Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

7. Jahrgang, Nr. 73 Februar 2004 ROTFUCHS T RIBÜNE FÜR KOMMUNISTEN UND SOZIALISTEN IN DEUTSCHLAND Politische Heimat Bis zur Zerstörung der DDR, an der nicht uns in Anspruch, lassen uns von Toleranz wenige ihrer Bürger – über den Gang der und Prinzipienfestigkeit leiten. Im RF- Dinge enttäuscht, vom Gegner beeinflußt Förderverein gibt es weder Zank noch oder Verlockungen und Versprechungen Streit zwischen Genossinnen und Genos- erliegend – teilhatten, besaßen die Stand- sen unterschiedlicher Herkunft und Bin- festen eine gemeinsame politische Heimat. dung. Unser gedankliches Konzept beruht Ihr Alltag basierte auf gleichen Grund- auf dem wissenschaftlichen Sozialismus überzeugungen, auf der Verbundenheit von Marx, Engels und Lenin, auf der Ver- mit der sozialistischen Sache und un- bundenheit mit dem guten Deutschland tereinander. 1989/90 brach die Kälte der DDR, auf dem proletarischen Internationa- Konterrevolution über uns herein. Nicht lismus. Wir stehen zu unserer Geschichte I NHALT nur die ehrlichen Mitglieder der SED und und wenden uns gegen deren leichtfertige der mit ihr befreundeten Parteien, auch oder bösartige Revision. Eine Verklärung Millionen Parteilose, die sich an das eigener Fehler lehnen wir ebenso ab, zu- selbstbestimmte und ausbeutungsfreie mal jede begriffene Niederlage den Keim Warum Widerstand angesagt ist S. 2 Leben gewöhnt hatten, verloren ihren si- künftiger Siege in sich trägt. Unser Motto Wie sich unsere „Besten“ bedienen S. 3 cheren Kompaß und ihr Zuhause. Sie alle lautet: Zusammenführung von Kommuni- Über die „Verhausschweinung“ wurden wie ihre Genossen im Westen in sten und Sozialisten mit und ohne Partei- der Massen durch das Kapital S. 4 den Strudel von Orientierungslosigkeit, buch auf marxistischer Grundlage. Es ist Zur Europäischen Linken (EL) S. 4 Überrumpelung und Vereinsamung hin- einfach und verständlich. Jeder, dem der Politik als Theater S. 5 eingerissen. „Der Mensch“ tauge nicht für Sozialismus am Herzen liegt, begreift es. Das Recht auf die Straße S. 6 den Sozialismus, wurde verkündet. Marx Kein Wunder, daß der Förderverein weiter Eilfertig und unterwürfig S. 7 sei tot, tönte Blüm. wächst. Die Zeitung geht von Hand zu Hand. Wem die EU-Osterweiterung dient S. 8 Während die Blockparteien kurzerhand Unser Angebot, für jeden, der auf gleichen Wer fordert die USA heraus? S. 9 von „BRD-Müttern“ zwangsadoptiert wur- Positionen steht, eine politische Heimat zu Unvergessener Hans Kahle S. 10 den (am groteskesten war die Einverlei- sein, stößt auf immer stärkere Akzeptanz. Über Freiwilligkeit im Sozialismus S. 11 bung der Demokratischen Bauernpartei Das besagt auch die tägliche Post an die DKP-Wahlkonferenz: durch die CDU), durchlief die SED eine Redaktion. „Es ist keine Floskel, wenn wir Richtige Signale S. 11 schmerzhafte Transformation zur PDS, unsere Freude darüber ausdrücken, beim Ist Vollbeschäftigung möglich? S. 12 die sie im Laufe der Jahre bis zur Un- ,RotFuchs’ eine politische Heimat gefun- Treubruch S. 13 kenntlichkeit veränderte, ja teilweise in den zu haben. Hier können wir für unsere Zur Rolle des Nationalismus S. 14 ihr direktes Gegenteil verkehrte. Man war Die zehn Gebote (5 und Schluß) S. 15 in die eine Partei eingetreten und fand Ideale, für die wir Jahrzehnte gestritten haben, ohne Verunglimpfung als Beton- Platzeck und der Papst S . 1 5 sich auf einmal in einer völlig anderen Panama und die Gringos S. 16 köpfe eintreten“, schreiben Marianne und wieder. Dennoch hielten nicht wenige Fidel Castro: Günther Blankenhagen aus Berlin. Und Genossen, die sich oft seit Jahrzehnten Wie ich Kommunist wurde S. 17 der Neubrandenburger Wolfgang Mäder kannten und einander vertrauten, wei- Karsei rennt um sein Leben S. 18 läßt uns wissen: „Ich gehöre zu den Leuten, ter zusammen, obwohl sie KPRF: Mängel im politischen Stil S. 19 schmerzlich berührte. Es gab unzählige die neben ihrer Wohnanschrift auch noch Kommunisten für Lukaschenko S. 19 Identitätskrisen. Das außerordentliche ein Fleckchen politische Heimat brauchen. Ein Widerstandsheld der KPÖ S. 20 Maß der Niederlage des Sozialismus und Wenn ich den ,RotFuchs’ lese, fühle ich Wie ich Theo Neubauer half S. 20 der Kommunisten veranlaßte viele zum mich zu Hause. Eigentlich hatte ich mal Kundschafter im Westen S. 21 zeitweiligen oder gänzlichen Rückzug geglaubt, diese in der PDS zu finden, und 50 „Rote Kalenderblätter“ aus aus der Politik, führte zu ideologischer am Anfang meiner Mitgliedschaft gab es Brandenburg S. 22 Verwirrung, organisatorischer Zersplit- da auch viel Heimatverbundenheit (Verän- Eine Pseudo-Biographie S. 22 terung, weltanschaulicher Kapitulation derung beginnt mit Opposition!, hieß es Stationen eines Kämpferlebens S. 23 und marginaler Einflußlosigkeit. Es fehlt 1994), aber die ist schon seit einiger Zeit „Geh und sieh!“ in Dresden S. 23 in der BRD bis heute an einer massenge- im Schwinden und jetzt nahezu am Null- Die Zwangsadoption S. 24 stützten und schlagkräftigen marxisti- punkt angelangt. Das liegt nicht an meinen Archie als Flaneur S. 24 schen Partei. Genossinnen und Genossen der Basis, zu Mein erstes Interview S. 25 Dieser Situation stellt sich der im Februar denen ich ein herzliches Verhältnis habe, Zwei Frauenporträts S. 25 1998 gegründete „RotFuchs“ seit nunmehr das bleiben wird.“ Im Kohlenpott an der Ruhr S. 26 sechs Jahren entgegen. Dabei überschät- Der Begriff politische Heimat drückt Nähe, Erinnern an Erich Köhler S. 27 zen wir uns keineswegs. Mit der Allein- Wärme, Verwurzelung, Geborgenheit und Presente S. 28 vertretungsanmaßung anderer haben menschliche Zusammengehörigkeit, ge- Leserbriefe S. 29 wir nichts im Sinn. Ebensowenig mit der meinsames Denken, Fühlen und Handeln Anzeigen & Impressum S. 32 Behauptung, nur wer organisiert sei, dür- aus. Möge diese Atmosphäre der Einheit in fe sich Kommunist oder Sozialist nennen. der Vielfalt den „RotFuchs“ noch anziehen- Wir nehmen kein Wahrheitsmonopol für der machen! Klaus Steiniger Seite 2 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 3

Agenda 2010 – Vorgeschmack auf die eigentlichen sozialen Grausamkeiten Warum in Landtagen und im Bundestag so unbeschwert entschieden wird Warum Widerstand angesagt ist Unsere „Besten“ … und was sie bekommen

Es würde mehrerer Ausgaben des „Rot- Abgaben, die dem kleinen Steuerzahler ten, die für die Erhöhung der Umsätze be- Bezüge der Bezüge von Mitgliedern Die Bezüge der Fuchs“ bedürfen, wollte man alle Lügen aufgebürdet werden! nötigt werden, noch mehr Konsumverzicht Landtagsabgeordneten Bundesminister und Verdrehungen analysieren, die der Obwohl in der BRD die Sozialausgaben leisten müssen? des Bundestages Agenda 2010 zugrunde liegen. Aus polit- im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt Schließlich gibt es keine unmittelbare Mitglieder des Bundestages bekommen ei- Hans Eichel und seine Kolleginnen und  ökonomischer Sicht seien thesenartig eini- (BIP) seit 1996 zurückgehen und viele Koppelung zwischen dem Wirtschafts- Grundent- Allg. Ko- ne zu versteuernde Grundentschädigung Kollegen verdienen jeweils 12 820,– in ge Behauptungen etwas näher untersucht. Bedürftige über ihre Rechte gar nicht wachstum und dem Entstehen neuer schädi- stenpau- von 7 009,–  pro Monat. Dazu kommt eine Monat. Hinzu kommen einmal pro Jahr Zunächst geistert da die Legende herum, informiert werden, bauscht man den Bundes-  Weihnachtsgeld in Höhe von 11 064,–  Arbeitsplätze. Auch Investitionen schaf- land gung schale monatliche Kostenpauschale von 3 503,– daß es zur Agenda 2010 keine vernünftige Sozialmißbrauch künstlich auf. Die Er- fen diese nicht unbedingt. Im Gegenteil! (zu ver- (steuer- (steuerfrei). Von dieser Kostenpauschale und eine steuerfreie Aufwandsentschädi. steuern) frei)  Alternative gäbe. Als streikende Studenten werbsarbeit wird als zu teuer bezeichnet; Rationalisierungsinvestitionen sparen müssen die Abgeordneten Kosten für gung von 3 681,– . Ist ein Bundesminister PDS-Büros besetzten, hieß es dort: Unsere die von den Unternehmern zu tragenden Arbeitsplätze sogar beträchtlich ein. Büroräume, Reisen, Verpflegung usw. be- gleichzeitig Bundestagsmitglied, kassiert Arbeit wird von Sachzwängen diktiert. Die Lohnnebenkosten nennt man „das Da- Baden- zahlen. er zusätzliche 3 505,–  monatlich. Zudem ist davon auszugehen, daß die ra- Württemberg 4 557,– 889,– Studenten antworteten: Sachzwänge wer- moklesschwert des Kostengefüges“. Nur sante technologische Entwicklung, z. B. den von Menschen geschaffen. nebenbei erwähnt man die Steigerung der die Automatisierung, ein dramatisches Bayern 5 861,– 2 724,– Die Altersversorgung Warum werden beispielsweise nicht alle Arbeitsproduktivität und die Senkung der Altersversorgung der Sinken des Anteils lebendiger Arbeit am Mitglieder des Bundestages der Bundesminister Einkommensarten für die Rentenkassen Lohnstückkosten. Einerseits heißt es, nur Gesamtprodukt bewirkt. Berlin 2 951,– 870,– nach einem wirklichen Solidarprinzip durch beträchtliche soziale Einschnitte Scheiden Abgeordnete des Bundestages Für jeden Monat Amtszeit gibt es einer Darüber hinaus geht es niemals um ein  herangezogen? Warum liegt der Anteil der sei die internationale Wettbewerbsfähig- Brandenburg 4 399,– 872,– aus ihrem Amt aus, bekommen sie Über- Monat Übergangsgeld (12 820,– ) – min- Gewinn- und Unternehmenssteuern an keit Deutschlands wiederherzustellen, an- Wachstum, das mit der Hortung von destens sechs Monate, höchstens drei Jah Ladenhütern einhergeht. Denn bei her- gangsgeld. Dieses entspricht der Abgeord- allen Steuereinnahmen seit 1999 nur zwi- dererseits wird stolz verkündet, die BRD Bremen 2 485,– 421,–  re. Wer drei Jahre im Amt war, bekomm kömmlichen Erzeugnissen und Technolo- netenentschädigung – 7 009,– . Für jedes schen vier und fünf Prozent? Warum gibt sei 2003 Exportweltmeister geworden. Jahr der Mitgliedschaft im Bundestag gibt folgendes Übergangsgeld gezahlt: drei gien ist bereits eine Sättigung des Marktes  es keine Wertschöpfungsabgabe? Heißt Mit Inbrunst wird der Slogan verkündet: Hamburg 2 224,– 333,– es einen Monat Übergangsgeld, maximal Monate 12 820,– und weitere 33 Monate erreicht worden.  es im Grundgesetz etwa: Eigentum dient Nur Wachstum schafft Arbeitsplätze. Dies 18 Monate lang. Wer mindestens 8 Jahre 6 410,– Übergangsgeld, insgesamt also  wachsendem persönlichem Wohlstand erscheint zunächst logisch, doch ent- Schließlich wird die Behauptung verbrei- Hessen 6 401,– 517,– im Bundestag sitzt, hat Anspruch auf eine etwa 250 000,– . Wer mindestens zwei der Kapitaleigentümer? Oder steht dort: spricht es so pauschalisiert nicht der Rea- tet: Angesichts leerer Kassen, scharfer Altersentschädigung. Bei 8jähriger Mit- Jahre im Amt ist, hat Anspruch auf eine „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll lität. Nicht wenige Wachstums-erschei- globaler Konkurrenz und des sogenann- Mecklenburg  Altersversorgung. Diese steigt mit jedem Vorpommern 3 890,– 1 098,– gliedschaft beträgt die Pension 1 682,– zugleich der Allgemeinheit dienen.“? Doch nungen sind parasitärer Natur. Schon ten Reformstaus müßten „alle den Gürtel monatlich. Sie wird ab dem 65. Lebenss- weiteren Amtsjahr. Ein Minister, der nach- dem Gemeinwohl dienende Reformen längst steckt die BRD mit ca. 1,3 Billionen enger schnallen und Opfer bringen“. Es ist jahr ausgezahlt. Wer länger im Bundestag vier Jahren ausscheidet, erhält ab dem 55 Niedersachsen 5 403,– 1 027,–  werden von den Hundts und Rogowskis Euro und den damit verbundenen Zinsen offensichtlich: Die Agenda 2010 ist nur ein sitzt, kann mehr bekommen. Wer nach 23 Lebensjahr 3 720,– monatlich. Maxima bekämpft. tief in der Schuldenfalle. Das Geldvermö- erstes Abtasten, wie groß der tatsächliche Nordrhein- Jahren aus dem Bundestag ausscheidet, kann ein ehemaliger Minister eine Alters 4 807,– 1 206,–  Man unterschlägt und verbrämt die gen hat mit 2,1 Billionen Euro die Höhe des Spielraum für die eigentlichen sozialen Westfalen bekommt ab dem 55. Lebensjahr monat- versorgung von 9 615,– bekommen (nach Wahrheit. Bei der künftigen „Steuerre- Inlandsprodukts annähernd erreicht. Von Grausamkeiten in der Zukunft sein kann. 22 Jahren im Amt). Allerdings: Übergangs Rheinland- lich 4 836,– . form“ werden Almosen für die Krauses Jahr zu Jahr wachsen im Gegensatz zu den Es fehlt nicht an wissenschaftlich fundier- Pfalz 4 981,– 1 125,– geld und Altersversorgung werden ge- und enorme Vorteile für die Krupps Reallöhnen die privaten Vorstandskassen, kürzt wenn der Exminister weiterhin im ten Alternativvorschlägen: Nach Berech- Die Bezüge der Parlamen- miteinander verquickt. Weitgehend ver- z. B. der Manager der 30 größten deutschen nungen der „Arbeitsgruppe Alternative Saarland 4 429,– 1 042,– Bundestag sitzt. schweigt man auch, daß zwischen dem Aktiengesellschaften, unabhängig von Wirtschaftspolitik“ (AAW) kann der Staat tarischen Staatssekretäre sogenannten Spitzensteuersatz für die jeglicher Leistung. Im Schnitt „verdienten“ ohne große Eingriffe sage und schreibe Sachsen 4 284,– 1 161,– Des Bezüge des Kanzlers Superreichen und den tatsächlich durch sie jährlich 1,25 Millionen Euro, die jewei- Was machen eigentlich Parlamentarische 129 Milliarden Euro steuerliche Mehrein- Staatssekretäre? Sie sind die direkten diese abgeführten Steuern eine enorme ligen Bosse sogar 2,2 Millionen. nahmen seinen selbstgemachten leeren Sachsen- Das monatliche Amtsgehalt des Kanzlers Anhalt 3 937,– 997,– Stellvertreter ihres Ministers: Parlamenta-  Kluft besteht. Im Dschungel legalisierter Durch die Zusammenlegung von Arbeits- Kassen zuführen: 14 Milliarden durch die beträgt 15 900,– . Er bekommt Weih- rische Staatssekretäre sprechen im  Schlupflöcher wird ein profitables Akti- losen- und Sozialhilfe wächst jedoch in Wiedereinführung der Vermögenssteuer, nachtsgeld in Höhe von 12 854,– und Schleswig- 3 927,– 818,– Namen des Ministers auf Konferenzen, onsfeld kundiger Steuerberater sanktio- den kommenden Jahren die Zahl der Men- 4 Milliarden bei der Erbschaftssteuer, Hostein eine jährliche Aufwandspauschale vor niert. Laut OECD-Bericht ist Deutschland schen, die Bezüge auf Sozialhilfeniveau führen Verhandlungen und leiten das 12 270,– . Ist der Kanzler auch Bundes- 22 Milliarden durch Abschaffung des Ministerium in enger Absprache mit dem mit einem durchschnittlichen Steuersatz erhalten, von ca. 2,8 auf mehr als 4,5 Mil- Ehegatten-Splitting, 9 Milliarden durch Thüringen 4 318,– 1 049,– tagsmitglied, gibt es für diesen „Nebenjob“ Minister. Die monatlichen Amtsbezüge der  von 22,2 % eines der Schlußlichter in der lionen. Wie soll da die Binnennachfrage in eine Börsenumsatzsteuer, 17 Milliarden 3 505,– . Außerdem bekommt der Regie- EU. Das liegt nicht an den viel zu hohen breitem Umfang zunehmen, wenn Schich- Parlamentarischen Staatssekretäre betra- rungschef eine Amtswohnung gestellt. durch eine Spekulationssteuer (Tobin), In Bayern und Berlin sind die Kostenpau- gen 9 850,– . Ist ein Parlamentarischer 13 Milliarden durch eine kommunale schalen Einheitsbeträge, die auch Reise-, Staatssekretär gleichzeitig Bundestags- Wertschöpfungssteuer und 50 Milliarden Verpflegungs- und Übernachtungskosten abgeordneter, gibt es zusätzlich 4 054,– . Altersversorgung des durch die tatsächliche Bekämpfung von abdecken sollen. In den anderen Ländern Ebenso besteht ein Anspruch auf Weih- Kanzlers Wirtschaftskriminalität und Steuerhin- sind die Kostenpauschalen sogenannte nachtsgeld (8 500,- E) und eine jährliche Scheidet Kanzler Schröder aus seinem terziehung. Das wäre ein erster Akt sozi- TeilPauschalen, in denen Fahrtkostener- Aufwandsentschädigung von zusätzlich Amt aus, hat er, verteilt auf 36 Mona- aler Gerechtigkeit, der nur das Wachstum stattung, Tage- und Übernachtungsgeld  2 760,– . te. Anspruch auf insgesamt 310 000,–  des Reichtums weniger etwas schmälern nicht enthalten sind. würde, aber den Boden für Eigeninitiative Übergangsgeld. Geht er sofort in den Ru- bereiten und einen moralischen Ruck in Altersversorgung hestand und legt alle politischen Ämter  der Gesellschaft auslösen könnte. Obwohl Altersversorgung der Parlamentarischen nieder, stünden ihm monatlich 8 303,– zu. In dieser Altersversorgung sind alle der Kapitalismus dadurch nicht angeta- der Landtagsabgeordneten Staatssekretäre stet würde, sind die Herrschenden in der bisherigen Ansprüche aus seinen Tätigkei- BRD fest entschlossen, einen solchen Weg ten als Kanzler, Ministerpräsident von Nie- zu blockieren. Genau wie die Höhe der Diäten, so sind Übergangsgelder und Altersversorgung dersachsen, Landtags- und Bundestagsab- auch Übergangsgelder und Altersversor- der Parlamentarischer Staatssekretäre geordneter zusammengefaßt. Alles in allem: Die Agenda 2010 vergrößert gung der Landtagsabgeordneten von Bun- sind mit denen der Minister vergleichbar. die Spaltung der Gesellschaft, macht die desland zu Bundesland unterschiedlich. Scheidet ein Parlamentarischer Staatsse- Quelle: Bund der Steuerzahler Reichen noch reicher, die Armen ärmer; Berliner Abgeordnete erhalten beispiels- kretär nach drei Jahren aus dem Amt aus, sie berücksichtigt nicht, daß der Osten weise für jedes Jahr im Landtag einen bekommt er drei Monate 9 850,–  und wei- auf der Kippe steht; sie bestraft die Ar- Monat Übergangsgeld in Höhe 2 951,–  tere 33 Monate 4 925,– , insgesamt etwa Wer auf der Butter sitzt, beitslosen, ohne der chronischen Mas- (maximal 18 Monate). Wer nach neun Jah- 192 000,– . Wer nach vier Jahren Amts- senarbeitslosigkeit wirksam zu begegnen. ren aus dem Amt ausscheidet, bekommt ab zeit in den Ruhestand geht, bekommt ab läßt die anderen Widerstand, wie nie zuvor, ist angesagt! dem 63. Lebensjahr monatlich 1 030,–  dem 55. Lebensjahr eine Pension in Höhe in der Molke ersaufen. Prof. Dr. habil. Harry Milke Altersentschädigung. von 2 850,– . Seite 4 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 5

Bereits die römischen Cäsaren haben die Tragödie, Komödie, Kabarett, Seifenoper – und was noch? Rolle der Volksmassen bei der Eroberung Über die „Verhausschweinung“ und Festigung ihrer persönlichen Macht erkannt. Die Korrumpierung der Plebejer durch Bestechungspräsente in Form von der Massen durch das Kapital Politik als Theater Brot und Spielen sowie die Übereignung kleiner Parzellen an ausgewählte Legio- Bei der Manipulierung und Deformierung aus ein Egoist, dessen Geld- und Habgier Ist ein Vergleich von Politik und Politikern gibt es aber auch andere Erklärungen: kein „Totalitarismusforscher“ ernsthaft näre bei der Okkupation fremder Territo- des Bewußtseins der Massen wirkt die SPD einem uralten Triebverhalten entspringe. mit Theater und Schauspielern erlaubt? Wäre ich einer der Verfasser des Buches Einwände erheben. Der „Spiegel“-Experte rien legen Zeugnis davon ab. Aber auch die als sogenannte Volkspartei maßgeblich Es sei eine unerfüllbare Hoffnung, den Könnten das ehrenwerte Mimen als „Geschichtsbilder, Weichenstellungen für Judentum und Antisemitismus, Hen- brutale Unterdrückung des eigenen Volkes mit. Ihre programmatische Zielsetzung, Menschen zu einem solidarischen Verhal- Beleidigung werten? Gibt es überhaupt deutscher Geschichte nach 1945“, das ryk M. Broder, urteilt (46/2003, S. 37): fand bei widerständlichem Verhalten An- eine „Balance“ zwischen Kapital und Ar- ten zu bewegen. Nicht einmal die Religion Vergleichbares? Wenn es so wäre: Worin unlängst von der Konrad-Adenauer-Stif- „Man schämt sich die Binsenwahrheit aus- wendung. Die Politik von Zuckerbrot und beit zu erreichen, hat sie praktisch längst habe das in Jahrhunderten geschafft. bestünden die Ähnlichkeiten oder Unter- tung herausgegeben worden ist, würde zusprechen, daß es kein ,Tätervolk’ gibt.“ Peitsche war schon im Altertum eine pro- aufgegeben. Die Agenda 2010 läßt ihren Deshalb stoße die Idee des Sozialismus schiede? ich mit Genugtuung feststellen, daß sich Bekanntlich hielt Angela Merkel anfangs bate Methode der Herrschenden. Status als direkter Erfüllungsgehilfe ins Leere. Diese mentale Beeinflussung Auf den ersten Blick ist eins erkennbar: „die Arbeit“ gelohnt hat. Die „Geschichts- eine leise Kritik als „Strafe“ für ausrei- der Unternehmerverbände überdeutlich der Volksmassen fiel z. T. auf fruchtbaren Schauspieler wie Politiker wenden sich an bilder“ der CDU machen Adenauer aus drei Verglichen mit anderen Ausbeutungsver- chend. Erst, als der Vorwurf des Antisemi- werden. Hier ordnet sich auch der „Re- Boden. Das führte zu Zweifeln an einer das Publikum, dessen Beifall und Zustim- Gründen zum „Größten“: Er rettete die ka- hältnissen erreichte die Domestizierung tismus erhoben wurde, begann man eiligst formflügel“ der PDS mit seiner „Oppositi- über den Kapitalismus hinausgehenden mung sie erheischen. Mindestens ein Me- pitalistischen Eigentumsverhältnisse und mit der politischen Demontage Hohmanns, der Volksmassen im Kapitalismus eine on aus der Kuschelecke“ nahtlos ein. Die humanistischen Gesellschaftsordnung dium teilen sie sich: das Fernsehen. Man- faschistischen Machtstützen über den ungeahnte Perfektion. Ein nicht gerin- wie sie bereits Möllemann ähnlich erlebt Rechten dieser Partei intensivieren nach mit sozialistischem Charakter. che Talkshow ist bereits – abhängig von „Absturz“ (Günther), die bedingungslose hatte. Es ist keineswegs abwegig anzu- ger Teil der Arbeiterklasse wurde durch dem Chemnitzer Programmparteitag die den Teilnehmern – Tragödie oder Komödie. Kapitulation; er führte die antikommuni- Die Zeit nach der Konterrevolution, das nehmen, daß mit der „Antisemitismuskeu- das Kapital „verhausschweint“ (Robert von ihnen seit Ende 1989 verfolgte Sozi- Erfolg oder Mißerfolg (das „Ankommen“) stisch-antisowjetisch orientierte Politik Erleben der täglichen Realität der BRD le“ vor allem jede Kritik an der Politik des Kurz, Schwarzbuch des Kapitalismus) aldemokratisierung. Auch die Begierde kann über Karrieren entscheiden. Die Rei- seines Kanzler-Vorgängers fort; er setzte bewirkten jedoch bei nicht wenigen frü- imperialistischen Staates Israel verhin- von PDS-Spitzenpolitikern, an der Macht he der Analogien wäre fortzusetzen ... die „Westbindung“, die Remilitarisierung und denkt – bedingt durch ökonomische heren DDR-Bürgern, die den westlichen dert werden soll. Echte antifaschistische teilzuhaben, führt zwangsläufig zur Aus- Werfen wir einen kurzen Blick auf die und die Spaltung Deutschlands mit ihren Zwänge – vor allem in Erwerbskategorien. „Wohlfahrtsstaat“ anfangs herbeigesehnt Motivationen lagen dem Gebaren der CDU- zehrung der Partei und zu ihrem Siechtum Praxis, die als Kriterium der Wahrheit Lasten und Gefahren rücksichtslos durch. Die Konsumseligkeit wird Lebensinhalt. hatten, ein Umdenken. Mangelnde soziale Partei- und Fraktionsführung wohl kaum als politische Kraft. Wie der SPD geht es gilt: In den ersten Dezembertagen 2003 Die verheerenden Folgen sind heute zu Durch korrumpierende Mechanismen und Absicherung, Arbeitslosigkeit, die rasche zugrunde. dem kleinbürgerlichen Teil der PDS in versammelten sich reichlich 1000 CDU- besichtigen. Insofern ist die Entschei- geistige Betäubung mittels politischer und Demontage des sogenannten Sozialstaa- Programmatik und praktischer Politik Delegierte in . Edmund Stoiber dung der größten Zahl von „Wählern“ für Nun fehlt beim Blick auf das organisierte medialer Gehirnwäsche ist die soziale tes, fehlende Lebensperspektive, schnöde nicht um die Beseitigung des kapitalisti- trat nach Angela Merkel als Gast auf. Was Adenauer vor allem ein Indiz, das den Politik-Theater noch eine Betrachtung Zähmung breiter Volksmassen weitgehend Raffkultur, Entwürdigung des Menschen schen Systems durch die Organisierung erregte das Interesse der Medien? Ging es geistigen Zustand erheblicher Teile der der Regisseure, die sich hinter einer Ne- bis zum Verlust seiner Selbstachtung, hohe gelungen. des Klassenkampfes, sondern um die um die inhaltlichen Nuancen ihrer Reden? westdeutschen Bevölkerung ausweist. belwand verbergen und selten sichtbar Kriminalitätsrate, um nur einige negative Es wäre jedoch vereinfacht, das Verhalten Sicherung eines lukrativen Platzes in der Keineswegs. Das Wichtigste war die Län- Und da schließt sich der Kreis zu Martin werden. Als Scharping sein Image verbes- Aspekte zu nennen, lassen Vergleiche mit großer Teile der Bevölkerung allein durch Ausbeutergesellschaft. ge des Beifalls. Die Financial Times vom Hohmann. Kaum eine Zeitung hat berich- sern wollte, fiel das Licht auf die PR-Firma der verlorengegangenen DDR aufkommen. die Dingwelt des Kapitalismus und die to- Die Offensive der Ideologen des Kapitals 5. 12. 2003 konstatierte, in Leipzig habe tet, was er am 3. 10. 2003 tatsächlich gesagt Hunzinger. Später stand WMP EuroCom Sie bewirken eine allmähliche Bewußt- erhielt besonders nach dem Sieg der „ein Komplott“ gegen Stoiber stattgefun- hat. Vier Wochen vergingen, bis die Rede im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, weil tale Oberhoheit des Marktes beurteilen zu seinsänderung und ein erneutes Nachden- Konterrevolution in den sozialistischen den: „Auf dem Parteitag hatte er nicht zum Medienspektakel wurde, das mit der die Bundesanstalt für Arbeit ihr Anse- wollen. Einen nicht geringen Einfluß be- ken über mögliche gesellschaftliche Al- Ländern Europas neuen Auftrieb. Neben einmal eine Minute Beifall.“ Für Merkel „Hinrichtung“ des Politikers endete. hen mit Hilfe dieses Meinungsmanipulie- sitzt die Ideenwelt in dieser geldzentrier- ternativen. Trotz medialer Beeinflussung der Diffamierung des Sozialismus als seien es vier Minuten mehr gewesen. Den Hohmanns Thema hieß „Gerechtigkeit für rungsunternehmens aufpolieren wollte. ten Lebensweise. Marx und Engels haben und Haßtiraden gegen den Sozialismus, „brutale, diktatorische und inhumane“ „Beifallsboykott“ habe Jürgen Rüttgers Deutschland“. Sein Fazit lautete: Die Ju- Vom „Spiegel“ (49/2003) war zu erfahren, in der „Deutschen Ideologie“ betont, daß assistiert durch die Parteirechten der PDS, Gesellschaftsordnung hatten auch solche organisiert. Im ND vom 6./7. 12. 2003 lau- den seien so wenig ein „Tätervolk“ wie die daß bei der Firma u. a. Genscher (als Vor- „die Gedanken der herrschenden Klasse läßt sich dieser Prozeß nicht aufhalten. „Theorien“ Hochkonjunktur, die unmittel- tete der Titel: „Stoiber abgeklatscht. Nach Deutschen. Als „Täter“ wären nur jene Ju- sitzender) und Rexrodt im Aufsichtsrat in jeder Epoche die herrschenden Gedan- Die DDR-Vergangenheit sitzt bei vielen Fa- bar die Psyche des Menschen betrafen. So dem CDU-Parteitag kocht die Bayernseele“. den zu bezeichnen, die als „Bolschewisten“ sitzen. Sie vermittelt Betuchten Interview- milien wieder unsichtbar mit am Tisch. ken (sind) – Ausdruck ihrer herrschenden wurde gezielt verbreitet, der Einzelne den- Warum das? Ist die „verordnete“ Länge des in der Oktoberrevolution gekämpft hatten. Plätze in Zeitungen und bei Fernsehstatio- geistigen Macht als ideeller Ausdruck der ke nur mit dem Bauch und sei von Natur Prof. Dr. Werner Roß Beifalls (früher von bezahlten Claqueuren „Die Gottlosen mit ihren gottlosen Ideolo- nen (auch in Talkshows) und bemüht sich herrschenden materiellen Verhältnisse“. besorgt) bereits die „demokratische“ Legi- gien, sie waren das Tätervolk des letzten um die zugkräftige Präsenz ihrer Klienten Durch die Ideen der herrschenden Klasse timation für die Kanzlerkandidatur? blutigen Jahrhunderts.“ Da Lenin und in den Leitmedien der Bundesrepublik. – in deren Wertorientierungen, philosophi- Als George Bush bei einem überraschen- Hitler in einen Sack gesteckt werden, kann Prof. Dr. sc. Phil. Horst Schneider schen Lehrmeinungen, in der Politik der den Blitzbesuch auf dem Flugplatz Systemparteien und der Meinungsdikta- Zur Europäischen Linken (EL) von Bagdad einigen seiner Söldner tur der bürgerlichen Medien widergespie- den traditionellen Thanksgiving- gelt – soll die Werteordnung des Kapitalis- In Berlin ist im Beisein von Vertretern ei- Es handle sich um ein „offenes Projekt“, Truthahn servierte, reagierten mus von den Volksmassen widerspruchs- ner größeren Zahl sozialistischer, linksso- erklärte Bisky, der u. a. die Abgesandten die Medien mit der Feststellung, zialdemokatischer und kommunistischer einer Reihe von Parteien begrüßen konnte, es habe sich um einen reinen los akzeptiert werden. Nicht zu unter- Parteien von 11 der 19 Beteiligten eine Or- die früher eurokommunistischen Positio- Public-Relations-Gag gehandelt. schätzen sind hierbei die Primitiv-Medien ganisation initiiert worden, die sich Euro- nen zuneigten oder heute wie die FKP und Der Wahlkampf begann als und die vorgegaukelte „Spaßgesellschaft“, päische Linke (EL) nennt. Es handelt sich die KP Österreichs zum reformistischen Schmierentheater. die die Menschen ihrer Emanzipation ent- eher um ein pluralistisches Konglomerat Spektrum der Bewegung gehören. Zwei Ereignisse der letzten Zeit fremden sollen. Auch sozialromantische als um eine wirklich aktionsfähige linke Unter Journalisten wurde die Meinung beweisen das Wechselspiel von Vorstellungen setzt man zielgerichtet Kraft. Die EL läßt sich nicht vom Marxis- vertreten, es handle sich wohl um den Politik und „Theater“ in besonders für eine zu erreichende Knechtseligkeit mus leiten. Berlin wurde vermutlich als Versuch der PDS und anderer Parteien, die anschaulicher Weise: Die Fern- ein. Bei einem nüchternen Befund kann Tagungsort gewählt, um das besondere marxistisch-leninistischen Kräfte Euro- sehshow „Bester Deutscher“ und trotz der sich organisierenden Gegen- Engagement der PDS beim Zustandekom- pas zu isolieren. der inszenierte Streit um die Rede, kräfte festgestellt werden, daß es dem men des heterogenen Parteienbundes zu Aus kommunistischer Sicht zielt das die der frühere CDU-Abgeordnete Kapital geglückt ist, die Volksmassen würdigen. So hielt auch der Vorsitzende Unternehmen möglicherweise darauf ab, Martin Hohmann am „Tag der Ein- in die Zuschauerrolle seines politischen der gastgebenden PDS, , die linke Parteien außerhalb des traditionell heit“ in seinem Wahlkreis gehal- Eröffnungsrede. reformistischen Einflußbereichs aufzu- ten hatte. Theaters zu drängen und sie von der Ent- Politische Beobachter vermerkten die weichen und einzubinden. K. S. Zur Show „Bester Deutscher“: „Das scheidungsgewalt auszugrenzen. Das darf Tatsache, daß sich die KP Griechenlands Ganze war ein Politbarometer nicht darüber hinwegtäuschen, daß die (KKE), die in den vergangenen Jahren eine für Schröder“, schrieb das ND. Volksseele besonders bei Nebensächlich- herausragende Rolle bei der Neuformie- Wir halten am weltweiten Und: „Das Spiel dieser Art hat keiten überschäumt. Demonstrationen ge- rung der internationalen kommunisti- Kampf der Arbeiterklasse fest. Zukunft.“ Seine Autorin Sabine gen eine Kampfhundeverordnung erhalten schen Bewegung gespielt hat, nicht unter Günther weiß, wie Westdeutsche Hoch die internationale so oftmals einen höheren Stellenwert als den Teilnehmern befand. Auch die einfluß- denken und fühlen und warum Protestveranstaltungen gegen den rechten reiche Portugiesische KP (PCP) zählt nicht Solidarität! sie Adenauer und nicht Marx zum Mob und gegen Ausländerfeindlichkeit. zu den Unterzeichnern. „Besten“ gewählt haben. Vielleicht Nichts ist aufregender, als Demokratie in Aktion zu beobachten. Aus: „Guardian Weekly“ Seite 6 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 7

