Probedruck logo_fn_lesart Essen &Trinken Essen [Stadt

Impressum . Impressum . Kleinanzeigen Markt Grüner . Familiennachrichten . Apotheken und Ärzte . Amtsblatt . Programm Fürther . Kürze aller In Termine . Abfallwirtschaft . Seniorenseite . Jugendsport für Spende . Wirtschaft OB-Kolumne . Inhalt dem Aus Auflage 65.000

nicht! Wir vergessen Die Pogromnacht in Fürth Vor 71 Jahren: Geleitsgasse, Fürth am Mahnmal in der um 18.30 Uhr, am Gedenkveranstaltung Gewerkschaften, Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus DGB- dieFürther undErzbischöflichesDekanatFürth, Dekanat Fürth und Rassismus Veranstalter: Stadt Fürth, Israelitische Kultusgemeinde Fürth, Evang.-Luth. 27.03.2008 statt. Näheres auf Seite 24 Seite auf Näheres statt. vom7.den 14. November bis tage in „LesART“ fin Fürth Literatur Fränkischen Die Montag, 9. Nov. 2009 9:17 Uhr ZEITUNGspezial Seite 1 ...... C ...... M (Israelitische Kultusgemeinde Fürth) Rabbiner Shlomo Wurmser der Verfolgten desNaziregimes VVN) (Zeitzeuge undLandessprecherder Vereinigung Ernst Grube (ALF) Linken Fürth Vertreter derAntifaschistischen (Vorsitzender desIntegrationsbeirat) Georgios Deligiorgis (Evang. DekanatFürth) Lutherisches Dekan Jörg Sichelstiel derStadtFürth) (Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung Hauptschule Soldnerstraße Schüler/innen der Es sprechen: Musik: Marienstraßenorchester Y CM ...... MY ...... CY ...... CMY ...... ] K 27 33 11 36 37 39 15 31 17 3 5 4 - - anzubieten. Kurt Georg Strattner,Georg Kurt anzubieten. Tätigkeit eine Bürgerarbeit von beabsichtigt, Fürth Rahmen Quelle-Beschäftigtenim Stadt Die bislang die Jung Thomas Amtszeit. Oberbürgermeister seiner Nachricht für schrecklichste ist Quelle der Aus Das Es Wohnun 90 insgesamt entstehen eingeläutet. Appart“ Neubauvorhaben „Loft das für Verkaufs start den GmbH Franken Wohnbau P&P die hat Atzenhof Golfpark positiv.Im überaus hin weiter sich entwickelt blattstadt Klee der in Wohnungsbau Der Verde“. gestellten „Carrée fertig Sanierungsprojektes des Häuser bereits bezogenen und die Hintergrund Im Gebäudetraktes. eines Modell einem mit li.) (v. Bernsdorf Volker Architekt und Peter Michael schäftsführer P&P-Ge Jung, Thomas Oberbürgermeister Eschbach, Jürgen Verkaufsleiter DAS OF F IZIEL L E A M T SBL AT T [6 5 . JA HRG A NG] MI T T WOCH 2 8 . Ok . 8 2 WOCH T T MI NG] A HRG JA . 5 [6 T AT SBL T M A E L IZIEL F OF DAS Solidarität mit Quelle-Beschäftigten – Stadt will Tätigkeit im Rahmen von Bürgerarbeit anbieten Bürgerarbeit von Rahmen im Tätigkeit will –Stadt Quelle-Beschäftigten mit Solidarität Spenden fürdieBetroffenenderQuelle-Insolvenz Wohnstadt attraktive als sich etabliert –Fürth Golfpark im Neubauprojekt großes für Verkaufsstart Wohnungsbau inderKleeblattstadtboomtweiterhin - - - - &-ekusetr ügn Esch P&P-Verkaufsleiter Jürgen ist davon kann, werden gehalten ein Zeitplan ehrgeizige der Dass sollen. sein gestellt verkauft und fertig 2011 Ende spätestens bis Bauabschnitten fünf in die Euro, Millionen 20 rund für ratmetern Quad 142 und 79 zwischen gen etetlt Ze it s sat Ar statt es, ist Ziel reitgestellt. be Euro 000 10ersten die stock Grund als bereits dafür hat ter, Ehreninnungsmeis und Stadtrat ------Foto: Beres Foto: Mittelsdorf konzept festzuhalten, wonach auf festzuhalten, konzept es dass richtig ist, dem an sich,Grund zeige Es Ortstermin. dem bei Jung Thomas bürgermeister Ober sagte Stadtteil“, attraktiver neuer ein entsteht „Hier haben. etwa 70 Euro investiert Millionen und errichtet Monteith-Kaserne früheren der auf Wohnungen ne moder 270P&P wird vorhabens Bau des Fertigstellung der Nach er. klärte hat“,übertroffen er Erwartungen kühnsten die auch Nachfrage die warum Gründe, entscheidenden die sind Nürnberg und Erlangen Fürth, von Stadtzentren den Nähe zu die und Golfpark im bot Freizeitange das Wiesengrund, am Lage „Die sind. verkauft ten Einhei 180 dar, alle bereits dem von Verde“ „Carrée projektes Sanierungs des Fortsetzung die neuen lenGebäudetrakte die fünf stel Schließlich überzeugt. bach lumne auf Seite 3. auf lumne Ko seiner in Sie lesen nehmens Traditionsunter Fürther des Aus zum Jung Thomas bürgermeister Ober von Stellungnahme Eine Verfügung. 974-10Rufnummer der ter un Strohmaier Anja und Hauck Hermine stehen Rückfragen Für anzugeben. „Quelle“ Kennwort als ist,Wichtig werden.gerichtet BLZ 76250000, Kontonummer 18 Fürth, Sparkasse die an können Spendenreundsind willkommen bisherigen Angeboten sein. Weite zu zusätzlich und liegen Bereich gemeinnützigen im werden biete Aufgabenge Die rückzuführen. geregeltesein Arbeitslebenin zu finanzieren und Menschen wieder zu Beschäftigung beitslosigkeit tober »» FortsetzungaufSeite3 2009[R.20] 2 . [NR 9 0 0 2

63 zur zur 63 n ------[ Seite 2 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Fürther Stadtnachrichten

Viele Waffen zurückgegeben Öffentliche Bürgerversammlungen Erfolgreiche Aktion des Ordnungsamtes – „Fürth noch sicherer“ für Bürgerinnen und Bürger … falls wird die Auf- …des Stadtbezirkes Nord-Ost zu erreichen mit der Buslinie 171 bewahrung durch (umfasst die Stadtteile Bislohe, Haltestelle Oberfürberg. Ordnungsamt und Braunsbach, Espan, Flexdorf, Einlass zu den Bürgerversamm- Polizei kontrolliert. Herboldshof, Kronach, Mann- lungen ist um 19 Uhr, Beginn 20 Deren reibungslo- hof, Poppenreuth, Ritzmanns- Uhr. se Zusammenar- hof, Ronhof, Sack, Stadeln, Stei- Bitte benutzen Sie die öffentli- beit lobte Fürths nach, Vach) am Donnerstag, 12. chen Verkehrsmittel, da zum Teil Polizeichef Ro- November, 20 Uhr, in der RSV- nicht ausreichend Parkmöglich- man Fertinger aus- Sporthalle, Vacher Straße 470 keiten vorhanden sind. drücklich. Bei fest- (hinter Gaststätte „Roter Och- Tagesordnung gestellten Pflicht- se“), zu erreichen mit den Busli- • Ansprache des Oberbürger- verstößen erfolgt nien 173/174 und 175 Haltestelle meisters eine Anzeige (Buß- Am Vacher Markt • Probleme und Wünsche der geld bis zu 10 000 …des Stadtbezirkes West (um- Bürgerinnen und Bürger der Euro). Weiterhin fasst die Stadtteile Atzenhof, Bil- Stadt Fürth. wird in der Regel linganlage, Burgfarrnbach, Eige- Es können nur Bürgerinnen und die waffenrechtli- nes Heim, Hardhöhe, Scherbsgra- Bürger der Stadt Fürth das Wort che Erlaubnis wi- ben, Schwand, Unterfarrnbach) erhalten. Ausnahmen kann die derrufen. „Damit am Montag, 16. November, 20 Versammlung beschließen. Es haben sich rund 90 Uhr, in der Gaststätte „Zur Tul- empfiehlt sich, einen Ausweis Prozent aller Waf- pe“, Tulpenweg 60, zu erreichen (Personalausweis oder Reisepass) fenbesitzer auf un- mit der Buslinie 172 Haltestelle mitzubringen. Es wird darauf ser Schreiben ge- Tulpenweg hingewiesen, dass in der Bürger- meldet – eine be- …des Stadtbezirkes Süd (um- versammlung keine privaten Ein- achtliche Zahl“, fasst die Stadtteile Altstadt, zelfälle, sondern nur Probleme betonte Christoph Dambach, Eschenau, Innenstadt, von allgemeinem öffentlichen In- Maier. Oberfürberg, Südstadt, Stadt- teresse behandelt werden können.

Foto: Bidner-Wunder 54 Kontrollen der grenze, Stadtpark, Unterfürberg, Ausgenommen sind ferner Anträ- Ordnungsreferent Christoph Maier, mit einem Teil sicheren Aufbe- Weikershof) am Donnerstag, 19. ge und Wünsche, für deren Erfül- der zurückgegebenen Waffen und Munition. wahrung wurden November, 20 Uhr, in der Turn- lung Bundes- und Landesbehör- bereits durchge- halle der Adalbert-Stifter-Grund- den oder andere, nichtstädtische führt; zum Teil ge- schule, Oberfürberger Straße 46, Körperschaften zuständig sind. n Bei einer großflächigen Ak­ meinsam mit der Kriminalpolizei tion im April dieses Jahres hat Fürth, alle ohne Beanstandung, das Ordnungsamt alle rund 1700 erklärte Hans-Peter Kürzdör- Waffenbesitzer im Stadtgebiet fer, Leiter des Ordnungsam- Leihgaben für Ausstellung gesucht angeschrieben. Die betroffenen tes. 1696 Waffenbesitzer waren Bürger wurden aufgefordert, die es vor Beginn der Aktion, heu- Maßnahmen zur sicheren Aufbe- te sind es noch 1205. Das heißt wahrung ihrer Waffen und Muni- 491 oder knapp 30 Prozent weni- tion entsprechend nachzuweisen. ger. Die Anzahl der Schusswaf- Waffenbesitzern, die ihre Waffen fen reduzierte sich von 8839 auf zudem nicht mehr länger in ih- 8051, das sind knapp neun Pro- rem Haus haben wollten, wurde zent weniger. Dazu kommen über angeboten, dass das Ordnungs- 100 000 Schuss Munition. „Da- amt diese kostenlos abholt und mit ist Fürth noch ein Stückchen der korrekten Verwertung beim sicherer geworden“, freute sich Bayerischen Landeskriminalamt OB Jung. zuführt. In den nächsten sechs Monaten Nun zogen Oberbürgermeis- möchte die Stadt die Aktion zur ter Thomas Jung, Ordnungsre- Überprüfung der Aufbewahrung ferent Christoph Maier und Ver- von Waffen und Munition ab-

treter der Polizei eine vorläufige schließen. Stichpunktartige Kon- Foto: privat Bilanz dieser Aktion – und zeig- trollen werden aber weiterhin er- Die Raiffeisen-Volksbank Fürth sucht zur Dokumentation einer Ausstellung über ten sich äußerst zufrieden. Denn folgen, auch bei Waffenbesitzern, die mehr als 100-jährige Geschichte des Hauses am Kohlenmarkt 4 Leihgaben. Die nur 208 Fälle traten auf, bei de- die die Anschaffung von geeigne- Initiatoren freuen sich über alte Fotos, Filmmaterial, Postkarten, Rechnungen, Ein- nen die Sicherheitsstandards ten Tresoren zum Beispiel durch richtungsstücke, Geschichten und Anekdoten zu dem Gebäude, das ehemals den noch zu klären sind und lediglich Vorlage von Rechnungen oder Namen Kaufhaus Weißer Turm trug beziehungsweise noch früher als Warenhaus 182 Waffenbesitzer haben bislang Fotos bereits nachgewiesen ha- H. Tietze & Co. geführt wurde. Die Sammlung soll Mitte nächsten Jahres anlässlich keine Nachweise vorgelegt. Die- ben sowie bei begründeten Zwei- der Eröffnung des Geldinstituts in dem renovierten Altbau gezeigt werden. Weite- se werden allerdings nach und feln im Einzelfall, so Ordnungs- re Informationen gibt es unter Telefon 779 80-1 80 oder im Internet unter www.rvb- nach kontaktiert. Erforderlichen- referent Maier. n fuerth.de. Fürther Stadtnachrichten [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 3 ]

Rathaus – Liebe Fürtherinnen und Fürther, Lob & Kritik Sprechstunde liebe Beschäftigte der Quelle Kritisch angemerkt wurde: Die nächste Sprechstunde von ich hatte mir gerade das Spiel der Sonderförderprogramm für die • Herrenlose Fahrräder im öf- Bürgermeister Markus Braun fin- SpVgg gegen Union Berlin im Städte Nürnberg und Fürth ab Ja- fentlichen Straßenraum det am Mittwoch, 25. Novem- Fernsehen angesehen - und mich nuar 2010. Zusammen mit Wirt- ber, um 15 Uhr im Rathaus, Zim- über den schönen 2:1 Sieg ge- schaftsreferent Horst Müller gehe Lob gab es für: mer 211, statt. Bitte telefonische freut, als ich im Anschluss daran ich davon aus, dass unsere Pro- • Apfelmarkt n Anmeldung unter 974-10 11. n in den Tagesthemen die schreck- jektvorschläge zügig berücksich- lichste Meldung meiner bisheri- tigt werden. gen Amtszeit hören musste: Das Ich bin sehr dankbar, dass die Unternehmen Quelle wird abge- Verantwortlichen der Bundesar- Wirtschaftsticker wickelt, ein Investor wurde nicht beitsagentur vor Ort mit bewun- gefunden. dernswertem Einsatz den betrof- Die auch in Fürth ansässige füh- trument der Verkaufsförderung ent- Damit ist nicht nur ein Stück fenen Menschen in den nächsten rende deutsche Fachhandelszeit- wickelt haben. Der in Fürth ansässi- Fürther Firmengeschichte für al- schweren Wochen alle notwendi- schrift im Bereich Consumer Elec- ge „CE-Markt“-Herausgeber Lutz le Zeiten zu Ende, sondern auch ge Hilfe zukommen lassen wer- tronics „CE-Markt“ erhält für ihre Rossmeisl freut sich über diese au- innerhalb weniger Tage ein Un- den. Mein Dank gilt aber auch al- Online-Trainings auf der Internet- ßergewöhnliche Auszeichnung, da ternehmen Vergangenheit, das len, die sich in vielfältiger Weise seite www.ce-markt.de den eLear- auf diese Weise „unsere Anstren- über viele solidarisch ning Awards 2009. Dort unterstützt gungen und Leistungen für die Wei- Jahrzehnte mit den sie den Handel mit informativen terbildung der Fachhändler und ih- hinweg in- Quelle-Be- und zum Teil interaktiven Inter- rer Mitarbeiter jetzt auch von kom- ternationa- schäftigten net-Schulungen, die sich zu einem petenter Seite aus anerkannt und les Anse- und ihren ebenso wichtigen wie beliebten Ins- belohnt“ werden. n hen bei den Fa m i l i e n Kundinnen erklären. und Kunden genoss und beinahe Unsere Gedanken sind bei al- weltweit ein Begriff für den er- len, die jetzt die Suppe auslöffeln Herzlichen Glückwunsch folgreichen Versandhandel war. müssen, die ihnen unternehmeri- Über 4000 Beschäftigte in Fürth sche Fehlentscheidungen einge- • Am 3. November vollendet Müller das 49. Lebensjahr, und in der Region haben in einem brockt haben. Damit endet eine Wilhelm Peetz, Träger des • am 7. November Hans Am- beispiellos unwürdigen Verfah- über Jahrzehnte hinweg erfolg- Goldenen Kleeblatts der Stadt mon, Inhaber des Ehrenbriefs ren innerhalb weniger Tage er- reiche Unternehmensgeschich- Fürth, das 75. Lebensjahr, der Stadt Fürth, das 58. Le- fahren, dass sie ihre Arbeit ver- te der deutschen Nachkriegszeit • am 4. November Finanz-, Or- bensjahr, lieren und damit vor einer unge- und der Slogan „Fürth – die Stadt ganisations- und Personalrefe- • am 9. November Stadtrat Peter wissen Zukunft stehen. der Quelle“ ist nur noch Erinne- rent, berufsm. Stadtrat Rudolf C. Wirl das 56. Lebensjahr, Und damit noch nicht genug der rung. Becker das 65. Lebensjahr, • am 10. November Robert L. schlimmen Nachrichten: vor ei- • am 5. November Nancy Alli- McGeehan, Träger des Golde- ner ungewissen Zukunft stehen son, Trägerin des Goldenen nen Kleeblatts der Stadt Fürth, nun auch zahlreiche Zulieferer – Ihr Kleeblatts der Stadt Fürth, das das 73. Lebensjahr, von Reinigungsfirmen über Si- 75. Lebensjahr, • am 11. November Hans Parthei- cherheitsdienste bis hin zu Pro- • am 5. November Wirtschaftsre- müller, Geschäftsführer der infra duktionsbetrieben – die damit ferent, berufsm. Stadtrat Horst fürth, das 52. Lebensjahr. n rechnen müssen, sicher geglaub- te Aufträge zu verlieren. Dr. Thomas Jung Noch ist nicht abzusehen, wie wir diesen Tiefschlag verkraften Wenn Sie mit OB Dr. Jung in »» Fortsetzung von Seite 1 »» können und wie den betroffenen Kontakt treten möchten, schrei- Wohnungsbau in der Kleestadt boomt weiterhin Menschen schnell geholfen wer- ben Sie bitte an das Bürgermeis­ dem ehemaligen Flughafenareal Talfahrt befindet. den kann. ter- und Presseamt der Stadt nur hochwertiges Gewerbe und P&P-Geschäftsführer Micha- Herausragende Bedeutung hat Fürth, 90744 Fürth, Stichwort: hochwertiges Wohnen zum Zuge el Peter ist überaus optimistisch, zu diesem Zeitpunkt die Zusa- Leserbrief, oder mailen Sie Ihr kommen sollen. dass Fürth auch 2010 im Immo- ge des bayerischen Ministerprä- Anliegen unter Jung betonte, dass das Fürther bilienbereich eine „Boom-Stadt“ sidenten Horst Seehofer für ein [email protected] n Unternehmen durch seine zahl- bleibt. „Die Nachfrage nach reichen Projekte einen wichti- Wohnungen ist bei uns unge- gen Beitrag zur positiven Ent- bremst“, sagte er. Sein Unterneh- wicklung im Wohnungsbau leis- men werde voraussichtlich 2010 Einladung zu Sitzungen te. So habe man allein von 2007 etwa 360 Wohnungen mit einer auf 2008 eine Steigerung von 108 Fläche von rund 35 000 Quadrat- • Sitzung des Behindertenrates: nischen Rathauses, Hirschen- Prozent verzeichnen können. Ein metern in der Kleeblattstadt bau- Dienstag, 3. November, 14 Uhr, straße 2. Trend der sich, so der OB, auch en. „Dadurch wird die Wohnstadt Ort noch unbekannt. • Ausschuss für Schule, Bil- 2009 fortgesetzt hat. Das sei be- Fürth gestärkt und der Standort • Bau- und Werkausschuss: dung und Sport: Donnerstag, sonders bemerkenswert, da sich gewinnt weiter an Attraktivität“, Mittwoch, 11. November, 15 12. November, 15 Uhr, Rathaus. der Wohnungsbau bundesweit auf ist er überzeugt. n Uhr, Sitzungssaal des Tech- Änderungen vorbehalten! n [ Seite 4 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Wirtschaft

Neuer Investor für Sunline AG Netzwerke für den Erfolg Alle Beschäftigten übernommen – Positive Synergieeffekte Wirtschaftsreferat war auf der Dialogmesse „b2d“ vertreten Foto: Beres Im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Jung stellten Stefan Malik, Finanz­vorstand des neuen Investors Algatec AG, Geschäftsführer Wolfgang

Wismeth und Insolvenzverwalter Alexander Kubusch (v. li.) die neue Firma Foto: privat Sunline Solar AG vor. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Roland Fleck, Hermann Lück vom bayeri- schen Wirtschaftsministerium und Wirtschaftsreferent Horst Müller (v.li.) Erfreuliche Nachricht für die 55 renzsituation zwischen den bei- am Gemeinschaftsstand der Metropolregion. Beschäftigten der Sunline AG: den Solarfirmen schließen so- Das insolvente Solarunterneh- wohl Wismeth als auch Malik Die erstmals in der Region ver- mittelständische Unternehmen men hat einen neuen Investor ge- aus. Vielmehr seien positive Sy- anstaltete Dialogmesse „b2d“ zu unterstützen und die regio- funden. Die brandenburgische nergieeffekte zu erwarten, be- hat Firmenchefs sowie Fach- und nalen Wirtschaftskreisläufe zu Algatec AG, einer der größten tonten die neuen Geschäftspart- Führungskräften aus Industrie, stärken“. Deshalb habe die Stadt Solarmodulhersteller in Deutsch- ner. Während Algatec vor allem Produktion, Handwerk und unter- Fürth gemeinsam mit einer Viel- land, beteiligt sich mehrheitlich auf dem ostdeutschen Markt und nehmensnahen Dienstleistungen zahl anderer Wirtschaftsstand- am Fürther Unternehmen, das dem europäischen Ausland prä- eine optimale Plattform zur An- orte die Messe bereits im Vor- nun auf den neuen Namen Sun- sent sei, konnte Sunline in den bahnung oder zum Ausbau von feld intensiv unterstützt und be- line Solar AG hört. Die 55 Ange- 20 Jahren seines Firmenbestehen Geschäftbeziehungen geboten. worben. Mit Erfolg, da sie bis stellten sollen alle übernommen erfolgreiche Kundenkontakte in Das Wirtschaftsreferat der Stadt auf den letzten Platz ausverkauft werden. Bayern und Baden-Württemberg Fürth nutzte zusammen mit wei- war. „Beim Kontakt mit den ver- Die neu gegründete Sunline Solar aufbauen. Auch die Stadt Fürth teren Städten und Landkreisen tretenen Fürther Firmen haben AG übernimmt Netz- und Pro- ist Kunde des Solarunterneh- die Gelegenheit, im Rahmen ei- meine Mitarbeiter und ich eben- jektgeschäft, Kundenstamm so- mens, das die Photovoltaikanla- nes vom Marketingverein Metro- falls sehr positive Rückmeldun- wie Anlagevermögen der Sunli- gen auf dem Solarberg sowie auf polregion Nürnberg organisierten gen erhalten“, berichtete Mül- ne AG, die im Mai dieses Jahres dem Dach des Sozialrathauses er- Gemeinschaftsstandes den inten- ler, der sich für eine kontinuier- Insolvenz beantragte. Von der ur- richtete. siven Dialog mit vertretenen Be- liche Fortsetzung von der „b2d“ sprünglichen Aktiengesellschaft OB Jung zeigte sich höchst er- trieben sowie Fachbesuchern zu in und für die Metropolregion bleibt lediglich der Firmenman- freut über den positiven Aus- suchen und dabei gleichzeitig für Nürnberg aussprach. Die Messe tel übrig. Das neue Geschäfts- gang der Insolvenz. Dies gebe den Standort Fürth zu werben. sei ein wichtiger Beitrag für die konzept stellte der bisherige Sun- Anlass zur Hoffnung, dass sich Wirtschaftsreferent Horst Mül- Stärkung der regionalen Wirt- line-Chef Wolfgang Wismeth, die Solarenergie auch in Krisen- ler betonte: „Gerade im Zeichen schaftskraft. Weitere Informa­ der dem neuen Unternehmen als zeiten als standfest erweise – ge- der Wirtschaftskrise ist es von tionen unter www.dialogmesse. Minderheitsgesellschafter und rade in Fürth, der Großstadt mit enormer Bedeutung, kleine und de. n Vorstand treu bleibt, vor Kurzem der größten Photovoltaikdichte in im Beisein von Stefan Malik, Fi- Deutschland. Eine mögliche Er- nanzvorstand der Algatec AG, weiterung der Anlagen am West- Die Sparkasse meldet und Oberbürgermeister Thomas und Osthang des Solarbergs so- Jung der Öffentlichkeit vor. wie Möglichkeiten der Nutzung Kraftlos Betriebsbedingte Kündigungen weiterer Freiflächen, zum Bei- Nach Durchführung des Auf- to Nummer 3385577808. Daher konnten vermieden werden, so spiel an den Autobahnausfahrten, gebotsverfahrens wird folgen- sind alle Ansprüche gegen die dass das Fachwissen der Ange- würden in nächster Zeit geprüft, des zu Verlust gegangenes Spar- Sparkasse Fürth aus dem zu Ver- stellten weiterhin zur Verfügung betonte Jung. n kassenbuch der Sparkasse Fürth lust gegangenen Sparkassenbuch steht. Eine mögliche Konkur- für kraftlos erklärt: Sparkon- erloschen. n Wirtschaft – Fürther Stadtnachrichten [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 5 ]

