05/2010 Dezember

Zeitschrift für Sport, Freizeit und Gesellschaft - aus Liechtenstein für die Region

Malbun ist bereit

Der ultimative Link zur Zeitung: www. .li

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 18. Dezember beginnt in Malbun offi ziell die Wintersaison 2010 / 11. Liga-Reform im Das Phänomen Malbun, das liechtensteinische Mekka für die Wintersportler, ist bestens Schweizer Fussball «Dr. Schenk» gerüstet. Es erwarten Sie einige Neu- erungen, mit welchen sich Malbun Die Challenge League und die 1.Liga über eine der anerkanntesten Spezialkliniken der weiter als der Familien-Wintersportort sollen umgebaut werden. Mit der Reduk- Welt, das Sanatorium Dr. Schenk im benachbar- präsentieren und den Gästen infrastruk- tion auf zehn Mannschaften in der ChL ten Montafon. Und über den Mann dahinter. Er ist und der gleichzeitigen Neuschaff ung einer Starchirurg, Erfolgsunternehmer, Hubschrauberpilot turelle Verbesserungen anbieten möchte. 1.Liga Promotion, welche als dritthöchste und der Vertrauensarzt zahlreicher Prominenter. In 21 «Während des ganzen Sommers Spielklasse in der Schweiz eingeführt Jahren hat er über 33‘000 Operationen durchgeführt. haben wir daran gearbeitet, unseren werden soll, begibt sich der Schweizerische Dr. Christian Schenk im ganz persönlichen Gespräch Wintersportort noch kunden- und Fussballverband (SFV) auf neues Terrain. über Erfolg und Misserfolg, über das Leben generell sportfreundlicher zu gestalten», Welche Auswirkung hat die Reform auf und Sport im besonderen. wie GF Rainer Gassner betont. die Liechtensteiner Clubs?

ab Seite 5 ab Seite 58 ab Seite 39 sport:zeit

C M Y CM MY CY CMY K

�������������������

���������������������������� ����������������������

���������������� ��������������������

������������������������������������������������������������� ��������������������������������������� ���������������������������������������������������������� ������������������������� ������������������������������ ����������������������������������������������������������� ������������������������������������������ ������������������������������������������� ������������������������������������������������������� ������������������������������ ������������������������������������������������������������������� ������������������������������

����������� ������������������������������������������������������ �������������������������������������������

����������������� �������������������������� �����������������������������������������������������

������������������ ��������������������������������� ������������������

����������������� ������������������������������������� ����������������������������������������������������

������������������� ��������������������� ���������������������������

������������������ ����������������������������������� ��������������������� ����������������������������� ���������������� ���������� ������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������� ������������������������������������

�������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ����� Editorial 3

Liebe Leserinnen und liebe Leser Auch in der fünften Ausgabe befasst sich die sport:zeit wiederum mit interessanten Themen rund um das Impressum sportliche Geschehen in Liechtenstein und in der Region. Ausserdem widmen wir uns in der Rubrik «Sport, Verleger: Wirtschaft & Finanzen» mit dem Finanzplatz Liechtenstein, bei dem zwei kompetente Persönlichkeiten aus Sportzeit-Anstalt, dem Finanzdienstleistungssektor zu Wort kommen. Wirtschaftspark 23, 9492 Eschen / FL Redaktion: Herbert Oehri (Redaktionsleitung), Die sport:zeit erscheint in einer postbestätigten Auflage von 35‘000 Exemplaren in allen Haushaltungen Johannes Kaiser, Wolfgang Altheide, Liechtensteins, im Werdenberg, im Sarganserland sowie an ausgewählte Adressen im Grossraum Feldkirch Alexander Batliner, Bryan Jeeves, Vera Oehri, Ines Rampone, Armin Malojer, und Vorarlberg. Warum stellen wir die Auflagenzahlen mit Betonung auf postbestätigt so in den Fokus? Zum Sepp Lenhart einen soll dies ein handfestes Signal an unsere treuen Anzeigenkunden sein, dass ihre Werbebotschaft bei Weitere Beiträge von: Dr. Klaus x-Zehntausenden auch angekommen ist, zum anderen ist es mit den Auflagenzahlen so eine Sache. Stimmen Tschütscher, Dr. Martin Meyer, diese Zahlen überhaupt, werden sie veröffentlicht, wer kontrolliert sie? Wird mit diesen Zahlen Schindluder Hugo Quaderer, Robert Büchel-Thal- meier, Doris Büchel, Dr. James Bruton getrieben? Dem wollen wir vorbeugen, indem wir von der LIE-Post die Auflagen bestätigen lassen und veröf- Grafik und Layout: fentlichen, wie schon in der sport:zeit Nummer 3 von anfangs April 2010. Die vor kurzem von der Schweizer Medienbüro Oehri & Kaiser AG, Werbemedienforschung Wemf AG aus Zürich veröffentlichten Auflagenzahlen der Schweizer Zeitungen be- Eschen stätigen die kurz zuvor bekannt gemachten Mach-Reichweitenwerte. Druck: Tamedia AG, Druckzentrum, CH-8021 Zürich Demnach haben die Gratiszeitungen ihre Auflagenzahlen in den vergangenen zwölf Monaten erneut auf Kos- ten der Bezahlzeitungen steigern können. Grosse Gewinnerin ist «20 Minuten» (Tamedia), deren Auflage von Anzeigen: Medienbuero Inserateservice, 435‘460 auf 526‘351 Exemplare stieg. Für die aus «Heute» hervorgegangene Zeitung «Blick am Abend» (Rin- 9492 Eschen gier) gibt die Wemf eine provisorische Auflage von 210‘692 Exemplaren an. Erneut verloren haben die Bezahl- Fotos: zeitungen. Von den grösseren Blättern konnte einzig die Südostschweiz ganz leicht zulegen. Der «Blick» fiel Medienbuero Oehri & Kaiser AG, Eschen, Bergbahnen Malbun AG, von 240‘066 auf 231‘235, der «Tages-Anzeiger» von 216‘411 auf 213‘738 Exemplare. Das «St.Galler Tagblatt» Private, LOSV, Swiss Football League, fiel unter die Hunderttausender-Marke. Einbussen auch beim «SonntagsBlick», dessen Auflage von 265‘748 auf 1. Liga-Komitee Schweiz, Bryan Jeeves – Group, Alexander Batliner, LSV 262‘188 Exemplare gefallen ist. Ein Blick über die andere Grenze zeigt uns, dass die VN mit 74‘000 Exemplaren an Wochentagen und mit einer Auflage von 83‘000 an Samstagen die absolute Marktführerin unseres Nach- Auflage: Postbestätigte 35‘000 Exemplare barlandes ist. Österreichweit sinken die Auflagen, dem Trend trotzen einzig die Regionalblätter und Gratisma- Rechtskonsulent: gazine. Die «Kronen-Zeitung» läuft mit 818‘154 Exemplaren in etwa gleich wie ein Jahr zuvor. Der «Kurier» Dr.iur. Wilfried Hoop, Rechtsanwalt verzeichnete bei 159‘967 Exemplaren ein Minus von 2‘504 Stück. Auffallend auch: Österreich hat durchwegs 9492 Eschen seine Gratisauflage deutlich erhöht. «Heute» kann sich mit 491‘806 Exemplaren als grösste Gratiszeitung feiern Urheberschutz: lassen. Nicht zu unterschätzen ist im Bereich des Anzeigen/Inseratenmarktes der Wettbewerbsdruck aus dem Die Texte/Bilder dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung Internet. Dort wird alles angeboten, was man sich nur denken kann. Ein gutes Feld sind dabei die Kontaktan- des Herausgebers/Verlegers nicht zeigen, Immobilien und Autos. Seit einigen Jahren schon tobt der Kampf um die Gunst der Anzeigenkunden kommerziell genutzt, weitergegeben oder veröffentlicht werden (auch nicht zwischen den traditionellen Printmedien und den digitalen Medien. Niemand weiss, wer am Ende die Nase in abgeänderter Form) vorne hat. Erscheinung: Dezember 12/2010

Verkaufspreis: CHF 2.50 In diesem Sinne wünsche ich allen eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute im Neuen Jahr.

Herbert Oehri Herausgeber und Verleger

@Žc^\a^X]iV[Zac ^cb^iiZaVaiZga^X]Zb6bW^ZciZ

Öffnungszeiten: Di - So, 10:00 Uhr - 23:00 Uhr www.schattenburg.cc Tel.: +43 (0)5522 72 444 sport:zeit Aus dem Inhalt

Vorstellung einer sport:zeit: Randsportart Ausgabe 05 / 2010 Jagdbogenschiessen Aus dem Inhalt: Malbun ist bereit… ab Seite 5 : Stefan und Anja Zacharias aus Schellenberg üben mit Vorfreude auf die Wintersaison dem Jagdbogenschiessen eine Sportart aus, die in Liechtenstein Brillen Federer Nachwuchscup aussergewöhnlich ist, jedoch von den beiden jungen Schützen viel Die beliebte Rennserie vor der Geschick, Technik und zeitlichen Aufwand verlangt. 10. Austragung ab Seite 10

ein völlig spezieller. Dabei sind auch Wetterein- Die Skiweltmeisterschaften im Fokus flüsse wie Wind, Regen usw. einzukalkulieren. Wer ist dabei? ab Seite 16 Beim 3D-Schiessen gibt es keine bekannten Entfernungen. Um unter diesen Umständen Bob-Club Liechtenstein ab Seite 20 das «Kill» zu treffen, erfordert dies viel Training Mit frischem Wind in die neue Saison sowie Wettkampferfahrung. Jeder Schuss verlangt völlige Konzentration Spengler Cup mit neuem Modus und Körperbeherrschung. Stefan schiesst zum Eiskockey Fans fiebern dem Turnier Beispiel einen Bogen mit 30 Pfund Zugge- entgegen ab Seite 25 wicht. Rechnet man bei einem Parcours von 28 Zielen - sofern jeder Schuss ein Treffer darstellt Mentale Vorbereitung zu Höchst- - das Einschiessen vor dem Wettbewerb mit 20 leistungen Schüssen dazu, so bedeutet dies rund 50-mal Neue Methoden ab Seite 26 den Bogen zu spannen. Dies entspricht insge- samt einem Kraftaufwand von 720 kg. Bei einer «Be part of it» ab Seite 28 Jagdrunde sind Stefan und Anja an einem Wo- Vorschau auf die Lie-Games 2011 chenende durchschnittlich acht Stunden un- terwegs, in dem sie über Stock und Stein gehen Baumeister des ab Seite 32 Beim Jagdbogenschiessen wird - wie es die Be- und dies bei jeder Witterung. Liechtensteiner Skisports zeichnung ausdrückt - die Jagd nachempfun- Erinnerung an Rudolf Schädler den. Ziel ist es, den Pfeil in das «Kill» des Ziel- objektes zu schiessen, also exakt in den Bereich Sanatorium Dr. Schenk ab Seite 39 des Herzens und der Lunge der «Zielscheibe». Chirurgie-Mekka in den Alpen Die Kinder schiessen bis maximal 27 Meter Entfernung. Ein Treffer mit dem ersten Pfeil Sport über den Grenzen ab Seite 44 ergibt die höchste Punktzahl, drei Versuche ste- hen zur Verfügung. Die Ziele stehen in einem Rückschau Fussball Liechtenstein Parcours im Wald, alpinem Gelände oder frei ab Seite 52 in der Landschaft. Der Parcoursbauer versucht bewusst, den Abschusspunkt so zu legen, dass Ligareform im Schweizer Fussball der Schütze möglichst «Probleme» hat, diese ab Seite 58 Ziele zu treffen. Da es beim 3D-Schiessen keine definierte Ent- Sport, Wirtschaft und Finanzen ab Seite 62 fernung gibt und diese sich bei den Wettbewer- Stefan Zacharias ben stets ändert, ist es für den Schützen eine in Aktion beim besondere Herausforderung, die Distanzen ein- Bowhunting oder auto:zeit ab Seite 84 3D-Jagdbogen- zuschätzen sowie ein Gefühl für deren Berech- schiessen. nung zu erhalten. Jeder Wettbewerb ist somit 5

«Malbun ist bereit» Grosse Vorfreude auf die Winter- saison 2010/11 in Malbun

: Am 18. Dezember ist es so weit: Dann beginnt in Malbun offiziell die Wintersaison 2010/11. Bereits zuvor werden einzelne Liftan- lagen und Pisten an den Wochenenden geöffnet sein. «Die Wintersportler können kommen, wir sind bereit», so Rainer Gassner, Geschäftsführer der Bergbahnen Malbun AG.

Seit dem 15. November berei- parieren, damit der Wochenend- der Familien-Wintersportort eta- wie einer neuen WC-Anlage bei tet sich Malbun intensiv auf die betrieb aufgenommen werden blieren will und den Gästen Ver- der Talstation Täli, einer neuen bevorstehende Wintersaison kann. Am 18. Dezember folgt besserungen der Infrastruktur Pistenführung im Bereich Sau- vor. Dieser Tag ist jährlich der dann die offizielle Eröffnung der anbieten wird. «Wir haben den graben und mehreren weiteren Stichtag, da ab diesem Datum Wintersaison, die bis zum 25. ganzen Sommer daran gearbei- Verbesserungen ist uns dies auch von Gesetzes wegen die Schnee- April 2011 dauern wird. Hier- tet, um unseren Wintersportort gelungen», wie Rainer Gassner, kanonen in Betrieb genommen bei erwartet die Wintersport- noch kunden- und sportfreund- Geschäftsführer der Bergbahnen werden dürfen. Es gilt bis zum freunde einige Neuerungen, mit licher zu gestalten. Mit dem Malbun AG, betont. 4. Dezember die Pisten zu prä- welchen Malbun sich weiter als neuen Bergrestaurant Sareis so- sport:zeit Titelstory

Spiel und Spass im Malbi-Park

sportlern verschiedenste Mög- lichkeiten, sondern auch die Freunde anderer Wintersportar- ten kommen auf ihre Rechnung. «Natürlich wird es den Eislauf- platz und die Rodelbahn auch diesen Winter geben und der Spazierweg nach Saas wird geöff- net sein. Dieser wurde an einzel- nen Stellen verbreitert, weshalb er auch weiterhin präpariert sein wird», so Rainer Gassner. Für die Kinder bietet Malbun darüber hinaus den Malbi-Park und die Sportschule Engelbert Bühler an. Das Après-Ski Angebot in Mal- HERZSTüCK SAREIS de zwischen der Gaststube bzw. «Wir erfüllen damit einen der bun erfährt auf diesen Winter Das Herzstück der Modernisie- Terrasse und dem Buffetbereich meist gehegten Wünsche unserer ebenfalls eine Neuigkeit. Mit der rungen betrifft dieses Jahr das verzichtet. «Das Gebäude passt Kundschaft. Damit wird nicht nur Elch-Bar wurde eine neue Loka- Bergrestaurant Sareis, welches harmonisch in die Landschaft, die Piste verbreitert sondern auch lität geschaffen, die im Anschluss komplett umgebaut und neu die Innenarchitektur kommt einer die Sicherheit im Zielbereich der an einen schönen Ski- und Win- konzipiert wurde. «Das Sareis ist Berghütte gleich. Es wurde sehr LSV-Rennstrecke vergrössert, was tersporttag zur Anlaufstelle wer- ein wahres Familienrestaurant gästefreundlich eingerichtet und uns ein grosses Anliegen war. Der den wird. geworden. Es ist alles neu. Dabei gestaltet. Man wird sich einfach LSV und die Skiclubs können haben wir bewusst auf die Fami- wohl fühlen», wie Rainer Gassner nun ungestörter ihrem Training lienfreundlichkeit geachtet», so unterstreicht. Die Eröffnung des nachgehen und die Einschrän- ZAHLREICHE Rainer Gassner. Es ist ein Selbst- neuen Bergrestaurants Sareis wird kungen für Skifahrer wurden mi- VERANSTALTUNGEN bedienungs-Restaurant, das eine mit der offiziellen Saisoneröffnung nimiert», so der Geschäftsführer Auch diesen Winter werden der umfangreiche Palette an Speisen am 18. Dezember stattfinden. der Bergbahnen. Darüber hinaus Liechtensteiner Skiverband, die anbietet. Natürlich gehören Ge- wurde bei der Talstation Täli eine Bergbahnen und Malbun Tou- richte dazu, die speziell bei Kin- WC-Anlage erstellt. Dies geschah rismus zahlreiche Veranstaltun- dern auf Gegenliebe stossen. Den NEUE PISTEN- ebenfalls auf mehrfachen Wunsch gen organisieren und durchfüh- grossen Saal gibt es nicht mehr, FüHRUNG der Skisportler, womit die Kun- ren, welche bei Jung und Alt auf dafür wurde eine Gaststube mit Eine weitere Neuerung be- denfreundlichkeit des Skigebietes grosses Interesse stossen werden. rund 70 Plätzen erstellt. Dar- trifft die Pistenführung im Be- erhöht worden ist. Hierzu gehören die Jugend-Eu- über hinaus wurde die Terrasse reich Saugraben. Die öfters für ropameisterschaften in Riesen- ein wenig vergrössert, die rund den Liechtensteiner Skiverband slalom und Slalom. «Wir werden 250 Personen einen Sitzplatz (LSV) bereitgestellte Piste wur- VERSCHIEDENE diese in einem speziellen Format bietet. Des Weiteren wurde auf de ein wenig verschoben, so dass ANGEBOTE austragen, mit welchem auch der die Kundenfreundlichkeit geach- der Pistenbereich für die Tages- Der Wintersportort Malbun Fun-Effekt zur Geltung kommen tet und auf Niveauunterschie- gäste vergrössert werden konnte. bietet jedoch nicht nur den Ski- wird. Quater-Pipes, Steilwand- 7

kurven und ein stark coupiertes SICHERHEIT VOR aber bei einem Lawinennieder- gegenüber dem Vorjahr unver- Gelände werden den Sportlern LAWINEN gang oft nicht aus. Die Verwen- ändert. Das Angebot wurde mit alles abverlangen und den Zu- Erstmals diesen Winter bieten dung muss erlernt und trainiert einer Ganzjahreskarte erweitert, schauerinnen und Zuschauern die Bergbahnen Malbun AG eine werden. Dieses Training wird mit womit auch im Sommer der ein abwechslungsreiches Rennen übungsanlage für Lawinenver- dieser übungsanlage angeboten. Sessellift Sareis benutzt werden bieten», wie LSV-Präsident Andi schüttetensuchgeräte (LVS) an. Die Initianten hoffen, dass viele kann. Darüber hinaus wird neu Wenzel betont. Darüber hinaus Diese Trainingsanlage befindet davon Gebrauch machen, zumal die Werktags-Saisonkarte ange- gehören die Rennen zum Brillen sich direkt hinter der Friedenska- die fachgerechte Handhabung boten. Diese berechtigt während Federer Cup und die Landes- pelle und ist für alle kostenlos zu- Leben retten kann», wie Rainer der ganzen Wintersaison die meisterschaften zum Standard- gänglich. In verschiedenen Tiefen Gassner ausführt. Deshalb bieten Liftanlagen von Montag bis Frei- programm des LSV in Malbun. sind zehn LSV-Sender im Schnee verschiedene Fachgeschäfte die tag zu benutzen. «Wir wollten Die Bergbahnen führen neben vergraben. Die Anlage enthält Miete des Materials an und bei jenen, die bewusst während der der offiziellen Eröffnung in Zu- eine Steuerzentrale von der aus Liechtenstein Tourismus können Woche Ski fahren gehen möch- sammenarbeit mit dem LSV und die Sender aktiviert werden kön- Kurse besucht werden. ten, um dem Besucherandrang der Messe Friedrichshafen den nen. Auf einer Tafel wird die am Wochenende aus dem Weg zu Snow Action Day durch, der selbsterklärende Benutzung be- gehen, diese Möglichkeit bieten. am 28. März zur Durchführung schrieben. «Malbun wird immer UNVERäNDERTE Wir sind überzeugt, dass diese kommt. Auf weitere traditionel- beliebter für Offroad-Sportarten. PREISGESTALTUNG neue Saisonkarte dem Bedürfnis le Anlässe wie den Fasnachts- Wer sich abseits der Pisten be- Trotz diesen zahlreichen Neue- vieler entsprechen und sie gros- Umzug oder die Wahlen in den wegt, sollte für den Ernstfall eine rungen und der Modernisierung sen Zulauf verzeichnen wird», Gemeinderat von Malbun wird Notfallausrüstung bei sich tragen. der Infrastruktur liess die Berg- wie Rainer Gassner abschliessend ebenfalls nicht verzichtet. Das alleinige Mitführen reicht bahnen Malbun AG die Preise ausführt.

sport:sicht

GRÜNAUSTRASSE 25, CH-9470 BUCHS Tel. 081 750 05 40, www.federerbuchs.ch sport:zeit Tourismus Nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismus für Liechtenstein

: Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat weltweit Spuren in der Tourismusbranche hinterlassen. Die Welttourismusorganisation stellte für 2009 einen Rückgang der Gästeankünfte in Europa um 6 Prozent fest. Der Tourismus bleibt dennoch eine Zukunftsbranche, weshalb Liechtenstein in Von Dr. Martin Meyer den Tourismus investiert und die Rahmenbedingungen verbessert. Gerade Regierungschef-Stellvertreter auch im Sporttourismus.

Die von der Welttourismusorga- gewährleisten. Ziel ist es weiters, Bewerbung hervorheben. Mit nisation festgestellten Trends im effiziente Strukturen zu schaffen, seiner für verschiedene sportliche Tourismus sind auch für Liech- um die zukünftigen Herausfor- Aktivitäten bestens ausgebauten tenstein von zentraler Bedeutung. derungen im Tourismus meistern Infrastruktur, (Beispiele: Lang- Wellness, Qualität und Nachhal- zu können. Verschiedene Studi- laufloipe, Skigebiet, Wanderwege, tigkeit gehören zu den wichtigs- en, die von der Regierung erstellt Radwege, Mountainbikerouten, ten Faktoren für die Zukunft des oder in Auftrag gegeben wurden, Tennisplätze, Freibad, Hallenbä- Tourismus. Der Schutz von land- zeigen die verschiedenen Poten- der, Minigolfanlage, Kleinspiel- schaftlichen Schönheiten und die tiale für Liechtenstein insbeson- felder…) kann das Tourismusland Gewährleistung eines nachhal- dere auch im Sporttourismus auf. Liechtenstein selbstbewusst auf- Dr. Martin Meyer tigen Schutzes der Umwelt sind Sportgrossveranstaltungen wie die treten und seine Stärken präsen- Regierungschef-Stellvertreter jedoch nur möglich, wenn ein Fussball U17 Weltmeisterschaft- tieren. Tourismus betrieben und geför- sendrunde, die Gymnaestrada dert wird, der die Grenzen der und die Kleinstaatenspiele zeigen Was den Genussfaktor betrifft, so erhebt heute hohe Ansprüche Kapazitäten nicht sprengt. Mit zudem seit Jahren die Attraktivi- kann sich die Gastronomie mit ei- an die Tourismusdestinationen. diesem Grundverständnis plant tät für Sporttreibende. ner Vielzahl von ausgezeichneten Liechtenstein kann, erfolgreich und realisiert das Ressort Wirt- Restaurants auf kleinem Raum verschiedene Nischen belegen: schaft der Regierung künftige In- Voraussetzungen für einen auf durchaus mit der Nachbarschaft Als Kleinstaat und Monarchie vestitionen für Infrastruktur und Qualität und Nachhaltigkeit aus- messen. Es gibt nicht viele Orte im Herzen Europas, mit intak- Baumassnahmen im Tourismus. gerichteten Tourismus in unserem auf der Erde, an denen die Dich- ter Natur und Landschaftlicher Alle Massnahmen müssen darauf Land sind vorhanden. Das Land te an Gault-Millau-Punkten so Schönheit, das eigene Briefmar- abzielen, den Touristen als Kun- bietet eine abwechslungsreiche hoch ist, wie in Liechtenstein. ken herausgibt, aber keine ei- den zu verstehen und ihm passen- Landschaft im Tal- und Bergge- gene Währung besitzt, das enge de Angebote und ein attraktives biet mit teilweise noch fast un- Wenn wir den Tourismus auf Wirtschaftsverbindungen mit der Preis-Leistungsverhältnis zu bie- berührter Natur. Die Einrichtun- die weltweiten Trends ausrichten Schweiz pflegt und Mitglied des ten. gen im aktiv-sportlichen Bereich und gleichzeitig ein Stück unver- Europäischen Wirtschaftsraumes bieten Individualisten als auch wechselbarer Individualität be- werden konnte. Die Faszination Das Ressort Wirtschaft ist derzeit Familien interessante und span- wahren wollen, müssen wir diese für den Kleinstaat Liechtenstein damit beschäftigt, die Rahmenbe- nende Betätigungsfelder. Gerade Angebote verbreitern, optimieren ist, vor allem bei den Europa- dingungen für einen nachhaltigen diese Möglichkeiten müssen wir und längerfristig auf die Zu- Touristen aus fernen Ländern, und wirkungsvollen Tourismus zu in Zukunft noch stärker in der kunft ausrichten. Der Tourismus unvermindert vorhanden. 9

Verwirklichen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim

Immobilienservice Rheintal und Fürstentum Liechtenstein in Buchs, Sargans und Schaan

Wohnen an TOP-Lage in Schel- eine mögliche Raumeinteilung dar. lenberg – und Sie bestimmen den Ihren individuellen Anpassungen Innenausbau! sind mit Ausnahme der umfassend An ruhiger, sonniger Lage mit di- ausgenutzten Fläche jedoch kaum rektem Zugang zum Naherho- Grenzen gesetzt und die Räume lungsgebiet entstehen drei neue können Ihren Bedürfnissen entspre- 4 ½-Zimmer-Terrassenhausein- chend angeordnet und in der Grösse heiten, wovon deren zwei in den Ver- verändert werden. Beide Einheiten kauf gelangen. Das Bauprojekt wird sind wohnbauförderungskonform. unter Verwendung bester Materiali- Der Baubeginn ist für Frühjahr en in umweltbewusster Massivbau- 2011 geplant, Bezug Ende 2011/ weise realisiert. Die Heizung erfolgt Anfang 2012. In einem unverbind- Einheit Geschoss Nettowohn- Terrasse inkl. Garten Preis mit Erdwärme. Die Baueingabe ist lichen Gespräch mit dem Architek- fläche ged. Sitzplatz im Wesentlichen bereits vorberei- ten können Ihre Wünsche im Detail Wohnung Top 1 Erdgeschoss 102 m2 46 m2 30 m2 CHF 795‘000.– tet. Im aktuellen Stadium können besprochen werden. Haben wir Ihr Wohnung Top 2 Obergeschoss 131 m2 47 m2 35 m2 CHF 895‘000.– Ihre Ausbauwünsche jedoch noch Interesse geweckt? Wir freuen uns Beide Wohnungen mit Keller, Garage und Parkplatz. weitgehend berücksichtigt werden. auf Ihre Kontaktnahme und erteilen Die Grundrisse stellen lediglich gerne ergänzende Auskünfte.

Oberschan SG Sevelen SG Trübbach SG

Natur pur! Ideal für Grossfamilie 7 1/2-Zi-EFH mit sep. Garagentrakt Herrschaftliches Anwesen mit Park • stattliches 9-Zi-Wohnhaus mit separatem Garagentrakt Attraktive Liegenschaft • kinderfreundliche, Wohnhaus (1‘900 m3) im Ortszentrum • Grund- • Grundstück ca. 2'200 m2 • sehr gute Bau- gut besonnte Wohnlage • sehr gute Bausub- Klaus Schneeberger stück 3‘659 m2, davon ca. 2‘600 m2 Kernzone • substanz • moderne Küche mit Wintergarten stanz • Wohnfläche ca. 250 m2, Grundstück ist eidg. dipl. Immobilientreu- Parkanlage u. Plätzchen zum Verweilen • Gäs- • schöner Garten • dieses Haus lässt keine 1‘402 m2 • diverse Nebenräume im UG • 3–4 händer und Geschäftsführer tezimmer bzw. Einliegerwohnung möglich. Wünsche offen! Autoabstellplätze von RE/MAX Immobilien- Neuer Preis CHF 1‘290‘000.– CHF 1‘600‘000.– CHF 980‘000.– service Rheintal in Buchs und Klaus Schneeberger Tel. 079 207 70 82 Klaus Schneeberger Tel. 079 207 70 82 Klaus Schneeberger Tel. 079 207 70 82 Sargans.

Gamprin LI Gamprin LI Bartholomäberg AT

6-Zi-Eckhaus zum Wohlfühlen! 5 1/2-Zi.-Maisonettewohnung Ferien im Montafon? Baujahr 1999 • 128 m2 Wohnfläche, 97 m2 Ne- Baujahr 1997 • 215 m2 beheizte Fläche • zen- Wir haben die Wohnung dazu! • 2-Zi-Feri- benflächen, Balkon, Sitzplatz, 240 m2 Garten, trale Lage, 300 m zum Dorfzentrum • unver- enwohnung ganzjährig zu vermieten • hell, Max Widmer Garage, Parkplatz • ruhige, erhöhte Wohnla- baubare Aussicht • grosszügiger Grundriss, freundlich, vollständig möbliert • gutes Sport- ist eidg. dipl. Bankfachexperte ge • Ausbaupotenzial • hochwertiger Ausbau, Einliegerwohnung möglich • Marmor, Chemi- und Freizeitangebot im Montafon • Erholung und Immobilienfachmakler guter Zustand née und Pizzaofen pur an ruhiger und sonniger Aussichtslage NIMS. Er ist Geschäftsführer CHF 960‘000.– CHF 900‘000.– CHF 700.–/Mt. + NK von RE/MAX Premium in Max Widmer Tel. +423 263 42 83 Max Widmer Tel. +423 263 42 83 Max Widmer Tel. +423 263 42 83 Schaan. sport:zeit

Brillen Federer Ski Nachwuchs Cup 2011 Die beliebte Rennserie steht vor ihrer 10. Austragung

: Die ehemaligen Jugendtrainer Pascal Hasler, Daniel Hasler und Kurt Kessler sowie der damalige Chef Alpin Klaus Büchel des Liechtenstei- nischen Skiverbandes hatten die Idee, für den Ski-Nachwuchs «etwas auf die Von Wolfgang Altheide Beine zu stellen».

Ins Boot holten sie sich mit Hans- fungieren auch im zehnten Jahr bun möglich war, musste nicht einigte man sich auf eine Redu- Rainer Miller einen Organisator, als Hauptsponsor. mehr ins benachbarte Ausland zierung der Rennen insgesamt der von Anfang bis heute die im- ausgewichen werden. Anfangs und auf eine notwendige Termi- mer umfangreicher werdenden waren es neun Skirennen, die zur nabsprache, die wiederum einen Aufgaben zur Durchführung die- START IM JAHR 2002 Gesamtwertung des Nachwuchs Rückgang der Teilnehmeranzahl ser beliebten Ski-Nachwuchsver- MIT NEUN RENNEN Cup zählten. Aufgrund einer im- und starke Konkurrenzierung anstaltung koordiniert. Bei Jas- Aufgrund der Schneeverhält- mer grösser werdenden Zunahme verhinderte. min und Walter Meier, Inhaber nisse in Malbun wurden in den von nationalen und regionalen von Augenoptik Federer in Buchs, ersten Jahren auch Rennen im Rennen in den vergangenen Jah- stiessen sie seit der Geburtsstunde benachbarten Vorarlberg (Gap- ren sowie verschiedenen Cups HOHE ANFORDERUN- auf grosses Engagement und An- fohl-Laterns) und im bündneri- in den Nachbarregionen wurde GEN AN SICHERHEIT erkennung. Sie gaben dem Nach- schen Splügen ausgetragen. Als die Anzahl der Rennen reduziert. Seit dem Start im Jahr 2002 hat wuchs Ski Cup ihren Namen und dann die Beschneiung in Mal- Innerhalb der Regionalverbände sich der Skirennsport enorm wei- 11

ter entwickelt. Dank neuem Ma- serie im Jahr 2006/2007 mit über terial und Technik sind die Anfor- 1100 jungen Rennfahrerinnen derungen auch an die Veranstalter und Rennfahrern, die an den sie- von Jugendskirennen gewachsen. ben Rennen teilnahmen. Vor allem sind Reglemente und Vorschriften in Sachen Sicherheit zu beachten. So konnte man vor 2011 EINE JUBILäUMS- zehn Jahren noch mit einfachen VERANSTALTUNG Mitteln eine Piste und derer Um- Beim Brillen Federer Ski Nach- gebung absichern. Heute müssen, wuchs Cup 2011 hoffen die Ver- wo immer möglich, von der FIS anstalter auf eine grosse Zahl von abgenommene Sicherheitsnetze teilnehmenden, jungen Skifah- und -zäune eingesetzt werden. rern und auf einen entsprechen- Dies ist mit grossem Aufwand den Zuschauerzuspruch, die diese und Anschaffungs- und Unter- Alpine Jugendlandesmeisterschaft 2010 Jubiläumsveranstaltung verdient haltskosten verbunden. hat. Es werden vier Rennen für ken, wird man vom Naturschnee für den Skinachwuchs aus der die Animation- und sechs Ren- Das «A» und «O» ist die Beschaf- unabhängiger und eine terminge- Schweiz und Liechtenstein. In nen für die JO-Rennläuferinnen fenheit der Rennpisten. Durch die rechte Durchführung gilt als na- den vergangenen Jahren ent- und -Rennläufer ausgetragen. Produktion und den Einsatz von hezu sicher. wickelte sich immer wieder ein Der Auftakt für die beliebte Ski- Kunstschnee können diese per- Der Brillen Federer Cup bietet enger Kampf um die begehrten nachwuchs Rennserie findet am fektioniert werden. Durch tech- einen sportlichen Leistungs- Leadertrikots. Die höchste Teil- 2. Januar 2011 in Malbun statt. nische Hilfsmittel, wie Sprühbal- vergleich auf höchstem Niveau nehmerzahl erreichte die Renn- In der ersten Januarwoche folgen Ins_BVD_212_134mm_Sportzeit.qxd:Layout 1 28.9.2009 9:35 Uhr Seite 1

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. Hermann Hesse

Landstrasse 153 Niederlassung Unterland 9494 Schaan Haldenstrasse 5 Telefon +423 236 18 36 9487 Bendern www.bvd.li sport:zeit Ski Alpin

Renntermine Sonntag 02.01.2011 BF-Cup R1 – RS Malbun SC Vaduz/SC Schaan Sonntag 09.01.2011 BF-Cup R2+R3 – 2 x SL Malbun UWV Samstag 12.02.2011 BF-Cup R4+R5 – 2 x RS Malbun SC Triesen Samstag 19.03.2011 BF-Cup R6 – RS Malbun JO-LM SC Gamprin Sonntag 20.03.2011 BF-Cup R7 – SL Malbun JO-LM SC Gamprin

dann die Rennen 2 und 3. Mitte Februar wird das Rennen 4 aus- getragen. Abgeschlossen wird die Jubiläumsaustragung des Ski- Nachwuchs-Cup mit der alpinen Jugendskimeisterschaft am 19. und 20. März 2011. Die Rennen wer- den von den liechtensteinischen Skiclubs in Zusammenarbeit mit dem Liechtensteinischen Skiver- band organisiert. Startberechtigt sind alle Mitglieder der schwei- zerischen und liechtensteinischen Skiclubs der Jahrgänge 1996/1997 – JO II, 1998/1999 – JO I und 2000/2001 – Animation.

