Das offizielle Monatsmagazin für Zetzwil 07 / 2014

www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli Gemeinde Gemeindenachrichten Zetzwil Heizung defekt? Prüfungserfolg Tony Hunziker August 2014 wird Bruno Döbeli, die Bundesfeieran- Tony Hunziker, , Lernender Forstwart EFZ im sprache halten. Die offizielle Bundesfeier findet zwi- Forstbetrieb Zetzwil--, hat die schen 11 und 15 Uhr beim Forstwerkhof Buholz statt. Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg bestanden. Für die Festwirtschaft und das Rahmenprogramm Gemeinderat, Personal und Betriebskommission gra- zeichnet sich der Frauenturnverein verantwortlich. DER HEIZUNGS-PROFI FÜR ALLE FÄLLE tulieren herzlich und wünschen ihm alles Gute für die Am Abend findet der Lampionumzug (Treffpunkt um André Suter GmbH 062 772 42 62 [email protected] Zukunft. 21.30 Uhr beim Volg) zum Höhenfeuer im Gebiet Di- ckebaume / Hochrüti statt. Neuer Forstwartlehrling Speck Nicolas, , wird am 11. August 2014 Programm Bundesfeier seine Lehre als Forstwart EFZ beim Forstbetrieb Zetz- ab 11.00 Uhr wil-Gontenschwil-Leutwil antreten. Der Gemeinderat, Festwirtschaft mit Verkauf von Penne an feiner Toma- Personal und die Betriebskommission heissen ihn tensauce zum Festpreis von Fr. 5.00, diverse Grilladen herzlich willkommen. und Getränke, zum Dessert feine Hofglace, Kuchen und Torten Zählung leer stehender Wohnungen ab 1. Juni

2014. 11.30 Uhr: Ständchen der Hopp-Schwiiz-Örgeler ✁ In Zetzwil standen am 1. Juni 2014 8 Wohnungen, 13.00 Uhr: Ständchen der Musikgesellschaft Zetzwil davon 3 Einfamilienhäuser leer. 13.15 Uhr: Festrede von Bruno Döbeli, Zetzwil anschliessend Ständchen der Musik- Einwohner per 31. Mai 2014 gesellschaft Zetzwil mit Schweizerpsalm Per Ende Mai 2014 waren in Zetzwil insgesamt 1312 15.00 Uhr: Ende der Bundesfeier Tschüss Seenge – Hallo Riinech Einwohner und Einwohnerinnen gemeldet. Davon Seit Mai verstärke ich das Team bei waren 148 ausländische Staatsangehörige. Verkehrsbehinderung Bergstrasse / Schönistrasse Hunziker Coiffeur in Reinach. Bruno Döbeli – Bundesfeierredner 2014 Vom Montag, 14. Juli bis 16. Juli 2014 wird der neue Ich freue mich auf Ihren Besuch Anlässlich der Zetzwiler Bundesfeier vom Freitag, 1. Obflächen Belag bei der Bergstrasse und Schönistras- und schenke Ihnen gerne 10 % Rabatt Redaktion auf pfi ffi ge Haarschnitte, Frisuren und Farbveränderungen bis Ende August – Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, 5734 Reinach Copyright für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nach- einfach Inserat ausschneiden und mitbringen! Telefon 062 765 60 00, [email protected] druck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendun- Ausgabe Nr. 07 vom 09. Juli 2014 gen wird jede Haftung abgelehnt. 650 Exemplare (Streuung: 597 Exemplare) Erika Koch Titelbild: Jugendfestumzug Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 30. Juli 2014 Zertifizierung: Alle Dorfheftli werden HUNZIKER COIFFEUR Bahnhofplatz 16 | 5734 Reinach | 062 771 18 46 Das nächste Dorfheftli erscheint am: 13. August 2014 klimaneutral produziert.

Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a-Gruppe 3 Gemeinde Gemeindenachrichten – Fortsetzung Zetzwil se eingebaut. Während dieser Zeit wird die Durchfahrt Gemeinderat. Einsprachen müssen einen Antrag und 2. Rechenschaftsbericht 2013 30 Tagen seit der Veröffentlichung geltend gemacht beeinträchtigt sein. Die Arbeiten sind wetterabhängig eine Begründung enthalten. 3. Genehmigung Verwaltungs- und Bestandes- werden. und werden bei schlechtem Wetter verschoben. rechnung 2013 Veröffentlichung von Gemeindeversamm- Für allfällige Referendumsbegehren können bei der Überflugbewilligung für die Kulmer Air-Show lungsbeschlüssen Referendum Gemeindekanzlei Unterschriftenlisten unentgeltlich 2014 Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und Sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbür- bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriften- Am 9. und 10. August 2014 findet die Kulmer Air- § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden gergemeindeversammlung vom 6. Juni 2014 unterlie- sammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zur Show statt. Der Gemeinderat hat dem Modellflugver- werden die Beschlüsse der Einwohner- und Orts- gen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens einge- ein Kulm für die Flugvorführung die Überflugbewilli- bürgergemeindeversammlung der Gemeinde Zetzwil einem Fünftel (Einwohnergemeinde) bzw. ein Zehntel reicht werden. gung erteilt. vom 6. Juni 2014 wie folgt veröffentlicht. (Ortsbürgergemeinde) der Stimmberechtigten innert Ablauf der Referendumsfrist: 14. Juli 2014

Baubewilligungen Einwohnergemeinde Maurer Jürg und Irene, Hauptstrasse 614; Einbau Atelier in bestehende Scheune, Parzelle 1282 an der 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeinde- Hauptstrasse 6. Voramwald Walter, Brunnackerweg versammlung vom 22. November 2013 323, Aufstellen eines offenen Carports und diverse 2. Genehmigung Rechenschaftsbericht 2013 Umgebungsarbeiten, Parzelle 91 am Brunnackerweg. 3. Genehmigung Verwaltungs- und Bestandes- Gsell Patrick und Widler Gsell Marianne, Hinterdorf- rechnung 2013 Jetzt aktuell: strasse 17; Umbau Erdgeschoss, Ersatz von Fenstern 4. Genehmigung Kreditabrechnung Investitions- Bademode durch Balkontüren, zusätzliche Fenster in Südwest- beitrag; Ausbau Gontenschwilerstrasse K332 mit fassade, Parzelle 425 an der Hinterdorfstrasse. Hoch- einem Gehweg strasser Thomas und Schärer Maya, Birrwilerstrasse 5. Genehmigung Kreditabrechnung Gemeindeanteil mode gmbh 687, Erstellen Naturstein-Stützmauer, Parzelle 1699 Erschliessung Moos Therese Dössegger Tel. 062 771 66 60 an der Birrwilerstrasse. 6. Genehmigung Kreditabrechnung Erneuerung Bahnhofstrasse 4 Fax 062 771 66 80 5734 Reinach [email protected] Wasserleitung Sandhübelstrasse Mo geschlossen Baugesuche 7. Genehmigung Kreditabrechnung Sanierung Di – Fr 9.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr Sommerhalder Markus, Aegertenstrasse 690, 5732 Schulhaus 1. Etappe Sa 9.00 – 16.00 Uhr Zetzwil; Begrünte Böschung Garagenvorplatz (bereits 8. Genehmigung Kreditabrechnung Sanierung ausgeführt); Parzellen 1535 und 656 an der Aeger- Schulhaus 2. Etappe tenstrasse. Hostettler-Schmid Roger und Corinne, 9. Zustimmung zur vierjährigen Verlängerung des Trolimatten 543, 5732 Zetzwil; Aussenschwimmbad; Pilotprojekts «Pforte Arbeitsmarkt» Parzelle 1698 an der Hündlerstrasse. Hell Siegfried, Höhlenweg 420, 5732 Zetzwil; Anbau Wohnhaus an Ortsbürgergemeinde der Ostseite; Parzelle 1505 am Höhlenweg. Öffent- liche Auflage: 16.06.2014 bis 15.07.2014. Einspra- 1. Genehmigung Protokoll der Ortsbürgergemeinde- chen: Während der Auflagefrist schriftlich an den versammlung vom 22. November 2013

