Radwandern im Moselland Infos & Angebote 2008 Grenzenloses Radvergnügen

ber 1000 Kilometer erstklassige Radwege, glitzernde Flüsse und Bäche, abwechs- lungsreiche Landschaften, romantische Städte undÜ Dörfer, gastfreundliche Menschen - Urlaub, wie man ihn sich wünscht... Doch halt! Pausen gehören natürlich auch dazu: Zahlreiche LIEBER GAST wir freuen uns, dass Sie Ihren Restaurants, Cafés, Weinstuben und Urlaub in unserer Region verbringen wollen. Es gel- Straußwirtschaften laden zum Verweilen ten die Reisebedingungen für Pauschalen auf Seite 14. SIE SUCHEN ein Bett für eine Nacht, ein ein. Arrangement für ein Wochenende oder das Domizil Ein erstklassiges, durchgehend beschil- für Ihren Urlaubsaufenthalt? Sie möchten gerne in dertes Netz an Rad- und Wirtschaftswegen ein Konzert gehen, zuvor eine kulinarische Wein- probe erleben und am nächsten Tag mit dem sowie Treidelpfaden reicht bis in unsere Fahrrad eine der schönsten Flusslandschaften er- Nachbarländer Luxemburg und Frankreich kunden? Die Mosellandtouristik und ihre Partner hinein und lässt Ihren Radurlaub zu einem vor Ort helfen Ihnen gerne dabei, Ihr persönli- ches Angebot zusammenzustellen. Unser Bu- unvergesslichen Erlebnis werden. Und ganz chungsservice ist zuverlässig, sicher, schnell und nebenbei ist radeln auch noch gesund und bequem. Gerne nimmt das Team der Moselland- touristik Ihre Wünsche entgegen: sorgt für stramme Waden...! Ab und zu lohnt es sich auch, das Rad BUCHUNGSHOTLINE 06531-97330, eMail: [email protected], stehen zu lassen und per Pedes die Steil- Internet: www.mosellandtouristik.de lagen zu erklimmen oder Zeugnisse längst vergangener Römer- oder Rittertage zu erkunden. Also: Aufsteigen, Abfahren und Aus- probieren! L

2 IMPRESSUM Herausgeber: Mosellandtouristik GmbH, Postfach 1310, D-54463 Bernkastel-Kues; Konzeption, Grafik-Design: LutzDesign, Mülheim; Fotografie: aus verschiedenen Archiven, Bärbel Blees, Fotostudio Thewalt; Touristikbüro Maifeld; Herstellung: BastianDruck, Föhren; alle Rechte vor- behalten, Copyright © Mosellandtouristik GmbH; printed in 1 Mosel-Radweg Köln

2 Saar-Radweg Frankfurt

3 Sauertal-Radweg

4 VeloRoute SaarLorLux

5 Maare-Mosel-Radweg

6 Radwanderweg Maifeld

7 Ruwer-Hochwald-Radweg

8 Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg

9 Vulkanroute

10 Hunsrück-Mosel-Radweg

11 Wittlicher Senke-Radweg

L Rhein E 6 Ochtendung F Polch I Mayen E Münstermaifeld Daun Kobern-Gondorf

G 9 1

Koblenz R 5 Mosel Treis-Karden Prüm Bitburg

U Lieser Bad Bertrich 10 Nims

Alf B

Kyll Wittlich Kröv Kastellaun

M 11

Schweich Traben-Trarbach Sauer 3

E Bernkastel-Kues Langsur 1 K Bingen 4 4 Ruwer Neumagen-Dhron C X Trier Ü U 1 Konz 8 R S L Luxemburg 2 N Ruwer U 8 Hermeskeil H Schengen Saarburg 7 Fischbach

Perl Saar Nahe 3 4 1 RADWANDERN Der Mosel-Radweg: Eine Premium-Radroute

Der internationale Mosel-Radweg, als Teil der Kelteranlagen an der Mittelmosel. Sehenswert „Velo Tour ", beginnt in Thionville in sind auch Bernkastel-Kues, die mittelalterliche Frankreich. Er führt Sie auf gut ausgebauten Stadt des berühmten „Bernkasteler Doctor- Radwegen durch Luxemburg nach Deutschland Weines“, das moselfränkische Fachwerk in Kröv und weiter entlang der Obermosel Richtung und die Jugendstilstadt Traben-Trarbach. Sie Trier. passieren die weltbekannte Weinlage „Zeller In Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, erwar- Schwarze Katz“, ab hier beginnt das Land der ten den Besucher 2000 Jahre Geschichte mit se- Mosel-Burgen: Marienburg und Burg Arras im henswerten Bauten aus der Römerzeit. Zeller Land, Burg Metternich und die Reichs- Ab Schweich, nur wenige Kilometer von Trier burg Cochem im Ferienland Cochem, Burg Eltz entfernt, durchbricht die Mosel das Rheinische auf dem Maifeld und Burg Pyrmont bei Treis- Schiefergebirge auf ihre weltbekannte Art: mit Karden, sowie die Ehrenburg und Burg Thurant beeindruckenden Flussschleifen. an der Terrassenmosel bei Kobern-Gondorf. Am Die vielen Sehenswürdigkeiten der schönen Win- Deutschen Eck in endet schließlich der zerdörfer und Städtchen, durch die der Radweg Mosel-Radweg. führt, warten darauf ent- deckt zu werden. Zum Bei- LÄNGE 275 km ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Zum Sauertal-Radweg ab Langsur spiel das berühmte Römer- START/ENDPUNKT Thionville (F) Zum Saar-Radweg ab Konz bzw. Koblenz (D) Weinschiff in Neumagen- Zum Kylltal-Radweg ab Ehrang Dhron oder die römischen Dieses Logo weist Zum Ruwer-Hochwald-Radweg durchgehend den Weg: ab Trier-Ruwer Zum Radfernweg Nahe-Hunsrück- STRECKENCHARAKTER Mosel ab Neumagen-Dhron Überwiegend ebenes Gelände ent- Zum Maare-Mosel-Radweg ab lang der Mosel, mit einigen Ein- Lieser / Bernkastel-Kues schränkungen auch für Kinder und Zur Vulkanroute Eifel ab Alf für die Nutzung mit Fahrradan- Zum Hunsrück-Mosel Radweg ab hängern und Tandems geeignet. Der Treis-Karden Weg ist vornehmlich asphaltiert, an Zum Rad-Wanderweg Maifeld einigen Stellen gepflastert bzw. durch das Schrumpftal ab Hatzen- geschottert. port Zum Rhein-Radweg ab Koblenz HÖHENPROFIL Perl Koblenz ÖPNV Infos dazu und zur 400 m Anreise auf der Rückseite 300 m 200 m 100 m Detaillierte Infos finden Sie im 0 50 100 150 200 250 km Moselland-Radwanderführer, für € ALTERNATIVROUTE 8,60 erhältlich bei der Moselland- Neben der Hauptroute ist in touristik oder im Internet unter: mehreren Abschnitten auch auf der www.moselland-radtouren.de gegenüber liegenden Flussseite ein Radweg vorhanden.

Kobern-Gondorf 4 Hatzenport Cochem Koblenz Alf Treis-Karden Kröv Zell Ehrang Schweich Langsur Traben-Trarbach Bernkastel-Kues Trier Neumagen-Dhron Konz 2 RADWANDERN Der Saar-Radweg: Eine Premium-Radroute

Der Saar-Radweg gehört zu den attraktivsten LÄNGE ca. 30 km ALTERNATIVROUTE Neben der Hauptroute ist in Radfernwegen in Europa. Beginnend in Konz, START/ENDPUNKT Konz bzw. mehreren Abschnitten auch auf der Taben-Rodt am Zusammenfluss von Saar und Mosel, gegenüber liegenden Flussseite ein führt er Sie mitten durch ausgedehnte Wälder, Dieses Logo weist Radweg vorhanden. durchgehend den Weg: bizarre Felslandschaften und sonnenbeschienene ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Weinberge. Der Ausbau der Saar zur Schifffahrts- STRECKENCHARAKTER Weiter entlang der Saar fluss- straße für Europaschiffe brachte es mit sich, Fast ausschließlich in flachem Ge- aufwärts Richtung Saarbrücken lände und somit auch für Kinder Zum Mosel-Radweg in beide dass beidseitig Betriebswege angelegt wurden, geeignet. Der Weg ist überwiegend Richtungen ab Konz asphaltiert, an einigen Stellen die bestens zum Radfahren geeignet sind. ÖPNV Die Bahnstrecke Koblenz gepflastert bzw. geschottert. - Trier - Saarbrücken verläuft ab HÖHENPROFIL Konz parallel zur Saar und damit zum Radweg und hält in allen Konz Taben-Rodt 400 m größeren Orten. 300 m 200 m 100 m Detaillierte Infos finden Sie im 0 10 20 30 40 km Moselland-Radwanderführer, für 8,60 € erhältlich bei der Moselland- touristik oder im Internet unter: www.moselland-radtouren.de

