Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Inhalt

Abteilungen der Vereine …………………………………………………………………….3

Fußball Berichte zur Vorrunde der Saison 2007/2008 ……………………...…………..…… 4 Trainingszeiten und Ansprechpartner ……………………………..…………….... 10 Trainingslager der B-/C- und D-Jugend am Gardasee …………..………….... 11 DFB errichtet Bolzplatz in Ramsau DJK-DV Hallenmeisterschaft Fußball 2008 ………………………..…………….... 13 Große Freude herrschte nach der Mittei- men mit Gemeinde, Schule und Sport- DFB errichtet Bolzplatz in Ramsau ………………………………….…………….... 15 lung des Deutschen Fußball Bundes verein für einen solchen Platz beworben Baumaßnahmen ...... 16 (DFB), einen Bolzplatz in Ramsau zu er- und den Zuschlag erhalten. Details zu richten. Mit Geldern aus der WM 2006 dem Verfahren und dem weiteren Vorge- Garde wurden 1.000 Plätze in Deutschland aus- hen auf Seite 15. Rückblick – Ausblick ……...……………………….……………………………....….17 geschrieben. Ramsau hat sich zusam- Tennis Trainingslager mit 42 Jugendlichen am Gardasee Abteilungsinformation ……………………………………………………………...... 18 Stockschützen Saisonrückblick / Diözesanmeisterschaft …………………………………………..19

Skiabteilung Skikurs am Sudelfeld ………………………..……………………………………….21

Aerobik/Fitness Fitness und Gesundheitssport ………………..…………………………………….23 Nordic Walking…..…………………………………….……………………...... 24

Einradgruppe Neue Abteilung ………………...……..………………………………………………..25

Terminkalender ………………………………..…...... 26

Was wurde aus …………………….……………...... 27

Sonstiges ……………………………….…………….……...... ……………29 In dieser Ausgabe: Nach dem Erfolg im letzen Südzipfel des Gardasees Jahr wurde auch in diesem war vom 15.03 bis 19.03 Sponsoren ……………………….…………………………………………………………....30 -- Fußball ------Jahr von der SG RR durch das Ziel. Bei schönem Berichte zur Vorrunde die Organisatoren Andreas Wetter und professionellen Fast hind auffe …………………..…………………………………………………...... 31 Jugendtrainingslager Zettl und Peter Peckmann Bedingungen wurden in- DFB: Bolzplatz in Ramsau ein Jugendtrainingslager sgesamt acht Trainings- Impressum angeboten. Sofort haben einheiten absolviert. Ne- -- Ski ------Herausgeber SV und DJK SG Ramsau Skikurs sich insgesamt 42 Jugend- ben Coopertest, Pulsana- Redaktion und Bei- Christian Bauer (bc), Sandra Eisenmann (se), Georg Empl (ge), Doris Hirmer (dh), Skilehrer-Fortbildung liche aus den Mannschaf- lyse und Technikschulun- träge Martin Huber (mh), Peter Huber (Weiher) (phw), Peter Huber (Graben), (phg) Rosa -- Garde ------ten der D-, C- und B- gen kam natürlich auch Keilhacker (rk), Andreas Klein (ak), Sabine Ott (so), Peter Peckmann (pp), Thomas Rückblick Fasching 07/08 Jugend sowie 10 Trainer der Spaß nicht zu kurz. Perschon (tp), Johann Robeis (jr), Bernhard Söllner (bs), Michael Stummer (ms), angemeldet. Villafranca am Mehr Infos auf Seite 11. Christoph Westermaier (cw), Franz Wierer (fw), Andreas Zettl (az) -- Einradgruppe ------Homepage www.sv-reichertsheim.de und www.sg-ramsau.de Neue Abteilung Druck Diese Ausgabe wurde gedruckt bei Druckerei Lanzinger, Auflage 600 Stück

2 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Abteilungen der Vereine Vorrunde 1. Herrenmannschaft (ms) Nachdem der Aufstieg in der Vorsaison plötzlich durch Leichtsinnigkeit und Undiszip- Sparte Ansprechpartner Kontaktdaten versäumt wurde, startete man nach nur drei liniertheiten eine Schwächephase von drei Fußball Jugend: Wochen Sommerpause in die neue Saison. Spielen ein. Einer 2:3 Niederlage in Grünthal SG Reichertsheim-Ramsau Sepp Loipfinger 0 80 73 / 13 26 Personell gab es keine Änderungen. Es gab folgten zwei Unentschieden gegen Jetten- keine Ab- bzw. Neuzugänge zu vermelden. bach (3:3) und (2:2). Peter Peckmann 0 80 72 / 18 94 Herbert Vorwallner hatte schon Wochen zu- Nur zwei Punkte aus drei Partien, in denen vor für ein weiteres Jahr zugesagt. man immer in Führung lag, aber diese nie Herren (Reichertsheim): Zielsetzung: Aufstieg über die Zeit retten konnte, kosteten am 9. Sebastian Lipp 0 80 72 / 9 81 05 Die Zielsetzung für dieses Jahr wurde klar Spieltag die Tabellenführung. Diese nahm Hugo Bauer 0 80 73 / 97 79 formuliert: Platz 1. In der vierwöchigen Vorbe- nun der TSV Eiselfing mit einem Zähler mehr reitung wurden vier Testspiele absolviert. Drei ein. Nach zwei Siegen gegen die „Kellerkin- Herren (Ramsau): dieser Spiele gegen A-Klassen Gegner wur- der“ Edling (2:0) und Aßling (5:0) musste man Leonhard Hundschell 0 80 71 / 14 10 den souverän gewonnen (Hörgersdorf 3:0; zum Spitzenspiel nach Eiselfing. Simon Robeis 0 80 73 / 20 90 6:2; Winhöring 5:1). Der Härtetest Spitzenspiel gegen Eiselfing verloren gegen Grüntegernbach (Kreisklasse) ging In einer von Taktik geprägten Partie gingen Garde Michaela Bernstetter 0 80 73 / 10 71 aber mit 0:3 verloren. wir nach zwei individuellen Fehlern in der SV Reichertsheim Ziemlich angespannt und mit dem Handicap zweiten Halbzeit mit 1:2 als Verlierer vom Tennis Doris Hirmer 0 80 72 / 37 17 00 ohne Spielertrainer Vorwallner und Loipfinger Platz. Somit hatte die SG RR nach Abschluss Sebastian (beide verletzt) antreten zu müs- DJK-SG Ramsau der Vorrunde 4 Punkte Rückstand auf den sen, fuhr man zum ersten Punktspiel nach Stockschützen Thomas Neumaier 0 80 72 / 14 89 Tabellenführer. Diesen Rückschlag im Titel- Albaching. Nach anfänglichen Problemen rennen steckte die Mannschaft schnell weg. DJK-SG Ramsau steigerte sich die Mannschaft kontinuierlich In den drei Rückrundenspielen, die noch vor Fitness / Aerobik / Kinder- Rosa Keilhacker 0 80 72 / 25 20 und siegte am Ende verdient mit 4:1. Im ers- der Winterpause ausgetragen wurden, ging turnen / Nordic Walking ten Heimspiel der Saison war der TSV man dreimal als Sieger hervor. Dabei gab es DJK-SG Ramsau Schnaitsee zu Gast. Gegen diesen lauf- und ein 5:1 gegen den in den letzten Jahren zum Ski Lorenz Gropp 0 80 73 / 5 88 kampfstarken Gegner zitterte man sich zu Lieblingsgegner gewordenen SV Albaching DJK-SG Ramsau einem 1:0 „Duselsieg“. Die Partie gegen und ein 3:2 gegen den TSV Schnaitsee, wo Einrad Petra Plininger 0 86 31 / 37 98 83 Genc. Wasserburg war so wie die Platzver- ein 1:2 Rückstand in der Schlussphase noch DJK-SG Ramsau hältnisse, „grottenschlecht“, trotzdem konnte gedreht werden konnte. In die Winterpause mit einem 6:0 Pflichtsieg die Heimreise an- verabschiedete man sich von den Fans mit getreten werden. In den folgenden drei Spie- der Einstellung des Vereinsrekordes. len konnten weitere drei Siege eingefahren Neuer Vereinsrekord: 13:0 Sieg werden. Einem 3:0 Heimsieg gegen die Re- Die Mannschaft des Genc. Wasserburg wur- servemannschaft aus , folgte ein de mit 13:0 nach Hause geschickt. Durch das 4:0 Sieg gegen den zu diesem Zeitpunkt Ta- zeitgleiche 0:0 der Eiselfinger gehen wir mit Werde auch Du Mitglied! bellenzweiten aus Soyen und ein 3:0 gegen 2 Punkten Rückstand zum Tabellenführer in Taufkirchen II. Nach sechs Spieltagen führte die Winterpause. SV Reichertsheim DJK-SG Ramsau die SG RR die Tabelle mit 5 Punkten Vor- sprung an. Doch wie im Vorjahr schlich sich Einsätze von Beginn (15): Torschützen: Löw, Matthias 15 Greimel, Sebastian 14 Riegl, Christoph 15 Vorwallner, Herbert 8 Schwarzenbeck, Lenz 15 Schwarzenbeck, Lenz 8 Utzinger, Simon 15 Loipfinger, Sebastian 8 Greimel, Sebastian 15 Ott, Andi 7 Stummer, Michael 15 Westermaier, Christoph 7 Holzgassner, Leo 14 Utzinger, Simon 2 Ansprechpartner SV Reichertsheim: Ansprechpartner DJK SG Ramsau Loipfinger, Sebastian 14 Stummer, Michael 2 Karl-Heinz Rampl Andreas Klein Ott, Andi 14 Radlmaier, Bernd 1 0 80 73 / 30 24 0 80 72 / 24 31 Westermaier, Christoph 14 Schindler, Sebastian 6 Radlmaier, Bernd 5 Vorwallner, Herbert 4 Lohmaier, Martin 4

