SCHÖNTAL Amtsblatt der Gemeinde Schöntal Aktuell

Nr. 10 | 11. März 2021

Ab sofort Maskenp icht für medizinische Masken im Rathaus - Näheres siehe unter amtlichen Be- kanntmachungen - Foto: klagyivik/Getty Images/iStockphoto Foto:

Ö nungszeiten Rathaus Das Rathaus in Kloster Schöntal ist wie folgt geö net Montag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 8.30 - 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Das Bürgeramt im Klosterhof 2 ist frei- tags schon ab 7.00 Uhr geö net. Foto: Gemeinde Schöntal 2 | Amtliche Bekanntmachungen Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Bürgermeisteramt Schöntal, Klosterhof 1, 74214 Schöntal

Zentrale: 07943 / 9100-0 Telefax: 07943 /1420 Internet: www.schoental.de E-Mail [email protected]

Wählen Sie bitte die 9100- und anschließend die entsprechende Durchwahlnummer

Bürgermeister Joachim Scholz -10 [email protected]

Bürgermeistersprechstunden: Haben Sie ein Problem, haben Sie ein Anliegen, das Sie mit Herrn Scholz persönlich besprechen wollen? Vereinbaren Sie unter 9100-10 einen Termin im Rathaus oder in einer unserer Ortschaftsverwaltungen. Vorzimmer / Tourismus [email protected] Petra Simmet - 0 [email protected] Michaela Schelling -10 [email protected] Hauptamt Torsten Keilbach, Hauptamtsleiter -13 [email protected] Cindy Schönert, Bauleitplanung -17 [email protected] Sandra Walter, Lohnbuchhaltung -35 [email protected] Katharina Humm / Fabienne Bieber -25 [email protected] Bauamt [email protected] Sophie Elkner, Ordnungs- und Standesamt -16 [email protected] Sandra Ullrich, Einwohnermelde-, Passamt -32 [email protected] Regina Volk-Krist / Elke Glattbach -26 [email protected] Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbeamt [email protected] Inge Merz, Archiv, Homepage -51 [email protected] Kämmerei Carina Müller, Kämmerin -20 [email protected] Karin Scheuerle, Feuerwehr und Anlagenbuchhaltung -36 [email protected] Tina Stegmeier, Anschlussbeiträge -33 [email protected] Jutta Schönbein , Kassenverwaltung -15 [email protected] Ute Möhler, Gemeindekasse -14 [email protected] Monika Ringeisen, Wasser- und Abwassergebühren -18 [email protected] Kerstin Link Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer -28 [email protected] Iris Frank-Gramlich, Liegenschaften, Grundbucheinsichtsstelle -37 [email protected] Siegfried Deubel, Technisches Amt, Ortsbaumeister -29 [email protected] Steffen Gremminger, Gebäudemanagement, Instandhaltung -22 [email protected]

Öffnungszeiten Mo bis Fr: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr, Mo und Di: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, Do: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffnungszeiten Ortschaftsverwaltungen – bitte beachten Sie zusätzlich auch die Hinweise „Aus den Ortschaften“

Tel. Ortsteil Mitarbeiter Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 2281 Aschhausen Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 14.30 – 18.45 2310 Berlichingen Andrea Sauer 14.00 – 17.00 geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 2252 Bieringen Michaela Schelling geschlossen 16.00 – 18.00 geschlossen geschlossen geschlossen 9100-0 Kloster Schöntal über Bürgermeisteramt Schöntal, OV Hall Tel. privat 941214 06294/274 Marlach Sandra Ullrich 15.00 – 18.00 geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 2361 Oberkessach Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen 14.30 – 18.30 geschlossen 06294/275 Sindeldorf Andrea Sauer geschlossen geschlossen geschlossen 15.00 – 18.00 geschlossen 1220 Westernhausen Andrea Sauer geschlossen 14.00 – 18.00 geschlossen geschlossen geschlossen 06294/258 Winzenhofen Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen

Weitere wichtige Rufnummern Email: [email protected] [email protected]

Schule Feuerwehrkommandant Armin Walz 0173-9292231 Max-Eyth-Schule Grundschule 2081 Zuständig für den Abt.Kdt. Robin Eckert, Aschhausen 3928 Kommunal- und Privatwald Abt.Kdt. Nico Buck, Berlichingen 0176/62171567 Kindergärten Forstamt Hohenlohekreis Abt.Kdt. Dirk Schaffert, Bieringen 0176/34501602 Sternschnuppe, Berlichingen 2543 (beim Landratsamt) 07940/18-560 Feuerwehrgerätehaus 941128 Bieringen 2348 Hugo Hofmann, Kloster Schöntal 2408 Kinderkrippe Bieringen 94 48 644 Revier Schöntal (nur Kommunalwald) Abt.Kdt. Ralf Vohmann, Marlach 0162/9684037 Marlach 06294/1311 Stefan Bieber 07943-941156 Feuerwehrgerätehaus 06294/6412 Oberkessach (Kath. Kirche) 2488 Abt.Kdt. Thomas Stek, Oberkessach 0151/1218798 0171/3050951 4 Westernhausen (Kath. Kirche) 2076 Feuerwehrgerätehaus 9433374 Privatwaldbetreuung im Gemeindegebiet Kläranlage 94 34 943 Abt.Kdt. Thomas Humm, Sindeldorf 06294/8779004 Schöntal Feuerwehrgerätehaus 06294/95084 Bereitschaft 0172/7438862 Karin Bender 07940/18- Abt.Kdt. Stefan Schirmer, 0151/65257598 Bauhof Martin Walz 1240 569 Westernhausen

0176/31039928 Feuerwehrgerätehaus 2279 [email protected] Abt.Kdt. Sebastian Bopp, Winzenhofen 0173/8226728

Wasserversorgung Jugendfeuerwehr, Dominik Keilbach 06294/6469 Andreas Stahl 0171/3313053 Zuständig für den Staatswald Zuständige Kaminfeger: Werner Herrmann 0170/3058804 ForstBW-Forstbezirk Tauber-Franken Markus Schmidt, BSFM, Langenburg, Tel: 07905/940391 Bereitschaft/Notfall 0162/3055402 Steinstraße 15, 74638 Waldenburg (0171/5201232) für Aschhausen, Altdof, Bieringen, Heßlingshof, 07942/74 549 08 Marlach, Sershof, Westernhausen, Winzenhofen, Oberkessach Recyclinghof in Bieringen Teilgebiete: Bieringer Str., Bieringer Steige, Am Glockenberg, Öffnungszeiten ab 4.11.2020: Revier Klosterwald (Staatswald) Klingenweg, Dammstr., Seestr., Blumenstr., Winterhalde, Ulrich Vinnai Tannstr., Hagweg, Rathausstr. 2,4,6,8, Kirchgasse, Merchinger Mittwoch: 13.00 - 17.00 Uhr 07943/2253 Str., Osterburkener Str., Lourdesweg, Rosenstr. Lindensteige, Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Marienstr., Kapellenweg, Angelweg, Tulpenweg, Heidestr., Samstag: 12.00 - 16.00 Uhr 0162/2419705 Steffen Möß, Schornsteinfegermeister und

[email protected] Gebäudeenergieberater, , Tel: 07941-9895466 Volkshochschule Schöntal Ärzte: für Berlichingen (mit Neuhof und Ziegelhütte), Kloster Schöntal Anja Volk, Tel. 07943-8579 Dr. med. Speck, Bieringen 666 (mit Neusaß, Eichelshof, Spitzenhof), Oberkessach: restliche Email: [email protected] Straßen (mit Hopfengarten und Weigental), Rossach Dres. med. Lanig /Knoblach, Marlach Peter Schwarz, BSFM, Neuenstein-Kichensall, 06294/268 Tel: 07942/941215 für Sindeldorf

Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 8. März

Kontaktbeschränkungen Maskenpflicht Medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) Private Treffen im öffentlichen oder privaten In folgenden Bereichen muss eine • Reduziert Tröpfchen und Spritzer beim Raum: 2 Haushalte, maximal 5 Personen. medizinische Maske getragen werden: Sprechen, Husten oder Niesen Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich • Im öffentlichen Personenverkehr • Fremdschutz, kein zuverlässiger Eigenschutz 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Paare, die • Beim Einkaufen • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll) nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. • In geschlossenen Räumen, die für die • Kennzeichnung: DIN EN 14683:2019-10 Öffentlichkeit oder für den Publikums- Notbremse verkehr bestimmt sind Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95) Verschärfte Kontaktbeschränkungen in • In Arbeits-/Betriebsstätten sowie an Einsatzorten • Schützt vor dem Einatmen kleinster Partikel Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage- • Bei den erlaubten körpernahen und Tropfen Inzidenz von über 100*: Dienstleistungen • Fremd- und Eigenschutz Ein Haushalt plus höchstens eine weitere • Während Veranstaltungen der Religions- • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll), kann Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört. ausübung und Beerdigungen unter bestimmten Voraussetzungen mehrfach Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich • In Arztpraxen, Krankenhäusern und verwendet werden. 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Pflegeeinrichtungen Ausnahme: Personal, das • Kennzeichnung: DIN EN 149:2001, KN95/N95 *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft nicht direkt mit Patient*innen oder Bewohner*innen in Kontakt ist, ist von der FFP2-/KN95-/N95- Pflicht befreit.

Bildung & Betreuung • Kitas sind für den Regelbetrieb unter • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen Lockerung Pandemiebedingungen offen. schließen für den Publikumsverkehr, Online- Weiter Öffnung in Stadt- und Land- • An Grundschulen findet Präsenzunterricht Unterricht möglich. kreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz im Wechselbetrieb statt. Präsenzpflicht ist • Volkshochschulen und ähnliche Einrichtungen unter 50* möglich: weiterhin ausgesetzt. schließen. Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen • Weiterhin Fernunterricht an allen • Ballettschulen schließen. dürfen Einzelunterricht und Unterricht für weiterführenden Schulen • Praktische Ausbildung und Prüfung (gilt für Auto, Gruppen mit bis zu fünf Kinder bis • Sonderregelung für Abschlussklassen sind Flugzeug und Boot) sind unter Hygieneauflagen möglich. einschließlich 14 Jahre anbieten. möglich und werden individuell festgelegt. Alle Personen müssen eine medizinsche Maske oder *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das • Notbetreuungen bis Klassenstufe 7 und für Atemschutzmaske tragen. Theorieunterricht ist nur online Gesundheitsamt geprüft alle Klassenstufen der Sonderpädagogischen möglich. Bildungs- und Beratungszentren sind • Besuch von Bibliotheken und Archiven ist mit weiterhin möglich. Ansprechpartner sind die vorheriger Terminbuchung und Dokumentation der Schulen und Kitas vor Ort. Kontaktdaten möglich. • Erste-Hilfe-Kurse ist mit tagesaktuellem Schnell- oder Änderung ab 15. März 2021: Selbsttest der Teilnehmer*innen möglich, sowie ein Alle Klassenstufen der Grundschule sowie die Testkonzept für das Personal. Klassenstufen 5 und 6 der weiterführenden Schulen Alle Details sowie Fragen und kehren zu einem eingeschränkten Präsenzbetrieb Antworten finden Sie auf unter Pandemiebedingungen zurück. Baden-Württemberg.de Stand: 07.03.2021

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 8. März

Einzelhandel Sonstiger Einzelhandel darf neben Arbeiten „Click&Collect“unter folgenden Bedingungen • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet, Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf auch „Click&Meet“ anbieten: die gesundheitliche Fürsorge gegenüber sind unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen • Berücksichtigung der Hygieneauflagen der ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. der Corona-Verordnung geöffnet: Corona-Verordnung • Home Office, sofern möglich • Tragen von medizinischen Masken • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst-  Babyfachmärkte • Vorherige Anmeldung sowie Terminbuchung mit und Geschäftsbetriebes  Bäckereien und Konditoreien festem Zeitfenster • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen  Banken • Dokumentation der Kontaktdaten auch in Präsenz möglich  Bau-, Garten- sowie Raiffeisenmärkte • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der Regelung für offene Geschäfte:  Buchhandlungen Mindestabstand von 1,5 Metern zu den • Hygienekonzept vor Ort muss eingehalten  Blumenläden Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann werden.  Drogerien (auch im Freien) • Geschäfte mit weniger als 10 m²  Getränkemärkte • An den Betrieb angepasste Hygiene- Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in  Großhandel auflagen • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e  Hörgeräteakustiker Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: sowie Ersatzteilverkauf ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für  Lebensmittelmärkte den Lebensmitteleinzelhandel)  Metzgereien Gesundheit & Soziales • Maskenpflicht vor den Geschäften und  Optiker • Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern, auf den Parkplätzen  Orthopädieschuhtechniker Pflegeheimen, Senioren- und • Gesteuerter Zutritt  Poststellen und Paketshops, aber ohne Behinderteneinrichtungen • Warteschlangen vermeiden. den Verkauf von weiteren Waren • Keine Isolation der Betroffenen

 Reformhäuser Notbremse • Übernahme der Kosten von regelmäßigen  Reinigung und Waschsalons Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen SARS-CoV2-Schnelltests für  Reise- und Kundenzentren für den mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100*: Patienten*innen und Besucher*innen öffentlichen Verkehr Der Einzelhandel darf kein „Click&Meet“ mehr • Regelmäßige, verpflichtende Tests  Sanitätshäuser anbieten. „Click&Collect“ ist möglich. des Pflegepersonals von Alten- und  Tafeln *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Pflegeheimen  Tankstellen  Telefonshops für Reparatur, Austausch Lockerung und Störungsbehebung Weitere Öffnungen in Stadt- und Land-  Tierbedarf- und Futtermärkte kreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz  Wochenmärkte unter 50* möglich:  Zeitschriften- und Zeitungskioske Gesamter Einzelhandel darf unter folgenden Bedingungen öffnen: Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de • Berücksichtigung der Hygieneauflagen der Corona-Verordnung

• Tragen von medizinischen Masken Alle Details sowie Fragen und *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Antworten finden Sie auf Gesundheitsamt geprüft Baden-Württemberg.de

Stand: 07.03.2021 4 | Amtliche Bekanntmachungen Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 8. März

