Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:18 Seite 1 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:18 Seite 2 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:18 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 STÖRCHE IM REICH DER TRÄUME? Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Nach einem Fußballabend wie am vergangenen Kader Portrait-Fotos 15+17 Freitag schlagen die Kieler Herzen höher. Die Be- Gastvorstellung 19+21 geisterung kannte nach dem Spiel, aber auch während der spannenden und temporeichen 90 3. Liga Spielplan 23 Minuten gegen Erfurt, keine Grenzen. Und auch Holstein Talk 25-29 die Medien hatten die Störche nach dem Sprung Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 auf Platz 2 ganz besonders in ihr Herz geschlos- Störcheclub 33 sen. Die Freude über den Sieg, der weitere Auf- schwung in der Tabelle, die unglaubliche Stim- Poster Tim Siedschlag 36+37 mung im Holstein-Stadion und die überaus positi- Holstein Fans 46+47 ve Berichterstattung freuen uns sehr. So darf es Fanartikel 49 gern weitergehen. Doch wer den Fußball kennt Störcheclub 51 und vor allem wer seine Erfahrungen in dieser starken 3. Liga gemacht hat, der wird ganz sicher Störcheclub 53 auf dem Teppich bleiben. Nachwuchs-Leistungszentrum 55 Blau Weiß Rotes 57+59 Mannschaft und Trainerteam sowie das gesamte Umfeld der KSV Holstein haben nicht Impressionen Erfurt 61 erst in den vergangenen Wochen und Monaten ausgezeichnete Arbeit abgeliefert. Der Fußballcamp 63 momentane Höhenflug ist das Ergebnis kontinuierlicher, konzentrierter und akribischer Arbeit. Einfach weitermachen, so könnte das Erfolgsgeheimnis auch in den kommenden Nachwuchs-Leistungszentrum 65 Wochen lauten. Spielpläne Nachwuchs & Women 67 Holstein on Tour 69 Schon heute im Nordderby gegen den traditionsreichen VfL Osnabrück wird es wieder Fanartikel 71 sehr schwer. Der starke Auftritt der Lila-Weißen am vergangenen Wochenende gegen Das nächste Heimspiel 72 MSV Duisburg ist Warnung genug. Doch mit dem großen Selbstbewusstsein sowie un- seren tollen Fans im Rücken werden die Störche sicherlich wieder alles versuchen, um Impressum den Aufwärtstrend fortzusetzen. Und eines ist doch klar, das Träumen gehört zum Fuß- Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel ball genauso wie Tore und große Emotionen. Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 In der Hoffnung auf abermals 90 rasante Minuten im Holstein-Stadion und mindestens Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 ein Tor mehr für unsere KSV verbleibe ich mit sportlichen Grüßen E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Mit sportlichen Grüßen Roland Reime, Präsident der KSV Holstein Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela, Helmut Beckmann, Petra Hofmann, Michel Mittelstädt Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: KSK MEDIA GmbH Inh. Stefan Rutz Ostuferhafen 15, 24149 Kiel Tel.: 0431-20966-33 Internet: www.ksk-media.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] RALF HESKAMP KOMPLETTIERT KSV-PRÄSIDIUM App-Realisierung: Seit Sonntag ist das dreiköpfige Präsidium der KSV Holstein wieder vollständig. Nach dem Aus- In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, scheiden des Sportlichen Leiters Andreas Bornemann im Sommer des letzten Jahres wird dessen Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Nachfolger Ralf Heskamp den vakanten Platz einnehmen. Der 49-Jährige ist bei Holstein seit dem 1. Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Januar 2015 im Amt. Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr „Die zeitnahe Präsidiums-Zugehörigkeit war bereits Teil der Verhandlungen mit Ralf Heskamp und Freitag: 10-14 Uhr Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic wurde jetzt per Aufsichtsratsbeschluss vollzogen. Wir freuen uns über die Komplettierung des Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, wichtigen Organs von Holstein Kiel“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Stefan Tholund. Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: Die KSV Holstein setzt damit weiter auf die bewährten professionellen Strukturen. Ralf Heskamp Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr wird gemeinsam mit Geschäftsführer Wolfgang Schwenke als Vizepräsident an der Seite von Präsi- An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr dent Roland Reime sitzen. Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:18 Seite 4 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

FANTASTISCH! Über das Tollhaus Holstein-Stadion

Zweitligisten MSV Duisburg (2:0) und den Bundesligisten FSV Mainz 05 (2:0) in der Saison 2011/12 erinnerte. KSV-Präsi- dent Roland Reime fand einmal mehr die passenden Worte: „Ich freue mich vor al- lem für die Zuschauer, dass sie diesen großartigen Abend erleben durften, zu dessen Atmosphäre sie maßgeblich bei- getragen haben.“

AUSRUFEZEICHEN IN DIE 3. LIGA

Für den entscheidenden Teil des Abends sorgten die Störche auf dem Rasen, die gegen RWE ein wahrhaftes Freitagabend- Feuerwerk abbrannten. Das Bällchen lief „Ohhh, wie ist das schööön!“, wohl je- Drittligist des Jahres 2015 bezeichnen, beeindruckend sicher durch die eigenen der der 8.006 Zuschauer beim 4:1-Erfolg da sie jedes ihrer vier Spiele gewonnen Reihen, in den Zweikämpfen waren Ka- der KSV über Rot-Weiß Erfurt verließ hatten. Doch als die Elf von Trainer Wal- zior, Kegel & Co. meist Sieger und oben- mit einer Gänsehaut das Holstein-Stadi- ter Kogler im Holstein-Stadion auflief, drein erspielten sich die Kieler eine gan- on. Die Fans hatten von ihren Kieler sollte sie vor einer unlösbaren Aufgabe ze Reihe an Torgelegenheiten. Vielfach Störchen beflügelt den altehrwürdigen stehen. hörte man nach Abpfiff auf den Rängen, Fußballplatz am Westring zu einem dass die Erfurter mit dem 4:1 noch gut wahren Tollhaus verwandelt. DFB-POKALATMOSPHÄRE bedient waren. Doch das Ausrufezei- chen, das Holstein Kiel an diesem Abend Freitagabend-Spiele haben ihre ganz ei- 7.900 der 8.006 Zuschauer feuerten über in die 3. Liga gesendet hatte, war so gene Atmosphäre. Wenn das Flutlicht die vollen 90 Minuten ihre Kieler Störche schon stattlich genug. Heute soll die Lei- den Rasen aus dem Dunkel des Abends an. Jeder von Blau-Weiß-Rot eroberte stung bestenfalls fortgesetzt werden. noch intensiver ins Zentrum des Gesche- Ball wurde lautstark bejubelt, jede Tor- Auf dem Platz und auf den Rängen. In hens bringt, ist alles angerichtet für die chance mit Applaus bedacht, jeder Tref- den noch ausstehenden sechs Heimspie- besonderen Momente des Fußballs. Vor fer wie ein „Golden Goal“ gefeiert. Die len im „Tollhaus“ Holstein-Stadion wol- acht Tagen war es mal wieder Zeit für ei- übrige Spielzeit wurde mit Wechselge- len wir jede Partie zu einem Freitag- ne solche Sternstunde. Holstein Kiel sängen über die Tribünen verbracht. Das abend-Spiel machen. Auf geht’s Störche- empfing zum Duell um den zweiten Ta- Holstein-Stadion war an diesem Abend fans, bringen wir die Tribünen zum Be- bellenplatz Rot-Weiß Erfurt. Die Thürin- ein Tollhaus, das an die glorreichen DFB- ben! K – S – V! ger durften sich bis dahin als bester Pokalabende gegen den damaligen

Der Kieler Hauke Wahl (re.) trifft per Kopf zum 1:0 für die „Störche“, RWE-Keeper Klewin (li.) ist machtlos. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 6 facebook.com/ CITTIPARK.Kiel

Special guest: Bruce Darnell

FASHION + DANCE 2015 28.3. 21:00

Jaguar & Land Rover House Kuntz www.jaguar-house-kuntz.de

Einlass: 20:45 (Haupteingang) I Beginn: 21:00 I Eintritt: 15,- (inkl. Aftershow-Party) I Vorverkauf: CITTI Ticket-Center Präsentiert von CITTI-PARK Kiel + Agentur Blank I www.citti-park.de

16. - 25.3. JAGUAR & LAND ROVER HOUSE KUNTZ UND DIE VITAL AESTHETIC CLINIC PRÄSENTIEREN SICH Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

SPANNUNG PUR AN DER DRITTLIGA-SPITZE facebook.com/ CITTIPARK.Kiel Kiel bezwingt und überholt Erfurt

Holstein Kiel hat seine eindrucksvolle BIELEFELD SOUVERÄN AUF PLATZ 1 tie nach der Pause drehte. David Blacha Serie in der 3. Liga am 27. Spieltag ge- (53.) und José Vunguidica (70.) trafen für krönt und rückte auf Platz 2 vor. Die Parallel dazu hat gegen die Gastgeber, die ihrem konto letztlich Störche besiegten Rot-Weiß Erfurt, das die SpVgg Unterhaching die Pflicht er- jedoch nur einen Punkt hinzufügten. Der zuvor selbst viermal in Folge gewonnen füllt und seine Tabellenführung auf neun Grund dafür war wieder Kara. Der Mün- hatte, mit 4:1 und verdrängten die Thü- Zähler ausgebaut. Der Tabellenführer ge- steraner traf kurz vor Schluss zum Aus- ringer nach nur einer Niederlage aus 18 wann gegen die SpVgg Unterhaching gleich (87.). Spielen von Rang zwei. Hauke Wahl 4:0. Fabian Klos brachte den Favoriten schoss die KSV im ersten Abschnitt in bereits in der Anfangsphase in Führung KICKERS WEITER DRAN Führung (21.). Unmittelbar nach Wieder- (6.), die David Ulm keine zehn Minuten anpfiff kam Erfurt durch Rafael Czichos später bereits auf komfortable zwei Tore Die Stuttgarter Kickers halten den An- zum Ausgleich (47.), auf den Namens- ausbaute (14.). Kurz vor dem Seiten- schluss an die Aufstiegsränge. Dank des vetter Rafael Kazior auf der anderen Sei- wechsel erzielte Sebastian Schuppan 2:0 Erfolgs bei Fortuna Köln springen die te aber schnell die richtige Antwort fand das dritte Tor der Gastgeber (42.). Die Stuttgarter auf dem sechsten Platz und - 2:1 (50.). Manuel Schäffler sorgte Partie war damit verdientermaßen vor- stehen nur einen Zähler hinter dem Rele- schließlich in der Schlussphase für das zeitig entschieden, Bielefeld zeigte eine gationsrang. Ein verwandelter Elfmeter 3:1 (84.). Als Marc Heider das vierte Tor sehr gute Leistung. Nach dem Seiten- von Enzo Marchese (19.) brachte die Gä- der Kieler erzielte, war die Partie end- wechsel nahm die Elf von Trainer Norbert ste nach vorn. Einen Torwartfehler nutzte gültig entschieden (84.). Meier einen Gang raus. Dennoch erzielte Randy Edwini-Bonsu anschließend sogar Koen van der Biezen kurz vor Schluss zum 2:0 für die effektiven Gäste (32.), MSV LÄSST PUNKTE LIEGEN noch das vierte Tor zum 4:0 Endstand die nach dem Seitenwechsel ihren Vor- (86.). sprung clever verwalteten. Dennoch er- Der MSV Duisburg hat es verpasst, auf gaben sich Chancen für die Kölner, wel- den zweiten Tabellenplatz zu springen. MÜNSTER RETTET PUNKT che diese aber nicht zu nutzen wussten. Die Mannschaft von Trainer Gino Lettieri spielte vor heimischer Kulisse 1:1 gegen Der SC Preußen Münster wendete seine EILERS LANDET HATTRICK den VfL Osnabrück, der nach zuletzt fünf dritte Niederlage in Serie ab. Beim SV Niederlagen in Serie immerhin wieder ei- Wehen Wiesbaden spielte die Mann- Peter Nemeth feierte erstmals in seiner nen Punkt einfuhr. Der MSV bleibt auf schaft von Trainer 2:2. Die Funktion als Trainer von Dynamo Dres- dem dritten Platz, während Osnabrück Wiesbadener feierten ihre ersten Punkte den einen Sieg. Nachdem der Coach bei weiter abrutscht. Maik Walpurgis' Mann- vor heimischen Publikum in 2015. Meh- seinem Debüt gegen den SV Wehen schaft ist nun Zwölfter. met Kara brachte zunächst die Preußen Wiesbaden am vergangenen Wochenen- nach vorn (13.), ehe Wiesbaden die Par- de in letzter Sekunde eine Niederlage hinnehmen musste (0:1), siegte seine Mannschaft beim Tabel- lenletzten Jahn Regensburg nun 3:2. Justin Eilers entschied die Partie im ersten Abschnitt scheinbar im Alleingang, als er mit einem Doppelpack schnell für die Führung (8.) sorgte und anschließend durch zwei weite- re Treffer (26./29., Elfmeter) ei- nen lupenreinen Hattrick schnürte. Der Anschlusstreffer von Uwe Hesse (53.) leitete je- doch eine spannende zweite Hälfte ein, weil Kolja Pusch in der Folge sogar das 2:3 erzielte (73.). Alle weiteren Bemühun- gen der Gastgeber wurden aber nicht belohnt. Es blieb bei der Regensburger Niederlage.