DURCHFüHRBAR NUR DANK SPONSOREN Ohne Sponsoren und freiwillige Fröhliche Gesichter beim Abschlussabend 2010 Helfer ist die Durchführung sol- cher Rennen gar nicht denkbar. Der Hauptsponsor, Augenop- Ski- und tik Federer in Buchs, ist von der Geburtsstunde an mit grossem Wintersport - Engagement dabei. Neue Ideen und Ausrichtungen konnten dank museum. Walter und Jasmin Meier umge- setzt werden. Die Popularität des Cups hat von Saison zu Saison zugenommen. Ein Höhepunkt ist immer die Abschlussveran- staltung im April, zu der alle Ski- und Winter sport - Sponsoren, Trainer, Eltern und geschichte vom Ursprung Verwandte eingeladen sind und bis zur Gegenwart. die fünf Erstplatzierten in ei- Ausrüstung und Dokumentation. nem gebührenden Rahmen einen schönen Pokal erhalten. Die Ge- Öffnungszeiten Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr oder nach telefonischer samtsieger jeder Kategorie erhal- Vereinbarung. Gruppen werden gerne geführt. Telefon +423 232 15 02, ten zudem das Leadertrikot als Fax +423 231 12 40 oder +423 777 15 49 (Mobil). Geschenk. Dieser Anlass ist dann Auf Vereinbarung für Gruppen Rundfahrten mit Städtlezug inkl. Museumsbesuch (Reservation unter +423 232 34 90). gleichzeitig auch der Saisonab- www.skimuseum.li schluss für alle Skisportfreunde. Publireportage 13 Weihnachts-Zeit ist G enuss-Zeit

Die Liebe zum Essen ist weit mehr, als die blosse Auf- seiner Kunden. Persönliche Beratung an allen Marktständen ist nahme und Zubereitung von Nahrungsmitteln. Ein gutes Gewähr dafür, dass Ihr Einkauf ein Erfolg wird, zumal alle Mitar- Essen in einer gemütlichen Atmosphäre gehört zu den beiterinnen und Mitarbeiter stark in der Region verwurzelt sind schönsten Dingen des Lebens. Das Geniessen von frisch und somit wissen, von was sie sprechen. zubereiteten Mahlzeiten, beste Qualität und die Freude eines festlich gedeckten Tisches in einem stimmungsvol- Erlebbare Qualität len Ambiente – das ist Ess- und Lebenskultur, welcher sich Der Genussmarkt macht Qualität der Ospelt Genussmarkt in Schaan verschrieben hat. erlebbar, für Auge und Gaumen. Das Angebot berücksichtigt bei Im Zentrum von Schaan, am Lindaplatz fi nden Sie den Genuss- allen Marktständen alle Preiskate- markt, in welchem verschiedenste regionale Produkte angebo- gorien. Für jeden etwas, für alle ten werden. Fleisch und Fisch sowie Wurstwaren von höchster der Genussmarkt. Im Genussmarkt Qualität, wie Sie es von der Unternehmerfamilie Ospelt schon wird die Unternehmensphilosophie seit 115 Jahren und fünf Generationen gewohnt sind, gehören tagtäglich gelebt. ebenfalls dazu wie Brot, Gemüse, Käse, Obst, Wein sowie zahl- reiche weitere Köstlichkeiten. Der Ospelt Genussmarkt im Zent- rum von Schaan macht Ihren Einkauf zum täglichen Erlebnis. Öffnungszeiten: Mo–Fr 07.30 – 19.00 Uhr, Regionale Produkte Sa 07.30 – 16.00 Uhr Die Regionalität des Sortimentes garantiert eine kurze Lieferzeit Telefon: +423 377 88 88 und somit bleibt wirkliche Frische nicht nur eine Worthülse. Der E-Mail: genussmarkt@ Genussmarkt zelebrieren die Frische der Produkte vor den Augen ospelt-ag.li

Phillipp Ospelt, Chef Ospelt-Genussmarkt Schaan

Weihnachtliche Genüsse für Auge und Gaumen

Ein besonderes Präsent für die Liebsten

Genussvolles zu Weihnachten für die Familie und Freunde

Regionales und Exotisches frisch und schmackhaft

Persönliche und fachkundige Beratung Ein tägliches Erlebnis in unserem Genussmarkt im Zentrum von Schaan. sport:zeit Wintersport

UGA-ALP in Damüls urchig – gemütlich – einfach UGAntisch

: Am Samstag/Sonntag, 11./12. Dezember 2010, fi ndet beim neu renovierten Berggasthof UGA-ALP in Damüls auf 1800 m.ü.M. mit einer grossen ganztätigen Eröff nungsparty der Startschuss in die Wintersaison statt. Mit Livemusik und viel Unterhaltung wird es in Damüls wie gewohnt urchig, gemütlich und erlebnisreich zu und her gehen. Gilbert Wohlwend und sein Team freuen sich auf Ihr Dabeisein. Grosse Eröffnungsparty Inmitten des herrlichen Skigebietes präsentiert sich linker Hand der der komfortablen Ausstattung, der gemütlichen Atmosphäre, dem gu- weitum bekannten Elsenalpstube die neu renovierte UGA-ALP. In den ten währschaften Essen bis hin zu den preiswerten Angeboten. Auch vergangenen Monaten wurde in der UGA-ALP nicht nur das Restaurant ungestörte Seminare, seien dies Firmenlehrgänge, Schulungstage oder 11./12. Dezember 2010 erweitert und umgebaut, auch ein komplett neues, erstes Stockwerk ist spezielle Veranstaltungen, können in der Umgebung eines animieren- (ganztags) entstanden – und mit ihm geräumige Mehrbett- und Doppelzimmer. den Ambientes durchgeführt werden. mit Livemusik und viel Unterhaltung IDEAL FüR GRUPPEN, SCHULKLASSEN, GEHEIMTIPP FüR FAMILIEN VEREINE UND FIRMEN Die Zimmer sind von ihrer Aufteilung und Ausstattung her speziell auf Die UGA-ALP bietet insbesondere für Gruppenunterkünfte, seien Gruppen und Schulklassen ausgerichtet. Aber auch Familien können dies Schulklassen, Vereine oder Firmen ideale Voraussetzungen: von auf der UGA-ALP einen erholsamen Urlaub verbringen. 15

UGA-ALP in Damüls – der pure Genuss

Komfortable Gruppenunterkünfte für Schulklassen, Vereine, Firmen usw. mit heimeliger und gemütlicher Atmosphäre Grosse Eröffnungsparty Das Ideale für Familien

11./12. Dezember 2010 Kulinarische Köstlichkeiten – von gutbürg- (ganztags) erlichen Schmankerln bis hin zu italienischer mit Livemusik und viel Pasta oder exotischen Wokgerichten Unterhaltung Einfach urchig, gemütlich und UGAntisch – UGA-ALP Panoramarestaurant Tel +43-5510 318-0 Uga 109, 6884 Damüls Fax +43-5510 318-4 geniessen Sie den Skispass in herrlich frischer Vorarlberg / www.uga-alp.at Bergluft sport:zeit Wintersport Die Weltmeisterschaften im Fokus Die alpinen und nordischen Weltmeister- schaften als Höhepunkt der Saison 2010/11

Die internationalen Ski- und Langlauf Asse haben die Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen und Oslo fest im Visier. Diese finden im Februar kommenden Jahres statt und sind der Höhepunkt der Saison. Auch beim Liech- Von Alexander Batliner tensteiner Skiverband dreht sich fast alles um diese zwei Grossveranstaltungen.

Am 8. Februar 2011 beginnen Nachwuchs ist dies ein riesiges nach vorne. Sie kann auf ein per- Simon Heeb zeigen was sie kön- in Garmisch-Partenkirchen mit Erlebnis und ideal, um Erfah- fektes Umfeld zählen, das sie nun nen und sich mit der Weltspit- dem Super G der Damen die rungen sammeln zu können», so in Resultate ummünzen muss. ze messen. Sie werden dadurch alpinen Skiweltmeisterschaften LSV-Präsident Andi Wenzel. Sie hat es in der Vergangenheit nicht nur Erfahrungen sammeln 2011. Ab dann wird die gesam- Konkret nennt er die Namen Re- schon bewiesen, dass sie mit der können, sondern auch sehen, wie te Skiwelt für zwei Wochen nach becca Bühler, Vanessa Schädler Weltspitze mithalten kann. Auch weit sie von der Weltspitze noch Deutschland blicken. Mit die- und Anna Laura Bühler, die sich wenn uns bewusst ist, dass es im entfernt sind. Dies sollte für un- sen Meisterschaften beginnt für berechtigte Hoffnungen auf einen Slalom mit Ausscheiden sehr sere beiden grössten Hoffnungen den Liechtensteiner Skiverband WM-Einsatz machen können. schnell gehen kann, erwarten bei den Herren eine Motivati- eine neue Zeitrechnung. Es sind «Für diese drei ist es wichtig, hin- wir von ihr bei den Weltmeis- onsspritze sein.» die ersten nach dem Rücktritt ter die Kulissen eines Grossanlas- terschaften eine Top 15 Platzie- von Marco Büchel, weshalb der ses blicken zu können. Dies hilft, rung.» Ein grosses Fragezeichen 75 JAHRE LSV LSV kleinere Brötchen wird ba- um die Nervosität beispielswei- steht noch über Tina Weirather, Doch nicht nur aus sportlicher cken müssen. Seit langem reist se bei Europacup-Rennen oder die sich nach ihrer wiederholten Sicht sind die Weltmeisterschaf- der LSV ohne realistische Me- Junioren-Weltmeisterschaften zu schweren Verletzung im Auf- ten in Garmisch für den LSV ein daillenhoffnung zu einer WM. reduzieren, da diese eine ganz an- bautraining befindet. «Ob es für besonderer Event. Der Skiver- Gerade aus diesem Grund rich- dere Grössenordnung haben. Es sie reicht, an der WM am Start band wird kommendes Jahr 75 tet der LSV seinen Fokus in die relativiert andere Renneinsätze zu sein, wird sich weisen. Auch Jahre alt und dies soll gebührend Zukunft. Es gilt wieder eine und hilft, sich auf das Wesentli- wenn es klappen sollte, darf man gefeiert werden. Der Zufall will Mannschaft aufzubauen, welche che, das Ski fahren, zu konzent- von ihr keine Wunderdinge er- es, dass vor 75 Jahren die Olym- mittelfristig internationale Erfol- rieren und sich vom Drumherum warten. Sie wird langsam wieder pischen Spiele in Garmisch statt- ge feiern können wird. Die Welt- nicht ablenken zu lassen», wie der an die Weltspitze herangeführt», fanden und somit schliesst sich meisterschaften in Garmisch LSV-Präsident betont. so Andi Wenzel. der Kreis. «Wir befinden uns mo- sind die erste Gelegenheit, dass mentan in Abklärungen darüber, Nachwuchsathletinnen und -ath- «NIGG MUSS GROSSEN AUCH HERREN AM was für den LSV in Garmisch leten die Luft eines Grossanlas- SPRUNG MACHEN» START machbar ist und was nicht. Wir ses schnuppern und sich mit den Natürlich wird der LSV nicht nur Der Skiverband möchte an den planen jedoch eine Abendver- besten der Welt messen. Deshalb mit Nachwuchsathletinnen am Weltmeisterschaften in Gar- anstaltung unter dem Motto ‚75 plant der Skiverband, mit einem Start sein. Bei den Damen ist das misch jedoch nicht nur bei den Jahre LSV - von Garmisch bis grösseren Kontingent als bei den Slalom-Ass Marina Nigg gesetzt. Damenbewerben, sondern auch Garmisch‘ zu veranstalten. Wir letzten Meisterschaften am Start Andi Wenzel erwartet von ihr in bei jenen der Herren am Start möchten unser Land aber auch zu sein. «Wir möchten mit mehr der kommenden Saison einiges. sein. Diesbezüglich nennt Andi den Verband sehr gut präsentie- Sportlern als in der Vergangen- Er betont: «Von ihr erhoffen wir Wenzel zwei Namen: «Es ist an ren», so der LSV Präsident. heit am Start sein. Für unseren uns diese Saison einen Sprung der Zeit, dass Nicola Kindle und 17

OSLO BEI DEN NORDISCHEN

Nur vier Tage nach der Schlussfei- er der alpinen Weltmeisterschaf- ten richtet sich das Hauptaugen- merk der Skifans nach Oslo, wo die nordischen Athletinnen und Athleten ihre Weltmeister suchen werden. Die Chancen stehen gut, dass die Liechtensteiner Farben auch dort vertreten sein werden. «Wir werden sehen müssen, ob es für Philipp Hälg Sinn macht, dort an den Start zu gehen. Dies hängt auch vom Saisonverlauf ab. Dies müsste in einer Kooperati- on mit Swiss Ski geschehen», so LSV-Präsident Andreas Wenzel. Ob sich damit Philipp Hälg in die Reihe erfolgreicher Lang- läufer aus unserem Land einreiht und in die Fussstapfen von Mar- kus Hasler tritt, wird sich also im Verlauf der Saison herausstellen.

Das Programm der alpinen und nordischen Weltmeisterschaften 2011

Ski alpin 02.03.2011 Teamsprint Herren 08.02.2011 Super-G Damen 03.03.2011 Staffel 4 × 5 km Frauen 09.02.2011 Super-G Herren 04.03.2011 Staffel 4 × 10 km Herren 11.02.2011 Superkombination Damen 05.03.2011 30 km Freistil Damen 12.02.2011 Abfahrt Herren 06.03.2011 50 km Freistil Herren 13.02.2011 Abfahrt Damen 14.02.2011 Superkombination Herren 16.02.2011 Nationen Team Bewerb Damen/Herren Skispringen 17.02.2011 Riesenslalom Damen 25.02.2011 Normalschanze Damen 18.02.2011 Riesenslalom Herren 26.02.2011 Normalschanze Herren 19.02.2011 Slalom Damen 27.02.2011 Teambewerb Normalschanze Herren 20.02.2011 Slalom Herren 03.03.2011 Grossschanze Herren 05.03.2011 Teambewerb Grossschanze Herren

Langlauf 24.02.2011 Sprint Damen Nordische Kombination 24.02.2011 Sprint Herren 26.02.2011 Normalschanze / 10 km Herren 26.02.2011 Verfolgung 15 km Damen 28.02.2011 Teambewerb Normalschanze Herren 27.02.2011 Verfolgung 30 km Herren 4 × 5 km 28.02.2011 10 km klassisch Damen 02.03.2011 Grossschanze / 10 km Herren 01.03.2011 15 km klassisch Herren 04.03.2011 Teambewerb Grossschanze Herren 02.03.2011 Teamsprint Damen 4 × 5 km sport:zeit Sport & Versicherung Zuerst versichern, dann Sport treiben

: Der tragische Unfall der Downhill-Fahrerin Sara Hundert, die bei einem Training zu den Schweizermeisterschaften in Zermatt schwer ge- stürzt ist, wirft nebst der Sorge um das Wohlergehen der jungen Frau auch Von Jnes Rampone-Wanger Fragen für Sportbegeisterte auf.

ist sie durch unseren Verband Sportarten, die der Versicherte be- sorgfältig versichert sein. Oft bei Swiss Cycling gut versichert. treibt, aufgeklärt ist. Ich empfehle kommt es leider auch vor, dass Sie ist in besten Händen und es dazu gerade bei Sportlern eine Mit- junge Menschen, die von Zuhau- geht ihr den Umständen entspre- gliedschaft bei der REGA und der se ausziehen übersehen, dass sie D i e chend gut.» Wie sieht es aber ver- Paraplegiker-Gruppe in Nottwil. nicht mehr durch die Versiche- Brust- sicherungstechnisch bei anderen Da nicht alle Sportler eine Lizenz rung ihrer Eltern geschützt sind. wirbel- Sportbegeisterten aus? Der Ver- besitzen, welche die Versicherung in- verletzung sicherungsfachmann Giovanni kludiert, sollte jeder bei seinem Ver- von Sara Wanger aus Ruggell, der Partner ein oder Verband nachfragen, Ist der SACHE DER TEIL- H u n d e r t des Ostschweizer Versicherungs- Unfall passiert, ist es zu spät!» NEHMER wird zur Zeit in brokerunternehmens RMP ist, Leistungssportler sind meist sehr der Spezialklinik sagt dazu: Vor allem Eltern rät Giovanni gut versichert. Was ist nun aber in Nottwil be- Wanger, sich zu erkundigen, ob Leistungssport genau? Wer beim handelt. Yvonne «Grundsätzlich rate ich allen, die in ihr Kind im Verein oder beim Rennen seines Skiclubs mitmacht, Ritter-Elkuch, der Freizeit oder professionell Sport Schulsport genügend versichert will ja auch Leistung zeigen. Gio- die Präsidentin treiben, eine gute Unfall- und Haft- ist. Denn gerade bei Personen vanni Wanger dazu: des Liechtenstei- pflichtversicherung abzuschliessen. ohne eigenes Einkommen ist der ner Radverbandes Je nach Sportart muss der Versi- Versicherungsschutz oft ungenü- «Da die Definition von Leistungs- erklärt dazu: «Sara cherungsberater abklären, ob und gend. Arbeitnehmer sind zusätz- sport nicht ganz klar ist, sollte vor bekommt verschiedene Thera- wie vor allem Unfälle bei extremen lich durch das Umfallversiche- dem Beginn der Sportveranstal- pien. Durch ihre Lizenz, die sie Hobbys versichert werden können. rungsgesetz (UVG) geschützt, tung immer auch abgeklärt werden, zum Starten bei Rennen wie der Wichtig ist es auch, dass der Versi- Hausfrauen, Studenten und Kin- wer und wie man versichert ist. Schweizermeisterschaft besitzt, cherungsberater wirklich über alle der müssen deshalb besonders Oft steht schon in der Ausschreibung ‘Versicherung ist Sache der Teilneh- mer‘. Zu bedenken gilt auch, dass es ja nicht nur darum geht, sich für Unser Team ssssss einen eigenen Unfall abzusichern. ssssss ssss U Versicherungsmakler ssss Wer auf der Skipiste in einen an- ssss ss U Vermögensverwalter ss deren Fahrer stürzt, kann ja auch ss ss ss UÊ,iۈÜÀ ss diesen verletzen und für die Kosten ssss ssss UÊ-ÌiÕiÀ‡]Ê6œÀÜÀ}i‡Ê՘` ssss haften. Obwohl eine private Haft- ssssss pflichtversicherung nach unseren Uʈ˜>˜â«>˜iÀ ssssss RMPssssss Gesetzen nicht verpflichtend ist, rate ich allen eine solche abzuschliessen. Management Partner AG, Oberuzwil Tel: 071 951 15 25 Ein Haftpflichtfall kann zu einer Fax: 071 951 35 36 www.rmppartner.ch Bahnhofstr. 22 · Postfach lebenslangen, schweren finanziellen Belastung führen.» 19 

Hohe Ziele ...

Wir danken unseren Sponsoren

HAUPTSPONSOR CO-SPONSOREN

... um Grosses zu erreichen! sport:zeit Wintersport Relaunch des Bobclub Liechtenstein

Der Bob- und Skeletonclub Liechtenstein (BSCL) braust mit frischem Elan in die Zukunft. Zwei neue Trainer und acht hoch motivierte Athleten nehmen die neue Saison 2010/11 mit Zuversicht in Angriff. Der Optimismus wird auch vom neuen Vorstand getragen. Auf lange Sicht soll der Bobsport in Von Johannes Kaiser Liechtenstein auf eine nachhaltige und erfolgreiche Bahn gebracht werden.

Der neue BSCL-Vorstand ist sich einig - es soll hoch hinausgehen mit dem Bob- und Skeletonsport in Liechtenstein. Solide Finanzen, sportlicher Erfolg und Kontinui- tät bilden dabei die Eckpfeiler. Zu diesem Zweck wurden beim BSCL erste professionelle Struk- turen geschaffen. «Wir wollen der professionellste Sportverein in Liechtenstein werden und damit an internationalen Grossanlässen auch positives Imagewerbung für Liechtenstein betreiben», bekräf- tigt Pressechef Patrick Greuter voller Tatendrang das Vorhaben des BSCL gegenüber der Sport- vergangenen Saison ein gewisses trainer Rolf Ringger auch Günter ler, Thomas Dürr, Benedikt Lam- zeit. So ist es lediglich als logische «Winner-Image» erarbeiten kön- Wenaweser und Jürgen Albrecht pert und Michael Klinger. Hinzu Konsequenz zu betrachten, dass nen. Infolgedessen steht das Bob- verpflichtet. kommt noch Pascal Nitzlnader, nach den erzielten Fortschritten team Liechtenstein nicht per Zu- der sich beim Skeleton in den in der letzten Saison nun die Pro- fall auf der Kandidatenliste beim Eiskanal stürzen wird. Ferner fessionalisierung weiter vorange- diesjährigen Sportlertreff (Kate- BOBTEAM strebt der Bob- und Skeletonclub trieben wird. gorie Team des Jahres). Im glei- VERGRÖSSERT SICH Liechtenstein eine Zusammenar- chen Zuge konnten auch einige Ein weiterer positiver Effekt: beit mit dem Schweizer Bobver- neue Sponsoren an Land geholt Das neue Konzept hat auch neue band an. «Sportchef Srecko Kranz BUDGET werden. «Das Budget konnte ge- Athleten angezogen. In Zukunft hat bereits Kontakt mit dem VERDOPPELT genüber der vergangenen Saison könnte sich also ein zweites FL- Generalsekretär und mit dem Professionalität kostet bekannt- um 100 Prozent aufgestockt wer- Bobteam etablieren. Insgesamt Cheftrainer der Schweizer aufge- lich aber auch Geld. Auch in den», präzisiert Partick Greuter. kann der BSCL in der kommen- nommen». Die Weichen für eine diesem Bereich ist man beim Mit den zusätzlichen finanziellen den Saison auf acht erfolgshungri- erfolgreiche Saison 2010/11 sind Bobclub optimistisch, denn dank Mitteln, konnte für die kommen- ge Athleten zählen. Im einzelnen damit gestellt. Auch in Sachen der Qualifikation für die Olym- de Saison der Trainerstab rund um sind dies Bruno Meyerhans, Ben- Sportgerät respektive Material pischen Spiele 2009 in Whist- Sportchef Srecko Kranz verstärkt jamin Berghold, Jürgen Berginz, sieht es sehr gut aus. Mit dem Bob ler hat sich das Bobteam in der werden. So wurden neben Chef- Richard Wunder, Daniel Schäd- von Beat Hefti verfügt der Bob- 21

club Liechtenstein nicht nur über Budget von 250 000 Franken pro einen bereits erprobten, sondern Saison. Dieses Budget soll positi- auch über einen «ultraschnellen ve Impulse für sportliche Höchst- Saisonprogramm Hobel» für den Eiskanal. In dem leistungen an den Winterspielen Sinne ist es also auch kein Zufall, 2014 in Sotschi setzen. Hierfür Bob: dass alle Neulinge im Team noch will der Bobclub Liechtenstein vor dem Saisonstart an der Bob- vor allem die Trainingsbedingun- 8.–14. November: Bobschule in Igls (Ö) schule in Igls (Tirol) in die letz- gen im eigenen Land verbessern. ten Geheimnisse des Bobsports So hofft man beim BSCL, dass in 15. November 2010: Europacup Igls eingeführt werden. Schaan (beim Sportplatz Rhein- wiese) schon bald eine Anschub- 22. November 2010: Europacup Cesana (I) bahn für den Sommerbetrieb SOTCHI 2014 UND erstellt werden kann. Dies könne 6. Dezember 2010: Europacup Winterberg (D) ANSCHUBBAHN IN man aber nur zusammen mit der SCHAAN Gemeinde Schaan angehen. «Mit 17. Januar 2011: Europacup St. Moritz Aber nicht nur für die kommen- einer Anschubbahn könnten wir de Saison hat sich der Bobclub auch gleichzeitig die Nachwuchs- 14. Februar 2011: Weltmeisterschaft Königssee (D) Liechtenstein hohe Ziele gesetzt. förderung intensivieren und in- Der Vorstand arbeitet an der fi- teressierte Leichtathleten schon Skeleton: nanziellen Stabilisierung des in jüngeren Jahren zum Bobsport Klubs und will in den kommenden hinführen», beleuchtet Patrick 1. November 2010: Bobschule in Igls Jahren schrittweise seine Einnah- Greuter einen weiteren Beglei- men erhöhen: Als Ziel setzt sich teffekt, welchen eine eigene An- Weitere Infos auf www.bobteam.li der Vorstand bis ins Jahr 2013 ein schubbahn mit sich bringen wird.

«Wie Milch trinken ohne Kuh kaufen!»

Einfach Drucken.

Mit Büro Marxer brauchen Sie keine Drucker mehr zu kaufen. Sie erhalten Ihren idealen Office-Drucker einfach im Flatrate-Abo. Tonerlieferungen und Reparatur- Service laufen voll automatisiert und blitzschnell ab, kosten keinen Rappen extra.

s4ONERUND3ERVICEVOLLINKLUSIVE sVOLLE"UDGETKONTROLLE sAB3EITENPRO-ONATINKLUSIVE 90 ab CHF 89 pro Monat

IT-Infrastruktur Print-Copy Bürowelten

Im alten Riet 38 · 9494 Schaan T +423 239 09 09 · F +423 239 09 99 [email protected] · www.bueromarxer.com sport:zeit Gesundheit & Fitness Gesund und munter durch den Winter

So richtig nett ist es an manchen Wintertagen einfach nur im Bett. Wer aber dem inneren Schweinehund Beine macht, trotzt Väterchen Frost fitter und schöner. Und schafft die besten Voraussetzungen, um gesund durch die kalte Von Jnes Rampone-Wanger Jahreszeit zu kommen.

Nur ganz hartgesottene Naturen Robert Beck, Bewegungsexperte können von sich sagen, dass sie und Inhaber des Fitnesshauses einen Winter ohne Erkältung in Schaan rät auch im Winter zu kennen. Alle anderen leiden ab Bewegung an der frischen Luft: und zu unter Husten, Schnupfen, «Kaltes oder nasses Wetter ist nur Halsweh und Co. Rund 40 Pro- eine faule Ausrede. Richtig ange- zent der Arbeitsausfälle gehen zogen – am besten mit Funktions- auf so genannte «Erkältungen» kleidung im Zwiebellook – kann zurück, die in den meisten Fällen man jeden Tag nach draussen. nichts mit der Kälte direkt zu tun Als Grundregel gilt: Je kälter es haben, sondern weil wir besonders ist, desto weniger intensiv soll an häufig warme Heizungsluft atmen. der frischen Luft trainiert werden. Sie trocknet die Schleimhäute der Für die Wintersportarten ist es Atemwege aus und hemmt so den wichtig, dass eine Grundkonditi- stetigen Abfluss von Sekreten, on vorhanden ist, damit der Kör- Robert Beck, Fitnessexperte mit denen Erreger sonst ausge- per nicht überfordert wird. Wer schnupft oder zur Vernichtung in im Winter auf die Piste will, soll- auch ein sorgfältiger Umgang Berufserfahrung weiss die Kos- den säuregefüllten Magen gespült te mindestens zwei Monate vor- mit dem Körper. Er rät im Win- metikerin Elisabeth Krapf genau, werden. So können Viren sich in her zwei bis drei Mal wöchentlich ter darauf zu achten, dass nach was unsere Haut im Winter will. den Schleimhäuten festsetzen und Konditions- und Krafttraining jeder Anstrengung der Körper «Heizungsluft und Kälte machen sie grossflächig befallen oder sich machen. Dazu gibt es Vorberei- sofort warm gehalten wird und unserer Haut zu schaffen», sagt die schlimmstenfalls über das Blut tungskurse der Skiclubs oder An- schnellstmöglich zu duschen und Fachfrau an ihrem Arbeitsplatz bis ins Innerste des Körpers aus- gebote in den Fitnesszentren. Wir sich sofort wieder warm anzuzie- im Schaaner California Concept, breiten. Und das will ja niemand! bieten nebst den bekannten Gerä- hen. Auch regelmässige Sauna- «da verlangt sie nach besonde- Schützen können wir uns gegen ten auch Préski-Powerplate Lek- gänge empfiehlt der Fitnessexper- rer Pflege. Für Aktivitäten in der Erkältungen und grippale Infekte tionen und verschiedene Kurse te um gesund und fit durch den Kälte muss vor allem das Gesicht am besten durch Bewegung, vi- wie Cycling oder Powerwork out Winter zu kommen. mit einer guten Creme geschützt taminreiche Ernährung und an. Es ist wissenschaftlich erwie- sein. Fette Cremen sollten aber, regelmässigem Händewaschen. sen, dass ein gut trainierter Körper wenn es sehr kalt ist, nicht direkt unser biologisches Alter um Jahre SCHÖNHEIT – NICHT auf die Gesichtshaut aufgetragen heruntersetzen kann. Seit neu- NUR VON INNEN werden, da sie gefrieren können. SCHLECHTES WETTER estem haben wir im Fitnesshaus Gesundheit und Fitness lassen Ich empfehle zuerst eine leich- – FAULE AUSREDE ein Testgerät, dass das biologische sich noch besser geniessen, wenn te Tagescreme aufzutragen und Ein gut trainierter Körper versteht Alter messen kann.» Wichtig ist man sich dabei auch noch wohl in dann zusätzlich noch etwas reich- es viel besser, mit den frechen für Robert Beck aber nicht nur seiner Haut fühlt und blendend haltige Nachtcreme. Auch ein Viren den Kampf aufzunehmen. das richtige Training, sondern aussieht. Mit ihren 33 Jahren gutes Make up schützt vor Kälte. 23

Wer zusätzlich etwas für sei- sollte genau so regelmässig eine ne Winterhaut tun will, kann Handcreme benützen. abends eine Ampulle auftragen, die Feuchtigkeit spendet, beru- higt und aufbaut. Wir haben für APOTHEKE AUS DER dieses Jahr einen Adventkalender NATUR im Sortiment, der für jede Nacht- Nebst Fitness und Körperpflege pflege eine Ampulle versteckt, da- gibt es noch weitere Tipps, die mit Sie strahlend schön unter den uns gesund und munter durch den Christbaum sitzen können. Män- Winter helfen. Das gut durch- ner bevorzugen statt Ampullen oft lüftete Schlafzimmer mit einer lieber ein Serum.» Apropos Män- Raumtemperatur von 18 bis 20 ner: Genau wie die Frauen sollten Grad sollte nachts wirklich ganz auch sie im Winter auf die Pflege dunkel sein, denn nur so kann der Füsse achten. Elisabeth Krapf der Körper das «Jungbrunnen- weiss, wie schnell im Winter – vor hormon» Melatonin produzieren. allem durch die Bodenheizungen Bei Schlafproblemen oder einem – schmerzhafte Risse in trockene Winterkoller helfen ein Laven- Füsse kommen. Eine Pediküre, delkissen auf dem Nachttischchen das regelmässige Entfernen der und Johanniskraut als Einzelmit- Elisabeth Krapf und Gianna Rampone Hornhaut und das tägliche Ein- tel. (Wegen eventuellen Wech- cremen – nicht nur der Füsse - selwirkungen mit anderen Me- system. Und wenn uns trotzdem Spierblumentee lindern Husten, sollten zur Gewohnheit werden. dikamenten zuerst den Hausarzt eine Erkältung das Leben schwer Katarrh und leichtes Fieber. Soll- Wer den Ratschlag befolgt, sich fragen.) Wer den Tag mit Wech- macht? Auch hier hat Mutter Na- ten die Beschwerden Länger an- vermehrt die Hände zu waschen, selduschen beginnt, startet richtig tur vorgesorgt: Fenchel-, Malve-, halten oder heftiger werden bleibt um sich vor Viren zu schützen, durch und stärkt sein Immun- Lindenblüten-, Thymian-, oder nur der Besuch beim Arzt. BEWEGUNG.SCHENKEN BEWEGUNG.SCHENKENBEWEGUNG.SCHENKEN

Gutscheine: -egsthcanhieW ehcil trops saD Gutscheine: -egsthcanhieW ehcil trops saD Gutscheine:schenk vom Fitnesshaus Schaan.-egsthcanhieW ehcil trops saD schenk vom Fitnesshaus Schaan. schenk vom Fitnesshaus Schaan.

,QVHUDWB[PPLQGG  sport:zeit Wintersport Spengler Cup mit neuem Modus

Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Sylvester steht im Zeichen des Spengler Cups. Seit Gründung im Jahre 1923 hat sich dieses Turnier zu ei- nem der weltweit bedeutendsten Eishockey-Events entwickelt. Dieses Jahr kommt erstmals seit 1986 ein neuer Modus zur Austragung. Neu nehmen Von Alexander Batliner sechs Mannschaften, die in zwei Gruppen aufgeteilt werden, daran teil.

Alljährlich zwischen Weihnach- weiter erhöhen, zumal damit ten und Sylvester blicken die Eis- zwei der besten Mannschaften hockey-Fans nach Davos, wenn der Schweiz um den Turniersieg der traditionsreiche Spengler-Cup spielen. Der HC Davos als Meis- ausgetragen wird. Dieses Jahr ter 2009 und die Westschweizer, wird es nicht anders sein, zumal die letzte Saison den Meistertitel ein neuer Spielmodus das Turnier im Playoff-Final nur sehr knapp noch attraktiver und spannen- verpassten, dürften für die aus- der machen soll und wohl auch ländischen Mannschaften eine wird. Erstmals in der Geschich- echte Konkurrenz darstellen. te dieses Turniers nehmen sechs Mannschaften daran teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt werden. NEUER MODUS Das Teilnehmerfeld verspricht Die Erhöhung der teilnehmenden hochklassigen Eishockey-Sport, Mannschaften von fünf auf sechs zumal mit Spartak Moskau und und die Aufteilung in zwei Grup- SKA St. Petersburg zwei der er- pen hat auch Auswirkungen auf folgreichsten russischen Mann- den Spielplan. In der ersten Phase schaften um den Turniersieg des Turniers wird in jeder Grup- kämpfen werden. Darüber hinaus pe eine einfache Qualifikations- wird sich Sparta Prag in Davos die runde jeder gegen jeden gespielt. Ehre geben. Der 8-fache Meister Die zweit- und drittplatzierten von Tschechien vertritt somit die Mannschaften beider Gruppen Farben des Weltmeister-Landes. ermitteln in den Pre-Semifinals Zu einem Dauergast in Davos wer die Halbfinals erreicht. In hat sich das Team ent- der zweiten Phase des Turniers Hervorragende Kämpfe und volles Haus beim traditionellen Spengler-Cup in Davos. wickelt, welches wie jedes Jahr ermitteln die beiden Erstplatzier- zu den Turnierfavoriten zählen ten der Gruppenphase gegen die dürfte. Komplettiert wird das Pre-Semifinals-Gewinner in den nen Spielausgang die Spannung Torhüter auf dem Eis stehen darf. Teilnehmerfeld von zwei Schwei- Halbfinalspielen die Finalteilneh- weiter erhöhen. Steht ein Spiel Das Spiel ist nach fünf Minuten zer Vereinen. Neben Gastgeber mer des Turniers. Somit trägt jede nach 60 Minuten unentschieden, oder wenn ein Tor erzielt wurde HC Davos wird Servette-Genf Mannschaft mindestens 3 Spiele wird eine Verlängerung von fünf beendet. Wenn in der Verlänge- im Landwassertal erwartet. Da- in 5 Tagen oder maximal 5 Spiele Minuten gespielt, bei welcher rung kein Tor erzielt wurde, folgt mit dürfte sich das Interesse am in 6 Tagen aus. Zudem soll der jede Mannschaft aber nur noch ein Penaltyschiessen. Spengler-Cup in der Schweiz Verzicht auf einen unentschiede- mit vier Feldspielern und einem 25

GAME SCHEDULE

VAILLANT ARENA

15:00h 20:15h

SUN 26.12.2010 G. 1 GENF SERVETTE - SKA ST. PETERSBURG G. 2 HC DAVOS - SPARTAK MOSKAU

MON 27.12.2010 G. 3 SPARTA PRAG - LOSER G. 1 G. 4 TEAM CANADA - LOSER G. 2

TUE 28.12.2010 G. 5 WINNER G. 1 - SPARTA PRAG G. 6 WINNER G. 2 - TEAM CANADA

WED 29.12.2010 G. 7 2. GR. TORRIANI - 3. GR. CATTINI G. 8 2. GR. CATTINI - 3. GR. TORRIANI

THU 30.12.2010 G. 9 1. GR. TORRIANI - WINNER G. 7 G. 10 1. GR. CATTINI - WINNER G. 8

12:00

FRI 31.12.2010 G. 11 WINNER G. 9 - WINNER G. 10

GROUP TORRIANI GROUP TORRIANI GROUP CATTINI

GROUP CATTINI GENF SERVETTE HC DAVOS

PRE-SEMIFINALS SKA ST. PETERSBURG SPARTAK MOSKAU

SEMIFINALS SPARTA PRAG TEAM CANADA

FINAL

SPENGLER CUP GAME SCHEDULE 2010 / 10.09. 2010 SUBJECT TO MODIFICATION Wer mit wem... Sie entscheiden LIEtickets )HR0OSTCORNER &ÓRMEHR5NTERHALTUNG

/FüZIELLE6ORVERKAUFSSTELLEFÓR+ONZERTE 4HEATER -USICALS &ESTIVALS /PENAIRS #LUBS0ARTIES :IRKUS 3PORTANL»SSEUNDVIELESMEHR

Hotline: 423 399 45 45 Liechtensteinische Post AG Postcorner WWWPOSTCORNERLI Städtle 38 9490 Vaduz sport:zeit Sporthypnose Im entscheidenden Moment besser sein «wingwave» und Sporthypnose – durch mentale Vorbereitung Höchstleistungen erreichen

: Körperbeherrschung, Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit sind unverzichtbare Fähigkeiten, um im Wettkampf Spitzenleistungen abrufen zu können. Das allein auf den Körper ausge- richtete Training reicht heute nicht mehr, auch die mentale und emotionale Verfassung des Sportlers ist von entscheidender Bedeutung. Im Gespräch mit Cornelia Heinzle erfahren Sie mehr über «wingwave» und Sporthypnose als neue, effektive Methoden dazu.

