Wirtschaftliche Bedeutung der Raiffeisen Super League Das Editorial. Die Studie.

Liebe Fussballenthusiastin, lieber Fussballfan Liebe Freunde der Schweizer Volkswirtschaft

Zuerst kommen die Spiele, das Jubeln der Sieger und die traurigen Gesichter jener, die sich Die Swiss Football League hat die Firma auf dem Rasen mehr erhofft hatten. Punkte, Schweiss und Tore. Doch direkt nach der rein Rütter Soceco und das Institut für Touris- sportlichen Berichterstattung ist in den Medien oft von unschönen Phänomenen rund um muswirtschaft der Hochschule Luzern be- den Fussball die Rede. Ich denke an Fan-Ausschreitungen, Wettmanipulationen und Finanz- auftragt, eine Studie zur wirtschaftlichen Besucherinnen und Besucher waren bei den Spielen in den Stadien. probleme von Klubs. Diese schwierigen Themen beschäftigen uns, keine Frage. Doch leider Gesamtbedeutung der Raiffeisen Super verstellen sie auch den Blick auf die positiven Wirkungen, die der Fussball unserer Gesell- League (RSL) in der Schweiz sowie zur Be- schaft über die Fan-Gefühle hinaus bietet. deutung der einzelnen Klubs in ihren Kan- Der wichtigste Punkt: Die Raiffeisen Super League ist ein Universum aus Unternehmen, die tonen zu erstellen. insgesamt Tausende Angestellte ernähren und oft ihre Familien mit dazu. Der Fussball Der Schlussbericht beinhaltet die ge­ bringt darüber hinaus dem Staat hohe Steuereinnahmen. En bref: Die Super League ist ein sammelten Ergebnisse für alle zehn Klubs Wirtschaftsfaktor. und gibt Auskunft über ihre ökonomi- Wir wussten das. Doch es reifte der Wunsch, die wirtschaftliche Bedeutung unserer obersten schen Wirkungen im Land. Als Basis die- Spielklasse in Zahlen fassen zu können. Deshalb haben wir das Unternehmen Rütter Soceco nen die Zahlen der einzelnen Klubs in Die Zahlen bilden und das Institut für Tourismuswirtschaft der Hochschule Luzern damit beauftragt, die wirt- ihren Kantonen. Die Berechnungen stüt- Arbeitsstellen schafft die Raiffeisen die Kernaussagen der schaftliche Bedeutung aller Klubs der Raiffeisen Super League zu untersuchen. zen sich auf die Datengrundlage der Sai- Super League (Vollzeit-Äquivalente). Studie «Wirtschaftli- Inzwischen liegen die Ergebnisse vor und Sie werden staunen. Es heisst zwar «Fussball son 2013/14. che Bedeutung der spielen», aber rund um das Spiel wird intensiv produziert, verkauft und gearbeitet. Die Berechnung der ökonomischen Wir- Millionen Franken gaben Klubs der Raiffeisen Diese Publikation präsentiert Ihnen die kernigsten Fakten und stellt Ihnen neun Frauen und kungen erfolgt mit der Methodik der die Fans aus, die zu Super League Männer aus der ganzen Schweiz vor, die ihr Geld oder einen Teil des Einkommens dank der Event-Scorecard, einem standardisierten 2013/14». Untersucht Raiffeisen Super League verdienen. Vorgehen zur Wirkungsberechnung von den Stadien pilgerten. wurden die zehn Klubs, Wir sind froh, wenn Sie sich auch dann an den Wirtschaftsfaktor Fussball erinnern, wenn die Events und Institutionen. Weitere Infor- die in der Saison Sicherheitskosten diskutiert werden. Vor allem aber freuen wir uns, wenn Sie die Super mationen dazu: event-analytics.ch 2013/14 der Liga League im Stadion geniessen. Sie zahlen Eintritt und essen in der Pause eine Bratwurst? Franken beträgt der Gesamtumsatz. angehörten. Dafür danken wir Ihnen herzlich – und mit uns die vielen KMU, die dank den Fussballfans und mit Unternehmerstolz Ende Monat Löhne zahlen. Hier laden Sie die Studie herunter: Ihr Claudius Schäfer CEO Swiss Football League SFL.ch/ oekonomie-rsl-2014 Die Klubs. Franken Bruttowertschöpfung. Rangliste 2013/14 1. FC Basel 2. Grasshoppers Club Zürich 3. BSC Young Boys (Bern) 4. FC Luzern 5. FC Zürich 6. FC Thun Übernachtungen löst die höchste 7. FC St.Gallen Schweizer Fussballklasse aus. 8. FC Sion 9. FC Millionen Franken 10. FC Lausanne Sport (Absteiger) Steuern (inklusive Mehrwertsteuer).

