Fasching 2018 in Südtirol - Veranstaltungstipps - 02-02-2018

Fasching 2018 in Südtirol - Veranstaltungstipps https://www.suedtirol-kompakt.com/fasching-in-suedtirol-veranstaltungstipps/

Inhalt

1. Zusslrennen in Prad am Stilfser Joch 2. Faschingsumzug in 3. Faschingsumzug in St. Ulrich 4. Maskierte Fackelabfahrt am Haunold in 5. Schlonderser Foschingsumzug 6. FaschingsRevue „Narrisch Güit“ in Steinhaus im Tauferer 7. Gaudi-Faschingsrennen im Skigebiet Watles 8. Faschingsumzug in Auer 9. Skishow am Rittner Horn 10. Großer Faschingsumzug in 11. Faschingsfest in Corvara 12. Faschingsfest in St. Vigil in Enneberg

Fasching wird in Südtirol in vielen Orten ausgiebig gefeiert. Wir stellen in diesem Artikel traditionelle Südtiroler Faschingsveranstaltungen vor, bei denen sich ein Besuch wirklich lohnt.

Faschingsfeiern haben in Südtirol eine lange Tradition. Der Winter, der den Bauern oft hart zusetzte, sollte mit aller Macht vertrieben werden. Dazu kostümierten sich die Menschen und vertrieben mit viel Lärm die bösen Geister des Winters. Auch heute haben sich diese alten Faschingsbräuche in vielen Orten Südtirols noch erhalten. Einer der bekanntesten Südtiroler Faschingsveranstaltungen, der Egetmann-Umzug in Tramin, findet nur in jedem ungeraden Jahr statt und damit erst wieder 2019. Unsere Veranstaltungstipps für den Fasching 2018:

Zusslrennen in Prad am Stilfser Joch *

Im Zentrum von Prad am Stilfser Joch findet jährlich am Unsinnigen Donnerstag (wie die Weiberfastnacht in Südtirol heißt) das sogenannte Zusslrennen statt. Zussl sind ausschließlich die Männer des Dorfes, die von Kopf bis Fuß weißen, blumengeschmückten Kleidern stecken und die Aufgabe haben, die Wintergeister zu vertreiben und das Korn aufzuwecken. Dazu tragen die Zussl große Kuhglocken und andere Schellen um den Bauch, um durch den großen Lärm auch dem hartnäckigsten Winter den Garaus zu machen. Der erste Umzug der Zussl wird von zahlreichen Bauern und Bäuerinnen, Knechten und Dirnen sowie dem „Zoch“ und der „Pfott“ begleitet, ein närrisches, in Lumpen gehülltes Paar.

1 / 5 Fasching 2018 in Südtirol - Veranstaltungstipps - 02-02-2018

Hauptattraktion sind außerdem die sechs vor einen Pflug gespannten Schimmel, die von einem Fuhrmann, der eine echte Peitsche schwingt, angetrieben wird. Bei den Schimmeln handelt es sich nicht um echte Pferde, sondern ebenfalls um Männer aus dem Dorf. Danach folgt der zweite Umzug, der von dem Träger der größten Schelle angeführt wird. Wer das närrische und vor allem laute Treiben in Prad nicht verpassen will, sollte sich frühzeitig auf den Weg machen – zumindest, wenn er mit dem Auto kommt.

Datum: 08. Februar 2018, ab 14.00 Uhr

Ort: Prad am Stilfser Joch, Hauptplatz

Faschingsumzug in Terlan *

Am Unsinnigen Donnerstag ist auch in dem hübschen Weinort Terlan, das direkt an der Schnellstraße MeBo liegt, eine ganze Menge los. Um 13.00 Uhr startet im Zentrum von Terlan der traditionelle Faschingsumzug, der über die Kirchgasse und den Silberleitenweg in die Unterkreuth und wieder zurück zum Zentrum führt. Dort wird dann gegen 16.00 Uhr die Faschingschronik verlesen und weiter gefeiert. An dem bunten Faschingstreiben kann jeder teilnehmen, egal ob er maskiert ist oder nicht.

Datum: 08. Februar 2018, ab 13.00 Uhr

Ort: Terlan

Faschingsumzug in St. Ulrich *

Ein schöner Faschingsumzug findet auch in St. Ulrich im Grödnertal statt. Jedes Jahr besteht der Faschingsumzug aus mehreren Hundert bunt maskierten Kindern und Erwachsenen, die am Unsinnigen Donnerstag das Zentrum von St. Ulrich in eine kleine Partymeile verwandeln. Der Faschingszug startet am Hotel Dolomiti Madonna und führt einmal durch die Fußgängerzone bis zum Stetteneck Platz.

Datum: 08. Februar 2018, ab 15.00 Uhr

Ort: St. Ulrich in Gröden

Maskierte Fackelabfahrt am Haunold in Innichen *

Auch am Haunold, den Hausberg von Innichen, wird Fasching ausgiebig gefeiert. Gleich zwei Mal findet in der Faschingszeit eine Fackelabfahrt der Ski- & Snowboardschule Haunold statt. In bunten Kostümen fahren die Ski- und Snowboardlehrer dann von der Riese-Haunold-Hütte hinab zur Talstation. Wer sich das bunte Treiben live vor Ort ansehen will. Treffpunkt ist jeweils um

2 / 5 Fasching 2018 in Südtirol - Veranstaltungstipps - 02-02-2018

16.30 an der Riese Haunold Hütte, die Ankunft im Tal findet gegen 18.00 Uhr statt.

