Amtsblatt des Amtes Kreis -Eckernförde

Jahrgang 2017 24.02.2017 Nr. 12

Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 und seinen Verwaltungsstellen in und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der S. 77 Jahresrechnung der Gemeinde

2. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 78

3. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Kindergartenausschusses des S. 79 Schulverbandes

4. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Rem- S. 80 mels

5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 81

6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 82 Lütjenwestedt

7. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschuss der Gemeinde S. 83

8. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 84 Nindorf

9. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 85

10. Amtliche Bekanntmachung über das Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde- S. 86 vertretung Hohenwestedt

11. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 87

12. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 88

13. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanz- und Personalausschusses S. 89 des Schulverbandes Hohenwestedt

14. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ausschusses für öffentliche Ange- S. 91 legenheiten der Gemeinde Hohenwestedt

- 75 -

15. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 93 Seefeld

- 76 -

Gemeinde Bornholt Bornholt, 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Bornholt ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 08.03.2017, um 08:00 Uhr, im Sitzungssaal in der Verwaltungsstelle Hanerau-Hademarschen, Kaiserstraße 11, 25557 Hanerau-Hademarschen einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden/des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Erläuterungen zur Prüfung der Jahresrechnung 2016

8 Stichprobenartige Prüfung der Belege zur Jahresrechnung 2016

9 Schlussbericht zur Jahresrechnung 2016

10 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Dirk Martens Ausschussvorsitzender

- 77 -

Gemeinde Remmels 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Remmels ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 07.03.2017, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus ´Alter Bahnhof´, Hauptstraße 22, 24594 Remmels

einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Jahresrechnung 2016

8 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2017 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr

9 Teilaufstellung Regionalpläne - Sachthema Windenergie - Überprüfung der Vorrangflächen und Beauftragung eines Planungsbüros

10 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Remmels und der Gemeinde Hohenwestedt

11 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Günther Busch Bürgermeister

- 78 -

Schulverband Wasbek Wasbek, 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Der Kindergartenausschuss des Schulverbandes Wasbek ist zu einer Sitzung am

Montag, den 06.03.2017, um 19:30 Uhr, im Gemeinschaftsraum im Gemeindezentrum, Hauptstraße 37, 24647 Wasbek einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 14.11.2016

4 Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden/des Schulverbandsvorstehers

6 Bericht der Kindertagesstätten-Leiterinnen

7 Einwohnerfragestunde I

8 Neufassung der Verbandssatzung des Schulverbandes Wasbek

9 Neufassung der Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung des Schul- verbandes Wasbek

10 Neufassung der Satzung für die Kindertagesstätten

11 Belegung Kindertagesstätten - Einrichtung einer weiteren Gruppe

12 Anfragen aus dem Ausschuss

13 Sonstiges

14 Einwohnerfragestunde II

15 Personalangelegenheiten

16 Sonstiges

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Bernd Nützel Ausschussvorsitzender

- 79 -

Gemeinde Remmels 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Remmels sind zu einer Einwohnerversammlung am

Montag, den 06.03.2017, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus ´Alter Bahnhof´, Hauptstraße 22, 24594 Remmels

eingeladen.

Tagesordnung

1 Begrüßung und Eröffnung sowie Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ein- ladung

2 Bericht des Bürgermeisters

3 Vorstellung der Regionalpäne des Landes Schleswig-Holstein Sachthema Wind

4 Sonstiges

gez. Günther Busch Bürgermeister

- 80 -

Gemein de Wapelfeld 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wapelfeld ist zu einer Sitzung am

Montag, den 06.03.2017, um 19:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz 8, 24594 Wapelfeld einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Gemeindewehrführers

8 Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Gemeindewehrführers

9 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2017 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr

10 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Wapelfeld und der Gemeinde Hohenwestedt

11 Anschaffung von Spielgerät für den Kinderspielplatz

12 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Volker Delfs Bürgermeister

- 81 -

Gemeinde Lütjenwestedt 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lütjenwestedt ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 08.03.2017, um 19:30 Uhr, im Dörpskrog, Schulstraße 12, 25585 Lütjenwestedt

einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Björn Baasch Bürgermeister