Alles über die Raiffeisen Super League: SFL.ch - - ­ VIP-Zelt, die Aussenstände mit Bratwürsten, unsere Hausspezia­

li­tät «scharfe Kurve» und der FCA-Spiess. Stunden vor dem An­ - pfiff werden von meinem Mann und unserem Team sämtliche Ver

pflegungsstände auf Vordermann gebracht. Ist alles benötigte

Material vor Ort, haben wir Strom? Wir arbeiten mit den Sicherheits leuten zusammen, da heute viel strengere Vorschriften bestehen - als noch vor 20 Jahren. Unser Team besteht je nach Match aus sonen. Während die Fussballteams ihren Job auf dem Vom Trainer zum Busfahrer, von der Journalistin zur Chefin 50 bis 100 Per­ an der Cüplibar: neun Porträts von Personen, die ihr Geld in der Rasen machen, sind unsere Leute an den Verkaufsständen im Ein satz, die wir über die Jahre kontinuierlich dem Super-League-Niveau

Raiffeisen Super League verdienen. angepasst haben. Das erfordert viel Einsatz und insbesondere von Werner, meinem Mann, ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick. Am Matchtag bin ich mit «meinen Girls» an der Cüplibar. Dies - Catering mache ich seit circa 2 Jahren. Mein Sohn, der das Personal und das Barbara Rufer Marketing unter sich hat, überzeugte mich davon. Die Begegnungen mit Fans, Freunden und Stammgästen freuen mich sehr. Wir arbei ten mit viel Freude, Herzblut und Engagement für den FC Aarau und Mit meinem Mann führe ich einen Catering-Service mit Metzgerei. wir leben mit dem Klub. Seit rund 30 Jahren sorgen wir für das leibliche Wohl des FC Aarau

und seiner Fans. Vor Spieltagen werden sämtliche kulinarische Angebote bei uns in Küche und Wursterei frisch hergestellt. Da sind zum Beispiel Apérohäppchen für die Clubräume, die Menüs fürs

