschen www.zacho.de

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 31

Sonderkonzert: Aylen Pritchin und Solenne Paidassi Rellingen Rund 14.400 Menschen leben in Rellingen, das zum Kreis Pinneberg gehört. Bürgermeister ist Marc Trampe. Die Rellinger Barockkirche, in der jährlich das Maifestival und Konzerte des ­Schleswig-Holstein Musik Festivals statt­finden, gilt als Wahrzeichen der Gemeinde. Shoppen & Schlemmen in Rellingen Rellingens Hauptstraße lädt zum Bummeln ein. Ein Lädchen reiht sich dort an das andere. Doch auch in den Randgebieten des Ortes gibt es tolle Geschäfte. Wir zeigen eine Auswahl. Rellinger Barockkirche

rst mal ein Eis! Mit einer kühlen Kugel Mango in der Waffel lässt Esich vom Eiscafé Vittoria, Hauptstraße 80, aus gut zu einem Rellingen-Bummel starten. Gleich gegenüber lockt ein interessantes Schaufenster mit bunten T-Shirts. Bei Shirt to Go, Hauptstraße 67, ­bekommen die Kunden nach Wunsch bedruckte Textilien. Andreas ­Nipkau ist seit zehn Jahren in Rellingen und manchmal kommt je- mand mit einem flotten Shirt aus seiner Anfangszeit in den Shop – das spricht für seine Qualität. Eiscafé Vittoria Wer bequeme Schuhe für einen längeren Spaziergang durch den Ort braucht, schaut beim Schuhhaus Tritschoks, Hauptstraße 80, rein. Bis zu Overmann Frisuren schräg gegenüber sind es aber nur ein paar Schritte. Den Neubau in der Hauptstraße 78 sollten Sie sich anschau- en, er fällt durch seine besondere Architektur mit den verglasten Gie- beln auf. Innen arbeitet Friseurmeister Thorsten Overmann mit seinem rund 20-köpfigen Team auf zwei Etagen. Nach Terminvereinbarung­ be- kommen Sie hier nicht nur eine neue Haarfarbe oder einen trendigen Schnitt, der Salon hat auch einen Perücken- und einen Kosmetikbereich.

Shirt to Go

Schuhhaus Tritschoks Lieblingsladen

32 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Shoppen & Schlemmen in RELLINGEN

Anzeigensonderveröffentlichungen

Rellinger Barockkirche Hair-Styling-Beauty-Salon Overmann

Zwei Häuser weiter wartet die Buchhandlung Lesestoff, Haupt- straße 74, auf neugierige Leser, die Nachschub benötigen. Bücher für jeden Geschmack, Spiele, Grußkarten und auch Tickets für Rellinger Veranstaltungen hat Buchhändler Jan Börms im Angebot.

Nicht weit entfernt ist der schöne Lieblingsladen, Hauptstraße 64. Dort können, vor allem Frauen, erst mal verweilen. Barbara Nieder- schäfer und Birgit Huhndt haben einen schmucken Laden­ geschaf- Buchhandlung Lesestoff fen, in dem man Mode, Accessoires und Deko kaufen, aber auch in einer kuscheligen Café-Ecke einen Latte oder Tee trinken kann.

Ein Heißgetränk reicht nicht, es sollte lieber ein Schnitzel oder Burger sein? Im Restaurant Schleßelmann im Hotel Rellinger Hof, Haupt- straße 31, wird von Montag bis Freitag ein Mittagstisch angeboten. Abends ist ab 18 Uhr Küche, dann kommen so leckere Sachen wie Bärlauchsuppe, gefüllte Nudeltaschen oder Schokoladensoufflé auf den Tisch. Restaurant Schleßelmann

