AKTIV.IST.IN FRAUENRECHTE SIND MENSCHENRECHTE NETZWERK FRAUENRECHTE AMNESTY-INFO 4 / DEZEMBER 2020

SEXUELLE GEWALT Sex ohne Zustimmung ist Vergewaltigung

REPRODUKTIVE RECHTE Schwangerschaftsabbruch legalisieren SETZ DICH EIN für Nasrin Sotoudeh, Iran für Jani Silva, Kolumbien

NETZWERK FRAUENRECHTE AKTIV.IST.IN NR. 156 AMNESTY-NETZWERK FRAUENRECHTE Liebe Unterstützer*innen! DEZEMBER 2020 Liebe Amnesty-Freund*innen!

Vom 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum Internationalen Tag NETZWERK FRAUENRECHTE der Menschenrechte am 10. Dezember setzen Frauenorganisationen weltweit jedes Jahr Aktionen, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und sie zu bekämpfen. In Pandemie-Zeiten ist es für Aktivist*innen kaum möglich, Öffentlich- keitsaktionen oder gar Veranstaltungen zu organisieren. Unbeachtet wollten wir aber WEB auch heuer die 16 TAGE GEGEN GEWALT AN FRAUEN nicht verstreichen lassen. Deshalb frauenrechte.amnesty.at luden wir künstlerisch tätige, kreative Menschen ein, uns Fotos von Werken, die sich mit Gewalt gegen Frauen und Mädchen auseinandersetzen, zu senden. Diese zeigen E-MAIL wir Tag für Tag während der 16 Tage auf unseren Sozialen Medien und unserer Web- [email protected] site. Eine kleine, beeindruckende Auswahl findest du in dieser Ausgabe. FACEBOOK GEWALT GEGEN FRAUEN ist das Schwerpunktthema dieses Heftes. Die große Amnesty @amnestynetzwerkfrauenrechte Kampagne „Let‘s talk about Yes“ fordert in vielen Ländern, sexuelle Handlungen TWITTER ohne Zustimmung gesetzlich als Vergewaltigung einzustufen. Wichtig an dieser Kam- @AIFrauenrechte pagne ist dabei auch die Aufklärung über zahlreiche Mythen rund um Sex. Frauen wagen es kaum, Vergewaltigung anzuzeigen, da sie demütigende Fragen erwarten INSTAGRAM und ihre Glaubwürdigkeit angezweifelt wird. amnesty_frauenrechte hat nach langer Diskussion und gründlicher Prüfung eine SPENDENKONTO neue Position zu SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH veröffentlicht. Amnesty fordert die voll- BIC: GIBAATWWXXX ständige Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und den universellen IBAN: AT14 2011 1000 0031 6326 Zugang zum Schwangerschaftsabbruch so früh wie möglich und so spät wie nötig, lautend auf sowie eine Betreuung nach einem Schwangerschaftsabbruch. Das geschieht in Zei- AMNESTY INTERNATIONAL ten, in denen auch europäische Regierungen wie die polnische und die slowakische ÖSTERREICH Verschärfungen bei Schwangerschaftsabbruch durchzusetzen versuchen. Verwendungszweck: Einen wichtigen Aktionsaufruf um den Tag der Menschenrechte im Dezember gibt es NETZWERK FRAUENRECHTE Jahr für Jahr mit dem BRIEFMARATHON. Dabei schreiben weltweit Millionen Menschen Briefe, E-Mails, Solidaritätskarten für Menschen in Gefahr. Wir haben drei Fälle für Spenden an Amnesty sind Frauen aus dem diesjährigen Briefmarathon übernommen. Ein weiterer betrifft die steuerlich absetzbar. mutige iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh, für deren Freilassung wir uns immer wieder einsetzen. Bitte schicke die Appellbriefe ab. Die Erfolge bestä- tigen, dass unser Einsatz nicht vergebens ist. Wir danken Dir sehr für Deine Unterstützung. Bleib gesund uns sorgsam. Das Amnesty-Netzwerk Frauenrechte

3 KOLUMBIEN Umweltaktivistin in 16 KATAR Ausbeutung von INHALT Lebensgefahr Haushaltsangestellten 4 LET‘S TALK ABOUT YES Sex ohne 18 SAUDIARABIEN Aktivistinnen verfolgt Zustimmung ist Vergewaltigung 19 INDIEN Regierung zwingt Amnesty, ihre 6 SEXUELLE GEWALT Über Kleidung und Arbeit einzustellen „Vergewaltigungskultur“ 20 FLUCHT & ASYL Asyl ist ein 8 KUNSTAKTION Kreativ gegen Gewalt an Menschenrecht Frauen 22 DIES&DAS Kurzmeldungen 10 REPRODUKTIVE RECHTE Schwanger- schaftsabbruch legalisieren 23 APPELLBRIEFE Bitte absenden!

13 SÜDAFRIKA Gerechtigkeit für Popi und 31 WIR ERINNERN an die Frauenrechtlerin Bongeka und Sozialrevolutionärin Adelheid Popp

14 IRAN Freiheit für Nasrin Sotoudeh 28 ERFOLGE Impressum

2 KOLUMBIEN IN LEBENSGEFAHR, WEIL SIE DEN AMAZONAS SCHÜTZT

Jani Silva ist Umwelt-, Menschenrechts- und Friedensaktivistin. Sie setzt sich für Aufforstung ein und legt sich mit Ölmultis an.

Jani Silva wurde im Herzen des kolumbiani- schen Amazonasgebiets geboren und hat ihr Leben der Verteidigung der Bäume und des Landes gewidmet, die das Lebenselixier aller Menschen sind. Seit ihrem 16. Lebensjahr steht sie den Campesinos von Putumayo bei, einer Region im Süden des Landes mit einer einzigartigen Artenvielfalt. Jani war 2008 Mitbegründerin der Associati- on for the Integral and Sustainable Develop- ment of the Amazonian Pearl (ADISPA). Die NGO schützt die Umwelt und die Rechte der in der Amazonian Pearl, einem Campe- sino-Reservat in Putumayo, lebenden Men- schen. Durch ihre Arbeit geriet sie in Konflikt mit der Ölgesellschaft Ecopetrol, die 2006 eine Lizenz für den Betrieb in Gebieten erhielt, die sich mit dem Reservat überschneiden. Im Jahr 2009 wurde die Lizenz an Amerisur übertragen. Jani Silva hat sich für Wiederauf- forstungsinitiativen stark gemacht und dabei die sozialen und ökologischen Folgen von © ANZORC Erdölfördermaßnamen, einschließlich der von Amerisur, angeprangert Menschen und ein Motorrad in der Nähe Seitdem haben mindestens zwei Ölver- ihres Wohnhauses. Am 26. März gingen der schmutzungen die Wasserquellen vergiftet, kirchlichen Organisation Comisión Interecle- von denen die örtlichen Gemeinden abhängig sial de Justicia y Paz Informationen zu, nach sind. denen es Pläne zu ihrer Ermordung gibt. Jani Silva gehört zu den bekanntesten Frie- Die Verteidigung des Territoriums hat für Jani densaktivist*innen in Putumayo und wurde also lebensgefährliche Folgen. schon von bewaffneten Gruppen mit dem COVID-19 hat die Situation verschlimmert. SETZ DICH EIN! Tode bedroht, um sie zum Schweigen zu Aktivist*innen müssen in ihren Häusern Bitte schick den bringen. Sie hat Morddrohungen erhalten, bleiben. Schutzmaßnahmen werden einge- weil sie sich einem Ölunternehmen in der schränkt. Appellbrief bis Ende Region widersetzte. Man drohte damit, sie Seitdem Präsident Iván Duque am 24. März Dezember ab. und ihre Familie zu töten, sollte sie sich wei- eine landesweite Ausgangssperre ausgerufen terhin für Demonstrationen für eine gesunde hat, wurden mindestens 14 Menschenrechts- Umwelt einsetzen. Von wem die Drohungen verteidiger*innen und Sprecher*innen sozi- stammen, ist nicht bekannt. Am 17. und aler Gemeinschaften getötet, darunter drei 22. April hörte sie Schüsse sowie lärmende unter Quarantäne in ihrem Zuhause.

3 LET‘S TALK ABOUT YES SEX OHNE ZUSTIMMUNG IST VERGEWALTIGUNG

Die Amnesty Kampagne „Let‘s Talk About YES“ startete eine Diskussion über Zustimmung bei sexuellen Aktivitäten und sucht sie in alle Ecken der Gesellschaft zu bringen.

Sex ohne Zustimmung ist Vergewaltigung. erster Schritt in die Richtung, Sex für alle Von Flora Bachmann, Dieser Satz klingt logisch und einleuchtend, Menschen einvernehmlich und sicher zu Sprecherin des Amnesty-Netzwerks und doch wird Vergewaltigung heute (in der machen. Je öfter man schwierige Themen Frauenrechte Gesellschaft und auch rechtlich) noch häufig anspricht, desto leichter wird es, darüber zu anders definiert. Veraltete Gesetze, weit sprechen. Versuche, eine eindeutige Antwort verbreitete Mythen, Geschlechterstereotype auf die Frage zu erhalten. Beachte, dass die und besorgniserregende Haltungen dazu, was Antwort nicht unter Druck gefordert werden consent bedeutet, perpetuieren Vergewalti- soll, sondern dass die Person freiwillig ent- gungen. scheiden kann. Es ist ganz wichtig, dass die Die Amnesty Kampagne Let‘s Talk About YES Person auch wirklich eine Wahl hat zwischen (Lass uns über das JA sprechen) versucht Ja und Nein. Dein Gegenüber sollte nicht das eine Diskussion über consent zu starten Gefühl haben, Ja sagen zu müssen. Wenn und sie in alle Ecken der Gesellschaft zu die Person beispielsweise „hm“, „jein“, „ich bringen. Was ist consent? Wie kann darüber weiß nicht“, „vielleicht“ sagt, schweigt oder gesprochen werden? Wieso ist es so wichtig, dich fragend ansieht, dann ist das ein Nein. darüber zu sprechen? Wenn du dir nicht sicher bist, was die Ant- wort bedeutet, dann frag nach. Bist du dir WAS IST CONSENT? Ganz einfach erklärt ist immer noch unsicher, dann gehe davon aus, consent ein englisches Wort, das für Zustim- dass es keine wirkliche Einwilligung ist. Fest mung oder Einwilligung steht. Sehr häufig steht: Nur ein enthusiastisches JA ist auch wird es im Kontext der Zustimmung oder Ein- wirklich eine Zustimmung. willigung zu Sex verwendet. Wenn man ge- Willst Du mehr über nauer darüber nachdenkt, was das bedeutet, WIE SIEHT ES RECHTLICH AUS? Gesetzlich ist Ver- Frauenrechte wissen? ist es jedoch etwas komplizierter. Wie sieht gewaltigung überwiegend nicht als Sex ohne diese Zustimmung aus? Wie beeinflussen uns Zustimmung definiert. Viele europäische Län- Möchten Deine Vorbilder, Filme, Bilder und die Gesellschaft? der definieren Vergewaltigung beispielsweise Freund*innen auch Wenn du mit einer Person Sex haben möch- dadurch, ob Gewalt oder die Androhung von kostenlos unsere test, ist es wichtig zuerst festzustellen, dass Gewalt angewendet wurde. Diese Definition Zeitschrift AKTIV.IST.IN dein Gegenüber auch mit dir Sex haben ist insofern problematisch, da sich in vielen erhalten? möchte. Dazu ist eine offene Kommunikation Fällen die betroffenen Personen in einem wichtig. Ihr solltet gemeinsam darüber spre- Schockzustand befinden und gelähmt sind Wir schicken Dir gerne chen, ob alle Aktivitäten im gegenseitigen (sogenanntes Freezing). In anderen Fällen unseren monatlichen Einvernehmen stattfinden. wird keine physische Gewalt eingesetzt, bei- Newsletter und freuen uns Zustimmung kann viele Formen annehmen. spielsweise in Fällen, in denen die betroffene über neue Abos. In jeder Situation kann die Einwilligung Person bewusstlos ist. In all diesen Fällen Schreib an anders aussehen. Ein guter Start ist jedoch, können die Überlebenden in diesen Ländern [email protected] immer direkt zu fragen. Es kann zuerst die Täter*innen rechtlich nicht zur Verant- schwierig erscheinen, mit deinem Gegenüber wortung ziehen. offen darüber zu sprechen. Es ist jedoch ein Derzeit haben erst zehn europäische Länder

