I 15. März 2021

In dieser Ausgabe 3 Gemeinderat 5 Wahlen und Abstimmungen 7 Amtsblatt 8 Gemeindekanzlei 10 Kommissionen 13 aktuell 14 Schule 15 Kirche 18 Vereine 19 dies & das

Das amtliche Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG Roggwil (TG) Innovativ in Energie 2 editorial

editorial

Filosofia «Cinque Pi» (die Philosophie der 5 P’s) Stellvertretend für den sanaRogg möchte ich Euch helfen, die- sem Bombardement zu widerstehen. Es sollte unverbindlich und geheimnisvoll tönen. Hilfreich ist es auch, wenn man fremdsprachige Begriffe einstreut. Das ist häu- Ich präsentiere unseren Philosophie – Ansatz: fig Englisch, beim Thema Philosophie würde griechisch perfekt Die Philosophie «Cinque Pi» für 5 Personen passen. Ich habe mich für italienisch entschieden. PwiePanna,Pomodori,Parmigiano,Prezzemolo,Pepe.. 500 gr Penne im Salzwasser al dente kochen Ursprünglich (wieso ursprünglich – folgt noch) bedeutete Phi- WährenddessenfürdieSauce4–5dlHalbrahmmit3–4Ess- losophie «Liebe zur Weisheit». Mit Sokrates, Aristoteles, Platon löffeln Tomatenpüree aufkochen. Anschliessend 4 – 5 Esslöffel und anderen, haben grosse Namen ihre Spuren, respektive Parmesaneinrühren,2–3Minutenköchelnlassen,bisdieSauce Weisheiten, hinterlassen. Prägende Wahrheiten entstanden sämigist.PetersiliedarunterrührenundmitSalz,Pfefferundet- durch deren Durst nach Erkenntnis. So zum Beispiel: «Ich weiss, wasMuskatnussabschmecken.SauceundTeigwarenmischen dass ich nichts weiss!» von Sokrates. - essen!

Wäre das schön, wenn mehr Mitmenschen sich diese Aussage zu Ihrhabtheutegelernt,dassman„Wahrheiten“unddazugehören Herzennehmenwürden.Dabeigehtesnichtdarum,dassman auch Rezepte hinterfragen soll. Ihr dürft also ruhig etwas mehr nichts weiss (kann aber schon sein)! Es geht darum, kritisch zu Käse oder Tomatenpüree nehmen. Wenn es euch schmeckt, ist hinterfragen, was man meint zu wissen. es perfekt. Solange Ihr nicht erwartet, dass alle es gleich kochen müssen, weil es nur so richtig ist, ist alles gut! Ungeprüftes ohne Beweis nicht als Wahrheit zu übernehmen, isteinezutiefstphilosophischeHaltung.Wennmandannauch Ein wohl genährter Menschistzufriedenundglücklich… das noch kritisch die Quellen der Wahrheitsverkünder hinterfragt … macht vieles einfacher! was soll ich sagen … willkommen im Klub der «Erleuchteten». Neinwirklich…undjetztkommenwirzurErklärungwieso«Ur- Än guete sprünglich». Es scheint so, dass die aktuelle Situation ein beste- Marcel Köchli hendesPhänomennochverstärkthat.Wennichmichumschaue sanaRogg in den Medien, scheinen immer mehr Leute genau wissen was richtigundfalschist.SieversuchendannihrePhilosophiealsdie einzig wahre Wahrheit zu präsentieren.

IMPRESSUM:

roggwilaktuell Das amtliche Publikationsorgan der Gemeinde Roggwil TG, erscheint alle drei Wochen. Auflage: 1300 Exemplare

Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung Roggwil, St. Gallerstrasse 64 , 9325 Roggwil Telefon 071 454 77 59, [email protected] Abonnementpreis: jährlich Fr. 50.–

Nächste Ausgabe: Montag, 06. April 2021 Redaktionsschluss: Sonntag, 28.03.2021 Ausgabenummer: 5 politik gemeinderat 3