Von Wolfgang Altheide

Es ist für den Sportler immens Menschen einerseits oft vor wichtig, in den harten Trainings- Schaden bewahrt, ja ihn wohl und Wettkampfzeiten alle erfor- auch überleben lassen, anderer- derlichen Ressourcen zur Verfü- seits können solche Erinnerun- gung zu haben und abrufen zu gen, solche ängste eben Blocka- können. Im Training daraufhin, den hervorrufen, die gerade den kann jedoch eine Blockade die Sportler oft daran hindern, eine Integration einer neuen Leis- punktgenaue Leistung zu erbrin- tungsstufe verhindern oder die gen. Entwicklung des Sportlers ver- zögern. Im Wettkampf können Und wingwave wirkt natürlichen Blockaden gar den Sieg kosten, Blockaden entgegen? und somit all die Mühen der in- tensiven aufwendigen Aufbauzeit Ja genau. Da es den Menschen in einem einzigen Augenblick zu Im Coachingprozess identifiziert Cornelia Heinzle mittels des O-Ring Tests die grundsätzlich überfordern wür- Nichte machen. Stressfaktoren de, sich an alle bedrohlichen Denn welche Stressfaktoren den optimal verheilt sind und dem Ereignisse zu erinnern hat die Von grösster Bedeutung ist da- Sportler tatsächlich belasten und weiteren Training nichts mehr Intelligenz der Natur dies fol- her, zwischen den Wettkämpfen somit behindern, lassen sich über im Wege steht, reagieren sie im gendermassen gelöst: Während und in den trainingsfreien Zei- den kinesiologischen Myosta- entscheidenden Moment unbe- unseres Nachtschlafes verarbeitet ten abzuschalten und loszulassen, tiktest, einem sogenannten O- wusst anders als gewohnt bzw. unser Gehirn Erinnerungen, die um sich erholen zu können und Ring-Test, identifizieren und sich gewollt. Der Grund dafür ist ein im Unterbewusstsein Gefühls- Kräfte zu regenerieren. Doch nur mittels der wingwave-Methode natürlicher Schutz. Unser Ge- spuren hinterlassen haben. In wenn die Balance zwischen Span- behandeln. hirn ist ein neuronales Netzwerk, diesen Momenten ist die rechte nung und Entspannung gefunden in verschiedenen Hirnteilen sind Gehirnhälfte, in der die Bilder wird, wenn gezielt Stressfaktoren Frau Heinzle, können Sie uns all unsere Erfahrungen, Verhal- und dazugehörigen Gefühle ge- und Blockaden aufgelöst werden, die wingwave-Methode bzw. tensmuster und Gefühle gespei- speichert sind, neuronal hoch können im entscheidenden Mo- Ihre Anwendung kurz erklären? chert, positive aber eben auch aktiv. Die linke Vernunfthälfte ment, ‚auf den Punkt‘ Spitzen- negative. Als Schutz bei gewissen ruht. Während dieser Verarbei- leistungen erbracht werden. Viele Sportler haben sicherlich Bewegungen und in ähnlichen tungsprozesse sausen unsere Au- schon erlebt, dass die Reakti- Situationen schlägt das Gehirn gen plötzlich hin und her. Diese «wingwave» und Sporthypno- onsfähigkeit nach physischen unbewusst Alarm und verhin- Phase, die als REM (Rapid Eye se haben das Ziel, den Sport- Verletzungen nicht mehr diesel- dert so die optimale Leistung. Movement)-Phase bezeichnet ler genau dorthin zu führen. be ist. Obwohl die Verletzungen Dieser Mechanismus hat den wird, sorgt dafür, dass beide 27

Gehirnhälften aktiviert werden. Sportlers. Denn Schwachpunkte Das führt einerseits zur Belebung gezielt anzugehen, um aus ih- der Ratioseite und andererseits nen eventuell sogar Stärken zu zur Beruhigung der Emotions- machen ist die Idee, die hinter seite: die negativen Erlebnisse dieser Methode steht. Sportler, werden im Gehirn gelöscht.Die die sich immer wieder den Her- wingwave Methode greift diesen ausforderungen eines Wettkamp- natürlichen Verarbeitungspro- fes stellen kennen hypnotische zess unseres Gehirnes auf und Trancezustände sehr gut – wenn setzt ihn zielgerichtet ein. Bei die volle Konzentration auf den der wingwave-Intervention be- Wettkampf gerichtet ist und die wegt der Coach seine Hand vor Welt herum nicht mehr wahrge- den Augen des Sportlers, so dass nommen wird. In solchen Mo- sich seine Augen wie im Schlaf menten entscheidet oft schon ein schnell hin und her bewegen. Es Tausendstel einer Sekunde über wird somit im Wachzustand eine Sieg oder Niederlage REM-Phase erzeugt. Die Wir- Grundsätzlich ist Hypnose nichts Im Teamcoaching geht Cornelia Heinzle auf jeden Sportler individuell ein und kung ist die gleiche. Unangeneh- anderes als diese Art Trance, die nützt dabei auch bewährte Elemente aus dem Businesscoaching. me und störende Erinnerungen auf ein Ziel gerichtet ist. Ange- Ballgefühl im Einzelnen oder der Sportlers zu stärken. Welche und Gefühle verblassen, sodass wandte Sporthypnose ermöglicht Teamgeist im Ganzen ist - bei- Methode sollte der Sportler nun sich persönliche Blockaden eines nun, durch Suggestionen Einfluss nahe jeder Inhalt kann durch die aber wann anwenden? Klienten auflösen. zu nehmen, beispielsweise auf Kommunikation mit dem Unter- die Schwachpunkte des Sportlers bewusstsein angesprochen und Bei beiden Methoden, ein- Also ist wingwave eine sehr indi- beim Start in einem Rennen: Die verändert werden. Entspannte zeln oder in Kombination, sind viduelle Methode? Situation wird mental intensiver Arbeit an der Verwirklichung Höchstleistungen erzielbar. Da erlebt und der Körper zu schnel- von sportlichen Zielen und das schnell erste Erfolge sichtbar wer- Ja, absolut. wingwave nutzt die leren Reaktionen aufgefordert. Selbstvertrauen diese auch zu er- den, hilft dem einzelnen Sportler drei Methodenbestandteile Neu- reichen sind daher keine Zufalls- sein eigener Erfahrungswert bald rolinguistisches Programmieren Frau Heinzle, bei der Hypnose- prinzipien mehr, sondern exaktes zu entscheiden, welche Cho- (NLP), den kinesiologischen methode sprechen Sie bewusst Training. Die Athleten können achingart, welche Kombination Myostatiktest sowie die psycho- von Sporthypnose, warum? durch diese Methode lernen, in für ihn die Beste ist - jene wo- traumatologische Behandlungs- die Zone der optimalen Funkti- durch er persönlich die meisten methode EMDR. Die rasche Weil viele Menschen Hypnose onsfähigkeit einzutreten und so Erfolge erzielen kann. Wirkung verblüfft immer wieder. assoziieren mit der Bühnenhyp- Abläufe zu optimieren. Sie ist eine Kurzzeit-Coaching- nose und möchten in jedem Fall Die Sporthypnose greift auf den Doch gleich wie man sich ent- Methode, entwickelt vom Ham- vermeiden, sich in einer ähnli- ganzen Schatz der individuellen scheidet, wichtig zu wissen: Die burger Psychologenpaar Cora chen Situation lächerlich zu ma- Ressourcen und Erfahrungen zu- Gesundheit bleibt, ob wingwa- und Harry Besser-Siegmund, die chen, was durchaus verständlich rück, denn es geht dabei nicht nur ve oder Sporthypnose, stets im gezielt und individuell auf die Si- ist. Sporthypnose aber hat nichts um das Training mentaler Fähig- Blickfeld und kann oft durch das tuation des Einzelnen einwirkt mit der allgemein bekannten keiten, sondern vor allem um die mentale Training sogar noch op- und mit der Berufsleute und Bühnenhypnose zu tun. Als Umsetzung bzw. das Einfliessen timiert werden kann. Wir haben Sportler Höchstleistungen erzie- Coach kann ich den Sportlern lassen der Erkenntnisse und des aus der Antike gelernt: «Mens len können. helfen, die Trance anzuleiten Erlernten ins physische Training sana in corpore sano», schon die oder in Trance zu gehen, immer sowie die Wettkämpfe. Die Art, alten Römer wussten, dass nur und jederzeit aber hat der Klient wie mit dem Erlebten, den Ge- ein gesunder Geist in einem ge- Die Sporthypnose – eine weitere die Kontrolle über sich selbst. danken dazu umgegangen wird, sunden Körper Höchstleistungen mentale Methode zur Erreichung nimmt direkten Einfluss auf die erreichen kann. sportlicher Ziele Was kann der Sportler durch die Konzentrationsfähigkeit und so Cornelia Heinzle ist zertifizierter Sporthypnose erreichen? Einfluss darauf zu gewinnen. wingwave- und Hypno-Coach, Neben der wingwave-Methode NLP-Trainerin sowie Supervi- sorin und Coach BSO, Heico Vi- gewinnt auch die Sporthypnose Die wenigsten Sportler sind sich Wingwave und Sporthypnose, sion Est., Pflugstrasse 34, 9490 immer grössere Bedeutung im bewusst, was in der Entspannung beides also Methoden, um Vaduz, www.heicovision.li Bereich der Trainingsarbeit eines alles möglich ist. Ob es nun das die mentalen Fähigkeiten des sport:zeit Story

«Be part of it»

: Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Wort LieGames hören? Sehr viele, die dem Sport verbunden sind, erinnern sich an die Klein- staatenspiele vor elf Jahren, die begeistert haben: sowohl bei den Athletinnen und Athleten wie auch bei den Offiziellen aus den beteiligten Ländern genau- so wie bei den vielen Zuschauern aus nah und fern. Von Robert Büchel-Thalmeier

Seit 1985 finden die Kleinstaa- bewerbe, das sind nochmals acht tenspiele – Games of the Small Männer und eine Frau mit ihrem States of , GSSE – im jeweiligen Verbands-OK-Team. Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Ausgetragen werden sie jeweils in einem der teilnehmenden DAS GANZE LAND kleinsten Länder Europas, die MACHT MIT weniger als eine Million Ein- Die LieGames 2011 stehen unter wohner haben. Kommendes dem Patronat S.D. Fürst Hans- Jahr wird dieses internationale Adam II. von und zu Liechten- Multisportereignis bekanntlich stein. Dem Liechtensteinischen in Liechtenstein durchgeführt – Olympischen Sportverband ist die LieGames2011. Es sind die es ein Anliegen, dass möglichst XIV. Kleinstaatenspiele, getragen in jeder Gemeinde ein Bewerb vom olympischen Gedanken und durchgeführt wird. So sind die organisiert von den Nationalen Land und Gemeinden stellen einer kleinen Feier und in Anwe- einzelnen Wettbewerbe verteilt Olympischen Komitees. einen grossen Teil der Infra- senheit von Sportminister Hugo auf das ganze Land. Und neben struktur und knapp die Hälfte Quaderer und Wirtschaftsminis- den Sportverbänden machen und der Finanzen bereit. Die andere ter Martin Meyer präsentiert. helfen auch Feuerwehren, die Sa- PROFESSIONELLE Hälfte des Budgets von 4,8 Mio Geleitet wird das OK von LOSV- mariter, der Trachtenverein und ORGANISATION Franken muss das OK einbrin- Präsident Leo Kranz, die Projekt- Kulturorganisationen mit. Die LieGames 2011 werden vom gen. Mit eingerechnet sind Ma- leitung steht unter der bewährten 30. Mai bis 4. Juni ausgetragen. terial-, Dienstleistungssponsoren Führung von Alex Hermann, der Der Liechtensteinische Olympi- genauso wie Geldsponsoren. Das in dieser Aufgabe auf seine rei- SPANNENDE sche Sportverband (LOSV) hat OK freut sich sehr, dass viele im chen Erfahrungen aus dem Jahre WETTKäMPFE die Projektplanung inne und ist Lande ansässige Firmen die Lie- 1999 zurückgreifen kann. Insge- Bereits am Montag, 30. Mai 2011 zusammen mit den Verbänden Games in der einen oder anderen samt besteht das OK-Team aus geht es – je nach Anmeldezahl - für die Organisation und Durch- Form unterstützen. Sie wurden 19 Personen. Hinzu kommen die mit den Wettkämpfen in Squash führung der Spiele zuständig. Anfang dieser Woche im Rahmen OK-Chefs der einzelnen Sport- los. Am Montagabend findet

Gold Sponsoren

Silver Sponsoren

OJBJVBPPLQGG  29

die Eröffnungsfeier im Rhein- Athletinnen und Athleten, die parkstadion statt. Sie steht unter für Liechtenstein an den Start der künstlerischen Leitung von gehen. Alle liechtensteinischen Doris Gstöhl vom Verein Schau- Athletinnen und Athleten, die bühne Balzers und ist eigentlich an den LieGames am Start sein ein Muss für jeden Fan. Man werden, treffen sich Ende April darf sicherlich positiv gespannt 2011 im vom LOSV organisier- sein auf diese Feier, die diverse ten Trainingslager in Bruneck überraschende Momente im Pro- (Südtirol). Neben einem letzten gramm hat. Mehr verrät das OK Schliff stehen bei diesem Trai- aber noch nicht. Natürlich gehö- ningslager Teamentwicklung ren zu dieser Eröffnungsfeier auch und wichtige Infos hinsichtlich die traditionellen olympischen der LieGames aus Athletensicht Elemente wie das Entzünden des auf dem Programm. Olympischen Feuers und der Eid der Athleten für faire Spiele. Am Dienstag geht es schliesslich mit Zahlen VISITENKARTE • 9 teilnehmende Länder den Wettkämpfen voll los. Am LIECHTENSTEINS – Andorra, Island, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro BE PART OF IT! Samstag nach Beendigung aller (erstmals), San Marino, Zypern und Liechtenstein Wettkämpfe findet die Schluss- • 9 Sportarten Alex Hermann, OK-Chef und feier im SAL in Schaan statt, • 6 Wettkampftage humorvoll schon Mr. LieGames ohne grosses Zeremoniell, dafür • 108 Bewerbe (geplant) genannt, ist überzeugt, dass »sich mit einer grossen Party. • 13 Wettkampfstätten die Liechtensteiner und Liech- • 800 Athleten tensteinerinnen wieder wie 1999 • 400 Betreuer / Trainer / Schiedsrichter als hervorragende Gastgeber zei- HELFERINNEN UND • 150 VIPs, Offizielle gen werden.» Vielleicht sei auch • 100 Medienvertreter HELFER GESUCHT eine Prise Nationalstolz dahin- • 750 Helfer «be part of it» – bis o Du än Täl ter, wenn sie die Sportanlässe vor vo da Schpel – so der Aufruf auf Ort verfolgen, alle Athleten an- der Website der LieGames 2011. feuern und somit für Stimmung Denn für diese Spiele ist das OK LieGames. Insgesamt werden tragung. Die Spiele in Zypern sorgen. «Der gesamte Anlass soll auf die Unterstützung durch rund 750 Helferinnen und Hel- mit ihren sportlichen Erfolgs- eine positive Visitenkarte bei den viele Helferinnen und Helfer fer benötigt. Das Motto «Be part meldungen bieten somit eine Teilnehmerländern sowie bei den angewiesen. Bei den Sportwett- of it» gilt natürlich auch für sie: ideale Basis für den Aufbau eines Menschen in der Region hinter- kämpfen, als Fahrer, in der Ad- Mit dabei zu sein beim grössten guten Leistungsteams 2011 mit lassen.» Bei den letzten Klein- ministration, bei der Verpflegung multisportiven Anlass Liechten- den Kern¬leistungs¬trägern im staatenspielen in Zypern haben usw. 450 Frauen, Männer und steins. Interessenten können sich Tennis, Judo und Schwimmen. luxemburgische Journalisten die Kinder aus Liechtenstein und der im LOSV-Büro erkundigen oder Noch ist offen, wie viele liech- LieGames 1999 als unübertrof- Region haben sich bereits ange- gleich über die Website www.lie- tensteinische Athletinnen und fen gerühmt und sie freuen sich meldet. Eine erstaunlich grosse games2011.li anmelden. Athleten an den LieGames teil- schon heute auf den Aufenthalt Zahl wenn man bedenkt, dass nehmen können. Ein guter Teil in Liechtenstein. Diese Erwar- die Spiele erst in einem halben hat die Limits schon erreicht, die tungen, nicht nur von den Lu- Jahr stattfinden und Menschen LIE-TEAM anderen kämpfen noch darum. xemburgern, sind ein sehr moti- Gold Sponsoren sich heute eher kurzfristig ent- Für Liechtenstein war «Cyprus Johannes Wohlwend, Ressort- vierender Ansporn für das OK. scheiden. Das spricht für die 2009» mit dem Gewinn von 18 leiter Spitzensport beim LOSV, Aber auch eine grosse Herausfor- Qualität und Ausstrahlung der Medaillen die bisher beste Aus- rechnet mit etwas mehr als 70 derung.

Silver Sponsoren

OJBJVBPPLQGG  sport:zeit Inhalt Kleinstaatenspiele – Grossaufmarsch erwartet

: Er gehört seit über fünf Jahren der Regierung Liechtensteins an, er ist Innenminister, Bildungsminister und Sportminister und sieht dem grössten Sportanlass des nächsten Jahres in Liechtenstein, den LIE-Games mit Freude entgegen: Hugo Quaderer, Sportminister seit dem 25. März 2009. Hugo Qua- derer lobte bei manchen Anlässen die Schaffenskraft und die Einsatzfreude der Personen im Liechtensteinischen Olympischen Sportverband (LOSV), welche die Kleinstaatspiele 2011 durchführen werden. Alles – so der Sportminister – laufe auf Hochtouren und er habe ein gutes Gefühl und sei voll Vertrauen, dass wir – wie schon 1999 – diesen Monsteranlass bestens über die Bühne bringen Von Herbert Oehri werden.

sport:zeit: Herr Regierungs- sport:zeit: Der LOSV gemäss dem Motto der Spiele wird und vor heimischem Publi- rat: Was bedeutet Ihrer Mei- arbeitet mit Hochdruck, teils «Be part of it!» auch bei der Suche kum ähnlich erfolgreiche Spiele nung nach die Organisation und seit mehreren Jahren schon auf nach Sponsoren und Freiwilligen gelingen werden. Durchführung der Kleinstaa- diesen für Liechtenstein grossen – zwei der grössten Herausforde- tenspiele für Liechtenstein? Sportanlass hin. Sind Sie mit rungen – sehr gut vorankommt. sport:zeit: Nimmt man auf der bisherigen Arbeit zufrieden? Das Ressort Sport plant zudem der Seite der sportlichen Struk- RR Hugo Quaderer: Die Klein- Wo sehen Sie noch die eine oder in der zweiten Januar-Hälfte das tur sowie den Fördermassnah- staatenspiele 2011 sind das grösste andere Schwachstelle, die ausge- Sportseminar zum Thema Klein- men mit den anderen Kleinstaa- Sportereignis, das Liechtenstein bessert werden könnte? staatenspiele zu widmen. ten einen Benchmark vor, wie ausrichtet. Sicherlich werden sich schneidet Liechtenstein ab? noch viele Leserinnen und Leser Hugo Quaderer: Der LOSV sport:zeit: Vor zwei Jahren an die nahezu perfekte Durch- bzw. das Organisationskomitee räumte Liechtenstein an den Hugo Quaderer: Liechtenstein führung der LIE-Games 1999 arbeitet seit geraumer Zeit sehr LIE-Games auf Zypern mäch- hat als Kleinstaat immer wie- erinnern. Ich bin zuversichtlich, intensiv an der Organisation der tig ab. Trauen Sie dies unseren der hervorragende Einzelsport- dass auch die zweite Auflage im Spiele. Ich stand mit den zustän- Athletinnen und Athleten auch ler hervorgebracht und auch in nächsten Jahr ein voller Erfolg digen Stellen diesbezüglich bei im nächsten Jahr im eigenen Mannschaftssportarten beacht- werden wird und Liechtenstein verschiedenen Gelegenheiten Land zu? liche Leistungen erzielt. Dies ist als leistungsfähiger und freund- immer wieder in Kontakt und Beweis dafür, dass die Sportförde- licher Gastgeber in der Sportwelt konnte mich so über den Stand Hugo Quaderer: Vor zwei Jahren rung in unserem Land in organisa- positiv in Erscheinung treten der Arbeiten informieren. Zudem in Zypern durfte ich vor Ort mit- torischer, finanzieller wie auch in- wird. Die grosse Bedeutung der wurde auf Initiative des Ressorts verfolgen, wie unsere Sportlerin- frastruktureller Hinsicht stimmt. Spiele für das Land Liechtenstein Sports vor rund eineinhalb Jahren nen und Spotler in Zypern erfreu- Wir brauchen also den Vergleich hat auch der Landtag mit einem mit dem OK frühzeitig die Situ- licherweise viele Medaillen holen mit anderen Kleinstaaten nicht Finanzbeschluss zur Durchfüh- ation betreffend die Sportstätten konnten. Da ich grundsätzlich ein zu scheuen. Genauso wichtig rung der Spiele im Betrag von analysiert und die notwendigen Optimist bin und aufgrund des sind jedoch die begleitenden Be- CHF 1,15 Mio. bestätigt, ebenso Schritte gesetzt. Soweit ich be- Heimvorteils im nächsten Jahr, mühungen zur Optimierung des beteiligten sich die Gemeinden urteilen kann, ist das OK mit der gehe ich davon aus, dass die liech- Umfelds, wie beispielsweise die mit der gleichen Summe an der Vorbereitung der Spiele im Soll. tensteinische Mannschaft an die- Sportschule oder die Koordinati- Veranstaltung. Besonders erfreulich ist, dass man se Leistungen anknüpfen können onsstelle beim Amt für Berufsbil- Inhalt 31

dung und Berufsberatung (ABB) gangenen rund zwei Jahren mit rund CHF 1 Mio. zu. Der Ent- für talentierte Spitzensportle- grossem Einsatz und Kompetenz scheid, ob sich die Bewerbung rinnen und Spitzensportler, mit die Bewerbung Schritt für Schritt von Liechtenstein und Vorarlberg welchen die Voraussetzungen für erarbeitet und alles dafür getan, gegenüber der Bewerbung aus eine leistungs- und zielorientierte dass die Spiele nach Liechtenstein Sarajevo durchsetzen wird, ist am und im Ereignis erfolgreiche Ent- bzw. Vorarlberg kommen. Eine 27. November 2010 an der Ge- wicklung des Sports geschaffen Vergabe an Liechtenstein/Vorarl- neralversammlung aller Europä- werden. berg würde in verschiedener Hin- ischen Nationalen Olympischen sicht einen Impuls für den Sport Komitees in Belgrad gefallen. Da sport:zeit: Wie schaut es bedeuten. Damit würden im Land sich die sport:zeit zu diesem Zeit- generell in Sachen gemeinsame in optimalem zeitlichem Abstand punkt in Drucklegung befand, Kandidatur Liechtensteins und zwei internationale Grossanlässe, können wir nicht sagen, wer die Vorarlbergs für die Durchfüh- nämlich die Kleinstaatenspiele Bewerbung gewonnen hat. rung des Europäischen Olym- 2011 und eben die Europäischen Sportminister Hugo Quaderer pischen Winter-Jugendfestivals Olympischen Winter-Jugens- 2015 aus? spiele 2015 durchgeführt. Auch Factbox hier wurde von politischer Stelle Hugo Quaderer: Die gemein- die Möglichkeit erkannt, Liech- Hugo Quaderer, Regierungsrat, 9490 Vaduz same Kandidatur Liechtensteins tenstein als leistungsfähigen und Alter: 45 Jahre und Vorarlbergs für die Ausrich- sympathischen Gastgeber weiter Verheiratet mit Sieglinde, geb. Kelz, zwei Kinder tung des Europäischen Olym- zu etablieren und eine imagepo- Regierungsrat seit 21. April 2005 pischen Winter-Jugendfestivals litisch vorteilhafte Aussendarstel- Sportminister seit 25. März 2009 EYOF 2015 ist sehr stark und hat lung zu betreiben. Daher stimmte Chef der Ressorts Bildung, Inneres und Sport gute Chancen auf Erfolg. Das Be- der Landtag einem entsprechen- Hobby: Joggen, Radfahren, Lesen werbungskomitee hat in den ver- den Verpflichtungskredit von

Supervision BSO

Coaching

Systemstellen

Hypnose

wingwave®

Seminare

Workshops

Trainings potential entdecken Cornelia Heinzle in fluss kommen Dipl. Liechtensteinische Treuhandexpertin, Supervisorin BSO, Trainerin und Coach IANLP/DVNLP, wingwave®-Coach, Hpno-Coach NLP ® spitzenleistung erbringen

wingwave® und Hypnose – im entscheidenden Moment besser sein! Leistungs- und Emotions-Coaching im Business- und Sportbereich. Effektiver Stressabbau, Steigerung der Kreativität und Leistungsfähigkeit, Optimierung der Gesundheit. Mentale Vorbereitung auf Spitzenleistung – mit Freude und innerer Balance Visionen leben. Ich unterstütze und begleite Sie dabei.

Heico Vision Est. Tel. +423 230 03 84 Pflugstrasse 34 [email protected] LI-9490 Vaduz www.heicovision.li sport:zeit Persönlichkeiten

Rudolf Schädler: Baumeister des liechten- steinischen Skisportes

: Im Winter 1980 wussten Skisportbegeisterte auf der ganzen Welt wo genau Liechtenstein liegt: Hanni und Andreas Wenzel dominierten an den Olympischen Spielen in den USA den Skizirkus. Zu verdanken hatten sie dies nicht nur ihrem herausragenden Talent, sondern auch Rudolf Schädler, dem Von Jnes Rampone-Wanger damaligen Präsidenten des liechtensteinischen Skiverbandes (LSV).

Auch heute noch erinnern sich Rudolf Schädler wurde am 17. Fe- arbeitete zuerst in Triesen. Aber bildeter Skilehrer, der jede freie viele aus der internationalen Ski- bruar 1942 als Sohn von Stefan «nur» Schulmeister zu sein, war Minute auf den Brettern, die ihm sportfamilie an Rudolf Schädler. und Paula (geb. Beck) geboren dem lebhaften jungen Mann zu die Welt bedeuteten, verbrachte. Er war ein ausgezeichneter Kom- und wuchs zusammen mit seinen wenig. Nebenberuflich leitete der Sein Engagement sollte aber nicht munikator, der mit Diplomatie Geschwistern Josef und Olga in begabte Musiker den Kinderchor nur seiner eigenen sportlichen und seinem beneidenswerten Triesenberg auf. Nach der Primar- und begleitete als Organist den Karriere dienen: Rudolf Schädler Charme die Geschichte des LSV und Sekundarschulzeit besuchte Kirchenchor. Er war ein ausge- setzte sich immer auch für das wesentlich mitgeprägt hat. er das Primarlehrerseminar und zeichneter Skifahrer und ausge- Wohl und Weiterkommen der 33

anderen ein. 1966 übernahm Ru- idealistische Verbandspräsident seinem Tod: «Unruhig und rastlos, voller Hochachtung an Rudolf dolf Schädler als 24-Jähriger das arbeitete noch begeisterter weiter mit zunehmender Verantwortung Schädler: «Jeder Sportverband ist Amt des Technischen Leiters des und auf eine Medaille folgte die immer ungeduldiger, suchte er einer Dachorganisation unterge- 1936 gegründeten Liechtenstei- nächste. Mit den Siegen stieg aber den Weg, der zur Durchsetzung ordnet und diese wiederum ist dem nischen Skiverbandes, der be- auch der Druck: Der Skiverband seiner Ideale führte. Er war mit Verbund der Nationalen Olympi- reits im selben Winter die ersten entwickelte sich zu einem Unter- Leib und Seele Liechtensteiner. schen Komitees unterstellt. Die Landesmeisterschaften und schon nehmen, dem es nicht an Erfolg, Ein Liechtensteiner, der die Be- Wahrnehmung und die Akzeptanz zu Beginn der Vierzigerjahre im aber an finanziellen Mitteln fehlte. grenzungen, die gerade eine klei- eines Verbandes wird in erster Li- Malbun zahlreiche Rennen or- Zu Beginn jedes Verbandsjahres ne Gemeinschaft hat, als wesentli- nie dadurch geprägt, wie der Ver- ganisierte, obwohl es noch keine stand Rudolf Schädler mit leeren chen Vorteil sah. Als Möglichkeit band nach aussen hin repräsentiert Liftanlage gab. Händen da, aber immer wieder einer menschlichen Gemein- wird und wie die Verbandsfüh- schaffte es der wortgewandte schaft, in der jeder einzelne um rung mit dem Umfeld kommu- Sportmanager, die notwendigen seine Bedeutung, um seinen Platz niziert. Rudolf Schädler war ein EIN MODERNER Gelder zu beschaffen. Und nie in der Gemeinschaft wissen kann. ausgezeichneter Kommunikator, VERBAND musste ein Training oder eine In der aber auch jeder auf die An- der mit seiner offenen Art Men- 1967 wurde Rudolf Schädler zum liechtensteinische Teilnahme an erkennung und Unterstützung des schen ‹ umgarnt › hat und für die LSV - Präsidenten gewählt. Nebst einem Rennen abgesagt werden, anderen, in der Verfolgung seiner Umsetzung seiner Ziele gewin- seiner Tätigkeit als Lehrer inves- weil das nötige Geld fehlte. Ziele für die Gemeinschaft zählen nen konnte. Er hat nicht nur über kann.» Ideen gespriochen, sondern war auch für seine Kraft bekannt, Din- JUGENDFÖR- ge umzusetzen. Der LSV und das DERUNG UND KEHRSEITE DER Nationale Olympische Komitee SKI-POOL MEDAILLE Liechtensteins waren unter seiner Als Rudolf Schädler Den Höhepunkt der Erfolgsge- Führung sicherlich ein Vorzeige- 1975 Personalchef der schichte des LSV unter Rudolf beispiel; dies ist für mich heute Präsidialanstalt in Va- Schädler waren die Olympischen Vorbild und Ansporn zugleich.» duz wurde, konnte er Spiele 1980 in Lake Placid. Hanni dank seines sportbe- und Andreas Wenzel brachten vier Rudolf Schädler konnte während geisterten Arbeitge- Olympia- und zwei Weltmeister- seiner Amtszeit zahlreiche Erfol- bers Peter Ritter noch schaftsmedaillen nach Liechten- ge verbuchen, aber er musste auch mehr Zeit in sein stein, und Rudolf Schädler wurde gegen heftige Kritik und Miss- Amt einbringen. Er für viele zum verehrten Baumeis- gunst ankämpfen. Doch er konn- widmete sich intensiv ter des liechtensteinischen Ski- te mit Enttäuschungen umgehen, der Jugendförderung erfolgs. Aber nicht immer war setzte sich zuhause an sein Klavier und in der Saison seine LSV-Präsidentschaft leicht: und nach einigen temperament- 1973 / 74 konnte der Oft wurde der visionäre Mann vollen Takte, hatte er schon eine Skipool gegründet nicht verstanden und seine im- neue Idee, die es mit Optimismus werden. Der Verband mense Arbeit nicht gesehen oder zu verwirklichen galt. Unterstützt wollte dadurch eine hart kritisiert. So war es für ihn wurde er dabei immer von sei- Rudolf Schädler mit seinen Töchtern Andrea und Barbara international übliche unverständlich, dass er sein ner Ehefrau Julia und den beiden Verdienstausfall-Re- Sportkonzept nicht verwirklichen Töchtern Barbara und Andrea, tierte er viel Zeit und ein riesiges gelung für die Aktiven aufbauen konnte. Oft fühlte er sich auch al- die sich freuten, wenn der Termin- Engagement in den Aufbau eines sowie andererseits in Form von leine gelassen und unverstanden. kalender des Vaters ab und zu modernen Verbandes, der auch Poolgebühren auch für den Ver- Besonders schmerzlich war für ihn einen fröhlichen Familienausflug dem internationalen Vergleich band Geld einnehmen. Rudolf die Auflösung der schweizerisch- zuliesse. standhalten sollte. Bereits 1974 Schädler brachte seine Ideen auch liechtensteinischen Trainingsge- stellten sich die ersten grossen Er- in den Internationalen Skiverband meinschaft im Sommer 1984. Beinahe unfassbar schien es, dass folge ein: Hanni Wenzel wurde in (FIS) ein und arbeitete in zahlrei- der vitale Mann Mitte Februar St. Moritz Slalom-Weltmeisterin chen Kommissionen mit. Ruhe 1985 schwer erkrankte und bereits und nur einen Tag später holte sich und Erholung gönnte er sich nur CHARMANTES am 11. September des gleichen Willi Frommelt eine Bronzeme- selten, zu viele Visonen trieben VORBILD Jahres starb. daille in der Weltmeisterschafts- ihn an und sein damaliger Ar- Andreas Wenzel, der heutige abfahrt. Liechtenstein jubelte, der beitgeber Peter Ritter sagte nach LSV - Präsident, erinnert sich sport:zeit Gesundheit & Fitness

Winterzeit Zeit für Bewegung

: Wundervolle Wintertage locken uns nach draussen. Die Bewegung in der Natur ist die beste Gesundheitsvorsorge, denn Herz und Kreislauf werden angeregt. Dazu ist zum einen die All- tagsbewegung von mindestens 30 Minuten täglich ideal, aber auch sportliche Aktivitäten in der Winterzeit bringen der Gesundheit viel. Wer sich bewegt, profi tiert mehrfach: Blutdruck und Choleste- rin können sich normalisieren, das Risiko eines Herzinfarktes nimmt ab. Die körperliche Aktivität vermittelt zudem ein positives Lebens- gefühl, wodurch Stress abgebaut wird. Zudem kann so der Arterio- sklerose vorgebeugt werden. Mehr Informationen dazu fi nden Sie unter: www.herzensangelegenheiten.li. Um für den Winter sportlich «zwäg» zu sein, empfi ehlt Michael Lins, Präsident des Physiothera- peutenverbandes Liechtenstein Folgendes:

Wie bereitet man sich länger- kurzfristig tun, um fi t zu wer- per und Hüftrotationen. Dann po drosseln! Ein kürzerer oder fristig auf den Wintersport vor? den? können einige wippende Knie- längerer «Einkehrschwung» kann beugen oder lockeres in die Ho- also auch durchaus sinnvoll sein. Michael Lins: Im Rahmen der Michael Lins: In einem solchen cke gehen sowie Zick-Zacksprün- Gesunderhaltung sollte ein ganz- Fall sollte man versuchen, we- ge absolviert werden. So wird das Gibt es Empfehlungen zur Ver- jähriges und zielgerichtetes Fit- nigstens die Kraftausdauer und Herzkreislaufsystem beschleunigt pfl egung für einen langen Win- nesstraining absolviert werden Geschicklichkeit täglich zu trai- und der Körper fühlt sich nun ge- tersporttag? mit: Kraft, Ausdauer, Koordina- nieren. spannt und wach an. tion, Stabilität (Geschicklichkeit) Michael Lins: Morgens und und Beweglichkeit. Die Vorbe- Welche Aufwärmtipps empfeh- Sollte man Pausen machen? Wie abends stehen dabei die Kohlehy- reitung für den Winter-Hob- len Sie, wenn man bereits im sollte man diese gestalten? drate wie Brot, Müsli und Back- bysportler beginnt rund 3 Mo- Schnee steht und darauf brennt, waren, Nudeln, Kartoff eln, Reis nate vor Saisonbeginn. Etwa 2-3 los zu legen? Michael Lins: Pausen sind im- und ein wenig Eiweiss wie z. B. Einheiten von mind. 45Min. pro mer wichtig, vor allem wenn man Hülsenfrüchte, Fleisch Fisch und Woche sind empfehlenswert. Da- Michael Lins: Wir wärmen die sich müde und kraftlos fühlt. Der Ei im Vordergrund. Während durch werden Bein- und Rumpf- Gelenke und die Muskulatur Körper sollte allerdings nicht aus- dem Sport sollte man auf schwere muskulatur aufgebaut. auf. Dazu macht man kreisende kühlen. Man kann die Pausen Speisen verzichten. Diese belasten und pendelnde Bewegungen mit nützen, um Druckstellen zu ent- den Stoff wechsel und den Ver- Man entschliesst sich kurz- den Hand-, Ellbogen-, Schulter-, lasten. Je länger man unterwegs dauungstraktes unnötig und man fristig für einen Winterurlaub Hüft-, Knie- und Fussgelenken ist, um so müder wird man. Das wird müde. Leichte, farbige und und hatte vorher keine Zeit für (falls wegen Skischuhen noch zeigen die steigenden Unfallzah- schmackhafte Kost ist ideal. Vor Vorbereitungen. Was kann man möglich) sowie lockere Oberkör- len im Tagesverlauf. Also: Tem- allem das Trinken nicht vergessen! 35

Es geht viel Flüssigkeit verloren, d.h. dass man den Verlust unbe- dingt frühzeitig und alkoholfrei (Unfallrisiko, Selbstüberschät- zung) ausgleichen muss.

Welchen Nutzen ziehe ich per- sönlich für meine Gesundheit aus einem solchen sportlichen Tag?

Michael Lins: Durch einen Auf- enthalt in der Natur – mit Spass an der Bewegung – kommen Kör- per und die Psyche in Einklang. Das ist gesundheitsfördernd. Durch den Abbau von Stress und einem positiven Lebensgefühl tut man der Gesundheit einen guten Dienst.

Vom Landesverband für Sport und Schule wird folgendes Wintertraining für jedermann/ frau angeboten:

• Mittwochs von 18.30 bis 19.15 Uhr im Schulzentrum Mühleholz I, Marianumstrasse 45, Gymnasium Vaduz

• Montags von 19.45 bis 20.30 Uhr im Schulzentrum Unterland, Fronagass 16, Eschen

Für die kostenlose Teilnahme braucht es keine Voranmeldung.

Kurzportrait:

Name, Vorname: Lins Michael Funktion: Präsident des Physiotherapeutenverbandes Fürstentum Liechtenstein (PVFL) Wintersport: bevorzugt Skitouren Michael Lins Lieblingsort dafür: in der unverbauten Natur und auf exponierten Gipfeln Persönlicher Tipp: Sich der eigenen Schwächen bewusst sein, nicht nur auf der Piste! sport:zeit Gemeinden stellen sich vor

Blickpunkt Vaduz Wer in Vaduz zuhause ist, darf sich glücklich schätzen

: Vaduz, Hauptort des Fürstentums Liechtenstein, Residenz des Landesfürsten, Sitz des Landtages und der Regierung, hat sich in nur wenigen Jahrzehnten vom einfachen Bauerndorf zu einem pulsierenden Städtchen ent- wickelt. Im Jahre 1150 erstmals urkundlich erwähnt, zählt Vaduz etwas mehr als 5000 Einwohner. Banken, Geschäftshäuser und die Spuren des Tourismus prägen das heutige Ortsbild.

Doch Vaduz ist nicht nur ein auf- strebender Finanzplatz, Vaduz ist auch Heimat und Wohnort. Ein Ort, wo sich die Menschen wohl fühlen. Gepflegte Wohnquartiere, moderne Infrastrukturen und ein harmonisches Miteinander der Bewohner lassen kaum Wünsche offen. Neuzeitliche Architektur und historische Ortsteile, dazu zählen stilvoll renovierte Bauern- und Winzerhäuser, ergänzen sich auf harmonische Weise.