Uvex auf der Unternehmer sorgt für Lichtblick in der Krisenzeit Erfolgsspur Richard Schönwasser spendete 100 00 Euro für die Jugendsportförderung – Stiftung eingerichtet Hohe Auszeichnung für uvex: trag“. Ganz klar benannte der Das Fürther Traditionsunter- Rathauschef die Erwartung an nehmen hat in der Kategorie die Fürther Sportvereine, die Bei- Ski­brille das Siegel „Marke des träge für bedürftige Jugendliche Jahrhunderts“ des Verlags Deut- auf die Hälfte zu reduzieren, da- sche Standards EDITIONEN mit möglichst viele von der Stif- GmbH erhalten. Die renom- tung profitieren. „Damit sind wir mierte Anerkennung würdigt bayern- und wohl auch bundes- seit rund 20 Jahren deutsche Er- weit die erste Stadt, die Kindern zeugnisse und Unternehmen, und Jugendlichen dieses Angebot deren Produkte als Synonym machen kann“, so Jung stolz und für eine ganze Gattung stehen. dankbar. Vergleichbare Marken sind zum Richard Schönwasser startete Beispiel Haribo oder Tempo. seine Firma mit zwei Arbeitern,

„Wir sind sehr stolz auf diese Foto: Bidner-Wunder entwickelte sich hauptsächlich im bedeutsame Auszeichnung und Mit großer Dankbarkeit nahm OB Thomas Jung (re.) den symbolischen süddeutschen Raum und beschäf- nehmen diese stellvertretend Scheck in Höhe von 100 000 Euro für die Schönwasser-Sportvereinunter- tigte zeitweise 2000 Arbeitskräf- für das gesamte uvex Team ger- stützungsstiftung von Richard Schönwasser (Mitte) und dessen Sohn Gün- te. Alleine in Fürth baute das ne entgegen“ sagte Seniorchef ther entgegen. Unternehmen über 1000 Woh- Rainer Winter. Eine weitere nungen, unter anderem mehrere gute Nachricht gab es von sei- Am Tag mit der „schrecklichen chefs. Den Betrag erhält die Stadt Schulen, das frühere Bilka Kauf- nem Sohn, Michael Winter, ge- Entwicklung im Hinblick auf zweckgebunden zur Förderung haus und große Teile der bishe- schäftsführender Gesellschafter das Versandhaus Quelle“, konn- des Jugend­sports. Alle Fürth- rigen Krankenhausanlage. Noch der uvex-Gruppe: Angesichts te Oberbürgermeister Thomas Pass-Inhaber unter 18 Jahren kön- bis vor wenigen Wochen frön- der globalen Finanzkrise konn- Jung auch etwas Erfreuliches ver- nen in Zukunft kostenlos einem te der 90-Jährige seinem leiden- te er eine vergleichsweise posi- melden. Richard Schönwasser, Sportverein beitreten. „Wir wol- schaftlichsten Hobby: „Ich war tive Bilanz des Ende Juli abge- Gründer der Firma Schönwasser len damit“, so der rüstige Spen- der älteste aktive Segler auf dem laufenen Geschäftsjahres vor- Haus- und Grundbesitz GmbH, der, „auch der bedürftigen Jugend Starnberger See“, erzählte er. Seit legen. Nach seinen Angaben überreichte einen Scheck in Hö- Freude und Ertüchtigung ohne fi- mehreren Jahren wird die Schön- erzielte das Fürther Familien- he von 100 000 Euro an die Klee- nanzielle Einengung ermöglichen wasser Haus- und Grundbesitz unternehmen einen Gesamtum- blattstadt. Anlass für die Spende und ihnen eine verbesserte Frei- GmbH mit rund 1200 Vermie- satz von 290 Millionen Euro mit Stiftungscharakter sind das zeitgestaltung nahe bringen.“ tungseinheiten in der Kleeblatt- und liegt damit lediglich sechs 60-jährige Firmenjubiläum sowie OB Jung zeigte sich sehr bewegt stadt von Schönwassers jüngstem Prozent hinter dem Vorjahreser- der 90. Geburtstag des Senior- von dem „eindrucksvollen Be- Sohn Günther geführt. n gebnis. Einbrüche verzeichnete der Sektor industrieller Arbeits- schutz mit 16 Prozent Rück- gang. Diese konnten aber, so Der Kulturpreis der Wirtschaft geht in die Kleeblattstadt Winter, durch beste Ergebnis- se im Sport- und Freizeitbereich Toller Erfolg: Emilia Schedel, die weitgehend aufgefangen wer- in der aktuellen Produktion des den. Die uvex sports gmbh ver- Fürther Stadttheaters „Acis und zeichnete 2008/2009 ein Um- Galatea“ die Rolle der Galatea satzplus von über 15 Prozent. singt, hat den „Kulturpreis der mit- Positiv sieht die Prognose Win- telfränkischen Wirtschaft – För- ters für das angelaufene Ge- derpreis Theater“ erhalten. Die schäftsjahr aus: „Die uvex Grup- Sopranistin, die vom 11. bis 15. pe hat in dieser Phase der Kri- Dezember noch viermal auf der se in allen Geschäftsbereichen Bühne des Fürther Musentempels Marktanteile hinzugewinnen zu sehen ist, hat in der Kleeblatt- können“, erklärte er. Zudem kön- stadt bereits in den Opern „Aus ne man mit neuen Produktinno- der Welt“, „Ganna oder die Wahn- vationen aufwarten. n welt“, „Das Tagebuch der Anne Frank“ sowie dem Operndoppel-

Foto: Johnston abend. Der Theaterpreis wird seit Hohe Auszeichnung, über die sich der Intendant des Stadttheaters Fürth, 1997 im jährlichen Wechsel mit Werner Müller (li.), besonders freute: Emilia Schedel (3. v. li.) hat zusammen dem Literaturpreis der mittelfrän- mit Goyo Montero vom Staatstheater (2. v. re.) vom IHK-Präsidenten Pro- kischen Wirtschaft von einer hoch- fessor Klaus L. Wübbenhorst (2. v. li.) den Kulturpreis der mittelfränkischen rangig besetzten Fachjury ver- Wirtschaft erhalten. Mit im Bild: die Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, geben. Er ist mit 5 000 Euro do- Professor Julia Lehner (re.), und der Intendant des Staatstheaters Nürnberg, tiert und soll herausragende junge Peter Theiler (3. v. re.). Künstler und Ensembles fördern. n [ Seite 6 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Einzelhandel

Fürth-Shop Neu im Fürth-Shop Fürther Glühwein und Glühweintassen Sehr schöne Ein wärmender Genuss in der kalten Jahreszeit ist der Auswahl an Glühwein aus dem Weinladen Dehm, den es nun erst- Advents- mals zu kaufen gibt. Verfeinert mit Nelken, Zimt und kalendern Orangensaft ist der fränkische wei- ße Winzerglühwein in der Literfla- sche für 3,30 Euro erhältlich. Passend dazu gibt es Glühweintas- sen zum Preis von 2,80 Euro.

Moststr. 19 · Fürth · Tel. 77 36 64

Kalender Zum Jubiläum 100 Jahre Nathanstift hat die Fotografin Ricarda Hager den Kalender „Geboren in Fürth“ heraus- gegeben. Wenige Tage alte Babys, die Königstraße 13 · Tel. 77 40 63 alle im Nathanstift das Licht der Welt erblickt haben, zieren die Monatsblätter VORHER/NACHHER der Jahresübersicht. Der Kalender kos- Machen Sie mehr tet 14,90 Euro. aus ihrem Typ! GRATIS ! Ein Tages-Make-Up Produkt des Monats November mit Hallo-wach-Effekt Stockschirm Fürth Der schwarze Automatik Stock/ schirm mit Schriftzug „Fürth“ aus echten Swarovski-Kristallen kostet im November 19,90 Euro statt 24,95 Euro.

Fürth-Shop, Moststraße 3, in Eine Produktliste ist unter www. den Räumen der Lizenz- und fuerth.de/einkaufen zu finden. E- Geschenkewelt. Mail [email protected] n

Neues Eiscafe Il Gelato eröffnet Foto: privat Petra Hüglin und Jutta Stieglitz haben in der Fürther Altstadt am Markt­­- platz 3 das „Eiscafe Il Gelato“ eröffnet. Angeboten werden saisonbedingt über 85 Eissorten. Im Herbst gibt es passend zur Jahreszeit Lebkuchen-, Spekulatius- und Mohn-Zimteis, Gebäckspezialitäten, Tiramisu, heiße Waf- feln sowie verschiedene Kaffeevariationen, Winterteesorten und alkohol- freien Glühwein. Die Öffnungszeiten sind bis Ende November täglich von 12 bis 20 Uhr, ab März von 11 bis 22 Uhr (Dezember bis Februar geschlossen). Einzelhandel [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 7 ]

Fürther Sahnehäubchen: Immer den neuesten Trend

Für jeden das passende Buch, ob zum Lesen oder Lernen Gerne bestellen wir Ihnen Bücher die nicht vorrätig sind bis zum nächsten Tag. Besorgung vergriffener Bücher. Foto: privat Die Zwillinge Mendy Böhm und Meryem Oezcan (vorne) mit ihrem Team.

„Ein Jahrtausend geht, wir kom- in ihrem Salon. Weitere Inspirati- men“. Mit diesem Slogan eröffne- onen erhalten sie bei verschiede- ten die Zwillinge Mendy Böhm und nen Fortbildungsmaßnahmen. Ih- Meryem Oezcan vor zehn Jahren ren hohen Qualitätsanspruch be- ihren Trendsalon M&M Friseure weisen Gewinne bei der L’Oréal in der Friedrichstraße 17. Der Be- Colour Trophy, Auszeichnungen in trieb der beiden Frauen ist mittler- der Fachzeitung Top Hair und viele weile zu einem kleinen Unterneh- andere Zertifikate. Die zahlreichen men mit neun Mitarbeitern, davon Stammkunden wissen es zu schät- drei Auszubildende, angewachsen. zen, dass ihnen Tag für Tag neue Der Salon wurde erst vor Kurzem individuelle typgerechte Frisuren vergrößert und in modernstem De- und Stylingvarianten angeboten sign ausgestattet. Auf 110 Quad- werden. Selbstverständlich haben ratmetern bieten die beiden Fri- die M&M Friseure auch Braut- und  seurmeisterinnen und ihr Team Hochsteckfrisuren sowie alle klas- Orient-Ambiente mit Urlaubsflair. sischen Friseurleistungen und er-  Service und Wohlfühlatmosphä- gänzende Kosmetikleistungen im  re stehen bei M&M Friseure an Repertoire. oberster Stelle. Eine persönliche Infos: M&M Friseure, Mendy Wann: Beziehung zu den Kundinnen und Böhm und Meryem Oezcan, Fried- Freitag, 06. November 8–18 Uhr Kunden, Höflichkeit und Freund- richstraße 17, Telefon 743 72 27, In- Samstag, 07. November 9–13 Uhr lichkeit sind von besonderer Be- ternet www.mm-friseure.de, Öff- deutung. Als Trendfriseure spüren nungszeiten: Dienstag bis Freitag Wo: die Zwillinge in den großen Me- von 9 bis 19 Uhr, Samstag von 8.30 tropolen der Welt Neuheiten auf bis 14 Uhr und nach persönlicher STEHMANN und prüfen diese auf Umsetzung Vereinbarung. n AUSSENLAGER Mühlsteig 61, Gewerbegebiet V, direkt an der B8, Stadt ZEITUNGspezial beschildert ab Ausfahrt Langenzenn Süd Unser nächstes Thema Was: 10.000 Damenhosen Winter- / Sommerhosen, Jeans, Musterteile und 1b-Ware

Weihnachtenin der Kleeblattstadt

Anzeigenschluss Erscheinungstag ➙ Rufen Sie uns unter 17. 11.2009 25. 11.2009 Tel. 766 714 40 an ! [ Seite 8 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Fürther Stadtnachrichten

Kindheitserinnerungen Aufgewachsen im Fürth der 60er und 70er Jahre Neuer Name für Einrichtungen Ab sofort laufen vier Einrich- der Jugendlichen dabei hilft, tungszweige der Kinderarche un- Konflikte zu schlichten und das ter dem neuen Namen „Perspek- Familien-Unterstützungs-Netz- tiven für junge Menschen und Fa- werk, in dem verschiedene An- milien“. Die Bereiche und deren gebote zur Unterstützung der Er- Angebote haben sich nicht ver- ziehungskompetenzen laufen. ändert. Weiterhin gibt es das So- Der neue Name drückt aus, dass zial Intergrative Training (SIT), in der Einrichtung positive Sicht- das straffällige Jugendliche be- weisen und alternative Blickwin- treut, die Soziale Gruppenarbeit kel für Menschen aller Alters- (SGA), die sich um verhaltens­ klassen gefunden werden sollen auffällige Kinder kümmert, den und neue Perspektiven eröffnet Täter-Opfer-Ausgleich (TOA), werden können. n

Kirchweihpakete für Kinderklinik ramer Foto: K Stadtheimatpfleger Alexander Mayer stellte sein neues Buch auf der Kirch- weih vor.

Stadtheimatpfleger Alexander den ein oder anderen Aha-Effekt Mayer nimmt in seinem neu- und weckt Erinnerungen an die en Buch die Leser mit auf eine eigene Jugendzeit in Fürth. Vi- nos­talgische Reise in die Ver- sualisiert werden die Geschich- gangenheit, und zwar in seine ten mit privaten, historischen Kindheit und Jugend in den 60er Fotos. Chronikleisten informie- und 70er Jahren. Vor dem Hin- ren zudem über stadtgeschichtli- tergrund der allgemeinen Ge- che Ereignisse und Themenkäs-

schichte schildert Mayer sein ten behandeln wirtschaftliche Foto: privat Aufwachsen in der Kleeblatt- und kulturelle Besonderheiten Der Vorstand der Sparda-Bank Nürnberg hat für alle Mädchen und Jungen, stadt. Mit allerlei persönlichen der Zeit, wie den Gänsberg oder die aufgrund ihres Krankenhausaufenthalts im Fürther Klinikum in diesem Anekdoten und Erlebnissen – den Grafflmarkt. Das Buch Jahr nicht die Michaelis-Kirchweih besuchen konnten, die Kärwa auf die von Kinderwagentouren zum „Aufgewachsen in Fürth – Wir Station geholt. Vorstandsmitglied Stefan Schindler (re. hinten) brachte den Rehgehege im Stadtpark über Kinder der 60er und 70er Jahre“ Kindern bunte Pakete mit Spielen, Popcorn und Kuscheltieren mit. Mit da- hochfrequent pfeifende Fern- (ISBN 978-3-8313-1932-9) ist im bei war auch Martin Meichelbeck, Spieler der SpVgg Greuther Fürth (li.), um seher bis hin zur ersten großen Wartberg Verlag erschienen und Autogramme zu verteilen. Eine Aktion, die auf große Begeisterung bei den Liebe – erzeugt Mayer sicherlich kostet 12,90 Euro. n Kleinen stieß, wie Jens Klinge, Chefarzt der Kinderklinik (Mitte), bestätigte.

Grabschmuck zu Allerheiligen Jetzt kommt die Zeit, die Gräber vor dem Winter noch einmal zu schmücken. Gestecke, Kränze oder bepfl anzte Schalen setzen ein Zeichen der Verbunden- heit und Erinnerung. Dafür bieten wir eine Auswahl an fl oralen Arrangements, Grablichtern, Kerzen sowie frischem Tannengrün. Schöne winterharte Bepfl anzungen mit Koniferen, Heidepfl anzen oder Stief- mütterchen wirken natürlich und sind auch bei kühleren Temperaturen farbige Blickpunkte. Werbeangebote gelten ab sofort – solange der Vorrat reicht.

Grabgestecke Deko-Chrysanthemen Mainstraße 40 · 90768 Fürth-Atzenhof in großer Auswahl, in traditioneller Klassiker zu Tel.: 09 11 / 9 77 22 - 0 · www.gartenwelt-dauchenbeck.de hochwertigen Materialien Allerheiligen zusammengestellt und Montag – Freitag 8.30 – 19.00 Uhr täglich frisch gefertigt 3 Blütenballen pro Pfl anze, Samstag 8.00 – 17.00 Uhr verschiedene Farben Besuchen Sie auch unser Gartenwelt Café. ab 7,99€ 2,49€ Genießen Sie Köstliches unter Palmen.

DB_LKJ_Anz_Allerheiligen_RZ_161009.indd 1 16.10.2009 16:35:16 Uhr Anzeige [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 9 ]

Kredit-Offensive: Sparen Sie bis zu * 749 €

Flexibel auch während der Laufzeit: durch kostenlose Sondertilgungen.

• Sie sparen jetzt 10 % Ihres Zinssatzes! • Für Kreditbeträge von 10.000 € bis 15.000 € • Aktion vom 31. August bis 31. Oktober 2009

* Berechnungsbeispiel: Nettokredit 15.000 €, 84 Monate Laufzeit, 12,99 % effektiver Jahreszins. Aktionsvorteil nicht auf andere Aktionen übertragbar. (easyCredit ab 5,99 % effektiver Jahreszins erhältlich, bonitätsabhängig)

Raiffeisen-Volksbank Fürth eG Empfohlen durch: Ritterstraße 5 90763 Fürth

easyCredit ist der faire Kredit der AG. TeamBank www.rvb-fuerth.de

Fürth Kredit Off 192x264 StadtZ.indd 1 29.08.09 13:09 [ Seite 10 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Fürther Stadtnachrichten

Büros für Individualisten Der Fürther Stadtrat stellt sich vor Inh. Nadja Tieking Seit Mai 2008 sind die bei der Kommunalwahl gewählten Stadträtin- Fronmüllerstraße 71, 90763Fürth Tel. 0911. 970 95-11 nen und Stadträte im Amt. Zu ihren wichtigen Aufgaben gehört es, in Stadtrats- und Ausschusssitzungen über die Fragen der Stadtentwick- www.idealkontor.de lung zu entscheiden und zu beschließen. In der StadtZeitung stel- len wir die Volksvertreterinnen und Volksvertreter in alphabetischer Reihenfolge vor. Diesmal Dagmar Orwen (Bündnis 90/Die Grünen) und Peter Pfann (CSU).

Dagmar Orwen Peter Pfann Beruf: Selbstständige Einzel- Beruf: Landwirt händlerin Adresse: Steinach 9 Adresse: Foerstermühle 3 90765 Fürth 90762 Fürth Ausschüsse: Bau- und Werk- E-Mail: dagmar.orwen@web. ausschuss, Umweltausschuss, de Wirtschafts- und Grundstücks- Ausschüsse: Finanz- und Ver- ausschuss waltungsausschuss, Kulturaus- Beiräte: Baubeirat, infra-Auf- schuss, Rechnungsprüfungs- sichtsrat, Verbandsversamm- ausschuss, Wirtschafts- und lung des Zweckverbandes Spar- Grundstücksausschuss kasse Fürth Beiräte: Beirat für Gewerbe- Pflegschaften: Feuerwehren hof-Fürth GmbH, Aufsichtsrat Weitere politische Funktio- der VHS Fürth gGmbH (Sat- nen: Vorstand der Freiwilligen zung), Klinikum-Verwaltungs- Feuerwehr Fürth-Steinach/Her- rat, Stiftungsrat der Nathanstif- boldshof. tung (Satzung), Kuratorium zur Schwerpunkte und Ziele: Verleihung der Kultur- und För- Landwirtschaft in der Stadt, derpreise der Stadt Fürth Stadtentwicklung, Umwelt, Pflegschaften: Städtische Ein- Wirtschaft richtungen für Obdachlose und Politische Anliegen: Bau einer Übergangshäuser neuen Berufsfeuerwehrwache. Weitere politische Funktion: Mein besonderes Augenmerk Förderverein Klinikum Fürth liegt bei den Feuerwehren und Schwerpunkte und Ziele: der Sicherheit unserer Bürgerin- Wirtschafts- und Regionalför- nen und Bürger. Wirtschaft und derung, Bekämpfung von Kin- Gewerbe müssen gestärkt wer- derarmut und Obdachlosigkeit. den, um Arbeitsplätze zu schaf- Politische Anliegen: Stärkung fen und zu erhalten. n und Förderung des innerstäd- tischen Einzelhandels, keine weiteren Nahversorgungszen- Zahlreiche Informationen zum tren auf der grünen Wiese, Er- Stadtrat wie Sitzordnung. Sit- halt des Fürther Klinikums in zungskalender oder Ausschuss- kommunaler Trägerschaft, be- verzeichnis gibt es im Internet zahlbare und gesunde Schul- unter www.fuerth.de/stadtrat. n speisung. Senioren – Wirtschaft [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 11 ]

Rat und Hilfe Die Sprechstunden im Senioren- Der Seniorenrat ist dienstags und büro im Rathaus, Eingang Kö- freitags von 9 bis 12 Uhr unter nigstraße 86, Zimmer 005 und der Rufnummer 974-18 39 oder 006, mit der Seniorenbeauftrag- per E-Mail seniorenrat@fuerth. ten Elke Übelacker finden mon- de zu erreichen. tags, dienstags und donnerstags Die Sprechstunde zum Thema von 9 bis 12 Uhr sowie nach te- Pflege mit städtischen Mitar- lefonischer Vereinbarung statt. beiterinnen findet jeden letzten Kontakt: Elke Übelacker, 974- Donnerstag im Monat von 15.30 17 85, oder per E-Mail elke.ue- bis 16.30 Uhr im Seniorenbüro [email protected]. statt. n

Senioren-Montagskino im Babylon VR Baufi Top Das Babylon-Kino in der Nürn- Getränke DAS PROGRAMM RUND UM IHRE IMMOBILIE berger Straße 3 zeigt in der Rei- vor oder Baufinanzierung he „Senioren-Montagskino“ nach dem 5 Jahre Zinsfestschreibung: am Montag, 2. November, um Kinobe- 15.15 Uhr den Filmklassiker such im „Citizen Kane“ von und mit Or- Babylon- Christine Kailer * p.a. son Welles. Café. Jens Frisch 3,03% Der Eintritt beträgt vier Eu- Weitere Informationen im Baby- ro. Alle Seniorinnen und Seni- lon-Kino unter Telefon 733 09 66 Mehr Infos: *) Stand: 07.10.2009; 5 Jahre nominal; 0911/77 98 0-777 3,10% anf. eff. Jahreszins; 40% Beleihung; oren erhalten zusätzlich 20 Pro- oder im Seniorenbüro der Stadt ab 50.000 € Kreditsumme bei Neugeschäft; zent Rabatt auf alle Speisen und Fürth, Telefon 974-17 85. n www.rvb-fuerth.de auch andere Laufzeiten!

