Dienstag, 24. August 2010 Friedewald • Lokalseite 6

WGH bietet Kartoffelfest mit Seminar an für Dudelsäcken Mandatsträger LEIMBACH. Nach den guten Erfahrungen beim ersten Ver- HERINGEN. Die Wählergrup- such im vergangenen Jahr fei- pe Gemeinschaftsliste Herin- ert der Gemischte Chor im He- gen (WGH), die die zweitgröß- ringer Stadtteil Leimbach am te Fraktion in der Heringer Sonntag, 5. September, von Stadtverordnetenversamm- 10.30 bis 18 Uhr sein zweites lung stellt, plant für den 25. Kartoffelfest. September eine ganztägige Schauplatz ist diesmal das Schulung zur Vorbereitung Gelände am neuen Gemein- auf die Kommunalwahl 2011. schaftshaus, und neben Kar- Ausdrücklich eingeladen sind toffelspeisen aller Art wird die Mandatsträger und Bewerber Marschkapelle „The anderer Parteien und Wähler- Highlanders“ mit schotti- gruppen, auch aus Nachbar- schen Klängen und schotti- kommunen. schen Kostümen das Pro- Referent ist Rechtsanwalt gramm bereichern. Michael Bock aus Rotenburg, Natürlich singt auch der ehemaliger Erster Stadtrat gastgebende Gesangverein, von . Im Mittel- und die Leimbacher Damen- punkt der Veranstaltung, die Gymnastikgruppe tritt auf. Ab von 9.30 bis gegen 16 Uhr im 11 Uhr werden alte Traktoren Heringer Bürgerhaus stattfin- und Autos ausgestellt. (red) den soll, werden der Umgang mit der Hessischen Gemeinde- Etappenziel Richtfest: Der Rohbau der künftigen Kindertagesstätte in Friedewald steht. Im kommenden Frühjahr werden die Kinder aus ordnung und mit den Ge- dem jetzigen Gebäude an der Alten Hersfelder Straße in die neue Einrichtung umziehen können. Foto: z Vorbereiten auf schäftsodnungen der Parla- mente in der kommunalpoliti- Anglerprüfung schen Praxis stehen. HERFA. Einen Lehrgang zur Anmeldungen nimmt der 1. Mehr Babys, mehr Platz Vorbereitung auf die staatli- Vorsitzende der WGH, Man- che Fischereiprüfung bietet fred Wenk, per E-Mail bis zum der Angelsportverein Herin- 9. September entgegen (in- Richtfest wurde gefeiert für die neue Kindertagesstätte der Gemeinde Friedewald gen in der Zeit vom 3. bis 26. [email protected]). (red) FRIEDEWALD. Stilecht, mit ei- klassischen Dachstuhl hat der alten Kindergarten der Ge- wehrstützpunkt, das Jugend- September an. Der Unterricht nem bunt geschmückten Kindergarten nicht – dafür meinde sanieren oder einen haus und das Rotkreuz-Heim. findet jeweils freitags von 18 Bäumchen auf der Dachkante nach seiner Fertigstellung neuen bauen und wenn ja wo? Gröll wies darauf hin, dass bis 21 Uhr sowie samstags von Dachverband und besinnlichen Reimen jede Menge klimafreundliche Der Neubau nach den Plä- über 90 Prozent der Bauaufträ- 9 bis 16 Uhr und sonntags von vom Zimmermeister, wurde Komponenten, von der Erd- nen des Wippershainer Achi- ge an Firmen aus der näheren 9 bis 12 Uhr im Angler-Ver- wählt Vorstand am vergangenen Freitag das wärmepumpe über eine be- tektenbüros Arnold und Wag- Umgebung vergeben wurden. einsheim im Herfagrund statt. Richtfest für die künftige Kin- grünte Fassade bis zur Fotovol- ner kostet 1,5 Millionen Euro, Gebaut werden vier Gruppen- Die Lehrgangskosten betra- WIDDERSHAUSEN. Die Vor- dertagesstätte der Gemeinde taik. wobei die Gemeinde auf räume für 95 Vorschulkinder gen 210 Euro pro Teilnehmer. standswahl steht im Mittel- Friedewald begangen. Bürgermeister Martin Gröll 324 000 Euro an Zuschüssen und zehn Krippenplätze. Dass Interessenten können sich bis punkt der Jahreshauptver- erinnerte in seiner kurzen An- aus verschiedenen Förderpro- sich die Investition lohnt, zum 29. August anmelden bei sammlung, die die Dachorga- Klimafreundlich sprache vor Eltern, Kindergar- grammen zurückgreifen zeigt die Bevölkerungsent- Olaf Schnorr (E-Mail: nisation der Widdershäuser Zuvor war die letzte Decke ten-Personal, Mandatsträgern kann. In unmittelbarer Nach- wicklung: Friedewald und [email protected], Fax 06624/ Vereine am morgigen Mitt- auf den zweigeschossigen und Bauleuten an den voraus- barschaft des Bauplatzes be- sind die einzigen Ge- 915082). Fragen werden auch woch ab 19.30 Uhr im Gast- Komplex hinter der Festhalle gegangenen Abwägungspro- finden sich außer der Festhal- meinden im Landkreis mit unter 0177 9646681 beant- haus Koch veranstaltet. gesetzt worden. Denn einen zess: Sollte man den 40 Jahre le die Grundschule, der Feuer- steigender Einwohnerzahl. (z) wortet. (red)