Wer in Vaduz zuhause ist, darf VADUZ ALS GESELL- Vaduzer sind gesellige und GESELLSCHAFT IM sich glücklich schätzen. Mit einer SCHAFTS-, SPORT- engagierte Menschen. Sie ha- WANDEL intakten Kultur- und Naturland- UND KULTURZENT- ben es immer verstanden, einen Auch in Vaduz befindet sich die schaft, die Lebensraum für Tie- RUM Ausgleich zum Arbeitsalltag zu Gesellschaft in einem ständigen re und Pflanzen bietet, liegt die Auch wenn man es nicht unbe- schaffen, sich kulturell, sportlich Wandel. Entsprechend hat sich das Naherholungszone direkt vor der dingt auf den ersten Blick er- oder im sozialen Bereich zu be- Vereinsleben in den letzten Jahren Haustüre. kennt, die Vaduzerinnen und tätigen. und Jahrzehnten laufend verändert. 37

Städtlelauf ein Anziehungsmagnet Jahrmarkt: farbig, bunt und familienfreundlich

Zusehends höhere Anforderungen Hintergrund getreten. Wohl auch Sport vermögen die Jugend zu oder der Fussballplatz den dama- in Beruf und Familie machen es ein Zugeständnis an die moderne begeistern, wenn man es versteht, ligen Bedürfnissen der Menschen denn Menschen oft nicht leicht, Zeit, an die neuen Medien wie ihnen die Faszination zu vermit- noch genügen konnten, so sind sich einem Verein anzuschliessen Fernsehen oder Internet und an teln. Auch die öff entliche Hand ist es heute moderne und grosszü- und die Freizeit der Allgemeinheit die eher knapp bemessene Frei- sich dessen bewusst. Sie stellt sich gige Bauten, die den gestiegenen zu «opfern». Trotzdem ist das viel- zeit. dieser grossen Verantwortung und Ansprüchen gerecht werden und fältige Vereinsleben noch immer investiert gezielt in die Jugendför- der Vielfalt der Aktivitäten ent- eine bedeutende gesellschaftliche derung. sprechen. Mit dem Vaduzer-Saal, Stütze. Neben den formlosen Tref- JUGENDARBEIT, DIE dem Rheinpark Stadion, dem fen, wie beispielsweise zum Kegeln, BASIS FüR DEN ER- Schwimmbad Mühleholz, dem Jassen oder Schach spielen, bieten FOLG IDEALE RAHMENBE- Skatepark oder der Minigolfanla- insbesondere Vereine eine Platt- Im internationalen sportlichen DINGUNGEN ge stellt Vaduz heute Kultur- und form für Gedankenaustausch und Vergleich überrascht Liechten- Vaduz genoss als Hauptort Liech- Sportstätten zur Verfügung, die gemütliches Beisammensein. stein - auch Vaduz - immer wieder tensteins, als Residenz des Fürs- keinen Vergleich scheuen müs- durch herausragende Leistungen. ten, Sitz der Regierung sowie als sen. Ebenso ist es im kulturellen Be- attraktiver Wohn- und Arbeitsort STAMMTISCHE ALS reich immer wieder gelungen, in- stets besondere Aufmerksamkeit. FOREN DER MEI- ternationales Niveau zu erreichen. Gleichzeitig haben es die Verant- VIELFäLTIGES KUL- NUNGSBILDUNG Musiker, Schauspieler, Kabaret- wortlichen immer verstanden, die TURANGEBOT Ob im «Adler», im «Grüneck», tisten, Schriftsteller oder bildende notwendigen Infrastrukturen für Initiative Menschen mit viel Sinn im «Löwen», im «Real» oder im Künstler haben teilweise grosse die vielfältigen Aktivitäten bereit- für die Schönheiten des Lebens «Falknis» – die traditionellen Va- Erfolge im Ausland gefeiert. zustellen, bauliche und strukturel- sowie eine erstklassige Infrastruk- duzer Gasthäuser waren stets le Voraussetzungen zu schaff en, tur sind beste Voraussetzungen Foren, wo Meinungen gebildet Grundlage dafür sind neben aus- die es ermöglichen, verschiedene für einen bunten Kulturreigen. wurden. Je nach Wochentag oder reichend fi nanzieller Mittel die Sportarten auszuüben und der Zahlreiche klassische oder mo- Zusammensetzung der Teilnehmer Bereitschaft, überdurchschnittli- Kultur den Freiraum zu geben, den derne Konzerte zählen in Vaduz sind die Stammtisch-Runden eher che Leistungen zu erbringen sowie sie benötigt. seit Jahren zum fi xen Angebot, politisch, sportlich oder kulturell konsequente und weitsichtige genauso wie Th eaterauff ührun- geprägt. Leider ist die Bedeutung Jugendarbeit zu betreiben. Denn Wenn vor Jahrzehnten der klei- gen, Opern und Operetten. Die der Stammtische etwas an in den sowohl die Kultur wie auch der ne Rathaussaal, die alte Turnhalle Operettenbühne beispielsweise sport:zeit Gemeinden stellen sich vor

geniesst seit Jahrzehnten einen der für die Spielzwecke erforder- hervorragenden Ruf, der weit liche Platz zugewiesen werden. über die Landesgrenzen hinaus Die Ortsvorstehung soll sich mit reicht. den Gesuchstellern ins Benehmen setzen». Damit war der Grund- Viele Vereine fühlen sich den tra- stein für den erfolgreichsten Fuss- ditionellen Kulturwerten verbun- ballclub Liechtensteins gelegt. den. Vaduz gilt aber auch als Zent- rum, das off en ist für neuzeitliches Schaff en und als aufgeschlossene WEITERE VEREINE Kleinstadt, die gerne Brücken Neben den vier grossen Tradi- schlägt zu fremden Kulturkreisen. tionsvereinen gibt es in Vaduz Weltstars wie Joe Cocker, Status Vaduz hat derzeit 70 aktive Vereine zahlreiche weitere grössere und Quo, Manfred Mann oder Gian- kleinere Clubs und Vereinigungen, na Nanini, aber auch einheimische die zum aktiven gesellschaftlichen Formationen, die in Vaduz eine Miteinander innerhalb der Ge- Plattform für ihre künstlerischen meinde Vaduz beitragen. Zu ihnen Aktivitäten fi nden, verdeutlichen zählen weitere Sport- und Kultur- die Aufgeschlossenheit gegenüber vereine wie der Leichtathletikclub, der Moderne. der Skiclub der Trachtenchor, der Vaduzer Kinderchor, aber auch Vereinigungen, die diesen Katego- ZAHLREICHE VADU- rien nicht zuzuordnen sind wie die ZER ORTSVEREINE Freiwillige Feuerwehr, die Pfadfi n- Vaduz hat derzeit rund 70 aktive der oder die Funkengemeinschaft Rheinparkstadion mit internationalem Flair Vereine. Es gilt zwischen Traditi- Vaduz. onsvereinen – zu ihnen zählt die Harmoniemusik oder der Fuss- ballclub – zu unterscheiden und Besondere Freude macht es mir ganz per- solchen, die erst wenige Jahre be- sönlich, wenn unsere Gemeinde dazu beitra- stehen oder im Zuge von aktuellen gen kann, die Aktivitäten von Kindern und

Trends eine kurze Lebensdauer Jugendlichen im Hinblick auf eine sinnvolle haben. Freizeitgestaltung zu fördern. Der Kirchenchor zu St. Florin, um Grundsätzlich ist jede Initiative zu begrüs- 1800 gegründet, gilt als der älteste sen, die dem gesellschaftlichen Miteinander Vaduzer Verein. Als weitere Urge- förderlich ist – ob Sport, Kultur oder sozia- « steine gelten die 1863 gegründete les Engagement. Ich bin überzeugt, dass wir Harmoniemusik Vaduz sowie der jeden Tag daran arbeiten müssen, das Zu- Männergesangsverein Sängerbund Ewald Ospelt, Bürgermeister Vaduz sammenleben innerhalb der vielfältig orien- Vaduz, welcher 1867 gegründet tierten Gemeinschaft sinnvoll zu gestalten wurde. «Es ist eine der vornehmsten Aufgaben der und bewusst weiterzuentwickeln. Gemeinde Vaduz, das vielfältige Vereinsleben fi nanziell und ideell zu unterstützen. Vereine sind Vaduz bietet alle Möglichkeiten, diese Her- FUSSBALLCLUB Ausdruck von Freude, Engagement und Selbst- ausforderung aktiv anzugehen. Nehmen wir VADUZ verwirklichung. Sie stehen aber auch für Gemein- sie an.» Nachdem der Fussballclub Vaduz schaft, Teamgeist, Disziplin und für selbstlosen im Dezember 1931 gegründet Dienst an der Allgemeinheit. wurde, beschloss der damalige Ge- meinderat: «Dem Fussballclub soll « Sport & Medizin 39 Sanatorium Dr. Schenk Chirurgie-Mekka mitten in den Alpen

: Das in Schruns – im vorarlbergerischen Montafon – ansässige Sanatorium Dr. Schenk ist europaweit eine der anerkanntesten Spezialklini- ken. Mit einer technisch-medizinischen High-End-Ausstattung und mit ei- nem der renommiertesten arthroskopischen Chirurgen der Welt eine interna- tionale Topadresse, wenn es um die effiziente Diagnose und Behandlung von Von Herbert Oehri Sport- und Freizeitverletzungen geht.

«Eine sichere und umfassende medizinische Behandlung sowie die schnellstmögliche Rehabilita- tion des Patienten, darum geht´s bei uns», so Dr. Christian Schenk über die Zielsetzung seines vor 21 Jahren gegründeten Sanatori- ums. Klingt einfach, ist aber mehr. Denn in seinem hohen Anspruch an die perfekte medizinische Dienstleistung scheut der ehema- lige Profisportler und erfahrene Vollblut-Chirurg keine Aufwände und setzt gleichzeitig die Mass- stäbe in der Branche. So gründete Schenk 1999 die SCHENKAIR, eine eigene Hubschrauberflotte mit firmeneigenem Hangar in Is- chgl, Heliplatz in Schruns und mit Eine grosszügig angelegte Spezialklinik mit eigener Helikopterflotte und mit Landeplatz - mittlerweile 3 Helikoptern plus das Sanatorium Dr. Schenk in Schruns. erfahrenen Piloten und Notärzten. «Weil ich immer grössten Wert auf die schnellstmögliche Erst- von Dr. Schenk selbst. Auch wenn Ellbogen- und Handgelenksver- und Wirtschaft auf medizinische versorgung der Patienten gelegt ein mittlerweile 70-köpfiges Team letzungen zählt Dr. Schenk zu den Dienstleistungen aus dem Hause habe.» Und in seiner schnellen und mit ärzten und medizinischem Schenk. Namen will der Arzt präzisen Befunderstellung wird Fachpersonal dafür sorgt, dass im «Die Patienten des Vertrauens vieler Stars keine wissen, dass sie der erfahrene Diagnostiker von Sanatorium alles nach Plan läuft, der Schenk operiert.» nennen, aus der Presse weiss man modernsten Röntgengeräten und am OP-Tisch steht der Chef im- aber, dass u.v.a. Ski-Asse wie Ste- leistungsstärksten Computer- und mer noch selbst. «Das erwarten fan Eberharter, Fritz Strobl, Rena- Kernspintomographen unterstützt. unsere Kunden und das liefern wir erfahrensten und renommiertesten te Götschl, Tennis-Wunderkind auch», so Schenk lapidar. Mitt- Chirurgen der Welt. Martina Hingis oder auch Brasi- lerweile sind es über 33.000 Ein- Und so setzen neben den liens Fussball-Weltmeister Lucio OPERATION IST griffe!, die der «Mr. Arthroskopie» Topathleten aus der Formel 1, nach Unfällen oder Abnützungen CHEFSACHE schon vorgenommen hat, vor allem dem Ski-Weltcup, dem ATP-Zir- immer wieder auf die OP-Künste Ein Prinzip, das auch nach 21 Jah- bei der operativen Behandlung von kus oder den Fussball-Bundesli- von Dr. Christian Schenk vertraut ren noch gültig ist: Operiert wird Knie-, Sprung-gelenks-, Schulter-, gen auch Spitzenleute aus Politik haben. sport:zeit Sport & Medizin

Perfekte Bedingungen für eine schnelle Rheabilitation in der eigenen Physiotherapie-Abteilung

Seit 2009 auch in Ischgl MOBILISATION & Nach einer Hubschrauberdestination eröffnete Dr. Christian Schenk 2009 im tirole- REHABILITATION rischen Ischgl auch noch eine Praxis für die Erstversorgung von Skiunfallopfern. Dabei Grösstes Augenmerk wird im Sa- kann es durchaus vorkommen, dass Dr. Schenk kurz mal nach Ischgl zur Visite fliegt natorium Dr. Schenk auf die un- um zwei Stunden später wieder am Operationstisch in Schruns zu stehen. Am Steuer mittelbare postoperative Behand- sitzt er dabei öfter Mal auch selbst, denn der Mediziner ist auch ausgebildeter Hub- lung gelegt. «Nach Erstversorgung schrauberpilot. und operativer Intervention mit- entscheidend für einen schnell ge- Zahlen, Daten & Fakten: lingenden Heilungsverlauf», so Dr. 1989 Eröffnung des Sanatorium Dr. Schenk in Schruns (davor im ehemaligen Kurhotel) Schenk. Eine eigene, hochspezia- – 2 Operationssäle lisierte Physiotherapie-Abteilung – 4 Ambulanzräume sorgt für die ehestmögliche Mo- – 20 Stationsbetten (Einzelzimmer) bilisation nach der OP und damit für eine beschleunigte Rehabili- 1999 Gründung der SCHENKAIR für medizinische Erstversorgung tation. Sowohl stationäre als auch 2009 Eröffnung einer Diagnose- und Erstversorgungspraxis in Ischgl ambulante Patienten nutzen die perfekten Rehabilitationsbedin- Medizinische Schwerpunkte: gungen und die hohe Fachlichkeit – Diagnostik und medizinische Fachberatung des Physio-Teams im Sanatorium – Arthroskopische Chirurgie an Knie, Sprunggelenk, Schulter, Ellbogen und Hand Dr. Schenk in Schruns. Erstere – Operative Behandlung sämtlicher degenerativer Erkrankungen der Extremitäten sind allerdings nicht die Regel, denn in den meisten Fällen verlas- Technische Ausstattung: sen die Patienten trotz komforta- – KERNSPINTOMOGRAPH Philips Achieva 3.0T bel ausgestatteten Einzelzimmer – COMPUTERTOMOGRAF Philips Brilliance CT 64-channel scanner noch am Operationstag bzw. 24 – RÖNTGEN – Philips DigitalDiagnost Dual-focus Röhre SRO 2350 ROT 360 Stunden nach dem Eingriff das Sanatorium. «Nicht, weil es Ihnen Physiotherapeutische Schwerpunkte: nicht gefällt, sondern weil es Ihnen Mobilisation & Rehabilitation, Medizinische Trainingstherapie, Manuelle Therapie, gut geht», so ein schmunzelnder Lymphdrainage, Klassische Massage, Energetisch-statische Behandlung/Akupunktur- Christian Schenk. massage, Rückenschule Das Interview 41 «Das Herz muss immer dabei sein!»

Er ist Starchirurg, Erfolgsunternehmer, Hubschrauberpilot und der Arzt des Vertrauens zahlreicher Prominenter. In 21 Jahren hat er über 33.000 Operati- onen durchgeführt, unter seinen Patienten findet sich das «Who is who» aus Sport, Politik, Wirtschaft und Adel. Wer aber ist dieser «überflieger» und was macht er anders? Woher nimmt er seine Energie und kennt er auch die Angst vor dem Absturz? Die sport:zeit traf das «Phänomen» Dr. Christian Schenk in Von Herbert Oehri seinem Sanatorium in Schruns zu einem ganz persönlichen Gespräch.

sport:zeit: Herr Dr. Schenk, SCHENKAIR gegründet … der Winter steht vor der Tür und ja, es hat sich viel verändert seit damit wieder die Hochsaison in damals. ihrem Sanatorium. Alles bereit? sport:zeit: Was sich nicht Dr. Schenk: Ja, wir sind gut ge- verändert hat, ist die Tatsache, rüstet. Es ist unser 22. Winter dass der Chef alle seine Patienten und die Prozesse laufen. Im Vor- immer noch selbst operiert . . . jahr haben wir in Ischgl auf der 2.400m hohen Idalpe zusätzlich Dr. Schenk: Das stimmt und so zu unserer Erstversorgung noch sind es mittlerweile über 33.000 eine Praxis eröffnet und auch das Eingriffe, die ich hier im Sana- hat sich bewährt. Im Sanatorium torium durchgeführt habe. Der in Schruns brummt´s jetzt schon Preis dafür ist, dass ich im Winter wieder. 15, 16 Stunden täglich arbeite, der Starchirurg Dr. Christian Schenk grosse Wert ist die Erfahrung und sport:zeit: Das Imperium das kumulierte Wissen um meine hatten. Mir war klar, dass ich so sport:zeit: Schon mal was Schenk wächst und wächst. Kön- Patienten, die auch aussergewöhn- nie enden wollte, was wohl mit angebrannt? nen Sie sich noch an die Anfänge liche Erfolge möglich machen. ein Grund war selbständig zu erinnern? werden. Egal, was man macht, Dr. Schenk: Erfolg ist was er- sport:zeit: Und die Gefahr das Herz muss immer dabei sein, folgt. Zum Misserfolg wird etwas Dr. Schenk: Wir haben im ehe- der Routine? sonst ist man verloren. Mit Herz erst durch unsere Bewertung, was maligen Schrunser Kurhotel in kann Routine aber zur Intuition natürlich viel mit Erwartungen einer eigenhändig ausgebau- Dr. Schenk: Routine ist nur werden, zum Potential, das einen und Vorstellungen zu tun hat. ten Mickey-Mouse-Praxis mit dann eine Gefahr, wenn man bei auch antreibt. Wenn das Besonde- Wenn diesbezüglich Offenheit amublanten Operationen – was dem was man tut nicht mit dem re normal wird, dann strebt man und Klarheit zwischen den Part- damals ein Novum im Lande war Herzen dabei ist. Als junger Arzt nach dem neuen Besonderen. In nern besteht, dann ist die Gefahr – gestartet. Wir waren zu dritt, habe ich in Krankenhausbetrie- meiner Arbeit können das auch des Misserfolgs deutlich kleiner. heute arbeiten über 70 Leute für ben Fachärzte Mitte 40 gesehen, mal unkonventionelle Zugänge Das gilt ganz besonders auch für unsere Patienten. 1989 haben wir die ihre Arbeit nur noch abge- und dann auch dementsprechende das Verhältnis zwischen Arzt und dann das Sanatorium eröffnet, dient haben. Keine Perspektiven, Erfolge sein. Anders gesagt: Ich Patienten. 1999 die Hubschrauberflotte kein Feuer und kein Herz mehr koche ungern nach Kochbuch … sport:zeit Das Interview

sport:zeit: Anders gefragt: gemacht. Was bedeutet Ihnen sport:zeit: War Ihnen immer nen. Ausserdem fange ich nie an Sind Ihre eigenen Erwartungen Sport? klar, dass es Ihre Bestimmung zu untersuchen, bevor nicht alle schon mal nicht erfüllt worden, ist, Arzt zu werden? Ambulanzräume voll sind. Der sind Sie schon mal gescheitert? Dr. Schenk: Sehr viel und ich Druck bringt mich in eine ande- habe ihm viel zu verdanken. Was Dr. Schenk: Mein Vater war Arzt re Qualität und Aufmerksamkeit Dr. Schenk: In meiner Arbeit man im Spitzensport lernt ist wie jeder Zweitgeborene in un- und die Wege dazwischen inspi- hat es zwei Situationen gegeben, Ausdauer, die Fähigkeit nicht auf- serer Familie. Als zweites Kind rieren mich. in denen ich mit den Partnern zugeben. Die Bereitschaft Limits stand das dann also auch für mich in der Risikoeinschätzung nicht auszuweiten, und das Wissen, dass irgendwie im Raum. Nach dem übereinstimmend war bzw. wollte man dafür härter arbeiten muss frühen Tod meines Vaters hätte sport:zeit: Abschlussfrage: der Patient nur die Chance, aber als die, für die beim Limit schluss ich wohl auch alles andere werden Sie sind jetzt 57 Jahre alt und nicht das Risiko der Intervention ist. Tennisspezifisch ist noch das können, Medizin hat mich aber haben ein grosses Unterneh- teilen. Diese Ergebnisse und vor Bewusstsein um die «Big points», immer sehr leidenschaftlich inter- men aufgebaut, in dem ohne Sie allem der Umgang damit waren also zu wissen , wann´s zählt, wann essiert. Auch Sport war ein grosses nichts läuft. Haben Sie schon sehr enttäuschend für mich. Nicht man Vollgas geben muss und dass Thema in unserer Familie, meine mal darüber nachgedacht, was erfüllt haben sich auch meine Er- es immer noch eine Chance gibt. Mutter Fiodora war eine interna- mal sein wird, wenn Sie nicht wartungen an meine erste Ehe, Das hat sicher auch meine medi- tional erfolgreiche Leichtathletin. mehr sind? die in die Brüche ging. Auch zinische Laufbahn geprägt, wie Ich bin also beidseitig geprägt. wenn es da grundsätzlich nicht auch die Zusammenarbeit mit Dr. Schenk: Nun, natürlich läuft gepasst hat, habe ich das damals vielen grossartigen Sportpersön- sport:zeit: Die Medizin hat in unserem Unternehmen jetzt als ein Scheitern empfunden, weil lichkeiten, die alles geben um ihre Sie dann auch nach Vorarlberg schon ganz viel ohne mich. Aber ich mich natürlich verantwortlich Erfolge zu feiern und denen auch geführt … es stimmt, was die medizinische gefühlt habe. Eine Gefahr liegt ich alles gebe, dass Unmögliches Betriebsleistung angeht, laufen auch in der Verzettelung. «Schus- möglich wird. Meine eigene Lei- Dr. Schenk: Ans LKH Feldkirch, die Fäden bei mir zusammen. Ich ter bleib bei Deinem Leisten» ist denschaft für Tennis war damals wo der ausgezeichnete Arzt Prof. denke, das Limit wird ein körper- ein sehr wahres Sprichwort. wohl ein wenig zu klein, um ganz Dr. Emil Beck damals die Unfall- liches sein, z.B. manuelle über- an die Spitze zu kommen. Meine chirurgie leitete. Nach diversen lastungen der vielen Operationen, sport:zeit: Kennen Sie Patienten holen das jetzt mit ihren Weiterbildungen und Praktiken die sich auf meine Ellbogen aus- Angst, Herr Dr. Schenk? Weltmeister- und Olympiasiegen im Ausland kam ich dann wieder wirken. Solange das aber im Griff für mich nach ;-) nach Vorarlberg und bin seither zu halten ist, möchte ich gerne Dr. Schenk: Nein, eigentlich geblieben. Ich fühle mich zuhause die Früchte meiner Erfahrung nicht. Ich war immer unbeküm- sport:zeit: Wie wichtig ist im Montafon auch wenn ich im- für unsere Patienten ernten. Oft- mert und gehe die Sache im Talent, wie wichtig ist Arbeit um mer wieder gerne an schöne Plät- mals werde ich auf eine vorzeitige Vertrauen an. Wenn mich eine aussergewöhnliche Erfolge zu ze wie Monte Carlo oder Venedig übergabeplanung angesprochen, Chance berührt, sage ich «Ja». feiern? Und was macht die abso- fliege. ich halte davon aber nicht viel. Ich Wenn man gestalten will, geht luten Spitzensportler aus? habe das Vertrauen, dass wenn man immer ein Risiko ein, um- sport:zeit: Nochmals zum die Zeit kommt, mit ihr auch die gekehrt lässt sich mit Angst auch Dr. Schenk: Ohne grosses Talent Sport. Erfolgreiche Sportler Chancen für das Neue kommt. nichts gestalten. Der französische geht nichts. Und ohne harte Ar- haben ja oft ihre Rituale und Und dann die richtigen Menschen Ski-Weltcupsieger Luc Alphand beit noch weniger. Es gibt einen Spleens. Kennen Sie so was da sind, die es verstehen werden hat nach einem von drei Siegen Spruch: Gott gibt Dir das Talent, auch? diese Chancen auch zu nutzen. auf der Kitzbühler Streif einmal Du musst es mit Arbeit zurück- gesagt: «Ich habe das Risiko gut zahlen. Je grösser das Talent, je Dr. Schenk: Nun, seit meinen ers- genommen.» Darum geht´s: Das grösser die Verantwortung. Das ten Tagen im Sanatorium operiere Risiko gut zu nehmen. gefällt mir. Was die Topleute ich barfuss. Das könnte man wohl Herzlichen Dank ausmacht, ist immer eine grosse als Spleen bezeichnen. Was mal für sport:zeit: Womit wir beim Persönlichkeit. Die zeigt sich in praktische Gründe hatte, gibt mir das Gespräch. Sport wären. Sie waren selbst Sportsgeist, einem gewissen Mass jetzt das Gefühl voll da zu sein. ein ausgezeichneter Tennis- an Egozentrik, Entschlossenheit Bei meiner Grösse (Anm. d. Red.: spieler. Einen internationalen und Fokussierungsgabe, Fleiss, 1,96m) mit dem Boden verbunden Namen haben Sie sich in der Mut, Intuition und nicht zuletzt und damit ganz im Hier und Jetzt Sportszene aber als Starchirurg auch dem Wissen um Glück und zu sein. Das brauche ich um mich verschiedenster Spitzensportler Bestimmung. voll und ganz einlassen zu kön- 43

Engagaments: Tennis, Golf, Hubschrauber, Oldtimer, Boote

Berufliche Laufbahn/Meilensteine: Krankenhaus Kitzbühel; Lorenz Böhler Krankenhaus Wien; Unfallchirurgie LKH Feldkirch; Präsenzdienst als Chirurg im Golan (UN); Gegenfachausbildung Orthopädie (Marseille, New York, St. Gallen und Hohenems); Aufbau einer Unfallchirurgie-Praxis in Schruns (Kurhotel); Errichtung Sanatorium Dr. Schenk in Schruns (1989); Gründung Schenkair (1999); Erstversor- gungspraxis und Europas höchster Heliport auf der Idalpe in Ischgl (2009). Dr. Christian Schenk Neueste Errungenschaft / Ausblick: Spezialisierung Geb. 18.8.1953 (Sternzeichen Löwe) in die minimalinvasive Frakturenbehandlung (Start vor 5 Jahren). Der konsequente Einsatz von 3D-Darstellungen des Spiralcomputertomographen zur praeoperativen Planung und Familie: Verheiratet mit Veronica, Sohn Christopher (10) postoperativen Qualitätskontrolle bringt gerade bei kompli- sowie Philipp (19) und Christina (22) aus erster Ehe. zierten Gelenksfrakturen ungeahnte, neue Möglichkeiten. sport:zeit Über die Grenzen Verdammt zur Zweitklassigkeit?

: Die Vorarlberger Klubs dominieren seit fünf Jahren die Eishockey- Nationalliga. Je zweimal holten Lustenau und Dornbirn, einmal die VEU den Von Armin Malojer Titel ins Ländle.

Von den glorreichen Feldkircher tertitel, viermal war sein Team leme im Jahr 2007. Deshalb will am Anschlag – ein Aufstieg ist Zeiten in der Bundes-, Euro- in der Alpenliga erfolgreich, als der Haudegen von grossen finan- für uns wirklich kein Thema. In und Alpenliga ist man aber noch absolutes Highlight war Lampert ziellen Abenteuern nichts mehr die gleiche Kerbe schlägt And- immer Lichtjahre entfernt – die auch beim legendären Euroliga- wissen, das Thema Bundesliga reas Kutzer, sportlicher Leiter Kluft zum Profieishockey ist viel Titel 1998 unter Erfolgscoach ist für ihn erledigt, auch wenn es bei Meister Dornbirn, der auch zu gross, die Budgets in der Top- Ralph Krueger im Einsatz. Da- natürlich immer wieder Ambiti- heuer zusammen mit Innsbruck liga um ein Vielfaches höher. Und nach war der 37-Jährige in der onen gibt. «Es ist eine schwierige das Mass der Dinge in der zwei- warnende Beispiele von Aufstie- Nationalliga viele Jahre lang Situation. Klar möchte jeder ger- ten Liga ist. «Das ist momentan gen und dem tiefen Fall danach Abwehrchef, gleichzeitig auch ne oben spielen, aber der Unter- einfach nicht machbar, die erste gibt es in Feldkirch und Lustenau Manager und sportlicher Leiter schied ist viel zu gross. Es muss Liga ist zu weit weg.» Die Punk- gleich mehrere ... der Montfortstädter, ehe er in finanziell einfach passen, sonst teregelung in der Bundesliga, die der aktuellen Saison zum ersten geht es schief. Das ist schon drei- eigentlich die österreichischen Michael Lampert, der Trainer der Mal als Trainer hinter der Bande mal passiert, ich möchte das nicht Spieler fördern sollte, hatte bis- VEU Feldkirch, hat im Oberlän- Platz nahm. Neben all den Erfol- mehr erleben.» Lampert sieht die her den klar gegenteiligen Ef- der Traditionsverein praktisch gen hat Lampert aber auch die Zukunft der VEU weiter in der fekt: Die Topteams spielen mit schon alle Funktionen innege- Tiefpunkte nicht vergessen: Den zweiten Liga: «Wir haben auch acht oder neun Ausländern, ältere habt, und auch schon alle Höhen ersten Konkurs der VEU im Jahr in der Nationalliga beim Derby Österreicher, die ebenfalls viel und Tiefen mitgemacht. Vom 1988, den tiefen Fall nur eine Sai- gegen Dornbirn 4600 Zuschauer Punkte «kosten» würden, landen eigenen Nachwuchs schaffte es son nach dem Euroligatriumph, in der Vorarlberghalle. Die Liga vermehrt am Abstellgleis bzw. in der Verteidiger zum langjährigen und den nochmaligen Ausgleich ist attraktiv und funktioniert sehr der zweiten Liga, dafür holte man Stamm- und Nationalteamspie- nicht einmal vier Jahre danach gut, und die Vereine sind auch verstärkt junge Ausländer. Für ler, sechs Mal holte er mit der unter der Regentschaft von Wal- hier budgetmässig schon am Li- Kutzer spricht auch die schwie- VEU den österreichischen Meis- ter Gau, und die erneuten Prob- mit. Es geht noch, aber alle sind rige Hallensituation in Dornbirn 45

gegen einen eventuellen Aufstieg: Patrick Maier, und Co. gleich 21 «Ohne eine fixe Halle, die ganz- ihre Brötchen in der obersten Liga, jährig benutzbar ist, ist das über- einige spielen sogar im National- haupt kein Thema. In unserer ära team – für Ruhm und Ehre ins spielt es das sicher nicht mehr, wir Ländle zurückkämen, erteilt der bleiben in der Nationalliga.» Eperte eine klare Absage. «Diese Spieler wären auch nicht billiger. Natürlich tun ihm die Talente Erstens wohnen die meisten nicht weh, die in die Bundesliga wech- mehr bei der Mama, ausserdem seln. «Für die jungen Spieler ist spielen auch sie nicht für viel das natürlich schön», so Kutzer, weniger Geld, als sie woanders «aber uns schmerzt es schon, wenn verdienen könnten. Natürlich jedes Jahr zwei bis drei Talente ihr würden einige Abstriche machen, Glück oben versuchen.» Er sieht bei dem die Grossen gegen die Halle, Dornbirn ist aufgrund der um bei einem attraktiven Vorarl- den Sponsorenkuchen in Vorarl- kleinen antreten – und in dem fehlenden Eiszeiten absolut indis- berger Team zu spielen, aber das berg überhaupt in zu viele Teile vielleicht auch die eine oder ande- kutabel.» Auch einem schon öfter hört dann bei 10 bis 15 Prozent geteilt: «Wir haben drei Fussball- re überraschung möglich wäre. angedachten «EHC Vorarlberg» weniger schon wieder auf. Im- klubs in der zweiten Liga, dazu erteilt der Lustenauer Obmann merhin sind das inzwischen alle vier Nationalligateams im Eisho- Lustenau-Obmann Werner Al- eine klare Absage: «Das ist zum Profis, und die brauchen halt eine ckey, auch zwei Top-Handball- fare, langjähriger Ligasprecher Scheitern verurteilt. Die Leute gut dotierte Stelle, um im Laufe Vereine – da ist es schwer, potente und absoluter Routinier in Sa- kommen bei so einem Konst- ihrer Karriere auch entsprechend Sponsoren zu finden. Zumal das chen Eishockey, hat seinem Klub rukt nur bei Erfolg, es gibt keine Geld verdienen zu können.» Budget der Bundesligaklubs min- dieses Jahr einen rigiden Sparkurs Identifikation mit dem Verein, destens das drei- bis fünffache des verordnet, auch er sieht auf das wie etwa in Villach oder beim Abschliessend stellt Alfare klar: unseren beträgt. «Von unserem Ländle in absehbarer Zeit kein KAC – wenn es einmal nicht so «Ich will das Vorarlberger Eisho- jetzigen Kader könnten vielleicht Topeishockey zukommen. «Wenn läuft, ist es schnell vorbei. Das ckey nicht krank reden, aber es ist fünf, sechs Spieler in der obersten man alle Vorarlberger Spieler bei sieht man etwa auch in Wien, einfach ein enormer Sprung in die Liga spielen, wir müssten prak- einem profimässigen Betrieb zu- wo es grosse Schwankungen bei Topliga. Die Einnahmen aus TV- tisch 15 teure Spieler dazukaufen sammennimmt, hätte man viel- den Zuschauerzahlen gibt.» Der Geldern und Liga-Sponsoring – das ist unmöglich», stellt Kut- leicht eine dritte und vierte Linie Illusion, dass die zahlreichen decken nicht mal die Mehrkosten, zer klar, «wenn kein Mateschitz für die Bundesliga», so Alfare, Vorarlberger Topspieler – der- die im Profi-Eishockey entstehen auftaucht, oder ein anderer ‚po- «man müsste also noch zwei star- zeit verdienen mit Reinhard Di- – ein Vorarlberger Bundesliga- sitiv Wahnsinniger’, dann gibt es ke Blöcke und einen Goalie da- vis, Rene Swette, Jürgen Penker, team ist nur realistisch, wenn die in Vorarlberg kein Bundesliga- zukaufen. Das ist einfach zu viel, Markus Peintner, Raphael Her- da oben einen Schritt zurückge- Eishockey mehr.» Er könnte sich zumal die Gagen in der Bundes- burger, Martin Grabher-Meier, hen. Inzwischen werden wir uns höchstens eine Einbindung der liga um vieles höher sind. Aus- Martin Mairitsch, Fabio Hofer, mit dem ja auch nicht so schlech- Nationalliga-Teams in Form eines serdem hat nur Feldkirch von der Kevin Puschnik, Manuel Ganahl, ten Niveau in der Nationalliga österreichischen Cups vorstellen, Infrastruktur her eine geeignete Daniel Woger, Martin Ulmer, zufriedengeben müssen.» sport:zeit Über die Grenzen Der Traum jedes Tennisprofis

: 2010 war das «Zündungsjahr» von Martin Fischer – mit dem ent- Von Armin Malojer scheidenden Einzelsieg beim Daviscup in Tel Aviv als absolutes Highlight.

2004 bekam Martin Fischer für seine Wildcard in der Qualifika- tion in Kitzbühel seinen ersten ATP-Punkt noch «geschenkt», inzwischen stehen dem Wolfurter deren 467 und damit Platz 121 in der Weltrangliste zu Buche. Als sehr intelligent, mental stark und vor allem als sehr fokussierten Arbeiter bezeichnen Kollegen und Trainer den 24-Jährigen, der sich in den vergangenen fünf Sai- sonen als Tennis-Profi sukzessive nach vorne gearbeitet hat. Vor 14 Monaten kehrte er dem ÖTV- Trainingszentrum in Wien-Süd- stadt den Rücken, mit Trainer Joachim Kretz fand er ganz neue Ansätze. «Ich habe gelernt, Ten- Martin qualifizierte sich für die 2:6, 6:3, 6:0, 6:3 gegen Harel Vergessen waren die Aufstel- nis besser zu verstehen, eine neue Grand-Slam-Turniere in Paris Levy den entscheidenden Punkt lungs-Verwirrungen (als Num- Philosophie gefunden», so Mar- und Wimbledon, wo er sogar zum 3:2-Sieg! Eine nicht nur von mer 133 der Welt wäre er ei- tin, «vom Kopf bis zur Beinarbeit die zweite Runde erreichte. In seinen Teamkollegen durchwegs gentlich klar die österreichische gibt es viele Faktoren, die eine Oberstaufen gewann er im Juli als «sensationell» eingestufte Nummer zwei gewesen) und die grosse Rolle spielen. Wir haben sein erstes Challengerturnier, Leistung. Der 24-Jährige steck- skeptischen Kommentare diver- viel mental gearbeitet. Ich habe und das Sahnehäubchen gab es te den Verlust des ersten Satzes ser Fachleute: «Ich habe in den gelernt, im Spiel alles auszublen- Mitte September: Beim Davis- vor 6000 ekstatischen Zuschau- Wochen vor dem Davis Cup den, was nicht wichtig ist – und cupduell um den Aufstieg in die ern im Hexenkessel der Nokia- nicht so gut gespielt. Es war einfach das zu spielen, was ich Weltgruppe in Israel holte der Arena von Tel Aviv locker weg schon ziemlich riskant", gestand kann. Inzwischen ist es ein recht Wolfurter, eigentlich nur wegen und streckte nach 2:07 Stunden Fischer selbst, «aber das gegen gelungenes Paket, das wir aufge- des überraschenden Rücktritts die Arme in die Höhe. Erstmals Levy waren unter diesen Um- baut haben.» von Stefan Koubek und einer seit dem erstmaligen Aufstieg in ständen vielleicht die drei besten schwachen Vorstellung von Er- die Weltgruppe 1988 hat es ein Sätze, die ich je gespielt habe.» 2010 wurden zum ersten Mal im satzmann Andreas Haider-Mau- ÖTV-Team wieder geschafft, ei- Gleichzeitig brach Martin auch grösseren Rahmen die Früch- rer in die Einzel-Aufstellung ge- nen 1:2-Rückstand noch in einen eine Lanze für die neue Genera- te der harten Arbeit geerntet: rutscht, als Debütant mit einem 3:2-Sieg zu verwandeln. tion im österreichischen Tennis: 47

verlorenen ersten Satz wegge- steckt hatte. Auf dem Platz ist keine Zeit für grosse Gedanken, was alles passieren könnte: «Da geht es einfach nächster Punkt, nächster Punkt und wie kann ich ihm wehtun? So konsequent, wie ich das hier durchgezogen habe, da kann ich drauf stolz sein."

