Jahrgang 14 16. April 2021 Sonderdruck Nr. 01

Bekanntmachungen über die öffentlichen Auslegungen der Verordnungsentwürfe der Landschaftsschutzgebiete: „Broklandsau-Niederung“, „Riesewohld“, „Hohe Geest um Immenstedt“ und „Nordergeest“ Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Amt Eider – 2 – Sonderdruck Nr. 01/2021 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Broklandsau-Niederung“

Der Landrat des Kreises beabsichtigt, das Gebiet • Amt KLG Heider Umland, Kirchspielsweg 6, 25746 , der Broklandsau-Niederung als Landschaftsschutzgebiet unter nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Tele- Schutz zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Ostro- fonnummer 0481 605-67 (Frau Denker) he, , , Linden, , Süderheistedt, • Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide, nur nach , Welmbüttel, sowie der Stadt Heide. telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefonnummer Die Übersichtskarte des Gebiets ist der Bekanntmachung bei- 0481 6850-614 (Frau Classen) gefügt. Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgren- des Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / zungskarten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermitt- Neues erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzge- lung schutzwürdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest biete). und des Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach Abs. 1 Nr. 2 und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG, das Gut- Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 11.06.2021 - achten zur Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG kann jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift in Verbindung mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschafts- bei den auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis schutzgebietes „Broklandsau-Niederung“ und die Strategische Dithmarschen, Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz Umweltprüfung werden in der Zeit vom und Regionalentwicklung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abge- ben. 26.04.2021 bis 28.05.2021 Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan- in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt: genen Stellungnahmen. • Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, Sie teilt das Ergebnis den Personen, die Stellungnahmen ab- 25779 Hennstedt, nur nach telefonischer Terminvereinbarung gegeben haben, in einem gemeinsamen Termin oder schriftlich unter der Telefonnummer 04836 990-10 (Herr Johannsen) mit.

Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maßstabsgetreu. Sonderdruck Nr. 01/2021 – 3 – Amt Eider z t u g h e n t u n l ; s c

a r H e

r - 0

S k c k

m 0

c k u o 5 i e

. t t e c h G

1 t s i m

a a r w s h

d e r t r V

r L c N -

d n a

® h , S n I s i n e K l o r m u T e a A 0 - e a 0 h a H d M L 0 S t b

. - n

i V , 1 B t r a

Ü o n K e i D t ; e ) m

0 a r s d 2 g e f 0 i V s D

2 i

n e © e d

e . n t e H a e - t . R i r S H S ( 0 S

I n 0 I d I e K

5 t d a m d u s n a i r c h s s a g u

; b : n a 9 o n u 1 e e n l 0 l G a F l

2 e

e u P

R h q P c n U i l e L R t t L L 0 a

m 1 2 D A r o o M

r e l t t ü b m l e W r o o M

r e m l o h n e k r a B " g r n o o u M

r e r e m l e d o i 2 h r ) e N . d l - t ü h u S / c r i r e s a h h o c d r t a s n s ( O

a n a t l e d i k

b r o e r e z g B b t u " ü

g t c h n g s e 1 i u s n r t f ) e . u a l d t e b n e h i c h g c d s i N r r - d t z 0 h u n o c u a a r a s 0 L h

n e d ( s c

n V t 0 e

a e d i . r k l s n b o u e e r f t 0 z h B G

a e

- t 1 3 h H G s e F : S e L F B s c 1 d ¯ a g l n a n L A Amt Eider – 4 – Sonderdruck Nr. 01/2021 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Land- schaftsschutzgebiets „Riesewohld“

Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Ge- • Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide, nur nach biet „Riesewohld“ als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefonnummer zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden , Al- 0481 6850-614 (Frau Classen) bersdorf, , , , Sarzbüttel, , • Amt , Amtsverwaltungsgebäude Zin- Schrum, Tensbüttel-Röst, Wennbüttel, Gaushorn, Tellingstedt, gelstraße 2, 25704 , und Amt Mitteldithmarschen, Welmbüttel sowie der Stadt Heide. Die Übersichtskarte des Ge- Amtsverwaltungsgebäude Bahnhofstr. 23, 25767 Albers- biets ist der Bekanntmachung beigefügt. dorf, nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 04832 9597-135 (Frau Prochnow) Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgren- zungskarten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermitt- Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite lung schutzwürdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest des Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / und des Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Neues erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzge- Abs. 1 Nr. 2 und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG, das Gut- biete). achten zur Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach in Verbindung mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschafts- Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 11.06.2021 - schutzgebietes „Riesewohld“ und die Strategische Umweltprü- kann jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift fung werden in der Zeit vom bei den auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis 26.04.2021 bis 28.05.2021 Dithmarschen, Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt: und Regionalentwicklung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abge- ben. • Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, 25779 Hennstedt, nur nach telefonischer Terminvereinbarung Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan- unter der Telefonnummer 04836 990-10 (Herr Johannsen) genen Stellungnahmen. • Amt KLG Heider Umland, Kirchspielsweg 6, 25746 Heide, Sie teilt das Ergebnis den Personen, die Stellungnahmen ab- nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Tele- gegeben haben, in einem gemeinsamen Termin oder schriftlich fonnummer 0481 605-67 (Frau Denker) mit.

Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maßstabsgetreu. Sonderdruck Nr. 01/2021 – 5 – Amt Eider

Barkenholmer Moor Übersichtskarte

Welmbüttler Moor

¯Ostroher/Süderholmer Moor

Wald bei Schrum mit Hügelgräbern Wald bei Schrum

Höhe 75

Mühlenteich Nordhastedt

Schalenstein

Fieler Moor

Alter Ochsenweg

Ehemaliger Fieler See

Fallohfurt

Gieselautal

Ehemaliger Fuhlensee

Schanze bei Dellbrück

Elendsmoor bei Schafstedt

0 2.000 4.000 Landschaftliches Hochmoor m Datenquellen:

Amtliche Geobasisdaten S.-H. © VermKatV-SH-ATKIS®-LVermGeo S-H;

1 LLUR 2019; 1:50.000 2 LRP Planungsraum III (Stand 2020);

Kreis Dithmarschen Anlage 1 zur Verordnung über das Der Landrat Landschaftsschutzgebiet "Riesewohld" Fachdienst Bau, Naturschutz LSG Riesewohld und Regionalentwicklung Bereich potentieller Standorte für Windenergieanlagen Heide, den

FFH-Gebiet (nachrichtl.) 1 Stefan Mohrdieck Bestehendes Naturschutzgebiet (nachrichtl.) 2

Bestehendes Landschaftsschutzgebiet (nachrichtl.) 2 Amt Eider – 6 – Sonderdruck Nr. 01/2021 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Hohe Geest um Immenstedt“

Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet • Amt Mitteldithmarschen, Amtsverwaltungsgebäude Zin- „Hohe Geest um Immenstedt“ als Landschaftsschutzgebiet un- gelstraße 2, 25704 Meldorf, und Amt Mitteldithmarschen, ter Schutz zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Bun- Amtsverwaltungsgebäude Bahnhofstr. 23, 25767 Albers- soh, Immenstedt, Offenbüttel, , Schrum, Wennbüttel, dorf, nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Süderdorf, Tellingstedt, Welmbüttel und . Die Über- Telefonnummer 04832 9597-135 (Frau Prochnow) sichtskarte des Gebiets ist der Bekanntmachung beigefügt. Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgren- Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Neu- zungskarten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermitt- es erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzgebie- lung schutzwürdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest te). und des Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2 und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG, das Gut- Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach achten zur Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 11.06.2021 - in Verbindung mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschafts- kann jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift schutzgebietes „Hohe Geest um Immenstedt“ werden in der bei den auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dith- Zeit vom marschen, Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regi- onalentwicklung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben. 26.04.2021 bis 28.05.2021 Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan- in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt: genen Stellungnahmen. • Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, Sie teilt das Ergebnis den Personen, die Stellungnahmen ab- 25779 Hennstedt, nur nach telefonischer Terminvereinbarung gegeben haben, in einem gemeinsamen Termin oder schriftlich unter der Telefonnummer 04836 990-10 (Herr Johannsen) mit.

Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maßstabsgetreu. Sonderdruck Nr. 01/2021 – 7 – Amt Eider

Dellstedter Birkwildmoor Übersichtskarte ¯ Großes Moor/Kätner Moor

Wald bei Schrum

Höhe 75

Schalenstein

Alter Ochsenweg

0 500 1.000 1.500 Fallohfurt m

Gieselautal Datenquellen:

Amtliche Geobasisdaten S.-H. © VermKatV-SH-ATKIS®-LVermGeo S-H;

1:40.000 1 LLUR 2019; 2 LRP Planungsraum III (Stand 2020);

Kreis Dithmarschen Anlage 1 zur Verordnung über das Der Landrat Landschaftsschutzgebiet "Hohe Geest um Immenstedt" Fachdienst Bau, Naturschutz LSG Hohe Geest um Immenstedt - "Zentrale Zone" und Regionalentwicklung LSG Hohe Geest um Immenstedt -"Zone Übergangsbereich" Heide, den Bereich potentieller Standorte für Windenergieanlagen FFH-Gebiet (nachrichtl.) 1 Stefan Mohrdieck