Aktuelles aus dem Gemeinderat dem Wunsch von grossen Teilen der Bevölkerung, in der Lie- genschaft weiterhin ein gastronomisches Angebot vorzufinden. Zwischennutzung Liegenschaft Ochsen Weiter bedarf es seitens der Gemeinde keiner nennenswerten In den Monaten nach dem positiven Entscheid der Gemeinde- Investitionen in die bestehende Infrastruktur, was in Bezug auf versammlung vom 24. August 2020 zum Kauf der Liegenschaften diebefristeteZwischennutzungsdauervon3bis5Jahrenvon Ochsen und Ochsenplatz hat sich der Gemeinderat eingehend grossem Vorteil ist. Nicht zuletzt stehen hinter dem Projekt zwei mit möglichen Zwischennutzungen für das ehemalige Restau- erfahreneGastronomen,diesichmitInnovationundWeitsichtin rantOchsenbefasst.ImRoggwilaktuellvom14.September der Branche einen Namen gemacht haben und mit der 2020 hat der Gemeinderat die Bevölkerung gebeten, Ideen und Huus-Braui und dem Restaurant Linde das Gastronomiean- Vorschläge für eine Zwischennutzung der Liegenschaft Ochsen gebot in unserer Gemeinde seit vielen Jahren bereichern. Der inkl. Platz bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Auf diesen Gemeinderat hat deshalb mit Walter Tobler einen auf 3 Jahre Aufruf gingen einige Vorschläge zu möglichen Zwischennutzun- befristeten Geschäftsmietvertrag für die Liegenschaft Ochsen gen ein. Am 11. Januar 2021 informierte der Gemeinderat im abgeschlossen. Die Miete umfasst das Lokal, die Küche sowie amtlichen Publikationsorgan über den aktuellen Projektstand. das kleine Sitzungszimmer auf der Ostseite. Walter Tobler wird den Betrieb als bewilligungspflichtige Gelegenheitswirtschaft Die meisten Ideen favorisieren in erster Linie eine Weiterver- mit beschränkten Öffnungszeiten führen. Vereine und Privatper- pachtungdesRestaurantsmitSaalfürdienächsten3bis5 sonen können den Ochsensaal für Anlässe zukünftig direkt bei Jahre, bis Klarheit über die definitive Zukunft der Liegenschaft der Gemeindeverwaltung mieten. Momentan ist der Saal noch herrscht. Der Gemeinderat kann diesen Wunsch nach einem durch das Inventar des Restaurants belegt. Die ehemalige Wir- Fortbestehen des Restaurants inkl. Saal gut nachvollziehen. Bei tewohnung bleibt bis auf weiteres leer. Die Gemeinde nutzt die genauerer Betrachtung kam die Behörde jedoch zum Schluss, Wohnung bei Bedarf als Notunterkunft, bis für sie eine praktika- dass die Weiterführung eines patentpflichtigen Restaurations- ble Zwischenlösung gefunden wurde. betriebes aufgrund der anhaltenden Strukturbereinigung in der Gastrobranche und der grossen Unsicherheiten, welche der Co- Auch bei der Zwischennutzung im Farinoli-Haus zeichnet sich ronavirus-Pandemie geschuldet sind, kein realistisches Szenario eine Lösung ab. Eine Interessentin beabsichtigt im ehemaligen für die Gemeinde Roggwil sein kann. Die Führung einer bewilli- Bäckereiladen ein Verkaufsgeschäft für Blumen und Geschenke gungspflichtigen Gelegenheitswirtschaft mit beschränkten Öff- einzurichten. Nach Rücksprache mit der kantonalen Denkmal- nungszeiten beurteilt der Gemeinderat hingegen als mögliche pflege steht einem solchen Vorhaben grundsätzlich nichts im Option. Weg. Für die provisorische Erschliessung der Liegenschaft mit Elektrizität und Wasser ist mit Investitionen von rund Ein weiterer Nutzungsvorschlag wurde von einer Interessen- CHF7‘000.00zurechnen.ZudemmussdermorscheHolzboden gruppierung eingereicht, welche die Räumlichkeiten der Lie- im ehemaligen Laden durch die Gemeinde erneuert werden. Der genschaft Ochsen für den befristeten Betrieb einer Privatschu- Gemeinderat hofft, dass die Vertragsverhandlungen zu einem lemietenwill.EinesolcheZwischennutzungkommtfürden positiven Abschluss kommen und damit nach vielen Jahren wie- Gemeinderat aus mehreren Gründen nicht in Frage: Einerseits der Leben in die Liegenschaft einkehrt. müssten aus Sicht der Behörde grössere bauliche Veränderun- gen in Bezug auf den Lärm- und Brandschutz vorgenommen Ersatzwahl Mitglied Geschäfts- und Rechnungsprüfungs- werdenundauchdiebeengteLageimDreieck kommission St. Gallerstrasse – Betenwilerstrasse – Schlossgässli erscheint Am 7. März 2021 hatten die Stimmberechtigten der Politischen für eine Beschulung von schulpflichtigen Kindern nicht ideal. Gemeinde Roggwil über die Nachfolge des per 31. Dezember Andererseits erachtet es der Gemeinderat nicht als Aufgabe der 2020 zurückgetretenen Peter Haag zu entscheiden. Als offiziel- Politischen Gemeinde, in einer gemeindeeigenen Liegenschaft ler Kandidat stellte sich Philip Scherrer aus Roggwil für die Wahl die öffentlichen Schulen mit einem privaten Angebot direkt zu zur Verfügung. Insgesamt wurden 648 Wahlzettel abgegeben. konkurrenzieren. Dies entspricht einer Stimmbeteiligung von 28.21%. Bei einer Anzahl massgebender Stimmen von 571 betrug das absolute Ein konkretes Zwischennutzungsprojekt haben Walter Tobler Mehr 286 Stimmen. Mit einer Stimmenanzahl von 549 übertraf (Huus-Braui) und Christian Tobler (Restaurant Linde) einge- Philip Scherrer das absolute Mehr problemlos. Auf vereinzelte reicht. Die beiden Gastronomen möchten im Ochsen eine Teig- Personen fielen insgesamt 22 Stimmen. Der Gemeinderat gratu- waren-Manufaktur errichten und betreiben. Ihr Angebot würde liert Philip Scherrer zur Wahl in die Geschäfts- und Rechnungs- verschiedenste Trocken- und Frischteigwaren umfassen. Das prüfungskommission der Politischen Gemeinde Roggwil und Projekt sieht auch vor, die Teigwaren direkt vor Ort verpackt freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Die Gemeindebehörde oder offen an die Kundschaft zu verkaufen. Im Lokal sollen diver- danktPeterHaagfürseinesorgfältigeundgewissenhafteArbeit se öffentliche Anlässe wie beispielsweise Pasta-Party, in der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission während Fondue-Essen oder Buffet-Metzgete durchgeführt werden. Auch der letzten 6 Jahre und wünscht ihm bei der Ausübung des Ver- private Veranstaltungen oder Vereinsanlässe sollen bei Bedarf waltungsratspräsidiums bei der Gebäudeversicherung ihren Platz im Ochsen finden. Die Mahlzeiten für solche öffentli- viel Erfolg. chen und privaten Events würden ausschliesslich im Restaurant Linde gekocht werden. Der Gemeinderat ist von diesem Projekt aus mehreren Gründen überzeugt: In erster Linie entspricht es 4 politik gemeinderat

Der Gemeinderat hat:

- 4 Auszahlungen aus dem Energiefonds Roggwil in der Höhe von insgesamt CHF 15‘670.00 genehmigt.

- 8 Beitragsgesuche um Förderbeiträge aus dem Energie- fonds Roggwil in der Höhe von CHF 15‘100.00 genehmigt.

Baubewilligungen

- RaimundGrünenfelder,Schäfliweise7,9306Freidorf/ Sanierung und Erweiterung Einfamilienhaus, Kirchfeld- strasse 1, Freidorf

- Heinrich Stacher, Sonnenberg 1, 9325 Roggwil / Einbau Luft /Wasser-Wärmepumpe, Sonnenberg 1a, Roggwil

- PolitischeGemeindeRoggwil,St.Gallerstrasse64,9325 Roggwil / Schikanen zur Verbesserung der Verkehrs- sicherheit, Alte Landstrasse, Roggwil

Stoffhandwerk

Karin Kaltenrieder Angebot Ringstrasse 25 9325 Roggwil • Tag- und Nachtvorhänge • Vorhangstangen • Akkustikvorhänge • Vorhangschienen Telefon071 455 14 65 • Zierkissen • Lammellenstoren Mobile 079 542 86 35 • Raffvorhänge • Rollo [email protected] • Sitzkissen für Eckbänke und Stühle • Plissee www.stoffhandwerk.ch • Waschservice für Vorhänge • Houssen politik wahlen und abstimmungen 5

Protokoll der Urnen-Wahl vom 7. März 2021 Ersatzwahl eines Mitglieds der Geschäfts -und Rechnungsprüfungskommission

Eingelegte Abgegebene davon davon gültige Max. mögl. Stimmen leere und Massgebende Stimmberechtigte Berechnung absolutes Mehr Absolutes Mehr Stimmrechtsausweise Wahlzettel leer ungültig Wahlzettel (Wahlzettel x Zeilen) ungültige Zeilen Stimmen

