Aus dem Rathaus Neunkirchen

Grußwort der Bürgermeisterin Liebe Mitbürgerinnen sind, führt eine Fluchttreppe vom und Mitbürger, Rektorat direkt in den Pausenhof. Redaktioneller Hinweis für während einige Sommerpause Weil das Schulamt aufgrund der die November-Ausgabe machten, waren andere ganz flei- geringen Anmeldungen keine Ganz- Beiträge, betreffend die Gemeinde ßig. Ich möchte mich hiermit ganz tagsklassen mehr genehmigte, gab , bitte bis herzlich bei allen Handwerkern, Rei- Löwenzahn: es eine große Nachfrage nach den zum Dienstag, 11. Oktober nigungskräften, betreuenden Archi- Hortplätzen. Insgesamt 51 Kinder an: [email protected] Der rettende Damm tekten und dem Bauamt bedanken, sind aktuell angemeldet. Diese Mittwoch, 26. Oktober 2016, 16 Uhr dass die Baustellen während der Entwicklung war absehbar. Da der Vielen Dank. Sommerferien zügig, ordentlich und im evang. Gemeindehaus , Moritzbergstr. 18 Hortraum im Neubau der Schule für zeitgerecht abgearbeitet wurden. diese Zahl an Kindern zu klein ist, lungen, die vom 24. bis 28. Oktober Drei Wochen war das Zeitfenster, wurde ein Klassenzimmer im Altbau in allen Ortsteilen stattfinden. Ich um den Sanitärbereich im Speiker- in Abstimmung mit dem ASB-Hort lade Sie herzlich dazu ein, sich hier ner Kindergarten zu renovieren. als „aktiver Ruheraum“ umgestaltet. über Ihre Gemeinde zu informieren. Zuerst wurde abmontiert und dann „Aktiver Ruheraum“ deshalb, weil Besonders für Kinder, Jugendliche gab es neue Fliesen, neue Toiletten die Kinder durchaus und junge Erwachsene ist die Ju- und Waschbecken, neue Trenn- aktiv Hausaufga- gendbürgerversammlung am 28. wände und noch einen frischen ben machen, lesen, Oktober um 16 Uhr im Feuerwehr- Farbanstrich. Zusätzlich wurde die ausprobieren oder haus Neunkirchen gedacht. Der Eingangstür des Kindergartens er- recherchieren sollen, Jugendbeauftragte Marius Elsner neuert, da die alte Türe nicht mehr aber in einer ruhigen und ich laden ein, sich nicht nur zu richtig schloss. und leisen Atmosphä- informieren, sondern auch uns Tipps re. Rechtzeitig zum zu geben, wie wir das Gemeindele- Schulbeginn wurde ben für junge Menschen attraktiv auch dieser Raum gestalten können. fertiggestellt. Zum Thema Gemeindegestaltung Mitte September und Weiterentwicklung hat der wurde auch noch Gemeinderat sich bereits im März die Gartenstraße neu 2015 intensiv mit dem Flächennut- geteert, nachdem die zungsplan auseinandergesetzt. Ein Lange geplant und während der Kanalarbeiten bereits im Vorfeld ab- Ergebnis ist ein neues Baugebiet Sommerferien jetzt endlich umge- geschlossen waren. in Rollhofen „Dornstauden West“, setzt wurden die Maßnahmen zum Einen Überblick über alle Baustellen das nun umgesetzt werden soll. Zu Brandschutz im Neubau der Grund- und andere Projekte der Gemeinde Redaktionsschluss stand noch nicht schule. Alle Räume im Erdgeschoss erhalten Sie in den Bürgerversamm- fest, wann der Gemeinderat darüber erhielten eine berät und wann die Auslegung im zusätzliche Tür, Rathaus erfolgt. die ins Freie führt. Im Obergeschoss Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit! verbinden jetzt Wir sehen uns hoffentlich auf einer Durchgangstüren Bürgerversammlung! die Klassenzim- mer, sodass ein Fluchtweg möglich Mit freundlichen Grüßen ist, ohne die Aula zu nutzen. Damit die Fluchtwege der einzelnen Räume Martina Baumann nicht zu lange Erste Bürgermeisterin

Dr. Mitzel Rechtsanwälte Etwas mehr Zeit, aber auch deutlich Wurm Arbeitsrecht mehr Arbeit war für den Umbau des Fachanwalt für Arbeitsrecht ehemaligen Raumes der Feuerwehr Erbrecht Rollhofen nötig. Dieser wurde für Partnerschaftsgesellschaft den Kindergarten für eine Klein- Familienrecht kindgruppe umgebaut. Dafür waren Neunkirchen a. S./Rollhofen ein neuer Boden, eine neue Tür und Brückenstraße 27 Handelsrecht ein neuer Zugang im Haus nötig. (150 m zum Bahnhof Rollhofen) Zusätzlich mussten die Einbauten Insolvenzrecht in einem Gruppenraum geändert Tel.: (09153) 925 375 werden, um ausreichend Fluchtwege Mail: [email protected] Miet- & Pachtrecht wegen des Brandschutzes zu haben. www.mitzel-wurm.com Das Büro der Leitung wurde in einen Strafrecht & Owi anderen Raum verlegt und im Flur Zweigstelle dafür Garderobenplätze für die neue Hauptstraße 55 Tel: 09128/911 87 60 Verkehrsrecht Gruppe geschaffen. Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres konnte Termine nach Vereinbarung (auch samstags) der Raum bezogen werden.