Agnes Weisswange Fanshop In meinem 100-Prozent-Pensum leite ich den Stadion-Fanshop des FC Basel mit zehn Angestellten und ich bin für die Warenbewirt schaftung verantwortlich. Ein Traumjob! Der FC Basel ist für mich seit meiner Kindheit pure Leidenschaft. Seit vielen Jahren verpasse- ich kein Heimspiel. Auch die dunklen Nationalliga-B-Zeiten habe ich miterlebt und dafür grandiose Champions-League-Nächte mit gefeiert. Ich atme rot-blau. Als vor zwei Jahren meine Bewerbung Schriftenmaler für einen Job im Stadion-Fanshop unter vielen berücksichtigt wur - Michel Wagner de, löste dies wahre Glücksgefühle in mir aus. Was gibt es schöne - res, als Fanartikel der eigenen Idole zu verkaufen? Seit dem ersten- Moderatorin Ich bin gelernter Schriftenmaler und besitze heute ein Unterneh Arbeitstag bin ich mit Herzblut dabei und im Sommer 2014 wurde- Annette Fetscherin - men mit 20 Mitarbeitenden, davon vier Lehrlinge. Rund 20 Prozent ich gar zur Fanshop-Leiterin befördert. Ich freue mich über jeden unseres Arbeitsvolumens kommen aus dem Fussball. Wir setzen die Michiel van der Tuin Schal und Kleber, jedes Käppi und Trikot, das ich kleinen und gros Bei Teleclub bin ich stellvertretende Chefredaktorin TV und Modera Stadien der Super-League-Clubs textlich in Szene, gestalten die- sen FCB-Fans überreichen kann. Oftmals schaue ich dabei in fun torin. Das ist ein 100-Prozent-Job, rund 80 Prozent entfallen auf die Werbebanden und beschriften VIP-Logen, Gastronomiebereiche so Greenkeeper Mein Lohn ernährt meine Frau, unsere 11-jährige Tochter und mich. kelnde Augen. Vor den Heimspielen muss ich frühzeitig grosse Be - Raiffeisen Super League. Pro Woche moderiere ich zwei Spiele live wie Presseräume. Wir müssen sehr genau arbeiten. Etwa im Letzi­ Beim Stade de Suisse habe ich einen 100-Prozent-Job, für den stellungen für Fanmaterial-Nachschub aufgeben, damit wir dem- im Stadion und führe Interviews als Reporterin am Spielfeldrand. grund, den sich die beiden Zürcher Klubs teilen. Vor den Spielen Fussball wende ich rund einen halben Tag pro Woche auf. Ich bin Andrang gerecht werden können. Meine Nervosität an den Spielta - Trotz den langen Einsatzzeiten gehen die Tage wie im Flug vorbei. passen wir alle Schriftzüge, Banner und Schilder dem jeweiligen Holländer, also Landsmann von Spitzenkönnern wie Cruyff, Gullit, gen ist kaum übersehbar.Trotz der Arbeit im Fanshop kann ich noch Nach dem Briefing gibt es Trockenübungen mit dem Produzenten. Heimteam an. Sollten die FCZ-Cracks beim TV-Spiel aus Versehen van Basten und Robben. Ein Fussballfan bin ich trotzdem nicht. immer jedes Heimspiel mitverfolgen. Das freut mich sehr. Vor allem- Erst wenn der Ablauf im Detail sitzt, geben wir uns zufrieden.- vor der Bandenwerbung eines GC-Sponsors im Stadion einlaufen, Nun ja, wenn YB spielt, fiebere ich natürlich mit. Gewinnen sollen wenn Streller und seine Männer gewinnen, strömt nach dem Abpfiff Zwanzig Minuten vor dem Kickoff leuchtet die Lampe rot und ich würde es peinlich – und teuer. Seit 20 Jahren sind wir am Ball und die Jungs und sich auf dem Kunstrasen pudelwohl fühlen. Diesen nochmals eine grosse Fan-Welle in den Shop. Es sind schöne Über stehe live vor dem emotionalen, kritischen und interessierten Fuss bis heute fast fehlerfrei. Von Schnitzern hätte die Boulevard-Presse pflege ich mit grösster Hingabe. Er besteht aus Split, Asphalt, einer stunden, die wir dann leisten. Hin und wieder treffe ich im Stadion ballpublikum. Hintergrundinformationen und Neuigkeiten sammle sofort Wind bekommen. Begonnen hat Mitte der 90er-Jahre alles Elastic-Schicht und zuoberst kommt die Rasenmatte. Fünf bis auf FCB-Spieler und rede mit ihnen ein paar Worte. Man kennt sich.