Bücher RELLINGENNEU IN Spiele Kalender Grußkarten eBooks Max Wiedebusch KG Schulbücher MODE Hauptstraße 74 • 25462 Rellingen Vorkverkaufsstelle für ACCESSOIRES Telefon: 04101-780 96 00 DEKO [email protected] • Schleswig-Holstein GESCHENKE www. lesestoffundmehr.de Musik Festival CAFÉ • Theaterverein Rellingen • Veranstaltungen der Rellinger Kirche Hauptstraße 64 | 25462 Rellingen | Telefon 04101 4759676 • Reservix Mail: [email protected]

und vieles mehr ... Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr | Sa. 10:00–13:00 Uhr ©D-G

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 33 Shoppen & Schlemmen in RELLINGEN

Anzeigensonderveröffentlichungen

Rio Grande

Fabers Kleines Gesellschaftshaus Leonnard‘s

Eine Straße weiter, in der Schmiedestraße 2, finden hungrige Men- schen das Rio Grande. Hier können Sie Chicken Wings, Pfeffersteaks oder Pasta-Pfannen bestellen.

Sicher ist Ihnen auch schon mal das hübsche Faber’s kleines ­Gesellschaftshaus, Ehmschen 2, aufgefallen? Es ist allerdings kein Restaurant, sondern kann nur für private oder Firmenfeiern gebucht Restaurant Mediterran werden. So wie das Leonard’s Sit-in, Hauptstraße 81. Es steht ebenfalls zur Anmietung für Feiern oder auch Meetings und Semina- re zur Verfügung.

Etwas außerhalb vom Zentrum lässt es sich gemütlich im Restaurant­ Medi­terran, Kellerstraße 136, speisen. Die griechischen und inter- nationalen Spezialitäten schmecken auch auf der Sommerterrasse.

Gartenbaumschule Miller

Im Januar hatte Thorsten Overmann seinen grandiosen Hair-Styling-Beauty-Salon über zwei Etagen an der Hauptstraße 78 in Rellingen eröffnet – in einem Haus, das von der Rellinger Firma CTP geplant und erbaut wurde. Inzwischen haben sich der Friseurmeister in dritter Generation und sein 20 Mann und Frau starkes Team sehr gut eingelebt. Die Friseure wie auch die Kunden lieben die neuen Räume, die dank der fast durchgängigen Glasfassade außergewöhnlich licht- durchflutet sind. Dunkles Holz, Stahl und Beton geben den Ton in den 350 Quadrat­ metern an und schaffen ein Ambiente, das Spa­ und Wellness­Feeling mit der Atmo- sphäre einer Chillout-Lounge mixt. Eigener Kosmetikbereich In der oberen Etage hat Thorsten Overmann die beiden Themenbereiche untergebracht, die ihm besonders am Herzen liegen: die sensible Zweithaar-Beratung und den völlig neu konzipierten Kosmetikbereich. Herrin der Kosmetik bei Overmann Frisuren ist seit März dieses Jahres Sarah Yeoh. Die gelernte Kosmetikerin und Wellnesstherapeutin bietet die unterschiedlichsten kosmetischen Behandlungsangebote mit hochwertigen Produkten von La Biosthétique und der hauseigenen Produktlinie Ovimed an. Friseurmeister Thorsten Overmann und Sarah Yeoh.

34 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Shoppen & Schlemmen in RELLINGEN