Holsteins Maik Kegel hatte im ersten Durchgang den zweiten Treffer für die Störche auf dem Fuß. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Arminia Bielefeld (A) 27 17 4 6 56:28 55 2 Holstein Kiel 27 12 10 5 37:19 46 3 MSV Duisburg 27 12 10 5 40:27 46 4 Preußen Münster 27 13 7 7 40:31 46 5 Rot-Weiß Erfurt 27 13 7 7 41:35 46 6 Stuttgarter Kickers 26 12 9 5 41:29 45 7 Energie Cottbus (A) 27 12 8 7 34:28 44 8 (A) 27 11 8 8 34:31 41 9 SV Wehen Wiesbaden 26 11 5 10 41:32 38 10 Fortuna Köln (N) 27 10 6 11 31:28 36 11 Chemnitzer FC 27 10 6 11 27:26 36 12 VfL Osnabrück 27 10 6 11 38:43 36 13 Hallescher FC 26 9 6 11 32:36 33 14 VfB Stuttgart II 26 9 6 11 35:41 33 15 SpVgg Unterhaching 26 8 6 12 38:48 30 16 Hansa Rostock 27 7 7 13 37:52 28 17 Borussia Dortmund II 26 4 12 10 26:35 24 18 SGS Großaspach (N) 26 5 8 13 27:50 23 19 1. FSV Mainz 05 II (N) 26 5 7 14 27:41 22 20 Jahn Regensburg 27 5 4 18 31:53 19

25. Spieltag (13. bis 15. Februar) Ergebnis 26. Spieltag (20. bis 21. Februar) Ergebnis 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) VfL Osnabrück – Fortuna Köln 0:1 (0:1) Borussia Dortmund II – Hallescher FC 1:1 (0:1) Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 4:1 (1:1) Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 3:1 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock 1:1 (0:1) Hansa Rostock – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:0) Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2:1 (1:0) VfB Stuttgart II – SG Sonnenhof Großaspach 4:1 (1:0) Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0) Energie Cottbus – Jahn Regensburg 4:1 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:0 (1:0) Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Holstein Kiel – Dynamo Dresden (Sa., 14 Uhr) 1:0 (0:0) Preußen Münster – Holstein Kiel 1:3 (1:2) SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus 1:2 (1:0) MSV Duisburg – Fortuna Köln 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – MSV Duisburg 4:2 (1:2) Stuttgarter Kickers – Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 0:1 1:0 4:1 3:1 3:0 1:1 2:0 1:1 0:0 0:0 Arminia Bielefeld 2:0 3:0 4:1 3:0 2:0 1:5 2:0 2:0 1:2 3:0 4:2 4:0 1:1 Chemnitzer FC 0:0 0:0 0:1 3:1 0:0 0:2 3:1 1:2 1:0 2:0 4:1 2:0 2:0 Energie Cottbus 0:2 1:1 1:3 2:0 0:0 2:0 1:2 2:1 2:2 4:1 1:0 2:0 Bor. Dortmund II 2:2 1:3 3:0 0:0 1:1 0:2 1:3 1:1 2:2 5:1 1:1 1:1 3.2. Dynamo Dresden 1:2 1:0 1:1 0:1 0:0 1:1 3:1 2:1 2:1 2:1 0:1 MSV Duisburg 1:1 3:0 2:1 0:0 2:0 1:1 1:1 2:0 1:1 3:0 2:0 1:1 2:0 3:2 Rot-Weiß Erfurt 3:2 2:0 2:0 1:2 2:0 1:0 3:1 2:0 1:1 SG Sonn. Großasp. 1:0 2:2 0:0 1:3 1:1 2:1 3:3 1:1 abg. 0:3 Hallescher FC 0:3 0:0 1:1 1:2 1:2 0:2 0:2 2:1 1:2 0:2 1:2 3:1 Fortuna Köln 0:0 3:0 1:2 0:1 4:0 2:2 2:2 1:1 0:1 1:0 1:0 0:2 2:0 1. FSV Mainz 05 1:1 1:2 0:0 3:4 0:1 4:0 1:0 0:2 0:2 2:3 1:5 Preußen Münster 1:3 3:1 0:0 2:1 2:2 3:1 2:0 2:0 3:4 2:0 3:2 VfL Osnabrück 2:1 abg. 1:3 2:2 1:1 3:1 2:0 2:0 0:1 2:0 3:1 1:3 Jahn Regensburg 0:2 0:1 1:1 3:0 2:3 3:1 2:0 0:1 4:4 0:2 Hansa Rostock 0:4 4:2 1:3 1:3 1:1 1:3 0:1 2:1 0:2 2:2 4:1 2:2 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:2 0:0 0:1 0:0 2:2 4:1 3:1 1:0 0:3 1:2 5:1 Stuttgarter Kickers 0:0 2:0 2:2 2:0 2:0 2:0 1:1 1:1 3:1 3:0 3:0 2:1 SpVgg U‘haching 1:1 1:3 0:0 4:2 2:0 3:0 1:1 3:1 0:4 3:4 3:2 0:1 3:3 Wehen Wiesbaden 1:0 0:2 3:1 0:1 1:2 2:2 2:0 1:2 4:1 2:1

27. Spieltag (27. bis 28. Februar) Ergebnis 28. Spieltag (7. März) Ergebnis Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt 4:1 (1:0) Holstein Kiel – VfL Osnabrück -:- (-:-) 1. FSV Mainz 05 II – VfB Stuttgart II 0:2 (0:0) Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II -:- (-:-) Hallescher FC – Hansa Rostock 1:2 (1:0) Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach -:- (-:-) Chemnitzer FC – Borussia Dortmund II 3:1 (1:1) Preußen Münster – Jahn Regensburg -:- (-:-) Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching 4:0 (3:0) Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden -:- (-:-) Fortuna Köln – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:2) Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg -:- (-:-) VfL Osnabrück – MSV Duisburg 1:1 (1:0) SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln -:- (-:-) SV Wehen Wiesbaden – Preußen Münster 2:2 (0:1) Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld -:- (-:-) Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 2:3 (0:3) Hansa Rostock – Chemnitzer FC -:- (-:-) SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus 2:2 (1:0) VfB Stuttgart II – Hallescher FC -:- (-:-) Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 10 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Arminia Bielefeld (A) 14 11 1 2 36:13 34 1 Arminia Bielefeld (A) 19 10 4 5 35:23 34 2 Rot-Weiß Erfurt 13 11 1 1 27:9 34 2 Preußen Münster 19 9 6 4 29:22 33 3 MSV Duisburg 14 8 6 0 24:8 30 3 Energie Cottbus (A) 19 9 6 4 22:16 33 4 Preußen Münster 13 9 2 2 25:14 29 4 MSV Duisburg 19 8 7 4 26:19 31 5 Stuttgarter Kickers 13 8 4 1 23:8 28 5 Dynamo Dresden (A) 19 8 7 4 27:23 31 6 Chemnitzer FC 14 7 4 3 19:9 25 6 VfL Osnabrück 19 9 4 6 31:28 31 7 Holstein Kiel 13 7 4 2 17:7 25 7 SV Wehen Wiesbaden 19 9 3 7 31:24 30 8 Energie Cottbus (A) 13 7 3 3 21:12 24 8 Holstein Kiel 19 7 8 4 21:13 29 9 VfL Osnabrück 14 7 2 5 21:18 23 9 Stuttgarter Kickers 19 7 8 4 29:23 29 10SV Wehen Wiesbaden 13 7 1 5 23:14 22 10 Rot-Weiß Erfurt 19 8 5 6 27:27 29 11 Fortuna Köln (N) 14 6 4 4 20:11 22 11 Chemnitzer FC 19 8 4 7 20:14 28 12Dynamo Dresden (A) 13 6 4 3 15:11 22 12 Fortuna Köln (N) 19 7 4 8 19:18 25 13VfB Stuttgart II 12 6 3 3 19:12 21 13 Hallescher FC 19 7 4 8 23:25 25 14SpVgg Unterhaching 13 5 4 4 24:22 19 14 VfB Stuttgart II 19 7 3 9 25:32 24 15SGS Großaspach (N) 13 3 7 3 17:21 16 15 SpVgg Unterhaching 19 6 4 9 29:34 22 16Jahn Regensburg 13 4 3 6 20:19 15 16 SGS Großaspach (N) 19 5 5 9 21:32 20 17 Borussia Dortmund II 13 2 8 3 18:17 14 17 1. FSV Mainz 05 II (N) 19 5 4 10 22:30 19 18 Hansa Rostock 14 3 4 7 20:28 13 18 Borussia Dortmund II 19 3 8 8 22:28 17 19 Hallescher FC 14 3 2 9 12:24 11 19 Hansa Rostock 19 4 5 10 27:36 17 20 1. FSV Mainz 05 II (N) 13 2 4 7 14:21 10 20 Jahn Regensburg 19 3 3 13 17:36 12

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 01. März 2015 1 Dynamo Dresden 284.938 13 21.918 2 Arminia Bielefeld 171.159 14 12.226 3 MSV Duisburg 162.735 14 11.624 4 Preußen Münster 129.423 13 9.956 5 Hansa Rostock 126.300 14 9.021 6 VfL Osnabrück 125.427 14 8.959 7 Energie Cottbus 102.351 13 7.873 8 Hallescher FC 101.525 14 7.252 9 Rot-Weiß Erfurt 79.767 13 6.136

10 Holstein Kiel 72.569 13 5.582 KIELisREAL 11 Chemnitzer FC 77.829 14 5.559 18 Tore Klos, Fabian Arminia Bielefeld 12 Jahn Regensburg 46.364 13 3.566 14 Tore Ziemer, Marcel Hansa Rostock 13 Stuttgarter Kickers 43.785 13 3.368 Eilers, Justin Dynamo Dresden 14 SV Wehen Wiesbaden 42.400 13 3.262 13 Tore Janjic, Zlatko MSV Duisburg 15 Borussia Dortmund II 35.909 13 2.762 12 Tore Fink, Anton Chemnitzer FC 16 SG Sonnenhof Großaspach 33.756 13 2.597 11 Tore Menga, Addy-Waku VfL Osnabrück 17 SpVgg Unterhaching 31.650 13 2.435 Rahn, Johannes Fortuna Köln 18 Fortuna Köln 31.484 14 2.249 10 Tore Kleindienst, Tim Energie Cottbus 19 VfB Stuttgart II 13.891 12 1.158 Köpke, Pascal SpVgg Unterhaching 20 1. FSV Mainz 05 II 14.629 13 1.125 9 Tore Gogia, Akaki Hallescher FC und zwei Weitere Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 12