- ich im Kontakt mit Trainern und Staff vor dem Spiel. In den Pausen- mit einem klingelnden Telefon. Ein GC-Mitarbeiter erkundigte sich sechs Zentimeter lang sind die einzelnen «Halme». Mähen muss Einfach toll. und nach dem Abpfiff analysiere ich mit Experten Spielverlauf und nach einer speziellen Schrifttafel. Ich sei ihm empfohlen worden. ich sie nicht, aber regelmässig wässern und reinigen. Speziell nach Taktik. Ganz wichtig in meinem Job sind die sorgfältige Vorberei - Wir erledigten den Auftrag und kamen so ins Fussballgeschäft. Für Musikkonzerten ist das künstliche Grün gezeichnet und muss fürs tung und viel Erfahrung. Heute gelingt mir der Umgang mit dem mich ist das auch eine Herzenssache, denn ich liebe den Sport, nächste Spiel wieder aufgepeppt werden. Die Arbeit als Green­ Live-Druck meist locker. Mein Ziel ist es, dass meine Gesprächs wenn ich ihn selbst auch vor allem als passiver Beobachter am TV keeper des BSC Young Boys macht mir Spass, denn sie ist vielfältig partner und ich trotz der Kameras natürlich rüber kommen. Bevor geniesse. Der WM-Sommer 2014 war für mich ein Highlight und die Gallen und und abwechslungsreich. Im Stade de Suisse bin ich eine Art ich bei Teleclub arbeitete, hatte ich als Redaktorin bei Tele Top vor Live-Übertragungen der Super League lasse ich mir ebenfalls nicht «Mädchen für alles». Ich pflege den Rasen, schraube vor interna allem mit den Ostschweizer Fussballvereinen Wil, St. entgehen. Es macht mich stolz, wenn ich bei dieser Gelegenheit zur tionalen Spielen Schalensitze auf die Stehrampen oder repariere Schaffhausen zu tun. Der Kontakt zum Teleclub wurde allerdings im besten Sendezeit unsere Schriften und Produkte am Bildschirm defekte Sportgeräte im Kraftraum. Im Stade de Suisse arbeite ich Basler St. Jakobpark geknüpft, wo ich für meine Lizentiatsarbeit ein sehe. - Auch wenn ich mal nicht moderiere, zieht mich der im Vorfeld von Konzerten und brisanten Fussballspielen mit der Spiel besuchte. - Polizei am Sicherheitsdispositiv. Wenn auf der Bühne die erste Gi Fussball in seinen Bann. Stadionatmosphäre, Leute treffen und tarre rockt oder der Schiedsrichter ein Spiel anpfeift, geniesse ich eine Bratwurst in der Pause: Ein gutes Gefühl – mit Weiterbil den Moment. Ich habe meine Arbeit getan, denke ich dann, jetzt dungseffekt. - sollen die Stars ihren Job erledigen. Dominique Sutterlin Daniel Boppart Stewart Busfahrer Seit 35 Jahren fahre ich Bus für das Unternehmen TMR. Mit dieser Arbeit konnte ich meine Familie mit vier Kindern ernähren. Seit der Als Stewart schütze ich die Sicherheit der Spieler des FC Luzern – Saison 2002/2003 habe ich das Glück, offizieller Buschauffeur für und auch jene der Gastmannschaften, der Schiedsrichter und TV- Urs Fischer CEO das Team des FC Sion zu sein. Diese Aufgabe beansprucht etwa 20 Teams, die in der Luzerner Swissporarena arbeiten. Die Zone rund- Pascal Kesseli Trainer Prozent meiner Arbeitszeit. Für die Auswärtsspiele reisen wir meis um den Spielereingang des Stadions ist mein Revier, das ich zu Der Fussball bestimmt mein Leben. Als Trainer des FC Thun stehe - tens am Vortag an. Nach der Ankunft esse ich im Hotel zusammen sammen mit fünf Kollegen vor und während der Super-League- Als CEO und Delegierter des Verwaltungsrats beim FC St. Gallen bin- mit der Mannschaft und den Spielern. Am Tag drauf helfe ich dem ich Woche für Woche unter Erfolgsdruck. Das spornt mich an, alles Spiele konsequent im Auge behalte. Rein kommt hier nur, wer offi ich für den betriebswirtschaftlichen Erfolg des Clubs verantwort - Team nach dem Frühstück bei der Vorbereitung. Nach der Mittags zu geben und alles von meiner Mannschaft zu verlangen. Meine ziell akkreditiert ist. Es gibt keine Ausnahmen. Nach dem Abpfiff lich. Ich leite ein KMU mit 30 Festangestellten. Das entspricht pause machen wir uns dann normalerweise auf den Weg ins Sta Familie und ich leben von diesem Beruf, der auch mein liebstes wird der Spielereingang zur sogenannten «Mixed Zone», wo die- einem 100-Prozent-Job, der mich oft darüber hinaus in Anspruch dion. Da ich von ihnen sehr gut aufgenommen werde, fühle ich Hobby ist. Dafür bin ich dankbar. Morgens auf dem Weg zum Trai Presseinterviews mit Spielern und Trainern stattfinden. Meine Mis nimmt. Damit in der Ostschweiz auch künftig Profifussball auf - mich als Teil der Gruppe, und das macht mich sehr stolz. Die unre ningsplatz spüre ich Vorfreude. Mit den Profis an taktischen