3 4 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Tabelle: Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte Vorrunde 2. Herrenmannschaft 1 TSV Eiselfing 15 11 4 0 50:14 +36 37 2 SG Reichertsheim - Ramsau 15 11 2 2 57:14 +43 35 (fw) Mit viel Enthusiasmus, den der Auf- konkurrenten SV-DJK Griesstätt sollte die 3 TSV Schnaitsee 15 7 4 4 35:24 +11 25 stieg in die B-Klasse auslöste, begann die Wende bedeuten. 4 VfL Waldkraiburg 2 15 7 4 4 35:28 +7 25 2. Mannschaft der SG Reichertsheim– Zunehmend fand das Team seine Form 5 TSV Soyen 14 7 2 5 32:19 +13 23 Ramsau ihre Vorbereitung auf die neue und verzeichnete mehrere Punktgewinne. 6 SV Albaching 15 7 2 6 27:26 +1 23 Saison. Ein zweitägiges Trainingslager in 7 FC Maitenbeth 14 6 3 5 36:24 +12 21 Siege gegen starke Gegner Ramsau bot für die sieben Neuzugänge 8 SpVgg 14 5 5 4 36:30 +6 20 Im Besonderen gegen vermeintlich starke aus der eigenen A-Jugend eine erste 9 TSV Taufkirchen 2 14 5 3 6 30:32 -2 18 Gegner konnten Siege eingefahren wer- Möglichkeit, die zukünftigen Kameraden 10 DJK SV Edling 2 15 2 5 8 18:36 -18 11 den. Somit kann man mit dem derzeitigen näher kennen zu lernen. 11 FC Grünthal 2 14 3 2 9 21:40 -19 11 10. Tabellenplatz durchaus zufrieden sein 12 TSV Aßling 2 15 3 1 11 20:50 -30 10 Startschwierigkeiten in und der Anschluss an die Nichtabstiegs- 13 SV Genc. Wasserburg 15 2 1 12 13:73 -60 7 die neue Saison plätze gewahrt werden. Die Faktoren krankheitsbedingte Ausfälle, Jetzt gilt es für die 2. Mannschaft der SG Hallenkreismeisterschaft in Mühldorf Einbindung der neuen Teammitglieder, Reichertsheim–Ramsau trotz ungünstiger (ms) In der Winterpause bestritt die ßen Gegenwehr des Gegners zog man sowie Spielerabgänge brachten der äußerer Verhältnisse während der Vorbe- 1. Mannschaft der SG Reichertsheim- ins Finale ein. 2. Mannschaft zu Beginn der Vorrunde reitung, die Grundlagen für den bevorste- Ramsau ein Hallenturnier. Austragungs- Im Finale wartete dann der Bezirksligist nicht unerwartete Probleme. henden Abstiegskampf in der Rückrunde ort der Landkreismeisterschaft war die Vfl Waldkraiburg. In diesem Spiel ging es Auch die erhöhten physischen und tech- zu legen. neu gebaute Turnhalle in Mühldorf. für uns um den ersten Hallentitel der Ver- nischen Anforderungen, durch die sich Im ersten Vorrundenspiel wurde Polling einsgeschichte im Seniorenbereich. De- die neue Spielklasse auszeichnet, berei- überraschend deutlich, aber auch in die- mentsprechend motiviert ging die Mann- teten anfängliche Schwierigkeiten. Somit Beste Torschützen: ser Höhe verdient mit 7:0 besiegt. Dieser schaft in dieses Spiel. war der Saisonstart mit drei Niederlagen 1. Sebastian Lipp 7 Tore hervorragende Start gab Sicherheit für 4:0 Finalsieg nicht überraschend. Trotz alledem ging 2. Christian Holzner 4 Tore man optimistisch und mit viel Zuversicht 3. Peter Stellner 3 Tore die nächsten Spiele. Zweiter Gegner war Mit unserer besten Leistung des Turniers in die weiteren Begegnungen und ein hart Alex Wagenspöck 3 Tore der Kreisligist TSV Haag, der in einer hart wurde das Spiel innerhalb der ersten 4 umkämpfter Sieg gegen den Mitabstiegs- Georg Urzinger 3 Tore umkämpften Partie mit 2:0 bezwungen Minuten entschieden. 3:0 stand es zu werden konnte. Mit 6 Punkten und 9:0 diesem Zeitpunkt für die SG RR. Nach- Toren setzte sich die SG RR an die Ta- dem noch einige gefährliche Situationen bellenspitze in ihrer Gruppe. Jetzt war unbeschadet überstanden wurden, war Tabelle: schon klar, dass ein Sieg aus den letzten nach dem 4:0 Endstand der erste Hallen- beiden Vorrundenpartien für das Weiter- titel eingefahren. Hallenlandkreismeister Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte kommen reichen würde. Den Einzug ins 2008: Halbfinale machten wir schon im dritten SG Reichertsheim-Ramsau. 1 SV DJK Oberndorf 2 15 11 3 1 36:14 +22 36 Spiel mit einem 5:1 Sieg gegen Türkspor (Randnotiz: Vorwallner wurde zum Spie- 2 TSV Eiselfing 2 15 10 2 3 37:18 +19 32 Waldkraiburg klar. So ging es im letzten ler des Turniers gewählt). 3 SV Schonstett 15 10 1 4 57:23 +34 31 Spiel gegen Mühldorf 2 nur noch um 4 TSV Babensham 2 14 10 0 4 37:20 +17 30 Platz 1 oder 2. Die unglückliche 1:2 Nie- 5 SC 2 15 9 1 5 27:20 +7 28 derlage gegen Mühldorf war insofern ein 6 SV Forsting 2 15 6 1 8 27:32 -5 19 Vorteil, da man als Gruppenzweiter im 7 SV Albaching 2 15 6 1 8 22:33 -11 19 Halbfinale dem VFL Waldkraiburg aus 8 SV Ramerberg 15 4 4 7 29:30 -1 16 dem Weg ging, der ebenfalls in seiner 9 TSV Gars 14 4 4 6 24:30 -6 16 Gruppe Zweiter wurde. Im Halbfinale traf 10 SG Reichertsheim-Ramsau 2 15 4 4 7 24:33 -9 16 man nun auf den Gruppenersten der 11 ASV Rott 2 15 4 3 8 22:38 -16 15 Gruppe 1, die SpVgg Jettenbach. In die- 12 TSV 1864 Haag 2 14 4 2 8 23:35 -12 14 sem Spiel konnten wir schon früh Kräfte 13 SV DJK Griesstätt 2 15 0 2 13 19:58 -39 2 sparen, denn es konnte schnell eine 2:0 Führung herausgespielt werden. Mit die- ser Führung im Rücken und keiner gro-

5 6 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

künftig erarbeiten. Abschreiben muss können wir mit neuem Elan und Zuver- Vorrunde der Jugendmannschaften man uns noch lange nicht, da wir uns be- sicht in die Rückrunde starten. stimmt im Trainingslager und in den Vor- A-Jugend – U19 bereitungsspielen anstrengen werden. So (phg, bc) Gestärkt durch die beiden neu- 4. Spieltag: Länderspiel (Türkei)! Mit einer en Trainer Martin Huber, Leo Wagens- schwachen Leistung erreichten wir gegen pöck und dem Routinier Hubert „Hugge“ noch schwächeren Gegner ein 6:1. C-Jugend – U15 Lentfellner startete die A-Jugend in die 5. Spieltag: SG RR – SV Niederbergkir- (az) Seit dieser Saison wird auch bei den Als Ausgleich zum Fußball absolvierten Vorbereitung. Unser Ziel war und ist klar: chen. Gegen eine schwerfällige Abwehr C–Junioren in Leistungsklassen gespielt. wir zehn Spinningeinheiten, die sich auch „AUFSTIEG“! konnten wir ohne Müh und Not ein 6:0 Hinter dem ewigen Kontrahenten SV gleich positiv im Trainingslager bemerk- Aufstieg als Zielsetzung erreichen! Weidenbach erreichten wir den zweiten bar machten. 6. Spieltag: TSV Polling: miserable Leis- 1. Spieltag: Die Saison wurde gleich mit Platz, welcher uns berechtigt, im Frühjahr Spinning im Winter tung, aber am Ende doch ein 3:1 Sieg! einem 5:1 gegen Weidenbach 2 gestartet. in der Aufstiegsrunde zu spielen. Um den In der ersten Osterferienwoche konnten 2. Spieltag: „Derby“! SG Reichertsheim- 7. Spieltag: TSV Neumarkt St. Veit! Ab- spielstarken und ehrgeizigen Kader zu gesagt wegen „Blizzard“! Nachholtermin wir dem kalten Spätwinterwetter entflie- Ramsau – TSV Gars. Gars wurde zerlegt. fordern, werden weite Wegstrecken zu hen und am Gardasee verbringen. Mit 5:0! steht noch nicht fest. den Auswärtsspielen in Kauf genommen. 8. Spieltag: SG RR – TSV Obertaufkir- acht Trainingseinheiten unter hervorra- 3. Spieltag: Oberbergkirchen! Im schwie- Gegen den FC Mühldorf, SV Erlbach, SV genden Bedingungen wurden viele spie- rigsten Spiel der Hinrunde konnte man in chen! In einem von der SG RR auf weite Wacker Burghausen 3, SV Kay und SV Strecken dominierten Spiel gewannen wir lerische, taktische und konditionelle Ele- letzter Sekunde einen Punkt retten. Am Weidenbach hoffen wir, bestehen zu mente durchgeführt. Ende gingen beide Mannschaften mit ei- verdient 3:1! können. Rückrundenstart: TSV Gars - SG RR am Wieder fit zu Hause angekommen wird es nem 3:3 zum Duschen. Neuzugänge im Sommer 04.04.08 um 18:30 Uhr in Gars. für uns Trainer sicherlich eine Herausfor- Im Sommer wechselten mit Florian Koro- derung sein, die hohen Erwartungen zu schetz, Lukas Myrth und Christoph Nie- erfüllen. Die hervorragende Trainingsbe- B-Jugend – U17 berlein gleich drei verheißungsvolle Ta- teiligung beweist, dass auch Konkurrenz- (ge) Das Saisonziel für die B-Jugend der kam Unruhe in die Mannschaft und wir lente zu uns, um leistungsorientierten und kampf Spaß macht, motiviert und die SG Reichertsheim-Ramsau war von An- verspielten die Partie binnen 10 Minuten. technisch anspruchsvollen Fußball spie- Jungs voranbringt. fang an klar: Wir wollen die Klasse halten Der Endstand von 2:3 entsprach nicht len zu können. Mit einigen tollen Hallen- Danke an alle, die uns unterstützt haben, und in der Hinrunde bereits möglichst dem Spielverlauf. Trotzdem fuhren wir mit turnieren und einem Futsal-Turnier über- vor allem an die Eltern für Fahrten und viele Punkte sammeln. leeren Händen nach Hause. Dieses Spiel brückten wir die Wintersaison. Trikotwäsche. Gute Vorbereitung war ein Paradebeispiel für den Verlauf der Hinrunde: Auf der einen Seite spielen Die Vorbereitung gestaltete sich durchaus D-Jugend – U13 nicht einfach, denn wir hatten mit Verlet- wir gut und sind stets überlegen, auf der anderen Seite verlieren wir, weil in allen (tp) Von Beginn an zeigte die Mannschaft schaft belohnt. Gratulation an die gesam- zungen bei Spielern und Trainern zu was in ihr steckt: Einsatzfreude, Laufbe- te Mannschaft! kämpfen. So musste Hugo Bauer, der Teilen der Mannschaft nicht konsequent genug gespielt wird. So verbuchten wir reitschaft, Zweikampfstärke und Spaß am eigentlich für den Posten des Trainers Fußball spielen! 7 Siege, 1 Unentschieden, 33:8 Tore vorgesehen war, schon passen, bevor drei Siege nach 10 Spielen: 6:4 gegen Meisterschaft für D-Jugend das erste Punktspiel überhaupt begonnen den TV Altötting, 3:0 gegen Wacker Burghausen, 4:1 gegen den SV Erlbach. Es war eine Freude, der Mannschaft beim Torschützen: hatte. Seinen Ausfall kompensierte der 10 Tore Thomas Pointvogel jetzige Trainerstab Christian Wimmer, Mit 23 Treffern stellen wir den viertbesten Spielen zuzusehen. Mit schönen Spielzü- Sturm der Liga, aber 27 Gegentore be- gen und tollen Toren gewann die Mann- 9 Tore Roy Hirmer Josef Loipfinger, Mathias Löw und Wasti 7 Tore Tobias Heider Greimel gut. Als wir auch noch alle Vor- deuten, dass wir uns direkt im Kampf ge- schaft ein Spiel nach dem anderen und gen den Abstieg befinden. wurde somit am Ende mit der Meister- 5 Tore Christoph Unterauer bereitungsspiele - bis auf das erste gegen 2 Tore Matthias Neumaier Oberbergkirchen - für uns entschieden, Viertbester Sturm wollten wir mehr. Wir rangieren auf dem viertletzten Platz. Zum Saisonbeginn mussten wir auswärts Die beiden Konkurrenten dahinter könn- E-Jugend – U11 beim SVG Burgkirchen ran. Wir spielten ten uns überholen, wenn sie die Nachhol- Peter Peckmann und Simon Robeis sind Neue Fußballer sind auch hier herzlich konzentriert und selbstbewusst und führ- spiele gewinnen. die Trainer, die eine motivierte willkommen, bevor es mit der D-Jugend ten verdient mit 2:0 zur Pause. Auch in Für die kommenden Begegnungen ist es E-Jugendmannschaft der SG Reichert- auf das Großfeld geht. der zweiten Hälfte waren wir spielbe- wichtig, dass wir unser Potential nutzen. sheim-Ramsau schön langsam an den stimmend, doch mit dem Anschlusstreffer Die fehlende Konstanz müssen wir uns Spielbetrieb des Großfeldes heranführen.