Dienstleistungen Gastronomie Religionsausübung Gottesdienste und Beerdigungen unter Körpernahe Dienstleistungen sind unter Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Hygieneauflagen. folgenden Bedingungen erlaubt: Art bleiben geschlossen. • Einhalten der AHA-Regeln über die • Während des gesamten Aufenthalts in der • Ausnahme für Speisen zur Abholung oder gesamte Dauer Einrichtung und der Dauer der Dienstleistung Lieferung (bei Ausgangsbeschränkungen • Tragen von medizinischen Masken müssen alle Beteiligte medizinische Masken bis 21 Uhr) • Anmelden von Veranstaltungen mit mehr tragen. Ist dies nicht möglich (z.B. bei einer • Kein Ausschank und Verzehr von als 10 Personen mindestens zwei Rasur), wird ein tagesaktueller Schnell- oder alkoholischen Getränken im öffentlichen Werktage zuvor bei den zuständigen Selbsttest der Kund*innen sowie ein Test- Raum Behörden vor Ort. Dies gilt nicht für konzept für das Personal benötigt. • Verkauf von alkoholhaltigen Getränken Beerdigungen. • Nur mit vorheriger Terminbuchung in verschlossenen Behältnissen erlaubt • Kein Gemeindegesang Weiterhin geschlossen: Kantinen schließen überall dort, wo es die  Prostitutionsgewerbe Arbeitsabläufe zulassen. Angebote zum Mitnehmen sind erlaubt. Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de Reisen Appell: Verzichten Sie auf private Reisen Veranstaltungen Notbremse sowie Ausflüge zu touristischen Zielen. Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen  Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen Verstärkte Kontrollen und Zugangs- mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100*: im öffentlichen Raum. beschränkungen an tagestouristischen Ausnahmen: Körpernahe Dienstleistungen müssen schließen. Hotspots durch die örtlichen Behörden. Medizinisch notwendige Behandlungen sind • Gerichtsverhandlungen • Sitzungen, die der öffentlichen Sicherheit weiterhin erlaubt. Friseurbetriebe dürfen geöffnet Nicht gestattet: und Ordnung dienen bleiben.  Touristische Busreisen *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft • Betriebsversammlungen • Prüfungen und deren Vorbereitung  Touristische Übernachtungsangebote • Eheschließungen (auch Campingplätze) Ausgangsbeschränkungen • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge Die Stadt- und Landkreise sind angewiesen, dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe) Weiterhin möglich: nächtliche Ausgangsbeschränkungen von • Nominierungs- und Wahlkampf-  Geschäftsreisen 21 bis 5 Uhr per Allgemeinverfügung veranstaltungen, sowie dazugehörige  Reisen und Übernachten in umzusetzen, wenn die 7-Tage-Inzidenz von Unterschriftensammlungen besonderen Härtefällen 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen sieben Tage in Folge bei einem diffusen Infektionsgeschehen über- schritten ist und weitergehende regionale Maßnahmen nicht zu einem Rückgang geführt haben. Ansprechpartner*innen der Stadt- und Abstand Hygiene Medizinische Corona-App Regelmäßig Alle Details sowie Fragen und Landkreise auf » Baden-Württemberg.de halten praktizieren Maske tragen nutzen lüften Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de

Stand: 07.03.2021

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 8. März

Sport Individualsport im Freien und auf Außen- Alle weiteren öffentlichen und privaten Notbremse Sportstätten sind für den Publikumsverkehr und Innensportanlagen (keine Schwimmbäder) Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen mit einer geschlossen: mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als 7-Tage-Inzidenz von über 100*: 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis  Fitnessstudios aller Art Schließung von Außen- und Innensportanlagen für den einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt.  Schwimm- und Spaßbäder Amateur- und Freizeitsport. Individualsport auf weitläufigen Paare, die nicht zusammenleben, zählen als  Skilifte und Gondeln Anlagen wie z.B. Golf weiterhin erlaubt. Gruppensport im Freien einen Haushalt.  Tanzschulen ist nicht mehr erlaubt, es gelten die verschärften Kontakt-  Thermen und Saunen beschränkungen. Kontaktarmer Gruppensport im Freien mit *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft  Vereinssportstätten bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre  ist erlaubt. Wettkampf-, Mannschafts- und Lockerung Kontaktsportstätten Weitere Vereinfachung in Stadt- und Landkreisen mit stabiler  Yogastudios Die Benutzung der Umkleiden oder 7-Tage-Inzidenz unter 50* möglich: Aufenthaltsräume ist nicht gestattet. Kontaktarmer Sport im Freien und auf Außenanlagen mit maximal Für Reha-Sport, Schulsport, Studienbetrieb, 10 Personen. Profi- oder Spitzensport und für dienstliche Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. Zwecke (etwa für Polizei und Feuerwehren) dürfen die Einrichtungen geöffnet werden.

Kultur- und Freizeitgestaltung  Theater Notbremse Kultur- und Freizeiteinrichtungen  Volksfeste o.ä. Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen bleiben geschlossen.  Zirkusse mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100*: Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische Geschlossen: Geöffnet: und botanische Gärten werden für den  Ateliers  Spielplätze im Freien Publikumsverkehr geschlossen.  Ausflugsschiffe  Wandern und Spazieren *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft  Camping- und Wohnmobilstellplätze  Diskotheken und Clubs Geöffnet für „Click&Collect“ sowie Lockerung „Click&Meet“:  Freizeitparks und Indoorspielplätze Weitere Vereinfachungen in Stadt- und Land-  Wettannahmestellen  Kinos und Autokinos kreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz  Kletterparks (drinnen und draußen) unter 50* möglich: Geöffnet mit vorheriger Terminbuchung und Besuch von Museen, Galerien, Gedenkstätten,  Konzerte und Kulturhäuser Dokumentation der Kontaktdaten: zoologischen und botanischen Gärten mit  Krabbelgruppen  Galerien Dokumentation der Kontaktdaten, aber ohne  Messen  Museen Voranmeldung erlaubt.  Gedenkstätten  Opern *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen,  Zoologische und botanische Gärten durch das Gesundheitsamt geprüft  Spielbanken- und hallen Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de

Stand: 07.03.2021 Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Amtliche Bekanntmachungen | 5

Amtliche Bekanntmachungen

Maskenpflicht für medizinische Masken im Rathaus Seit dem 8.3. gilt auch für Bürgerinnen und Bürger eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im Rathaus. Dies schreibt die aktuelle CoronaVO vor. So heißt es, dass medizinische Masken in geschlossenen Räumen, die für die Öffentlichkeit oder für den Publi- kumsverkehr bestimmt sind, getragen werden müssen. Altpapiersammlung Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank. Weiterhin Terminvereinbarungen im Rathaus not- in Bieringen und wendig Aschhausen Es gilt weiterhin, dass Besuche im Rathaus sowie im Bürgerbüro nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stattfinden können. Wir bitten um Verständnis und Beachtung Am Samstag, 13.3.2021 führt die Jugend- abteilung des DJK-TSV Bieringen die nächste Briefwahl Altpapiersammlung in Bieringen, Welters- Der rote Wahlbrief muss am Sonntag, 14.3.2021 um 18.00 Uhr bei berg und Aschhausen durch. den Briefwahlvorständen im Rathaus in Kloster Schöntal eingegan- gen sein. Der Wahlbrief kann in die Briefkästen Ihrer Ortschaftsver- waltung eingeworfen werden. Die letzte Leerung ist hier am Wahltag, Die Straßensammlung beginnt um 9.30 Uhr. 14.3.2021 um 12.00 Uhr.

Am Container auf dem Parkplatz unterhalb Urnenwahl der Jagsttalhalle kann das Altpapier am Sie können am Wahltag das in der Wahlbenachrichtigung aufgeführte Samstag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr abge- Wahllokal in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr aufsuchen. geben werden. Folgende Regelungen aus der CoronaVO sind für die Wahlen zu be- achten:

Näheres siehe unter Vereinsnachrichten. § 10a Wahlen und Abstimmungen (3) Im Wahlgebäude muss eine medizinische Maske (vorzugsweise zertifiziert nach DIN EN 14683:2019-10) oder ein Atemschutz, wel- cher die Anforderungen der Standards FFP2 (DIN EN 149:2001),

KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt, getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für 1. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und 2. Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer Maske gemäß Satz 1 aus gesundheitli- chen Gründen nicht möglich ist, oder das Tragen aus sonstigen Abendlob zum zwingenden Gründen nicht möglich oder zumutbar ist. Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzu- Wochenausklang halten. Vor dem Betreten des Wahlraums muss jede Person sich die Hände desinfizieren.

(4) Für Personen, die sich auf Grundlage des Öffentlichkeitsgrundsat-

freitags 18:30 19:00 Uhr zes im Wahlgebäude aufhalten, gilt: 1. Sie sind zur Bereitstellung ihrer Kontaktdaten gemäß § 6 Absatz im Chorraum der Klosterkirche 1 Satz 1 verpflichtet, der Wahlvorstand ist zur Erhebung dieser Daten berechtigt, der Wahlvorsteher hat die gesammelten Daten dem Bürgermeister in einem verschlossenen Umschlag zu über-

geben; der Bürgermeister ist zur Datenverarbeitung nach § 6

Absatz 1 Satz 1 Verpflichteter; 2. Im Falle des Absatzes 3 Satz 2 Nummer 2 dürfen diese Personen sich in Wahlräumen zwischen 8.00 und 13.00 Uhr und zwischen 13.00 und 18.00 Uhr und ab 18.00 Uhr für jeweils längstens 15 Minuten aufhalten, in Briefwahlräumen für längstens 15 Minuten; zu den Mitgliedern des Wahlvorstands und den Hilfskräften muss

jeweils ein Mindestabstand von zwei Metern eingehalten werden.

(5) Der Zutritt zum Wahlgebäude ist Personen untersagt , die 1. in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 10 Tage vergangen sind, 2. typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, nament-

Zeit für m ich - lich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns, aufweisen,

Zeit für Gott 3. entgegen Absatz 3 Satz 1 keine Maske tragen, ohne dass eine Ausnahme nach Absatz 3 Satz 2 vorliegt, oder 4. entgegen Absatz 4 Nummer 1 ganz oder teilweise nicht zur Anga- be ihrer Kontaktdaten bereit sind. 6 | Amtliche Bekanntmachungen / Feuerwehr Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Bitte bringen Sie zur Urnenwahl Folgendes mit: • Wahlbenachrichtigung Feuerwehrnachrichten • Personalausweis oder Reisepass Weiter wäre es gut, wenn Sie Ihren eigenen Stift zur Kennzeichnung des Stimmzettels mitbringen würden.

Freiwillige Feuerwehr Schöntal Gemeindeeigene Coronateststelle in Bieringen auf- gebaut Einsätze Am Donnerstag, 25.2.2021 um 14.04 Uhr wurde die Feuerwehr Ab dem 15.3.2021 wird die gemeindeeigene Coronateststelle im Schöntal zu einer Brandmeldeanlage nach Bieringen alarmiert. Ein Clubraum und Nebenraum der Halle in Bieringen an den Start ge- Rauchmelder hatte die Anlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte hen und Schülerinnen und Schüler sowie Personen, die beruflich weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nach dem Zurückset- ein hohes Infektionsrisiko haben und nicht beim Arbeitgeber getestet zen der Anlage wurde der Einsatz beendet. werden (können), testen können. Ermöglicht wird dies aufgrund einer Am Sonntag, 28.2.2021 um 0.06 Uhr wurde die Feuerwehr Schöntal Überlassung von Testkits vom Land Baden-Württemberg an die Ge- zu einem Brand nach Aschhausen alarmiert. meinden und Städte. Auf einem Balkon brannte eine Grillhütte. Das Feuer konnte schnell Vorab haben sich Freiwillige auf Nachfrage beim DRK an uns gewandt gelöscht und das angrenzende Wohnhaus geschützt werden. Nach- und ihre Bereitschaft erklärt, die Coronaschnelltests durchzuführen. dem die umliegenden Gebäude kontrolliert waren, konnte das Wohn- Je nach Nachfrage aber auch Anzahl und Bereitschaft der Freiwilli- haus wieder an den Besitzer übergeben werden. gen, kann das Angebot zeitlich sowie auch auf die Personengruppen Am Sonntag, 28.2.2021 um 11.48 Uhr wurde die Feuerwehr Schön- bezogen ausgebaut werden. tal zu einem Fahrzeugbrand nach Oberkessach alarmiert. Das Feuer Sollten Sie zur beschriebenen Personengruppe gehören und sich im Motorraum konnte von der Abteilung Oberkessach schnell abge- testen lassen wollen, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zu Frau löscht werden. Die anderen alarmierten Einheiten konnten so den Elkner unter der 07943/9100-16 auf oder wenden Sie sich per Mail an Einsatz noch auf der Anfahrt beenden. [email protected]. Hier können Sie täglich von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr einen Termin vereinbaren. Die Teststelle hat einen separaten Eingang (Hintereingang) und Aus- gang. Eingeweiht werden soll die Teststelle bereits am Samstag durch Wahlhelfer, welche dann vor der Wahl vom DRK getestet werden, um den Wählenden und Wahlhelfern eine sicherere Wahl zu ermögli- chen. Hierfür danken wir den Freiwilligen für ihren Einsatz. Wir danken jetzt schon allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräfti- ge Unterstützung im Kampf gegen Corona und hoffen, dass die Coro- nateststelle gut angenommen wird. Sie möchten auch helfen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an (07943/9100-16) oder schreiben uns eine E-Mail an [email protected]

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Foto: Feuerwehr 15.3. Maria Schweikert, Oberkessach 85 Jahre 15.3. Albert Jeromin, Oberkessach 75 Jahre Landwirtschaftliche Nachrichten

Anzeigenberatung: Landratsamt Hohenlohekreis, Landwirtschaftsamt Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Online-Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag Gemeinde Schöntal, Klosterhof 1 [email protected] 2021 74214 Schöntal, Tel. 07943 9100-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Antragstellung erfolgt ausschließlich digital Internet: www.schoental.de E-Mail: [email protected] Das Landratsamt Hohenlohekreis, Landwirtschaftsamt, bietet am Zuständig für die Zustellung: Donnerstag, 11. März 2021 um 14.00 Uhr und am Montag, 15. März Verantwortlich für den amtlichen Teil, G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- alle sonstigen Verlautbarungen und Straße 2, 71263 Weil der Stadt 2021 um 19.30 Uhr zwei inhaltlich gleiche Online-Veranstaltungen Mitteilungen der Gemeinde: Telefon 07033 6924-0 zum Antragsverfahren Gemeinsamer Antrag an. Der Schwerpunkt Bürgermeister Joachim Scholz oder sein E-Mail: [email protected] der Veranstaltung ist das Erstellen und Bearbeiten des Antrages in Vertreter im Amt. Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr der Online-Anwendung FIONA (Flächeninformation und Online-An- Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de trag), die voraussichtlich ab Mitte März 2021 freigeschaltet ist. Der und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur bisher erforderliche schriftliche komprimierte Antrag entfällt. Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. 74906 Bad Rappenau Alle interessierten Antragsteller aus dem Hohenlohekreis sind herz- lich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung über das Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rappenau Bezugspreis: halbjährlich 20,00 € inkl. Anmeldeportal des Landwirtschaftsamts unter GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 Zustellung. www.hohenlohekreis.landwirtschaft-bw.de ist bis zwei Tage vor der je- 74906 Bad Rappenau weiligen Veranstaltung möglich und erforderlich, damit die Zugangs- Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: daten für das Online-Format rechtzeitig zugeschickt werden können. Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Was macht den Hof als Arbeitsplatz interessant? Nachhaltigkeit Energie Online-Seminar für direktvermarktende Betriebe aus der Land- Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten wirtschaft Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Wie man den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb als Arbeitsplatz damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). attraktiv macht, ist Inhalt eines interaktiven Online-Seminars, das CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. das Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises gemeinsam mit den Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Landwirtschaftsämtern der Kreise Schwäbisch Hall, Main-Tauber und Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Rems-Murr am Dienstag, 23. März von 15.00 bis etwa 18.00 Uhr an- bietet. Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Landwirtschaft / Behördeninfos | 7