Der Sauertal-Radweg 3

Der Radweg führt mal auf luxemburgischer, mal auf deutscher Seite entlang des Grenz- flusses Sauer von Wasserbillig/Langsur über Echternach und Bollendorf. Sie durchqueren eine einmalige Naturlandschaft, die zum Verweilen einlädt. Bei Wallendorf verabschiedet sich die Sauer von Deutschland und schlängelt sich über Reisdorf in das luxemburgische Oesling hinein. LÄNGE ca. 55 km ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Zum Mosel-Radweg ab Wasser- START/ENDPUNKT Wasserbillig billig/Langsur in beide Richtungen (Lux.)/Langsur bzw. Reisdorf (Lux.) Zu Nims- und Prümtal-Radweg STRECKENCHARAKTER ab Minden (Sauer) kaum Höhenunterschiede, daher ÖPNV Von Trier fährt die Bahn auch für Untrainierte und Familien nach Luxemburg und hält in Wasser- mit Kindern geeignet. billig, dem Einstiegsort des Rad- weges. HÖHENPROFIL

Wasserbillig Wallendorf 400 m Detaillierte Infos finden Sie im 300 m Moselland-Radwanderführer, für 200 m 100 m 8,60 € erhältlich bei der Moselland- 0 10 20 30 40 km touristik.

5 Koblenz Reisdorf Bollendorf

Echternach Langsur Wasserbillig Trier Konz Taben-Rodt Saarburg VeloRoute SaarLorLux RADWANDERN 4 Die VeloRoute SaarLorLux verbindet auf spannende Weise die Städte Saarbrücken, Trier und Luxemburg miteinander. Sie führt dabei überwiegend entlang der LÄNGE ca. 340 km ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Zum Mosel-Radweg ab Trier START/ENDPUNKT Der Einstieg leicht zu radelnden Flusstäler von flussabwärts Richtung Koblenz ist überall möglich. Saar, Mosel und Sauer zu den kultu- Zu Nims- oder Prümtal-Radweg rellen Höhepunkten und den land- Dieses Logo weist ab Minden (Sauer) durchgehend den Weg: Ab Schengen lässt sich die schaftlichen Schönheiten des Dreilän- VeloRoute in südlicher Richtung derecks Deutschland / Frankreich / STRECKENCHARAKTER entlang der Mosel über Metz und Vornehmlich ebene Streckenführung Sarreguemines verlängern Luxemburg mit seinem unverwechsel- entlang von Flüssen, dazwischen Zum Saarland-Radweg ab baren Flair. Abschnitte mit leichten Steigungen Mettlach

HÖHENPROFIL ÖPNV Bahnverbindungen ab Trier nach Luxembourg entlang der Echternach Saarlouis Perl 400 m Saar nach Saarbrücken entlang 300 m 200 m der Mosel nach Perl. 100 m 0 50 100 150 200 250 km Detaillierte Infos finden Sie im Rad- tourenbuch „VeloRoute SaarLorLux“, für 9,90 € erhältlich bei der Mosel- landtouristik Maare-Mosel-Radweg 5

LÄNGE ca. 55 km ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Unbeschwertes Radeln abseits des Straßen- Dem Mosel-Radweg ab Lieser in START/ENDPUNKT Daun bzw. verkehrs bietet diese Route von Daun durch beide Richtungen folgend. Bernkastel-Kues die Region Moseleifel und die Säubrenner- ÖPNV Ab Bernkastel-Kues Dieses Logo weist Stadt Wittlich nach Bernkastel-Kues. Die mit Halt in Wittlich fährt der Regio- durchgehend den Weg: Radler in den Sommermonaten ehemalige Bahntrasse eignet sich besonders STRECKENCHARAKTER nach Daun. Fahrplan und Reservie- für Freizeitradler und Familien. Auf den Aufgrund des Höhenunterschieds rung unter: www.regio-radler.de. Spuren der Dampflok und der Triebwagen Für Gruppen steht der Bus der sollten Ungeübte und Familien von gibt es entlang der gesamten Strecke vieles Daun in Richtung Mosel fahren; die Moseleifel-Touristik zur Verfügung. Gegenrichtung ist eher für trainierte Angebote unter Tel.: 06571-4086 zu entdecken: Viadukte und Tunnels, herr- Radler. oder [email protected]. liche Wald- und Wiesenlandschaften, stille HÖHENPROFIL Maare, dazwischen immer wieder das Daun Bernkastel-Kues beschauliche Flüsschen Lieser und am Ende 400 m 300 m die grandiose Mosel. 200 m 100 m 0 10 20 30 40 50 km

6 Daun Koblenz Wittlich Minden

Bernkastel-Kues Luxemburg Trier Konz Schengen Saarburg Mettlach Rad-Wanderweg Maifeld 6 RADWANDERN

Per Pedal über das Maifeld, den Trassen der LÄNGE ca. 30 km stillgelegten Eisenbahn zwischen den Orten START/ENDPUNKT Mayen bzw. Münstermaifeld, Polch, Ochtendung und Ochtendung bzw. Münstermaifeld Mayen folgend, ist nicht nur ein Genuss für Dieses Logo weist Sportfreunde, sondern auch für Kunst- und durchgehend den Weg: Naturliebhaber. Beeindruckende Skulpturen STRECKENCHARAKTER säumen den Rad-Wanderweg und von dem Durchgehend asphaltiert, kurzer, ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN 40 m hohen Natursteinviadukt über dem kräftiger Anstieg von Hatzenport Zum Mosel-Radweg durch das nach Münstermaifeld, danach keine Schrumpfbachtal, ab Hatzenport. Nettetal kann Natur hautnah erlebt werden. großen Höhenunterschiede Zum Vulkanpark-Radweg ab Ein besonderes Erlebnis sind die Durchfahr- Mayen. ten durch zwei beleuchtete Tunnels. Neben HÖHENPROFIL Hatzenport Mayen Kunstgenuss und Freizeiterlebnis laden 400 m 300 m Gasthöfe und Spielplätze an der Strecke 200 m 100 m zum Verweilen ein. 0 10 20 30 40 50 km Weitere spannende Rad-Touren im Moselland Zahlreiche weitere große und kleine Radwege füh- te Radfahrer in Alf und fährt entlang dem reiz- ren vor allem in die benachbarten Regionen. vollen Tal der Ueß durch das sehenswerte Staatsbad Bad Bertrich. Von dort führt der Weg durch die Durch das schöne Ruwertal und dann aufwärts Eifel, vorbei am Nürburgring bis ins Ahrtal. in den Hochwald wird der neue Ruwer-Hochwald- Hunsrück-Mosel-Radweg Ruwer-Hochwald-Radweg Auch für den Hunsrück-Mosel Radweg auf eine stillgelegte LÄNGE ca. 30 km LÄNGE ca. 50 km Radweg benötigt man ein wenig Bahntrasse führen. Bis Ende START/ENDPUNKT Treis- 10 START/ENDPUNKT Trier- Kraft in den Waden. Los geht es Karden bzw. Kastellaun Ruwer bzw. Hermeskeil 7 2008 werden 18 km im an der Mosel bei Treis-Karden Ruwertal und 17 km im hoch in den Hunsrück, bevor bei Kastellaun der Hochwald ausgebaut sein. Schinderhannes-Radweg erreicht wird.