Freisprechungsfeier 2010 Die Kreishandwerkerschaft Hersfeld Rotenburg gratuliert

SPEZIAL ITHEMA 24. August 2010 Maler- und Lackierermeister Das Fundament steht

Altmann Christian und Neunzig Freisgesprochene aus neunzehn Ausbildungsberufen Wir gratulieren Gesellenprüfung zur bestandenen alles Gute ! ür neunzig junge Men- für die Zukunft wünschen schen aus dem Kreisge- Fbiet Hersfeld-Rotenburg Glück-Auf-Str. 3 · 36214 Nentershausen Tel. 06627/91 55 11 · Fax 06627/915522 steht nun das Fundament ih- Mobil 01 72 /2701384 · E-Mail: [email protected] rer beruflichen Ausbildung: ...wenn wir gehen, haben Sie es schön! Sie wurden am vergangenen Samstag von der Kreishand- werkerschaft feierlich freige- sprochen. „Eine Ausbildung im Handwerk ist eine solide Strom Grundlage, die selbst Krisen- Gas zeiten gut zu überwinden Wasser hilft,“ sagte Obermeister Kurt Modenbach in seiner Rede. Er Wärme sprach die Gesellinnen und Service Gesellen offiziell frei und überreichte zusammen mit Technische-Gebäude-Ausrüstung und CAD-Planung dem jeweiligen Prüfungsaus- Die Zukunft steht ihnen offen: Insgesamt neunzig junge Menschen aus neunzehn Ausbildungsberu- Walter Fischer GmbH &CoKG--Wehrda schuss die Gesellenbriefe. Mo- fen erhielten am Samstag in der Lehrbaustelle ihren Gesellenbrief. Foto: Rode denbach vertrat den kurzfris- Rhinaer Str.32-36 -Tel. 06673-92 35·0 -Fax 92 35·25 tig verhinderten Kreishand- tenz gründen oder im Ausland ber verantwortlich – werden Retter im T-Shirt“, als Anspie- www.Fischer-TGA.de werksmeister Klaus Stöcker. Erfahrungen sammeln wol- Sie dieser Verantwortung ge- lung auf die Wirtschafts- und Der Gesellenbrief stellt in len, erklärte Kurt Modenbach. recht.“ Außerdem betonte er, Finanzkrise, die das Hand- Worten von Dirk Bohn, Haupt- Denn: Der Gesellenbrief wird dass das Lernen nicht beendet werk größtenteils gut über- geschäftsführer der Kreis- beinahe weltweit anerkannt. sei. Jede Handwerkerin und je- wunden hat. handwerkerschaft, eine Art Der Obermeister erinnerte die der Handwerker müsse sich Die Veranstaltung fand in Arbeitslosenversicherung da. freigesprochenen Gesellen an ständig fortbilden und aus die- diesem Jahr in der Lehrbau- Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Die jungen Menschen hätten die nun erworbene Verant- sem Grund alle Chancen zur stelle Bebra statt. Schubkar- Jan-Oliver Holl nun die Wahl, ob sie vor Ort wortung: „Als Geselle ist man Weiterbildung nutzen. ren, Heizungsrohre sowie die bleiben möchten, eine Exis- für sein Tun und Handeln sel- Kurt Modenbach wies in von den Gesellen getischler- zur bestandenen Gesellenprüfung! seiner Rede auf die aktuelle ten Objekte bewiesen, dass an Imagekampagne „Das Hand- diesem Ort Handwerker arbei- werk –- Die Wirtschaftsmacht ten und junge Menschen aus- von nebenan“ hin. In den bilden. Neben Eltern, Freun- nächsten fünf Jahren wird die den und Verwandten fanden Herzlichen Glückwünsch Vielfalt und Leistungsfähig- sich auch viele Vertreter von keit des Handwerks vorge- Handwerk und Wirtschaft in zur bestandenen Prüfung stellt. Damit sollen junge Men- der Lehrbaustelle ein. Haupt- schen ermuntert werden, eine geschäftsführer Bohn dankte Ekaterina Luzik Ausbildung im Handwerk zu den Lehrern der Beruflichen absolvieren. Schulen in Bebra und Bad Wie in jedem Jahr über- Hersfeld für die gute Zusam- reichte die Kreishandwerker- menarbeit. Dank dem Engage- schaft den jungen Gesellen T- ment der Schulen funktionie- Industriestraße 9 · 36199 Rotenburg/F. Shirts. Diese stammen aus der re die duale Ausbildung in Tel. 06623 / 92130 · www.holl-fensterbau.de Imagekampagne und tragen Theorie und Praxis sehr gut, den Spruch „Krise im Anzug – sagte Bohn. (ytr) Freisprechungsfeier 2010 Die Kreishandwerkerschaft Hersfeld Rotenburg gratuliert