Claudia Jennewein, erfahrene Trainerin der Andreas-Hermes-Akade- mie, geht in dem Seminar auf viele Fragen zum Thema Mitarbeiter- Behördeninfos bindung ein, insbesondere auf die Frage, was der eigene Betrieb bzw. der Landwirt als Arbeitgeber dazu wissen muss und tun kann. Gute Fachkräfte sind schwer zu finden und zu binden. Es gilt, Trends auf dem Arbeitsmarkt und die Erwartungen der potenziellen Mitarbei- Landratsamt Hohenlohekreis terinnen und Mitarbeiter sowie Besonderheiten zwischen den unter- schiedlichen Generationen zu kennen. Darüber hinaus ist es wichtig, Corona-Info-Telefon 07940/18-888 jetzt mit Rückruffunktion ihnen Sicherheit und Perspektiven zu geben, sie solide und gründlich Digitaler Telefonassistent seit Donnerstag, 4. März freigeschaltet einzuarbeiten, ihre Entwicklung zu fördern und sie zu motivieren. All Bürgerinnen und Bürger, die sich bei der Corona-Info-Hotline des das sind Aspekte, die dazu beitragen, dass Mitarbeitende gerne kom- Hohenlohekreises unter 07940/18-888 melden, erwartet seit Don- men und lange bleiben. nerstag, 4. März 2021 ein neuer Service. Seit diesem Tag nimmt der Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. digitale Telefonassistent „CovBot“ die eingehenden Anrufe entgegen Eine Anmeldung ist bis Freitag, 19. März erforderlich und wird per und beantwortet dem Anrufer die erste Frage in Bezug auf Corona- E-Mail an [email protected] oder unter der Themen. Falls der Anrufer danach noch weitere Fragen hat, so hat er Telefonnummer 07931/4827-6307 beim Landwirtschaftsamt Main- während der Erreichbarkeit (Montag bis Donnerstag, 9.00 - 16.00 Uhr, Tauber-Kreis entgegengenommen. In der E-Mail-Betreffzeile ist der Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr) die Möglichkeit, sich mit einem/r Mitarbeiter/ Hinweis „Direktvermarktung 23.3“ anzugeben. Damit der Einladungs- in verbinden zu lassen. Außerhalb der Erreichbarkeit kann der Anrufer link für das digitale Angebot versendet werden kann, ist bei der Anmel- eine Nachricht hinterlassen und wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt dung die E-Mail-Adresse anzugeben. Bei Fragen zu den technischen durch eine/n Mitarbeiter/in zurückgerufen. Ziel ist es, die Entgegen- Voraussetzungen des Online-Vortrags steht Jennifer Herrmann unter nahme jedes einzelnen Anrufs auch außerhalb der Betriebszeiten der Telefonnummer 07931/4827-6325 oder per E-Mail an jennifer. sowie vor allem bei einem hohen Anrufaufkommen zu gewährleisten. [email protected] zur Verfügung. Genauere Informati- „Der digitale Assistent kann viele Standardfragen, die bei der Hotline onen sowie der Teilnahme-Link werden am Tag vor der Veranstaltung auflaufen, sehr schnell beantworten - und das auch außerhalb der per E-Mail versandt. normalen Erreichbarkeit“, erklärt die stellvertretende Fachdienstleite- rin für Infektionsschutz im Gesundheitsamt des Hohenlohekreises, Dr. Registrierungspflicht für landwirtschaftliche Nutztiere Julia Hammerich. „So wollen wir sicherstellen, dass alle Fragen der Haltung muss dem Veterinäramt gemeldet werden Bürgerinnen und Bürger schnellstmöglich geklärt werden können.“ Das Landratsamt Hohenlohekreis, Veterinäramt und Lebensmittel- Der Telefonassistent wird durch das Gesundheitsamt kontinuierlich überwachung, weist darauf hin, dass sich die Halter aller landwirt- aktualisiert und gewährleistet dadurch die Beantwortung der Fragen schaftlichen Nutztiere beim Veterinäramt kostenlos registrieren lassen auf Basis der aktuellen Verordnungen und Beschlüsse. müssen. Auch Hobbyhalter sind zur Meldung bereits ab einem Tier verpflichtet. Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofs- Die Registrierpflicht gilt neben Geflügelhaltern auch für die Haltung heim von beispielsweise Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Lamas, Alpakas, Kamelen, Gatterwild und Bienen. Hintergrund ist, Bewerbung up to date - so geht bewerben heute dass im Falle des Auftretens anzeigepflichtiger Tierseuchen bei- ei Online - Informationsveranstaltung am 15.3. ner vollständigen Registrierung umgehend die Untersuchungs- und Aussagekräftige und erfolgversprechende Bewerbungsunterlagen Bekämpfungsmaßnahmen eingeleitet werden können. „Damit wir im lassen sich nicht nebenbei erstellen. In der Online-Veranstaltung geht Notfall schnell handeln können, sind wir im Voraus auf die Mithilfe aller es darum, wie eine Bewerbung optimal gestaltet und individuelle Plus- Tierhalter im Kreis angewiesen“, erläutert Dr. Helmut Stoffel, Amts- punkte formuliert werden können. leiter von Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung. Die alleinige Die Teilnehmenden erfahren, was alles zu einer aktuellen Bewerbung Meldung bei der Tierseuchenkasse ist nicht ausreichend. gehört, wie ein modernes Anschreiben aussieht und welche Beson- Der Registrierungsbogen kann telefonisch beim Veterinäramt un- derheiten im Lebenslauf zu beachten sind. Die Referentin Margare- ter der Telefonnummer 07940/18-670 oder auf der Homepage des ta Jäger, Geschäftsführerin bei Jäger & Jäger GmbH, Trainerin und Landratsamtes www.hohenlohekreis.de unter Bürgerservice > Was Coach, zeigt auf, welche Bewerbungstools und -wege es gibt und erledige ich wo? > Formulare angefordert werden. Die Daten werden erklärt, was hinter einer Initiativbewerbung steckt und wann diese ausschließlich für Zwecke der Untersuchungs- und Bekämpfungs- sinnvoll ist. maßnahmen verwendet. Wenn die Tierhaltung von Nutztieren aufge- Die Veranstaltung findet am Montag, 15. März 2021 von 18.30 bis geben wird, muss das Veterinäramt darüber informiert werden. Ein 20.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist Hinweis zur Abmeldung der Tierhaltung ist ebenfalls auf der Home- begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an page des Landratsamts erhältlich. [email protected] oder telefonisch bei Susanne Ehrmann, Tel. 0791/9758321 oder Verena Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch Kraus, Tel. 09341/87200. Höfe ohne Nachfolge Das diesjährige Hohebucher Seminar „Höfe ohne Nachfolger“ findet Die Veranstaltung findet online mit einem kostenlosen, gut zu bedie- coronabedingt online an folgenden zwei Abenden statt: 29. und 31. nenden Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähiges März 2021 jeweils um 20.00 Uhr. Das Angebot richtet sich an Land- Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten wirtsfamilien aus Voll- und Nebenerwerbsbetrieben ohne Nachfolge. zum Portal werden vorab per E-Mail zugeschickt. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Fragen der Teilnehmer sowie Die Veranstaltung gehört zur Veranstaltungsreihe BiZ & Donna und umfassende Informationen durch Fachreferenten. Die Leitung haben ist für alle, die sich beruflich orientieren wollen oder einen (Wieder-) Veronika Grossenbacher und Angelika Sigel vom Evang. Bauern- Einstieg in den Beruf planen. Veranstalter sind die Agentur für Arbeit werk. Als Referenten sind beteiligt: Gerhard Hezel, Steuerberater und Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und die Kontaktstelle Frau und Helmut Bleher vom Bauernverband Schwäbisch Hall-- Beruf -Franken. Rems. Die Kosten betragen 50 €/Haushalt. Information und Anmeldung: Ländliche Heimvolkshochschule Hohe- Berufswahl und Bewerbung unter Corona richtigmachen buch, Gerhild Petsos, 74638 Waldenburg, Tel. 07942/107-80, Fax Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur am 16.3.2021 von 17.00 -20, [email protected], www.hohebuch.de bis 18.00 Uhr Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung ab 2022 in den Bereichen Handel, Industrie, Dienstleistungen, Infor- mation und Kommunikation, Tourismus und Verkehr interessieren oder für 2021 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich am Dienstag, 16. März von 17.00 bis 18.00 Uhr mit wichtigen Informationen und Tipps versorgen. Uwe Deubel von der IHK (Industrie- und Handelskammer) Heilbronn- Franken stellt die „IHK-Berufswahlformel“ und die IHK-Lehrstellenbör- Achtet auf die Umwelt se vor. Die 10 speziellen Tipps für Berufswahl, Bewerbung und Ausbil- dung gerade auch in der aktuellen Situation runden das Angebot ab. Für Fragen stehen das IHK-Team live zur Verfügung. 8 | Behördeninfos / Notdienste Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Die Veranstaltung wird von der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall- zahlen Rentnerinnen und Rentner Kranken- und Pflegeversiche- Tauberbischofsheim im Rahmen der Reihe „Next Level - finde deinen rungsbeiträge aus den Einnahmen. Weg“ durchgeführt. Sie findet am Donnerstag, 18. Februar von 17.00 Da derzeit pandemiebedingt keine persönlichen Beratungen in den bis 18.00 Uhr online statt. Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine stattfinden können, sollten sich Interessierte entweder per Video be- Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an raten lassen oder sich telefonisch an die DRV wenden (Kontaktdaten [email protected] unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de). oder telefonisch bei Susanne Ehrmann, 0791/9758321 oder Verena Mehr Informationen rund um die freiwilligen Beiträge enthält die kos- Kraus, 09341/87200. tenlose Broschüre »Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile«. Die Die Veranstaltungen finden online mit einem kostenlosen, gut zu be- Broschüre »Flexibel in den Ruhestand« beschreibt die freiwillige Bei- dienenden Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähi- tragszahlung für Arbeitnehmer ab 50. Weitergehende Informationen ges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahlda- zum Thema Steuern finden Interessierte in »Versicherte und Rentner: ten zum Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Informationen zum Steuerrecht«. Die Broschüren können von der Wer einen Termin bei der Berufsberatung möchte, kann diesen per Internetseite www.deutsche-rentenversicherung-bw.de heruntergela- E-Mail: [email protected] (Jugendliche aus den oder als Papierversion bestellt werden, Telefon 0721/825-23888 dem Landkreis Schwäbisch Hall und dem Hohenlohekreis) oder oder E-Mail: [email protected]. [email protected] (Jugendliche aus dem Main-Tauber-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis) vereinbaren. - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Möglich ist auch eine telefonische Terminvereinbarung unter den Nummern 0800/4555500 oder 0791/9758444. Gerne kann auch ein Termin für eine Videoberatung vereinbart werden. Weitere Online-Veranstaltungen der Serie Notfalldienste/Soziale Dienste • 23.3.2021 von 15.00 bis 16.30 Uhr: „Wunschberuf finden und wenn ja wie viele?“ • 24.3.2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr: „Ausbildung auch in Zeiten von Notfalldienstregelung Corona?“ Die Handwerkskammer gibt einen aktuellen Überblick. • 30.3.2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr für Eltern: „Hilfe, mein Kind Für die Gesamtgemeinde Schöntal gilt für die Werktagnächte, Sonn- macht Abi!“ und Feiertage und außerhalb der Sprechstundenzeiten die Not- • 1.4.2021 von 14.00 bis 15.30 Uhr: „Das Bewerbungsgespräch als dienstnummer 116117 (Anruf ist kostenlos). Challenge zum Ausbildungsplatz“ Bei lebensbedrohenden Notfällen ist die Rettungsleitstelle/Notarzt • 22.4.2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr im Rahmen des Girls´ Day: unter 112 jederzeit erreichbar. „MINT for girls - Dein Traumberuf mit Zukunft!“ • 22.4.2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr im Rahmen des Boys´ Day: Allgemeine Notfallpraxis Künzelsau „Berufsorientierungstag für soziale Berufe.“ 116117 (Anruf ist kostenlos) • 6.5.2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr: „Nach der Schule ins Ausland Ärzte- und Gesundheitszentrum mediKÜN und Überbrückungsmöglichkeiten im Inland“ Stettenstr. 30, 74653 Künzelsau • 18.5.2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr: „Personaler verraten, worauf Sa., So. und an Feiertagen von 8.00 bis 14.00 Uhr es im Vorstellungsgespräch ankommt“ • 20.5.2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr: „Building Opportunities - Soci- Kostenfreie Onlinesprechstunde al Media für den Berufsstart nutzen!“ Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Online- • 7.6.2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr: „Jobperspektiven schaffen“ sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Zahnärztlicher Notfalldienst Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen Tel. oder Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können in der 0711/7877700 www.kzvbw.de Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2020 noch bis 31. März 2021 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die Deutsche Rentenver- Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst sicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Freiwillig einzahlen können zum Beispiel selbstständig Tätige, Beam- Zentrale Notfallpraxis am DIAK in Schwäbisch Hall tinnen und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. Wie hoch die freiwil- Öffnungszeiten jeweils an den Wochenenden und Feiertagen von ligen Beiträge sein sollen, bestimmt man selbst: mindestens 83,70 9.00 bis 15.00 Uhr. Euro und höchstens 1.283,40 Euro pro Monat sind zahlbar, wenn die Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren Kindern in die Notfallpra- Beiträge für 2020 gelten sollen. Höchstens 1.320,60 Euro, wenn sie xis kommen. Zentrale Rufnummer 116 117. für 2021 entrichtet werden. Aber auch pflichtversicherte Arbeitneh- merinnen und Arbeitnehmer ab 50 können mit zusätzlichen Einzah- Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, lungen Abschläge ausgleichen und ihre Rente damit erhöhen. Wie Ohrenerkrankungen hoch in diesem Fall die Einzahlungen sein müssen, berechnet auf Wunsch der Rentenversicherungsträger. Zentrale Rufnummer 116 117, Notfallpraxis HNO Heilbronn Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche auf Rehabilitationsleis- SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn tungen und Schutz für Hinterbliebene. Darüber hinaus erhöht man Sa., So. und Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr den Anspruch auf eine Altersrente und unter besonderen Vorausset- zungen auch die Anwartschaft auf eine Erwerbsminderungsrente. Augenärztlicher Notfalldienst Aber auch die Rendite der gesetzlichen Rentenversicherung kann sich sehen lassen: Für Abschlagseinzahlungen zum Beispiel in Höhe Tel. 116 117 von 5.000 Euro schreibt die DRV derzeit Ansprüche von 22,12 Euro Augenärztliche Notfallpraxis in den SLK-Kliniken Heilbronn, Klinikum monatlich brutto gut. am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Allerdings sollten Interessierte vor der Einzahlung beachten, dass Fr 16.00 - 22.00 Uhr, Sa, So, Feiertage 10.00 - 20.00 Uhr man sich im Gegensatz zu vielen privaten Vorsorgeformen bei der gesetzlichen Rente das eingezahlte Kapital nicht vorzeitig wieder Apotheken-Bereitschaftsdienst auszahlen lassen kann. Bei Tod besteht jedoch in der Regel für die Eheleute oder eingetragenen Lebenspartnerinnen und -partner ein 12.3. Kastell-Apotheke, Osterburken, Tel. 06291/68007 Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Auch Kinder im Alter unter 12.3. Hohenlohe-Apotheke Künzelsau, Tel. 07940/91090 27 Jahren, die sich noch in Ausbildung befinden, sind durch Waisen- 13.3. Bach-Apotheke, Assamstadt, Tel. 06294/42070 renten abgesichert. 14.3. Apotheke am Schloss, Ravenstein-Merchingen, Aus steuerlichen Gründen können die zusätzlichen Einzahlungen in Tel. 06297/95055 die gesetzliche Rentenversicherung ebenfalls interessant sein. Sie 14.3. Schloss-Apotheke , Tel. 07940/5059331 können als Altersvorsorgeaufwendungen steuerlich geltend gemacht Der Notdienstplan kann auch im Internet nachgesehen werden unter: werden. Dafür muss die Rente im Alter versteuert werden. Ebenso www.aponet.de sowie über die kostenfreie Rufnummer: 0800/0022833 Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Kirchliche Nachrichten | 9