4 Quelle: Gemeindekanzlei Zetzwil 5 Jugendfest «Öisi Schwiiz»

Die Festeröffnung KIZ in ihren Taschenmesser-Kostümen. Die festlichen (eh) – Am Freitagabend, nachdem der und die Trachten und Schwingerhosen der Frauen- und Män- schnellsten Zetzbuer/-innen ihre Rangplätze vertei- nerriegler, der Gemeinderat in Älplerhemden Fondue- digt hatten, begrüsste der Gemeindeammann Thomas brot verteilend wie auch die Schulpflege unterwegs Brändle die Jugendfestbesucher und versprach den mit Cervelat und Bergseil gefielen und wirkten sehr Ausnahmezustand bis und mit Sonntagabend. Den volksnah. Die Flight-Attendants und Piloten der 3. und Kindern gewährte er längeres Aufbleiben für das gan- 4. Klasse schienen mit ihrem Flugzeug auf dem Weg ze Wochenende. Falls sich die Eltern nicht daran halten nach Brasilien zu sein. Die Samariter mit dem vereins- würden, könnten sie dem Gemeinderat oder direkt eigenen Rettungshund überzeugten mit ihrer Professi- dem Samichlaus gemeldet werden, versprach er. Mit onalität und Kiener Chregis Tänzerinnen waren einmal dem Zitat eines unbekannten Verfassers: Junge Leute mehr eine Augenweide. Schneidige ältere Herren – da- leiden weniger unter den eigenen Fehlern als unter der zwischen auch eine Dame – auf blumengeschmück- Weisheit der Alten, unterstrich er seine Aussage. ten, antiken Traktoren, die teilweise wie alte Nähma- Er sowie auch der OK-Präsident Claudio Zanatta be- schinen klangen, liessen die Herzen höher schlagen. dankten sich in ihren Ansprachen bei allen Organisa- Zetzwil ist stolz auf seine Guggenmusik und zeigt sei- toren, Vereinen, Helfern, Sponsoren und Kindern, die ne Begeisterung über die schrägen Töne. mit viel Herzblut und Geld dieses grandiose Jugendfest Der Kindergarten Turnhalle im Heidilook und die möglich gemacht hatten. Fünftklässler als fast waschechte Gemsen sowie die Der Umzug Erst- und Zweitklässler unterwegs als Zirkus Knie. Sie Ein bunter Umzug voller Kreativität, Bewegung, Nos- alle zeigten die Vielfalt und die Farben unseres Lan- talgie und Lebensfreude zog auf der Hauptstrasse des, «öisi Schwiiz». Die Kulturkommission machte mit an der grossen Zuschauerschar vorbei. Zu bestaunen einem originellen Mobil aufs nächste Erzähltal auf- waren etwa Kunststücke am Barren mit Werbung für merksam und die Feuerwehr schmückte den Anlass Muskelkater und Schweiss sowie würdige Alphornblä- mit ihrem geschichtsträchtigen alten Schlauchverleger. ser auf einem nächsten Wagen. Spontanen Applaus Den würdigen Rahmen für diesen gelungenen Festzug ernteten die BMXler mit ihren heissen Sprüngen auf boten die Musikgesellschaft Zetzwil und die Musikge- offener Strasse und die herzigen Kindergärtler vom sellschaft Oberkulm. Jugenfest: Fortsetzung

Kinderkonzert mit PAPA DADA In Zetzwil wurde mit Lüpuer-Stenz-Chriesi gespuckt. Verteidigung wurde abgedeckt durch Mädchen wie Ja- Höhepunkt am Samstagnachmittag war das Kinder- Der Wettbewerb zog sich den ganzen Nachmittag hin. nita, Jael und Céline. Kurz nach der Pause schoss Rre- konzert mit der Band PAPA DADA in der Turnhalle. Mit Als der Wettkampf eigentlich längst beendet war, stan- zat das ersehnte erste Tor für die Schüler. Grosser Jubel kindertauglicher Musik und witzigen Mundarttexten den immer noch Kirschen kauende Teilnehmer um die bei allen! Goalie Nick musste sich gleich danach einen verstand sie es, die jungen Zuschauer zu fesseln und Wettkampfbahn herum und wollten sich untereinan- sauberen Eckball von Brändle gefallen lassen: 2:1. zum Mitmachen zu bewegen. Da ging es um Hexen- der messen. Mehr über diese originelle Wettkampfart Auf beiden Seiten war grosser Ehrgeiz spürbar. Die tränke und Sheriffsterne sowie um den Indianer «alte kann unter www.chriesistei.com nachgelesen werden. Sympathie des Publikums war zusehends deutlich auf Stinksohle». Die Kostümierung etwa, ein schiefer He- Fussballmatch Schüler gegen Behörden der Schülerseite. Zweites Tor der Schüler, erneut durch xenhut, und wenig später der Kopfschmuck eines Indi- Herrliches Jugendfestwetter erlebten die Festbesucher Rrezat: 2:2. Bald danach wieder ein Tor durch Gloor. anerhäuptlings, liessen die Fantasie der Kinder fliegen auch am Sonntagnachmittag, als der Fussballmatch Die Behörden gingen wieder in Führung mit 3:2. Und und die Eltern amüsiert auf ihren Stühlen verharren. Schüler gegen Behörden angepfiffen wurde. Vor voller wieder glich Rrezat aus: 3:3. Chriesisteinspuck-Wettbewerb Zuschauertribüne begann ein spannendes Spiel, bei Auf der Behördenseite erlitt Stenz eine leichte Ober- Waren Sie schon mal an einem Chriesisteinspuck- dem rasch klar war, dass die Schüler den Behörden schenkelschürfung, die ihn leicht behinderte. Gautschi Wettbewerb? Wissen Sie nicht, wie es geht? Eigentlich technisch überlegen, kräftemässig aber unterlegen musste vom Platz getragen werden. Sie hatte sich of- ganz einfach: Ein paar Kirschen in den Mund nehmen, waren. Es wurde fair und mit Begeisterung gespielt. fensichtlich schwerer verletzt und musste sogar zum so lange kauen, bis kein Fruchtfleisch mehr dran ist, Zanatta, der etwas angeschlagen wirkte, fragte schon Arzt gefahren werden. Nichtsdestotrotz schafften es und dann die Steine einzeln mit oder ohne Anlauf auf bald: «Wie lange spielen wir schon?» Daneben war die Behörden durch Hirt wieder einen Ball im Schüler- der 30-Meterbahn möglichst weit weg spucken. Das Heinen, der Goalie, in der ersten Halbzeit eher etwas tor zu versenken: 4:3! Die Spannung stieg, der Schieds- Spuckpersonal (dies scheint eine offizielle Bezeich- unterbeschäftigt. Die Schüler liessen sich den Ball im- richter schaute auf die Uhr. Sollte er noch etwas Zeit nung zu sein) misst die Wurflänge und sammelt die mer wieder abnehmen. Sie hatten wohl gewisse Hem- zugeben? Er entschied sich dafür. Zum Glück für die Steine mit speziellen Schaufeln wieder ein. Angereist mungen, beispielsweise das Schienbein des Gemein- Schüler, denn Tausendsassa Rrezat schoss danach das war die amtierende Schweizermeisterin, Sina Frisch- deammanns zu treffen. Gloor schoss dann etwa in der 4:4. Es kam zum Penaltyschiessen, das die Schüler zu knecht aus Untervaz (Bild oben), um ihre Spuckwei- 18. Minute die Behörden mit dem 1:0 in Führung. ihren Gunsten entscheiden konnten. Das Schlussfoto te zu verteidigen. Sie spuckt seit einigen Jahren und Die Schülermannschaft bestand aus Spielern des FC zeigte einen guten Verlierer und einen glücklichen Ge- erreichte letztes Jahr eine Weite von ca. 14 Metern. Gontenschwil: Der brasilianische Torwart Emanoel winner. Ein toller Schlussakt für dieses unvergessliche Zum Vergleich: Der Weltmeister liegt bei 29 und die wurde in der zweiten Halbzeit unterstützt von Nick. Jugendfest! Mehr Fotos sind auf der Homepage der Weltmeisterin bei 19 Metern. Robin, Jona und Rrezat waren alle stark im Sturm. Die Gemeinde Zetzwil hinterlegt. e 32 Jahr Bissverletzungen 32 Jahr e Hinterdorfstrasse 235 / 5728 Gontenschwil Kinderleicht zu bedienen 062 773 10 70 / Fax 062 771 83 74 / [email protected] Eine relativ häufige Verletzung ist die Verlet- wirken zu einer Infektion führen. Hier sind vor allem Nischenänderungen, zungen durch Bisse. Verursacher sind am häu- Katzenbisse wegen der oft tiefen, schmalen Wunde Chromstahl-Ausschnitte figsten Hunde, in absteigender Reihenfolge durch die spitzen, langen Zähne gefährlich. Insge- und -Anpassungen dann Katzen und Menschen (siehe Luis Suárez). samt jedoch sind wohl Menschenbisse die proble- Reparaturdienst für Ihre Haushaltgeräte matischsten, da das Keimspektrum des menschlichen Ausstellungslokal – Tel. Voranmeldung Speichels die meisten (über 40 verschiedene) Keime Offiz. Service + Verkauf für: enthält.