SPEZIAL ITHEMA 24. August 2010

Wir gratulieren unseren Mitarbeiterinnen Handwerkspreis vergeben Daniela Goth und Emilia Rein zur bestandenen Gesellenprüfung. Die zehn Besten aus zwei Halbjahren wurden ausgezeichnet

lljährlich vergibt die Sparkasse Bad Hersfeld- ARotenburg den Hand- werkspreis für die zehn bes- ten Prüflinge. 250 Euro erhält jeder Geselle und jede Gesel- lin „als Startkapital für die Meisterausbildung“, wie Vor- standsmitglied Reinhard Faul- stich (links im Bild) sagte. In diesem Jahr erhielten Auch wir bilden aus den Preis: Thomas Schenk (Fahrzeuglackierer), Christian und beglückwünschen unsere Auszubildenden Penner (Hochbaufacharbei- zur bestandenen Prüfung. ter), Christoph Wetzel (Kraft- Hochbaufacharbeiter: Valentin Heckel fahrzeugmechatroniker), Da- Maurer: Sascha Meißner, Markus Schneider niel Scholz (Straßenbauer), Jennifer Kniest (Fachverkäufe- und Prüfungsbester im Maurer-Handwerk: Dandy Kerber rin im Lebensmittelhand- Bauunternehmung werk; Schwerpunkt Fleische- rei), Sascha Göpfert (Anlagen- WILLI HERRMANN mechaniker SHK), Maxim GmbH und Co. KG Schreiner (Maler und Lackie- Fachbetrieb nach § 19 WHG rer), Dandy Kerber (Maurer), Sascha Wittich (Tischler) und Antje Schäfer (Fleischerin). HERRMANN Über die guten Ergebnisse freuten sich auch Obermeister – OT. Heimboldshausen Kurt Modenbach sowie Dirk Telefon (06620) 9202-0 • Telefax (06620) 9202-12 Bohn, Hauptgeschäftsführer Ausgezeichnet von der Kreishandwerkerschaft: Die zehn besten Prüflinge der Abschlussjahrgänge E-Mail: [email protected] der Kreishandwerkerschaft 2009/2010 beginnen ihre berufliche Laufbahn mit einer Urkunde und einem kleinen „Startkapital“. (rechts). (ytr) Foto: Schweyer/nh

