Mitteilungsblatt Markt

Freitag, 5. März 2021 Nummer 3

Schlüsselübergabe im Bauhof

Foto: Bauhof

Zu sehen sind auf dem Foto v.l. Andreas Olbrich, Bürgermeister Klembt, Edgar Turmann. Informationen des Marktes Helmstadt

Impressum Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg im Auftrag des Marktes Helmstadt Öff nungszeiten der VGem Helmstadt Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister Im Kies 8, 97264 Helmstadt Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung  09369 9079-0 (Vermittlung) Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris & Ronja Mende, [email protected] Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected]

Öff nungszeiten nach Vereinbarung Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhrr E-Mail: [email protected] Montag und Mittwoch 13.30 – 15.30 Uhrr Internet: www.vghelmstadt-mageta.de Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhrr Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Achtung: Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Terminvereinbarung z. Zt. zwingend erforderlich (s.u.) E-Mail: [email protected] Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Nutzen Sie unsere Online-Dienste im Internet. Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- www.vgem-helmstadt.de gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter www.mageta-verlag.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Das nächste Gemeindeblatt erscheint die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt bietet derzeit einen am Freitag, den 2. April 2021. „kontaktarmen Dienstbetrieb“ an. In diesem Rahmen werden wir Redaktionsschluss: Mittwoch, 17. März 2021 unsere Aufgaben vollumfänglich, unter der Maßgabe einer weitge- henden Reduzierung von persönlichen Kontakten, wahrnehmen. Sofern eine persönliche Vorsprache notwendig ist, kann dies nur nach Vereinbarung eines Termins erfolgen. Dieser kann mit Abfallentsorgung den zuständigen Mitarbeitern telefonisch oder per Mail verein- bart werden.

Restmüll: 12. und 26. März Der Zugang ins VGem-Gebäude ist nur in kontrollierter Form mög- Bioabfall: 5. und 19. März und 1. April lich, d.h. unsere Mitarbeiter werden Sie zum Zeitpunkt Ihres Termins Gelbe Tonne: 15. März am Eingang abholen. Blaue Papiertonne: 17. März Das Betreten des VGem-Gebäudes setzt voraus, dass eine Mund-Nasen- bedeckung, eine sogenannte „Community-Maske“, getragen wird. Wertstoff hof Aalbachtal , Mittlere Stämmig 7 Ferner sind die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel – auch Elektroschrott zu desinfi zieren und die vorbereitete schriftliche Erklärung zur Not- und Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunnnn wendigkeit des Besuchs ist auszufüllen. Dienstag von 9:00 – 18:00 Uhr Wir wollen mit diesen Maßnahmen den Gesundheits- und Arbeits- Mittwoch von 7:00 – 12:00 Uhr schutz für die Mitarbeiter, aber auch für die Besucher gewährleisten. Donnerstag von 9:00 – 18:00 Uhr Bitte nutzen Sie die vorhandenen Kommunikationstechniken, um Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr mit uns in Kontakt zu treten: Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr über E-Mail [email protected], per Telefon 09369-90 79-0 oder Grüngutsammelstelle Helmstadt auch über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage Öff nungszeiten: www.vgem-helmstadt.de. Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr Wir bitten Sie weiterhin um Ihr Verständnis. Es gelten die Regelungen wie in den Wertstoff höfen des Diese Maßgaben beziehen sich auf den gegenwärtigen Kommunalunternehmens. Zeitpunkt. Sollten sich Änderungen in der Rechtsprechung ergeben, werden die Richtlinien angepasst.

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

Gemeindliche Schlüsselübergabe Bekanntmachungen im Bauhof Helmstadt

Rathaus Helmstadt: Nach 27 Jahren Tätigkeit für den Markt Helmstadt muss- ten wir unseren Bauhof- Tel. 09369 - 98 24 462 leiter Edgar Turmann zum E-Mail: [email protected] Ende des Monats schweren Herzens in den Ruhestand verabschieden. Seine Er- Sprechstunde des Bürgermeisters fahrung und Kenntnisse der gemeindlichen Anlagen Achtung: Aufgrund der gestiegenen Fallzahlen werden schwer zu ersetzen sein. Es bleibt uns Danke wird die Sprechstunde wieder telefonisch und per zu sagen, für seinen uner- E-Mail durchgeführt. müdlichen Einsatz den er auch am Wochenende und Sobald die Corona-Ampel auf grün springt fi ndet abseits der eigentlichen Ar- die Sprechstunde wieder am Donnerstag von beitszeit stets erbracht hat. 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus statt. Unter seiner Führung hat sich der Bauhof Helmstadt  Bauhof: 09369 3341 oder 0151 18047311 von der Leistungsfähigkeit und Ausstattung eine Spit- Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: zenposition in der Region www.helmstadt-ufr.de erarbeitet. Schauen Sie doch mal rein! Diese Position zu verteidigen und auszubauen obliegt nun sei- nem Nachfolger Herrn Andreas Olbrich. Ihm stehen große He- rausforderungen in Sachen Organisation, Dokumentation und Riskmanagement bevor. Kostenlose FFP2-Masken

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Kostenlose FFP2-Masken werden für pfl egende Angehörige und Bedürftige durch den Freistaat Bayern bereitgestellt, die Ausgabe erfolgt nach folgenden Kriterien: - Vorlage des Schreibens der Pfl egekasse mit Feststellung des Pfl egegrades der bzw. des Pfl egebedürftigen als Nachweis der Bezugsberechtigung, - oder die Versicherung, dass trotz Nichtvorliegens eines Pfl egegrades die Pfl ege eines Angehörigen erfolgt, - jeweils drei Schutzmasken an die Hauptpfl egeperson

Ebenfalls werden Masken an Bedürftige ausgegeben. Hierzu bitten wir um die Vorlage: - Bedürftigkeitsnachweis (Arbeitslosenbescheid o. ä) oder die Versicherung, dass aus anderen Gründen eine Bedürftigkeit vorliegt.

Masken können während der Öff nungszeiten im Pfarrbüro Helmstadt bei Frau Gernhardt abgeholt werden, außerdem Vielen Dank, nach den Gottesdiensten. Edgar ! Weiterhin werden nach Eingang eines schriftlichen Antrags im Rathaus Helmstadt (Im Kies 4) Masken an Bedürftige kontakt- los in Ihren Briefkasten überstellt. Abgabe solange der Vorrat reicht. Tobias Klembt, 1. Bürgermeister Copyright Bauhof

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 3 Informationen des Marktes Helmstadt

Fundsachen

• Grandelanhänger an silberner Kette im Dezember 2020 in der Kappelgasse gefunden. • Braune Lesebrille im Januar in Helmstadt, Am Graben, gefunden

Näheres beim Fundamt, Tel. 09369/9079-17

SUEDLINK- BÜRGERSPRECHSTUNDE

/ GUTE VERBINDUNGEN SIND WICHTIG Als Übertragungsnetzbetreiber wissen wir das und haben eine SuedLink-Bürgersprechstunde eingerichtet – Ihr direkter Draht zu uns! Gerade in diesen Zeiten, in denen wir uns nicht vor Ort begegnen können, liegt uns das persönliche Gespräch sehr am Herzen. Daher bieten wir ab sofort Bürgerinnen und Bürgern eine SuedLink-Bürgersprechstunde an. Egal ob Politik, interessierte Öffentlichkeit oder betroffene Eigentümer und Landwirte: Bei unserer Sprechstunde können Sie sich umfangreich über die Windstromleitung SuedLink informieren und sich mit uns austauschen.