Oktober 2016 3 Aus dem Rathaus Neunkirchen Mit ■ Bekanntmachung Wichtige Info für Vermieter Bürgerversammlungen 2016 und Wohnungseigentümer Kommunales Engagement und kom- berühren. Die Bürgerversammlungen Seit Ende 2015 (wir berichteten) ihren gültigen Ausweispapieren eine munalpolitische Entscheidungen sind in erster Linie nicht eine Pflicht- benötigen Neubürger laut neuem Wohnungsgeberbescheinigung. veranstaltungen der Verwaltung, erstrecken sich auf Lebensbereiche, Melderecht bei ihrer Anmeldung im sondern ein Moment gelebter Demo- Diese dient der Vermeidung von die die Bürgerinnen und Bürger Einwohnermeldeamt zusätzlich zu kratie. Nutzen Sie die Möglichkeit, Falschanmeldungen und sich häu- sich zu informieren, Fragen zu stel- fenden Betrugsfällen und beinhaltet len und Anregungen einzubringen. Ab sofort eine Kurzinformation über Vermieter und Eigentümer, das Datum des Die Bürgerversammlungen 2016 Friseur m/w Einzuges und die Namen des/der finden wie folgt statt: gesucht Einziehenden. 24.10.2016 Rollhofen und Wolfshö- Sie erhalten das Blanko der Woh- he, Turnhalle Rollhofen nungsgeberbescheinigung in benö- 25.10.2016 Kersbach und Weißen- tigter Stückzahl bei uns im Rathaus bach, Gasthaus „Zum Glatzenstein“ sowie auch im Internet. Eine Anmel- Weißenbach dung ohne dieses Formular ist nun nicht mehr möglich, weshalb wir Sie 26.10.2016 Speikern, Gemeindesaal als Wohnungsgeber bitten möchten, im Kindergarten Tel. 0 91 51 - 9 05 87 01 dieses in Zukunft gleich bei Wohn- ReLaxurY. Nürnberger Str. 18 - An der B14 ungsübergabe auszuhändigen. Da- 27.10.2016 Neunkirchen a. Sand, 91244 mit ersparen Sie Ihren Mietern einen Mey Lovestory. www.hair-emotions-web.de Wohlfühl-Outfits für jeden Tag. Aula der Grundschule zusätzlichen Gang zur Behörde und sorgen mit wenig Aufwand für einen Beginn der Bürgerversammlungen reibungslosen Umzug. ... in ihrem FachgeschäFt jeweils um 19.30 Uhr. NEU! Wimpernverlängerung/ Herzlichen Dank, Wimpernverdichtung Alle Bürgerinnen und Bürger sind Ihr Einwohnermeldeamt hierzu herzlichst eingeladen. Am 28.10.2016 findet im Schu- Gestaltung des 7 ein wenig Luxus Für jeden tag lungsraum des Feuerwehrhauses Andrea Frank Neunkirchen um 16.00 Uhr eine Friedhains abgeschlossen Johannisstraße 13, Lauf Jugendbürgerversammlung für Tel. 0 91 23 / 7 57 00 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, zusammen mit der Ersten Bürgermeisterin Martina Bau- mann und dem Jugendbeauftragten Kultur Marius Elsner, statt. PZ IN DER Infos unter: 09123/175-150 Martina Baumann Erste Bürgermeisterin

Das Fundamt der Gemeinde Neunkirchen gibt bekannt: Folgende Fundgegenstände werden zurzeit verwahrt: Am Waldfriedhof Neunkirchen Baum eine Granitstele errichtet besteht seit kurzer Zeit die Mög- worden, auf der eine kleine Tafel mit Fundstück Farbe gefunden am lichkeit einer Baumbestattung. Zur Namen, Geburts-und Sterbedatum Fahrrad schwarz 9.8.2016 Schaffung eines Friedhains hat die des/der Verstorbenen, angebracht Geldbeutel braun 29.6.2016 Gemeinde insgesamt 23 Bäume werden kann. Zum Verweilen oder Brille braun 29.5.2016 pflanzen lassen. Die Angehörigen um die Ruhe zu genießen, wurden Gitarre braun 25.5.2016 können wählen, an welchem Baum zusätzliche Bänke im Bereich des Fahrrad blau-silber 19.4.2016 die Urne beisetzt werden soll. Es Friedhains aufgestellt. Jacke braun 1.4.2016 stehen je ein Ahorn, eine Eiche, eine Uhr schwarz-lila 8.3.2016 Linde, ein Ginkgo oder eine Buche Auskünfte über die Modalitäten für Gesangbuch dunkelrot 16.2.2016 zur Auswahl. die Urnenbeisetzung im Friedhain Halskette gold 2.2.2016 und Preise für eine Baumbestattung Fahrrad schwarz 13.1.2016 An jedem Baum können 12 Urnen informiert die Friedhofverwaltung beigesetzt werden. Eine Kennzeich- (Frau Haas – Tel. 09123/971716). Außerdem verschiedene Einzel- – Tel. 09123-971710). Zusätzlich nung der einzelnen Grabstellen schlüssel, Schlüsselmäppchen und können Sie sich auch im Internet erfolgt nicht, vielmehr ist an jedem Hauptamt, Lochner Ringe. über die Fundsachen informieren. Falls Sie etwas verloren oder gefun- Unter www.neunkirchen-am-sand. den haben, melden Sie sich bitte de in der Unterrubrik „Aktuelles und Sie finden uns auch im Internet unter beim Fundamt der Gemeinde Neun- Termine“ – „Fundsachen“ können Sie kirchen a. Sand (Herr Kiesewetter auch überregional nach verlorenen – Tel. 09123-971712 oder Frau Reiß Gegenständen suchen. www.mit-magazin.com

4 Oktober 2016 Aus dem Rathaus Neunkirchen

Freundschaftstreffen der Gemeinde Neunkirchen a. Sand mit der Partnerstadt Zeulenroda-Triebes bis Bratwurstbrötchen war für jeden Passend zum Besuch auf dem Hop- Geschmack etwas dabei. Der Kar- fenfest gab es anschließend eine nevalsverein KG Hilaritas Lauf e.V. Führung mit Herrn Weber durch die unterhielt dazu bes­tens mit seinen Brauerei Wolfshöhe. Bei sommer- Tanzaufführungen. An den Stän- lichen Temperaturen wurden zum den konnte man selbst gemachte gemeinsamen Ausklang des Freund- Hopfenkränze und -sträuße, Flecht- schaftstreffens noch Vesper und Ku- körbe und verschiedenste Holzdeko chen im Biergarten des Wolfshöher kaufen. Bräustüberls eingenommen.

Gruppenfoto vor der Brauerei Wolfshöhe Am Sonntag, den 11. September Die Gemeinde Neunkirchen wurde 2016 trafen sich die Partnergemein- vertreten durch die 1. Bürgermeiste- den Zeulenroda-Triebes und Neun- rin Martina Baumann, Bürgermeister kirchen a. Sand zum 26. Mal, um a.D. Kurt Sägmüller, Bürgermeister ein paar informative und gesellige a.D. Roland Goldhammer, zahlreiche Stunden zu verbringen. Mitglieder des Gemeinderates sowie die Träger der goldenen Bürgerme- Aus der Partnerstadt Zeulenroda- daille, Franz Semlinger, Wolfgang Triebes konnte der stellvertretende Stammler und Peter Vetter. Bürgermeister Nils Hammer­schmidt, der Ortsteilbürgermeister aus Die rund 40 Teilnehmer trafen sich Triebes, Andreas Senkowski, der Alt- vormittags bei bestem Wetter am bürgermeister aus Triebes, Gerhard Hopfenfest in Speikern. Die Erste Helmert, und der ehemalige Ortsteil- Bürgermeisterin Baumann begrüßte Foto oben: Hopfenfest – von links: bürgermeister aus Triebes, Hartmut ihre Gäste und der 1. Vorsitzende Altbürgermeister Triebes Gerhard Strobel, sowie einige Ortsteilräte aus des Heimat- und Geschichtsvereins, Helmert, Bürgermeister a.D. Roland Triebes begrüßt werden. Ebenso der Franz Semlinger, gab eine kurze Goldhammer, 1. Bürgermeisterin Vorstand der Schützengesellschaft, Information zur Geschichte des Martina Baumann, Ortsteilbürger- Peter Pusch, die Vorsitzende des Hopfenfestes. Nach einer kleinen meister Triebes Andreas Senkowski, Vereins Aktion Integration e.V., Han- Stärkung wurde eine Fahrt zum Bürgermeister a.D. Kurt Sägmüller, nelore Katzer, und die Vorsitzende Hopfenfeld angeboten. Anschließend Ortsteilbürgermeister a.D. Triebes des Vereins Freundeskreis Europä- wurde gemeinsam am Hopfenfest Hartmut Strobel ische Partnerschaften e.V., Martina das Mittagessen eingenommen. Slansky. Von Braten mit Kloß und Gemüse Foto rechts: Fahrt zum Hopfenfeld