Bei Katzen- und Menschenbissen an den Händen kommt es häufig auch zu einer Eröffnung der Ge- lenkkapsel oder einer Beteiligung des Knochens, was meist eine langwierige Behandlung notwendig macht. Nicht ganz selten endet ein solcher Verlauf auch in einer Amputation des jeweiligen betroffenen Fingers.

Zum Glück handelt es sich meist um oberflächliche Bisse im Gesicht oder Bisse mit Gewebeverlust kön- Verletzungen wie Schürfungen und Quetschungen, nen auch genäht werden, ein stationärer Aufenthalt Tankrevisionen wobei es nicht zu einer Eröffnung der Haut kommt. mit der intravenösen Gabe eines geeigneten Antibio- Hauswartungen Nach einer Spülung und Wunddesinfektion sind dann tikums ist hier jedoch anzuraten. Entfeuchtungen keine weiteren Massnahmen erforderlich. Der Befund sollte jedoch nach kurzer Zeit ärztlich kontrolliert Die Gabe eines Antibiotikums ist meistens notwen- werden. dig, Uneinigkeit besteht eher in der Dauer der An- wendung. Erismann AG 5616 Meisterschwanden Kommt es zu einer Eröffnung der Haut, sollte man Tel. 056 667 19 65 immer den Arzt aufsuchen, um den Tetanusschutz zu Zusammenfassend sollte man eine Bisswunde NIE www.erismannag.ch überprüfen. Hierzu ist es wichtig, das Impfbuch mit- unterschätzen. Lieber wegen einer dem ersten An- zunehmen, um etwaige Unklarheiten zu vermeiden. schein nach harmlosen Bisswunde einmal zu viel den Die Abklärung des Impfstatus des Tieres (Tollwut) ist Arzt aufgesucht als einmal zu wenig. • Kinderbetreuung ab 3. Monat bis und mit Primarschulalter ebenfalls sehr wichtig. Dr. Michael Kettenring • Mittagstisch mit oder ohne Betreuungsstunde Die Wunde muss gespült, desinfiziert und offen belas- • Abholservice Reinach, Menziken, , Aesch sen werden, um den Abfluss des Entzündungssekrets • Lollipop-Treffpunkt für Kinder ab 2 Jahre zu gewährleisten. Zu einer Entzündung kommt es deshalb fast immer, da der Speichel viele verschiede- Kindertagesstätte Lollipop, Häsigasse 12, ne Keime enthält und diese allein oder im Zusammen- Telefon 062 771 11 10, www.kita-lollipop.ch Quelle: Dr. med. Michael Kettenring ist Belegarzt am Asana Gruppe AG Spital Menziken 11 Erstes «Füür-Abentüür» von aargauSüd und Seetal Tourismus Verlassen des Fahrzeuges / Laufenlassen des Motors

Wir stellen immer wieder fest, des Motors nicht vorgewärmt oder gekühlt werden dass Fahrzeuglenker, insbesonde- dürfen. Dieses Verhalten ist oft zu beobachten in den re vor einem Kiosk, Bancomaten Wintermonaten oder bei sommerlicher Hitze. Auch oder einer Poststelle, für Kurz- das Laufenlassen des Motors eines stillstehenden REGIONAL POLIZEI besorgungen etc. das Fahrzeug Fahrzeuges, z.B. an einem Rotlicht oder bei einem verlassen, ohne den Zündungsschlüssel weg- Bahnübergang ist nicht erlaubt. zunehmen. Genau auf ein solches Verhalten haben es Fahrzeugdiebe abgesehen. Einstei- OB-Ziffer 326.1: «Unnötiges Vorwärmen eines still- gen, losfahren und weg ist das Fahrzeug. stehendes Fahrzeuges.»