Massgebende Stimmen 2297 1113 648 58 19 571 571 0 571 => nächsthöhere Zahl 286 Doppelte Anzahl Sitze

Stimmenzahl Gewählt / nicht gewählt Scherrer Philip 549 Gewählt

Vereinzelte 22 6 politik wahlen und abstimmungen

Kanzleimitteilung vom 7. März 2021

Kanzleimitteilung vom 7. März 2021 Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörde der Primarschulgemeinde Roggwil

Im ersten Wahlgang vom 7. März 2021 wurden bei einer Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörde der Stimmbeteiligung von 24.46 % folgende Resultate erzielt: Sekundarschulgemeinde Wahl von vier Mitgliedern der Schulbehörde Abgegebene Stimmzettel: 288 Im ersten Wahlgang vom 7. März 2021 wurden bei einer Leere Stimmzettel: 5 Anzahl von 10'519 Stimmberechtigten folgende Resultate Ungültige Stimmzettel: 5 erzielt: Absolutes Mehr: 129 Wahl des Präsidiums Gewählt wurde: Brandes Stefan, bisher, 258 Stimmen Eingegangene Wahlzettel: 2‘669 Hug Sonia, bisher, 256 Stimmen abzüglich leere Wahlzettel: 387 Widler Marc, bisher, 248 Stimmen abzüglich ungültige Wahlzettel: 60 Gadenz Tanja, neu, 246 Stimmen Gültige Wahlzettel: 2‘222 Massgebende Stimmen: 2‘222 Geteilt durch doppelte Sitzzahl: 2 Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten Abgegebene Stimmzettel: 290 Absolutes Mehr: 1‘112 Leere Stimmzettel: 14 Stimmbeteiligung: 25.37% Ungültige Stimmzettel: 5 Absolutes Mehr: 136 Gewählt wurde: Schwarzer Robert, Arbon, bisher, 2‘040 Stimmen Gewählt wurde: Glanzmann Philipp, bisher, 259 Stimmen Wahl von vier freiwählbaren Mitgliedern der Sekundarschulbehörde Eingegangene Wahlzettel: 2‘603 Für das Wahlbüro: abzüglich leere Wahlzettel: 405 abzüglich ungültige Wahlzettel: 45 Philipp Glanzmann, Präsident Maria Rohner, Sekretärin Gültige Wahlzettel: 2'153 Mögliche Stimmen: 8'612 abzüglich leere Zeilen: 970 abzüglich ungültige Zeilen: 49 Massgebende Stimmen: 7'593 Geteilt durch doppelte Sitzzahl: 8 Absolutes Mehr: 950 Stimmbeteiligung: 24.75%

Gewählt wurden: Fäh Evi, Arbon, bisher, 1‘891 Stimmen Bitzi Adrian, Roggwil, bisher, 1‘881 Stimmen Heer Jérôme, Frasnacht, bisher, 1‘842 Stimmen Schumacher Nicole, Arbon, bisher, 1‘811 Stimmen

Gegen diese Gemeindewahlen kann innert 3 Tagen nach der amtlichen Veröffentlichung beim Departement für Erziehung und Kultur, 8510 Frauenfeld, schriftlich und eingeschrieben Rekurs erhoben werden. Der Rekurs hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Für das Wahlbüro: Schwarzer Robert, Schulpräsident Akermann Linda, Leitung Schulverwaltung politik amtsblatt 7

Handelsregister Handänderungen

03.02.2021 - Kybun AG, in Roggwil (TG), 01.Februar2021 CHE-113.298.890, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 209 vom RoggwilTG, GrundstückNr.593, 489m2,Land,AlteSt.Galler- 27.10.2017, Publ. 3835899). EingetragenePersonen neuoder strasse 3, Wohnhaus; Veräusserer Präsent AG, Roggwil, erwor- mutierend: Koller, Urs Marcel, von Grossdietwil, in Frasnacht ben am 14.12.2016; Erwerber Imhotep AG, Roggwil. (Roggwil [TG]), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. 09. Februar 2021 Roggwil TG, Grundstücke Nrn. 230 und 277, 8826 m2 und 637 m2 05.02.2021 - WIFAN AG, in Roggwil (TG), CHE-416.470.388, WaldundfliessendesGewässer,LutzetobelundChällersholz, Aktiengesellschaft(SHABNr.161vom22.8.2016,Publ.3014041). 1⁄2 Anteil Miteigentum; Veräusserer Huber Edwin, Neukirch Eingetragene Personen neu oder mutierend:Breu, Fabienne (Egnach), erworben am 07.05.1987; Erwerber Huber Konrad, Bettina,vonSt.Gallen,inEgnach,PräsidentindesVerwaltungs- Roggwil TG. rates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Haas, Fabienne Bettina, in Arbon, Präsidentin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Stähe- li, Nicole Daniela, von St. Gallen, in , Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Haas, Nicole Daniela, in Baar, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien).

08.02.2021 - Sun - Star AG, SB Solarien, in Roggwil (TG), CHE- 103.005.709, Aktiengesellschaft(SHABNr. 132vom 13.7.2009, S.26, Publ. 5133506). Ausgeschiedene Personen und erlosche- ne Unterschriften: Schmid, Peter, von Rehetobel, in Freidorf TG (Roggwil TG), Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Murtezi, Asmir, von Arbon, in Ar- bon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

08.02.2021 - A. Müller AG, in Roggwil (TG), CHE-102.072.867, Aktiengesellschaft(SHABNr.171vom5.9.2019,Publ. 1004710091). Zweigniederlassung neu: Teufen (AR) (eingetragen seit 18.3.1975). 8 politik gemeindekanzlei

Individuelle Prämienverbilligung 2021 Vorverkauf Badeabonnements Einheimische

Alle anspruchsberechtigen Einwohner, welche am 1. Januar AbMontag,7.Dezember2020können Einwohner/innen von 2021 den Wohnsitz in der Politischen Gemeinde Roggwil hatten, ArbonundRoggwilbeiArbonTourismuswiedervergünstigte wurde Ende Februar das Antragsformular für die individuelle Saisonabonnemente sowie div. Jahreskombiabonnemente be- Prämienverbilligung 2021 zugestellt. ziehen. Bis zum 23. April 2021 ist das Einzelpersonen-Saison- abo für das Schwimmbad und das Strandbad Arbon sowie das Wir bitten Sie, das Antragsformular zeitnah zu überprüfen und Schwimmbad Romanshorn zum Vorverkaufspreis von 80 statt unterschrieben an die Krankenkassenkontrolle Roggwil zu re- 88 Franken erhältlich. Familien erhalten ab drei Karten zusätz- tournieren. lich einen Rabatt von 20 Prozent.