7 8 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

F-Jugend – U9 (ak) In der Spielsaison 2007/08 wird in Beim DJK-Diözesan-Hallenturnier in Ed- Trainingszeiten und Ansprechpartner Fußball der F-Jugend erstmals ohne Punkte und ling haben wir einen sehr beachtlichen Altersklasse Trainer Trainingszeit Spielzeit auch ohne Tabelle gespielt. Damit wird 5. Platz von 10 Mannschaften belegt, ob- 1.+ 2. Herren Vorwallner Herbert Di+Fr 19:00 Rei. So 13:15+15:00 Rei+Ra von den Kindern zum einen viel Druck wohl in unserer Gruppe Mannschaften Tel.: 0162/9075473 genommen. Zum andern kommen auch wie Rosenheim und Taufkirchen b. Mün- Holzner Christian die Kinder zum Spielen, denen der Fuß- chen mitspielten. Tel.: 08073/9447 Greißl Franz ball noch nicht so vertraut ist, jedoch vol- Fußballbegeisterte Kids Tel.: 08073/2132 ler Begeisterung dabei sind. Nicht unbe- Mit Beginn der Frühjahrsrunde sind unse- Bauer Anton (Betreuer) dingt auf Ergebnis spielen zu müssen, re Fahrten nicht mehr so weit. Dabei freu- Tel.: 08085/255 lässt auch zu, das ein oder andere aus- ten wir uns über die fortwährende Be- A-Jun.U19 Lentfellner Hubert Mo+Mi 19:00 Rei. Fr 19:00 Reichertsheim zuprobieren. Trotzdem will natürlich jeder geisterung von fußballverrückten Kindern, Tel.: 08072/371505 Spieler gewinnen und Tore erzielen. sodass wir in dieser Runde eine F2 ge- Wagenspöck Leo Keine Tabellen mehr in der F-Jugend meldet haben. Tel.: 08073/2418 So unterschiedlich weit die Entfernungen Wir wünschen uns weiterhin die Begeiste- Huber Martin waren, die wir zu den Spielorten zurück- rung und Freude, mit der die Kinder trai- Tel.: 0179/5935276 legen mussten, so unterschiedlich waren nieren und spielen, und wir versuchen B-Jun.U17 Wimmer Christian Mo+Mi 19:00 Rei. Sa 15:00 Reichertsheim Tel.: 0171/5411628 auch die Spiele. Große Motivation und keine Langeweile aufkommen zu lassen. Loifpinger Sepp Begeisterung waren spürbar, ebenso eine Über jeden Interessierten freuen sich die Tel.:08073/1326 große Lernbereitschaft im Training. Es Trainer Manni Mühlberger und Andreas C-Jun.U15 Zettl Andreas Di Rei.+ Do Ra. 17:30 Sa 13:00 Reichertsheim war gut zu beobachten, wie das im Trai- Klein. Tel.1: 08072/98868 ning Erlernte von Spiel zu Spiel umge- Tel.2: 0151/58805769 setzt wurde. Radlmair Bernd Tel.1: 0171/3236894 G-Jugend – U7 Hadersberger Thomas (jr) Nachdem im letzten Sommer der in den letzten Monaten die fußballeri- Tel.: 08072/3729880 Großteil der Mannschaft altersbedingt in schen Voraussetzungen an, dass nun D-Jun.U13 Perschon Thomas Mo 17:30+Mi 17:30 Ra. Sa 10:00+11:15 Ramsau die F-Jugend gewechselt war, starteten daran gegangen werden kann, erste Tel.1: 08072/373452 wir mit fünf verbliebenen Kindern in die Spielpraxis in einigen Freundschaftsspie- Tel.2: 0178/2098682 neue G-Jugend-Saison 2007/08. len mit anderen Vereinen zu sammeln. Neumaier Hans Tel.1: 08085/1422 Jeden Dienstag Training Erstes Spiel in der Halle absolviert Tel.2: 0163/1701860 Im Laufe der Wochen verstärkte sich un- In einem Hallenfreundschaftsspiel gegen E-Jun.U11 Peckmann Peter Mo+Do 16:00 Ra. Fr 16:00+17:00 Ramsau sere Trainingsgruppe zusehends. Wer die DJK-SV Oberndorf absolvierten drei Tel.1: 08072/98810 „hereinschnupperte“, kam zur Freude der Spieler unseres Vereines vor kurzem ihr Tel.2: 0151/52503971 Trainer Johann Robeis und Tom Eglseder allererstes Match, das zur großen Freude Robeis Simon auch wieder. Das Training, das jeden der Mannschaft mit 2:1 gewonnen wer- Tel.1: 08073/2090 Dienstag von 17:00 bis 18:15 Uhr abge- den konnte. F-Jun.U9 Klein Andreas Di 15:30 Ra. Fr 16:30+17:30 Ramsau halten wird, zielt darauf ab, mit verschie- Interessierte Jungen und Mädchen ab ca. Tel.1: 08072/2431 densten und manchmal auch lustigen 5 Jahren (Geburtsjahrgänge 2001 bis Tel.2: 08072/9733 Ballübungen erste technische Grundfer- 2003) können jederzeit ganz unverbind- Mühlberger Manfred Tel.1: 08072/373864 tigkeiten zu erlernen. Nicht zuletzt von lich das Training ausprobieren. Wer Bambini U7 Robeis Johann Di 17:00 Ra. evtl. Freundschaftsspiele unseren Spielern wissen wir, dass das Freude am Kicken mit dem Ball hat, ist Tel.1: 08072/373738 nach Vereinbarung Tore schießen nicht zu kurz kommen bei uns genau richtig und willkommen, Eglseder Tom darf. Im abschließenden Trainingsspiel um unsere junge Truppe zu bereichern. Tel.1: 08072/371566 werden die Kinder behutsam mit den Der Schritt zur G-Jugend lohnt sich, denn Fußball-Abteilungsleitung der SG Reichertsheim-Ramsau: Spielregeln vertraut gemacht und auf das Fußball in der Gemeinschaft und dazu Abt.-Leiter 1 Rei.: Lipp Sebastian Abt.-Leiter 1 Ra.: Hundschell Leonhard Spiel im Kleinfeld vorbereitet. unter Gleichaltrigen macht am meisten Tel: 08072/98105 Tel: 08071/1410 Mit viel Begeisterung und Trainingsfleiß Spaß. Abt.-Leiter 2 Rei.: Bauer Hugo Abt.-Leiter 2 Ra.: Robeis Simon eigneten sich die G-Jugendspieler/innen Tel.: 08073/9779 Tel: 08073/2090 Jgd.-Leiter Rei.: Loipfinger Sepp Jgd.-Leiter Ra.: Peckmann Peter Tel: 08073/1326 Tel: 08072/98810