4 Kundgebung in Dänemark Vergewaltigung als Sex ohne Einwilligung denken, dass „Frauen gerne gezwungen wer- © Jonas Persson /auch Coverfoto definiert oder sind gerade im Prozess die den“ und, dass „Gewalt für sie sexuell auf- Gesetzgebung zu ändern. Das Vereinigte regend ist“. In Belgien besagt die Gesetzge- Königreich, Irland, Luxemburg, Deutschland, bung eindeutig, dass Sex ohne Einwilligung Zypern und Belgien haben die Definition Vergewaltigung ist. Wie die oben genannte schon länger im Gesetz stehen. 2018 folgten Studie zeigt, definiert die Gesellschaft Verge- Island und Schweden. Im Juni 2019 erklärte waltigung auch heute noch anders. Griechenland, dass eine Änderung der Ge- setzgebung geplant ist. Im September 2020 Steig auch du mit dem Hashtag #LetsTalkA- gab auch Dänemark bekannt, die Definition boutYES in die Diskussion ein oder schreib von Vergewaltigung als Sex ohne Zustim- uns an [email protected]. mung gesetzlich verankern zu wollen. Die Let‘s Talk About YES Kampagne von Amnesty International ist derzeit in den SEXUELLE GEWALT IN EUROPA folgenden Ländern aktiv: Norwegen, Belgien, Polen, Niederlande, Spanien, Griechenland, 1 von 20 Frauen im Alter von 15 Jahren oder älter in der Italien, Schweiz, Dänemark. Wenn du dich EU ist vergewaltigt worden. für die Kampagnen in den einzelnen Ländern Das sind etwa 9 Millionen Frauen. interessierst, findest du auf unserer Website mehr Informationen dazu. 1 von 10 Frauen im Alter von 15 Jahren oder älter in der EU hat irgendeine Form von sexueller Gewalt erlebt. WIESO DARÜBER SPRECHEN? Eine im März 2020 von Amnesty International und der belgi- GEWALT IN ÖSTERREICH schen Organisation SOS Viol veröffentlichte Jede fünfte Frau ist körperlicher und/oder sexueller Ge- Umfrage zeigt, wie wichtig es ist, darüber zu walt ausgesetzt. sprechen. Unter den befragten Jugendlichen ist ein Drittel der Meinung, dass es keine Quelle: FRA - Agency for Fundamental Vergewaltigung ist, wenn die andere Person Rights 2014 nicht ausdrücklich „nein“ sagt, und 23%

5 SEXUELLE GEWALT ÜBER KLEIDUNG, „VERGEWALTIGUNGSKULTUR“ UND ZUSTIMMUNG

“If only it were so simple if only we could end rape by simply changing clothes.” Dr. Mary Simmerling

Von Analena Bachmann. In den 2000ern veröffentlichte Dr. Mary Sim- versität mit Aussicht auf die Olympischen Sie schloss 2019 ihren merling ein Gedicht mit dem Namen “What Spiele 2016 war. Sein Vater sagte in einem Bachelor in Liberals Arts I was Wearing” (Was ich anhatte). In dem Statement, das Leben seines Sohnes wer- and Sciences in Den Gedicht beschreibt sie detailliert was sie in de nie das sein, wofür er so hart gearbeitet Haag, NL, ab und lebt der Nacht des vierten Juli 1987 getragen habe. „Das ist ein hoher Preis, den er für derzeit in Berlin. hat. Danach erzählt sie, dass sie sich so gut 20 Minuten Action aus seinen mehr als 20 daran erinnern könne, weil sie diese Frage Lebensjahren bezahlen muss.” inzwischen schon so oft gestellt bekommen Brock Turner bekam letztendlich eine Strafe habe. Die detaillierte Darlegung ihres Outfits von sechs Monaten Haft und drei Jahren erscheint ihr jedoch eigentlich eher unwich- Bewährung. Nach drei Monaten wurde er tig im Kontext der Nacht. Denn in dieser vorzeitig entlassen. Auch dafür bekam der Nacht wurde Dr. Simmerling vergewaltigt. Fall international Aufmerksamkeit. Ein Statement der Anklagenden während der KAUM ANZEIGEN. Laut der Frauenberatung Not- Verhandlungen, in dem sie den Einfluss des ruf bei sexueller Gewalt Wien erleben circa Übergriffs auf ihr Leben beschreibt, wurde ein Drittel der Frauen in Österreich sexuelle im folgenden Jahr in den Medien veröffent- Gewalt. 90% der Betroffenen erfahren diese licht und Millionenfach gelesen. Dort erzählt Gewalt ausschließlich von Männern. Nur sie auch von den Fragen, die sie während des 8,8% der Frauen, die eine Vergewaltigung Gerichtsverfahrens über sich ergehen lassen erleben, erstatten Anzeige. Kommt es über- musste. haupt zu einem Gerichtsverfahren müssen sich die klagenden Fragen wie die nach „WAS HATTEST DU AN?“ Die Frage nach der ihrem Outfit am Tag des Geschehens stellen. Kleidung ist nicht nur bei Ermittlungen einer Weitere Fragen: Was hattest du zu Abendes- Vergewaltigungsanschuldigung präsent. Auch sen? Hast du beim Abendessen getrunken? in Medienberichten über Vorfälle und im Nein? Auch kein Wasser? Wie viel hast du gesellschaftlichen Diskurs wird oftmals nach auf der Party getrunken? Aus was hast du der Kleidung des Opfers gefragt. Gesucht getrunken? Woher hattest du das Getränk? wird ein Grund für den Übergriff. Aber Warum bist du auf diese Party gegangen? anstatt den Grund bei dem Täter zu suchen, Was hast du dort gemacht? Hast du schon- wird die betroffene Person ins Visier genom- mal deinen Freund betrogen? Und so weiter. men. Dieser Mechanismus wird Victim-bla- Das alles sind Fragen, denen sich zum ming (dt. Opferbeschuldigung) genannt und Beispiel Chanel Miller im Fall des sexuellen ist Teil der sogenannten rape culture, zu Übergriffs durch Brock Turner während des deutsch auch Vergewaltigungskultur. Verfahrens stellen musste. Laut dem Women´s Center der Marshall Im Jänner 2015 wurde Miller bei einer Party University in West Virginia, USA, ist Ver- auf dem Campus der Stanford University gewaltigungskultur “ein Umfeld, in dem von Brock Turner vergewaltigt, während sie Vergewaltigung weit verbreitet ist und in bewusstlos war. Der Fall wurde internatio- dem sexuelle Gewalt in den Medien und der nal bekannt, nicht zuletzt weil der Täter ein Populärkultur normalisiert und entschuldigt renommierter Schwimmer an einer Elite-Uni- wird.” Durch frauenfeindliche Sprache, die

6 Versachlichung der Körper von Frauen und die Verherrlichung sexueller Gewalt wird Vergewaltigungskultur gefördert und eine Gesellschaft geschaffen, die die Rechte und die Sicherheit von Frauen missachtet.

VERGEWALTIGUNGSKULTUR zeigt sich in ver- schiedenen Praktiken, wie der Trivialisierung von sexuellen Übergriffen. Oft wird auf die „Natur eines Mannes“ verwiesen, er sei nun- mal so. Die Rollenbilder von Mann und Frau Opfer sexueller Gewalt werden, als schwach Ein beliebtes Märchenmotiv: sind hier ganz entscheidend, denn der Mann wahrgenommen werden und sich entmannt Der Prinz küsst die schlafende Schönheit. © Amnesty Polen wird oft als wild, aggressiv und dominant fühlen. In vielen Fällen berichten die Be- definiert, während Frauen als passiv und troffenen nicht davon und suchen sich keine unterwürfig dargestellt werden. Die Frage Hilfe. Das kann zu schweren psychischen nach dem Outfit des Opfers einer sexuellen Folgen führen. Gewalttat suggeriert demnach, dass der Grund für die Tat in den Entscheidungen des WAS KÖNNEN WIR ALSO TUN GEGEN ALL DAS? Das Opfers liegt, und nicht in der Verantwortung Women´s Center der Marshall Universi- des Täters. ty empfiehlt inklusive Sprache, das Ernst Dieser Diskurs wird von Feministinnen stark nehmen von Opfern sexueller Übergriffe, kritisiert. Eine Ausstellung von Jen Brockman kritische Medienbetrachtung, keine Opfer- and Dr. Mary Wyandt-Hiebert hat sich dem beschuldigung und offene Kommunikation - Thema angenommen. Inspiriert durch das auch und vor allem bei sexuellen Aktivitäten. Gedicht von Dr. Mary Simmerling starteten Vermute das Einverständnis nicht, sondern sie 2013 die Ausstellung “What Were You sprich es an! Und zu guter Letzt: Lass dich Wearing?” (Was hattest du an?). Im Rahmen nicht von Stereotypen, zum Beispiel von der Ausstellung werden Outfits von Men- Männlichkeit oder Femininität, definieren, schen gezeigt, die während sexueller Gewalt- sondern definiere deine Handlungen selbst. taten getragen wurden. Die Outfits reichen Werde aktiv. Nur so wird sich die Gesell- von Schlafanzug, über T-shirt und Jeans zu schaft ändern. Mary Simmerling endet ihr Cheerleader Uniform. Die Botschaft: Klamot- Gedicht so: ten spielen bei sexuellen Übergriffen keine „I remember also Rolle. what he was wearing Was jedoch eine Rolle spielt: Vergewal- that night tigungskultur, Victim-Blaming und das Patriarchat. Eine Gesellschaft, die in ein even though binäres System eingeteilt ist und auf Un- it’s true gleichheit und Hierarchie baut, geht für alle that no one ungut aus. So ist eine andere Auswirkung has ever asked.“ der Gender-Stereotype, dass Männer, die

7 KUNSTAKTION KREATIV GEGEN GEWALT AN FRAUEN

Zu den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen lud das Amnesty-Netzwerk Frauenrechte künstlerisch tätige Menschen ein, Fotos von Bildern oder anderen Kunstwerken an uns zu senden, die wir vom 25. November bis 10. Dezember auf unserer Website und den Sozialen Medien präsentieren wollen. Hier eine Auswahl.

HERZLICHEN DANK DEN KÜNSTLER*INNEN FÜR IHRE EINSENDUNGEN!

SAHAR HEUMESSER zu ihrem Bild: Millionen Frauen werden gezwungen, den Hijab zu tragen, da sie ein Kind sind, und zwar für den Rest ihres Lebens! Unter den vielen Frauen, die den Hidschab tragen, ist nur eine sehr kleine Zahl von ihnen damit einverstanden. Ich war 27 Jahre meines Lebens gezwungen, den Hijab zu tragen, und ich habe mich all diese Jahre gewehrt. Der obligatorische Hidschab ist Gewalt gegen Frauen und muss aufhören. Ich stehe zu allen Frauen und Mädchen, die sich dafür entscheiden, keinen Hidschab zu tragen - zu meinen Schwestern, die darum kämpfen, #FreeFromHijab zu sein.

