Rheinland - Pfalz

Kreis /Westerwald Ev. Pfarrkirche Birnbach Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 57612 Birnbach Die dreischiffige, querhauslose, flachgedeckte romanische von 13:30 bis 16:30 Uhr Kirchstraße 29 Pfeilerkirche wurde 1131 erstmals (sonst regelmäßig urkundlich erwähnt. Inzwischen geöffnet, siehe Homepage wurde das Längsschiff erweitert und ) Führung/-en: nach der Turm erneuert, letzte Bedarf, Führungsperson/- Renovierungen 1973 und 2000. Zur en: Frank Schumann Ausstattung gehört eine Kontakt: Frank Schumann, Beckenrath-Orgel. 02681 986710, http://www.kirchengemeinde- birnbach[at]ekir.de birnbach.de

Kreis Altenkirchen/Westerwald Ev. Pfarrkirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 57635 Die dreischiffige romanische Basilika wurde um 1200 oberhalb des von 12:00 bis 17:00 Uhr Kirchstraße Dorfes errichtet. Den Innenraum (sonst unregelmäßig bestimmen die kleinen, hoch geöffnet, siehe Homepage gelegenen Rundbogenfenster sowie ) Parallel finden Führungen die massiven Pfeiler der durch den Dachkonstruktion. Der denkmalgeschützten Fachwerkaufbau wurde im 18. Jh. Ortskern statt. Führung/- hinzugefügt. 1969 gestaltete Heinz en: nach Bedarf, Hindorf die Glasfenster neu. Führungsperson/-en: Thomas Schnabel http://kirchengemeinde-mehren- schoeneberg Kontakt: Thomas Schnabel, 02686 1707, fachwerkdorf- mehren[at]t-online.de Kreis Bad Kreuznach Ev. Pauluskirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 55543 Bad Kreuznach Spätgotischer Chor und Querhaus aus dem frühen 15. Jh., Westfront von 12:30 bis 15:00 Uhr Kurhausstraße 4 entstand nach 1458, 1768-81 (sonst saisonal geöffnet) klassizistisches Langhaus und Turm 12:30 Uhr Zur nach Plänen von Philipp Heinrich wechselvollen Geschichte Hellermann, Meisenheim, errichtet. der in ihrem Kern 700 Altar und Kanzel mit aufwendigen Jahre alten Kirche. Einlegearbeiten von Anschließend Führung mit Schreinermeister Peter Schmitt Baukirchmeister Oswald 1777. Dreiseitig umlaufende Kirschner zu Empore auf toskanischen Säulen bei geheimnisvollen Orten des Umgestaltung des Innenraums in Gebäudes, die sonst nicht den 1840er-Jahren nach Plänen von zugänglich sind Ludwig Behr eingezogen.

http://kreuznach.ekir.de

Kreis Bad Kreuznach Ev. Matthiaskirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 55566 Bad Sobernheim Im Wesentlichen spätgotische, dreischiffige Hallenkirche. von 11:30 bis 18:00 Uhr Kirchstraße Westturm aus der Zeit um 1500. Am (sonst regelmäßig Chor romanischer Turm. geöffnet) Kirchenführung Spätgotische Ausmalung. um 14:00 Uhr und um Glasgemälde von 1964/65 von 16:30 Uhr Führung/-en: Georg Meistermann, historische 14:00 und 16:30 Uhr, restaurierte Stumm-Orgel von 1739, Führungsperson/-en: Bildhauerarbeiten von Willi Hahn. Beate Suschka, Thema: Kirchengeschichte http://www.kgm- sobernheim.ekir.de Kontakt: Anke Wiechert, Heimatmuseum Bad Sobernheim, 0160 2725180, anke.wiechert[at]bad- sobernheim.de Kreis BernkastelWittlich Chorturm Evangelische Kirche Öffnungszeiten und Beuren Programm am 8.9.2019: 56843 Irmenach Beuren Kirchturm aus dem Ende des 13. von 12:00 bis 18:00 Uhr Brühlstraße 1 Jhs., Kirchenschiff Anfang der 50er- (sonst auf Anfrage Jahre abgerissen, wird jetzt ab und geöffnet) Führung/-en: auf zu für Events genutzt, Eingangstor Anfrage, Führungsperson/- 2018 restauriert. en: Dagmar Christ, Thema: Nutzung alter Sakralruinen