Wer über steuerbares Vermögen verfügt, erhält keine Prämien- AbdiesemJahrmüssendieBadeabonnementsdirektbei verbilligung. Die Auszahlung erfolgt weiterhin direkt an die Kran- Arbon Tourismus bezogen werden, dafür können Sie das kenkasse, erstmals ab anfangs Juli 2021. Abo direkt vor Ort ausstellen lassen und mit nach Hause nehmen. Die Gemeinde Roggwil TG bietet keinen Vorver- Die Versicherung rechnet die erhaltene Prämienverbilligung kauf mehr an. an die Monatsprämie an, was zu einer Prämienreduktion führt. Grundlage zur Berechnung der IPV ist grundsätzlich die proviso- Aktuelle Passfotos rische Steuerrechnung 2020. Neue Abonnemente können nur mit Passfoto ausgestellt wer- den. Bestehende Abonnemente (Key-Card) werden für die Sai- Finanzverwaltung Roggwil son 2021 neu aufgeladen. Schüler-, Lehrling- und Studentenra- batt für Personen ab Jahrgang 2005 wird nur gewährt, wenn bei Bezug ein gültiger Schüler-, Lehrling-, oder Studentenausweis vorgewiesen wird. Kinder ab Jahrgang 2015 benötigen ein gülti- ges Abonnement mit einem aktuellen Foto.

Einwohneramt Roggwil

Fischverkauf direkt vom Berufsfischer Mittwoch 31.März

Roggwil beim Rest. Ochsen 10.00 - 11.00 Uhr Freidorf im Zentrum 11.15 - 12.00 Uhr

Erwin Fischer Bodenseefischerei 8599 politik gemeindekanzlei 9

Coronavirus Aktualisiert am 9.12.2020

Hilfsangebote rund um die psychische Gesundheit. Das Coronavirus ist nicht nur eine Gefahr für unsere körperliche Verfassung, sondern drückt auch bei vielen Menschen aufs Gemüt. Geht es Ihnen nicht gut oder sorgen Sie sich um jemanden? Suchen Sie das Gespräch. Bei Bedarf finden Sie Hilfe auf Webplattformen oder bei Hilfsorganisationen. Bei Geldsorgen, Einsamkeit oder einfach weil das Leben gerade schwierig ist.

FÜR ALLE: FÜR KINDER UND FÜR ELTERN UND BEZUGS- FÜR ÄLTERE PERSONEN: FÜR ALLE: Manchmal möchte man anonym JUGENDLICHE: PERSONEN: Einkaufshilfe, Mahlzeitendienst, Fachberatung psychische mit jemandem reden – 24 Stunden Beratung bei Fragen, Problemen Beratung bei Erziehungsfragen Gesundheitstipps und Beratung: Gesundheit und Krankheit – am Tag: Tel. 143, auch Mail & Chat und in Notsituationen – rund und in Notsituationen – rund Tel.0585911515 täglich: Tel. 0848 800 858 www.143.ch um die Uhr und kostenlos: um die Uhr: Tel. 058 261 61 61, www.prosenectute.ch/corona www.promentesana.ch Tel. 147, auch Mail, Chat & SMS Chat oder Mail > Beratung www.147.ch www.projuventute.ch/ elternberatung

FÜR ALLE: FÜR ALLE: FÜR ARMUTSBETROFFENE UND FÜR MENSCHEN DIE HILFE FÜR ALLE: Gesprächstipps und Impulse Informationsplattform MIGRANT*INNEN: IM ALLTAG BENÖTIGEN: Informationsplattform für zum Stärken der psychischen rund ums Thema psychische Sozial- und Schuldenberatung: Unterstützung und psychische Gesundheit rund Gesundheit – mit dem Gesundheit, inkl. Tipps: www.caritas.ch Entlastung im Alltag: um das Coronavirus. Mit Alltags- Emotionen ABC und der App: www.psy-gesundheit.ch > Hilfe finden in der Corona-Krise www.redcross.ch/coronavirus tipps und Angeboten: www.wie-gehts-dir.ch www.dureschnufe.ch

POLICE 117

FÜR ALLE: BEI SUCHTFRAGEN: FÜR OPFER VON GEWALT FÜR MENSCHEN, DIE IN WUT FÜR ALLE: Plattform für selbstorganisierte Online-Beratung für Betroffene ODER MISSBRAUCH: GERATEN UND DIE KONTROLLE Polizeinotruf für alle Fälle: Nachbarschaftshilfe: und ihr Umfeld: Kostenlose, vertrauliche und VERLIEREN: Tel. 117 www.hilf-jetzt.ch www.safezone.ch anonyme Beratung und Hilfe: Fachspezialisierte Beratung und www.opferhilfe-schweiz.ch Hilfe, wenn nur noch Gewalt als Lösung in den Sinn kommt: www.fvgs.ch/Fachstellen.html www.bag-coronavirus.ch

SwissCovid App Download 10 kommissionen

Häckseldienst Projekt «Vorteil naturnah»