- 82 -

Gemeinde Arpsdorf Arpsdorf, 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Der Finanzausschuss der Gemeinde Arpsdorf ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 07.03.2017, um 19:30 Uhr, in Raum 013, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch die Vorsitzende, Feststellung der Ordnungsmäßig- keit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters/der Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Erläuterungen zur Prüfung der Jahresrechnung 2016

8 Stichprobenartige Prüfung der Belege zur Jahresrechnung 2016

9 Schlussbericht zur Jahresrechnung 2016

10 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Gunda Beckmann Ausschussvorsitzende

- 83 -

Gemeinde Nindorf 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Nindorf ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 07.03.2017, um 19:30 Uhr, im Dörpshuus, Dorfstraße 24, 24594 Nindorf

einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Berichte der Ausschussvorsitzenden

7 Einwohnerfragestunde

8 Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen (Ausbaubeitragssatzung)

9 Verkehrsberuhigende Maßnahmen "Mittelweg"

10 Qualitätsentwicklung in der Kindertagesstätte "Lütte Lüüd"

11 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Jens Rohwer Bürgermeister

- 84 -

Gemeinde Grauel Grauel, 24.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Grauel ist zu einer Sitzung am

Montag, den 06.03.2017, um 19:00 Uhr, im Fuerwehrhus, Schulstraße 3, 24594 Grauel einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Gemeindewehrführers

8 Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Gemeindewehrführers

9 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Grauel und der Gemeinde Hohenwestedt

10 Anfragen aus der Gemeindevertretung

11 Personalangelegenheiten:

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Dierk Ruhsert Bürgermeister

- 85 -

Bekanntmachung

Nachrücken eines Gemeindevertreters

Durch das Ausscheiden von Silke Sierck zum 20.12.2016 ist ihr Sitz in der Gemein- devertretung Hohenwestedt neu zu besetzen. Hiermit wird gem. § 44 Abs. 3 des Ge- setzes über die Wahlen in den Gemeinden und Kreisen in Schleswig-Holstein (Ge- meinde- und Kreiswahlgesetz - GKWG) festgestellt, dass als nächster Bewerber auf der Liste der CDU Hohenwestedt

Herr Uwe Boye Landwirt geb. 1955 wohnhaft Lerchenfeld 27 24594 Hohenwestedt (Nr. 14 der Liste)

in die Gemeindevertretung nachrückt.

Jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes kann gegen diese Feststellung des Wahl- leiters innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung gem. § 38 GKWG Einspruch erheben. Die Einspruchsfrist beginnt am 25.02.2017 und endet am 24.03.2017. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu richten an den Herrn Amtsdirektor des Amtes Mittelholstein als Gemeindewahlleiter, Am Markt 15, 24594 Hohen- westedt.

Hohenwestedt, 24.02.2017

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - als Gemeindewahlleiter

gez.

Landt

- 86 -

Gemeinde Gokels Gokels, 24.02.2017 -

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gokels ist zu einer Sitzung am

Donnerstag, den 09.03.2017, um 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum, Am Sportplatz 1, 25557 Gokels einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Bericht der Ausschussvorsitzenden

7 Einwohnerfragestunde

8 4. Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Ab- wasserbeseitigung der Gemeinde Gokels (Beitrags- und Gebührensatzung)

9 Jahresrechnung 2016

10 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Heiko Hadenfeldt Bürgermeister

- 87 -

Gemeinde Meezen 24.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Meezen ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 07.03.2017, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstraße 19, 24594 Meezen

einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde I

7 Zustimmung zur Wahl der Gemeindewehrführerin

8 Ernennung und Vereidigung der Gemeindewehrführerin

9 Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Gemeindewehrführers

10 Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Gemeindewehrführers

11 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2017 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr

12 Einführung eines Wappens und einer Flagge für die Gemeinde Meezen

13 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Meezen und der Gemeinde Hohenwestedt