Bei Feststellen eines abgestellten Fahrzeuges mit vor- OB-Ziffer 326.2: «Unnötiges Laufenlassen des Mo- handenem Zündungsschlüssel kann die Polizei eine tors eines stillstehenden Fahrzeuges.» «Abentüür» verheissen die touristischen An- Nach dem Essen ging es in ein Waldstück, um Feuer- Busse aussprechen. gebote von aargauSüd. Sie bieten Naturerleb- kunstwerke zu kreieren. Diese waren spektakulär und Die Busse aller obenstehend erwähnten Übertretun- nisse für Familien und Firmen. Das erste «Füür- wurden mit dem nächtlichen Besuch der Huskies von OB-Ziffer 317: «Verlassen des Fahrzeuges ohne den gen beträgt Fr. 60.–. Abentüür»-Familienwochenende fand an Esther und Thomas «gruselig» untermalt. Müde be- Zündungsschlüssel wegzunehmen.» Pfingsten statt. Auch Firmenausflüge mit dem gab man sich in die Schaukelmatte oder Matten auf Nicht selten kommt es auch vor, dass Kurzparkierer Angebot «Kanu-Abentüür mit z’Vieri vom dem Boden und konnte bald den Lauten von Wildtau- In dieselbe Thematik gehört das sichtbare Liegenlas- nebst dem steckenden Zündungsschlüssel auch noch Füür» sind jederzeit über Seetal-Tourismus ben und Füchsen lauschen. sen von Wertsachen im Fahrzeug. Autoaufbrüche sind den Motor laufen lassen. Dieses Verhalten ist für buchbar. heutzutage leider an der Tagesordnung. Vergewissern Fahrzeugdiebe natürlich noch vorteilhafter. Der kon- Morgens um sieben war das Feuer bereits wieder an Sie sich deshalb unbedingt beim Verlassen des Fahr- trollierende Polizist hat bei einer solchen Feststellung (bl) Mütter und Söhne trafen sich an der Geisshof- und wenig später konnte feines Brot und Esthers Feu- zeuges, dass keine Wertsachen aller Art herumliegen die Möglichkeit zu kumulieren und eine Busse von Fr. strasse in Gontenschwil bei Esther Geissmann und er-Waffeln verspeist werden. Danach erwartete Tho- oder von aussen eingesehen werden können. Ein 120.– auszusprechen. Thomas Frei. Bei heissen Temperaturen ging‘s mit mas die Truppe in seinem Bienenhaus. Fachmännisch aufgeräumtes Cockpit ist eindeutig weniger anfällig Sack und Pack in den schattigen Wald und die Biwak- erklärte er alles rund ums Imkern und beantwortete gegen Fahrzeugaufbrüche. Im Weiteren gilt zu beach- Haben Sie Fragen oder Anregungen, melden Sie sich planen konnten zum Glück am Boden bleiben. Dafür geduldig jede Frage. Das anschliessende Wildbienen- ten, dass stillstehende Fahrzeuge durch Laufenlassen bei Ihrer Polizei. wurden Hängematten aufgehängt, eine Feuerstelle hausbauen machte Gross und Klein Spass. Dann war eingerichtet und Wasser und WC postiert. das Erlebniswochenende schon vorbei, viele wären gerne länger geblieben, obwohl sie ziemlich müde Christine Güttinger brachte den Teilnehmenden das waren. Besonderer Dank geht an den Bauernhof Ri- Feuermachen ohne Zündhölzer zum Beispiel mit Zun- giblickhof, Reinach (rigiblickhof.ch) für den Waldplatz der und Feuereisen bei. Der Zvieri auf dem Feuer war mit Aussicht. eine beliebte Abwechslung. Zum Programm gehörten Löffel schnitzen, «Peter und Paul» spielen, Feuer spu- Informationen: cken und kleinere Explosionen erzeugen. Das Znacht www.aargausued.ch, www.seetaltourismus.ch und die Schoggi-Muffins brutzelten auf dem Feuer.

12 Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Seetal 13 Kennen Sie ... die Kulturkommission? Lustenbergers Recycling-Tipp*

Die Herstellung von Papier basiert auf dem Rohstoff Holz. Wichtig deshalb, dass wir mit dieser Ressource haushälterisch umgehen. Eine wirkungsvolle Massnahme ist deshalb das Sammeln von Altpapier und Karton. In die- ser «Disziplin» sind wir Schweizer Jahr für Jahr mit über weit über 1 Million Tonnen gesam- meltem Papier immer wieder auf Rekordkurs. Papier wird vielerorts auf Gemeindeebene oder durch die Schule gesammelt. Aber auch private Recyclingbetriebe oder von Gemein- den betriebene Sammelstellen nehmen Papier und Karton entgegen. Während in Europa der grösste Teil des Altpapiers für Stop: Kuverts gehören die Herstellung von Verpackungsmaterialien verwen- nicht ins Altpapier! det wird, gelangen in der Schweiz mehr als 60 Pro- (v.l.) Silvia Streit, Roger Stenz, Heidi Huser und Silvia Steiner. Eine Weisheit sagt, dass man im Leben nie zent des gesammelten Altpapiers in die Herstellung (eh) Die Kulturkommission Zetzwil arbeitet im Auftrag des Dorfleitbildes Stimmen aus der Bevölkerung laut, ausgelernt hat. Stimmt! Oder haben Sie von Zeitungs- und Magazinpapier. Altpapier wird nur der Gemeinde. Sie ist für die Anlässe verantwort- welche die Frage nach der Berechtigung und dem gewusst, dass Kuverts nicht ins Altpapier dann verbrannt, wenn es in den Kehricht geworfen lich, welche die Dorfvereine nicht selber abdecken, Sinn dieser Kommission in den Raum stellten. gehören? wird und entsprechende Verschmutzungen aufweist. wie zum Beispiel den beliebten Neujahrsapéro und Dabei liegt der Hund nicht – wie wahr- Eine Untersuchung hat gezeigt, dass sich zwischen scheinlich vielfach angenommen – in den das 1.-August-Feuer mit dem Lampionumzug. Der Die Frage ist: Was wollen die Zetzbuer hören oder zehn und zwanzig Prozent Papier und Karton im Keh- Sichtfenstern begraben. Vielmehr sind es «Tag des offenen Gartens», welcher im Zweijahres- sehen? Was spricht sie an? Die Kulturkommission richt befindet, wie aus einer Mitteilung vom Verein die Haftkleber von Kuverts und Etiketten, rhythmus durchgeführt wird (siehe Inserat in dieser ist motiviert weiterzumachen. Sie braucht aber die Recycling Papier + Karton aus Bern zu entnehmen ist. die nicht vom Kuvert getrennt werden kön- Ausgabe), sowie die Adventsfenster in der Vorweih- Unterstützung der Bevölkerung, welche die Anlässe Klar ist, dass von Anfang an richtig gesammeltes Pa- nen, und somit den Recyclingprozess in der nachtszeit sind beides Anlässe, die jeweils sponta- auch besucht. Die Veranstaltungen sind oft gratis pier die Effizienz steigert. Papierfremde Inhaltsstoffe Papierindustrie behindern. Kuverts kann ne und interessante Begegnungen im Dorf mit sich oder – je nach Preis des Künstlers – wird ein beschei- wie Klebestoffe, Plastikfolien, Metallklammern etc. man, so der Ratschlag der Papierindustrie, bringen. Weiter ist sie Botschafterin des alljährlichen dener Eintritt verlangt. verursachen im Verarbeitungsprozess hohe Kosten. der Kartonsammlung mitgeben. Erzähltals über das Bettag-Wochenende und injiziert Für das Recycling eignen sich Zeitungen, Zeitungsbei- Was in keine Papier- oder Kartonsammlung weitere kleinere kulturelle Anlässe durchs Jahr. Die vier Leute der Kulturkommission sind offen für lagen, Magazine und Illustrierte, helle Papiertragta- gehört und Ihnen niemand abnimmt (aus- Anregungen und Wünsche. Die Auflösung der Kom- schen, weisses Schreibpapier, Recyclingpapier, Wer- ser die Kehrichtverbrennung) sind zum Bei- Die Mitglieder der Kulturkommission arbeiten mit mission wäre ein Verlust für unser Dorf, das immer bedrucksachen, Fotokopien, Bücher ohne Einband, spiel Milch- und Fruchtsaftverpackungen, Computerlisten etc. Was nicht ins Altpapier gehört Herz und kleinem Budget. An allen ihren Anlässen noch sehr geprägt ist vom Gemeinschaftssinn. Dieser Suppenbeutel, Blumenpapier, kunststoff- lesen Sie in der Box rechts. sind sie ehrenamtlich anwesend. Die Resonanz auf wird jeweils spürbar, wenn ein Dorffest Einheimische, beschichtetes Papier, Etiketten und andere gewisse Anlässe ist in der Bevölkerung leider eher Neuzuzüger, Junge und Ältere zusammenbringt und Selbstkleber, Biskuitverpackungen, Tiefkühl- gering. Aus diesem Grund wurden während des Ge- man sich über Tage immer wieder trifft und bewusst Nutzen Sie Ihre lokale Abfallsammelstelle produkte-Schachteln etc. meindeforums zur Bedürfniserfassung und Erstellung die Dorfgemeinschaft pflegt. oder fragen Sie Ihren regionalen Spezialisten.