/ Rufen Sie dafür unsere Hotline unter 0800 380 470-1 an und erfragen einen Termin für die Sprechstunde. / Der für Sie zuständige Bürgerreferent meldet sich bei Ihnen für eine Terminabsprache. / Die Sprechstunde kann je nach Bedarf telefonisch oder auch zum Beispiel als  :HENRQIHUHQ]VWDWWƓQGHQ

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihr Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW

Jetzt Termin zur SuedLink-Bürgersprechstunde vereinbaren: 0800 380 470-1 transnetbw.de/suedlink

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

Verkehrssicherungsmaßnahmen Allianz Kembacher Straße und Welsbach Waldsassengau e.V. Gemeinsam mehr erreichen! Der Markt Helmstadt gibt zur Kenntnis, dass an der Kembacher Straße und am Welsbach in der Nähe des Radwegs dringende Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt werden muss- Dreizehn Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg set- ten. Insbesondere die Maßnahme am Welsbach lässt leider zen gemeinsam Projekte im Rahmen der Ländlichen Entwick- große Lücken zurück, war aber aufgrund der Gefährdungslage lung um. alternativlos. Die Bäume waren neben den von außen sicht- baren Schäden auch von innen und verstockt und nicht mehr Erfahren Sie auf unserer Homepage oder im persönlichen standsicher. Ganz akut ging insbesondere bei den großen Bäu- Gespräch mehr zu unseren Aktivitäten sowie zum laufenden men eine konkrete Gefahr von abstürzenden Ästen aus, von Förderprogramm „Regionalbudget“, für das sich bis zum denen bereits einige auf dem Radweg lagen. 28.02.21 Kleinprojekte aus dem Allianzgebiet bewerben kön- nen! Die Maßnahme wurde von einer kompetenten Fachfi rma durchgeführt, die über die entsprechenden Kenntnisse ver- Ich stehe Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung: fügt. Jochen Diener Allianz Waldsassengau 97249 Eisingen, Pfarrer-Henninger-Weg 10 mobil: 0160-95020857 [email protected] www.allianz-waldsassengau.de

Copyright Bernd Rappelt-Fiederling Ein Rückschritt war lediglich auf angenagte Bäume beschränkt. Beim Abtransport des Stammholzes wurden bewusst mehrere Haufen Reisig und Schwachholz für den dort vorhandenen Bi- ber als Nahrung deponiert. Dies geschah auf Vorschlag der Na- turschutzbehörde, um im Falle eines nochmaligen Winterein- Energieeffi zientes Sanieren bruchs einer vorhandenen Biberpopulation zu dienen. Zudem ist der Markt Helmstadt bemüht, zusammen mit dem Umwelt- beauftragten die off enen Stellen im Frühjahr wieder attraktiv zu begrünen und dies mit heimischen Gehölzen auszuführen, Kostenlose Erstberatung von denen weniger Gefahr für die Örtlichkeit ausgeht. rund um energieeffi zien- tes Sanieren und Woh- nen für Hausbesitzer und Klembt, 1. Bürgermeister Mieter jetzt telefonisch möglich Die Agenda 21 – Koordinationsstellen in Stadt und Landkreis Würzburg bieten bereits seit Jahren in Zusammenarbeit mit Schlagabraumversteigerung dem GIH Bayern e.V. (Interessenvertretung für Energieberater in Bayern) kostenfreie und allgemeine Erstberatungen rund im Winter 2020/2021 um das Thema energieeffi zientes Bauen, Sanieren und Woh- nen an.

Aufgrund der Corona Aufl agen ist derzeit Dieses Angebot ist trotz der Einschränkungen durch die Coro- unverändert keine Schlagabraumversteige- na-Pandemie ab 10.2.2021 in Form einer telefonischen Bera- rung erlaubt. tung wieder möglich! Sobald die Aufl agen gelockert werden und Bei Fragen zur Sanierung bzw. Optimierung, zu Themen wie eine Versteigerung möglich ist, werden Sie Energieausweis, Energieeinsparverordnung, Fördermitteln kurzfristig über die Homepage des Markt und Wirtschaftlichkeit Ihrer Immobilie oder wenn Sie Energie Helmstadt und die Tagespresse informiert. einsparen, Ressourcen schonen, weniger Schadstoff e produ- zieren und zudem noch Geld sparen möchten, kontaktieren Anstehende Waldabteilungen: Sie uns in der Umweltstation unter Tel. 0931 - 37 44 00 und Straßenholz, Linke Sohle, Oberholz, Am Hochbehälter in HKH vereinbaren Sie einen Termin.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 5 MIT ABSTAND DIE BESTE ENTSORGUNG BITTE BEACHTEN SIE DIE ZUSATZREGELN AN ALLEN WERTSTOFFHÖFEN

• Nutzen Sie die Wertstoff höfe nur für Anlieferungen, • Das Wertstoff hofpersonal darf beim die wirklich unaufschiebbar sind! Entladen nicht behilfl ich sein. • Tragen Sie eine FFP2-Maske. • Halten Sie durchgängig einen Abstand von • Kommen Sie möglichst alleine auf den Wertstoff hof. mindestens 1,50 Metern zu anderen Kunden und zum Wertstoff hofpersonal ein. • Liefern Sie Abfälle nur vorsortiert und zerlegt an. • Planen Sie ggf. auftretende Wartezeiten ein und verlassen Sie Ihr Fahrzeug während des Wartens nicht.

Standorte und aktuelle Öff nungszeiten aller Wertstoff höfe: www.team-orange.info und in der team-orange-App

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | Öff nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Informationen des Marktes Helmstadt

Ihr Umweltbeauftragter informiert:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bereits heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf eine liebe Naturfreunde und Umweltinteressierte, geführte Wanderung in dieser Rubrik möchte ich Sie über eine aus Schweden stam- lenken. mende Umweltaktion informieren, auf eine für Pfi ngstsonn- tag geplante Wanderung hinweisen und das Thema Lichtver- Am Sonntag, den 23.05.2021 schmutzung aufgreifen. (Pfi ngstsonntag) werden wir, soweit die Coronamaßnah- Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel und Einwegverpa- men es zulassen, ab 15:00 Uhr ckungen von Fastfood-Ketten, liegengelassene Plastiktüten mit Frau Christiane Brandt, und leere Flaschen und Dosen: Es liegt viel Müll im Wald, in der Gebietsbetreuerin für Mu- Flur, an den Stränden. Und er wird über Flüsse und den Wind schelkalk vom Landschafts- ins Meer getragen. Tiere verwechseln ihn mit Futter, ersticken pfl egeverband Würzburg, den nicht selten daran oder verhungern, weil der Magen mit Plastik Klettenberg in Helmstadt er- vollstopft ist. Liegt Plastik länger draußen herum, zersetzt sich kunden. das Material und gelangt als Mikroplastik in unser Grundwas- ser. Die kostenlose Wanderung bringt Erwachsenen und Kindern (ab 6 Jahren) unsere vielfältige Natur nahe und der Muschel- Dadurch wird nicht nur die Natur geschädigt, sondern auch kalk kann uns Geschichten aus einer fernen Vergangenheit unsere Gesundheit aufs Spiel gesetzt. erzählen. Weitere Details dazu werde ich frühzeitig bekannt Ich kann nur meine Auff orderung an alle Bewohner/innen wie- geben. derholen: Und jetzt noch ein Hinweis zum „WERFEN SIE KEINEN MÜLL IN DIE LANDSCHAFT!“ Thema Lichtverschmutzung: Nehmen Sie ihn mit nach Hause und entsorgen Sie ihn Licht in Gärten und Freiräumen über die Mülltonne. sollte nur zur Wegesicherheit und Orientierung genutzt wer- Um gedankenlos den. Außenlicht zu dekorativen weggeworfenem Zwecken sollte, auch wenn Sie Müll entgegen zu es sich leisten können, generell wirken und auf das vermieden werden, speziell in Problem aufmerk- Gärten, auf Pfl anzen, Naturfl ä- sam zu machen, hat chen und auf Teichen. ein schwedischer Sportler das soge- Nutzen Sie die Beleuchtung nur so lange wie sie benötigt wird. nannte „Plogging“ Bewegungsmelder helfen Dauerlicht zu vermeiden. Und schal- erfunden. Er schlug ten Sie die Außenbeleuchtungen per Zeitschaltuhr spätestens seiner Laufgruppe nach 22:00 Uhr ab. vor, während des Diese Maßnahmen schützen tag- und nachtaktive Lebewesen, Joggens Müll aufzu- halten Insekten vom Haus fern, sparen jede Menge Energie sammeln. Das Ziel und entlasten den Geldbeutel. von Plogging ist es, das eigene Dorf, die Flur und den Wald Abschließend darf ich noch auf den nächsten vor der Haustür „BUNTEN TISCH“ von Müll zu befrei- en und dabei für am Donnerstag, den 18. März 2021 um 19:30 Uhr Aufmerksamkeit zu im Milchhaus in Helmstadt hinweisen, sorgen. zu dem Sie alle recht herzlich eingeladen sind. Es ist ganz einfach: Beim Laufen, beim Walken und beim Wan- Es werden wieder unentgeltlich mehrjährige dern (Plalking), selbst beim Fahrradfahren (Plycling) wird her- Blühsamenmischungen für Gärten abgegeben. umliegender Müll aufgesammelt, in einem Beutel verstaut und später zu Hause entsorgt. Empfehlenswert ist es, Handschuhe Bringen Sie sich ein, kommen Sie vorbei! oder eine Zange mitzunehmen. Ich freue mich auf Anregungen, Informationen und Gespräche, Und ganz wichtig: Jeder noch so kleine Fetzen Müll ist es wert, gerne auch vorab per E-Mail unter [email protected] aufgehoben zu werden. Danke dass Sie meine Rubrik lesen. Plogging und seine Alternativen stärken somit nicht nur die Machen wir den nächsten Schritt zur Erhaltung körperliche Fitness und das eigene Immunsystem, sondern unserer wunderschönen Natur! kommt auch unserer Natur zu Gute. Jetzt kann es losgehen, wer macht mit? Herzliche Grüße, Ihr Holger Linke