9 10 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

ten waren heiß auf dieses Spiel. Leider Auf Grund einiger Verletzten und Ange- Jugend-Trainingslager Gardasee verletzte sich der erst frisch genesene schlagenen brachten wir die letzte Trai- Christian Wimmer, alias Fichter, in einem ningseinheit am Mittwoch entspannt zu Trainingslager der B-, C- und D- tuationen z.B. ein Stürmer und zwei Au- Zweikampf. Dies drückte die Stimmung. Ende. Um 13 Uhr traten wir die Heimreise Jugend in Villafranca, Hotel Antares ßenspieler gegen eine Dreierabwehrket- Spitzenspiel: Trainerteam – B-Jugend an. Trotz Muskelkater und anstrengender am Lago di Garda vom 15.3 bis te. Diese Art zu spielen sollte ein Über- Tage waren alle stolz auf das Geleistete. 19.3.2008 zahlspiel der eigenen Mannschaft in allen Doch spätestens nach dem 1:0 für die Trainer durch Braune und einem strittigen Im Bus kam noch einmal richtig Stim- Teilen des Teams ermöglichen. Voraus- mung auf, und besonders die B-Jugend (ge) Die B-Jugend der SG RR nutzte die setzung ist allerdings, dass eine perfekte Abseitstor von Markus Eisenauer waren alle wieder beim Fußball. Ob 1:0 oder 1:1 sang ab Rosenheim bis wir schließlich Zeit im Trainingslager in Italien, um in der Ausführung gelingt. Es sieht leicht aus, Ramsau erreichten. Rückrunde nochmals in der Liga voll ang- doch bis dieses System verinnerlicht ist, war letztlich für die meisten egal. Den reifen zu können. Wir reisten mit guten dauert es meist lange. So gelang es eini- letzten Abend verbrachten wir bei unse- ren Coachs im Zimmer. Wir schauten uns Wir alle hoffen, dass uns dieses Trai- Vorsätzen und ordentlich Lust auf Fußball gen schon recht gut und andere haben ningslager einen Schub verpasst, damit nach Villafranca bei Verona. noch Lernbedarf. das DFB Pokalspiel Dortmund - Carl Zeiss Jena im Fernsehen an und beant- wir die restliche Saison erfolgreich be- Das frisch renovierte Hotel Antares mit streiten können. Lobby, Bar, Wellnessbereich etc. war weit Zudem machten wir an diesem Tag einen worteten den Trainern Fragen für ein letz- mehr als eine gute Grundvoraussetzung professionellen Coopertest, um unsere tes Resümee. für ein konzentriertes und effektives Ar- Fitnessdaten schwarz auf weiß zu haben. beiten im Training. Wir gaben unser Gewicht und Alter an, dann wurden diese Informationen in Bereits am ersten Tag wurde ein Training Pulsuhren eingegeben, welche wir beim absolviert, kurz nachdem wir ausgepackt Laufen trugen. und uns eingerichtet hatten. Nicht alle Coopertest mit Pulsuhren waren mit dieser ersten Trainingseinheit Die Zeit, die gelaufene Strecke, Gewicht, so zufrieden. Man merkte uns das frühe Alter und Pulsfrequenz wurden anschlie- Aufstehen und die lange Busfahrt an. ßend in einer Formel verwendet, um eini- ge Fitnessdaten zu errechnen. Die Er- Nach einer ruhigen Nacht und ordentli- gebnisse waren gut, soviel darf gesagt chem Frühstück, trainierten wir zum zwei- werden, doch das Wesentliche und ge- ten Mal. Es wurde viel für Kraft und Aus- naue Daten der einzelnen Spieler behal- Ein Teil des Trainergespanns D-Jugend Team dauer sowie für die Zweikampfstärke ge- ten wir lieber für uns. Am Nachmittag tan. Jeder war bei der Sache und es war wollten wir ein Spiel zwischen der B- und fast nichts mehr von den Strapazen des C-Jugend ausgetragen. Aufgrund eines ersten Tags zu spüren. Auch im Training Zwischenfalls im 3. Stock konnten wir am Nachmittag versuchte jeder sein Bes- aber nicht gleich loslegen. Nach einer tes bis zum Schluss. Am Abend um 21.00 Sondereinheit wurde das Match dann Uhr war es dann Zeit für eine Teamkonfe- endlich angepfiffen. Die C-Jugend schlug renz, in der sowohl der weitere Ablauf sich gut gegen 10 Spieler der B-Jugend. des Trainingslagers besprochen wurde, Doch Andi Keilhacker schoss das Golde- als auch ein Film des DFB gezeigt wurde. ne Tor zum Endstand von 1:0 aus Sicht Taktiktraining: der B-Jugend. Am Abend trafen wir uns ballorientiertes Verteidigen zu Besprechungen. Wir entschlossen uns Der Lehrfilm vermittelte uns insbesondere dazu, dass am Dienstagnachmittag einige das taktische Verhalten in der Defensive. Spiele ausgetragen werden sollten. Au- Es beinhaltete das Verschieben der je- ßerdem durften wir selber das Training weiligen Spieler auf seiner Position und für den nächsten Morgen planen. das Verteidigen in einem Dreieck. Am Dienstag Früh wurde locker unter der Siegertypen Für das leibliche Wohl war Mit diesen Grundlagen im Kopf starteten Leitung der Spieler trainiert, um noch bestens gesorgt wir in den dritten Tag. Wir intensivierten Kraft für den Knaller B-Jugend gegen die dies dann auch in verschiedenen Spielsi- Auswahl der Trainer zu haben. Beide Sei-

11 12 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

D-U13 Gruppe B wurde Kammer/Otting knapp DJK-DV-Hallenmeisterschaft-Fußball 2008 Der Sonntag startete um 9 Uhr mit dem vor Edling Zweiter, während Rosenheim (pp) Turnier der D-Junioren. Hier fiel in den im Durchmarsch Erster wurde. So kam es A-C-D-E-Junioren // 9.+10.2.08 in Haag i.OBB Gruppenspielen schon auf, dass Kolber- zu den Halbfinalbegegnungen Darching – moor gut drauf ist und relativ viele Tore Kammer/Otting 0:2 und Rosenheim – Ausrichter: DJK-SV Oberndorf und DJK-SG Ramsau mit DV München-Freising schießt (3:0, 4:0, 6:0). Nur Rosenheim Kolbermoor 4:0. Das Spiel um Platz 5 Zahlen: 38 Teams mit ca. 380 Fußballern + Trainern an zwei Tagen konnte das Team stoppen und spielte entschied nach längerem Elfmeterschie- 333 Tore in 99 Spielen! 2:2. Beide Mannschaften zogen mit 10 ßen Reichertsheim-Ramsau mit 7:6 ge- Punkten ins Halbfinale ein, Kolbermoor gen Edling für sich. Im „kleinen Finale“ Wo sieht man 333 Tore in 99 Spielen? vor Kolbermoor und Griesstätt. Auch im war durchs bessere Torverhältnis Grup- konnte sich Kolbermoor mit 4:1 gegen Ganz einfach: Man geht in die Halle und Halbfinale konnten sich die Kids aus Ast penerster. In der Gruppe 2 überraschte Darching durchsetzen und wurde Dritter. schaut sich die DJK-Diözesan- knapp mit 2:1 über Darching durchsetzen Oberndorf nach einer Auftaktniederlage Im Finale der A-Jugendlichen hielt mit Meisterschaften mit 38 Mannschaften in und trafen im Finale auf Götting, das 2:0 gegen Otting noch mit drei aufeinander einer guten Leistung Kammer/Otting lan- zwei Tagen an! „Es ist einfach toll, diese gegen Kolbermoor gewann. Im sehr span- folgenden Siegen und qualifizierte sich ge Zeit ein 0:0 gegen das Bezirksoberli- Dynamik in der Halle zu erleben“, sagte nenden Finale mit vielen Torraumszenen mit Otting fürs Halbfinale. Hier machten gateam der DJK-SB Rosenheim. Erst im unsere DV-Sportwartin Ulrike Hahn zur sahen wir insbesondere von den jungen die Oberndorfner den Kolbermoorern das letzten Spieldrittel machten die Rosen- Siegerehrung am Sonntagabend. Torhütern klasse Leistungen, die ein ho- Spielen schwer, mussten sich dann aber heimer mit einem 3:0 den Turniersieg hes Spielergebnis verhinderten. Am Ende doch noch 0:2 geschlagen geben. Noch perfekt und gewannen somit alle 6 Spiele An zwei Tagen (9.+10.2.08) erlebte die war dann Götting gegen Ast mit 1:0 der spannender verlief das zweite HF: Erst im ohne ein Gegentor zu kassieren. Realschule Haag i.OBB einen unerwartet Sieger. Elfmeterschießen gewann Otting 6:4 ge- Die Platzierungen: 1. Rosenheim, hohen Zulauf. Die Altersklassen A-D-E Die Platzierungen: 1. Götting, 2. Ast, gen Rosenheim. Auch in den heiß um- 2. Kammer/Otting, 3. Kolbermoor, 4. Dar- waren mit 10 Mannschaften voll besetzt, 3. Darching, 4. Kolbermoor, 5. Rosen- kämpften Finalspielen gab es nur knappe ching, 5. Reichertsheim-Ramsau 6. Ed- die C-Jun. mit 8 Teams. Die Zuschauer- heim, 6. Griesstätt, 7. Edling, 8. Ramsau, Ergebnisse in den ausgeglichenen Spie- ling, 7. Ottenhofen, 8. Oberndorf, 9. Nuß- resonanz war enorm, der Pizzaofen 9. München-Ost, 10. Oberndorf. len und noch zwei weitere Elfmeterschie- dorf, 10. Götting. brannte von vormittags bis abends durch! ßen: Griesstätt (9.) - Ottenhofen (10.) 7:6; C-U15 Ast (8.) – Fasangarten (7.) 3:5. Dreimal Fazit Die ca. 380 großen und kleinen Fußballer Einen wesentlich klareren Verlauf hatte ein 1:0 erlebten die zahlreichen Zus- „Das waren zwei ereignisreiche Tage mit und ihre Trainer lieferten sich heiße und das C-Jun.-Turnier am Nachmittag. Von chauer in den weiteren Finalspielen: tollen Spielen und schönen Eindrücken!“ sehenswerte Spiele. Super, wie fair hier- den 8 Mannschaften konnten sich die vier Kammer (5.) – Ramsau (6.) 1:0; Obern- So lautete das Fazit der „Nachbespre- bei alle miteinander umgingen. So gab es Halbfinalteilnehmer deutlich von den an- dorf (4.) – Rosenheim (3.) 0:1 und im Fi- chung“ spät in der Nacht der beiden in den 99 Spielen auch keine nennens- deren Teams absetzen. Gleich im ersten nale ging Kolbermoor (1.) gegen Otting gastgebenden Vereine Oberndorf und werten Verletzungen. Ein „Danke“ hierfür Halbfinale kam es zum brisanten Derby (2.) mit 1:0 als Sieger hervor. Ramsau. an Spieler und Trainer. Und auch an die zwischen Kolbermoor und Rosenheim, in Schiedsrichter, die paarweise im Wechsel dem sich Kolbermoor erst im Elfmeter- A-U19 Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle pro Altersklassen bis zu 5 Std. hinterei- schießen 5:3 durchsetzen konnte. Das Die Größten (besser gesagt die Ältesten) nochmals allen, die beim Organisieren nander konzentriert gepfiffen haben, bei zweite Halbfinale gewann Edling deutlich zum Abschluss am Sonntag-Nachmittag: mitgeholfen haben, z.B. den Eltern unse- der A-Jugend zu dritt. mit 4:0 gegen Ramsau. Im Endspiel Kol- das A-Junioren-Turnier. Obwohl die U19- rer Kids beim Verkauf, Pizza u. Kuchen bermoor gegen Edling waren schon alle Spieler hier mit viel Power und Dynamik backen, den Auf- und Abbauhelfern, dem E-U11 aufs „Elfern“ eingestellt, bis letztlich doch in die Spiele gingen, war es doch ein sehr Gasthaus-Oberndorf und dem Dorfladen- Das Turnier begann am Samstag mit den noch das 1:0 für Kolbermoor fiel. Um die faires Turnier ohne Verletzte und ohne Ramsau für die Zulieferung, den Schieds- kleinsten, den E-Junioren. In dieser Al- Plätze 3 bis 8 waren die Spiele um eini- Zwischenfälle. Die drei vom BFV ange- richtern und nicht zuletzt dem DV Mün- tersklasse gab es die knappsten Ergeb- ges torreicher. Und als Franz Mittermaier setzten Schiris aus Edling und Ebersberg chen-Freising für die Unterstützung. nisse. Ein Spielergebnis mit mehr als 2 (Sportwart DV) bei der Siegerehrung die leiteten die Spiele hervorragend und hat- Schön, dass ihr bei uns ward, danke, Toren Unterschied war hier selten. Umso Preise überreichte (je Team ein DJK- ten ein relativ leichtes Turnier. Immerhin dass wir euch erleben durften! spannender war der Verlauf in den Grup- Fußball), waren Sieger und Besiegte glei- erzielten die 10 Mannschaften in 27 Spie- penspielen. Während sich in der Gruppe A chermaßen zufrieden beieinander. len 86 Tore. Es war einfach sehenswert! Wir freuen uns schon auf die Sommertur- Götting (10 Pkte.) vor Darching (8) durch- Die Platzierungen: 1. Kolbermoor, In der Gruppe A konnten sich Darching niere. setzen konnte, kam es in der Gruppe B 2. Edling, 3. Rosenheim, 4. Ramsau, (1.) und Kolbermoor (2.) knapp vor Rei- (gez. Pit Peckmann) nach vier Spielen zum Gleichstand der 5. Griesstätt, 6. Götting, 7. Fasangarten, chertsheim-Ramsau durchsetzen. In der ersten drei Mannschaften mit je 7 Punk- 8. Oberndorf. ten. Letztendlich war die DJK Ast auf Grund des Torverhältnisses auf Platz 1