Seniorenveranstaltungen Die Seniorenbeauftragte der Stadt die Steinmetz-Werkstatt Sieben- Fürth lädt die Fürther Bevölke- käs am Mittwoch, 11. November, rung ab 60 Jahren zu folgenden um 14 Uhr. Treffpunkt ist in der Veranstaltungen ein: Erlanger Straße 88. Eine Anmel- Der Seniorentanz mit Franz dung im Seniorenbüro unter Tele- Gebhart findet am Mittwoch, 4. fon 974-17 85 ist erforderlich. Der November, um 14 Uhr im Tanz- Unkostenbeitrag von zwei Euro treff Weißengarten, Theaterstra- wird vor Beginn eingesammelt. ße 5, statt. Der Eintritt kostet 2,50 Vorankündigung: Am 3. De- Euro. Die Karten sind an der Ta- zember befasst sich der Senioren- geskasse ab 13.30 Uhr erhältlich. kulturtreff mit der Frage: „Wer Der Seniorenkulturtreff besucht sind die Fürther Siebenbürger?“ n

Aktivsenioren beraten wieder Die Aktivsenioren Bayern bieten trieb, Marketing sowie Design am Dienstag, 3. November, von und unterstützen auch bei der 14 bis 17 Uhr wieder einen Bera- Existenzgründung oder Unter- tungstag im Wirtschaftsrathaus, nehmensnachfolge. Die Erstbera- Königsplatz 1, an. Sie informie- tung ist kostenfrei. Weitere Infos ren über die Themen Planung, Fi- und Terminvereinbarung beim nanzierung, Rechnungswesen, Amt für Wirtschaft der Stadt Organisation, Produktion, Ver- Fürth unter Telefon 974-21 12. n

Neu Eindeckung bzw. Dachumdeckungen · Wärmedämmung · Energieberatung Gauben · Um und Ausbau · Komplettlösungen · Asbestsanierung

StadtZeitung im Internet: www.fuerth.de/stadtnachrichten

Wilhermsdorfer Str. 21 · 90579 Langenzenn Tel: 09102 993341 · Fax: 09102 993342 · Mobil: 0170 8300139 www.zimmerei-veit.de · E-mail: [email protected] [ Seite 12 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Fürther Stadtnachrichten

Neuer Hort in Sack Grundschule ausgezeichnet Foto: Beres Foto: privat Große Freude bei den Kindern in Sack über die Einweihung ihrer neuen Kerstin Bold vom Bayerischen Kultusministerium hielt die Laudatio, Mei- Horträume. ke Nesslinger und Gabriele Hahn von der Adalbert-Stifter-Schule freuten sich über den von der EU geförderten Preis. Maike Ziemer von „Schulen ans Die Kinderbetreuungssituation die neuen Räumlichkeiten führ- Netz“ gratulierte den engagierten Lehrerinnen (v.li.). im Stadtteil Sack hat sich ver- ten, werden nun am Nachmittag bessert. Dieser Tage wurde im in dem Gebäude betreut, wo sie Die Adalbert-Stifter-Schule hat reiben, zeichnen, Fotos bearbei- Fürther Norden die zweite Hort- morgens auch den Unterricht be- das eTwinning-Qualitätssiegel ten oder kleine Filme erstellen. gruppe der städtischen Kinder- suchen. Die Zusammenarbeit mit 2009 für beispielhafte Internet- erklärte Gabriele Hahn, eTwin- tagesstätte III im Gebäude der der Grundschule klappe hervor- projekte in Europa in Köln erhal- ning-Projektleiterin und Lehre- Grundschule Sack eingeweiht. ragend, beide Seiten profitierten ten. rin an der Adalbert-Stifter-Schu- 24 Mädchen und Jungen, die ihre von der erweiterten Raumaus- Mit ihrem Projekt „Hänsel und le bei der Preisverleihung. Eröffnungsgäste um Oberbürger- stattung, betonte Anne Ippisch, Gretel“ zeigten die Mädchen und Mit dem Qualitätssiegel, das ein- meister Thomas Jung stolz durch die Leiterin der Tagesstätte. n Jungen, wie effektiv digitale Me- mal pro Jahr verliehen wird, wer- dien schon in der Grundschule den herausragende europäische eingesetzt werden können, so die Projekte prämiert. In diesem Begründung der Jury. Gemein- Jahr wurden insgesamt 27 Kon- Die vhs Fürth informiert sam mit einer tschechischen und zepte aus 25 Schulen im gesam- einer französischen Partnerklas- ten Bundesgebiet ausgezeichnet. In folgenden Veranstaltungen 10. November (fünf Termine), se hatten die Kinder ihre landes- Bewertungskriterien für die Be- sind noch Plätze frei: dienstags von 14.45 bis 16.15 spezifische Lesart des Märchens urteilung sind dabei pädagogi- Mathematik FOS/BOS Uhr, 38,30 Euro. dokumentiert. „Die Mädchen sche Innovation und Kreativität, (16905/16906) Vorbereitungs- Gourmets aus 1001 Nacht und Jungen lernten das Medi- Nachhaltigkeit und Übertragbar- kurs für 11. Klasse/Repetitorium: (47423) Die persische Küche: ab um Computer kreativ zu nutzen. keit sowie der krea­tive Einsatz di- ab 11. November (zehn Termine), 10. November (zwei Termine), Sie können nun mit dem PC sch- gitaler Medien. n mittwochs 16905 von 15.45 bis dienstags von 18 bis 21.15 Uhr, 17.15 Uhr, 16906 von 17.30 bis 19 27 Euro, zzgl. 20 Euro Material- Uhr, jeweils 62,10 Euro. kosten im Kurs. Schnell und einfach Webseiten Anmeldung: vhs Fürth, Hir- Pesta startet Schul-TV gestalten (28001): ab 9. Novem- schenstraße 27, 90762 Fürth, ber (fünf Termine), von montags Öffnungszeiten: Montag, Diens- Die Grund- und Hauptschule Pes- minister Frank-Walter Steinmeier 18 bis 21.15 Uhr, 110 Euro. tag, Donnerstag 9 bis 13 Uhr und talozzistraße startet heuer ein ei- (wir berichteten). Englisch – 5week intensive Re- 15 bis 17 Uhr, Mittwoch 12 bis 17 genes Schul-Fernsehen. In den In diesem Schuljahr haben sie sich fresher B1 (31301): ab 10. No- Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr, Tele- vergangenen Jahren gab es be- vorgenommen, mit kleinen Video- vember (zehn Termine), diens- fon 974-17 00, Fax 974-17 06, E- reits eine virtuelle Schüler-Web- clips und Live-Sendungen über tags und donnerstags, jeweils 18 Mail [email protected] Zeitung mit Texten, Bildern und das Internet Aktuelles zu berich- bis 20.30 Uhr, 80 Euro. oder über www.vhs-fuerth.de. kleinen Radiobeiträgen. Dabei ha- ten. Unterstützung erhalten die Expresskurs Italienisch – Das vhs Bistro hat Montag bis ben die Mädchen und Jungen der Schülerinnen und Schüler dabei Grundstufe I (33003) Fortfüh- Samstag von 8.30 bis 14 Uhr ge- Grund- und Hauptschule Berich- vom Jugendmedienzentrum Con- rungskurs: ab 9. November (zehn öffnet. n te über den Schulalltag und über nect. Die ersten Clips und Live- Termine), montags von 18 bis Geschehnisse in Fürth und darü- Sendung werden noch vor den 19.30 Uhr und donnerstags von ber hinaus veröffentlicht. So in- Weihnachtsferien produziert und 18 bis 20.30 Uhr, 80 Euro. terviewten sie zum Beispiel auf können auf der Website www.pes- Bollywood-Dance (45275): ab der Leipziger Buchmesse Außen- ta007.de angesehen werden. n Anzeige: frankenreport | 22.9.2009, 13:23 | 45 mm * 57,63 mm Fürther Stadtnachrichten [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 13 ]

Hier! TÜV nach ISO 9001 Sieg für Ullstein-Realschule TÜVgeprüfte Qualitätssicherung • für alle Fächer und alle Schularten 2 kostenlose Die Leopold-Ullstein-Realschule werkzeug zu installieren. So wird Unterrichtsstunden • Prüfungs- und Übertrittsvorbereitung • Motivierte und erfahrene hat sich zusammen mit über 6000 das Internetportal seit Jahren als Nachhilfelehrer/-innen Schulen an einem bundesweiten Kommunikationsinstrument ge- Schwabacher Str. 45, Fürth • Individuelles Eingehen auf 0911/ 977 987 00 die Bedürfnisse der Kinder Wettbewerb zum Thema virtu- nutzt, derzeit sind rund 1100 und Jugendlichen Mo-Fr 13-17 Uhr • Schülercoaching: mehr als elle Arbeitsplattform („lo-net²“) Schüler sowie 80 Lehrkräfte re- www.paukkammer.de Nachhilfe beteiligt und diesen gewonnen. gistriert. „lo-net²“ wurde letztes INFO-HOTLINE Tel: 77 4 880 Dabei überzeugte die Bildungs- Jahr als Betreibergesellschaft für www.schuelerhilfe.de Beratung vor Ort: Mo.-Fr.: 14.00 bis 17.00 Uhr einrichtung mit ihrer ganzheit- die vormals vom Bundesministe- lichen Einbindung von „lo-net²“ rium für Bildung und Forschung Fürth • Schwabacher Str. 44 • 0911/774880 in den Schulalltag. Durch inter- geförderten Projekte Lehrer-On- ne Lehrerfortbildungen gelang line, „lo-net²“ und Primolo ge- es, das virtuelle Klassenzimmer gründet. Näheres unter www.lo- als weithin akzeptiertes Alltags- net2.de. n …familiär, herzlich, einzigartig… Rechtschreibung Kostenlose Schnupperstunden bei: mangelhaft? Gute Kontakte in Xylokastro Sabine Weiskopf · Kaiserstr. 175 „Sarah hat schon wieder eine Telefon (0911) 976 11 09 schlechte Note in der Deutsch- E-Mail: [email protected] arbeit. Jeden Tag üben wir mit ihr – ohne Er- folg. Dabei ist sie nicht dumm, hört aber ein- fach nur halb zu und konzentriert sich nicht rich- tig. Wie soll sie je eine weiter- führende Schu- le besuchen können?“ Das Testtag LOS fördert Ihr am 21.11.09 Kind ganz ge- zielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschrei-

Foto: privat bung, im Lesen, aber auch bei Sowohl der Freundeskreis Xylokastro als auch der Stadtjugendring besuch- der Konzentration hat. ten die Fürther Partnerstadt in Griechenland. Während Letzterer Kontakte Melden Sie Ihr Kind noch heute für die angeschlossenen Verbände knüpfen konnte, vertiefte der Freundes- telefonisch zum kostenlosen kreis bereits bestehende Beziehungen. Beide Delegationen waren sich in ei- Test seiner Lese- und Recht- schreibleistung an. Über Test nem einig: Ein Besuch der kleinen Stadt auf der Halbinsel Peloponnes lohnt und individuellen Förderunter- sich immer. richt informiert Sie Dr. Hans Friedrich, LOS Fürth, Bäumen- straße 30, Am Stadttheater − Anzeigenschluss für die City Center Fürth, Telefon 0911 nächste Ausgabe ist der 9759119. Schüler aus Limoges im Rathaus 3. November 2009

sa_sw_tt_45x130_5_Fürth.indd 1 19.10.2009 10:53:44 Foto: Beres Vor Kurzem haben Schüler und Lehrer aus Limoges, die im Hardenberg- Gymnasium zu Gast waren, dem Rathaus einen Besuch abgestattet. Nach dem Empfang der Besucher aus der Partnerstadt, ging es hoch auf den Rat- hausturm, von wo aus die Jungen und Mädchen einen Blick über die Klee- blattstadt werfen konnten. Fürther Stadtnachrichten [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 15 ]

»» Fortsetzung von Seite 14»» Musik als Berufung ... in aller Kürze bereit, um den Mitgliedern von LOS-Testtag für Kinder Winterspielplatz öffnet Nachwuchs gesucht „Vollgas“ – so der Bandname – Bei einem Testtag des Lehr- Der Winterspielplatz in der Turn- Die Bühne Erholung 27 Fürth e.V., das notwendige Handwerk zu ver- instituts für Orthographie und halle des evangelisch-methodisti- ein Amateurtheaterverein, sucht mitteln damit sie mit ihrer Musik Schreibtechnik (LOS) in der schen Gemeindezentrums in der Mädchen und Jungen ab zwölf auch vor Publikum beeindrucken Bäumenstraße 30, können El- Angerstraße 21 öffnet am Mon- Jahren für die Gründung einer Ju- können. Zwei Auftritte stehen be- tern die Lese- und Rechtschreib- tag, 2. November, 14.30 Uhr, gendgruppe. Geprobt wird jeden reits im Terminkalender: So hat leistung ihres Kindes am Sams- mit Clown „Amanda“ wieder sei- Dienstagabend im Kulturforum Oberbürgermeister Thomas Jung tag, 21. November, von 9 bis 18 ne Tore. Bis Anfang März können von 18.30 bis 20 Uhr. Kontakt die Nachwuchscombo bereits für Uhr, kostenlos prüfen lassen. Ei- Eltern mit Kindern bis sechs Jah- unter Telefon (0 91 04) 35 84 (Su- städtische Veranstaltungen enga- ne Voranmeldung unter Telefon ren den Spielplatz montags von sanne Lauterbach) oder Regie@ giert. Und das soll erst der Anfang 975 91 19 ist erforderlich. Weitere 14.30 bis 17 Uhr und dienstags BuehneErholung.de. sein, denn Ziel ist es, dass das Er- Informationen gibt es im Internet von 10.30 bis 12 Uhr nutzen. lernte einer breiten Öffentlichkeit unter www.losdirekt.de. Bitte Hausschuhe oder rutsch- Einsatz gewürdigt vorgetragen wird. feste Socken mitbringen. Weitere 40 Kommunen mit 404 Projek- Für die Projektträger – die Musik- Mitarbeiter gesucht Infos unter www.emk.de/fuerth. ten haben sich am bundesweiten schule Fürth, die Lebenshilfe Fürth Die Fachstelle für pflegende An- Wettbewerb Hauptstadt des Fai- und der Bezirk Mittelfranken – ist gehörige der Caritas Sozialsta- Infos rund ums Rad ren Handels 2009 beteiligt. Auch es ein wichtiges Anliegen, dass die tion sucht ehrenamtliche Mitar- Die aktuelle Ausgabe der Zeit- die Kleeblattstadt war mit den jungen Frauen und Männer am ge- beiterinnen und Mitarbeiter für schrift „RadWelt“ des Allge- Aktionen Kaffee „fair fürth“ und sellschaftlichen Leben teilhaben. die stundenweise Betreuung von meinen Deutschen Fahrradclubs den „Fürther Schokoträume“ ver- Darüber hinaus soll – so der Lei- pflegebedürftigen Menschen. Die liegt in der Bürgerinformation im treten und darf sich nun über eine ter der Musikschule Fürth, Robert Tätigkeiten umfassen Vorlesen, Technischen Rathaus, Hirschen- Auszeichnung freuen. Ziel des seit Wagner, – das Bild in der Gesell- Spazierengehen und gemeinsa- straße 2, Erdgeschoss, zur Ein- 2003 ausgerufenen Wettbewerbes schaft gefestigt werden, dass auch mes Reden (keine pflegerischen sicht aus. Das Heft beinhaltet un- ist es, das Engagement von Kom- bei behinderten Menschen deren Tätigkeiten). Nähere Informati- ter anderem folgende Beiträge: munen zum Thema „Eine Welt“ Potenziale und Kompetenzen her- onen erteilen Ursula Kareth, Te- Regenzeit, StVO-Novelle, Alt- und „Fairer Handel“ zu würdigen. ausgestellt werden – und nicht de- lefon 740 50 30, und Hana Rein- mühltalradweg, Messeneuheiten, ren Behinderung. n hardt, Telefon 740 50 31. Rad und Recht sowie vieles mehr. »» Fortsetzung auf Seite 16 »»

PREISVORTEIL ESSZIMMER Bis zu POLSTERMÖBELvom 28.10. 09 RABATT-TAGE bis 11.11. AKTIONS-TAGE 50 % Elementgruppe mit Lieferbare Funktionen, Sessel und Kopfstützen gegen Mehrpreis 2009 Feder kernpolsterung und VOM 28.10. BIS 11.11. pflegeleichtem Mikrofa- serbezug bestehend aus Canapé, 2,5sitzer-Sofa und 2sitzer-Kombielement

SONDERAKTION AKTIONSPREIS POLSTERRABATT AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Wir entsorgen AKTIONSPREIS Bis zu Kernbuche- Ihre alten Armlehnstuhl Esstisch Element- Bezug Kunstleder Nachbildung, ca. 160 x 90 cm gruppe Polstermöbel Stuhl Bezug Kunstleder statt 478.- statt 1998.- + 110.- statt 120.- jetzt statt GRATIS jetzt % jetzt 239.- 999.- 35 jetzt 55.- 60.-

Fichtenstraße 26 - 28 · 90763 Fürth · Telefon 0911/77 44 22 Für Sie da von Montag-Freitag 10 -19 Uhr und Samstag 9 -16 Uhr Mehr Angebote finden Sie unter www.moebel-wagner-fuerth.de [ Seite 16 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Fürther Stadtnachrichten

lichen Blätter“. Weiter geht es am 26. November (Farblichter im Dunkeln), 28. Januar (Schnee und Eis) und 25. Februar (Früh- Vor 71 Jahren: lingsvorboten). Der Unkostenbei- trag beträgt jeweils fünf Euro pro Die Pogromnacht in Fürth Person. Anmeldung unter Telefon 626 06 58, diller@oekozentrum- Wir vergessen fuerth.de. Kinderbuchhaus geschlossen Das Kinderbuchhaus des Zent- nicht! rums Aktiver Bürger in der The- aterstraße 22 ist während der Herbstferien vom 2. bis 6. No- vember geschlossen. Ab Mon- tag, 9. November, geht es weiter, jeweils Montag bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr und jeden ers- ten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr. Grundschulkinder kön- nen sich in dieser Zeit kostenlos Bücher ausleihen und die Räume zum Schmökern und Lesen nut- zen.

Neuer Kunstkatalog Es sprechen: Einen Überblick über die viel- Schüler/innen der Gedenkveranstaltung Hauptschule Soldnerstraße fältige Kunstszene in Fürth und in der Metropolregion gewährt am Montag, 9. Nov. 2009 Dr. Thomas Jung (Oberbürgermeister der Stadt Fürth) der erste „artnori-Kunstkatalog“. um 18.30 Uhr, am Mahnmal in der Dekan Jörg Sichelstiel In der über 50-seitigen Broschü- (Evang. Lutherisches Dekanat Fürth) Geleitsgasse, Fürth re präsentiert die Internetgalerie, Georgios Deligiorgis die von Fürth aus betrieben wird, (Vorsitzender des Integrationsbeirat) Vertreter der Antifaschistischen Werke von 31 Vertreterinnen und Linken Fürth (ALF) Vertretern der zeitgenössischen Ernst Grube und modernen Kunst. Weitere (Zeitzeuge und Landessprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes VVN) Informationen im Internet unter Rabbiner Shlomo Wurmser www.artnori.de. (Israelitische Kultusgemeinde Fürth)

Veranstalter: Stadt Fürth, Israelitische Kultusgemeinde Fürth, Evang.-Luth. Musik: Marienstraßenorchester Dekanat Fürth und Erzbischöfliches Dekanat Fürth, die Fürther DGB- Kinderkoch-Kurse Gewerkschaften, Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus „Fit & healthy kids“ in der Stettiner Straße 6 bietet in den Herbstferien für Kinder von acht bis zwölf Jahren und für Teens von zwölf bis sechzehn »» Fortsetzung von Seite 15 »» Jahren verschiedene Kochkurse ... in aller Kürze an. Weitere Informationen im Internet unter www.fit-healthy- Elternkurs im FUN noch Plätze frei. Anmeldung gen. Anmeldung bis 13. Novem- kids.de. Das Familien-Unterstützungs- unter Telefon 23 95 66 91 oder ber unter Telefon (09 81) 140 44. Netzwerk (FUN) startet am [email protected]. Nähere Infos unter www.keb- „Zum Kütt“ in der Uferstadt Dienstag, 27. Oktober, 19.30 fuerth.de. Leckere mediterrane und frän- Uhr, in der Theresienstraße 17 Studienfahrt Mödlareuth kische Gerichte, ein gemütli- den zwölfteiligen Kurs „Star- Die Katholische Erwachsenen- Neue Veranstaltungsreihe cher Biergarten für die wärme- ke Eltern – Starke Kinder“ nach bildung (KEB) Fürth e. V. lädt Das Ökozentrum Fürth startet re Jahreszeit und moderate Prei- dem Konzept des Deutschen am Samstag, 21. November, zu eine neue Veranstaltungsreihe se – damit lockt das Restaurant Kinderschutzbundes. Als Hil- einer Studienfahrt zum deutsch- zu Kunst und Natur. Am jeweils „Zum Kütt“ seit August in die fe-, Informations- und Unter- deutschen Museum Mödla- letzten Donnerstag im Monat um Dr.-Mack-Straße 53 in der Ufer- stützungsangebot bietet sich reuth ein. Abfahrtszeiten: 8.15 16.30 Uhr, leitet Umweltpädago- stadt. Als voller Erfolg haben auch die Gelegenheit zum Er- Uhr Burgfarrnbach (Kirche St. gin Melanie Diller im Kulturort sich die Plankstettener Lamm- fahrungsaustausch. Die Teil- Marien), 8.30 Uhr, Friedrich- Badstraße 8 die Naturkunstwerk- wochen erwiesen, die aufgrund nahmegebühr beträgt 50 Eu- Ebert-Straße (Kirche Christkö- statt an. Der erste Termin ist am der großen Nachfrage bis Sonn- ro pro Person, beziehungswei- nig). Unkostenbeitrag 25 Euro 29. Oktober und steht unter dem tag, 8. November, verlängert se 80 Euro für Paare. Es sind für Fahrt, Eintritt und Führun- Motto „Laubvielfalt der herbst- werden. n bis 29.10. bis 31.10. bis 1.11. bis 11.11. bis 31.10. bis 1.11. bis Uhr 20 Uhr 21 Uhr 20 Uhr 19.30 Ausstellungen Theater Musik 28.10. Mittwoch, fenster Kunstschau Fürth, City-Center Götz Maria Birgit von der Fürth“ bis Spanien von bilder Landschafts - „Sommersehnsucht 31 ße Wiesenstra Galerie, Werkstatt Gramer“ Markus und Mair Kurt von Radierungen und „Gemälde Stadttheater Münch Hanspeter von Werke Monet“ Claude an „Hommage Kulturforum Kulturforum“ Jahre „20 Kofferfabrik der in Galerie Dimitriu Ileana von Abstraktionen“ „Sonore Stadthalle Schwarzmann Martina sei“ Leben kons schee „So Kofferfabrik nes“ Blueswednesday: Lindenhain trum Kulturzen und Bildungs- - BiKuL Trio“ Bi im Jazz rianum Berolzheime im Fürth Comödie Capella“ „A Auflage 65.000 K ul: ul: , mit Intrmzzo mit , „Achim Goettert Goettert „Achim „The Magicto „The , Bilder Bilder , , mit mit , , Bil , - , ------bis 30.10. bis 31.10. bis 10.1. bis bis 18.12. bis 19.12. bis bis 15.11. bis 13.12. bis 12.30 bis 13 Uhr 13 bis 12.30 17 bis 17.30 Uhr 17.30 bis 17 Schloss Burgfarrnbach Schloss „SchriftART aus drei Jahrhunderten“ „Frauen am Werk“ am „Frauen 12 Rosenstraße Kunstraum, Rusam Astrid und Weindler Marlene von Bewegung“ trifft „Farbe Rundfunkmuseum lung Rundfunk“ schen Bayeri im Franken Studio Jahre 60 - Wellenmeer im Insel „Eine Auferstehungskirche lung „Retrospektive“ Lim Coudert Florence Texte von Rabot, Pascal Gourmand“ „Limousin ße 3 ße Mathildenstra Central-Garage, Derleth Günter von ausstellung Promenade der in Galerie Nowak hard „Venedig. Camera Obscura“ Camera „Venedig. Fürth in Franken Museum Jüdisches „Comicsalon“ Lesungen Geschichten zu einer feinen Sup feinen einer zu Geschichten - Mittwochslesung „Kulinarische LebensLust pe“ „Literarisches Café im Lim“ im Café „Literarisches Lim Clezio Le Jean-Marie von Werken , Werke von Bern von Werke , , Sonderausstel , , Fotoausstel , , Fotos von von Fotos , , Werke Werke , , mit mit , , Foto , ------18 Uhr 18 Uhr 19 bis 17 Uhr 21 18 Uhr 18 Uhr 21 Uhr 20 21 Uhr 21 Uhr 19.30 Musik 29.10. Donnerstag, sonst und Film/Medien Führungen Tanz Theater e.V. Fürth Kinokooperative Uferpalast, min 90 2008, Live-Jazz: Live-Jazz: Burgfarrnbach Schloss Ten“, Anmeldung unter Tel. 972 Workshop: „Kalligrafie/SchriftAR- stave killer“ contract a res Filmtage: Französische Fürth in Franken Museum Jüdisches „Museumsführung“ Kofferfabrik Damen CheckIn den und tenkellner sie“ spielen wir und Musik die bringst Du - Dance „Do Stadthalle be“, Lie die über Abend Ein “Autschn! Halle Grüne Kofferfabrik Circus“ „Weepers rianum Berolzheime im Fürth Comödie Capella“ „A mit Rene Marik Rene mit K ervern / Benoít Delépine, F Delépine, Benoít / ervern „Bassa“ , mit Intrmzzo mit , , mit dem Plat dem mit , , OmU, Gu OmU, , „Louise hi „Louise 65 - - 87 - - - 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19 18 bis 19 Uhr 19 bis 18 Uhr 18 Uhr 18 bis 16.30 Uhr 20 und sonst und Lesungen Königstraße 113 Königstraße Frau“, Liebe „Unsere Pfarrzentrum Eckler Andreas Pfarrer Referent: Bibel“ die in Blick - brunnen Jakobs- am „Gespräch Fürth in Franken Museum Jüdisches F. Eisenstein Daniela Judentum“ im Ritual und Erinnerung - Dich Vortrag: 65 ße Liesl-Kießling-Stra Sofienheim, Sofienheim im Gerontofachkraft Lorenz, Regina Referentin: anders“ kommunizieren Demenz 4 Paul-Gerhardt-Straße Christuskirche, der Gemeindehaus Strahlberger Thorsten von Impressionen Themenabend: Themenabend: 41 schlag Finken Martin, St. Gemeindehaus alt“ und jung für „Computertreff 8 Badstraße straße, Bad Kulturvereins des Gelände dem auf i.G., eG Fürth Ökozentrum eG Fürth Ökozentrum Veranstalter: Tel.626 unter Anmeldung Diller; Melanie Blätter“ herbstlichen der Naturkunstwerkstatt: mit Lehner-Erdmann; schein“ Kerzen bei „Kurzgeschichten

06 , Leitung: Christiane Christiane Leitung: , „Zachor! Erinnere Erinnere „Zachor!