Anzeigensonderveröffentlichungen

Nähprofi

Nordsport grüne Galerie

Ebenfalls in der Kellerstraße liegt die Gartenbaumschule Miller, Kellerstraße 197. Ist Gartenarbeit überhaupt Arbeit? Für viele ist es Entspannung und sie lieben es, sich bei Miller mit Rosen, Duftwicken,­ Kirschlorbeer, Ginster oder weißem Lavendel einzudecken, um zu- hause ihren Garten zu verschönern. Inspirationen auf mehr als 1.300 qm In der Grünen Galerie, Pinneberger Straße 80, geben kleine Mus- tergärten Anregungen, wie man sich einen Asia-, Zwergen- oder  Individuelle Fachberatung Individuelle Fachberatung Bauern­garten anlegen könnte. Wer doch nicht so gern selber bud- • Verkauf von Pflanzen aus eigener Produktion Verkauf von Pflanzen aus eigener Produktion delt, kann den Pflanzservice in Anspruch nehmen oder noch unkom- • Pflanzservice Pflanzenvermietung plizierter: sich einfach einige Pflanzen mieten. • Töpfe und Deko • Pflanzservice Wenn nicht Gärtnern, sondern Nähen zu Ihren Hobbys zählt, sollten • Pflanzenvermietung Sie unbedingt in die Adlerstraße 2a fahren, zum Nähprofi. „Wer näht, kennt Fred“ ist der Slogan von Nähmaschinenmechaniker Fred Lange, der Nähmaschinen wartet, repariert und verkauft. Knapp 100 Stück hat er in seiner Ausstellung, zu Preisen zwischen 100 und 14.000 Euro. 10% Fußballer, Handballer und Tennisspieler dagegen werden bei auf Ihren Nordsport in der Hauptstraße 138–144 fündig. Hier können sich Einkauf bei Sportler eindecken mit Bällen, Sneakers, Taschen oder Torwarthand- Vorlage dieser Anzeige! schuhen. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 Uhr . Samstag 10 - 16 Uhr Pinneberger Str. 80 . 25462 Rellingen . Tel: 04101 80 99 245 www.rent-a-plant.de . www.gruene-galerie.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 Uhr . Samstag 10 - 16 Uhr Pinneberger Str. 80 . 25462 Rellingen . Tel: 04101 80 99 245 www.rent-a-plant.de . www.gruene-galerie.eu Firmengebäude CTP

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 35 Shoppen & Schlemmen in RELLINGEN

Anzeigensonderveröffentlichungen

Oder lieben Sie es zu kochen? Im Rellinger­ Hofladen, Pinneberger Straße 38, finden Sie garantiert die besten Zutaten. Notfalls auch rund um die Uhr, denn der Hofautomat steht jederzeit bereit, um Eier, Kruses Hofmilch und andere Produkte auszugeben.

Gleich gegenüber werden Sie kaum an lille drømme verden, eben- falls Pinneberger Straße 38, vorbeikommen. In ihrer „Kleine Träume Welt“ verkauft Barbara von der Preuß ausgesuchte Wohnacces- soires und schöne Dinge aus Nordeuropa. Das sind Tassen, Kerzen, Rellinger Hofladen ­Geschirrtücher, Gießkannen, Taschen … Zu jedem Stück kann sie eine Geschichte erzählen und man möchte den ganzen Nachmittag bei ihr im Laden verbringen.

Aber vielleicht haben Sie abends noch was vor und sind auf der ­Suche nach einem Geschenk? Witzige Mitbringsel zur nächsten ­Party findet man auch bei Happy Balloon im Halstenbeker Weg 98b. Ballons­ in allen Farben, Formen und Größen, eigentlich für jeden ­Anlass, sogar bedruckt mit dem eigenen Foto und einem Wunschtext.

lille drømme verden

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜ V -R heinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungstechnik Dipl.Wi.-Ing. (FH) Teichert Hauptstraße 51, 25462 Rellingen t 04101 - 80 50 800 www.ISOTEC-Teichert.de

36 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 Shoppen & Schlemmen in RELLINGEN

Anzeigensonderveröffentlichungen

Arkadenhof

Und wenn es noch eine passende Flasche Wein dazu sein soll? Die hat sicher Rindchen‘s Weinkontor. Womit wir wieder zurück am Ausgangspunkt in der Hauptstraße wären, Hauptstraße 96. pn/ds

Floralwerkstatt Florale Workshops

Anja Borghardt und Martina Schneekloth zeigen in ihrer Floral- werkstatt, wie Sie ­schöne Kränze oder Schalen gestalten ­können. Die Frühlings-Workshops sind vorüber, weiter geht es mit den Advent-Workshops nach dem „Tag der offenen Tür“ am 2./3. November 2019. Hauptstraße 75 (Hinterhof), www.floralwerkstatt-rellingen.de