Der nächste Häckseldienst findet am Dienstag, 16. März 2021, RoggwilbeteiligtsichamProjekt«Vorteilnaturnah»desKantons statt.DasHäckselgutistbisspätestens07.00Uhrgutsichtbarvor fürmehrBiodiversitätimSiedlungsraum(sieheauchRoggwilak- der eigenen Liegenschaft bereitzustellen. Wir bitten die Bewoh- tuell vom 29. Juni 2020). Zuerst wurde ein Grundlagenpapier er- ner in den Aussenquartieren und Weilern, sich telefonisch anzu- arbeitet, um Flächen mit Potenzial für einmalige Aufwertungen melden (071 454 77 66). undnaturnahePflegesystematischzuerfassen.Danachwurden Aufwertungsmassnahmen mit Kostenschätzung pro Fläche und Der Häckseldienst wird für eine Viertelstunde gratis angeboten. die spätere Pflege bestimmt. Verantwortlich für die Umsetzung Jede weitere Minute kostet Fr. 4.00. Dieser Betrag wird durch die des Projekts in unserer Gemeinde zeichnet die Umweltschutz- Werkhofmitarbeiter in bar eingezogen. ln diesem Fall ist Ihre kommission in Zusammenarbeit mit dem Werkhof. Anwesenheit oder die einer Stellvertretung erforderlich, damit Anfangs Februar hat der Werkhof mit den Vorbereitungsarbeiten der geschuldete Betrag entrichtet werden kann. Ansonsten wird zur Umsetzung der ersten ökologischen Aufwertungsmassnah- das zusätzliche Material weder gehäckselt noch mitgenommen. men begonnen. Er hat kranke Bäume und Sträucher entfernt. Diese Aktivitäten des Werkhofs können bereits bei den Parzellen Der Häckseldienst ist nicht für landwirtschaftliche oder gewerb- Herrenwiese/Schäfliwiese und Grünaustrasse beobachtet wer- liche Betriebe bestimmt. Dagegen können die Inhaber dieser den. Betriebe für Ihren Privatbereich ebenfalls Häckselmaterial an- liefern. Der Häckseldienst kann nicht alles Material verarbeiten. Ab 22. März wird das restliche Pflanzenmaterial und ein Teil der Wurzelstöcke und Äste, deren Durchmesser grösser als 10 cm Erde mittels Bagger abgetragen und durch frisches Substrat er- sind, können mit dem Häcksler auf der Häckseltour nicht verar- setzt. beitet werden und werden daher nicht mitgenommen. Weitere Flächen die 2021 umgestaltet werden: Rabatte Rüti- strasse, Verkehrsinsel Gemeindehaus, Rabatte Käsereistrasse, Dem Häckselgut darf kein Grünmaterial mitgegeben werden. Parkplatz Mehrzweckhalle Freidorf Trotzdem bereitgestelltes Material wird liegengelassen. Umweltschutzkommission Roggwil Das Grünmaterial kann zu folgenden Zeiten im Werkhof Roggwil abgegeben werden:

Montag 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag - Freitag 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Samstag 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Von April bis Oktober zu folgenden Zeiten vis-à-vis Bahnhof Roggwil-Berg an der Jakobsbergstrasse:

Montag - Freitag o8.oo Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag 08.oo Uhr bis 12.00 Uhr

Weitere Daten können Sie dem Abfallplan entnehmen.

Umweltschutzkommission Roggwil kommissionen umwelttipp 11

Kein Schönheitswettbewerb Für Hobby-Gärtner und Food-Waste-Bekämpferinnen ist schrä- gesGemüsenichtneu.SeitwirimZugederCorona-Pandemie Prall,rund,leuchtend,genormt–sopräsentierensichGe- aber vermehrt auf lokal produziertes Gemüse setzen und Hoflä- müse und Früchte in der Regel im Supermarkt. Was vielen denbesuchen,steigtdasBewusstseinfürdieVielfaltderNatur. nicht bewusst ist: Im Regal liegt meist nur die Creme-de- Klein, gross, krumm, gebogen oder fleckig – im Hofladen wird la-Creme der Ernte. Auf der Suche nach Perfektion geht die Vielfaltwertgeschätzt.DenndieProduktionvonGemüseistkein Vielfalt verloren. Schönheitswettbewerb!

Die Verschwendung von Lebensmitteln schenkt ganz schön ein. PUSCH - Praktischer Umweltschutz InderSchweizentsprichtderjährlicheFoodWasterund4,5-mal demGewichtderSchweizerBevölkerung.Alleinindenhiesigen Privathaushalten gehen im Schnitt pro Person und Jahr etwa 90 Kilogramm essbare Lebensmittel verloren. In den eigenen vier Wänden lässt sich viel gegen die Verschwendung tun. Es lohnt sich aber auch ein Blick über den Tellerrand.

In der Landwirtschaft entsteht Food Waste vor allem bei zwei Gelegenheiten. Reift infolge günstiger Wetterbedingungen zu vielGemüsezuschnell,kanndasAngebotdieNachfrageüber- steigen. Es kommt zur Überproduktion, überschüssiges Gemü- se muss weggeworfen werden. Ausschuss entsteht aber auch, weilFrüchteundGemüsenichtderNormentsprechen,diesich Konsumentinnen und Konsumenten aus den Läden der Gross- verteiler gewohnt sind. Unförmige Zwiebeln, krumme Rüebli oderleichtschrumpeligeRandenkommengarnichterstaufden Markt. 12 kommissionen bfu

Verhalten am Fussgängerstreifen Im Auto, auf dem Töff oder Velo

Auf was ist zu achten? Auch wer mit einem Fahrzeug unterwegs ist, muss aufpassen. Deshalb: An Fussgängerstreifen haben Fussgänger Vortritt. Trotzdem • Geschwindigkeit vor einem Fussgängerstreifen ver sterben pro Jahr 16 Fussgängerinnen und Fussgänger bei einem langsamen und bereit sein, zu bremsen. Unfall auf einem Fussgängerstreifen, 250 verletzen sich schwer. • Wenn jemand den Fussgängerstreifen überqueren Damit dies künftig nicht mehr geschieht, sind alle gefordert – will, komplett anhalten: Das ist vor allem für Kinder Fahrzeuglenkende genauso wie Fussgängerinnen und Fussgän- und ältere Menschen wichtig. ger. • Ebenfalls den Blickkontakt mit den Fussgängern suchen. Die 4 wichtigsten Tipps • Niemals bei einem Fussgängerstreifen andere Fahr- zeuge überholen: Sie können nicht wissen, ob diese • Blickkontaktsuchen–alsFussgängerundFahr für Fussgänger verlangsamen oder anhalten. zeuglenker • Auf unerwartete Verhaltensweisen der Fussgänger • Fahrzeugemüssenrechtzeitig bremsenkönnen–als gefasst sein: Besonders Kinder können überraschen. Fussgänger darauf achten • Geschwindigkeit verlangsamen – als Fahrzeuglenker vor einem Fussgängerstreifen Ausserdem: Trams und Fussgängerstreifen mit Inseln • Auf Kinder achten – besonders als Fahrzeuglenker WusstenSie,dassbeiFussgängerstreifenmitInselnjedeHälfte Zu Fuss über den Fussgängerstreifen: Vorbild sein für die Klei- als unabhängiger Fussgängerstreifen gilt? Sprich: Wenn Fuss- nen! Zu Fuss haben Sie an einem Fussgängerstreifen Vortritt. gänger eine Hälfte überquert haben, müssen sie von Neuem DochdieFahrzeugemüssenrechtzeitiganhaltenkönnen.Als schauen, ob sie die zweite Hälfte ebenfalls gefahrenlos überque- Fussgänger dürfen Sie die Fahrzeuge nicht zu einer Vollbrem- ren können. Eine weitere Besonderheit betrifft Trams: Sie haben sungzwingen.Dasfunktioniert,indemSiesichklaramStras- gegenüber Fussgängern Vortritt. senrand positionieren und den Blickkontakt zu den Lenkerinnen und Lenkern suchen – so zeigen Sie an, dass Sie die Strasse über- R.Materni, bfu-Delegierter queren wollen.