Aus Furcht vor Protesten: Demonstrationsfreiheit unter Beschuß Wie die Schweriner Regierenden das Geld des Volkes verjubeln Das Recht auf die Straße Eilfertig und unterwürfig

Den Halbzeitanalysen des Hamburger soll nachgehakt werden, ob und wann sten sollten die Gegend um das Rathaus Die Landesregierung Mecklenburg-Vor- Geld bringt. Dabei will er welches holen! Kein Wort davon, daß diese Wohnungen Senats fehlten Prognosen über die weitere mit der Umsetzung gerechnet werden „weiträumig gegen Störer sichern“. Für pommerns hat Schulden. Deshalb ruft Ist den Abgeordneten diese Konsequenz einmal dem Volke gehörten und auf selt- Lebenserwartung der Koalition aus CDU, kann. Denn da geht es um Bundesrecht, die Geschäfte führte die den halben Tag der SPD-Regierungschef die daran nicht klar? Wieso rechnet sich eine Klinik samen Wegen in Privathand gelangten. FDP und Schills „Partei Rechtsstaatliche für das der SPD-Minister mit dem Gehabe dauernde Abriegelung wegen des Militär- schuldlosen Bürger auf, „den Gürtel enger für Kapitalisten, aber nicht für die Stadt? Das Geld für den Schuldenerlaß fordern Offensive“ (PRO). Ob es am Konsum eines eines Putschobristen (ohne Sonnenbrille) spektakels zu Umsatzverlusten von 90 % zu schnallen“. In den Räumen des Nobel- So ein Hospital muß doch eine krisenfe- die Unternehmer nicht etwa für Sanie- gewissen weißen Pülverchens liegt – das zuständig ist. SPD-Schil(l)y dürfte für und mehr. Demonstrationen und andere Hotels Heiligendamm verkündete Harald ste und profitsichere Kapitalanlage sein; rungszwecke, sondern für den Abriß von wirre Gebaren des Mannes und seine solche Vorhaben ebenso offene Ohren Protestaktionen fanden überall im Umfeld Ringstorff: „Wir (!) leben alle zu gut!“ Kranke gibt es immer, und das „Sozialsy- Wohnungen. So steht es im Plan eines Anwandlungen von Größenwahn lassen haben wie für das von Körting und Nok- und selbst im „Hochsicherheitsbereich“ Die Stadt Schwerin hat auch kein Geld. An- stem“ garantiert, daß gezahlt wird – vom PDS-Ministers! Aber nicht genug, „die das ahnen –, sei dahingestellt: Schill kemann gleichfalls angestrebte „härtere statt. Provokationen und gewalttätige An- geblich, weil die Bürger zu wenig Steuern Bürger. Die parlamentarischen Einwände Wirtschaft“ bedankt sich für die Rücken- griff erneut den Bürgermeister und den Vorgehen gegen gewalttätige Protestler“. griffe der Polizei blieben nicht aus. zahlen. In Wirklichkeit wird das Geld ver- der PDS und der magere Widerspruch ih- deckung durch die PDS-Kabinettsmitglie- Senat wüst an, worauf Ole von Beust die Wobei „Gewalttätigkeit“ bekanntlich stets Am 20. Dezember 2003 verbot der Senat jubelt. Eilfertig und unterwürfig erfüllt rer Sozialministerin sind viel zu bieder. der und besonders bei Angelika Gramkow Notbremse zog und die Koalition been- von der Polizei definiert und interpretiert erneut und abermals mit gerichtlicher man jeden Befehl (Wunsch, versteht sich) Ein Leser der Schweriner Volkszeitung persönlich, deren Mitwirkung bei der dete. In den letzten Februartagen wird wird, wie unzählige Demonstranten schon Absegnung eine Demonstration für Bau- der Unternehmer und Bankiers. Da träumt schreibt dazu: „Schwerin braucht keine Finanzierung privater Unternehmen aus in Hamburg ein neuer Senat gewählt. erfahren mußten; auch Streikposten könn- wagenplätze, gegen den Senat und des- z. B. die Landesbank von einem neuen Pa- große Koalition der Diebe, sondern eine staatlichen Geldern unverzichtbar sei. Es bleibt abzuwarten, ob sich in diesem ten irgendwann in dieses Raster passen. sen Sozialraub. Eine alternative Route last. Aber die Stadtväter bieten kein geneh- Kommunalpolitik im Sinne seiner Ein- Immer mehr PDS-Mitglieder und große „Richter Gnadenlos“ oder seine früheren Pläne zur Einschränkung der bürgerli- durch menschenleere Büroviertel wurde mes Gelände an. Die Bankchefs bestehen wohner.“ Teile der Bevölkerung Mecklenburg-Vor- Parteifreunde, die ihn inzwischen aus chen Demokratie entspringen nicht nur bewilligt. Dort fand sich allerdings kein auf einem Grundstück, das ausgerechnet Wie es weitergehen soll, zeigt uns Stral- pommerns erkennen indes, daß man sich der PRO ausschlossen, noch wiederfinden der aktuellen Situation, die durch Studen- Teilnehmer ein. Statt dessen versammel- von einer Straße durchquert wird. Die sund. Dort will die Stadt sogar die Spar- die Hände schmutzig macht, wenn man werden. Sicher dagegen ist, daß sich die tenproteste und Großdemos, in Hamburg ten sich mehrere hundert Menschen am Straße muß weg. Die arme Stadt verlegt kasse verkaufen. Sind die Regierer von auf das Instrument einer kraftvollen, politischen Grundziele nicht ändern wer- durch andauernde Manifestationen gegen „verbotenen“ Auftaktort, zwischen Massen den öffentlichen Verkehrsweg, baut eine allein auf diese bevölkerungsfeindliche wirklich linken Opposition verzichtet und den, wer immer auch den künftigen Senat Bauwagenvertreiber, Krankenhauspriva- von Weihnachtseinkäufern. Trotz eines neue Kreuzung mit teurer Ampelanlage Idee verfallen? Natürlich nicht: Der Haupt- zu den Herrschenden ins Boot steigt. bildet. Denn in bemerkenswerter Weise tisierer, Räuber und Kriegstreiber, ge- Vermittlungsversuchs gaben die Polizei- aus. Da sagt die Landesbank: War alles geschäftsführer des Bundesverbandes gleichen sich die Positionen der Parteien kennzeichnet ist. Denn in der Elbestadt verantwortlichen dieser Demo nicht den nur Spaß. Wir bauen nicht. Nun darf die Deutscher Banken verkündet das „Aufbre- Dr. Norbert Pauligk der Bourgeoisie an – über die Grenzen der ist es – wie im Dezember-RF berichtet Weg frei – sie hätte den City-Bereich in Stadt Gras säen. chen“ der bestehenden Strukturen. Bundesländer hinweg. In Berlin regiert – schon seit langem kaum noch möglich, 30–45 Minuten wieder verlassen. Vielmehr Ein anderes Beispiel: Ein Unternehmer In fünf Jahren werde es sowieso nur immerhin die SPD gemeinsam mit der PDS. durch die belebte Innenstadt zu demon- richteten sie durch planlose Manöver, will eine ultramoderne Kunststoffbrücke noch zwei bis drei Banken geben; es Dem „Hamburger Abendblatt“ war zu strieren. Dafür haben vor Polizeisenator Sperrketten und Einkesselungsversuche, bauen. Import aus den USA, einmalig in gehe um die Stärkung des Kredit- entnehmen, daß der Schill-Nachfolger im Nockemann schon dessen Amtsvorgänger die Passanten wie Demonstranten betra- Deutschland. Eifrig wird gesucht, wo ei- gewerbes. Mit anderen Worten: um Amt des Polizeisenators, der rechtsextre- Olaf Scholz, jetzt SPD-General, und Ronald fen, ein weit über drei Stunden dauerndes ne solche Brücke hin soll. Die Stadtväter noch höheren Profit. Dazu brauchen me Dirk Nockemann, eine Initiative seines Schill gesorgt. Das mußten im Dezember Totalchaos an. In diesem fanden immer finden einen Standort – genau dort, wo die Banken selbst die Einlagen der Berliner Amtskollegen Ehrhart Körting 2002 auch die Gewerkschaften erfahren, wieder kleinere und größere Demos statt. sie niemand braucht. Denn 500 m weiter Kleinsparer und die Girokonten der (SPD) zur Einschränkung des Demonstra- als sie, mit ver.di und IGM an der Spitze, Erneut kam es zu zahlreichen Festnahmen, befindet sich ein Tunnel, der auch schon Bevölkerung. All das ist für ein kapi- tionsrechts unterstützt. Die Innenstädte, einen Protestmarsch gegen die Politik des doch gingen auch zwei Polizeioffiziere im wenig genutzt wird. Eine Million Euro talistisches Land typisch. Genauer: ihre Hauptverkehrsadern und Einkaufs- Rechtssenats organisierten: Genehmigt Streit über konträre Befehle aufeinander im Eimer, der Unternehmer lacht sich ins Es charakterisiert das Wesen dieser meilen, sollten künftig von Demonstratio- wurde ihnen nur, in einem großen Bogen los. Das Ziel des Verbots wurde ganz und Fäustchen. Gesellschaft. nen grundsätzlich „freigehalten“ werden. um den Stadtkern mit seinen Einkaufs- gar verfehlt, „der Geschäftsbetrieb massiv Weiter: Das erste, worin investiert wurde, Nicht so charakteristisch (oder Körting fordert, es dürfe nicht 100 Demos straßen zu ziehen. behindert“, wie Nockemann sagte. Die Ak- war ein Einkaufstempel, das Schloßpark- doch?) ist die Mitwirkung von PDS- pro Jahr durch die Innenstädte geben, nur Zu welchen, auch für Geschäftsleute, teure waren indes seine eigenen Truppen. center. Dazu mußte ein Bahnanschluß her, Ministern und PDS-Parlamenta- weil sie ordnungsgemäß angemeldet wor- absurden Konsequenzen diese Verbote Die in der BRD Herrschenden sind sich nicht etwa für die Warenanlieferung, nein, riern bei diesem Umgang mit dem den seien ... führen, zeigen zwei Beispiele: Im Juni bewußt, daß die von ihnen vollzogene für die heranzukarrende Kundschaft. Also Geld des Volkes. Die PDS-Fraktions- Für diesen Plan hat Nockemann „am 2003 lud der Senat die Bundeswehr zum Offensive des Kapitals zur Zerschlagung wird gleich daneben ein neuer Bahnhof ge- vorsitzende im Schweriner Landtag, Rande der Innenministerkonferenz vom „öffentlichen Rekrutengelöbnis“ nach elementarer sozialer Standards den Wi- baut mit dem klangvollen Namen „Schwe- Angelika Gramkow, identifiziert sich 20. November seine Unterstützung zuge- Hamburg ein. Etwa 2500–3000 aus der derstand geradezu herausfordert. Der rin Mitte“, der sein Geld kostet. Ist da damit: „Wir (!) kommen mit der ge- sagt ...“ Beim Bundesinnenministerium ganzen BRD zusammengezogene Polizi- Klassenkampf wird sich weiter verschär- schon mal einer ein- oder ausgestiegen? planten Kreditaufnahme nicht aus. fen. Da muß das ohnehin ausgehöhlte Zukünftig geht es aber um mehr: Schwerin Uns (!) fehlen 225 Millionen Euro.“ Demonstrationsrecht „der Lage angepaßt“ hat mindestens 12 große und kleine Seen, Wer hat die Schulden gemacht? Die Am 6. und 7. März 2004 werden. Die Kapitalistenführer fordern einer immer schöner als der andere. Den Bevölkerung, also wir? Nein, ver- inzwischen unverblümt die Illegalisie- Gestaltern der Gartenschau 2006 genügt ehrte Fraktionschefin, die Regie- findet in der früheren Hochschule für Ökonomie, rung „wilder“ Streiks. Wo die forcierte das nicht. Sie wollen den Burgsee auf das rung hat das Geld der Bevölkerung Berlin-Karlshorst, Treskowallee Ausbeutung in den Betrieben und im Doppelte vergrößern, um in seiner Mitte in den Schornstein gesteckt. Also, Dienstleistungssektor, die als „Zumutbar- vielleicht eine künstliche Insel anzulegen, auf welcher Seite stehen Sie? Auf eine wissenschaftlich-politische, partei- und organisations- keitsregelung“ bezeichnete Einführung gleich neben der idyllischen Schloßinsel. unserer oder auf der Position der übergreifende Konferenz zu dem Thema der Zwangsarbeit für Erwerbslose, das Ehrgeizig, wie die Stadtväter nun einmal volksverachtenden Regierung? Da- systematische Bestehlen der ärmsten sind, müssen die Schulden auf jeden Fall bei erkennen Sie durchaus, „daß gro- Bevölkerungsschichten als „alternativlos“ größer werden als bei der BUGA in Pots- ße Teile der Wirtschaft überhaupt Sozialistische Bewegung propagiert werden, dort muß man die dam und bei der IGA in Rostock. Die Unter- keine Steuern mehr zahlen“. Wie Staatsgewalt aufpeppen. Der Vorwand nehmer lecken sich schon jetzt die Finger. kann man bei dieser Politik „mitre- und europäische Integration – lautet, man wolle den „Mißbrauch des Noch deutlicher wird deren Handschrift gieren“ wollen? Oder gilt auch hier Grundrechts auf Versammlung“ beenden. bei der Umgestaltung des Schweriner Gü- der Spruch: „Wes Brot ich eß, dess Rechte SPD-Politiker stehen dabei an terbahnhofs in ein Gartenschaugelände, Lied ich sing“? historische und der Seite von rechtsradikalen Schill-An- was sich zunächst sehr gut anhört. Aber Noch deutlicher wird Helmut Holter, hängern. Sie besitzen zur Nachahmung das Hauptproblem ist der Anschluß dieses PDS-Minister für Bau und Arbeit. Er aktuelle Aspekte statt. empfohlene Vorbilder – von Noske bis eingeengten Terrains an die Stadt. Es geht fordert vom Vermittlungsausschuß Zörgiebel. Gegen die Verteidiger der um Straßen, Brücken, Tunnel, Abriß usw. nichts anderes als „die Aufstockung Einlader: Marxistischer Arbeitskreis zur Geschichte der deutschen bürgerlichen Demokratie steht ein Block Aber daran können die einen verdienen, des Etats zum Schuldenerlaß für ge- Arbeiterbewegung bei der PDS, Marx-Engels-Stiftung Wuppertal, – wenngleich kein monolithischer – aller während die anderen Schulden machen. fährdete Unternehmen“ und schiebt „RotFuchs“-Förderverein e. V., Geschichtskommission der DKP, Parteien der Bourgeoisie. Man wird den Jetzt will die Stadt das gut funktionieren- dabei die Immobilienbesitzer vor, Redaktion „junge Welt“, Redaktion „Sozialistische Zeitung“ (Köln) Protestierenden das Recht auf die Straße de Krankenhaus verkaufen. Ihre Oberen die angeblich 53 Millionen Euro Grafik: Karlheinz Effenberger nicht kampflos zubilligen. Werner Hoppe möchten uns einreden, daß ein „Investor“ Schulden aus DDR-Zeiten hätten. Text: Gert Ullrich Seite 8 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 9

Die BRD als stärkste Macht im Block von bald 450 Millionen Europäern Der USA-Imperialismus hat unverhüllt seinen Anspruch auf die Weltherrschaft USA-Weltherrschafts- verkündet. Ein mörderischer Konkurrenz- kampf um Märkte und Rohstoffreserven Wem dient die EU-Osterweiterung? ist im Gange. Schon an der Schwelle zum bestrebungen stoßen auf 21. Jahrhundert warnten führende Ex- perten, darunter in den USA selbst, daß Wenn auch bei weitem nicht überall in Eu- Militarisierung der sich erweiternden EU in Polen 95 % der Banken vor allem in spätestens 2015 andere Großmächte die erbitterte Konkurrenz ropa gebührend aufmerksam verfolgt und zu einer erstrangigen Aufgabe aller Frie- deutscher oder britischer Hand. 25 % der USA in die Schranken fordern würden. wenn, dann eher skeptisch und mit unter- densanhänger auch in Deutschland einig 28 000 größeren Auslandsunternehmen Die jüngste Entwicklung – der forcierte „Außen-, Sicherheits- und Verteidigungs- ist. Im scharfen Konkurrenzkampf hat schiedlichen Befürchtungen, ja ernsten NATO-Land. Dies vor allem deshalb, da sind deutsche Firmen. Aufbau einer EU-Streitmacht und die politik“ wird es für die Mitgliedsstaaten EADS den USA-Konzern Boeing bereits im Vorbehalten bis zur absoluten Ablehnung sich die BRD vom „Vorposten des Abend- Das Jahr 2002 war generell durch eine verfassungswidrige Militarisierung in Verfassungspflicht, an der Aufrüstung zivilen Bereich überholt. Mit dem Start aufgenommen, vollzieht sich die Erweite- landes“ in der NATO zu einer zentralen sinkende Wachstumsrate gekennzeichnet, Japan – deutet eher auf einen kürzeren und an militärischen Einsätzen überall einer ersten Mars-Sonde erzielte die Eu- rung der Europäischen Union zu einer Art auf dem Erdball teilzunehmen. Kriegs- ropäische Raumfahrtorganisation (ESA) Macht im sogenannten Kerneuropa ge- z. B. in Polen nur um 1,3 %, Tschechien Zeitabschnitt hin. Staatenverbund mit einer Bevölkerung wandelt hat. Deutschland ist nunmehr verzeichnete außerdem eine zunehmende handlungen schließen das Eingreifen in einen Teilerfolg. Daß ihr „Mars-Expreß“ von derzeit 370 Mio. auf künftig (ab Mai nicht nur ein ökonomischer Riese, sondern Exportschwäche. Für 2003/2004 progno- Nach Einschätzung marxistischer Mi- Bürgerkriege ein, was nichts anderes be- vom kasachischen Baikonur aus mit einer 2004) 450 Mio. Menschen. weitaus mehr als nur ein politischer und stiziert das Deutsche Wirtschaftsinstitut litärhistoriker begann der 2. Weltkrieg deutet als die Niederschlagung nationaler Sojus-Trägerrakete startete, zeugt ein Die EU-Erweiterung ist nicht von der militärischer Zwerg. Auf die BRD entfallen eine höhere Wachstumsrate von 4 % (höher mit der Intervention Hitlerdeutschlands und sozialer Befreiungsbewegungen. Die weiteres Mal von den EU-Bestrebungen, NATO-Erweiterung zu trennen, zumal bereits heute über 40 % aller EU-Exporte als in derzeitigen EU-Mitgliedsländern). und Mussolini-Italiens in Spanien 1936 Entscheidung über Kriegseinsätze soll Rußland und andere GUS-Staaten in das die NATO bereits fast 700 km ostwärts und der Aggression Japans gegen China der Europäische Ministerrat fällen, das eigene Konzept einzubeziehen, wobei nach Mittel- und Osteuropa. Wenn auch Zu den größten ökonomischen und sozi- an Rußlands Grenzen herangekommen ist 1937. Die Frage ist berechtigt: Hat mit dem Parlament bleibt ausgeschlossen. Weitere sich auch die VR China – unter scharfem die BRD ihre militärischen Muskeln bis alen Problemen gehören und somit der EU vorangeht. Während die nach Asien und dem Süden Afrikas spie- Überfall auf Jugoslawien und den Angrif- Eckpunkte sind die Bildung eines „Amtes USA-Protest – mit 200 Millionen Euro an osteuropäischen Staaten für eine zügige len läßt, ist ihr sensibelster strategischer fen auf Afghanistan und Irak bereits der für Rüstung, Forschung und militärische Galileo beteiligt. Im Kontrast zur Koali- Übernahme von NATO-Verpflichtungen Faktor die enorme Rohstoff- und Absatz-  Der enorme Abstand der Beitrittsländer Dritte Weltkrieg begonnen? Auch wenn auf Fähigkeiten“, die Konzipierung einer eige- tion mit den USA im Irak-Krieg will auch als geeignet gehalten werden, kommt ein marktabhängigkeit der deutschen Wirt- zum sozialökonomischen Niveau der EU, dem Balkan, am Horn von Afrika sowie im nen Sicherheitsdoktrin und die Errichtung Großbritannien im EU-Raumfahrtprojekt EU-Zutritt erst nach Bedienung markt- schaft. Dies kann von anderen Machtzen- die zu übersehende lange Dauer des Auf- Raum Kabul noch eine Koalition impe- eines EU-Hauptquartiers im belgischen eine „aktive Rolle spielen“, versicherte wirtschaftlicher und rechtlich-admini- tren recht spürbar genutzt werden. holprozesses bei einem starken, sich noch rialistischer Mächte, darunter die BRD, Tervuren. Wie die USA verfolgen die EU- Blairs Forschungsminister Sainsbury. strativer Auflagen und „Hausaufgaben“ in Nicht außer acht gelassen werden sollte, weiter vertiefenden West-Ost-Gefälle. agiert und in Irak eine solche, obwohl mit Staaten ihre Expansionsziele unter dem Das Weltraumprojekt ist die Basis für Frage. daß in 10 bis 15 Jahren die EU-Wirtschaft Bei den Kennziffern des Bruttoinlands- Unterschieden zu Afghanistan, ebenfalls Vorwand der Terrorismusbekämpfung. Rüstungsanstrengungen in nahezu allen In einer Atmosphäre des politisch aufge- schwerlich ohne umfangreichere Energie- produkts (BIP) pro Kopf (zu Kaufkraftpa- entsteht, zeigt sich hinter den Kulissen Es handelt sich keineswegs um papierne Bereichen zur Aufstellung einer global ein- heizten Antikommunismus vollzieht sich lieferungen u. a. aus Rußland wird aus- ritäten) erreichten die Beitrittsländer im immer deutlicher die militärische Kom- Konzeptionen. Mit der Raumfahrttechnik setzbaren Interventionsarmee, die in der der Prozeß der gezielten Einbindung der kommen können. Für seine unbegrenzte Jahr 2001 nur 30 % des EU-Durchschnitts ponente künftiger Auseinandersetzungen. an der Spitze laufen bereits gigantische Lage sein soll, einen Hightech-Krieg ohne mittel- und osteuropäischen Staaten aus Exportorientierung setzt das deutsche (außer Slowenien, das bei 75 % liegt). Acht Die noch vorhandene Präsenz anderer Rüstungsvorhaben. Obwohl ihre Rolle als große Verluste zu führen. Dabei ergreifen dem ehemaligen sowjetischen Einflußbe- Großkapital erneut auf eine stärkere mili- von ihnen sind durch Brüssel als „markt- imperialistischer Staaten an der Seite der „Motor“ der wirtschaftlichen Entwicklung insbesondere die Bundesrepublik und reich, ein sozialökonomischer und politi- tärische Komponente. Zugleich braucht es wirtschaftlich funktionierende Staaten“ USA in den angeführten Kriegsgebieten betont wird, geht es wie seit Beginn aller Frankreich Maßnahmen, um Rüstungs- scher Revancheprozeß. Damit erfolgt eine jedoch auch geeignete Partner und mehr eingestuft worden. Auch Bulgarien wurde ist unter den Aspekten des dort Fußfas- Weltraummissionen in der Hauptsache unternehmen in EU- bzw. deutscher Hand Revision aller wesentlichen Ergebnisse Handlungsfreiheit gegenüber den USA. erstmalig so charakterisiert, während sens und der Wahrnehmung eigener In- um deren militärische Nutzung, darunter zu behalten und Fusionen, Beteiligungen des 2. Weltkrieges und der Nachkriegs- Die wirtschaftliche Entwicklung der Bei- man Rumänien „Fortschritte“ beschei- teressen zu sehen. Neben der Sicherung um die elektronische Vernetzung aller oder andere Kooperationen außerhalb des entwicklung. Und dies unter Bedingungen trittsländer wird seit über 10 Jahren von nigte. von Einflußsphären geht es den Militärs, Waffengattungen. Die Schaffung eines ei- Kontinents zu verhindern. So blockiert des Festhaltens an der NATO-Doktrin ihrer immer weiter voranschreitenden Industriell entwickelte Länder wie Tsche- vor allem jenen der Bundeswehr, darum, genen, von der durch die USA beherrschten die Bundesregierung beispielsweise den des atomaren Erstschlags und der neuen Integration in die EU, die auch der größ- chien, Ungarn und die Slowakei haben erst Kriegserfahrungen zu sammeln, den Ame- NATO unabhängigen satellitengestützten Verkauf des noch zu DaimlerChrysler ge- US-Präventivkriegsstrategie (der die Ver- te Investor dieser Länder ist, bestimmt. etwa die Hälfte des Beitrittsweges zurück- rikanern in die Karten zu schauen und Ortungs- und Navigationssystems ist das hörenden Flugzeugtriebwerkherstellers einigten Staaten auch die EU unterordnen Unterschiedlich, unter Rückschlägen und gelegt. Im Unterschied zu diesen Staaten Wichtiges abzukupfern, um den militäri- A und O für die Führung von weltweiten MTU an US-Investoren. Der Bundeskanz- wollen), der Propagierung alter und neuer problembeladen, vollzieht sich der Über- und Polen droht in anderen Ländern eher schen Rückstand zu verringern. Militäreinsätzen. Bisher ist man hier auf ler schaltete sich höchstpersönlich ein, Feindbilder. gang in die kapitalistische Marktwirt- eine Vergrößerung des Abstandes. Das gilt Bleiben wir bei der EU, und lassen wir die das Global Positioning System (GPS) der um den Verkauf der Kieler U-Boot-Schmie- Bei einem militärischen Kräfteverhältnis schaft. Mit der Neuorientierung in der insbesondere für die baltischen Länder, Tatsachen sprechen. Die Schaffung des USA (28 Satelliten rund um den Erdball) de (der Howaldtswerke) ins Ausland zu NATO : Rußland von 6 : 1 sieht sich Moskau Wirtschaftspolitik, im Außenhandel (der aber auch für Rumänien und Bulgarien Staatenbundes mit 450 Millionen Men- angewiesen. Nach der eigenen Trägerrake- unterbinden. Nach Berliner Vorstellungen ebenfalls gezwungen, den Rüstungsetat EU-Anteil liegt bei 60 bis 75 %) verbinden (mit einem Pro-Kopf-Einkommen, das nur schen und der Hälfte der Weltwirtschafts- te Ariane, dem Militärtransporter Airbus soll sie mit dem Stahlriesen Thyssen- zu erhöhen und neue Waffensysteme zu sich regionale Unterschiede und soziale ein Viertel des EU-Niveaus beträgt). kapazität wird mit dem Ziel forciert, eine und dem Kampfflugzeug Eurofighter soll Krupp zusammen künftig U-Boote und entwickeln. Unserem Planeten droht eine Spannungen. Die Beitrittsländer sind Militärallianz mit einer global interventi- sich nun auch das mit dem europäischen Fregatten bauen und das Gerüst eines Die Ausrichtung auf Westeuropa bringt weitere Hochrüstungsspirale. Ob sich die stark verschuldet. Ihre Handelsbilanz ist onsfähigen Schnellen Eingreiftruppe zu Satellitennavigationssystem Galileo und maritimen Bewaffnungsgiganten nach somit keinen raschen Anstieg des Wohl- EU als Gegengewicht zu den Vereinigten negativ, insbesondere gegenüber Deutsch- formieren. Im EU-Verfassungsentwurf der globalen Umwelt- und Sicherheits- EADS-Vorbild verkörpern. standes in den zehn Beitrittsländern. In Staaten profilieren kann, hängt von vielen land, das 2002 einen Außenhandelsüber- sind die militärischen Prioritäten nach- überwachung (GMES) ändern. Denn, so Treibende Kraft der EU-Militärallianz Prognosen wird ihnen für das Erreichen Faktoren ab — darunter von der konkre- schuß im EU-Gebiet von 5 Mrd. EURO zulesen. Im Rahmen einer gemeinsamen das Handelsblatt, „wer da nicht mitspielt, ist die BRD, die sich derzeit (noch) mit des Pro-Kopf-BIPS auf einem Niveau zwi- ten Zuspitzung zwischenimperialistischer aufzuweisen hatte. Die Neulinge impor- ist weg vom Fenster“, was Frankreich (Achse Berlin–Paris) die Füh- schen 50 bis 80 % des heutigen EU-Standes Widersprüche, von der Zielsetzung einer tieren weitaus mehr Fertigprodukte aus hieße, sich dem Weltgen- rungsrolle teilt. Doch machen wir uns eine Dauer von 35 Jahren vorausgesagt. gemeinsamen EU-Außen- und Sicherheits- Westeuropa, als sie Rohmaterialien und darmen USA unterzuord- nichts vor: Der deutsche Imperialismus, Das wäre im Durchschnitt, da Polen dabei politik, vom Erstarken weiterer Machtzen- Teilprodukte dorthin exportieren. Viele nen. Am Ende – 2008 sol- der in zwei großen Kriegen selbst um die das größte Gewicht einbringt, ein Niveau tren wie Rußland, China, Indien u. a. und Industriebereiche und Agrarbetriebe sind len 30 Galileo-Satelliten Weltherrschaft gekämpft hat, ist nicht von 60 %. nicht zuletzt von der Herausbildung einer reduziert bzw. abgewickelt worden. Der kreisen – könnte die EU bereit, diese Rolle jetzt den USA auf Dau- weltweiten Allianz der Friedenskräfte. von einer umfassenden Privatisierung ge- Die Westintegration führt somit ohne hier die USA überrundet er zu überlassen. Er will zunächst den Artikel 40 des EU-Verfassungsentwurfs prägte Transformationsprozeß wird ohne Zweifel auch zu einem voraussehbaren haben. Denn das europä- Platz an der Spitze der EU erobern. Dazu schreibt bereits die Aufrüstung, die Mi- gesicherte soziale Orientierung vollzogen. großen Vertrauensverlust. Ursachen sind ische Navigationssystem wirft er sein militärisches Potential in litarisierung der EU vor. Eigene europä- Bis 2001 war das Wirtschaftswachstum in dafür vor allem eine vorher unbekannte dürfte dann leistungsfä- die Waagschale. Laut „Spiegel“ (49/03) ische Interventionsstreitkräfte sind im den Beitrittsländern, außer in Bulgarien, soziale Ungleichheit, die Ausweitung der higer und dem amerika- plant SPD-Kriegsminister Struck über die Aufbau. Es läßt sich somit feststellen: Die Rumänien und z. T. in Tschechien, zwar Armut – über 30% der Bevölkerung selbst nischen um Jahre voraus derzeit bereits eingesetzten 9000 Mann Teilung Europas ist nicht überwunden. höher als in den EU-Mitgliedsstaaten. Es in solchen Ländern wie Tschechien, Un- sein. Die Schlüsselrolle in hinaus vorerst 35 000 Soldaten „auch zu Neue Spannungen und Spaltungen zeich- sank die Inflationsrate. Gleichzeitig aber garn und Polen und 70 % der Menschen in der EU-Weltraumrüstung Kriegseinsätzen“ außerhalb der Landes- nen sich zwischen dem „alten“ und einem verringerte sich der Beschäftigungsgrad, Bulgarien leben unterhalb der Schwelle zu nimmt der internatio- grenzen und für „große Operationen“ sogar „neuen“ Europa ab, den „EU-Kernstaaten“ nahm die Arbeitslosigkeit zu und wuchs ihr. Die durchschnittliche Arbeitslosigkeit nal zweitgrößte und in 130 000 der 250 000 Bundeswehrangehö- und den anderen Mitgliedsländern sowie das Haushaltsdefizit (am stärksten in liegt in den Kandidatenländern bei 13 % Europa größte Luft- und rigen ständig bereitzustellen. Um ihren zwischen den EU-Mitgliedern und den üb- Tschechien, Ungarn und in der Slowakei). (fast doppelt so hoch wie in der EU insge- Raumfahrtkonzern EADS Führungsanspruch zu unterstreichen, rigen Staaten des Kontinents. Angefangen Gegenwärtig sind 70 bis 80 % der Wirt- samt). Der Anstieg der Arbeitsproduktivi- (24 000 Beschäftigte) ein, entwickelt die BRD bereits einen eigenen mit dem Balkan gibt es in Europa bereits schaft der Länder des Beitrittsgebiets tät ist überwiegend mit Massenentlassun- der u. a. den Airbus produ- rein militärischen Radar-Aufklärungssa- viele lodernde und potentielle Konflikt- privatisiert. Ganze Zweige gingen in gen erreicht worden. ziert und an dem Daimler- telliten SAR-Lupe. herde. All das macht den Kampf gegen die ausländischen Besitz über. So sind z. B. Bruno Mahlow Chrysler mit 30 % beteiligt Dr. sc. Gerhard Feldbauer Seite 10 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 11