Neunkirchener Kulturecke

Kultur in der Aula: Ensemble Stilblüten „Es saugt und bläst der Heinzelmann …“ Sonntag, 30.10.2016, 18.00 Uhr Das „Ensemble Stilblüten“ aus Auch weniger bekannte und seltener Nürnberg hat sich erneut Sketche gespielte Sketche wie „Hasenbrüter“ des Humor-Großmeisters Vicco von oder „Volksdroge“ bringen die vier Bülow vorgenommen. Natürlich las- abendfüllend auf die Bühne, sodass sen Luna Mittig, Tatjana Grumbach auch echte Loriot-Fans noch die (vorm. Sieber), Lutz Glombeck und eine oder andere spannende Entde- Andreas Herden auch hierbei wie- ckung machen können. der Loriots Wortwitz freien Lauf: Es sprechen komische Typen für sich, Die vier Protagonisten inszenieren verbale Situationskomik bekommt die kunstvollen Kabinettstückchen alle Freiheiten. als szenische Lesung, bei der sich Ob das nun beim urkomisch-tra- die sparsame Choreografie als idea- gischen Ende einer Urlaubsbekannt- le Plattform für Loriots meisterlich schaft im „Kosakenzipfel“ ist oder trockenen Humor erweist. beim unnachahmlichen „Vertreter- besuch“ – trockenen Auges kommt Eintritt: 12,00 Euro, hier keiner davon! erm. (Schüler/Studenten): 6,00 Euro Foto: Stephan Grumbach

Oktober 2016 5 Jung in Neunkirchen Mit ■

Mit Aktionsfeuerwerk zur letzten Freizeit in Vals AWO-Sommer-Kinderfreizeit zieht Resümee

Vor Kurzem kamen sie mit einem meistens auch schon ein Lachen der Badeinsel zwischen großen Bus samt Anhänger voll geschenkt. Denn ob Bulldozer, Kuh- Kindern und Betreuern Material wieder zurück aus der glocken oder Schlauchophon: Jeden wurde für alle zum un- Südtiroler Bergwelt. Nach 40 Jahren Tag eine andere Weckmethode vergesslichen Spaß und Kinderfreizeiten in Vals in Südtirol brachte einen Jungen zu der Frage: fand nur bei Eis und Tretbootfahren sie nicht von Sponsoren, Kranken- kam nun das vorläufige Ende für die „Habt ihr ‘nen Knall?“ Den brauch- noch ein Ende. Inzwischen hatten kassen und Förderern unterstützt erfolgreiche Maßnahme der AWO ten die Kinderbetreuer im positiven sich sportliche Aktivitäten, wie „Spiel worden wäre. Ob die kostenlose Behringersdorf-Schwaig. Sinne schon, denn Langeweile und ohne Grenzen“, eine Highline von Ausleihe von Klettermaterial beim Leben wie zu Hause sollte es ja nun rund 20 Metern Länge über ein DAV, finanzielle Unterstützung durch Zwei Generationen lang durften die nicht sein!!! Bachbett, Klettern an der 25-Meter- z.B. Konrad Methfessel oder die Helferteams und die Hausleute um Wand in Franzensfeste und Ball- Gemeinde Schwaig bis hin zu vielen die Familie Leitner vom Hoferhof Ausgesprochenes Glück hatte die spiele aller Art wieder fest etabliert. privaten Geld- und Sachspenden. zusammen Ferien für rund 1200 Truppe heuer mit dem Wetter: Nur Ein besonderes Schmankerl war Auch die AWO in Person von Fritz Kinder gestalten. Leider bekommt zwei Leicht-Regen-Tage waren beste auch heuer wieder das unverzicht- und Inge Körber leisteten ihren der Hof im Frühjahr 2017 ein Voraussetzungen für zwei aktive bare Völkerballspiel bei strömendem Anteil: Sie erledigten die gesamten neues Konzept und Freizeiten wie Wochen im 1400 Meter hoch gele- Regen (natürlich inklusive nach- Verwaltungsarbeiten (z.B. die Anmel- in diesem Jahr, mit 50 Kindern und genen Jochtal. Ein erster „Badever- träglicher heißer Dusche). Eines dung, Krankenkassenanträge oder 8 Betreuern sind dann dort nicht such“ im Valler Bach stellte schnell kristallisiert sich seit Jahren deutlich die Abrechnung). Der Kreisverband mehr möglich. Kurleiter Alex Körber, klar, ob man zu den Wasserratten heraus: Kinder im Alter zwischen der AWO stellte einen Begleitbus dessen Vater Fritz Körber dort schon oder zu den eher Scheuen gehörte. 8 und 14 Jahren wollen wieder in zur Verfügung. Viele Ortsvereine Kinder betreute, verließ nicht ohne Damm bauen, Wasserschlacht und Gemeinschaft spielen! Ob Men- unterstützen ihre Teilnehmer mit Wehmut und viele Erinnerungen Bachtaufen waren schon eher der schenmemory, Putzlappenball oder einem Zuschuss. An dieser Stelle eine „zweite Heimat“ für viele Kinder Hit. Kein Wunder, denn schlappe 11 Zeitungsklatschen – Begeisterung wollen wir uns hierfür ausdrücklich aus dem Nürnberger Land. Grad begrenzten den Spaß zeitlich nochmals bedanken. Dabei dürfen sehr. Im Gegensatz dazu zählte der war garantiert und voller Einsatz Vor dem Abschied absolvierte das wir unsere Betreuer nicht vergessen, Ausflug nach Bozen in das Südti- gefragt. Team aber noch eine abwechslungs- die 14 Tage lang jede Minute unent- roler Archäologiemuseum zu den reich gestaltete 2-Wochen-Freizeit. Unzählige Paracord-Bänder, Manda- geltlich ihre Freizeit (meist Urlaub, eher erwärmenden Angelegenheiten. „Gönn dir …!“ skandierten die Kin- las und Acrylfarbbilder wurden pro- Ferien oder Semesterferien) opferten Bei einer Führung auf Ötzis Spuren der oft den Schlachtruf, der sie aber duziert, der Meister im Tischtennis und mit vollem Engagement bei der waren die Kinder mit vollem Eifer auch in Zugzwang für die vielen gekürt, eine Mini-WM veranstaltet Sache waren. dabei. Wie in jedem Jahr bedeutete Aktivitäten versetzte. und die Kunst des Impro-Theaters der Besuch am Kalterer See den un- und der Fotosafari entdeckt. Neben Wer als Kind die tägliche Weckzere- bestrittenen Höhepunkt der Freizeit. dem Spaß mussten die Kinder aber Wer sich von all dem Berichteten monie überstanden hatte, dem war Der Kampf um die Vorherrschaft auf auch selbstständig ihre Zimmer in nun ein reelles Bild machen will, der Ordnung halten, Betten machen und sollte im Spätherbst zur Diashow den Tischdienst verrichten. Zwischen kommen. Dort können die 14 Tage dem unwiderstehlichen Wecken nochmals in Wort und Bild nach- und der Gutenachtgeschichte waren erlebt werden. Was die Zukunft der jeden Tag noch viele kleinere und Kinderfreizeit der AWO angeht, steht größere Aufgaben zu bewältigen. sprichwörtlich noch alles in den Dabei durfte das Gleichgewicht von Sternen. Viele Ideen und Spielräume Anspannung und Entspannung wurden skizziert – entschieden ist nicht außer Acht gelassen werden. noch nichts! So fordert es unter anderem auch so manche Krankenkasse, die die Maßnahme bezuschusste. Weniger ist leer. Auch in diesem Jahr wäre eine Kin- derfreizeit dieser Kategorie finanziell nicht zu bewältigen gewesen, wenn