Europäisches Vogelschutzgebiet (nachrichtl.) 1

Bestehendes Naturschutzgebiet (nachrichtl.) 2 Bestehendes Landschaftsschutzgebiet (nachrichtl.) 2 Amt Eider – 8 – Sonderdruck Nr. 01/2021 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Nordergeest“

Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet • Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, der „Nordergeest“ als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz zu 25779 Hennstedt, nur nach telefonischer Terminvereinbarung stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Barkenholm, Dells- unter der Telefonnummer 04836 990-10 (Herr Johannsen) tedt, Delve, Dörpling, Glüsing, Hennstedt, Hollingstedt, Hövede, Linden, , Pahlen, Schalkholz, Süderdorf, Süder- Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite heistedt, Tellingstedt, Wallen, Welmbüttel, Westerborstel und des Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Wrohm. Die Übersichtskarte des Gebiets ist der Bekanntma- Neues erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzge- chung beigefügt. biete). Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgren- Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach zungskarten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermitt- Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 11.06.2021 - lung schutzwürdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest kann jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift und des Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 bei den auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Abs. 1 Nr. 2 und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG, das Gut- Dithmarschen, Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und achten zur Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG Regionalentwicklung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben. in Verbindung mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschafts- Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegan- schutzgebietes „Nordergeest“ “ und die Strategische Umwelt- genen Stellungnahmen. prüfung werden in der Zeit vom Sie teilt das Ergebnis den Personen, die Stellungnahmen ab- 26.04.2021 bis 28.05.2021 gegeben haben, in einem gemeinsamen Termin oder schriftlich in folgender Dienststelle öffentlich ausgelegt: mit.

Die Karten sind aus technischen Gründen auf DINA 4-Format verkleinert und somit nicht maßstabsgetreu. Sonderdruck Nr. 01/2021 – 9 – Amt Eider z e t S

r e n h o H u g n t e a u l a u l e s c h i e s G i

r r u G

e r 0 n d

e d m

r m A

r A

m s

0 t e r a o t e r T o T

e 0 r .

k c k 4

c k l u ; i

H t t e - t s

i S

a a w o s c h h

d e r t r

G r c N

i m d n r a

g n h e u r e , s n e d i V N n

e e g L r o - l o - S e r m u d e E i ® a e r S a I h a d K M L b t

T n

i A , B - r Ü

H o n e S i D - e V a t s t d g f a i s D K ; i ) n e m 0 e 0 r e t 2 0 e e e 0 V 0

R 2 i r .

H © S

d

2 . n d H a K - t d . S S (

I n n I I e c h

t a u m d u a s a i r s s a F g

; b : n 9 o n u 1 e e n l 0 l G a l

2 e

e u P

R h q P c n U i l e L R t t L L a

m

1 2 D A 0 r o o m d l i k w r i B

e r t t e d s l e l D r o o M

r e ä t n K / r o o M

e s ß o G r n e s u h e n w i h S c

e i b

r o o m e r d S ü r o o M

e r g o o r k e n S t e p a m k t e n l A

e i b e b u r g s e i K r o o M

r e l t ü m b l e W t d s t e g n i l l o H

i e b

d l a W r o o M

e r m l o h n k e a r B r o o M

t e r d s t e n e n H n

2 e

g ) . a l l t t " n

a

c h s 1 i

2

e

r r o o i

M e

) e r m l . ) o h g l e r . d ü e t l c h r S / r e h t o r t a e O s g " c h n n s

r i e c h ( " i r e

h r a t e n d z l c ö h e i G e e

c h d r i e n d t d c h i

s t e r e g a m e b r e i r a W r n n e W e n ( o

u e ( g r b r t t t z N ü b e e t s f i e

i " d u e ü b

e b e h

e t i e t e r g g G N e

s c g o " " z i 1 s

t z d n t

t f u ) e e b n u . u l a n n h a t e t o o n c h s c c h S g Z Z l c h s

d

i s r r e - - r r

d t z u e g t t h l t n l o s s o c u a a e r e e i a V t N L h

e e e n

n s ( c g g s s

e V r r e t t e e

s e e h e o d d i r d d p n n b r r s c

u i 0 e e e o o f t s h z ä h h 0 c

G N N a i p e e - 0 e t t S e

e o . 1 r e l h t e l G G r H r s s

S

d n 0 u

e c e u e e s e F n S S e j e t ö M t i L L B F E B B m

s g : 6 n u r g e d e i N

r 1 e d n e d a n u L l n n a g n u r e s d k L A e c i i ¯ n N

r K

e n n e e n d e n d u n L a t s e b n e h c i e t m i

g e w z l o H Amt Eider – 10 – Sonderdruck Nr. 01/2021 Sonderdruck Nr. 01/2021 – 11 – Amt Eider Amt Eider – 12 – Sonderdruck Nr. 01/2021