Für die Freiheit des spanischen und des deutschen Volkes Sie ehrten Wilhelm Pieck, indem sie sich nützten Unvergessener Hans Kahle Über Freiwilligkeit im Sozialismus

Dank der sogenannten Nichteinmi- In Blankenburg am Harz gab es eine Her- bahnhaltestelle in Staßfurt, des dortigen bei Springer mußten sie schreiben: „Wil- schungspolitik der kapitalistischen West- berge für wandernde Handwerksgesellen. Thälmanndenkmals in Staßfurt, etlicher helm Pieck – die Dampflokomotive der mächte gelingt es den vereinigten spa- In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, als Wohnungen in Zerbst, der Rekonstruktion Revolution – ist tot.“ nischen, deutschen und italienischen die Sozialdemokratie noch auf der Fort- der St.-Trinitatis-Kirche in dieser Stadt, Jawohl, der erste Präsident der DDR war Faschisten, die Republik zu besiegen. Die schrittsseite stand, waren es vornehmlich eines Landkaufhauses in Zernitz, des wirklich eine Kraftmaschine unserer Kämpfer der Internationalen Brigaden Sozis wie August Bebel oder auch Wilhelm Bootshauses und einer Stadtgärtnerei in Klasse! werden in französischen und englischen Pieck, die auf ihrer Wanderschaft hier weil- Genthin, von Freilichtbühnen in Oschers- Inzwischen haben wir doch ganz andere Konzentrationslagern interniert, eine gro- ten. Wilhelm hielt sich unverhältnismäßig leben und Osterburg, des Volksparks und Staatsoberhäupter kennengelernt. Bun- ße Zahl liefert man an Nazideutschland lange in Blankenburg auf, nicht wegen der des Rosengartens in Gardelegen, der Mag- despräsident Herzog forderte: Ein Ruck aus. Hans Kahle und viele seiner Genossen kleinstädtischen Liebenswürdigkeit, son- deburger Pioniereisenbahn, von 4 Dop- möge durch dieses morbide Land gehen werden nach Kanada deportiert, dort wie dern weil er wegen eines hübschen Harzer pelhäusern für 8 Familien in Gardelegen, und meinte natürlich einen Ruck nach Verbrecher behandelt. Im Spätsommer Köhlerliesels hängengeblieben war. In der des Tiergartens Stendal, des Volksparks rechts. Die Bourgeois merken selbst: Es 1940 trifft ein Brief im Lager ein: „Lieber DDR wurde diese Herberge als Wilhelm-Pi- und der Freilichtbühne Wanzleben, des fehlt ihnen an Schwung! Heute würde es Hans Kahle, Hans, es tut mir schrecklich leid zu hören, eck-Gedenkstätte gestaltet. Die damaligen Schwimmbads in Klein Wanzleben, des nicht einmal den Gesundbetern im Traum 1946 Chef der Landes- daß Du in einem Internierungslager bist. Honoratioren der Stadt waren stolz auf die Straßenbaus in Gommern, des Ernst- einfallen, zu Ehren der „Marktwirtschaft“ polizei Mecklenburg Wissen denn die Kanadier nicht, daß Du progressive Sozi-Tradition, aber nach der Grube-Stadions Magdeburg, des Musik- und ihrer Apostel eine freiwillige, unbe- einer der wertvollsten lebenden Kämpfer Konterrevolution von 1989/90 empfanden pavillons in Wernigerode, der Parkbühne zahlte Dienst- oder Arbeitsleistung zu Sohn Hans-Georg, am 22. April 1899 und dort Chefredakteur des Organs der gegen den Faschismus bist …? Ich jeden- es plötzlich die nach oben gespülten „De- und des Heimatmuseums Ilsenburg, der vollbringen. Würde jemand zu Ehren von in Berlin-Charlottenburg geboren, soll Internationalen Roten Hilfe („Tribunal“), falls weiß es und werde alles tun, damit mokraten“ als einen Schandfleck, mit dem Arbeiten zur Beseitigung der Hochwasser- Bundespräsident Rau oder Alt-Präsident Karriere machen. Der Vater, preußischer zögert keinen Augenblick. Zusammen mit die höchsten Stellen es zu wissen bekom- man nicht umzugehen wußte. So vertraute schäden in Halberstadt, von 6 Wohnungen Herzog einen Volkspark anlegen? Staatsbeamter, bringt darum den Vier- 600 Antifaschisten aus Frankreich, Hol- men … Ernest Hemingway, Sun Valley, man die Einrichtung einer ehemaligen und einem Tanzlokal ebendort. zehnjährigen an der Hauptkadettenan- land, Belgien, der Schweiz und Deutsch- Idaho.“ Und in seinem weltberühmten DDR-Geschichtslehrerin an und wartete Berichtet wurde von Sachleistungen, Auf- Die vielen anständig Gebliebenen in die- stalt in Lichterfelde unter. Hier wird die land, von denen viele den faschistischen Roman „Wem die Stunde schlägt“ schreibt ab. Inzwischen ist aus der Gedenkstätte baustunden, Schrott-, Buntmetall- und sem Land aber werden sich gerne erinnern, militärische Elite des deutschen Kaiser- Terror in Zuchthäusern und Konzentra- Hemingway: „Hans war ein guter Soldat ein Herbergsmuseum für die Handwer- Altpapiersammlungen, von Millionen daß wir nach der Arbeit, nach dem Dienst reiches herangezogen. Vater wie Ausbilder tionslagern kennengelernt haben, läßt er und ein guter Kamerad.“ Die Proteste des ker-Wanderbewegung worden. Das große Dachziegeln über den Plan und Geldspen- oder nach der Vorlesung noch so manche haben ihre helle Freude an dem Kadetten sich als Freiwilliger für das republikani- Schriftstellers und anderer Persönlich- Wilhelm-Pieck-Bildnis, ich glaube es wur- den zur Linderung der Folgen des USA- Stunde Aufbauarbeit oder einen Subbot- Hans Kahle, der fleißig seine Lektionen sche Volksheer Spaniens registrieren und keiten bahnen Hans Kahle den Weg in de von dem Magdeburger Maler Roßdeut- Krieges gegen Korea. Es handelte sich aus- nik dranhängten. Taten wir es wegen der lernt, das Exerzierreglement paukt. Auch geht am 9. Oktober an Bord der „Ciudad de die Freiheit, vorerst nach London. Dort scher geschaffen, deponierte man vorsorg- nahmslos um zusätzliche, im Nationalen Karriere, wegen Arbeitsplatzsicherung? in der Feldausbildung ist er einer der Barcelona“ auf die Reise nach Süden. Doch schreibt er für den kommunistischen lich in einer Kammer. Ich empfand es als Aufbauwerk vollbrachte Leistungen, wel- Man könnte laut loslachen! Sicher, es gab Eifrigsten. Er will ein guter deutscher Of- an einen Fronteinsatz ist vorerst nicht zu „Daily Worker“, beschafft der Kundschafte- schändlich, wie die Wendehälse plötzlich che in diesem Geschenkbuch an Wilhelm auch Postenjäger und Karrieristen. Doch fizier werden. 1917 kommt der Zeitpunkt, denken. Seine militärischen Kenntnisse rin Ruth Werner nützliche Informationen, mit den besten Traditionen der deutschen Pieck nicht ohne Stolz aufgelistet wurden. die Masse tat es für das Allgemeinwohl. den Hans kaum erwarten kann. Er wird und Erfahrungen braucht man in Albace- gehört zu den Gründungsmitgliedern der Arbeiterbewegung umsprangen! Daher Die Feinde der DDR pflegten zu solchen In- Die Ehrung Wilhelm Piecks 1956 war ein zum Fähnrich ernannt, wenig später zum te, dort, wo die Internationalen Brigaden „Freien Deutschen Bewegung in Großbri- bewarb ich mich schriftlich darum, das itiativen nur höhnisch zu sagen: : „… weil beredtes Beispiel. Und was das Heute Leutnant. Dann geht es an die Westfront. formiert und ausgebildet werden. Anfang tannien“. Bild kaufen zu dürfen, erhielt aber zur die SED-Kreisleitung es befahl!“ betrifft: Mein Gott, wo sind wir bloß hin- Im Juni 1918 kommt der Leutnant Kahle November bedrohen die Franco-Faschi- Mit dem Sieg der Roten Armee über den Antwort, die Leitung gedenke, es wieder Wilhelm Pieck starb 1961. Ich erfuhr von gekommen! von einem Spähtruppunternehmen nicht sten die Hauptstadt Madrid. Die XI. Inter- Hitlerfaschismus wird auch in Mecklen- angemessen zu präsentieren. der Aufmachung der Bildzeitung. Selbst Hans Morgenstern, Dresden zurück. Er und seine Männer sind in fran- nationale Brigade geht in den Kampf. Ihr burg der Weg geöffnet, um die politische Als ich zu DDR-Zeiten mit meinen Enkeln zösische Gefangenschaft geraten. Damit erstes Bataillon „Etkar André“ wird von und ökonomische Macht der Junker zu das anheimelnde Herbergsmuseum vol- ist der Krieg für ihn vorbei und vorläufig Major Hans Kahle befehligt. brechen. In diesem Lande gibt es rund ler Interesse, ja sogar mit Begeisterung auch seine militärische Laufbahn. Als er General Kleber, der Abschnittskomman- 2200 Großgrundbesitzer, so die Grafen besichtigte, schleppte die Leiterin einen im Frühjahr 1920 nach Berlin zurückkehrt, deur, und Hans Beimler, der Beauftragte von Schwerin, die Erblandmarschälle schweren und riesigen Folianten herbei. will er keine Uniform mehr anziehen. In des ZK der KPD für die politische Arbeit von Hahn, die Freiherrn von der Ketten- Mit kunstvollen Lettern stellte sich das Richtige Signale der Gefangenschaft hat er Menschen ge- unter den deutschen Interbrigadisten, burg, den Bankmagnaten von Stauß, den Ehrenbuch als Bericht des 1956 initiier- troffen, die ihm vieles erklärten über den ernennen Hans Kahle wegen seines mili- SS-Obergruppenführer und General von ten Wilhelm-Pieck-Aufgebots des Bezirks Die auch als Wahlkongreß fungierende DKP-Bundesmitgliederversammlung Krieg, den Militarismus, den Kapitalis- tärischen Könnens und der persönlichen der Schulenburg und andere, die über Magdeburg vor. Wir lasen darin von hat am 10. Januar 2004 wichtige Beschlüsse gefaßt, die in die richtige Richtung mus, auch über den Sozialismus. Tapferkeit schon Ende des Monats zum Jahrhunderte hinweg Bauern und Land- unzähligen Verpflichtungen, Aktivitäten deuten. Doch der Vater gibt noch nicht auf. Sohn Kommandeur der XI. Brigade. Als Stabs- arbeiter ausgebeutet, drangsaliert und des Nationalen Aufbauwerks und anderen In der Hauptfrage wurde die Eigenkandidatur der Partei zum Europaparlament Hans soll sich nun eine „gutbürgerliche“ chef stellen sie ihm einen Genossen zur ihnen Grund und Boden geraubt haben. sozial-politischen Leistungen, die reali- auf der Grundlage eines bestätigten Wahlprogramms beschlossen. Diese Entschei- Existenz aufbauen. Er besucht die Han- Seite, mit dem er bereits in Berlin Par- Sie besitzen 62 Prozent der Äcker, Wie- siert worden waren, um Wilhelm Pieck dung war eine Absage an die Vorstellungen jener in der DKP-Führung, die sich bis delshochschule, geht für sechs Jahre als teiarbeit geleistet hat: den Schriftsteller sen, Wälder und Seen. Weitere 29 Prozent zu ehren. zuletzt für ein Zusammengehen mit der Europäischen Antikapitalistischen Lin- Kaufmann nach Mexiko. Im täglichen Ludwig Renn, ehemals Arnold Friedrich gehören 11 000 Großbauern, während für Im Hinterkopf dachte ich mir, wenn heute Leben macht er dort seine praktischen Vieth von Golßenau und wie Hans Kahle 2 Millionen Pächter, Klein- und Mittelbau- ein BRD-Präsident geehrt (nicht zu ver- ken (EAL) engagiert hatten. In ihr geben u. a. diffuse trotzkistische Parteien und Erfahrungen mit dem Kapitalismus, der Offizier der kaiserlich-deutschen Armee. ern gerade einmal 9 Prozent der landwirt- wechseln mit: verehrt) würde, bekäme Gruppen den Ton an. Ausbeutung und dem Elend des Volkes. Kommissar der Brigade wird der italieni- schaftlichen Nutzfläche übrigbleiben. Die dieser höchstwahrscheinlich das goldene Außerdem wurde entgegen den ursprünglichen Absichten des DKP-Sekretariats Schließlich kann er dieses Dasein nicht sche Sozialist Di Vittorio Nicoletti. Unter demokratische Bodenreform setzt dieser Bundesverdienstkreuz mit Eichenlaub jetzt die Auffassung vertreten, den anstehenden 17. Parteitag für eine Programm- mehr ertragen. Er verläßt Amerika, wird ihrer Führung verteidigt die Brigade zu- sozialen Ungerechtigkeit ein Ende, aber und Schwertern, 100 000 DM (jetzt in Eu- debatte und zur Beschlußfassung über das strategische Hauptdokument der DKP in Berlin Journalist, sucht Verbindung sammen mit spanischen Volksarmisten heimliche und offene Feinde der antifa- ro) aus Steuergeldern oder eine Audienz in um einen dritten Tag zu verlängern. Nach den intensiven Bemühungen einiger zu Linken, zur Arbeiterbewegung. An der und weiteren Interbrigadisten heldenhaft schistischen Ordnung wollen mit Sabo- Rom und Washington. Parteiführer, auf dem nächsten DKP-Kongreß noch keine programmatische Ent- Marxistischen Arbeiterschule MASCH Madrid. In einem Tagesbefehl des Vertei- tage, Terror und Mord die Entwicklung Hier aber staunten wir Bauklötzer, wie scheidung zu treffen, könnte der jetzt eingenommene Standpunkt den Weg für eine belegt er Kurse. 1928 wird der Leutnant digungsrates der Spanischen Republik aufhalten. Die junge Volkspolizei muß die Menschen aus dem Magdeburgischen akzeptable Lösung öffnen. a. D., Kaufmann und Journalist Mitglied heißt es schließlich: „Die XI. Brigade hat die neue Ordnung schützen. Ihr Chef im ihres 80jährigen Staatsoberhaupts ge- Die Diskussionsreden von Hans-Heinz Holz, Patrik Köbele und anderen Befürwor- der Kommunistischen Partei Deutsch- in der sechzigtägigen Schlacht vor Madrid Land Mecklenburg-Vorpommern ist der dachten, indem sie zum eigenen Nutzen tern einer straffen, von marxistisch-leninistischen Positionen bestimmten Pro- lands. 1936 putschen faschistische Gene- Ruhm und Ehre an ihre Fahnen geheftet.“ entschlossene und tatkräftige Hans Kah- handelten und das Land wieder aufbau- grammarbeit waren durch die Teilnehmer mit großer Zustimmung aufgenommen rale in Spanien gegen die Republik. Am 7. Ähnlich tapfer schlägt sich die Brigade le. Allerdings kann er diese Aufgabe nur ten. Gemeldet wurden u. a. die Fertigstel- August appelliert das Zentralkomitee der an der Jarama-Front und bei Guadalajara. wenige Monate erfüllen. Am 1. September lung des Feierabendheimes in Henningen, worden. KPD an die Genossen, dem Volk auf der Schließlich überträgt man dem zum Teni- 1947 stirbt der Mann, der als Offizier der der Kinderkrippe in Tangermünde, des Positiv ist auch die von einigen Funktionären bedauerte Nichtbeteiligung der DKP Pyrenäen-Halbinsel als Soldaten zu helfen. ente Colonel (Oberstleutnant) ernannten spanischen und der deutschen Arbeiter- Sportstadions in Haldensleben, des Sport- am Projekt der Europäischen Linken (EL), zu dem sie aufgrund einer Intervention Hans Kahle, seit dem Machtantritt der Hit- Hans Kahle das Kommando über die 45. klasse gedient hat. heimbaus in Schönebeck, des Forstlehr- der dort mit federführenden PDS nicht eingeladen wurde. Konrad Strehl lerfaschisten nach Frankreich emigriert Division der spanischen Volksarmee. Günter Freyer lingswohnheims in Lohburg, der Reichs- Seite 12 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 13

Vollbeschäftigung wäre möglich und nötig Über Leute, die im Osten etwas wurden und sich dann im Westen verkauften Ein alternatives Konzept Treubruch

Natürlich kenne ich die Theorie von der Ausgegliederten, ein paar Millionen Er- gleichzeitig humanen Grundlage der Pro- Während meines Studiums an der Ingeni- sprach auch meine Einsatzbereitschaft. später) bestellte. Als wir pünktlich in der Notwendigkeit einer industriellen Reser- werbslose, die von Arbeitslosengeld, -hilfe duktion, die Erzeugnisse mit ebensolchen eurschule für Chemie in Köthen nahmen Im Labor hatte ich Produkte, die in Paten- Praxis erscheinen wollten, standen wir vearmee im Kapitalismus. Ich weiß auch, oder Sozialhilfe leben oder nicht mal die Kriterien herstellen. Ich denke z. B. an die wir unser Mittagessen in einer kleinen ten vorgegeben waren, herzustellen. Dabei vor verschlossener Tür. Frau Doktor war daß durch die bestehenden Eigentumsver- bekommen, weil der Partner über dem breitere Nutzung alternativer Energien, Gaststätte ein. Einen Tag gab es Kartof- konnte ich Erfolge erzielen, die meinen stiften gegangen. Etwa Mitte der 50er hältnisse im Zusammenhang mit grenzen- staatlich verordneten „Level“ liegt. Dann von Erdwärme, Solarenergie statt Kohle feln mit Soße und Sauerkraut, am näch- Chef Dr. Reinhold Frick bewogen, mich im Jahre erfuhr ich, daß in dem Dorf, in dem losem Profitstreben sowie der Verfilzung gibt es jene, die sich mit ABM, SAM und und Erdöl, nachwachsende Rohstoffe statt sten Sauerkraut mit Soße und Kartoffeln. Technikum arbeiten zu lassen. Hier führte meine Eltern wohnten, ein Fräulein Bud- von Wirtschaft und Politik kein Interesse Weiterbildungen zeitweilig über die Run- Ausbeutung von Bodenschätzen, Rapsöl Fleisch war für uns ein Fremdwort. Eines ich Versuche zur Herstellung von Melamin, denberg nach dem Westen gegangen sei. an der Befriedigung echter Bedürfnisse den retten und dann finanziell etwas bes- statt Benzin usw. Da gibt es ja technolo- Tages beschwerte sich ein Student über Dimethylharnstoff u. a. durch. Auch dabei Das war eigentlich nichts Weltbewegen- der Bevölkerung besteht, z. B. daran, daß ser dastehen als die ganz Ausgesonderten. gisch schon Vieles, aber es wird nicht ko- diese Speisenfolge. Man war erstaunt. Der war ich erfolgreich. Eines Tages bot mir Dr. des. Allerdings: Sie hatte als Verkäuferin sich jeder Erwachsene durch sinnvolle Sie zählen in der Arbeitslosenstatistik stengünstig und ausreichend produziert Beschwerdeführer erfuhr, daß der Gast- Frick an, mir ein Empfehlungsschreiben in einem HO-Geschäft für Luxusartikel ge- wirt erhebliche Fleischzuteilungen für für einen Großbetrieb in Westdeutschland arbeitet und war mit einem prall gefüllten Arbeit sein Geld zum Lebensunterhalt nicht mit. Solche werden gerade immer und angewandt. Die Gesellschaft braucht uns erhielt. Als wir empört zum Lokal auszustellen. Ich lehnte dieses Angebot ab. Koffer voll seltener Ware verschwunden. selbst verdienen kann. Dennoch halte mehr eingespart, um die Personalvermitt- doch nicht die Verfeinerung der 1000 Auto- zogen, um den „sauberen“ Herrn, der das Es waren nicht politische, sondern morali- Auch diese „Dame“ wurde als politischer ich die Vision der Vollbeschäftigung als lungsagenturen zu finanzieren, die kaum typen, sondern einen Umschwung in deren Ausgangspunkt der Wirtschafts- und jemanden unterbringen können; doch die Fleisch verschob, zur Rede zu stellen, hat- sche Gründe, die mich dazu bewogen. Ich Flüchtling anerkannt. Ich könnte noch vie- Wirkungsweise. Die Strukturwandlung te dieser in Richtung Westen das Weite hatte dem Leuna-Werk sehr viel zu ver- le derartige Begebenheiten erzählen. Arbeitsmarktpolitik einer marxistisch bei ihnen gemeldeten Arbeitslosen fallen der technologischen Basis ist eine riesige (damit sozialistisch) orientierten Partei ebenfalls aus der Statistik heraus. Dann gesucht. Wie wir später hörten, wurde er danken. Kurze Zeit darauf war Dr. Frick in Aufgabe, die Arbeitskräfte aller Art und Große Empörung herrschte unter der auch heute schon aus mehreren Gründen kommen die in eine nicht funktionierende dort als politischer Flüchtling anerkannt. den „Westen“ abgehauen. Er hatte in mir Bevölkerung über die Situation in Berlin, vieler Qualifikationen benötigt. für unabdingbar. Selbständigkeit Gedrängten, die sich mit Als Student besserte ich alljährlich wäh- einen Produktions-Butler gesehen, den er darüber, daß viele Ostberliner im Westteil Eine gute Allgemeinbildung und Berufs- Erstens glaube ich, daß Menschen nur mit einer von Beginn an zum Scheitern verur- rend der Semesterferien meine Finanzen für seine Tätigkeit im kapitalistischen Be- der Stadt arbeiteten und ihren Lohn, den ausbildung ist heute nur für eine Elite zu einem überzeugenden Konzept, in dem die teilten Ich-AG herumquälen und sich oft als Produktionsarbeiter in Leunas Capro- trieb brauchen konnte. (Jahre später fand sie dort in DM erhielten, im Verhältnis Masse der Bevölkerung ihre Interessen nicht mal Einzahlungen in die Rentenkas- haben, der „Rest“ muß sich mit unzurei- lactam-Fabrik auf. Irgendwann bekam ich ich Briefe von ihm, die er an die Leuna- 1:3 bzw. 1:4 in Mark der DDR umtausch- (zur Existenzsicherung) wiederfindet, sen leisten können. Die Arbeitslosigkeit chender Schul- und Berufsqualifikation, mit, daß die Kollegen eine völlig sinnlose Werkleitung geschrieben hatte; zwischen ten, um anschließend in vollen Zügen die überhaupt zu bewegen sind, sich gegen drückt die Einkommen der noch Beschäf- miesen Bedingungen an Universitäten, Arbeit ausführten. Sie brachten nicht mehr den Zeilen war erkennbar, daß er die sozialen Errungenschaften des Arbeiter- den sozialen Abbau zu wehren und sich tigten und erhöht so die Profite der Pro- einem Bildungsniveau auf der Ebene gebrauchsfähiges Caprolactam, das in Pa- Harnstoff-Produktion (ein wichtiges Pro- und-Bauern-Staates zu genießen. Mit dem vielleicht zu organisieren. duktionsunternehmen und Handelsketten, der BILD-Zeitung oder gewisser Frauen- piersäcken lagerte, wieder in den Produk- dukt für Landwirtschaft und Industrie) 13. August 1961 war dieser Spuk endlich Zweitens wird anhand der Widersprüche indem man Tarife aushebelt (mit Hilfe der zeitschriften zufriedengeben. Das Wort tionsprozeß zurück. Sie berichteten mir, bewußt gebremst hatte. Ihm war schließ- vorbei. Überall in der DDR herrschte zwischen diesem Konzept und der Realität Gewerkschaften), bestehende Löhne senkt, Kultur könnte man glatt aus dem Lexikon daß der Plan höher als der Absatz sei. Das lich der Boden zu heiß geworden. Erleichterung, die Zustimmung über- ein Stück politische Bildung vermittelt: Es die Arbeitsintensität bis zur Grenze der herausnehmen. Im Bereich der bildenden war kompletter Unsinn, denn in den Tex- So wie er machten es auch andere. Unter wog. Nun lautete die Devise: Die Ärmel zeigt sich nämlich, daß der Kapitalismus physischen Erschöpfung steigert und den Kunst wird nur noch Dekadenz öffentlich tilgeschäften gab es viel zu wenig Dederon- ihnen befand sich Dr. Scheffler, der plötz- hochgekrempelt und den verursachten am Ende seines Lateins ist, wenn es um Arbeitstag durch Überstunden verlängert. gefördert, bei Film und Fernsehen do- Strümpfe u. a. Die Stimmung unter der Be- lich unter Mitnahme seines Laboranten, Schaden beseitigen! Das war übrigens der völkerung und besonders bei den Frauen mit dem er Forschung auf dem Caprolac- die Lösung existentieller Probleme geht, Familien, Rentnern, Alleinstehenden, al- minieren Inhaltsleere und „Spaß“. Man Zeitpunkt, zu dem ich mit vielen weiteren war entsprechend. Ich fragte die Arbeiter, tam-Sektor betrieben hatte (er stellte ein und daß eine Vergesellschaftung der ent- len Bevölkerungskreisen greift man in schließt Theaterensembles, entläßt aus Leuna-Beschäftigten den Antrag stellte, warum sie nichts dagegen unternähmen. Vorprodukt für die Textil-, Elektro- und scheidenden Produktionsmittel historisch die Taschen durch Nullrunden, „Eigen- den noch bestehenden alljährlich Künstler Kandidat der SED zu werden. „Wo lebst Du denn?“, sagte einer. (Und das Konsumgüterindustrie her), abhanden herangereift ist. verantwortung“ bei Gesundheit, Eingriffe und technische Angestellte ohne Sinn und Doch das Kapitel Sabotage, Diversion und etwa 1952 im SAG-Betrieb Leunawerke!) kam. Offensichtlich hatte er die in den Drittens handelt es sich dabei um einen in die Sparguthaben kleiner Leute usw. Verstand, macht kulturelle Einrichtungen Spionage war noch nicht abgeschlossen. Nach diesem Gespräch besuchte ich einen Leuna-Werken erarbeiteten Forschungs- komplizierten Prozeß, der bereits vor dem Immer mehr Menschen leben bereits am dicht, knapst überall Geld ab, wo vielleicht Die Mitarbeiter des MfS hatten allerdings Freund, der Mitarbeiter des MfS war. Ich ergebnisse in den Westen mitgenommen. Übergang zum Sozialismus gedanklich Rande des Existenzminimums oder gar inzwischen das „Laufen“ gelernt und Er- niveauvolle Filme oder Zeitungen entste- erzählte ihm die Geschichte und machte Vieles spielte sich allerdings auch auf gut vorzubereiten ist, damit die nächste darunter. fahrungen gesammelt. Etwa 1962/63 wur- hen könnten, wickelt intelligente Rund- ihm Vorwürfe, weil die Sicherheitsorgane niedrigerer Stufenleiter ab: Bäuerinnen „Wende“ nicht im Chaos endet. Das Kon- de im Leuna-Werk Dipl.-Ing. Strümpel als Für die massenhafte „Freisetzung“ von funk- und Fernsehprogramme ab usw. Wir von der Sache nichts wüßten. Im darauf- aus der DDR fuhren mit Eiern, Speck und Spion verhaftet und zu einer mehrjährigen zept einer Vergesellschaftung der Produk- Arbeitskräften aus dem produktiven Be- haben Ärztemangel, vor allem auf dem Lan- folgenden Jahr erfuhr ich während der anderen Kostbarkeiten jener Jahre nach Freiheitsstrafe verurteilt. Infolge guter tionsmittel muß mit einem durchdachten reich gibt es objektive Gründe, die u. a. in de im Osten, Krankenhausbetten werden Semesterferien im gleichen Betrieb, daß Westberlin, um sie dort für DM zu ver- Führung wurde er vorzeitig aus der Haft System der Sicherung der Macht und der der wissenschaftlich-technischen Ent- abgebaut, prophylaktische Untersuchun- die Produktion mit dem Absatz kaum noch kaufen. Im Buna-Werk Schkopau wurde entlassen. Er bekam sofort wieder Arbeit Entwicklung von Demokratie verbunden wicklung zu sehen sind, in steigender gen eingespart, Sorge um alte Menschen Schritt halten könne. Zugleich berichtete Quecksilber gestohlen und an westliche als Dipl.-Ing. angeboten, und zwar in ei- werden. Denn nicht nur volkswirtschaft- Arbeitsproduktivität, in der wachsenden wird reduziert und unbezahlbar gemacht, man mir, daß sich der Technische Direktor Hehler veräußert. Man entwendete Kupfer nem ähnlichen Kombinat wie Leuna. Wie liche Fehlentscheidungen haben im So- organischen Zusammensetzung des Kapi- psychologische Betreuung eingeschränkt. der Leuna-Werke, Dr.-Ing. Wirth, der zu- und Messing, nicht etwa nur „Abfall“. Die ich von Bekannten im Jahr 2003 erfuhr, zialismus die Entwicklung der Arbeits- tals. Immer weniger Arbeitskräfte können Ich will damit sagen, daß wir einen großen vor Leiter Technik der Organischen Ab- Diebe waren oft derart kriminell, daß sie sieht er seine Bestrafung als gerecht an. produktivität gehemmt, sondern auch der im gleichen Zeitraum immer mehr Waren teilung gewesen war, zu der auch die Ca- komplette Elektro-Installationen demon- Arbeitskräftebedarf haben, wenn wir die In der Haft sei er nicht schlecht behandelt teilweise Abbau von Demokratie innerhalb produzieren. Für die Aussonderung von realen Bedürfnisse der Gesellschaft und prolactam-Fabrik gehörte, in den Westen tierten und im Westen für DM an den Menschen aus der Gesellschaft bzw. aus worden; seine Familie habe während die- der Betriebe und im Staat trugen dazu bei, der Menschheit zugrunde legen. Keines- abgesetzt habe. Mann brachten. daß sich subjektive Irrtümer in großem der Volkswirtschaft überhaupt gibt es im ser Zeit keinerlei Nachteile erlitten; seine wegs geht der Gesellschaft die Arbeit aus. Es muß etwa 1958 gewesen sein: Ich war in Etwa 1960 wohnte ich mit meiner Familie Ausmaß durchsetzen konnten und die Kapitalismus nur einen Grund: Sie sind Kinder konnten ohne Einschränkungen In kapitalistischen Ländern sind massen- der Versuchsgruppe Salz der Leuna-Werke in Halle. Eines Tages hatte unsere Tochter Macht wieder abgegeben werden mußte. nicht brauchbar für den Verwertungspro- ihren Bildungsweg fortsetzen. haft Leute an stumpfsinnige und unnütze als junger Ingenieur-Chemiker beschäf- starke Schmerzen. Wir suchten mit ihr Wirtschaftlich gesehen wäre Vollbeschäf- zeß des Kapitals. Dieser Ausschluß liegt Wegen des gleichen Delikts wurde auch Tätigkeiten gefesselt. Ich denke an den tigt. Meine Tätigkeit war sehr interessant eine Kinderärztin auf, die sie versorgte tigung in den Industrieländern auch heute also einzig und allein in der kapitalisti- und machte mir großen Spaß. Dem ent- und uns zur Nachbehandlung (zwei Tage der Chef der Energiewirtschaft der möglich. Vom Standpunkt der erreichten schen Produktionsweise begründet. riesigen Personalaufwand von Arbeitsäm- Leuna-Werke, ein gewisser Kreutzmann, Dadurch erfolgt kein adäquater Einsatz tern, Sozialämtern, Finanzämtern, Steu- verhaftet. Auch er erhielt mehrere Jahre Arbeitsproduktivität, der Menge und Am 21. Februar 2004 findet in Strausberg, erbüros, Anwaltsbüros, Krankenkassen, Freiheitsentzug. Seine Familie verließ Differenziertheit der jährlich hergestell- in den Bereichen der Volkswirtschaft, die Gerhart-Hauptmann-Straße 6, Auffanggesellschaften, Trägergesell- bald darauf die DDR. Er selbst wurde ten Waren, insbesondere auch der Kon- für die gesamte Gesellschaft notwendig um 10.00 Uhr eine Veranstaltung schaften, Versicherungsunternehmen, Kon später durch die BRD „freigekauft“ – eine sumgüter, könnten wir alle nicht nur gut sind, aber nicht direkt oder sofort Profit der RF-Regionalgruppe statt. trollorganen der Ämter usw. Verfahrensweise, die von vielen Menschen leben, sondern vermutlich noch ein paar abwerfen. Denn dem Überangebot von Wa- Prof. Dr. Walter Schmidt spricht über das Thema Entwicklungsländer mitversorgen. Es gibt ren auf der einen Seite stehen andererseits Die Arbeitslosigkeit der einen und die Be- in der DDR als unmoralisch betrachtet ein Überangebot an Konsumgütern nicht massenhaft alte und neue Bedürfnisse der schäftigung der anderen sind auf dieselbe Karl Marx und die Entstehung des und mißbilligt wurde. nur im Verhältnis zu der von den Kapitali- Menschen gegenüber, die nur mangelhaft Wurzel zurückzuführen: das kapitalisti- Abschließend möchte ich Lutz Jahoda zu sten angestrebten Profitrate, sondern auch oder gar nicht befriedigt werden. Da sehe sche System. Martina Dost Manifests – seine Bedeutung heute Wort kommen lassen, der am 8. 9. 2001 in über die sinnvolle Konsumtion hinaus. ich zunächst die Umwälzung oder Umge- Alle Mitglieder, Leser und Interessenten der Mitteldeutschen Zeitung feststellte: Unsere Autorin ist freiberufliche Malerin Ihm steht eine sehr differenzierte indu- staltung der technischen Basis in Indu- aus Strausberg und Umgebung sind herzlich „Viele holten sich ihre Berühmtheit im strielle Reservearmee gegenüber: Da sind strie und Landwirtschaft zu einer um- in Görlsdorf. Sie arbeitete bis 1990 als eingeladen. Osten und gingen dann einfach in den einmal die aus dem Arbeitsprozeß völlig weltgerechten, zukunftsorientierten und Wirtschaftsredakteurin bei Radio DDR. Westen.“ Karl Landskron Seite 14 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 15