Obwireswollenodernicht:FürKindererfüllenerwachsene Menschen eine Vorbildfunktion – gerade im Strassenverkehr. Überqueren Sie Fussgängerstreifen deshalb nur so, wie Sie es selbst gelernt haben oder Ihren eigenen Kindern beibringen: Warten, bis alle Fahrzeuge stillstehen und dann über die Strasse gehen und nicht rennen. aktuell zivilstandsnachrichten agenda veranstaltungen 13

Geburten Weitere Termine finden Sie unter www.roggwil-tg.ch inder Rubrik «News». 05. Feburuar 2021 - Bischoff Lucia, geboren in Herisau AR, Toch- ter des Buser, Florian und der Bischoff, Tamara Therese, wohn- haft in Freidorf TG agenda ferien

06. Februar 2021 - Kreis, Vivienne, geboren in Herisau AR, Ferienplan der Schulgemeinden Roggwil, Freidorf-Watt Tochter des Kreis, Fabian Oliver und der Kreis, Tabea, wohnhaft und Arbon in Roggwil TG Schuljahr 2020 / 2021

15. Februar 2021 - Wullschleger, Leo, geboren in St.Gallen, Frühlingsferien Fr., 02.04.2021 - So., 18.04.2021 SohndesWullschleger,DominikundderWullschleger,Fanny Jasmin, wohnhaft in Freidorf TG Pfingstferien Do., 13.05.2021 - Mo., 24.05.2021

Sommerferien Mo., 12.07.2021 - So., 15.08.2021 23. Februar 2021 - Ancarola, Sophia Marianna, geboren in St. Gallen, Tochter des Ancarola, Felice und der Ancarola, Sara, wohnhaft in Roggwil TG

Hinweis: Esistmöglich,dassdieseZivilstandsnachrichtennicht vollständig sind, da die betroffenen Personen aus datenschutz- rechtlichen Gründen auf eine Veröffentlichung verzichten kön- nen. 14 schule freidorf

Michael Dätwyler Versicherungs- und Vorsorgeberater T 078 784 80 80 [email protected]

Agentur Arbon Parkstrasse 1, 9320 Arbon mobiliar.ch/arbon 1041350 kirche evang. kirche roggwil 15

Do., 18.03.2021 19.00 Uhr e-fun Teenietreff im Kirchgemeindehaus „Filmabend mit Pizza take at home“

So., 21.03.2021 N 09.40 Uhr Gottesdienst, Pfrn. A. Witzsch (Arbon) O .- CH 9 Musik: J. Bannwart S 26 Kollekte: Brot für alle / Fastenopfer AB So., 28.03.2021 09.40 Uhr Gottesdienst zur Abendmahlseinführung der Der komfortable Religionsschülerinnen und -schüler Pfr. M. Maywald und Katechetinnen Gasheizungsservice Musik: E.-J. Kim Maywald Kollekte: Brot für alle / Fastenopfer für eine zuverlässig funktionierende Heizung und einen schonenden Umgang mit der Wegen der pandemiebedingten Beschränk- Umwelt. ungen auf 50 Personen ist die Teilnahme aufdieAngehörigederSchüler/Schülerin- Schenken Sie Ihrer Heizung ein langes nen beschränkt. Wir bitten um Verständnis! Leben! Do., 01.04.2021 Profitieren Sie auch bei Reparaturen 19.30 Uhr Gründonnerstags-Andacht:„Gethsemane“ und Störungen von einem reduzierten Pfr.M.Maywald Stundenansatz. Kollekte: Brot für alle / Fastenopfer Fr., 02.04.2021 15.00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu Pfr.M.MaywaldundeinemStreichensemble des Seniorenorchesters St. Gallen Abendmahl Kollekte: Brot für alle / Fastenopfer

Sa., 03.04.2021 09.30 Uhr - JOY-Godi Spezial: Ostereier färben 13.00 Uhr im Kirchgemeindehaus

So., 04.04.2021 09.40 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl Pfr.M.Maywald Kollekte: aktuelle Situation

2. bis 25. April 2021: Osterweg Nachdem unser „Weihnachtsweg“ viel Zuspruch gefunden hat, möchten wir Gelegenheit geben, auch der Herkunft des OsterfesteswanderndaufdieSpurzukommen–mitBildern zumLeidenswegundzurAuferstehungvonJesus,diedieRe- ligionsschüler/-innen der Primarschule Häggenschwil gemalt haben. Der ca. einstündige, ausgeschilderte Rundgang, den wirzusammenmitderKath.PfarreiHäggenschwileingerich- tethaben,startetwiederbeimlandwirtschaftlichenMuseum Ruggisberg,führtdiesesMalaberaufdieandereSeite,Rich- tungWittenbachundBergSG.ErkannvonKarfreitag,2.April, bis Sonntag, 25. April begangen werden. Zu empfehlen ist gutes Schuhwerk.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und anregenden Spa- ziergang und frohe Ostertage! 16 kirche kath.kirchearbon kirche kath.kirchearbon

Übliche Gottesdienste jeweils Fr., 02.04.2021 Samstag, 17.45 Uhr und Sonntag, 10.30 Uhr in Arbon 10.00 Uhr Kinderkirche mit Kinderkreuzweg Samstag, 19 Uhr in Roggwil PFZ, Martins-Saal Dienstag, 19 Uhr in Roggwil 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Mittwoch, 9 Uhr in Arbon Kirche St. Martin 17.00 Uhr Confessioni in lingua italiana Mo., 15.03.2021 Kirche St. Martin 06.00 Uhr Morgenlob 18.00 Uhr LiturgiadellaPassionediCristo Galluskappelle Kirche St. Martin 19.30 Uhr Wort und Musik in der Fastenzeit/Andacht zu Hungertuch Sa., 03.04.2021 Kirche St. Martin 21.30 Uhr Osternachtfeier Kirche St. Martin Fr., 19.03.2021 19.00Uhr SantaMessainlinguaitalianadiSanGiu- So., 04.04.2021 seppe 10.00 Uhr Kinderkirche zu Ostern Kirche St. Martin PFZ, Gallus-Saal 10.30 Uhr Festgottesdienst zu Ostern Sa., 20.03.2021 Kirche St. Martin 19.00 Uhr Mis na hrvatskom jeziku 12.00 Uhr Santa Messa in lingua italiana - Santa Kirche St. Martin Pasqua Kirche St. Martin So., 21.03.2021 13.00 Uhr Msza sw. po polsku 10.30 Uhr Ökumenischer Suppentag Kirche St. Martin evang.KircheaufdemBergli 11.45 Uhr Santa Messa in lingua italiana Mo., 05.04.2021 Kirche St. Martin 10.30 Uhr Eucharistiefeier 13.00 Uhr Msza sw. po. polsku Otmarskirche Roggwil Kirche St. Martin