13 14 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

DFB errichtet Bolzplatz in Ramsau Baumaßnahmen in Reichertsheim

(mh) Mitte Januar ging folgende Schlag- überzeugt waren, dass der Platz ein Zu- Neues Flutlicht auf dem Trainingsplatz zeile durch die Gemeinde: gewinn für die Gemeinde ist. Letztendlich stimmte auch der Gemeinderat zu und (cw) Wie in der letzten Ausgabe von hoffen, dass die Spieler nun auch im DFB errichtet Bolzplatz in Ramsau gab grünes Licht für die Aktion. So kam „Aufgstrad is“ bereits berichtet, wurden Training einen besseren Durchblick ha- es zu der für den DFB optimalen Konstel- auf dem Trainingsplatz nach dem neuen ben. Initiator dieser Aktion war und ist der lation: Schule (Bewerber) + Gemeinde Fangzaun nun auch die neuen Flutlicht- Ramsauer Jugendleiter Peter Peckmann. (Grundstückeigentümer) + Sportverein masten fertig gestellt. Wie eine Berech- Wir wollten wissen wie es dazu kam: (Organisator). nung ergab, verbessert eine neue räumli- che Aufteilung der Flutlichtmasten die Für wen ist der Bolzplatz zugänglich? Lichtausbeute. So wurden jeweils an den Natürlich für alle! Nur so bekommen wir vier Ecken, sowie auf Höhe der Mittellinie wieder die „Straßenfußballer“ von klein die sechs neuen Masten aufgestellt. Die- auf. Das Kunstrasenfeld ist witterungs- se konnten kostengünstig von der Fa. unabhängig und die meiste Zeit im Jahr Nitrochemie, Aschau erworben werden. nutzbar. Zusätzlich hat das Spielfeld eine Um die Masten funktionsfähig zu ma- Rundum-Bande mit integrierten Toren in chen, mussten diese in vielen Stunden Handballgröße. Eigenleistung zurechtgeschweißt, lackiert und gestrichen werden. Außerdem muss- Wo wird der Bolzplatz entstehen? te eine 300 m lange Einspeiseleitung ver- Das Spielfeld entsteht auf dem Ramsauer legt werden, damit die um zwei Masten Spielplatz (im Norden, quer). Somit war erweiterte Flutlichtanlage auch umsetzbar wohl ein weiteres Kriterium des DFB er- war. Für die Montage der acht alten 1000 füllt: optimale Ortsnähe und den ganzen Watt Strahler stellte die Fa. Schwarzen- Tag nutzbar, insbesondere auch für die beck, Gars ihre Hebebühne zur Verfü- Schule (Pause und Unterricht). gung. Im Laufe dieses Jahres sollen noch neue Strahler mit einer Leistung von 2000 Was ist vorher noch zu tun? Watt angeschafft werden, um eine noch Wir warten noch auf einen Termin der bessere Lichtverteilung zu erreichen. Wir Peter Peckmann (Pit) Baufirma, die vom DFB geschickt wird. Dann wird vorab von uns mit hoffentlich Hallo Pit, herzlichen Glückwunsch zu vielen Helfern der Unterbau in Eigenleis- diesem Erfolg für die Gemeinde. Wie tung und finanzieller Hilfe der Gemeinde Webauftritt kam es dazu? erstellt: Kiesbett, Entwässerung, Sicker- (mh) Aktuelle Nachrich- Wir Fußballer wussten von der Aktion des grube, usw. ten, alle Termine, Bil- DFB, dass Gelder aus der WM für den der, Berichte und Tore Bau von 1000 Minispielfeldern in Wann ist Baubeginn bzw. wann kön- Auf unseren Webseiten Deutschland verwendet werden. Simon nen wir kicken? veröffentlichen aktuell 13 Robeis sagte in einer Vorstandssitzung, Hoffentlich noch vor den großen Schulfe- Redakteure Spielberichte, dass wir das jetzt anpacken sollen, denn rien - sobald der DFB das Kunstrasen- Informationen, Termine am 15.11.2007 war Bewerbungsschluss. Minispielfeld auf unserem Unterbau ge- und Veranstaltungen. stellt hat. Dann soll es mit einem Einwei- Weiterhin sind stets ak- Welche Institutionen waren bei der hungsfest und Turnier an einem Som- tuelle Spielergebnisse Bewerbung noch beteiligt? merwochenende losgehen. und Tabellen enthalten. Es waren drei Treffen mit Schulleitung, Surfen Sie doch mal vor- Bürgermeister, Landschaftsarchitekt und bei… Sportverein nötig, bis alle davon www.sv-reichertsheim.de

15 16 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Reichertsheimer Garde Tennisabteilung