Kontakt: Ingo Noack, 06541 812838, 0151 56119229

Kreis Bitburg- Prüm Pfarrkirche St. Martin Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 54636 Bickendorf 1897-98 erbaut. von 11:00 bis 18:00 Uhr Denkmalstraße (sonst nicht geöffnet) Ausstellung, Dokumentation, Kaffee und Kuchen, Getränke, Kinderecke Führung/-en: nach Bedarf, Führungsperson/-en: Mitglieder der AG- Heimatkunde Backenduarf

Kontakt: Esther und Hardy Diedrich, AG-Heimatkunde Backenduarf, 06569 417, diedrich-hardy[at]t- online.de 56068 Koblenz Ev. Kirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: Pfaffendorf Neugotischer Bau mit querhausartigem Anbau, 1902 als von 11:00 bis 17:00 Uhr Emser Straße 23 erster ev. Kirchenbau auf der (sonst regelmäßig rechten Rheinseite im damals noch geöffnet, siehe Homepage eigenständigen Ort Pfaffendorf ) Konzert im Anschluss an errichtet von Erhard Müller nach die Veranstaltung mit den Architekturleitlinien des original romantisch Wiesbadener Programms. gestimmter Walcker-Orgel. Förderprojekt der Deutschen Führung/-en: nach Bedarf, Stiftung Denkmalschutz. Führungsperson/-en: Förderverein der Ev. Kirche http://www.pfaffendorfer-kirche.de Pfaffendorf, Thema: Erste Ev. Kirche in Koblenz auf der rechten Rheinseite

Kontakt: Dr. Johannes Schrenk, Förderverein der Ev. Kirche Pfaffendorf, 0261 96352373, 0176 11669904, schrenk[at]jasto.de

Kreis Mayen- Koblenz Ev. St.-Johannes-Kirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 56332 Hatzenport In exponierter Lage über der Mosel liegt der spätgotische Bau aus der von 13:00 bis 16:00 Uhr Friedhofsweg Zeit um 1480 auf einem massiven (sonst unregelmäßig Felsvorsprung. Im nördlichen Teil geöffnet) Aufstieg in den des Langhauses blieb ein Fenster Turm zur Besichtigung der mit farbenprächtiger Glasmalerei Glocken und des erhalten, gestiftet von Konrad von Turmuhrwerks mit Bolanden, dem Herrn über Burg Einzeigeruhr aus dem 17. Bischofstein. Die übrigen Fenster Jh. sowie Besichtigung des stammen aus der Renovierungszeit Kräutergartens. Führung/- von 1847/48, ebenso wie der en: nach Bedarf, Hauptaltar. Neben spätgotischen Führungsperson/-en: Holzskulpturen vervollständigen Andreas Ackermann und zwei barocke Seitenaltäre die Raymund Streng Ausstattung. Einzeigeruhr aus dem Kontakt: Andreas 17. Jh. im romanischen Kirchturm. Ackermann, 02605 962927, ackermann- a.h[at]t-online.de Rhein- Hunsrück- Kreis Ev. Kirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 55471 Ravengiersburg Ortsmitte 1907/08 neu aufgebaut, im November 1908 eingeweiht. Die von 14:00 bis 17:00 Uhr Hauptstraße Orgel wurde von den Gebrüdern (sonst auf Anfrage Stumm aus Kirn, Sulzbach, etwa geöffnet) Kaffee und 1750 gebaut, stand aber zuerst in Kuchen im Refektorium Bad Münster am Stein in der des Klosters dortigen Kirche und wurde 1909 Ravengiersburg. von deren Pfarrer an die Chorherrenwürstchen vor Kirchengemeinde Ravengiersburg dem Hunsrückdom verkauft. Führung/-en: stündlich, Führungsperson/-en: www.hunsruecker- Mitglieder der ev. dombauverein.de Kirchengemeinde