Über die nationalistische Komponente der osteuropäischen Konterrevolution Ist das Abendland eigentlich christlich? (5 und Schluß) Eine zentrifugale Kraft Die zehn Gebote

Unter den vermeintlichen und tatsächli- den zumeist schon in den 20er Jahren Partisanenarmeen. Die verlustreiche Be- Das erste Gebot ist der Schlüssel Deshalb ist es auch unglaublich chen Ursachen für den Sieg der Konterre- autoritäre oder faschistische Diktaturen, teiligung Rumäniens am faschistischen für das Verständnis aller ande- schwer, im Kapitalismus Christ zu volution in Ost- und Südosteuropa wird um der wachsenden sozialen Konflikte Krieg und der Vormarsch der Roten Ar- ren: „Ich bin der Herr, dein Gott. sein. Im Sozialismus der DDR sei- man vergeblich die Wirkungen des bürger- Herr zu werden. Hierbei konnten sich die mee auf dessen Territorium brachte dem Du sollst keine anderen Götter nem christlichen Glauben zu leben, lichen Nationalismus suchen, der sich als machtausübenden Kreise zunächst auf ei- großrumänischen Nationalismus eine haben neben mir!“ Wenn man das war viel leichter. Denn hier führten eine zentrifugale Kraft erwies. Allein bei nen politischen Vertrauensbonus stützen, schwere Niederlage bei. In Ungarn hatte Phänomen, „andere Götter“ oder die Befreienden nicht ständig Gott der Zerschlagung der UdSSR und Jugosla- den ihnen die nationalistisch verklärten die ausgeprägt faschistisch-nationalisti- „falsche Götter“ anzubeten, an- im Munde, gerade weil und indem wiens mißt man ihm große Bedeutung zu. Massen einräumten. sche Horthy-Diktatur trotz starker Kritik thropologisch wendet, dann darf sie Schritte zur Befreiung aus der Dabei spielte der Nationalismus in Osteu- Was heute gern verschwiegen wird: Nicht und verlustreicher Kriegsteilnahme noch man auch sprechen vom „falschen Knechtschaft unmenschlicher Ver- ropa historisch eine bedeutendere Rolle zuletzt Angehörige der Intelligenz un- einen erheblichen Vertrauensbonus un- Bewußtsein“, vor dem wir damit hältnisse gingen. Dieses Paradox als im Westen des Kontinents. Mit Aus- terstützten extrem rechte Kräfte bei der ter großen Teilen der Bevölkerung. Der gewarnt sind. Aber wie kann man hat bereits Jesus, das menschge- nahme der DDR und der UdSSR handelte Zerschlagung der bürgerlichen Demo- Grundkonsens war durch Gebietsanglie- überhaupt „andere“ Götter von wordene Wort Gottes, formuliert, es sich um Länder, die ihre staatliche Un- kratie. Sie waren auch maßgeblich daran derungen auf Kosten der CSR, Rumäniens dem „richtigen“ Gott unterschei- als er sprach: „Es werden nicht alle, abhängigkeit erst Ende des 19. (Bulgarien, beteiligt, daß, anders als in Westeuropa und Jugoslawiens gestärkt worden. Die den? Was heißt es eigentlich, sich die zu mir sagen: ,Herr, Herr!’, in Serbien, Rumänien) oder im ersten Fünf- (die Länder des klassischen Faschismus Niederlage an deutscher Seite wurde das „richtige Bewußtsein“ anzu- das Himmelreich kommen, sondern tel des 20. Jahrhunderts (Polen, Tsche- ausgenommen), rechtsextreme Bewe- zumeist als Resultat einer strategischen eignen? Hier müssen wir endlich die den Willen tun meines Vaters choslowakei, Ungarn) erlangten. Die sich gungen zeitweise über eine beträchtliche Fehlentscheidung betrachtet. Mit dem auf die Todsünde zu sprechen im Himmel.“ (Matthäus 7,21). Und etablierenden Staaten der Bourgeoisie Massenbasis verfügen konnten. Einmarsch der Roten Armee verlor Un- kommen, die sich die ungetreu- so gilt auch hier: Nur gegen das konnten sich in ihrer kurzen Existenz auf Mitte der 30er Jahre kam auch unter bür- garn die geraubten Gebiete ähnlich wie en kirchlichen Verkünder des herrschende System kann das erste einen aus der nationalen Befreiungsbe- gerlichen und kleinbürgerlichen Schich- nach dem Ersten Weltkrieg, was häufig Gotteswortes haben zuschulden Gebot eingehalten werden! wegung resultierenden Konsens stützen. ten ein gewisser Polarisierungsprozeß als ungerecht empfunden wurde. Den kommen lassen. Hatten sie das Nach diesem Rundgang durch das Den zumeist kleinen kommunistischen voran; dennoch hielt die Mehrheit auf ungebrochenen Nationalismus vermoch- zweite Gebot aus durchsichtigen Land des Menschenfressers ent- Parteien war es nicht möglich, die vor verschiedene Weise an ihren Regimes ten die ungarischen Kommunisten nie zu Gründen gleich ganz unter den lang dem Geländer der biblischen allem bäuerliche Bevölkerungsmehrheit, fest. Das hatte nicht zuletzt handfeste überwinden. Tisch fallen lassen, so haben sie Gebote bleibt uns nichts anderes, große Teile der Intelligenz und des städ- wirtschaftliche Gründe, was zu einer Obwohl Polen zu den Siegermächten gehör- das erste Gebot seines eigentli- als festzuhalten: Eine Welt, in der tischen Kleinbürgertums dem Einfluß des starken Identifizierung mit den politisch te und im Westen und Norden große Terri- chen Kerns, seiner inhaltlichen das meiste wenigen gehört und in zur Staatsdoktrin erhobenen bürgerlichen herrschenden Kräften führte. torien zugesprochen bekam, wurde hier Füllung beraubt. Denn es lautet der die meisten wenig zu hoffen Nationalismus zu entziehen. Einzig unter Die Unterdrückung der nationalen Min- die Front der Nationalisten und Revan- nach dem hebräischen Text voll- haben, widerspricht dem erklär- dem zahlenmäßig schwachen Proletariat derheiten verschaffte trotz verschlech- chisten vor allem dadurch gestärkt, daß ständig: „Ich bin der Herr, dein ten Willen jenes Gottes, der im Gott, der ich dich aus Ägypten- „christlichen Abendland“ bis heute konnten in der Zwischenkriegszeit Klas- terter allgemeiner Wirtschaftslage weiten es östliche und südöstliche Regionen an land, aus der Sklaverei befreit ha- unbekannt geblieben ist. Einen senbewußtsein vertieft und internationa- Teilen des Volkes die Illusion einer Privi- die UdSSR verlor. Millionen Polen hielten be. Du sollst keine anderen Götter „Kapitalismus mit menschlichem listische Haltungen erzeugt werden. legierung, die nach überstandener Krise politisch-ideologisch am Vorkriegssystem haben neben mir.“ Ein Gott, der Antlitz“ zu erhoffen, ist nichts als Den herrschenden Klassen gelang es in wieder materiell zu Buche schlagen würde. fest und empfanden die Errichtung der die Sklavenketten zerbricht, ein der widerchristliche Versuch, ein dieser Periode immer wieder, die Brisanz Das traf auf Polen, Ungarn, Rumänien und Volksmacht als etwas von der Sowjetunion Gott, der aus der Unterdrückung falsches Bild von Gott und der Welt sozialer Konflikte auf nationale Minder- in gewissem Maße auch auf Jugoslawien Aufgezwungenes. Derartige Auffassungen durch eine imperiale Großmacht für den wirklich befreienden Gott, heiten und „feindliche“ Nachbarstaaten zu, wo die Bourgeoisie den Eindruck zu er- blieben trotz linken Einflußgewinns weit- herausführt, kam den kirchlichen für den allein lobenswerten Gott, hin erhalten. abzuleiten. Anlässe boten sich mehr als zeugen suchte, die faschistische Okkupati- Schriftverwaltern höchst ungele- auszugeben. genug: Jedes Land besaß solche Minder- on habe eine mehr oder weniger günstige In der CSR setzte sich eine Entwicklung gen. Sie entschlossen sich, den be- Peter Franz, ev.-luth. Theologe heiten, der Grenzverlauf entsprach in der Entwicklung abgebrochen. Diese wollte fort, die bereits vor dem Krieg begonnen freienden Gott seines eigentlichen Kerns zu Regel nicht den ethnischen Verhältnissen, man nach dem Krieg fortführen. hatte. Die KP wurde zur stärksten po- berauben, der in seiner Solidarität mit den was Feindseligkeiten zwischen den Staa- In Jugoslawien und Albanien erschie- litischen Kraft des Landes und konnte Unterdrückten und Entrechteten besteht. ten fast automatisch zur Folge hatte: Polen nen derartige Perspektiven allerdings die einflußreiche Bourgeoisie in wenigen Als die Kirche seit dem Jahr 300 mit dem Platzeck und der Papst mit der CSR, der SU, Litauen und Deutsch- aussichtslos, da sich der größte Teil der Jahren zurückdrängen. Dabei wurden römischen Kaiser ihren Frieden geschlos- land; die CSR mit Polen und Ungarn; Bul- herrschenden Klasse auf die Seite der fa- gleichberechtigte Verhältnisse zwischen sen hatte, mußte der Gott der Christen, der Von den überregionalen Medien wenig letztes Land der Bundesrepublik ein Kon- garien mit Jugoslawien; Ungarn mit der schistischen Okkupanten gestellt und am Tschechen und Slowaken hergestellt. Die nun auch der Gott Cäsars geworden war, beachtet, hat Brandenburg bereits im No- kordat mit dem Heiligen Stuhl geschlossen. CSR, Rumänien und Jugoslawien; Rumä- Kampf gegen das eigene Volk teilgenom- relativ komplikationslose Machtgewin- für das Fortbestehen unterdrückerischer vember 2003 einen Staatsvertrag mit dem Der Vertrag regelt das Verhältnis zwischen nien mit allen seinen Nachbarn außer Ju- men hatte. Die jugoslawische Bourgeoisie nung und die damit verbundene breite Verhältnisse nutzbar gemacht werden. Da- Vatikan unterzeichnet. Er wurde durch Staat und Kirche, darunter Eigentumsfra- goslawien. Nationale Minderheiten diskri- und ihr soziales Gefolge waren dermaßen Unterstützung durch die Werktätigen zu war er zu „entkernen“, loszulösen von Ministerpräsident Matthias Platzeck gen, Religionsunterricht, Denkmalschutz minierte man. Sie setzten sich dagegen zur diskreditiert, daß sie jahrzehntelang über riefen in der Folgezeit unter Kommunisten seinem Selbstverständnis. Der Gott, der und den Apostolischen Nuncius Giovanni und finanzielle Zuwendungen des Landes. Wehr und wurden so auch zu Spielbällen ihre Multiplikatoren nicht zum Zuge ka- eine Euphorie hervor, die sie vergessen nun „alles so herrlich regieret“, wurde der Lajolo signiert. Nach zehnjährigen Ver- Platzeck hob das „gegenseitige Verspre- deutscher und anderer westlicher Inter- men. In der Slowakei hatte sich der vor ließ, daß der tschechische Nationalismus „Allmächtige“, der vor allem die Allmacht handlungen hat so auch Brandenburg als chen“ hervor, „stets einen partnerschaft- essen. In unterschiedlichem Maße waren allem von klerikalen Kräften um Hlinka im zahlenmäßig starken Kleinbürgertum der Mächtigen zu garantieren hatte. Ein lichen Umgang“ zu pflegen. die brutalsten Formen des Antisemitismus und Tiso getragene Nationalismus durch eine Basis hatte und trotz anfangs proso- monströser Atheismus im Namen Got- Wie die „Lausitzer Rundschau“ erfuhr, sowie der Benachteiligung von Sinti und die Errichtung einer faschistischen Dik- wjetischer Einstellung der meisten Lan- tes gewann die Herrschaft im Reich des erhält die katholische Landeskirche einen Roma verbreitet. Es herrschte ein erbitter- tatur ebenfalls so kompromittiert, daß desbürger zwei Jahrzehnte später eine „christlichen Abendlandes“. Religiös ver- jährlichen Zuschuß von einer Million Eu- ter Antisowjetismus. Die meisten Ungarn, es den Kommunisten erleichtert wurde, heftige Renaissance erleben sollte. brämt, ist er die am schwersten zu über- ro. Hinzu kommen 100 000 Euro für die Polen und Rumänen (sie bildeten die Mehr- nationalistische Auffassungen und die Bei der Zerschlagung der Volksmacht nach windende Form der Gotteslästerung. Er Erhaltung der Substanz sakraler Bauten heit der Osteuropäer) waren antirussisch katholische Kirche zurückzudrängen. dem Wegfall der sowjetischen Schutz- hält sich bis heute am Ruder, und ihm hat und 50 000 Euro für die Kirchgemeinde orientiert. Darüber hinaus pflegten die In Bulgarien hatten die tonangebenden macht und der Freisetzung konterrevolu- sich vor allem die verfaßte Christenheit er- Neuzelle. So weit so gut. Erstaunen muß Herrschenden mehrerer dieser Länder den Kreise durch ihr Kriegsbündnis mit Na- tionärer Kräfte spielten nationalistische geben. Mit diesem Gott läßt sich auch die jedoch die Formulierung hervorrufen: Die angemaßten Mythos eines besonderen zi-Deutschland das Gesicht verloren: Der Ressentiments zweifellos eine große angebliche Naturgegebenheit der kapitali- Zahlungen seien „Entschädigungen für historischen Auftrags in der Region, der Umstand, daß sich der bulgarische Natio- Rolle. Das zeigte sich ganz besonders in stischen Gesellschaftsordnung als „beste während der Reformationszeit sowie zu religiösen, sprachlichen und ethnischen nalismus nie gegen Rußland gerichtet hat- der UdSSR, aber auch in anderen früher aller möglichen Welten“ schön rechtferti- Beginn des 19. Jahrhunderts eingezogenes Besonderheiten zugeschrieben wurde und te, wirkte sich günstig aus. Er erleichterte sozialistischen Staates Europas. Die ju- gen. Mit der Zerstörung, mit der Unkennt- Kirchenvermögen“. sich permanent vor allem gegen die östli- den Kommunisten bei der Befreiung durch goslawische Tragödie wäre ohne ein bei- lichmachung des ersten und wichtigsten Wir wußten nicht, daß das Land Branden- chen Nachbarvölker richtete. die Rote Armee die Machtübernahme und spielloses Aufflammen des Nationalismus Gebots wurde der Weg frei, alle anderen burg dem Vatikan gegenüber derart in der In den – außer der CSR – schwach ent- damit eine sofortige Umorientierung ge- nicht denkbar gewesen. Untaten zu begehen oder zuzulassen, vor Pflicht steht, daß es für Vorgänge im 16. wickelten Staaten Osteuropas entstan- genüber den kämpfenden jugoslawischen Bernhard Majorow denen die anderen neun Gebote warnen. Jahrhundert aufzukommen hat. R. H. Seite 16 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 17

Panama: Die Gringos behalten ihren Fuß in der Tür Vor 45 Jahren zogen die Barbudos in Havanna ein Interventionsrecht vertraglich gesichert Fidel Castro: Wie ich Kommunist wurde

Vor 18 Jahren, vom 24. bis 26. 1. 1986, war fortschrittlich, weil sie danach strebten, einer neuen Regierung unter Balladares. Als ich die Universität bezog, hatte ich stand und von den breiten Massen un- Zum Zeitpunkt des Staatsstreichs vom ich in Panama-Stadt. Dort tagte der VIII. Washington die Rechte auf den Kanal 1995 begannen Geheimgespräche über noch keine feste politische Überzeugung, terstützt wurde. Auf diese Weise bin ich, 10. März unterhielt ich enge Kontakte zur Kongreß der Partei des Volkes Panamas streitig zu machen. 1977 unterzeichneten die Weiternutzung von vier USA-Basen ab sondern lediglich eine Neigung zu po- als ich schon dieser Partei angehörte, auf Kommunistischen Partei, doch der Putsch (PPP). Das ZK der SED hatte mich beauf- Torrijos und USA-Präsident Carter einen 2000. 1999 verlor Balladares die Wahl an litischem Engagement. Ich ließ mich eher marxistische Positionen übergewechselt. schuf eine neue Situation. Zunächst bil- tragt, unsere damalige Partei bei diesem modifizierten Vertrag, der 1979 in Kraft Mireya Moscoso, die Witwe des 1968 ge- von bestimmten moralischen Normen lei- Zum Zeitpunkt, da ich die Universität dete ich Leute für den voraussichtlichen Ereignis zu vertreten. Die PPP kämpfte trat. Danach sollte der Kanal bis Ende 1999 stürzten Präsidenten Arias. ten. Betrug, Mißbrauch und dergleichen in jener Zeit gegen Pläne, die darauf ab- gemeinsam, danach nur noch von Panama Im Machtpoker der Jahre ging es immer absolvierte, ergab sich folgendes Bild: Die gemeinsamen Kampf aller gegen Batista zielten, das Land zu entmündigen und die verwaltet werden. um die USA-Präsenz am Kanal. Nicht um- waren mir zuwider. Zudem hatte ich einen Kommunisten waren eine kleine, isolierte gerichteten Kräfte aus. Ich wandte mich Kolonialenklave wiederherzustellen, die Torrijos gründete die Demokratische Re- sonst heißt es im „Santa-Fé-IV“-Dokument aufsässigen Charakter. Gruppe. Im Lande herrschte Antikommu- der Militärstrategie zu. Die Situation hat 1979 formell zu existieren aufgehört hatte. volutionäre Partei (PRD). Ihm war klar, der Nordamerikaner: „Der Panamakanal Im ersten und zweiten Studienjahr wur- nismus. Zugleich gab es eine aktive Mas- sich geändert, sagte ich mir. Batista kann Sie gab sich die Aufgabe, eine Strategie daß er ohne die Existenz der UdSSR den ist ein geostrategisches Element für die den wir in politischer Ökonomie des senpartei, der Bauern, Arbeiter und Ver- nur durch die vereinten Anstrengungen für die Vollendung der demokratischen Anspruch auf die Kanalzone nicht hätte nationale Sicherheit der Vereinigten Staa- Kapitalismus unterrichtet. Als ich sie treter der Kleinbourgeoisie angehörten. der ganzen Opposition gestürzt werden. Etappe der nationalen Befreiung und den durchsetzen können. Seine Regierung ten.“ studierte, begann ich über Wirtschafts- Nun machte ich mir Gedanken darüber, In den Reihen der Opposition begann man nahtlosen Übergang zur sozialistischen nahm eine positive Haltung gegenüber Eine wichtige Rolle spielte die sogenannte probleme nachzudenken und gelangte auf welche Art die Masse der einfachen Revolution auszuarbeiten. der Sandinistischen Volksrevolution in Panamakanalkommission, eine Agentur vom bewaffneten Kampf zu reden, und im Endergebnis zu dem Schluß, daß das Mitglieder dieser Partei an revolutionäre Seit Jahrhunderten dreht sich in Panama Nicaragua ein. 1981 starb Torrijos bei der USA-Regierung. Am 1. Januar 1990 ich schickte mich an, die Bewegung zu kapitalistische System absurd ist. Früher alles um den Kanal. Kolumbus entdeckte einem mysteriösen Hubschrauberabsturz. übernahm erstmals ein Panamaer deren Positionen herangeführt werden konnte. organisieren. 1501 die Atlantikküste des Landes. Ab Die von ihm eingeleitete demokratische Leitung. Ein USA-Bürger wurde „zweiter“ war ich einfach nicht auf so etwas gekom- Zu diesem Zeitpunkt vertrat ich selbst Doch ein Jahr verstrich, und es wurde of- 1538 wurde Panama der spanischen Kolo- Revolution gegen den Kolonialismus und Mann. 1996 erhielt die Kommission den men. Ich stammte ja aus einer wohlha- bereits kommunistische Ansichten und fenkundig, daß die Hoffnungen auf einen nialverwaltung unterstellt. Seit 1739 war das damit verbundene „Kanalprojekt des Status einer panamaischen Regierungs- benden Familie und hatte eine kirchliche verstand mich an der Universität aus- realen Kampf nicht in Erfüllung gegangen es Teil des Vize-Königsreichs Neugranada. Volkes“ kamen ins Stocken. körperschaft. Deren Erbe trat ein Jahr Schule besucht. Überproduktionskrisen, gezeichnet mit allen kommunistischen waren, daß sich die Oppositionsparteien 1821 erklärte es seinen Anschluß an Groß- Auf Torrijos folgte Barletta als Präsident. später die „Panamakanalbehörde“ an. Lebensmittelüberfluß trotz Hungernder, Führern. Ich besaß alle Schriften von als unfähig erwiesen und überhaupt nicht kolumbien. Bei Colon, wo Kolumbus gelan- Er lieferte das Land erneut den Interessen Offiziell übernahm Panama am 1. Januar Anarchie der Produktion, Maschinen, die Lenin und Marx, die damals auf Kuba ver- das Zeug dazu hatten, einen realen be- det war, begann 1879 der Bau des Kanals, der einheimischen Oligarchie, der USA- 2000 die Kanalzone. Die USA behielten sich den Werktätigen die Arbeit nehmen und öffentlicht worden waren. An der Universi- ein Projekt, das bereits den Spaniern im 16. Administration, der Weltbank und des jedoch ein vertraglich gesichertes „Inter- waffneten Kampf zu organisieren, daß sie somit zu ihren Feinden werden – diese und tät koordinierten wir unsere Aktionen. Jahrhundert vorschwebte. 1889 scheiterte IWF aus. Zwischen 1983 und 1989 erzwang ventionsrecht“ vor, falls sie ihre Interessen uns alle hinters Licht führten. Die einen ähnliche elementare Dinge gaben mir den das Vorhaben. Daraufhin sicherten sich die Nationalgarde unter dem Befehl des bedroht sähen. Kurz und gut, ich unterhielt zu Mitgliedern wollten nicht, und die anderen konnten Anstoß zu einer kritischen Einschätzung die Nordamerikaner 1901 das Alleinrecht Generals Noriega mehrfach einen Wechsel Konsequenteste Kraft im Kampf gegen der Sozialistischen Volkspartei denkbar einfach nicht. So standen die Dinge. Und des kapitalistischen Systems. Ich begann enge Verbindungen. Zugleich wurde ich auf den Kanalbau. Sie betrieben die Loslö- im Amt des Staatspräsidenten. Der Mili- Kolonialismus und Neokolonialismus war da kam ich zu dem Schluß, daß wir auf sung des Territoriums von Kolumbien und tär war ein Gewährsmann der CIA und und ist die Partei des Volkes Panamas. Sie mir Gedanken darüber zu machen, wie aber in meiner eigenen Partei von man- eigenes Risiko den bewaffneten Kampf die Gründung des Freistaates Panama am öffnete die Torrijos-Partei zunehmend für entstand 1930 als KP Panamas und exi- sich all diese Probleme lösen ließen, und chen Führern scheel und argwöhnisch aufnehmen müssen. 3. 11. 1903. Dieser trat dann wenige Tage imperialistische Einflüsse und korrupte stierte nach deren Auflösung im Jahr 1937 gelangte spontan, ohne es selbst zu ahnen, angesehen, weil sie über meine Ansichten Wir stellten den Moncada-Plan auf, der danach im frisch unterzeichneten Hay- Elemente. Als er aber die USA-Wünsche seit 1943 als PPP. Die Partei wurde 1953 zu sozialistischen Schlußfolgerungen, die mehr oder weniger im Bilde waren. Bunau-Varilla-Vertrag alle gewünschten verboten, arbeitete aber illegal weiter. Mit darin bestand, die Kaserne zu besetzen, nicht bediente, entdeckte Washington utopischen Charakter trugen. Nachdem ich die Universität verlassen Rechte zum Bau, Betrieb und Schutz des sofort „Menschenrechtsverletzungen“ in der Machtübernahme der Torrijos-Mili- die Provinz aufzurütteln und uns den Beim Studium der Politökonomie erkannte hatte, entfaltete ich eine rege politische Kanals ab und verpachtete die künftige Panama und stellte 1987 seine Militärhilfe tärs 1968 begann für sie eine neue Etappe. Volkshaß gegen die Diktatur für die Aus- ich, daß es verschiedene Doktrinen – ka- Kampagne. Es gelang mir, ein gutes Kanalzone „auf unbestimmte Zeit“ an die ein. Wirtschaftssanktionen folgten. Der General verbot zunächst alle Parteien. rufung eines Generalstreiks zunutze zu pitalistische und sozialistische – gibt. Da Sprachrohr zu erhalten: die Oppositions- USA. Nach dem „Wahlsieg“ eines von den USA Er und seine Mitstreiter waren entschlos- machen, d. h. das zu tun, was uns dann am Die Verfassung Panamas von 1904 sicher- geförderten Parteienbündnisses mit En- sen, gegen den USA-Imperialismus aufzu- begann ich sie zu vergleichen. Als mir zum zeitung „Alerta“, damals das auflagen- 1. Januar 1959 – 5 Jahre, 5 Monate und 5 te den USA das Interventionsrecht in der dara als Kandidat, den Noriega nicht an- treten. Aber es mangelte ihnen anfangs an erstenmal das „Manifest der Kommuni- stärkste Blatt des Landes. Jeden Montag Tage später – gelungen ist. Kanalzone zu. Der Bau wurde 1906 wieder erkannte, intervenierte das Pentagon im politischen Visionen und Partnern. Als sie stischen Partei“ in die Hände kam, war brachte es eine Sonderausgabe heraus, und Als wir uns auf die Erstürmung der Mon- aufgenommen und 1914 beendet. Infolge Dezember 1989. Bei der Operation „Ge- das bemerkten, schlossen sie punktuelle ich darauf durchaus schon vorbereitet. Es da wurden auf der Titelseite unter großen des veränderten internationalen Kräfte- rechte Sache“ wurden fast 3000 Menschen Übereinkommen. Die PPP unterstützte machte auf mich einen überwältigenden Schlagzeilen meine Artikel gedruckt. cada vorbereiteten, hatten wir bereits eine verhältnisses gestanden die USA im Jahr getötet. Die Interventen brachten Noriega, Torrijos bei seinen Sozialreformen. Sie er- Eindruck. In diesem Werk fand ich eine Schon leidenschaftlicher Kommunist, ge- klare Vorstellung von dem, was später in 1960 Panama die nominelle Souveränität der des Drogenhandels beschuldigt wurde, langte begrenzten und teilweisen Einfluß theoretische Erklärung aller Fragen, die die Tat umgesetzt wurde. Während die- zu. Das hatte Folgen für den Kanalvertrag. in die USA und urteilten ihn dort ab. „Ali auf die Regierungspolitik. Später unter- hörte ich aber formell nicht der Partei an. mich bewegten und für die ich aus eigener ser ganzen Zeit unterhielt ich Kontakte Am 11. Oktober 1968 übernahmen Mili- Baba haben die Gringos mitgenommen, stützte sie auch die sozialdemokratisch Und zwar deshalb nicht, weil ich für die zu den Kommunisten. In der damaligen tärs um General Omar Torrijos die Macht aber die vierzig Räuber blieben da“, kom- orientierte PRD, die einen Demokratisie- Kraft eine Lösung suchte. Und was wei- Revolution auf Kuba eine eigene strategi- und übten sie 11 Jahre aus. Sie galten als mentierten die Panamaer die Installierung rungsprozeß betrieb und eine akzeptable ter? Meiner Überzeugung nach wurde ich sche Linie entworfen hatte. Situation hatten sie ihren eigenen Stand- Sozialpolitik bis zum USA-Einmarsch rasch zu einem Kommunisten. Dazu trug Warum nun hatte ich eine solche Entschei- punkt und ihre eigenen Losungen. Offen 1989 verfolgte. auch mein freundschaftliches Verhältnis dung getroffen? Weil im Lande Antikom- gestanden, konnte man von ihnen auch Wir übermitteln unserem Am 6. März 2004 Nach dem Sturz Noriegas mußte die PPP zu den Kommunisten an der Universität munismus herrschte, das Volk verwirrt nicht verlangen, daß sie an das, was wir langjährigen Leser findet um 10.00 Uhr erneut für einige Zeit untertauchen. 1990 bei. Als ich dorthin kam, freundete ich vorhatten, glauben sollten. Einer Partei, in der Drogenmühle und die Kommunistische Partei stark erkannte ihr Präsident Endara den Partei- mich unter dem Einfluß einiger Studenten- erzogen im klassischen Geist, mit ihren Heidenau, isoliert war. Mit anderen Worten, damals status ab, weil sie bei der vorangegange- führer mit Menschen an, die zur Regierung Plänen und ihren Konzeptionen, mußte Egon Krenz Dresdener Straße 26 nen Wahl angeblich zu wenig Stimmen bestand auf Kuba für die Kommunistische aus Dierhagen Grau in Opposition standen. Das war die das schwerfallen. Darüber hinaus konnte eine Mitgliederversammlung erhalten hatte. Ab 1996 stellte sich die PPP, Partei objektiv keine Möglichkeit, sich des RG Dresden statt. die in Gewerkschaften, an Universitäten Partei von Chibás, Luis Orlando und an- an die Spitze der Revolution zu stellen. die Kommunistische Partei sich selbst ja herzliche Grüße zu seiner deren Politikern, die aus der Kubanischen nicht die Machtergreifung zum Ziel stel- Freilassung, die nicht auf ein Prof. Dr. Horst Schneider und in Bauernorganisationen nach wie Deshalb schwebte mir folgendes vor: Revolutionspartei hervorgegangen waren Gnadengesuch hin erfolgte. spricht über das Thema: vor starken Einfluß besitzt, auf die neue Sollte es mir gelingen, die breiten Massen len. Obwohl sich die Macht auf Kuba auf und gegen die Regierung opponierten. Der Kampf für die Aufhe- Lage ein. Innenpolitisch setzt sie auf die mitzureißen, so könnte man, ohne vom revolutionärem Weg erobern ließ, konn- bung des rechtsbeugenden Funktion von Geschichtsbildern Bildung der Patriotischen Volksbewegung, Noch bevor ich zu einer kommunistischen Kommunismus zu reden, die Macht er- ten die Kommunisten dies angesichts der Urteils und für die Reha- um das Zweiparteiensystem zu durch- Überzeugung gelangt war, hatte ich mich obern. Ungeachtet dessen war ich aber der damaligen totalen Herrschaft der Verei- brechen. Zu den Präsidentschafts- und bilitierung aller Opfer der im politischen Kampf diesen Männern angeschlossen. So begann Ansicht, daß ein revolutionäres Programm nigten Staaten von Amerika nicht tun. BRD-Klassenjustiz in Ost Parlamentswahlen im Mai 2004 strebt meine Tätigkeit in der Orthodoxen Partei der Gegenwart sie einen Regierungswechsel an, ohne den unentbehrlich war. Sein Endziel sollte und West geht weiter. bzw. der Kubanischen Volkspartei, einer Außerdem findet die Wahl PRD-Kandidaten Martin Torrijos, einen der Sozialismus sein. Für mich war das ab- (Aus einem Interview Fidel Castros mit fortschrittlichen liberalen Reformpartei, Freiheit für Heinz Kadgien! des Vorstandes statt. Sohn des Generals, zu unterstützen. solut klar. Und eine solche Strategie hatte der Moskauer Zeitschrift „Kommunist“ Wolfgang Herrmann die zur Regierung Grau in Opposition ich noch vor Moncada ausgearbeitet. Nr. 15/1978) Seite 18 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 19