Die Bilder-Serie „NO“ stellt die Abbildung von verletzten Frauen dar, die durch körperliche Gewalt von Männern Leid und Schmerzen erfahren haben. Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen, das oft ungeahndet bleibt, da die Frauen häufig durch gesellschaftliche und kulturelle Zwänge, Erpressungen, Druck und Angstmache von Männern, nicht nach außen gehen können und mit ihrem Schmerz alleine gelassen sind. Immer häufiger erfahren wir durch die Medien, dass Frauen Opfer von männlicher Gewalt geworden sind. Bedingt durch die Covid 19-Krise, die häusliche Isolation und das damit Kunstmaler CHRISTIAN HÖLD schickte uns seinen verbundene gesteigerte Konfliktpotential, hat dieses Thema leider noch mehr an Aktualität Bilder - Zyklus „NO“ oder „GEGEN Gewalt gegen Frauen“ und Brisanz dazugewonnen. erschaffen von Mitte März bis Ende April 2020, fortlau- Dieser Bilder-Zyklus soll ihre Pein, ihr erfahrenes Leid, ihre äußerlichen und innerlichen fend. Hier einige Werke. Verletzungen zum Ausdruck bringen. Nicht alleine das physische Leid, sondern auch das Mehr zum Zyklus auf www.art-hoeld.at seelische Leid soll den Betrachter*innen nahe gebracht werden.

8 RENATE HOLPFER: Ein Foto meiner Aquarellarbeit vom Jänner 2020 (50 x 65 cm); „Pain and anger“. Die Arbeit steht für das Sichtbarmachen der Gefühle von Gewalt betroffener Frauen und Mädchen.

SUSANNE SAYICI: Gewalt gegen Frauen und Kinder hat viele Gesichter. Ein physisches und ein psychisches. Beides ist grausam. Über jeder Frau schwebt ein Leben lang ein Schatten. Der Schatten der Gewalt und der Unterdrückung. Mein Bild heißt: Vergewal- tigt. Es ist ein emotionales Bild. So emotional wie die Angst von Frauen und Kindern vor Gewalt. Ich wurde weder vergewaltigt, noch misshandelt. Aber die Drohung stand oft im Raum, und ich konnte den Schatten wahrnehmen. Viele Frauen hatten weniger Glück. Es kann jede Frau jederzeit treffen. Deshalb sollten Frauen solidarisch sein. Viele Männer sind in den alten Rollenbildern gefangen. Sie halten es für normal, Gewalt an Kindern und Frauen auszuüben.

MONIKA STAHL: Bild aus meinem Zyklus „Weinende Frauen“. Das Motiv ist Latifa gewidmet, der ersten Pilotin Afghanistans. Als erste Hubschrauberpilotin des afghanischen Militärs scheute sie nicht die Lebensgefahr und flog Kampf- und Rettungseinsätze gegen die Taliban. Sie musste mit ihrer Tochter fliehen und lebt jetzt in Wien. Die ergreifende Geschichte, wie sie der Gewalt entkommen konnte, ist nachzulesen in ihrem Buch „Greif nach den Sternen Schwester“. Meine Technik nenne ich Leinenrelief - auf Leinwand wird mittels Leinen ein Relief model- liert, das mit weißer Acrylfarbe vollendet wird, damit kann durch Licht Lebendigkeit erzeugen werden. Den orangen Rahmen habe ich wegen der Initiative „Orange the World“ gemacht. Website: www.moneyart.at

M. F. möchte anonym bleiben und schreibt: Wenn ich die Umwelt plötzlich nicht mehr wahrnehmen kann. Abgeschottet vom Außen, gefangen in diesem Erlebten. In mir breitet sich die verschwommene Dunkelheit aus. Mein Hals wird steif, auch das Kinn schmerzt durch Erinnerung. Die Natur, die friedliche Ruhe ist weg, aber ich brauche sie, um weiterzuleben. Bis jetzt kam sie immer wieder.

9 REPRODUKTIVE RECHTE SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH LEGALISIEREN

Amnesty International erkennt das Recht jeder Frau auf Schwangerschaftsabbruch an. Hier über die wichtigsten Punkte der aktualisierten Position – und den Kampf von Aktivistinnen gegen weitere Verschärfungen.

Im September 2020 veröffentlichte Amnesty langen. Zudem werden evidenzbasierte und International eine aktualisierte Position zum unvoreingenommene Informationen über den Schwangerschaftsabbruch. Im Folgenden Schwangerschaftsabbruch gefordert. Der werden die wichtigsten Punkte kurz darge- Zugang zum Abbruch soll außerdem frei von stellt. Nötigung, Zwang, Gewalt und Diskriminie- Die aktualisierte Position von Amnesty Inter- rung sein. national zum Schwangerschaftsabbruch er- Amnesty International betrachtet den Zugang kennt das Recht jeder Frau, jedes Mädchens zum Schwangerschaftsabbruch nicht mehr und jeder Person, die schwanger werden nur als eine Frage der Gesundheit oder als kann, auf Abtreibung an. Sie soll in einer ein Thema, das nur für einige Menschen un- Weise vorgenommen werden, die ihre Rech- ter bestimmten Umständen relevant ist. Die te, Autonomie, Würde und Bedürfnisse im Organisation ist sich bewusst, dass die Ver- Kontext ihrer gelebten Erfahrungen, Umstän- weigerung des Zugangs zu einem Schwanger- de, Bestrebungen und Ansichten respektiert. schaftsabbruch einen großen Einfluss auf die Amnesty International fordert die vollstän- Wahrnehmung aller Menschenrechte haben dige Entkriminalisierung des Schwanger- kann und daher für die Verwirklichung von schaftsabbruchs und den universellen Zu- sozialer, reproduktiver und wirtschaftlicher gang zum Schwangerschaftsabbruch so früh Gerechtigkeit, sowie Geschlechtergerechtig- Heftige Demonstrationen in wie möglich und so spät wie nötig, sowie keit unerlässlich ist. Polen, aber auch in vielen eine Betreuung nach dem Schwangerschafts- europäischen Städten nach abbruch. REPRODUKTIVE AUTONOMIE. Der primäre und der Entscheidung des Verwal- wichtigste Schwerpunkt der aktualisierten tungsgerichts, Schwanger- KEINE STRAFRECHTLICHE VERFOLGUNG. Unter Position von Amnesty ist die reproduktive schaftsabbruch weiter einzu- Entkriminalisierung versteht Amnesty In- Autonomie schwangerer Menschen und die schränken. © Grzegorz Żukowski ternational die Streichung des Schwanger- volle Bandbreite der Menschenrechte. schaftsabbruchs aus dem Strafrecht und Die aktualisierte Position ist des Weiteren Streichung anderer inklusiv. Die meisten persönlichen Erfah- Gesetze, Policies rungen mit Abtreibung beziehen sich auf und Praktiken, die cis-gender Frauen und Mädchen. Das sind direkt oder indirekt Frauen und Mädchen, deren Sinn für per- Menschen dafür sönliche Identität und Geschlecht mit dem bestrafen, dass sie Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei einen Schwanger- der Geburt zugewiesen wurde. Zudem haben schaftsabbruch möglicherweise intersexuelle Menschen, suchen, erlangen, transgender Männer und Jungen sowie Men- bereitstellen oder schen mit anderen Geschlechtsidentitäten dabei helfen, die reproduktive Fähigkeit, schwanger zu einen Schwanger- werden, und benötigen möglicherweise auch schaftsabbruch Abtreibungen. zu gewährleisten Amnesty nimmt keinen Standpunkt dazu ein, und/oder zu er- wann menschliches Leben beginnt, da dies

10 eine moralische und ethische Frage ist, die Einzelpersonen für sich selbst entscheiden müssen. Die Position von Amnesty orientiert sich an internationalen Menschenrechtsge- setzen und -standards, die bestätigen, dass der Schutz der Menschenrechte bei der Ge- burt beginnt und nicht davor. Es gibt eine Reihe von persönlichen Über- zeugungen zum Thema Schwangerschafts- abbruch. Amnesty wird nicht zur Beurteilung oder Missachtung der moralischen, ethischen oder religiösen Überzeugungen von Einzel- personen im Zusammenhang mit Abtreibung beitragen oder diese fördern.

DER KAMPF UM ZUGANG ZU SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH

Polen ist ein Land Europas, das eines der Argentiniens Frauen legten Derzeit werden in vielen Ländern die repro- „Sträuße der Schande“ beim duktiven Rechte hinterfragt, und es wird restriktivsten Abtreibungsgesetze hat. Nach polnischem Recht ist ein Schwangerschafts- Kongress ab - mit Kräutern, versucht sie weiter einzuschränken. Gesetz- die für gefährliche Abtreibun- abbruch nur erlaubt, um das Leben oder liche Abtreibungsverbote verhindern weder gen verwendet werden. die Gesundheit von Frauen zu schützen, Abtreibung noch verringern sie die Abtrei- © Amnesty Argentinien bungsraten. Sie dienen nur dazu, die Ge- oder wenn die Schwangerschaft durch Ver- sundheit der Personen zu schädigen, indem gewaltigung herbeigeführt wurde. Vor der sie Abtreibungen in den Untergrund drängen Entscheidung im Oktober war sie auch legal oder Personen dazu zwingen, ins Ausland zu in Situationen „schwerer und irreversibler reisen, um Zugang zu Schwangerschaftsab- fötaler Defekte oder unheilbarer Krankhei- brüchen zu erhalten, die sie benötigen und ten, die das Leben des Fötus bedrohen“. Die auf die sie ein Recht haben. Marginalisierte Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Gruppen, die es sich nicht leisten können zu schränkt die reproduktiven Rechte enorm ein reisen, sind dadurch unverhältnismäßig stark und ist ein weiterer Angriff zur Einschrän- betroffen. kungen der Rechte von Frauen in Polen.

POLEN: WEITERE RESTRIKTIONEN. Der polnische ARGENTINIEN: STRÄUSSE DER SCHANDE. Am 28. Verfassungsgerichtshofs verkündete am 22. September, Internationaler Tag des sicheren Oktober 2020 das Urteil, die Verfassungsmä- Schwangerschaftsabbruchs, startete Am- ßigkeit des Zugangs zur Abtreibung wegen nesty International Argentinien eine weitere „schwerer und irreversibler fötaler Defekte Kampagne zur Legalisierung von Schwanger- oder unheilbarer Krankheiten, die das Leben schaftsabbrüchen: Aborto Legal 2020 – ra- des Fötus bedrohen“ für ungültig zu erklären. mos de la deshonra (Sträuße der Schande).