Wir gratulieren Daniel Michaelis Die Welt steht ihnen offen zur bestandenen Gesellenprüfung und Diese Gesellen und Gesellinen feierten die Freisprechung wünschen für die Zukunft alles Gute! Anlagenmechaniker SHK Kraftfahrzeugmechatroniker Julian Braatz (), Marcel Kauer (Ludwigsau), Jasmin Jan Bierwirth (Rotenburg/F.), Michael Heße (Gerstungen) und FENSTER Montenegro-Maireles (Bebra), Kazem Qasimi (Bad Hersfeld) und Florian Mertens (Ludwigsau). ❐ ❐ HAUSTÜREN Roy Weber (Bad Hersfeld). LLLADEN Maler und Lackierer ❐ RO Bau- und Metallmaler (Schwerpunkt Gestaltung und Instandhaltung) ❐ MÖBEL Alexander Beyer () Christian Altmann (Nentershausen), Björn Mähler (Heringen), KÜCHEN Marcel Möller (Bebra), Thomas Özaslan (Bebra), Nicole Pauly (Be- ❐ Bauten- und Objektbeschichter bra) und Maximilian Wenderoth (). ❐ INSEKTENSCHUTZ Sebastian Herrmann () Maurer Wehrsteg 14 •36272 Niederaula Elektroniker David Braun (Kirchheim), Anatoli Derksen (), Aleksandr Telefon (0 66 25) 72 78 •Telefax (0 66 25) 53 60 Sascha Steinberger (Niederaula) Dolganev (Rotenburg/F.), Heiko Heckroth (Cornberg), Dandy [email protected] Kerber (Rotenburg/F.), Sascha Meißner () und Markus Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schneider (Bad Hersfeld). (Schwerpunkt Fleischerei) Olga Dell (Bad Hersfeld), Christin Hogger (Wildeck), Jennifer Metallbauer Kniest (Wildeck), Rebecca Mensch (Sontra), Monja Schott (Gre- Alexander Weppler (Friedewald) benau), Natalie Schreiber (), Michelle Steinmann (He- Auch wir bilden aus ringen) und Sandra Strube (Heringen). Steinmetz- und Steinbildhauer Marek Forgac (Lautertal), Christian Thron (Nentershausen) und und gratulieren Marcel Kauer und Roy Weber Fahrzeuglackierer Dmitrij Zeider (Bebra). zur bestandenen Gesellenprüfung als Abdullah Kapan (Bad Hersfeld) und Kesone Riccardo Taylor (Bad Anlagenmechaniker. Hersfeld). Straßenbauer Gratulation auch an Lisa Heine zu ihrem Peter Adrian (Ludwigsau), Florian Bäuml (), Gerrit Berg- Abschluss als Bürokauffrau. Fleischer mann (Bad Sooden-Allendorf), Martin Jakob (Eiterfeld), Philipp Sebastian Belitz (Rotenburg/F.), Christian Dietz (Bad Hersfeld), Nöding (Bad Hersfeld), Alexander Riess (Ottrau), Daniel Scholz Tobias Stämmler (Neuenstein) und Stefan Stiel (Bad Hersfeld). (Hauneck) und Mario Günther Senz. Friseure Tiefbaufacharbeiter Karina Bebek (Gerstungen), Anna Katharina Dewald (Rotenburg/ (Schwerpunkt Straßenbauarbeiten) F.), Sabine Drews (Hauneck), Daniela Goth (Rotenburg/F.), Ekate- Simon Bachmann (Bebra), Christian Harks (Dermbach), Johan- Heizung -Lüftung -Sanitär rina Luzik (Bad Hersfeld), Stefanie Martin (Burghaun), Pierre nes Prötz (Witzenhausen), Wolfgang Schmidt (Kirchheim), Flori- Nolte (Bad Sooden-Allendorf), Inessa Orlova (Bad Hersfeld), Ni- an Spill (Neuenstein) und Michael Traud (Herbstein). Tel.: 066 22-927 330 Bebra, Lindenallee9 cole Reinartz (Bad Hersfeld), Emilia Rein (Rotenburg/F.), Valenti- na Rimer (Kirchheim), Basri Sengül (Rotenburg/F.), Charlett Svi- Tischler tek (Rotenburg/F.), Ruzica Veselcic (Wildeck) und Nurten Yilmaz Stefan Engel (Vacha), Maximilian Fey (Bad Hersfeld), Tobias Fi- www.trubel-bebra.de (Rotenburg/F.). scher (Alheim), Jan-Oliver Holl (Rotenburg/F.), Patrick Kaminski (), Markus Kneifl (Bebra), Daniel Michaelis (Lud- Hochbaufacharbeiter wigsau), Florian Schmidt (Gerstungen), Axel Stedtler (Bad Hers- (Schwerpunkt Maurerarbeiten) feld), Ramon Suter (Heringen), Christian Teske (Ludwigsau), Sa- Viktor Gaier (Bebra), Valentin Heckel (Rotenburg/F.), Christian scha Wittich (Ronshausen) und Ronny Witzgall (Bad Hersfeld). Penner (Alheim) und Jan Hans-Otto Winterstein. Zimmerer Wirgratulieren Hochbaufacharbeiter Philipp Ickler (Oberaula) (ytr) (Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbau) Vitalie Afanasenco (Bad Hersfeld) zur bestandenen Prüfung!

Wir gratulieren Unseren Straßenbauern Unseren Tiefbaufacharbeitern Heiko Heckroth Philipp Nöding Florian Spill Wir gratulieren zur bestandenen Karina Bebek Gesellenprüfung! Daniel Scholz zu ihrem hervorragenden Mario Senz Abschluss und freuen uns, dass sie Bauunternehmen weiterhin unser Team verstärkt. C. Gleim Wir erfüllen Ihre Haarträume mit Hoch-, Tief- und Stahlbetonarbeiten Haarverlängerungen & Haarverdichtungen Bauunternehmen aus 100 % Echthaar. Hessische Straße 56 · 36179 Bebra-Weiterode Vordem Clauswerth 8·36251Bad Hersfeld Lutherstraße 4, 99837 Berka/, 036922/20288 Tel. 06622/37 15 · Fax 06622/41293 Tel. (06621) 9239-0 ·Fax (06621) 9239-50 Oberdorf 17, 99837 Dankmarshausen, 036922/28568 [email protected] www.raeuber-bau.de