Das „befreite“ Afghanistan – eine Negativbilanz Wortmeldung einer KPRF-Gebietssekretärin Karsei rennt um sein Leben Mängel im politischen Stil

Da Afghanistan faktisch kein funktionie- 2452 Mio. Dollar, aber der Export betrug aus der östlichen Provinz Laghman weist Die russische Zeitschrift „Kommunist“ unsere durchdachte und energische Ar- wollten nur eine Revanche, also eine Rück- render Staat mehr ist, sondern zu einem nur 100 Mio. Dollar. Damit ist Afghanistan darauf hin, daß die Taleban dort die Waf- (November/Dezember 2003) bringt einen beit in der Gesellschaft. Und das wird so kehr zur Vergangenheit? NATO-Protektorat verkam, wurde das zu einer Exportoase für die Industrielän- fen der Privatpersonen eingesammelt und Artikel der Gebietssekretärin der KPRF lange dauern, wie wir unseren Genossen, Die besten Kräfte der KPRF müssen in von Stawropol, C. Umnjagina, aus dem die dank kollektiver Bemühung der ge- Land zum Tummelplatz für entwick- der geworden. Gleichzeitig wird deutlich, die Opiumfelder vernichtet hätten. Nun der Parteiarbeit konzentriert werden. Das wir zitieren. samten Partei zu Deputierten gewählt lungspolitische Agenturen, für NGOs und wie sehr die Wirtschaft des Landes am müsse er sich selbst schützen und finde ist die Hauptaufgabe! Doch von unseren wurden, gestatten, die Ergebnisse dieser „Agenten aller Herren Länder“. In Kabul, Boden liegt. Auch das im letzten Jahr keine Landarbeiter mehr, um Weizen an- leitenden Genossen hören wir etwas an- Die Aktivität der Kommunisten wird von Bemühungen individuell, also im klein- diesem Schutthaufen neben einem riesi- verabschiedete, für ausländische Anle- zubauen, denn die meisten bevorzugten deres: Für die Duma brauche man vor Wahl zu Wahl schwächer. Die Parteiorga- bürgerlichen Sinne, zu nutzen. Man muß gen internationalen Militärlager, treiben ger sehr attraktive Investitionsgesetz hat die Opiumbauern. allem Fachleute – Juristen, Ökonomen, Fi- nisationen gehen aus den Wahlen nicht die bittere Wahrheit feststellen, daß das über 800 NGOs, die mit unbegrenzter Voll- nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Nicht nur diese Bauern, sondern immer nanzspezialisten, Soziologen, Politologen gefestigt und mobilisiert hervor, sondern kleinbürgerliche Herangehen nicht nur die macht ausgestattet, niemandem im Lande Geschäftslizenzen sind zwar reichlich mehr Menschen fragen sich in Afghani- usw., um mit dem notwendigen Wissen mit immer größerer Apathie, unzufrieden Gesellschaft, sondern auch die Partei bis rechenschaftspflichtig sind, die Miet- und ausgestellt worden, aber es werden kaum stan: „Was bringt uns das Engagement der an Gesetzen zu arbeiten. Diese bedienen, mit sich selbst und den Parteileitungen in die Spitze beherrscht. Eigentlich müßte Nahrungsmittelpreise in für einfache Investitionen getätigt, weil die nötige internationalen Gemeinschaft eigentlich?“ nebenbei gesagt, die Interessen einer aller Stufen. Ich hoffe, daß der denkende der Kommunist seine Bezüge als Deputier- Afghanen unbezahlbare Höhen, so daß Infrastruktur fehlt und es an Sicherheit Deshalb findet die neue Koalition von Al verschwindenden Minderheit. Ja, der Teil der Genossen versteht, welche Gefah- ter voll in die Parteikasse einzahlen und viele von ihnen, deren Alltag nach wie vor mangelt. Bezeichnenderweise wurde die Qaeda, Taleban und Hekmatjar in der Be- komplette Staatsapparat ist ja nur noch ren für die Partei diese Symptome in sich seinen Lohn entsprechend der Festlegung von Not, Armut und Unsicherheit geprägt erste Direktflugverbindung von Deutsch- völkerung nicht nur Rückhalt und sichere ein Komitee für die Aufgaben der Oligar- bergen ... Ich habe täglich Umgang mit der Genossen aus dieser Kasse beziehen. ist, und die in Ruinen dahinvegetieren, land nach Kabul, als „Neustart für den Rückzugsgebiete, sondern sie kontrolliert chen. Ich bin davon überzeugt, daß gerade Kommunisten, nicht nur aus unserer Ge- Jede Partei führt, wenn sie an die Macht fragen, wo die Milliarden Dollar, die seit Wiederaufbau“ gefeiert, schon nach einer sogar wieder weite Teile im südlichen dort standhafte Kommunisten benötigt bietsorganisation, und behaupte, sie sind kommt, in der gesamten Gesellschaft die Anfang 2002 nach Afghanistan geflossen Woche eingestellt. und östlichen Afghanistan. Die geplante werden, die dank ihrer Bewegungsfreiheit in den vergangenen Jahren nicht weniger Beziehungen ein, die sich in ihr selbst her- sind, wohl geblieben sein könnten. Das Hingegen nehmen die Produktion von und Entwaffnung von über 100 000 nicht- und der Immunität als Abgeordnete aktive überzeugt, treu und diszipliniert gewor- ausgebildet haben. Und worin unterschei- Gros der in Tokio (Januar 2002) zuge- Propagandisten, Agitatoren und Organi- der Handel mit Drogen rasant zu. Während staatlichen Milizionären der mächtigen den. Erfolge, die wir bis jetzt hatten und den sich unsere Beziehungen innerhalb satoren eines weitgesteckten Kampfes um sagten Wiederaufbauhilfe von 5,25 Mrd. 2001 ca. 185 Tonnen Opium produziert Warlords – eine der Hauptforderungen der noch erreichen werden, liegen im histo- der Partei von den heutigen Beziehungen die Realisierung unserer Programmziele Dollar bleibt bei der Weltbank geparkt, wurden, waren es nach UNO-Angaben „Talks on Afghanistan“ – hat gerade einmal rischen Beharrungsvermögen und in der in der Gesellschaft? Vielleicht wird deswe- sein müssen. da die Geberländer kein Vertrauen zur af- 2002 ca. 3500 Tonnen, und durch Drogen- ansatzweise begonnen. Allein Verteidi- Tradition der Kommunisten begründet, gen von uns gesagt, wir kämpften nicht um ghanischen Übergangsregierung „Afghan geschäfte wurden in Afghanistan rund gungsminister Fahim verfügt über eine aber wir verlieren dabei die geschichtli- kommunistische Veränderungen, sondern Übersetzung: Dr.-Ing. Peter Tichauer Transitional Authority“ (ATA) haben und 1,2 Mrd. $ erzielt, neue UNO-Angaben Privatarmee von 30 000 Mann. che Perspektive. Das zeigen die Analyse befürchten, das Geld könnte in dunklen sprechen von ca. 2 Mrd. $. Stellt man die Die afghanische Polizei wird traditions- der Altersstruktur und der tolpatschigen Kanälen verschwinden. 1,3 Mrd. Dollar für 2002 an Afghanistan gemäß von Deutschland ausgebildet und Versuche einer Verjüngung der Partei, die Nach Angaben der afghanischen Zentral- zugesagte internationale Hilfe dem gegen- ausgerüstet. Die Kabuler Polizeiakademie mehr Reklamecharakter haben. Daher bank betrug das Budget Afghanistans über, wird klar, welche Dimensionen diese ist bereits reaktiviert worden, und seit die Apathie und Unzufriedenheit, noch KPB unterstützt Lukaschenko für 2001/02 insgesamt 2195 Mio. Dollar. Geschäfte haben. UN-Experten schätzen, August 2002 werden dort rund 1500 Füh- verstärkt durch die Erkenntnis, daß die Nur 102 Mio. Dollar davon wurden aus daß zwei Drittel des weltweit gehandelten rungskräfte und die in den Polizeidienst Genossen und die Partei insgesamt von In Minsk hat der VII. (XXXIX.) Parteitag Gerechtigkeit und Sozialismus – das sind eigenen Staatseinnahmen erzielt, hinge- sowie etwa 90 % des in Europa verbrauch- übernommenen ehemaligen Mudscha- einem kleinen Teil der Funktionäre als der KP Belorußlands (KPB), stattgefun- die Hauptziele, auf deren Erreichung die gen 2093 Mio. Dollar aus ausländischen ten Heroins aus Afghanistan kommen. Für heddin zu einer, wie es das Auswärtige Trampolin benutzt werden, um für sich den. Im Rechenschaftsbericht des Ersten gesamte Tätigkeit der KPB gerichtet ist. Quellen finanziert. Für 2003/04 wurde 2003 wurde eine neue Rekordernte von Amt formulierte, „den Menschenrechten soziale Perspektiven zu schaffen. Sekretärs des ZK der KPB Walerij Sa- Eben deshalb bezieht die Partei die Po- eine Summe von 2268 Mio. Dollar geplant, über 4600 Tonnen erwartet. verpflichteten Polizei“ ausgebildet. Ein anderer Teil unserer Auserwählten chartschenko und in den Reden von Partei- sition aktiver Unterstützung des Kurses, bei einer Eigenbeteiligung von 200 Mio. Da es bei der Drogenproduktion und beim Sicherheit ist, trotz der Anwesenheit der verliert das Interesse am Parteigeschehen tagsdelegierten wurde davor gewarnt, die der in Belorußland unter Führung von Dollar, einem Fehlbetrag von 704 Mio. und Drogenhandel eine Personalunion von internationalen Schutztruppe ISAF selbst und stürzt sich voll in den Prozeß der Ge- anstehenden Wahlen der Deputierten des Präsident Alexander Lukaschenko ausge- einer Auslandsfinanzierung von 1364 Mio. Warlords, Politikern und hohen Sicher- in Kabul nicht gewährleistet, von der Si- setzgebung, der durch sie doch gar nicht belorussischen Parlaments und danach arbeitet und realisiert wird. Dollar. Der afghanische Staat ist faktisch heitsbeamten gibt, spricht der afghani- tuation in den Provinzen ganz zu schwei- kontrollierbar ist. Statt mit und mittels die Wahl des Präsidenten Belorußlands Zur Wendung der belorussischen Gesell- bankrott, obwohl im Lande Geld genug sche Finanzminister Ashraf Ghani von gen. „Die Lage in Afghanistan verschlech- der Partei den Vernichtungsreformen könnten den Westen auf den Gedanken schaft auf den Weg des Aufbaus des Sozia- da ist. Nach Angaben von Karsei nehmen einem „Drogenmafia-Staat“. Mohammad tert sich täglich“, wie Human Rights Watch in der Gesellschaft zu widerstehen und bringen, in der Republik eine Wiederho- lismus hält es die KPB für notwendig, sich die Zollbehörden jährlich rund 600 Mio. Scharif, Staatssekretär im Landwirt- unlängst konstatierte. Selbst der UN-Son- damit das Kräfteverhältnis zum Nutzen lung der jugoslawisch-georgische Varian- an die Spitze des Kampfes für die Wieder- Dollar ein, die sie aber nicht nach Kabul schaftsministerium, konstatierte: „Die derbeauftragte für Afghanistan, Lakhdar der Allgemeinheit zu verändern, sind sie te zu versuchen. herstellung der Macht des werktätigen abführen. Die Warlords von Herat und Drogenbekämpfungspolitik der westli- Brahimi, bezeichnet die Menschenrechts- nur mit dem Widerstand ihrer Fraktion Auf dem Parteitag wurde das Programm Volkes zu stellen und keine Restauration Qandahar, Esmael Khan und Gul Agha chen Geberländer ist ein eklatanter Mißer- situation nach 18 Monaten ATA-Tätigkeit gegen die anderen beschäftigt, und zwar der KPB in neuer Fassung beschlossen. des Kapitalismus zuzulassen. Eine der Schersei, kassieren täglich eine Mio. folg.“ Weder die Briten, die in Rahmen der als schlecht. Er resümierte, daß es ohne auf dem Niveau von Papieren und Korrek- In ihm wird klargestellt, daß die ideo- Hauptaufgaben besteht darin, die Stär- turen. Somit wird die Rolle unserer Partei logische Grundlage der KPB, die zum kung und Entwicklung des belorussisch- Dollar. Die Administration bestellte alle Arbeitsteilung der Besatzer für die Dro- Sicherheit keine Wahlen 2004, keinen und unserer Anhänger in der Gesellschaft Nachfolger der Kommunistischen Partei russischen Unionsstaates zu erreichen 32 Provinzgouverneure zur Klärung der genbekämpfung zuständig sind und dafür wirtschaftlichen Aufbau, weder Recht auf das Maß einer protestierenden Wahl- Belorußlands im Bestand der KPdSU auf und etappenweise die Wiedergründung Finanzlage des Landes nach Kabul. Karsei 100 Mio. Euro zur Verfügung hatten, noch noch Schutz geben wird. Brahimi scheint gemeinschaft reduziert. Und genau das dem Territorium der Republik geworden der Union der Sowjetvölker auf freiwilli- drohte mit seinem Rücktritt, schließlich die ATA konnten den Bauern eine Alterna- erst jetzt einzusehen, daß die Kriegs- wurde von Marx als Krankheit des Par- ist, die marxistisch-leninistische wis- ger Grundlage zu erringen. sogar mit der Auflösung der Regierung fürsten, durch die Afghanistan auf dem tive zum Mohnanbau anbieten. Es wurden tei-Kretinismus bezeichnet. Lenin hat das senschaftliche Theorie bildet. Der Kampf Leider, so hoben die Delegierten hervor, durch eine Loya Jirga und forderte von Petersberg auch mit seiner tatkräftigen ihnen einmalig 13 000 Dollar je Hektar als schon früh erkannt. Er zog eine exakte für die Volksmacht, für Gleichheit, soziale stellen sich die Kräfte der inneren „An- den nur zwölf erschienenen Gouverneuren, Ausgleich versprochen, was sie jedoch ab- Unterstützung „warlordisiert“ worden ist, Grenze zwischen Partei und Duma-Frak- ti-Lukaschenko“-Opposition der daß die Zolleinnahmen in voller Höhe un- lehnten. Sie sind zumeist beim Großgrund- eher Teil des Problems als Teil der Lösung tion, die nur eines der Werkzeuge der Par- Schaffung des Unionsstaates verzüglich nach Kabul überwiesen werden besitzer, bei Geldverleihern, aber auch bei des Afghanistan-Konflikts sind. teiarbeit in der Gesellschaft ist. Wir dage- entgegen. Ihnen hat sich auch die müßten. Die Gouverneure jedoch waren den Drogenbaronen hoch verschuldet. Wie kann eine Regierung Sicherheit und gen bringen, indem wir den größten Teil von marxistisch-leninistischen davon nicht sonderlich beeindruckt. Erst Die seit dem Sturz der Taleban ins Land Ordnung im ganzen Land herstellen, wenn der Parteileitung aus taktischen Gründen Positionen abgegangene Partei nach monatelangen Verhandlungen und gebrachten rund 600 000 Tonnen der US- sie nicht einmal ihre höchsten Repräsen- in die Duma-Fraktion einbeziehen, die der Kommunisten Belorußlands mittels verstärktem ausländischen Druck Nahrungsmittelhilfe, die nur selten die tanten zu schützen vermag? Karsei, der Partei strategisch in Schwulitäten. Wir angeschlossen, die dem Wesen sah sich der Warlord von Herat genötigt, Ärmsten erreicht und von den Verteilern wie ein Gefangener nur in Kabul residiert, helfen unseren Gegnern, die Meinung zu nach dem Westen und der olig- die lächerliche Summe von 20 Mio. Dollar auf örtlichen Märkten verkauft wird, trei- aber keine Regierungsmacht ausübt, kann festigen, daß die Kommunisten gar nicht archischen Führung Rußlands an Kabul zu überweisen. ben die Preise für einheimische Produkte ohne seine amerikanischen Bewacher kei- die Macht und die Verantwortung für das hilft und gegen die Vereinigung Im Handel ist zwar ein Aufschwung zu in den Keller und ruinieren die Bauern nen Schritt tun. Will er sein Büro verlas- ganze Land übernehmen wollen. Sie sind unserer Völker kämpft. konstatieren, aber nur mit defizitärer Bi- zusätzlich. Vom Weizenanbau können sie sen, um zur 500 Meter entfernten Moschee mit einer Beteiligung an beliebiger Macht Oleg Stepanjenko, Korrespon- lanz auf afghanischer Seite. Nach Angaben nicht mehr leben. Verständlich, daß viele zu gelangen, geht er nicht – wie mehrfach ohne eigene Verantwortung zufrieden. dent der „Prawda“ der Zentralbank importierte Afghanistan Bauern den Taleban nachtrauern. Der beobachtet wurde –, sondern er rennt. Für viele ist die Partei nur ein Mittel, im Fiskaljahr 2002/03 Waren im Werte von Großgrundbesitzer Mohammad Asghar Dr. Matin Baraki nicht aber ein Ziel und Werkzeug für Übersetzung: Eberhard Bock Seite 20 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 21

Erinnerungen an den österreichischen Kommunisten Sepp Teufl 30 Kundschafter der DDR-Aufklärung melden sich zu Wort Meine Rechnung geht bis Anfang Mai Es hat sich gelohnt

„Wenn die Ereignisse so forteilen wie gera- daß ein wiedererstandenes Österreich Eingang zur Tabakfabrik Linz, seiner „Die uns allen gemeinsame Motivation nur schimmert das Wahre im falschen rer Stelle geantwortet, „daß die DDR auf de jetzt, so hoffe ich auf ein recht baldiges „keine aufbauwilligen Kräfte“ vorfinden langjährigen Arbeitsstätte. bestand objektiv darin, einen Beitrag zum Leben durch.“ (ND, 02. 10. 2003) eine ganze Reihe von Bundesbürgern, und Wiedersehen. Wir alle befinden uns hier solle, in die Gaskammer getrieben und Ingeborg Ertelt ist es mit diesem Buch Schutz des ersten sozialistischen Staates Keiner der Autoren bezeichnet sein nach- nicht nur auf angebliche intellektuelle in Höchstspannung, und jeder malt schon ermordet. gelungen, ein bewegendes Bild über Sepp in Deutschland zu leisten und damit dem richtendienstliches Wirken als „falsches Schwärmer, eine erhebliche politische die nahe Zukunft in den rosigsten Farben. Diese Buchveröffentlichung ist ein wei- Teufl und ihre ganze Familie zu zeichnen, Frieden zu dienen. Wir haben, glaube Leben“. Und weder die Autoren noch die Anziehungskraft ausübte. Das förderte Meine Rechnung geht jetzt bis zum 1. Mai terer wichtiger Beitrag des KZ-Verbands auf daß sie niemals vergessen werden. ich, auch durch unsere Haltung nach Herausgeber haben es nötig, „die nach- die Bereitschaft, sie gegen den ständigen ...“ – so Sepp Teufl in seinem letzten illega- Oberösterreich zum Gedenken an Sepp Harald Grünn, Linz/Österreich der Niederlage zeigen können, daß die richtendienstliche Arbeit der DDR zu Druck Bonns zu unterstützen. Aus die- DDR-Auslandsaufklärung eine besondere legitimieren“: Diese Arbeit bedarf keiner sem Reservoir konnte die HVA schöpfen. len Brief vom 30. März 1945 aus dem KZ Teufl und seine Genossinnen und Genos- Ingeborg Ertelt: Meine Rechnung geht bis moralische und politische Qualität hatte. Mauthausen. sen, die im Kampf gegen den Faschismus Anfang Mai. Aus dem Leben des Wider- nachträglichen Legitimierung – sie war Vergleichbares hatte der BND in der DDR ihr Leben einsetzten und verloren. Heute standskämpfers Sepp Teufl (1904–1945). Darin liegt aus meiner Sicht das wichtig- legitim! nicht.“ (ND, 22. 03. 1999). Klaus Kuron er- Ingeborg Ertelt erzählt in ihrem vor kur- erinnert im Linzer Arbeiterviertel Binder- Mit einem Vorwort von a. o. Univ.-Prof. Dr. ste Ergebnis unserer politischen Arbeit.“ So bekennt Dieter Popp: „Um zu verhin- läutert: „Die Gründe, mich gegen die BRD zem erschienenen Buch ihre Kindheits- michl ein Straßenname an Sepp Teufl. Im Hans Hautmann. 124 S. Buchverlag Franz Dieses Fazit im Beitrag Klaus von Raus- dern, daß aus dem Kalten Krieg ein heißer und für die DDR zu entscheiden, waren für erinnerungen an ihren Vater, den öster- Krematorium des KZ Mauthausen befin- Steinmaßl, Grünbach 2003. 14,90 €. ISBN: sendorffs wählten die Herausgeber Klaus wurde, entschloß ich mich, Aufklärer für mich stichhaltig und sind auch heute noch reichischen Kommunisten Sepp Teufl, det sich eine Gedenktafel ebenso wie am 3-902427-03-5 Eichner und Gotthold Schramm als Motto die NVA zu werden.“ Rainer Rupp betont, nachvollziehbar.“ Und er verweist u. a. auf einen der 12 Helden des Zentralkomitees des Buches „Kundschafter im Westen“. daß „die Triebkraft für mein Handeln in größere soziale Gerechtigkeit in der DDR der KPÖ. Zu Recht bezeichnen Werner Großmann meiner begründeten Sorge um die Gefahr und setzt hinzu: „Ich habe auch deshalb Sepp (Josef) Teufl, von Beruf Maschinen- und Markus Wolf als Autoren des Vorworts eines bewaffneten Konflikts in Europa lag, für die DDR gearbeitet, weil ich wollte, schlosser, war seit Ende der zwanziger Antifaschistische Solidarität in Buchenwald das Buch als außergewöhnlich: 30 Autoren da dieser schnell außer Kontrolle geraten daß beide deutsche Staaten zumindest im Jahre Mitglied der Kommunistischen bekennen sich zu ihrer Tätigkeit als Kund- wäre. (…) In der Aufgabe mitzuhelfen, ei- Aktionsbereich Nachrichtendienst von- Partei Österreichs. Nach dem Verbot der schafter für den Frieden und wenden sich nen Krieg zu verhindern, habe ich meine einander wissen, damit das Gleichgewicht Partei im Mai 1933 war er Landesobmann unter dem gemeinsamen Motto an die Öf- oberste moralische Pflicht gesehen.“ Karl der Kräfte gewahrt bleibe.“ Wie ich Theo Neubauer fentlichkeit. Und es ist verständlich, daß Gebauer ging es darum, „sich für die Einige der Beiträge vermitteln anschau- angesichts des gesellschaftlichen Klimas soziale Achtung und Würde seiner Mit- lich das über den dienstlichen Charakter in der BRD einige der Autoren es aus per- menschen einzusetzen. Wir nannten uns hinausgehende kameradschaftlich enge, schützen half sönlichen Gründen vorgezogen haben, sich Kundschafter für den Frieden und waren von zumeist politisch gleicher Gesinnung unter Pseudonym zu äußern. So sehr sich darauf bedacht, daß die NATO-Seite kein und Vertrauen gekennzeichnete Verhält- Mit Interesse habe ich den Artikel von Aufenthalt in der Station zu ermöglichen, die Autorinnen und Autoren durch Alter, Übergewicht bekam, welches sie ver- nis zu den Führungsoffizieren und weite- Günter Freyer über Dr. Theodor Neubauer fertigten wir ein Krankenblatt an, auf Geschlecht, Herkunft, Entwicklungsweg, führt hätte, einen Krieg anzuzetteln. Das ren Hauptamtlichen. Häufig wurde daraus (RF Nr. 72) gelesen. Dazu einige persönli- dem eine fingierte Diagnose vermerkt war. Bildungsgang, Beruf, ausgeübte Funktion Gleichgewicht der Kräfte hielt immerhin Freundschaft, die heute weiter besteht. che Erinnerungen. Glücklicherweise nahm der Lagerarzt und aktuelle soziale Situation auch unter- 40 Jahre, und daran haben Leute wie ich In völligem Unverständnis für diese Ich war ab Juli 1937 Häftling im KZ Bu- bei seiner Visite von Genossen Neubauer scheiden, ausnahmslos alle stehen zu dem, ihren Anteil.“ Partnerschaft, die auch den entschlos- wofür sie sich entschieden und eingesetzt Angesichts der periodisch bemühten Wel- chenwald. Nachdem ich beim Lagerappell kaum Notiz. senen Einsatz der Hauptamtlichen für haben. Gleichermaßen unterschiedlich len von Diffamierung und schmutziger infolge der mörderischen Bedingungen im den Schutz der Kundschafter während waren ihre Ausgangspositionen und die Phantasie („Serienkiller“ u. ä.), mit denen der Auflösung der DDR-Dienste umfaßte, Arbeitskommando bewußtlos zu Boden Wir haben Theo auf solche Art dreimal in Anlässe für ihren Entschluß zur konspi- in der heutigen BRD die Delegitimierung meint der Rezensent Müller-Enbergs – wi- stürzte, wurde ich von einem Kameraden die stationäre Behandlung bringen kön- rativen nachrichtendienstlichen Arbeit der DDR und besonders ihrer Nachrich- der besseres Wissen – der HVA „eigenes in das Häftlingsrevier gebracht. Nach nen, bis es gelang, ihn mit Hilfe anderer – vergleicht man z. B. Klaus Kuron, den tendienste immer wieder neu betrieben Versagen bei der Aktenvernichtung“ und zwei Tagen sollte ich mit der Aussicht Kameraden in ein leichteres Arbeitskom- Karriere-Beamten im BfV, Rainer Rupp, werden soll, ist den Autoren und den ihrem Leiter, Generaloberst Großmann, entlassen werden, wieder in das gleiche mando einzugliedern. Das solidarische den ins NATO-Hauptquartier gelangten Herausgebern ausdrücklich Dank und An- Verantwortung für „unzulänglichen Quel- Kommando zurückzukehren. Zufällig Handeln der Mitarbeiter des Reviers hat Kundschafter oder Günter Guillaume, erkennung für diesen Beitrag zur Verteidi- lenschutz“ unterstellen zu können. Er wird war der Lagerarzt anwesend. Ein Kame- ihn in Buchenwald vor der Vernichtung den übersiedelten DDR-Bürger. Sie alle gung der Wahrheit auszusprechen. aber bestätigen, daß seine Behörde bisher rad des Reviers bat ihn, mich dort als bewahrt. Nach der Entlassung konnte er den illegalen Kampf bis zu seiner endgülti- lassen keinen Zweifel daran, daß sie aus Das Buch ist interessant, ja fesselnd, weil keine einzige Akte der HVA vorgelegt hat Schreibkraft zu belassen, da eine solche politischen und ideologischen Motiven in sehr persönlicher Weise Erlebnisse, (weil vernichtet), mit der die Tätigkeit dringend gebraucht wurde und ich gut gen Verhaftung, die dann zum Todesurteil führte, zunächst einmal fortsetzen. für die Auslandsaufklärung der DDR – für Empfindungen und Erfahrungen geschil- auch nur eines Kundschafters ausgewie- maschineschreiben konnte. Der Lager- die Hauptverwaltung A des Ministeriums dert werden, in Tagebuchaufzeichnungen, sen werden konnte oder die Bewertung arzt stimmte zu. So wurde ich der erste Nebenbei bemerkt: Kapo des Reviers war für Staatssicherheit, die Verwaltung Auf- Briefen und Interviews dem Leser Erfolge der Motivationen der Kundschafter er- Häftlingsschreiber. Zu meinen Aufgaben zu dieser Zeit ein gewisser Willi Klang- klärung des Ministeriums für Nationale wie Erlittenes, gepaart mit Erkenntnissen möglicht worden wäre. Auf dubiose Weise gehörte es u. a., das Revierbuch zu führen wart. Er trug den roten Winkel eines poli- Verteidigung oder für die Spionageabwehr und Bekenntnissen, nahe gebracht wer- beschaffte Kopien von Karteikarten und Letztes Foto von Genossen Teufl (1944) und die Namen der täglich verzeichneten tischen Häftlings. Tatsächlich aber war er (HA II des MfS) tätig waren. den. Einige Autoren vermitteln auch eine Datenträger elektronischer Informati- Toten sowie der ambulant und stationär in der SS-Sprache ein BVer (Berufsverbre- Das Buch ist ein wichtiger Beitrag für die sehr intime Sicht auf Leben und Verhal- onsspeicher (SIRA) sagen weder etwas Kranken einzutragen. cher). Er entlarvte sich ungewollt selbst. Auseinandersetzung mit all denen, die ten in der Konspiration. über die tatsächliche Arbeit noch die Be- in Oberösterreich und wurde nach dem Eines Tages sah ich Theo Neubauer völlig Als Theo Neubauer eines Tages vor seiner nicht müde werden, gerade diese Motiva- Beeindruckend ist die menschliche Grö- weggründe der inoffiziellen Mitarbeiter Februar 1934 in das Zentralkomitee der erschöpft an der Wand des Reviers lehnen. stationären Aufnahme wieder erschöpft tion der Kundschafter der DDR zu leugnen ße, mit der alle Autorinnen und Autoren aus. Ausgangsinformationen (von der HVA KPÖ gewählt. Mehrmals durch die Austro- Er war nach der schweren und langen Ar- an der Wand lehnte, sagte Klangwart hä- und zu verfälschen, die ihnen – wie der ungebrochen trotz Haft, Demütigungen, vollständig im Archiv hinterlassen und faschisten festgenommen und inhaftiert, beit bei gänzlich unzureichender Ernäh- misch zu mir: „Das sind nun Eure Führer.“ Aufklärung der DDR insgesamt – abspre- Erpressungsversuchen, sozialer Diskri- laut M.-E. „Informationsberichte an die reorganisierte Teufl nach der Okkupation rung am Ende seiner Kraft. Der stellver- Dieser Mann wurde bald darauf aus der chen wollen, daß ihre Ziele vornehmlich minierung und Ausgrenzung zu ihrer Parteiführung“) sind ausgewertete Ar- Österreichs durch Nazi-Deutschland die tretende Kapo des Reviers, der Kommunist Haft entlassen. Die Leitung des Reviers die Erhaltung und Sicherung des Friedens, Tätigkeit und Haltung stehen. beitsergebnisse. Gabriele Gast brachte es Partei. Die Gestapo Linz berichtete 1938 und frühere Landtagsabgeordnete Walter übernahm Walter Krämer. Das war ein der Schutz der DDR und zu keiner Zeit Ver- Wie Rainer Rupp seine Erfahrung in der schon vor längerem auf den Punkt: „… wir nach Berlin: „Teufl Josef, Landesobmann Krämer, veranlaßte, daß Genosse Neu- Segen, denn für ihn stand die Solidarität nichtung oder Zerstörung der BRD waren. JVA Saarbrücken schildert Gabriele Gast lassen uns nicht durch diffuse Gerüchte der KP Oberdonau, führte den Decknamen bauer in die Krankenstation eingewiesen über allem. Der Schutz für Theo Neubau- Die Beiträge der Autoren strafen alle die im Buch unaufdringlich und ergreifend und unbewiesene Behauptungen gegen die Brand und entfaltete im Gau Oberdonau wurde. Hier blieb Theo drei Tage, bis er er war nur ein Beispiel. Übrigens: Es ist der Lüge, die, wie Herr Müller-Enbergs das von ihr in der Haft Erlittene, die Iso- ehemaligen hauptamtlichen Mitarbeiter eine große organisatorische Tätigkeit, ... wieder einigermaßen bei Kräften war. kaum vorstellbar, wie sich die Kameraden in seinem Verriß des Buches ihren Ein- lationsfolter. Weitere Autoren vermitteln der HVA, die zumeist auch unsere Freun- ist ... fanatischer Kommunist ...“ Natürlich barg die stationäre Aufnahme des Reviers in unglaublich kurzer Zeit ein satz und ihre Haltung diffamieren, ihre menschlich ergreifend Erfahrungen, per- de waren und es größtenteils noch sind, Im September 1944 verhaftete schließlich für die Mitarbeiter des Reviers ein Risiko, solches medizinisches Wissen aneigneten, Leistung verunglimpfen wollen. Der „Re- sönliche Gefühle und Erlebtes in der Kon- blindlings aufhetzen.“ (ND, 22. 3. 1999) die Gestapo Teufl und lieferte ihn in das das schwerste Folgen haben konnte. Der daß sie nahezu alle vorkommenden Krank- zensent“ von der Gauck/Birthler-Behörde frontation mit der Justiz im Gerichtssaal Wie Dieter Feuerstein nach der Haftentlas- KZ Mauthausen ein, wo ihn die SS grau- Eingewiesene war ja nicht krank, sondern heitsfälle selbst behandeln konnten. Viele meint: „Freilich hat dieses Buch die Funk- wie im Gefängnis. sung auf die Frage, ob es sich gelohnt habe, sam quälte. Am 28. April 1945 wurde er „nur“ restlos ausgepowert. Und was wir Häftlinge wurden dadurch wieder gesund, tion, die nachrichtendienstliche Arbeit Viele der Beiträge geben Antwort auf die antwortete: „Ja – ein halbes Jahrhundert gemeinsam mit 41 Häftlingen, fast alle taten, geschah nicht nur aus Solidarität, was nicht wenigen das Leben rettete. der DDR zu legitimieren. Nicht wenige der häufig gestellte Frage, warum sich Bür- Frieden in Europa, das hat sich schon ge- Kommunisten, auf ausdrücklichen Befehl sondern war auch Widerstand gegen die Autoren machen politische Motive für ihr ger im Westen für die DDR entschieden lohnt“, so lohnt es sich, das im Buch nach- des NS-Gauleiters mit der Begründung, Lagerleitung. Um Theo Neubauer den Herbert Thomas jahrelanges Doppelleben geltend … Selten haben. Gabriele Gast hat bereits an ande- zulesen. Oberst a. D. Bernd Fischer Seite 22 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 23