Urlaub Arztpraxis

Die Allgemeinarztpraxis Dres. Knoblach bleibt von 25.3. bis 1.4.2021 Seelsorgeeinheit Schöntal geschlossen. Herzliche Einladung zu folgenden Gottesdiensten Allgemeiner Sozialer Dienst des Landratsamtes Samstag, 13.3. Hohenlohekreis Ernsbach 17.30 Uhr Vorabendmesse in der Heilig-Kreuz-Kir- che Der Allgemeine Soziale Dienst des Landratsamtes Hohenlohekreis Sonntag, 14.3. informiert, berät und unterstützt Familien, Eltern, Kinder und Jugend- Berlichingen 10.30 Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche liche bei Erziehungsschwierigkeiten, in Notlagen, bei familiären Prob- Oberkessach 10.30 Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche lemen und in Trennungs- und Scheidungssituationen. Schleierhof 10.30 Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Die für Schöntal zuständige Bezirkssozialarbeiterin, Frau Gieck, errei- Sonntag, 21.3. chen Sie im Landratsamt Hohenlohekreis unter Tel. 07940/18-441. Marlach 9.00 Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Aschhausen 10.30 Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis Schöntal 10.30 Uhr Hochamt zum Patrozinium St. Joseph in der Klosterkirche Ansprechperson: Frau Christa Kokoska Westernhausen 10.30 Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Tel. 07940/922516, E-Mail: [email protected] Für die Gottesdienste gelten folgende Regeln: • Bei der Feier der Gottesdienste müssen wir einen Mindestab- stand von 1,5 m zwischen den Gottesdienstbesuchern aus ver- Pfl egestützpunkt Hohenlohekreis schiedenen Haushalten einhalten. Daraus ergibt sich, dass die Anzahl der Gottesdienstteilnehmer entsprechend der Kirchengrö- Rösleinsbergstraße 29 in Künzelsau ße begrenzt ist. Eine telefonische Anmeldung in einem unserer Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pfl ege Pfarrbüros ist deshalb erforderlich. (siehe unten). Telefon 07940/9355012, 9355013 oder 9355014 • Desinfi zieren der Hände vor dem Gottesdienst E-Mail: pfl [email protected] • Während des gesamten Gottesdienstes muss eine Schutzmaske getragen werden (OP-Maske oder FFP2-Maske). • Gemeindegesang ist nicht möglich. Generationenbündnis Schöntal • Die Heizung muss 30 Min. vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet werden. Bitte ziehen Sie sich dementsprechend warm an oder bringen Sie sich eine Decke mit. Anmeldungen zu den Gottesdiensten bis Freitag, 12.00 Uhr im Pfarrbüro Bieringen, Tel. 07943/2842 Generationenbündnis Schöntal Frau Schmierer erreichen Sie dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr Ansprechpartner im Pfarrbüro Kloster Schöntal, Tel. 07943/2406 Bereich 1: Cornelia Oster, Tel. 0175/2198618 Frau Kretzschmar erreichen Sie dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr, Berlichingen, Kloster Schöntal, Rossach inkl. Höfe donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr Bereich 2: Waltraud Schaffert, Tel. 0175/2133854 im Pfarrbüro Westernhausen, Tel. 07943/446 Oberkessach, Bieringen, Aschhausen inkl. Höfe Frau Karl erreichen Sie mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr, Bereich 3: Wilfried Tittl, Tel. 0160/99665128 donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Westernhausen, Winzenhofen, Marlach, Sindeldorf inkl. Höfe Wir sind für Sie da Telefonzeiten Pfr. Volker Keith Montag - Freitag, jeweils von 8.30 bis 18.00 Uhr Tel. 07943/940053, Mail: [email protected] Bitte rechtzeitig vor dem gewünschten Termin anrufen. Pfr. Christuraj Lourdusamy Tel. 07943/943562, Mail: [email protected] http://generationenbuendnis-schoental.de/ Pfr. Thomas Noorammackal Tel. 07943/940061, Mail: [email protected] Kirchliche Nachrichten Regina Nagel Tel. 06298/926495, Mail: [email protected]

St. Johannes d. T. Oberkessach Grußwort Sonntag, 14.3. Sehnsucht 10.30 Uhr Sonntagsmesse Einiges fehlt uns seit dem letzten Frühjahr. Einkaufsbummel, Besuch in Sportstätten, Restaurants. Was lange Zeit selbstverständlich war, St. Joseph Kloster Schöntal haben wir noch mal anders schätzen gelernt. Wir sehnen uns da- nach, mit anderen Menschen in Kontakt zu sein, uns auszutauschen, Freitag, 12.3. in Beziehungen zu leben. Der Lockdown hält uns auf Abstand, trennt 18.30 Uhr Abendlob im Chorraum der Klosterkirche uns, Nähe und Beziehungen gehen verloren. Das macht viele von Samstag, 13.3. uns mürbe, traurig, zuweilen zornig und wütend. Enttäuschung macht 17.30 Uhr Vorabendmesse in Ernsbach sich breit. Leben geht doch anders, ist anders vorgesehen. Das se- Vorschau: Patrozinium St. Joseph hen nicht nur wir so. In Jesus Christus kam Gott selbst auf uns zu, von Am Sonntag, 21. März feiern wir unser Patrozinium St. Joseph mit Mensch zu Mensch, um uns näherzukommen, auch er war traurig, ist einem Hochamt um 10.30 Uhr in der Klosterkirche. Die evangelische traurig. Um uns den Weg zu Gott frei zu machen, nahm Jesus unsere Kirchengemeinde feiert zeitgleich das Fest ihrer Kirchweihe. Den Ab- Sünden stellvertretend auf sich. Sünde ist Trennung von Gott. Gott schluss der beiden Gottesdienste wollen wir gemeinsam im Kloster- will, dass es uns gut geht. Gott will eine enge Beziehung mit uns. Er hof begehen. will für uns da sein, uns helfen und beistehen. Gott will uns trösten, halten und zu sich führen. Lockdown-Beziehungslosigkeit zu Gott ist St. Sebastian Berlichingen nicht vorgesehen. Wir leben in der Passionszeit und gehen auf Ostern Sonntag, 14.3. zu, durch den Schmerz, die Trennung auf das Licht hin. 10.30 Uhr Sonntagsmesse Ich wünsche Ihnen eine besinnliche und hoffnungsvolle Passionszeit und eine tragfähige Beziehung zu Gott Vater, Gott Sohn und Gott Hei- Maria Hilf Schleierhof ligem Geist. Es grüßt Sie Gudrun Röser, Kirchengemeinderat der evangelischen Sonntag, 14.3. Kirche 10.30 Uhr Sonntagsmesse 10 | Kirchliche Nachrichten Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Pfarrerin Renate Schünemann. Den Abschluss wollen wir gemeinsam auf dem Klosterhof unter Einhaltung der geltenden Abstandsregelun- gen gemeinsam feiern. Auf den traditionellen Stehempfang im An- Seelsorgeeinheit schluss müssen wir dieses Jahr leider verzichten. Herzliche Einladung. Bankverbindung der Seelsorgeeinheit Krautheim-Ravenstein- Weiterhin gelten folgende Maßnahmen für unsere Gottesdienste Assamstadt • Die Gottesdienste werden in kürzerer Form gefeiert. IBAN: DE87 6606 9342 0001 1799 00, BIC: GENODE61KTH • 2 Meter Abstand zwischenden Gottesdienstbesuchern aus ver- Kontaktdaten schiedenen Haushalten Seelsorgeeinheit Krautheim-Ravenstein-Assamstadt • Pflicht zur Händedesinfektion vor der Tür Pfarrgasse 3, 74238 Krautheim-Gommersdorf • kein Gemeindegesang möglich Tel. 06294/4280380, Fax 06294/4280605 • Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP- [email protected] / www.kath-kras.de Maske oder FFP2-Maske) für die gesamte Dauer des Gottes- dienstes. Erreichbarkeit in seelsorgerischen Notfällen • Erfassung der Gottesdienstteilnehmer Pfarrer Metz Tel. 06294/4280380, E-Mail: [email protected] • Die Heizung muss 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn abge- schaltet werden. Wir bitten Sie daher, sich entsprechend warm Pfarrer Kern Tel. 06294/333, E-Mail: [email protected] zu kleiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Mitwirken an der Einhaltung Pater Soji Chacko CsSR Tel. 06297/283, E-Mail: [email protected] dieser Maßnahmen. Sonntag, 14.3. - vierter Fastensonntag - Laetare 9.00 Uhr Kr Messfeier Evangelische Kirchengemeinde 10.30 Uhr Wi Messfeier 13.00 Uhr Go Dank- und Sühnerosenkranz Dörrenzimmern Dienstag, 16.3. - Dienstag der vierten Fastenwoche 15.30 Uhr Kr Messfeier im Haus der Generationen Pfarrerin Sabine Focken nur für Bewohner Kirchplatz 9, Tel. 3754, E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchenbezirk-kuenzelsau.de/kirchengemeinden/ Haushaltspläne der Seelsorgeeinheit Krautheim, Ravenstein, doerrenzimmern/ Assamstadt Die Haushaltspläne liegen im Pfarrbüro Gommersdorf wärend der üb- Sonntag, 14.3. - Lätare lichen Öffnungszeiten bis 15.3.2021 zur Einsicht aus. 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Focken, Solosängerteam) Eingeschränke Anmeldung in der Heiligen Woche Dienstag, 16.3. Während der Kar- und Ostertage feiern wir das Leiden und Sterben 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung (DGH) Jesu Christi, aber auch seine Auferstehung. Diese Tage bilden den Mittwoch, 17.3. Höhepunkt des Kirchenjahres. Es geht dabei auch um das, was un- 14.30 Uhr Konfi-Gruppen (Kirche) sere Kommunionkinder während der Vorbereitung gelernt haben: Donnerstag, 18.3. christliches Leben von der Taufe bis hin zur Eucharistie. Deshalb ist 18.30 Uhr Kinderkirchteamtreffen (Kirche) es uns ein besonderes Anliegen, die Gottesdienste des Palmsonn- Kleidersammlung für Bethel tags (Einzug in Jerusalem), des Gründonnerstags (Einsetzung der 15. - 20.3. von 9.00 bis 18.00 Uhr Eucharistie) und der Osternacht (Fest der Auferstehung unseres Dörrenzimmern: in der Kirche Herrn) zusammen mit den Erstkommunionkindern dieses und des Stachenhausen: bei Fam. Willi Ehrmann vergangenen Jahres mit ihren Familien zu feiern. Deshalb sind diese Ostereier-Malaktion für das Oster-Video Gottesdienste den Erstkommunionfamilien vorbehalten. Zusätzliche Liebe Kinder der Kirchengemeinde Dörrenzimmern, habt ihr Lust, ein Anmeldungen und Abonnement zu diesen Gottesdiensten sind der- Super-Osterei zu malen? Wir machen ein Online-Oster-Video und zeit leider nicht möglich. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. suchen leuchtende Ostereier-Bilder. Wenn dein Bild dabei sein soll, Ganz herzlich laden wir die Gemeinden dann am Karfreitag zum Ge- dann schicke es mir per Mail bis zum 19. März an diese Adresse: dächtnis des Leidens und Sterbens Jesu Christi sowie zu den Got- [email protected]. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen. tesdiensten zum Hochfest der Auferstehung am Ostersonntag und Liebe Grüße im Namen des ganzen Teams von Nicole Vogt. Ostermontag zur Mitfeier ein. Karwoche und Osterfest Bitte sagen Sie diese Regelung weiter. Ein nochmaliges Vergelts Gott Gemeinschaft der Liebenden mit Hingabe und Verrat für Ihr Verständnis. Gründonnerstag, 1.4., 19.00 Uhr, Gottesdienst (hl. Abendmahl für die Konfirmanden). Aussichtslosigkeit wahr sein lassen Evangelische Kirchengemeinde Karfreitag, 2.4., 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Klängen und Worten Staunen, Begreifen, Aufbrechen Schöntal Ostersonntag, 4.4., 5.30 Uhr, Osterfrühgottesdienst Zur Evangelischen Kirchengemeinde Schöntal gehören die Ortschaf- Feiernde, jubelnde Freude ten Aschhausen, Berlichingen, Bieringen, Kloster Schöntal, Marlach, Ostersonntag, 4.4., 9.30 Uhr, Festgottesdienst Oberkessach, Rossach, Sindeldorf und Westernhausen Freude weiter feiern Pfarramt Ostermontag, 5.4., 9.30 Uhr, Festgottesdienst Pfarrerin Renate Schünemann, Klosterhof 3, 74214 Schöntal „Kirche für mich“ Tel. 07943/459, E-Mail: [email protected] Wollen Sie zur WhatsApp-Gruppe dazukommen, einfach melden im www.evangelisch-in-schoental.de Pfarramt oder bei Renate Denner, Sandra Zoller-Leutwein oder Karl Pfarrbüro Ehrmann. Claudia Schmierer, freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr Gottesdienste nun auch online über unsere Homepage abrufbar Evangelische Kirchengemeinde Neunstetten-Kraut- Wenn Sie einen Besuch von Pfarrerin Schünemann wünschen, gerne heim-Assamstadt auch für ein Hausabendmahl, dann rufen Sie bitte einfach im Pfarramt an. Pfarrer Armin Bauer Sonntag, 14.3. - Lätare Krautheimer Str. 64, Tel. 06294/45265 10.00 Uhr Gottesdienst mit beschränkter Personenzahl in der Kili- Mail: [email protected] anskirche, Pfrin. Renate Schünemann Öffnungszeiten Pfarrbüro: Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 17.3. Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag, 14.3. - Lätare Kirchweih und Patrozinium Wochenspruch Am Sonntag, 21. März ist es wieder so weit. Wir feiern in Kloster Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es al- Schöntal in beiden Kirchen und miteinander auf dem Klosterhof. Bei- lein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24) de Gottesdienste beginnen zeitgleich um 10.30 Uhr. Die katholische 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Neunstetten Messe leitet Pfarrer Volker Keith, den evangelischen Gottesdienst Bezirkskollekte: Telefonseelsorge Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Vereine / Sonstige Bekanntmachungen | 11