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 0431/5 40 33 40 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2014/15

Tor 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Patrick Auracher 4 Manuel Hartmann 7 Patrick Kohlmann 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 Hauke Wahl

Mittelfeld 11 Rafael Kazior 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 28 René Guder 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22 Fiete Sykora 30 Narek Abrahamyan

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 14 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 15 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:19 Seite 16 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 17 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 19

Gastvorstellung 19

OSNA WILL ZURÜCK IN DIE SPUR Starkes Remis gegen Duisburg als Mutmacher

tionsplatz drei gelang. Doch gegen die 1 Daniel Heuer Fernandes SG Dynamo Dresden, die auch schon im 28 Frank Lehmann TOR Jahr 2011 den Abstieg der Osnabrücker 2 Davide Grassi in die 3. Liga besiegelt hatte, konnte das 5 David Pisot große Ziel durch eine 0:2-Niederlage im 6 Alexander Dercho zweiten Duell (nach einem 1:0-Heimsieg 15 Maik Odenthal im Hinspiel) nicht erreicht werden. In der 16 Nicolas Eiter aktuellen Spielzeit sah es lange Zeit so 18 Marcel Kandziora

aus, als ob der VfL wieder im Aufstiegs- 21 Paul Thomik ABWEHR rennen angreifen könnte, doch nach ei- 23 Michael Hohnstedt ner anhaltenden Punkte-Durststrecke ist 24 Tobias Willers wenig Hoffnung auf eine Rückkehr ins 27 Kim Falkenberg Bundesliga-Unterhaus geblieben. 4 Maximilian Wagener 7 Massimo Ornatelli Dabei war bei der Mannschaft von Trai- 8 Tom Christian Merkens ner Maik Walpurgis bis zur Winterpause 10 Simon Tüting noch alles im grünen Bereich. Zwar stan- 19 Nicolas Feldhahn VfL-Trainer Maik Walpurgis. den die Lila-Weißen mit 35 Punkten nur 20 Milad Salem auf Rang sieben, die Mannschaft hatte 22 Sofien Chahed Drei Jahre ist es her, dass der VfL Osna- aber direkten Anschluss zur Drittliga- 25 Christian Groß MITTELFELD brück zuletzt in der 2. Bundesliga antrat. Spitzengruppe. Was danach schiefgelau- 26 Stephan Thee Seitdem spielen die Niedersachsen in fen ist bei den Niedersachsen, ist schwer 29 Marcos Álvarez der 3. Liga zwar immer wieder eine gute zu sagen. Denn mit dem Trainingslager 11 Francky Sembolo Rolle, der Wiederaufstieg will aber nicht im türkischen Side zeigte sich Coach 13 Addy-Waku Menga gelingen. Ganz dicht dran waren die Li- Maik Walpurgis trotz wenig erfolgreicher 14 Stanislav Iljutcenko STURM la-Weißen zuletzt im Jahr 2013, als am Testspielergebnisse durchaus zufrieden: Trainer: Maik Walpurgis letzten Spieltag den Sprung auf Relega- „Wir sind einen guten Schritt vorange-

4. Reihe v.l.n.r.: Manfred Glüsenkamp (Psychologe), Dr. Thomas Herzig (Mannschaftsarzt), Stanislav Iljutchenko, Florian Krebs (wechselte am 30.08.2014 zum Halleschen FC), Davide Grassi, Nicolas Feldhahn, Alexander Dercho, David Pisot, Dr. Peter Ettinger (Mannschaftsarzt), Dr. Werner Wilm (Mannschaftsarzt), 3. Reihe v.l.n.r.: Mario Richter (Zeugwart), Björn Ernst (Osteopath), Oliver Schuppien (Athletiktrainer), Kim Falkenberg, Maik Odenthal, Christian Groß, Michael Hohnstedt, Günter Schröder (Physiothera- peut), Henrik Frach (Athletiktrainer), Lennart Bartling (Physiotherapeut), 2. Reihe v.l.n.r.: Andreas Glockner (wechselte am 02.02.2015 zu Fortuna Köln), Paul Thomik, Kevin Freiberger (ab 02.02.201 ausgeliehen an RW Essen), Ovid Hajou (Co-Trainer), Maik Walpurgis (Chef-Trainer), Rolf Meyer (Co-/Torwart-Trainer), Stephan Thee, Marcos Alvarez, Massimo Ornatelli, 1. Reihe v.l.n.r.: Tom Christian Merkens, Milad Salem, Sofien Chahed, Frank Lehmann, Daniel Heuer Fernandes, Leon Neldner (wechselte zum 01.02.2015 zum FC St. Pauli II), Addy-Waku Menga, Marcel Kandziora, Es fehlen: Francky Sembolo, Maximilian Wagener, Tobias Willers, Simon Tüting Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 20 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 21

Gastvorstellung 21

Nicolas Feldhahn (2. v. re.) feiert den Siegtreffer im Hinspiel mit seinen Mitspielern.

kommen“, zeigte sich der VfL-Übungslei- eine wurde Crowdfunding-Aktion gestar- son sicherte sich der VfL Osnabrück in ter zu dieser Zeit noch guten Mutes für tet, in der mit über einer halben Million der Osnatel-Arena drei Punkte. Addy-Wa- die verbleibenden Spiele nach der Win- Euro von den Fans der Lizenzentzug ver- ku Menga erzielte in der Mitte der ersten terpause. Inzwischen ist Ernüchterung hindert wurde. Halbzeit die Führung für die Lila-Weißen eingetreten in Osnabrück. Vorsorglich (22.). Kurz vor der Pause gelang den Kie- gab VfL-Geschäftsführer seinem Trainer VFL MIT POSITIVER BILANZ GEGEN lern dann aber der Ausgleichstreffer schon einmal Rückendeckung. „Der Trai- STÖRCHE durch Kapitän Rafael Kazior (43.). Im An- ner steht nicht zur Debatte“, erklärte Jür- schluss übernahm die KSV das Komman- gen Wehlend unlängst. Und ließ diesen Um wieder in die Spur zu finden, ist ein do auf dem Spielfeld, einen Torerfolg fei- Worten in der vergangenen Woche Taten Sieg für die Osnabrücker dringend not- erte aber die Heimmannschaft. Nicolas folgen: Der VfL verlängerte den Vertrag wendig. Die Hoffnungen sind groß, ge- Feldhahn traf für den VfL zum 2:1 (63.). mit Walpurgis bis zum Jahr 2017. An- gen die Kieler nahmen die Lila-Weißen in Im Anschluss wurde die Aufholjagd der schließend gab es gegen den MSV Duis- der 3. Liga bisher immer etwas Zählbares Kieler durch eine Gelb-Rote Karte für burg immerhin mal wieder ein Remis. mit: Die Niedersachsen haben noch nie Spielführer Kazior erschwert. Trotzdem ein Drittliga-Spiel gegen die Störche ver- mühten sich die Störche nach Kräften, al- FLAUTE IM STURM UND IN DER loren, von fünf Partien gewann der VfL lerdings ohne Erfolg. Die Gastgeber KASSE drei, zweimal trennten sich die Mann- konnten das Ergebnis über die Zeit brin- schaften remis. Im Hinspiel-Duell mit der gen und ihre erfolgreiche Serie gegen Einer der Gründe für den Osnabrücker KSV Holstein am 9. Spieltag dieser Sai- Hostein Kiel in der 3. Liga beibehalten. Absturz ist die Torflaute. Der VfL hat mit Addy-Waku Menga (11 Tore) und Stanis- lav Iljutcenko (10 Tore) zwar zwei Stür- mer mit zweistelliger Torausbeute in sei- nen Reihen, die zudem in den Top-Sieben der Drittliga-Torjägerliste zu finden sind. In den letzten Partien will das Runde aber einfach nicht den Weg ins Eckige finden. Dabei helfen, endlich den Osna- brücker Aufschwung einzuleiten, könnte Simon Tüting. Der Mittelfeldspieler, zu- letzt in Diensten des Zweitligisten SV Sandhausen, kehrte nach acht Jahren bei anderen Vereinen in der Winterpause zu- rück zu seinem ehemaligen Arbeitgeber. Ansonsten muss jedoch mit dem bekann- ten Personal die Kehrtwende für den VfL gelingen. Außer Tüting gab es bei den Niedersachsen keine Neuverpflichtun- gen. Kein Wunder, schließlich ist der Club chronisch klamm. Erst im Jahr 2014 Osnabrücks Torhüter Daniel Heuer Fernandes. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 22 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 23

3. Liga Spielplan 23

21. Spieltag (12 - 13. Dezember) 30. Spieltag (20. - 22. März) 1. FSV Mainz 05 II – Fortuna Köln 1:1 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Preußen Münster – VfB Stuttgart II 1:0 (1:0) Preußen Münster – 1. FSV Mainz 05 II Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 4:1 (2:0) Rot-Weiß Erfurt – SG Sonnenhof Großaspach Holstein Kiel – Borussia Dortmund II 0:2 (0:1) Holstein Kiel – Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 4:0 (1:0) SpVgg Unterhaching – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:1) Borussia Dortmund II – MSV Duisburg SG Sonnenhof Großaspach – MSV Duisburg 1:1 (1:1) Hansa Rostock – Fortuna Köln Hallescher FC – Arminia Bielefeld 0:3 (0:2) Energie Cottbus – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – Chemnitzer FC 2:0 (0:0) Dynamo Dresden – Hallescher FC Dynamo Dresden – Energie Cottbus 1:0 (0:0 VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld

22. Spieltag (20. Dezember) 31. Spieltag (4. - 5. April) Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 2:1 (0:1) Fortuna Köln – VfB Stuttgart II MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – Borussia Dortmund II Stuttgarter Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 2:0 (1:0) Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg 3:2 (0:1) SG Sonnenhof Großaspach – Holstein Kiel Hansa Rostock – Holstein Kiel 0:4 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:2) Hallescher FC – Preußen Münster Energie Cottbus – Preußen Münster 2:1 (1:0) Chemnitzer FC – Dynamo Dresden Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Energie Cottbus Fortuna Köln – Hallescher FC 2:2 (2:2) MSV Duisburg – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden (03.02.) VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching

23. Spieltag (31. Januar - 1. Februar) 32. Spieltag (11. - 12. April) Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 2:1 (0:0) Jahn Regensburg – VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 1:2 (0:0) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II 3:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach – SpVgg Unterhaching Abge. Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers Hallescher FC – MSV Duisburg 1:2 (0:1) Energie Cottbus – Fortuna Köln Chemnitzer FC – Fortuna Köln 3:1 (2:1) Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld 0:4(0:3) Preußen Münster – Chemnitzer FC Rot-Weiß Erfurt – Energie Cottbus 2:0 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Hallescher FC 1. FSV Mainz 05 II – Stuttgarter Kickers 2:3 (0:0) Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Dynamo Dresden 2:1 (0:0) VfB Stuttgart II – MSV Duisburg

24. Spieltag (6. - 8. Februar) 33. Spieltag (17. - 19. April) Stuttgarter Kickers – Hallescher FC abge. Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II Preußen Münster – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SGS Großaspach abge. VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Hansa Rostock – Jahn Regensburg 2:2 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – Jahn Regensburg Energie Cottbus – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 0:2 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:0) Hallescher FC – Holstein Kiel MSV Duisburg – Chemnitzer FC 3:0 (3:0) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – 1. FSV Mainz 05 II abge. Arminia Bielefeld – Preußen Münster VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden abge. Fortuna Köln – Dynamo Dresden Fortuna Köln – Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) MSV Duisburg – Energie Cottbus 25. Spieltag (13. - 15. Februar) 34. Spieltag (24. - 26. April) 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Fortuna Köln 0:1 (0:1) Jahn Regensburg – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 4:1 (1:1) Hansa Rostock – Borussia Dortmund II Rückrunde 2014/2015 SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock 1:1 (0:1) VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2:1 (1:0) Energie Cottbus – Stuttgarter Kickers Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0) Dynamo Dresden – MSV Duisburg Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:0 (1:0) Preußen Münster – Fortuna Köln Holstein Kiel – Dynamo Dresden 1:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus 1:2 (1:0) Holstein Kiel – Chemnitzer FC Arminia Bielefeld – MSV Duisburg 4:2 (1:2) SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC

26. Spieltag (20. - 21. Februar) 35. Spieltag (2. - 3. Mai) SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II Borussia Dortmund II – Hallescher FC 1:1 (0:1) VfL Osnabrück – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 3:1 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:0) Hallescher FC – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – SG Sonnenhof Großaspach 4:1 (1:0) Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – Jahn Regensburg 4:1 (1:0) Arminia Bielefeld – Holstein Kiel Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Fortuna Köln – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – Holstein Kiel 1:3 (1:2) MSV Duisburg – Preußen Münster MSV Duisburg – Fortuna Köln 2:0 (1:0) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Stuttgarter Kickers – Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) SpVgg Unterhaching – Energie Cottbus

27. Spieltag (27. - 28. Februar) 36 Spieltag (8. - 10. Mai) Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt 4:1 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II – VfB Stuttgart II 0:2 (0:0) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock Hallescher FC – Hansa Rostock 1:2 (1:0) Energie Cottbus – Borussia Dortmund II Chemnitzer FC – Borussia Dortmund II 3:1 (1:1) Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching 4:0 (3:0) Preußen Münster – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:2) Rot-Weiß Erfurt – MSV Duisburg VfL Osnabrück – MSV Duisburg 1:1 (1:0) Holstein Kiel – Fortuna Köln SV Wehen Wiesbaden – Preußen Münster 2:2 (0:1) SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 2:3 (0:3) Jahn Regensburg – Chemnitzer FC SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus 2:2 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC

28. Spieltag (7. März) 37. Spieltag (16. Mai) Holstein Kiel – VfL Osnabrück VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach Chemnitzer FC – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Jahn Regensburg Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln – SV Wehen Wiesbaden Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg MSV Duisburg – Holstein Kiel SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln Stuttgarter Kickers – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching – Preußen Münster Hansa Rostock – Chemnitzer FC Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Hallescher FC 38. Spieltag (23. Mai) 29. Spieltag (13. - 14. März) Energie Cottbus – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel (Fr.) Dynamo Dresden – Hansa Rostock Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II Preußen Münster – Borussia Dortmund II SPIELPLAN 3. LIGA Arminia Bielefeld – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Fortuna Köln – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Fortuna Köln Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt SG Sonnenhof Großaspach – Arminia Bielefeld SG Sonnenhof Großaspach – Preußen Münster 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden VfL Osnabrück – Hallescher FC Hallescher FC – Energie Cottbus Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 24 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 25

Holstein Talk 25

EINER DER BOTSCHAFTER DER KSV Geschäftsführer Wolfgang Schwenke bleibt bis 2018 an Bord

KSV MIT NEUEM GESICHT

Holstein Kiel ohne Wolfgang Schwenke, das ist heute nur schwer vorstellbar. Ste- fan Tholund, Aufsichtsratsvorsitzender des Drittligisten, fasste es in den Satz. „Er hat in den letzten Jahren exzellente Arbeit geleistet und ist in der Außendar- stellung einer der Botschafter von Hol- stein Kiel.“ In den fünf Jahren seiner Tä- tigkeit, hat Schwenke dem Traditionsver- ein Kieler SV Holstein von 1900 e. V. ein neues Gesicht verpasst. Einschneidende Veränderungen wie die Umstrukturie- rung des Präsidiums, eine neue Perso- nalstruktur in der Geschäftsstelle oder die Installation eines umfeldfernen Sportlichen Leiters damals in der Person von Andreas Bornemann gehörten dazu. Hinzu kamen feine Veränderungen wie die Einführung einer neuen Mitgliedskar- te, das Engagement an sozialen Projek- ten oder die Reaktivierung der Sponso- renvereinigung „Störcheclub“ auf heute 220 Partner, die ein neues Bild der KSV Holstein nach draußen transportieren sollten. Die neue interne Philosophie der Störche lautete, alles Handeln dem Er- folg des Verein unterzuordnen.

SCHWENKES ZWEITER VORNAME: ERFOLG

Erfolg könnte man als Attribut von Wolf- gang Schwenke bezeichnen. Schon vor seinem entschlossenen Wirken bei den Kieler Störchen, war seine Beteiligung an Projekten meist mit einer positiven Ent- wicklung verbunden. In Kiel war der heu- te 46-Jährige vor allem als „Wolle“, der Mohikaner des THW bekannt, in dessen Für die Kieler Störche geht es aktuell sten, gingen Kurzmitteilungen ein. Freun- Ära der Aufschwung des Handballvereins nur in eine Richtung – steil nach oben. de, Bekannte, das gesamte Umfeld hat- zum deutschen Rekordmeister und welt- Holstein Kiel ist in der 3. Liga das Team ten erfahren, dass der frühere Spitzen- besten Klubs seinen Anfang nehmen der Stunde. Negativschlagzeilen sucht handballer nun als Geschäftsführer bei sollte. Der 1,96-Meter-Hühne selbst wur- man vergeblich. Da passt es nur zu gut einem Fußballverein anheuern würde de fünfmal Deutscher Handballmeister, ins Bild, dass der Verein auch hinter den und konnten es nicht so recht glauben. EHF-Pokalsieger 1998, 53-facher Hand- Kulissen die Weichen auf Fortsetzung Ex-THW-Torwart Henning Fritz fragte: „Ist ball-Nationalspieler und Olympia-Teil- dieser Positiventwicklung stellt. So ver- das wirklich wahr?“ oder Handball-Natio- nehmer. Es folgten eine Ausbildung zum längerte Wolfgang Schwenke seinen nalspieler Olli Roggisch übermittelte: Physiotherapeuten, ein Studium zum Di- Vertrag bis 2018. Eine eminent wichtige „Das gibt’s doch gar nicht, Wolle!“ Fünf- plom-Betriebswirt und der Schritt auf die Entscheidung, da der frühere Spitzen- einhalb Jahre später klingelte und Trainerbank. Zunächst beim THW-Nach- handballer maßgeblich zum Erfolg der brummte Schwenkes Handy erneut un- barverein TSV Altenholz in der wenig be- letzten Jahre beigetragen hat. unterbrochen. Am 23. Februar 2015 hatte deutungsvollen 2. Bundesliga. Doch dort die KSV Holstein bekannt gegeben, dass schnitzte der frühere sprung- und wurf- Es ist lange her, dass das Handy von „Wolle“ seinen Vertrag um drei Jahre bis gewaltige Rückraumspieler eifrig Talen- Wolfgang Schwenke solche Unruhe ver- 2018 verlängert hatte. Diesmal fragte te, sodass die Rhein-Neckar Löwen auf breitet hatte. Am 1. August 2009 folgte keiner, diesmal gratulierten alle. ihn aufmerksam wurden. Dort formte der im Minutentakt ein Anruf auf den näch- im Herzen Norddeutsche aus einem Hau- Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 26 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 27

Holstein Talk 27

ins Sportmanagement zur Realität wer- den. Und: Der zweifache Vater könnte wieder zu seiner Frau und beiden Kin- dern zurückkehren, die ihn bei einem weiteren Trainerengagement in Magde- burg oder Zürich weiter kaum gesehen hätten.

GROSSES POTENZIAL ERKANNT

Als Wolfgang Schwenke seinen neuen Posten als Kaufmännischer Leiter der KSV Holstein antritt, ist alles noch etwas improvisiert. Das enge Büro in der bau- fälligen Geschäftsstelle im ebenso bau- fälligen Holstein-Stadion teilt er sich mit dem Buchhalter. Denn obwohl der assi- milierte Kieler blaue Augen hat, trat er den Job alles andere als blauäugig an. In den intensiven Gesprächen mit Gerhard Lütje wurde klar, welche Chance vor ihm lag. Philosophie, Strukturen, Professio- nalisierung, all das würde er in den kom- menden Jahren wiederbeleben dürfen. Denn vor ihm lag ein Verein, der durch ei- genes Verschulden zu implodieren droh- te. Zu seinem Amtsantritt sagte Schwen- ke voller Vorfreude: „Hier steckt so vieles noch in den Kinderschuhen, dass ich ganz fest von dem gewaltigen Potenzial überzeugt bin, über das dieser Club ver- fügt.“

LEISE DIE ZIELE VERWIRKLICHT Geschäftsführer Wolfgang Schwenke und Trainer Karsten Neitzel sind ein gutes Team. Sportlich verlief das erste Jahr unter dem fen großartiger Individualisten binnen könne als Kaufmännischer Leiter zu den neuen Kaufmännischen Leiter alles ande- kürzester Zeit eine charakterstarke Kieler Störchen wechseln. Damit würde re als glücklich. Holstein produzierte Mannschaft. Die Mannheimer erreichten der langersehnte Traum eines Wechsel nicht zuletzt durch die Stirnschlag-Affäre dank Schwenkes konkreter Vorstellun- gen Platz drei der Handball-Bundesliga und drangen sogar bis ins Halbfinale der Champions League vor.

ZURÜCK NACH KIEL

„Es war ein Tolles Jahr, aber ich hatte oh- nehin nicht vor, ewig Handballtrainer zu bleiben“, erinnert sich Schwenke, denn die Rhein-Neckar Löwen verlängerten den Vertrag mit ihrem Erfolgscoach nicht. Und während immer mehr Angebote aus dem In- und Ausland bekam, trat ein ge- wisser Gerhard Lütje in die Karrierepla- nung des Vollblut-Handballers. Schon Wochen zuvor hatten Bekannte berich- tet, dass sich der Inhaber der Citti-Grup- pe und Aufsichtsratsmitglied von Hol- stein Kiel nach der Person Wolfgang Schwenke erkundigt hatte. „Wie man bei der KSV auf mich gekommen ist, weiß ich bis heute nicht wirklich“, blickt der heu- tige Geschäftsführer des frisch gebacke- nen Drittligisten zurück. Nach zwei Ge- sprächen unterbreitete Gerhard Lütje ein perfektes Angebot. Wolfgang Schwenke Holstein-Botschafter auch im TV – Wolfgang Schwenke in Kassel beim NDR-Sportclub. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 28 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 29

Holstein Talk 29

Vizepräsidenten unter sich - Ralf Heskamp und Wolfgang Schwenke. Zeigt's uns! Geschäftsführer Wolfgang Schwenke und Trainer Karsten Neitzel .

um Trainermessias Falk Götz viele Nega- dernisiert, dem Holstein-Stadion eine sondern habe noch einiges vor mit dem tivschlagzeilen und stieg in die Regional- Rasenheizung verpasst, insgesamt die Verein. Und der Verein hoffentlich auch liga ab. Im Nachhinein war dieser Schritt Infrastruktur des nördlichsten Profifuß- mit mir.“ Wolfgang Schwenke war nie ei- zurück womöglich ein notwendiger. Denn ballvereins auf Zweitliganiveau gehoben. ner, der mit Pauken und Trompeten gro- so konnten die neuen Steuermänner der Mit Trainer Karsten Neitzel kam neuer, ße Ziele verkündet hat. Holsteins Ge- KSV Holstein – Präsident Roland Reime, lange nicht mehr da gewesener sportli- schäftsführer lässt immer Taten spre- der Sportliche Leiter und eben Wolfgang cher Erfolg ins Storchennest, dass am chen, um so die Wunschgedanken wohl Schwenke – die neue Philosophie der Ende dieser Spielzeit sogar der Aufstieg aller Störchefans Wirklichkeit werden zu KSV Holstein noch präsentieren und voll- in die 2. Fußball-Bundesliga möglich ist. lassen. Und warum sollte das, was bis- ziehen. 2013 gelang der Wiederaufstieg „Ich bin hier angetreten, um mit Holstein lang so wunderbar funktioniert hat, nicht in die 3. Liga. Zuvor hatte der Geschäfts- Kiel erfolgreich zu sein. Trotz der vielen auch in Zukunft so weitergehen. Schön, führer das Trainings- und Nachwuchslei- Entwicklungsschritte der letzten Jahre dass Sie weiter an Bord an sind, Wolf- stungszentrum in Kiel-Projensdorf mo- nach vorne bin ich bin noch nicht fertig, gang Schwenke!