14 * In Zusammenarbeit mit Recyclingspezialist LUSTENBERGER Menziken GmbH 15 Tierratgeber: Reisen mit Tieren NEUE www.fahnenfabrik.ch … Website! … besuchen und 1.-August-Set im Wert von Fr. 1000.– gewinnen!

3-fach profi tieren! Eröffnungsrabatt Bis 1. August 2014 erhalten Sie 5% auf alle Internet-Shop-Bestellungen

Geschenk Bei jeder Shop-Bestellung ab Fr. 50.– Bestellwert legen wir der Die ganze Familie freute sich! In den Händen hielt sie den aber weiterhin die Tollwut-Titerbestimmungen benötigt. Ansons- Lieferung, solange Vorrat, eine FanBox (Inhalt Schweizer-Cap, -Schal neuen Heimtierpass ihres kleinen Hundes. In offiziellem ten empfiehlt es sich, die Tiere auf den Reisen (vor allem ins und -Fahne) oder eine Autofahne in Spezialqualität bei. Rot mit Schweizerkreuz, optisch sehr amtlich mit Pass- Mittelmeergebiet) gegen Parasiten wie Zecken und Sandmücken, nummer und allen nötigen Angaben wie der Chip-Num- welche gefährliche Krankheiten übertragen können, zu schützen Verlosung mer und der eben eingetragenen – für die Ein-/Ausreise und sie ausreichend zu entwurmen. Einige wenige Länder sch- Teilnehmen kann jeder Website-Besucher. Verlosung 1.-August-Set im benötigten – Tollwut Impfung. Nur das Foto fehlte noch. reiben sogar eine tierärztlich bescheinigte Entwurmung in einem Wert von Fr. 1000.–, Ziehung am 15. Juli 2014 Die Familie war sichtlich stolz, dass nun ihr kleiner Hund bestimmten Zeitraum vor der Einreise vor. Andere wiederum ma- als Erster der Familie den roten Pass erhalten und quasi chen das Mitführen von Maulkorb und Leine zur Pflicht. Einige - Balkon-Fahnenset delux: von einer erleichterten Einbürgerung profitiert hatte. Länder kennen auch Einreiseverbote für gefährliche Hunderassen. Stangenhalter mit Balkonbride, Fahnenstange 160cm, Drapofi x verhindert Wer mit Hund oder Katze ins Ausland verreisen will, muss sich Weitere Informationen zum Reisen mit Hund und Katze erhalten ® überschlagen der Fahne, Schweizerfahne suitex zuvor gut über die betreffenden Vorschriften informieren. So muss sie auch auf folgenden Websites: www.blv.admin.ch oder www. - 3 Stk. Dekoboxen das Tier mindestens 3 Wochen vor Grenzübertritt gegen Tollwut de.merial.com. Wenn sie das erste Mal mit ihrem Tier verreisen, - 1 Bund Schweizerfähnchen aus Baumwolle geimpft worden sein (diese Impfung ist dann 3 Jahre gültig), mit lohnt sich ein Tierarztbesuch. So werden sie mit den nötigen In- - Riesen Feuerwerkset aus Schweizer Herstellung von Läubli VULKAN einem Microchip gekennzeichnet und in der Datenbank ANIS re- formationen versorgt, und es können die nötigen Vorkehrungen Feuerwerk – www.laeubli-vulkan.ch gistriert sein, sowie über den erwähnten Heimtierpass verfügen. für die Ferienreise getroffen werden, damit Sie unbeschwert Ihre Die Blutuntersuchung (Tollwut-Titerbestimmung) und Wartefristen Ferien geniessen können. Übrigens haben Hundebesitzer auch für die Einreise nach Skandinavien oder Grossbritannien werden schon aus Versehen am Zoll statt des eigenen, den Pass des Hun- seit Anfang 2012 nicht mehr benötigt, was Reisen mit Tieren in des vorgewiesen. Ich weiss jedoch nicht, ob dieser Fauxpas den diese Länder nun doch sehr erleichtert. Für Reisen in Länder mit Zollbeamten überhaupt aufgefallen ist. Fahnenfabrik Sevelen AG Telefon 062 771 44 11 urbaner Tollwut (eine Liste dieser Länder finden Sie unter unten- Filiale Mittelland Gratis-Info-Nr. 0800 FAHNEN stehenden Links) bzw. die Wiedereinreise in die Schweiz werden (Autor: Dr. P. Curschellas, Kleintierpraxis Dr.Küng, Beromünster) Luzernerstrasse 14 (0800 324 636) 5712 Beinwil am See [email protected] Monika Bolliger Obere Stumpenbachstr. 7 5% Rabatt auf alle Hundedecken 5734 Reinach und Hundebettchen. fahnenfabrik.ch ist auch bei Werbeideen für Firmen die 1. Adresse (POSfl ag ®-Linie – Der Stoff aus dem Ihre Marketing-Träume sind) 062 772 01 83 Wir wünschen Ihnen eine schöne [email protected] www.fengas-tiershop.ch Sommer- und Ferienzeit!

Quelle: Tierpraxis Dr. Opher Berger, Reinach und Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 17 GemeindeGemeinde TitelVereinsnachrichten BoniswilZetzwil Ihr Partner BMX-Club Zetzwil Musikgesellschaft für jeden Event Steiger Markus, Blumenweg 462, Natel 079 468 32 25 Infos: Graber Anton, Wandfluhstrasse 262, Tel. 062 773 www.bmxzetzwil.ibk.me 28 19, www.mg-zetzwil.ch Club 80 Natur- und Vogelschutzverein Kiener Andreas, Baumgartenweg 194, Tel. 062 773 17 36 Hufschmid Roland, Breitweg 533, Tel. 062 773 24 17 Club Extrem Samariterverein Gontenschwil-Zetzwil event ag | Mairüti 125 | 5732 Zetzwil | Tel. +41 44 994 70 01 | http://www.eventag.ch Haller Thomas, Veilchenweg 607, Tel. 062 773 31 55 Dysli Margrit, Moränenweg 963, Gontenschwil, Tel. 062 773 22 21

Damenturnverein STV

t Trainingszeiten: Montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Schützengesellschaft e Hirt Karin, Lochmattweg 30, 5033 Buchs, Natel 079 296 Stauber Beat, Breitweg 332, Zetzwil, Tel. 062 773 15 56,

t 31 08, www.stv-zetzwil.ch www.sg-zetzwil.jimdo.com s Familienguggenmusig Moräneschränzer Seniorenturnen Pro Senectute ü