6 Oktober 2016 Jung in Neunkirchen

Siemens-Projekt verwandelt Lebenshilfe-Kita in kinderbuntes Spieldorado „Hurra, wir haben eine Bobbycar-Tankstelle!“ „Hurra, wir haben jetzt eine coole Bobbycar- Tankstelle!“ Gemeinsam zollten die Buben und Mädchen und das Kita- Team dem „Siemens- Verschönerungsteam“ ein dickes Dankeschön. Eine gelungene Aktion, ein Geschenk, das di- rekt bei den Kindern ankommt, befand auch Dennis Kummarnizky, Assistent der Geschäfts- Die Buben und Mädchen durften auch beim Pin- seln helfen, wie hier beim Malen der neuen „Herz- Großes Hurra am Ende des Siemens-Projekttages. Die Lebenshilfe-Familie zollte leitung. Er dankte sehr lich willkommen“-Tafel für den Eingang den „Verschönerern“ ein dickes Dankeschön. Den Kindern sieht man ihr Glück herzlich gegenüber dem Siemens-Team im Namen über ihre Bobbycar-Tankstelle und ihr neues, buntes Spieldorado förmlich an. „Unsere Kinder haben sich beispiels- der Lebenshilfe für den großartigen Im Hintergrund sieht man das Gartenhäuschen mit farbenfrohem Anstrich. weise einen peppigen Anstrich für Einsatz. Das Gartenhäuschen erstrahlt im erreicht. Einen Tag haben zwölf das Gartenhäuschen oder eine Tank- stelle für ihren Bobbycar-Fuhrpark neuen Glanz, es gibt einen Erlebnis- Frauen und Männer Hand in Hand Per Zufallsprinzip wurde die Lebens- gewünscht. Wir hatten aber kein Sandkastenbereich, bunte Fußab- gearbeitet, ihre Projektplanung hilfe, im Rahmen eines Lehrgangs Budget.“ Nach einem halben Jahr drücke markieren ab sofort den vor Ort mit Kreativität und jeder für angehende Projektmanager, er- Planung und Organisation setzten Weg in die Kita und das Highlight Menge Manpower, umgesetzt. „Bei neut von Siemens ausgewählt. Sehr die angehenden Manager ihre Ent- der Buben und Mädchen ist eine Sonnenschein und 30 Grad Celsius gerne nahm die Lebenshilfe das würfe jetzt um, rückten für einen Tag Tankstelle für den Bobbycar-Fuhr- haben unsere Gäste gehämmert, ge- Angebot dieser besonderen Spende mit Ideen und Handwerksgerät an. park. Ihr Ziel, den Garten der Inklu- strichen und geschraubt – und das an. Mehr als ein halbes Jahr zuvor siven Kita der Lebenshilfe in Roll- bei vollem Kita-Betrieb. Das Resultat begannen die Planungen. Leiterin Am Abend waren die Arbeiten ab- hofen, in ein „kinderbuntes“ Spieldo- übertrifft unsere Vorstellungen“, lobt Elke Liebel und ihr Team haben geschlossen und dank des warmen rado zu verwandeln, haben die an- Kita-Leiterin Elke Liebel die Mühen den Siemens-Verantwortlichen ihre Wetters war selbst die Farbe schnell gehenden Siemens-Projektmanager der Siemens-Leute. Projekt-Wünsche zukommen lassen: trocken.

Neunkirchener Bürgerservice

Seniorensprechstunde und Fahrgelegenheit für Kaffeenachmittag des VdK Bürgerinnen und Bürger Die nächste Seniorensprechstunde 12. Oktober 2016, ab 14.30 Uhr im der Gemeinde Neunkirchen am Sand mit dem Kleinbus der Diako- findet zusammen mit dem Kaffee­ Hof­café Lämmerzahlstift in Neunkir- nie Neuendettelsau Seniorenhof Lämmerzahlstift (8 Sitzgelegen- nachmittag des VdK-Ortsverbandes chen statt. heiten) von Neunkirchen zum Bräunleinsberg und nach jeden Donnerstag Neunkirchen am Mittwoch, den Gemeinde Neunkirchen am Sand Zum Bräunleinsberg Falls Sie in persönlichen Angele- und nach Schnaittach genheiten meine Unterstützung Dt. Rentenversicherung Bund u. brauchen, stehe ich Ihnen gerne zur Abfahrt Lämmerzahlstift Neunkir- Verfügung. Rufen Sie mich an. chen 15.15 Uhr / Speikern – Bushal- Dt. Rentenversicherung Nordbay. testelle Kersbacher Straße 15.25 Uhr Sprechtage in , Termin beim Versicherungsamt der / Rollhofen – Sparkasse 15.25 Uhr. Wolfgang Stammler, Seniorenbeauf- Rathaus, Urlasstraße 22, Zimmer Stadt Lauf, Zimmer 119, Telefon tragter der Gemeinde Neunkirchen 313: Dienstag, 11. Oktober und 09123/184 143, zu vereinbaren. Gerne hole ich Sie bei Bedarf auch am Sand, Tel. 09153/1210 zu Hause ab, melden Sie sich bitte Dienstag, 25. Oktober. Termine Die um Auskunft nachsuchenden unter Rufnummer 09153/1210 an. jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr und Versicherten werden gebeten, ihre Abholung zur Rückfahrt (bis zum von 13.00 bis 15.30 Uhr. Versicherungsunterlagen und ihren eigenen Anwesen) vom Bräunleins- Für die Sprechtage ist unter Angabe Personalausweis oder Pass mitzu- berg und/oder von Schnaittach nach der Versicherungsnummer ein bringen. Absprache. Helfer für Fahrgelegenheit gesucht In der Gemeinde Neunkirchen a. Mitbürgern, die keine Fahrgelegen- zum Einsatz kommen. Der Koordi- Sie sich bei der Gemeinde Neun- Sand mit ihren Ortsteilen gibt es heit haben, bei ihren Anliegen zu nator wird die Gemeinde sein. Der kirchen a. Sand, Fr. Distler – Tel. außer dem Einkaufszentrum am helfen, würde ich mich freuen, wenn Bedürftige ruft bei der Gemeinde an 09123/9717-24 oder beim Senioren- Bräunleinsberg kaum noch Mög- ehrenamtliche Helfer/-innen ihre und gibt den Zeitpunkt an, wann er und Behindertenbeauftragten, Hr. lichkeiten, auf kurzem Wege ein- Hilfe anbieten könnten. eine Fahrgelegenheit benötigt. Wie Stammler – Tel. 09153/1210. zukaufen oder andere Besorgnisse Je mehr sich an dieser Aktion beteili- in einem Schneeballsystem wird bei Wolfgang Stammler, Senioren- und zu erledigen. Um Mitbürgerinnen/ gen, desto weniger wird der Einzelne den Helfenden angerufen. Melden Behindertenbeauftragter