58; 58; 28. Oktober bis , Referentin: Referentin: , 10. November „Menschen mit mit „Menschen vom K „Farbvielfalt „Farbvielfalt lavier- , mit mit , , - - - , - [ Seite 18 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Programm

Freitag, 30.10. Samstag, 31.10. 14 bis 16 Uhr Treffpunkt: AOK Fürth Musik Musik „Wanderung auf einer Leylinie“ , 19 Uhr 17 Uhr mit Herbert Stahl; Anmeldung un- und sonst „Green Hour Spezial - TM Trio“, „The Rolling Stones Night 2009“ ter Tel. (09128) 165 21; Veranstalter: 10 Uhr Greetings from Switzerland Gaststätte „Grüner Baum“ Ökozentrum Fürth eG Brunch: „Spezialitäten aus Nor- Grüne Halle 19.30 Uhr Treffpunkt: Kirche St. Michael wegen“ 19.30 Uhr „A Capella“, mit Cantabile Kofferfabrik „A Capella“, mit Cantabile Comödie Fürth im Berolzheime- Sonntag, 1.11. 14.30 Uhr Comödie Fürth im Berolzheime- rianum Musik „Totengedenkfeier der katholi- rianum 20 Uhr 15 Uhr schen Pfarrgemeinden mit Fried- 20 Uhr „La Guitare in Takt“, mit Peter Horton „A Capella“, mit Cantabile hofsgang“ „High Water Plants“ EuromedClinic Fürth, Wintergarten Comödie Fürth im Berolzheime- Friedhof Fürth, vor der Ausseg- Babylon-Keller, Nürnberger Straße 3 rianum nungshalle 20.30 Uhr Theater 19 Uhr HörBar: „Leyher Kapriolen“ 19.30 Uhr 950 Jahre St. Matthäus: „Jubi- Montag, 2.11. Kulturforum „Die Unbeständigkeit der Liebe“, läumskonzert der Musikkapelle Musik (s.o.) Markt “ 20 Uhr Theater Stadttheater Kirche St. Matthäus „Offene Bühne für klassische Mu- 19.30 Uhr 20 Uhr 20 Uhr sik“ „Die Unbeständigkeit der Liebe“, 46. Fürther Kirchenmusiktage: „Le Jazz im BiKuL: „Die rote Stadt“ Kofferfabrik Schauspiel von Pierre Carlet de Roi David - König David“, (s.o.) BiKuL - Bildungs- und Kulturzen- Marivaux Kulturforum trum Lindenhain Theater Stadttheater 20 Uhr 19 Uhr 20 Uhr „Monsieur Ibrahim und die Blu- Theater „Community-Dance“, Projekt 46. Fürther Kirchenmusiktage: „Le men des Koran“, (s.o.) 20 Uhr „Brückenbau“ Roi David - König David“, Schau- Kofferfabrik „Nachtcafe zum Untergang“ Kulturforum spielmusik von Arthur Honegger Kofferfabrik Kulturforum Tanz Ausstellungen 20 Uhr 17 Uhr Führungen bis 13.11. „Monsieur Ibrahim und die Blu- „Halloween B-Boy Battle“, Veran- 14 Uhr 15 bis 18 Uhr men des Koran“, von Eric-Emma- stalter: conaction Stadtspaziergang: „Bauschönhei- „3. JungErfinderMesse Re- nuel Schmitt BiKuL - Bildungs- und Kulturzen- ten in der Fürther Altstadt“, Veran- Design“, Veranstalter: Abfallwirt- Kofferfabrik trum Lindenhain stalter: Tourist-Information Fürth schaft der Stadt Fürth und Schule Treffpunkt: Kirche St. Michael der Phantasie - Fürth/Franken e.V. Ausstellungen Führungen 14 Uhr ehemaliges Fiedler-Kaufhaus, Ecke 17 bis 20 Uhr 11 bis 13 Uhr Museumsrundgang: „Jüdisches Hallstraße/Rudolf-Breitscheid- Vernissage: „3. JungErfinderMes- Themenführung: „Das romanti- Leben in Franken“ Straße se Re-Design“ sche, liebenswerte Fürth rund um Jüdisches Museum Franken in ehemaliges Fiedler-Kaufhaus, Ecke St. Michael“, Veranstalter: Alt- Fürth Kinder/Jugend Hallstraße/Rudolf-Breitscheid-Straße stadtverein Fürth in Zusammenar- bis 6.11. 19 Uhr Vernissage beit mit Norwal City Tours Feste „Musicalwoche für Kinder“, bis 1.11. Treffpunkt: Freibank am Waag- 10 bis 17 Uhr Leitung: Christel und Cornelia „Bibelausstellung“ platz 2 „Museumsfest“, mit Kinderpro- Opp Kantorat in Vach, Brückenstraße 5 gramm Musikschule Fürth Ausflug Rundfunkmuseum Kinder/Jugend 14.45 Uhr Senioren 16 Uhr „Zum 3. Vereinsweinfest nach Wa- Kinder/Jugend 15.15 Uhr Kinderkino: „Der schwarze chendorf“, mit Gertrud Lehmann; 11 Uhr sowie 15 und 18 Uhr Senioren-Montagskino: „Citizen Hengst“ Veranstalter: Fränkischer Albver- „Fanny und Felix“, szenisches Kane (1941)“ Gemeindehaus Maria-Magdalena, ein - Ortsgruppe Fürth e.V. Wandelkonzert für Menschen ab Babylon-Kino Gerhart-Hauptmann-Straße 21 Treffpunkt: Hauptbahnhof Fürth vier Jahren Stadttheater Dienstag, 3.11. und sonst und sonst 15 Uhr Musik 19 Uhr 11 bis 17 Uhr „Michel aus Lönneberga - Neue 19.30 Uhr „Wahrheit für alle - Der Anspruch „Halloween im City-Center Fürth“, Streiche“, für Menschen ab fünf „Händel in Italien“, Blockflöte: der Kirche und die Wirklichkeit mit Schmink- und Tattoo-Station Jahren; Figurentheater Martins- Dorothee Oberlinger & Sonatori de der Gesellschaft“, Referentin: City-Center Fürth hof 11 la Giosa Marca Prof. Dr. Johanna Haberer 14 bis 17 Uhr Kulturforum Stadttheater Kirche St. Michael Workshop: „Auseinandersetzung 19.30 Uhr bis 5.11. mit Leben, Sterben und Tod“, mit Ausflug „Babytalk“, Musical von der Neu- Begleitprogramm zur Ausstellung Harald Konzok; Anmeldung unter 9 Uhr köllner Oper Berlin „Limousin Gourmand“: „Verkauf Tel. (09146) 94 23 30, Veranstalter: „Wanderung nach Walddachs- Comödie Fürth im Berolzheime- von Schinken und Saucissons aus Ökozentrum Fürth eG bach“, Wanderführer: B. Ittner; rianum dem Limousin“ Treffpunkt: Haupteingang Friedhof Veranstalter: T.C. Edelweiss e.V. Lim Erlanger Straße 97 Fürth »» Fortsetzung auf Seite 20 »» Anzeige [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 19 ]

November 2009 6 19:30 Uhr DIE DAME UND IHRE HERREN Theaterstück in russischer Sprache

Freitag, 06.11.09, 20 Uhr EIN KOFFER SPRICHT Konzert mit Nizza Thobi Jüdische Lieder mit politischem Anspruch

7 14:00 Uhr SECOND HAND MODEMARKT 7 18:00 Uhr 100 JAHRE NATURFREUNDE Buntes Programm mit Musik

8 9:30 Uhr 12. REPTILICA Terraristik-Börse

Montag, 09.11.09, 20 Uhr DER JAKOBSWEG »Von den Pyrenäen nach Santiago« Panorama-Dia Show von Michael Fleck

10 19:30 Uhr DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance

15 10:00 Uhr MARKT DER IDEEN Künstler- und Kunsthandwerkermarkt

Mittwoch, 18.11.09, 19:30 Uhr ALEXANDER MALININ Romanzen, Balladen - russische Lieder

19 20:00 Uhr GOTTHARD & EUROPE

Freitag, 20.11.09, 20 Uhr THE BOSS HOSS GO! GO! GO! - Tour

21 19:00 Uhr THE BEST BUDO MARTIAL ARTS EVENT Mfr. Kampfkunstgala

26 20:00 Uhr THE CHIPPENDALES Only The Best Tour 2009 Samstag, 28.11.09, 15 Uhr DORNRÖSCHEN – DAS MUSICAL

ZWEI Veranstaltungshäuser EIN starkes Konzept [ Seite 20 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Programm

20 Uhr Lesungen Ausstellungen „Babytalk“, (s.o.) „Pep‘s Time in Concert - Jazz aus 12.30 bis 13 Uhr 19 Uhr Vernissage Comödie Fürth im Berolzheime- Limoges“ „Kulinarische Mittwochslesung - bis 3.1. rianum Lim Geschichten zu einer feinen Sup- „Kofferimpressionen“, Gemein- 20 Uhr pe“ schaftsausstellung von Jasmin Sz- „Nizza Thobi - Ein Koffer spricht“ und sonst LebensLust abo und Rainer Wrede Stadthalle 14 bis 17 Uhr Galerie in der Kofferfabrik 21 Uhr „Beratungstag für Unternehmen Kinder/Jugend „Candelilla und interference.here. und Existenzgründer“, Anmeldung 13.30 bis 15 Uhr Lesungen de“ unter Tel. 974-21 12; Veranstalter: „Grusel & Co. - Gespenster Span- 19.30 Uhr Kunstkeller o27 Aktivsenioren Bayern nung pur“, für Kinder ab sechs „Die Frau im Turm“, Lesung mit 22 Uhr Wirtschaftsrathaus Jahren; Anmeldung unter Tel. Viola Roggenkamp; Veranstal- „Haydns kleine Nachtmusik“, Tom 19 bis 21 Uhr 97 53 45 12 ter: Verein zu Förderung des Jüdi- Haydn, Moderation, Gesang; Mi- „Alpha-Kurs - dem Sinn des Le- Schloss Burgfarrnbach schen Museum Franken e.V. chael Flügel, Klavier; Norbert Na- bens auf der Spur oder wohin Jüdisches Museum Franken in gel, Saxofon, Klarinette komme ich und wohin gehe ich?“, und sonst Fürth Stadttheater Fürth, „Nachtschwär- Kurzreferat, Diskussion, 18.30 Uhr merfoyer“ Essen „35 Jahre aktiv und Aktivitäten Kinder/Jugend Freie Christengemeinde Fürth, - Eine Rückschau auf 35 Jahre 10.30 bis 12 Uhr oder 13.30 bis 15 Theater Flößaustraße 64 Mitgliedschaft im FAV“, Vereins- Uhr 19.30 Uhr abend mit Dia-Vortrag von Werner „Restaurierung kinderleicht! - „Die Dame und ihre Herren“, Mittwoch, 4.11. Porsch; Veranstalter: Fränkischer Jungbrunnen für defekte Bücher Theaterstück in russischer Spra- Musik Albverein - Ortsgruppe Fürth e.V. und Dokumente“, für Kinder ab che 19.30 Uhr Gaststätte „Zur Tulpe“, Tulpen- sechs Jahren, Anmeldung unter Stadthalle „Babytalk“, (s.o.) weg 60 Tel. 97 53 45 12 20 Uhr Comödie Fürth im Berolzheime- Schloss Burgfarrnbach „Cocktails aus der Unvorherseh- rianum Donnerstag, 5.11. bar“, 6aufKraut Improtheater 19.30 Uhr Musik und sonst Kofferfabrik „Vorsicht, Klassik!“, mit 18 Uhr 15 bis 16 Uhr Dieter Hildebrandt und den Green Hour: „Lenhard Quartett“ „Ausbildungs- und Berufsberatung Tanz Philharmonischen Grüne Halle für Pflegeberufe“, Veranstalter: 19.30 Uhr Cellisten Köln 19.30 Uhr Berufsfachschulen für Kranken- „Don Quixote“, (s.o.) Stadttheater „Babytalk“, (s.o.) pflege und Kinderkrankenpflege Stadttheater 21 Uhr Comödie Fürth im Berolzheime- Bildungszentrum am Klinikum Blueswednesday: „Franz Hajak & rianum Fürth Lesungen The Blue Lunatics“ 20 Uhr bis 8.11. 19 Uhr Kofferfabrik KlassikForum: „Elisenquartett“ „2. Fürther Brettspielfieber“ Lesung und Diskussion: „Der Kulturforum Kinder- und Jugendzentrum alpha Tod des René Descartes - ein Führungen 21 Uhr 1, Fronmüllerstraße 34 Giftmord?“, Referent: Prof. Dr. 14 Uhr „Tim McMillan & Friends“ Theodor Ebert; Veranstalter: Bund „Friedhofsführung zu den neuen Kofferfabrik Freitag, 6.11. für Geistesfreiheit Fürth K.d.ö.R. Bestattungsformen Friedpark, Musik und Deutscher Freidenkerverband Urnenbiotop usw.“ Tanz 19 Uhr AWO Clubraum, Feldstraße 7 Treffpunkt: Friedhof an der 19.30 Uhr 46. Fürther Kirchenmusiktage: Erlanger Straße am Allgemein- „Don Quixote“, Ballett in zwei Ak- „Nacht der Klänge“ Kinder/Jugend denkmal zwischen Aufbahrungs- ten von Boris Eifmann Kirche St. Michael 17 Uhr und Aussegnungshalle Stadttheater 19.30 Uhr „Aufführung der Musicalwoche

Wer nicht bei uns essen will kann einpacken Pizza und andere Speisen auch zum Mitnehmen. ...aber lieber würden wir Sie in unserem gemütlichen Gastraum verwöhnen.

italienisch-mediterrane Küche Spezialitäten vom Plankstettener Bio-Lamm fränkische Gerichte hausgemachte Süßspeisen italienische Weine und Kaff eespezialitäten Programm [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 21 ]

für Kinder“, Leitung: Christel und Cornelia Opp Cornelia Opp Musikschule Fürth Musikschule Fürth Ausflug und sonst 8 Uhr 11 bis 18 Uhr Sonderfahrt: „Modellbahnschau „Tag des Passivhauses“ Fürth im Odenwald“, Veranstalter: Vacher Straße 197 infra fürth verkehr gmbh 19 bis 1 Uhr Treffpunkt: Hauptbahnhof Fürth Lange SaunaNacht: „Kastanien- fest“ und sonst Fürthermare 12 bis 16 Uhr „Tierheimflohmarkt“ Samstag, 7.11. Tierschutzhaus, Stadelner Hard 2 b Musik 14 bis 16 Uhr 19.30 Uhr „Second Hand Modemarkt“ PRÄSENTIERT „Babytalk“, (s.o.) Stadthalle Comödie Fürth im Berolzheime- 18 Uhr rianum 46. Fürther Kirchenmusiktage: 20 Uhr „Ökumenischer Gottesdienst“ „The Rolling Stones Night 2009 Af- Kirche St. Paul tershow“ Babylon-Keller, Nürnberger Stra- Sonntag, 8.11. ße 3 Musik 22 Uhr 15 Uhr „Haydns kleine Nachtmusik“, „Babytalk“, (s.o.) (s.o.) Comödie Fürth im Berolzheime- Stadttheater Fürth, „Nachtschwär- rianum merfoyer“ 18 Uhr 46. Fürther Kirchenmusiktage: „12 Theater Tangos ecclesiasticos“ 20 Uhr Kirche St. Paul „Der schwarze Kreis“, Live-Hör- 20 Uhr spiel mit Veit Bronnenmeyer „Sing-in Babylon“ Kofferfabrik Babylon Club, Nürnberger Straße 3 20 Uhr Tanz Jazz im BiKuL: „Offene Jazz Ses- 19.30 Uhr sion“ „Don Quixote“, (s.o.) BiKuL - Bildungs- und Kulturzen- Stadttheater trum Lindenhain

Führungen Theater 15 Uhr 20 Uhr „Comödie Fürth im Berolzheime- „Fürther Poetry Slam“ rianum“, Veranstalter: Tourist-In- Kofferfabrik formation Fürth PRÄSENTIERT Treffpunkt: Berolzheimerianum Tanz 14 bis 20.30 Uhr Lesungen 46. Fürther Kirchenmusiktage - 20 Uhr Workshop: „Sakraler biblischer LesArt - Fränkische Literaturtage: Tanz“ „Jazz und Lesung Ketil Bjornstad: Gemeinderaum der Auferste- Der Fluss“ hungskirche Kulturforum 19.30 Uhr „Don Quixote“, (s.o.) Feste Stadttheater 18 Uhr „100 Jahre Naturfreunde“, mit Mu- Ausstellungen sik, Video-Rückblick u.a. 11 Uhr Vernissage Stadthalle bis 31.12. „ZwischenRAUM“, Bilder von Re- Kinder/Jugend nate Ahlsdorf 17 Uhr Kunstraum, Rosenstraße 12 „Aufführung der Musicalwoche für Kinder“, Leitung: Christel und »» Fortsetzung auf Seite 22 »» [ Seite 22 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Programm

Führungen Tipp: Stadthalle 14 Uhr 10 Uhr Geschichten bei Kerzenschein Stadtspaziergang: „Bauschönhei- Brunch: „Spezialitäten aus Kuba“ Kurzgeschichten bei Kerzen- beschreiben Autoren wie Woo- ten in der Südstadt“, Veranstalter: Kofferfabrik Tourist-Information 11 bis 18 Uhr schein werden am Donnerstag, dy Allen, Daniel Kehlmann und Treffpunkt: Ecke Theresienstraße „Tag des Passivhauses“ 29. Oktober, um 20 Uhr, im andere in ihren Büchern. Beglei- und Schwabacher Straße gegen- Vacher Straße 197 Gemeindesaal der Christuskir- tet wird die Lesung mit Klavier- über Berolzheimerianum 11 Uhr che in Stadeln gelesen. Momen- Improvisationen von Thorsten 14 Uhr 950 Jahre Kirche St. Matthäus: te des ganz normalen Wahnsinns Strahlberger. „Spiegel, Bier und Brausebad - „Ausklang zum Jubiläumsjahr“ Fürth im 19. Jahrhundert“, Veran- Kirche St. Matthäus stalter: Geschichte für Alle e.V. Treffpunkt: Kohlenmarkt, „Schie- Montag, 9.11. fer Turm“ Theater Tipp: 14 Uhr 19 Uhr 250 Jahre Schiller „Historisch-meditative Kirchen- „Community-Dance“, Projekt Das Theater aus dem KulturKam- Markus Nondorf hat ein Team führung“, mit Pfarrer Andreas „Brückenbau“ Eckler Kulturforum merGut präsentiert am Dienstag, der Region versammelt, um ein Kirche „Unsere Liebe Frau“ 19.30 Uhr 10. November, 20 Uhr, im Bil- Geburtstagsfest für den deut- 15 Uhr „Tatsachen“, mit Rolf Miller dungs- und Kulturzentrum Lin- schen Dichter zu inszenieren. Zu Theaterführung: „Das Leben der Comödie Fürth im Berolzheime- denhain (BiKul), Kapellenstra- hören sind bekannte Balladen, Grafen von Pückler-Limpurg“, An- rianum ße 47, „Die lange Schiller-Nacht unbekannte Verse und Dramen- meldung unter Tel. 239 58 70 – Zum 250sten Geburtstag von ausschnitte sowie selten vorgele- Schloss Burgfarrnbach Lesungen Friedrich Schiller“. sene Prosa. 8 bis 13 Uhr Lesungen LesArt - Fränkische Literaturta- 20 Uhr ge: Klaus-Peter Wolf - Ostfriesen- LesArt - Fränkische Literaturtage: grab“ „Robert Menasse - Ich kann jeder Hardenberg Gymnasium Tipp: sagen“ 20 Uhr Fürth-Krimi in Kofferfabrik Kulturforum „Die Vernunft hat abgedankt - Nachtcafe ist ausgebrannt“, szeni- Der Fürther Autor Veit Bron- stellen, mitschneiden ist erlaubt. Kinder/Jugend sche Lesung mit Musik nenmeyer tritt am Samstag, Es geht darum, dass Stadtpoli- 14 Uhr Kofferfabrik 7. November, 20 Uhr, mit ei- zist Georg Keil 1964 als Einzi- „7. FEN Jugendveranstaltung“, nem Live-Hörspiel seines Wer- ger bezweifelt, dass der Tod der Veranstalter: Förderation Europä- Film/Medien kes „Der schwarze Kreis“ in der alten Frau Schumm wirklich ischer Narren 20 Uhr Kofferfabrik auf. Der Agatha- durch einen Gasunfall ausgelöst Günter-Brand-Sporthalle „Der Jakobsweg - Von den Py- Christie-Krimipreisträger wird wurde – er glaubt an Mord und 15 Uhr renäen nach Santiago“, Panora- mit zwölf Sprecherinnen und ermittelt auf eigene Faust. Wei- LesArt - Fränkische Literaturta- ma-Diashow von Michael Fleck Sprechern das Stück in einer tere Informationen gibt es unter ge: „Die Leserei - Die Reise zum Stadthalle besonderen Art und Weise dar- www.veit-bronnenmeyer.de. Mittelpunkt der Bücher“, Figuren- theater Pantaleon; für Kinder ab Kinder/Jugend acht Jahren bis 20.11. Kulturforum 10 bis 17 Uhr an Schultagen „29. Fürther Brettspieltage“ Ausflug Tipp: verschiedene Schulen und Ju- 7.45 Uhr gendhäuser in Fürth König David auf der Bühne Tageswanderung: „Zur Totenge- und sonst Facettenreich war das Leben dagogin Alexandra Rauh eine denkfeier am Prellstein“, Wander- führer: Kurt Griesinger; Veranstal- 18.30 Uhr des biblischen Königs David, getanzte Version mit Kindern. ter: Fränkischer Albverein - Orts- “Reichspogromnacht“ das Arthur Honegger ansachau- Musikerinnen und Musiker vom gruppe Fürth e.V. Mahnmahl in der Geleitsgasse lich und farbenreich in Töne ge- Verein zur Pflege der Kirchen- Treffpunkt: Hauptbahnhof Fürth setzt hat. musik in Fürth e.V. spielen live 9.30 Uhr Dienstag, 10.11. Bei den Aufführungen im Kul- dazu. „Wanderung Langenzenn - Burg- Musik turforum am Freitag, 30., und Die Idee für dieses Projekt hatte grafenhof“, Wanderführer: E. 19.30 Uhr Samstag, 31. Oktober, jeweils die musikalische Leiterin Inge- Kehrs; Veranstalter: T.C. Edelweiss „Babytalk“, (s.o.) 20 Uhr, wird das Werk auf be- borg Schilffarth, die auch Diri- e.V. Fürth Comödie Fürth im Berolzheime- sondere Weise in Szene gesetzt: gentin und als Kirchenmusikdi- Treffpunkt: AOK Fürth, Königswar- rianum Zusammen mit der Hauptschule rektorin an St. Michael in Fürth terstraße 28 Soldnerstraße zeigt das Stadt- bekannt ist. Karten gibt es an Theater theater Fürth gemeinsam mit der Theaterkasse. Weiteres un- und sonst 20 Uhr der Choreografin und Tanzpä- ter www.stadttheater.de. 9.30 bis 16 Uhr „Die lange Schiller-Nacht“, mit „12. Reptilica“, Terraristik-Börse dem TKKG Programm [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 23 ]