Di., 23.03.2021 19.00 Uhr Bussfeier Otmarskirche Roggwil Ein Schloss – Mi., 24.03.2021 10.00 Uhr Beichtgelegenheit Viele Ideen Kirche St. Martin

Mo., 25.03.2021 18.00 Uhr Eucharistiefeier Kirche St. Martin

Fr., 26.03.2021 09.45Uhr EucharistiefeierimPflegeheimSonnhalden

Das Schloss So., 28.03.2021 Moderne öffnet seine 09.30Uhr Misaespañolaenlacapilla Infrastruktur Türen für Galluskapelle Coworking Gutes WLAN 10.30 Uhr Palmsonntagsgottesdienst Beamer Kirche St. Martin Drucker/Scanner 11.45 Uhr Santa Messa in lingua italiana - Domenica Aktenvernichter Corona- delle Palme Schutzkonzept Kirche St. Martin Scan für mehr Scan für mehr Wenn es die Entwicklung der Corona- Mo., 29.03.2021 Neuinfektionen erlaubt, sind wir auch 06.00 Uhr Morgenlob wieder Even Location. Galluskappel Planen Sie jetzt schon mit uns! Information zu Hochzeiten/Firmenanlässe Information zu Räumlichkeiten Coworking kirche kath. kirche berg 17

Jeden Montag um 14.00 Uhr Rosenkranzgebet in der Kirche Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Fr., 19.03.2021 Elektroinstallation? 09.00 Uhr Kommunionfeier, gestaltet durch FMG

Sa., 20.03.2021 16.30 Uhr Chrabbelfiir in der Kirche

So., 21.03.2021 10.00 Uhr Firmung in Berg

Fr., 26.03.2021 09.00 Uhr Eucharistiefeier Unsere Dienstleistungen So., 28.03.2021 •24h-Service 10.00 Uhr Palmsonntag • Telekommunikation Kommunionfeier, gestaltet als Familien- • Neu- und Umbauten gottesdienst • Alles ums Licht

Do., 01.04.2021 Lassen Sie sich von uns kompetent beraten. 18.00 Uhr Hoher Donnerstag Eucharistiefeier Anschl. 1/2 Std. meditative, eucharistische BS Elektro GmbH Anbetung Hubgasse 11 · 9325 Roggwil 071 455 16 43 Fr., 02.04.2021 bselektro.ch 15.00 Uhr Karfreitag [email protected] Karfreitagslithurgie

Sa., 03.04.2021 19.00 Uhr Karsamstag Eucharistiefeier zur Osternacht, mit Oster- feuer

So., 04.04.2021 10.00 Uhr Ostersonntag Kommunionfeier, gestaltet als Familien- gottesdienst

Mo., 05.04.2021 10.00 Uhr Ostermontag Eucharistiefeier 18 vereine

Ostereierfärben und Ostereierverkauf

Wir vom Frauenverein Roggwil laden alle Interessierten zum gemeinsamen, traditionellen Ostereierfärben ein! Wir schmücken unsere Eier mit Gräsern und Blumen und färben dann die Eier im Zwiebelsud und natürlichen Farben.

Die gefärbten Eier werden wir am Gründonnerstag vor der Bäckerei «De Roggwiler Beck» zum Verkauf anbieten. Der Erlös des Ostereierverkaufs geht an die Infostelle Frau+Arbeit – eine Fachstelle der Frauenzentrale Thurgau, an die sich zunehmend auch Männer wenden. Beratungen zum Thema Erwerbsleben sind stark gefragt! Wir unterstützen hiermit die Jahresaufgabe des TGF.

Eierfärben für alle: Teilnahme nur möglich mit Anmeldung bei Ruth Eggimann Ort: Schulküche Schulhaus Roggwil Datum: Mittwoch, 31. März 2021 Zeitfenster1: von 13.30 bis 14.45 Uhr oder Zeitfenster2: von 15.00 bis 16.30 Uhr Für alle TeilnehmerInnen gilt Maskenpflicht und die BAG Vorschriften. Falls die BAG Vorschriften den Anlass nicht zulassen, werden wir das Färben und den Verkauf kurzfristig absagen müssen. Infos dazu auch auf der Homepage: www.tgf-frauenverein.ch/sektionen/?Sektionen=rogg

Eierverkauf durch den Frauenverein Roggwil: Ort: vor der Bäckerei «de Roggwiler Beck» in Roggwil Datum: Gründonnerstag, 1. April 2021 Zeit: ab 08.00 Uhr (solange Vorrat)

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen bunten Ostereiern und einen regen Eierverkauf. Ihr Vorstand des Frauenverein Roggwil

Bei Fragen und zum Anmelden wenden Sie sich an: Ruth Eggimann Telefon: 071 450 02 18 Jacqueline Garnitschnig Email: [email protected] dies & das 19

März 2021

Voranzeige: Schriftliche Durchführung der Generalversammlung

Auch dieses Jahr beeinflusst die anhaltende Corona-Pandemie die Planung unserer Generalversammlung. Aufgrund der unsicheren Lage hat die Verwaltung beschlossen, gestützt auf Artikel 27 der Verordnung 3 über die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus, die diesjährige Generalversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen.

Über folgende Geschäfte wird abzustimmen sein:

1. Genehmigung Protokoll der 1. Generalversammlung vom 17. September 2020 2. Entlastung Vorstand 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2020 4. Wahl der Revisionsstelle

Die Unterlagen mitsamt Geschäftsbericht zur schriftlichen Abstimmung werden den Mitgliedern zu gegebener Zeit per Post zugestellt. Die Termine für die Durchführung sind derzeit in Abklärung und werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Gesundheit!

Genossenschaft Elektra Roggwil-Freidorf

die Verwaltung .ch NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN! 24 5 Jahre Garantie!* *Option

NEU: Auch als Allrad erhältlich!

HANDWERKER-SHOP Pündtstrasse 1 ❘ 9320 Arbon ❘ Telefon 071 440 40 40 [email protected] ❘ www.manserag.com ❘ www.manser24.ch 20 dies & das

Der Immobilien Spezialist

zu Gast bei der Raiffeisenbank Regio Arbon

Sie interessieren sich für den Kauf einer Immobilie oder planen den Verkauf Ihres Eigenheims?