Datum: 08. und 13. Februar 2018, 16.30 bis 18.00 Uhr

Ort: Innichen, Skigebiet rund um den Haunold

Schlonderser Foschingsumzug *

Alle zwei Jahre findet am Faschingssamstag in im ein großer Faschingsumzug statt. Der Schlonderser Foschingsumzug führt ab 14.00 Uhr einmal durchs Zentrum von Schlanders. Aber auch vor und nach dem Umzug gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Bereits ab 11 Uhr ist am Faschingssamstag in der Fußgängerzone ordentlich was los, von 14.00 bis 19.00 Uhr kann man auf dem Plawennplatz bei einer 80er-Jahre-Party mitfeiern.

Datum: 10. Februar 2018

Ort: Schlanders

FaschingsRevue „Narrisch Güit“ in Steinhaus im Tauferer Ahrntal *

Richtig narrisch geht es am Faschingssonntag in Steinhaus im Tauferer Ahrntal zu. Im Vereinssaal gibt es dann Showeinlagen und Gastauftritte vieler bekannter Stars (oder zumindest von Menschen, die diesen sehr ähnlich sehen). Außerdem werden die kreativsten Kostüme des Abends prämiert. Für ausreichend Speis und Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Datum: 10. Februar, 20.00 bis 0.00 Uhr

Ort: Steinhaus im Tauferer Ahrntal, Vereinssaal

Gaudi-Faschingsrennen im Skigebiet Watles *

Das Gaudi-Faschingsrennen im Skigebiet Watles hat ebenfalls eine lange Tradition. Die maskierten Skifahrer müssen bei dem Rennen verschiedene Stationen meistern. Über Sieg und Niederlage entscheidet dann nicht nur die Zeit, sondern auch das Kostüm. Ein musikalisches Rahmenprogramm gehört auch zur Veranstaltung und für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Datum: 11. Februar 2018

Ort: Skigebiet Watles im Vinschgau

3 / 5 Fasching 2018 in Südtirol - Veranstaltungstipps - 02-02-2018

Faschingsumzug in Auer *

Im Süden Südtirols wird es zur Faschingszeit ebenfalls bunt. In Auer geht es am Faschingssonntag bereits um 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen mit Musik auf dem Heinrich-Lona-Platz los, ab 14.00 Uhr findet dann ein großer Faschingsumzug statt, der einmal quer durch Auer führt.

Datum: 11. Februar 2018

Ort: Auer

Skishow am Rittner Horn *

Auch am geht es zur Faschingszeit hoch her. Am Rosenmontag findet an der Talstation in Pemmern ab 21.00 Uhr eine große Skishow mit Fackellauf und Vorführungen der Skischule Rittner Horn, Tanz der Schneekatzen und vielem mehr statt. Es gibt einen kostenloser Shuttle- Service ab Klobenstein/Parkplatz Kaiserau. Dafür ist eine Anmeldung beim Tourismusverein Ritten notwendig (am 11. Februar 2018, bis 12.00 Uhr; Tel.: +39 0471 356100 oder +39 0471 345245)

Datum: 12. Februar 2018, ab 21.00 Uhr

Ort: Rittner Horn, an der Talstation Pemmern

Großer Faschingsumzug in Welschnofen *

Vom 23. bis 28. Februar dreht sich rund um Welschnofen im Eggental alles um das Thema Fasching. Dann tummeln man auf den Straßen und Plätzen – und vielleicht auch auf den Skipisten – die sogenannten Schuffener (das Wort leitet sich von Schuffa, einer traditionellen Milchspeise ab), mit ihren fantasievollen Kostümen. Highlight des Faschings in Welschnofen ist der Schuffener Faschingsumzug, der immer am Faschingsdienstag stattfindet. In diesem Jahr übrigens zum 53. Mal.

Der Schuffener Faschingsumzug startet um 15.03 Uhr an der Rosengartenstraße und führt dann einmal durch Welschnofen bis zum Haus der Dorfgemeinschaft (am Ballhausplatz). Hier gibt es dann ein Faschingsparty mit einem bunten musikalischen Rahmenprogramm, die bis spät in den Abend hinein dauert. Ab 18.00 Uhr findet zudem noch eine Preisverleihung statt, bei der der beste Wagen und mehr prämiert wird.

Datum: 13. Februar 2018, ab 15.03 Uhr

Ort: Welschnofen

4 / 5 Fasching 2018 in Südtirol - Veranstaltungstipps - 02-02-2018

Faschingsfest in Corvara *

In Corvara findet ein großes Faschingsfest rund um die Col-Alto-Piste im Skigebiet Alta Badia statt. Hier gibt es unter anderem einen Faschingsumzug und eine Preisverleihung, bei der die schönsten Masken prämiert werden. Außerdem zeigen die Skischule Corvara-Ladinia und das Pirates Freestyle Team Alta Badia während einer großen Ski- und Akrobatik-Show ihr Können. Für ein musikalisches Rahmenprogramm mit Live-Musik ist ebenfalls gesorgt

Datum: 13. Februar 2018, 14.30 bis 17.00 Uhr

Ort: Corvara

Faschingsfest in St. Vigil in Enneberg *

Rund um den hübschen Kirchplatz findet am Faschingsdienstag in St. Vigil in Enneberg das traditionelle Faschingsfest statt. Für heiße Getränke und die eine oder andere Leckerei ist gesorgt, außerdem gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm für Groß und Klein. Es lohnt sich, verkleidet zu kommen, denn die schönsten Kostüme werden prämiert.

Datum: 13. Februar 2018, 14.00 bis 18.00 Uhr

Ort: St. Vigil in Enneberg

______

Copyright Suedtirol-Kompakt.com

5 / 5

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)