11 Solidarität mit den Frauen Nachdem im Jahr 2018 der Gesetzesentwurf abzutreiben und an den Folgen sterben. Es in der Slowakei: Am „Safe zur Legalisierung von Schwangerschaftsab- waren unter anderem Sträuße aus Petersilie, Abortion Day“, dem 28. brüchen in Argentinien abgelehnt wurde, be- Lorbeer, Fenchel. Aus Protest wurden die September, hielt das Amnes- ginnt der Kampf nun erneut. Der neu gewähl- Sträuße der Schande an den argentinischen ty-Netzwerk Frauenrechte te Präsident Alberto Fernández verkündete Kongress gesandt, da es an den Mitgliedern eine Mahnwache bei der 2019, dass er sich für eine Legalisierung des Kongresses liegt, die Realität zu ändern. slowakischen Botschaft in einsetzen werde, sobald er im Amt sei. Bei Wien. Amtsantritt, am 10. Dezember 2019, gab er SLOWAKEI: GUTE NACHRICHTEN. Die Slowakei zog bekannt, dass Mitte März 2020 ein Gesetzes einen Gesetzesentwurf in Erwägung, der es entwurf veröffentlicht werde. für Frauen noch schwieriger machen würde, Aufgrund des Covid-19-Lockdowns wurde der einen Schwangerschaftsabbruch zu erhalten. Entwurf auf später dieses Jahr verschoben. Der neue Gesetzesentwurf würde die obli- Bis dato wurde jedoch keiner veröffentlicht. gatorische Wartezeit verdoppeln, bevor eine In Argentinien ist bislang ein Schwanger- Person Zugang zu einem Schwangerschafts- schaftsabbruch nur im Falle einer Vergewalti- abbruch bekommt. Schwangere müssten gung oder wenn Mutter oder Kind in Lebens- zwei medizinische Genehmigung erbringen gefahr sind erlaubt. Viele Krankenhäuser und und wären gezwungen, die Gründe für die ganze Provinzen im Land weigern sich jedoch Inanspruchnahme eines Schwangerschafts- dem Gesetz zu folgen und Schwangerschafts- abbruchs zu nennen und andere private abbrüche durchzuführen. Informationen preiszugeben. Der Vorschlag Folglich hat Amnesty International Argentini- wurde mit einer knappen Mehrheit von 59 zu en, der Tradition des Versendens von Blumen 58 Stimmen abgelehnt. folgend, einen Blumenstrauß für diejenigen Die Slowakei sollte den Zugang zur repro- erstellt, die diese unsicheren Praktiken duktiven Versorgung verbessern, indem sie weiterhin zulassen. Der Blumenstrauß soll- alle bestehenden Barrieren beseitigt und te nicht der Ehrung dienen, sondern ganz die Entscheidungen aller über ihren Körper im Gegenteil: Sie nannten sie Sträuße der respektiert. Der Zugang zu einem sicheren Schande. Sie wurden aus denselben Elemen- Schwangerschaftsabbruch ist ein Menschen- ten hergestellt, die Personen verwenden, um recht.

12 SÜDAFRIKA GERECHTIGKEIT FÜR POPI UND BONGEKA

Vor drei Jahren wurden zwei Studentinnen ermordet aufgefunden. Die Polizei hat niemals gründlich ermittelt und ließ sogar zwei Verdächtige laufen.

Es war ein Freitagabend im Mai 2017, und wie viele jungen Leute waren Popi Qwa- SETZ DICH EIN! be und Bongeka Phungula unterwegs, um Bitte schick den auszugehen. Die Freundinnen hatten sich während des Schauspielstudiums in Durban, Appellbrief bis KwaZulu Natal, kennen gelernt. Beide waren Ende Dezember ab. talentierte junge Frauen, die einem Traum nachjagten, als Schauspielerinnen Erfolg zu haben. Irgendwann an diesem Abend riefen die beiden ein Kleinbus-Taxi. Daraufhin waren sie verschwunden. Nach einer verzweifelten Suche in Kranken- häusern und bei Polizeistationen, entdeckten Bongekas Cousin Mdu und Popis Schwester Thembelihle die schreckliche Wahrheit. Popi und Bongeka waren erschossen und tot am Straßenrand abgeladen worden. Möglicher- weise waren sie auch vergewaltigt worden.

MANGELHAFTE POLIZEIUNTERSUCHUNGEN. Nach SCHREIB EINEN BRIEF – VERÄNDERE Angaben der Familien hat es die Polizei EIN LEBEN! verabsäumt, die Morde zu untersuchen. Ein Jedes Jahr rund um den Tag der Men- Taxi mit den Blutflecken und Habseligkeiten schenrechte schreiben hunderttausende der Frauen wurde gefunden. Während das Unterstützer*innen auf der ganzen Welt Blut anscheinend analysiert wurde, gab die Briefe, verschicken Solidaritätskarten, forensische Abteilung die Ergebnisse nicht unterzeichnen Petitionen und setzen vie- bekannt. le andere Aktionen für Menschen, die in Die Familien sagen, die Polizei habe nicht Gefahr sind. überprüft, ob Fingerabdrücke vorhanden Gemeinsam drücken wir dadurch Solida- waren und dass die Telefone der beiden rität mit Menschen aus, deren Mut und Mädchen nie zurückverfolgt wurden. Ausdauer uns inspirieren. Gleichzeitig Zwei Taxifahrer wurden verhaftet. Sie hat- üben wir direkt Druck auf die politisch ten einige der die Habseligkeiten der Frau, Verantwortlichen aus zu handeln. darunter ein Handy und ein Lippenstift, die Gemeinsam fordern wir Gerechtigkeit sie angeblich im Taxi gefunden hatten. Aber für jene, deren Menschenrechte verletzt die Polizei ließ die Männer frei und berief wurden und stehen Seite an Seite mit sich auf fehlende Beweise. Der Fall wurde Menschen, die sich mutig für die Rechte zurückgelegt, man verwies auf weitere Er- anderer einsetzen – oft unter widrigen mittlungen. Bedingungen. In den drei Jahren seit dem Mord wurde Der Briefmarathon 2020 findet vom 23. No- jeoch keine gründlichen Untersuchung ange- vember bis 13. Dezember 2020 statt. Mehr stellt. dazu auf amnesty.at FORDERE GERECHTIGKEIT FÜR POPI UND BONGEKA.

13 IRAN FREIHEIT FÜR NASRIN

Die unerschrockene iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh, ausgezeichnet mit dem Sacharow-Preis des Euro- päischen Parlaments und kürzlich mit dem Alternativen Nobel- preis, ist seit Jahren unter erbärmlichen Bedingungen in Haft.

Die bekannte ira- Gharchak verlegt, die als noch übler gilt als nische Menschen- Evin. rechtsanwältin hat Während ihres Krankenhausaufenthalts un- 2020 den Alternati- tersagten die Sicherheitskräfte ihrer Familie, ven Nobelpreis ver- mit ihr in Kontakt zu treten. Die Familie liehen bekommen. erhielt keinen Einblick in die Patientinnenak- Sie befindet sich te und durften nicht mit den behandelnden nach einem Hun- Ärzt*innen sprechen. Die unzureichenden gerstreik in einem Informationen rund um die Diagnose von sehr schlechten Nasrin Sotoudeh steigert die Sorge ihrer Gesundheitszustand. Familie um ihre Gesundheit und ihr Wohler- Trotz einer dringend gehen noch zusätzlich. benötigten Herz- Nasrin Sotoudeh wurde in zwei unfairen operation wurde sie Gerichtsverfahren 2016 und 2018 zu ins- vom Krankenhaus gesamt 38 Jahren und sechs Monaten Haft ins Gefängnis zurück sowie zu 148 Stockhieben verurteilt. Die gebracht. Grundlage der Verurteilung war ihre fried- Am 10. August liche Menschenrechtsarbeit, darunter die 2020 trat Nasrin Widersetzung gegen die missbräuchlichen, Sotoudeh (57) in erniedrigenden und diskrimierenden Ver- den Hungerstreik, um gegen den fortgesetz- schleierungsgesetze und die Todesstrafe im ten Missbrauch des Strafjustizsystems durch Iran. die iranischen Behörden zu protestieren. Am 19. September 2020 wurde sie, da SCHIKANEN GEGEN DIE FAMILIE. Als Teil einer sich ihr Gesundheitszustand während ihres anhaltenden Kampagne von Schikanen und Hungerstreiks verschlechtert hatte, aus dem fabrizierten Verfolgungen gegen die Familien SETZ DICH EIN! Gefängnis in ein Krankenhaus verlegt. Ihr politischer Gefangener und Aktivist*innen Ehemann Reza Khandan teilte auf Twitter im Iran musste Mehraveh Khandan, die Bitte schick den mit, dass sie sich in „miserablem Zustand“ 20-jährige Tochter Nasrin Sotoudehs, am 26. Appellbrief bis befinde und an einer Herzrhythmusstörung, Oktober 2020 in Teheran vor Gericht, um Ende Dezember ab. schwachem Blutdruck und extremer Kurzat- sich gegen die Anklage der „Beleidigung und migkeit leide. Körperverletzung“ gegenüber einem Gefäng- niswärter zu verteidigen. GEFÄNGNIS STATT KRANKENHAUS. Am 23. Sep- Die Familie der inhaftierten Menschen- tember wurde Nasrin Sotoudeh in das rechtsanwältin wurde bereits früher ins Visier Evin-Gefängnis zurückgebracht, obwohl sie genommen. Zusätzlich zur strafrechtlichen laut Ärzt*innen einen medizinischen Eingriff Verfolgung ihrer Tochter wurde Anfang des an ihrem Herz benötigt. Trotzdem wurde sie Jahres auch das Bankkonto der Familie von in der Quarantänestation des Frauentrakts den Behörden gesperrt, wodurch der Familie im Evin-Gefängnis festgehalten. Sie hat notwendige Mittel vorenthalten wurden. keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Nasrin Sotoudeh äußert sich auch aus dem medizinisches Personal, das ihren Zustand Gefängnis immer wieder. Sie veröffentlichte überwacht. Im Oktober 2020 wurde sie vom die nebenstehende Erklärung, als sie am 10. Evin-Gefängnis in die Frauenhaftanstalt August in den Hungerstreik trat.

14 Amnesty-Aktivist*innen hielten heuer bereits mehr- mals Mahnwachen bei der iranischen Botschaft für die Freilassung politischer Gefangener, gegen die Diskriminierung von Frauen und gegen die Todesstrafe.

Liebe Menschenrechtsaktivist*innen, mitten in der Corona-Krise, die den Iran und die ganze Welt im Griff hält, sind die Bedingungen für politische Gefangene so schwierig und problematisch geworden, dass ihre fortgesetzte Inhaftierung in dieser furchtbaren Situation nicht mehr möglich ist. Die Fälle der aus politischen Gründen Verurteilten basieren auf unglaublichen Anklagen wie Spionage, Verbreitung von Verdorbenheit auf Erden, Hand lungen gegen die nationale Sicherheit, Korruption und Prostitution und die Gründung illegaler Gruppen auf [dem Messenger-Dienst] Telegram – Anklagen, die mit bis zu zehn Jahren Haft oder der Todesstrafe- geahndet werden. Vielen Angeklagten wird von Beginn des Verfahrens bis zur Urteilsverkündung der Zugang zu einem unabhängigen Rechtsbeistand verweigert bzw. die Möglichkeit, frei mit dem eigenen Rechtsbeistand zu kommunizieren. Die Richter am Revolutionsgericht teilen aus politischen Gründen Angeklagten [Inhaftierten] ohne jede Scham und wiederholt mit, dass sie ihre Urteile allein auf Berichte der Ge heimdienste und anderer Sicherheitsbehörden stützen, und die Ermittler*innen sagen den Angeklagten schon bei der Festnahme, wie das Urteil lauten wird. Rechtsbeistände, die den Zorn der Richter*innen- am Revolutionsgericht auf sich ziehen, werden inhaftiert. Angeklagte, die nicht nachvollziehbarer schwerer Straftaten angeklagt werden, erhalten die höchstmögliche Strafe, und in einigen Fälle sogar noch höhere Strafen als die Höchststrafe. Politische Gefangene, gegen die unter solch unfairen Bedin gungen Strafen verhängt wurde, bleiben ungläubig zurück und hoffen, dass es noch einen rechtlichen Ausweg für sie gibt. - Versprochen worden sind Berufungsgerichte, Bewährungsstrafen, die Aussetzung oder Verschiebung von Strafen sowie ein neues Gesetz, das darauf abzielt, geringere Strafen zu verhängen, aber in diesen außergerichtlichen Verfahren liegt es im Ermessen der Verhörbeamt*innen, ob diese gesetzlich festge legten Rechte gewährt werden, und somit sind die letzten Türen, die für rechtliche Schritte noch offen standen, für politische Gefangene geschlossen. Viele dieser Gefangenen haben inzwischen das Recht, - auf Bewährung aus der Haft entlassen zu werden, und viele könnten unter Anwendung des neuen Gesetzes freigelassen werden, aber die Inhaftierten werden so behandelt, als gäbe es dieses Gesetz nicht, und ihnen wird das Recht verweigert, diese rechtlichen Möglichkeiten wahrzunehmen. Anträge von Gefangenen, die gesetzlich möglichen rechtlichen Schritte einzuleiten, bleiben unbeantwortet. Damit diese Anträge bearbeitet werden und alle politischen Gefangenen freigelassen werden, gehe ich jetzt in den Hungerstreik. In der Hoffnung auf Gerechtigkeit in meinem Land Iran.