Der Nahe-Huns- Nahe-Hunsrück- Der Radweg „Wittlicher Senke“ führt die Radfahrer Mosel-Radweg rück-Mosel Rad- 8 über flache Felder LÄNGE ca. 300 km Wittlicher Senke weg verbindet und Wiesen durch drei Regionen START/ENDPUNKT Bingen bzw. LÄNGE ca. 30 km 11 Trier die Moseleifel von miteinander und Wittlich nach START/ENDPUNKT Wittlich bzw. Detaillierte Infos finden Sie im Schweich überwindet mit Radwanderführer Nahe-Hunsrück- Schweich - oder € starken Höhenun- Mosel, für 8,59 erhältlich bei für diejenigen die weiterfahren möchten, zur Rö- der Mosellandtouristik. terschieden zwei merstadt Trier. Der Weg ist eine weitere Verbindung Flusstäler. Die Abzweigung vom Mosel-Radweg ist des Moselradweges zum Maare-Mosel-Radweg. bei Neumagen-Dhron.

Vulkanroute Eifel Auf der Vulkanroute Weitere Infos - auch zu den Radtouren in unseren Nachbarregionen - LÄNGE ca. 80 km 9 Eifel startet der geüb- unter www.radwanderland.de START/ENDPUNKT Alf (Mosel) bzw. Dümpelfeld (Ahr)

Mayen Ochtendung Münstermaifeld 7 Koblenz Bad Bertrich Treis-Karden Alf Kastellaun Ruwer Trier Neumagen-Dhron Bingen

Hermeskeil RADWANDERN Raderlebnistage im Moselland

Ein aufregendes und ungewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie bieten die autofreien Fahr- rad-Erlebnistage im Moselland. Für dieses Ver- gnügen werden ganze Straßenzüge komplett für den motorisierten Verkehr gesperrt und den Radfahrern, Inlineska- Ruwertal aktiv (17.8) tern und Wanderern überlassen. Paradiesische Zustände ver- Happy Mosel (18.5.) Bei allen Erlebnistagen wird spricht das „Ruwertal aktiv“. aber nicht nur Radfahren groß Den ganzen dritten August- Jedes Jahr am Sonntag nach Sonntag kann man sich alljähr- Pfingsten wird unter dem geschrieben, sondern auch für lich zwischen 10 und 20 Uhr Motto „Happy Mosel“ der unterhaltsame Pausen gesorgt. von Trier-Ruwer bis Waldrach größte autofreie Erlebnistag in dem hübschen Seitental der im Moselland gefeiert. Im Das bunte Programm lässt ein Mosel autofrei vergnügen. Mittelpunkt steht die 140 großes Volksfest entstehen, das Kilometer lange, autofreie seinesgleichen sucht und ein Stopp am We- Moselweinstraße, auf der Raderlebnistag zwischen den Moselstädten gesrand lohnt sich allemal. Pfiffige Aktio- Schweich und Cochem von nen und attraktive Veranstaltungen der an- Salm (28.9.) 9 bis 19 Uhr rechts und links sässigen Gemeinden, Gastronomie- und Der Raderlebnistag Salm er- der Mosel geradelt, gewandert Hotelbetriebe sowie der heimischen Verei- schließt sich Ihnen als Route und gefeiert wird. der ländlichen Kultur mit dem www.happy-mosel.com ne verwandeln die Wein- und Flussregion Schloss in Dreis, sehenswerte in eine Ereignislandschaft der besonderen Kirchen, Mühlen, Bauern- Art. Zahlreiche Springburgen, Fahrrad-Geschick- häuser und den regionalen Besonderheiten, die Ihre Reise lichkeitsspiele, Karussells, Clowns und Puppen- bis zur Mosel zu einer volks- spieler sorgen für gute Laune bei den kleinen kundlichen Erlebnistour werden lassen. Radlern. Für die großen Radfans kredenzen hei- mische Gastronomiebetriebe www.rad-erlebnis-salm.de Saar Pedal (25.5.) und urige Winzerlokale eine Fülle an moseltypischen Auch „Saar Pedal“ lässt das Herz von Freunden des nicht- Weinen und kulinarischen motorisierten Verkehrs höher Spezialitäten der Region. schlagen und zwar am 25. Mai 2008. Von 10 bis 20 Uhr ist die 40 Kilometer lange Strecke entlang der Saar von Konz bis Merzig für Autos gesperrt. www.saarpedal.de

8 Hatzenport Cochem Koblenz Dreis

Schweich

Ruwer Trier Konz Waldrach

Merzig RADWANDERN Mountainbiking durch Wald, Wiesen und Weinberge

Auch bei Mountainbikern, die den Kick in der Landschaft suchen, erfreuen sich Mosel- und Saartal immer größerer Beliebtheit. Die insgesamt mehr als 500 Kilometer auf 15 ausgeschilderten Strecken bieten alles, was „Natur-pur“ ist: INFORMATIONEN MTB-Karten Feld, Wald, Wiese... und weil man im Moselland ist, selbstverständlich auch Wein- mit allen Details der Streckenver- berge mit berühmten Rieslinglagen oder die malerischen Ruinen römischer Villen läufe gibt es bei: Saar-Obermosel- Touristik: www.saar-obermosel.de und mittelalterlicher Burgen. Steile Anstiege und rasante Abfahrten gehören natür- (7 Strecken von 20-75 km Länge) lich ebenso dazu wie spektakuläre Trail-Passagen. Tourist-Information Roemische Weinstrasse:www.schweich.de/ tourismus (5 Strecken von 28-76 km Länge) Tourist-Information Traben-Trarbach: www.traben- trarbach.de (3 Strecken von 12- 40 km Länge)

Überall werden auch geführte Touren angeboten.

Moselland - Skaterland ROUTEN Der Saar-Radweg emp- Auf vielen Abschnitten der beschriebenen Rad- fiehlt sich besonders im Abschnitt wege kann man auch statt auf zwei, auf acht zwischen Wiltingen und Serrig bzw. Taben-Rodt. Der Sauertal-Radweg Rädern dahingleiten und die schöne Landschaft zwischen Wasserbillig und Metzdorf des Mosellandes genießen. Für geübte Skater ist der Maare- An dieser Stelle wollen wir einige Routen vorstel- Mosel-Radweg ein Paradies, für An- fänger jedoch in erster Linie der un- len, wobei die Region noch über weitere Strecken tere Abschnitt zwischen Wittlich und für die Fans der schnellen Rollen verfügt. Lieser bzw. Bernkastel-Kues. Eine optimale Skaterroute für Jedermann ist auch der Rad-Wanderweg Mai- feld, der auf ebener Strecke überall mit den kleinen Rollen befahrbar ist. Der Moselradweg bietet eben- falls auf weiten Teilen ideale Bedin- gungen: Rechte Moselseite von Konz nach Trier Zwischen Longuich und Detzem Neu gebauter Ab- schnitt zwischen Leiwen und Neu- magen-Dhron Zwischen Wolf (nahe Traben-Trarbach) und Lösnich oder bis Zeltingen (nur für Geübte) Zwischen Alf und Nehren www.skater-land.de