14 Anfragen aus der Gemeindevertretung

15 Einwohnerfragestunde II

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Karl-Friedrich Wehner Bürgermeister

- 88 -

Schulverband Hohenwestedt Hohenwestedt, 24.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Der Finanz- und Personalausschuss des Schulverbandes Hohenwestedt ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 07.03.2017, um 18:00 Uhr, in Raum 3, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Bericht der Schulleitungen

6 Mitteilungen des Verbandsvorstehers

7 Einwohnerfragestunde

8 Finanzielle Situation des Schulverbandes

9 Schulsozialarbeit an der Schule Hohe Geest - Kostenbeteiligung an Präventi- onsmaßnahmen

10 Schulsozialarbeit an der Schule Hohe Geest - Verlängerung Vertrag Jugendhil- feNetzwerk Nord-Ost

11 Fenstersanierung Altbau Schule Hohe Geest

12 Beschilderung/Wegweisung Schule Hohe Geest

13 Umbau Lehrmittelbibliothek/Oberstufenarbeitsraum (Lernatelier) Schule Hohe Geest

14 Einrichtung eines weiteren Fachraumes Naturwissenschaften Schule Hohe Geest

15 Malerarbeiten Sporthalle am Park

16 Schülerbeförderung - Sachstandsbericht

17 WLAN-Ausstattung Schule Hohe Geest - Sachstandsbericht

18 Projekt Barrierefreiheit und Inklusion Schule an Park - Sachstandsbericht

- 89 -

19 Anfragen aus dem Ausschuss

20 Auftragsvergabe Hallenbodenschutzbelag Sporthalle Schule Hohe Geest

21 Personalangelegenheiten:

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Carsten Wiele Ausschussvorsitzender

- 90 -

Gemeinde Hohenwestedt Hohenwestedt, 24.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Der Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten der Gemeinde Hohenwestedt ist zu einer Sitzung am

Donnerstag, den 09.03.2017, um 19:00 Uhr, in Raum 1 (Ratssaal), Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Ordnungsmä- ßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters/des Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Städtebauförderungsprogramm

8 Kinderzahlen für das Kindertagesstätten-Jahr 2017/2018

9 Öffentlich-rechtliche Verträge zur Änderung der öffentlich-rechtlichen Verträge zur Übertragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz

9.1 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Grauel und der Gemeinde Hohenwestedt zur Übertra- gung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 30.09.1991

9.2 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde und der Gemeinde Hohenwestedt zur Übertragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 16.09.1991

9.3 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde und der Gemeinde Hohenwestedt zur Über- tragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 09.09.1991

9.4 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Meezen und der Gemeinde Hohenwestedt zur Über- tragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 11.11.1993

9.5 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Mörel und der Gemeinde Hohenwestedt zur Übertra- gung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 09.09.1991

- 91 -

9.6 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Rade und der Gemeinde Hohenwestedt zur Übertra- gung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 22.10.1991

9.7 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Remmels und der Gemeinde Hohenwestedt zur Über- tragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 12.09.1991

9.8 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde und der Gemeinde Hohenwestedt zur Übertragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 16.09.1991

9.9 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Wapelfeld und der Gemeinde Hohenwestedt zur Über- tragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom 21.10.1991

9.10 Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Peissen und der Gemeinde Hohenwestedt zur Über- tragung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz vom27.05.1992

10 Antrag auf Anpassung des Zuschusses für die Kindertagesstätte Zauberstein

11 Neuausrichtung der Bücherei

12 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Dieter Krusche Ausschussvorsitzender

- 92 -

Gemeinde Seefeld 23.02.2017

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Seefeld ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 08.03.2017, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Alte Schule, Mühlenstraße 3, 25557 Seefeld einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung durch die Vorsitzende, Feststellung der Ordnungsmäßig- keit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen der Bürgermeisterin

6 Berichte aus den Arbeitsgruppen

7 Einwohnerfragestunde

8 Zustimmung zur Gründung einer nicht rechtsfähigen Stiftung

9 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Cathrin Hinrichsen Bürgermeisterin

- 93 -