Nasrin Sotoudeh, Frauentrakt im Evin-Gefängnis, 10. August 2020

15 In Katar werden Arbeitsmigrantinnen in den Haushalten nicht wie Menschen behandelt, sondern wie Besitz.

In Katar werden Haus- angestellte trotz jüngs- ter Reformen weiterhin misshandelt, erniedrigt und gezwungen, bis zur völligen Erschöpfung zu arbeiten. Das zeigt der neue Bericht von Amnesty International „Why do you want to rest?“, der im Oktober veröffentlicht wurde. Einige Frauen gaben an, Opfer schwerer Straftaten, darunter sexu- len. Auch das Sponsorensystem, das Arbeit- alisierter Gewalt, geworden zu sein. gebenden in Katar unverhältnismäßig viel „In Katar herrscht nach wie vor ein System, Macht über ihre Angestellten einräumt, führt das es Arbeitgeber*innen erlaubt, Hausange- nach wie vor zu Missständen. stellte nicht als Menschen, sondern als Be- Viele Frauen begegnen Hin- sitz zu behandeln. Hausangestellte erzählten dernissen, wenn sie Miss- uns, dass sie durchschnittlich 16 Stunden handlungen und Straftaten pro Tag arbeiteten, an jedem Tag der Woche ihrer Arbeitgebenden bei den – weit mehr, als das Gesetz erlaubt. Andere Behörden anzeigen wollen, berichteten, dass sie ihre Gehälter nicht außerdem herrscht weitge- erhielten und bösartigen Beleidigungen und hend Straflosigkeit bei Ver- Übergriffen ausgesetzt waren“, sagt Steve stößen. Cockburn, Leiter der Abteilung wirtschaftli- In Katar arbeiten rund che und soziale Gerechtigkeit bei Amnesty 173.000 Migrant*innen als International. Hausangestellte. Einige der von Amnesty Amnesty International fordert ein Ende der International interviewten Frauen sind wei- Straflosigkeit für verantwortliche Arbeitge- terhin bei ihren Arbeitgebenden tätig, andere ber*innen und die Einführung zusätzlicher haben ihre Arbeit aufgegeben, sind aber in Maßnahmen, um den Schutz der Rechte Katar geblieben, weitere sind in ihre Heimat- von Arbeiter*innen in länder zurückgekehrt. Ebenso wie die Frauen Katar zu stärken. kommen auch die Arbeitgeber*innen aus Die im Amnesty-Be- verschiedenen Ländern. richt dokumentierten Missstände sind das REFORMEN UNZUREICHEND. 2017 führte Katar Resultat mehrerer das Gesetz über Hausangestellte ein, in Faktoren, darunter dem die Begrenzung der Arbeitszeit, obliga- fehlende Kontroll- torische tägliche Pausen, ein freier Tag pro mechanismen, um Woche und bezahlter Urlaub festgeschrie- die Einhaltung des ben sind. Erst kürzlich führte Katar einen Gesetzes für Hausan- Mindestlohn ein und schaffte die Regelung gestellte sicherzustel- ab, dass Arbeiter*innen die Erlaubnis ihrer

16 GOLFSTAATEN NUTZEN PANDEMIE, UM MEINUNGSFREIHEIT ZU UNTERDRÜCKEN

Länder des Golf-Kooperationsrats (GCC), insbesondere Bahrain, Ku- wait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), nehmen die COVID-19-Pandemie zum Vorwand, um die bereits bestehende Unterdrückung der Meinungsfreiheit noch weiter zu ver- stärken. In all diesen Staaten werden Gesetze dazu benutzt, um „Falschmel- dungen“ zu kriminalisieren: Personen, die Inhalte über die Pandemie oder die Reaktion der Regierung auf die Pandemie in sozialen Medien veröffentlichen, werden vorgeladen, festgenommen, untersucht und Arbeitgebenden benötigen, um die Stelle zu strafrechtlich verfolgt. „Die GCC-Staaten haben es versäumt, zu be- wechseln oder das Land zu verlassen. gründen, inwiefern diese Maßnahmen für den Schutz der öffentlichen Diese rechtlichen Reformen mögen es Ar- Gesundheit notwendig und verhältnismäßig sind“, sagt Lynn Maalouf, beiter*innen erleichtern, ausbeuterischen stellvertretende Regionaldirektorin für den Nahen Osten und Nordafrika Arbeitgebenden zu entkommen. Es ist je- bei Amnesty International, und sagt weiter: „Wieder einmal werden in doch unwahrscheinlich, dass dadurch der GCC-Staaten öffentliche Debatten, in diesem Fall Diskussionen über Missbrauch signifikant zurückgeht oder sich die Pandemie, zum Schweigen gebracht. Die Entscheidungsträger*in- die Arbeitsbedingungen von Hausangestell- nen sind eindeutig mehr darauf bedacht, öffentliche Debatten zu un- ten deutlich verbessern. Dafür bräuchte es terdrücken, als die öffentliche Gesundheit zu schützen. Der Zugang zu die Einführung zusätzlicher Maßnahmen, um Informationen ist wichtig, um die Öffentlichkeit darüber auf dem Lau- den Schutz der Rechte der Arbeitnehmenden fenden zu halten, wie sie sich vor dem Virus schützen kann.“ zu stärken und ihre Durchsetzung sicherzu- „Wir fordern die GCC-Staaten auf, nicht nur diesen ungerechtfertigten stellen. Praktiken ein Ende zu setzen und dafür zu sorgen, dass die Menschen Jetzt, drei Jahre später, berichten 90 von sich ohne Angst vor Repressalien äußern können. Die Staaten müssen 105 Frauen, mit denen Amnesty Kontakt auch dringend ihre Anstrengungen verstärken, um sicherzustellen, dass aufgenommen hat, dass sie regelmäßig mehr sie den Menschen zuverlässige, evidenzbasierte und vertrauenswürdige als 14 Stunden am Tag arbeiten. 87 Frauen Informationen zur Verfügung stellt. Das ist für die Bekämpfung falscher sagen, dass ihr Ar- und irreführender Informationen von entscheidender Bedeutung“, sagt beitgeber ihren Pass Lynn Maalouf. einbehalten. Einige Frauen berichte- ÖFFENTLICHE SICHERHEIT ALS VORWAND. Amnesty International hat für diese ten, dass sie nicht Einschätzung offizielle Erklärungen dieser Länder, die in den soziale angemessen oder Medien veröffentlicht wurden, sowie Medienberichte im Zeitraum von gar nicht bezahlt März bis heute analysiert. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist würden. 40 der durch internationale Menschenrechtsgesetze geschützt, in erster Linie interviewten Frauen durch Artikel 19 des Internationalen Pakts über bürgerliche und po- beschrieben, wie sie beleidigt, geschlagen litische Rechte und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. oder angespuckt wurden. Praktiken wie Ein- Bahrain und Kuwait sind beide dem Pakt beigetreten. Oman, Sau- behaltung der Pässe und Nichtauszahlung di-Arabien und die VAE gehören zu den rund 7 Prozent der UN-Mit- der Löhne weisen auf Zwangsarbeit hin. gliedsstaaten, die dem Pakt nicht beigetreten sind. Alle GCC-Staaten haben überzogene Gesetze zur „öffentlichen Sicher- WEIT VERBREITETE STRAFLOSIGKEIT. Für die heit“, die häufig zur Bestrafung legitimer Meinungsäußerungen her- meisten Frauen ist es keine Option, Anzeige angezogen werden. In den letzten Jahren haben die Golfstaaten neue zu erstatten. Während der Bearbeitungszeit repressive Gesetze eingeführt. Hinzu kommen viele Bestimmungen in laufen sie Gefahr, ihren rechtlichen Status, den seit langem bestehenden Strafgesetzbüchern, die ebenfalls mit ihr Einkommen und die Unterkunft zu ver- dem Recht auf freie Meinungsäußerung unvereinbar sind. Diese werden lieren. Aus diesem Grund werden auch Fälle nach wie vor zur Unterdrückung von kritischen Stimmen in den online von körperlicher und sexualisierter Gewalt Medien eingesetzt. oftmals nicht angezeigt. Die Betroffenen Pauschale Verbote zur Verbreitung von Informationen, die auf vagen benötigen eine sichere Unterkunft und ein und zweideutigen Konzepten wie „Fake News“ oder „Verbreitung von gesichertes Auskommen für die Dauer des Fehlinformationen“ beruhen, sind mit internationalen Menschen- Prozesses. Die staatlichen Unterkünfte, die rechtsgesetzen und -standards unvereinbar. Das Völkerrecht lässt keine dafür sorgen sollen, sind jedoch noch nicht generellen Verbote der Äußerung einer falschen Meinung oder einer vollumfänglich in Betrieb. falschen Interpretation von Ereignissen zu.

17 SAUDI ARABIEN AKTIVISTINNEN AUF BEISPIELLOSE WEISE VERFOLGT

Während König Salman von Reformen und Öffnung spricht und die Regierung ihr Image aufpolieren will, sind die wahren Reformerinnen weiter in Haft. Eine von ihnen ist Nassima Al-Sada.