Maifeld Kobern-Gondorf 9 Cochem Koblenz Bad Bertrich Kröv Treis-Karden Wittlich Zell Schweich Wasserbillig Ruwer Traben-Trarbach Bernkastel-Kues Trier Neumagen-Dhron Konz Saarburg Moselland Radwandern Moselland Moselland im Moselland Moselland In fünf Etappen geht’s vom Per Rad Radeln Saarburger Land über Trier und die Mittelmosel bis zur Per Pedal von Trier nach auf der Straße sagenumwobenen Untermosel. Und auf Wunsch ganz ohne durchs Moseltal Cochem der Römer Gepäck. Folgen Sie dem „Moselland- In drei Tagesetappen von je- Vor 2000 Jahren war Trier Radwanderführer“ von Trier weils 45 bis 50 km Länge geht’s Hauptstadt des römischen LEISTUNGEN 7 x ÜF in aus- bis Koblenz in 4 Etappen. Tag von Trier nach Cochem, wobei Westreiches und Herzstück ei- gewählten Häusern, Zimmer mit für Tag ein gelungenes sowohl Anreise- wie Abreiseort ner wirtschaftlich und kulturell PAUSCHALANGEBOTE DU/WC, in Merzig, Saarburg, Ort Urlaubsvergnügen. eine Bahnstation besitzen. blühenden Region. Folgen Sie an der Roemischen Weinstrasse, mit dem Rad den Spuren der Bernkastel-Kues, Zell, 2 x Treis- Römer und erfreuen Sie sich am Karden Reiseführer „Moselland- Erbe unserer Vorfahren: an der Radwanderführer“ mit Strecken- reizvollen Weinkulturland- beschreibung und Detailkarten schaft, den kaiserlichen Prunk- 1:50.000 (1 x pro Zimmer) Mappe bauten, den antiken Dörfern, mit allen wichtigen Informationen Villen und Landgütern, Kelter- 1 x Schifffahrt Cochem-Treis- anlagen, Wasserleitungen, Tem- Karden und Fahrradtransport auf pelbezirken, Befestigungsanla- dem Schiff (nur in der Saison 26.4. gen und Grabdenkmälern. bis 5.10.) 1 x Eintritt Burg Eltz (nur 1.4. bis 1.11.) 1 x mosel- LEISTUNGEN 7 x ÜF in ausge- LEISTUNGEN 5 x ÜF in aus- LEISTUNGEN 4 x ÜF in aus- ländisches Abendessen wählten Häusern, Zimmer mit DU/ gewählten Häusern, Zimmer mit gewählten Häusern, Zimmer mit WC, in Saarburg, 2 x Trier, Neuma- TERMINE ganzjährig; Saison 1: DU/WC, in Trier, Trittenheim, Reil, DU/WC, in Trier, Neumagen-Dhron, gen-Dhron, Brauneberg, Reil, Treis- 1.1.2008 -25.4.2008 und 6.10.2008 - Treis-Karden, Koblenz Reise- Enkirch oder Burg und Cochem Karden 1 x Erlebnisführung „Das 31.12.2008; Saison 2: 26.4.2008 - führer „Moselland-Radwander- (oder Nachbarort) 1 x 2-stündiger Geheimnis der Porta Nigra“ Trier 5.10.2008; Anreisetag: Sonntag führer“ mit Streckenbeschreibung Stadtrundgang in Trier 1 x mosel- 1 x Kombiticket römische Bauwerke nach Merzig; Abreisetag: Sonntag und Detailkarten 1:50.000 (1 x pro ländisches Abendessen Mappe in Trier 1 x Römisches Abendes- von Treis-Karden Zimmer) 1 x Schifffahrt Zeltingen - mit allen wichtigen Informationen sen 1 x Schifffahrt Cochem - Treis- Traben-Trarbach und Schifffahrt Reiseführer „Moselland-Radwan- UNSER TIPP Wir empfehlen Karden mit Fahrradtransport auf dem Cochem -Treis-Karden mit Fahrrad- derführer“ mit Streckenbeschrei- die Anreise mit der Bahn, Start- Schiff 1 x Begleitbuch „Straße(n) transport auf dem Schiff (nur in der bung und Detailkarten 1:50.000 und Zielort dieser Radtour besitzen der Römer“ (1 x pro Zimmer) 1 x Saison 1.5. - 31.10.) 1 x Weinprobe (1 x pro Zimmer) einen Bahnhof. beim Winzer 1 x moselländisches Reiseführer „Moselland-Radwander- TERMINE April bis Anfang Novem- führer“ mit Streckenbeschreibung TEILNEHMERZAHL Abendessen Mappe mit allen ber, Anreise montags nach Trier und und Detailkarten 1:50.000 (1 x pro ab 2 Personen wichtigen Informationen Abreise freitags ab Cochem (oder Zimmer) Mappe mit allen wich- PREIS PRO PERSON TERMINE ganzjährig; Nachbarort) tigen Informationen Saison 1: 1.1.2008 -30.4.2008 Saison 1 2 TEILNEHMERZAHL und 1.11.2008 - 31.12.2008; TERMINE Juni - Oktober ab 2 Personen DZ 321 341 € Saison 2: 1.5.2008 - 31.10.2008; Anreisetag: Donnerstag nach Saarburg, € Abreisetag: Donnerstag ab Treis-Karden EZ 395 415 Anreisetag: Sonntag nach Trier; PREIS PRO PERSON Abreisetag: Freitag ab Koblenz MOSP0891 DZ 216 € PREIS PRO PERSON TEILNEHMERZAHL EZ 256 € DZ 390 € AUFPREIS FÜR GEPÄCKTRANSFER ab 2 Personen EZ 493 € 175 € pauschal bei Buchung für 2-4 MOSP0893 Personen und 205 € pauschal PREIS PRO PERSON MOSP0894 bei Buchung für 5 bis 8 Personen AUFPREIS FÜR GEPÄCKTRANSFER Saison 1 2 (ab 9 Personen auf Anfrage) 110 € pauschal bei Buchung für 2-4 AUFPREIS FÜR GEPÄCKTRANSFER Personen und 135 € pauschal RÜCKTRANSPORT auf Anfrage DZ 242 265 € 170 € pauschal bei Buchung für bei Buchung für 5 bis 8 Personen EZ 306 329 € 2-4 Personen und 180 € pauschal (ab 9 Personen auf Anfrage) bei Buchung für 5 bis 8 Personen MOSP0892 RÜCKTRANSPORT auf Anfrage (ab 9 Personen auf Anfrage) RÜCKTRANSPORT auf Anfrage AUFPREIS FÜR GEPÄCKTRANSFER 145 € pauschal bei Buchung für 2-4 Personen und 175 € pauschal bei Buchung für 5 bis 8 Personen (ab 9 Personen auf Anfrage) RÜCKTRANSPORT auf Anfrage

10 Cochem Koblenz Ediger-Eller Reil Treis-Karden Zell Kröv Schweich Trittenheim Enkirch Burg Bernkastel-Kues Trier Neumagen-Dhron Konz Saarburg Merzig Urlaubsregion Drei Flüsse-Tour Saar-Obermosel Urlaubsregion PAUSCHALANGEBOTE Rhein-Mosel-Saar Saar-Obermosel Unternehmen Sie eine Fahrrad- „Europa-Route“ tour entlang der schönsten Wein- Auf Ihrer Rundreise lernen Sie das baugebiete an Rhein, Mosel und grenzenlose Europa im Dreiländer- Von Tal zu Tal Saar. Bad Breisig verlassend, vor- eck Deutschland-Frankreich-Lu- Rad-Rundreise mit Gepäck- Nahe-Hunsrück- bei am Deutschen Eck in Koblenz xemburg kennen. Die Tour führt transfer. Die Tour führt durch über Cochem, gelangen Sie zu durch romantische Städte wie z.B. idyllische Flusstäler und Natur- Mosel per Rad den berühmten Steilhängen an der Saarburg mit seinem veneziani- schutzgebiete zur weitbekann- Per Pedal geht’s über die gut Mosel. Die Saarmündung passie- schen Flair, mittelalterlich geprägte ten Saarschleife in Mettlach, ausgeschilderte Radroute rend, vorbei an den Saar-Wein- Städte in Frankreich sowie die Kul- in die Römerstadt Trier, sowie „Nahe-Hunsrück-Mosel“ von bergen, erreichen Sie Mettlach und turhauptstadt Luxemburg 2007. ins nahegelegene Luxemburg Bingen nach Trier, wobei Ihnen die berühmte Saarschleife. Ziel- Die Tagesetappen liegen zwischen und nach Frankreich. Die der gleichnamige Radwander- punkt der letzten Etappe ist die 45 - 60 km. Das Gepäck wartet Tagesetappen liegen zwischen führer zur Seite steht. Landeshauptstadt Saarbrücken. schon in Ihrem Hotelzimmer. 30 - 66 km.