Wolfgang Schwenke und Karin Seidel bei der Ver- Wolfgang Schwenke hat mit der LED-Wand und der Rasenheizung maßgeblich zum neuen Standard des Hol- tragsunterzeichnung des treuen KSV-Partners LOT- stein-Stadions beigetragen. TO Schleswig-Holstein. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 30 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:20 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

1:0 1:1 1:0 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

1:0 1:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

1:1 2:1 2:1 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:41 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:0 2:2 1:1 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:1 2:1 3:2 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

1:1 2:0 2:2 Dirk Benz Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder Baufinanzierung

ingenieure gmbh Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:21 Seite 33

Störcheclub Stammtisch 33

GUTE NEUIGKEITEN UND SCHÖNE ERINNERUNGEN Stammtisch Februar

Allerbeste Stimmung war beim Störche- club-Stammtisch im Februar angesagt. Kein Wunder, schließlich läuft bei den Störchen sportlich alles wie am Schnür- chen. So berichteten die Verantwortli- chen und Spieler der KSV Holstein die- ses Mal natürlich besonders gerne über die aktuelle Lage. Auch in Sachen Perso- nal gab es erfreuliche Neuigkeiten zu vermelden. Und mit einem so guten Ge- samt-Gefühl lässt sich ein gemütlicher Abend inklusive kulinarischer Köstlich- keiten und besonderer Eindrücke von Er- folgen und Störcheclub-Aktivitäten eben sehr gut genießen …

Der Störcheclub-Stammtisch fand dieses Mal in ganz besonderer Atmosphäre statt. Die Sponsoren der KSV Holstein trafen sich auf der Dachterrasse von To- ni's Restaurant und Bar in der Hafenstra- ße. Hier gab es die Möglichkeit, gute Ge- spräche führen und sich gleichzeitig von italienischen Spezialitäten und einer ausgesuchten Getränkeauswahl verwöh- nen lassen.

KONTINUITÄT GESICHERT

Zuallererst wurden aber gute Nachrich- ten verkündet: Präsident Roland Reime berichtete von der Vertragsverlängerung mit Wolfgang Schwenke. Der Geschäfts- führer von Holstein Kiel hatte in den Ta- gen zuvor einen neuen Kontrakt unter- zeichnet – gültig bis zum 30. Juni 2018. Damit setzt der Verein weiter auf Kon- stanz, um den erfolgreichen Weg der ver- gangenen Jahre weiterzugehen. Zudem erklärte der Präsident, dass der Sportli- che Leiter Ralf Heskamp den vakanten Sitz im Präsidium der Störche ab 1. März einnehmen wird und somit auch die Ver- einsstrukturen erhalten bleiben, die sich bewährt haben.

SPORTLICHER ERFOLG, GUTE STIMMUNG

Anschließend sprach Geschäftsführer Wolfgang Schwenke mit Karsten Neitzel und den Spielern Hauke Wahl und René Guder. Auch die Störcheclub-Mitglieder hatten Gelegenheit, ihre Fragen loszu- werden. Der Störche-Cheftrainer zeigte sich erfreut über die aktuelle Situation: „Wir freuen uns wahnsinnig auf Spiele wie etwa gegen Erfurt. Wir spüren natür- lich Druck, aber dieser ist natürlich ein Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:21 Seite 34

Extaler wünscht viel Erfolg beim Spiel gegen den VfL Osnabrück! Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:21 Seite 35

Störcheclub Stammtisch 35

ganz anderer, als zum Beispiel der in der letzten Saison bei der alles entscheiden- den Partie in Darmstadt.“ Hauke Wahl hob die „extrem positive Stimmung in der Mannschaft“ hervor, René Guder war anzumerken, dass seine Drittliga-Pre- miere in Rostock vor der Winterpause ei- ne tolle Erfahrung war, er betonte aber vor allem, wie er sich über die Mann- schaftserfolge freut.

ZURÜCKDENKEN AN UNVERGESSLI- CHE ZEITEN

Danach stand der Abend ganz im Zeichen der schönen Erinnerungen. Mit einem Beamer wurden Fotos und Videos an die Wand projiziert. Sportliche Höhenflüge, wie der Aufstieg in die 3. Liga oder die DFB-Pokal-Saison 2011/12, durften dabei natürlich nicht fehlen. Außerdem wurden den Störcheclub-Mitgliedern Bilder von gemeinsamen Erlebnissen, wie Aus- wärtsfahrten, einer USA-Reise, einer ge- meinsamen Schiffstour und vielem mehr präsentiert. So konnte jeder, der dabei war, in Erinnerungen schwelgen – oder dem Gesprächspartner von den tollen Störcheclub-Erfahrungen berichten und so die Vorfreude auf viele weitere unver- gessliche Ereignisse steigern. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:21 Seite 36 Holstein_Osnabrück 03.03.1508:21Seite37

Tim Siedschlag Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:21 Seite 38

Buesumer Straße 61-63 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 40 95 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:44 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

3:0 1:0 1:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

1:1 1:1 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

2:1 2:2 3:2 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:21 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

2:1 1:1 1:1 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:1 1:3 1:0 Peter Linke Ugur Temelli „Mecky“ Camps

3:2 3:1 2:2 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 42 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 43

STÖRCHECLUB

www.hm-consult.de

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Ingo Rumpf 6 18 Knud Hansen 2

1 Team Belvedere Apotheke 6 18 Anke Struckmeyer 2 Pkt. 2 1 Mecky Camps 6 18 E. Wolf & U. Carow 2

1 Peter Linke 6 18 Rolf Pfeifer 2 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 1 Markus Puy 6 18 Peter Horn 2 Pkt. 3 1 Mark Schröder 6 18 Team Voss 2 HEIZUNG - LÜFTUNG 7 Jan Osterloh 5 18 Heino Brüggmann 2 KLIMA 7 Thomas Schreiber 5 18 Thomas Ottow 2 7 Karin Seidel 5 18 Sönke Reimers 2 7 Claus Schultzke 5 18 Christian Ottow 2

7 Bernd Harms 5 18 Teamtipp MLP 2 · Tordifferenz/Unentschieden: 7 S. Schulz & F. Kühnapfel 5 18 Uwe Starke 2 13 Uli Kauffmann 4 18 Leif Krause 2 13 Rainer Birke 4 18 Ugur Temelli 2 4 Pkt. 4 Volltreffer: 13 A. Blazek & H.-H. Kujath 4 18 Jeanette Larsen 2 13 Uwe Scholz 4 33 Nevzat Yaltirik 0 17 Holger Koppe 3 33 Dr. Wolf-Dieter Niemann 0 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 46

46 Unsere Fans

DER 12. MANN Holstein-Fans die Wucht

Unsere Fans laufen auch 2015 wieder zur Bestform auf. Gegen Dynamo Dresden und RW Erfurt waren sie wieder einmal der 12. Mann im Spiel unserer Störche. Bereits die tolle Choreo gegen Dynamo begeisterte, aber auch das Stimmungs- barometer gegen Erfurt ist kaum mehr zu toppen. Über 5.500 Fans besuchten bis- lang im Schnitt die Spiele unserer KSV, das ist schon jetzt eine Steigerung zur Vorsaison. Dafür bedankt sich der Verein recht herzlich und hofft darauf, das alle unseren Störche bis zum (hoffentlich weiter superspannenden) Saisonfinish die Treue halten werden. Auch heute ge- gen den VfL Osnabrück haben unsere An- hänger wieder eine ganz entscheidende Rolle. Und vielleicht ist der bisherige Sai- sonrekord von 9.000 Zuschauern, aufge- stellt gegen den FC Hansa Rostock, ja heute gegen den VfL sogar zu knacken. Nur Holstein Kiel !!!! Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 47

Unsere Fans 47 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 48 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 49 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 50

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 51

Störcheclub 51

VON SCHMUCKEM UMRINGT Störcheclub im Porträt: Dirk Schmidt (Das Schmuckwerk)

SAMSTAG FREI, AB ZU HOLSTEIN

Der gebürtige Kieler hat viele Bezüge zum Fußball. Schon in der Jugend kickte er aktiv beim Post SV Kiel und TSV Kronshagen. Sein Weg führte schon früh immer mal wieder ins Holstein-Stadion, bis Familie und Beruf samt Samstagsöff- nungszeiten wichtiger wurden. Holsteins DFB-Pokalmärchen 2011/12 bis zum Vier- telfinale gegen Borussia Dortmund ließ er sich dennoch nicht entgehen. Und Unikate von Schmuckwerk - die Handabdruckringe. „Das Schmuckwerk“ liegt seit 1998 nicht nur im Knooper Weg 169, sondern seit Alter von 24 Jahren machte sich der heu- der Fußball-WM 2006 auch direkt an tige Familienvater auf eine anderthalb- Dirk Schmidt während der Belek-Tour ins Trainings- Kiels Fußballmeile, dem Jürgen-Klins- jährige Weltreise auf. Hongkong, Singa- lager der Störche. mann-Platz. Seit Sommer 2014 ist Dirk pur, Malaysia, Indonesien, Australien, Schmidt zudem Partner im Störcheclub. Neuseeland, die Fidschis, Hawaii, die Seit 15 Jahren ist „Das Schmuckwerk“ Der Kontakt entstand über Rainer Kibbel USA und einiges mehr. Heute muss es Ihr Spezialist für individuelle Trauringe bereits vor längerer Zeit. Und wenn es nicht mehr ganz so weit und vor allem und einzigartigen Schmuck. Inhaber dem Schmuckexperten nun beruflich nicht mehr ganz so lang sein. Nach sei- Dirk Schmidt ist Goldschmiedemeister, möglich ist, schaut er sich die Holstein- ner Rückkehr ging es nochmal zur Mei- Diamantgutachter, und Fußballfan. Und Spiele live im Stadion an. sterschule und mit 29 Jahren war Dirk so ist sein Atelier samt Werkstatt seit Schmidt Goldschmiedemeister und führt Saisonbeginn auch Partner des Störche- WELTREISE UND STÖRCHECLUBTOUR heute erfolgreich das von ihm gegründe- clubs. te Unternehmen mit sechs Angestellten: „Der Störcheclub ist für mich ein privates „Der Beruf begeistert mich dank der Viel- Schmuck und Fußball haben auf den er- Vergnügen, bei dem ich mich mit netten seitigkeit und der anspruchsvollen Tech- sten Blick nicht viel gemein. Auf dem Ra- Menschen über Fußball und viele andere niken. Außerdem beglücken wir mit un- sen hat er jedenfalls nichts zu suchen. Dinge unterhalten kann. Das macht mir serer Arbeit Menschen. Das ist großar- Regel 4 des FIFA-Katalogs besagt, dass riesig viel Spaß“, sagte Dirk Schmidt tig!“ Scheinbar scheinen Schmuck und ein Spieler keine Kleidungsstücke oder während der Störcheclubtour im Januar Fußball doch etwas gemein zu haben: Ausrüstungsgegenstände tragen darf, 2015 nach Belek zum Trainingslager der Das Schmuckwerk und die KSV Holstein die für ihn oder einen anderen Spieler ei- Drittliga-Profis in der Türkei. Ohnehin ist bereiten vielen Menschen sehr viel Freu- ne Gefahr darstellen (einschließlich je- Reisen ein großes Hobby des Kielers. Im de. der Art von Schmuck). Dirk Schmidt ist Goldschmiedemeister, Diamantgutach- ter, und Fußballfan. „Alles aus voller Lei- denschaft“, betont der 47-Jährige. Dass seine Arbeiten nicht zu Trikot und Schienbeinschoner getragen werden dür- fen, ist für ihn alles andere als schlimm. Der Störcheclubpartner ist Inhaber von „Das Schmuckwerk“, überregional für seine einzigartigen, überwiegend selbst gefertigten und schönen Stücke bekannt. Kürzlich erhielt er für den von ihm ent- wickelten Handabdruckring einen Förder- preis. Unikate aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Mit hochwertigen Brillan- ten oder anderen Edelsteinen, Armreifen. Colliers, Ohrschmuck oder Ringe für je- den Anlass. Dirk Schmidt hat für jeden Geschmack einen schmückenden Voll- treffer. Sein Team und er nehmen dabei gern alle Kundenwünsche und Ideen auf und lassen dank großer handwerklicher und gestalterischer Erfahrung Schmuck- träume wahr werden. Das Schmuckwerk-Team. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 52 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 53

Störcheclub 53

„WINNER-STORY“ Preisübergabe im Fischers Fritz Restaurant

Automobile GmbH & Co. KG Sponsor von Holstein Kiel ist: „Unser Motto lautet - In der Region, mit der Region, für die Regi- on -. Diesen Leitspruch haben wir fest in unserer Firmenphilosophie verankert. Klar, dass wir deshalb auch „unseren“ Verein unterstützen“.