BiKuL - Bildungs- und Kulturzen- Kurzreferat, Diskussion, Tipp: trum Lindenhain Essen Freie Christengemeinde Fürth, Wahrheit für alle Tanz Flößaustraße 64 Professorin Johanna Haberer sichts des ständig wechselnden 19.30 Uhr 19.30 Uhr hält bei einem Gottesdienst am Zeitgeistes ihr kritisches Gegen- „Dance Masters! - Best of Irish Juden, Christen, Muslime - Vorabend des Reformationsfes- über wahren kann. Gut reforma- Dance“ verschiedene Wege zu Gott: tes, am Freitag, 30. Oktober, torisch wird nach Konsequenzen Stadthalle „Religionen feiern Feste“, 19 Uhr, in St. Michael die Fest- der biblischen Botschaft für das Interreligiöses Gespräch; Lesungen Veranstalter: Verein zur Förde- rede zum Thema „Wahrheit für Leben und für die Gesellschaft 9.50 bis 11.10 Uhr Hans-Böckler- rung des interkulturellen Zusam- alle – Der Anspruch die Kirche gesucht. Für die musikalische Schule menlebens in Fürth, Evangelisches und die Wirklichkeit der Gesell- Gestaltung sorgen die Posaunen- 11.30 bis 13 Uhr Hardenberg Gym- Bildungswerk Fürth, Israelitische schaft“. Unter anderem geht es chöre des Bezirks Fürth unter nasium Kultusgemeinde Fürth, Katholische um die Frage, wie Kirche ange- der Leitung von Stephan Simon. 20 Uhr Kulturforum Erwachsenenbildung Fürth, Türki- LesArt - Fränkische Literaturtage: sches Islamisches Kulturzentrum „Markus Orths - Hirngespinste“ DITIB Fürth Heinrich-Schliemann-Gymnasium Kinder für Kinder in verschiedenen Alters- 9.45 bis 11.15 Uhr Hardenberg-Gym- 20 Uhr Samstag jeweils stufen; Infos und Anmeldung unter nasium „Kneipenquiz“, mit Big Kev Mur- 11 bis 13 Uhr Tel. 490 86 90 mit Anette du Mont 11.30 bis 13 Uhr Heinrich-Schlie- phy „Die Samstagswerkstatt“, für Kin- Atelier in der Alten Kirche, Blu- mann-Gymnasium Kofferfabrik der ab fünf Jahren; Tel. 212 88 85, menstraße 33, Hinterhof LesArt - Fränkische Literaturtage: außer in den Ferien, an Feiertagen „Zoran Drvenkar - Sorry“ Regelmäßige Termine und zu besonderen Aktionen und sonst Führungen Haus Phantasia - Schule der Phan- Freitag jeweils und sonst Sonntag jeweils tasie 14 bis 16 Uhr 19 bis 21 Uhr 14 Uhr Mittwoch, Donnerstag, Freitag und “Cafebetrieb für Frauen, Mütter „Alpha-Kurs - dem Sinn des Le- Führung durch das Rundfunkmu- Sonntag und Kinder“ bens auf der Spur oder wohin seum zu verschiedenen Zeiten Multikultureller Frauentreff, Most- komme ich und wohin gehe ich?“, Rundfunkmuseum “Ottilie – Die Kindermalstunde“, straße 9 n [ Seite 24 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Veranstaltungen

Bei LesArt sind wieder hochkarätige Autoren zu Gast in der Kleeblattstadt Mittwoch, 11. November, widmet Uhr. Der gebürtigen Nürnberge- sich das LesArt FORUM „sprich- rin ist mit „Nirgendwo sonst“ ein wörtlich“ Redensarten und ge- spannender Roman gelungen, der flügelten Worten. Rolf-Bernhard sich mit dem Leben in einer Dik- Essig gibt auf heitere Weise Auf- tatur und dem Verlust des Wirk- schluss über deren Herkunft und lichkeitsgefühls beschäftigt. Entstehung. Zum Abschluss der Karten gibt es an allen bekann- diesjährigen Literaturfestivals ten Vorverkaufsstellen. Weitere liest Christiane Neudecker am Informationen im Internet unter Samstag, 14. November, um 20 www.fuerth.de/LesArt. n

Saunanächte im Fürthermare Trübe Herbst- und Winterstim- Frühlingserwachen (5. März) sor- mung ade heißt es von Oktober gen mit variierenden Aufguss-Er- bis März jeden ersten Freitag im lebnissen und Gastro-Specials für

Foto: Isolde Ohlbaum Monat im Fürthermare. Die lan- einen Ausgleich zur kalten Jah- Markus Orths liest nicht nur im Kulturforum Fürth aus seinem neuesten Werk gen Saunanächte versprechen von reszeit. Während der Sauna­nächte „Hirngespinste“, sondern auch im Rahmen der Schullesungen in der Hans- 19 bis 1 Uhr extra Stunden an haben die Besucher zusätzlich die Böckler-Schule und im Hardenberg-Gymnasium. Wohlfühl-Atmosphäre in der Er- Möglichkeit, den Thermalbereich lebnistherme. Nächster Termin ist ab 23 Uhr zum FKK-Schwimmen Lektürebegeisterte werden von se am Sonntag, 8. November, 20 das Kastanienfest am 6. Novem- zu nutzen. Es gelten die regulären Samstag, 7., bis Samstag, 14. Uhr, seine 13 Ich-Erzähler in sei- ber. Die weiteren Themenaben­de Eintrittstarife ohne Aufpreis. November, auf ihre Kosten kom- nem Werk „Ich kann jeder sa- „Christmas Time“ (4. Dezember), Weitere Informationen im Inter- men, denn dann sind die Frän- gen – Erzählungen vom Ende der „HappyNewYear“ (8. Ja­nuar), net unter www.fuerthermare.de kischen Literaturtage LesArt Nachkriegsordnung“ von ihren Hüttenzauber (5. Februar) und oder unter Telefon 72 30 54-0. n wieder zu Gast im Kulturforum bedeutenden Erlebnissen berich- Fürth. Neben namhaften Auto- ten lässt, stehen bei der Hambur- rinnen und Autoren reihen sich gerin Hagena am Donnerstag, 12. Debütanten und Newcomer ein, November, 20 Uhr, in „Der Ge- Fest im Rundfunkmuseum deren Werke auf Anhieb eine schmack von Apfelkernen“ im- große Leserschaft begeisterten. mer wieder aufkeimende Jugend- Das Fest des Rundfunkmuseums gen werden zu jeder vollen Stun- Zum Auftakt am Samstag, 7. und Kindheitserinnerungen der mit den Themen „86 Jahre Rund- de zwischen 11 und 16 Uhr an- November, spielt der gefrag- Protagonistin im Vordergrund. funk in Deutschland – 60 Jahre geboten. Das Kinderprogramm logo_fn_lesartte27.03.2008 Jazz-Musiker9:17 Uhr Seite 1 und Autor Ke- Die Berlinerin Krechel gibt am Studio Franken des Bayerischen beginnt ab 13 Uhr mit einem til Bjørnstad um 20 Uhr eigeneC M Y CM MY Freitag,CY CMY K 13. November, 20 Uhr, Rundfunks – 16 Jahre Rundfunk- Mitmachzirkus, Clown, Kinder- Kompositionen am Klavier. Im mit ihrem auf Quellen und Inter- museum Fürth“ findet am Sonn- führungen, Museumsrallyes, ei- views basieren- tag, 1. November, von 10 bis 17 ner Tombola und vielen anderen den Tatsachenro- Uhr, in der Kurgartenstraße 37 Attraktionen. Außerdem spielt ab man „Shanghai statt. 14 Uhr Live-Musik. fern von wo“ ei- Im Mittelpunkt steht dieses Jahr Weitere Informationen gibt es nen bewegenden die aktuelle Sonderausstellung im Rundfunkmuseum der Stadt Einblick in das „Eine Insel im Wellenmeer – 60 Fürth, Kurgartenstraße 37, Te­ Leben von deut- Jahre Studio Franken des Baye- lefon 756 81 10 oder im Internet schen und öster- rischen Rundfunks“. Rundgänge unter www.rundfunkmuseum. reicherischen Ju- durch die Schau und Vorführun- fuerth.de. n den, die nach der Reichsprogram- nacht 1938 nach Shanghai emi- Ausklang des Jubiläumsjahres Wechsel dazu gibt er Kostproben griert waren, um sich ein neues

Probedruck aus seinem Roman „Der Fluss“ Leben aufzubauen. Das Jubiläumsjahr zum 950- jäh- Torsten Reski die Hubertusmesse. zum Besten, die von Norbert Kü- Am Dienstag, 10. November, 20 rigen Bestehen Vachs neigt sich Auch Greifvögel des Deutschen ber auf deutsch gelesen werden. Uhr, dürfen sich Zuhörerinnen langsam aber sicher dem Ende zu. Falkenordens werden zu diesem Weitere Gastautoren sind Robert und Zuhörer davon überzeugen, Einige Höhepunkte warten aber besonderen Erlebnis in der Kir- Menasse, Katharina Hagena und dass Markus Orths mit seinem noch auf die Besucher. Unter an- che gezeigt. Am Sonntag, 29. No- Ursula Krechel, die sich in ih- neuestem Werk „Hirngespinste“ derem zelebriert am Sonntag, 8. vember, 17 Uhr, können sich die ren neuesten Büchern dem The- eine ebenso gelungene Lektüre November, um 19 Uhr das Jagd- Vacher und ihre Gäste auf ein Ad- ma Erinnerung annähern. Wäh- wie mit seinem Bestseller „Leh- hornbläsercorps der Fürther Jä- ventskonzert der INA-Bigband rend der Österreicher Menas- rerzimmer“ gelungen ist. Am gerschaft unter der Leitung von aus Herzogenaurach freuen. n Veranstaltungen [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 25 ]

Zweite Fürther Erzählnacht CD-Verlosung Die Sängerin Nizza Thobi und StadtZEITUNG). ihr Ensemble stellen am Frei- Dazu verlost die StadtZEITUNG tag, 6. November, um 20 Uhr in am Montag, 2. November, ab 9 der Stadthalle Fürth, Rosenstra- Uhr unter der Rufnummer 974- ße 50, ihre neue CD „Ein Kof- 12 01 fünf CDs. Die ersten Anru- fer spricht“ vor (Bericht in letzter fer gewinnen. Viel Glück! n

Zweiter Brettspielmarathon

Vier Tage lang herrscht von Don- Uhr spezielle Spiele für die gan- nerstag, 5., bis Sonntag, 8. No- ze Familie vorgestellt. Das Quartiersmanagement und der in das Stadtmuseum Ludwig Er- vember, das Brettspielfieber in Anschließend geht der Marathon Geschichtenerzähler Martin Ellrodt hard, Ottostraße 2, ein. Die Veran- den Räumen des Jugendzentrums mit den 29. Fürther Brettspielta- laden alle Interessierten, ob groß stalter freuen sich über alle, die ei- alpha 1 in der Fronmüllerstraße gen in seine zweite Runde. Vom oder klein, jung oder alt, deutsch ne Geschichte erzählen oder nur zu- 34. Kinder und Jugendliche kön- 9. bis 20. November werden an oder international, zur zweiten hören möchten. Der Eintritt ist frei. nen aus 300 Brettspielen ihren den Schultagen in täglich wech- Fürther Erzählnacht am Samstag, Um Voranmeldung unter Telefon persönlichen Favoriten auswäh- selnden Räumlichkeiten verschie- 14. November, von 17 bis 23 Uhr, 741 69 77 wird gebeten. n len – an den ersten beiden Tagen denste Spiele vorgestellt. Beim von 15 bis 22 Uhr. Am Samstag Besuch von Schulklassen wird haben die Veranstalter – evan- um telefonische Voranmeldung gelische und katholische Jugend, unter Nummer 974-15 61 gebeten. Kindermartinsumzug erzbischöfliches sowie städti- Weitere Informationen zu den sches Jugendamt, Jugendzent- Spielorten und Anmeldemöglich- rum alpha1 und Stadtjugendring keiten gibt es per Telefon unter – eine Spielnacht mit „Werwolf- 71 00 76 und 974-15 61 oder im turnier“ bis 24 Uhr geplant. Am Internet unter www.Jugendarbeit. Sonntag werden von 15 bis 20 fuerth.de. n

Unvergleichliche Über 300 Teespezialitäten, über 100 Kräuter, über 200 Gewürze und eine Vielzahl natürlicher und

Archivfoto: Mittelsdorf Auswahl gesunder Produkte - entdecken Auch in diesem Jahr rechnet der Veranstalter, der Fürther Elternverband, mit Sie die unvergleichliche Auswahl etwa 1000 Teilnehmern. in Ihrem Greuther Teeladen in Tee Vestenbergsgreuth, Gremsdorf Bereits zum zehnten Mal fin- Rahmenprogramm mit Musik, oder Fürth. Gewürze det der Kindermartinszug des Gebet, Liedern und mehr. Ein Kräuter Fürther Elternverbandes statt. Hinweis an alle Teilnehmerinnen Kosmetik … Treffpunkt ist am Mittwoch, und Teilnehmer: Damit die Auf- 11. November, 18.30 Uhr, in stellung in der Fußgängerzone der Schwabacher Straße ab Hö- reibungslos funktioniert, gilt fol- Jetzt auch mit Bestellshop he des Dreiherrenbrunnens. Von gende Reihenfolge: Den Anfang im Internet! dort geht es ab 19 Uhr angeführt machen die angemeldeten Grup- www.greuther-teeladen.de vom hoch zu Ross reitenden Hei- pen, zunächst die Kleinsten, dann ligen Martin Richtung Kohlen- die Horte, Schulen und Vereine. markt, Brandenburger Straße, Anschließend können sich alle Greuther Teeladen, Ludwig-Erhard-Straße, Mohren- Spontanentschlossenen einord- der Fabrikverkauf von Martin Bauer straße, Lilienstraße in die Ge- nen. Weitere Informationen gibt in Vestenbergsgreuth, Gremsdorf und Fürth. leitsgasse. Hier erwartet dann es im Internet unter www.fev- Tee-Infoline: 09163 88-555 www.greuther-teeladen.de die Kinder und Erwachsenen ein fuerth.de. n

STZ_Anz-Januar.indd 1 05.12.2008 9:25:52 Uhr [ Seite 26 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Veranstaltungen

Vortragsreihe des Kulturing C zum Stichwort Kunst Unter dem Titel „Stichwort schiedliche Positionen zu einem – 28. Oktober, 11. und 25. No- „Kunst im öffentlichen Raum“ KUNST – neun Wortmeldun- Thema vorgestellt. Die eingela- vember, jeweils 18 Uhr, – sind zum Thema. Mit Verena Manz, gen zur bildenden Kunst an drei denen Künstlerinnen und Künst- mit „In Situ“ (lat.: am Ort) beti- Fürth, Meide Büdel, Nürnberg, Abenden“ lädt der Kulturring ler erläutern in einem 15-mi- telt und beleuchten verschiede- Andrea Knobloch, Düsseldorf. C mit Unterstützung der kunst nütigen Vortrag ihre Arbeiten. ne Aspekte der Bildhauerei. Der Die Vortragsreihe wird im Ja- galerie fürth zu seiner neu- Anschließend besteht die Mög- Auftakt am Mittwoch, 28. Ok- nuar mit dem Schwerpunkt Ma- en Vortragsreihe ein. Jeweils lichkeit zum gemeinsamen Ge- tober, 18 Uhr, in der kunst ga- lerei fortgesetzt. mittwochs werden drei unter- spräch. Die ersten drei Termine lerie fürth, Königsplatz 1, hat Eintritt frei. n

Neuer Lyrikband Literarisches Café im Lim „Aus dem Nichts des weißen Blatts“ Das Werk des französischen Au- hat der Fürther Grafiker und Autor Ar- tors Jean Marie Le Clezio steht min Stingl den Lyrikband „Anhänger der am Mittwoch, 28. Oktober, ab Schwerkraft“ aufgelegt, der durch sei- 17 Uhr im Mittelpunkt des Li- ne hochwertige Ausstattung und künst- terarischen Cafés im Lim-Haus. lerische Gestaltung besticht. Mit sowohl Der Literaturnobelpreisträger Le still-ernsten poetischen Bildern als auch Clezio erzählt in seinen Büchern klaren und heiteren Versen über die Welt vom Leben in Ländern der Drit- um und in uns regt er als pointierter Be- ten Welt. Dabei steht immer die Das Literarische Café im Lim- obachter den Leser dazu an, einzutau- Verherrlichung des einfachen Haus findet alle zwei Wochen chen in den Zustand seiner Wirklichkeit. und ursprünglichen Daseins im immer mittwochs von 17 bis Das Buch ist im Cadolzburger ars viven- Gegensatz zur aggressiven zivili- 17.30 Uhr statt. Die Texte werden di verlag erschienen, kostet 14,90 Euro sierten Welt. Bekannt wurde der von Freunden der französisch- und ist im Buchhandel zu haben (ISBN Schriftsteller mit seinem Roman sprachigen Literatur vorgetragen. 978-3-89716-986-9). n „Das Protokoll. Der Eintritt ist frei. n

HHeerrzzlliicch …… h wwiillllkkoommmmeenn in unseren neuen Räumen

Unterfarrnbacher Straße 6 · 90766 Fürth Telefon (0911) 77 89 25

www.dasbastelparadies.de Öffnungszeiten Montag - Freitag 10-18 Uhr · Samstag 10-13 Uhr 28. OKTOBER 2009 [Nr. 20] Auflage 65.000

Amtliche Durch das Gesetz zur Änderung des Juni 2007 (GVBl S. 390) wurde das Stadtrat in der Sitzung vom 30. Sep- Bekanntmachungen Gesetzes zur Ausführung der Ver- Widerspruchsverfahren im Bereich tember 2009 beschlossen. waltungsgerichtsordnung vom 22. des Straßen- und Wegerechtes abge- Sie wird hiermit ausgefertigt und Einziehung von öffentlichen Ver- Juni 2007 (GVBl. S. 390) wurde das schafft. Es besteht keine Möglich- amtlich bekannt gemacht. kehrsflächen Widerspruchsverfahren im Bereich keit, gegen diesen Bescheid Wider- Fürth, 19. Oktober 2009, Stadt Fürth Im Vollzug des Bayerischen Stra- des Bayerischen Straßen- und Wege- spruch einzulegen. Die Klageerhe- Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister ßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) rechtes abgeschafft. Es besteht keine bung in elektronischer Form (zum in der Fassung der Bekanntmachung Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Beispiel durch E-Mail) ist unzuläs- Mitgliederversammlung vom 5. Oktober 1981 (GVBl. S. 448, Widerspruch einzulegen. Die Klage- sig. Kraft Bundesrechts ist in Pro- Der Förderverein der Otto-Lili- berichtigt 1982 S. 149; BayRS 91-1-I) erhebung in elektronischer Form (z. zessverfahren vor den Verwaltungs- enthal-Schule lädt zur ordentli- wird bekannt gegeben: B. durch E-Mail) ist unzulässig. gerichten seit 1. Juli 2004 grund- chen Mitgliederversammlung am Mit Beschluss des Bauausschusses Fürth, 12. Oktober 2009, Stadt Fürth sätzlich ein Gebührenvorschuss zu Montag, 23. November 2009, der Stadt Fürth vom 7. Oktober 2009 Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister entrichten. um 19 Uhr im Lehrerzimmer der werden mit Wirkung vom Tage nach Fürth, 13. Oktober 2009, STADT FÜRTH Schule ein. der Bekanntmachung in der Stadt- Öffentliche Bekanntmachung Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister Der Vorstand des Fördervereins der zeitung der Stadt Fürth die nachfol- von Straßenbenennungen gem. Otto-Lilienthal-Schule genden Straßenflächen gemäß Art. 8 Art. 52 des Bayerischen Stra- Satzung zur Änderung der Sat- BayStrWG eingezogen: ßen- und Wegegesetzes (BayRS zung über den Sicherheitsbeirat Öffentliche Bekanntmachung Eine Teilfläche des als Ortsstra- 91-1-I), zuletzt geändert durch der Stadt Fürth (Sicherheitsbei- einer Baugenehmigung gemäß ße gewidmeten Grundstückes Fl.Nr. das Gesetz vom 9. Juli 2003 (GV- ratssatzung) vom 25. September Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. 1091/5 Gem. Fürth (Teilfläche vor BL. S. 419) 1996 Bauordnung (BayBO) Austraße 22). Mit Beschluss des Bauausschus- Vom 19. Oktober 2009 Vorhaben: Neubau von elf Wohn­ Eine Teilfläche des als Ortsstraße ge- ses vom 16. September 2009 wur- Die Stadt Fürth erlässt aufgrund von einheiten widmeten Grundstückes Fl.Nr.13/1 de die vom Hornackerweg in westli- Art. 23 der Gemeindeordnung für Grundstück: Marienstraße 25, Ge- Gem. Burgfarrnbach (Teilfläche bei che Richtung verlaufende Straße im den Freistaat Bayern (Gemeindeord- markung Fürth, Flur-Nr. 1176/2 Schloßhof 5). Bereich des Bebauungsplanes 430a nung - GO) in der Fassung der Be- Antragsteller: P & P Wohnbau Die Lagepläne und die Verfügungen „Atzenhof Südwest“ in „Am Rosen- kanntmachung vom 22. August 1998 Fürth GmbH, Isaak-Loewi-Straße zu den Verfahren können im Tief- hölzlein“ (PLZ 90768) benannt. (GVBl S. 796, BayRS 2020-1-1-I), 11, 90763 Fürth bauamt, Hirschenstraße 2, Zimmer Rechtsbehelfsbelehrung zuletzt geändert durch § 5 des Geset- Wir haben Ihren Antrag geprüft und 310, Montag bis Freitag von 8.30 bis Gegen diese Veröffentlichung/Ver- zes vom 20. Dezember 2007 (GVBl erteilen gemäß Art. 68 der Baye- 12 Uhr, eingesehen werden. fügung kann innerhalb eines Mo- S. 958) folgende rischen Bauordnung (BayBO) die Rechtsbehelfsbelehrung: nats nach seiner Bekanntgabe Klage Satzung Baugenehmigung für oben genann- Gegen diese Verfügung kann inner- bei dem Bayerischen Verwaltungsge- § 1 tes Bauvorhaben. halb eines Monats nach ihrer Be- richt in Ansbach, Postfachanschrift: Die Satzung über den Sicherheits- Rechtsbehelfsbelehrung kanntgabe Klage bei dem Bayeri- Postfach 616, 91511 Ansbach, Haus- beirat der Stadt Fürth (Sicherheits- Gegen diesen Bescheid kann inner- schen Verwaltungsgericht in Ans- anschrift: Promenade 24, 91522 Ans- beiratssatzung) vom 25. September halb eines Monats nach seiner Be- bach, Postfachanschrift: Postfach 6 bach, schriftlich oder zur Nieder- 1996 wird wie folgt geändert: kanntgabe Klage beim Bayer. Ver- 16, 91511 Ansbach, Hausanschrift: schrift des Urkundsbeamten der Ge- (1) In § 3 Abs. 1 wird die Zahl „12“ waltungsgericht Ansbach, Post- Promenade 24, 91522 Ansbach, schäftsstelle dieses Gerichts erhoben (weitere stimmberechtigte Mitglie- anschrift: Postfach 6 16, 91511 schriftlich oder zur Niederschrift des werden. Die Klage muss den Kläger, der) durch die Zahl „13“ ersetzt. Ansbach, Hausanschrift: Promena- Urkundsbeamten der Geschäftsstelle die Beklagte (Stadt Fürth) und den (2) In § 3 Abs. 2 wird das Wort „Po- de 24, 91522 Ansbach, schriftlich dieses Gerichts erhoben werden. Die Gegenstand des Klagebegehrens be- lizeidirektion“ durch das Wort „Poli- oder zur Niederschrift des Urkunds- Klage muss den Kläger, die Beklag- zeichnen und soll einen bestimmten zeiinspektion“ ersetzt. beamten der Geschäftsstelle dieses te (Stadt Fürth) und den Gegenstand Antrag enthalten. Die zur Begrün- (3) § 5 wird durch folgenden Abs. 5 Gerichtes erhoben werden. Die Kla- des Klagebegehrens bezeichnen und dung dienenden Tatsachen und Be- ergänzt: „Der Sicherheitsbeirat kann ge muss den Kläger, die Beklagte soll einen bestimmten Antrag enthal- weismittel sollen angegeben, der an- bei Bedarf den sachverständigen (STADT FÜRTH) und den Gegen- ten. Die zur Begründung dienenden gefochtene Bescheid soll in Urschrift Rat von weiteren, im Sicherheitsbei- stand des Klagebegehrens bezeich- Tatsachen und Beweismittel sollen oder in Abschrift beigefügt werden. rat nicht vertretenen Gruppierungen nen und soll einen bestimmten An- angegeben, die angefochtene Verfü- Der Klage und allen Schriftsätzen bzw. Einzelpersonen einholen und trag enthalten. Die zur Begründung gung soll in Urschrift oder in Ab- sollen Abschriften für die übrigen sie zu den Sitzungen einladen. Diese dienenden Tatsachen und Beweismit- schrift beigefügt werden. Der Kla- Beteiligten beigefügt werden. werden beratend tätig.“ tel sollen angegeben, der angefoch- ge und allen Schriftsätzen sollen Ab- Hinweise zur Rechtsbehelfsbeleh- § 2 tene Bescheid soll in Urschrift oder schriften für die übrigen Beteiligten rung Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer in Abschrift beigefügt werden. Der beigefügt werden. Durch das Gesetz zur Änderung des Bekanntmachung im Amtsblatt der Klage und allen Schriftsätzen sollen Hinweis zur Rechtsbehelfsbeleh- Gesetzes zur Ausführung der Ver- Stadt Fürth in Kraft. vier Abschriften für die übrigen Be- rung: waltungsgerichtsordnung vom 22. Vorstehende Satzung wurde vom teiligten beigefügt werden. [ Seite 28 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Fürther Amtsblatt