Oktober 2016 7 Kircheninformationen Neunkirchen Mit ■ Evangelisch-lutherische Christuskirche Neunkirchen Gottesdienste Sonntag, 9.10.2016 Dienstag, 18.10.2016 Zu unseren regelmäßigen 10.30 Uhr: Spätgottesdienst und 16.00 Uhr: Gottesdienst im Gruppen und Kreisen laden wir Sonntag, 2.10.2016 Kindergottesdienst Lämmerzahlstift Sie herzlich ein: 10.30 Uhr: Familiengottesdienst zum Sonntag, 16.10.2016 Sonntag, 23.10.2016 Die Ökumenische Jungschar für Erntedankfest Mädchen und Jungen von der 1. bis 9.30 Uhr: Sakramentsgottesdienst 9.30 Uhr: Gottesdienst zur 4. Klasse trifft sich freitags von Sonntag, 30.10.2016 17 bis 18.30 Uhr im evangelischen 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeinderaum. Herzliche Einladung zum Der Kirchenchor trifft sich jeden Erntedankfest 2016: Dienstag um 19 Uhr im Gemeinde- Am Sonntag, den 2.10., feiern wir raum zum Proben. das Erntedankfest mit einem Famili- engottesdienst um 10.30 Uhr in der Bibelgesprächskreis jeweils don- Christuskirche. Im Anschluss findet nerstags von 19 bis 20.30 Uhr im das Gemeindefest mit Mittagessen Gemeinderaum, am 6.10. und am und Kaffeetrinken im Gemeinde- 20.10. raum statt, zu dem wir Sie ebenfalls herzlich einladen. Frauenkreis: Montag, 17.10. um 19 Uhr Themenabend: „Rund um den Gerne dürfen Sie sich an der Ge- Apfel“ im ev. Gemeinderaum staltung des Kirchenschmuckes mit Gaben oder Mitarbeit beteiligen, fra- Frauenfrühstück: Samstag, 29.10., gen Sie bei Pfarrer Weghorn nach. um 9 Uhr im Gemeinderaum, Kuchen- und Salatlisten für das Thema: „Glückskind oder Pech- Gemeindefest liegen rechtzeitig be- marie – Du hast es in der Hand!“. reit und wir bedanken uns schon im Referentin: Schwester Evelyn Dluzak, Voraus für Ihre leckeren Spenden. Puschendorf. Katholisches Pfarramt Hauptstraße 8, 91233 Neunkirchen am Sand

Regelmäßige Gottesdienste: Frauenkreis: Sonntag: Am Montag, 17. Oktober findet um Kersbach: 8.30 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr ein Vortrag im Pfarrheim Neunkirchen: St. Marien statt. Das Thema lautet 10.00 Uhr Eucharistiefeier „Maria und der Rosenkranz“, Refe- rent ist Herr Pfarrer Renner. Herz- : 18.00 Uhr Eucharistiefeier liche Einladung dazu! Dienstag: Nachbetrachtung Pfarrfahrt: Speikern: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 27. Oktober um 19.45 Mittwoch: Uhr im Pfarrheim St. Marien Kersbach: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag: Neunkirchen: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag: Rollhofen: 8.30 Uhr Eucharistiefeier Besondere Gottesdienste, Feiern und sonstige Veranstaltungen: Familiengottesdienst zum Ernte- dank-Sonntag, 9. Oktober 2016 Thema: „Weil Danke-sagen Zauber hat!“, Kersbach 8.30 Uhr und Neun- kirchen 10.00 Uhr Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen, Seniorenkreis: Fachwissen und viel Erfahrung Herzliche Einladung zum Senioren- in schweren Zeiten. ausflug am Dienstag, 11. Oktober. Dis . Ma Die Fahrt führt zum Hafen Nürnberg, wo eine Hafenbesichtigung per Bus erfolgt. Anschließend geht es Vergiss die Bienen nicht. nach Diepersdorf zum Distlerhof zu Kaffee, Kuchen oder einer Brotzeit. Wir brauchen sie. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Die Hilf jetzt Biene Majas wilden Abfahrtszeiten sind um 12.40 Uhr Brüdern und Schwestern Lauf | Hersbrucker Str. 33/35 | 09123 / 97300 ab Rollhofen (Kreisverkehr und Krie- Schwaig | Schulstr. 1 | 0911 / 570 39 000 www.bund.net/mitgliedwerden Eschenau | Eckentaler Str. 16 | 09126/298 45 35 gerdenkmal), Kersbach, Speikern, Ottensoos und Neunkirchen. Anmel- Nach Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ www.birkmann-begleitet.de dung im Pfarrbüro möglich. Telefon © Studio 100 Animation – ™ Studio 100 09123/2423. www.maja.tv – www.studio 100.eu

8 Oktober 2016 31552.1_Anz_Biene_Maja__43x104.indd 26.08.14 1 16:32 Neunkirchener Feuerwehr-Infos

Jugendfeuerwehr Speikern und Kersbach Erfolgreiche Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange Die Leistungsspange der Deutschen Meter gelaufen werden. Die Strecke Jugendfeuerwehr gilt als eine der kann dabei unter den Teilnehmern wichtigsten Leistungsprüfungen in leistungsgerecht aufgeteilt werden. der Laufbahn der jungen Feuerwehr- Beides absolvierte die Gruppe mit anwärterinnen und -anwärter. persönlichen Bestwerten. Am Samstag, den 30. Juli 2016 fand Neben einem Löschangriff muss in wieder einmal die Ab- beim feuerwehrtechnischen Teil nahme der Leistungsspange statt. Es auch eine sogenannte Schnellig- nahmen daran Wettbewerbsgruppen keitsübung vorgeführt werden. aus dem ganzen Landkreis teil. Eine Dabei muss eine 120 Meter lange Gruppe stellten die Jugendlichen Schlauchleitung in weniger als 75 aus Speikern Sekunden verlegt werden. Abge- und Kersbach, schlossen wurde der Leistungstest aufgestockt durch eine theoretische Prüfung. durch einen In einem Gruppengespräch musste Jugendlichen man fundiertes Fachwissen und gu- aus Heders- te Allgemeinbildung beweisen. dorf. Bereits Unsere Jugendlichen legten das Wochen zuvor Leistungsabzeichen an diesem Tag bereitete man landkreisweit als zweitbeste Gruppe sich intensiv auf die Leistungsspan- ab. Das ist ein toller Erfolg. Aus ge vor, ehe man zur Abnahme nach Speikern nahmen Katharina Pecksa, Hersbruck aufbrach. Jessika Jungkunz, Lara Schmid, Nina Die Prüfung setzte sich aus einem Brückner, Cindy Kraft, Fabian Wölfel sportlichen und einem feuerwehr- und Marius Flechtner teil, aus Kers- technischen Teil zusammen. Zuerst bach Florian Barth. ging es für die Jugendlichen sport- Den Teilnehmern noch einmal herz- lich los. Beim Kugelstoßen spielt ne- lichen Glückwunsch für ihre wirklich ben der Kraft auch die richtige Tech- tolle Leistung. Die Zusammenarbeit nik eine entscheidende Rolle. Beim der Jugendgruppen klappte wie im- Staffellauf mussten insgesamt 1500 mer vorbildlich.