Auch im Hotel Birke legt man viel Wert auf einen nachhaltigen und respektvol- len Umgang mit der Region. Neben dem Sponsoring von Holstein Kiel und der Un- terstützung von Projekten aus Kiel und der Umgebung zeigt sich der regionale Leitgedanke im täglichen Handeln des Hotels. So ist das Fischers Fritz Restau- rant Fördermitglied bei Slow Food und Gründungsmitglied bei FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V. Mit- gliedsbetriebe sind dazu verpflichtet, mindestens 60% der Lebensmittel aus Schleswig-Holstein zu beziehen und Dr. Wolf-Dieter Niemann (re.) freut sich über seinen Preis, den er von Rainer Birke überreicht bekommt. frisch sowie handwerklich einwandfrei zu verarbeiten. Auch im Birke Spa verfolgt

Nach einer spannenden Hinrunde mit zwei Personen im Fischers Fritz Restau- dem letzten Heimspiel in 2014 gegen rant freuen. Borussia Dortmund II ist auch die über- aus spannende Störcheclub Tipprunde Seit vielen Jahren ist Dr. Niemann bereits entschieden worden. Einen phänomena- Fan von Holstein Kiel. Für ihn sind die len vierten Platz belegte dabei Dr. Wolf Spiele die einzige Möglichkeit wirklich Dieter Niemann, Geschäftsführer der Sü- guten Fußball zu schauen und sich mit verkrüp Automobile GmbH & Co. KG. Der anderen Fußballbegeisterten auszutau- glückliche Gewinner durfte sich über ei- schen. Gerade die Pokalspiele haben für nen Gutschein für ein 5-Gänge Menü in- ihn einen ganz besonderen Charakter. klusive korrespondierender Weine für Kein Wunder also, dass die Süverkrüp man den „feinheimischen“ Gedanken: 85% der Produkte für Massage- und Kos- metikanwendungen sind ökologisch und nachhaltig hergestellt und stammen aus Schleswig-Holstein und der Ostsee.

Herr Dr. Niemann freute sich sehr über den Gewinn: „Ich kehre oft und gerne ins Fischers Fritz Restaurant ein um mich mit Geschäftspartnern auszutauschen. Das hier frische und regionale Produkte ver- wendet werden, schmeckt man einfach.“ Den Gutschein über das 5-Gänge Menü wird Herr Dr. Niemann allerdings ganz privat gemeinsam mit seiner Frau genie- ßen.

Gemütliche Atmosphäre im Fischers Fritz Restaurant im Hotel Birke. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 54 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 55

Nachwuchs-Leistungszentrum 55 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 56 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 57

Blau Weiß Rotes 57

5 JAHRE CALCIO CULINARIA Holstein, Hopping und die Esskultur drumherum

We are back again - zusammen mit 2.000 Kielern wurde in Kassel die Rückkehr in die 3. Liga gefeiert.

Prolog: 7. Juli 2009. Holstein Kiel steigt feld dem Wetterverhältnissen zum Opfer Als Logbuch und auch ein wenig als Rei- nach einem 1:0 gegen den Erzrivalen gefallen sei. Doch wo man schon einmal seführer wurde der Hopping- und Szene- aus der Travestadt in die bundesweite 3. unterwegs war, checkte man kurzerhand blog www.calcio-culinaria.de ins Leben Liga auf. Egal, ob jung, alt, Kutte, Ultrà den Matchkalender und fand in annehm- gerufen. Hier ein kleiner Rückblick: oder Normalo - eine bunte Mischung barer Entfernung (alles andere als die fand sich fortan in den Gästeblöcken der nähere Umgebung war bei dem Kilome- Fünf Highlights aus fünf Jahren CCK. Republik wieder. Die Kieler Szene hatte terschnitt des Tages nicht realistisch) die die Reiselust gepackt. Bundesligapartie zwischen Wolfsburg PFALZ-SAARLAND-LUXEMBURG- und Bochum. Unter dem nicht ganz ernst POTT (OKTOBER 2011) „GEH' MAL AUSWÄRTS“ gemeinten Motto „Geh' mal auswärts!“ wurde dieser eigentlich unbedeutende Bei einem guten Glas Riesling wurde das 6. März 2010: Wieder mal in die Fremde. Ausflug in die VW-Stadt zur Geburtsstun- Wochenende auf dem Betzenberg einge- Gegen 2 Uhr morgens machte sich eine de des fußballkulinarischen Hopper- und läutet. Tags drauf folgten mit dem Stahl- kleine Reisegruppe auf in Richtung Jena. Allesfahrerkollektivs Calcio Culinaria stadtderby auf dem Ellenfeld (vielleicht Die Straßenverhältnisse waren weniger Kiel. eins der schönsten Stadien der Republik) als suboptimal. Schnee und Eisregen und einem Abstecher nach Luxemburg hatten über Nacht die Straßen in Rutsch- MIT HOLSTEIN ÜBERALL UND zwei weitere Highlights. Als hätte man bahnen verwandelt. Das Ergebnis: Nach INTERNATIONAL die CCK im benachbarten Ausland erwar- nach 8 Stunden „Fahrt“ und der dritten tet, gab es am Abend tatsächlich ein kuli- Vollsperrung befand sich jene Kieler Rei- In den nächsten 5 Jahren folgten unzähli- narischen Volksfest. Zum Abschluss folg- segruppe erst in Höhe Braunschweig. Zu ge Reisen auf die kleinen Sportplätze te die Oberliga-Partie zwischen Homberg diesem Zeitpunkt teilte Holstein-Stürmer und in die großen Stadien. Ob nun zu un- und Uerdingen. Michael Holt einem Mitfahrer per SMS serer KSV oder zu den fußballerischen mit, dass die Partie im Ernst-Abbe-Sport- Leckerbissen Deutschlands und Europas. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 58 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 59

Blau Weiß Rotes 59

AUFSTIEG: KASSEL AWAY (JUNI minia Bielefeld und Dynamo Dresden 2013) quasi den Jackpot. Dass das Spiel in der Elbflorenz ausgerechnet unter der Woche 2:0-Sieg im Hinspiel um den Aufstieg in stattfinden sollte, hielt rund 80 Kieler Liga 3. Bedeutete das entspannt sein? und natürlich auch nicht die CCK ab, sich Überhaupt nicht. Die Tage bis zum Rück- auf den Weg zu machen. Der K-Block be- spiel waren die Hölle. Zur Ablenkung gab eindruckte schon ziemlich – nur die Kie- es einen Tag vor dem Showdown noch ler Elf auf dem Feld blieb unbeeindruckt.

Fußball-Verpflegung: Die edle Variante in Luxem- Immer wieder waren wir unterwegs in Holsteins Zweitliga-Historie, hier im Stadion am Schloss Strünkede von burg bei F91 Diddeleng. Westfalia Herne.

AHLEN-LIEGE-SEDAN-HAVELSE ein wenig unterklassigen Fußball in Thü- Und so entführte das Team von Karsten (APRIL 2011) ringen. Ebenfalls Auestadion, allerdings Neitzel mit einem Last-Minute-Treffer in Mühlhausen. Neben einer hervorra- (unverhoffte) drei Punkte aus Sachsen. „Drei Flüsse – Vier Stadien“ - von denen genden Grillwurst gab es hier auch das Eine unvergessliche Tour für alle, die da- Sclessin, die Heimstatt von Standard Lüt- erste Bier des Tages. Viele weitere sollen bei waren. tich dank der genialen Atmosphäre Gän- am Abend vorm Spiel folgen. Dann der sehaut hervorruft. In Nordfrankreich folg- nächste Tag: 1.800 Kieler, blau-weiß-rote Viele weitere Touren, am liebsten natür- te neben Hochsommer im April (33°C Fahnen, Zittern, Heider (20.), Gebers lich immer mit dem besten Team der Welt zeigte le thermomètre) unterhaltsamer (60.), alles gut! We are back again! und seinen Fans sollen auch in den näch- Zweitligafußball bei Wein und Baguette. sten (mindestens) fünf Jahren folgen. Mit Croissants im Handgepäck ging es DRESDEN AWAY (AUGUST 2014) Und virtuell nehmen wir jeden mit auf dann zum Kick unserer Störche nach Ha- die Reise. velse. Sicher nicht der kürzeste Weg zum Als sich nach dem Klassenerhalt heraus- Auswärtsspiel, aber vielleicht der unter- kristallisierte, wer die 3. Liga zur Saison CCK since MMX – Holstein, Hopping und haltsamste. 14/15 bereichern sollte, bedeuteten Ar- die Esskultur drumherum.

PORTUGAL (SEPTEMBER 2013)

Mit dem langen Wochenende in Portugal wollte man den sinkenden Temperaturen in Deutschland entfliehen. Basis für die- se Reise war die zweitgrößte Stadt Porto. Mit dem ehemaligen CL-Sieger FC und dem damals nur drittklassigen Team von Boavista konnte man gleich zwei Teams besuchen. Etwas nördlicher war das Estádio Municipal Austragungsort des Spitzenspiels zwischen Lissabon und Braga. Stets bewacht vom wuchtigen Felsmassiv. Nach Zeitzonenübertritt schnupperte die Reisegruppe sogar noch etwas Primeira Division Luft im Spani- schen Vigo und verirrte sich am letzten Tag für zwei Spiele noch in den Groß- raum Lissabon. Eine Spielabsage, welche die Gründung der CCK zur Folge hatte (und das Ernst-Abbe-Sportfeld wurde natürlich auch noch besucht). Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 60 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 61