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 7 Anzeigen

                        !"   #  $       %   &  '    ( % )*     

8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Mikrozensus 2021 Bayerisches Landesamt im Januar gestartet für Statistik

Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik Mikrozensus. Um die Befragten trotz dieser Erweiterungen zu in Fürth bitten um Auskunft entlasten, wird die Stichprobe seit 2020 in Unterstichproben geteilt, auf welche die verschiedenen Erhebungsteile LFS, EU- Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefra- SILC und IKT verteilt werden. gung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent Die Befragungen zum Mikrozensus fi nden ganzjährig von Ja- der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen nuar bis Dezember statt. In Bayern sind in diesem Jahr rund Landesamts für Statistik in Fürth betriff t dies in Bayern rund 60 000 Haushalte zu befragen. Dabei bestimmt ein mathemati- 60 000 Haushalte. sches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am Mikrozensus ausgewählt wird. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Er- hebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu Die Befragungen werden in vielen Fällen als telefonisches In- ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den terview mit den Haus-halten durchgeführt. Dafür engagieren überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikro- sich in Bayern zahlreiche ehrenamtlich tätige Interviewerin- zensusgesetz Auskunftspfl icht. nen und Interviewer im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Statistik. Haushalte, die kein telefonisches Interview wün- Im Jahr 2021 fi ndet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet schen, haben die Möglich-keit, ihre Angaben im Rahmen einer wieder der Mikrozensus statt. Dabei handelt es sich um eine Online-Befragung oder auf einem Papierfrage-bogen per Post gesetzlich angeordnete Haushaltsbefragung, für die seit 1957 zu übermitteln. jährlich ein Prozent der Bevölkerung zu Themen wie Familie, Ziel des Mikrozensus ist es, für Politik, Wissenschaft, Medien Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf und Ausbildung und die Öff entlichkeit ein zuverlässiges Bild der Lebensver- befragt wird. Für einen Teil der auskunftspfl ichtigen Haushalte hältnisse aller Gruppen der Gesellschaft zu zeichnen. Um die kommt ein jährlich wechselnder Themenbereich hinzu, der in gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevöl- diesem Jahr Fragen zur Gesundheit beinhaltet. kerung übertragen zu können, ist es wichtig, dass jeder der Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind ausgewählten Haushalte an der Befragung teilnimmt. Aus die- Grundlage für zahlreiche gesetzliche und politische Entschei- sem Grund besteht für die meisten Fragen des Mikro-zensus dungen und deshalb für alle Bürgerinnen und Bürger des eine gesetzlich festgelegte Auskunftspfl icht. Sie gilt sowohlAnzeigen Landes von großer Bedeutung. So entscheiden die erhobe- für die Erst-befragung der Haushalte als auch für die drei Fol- nen Daten z.B. mit darüber, wieviel Geld Deutschland aus den gebefragungen innerhalb von bis zu vier Jahren. Durch die Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union erhält. Wiederholungsbefragungen können Veränderungen im Zeit- verlauf nachvollzogen und eine hohe Ergebnisqualität erreicht Aufgrund steigender Anforderungen, z.B. im Bereich der Ar- werden. Datenschutz und Geheimhaltung sind, wie bei allen beitsmarkt- und Armutsberichterstattung, wurde der Mikro- Erhebungen der amtlichen Statistik, umfas-send gewährleis- zensus für die Jahre ab 2020 überarbeitet. Neben der bereits tet. Auch die Interviewerinnen und Interviewer sind zur strik- seit 1968 in den Mikrozensus integrierten Arbeitskräfteerhe- ten Ver-schwiegenheit verpfl ichtet. Sie kündigen das geplante bung der Europäischen Union (LFS – Labour Force Survey) sind Telefoninterview bei den Haushalten stets zuvor schriftlich an. seit 2020 auch die bisher separat durchgeführte europäische Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedin- Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle gungen (EU SILC – European Union Statistics on Income und Haushalte, die im Laufe des Jahres 2021 eine Ankündigung zur Living Conditions) sowie ab diesem Jahr die Befragung zu Infor- Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Interviewerin- mations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Teil des neuen nen und Interviewer zu unterstützen.

Verschenk mich, ich will helfen! Runder Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum. Verschenk mich an eine Familie in Afrika, denn mein Mist sorgt für doppelte Ernten und meine Milch für eine bessere Ernährung. Fordern Sie Informationen an!

Tel.: 0221 - 7788037 www.kolping.net

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 9 Anzeigen

ÄFT CH FÜR ES D NOVA LE A G A BE F R G S O R E L E S E H T U B S T N E U D A N G D

V

E O R M E I C T H R R E I H S e D T e t D U i k N S m u A JE at od L SA pr OM JA LAND, V

Wiedereröffnung ab 1. März 2021 Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr Gutshof 1, 97259 Greußenheim Tel. 0931/4605150

UNKOMPLIZIERT. SCHNELL. SICHER. BESTPREISE MIT UNS! Grundstück oder Mehrfamilienhaus in gute Hände abzugeben?

Wir beraten Sie gerne! Sprechen Sie mit uns: 0176 / 211 821 44 [email protected] ƅ www.forberger-immobilienlounge.de

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Information zur Impfstrategie des Landkreises Würzburg

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Impfwillige aus dem Landkreis Würzburg, wir alle erhoff en uns von den Impfungen gegen das Corona- kostenfrei. Die Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg virus das Ende der Pandemie, die unser Leben seit nunmehr fast sind unter der Telefonnummer 0931 8000-844 erreichbar. einem Jahr in vielerlei Hinsicht bestimmt und einschränkt. Und Sie können sich auch online unter www.impfen-wuerzburg.de diese Hoff nung ist berechtigt, umso mehr, als wir im Landkreis registrieren und so für einen Termin vormerken lassen. Hier fi n- Würzburg eine große Bereitschaft in der Bevölkerung erkennen, den Sie auch Erklärungen in leichter Sprache. Selbstverständlich sich impfen zu lassen. können auch Angehörige die Anmeldung für Sie übernehmen. Deshalb ist es besonders bedauerlich, dass es immer wieder Lie- Weitere Informationen und Antworten auf häufi g gestellte Fra- ferengpässe beim Impfstoff gab und wir dann bereits zugesagte gen rund um das Thema „Corona“ fi nden Sie auf der Homepage Impftermine wieder absagen mussten. Ich hoff e wirklich sehr, dass des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pfl ege dieses Szenario bald der Vergangenheit angehört und wir zuver- (www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung) und unter der lässig mit Impfstoff für den Landkreis Würzburg versorgt werden. Telefonnummer 116 117. Auch die Registrierung zur Impfung im Internet oder per Telefon Abschließend möchte ich Sie nochmals um Geduld bitten, sollten hat nicht immer reibungslos funktioniert, die Leitungen waren Sie keinen zeitnahen Termin zur Impfung erhalten. Ich versiche- überlastet und das Online-Portal zu kompliziert. Die Zuweisung re Ihnen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesund- zu den beiden Impfzentren bzw. Würzburg-Talavera heitsamt, in den Impf- und Testzentren wirklich alles Menschen- fi ndet leider aufgrund der gesamtbayerischen Vorgaben nicht so mögliche tun, damit Ihre Gesundheit bestmöglich geschützt ist. statt, wie wir das im Landratsamt für Sie geplant hatten. Gerne verweise ich hier auch auf das umfangreiche Testangebot Ich kann Sie also nur bitten, Geduld zu haben und Rücksicht auf von Stadt und Landkreis Würzburg. Informationen hierzu fi nden die Menschen zu nehmen, die in der Reihenfolge der festgeleg- Sie unter www.landkreis-wuerzburg.de/Testzentren ten Anspruchsgruppen vor Ihnen kommen (siehe auch Grafi k). Bitte haben Sie Geduld! Unsere Seniorinnen und Senioren, die das 80. Lebensjahr bereits Mit den besten Wünschen verbleibe ich mit freundlichen Grüßen vollendet haben, sind bereits jetzt berechtigt, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Die Impfung ist für Sie natürlich Thomas Eberth, Landrat