Mittwoch, 17.3. Blutspende nur mit Online-Terminreservierung. Konfi-Unterricht - online Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwi- Bibelfasten: Bei Maria und Marta (Lukas 10) schen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu Was ist für uns wichtiger - das Hören auf Gottes Wort oder das Tun? vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger- On Um diese spannende Frage geht es bei unserem dritten Text aus dem line-Terminreservierung statt. Lukasevangelium. Bei Fragen rund um die Blutspende steht Ihnen die kostenfreie Ser- Nach einer kurzen Einführung gehen wir wieder zum persönlichen vice-Hotline unter Tel. 0800/1194911 Austausch in Gruppen. Gebet und Segen beschließen den Abend. zur Verfügung. Mittwoch, 17.3. von 19.30 bis 20.30 Uhr Spender werden gebeten, nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie Interessenten bitte Zoom-Link beim Pfarramt anfordern. sich gesund und fit fühlen. Auf einen anregenden Austausch mit Ihnen freut sich Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Hei- Armin Bauer, Pfarrer serkeit, erhöhte Körpertemperatur) sowie Menschen, die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende Vereinsmitteilungen zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pau- sieren. Aktuelle Informationen finden Sie auch unter:www.blutspende.de/ corona/

DJK-TSV Bieringen e.V. Sonstige Bekanntmachungen

Abteilung Fußball Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. Jugendfußball Altpapiersammlung Hohenlohe und Europas längstes Bodendenkmal Liebe Bieringer, liebe Aschhäuser, Künzelsau. Der römische Grenzwall Limes ist mit seiner Gesamtlän- die nächste Altpapiersammlung findet zu folgenden Zeiten statt: ge von über 550 Kilometern das längste Bodendenkmal in Europa. Samstag, 13.3.2021 ab 9.30 Uhr Im weltweiten Vergleich schafft es das kulturelle Welterbe immerhin Selbstanlieferung und Abholung am Haus in Bieringen und noch auf Rang zwei der Superlativen - gleich nach der Chinesischen Aschhausen Mauer. Auf seinem Weg vom Rhein bis zur Donau verläuft der Limes Unsere letzten Altpapiersammlungen waren, nicht zuletzt dank Ihrer in Nord-Süd-Richtung mitten durch Hohenlohe und verbindet dabei Mithilfe, ein voller Erfolg. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns begeisternde Natur- und Kulturerlebnisse. Ihr Altpapier auch jetzt wieder zur Verfügung stellen. Die Touristikgemeinschaften aus Hohenlohe und dem Odenwald Gesammelt werden Zeitungen, Illustrierte, Bücher, Kataloge, Telefon- haben zusammen eine Broschüre aufgelegt, die zahlreiche Informati- bücher und sonstiges Altpapier, entweder gebündelt oder in Kartons onen und wichtige Tipps zu den noch heute erlebbaren Römerfunden verpackt. innerhalb ihrer Region beinhaltet. Entlang der zwei Limesabschnitte Auch in Zukunft werden wir das Altpapier jedes Vierteljahr in Abspra- des Obergermanisch-Raetischen Limes (UNESCO-Welterbe) und che mit der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis bei Ihnen zu Hause abho- des Odenwald-Limes kann damit der Besucher in die spannende len (siehe Abfallkalender). Welt der Römer eintauchen. Sie unterstützen damit die Jugendarbeit im Sportverein DJK-TSV Bi- Einen ganz besonderen Höhepunkt stellt dabei der über elf Kilometer eringen. lange und schnurgerade Verlauf des Limes über die Hohenloher Bitte wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: Ebene dar. Bei , Öhringen und laden die drei Entweder Sie bringen das Altpapier am Samstag zwischen 9.30 und „Limesblicke“ zum Wundern und Staunen ein. Diese Aussichtsplatt- 11.30 Uhr zum bereitstehenden Großcontainer auf dem Parkplatz un- formen ermöglichen unvergessliche 360°-Blicke auf die vielfältigen terhalb der Jagsttalhalle Landschaftsbilder Hohenlohes. Vom Limesblick in Pfedelbach-Glei- oder Sie stellen das Papier sorgfältig verschnürt oder in Kartons ver- chen aus, ist bei gutem Wetter sogar der über sechzig Kilome- packt am Samstag bis 9.30 Uhr - auch bei ungünstiger Witterung - am ter entfernte Berg „Katzenbuckel“ bei Waldbrunn im Odenwald zu Haus bereit und wir holen es ab. erkennen. Beim sogenannten „Pfahldöbel“ kann auf einer Länge von Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, damit die Sammlung wieder rei- 280 Metern der am besten erhaltene Abschnitt des Limes im Hohen- bungslos vonstatten gehen kann. lohekreis zwischen den Zweiflinger Ortsteilen Pfahlbach und- Wes DJK-TSV Bieringen ternbach besucht werden. Er war ursprünglich neun Meter breit und zwei Meter hoch. Bei Wanderern wegen ihrer erfrischenden Naturein- drücken sehr beliebt ist die Thementour „Wo die Römer den Limes bauten“ (22,8 km), die als Rundkurs zwischen den Limes-Kommunen DRK Westernhausen Zweiflingen und verläuft. Die Große Kreisstadt Öhrin- gen gehörte zur Römerzeit mit ihren zwei Kastellen und einer großen Blutspenden weiterhin gestattet, sicher und wichtig Zivilsiedlung zu den wichtigsten Truppenstandorten am äußersten Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden Limes. Heute sind im sehenswerten Weygang-Museum der Stadt unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden Öhringen packende Originalfunde aus dieser Zeit wie Weihesteine unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und und Skulpturen aus der römischen Götterwelt ausgestellt. Im Muse- sind daher auch in Zeiten der Corona-Pandemie gestattet, sicher umsgarten steht ein Limescontainer, in dem der Grenzwallverlauf und wichtig. dem Betrachter verständlich aufgezeigt wird. Am östlichen Stadtein- Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste immer wieder vor gang dominiert eine monumentale Rekonstruktion eines Limestores. Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blut- Wer wissen möchte, warum die eine Seite farbig gestaltet ist und die präparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt. andere nicht, sollte sich unbedingt über die spannende Geschichte Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und der damit verbundenen der Limes-Tore informieren - Überraschung garantiert. Das Welter- Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patien- be Limes lässt sich auch gut mit dem Fahrrad auf dem Deutschen ten weiterhin dringend auf Blutspenden angewiesen. Limesradweg entdecken. Besonders empfehlenswert sind die zwei Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder an- ausgeschilderten Tagesradtouren „Limes- und Gourmettour“ (24,5 deren schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK dringend um Ihre km) rund um die Gemeinde Zweiflingen und die „Bachtour“ (26,5 km) Blutspende. bei Pfedelbach und Öhringen. Freitag, 26.3.2021 von 14.30 bis 19.30 Uhr, Turn- und Festhalle, Die Broschüren „Limesregion Hohenlohe“ sowie Rad- und Wander- Schulweg 17, 74214 Schöntal-Westernhausen paradies Hohenlohe können kostenlos bei der Touristikgemeinschaft Hier geht es zur Terminreservierung: Hohenlohe in Künzelsau angefordert werden: Telefon 07940 18-206, https://terminreservierung.blutspende.de/m/westernhausen-turn-und- [email protected], www.hohenlohe.de. Die Prospekte sind auch festhalle unter www.hohenlohe.de als Blätterkataloge verfügbar. 12 | Sonstige Bekanntmachungen Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Online-Veranstaltung in der VHS-Cloud. Teilnahme mit eigenem End- Katholische Erwachsenenbildung gerät und stabiler Internet-Verbindung. Rechtzeitig angemeldete Teil- Hohenlohekreis nehmer erhalten den Zugangslink per Mail vor der Veranstaltung. Mit Ursula Angelmaier Seminarangebote der Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohe- Livestream - vhs.wissen live: „Green Deal“ kreis e.V. und der Landpastoral Kloster Schöntal Freitag, 12.3.2021, 19.30 - 21.00 Uhr Online-Vortrag „Spiritueller Missbrauch“ von Dr. Doris Reisinger Deutschland betreibt die große Energiewende, denn es will den Kli- Die bekannte Autorin schildert in dem aufsehenerregenden Buch mawandel verlangsamen. Aber kann es dieses Ziel mit den gewähl- „Nicht mehr ich“ ihre Erfahrungen in einer geistlichen Gemeinschaft ten Instrumenten der Politik überhaupt erreichen? Die Förderung und den Missbrauch den sie dort erlitten hat. 2019 erschien ihr neues von Wind- und Solarstrom, E-Autos und die meisten anderen Maß- Buch „Spiritueller Missbrauch“. Sie enthüllt Praktiken in der Kirche, die nahmen der deutschen Umweltpolitik sind Maßnahmen zur Vermin- Menschen spirituell vernachlässigen und abhängig machen; mit der derung der Nachfrage nach fossilen Brennstoffen. Was, wenn die Darstellung ihrer Erlebnisse und dem was in der Folge Betroffene ihr Anbieter nicht mitspielen und ihre fossilen Brennstoffe anderswohin berichtet haben einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung von Miss- verkaufen? Funktioniert die Politik überhaupt, oder wird Deutschland brauchsskandalen und von Machtmissbrauch in der Kirche. zum abschreckenden Beispiel für die Welt, indem es seine Industrie Fr., 26.3.2021, 19.00 Uhr, nur mit Voranmeldung ruiniert, ohne der Umwelt helfen zu können? Das sind die Fragen, die Online-Vortrag Hans-Werner Sinn in seinem Vortrag diskutieren wird, der zu großen Resilienz - aus Krisen lernen, an Herausforderungen wachsen Teilen auf seinem Buch „Das Grüne Paradoxon“ basiert, das gerade Resilienz ist die psychische Widerstandskraft, die uns schwierige Si- in neuer Auflage erschienen ist. tuationen meistern und überstehen lässt. Jeder hat sie. Sie lässt sich Prof. Hans-Werner Sinn ist emeritierter Professor der LMU München. trainieren und entwickeln. In diesem Vortrag bekommen Sie einen Von 1999 bis 2016 war er Präsident des ifo Institut für Wirtschaftsfor- Einblick, was sich dahinter verbirgt, was Resilienz mit der eigenen schung. Wahrnehmung gemein hat und wie Sie Ihre eigene Widerstandskraft Mit Hans-Werner Sinn, Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Kün- stärken können. zelsau Mi., 31.3.2021 19.00 bis 20.30 Uhr Livestream - vhs.wissen live: Zwischen Street-Art und Poesie: Beatrice Donath, NLP-Master DVNLP, Resilienz-Trainerin Cy Twombly im Muse Feldenkrais-Tag Donnerstag, 18.3.2021, 19.30 - 21.00 Uhr Erkunde neue Bewegungsräume und verfeinere dein Körperbe- Der in Lexington, Virginia, geborene Cy Twombly (1928 - 2011) ist wusstsein durch die Feldenkrais-Methode. einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Ausgehend vom Sa., 24.4.2021, 10.00 - 17.00 Uhr abstrakten Expressionismus entwickelte er einen eigenwilligen gesti- Heide Braun, Feldenkrais-Lehrerin schen Stil mit schriftartigen, „linkischen“ Zeichen, die er auf großfor- Weichenstellung in der Lebensmitte matigen Leinwänden ins Monumentale steigert. Kein anderer Künst- Zwei Tage Selbsterfahrung und Reflexion um die Lebensmitte. Sehn- ler des 20. Jahrhunderts hat sich dabei so bedingungslos auf den sucht entdecken, Kontakt aufnehmen, Perspektive fassen, Horizont „Nullpunkt“ der modernen Kunst eingelassen wie Twombly. Schreib- erspähen, Weichen stellen. übungen von Kindern, gedankenverlorenes Gekritzel und Graffitis Sa., 24.4.2021, 10.00 Uhr - So., 25.4.2021, 17.00 Uhr auf Hauswänden dienen ihm als zeitgenössische Ausgangspunkte, Bettina Wagner, Carmen Keppner, Coaches um den Erfahrungsgehalt mythischer Erzählungen zu aktualisieren und einen Bogen zu den großen Themen der mediterranen Kulturge- schichte zu spannen. Mit mehr als 200 Werken - Gemälde, Skulptu- ren, Zeichnungen und Fotografien - aus unterschiedlichen Schaffen- sperioden verfügt die Sammlung Brandhorst über die bedeutendsten Volkshochschule Künzelsau Bestände des Künstlers in Europa. Streifen Sie mit Direktor Achim Hochdörfer durch die Ausstellungsräume und erfahren Sie, wie Cy Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte per E-Mail Twombly bei der Gestaltung seiner späten „Rosen“-Bilder Verse be- [email protected], telefonisch 07940/9219-0 oder online kannter Lyriker einfließen ließ. www.vhs-kuen.de Achim Hochdörfer ist Direktor des Museums Brandhorst in München. Onlinekurs - Word Aufbaukurs Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Museum Brandhorst Montag, 15.3.2021, 18.30 - 21.30 Uhr, 3-mal statt. Der Kurs vermittelt Word-Fähigkeiten, wie sie im Büroalltag gebraucht Mit Achim Hochdörfer, Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzel- werden. Unter anderem wird das Erstellen von Arbeitsdokumenten sau und Briefen mithilfe von Textfeldern gezeigt, das Erstellen von Serien- briefen u.v.m. Auch als Online-Kurs möglich. Mit Mathias Pfeiffer Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein Frühlingserwachen - Ostergeschenke aus der Küche - online Donnerstag, 18.3.2021, 18.20 - 20.00 Uhr Familienforschung im Fokus: Ahnen im Internet Wer zu Ostern gern Selbstgemachtes verschenkt, sollte diese Viel- Samstag, 27. März, 16.30 - 18.30 Uhr (Online-Veranstaltung) oder falt als Chance nutzen. Dieser Online-Kurs stellt bekannte und unbe- Freitag, 9. April, 16.30 - 18.30 Uhr (Wiederholungstermin, Online- kannte Ideen vor zum Thema „Geschenke aus der Küche“. Lassen Veranstaltung) Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf viele Tipps und Anre- Anmeldung über Tel. 07942/94780-0 oder gungen. Eine Zutatenliste wird vor Beginn des Kurses versandt. E-Mail: [email protected] Mit Daniela Kern; auf Ihrem eigenen PC, Tablet oder Smartphone Die Bildhauer Michael und Leonhard Kern - zwei ungleiche Brü- der - online Elternkurs: Getrennte Eltern stärken Dienstag, 23.3.2021, 18.00 - 19.00 Uhr Der Star der hohenlohischen Kunstgeschichte ist Leonhard Kern Mütter und Väter, die in Trennung leben oder bereits geschieden (1588 - 1662), dessen kleinformatige Elfenbeinfiguren überregional sind, haben in dem fünfteiligen Kurs die Möglichkeit, sich mit ihrer begehrt waren und sind. So lautet der Titel der (voraussichtlich) am persönlichen Trennungsgeschichte auseinanderzusetzen und sich 21. März eröffnenden Ausstellung in der Kunsthalle Würth zu Recht gegenseitig auszutauschen. „Leonhard Kern und Europa“. Seine Wurzeln hat Leonhard Kern in Weiterhin bekommen die KursteilnehmerInnen Informationen darü- Forchtenberg, wo er in einer Steinmetz- und Baumeisterfamilie auf- ber, wie sie als Ex-Partner miteinander, aber auch wie sie als Eltern, wuchs. Nicht nur er, sondern auch sein älterer Bruder Michael ab- mit Konflikten besser umgehen können. Außerdem erfahren Sie wie solvierten eine Bildhauerlehre und waren ein Leben lang erfolgreich Kinder die Trennung ihrer Eltern erleben. Sie erhalten Hinweise zur - doch in unterschiedlichen Bereichen. Während der Ältere Altäre, elterlichen Sorge und zur rechtlichen Situation. Gerne zeigen wir Kanzeln und Grabmäler, also herkömmliche Aufgaben übernahm, Ihnen Hilfsangebote auf. belieferte der Jüngere anspruchsvolle Sammler, die seine Figuren Zwei Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle werden diesen in erster Linie als Kunstobjekte wertschätzten. Trotz mancher Ähn- Kurs, der am 15. April 2021 startet, begleiten. Er ist kostenfrei. Um die lichkeiten im Einzelnen verläuft zwischen den Werken der Brüder die Offenheit im Gespräch gewährleisten zu können, kann jeweils nur ein Trennungslinie zwischen Tradition und Innovation. Elternteil teilnehmen. Schöntal aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Sonstige Bekanntmachungen | 13