LEISTUNGEN 5 x ÜF in aus- LEISTUNGEN 7 x ÜF in ausge- LEISTUNGEN 6 x ÜF in ausge- LEISTUNGEN 7 x ÜF in aus- gewählten Häusern, Zimmer mit wählten Hotels/Gasthäusern mit wählten Hotels/Gasthäusern mit gewählten Hotels/Gasthäusern mit DU/WC, in Bad Kreuznach oder DU/WC in Bad Breisig, Alken, Zell, DU/WC Übernachtung in Saarburg, DU/WC Übernachtungen in Konz, Rüdesheim/Nahe, Idar-Oberstein/ Piesport, Trier, Mettlach, Saarbrück- Manderen (F), Stadt Luxemburg (L), Trassem und Palzem 3 x Gepäck- Weierbach, Morbach, Piesport und en 1 x Schifffahrt von Traben-Trar- Echternach (L), Nittel und Saarburg transfer Fährkarte inkl. Rad aus- Trier 1 x Bauernfrühstück Huns- bach nach Zeltingen und Fahrrad- 5 x Gepäcktransfer ausführliche führliches Tourenpaket mit Routen- rück 1 x Naheweinprobe 1 x transport auf dem Schiff 1 x Routenbeschreibung Radwan- beschreibung und Radwanderkarte Moselweinprobe 1 x Führung im moselländisches Schlemmerabend- derkarte TERMINE ganzjährig historischen Kupferbergwerk Fisch- essen 1 x Stadtrundgang Trier TERMINE ganzjährig bach 1 x Mappe mit allen wich- 1 x Eintritt Weltkulturerbe Völklinger PREIS PRO PERSON tigen Informationen sowie Rad- Hütte 1 x saarländisches Abend- PREIS PRO PERSON DZ 299 € wanderführer essen detailliertes Informations- DZ 349 € EZ 369 € und Kartenmaterial EZ 439 € TERMINE ganzjährig MOSP0898 TERMINE Mai - Oktober TEILNEHMERZAHL MOSP0897 ab 2 Personen PREIS PRO PERSON

PREIS PRO PERSON DZ 379 € EZ 481 € DZ 273 € EZ 343 € MOSP0896

MOSP0895 GEPÄCKTRANSFER auf Anfrage AUFPREIS FÜR GEPÄCKTRANSFER HINWEIS Reise ist von Bad Breisig 153 € pauschal bei Buchung nach Saarbrücken oder von Saarbrü- für 2 bis 4 Personen und cken nach Bad Breisig buchbar. 158 € pauschal bei Buchung für 5 bis 8 Personen und 183 € pauschal bei Buchung für 9 bis 12 Personen Aufpreis für Lunchpaket 36 €/Person

11 Koblenz Alken Echternach Zell Piesport Bad-Kreuznach/ Morbach Luxemburg Rüdesheim Trier Nittel Konz Saarburg Idar-Oberstein Mandern Mettlach Roemische Weinstrasse Roemische Weinstrasse „Radfahrspaß“ Mountainbiking an der Roemischen Roemische Weinstrasse an der Weinstrasse Radwandern mit Roemischen 4 Tage lang können Sie die festem Quartier Landschaft per Fahrrad erkun- Weinstrasse Trier den. Sie wohnen auf einem der an der Roemischen Das Gebiet der Roemischen schönen Winzerhöfe an der Weinstrasse mit seinen angren- Roemischen Weinstrasse und Weinstrasse zenden Höhen der Eifel und Radeln Sie erleben die Wein- und Kul- Verschiedene Radtourenvor- der Mosel bietet ein abwechs- turlandschaft der Mosel aus schläge entlang der Mosel, lungsreiches Trainingsgelände PAUSCHALANGEBOTE rund um Trier einer besonderen Perspektive. Saar, Ruwer, Kyll, Lieser oder für Mountainbiker. Allein in der Unvergessliche Tage erwarten Das Gebiet der Roemischen Trier können je nach Wunsch Verbandsgemeinde Schweich Sie in der ältesten Stadt Deutsch- Weinstrasse eignet sich ideal ausgewählt werden. Ausgangs- stehen seit 2003 fünf ausgewie- lands! Erkunden Sie die beein- als Ausgangsort für Touren und Endpunkt der Tagestouren sene Strecken mit mehr als 200 druckenden Sehenswürdigkeiten entlang des Moselradweges, ist jeweils der Übernachtungs- km Länge und unterschied- der Stadt und erRADELN Sie des Kylltalradweges und des ort an der Roemischen Wein- lichen Höhenprofilen von 800 unsere herrliche Urlaubsregion. Maare-Mosel-Radweges. strasse. bis 2000 m zur Verfügung.

LEISTUNGEN 3 x ÜF in aus- LEISTUNGEN 3 x ÜF in Zimmern LEISTUNGEN 5 x ÜF in Zimmern LEISTUNGEN 2 x ÜF in Zimmern gewählten Hotels in Trier, Zimmer mit DU/WC auf einem Winzerhof mit DU/WC auf einem Winzerhof mit DU/WC 1 x Begrüßungstrunk mit DU/WC 1 x Routenbeschrei- 1 x Begrüßungstrunk 1 x Mosel- 1 x Begrüßungstrunk 1 x Mosel- 1 x 3-Gang-Abendessen 1 x bung/Tourenvorschläge 1 x Rad- weinprobe mit Winzervesper und weinprobe mit Winzervesper und Moselweinprobe mit Winzervesper wanderkarte Kellerbesichtigung 1 x Mosel- Kellerbesichtigung 1 x Eintritt ins und Kellerbesichtigung 1 x Detail- land-Radwanderführer mit Strecken- Besucherbergwerk Fell (April-Oktober) lierte Mountainbikekarte mit Rou- TERMINE 1.4. - 31.10. 2008 beschreibungen und Detailkarten 1 x Gutschein für eine Stadtführung tenbeschreibung und Höhenprofilen (Mai, Juni, September, Oktober 1 x Radkarte „Trier und Umge- in Trier 1 x Moselland-Radwander- 1 x Infomappe sowie Feiertagstermine auf Anfrage), bung“ des ADFC 1 x Infomappe führer mit Streckenbeschreibungen Anreise täglich TERMINE ganzjährig und Detailkarten 1 x Radkarte TERMINE ganzjährig Anreise täglich PREIS PRO PERSON „Trier und Umgebung“ des ADFC Anreise täglich PREIS PRO PERSON Kat. C Infomappe PREIS PRO PERSON Kat. B C DZ 177 € TERMINE ganzjährig, Kat. B EZ 258 € (von November - April Eintrittskarte DZ 109 119 € DZ 129 € für alle Römerbauten in Trier als EZ 129 139 € MOSP0899 EZ 149 € Ersatz für Besucherbergwerk) Anreise täglich VERLÄNGERUNGSNACHT VERLÄNGERUNGSNACHT DZ 23 30 € PREIS PRO PERSON DZ 23 € EZ 30 35 € EZ 30 € Kat. B C MOSP08102 € MOSP08100 DZ 199 239 EZ 239 269 € BUCHBARE ZUSATZLEISTUNG LEIHFAHRRÄDER vor Ort möglich Tourguide für Tagestour (5-6 Stunden) für 10 € pro Tag VERLÄNGERUNGSNACHT 100 € pauschal für Gruppen bis 10 Personen. DZ 23 30 € EZ 30 35 €

MOSP08101

LEIHFAHRRÄDER vor Ort möglich für 10 € pro Tag

12 Koblenz

Langsur Schweich

Ruwer Trier Palzem Konz Trassem Saarburg Mettlach LEISTUNGEN 3 x ÜF, Zimmer LEISTUNGEN 3 x ÜF 1 x Wittlicher Land Zeller Land PAUSCHALANGEBOTE mit DU/WC 3 x reichhaltiges Weinprobe im Winzerkeller 1 x Abendessen 1 x Kennenlern- Regionale Spezialität (3-Gang- Geführte Abend 1 x geführte Maare-Mosel- KulTOURradeln Menü) 1 x Besuch eines Muse- Radweg Tour 1 x Stadtrundrang ums im Zeller Land 1 x Schifffahrt Radtour mit in Wittlich 1 x geführte Moseleifel auf dem nach Beilstein (einfach) 1 x Fahrt Tour 1 x Besichtigung der Kirche Moselradweg mit der Moselweinbahn von Busbegleitung Klausen 1 x Besuch eines Rad- bis Traben-Trarbach 1 x Radwan- Wir zeigen Ihnen während erlebnistages in der Region 1 x Radfahren - und per Rad derführer Moselland 1 x Info- den zwei großen Tagesetappen Busbegleitung inkl. Fahrradtrans- Moselkultur erfahren. Per mappe für Zell (Mosel), Beilstein (ca. 50-60 km) den bekannten port auf den o.g. Touren 1 x In- Pedal Geist und Körper akti- und Traben-Trarbach Maare-Mosel-Radweg, der vieren. Erleben Sie aus dem fomappe pro Gruppe TERMINE ganzjährig (Schifffahrt über die ehemalige Bahn- Sattel eine der schönsten Fluss- Ostern bis Anfang November) strecke von Daun über Wit- TERMINE 15.-18.5. (Happy Mosel), landschaften Europas, genie- tlich nach Bern-kastel führt, 22.-25.5. (Familientag Kylltal); ßen Sie edle Weine, delikate PREIS PRO PERSON 17.-20.7. (Kylltal Aktiv); sowie eine Tour zur Mosel mit Regionalküche und lassen Sie Kat. A B C ungewöhnlichen Ein- und Aus- 14.-17.8. (Ruwertal Aktiv); sich von dem Radwander- blicken. Sie werden von un- 25.-28.9. (Raderlebnis Salm) führer in das kulturelle Erbe DZ 180 219 268 € serem Rad-Reiseleiter begleitet. PREIS PRO PERSON unserer Vorfahren einweihen. MOSP08104 Wer weniger radeln möchte, Kat. B C dem steht der Begleitbus zur Verlängerung (ÜF) zwischen 22 und46 Verfügung. Zum Abschluss DZ 249 279 € € pro Person. Einzelzimmer und Fahr- geht es dann zu einem der EZ a.A. a.A. radverleih auf Anfrage möglich. Raderlebnistage inkl. Bustrans- MOSP08103 fer zur Strecke und zurück zum Urlaubsort.