Die Stärkung der Rolle der Frauen stand sind wie Geschäftsmöglichkeiten. Jedes auf dem B20-Gipfel, der unter der Schirm- Unternehmen, das in oder mit Saudi-Arabien herrschaft von Saudi-Arabien Ende Oktober tätig ist, trägt Verantwortung dafür, dass es stattfand, ganz oben auf der Tagesordnung. durch seine Aktivitäten nicht zu Menschen- Nassima Al-Sada: Ihre For- Die B20 ist das offizielle Forum für führende rechtsverletzungen beiträgt.“ derungen wurden erfüllt, sie Wirtschaftstreibende und Unternehmen der Während König Salman von Öffnung und selbst blieb im Gefängnis G20-Staaten. Während Saudi-Arabien bei Reformen spricht, lässt Saudi Arabien noch © privat diesem Treffen der G20-Staaten jüngste Re- mehr Andersdenkende verhaften und hin- formen – wie die Lockerung sozialer richten als je zuvor. Einschränkungen und Lockerungen In den letzten zwei Jahren wurden saudi-ara- im Vormundschaftssystem – hervor- bische Aktivist*innen auf beispiellose Weise hebt, sind die wahren Reformer*in- verfolgt. Amnesty-Recherchen zeigen, dass nen des Landes nach wie vor in Haft. in unfairen Prozessen friedliche Aktivist*in- Loujain al Hathloul, Nassima al-Sada, nen, Kleriker*innen und Mitglieder der schi- Samar Badawi, Maya‘a al-Zahrani itischen Minderheit verurteilt werden. Sie und Nouf Abdulaziz standen an der bekommen hohe Gefängnisstrafen oder wer- Spitze von Frauenrechtskampagnen: den auf der Basis von „Geständnissen“, zu Sie forderten unter anderem erfolg- denen sie durch Folter gezwungen werden, reich ein Ende des Fahrverbots für sogar zum Tode verurteilt und hingerichtet. Frauen und kämpften für ein Ende des repressiven Systems der männli- SEIT MEHR ALS ZWEI JAHREN IN HAFT. Während chen Vormundschaft. Aufgrund ihres eines Großteils ihres Lebens setzte sich Einsatzes für Gleichberechtigung Nassima Al-Sada für die Freiheit der Frauen sind die mutigen Aktivistinnen seit ein. Dabei hat sie ihre eigene verloren. Sie Monaten in Haft. In einer weltweiten war eine von mehreren prominenten Aktivis- Kampagne fordert Amnesty International ihre tinnen, die das Recht der Frauen auf Auto- bedingungslose Freilassung. fahren und das Recht auf Ausübung ihres täglichen Geschäfts ohne die Erlaubnis eines SAUDI-ARABIEN VERSUCHT IMAGE AUFZUPOLIEREN. männlichen „Vormunds“ forderten. „Warum Seit der Übernahme der G20-Präsident- sollte ein minderjähriger Junge der Vormund schaft hat die Regierung in Saudi-Arabien einer erwachsenen Frau sein?“ Nassima SETZ DICH EIN! viel investiert, um das Image des Landes schrieb 2016. „Warum gibt es kein Alter, in Bitte schick den aufzupolieren. Es wurden Slogans über die dem eine Frau erwachsen wird und für ihre Gleichberechtigung der Frauen verbreitet Entscheidungen und ihr Leben verantwort- Appellbrief bis und betont, dass man bereit für Veränderun- lich ist? Warum sollte es einen Mann geben, Ende Dezember ab. gen sei. der für ihr Leben verantwortlich ist? “ Lynn Maalouf, stellvertretende Regional- Nassima wurde im Juli 2018 wegen ihrer direktorin von Amnesty International für friedlichen Menschenrechtsarbeit verhaf- den Nahen Osten und Nordafrika, forderte: tet. Im Gefängnis wurde sie gefoltert. Sie „Die Delegierten der Unternehmen, die am war von Februar 2019 bis Februar 2020 in B20-Gipfel teilnehmen, dürfen sich von Einzelhaft, völlig isoliert von anderen Inhaf- dieser schamlosen Heuchelei nicht täuschen tierten. Sie darf einmal wöchentlich mit ihrer lassen. Wir fordern sie auf, zu zeigen, dass Familie telefonieren, aber keine Besuche ihnen die Menschenrechte ebenso wichtig erhalten, nicht einmal von ihrem Anwalt.

18 INDIEN REGIERUNG ZWINGT AMNESTY INDIEN, DIE ARBEIT EINZUSTELLEN

Das Einfrieren der Bankkonten von Amnesty International Indien durch eine Behörde der Regierung Indiens zwingt die Menschenrechtsorganisation, ihre Tätigkeiten vorerst zu stoppen.

Das Einfrieren der Bankkonten von Amnesty International ist ein ungeheuerliches und beschämendes Vorgehen der indischen Re- gierung. Sie zwingt uns, die wichtige Men- schenrechtsarbeit von Amnesty International Indien vorerst einzustellen. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende unseres Engagements für die Menschenrechte in Indien. Wir arbei- ten entschlossen daran weiter, dass wir auch in den kommenden Jahren unseren Beitrag in der Menschenrechtsbewegung in Indien leisten können. Unsere Kolleg*innen in Indien haben un- missverständlich gefordert, dass die Be- hörden für ihre Handlungen während der Unruhen in Delhi, Jammu und Kaschmir zur Rechenschaft gezogen werden. Und sie haben sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt eingesetzt. Beschämenderweise ist diese enorm wichtige Arbeit für die Betroffenen von Menschen- rechtsverletzungen der aggressiven Taktik zum Opfer gefallen, mit der die indische Zi- vilgesellschaft zunehmend angegriffen wird. Dies, als Teil der Bemühungen der Regie- diejenigen zum Schweigen zu bringen, die Aktivist*innen von Amnesty rung, kritische Stimmen zum Schweigen zu Rechenschaftspflicht und Gerechtigkeit Indien bei einem Menschen- bringen und ein Klima der Angst zu schüren. anstreben. rechtsmarsch in Bangalore Da viele unserer Kolleg*innen in dieser Zeit 2018 FALSCHE ANSCHULDIGUNGEN. Die Mitarbeiter*in- aufgrund des Vorgehens der indischen Re- nen von Amnesty Indien haben angesichts gierung ihren Arbeitsplatz verloren haben, einer konzertierten und bösartigen Verleum- werden wir nach Wegen suchen, sie weiterhin dungskampagne mit falschen Anschuldi- zu unterstützen. gungen, Razzien verschiedener Ermittlungs- behörden, böswilligen Medienlecks und ERGÄNZUNG: Amnesty ist zum wiederholten Einschüchterungen – ohne einen einzigen Male Repressalien in Indien ausgesetzt. Im glaubwürdigen Beweis für Fehlverhalten – Jahr 2018 durchsuchten die Behörden ein große Würde gezeigt. Büro. 2016 wurde die Organisation ange- Es ist ein düsterer Tag, an dem ein Land klagt, nachdem hinduistische Nationalis- von der Größe Indiens, eine aufstrebende ten Einwände gegen eine Veranstaltung zu Weltmacht und Mitglied des UNO-Menschen- Kaschmir erhoben hatten. Die Anklage wurde Von Julie Verhaar, amtie- rechtsrats, mit einer Verfassung, die den erst drei Jahre später fallen gelassen. rende Generalsekretärin Menschenrechten verpflichtet ist und mit Das bisher einzige Mal, dass der Betrieb der von Amnesty International nationalen Menschenrechtsbewegungen, die NGO in einem Land vorübergehend einge- die Welt geprägt haben, so dreist versucht, stellt wurde, war 2016 in Russland.

19 FLUCHT & MIGRATION ASYL IST EIN MENSCHENRECHT

Überbelegte, jämmerliche Flüchtlingsquartiere auf den griechischen Inseln, Folter in libyschen Lagern, ein kläglicher Migrationspakt: die Europäische Union muss endlich handeln und Menschen auf der Flucht helfen.

Von Sarah Germann, Fünf Jahre nach der sogenannten Flücht- gliedsstaaten müssen mehr Asylwerber*in- Sprecherin des lingskrise ist es an der Zeit, einen Rückblick nen aus Griechenland aufnehmen und die Amnesty- Netzwerks anzustellen. Sinnbildlich für das traurige aktuelle Politik aufgeben, die Menschen auf Flucht und Migration Fazit dieses Rückblickes ist, dass fünf Jahre den Inseln einzusperren. Griechenland muss nach der sogenannten Flüchtlingskrise, das – mit Unterstützung der Europäischen Union Berichte, Petitionen und größten Flüchtlingslager der EU, Moria in – sofort handeln! Informationen zum Thema auf Griechenland brannte. flucht-migration.amnesty.at Die Zahl der Menschen, die in Europa um UNZULÄNGLICHER MIGRATIONSPAKT. Dabei muss Asyl ansuchen, sinkt seit 2015 stets, und angemerkt werden, dass die Europäische trotzdem nimmt die Hilfs- und Aufnahmebe- Kommission im September den neuen Migra- reitschaft der EU-Staaten ab. Die Rhetorik tionspakt vorgestellt hat. Dieser - als Neuan- gegen geflüchtete Menschen in der Tagespo- fang gedachte Pakt - ist aus Amnesty-Sicht litik wird zunehmend härter. leider ein Fehlstart. Bereits 2016 hat Amnesty Österreichs Gene- Das Versprechen, Verstöße an den Grenzen ralsekretär Heinz Patzelt darauf hingewiesen, stärker zu überwachen, ist ein positiver dass die Lage in den Lagern auf den griechi- Schritt. Aber das macht nicht wett, dass schen Inseln für Geflüchtete absolut uner- der Pakt weiterhin auf Abschreckung, Inter- träglich und inakzeptabel ist. Daran hat sich nierung in Lagern und auf eine menschen- bis heute nichts geändert. Zum Zeitpunkt rechtsfeindlichen Zusammenarbeit mit Dritt- der Brände lebten im Lager Moria 12.500 staaten setzt. Menschen – obwohl es nur Kapazitäten für Wir fordern, die europäischen Entschei- die Unterbringung von 3.000 Menschen dungsträger*innen müssen die vorgelegten gab. Die sanitären Anlagen waren immer zu Vorschläge verbessern: Sie müssen sich für wenig, die medizinische Versorgung nicht die Würde und den Schutz der Menschen adäquat und die Überbelegung machte es einsetzen. Die Europäische Union muss sich schwierig, sich an Hygiene-Standards und endlich für eine staatliche Seenotrettung andere vorbeugenden Maßnahmen wie Social und sichere und legale Zugangswege nach Distancing, gegen eine Verbreitung von Co- Europa einsetzen. vid-19, zu halten. Doch die Realität ist eine andere: Seit dem Jahr 2016 arbeiten die Mitgliedsstaaten der DIE VERANTWORTUNG DER EU. Es ist an der EU unter der Führung von Italien mit den Zeit, dass die österreichischen und die eu- libyschen Behörden zusammen, um Men- ropäischen Entscheidungsträger*innen Ver- schen, die mit Booten aus Libyen fliehen, antwortung übernehmen und handeln. Die auf See abzufangen und zurück nach Libyen Menschen, die durch die Brände in Moria zu bringen. betroffen sind, brauchen dringend Schutz So wird die Einreise von Schutzsuchenden und für alle Bewohner*innen der griechi- in die EU mit allen Mitteln verhindert und schen Flüchtlingslager müssen menschen- das völkerrechliche Verbot von Pushbacks würdige Lebensbedingungen sichergestellt umgangen. Seither hat die von der EU un- werden. terstützte libysche Küstenwache geschätzt Amnesty International fordert: Alle EU-Mit- 60.000 Frauen, Männer und Kinder auf