Ein Hygienekonzept ist vorhanden. Die Teilnahme setzt Symptom- freiheit und das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske voraus. Die 5 Termine sind geplant am 15.4., 22.4., 29.4., 6.5. und 20.5.2021, jeweils von 17.30 bis 19.30 Uhr. Je nach Infektionsgeschehen behal- ten wir uns vor die Termine zu verschieben. Anmeldeschluss ist der 26. März 2021. Die digitale Heimat für Unternehmen Der Elternkurs fi ndet in den Räumlichkeiten der Evangelischen aus Baden-Württemberg Jugendhilfe Friedenshort GmbH statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Erziehungsberatungsstelle, Sekretariat Frau Paukovic, Tel. 07941/6084890. Erklärvideo mit Felix

Jetzt Projekt einstellen

Tu Gutes – wir sprechen darüber

gemeinsamhelfen.de ist die neue Spendenplattform für weite Teile Baden-Württembergs. Nutzen Sie dieses Heimatliebe kostenlose und unverbindliche Angebot für Ihren Verein! HeiHeimmiscische Produdukkttee.. Made in Baden-Württemberg.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

ApplausStuttgartDry Gin Kult AG DRY GIN – 0,5l – 43 % Vol. PappuhrPappuhr Mini-Mini-ClClassicassic Piz PaPalülü Manege frei! Im eleganten Look der 1920er Jahre kommt Stuttgarts Top DesignDesign trifftriff tt Funktion, PräzisionsuhrPräzisionsuhrwwerkerk von EngstlerEngstler GermanyGermany, famoser Premium Gin daher. DerGinbesticht durchdentypischen HaHandarbeitndarbeit ausaus DeutDeutschland, stabile BuchbindBuchbindererppappe,appe, bedrbedrucktuckt undund Wacholdergeschmack,gepaart durch eine Vielfalt an Kräuter wie Ingwer, schutschutzlzlackierackiertt,, kinderkinderleichterleichter Aufbau. Maße:Maße: 1616 cmcm (Br(Breiteeite)) x 2424 cmcm (Hö(Höhehe)) Muskatnuss und Koriander. x 5 cmcm (Tiefe(Tiefe), Pendellänge 1313 cm 90 €* 90 €€** von DQUADRAT 36, von Kult AG ab 19, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 76571 GagGagggeenanauu 2 % CashbackCashback

little words little words Glasflasche mit Bambusdeckel, 580 ml, MüsMüsllisischalechale mimitt LieLieblinblingsbugsbuchstabechstabe gepunktet *personalisiert* Die MüslischaleMüslischale kannkann ganzganz nachnach deinendeinen WünschenWünschen mit deinem Lieblings-Lieblings- DieGlasflasche mitBambusdeckelkannganznachdeinenWünschen per- bubuchschstatabebenn personalpersonalisierisiert werden. Nach deideiner BestellBestelluungng wirdwird deindein sonalisiert werden. NachdeinerBestellungwirddein Einzelstückinunserer EiEinnzzelelstück inin unseunsererrer kleinenkleinen Werkstatt liebevoll perper Hand bembemalt.alt. DieDie kleinenWerkstatt liebevollperHandbemalt. Farbe wirdwird anschließendanschließend im OfenOfen eingebranntngebrannt ...... 99 €* 99 €€** von Little Words. The Typostore 24, von Little Words. TThehe TTyypopostorestore ab 13, 69168 Wiesloch 2 % Cashback 69168 WWieslochiesloch 2 % CashbackCashback

Greenomic SchSchwarwarzwald-Labzwald-Lab Gewürzmischung Bruschetta Day Fighter – UVUV--SSteterriliilissiieerunrungsbgsbooxx unundd 1010 W Zubereitung: Mit etwas warmen Wasser übergießen,ziehenlassenund Fast Chararggee (kabelloses LLadenaden) mitOlivenölverrühren.Zutaten:Tomate, Knoblauch, Oregano, Basilikum, DeDerr Day FighterFighter istist nichtnicht nur ein kabellosekabellosess Ladegegererät fürfür MoMobiltelefonebiltelefone imim Zwiebel, Salz,Zucker, ChiliflockenInhalt:50g Fast ChChaarrgege MoModede, sondesondernrn auauchch eineinee DesinfektionsDesinfektions-- boboxx undund eineinee AromatherAromatherapieapie fürfür klkleineeine GegGegensensttändände.e. 69,99,99 DEAL 29 €* 99 €€** www.nussbaum-medien.de von DQUADRAT 9, von Schwarhwarzwazwald-Labld-Lab 59, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 75233 Tiefenbronn 5 % CashbackCashback

Die Stuttgarter Pralinenspezialität SchSchwarwarzwald-Labzwald-Lab Stuagerder Roßbolla, 250 g Tea 2 Go, 480480 ml Pralinen mit Nugatfüllung, Vanille-Gebäck, Edelbitter- und Vollmilch- GesundGesundhheiteit fürfür denden ArbeitsplArbeitsplatz - DieDie SchwarzSchwarzwald-Labwald-Lab EditionEdition TeTeefleflasc aschehe Schokolade. FeinsterNussnugat mit dunkler Kuvertüre überzogen, wird überzüberzeeugtugt durdurchch ein exexttreremm edlesedles und modemoderrnesnes ÄußÄußeres.eres. SiSiee bestehtbesteht mit 3 Gebäckpunkten(halbeWibele) belegt.AlskrönenderAbschlussdient ausaus hochwhochwertig verarbeiteteneten,, doppelwandigemdoppelwandigem GlasGlas undund derder DeckelDeckel ausaus eine dünne Schicht Edelvollmilch-Kuvertüre. natürlichennatürlichen Bambus.Bambus. 100 % dichtdicht und auslaauslaufufsicher. 90 €* 00 €€** von Confiserie Spieth 18, von Sc hwarzwald-Lab 28, 73207 Plochingen 2 % Cashback 75233 Tiefenbronn 5 % CashbackCashback

Lignarius Wood Art MB-DESIGN ScSchmuckhmuckherstellung Servier- und Vesperbrett-Set, Echtholz, 5-teilig Damen-Armband: MondstMondsteeinin mitmit einemeinem Unser Servier-und Vesperbrett-SetauswunderschönerEsche ausder Silberblatt (Silber 925) Regionmacht deinVesper zu einer geselligen Runde. Handgefertigt. EinEin bezbezauberndauberndeess ArmbArmbaandnd ausaus wundwunderberbar zarzarten MondsMondsteinperlenteinperlen - derder Größe Servierbrett: 620 x 200 x 20 mm MondsMondstteinein isistt einein HeilsHeilsteintein undund isistt bebesondsondererss geeiggeeignetnet fürfür FraFrauueen.n. Größe Vesperbrett: 280 x 16 x 20 mm Längen: 17-217-20 cmcm 00 €* 00 €€** von Lignarius Wood Art 99, von MB-DESIGN SchmSchmuucckkhhererstellung 41, 73614 Schorndorf 1 % Cashback 71254 Ditzingen 4 % CashbackCashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl.eventuellerVersandkosten. Nur solange der Vorratreicht.Produktekönnen von Abbildung abweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufi nbw.de/heimatliebe

www.nussbaum-medien.de

Onlineshop Print- und Onlinewerbung Terminbuchungstool Sudoku Nr. 10 | 2021 | mittel Jetzt mit 2 7 1 Click & Collect 8 1 6 9 4 9 8 verkaufen Stärken Sie Ihr Geschäft mit kaufinBW. Verkaufen 7 6 3 Sie Ihre Produkte online und starten Sie in Kürze mit „Click & Collect“. Die wichtigsten Informationen für 4 2 8 1 Ihren Start bei kaufinBW erfahren Sie von Felix in einem kurzen Video. 3 7 6 Jetzt Infovideo anschauen: 3 8

9 3 8 4 2 partner.kaufinbw.de/start 4 9 8

Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausga- ben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien St. Leon-Rot unter lokalmatador.de/epaper. Termin buchen. Vor OrOrtt shshopoppen.

Das EiEinnkkaauuffenen imim LaLadeden isistt wiwieeddeerr mömögglliicchh.. ÜbÜbeerr dedenn OOnnlliinnee--MMaarrkkttppllaattzz kaufinBW kannst du bei über 150 lokalen Unternehmen Termine vereinbaren um vor Ort zu shoppen. Heimat stärken – mit „Click and Meet“.

NEU

Termin-Shopping Selbstabholung Lieferung

Cashback-Karte beim Bezahlen beibei teilnehmenden AnbAnbiieetteerrnn vorzeigen undund GeldGeld zuzurücrückkeerhrhalten.

Weitere IInnfosfos Sicherheitscode: 123 www.kaufinbw.de/cashback Teilnehmende AnbAnbietieteerr Jetzt lokale Angebote entdecken Cashback-Karte nicht vergessen! www.kaufinbw.de/anbieter Kundenservice [email protected] Ob im Laden oder online: Mit kaufinBW-Cashback NUSSBAUM MEDIEN Weil ddeerr SSttadadt GmbHGmbH & CCoo.. KG erhältst für deinen Einkauf Geld zurück. Alle Infos www.kaufinbw.de zu Cashback findest du unter: kaufinbw.de/cashback

kaufinBW Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Anzeigen | 15

FRÜHLING IM GARTEN

Foto: Moncherie/iStock/Getty Images Plus

Kunterbunt & farbenfroh: Gartenlust im Frühling Der Frühling ist eine wundervolle Zeit. Gartenbesitzer haben es jetzt besonders gut, denn Frühlingsgefühle kommen im eigenen Haus- garten schnell auf. Zarte Triebe, bunte Blüten und grünende Sträucher bringen Leben ins winterliche Grau. Es gibt viel zu tun, doch auch frühere Vorbereitungen zahlen sich aus.

So schön die Wintermonate clevere Alternative: vorge- Sprießen die Frühlingsblumen, ideale Pflanzzeit. Denn diese in diesem Jahr waren, so sehr triebene Blumenzwiebeln. Im ist es Zeit, den Garten nach wurzeln bei kühleren Tempera- freuen wir uns über wärmere Gewächshaus herangezogen, dem Winter auf Vordermann turen gut ein und können genü- Temperaturen und das Wieder- stehen diese beim Kauf schon zu bringen. gend Nährstoffe aus dem Boden erwachen der Natur. Während kurz vor der Blüte. Dadurch aufnehmen. man den Garten mit diversen lässt sich ihre Wirkung leichter Gartenarbeit: Aufräumarbeiten fit fürs Früh- abschätzen und man kann sich Was im Frühling zu tun ist Pflanzzeit für Ziergehölze, jahr macht, sorgen vorgetrie- sofort über ein paar frische Sträucher und Stauden bene Blumenzwiebeln und früh Farbtupfer vor dem Fenster Der Winterschutz kann jetzt blühende Sträucher und Gehöl- freuen. Dabei lassen sich die entfernt werden und die Bee- Außerdem gibt es eine Reihe ze für einen gelungenen Start in Frühblüher nicht nur leicht in te müssen gelockert und ge- von Ziergehölzen, die – ähn- die Gartensaison. Beete pflanzen: Töpfe, Kästen düngt werden – am besten mit lich wie Narzissen, Krokusse und Schalen auf Balkon oder natürlichem Kompost. Auch und Co. – durch ihr frühes Aus- Farbtupfer mit Terrasse eignen sich ebenso die Rasenflächen müssen von treiben den Frühling im Garten Zwiebelblumen gut für die Bepflanzung mit Herbstlaub und Moos befreit einläuten. Ein solcher Frühblü- Zwiebeln. Ganz dicht neben- werden und benötigen bei star- her ist beispielsweise die Zier- Schneeglöckchen, Krokusse, einander und unterschiedlich ker Strapazierung ebenfalls aus- kirsche, deren dicht an dicht Narzissen und Tulpen kündi- kombiniert ergeben sie tolle reichend Dünger. Kübelpflan- stehende Blüten in zartem Rosa gen Jahr für Jahr den Frühling Blütenarrangements. zen sollten umgetopft werden, oder reinem Schneeweiß leuch- an. Allerdings müssen Zwie- Ein weiterer Pluspunkt: Viele weil der Wurzelballen über den ten. Wegen seiner roten Blüten, belblumen schon im Herbst der vorgetriebenen Blumen- Winter gewachsen sein kann. die lange vor den Blättern aus- in die Erde, denn die Knollen zwiebeln – etwa Traubenhy- Daneben sollten Gartenbesit- treiben, ist auch der Rote Sei- brauchen erst kalte, dann an- azinthen oder Winterlinge – zer Obst- und Ziergehölze wie delbast im Frühlingsgarten ein steigende Temperaturen für blühen auch im nächsten Jahr Apfelbäume oder Edelrosen zu- gern gesehener Gast, der Gar- ihre Entwicklung. Wer den wieder, wenn man sie nach rückschneiden bzw. auslichten, tenbesitzer zudem mit seinem Frühling kurzfristig in seinen Verwelken düngt und anschlie- damit sie im Sommer besonders angenehmen Duft betört. Auch Garten holen will, wählt eine ßend im Garten verwildert. prachtvolle Blüten und Früchte der Weißdorn blüht jetzt. Einen tragen. angenehmen Vanilleduft ver-

Foto: SrdjanPav/E+/Getty Images Doch Vorsicht: Im Frühling strömt der Oster-Schneeball, blühende Sträucher, zum Bei- der mit seinen weißen, ballför- spiel Forsythien oder Liguster, migen Blütenständen seinem dürfen nicht geschnitten wer- Namen alle Ehre macht. Pflanzt den, da man sonst die für die man den immergrünen Zier- Blüte wichtigen Triebe entfer- strauch an einen geschützten nen würde. Die Frühlingsmo- Standort, behält er das ganze nate sind vor allem für Sträu- Jahr über seine dunkelgrünen cher, Stauden und Gehölze die Blätter. (tdx/red)

Bilder zum Artikel & mehr Infos zum Thema Garten auch auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2934 Bunte Ostervielfalt Ostergeschenktipps lokaler Anbieter.