Rückblick der Reichertsheimer Garde auf den Fasching 2008 (dh) Unsere beiden vereinsinternen Schleiferlturniere konnten trotz mäßiger Beteiligung mit großem Spaß und Einsatz der Spieler durchgeführt werden. Sieger wurde im Frühjahr (se) Im diesjährigen Fasching Andreas Kaser, im Herbst war es dann Tom Neumaier, der ohne einen Spielverlust alle war der Can Can das Thema der Schleiferl gewann. Reichertsheimer Garde. Mit ihren eleganten, aber durchaus auch Wie schlugen sich unsere Spieler in dieser Punkterunde? farbenfrohen Röcken zeigten sie Unsere Mädchen, Birgit Wimmer und Franziska Schmitt, beendeten die Saison auf einem zuerst den traditionellen Can hervorragenden 3. Platz in der Bezirksliga. Can-Marsch und erweiterten ihr Programm anschließend mit ro- Claudia Stein ( Juniorinnen bis 18 ) belegte mit ihrer Mannschaft einen guten 5. Platz. ckigen Liedern wie zum Beispiel "Cotton eye joe". Die „Herren 30“, vertreten durch Sepp Wimmer, Andreas Kaser, Franz Stein und Tom 4x Training in der Woche Neumaier, konnten trotz Punktegleichheit auf den Abstiegsplätzen die Bezirksliga halten. Heuer studierten 13 Mädls den Ausschlaggebend war die höhere Anzahl der gewonnenen Einzelspiele. Bravo! Tanz auf elf Positionen ein. Seit Juni trainierten sie bereits zwei- Welche Termine stehen für dieses Jahr 2008 schon fest? mal in der Woche, ab November 1. Schleiferlturnier am Sonntag, 25. Mai ab 14 Uhr sogar drei bis viermal. Sie tanz- 2. Schleiferlturnier am Freitag, 03. Oktober ab 14 Uhr ten auf Bällen, Geburtstagsfeiern, Ausweichtermin: Sonntag, 05. Oktober ab 14 Uhr. Gardefestivals und der Motor- radmesse in Mühldorf. Auch die Jubiläum 30 Jahre Tennisabteilung Faschingsumzüge in der Nähe Geplant ist ein Gauditurnier mit Oberndorf (genaues Datum siehe Aushang). ließen sie nicht ausfallen. Einige Auftritte bei Geburtstagsfeiern Schnupperkurse und Hochzeiten werden noch im Schnupperkurse für Kinder, voraussichtlich Ende April / Anfang Mai. Bitte achtet auf Pla- Laufe der kommenden Monate kate und Handzettel! von den Mädls getanzt. Bereits ab Mai 2008 wird schon wieder Arbeitseinsätze fleißig für die kommende Fa- Wichtig sind auch die Arbeitseinsätze für das Auswintern der Plätze am Samstag, schingssaison trainiert. 29. März und Samstag, 05. April. Bitte meldet euch rechtzeitig und zahlreich bei Doris Hirmer, danke!

Natürlich ist wieder jeden Mittwoch ab 18 Uhr freies Spiel für Damen und Herren. Trainingseinheiten werden auch dieses Jahr wieder von Ana und Slatko immer mittwochs angeboten. Diese Einheiten, sowie individuelle Termine, koordiniert Doris Hirmer.

Aktuelle Garde-Mädls: Ansprechpartner: Bauer Lisa, Baumgartner Erika, Bernstetter Michaela, Brandl Bettina, Eisenmann Sandra, Doris Hirmer Freundl Manuela, Huber Monika, Kieselbach Sabine, Lessiak Helena, Mayer Agathe, Tel. 0 80 72 / 37 17 00 Stöckl Gabi, Stöckl Veronika, Vaas Cornelia [email protected]

17 18 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Stockschützen Weitere Ergebnisse der Stockschützen: Vereinsmeisterschaft im Zielschießen 2007 Rückblick Winter 2007/2008: 1. Robeis Albert . 162 Pkt. (bs) In der abgelaufenen Wintersaison ersten Mannschaft, die sich mit einem 2. Hadersberger Johann jun. 146 Pkt. haben wir in den Meisterschaften unsere 3. Platz für den Bezirkspokal qualifizieren 3. Bischof Helmut 142 Pkt. Minimalziele erreicht. Sowohl die erste konnte. Für die zweite Mannschaft reichte Mannschaft, in der Bayernliga als 17. ein 12. Platz nicht, um die Gruppe 1 in Vereinsmeisterschaft im Bandlschießen 2007 platziert, als auch die zweite Mannschaft diesem Wettbewerb zu halten. 1. Schwarzenbeck Anton 58/58/58 mit einem 6. Platz in der Bezirksoberliga, Außerdem beteiligten wir uns noch an 2. Neumaier Thomas 58/58/57 konnten sich in ihren jeweiligen Spiel- einigen weiteren Eisturnieren. Erwäh- 3. Robeis Albert 58/57/57 klassen gut behaupten. Beim Kreispokal nenswert ist dabei der Gesamt dritte Platz gab es sowohl Erfolg als auch Misserfolg. beim Landratspokal. Erfreulich war dabei das Ergebnis der Sieger Josef-Wimmer-Gedächtnisturnier 2007 Kirchenchor Stockschützen verteidigen DJK Diözesantitel: Meisterschaftsplatzierungen der Wintersaison 07/08 1. Mannschaft (Bayernliga): 17. Platz (von 29 Mannschaften) 2. Mannschaft (Bezirksoberliga): 6. Platz (von 15 Mannschaften)

Wichtige Termine Sommer 2008 25.05. Kreispokal (1. u. 2. Mannschaft) 31.05. Landesliga (1. Mannschaft) Bezirksoberliga (2. Mannschaft) 07.06. Landesliga (1. Mannschaft) Bezirksoberliga (2. Mannschaft)

Sommertraining: Montag und Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Sportanlage Ramsau, Lengmooser Straße Start des Sommertrainings am 31.03.08

In eigener Sache: Neulich beim Wirt! (komplette Redaktion) Gegen 22:12 Uhr MEZ Aufgstrad is: Die Linien sind gezogen, das betrat eine Fremde (!) das Wirtshaus in Rei- Spielfeld wurde abgeerntet, die Tore stehen chertsheim. Eine Stille durchzog den Raum. bereit und die Spieler warten auf den Anpfiff. Da wir für „Aufgstrad is…“ noch einen Artikel Koich: Das weiße Pulver am Rand vermischt brauchten, haben wir die Fremde gefragt, ob mit Wasser, um dem Anstrich einen besonde- Über eine gelungene Diözesanmeister- beck Anton und Neumaier Thomas setz- sie einen neutralen Bericht als Außenstehen- ren Teint zu geben. schaft der Stockschützen des Diözesan- ten sich mit nur einer Niederlage aus de abgeben möchte. Ihre Geschichte, dass Boaling: Einzelne Teile eines menschlichen verbandes München und Freising konnte zehn Spielen souverän gegenüber den sie mit ihrem Auto seit 100 km auf Reserve oder tierischen Skeletts (Zwischenruf: „Maxe sich die DJK-SG Ramsau freuen. Zum Mannschaften aus Weildorf und Obern- fährt und jetzt das Benzin ausgegangen ist, steh moi auf“) einen verlief das von den Ramsauer dorf durch, die die weiteren Stockerlplät- klingt logisch und interessant. Jeder gute Grigge: Altbayerischer Begriff für den Henkel Stockschützen organisierte Turnier rei- ze belegten. Auch im Bereich der Brei- Horrorfilm beginnt so. bzw. Griff eines aus Holz gefertigten Sportge- bungslos, zum anderen konnte die Mann- tensportler gab es einen attraktiven und räts. Da die Fremde nicht der bayerischen Spra- schaft aus Ramsau in der Gruppe der spannenden Wettkampf. Von den 10 teil- che mächtig war, musste Übersetzer F. Wir begannen gerade, sie in unser Herz zu Aktiven ihren Titel erfolgreich verteidigen. nehmenden Mannschaften hatte am En- Greißl zwischen den Parteien Kommunikati- schließen, da betrat plötzlich der ADAC- Die Mannschaft mit den Schützen Söllner de die DJK Kammer III vor der DJK Tauf- onshilfe leisten. So wurden unter anderem Fahrer das Wirtshaus, nahm die Fremde mit Konrad jun., Bischof Helmut, Schwarzen- kirchen die Nase vorn. folgende Begriffe sehr professionell ins hoch- – und wir hatten wieder keinen Artikel… deutsche übersetzt:

19 20 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

das am Nachmittag folgende Rennen Folgende 1. Plätze wurden in den 4 Skiabteilung vorzubereiten. Gruppen vergeben: Jeder bewältigte den Parcours ohne grö- Theresa Mühlberger, Johannes Stettner, Skikurs am Sudelfeld wieder ein voller Erfolg! ßere Probleme, wobei die Kinder sichtlich Rhonda Quilling, Dina Eberl. Gratulation! (16.+17.+23. Februar 08) mit dem inzwischen sulzigen Schnee zu Lobenswert ist die wirklich gute Organisa- kämpfen hatten. tion von Tom Eglseder (SGR) und Elli (so) Pünktlich um 7.30 Uhr starteten am die Kursteilnehmer und Mitfahrer verteilt. Zum Abschluss und zur Siegerehrung der Fertl (SVO) und der Einsatz der Skilehrer, ersten Skikurswochenende 44 Kinder, 14 Die Skilehrer standen schon bereit, um diesjährigen Skikurse traf man sich an- bei denen die Kinder sowohl von der Skilehrer und einige Mitfahrer der SG die Kinder im Alter von 4-12 Jahren ent- schließend zum gemütlichen Beisam- sportlichen als auch von der betreueri- Ramsau und des SV Oberndorf. Ausge- sprechend ihrem Können in 4 verschie- mensein im GO. Wolfi füllte zunächst die schen Seite her in wirklich guten Händen bucht bis auf den letzten Platz rollte der dene Kurse, vom Anfänger bis zum All- Mägen der kleinen und großen, sichtlich waren. Doppelstockbus in Richtung Berge. Unser rounder, einzuteilen. ermüdeten Skifahrer, bevor die Urkunden Ziel: das Sudelfeld. Und schon ging´s hinein ins Vergnügen! und Medaillen an alle Kinder verteilt wur- Nach einer kurzen Aufwärmphase galt es den. für jeden die erste leichte Abfahrt zu bezwingen. Einige brausten bereits geübt den Berg hinunter, andere hatten noch Skilehrerfortbildung damit zu kämpfen die kleinen Beinchen (pp) Am 15. und 16. Dezember 07 fuhren nisse und die neueste Technik vermittelt. unter Kontrolle zu halten. Anschließend sechs angelernte Skilehrer aus Ramsau Vorausschauend auf den Skikurs stand zerstreuten sich die fortgeschrittenen und Oberndorf zu einer Fortbildung auf das Vermitteln der Kenntnisse an Kindern Gruppen im anspruchsvolleren Teil des die Winklmoos/Steinplatte: Bei minus natürlich stark im Vordergrund (von den Skigebietes. Die beiden sehr gut besuch- 16°C, super Pulverschnee und wolkenlo- Anfängen bis zu den Carvern). Es waren ten Anfängergruppen blieben im oberen sem Himmel am Sonntag. Die Ramsauer, Gropp Lenz, Eglseder Tom, Fluhrer Die- Sudelfeld. Die Fahrkenntnisse hatten sich Oberndorfer und fünf Damen aus Weil- ter, Peckmann Peter aus Ramsau und bereits bis zum Sonntag derart gesteigert, dorf bekamen von zwei DSV-Skilehrer in Fertl Elli, Ott Florian aus Oberndorf betei- Bereits kurz hinter Haag lockte strahlen- dass sich eine Anfängergruppe in den 2 Tagen eine Auffrischung ihrer Kennt- ligt.. der Sonnenschein und die Berge waren Rest des Skigebietes wagte und dies un- zum Greifen nah. Nach ca. 1 1/2 Stunden ter Anstrengung (des Skilehrers) auch gut waren wir am Fuße des Tazelwurmpas- meisterte. ses angekommen und es stellte sich so mancher, angesichts der immer noch so grünen Landschaft, die Frage, ob wir denn in den Höhenlagen wirklich Schnee vorfinden werden.