Martins Trick klingt einfach, ist es aber nicht: «Ich habe die Stim- mung gegen mich einfach weg- geblendet und mir vorgestellt, dass die Leute für mich schreien. Ich war irgendwie in dem Tun- nel drinnen und habe geschaut, dass ich bis zum Schluss nicht mehr rauskomme." Raus kam er erst wieder, als seine Teamkolle- gen jubelnd auf ihn zustürmten, Tennisprofi aus Wolfurt, Martin Fischer und Jürgen Melzer, immerhin die Nummer elf der Weltrang- "Ich habe gezeigt, dass man ris- wartet: "Aber er kriegt auch viel pitän zu, dass auch er eine derart liste, spontan meinte: «Das, was kieren kann, dass man auch ein- Druck von aussen. Ich bin froh, eindrucksvolle Leistung nicht du heute hier geschafft hast, mal auf die Jungen setzen kann. dass er mir die Chance ermög- erwartet hätte: «Das zeigt, was schaffen nur ganz wenige!» Des- Es ist im Vorfeld nicht so witzig, licht hat - und auch froh, dass in dem Martin Fischer drinnen halb könnte der Erfolg in Israel wenn du überall liest, es kann nur ich es ihm zurückgeben konnte." steckt." Die Nervosität des 24- ein Quantensprung für Martin der Alex Peya spielen. Ich hatte Besagter Schaller gab Fischer jährigen vor dem Entscheidungs- gewesen sein, auch wenn er in einfach das Gefühl, es steht nicht bei der Pressekonferenz übrigens match hielt sich in Grenzen: «Ich den Wochen danach ein wenig die ganze Nation hinter mir, es noch ein Riesenkompliment mit habe gewusst, dass es schon seinem enormen Turnierpro- zweifelt jeder. Ich war eigent- auf den Weg: «Ich wage mir schwer genug ist, da draussen bei gramm in diesem Jahr Tribut lich ganz klar die Nummer 2 im nicht vorzustellen, wenn es ins 2:2 das Debüt zu gewinnen. Aber zollen musste: «Ich habe bewie- Team und musste mich ständig Auge gegangen wäre, aber ich rauszugehen und von der ersten sen, wozu ich fähig bin, muss rechtfertigen." kenn' den Fisch ewig. Ich habe Sekunde an das beste Tennis zu mir jetzt keine Gedanken darü- das Gefühl gehabt, wenn ein spielen, ist unmöglich. Darum ber machen, ob mir jemand was Auch von Daviscup-Kapitän Gil- Spieler es bei 2:2 schafft, aus der bin ich auch ruhig geblieben", zutraut oder nicht. Und ich weiss bert Schaller hätte er sich durch- nächsten Generation, dann ist es erklärte Fischer seine unerhör- jetzt, dass ich mit extremen Situ- aus etwas mehr Vertrauen er- er.» Allerdings gab der ÖTV-Ka- te Coolness, mit der er den klar ationen umgehen kann – da tut

. . . DatentranSPORT

gut vernetzt SpeedCom AG • Zollstrasse 21• Schaan/FL • Tel +423 237 02 02 • www.speedcom.li sport:zeit Über die Grenzen

man sich bei kritischen Ständen Martin. Wenn man ihn jetzt Biografie im Spiel natürlich leichter. auf seine weiteren Ziele, etwa die Top-100, anspricht, meint MARTIN FISCHER Abgesehen davon ging für Mar- er gewohnt nüchtern: «Ich bin Geburtsdatum: 21. Juli 1986 tin einfach ein Traum in Erfül- kein Freund von Zahlen, wichtig Grösse: 1,80 m lung: «Wenn man dich als klei- ist, dass ich einen Fortschritt in Gewicht: 67 kg nes Kind fragt, wovon träumst meinem Spiel habe. Aber man Nationalität: Österreich du - ist es das grösste Ziel, bei muss kein grosser Rechner sein, Wohnort: Wolfurt/ 2:2 im Daviscup einzulaufen und um zu sehen, dass nächstes Jahr Vorarlberg das für dein Land heimzuspie- die Top 100 fällig sein müssten.» Geburtsort: Dornbirn/ len.» Er hatte in einem Interview Allerdings weiss der Rechtshän- Vorarlberg auf seiner Homepage (www. der, dessen beste Waffe die beid- Schlagarm: Rechtshänder martinfischer.co.at) schon 2004 händige Rückhand ist, auch, dass Rückhand: beidhändig gemeint, sein absolutes Karriere- die Luft in diesen Regionen sehr Highlight wäre der entscheiden- dünn ist, und es «brutal schnell de Punkt in einem Daviscup- gehen kann», in beide Richtun- Heimspiel gegen eine grosse gen: «Mir ist schon klar, dass das einem nicht so guten Tag kann es es selbst bestimmen!» Vorerst ist Nation. Nun, einen ordentlichen ATP-Tour-Niveau noch nicht aber auch gegen viel weiter hin- aber mal eine Pause zum Jah- Vorgeschmack hat er schon in mein Niveau ist. Aber das passt ter mir platzierte nicht klappen. resausklang angesagt: Die Sai- Israel bekommen, Anfang März schon. Im März 2010 habe ich Mein Ziel ist es, dass ich mein son war sehr lang, ich habe viele steht die ÖTV-Auswahl in Wien noch Futures gespielt, mittler- Spiel weiter entwickle, es noch Turniere gespielt. Ich bin sehr gegen den neunfachen Daviscup- weile bin ich bei Challengers ge- konsequenter aktiv ausrichte, zufrieden, war zum Glück ver- Champion und Vorjahresfinalis- setzt. An einem guten Tag kann mehr agiere als reagiere. Ich darf letzungsfrei. Jetzt muss ich wie- ten Frankreich auf dem Parkett ich mit Spielern um die Top 50 mir nicht aufzwingen lassen, was der zu Kräften kommen und das – neues Spiel, neues Glück für mithalten oder sie schlagen – an auf dem Platz passiert, ich muss Gute aus der Saison mitnehmen.

Softwareentwicklung Vom P ichtenheft über die Programmierung bis hin zur Wartung entwickeln wir individuelle E-Commerce & Back Oce-Lösungen.

Internetlösungen / Suchmaschinenoptimierung Darüber hinaus realisieren wir für Sie professionelle Internetlösungen, von der Konzeptionsphase über die Umsetzung und laufende Wartung bis hin zur Vermarktung.

creativemedia AG, Churer Strasse 32, 9485 Nendeln, Liechtenstein o [email protected], www.creativemedia.li T +423 237 46 80, F +423 237 46 89 49

Kurz & bündig: Vorarlberger

Sportsplitter Von Armin Malojer, Bregenz

« ALTACHS COME- ler, dass die Altacher als Leader » BACK GEGEN DIE überwintern durften. Den Titel ADMIRA werden sich am Ende aber wohl nur die Admira und Altach aus- Neun Punkte und zehn Tore war machen, die drittplatzierte Aus- der cashpoint SCR Altach noch tria hat sich von ihrem komplet- Mitte Oktober hinter dem FC ten Fehlstart zwar erholt, aber Admira gelegen – mit einer tol- noch immer 13 bzw. 10 Punkte len Aufholjagd von sechs Siegen Rückstand auf das Führungs- und einem Remis, die in einer duo. Der FC Lustenau als dritter 4:0-Heimgala gegen den direk- Vorarlberger im Bunde hat sich ten Konkurrenten gipfelte, über- mit teilweise furiosen, aber auch nahmen die Rheindörfler Ende wechselhaften Leistungen im November sogar für eine Woche Mittelfeld etabliert. Den Trai- wieder die Tabellenführung der ningsauftakt in Altach hat Trai- Grand Prix von Singapur end- CHRISTIAN KLIEN Ersten Liga. Leider verhinderte ner Adi Hütter für den 7. Jänner lich ein Comeback im Formel- HOFFT WEITER AUF ausgerechnet Lokalrivale Austria avisiert – bezüglich eventueller 1-Cockpit. Und der 28-Jährige EIN COCKPIT Lustenau in der Schlussrunde der Verstärkungen wird das Präsidi- zeigte trotz der krassen Unterle- Herbstsaison mit dem zweiten um noch einmal über die Bücher Der Hohenemser Christian Kli- genheit des HRT-Boliden, dass er Derbysieg gegen die Rheindörf- gehen. en feierte nach vier Jahren beim das Rennfahren nicht verlernt hat. Immerhin setzte ihn Hispania- Teamchef Colin Kolles auch in den letzten zwei Saisonrennen in Interlagos und Abu Dhabi ein, als es noch um die Platzierungen in der Konstrukteurswertung ging. Ein Vertrauensbeweis und da- mit ein positives Signal für Kli- en, auch wenn er weiss, dass die Chancen von Fahrern ohne Spon- sorpakete bei den kleinen Teams nicht sehr gut sind. Deshalb muss Klien-Manager Roman Rum- menigge in den nächsten Tagen und Wochen versuchen, seinem Schützling ein möglichst konkur- renzfähiges Paket zu schnüren. Wenn es mit HRT nicht klappt, bliebe lediglich das Virgin-Team als mögliche Alternative für den Vorarlberger Formel-1-Beitrag. sport:zeit Über die Grenzen

MEUSBURGER BEEN- DETE SAISON VOR- ZEITIG

Mit einer Drei-Satz-Niederlage gegen die Schwedin Sofia Ar- vidsson beendete die Schwarz- acherin Yvonne Meusburger beim WTA-Turnier in Linz ihre Saison bereits Mitte Oktober. Zum Ab- schluss stand eine Schulteropera- tion bei Dr. Schenk in Schruns auf dem Programm, da «Meuse» seit beinahe zwei Jahren chroni- sche Schmerzen hat und zuletzt nur noch mit Schmerzmitteln spielen konnte. Der Eingriff ist gut verlaufen, zwei Monate Ten- nis-Pause lautete die Prognose für die 27-Jährige – ein intensives Tamira Paszek Fitness-Programm soll sie aber möglichst bald wieder in Form Yvonne Meusburger bringen. Die Saisonbilanz ist po- Bammer (70) – mit der Rückkehr sitiv: Die Rückkehr unter die Top zu «Trainervater» Arif scheint das 100 ist mit Rang 94 gelungen, mit Werkel wieder zu laufen. Für die ihren Auftritten bei den Grand- Australian Open im Jänner ist Slam-Turnieren in Australien und Tamira bereits fix qualifiziert. New York, wo sie jeweils in Run- de zwei ausgeschieden ist, einem Turniersieg in der Bronx sowie KNOWLES RüCKKEHR einigen anderen Topergebnissen ZUM ALT EN PARTNER zeigte sie, dass weiter mit ihr zu Doppelspezialist Julian Knowle rechnen ist. feierte 2007 mit dem Sieg bei den US-Open seinen grössten Erfolg. Nach der Trennung von Simon PASZEK HAT DEN Aspelin war er mit wechselnden «T URNAROUND» Partnern unterwegs – mit dem GESCHAFFT. Israeli Andy Ram lief es zeitweise Im Mai 2010 lag der ehemalige nicht schlecht (Halbfinal-Qua- Shooting-Star Tamira Paszek lifikation bei den French Open nach einer Serie von Abstürzen in Paris), dennoch wurde die und Trainerwechseln noch auf Zusammenarbeit nun beendet. Platz 324 der Weltrangliste, mit Knowle will das Tennis-Jahr 2011 einem Topauftritt bei den US wieder an der Seite von Aspelin Open in New York, wo sie sich bestreiten, der 36-Jährige will es durch die Qualifikation bis in die noch einmal wissen: «Ich kann zweite Runde kämpfte, sowie ih- immer noch auf höchstem Niveau rem zweiten Turniersieg auf der spielen und bin davon überzeugt, WTA-Tour in Quebec kämpfte dass wir es wieder ganz weit sich die 19-jährige Dornbirnerin nach vorne schaffen können», so in die Top 100 zurück. Als 90. des Knowle, der mit dem gleichaltri- WTA-Rankings ist Paszek wie- gen Schweden vier ATP-Turniere der die Nummer zwei der öster- gewonnen hat und einmal beim reichischen Damen hinter Sybille Masters-Finale im Einsatz war. 51

damit Sie stündlich informiert sind.

Das Neueste aus: Sport, Wirtschaft und Finanzen

01/2009

02/2009 Zeitschrift für Sport, Freizeit und Gesellschaft - aus Liechtenstein für die Region Oktober Zeitschrift für Sport, Freizeit undZeitschrift Gesellschaft für Sport,- aus Liechtenstein FreizeitZeitschrift und Gesellschaft für für die Sport, Region -Freizeit aus Liechtenstein und Gesellschaft für die - Regionaus Liechtenstein für die Region 03/2010 April 04/2010 August

Radsportlegenden Liechtensteins

In diesem Jahr feiert der LRV sein 60-jähri- ges Vereinsjubiläum. Grund, schichte des Landes einmal zu dur und die Erfolge und Misserfolge, aber auch die teils beschwerliche Zeit der Rdie Radsportge- rer nach dem Zweiten Weltkrieg aufzuzeigen Seiten 18-28 chleuchten

adrennfah-

Der Der ultimative Dramen Der ultimativeLink zur Zeitung:in den Liechtensteiner Alpen ultimativeLink zur Zeitung:www. .li Link zur Zeitung:www. .li .li www. .li Fahnenträger Baron Eduard von Falz-Fein August 1972 in München Otto Pfister mit FIFA-Präsident Sepp Blatter Ausgabenpolitik FC Vaduz: ab Seite 8 Alois Lampert, 1956 Gold – Litti's Endzeit des LFV Hopp Ammann Das Fussballverbandsbudget ist auf mehr als 5 Der Fussballweltmeister ist mit seinem Mio.Franken im Jahr angewachsen. Wie wird Trainer-Latein am Ende. Unser Autor Liechtenstein!Wird er an der Olympiade 2010 in Vancouver FL-Fussball: das Geld verwaltet? – Wo sind Sc Dr. Rainer Ospelt zieht eine kritische BilanzDer erneut zuschlagen? – Wird er sich seinen gros- – Wie und wo spart der Verband? der Ära von Pierre Littbrski und demultimative Vorarlberger sen Traum vom Gewinn der Vierschanzentour-Vierschanz Schafft Vaduz den Seite 56 WMQUALIFIKATION: FC Vaduz. nee erfüllen? – sport:zeit hat Simon AmmannA Link zur Zeitung: Seite 44 Klassenerhalt?„Fussballboom“ Deutschland – Liechtensteinin seinem Trainingslager in Einsiedeln bbeesuchtsucht hwachstellen? entour- Samstag, 28. März 2009,und in mit Leipzig ihm über seine Zukunft gespgesprochrochen.en.www. .li mmann in der 1.Sport Division im Neu: Beginn: 20.00 Uhr Ein toller und sympathischer Typ, der in seseininerer Hat Liechtenstein auch sportlichen aber auch in seiner beruflichen KKar- 2009/10 einen Verein Frühling und Finanzen Wirtschaft Liechtenstein – Russlandriere noch viel vor hat. Seite 22. in der Schweizer Super Gleich vier Vorarlberger Fussballvereine buhlen Mittwoch, 1. April 2009 seit Juli 2009 um die Gunst der Fans; und die laufen League? sport:zeit Wem es schwer fi el, sich im WinterSport angilt der als grosser Wirtschaftsfaktor. Jährlich Rheinpark-Stadion Vaduz ar- in Scharen in die Stadien. Gemeint sind die wollte es genau wissen frischen46% und kalten Luft sportlichwerden zu betätigen, von ganz grossen bis hin zu kleinen Un- Beginn: 19.30 Uhr Ländle-Vereine54% SCR Altach, Austria Lustenau, und hat nachgefragt. der hatNEIN nun keine Ausrede mehr.ternehmungen Der Frühling Milliardenbeträge in Sportspon- FC Lustenau und FC Dornbirn. Unser Vorarlberger Mehr dazu sowie Pro JA hat Einzug gehalten und Sport soringbei Sonnenschein gesteckt, um Produkte am Markt besser Fussballspezialist Armin Malojer hat mit den und Contra auf Seite 7. weckt die müden Glieder. Ausserdemverkaufen kann zu Sport können. Sport bildet eine gigan- Vereinsbossenauch über wiedie MedizinZukunft fürihrer Körper Vereine undtische Geist Werbeplattform. wirken. Die sport:z gesprochen. Seite 62. Körper nicht überfordern und langsamRechnung an diegetragen und neu eine Rubrik ge- neue Jahreszeit gewöhnen. Seiteschaff 8 en: Sport, Wirtschaft und Finanzen. Seiten 70–83 eit hat dem Seite 8 Zeitschrift für Sport, Freizeit und Gesellschaft – Nächste Ausgabe März 2011 aus Liechtenstein für die Region sport:zeit Fussball

Rückschau Fussball Liechtenstein FC Vaduz: Superserie nach Fehlstart

: Der neue Vorstand beim FC Vaduz hat zum Beginn der neuen Saison mächtig aufgeräumt. Die Mannschaft um Trainer Eric Orie legte zu- nächst mit drei Niederlagen einen kompletten Fehlstart hin. Danach gingen Von Wolfgang Altheide die Residenzler aber ab wie eine Rakete.

Die Sorgenfalten auf der Stirn Spiel und gewannen. In der Folge von Präsident Albin Johann und noch acht Mal bis zum Vereinsre- denen seiner Vorstandskollegen kord. Nicht genug: mit dem zehn- wurden immer tiefer. Denn seit ten Sieg in Folge übernahmen sie sie in ihre ämter gewählt wurden, die Tabellenspitze in der Challen- hatten sie ganze Arbeit geleis- ge League. Bedeutet im Klartext: tet. Die Stimmung rund um das wenn morgen die Saison zu Ende Rheinparkstadion wurde sofort wäre, müssten sich Johann und besser, nachdem der Aera «Litti» seine Vorstandskollegen in Punk- ein Ende gesetzt wurde. Johann, to erneutem Aufstieg in die Super Moser und Co. sammelten vor League etwas einfallen lassen. allem Pluspunkte, weil sie das für Denn «das Wort Aufstieg kommt Challenge League-Verhältnisse ren. Das will in Liechtenstein Was an der Vaduzer Glückseelig- mir nicht über die Lippen» kün- fürstliche Budget um 30 Prozent etwas heissen, denn nirgendwo keit fehlte, waren nur noch die po- digte der Präsident nach seiner senkten und mit dem Vorhaben sind die Gräben zwischen einem sitiven Ergebnisse auf sportlicher Wahl an. Noch kann er es für sich antraten, mit regionalen Spielern Unter- und Oberland so tief wie Ebene. Und genau die blieben aus. behalten, denn es steht noch eine statt deutschen Legionären in im Fürstentum. Die Präsidenten Drei Niederlagen hintereinander ganze Rückrunde an. die Saison zu gehen. Am meis- Johann und Zech schütteten den kassierte das neu formierte Orie- ten Beifall bekamen sie für die Graben zu. Seitdem tauschen die Team. Im vierten Spiel beim FC sport:zeit Prognose: Vereinbarung über die Zusam- beiden Clubs Spieler aus, feiern Wil sah es eine Stunde lang nach Barrage-Platz menarbeit mit dem Unterländer zusammen und besuchen sich einer weiteren Klatsche aus. Im Erstligisten USV Eschen/Mau- regelmässig. letzten Moment drehten sie das

Faszination, Leidenschaft, Fairplay… Fussball.

Landstrasse 11, Postfach 130, 9495 Triesen Telefon +423 239 60 50, [email protected], www.mbpi.li

MBPI. In Liechtenstein. Für Liechtenstein. 53 Den FC Vaduz in richtige Bahnen lenken

: Albin Johann kam mit 21 Jahren nach Liechtenstein und ist Ge- schäftsführer von FC Vaduz-Hauptsponsor mbpi AG. Seit er auch das Präsi- dentenamt beim FCV bekleidet, ist bei den Residenzlern wieder Ruhe einge- kehrt. Die sport:zeit unterhielt sich mit Albin Johann.

sport:zeit: Herr Johann, als dass ich auch den Schweizer Pass eine starke Wachstumsphase und Geschäftsführer der mbpi ha- besitze und eigentlich keine Lust wir hatten uns nach einer einge- ben sie sich unter anderem auch auf ein Studium hatte. Er hat- henden Evaluation für den Stand- einen guten Namen als Sponsor te wiederum Beziehungen nach ort Liechtenstein entschieden. im Sportbereich gemacht. Was Liechtenstein, wo es seiner Mei- Unser Engagement beim FCV Albin Johann verbindet sie persönlich mit dem nung nach ein passendes Joban- verstehen wir in dem Sinne als Geschäftsführer mbpi AG und Sport? gebot für mich gab. Ich kannte Standortmarketing und Beitrag Präsident des FCV Liechtenstein bis dahin nur dem zur Imagepflege Liechtensteins. Albin Johann: Ich bin in Lienz Namen nach. In diesem Zusam- im Osttirol aufgewachsen und menhang darf ich sicher auch sport:zeit: Die mbpi engagiert Ergebnisse, mit denen sich aus- habe mich als junger Bursche in- erwähnen, dass sich das Vereins- sich auch in anderen Sportarten. gezeichnet Werbung für das Land tensiv sportlich betätigt. Ich habe leben bei meiner Integration in Als Sponsor der Liechtenstei- betreiben lässt. Volleyball und Fussball gespielt. Liechtenstein förderlich ausge- ner Volleyball Schule oder von Unser Budget variiert von Jahr zu Allerdings habe ich mit 20 Jahren wirkt hat. Einzelsportlern wie z.B. Nicole Jahr. Dabei spielen einige Fakto- meine sportliche Karriere schon Klingler (Triathlon) oder Mari- ren eine entscheidende Rolle. In recht früh an den Nagel gehängt, sport:zeit: Sie spielten für den na Nigg (Ski alpin) verfügt die erster Linie müssen wir natürlich weil für mich der Beruf Priorität FC Balzers und den FC Triesen. mbpi über ein breit gefächertes von unseren finanziellen Möglich- hatte. Als ich mit 21 Jahren nach Woher kommt ihr grosses Enga- Sponsoren-Portfolio. Die mbpi keiten ausgehen. Weiters ist auch Liechtenstein gekommen bin, gement für den FC Vaduz? investiert jedes Jahr eine nam- entscheidend, ob z.B. der FC Va- war ich für mehrere Jahre beim hafte Summe. Man spricht von duz in der Challenge League oder Reserveteam des FC Balzers (3. Albin Johann: Das Engagement mehreren Millionen Franken. in der Super League spielt usw. Liga) aktiv. Später kickte ich bei als Sponsor im Sportbereich kam Genaue Zahlen wollen wir nicht den Senioren des FC Triesen mit. auch durch einen Zufall zu Stan- Albin Johann: Inzwischen ist der veröffentlichen, aber ich kann ih- Sportliche Bewegung gehört auch de. Als der FC Vaduz im Jahre Sport für uns in der Tat zu einer nen bestätigen, dass sich unsere heute noch zum Alltag dazu. Ich 2002 berechtigt war, als Herbst- Plattform geworden. Wir haben Investitionen im Sportsponsoring gehe gerne Radfahren, Mountain- rundenerster die Aufstiegsrunde festgestellt, dass der Sport für jährlich insgesamt im tiefen sie- biken, Langlaufen und Skifahren. zu spielen, kamen einige Leute die Aussendarstellung des Lan- benstelligen Bereich bewegen. aus dem FCV-Umfeld auf uns des sehr wichtig ist. Nehmen wir sport:zeit: Sie sind mit 21 Jah- zu. Damals befand sich der FCV, z.B. die positiven Schlagzeilen, sport:zeit: Ein grosser Teil ren nach Liechtenstein gekom- wie viele andere Vereine auch, in die Liechtenstein in der Vergan- dieser Investitionen fliesst seit men. Wie kam es dazu? einer schwierigen finanziellen Si- genheit im Bereich des Skiwelt- 2002 bekanntlich in die Aktivi- tuation. Wir haben die Sache da- cups hatte – oder in der jüngeren tät des FC Vaduz. Seit kurzem Albin Johann: Per Zufall. Wäh- mals genau geprüft und sind zum Geschichte der Sieg von Nicole bekleiden Sie sogar das Amt des rend meiner schriftlichen Matura Schluss gekommen, dass wir das Klingler am «Iron Man» in Japan. FCV-Präsidenten. Wie verste- in Lienz kam einer meiner Pro- FCV-Projekt unterstützen. Die Das sind für ein kleines Land wie hen sie ihre Rolle als FCV-Prä- fessoren auf mich zu. Er wusste, mbpi durchlebte in dieser Zeit Liechtenstein ausserordentliche sident? sport:zeit Fussball

Albin Johann: Mein Engagement sport:zeit: An Liechtensteins zu reduzieren und mehr Effi zienz reich behaupten will. Der FCV als FCV-Funktionär hat natürlich Stammtischen kursieren immer reinzubringen. Das Budget wurde soll sich zu einer Plattform für in- schon mit unserem Investitions- wieder Schreckenszenarien, wo- gegenüber dem vergangenen Jahr teressante Spieler und Talente aus volumen und den nicht zufrieden nach der FCV-Profi betrieb und dann auch um rund ein Drittel Liechtenstein und der Region ent- stellenden Entwicklungen der letz- damit auch der Verein als Ganzes reduziert. Dieser Prozess ist noch wickeln. Die grosse Aufgabe ist es, ten zwei Jahre zu tun. In dieser Zeit ins Bodenlose fallen könnten, nicht abgeschlossen. diese Spieler und Talente zu fi nden. ist einiges in die falsche Richtung sollte die mbpi als Sponsor ab- Kurzum - die mbpi wird auch in Da wir über gewisse wirtschaftli- gelaufen und der FC Vaduz hat springen. Ist ein solches Szenario Zukunft für Planungssicherheit che Möglichkeiten und über eine schwierige Zeiten durchgemacht. denkbar? sorgen. Sollte aber eines Tages - vergleichsweise gut ausgebaute In- Als einer der beiden Hauptspon- aus welchen Gründen auch immer frastruktur verfügen, werden Spie- soren des FCV stehen wir in der Albin Johann: Wir haben seit un- - der andere Fall eintreten, werden ler inzwischen auch schon auf uns Verantwortung und so wurde es serem Einstieg im Jahr 2002 bereits wir dies entsprechend zeitig an- aufmerksam. Sie wissen, dass sie bei für mich unumgänglich, dass ich bewiesen, dass wir ein langjähriger kündigen. Dieses Szenario steht uns die Rahmenbedingungen und beim FCV auch mal an die Front und verlässlicher Partner sind. Der derzeit aber nicht zur Diskussion. einen entsprechenden Trainerstab musste. aktuelle Vertrag mit dem FCV vorfi nden. Da haben wir uns in der Wir wollen den Verein wieder in läuft bis zum 30. Juni 2012 und wir sport:zeit: Verstehe ich ihre Vergangenheit sicher schon einen die richtigen Bahnen lenken. Ich werden uns in Sachen Vertragsver- Worte richtig – der FC Vaduz soll guten Namen gemacht. Zurückblick- nehme keinen Einfl uss auf den längerung rechtzeitig zusammen- sich nicht zu einem europäischen end denke ich dabei neben unseren sportlichen Betrieb, sofern es sich setzen. Der FCV durchlebt derzeit Spitzenclub, sondern zu einem Liechtensteiner Spielern an Yann nicht um die Finanzen handelt. eine wichtige Phase, in der auch Ausbildungsverein entwickeln? Sommer, Sandro Burki oder Sven Die mbpi stellt die Mittel zur immer mehr Liechtensteiner Ta- König oder aktuell Damian Bellon. Verfügung, damit die Verantwort- lente dazu stossen. Für eine nach- Albin Johann: Die Stossrichtung Das sind Schweizer Jung-Natio- lichen im Bereich Spielbetrieb in haltige Planung beim FCV ist dies geht ganz klar hin zu einem Aus- nalspieler, von denen schon einige Ruhe arbeiten können. Das wird in unseren Augen sehr wichtig. bildungsverein, der sich innerhalb den Sprung in die Super-League auch in Zukunft so bleiben. Weiters versuchen wir die Kosten des Profi betriebs der SFL erfolg- geschaff t haben.

Der schnellste Sport für Liechtenstein und die Region

www.radio.li

Sarganserland Werdenberg Liechtenstein Rheintal Vorarlberg 103.4 FM 89.2/96.9 FM 96.9/100.2 FM 106.1/100.2 FM 106.1 FM 55 USV ist nicht im Soll Winterpause zu personellen Veränderungen nutzen

: Erstligist USV Eschen Mauren befindet sich mit seinem Trainer Uwe Wegmann in der Halbzeitpause der dritten Saison in der Beletage des Schweizer Amateurfussballs. Gegenüber dem vergangenen Jahr liegen die Von Wolfgang Altheide Unterländer mit einem Punkten weniger nicht im «Soll».

Eine unglaubliche Pechsträne er- wischte das Wegmann-Team in der Hinrunde. Nach und nach fie- len Leistungstrainer wie die Natio- nalspieler D’Elia, Erne und Hasler verletzt aus, Stefan Büchel hatte schon vor Saisonbeginn zunächst mit einer Infektionskrankheit zu kämpfen und spielte keine einzige Minute in der Vorrunde. Stock- lasa , Eberle, Domuzeti und auch Vorjahrestorjäger Cecco Clemente standen dem Trainer wochenlang nicht zur Verfügung. Führungs- spieler Ronny Büchel steht aus pri- vaten Gründen im Frühjahr nicht zur Verfügung. Sicher ein Grund, dass nach dem tollen Start mit vier Siegen die Herbstrunde nur mit insgesamt 20 Punkten beendet wurde. Die Verantwortlichen des Ronny Büchel (Bildmitte), nimmt eine Auszeit vom Fussball. grössten liechtensteinischen Fuss- Für den USV eine wichtige Personalie, die in der Winterpause ersetzt werden muss. ballclubs müssen die Winterpause nutzen und personell etwas verän- dern, wollen sie nicht ihr Ziel, den ungefährdeten Klassenerhalt, aufs Spiel setzen. Denn die «1. Liga FC Balzers grüsst als Herbstmeister Gruppe 3» ist ausgeglichen wie keine andere. Ausser Aufsteiger Michael Nushöhr, Trainer des ber, einigen U-18 Talenten vom und Hard Jahr für Jahr der Treff- Buochs, der wohl schon als erster FC hörte es vor Saisonbeginn gar Team Liechtenstein und Kara- sicherste gewesen zu sein. Absteiger feststeht, könnte es am nicht gerne, als man ihm die Fa- mese aus Chur. Vor allem die Saisonende für andere etablierte voritenrolle auf den Aufstiegsplatz Verpflichtung von Thomas Beck Teams ein böses Erwachen geben. zuschob. Denn mit Vogt, Eberle versprach von Beginn an «geball- DEMNäCHST WIE- Einer muss noch runter, der nie und Hasler verliessen drei Liech- te Offensive», denn Bruder Roger DER «DERBYTIME»? und nimmer damit rechnet. tensteiner Nationalspieler Spieler Beck war ja bereits in der Vor- Mit 39 Treffern in 13 Spielen den Club Richtung USV, die für saison mit 27 Treffern der Goal- erzielte der FC Balzers eine un- sport:zeit Prognose: den FC Balzers eine erhebliche getter der Balzner und Bruder gewöhnlich hohe Quote, die ihm Nur bei Kaderverstärkung Qualität verkörperten. Nushöhr Thomas brachte die Referenz aus nicht nur die Herbstmeisterschaft im Winter ungefährdet Platz sieben. kompensierte sie allerdings mit der Österreichischen Regionalliga sicherte, sondern auch endgültig Thomas Beck und Wolfgang Kie- mit, bei seinen Vereinen Feldkirch in die Favoritenposition hebt. sport:zeit Fussball

Auch wenn Nushöhr noch nichts vom Aufstieg wissen will, mit dem Gedanken, in der nächsten Saison zusammen mit dem USV in der 1. Liga zu spielen und für «Der- bytime» zu sorgen, sollte er sich schon befassen. Denn den FC Balzers zeichnet weiterhin eine mannschaftliche Geschlossen- heit aus, zudem schwächeln auch die Konkurrenten Schaffhausen, Linth und Kreuzlingen immer wieder zum richtigen Zeitpunkt.

sport:zeit Prognose: Aufstieg

Die Brüder Beck gehören zu den gefürchtetsten Torjägern in der 2. Liga Interregional.

Massagepraxis Ärztlich Dipl. Masseurin Lawenastrasse 18 9495 Triesen FL Doris Pfeiffer − Ärztlich Dipl.Masseurin [email protected] Tel. +423 392 17 03

BEHANDLUNGEN Klassische Massagen 50 Min CHF 80.-- 60 Min CHF 100.-- 75 Min CHF 120.--

Fussreflexzonenmassage 50 Min CHF 90.-- Cellulite Behandlung 50 Min CHF 90.-- Rücken-Nacken-Behandlung 30 Min CHF 50.-- Rücken-Nacken-Behandlung mit Schröpfglas 60 Min CHF 100.-- Stone-Treatment 90 Min CHF 160.--

Die Massagen können über die Krankenkasse mit einer Zusatzversicherung abgerechnet werden.

10% Preisreduktion für 10er Abonnements. Für 10er Abonnements erhalten Sie eine Preisreduktion von 10%. Die Massagen können über die Krankenkasse mit einer Zusatz- Ärztlich Dipl. Masseurin Lawenastrasse 18 9495 Triesen FL versicherung abgerechnet werden. [email protected] Tel. +423 392 17 03 57

FC Schaan: Mehr erwartet als erreicht

Ein erfolgreicher Goalgetter als WANDERVOGEL Spielertrainer nährt zunächst ein- ÖZGüN WIEDER mal die Hoffnung auf Tor- und WEG Sieg bringende Spiele. Danie- Auch bei der Personalplanung le Polverino, als Nachfolger von machte Polverino negative Er- Marco Rissi bei den Schaanern fahrungen, die in der Branche musste in seiner ersten Trainer- durchaus üblich und an der Ta- amtszeit gleich mal erkennen, dass gesordnung sind. Volkan Özgün, die Leistungen als Spieler und die ehemaliger «Profi» bei Casino Verantwortung als Trainer zwei Bregenz, Saarbrücken und kurze verschiedene Paar Schuhe sind. Es Zeit auch beim FC Balzers aktiv ehrt den «Mister FL-Cup» aber, ist bekannt dafür, dass er am Ver- dass er Fehler eingesteht und die handlungstisch wesentlich besser 0:6-Schlappe gegen Leader Mont- aussieht als auf dem Feld. lingen auf seine Kappe nimmt. Wie sport:zeit bereits in der Denn diese Niederlage im ersten letzten Ausgabe prophezeite, Polverino ist zuzutrauen, dass er Heimspiel war klar eine Folge der wurden Özgün und der FC Sc- die gemachten Erfahrungen posi- Euphorie und der Gewohnheit des haan kein Liebespaar und so tiv umsetzt. sport:zeit Prognose: Trainers Polverino, gegen jeden trennten sich die Wege nach kur- Platz unter den ersten Sechs Gegner «Gas» zu geben. zer Zeit. Spielertrainer Daniele

FC Triesenberg: Mehr erreicht als erwartet

Der Aufsteiger hat einige Spiele zu und bestritt seither kein Spiel Schuhe hoffentlich noch nicht hat und bestellte ihn unlängst zu gebraucht, um sich an die neue mehr. Dennoch will er zunächst an den berühmten Nagel hängen. einem Fototermin mit dem aktu- Spielklasse zu gewöhnen. Nach einen Neuanfang seiner Karrie- Auch Nati-Trainer Bidu Zaugg ellen Kader der Nationalmann- einem mageren Start, der eher auf re in Triesenberg wagen und die weiss, was er an Andy Gerster schaft. einen kurzen Aufenthalt in der 2. Liga hindeutete, legte die Elf von Trainer Matthias Beck einen Zwischenspurt von sieben unge- schlagenen Spielen hin, belegt zu- nächst einen beruhigt ausschauen- den sechsten Platz in der Tabelle. Trainer Beck blickt positiv in die Rückrunde, denn er hofft er auf die Rückkehr von insgesamt sechs verletzten Spielern.

WARTEN AUF GERSTER Beck erwartet sehnsüchtig den Einsatz von Nationalspieler And- reas Gerster. Gerster ist seit April 2009 durch einen komplizierten Schien- und Wadenbeinbruch ausser Gefecht. Er zog sich diese sport:zeit Prognose: Verletzung im Meisterschaftsspiel Klassenerhalt seines Ex-Clubs USV in Biaschesi sport:zeit Fussball Klubs stimmen Liga- Reform zu Fussball: Challenge League und 1. Liga sollen umgebaut werden – Wie steht es mit der Aufstiegsfrage in der 1.Liga?

Die Challenge League (früher Nationalliga B) soll ab der Spielsaison 2012/13 auf zehn Teams verkleinert werden. Dies haben die Vertreter der Klubs an der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League am 12. Novem- ber 2010 beschlossen. Dies betrifft aktuell auch die beiden liechtensteinischen Vereine den FC Vaduz und den USV Eschen/Mauren. Bei einem durchaus möglichen und am Horizont auftauchenden Erstligaaufstieg des FC Balzers Von Herbert Oehri dann auch diesen liechtensteinischen Club.