Hinweis zum Klageverfahren sätzlich ein Gebührenvorschuss zu Durchführung der Vorbereitenden alen Verflechtungen sowie über die Eine Klage eines Dritten (Nachbar) entrichten. Untersuchungen ist das „Büro für örtlichen Bindungen erhoben werden gegen diesen Bescheid hat keine auf- Hinweis: Städtebau und Bauleitplanung Witt- (§ 141 Abs. 1 mit § 138 BauGB). Der schiebende Wirkung (§212a Abs. 1 Die Rechtsmittelfrist beginnt mit mann, Valier und Partner GbR“ be- Datenschutz wird im Rahmen der ge- Baugesetzbuch -BauGB-). Möglich dem Tag der Veröffentlichung des auftragt. setzlichen Bestimmungen gewähr- ist ein Antrag zum Verwaltungs­ Bescheides in der Stadtzeitung der Hinweise: leistet. Zur Beteiligung und Mitwir- gericht Ansbach, die aufschiebende Stadt Fürth. 1. Eigentümer, Mieter, Pächter und kung öffentlicher Aufgabenträger Wirkung der Klage wieder herzustel- Die Akte des Genehmigungsverfah- sonstige zum Besitz oder zur Nut- wird auf § 139 BauGB hingewiesen. len (§§ 80a i. V. m. 80 Abs. 5 Verwal- rens kann bei der Bauaufsicht, Hir- zung eines Grundstücks, Gebäudes 2. Baugesuche auf die Errichtung, tungsgerichtsordnung -VwGO-). schenstraße 2, Zimmer 134, Stefan oder Gebäudeteils Berechtigte sowie Änderung oder Nutzungsänderung Hinweis zur Rechtsbehelfsbeleh- Laskarides, eingesehen werden. ihre Beauftragten sind verpflichtet, von baulichen Anlagen gem. § 29 rung der Gemeinde oder ihren Beauftrag- Abs. 1 BauGB sowie deren Beseiti- Durch das Gesetz zur Änderung des Einleitungsbeschluss für die ten Auskunft über die Tatsachen zu gung können ab Bekanntmachung Gesetzes zur Ausführung der Ver- Vor­bereitung einer städtebau- erteilen, deren Kenntnis zur Beurtei- des Beginns der Vorbereitenden Un- waltungsgerichtsordnung vom 21. Ju- lichen Sanierungsmaßnahme lung der Erforderlichkeit und Durch- tersuchungen nach § 141 Abs. 4 Satz ni 2007 wurde das Widerspruchsver- im Sanierungsverdachtsgebiet führbarkeit einer Sanierungsmaß- 1 i. V. m. § 15 BauGB zurückgestellt fahren im Bereich des öffentlichen „Dambach / Untere Straße“ nahme im Bereich „Dambach / Un- werden. Baurechts und des Denkmalschutz- Der Bau- und Werkausschuss der tere Straße“ notwendig ist. 3. Dieser Einleitungsbeschluss ist rechts abgeschafft. Es besteht keine Stadt Fürth hat auf Grundlage des An personenbezogenen Daten kön- nicht gleichbedeutend mit dem Be- Möglichkeit, gegen diesen Bescheid § 141 Abs. 1 des Baugesetzbuches nen insbesondere Angaben der Be- schluss über die förmliche Festle- Widerspruch einzulegen. (BauGB) am 7. Oktober 2009 be- troffenen über ihre persönlichen gung des Entwicklungsbereiches Die Klageerhebung in elektronisch- schlossen, für den oben genannten Lebensumstände im wirtschaftli- (Satzungsbeschluss). Dieser erfolgt er Form (z. B. durch E-Mail) ist un- Bereich eine städtebauliche Sanie- chen und sozialen Bereich, nament- (ggf.) erst nach Abschluss der Vorun- zulässig. Kraft Bundesrechts ist bei rungsmaßnahme nach den §§ 136 lich über die Berufs-, Erwerbs- und tersuchungen. Rechtsschutzanträgen zum Verwal- ff. des Baugesetzbuches durch Vor- Familienverhältnisse, das Lebensal- Fürth, 15. Oktober 2009, STADT FÜRTH tungsgericht seit 1. Juli 2004 grund- untersuchungen einzuleiten. Mit der ter, die Wohnbedürfnisse, die sozi- Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister Fürther Amtsblatt [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 29 ]

BEKANNTMACHUNG über die Eintragung für das Volksbegehren der Fassung der Bekanntmachung Kurzbezeichnung: „Für echten Nichtraucherschutz!“ vom 14. Dezember 2006 (BGBl I von 19. November bis 2. Dezember 2009 S. 3134), geändert durch Art. 2 1. Die Gemeinde bildet einen Eintragungsbezirk. Es bestehen folgende Eintragungsmöglichkeiten: Abs. 23 des Gesetzes vom 19. Fe- bruar 2007 (BGBl I S. 122), 3. Bildungseinrichtungen für Er- Eintragungsraum wachsene: barrierefrei Nr. Bezeichnung und genaue Anschrift Öffnungszeiten Volkshochschulen und sonstige ja / nein Einrichtungen der Erwachsenen- Bürgeramt Schwabacher Straße 170, Mo-Fr 8 – 12 Uhr bildung, öffentliche Hochschulen, 1 Ämtergebäude Süd 90763 Fürth Mo-Do 13 – 16 Uhr 4. Einrichtungen des Gesundheits- Zusätzlich: wesens: Ja Bürgerinformation, Hirschenstraße 2, Mo. 23.11.09. u. 30.11.09 Krankenhäuser, Vorsorge- und 2 Technisches Rathaus 90762 Fürth 16 – 20 Uhr Rehabilitationseinrichtungen im Sa. 28.11.09 10 – 12 Uhr Sinn des § 107 des Fünften Buches Mo-Fr 8 – 12 Uhr Sozialgesetzbuch (SGB V) - Ge- Mo-Do 13 – 16 Uhr setzliche Krankenversicherung - Bürgeramt Stadelner Hauptstraße 96, 3 zusätzlich: Nein (Art. 1 des Gesetzes vom 20. De- Amtsstelle Nord 90765 Fürth Mo. 23.11.09 16 – 20 Uhr zember 1988, BGBl I S. 2477), zu- Sa. 28.11.09 10 – 12 Uhr letzt geändert durch Art. 38 des Gesetzes vom 2. Dezember 2007 (BGBl I S. 2686), sowie vergleich- 2. Jeder/Jede Stimmberechtigte kann schen Staatsministeriums des In- sicht des Freistaates Bayern un- bare stationäre Einrichtungen, die sich nur in einem Eintragungs- nern vom 18. August 2009 Az.: terstehenden juristischen Personen der Heilfürsorge oder der Wieder- raum des Eintragungsbezirks ein- A - 1365.1-75 des öffentlichen Rechts, herstellung der Gesundheit Kran- tragen, in dessen Wählerver- I. d) Gebäude der Gerichte des Frei- ker dienen, mit Ausnahme der Sta- zeichnis er/sie geführt wird. Die Am 17. Juli 2009 wurde beim Bay- staates Bayern, tionen zur palliativen Versorgung, Stimmberechtigten haben ihren erischen Staatsministerium des In- 2. Einrichtungen für Kinder und Ju- 5. Heime: Personalausweis oder Reisepass nern die Zulassung eines Volksbe- gendliche: Studierendenwohnheime sowie zur Eintragung mitzubringen. gehrens über den Entwurf eines Ge- a) Schulen und schulische Einrich- Heime im Sinn des Heimgeset- 3. Stimmberechtigte, die einen Ein- setzes zum Schutz der Gesundheit tungen, zes (HeimG) in der Fassung der tragungsschein besitzen, können (Gesundheitsschutzgesetz – GSG), b) Schullandheime, Bekanntmachung vom 5. Novem- sich unter Vorlage ihres Personal- Kurzbezeichnung „Für echten Nicht- c) räumlich abgegrenzte und vom ber 2001 (BGBl I S. 2970), zuletzt ausweises oder Reisepasses in die raucherschutz!“ beantragt. Träger gewidmete Kinderspiel- geändert durch Art. 78 der Verord- Eintragungsliste eines beliebigen Das Staatsministerium des Innern plätze, nung vom 31. Oktober 2006 (BG- Eintragungsraums in Bayern ein- hat dem Zulassungsantrag stattgege- d) Kindertageseinrichtungen im Sinn Bl I S. 2407), mit Ausnahme der tragen. ben und macht den Gegenstand des des Bayerischen Gesetzes zur Bil- Hospize, 4. Jeder/Jede Stimmberechtigte kann Volksbegehrens nach Art. 65 Abs. 1 dung, Erziehung und Betreuung 6. Kultur- und Freizeiteinrichtungen: sein/ihr Stimmrecht nur einmal und 2 des Landeswahlgesetzes, § 88 von Kindern in Kindergärten, an- Einrichtungen, die der Bewah- und nur persönlich ausüben. Stell- Abs. 1 der Landeswahlordnung be- deren Kindertageseinrichtungen rung, Vermittlung, Aufführung vertretung ist unzulässig; es be- kannt: und in Tagespflege (Bayerisches und Ausstellung künstlerischer, steht keine Möglichkeit, die Ein- II. Kinderbildungs- und -betreuungs- unterhaltender oder historischer tragung brieflich zu erklären. Die Das zugelassene Volksbegehren hat gesetz - BayKiBiG) vom 8. Ju- Inhalte oder Werke oder der Frei- Eintragung kann nicht zurückge- folgenden Wortlaut: li 2005 (GVBl S. 236, BayRS 2231- zeitgestaltung dienen, soweit sie nommen werden. „Entwurf eines Gesetzes zum 1-A), geändert durch Art. 117 des öffentlich zugänglich sind, insbe- 5. Wer sich unbefugt einträgt oder Schutz der Gesundheit (Ge­sund­ Gesetzes vom 8. Dezember 2006 sondere Kinos, Museen, Biblio- sonst ein unrichtiges Ergebnis des heits­schutzgesetz – GSG) (GVBl S. 942), theken, Theater und Vereinsräum- Volksbegehrens herbeiführt oder Art. 1 e) sonstige Einrichtungen und Räu- lichkeiten, das Ergebnis verfälscht, wird mit Ziel me, in denen Kinder ganztägig 7. Sportstätten: Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren Ziel dieses Gesetzes ist der Schutz oder für einen Teil des Tages be- Ortsfeste Einrichtungen und Anla- oder mit Geldstrafe bestraft; der der Bevölkerung vor gesundheitli- treut werden, insbesondere Müt- gen, die der Ausübung des Sports Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 chen Gefahren durch Passivrauchen. terzentren, Tagespflege, Krabbel- dienen, und 3 in Verbindung mit § 108d Art. 2 stuben, Einkaufszentren mit Kin- 8. Gaststätten: des Strafgesetzbuchs). Anwendungsbereich derbetreuungsangebot, Gaststätten im Sinn des Gaststät- 6. Bekanntmachung des Bayerischen Dieses Gesetz findet Anwendung f) Jugendherbergen, tengesetzes in der Fassung der Be- Staatsministeriums des Innern auf: g) Kultur- und Freizeiteinrichtungen kanntmachung vom 20. Novem- vom 18. August 2009 nach Art. 65 1. öffentliche Gebäude: nach Nr. 6, die zumindest über- ber 1998 (BGBl I S. 3418), zuletzt LWG: a) Gebäude des Bayerischen Land- wiegend von Kindern und Jugend- geändert durch Art. 10 des Geset- tags, auch soweit diese von den lichen genutzt werden und zes vom 7. September 2007 (BG- Zulassung eines Volksbegeh- Fraktionen und Abgeordneten ge- h) sonstige Einrichtungen der Kin- Bl I S. 2246), rens über den Entwurf eines nutzt werden, der- und Jugendhilfe nach dem 9. Verkehrsflughäfen: Gesetzes zum Schutz der Ge- b) Gebäude der Behörden des Frei- Achten Buch Sozialgesetzbuch Gebäude oder Gebäudeteile der sundheit (Gesundheitsschutzge- staates Bayern, der Gemeinden (SGB VIII) - Kinder- und Jugend- Verkehrsflughäfen mit gewerbli- setz – GSG) und der Gemeindeverbände, hilfe - (Art. 1 des Gesetzes vom chem Luftverkehr, die dem Ver- Bekanntmachung des Bayeri- c) Gebäude der sonstigen der Auf- 26. Juni 1990, BGBl I S. 1163) in kehr der Allgemeinheit und der [ Seite 30 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Fürther Amtsblatt

Abfertigung von Fluggästen die- für Jugendliche und junge Volljäh- tin oder der Präsident des Bayeri- dem Bayerischen Hotel- und Gast- nen. rige - sowie nicht für Einrichtungen schen Landtags, stättenverband mit dem Ziel, die An- Art. 3 nach Art. 2 Nrn. 6 bis 8. 2. im Übrigen die Kreisverwaltungs- zahl der Nichtraucherbereiche und Rauchverbot (2) 1In psychiatrischen Krankenhäu- behörden. Nichtraucherbetriebe schrittweise zu (1) 1Das Rauchen ist in Innenräumen sern kann abweichend von Abs. 1 Art. 9 erhöhen, haben nicht zu einem aus- der in Art. 2 bezeichneten Gebäude, Satz 1 das Rauchen auf jeder Sta- Ordnungswidrigkeiten reichend erfolgreichen Ergebnis im Einrichtungen, Heime, Sportstätten, tion in einem Nebenraum gestat- (1) Mit Geldbuße kann belegt wer- Sinn eines wirksamen Nichtraucher- Gaststätten und Verkehrsflughäfen tet werden; Entsprechendes gilt für den, wer vorsätzlich oder fahrlässig schutzes geführt. verboten. 2In Einrichtungen für Kin- psychiatrische Stationen somati- entgegen einem Rauchverbot nach der und Jugendliche (Art. 2 Nr. 2) ist scher Krankenhäuser. 2Die Leiterin Art. 3 Abs. 1 raucht. Lösung das Rauchen auch auf dem Gelände oder der Leiter einer Justizvollzugs- (2) Mit Geldbuße kann belegt wer- Durch gesetzliche Rauchverbote in der Einrichtungen verboten. anstalt sowie einer Einrichtung des den, wer entgegen der Verpflichtung öffentlichen Gebäuden, in Berei- (2) Rauchverbote in anderen Vor- Maßregelvollzugs kann unbescha- nach Art. 7 Satz 2 nicht die erforder- chen der Betreuung und Erziehung schriften oder auf Grund von Befug- det des Abs. 1 Satz 1 das Rauchen lichen Maßnahmen ergreift, um eine von Kindern und Jugendlichen, in nissen, die mit dem Eigentum oder in Gemeinschaftsräumen gestatten. Fortsetzung des Verstoßes oder einen Gesundheits- und Freizeiteinrich- dem Besitzrecht verbunden sind, 3Abweichend von Abs. 1 Satz 1 kön- neuen Verstoß gegen das Rauchver- tungen, im Bildungsbereich sowie in bleiben unberührt. nen in Verkehrsflughäfen und in sol- bot zu verhindern. Gaststätten einschließlich der Disko- Art. 4 chen öffentlichen Gebäuden, in de- Art. 10 theken sollen Nichtraucherinnen und Hinwirkungspflicht nen mehr als 500 Beschäftigte tätig Inkrafttreten Nichtraucher vor den Gesundheitsge- Der Freistaat Bayern und die Ge- sind, mehrere Raucherräume einge- (1) Dieses Gesetz tritt am ...... in fahren durch Passivrauch wirksam meinden und Gemeindeverbände so- richtet werden. Kraft. geschützt werden. wie die sonstigen der Aufsicht des (3) 1Der Raum ist als Raucherraum (2) Mit Ablauf des ..... tritt das Ge- Freistaates Bayern unterstehenden zu kennzeichnen. 2Der Raucherraum setz zum Schutz der Gesundheit (Ge- Alternativen juristischen Personen des öffentli- muss baulich von den übrigen Räu- sundheitsschutzgesetz – GSG) vom Keine. Freiwillige Maßnahmen kön- chen Rechts haben in Unternehmen men so getrennt sein, dass ein ständi- 20. Dezember 2007 (GVBl S. 919, nen keinen mit gesetzlichen Rauch- in Privatrechtsform, an denen sie be- ger Luftaustausch nicht besteht. BayRS 2126-3-UG), zuletzt geändert verboten vergleichbaren Nichtrau- teiligt sind, auf Rauchverbote hinzu- (4) 1Der oder die Verantwortliche durch Gesetz vom 27. Juli 2009 (GV- cherschutz gewährleisten. So ge- wirken. (Art. 7) kann abweichend von Art. 3 Bl S. 384), außer Kraft. nannte technische Lösungen sind Art. 5 Abs. 1 Satz 2 für Einrichtungen der wenig praktikabel und mit einem ho- Ausnahmen ambulanten und stationären Sucht- Begründung des Gesetzentwurfs hen Wartungs- und damit Kontroll­ Das Rauchverbot nach Art. 3 Abs. 1 therapie sowie der Erziehungs- und Der Gesetzentwurf des Volksbe- aufwand verbunden. Sie wirken zu- gilt nicht: Eingliederungshilfe für Jugendliche gehrens wendet sich gegen die Lo- dem wettbewerbsverzerrend. 1. in Räumen, die privaten Wohn- und junge Volljährige das Rauchen ckerung des Gesundheitsschutzge- Der bayerische Grundsatz „Leben zwecken dienen und den Bewoh- in einem ausgewiesenen untergeord- setzes. Die Unterzeichner vertreten und leben lassen“ gilt auch für Kin- nerinnen und Bewohnern und ih- neten Bereich des Außengeländes ge- die Auffassung, dass das Gesund- der in einem Volksfestzelt, Bedie- ren Familien zur alleinigen Nut- statten. 2Abs. 3 Satz 1 gilt entspre- heitsschutzgesetz vom 20. Dezem- nungen in verrauchten Lokalen, zung überlassen sind, chend. ber 2007 in Kraft bleiben soll, die Sportler bei Vereinsfeiern und für al- 2. in ausgewiesenen Räumen der Po- Art. 7 darin enthaltene Ausnahmerege- le Nichtraucher. lizeibehörden und der Staatsan- Verantwortlichkeit lung für Gaststätten (Art. 2, Zif- waltschaften, soweit dort Verneh- 1Verantwortlich für die Einhaltung fer 8: „soweit sie öffentlich zugäng- III. mungen durchgeführt werden und des Rauchverbots nach Art. 3 Abs. 1 lich sind“) jedoch zu streichen ist. Die Eintragungsfrist beginnt am der vernommenen Person das Rau- und für die Erfüllung der Kenn- 19. November und endet am 2. De- chen von der Leiterin oder dem zeichnungspflicht nach Art. 6 Abs. 3 Problem zember 2009 (Art. 65 Abs. 1, 3 Sät- Leiter der Vernehmung im Einzel- Satz 1 sind: Die gesundheitlichen Gefahren des ze 1 und 2 LWG). Während die- fall gestattet wird; Entsprechendes 1. die Präsidentin oder der Präsident Passivrauchens für Erwachsene und ser Zeit halten die Gemeinden Ein- gilt in ausgewiesenen Räumen der des Bayerischen Landtags, insbesondere Kinder sind erheblich. tragungslisten zum Eintrag der Gerichte für Vernehmungen durch 2. die Leiterin oder der Leiter der Be- Aktuelle Schätzungen des Deutschen Unterzeichnungserklärungen bereit die Ermittlungsrichterin oder den hörde, des Gerichts, der Einrich- Krebsforschungszentrums in Heidel- (Art. 68 Abs. 2 LWG). Sie machen Ermittlungsrichter, tung oder des Heims, berg gehen von mehr als 3 300 ta- bekannt, wann und wo Eintragungen 3. bei künstlerischen Darbietungen, 3. die Betreiberin oder der Betreiber bakrauchassoziierten Todesfällen für das Volksbegehren geleistet wer- bei denen das Rauchen als Teil der der Gaststätte, in Deutschland pro Jahr von Nicht- den können (§ 79 Abs. 1 LWO). Nach Darbietung Ausdruck der Kunst- 4. die Betreiberin oder der Betreiber raucherinnen und –rauchern durch dem Wunsch der Beauftragten sollen freiheit ist. des Verkehrsflughafens. Passivrauchen aus. Für Kinder er- in allen Gemeinden Bayerns Eintra- Art. 6 2Bei einem Verstoß gegen das Rauch- höht sich das Risiko, an Infektionen gungslisten für das Volksbegehren Raucherraum, Raucherbereich verbot haben die oder der Verant- der unteren Atemwege, an Asthma, aufgelegt werden. (1) 1Der oder die Verantwortliche wortliche die erforderlichen Maß- Bronchitis oder Lungenentzündung Als Beauftragter des Volksbegeh- (Art. 7) kann abweichend von Art. 3 nahmen zu ergreifen, um eine zu erkranken, um 50 bis 100 Prozent. rens wurde Herr Klaus M r a s e k, Abs. 1 Satz 1 für jedes Gebäude oder Fortsetzung des Verstoßes oder ei- Auch in Räumen, in denen aktuell als sein Stellvertreter Herr Sebasti- jede Einrichtung das Rauchen in ei- nen neuen Verstoß zu verhindern. nicht geraucht wird, werden kontinu- an F r a n k e n b e r g e r, Anschrift je- nem Nebenraum gestatten. 2Satz 1 Art. 8 ierlich Schadstoffe an die Menschen weils: ödp Bayern Landesgeschäfts- gilt nicht für Einrichtungen nach Zuständigkeit in der Umgebung abgegeben, die sich stelle, Postfach 2165, 94011 Passau, Art. 2 Nr. 2 - mit Ausnahme von Ein- Für den Vollzug dieses Gesetzes sind während des Rauchens an den Wän- Tel. (0851) 93 11 31, benannt (Art. 63 richtungen der ambulanten und stati- zuständig den, Tapeten, Gardinen und Möbeln Abs. 2 LWG). onären Suchttherapie sowie der Er- 1. bezüglich der Gebäude des Bay- abgesetzt haben. Freiwillige Verein- Fürth, 26. Oktober 2009 ziehungs- und Eingliederungshilfe erischen Landtags die Präsiden- barungen der Staatsregierung mit Christoph Maier, berufsmäßiger Stadtrat Fürther Amtsblatt – Notdienste [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 31 ]