22 Detailkarten im Maßstab von Streckenlänge an Mosel, Saar, Sauer 83980 Mountainbike an der Infos 1:50000 und Begleittexten, zahlrei- und Kyll und Radwanderrouten im Römischen Weinstrasse, 5 aus- www.moselland-radtouren.de che Informationsadressen, aktuelle Dreiländereck, Karten und Strecken- geschilderte Touren mit Tourenkarte Radverleihstationen im Mosel- Tipps zu Sehenswürdigkeiten und führung Trier – Merzig – Thionville – und Vorschlägen, Geführte Radwan- land: Infos erteilen die örtlichen Freizeiteinrichtungen, Fahrradver- Luxemburg – Echternach erhältlich derungen möglich, Touristinforma- Tourist-Informationen Pauschal- leih- und Reparaturwerkstätten bei der Saar-Obermosel-Touristik tion Roemische Weinstrasse, angebote für Radwanderer werden sowie vom ADFC klassifizierte „Bett Konz, Tel. 06501-19433 und Saar- Schweich, Tel. 06502-93380 von der Mosellandtouristik und & Bike“ Betriebe (für 8,60 Euro zzgl. burg, Tel. 06581-19433, Trier, Tel. 7 Mountainbiketouren „Saar- vielen Tourist-Informationen erstellt 1,50 Euro Versandkosten bei der 0651-978080, Langsur, Tel. 06501- Obermosel“ mit Karten, Tourenbe- Radelbus: Transport nach Luxem- Mosellandtouristik, Tel. 06531- 602666 „Radwandern an der Mit- schreibung und Höhenprofil, er- burg, Echternach, Saarschleife, 97330 und bei allen örtlichen telmosel“ mit neun Erlebnistouren- hältlich bei der Saar-Obermosel- Thionville oder Bernkastel-Kues, Verkehrsämtern) Radwander- vorschlägen im Moseltal und Huns- Touristik Konz, Tel. 06501-19433 Radtour zum Ausgangsort rund um führer „Nahe-Hunsrück-Mosel“: rückhöhen, Mittelmoseltouristik, und Saarburg, Tel. 06581-19433 Konz oder Saarburg zurück, Informa- detaillierte Karten beschreiben den Tel. 06531-3075 Flyer „Radwan- Mountain-Bike-Club (MTB) Zell tionen bei Saar-Obermosel-Touristik Streckenverlauf von Bingen nach dern, Joggen, Walken, (Mosel): regelmäßige Touren an de- e.V., Tel. 06501-19433 o. 06581- Trier mit Tipps und Informationen Skaten auf dem Maifeld“, Karte mit nen Gäste teilnehmen können, Tel. 19433; Transport von Cochem-Bul- zur Streckenführung sowie Über- dem Rad-Wanderweg Maifeld ent- 06542-4276 Geführte Rennrad- lay-Cochem (RMV), Tel. 02671-8976 nachtungsmöglichkeiten bei Bauern lang der stillgelegten Bahnlinie mit touren für „Profis“, jeden Mittwoch Radel-Taxi-MOSELEIFEL, für und Winzern (für 8,60 Euro zzgl. 1,50 vier zusätzlichen Routenvorschlägen 18 Uhr, ab Rathaus Konz, Gruppen Gruppen von 8 bis 40 Personen am Euro Versandkosten bei der Mosel- für Radler, Tel. 02654-94020 auf Anfrage, Infos Saar-Obermosel- Maare-Mosel-Radweg und Mosel- landtouristik, Tel. 06531-9733 0) Touristik, Tel. 06501-7790 Rad- radweg, Tel. 06571-4086 Radpark- Radatlas Vulkaneifel, detaillierte sportclub 1989 Erden e.V. bietet für platz Saarburg: Eiscafé-Bistro „On Karten beschreiben den Streckenver- sportliche Fahrer vier Touren über the Green“, Im Stadtpark 1, Tel. lauf des „Maare-Mosel-Radweges Mountainbiking & jeweils 78 km an, geführte Radtouren 06581-993145, bewachter Fahrrad- (Daun-Bernkastel-Kues)“, „Ahrtal- nach Vereinbarung, Auskunft: Herbert parkplatz mit Gepäckabgabe radweg“, „Vulkan-Rad-Route Eifel“ geführte Radtouren Weber, Tel. 06532-2549 Neues und der „Kylltalradweg“, Tourist-In- Mountain-Bike-Tourenkarte Radwegenetz in der Wittlicher Senke. formation Wittlich, Tel. 06571-4086 „Weinberg-Steilstlagenbiking“, Maare-Mosel-Radweg/Radweg Wit- Radwanderkarten Radwanderführer „Radelspaß“: regelmäßige Touren an denen Gäste tlicher Senke/Radschleifen entlang „Moselland-Radwanderführer“: 23 Touren mit Karten und teilnehmen können, Tourist-Informa- des Maare-Mosel-Radweges, Mosel- Tourenbeschreibung und 1.370 km tion Traben-Trarbach, Tel. 06541- eifel Touristik e. V., Tel. 06571-4086