Die Challenge League wird von SCHLANKERE der neu geschaffenen 1.Liga Pro- MINDESTENS EINE derzeit 16 auf zehn Mannschaf- STRUKTUREN motion umfasst dann 16 Mann- MANNSCHAFT AUS ten reduziert. Ein zentraler Punkt schaften und agiert schweizweit. FL KANN AUFSTEI- ist die Neuregelung des Abstiegs: Ab der Saison 2012/13 soll die GEN 2013 wird in der Axpo Super Le- neue Struktur erstmals greifen. Wir haben uns mit dem Schwei- ague nur noch die letztplatzierte Davor sieht die Reform einige zer Erstliga-Präsidenten Kurt Wir fragten den Erstligapräsi- Equipe absteigen; die Barrage teils gravierende änderungen Zuppinger über die bevorste- denten der Schweiz weiter, wie- entfällt. Dem Ersten der Chal- und Einschnitte in die Challen- henden Veränderungen und die viel Mannschaften aus Liechten- lenge League steht ein fixer Start- ge League und in die 1.Liga ge- Auswirkungen auf die liechten- stein nach Schaffung dieser neuen platz in der Belle Etage, der Super samtschweizerisch vor. So müs- steinischen Vereine unterhalten. Klasse aufsteigen könnten, unter League, zu. Allerdings ist formell sen sechs Mannschaften (die Zur Frage der Umstrukturierung der Voraussetzung, dass sie sich der Entscheid noch nicht rechts- Plätze 11.-16.) Abschied aus der meinte Zuppinger: « Die 1. Liga qualifizieren. Dazu Herr Zuppin- kräftig, denn das letzte Wort ha- Challenge League nehmen. Man und die SFL haben den Plä- ger: « Die Frage, wie viele Mann- ben die Delegierten des Schweizer kann sich vorstellen, was das für nen der Schaffung einer neuen schaften aus dem Fürstentum in Fussballverbandes (SFV) an ihrer ein «Hauen und Stechen» um Spielklasse « 1.Liga Promotion» dieser 1.Liga Promotion mitspie- ord. Jahreshauptversammlung am den Verbleib in der ChL in der zugestimmt. Abschliessende Ge- len dürfen, ist momentan Ge- 21. Mai in Bern. nächsten Saison abgeben wird. nehmigungsinstanz ist aber die genstand von Detailabklärungen. Die Experten und Kenner des Diese sechs Absteiger werden ab Delegiertenversammlung des Sicher wird es eine Mannschaft Schweizer Fussballs gehen davon 2012 in einer neu geschaffenen Schweizerischen Fussballver- sein. Sind es am Schluss sogar aus, dass die Sache so durchge- « 1.Liga Promotion» spielen. In bandes (DV SFV) vom 21. Mai 2? Was geschieht, wenn der FC zogen wird, wie sie von der SFL dieser dann dritthöchsten Spiel- 2011. Falls die Delegierten dieser Vaduz irgendeinmal plötzlich in vorgeschlagen wurde, zumal sich klasse wird das Feld mit den vier neuen Liga zustimmen, wird sie diese 1.Liga Promotion absteigen auch die 1.Liga-Präsidenten be- besten U21-Teams (also von den total16 Mannschaften umfassen. würde? Zu welchen finanziellen reits konsultativ für eine ände- Profimannschaften) sowie mit Sie setzt sich zusammen aus den Konditionen spielen die Liech- rung ausgesprochen haben. Also den je zwei besten Erstligisten aus vier besten U21-Mannschaften tensteiner Teams in dieser neuen ist in dieser Frage ein Umschwung den drei Erstligagruppen gesamt- der Schweiz und zwölf Vereinen nationalen 1. Liga Promotion; kaum zu befürchten. schweizerisch ergänzt. Das Feld der 1. Liga. Wird eine finanzielle Vereinba- 59

teressanter. Nachdem für den Schweizer Fussball – Strukturaufbau heute/morgen Unterländer Erstligisten vom Schweizerischen Fussballverband resp. von der Swiss Football Le- Heute in Zukunft ague indirekt der Aufstieg in den Auf-/Absteiger Promus/Relégués bezahlten Fussball vor knapp SL 10 SL 10 zwei Jahren verweigert wurde, 1/1 1* SFL sehen die USV-Verantwortlichen ChL 16 ChL 10 wieder Licht am Ende des Tun- 2 1* nels. Dazu meint USV-Präsident 1. Liga Horst Zech auf Anfrage, dass er 1. Liga 16 16 16 16 Promotion die Reform begrüsse. «Die Chan- 2 1. L. 1. Liga 14 14 14 cen, den USV-Spielern eine Pers- pektive zu geben, ist sehr wichtig. 6 6 Wir mussten schon einmal zu- 14 14 14 14 14 14 2. Liga 14 14 14 14 14 14 AL rückstehen, als wir uns sportlich Inter zwar qualifiziert haben, aber we- * Nur wenn Barrage zwischen SL + ChL abgeschafft wird. gen den Ungereimtheiten seitens Grundsatz gilt: Î Übergang ChL zu SL ist gleich wie 1. Liga Promotion zu ChL der beiden Fussballverbände die Aufstiegsspiele nicht realisiert rung mit den betroffenen Mann- dürfen, angepasst werden kann. der nächsten Saison erneut ver- werden konnten. Dem USV geht schaften abgeschlossen (analog Die 1. Liga Promotion soll einen suchen. Es ist anzunehmen, dass es vor allem darum, den jungen wie heute die SFL mit den FC Kompromiss zwischen den reinen der FC Vaduz in den nächsten Spielern ein sportliches Weiter- Vaduz)? – Sie sehen, es gibt noch Amateuren und dem Profifussball Jahren – solange die finanziellen kommen bieten zu können. Nach viele Fragen zu beantworten…» ermöglichen». Mittel vorhanden sind- sich oh- heutigem Stand ist bei der 1.Liga nehin in der Profilkasse bewegen Schluss, die Spieler werden ge- Gilt dieser Regeleung unabhängig Was bedeutet diese Reform für die wird. Grundvoraussetzung ist al- deckelt. Das kann es doch auch in welcher Klasse der FC Vaduz Liechtensteiner Clubs? Für den FC lerdings, dass sich Vaduz und die nicht sein. Deshalb begrüsse ich spielt? Dazu Kurt Zuppinger: Vaduz gilt nach wie vor als mittel- Swiss Football League im Jahre diese Neukonzeption sehr». «Die Regelung wird die maximal fristige Zielsetzung der Aufstieg 2012 bei den Vertragsverhand- erlaubte Anzahl von Liechtenstei- in die Axpo Super League. Soll- lungen einig werden. Der FC Balzers, der in der laufen- ner Teams in der 1. Liga Promoti- te das Vorhaben in dieser Saison Für den USV Eschen/Mauren den Saison gute Karten hat, di- on festlegen. Falls diese maximale nicht gelingen, so wird man es in ist diese Neustruktur schon in- rekt in die 1.Liga aufzusteigen, Zahl erreicht ist und im Falle ei- nes Abstiegs des FC Vaduz diese Factbox Zahl überschritten würde, müsste eine Liechtensteiner Mannschaft KURT ZUPPINGER von der 1.Liga Promotion in die Sportlicher Werdegang als Aktiver 1. Liga absteigen. • Fussballschiedsrichter von 1978 – 1997 Wir wollten weiter wissen: Welchen • Promoviert 1. Liga 1989 – 1991 Status hat die 1. Liga-Promotion • Promoviert Nationalliga B 1991 – 1992 • Promoviert Nationalliga A 1992 – 1997 (mit bezahlten Vertragsamateu- • Promoviert International FIFA 1995 – 1997(danach ren), den Profistatus oder den Ama- Rücktritt aus beruflichen Gründen) teurstatus? Dazu Herr Zuppinger: Verbandstätigkeit «Sicher nicht den Profistatus. Eine Arbeitsgruppe unter der • Mitglied des Komitees der 1. Liga seit 30. 10. 2004 (GV in Leitung des SFV erarbeitet mo- Chur) mentan verschiedene Varianten. • Wahl zum Präsidenten der 1. Liga am 4. 11. 2006 an der Es wird versucht, dass die heute GV in Herisau sehr strenge Regelung, wonach • Wahl zum Vizepräsidenten des Schweizerischen Fussball verbandes am 24.11.2006 nur Spieler in der Swiss Foot- ball League einen Lohn erhalten sport:zeit Fussball

hat sich mit diesem Thema be- steigen, auch ohne ihr Zutun. Sie eine Mannschaft in der Profiliga, Isoz aus, dass der Kampf um die greiflicherweise noch nicht allzu sind dann nur noch viertklassig. eine in der 1. Liga und zwei wei- Plätze in den beiden höchsten sehr beschäftigt. Wir haben auch Wie der Senior-Manager der tere in der 2. Liga und eine in der Spielklassen der Schweiz nach der FCB- Präsident Robi Agnolazza Swiss Football League (SFL) 2. Liga Interregional. Zudem Abstockung auf je zehn Teams um eine Einschätzung aus Sicht Herr Edmond Isoz auf Anfrage stünden mit Vaduz und Balzers pro Profiliga noch härter werde. des FC Balzers befragt. Dazu Prä- hin hervorhob, ist das kleine Land zwei Teams in ihren Spielklas- Dies sei beabsichtigt, weil es zu sident Agnolazza: «Wir würden, Liechtenstein so etwas wie die sen an der Spitze. Diese Dichte mehr Qualität führen würde. Und falls wir uns dafür qualifizieren Hochburg des Fussballs in unse- auf engstem Raum gäbe es ver- auch der Kampf um den Aufstieg sollten, zwar aufsteigen, aber ohne rer Region. Mit seinen 36‘000 gleichsweise in keiner Region der in die 1. Liga Promotion werde grosse Ambitionen. Abgesehen Einwohnern verfüge der LFV Schweiz. Weiters führte Edmond interessant. davon, dass wir erst einmal den Sprung in die «normale» 1.Liga Factbox schaffen, wird es eine Liga höher immer schwieriger, sich sportlich , durchzusetzen. Es handelt sich ISOZ EDMOND SENIOR MANAGER, SFL hier ja um die besten 16 Erstli- gateams der Schweiz. Sportlich eine reizvolle Aufgabe für jeden Verein, jeden Trainer und jeden Spieler, aber wirtschaftlich setze ich dahinter ein grosses Fragezei- chen». aktuelle Tätigkeiten:

Die 1. Liga Promotion agiert SFL-Mitglied - Verbandsrat SFV seit 01. 07. 2003 schweizweit, ist so ein Mittelding Stellvertreter - Marketingkommission SFL seit 01. 07. 2003 zwischen Amateur und Profifuss- Senior Manager - Sekretariat SFL seit 01. 07. 2006 ball, kostet jeden Verein bestimmt Senior Manager - Komitee SFL seit 01. 07. 2006 eine Menge Geld und steht ein- Mitglied - Ausbildungskommission SFL/SFV seit 01. 07. 2008 deutig im Schatten der Challenge League oder gar der Axpo Super bisherige Tätigkeiten: Direktor - Sekretariat NL 01. 0 7. 1992 – 30. 06. 2003 League. Es ist das Auffangbe- Direktor - Komitee Nationalliga 01. 0 7. 1992 – 30. 06. 2003 cken für junge Talente, sportlich NL - Mitglied - Verbandsrat SFV 01. 0 9. 1992 – 30. 06. 2003 sicher eine Spielklasse auf ho- Mitglied - EDV-Kommission SFV 01. 06. 1993 – 10. 02. 2001 Sachbearbeiter - Modalitäten-Kommission NL 01. 01. 1995 – 30. 0 9. 1995 hem Niveau, aber von der breiten Sachbearbeiter - Spielbetriebskommission NL 01. 10. 1995 – 30. 06. 2003 Öffentlichkeit kaum beachtetet. Stellvertreter - Marketingkommission NL 01. 01. 2000 – 30. 06. 2003 Die heutigen Erstligateams der Direktor - Komitee SFL 01. 0 7. 2003 – 30. 06. 2006 Schweiz und Liechtenstein wer- Direktor - Sekretariat SFL 01. 0 7. 2003 – 30. 06. 2006 Sachbearbeiter - Spielbetriebskommission SFL 01. 0 7. 2003 – 2 9. 12. 2005 den deutlich an Attraktivität ver- lieren, weil sie um eine Klasse ab-

Eine von vielen Weihnachts- Geschenkideen für Ihre Lieben… 298.– Einzelpreis Den Kinnbügel-Hörer mit Funkübertragung von Sennheiser Modell RS 4200

erhältlich GMEINER 435.– bei 2er-Pack

     Ihr Fachgeschäft für Fernseher, DVD-Player, Satelli- tenanlagen, Home-Cinema-Geräte und Digicams.

Für das richtige KINOFEELING zu Hause! Landstrasse 91 FL-9494 Schaan Telefon +423 233 22 11 Fax +423 232 16 13 Handy +423 777 25 18 [email protected] www.gmeiner.li 61 Zurückgeblättert

Grossartige Fussballer: die Triesner aus den 70er- und 80er-Jahren, aber der Aufstieg in die 3. Liga wollte nicht klappen.

Viele wissen wahrscheinlich gar ja wäre aufgestiegen, wenn sie nicht Die Triesner-Mannschaft aus NEUN MINUTEN nicht mehr, dass der FC Triesen in noch zwei Treff er in den restlichen der Saison 1979/1980, die gegen FEHLTEN. . . Rapperswil knapp scheiterte: Hinten den 1960er- bis Mitte der 1970er- Minuten kassiert hätten. Diese un- von links Urs Hanselmann (Coach), Jahre ein feine 2. Liga-Adresse in Die Mannschaft spielte viele Jahre glückliche 1:2-Niederlage scheint Helmuth Höfl er, Christoph Kindle, der Region war. Viele schnalzen danach in der 3. Liga und bestritt bis in die heutige Zeit wie ein Da- Gervasio Soneira, Roman Negele, Josef Banzer, Spielertrainer Peter moklesschwert über dem FCT zu heute noch mit der Zunge, wenn mehrere Male die Aufstiegsspie- Lutz, Gerd Hermann. Vorne von über die damalige Mannschaft um le in die 2. Liga. Diesem Ziel am schweben. Es folgte wenig später links: Rony Kindle, Jean Claude Flori Kindle, Th eo und Hampi nächsten kamen die Triesner Fuss- der Abstieg in die 4. Liga. Seit die- Zurfl üh, Georges Kindle, Rony Hoch, Kurt Beusch, Peter Repol- baller im Jahre 1980, als sie über- ser Zeit gelang es dem FC Triesen Bargetze, Remi Kindle, Norman Bargetze. usk, Elmar Negele, Goali Peppi legen Gruppenmeister wurden nie mehr aufzusteigen. Es kamen in Beck.usw. gesprochen wird. Ihr er- und gegen Rapperswil-Jona, heute der Folge zwar immer wieder Ta- folgreichster Spieltrainer soll Rudi 1. Liga, um den Aufstieg antre- lente zum Vorschein, aber es reicht Delemann gewesen sein. Im Jahre ten mussten, mit einem Hin-und einfach nicht. In diesem Jahr steigt 1974/75 folgte der bittere Ab- Rückspiel. Das erste Spiel in Rap- das Viertligateam an aussichtsrei- stieg in die 3. Liga Seit dieser Zeit perswil endete 0:0 und eine Woche cher 4. Position in die Rückrunde. schaff te Triesen die Rückkehr in die später folgte der Retourkampf auf Vielleicht gelingt doch noch der zweite Liga nie mehr und dümpelt der Blumenau. Triesen führte bis grosse Wurf. seit Jahren in der 4. Liga herum. zur 81. Minute mit 1:0 und wäre, Sport, Wirtschaft und Finanzen

Innovative Wertschöpfung für Wirtschaftsstandort FL

: Innovative Ideen und neue Nischen sind für den Wirtschaftsstand- ort Liechtenstein gefragt. Ein solches Projekt könnte in Vaduz Realität wer- den, wenn das Land Liechtenstein dazu im Frühjahr 2011 Ja sagt. Eine liech- tensteinische Investorengruppe plant beim heutigen Vaduzer-Hof ein neues 4-Sterne-Hotel mit integriertem Casino und Kongresstrakt. Liechtensteins Hauptort Vaduz und das Land Liechtenstein würden in vielerlei Hinsicht an Von Herbert Oehri Attraktivität gewinnen.

Der neue Hotelkomplex, der im für neue Angebote wie Spiel- und neue Arbeitsplätze anzustre- Ziel ist es, den Bereich Vaduzer- Zentrum von Vaduz in Planung banken oder Geschicklichkeits- ben. Jürgen Nigg, Geschäftsführer Hof und Obera Haus in Vaduz zu ist, steht für eine Steigerung des Geldspiele aller Art. Das Ganze der Wirtschaftskammer Liech- modernisieren, wobei ein neues Renommees des Wirtschafts- ist mit sozialpolitischen überle- tenstein, hält in diesem Zusam- 4-Sterne-Hotel mit einem inte- standortes Liechtenstein. Seit gungen und klarem Sozialkon- menhang explizit fest, dass sich grierten Casino, Kongress- und Jahren ist der Wunsch aus der zept untermauert. den gewerblichen Liechtensteiner Wellnesstrakt zu realisieren. Aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Klein- und Mittelbetrieben da- der Sicht der Lage, der Erschlies- Sport präsent, die Möglichkeit Neue Wachstumsperspektiven durch eine überdurchschnittliche sung, dem touristischen Ambi- zu haben, international angese- Das Geldspielgesetz bietet volks- Wertschöpfung bieten, welche ente, dem Auftragspotenzial für hene Konferenzen im Land ab- wirtschaftliche Vorteile und er- eben für den Wirtschaftsstand- das Gewerbe, der Schaff ung von halten und die internationalen öff net neue Wachstumsperspek- ort Liechtenstein sowie für den Arbeitsplätzen und letztlich der Gäste auch im Gastgeberland tiven. Beste Beispiele dazu liefern Tourismus von grosser Bedeutung steuerlichen Wertschöpfung für unterbringen zu können. Ein Casino-Standorte in der Schweiz, sein würden. Land und Gemeinden ist dieses zentraler Faktor zur Attraktivi- welche mit der Liberalisierung Projekt zweifellos eine grosse tätssteigerung ist die Integration Arbeitsplätze und Steuereinnah- Grosse Chance für Liechtenstein Chance für Liechten- eines Casinos. Die gesetzlichen men geschaff en sowie hinsicht- Wolfgang Egger ist ein Unter- stein. Grundlagen dazu hat der Land- lich touristischer Aktivitäten an nehmer, der sich mit diesem Pro- tag geschaff en. Mit dem neuen Anziehungskraft enorm gewon- jekt zusammen mit einer Liech- Geldspielgesetz betr. sämtlichen nen haben. Es sollte das Ziel von tensteiner Investorengruppe seit Geldspielformen ist in Liechten- Land und Gemeinden sein, die- Jahren intensiv stein erstmals Rechtssicherheit ses volkswirtschaftliche Potential befasst. gegeben, einerseits für die in auch in Liechtenstein nicht unge- Liechtenstein bereits angebote- nutzt zu lassen. nen Lotterien (einschliesslich Tombolas), Wetten und Online- Gerade in wirtschaftlich schwieri- Glücksspiele sowie andererseits geren Zeiten sind Mehreinahmen 63

Liechtensteiner Investorengruppe mit innovativem Geist und Unternehmertum

Auf Initiative von Wolfgang Ganze auf eine sehr hohe touristi- wie für das Land Liechtenstein Egger ist eine Liechtensteiner sche Anziehungskraft ausgerich- ein attraktives Bauwerk zu erstel- Investorengruppe bereit, mit tet. Zusammen mit einem liech- len, das in seiner Aussenwirkung innovativem Geist und unter- tensteinischen Investoren-Team einen unikaten Charakter lebt. nehmerischem Know-how im wurden Analysen und Studien Zentrum von Vaduz einen neuen erstellt sowie ein weit gediehenes sport:zeit: Das «go» bzw. das Hotelkomplex mit Kongress- und internationales Netzwerk entwi- grüne Licht für den Projektstart Wellnessräumen sowie einem ckelt, damit das Gesamtprojekt war Ihnen sowie dem Investoren- Spielcasino zu erstellen. Wir ha- für Liechtenstein auch eine grösst Team bisher verwehrt? ben uns mit dem Protagonisten mögliche Wertschöpfung garan- Wolfgang Egger über die Ziele, tiert. Wolfgang Egger: Naturgemäss Planung und Chancen dieses für mussten diverse Abklärungen – Liechtenstein einmaligen Gros- sport:zeit: Was zeichnet das von Studien, Gutachten, Mach- sprojektes unterhalten. vorliegende Projekt des Hotel- barkeitsprüfungen usw. – vorge- komplexes inkl. Casino aus? nommen werden. Betreffend das Wolfgang Egger sport:zeit: Herr Egger, sie Casino ist die gesetzliche Basis verfolgen das Projekt eines gros- Wolfgang Egger: Es handelt sich in diesem Jahr geschaffen worden. sen Hotelangebotes in Vaduz mit um ein einmaliges Projekt-De- Wir erfüllen nun alle Bedingungen integrierter Kongressinfrastruk- sign, das dem Zentrum von Va- sowie Voraussetzungen weit mehr Wolfgang Egger: Für das Land tur sowie Casino seit vielen Jah- duz eine besondere Ausstrahlung als gefordert und reichen im 2011 Liechtenstein sowie die Ge- ren? verleiht. Der Gebäudekomplex ist die Konzessionsbewerbung ein. meinde Vaduz besteht bei diesem vom Rheinparkstadion her ideal Projekt Null Risiko, da die liech- Wolfgang Egger: Dies ist in der erschlossen und weist unterir- sport:zeit: Es wird in unserem tensteinische Investorengrup- Tat so. Seit elf Jahren beschäfti- disch in drei Etagen Parkplätze Land – noch vermehrt seit der Fi- pe für das notwendige Kapital gen meine Frau und ich uns mit aus. Das vierstöckige Gebäude ist nanz- und Wirtschaftskrise – von aufkommt. Der Businessplan diesem grossangelegten Projekt, nicht nur städtebaulich ein Bijou, der Innovationskraft der Pri- zeigt auf, dass das Gesamtpro- das neben dem einschlägigen sondern innenarchitektonisch vatwirtschaft gesprochen. Mehr jekt gewinnbringend betrieben Hotelkomplex mit verschiedenen sehr repräsentativ, klassisch/ele- Privatinitiative als Sie zusammen werden kann und somit können Funktionen wie Kongressinfra- gant sowie mit äusserst stilvollem mit Ihrer Investorengruppe kann für das Land zusätzliche 10 bis strukturen und dem integrierten Ambiente ausgestattet. Es war man nicht an den Tag legen. Sie 12 Millionen Franken an Steu- Casino weitere attraktive Facet- und ist das Ziel, auch aus bauli- stossen doch sicherlich auf offene ereinnahmen generiert werden. ten aufweist. Insgesamt ist das cher Sicht für die Residenz Vaduz Ohren?

3D-Grafik: Frick Architekten AG, Schaan sport:zeit Wirtschaft & Finanzen

Das Ganze ist mit einer vernetzten Wertschöpfungskette verbunden, da zahlreiche Gewerbebetriebe Wirtschaft – und KMU’s – nicht nur aus Vaduz, sondern allen Gemeinden Liech- Arbeitsplätze – tensteins – von einem solchen Grossprojekt profi tieren werden und darüber hinaus werden auch Tourismus eine Reihe von Arbeitsplätzen angeboten. Liechtenstein braucht Im Projekt «Futuro» (2008) – der Vision für den zusätzliche qualitativ hochste- Gewerbestandort Liechtenstein – werden Opti- hende Unterkunftsmöglichkeiten onen und Zielrichtungen der Ausschöpfung des Jürgen Nigg sowie einen Kongressraum für Wachstumspotenzials dargelegt, so die Einführung mindestens 250 Personen. des Spielbankengesetzes, welches der Landtag im Arbeitsplätze schaff en und dem Tourismus positi- Juni 2010 mit 23 von 24 Stimmen verabschiedete ve Impulse verleihen.» Es sind bereits im Wirtschafts- (Inkraftsetzung 1. Januar 2011). Wie Jürgen Nigg, Geschäftsführer der Wirt- wie auch im Tourismusbereich Futuro: «Die Erfahrungen in der Schweiz zeigen, schaftskammer Liechtenstein, bekräftigt, ist dieses zahlreiche Kontakte geknüpft dass eine kontrollierte Zulassung des Glückspiels geplante Kongresshaus mit integriertem Casino worden, um das Potenzial für positive Auswirkungen sowohl auf die Wirtschaft für Liechtensteins Finanz- und Wirtschaftsent- Kongresse, Tagungen, Seminare als auch auf die Staatseinnahmen hat. Durch fl an- wicklung eminent wichtig. Jürgen Nigg: «Ein sol- usw. in Liechtenstein abzutasten. kierende Massnahmen lassen sich gleichzeitig die ches Hotel ist für den Wirtschaftsstandort Liech- negativen Auswirkungen und Gefahren (insbeson- tenstein von grösster Bedeutung. Liechtenstein sport:zeit: Sie sprechen von dere mit Bezug auf die Spielsucht) in einem akzep- braucht zusätzliche qualitativ hochstehende Un- einem Investoren-Team. Wie tablen Rahmen halten. Das Glücksspiel ist daher terkunftsmöglichkeiten. Auch für den Tourismus setzt sich dieses zusammen? auch in Liechtenstein im durch das Spielbanken- ist dieses Vorhaben förderlich. Zahlreiche Gewer- gesetz vorgegebenen Rahmen zu legalisieren. Die bebetriebe unterschiedlichster Sektoren könnten Wolfgang Egger: Es handelt sich Realisierung bereits bestehender Hotel-Projekte von so einem grossen Projekt profi tieren. Für den um eine liechtensteinische Inves- mit integriertem Casino würde das dringend be- Wirtschaftsstandort ist nicht nur der Bau dieses torengruppe, die zum geeigne- nötigte Angebot an qualitativ hochstehenden Komplexes, sondern auch der Betrieb von grosser ten Zeitpunkt erweitert bzw. für übernachtungsmöglichkeiten vergrössern, neue Bedeutung.» Anteilzeichnungen geöff net wird. Wichtig ist uns, dass das Ganze «made in Liechtenstein» ist und alle Beteiligten eine hohe Identi- fi kation mit diesem liechtenstei- nischen Projekt aufweisen. sport:zeit: Was sind die nächsten Schritte?

Wolfgang Egger: Seitens der Ge- meinde ist das Signal auf Grün gestellt. Im Januar 2011 wird die Konzessionsbewerbung für den Betrieb des Spielcasinos einge- reicht und wir hoff en sehr, dass uns als Liechtensteiner Inves- torengruppe mit ganzheitlicher Projektzielsetzung, die volkswirt- schaftlich für alle ein Mehrwert bedeutet, der Zuschlag erteilt wird. 65

<<< SCHAAN

LGT

ALTABACH

ADLER VADUZER

HOF

RATHAUS RATHAUS PLATZ Anstelle des heutigen Standorts «Vaduzer Hof» würde das attraktive und moderne LETTSTRASSE Projekt «Kongresshaus Casino» realisiert – städtebaulich hervorragend eingebettet. VPBank

ULESTRASSE€ Die Realisierung dieses Projekts würde das dringend benötigte Angebot an hoch- stehenden Übernachtungsmöglichkeiten vergrössern, neue Arbeitsplätze schaff en Das Kongresshaus mit Casino ist inmitten von Vaduz geplant. Die Erschliessung via und dem Tourismus in Vaduz neue positive Impulse verleihen und nebenbei die Rheinpark Stadion / Lettstrasse sowie der 3-etagigen Tiefgarage ist ideal. Fussgängerzone endlich bereichern.

Höchste Standards für Casino-Betreiber

Von Regierungschef Dr. Klaus Tschütscher

Glücksspiele sind zwar kein Sport. Aber sie sind für viele eben- falls zu einer regelmässigen Freizeitbeschäftigung geworden. Die Einstellung der Gesellschaft zu Geldspielen jeden- falls hat sich geändert. Das liechtensteinische Recht jedoch hat mit den Umwälzungen im Bereich der Glücks- und anderen Regierungschef Klaus Tschütscher Geldspiele bis vor kurzem nicht Schritt gehalten. Strenge gesetzliche Regulierung Die rasanten Fortschritte im Bereich der Elektronik, der Infor- Das Gesetz sieht eine strenge Regulierung vor. So werden von matik und der Datenübertragung ermöglichen inzwischen eine einem Casino-Betreiber, sei es ein in- oder ausländischer Kon- schnelle und zielgruppenorientierte Massenabwicklung. Mit elek- zessionär, höchste Standards verlangt, um sozial schädlichen tronischen Spielautomaten, mobiler und Festnetztelefonie, inter- Entwicklungen vorzubeugen. Um Geldwäscherei und anderen aktivem Fernsehen und Internet sind völlig neue Vertriebsformen Formen der Kriminalität keine Grundlage zu bieten, wurden die entstanden. Seit der Aufhebung des schweizerischen Spielban- höchsten internationalen Standards in die Vorlage aufgenommen. kenverbotes können die Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner Dazu gehört die Unterstellung der Anbieter unter die Geld- zudem innert kürzester Anfahrtszeit insgesamt sechs ausländische wäscherei-Sorgfaltspfl icht. Spielbanken besuchen. Gestützt auf die internationalen Erfahrungen mit solchem Wandel Arbeitsplätze schaff en, Steuereinnahmen generieren hat die Regierung deshalb eine neue Rechtsordnung mit Die Schweiz hat die Geldspiele bereits 1998 liberalisiert. Die bis- Modellcharakter entwickelt. Das im Juni vom Landtag verabschie- herigen Erfahrungen zeigen, dass Arbeitsplätze geschaff en, Steu- dete Rahmengesetz löst das Glücksspielverbot von 1949 ab und ereinnahmen generiert werden und die Standorte an touristischer integriert sämtliche Geldspielformen wie Lotterien, Wetten und Attraktivität gewinnen. Es ist zu hoff en, dass dies alles mittel- Online-Glücksspiele. Schneeballsysteme bleiben verboten. fristig auch für Liechtenstein zutreff en wird. sport:zeit Wirtschaft & Finanzen

Vaduz begrüsst Kongresshaus mit Casino

Der Landtag hat dem Casino- sport:zeit: Nicht ausser art zusammengewachsen, dass es Standort Liechtenstein grünes Auge lassen kann eine Stand- für Touristen und andere Gäste Licht gegeben. Unser Hauptort ortgemeinde den wirtschaftli- schwierig ist, die vielfältigen und Vaduz ist dazu eindeutig prädes- chen Faktor. Was würde dies attraktiven Angebote einer die- tiniert und es zeichnet sich in der der Gemeindekasse bringen? ser drei Gemeinden zuzuordnen. Residenz auch ein konkretes Pro- Wie bei anderen Landessteuer- jekt ab. Dabei geht es nicht nur Ewald Ospelt: Zum heutigen erträgen partizipieren indirekt um ein Spielcasino, sondern um Zeitpunkt lässt sich dazu keine natürlich auch alle anderen Ge- ein Kongresshaus mit Hotellerie. Aussage machen, zumal es sich meinden über die entsprechen- Es sind somit Aspekte der Fi- bei der zu entrichtenden Steuer den Finanzzuweisungen aufgrund nanzen, Wirtschaft wie auch des um eine Landessteuer handelt. dieses Projektes. Tourismus angesprochen. Wel- Der indirekte wirtschaftliche che Chancen sieht Bürgermeister Nutzen für die Gemeinde und sport:zeit: Sie unterstützen Ewald Ospelt für Vaduz? die hier ansässigen Unternehmen das Projekt «Kongresshaus mit darf sicherlich nicht unterschätzt Casino» in Vaduz? Bürgermeister Ewald Ospelt sport:zeit: Ein Kongress- werden und würde sich insgesamt haus mit integriertem Casino positiv auswirken. Ewald Ospelt: Bereits der Ge- würde Vaduz aufwerten. Wie meinderat der letzten Legislatur- stehen Sie zu diesem Projekt? sport:zeit: Eine grössere sport:zeit: Aber auch die periode als auch der aktuelle Ge- Delegation, sei dies aus dem umliegenden Gemeinden wür- meinderat haben sich für dieses Ewald Ospelt: Gemäss unseren Bereich der Politik, Wirtschaft den davon profitieren? Projekt ausgesprochen. Wir sind Kenntnissen handelt es sich bei oder des Sports kann in Liech- gemeinsam klar davon überzeugt, diesem Projekt in erster Linie tenstein nicht an einem Ort Ewald Ospelt: Ich denke schon. dass mit diesem Projekt ein wei- um ein Hotel mit angeschlosse- untergebracht werden. Meist Die Grenzen zu unseren Nach- teres Highlight im touristischen nem Casino. Wenn nun zusätz- wird auf die Nachbarschaft in bargemeinden Schaan und Trie- Angebot gesetzt wird und der lich auch Raum für Seminare zur Feldkirch sowie nach Bad Ragaz sen sind ja nur noch durch die Nutzen für Vaduz und das Land Verfügung steht, ist dies für Vaduz ausgewichen. Wie wichtig wäre Ortstafeln sichtbar. Ansonsten unbestritten vorhanden ist. als Zentrum für Finanzdienstleis- ein Kongresshaus für Vaduz und sind wir im Siedlungsraum der- tungen aber auch für den Touris- Liechtenstein? mus insgesamt eine attraktive und durchaus gewünschte Angebots- Ewald Ospelt: Die derzeitige vor erweiterung. allem für das Land angespannte fi- nanzielle Situation hat die Diskus- sport:zeit: Verspricht sich sion um ein grösseres Kongress- Vaduz als Hauptort des Für- haus mit Mehrfachnutzungen in stentums Liechtenstein mit Vaduz leider in den Hintergrund dem Casino einen konkreten gedrängt. Umso mehr freuen Mehrwert? mich im gegenständlichen Pro- jekt auch kleinere aber durchaus Ewald Ospelt: Einen spürbaren angemessene Infrastrukturen für Mehrwert für Vaduz erkenne ich grössere Delegationen. Es muss vor allem im vergrösserten Bet- unser Ziel sein, solchen Delegati- tenangebot. Ein im Hotel inte- onen wieder genügend Raum im griertes Casino als zusätzlicher Land zu bieten, damit wir diese Publikumsmagnet im Städtle Besucher auch geografisch, kon- Die Fotomontage verdeutlicht die architektonisch sehr gute Einfügung des anbieten zu können, ist eine klare kret in Vaduz, binden können. anziehungskräftigen Wirtschaftsprojektes Aufwertung unseres Hauptortes. Wirtschaft & Verkehr 67

Bushof – Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs in Liechtenstein

Markus Biedermann Lic. oec. HSG, Abteilungsleiter Verkehr im Tiefbauamt und Verkehr- beauftragter LBA

: Der Bushof wird künftig weiters an Bedeutung gewinnen. Er ist der einer stetigen Weiterentwicklung. zentrale Verkehrsknoten für den «Liechtenstein Bus» und nimmt in den Projekt- Die LBA stellt heute bereits ein effizientes und wirksames öf- planungen zur S-Bahn FL.A.CH eine zentrale Schlüsselrolle ein. Markus Bieder- fentliches Verkehrangebot bereit. mann, Abteilungsleiter Verkehr, zeigt uns das zukünftige Entwicklungspotenzial. Wichtig wird jedoch zunehmend die Verknüpfung der verschie- denen Verkehrsmittel, sei es mit sport:zeit: Welcher Mehr- der Bushof Schaan seine Stärken fahren. Auch die Abfahrtszeiten dem Fahrrad oder der Bahn. Das wert ergibt sich beim Bushof für als regionaler Verkehrknoten voll der Bahn werden elektronisch an Projekt S-Bahn FL.A.CH ist die LBA-Kunden? ausspielen können. Mit der Bahn zentralen Monitoren dargestellt. hierzu ein Schlüsselvorhaben. Mit als schnelles Verkehrsmittel wird Die Fahrgäste schätzen das Sys- einem Halbstundentakt und zeit- Markus Biedermann: Die LBA die Erreichbarkeit Liechtensteins tem, insbesondere auch die mobi- gemässen Haltestellen wird der hat das Ziel, ihre Fahrgäste mit für die Bevölkerung sowie Zu- len Anwendungen für unterwegs. Bahnverkehr wesentlich attrak- einem sehr guten Angebot mög- pendler und Gäste stark verbessert. Die LBA baut das System laufend tiver und der öffentliche Verkehr lichst entspannt und zuverlässig weiter aus, um den Fahrgäste zu gewinnt im regionalen Kontext an ihr Ziel zu bringen. Der neue Hause, an der Haltestelle und für alle an Bedeutung. Auch das Bushof, in Verbindung mit der sport:zeit: Mit den digitalen unterwegs möglichst nützliche Bussystem wird auf diese Verän- neuen Verkehrsführung im Gross- Informationen der Abfahrtszei- Informationen über das Angebot derung neu ausgerichtet werden. kreisel, bringt unseren Kunden er- ten bei einzelnen LBA-Halte- zu liefern. Dieser Service erleich- Bereits in Realisierung ist die S- hebliche Vorteile. Durch die neue stellen können sich die LBA- tert die Nutzung des öffentlichen Bahn St. Gallen. Diese wird ab Verkehrsführung können Staus im Nutzer bestens orientieren. Verkehrs und macht das Reisen Fahrplanwechsel 2013/14 einge- Schaaner Zentrum künftig weit- Dieses Informationssystem ist planbar. führt und hat eine Verschiebung gehend vermieden werden. Die mit dem Kundenservice im Bus der An- und Abfahrtszeiten in Busse kommen damit wesentlich identisch. Wie wird dies von den sport:zeit: Welche weitere Buchs um 15 Minuten zur Folge. pünktlicher in Schaan an und Kunden aufgenommen? Ziele und Planungen verfolgt Die LBA muss deshalb auf die- können fahrplangemäss abfahren; die LBA? sen Zeitpunkt das Liniennetz davon profitieren alle Fahrgäste Markus Biedermann: Beim Bus- und Fahrplangefüge des «Liech- des «Liechtenstein Bus». Nicht hof Schaan werden wir erstmals Markus Biedermann: Mit dem tenstein Bus» neu konzipieren, zuletzt ist die ideale Verknüpfung Abfahrtszeiten in Echtzeit an- Bushof Schaan ist ein Meilenstein um alle Anschlüsse bedienen zu zum Bahnangebot und damit zur bieten. An jeder Haltekante wird für den öffentlichen Verkehr in können. Mit den diesbezüglichen zukünftigen S-Bahn zu erwähnen. angezeigt, wann und in welche Liechtenstein erreicht. Das gan- Vorbereitungsarbeiten haben wir Mit der S-Bahn FL–A–CH wird Richtung die nächsten Busse ab- ze ÖV-System unterliegt jedoch bereits begonnen. sport:zeit Wirtschaft & Finanzen Der Liechtensteiner Treu- handsektor – Quo Vadis

: Die Folgen der Nutzung gestohlener Daten durch ausländische Regierungen – wie im Falle Kieber – im Falle der LGT Bank Liechtenstein war nur eine der vielen Ursachen, die den Liechtensteinischen Treuhandsek- tor unter starken Druck geraten liessen. Die Verwendung und Nutzung der durch Verbrecher illegal erlangten Kunden-Bankdaten der LLB Vaduz führte, Von Bryan Jeeves CMG OBE durch den dadurch ausgelösten Gerichtsfall, zu einer enormen Publizität in Vorsitzender der Jeeves Group Deutschland.