Der letzte Kurstag am darauf folgenden Samstag stand wiederum unter dem Zei- chen des Frühlings. Leider waren deshalb auch nicht mehr optimale Pistenbedin- gungen vorhanden. Doch was nicht be- Oben angekommen, lachte uns die Son- fahren werden konnte, wurde umfahren ne entgegen, die Pisten und Liftspuren oder einfach durchschwommen. Für die waren weiß und gut präpariert. Kinder und ihre Kursleiter gab es keine In Windeseile waren, dank der sehr guten Hindernisse. Spaß war trotzdem ange- Organisation, die Skier und Skikarten an sagt. Der Vormittag wurde noch genutzt, um Gelerntes zu festigen und sich auf

21 22 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Aerobic / Fitness (rk) Nordic-Walking (rk)

Fitness + Gesundheitssport mit der DJK-SGRamsau * Frühjahr/Sommer 2008 *******************************************************************************************************

AEROBIC MIX Montags, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr für Einsteiger und Fortgeschrittene – ohne Anmeldung !

Kinderturnen Donnerstags, 15:00 Uhr Kinderturnen (3-6 Jahre) anschl. 16:00 - 17:00 Uhr Kinderturnen mit Leichtathletik (6-10Jahre)

Step-Aerobic Donnerstags um 19:30 Uhr (auch für Einsteiger) läuft weiter bis Juni **bitte anmelden, es sind noch Plätze frei!

Sportabzeichenabnahme – erst ab Mai(bay.+dt.) Nie war der Einstieg in genussreiches Sporttreiben einfacher: Nordic Walking - ist der neue Stern am Himmel Nordic Walking - Kurse Diejenigen, die auf sanfte Art fit werden wollen - dazu noch kosten- Einsteiger und Fitnesswalker günstig, kommunikativ und draußen an der frischen Luft. bitte nur auf Anmeldung - auch Einzel- und Partnerkurse möglich! (Auch Einzel – und Partnerkurse, ebenso als Sportbeginn nach Lass dir die richtigen Techniken zeigen - es lohnt sich! Reha oder Verletzungen sowie Senioren jeden Alters)

Einsteiger: !!! Lass dir die richtigen Techniken zeigen – es lohnt sich !!! Mittwoch, 2. April um 18:30 Uhr + Dienstag, 8. April um 18:45 Uhr für NEU–Einsteiger am Mittwoch, 2. April `08 um 18:30 Uhr und/ oder am Dienstag, 8. April `08 um 18:45 Uhr Technikverbesserung für Geübte: Bitte anmelden! Mittwoch, 9. April um 19:00 Uhr Technikverbesserung für Geübte Vom „Genuss-Nordic-Walker“ zur „Fitness-Technik“ DJK-SGR Abt. GYMN. & Fitness Fitness-Technik zeichnet sich durch großen Bewegungsumfang, mittleres Tempo, intensi- Rosi Keilhacker ve Arm-Stockarbeit und ein weiches, rundes, harmonisches Bewegungsgefühl aus. Übungsleiter A-Lizenz, BLSV + BTV Gesundheitliche Aspekt: höherer Kalorienverbrauch, Muskelkräftigung, Stabilisation der Sportabzeichenprüfer dt. Sportbund Wirbelsäule und Stoffwechseltraining NordicWalking Instructor BLSV+DWS Am Mittwoch, 9. April um 19:00 Uhr - Treffpunkt vor der Schulturnhalle Ramsau Falls vorhanden, bitte Pulsmesser mitbringen. Bitte anmelden!! Info+Anmeldung 08072/2520 www.sg-ramsau.de Info und Anmeldung: Tel. 08072-2520 DJK-SG Ramsau Abt. Gymn. & Fitneß Keilhacker Rosi Übungsleiter A-Lizenz BLSV + BTV Nordic-Walking Kursleiterin des dt. Walkinginstituts Nordic W.Instructor bay. Landessportverband

23 24 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Einradgruppe Terminkalender Terminkalender des SV Reichertsheim und der DJK SG Ramsau. Stets aktuelle Termine, Ergebnisse, Tabellen, usw. sind auf den folgenden Internetseiten zu finden: www.sv-reichertsheim.de www.sg-ramsau.de

Datum Abteilung Termin Fr, 29.03. 13:30 Uhr Fußball Saisonstart D-Jugend TV - SG RR Fr, 29.03. 15:00 Uhr Fußball Saisonstart B-Jugend SG RR – SVG Burgkirchen (Reichertsheim) Fr, 29.03. 18:00 Uhr Fußball Saisonstart 1. Mannschaft VfL Waldkraiburg 2 – SG RR Sa, 30.03. 15:00 Uhr Fußball Saisonstart 2. Mannschaft SV Ramerberg – SG RR Mo, 31.03. Stockschützen Stockschützen: Start Sommertraining Di, 01.04. 18:00 Uhr Fußball Saisonstart C-Jugend SG RR – SV Weidenbach (Reichertsheim) Mi, 02.04. 18:30 Uhr Nordic-Walking Nordic-Walking für Einsteiger Do, 03.04. 17:00 Uhr Einrad Einradtraining Fr, 04.04. 16:00 Uhr Fußball Saisonstart E1-Jugend SG RR – SpVgg Jettenbach (Ramsau) Fr, 04.04. 17:00 Uhr Fußball Saisonstart E2-Jugend SG RR 2 – SpVgg Jettenbach 2 (Ramsau) Fr, 04.04. 18:30 Uhr Fußball Saisonstart A-Jugend TSV Gars – SG RR Sa, 05.04. 10:00 Uhr Fußball Erstes Heimspiel D-Jugend SG RR – TSV (Reichertsheim) So, 06.04. 13:15 Uhr Fußball Erstes Heimspiel 2. Mannschaft SGRR – SV DJK Griesstätt 2 (Ramsau) So, 06.04. 15:00 Uhr Fußball Erstes Heimspiel 1. Mannschaft SG RR – TSV Soyen (Ramsau) Di, 08.04. 18:45 Uhr Nordic-Walking Nordic-Walking für Einsteiger Mi, 09.04. 19:00 Uhr Nordic-Walking Nordic-Walking Technikverbesserung für Geübte Sa, 12.04. 11:15 Uhr Fußball SG RR – SpVgg Jettenbach (Ramsau) Fr, 18.04. 16:30 Uhr Fußball Saisonstart F1-Jugend SG RR – SV (Ramsau) Fr, 18.04. 17:30 Uhr Fußball Saisonstart F2-Jugend SG RR 2 – SV Schwindegg 2 (Ramsau) So, 25.05. 14:00 Uhr Tennis Tennis Schleiferlturnier So, 25.05. Stockschützen Kreispokal (1. u. 2. Mannschaft) Sa, 31.05. Stockschützen Landesliga (1. M.), Bezirksliga (2. M.) Sa, 07.06. Stockschützen Landesliga (1. M.), Bezirksliga (2. M.) Sa, 26.07. (nachm.) Gauditriathlon DJK-SG Ramsau Sa, 26.07. Weinfest SV Reichertsheim So, 27.07. Fußballturnier d. Ortsvereine DJK-SG Ramsau Mo, 28.07. Kesselfleischessen DJK-SG Ramsau Sa, im August. Tennis 30-Jahre Tennisabteilung Gauditurnier mit Oberndorf Fr, 03.10. 14:00 Uhr Tennis Tennis Schleiferlturnier

25 26 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Was wurde aus… Nachwuchshoffnungen

….KLAUS LERCH Eine Auswahl unserer Nachwuchshoffnungen… In dieser neuen Kategorie wollen wir auf verdiente ehemalige Spieler, Funktionäre, Fans, (Für künftige Ausgaben bitte Bilder an die Redaktion senden!) und Freunde der SG Reichertsheim-Ramsau zurückblicken, welche nicht mehr bei der SG RR aktiv wirken. Hannah und Wost Lipp Heute stellen wir den aus Reitmehring stammenden (Mama Andrea war gerade nicht in Stürmer Klaus Lerch vor. Er spielte von 1997 – 2002 Abendgarderobe) in unseren Reihen und hatte große Verdienste am Aufstieg 2001, in der Integrationstätigkeit zwischen Fußballern und Garde und er hat auch das Fensterln in Reichertsheim wieder salonfähig gemacht.

Hallo Klaus, fangen wir mal mit Deinem Lieblings- thema an. Wie geht’s Deinen Frauen, Petra und Teresa? ...bei meiner Pflege natürlich sehr gut.

Wo wohnst Du bzw. wo spielst Du jetzt? Reitmehring-Schmiedwiese und spielen tue ich im Kinderzimmer meiner Kleinen. Naja, die Fabian trainiert bereits Edlinger „Zweite“ braucht mich auch ab und zu. für Olympia 2024!

Was waren Deine größten sportlichen Erfolge in Reichertsheim? Martina, Fabian und Thomas Neumaier Aufstieg in die Kreisklasse.

Was hat Dir am Besten in Reichertsheim gefallen? Wer war zuerst da, der Eisstock oder Drumrum. Fabian? Wen oder was vermisst Du seit Deinem Weggang aus Reichertsheim? ...schade, dass man sich über kurz oder lang aus den Augen verliert.

Was ist aus deiner weiteren Karriere geworden? Ich arbeite noch dran.