Goldschmiedekurse

Rindchens Weinkontor In der Werkstatt von Goldschmiede­meisterin Julia Stern können Trauringe oder ganz persönliche Schmuckstücke hergestellt wer- den. Wochenendkurse oder mehrtägige Kurse auf Anfrage. Heidkoppel 2, www.julia-stern.de

Tanz-Crashkurse Happy Balloon Zum Sommerferienprogramm der Tanzschule Wendt gehören 60- bis 80-minütige Workshops, in denen Cha-Cha-Cha, Discofox oder Milch, Eier, Grillfleisch, etc. vergessen langsamer Walzer getanzt wird. In Wochenend-Crashkursen lernen einzukaufen? Paare die Grundschritte der gängigsten Tänze. Zum Glück gibt es unseren Hauptstraße 35, www.tanzschule-wendt.com Rellinger Hofladen Pinneberger Str . 38 24-Stunden-Hofautomat 25462 Rellingen

DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 37 Interview mit Captain Thomas Pötzsch „Ich möchte Rellingen gestalten und attraktiv machen“ Captain Thomas Pötzsch auf der Dachterrasse seines Unternehmens CTP in Rellingen

Der Rellinger Reeder und Logistikunternehmer engagiert sich im Ort nicht CTP nur als Sponsor von Kulturveranstaltungen wie dem Maifestival. Sein Das Kürzel CTP steht für die Interesse als Immobilien- und Gewerbeflächenbesitzer gilt besonders der Firmen­namen Cargo Trans Pool Stadtentwicklung. Unter dem Motto „Gesundheit, Prävention, Lifestyle, und Credo Trans Pool, aber auch für die Anfangsbuchstaben ihres gutes Leben“ möchte der aus Stuttgart stammende, ehemalige Kapitän Managing Owners Captain Thomas dem Ortskern von Rellingen ein neues Gesicht geben. Pötzsch. Das Logistik- und Reederei- Unternehmen transportiert mine- Wie lautet Ihr Plan? Prävention, Lifestyle, gutes Leben“. Wir wer- ralische Rohstoffe von China nach Uns gehören jetzt genügend Gebäude im Orts- den das mit einem professionellen Quar- Europa. Weltweit beschäftigt CTP kern, um ihn gestalten zu können. Ich stelle tiersmanagement begleiten. Neu eröffnet knapp 100 Mitarbeiter, 50 davon in mir die Hauptstraße vor wie eine Mall. Wie in haben wir gerade S‘tatics, ein Lifestyle-Sani- Rellingen. einem Einkaufszentrum muss der Mix der ein- tätshaus, das vom ehemaligen Fußballnatio- zelnen Geschäfte stimmen, dann geht auch die nalspieler Marcell Jansen gegründet wurde Dorf-Geflüster: Logistik ist Ihr Kernge- Annahme durch die Kunden wieder nach oben. und wir als Joint Venture in Rellingen, Ham- schäft, Sie investieren aber auch viel in Mein langfristiges Ziel ist es, eine Umge- burg und über die Nordländer hinaus entwi- Immobilien? staltung des Kerns durch Einbezug aller ckeln. Wir sind dabei, neue Ärzte zu uns zu Captain Thomas Pötzsch: Die Logistik- Flächen zu schaffen. Dann möchte ich eine holen und konzipieren gerade eine passende Branche ändert sich. Durch wachsende Art Rellingen-Fonds­ ins Leben rufen und die Gastronomie für den Arkadenhof, die frisch, Recycling-Quoten werden „jungfräuliche“ umgestalteten Flächen den Menschen, die gesund und für alle da sein soll. Rohstoffe in Zukunft seltener gebraucht und sie betreiben, teilweise wieder zurückgeben. auch durch 3D-Druck werden die Transport- Hoffentlich ist auch ein schönes Café zahlen nach unten gehen. Meinen Mitarbei- Aktuell steht aber der