von Marx und Engels und ihrer Weiterent- Angekündigt wurde eine Autobiographie. 50 „Rote Kalenderblätter“ wicklung durch Lenin zieht sich wie ein ro- So eingestimmt, begann ich das brand- Stationen eines ter Faden durch diese Artikelserie. Marx’ neue Buch zu lesen. Lebensberichte sind „Kapital“ und Lenins „Der Imperialismus mir immer willkommen, denn sie ver- aus Brandenburg als höchstes Stadium des Kapitalismus“ mitteln etwas von dem magischen Hauch Kämpferlebens eines einzigartigen, unverwechselbaren oder Marx’ „Bürgerkrieg in Frankreich“ Das erste Heft der von der Brandenburger ner Persönlichkeiten gezeichnet, die sich Daseins. In der Tat: Schon nach der ersten und Lenins „Staat und Revolution“ veran- Seite ist klar, daß es sich um eine anregen- nicht nur auf den beruflichen Werdegang, beschreibung nicht beschließen, ohne auf DKP monatlich herausgegebenen Chro- um die revolutionäre Arbeiterbewegung schaulichen die innere Einheit der Theorie sondern könnte sogar als eigenständiges die rasant zunehmende Bedrohung der nik erschien im Januar 2000 mit einem und den sozialistischen deutschen Staat de, spannende Lektüre handelt, die man der Klassiker. Fortan wollen wir uns den nur ungern aus der Hand legt. Werk unter dem Titel „Lehrbuch für poli- gesamten Menschheit durch das imperia- Beitrag von Karl Marx über den Kölner verdient machten. Es sind Arbeiter, Politi- tische Ökonomie des Sozialismus“ pu- theoretischen Leistungen auch anderer Dr. Manfred Böttcher, geboren 1928, sicher listische System einzugehen. Und er stellt ker, Wissenschaftler und Künstler. bliziert werden. Verblüffend das be- fest: „Das einzige, was sie (die Herrschen- Kommunistenprozeß und mit einer bio- Persönlichkeiten der deutschen und inter- nicht wenigen bekannt als Generaldirek- stechende Maß an Kompetenz und den) wirklich fürchten, sind ein wachsen- graphischen Skizze zum Geburtstag von „Ohne revolutionäre Theorie keine revolu- tor der Deutschen Werbe- und Anzeigenge- nationalen Arbeiterbewegung zuwenden. Engagement, mit dem dieses geschicht- des Bewußtsein der Menschen und deren Wilhelm Pieck. Nachdem Jahr für Jahr ein tionäre Praxis!“ Eingedenk dieser Worte sellschaft DEWAG der DDR, hat ein von der Die Autoren unserer Beiträge sind kei- liche Kapitel aufgeschlagen wird. Auf Erkenntnisse über die wahren Ursachen Dutzend weiterer Hefte herausgekommen Lenins haben wir den theoretischen NORA Verlagsgemeinschaft herausgege- neswegs nur Mitglieder der DKP, sondern einen solchen analytischen Reichtum einer sich sozial verschlechternden Welt ist, kann im Februar 2004 die 50. Ausga- Arbeiten unserer Klassiker besonde- benes Buch geschrieben, in dem er seinen gehören auch anderen linken Parteien und hinsichtlich der wirtschaftlichen Ent- sowie über Gewalttaten und Kriege.“ Für be der „Roten Kalenderblätter“ vorgelegt re Aufmerksamkeit geschenkt. Gesell- über sieben Jahrzehnte zurückgelegten Organisationen an oder sind Parteilose. wicklung der DDR zu stoßen, halte ich sie ist „jeder Gedanke über Alternativen ei- werden. Der biographische Beitrag ist schaftswissenschaftler verschiedenster Weg lebendig werden läßt. Nicht nur die für einen seltenen Glücksumstand. ner zu viel“. Aber genau das ist der Grund, Disziplinen – Philosophen, Ökonomen und Einig wissen sich alle im Bekenntnis zum für das eigene Leben wichtigen Statio- diesmal dem Gewerkschaftsführer Her- Der zweite Aspekt, der bei dieser Bespre- warum dieses Buch geschrieben wurde. Historiker – haben sich eingehend mit wissenschaftlichen Sozialismus und in nen sind darin festgehalten, sondern vor bert Warnke gewidmet, im Mittelpunkt chung unbedingt Erwähnung finden muß, Bruni Steiniger der Verbundenheit mit den Traditionen allem die Menschen an seiner Seite, das einer wissenschaftlichen Analyse steht den Werken von Marx, Engels und Lenin bezieht sich auf den letzten Teil des Buches, der revolutionären Arbeiterbewegung. In ihn prägende Milieu, Regional- und Welt- Karl Liebknechts Broschüre „Militaris- beschäftigt. In einer Vielzahl analytischer in dem Manfred Böttcher zum „Leben im Manfred Böttcher: Haben wir das ver- diesem Sinne leisten die „Roten Kalen- geschichte. Der Autor vermag es, mit einer mus und Antimilitarismus unter besonde- Beiträge wurde der theoretische Reich- anderen System“ Stellung nimmt. Gemeint dient? Im Blick sieben Jahrzehnte, drei an vielen Stellen bildhaften Sprache das rer Berücksichtigung der internationalen tum des Marxismus-Leninismus unter- derblätter“, die gegen den Geschichtsre- ist der Existenzkampf, dem wir heute aus- Gesellschaftsordnungen und ein Leben, Geschehen so detailliert und anschaulich Jugend“ aus dem Jahre 1907. sucht und seine Bedeutung für die Lösung visionismus auftreten, einen Beitrag zur gesetzt sind. Der Autor kann seine Lebens- NORA Verlagsgemeinschaft Dyck & zu fassen, daß man meint, selbst dabei 50 Kalenderblätter, die jeweils in Jahres- aktueller Fragen erschlossen. Der enge Zu- Aktionseinheit aller linken Kräfte. sammenhang zwischen den Auffassungen Prof. Dr. Erich Kundel gewesen zu sein. bänden zusammengefaßt worden sind, Zum Glück hat sich Manfred Böttcher der vermitteln mit über 200 Artikeln zu be- Mühe unterzogen, dies alles aufzuschrei- Vorführung eines Klimow-Films in Dresden deutenden Ereignissen aus der Geschichte ben. So bleibt erhalten, was vor allem der deutschen und internationalen Arbei- der jungen Generation vermittelt werden terbewegung einen verdichteten Einblick sollte. Und das sind nicht nur Name und „Geh und sieh!“ in die Kämpfe der Werktätigen um ihre po- Gesicht eines einzelnen. Das Buch mit dem litische und soziale Befreiung. Die Autoren Eine Pseudo-Biographie zur Diskussion anregenden Titel „Haben Anläßlich des Todes des sowjetischen ,Metropolis’!“, machte uns der junge Mann berichten über Siege und Niederlagen von wir das verdient?“ geht weit darüber hin- Regisseurs Elem Klimow am 23. 10. 2003 an der Kasse klar. Nun ja, man könnte spe- den Anfängen der revolutionären Bewe- aus. Wenigstens zwei Aspekte machen aus wurden im Dresdner Kino „Metropolis“ kulieren, daß die meisten Filme in diesem gung bis in unsere Tage. Einen bedeuten- „Honecker. Eine Biographie“ ist das Ta- weniger bleibt die Person Erich Honecker dem Stoff mehr als eine Autobiographie. seine bedeutendsten Filme aufgeführt, Kino nicht unter den Begriff „Kultur“ fal- den Platz nehmen Zeitzeugenberichte ein. schenbuch betitelt, das aus der Feder Gegenstand des Buches. Die bis hierher Da ist zum einen der gewählte Einstieg darunter „Geh und sieh“, welcher in Belo- len, was eine Ermäßigung ausschließt. in die Lektüre. Dieser beginnt nicht mit Das sind dann in der Regel keine allseiti- eines Ulrich Völklein stammt und 2003 lichten Momente werden ersetzt durch rußland zur Zeit der faschistischen Beset- Um 14 Euro ärmer betraten wir den Vor- dem üblichen Verweis auf das eigene Ge- gen Betrachtungen historischer Prozesse, im Aufbau Taschenbuchverlag Berlin un- ein Bad in Zitaten, Häme über Probleme zung spielt. Er schildert den Mord an der führungssaal. Ich war überrascht, ihn burtsdatum, sondern mit einer Polemik sondern häufig Momentaufnahmen der ter der ISBN 3-7466-1921-1 erschien. Der in der jungen DDR und das Auskosten von Bevölkerung von über 600 Dörfern durch fast vollständig gefüllt zu sehen. Sollte ich runde rote Aufkleber „Erste umfassende Fehlern in der politischen Praxis. Man zwischen zwei Freunden, deren Wege sich SS und Wehrmacht und handelt zugleich persönlich erlebten Vergangenheit. Aber etwa mit meiner Meinung über die Dresd- Biographie im Taschenbuch“ unterstreicht brauchte kein Wort über „Honecker“ zu vor langer Zeit trennten. Der eine ging in vom Partisanenkrieg gegen die deutschen gerade das ist ein Stück eigenen Lebens, ner Bevölkerungsmehrheit schiefliegen? die Notwendigkeit, dieses Druckerzeugnis verlieren, formte dieses Buch nicht einen den Westen, der andere blieb in der DDR. Okkupanten. Schonungslos zeigt dieser wie es sich für Kommunisten in Ost und Leider war es der falsche Saal. Im richti- zu kaufen. Ich habe es getan und aus- Rahmen aus tatsächlichen Ereignissen, Nach 1989 sehen sie sich wieder, und der Film, welche Greuel das Herrenmenschen- gen kam mein Weltbild angesichts der 25 West vollzogen hat. Obwohl wir den Klas- nahmsweise recht bald gelesen. Nicht Dokumentfetzen aus Archiven und politi- eine sagt: „Die Mauer ist endlich gefallen.“ tum hervorbrachte, aber auch, wie die Besucher wieder in Ordnung. senkampf unter unterschiedlichen Bedin- Der andere antwortet: „Vor allem wir äl- nur, weil ich Biografien sehr mag, sondern schen Spitzfindigkeiten, der so etwas wie Folgen der Untaten auf die Täter zurück- Der Film lief nur wenige Minuten, dann gungen führten, wurden die Erfolge stets auch, weil Erich Honecker über viele Jahre die Geschichte der DDR vorgaukelt, aber teren Bürger empfinden, wie sich das Rad fielen. Nicht zuletzt wird die Entwicklung der Geschichte wieder zurückgedreht hat, herrschte Leere auf der Leinwand. Däm- gemeinsam errungen. Auch der Sieg der meines Lebens mit seiner Tätigkeit mein dann leer bleibt. des Faschismus aus dem kapitalistischen merlicht und beruhigende Hintergrund- Konterrevolution in der DDR stellte eine Dasein als SED-Mitglied und Offizier der und zwar in Ost und in West.“ System heraus eindrucksvoll dargestellt. Nicht Erich Honecker als Person der Zeit- musik. Ob technische Probleme (Filmriß gemeinsame Niederlage der revolutionä- NVA beeinflußte. Manfred Böttcher nutzt den in den einzel- Der Regisseur benutzt die Form rück- geschichte oder als Mensch schlechthin nen Kapiteln eingeflochtenen Dialog, um oder so) vorlagen oder bewußt eine ren Arbeiterbewegung ganz Deutschlands Die alles in allem 468 Seiten erscheinen wärts laufender Zeitrafferwiedergabe von Zwangspause eingelegt worden war, blieb wird hinterfragt. Der Autor befleißigt sich, treffsicher und argumentativ zu fast allen dar. durch übersichtliche Anmerkungen, ei- Filmdokumenten, endend beim Säugling ungeklärt. den Staat DDR und die kommunistische aktuellen Fragen, die mit der konterrevo- Bemerkenswert waren die Beiträge im Ok- ne umfangreiche Literaturliste und ein Adolf Hitler auf den Armen seiner Mutter. ausführliches Personenverzeichnis auf Idee überhaupt ideologisch anzugreifen, lutionären Rückwende aufgebrochen sind, Der realistische Eindruck wird dadurch War die Lautstärke anfangs aufdringlich, toberheft des Jahres 2002. Unter dem Ti- den ersten Blick als eine recht solide zu kriminalisieren und auf dem Papier zu Stellung zu nehmen. Er läßt keinen Zweifel verstärkt, daß sich alle Personen ihrer wurde sie später ins Unerträgliche ge- tel „Brandenburger Kommunisten stehen Fundgrube. Wer allerdings eine Lebens- zerstören. Daran ändert auch das Mitleid daran, auf welcher Seite er steht. Als jun- Originalsprache bedienen. Hier gibt es steigert. Besonders schlimm war dabei, zur DDR“ berichteten acht Aktivisten der beschreibung, und nichts anderes heißt nichts, das der Autor zumindest zwischen ger Mensch hat er sich seinen Standpunkt kein gebrochenes Deutsch, wie es in man- daß die Verstärker gnadenlos übersteuert ersten Stunde, wie sie die Gründung ihres ja „Biographie“, erwartet, der sollte die den Zeilen mit dem Gestürzten und vor hart erkämpft, im Ringen mit sich selbst chen anderen Filmen gesprochen wird, wurden, wodurch Verzerrungen und Klir- Staates erlebten und wie sie durch dessen Finger von diesem Taschenbuch lassen. Gericht Gezerrten vermittelt. Herr Völk- und der Umwelt, um ihn fortan – auf sondern echte Dialekte. Die russischen ren den Ton noch unangenehmer machten. sozialistisches Umfeld geprägt wurden. So von oben herab und unpersönlich wie lein ergießt sich in einer fast genüßlichen welches Bewährungsfeld er auch immer Texte wurden durch deutsche Untertitel Durch die Übersetzung wurde der Film- Die DDR war in der Tat das Werk von Gene- der Buchtitel „Honecker“ ist das ganze Schilderung des Endes der sozialistischen gestellt war – mit Herz und Verstand zu verständlich gemacht. Kurz: ein sehens- titel entstellt und entschärft. Statt „Geh und sieh“ stand da „Geh und sieh dir das rationen revolutionärer Arbeiter, die seit Werk. Zweifelsfrei hat der Autor fleißig ge- Länder und protokolliert akribisch den vertreten. Seine kritische Parteilichkeit, werter Film. Ich bin froh, daß mich Anke politischen Untergang der DDR. an“. Man muß kein Sprachwissenschaftler den Tagen des Bundes der Kommunisten arbeitet, in Archiven gesucht und Bücher unglaubliche Sachkenntnis und enge Ver- zum Kinobesuch bewegte. gelesen. Den Menschen Erich Honecker bindung mit den arbeitenden Menschen Ein dickes Aber betrifft die Umstände der sein, um den emotionalen Unterschied für ein solches Deutschland gekämpft ha- Den Schluß des Taschenbuches bildet die zwischen beiden Versionen zu bemerken. ben. Deshalb soll nach dem Willen der heu- als Person zu beschreiben, ist ihm jedoch emotionslose, buchhalterisch anmutende halfen ihm bei der Suche nach richtigen Vorführung. Schon am Kinoeingang ging Alles in allem scheute man keine Mühe, nicht gelungen. Darstellung des inhumanen Umgangs Entscheidungen. es los: Eintrittspreis 7 Euro, Ermäßigte tigen Machthaber jede Erinnerung an sie den Besuchern, die einen sowjetischen, Beeindruckt hat mich die objektive der bundesdeutschen Sieger mit dem Man spürt, daß die DDR dem Autor be- (Schüler, Studenten, Arbeitslose) 6 Euro. und ihre Leistungen ausgelöscht werden. inhaltlich antifaschistischen Film sehen Schilderung der Lebensverhältnisse im todgeweihten Erich Honecker und seines sonders am Herzen liegt. So ist es nur Ein wahres Schnäppchen. Anke besitzt Man will ihre Repräsentanten vergessen wollten, diesen nach Kräften zu vermiesen. Saarland um das Jahr 1912 und danach. Sterbens in der Fremde. Natürlich nicht, folgerichtig, daß deren Zeitbeschreibung als Sozialhilfeempfängerin einen „Dres- machen. Denkmäler werden geschändet, Und doch bereue ich den Kinobesuch nicht. Erschreckend sind gewisse Parallelen zum ohne noch einen kleinen Seitenhieb zu Be- einen recht großen Raum einnimmt. Die den-Paß“, welcher neben einem Zuschuß Gedenkstätten geschlossen, Straßen und Wir gingen und sahen. Nicht nur den Film heute wieder in alter Form erwachenden stattungswunsch und Bestattungswirk- Darstellung seiner Entwicklung vom zum Erwerb einer Monatskarte der öf- Plätze umbenannt. Hier steuern wir dage- „Geh und sieh“, sondern auch die Manipu- brutalen Kapitalismus, die mir beim Lesen lichkeit anzufügen. Studenten über den Hauptreferenten im fentlichen Verkehrsmittel auch zur Erlan- gen. In 50 biographischen Skizzen haben in den Sinn kamen. Je mehr sich der Autor Finanzapparat und Wirtschaftsjournali- gung von Ermäßigungen in kulturellen lationsversuche der Bourgeoisie. wir Monat für Monat ein wahres Bild je- allerdings dem Jahr 1945 nähert, desto Richard Georg Richter, Cloppenburg sten bis zum Generaldirektor bezieht sich Einrichtungen dient. „Aber doch nicht im Torsten Reichelt, Dresden Seite 24 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 25

reiner Barmherzigkeit, wie sie es bis heute Königreichs Spanien vor Jahren in Madrid Wie ich von meiner Familie gern darzustellen versuchen. Nein, die Mein erstes Interview erhalten. Da ich nicht so gesund bin, wur- Kinder waren ihnen völlig egal. Sie hatten de sie mir wie auch anderen noch leben- es nur auf das Grundstück abgesehen. den Spanienkämpfern zugesandt. weggerissen wurde Unterdessen wohne ich immer noch in Jirka, Du bist heute 94, an welche Ka- Was soll ich unseren Freunden von Dir meinem früheren Elternhaus. Doch von meraden denkst Du da besonders? ausrichten? Vor etwas mehr als 50 Jahren wurde ich Keine Familie lebt isoliert auf der Welt. einem glücklichen Leben kann keine Ich war zuerst nach Paris gefahren, um als Sohn der ca. 17 Millionen zählenden Es gibt Nachbarn. Solche, mit denen man Rede mehr sein. Obwohl ich schon lange von dort aus nach Spanien zu gelangen. Sag ihnen, daß ich der Alte geblieben bin, Familie der DDR-Bürger geboren. Wie sich gut verträgt, und jene, mit denen man volljährig bin, wurde ich, wie viele meiner Anfangs wurde ich Interbrigadist der 15. daß ich unverändert zu den Idealen der So- Geschwister auch, von Stiefeltern zwangs- alle Kinder konnte ich mir meine Familie weniger harmoniert. Es gibt echte Freun- Anglo-amerikanischen Brigade, und zwar lidarität stehe. In mir lebt der Wunsch, in adoptiert. Unsere Stiefgeschwister sagen nicht aussuchen. Es gab keinen Grund, de, aber auch Heuchler und Neider. Und es im Stab. Später kam ich zur südslawischen Tschechien wie in Deutschland möge der uns nun, was wir zu tun und zu lassen gibt schließlich auch Leute, die sich – nicht Einheit unter dem Kommando des Pragers Antifaschismus über den Ungeist egoisti- weshalb ich nicht in ihr hätte aufwachsen haben. Um unser Erbe hat man uns betro- immer durch ehrliche Arbeit und eigenen Ich bin erst 18, aber schon seit mehreren Nekavasil. Ich denke an ihn und die vielen scher Nationalisten siegen. und leben wollen. Sie bot mir das Gefühl gen, und man nutzt jede Gelegenheit, uns von Geborgenheit sowie die Möglichkeit Fleiß – eine bunt flimmernde Scheinwelt Jahren Mitglied der Spurensucher von anderen, so an Michael Bron, der Pole war, zu verhöhnen und zu verspotten. Jegliche Lukas Navratíl, D. Poustevná zu studieren und mich im Berufsleben aufgebaut haben und nun verächtlich auf Erinnerung an unser früheres Leben soll Sebnitz-Sluknov im VVN-BdA. Unsere jetzt in Schweden lebt und mir vor Minuten zu entfalten. Natürlich kam es dann und das Nachbargrundstück blicken. ausgelöscht werden. Die einstigen Fa- internationale Gruppe beschäftigt sich telefonisch gratulierte. wann auch mal zu Reibereien. In welcher Auch in einer Familie kann man es nicht milienbande will man zerschneiden. Die mit antifaschistischer Traditionspflege allen recht machen. Spannungen unter- und dem Aufspüren von Bewahrens- Erinnerst Du Dich auch an deutsche Familie gibt es keine Konflikte? alte Geschichte vom Aschenputtel in einer Spanienkämpfer? einander und natürlich auch Einflüsse neuen Fassung. wertem. Dazu ermitteln und befragen Anfang der 70er Jahre begann eine Ent- der Umgebung hinterlassen Spuren. Das wir Zeitzeugen. Gern. Ich denke besonders an Ludwig wicklung, in der einige meiner Geschwi- familiäre Wohlergehen bedarf des Einfüh- Ich finde es schade, daß eine Reihe meiner Unlängst erlebte ich den Geburtstag Renn. Und ich fühle mich mit dem Sebnit- ster glaubten, die Geschicke der Familie lungsvermögens, eines gewissen Maßes an Geschwister diesem Druck nicht stand- des ältesten Kameraden der Gruppe. Es zer Alfred Möbius verbunden, den ich frei- ganz in ihre Hände nehmen zu können, Sensibilität und vor allem eines vertrau- gehalten hat. In der Hoffnung auf die handelt sich um Oberst a. D. Jiri Horský lich in Spanien noch nicht kannte. Er war allein zu wissen, was für die übrigen gut ensvollen Miteinanders. Unseren Eltern Brosamen von der Herren Tisch haben sie aus Décín. Wir – Honza (Heinz Senenko), Meldeläufer im Thälmann-Bataillon und ist und was nicht. Speichellecker bieder- kam diese Fähigkeit mit zunehmendem sich dazu hinreißen lassen, ihr Elternhaus Milan Bily und ich – gratulierten ihm, Mitglied der KP Spaniens. Später kämpfte ten sich diesen an. Doch sehr vielen lag das Alter leider immer stärker abhanden. Si- zu verleugnen und sogar mit Schmutz zu wünschten noch frohe Jahre und über- er in Griechenland als ELAS-Partisan. Lei- Wohlergehen der anderen weiterhin mehr cher wollten sie nur unser Bestes, doch sie bewerfen. gaben ihm den schriftlichen Gruß mit der wurde er auf dem Heimweg im März am Herzen als die eigene Karriere. Durch wählten den autoritären Weg – nicht ohne Immer öfter frage ich mich: Weshalb suche den Namenszügen des Vorsitzenden 1945 in Jugoslawien ermordet. ihren Einsatz und ihre Unbestechlichkeit Folgen. Nach und nach brach die Familie ich mir eigentlich keine neue Familie? Ich des Verbandes der Interbrigaden und Ich hörte, Du seiest jetzt auch spani- gelang es noch etliche Jahre, den fami- auseinander. Die Eltern starben, und unse- bin doch noch nicht zu alt, um mich auf des Landesvorsitzenden der VVN-BdA liären Zusammenhalt zu bewahren und re Nachbarn rechter Hand erschwindelten die Suche nach einer neuen Heimat zu be- Sachsen, Hannes Schulz. scher Bürger? Schwierigkeiten zu beherrschen. sich das Sorgerecht. Allerdings nicht aus geben. Wolf-Peter Rudolph Ich nutzte unseren Besuch für ein klei- Tatsächlich. Mein Freund Nekavasil hat nes Interview. die Ehrenurkunde als Staatsbürger des Jiri Horsky als junger Offizier

Unlängst hatte Archie von einem Redak- das dem großen Theaterkritiker wohl auch bigen Straßenbahnwagen mit altmodisch teur das Argument hören müssen, seine nicht zugeflogen sein. gebogenen Sitzen finden ... Nach Hause Vera Hemm hat ein sehr interessantes und Berichte seien eigentlich voriges Jahr- Selbst Roda Roda, der Mann mit der roten zurückgekehrt, wird er darangehen, die materialreiches Buch geschrieben, in dem Zwei Frauenporträts hundert, anachronistisch sozusagen. Sie Weste, war kein flanierender Wiener Kaf- einstigen Berliner Straßen zu beschreiben. sie vor allem über die Gewerkschaftsarbeit gehörten einer vergangenen literarischen feehausliterat um 1920, wenn man Kurt Dann wird alles, jede Einzelheit, Wert und an der Basis berichtet. Eine Biographie Gattung an, der sogenannten Flaneur- Tucholsky glauben darf. Der schrieb über Gewicht haben ...“ zweier eng verbundener Frauen – ihrer dem Ende der Naziherrschaft im Raum und Leser anderer Generationen wird der literatur. Erschrocken griff Archie zum Roda Roda: „Wenn sich Wege zum Ver- Mutter Johanna Hemm, geboren 1901, und Konstanz in der Antifa, als Stadträtin, als Druck, der wegen unterstellter Ostkontak- Fremdwörterbuch und fand, daß Flaneur ständnis des habsburgischen Imperiums, Nabokov trifft fast den Nagel auf den Kopf, von sich selbst, Jahrgang 1935. hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin, te auch in den Gewerkschaften ausgeübt ein Müßiggänger sei, flanieren bedeute, seines Mechanismus und besonders der aber nicht genau ins Schwarze. Er vermit- Johanna Hemm war Näherin und KPD- in Frauenausschüssen, um nur einige Sta- wurde. einfach so herumzuschlendern. Als litera- Mentalität seiner Bewohner und Anrainer telt beim Flanieren durch den Berliner Zoo, Mitglied, seit 1922 Betriebsrätin. Sie tionen zu nennen. In vielen Bereichen war Die Tochter Vera Hemm, Chemielaboran- risches Genre entdeckte er den Begriff in eröffnen, so hat Alexander Roda Roda in der Straßenbahn und in der Kneipe auf überlebte den Krieg und wirkte nach sie die einzige aktive Frau. Sie hat sich mit tin, berichtet im zweiten Teil des Buches keinem Lexikon. geholfen, sie zu bahnen.“ Nicht umsonst melancholisch-witzige Weise genau das der Schwierigkeit, Kollegin- über ihre Aktivitäten und Erfahrungen. Dabei fiel ihm ein, daß das bürgerliche nen und Mitbürgerinnen zu Zunächst Mitglied der Deutschen Frie- Feuilleton den vor kurzem verstorbenen, eigenem Handeln zu bewegen, densunion und später dann der DKP, hat viel gelesenen Heinz Knobloch als „einen auseinandergesetzt. Zu diesem sie sich ebenfalls in den Gewerkschaften der letzten großen Flaneure“ und noch Zweck schrieb sie eine Reihe engagiert. Außerdem baute sie eine im dazu aus dem Osten bezeichnet hatte. Von von Texten, die Wirkung er- Konstanzer Raum bekannte Frauenkul- einem inzwischen leider ebenfalls verbli- zielten. Johanna Hemm setzte turgruppe auf. Auch sie schildert aus ei- chenen Buchgrafiker, der mit Knobloch Archie als Flaneur sich besonders für den Mutter- gener Erfahrung die Diskriminierung als zusammenarbeitete, wußte Archie, daß schutz ein, wandte sich gegen Kommunistin in der BRD. der bekannte Autor ein Frühaufsteher niedrige oder ungleiche Bezah- Das schlichte Buch liefert eine lebensna- und unermüdlicher Arbeiter war, der sich lung von Frauen und betrieb he, mit historischen Fakten verbundene kaum eine Pause gönnte. Wenn er nicht die Schaffung von Kindergar- Information, die mich selbst sehr nach- gerade schrieb, dachte er nach, daß ihm mußte dieser wegen seiner journalisti- Lebensgefühl eines Emigranten, der sich tenplätzen. Rechte dieser Art denklich stimmte. Es ist noch nicht lange der Kopf rauchte, oder er sammelte Fak- schen Tätigkeit den Dienst in der Armee an dieses Exil nicht gewöhnen kann. waren damals keineswegs her, daß in der Bundesrepublik grund- ten und Daten über Geschehnisse und quittieren. Seine ideologische Nähe zu Genauso fühlt sich Archie, als Exilant im selbstverständlich. legende Arbeitsrechte erkämpft wurden. Menschen, meist Dinge historischer Art. Jaroslav Hasek war offenbar. eigenen Land, durch die Restauration des Eindringlich wird beschrie- Wie rasant und mit welchen Mitteln sie Recherchieren nennt man das wohl. Auch Unerwartete Schützenhilfe findet Archie Kapitals ausgegrenzt und zum Müßiggang ben, wie der Antikommunis- heute niedergewalzt werden, muß er- an der Gegenwart schlenderte Knobloch bei Vladimir Nabokov, der einige Jahre verurteilt. Zweifellos ist er ein Flaneur, mus in der Gesellschaft auch schüttern. Die Entsolidarisierung in den selten achtlos vorbei. Ein Flaneur also? in Berlin lebte und hier u. a. neun Romane aber kein nutzloser Müßiggänger. Wer nach dem Krieg unvermindert Betrieben wird systematisch geschürt. Die Archie las die Bücher und Berichte dieses schrieb. In seinem Bericht „Stadtführer sollte das Lebensgefühl von Hunderttau- geschürt wurde. Gerade in den Konkurrenz ist erbittert, gerade auf dem Autors stets mit Interesse. Auch hatte er, durch Berlin“, 1925 in russischer Sprache senden, ja Millionen Menschen besser be- Gewerkschaften legte man sogenannten Zweiten Arbeitsmarkt (ABM- der gebürtige Breslauer, z. B. aus Alfred verfaßt, konstatierte er: „Die Pferdebahn schreiben können als solche Betroffenen Johanna Hemm wegen ihrer und SAM-Stellen) und bei befristeten oder Kerrs Reportagen „Aus dem Tagebuch ist verschwunden, die Straßenbahn wie er? Und herumschlendernd eine Wirk- KPD-Zugehörigkeit viele Steine ungeschützten Arbeitsverhältnissen. Wo eines Berliners“, geschrieben für eine Zei- wird auch verschwinden – und irgend- lichkeit zu beschreiben, die vorwiegend in den Weg. Unbeirrt vertrat dieses System dominiert, kann niemand tung in Breslau, mehr über die damalige ein kauziger Berliner Schriftsteller der aus teuren Widersprüchen und bedrohli- sie die Position der Einheits- mehr einen Betriebsrat aufbauen. Zeit erfahren als aus allen Schilderungen zwanziger Jahre des einundzwanzigsten chen Widerwärtigkeiten besteht, die auf gewerkschaft und wich von K. W., Hamburg seiner Verwandten in Berlin und Breslau Jahrhunderts, der unsere Zeit schildern den kleinen Jedermann zukommen, ist diesem Grundsatz keinen Mil- Vera Hemm: Im Zeichen der Roten Nel- zusammen, mündlich, versteht sich. Bloß möchte, wird im Museum für alte Technik auch kein reines Flanier-Vergnügen, emp- limeter ab. Nachvollziehbar ke, Pahl-Rugenstein-Verlag 2003, 648 S., so einfach im Herumschlendern konnte einen hundertjährigen gelben, etwas klo- findet Archie. Manfred Hocke für westdeutsche Leserinnen 24 , ISBN 3-89144-300-5 Seite 26 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 27