20 © Yara Boff Tonella © Yara © TAHA JAWASHI © TAHA

Unmenschliche Bedingungen und Gewalt in Libyens Lagern See abgefangen und nach Libyen zurück- (BBU), da aufgrund der organisatorischen (links) gebracht, 8.435 davon allein im Jahr 2020 Anknüpfung im Bundesministerium für In- Schon vor dem Brand in Moria (Stand: 14. September). neres das Recht auf ein faires Verfahren von war die Unterbringung in den Asylsuchenden sowie die Unabhängigkeit Lagern auf den griechischen MENSCHENRECHTSWIDRIG. Libyen hat allein der Rechtsberatung negativ berührt werden Inseln eine Schande für im Jahr 2020 mehr als 5.000 geflüchtete könnte. Europa. Menschen völkerrechtswidrig nach Ägypten, in den Sudan und den Tschad abgeschoben. ABSCHIEBUNGEN. Amnesty International ist In Libyen selbst sind unzählige Menschen- äußerst besorgt über anhaltende Abschie- rechtsverletzungen an geflüchteten Personen bungen von Menschen aus Österreich in ihre dokumentiert, wie rechtswidrige Tötungen, Herkunftsländer, wo ihnen eine Gefahr für Verschwindenlassen, Folter und andere Miss- ihre körperliche und seelische Unversehrt- handlungen, Vergewaltigungen, willkürliche heit droht, wie insbesondere nach Afghanis- Inhaftierung sowie Zwangsarbeit und Aus- tan. Amnesty verweist in diesem Zusammen- beutung durch staatliche und nichtstaatliche hang erneut auf Österreichs völkerrechtliche Akteure. Verpflichtungen und den darin fest veranker- Wir fordern die Entscheidungsträger*innen ten Grundsatz des Non-Refoulement (Verbot in der EU erneut auf, jede Kooperation mit der Ausweisung von Personen, wenn ihnen Drittstaaten, insbesondere Libyen, von der im Zielland Folter, unmenschliche Behand- Einhaltung von Menschenrechten abhängig lung bzw. schwere Menschenrechtsverletzun- zu machen. gen drohen). Amnesty International fordert Libyen gleich- Zu kritisieren sind auch Österreichs (Nicht-) zeitig auf, dass Flüchtlinge sofort aus Teilnahme an humanitären Aufnahmepro- rechtswidriger Haft entlassen werden und grammen sowie die Situation von Menschen Menschenrechtsverletzungen strafrechtlich mit subsidiären Schutz. In Bezug auf die verfolgt werden. Familienzusammenführung kritisiert die Zivilgesellschaft die diesbezüglich eingeführ- BEDENKLICHE GESETZE IN ÖSTERREICH. Amnesty ten Wartefristen, besonders für unbegleitete Österreich hat zudem im Oktober eine Stel- Minderjährige. lungnahme zur Lage der Menschenrechte Es bestehen auch weiterhin große Bedenken in Österreich im Rahmen des UPR (also der gegen die von der Regierung geplante Ein- universellen Menschenrechtsüberprüfung der führung einer „Sicherungshaft“ für potentiell UNO) veröffentlicht. Besorgniserregend ist gefährliche Asylwerber*innen. Eine solche dabei, dass fortlaufend Gesetze verabschie- Regelung würde dem Recht auf persönliche det werden, die aus menschenrechtlicher Freiheit widersprechen und das Recht auf Sicht bedenklich sind, insbesondere im ein faires Verfahren gefährden. Bereich Asyl und Migration. Bei alldem darf nicht vergessen werden - Besondere Bedenken bestehen hinsichtlich Asyl ist ein Menschenrecht! Amnesty Inter- der allgemeinen Qualität des Asylverfahrens national setzt sich weiterhin für die Rechte und der Errichtung der Bundesagentur für von Geflüchteten in Österreich, in der EU Betreuungs- und Unterstützungsleistungen und weltweit ein.

21 DIES & DAS © Pixabay

ÜBERFORDERUNGEN. Das umfangreiche Hand- buch liefert nicht nur eine Geschichte des Frauen*Volksbegehrens mit spannenden Einblicken in die Kampagne (von Finan- zen bis Kommunikation) sondern auch das „Frauen werden wahre Know-how für künftige Initiativen – ver- Gleichberechtigung fasst von den Aktivist*innen selbst. erreicht haben, wenn Expert*innen entwerfen anhand des Männer die Verant- F*VB-Forderungskatalogs Visionen für UNIVERSITÄT PRINCETON BEZAHLTE PROFESSO- wortung für die eine geschlechtergerechtere Gesellschaft. RINNEN WENIGER ALS MÄNNERN. Die Universität Flankiert werden sie von Vertreter*innen Princeton hat sich bereit erklärt, fast eine Erziehung der nächsten vieler Einrichtungen wie HeForShe, #kei- Million Dollar an Lohnnachzahlungen an Generation mit ihnen nenmillimeter, Pro Choice , dem weibliche Professoren zu leisten, nachdem teilen.“ Polnischen und Schweizer Frauen*streik eine Überprüfung Ungleichheiten in der Ver- oder Sorority sowie persönlichen State- gütung zwischen männlichen und weiblichen Ruth Bader Ginsburg, im ments von Aktivist*innen nach dem Mot- Professoren ergeben hat. Die Überprüfung, September verstorbene to: Feminists of the die 2014 begann und sich auf die Gehälter Richterin am Obersten world, unite! ordentlicher Professorinnen in den Jahren US-Gerichtshof 2012 bis 2014 konzentrierte, ergab, dass ÜberForderungen, 106 Frauen weniger als ihre männlichen herausgegeben von Kollegen bezahlt wurden, so eine Erklärung Christian Berger des Arbeitsministeriums Mitte Oktober. und Magdalena Die Universität räumte kein Fehlverhalten Baran für das Frau- ein, stimmte jedoch einer Schlichtungsver- en*Volksbegehren, einbarung zu, um langwierige und kostspie- Verlag Kremayr & lige Rechtsstreitigkeiten und deren Auswir- Scheriau kungen auf die Fakultät und die Universität zu vermeiden. Quelle: The New York Times DIE KAMPAGNE „GESICHTER DER GEWALT“ der Frauenhäuser Steiermark be- schreibt den Ursprung und die Auswirkungen von Gewalt im Leben von MESOPOTAMISCHE HYMNE VON EINER FRAU betroffenen Frauen und Mädchen. Familienstreitigkeit, Beziehungsdrama GESCHRIEBEN. Einer der ältesten Texte der oder tragischer Einzelfall: Die Gewalterfahrung scheint dabei ein individu- Weltliteratur stammt nach neuen For- elles Schicksal der anderen zu sein. Eine einfache Erklärung ist schnell schungsergebnissen von Münchner Wis- zur Hand. Das Projekt „Gesichter der Gewalt“ wirkt dieser Tabuisierung senschaftlern sehr wahrscheinlich nicht und Verharmlosung entgegen. Gleichzeitig rückt die Kontaktrufnummer von einem Mann, sondern von einer Frau. der Frauenhäuser Steiermark in den Fokus. Über diese Nummer können Eine kleine Sensation auch für Fachleute. betroffene Frauen und Mädchen Beratung in ihrer Region in Anspruch Bei dem Text handelt es sich um die Gu- nehmen. Sie erhalten so die Unterstützung und Ersthilfe, die sie in ihrer la-Hymne, einen der wichtigsten literari- Situation benötigen. Mehr auf gesichterdergewalt.at schen Texte aus dem alten Mesopotamien um 1300 vor Christus. Die Hymne ist nur aus Kopien bekannt. In diesen Manuskrip- ten stehe vor dem Autorennamen Bullus- sa-rabi jeweils das Zeichen für maskulin, was bedeute, dass der Verfasser ein Mann gewesen sein soll. In zeitgenössischen Do- kumenten ist Bullussa-rabi aber ein Frau- enname. Es sei nicht unwahrscheinlich, dass es mehrere solcher Fälle gäbe, meint Enrique Jimenez, Professor am Institut für Assyriologie und Hethitologie der LMU. Quelle: orf.at

22 AbsenderIn:

______President of the Republic of Colombia Mr Iván Duque Palacio de Nariño Carrera 8 No.7-26 Bogotá KOLUMBIEN

Dear Mr President, Jani Silva has been standing alongside the campesino farmers in the Putumayo region for decades. She has dedicated her life to defending the environment and natural resources. However, Jani’s work has put her in danger. She has been followed, intimidated by unknown people with guns and threatened with death. As protectors of resources that the world depends on for its survival, Jani and the campesino farmers she stands with should be defended. I call on you to protect Jani and all members of ADISPA, an organization she founded along with her colleagues to preserve the peasant Amazon Pearl Reserve Zone. In doing so, you will be safeguarding not just them, but a whole ecosystem powering the planet. Sincerely, Sehr geehrter Herr Präsident,

Jani Silva steht seit Jahrzehnten an der Seite der Bauern in der Region Putumayo. Sie hat ihr Leben dem Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen gewidmet. Die Arbeit von Jani Silva hat sie jedoch in Gefahr gebracht. Sie wurde verfolgt, von Unbekannten mit Gewehren eingeschüchtert und mit dem Tod bedroht. Als Beschützer der Ressourcen, von denen die Welt für ihr Überleben abhängt, sollten Jani und die Bauern, zu denen sie gehört, verteidigt werden. Ich fordere Sie auf, Jani und alle Mitglieder von ADISPA zu schützen, einer Organisation, die sie zusammen mit ihren Kollegen gegründet hat, um die bäuerliche Amazonas-Perlen-Reservatszone zu erhalten. Wenn Sie das tun, schützen Sie nicht nur sie, sondern ein ganzes Ökosystem, das den Planeten antreibt.

24 Absender*in:

______Ebrahim Raisi Permanent Mission of Iran to the UN Chemin du Petit-Saconnex 28 1209 Geneva SCHWEIZ

Dear Mr Raisi,

I urge you to release Nasrin Sotoudeh immediately and unconditionally as she is a prisoner of conscience, jailed solely for her peaceful work.

Pending her release, ensure that she is provided with the specialized health care she needs outside prison, in compliance with medical ethics, including the principles of confidentiality, autonomy and informed consent, and that she has family visits.

I also urge you to ensure an end to state harassment and intimidation of her family.

Sincerely,

25 Sehr geehrter Herr Raisi,

lassen Sie Nasrin Sotoudeh bitte umgehend und bedingungslos frei, da sie eine gewaltlose politische Gefangene ist und sich nur wegen ihrer friedlichen Menschenrechtsarbeit in Haft befindet.

Stellen Sie bitte sicher, dass sie bis zu ihrer Freilassung Zugang zu fachärztlicher Behand- lung außerhalb des Gefängnisses erhält. Beachten Sie, dass die Medizinethik und die Grund- sätze der Schweigepflicht, Patientenautonomie und Einwilligung nach Aufklärung eingehal- ten werden. Sorgen Sie außerdem dafür, dass Nasrin Sotoudeh der Kontakt zu ihrer Familie gewährt wird.

Ich fordere Sie höflich auf, die behördliche Schikanierung und Einschüchterung ihrer Familie zu unterbinden.

26 Absender*in:

______His Majesty King Salman bin Abdul Aziz Al Saud Office of His Majesty the King Royal Court, Riyadh SAUDI ARABIEN

Your Majesty, Nassima al-Sada is a woman whom Saudi Arabia should take great pride in. Her lifelong journey has been one dedicated to the improvement of women’s freedoms and her vision of them being active members of an open, vibrant society. But instead of embracing Ms. al-Sada, the authorities arrested her in July 2018 and pla- ced her in solitary confinement for one year. Today, she is still behind bars. I respectfully call on you to release Ms. al-Sada and all other detained women human rights defenders, immediately and without conditions.

Yours sincerely,

27 Eure Majestät,

Nassima al-Sada ist eine Frau, auf die Saudi-Arabien sehr stolz sein sollte. Ihr ganzes Leben lang hat sie sich für die Verbesserung der Freiheiten der Frauen eingesetzt und ihre Vision davon, dass sie aktive Mitglieder einer offenen, lebendigen Gesellschaft sind. Doch anstatt Nassima al-Sada zu würdigen, verhafteten die Behörden sie im Juli 2018 und steckten sie für die Dauer eines Jahres in Einzelhaft. Heute ist sie immer noch hinter Gittern. Ich fordere Sie respektvoll auf, Nassima al-Sada und alle anderen inhaftierten Frauen, die sich für die Menschenrechte einsetzen, unverzüglich und bedingungslos freizulassen. Absender*in:

______Minister of Police Private Bag X463 Pretoria 0001 SÜDAFRIKA

Dear Minister,

It has been three years since Popi Qwabe and Bongeka Phungula were shot dead. Both aged in their twenties, the two young women were talented drama students with brilliant futures ahead of them. But their dreams were cut short one night in May 2017 when they were killed, and dumped by the side of a road. The police investigation that followed was riddled with mistakes: a bloodstained taxi was recovered but the forensics and autopsies were never published. As a result, key suspects were released due to lack of evidence. Popi and Bongeka’s families want answers and demand justice. You can help them by ensuring a prompt, thorough, fair and impartial investigation into the murders. Impunity for acts of gender-based violence cannot continue.