Arkadenhof im dabei? tern bin ich fast wie einer Familie verbunden. Fokus? Ja, das bekommen wir auch. Zu unserem Um sicherzustellen, dass wir auch in 20 Jah- Der Arkadenhof soll innerhalb der nächsten Joint Venture mit Marcell Jansen gehört die ren noch mit ihnen zusammen unser Geld zwei Jahre wieder rund sein. Wir arbeiten bril- glutenfreie Pâtisserie „Isabella“. Die werden verdienen können, erschließen wir neue Ge- lant mit der Gemeinde zusammen und wollen wir nach Rellingen bringen. Manche kennen schäftsfelder. ihn offener und einladender gestalten. Die vielleicht schon ihren Pop-up-Store am Ste- Ein- und Ausgänge des Ortskerns sind eben- phansplatz in Hamburg? Dazu gehören lokale Immobilien? falls wichtig. Unser Signature-Gebäude, in Was nützt es, in New York oder Prag eine dem der Friseur Overmann sitzt, ergänzt auf Mit Ihren vielen Immobilien- und Flä- Immobilie zu besitzen, die wir gar nicht be- moderne Weise die homogene Architektur des chenkäufen in Rellingen haben Sie sich treuen können? Ich möchte hier vor Ort ge- Ortskerns. Fast das gleiche Gebäude bauen nicht nur Freunde gemacht … stalten, um für unsere Mitarbeiter und die wir am anderen Ende der Einkaufsstraße. Mir ist wichtig, dass die Menschen verstehen, Absicherung der Firma langfristig planen zu dass wir hier nicht reingehen, um den Ort zu können. Ich lebe seit 25 Jahren in Rellingen Architektur ist das Eine, wie sieht es mit übernehmen, sondern um ihn zu gestalten – und habe das Sterben der Nahversorgung den Geschäften aus? in demokratischer, gemeinschaftlicher Heran- und damit eigentlich auch den teilweisen Ausgehend von etablierten Geschäften wie gehensweise, zum Wohle aller, die hier arbei- Niedergang, fast ein Sterben des Ortes mit- Augenoptik Neuhoff und Hörgeräte Zacho ten und leben. Denn wenn der Ort insgesamt erlebt. Wir haben den Geschäftszweig Credo hatten wir die Idee, unserem Ort ein Thema funktioniert, dann funktioniert jede Fläche. Trans Pool gegründet, um unseren Ort wie- zu geben. Rellingen soll ein Kompetenzzent- Jedes Haus ist dann mehr wert, egal ob es uns der attraktiver zu machen. rum werden unter dem Motto „Gesundheit, gehört oder jemand anderem. pn

38 DORF-GEFLÜSTER | JUNI 2019 ANZEIGE HAPPY BALLOON Jetzt auch in Rellingen

Luftballons für ein himmlisch-fröhliches Ambiente Feste feiern, wie sie fallen. Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Sommerfeste oder Firmen-Events

Alle lieben Luftballons zur Hochzeit Luftballons sind toll! Ob klein oder riesig groß, kunterbunt oder in Hochzeits­ farbe – zur Hoch- zeit machen Ballons richtig was her und lassen sich ideal als roter Faden für die Hochzeit nutzen.

Ob mit Luft oder Helium gefüllt – Hochzeit-Luftballons werden Ihre Gäste total begeistern!

Bunte Sommerfeste In der kleinen Filiale in Rellingen finden Sie ausge- wählte Ballons, Helium, Partygeschirr und Dekoartikel für Ihre nächste Party. Mit einer passenden Dekoration ist der Erfolg Ihrer Feier vorprogrammiert. HAPPY BALLOON Halstenbeker Weg 98 b · 25462 Rellingen Telefon: 040-696 325 732 · www.happyballoon.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 13.00 – 18.00 Uhr ©D-G