13 Koblenz Wittlich Kröv Treis-Karden Piesport Zell Schweich Bernkastel-Kues Trier SEHR GEEHRTER KUNDE, gen ergeben sich ausschließlich aus dem In- 4.4 Dem Kunden bleibt es vorbehalten, der b) während des Aufenthalts als Fremdlei- wir bitten Sie um aufmerksame Lektüre der halt der Buchungsbestätigung in Verbin- MLT nachzuweisen, dass ihr keine oder we- stungen lediglich vermittelt werden (z.B. nachfolgenden Reisebedingungen. Diese dung mit der dieser zugrunde liegenden sentlich geringere Kosten entstanden sind, Kur- und Wellnessleistungen, Sportveran- Reisebedingungen werden, soweit wirksam Ausschreibung des jeweiligen Pauschalan- als die vorstehend festgelegten Pauschalen. staltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, einbezogen, Bestandteil des Reisevertra- gebots und nach Maßgabe sämtlicher, in In diesem Fall ist der Kunde nur zur Bezah- Ausflüge usw.). ges, den Sie mit der Mosellandtouristik der Buchungsgrundlage enthaltenen Hin- lung der geringeren Kosten verpflichtet. GmbH, nachstehend „MLT“ abgekürzt, als weise und Erläuterungen. 4.5 Der MLT bleibt es vorbehalten, abwei- 7. Nicht in Anspruch Reiseveranstalter abschließen. Diese Reise- 2.2 Reisevermittler und Leistungsträger, chend von den vorstehenden Pauschalen, genommene Leistungen bedingungen gelten ausschließlich für die insbesondere Unterkunftsbetriebe, sind im Einzelfall eine höhere, konkrete Entschä- Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistun- Pauschalangebote der MLT. Sie gelten nicht von der MLT nicht bevollmächtigt, Zusiche- digung zu fordern, wobei diese dem Kunden gen infolge vorzeitiger Rückreise, wegen für die Vermittlung fremder Leistungen (wie rungen zu geben oder Vereinbarungen zu konkret zu beziffern und zu belegen ist. Krankheit oder aus anderen, nicht von der z. B. Gästeführungen und Eintrittskarten) treffen, die über die Reiseausschreibung 4.6 Werden auf Wunsch des Kunden nach MLT zu vertretenden Gründen nicht in An- und nicht für Verträge über Beherbergungs- oder die Buchungsbestätigung hinausge- Vertragsschluss Änderungen hinsichtlich spruch, so besteht kein Anspruch des Rei- leistungen, bzw. deren Vermittlung. Ihre Rei- hen oder im Widerspruch dazustehen oder des Reisetermins, der Unterkunft, der Ver- senden auf anteilige Rückerstattung. Die seanmeldung sollten Sie frühzeitig an das den bestätigten Inhalt des Reisevertrages pflegungsart oder sonstiger Leistungen MLT wird sich jedoch, soweit es sich nicht Reisebüro richten, von dem Sie diesen Kata- abändern. (Umbuchungen) vorgenommen, so kann die um ganz geringfügige Beträge handelt, beim log erhalten haben. Die Buchung kann MLT, ohne dass ein Rechtsanspruch des Leistungsträger um eine Rückerstattung be- selbstverständlich aber auch direkt bei der 3. Anzahlung/Restzahlung Kunden auf die Vornahme der Umbuchung mühen und entsprechende Beträge an den MLT erfolgen. Bitte verwenden Sie dazu in 3.1 Mit Vertragsschluss (Zugang der Bu- besteht und nur, soweit dies überhaupt Kunden zurück bezahlen, sobald und soweit jedem Fall das beiliegende Anmeldeformu- chungsbestätigung) und nach Übergabe ei- möglich ist, bis zum 31. Tag vor Reisebeginn sie von den einzelnen Leistungsträgern tat- € lar. Bei kurzfristigen Buchungen lohnt ein nes Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB ein Umbuchungsentgelt von 10 erheben. sächlich an die MLT zurückerstattet worden Spätere Umbuchungen sind nur mit Rück- REISEBEDINGUNGEN Telefonat vor Ihrer schriftlichen Anmeldung. ist eine Anzahlung zu leisten, die auf den sind. Sie können dann telefonisch einen Über- Reisepreis angerechnet wird. Sie beträgt, tritt vom Reisevertrag und Neubuchung ent- blick über noch freie Plätze erhalten. Zusam- soweit im Einzelfall nichts anderes verein- sprechend den vorstehenden Rücktrittsbe- 8. Verjährung men mit den Reiseunterlagen erhalten Sie bart ist, 10% des Reisepreises. dingungen möglich. Dies gilt nicht für Um- Ansprüche des Reiseteilnehmers gegenüber ausführliche Informationen über Ihre Ferien- 3.2 Die Restzahlung ist, soweit der Siche- buchungswünsche, die nur geringfügige Ko- der MLT, gleich aus welchem Rechtsgrund - region. Ausgenommen bei kurzfristigen Bu- rungsschein übergeben ist, 3 Wochen vor sten verursachen. jedoch mit Ausnahme der Ansprüche des chungen erhalten Sie 10 Tage vor Ihrem Rei- Reisebeginn zahlungsfällig, falls im Einzel- Kunden aus unerlaubter Handlung - verjäh- seantritt die für Ihren Aufenthalt notwendi- fall kein anderer Zahlungstermin vereinbart 5. Obligenheiten des Reisenden/ ren nach einem Jahr ab dem vertraglich vor- gen Reiseunterlagen sowie eine Mappe mit ist. Bei Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Kunden, (Mängelanzeige, Kündigung, gesehenen Rückreisedatum. Schweben zwi- allen wichtigen Informationen, besonderen Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis so- Ausschlussfrist) schen dem Kunden und der MLT Verhand- Hinweisen zum Reiseablauf, über Transfer- fort zahlungsfällig. 5.1 Der Reisende ist verpflichtet, eventuell lungen über geltend gemachte Ansprüche und Reisezeiten, den Namen Ihres Reise-, 3.3 Die Verpflichtung zur Übergabe eines Si- auftretende Mängel unverzüglich der MLT oder die den Anspruch begründenden Um- Seminar- und Kursleiters und Ihres Betreu- cherungsscheines entfällt, wenn oder gegenüber der in den Reiseinformatio- stände, so ist die Verjährung gehemmt bis ers. a) die Reise nicht länger als 24 Stunden nen angegebenen Stelle anzuzeigen und Ab- der Reiseteilnehmer oder die MLT die Fort- dauert, keine Übernachtung einschließt hilfe zu verlangen. Ansprüche des Reisen- setzung der Verhandlungen verweigert. Die 1. Vertragsschluss und der Reisepreis 75€ pro Person nicht den entfallen nur dann nicht, wenn die dem vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem 1.1 Mit der Buchung (Reiseanmeldung), die übersteigt, Reisenden obliegende Rüge unverschuldet Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem En- mündlich, telefonisch, schriftlich, per Fax, b) abweichend von Ziffer 3.1 und 3.2, wenn unterbleibt. de der Hemmung ein. per E-Mail oder über das Internet erfolgen die vereinbarten Reiseleistungen keine Be- 5.2 Wird die Reise infolge eines Reiseman- kann, bietet der Kunde der MLT den Ab- förderungen von oder zum Reiseort bein- gels erheblich beeinträchtigt oder ist dem 9. Rechtswahl und Gerichtsstand schluss eines Reisevertrages verbindlich an. halten und vereinbart ist, dass der gesamte Reisenden die Durchführung der infolge ei- 9.1 Auf das gesamte Rechts- und Vertrags- Grundlage seines Angebots sind die Reise- Reisepreis erst am Reise-/Aufenthaltsende nes solchen Mangels aus wichtigem, der verhältnis zwischen dem Kunden und der beschreibung, diese Reisebedingungen und an die MLT oder den Unterkunftsbetrieb zu MLT erkennbaren Grund nicht zuzumuten, MLT findet ausschließlich deutsches Recht alle ergänzenden Informationen in der Bu- bezahlen ist. so kann der Reisende den Reisevertrag nach Anwendung. chungsgrundlage (Katalog, Gastgeberver- 3.4 Ist die MLT zur Erbringung der vertragli- den gesetzlichen Bestimmungen (§ 651e 9.2 Der Kunde kann die MLT nur an deren zeichnis, Internet), soweit diese dem Kun- chen Leistungen bereit und in der Lage und BGB) kündigen. Die Kündigung ist erst zu- Sitz verklagen. den vorliegen. leistet der Reisegast Anzahlung oder Rest- lässig, wenn die MLT, bzw. ihre Beauftragten 9.3 Für Klagen der MLT gegen den Kunden 1.2 Im Falle einer elektronischen Übermitt- zahlung nicht oder nicht vollständig zu den eine ihnen vom Reisenden bestimmte ange- ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. lung des Buchungswunschs bestätigt die vereinbarten Fälligkeiten, ohne dass ein messene Frist haben verstreichen lassen, Für Klagen gegen Kunden, die Kaufleute, ju- MLT dem Kunden unverzüglich auf elektroni- vertragliches oder gesetzliches Zurückbe- ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung ei- ristische Personen des öffentlichen oder pri- schem Weg den Eingang. Diese Eingangsbe- haltungsrecht des Gastes besteht, so ist die ner Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe vaten Rechts oder Personen sind, die ihren stätigung stellt noch keine Buchungsbestä- MLT berechtigt, nach Mahnung mit Fristset- unmöglich ist oder von der MLT oder ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort tigung dar und begründet keinen Anspruch zung vom Vertrag zurückzutreten und den Beauftragten verweigert wird oder wenn die im Ausland haben, oder deren Wohnsitz auf Zustandekommen des Reisevertrages Reisegast mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. sofortige Kündigung des Vertrages durch oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt entsprechend dem Buchungswunsch des 4 dieser Bedingungen zu belasten. ein besonderes Interesse des Reisenden ge- der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird Kunden. rechtfertigt wird. als Gerichtsstand der Sitz der MLT verein- 1.3 Der Reisevertrag kommt mit der Bu- 4. Rücktritt durch den Kunden, 5.3 Der Reisende hat Ansprüche wegen bart. chungsbestätigung der MLT an den Kunden Umbuchung nicht vertragsgemäßer Erbringung der Rei- 9.4 Die vorstehenden Bestimmungen gelten zustande. Sie bedarf keiner bestimmten 4.1 Der Kunde kann bis Reisebeginn jeder- seleistungen ausschließlich nach Reiseende nicht, Form. Bei oder unverzüglich nach Vertrags- zeit von der Reise zurücktreten. Es wird innerhalb eines Monates nach dem vertrag- a) wenn und insoweit sich aus vertraglich schluss erhält der Kunde die schriftliche empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung lich vorgesehenen Rückreisedatum gegen- nicht abdingbaren Bestimmungen interna- Ausfertigung der Buchungsbestätigung von Missverständnissen schriftlich zu erklä- über der MLT unter der nachfolgend angege- tionaler Abkommen, die auf den Reisever- übermittelt. Eine schriftliche Ausfertigung ren. Stichtag ist der Eingang der Rücktritts- benen Anschrift geltend zu machen. Eine trag zwischen dem Kunden und der MLT an- der Buchungsbestätigung kann unterblei- erklärung bei der MLT. fristwahrende Anmeldung kann nicht bei zuwenden sind, etwas anderes zugunsten ben, wenn die Buchung des Kunden kürzer 4.2 In jedem Fall des Rücktritts durch den den Leistungsträgern, insbesondere nicht des Kunden ergibt oder als 7 Werktage vor Reisebeginn erfolgt. Reiseteilnehmer steht der MLT Ersatz für die gegenüber dem Unterkunftsbetrieb erfol- b) wenn und insoweit auf den Reisevertrag 1.4 Weicht die Buchungsbestätigung der getroffenen Reisevorkehrungen und die gen. Eine schriftliche Geltendmachung wird anwendbare, nicht abdingbare Bestimmun- MLT von der Buchung des Kunden ab, so Aufwendungen der MLT wie folgt zu, wobei dringend empfohlen. gen im Mitgliedstaat der EU, dem der Kunde liegt ein neues Angebot der MLT vor, an wel- gewöhnlich ersparte Aufwendungen und angehört, für den Kunden günstiger sind als ches diese 10 Tage ab dem Datum der Bu- die gewöhnlich mögliche anderweitige Ver- 6. Haftung die nachfolgenden Bestimmungen oder die chungsbestätigung gebunden ist. Der Ver- wendung von Reiseleistungen berücksich- 6.1 Die vertragliche Haftung der MLT für entsprechenden deutschen Vorschriften. trag kommt auf der Grundlage dieses geän- tigt sind: Schäden, die nicht Körperschäden sind ist derten Angebots zu Stande, soweit der Kun- bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10 % auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, de die Annahme dieses Angebots durch aus- des Reisepreises soweit ein Schaden des Reisenden weder © Diese Reisebedingungen sind urheber- drückliche Erklärung, Anzahlung oder Rest- vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebe- vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeige- rechtlich geschützt; RA Noll Stuttgart, 2004, zahlung erklärt. Entsprechendes gilt, wenn ginn 20 % des Reisepreises führt oder die MLT für einen dem Reisenden 2005, 2006 die MLT dem Kunden ein schriftliches Ange- vom 20. bis zum 14. Tag vor Reisebe- entstehenden Schaden allein wegen eines bot für eine Pauschale unterbreitet hat. ginn 40 % des Reisepreises Verschuldens eines Leistungsträgers verant- Reiseveranstalter ist: 1.5 Der die Buchung vornehmende Kunde vom 13. bis zum 08. Tag vor Reisebe- wortlich ist. Mosellandtouristik GmbH haftet für die vertraglichen Verpflichtungen ginn 50% des Reisepreises 6.2 Die MLT haftet nicht für Angaben und Geschäftsführerin: von Mitreisenden, für die er die Buchung vom 7. Tag bis zum Tage vor Reisebe- Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Sabine Winkhaus-Robert vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er ginn 80% des Reisepreises Leistungen, Kordelweg 1 eine entsprechende Verpflichtung durch am Tage des Reisebeginns und bei a) die nicht vertraglich vereinbarte Hauptlei- 54470 Bernkastel-Kues ausdrückliche und gesonderte Erklärung Nichtanreise 90 % des Reisepreises jedoch stungen sind und nicht Bestandteil des Pau- Handelsregister Amtsgericht Wittlich, übernommen hat. in jedem Fall mind. 25€ pro Person. schalangebots der MLT sind und für den HRB 21498 Der Abschluss einer Reise-Rücktritts- Kunden erkennbar und in der Reiseaus- Telefon 06531/9733-0 2. Leistungen, Leistungsänderungen kosten-Versicherung wird dringend emp- schreibung oder der Buchungsbestätigung Fax 06531/9733-33 2.1 Die von der MLT geschuldeten Leistun- fohlen. als Fremdleistung bezeichnet sind, oder eMail: [email protected]