Rhein- Hunsrück- Kreis Nunkirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 55471 Sargenroth Romanische Wallfahrtskirche und eines der markanten Wahrzeichen von 10:00 bis 18:00 Uhr Hauptstraße der Hunsrückhöhen. Die (sonst auf Anfrage ursprüngliche Kirche wurde um die geöffnet) 14:00 und 16:00 erste Jahrtausendwende im Auftrag Uhr Orgelkonzert, von Erzbischof Willigis aus Mainz Ausstellung: Kunst ohne gebaut, um die Mainzer Ansprüche Barrieren Führung/-en: im Bereich des Hunsrücks nach Bedarf, gegenüber den Trierer Kurfürsten zu Führungsperson/-en: manifestieren. Die erste Erwähnung Jürgen Martin, Thema: Das findet sich 1072 als Eigenkirche des Beste aus 1000 Jahre Gaugrafengeschlechts der Nunkirche Bertholde. Im Erdgeschoss wurden Kontakt: Hanno Schneider, im Chorbogen Fresken aus dem 13. und 14. Jh. entdeckt. Ein in 06761 4935, 0160 Sandstein gehauenes Wasserbecken 4350923 Jürgen Martin, 06761 7791, 0170 aus romanischer Zeit befindet sich in der Südwand des 9147688, Turmgeschosses. Bei Renovierungen Martin_Juergen[at]t- wurde ein Tonplattenboden online.de freigelegt, der Zeichen und Bilder aufweist. Die zwölfregistrige Orgel wurde 1886 von der Hunsrücker Orgelbauerfamilie Stumm gefertigt. Rhein- Hunsrück- Kreis Ev. Stephanskirche Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 55469 Simmern Ehemalige Schlosskirche. Grundsteinlegung der spätgotischen von 9:00 bis 18:00 Uhr Römerberg 1 Hallenkirche 1486 durch Herzog (sonst täglich geöffnet) Johann I. Spätrenaissance- Führung/-en: 15:00 Uhr Grabmäler der Herzöge von Pfalz- Erlebnisorientierte Simmern, barocke Stumm-Orgel von Führung für Jung und Alt, 1782. Führungsperson/-en: Pfrarrer Gottfried Heß und www.ev-gemeindeverbund- Kantor Joachim Schreiber simmern.de Kontakt: Pfarrer Gottfried Heß, Ev. Kirchengemeinde Simmern, 06761 3150, gottfried.hess[at]ekir.de Joachim Schreiber, Kantor , 06761 910830

Kreis Trier- Saarburg Pfarrkirche St. Laurentius Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: 54340 Longuich Kirsch Dritte Kirche an diesem Standort. Wurde um zwei Geschosse erhöht, von 14:00 bis 18:00 Uhr Maximinstraße 14 beim Neubau 1771 blieb ein (sonst regelmäßig viergeschossiger romanischer Turm, geöffnet, siehe Homepage in dem die Christus-Glocke (‚G‘) von ) Mitglieder des 1419 hängt, stehen. Barockkirche Arbeitskreises Offene mit einheitlicher aus Eichenholz Kirche stehen auf Wunsch geschnitzter Originalausstattung, für Erläuterungen zur Altäre, Kanzel und geschweifte Verfügung. In diesem Jahr Kommunionbank. Im Hochaltar Hl. wird die Christus-Glocke Laurentius, in den Seitenaltären 600 Jahre alt. Führung/-en: Maria Immaculata und Hl. nach Bedarf, Katharina. Römische Führungsperson/-en: Säulenfragmente als Taufstein, Mitglieder Arbeitskreis gotische Madonna mit der Traube. Offene Kirche St. Im Turm befindet sich die Laurentius

http://www.pfarreiengemeinschaft- Kontakt: Reinhard schweich.. Boesten, Arbeitskreis Offene Kirche, 06502 6532, boesre[at]web.de