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

LivingDesigns KÜNG Duftholz Zirbe „globe“ Sopran Blockflöte Studio 1303 Kirschbaum Das Duftholz aus Zirbe fügtsichharmonischin jedem Raum ein. Der Duft STUDIO- Die Blockflöten mit demwarmen und angenehmen Klang. Die der ätherischen Öle der Zirbe bringt dieNatur ins Haus. Das ätherische Öl Flöten werden aus heimischen Hölzern produziert und ausschließlichin der der Zirbe neutralisiert Gerüche im Zimmer (Küchengerüche, etc.) und trägt barocken Griffweise. Eine gute Wahl für Beginner zu einer besseren Atmosphäre bei. und Ensemblespieler. 119,00 € DEAL 90 €* 00 €* von LebeGut 38, von Treffpunkt Musik-Kässer 109, 76337 Waldbronn-Reichenbach 1 % Cashback 74626 Bretzfeld 5 % Cashback

tegedu Dquadrat-stores Spring Gin - Der Frühjahrs Gin GESCHENKSET SÜSSE KÖSTLICHKEITEN mit dem passenden Tonic-Sirup Mit diesem Setmachen Sie jedem Liebhaber des süßen Genusseseine Dieser Gin ist alles, was wir am Frühling lieben. Die Wärme der ersten Freude. Bestehend aus einem Frühstücksaufstrich‚Cremede Caramel mit Sonnenstrahlen. Die blühende Vielfalt der Natur. Meersalz‘, einer Feigen und Balsamico Konfitüre, einem Vanillesirup und Let the blooming season beGin! einem Gewürzzucker mit Chai Geschmack. 90 €* 90 €* von TeGeDu - Schleichs Genußladen 36, von DQUADRAT 33, 69168 Wiesloch 2 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

little words little words Hase „Coloured Dots“ Eierbecher mit Lieblingsbuchstabe, gepunktet Unsereniedlichen gepunkteten und gestreiften Hasenkissen werden Der Eierbecher kann ganz nach deinenWünschen mit deinem Lieblings- individuell für euch genäht. Mit einer Höhe von 37 cmsindsie ein echter buchstaben personalisiertwerden. Nach deinerBestellung wirddein Hingucker und nicht zu übersehen – nicht nur zu Einzelstück in unserer kleinen Werkstatt liebevoll per Hand bemalt. Osternein perfektes Geschenk! 22,49 € DEAL Für längere Haltbarkeit empfehlen wir Handwäsche. 99 €* 50 €* von Little Words 19, von Little Words 8, 69168 Wiesloch 2 % Cashback 69168 Wiesloch 2 % Cashback

SMART GAMES Stups, der kleine Osterhase. So hüpftder Hase Geschenkset | Zuckowski, Rolf Pilze oder sogar diebeweglichen Füchsehüpfen, damit alle Hasen ihr Ver- Stups, der kleine Osterhase, fällt andauerndauf dieNase, ganz egal, wohin stecksicher erreichen. 60spannende Aufgaben müssen die Hasen hüpfend er lief, immer ging ihm etwas schief ...‘ Das bekannte Osterhasenliedvon schaffen - Sprungkräfte sindgefragt, denn du kannst auchübermehrere Rolf Zuckowski in der besonderen Geschenkausgabe. Das darf in keinem Elemente gleichzeitig springen. Osternest fehlen! 99 €* von Bücher Dörner 14, von Bücher Dörner 95 €* 69168 Wiesloch 3 % Cashback 69168 Wiesloch 14,

Tonies Mann‘s Enkeltochter Kreativ-Tonie Hörfigur Osterhase Trüffelmischung 100g - mit und ohne Alkohol Der Kreativ-Tonie Osterhase ist bereit, um auf deine Toniebox zu hopsen Hochwertige Trüffelmischung in ansprechender, und ein bisschen Frühling ins Kinderzimmer zu bringen. Der Kreativ-Tonie frühlingshafter Verpackung Osterhase ist ein wahrer Frühlingsbote, denn er spielt deine liebsten Oster- lieder oder deine eigene Frühlings-Playlist ab. 99 €* 95 €* von EURONICS XXL Spiess Elektro Markt 11, von Mann‘s Enkeltochter 6, 69231 Rauenberg 1 % Cashback 73061 Ebersbach an der Fils 2 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventuellerVersandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/ostern

www.nussbaum-medien.de Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Anzeigen | 17

Überregionale Coupons NutzenSie Ihre Vorteile als Leser!

DerCouponist vordem Zahlungs-bzw.Kassiervorgang sitzers keinRechtsanspruchauf Gewährungder Vortei- vorzulegen,umdenVorteilinAnspruchnehmenzukönnen. le beim Leistungspartner. Siekönnen alle Partnerauf Beiindividuellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. Gegen denVerlag bestehtvon Seitendes Couponbe-

Rabatt auf Rabatt auf alle Pappuhren 25 % Premiummitgliedschaften 10 % +versandkostenfrei Vertrauensvolle Kinderbetreuung Das Original: Pappuhren aus dem Schwarzwald In Handarbeit gedruckt,auf Murgtäler Pappe kaschiert

Wirvermitteln Kinderbetreuung für Familien, die er25 einen Babysitter,eine Nannyoder eine Tagesmutter 1221 und in Form gestanzt.Betrieben mit Qualitätsuhrwer- 1221 sitt de: ken vonder FirmaJunghans.InklusiveBatterie, großer de: brauchen. by

DerJahreszugang (Komfortplus) ist vomRabatt ausgeschlossen. Co Co

hallobabysitter.de Ba Kult AG ausführlicher Anleitung und ansprechend verpackt. Nussbaumclub21

Donnerschweer Str. 42 DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kom- tt- Feldstr.5 tt- de: de: 26123 Oldenburg binierbar.Keine Barauszahlung möglich. ba 76571 Gaggenau ba www.hallobabysitter.de Tel. 07225 9882790 Kann im Online-Shop bestellt werden. Kaufen Sie jetzt direkt [email protected] Gültig bis 31.12.2021 Ra Co www.kult.ag beim Hersteller mit 10% Rabatt auf www.kult.ag Ra Co

Rabatt bei HOBEA- 5€ online oder im Lager vorOrt* 20 % Rabatt VonKalendernüber Fotobücher,Fotomagneten, Poster bis Mit § in der EU handgefertigt.Stillkissen, Krabbel- eil schuhe,Einschlagdecken und mehr. rt hin zu Fotostreifen und klassischen oder kleinen Vintage 1221 1221 Vo Abzügen, die in stylischen Boxengeliefertwerden, gibt es in

unserer Appalles,was das Fotoherzbegehrtund wir verschi- NUSS2021 *ab 40 Euro Mindestbestellwert. DerVorteil kann Online einge- de: de: cken deine Bilder in über 75 Länder zu allen deinen Liebsten! LA löst werden und ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen Co Co

HOBEA-Germany GmbH Kinder- LALALAB. LA

kombinierbar.Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in An- tt- tt- Am Surbach 14 Rabattcode nur einmal proPerson einlösbar.Ausgenommen sind de: de: 35625 Hüttenberg-Rechtenb. spruch genommen werden. ba Invaders Corp SAS ba Versandkosten. Bestellungen erfolgen ausschließlich über die Tel: 06441 56996-0 144 Quai des Jemmapes Gültig bis 31.12.2021 Ra Co Gültig bis 31.05.2021 Ra Co www.hobea.de 75010 Paris LALALAB.-Appaus dem App-Store.

Rabatt auf PureBee Rabatt auf Naturkosmetik IhrenEinkauf 10 % 20 % Pur. Reine Natur.Natürlich schön. Klassische und moderne Basics,edle Dessous,tren- Nach dieser Philosophie entwickeln wir unserePure- dige Funktionswäsche sowie Nachtwäsche,Home-/ BeeNaturkosmetik.Vollgepackt mit wirkungsvollen 1221 1221 Loungewear werden am Stammsitz auf der Schwä- Inhaltsstoffen und natürlichen Erzeugnissen aus dem e10 Be bischen Albbzw.in Europa produziert. de: Bienenstock fertigen wir Kosmetik ohne synthetische de: re op_20

Kann im Online-Shop eingelöst werden. ProPerson kann der Co Zusätze. Co

ComazoGmbH & Sh Kosmetikmanufaktur Pu Co.KG Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. DerVorteil tt- Hauck Kann im Online-Shop bestellt werden. Pro Person kann der Vor- tt- de: de: Martin-Luther-Str.1 ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. ba Wendelinusstraße 30 ba 72461 Albstadt 76676 Graben-Neudorf teil nur einmal verwendet werden. DerVorteil ist nichtmit ande- www.comazo.de Gültig bis 30.11.2021 Ra Co www.pure-bee.de renRabatten und Nachlässen kombinierbar. Ra Co

auf Schwarzwälder Kirschwasser Rabatt auf den und alle Schokoladen-Sorten Einkaufswert im Online-Shop 10 % 10 % www.spielzeughit.de

Das Gasthaus.Die SchokoladenManufaktur.Der g Beiuns im Kinderspielzeug-Online-Shop finden Sie SchwarzwaldLaden. Einfach echtSchwarzwälder er eine große Auswahl vieler namhafterSpielwarenher- Handwerk, aus Freude am Genuss und an der Regi- 1221 1221 steller –Egal ob LEGO® oder Playmobil® oder ganz was HT170814 de: de:

on. Füruns eine Herzensangelegenheit. anderes,ein Spielzeugparadies für Groß und Klein. ZG Co Co

Bischenberg Bischenb Hits für Kids Spiel- SP

Schokolade Rabatt gilt bei Online-Bestellung für alle Schokoladen-Sorten tt- warenmarkt GmbH Kann im Online-Shop bestellt werden. DerVorteil ist nichtmit tt- de: de: Bergstr.23 und für das hausgemachte Schwarzwälder Kirschwasser Natur. ba Industriestr.34 anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. ba 77887 Sasbachwalden 72585 Riederich powerschokolade.com Gültig bis 31.12.2021 Ra Co Tel. 07123 360320 Gültig bis 30.06.2021 Ra Co

3xFrauimLeben +

Das Original SEIT 2014 E I N F AC H B E S S E R L E B E N ig Ab heute 1xHappy im Wert von€16,40 de nk ich posi Mut tiv statt Machen zögern sta tt träumen om en.c So .frau-im-leb füh www 6x l i ch Neue Fri 25GES su Style, r, ander UND ÖCKE gewa er E ST lches gtes REZE Gratis We zu Tattoo Ande rs PTE Modell st rett zu esse pas ete mein n Ihnen Le www ben .fra nd u-im-leb en.com

Ge nialeFitness Wie w ir inner e S tärke gewinnen Frau im Lebenunterhält undinspiriert! Ob Gesundheit, Reise,Bücher,Gartenoder Küche, ob Anre- En www.frau-im-leben.com dlich nde frei GUT7 Diese sein E ilft Fr Gesu e h se au is HAN it 2 J t D- herapi au ahren CREMES eue T 9f W eltr tte:N Fr eise Mi lan SUPPEN ühlin Jetzt z-Darm -P besonder Rei gs Unsere gs s ährun - wich + Ern Lieblings-Ge tig RezepteWas u fühl w an rd nsere Seel e wi im WinFriscter e streiche he Blume Piep-Sho hön t! zum n-Dek lt Se we b sc bsWa n lberma o au Pirumlze wir Ja chen Url So Hermitum immer cken Im mehre für d en Kochen s-Mod Glück wieder Überg der dhau ten Dinge ang gungen fürmehrprivatesGlück oder wunderbare Rezepte –FrauimLeben bereichert IhrLeben. Lan und ändern Sch im Gar Zufriedenheit öner Balsalien mfür sollten, Wie Busen, Dah zu spür der BH stark en Nack richtig er Rück en-Sc sitzt und en dieHaut hmerze Das stoppt denJuckreiz: n v erhindert Diebesten Therapien bei Neurodermitis und Rosazea NACHHAL LEBENTIG Klima ZumGlück gibt’s schütz en

Eink ot Geschwister aufen Warum sie mit denJahren ohne Plastik E-A Ge für unswichtigerwerden utos sunde DieseThemenerwartenSie: Vo n der Ku Milch h ode r v Die be egan? sten Sort Meine n en Fr eue So gebenei Fr wir u nserhei auen erz em ählen, Leben e t ine wie sie n a nder •Gesund&Fit •Mode&Beauty die Ze en Dr en Leichter it ab 50 eh: abnehmen genießen Mit50+:Wie wirden Körper austricksen Test: Wasist besser–Fasten oder Saft-Kur? •Essen &Genießen•Wohnen&Erleben od BayardMedia GmbH &Co. KG Jeden Monatmit 2interessantenExtra-Heften: •Daheimund •GELD&RECHT! nC ei

Böheimstraße 8 DieZeitschriftensindgratis. Siebezahlen nureinmalig€5,20für anteiligePortokosten;Vorteil nur unterdem :K angegebenen Link.

86153Augsburg de www.frau-im-leben.com/vorteil0321 Gültig bis 30.06.2021 Co Anzeigen Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Über die Ortsgrenze hinaus! Für nur 50 Cent* pro Monat können Sie ab sofort weitere Amtsblatt-Orte als ePaper hinzubuchen.

Für nur 50 Cent * pro Monat Jetzt telefonisch unter einen weiteren Titel 07033 6924-0 bestellen. online lesen. *Dieses Angebot gilt nur für Amtsblätter bzw. Lokalzeitungen von Nussbaum Medien und in Kombination mit einem bestehenden Amtsblatt-Abonnement und dessen Vertragsbedingungen.

Nussbaum Medien Komplementärin: Bad Rappenau GmbH & Co. KG Nussbaum MedienVerwaltungs-GmbH Kirchenstraße 10 ·74906 BadRappenau Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot HR ∙HRA104722 ·USt-IdNr.: DE814217577 Geschäftsführer: K. Nussbaum, A.Tews,T. Bechtold, www.nussbaum-medien.de M. Schmidt · HR Mannheim · HRB 351736 Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Anzeigen | 19

Teddys, Tüftler, Trollinger

111 Gründe, Schwaben zu lieben 99 €* von Jo Müller 14,

Neckar, Nonnenfürzle, Narrensprünge - eine Liebeserklärung Anbieter der Woche an die schönste Region der Welt. Dass die Schwaben es echt draufhaben, hat inzwischen auch Kanzlerin Merkel erkannt und die schwäbische Hausfrau international bekannt gemacht - als heimathafen Vorbild für wirkungsvolle Sparpolitik. »111 Gründe, Schwaben zu lieben« erzählt die Wahrheit über die legendären Schaffer und 71726 Benningen am Neckar Häuslebauer. Augenzwinkernd und anekdotenreich. „grün verpackt, regional, fair - Lebensmittel & mehr“ Das „heimathafen projekt“ tungsvoller Genuss stehen bedeutet ehrliche, nachhal- im Vordergrund. Jetzt entdecken tige und faire Produkte und Die Produkte kannst du un- den respektvollen Umgang verpackt oder in recycelten mit Mensch und Natur. Das und abbaubaren Verpackun- www.kaufinbw.de Unternehmen steht für Trans- gen erwerben. Regionale und parenz, Offenheit und den Fairtrade Produkte erhalten *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventueller Erhalt kulturellen Erbes in beim Profi für nachhaltige Versandkosten.Nur solangederVorratreicht. Verbindung. Das Team bietet Lebensweise den konkur- Produkte könnenvon Abbildungabweichen. dir alles rund um eine nach- renzlosen Vortritt. Das Ange- Für DruckfehlerkeineHaftung. Gemeinsam Heimat stärken. haltige und resiliente Lebens- bot ist nicht nur traditionell, weise, ob Lebensmittel oder sondern häufig auch vegan, Drogerie und darüber hinaus. bio-zertifiziert und von loka- Deine Gesundheit, Unabhän- len Erzeugern oder kleinen gigkeit und ein verantwor- Manufakturen.

Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder

22,00 DEAL 3,90 DEAL 18,90 €* 3,50 €* 2 % Cashback 2 % Cashback

Jetzt Gutschein für Hydrophil Hubschrauber- pandoo Maus Kids Zahnbürste aus Bambus, Rundflüge Domino Doppel 6 aus Bambus extra weich, orange gewinnen! 40,25 € DEAL 3,50 € DEAL Gewinnspiel: 36,60 €* 3,20 €* Hubschrauber-Rundflug 2 % Cashback 2 % Cashback Lösungswort: »Hubschrauber« Wir verlosen 1 x 45 €-, 3 x 20 € und 5 x 10-€-Gutscheine für einen Hubschrau- ber-Rundflug. 20 % des Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Ent- wicklungsländern an die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP gespendet. Termine finden Sie auf www.hubschraubertag.de. heimathafen Hydrophil Teilnahmeschluss: Sonntag, 28.03.2021 Rette den Planeten mit dem Seifendose aus Weißblech – Save-the-Planet Set 100% plastikfrei Jetzt teilnehmen per Mail an [email protected], in gut leserlicher Handschrift per Post oder nach einer einmaligen Versandkostenfrei Registrierung unter www.lokalmatador.de/webcode/vorteil-852 Diese und viele weitere Angebote auf: Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter desVerlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen kaufi nbw.de/heimathafen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sieunter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH &Co.KG•Merklinger Str. 20 •71263Weil der Stadt• www.nussbaum-medien.de *Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. 20 | Anzeigen Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

IMMOBILIEN

Bürokraft / kaufmännische Fachkraft (m/w/d) gesucht Mein Name ist Alexander Wöhrle und ich kümmere PrHausmeistoduktionshelfer gesuchter mich um Ihre Immobilie als wäre sie meine eigene. Für unser Büro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen eine(m/w/Bürokraftd)in Vollzeit. Ein Beginn in Teilzeit ist möglich. Sie mich für einen unverbindlichen Termin an. gesucht Ihre Aufgaben umfassen weitreichende allgemeine •BüraufinotätigkVo450-€-Basis.llzeiteiten, Belegverarbeitung, Zahlungsverkehr, PrBeHausmeistarbeitodukung von Frachtptionshelfapierenerund Augeftragsbesuchterarbeitung. • infreieSpätschichtZeiteintodereilungin Wechselschicht Sie(m/w/haben eined)abgeschlossene Ausbildung als geKaufmann/-frsuchtau oder aus dem Bereich der FiBu und Sie suchen einen Immobilienmakler Ihres Vertrauens? Dann sind WirhabenfrfraucheueneuenschonunsErfunsahrungaufaufIhren geIhreBsammelteBewerbung!ew. erbung! Sie bei uns richtig, denn wir verkaufen Ihre Immobilie erfolgreich. •aufin Vo450-€-Basis.llzeit Wir sind die erfahrenen Immobilienmakler in der Region und mit Sind Sie Wiedereinsteiger/in nach Familienpause? •Möchtin Spen inätschichteinem angenehmenoder TeinamWechselschichtarbeiten? Büros in den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen • freie Zeiteinteilung Heilbronn, Rems-Murr, Hohenlohe und Stuttgart sind wir auch in Die Kolleginnen freuen sich auf Sie! Ihrer Nähe! Wir frfreueneuenunsunsaufaufIhrIhreBeBewerbung!ewerbung! Dann bewerben Sie sich bitte unter [email protected]

Spreuergasse 30, 70372 Stuttgart - Tel. 0711 - 888 26 27

Mehr Infos über uns unter www.neckartal.immo

Suche Scheune (Halle) in Berlichingen und näheren Umgebung zum Kauf Kontakt: Karlheinz Beck  07943 2619

STELLEN Pixabay Foto:

Die Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH sucht für die Andreas-Fröhlich-Schule in Krautheim ab sofort einen

Hausmeister (m/w/d) auf 450 Euro Basis

Sie verstärken unser Haustechnik-Team rund um das Gebäude der Andreas-Fröhlich-Schule. Ob Wartung und Pflege, kleine Instand- setzungsarbeiten oder saisonale Außenarbeiten wie Schnee räumen oder die Pflege der Grünflächen - mit Ihrem handwerklichen Geschick fühlen Sie sich direkt angesprochen? Außerdem haben Sie eine organisierte, zu- verlässige Arbeitsweise und überzeugen mit Einsatzbereitschaft?

Dann bewerben Sie sich: Ron Geyer, Geschäftsführer I Schulstraße 7, 73499 Wört I Telefon 07964 9004 210 I [email protected] Das Stellenportal für Baden-Württemberg

Weitere Infos zur Stelle unter www.reha-suedwest.de/owh/stellen Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Anzeigen | 21

// Die Welt steht Kopf? Wir bei Bausch+Ströbel sorgen weiterhin für außergewöhnliche Perspektiven. ///

Auf unseren Abfüll- und Verpackungsanlagen werden weltweit hochwertige flüssige und pulverförmige Arzneimittel abgefüllt. Neben Entwicklung, Konstruktion und Bau der Anlagen und Maschinen bieten wir eine große Bandbreite an Dienstleistungen an – als anerkannter Partner für eine sichere und kontinuierliche Produktion beim Kunden. Unsere 1.600 kompetenten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten täglich mit Begeisterung, Ideenreichtum und Know-how daran, unseren Erfolg stetig auszubauen. Auch in 2021 sind wir weiterhin auf Wachstumskurs!

Werden auch Sie Teil unseres starken Teams in Neuenstein als:

J SPS Programmierer (m/w/d) J Gruppenleiter Automatisierung (m/w/d) J Anlagenelektroniker (m/w/d) J Monteur (m/w/d)

Sie suchen eine neue Perspektive in einem wachstumsstarken Unternehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf unserer Karriereseite www.karriere.bausch-stroebel.com.

BAUSCH+STRÖBEL Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG

Wir bilden aus! Tief- und straßenbau Ansprechpartner: Christoph Reuter (Straßenbaumeister) Am Bahnhof 45–47 74638 Waldenburg Telefon: 0172/7247056 E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie uns www.nussbaum-medien.de 22 | Anzeigen Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

Mehr zum Thema finden Sie auch auf AUTO UND ZWEIRAD www.lokalmatador.de/auto-zweirad

Foto: EXTREME-PHOTOGRAPHER/iStock/Getty Images Plus

Die beste Zeit für eine Schönheitskur

Das Frühjahr ist die beste Zeit vom Bundesverband Fahr- für eine Schönheitskur – auch zeugau ereitung (BFA). fürs Auto. Der Halter eines Fahrzeugs kann mit einer So werde beispielsweise durch professionellen P ege nicht den Au rag von Wachs und nur für eine optische Verjün- anderen P egeprodukten gung sorgen, der Wert des Kfz die Ober äche geglättet, dies bleibt ebenso erhalten und der erschwere das Anha en Wiederverkaufswert steigt. von Flugrost, Insekten oder Wer sein Auto nach ein paar Vogelkot. Zudem werde der Jahren verkaufen möchte, Lack vor Umweltein üssen wird bei mangelha er Optik wie Sonneneinstrahlungen Eine Stunde und länger: So lange sind sonst einen krä igen Abschlag geschützt. So könne man deutsche Autofahrer täglich unterwegs hinnehmen müssen, selbst Lackveränderungen, die bei- wenn die Technik noch gut spielsweise zu mattem Lack Lange Strecken, zäher Stadt- gefährlich“, sagt Kfz-Versiche- funktioniert. führen, dauerha entgegen- verkehr oder viele einzelne rungsexperte Frank Bärnhof: wirken. Etappen: Aus verschiedenen „Egal, wie o oder wie lange Fahrzeugau ereitung Gründen verbringen Autofah- man hinter dem Steuer sitzt: wirkt präventiv Nicht zu o in die rer in Deutschland viel Zeit Wer aufmerksam und kon- Das P egeprogramm beim Waschanlage hinter dem Steuer. Laut einer zentriert bleibt, verringert das professionellen Fahrzeug- Was viele Autofahrer nicht aktuellen forsa-Umfrage sind Risiko eines Unfalls. Wich- au ereiter beinhaltet eine wissen: Durch die häu ge 21 % der Autofahrer sogar tig ist vor allem, sich nicht gründliche Außenwäsche, Behandlung in der Waschan- mindestens eine Stunde an durch andere Dinge ablen- der Lack erhält neuen Glanz lage wird der Fahrzeuglack an einem normalen Werktag mit ken zu lassen. Besonders das durch eine au rischende der Ober äche emp ndlicher, ihrem Fahrzeug unterwegs. Handy ist während der Fahrt Politur. Viele Fach rmen bie- da dort mit einer Waschlau- Jeweils ein Viertel der ein häu ger Ablenkungsfak- ten zudem kleinere Lack- und ge gewaschen wird, die ent- Befragten gab an, zehn bis 30 tor, der schnell zu gefährlichen Dellenreparaturen an. Ebenso fettend wirkt. „Die jährliche Minuten bzw. zwischen 30 Situationen oder gar Unfällen wird der Fahrzeuginnenraum Fahrzeugau ereitung ist und 60 Minuten im Auto zu führen kann.“ Frank Bärn- gründlich gereinigt, Risse und deshalb sinnvoller als eine verbringen. Weniger als zehn hof warnt: „Die Nutzung des Löcher an Polster und Arma- zu o durchgeführte Fahr- Minuten Lenkzeit pro Werk- Handys am Steuer ist grund- turen können dabei ausgebes- zeugwäsche“, erklärt Markus tag gaben nur 14 % der sätzlich verboten, auch Nach- sert werden. „Eine Fahrzeug- Herrmann. Wer sein Auto Befragten an. richten schreiben bzw. lesen au ereitung erfüllt nicht nur zu o wasche, entferne den oder einen Anruf wegdrü- rein optische Ansprüche, son- ursprünglichen Lackschutz, Lange Fahrzeiten erhöhen cken. Wer dabei ertappt wird, dern sie wirkt auch präventiv“, ohne es zu merken. das Unfallrisiko muss mit einem Bußgeld von erklärt Markus Herrmann (djd/BFA/red) „Für die Betro enen sind 100 Euro und einem Punkt in längere Fahrzeiten nicht Flensburg rechnen.“ Weitere Artikel  nden Sie auch unter nur ärgerlich, sondern auch (ots/CosmosDirekt/red) www.lokalmatador.de/auto-zweirad Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10 Anzeigen | 23

VERSCHIEDENES Kater vermisst! Rücken getigert, Bauch weiß, Schürf- und Bisswunden an beiden Vorderbeinen. Entwischt am 24.2., Nähe Kirche Bieringen. Zuletzt gesichtetWochenanfang in der Au, Bieringen. Nachricht bitte an Tierarztpraxis Frank, Bieringen, oder Familie Müller, Forchtenberg, k 0173/4284150

GESCHÄFTSANZEIGEN

Einkaufen mit Termin Anrufen – Termin vereinbaren – einkaufen Reinigungs-Annahme

Raumausstattung KURZ ¡07943-2287 · Max-Eyth-Straße 18 74214 Schöntal-Bieringen

Nur bei uns aus eigener Schlachtung! ANGEBOT vom 12.03. bis 18.03.2021 Magere Schweineschnitzel – auch fertig paniert 100 g 1,09 € Er denkt zarter Rinderbraten 100 g 1,29 € Schinkenmannheimer ans Ganze. mit Kräutern und Gurken 100 g 1,19 € Grün wähleenn feine, milde Lyoner 100 g 1,19 € für Kretschmamannnn Hausmacher Wacholderschinken 100 g 1,95 € für’s Vesper: Zwiebelmettwurst 100 g 1,19 € Würstchensalat 100 g 1,29 € Unser Highlight zum Start in das Wochenende: knusprig, gegrillte Feierabendhaxe am 19.3. ab 16.30 Uhr Wir bitten um Vorbestellung.

Schweine von Maurer, Feßbach • Rind von Schmitt, Osterburken Speiseplan vom 15.03. bis 19.03.2021 MO: gebackene Maultaschen mit Zwiebelsoße und Blattsalat oder Kartoffelsalat 5,99 € DI: Schnitzel, Pommes und Salat oder Kartoffelsalat 5,99 € MI: Schlachtplatte mit Sauerkraut und Kartoffelpüree i oder Grillbraten mit Kartoffelsalat 5,99 € DO: Gyrosgeschnetzeltes mit Pommes, Krautsalat und Unter www.nussbaum-medien.de/wahlwerbung haben Tzatziki oder Brötchen 5,99 € wir für Sie juristisch geprüfte Erläuterungen zum Thema FR: Wildgulasch mit Knödel 5,99 € Wahlwerbung zusammengestellt. Rotkraut 1,50 € Die Speisen werden für Sie täglich frisch zubereitet! zum Mittagstisch täglich von Montag bis – auch – Freitag von 11.30 bis 13:00 Uhr Mitnehmen www.nussbaum-medien.de Sie finden uns auch unter: www.metzger-maurer.de 24 | Anzeigen Schöntal Aktuell • 11. März 2021 • Nr. 10

he Makler-Team Ihre Immobilienexperten in der Region für DAS erfolgreic alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- in der Region bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de

VORBEIFAHREN BESEN BESTELLEN DRIVE-IN MITNEHMEN Öhringer Str. 32 • 07947/94 33 601 Geöffnet: Sa., 13.03. ab 16:00 - 19:30 Uhr vesper *1 Kelter So., 14.03. ab 11:00 - 15:00 Uhr sswurst BratwurstPre und hfl Typ. Besengerichte,Rauc Krustenbraten/Spätzle Brätbreinemett Schw Käseteller Käsespätzle/i-Tüpfele:versc Rindergulasch, Spätzle, Salatgarnitur ... Pfannkuc Herzlich willkommen Ferdinand Fröscher mit Team.

Nächster Besen Drive-In Sa., 27.03. bis So., 28.03.

KARRIERE BEI ALPENLAND Lust auf was Neues?

Kommen Sie zu uns und erhalten eine Einstiegsprämie von bis zu 3000,-Euro

Sie sind mit Herz dabei und sucheneine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig als Pflegefachkraft und Pflegehelfer (w/m/d) in Voll-/Teilzeit Qualitätsbeauftragter (w/m/d) in Voll-/Teilzeit (stv.)Wohnbereichsleitung in Voll-/Teilzeit

Erfahren Sie mehr über unsere Benefits unter www.karriere-bei-alpenland.de

Haus der Betreuung und Pflege Neue Straße 10 |74635 Kupferzell Tel.: 07944/941980 [email protected] www.karriere-bei-alpenland.de

Nicht vergessen ! Nächste HU-Termine für alle Fabrikate jeden Dienstag und Freitag Wir beraten Sie gerne! Tel. 07264 70246-0 Forchtenberg Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau IHR -PARTNER IM HOHENLOHEKREIS [email protected] Rufen Sie uns einfach an Tel. 07947 2044