In diesen beiden und in ähnlich len für Staatseinkommen gesucht mehr als einem Jahrzehnt nicht in 2008, als die englischen Steuer- gelagerten Fällen in der Schweiz wurden, insbesondere indem die der Lage ist, die eigenen Budgets behörden, also die Finanz- und haben ausländische Regierungen eingenommenen Steuerbeträge halbwegs ordentlich abzuschlies- Zollverwaltung (HMRC), ihre die öffentliche Enthüllungen an- aus Quellen, die vorher kaum er- sen. Die aktuellste Ohrfeige für Fühler in Richtung Liechtenstein gedroht und die daraus resultie- schlossen waren, erhöht wurden. Wähler war die vorgeschlagene ausgestreckt haben, um sich zu renden schwerwiegenden Konse- Erhöhung des EU-Haushalts um vergewissern, ob es eine Mög- quenzen für die Steuerpflichtigen 6 %, und das zu einem Zeitpunkt, lichkeit zur Lösung der Liechten- dazu genutzt, um viele ihrer Bür- TRAGEN BANKER AN als alle Mitgliedsstaaten mit eng steiner Altlasten gibt. Es war eine ger davon zu überzeugen, dass ALLEM SCHULD? geschnürten Sparpaketen zu politisch intelligente Erkenntnis, eine Selbstanzeige die einzige Es ist auch zu einem Umschwung kämpfen haben. dass Verhandlungen mit England Möglichkeit darstelle, um wieder der öffentlichen Meinung gegen wahrscheinlich helfen würden, die aus dieser Situation herauszukom- die «Reichen, die immer reicher schwierigeren Länder wie Frank- men. Abhängig von der jeweiligen werden» gekommen und die Vor- MASSIVER DRUCK reich und Deutschland davon zu Berichterstattung neigt man zur stellung, dass Wohlhabende höher AUF FL FINANZ- überzeugen, dass Gespräche bes- Annahme, dass diese «Skandale” besteuert werden sollten, ist po- DIENSTLEISTUNGS- ser als Drohungen sind. Wie die eine äusserst willkommene zusätz- pulär geworden. Gleichermassen SEKTOR Vergangenheit gezeigt hat, war liche Einkommensquelle für die haben Politiker die Schuld für die Die sich daraus ergebende po- dies bei den Letzteren gewiss der betreffenden ausländischen Regie- anhaltende Krise auf die »Banker” litische Atmosphäre hat in ho- Fall. Liechtenstein hat die Her- rungen darstellen. geschoben, anstatt diese auf ihre hem Masse zu einem verstärkten ausforderung angenommen und eigene inflationäre Ausgabenpra- Druck auf den liechtensteinischen mit der «Liechtenstein Erklärung» Die politische und die fortwäh- xis zurückzuführen. Die Banken Finanzdienstleistungssektor ge- während des Jahres 2008 ein neu- rende Verschlechterung der wirt- und die Reichen als die Buhmän- führt. Man braucht nur zwei bis es Blatt aufgeschlagen und sich in schaftlichen Situation verschie- ner darzustellen ist offensichtlich drei Jahre zurückzublicken und das früher unbekannte Gebiet der dener Nationalregierungen haben populär und lenkt vom eigentli- an die öffentlichen Kommentare Weissgeld-Strategie begeben. Es dazu geführt, dass den Steuerange- chen Grundproblem ab, nämlich des damaligen deutschen Finanz- gibt keinen Weg zurück. Die Kri- legenheiten ihrer Bürger vermehrte wie Staaten effizient geführt und ministers («mit der Peitsche zu tik des Treuhandsektors über eine Aufmerksamkeit geschenkt wurde. verwaltet werden sollen. Die EU knallen» und «die Kavallerie ins nicht ausreichende Zeit, um der Das politische Unvermögen einer ist ein klassisches Beispiel für hohe Land zu schicken») sowie an die änderung übernehmen zu kön- ausgabenseitigen Entlastung des und immer noch höhere Ausga- seines Vorgängers zu erinnern, der nen und der oftmals unglückliche Budgets und die Desillusionie- ben. Brüssel ist berühmt dafür, meinte, dass die Liechtensteiner Nichteinbezug aller Finanzdienst- rung des Durchschnittswählers den EU-Mitgliedern eine Politik «wie die Maden im Speck leben», leistungssektoren ist nicht neu. Die in Bezug auf die Politiker führte der knappen Haushalte zu predi- um zu erkennen, wie negativ die Enttäuschung über die wahrge- dazu, dass anderweitig neue Quel- gen, während die EU selbst seit Stimmung war. Es war im Jahre nommene Preisgabe bestehender 69

Standortvorteile lässt den Bedarf dass der alte Geschäftsstil zurück- der Weiterentwicklung des Sektors geht. Die traditionelle Briefkas- in eine neue Richtung teilweise tenfirma, von einem 100%igen erstarren. Es ist eine unwiderrufli- Bankgeheimnis gedeckt, ist vorbei. che Tatsache, dass Transparenz in Für viele ist dies ein Grund dafür, Steuerangelegenheiten innerhalb aus dem Geschäft auszusteigen, der EU, des EWR und bestimmter da es in den nächsten Jahren zu- anderer Länder unvermeidlich ist. rückgehen wird. Das traditionelle Treuhandgeschäft wird langfristig nur mit steuerkonformen Vermö- ALLE BEREICHE gen weitergeführt werden können. BETROFFEN Abkommen mit Grossbritannien Die Rückwirkungen für die Fi- sehen die Schliessung von Konten nanzdienstleistungen werden im mit nicht deklarierten Vermögen allgemeinen enorm sein. Verschie- bis 2015 vor. Zukünftige Abkom- dene ernsthafte Studien bestäti- men mit Deutschland und die dar- Bryan Jeeves im Gespräch mit SD Prinz Max von Liechtenstein gen das. Die Liechtensteinische aus resultierende Abgeltungssteuer Treuhändervereinigung hatte werden dazu führen, dass die Kun- Prof. Kolmar vom Institut für Fi- den entweder ihre Gelder dekla- und dies führt zu Kundenanforde- ität von Familienvermögen ist ein nanzwissenschaft und Finanzrecht rieren oder einen besseren Schutz- rungen, die juristische Personen Hauptfaktor in Ländern, in denen an der Universität St. Gallen da- schild suchen. Steurkonformität andernorts notwendig machen. andere Gesetze die übergabe von mit beauftragt, die Bedeutung des wird für britische Steuerpflichtige Wenn Kunden ihre Optionen Familienvermögen auf die nächste Treuhand- und Finanzdienstleis- unbedingt erforderlich sein, und überprüfen, werden sie oftmals das Generation bestimmen. Steuerop- tungssektors für die Wirtschaft je nach den ausgehandelten Be- enorme Knowhow suchen, das der timierung durch die Anwendung des Fürstentums Liechtenstein dingungen andernorts wird nur es Liechtensteiner Treuhandsektor eines internationalen Steuerrechts zu untersuchen. Prof. Dr. Martin möglich sein, das Unvermeidliche anbietet. Die bekannteren kon- ist zusammen mit der Versiche- Kolmars Resümée ist im End- für eine Weile hinauszuschieben. kurrenzfähigen Länder wie zum rung und Vermögensverwaltung ergebnis extrem eindeutig. Star- Beispiel die British Virgin Islands, ein zukünftiges Geschäft von ho- ke Rückgänge im traditionellen Zypern usw. haben nicht dieselbe hem Interesse. Geschäft des Treuhandsektors ES GIBT KEINE EIN- jahrzehntelange Erfahrung und Eine politische Folge einer Reor- werden alle Bereiche der Liech- HEITLICHE LÖSUNG Rechtsprechung. Kunden sind im ganisation des Treuhandsektors tensteiner Wirtschaft beeinträch- allgemeinen loyal, sofern dies für bedeutet, dass es die Pflicht einer tigen. Wir haben bereits den sich Andererseits suchen viele Treu- sie nicht abträglich ist. Alternative Regierung ist, Gesetze zu erlassen, daraus ergebenden Rückgang des händer einen neuen Weg nach oder innovative Produkte sind ein- die Unterstützung dazu bieten. Geschäfts im Hotel- und Gastge- vorn, stossen aber auf Stolperstei- fach zu verlangen, aber schwerer Ein klassisches Beispiel dafür ist, werbe erlebt. Die Liechtensteiner ne. Bei kleineren Unternehmen zu bekommen. Die Verfeinerung dass alle inländischen Firmen Ex- Banken melden Geldabflüsse, und hindern insbesondere das Fehlen und Entwicklung gegenwärtig pertenpersonal benötigen, um die es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Grösse und des Personals die international akzeptabler Struk- neuen Anforderungen zu unter- auch das Gewerbe den Druck zu Möglichkeit zur Akquisition neu- turen und/oder ihre Verfeinerung stützen und zu überwinden. Die spüren bekommt. er Geschäfte. Solche Unterneh- sind wiederum eine andere Mög- Regierung wird eine grosszügigere men können ihre Rettung entwe- lichkeit. Ein Joint-Venture oder Strategie zur Ausstellung von Auf- der im Verkauf oder im Eintritt in eine Fusion werden es denjeni- enthalts- und Arbeitserlaubnissen VIELE WERDEN AUS- Joint Venture-Kooperationen mit gen ermöglichen, die daran inte- für hochqualifizierte Mitarbeiter STEIGEN…! grösseren Unternehmen, welche ressiert sind, neue Gelegenheiten zu verfolgen haben. Der Sektor Die Herausforderung für den die erforderliche Infrastruktur ha- und neue Märkte zu erschliessen, kann nicht alle Anforderungen Treuhandsektor ist enorm. Wäh- ben, suchen. Grössere Unterneh- welche von hier aus verwaltet auslagern, sodass die Nachfrage rend Jahrzehnten war ein grosser men sind dabei, konkurrenzfähige werden können. Liechtensteiner danach, mehr ausländische Ex- Teil der Liechtensteiner Treuhän- Rechtsordnungen/Länder zu prü- Handelsdelegationen, die kürzlich perten im Land zu lassen, steigen der tatsächlich der verlängerte Arm fen oder sind dort bereits tätig. Für in China und Indien waren, be- wird. Unternehmen brauchen die von Schweizer Banken, ausländi- einige ist es wesentlich, dem Kun- stätigen das verfügbare Potential. Chance, zusätzliches Knowhow zu schen Intermediären und ähnli- den ein volles Angebot an Alterna- Vermögensschutz – und dies nicht kaufen und diesen Personen die chen Vermittlern. Treuhandfirmen tiven zu bieten. Es gibt keine ein- nur vor Steuern – ist eine angel- Erlaubnis zu erteilen, im Inland haben den Umstand akzeptiert, heitliche Lösung für alle Probleme, sächsische Realität. Die Kontinu- zu arbeiten und zu leben. sport:zeit Wirtschaft & Finanzen St. Kitts: Eine mögliche Alternative?

Während langer Zeit waren nur die Kitts-Stiftung im Jahre 2004 sehr liechtensteinischen Privatstiftun- neu war, gab es keinerlei Probleme gen für internationale Kunden, wel- bei der Eröffnung von Bankkonten che die Nachfolge ihres Vermögens oder um von dieser Stiftung an- nach ihren rechtlichen Anforde- derweitig auf dem internationalen rungen mit Hilfe einer Stiftung an- Markt der Vermögensnachfolge stelle eines Trusts zu gewährleisten Gebraucht zu machen. versuchen, wirklich ansprechend. Dann trat Panama in den Markt Derzeit gibt es hauptsächlich in ein und erlangte einen erheblichen Deutschland eine weitverbreitete Marktanteil. Panama ist für spa- Diskussion über den Einsatz von nischsprachige Kunden besonders liechtensteinischen Stiftungen, da interessant, da alle Stiftungsdoku- viele Kunden entdeckt wurden, die mente in spanischer Sprache erstellt ihr Vermögen nicht im vollen Um- werden. Unter anderem bestand die Begrüssung Jeeves Group Schaan – PM Denzil Douglas, Bryan Jeeves, Alex Jeeves fang bei ihren nationalen Steuer- potentielle Unique Selling Proposi- behörden deklariert hatten. Wenn tion Panamas darin, dass nicht ein dies auch kaum ein Problem des Mindestkapital von CHF 30.000,- liechtensteinischen Stiftungsrechts (wie in Liechtenstein), sondern ein ist – sondern vielmehr der Kun- auf USD 10.000,- reduziertes zur den, welche die Struktur einsetzten, Anwendung gelangte und dass fer- ohne ihr Vermögen im Heimatland ner nicht vorgeschrieben war, dass zu deklarieren – könnten einige die Stiftungsratsmitglieder in Panama Verwendung einer anderen Rechts- ansässig sind. Dies fand Anklang ordnung in Erwägung ziehen, bis bei Finanzintermediären, die eine sich der Rauch verzogen hat. St. Stiftung verwalten wollten, ohne Kitts könnte eine ideale Alternative ein liechtensteinisches Stiftungs- zu Liechtenstein sein. St. Kitts ist ratsmitglied bestellen zu müssen. kein überseegebiet und auch nicht Mitglied des Europäischen Wirt- Danach ist für einige Jahre keine schaftsraums, geschweige denn der Unterzeichnung TIEA, St. Kitts – Liechtenstein: Bryan Jeeves, Premiere Minister neue Rechtsordnung mehr auf den Denzil Douglas, Regierungschef Klaus Tschütscher Europäischen Union. Daher könn- Privatstiftungsmarkt eingetreten. te eine St. Kitts-Stiftung ausserhalb In den Jahren 2002 und 2003 hat St. Kitts (Nr. 8 aus dem Jahre 2003) die eher englisch- als spanischspra- des europäischen Kontextes errich- St. Kitts jedoch beschlossen, die in Kraft trat. Zweifellos resultierte chig sind, äusserst ansprechend. tet und verwaltet werden, indem interessante Idee zu verwirklichen: die gründliche Kenntnis Richard Auch die gut formulierten Stif- sie beispielsweise ein Bankkonto ein Privatstiftungsgesetz für eine Peases im liechtensteinischen Stif- tungsdokumente, die einem typi- in Singapur hätte und daher po- Common-Law-Rechtsordnung tungsrecht und seinen Regelungen schen IBC-Geselllschaftdokument tentiell mehr gesetzlich geregelte sollte erlassen werden. Richard zu einem überaus klaren und effi- ähneln, machten ihre Anwen- «Privatheit» in gut beaufsichtigten Pease, Partner bei Lenz & Sta- zienten Entwurf, der zu einem Er- dung sehr benutzerfreundlich und Rechtsordnungen bieten, um die ehelin, einer führenden schweizeri- folg als Nischen-Player in der Welt einfach. Die Tatsache, dass viele Kundenbedürfnisse zu legitimieren, schen Rechtsanwaltskanzlei, wurde der Privatstiftungen führte. Die St. schweizerische Finanzintermediäre ohne - aufgrund der derzeitigen damit beauftragt, einen Entwurf Kitts-Stiftung ist für Kunden aus St. Kitts als Rechtsordnungen für Diskussion in einigen europäischen dessen zu erstellen, was später als dem kontinentaleuropäischen und Privatstiftungen benutzen, ist der Ländern - unnötige Aufmerksam- sogenanntes Stiftungsgesetz von dem Common-Law-Rechtskreis, Beweis dafür. Selbst wenn die St. keit auf sich zu lenken. 71

Liechtenstein • Hong Kong • St. Vincent • Singapore • Dubai • Anguilla • Belize • Samoa • St. Kitts • St. Lucia • Panama • New Zealand

Continuity meets Innovation. Your partner as international duciaries and trustees. Our Group offers multi - disciplinary comprehensive management services in all major jurisdictions, as well as in-house legal and accountancy professionals.

Jeeves Group, Bahnhofstrasse 7 T + 423 236 14 60, F + 423 236 14 61 9494 Schaan, Liechtenstein, [email protected]

www.jeeves-group.com sport:zeit Wirtschaft & Finanzen Der taumelnde Finanz- platz Liechtenstein

: Jede(r) vierte Liechtensteinerin /Liechtensteiner ist vom finan- ziellen Showdown betroffen, viele von uns spüren es momentan (noch) nicht. Doch die nächsten Jahren werden für uns hart werden, wenn die «Brotkörbe» immer höher hängen, meint Finanzexperte Dr. Walter Matt, Rechtsanwalt Interview: Herbert Oehri und Inhaber eines Treuhandunternehmens in Vaduz.

Hart ins Gericht mit der Regie- durch die immer weitergehende eine richtige Einschätzung der schrumpfen und kleine Treuhän- rung geht Dr.h.c.lic.iur. Walter Öffnung durch DBA-und TIEA momentanen Lage des Finanz- der aufgeben müssen, wie dies da Matt, Rechtsanwalt und Treu- -Abkommen führen zu einer Ver- platzes Liechtenstein? Steht und dort schon im Gange ist. Dass händer von Vaduz in Fragen unsicherung ausländischer Kli- es für die Zukunft wirklich so keine Neuzugänge kommen, was des «taumelnden Finanzplatzes enten, ist Walter Matt in seinen schlimm um die Treuhänder und allen zu schaffen macht, ist kein Liechtenstein». Walter Matt äusserungen überzeugt. Finanzdienstleister, wie Sie das Wunder, wenn man im Ausland spricht von 30‘000 Firmen und darstellen? erfährt, wie wir Liechtensteiner Stiftungen, die in den letzten zwei Auch wenn man ihm jetzt von der Dr. Walter Matt: Ja, das kann in den letzten Jahren dort gesehen Jahren gelöscht wurden, von der «anderen» Seite vorwirft, er sei niemand leugnen und auch die werden. Abwanderung vieler Milliarden ein Miesepeter, ein Schwarzmaler Regierung sollte dies nicht ver- Franken und spricht auch davon, und Pessimist, so weiss jeder, der schweigen. Ob der Abgang von sport:zeit: Welche Auswir- dass das Bild über Liechtenstein Walter Matt kennt, dass es ihm zwei bis drei Milliarden Fran- kungen wird der latente Nieder- im Ausland nicht gerade gut sei. wirklich um die Sache geht. Er gang des FL Treuhandwesens Des Weiteren beklagt er sich über ist der einzige in diesem Lande, auf die einheimische Wirtschaft die offizielle Regierungspolitik, der sich von der Finanzbranche haben? Wie beurteilen Sie diese welche die Treuhänder des Lan- getraute, die Dinge beim Namen Situation der versiegenden des links liegen lasse, sie nicht zu nennen. In den Medien wird Geldquellen? Und Zusatzfrage: in neue Dispositionen und die dem Volk vieles vorenthalten, mit Wann wird der einzelne Bürger/ Vorbereitung von Abkommen Halbwahrheiten operiert, ver- in das Zusammenbrechen eines miteinbeziehen und sie regelrecht schwiegen, verschönert, vertuscht. der wichtigsten Erwerbszweige im Regen stehen lasse. Es werde Matt steht diametral dem offizi- zu spüren bekommen? Und wie gar auf die Treuhänder und ihre ellen Liechtenstein (der Classe schlimm wird es werden? Klienten «mit dem schwarzen Politique) gegenüber, hat aber Dr. Walter Matt: Die Steuerein- Geld» mit dem Finger gezeigt. praktisch alle Treuhänder und In- nahmen sinken und es gibt keine Dr. Matt spricht über die nicht termediäre hinter sich. Kompensationsmöglichkeit. Die rühmliche Rolle, die man in der Herbert Oehri hat sich mit Wal- Geldquellen können im schlimms- Handhabung mit Deutschland ter Matt über die Zukunft Liech- Dr.h.c.lic.iur. Walter Matt ten Falle, auch nicht ersetzt wer- gespielt hätte und spricht von tensteins aus seiner Sicht unter- den durch Staatsanleihen, Bank- Alleingängen. Die jetzt eingetre- halten: ken aus Liechtenstein oder die obligationen und dergleichen, wir tene Unattraktivität Liechten- Löschung von rund 30‘000 Fir- haben nicht genug Geld. Wir ver- steins mit erhöhten Steuern, mit sport:zeit: Herr Dr. Matt, Sie men und Stiftungen betrachtet fügen über keine Rohstoffe, keine der Verängstigung von Klienten kämpfen an vorderster Front für wird: Grosse Treuhänder werden Edelmetalle, sondern nur über 73

ein gutes Dienstleistungsange- bot. Dieses kann man aber nicht beleihen; wenn die Finanzdienst- leisterbranche so stark schrumpft wie der jetzige Trend zeigt, sind wir trotz guter Banken nicht mehr kreditwürdig. Die Situation ist bedenklich, die Zukunft ist düster, für die Treuhandbranche ist die Situation gar katastrophal. Der Ausfall eines jahrzehnte- und generationenlangen Beitrages an unserem Wohlstand kann durch nichts wettgemacht werden. Mit Einschränkungen können wir le- ben, aber auf die Dauer nicht mit solchen Löchern in der Staats- kasse, die auch nicht durch den erhofften Handel mit Indien und Hongkong gefüllt werden können. Es geht immerhin um hohe Steu- ereinnahmenverluste, die nicht mit welchen wir uns einfach nicht Besteuerung von Gesellschaften zuschreiben. Die jetzt eingetretene zu kompensieren sind. Wenn messen können. Ich habe u.a. den und die flat rate erst einmal einen Unattraktivität Liechtensteins mit man mit der Löschung von rund Vorschlag gemacht ein Seerecht abschreckenden Effekt. Zwar ist erhöhten Steuern, mit der Veräng- 30‘000 Firmen rechnet mit einem und ein Seerechtsregister einzu- dies in den 50 Jahren, in denen stigung von Klienten durch unsere durchschnittlichen Jahreshonorar führen, welches vor vielen Jahr- ich als Anwalt und Treuhänder immer weitergehende Öffnung von CHF 5‘000.00 eines Treuhän- zenten schon Panama und Nigeria tätig bin «erst» die dritte Erhö- durch DBA- und TIEA-Abkom- ders, so ergibt dies 150 Millionen hatten (und viel Geld damit ver- hung der Mindeststeuer für Ge- men führen zu einer Verunsich- Franken. Diese Gelder haben die dienten). Mit Dr. iur. Beck hatte sellschaften, aber der Sprung über erung ausländischer Klienten. Treuhänder und deren Sachbe- ich seinerzeit an einem Entwurf CHF 1‘000.00 ist für viele Auslän- arbeiter weniger. Die Steuern aus eines solchen neuen Seerechts ge- der einfach unverständlich. Viele Die offizielle Regierungspolitik solchen Honoraren machten rund arbeitet. Ich weiss nicht, warum es rechnen eben auch kleinlich und lässt die Treuhänder links liegen 30 Millionen Franken aus. Die damals nicht weiterging, das Pro- werden dadurch ein weiteres Mal und zieht sie nicht in neue Dis- Mindestjahressteuer (von bisher jekt wäre einer überprüfung wert. abgeschreckt, mit uns oder bei uns positionen und die Vorbereitung CHF 1‘000.00), die wir weniger Das Casino bzw. dessen Steuerab- Geschäfte zu machen. Jetzt schon von Abkommen ein. Sie lässt sie einnehmen, ergibt nochmals 30 gaben werden uns nicht weiterhel- meiden uns Klienten, weil sie an regelrecht im Regen stehen. Es Millionen Franken. fen. Konkurrenzstandorten günstig- wird gar auf die Treuhänder und sport:zeit: Herr Dr. Matt. ere Bedingungen vorfinden. Die ihre Klienten «mit dem schwarzen sport:zeit: Wo und wie könnte Glauben Sie, dass die Steuerre- Steuererhöhung mag zwar für den Geld» mit dem Finger gezeigt! Vor man allenfalls neue Geldquellen form, die am 1.1.2011 mit gene- Staat Mehreinnahmen generieren, nicht allzu langer Zeit beklagten erschliessen? rell 12.5 % Steuern in Kraft tritt, aber dies nur bei oberflächlicher sich das Fürstenhaus und die Dr. Walter Matt: Es wird keine Mehreinnahmen für den Staat Betrachtung. Die Ausfälle aus der Regierung über einen regelrech- neuen Geldquellen im bisherigen generieren kann? Treuhand (Honorare, Steuern, Ab- ten Angriff Deutschlands, welches Stil geben. Viel Geld ist in den Dr. Walter Matt: Die Steuerre- gaben, Gründungsstempel, Ein- die Steueroase Liechtenstein zum letzten 2 – 3 Jahren aus Liech- form, welche durchaus gute Ansä- tragungskosten) werden nie mehr verschwinden bringen will und es tenstein abgewandert und wird tze hat und auch als «modern» gilt, ausgeglichen werden können. beklagte sich das offizielle Liech- weiterhin zur Konkurrenz abwan- hat leider im Ausland zu vielen tenstein über ein staatsfeindliches dern. Angeblich werden derzeit Missverständnissen geführt, u.a. Jeder vierte Liechtensteiner ist Benehmen Deutschlands und z.B. im früher verrufenen Panama dass Sitzgesellschaften, die hier le- vom Niedergang des liechten- Rechtswidrigkeiten der deutschen mehr Stiftungen gegründet als in diglich ihr Vermögen halten oder steinischen Treuhandwesens be- Regierung, welche uns ihre inter- Liechtenstein. Viel, viel Kapital ist von hier aus im Ausland tätig sind, troffen. Dies ist sicher nicht allein, nationale Rechtshilfe verweigert nach Hongkong abgewandert und auch eine Ertragsteuer zahlen sol- aber zu einem grossen Teil dem u.s.w.. Aber dann kam es zu einem an andere Konkurrenzstandorte, len. überhaupt hat eine höhere Schwund des Treuhandsektors zu- Umschwung – ein Regierungschef sport:zeit Wirtschaft & Finanzen

wurde fast erniedrigend zu einem heimnisses noch der automatische Staatsbesuch gezwungen. Der Informationsaustausch sind schon neue Regierungschef sucht das Gesetz. Mit Referenden gegen die Wir müssen sparen Heil in der Flucht in möglichst von der Regierung in unnötiger vielen Abkommen, um angebli- Hast abgeschlossenen Abkom- chem Druck aus dem Weg zu ge- men ist zu rechnen. Das Image Fehlende Einnahmen aus dem genügend Treuhandergebnisse, hen. Bei all der derzeitigen Misère Liechtensteins im Ausland wird Finanzdienstleistungsbereich, ein Dominoeffekt. sind wir immer wieder Drohun- zu wenig gepflegt. Bankenver- vor allem aber auch das Füttern Viele, die noch gesunden Men- gen und dem Druck von steuer- treter und Treuhänder haben im eines da und dort aufgebläh- schenverstand haben, zweifeln gierigen Ländern, der OECD Ausland keine Rückendeckung ten Staatsapparates (allein die an einer Regierung, die bei der und der G20 ausgesetzt und zwar für das offizielle Liechtenstein. FMA kostet CHF Mio. 10,0 aktuellen und sich noch ver- immer dann, wenn wir eine für Die Erschliessung neuer Märkte, zu viel) schlagen ein Loch in schlimmernden Misere über- uns grössenverträgliche Lösung z.B. in China und Indien wird die Staatskasse. Es muss gespart haupt auch nur noch daran wollen, immer dann, wenn wir nur wenigen Industriellen, eini- werden. Gemeinden erhalten denken, einer riesigen interna- Lösungen im Steuerstreit suchen, gen Handels- und Gewerbebe- weniger Geld. All das führt tionalen Behörde, dem IWF die uns ein überleben sichern treibenden nützen, nicht aber wieder dazu, dass Projekte der (Intern. Währungsfond) beizu- sollen. Eine andere Politik muss dem Treuhänderstand, denn Gemeinde, vor allem für das treten. Was unserem Land und Platz greifen. jene Abkommen haben auch et- Baugewerbe, liegen bleiben, was damit den Steuerzahlern Kos- Im Ausland muss der Status was Kontraproduktives in sich. wieder auf die private Bauwirt- ten von bis zu CHF Mio. 50,0 Liechtensteins durch unsere Steuerregulierung und Anpas- schaft drückt, auch hier ohne bringen würde. Regierung und Auslandsvertre- sung ans Ausland, Transparenz, tungen attraktiver dargestellt ersetzen die bisherige Attraktiv- werden. In Verhandlungen muss ität Liechtensteins keineswegs. eine Abkehr von der blossen Al- Eines hat absolut Vorrang: Der ibi-Politik eintreten. Man kann liechtensteinische Treuhänder- den Schweizern abschauen was stand, der so viel ausländische sie mit den Deutschen fertigge- Kapitalien und Steuereinnahmen bracht haben: Das Bankgeheimnis generiert hat, und die Banken bleibt erhalten, der automatische müssen weiterhin profitabel le- Informationsaustausch wird ab- ben können, aber nicht nur zum gelehnt, die Schweiz berechnet Vorteil von Einzelnen, sondern unter Wahrung der Anonymität zur Erhaltung des bisherigen der ausländischen Kunden die Wohlstandes des liechtenstein- Abgeltungssteuer selbst. Es muss ischen Volkes. Gewiss, auch mit einfach bekundet werden, dass Einschränkungen kann man Liechtenstein auch in Zukunft ein leben, aber auf Dauer nicht Mikrostaat bleiben will, welcher mit solchen Löchern in der im Ausland steuerlich als attraktiv Staatskasse, die nicht durch den gilt. Es muss von offizieller Seite Handel mit Indien und Hong- der typisch liechtensteinische kong gefüllt werden können. Standort verteidigt werden und Grössenwahnsinnige Projekte ist klarzustellen, dass Liechten- wie der IWF verunsichern. Das stein noch weitere Vorteile als nur ganze Land muss wieder leben niedrige Steuern anbietet: Unsere können, damit unsere Kinder in staats- und gesellschaftsrechtli- der Zukunft Chancen haben und che Stabilität, unsere generation- vor allem so, dass wir auch unseren enlange Erfahrung im Finanz- Kindern eine intakte Staatskasse Kennen Sie diesen Skifahrer? – Nein? dienstleistungsbereich, gute und und Altersversorgung hinterlas- Es ist Dr.h.c.lic.iur. Walter Matt, bekannt durch seine Rechtsanwaltskanzlei und sichere Banken, der Schutz des sen können. Gemessen am heuti- Treuhandbüro in Vaduz, aber auch wegen seinen Leserbriefen, die sich vor allem Bankgeheimnisses. gen Zustand und am Trend, sind mit dem Finanzplatz Liechtenstein befassten und befassen. Schonungslos und kompromisslos deckt er – wie kaum ein zweiter – die Missstände rund um den Im Ausland wird kolportiert, das die Prognosen düster. Ich will Finanzplatz Liechtenstein auf. Walter Matt war ein ausgezeichneter Skifahrer und gäbe es alles nicht mehr! Weder und muss dies sagen, auch wenn Bergsteiger. Sport treibt er heute praktisch keinen mehr. «Dia Zitta sind vorbei... die Abschaffung des Bankge- es vielen weh tut. I bi z’alt», sagt er, wenn man ihn solche Jugendfotos als Skifahrer hinhält. 75 Wie nachhaltig ist die Nach- haltigkeit im Fussball? sporteo buchstabiert CSR

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung schreiten heute im Gewand der Corporate Social Responsibility, kurz CSR, einher. CSR nimmt heute einen immer breiteren Raum in der öffentlichen Diskussion ein, auch im Sport. Handelt es sich, wie manche meinen, nur um eine Modeerschei- nung, die irgendwann vorüber ist? Wie nachhaltig ist die Nachhaltigkeit? Von Dr. James Bruton Josef Lenhart von sporteo, Sportsponsoringanbieter aus Schaan, gibt Auskunft.

In den 1990er-Jahren war ‚Share- Was aber bedeuten Nachhaltig- gesellschaftlichen Verantwor- Ansicht, dass der Fussball in so- holder Value‘ noch die allseits keit, gesellschaftliche Verantwor- tung zum ersten Mal auf einer zialen Fragen eine Pionierrolle beherrschende Wirtschaftsideo- tung, bzw. CSR? Die im Sommer tragfähigen Basis systematisiert übernehmen muss und sogar zu logie. Kurzfristiges Denken war verabschiedete, zur Publikation und vereinheitlicht. Immerhin Fortschritten auf dem Weg hin angesagt. Nichts wollte man un- anstehende ISO-Norm 26 000 wurde die Norm auf Grund- zur Lösung schwieriger politi- versucht lassen, um den Unter- mit dem Titel «Leitfaden ge- lage eines Multi-Stakeholder- scher Probleme beitragen kann». nehmenswert für die Anteilseig- sellschaftlicher Verantwortung» Ansatzes unter Einbeziehung Die Liste der hehren Fussball- ner zu steigern. Man war bereit, definiert dieses Konzept als die von Fachleuten aus mehr als 90 Werte ist lang: Bescheidenheit, hohe wirtschaftliche Risiken Verantwortung einer Organisa- Ländern und 40 internationalen Mut, Ehrlichkeit, Hilfsbereit- einzugehen und mit gesetzli- tion für die Auswirkungen ih- oder regionalen Organisationen schaft, Ernsthaftigkeit, Selbst- chen Pflichten nahm man es rer Entscheidungen und Tätig- mit sehr viel Sorgfalt und Auf- beherrschung, Respekt, Höf- nicht immer so ganz genau. Erst keiten auf die Gesellschaft und wand erarbeitet. lichkeit und Wertschätzung. medial wirksame Pleiten, wie Umwelt durch transparentes und «Der Fussball überwindet Gren- die von Enron, Parmalat & Co., ethisches Verhalten, das die Er- zen, er lässt Unterschiede in den erzwangen ein Umdenken auf wartungen von Anspruchsgrup- FUSSBALL MUSS Hintergrund rücken, er schafft breiter Front. So wurde ab dem pen (Stakeholder) berücksichtigt SOZIALE PIONIER- Begeisterung», so Platini. Millenniumswechsel jenes Wer- und in der gesamten Organisati- ROLLE üBERNEHMEN temanagement durch Corporate on gelebt wird. Dabei sollen die Das Thema CSR hat sich auch Weil Fussball Brücken baut und Governance und Compliance Tätigkeiten der Organisation in der Sportwelt und dort vor so grundlegende Werte vermit- abgelöst – und damit der Ver- zur nachhaltigen Entwicklung, allem beim Fussball eingenistet. telt, ist es verständlich, dass ge- such gestartet, Korruption und einschliesslich Gesundheit und In einer Rede vor dem Europä- sellschaftliche Verantwortung Verstösse gegen Offenlegungs- Gemeinwohl, beitragen. Nach- ischen Parlament in Brüssel vor ein naheliegender Gedanke ist. pflichten in den Griff zu bekom- haltige Entwicklung bezieht sich gut einem Jahr hat UEFA-Präsi- Doch die Frage sei dennoch er- men. Heute, zehn Jahre später, auf die ursprüngliche Definition dent Michel Platini den Schutz laubt: Warum sollten sich Un- ist man zumindest sprachlich im Brundland-Bericht von 1987 der grundlegenden Werte des ternehmen oder Fussballvereine einen Schritt weiter: Kaum ein und meint, dass die Bedürf- Fussballs leidenschaftlich gefor- mit gesellschaftlicher Verant- Unternehmen gibt es, das nicht nisse der Gegenwart befriedigt dert. Indem er seinen Zuhörern wortung überhaupt befassen? über Nachhaltigkeit und gesell- werden, ohne zu riskieren, dass erklärte, dass der Fussball ein Unternehmen sind doch dazu schaftliche Verantwortung und künftige Generationen ihre ei- bedeutender Faktor zur Förde- da, nachgefragte Produkte und die eigene gute Reputation nach- genen Bedürfnisse nicht befrie- rung von Integration und Tole- Dienstleistungen bereit zu stel- denkt. Dafür hält man mit ‚CSR‘ digen können. Mit dem ISO- ranz in einem pessimistischen len, genauso wie Fussballclubs ein neues Schlagwort bereit. Standard wird das Konzept der Europa ist, sagte er: «Ich bin der sehenswerte Spiele Woche für sport:zeit Wirtschaft & Finanzen

Woche abliefern sollen. Punk- ken gar nicht erst an mögliche für CSR bedeuten. Auf die Fra- SEPP LENHART » tum. Könnte man meinen. Aber Wettbewerbsvorteile, wie die ge, ob CSR eine vorübergehende «TIME TO CARE so einfach ist es nicht. positive Beeinfl ussung ihres An- Erscheinung sei, die genauso sehens, die Fähigkeit, Mitarbei- schnell verschwinden wird, wie Aus diesem Grund hat Josef Die Tatsache ist, dass sehr vie- ter zu gewinnen und zu erhalten, sie gekommen ist, meinte Josef Lenhart im eigenen Unterneh- le Unternehmen, nachhaltig die Verbesserung der Produkti- Lenhart, Präsident des Ver- men eine Initiative gestartet, die wirtschaften bzw. gesellschaft- vität und der Einschätzung von waltungsrats von sporteo, ei- er ‚Time to Care‘ nennt. Getreu liche Verantwortung überneh- Investoren und Geldgebern und nem Sportsponsoring-Anbieter dem Motto «It’s time to care and men wollen. Bei etwas mehr als nicht zuletzt die Beziehungen mit Sitz in Schaan: time to share» tun Menschen, der Hälfte einer Stichprobe von zu anderen Unternehmen, den «In Wirklichkeit geht es nicht Unternehmen, Sportler, die auf Unternehmen, die von der Kien- Medien, Lieferanten, Partnern, nur ums Geschäft. Freilich der Seite des Erfolgs stehen, gut baum Unternehmensberatung Kunden und zum Umfeld, in sind wirtschaftlicher Erfolg daran, etwas zurück zu geben – neuerlich untersucht wurde, be- dem sie tätig sind. und sportlicher Erfolg sehr zurück an jene Menschen, die steht jedoch eine erhebliche Dis- wichtig. Ohne den Erfolg gehst abgedrängt auf der Schattenseite krepanz zwischen dem Nach- du unter. Aber es geht im End- des Lebens stehen. Neben Spon- haltigkeitsanspruch und den SPORT IST GUTE effekt ums Leben. Wofür bist soring und Werbeleistungen hat tatsächlichen Anstrengungen. METAPHER du da? Was willst du mit dei- das Unternehmen sporteo ein Vielfach fehlt es an Th emenkom- Es kann vielleicht sein, dass Un- nem Leben tun? Und dafür ist Projekt in den Mittelpunkt sei- petenz und Know-how bei der ternehmen auch nur einen An- der Sport, ist der Fussball eine ner Solidarität gestellt. Gemein- Umsetzung gesellschaftlicher schub, eine innovative Idee, und gute Metapher. Die nächste sam mit Geschäftspartnern, die Verantwortung. Die Diskrepanz etwas Hilfe bei der Umsetzung Fussball-Weltmeisterschaft ebenfalls helfen wollen, sollen zwischen Anspruch und Wirk- benötigen. Die meisten begreifen findet in Brasilien statt, und die Möglichkeiten des Sports lichkeit stellt mittelfristig ein er- zwar, dass CSR mit Reputation wo sich heute in Rio kaum ein und von Spitzensportlern ge- hebliches Risiko für die Glaub- und Image zu tun hat. Erst we- Streetworker in die Elendsvier- nutzt werden, um Kindern und würdigkeit eines Unternehmens nige sind aber beispielsweise auf tel traut, geht einer mit einem Jugendlichen zu einem gelin- und damit auch ein wirtschaft- die Idee gekommen, CSR in ihre Fussball in der Hand rein und genden Leben zu verhelfen. Mit liches Risiko dar. Der Wille ist Markenaussage fest zu integrie- wird freudig empfangen. Des- seiner aktiven Neutralität bietet da, aber das Fleisch ist schwach, ren und mit einem kommunika- halb hat der Spitzensport auch der Fussball eben diese Mög- könnte man fast meinen. Aus- tionsstarken Vehikel, wie dem eine grosse soziale Verantwor- lichkeiten. serdem scheinen viele Unterneh- Sport, zu verquicken. Wie über- tung. Weil er etwas bewegen men eher reaktiv unterwegs zu all sonst, sind alle Bemühungen kann. Und diese Verantwortung sein; sie reagieren zum Beispiel auf dem Gebiet der Nachhaltig- wird auch in Zukunft bleiben.» erst, wenn sie abwärts in der Lie- keit bzw. der gesellschaftlichen Mit 23 Jahren Erfahrung und ferkette von ihren grossen Auf- Verantwortung ohne Einbin- Erfolg im Sportsponsoring ist traggebern zur Implementierung dung in eine klare Strategie zum Lenhart beileibe kein idealis- von Compliance-Regelungen Scheitern verurteilt. À la longue tischer Träumer: Er weiss, wo- verdonnert werden. Viele den- könnte dies aber auch das Aus von er spricht.