ÜBERSICHT DER ANSPRUCHSGRUPPEN DER CORONA-SCHUTZIMPFUNG IN DEUTSCHLAND

1. Höchste Priorität 2. Hohe Priorität 3. Erhöhte Priorität

• Über 80-Jährige • Über 70-Jährige • Über 60-Jährige • Personen, die in stationären Einrich- • Personen mit Trisomie 21, mit Demenz oder geistiger • Personen mit folgenden Krankheiten: tungen für ältere oder pflegebedürftige Behinderung, nach einer Organtransplantation Adipositas, chron. Nierenerkrankung, Menschen behandelt, betreut oder ge- • Eine enge Kontaktperson von pflegebedürftigen über chron. Lebererkrankung, Immundefizienz oder pflegt werden oder tätig sind 70-Jährigen und von Personen mit Trisomie 21, von Perso- HIV-Infektion, Diabetes mellitus, div. Herzerkran- • Pflegekräfte in ambulanten Pflegediens- nen mit einer Demenz oder mit einer geistigen Behinde- kungen, Schlaganfall, Krebs, COPD oder Asthma, ten rung und von Personen nach einer Organtransplantation Autoimmunerkrankungen und Rheuma • Beschäftigte in medizinischen Einrich- • Eine enge Kontaktperson von Schwangeren • Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit niedrigen Expositionsrisiko (Labore) und ohne tungen mit hohem Expositionsrisiko • Personen, die in stationären Einrichtungen für geistig wie Intensivstationen, Notaufnahmen, Betreuung von Patient:Innen mit Verdacht auf behinderter Menschen tätig sind oder im Rahmen am- Infektionskrankheiten Rettungsdienste, als Leistungserbringer bulanter Pflegedienste regelmäßig geistig behinderte der spezialisierten ambulanten Palliativ- Menschen behandeln, betreuen oder pflegen • Personen in relevanter Position in Regierungen, versorgung, SARS-CoV-2-Impfzentren Verwaltungen und den Verfassungsorganen, und in Bereichen mit infektionsrelevan- • Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen in der Bundeswehr, bei der Polizei, Feuerwehr, ten Tätigkeiten mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug Katastrophenschutz und THW, Justiz auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere • Beschäftigte in medizinischen Einrich- Ärzt:Innen und sonstiges Personal mit regelmäßigem Pa- • Personen in relevanter Position in Unternehmen tungen, die Menschen mit einem hohen tient:Innen, Personal der Blut- und Plasmaspendedienste der kritischen Infrastruktur, Personen, die im Risiko behandeln, betreuen oder pflegen und in SARS-CoV-2-Testzentren Lebensmitteleinzelhandel, in Apotheken und (v.a. Onkologie und Transplantations- Pharmawirtschaft, öffentliche Versorgung und medizin) • Polizei- und Ordnungskräfte, die im Dienst, etwa Entsorgung, Ernährungswirtschaft, Transportwe- bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko sen, Informationstechnik und Telekommunikation ausgesetzt sind tätig sind • Personen im öffentlichen Gesundheitsdienst und in • Erzieher:Innen und Lehrer:Innen relevanten Positionen der Krankenhausinfrastruktur • Personen, mit prekären Arbeits- oder • Personen, die in Flüchtlings- und Obdachloseneinrichtun- Lebensbedingungen gen leben oder tätig sind

4. Alle Personen, die nicht der Gruppe 1 bis 3 angehören

Priorisierungen innerhalb der Gruppen sind je nach Bundesland möglich Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 11 Anzeigen Kinder und Familie

Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf.

Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei)

Jetzt 4 Wochen gratis testen und Preisvorteil sichern!*

* Gültig vom 15.02.2021 bis 31.03.2021.

3 ha Ackerland in der Gemarkung Remlingen (Mühlberg, Loten, Hasenknückel - Einfamilienhaus in Greußenheim 0,5 ha Bauerwartungsland) von Privat zu verkaufen. sowie diverse Waldfl ächen (Sauhag, Steinert u. a.) Südhanglage, Eckgrundstück, 872 m², Bj. 1957/82 zu verkaufen. INFO unter Tel. 0171 976 9843 Tel. 0176-78141927 oder [email protected]

12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Kinder und Familie

Krabbelgruppe Helmstadt Staatl. Realschule Die Krabbelgruppe Helmstadt 97828 Marktheidenfeld  Oberländerstraße 28 kann wegen der Corona-Aufl agen Tel. 09391-9182-0  E-Mail: [email protected] derzeit leider nicht stattfi nden. Herzliche Einladung an alle Eltern von Schülerinnen und Schüler in der 4. Jahrgangsstufe Elisabethen-Verein e. V. zum Online-Informationsabend an der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld Helmstadt am Dienstag, 9. März 2021 18:00 bis 19:00 Uhr Einladung zur An diesem Abend erfahren Sie Wissenswertes über den Bil- Mitgliederversammlung dungsweg der Realschule, über die Voraussetzungen des Übertritts und über das Aufnahmeverfahren. Zudem ist Gele- am Mittwoch, 31.03.2021 19:30 Uhr genheit, unsere Realschule kennenzulernen. in der Hans-Böhm-Halle Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung können Sie im Anmeldeportal der Homepage der Staatlichen Realschule Tagesordnungspunkte: Marktheidenfeld www.rsmar.de einsehen. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Online-Informationsabend wird mit Hilfe der App Cisco 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes WebEx durchgeführt. Sie als Eltern können als Gäste an dem 3. Bericht der Kassenprüfer Vortrag teilnehmen, so dass keine Benutzer angelegt werden 4. Genehmigung der Jahresrechnung 2019 & 2020 müssen. Das Herunterladen der App von Cisco WebEx ist nicht sowie Entlastung der Vorstandschaft nötig. 5. Aktueller Stand Haushaltsplanung 2021 Die Anmeldung (möglichst online, www.rsmar.de) 6. Vorstandswahlen für den Besuch der Jahrgangsstufe 5 ist möglich vom 10. Mai bis zum 14. Mai 2021. 7. Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft 8. Schlusswort der Vorsitzenden Der Probeunterricht fi ndet statt von Dienstag, 18. Mai, bis Donnerstag, 20. Mai 2021. Es gelten die rechtlichen und bekannten Hygienemaßnahmen, weshalb wir alle Mitglieder auf das Tragen einer Mund-Nasen- gez. Matthias Schmitt, RSD Bedeckung hinweisen. Schulleiter Anja Schildbach 1. Vorsitzende

Anzeigen

Alleinstehende Dame sucht 2-3 Zimmerwohnung, Nächster bevorzugt in Uettingen oder Holzkirchen. Blutspendetermin: Tel. 09369-98 25 79

Helmstadt: Dienstag, 9. März von 17.00 - 20.30 Uhr in der Hans-Böhm-Halle, Am Steinernen Weg 1

Bitte unbedingt den Spendenabstand von 56 Tagen einhalten!!

Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspende- pass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalaus- weis, Reisepass, Führerschein).