Warum Stanislaus Kalinowski jr. kein Berginvalide wurde Poetisch und sensibel, sperrig und trotzig Ein Leben im Kohlenpott an der Ruhr Erinnern an Erich Köhler

Stanislaus war schon mit achtzehn Jahren steiger wieder gnadenlos in den Blücher- tal im Arsch. Leg bei deinem Nachfolger Erich Köhler wurde am 28. Dezember Roswitha ihr Wunderland entdecken, in- sophische Dimensionen erreichten“ (Wal- vor Kohle. Steile Lagerung. Seine Zeche war streb; doch das machte dem Stanislaus ein gutes Wort für mich ein, daß der mir 1928 – also vor gut 75 Jahren – in Karlsbad dem er seine Geschichte sehr poetisch und traut Schröder) und wurden als „Requiem ein Familienpütt. Der Vater war hier Inva- Kalinowski knapp die Hälfte – er war ganz leichte Arbeit gibt oder mich meinetwe- (Karlovy Vary) als Sohn eines Porzellan- phantasievoll erzählte. Das Mädchen ging für die Abenteuerstory“ (Jürgen Gram- lide geworden. Staublunge – Silikose mit zufrieden mit seinem Leben. gen in den Schichtlohn tut. Irgendwie schleifers geboren. Er vertrat die Ansicht: der geheimnisvollen Sprache der Schwal- bow) betrachtet. Die Filmerzählung „Hart- Nebenerscheinungen, das gab wenigstens Nach einer Grubenwehrübung bot ihm kommt meine Elfriede mit weniger Moos „Man muß die einzelnen Schriftsteller dif- ben nach. In „Der Schlangenkönig“ (1975) mut und Joana oder Geschenk für Kinder“ Rente. Nach und nach waren alle vier Söh- Steiger Busch am Biertisch das Du und schon klar.“ ferenzieren, keine Marmorfiguren draus setzte er sich mit der Problematik des (1980) war von phantastisch-komischen ne vom alten Stanis Kalinowski auf Zeche gleichzeitig Maloche im Gesteinsrevier an. „Hast du selbst denn schon mit deinem machen und aufs Podest stellen, das ver- Fehlverhaltens von Kindern auseinander Elementen durchdrungen. Ein Transport- „Fröhliche Morgensonne“ angelegt worden. Fortan trieb der junge Stanis mit seinen Steiger gesprochen?“ nebelt den Blick auf das, was sie wirklich und konstatierte, daß die Wurzeln dafür arbeiter erfüllte sich einen Kinderwunsch, Sein Zweitältester, der ihm stolz den er- neuen Kumpels Querschläge und Richt- „Gelacht hat der: Leichte Arbeit hat nur der geleistet haben.“ Köhler berief sich auf oftmals im Versagen der Erwachsenen zu indem er ihn zur Idee seines Lebens erhob sten Enkel präsentiert hatte, war untern strecken in den Berg. Jahrelang war er auf Betriebsführer, und der gibt die nicht ab.“ eine Äußerung Goethes, das wirkliche suchen sind. Der Autor spürte dem dia- und 30 Jahre lang Erde auf einen unplan- Bruch in Flöz Ernestine gekommen und lag der Bohrschicht und für die Löcher in der „Ich mache das schon“, sagte Busch. „Hast Talent habe seine tiefste Befriedigung im lektischen Verhältnis zwischen Kind und mäßigen Berg karrte. Köhler gestaltete die deshalb schon ein paar Jahre auf dem We- Sohle zuständig. Selbst als die Bohrsäulen du schon mal an einen Rentenantrag ge- Schaffen und kümmere sich wenig um das Erwachsenen nach, dem wechselseitigen Wechselwirkung zwischen Einzelnem und stenfelder Friedhof. Den Erstgeborenen eingesetzt wurden, die das Bohren der dacht? Abbauhammerkrankheit ist doch Schicksal seiner Produkte. Geben und Nehmen. In seiner phantasti- Allgemeinem poetisch gleichnishaft. Nach rechneten sie, seitdem der Schießmeister Löcher für den Einbruch und die Kränze jetzt entschädigungspflichtig.“ Der ehemalige Bergmann und Landarbei- schen Erzählung „Reise um die Erde in dem Prosatext wurde 1989 in Schwedt Köh- geworden war, nicht mehr zur Familie. Der erleichterten, rutschte Stanis weiterhin Stanis rappelte sich auf, nahm einen Tag ter Erich Köhler war durch Westdeutsch- acht Tagen“ (1979) betrachtete er die Welt lers Stück „Der verwunschene Berg“ ur- hatte sich umschreiben lassen und hieß auf dem Hosenboden herum und preßte Urlaub und latschte zum Knappschafts- land und Holland getrampt, ehe er 1950 in im Spiegel einer erfundenen Reise, indem aufgeführt. Der Hinstorff-Verlag Rostock nun Kahlert. Diese Prozedur und der gan- mit den Füßen den Bohrhammer mit dem ältesten, der sollte den Schreibkram er- der DDR ansässig wurde. Er begann seinen er einen Lehrling acht Tage verschwinden erwarb sich das Verdienst, Erich Köhlers ze Papierkram kosteten beinahe soviel wie Zweimetergestänge gegen die untere Orts- ledigen. Er fragte nach den Beschwerden Weg als Schriftsteller mit der Erzählung ließ. In dem Kinderbuch „Die Denkmaschi- als „Betrachtungen und Polemiken“ de- die Pelzjacke für seine hochnäsige Frau. brust. Das Rütteln und Schütteln ging in und formulierte, daß der Hauer Stanislaus „Das Pferd und sein Herr“ (1956), die später ne“ (1979) baute der Schüler einer 9. Klasse klarierte Texte unter dem Titel „Nichts Der Vorname Ignaz war dem Gatten aber die Knochen, darüber lachte der Stanis Kalinowski über dreißig Jahre auf dem in den mehrfach verlegten Band „Nils Har- eine alte Wäschemangel in eine „Denkma- gegen Homer“ (1986) zu veröffentlichen. zu deren Kummer geblieben. Doch sie hatte nur. Aber immer war er darauf bedacht, Gesäß Löcher mit den Füßen gebohrt hat land“ (1968) aufgenommen wurde. Dieser schine“ um. Die scharf polemischen Essays und Reden, ja einen Trost: Sie war die einzige in der eine trockene Bohle unter dem Hintern und im letzten Jahr wegen verschlissener enthielt außerdem die bereits veröffent- In seiner Kraftwerksgeschichte „Der Krott die bereits in „Sinn und Form“ erschienen Zechenkolonie mit echtem Löwenfell, also zu haben, damit er nicht wie viele Kumpel Kniescheiben oft krankfeiern mußte. Der lichte Erzählung „Die Teufelsmühle“, die oder Das Ding unterm Hut“ (1976) ließ der waren, stammten aus den 80er Jahren. Sie eine richtige Dame. Dann war da noch der über Hämorrhoiden jammern mußte. Das Antragsteller unterschrieb und wurde Titelgeschichte und seine Arbeit „Die Autor seinen Paul Jordan gründlich hinter provozierten Denkangebote und hatten ei- Iwan, der wollte Junggeselle bleiben und änderte sich auch nicht, als sein Revier- bald zur Begutachtung ins Knappschafts- lange Wand“. In den vier Texten wurde in und auf die Dinge schauen. Der Krott – ein nen utopischen Zug, da Köhler die Diskre- war der Lieblingssohn seiner zahnlosen steiger Busch ihn zum Ortsältesten be- krankenhaus bestellt. Stanis wunderte mehrschichtigen Parabeln Elementares seltener, gefährlicher Schmarotzer – weck- panz zwischen Programmatik und Reali- Mama, die die Nachbarn die Kalinka vom förderte. Stanis blieb am Boden. „Haupt- sich – warum nicht ins Bergmannsheil auf neue Weise zur Diskussion gestellt, so te ihn aus der Bequemlichkeit und Selbst- täten beunruhigte. Sein anspruchvoller alten Stanis nannten. sache, der Schießmeister kann pünktlich zur Berufsgenossenschaft? „Egal, Karl! die Themen Mensch – Natur und Indivi- zufriedenheit auf und verschaffte ihm un- Troll-Roman „STURE und das deutsche Warum erst der jüngste Kalinowski auf den Abschlag besetzen. Zwei Meter wie Hauptsache, die schreiben mich kaputt!“ duum – Gemeinschaft. Zu erwähnen sind gewöhnliche und nachdenklich stimmen- Herz“ (1990) erschien ebenfalls bei Hin- den Namen seines Erzeugers getauft wur- gemalt aus dem Stein gesprengt oder Blut Zwei Dutzend Röntgenaufnahmen ließ Köhlers als authentisch zu betrachtende de Einblicke. Gerade im „Krott“ plädierte storff. „Sture Thorson, der Schwede, ist de, das wußte von der ganzen Sippe keiner. am Stempel!“ der Gutachter anfertigen: von Schultern, Aufzeichnungen „Aus dem Marnitzer Ta- der konsequente Materialist Köhler für die so alt wie Europa. Auf dem Weg der See- Jedenfalls war klar, daß er auch auf Mor- Das ging so über Jahrzehnte. Busch Rückgrat, Arm- und Handgelenken. Wenn gebuch“ (1960) und seine autobiographi- Produktivität von Traum, Phantasie und lenwanderung kommt er ins Gespräch mit gensonne seine Brötchen mit mehr als nur hatte längst einen Fahrsteigerlehrgang der erst meine Knie vornimmt, dachte sche Skizze „Reiten auf dem Leben“ (1964). Pathos. Spätestens seit dieser Fabel galt einer eddischen Seherin, mit alten wie mo- Schweiß im Angesicht verdienen mußte. absolviert und Stanislaus Kalinowski die Stanis, wird der sich ganz schön wundern. Das Tagebuch löste damals einigen Wirbel er als Geheimtip unter den Hinstorff-Au- dernen Heerführern, und am Ende seines Und er verdiente auch „die Butter auf die ersten grauen Haare; wegen einiger Zip- Der Arzt beugte dem Patienten die Arme, aus, wovon Eva Strittmatter seinerzeit in toren. „Genaueste, kritische Beobachtung vorläufig letzten Erdenlebens landet der Brötchen“, denn er hielt den Abbauham- perlein war er aus der Grubenwehr aus- das Kreuz, drehte ihm den Kopf hin und der „NDL“ 4/1960 berichtete. Von 1958 bis von Wirklichkeit mit einer Seitentür zum Blinde mit seiner Vision vom SCHWEBEN mer wie ein Herkules in den Kohlenstoß, geschieden. Aber vor Ort stand er immer her, maß Glieder und diktierte seiner Assi- 1961 studierte Köhler am Institut für Lite- Phantastischen, skurrile Einfälle, die zu auf der Krone der schwankenden Berliner nahm jede Überschicht mit. Bis er eines noch seinen Mann. Die Knie wollten nur stentin. Als er das Maßband weglegte, sag- ratur in Leipzig. gleichnishafter Überhöhung getrieben Mauer ...“ Der Roman mit der „grimmigen Tages in Flöz Blücher wie sein verunglück- nicht mehr, Stanis rannte immer öfter zum te er: „Sie können sich anziehen.“ Stanis- Seine Erzählung „Der Geist von Cranitz“ werden, das waren fortan Erich Köhlers Heerschau von Geistesgeschichte“ erregte ter Bruder auch unterm Bruch lag. Seine Revierarzt. Der verschrieb ihm Salbe nach laus war verdattert, guckte dumm aus der erschien als Teilabdruck in der Akademie- Markenzeichen.“ (Irmtraud Gutschke) in der Zeit der sogenannten Wende leider Kumpels buddelten ihn frei, er war mit ein eigenem Rezept, die taugte nicht einmal Wäsche. „Und meine Knie? Ich habe mich zeitschrift „Sinn und Form“ (6/68). Nach Mit „Hinter den Bergen“ (1977) legte der nur geringes Interesse. paar Rippenbrüchen und dem Balg voller zum Schuhewichsen. immer mit den Füßen gegen den Hammer dem Prosawerk schrieb er das gleichnami- Schriftsteller keinen hinterwäldlerischen Hautabschürfungen davongekommen. Im „Glückauf, Männer! Na, Stanis, altes Haus, gestemmt und ...“ ge Stück, in dem er sich mit dem Verhältnis Heimatroman vor, sondern ein Buch voller Erich Köhler war Mitglied des PEN- Bergmannsheil hatte er ein paar schöne alles klar?“ Fahrsteiger Busch befuhr sie „Setzen Sie sich mal!“ schnarrte der Gut- von Kunst und Kunstaufnahme beschäf- Geschichten, die kräftige Farbigkeit und Zentrums der DDR. Als dieses mit dem Tage. Sogar sein Obertruppführer von wieder einmal. Er war der alte leutselige achter, hatte plötzlich stechende Augen. tigte. Ein ehemaliger Knecht gestaltete enorme Pfiffigkeit auszeichneten. Der ge- PEN-Zentrum West in den 90er Jahren der Grubenwehr besuchte ihn. Das war Kumpel geblieben. Ein Bein wurde gebeugt und gestreckt, aus einem Findling eine Kröte, was unter schichtsphilosophische Ansatz, die erzäh- fusioniert werden sollte, galt es schier verdammt eine Ausnahme, aber dieser „Gar nix ist mehr klar. Meine Knie sind ka- beide Knie mit dem Hämmerchen bearbei- der Dorfbevölkerung Gefallen, Spott und lerische Souveränität und der überlegene unüberwindbare Hürden zu bezwingen. Gesteinssteiger Busch war überhaupt eine putt, ich bohr jetzt sogar mit der Säule.“ Er tet. Der altgediente Bergmann Stanislaus Mißverständnis auslöste. Das Stück wur- Humor zeigten Köhler auf der Höhe seiner Etliche Mitglieder sollten aufgrund ihrer Ausnahme – ein richtiger Mensch. Erneut zog den Busch zur Seite. „Geld braucht man Kalinowski, verdienter Grubenwehrkum- de 1972 an der Berliner Volksbühne in der künstlerischen Möglichkeiten, so daß der Ost-Vergangenheit im Allgemeinen und auf dem Damm, steckte ihn sein Revier- immer, aber ich bin oppe, die Knie sind to- pel, traute sich nicht aufzuschreien. Regie von Fritz Marquardt uraufgeführt. Eindruck entstand, mit dem Roman sei MfS-Mitarbeit im Speziellen nicht über- „Alles in bester Ordnung! Keine Luxationen. Bereits 1970 erlebte Köhlers Einakter „Die ein altes Legendenbuch wieder aufgelegt nommen werden, wie Erich Köhler und Keine Verschleißerscheinungen. Vielleicht Lampe“ seine Premiere. Das geschickt worden. Die Literaturwissenschaftlerin Hans Marquardt. Es kam zu einem maß- Die Regionalgruppe Schwerin eine beginnende Arthrose, altersbedingt geschriebene, originelle Kinderstück „Das Prof. Eva Kaufmann zählte Erich Köhlers losen Gezeter und zu protestierenden Aus- und schicksalhaft. Stellen Sie sich nicht kleine Gespenst“ ging 1977 am Berliner Werke „Der Krott“, „Der Gespensterwald tritten einiger Westautoren. Später wurde des RF-Fördervereins so an!“ Theater der Freundschaft über die Bretter. von Alt-Zauche“ und „Hinter den Bergen“ Köhler sogar vom PEN ausgeschlossen. Er „Aber ich habe doch zig Jahre mit den Bei- Ein verblichener Ritter schickte seinen zum „Wichtigsten und Interessantesten, leistete würdig erbitterten Widerstand. lädt zu einer Veranstaltung nen gebohrt. Die verfluchten Knie sind im gespensternden Sprößling Florian in das was die DDR-Literatur in den 70er Jahren In den 90er Jahren veröffentlichte das am 7. Februar 2004, 10.00 Uhr, Eimer!“ einstige Schloß, das zu einem Kinderheim hervorgebracht hat“. ND wiederholt Köhlers moralisierende „Brüllen Sie hier nicht so rum. Sie sind hier geworden war. In der tragfähigen Komö- Bereits 1964 entstanden Köhlers „Kiplag- Diese „RotFuchs“-Brief- in die Alt-Schweriner Schankstuben, kritische und scharfzüngige Kurzessays. nicht zu Hause!“ schnauzte der unabhän- die hielt der Autor Überraschungen, Spaß Geschichten“, die erst 1980 herauskamen. marke aus den USA sandte Schlachtermarkt, ein. Im SPOTLESS-Verlag erschienen seine gige Gutachter. „Ich habe Sie auf Abbau- und auch Nachdenklichkeit bereit. Nach Drei Abenteurer stießen darin in eigenar- uns der zu Unrecht verur- „BLASMAGORIEN“ (1996). SPOTLESS hammerkrankheit zu untersuchen. Und seinem Roman „Der Schatzsucher“ (1964) tige Welten vor, ins Land „WIR“, ins Land teilte politische Gefan- legte ebenfalls von Köhler die Bändchen Über den 16. Parteitag „OHNE“, zur „unbekannten Größe“. In dem gene K u r t S t a n d . die ist nur in den Gelenken ab Bauchna- schuf der Regisseur Bernhard Stephan den „Sentenzen kontra Schwarzbuch“ (1998) bel aufwärts entschädigungspflichtig. gleichnamigen DEFA-Film. Band vereinte der Autor vier Erzählungen Hier seine Adresse: der KP Chinas und „Credo oder wie gleiches Streben Held Kurt Stand, 42289-083, Welcher Heini bohrt denn schon mit den Mit seinen Kinderbüchern brachte Köhler von Abenteuern und Sehnsüchten, Wag- und Dichter verbindet“ (2000) vor. Virginia Hall FCC, Peters- spricht der ehemalige DDR-Botschafter in Knien!?“ eine neue originelle Erzählweise in die nissen und Konflikten Käpt’n Rebhuhns, Stanis schlich davon. Kinderliteratur ein, wie in „Goldnase“ Kiplags und des Ich-Erzählers. Es waren Erich Köhler verstarb 74jährig am 16. Juli burg Low, P.O. Box, 1000 der Volksrepublik China Rolf Berthold. Petersburg VA 23804, USA (1965) und „Platekatel-Bazkosumerade“ „Parabeln, die in ihren sinnträchtigen, 2003 in Alt-Zauche bei Lübben, wo er jahr- Hans-Dieter Hesse, Recklinghausen (1973). Im letzteren ließ er die fünfjährige dichtfarbigen Bildern geschichtsphilo- zehntelang gelebt hat. Dieter Fechner Seite 28 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 29