Impressionen 61

EIN WAHNSINNS-ABEND Rückblick: Holstein Kiel - RW Erfurt 4:1

ßen die rechte Abwehrseite unbewacht, der, was wir machen müssen, wir wuss- Rafael Czichos startete durch und zog ten wie der Gegner spielt und haben un- trocken zum 1:1 ins lange Eck (46.). Doch sere Aufgaben wieder optimal umge- die Störche schüttelten sich einmal und setzt.“Auch KSV-Präsident Roland Reime zeigten, wer der Herr im Holstein-Stadi- strahlte: „Ich freue mich riesig für die Zu- on war. Nach einer Flanke von Patrick schauer, dass wir so ein tolles Spiel erle- Herrmann prügelte Rafael Kazior die ben durften. Die Atmosphäre war großar- „Torfabrik“ am zweiten Pfosten aus acht tig und die Mannschaft spielt im Moment Metern zum 2:1 unter die Latte (50.). Die hervorragend. Wir brauchen gar nicht Störche blieben am Drücker. Die zwei nachdenken, wir müssen einfach weiter- von RWE-Trainer Walter Kugler vorge- machen. Auch wenn wir in der ersten nommenen Wechsel zeigten wenig Wir- Halbzeit einige Chancen liegen gelassen kung. Kiel wirbelte weiter und erarbeite- haben.“ KSV-Trainer Karsten Neitzel Kieler Freude bei Kenneth Kronholm (li.), 1:0-Tor- schütze Hauke Wahl (Mi.) und Trainer Karsten Neit- te sich weiter Chancen. Kegel spielte ei- kommentierte den Sie folgendermaßen: zel (re.). nen blitzsauberen Konter unsauber zu „Für uns war es wichtig, dass wir den Ende, dass Klewin klären konnte. Vendel- Gegner wieder gut aufgenommen haben. Holstein Kiel triumphierte im Spitzen- bos Schuss konnte Erfurts Keeper noch Wir hatten Glück beim Lattenschuss von spiel unter Flutlicht mit 4:1 über Rot- klären, den Abstauber setzte Marc Hei- Karsten Kammlott, dann sind wir in Füh- Weiß Erfurt. Die 8.006 Zuschauer beka- der in die Maschen – allerdings aus Ab- rung gegangen und hätten nachlegen men ein echtes Spitzenspiel zu sehen, in seitsposition. Wenig später roch es er- müssen. Schön war zu sehen, dass die dem die Störche über 90 Minuten deut- neut nach Abseits, der Treffer von Schäff- Mannschaft, als es 0:0 stand, versucht lich die Oberhand behielten. Hauke ler aus vier Metern zählte jedoch (78.). hat, Fußball zu spielen. Heute heißt es Wahl drückte nach einer Ecke zur ersten Und Holstein hörte nicht auf: Mustergül- einfach mal mehr als zehn oder zwölf Kieler Führung ein (21.), die Rafael Czi- tiger Freistoß von Kazior auf den einlau- Stunden den Sieg zu genießen, und dann chos Sekunden nach dem Seitenwechsel fenden Heider, der zum 4:1 einköpfte wieder in die Vorbereitung für das Osna- ausgleichen konnte (46.). Doch es war (85..). Das Stadion stand Kopf: „Oh, wie brück-Spiel zu gehen. Die Stimmung war einmal mehr Rafael Kazior, der die KSV ist das schöön!“ hallte übers Kieler West- heute im Stadion so, wie ich sie noch postwendend auf die Siegerstraße ufer. Und die KSV nahm letztlich die drei nicht erlebt habe – vielen Dank dafür an schoss (50.). Manuel Schäffler (78.) und Punkte auch in der Höhe mit ins Stor- die Fans. Ich kann versprechen, dass wir Marc Heider (82.) sorgten für Partystim- chennest. versuchen, aus den verbleibenden Spie- mung im Holstein-Stadion. len alles rauszuholen.“ Führungtorschütze Hauke Wahl mein- Die dritte Kieler Ecke verlängerte Mikkel te: „Großer Dank an die Fans, 8.000 ein- Vendelbo auf den zweiten Pfosten, wo fach geil! Wir haben verdient gewonnen. Hauke Wahl das Leder durch die Beine Mit Ausnahme des Lattentreffers in der des hochspringenden Philipp Klewin zur ersten Halbzeit und des Tores hatte Er- Führung einnickte (21.). 40 Sekunden furt nichts, wir haben stark gespielt. nach Anpfiff der 2. halbzeit war die Par- Schöner Abend!“ Torhüter Kenneth Kron- tie wieder ausgeglichen. Die Störche lie- holm sagte zufrieden „Wir mussten wie-

Kiels Manuel Schäffler (li.) trifft zum 3:1 für Holstein. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 62

Die meisten Druckereien können irgendwie alles. Das könnten wir auch. Machen wir aber nicht.

Denn wir möchten nicht, dass Ihre Drucksachen nur irgendwie werden und Sie hinterher irgendwie nicht zufrieden sind. Deshalb sagen wir Ihnen klipp und klar, was wir richtig gut können und was wir lieber nicht machen. Mancher kommt damit irgendwie nicht klar. Der druckt dann lieber irgendwo anders. Und Sie?

www.gud-kiel.de Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 63

Fußballcamp 63

FUSSBALLCAMP STARTET DURCH Holstein-Spaß im Storchennest

togrammwünsche und beantworten dir 13. bis 16. April 2015: Fragen, die du sonst nicht stellen kannst. Jahrgänge 2002 bis 2006 Zum Abschluss des Camps erhält jeder Teilnehmer zwei Eintrittskarten für ein Li- SOMMERFERIEN gaspiel der Profimannschaft, weitere Überraschungen inklusive. 20. bis 24. Juli 2015: Jahrgänge 2006 bis 2009 (5-Tages-Camp) Du bist zwischen 6 und 13 Jahren alt? Du möchtest dich anmelden? Du hast noch 27. bis 30. Juli 2015: unbeantwortete Fragen? Dann schau auf Jahrgänge 2004 bis 2007 unserer Internetseite vorbei. Dort steht alles Wissenswerte zu den Holstein-Fuß- 03. bis 06. August 2015: ballcamps. Im Archiv findest du Bilder Jahrgänge 2001 bis 2004 der vergangenen Camps, kannst dort er- ste Eindrücke gewinnen und dich auf dei- 24. bis 27. August 2015: ne Zeit im Holstein-Fußballcamp 2015 Jahrgänge 2006 bis 2009 freuen. Das Holstein-Fußballcamp findet in den HERBSTFERIEN Schulferien statt. Zu Ostern, im Sommer http://holstein- und im Herbst kannst du dabei sein. 4 kiel.de/fussballcamp.html 19. bis 22. Oktober 2015: Tage am Stück wird dir Einiges geboten. Jahrgänge 2006 bis 2009 Du bekommst ganz viel Fußball, Hol- TERMINE OSTERFERIEN stein und Spaß vermittelt. 26. bis 29. Oktober 2015: 07. bis 10. April 2015: Jahrgänge 2003 bis 2006 Das Camp wird auf dem Trainingsgelän- Jahrgänge 2006 bis 2009 de der KSV Holstein in Projensdorf veran- staltet, dort wo die Profis der Ligamann- schaft trainieren und der Nachwuchs aus dem Leistungszentrum trainiert und spielt.

Täglich von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr trai- nieren die DFB-lizensierten Trainer aus dem Nachwuchsleistungszentrum mit dir die Schwerpunkte Technik, Koordination, Torschuss, Tricks/Finten und zeigen dir, wie man Spiele gewinnt.

Mit Getränken und Obst wirst du über den Tag versorgt. Das Mittagessen gibt dir die Kraft, auch am Nachmittag voll durchzustarten.

Auch die Ausrüstung ist top! Du wirst mit einer kompletten Spieltracht von ADIDAS ausgerüstet. Dazu gehört ein Trikot - mit deiner Wunschnummer und deinem Na- men versehen, eine kurze Hose sowie Stutzen. Zudem erhältst du zu Beginn des Camps deinen eigenen Fußball von ADIDAS. Im Holstein-Fußballcamp geht es nicht nur sportlich zu. Der Teamge- danke, Respekt, Fairness und Toleranz sind wichtige Bausteine neben dem Spaß am Fußball.

Sofern es der Trainingsbetrieb der Liga- mannschaft zulässt, besuchen dich eini- ge der Jungs im Camp, erfüllen deine Au- Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:22 Seite 64 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 65

Holstein Liga 65

„HERMI“ BLEIBT MINDESTENS BIS 2016 Patrick Herrmann hat verlängert

Gegen Erfurt erwies sich Herrmann aber- mals als gefährlicher rechter Verteidiger und er leistete beim wichtigen 2:1 durch Kapitän Kazior hervorragende Vorarbeit. Und auch seine Zweikampf-Quote war im Top-Spiel einfach stark. Sehr zur Freude seines Trainers Karsten Neitzel, der sich erfreut über Herrmanns Verbleib an der Förde zeigte: "Matthias hat ein sehr ag- gressives und gut getimtes Defensivspiel. Er hat eine wahnsinnige Athletik und weiß um seine Stärken und Schwächen. Innerhalb der Mannschaft hat er ein sehr gutes Standing." Auch Holsteins Sportli- cher Leiter Ralf Heskamp ist zufrieden: "Das ist für uns gut, dass uns ein Spieler wie Patrick Herrmann erhalten bleibt." Der Euphorie nach dem 4:1-Kantersieg im Spitzenspiel gegen Rot Weiß Erfurt Seit 2011 trägt Herrmann das Trikot der folgte am Sonntag die große Freude "Störche", erlebte als Stammspieler die über die Vertragsverlängerung von Dau- tolle Pokalsaison 2011/12, den Aufstieg erbrenner und Leistungsträger Patrick in die 3. Liga 2013 und nun den Höhen- Herrmann. Das Kieler "Arbeitstier" auf flug der KSV. Auch die Zuschauer lieben der rechten Deckungsseite wurde sich das forsche Auftreten des robusten Ver- mit den Verantwortlichen im Storchen- teidigers auf dem Rasen. Am vergange- nest über einen neuen Einjahresvertrag nen Wochenende gegen Erfurt überragte Kiels Patrick Herrmann (re.) beim 3:1-Erfolg in Mün- einig. der ehemalige Osnabrücker. ster.

Patrick Herrmann gegen Federico Martinez. Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 66 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 67

Nachwuchs & Frauen · Spielpläne 67

HOLSTEIN SPIELPLÄNE RÜCKRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

23 Sa. 28.02.2015 15:30 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II abg. 14 Sa. 04.04.2015 14:00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II - : - 15 So. 01.03.2015 14:30 Uhr Holstein Kiel II - Brunsbü./Glückst. 5 : 0 24 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuS Hartenholm - : - 16 Sa. 07.03.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel II - : - 25 Sa. 14.03.2015 14:00 Uhr NTSV Strand - Holstein Kiel II - : -

17 So. 15.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Büdelsdorfer TSV - : - · www.holstein-kiel.de 26 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Altenholz - : - 18 So. 22.03.2015 12:00 Uhr Trave 06 Segeberg - Holstein Kiel II - : - 19 So. 19.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Eutin/Malente - : - 27 Sa. 28.03.2015 15:00 Uhr FC Angeln - Holstein Kiel II - : - 20 Sa. 25.04.2015 13:00 Uhr Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II - : - 28 So. 12.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - PSV Neumünster - : - 21 So. 03.05.2015 13:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 22 Sa. 09.05.2015 16:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - 29 So. 19.04.2015 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II - : - 23 So. 17.05.2015 12:00 Uhr SG Hanse Lübeck - Holstein Kiel II - : - 30 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Bordesholm - : - 24 So. 31.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Eidertal Molfsee - : - 31 Sa. 02.05.2015 16:00 Uhr Dornbreite Lübeck - Holstein Kiel II - : - 25 So. 07.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuRa Meldorf - : - 26 Sa. 13.06.2015 16:00 Uhr SV Frisia 03 RL - Holstein Kiel II - : - 32 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Todesfelde - : -