r Zubler Mirjam, Rosenweg 4, Oberkulm, Tel: 079 752 43 40 Haller-Kasten Renate, Tannenweg 8, Reinach, e Tel. 062 771 21 46 g Frauenturnverein STV t 5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch Trainingszeiten: Mittwochs, Frauen 50+ von 18.30 bis Sportschützen Zetzwil Kleinkaliber u 20.00 Uhr, Frauen 35+ von 20.00 bis 21.45 Uhr. Es ist Maurer Kurt, Rehhag 329, Walde, Tel. 062 726 10 41. g 6052 Hergiswil 6340 Baar 6500 Bellinzona 7503 Samedan 8820 Wädenswil keine Voranmeldung notwendig. Komm und mach mit! Vermietung Grünaustube: Sander Holger, Haldenstrasse GERÜSTE Gloor Simone, Sonnenrainstrasse 617, Tel. 062 773 16 20, 163, Gontenschwil, Tel. 062 773 90 11 www.stv-zetzwil.ch 6752_148x52_5_def.indd 5 30.3.2010 17:54:11 Uhr Tanz- und Fitness Träffponkt Zetzwil Handel, Gewerbe, Industrie Kiener Christine, Baumgartenweg 194, Tel. 062 773 17 36 Haller Peter, Schwarzenberg 340, Gontenschwil, www.tanzfit.ch Tel. 062 773 16 20, www.hgigz.ch Turnverein STV Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Trainingszeiten: Dienstag und Freitag von 20.15 bis 22.00 Wer USA-Reise sagt, Röthlisberger Max, Birrwilerstrasse 63, Tel. 062 773 11 53 Uhr. Hunziker Lukas, Postfach 5, Zetzwil, Natel 079 449 14 92, www.stv-zetzwil.ch meint Reisebüro Menziken! Landfrauenverein Jörg-Siegrist Heidi, Tüelenstrasse 404, Tel. 062 773 25 20 VW Golf Eins Club Zetzwil Hunziker Roland, Hauptstrasse 202, Natel 079 423 46 77 Unser grosses Wissen aus über 50 persönlichen Reisen lassen wir in die Beratung einfl iessen. Männerriege STV Schliesslich sollen die USA-Ferien zu einem unvergesslichen• Route und66-Historic positiven Highways Erlebnis für Sie Trainingszeiten: Donnerstags, Männerriege II von 18.45 Walking Zetzwil Motorhomes werden. Da setzen wir alles daran. • bis 20.15 Uhr, Männerriege I von 20.15 bis 22.00 Uhr. Hofmann Ruth, Sandhübelstrasse 376, Tel. 062 773 24 38 Rundfahrten mit dem Mietwagen Auf neue Sportkameraden freuen wir uns. Gib dir einen Ruck und wir treffen uns am nächsten Donnerstag! Kie- ner Andreas, Baumgartenweg 194, Tel. 062 773 17 36, www.stv-zetzwil.ch • Minigruppen-Rundreisen Moto-Cross-Club • Harley-Mieten • Städtereisen Roth Marco, Baumgartenweg 505, Natel 079 444 90 48 Mississippi-Kreuzfahrten BahnhofstrasseTel.: 7, 5737 062 765Menziken 50 60 www.rbmenziken.ch

Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected] 19 Tag des offenen Gartens am Samstag, 6. September, 13 – 17 Uhr Hintere Bergstrasse 45 5734 Reinach Liebe Zetzwilerinnen und Zetzwiler Natürlich sollten Sie an diesem Tag anwesend sein, Telefon 078 759 55 98 Nach zweijähriger Pause startet die Kulturkommissi- um den Besuchern Ihren Garten zu zeigen, mehr www.hundeschule-fi nsaja.ch info@fi nsaja.ch on eine neue Auflage des offenen Gartens. nicht. Die Abgabe einer kleinen Erfrischung ist freiwil- lig. Sie trägt aber sicher zum gegenseitigen Kennen- Sachkundenachweis für Hundehalter (SKN) Wir laden Sie ein, Ihr Gartentor zu öffnen und Ihr lernen und Diskutieren bei. Haben Sie Fragen oder ein Problem mit Ihrem Hund? kleines oder grosses Gartenreich im Herbstkleid zu Bei einem Hausbesuch gebe ich Ihnen gerne entsprechende Tipps. zeigen. Haben Sie vielleicht einen schönen oder wil- Wir freuen uns über Ihr Mitmachen und Ihre Anmel- den Blumengarten oder sehenswerte Gemüsebeete? dung bis 27. Juli 2014.

Gasthof Homberg 5734 Reinach T 062 771 10 53 www.homberg-reinach.ch Hegen Sie seltene Pflanzen oder sind Sie im Besitz eines Teiches? Oder möchten Sie einfach die Freude Herzliche Grüsse, Kulturkommission Zetzwil an Ihrem Garten mit anderen teilen? Betriebsferien: 15. – 31. Juli Feiern Sie mit uns den 1. August ✃ Anmeldetalon

GUTBÜRGERLICHE & SAISONALE KÜCHE SCHÖNE GARTENWIRTSCHAFT Ich/wir mache/-n mit am Tag des offenen Gartens vom Samstag, 06. 09. 2014

IDEALE SÄLE FÜR JEDEN ANLASS RESERVIEREN SIE JETZT IHREN ANLASS Do–Mo: 09.00–00.00Uhr WWW.HOMBERGREINACH.CH Di & Mi: Ruhetag Name: Vorname:

Strasse/Nr.: Telefon:

Bitte Talon einsenden an: Kulturkommission Zetzwil, Silvia Streit, Bohnenackerweg 430, 5732 Zetzwil, 062 771 03 90, [email protected]

NEU IN HALLWIL Ab 2. Juli 2014

Susanne Blumer Dipl. Naturnagelkosmetikerin & Naildesignerin Telefonisch erreichbar: Sonnhalde 324, 5705 Hallwil, Tel. 079 904 94 84 Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr, Sa. + So. Ruhetag 21 Gemeinde Feldenkraiskurs im Judo-Club Reinach Abfallsammeltermine Zetzwil

Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse: Mittwoch (Sommerzeit) 16.00 - 18.00 Uhr Mittwoch (Winterzeit) 15.00 - 17.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr

Altglas Zufahrt mit Traktor und Häcksler muss gewährleistet sein. Zum Nach Farben getrennt, gereinigt, ohne Korken, Plastikteile und Häckseln eignen sich Sträucher- und Baumschnitt, mit den di- Metalldeckel. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse. cken Enden auf der gleichen Seite. Altkleidersammlungen Kadaversammelstelle Die Altkleidersammlungen des Samaritervereins werden jeweils Der Abgabeort befindet sich bei der Kläranlage Oberwynental, am Samstag durchgeführt: 25. Oktober 2014 im Moos, 5734 Reinach. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag bis Samstag, 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Altmetall Plastik und Holzteile sind vom Altmetall zu trennen. Weissblech/ Karton Alufolien: Büchsen gewaschen, ohne Papieretiketten und zu- Nur sauberen Karton ohne Schnüre, nicht beschichtet oder plas- sammengedrückt anliefern. Bitte keine beschichteten Kunststof- tifiziert (keine Milchtüten, Waschmitteltrommeln und derglei- fe und Papiere. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse. chen). Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse. Altöl Kehrichtabfuhr Motorenöl und Speiseöl in dafür separat vorgesehenen Fässern. Jeden Montag. Die Gebührenmarken 35 Liter Inhalt (grün), 60 Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse. Liter Inhalt (gelb), 110 Liter Inhalt / Sperrgut (rot), können auf der Gemeindeverwaltung zu 10 Stück bezogen werden. Gelbe Altpapier und rote Gebührenmarken können einzeln im Volg Zetzwil be- Feldenkrais-Kursleiterin Bernadette Reding nahm Das Altpapier ist in die entsprechende Mulde zu deponieren. zogen werden. sich den Judoclubmitgliedern kompetent an. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse. Grundgebühr: Auf dem Rücken zu liegen, verspricht für Ju- Bauschutt Pro Haushalt und Jahr (Fr. 5.00 pro Monat) Fr. 60.00 kleinere Mengen, kein Aushub/Humus, keine Sonderabfälle. dokas meistens nichts Gutes. Im Wettkampf je- Pro Einzelhaushalt und Jahr (Fr. 2.50 pro Monat) Fr. 30.00 1. Klasse: Wiederverwertbare Steine, Mauerbruch, Sand, Ziegel Pro Gewerbebetrieb und Jahr (Fr. 7.50 pro Monat) Fr. 90.00 denfalls. Ganz anders natürlich, wenn sich Ath- usw. 3. Klasse: Wischmaterial, Aufräumete, Asche, Fensterglas, letinnen und Athleten in einem Feldenkraiskurs Gips, usw. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse. Kosten Gebührenmarken: 1 Stk. 10 Stk 17-Liter-Gebührenmarken Fr. 0.90 Fr. 09.00 Elektro- und Elektronikgeräte befinden. Wie die Mitglieder und Angehörigen 35-Liter-Gebührenmarken Fr. 1.70 Fr. 17.00 Rückgabe an Verkaufsstellen. des Judo-Clubs Reinach, die unter der Leitung die Mitglieder des Judo-Clubs Reinach sind begeistert 60-Liter-Gebührenmarken Fr. 3.00 Fr. 30.00 von Bernadette Reding in 6 Lektionen im neuen von der Feldenkrais-Methode. «Man lernt seinen Kör- Grüngutabfuhren 110-Liter-Gebührenmarken Fr. 4.70 Fr. 47.00 Die Grüngutabfuhren finden jeweils am Dienstag ab 08.00 Uhr Container bis 800 Liter Fr. 40.00 Dojo in der ehemaligen Lebenshilfe Reinach in per bewusster wahrzunehmen und fühlt sich nach den statt: 22. Juli, 05. und 19. August, 02. / 16. und 30. Septem- Sonderabfälle ber, 14. / 21. und 28. Oktober, 11. / 18. und 25. November, 09. die Geheimnisse von Feldenkrais eintauchten. Übungen viel gelöster», so der allgemeine Grundtenor. Sonderabfälle wie Farben, Lacke, Verdünner, Klebstoffe, Pflan- Dezember 2014. Die kompostierbaren Abfälle sind in offiziell zen- und Holzschutzmittel, Lösungsmittel, Fotochemikalien, Tatsache ist, dass sich mit dem Älterwerden viele Und: Feldenkrais biete einen willkommenen Ausgleich zugelassenen Containern bereitzustellen. Batterien, Geräte mit eingebauten Batterien, Leuchtstoffröhren, selbstverständliche Bewegungen aus jungen Jahren zum Kraftakt beim Judo. Kleine, sorgfältige Bewegun- Häckseldienst Entladungs- und Energiesparlampen sind wenn möglich an die einschränken. Die Feldenkrais-Methode soll diese Be- gen in langsamem Tempo ausgeführt, bieten Gelegen- Jeweils am Freitag: 03. Oktober 2014, 07. November 2014. ursprünglichen Verkaufsstellen und Fachgeschäfte zurückzubrin- Nach telefonischer Anmeldung wird das bereitgestellte, kom- gen. wegungen wieder zurückbringen. Beweglicher werden heit, sich selber in seinen Bewegungsabläufen neu postierbare Material zu Hause gehäckselt. Diese Dienstleistung Zügeltermine – Entsorgungstage heisst lebendiger werden: körperlich, seelisch und zu entdecken. Die Feldenkrais-Methode hat insofern ist grundsätzlich kostenlos. Bei grösseren Mengen ab einer Ein- Alle Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihren Kehricht an satzdauer von mehr als 10 Minuten werden die Aufwendungen geistig. So steht es in der Broschüre von Bernadette Parallelen mit dem Judosport, als dass der Begründer Zügeltagen direkt in der Kehrichtverbrennungsanlage in Buchs verrechnet. Das Häckselgut wird nicht mitgenommen. Es kann zu entsorgen. Dafür ist zusätzlich an folgenden Samstagvor- Reding. Als Ausbilderin mit eidgenössischem Fach- Mosché Feldenkrais neben Ingenieur und Physiker im eigenen Garten kompostiert oder als Abdeckmaterial ver- mittagen von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet: 28. Juni und 27. wendet werden. ausweis erteilt sie wöchentliche Lektionen am Spital auch 20 Jahre lang Judolehrer war, als erster Europäer September 2014. Menziken. Bereits der erste Kontakt mit Feldenkrais den schwarzen Gürtel erhielt und Autor von Judo- und Das Material ist am Morgen ab 08.00 Uhr lose entlang der öf- fentlichen Strasse bzw. bei der Hauszufahrt zu deponieren. Eine hinterliess bei ihr einen nachhaltigen Eindruck. Auch Jiu-Jitsu-Büchern war.

22 Quelle: Abfallkalender Gemeinde Zetzwil 23 News aus der Mütter- und Väterberatung des Bezirks Kulm

Gemeinderat und Frauenturnverein Zetzwil laden Sie herzlich ein zur Gerne möchten wir unsere neue Mitarbeiterin vor- 2-jährige, berufsbegleitende Nachdiplomstudium zur stellen. Frau Verena Meister arbeitet seit Januar 2014 Mütterberaterin HFD absolviert haben. neu in unserem Team. Sie hat schon viel Erfahrung in der Mütter- und Väterberatung gesammelt und er- Informationen zur Mütter- und Väterberatung gänzt somit unser Team optimal. • Die Mütter- und Väterberatung ist ein Angebot aus Bundesfeier 2014 dem sozial- und präventivmedizinischen Bereich. Träger sind privatrechtliche Organisationen oder öffentlichrechtliche Institutionen, die durch die Freitag, 1. August 2014 Gemeinden und Kantone finanziert werden. Waldwerkhof Buholz • Die Mütter- und Väterberatung steht allen Famili- (bei jeder Witterung) en mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren offen. Die Angebote reichen von telefonischer Beratung über ab 11.00 Uhr Festwirtschaft mit Verkauf von Penne an feiner Beratung in den Gemeinden, Einzelsprechstunde Tomatensauce zum Festpreis von Fr. 5.00, diverse im Stützpunkt in Reinach bis hin zu Hausbesuchen. Grilladen und Getränke, zum Dessert feine Hofglace, Kuchen und Torten Verena Meister (links) und Annelies Gaberell. • Die Mütterberatung unterstützt Eltern bei der kör- Wenn ein Kind auf die Welt kommt, ergeben sich vie- perlichen, seelischen und geistigen Entwicklung le neue Fragen. Antworten finden Eltern immer öfter ihrer Babys und Kleinkinder und berät bei Fragen 11.30 Uhr Ständchen der Hopp-Schwiiz-Örgeler bei der Mütter- und Väterberatung. Diese hilft nicht zum Stillen, zur Ernährung sowie zur Pflege und nur bei Notfällen. Vielmehr hat sich die Institution der Erziehung. 13.00 Uhr Ständchen der Musikgesellschaft Zetzwil Mütter- und Väterberatung als sozial- und präventiv- • Die Mütter- und Väterberatung ist in der Regel kos- 13.15 Uhr Festrede von Bruno Döbeli, Zetzwil medizinisches Angebot der Gemeinden und Kantone tenlos. etabliert. Eine Berufsausbildung dauert mehrere Jah- anschliessend Ständchen der Musikgesellschaft Zetzwil re, eine Ausbildung für Eltern gibt es dagegen nicht. Unsere Beraterinnen würden sich auf einen Besuch mit Schweizerpsalm Eltern fühlen sich im Alltag oft überfordert. Die Bera- von Ihnen in den Gemeinden oder im Stützpunkt Rei- ca. 15.00 Uhr Ende der Bundesfeier terinnen helfen gerne bei solchen Fragen. Viele Müt- nach freuen. An welchen Tagen unsere Beraterinnen ter suchen Unterstützung und Bestätigung in ihrer in welchen Gemeinden sind, können Sie unter www. neuen Rolle. Dazu kommen fachspezifische Fragen zu muetterberatungkulm.ch nachlesen. Themen wie Stillen, Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung etc. Oft sind sich Eltern unsicher, ob sich ihr Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch in unseren Kind gut entwickelt. Telefonsprechstunden. Von Montag bis Freitag von 8:00 bis 9:45 Uhr. Das pflegerische Grundwissen ist wichtig für diese Aufgabe. Eine Mütterberaterin muss einschätzen kön- Unsere Adresse: nen, ob ein Kind ein medizinisches Problem hat, und Kirchenbreitestrasse 47, 5734 Reinach wenn nötig, sofort reagieren.» Mütterberaterinnen Tel. 062 771 63 30, [email protected] sind Pflegefachfrauen für Kind und Familie, die das www.muetterberatungkulm.ch bitte wenden