Öffentliche währleisten. Erscheinungsweise: 14-tä- motauer Straße 30, 90766 Fürth, Tele- Apotheken – Ausschreibungen gig (außer Sommer und Jahreswechsel) fon 75 99 50, Fax 759 95 44, E-Mail in- Nachtdienste 24 Mal jährlich, jeweils mittwochs. [email protected]. Öffentliche Ausschreibung Format: 23,5 x 31,5 cm (halbes Ber- Vergabeverfahren: Mittwoch 28.10.2009 Nr.25 Öffentlicher Auftraggeber (Ver- liner Zeitungsformat). Druck: 4-far- Beschränkte Ausschreibung nach öf- Donnerstag 29.10.2009 Nr.26 gabestelle): Stadt Fürth, Baureferat, big. Umfang: 32 Seiten (Basis). Papier: fentlichem Teilnahmewettbewerb ge- Freitag 30.10.2009 Nr. 1 Hirschenstraße 2, 90762 Fürth, Tele- „Snow print“ 72weise, 48 g/qm aufge- mäß § 3, 1. (2) VOB/A. Samstag 31.10.2009 Nr. 2 fon 974-31 06, Fax 974-31 08, E-Mail: bessertes Zeitungspapier. Die Ausga- Ausführungsort: Sonntag 1.11.2009 Nr. 3 [email protected], Internet www. betermine werden vom Herausgeber, Theaterstraße 35 in 90762 Fürth. Montag 2.11.2009 Nr. 4 fuerth.de/. das ist die Stadt Fürth, festgelegt. Umfang: Dienstag 3.11.2009 Nr. 5 Den Volltext der Bekanntmachung fin- Ausführungsort: Gesamtes Stadtge- Es ist vorgesehen, dass die Maßnah- Mittwoch 4.11.2009 Nr. 6 den Sie ausschließlich im Internet auf biet Fürth. me an einen Generalunternehmer ver- Donnerstag 5.11.2009 Nr. 7 der Seite www.fuerth.de/ausschrei- Voraussichtliche Ausführungszeit: geben wird. Die Bewerber müssen ent- Freitag 6.11.2009 Nr. 8 bungen. 1. April 2010 bis 31. März 2011 mit der sprechende Referenzobjekte als Gene- Samstag 7.11.2009 Nr. 9 Ausführung von Bauleistungen Option auf ein Jahr Verlängerung. ralunternehmer vorweisen können. Die Sonntag 8.11.2009 Nr.10 Vergabeverfahren: Öffentliche Aus­ Angebotseröffnung: 10. Dezember Wohnanlage wird nicht unterkellert. Es Montag 9.11.2009 Nr. 11 schreibung nach VOB. 2009, 15 Uhr. entstehen insgesamt drei Baukörper mit Dienstag 10.11.2009 Nr.12 Maßnahme: Erweiterung, Umbau und insgesamt 18 Wohnungen, Nebengebäu- Mittwoch 11.11.2009 Nr.13 Generalinstandsetzung der Grund- Öffentliche Ausschreibung de, Außenanlagen und 18 Stellplätze. Donnerstag 12.11.2009 Nr. 14 schule Burgfarrnbach. Öffentlicher Auftraggeber (Ver- Bruttorauminhalt zirka 7030 Kubikme- Art der Leistung: Tischlerarbeiten. gabestelle): Stadt Fürth, Tiefbauamt ter, teilweise fünf Vollgeschosse, zirka 1 Apotheke Ort der Ausführung: Hummelstraße - Straßenneubau, Hirschenstraße 2, 1509 Quadratmeter Wohnfläche. im Bahnhof-Center 9, 90768 Fürth. 90762 Fürth, Telefon 974-31 06, Fax Art der Vergabe: Gebhardtstr. 2 Voraussichtliche Ausführungs- 974-31 08, E-Mail submission@fuerth. Aufteilung in Lose: Nein. 90762 Fürth, 74 96 74 zeit: KW 51/2009 bis 8/2010 und KW de, Internet www.fuerth.de. Planungsleistung: 2 Hirsch-Apotheke 31/2010 bis 48/2010. Den Volltext der Bekanntmachung fin- Ja, nach Beauftragung ist die Ausfüh- Rudolf-Breitscheid-Str. 1 Angebotseröffnung: 18. November den Sie ausschließlich im Internet auf rungsplanung auf der Basis des (bauauf- 90762 Fürth, 77 49 26 2009, 14 Uhr. der Seite www.fuerth.de/ausschrei- sichtlich) genehmigten Entwurfs (CAD) 3 West-Apotheke bungen. und der Ausschreibung sowie dem An- Komotauer Str. 45 Öffentliche Ausschreibung Ausführung von Bauleistungen gebot zu erstellen. 90766 Fürth, 73 18 54 Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Vergabeverfahren: Öffentliche Aus- Ausführungsfrist: 3 Aesculap-Apotheke Fürth, Submissionsstelle, Hirschen- schreibung nach VOB. Februar 2010 bis Juni 2011. Waldstr. 36 straße 2, 90762 Fürth, Telefon 974 Maßnahme: Erneuerung von Fußgän- Bewerbung: 90763 Fürth, 766 83 20 31 06, Fax 974 31 08, E-Mail submissi- gersignalanlagen. Beim Auftraggeber bis 11. Novem- 4 Apotheke am Kieselbühl [email protected], Internet www.fuerth.de. Art der Leistung: Lichtsignalanlage. ber 2009, 10 Uhr. Interessierte Firmen Hansastr. 5 Den Volltext der Bekanntmachung fin- Ort der Ausführung: Bereich der können sich unter Beifügung der gefor- 90766 Fürth, 73 10 53 den Sie ausschließlich im Internet auf Stadt Fürth. derten Nachweise um Zusendung der 5 Kreuz-Apotheke der Seite www.fuerth.de/ausschrei- Voraussichtliche Ausführungszeit: Funktionalausschreibung bewerben. Schwabacher Str. 25 bungen. Das Verfahren wird abgebrochen. Eine Die Anträge sind an den Auftraggeber 90762 Fürth, 74 87 60 Leistung: Dienstleistung für die Ver- erneute öffentliche Ausschreibung ge- zu richten. Die Versendung der Aus- 6 -Apotheke teilung der StadtZeitung der Stadt mäß VOB/A mit entsprechender Veröf- schreibungsunterlagen erfolgt am 20. Schwabacher Str. 155 Fürth. fentlichung erfolgt zu gegebener Zeit. November 2009. 90763 Fürth, 71 24 91 Verfahrensart: Öffentliche Aus- Angebotsabgabe ist spätestens der 18. 7 Adler-Apotheke schreibung nach § 3 Nr. 2 VOL/A. Dezember 2009 bis 10 Uhr. Es werden Theodor-Heuss-Str. 2 Art und Umfang der Leistung: Die Öffentlicher mindestens drei, höchstens acht Bieter 90765 Fürth-Stadeln, StadtZeitung mit einer Auflage von 65 Teilnahmewettbewerb aufgefordert. 97 68 56 90 000 Exemplaren muss an alle Haus- Sicherheiten: 7 Euromed-Apotheke halte und Gewerbebetriebe nach der Öffentlicher Teilnahmewett- Vertragserfüllungs- und Gewährleis- Europaallee 1 Anlieferung am Dienstag bis spätes- bewerb mit anschließender be- tungsbürgschaft. 90763 Fürth, 3 76 67 20 tens am darauffolgenden Donnerstag, schränkter Ausschreibung Nachweise: 8 Jakobinen-Apotheke 12 Uhr, im Fürther Stadtgebiet zuver- Die Firma wohnfürth GmbH, ein Toch- - Eignungsnachweis: Nürnberger Str. 67 lässig verteilt werden. Einzelanliefe- terunternehmen der WBG Fürth mbH 1. Mindestens drei fertig gestellte Hoch- 90762 Fürth, 70 68 67 rung exponierter Adressen durch Fahr- und der infra fürth gmbh, beabsichtigt, bauprojekte als Generalunternehmer 8 Apotheke dienst, wie Belieferung der Poststelle eine Eigentumswohnanlage auf einem (schlüsselfertig) in den letzten vier Jahren zur grünen Schlange und des Bürgermeister- und Presse- zirka 1600 Quadratmeter großen Grund- unter Angabe der jeweiligen Referenz. Kapellenplatz 1 amts der Stadt Fürth sowie der Werbe- stück zu errichten. Für dieses Vorhaben 2. Gemäß § 8 VOB/a müssen die Be- 90768 Fürth-Burgfarrnbach, agentur designdepartment mit Muster- wird ein öffentlicher Teilnahmewettbe- werber die erforderliche Fachkunde, 75 17 41 exemplaren. Bei Reklamationen sind werb mit anschließender beschränkter Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit 9 Berolina-Apotheke von der Verteilerfirma Zustellkont- Ausschreibung durchgeführt. nachweisen. Königstr. 134 rollen während und nach der Vertei- Objekt: 3. Es können nur diejenigen Bewer- 90762 Fürth, 77 26 18 lung durch unabhängige Kontrolleu- Eigentumswohnanlage mit mehreren bungen berücksichtigt werden, bei 10 Mohren-Apotheke re durchzuführen. Schriftliche Re- Gebäuden und insgesamt 18 Wohnun- welchen die geforderten Unterlagen Königstr. 82 klamationsbearbeitung innerhalb von gen mit 18 Stellplätzen. beigefügt sind. 90762 Fürth, 77 01 96 48 Stunden. Eine Nachverteilung der Auftraggeber: Fürth, 19. Oktober 2009 StadtZeitung ist im Einzelfall zu ge- wohnfürth Immobilien GmbH, Ko- Pe/Fh (Ausschreibung_Theater35) n »» Fortsetzung auf Seite 32 »» [ Seite 32 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Notdienste

stein gestaltung! »» Fortsetzung von Seite 31 »» … für friedhof, haus und garten Apotheken-Nachtdienste NATURSTEINBETRIEB HITZ 11 Apotheke am Prater 19 Billing-Apotheke friedenstr. 32 90765 fürth Erlanger Str. 63 Billinganlage 3 tel.: 0911/790 61 95 fax: 0911/79 13 82 90765 Fürth, 7 90 69 31 90766 Fürth, 73 14 70 www.hitz-naturstein.de [email protected] 12 Fichten-Apotheke 20 Dürer-Apotheke seit 1906 Schwabacher Str. 85 Riemenschneiderstr. 5 90763 Fürth, 77 40 50 90766 Fürth, 73 54 00 12 Frosch-Apotheke 21 Süd-Apotheke Vacher Str. 462 Flößaustr./Ecke Hätznerstr. 2 Fest zubeißen und strahlend 90768 Fürth, 7 65 86 38 90763 Fürth, 71 37 38 lächeln – mit Zahnimplantaten 13 Park-Apotheke 22 ABF-Apotheke kein Problem! Wir informieren Sie Königswarterstr. 18 Rudolf-Breitscheid-Str. 41 aus zahnmedizinischer Sicht über 90762 Fürth, 97 71 50 90762 Fürth, 77 33 36 die Möglichkeiten der modernen 14 Kleeblatt-Apotheke 23 Altstadt-Apotheke Implantologie. Hirschenstr. 1 Geleitsgasse 6/Grüner Markt 90762 Fürth, 7 80 65 65 90762 Fürth, 77 96 82 Di., 10.11.09, 19.00 Uhr 15 St.-Pauls-Apotheke 24 Friedrich-Apotheke Di., 08.12.09, 19.00 Uhr Amalienstr. 57 Friedrichstr. 12 90763 Fürth, 77 14 83 90762 Fürth, 77 16 25 Zahnarztpraxis Dr. Volker Ludwig 16 Apotheke im City-Center 25 Alpha-Apotheke (Kalbsiedlung) Alte Reutstraße 172, 90765 Fürth Alexanderstr. 9 – 11 Schwabacher Str. 265 Referent: Dr. Volker Ludwig 90762 Fürth, 7 49 80 44 90763 Fürth, 9 71 22 38 Mit freundlicher Unterstützung 17 Medicon Apotheke 26 Ronhof-Apotheke von DENTSPLY Friadent, Mannheim Schwabacher Straße 46 Ronhofer Weg 16 Jetzt kostenlos und unverbindlich informieren: 90762 Fürth, 90765 Fürth, 7 90 77 00 3 76 56 60-0 26 Apotheke am Stadtwald 18 Schwanen-Apotheke Heilstättenstr. 103 Erlanger Str. 11 (Oberfürberg) Zahnimplantate 90765 Fürth, 7 90 73 50 90768 Fürth, 72 27 45 n Die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich an: Tel.: 0911/79 19 20 oder [email protected]

Notdienste Ärzte wochnachmittag von 15 bis 19 Bei Lebensgefahr durch Verlet- Uhr und an Samstagen, Sonn- zungen, Erkrankungen oder bei und Feiertagen von 8 bis 19 Uhr Krankentransporten ist der Ret- die Notfall-Bereitschaftspra- tungsdienst des Bayerischen Ro- xis auf dem Gelände des Klini- ten Kreuzes rund um die Uhr un- kums Fürth im Dr.-Jakob-Frank- ter Telefon 1 92 22, erreichbar. Haus zur Verfügung. Bitte die Von Montag, 18 Uhr bis Diens- Versichertenkarte nicht verges- tag, 8 Uhr, Dienstag, 18 Uhr bis sen! Hausbesuche werden nur bei Mittwoch, 8 Uhr, Mittwoch, 13 bettlägerigen Patienten durchge- Uhr bis Donnerstag, 8 Uhr, Don- führt (über Einsatzzentrale, Tele- nerstag, 18 Uhr bis Freitag, 8 Uhr, fon 192 92 oder (01805) 19 12 12). Freitag, 18 Uhr bis Montag, 8 Uhr, sowie am Feiertagvorabend, Zahnärzte 18 Uhr bis zum darauf folgenden Der zahnärztliche Bereitschafts- Werktag, 8 Uhr, erfolgt die Ver- dienst (Anwesenheit in der Pra- mittlung diensttuender Ärzte und xis) wird von 10 bis 12 Uhr und Fachärzte in dringenden Fällen von 18 bis 19 Uhr über die Rufnummer 192 92 oder am Samstag, 31. Oktober, und (01805) 19 12 12. Fachärzte ma- Sonntag, 1. November, von chen jedoch keine Hausbesuche. Zahnarzt Norbert Beer, Moststra- Die privatärztliche Akut-Ambu- ße 31, Telefon 743 73 00, lanz in der EuromedClinic, Eu- am Samstag, 7., und Sonntag, 8. ropaallee 1, Telefon 971 46 66, ist November, von Zahnärztin Dr. rund um die Uhr geöffnet. Siegried Gaab, Wiesengrundstra- Ärztliche telefonische Beratung ße 2b, Telefon 76 26 16, wahrge- ist über die Rufnummer 192 92 nommen. oder (1805) 19 12 12 möglich. Für gehfähige Patienten steht Mitt- »» Fortsetzung auf Seite 33 »» Familiennachrichten – Notdienste [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 33 ]

4- bzw. 5 -Zimmer Eigentumswohnung Familiennachrichten für solventes Ehepaar gesucht! Nutzen Anmeldung der Sohn Kevin Fischer, Blumen- Sie unsere erstklassigen Kontakte und Eheschließun­gen/ str. 46; Christine und Christi- profitieren Sie durch unsere schnelle und PETER HÜFNER IMMOBILIEN zuverlässige Betreuung! Rufen Sie ein- Lebenspartnerschaften an Scharvogel, Tochter Lau- … fair, sachkundig, zuverlässig – fach an! Telefon 77 77 11 Tobias Schuh – Carina Wohlhö- ra Anna, Wasserstr. 20; Dilek solche Partner braucht man heute! fer, Fürth; Armin Bösl – Bettina und Ayhan Ulhan, Sohn Samet, Brehm; Björn Günther – Betti- Magazinstr. 39; Silvia und Flo­ na Weger-Bruns, Heiligenstr. 47; rian Pöhlmann, Tochter Jule Oli- Wolfgang Sailer – Sonja Fritsch, via Liese, Markt Erlbach; Delia Sperberstr. 35; Norbert Pscherer und Oliver Sauer, Tochter Han- – Judith Dießner, Siedlerstr. 12. nah Xenia, Siegelsdorf; Sybille kompetent – fl exibel - liebevoll und Werner Dippold, Sohn Ly- Individuelle Alten- Eheschließungen/ sander-Luc, Venusweg 26; Afi- und Krankenpfl ege daheim Lebenspartnerschaften fa Ashrafi Shimuly und Ibra- Thomas Deifel – Sabine Härting; him Khalil, Tochter Jana Khalil, • Grundpfl ege • Behandlungspfl ege Thorsten Weiß – Christine Blät- Schwabacher Str. 250; Jenny und • Unterstützung von pfl eg. Angehörigen termann, Narzissenstr. 26; Horst Carsten Bock, Sohn Oliver Ste- • Sterbebegleitung Zebisch – Sylvia Scharrer, Lange fan, Karolinenstr. 50a; Franzis- • Serviceangebot weiterer Dienste Str. 41; Michael Thomas Höll – ka Retzler und Dejan Markovic, Ausschließlich examiniertes Fachpersonal Anika Neumann, Fürth; Harald Sohn Luka Markovic, Nürnberg; Johannisstraße 12 · 90763 Fürth Lambert – Lydia Hauptmann, Yvonne und Holger Schwiewag- Telefon 0911/97 61 08-0 Ludwigstr. 30; Konrad Matthias ner, Sohn Leopold Ben, Zirn- www.das-pfl egeteam-anita-ettner.de Knofe – Birgit Grieg, Lessingstr. dorf; Doris Schmidt und Thomas 18a; Stephan Ohle – Monika Weisbeck, Sohn Jonas Schmidt, Tschirsky, Bayernstr. 36; Nor- Dietenhofen; Elena und Thomas bert Rost – Claudia Kaup, Fürth; Müller, Sohn Mark Maximili- Günter Obst – Susanne Bauer, an, Großhabersdorf; Jasmin und Jupiterweg 45; Stefan Almos- Christian Porst, Sohn Tiago, Re- dörfer, Stein – Susanne Birgitta gelsbacher Str. 91; Sabine Strupp Herbst, Kaiserstr. 56; Birgit Mo- und Roland Leitzmann, Tochter ser – Melanie Baumgartl, Nürn- Leni Sabine Sarah Leitzmann, berger Str. 97; Christian Nendel, Stein. Laubenweg 36 – Ivana Sirjan, Kroatien; Jonas Daum – Ani Sa- Sterbefälle ri, Nürnberger Str. 10. Boran Kirbasoglo (1), Leyher Str. 29; Marie Schuh (88); Christa Geburten Franz (70), Neunkirchen; Martha Malsore und Liman Kurtaj, Haßler (82), Kaiserstr. 73; Karl Tochter Rehana, Ludwigstr. 44; Sindel (73), Kannenbergstr. 13; Andrea und Günter Ittner, Sohn Alfred Meyer (83), Obermichel- Anton, Beim Knorr 1; Jen­nifer bach; Luis Perez (69), Ludwigstr. Fischer und Francesco Kroen, 121; Peter Velikonja (50), Erlan- ger Str. 58; Anna Babette Pfund (82), Ronhofer Hauptstr. 191; Gertraud Schwarz (82), Geiß­ »» Fortsetzung von Seite 32 »» äckerstr. 24; Gisela Matthe (72), Notdienste . Unterfarrnbacher Str. 97; Adel- Der nächste Winter kommt bestimmt. Ambulanter Krisendienst heid Scharrer (89), Liesl-Kieß- Blut spenden Denken Sie rechtzeitig an Der Krisendienst Mittelfranken – ling-Str. 65; Gerd Frosch (61), die Überwinterung Ihrer Hilfe für Menschen in seelischen Flurstr. 71; Dorothea Fulawka Der nächste Blutspendetermin Kübelpflanzen bei: Notlagen – ist Montag bis Don- (76), Thomas-Mann-Str. 3; Kä- findet am Mittwoch, 11. No- nerstag von 18 bis 24 Uhr, Frei- the Poloczek (86), Seukendorf; vember, von 17.30 bis 20.30 tag von 16 bis 24 Uhr und Sams- Anna Zangl (92), Nelkenweg 23; Uhr in der Hauptschule Sta- tag, Sonntag und an Feiertagen Martha Schubert (84), Dr.-Beeg- deln, Hans-Sachs-Straße 34, von 10 bis 24 Uhr, unter Telefon Str. 24; Antonia Weber (85), Hö- statt. 42 48 55-0, zu erreichen. Die Ad- fener Str. 28; Robert Spörl (75), Mitzubringen sind der Blut- resse ist: Hessestraße 10 (Rück- Friedrich-Ebert-Str. 4; Ferdinand spendepass oder ein Licht- gebäude), 90443 Nürnberg. Schlor (72), Im Lottersgarten 36; bildausweis (Personalausweis, Margit Peschke (81), ; Reisepass, Führerschein). Tierärzte Johann Obendorfer (78), Ros- Neu: Das Jugendrotkreuz Der tierärztliche Be­reit­schafts­ marinweg 9; Anna Walther (87), bietet eine Kinderbetreuung dienst ist tele­fonisch über den ; Renate Sponsel (78), an. n Haus­tier­arzt zu erreichen. n Voltastr. 7. n [ Seite 34 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Sport – Umwelt

Sportangebote Blume des Jahres 2009 Nordic Walking für Anfänger ber, 16 bis zirka 17.30 Uhr. Park- und Fortgeschrittene, Turnab- platz Sportzentrum Kleeblatt, teilung der SpVgg Greuther Fürth, Kronacher Straße 140, Anmel- acht Mal, freitags, ab 6. Novem- dungen unter Telefon 75 71 18. n

Motoren nicht laufen lassen Insbesondere in der kälteren Jah- und die Motoren selbst schädi- reszeit ist am Morgen oft zu beob- gen. Außerdem ist es aufgrund achten, dass Pkw- und Lkw-Fah- der bestehenden gesetzlichen Be- rer die Motoren ihrer Fahrzeu- stimmungen (Bayerisches Im- ge minutenlang vor der Abfahrt missionsschutzgesetz, Straßen- warmlaufen lassen. Aufgrund der verkehrsordnung) ausdrücklich nur unvollständigen Verbrennung verboten. des Kraftstoffs im Motor werden Zuwiderhandlungen sind Ord- so erhebliche Mengen an Kohlen- nungswidrigkeiten, die mit Geld- monoxid und Stickoxiden frei- buße geahndet werden können.

gesetzt, die die Luft verunreini- Zur Vermeidung zusätzlicher Foto: Gunnar Förg gen. Gleiches gilt, wenn die Mo- schädlicher Umwelteinwirkun- Die Wegwarte wurde zur Blume des Jahres 2009 gewählt, um auf den gefährde- toren von Lieferfahrzeugen beim gen appelliert die Stadt Fürth an ten Lebensraum dieser Pflanze aufmerksam zu machen. Da es nur noch wenige Be- und Entladen nicht abgestellt alle motorisierten Verkehrsteil- unversiegelte Flächen gibt, wächst sie heute entlang an Wegrainen, exten- werden. nehmerinnen und Verkehrsteil- siv genutzten Wiesen und Äckern. Sie ist stickstoffliebend und erreicht eine Unnötiges Laufen lassen von Mo- nehmer: Wuchshöhe zwischen 30 und 130 Zentimetern. Unter dem regionalen Rück- toren kann auch zu Lärmbeläs- Nach dem Starten des Motors gang dieses Gewächses leiden auch Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und tigungen für Anwohner führen bitte gleich losfahren! n die sogenannten „Körnerfresser“ unter den Vögeln.

>> Wir schaffen W o h n ( t ) r ä u m e << Umwelt – Gesundheit [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 35 ]

Umweltinfos im Internet Arbeiten am Main-Donau-Kanal Durch das zum 1. Januar 2007 in lung Umwelt- und Naturschutz In der Vegetationsruhezeit von Durchforstungsarbeiten zur Er- Kraft getretene Bayerische Um- des Ordnungsamtes das Informa- Oktober bis Ende Februar führt haltung der Standsicherheit und weltinformationsgesetz (Bay- tionsangebot auf der Internetsei- das Wasser- und Schifffahrtsamt Kontrolle der Kanalseitendämme UIG) wurde die EU-Richtlinie te der Stadt Fürth und stellt wich- Nürnberg am Main-Donau-Ka- durch. Die Bevölkerung wird um 2003/EG zur Umweltinforma­tion tige Umwelt- und allgemeine In- nal die jährlich erforderlichen Verständnis gebeten. n in Landesrecht umgesetzt. Es formationen zu diesem Thema sieht vor, dass die Öffentlichkeit unter www.fuerth.de/umweltin- nicht nur passiv, sondern auch ak- fo zur Verfügung. Neben Wis- Einfamilienhäuser, Reihen- u. Doppel- tiv über den Zustand der Umwelt- senwertem über das Bayerische häuser, Mehrfamilien- u. Geschäftshäu- bestandteile wie etwa Luft, Bo- Umweltinformationsgesetz wer- ser für unser solventes Kundenklientel den, Wasser und über Umwelt- den auch umweltrelevante Zu- dringend gesucht! Nutzen Sie unsere faktoren wie Lärm, Strahlung, lassungsentscheidungen des Ord- erst klassigen Kontakte und profitieren PETER HÜFNER IMMOBILIEN Stoffe zu informieren und über nungsamtes, Abteilung Umwelt- Sie durch unsere schnelle und zuverlässi- … fair, sachkundig, zuverlässig – begleitende Maßnahmen und In- und Naturschutz, ab diesem Jahr ge Betreuung! Telefon 77 77 11 solche Partner braucht man heute! itiativen zu berichten ist. Infor- veröffentlicht. Die Daten werden mationspflichtige Stellen sind die ständig aktualisiert. Behörden des Freistaates Bayern Auch weiterhin können Umwelt- sowie die Gemeinden und Ge- informationen auf Antrag erteilt WWW.PERIANDER.DE Gute Leistung zu meindeverbände. Damit soll der werden. Alle Personen, sowie fairen Preisen Zugang zu umweltbezogenen In- auch Bürgerinitiativen oder sons- formationen gesichert und eine tige Vereinigungen, haben hier- l Außenwandkamine größtmögliche Verbreitung ge- auf Anspruch. Anfragen können l Kaminverkleidungen l Kaminmauerungen fördert werden (mehr Informati- an die Stadt Fürth, Ordnungs- l Querschnittsan- onen dazu auch unter www.um- amt, Abteilung Umwelt- und Na- PerianderGarten passungen ZENTRAL WOHNEN l Abgasanlagen weltinformation.bayern.de). turschutz, 90744 Fürth, Fax 974- AM LOCHNER´SCHEN GARTENHAUS Um diesen Aufgaben nachzu- IN FÜRTH 14 63 oder per E-Mail oa@fuerth. ( kommen, erweitert die Abtei- de, gestellt werden. n NEUBAUPROJEKT IN DER 0911 - 32 90 40 FÜRTHER INNENSTADT

Leyher Straße 29 - 90431 Nürnberg Klimaschutz und Ernährung THEATERSTRASSE 35 www.volkmer-kamin.de Besucher des Fürther Apfelmark- Lebensmittel. Für die Gewin- tes haben ihr Wissen über die Zu- ner des Klimaschutzquizes gibt sammenhänge zwischen Essen es Pakete mit saisonalen und re- JAHRE und Klimawandel bei einem Quiz gionalen Produkten vom Fürther an dem gemeinsamen Informati- Bauernmarkt und Apfelschäler onsstand des Landschaftspflege- für die Verarbeitung von heimi- verbandes Mittelfranken und der schem Streuobst. Die Gewinner städtischen Umweltplanung un- sind: Christian Steinert, Marga- ter Beweis stellen können. Die rete Drexler, Cornelia Breunig dort gezeigte Wanderausstellung und Ludwig Rau aus Nürnberg, des Bayerischen Staatsministeri- Petra Neuhörl, Helmut Kreß, Do- ums für Umwelt und Gesundheit ris Schneider, Hanna Regus-Lei- informierte über den Energiever- dig und Stefan Leicht aus Fürth, brauch, Erzeugung, Transport Beate Stadtländer aus Langen- und Verarbeitung verschiedener zenn. n