33 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga 34 Sa. 23.05.2015 15:00 Uhr Eutin 08 - Holstein Kiel II - : - 4 Sa. 21.02.2015 14:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel abg. 12 Sa. 28.02.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Preetzer TSV 10 : 0 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 13 So. 19.04.2015 15:30 Uhr VfB Lübeck II - Holstein Kiel - : - 14 Sa. 14.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Flensburg 08 - : - 15 So. 08.02.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel 3 : 0 15 So. 22.03.2015 13:00 Uhr Eckernförder SV - Holstein Kiel - : - 16 Sa. 21.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - SG Dynamo Dresden - : - 16 Sa. 28.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - TSV Kronshagen - : - 17 So. 22.02.2015 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel 5 : 1 17 Fr. 24.04.2015 18:00 Uhr TuS Nortorf - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli 1 : 0 18 Sa. 02.05.2015 15:30 Uhr Holstein Kiel - SV Henstedt-Ulzburg - : - 19 So. 08.03.2015 11:00 Uhr SV Meppen U19 - Holstein Kiel - : - 19 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel - : - 20 Sa. 16.05.2015 14:30 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel - : - 20 So. 15.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U19 - : - 21 So. 31.05.2015 13:00 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 04.04.2015 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel - : - 22 Sa. 06.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hattstedt/Arlewatt - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC Hansa Rostock U19 - : - 23 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel - : - 24 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 - : - HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel - : - 12 So. 22.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Bochum 2 : 3 26 So. 10.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 13 So. 01.03.2015 14:00 Uhr Turbine Potsdam II - Holstein Kiel 0 : 0 14 So. 15.03.2015 14:00 Uhr BV Cloppenburg - Holstein Kiel - : - 15 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Lübars - : - HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 16 So. 29.03.2015 14:00 Uhr FSV Gütersloh 2009 - Holstein Kiel - : - 14 So. 22.03.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel - : - 17 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg II - : - 15 Mi. 08.04.2015 15:00 Uhr Holstein Kiel - Tennis Bor. Berlin - : - 18 So. 26.04.2015 14:00 Uhr SV Meppen - Holstein Kiel - : - · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 16 Sa. 15.11.2014 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel 1 : 0 19 So. 03.05.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Union Berlin - : - 17 Sa. 21.02.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 0 : 1 20 Sa. 09.05.2015 14:00 Uhr FFV Leipzig - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 11:00 Uhr FC Energie Cottbus - Holstein Kiel 3 : 1 21 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 19 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 20 Sa. 14.03.2015 11:00 Uhr RB Leipzig U17 - Holstein Kiel - : - 22 Mo. 25.05.2015 14:00 Uhr Magdeburger FFC - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 14.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Concordia Hamburg - Holstein Kiel - : - 23 Sa. 13.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena 4 : 4 24 So. 19.04.2015 12:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel - : - 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV - : - 26 So. 31.05.2015 13:00 Uhr 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 68 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 69

Holstein on Tour 69

ZIEL VERFEHLT Aufstiegskandidat Wehen Wiesbaden abseits der Tabellenspitze

und Offensivmann David Blacha (Hansa Ro- ner mahnt: „Wir haben etwas den An- stock) drängten im neuen Trikot sofort in schluss nach oben verloren.“ Da tat das 1:0 die Startelf und erhöhten den Druck auf bei Dynamo Dresden vor 14 Tagen gut, da etablierte Kräfte wie Alf Mintzel oder Tobias zuvor gerade die Kellerkinder kräftig punk- Jänicke. Doch der Konkurrenzdruck brachte teten. Doch bis zum Relegationsplatz feh- bislang keine Punkte. Da konnten sich zwei len weiter satte acht Punkte. Für die Wies- Abgänge über ihre neue Situation geradezu badener gilt es, die Saison vernünftig zu freuen: Mit Marco Königs (Regensburg) Ende zu spielen. Im Sommer laufen die Ver- und Maximilian Ahlschwede (Rostock) gin- träge einiger wichtiger Spieler aus, die zu- gen zwei Spieler von Bord, die bei den Rot- letzt auch im Zentrum der Kritik standen. Schwarzen keine große Rolle gespielt hat- Spieler wie José Pierre Vunguidica (Kon- ten. Königs traf bereits doppelt für seinen trakt verlängert sich nur für die Zweite Li- neuen Klub und holte mit dem Jahn sieben ga), Marco Jänicke, Robert Müller, Kevin von neun möglichen Punkten. Ahlschwede Schindler und Florian Fromlowitz könnten blieb mit Hansa ebenfalls die ersten drei im Sommer ablösefrei gehen. Vom Ab- Partien des neuen Jahres ungeschlagen. schneiden des SVWW hängt auch ihre Zu- kunft ab. Konkurrenz- und Vertragsdruck – NUR NEUNTER eventuell zu viel Druck für den früheren Zweitligisten, der im Hinspiel bei Holstein SVWW-Trainer Marc Kienle. Tabellenplatz neun ist nicht der Anspruch Kiel über ein 0:0 nicht hinauskam. der Wiesbadener. Sportdirektor Fichtenbei- Neben den drei Zweitliga-Absteigern wur- de der SV Wehen Wiesbaden häufig als Aufstiegskandidat für die 2. Bundesliga genannt. Auch Karsten Neitzel gehörte zu den Tippgebern: „Sie haben sich sinnvoll und gut verstärkt“, lautete das Urteil des Holstein-Trainers vor Saisonbeginn. Nach zwei absolvierten Dritteln zeigt sich, dass die Hessen scheinbar zu wenig aus ihrem Potenzial gezogen haben. Der SVWW ist ins biedere Mittelfeld der Tabelle abge- rutscht.

Auch der der SV Wehen Wiesbaden gehört zu den Teams, die sich den Start ins Fuß- balljahr 2015 anders vorgestellt haben. Ein Punkt aus den ersten drei Spielen. Die Fa- stenzeit im Hessenland sollte eigentlich 12.566 Zuschauer fasst die Brita-Arena. erst nach dem Aschermittwoch beginnen. Der Ärger bei ehemaligen Zweitligisten war groß, da man sich wieder mal selbst im Das nächste Auswärtsspiel: Weg gestanden hatte. Wie schon in der Hin- runde gelang es den Wiesbadenern nicht, einfache Punkte bei einem Kellerkind ein- zufahren (1:2 gegen Rostock). Gegen Cott- SV Wehen Wiesbaden bus hatte das Team von Trainer Marc Kienle schon die Nase vorn, kassierte aber nach der Roten Karte gegen Michael Wiemann – Holstein Kiel noch zwei Gegentreffer und unterlag eben- falls mit 1:2. Immerhin gelang im vierten Brita-Arena • Freitag, 13. März, 19.00 Uhr Anlauf der erste Dreier bei Dynamo Dres- den. ANFAHRT Mit dem Auto ZWEI NEUE Adresse fürs Navigationsgerät: Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden Stellplätze für PKW gibt es auf dem Parkplatz Salzbachaue in der Gartenfeldstraße direkt am Dabei startete der SVWW optimistisch ins Hauptbahnhof. Vom Parkplatz aus erreichen Sie die BRITA-Arena zu Fuß in 5-10 Minuten. neue Jahr. „Der Konkurrenz ist größer ge- Mit der Bahn worden“, freute sich Sportdirektor Michael Anreisende Gästefans können vom Hauptbahnhof Wiesbaden in ca. 5-10 Minuten die BRITA-Arena Feichtenbeiner, der im Winter zwei große zu Fuß erreichen. Namen aus dem Transferkarussell pickte: Eintrittspreise: Stehplatz 9 Euro (ermäßigt 6 Euro), Sitzplatz 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) Jonas Aquistapace (ehemals VfL Bochum) Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 70 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 71 Holstein_Osnabrück 03.03.15 08:23 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

AUFGEBEN GIBT’S NICHT! Jahn Regensburg arbeitet an der Mission Klassenerhalt

Brand übernahm das Ruder, konnte je- burgern fuhr der SSV Siege gegen die di- doch zunächst nur eine ernüchternde Bi- rekten Konkurrenten Dortmund II und lanz vorweisen: fünf Spiele - fünf Nieder- Stuttgart II ein. Dennoch ist das rettende lagen. Darauf wurde im Winter nochmals Ufer nicht in Sicht, wird weiterhin vom kräftig umgebaut. Ganze acht Neuzugän- Licht der roten Laterne getrübt. Fünf ge präsentierte der Jahn. Weitere Akteu- Punkte fehlen bis zum Nichtabstiegs- re waren im Training getestet worden. platz 17. Als Hypothek könnte sich noch Schließlich bekamen Kolja Pusch, Marcel die schlechte Tordifferenz von -22 erwei- Hofrath (beide Chemnitzer FC), Marvin sen. Eine zweigleisige Planung ist daher Knoll (SV Sandhausen), Marco Königs Pflicht. „Wir haben uns bereits während (SV Wehen Wiesbaden), Richard Strebin- der Winterpause mit dem Thema Regio- ger (Werder Bremen), Hannes Sigurds- nalliga auseinandergesetzt und wissen, son (Sandes Ulf) Adli Lachheb und Aykut wie es in diesem Fall ab Juli weitergehen Öztürk (beide vereinslos) einen Vertrag. würde. Aber: Noch gehören wir der 3. Li- „Alle Zugänge wissen genau, dass es in ga an und glauben fest daran, dass dies Jahns Sportlicher Leiter Christian Keller und einer Regensburg um die sportliche Existenz auch in der Saison 2015/2016 so bleiben der acht Neuzugänge Marcel Hofrath. des Vereins und teilweise auch um ihre wird“, sagt Keller. In Kiel wollen die Ost- eigene berufliche Zukunft geht“, be- bayern Revanche für die 0:2-Hinspiel- Der SSV Jahn Regensburg hat eine kata- schreibt Keller das Kernkriterium für die pleite nehmen. Der eingewechselte Pa- strophale Hinrunde hinter sich. Gerade Verpflichtung der Neuen. trick Breitkreuz sorgte binnen neun Mi- Mal zwölf Zähler konnte der Tabellen- nuten mit zwei Maßflanken auf die ein- letzte in 22 Spielen verbuchen. Ins neue ZWEIGLEISIGE PLANUNG netzende Marc Heider und Rafael Kazior Jahr ging es mit einer Hypothek von für den Holstein-Dreier. Ein Sieg der KSV neun Punkten auf einen Nicht-Abstiegs- Immerhin glückte so der Start ins Fuß- ist natürlich auch im Heimspiel fest ein- platz. Auf den Trainerwechsel von Alex- balljahr 2015. Mit sieben Neu-Regens- geplant. ander Schmidt zu Christian Brand folg- ten etliche Spielertransfers. Doch auch nach 26 Spielen ist der Jahn Tabellen- schlusslicht. Und trotzdem hat bei den Ostbayern noch längst niemand aufge- geben.

In der Tabelle des Jahres 2015 ist der SSV Jahn Regensburg Sechster. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage holten die Ostbayern in fünf Spielen beinahe so viele Punkte wie in der gesamten Hinserie. Und dennoch scheint die Situation aussichtslos. Fünf Zähler fehlen weiterhin bis zum Klassen- erhalt. Der Sportliche Leiter und Ge- schäftsführer Christian Keller beschreibt die Lage: „Jede der ausstehenden Par- tien werden wir als eine Art Pokalspiel Rafael Kazior trifft zum 2:0-Erfolg im Hinspiel. mit K.o.-Charakter angehen. Wenn wir ei- ne Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen wir noch acht Siege ein- fahren.“ Das nächste Heimspiel: ZWÖLF NEUE

Der Zweitligaabsteiger ließ bislang Holstein Kiel – nichts unversucht. Mit Lukas Sinkiewicz, Markus Palionis, Uwe Hesse und Gregory Lorenzi (alle vereinslos) schlossen sich Jahn Regensburg dem SSV bereits im Oktober 2014 vier neue Spieler an. Anfang November muss- Samstag, 21. März 2015, 14 Uhr im Holstein-Stadion te dann Chefcoach Alexander Schmidt gehen. Der Ex-Bremer Profi Christian Umschlag_Klapper 03.03.15 08:25 Seite 4

Gern geschenkt: Die Geschenkbox mit Vorprogramm. Perfekt für jeden Anlass: Die Geschenkbox, die mehr kann. Entdecke mit der CinemaxX App, was alles in ihr steckt!

Auch für MAXXIMUM 3D und als KlexXi Box

Jetzt testen und Geschenkbox scannen!

1. CinemaxX App herunterladen, 2. PosterCam starten 3. Geschenkbox scannen!

Die Geschenkboxen sind erhältlich in jedem CinemaxX und im Online-Shop. cinemaxx.de/shop Umschlag_Klapper 03.03.15 08:25 Seite 2