24 24-Stunden-Benefizschwimmen für die Krebsliga

Lampionumzug und Höhenfeuer (findet bei extremer Trockenheit nicht statt) Es lacht der See, er ladet zum Bade. Und nicht 21.30 Uhr Start Lampionumzug beim Volg Zetzwil nur das: Er lädt auch zum Benefizschwimmen Marsch zum Höhenfeuer im Gebiet Dickebaume/Hochrüti Kleiner Apéro am Feuer durch Kulturkommission ein. Am 16./17. August steigt der Erlinsbacher Für Gehbehinderte sind Klappstühle vorhanden Langstreckenschwimmer Jürg Ammann beim Strandbad Beinwil am See in die Fluten des Start Hallwilersees, um während 24 Stunden mit sei- ner Leistung möglichst viel Geld für die Krebs- liga Aargau und das Projekt «zeitRAUM Aarau» zu sammeln. Auf zwei überwachten und abge- Jürg Ammann: Bereit für den 24-Stunden-Event.

Schlechtwetterprogramm sperrten 50-Meter-Bahnen können sich alle ak- vorgeschriebenen Uferabstand von 150 Metern) und tiv am Benefizschwimmen beteiligen. nachts aus Sicherheitsgründen zwischen den Strand- Bei ausgesprochen schlechtem Wetter fällt der Fackel- und Lampionumzug aus. Eben noch bei der Querung der Meerenge von Gib- bädern von Beinwil am See und Meisterschwanden Flaggen und Fahnen raltar – jetzt im Hallwilersee. Herausforderungen im hin- und herschwimmt. «Die Sicherheit aller Beteiligter Die Bevölkerung wird gebeten, Häuser, Gärten und Strassen mit Flaggen und Langstreckenschwimmen gehören fast zum täglichen und die Einhaltung aller Vorschriften haben oberste Fahnen festlich zu schmücken. Brot von Jörg Ammann. Aus einer schwimmbegeister- Priorität», wie auch Krebsliga-Geschäftsführerin Chris- Knallfeuerwerk ten Familie stammend möchte der 49-Jährige alle gros- tine Honegger betont und gleichzeit präzisiert, dass Den Besuchern wird Gelegenheit geboten, während des 1. August-Feuers sen Schweizer Seen längs oder quer durchschwimmen. es sich dabei nicht etwa um einen Weltrekordversuch mitgebrachte Feuerwerkskörper auf der Wiese abzubrennen. Die Eltern werden Immer mit dem Ziel, Geld zugunsten gemeinnütziger handelt. Vielmehr geht es darum – einem Sponsoren- gebeten, ihre Kinder zu beaufsichtigen. Bitte als Abschussvorrichtung keine Flaschen Organisationen zu sammeln. Den Zürichsee und den lauf gleich – mit einer distanzabhängigen Spende ei- aus Glas verwenden! Knallfeuerwerk bitte nicht schon vor dem 1. August abbrennen! Vierwaldstättersee konnte er auf seiner Liste bereits nen finanziellen Beitrag für die Krebshilfe zu leisten. als erledigt abhaken. Im nächsten Jahr nimmt er so- Im Fall des Benefizschwimmens eine sogenannte An- Schweizerpsalm gar den Ärmelkanal in Angriff. Alle seine Projekte sind schubfinanzierung für das Begegnungszentrum «zeit- Visionen, die minutiös und seriös geplant, vorbereitet RAUM Aarau», das beim Kantonsspital entsteht und 1) Trittst im Morgenrot daher, 2) Kommst im Abendglühn daher, und begleitet werden. Hauruck-Übungen gibt es nicht. 2016 eröffnet werden soll. Alle Spenden aus dem die- seh‘ ich dich im Strahlenmeer, find ich dich im Sternenheer, dich, du Hocherhabener, Herrlicher! dich, du Menschenfreundlicher, Liebender! Auch beim 24-Stunden-Benefizschwimmen auf dem sem Anlass fliessen vollumfänglich in dieses Projekt. Wenn der Alpen Firn sich rötet, In den Himmels lichten Räumen Hallwilersee nicht, bei welchem Jürg Ammann tags- Sammeln Sie schwimmend Geld! betet, freie Schweizer, betet. kann ich froh und selig träumen, Eure fromme Seele ahnt, denn die fromme Seele ahnt, über den Hallwilersee längs durchschwimmt (mit dem Auf www.benefizschwimmen.ch kann man sich ab eure fromme Seele ahnt denn die fromme Seele ahnt, sofort als Schwimmerin oder Schwimmer registrie- Gott im hehren Vaterland, Gott im hehren Vaterland, Gott, den Herrn, im hehren Vaterland! Gott, den Herrn, im hehren Vaterland! ren. Mit einem Onlinetool kann man Freunde und Bekannte via E-Mail oder Facebook einladen, das 3) Ziehst im Nebelflor daher, 4) Fährst im wilden Sturm daher, persönliche Engagement zu unterstützen. Dort kann such ich dich im Wolkenmeer, bist du selbst uns Hort und Wehr, dich, du Unergründlicher, Ewiger! du, allmächtig Waltender, Rettender! man auch distanzabhängige oder pauschale Spen- Aus dem grauen Luftgebilde In Gewitternacht und Grauen, den für Jürg Ammann deponieren. Machen Sie mit Bricht die Sonne klar und milde, lasst uns kindlich ihm vertrauen! und die fromme Seele ahnt, Ja, die fromme Seele ahnt, und schwimmen Sie mit Ihrem Engagement obenauf. und die fromme Seele ahnt, ja, die fromme Seele ahnt Während des Benefizschwimmens findet im Strand- Gott im hehren Vaterland, Gott im hehren Vaterland, Gott, den Herrn, im hehren Vaterland! Gott, den Herrn, im hehren Vaterland! Stand Red und Antwort: Schwimmer Jürg Ammann. bad ein Rahmenprogramm für die ganze Familie statt.

27 häuser mitUm Einfamilien- Hallwil schwung in attraktive 952‘000.-- AB CHF

- Telefon 06277721 Seetalstrasse 56 Sunel AG Mobil bleiben–auchimAlter Elektromobile imSeetal Seit 25Jahren Senioren-Fahrzeuge t EichweidStation Sempach 1 / 6203 Atmoshaus info www.sonnenegg-hallwil.ch 041 54580 00 @atmoshaus.ch ag | 5706Boniswil | www.sunel.ch

sicher und

mobil Endlich daheim.