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 13 Anzeige Anzeigen Kinder und Familie

Balthasar-Neumann- Gymnasium

97828 Marktheidenfeld  Oberländerstr. 29  Tel. 09391-18 00 E-Mail: [email protected]  www.bng-online.de

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe, Ihnen und Ihren Kindern steht eine wichtige Entscheidung be- vor, die in Zeiten des Distanzunterrichts sicherlich nicht ein- fach zu treff en ist. Ihre Grundschullehrkräfte stehen Ihnen mit gutem Rat zur Seite. Auch wir wollen Ihnen dabei helfen, die passende Schule für Ihr Kind zu fi nden. Deshalb werden wir Ihnen wie jedes Jahr eine Schulvorstellung anbieten – diesmal aber auf Grund der augenblicklichen Lage – in virtueller Form. Wir möchten Ihnen unsere Schule, das Balthasar-Neumann-Gymnasium, mit einer Reihe von digitalen Angeboten in vielen interessanten Facetten präsentieren.

Dazu fi nden Sie ab Montag. den 08.03.2021 auf unserer Homepage www.bng-online.de

wichtige Informationen zu den unterrichtlichen und freiwilli- gen Angeboten an unserer Schule. Unsere Profi lklassen (For- scherklasse, Theaterklasse) zeigen, was sie machen und was sie können, die Off ene Ganztagsschule (OGS) wird sich vor- stellen und die Vorgehensweise beim Übertritt wird erklärt. Außerdem präsentieren wir Ihnen unser Schulhaus in einem Videoclip. Zusätzlich laden wir Sie ein, am Mittwoch, den 17.03.2021 um 18:00 Uhr in einem Video-Meeting eine kurze Vorstellung unserer Schule zu erleben und Fragen an die Schulleitung zu stellen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch einzelne Lehrkräfte und Schüler/innen unserer Schule befragen. Der Zugangslink und weitere Informationen zu dieser Online- Veranstaltung werden ab Montag, 15.03.2021 auf unserer- Homepage veröff entlicht. Wir würden uns freuen, Sie dazu be- grüßen zu dürfen, selbstverständlich können Sie uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie spezielle Fragen haben.

Falls die Situation es bis dahin erlaubt, fi ndet die Schulanmeldung in der Woche vom 10. bis 14. Mai 2021 (Probeunterricht vom 18.05. - 20.05.2021) statt. Die Anmeldung erfolgt vorzugsweise online über die Home- page der Schule. Daneben ist eine persönliche Anmeldung in der Schule möglich.

Herzliche Grüße Dr. H. Beck Schulleiter

14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Kinder und Familie

Franz-Oberthür-Schule Berufl . Schulzentrum Berufsfachschule für Wirtschaft und

97074 Würzburg  Zwerchgraben 2  Tel. 0931-79 530 Datenverarbeitung E-Mail: [email protected] www.franz-oberthuer-schule.de 97072 Würzburg  Stettiner Str. 1  Tel. 0931 7908-200 E-Mail: [email protected]  www.dv-schulen.de

Informieren Sie sich über die Ausbildungsmöglichkeiten am Berufl ichen Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbei- tung! Anmeldezeitraum für alle Ausbildungen: 05.03.2021 – 30.04.2021 Das Berufl iche Schulzentrum bietet als einzige Schule in Unter- franken die Möglichkeit einer schulischen Vollzeitausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmännische/r Assistentin/in, Fachinformatiker/in mit den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration.

Am Samstag, 13. März 2021 fi nden folgende Online-Vorträge über die Ausbildungsmöglichkeiten am Berufl ichen Schulzentrum jeweils um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr statt.

• Kaufmännische(r) Assistent/-in und Kaufmann/-frau für Büromanagement • Fachinformatiker/-in mit den Fachrichtungen Anwendungs- entwicklung und Systemintegration

In den digitalen Vorträgen werden die Voraussetzungen für den Besuch, die Unterrichtsinhalte und die Organisation des Unterrichtes vorgestellt. Auch ist genügend Zeit für Fragen ein- geplant.

Zur besseren Organisation bitten wir Sie, uns eine Mail an [email protected] mit der gewünschten Uhrzeit und Ausbildungsrichtung zu senden. Sie erhalten dann eine Bestätigung mit Erläuterungen zum technischen Ablauf und für den 13.03.2021 einen entspre- chenden Zugangslink.

Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage unter www.dv-schulen.de oder telefonisch unter 0931 7908-200.

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 15 Anzeigen

Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Sprechen Sie mit Ihren Spezialisten für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Wohn-/Geschäftshäuser, Mehrfamilienhaus-Grundstücke und Gewerbe. Suchen Eigentumswohnung (Kauf) in Uettingen,

WIR SUCHEN HÄUSER ca. 2-4 Zimmer / ca. 60-120 m², (gerne auch renovierungsbedürftige) zur Eigennutzung. für Vorgemerkte Kunden Seriöse Wertermittlung garantiert! Florence Lagouanelle Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: und Volker Noë 0931 32169-0 freuen sich über jedes Angebot unter der Rufnummer

Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung & Know-how. +49 162 41 75 99 7 Rottendorferstr. 15 a · 97074 Würzburg · 0931 32 169 - 0 · www.reinhart-immo.de

Aktion Martin Weber Haustechnik Merowingerstraße 4 | 97297 Waldbüttelbrunn GRÜNER Wintersonne | Tel. 0931 784094-7 Fax 0931 784094-9 WIRD S NICHT. von 01.12.20 [email protected] | www.weber-martin.de bis 31.03.21 Wir sind Paradigma-Fachpartner: Vorfahrt für paradigma.de / Solarthermie! MARTIN WEBER wintersonne HAUSTECHNIK Elektro- & Sanitär Meisterbetrieb Umweltbonus sichern. Lebensqualität rund ums Haus

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Aus Vereinen und Verbänden

NACHRUF NACHRUF Mit großem Bedauern nimmt der Turnverein Helmstadt Wir trauern um unser Mitglied Abschied von seinem Erhard Walter langjährigen Mitglied und Ehrenvorstand Er ist 1968 unserem Verein beigetreten und im Jahr Karl Altheimer 2020 zum Ehrenmitglied ernannt worden. Seine Leidenschaft für den Turnverein begann mit sei- Wir bedanken uns für seine langjährige Treue. nem Beitritt im Jahr 1945. Karl unterstützte den Verein in vielfältiger Weise: als Vereinsdiener, Pressewart und Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. im Wirtschaftsausschuss. RUHE IN FRIEDEN Dem Fußballkader gehörte er von 1945 bis 1956 an und Die Vorstandschaft fungierte von 1952 bis 1956 als Schiedsrichter. Von 1954 bis 1966 hatte er das Amt des ersten Vorsit- zenden inne und bis 1968 den des zweiten Vorsitzen- den und damit begann eine neue Ära des Vereins. In dieser Zeit wurde der Bau der Turnhalle geplant und durchgeführt. Ein Meilenstein für den Turnverein und FC Helmstadt die Grundlage für eine weitreichende erfolgreiche Ge- schichte des Vereins im sportlichen wie im wirtschaftli- chen Bereich weit über die Grenzen Helmstadts hinaus. Auch bei baulichen Projekten am Sportplatz war er NACHRUF handwerklich tätig und unterstützte die Sanierungsplä- ne der TV-Halle im Jahr 2011 mit seinen konstruktiven In tiefer Betroff enheit nehmen wir Abschied von Ideen. Erhard Walter Im Jahr 1970 erhielt Karl die Ehrenmitgliedschaft und Als Gründungsmitglied trat Erhard dem Verein 1973 1995 wurde er mit dem besonderen Titel Ehrenvor- bei. Für seine unzähligen Verdienste im Verein wurde stand ausgezeichnet mit gleichzeitiger Verleihung der er im Jahr 2018 zum Ehrenmitglied ernannt. Mit seinem Ehrennadel in Gold. Tod verlieren wir ein treues, verlässliches Mitglied. Solange es ihm gesundheitlich möglich war, besuchte Wir werden Erhard ein ehrendes Andenken bewahren. er die Turnhallen-Gaststätte und war ein gern gesehe- Unser Mitgefühl gilt in diesen Stunden seinen Kindern ner Gast beim Kartenspiel und ein lebhafter Gesprächs- und Angehörigen. partner. Fußballclub Helmstadt Der Turnverein wird Karl immer ein ehrendes Geden- ken bewahren und ihn in bester Erinnerung behalten. Die Vorstandschaft des TV Helmstadt Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 17 Aus Vereinen und Verbänden