täre Anfang August 1932 charakterisierte aus dem Drama keine Unterhaltungslek- zähnefletschend im Schriftstellerverband terhalt verdiene ich als Arbeiter in einem Un- Leserbriefe an zu, die DDR werde auch ohne Sowjetunion ternehmen, das Kunststoff-Fenster und PVC- ¡Presente! er die Verhinderung der faschistischen türe. Tragische Situationen verpackt er Diktatur als die historische Aufgabe der nicht in tröstende Feldblumensträuße. zurechtkommen. Profile herstellt, regelmäßig zum Jahresende ROTFUCHS Almos Csongár, Berlin die Belegschaft entläßt (um die Bezahlung der Nichts ist jemals ganz erobert. Alles gegenwärtigen Zeit. Doch die Kraft der Wahrheit bewirkt, daß Feiertage zu sparen) und die willigen Mitar- Nach Errichtung der faschistischen Dikta- die Bitterkeit des Lebens, wie furchthar sie Vor langer Zeit hatte ich schon einmal ein beiter dann nach Bedarf irgendwann wieder muß täglich von neuem erobert wer- „RotFuchs“-Exemplar in der Hand. Es er- einstellt. Ab 19. 12. stehe ich wieder unter tur hatte John Schehr großen Anteil an der auch sei, verdrängt und überwunden wird schien mir damals als ein einseitiges „Partei- den, oder es geht verloren. Umstellung der KPD auf die Bedingungen von dem Willen zum Glück, von dem Stre- Vormundschaft der Bundesagentur für Arbeit Heft“ und ich habe es, jahrelang beschäftigt und hoffe, trotz meiner 57 Jahre auch 2004 Romain Rolland der Illegalität. Seit Ende Oktober 1933 war ben, es zu erlangen, und von der Freude am Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei durch Ermittlungsverfahren und Strafprozeß, Ihnen für die Glückwünsche zu meinem wieder zur Ausbeutung antreten zu dürfen. Schehr für die Leitung der gesamten zen- errungenen Glück. Ich denke, das ist wirk- nicht weiter beachtet. Dank der Initiative eines Geburtstag, veröffentlicht in Ihrer Zeitschrift Damit gehöre ich zu den Privilegierten.  Genosse John Schehr wurde am 9. Fe- tralen politischen und organisatorischen lich so, denn nicht umsonst haben wir uns befreundeten Genossen habe ich, wohnhaft Richard Georg Richter, Cloppenburg „RotFuchs“. Ihre Artikel lese ich mit großem In- in einem Dorf des Landkreises Uckermark, bruar 1896 in Altona geboren und vor 70 Arbeit der illegalen KPD in Deutschland den Begriff „optimistische Tragödie“ zu teresse. Bei dieser Gelegenheit wünsche ich jetzt direkt von Euch den „RotFuchs“ ab Im Januar-RF habe ich mich bestätigt gefühlt. Jahren, am 1. Februar 1934, in Berlin er- verantwortlich. Im November 1933 wurde eigen gemacht, wohlwissend, daß das kein Ihnen, Ihren Kollegen und Lesern viel Glück November 2003 erhalten. Ich bedanke mich mordet. Der Sohn eines Arbeiters (nach der und Erfolg im neuen Jahr. Bis jetzt war ich immer der Meinung, daß ich er in Berlin verhaftet. Vergebens versuch- leeres Wortspiel ist. Und wenn wir das ganz herzlich dafür. die einzige sei, die sich in der DDR zu Hause Lehre bis 1927 war er Schlosser und La- Prof. B. Paton, Kiew Mit großem Interesse haben meine Frau und ten die Nazis, Schehr durch Folterungen Gefühl des Tragischen dieser oder jener Präsident der Akademie der Wissen- gefühlt hat. Eine wichtige Frage beantwortet stenträger in Hamburg) schloß sich zum Sprechen zu bringen. Sie ermordeten Tatsache, die der Künstler gestaltet hat, ich die unseren politischen Auffassungen diese Ausgabe aber nicht: Wie erkläre ich schaften der Ukraine voll entsprechende Publikation bewußt zur 1912 der SPD und 1913 den freien Ge- meinen Enkeln oder anderen nicht marxi- ihn in der Gestapozentrale in der Prinz-Al- tief in uns aufnehmen, schließen wir das Kenntnis genommen. Dank des wertvollen werkschaften an. Aus Protest gegen die brecht-Straße. Buch voller Verständnis für die Welt. Aufmerksam geworden durch Eure Anzeige stisch Vorgebildeten, was anders gemacht theoretischen und auch in bezug auf inter- werden müßte? Es sind die kleinen Dinge des Politik der rechten Führer der SPD wurde im ND bekam ich postwendend drei Hefte nationale Fragen sehr informativen Inhalts des RF, die ich hintereinanderweg gelesen Alltags. Bei theoretischen Antworten schalten er 1919 Mitglied der USPD und trat noch  Vor 20 Jahren (am 21. Februar 1984) wurde das Lesen zu Stunden marxistisch-le- alle ab. Barbara Weihrauch, Berlin habe. Nicht alle Themen interessieren mich, ninistischen Studiums. Etwas pathetisch ge- im gleichen Jahr zur KPD über. Schehr starb der am 24. Mai 1905 geborene so- aber ich fand gleich gut, daß alle Beiträge in sagt: Nach langen Jahren der Enthaltsamkeit „Zimmer kandidiert für Europa-Parlament“, ti- war seit dem 10. Parteitag 1925 Kandidat wjetische Autor Michail Scholochow. einwandfreiem und verständlichem Deutsch ist es für mich als ehemaligen Funktionär der des Zentralkomitees. Wie schon auf der 5. geschrieben sind, wie ich es auf der Dresde- telte ND einen Bericht vom 4. 12. 2003 aus Er- Vielleicht regen die nachfolgenden Stim- SED wie Balsam auf meine belastete Seele. furt. Der Thüringer PDS-Landesvorsitzende Tagung des Zentralausschusses der KPD ner ABF gelernt habe. (...) Angesichts der sachlichen Sprache und men zu Scholochows Hauptwerk, dem Im Dezember-Heft fand ich die Gratulation Dieter Hausold habe Zimmer „Europakompe- (Mai 1925) kritisierte Schehr auch auf dem „Stillen Don“, den einen oder anderen dazu klassenmäßiger Wertungen der Publizisten tenz bescheinigt“. Sie wolle Gysi überzeugen, zum 85. Geburtstag von Professor Paton, der finde ich so eine politische Heimat zurück. Es 10. Parteitag die sektiererische Politik an, sich wieder einmal mit diesem Werk wahrscheinlich vielen Lesern kein Begriff ist. als „weiteres politisches Schwergewicht“ für ist gut zu erfahren, daß in Verbindung damit die Europa-Welt zu kandidieren: „Nachdrück- der Ultralinken. Schehr nahm in Moskau zu beschäftigen (oder es für sich neu zu Er ist der langjährige Direktor des nach sei- eine für mich akzeptable, richtigerweise auch nem Vater benannten Paton-Instituts in Kiew, lich betonte Zimmer, daß sie nur mit Perso- an der Beratung einer Kommission des entdecken). kritische, Einschätzung der DDR-Geschichte nen auf der Europa-Wahlliste aufgeführt das nicht nur weltweit auf dem Gebiet der erfolgt. Horst Brünner, Exekutivkomitees der Kommunistischen Schweißtechnik bekannt ist, sondern viele sein möchte, die auf der Basis des neuen Internationale (EKKI) mit Vertretern der Generaloberst der NVA a. D., Blankensee Parteiprogramms stehen und nicht zu jenen Alexander Serafimowitsch: Grundlagen-Forschungsbeiträge zur stra- KPD über die Lage in der KPD teil (August tegisch wichtigen und friedenserhaltenden Mit der Übersendung der Probeexemplare gehören, die es verhindern wollten.“ Gabi Zimmer bestimmt also, wer ihr Partner 1925). Er gehörte zu den Unterzeichnern ei- Zwei, drei Jahre lang lebte er unscheinbar, Werkstofftechnik der Sowjetunion geliefert wurde mir eine echte Freude bereitet. (...) Die hat. Aus diesem Grunde freue ich mich be- „Wende“ brachte es mit sich, daß ich meine sein soll. Sie legt fest, wer nicht kandidieren nes auf dieser Beratung beschlossenen of- ein kaum bemerkter kleiner Punkt am lite- sonders, einen Fachkollegen, wenn ich mir darf. Das alles gehört laut ND zur „Verar- fenen Briefes, der die nächsten Schritte für politische Haimat (DDR und SED) verloren rarischen Himmel. Und auch der Scharf- diese Anmaßung erlauben darf, in unserer habe. Meine Biographie läßt mir aber keine beitung“ dessen, „was in den vergangenen die weitere marxistisch-leninistische Ent- sinnigste hätte nicht voraussagen können, Lesergemeinschaft zu begrüßen. Professor Ruhe und nicht das Recht, alles zu vergessen, Jahren gelaufen ist“. wicklung der KPD bestimmte. Schehr ent- wie leicht er sich plötzlich entfalten würde. Paton war oft zu Gast auf schweißtechni- wofür unsere Generation gearbeitet hat. (...) Prof. Dr. Horst Schneider, Dresden schen Tagungen der DDR und der BRD, weil wickelte sich zu einem der engsten Kampf- Es stimmt nicht, daß seine Gestalten er- Als 17jährige erlebte ich am 13. Februar 1945 er ein in Ost und West anerkannter Fachmann Mein Trachten, das ich nicht zu verwirklichen gefährten Ernst Thälmanns und leistete funden und bis ins Detail ausgemalt sind das Inferno Dresdens. Meine Brüder nahm ist und bleibt. Gerhard Frank, Riesa mir der Krieg, den Deutschland nun schon vermag, geht weiter. Wir brauchten eine revo- einen großen Beitrag zur Durchsetzung – sie sind nicht papieren. Er formte sie, eine mehrmals auf dem Gewissen hat. Es darf lutionäre linke, bis in die parteilose Masse hin- einer leninistischen Massenpolitik der bunt schillernde Masse: Jede Gestalt hat Der sorgfältig erarbeitete Beitrag von Günter nicht sein, daß wahnsinnige Politiker alles einwirkende Tageszeitung wie Münzenbergs KPD. 1926 besuchte er die Internationale ihre besondere Nase, ihre Runzeln, ihre Freyer über den Kommunisten Dr. Theodor wiederholen können. WELT AM ABEND (Auflage: 1 Million), die es in Neubauer erinnerte mich auch an verdiente Sonja Göllner, Berlin der Weimarer Republik gab. Notwendig wäre Lenin-Schule der Kommunistischen Inter- Augen mit Krähenfüßen in den Augenwin- Pädagogen der DDR, die mit der Dr.-Theodor- auch eine links-revolutionäre Vereinigung, die nationale in Moskau. keln, ihre Sprache; auf ihre Weise geht je- Neubauer-Medaille geehrt wurden. Mit großem Interesse habe ich die Januar- mehr als das ist, was da jetzt als Europäische Von Februar 1927 bis Anfang 1930 war de Figur, bewegt sie den Kopf; auf ihre Wei- Wenige Tage nach dem Erscheinen des Ausgabe des RF gelesen und mich besonders Linke auf dem Papier ausgekungelt worden Schehr Organisationssekretär der Be- se lacht jede Gestalt, haßt sie. Und anders Januar-RF hatte ich ein ganz besonderes Er- über den Beitrag von Wolfgang Mäder aus ist. Karl Mundstock, Berlin zirksleitung Wasserkante, danach bis bei jeder Person schillert die Liebe, erglüht lebnis. Ich lernte die Tochter von Dr. Theodor Neubrandenburg gefreut, hat doch endlich Neubauer kennen. Anläßlich eines Besuchs ein ehemals führendes CDU-Mitglied den Ich bin Mitglied der PDS und kann mit Frühjahr 1932 Politischer Sekretär der und enttäuscht sie. bei der Witwe eines von der politischen Straf- Mut gefunden, Wahrheiten offen auszuspre- Gewißheit sagen, daß viele Genossen mit Bezirksleitung Niedersachsen. Er führte Und die Fähigkeit, jede Figur mit beson- Zeichnung: Herbert Sandberg verfolgung betroffenen Berliner Juristen, die chen. Es wäre sehr angebracht, wenn es ge- ihrer Führung nicht einverstanden sind. Es einen konsequenten Kampf gegen die deren Zügen auszustatten, einer Figur engstens mit der GRH verbunden ist, saß die länge, mehr solcher Beiträge zu bekommen, ist anzunehmen, daß die PDS-Führung die faschistische Gefahr und war daran ein einmaliges Gesicht zu geben, einen Tochter von Dr. Neubauer mit am Tisch. Frau denn die Unwissenheit vieler Bürger aus den Eigentums- und damit auch die Machtfrage Otto Gotsche: Dr. Müller freute sich sehr, als ihr der aktuelle bewußt ausklammert. Durch ihr Lavieren beteiligt, daß das von der KPD initiier- einmaligen Charakter zu gestalten – die- alten Bundesländern über die DDR schreit „RotFuchs“ überreicht wurde. Mit bewegten noch immer zum Himmel. (...) Die penetrante und ihre Unehrlichkeit trägt sie Mitschuld am te Volksbegehren für den Rücktritt der se außerordentliche Fähigkeit bewirkte Bei Scholochow gibt es keine Konfliktlo- Worten bedankte sich eine sehr bescheiden Wiederholung der Leier von der Unterdrük- sozialen Abstieg vieler Arbeiter, Mittelständler faschistischen braunschweigischen Lan- Scholochows Aufstieg, und von da an be- sigkeit oder gar eine billige optimistische lebende Frau für diese Überraschung. kung der Kirche und der Pastorenkinder, vom und Kulturschaffender. Uns alten Genossen desregierung im Juni 1931 erfolgreich merkte man ihn. Schlußlösung; Konflikte in der Brust des Joachim Hauck, Berlin Studienverbot für Abkömmlinge von Intelli- fällt ganz besonders die Aufgabe zu, solche Komödianten zu entlarven, um ihnen die Ba- durchgeführt wurde. Auf der Tagung des Menschen, die sein Inneres zerreißen, die genzlern usw. ist schier unerträglich. Namen Mit Freuden habe ich Ihre Existenz entdeckt wie Angela Merkel, Frau Bergmann-Pohl u. a., sis zu entziehen. Zentralkomitees im Februar 1932 wurde Konstantin Fedin: ihn zu Handlungen treiben, in denen er (ND). Endlich eine Zeitschrift, die 1917 nicht die solche Verleumdungen durch ihre DDR- Manfred Wulf, Glauchau er in die erweiterte Kommission zur Aus- siegt oder zugrunde geht, der klaffende leugnet und zu den Errungenschaften der Biografien widerlegen, möchte ich meinen arbeitung des Parteiprogramms gewählt. Das gewaltige Verdienst Michail Scholo- Konflikt des Kampfes des Neuen gegen das DDR, die ohne die Oktoberrevolution nicht hinzufügen. Auch ich stamme aus einem so- Die Inhalte des RF sagen mir sehr viel mehr Seit April 1932 gehörte Schehr dem preu- chows liegt in der Kühnheit, die seinen zerbrechende Alte – vor unsere Augen hält möglich gewesen wäre, steht. Ich dachte genannten Intelligenz-Elternhaus. Mein Vater als die Artikel der sozialistischen Tageszei- schon, ich wäre der einzige, der die „So- tung ND. Der „RotFuchs“ hat mir mit vielen ßischen Landtag und seit August 1932 dem Werken eigen ist. Nie ist er den Wider- Scholochow den Spiegel, in dem wir uns war sogar in der NSDAP. Doch ich konnte zialdemokratisierung“, wie Sie es korrekt sofort nach dem Abitur mein Medizinstudium Beiträgen voll aus dem Herzen gesprochen. Reichstag an. Die Tagung des Zentralko- sprüchen des Lebens ausgewichen, ganz alle selbst erkennen. bezeichnen, also den Revisionismus der PDS an der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität Besonders interessant fand ich die Artikelse- mitees im Mai 1932 wählte Schehr zum gleich, welche Epoche er schildert. Seine samt ND, anprangert. (...) Ich habe die DDR aufnehmen. rie des polnischen Historikers Prof. Zbigniew Mitglied des Politbüros und des Sekreta- Bücher zeigen den Kampf der Vergangen- mit aufgebaut, sie ist mein Staat gewesen, Prof. Dr. med. Roland Kalthoff, Jena Wiktor. Gerhard Müller, Leipzig Anatoli Lunatscharski: und ich lasse es nicht zu, daß man ihre Er- riats des Zentralkomitees. John Schehr heit und der Gegenwart in all seiner Viel- rungenschaften beschmutzt. (...) Ich lebe seit Mit Dank habe ich die ersten Exemplare des Ich bin zum ersten Mal auf Eurer Web- nahm gemeinsam mit Wilhelm Pieck an falt. Unwillkürlich fällt mir Lew Tolstois Scholochows Roman „Der stille Don“ ist über 55 Jahren in Deutschland und betrachte „RotFuchs“ in Empfang genommen. Nun bin Site. Ich finde sie sehr interessant. Ich habe der Aussprache Thälmanns mit 20 sozial- Schwur ein, den er schon in seiner Jugend von ungewöhnlicher Kraft, was das Epi- mich nicht zuletzt als einen Deutschen, wo- ich dabei, erst mal zu lesen und zu genießen. einen Vorschlag zu Eurer Dokumentenseite demokratischen Funktionären am 8. Juli vor sich selber abgelegt hat, den Schwur, sche der Bilder, die Kenntnis des Lebens bei ich natürlich ungarisch und vor allem auch Meine Meinung zur Zeitschrift werde ich (vielleicht auch für die Zeitung) zu machen: 1932 teil. In Massenversammlungen rief weder offen zu lügen noch indirekt durch und der Menschen und die Bitterkeit sei- slawisch geprägt bin. Jedenfalls hoffe ich ein kundtun, wenn ich sicher in der Bewertung Die bürgerlichen und sozialdemokratischen „guter Europäer“ zu sein, ein Internationalist bin. Noch überwiegt ein Gefühl der Freude, Parteien reden sehr gern von den Menschen- Verschweigen. Scholochow verschweigt Schehr die Werktätigen zum einheitlichen ner Fabel betrifft. Er erinnert an das Beste, eben. Die DDR ist auch an mangelndem solch ein Blatt lesen zu können. rechten, vor allem in Verbindung mit der DDR Kampf in der Antifaschistischen Aktion nichts, er schreibt die ganze Wahrheit. was es je in der russischen Literatur gege- Internationalismus zugrunde gegangen. Ich bin hier in der katholischen Enklave Clop- und anderen Staaten, die sich nicht der He- auf. Auf der Konferenz der Bezirkssekre- Aus der Tragödie macht er kein Drama, ben hat ... W. M. Schabowski brüllte uns, die wir kritisierten, penburg recht einsam ... Meinen Lebensun- gemonie der Imperialisten unterwarfen. Doch Seite 30 ROTFUCHS / Februar 2004 ROTFUCHS / Februar 2004 Seite 31 wie in der Politik üblich, sind halbe Wahrhei- konnte sich davon überzeugen, daß Marx 1983/84 erschienen bei Reclam Leipzig aus- zwei Tage vor der Eröffnung auch die Teil- da dürfen bescheuerte Werbeslogans nicht Moshe Dayan, Begin, Eschkol oder Meir und ten auch Lügen. So beziehen sie sich auf die trotz Totschweigens und Totsagens in vielen gewählte Schriften von Freud in 1. Auflage für nahme der letzten 10 unsicher schien, ließ ich fehlen. Auf daß die Hörer uniformiert werden. Sharon – seit fast 50 Jahren weitet Israel sein Teile der UNO-Menschenrechtscharta, die Köpfen lebt. Aus bitterer Erfahrung weiß ich 3 Mark; weitere Auflagen folgten. Ebenfalls die Kinder zur vorbereitenden Besprechung Werner Voigt, Kromsdorf Territorium expansiv zum Nachteil seiner ara- ihnen in den Kram passen. Mir ist aufgefallen, aber auch, daß das Wolfsgesetz der Natur, 1981 kam S. Muthesius’ Bericht „Flucht in die gleich mitkommen. Die Folge war, daß wir 17 bischen Nachbarn aus. Der israelische Staat daß viele Menschen diese Charta gar nicht wonach nur der Stärkere und Anpassungs- Wolken“ heraus, in dem die Autorin u. a. offen Plätze in der Sächsischen Schweiz bekamen, Ein Glanzstück gewissenloser medialer Be- hat Hunderttausende Palästinenser von ih- kennen. Daher wissen sie nicht, daß zu den fähigere überlebt, noch immer im Handeln auf Lücken in der Psychiatrie der DDR und die da mehrere Schulen die Teilnahme abgesagt richterstattung lieferte am 25. 12. 2003 der rem Grund und aus ihren Häusern vertrieben. Menschenrechten auch das Recht auf ge- der Menschen – manche Genossen einge- Psychoanalyse hinweist. Das Buch erreichte hatten. Ein Pionier befragte, per Rad un- Fernsehsender VOX. In der nachmittäglichen sundheitliche Betreuung, das Recht auf Bil- schlossen – wirkt. Wie war und ist es sonst bis 1987 fünf Auflagen. Und wer sich als Laie Nachrichtensendung wurden alle Verän- Er gräbt seinen Nachbarn ohne jede Rück- terwegs, gleich nach der Sitzung mögliche sicht das Wasser ab. 42 Resolutionen der dung und Ausbildung, das Recht auf Wohnen möglich, daß so viele 1989 vergaßen, was sie über die Psychoanalyse unterrichten wollte, Interessenten und reichlich 24 Stunden spä- derungen erläutert, welche von Millionen u. v. a. m. zählen. Ich schlage Euch vor, dieses zuvor selbst in das Denken der Menschen konnte zum zweibändigen Philosophischen rechtlosen Bürgern im neuen Jahr finanziell Vereinten Nationen und des Sicherheitsrates, ter hatten 17 die vorgeschriebene ärztliche die Israel alle ignorierte, haben daran nichts Dokument auf der Web-Site und vielleicht einpflanzen wollten. Ich merke aber auch in Wörterbuch (viele Auflagen seit 1964) grei- Untersuchung, Lebensmittelkartenabmel- zu tragen sind. Doch unmittelbar nach dieser geändert. Das wird auch so lange weiterge- auch in mehreren Folgen des gedruckten RF zahlreichen Gesprächen, daß sozialistisches fen. Dr. Hartmut Ross, Oranienbaum dung in Gemeinschaftsverpflegung und das Aufzählung der Maßnahmen des Sozialab- zu veröffentlichen. Gedankengut heute offenere Ohren findet als Einpacken alles Nötigen erledigt. Es konnte baus kamen, wie zum Hohn, ein deutscher hen, wie israelische Imperialisten sich der Michael Strähnz, Schwerin zu DDR-Zeiten. Die Erfahrung ist wohl immer Nun gibt es kein Zurück mehr, wir werden losgehen. Milliardär und seine Dulzinea zu Wort. Beide Liebe und der Dollars der US-Imperialisten der beste Lehrmeister. ausgequetscht. Als ich meine Sozialhilfe ab- erholen sich z. Z. auf Bali in einem Luxushotel, Karl-Fritz Zillmann, Freiberg sicher sein können. Der Terror des Staates Ich möchte mich nicht in Lobhudeleien über Margot Falk, Schulzendorf holte – diese furchtbare Zeit stempelte mich Zimmerpreis nur ca. 3000 Euro pro Nacht, in Israel produziert den Terror der Gegenwehr.) den „RotFuchs“ ergehen: Wäre er nicht so, zu deren Empfänger –, fragte ich nebenbei, „absolut privater Atmosphäre“. Herbert Rubisch, Berlin wie er ist – ich würde ihn nicht lesen und wäre Am 8. 1. 2004 wurde durch Frau Birthler und ob auch wir, die wir nur von Almosen leben, Der Renaissance des Glaubens kann man Wahrlich, die Zusammenstellung der beiden auch kein Mitglied des Fördervereins. (...) m. E. nur den Willen jener entgegensetzen, Nachrichtenblöcke war in ihrer Skrupellosig- die Lichtenberger PDS-Bezirksbürgermei- beim Arztbesuch ein „Eintrittsgeld“ zu zahlen Das verflossene Jahr hat wohl auch dem Dabei bin ich gegenwärtig parteilos und fühle sterin Emmrich auf dem ehemaligen Gelände hätten. Da ich von der Rundfunk- und Fern- die der Erkennbarkeit des Seins den Vorrang keit nicht mehr zu übertreffen. mich in dieser Situation vorerst auch ganz des MfS eine „Gedenktafel“ enthüllt. Darauf sehgebühr befreit bin, nahm ich an, daß für einräumen. Die Suche danach ist mir ange- Dr. Rudolf Drux, Dessau Letzten klargemacht: Wir brauchen eine wohl ... Viele Artikel, Meinungen etc. – ich steht u. a. der Satz: „Es (MfS) sicherte durch uns dieses Gesetz nicht zutreffen würde. Das, nehmer als das Erbitten von einer mystischen starke einheitliche linke Kraft für die Ausein- denke z. B. an die Beiträge von Dieter Itzerott politische Willkür, Terror und Überwachung was ich dann zur Antwort bekam, verschlug Allmacht. Sie hat über Jahrtausende ihre Uns gefallen am RF ganz besonders die Viel- andersetzung mit dem Kapital. Dazu gehört – gehen davon aus, daß es Zeit wird für die der Bevölkerung die Diktatur der SED.“ mir fast die Sprache. Jawohl, auch wir, die das Chance gehabt. (...) falt der aufgeworfenen Probleme und deren auch ein noch größerer Leserkreis des „Rot- schrittweise Sammlung von Kräften, um Der Kapitalismus setzt seit seinem Eintritt in System zu Sozialhilfeempfängern gestempelt Die Angst füllte die Kirchen mit Gedemütigten klare, leichtverständliche Darstellung, die Fuchs“. Manfred Bohle, Düsseldorf eine echte linke Partei mit Masseneinfluß zu die Geschichte auf Gewalt nach innen und au- hat, müssen die 10 Euro auf den Tisch le- und Kranken, die Wissenschaften schufen ih- offene Meinungsäußerung, der Solidaritäts- formieren – wie immer sie auch heißen möge. ßen. Insbesondere sind es die USA, die den gen. Burkhard Kammhoff, Templin re Bauwerke, besser, sie lieferten die Grund- gedanke. (...) Die weltanschaulichen Fragen Schon lange bewegt mich die Frage, warum (...) Das diesbezügliche Konzept des RF halte weltweiten Terror unter dem Banner seiner lagen der notwendigen Arbeit. Später traten werden exzellent behandelt. „RotFuchs“, nur einige Länder – vor allem die USA – das ich für richtig. Wir müssen den Kampf um die angeblichen Bekämpfung fördern und selbst Der „RotFuchs“ vermittelt nicht nur Lichtblik- Theater an die Stelle der Kirchen, die Medizin Du gibst uns Kraft, wir möchten, daß Du Recht auf den Alleinbesitz von Atom- und Gewinnung der verschiedensten Menschen terroristisch tätig sind. Wie eine endlose Kette ke in einer düsteren Zeit, sondern vor allem befreite die Leidenden von vielen Beschwer- zu unserem ständigen Begleiter wirst und anderen Massenvernichtungswaffen bean- fortsetzen. Der RF wendet sich an ein sehr von Beispielen belegt, setzt die CIA dabei u. a. auch dringend notwendigen Optimismus. den, die Gewinnsucht torpedierte jedoch alle darum werden wir Dich, unseren finanziellen spruchen. Deshalb unterstütze ich voll und breites Spektrum – von „fünfhundertprozen- auf politischen Mord. So mußten Patrice Lu- Ich begrüße besonders das Anliegen der Bemühungen. Denn das Ziel von Ausbeutung, Möglichkeiten entsprechend, vierteljährlich tigen“ Kommunisten bis zu noch schwanken- mumba, Amilcar Cabral und Salvador Allende Zeitschrift, Links-Denkende und -Handelnde unterstützen. ganz die Forderung Fidel Castros, der in Not und Kriegen ist der Profit. seiner Neujahrsrede die Abschaffung aller den Sozialisten und linken Sozialdemokraten. sterben, weil sie den amerikanischen Zielen zu sammeln. Ich reiche den RF in meinem So, Freunde, das ist die Grundlage meines Jutta und Roland Gärtner, Eibau-Walddorf Das ist in Ordnung, solange die Linie erkenn- im Wege standen. Unzählige Versuche des Bekanntenkreis weiter. Antrags um Aufnahme in den „RotFuchs“- Atomwaffen verlangt hat. Die Politiker der bar bleibt. Henrik Fuchs, Wurzen USA-Geheimdienstes galten der Ermordung Bodo Salpius, Neuruppin Förderverein. Hans R. Müller, Hamburg Durch eine notwendige Kürzung meines Arti- BRD sollten das aufgreifen und weltweit un- Fidel Castros. (...) kels „Das Herero-Massaker in Südwestafrika“ terstützen. Ruth Daum, Berlin Durch eine Kollegin meiner Ehefrau habe Das MfS hat in Erfüllung der ihm übertrage- Ich will Euch zuerst für den wunderbaren Einfall Der RF bietet viele Beiträge aus Vergan- (Januar-RF) sind bestimmte aktuelle Bezüge ich einige Exemplare des RF erhalten. Beim nen Aufgaben den Terrorismus mit allen ge- danken, die beiden Künstler aus der Ukraine genheit und Gegenwart, die man nicht nur zu kurz gekommen, so z. B. die Fragen, wer Schade um unseren Palast der Republik, die- Durchlesen der Ausgabe 71 wurde ich eigneten legitimen Mitteln und Methoden vor- (Violine und Gitarre, eine neue Kombination!) lesen kann, sondern studieren muß. In der die Nutznießer der deutschen Kolonialpolitik ses vollkommene „Volkshaus“! Das Schleifen besonders auf die Artikel Klaus Steinigers beugend bekämpft. Es hat ihn eingeschränkt, von Berlins Straßen weg zu engagieren und Januar-Ausgabe haben es uns besonders die waren und ob die Forderung nach Entschä- eines solchen Gesamtkunstwerks – urbanes, digung der Nachkommen des Herero-Volkes „Schröders Logik“ und Wolfgang Clausners zurückgedrängt und weitgehend von der DDR bei der „RotFuchs“-Jahresversammlung mit Artikel von Ingo Wagner und Norbert Pauligk kulturelles und soziales Zentrum einer hu- „Schwere Niederlage für PDS-Linke“ auf- und deren Verbündeten ferngehalten. solch hervorragenden Liedern und Stücken gerechtfertigt ist. manistisch orientierten und verpflichteten Zahlreiche Prozesse gegen frühere Mit- angetan. Der größte Profiteur deutscher Kolonialpolitik merksam. Den Aufsatz von Wolfgang Claus- auftreten zu lassen. Das war überraschend Gesellschaft – bedeutet einen großen Verlust ner kann ich zu weit über 90 % mittragen. arbeiter des MfS wegen angeblicher ter- und wohltuend. Rainer Rupps Vortrag über Obwohl wir beide Mitglieder der PDS sind, in Südwestafrika, dem heutigen Namibia, war Zum Beitrag von Dr. Klaus Steiniger kann ich roristischer Aktivitäten mußten eingestellt die USA-Politik: einfach Spitze. Mir stellt sich können wir die Auffassungen Ingo Wagners – neben der Hamburger Reederei Adolph für die europäische Architektur der Moderne. nur mein Befremden äußern. Insbesondere werden, weil keinerlei Beweise für die immer wieder die Frage, wie man gegen diese zur Parteithematik nur voll unterstützen. (...) Woermann, der Handelsfirma Carl Bödicker Es ist typische Kolonialherrenmanier, die die Formulierung „Dabei handelt Schröder Anschuldigungen erbracht werden konn- Übermacht an Geld, militärischer Gewalt und Die Arbeiterbewegung ist wieder in viele & Co und der Norddeutschen Kupfer-Affinerie Menschen eines okkupierten Landes nicht nicht bösartiger als jeder andere bürgerliche ten. Gerd Ullrich, Berlin imperialistischer Verschlagenheit überhaupt linke Parteien, Vereine und Organisationen – die Deutsche Bank. Sie stellte von 1890 bis nur auszuplündern und zu delegitimieren, Politiker an seiner Stelle ...“ wirft für mich eine noch ankämpfen kann, und ich greife dabei aufgespalten. Das mindert den Erfolg ihrer 1915 die wichtigste Finanzinstitution in Süd- sondern auch viele ihrer Errungenschaften Reihe von Fragen auf: Weltweit? Europaweit? Die ersten beiden Ausgaben habe ich mit dann stets auf die sozialistisch-kommunisti- Aktionen. Wir sind der Meinung, dieses The- westafrika dar. Über sie liefen alle deutschen zu zerstören, mit denen Vergleichbares man Deutschlandweit? Kann keiner von ihnen auf großer Freude erhalten. Die Artikel las ich schen Visionen unserer Väter zurück, die als ma müßte im RF dringend weiter behandelt Kolonialgeschäfte. selbst nicht vorzuweisen hat. diese Agenda 2010 verzichten? Hat wirklich sofort und oft mehrmals. Bisher hatte ich nur Habenichtse und Proletarier Nazi-Deutsch- und diskutiert werden. Zur Unterstützung der Entschädigungsfor- Siegfried Matzka, Berlin jedes Land diese Agenda? Rechtfertigt ein die UZ zur politischen Orientierung. Bis auf land widerstanden und sogar an die Macht Zum zweiten Artikel: Es gibt in der PDS leider derung ist anzuführen: 1. Der BRD obliegt „bösartiges System“ den Verzicht auf Unter- Ausnahmen ist sie eine Westzeitung geblie- gelangten, wenn auch noch nicht für immer. noch einige verantwortliche Genossen, die als Rechtsnachfolgerin des Deutschen Durch Zufall habe ich an einer „RotFuchs“- scheidungen zwischen Hitler und Rathenau? ben und hat unsere speziellen Probleme recht Klaus E. Schneider, Hönow der Meinung sind, daß die Staaten, die am Reiches die Verpflichtung, die verbale „Ent- Veranstaltung in Strausberg mit Prof. Dr. Letztendlich ist die Formulierung „bösartig“ stiefmütterlich behandelt, oft auch durch eine 1. Mai 2004 in die EU aufgenommen werden, schuldigung“ für Verbrechen deutscher (Kampf gegen das Böse von Bush entlehnt?) typisch westliche Brille betrachtet. Da kann Leider komme ich erst jetzt dazu, auf den in einen sozialen Wohlfahrtsverein gelangen. Kolonialtruppen am Herero-Volk in materielle Erbach teilgenommen. Die aufgeschlossene irreführend. Weiterhin heißt es: „Wer so vor- man nur den Kopf schütteln. ausgezeichneten RF-Beitrag von Wolfgang Hierbei wird auch angenommen, daß ihnen Entschädigung umzusetzen. 2. Die durch die und ehrliche Atmosphäre dieser Zusammen- zugehen gezwungen ist ...“ Das ist ebenfalls Mit Hilfe von PDS-Genossen habe ich nun die Herrmann „Wandlungen in der Nationalen die EU-Verfassung großen Nutzen bringt. Das Kolonialisierung erzielten Gewinne sind in das kunft hat mich stark beeindruckt, so daß ich irreführend. Schröder hat Gestaltungsspiel- Verbindung zu Euch endlich herstellen kön- Befreiungsfront Nikaraguas“ zu reagieren. ist falsch. Man muß den Menschen der ver- Wachstum der beteiligten Firmen und ihrer mit dem Vorsitzenden der Regionalgruppe raum. Ihm ist der Verrat am Wählerwillen nen. Bereits nach zwei Tagen war ich meine Ich habe 1980, ein Jahr nach der Revolution, einnahmten Länder die volle Wahrheit sagen, Nachfolger sowie die Entwicklung Deutsch- Kontakt aufnahm. Die Beiträge Ihrer Zeit- vorzuwerfen. (...) beiden Exemplare schon wieder los – sie dieses gebeutelte Land erstmals besucht ihnen klarmachen, was auf sie zukommt. lands eingeflossen. Sie sind Diebesgut und schrift sind eine echte Bereicherung für das Ich glaube auch nicht, daß ich vier Jahrzehnte kursieren jetzt in der PDS-Basisgruppe. Es und bin 2003 hierher übergesiedelt. Die Günter und Ingeborg Schmidt, Coswig wären auf geregelte Art zurückzugeben. Denken und Fühlen ehrlicher und objektiv in sozialer Freiheit im Sozialismus verbracht besteht Hunger nach Euren Argumenten. Sandinistas sind leider nicht mehr das, was Dr. Rudolf Dix, Zeuthen urteilender Menschen. Mein Dank gilt dem habe – leider. Aber das ist ein anderes The- Klaus Stoldt, Wismar sie damals als Befreiungsorganisation waren, Ich meine, es gibt eine Verantwortung: Wir gesamten Kollektiv. ma. Theodor Schneider, Hainichen und die Führungsspitze bedarf dringend einer dürfen der PDS, deren Mitglied ich selbst Bei den bevorstehenden Wahlen, insbeson- Dr. Martin Kneifeld, Oberst a. D., Strausberg Am 3. Dezember 2003 lief auf RBB Berlin unter Erneuerung. noch bin, das Feld nicht überlassen. Wir müs- dere der Wahl zum Europäischen Parlament, Mancher China-Artikel im RF ist mir zu di- dem Titel „Schmutzige Götter“ eine Sendung Frank-Reginald Evertz, Managua müssen auf jeden Fall Kandidaten auf die Li- sen eine Partei finden, die sich neu formiert, Der Januar-„RotFuchs“ ist von einem Kaliber, plomatisch gehalten. Wenn auch von bester zur Geschichte der Psychoanalyse. Die Hal- und sich zu Marx bekennt, eine Partei, in der sten gelangen, die aufgrund ihres konsequen- Schule – übertreiben sollte man es nicht. Der tung der DDR und der UdSSR dazu wurde mit Als Pionierleiter der ersten Jahre interessierte ten Eintretens für linke Politik bekannt sind. daß man mit der Zunge schnalzen kann, aber im Januar-RF zufällig neben den „China-Rei- ganz wenigen Worten negativ abgetan. Der mich an der Nr. 71 des RF besonders Brunis es sich lohnt. Da möchte ich gerne engagiert Ich denke da zuerst an , mitunter auch mit der Peitsche knallen will. sebericht“ gestellte Beitrag aus Kuba zeigt, schnelle Griff eines völligen Nichtfachmanns Artikel zum – natürlich 55., auch laut Text mithelfen. Diether Dehm und andere, aber auch an Wer aber diese Bandbreite von Gefühlsre- wie es geht. Nur die charmanten Kubanerin- in den Bücherschrank brachte folgendes Re- – Pioniergeburtstag. Ich gehörte bis 1956 der Peter Skrabania, Strausberg Vertreter der DKP. Mit halblinken Positionen gungen auszulösen vermag, der kann vor nen haben bei Peter Franz noch gefehlt. sultat: Zum 125. Geburtstag Sigmund Freuds FDJ im späteren Karl-Marx-Stadt an und von ist in der vom rücksichtslosen Sozialabbau seinen Bau gehen und fröhlich bellen: „He, Aber auch unsere China-Experten können es: fand im Mai 1981 ein zweitägiges Kolloquium 1957 bis 1961 der Pionierkreisleitung Aue. Von Ein mitteldeutscher Rundfunksender, ansäs- geprägten Gegenwart kein Blumentopf zu Frau Elster, hier haben Sie den roten Fuchs. Nicht bei der Konkurrenz, sondern in TOPOS, in Bernburg statt; die vier Veranstalter und die 1965 bis 1973 leitete ich die Betreuung der sig irgendwo zwischen Salzwedel und , gewinnen. Den einzigen weit und breit, der nicht mit den Heft 18 (aus 2001), liefern sie beste Denkan- 20 Referenten boten ein Bild der „historischen Kinder der Beschäftigten der Bergakademie muß, nimmt man ihn ernst, eine beträchtliche Werner Juhlemann, Geithain Wölfen heult.“ Torsten Preußing, Berlin stöße zu diesem Thema. Stellung und gegenwärtigen Funktion“ der Freiberg. (...) Zahl von informellen Mitarbeitern (IM) haben. Täglich läßt er mehr als 100 mal die Auffor- Ron Wiesner, Dahlen Psychoanalyse. (Das Protokoll wurde noch In der Anfangszeit gab es neben Erfolgen Gregor Gysis Besuch in Israel hat ihn zu der Bemerkung der Redaktion im gleichen Jahr veröffentlicht.) Schon Albert verständlicherweise auch Pannen. Sie führ- derung verlauten: „Bleiben Sie glücklich!“ Überzeugung kommen lassen, die dortige Das mit der Nr. 72 erreichte Niveau sollte Fuchs hatte in seinem in der DDR erwerbba- ten dazu, daß z. B. meine Comenius-Schule Woher wissen diese Leute eigentlich, daß ich Mauer sei berechtigt, sollte aber auf israe- Wir bitten unsere Leser und Schreiber um inhaltlicher Maßstab bleiben. Eine massen- ren Werk „Geistige Strömungen in Österreich“ die Zahl der möglichen Teilnehmer am ersten ein „glücklicher Mensch“ bin? Hat der Sender lischem Gebiet, etwa dem von 1967, stehen. Verständnis, daß wir in Anbetracht der Post- gestützte marxistische Partei halte auch ich 1949 einen ausführlichen Versuch marxisti- Ferienlager von 28 auf 10 senken mußte, weil Seelenschnüffler? In allen Haushalten? (...) Das ist jedoch nicht das von der UNO be- fülle nicht alle Briefe veröffentlichen können für eine historische Notwendigkeit. Das ZDF scher Wertung der Psychoanalyse geboten. das Lager für unbelegbar erklärt wurde. Als Ach ja, wir haben ja die „Spaßgesellschaft“, schlossene israelische Staatsgebiet. Ob und viele Briefe stark kürzen müssen. Seite 32 ROTFUCHS / Februar 2004

Gefahr für Kuba! Grafik: Klaus Parche

Am 20. Februar 2004, Die in Gründung befindliche Die RF-Regionalgruppe um 16.30 Uhr, Neubrandenburg findet in der VS-Begegnungsstätte, Regionalgruppe Torstraße 203–205, eine Veranstaltung Chemnitz/Zwickau/Plauen lädt für den 7. Februar 2004, der Regionalgruppe Berlin statt. lädt für den 21. Februar 2004 um 10.00 Uhr zu einem Gespräch mit dem T h e m a : Vorstellung des Buches um 10.00 Uhr zu einer ehem. Botschafter der DDR in Kuba, RF-Leserkonferenz Kundschafter in den Verein Querbeet, Heinz Langer, ein. Rosenplatz 4, Chemnitz Der Gast wird die aktuelle Situation im Westen herzlich ein des sozialistischen Karibikstaates Zugegen sind Oberst a. D. Klaus darstellen. Eichner (Mitherausgeber) sowie die An der Zusammenkunft nehmen O r t : Neubrandenburg Kundschafter Heinz D. Stuckmann Chefredakteur Dr. Klaus Steiniger und VS-Begegnungsstätte Südstadt und Harald Gottfried. Vertriebsleiter Armin Neumann teil. Am Anger 28

IMPRESSUM Der RF, im Februar 1998 von der DKP-Gruppe Autorenkreis: Prof. Dr. Eike Kopf (Peking) Künstlerische Mitarbeit: Berlin Nordost begründet, ist seit dem Dr. Matin Baraki Dr. Hans-Dieter Krüger Karlheinz Effenberger 1. Juli 2001 eine von Parteien unabhängige Rolf Berthold Wolfgang Metzger Arno Fleischer kommunistisch-sozialistische Publikation. Isolda Bohler (Valencia) Dr. Annemarie Mühlefeldt Heinz Herresbach Dr. Vera Butler (Melbourne) Frank Mühlefeldt Klaus Parche Herausgeber: Wolfgang Clausner Sokrates Papadopoulos (Thessaloniki) SHAHAR „RotFuchs“-Förderverein e. V. Dr. sc. Gerhard Feldbauer Dr. Norbert Pauligk Internet-Redakteurin: Chefredakteur: Dr. Klaus Steiniger (V.i.S.d.P.) Bernd Fischer Prof. Dr. Werner Roß Iris Rudolph Teterower Ring 37, 12619 Berlin, Walter Florath Rainer Rupp 030/561 34 04, Fax 030/56 49 39 65 Peter Franz Gerhard Schmidt Webmaster der Vereinsseite: E-Mail: [email protected] Günter Freyer Prof. Dr. Horst Schneider Dr. Hartwig Strohschein Dr. sc. Kurt Gossweiler Versand und Vertrieb: (Redaktionsadresse, an die bitte auch alle Dr. Ernst Heinz Fritz Teppich Post zu richten ist) Herbert Thomas Armin Neumann Hans-Dieter Hesse Salvador-Allende-Straße 35 Layout: Egon Schansker Werner Hoppe Dr.-Ing. Peter Tichauer Prof. Dr. Ulrich Huar Prof. Dr. Ingo Wagner 12559 Berlin 030/654 56 34 Herstellung: Druckerei Bunter Hund Dieter Itzerott Stefan Warynski (Warschau) [email protected] Internet: www.rotfuchs.net Gerda Klabuhn Prof. Dr. Günter Wilms Marianne Ahrens, Sonja Brendel, Bruni Büdler, E-Mail-Adresse: [email protected] Konto für Spenden und Beiträge: W. Metzger / RotFuchs Sylvia Feldbinder, Redaktionsschluß ist jeweils der 20. des Monats. Berliner Sparkasse (BLZ 100 500 00), Konto-Nr. 220 160 759 Bernd Koletzki Die Mitarbeit weiterer Autoren ist erwünscht. Die in namentlich gezeichneten Beiträgen zum Ausdruck gebrachten Auffassungen müssen nicht immer mit denen der Redaktion übereinstimmen.