PRESSEMITTEILUNG Moltkestraße 42 . 51643 Gummersbach . E 26

Telefon 02261 88-1212 E-Mail [email protected] Fax 02261 88-972-1212 Internet: www.obk.de

26.08.2021: STADTRADELN im Oberbergischen Kreis: Starke Teamleistung zur Halbzeit Seite 1/2

Anmeldungen zum Mitradeln sind noch möglich

Oberbergischer Kreis. Bei der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis haben im Oberbergischen Kreis zur Halbzeit (Stand 25.08.2020) 1.728 aktiv Radelnde in 272 gemeldeten Teams gemeinsam bereits mehr als 214.000 Kilometer zurückgelegt.

Das ist die Zwischenbilanz für den Oberbergische Kreis und die gemeinsam teilnehmenden Städte und Gemeinden , , Gummersbach, Hückeswagen, , , , , , Waldbröl, und Wipperfürth, die mit ihrer Teilnahme für Radmobilität und Klimaschutz werben.

Die bislang gefahrenen und eingetragenen Radkilometer entsprechen einer CO2-Vermeidung von 32 Tonnen (im Vergleich zu 147 g CO2 pro Autokilometer).

Den aktuellen Stand können Sie auf www.stadtradeln.de/oberbergischer-kreis oder den Aktionsseiten der Kommunen ablesen. Der Wettbewerb STADTRADELN hat am Sonntag, 15. August 2021 im Oberbergischen Kreis begonnen und findet bis zum 04. September 2021 statt.

Dabei geht es darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, doch vor allem auch um den Spaß am Fahrradfahren, Teamgeist und neue Wege in der Region mit dem Fahrrad zu erkunden.

Alle, die im wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit mit einem Schulteam parallel zum STADTRADELN auch am Schulradeln Nordrhein- Westfalen teilzunehmen.

Auch wenn das STADTRADELN bereits gestartet ist, können sich Interessierte noch unter www.stadtradeln.de/oberbergischer-kreis für den Oberbergischen Kreis oder eine der teilnehmenden Kommunen registrieren und mitmachen. Bereits im Aktionszeitraum gefahrene Kilometer können nachgetragen werden. Alle gefahrenen Kilometer fließen neben der Kommunenwertung der gemeinsam teilnehmenden Kommunen auch in die Kreiswertung mit ein. Weitere Informationen auf www.obk.de/stadtradeln. 26.08.2021: STADTRADELN im Oberbergischen Kreis: Starke Teamleistung zur Halbzeit Seite 2/2

Die Pressemitteilung verfügt über Links zu den Original-Fotos in hochauflöslichem Format. Sämtliche Nutzungsrechte (vgl. §§ 31 ff. UrhG) an den zur Verfügung gestellten Bildmaterialien liegen gemäß § 43 UrhG bei dem Oberbergischen Kreis. Der Oberbergische Kreis räumt Ihnen für Ihre Berichterstattung an den Bildmaterialien ein einfaches Nutzungsrecht gemäß § 31 Abs. 2 UrhG ein. Als Bildquellennachweis ist die Bezeichnung „Foto: OBK“ zu verwenden. Die zusätzliche Nennung einer natürlichen Person als Urheber gemäß § 13 Satz 2 UrhG entfällt, da diese Regelung in Anwendung des § 43 UrhG zurücktritt. Diese Regelung gilt nicht bei anders gekennzeichneten Bildquellen.

Der Oberbergische Kreis und die gemeinsam teilnehmende Kommunen fördern Fahrradkilometer für den Klimaschutz. (Plakat: Klima-Bündnis und OBK, Foto: Laura Nickel/Klima-Bündnis) Link auf Original-Bild

Hinweis zum Presseverteiler: Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, schicken Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten an [email protected]. Wenn Sie keine Pressemitteilungen mehr erhalten möchten, informieren Sie uns bitte per Nachricht an [email protected]. Wir entfernen Sie dann umgehend aus dem Verteiler.