14 FAX 06531-973333 Dieses Feld ist nur vom Reisebüro auszufüllen!

Adresse deas Reisebüros, Telefon-/Fax-Nr.

An die Mosellandtouristik GmbH Postfach 1310 D-54463 Bernkastel-Kues REISEANMELDUNG

Expedient(in), Unterschrift

Hiermit buche ich

Programmtitel Buchungs-Nr.

Quartiername Buchungs-Nr.

Zielort

Anreise am Abreise am (Ausweichtermin: )

Nr. Name, Vorname, Alter Kategorie Doppel- Einzel- Dreibett- Fewo Preis lt. Prospekt Adresse, Telefon zimmer zimmer zimmer

1. €

2. €

3. €

4. €

5. €

6. €

Zuschlag für: € x Tage(n) x Person €

Zuschlag für: € x Tage(n) x Person €

Zuschlag für: € x Tage(n) x Person €

Gesamtpreis €

Bei Gruppenbuchungen gesonderte Namensliste mit gewünschter Anzahl Teilnahmebedingungen: Es gelten ausschließlich die in den jeweils gültigen Prospek- der Einzel- und Doppelzimmer beifügen und hier nur den Namen des Verantwort- ten der Mosellandtouristik GmbH, Bernkastel-Kues ausgedruckten Reise- und Zah- lichen eintragen: lungsbedingungen, Preise und Stornobedingungen, die ich mit meiner Unterschrift an- erkenne, auch hinsichtlich der mitangemeldeten Reiseteilnehmer, für deren Vertrags- erfüllung ich ausdrücklich eintrete. Ich bin auch damit einverstanden, dass die persön- lichen Daten, die mich oder die von mir angemeldeten Personen betreffen, zur Daten- verarbeitung verwendet werden, soweit dies der Vertragsabwicklung und Kundenbe- treuung dient.

Bemerkungen: Datum:

Unterschrift des Anmeldenden: Infos zu Anreise und ÖPNV Duisburg Essen Düsseldorf A1 NL Köln BAHN & RAD Regelmäßige Verbindung mit Inter-City und Regionalzügen auf der Strecke Koblenz - Cochem - Bullay (An- A61 bindung nach Traben-Trarbach) - Wittlich - Trier. Über Trier Hbf Lüttich führt die Verbindung an die Orte der Obermosel bis Perl oder B nach Luxembourg sowie an die Orte rechts der Saar bis Saar- A60 A3 brücken. Koblenz INFORMATIONEN A48 DB-Radfahrer-Hotline: L A61 +49(0)1805-151415 of www.bahn.de Luxemburg Frankfurt www.trans-regio.de/Sites/ Trier Hahn fahrgastservice/mwb.htm A3 A1 Mainz BUS & RAD Vom 1. Mai bis 31. Oktober verkehren am Wochen- A6 ende 2x täglich pro Richtung auf der Strecke Trier-Bullay die A5 Saarbrücken „Radelbusse“ (Gelenkbusse mit fest eingebauten Fahrradstän- Kaiserslautern dern). Je nach Kapazität befördern auch die Linienbusse der Metz Ludwigshafen Moselbahn Fahrräder. In den gleichen Monaten können an den F Wochenenden zwischen Bullay und Cochem die Radelbusse der A6 Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft genutzt werden. Karlsruhe

INFORMATIONEN Stuttgart A8 www.moselbahn.de www.rheinland-pfalz-takt.de www.vrt-info.de www.vrminfo.de www.rmv-bus.de A5

SCHIFF & RAD Von Mitte April bis Oktober verkehren auf Mosel und Saar täglich zahlreiche Personenschiffe, die Sie für eine Rund- fahrt oder für die Weiterfahrt mit dem Rad nutzen können.

INFORMATIONEN Mosel- Saar-Personenschifffahrtsplan, den Sie kostenlos bei der Moselland- touristik erhalten.

Mosellandtouristik GmbH Postfach 1310, D-54463 Bernkastel-Kues Telefon: +49 (0)6531-9733-0, Fax: +49 (0)6531-9733-33 eMail: [email protected] www.mosellandtouristik.de