Verein für Gartenbau und Landespfl ege Helmstadt

Tipps zum Garteln im Vorfrühling Wildkräuter Für den Gärtner beginnt jetzt, nach den phänologischen Jah- Im März beginnt auch wieder die Wildkräutersaison. Wie du reszeiten, der Vorfrühling. Wir möchten diese Zeit nutzen, um Pfl anzen aus der Natur verwenden kannst, erfährst du hier. Es Tipps und Anregungen zum Garteln zu geben. Jetzt ist die Zeit gibt ein paar Regeln und Tipps, wie Wildkräuter richtig gesam- um Jungpfl anzen für den Garten oder für zu Hause evtl. auf die melt werden, da gibt es manches zu beachten: Terrasse, vorzuziehen. Auch da kann man einen kleinen Nutz- Bitte nur die Pfl anzen sammeln, die du wirklich kennst, z. B. garten anlegen. Brennessel, Spitzwegerich, Giersch, Pimpernelle und Löwen- zahn. Wenn du unsicher bist, kannst du auch Pfl anzenteile mit nach Hause nehmen und von einem Fachkundigen bestimmen Unser Motto lautet: lassen. Etwas zu pfl anzen, heißt, an morgen zu glauben! Um neue Kräuter kennen zu lernen, gibt es viele Bücher, z. B. „Meine neuen Wildpfl anzen-Rezepte“ vom Ulmer Verlag. Aus Im März können noch Gurken, Auberginen, Paprika und Toma- diesem Buch sind auch die unten angeführten Rezepte. ten ausgesät werden. Günstige Aussaattage im März nach dem Mondkalender sind für Fruchtpfl anzen: 05. / 06.03. Praktische Tipps zum Sammeln: 15. / 16.03. Ernte nur, was du wirklich verbrauchen willst, es sollte auch mindestens zwei Drittel der Pfl anzen an einem Ort stehen blei- 23. - 26.03. ben, damit sich die Pfl anzen ausreichend weiter vermehren können. Nicht an stark befahrenen Straßen sammeln, geeignet sind Tomaten Wald, Wiese und die freie Natur. Es gibt unzählig viele Sorten. Hier wollen wir euch Lust auf Es dürfen keine Pfl anzen gesammelt werden, die unter Natur- verschiedene Tomaten machen. Weltweit gibt es ca. 7000 schutz stehen. Tomatensorten, davon sind ca. 3800 registriert. Den viel- fältigen Formen und Farben sind fast keine Grenzen mehr Beim Sammeln auf saubere und gesunde Pfl anzen achten, am gesetzt. besten an trockenen, sonnigen Tagen sammeln. Je nach Wunsch ist Die Kräuter mit einer Schere oder Messer abschneiden, damit es wichtig, die richti- die Wurzeln nicht beschädigt werden. gen Tomatensorten Die Kräuter in einem Korb oder Papiertüte sammeln und am für sich zu wählen. So besten frisch verarbeiten. Im Kühlschrank können Kräuter ma- sind z. B. für Suppen ximal 1 – 2 Tage aufbewahrt werden. oder Soßen Fleischto- maten der Sorte „Och- senherz“ oder „Berner Rose“. Zum Trocknen oder für Pizza ist die Sorte „San Marzano“ sehr gut geeignet. Hier noch zwei Rezepte mit Wildkräutern:

Ansonsten gibt es unzählig viele verschiedene Cocktailtomaten Quark-Kräuter-Brötchen in rund oder oval von den Farben rot, orange bis gelb, z. B. „Ungarische Trauben“ und „Zuckertrauben“. Diese Quark·Kräuter-Brötchen sind der Renner auf jeder Fei- er. Je nach Saison werden unterschiedliche Kräuter verwendet Wer Lust auf etwas Besonderes hat: „Paul Robson“, ist eine und so schmecken die würzigen Brötchen jedes Mal ein wenig schwarze Stabtomate. anders. Es gibt Buschtomaten, die nicht ausgegeizt werden müssen, Zutaten (für ca. 16 Stück): 400 g Mehl, 100 g Haferfl ocken. hier komm z. B. „Balkonstar“ in Frage. 1 Päckchen Backpulver, 100g Butter, 250 g Magerquark, Verwende am besten Bio-Samen, bzw. alte Sorten, auch wenn 2 Eier, 1/2 TL Salz, 1 EL Honig oder Agavensirup,1Tasse voll ge- dieser im Moment teurer ist. Aus diesen Tomatensamen kann hackter Wildkräuter nach Saison. man Samen für das nächste Jahr gewinnen, so dass nicht jedes Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. In 16 gleichgroße Stü- Jahr neuer Samen gekauft werden muss. cke teilen. Zu Kugeln formen, oben mit dem Messer kreuzweise Samenfeste Sorten kann man z. B. bei Bingenheimer Saatgut einschneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 15-20 Min. oder Dreschfl egel bestellen. goldbraun backen.

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Anzeigen Aus Vereinen und Verbänden

Kräutersalz ? Auch ein Kräutersalz “Unkrautsalz“ kann mit Wildkräuter selbst hergestellt werden. Ein Salzanteil von 20 bis 50 Prozent sind ausreichend, da das Kräuteraroma sich besser entfalten kann. Für die Herstellung die Kräuter zerkleinern und mit dem Salz vermischen, im Backofen bei 50 Grad trocknen. WE WANT ZAHNMEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R YOU! m/w/d ab sofort in Festanstellung (unbefristet) Voll-/Teilzeit GESUCHT

Ihr Dr. Tobias Petersen & Team

Viel Spaß beim Ausprobieren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: wünscht euch euer Gartenbauverein!! Am Windshöfner 22 97292 Uettingen Der Umweltbeauftragte lädt zum „BUNTEN TISCH“ ein! Telefon 09369 99206 Wir bieten eine neue Vortragsreihe im Rahmen des Bunten Tisches Telefax 09369 99207 Im Rahmen des „Bunten Tisches“ bietet Ihnen der Gartenbau- [email protected] verein Helmstadt einen www.zahnarzt-uettingen.de Vortrag zu naturnahem Gartenbau im Nutz- und Ziergarten an, mit besonderem Schwerpunkt auf Biodiversität und Artenvielfalt. Inserieren lohnt Die Veranstaltung fi ndet statt am 18.03.2021 um 19.30 Uhr im Milchhaus. Falls die Corona-Situation eine öff entliche Veranstaltung im Milchhaus zu diesem Termin noch nicht zulassen sollte, fi ndet der Vortrag online statt. Alle Mitglieder des Bunten Tisches, de- ren E-Mail-Adressen beim Umweltbeauftragten hinterlegt sind werden per Mail informiert und erhalten per Mail den Link zur Onlineveranstaltung. Weitere Interessenten können sich beim Umweltbeauftragten Holger Linke unter der Tel.Nr.: 09397-1355 oder unter der Mailadresse [email protected] gerne melden und erhalten dann ebenfalls den Teilnahmelink. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 19 Anzeigen

Walter in Würzburg: IHR OPTIKER & HÖRAKUSTIKER Besuchen Sie uns in der Schustergasse!