Neunkirchener Vereine

1. Oktober Veranstaltungen im Oktober 24.–27. Oktober 14.00 Uhr Heimat-Nachmittag im Bürgerversammlungen Vereinsheim des DSKB, Sudetendeut- 12. Oktober 22. Oktober Ab 14.30 Uhr Seniorensprechstunde 29. Oktober sche Landsmannschaft Neunkirchen Karpfenwanderung nach Kirch- mit Kaffeenachmittag des VdK im röttenbach über den Eichelberg. Kameradschaftsabend, FF Neunkir- Hofcafé Lämmmerzahlstift 2. Oktober Treffpunkt 14.00 Uhr Sparkasse chen a. Sand 15. Oktober Neunkirchen. Anmeldung bis 18.10., Erntedankfest mit anschl. Gemein- 30. Oktober defest, evang.-luth. Pfarramt Neun- Weinfest der CSU Elly Schmidt Tel., 09123/74668, Hei- kirchen Tagesfahrt mit dem Bus auf der mat- und Geschichtsverein 18.00 Uhr Kultur in der Aula – „Es Goldenen Straße von Bärnau nach saugt und bläst der Heinzelmann 5. Oktober Pilsen. August Wörler, Anmeldung …“ mit Ensemble Stilblüten 19.00 Uhr herzliche Einladung zum bis 3.10., Tel. 09123/81114 Margot Stammtisch jeden 1. Mittwoch im Becker oder [email protected], Monat im Gasthaus Olympia (Bach- Heimat- und Geschichtsverein Seniorenvereinigung meyer), Heimat- und Geschichts- 19. Oktober verein 19.00 Uhr Podiumsdiskussion (PZ- Neunkirchen a.Sand Kulturraum in Lauf/Pegn.) zum Am Mittwoch, den 9. November Abfahrtsstellen: 8. Oktober Thema „Innovationen und neue 2016, fährt die Seniorenvereinigung 12.00 Uhr Schnaittach – Getränke Landesreservistenschießen in Traun- Wege in der Krebsbehandlung“. Da Neunkirchen a. Sand nach Lieritz- Ziegler / 12.15 Uhr Rollhofen – Krie- feld, DSKB Speikern/Neunkirchen es nur eine begrenzte Anzahl von hofen. Fahrt ab Neunkirchen über gerdenkmal / 12.20 Uhr Kersbach / Plätzen gibt, wird um telefonische Happurg – Panoramafahrt Förren- 12.25 Uhr Speikern – Bushaltestelle 11. Oktober und rechtzeitige Reservierung über bachtal – Alfeld nach Lieritzhofen. Sparkasse / 12.30 Uhr Neunkirchen den PZ-Kulturraum (09123/175-150) Im bekannten „Gasthof Sörgel“ Kaf- 14.30 Uhr Kaffee-Nachmittag in – Sparkasse oder bei Peter Birkel (09123/14957) feetrinken. Auf Wunsch Fahrt nach Schnaittach, Sudetendeutsche gebeten. Landsmannschaft Neunkirchen Gebertshofen zur Fa. Thalheimer Rechtzeitige Anmeldung bitte bei 21. Oktober zum Einkauf von Wurstwaren. Nach Frau Schleicher Tel. 09153/1688 Busfahrt des Pfarrseniorenkreises. Ab 19.00 Uhr Jahreshauptversamm- dem Abendessen geht es zurück oder Frau Bezold Tel. 09153/923494. Reiseziel wird noch bekannt gege- lung beim Bachmeyer in Neunkir- über Kainsbach – Hersbruck nach ben. chen, Freie Wähler Neunkirchen Neunkirchen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Oktober 2016 9 Neunkirchener Vereine Mit ■ 2 Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand Schulstraße 20, 91233 Neunkirchen am Sand, 1. Vorstand: Franz Semlinger, Tel. 09123/75640 Straße 18 bis Ende Oktober jeden steht vor der Türe. Gebraucht wer- Sonn- und Feiertag von 13.00 bis den Helfer beim Auf- und Abbau 16.30 Uhr. und der Gestaltung einzelner Krippen. Gesucht werden auch Per- Karpfenwanderung sonen, die Krippenwegführungen Am Samstag, 22.10., findet die tra- durchführen. Helfen Sie dem Verein ditionelle Karpfenwanderung nach und rufen Sie bitte Franz Semlinger Kirchröttenbach über den Eichel- an, Tel. 09123/75640 berg statt. Alternativ gibt es auch die Fahrt mit PKWs. Abmeldung bei Elly Schmidt, Tel. 09123/74668 Informationen gibt es auf der Homepage des Heimat- und Ge- Krippenweg schichtsvereins Neunkirchen am Der Neunkirchener Krippenweg, Sand: www//hgvn.de oder unter der größte Rundweg Deutschlands, Tel. 09123/75640.

Rückblick Evi Pinzer, die ihren Hof für das Speikerner Hopfenfest Fest zur Verfügung stellte. Danke Traumwetter herrschte beim 27. auch den Anwohnern von Speikern Speikerner Hopfenfest und die Be- und Kersbach und besonders der suchermassen strömten zum Fest. Quellenstraße für ihr Verständnis Ein herzliches Dankeschön allen der Straßenumleitung. Wir freuen Gästen für ihr Kommen! Einen gro- uns bereits auf das nächste Fest am ßen Dank möchten wir allen Helfern Sonntag, 10. September 2017. aussprechen, die bei den tropischen Karl IV. Temperaturen ihren Dienst beim Aufbau, beim Verkauf oder Abbau Dieses Monat geht im Museum Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen machten. Für die vielen Kuchen zum „Fränkische Hopfenscheune“ die Hopfenfest den Bäckerinnen ein Ver- viel beachtete Sonderausstellung gelts Gott! Schließlich möchten wir „Die Goldene Straße von Prag nach Hinweistafel „Archäologischer Familie Merkl sehr herzlich danken, Nürnberg – das Zeitalter Karls IV.“ die Fahrten zum Hopfenfeld anbot zu Ende. Kommen Sie und genießen Wanderweg“ verschwunden und den Einsatz der Pflückmaschi- Sie die spannenden Informationen! ne vorführte und die Reben für Öffnung des Fränkischen Hopfen- Hopfenkränze lieferte. Dank auch museums in Speikern, Kersbacher

Besuchen Sie uns in unserem neu gestalteten Studio. Bis zum 31. Oktober 2016 erwarten Sie interessante Willkommens-Angebote! Wir freuen uns auf Sie!