Details sion auch hier: Die Szenerie kontrollieren und für die Sicherheit der höchstem Niveau gespielt werden kann, braucht der FCSG nicht nur - - gelmässigen Arbeitszeiten sind zum Teil schwer vereinbar mit dem zu feilen, Standardsituationen zu üben, sie mental aufzubauen und anwesenden Personen garantieren. Seit drei Jahren bin ich dabei- gute Spieler, starke Werbepartner und treue Fans. Eine clevere - Familien- und gesellschaftlichen Leben. Die guten Seiten dieses kontinuierliche Fortschritte zu erzielen, das ist Sauerstoff für mein und ich kenne beim FCL schon viele Leute. Das erleichtert die Kom Strategie und weitsichtiges Handeln sind genauso wichtig. Die Ak - Berufs überwiegen jedoch eindeutig: wie zum Beispiel Kontakte inneres Feuer. Es brennt, seit ich als 7-jähriger Knirps beim FC Zü munikation und den Umgang miteinander. Bei Sicherheitsfragen- teure auf dem Rasen müssen Spielzüge antizipieren können, wir im knüpfen oder neue Regionen kennenlernen. Seit ich für den FC Sion rich ins E-Juniorenteam aufgenommen wurde. Meine Philosophie müssen sich auch die Spieler an unsere Anweisungen halten. Ver Führungsteam mindestens zwei Saisons. Als Kind habe ich selber - tätig bin, kam es nie zu irgendwelchen Problemen. Der Club ist mit als Profispieler beim FCZ und in St. Gallen war von Einsatz, Kampf lassen sie zum Beispiel die definierte Sicherheitszone vor dem Fussball gespielt, die Affinität war frühzeitig vorhanden. Wichtig meiner Arbeit offenbar zufrieden. Ich hatte sogar das Glück, die und Disziplin geprägt. Diese Werte vermittle ich auch als Trainer. Spielereingang, um einen Autogrammwunsch zu erfüllen, so tun sie- ist es in meinem Job, in einem emotional oft aufgeheizten Umfeld erste Mannschaft dreimal als Siegerin des Schweizer Cups ins Gepaart mit Spielintelligenz, Technik und Taktikverständnis führen das auf eigene Verantwortung. Der Job entspricht einem 10-Pro den kühlen Kopf für den nüchternen Alltag zu behalten, sonst wäre Wallis heimfahren zu dürfen. Nach so vielen Jahren habe ich mich sie zum Erfolg. Siege sind der Lohn für die harte Arbeit. Niederlagen zent-Pensum und er macht mir Spass, weil ich den Kontakt zu den man allzu schnell den Launen des Geschäfts machtlos ausgesetzt. mit der Fussballwelt vertraut machen können und das «rot- schmerzen, doch sie gehören zum Geschäft. Wer sie am schnellsten Profifussballern mit ihrer Entourage spannend finde. Umso mehr, Wenn die Stürmer mal zwei, drei Spiele nicht treffen, wird von der weisse» Team ist mir ans Herz gewachsen. Da ich aus einem verdaut und rasch aus Fehlern lernt, steht Ende Saison auf der weil ich seit meiner Kindheit ein riesiger FCL-Fan bin. Ich wuchs Öffentlichkeit schnell vieles in Frage gestellt. Damit muss auch ich landwirtschaftlichen Umfeld stamme, war es mir früher als Kind Sonnenseite. Diesen Spirit und die Fähigkeit zur Selbstkritik will ich direkt neben dem alten Stadion Allmend auf. Seither hat mich das als CEO der Event AG leben können. Niederlagen schmerzen zudem leider verwehrt geblieben, im Verein meines Dorfes zu spielen. Zum meinen Spielern impfen. Wenn in meinem 22-Mann-Kader alle top Fussballfieber nie mehr losgelassen. Als Stewart kann ich es im- kommerziell. Weniger Zuschauer oder enttäuschte Sponsoren sind - Glück darf ich jetzt dank meines Berufes in diese spannende Welt fit sind, habe ich die Qual der Wahl und muss auch mal einem Stadion ausleben, bloss Vereinsfarben kennt die Sicherheit natür die Folge und diesen Emotionen muss ich im Alltag Rechnung tra - - eintauchen. Spieler erklären, weshalb er trotz guter Trainingsleistung auf die lich keine: Ich und meine Kollegen verhalten uns zu 100 Prozent gen und ihnen entgegenwirken. Der Profifussball ist ein schnellle Reservebank muss. Falls er in der 85. Minute reinkommt und unse unparteiisch. biges und schwer planbares Business. Man weiss heute nie, was ren Siegtreffer erzielt, habe ich alles richtig gemacht. morgen kommt. Aber gerade das macht die Arbeit so reizvoll und- - entschädigt für den täglich harten Kampf vor und hinter den Kulis sen.