Was fällt Dir zu den folgenden Stichpunkten ein:  Fair Play Die perfekte Symbiose aus Garde und Na ja... wenn ma des ned hettn, het ma bestimmt mehr Zuschauer. Fußball:  Huber Buam Berlin, Wien, Alabamahalle, Kufstein, Salzburg, Garmisch Patenkirchen, Rock im Andrea, Andreas und Carina Park, Regensburg, Weiher... bzw. meine Nacht- und Übernachtungsmöglichkeiten.  Franz Greißl Den gibts nur einmal...  Fensterln In Reichertsheim nur mit Hilfe von Martin Huber möglich.  Rot Sehe ich, wenn ein Schiedsrichter schlecht pfeift.  Tápiószecsö schöööööön wars...

27 28 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Sonstiges Sponsoren (in alphabethischer Reihenfolge)

Weihnachtsfeier Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren des Fördervereins (Bandenwerbung): (phw) Am 12. Dezember 2007 fand die In der ernsthaften Kategorie Lebenswerk Alfons Vaas GmbH, Reichertsheim Weihnachtsfeier des Sportvereins Rei- ging der Preis an: Autoglas Schwarzenböck, Kirchdorf chertsheim im Gasthaus Wagenspöck  Karl-Heinz Rampl Automobile Losbichler, Au am Inn Bäckerei Thomas Radlmair, Reichertsheim statt. Sebastian Lipp und Karl-Heinz Maximilian Feckl bedankte sich beim Brauerei Graf Törring, Jettenbach Rampl richteten einige Worte an die Mitg- Publikum mit den Worten: „Ohne die tat- Erdinger Weißbräu, Erding lieder und Rampl trug ein Weihnachtsge- kräftige Zusammenarbeit aller, wäre die- Gasthaus Hofgarten, Haag dicht vor. ser Erfolg nicht möglich gewesen“. Auch Gasthaus Pfeil, Au am Inn Das weitere Rahmenprogramm war die- Marcella Lechner richtete einige Worte an Gasthaus Stadler, Schönbrunn ses Mal stark gekürzt worden, nachdem die Zuschauer, Sie sagte: „Endlich er- Gasthaus Wagenspöck, Reichertsheim sich ein Organisator nach Argentinien kennt es mal jemand“. Guts- und Brauereigenossenschaft, Taufkirchen abgesetzt hat. So wurde nur ein Notprog- Die Garde zeigte einen Oscar® nominier- Hamberger und Widauer, Reichertsheim ramm zusammengestellt. ten Film über den Aufstiegsversuch der Heizung Gerhard Späth GmbH, Ramsau Wie bei der letzten Weihnachtsfeier wur- SG Reichertsheim-Ramsau in die Kreis- KFZ Helmut Lechner, Gars am Inn den auch diesmal wieder die „Goldenen klasse. Einige rothaarige Fußballer fan- Landschaftsbau Georg Thalmeier, Lotto und Quelle Agentur, Waschlappen“ an verdiente Mitglieder den sich in erneuten Depressionen wie- Meggle GmbH, Wasserburg verliehen. In den folgenden Kategorien der und bestellten Wein. Pfeil, Gasthaus und Metzgerei, Au am Inn gab es Gewinner: Danach wurde die fast schon legendäre Pfeilstetter Andreas & Partner, Innen- und Außenputz, Reichertsheim  Liebhaber des Jahres (Maximilian Lesung aus dem Tagebuch von der Pflügl GmbH, Reichertsheim Feckl) Frankfurter Buchmesse übertragen. Als Reifenhandel Josef Ramsauer, Gars am Inn  Täglich an Stumma dabagga Abschluss gab es noch einige Bilder zum Schreinerei Heinz Meier-Echtler, Reichertsheim (Leonhard Holzgassner) Lachen. Schuh + Sport Georg Sax, Haag  Täglich Leo und Stumma dabagga Die Feier ging nun in geselliges Beisam- SHGM Bau GmbH, Reichertsheim (Marcella Lechner) mensein über. Unertl Weißbier GmbH, Haag Zeiler Bau GmbH, Reichertsheim Rosenmontagsball bei Sandra & Bernd Ziegelwerk Aubenham, Oberbergkirchen Zimmerei-Holzbau Utzinger, (mh) Nachdem der Rosenmontagsball im Garde im Wohnzimmer, der nur von der Gasthaus Rampl kurzfristig ausgefallen Terrasse aus beobachtet werden konnte, Sponsoren für Trainingsanzüge und Trikots in den letzten Jahren: war, sprang sofort unsere Party-Königin verschärfte nochmals die Stimmungslage AquaEx, Schindler, Haun Bei den vielen wei- Sandra Radlmair ein. Innerhalb kurzer enorm. Um Mitternacht wurden die Besu- Eon Bayern, Eon Wasserkraft teren Gönnern und Zeit organisierte sie den kompletten Ball cher mit einem Fischessen bei Reinhold Fahrschule Eggerl, Inh. Gert Entholzner, Reichertsheim Förderern (Bälle, in ihren Räumlichkeiten. Nicht nur durch Braun versorgt. Das Fest dauerte bis in Gasthaus Höfen, Höfen Leiberl, usw.) des die engen Platzverhältnisse kam eine die Morgenstunden… Gasthaus Tom Stadler, Schönbrunn Sports bedanken super Stimmung auf, auch der Auftritt der Gasthaus Wagenspöck, Reichertsheim wir uns recht herz- Gerüstbau Schneider, Aschau Pflügl GmbH, Reichertsheim lich. Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG Späth Gerhard, Ramsau Sport Sax, Haag

Gardesponsoren: Alfons Vaas GmbH, Reichertsheim Schöberl GmbH Erdbau und Kieswerk, Reichertsh. AWM Maschinenbau GmbH, Rattenk. Schreinerei Schneider, Kirchdorf Der Heuschneider, Dorfen SDS Gerüstbau Reichertsheim Eon SHGM Bau GmbH Hadersberger Tom, Ramsau Sterr Bau, Kirchdorf mp Metzgerei und Partyservice Wolfgang Wimmer Zimmerei Holzbau, Reichertsh. Pflügl GmbH, Reichertsheim Zeiler Bau GmbH, Reichertsheim Ramsauer Reifenhandel, Ramsau

29 30 Aufgstrad is... 2. Ausgabe Aufgstrad is... 2. Ausgabe

Anzeige fast hind auffe – die nicht so ernste Seite

Die SG Reichertsheim-Ramsau rüstet sich für den Aufstieg!

Um unserem Handwerksbetrieb eine optimale Zukunft zu garantieren, stellen wir je- des Jahr Auszubildende für den Beruf Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik ein. Auch dieses Jahr im September beginnen wieder drei Schulab- gänger aus unserer Umgebung ihre dreieinhalbjährige Ausbildung bei uns.

Bereits zum zweiten Mal konnten wir nun auch im kaufmännischen Bereich ausbil- Die SG RR kauft Flugzeug, um schneller zu den Auswärtsspielen zu gelangen. den. Unsere ehemalige Auszubildende zur Bürokauffrau Bettina Westermaier, absol- Hangar in Ramsau bereits fertig gestellt, in Reichertsheim noch in Bau. vierte heuer Ihre Abschlussprüfung mit einem sehr guten Notendurchschnitt von 1,7. Am 23.02.2007 war es soweit. Nach mo- Zusätzlich wurden auch schon Gesprä- Sie wird auch weiterhin bei uns bleiben und unser Team tatkräftig verstärken! natelangen Verhandlungen mit dem Lie- che mit dem Straßenbauamt und der Po- feranten und Sponsor Airbus wurde das lizeidirektion geführt, um die B12 als Um die Berufswahl zu erleichtern, bieten wir jederzeit die Möglichkeit zu einem Flugzeug im Rohzustand an die SG Rei- Start- und Landebahn zu benutzen. Das Schnupperpraktikum. Ihr könnt euch einen Einblick in unser Berufsfeld verschaffen chertsheim-Ramsau übergeben. Stellvert- Straßenbauamt hat bereits zugesagt, die und euch somit die Wahl für eure Berufsentscheidung erleichtern. retend hat Schriftführer Martin Huber das Straßenschilder um einen Meter tiefer zu Flugzeug am Münchner Flughafen von setzen, um mit den Tragflächen keine Air-Bus-Fahrer und Vorstand A. Brauni Hindernisse zu haben. Des Weiteren wird übernommen. Die Karosserie des Flug- laut Polizeidirektion die B12 an Spielta- zeuges wird noch mit den Farben der SG- gen komplett gesperrt, um von Ramsau Reichertheim-Ramsau, grün und gelb, nach Reichertsheim oder umgekehrt und sowie dem Sponsor-Logo von Airbus ver- zu den Auswärtsspielen zu gelangen. Die sehen. Vereine der A-Klasse und der Kreisklasse Die Arbeiten an dem Hangar in Ramsau, wurden bereits angeschrieben, um Start der in der Zwischenzeit von den Firmen und Landebahnen zur Verfügung zu stel- Bisquolm und Schletter benutzt wurde, len. sind seit ein paar Jahren beendet. Nun Hiermit haben wir auch die Kassiere der wird dieses Gebäude seinem ursprüngli- SG Reichertsheim-Ramsau Herrn Leon- chen Zweck übergeben. In Reichertsheim hard Grundner und Herrn Josef Neuhofer laufen die Arbeiten an dem Hangar seit informiert, auf die eine schier unlösbare einigen Wochen. Es hat sich angeboten, Aufgabe zukommt. dieses Projekt in dem neuen Mischgebiet Nun hoffen wir auf den Aufstieg der ers- Lexenbergstraße zu verwirklichen. ten Mannschaft, um auch die Sponsoren- gelder dieser Investition für die Zukunft zu erhalten.

Letzte Meldung: Franz Greißl steht kurz vor Wechsel zu den Stockschützen! Überraschend ereilte uns die Meldung, Stockschützen zur Verhandlung der Ab- dass F. Greißl kurz vor einem Wechsel zu lösesumme. Aufgrund seines nicht mehr der Abteilung Stockschützen steht. Die ganz jungfräulichen Alters werden die Abteilung Fußball erwartet eine Kontakt- Gespräche sicherlich nicht aufgrund der aufnahme durch die Verantwortlichen der Höhe scheitern.

31