Vortrag über „Schwaches Herz Im Rahmen der Herzwochen enz), Dr. med. Gabriele Hirnschall 2009 der Deutschen Herzstiftung (Dia­betes und Herz) und Dr. med. findet am Mittwoch, 11. Novem- Rudolf Strasser (Behandlung der ber, 17 Uhr, in der Euromed Cli- Herzschwäche). Die Deutsche nic (Wintergarten), Europaal- Herzstiftung ist mit rund 63 000 lee 1, eine kostenfreie Informa- Mitgliedern Deutschlands größ- Anzeigenschluss tionsveranstaltung zum Thema te Patientenorganisation auf dem für die nächste Ausgabe ist der 3. November „Das schwache Herz“ statt. Es re- Gebiet der Herz-Kreislaufkrank- Kleinanzeigenschluss ist der 4. November ferieren Dr. med. Michael Moc- heiten. Weitere Informa­tio­nen un- ny, (Diagnostik der Herzinsuffizi- ter www.herzstiftung.de. n [ Seite 36 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Abfallwirtschaft

Mülltrennung. Ehrensache! Fürth Abfallwirtschaft

WICHTIG: 3. JungErfi nderMesse Re-Design Diese Jungs packen zu Eröffnung am 30.10.09, 17 bis 20 Uhr Ausstellungsbetrieb, 02.11. bis 13.11.09, 15 bis 18 Uhr im ehemaligen Fiedler- Kaufhaus, Ecke Hallstraße/ Rudolf-Breitscheid-Straße Fotos: Fotura Fotos: Am Freitag, 30.10.2009, ist es Hartmut Messeck Willi Richter soweit und die Messe wird um Gartenabfallsäcke kosten zwar nur 17 Uhr durch Oberbürgermeis- zwei Euro, aber wir müssen jeden ter Dr. Thomas Jung offi ziell Sack per Hand ins Müllauto wuch- eröffnet. ten. Gartenabfälle in der Biotonne dagegen hebt die Schüttung unse- Und danach gibt es einiges zu rer Müllautos automatisch hoch. erleben: Unser Problem ist, dass jetzt auch Um 17.30 Uhr startet das aus großen Gärten massenweise Objekttheater „Jedem eine Säcke an die Straße gestellt wer- 2. Chance“ von und mit Schau- den. Das geht ganz schön aufs spieler Sigi Wekerle und Kreuz. Geschichtenerzähler Martin Warum stehen dort für die Garten- Ellrodt. Es folgt ein heiter mo- saison keine größeren Biotonnen? derierter Rundgang durch die Die große 240 Liter Biotonne kostet Messe. Und als Vorgeschmack pro Leerung nur 8,50 Euro. Sie ist auf die Herbstferienwork- stabil und kann nicht durchreißen, wie beispielsweise ein nass gewor- shops laden Phantasten zum dener Gartenabfallsack „re-designen“ ein. Jährlich müssen wir stattdessen über 10000 Säcke schleppen, und es werden immer mehr. Die Abfallwirtschaft Fürth und ner-Stücke“ können jetzt auf der Re-Design-Zirkus: Bestellen Sie doch einfach größere die SCHULE DER PHANTASIE – 3. JungErfi nderMesse besichtigt Möchtest Du aus alten Fahrrad- Biotonnen. Die werden 26 Mal im Fürth/Franken e.V. haben jun- werden. Nebenbei erfährt der reifen einen super Akrobatikge- Jahr zum Müllauto gerollt und ge- ge Menschen aufgefordert, aus Besucher, wie sich alte Fahrrad- genstand zaubern? Mit etwas leert! „Abfallstoffen“ zukunftsträchti- reifen als Neuheiten profi lieren Geduld und Geschicklichkeit bist ge und neue Produkte zu gestal- oder warum „Bibbs” (statt But- Du am Ende fi t für deine eige- ten, sprich scheinbar Nutzloses tons) der neue modische Trend ne Zirkusnummer. Montag oder INFOS KOMPOSTPLATZ wieder nutzbar und sinnvoll zu aus Fürth werden könnten! Dienstag 15 bis 17 Uhr. machen und somit den Dingen Voranmeldung erforderlich. Sperrigen Strauchschnitt liefern eine zweite Produktchance zu Kosten pro Teilnehmer 5 Euro. Sie bitte direkt am Kompostplatz gewähren. Über 150 Kinder und an. Ihr Gartenabfall vom Vorjahr Jugendliche, inklusive Erfi nder- Anmeldung wurde dort inzwischen kompos- Teams, haben sich diesem Auf- Herbstferienworkshops: tiert. Diesen frischen Kompost trag gestellt! Zukunftswerkstatt: Tel.: (0911) 368 73 39 können Sie hervorragend zur Dün- gung Ihrer Pfl anzen verwenden! Lust, selber neue Dinge aus alten SCHULE DER PHANTASIE– Unterstützt wurde das Projekt zu erfi nden? Dann besuche unse- Fürth/Franken e.V., Öffnungszeiten: erstmalig durch Fürther Firmen- re Zukunftswerkstatt. In den Feri- Wasserstraße 5, 90762 Fürth Kompostplatz Burgfarrnbach, patenschaften (Bad & Mehr, Zen- en Montag bis Freitag von 10 bis Veranstalter: Breiter Steig/Veitsbronner Straße: tralRad, Travel & Trek, Lennert, 13 Uhr geöffnet! Voranmeldun- Abfallwirtschaft Stadt Fürth Montag und Donnerstag: Modellbau Schoeller und IKEA). gen für Gruppen erforderlich! und SCHULE DER PHANTASIE – geschlossen Die verschiedenartigsten „Desig- Kosten pro Teilnehmer 5 Euro. Fürth/Franken e.V. Text und Composing: U. Irrgang Dienstag und Freitag: Aufgemöbelt für die Umwelt 8 bis 12 Uhr und 12.45 bis 16 Uhr Mittwoch: Alt, ausgedient und entsorgt? Das muss „Bei uns wird Umweltmanagement 9 bis 12 Uhr und 12.45 bis 18 Uhr nicht sein! In den Wertstoffzentren groß geschrieben. Neben der strikten Fürth/Bislohe und Veitsbronn/Siegels- Mülltrennung ist Wiederverwertung Samstag: dorf fi nden wiederverwendbare und oberstes Gebot. So sind beschädigte 9 bis 13 Uhr funktionstüchtige Möbel, Einrichtungs- Ausstellungsstücke und Rückgabe- gegenstände, Haushaltswaren und Be- möbel für uns noch lange kein Abfall. Wichtig: kleidung einen neuen Besitzer. So wird Sorgsam im eigenen Haus aufberei- An den geschlossenen Tagen nicht nur unnötiger Müll vermieden, tet, fi nden diese Stücke in unserer (Montag und Donnerstag) wird sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Fundgrube noch ihre Interessenten. der angelieferte Gartenabfall Schutz der Umwelt und der natürlichen Das ist für uns Abfallvermeidung der geschreddert und zu Mieten Ressourcen geleistet. sinnvollen Art.“ Alexandra Stein, IKEA Fürth aufgesetzt. Foto: da kapo Foto:

FUE_PR_Stadtzeitung_1009_RZ.indd 1 20.10.2009 13:18:33 Uhr Grüner Markt [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 37 ]

Kleinanzeigen Stellenangebote Lassen Sie sich von unserem Pro- Mitarbeiter/innen im Milliarden- mi-Visagisten Sven Schwarz aus markt Tiernahrung gesucht. Aus­ dem Hause Horst Kirchberger ver­ bildung durch uns. Tel.: 07136/ zaubern? Interesse Studio Relax, MACH DICH STARK 91 03 47 Schäßburger Str. 23, 90765 Fürth, Übernehme Schreibarbeiten Tel.: 756 71 66 Word Kenntnisse vorhanden. Tel.: Med. Fußpflege im Klinikum FÜRS KLEEBLATT (01577) 384 92 91 Fürth für alle Problemfälle. Haus­ Vergebe Nebenbeschäftigungen besuche möglich. Interessant für für Hausfrauen u. Muttis. Avon- Diabetiker! Behandlung auf ärzt- Cosmetics Tel.: 0170/ 779 07 60 liche Verordnung. Informieren Sie Reinigungskraft von privat wö- sich unter Tel.: 787 19 65 chentl. 2 bis 3 Stunden gesucht. Fü- Metabolic-Balance-Ernährungs- Innenstadt. Tel.: 287 80 34 Pro­gramm (erstellt nach Ihren Senioren-Betreuung, Pflegerin Blut­werten) = Mit natürlichen über­nimmt gewissenhafte, zuver­ Nahr­ungs­mitteln zu mehr Vita- lässige, liebevolle Betreuung: Spa­ lität u. Wohl­fühlgewicht. Jeden zieren gehen od. fahren, Vor­lesen, Dienstag 18 Uhr kostenloser Info- Nachtwache, wenn nötig auch Abend in der Naturheilpraxis Ga- Wochen­ende. Tel.: 7907286 AB briele M. Ott, Maistr. 11a, Fürth, rufe zurück Tel.: 76 23 46, www.heilpraktike- rin-ott.de Vermietungen biete Vorbeugen ist alles! Fuß- und Vollmöbl. 1-ZW ca. 35 qm in Handpflege von erfahrener, staat- Fürth, nähe U-Bahn Jakobinen- lich geprüfter Fachpflegerin mit „ ALLE MÜSSEN str.Direkt v. Eigentümer zu ver- langjähr. Berufserfahrung. Termin mieten. Bj. 1991 mit Aufzug, nach Vereinbarung. Tel.: 79 35 22 FARBE BEKENNEN.“ neue Küche, begehbare Schrank, Neu! Systemische Familien­auf­ Christopher Appis aus Fürth Balkon. LCD-Fernsehen mit PC stellung im Zentrum-Mensch. Tel.: Anschluss, SAT-Anl., Bettwä- 767 09 13, www.zentrum-s.de sche, Handtücherwechsel, Rei- Jeden 1. Samstag im Monat Fami- nigung 14-tägig. 520 € monat- lien- und Organisations­auf­stellung. lich, keine zusätzliche NK. Tel.: Info unter Tel.: 767 09 13 971 83 30 Kosmetikpraxis Jutta Hacker – Schöner Seminarraum TZ zu Dr. Hauschka Natur­kosmetikerin, vermieten. Tel.: 767 09 13 med.Fußpflege, Kräuterstempel- massage. In der Berten 42c, Nähe Vermietungen suche FürtherMare, Tel.: 733 03 63 Raum für Yoga-Studio in Fürth Optik-Hosemann Qualität vom zu mieten gesucht. Größe mind. Welt­marktführer zum Top-Preis. 50 qm + Toilette. Möglichkeit für Genießen Sie unsere Beratung Küche oder/und Umkleide wün- und freuen sich über unsere Prei- schenswert. Tel.: 775340 se! Tel.: 742 52 69 Schwabacherstr. 67 in Fürth Kaufe & Verkaufe Suche Orden, Urkunden und Sol- Gestylt von Kopf bis Fuß!!! Im daten-Fotoalben. Tel.: 73 31 31 Studio RELAX erhalten Sie die Suche alte Mercedes, BMW, VW, Mikrodermabrasion von REVI- Audi. Tel.: 0162/494 95 71 DERM, Fußpflege, Nagelmodel- Kaufe Kriegsfotos, alte Post- lage, Permanent-Make-Up, Wim- karten, Zigarettenalben, Kriegs- pernextensions und die Make- – bücher, alte Romane. Tel.: Up Linie von Horst Kirchberger. 09102/16 37 Tel.: 756 71 66 Med. Fußpflege, nur Hausbesu- Gesundheit & Wellness che. Tel.: 790 88 55 SA., 07.11.2009 · 13.00 UHR Wellnessmassagen als Partyevent. Wellnessmassagen im Zentrum Infos: Martina Schmirander, Tel.: Mensch oder Mobil. Infos: Mar- 01577-778 15 51 tina Schmirander, Tel.: 01577- IM PLAYMOBIL-STADION Herbalife-Gewichtskontrolle 778 15 51 ein­fach, sicher & bewährt! 30tg. www.mehrGeldzumAusgeben.de Heimspiel ist mein Spiel. Jetzt Tickets sichern unter der Zufriedenheitsgarantie Wellnes- Hotline 0 18 05 / 77 84 48 oder www.greuther-fuerth.de scheck Tel.: 373 84 03 »» Fortsetzung auf Seite 38 »»

SGF_Anz_Fuerther_Stadtz_FC-Augsburg_94x264_RZ.indd 1 19.10.2009 15:14:23 Uhr [ Seite 38 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Grüner Markt

»» Fortsetzung von Seite 37 »» Kleinanzeigen Mahalo – Entspannung pur! Caribbean sunshine cooking. Dem Alltag entfliehen! Hawai- Fürths einzigartige, exotische ianische und tibetische Massa- Kochschule. Info Tel.: 70 85 68 und gen zum Wohlfühlen für jeden – www.rent-this-cook.de von erfahrener Masseurin. Keine Hochwertige dreiteilige Mar­mor­ Erotik! Termin nach Vereinba- platte, rot-braun marmoriert mit rung. Tel.: 759 33 06 oder www. Schmiedeeisen Kreuz und kunst- Windschutzscheiben- mahalo-massagen.de voller Blumenvase sofort abzuge- Soforteinbau Medizinisches Qi Gong – Meinem ben. Standort Fürth-Stadeln. Kon- Steinschlagreparatur Körper gebe ich selbst Gesundheit, takt unter Tel.: (09191) 92 30 täg- Tel.: 0171/262 58 62, www.medi- lich zwischen 17 und 19 Uhr. www.autoglas-stiegler.de cal-qigong.de Wellness-Angebot! Chocolaten- Lange Straße 53 • 90762 Fürth • Telefon 0911.784 90 41 Verschiedenes Massage im Nov. u. Dez. statt 69,- Schmuck-Schnellreparatur- € nur 55,- € im Zentrum Mensch Ser­vice vom Fachmann, Ohessa oder bei Ihnen zu Hause (+ 5,- €) Fürth, Königstraße 77, immer Mi, Tel.: 01577-778 15 51 Do, Fr von 11 - 18 Uhr. Entwicklungsbegleitung bei Unterricht & Sport Über­gängen und Krisen bei Modernes Rückentraining. Fit­ Erwachse­nen, Förderung von Kin- ness für einen gesunden Rücken, dern und Ju­gend­lichen mit AD(H) durchgeführt von einem Sport­ S, zur Selbst­wert­stärkung u.v.m. physiotherapeuten. Neu: Turnhal- Jeden 1. Mittwoch im Monat 18.30 le Sack, Sacker Hauptstr., ab 17. 11. h: Kennen lernen und Experimen- 20 Uhr. 12 x dienstags, je 60 Min. tieren mit der heilsamen Metho- Turnabteilung der SpVgg Greuther de Arbeit am Tonfeld®. Verdeckte Fürth, Info-Tel. 75 71 18 Dyna­mi­ken aufspüren und erfolg- Aikido Anfängerkurs, Erwach- reich lösen durch Beratung, Coa- sene dienstags 18.15-19.45 Uhr. ching und Auf­stellungs­arbeit mit Anzeigenschluss SV Pop­penreuth, Kreuz­steinweg Ein­zel­nen, Paaren und Familien. 15. Jugend­liche (ab 12 J.) mitt- Katha­rina Hager www.k-hager.de für die nächste wochs 18.30-20 Uhr, Turnhalle Pe- Tel.: 749 86 52 Ausgabe ist der stalozzistr. 20. Info Tel.: 70 88 62. 3. November 2009 Mehr unter www.aikido-fuerth.de. Hilfe bei Trennung und Schei- PC-Computer-Internet-DSL- dung – Scheidungsfolgen kosten- ISDN-Hilfe, www.net-e.de. Tel.: günstig ohne Gericht regeln. In- Kleinzeigenschluss 77 14 96 fo bei Rechtsanwältin & Mediato- für die nächste Für Grundschüler! Mehr Freude rin Silke Helmling, Tel. 99 96 80 90 Ausgabe ist der am Lernen haben u. bessere Leis- 12 Jahre Mobildisco aus Vach. Spe- 4. November 2009 tung erzielen. Gebe Hilfe und Un­ ziell für Hochzeiten, Geburts­tage ter­stützung, komme ins Haus. Tel.: usw., Hits von Oldies bis aktuell und 322 32 50 Licht-Show. Tel. u. Fax: 76 50 91 Qualifizierter Musikunterricht Suche Kundschaft vom Manager bei staatl. gepr. Musiklehrerin bis zur Berüfstätigen Frau-Mann. mit langjähr. Berufserfahrung Bügle Ihre Wäsche von Hand. Tel.: www.akkordeon-klarinette.de, 0171/505 03 19 Tel.: 71 92 49 Entdecke Deinen Partner neu! Professionelle Nachhilfe in M/ Paartherapie Petra Eberle. Tel.: Ph/Ch/BWR/D/E/F/L u. Sp. für 784 87 52 o. Mobil 0172/868 25 27 alle Schularten u. Klassen. Kos- Von Frau zu Frau, rund um den tenlos Testen! Tel.: 787 44 74 PC biete ich kompetente Hilfe, Be- Nachhilfe in Englisch auch Con- ratung, Schulung. Tel.: 971 20 34 Familiennah und flexibel versation u. Bus. Engl. Erf. Nati- Sprachforum Fürth lädt ein: ve Speaker hilft. Mo.-Sa., 11,- €/ Inte­grationskurse für alle Al- Kindertagesbetreuung! Std., Tel.: 0170/724 87 70 tersgruppen u. Niveaus. Sie fin- Wir vermitteln qualifizierte Kin- fmf-FamilienBüro gGmbH Yoga, zu innerer Ruhe und Aus­ den uns i. d. Schwabacher Str. 89. dertagespfleger/innen in der Bahnhofstraße 1 Stadt Nürnberg, Stadt Fürth und 90547 Stein bei Nürnberg geglichenheit finden. Dienstags, ab Tel.: 749 96 19 im Landkreis Fürth. Telefon: 0911-255 229-0 10. 11. , 11.30 Uhr, 6 x je 90 Min. Ihr Fotostudio für alle Anlässe Sportzentrum Kleeblatt, Kron- in Cadolzburg, Tel.: 09103/82 34, www.fmf-familienbuero.de acher Str. 140. Turnabteilung der www.diefotografin-online.de Die Tätigkeiten in den Landkreisen werden vom Europäischen Sozialfonds SpVgg Greuther Fürth, Anmeldung der Europäischen Union kofinanziert. Tel.: 75 71 18 »» Fortsetzung auf Seite 39 »»

fmf_az_fuert_stadt_94-130mm.indd 1 07.09.2009 8:41:50 Uhr Grüner Markt [Nr. 20] 28. Oktober 2009 [ Seite 39 ]

»» Fortsetzung von Seite 38 »» Wertstoffzentrum Vorschau Kleinanzeigen VeitsbronnGmbH Die nächste Ausgabe der Kinderbetreuung „Die GebrauchtesingroßerAuswahlfürMenscheninderRegion StadtZEITUNG erscheint Schlümpfe“, Nähe IKEA, Betr. Gebrauchtwarenhof 30 73 20 am 11. November 2009 Mo-Fr, Info unter Tel.: 366 93 69 Kleiderladen Abholung Annahme Verkauf Industriestraße46 u.a. mit diesen Themen: o. [email protected] Möbel Rückgebäude 90765Fürth/Bislohe Elektrogeräte Phonogeräte • Neues Lebenshilfe-Wohnheim Der Hutladen Fürth, Nürnberger Buslinie179 Haushaltswaren HaltestelleBislohe-Nordring • Siemens Charity-Tag Str. 43 hat für Sie geöffnet! Di., Mi. IchhabedenKanalvoll Phonogeräte u. Do. von 10 -18 Uhr und nach te- mit vielen Programmen. Radio sucht (09 11) 30732-0 Beleuchtung Zuhörer, bei dem ich mich je nach lef.Vereinbarung: 0175/742 34 68 Bücher Stimmung sportlich, informativ, MontagbisFreitag Anzeigenschluss 3. November 09bis18Uhr Selbstanlieferung musikalisch oder unterhaltsam Kleinanzeigen­schluss 4. November geben kann. Ich bin zwar in die Jahre Abholung Samstag 12 Uhr Geschäftsempfehlungen gekommen, aber bei mir ist immer 09bis16Uhr Wohnungsauflösung noch Musik drin und noch lange Mitgliedim Caribbean sunshine cooking. Information nicht Sendepause. DiakonischenWerkBayern www.gebrauchtwarenhof.de [Stadt ZEITUNGspezial ] Fürths exotischer Partyservice. Lebens(T)räume Termin­reservierung Tel.: 70 85 68 Erscheinungstag 11. November und www.rent-this-cook.de Anzeigenschluss 3. November Gartenbau- und Pflegebetrieb, Pflasterarbeiten, Hecken- und Gas‑ und Wasser Installationsmeisterbetrieb Weihnachten Strauch­schnitt, Baumschnitt und Fäll­arbeiten. Jörg Morawski, Tel.: Wir planen und installieren Erscheinungstag 25. November barrierefreie Badezimmer und Anzeigenschluss 17. November 77 13 14, www.gartenpflege-mo- Duschanlagen rawski.de • Gasgerätekundendienst Hausverwaltung – günstig und • Energiesparende Hei zungs- kompetent. Angebot anfordern und Warmwasser be reiter Tel.: 75 74 99, www.hausverwal- • Badezimmerrenovierungen Impressum tung-kluge.de • Kundendienst und Wartung Herausgeber: Stadt Fürth, Malerei Weissenborn bekämpft für Sanitär- und Heizungs- Bürgermeister- und Presseamt Wirtschaftskrise! Ab sofort alle technische Anlagen Malerarbeiten 32 € pro Stunde + Wasserstraße 4, 90762 Fürth Heribert Schuster Telefon 0911/974 -12 04 Material + MwSt. Tel.: 77 18 13 Mathildenstr. 17 • Fürth Fax 0911/974 -12 05 Ich biete Hilfsdienste an: Haus­ Tel. (09‑11) 74‑60‑87 E-Mail [email protected] ordnung; Renovieren: Malen, Tape­ Fax (09‑11) 74‑80‑29 zieren, Verputz u. Maurer­arbeiten, Mobil (01 71) 7‑21‑42 48 Redaktion: Susanne Kramer, Verlegen von Terrassen, Gehwe- Norbert Mittelsdorf gen, Laminat. Zuverl. u. preiswert. Gar­ten­arbeiten aller Art, schneide Mitarbeit: Birgit Gaßner, Claudia Bäume, Sträucher u. Hecken. Tel.: Bidner-Wunder, Inge Mir­wald, 46 93 94, Mobil 0170/173 44 04 Alexandra Meisel Beziehungswochen Jetzt Stüh- le, Eckbänke, Sofas beziehen las- Auflage: 65 000, Verteilung an alle sen. Große Stoffauswahl! Polste- Haushalte der Stadt Fürth rei Kühn, Vacher Str. 460, Fürth, Erscheinungsweise: 24 x jährlich, Tel.: 76 12 32 - www.polsterei- 14-tägig mittwochs kuehn.de Mediation bei Trennung und Schei­ Druck: Aroprint Druck- und dung – kostenloses Infoge­spräch (kei- Verlagshaus GmbH, ne Beratung) über Mög­lich­­keit­en Hallesche Landstraße 111, der Regelung von Unter­halt, Zuge- 06406 Bernburg winn und Vermögensauseinanderset- zung durch Me­di­ation. Termine bei Verteiler: Direktwerbung Franken, Rechtsan­wältin & Mediatorin Helm- Tel. 0911/96 98 10 ling, Tel.: 99 96 80 90 n Layout und Anzeigen: design department fürth, Rosen­straße 13, 90762 Fürth Telefon 0911/76 67 14-40 Fax 0911/76 67 14-41 [email protected] Wir beraten Sie gerne! www.designdepartment.de Von design department gestalte­te FUCHS GmbH Anzeigen unterliegen dem Urheber­ 90763 Fürth recht. Georg-Benda-Str. 7 Nürnberg-City · Ludwigstr. 41 · U Weißer Turm · www.goldankauf-nuernberg.de Tel. 0911/ 784 90 81 [ Seite 40 ] 28. Oktober 2009 [Nr. 20] Anzeige LAST MINUTE WOCHE NEUE Möbel garantiert Jetzt ordern noch vor Weihnachten mit bis zu lieferbar!* 40%40% Last Minute *nur gültig für Neu-Aufträge bis 31.10.2009 Rabatt Premium Partner der SpVgg Greuther Fürth

www.meeehr.com