WALTER Optik . Akustik Kathrin & Michael Walter GbR Schustergasse 2+3 . 97070 Würzburg Optik: 0931-14077 . Akustik: 0931-18040 OptikWalter . optiker-walter.de

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Aus Vereinen und Verbänden

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Mitgliederversammlung verschoben Überraschung an Ostern für die Kinder Wie schon im Rundbrief zu Weihnachten mitgeteilt, wird un- Für unsere kleinen Sängerinnen und Sänger bereiten wir sere ursprünglich für den Monat März angesetzte Generalver- selbstverständlich eine Osterüberraschung vor. Notfalls schla- sammlung, bei der die Neuwahlen der Vorstandschaft anste- gen wir dem Corona-Virus ein Schnippchen. Verpasst also hen, verschoben. Der neue Termin wird erst festgelegt, wenn nicht den Osterhasen beim Frohsinn. Euren Eltern geben wir wir sicher sein können, dass die Versammlung mit für unsere rechtzeitig Bescheid. Mitglieder wie gewohnt stattfi nden kann. Aktuell gehen wir da- von aus, dass dies im Herbst der Fall sein wird. Die schriftliche Auf zum Singen Einladung erfolgt dann umgehend. nach dem Lockdown beim Frohsinn Beginn der Chorproben Für Neu- oder Wiedereinsteiger ist der Start in das neue Pro- benjahr ein guter Zeitpunkt in einem unserer Chöre mit dem Leider können wir dazu immer noch keine Aussagen machen. Singen zu beginnen. Probieren Sie es aus, dann werden Sie se- Wir hoff en mit vielen anderen Bereichen des öff entlichen Le- hen und hören: Singen macht Freu(n)de beim Frohsinn! bens, dass Anfang März auch für den Chorgesang verlässliche Perspektiven von der Politik aufgezeigt werden. Sobald ein verbindlicher Zeitpunkt fest steht, starten wir sofort mit den Weitere Infos unter www.frohsinn-helmstadt.de Chorproben, natürlich unter Einhaltung der dann auch sicher- lich noch erforderlichen Hygieneregeln. Folgen Sie uns auch auf: 

Wir werden unsere Sängerinnen und Sänger in den einzelnen MGVFrohsinnHelmstadt Facebook: MGVFrohsinnHelmstadt Chören direkt ansprechen und zu den ersten Proben einladen.  mgvfrohsinn Instagram: mgvfrohsinn  Die Zeiten für die Proben ändern sich im Vergleich zum Vorjahr     nicht. Frohsinn Helmstadt YouTube: Frohsinn Helmstadt

Aktivitäten

Gerade in dem langen Zeitraum der teils harten Kontaktbe- Anzeige schränkungen haben wir verspürt, wie uns die Gemeinschaft beim Chorgesang fehlt und wie wichtig das Singen und die Möglichkeit für uns ist, Zeit unbeschwert zusammen verbrin- gen zu dürfen! Auch wenn Singen im großen Chor oder an Liederabenden Gutschein noch in weiter Ferne sind, so werden wir doch jede Lockerung für eine kostenlose und unverbindliche nutzen, um das Vereinsleben zu aktivieren, so wie wir es im Sommer 2020 geschaff t haben, ein Hoff est mit Erfolg durch- Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie zuführen. Frohsinn bedeutet nicht nur gemeinsames Singen, sondern versteht sich als gelebter Frohsinn in jeder Form.

Foto: Armin Martin

Sandra Fuderer Ausgezeichnete Vermarktungs chancen für Ihre Immobilie! Nutzen Sie diesen Gutschein für eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie. Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 0931 991 75 00

Fuderer Real Estate GmbH · Immobilienmakler Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Tel. +49-931-99 17 500 · [email protected] www.engelvoelkers.com/wuerzburg

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 21 Anzeigen

HUNGERSNOT STOPPEN!

WIR BRAUCHEN SIE, UM MENSCHEN IN AFRIKA HELFEN. JETZT SPENDEN! IBAN: DE63370205000005023307 BIC: BFSWDE33XXX STICHWORT: HUNGERSNOT www.DRK.de/HUNGERSNOT

Bis zu € 7.500 1) MEHRWERTBONUS SICHERN inklusive einer Austattungsoption gratis.

BENZINER, DIESEL, HYBRID ODER ELEKTRO: SIE HABEN DIE WAHL.

1) Der Mehrwertbonus beinhaltet einen Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motor (Deutschland) GmbH und eine Ausstattungsoption gratis. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig vom gewählten Modell und der gewählten Ausstattungsvariante. Maximaler Bonus beim Kauf eines Mazda Modell Ausstattung mit Sports-Line Plus Paket. Gültig für sofort verfügbare Aktionsmodelle bei Zulassung auf Privatkunden und Gewerbekunden ohne Rahmenabkommen bis zum 31.03.2021 und nicht mit anderen Aktionen/Nachlässen kombinierbar. Beispielfotos von Fahrzeugen der jeweiligen Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Kirchliche Nachrichten

Anzeigen

Evangelische Kirchengemeinde Uettingen

Kirchplatz 1 am Milchhäusle, 97292 Uettingen, Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de Das Pfarramt ist jetzt im „Milchhäusle“ am Kirchplatz Öff nungszeiten wie folgt: Mi. + Do. von 09.00 bis 11.30 Uhr Vakanz - Vertretung haben übernommen: für Pfarramtsführungs- und Verwaltungsangelegenheiten: Pfarrer Tilman Schneider, Thüngen Tel.: 09360 / 99 137 // [email protected] für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) : Der Ökum. Seniorentreff Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen Tel.: 09369 / 23 56 // [email protected] kann leider derzeit für Gottesdienste: Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen noch nicht wieder statt fi nden. Tel.: 09398 / 281 // [email protected] für Konfi rmandenarbeit: Pfarrerin Astrid Männer, Oberaltertheim Tel.: 09307 / 294 // [email protected]

Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Staatsregierung

Termine: Für Kinder: Krabbelgruppe ENTFÄLLT bis auf weiteres – fi ndet in Zukunft im katholischen Pfarrhaus statt (Bayernstraße 2 97292 Uettingen)

Für Senioren: Club 60 – macht Pause Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, dort werden Neuigkeiten und aktuelle Informationen veröff entlicht

www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Uettingen

Hausverkauf ist Profisache! Besser Sie nutzen meine lang- jährigen Erfahrungen als Immobi- lienexperte aus der Region beim Verkauf, Vermietung, Bewertung, Wohnrente und alle Fragen rund um Ihre Immobilie. Rufen Sie mich einfach unverbindlich an! Werner Großmann, Mobil: 01522 / 92 12 574 [email protected]

Tel. 0931/329376-13 garant-immo.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 23 Kirchliche Nachrichten

Sa. 27.03. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, Vorabendgotte- dienst mit Palmweihe So. 28.03. 09.00 Uhr Helmstadt, Messfeier mit Palmwei- he ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen Do. 01.04. 18.30 Uhr Helmstadt, Abendmahlgottesdienst 20.00 Uhr Holzkirchhausen, Abendmahlsgottesdienst Katholische Pfarrgemeinde Fr. 02.04. 15.00 Uhr Helmstadt, Karfreitagsliturgie Helmstadt 15.00 Uhr Holzkirchhausen, Karfreitagsliturgie Pfarrbüro Tel. 09369-23 62, Fax 09369-20 115, Sa. 03.04. 21.00 Uhr Helmstadt, Auferstehungsfeier E-Mail: [email protected] So. 04.04. 05.30 Uhr Holzkirchhausen, Auferstehungsfeier Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de Mo. 05.04. 09.00 Uhr Helmstadt, Messfeier 10.30 Uhr Holzkirchhausen, Wortgottesdienst Gottesdienstplanung für März 2021 Die nachfolgenden Gottesdiensttermine gelten unter Vorbehalt Bitte beachten Sie auch immer aktuelle Infos und soweit sich die Aufl agen für Gottesdienste nicht ändern. auf unserer Homepage (www.pg-hlb.de) In den Kirchen haben wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Für die Gottesdienste am Wochenende müsste man sich dann anmelden. Deshalb werden wir die Gottesdienste weiterhin im Freien halten, auch um so niemanden an der Kirchentür ab- weisen zu müssen. Wir wissen natürlich, dass es für manche Katholische beschwerlich ist, die ganze Zeit zu stehen. Sie können aber ger- ne einen Klappstuhl mitbringen oder Ihren Rollator benutzen. Öff entliche Bücherei Ein Abstand von 1,50 m - auch im Freien - ist auf jeden Fall einzuhalten. Im Kies 4, im Rathaus EG Bei den Gottesdiensten (in der Kirche oder im Freien) ist Unsere neue Telefonnummer lautet: 09369-98 24 464 eine FFP2-Maske zu tragen und der Gemeinde-Gesang ist untersagt! E-Mail: [email protected] Zu Beisetzungen ist nur der engste Familien- und Freun- Aufgrund der Corona-Aufl agen derzeit leider geschlossen. deskreis zugelassen, bis maximal 25 Personen. Ebenso Sobald wir wieder öff nen dürfen, erreicht ihr uns dürfen Requien in Verbindung mit Beerdigungen nicht stattfi nden. zu folgenden Öff nungszeiten: Diese Regelungen und Aufl agen wurden nicht von uns Sonntag 9.45 – 11.00 Uhr aufgestellt, aber wir halten uns daran. Zum Wohle aller! Dienstag 9.30 – 10.30 Uhr Auch wenn anderenorts vielleicht weniger Rücksicht genommen wird. Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr Bis dahin bieten wir einen „To-Go-Service“ an: Gottesdienste Bestellungen könnt ihr per E-Mail bis spätestens Freitag So. 07.03. 09.00 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier 17.00 Uhr an uns schicken oder auch 10.30 Uhr Helmstadt, Messfeier telefonisch freitags von 17.00 bis 18.00 Uhr. Di. 09.03. 18.30 Uhr Helmstadt, Messfeier in der Kirche (vorbehaltlich) Diese stehen dann am darauff olgenden Samstag zwischen 13.00 und 14.00 Uhr im Vorraum der Bücherei Do. 11.03. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier für euch zur Abholung bereit. in der Kirche (vorbehaltlich) Sa. 13.03. 18.30 Uhr Helmstadt, Vorabendgottesdienst Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt So. 14.03. 10.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier Di. 16.03. 18.30 Uhr Helmstadt, Messfeier in der Kirche (vorbehaltlich) Altkleidersammlung Do. 18.03. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier in der Kirche (vorbehaltlich) Der Kath. Frauenbund führt aufgrund der aktuellen Lage So. 21.03. 09.00 Uhr Helmstadt, Messfeier keine Altkleidersammlung im März durch. 10.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier Die Sammlung wird allerdings nur für einige Di. 23.03. 18.30 Uhr Helmstadt, Messfeier Wochen verschoben. Der genaue Termin evtl. in der Kirche (vorbehaltlich) im April wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Altkleidercontainer können jedoch weiterhin Do. 25.03. 18.30 Uhr Holzkirchhausen, Messfeier genutzt werden. in der Kirche (vorbehaltlich)