Kommen Sie am 9. / 13. oder 22. April 2021 vorbei und lassen Sie sich von Kevin Auer, Marktgebietsleiter Raiffeisen Immo AG, persönlich beraten.

Jetzt Termin reservieren: raiffeisen.ch/arbon/beratungstage dies & das 21

Arnold Hoffmann Aktuar Bergstrasse 3b 9306 Freidorf Tel. 071/ 455 30 70 [email protected]

Freidorf, im Februar 2021

Information zur Trinkwasserqualität im Jahr 2020 (Verordnung des EDI über Trink, Quell- und Mineralwasser Art. 5)

Die Wasserversorgungen sind gesetzlich verpflichtet einmal pro Jahr über die Qualität des abgegebenen Trinkwassers zu informieren.

Das Wasser unseres Einzugsgebietes ist entweder reines Quellwasser oder sonst eine Mischung aus Quell- und Seewasser. Das Quellwasser wird mit UV-Strahlen behandelt und das Seewasser wird mit Flockenmittel, Ozon, Aktivkohle und Chlordioxid aufbereitet.

Wasserproben

Alle unserem Leitungsnetz entnommenen Proben entsprechen, gemäss den Qualitätsprüfungen des kantonalen Amts für Lebensmittelkontrolle, den chemischen und mikrobiologischen An- forderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Bei den amtlichen Untersuchungen wurden die mikrobiologischen Anforderungen ebenfalls stets eingehalten.

Die Gesamthärte des Wassers in unserem Leitungsnetz liegt im Bereich von 25-38 Grad französischer Härte (fH). Bei den Untersuchungen im vergangenen Jahr lag sie bei ca. 38 Grad fH. Der Nitratgehalt des Wassers in unserem Leitungsnetz liegt zwischen 5 und 15 Milligramm pro Liter Wasser. Bei den Untersuchungen im vergangenen Jahr lag hier der Wert bei ca. 14mg/l Wasser.

Für, zusätzliche oder detailliertere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.wkfw.ch oder wenden sich bei weiteren Fragen bitte an:

Wasserkorporation Freidorf-Watt

Aktuar: A. Hoffmann 22 dies & das

März 2021

Voranzeige: Schriftliche Durchführung der Generalversammlung

Auch dieses Jahr beeinflusst die anhaltende Corona-Pandemie die Planung unserer Generalversammlung. Aufgrund der unsicheren Lage hat die Verwaltung beschlossen, gestützt auf Artikel 27 der Verordnung 3 über die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus, die diesjährige Generalversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen.

Über folgende Geschäfte wird abzustimmen sein:

1. Genehmigung Protokoll der GV 2020 2. Entlastung Vorstand 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2020 4. Wahl der Revisionsstelle

Die Unterlagen mitsamt Geschäftsbericht zur schriftlichen Abstimmung werden den Mitgliedern zu gegebener Zeit per Post zugestellt. Die Termine für die Durchführung sind derzeit in Abklärung und werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen gute Gesundheit!

Wasserkorporation Roggwil-Stachen Der Präsident Hansueli Walser

Die richtige Mischung – Druckerei Schoop. schoop.ch

Für Ihren Umbau der individuellen Art: die Spezialisten der Kaufmann Oberholzer AG.

Leben, wohnen und bauen mit Holz.

Kaufmann Oberholzer AG Roggwil TG Telefon +41 71 454 66 33 kaufmann-oberholzer.ch dies & das 23

mit Passion und Innovation für Ihre Elektroinstallation

Bellson GmbH Freidorf Osterwiesenweg 4 aus 9306 Freidorf TG T 076 423 93 06 Elektroinstallationen | Elektroplanung www.bellson.ch Elektrokontrollen | Multimedia | Erneuerbare Energie

Industrie & Unterhalt Reto bringt Ihre Ihr regionaler Elektriker Gebäudetechnik auf > Industrie > Service & Unterhalt > Um- und Anbauten/Renovationen den neusten Stand > Telefon und TV Installationen > 24h-Pikett-Service Reto ist der Spezialist für den Unterhalt von > Elektrokontrollen Elektroanlagen in der Industrie. > E-Ladestationen für alle Autotypen

Kundenorientierung und vernetztes Denken Schalten Sie uns ein sind seine Stärken. ETAVIS Grossenbacher AG [email protected] Berglistrasse 2, 9320 Arbon Telefon 071/446 17 10

Mit grosser Freude werden wir, unter Einhaltung der Schutzmassnahmen, unsere Stadtbibliothek am: 1. März 2021 wiedereröffnen. Wie bereits seit vielen Jahren können Sie auch Bücher in Englischer und Französischer Sprache ausleihen. Neu! zur Wiedereröffnung auch in Italienischer Sprache.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team der Stadtbibliothek. Mehr Infos: https://www.stadtbibliothek-arbon.ch Wallhallastrasse 2 9320 Arbon Tel. 071 446 33 42 24 dies & das

Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil/Freidorf (GARF)

Zu vermieten in Roggwil am Jakob Gsell-Weg 4, schöne individuelle Wohnungen auf Frühjahr oder nach Vereinbarung

2 ½-Zimmerwohnung, Parterre Ost (58 m3) Mietzins Fr. 1’280.00 inkl. Nebenkosten Pauschal

Die Wohnung verfügt über Parkettboden bzw. Plattenboden in Küche und Bad, Sitzplatz und ein Kellerabteil.

3 ½-Zimmerwohnung, 3. OG Ost (75m3) Mietzins Fr. 1’490.00 inkl. Nebenkosten Pauschal

Die Wohnung verfügt über einen Balkon mit Mittags- & Abendsonne. Parkettboden bzw. Plattenboden in Küche und Bad, Einbauschrank, sowie ein Kellerabteil.

Einstellplätz stehen in der Tiefgarage zur Verfügung.

Die Liegenschaft (Lift, rollstuhlgängig) befindet sich an einer schönen und ruhigen Lage am Dorfrand von Roggwil, angrenzend an die Landwirtschaft. Postautostelle und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Interessenten melden sich bitte bei: Bruna Gähwiler-Rapelli, Ressort Vermietung, Natel 079 686 31 23, Telefon 071 450 02 52 [email protected]

IHRE LOKALEN SPEZIALISTEN FÜR ERNEUERBARE ENERGIE

Ivan Fust Martin Mäder Mitinhaber/ Mitinhaber/ Geschäftsleitung Geschäftsleitung

CE CONCEPT ENERGY AG . CH-9306 FREIDORF TELEFON +41 71 278 60 00 . CONCEPTENERGY.CH