Yours sincerely, Sehr geehrter Herr Minister,

Es ist drei Jahre her, dass Popi Qwabe und Bongeka Phungula erschossen wurden. Beide waren zwanzig Jahre alt und talentierte Schauspielschülerinnen, die eine glänzende Zu- kunft vor sich hatten. Aber ihre Träume wurden in einer Nacht im Mai 2017 unterbrochen, als sie getötet wur- den, und am Straßenrand abgeladen. Die darauf folgende polizeiliche Untersuchung war voller Fehler: Ein blutverschmiertes Taxi wurde geborgen, aber die forensischen Ergebnisse und die Autopsien wurden nie veröffentlicht. Infolgedessen wurden die Hauptverdächtigen aus Mangel an Beweisen frei- gelassen. Die Familien von Popi und Bongeka wollen Antworten und fordern Gerechtigkeit. Sie können ihnen helfen, indem Sie für eine rasche, gründliche, faire und unparteiische Untersuchung der Morde sorgen.

Die Straflosigkeit für geschlechtsspezifische Gewalttaten darf nicht weitergehen.

30 ADELHEID POPP FEMINISTISCHE FREIHEITSKÄMPFERIN, REVOLUTIONÄRE SOZIALDEMOKRATIN

Wir erinnern an Adelheid Popp, die mutige Frauenrechtlerin, Friedenskämpferin und politische Agitatorin.

Adelheid Popp war immer eine von vielen Ar- Zwölf-Stunden-Schichten in menschenverab- beiterinnen in der Fabrik, Kind einer mehr- scheuenden Verhältnissen und der nötigen, köpfigen Arbeiterfamilie, eine böhmische aber nicht vorhandenen Bildungsinitiative in Zuwanderin von Hunderttausenden, die sich ihrem sozialen Milieu. Arbeit in der Hauptstadt Wien erhofften. In Die damaligen politischen Strömungen der einer Zeit, in der in England noch das vikto- Arbeiterklasse beflügelten ihr Interesse an rianische Frauenbild hochhielt und Virginia einer bleibenden Veränderung der gängigen Woolf die ersten Essayversuche unternahm, Lebensumstände. Im emsigen Selbststudium war Popp bereits eine Koryphäe auf den beschäftigte sie sich mit Orthographie und politischen Bühnen Wiens - die erste öster- Grammatik, begann Artikel für eine Arbei- reichische Berufspolitikerin. terzeitung zu verfassen. Den überwiegenden Adelheid Popp wurde 1869 in Inzersdorf, Teil ihres politischen Engagements absol- in der Nähe von Wien, geboren. Sie wuchs vierte sie nachts, nach ihrer Tätigkeit in der Wikimedia in bescheidenen Verhältnissen auf, war ge- Fabrik, in der sie weiterhin beschäftigt war. ADELHEID POPP, 1869 - 1939 nötigt, ihre Ausbildung im Alter von zehn Popp kämpfte ab 1885 für das Wahlrecht für Jahren frühzeitig zu beenden, um ihre Eltern alle, bildete Bildungsvereine und Gewerk- monetär zu unterstützen. Ihre Kindheit war schaften, gründete eine Literaturrunde für geprägt von wenig Geld, vielen Geschwistern Frauen. 1902 gründete sie gemeinsam mit und noch mehr Arbeit, die nach drei Jahren Therese Schlesinger gegen den Widerstand Tätigkeit zu einem Krankenhausaufenthalt der Parteispitze den Verein sozialdemokrati- führte. scher Frauen und Mädchen. 1889 kam sie zum ersten Mal in Berüh- rung mit sozialdemokratischer Literatur. Sie GEFÄNGNISSTRAFE. Das Spitzelwesen wurde begleitete ihren Bruder auf eine Parteiver- auf sie aufmerksam, sie wurde zu einer Ge- sammlung in ein Wirtshaus, war gebannt fängnisstrafe verurteilt, aufgrund „diffamie- von der Atmosphäre, den Diskussionen, dem render“ Haltung gegenüber Ehe und Familie. regen zwischenmenschlichen Austausch – ei- 1918 wurde sie in den Parteivorstand der ne soziopolitische Sphäre, die nicht nur ihr, SDAP gewählt, 1920 zog sie in den Na- sondern auch wohlhabenden Frauen, wei- tionalrat ein. 1933, vier Jahre vor ihrem testgehend verschlossen war. Ableben, verschlechterte sich ihr Gesund- Weil wir den Vorkämpfe- heitszustand, die Ausweglosigkeit des Stän- rinnen für Frauenrechte MITREISSENDE REDNERIN. Es war nur eine Frage destaates und der sich anbahnenden Eskala- viel verdanken, werden wir der Zeit, bis sich Adelheid dazu entschloss, tion des Nationalsozialismus machten ihr zu ab dieser Ausgabe jeweils selbst politisch aktiv zu werden. Sie war schaffen. In ihrer letzten Publikation an die einer Frauenrechtsakti- eine gute Rednerin, wusste wie man sich Öffentlichkeit verschriftlicht sie ein Manifest vistin der Vergangenheit selbstbewusst und entschlossen auf einem an die Hoffnung, an den Glauben an eine gedenken. Podium ausdrückt, auch wenn das Publi- bessere Welt, in der Ideale von sozial Be- kum überwiegend kritisch und männlich ist. nachteiligten nicht unter den Tisch gekehrt Adelheid Popp stellt Spontan meldete sie sich zu Wort, gab einen werden. Erna Schöfmann, Mitglied des Netzwerks Einblick in die ihr bekannte, aber karge Adelheid Popp verstarb ein Jahr nach dem Frauenrechte vor. Welt von sexuell genötigten Arbeiterinnen, Anschluss.

31 GUTE NACHRICHTEN & ERFOLGE

2020 an der friedlichen Protestveran- kische Regierung in einem Industrie- staltung einer Gewerkschaft von Kran- park in Guatemala-Stadt (Parque de la kenhausreinigungskräften gegen ein Industria) ein provisorisches Kranken- Reinigungsunternehmen teilgenommen haus für COVID-19-Patient*innen ein. hatten. Der Protest richtete sich gegen Am 5. Juni wurden 46 Instandhal- die unfaire Behandlung von Gewerk- tungs- und Reinigungskräfte entlassen, schaftsmitgliedern und die unzurei- ohne ihren Lohn erhalten zu haben. chende Versorgung mit Schutz- Amnesty International forderte die ausrüstung für Reinigungskräfte im Behörden auf, die entlassenen Arbeits- Krankenhaus. kräfte für die geleistete Arbeitszeit zu bezahlen und eine unabhängige Un-

© Victoria Safchits tersuchung einzuleiten, um die Kündi- gungen aufzuklären. © privat

MALAYSIA: ANKLAGEN FALLENGELASSEN. Am 2. Oktober wurde das Verfahren IRAN: NARGES MOHAMMADI IST ENDLICH FREI. gegen fünf Aktivist*innen, die wegen Nach mehr als acht Jahren Haft ist die „nicht genehmigter Versammlung“ Menschenrechtsverteidigerin Narges angeklagt waren, von einem Gericht Mohammadi am 8. Oktober frei. Sie in Ipoh eingestellt. Sie wurden ent- hatte sich gegen die Todesstrafe und lastet, aber nicht freigesprochen. Die für Frauenrechte eingesetzt und wurde fünf waren angeklagt, weil sie im Juni mehrfach verhaftet. Im Mai 2016 wur- BELARUS: VICTORIA BIRAN FREIGELASSEN. 2020 an der friedlichen Protestver- de sie – bereits inhaftiert – zu weiteren Am 11. Oktober wurde die LGBTIQ-Ak- anstaltung einer Gewerkschaft von 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Im tivistin Victoria Biran nach zwei Wo- Krankenhausreinigungskräften gegen Juli wurde bekannt, dass sich Narges chen Haft freigelassen. Sie war am 26. ein Reinigungsunternehmen teilge- Mohammadi mit Corona infiziert hatte. September auf dem Weg zu einer Frau- nommen hatten. Der Protest richtete Behandlung und Test wurden verwehrt, endemonstration in Minsk, als die Poli- sich gegen die unfaire Behandlung obwohl ihr Gesundheitszustand zuvor zei sie festnahmen. Am 28. September von Gewerkschaftsmitgliedern und die bereits sehr schlecht war. Sie gehört zu wurde sie zu 15 Tagen Verwaltungshaft unzureichende Versorgung mit Schutz den renommierten Menschenrechtle- verurteilt – nur weil sie ihre Rechte auf ausrüstung für Reinigungskräfte im rinnen und Menschenrechtlern im Iran freie Meinungsäußerung und friedliche Krankenhaus. und ist eine Gegnerin der Todesstrafe. Versammlung ausüben wollte. Amnesty setzte sich seit Jahren für ihre Freilassung ein. GUATEMALA: KRANKENHAUSARBEITER*INNEN ERHALTEN LOHN. Anfang August erhielten MALAYSIA. ANKLAGEN FALLENGELASSEN. alle 46 Arbeiter*innen, die im Juni Am 2. Oktober wurde das Verfahren vom öffentlichen Covid-19-Kranken- gegen fünf Aktivist*innen, die wegen haus im Parque de la Industria in Gua- „nicht genehmigter Versammlung“ temala-Stadt entlassen worden waren, angeklagt waren, von einem Gericht ihr Gehalt. Die nationale Ombudsstelle DANKE ALLEN, in Ipoh eingestellt. Sie wurden ent- für Menschenrechte hatte gegen die DIE AMNESTY-AKTIONEN lastet, aber nicht freigesprochen. Die Entlassungen Rechtsmittel eingelegt. fünf waren angeklagt, weil sie im Juni Am 21. März richtete die guatemalte- UNTERSTÜTZEN!

IMPRESSUM. Medieninhaberin, Verlegerin, Herausgeberin: Eigenverlag Amnesty International Österreich, Netzwerk Frauenrechte, 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 43. Redaktion & Gestaltung: Amnesty-Netzwerk Frauenrechte / Theresia Kandler Vereinsregister ZVR: 407408993 Österreichische Post AG Gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung von Amnesty International wiedergeben. MZ 02Z 031 256M Fotos und Beiträge, wenn nicht gekennzeichnet: Amnesty International Amnesty International Österreich Wenn du die AKTIV.IST.IN in Zukunft nicht mehr zugesendet bekommen willst, kannst du sie jederzeit durch ein E-Mail an Lerchenfelder Gürtel 43 [email protected] oder per Post an Amnesty International, Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien abbestellen. 1160 Wien Amnesty Info – Netzwerk Frauenrechte, Nr. 4, Dezember 2020 VORTEILSTARIF ab. Ende September bis Appellbrief schickBitte den im Sudan.im Demonstrierenden von Schutz den für Petition findest du eine amnesty.at Auf PETITION! SETZ DIES & DICH NETZWERK FRAUENRECHTE NETZWERK FRAUENRECHTE EIN! DAS

© © Lesvos Solidarity NETZWERK FRAUENRECHTE