Die österreichische Fußballfamilie wünscht Ihnen eine stimmige Vorweihnachtszeit.

sporteo International Sportmanagement AG, Fürstentum Liechtenstein, www.sporteo.cc 77 sporteo und «Time to Care»

sporteo Int. Sportmanagement schaftlichen Erfolg als Basis für AG, das Sportsponsoring- und alle unternehmerischen Aktivi- Sportmanagementunternehmen täten. sporteo bewegt sich in der mit Sitz in Schaan, verwendet die Welt des Erfolgs – in der Welt Bezeichnung «Time to Care» als erfolgreicher Sportler, erfolgrei- Ausdruck einer Ethik des Mitge- cher Unternehmen und erfolg- fühls und der Fürsorge für seine reicher Produkte. Die darüber verschiedenen Anspruchsgruppen liegende zweite Schicht bildet die (Stakeholder). Dazu zählen insbe- rechtliche Verantwortung für die schiedlichen Interessen beispiels- forderung zugleich. Nach dem sondere die Kunden, die Mitar- Einhaltung der Gesetze, für das weise der Kunden, der Mitarbeiter Firmenmotto «Meet your chal- beiter, die Geschäftspartner und Compliance. und der jungen Fussballspieler, lenge» will sich das Unternehmen Lieferanten und die Gemeinde. Nach den beiden Ebenen der die sich dem Unternehmen anver- mit seinem Team dieser Her- Das «Time to Care»-Konzept ist Pflicht folgt die Kür: Mit «Time traut haben, auf eine ausgewogene ausforderung täglich aufs Neue Teil eines grösseren Verständnis- to Care» als freiwilligen Beitrag Art wahrzunehmen. stellen, indem sie Chancen und ses von Corporate Social Respon- für eine verbesserte Lebenswelt Ihrer unternehmerischen und ge- Möglichkeiten wahrnehmen, so sibility (CSR). Diese umfasst drei will sporteo ein Vorbild für andere sellschaftlichen Verantwortung dass das Unternehmen als guter Schichten. Die unterste Ebene ist Unternehmen sein. sporteo nimmt zu entsprechen ist für sporteo Bürger unserer Gesellschaft daran die Verantwortung für den wirt- sich bewusst die Zeit, die unter- Selbstverpflichtung und Heraus- wachsen kann.

Was uns verbindet

Was uns verbindet ist mehr als die Liebe zum Sport.

Was uns verbindet ist mehr als das gesprochene Wort.

Was uns verbindet ist die Leidenschaft und der Glaube an die eigene Schöpferkraft.

Was uns verbindet ist der Sinn für Heiterkeit und das Vertrauen in die Kraft der Gemeinsamkeit.

Monika Heinzle «Ursprung - Kraft der Gemeinsamkeit» sporteo International Sportmanagement AG Annemarie Marte-Moosbrugger sport:zeit Sport & Kunst

«Kunst verbindet – Kunst belebt» . . . das gilt auch für den Sport

Energie und Dynamik sind zen- trale Elemente in der künst- lerischen Ausdrucksform der Gemälde von Prof. Annemarie Marte-Moosbrugger. Die in- ternational bekannte Künstlerin hat das Werk «Ursprung - Kraft der Gemeinsamkeit» (160 x 200 cm) speziell für das Team von sporteo Liechtenstein geschaf- fen. Die Regenbogen-Farben der Schöpfung stehen symbolisch für gemeinsame, zielführende Ge- spräche. AMM hat das Gemälde als 2er Tafelwerk geschaffen, um den Sinn von Kommunikation darzustellen. Das Werk hängt im Besprechungszimmer von sporteo in Schaan. www.sporteo.cc

«1 Jahr Artroom Marte-Moosbrugger» Eschen

Zahlreiche kunstinteressierte Gäs- Annemarie Marte-Moosbrugger te trafen sich anlässlich der Aus- als Senatorin und Botschafterin stellungs-Eröffnung in den wun- für Kunst im Senat der Wirtschaft derschönen Räumlichkeiten von Österreich aufgenommen. Persön- AMM. Die Vorarlberger Künstle- lichkeiten wie rin nützt das rote Haus an der Es- I.D. Fürstin Marie von und zu sanestrasse/Aeule 1 seit einem Jahr Liechtenstein, Hans-Dietrich zur Dauerpräsentation für ihre Genscher (dt. Bundesminister Werke. AMM ist seit rund 30 Jah- a.D.), Kurt Waldheim (österr. ren aktiv als Künstlerin tätig. Ihre Bundespräsident), «Fussballkaiser» Werke wurden in Galerien und Franz Beckenbauer und Box-WM Museen in Europa und USA (Te- George Foreman besitzen Werke xas, Miami) präsentiert. Aufgrund von Annemarie Marte-Moos- der langjährigen Zusammenarbeit brugger. mit Wirtschaftsunternehmen und ihres sozialen Engagements wurde www.amm-art.at Atelier von Annemarie Marte-Moosbrugger in Bendern 79

Inserat Feierle Ahnenbuch 4c:Layout 1 5.3.2009 16:29 Uhr Seite 1

Druck-Service heisst Dienstleistung. Von der individuellen Beratung bis zur persönlichen Produkte-Übergabe, von der Konzeption zur Koordination, von Text über Gestaltung und Satz bis zu Produk- tion, Druck und Vertrieb.

Unsere Kernkompetenz ist die tadellose Herstellung von Druckerzeugnissen aller Art – zuverlässig und präzise.

In höchster Qualität. Flexibel, individuell und professionell.

Bücher, von uns produziert, im Auftrag des Ahnenforschungsvereins Mauren/FL

DruckService Feierle Industriestrasse 11a CH-9444 Diepoldsau Telefon 071 737 99 94 Fax 071 737 99 90 [email protected] heinzplus rüthi/sg sport:zeit Wintersport «Unsere Verträge sind immer erfolgsbezogen»

: Sponsoren betonen gerne, wie wichtig ihr Engagement für den Sport, die Kultur und die Gemeinschaft ist. Wir haben mit Marina Nigg und Tina Weirather darüber gesprochen, wie wichtig Sponsoring wirklich ist, wie sie ihre Sponsoren akquirieren und ob sie mit Spass an ihre Werbeaufträge herangehen. Die beiden Athletinnen werden – wie auch der Liechtensteiner Skiverband insgesamt – von der LGT Bank in Liechtenstein unterstützt.

Wie wichtig ist Sponsoring für Sie? Damit die einzelnen Komponenten Marina Nigg: (lacht) Dafür sind die kanntheitsgrad zu erreichen, ist Marina Nigg: Sehr wichtig, ohne optimal aufeinander abgestimmt Möglichkeiten begrenzt. Auf mei- sicherlich interessant. Daher habe Sponsoring könnten wir unseren sind kommt in der Regel alles aus nem T-Shirt ist nur wenig Platz für ich mir das schon gut überlegt. Sport nicht ausüben. Der ganze einer Hand. Die Kleidung, Trai- persönliche Sponsoren – der meiste Aber ich bin in Liechtenstein auf- Sport lebt davon. ner und Trainingsmöglichkeiten wird schon von Verbands-Sponso- gewachsen und kann mir nicht vor- Tina Weirather: Das kann ich sowie die ganze Infrastruktur wer- ren belegt. Dazu kommt, dass viele stellen bei Wettkämpfen ein ande- nur unterstreichen. Von der Un- den vom Verband beziehungsweise Unternehmen nur als Kopfsponsor res Land zu vertreten. terstützung der Firmen profitieren dessen Sponsoren finanziert. Diese auftreten möchten. Umso dankba- alle – die Rennen, der Verband, die verhelfen uns zu ausgezeichneten rer bin ich der LGT, dass sie mich Aber Sie haben schon immer wie- Sportler. Möglichkeiten. als Co-Sponsor unterstützt, ob- der Werbeauftritte – macht es wohl mein Hauptsponsor auch aus ihnen Spass, vor der Kamera zu Investieren Sie die Dann müssen Sie der Finanzbranche kommt. stehen? Sponsoring-Gelder viele persönliche Marina Nigg: Ja doch, mir haben in besseres Material Sponsoren fin- Dann bessern Sie ihr Einkommen die meisten Fotoshootings Spass oder garantiert das den, um reich mit Werbeaufträgen auf? gemacht. Es war zum Beispiel auch Ihren Lebensun- zu werden? Tina Weirather: Das machen wir witzig, später als Plakatmodell er- terhalt? zwar immer wieder, aber auch das kannt zu werden. Tina Weirather: ist schwer. In einem kleinen Land Tina Weirather: Mir liegt das we- Unsere Ausrüstung gibt es nicht so viele Möglichkeiten niger. Es kommt aber auch sehr – Skier, Bindung wie zum Beispiel in Deutschland. auf den Fotografen an. Wenn ich und Schuhe – mich mit dem verstehe, mache ich stellt der Mate- Sollten Sie dann nicht besser für durchaus auch gerne mal Werbe- rial-sponsor zur ein anderes Land starten? aufnahmen. Verfü- Tina Weirather: Ich bin Dop- gung. pelstaatsbürgerin und hätte mit Wie kommen Sie eigentlich an 18 Jahren auch ins Öster- Ihre Sponsoren – suchen Sie die reichische Skiteam wech- selbst oder beauftragen Sie einen seln können. Dort gibt es Agenten? bessere Möglichkeiten, Tina Weirather: Das ist bei meiner was Sponsoren und Familie naheliegend: Die Sponso- Werbepartner angeht, rensuche übernimmt mein Vater auch die Chance, für mich; auch wenn er es nicht Marina Nigg einen grösseren Be- gerne macht. 81

Marina Nigg Tina Weirather

Warum nicht? Tina Weirather: Davon habe ich Marina Nigg: ... und wir sind aus- Sie sich kleiden, schminken? Tina Weirather: Die eigene Toch- bis jetzt noch nichts zu spüren serdem auch an die Richtlinien des Marina Nigg: Da kennen wir ter zu vertreten, ist sicher schwieri- bekommen. Die Leistungen sind Skiverbands gebunden. Werbung keine Einschränkungen. Wir sind ger als jemand anderen. vertraglich geregelt, und dafür gibt für Alkohol oder Tabak ist zum Sportler, da erwartet man nicht, es ein faires System: Der Athlet Beispiel untersagt. Bevor wir einen dass wir ständig geschminkt her- Und bei Ihnen? bekommt jeweils ein Minimum Sponsoring-Vertrag unterzeich- umlaufen. Als öffentliche Perso- Marina Nigg: Ich versuche jeweils als Fixum und zusätzlich Prämien, nen, stimmen wir uns ohnehin mit nen stehen wir ohnehin im Ram- selbst alle Verträge persönlich aus- wenn er erfolgreich ist. dem Verband ab. penlicht und müssen zwangsläufig zuhandeln. Aber ohne persönliche darauf achten, wie wir auftreten. Berater hätte ich gewisse Kontakte Dazu gibt es noch die Siegerprä- Ein Sponsor oder Werbe- nie erreichen können. mien der Rennveranstalter ... partner wünscht sich Marina Nigg: Und auch nur, wenn nicht nur Erfolge. Dann müssen Sie neben Training man bei Weltcup-Rennen auf die Sie stehen für und Wettkämpfen immer die Au- vorderen Ränge fährt, bei Euro- seine Anlässe zur gen nach einem Sponsor offen pacup- oder FIS-Rennen werden Verfügung, ge- halten? keine Prämien mehr ausgeschüttet. ben Autogram- Marina Nigg: Die Verträge laufen Rennläufer verdienen also trotz me für seine immer ein bis zwei Jahre. Bevor sie Sponsoring nur dann wirklich gut, Mitarbeiter. auslaufen, setze ich mich mit den wenn sie konstant gute Leistungen Gibt es da Sponsoren zusammen und spreche bringen und kontinuierlich erfolg- auch per- über eine Verlängerung. Die Ge- reich sind. sönliche Ein- spräche finden jeweils im Frühjahr schränkungen statt. Wenn ein Sponsor seine Un- Ohne Sponsoring kein Sport, in – wie Sie öffent- terstützung zurückzieht, suche ich einem kleinen Land wie Liech- lich auftreten, wie eben Ersatz. Aber eine langfristige tenstein gibt es aber nicht viele Partnerschaft ist für beide Seiten Unternehmen, die einen unter- sinnvoll. Mein Materialsponsor stützen können – nimmt man da unterstützt mich schon seit meiner von jedem Geld oder lehnt man Zeit in der Jugendmannschaft. Angebote ab, weil zum Beispiel die Branche als unseriös gilt? Machen die Sponsoren eigent- Tina Weirather: Vor einer sol- lich Druck, wenn es einmal nicht chen Entscheidung standen wir Tina Weirather so gut läuft? noch nie ... sport:zeit Pro Natura

Zeichnung und Fotos Pro Natura AG Gartendesign und Lifestyle

: Der Aufenthalt in der Natur, Fitness, Wellness, Körperbewusstsein, Sport, Wohlbefinden und Genuss sind trendy und wieder die angesagten Themen. Immaterieller Luxus wird in vielen Lebensbereichen immer wichtiger – im Alltag, in der Familie, in den Bereichen Mobilität, Gesundheit und Wohnen. Und noch nie war «Wohnraum im Freien» so bedeutsam wie heute – er ist zum festen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Olaf Gassner Pro Natura

Von Olaf Gassner

In den vergangenen Jahren hat sich bei den Konsumenten ein Men- talitätswandel vollzogen. Man Feldstrasse 8, 9493 Mauren ist bereit, für eine professionelle Fon: + 423 373 74 47 Dienstleistung und für einen das Fax: + 423 373 74 48 gewohnte Mass übertreffenden [email protected] Service zu zahlen. Die Schlüssel- www.pronatura.li begriffe hierfür lauten «Lebens- qualität» und «Outsourcing des Alltags». Zeit ist das knappste sich ins Immaterielle. Die neue Gut und wir haben es mit einer Form des Luxus ist nicht mehr wachsenden Zahl von Menschen eine besonders teure Uhr, sondern mit immer weniger Zeit zu tun. Zeit für ein besonderes Konzert, Der Nutzen von materiellen Gü- ein Gespräch mit einer geschätz- tern nimmt ab. Luxus verlagert ten und interessanten Persönlich- 83

keit oder ein unverwechselbares engagierten Gartenbauer – sie Pflege und Betreuung des Gar- berechnen sind. Doch der persön- und stilvolles Wohlfühlambiente sieht sich nicht mehr nur als Aus- tens. Auch für die Bestückung mit liche «Gewinn» für den Kunden ist im eigenen In- und Outdoorbe- führungsbetrieb im klassischen Accessoires, Möbeln, stimmungs- gross. Eine positive Erfahrung ist reich, sprich Garten. Aber wenn Sinn, sondern auch als innova- voller Beleuchtung, angenehmer sogar bedeutender, je weniger sie es dann darum geht, den Aussen- tiven Dienstleister, der imma- Beschallung, ja auf Wunsch so- mit Geld zu messen ist. bereich angemessen zu gestalten, teriellen Luxus anbietet: Dieser gar mit passender Musikauswahl, beginnt die Arbeit erst. Was soll « Leben heisst Aussuchen » es denn am liebsten sein? Ein Tucholsky französischer Barockgarten mit Wasserspielen? Dafür fehlt meist Die Auswahl stilvoller Accessoires der Platz und das Schloss sowie- und aussdrucksstarker Pflanzen ist so. Eine Sukkulentensammlung eine Frage des guten Geschmacks, samt Palmengarten? Dazu fällt der Rest ist Kreativität. Gerade in Liechtenstein zu viel Regen. bei der Gestaltung der Outdoor- Ein Regenwald also? Dafür ist es bereiche gibt es aus Sicht des hier dann auch wieder zu kalt. Die Kunden keinen Mangel mehr an Suche nach dem richtigen Garten Produkten, sondern einen Mangel gestaltet sich also nicht minder an Beratung, Vertrauen und Auf- schwierig als diejenige nach dem merksamkeit. Erfolgreich in den idealen Lebenspartner. Diesen Bereichen Wellness und Lifestyle tauscht man ja üblicherweise auch ist, wer das Besondere vermittelt nicht alle paar Monate aus. Doch und sich entsprechend zu positi- wie findet man seinen Traumgar- onieren vermag – der persönliche ten, der zum Gelände, zum Haus, Touch nämlich macht ein Ereig- zum Budget und zur eigenen Per- nis unverwechselbar. So hat sich sönlichkeit passt? denn beim Gartenbesitzer auch Den Menschen geht es im Garten ein Mentalitätswandel vollzogen nicht nur mehr um einen zusätz- und er ist heute bereit, eine profes- lichen Whirlpool oder um noch sionelle Dienstleistung und einen mehr Pflanzen, sondern profes- das gewohnte Mass übertreffen- sionelle Beratung als Dienstleis- den Service zu bezahlen. tung wird verlangt - individuelle Geduld ist eine Tugend, Vor- Betreuung auf höchstem Niveau freude ein Geschenk. Dennoch: macht den engagierten Garten- Wenn Garten-wünsche realisiert designer unverwechselbar. Sein werden, können sich diese durch Ziel ist es, dem Kunden zu er- Enttäuschungen während der möglichen, seine begrenzte Frei- Planungs- und Projektierungs- zeit zuhause effektiv, intensiv und phase schon abgenutzt haben. Ein erholsam zu nutzen. Er erkennt bewusstes «Vorfreude-Angebot» und verinnerlicht den Geschmack kann das Problem verhindern. und den Lebensstil seines Kun- Durch eine seriöse und intensi- den. Egal ob der Garten ruhig ve Auseinandersetzung in Form oder spannend, minimalistisch persönlicher Gespräche, durch und reduziert, verspielt, dekorativ, Dienst-leistungsqualtitäten - wie romantisch, verwildert, zweck- beispielsweise Besprechungs- mässig oder gar im Stil anderer Service bedeutet Fokussierung auf zeichnet die Pro Natura AG ver- termine ausserhalb der üblichen Kulturen ausgebildet werden soll den Kunden – Aufmerksamkeit, antwortlich – sozusagen alles aus Geschäftszeiten – sowie eine ma- – er vermittelt die Beziehung und Achtsamkeit, Einfühlungsvermö- einer Hand. Ihr Ziel ist ein hohes ximale Konzentration auf das je- Einstellung seines Besitzers zur gen. Sie managt je nach Kunden- Qualitätsniveau in allen Facetten weilige Projekt, wird die Vorfreude Natur und offenbart dessen Wün- wunsch die Realisation des ge- des betrieblichen Angebotes, ergo der Kunden zur Geschäftsphilo- sche und Träume. samten Outdoorbereichs: Von der auch erstklassige Dienstleistungs- sophie und verkörpert den zusätz- Die Pro Natura AG verkörpert Projektierung, Planung über die qualitäten. Dies sind zwar Leistun- lichen Service zur Steigerung des den kreativen Gartendesigner und bauliche Ausführung bis hin zur gen, die ökonomisch nur schwer zu positiven Lebensgefühls. sport:zeit auto:zeit

Mit Erdgas auf der

Überholspur MIETEN Sie den Mercedes B180 bei der LGV Von den weltweit zwei Millionen Erdgasfahrzeugen fahren Info-Telefon Premium-Mobilität für Sie mehr als 500'000 auf den Strassen Europas. Auch in 236 15 55 Liechtenstein ist der Trend zunehmend. Die Erdgas- Komfortables und modernes Fahrzeug Automatikgetriebe, Klimaanlage und Navigation fahrzeuge befi nden sich auf der überholspur. Die Vorteile günstige Tagesmiete ab CHF 50.— liegen auf der Hand: neben den Förderbeiträgen beim Er- günstiges Erdgas tanken werb eines Fahrzeugs verzichtet das Land Liechtenstein Übergabe bei der LGV, Rietacker 4 in Schaan auf die Erhebung der Strassenverkehrssteuer. Der Schad- stoff ausstoss ist gegenüber Benzin- und Dieselfahrzeu- gen wesentlich geringer. Zudem ist Erdgas als Treibstoff rund 30 % günstiger als der vergleichbare Benzinpreis.

VORTEILE TESTEN Die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) bietet für jetzt alle, die sich mit den Vorteilen von Erdgasfahrzeugen anfreun- den können und wollen, einen Mietservice an. Schon ab einer Tagesmiete ab 50 Franken kann die Premium-Mobilität eines B 180 genutzt werden. Automatik-getriebe, Klimaanlage und Na- Weitere Informationen unter www.lgv.li. vigation inklusive. Angetrieben natürlich durch Erdgas – so hat auch die Umwelt etwas davon.

Einladung zur Präsentation der neuen C-MAX Modelle.

E-Mail: [email protected] Garage Zech AG Web: www.zech.li Schaanwald Tel.: +423 237 15 15 Fax: +423 237 15 16 85

Ford und die zweite C-MAX-Modellgeneration: Aus eins mach zwei

Heute bevorzugt fast jeder zweite Kunde ein Auto mit sechs oder sieben Sitzplätzen. Grund genug für Ford, beim neuen C-MAX zweigleisig zu fahren: Neben dem wie gehabt fünfsitzigen Modell für die sportliche Klientel gibts jetzt auch den 4,52 Meter langen Grand C-MAX mit einem erweiterten Platz- angebot für bis zu sieben Personen.

Mit dem Grand C-MAX liefern die Designer den Beweis, dass ein kompakter Familien-Van trotz seines aussergewöhnlichen Platz- angebotes elegant, begehrenswert und sportlich sein kann. Sein Plus an Innenraum schöpft der 4,52 Meter lange und geräumige Sie- bensitzer vor allem aus dem um 140 Millimeter gestreckten Rad- stand, der es erlaubt, das Dach weiter nach hinten zu strecken.In der Höhe übertriff t er das kürzere Schwestermodell um 40 Millime- ter. Damit kann er sieben Personen ein souveränes Platzangebot zur Verfügung stellen oder auch fünf ren, wie Kleinkinder und Babys und bieten auch dann Vorteile, neues Gurtwarnsystem für die Insassen und jede Menge Gepäck am leichtesten angeschnallt wer- wenn Kleinkinder in ihren Sit- Rückbänke auf, das den Fahrer transportieren (serienmässig steht den können, auf welche Weise der zen angeschnallt werden müssen. benachrichtigt, falls ein Passagier der Grand C-MAX als Fünfsitzer Zugang zur zweiten und dritten Der grosse C-MAX kommt die- in Reihe zwei oder drei nicht an- mit maximalem Koff erraumvolu- Reihe komfortabel gelingt oder sem Wunsch mit weit öff nenden geschnallt ist. Gerade bei Fahrten men zur Wahl). Als erster Ford in auch, auf welchem Platz Kinder Schiebetüren entgegen. Ein aus- mit Kindern ein wichtiger Sicher- Europa tritt der Grand C-MAX im Auto eigentlich am liebsten geklügelter Mechanismus sorgt heitsgewinn. mit seitlichen Schiebetüren rechts sitzen und wie sie am einfachsten dabei für einen seidenweichen, und links an. dorthin gelangen. Auf der Grund- leisen Lauf und geringe Bedien- lage der gewonnenen Antworten kräfte. UMFANGREICHES VIELSEITIGE entstand das endgültige sieben- ANGEBOT AN NUTZUNG sitzige Interieur-Konzept. MOTOREN Der Entwicklung der zweiten MODERNE SCHUTZ- In der C-MAX-Modellfamilie Modellgeneration gingen um- SYSTEME feiert nicht nur der EcoBoost- fangreiche Marktforschungen KOMFORTGEWINN Auch die Sicherheit der Passa- Benzindirekteinspritzer mit 1,6 und Kundenbefragungen voran. DURCH SCHIEBE- giere auf den hinteren Sitzreihen Liter Hubraum Premiere, sie er- Die zentrale Aufgabenstellung TüREN stand bei der Entwicklung ganz hält auch die weiter entwickelte hierbei lautete: Was sind die po- Die Kundenbefragungen ergaben oben. Neben Dreipunkt-Sicher- TDCi-Dieselpalette. Damit kön- pulärsten Innenraum-Konfi gura- aber auch: Vor allem junge Fami- heitsgurten auf allen Plätzen nen sich Käufer aus einer vielsei- tionen für einen Kompakt-Van? lien ziehen seitliche Schiebetüren verfügt der Grand C-MAX (wie tigen Auswahl jenen Antrieb aus- Zudem widmete sich die Analyse den klassisch aufschwenkenden auch der Fünfsitzer) über Isofi x- suchen, der zu ihren Bedürfnissen unter anderem den Fragen, welche Öff nungen vor – insbesondere in Kindersitzbefestigungen für die passt. über die Modellreihe im Klapp- und Ausbaumechanismen engen Par-klücken erleichtern sie äusseren Plätze der zweiten Sitz- Detail informiert die Central- der Sitze sich in der Praxis bewäh- das Ein- und Aussteigen deutlich reihe. Darüber hinaus weist er ein garage Zech in Schaanwald. sport:zeit auto:zeit

Mazda 6 2.2 MZR-CD

Motor: Vierzylinder-Common- Rail-Dieselmotor, Turbolader mit var. Turbinengeometrie, Die- selpartikelfilter, max. Leistung 132 kW/180 PS bei 3.500 U/ min., max. Drehmoment 400 Nm zwischen 1.800 und 3.000 U/min., Euro 5, Verbrauch 5,4 l, CO2-Ausstoss 142 g/km (Her- stellerangaben), Frontantrieb, manuelles Sechsgang-Getriebe

Masse/Gewichte: Länge 4,75 m, Breite 1,79 m, Höhe 1,44 m, Leergewicht 1,5t, Ladevolumen 510 bis 1.702 l, Tankinhalt 64 l, Testverbrauch 5,8 l

Versicherungseinstufungen: HP 18, VK 23, TK 24

Grundpreis: ab 35.920 sFr., Sportsline: 45.370 sFr Mazda 6 2.2 MZR-CD: Sportliches Familienauto

Von Wolfgang Altheide Für den japanischen Autobauer Mazda ist der 6er ein Verkaufsrenner. 138.000 Einheiten wurden in 2009 allein in Europa an Kunden ausgeliefert. Weltweit waren es gar 281.000 Fahrzeuge. Für das aktuelle Autojahr hat der Hersteller dem Modell eine überarbeitung angedeihen lassen.

Mehr Komfort, ein noch höheres einen hochwertigen Eindruck. selloses Zugangs- und Startsys- der Wagen mit der vollelektri- Sicherheitsniveau sowie weiter Das schaut gut aus und fasst sich tem und, und, und. Viel wichtiger schen, geschwindigkeitsabhän- verbesserte Umwelteigenschaf- auch so an. Besonders eindrucks- jedoch ist das Aggregat selbst. gigen Servo zielgenau um Ecken ten und ein noch dynamischerer voll im Fahrbetrieb: Neue lärm- zirkeln. Auftritt standen im Focus der absorbierende Materialien sorgen Bemühungen. Zu ausgiebigen effektiv für einen noch höheren FAHRWERK KOM- Testfahrten stellte uns die Ga- Fahr- und Geräuschkomfort. FORTABEL rage Wohlwend aus Nendeln den Fahrbahnunebenheiten werden Mazda 6 2.2 MZR-CD mit 180 sehr zufriedenstellend gemeistert. PS zur Verfügung. 180-PS-DIESEL MIT Und mit 5,8 Litern Verbrauch TOPAUSSTATTUNG Interieur | FOTO: MAZDA während der Testfahrten rangiert Platznehmen und wohlfühlen. DER SPORTS-LINE Der Vierzylinder überzeugt in der überaus geräumige Mazda6 Ob vorn oder im Fond, der Mazda Der 180-PS-Diesel wird nur in allen Lebenslagen. Spurt oder ganz weit oben unter den Kost- bietet Platz. Kopf, Beine, Schul- der Topausstattung Sports-Line gemütlich, die 180 Pferdchen ge- verächtern. tern überall hat es Raum sich zu angeboten. Und die enthält so horchen stets ganz souverän aufs bewegen. Von Enge keine Spur. ziemlich alles, was das Herz be- Wort mit ungestümem Drang Fazit: Der Mazda6 glänzt mit Die überarbeitung des Interieurs gehren könnte. Die Highlights: nach vorn oder ganz entspannt. Wertigkeit, ist sparsam und bietet hat dem Modell gut getan. Sport-Optik-Paket, Bi-Xenon- Die Lenkung hat nach einer Mo- viel Platz inklusive des geräumi- Chrom- und Klavierlack-Appli- Hauptscheinwerfer mit dynami- difikation an Spurstabilität wei- gen Kofferraums. Nähere Infor- kationen sowie Chromverzierun- schem Kurvenlicht, Spurwechsel- ter zugelegt. Das macht sich bei mationen gibt es bei der Garage gen an Schaltern und Bedienele- Assistent, LED-Rückleuchten engen Kurvenfahrten bemerkbar. Wohlwend in Nendeln. menten – rundherum macht alles für Brems- und Fahrlicht, schlüs- Extrem leichtgängig lässt sich 87

Garage Oehri AG Ein bewährtes Team Ober Au 4 9487 Gamprin-Bendern am neuen Standort Tel. 00423 373 15 55

GARAGE OEHRI ER- seine 14 Mitarbeiter / innen steht ÖFFNET AM 9. 12 2010 die Zufriedenheit der Kundschaft Die Kundschaft der über 50 Jah- an oberster Stelle, alles geht seinen ren bestehenden Garage Matt gewohnten Gang. Aber bei Gattin in Eschen bekommt vom Trubel Erika mischt sich die Freude auf des «Zügelns» fast gar nichts mit. das neue Gebäude mit der An- Denn Service und Verkauf lau- spannung. «Es ist halt nicht so, wie fen traditionell weiter. Nur am 6. wenn man mit einem normalen und 7. Dezember wird die Garage Privathaushalt zügelt», zeigt sie Matt geschlossen, am 9. Dezember sich guter Dinge. eröff net die Garage Oehri wenige hundert Meter weiter, in Gamp- AUS DER GARAGE rin-Bendern, ein neues, komfor- MATT AG WIRD DIE Modern und komfortable: So empfängt Sie die Garage Oehri AG ab dem 9.12.2010 tables Gebäude. GARAGE OEHRI AG Beim Inhaber, Wolfgang Oehri, Freuen können sich auf jeden Fall Garage nach modernsten Gesichts- technisch seit Jahrzehnten immer der im August 2005 die Garage die treuen Kunden, denn sie er- punkten. Ausreichend Parkfl äche, schon auf dem neusten Stand ist. Matt übernommen hat, spürt man wartet neben dem bewährten Ser- Ausstellungsraum für Neufahrzeu- Und an die Namensänderung wird keinerlei Nervosität. Für ihn und vice und Verkauf eine komfortable ge und ein eingespieltes Team, das man sich schnell gewöhnen.

Qualität, Zuverlässigkeit und Service haben

ab 9. November 2010 eine neue Adresse! wird aus der Garage Matt AG die Garage Oehri AG

9487 Gamprin-Bendern, Tel. +423 373 15 55 Garage

Service OEHRI AG sport:zeit

zoo}-zoo} zoo}-zoo}

zoo}-zoo} zoo}-zoo} zoo}-zoo} zoo}-zoo} zoo}-zoo} zoo}-zoo} Aff]j] O]jl]$ \a] —Z]jr]m_]f2 \]j f]m] EYr% \Y. eal :a%P]fgf%K[`]afo]j^]jf ealYclan]eCmjn]fda[`l 9>K!$:]j_Yf% Kladka[`]jmf\cge^gjlYZ]dZjaf_l ^Y`j`ad^]$ Khmjo][`k]dYkkakl]fl JNE! mf\ Ka]\]jf]m]EYr\Y-YfA`jRa]d2F]Z]f :gj\[gehml]j&EYr\Y.ÆKlYlagfOY_gfg\]j@Yl[`%Aff]j] O]jl]$ \a] \]j]afra_Yjla_]fDafa]f^—`jmf_kaf\afkZ]kgf% ZY[c$Ydk:]fraf]j)&0 )*(HK!$*&(K!$:]j_Yf% ^—j\]fkhYjkYe]fEafanYf&Ka]]j`Ydl]f\YkY]jg\qfYea% +)(Fe$).+HK'+.(Fe$)0(HK',((Fe!Æk[`gfYZ;@>+),)(&Ç& Kladka[`]jmf\cge^gjlYZ]dZjaf_l ^Y`j`ad^]$ Khmjo][`k]dYkkakl]fl JNE! mf\ k[`]JYmeomf\]jYdk:]fraf]j)&0 ))-HK!mf\*&( )-(HK! B]lrlHjgZ]^Y`j]f ZZZP^]G^FK Ka]\]jf]m]EYr\Y-YfA`jRa]d2F]Z]f %86,1(66&/$66 g\]jYdkLmjZg\a]k]d;geegfjYad)&. ))-HK!ealHYjlac]dÔdl]j& :gj\[gehml]j&EYr\Y.ÆKlYlagfOY_gfg\]j@Yl[`% \]j]afra_Yjla_]fDafa]f^—`jmf_kaf\afkZ]kgf% :]j]alkYZ;@*1/1(&Ç& ZZZP^]G^FK ZY[c$Ydk:]fraf]j)&0 )*(HK!$*&(+),)(&Ç& k[`]JYmeomf\]jYdk:]fraf]j)&0 ))-HK!mf\*&( )-(HK! %86,1(66&/$66B]lrlHjgZ]^Y`j]f ZZZP^]G^FK g\]jYdkLmjZg\a]k]d;geegfjYad)&. ))-HK!ealHYjlac]dÔdl]j& , 1:]j]alkYZ;@*1/1(&Ç& 1 2 9 $7,ZZZP^]G^FK 9 =f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]9Æ=$N]jZjYm[`_]eak[`l-$*Æ0$)d')((ce$;G*%=eakkagf]f)+0Æ)00_'ce =f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]9Æ;$N]jZjYm[`_]eak[`l-$*Æ/$*d')((ce$

=f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]9Æ=$N]jZjYm[`_]eak[`l-$*Æ0$)d')((ce$;G*%=eakkagf]f)+0Æ)00_'ce4 Modelle=f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]9Æ;$N]jZjYm[`_]eak[`l-$*Æ/$*d')((ce$

9dk][`l]j;jgkkgn]jn]j]afl =^Ôra]frhmj2,*1((&Ç&\]j;P%/\a]=d]_Yfr]af]kKhgjl% oa]\]j klYjlcdYj&<]j EYr\Y+2Kqkl]ek Z]j]alk n]jk[`o]f\]l YZ ;@>*,+-(&Ç& \]j f]m] B]lrlHjgZ]^Y`j]f oY_]fk eal \]eZZZP^]G^FK Cge^gjl ]af]k KMN& B]lrlHjgZ]^Y`j]f EYr\Y+ c]af]fZZZP^]G^FK Ljgh^]f :]fraf mf\ 6(/%676,&+(5<]j9dd]kc’ff]jaklYm[`Ydk*&*LmjZg\a]k]d +,*+7(&+k[`Ydl]lZ]ab]\]e@YdlYf\]j9eh]dg\]jae ;geegfjYad )/+HK$,((Fe!]j`‚dlda[`&9mkk]j% Cgdgff]fn]jc]`j\]fEglgjYmlgeYlak[`Ymk&,*1((&Ç& zoo}-zoo}zoo}-zoo}oa]\]j klYjlcdYj&<]j EYr\Y+2 Z]j]alk YZ ;@>*,+-(&Ç& B]lrlHjgZ]^Y`j]f ZZZP^]G^FK +,*+7(&+B]lrlHjgZ]^Y`j]f ZZZP^]G^FK 6(/%676,&+(5 =f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]9Æ=$N]jZjYm[`_]eak[`l,$-Æ/$.d')((ce$ =f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]<Æ?$N]jZjYm[`_]eak[`l/$-Æ)($,d')((ce$;G*%=eakkagf]f)11Æ*,+_'ce zoo}-zoo}zoo}-zoo};G*%=eakkagf]f))1Æ)/-_'ce

=f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]9Æ=$N]jZjYm[`_]eak[`l,$-Æ/$.d')((ce$ Churer=f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]<Æ?$N]jZjYm[`_]eak[`l/$-Æ)($,d')((ce$;G Strasse 86, 9485 Nendeln, Tel.*%=eakkagf]f)11Æ*,+_'ce 373 11 51 Wohlwend;G*%=eakkagf]f))1Æ)/-_'ce