S���������������

Blagovesta Asenova Briver Allee 13 91207 Lauf a.d. Pegnitz

Telefon: 09123 - 987503 Durch den Heimat- und Geschichts- plan des Weges. Wer kann Hinweise A���-A���� T������� www.schoenheitsstudio-labellezza.de verein wurden in allen Ortsteilen der über den Verbleib der Tafel geben Gemeinde große Hinweistafeln auf oder hat gesehen, wer und wann G������������������� den Archäologischen Wanderweg sich jemand an der Tafel zu schaffen S�� � M������� angebracht. Seit einigen Wochen ist gemacht hat? H���- ��� F�ß������ die Metalltafel in Rollhofen an der Bitte teilen Sie der Gemeinde Neun- A���-C�������� T������� Brückenstraße verschwunden. kirchen a. Sand (H. Lochner) oder D��������� H������������� Den Verantwortlichen ist der Verbleib dem 1. Vorsitzenden des Heimat- M�����������M�� / L��� D����� der Tafel nicht erklärlich. Die Tafel und Geschichtsvereins (H. Semlin- stand an der Schaukastenanlage im ger) Ihre Beobachtungen mit. I�� S�����������-T��� ��� ������������� ��� ���������� K������� �� L��� Bereich der Schnaittachbrücke und zeigt den Übersichts- und Wander- Vielen Dank im Voraus.

10 Oktober 2016 Neunkirchener Vereine

SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen

Neues von den Vollmannschaften Senioren-Nachmittag Die neue Saison ist im vollen Gange. Sa. 8.10., 2. Mannschaft um 14.00 Die 1. Mannschaft gewann gegen SV Uhr auswärts bei TSV II 3:1. Beim FC Schnaittach So. 9.10., 1. Mannschaft um 15.00 verlor man 0:6, gegen FC Hersbruck Uhr auswärts bei SV Schwaig II II unterlagen wir 0:1 und gegen TSV Lauf gab es ein 1:1-Unentschieden. So. 16.10., 2. Mannschaft um 13.00 Nach 6 Spieltagen liegen wir mit Uhr auswärts bei TSV Rückersdorf II 12:19 Toren und 5 Punkten an 13. So. 16.10., 1. Mannschaft um 15.00 Stelle. Die 2. Mannschaft gewann Uhr auswärts bei FSV Weißenbrunn gegen TSV Röthenbach II 7:0, ebenso So. 23.10., 2. Mannschaft um 13.00 bei FSV Weißenbrunn mit 9:3, gegen Uhr zu Hause gegen SpVgg Sitten- Eintracht Hersbruck verlor man 2:4 bachtal II und bei TV II wurde 5:2 So. 23.10., 1. Mannschaft um 15.00 gewonnen. Sie steht nach 6 Spielen Uhr zu Hause gegen SpVgg Sitten- mit 29:12 Toren und 12 Punkten an 1. Vorstand Thomas Neumeier begrüßt die Senioren bachtal 5. Stelle. So. 30.10., 2. Mannschaft um 13.00 Die nächsten Termine: Uhr bei SV Offenhausen II Auch dieses Jahr hatte die Spiel- Thomas Neumeier die Anwesenden, vereinigung NSR ihre aktiven und bedankte sich besonders bei den So. 2.10., 2. Mannschaft um 13.00 So. 30.10., 1. Mannschaft um 15.00 passiven Mitglieder ab 65 Jahren Nicht-Aktiven, die mit ihrem Beitrag Uhr zu Hause gegen SK Heuchling II Uhr bei TV Leinburg zum Seniorentreff eingeladen. So weiterhin dem Verein verbunden So. 2.10., 1. Mannschaft um 15.00 Wir wünschen beiden Mannschaften machten sich viele auf den Weg, sind, und wünschte allen einen Uhr zu Hause gegen SK Heuchling viel Glück und Erfolg. um gemeinsam ein paar Stunden zu schönen Nachmittag. Das Kuchen- verbringen. büfett war wieder mit Köstlichkeiten bestückt und alle ließen es sich Flüchtlingshilfe „9kirchen hilft“ Da es ein herrlicher Spätsommer- schmecken. Anschließend gab es Nachmittag war, konnte man die- wieder Käse- und Wurstbrötchen, die sen Tag auf der schönen Terrasse ebenfalls ihre Abnehmer fanden. Aufruf zu Spenden genießen. Dazu trugen auch die schön geschmückten Tische bei. Lob und Dank an alle Helferinnen für die Flüchtlingshilfe! Zum Anfang begrüßte 1. Vorstand und Kuchenspenderinnen! Die Flüchtlingshilfe „9kirchen hilft“ auf der Hauptstraße vorbei am Kü- bittet um Spenden von Kinderwägen, chenstudio Büttner, rechts in den gut erhaltenen Fahrrädern, vor allem Hof zur Rampe. Damen- und Kinderfahrräder, intak- gegen ten Fahrradhelmen für Kinder und Weiterhin sind Geldspenden auf Alt Neu Erwachsene. folgendes Konto sehr willkommen: Gemeinde Neunkirchen am Sand, Vorerst kann von Kleiderspenden Bankverbindung abgesehen werden, da das Lager Sparkasse Nürnberg, zurzeit gut bestückt ist. Bei Bedarf DE55 7605 0101 0240 2087 77, kann jeder Einwohner die Kleider- Verwendungszweck: „Spende für BIS ZU kammer in Anspruch nehmen. Die Flüchtlingshilfe“. Öffnungszeiten sind jeden Freitag 50 EURO von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Klei- Für Ihre Unterstützung dankt das RABATT! derkammer neben dem Speck-Areal. Team der Helferkreise „9kirchen Anfahrt: von Schnaittach kommend hilft“! Zeit für eine Theaterverein „Die Sandhas´n e.V. neue Brille! Einladung zum Herbstdreiakter Entscheiden Sie sich jetzt für ein neues, komfortables Modell mit leichten Gläsern modernster Unsere Jugendlichen und jungen Termine: Technologie und Sie erhalten von uns: Erwachsenen spielen: Freitag, 14.10.16, Beginn 19.30 Uhr Samstag, 15.10.16, Beginn 19.30 Uhr „Stirb schneller Liebling“ c Sonntag, 16.10.16, Beginn 15.00 Uhr 25,– Rabatt Kriminalkomödie in 3 Akten von Freitag, 21.10.16, Beginn 19.30 Uhr beim Kauf einer Einstärkenbrille Hans Schimmel Samstag, 22.10.16, Beginn 19.30 Uhr Gib der Sonntag, 23.10.16, Beginn 15.00 Uhr 50,– c Rabatt Tüte Aufführungsort: einen Saal des Gasthauses Waldschänke, beim Kauf einer Gleitsichtbrille Neunkirchen a.S.. Gültig bis zum 12.11.2016 bei einem Einkaufswert ab 150 Euro. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Hausfinanzierung möglich. Eintrittspreis: 7 Euro. Die Plätze sind KorB! nummeriert! Friedensplatz 2 Verbindliche Kartenvorbestellung: 91207 Lauf an der Pegnitz Petition unterschreiben: Telefonisch unter 0171/9858620 Telefon: 09123.9995282 www.kommtnichtindietuete.de oder online auf der Sandhas’n- Homepage: www.sandhasn.de. Wir www.optik-gerber.de freuen uns auf Ihren Besuch! maba-marketing.de

