Landesrecht

Bundesland

Kurztitel Schulsprengelverordnung für bestimmte allgemein bildende Pflichtschulen im politischen Bezirk Salzburg-Umgebung - Flachgau

Kundmachungsorgan LGBl.Nr. 88/1999 zuletzt geändert durch LGBl Nr 69/2018

Typ V

§/Artikel/Anlage § 2

Inkrafttretensdatum 10.09.2018

Außerkrafttretensdatum 31.08.2019

Index 13 Schul- und Erziehungswesen

Text § 2 Für die öffentlichen Hauptschulen im politischen Bezirk Salzburg-Umgebung werden die Schulsprengel wie folgt festgesetzt: 1. für die Hauptschule Bergheim: a) das Gebiet der Gemeinden Bergheim, und sowie b) von der Stadtgemeinde Salzburg im Norden jener Teil, der östlich der Salzach und nördlich der Autobahn Salzburg – Wien gelegen ist; 2. für die Hauptschule Bürmoos: a) das Gebiet der Gemeinde Bürmoos und b) von der Gemeinde St Georgen bei Salzburg die Ortschaften Moospirach, Ölling, die Pfarrhofsiedlung der Ortschaft St Georgen und der Weiler Moosach der Ortschaft Roding; 3. für die Hauptschule : das Gebiet der Marktgemeinde Eugendorf und der Gemeinde ; 4. für die Hauptschule : das Gebiet der Gemeinden Faistenau und Hintersee; 5. für die Hauptschule Grödig: a) das Gebiet der Marktgemeinde Grödig und der Gemeinde und www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 3 Landesrecht Salzburg

b) von der Stadtgemeinde Salzburg jener Bereich, der zum gemeinsamen Schulsprengel der Volksschulen Grödig und Fürstenbrunn gehört (§ 1 Abs 1 Z 16). 6. für die Hauptschule Henndorf: das Gebiet der Gemeinde ; 7. für die Hauptschule Hof: a) das Gebiet der Gemeinden , und , b) von der Gemeinde Adnet jener Teil, der zum Schulsprengel der Volksschule Ebenau gehört, und c) das Gebiet der Gemeinde ; 8. für die Hauptschule Köstendorf: das Gebiet der Gemeinden Köstendorf und Schleedorf; 9. für die Hauptschule : a) das Gebiet der Gemeinde Lamprechtshausen mit Ausnahme der Ortschaft Loipferding der KG Arnsdorf und b) von der Gemeinde St Georgen bei Salzburg jenes Gebiet, das die Ortschaften Bruckenholz, Helmberg, Holzhausen, Königsberg, Krögn, Seethal und Roding, ausgenommen der Weiler Moosach, umfasst; 10. für die Hauptschule : a) das Gebiet der Marktgemeinde Mattsee sowie der Gemeinden und und b) das Gebiet der Gemeinden Perwang und Palting, politischer Bezirk Braunau am Inn, Land Oberösterreich; 11. für die Hauptschule Neumarkt: das Gebiet der Stadtgemeinde ; 12. für die Hauptschule Oberndorf: a) das Gebiet der Stadtgemeinde , b) das Gebiet der Gemeinden , Göming und Nußdorf am Haunsberg mit Ausnahme jenes Bereichs, der zum Schulsprengel der Hauptschule gehört, c) von der Gemeinde St Georgen bei Salzburg jener Bereich, der nicht zu den Schulsprengeln der Hauptschulen Bürmoos und Lamprechtshausen gehört, und d) von der Gemeinde Lamprechtshausen die Ortschaft Loipferding; 13. für die Hauptschule Obertrum: a) das Gebiet der Gemeinde Obertrum am See, b) von der Stadtgemeinde die Schmiedkellersiedlung sowie die Weiler Kreuzeck und Bauerneck (Katastralgemeinde Waldprechting), c) von der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg jener Teil, der die Liegenschaft Kalteneigen der Ortschaft Hochberg umfasst und durch die bestehende Straße entlang der Gemeindegrenze zu Obertrum am See, im Süden durch die Straße Kalteneigen-Wimm und im Norden durch das Grundstück Nr 1 (Wald), KG Weitwörth, begrenzt wird, sowie das Gebiet "Hörndl" mit den Häusern Kleinberg Nr 8, 14 und 19; 14. für die Hauptschule St Gilgen: a) das Gebiet der Gemeinde St Gilgen mit Ausnahme der Ortschaft Ried bei St Wolfgang und b) das Gebiet der Gemeinde ; 15. für die Hauptschule Seekirchen: das Gebiet der Stadtgemeinde Seekirchen mit Ausnahme jenes Bereiches, der zum Schulsprengel der Hauptschule Obertrum gehört; 16. für die Hauptschule Straßwalchen: das Gebiet der Marktgemeinde Straßwalchen; 17. für die Hauptschule : a) das Gebiet der Gemeinde Strobl, b) von der Gemeinde St Gilgen die Ortschaft Ried bei St Wolfgang und c) das Gebiet der Marktgemeinde St Wolfgang, politischer Bezirk Gmunden, Land Oberösterreich; 18. für die Hauptschule : www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 3 Landesrecht Salzburg

das Gebiet der Marktgemeinde Thalgau; 19. für die Hauptschule Walserfeld: das Gebiet der Gemeinden Wals-Siezenheim und Großgmain;

Im RIS seit 05.10.2018

Zuletzt aktualisiert am 18.09.2019

Gesetzesnummer 20000012

Dokumentnummer LSB40021482

www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 3