gegenüberzustellen. Verglichen etwa mit Gibt es Vergleichsmöglichkeiten mit aus- dem Eidgenössischen Schwing- und Älp- ländischen Fussballligen? lerfest 2013 in Burgdorf erzielte die Liga Der österreichische Fussballverband ÖFB Der Experte. in der Saison 2013/2014 eine sieben Mal hat 2010 eine ähnliche Studie durchge- so hohe direkte und indirekte Wertschöp- führt und die Gesamtwirkung des Wert- Das Angebot. fung. Auf der anderen Seite der Skala ist schöpfungsnetzwerks Fussball unter- Jürg Stettler, Sie haben an der Wertschöp- Das zeigt die Studie? ihre Wertschöpfung in der Schweiz etwa sucht. Das Resultat: 500 Millionen Euro Mitglieder von Raiffeisens «MemberPlus» fungsstudie zur Raiffeisen Super League Dieser Aspekt fliesst dank der gesamtwirt- ein Drittel so hoch wie jene der wichtigs- direkte und indirekte Wertschöpfung. Die profitieren unter anderem vom Museums- mitgearbeitet. Welche Erkenntnis daraus schaftlichen Betrachtung des Klubfuss- ten Weltsportorganisationen FIFA, UEFA Erhebung in Österreich ging aber weit pass, von Skitageskarten zum halben Preis überrascht Sie? balls ebenso in die Ergebnisse der Studie und IOC zusammen – immerhin! über den Profifussball hinaus. Der Anteil sowie von Vergünstigungen bei Konzerten Mich erstaunt, wie wichtig die Rolle der ein wie die direkten Ausgaben der Zu- der lokalen Bundesliga macht nur einen und weiteren Anlässen. Für Fussballfans Fans und Zuschauer in der Wertschöp- schauer. Wie sieht der Vergleich mit den zwei Bruchteil des Ergebnisses aus und liegt trifft sich gut, dass die Bank Hauptsponsor fungskette des Klubfussballs ist. Ein­ anderen Schweizer Publikumsportarten deshalb bestimmt unter dem Wert der RSL. der Raiffeisen Super League ist. 50 Prozent nahmen der Klubs aus dem Verkauf Wie ordnen Sie die kommerzielle Potenz Eishockey und Ski alpin aus? Ermässigung erhalten sie dank dieser Ko- von Tickets, Fanartikeln, Getränken und der Super League im gesamtwirtschaft­ Er ist vorderhand nicht möglich, weil um- operation auf die Eintrittskarten zu den Esswaren im Stadion sind nur die eine lichen Kontext ein? fassende Analysen einer ganzen Saison JÜRG STETTLER Sonntagsspielen der höchsten Spielklasse Seite. Die Fans machen zudem das Pro- Ein Wertschöpfungsvergleich zwischen bisher nur im Fussball durchgeführt wur- ist Vizedirektor der Hochschule im Schweizer Fussball. dukt Fussball erst richtig attraktiv für Sportinstitutionen und anderen Unterneh- den. Wir müssen also einzelne Events her- Luzern. Er leitet das Institut Sponsoren und TV-Übertragungen. Ihre men oder gar zwischen ganzen Branchen anziehen. Eine Super-League-Saison löst für Tourismus­wirtschaft ITW, Präsenz sorgt für Stimmung und Emotio- erscheint mir wenig sinnvoll. Spannender bezüglich Wertschöpfung rund fünfmal so das die Studie zur Raiffeisen Raiffeisen.ch/fussball nen und das befeuert die Faszination für ist es, die Institutionen und Events der hohe Effekte aus wie die Eishockey-WM Super League mit der Firma listet alle Vorteile und zeigt Ihnen, den Sport. Raiffeisen Super League aus der Sportwelt 2009 in der Schweiz. Rütter Soceco erstellte. wie Sie Mitglied werden. IMPRESSUM

GESAMTLEITUNG, KONZEPTION: Nikodemus Herger (Leiter Themenmanagement), André Stöckli (Leiter Sponsoring Fussball)

TEXTE (KONZEPTION, REDAKTION): Dave Hertig (Promoganda GmbH), Robert Wildi, redaktionelle Mitarbeit: Elisabeth Gehrig Zahnd, Emilie Saghir

DESIGNKONZEPT, LAYOUT, PRODUKTION: Brandl & Schärer AG

DRUCK: Vogt-Schild Druck AG

RAIFFEISEN-BLOG: Panorama-Magazin.ch

© Raiffeisen, 2014