Oktober 2016 11 Parteien im Gemeinderat Mit ■ Neues vom SPD-Ortsverein Neunkirchen Pflanzeck in der Industriestraße kann als Hilfe bei der Selbsttötung entwickelt sich verstanden werden oder aber den Nach gut einem Jahr haben sich Beistand in der letzten Lebenspha- Pflanzen, Sträucher und auch die se bedeuten. Die verschiedenen gemütliche Parkbank am Stra- Aspekte beleuchten Erika Thamm, ßeneck Industrie-/Ostendstraße pflegerische Leitung des Palliativ in Speikern gut entwickelt. Die Care Teams im Nürnberger Land. Pflanzen haben sich auch über die und Dr. René Tomingas, ehemaliger Sommerzeit gut gehalten und schon Chefarzt an den Krankenhäusern die eine oder andere Unkrautaktion Schnaittach und Lauf. gut überstanden. Auch die Bank in SPD lädt zum gemütlichen der Mitte der Ensembles hat sich Vorlesenachmittag ins Lämmer- inzwischen gut etabliert. Ob Spa- zahlstift ziergänger, Firmenmitarbeiter oder Wie schon seit einigen Jahren lädt Tierbesitzer – gerne wird die Bank die SPD Neunkirchen auch heuer als Verschnaufpause und Rastplatz wieder zu einem Nachmittag mit angenommen. Auch unsere SPD- Geschichten, Gedichten und einem Damen haben sich am Abend zu humoristischen Potpourri aus dem einem sommerlichen Plausch getrof- Gemeindeleben ein. Ganz im Zei- fen und empfinden die Grünfläche chen der Mundart gilt die Einladung CSU-Ortsverband Neunkirchen am Sand am viel befahrenen Straßeneck als sowohl den Senioren aus dem Ort gelungenen Kontrapunkt. Die Sozis als auch den Bewohnern des Läm- werden dort weiterhin nachhaltig für merzahlstifts. Gelungener Ausflug führte ansehnliche Gestaltung sorgen. Kommen Sie am Freitag, den 11. nach Triebes Veranstaltungshinweise: November 2016 ab 15.00 Uhr zu Thematischer Frühschoppen einem Nachmittag mit „Kaffee und Gschichdn aus der Gma“ ins Hofca- Wir laden Sie ganz herzlich zu un- fé im Lämmerzahlstift. Als Erzählerin serem Frühschoppen am Sonntag, aus der „Gma“ wird Martina Bau- den 9. Oktober um 10.30 Uhr in mann pointiert ihre Erlebnisse als den Berggasthof Glatzenstein ein. Bürgermeisterin schildern. Geschich- Im November vergangenen Jahres ten und Gedichte in fränkischer trat das sogenannte Sterbehilfe- Mundart stellt Ursula Schlosser aus Gesetz neu in Kraft. Es stellt die Speikern vor. Auch für musikalische geschäftsmäßige Förderung der Einlagen ist gesorgt. Wir würden Selbsttötung etwa durch Sterbehil- uns freuen, Sie und Ihre Bekannten fevereinigungen unter Strafe, kann bei uns begrüßen zu können. Falls aber auch die Suizidhilfe durch Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen, Einzelpersonen einschränken. Der melden Sie sich bitte bei Alexander Begriff Sterbehilfe ist mehrdeutig. Er Körber (Tel. 09153/4513).

Freie Wähler Neunkirchen Alois Beck feierte Vor der Partnerschaftslinde Neunkirchen-Triebes seinen 70. Geburtstag Der Ausflug des CSU-OV Neunkir- sprachen und Dankesreden und der chen am Sand führte in diesem Jahr Präsentation der Bilder, die alle Ak- nach Thüringen. tivitäten vom Anfang der Städtepart- Die Mitglieder waren vom Bürger- nerschaft bis heute – mal in Neun- meister aus Zeulenroda-Triebes kirchen, mal in Triebes – zeigte. Der eingeladen worden, gleich drei Samstag stand ganz im Zeichen der Jubiläen anlässlich des 26. Zeulen- Erkundung von Triebes. rodaer Stadtfestes mit ihnen zu Nach einer ausführlichen Stadtfüh- feiern, nämlich: die Begründung rung und gemeinsamem Mittages- der 60-jährigen freundschaftlichen sen trafen wir alle Neunkirchner, Verbindung zur Freiwilligen Feu- die ebenfalls mitgefeiert hatten, am erwehr Kostelec nad Orlici, den Stadtplatz von Zeulenroda wieder 10-jährigen Zusammenschluss zwi- und es wurde das wunderschöne schen Zeulenroda und Triebes und Rathaus mit dem Turm besichtigt. – nachdem das 25-jährige Bestehen Zum Abschluss wurden die „Wasser- der städtepartnerschaftlichen Ver- ratten“ bei schönstem Sommerwetter bindung zwischen Neunkirchen am noch zum „Zeulenrodaer Meer“, Sand und Triebes (jetzt Zeulenroda- Bei schönstem Sommerwetter feierte geht wieder aufwärts, wie er selbst einem herrlichen Stausee, gefahren. Triebes) im Jahre 2015 leider nicht unser langjähriges Mitglied Alois sagt. Die Freien Wähler wünschen Beck seinen 70. Geburtstag. Seit ihrem Mitglied Alois Beck noch viele gefeiert werden konnte – war es Es war ein gelungener Ausflug zu 1989, also seit 27 Jahren, ist er bei gesunde und glückliche Jahre. dem Bürgermeister ein Bedürfnis, diesen sehr gut organisierten Feier- den Freien Wählern dabei und tritt dieses zur Tradition gewordene lichkeiten. Wir freuen uns schon auf Ein Hinweis: als zuverlässiger Kassenprüfer in Jahrestreffen in diesem Rahmen die Abordnung der CDU-Mitglieder, Die Jahreshauptversammlung der Aktion. nachzuholen. die im November zu uns kommen Freien Wähler Neunkirchen findet Am Freitag war der offizielle Teil im werden. Und … Triebes – wir kom- Im vergangenen Jahr hatte er leider am 21. Oktober 2016 statt. Beginn Schützenhaus mit den diversen An- men wieder! gesundheitliche Probleme, doch es 19.00 Uhr, Gasthof Bachmeier.

12 Oktober 2016