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Kirchliche Nachrichten

Faschingsgottesdienst im Freien Elferrat, Prinzenpaar und mehrere Gardemädchen vom Fa- schingsclub Helmstadt trugen zur Gestaltung des Gottes- Bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen dienstes bei. Der Organist, Johannes Klüpfel, hat seine eigene fand der Gottesdienst am Faschingssonntag in Helmstadt im „Empore“ dabei, er kommt mit seinem VW-Bus und hat seine Freien statt. Auf dem Platz vor und um das Rathaus ist das Are- „Orgel“ im Innenraum aufgebaut. al groß genug, dass die erforderlichen Abstände eingehalten werden können. So feierten rd. 150 Gläubige mit Pfr. Berthold Nachdem in der Kirche, unter Einhaltung der Corona-Regeln, Grönert einen kurzweiligen, stimmungsvollen und trotzdem nur Platz für ca. 70 Personen ist, werden in Helmstadt schon würdevollen Gottesdienst. Gerade in der jetzigen Zeit ist es seit August die Gottesdienste in etwas gekürzter Form im Frei- wichtig, den Leuten Zuversicht und auch Freude zu vermitteln, en abgehalten. Trotz der äußeren Umstände, ohne Sitzplätze so dass jeder mit einem Lächeln und Hoff nung nach Hause ge- und bei jedem Wetter, wird diese Form der Gottesdienste von hen kann. den Gläubigen überraschend gut angenommen.

Foto Faschingsgottesdienst: Sebastian Kinner

Kath. Frauenbund Geplante Altpapiersammlung Helmstadt am 20. März 2021 Weltgebetstag 2021 in Vanuatu Vorausgesetzt, dass die allgemeine In diesem Jahr kommen die Corona-Lage und die Bayerische Infek- Gebetstexte zum Weltgebet- tionsschutzmaßnahmenverordnung es stag aus Vanuatu, einem In- erlauben, plant der Pfarrgemeinderat selstaat im Südpazifi k. Am 5. St. Martin Helmstadt für Samstag, März 2021 laden dort Frauen 20. März 2021 die nächste Altpapier- zum gemeinsamen Beten sammlung. und Handeln für Gerech- tigkeit ein. Der Frauenbund Sofern die Sammlung hoff entlich stattfi nden kann, benötigen Helmstadt lädt aus diesem wir wieder freiwillige Helfer/innen zum Einsammeln des Altpa- Anlass alle interessierten piers sowie beim Aufschneiden der zusammengeschnürten Pa- Frauen und Männer zu einer pier- und Kartonbündel und beim Sortieren in die richtigen Con- Andacht unter dem Motto tainer am Festplatz. Treff punkt zur Altpapiersammlung ist um 09.00 Uhr am Rathaus (Fahrzeuge) bzw. am Festplatz (Helfer). „Worauf bauen wir?“ In Sinne des Infektionsschutzes müssen bitte alle Helfer/ am 5. März nachmittags innen eigene Handschuhe und medizinische Masken mit- um 15.00 Uhr in die Kirche bringen und während der Altpapiersammlung tragen. St. Martin ein. Alle Mitbürger, die ihr Altpapier gesammelt haben, möchten Beim Weltgebetstag teilen Menschen rund um den Erdball so- dieses bitte getrennt nach Karton und Papier bündeln (mög- lidarisch und auf Augenhöhe miteinander. Ein wichtiges Zei- lichst mit Paketschnur o.ä. zusammenbinden, kein Klebeband chen dieser Solidarität mit Frauen und Mädchen weltweit ist verwenden) und ab 09.00 Uhr zur Abholung am Straßenrand die Kollekte aus den Gottesdiensten. Der Großteil der jährli- bereitstellen. chen Kollekten und Spenden aus Deutschland kommt Frauen- und Mädchenprojekten auf der ganzen Welt zugute. Seit 1975 Herzlichen Dank bereits im Voraus! konnten so über 6.000 Projekte in rund 150 Ländern weltweit mit über 76 Millionen Euro unterstützt werden. WICHTIG: Zum Redaktionsschluss ist noch völlig off en, ob Aufgrund der aktuellen Coronalage muss das anschließende die Sammlung stattfi nden darf. gemütliche Beisammensein in diesem Jahr ausfallen. Die vor- Bitte beachten Sie kurzfristig die aktuellen Hinweise auf geschriebenen Coronaregeln, Mundschutz, Abstand und kein unserer Homepage (www.pg-hlb.de) auf Helmstadt Online gemeinsames Singen, sind zu beachten. oder im Aushang an der Kirche.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 25 Ärzte und Apotheken

Fr. 12.03. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei Sa. 13.03. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Apotheke , Jahnstr. 1,  09366/9801103 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. So. 14.03. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630  Ärztlicher Bereitschaftsdienst St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3, 09369/980280 Mo. 15.03. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Di. 16.03. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs-  dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg 0931/661030 an wen und wohin sie sich wenden sollen. Mi. 17.03. -Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Do. 18.03. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300  – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt, 09334/99917 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Fr. 19.03. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100  Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22, 09306/3125 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa. 20.03. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. So. 21.03. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo. 22.03. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999  Tel. 0700 35070035 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, , 09333/243 Di. 23.03. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Zahnärztlicher Notdienst: Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 www.notdienst-zahn.de Mi. 24.03. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Do. 25.03. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Notdienst der Apotheken St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Fr. 26.03. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 bis 8:00 Uhr des Folgetages St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Sa. 27.03. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Tel. 0800 00 22 833 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; So. 28.03. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Mo. 29.03. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Mo. 01.03. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Di. 30.03. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Di. 02.03. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Mi. 31.03. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Mi. 03.03. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Do. 04.03. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 St. Michaels-Apotheke, Würzburger Str. 2, Kirchheim,  09366/6933 Do. 01.04. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Fr. 05.03. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Sa. 06.03. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 So. 07.03. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Anzeige Florian-Geyer-Apotheke, Marktplatz 11, Giebelstadt,  09334/99917 Mo. 08.03. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Di. 09.03. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Mi. 10.03. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Do. 11.03. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Dr. Beyer´s Schloss-Apotheke, Hauptstr. 28, Sommerhausen,  09333/243

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 Ärzte und Apotheken

Zahnärztlicher Notdienst: www.notdienst-zahn.de

Kennen Sie schon den zahnärztlichen Notdienst Ihrer Zahnärzte in Bayern? zu fi nden unter: www.notdienst-zahn.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt März 2021 27 Anzeigen