88 Jahre Handball in Ketsch Spielsaison 2020/2021 Ausgabe Vorrunde HANDBALL HERREN 1 1. BEZIRKSLIGA RHEIN-NECKAR-TAUBER www.facebook.com/search/top/?q=moskitos ketsch

Das Moskito-Team 2020/2021 – präsentiert von:

Liebe Besucher unserer Heimspiele, werte Mitglieder, bitte berücksichtigen sie bei Einkäufen sowie bei Aufträgen an Gewerbe oder Dienstleister unsere Sponsoren, denn damit sichern Sie die Wirtschaftskraft der regionalen Anbieter und Förderer des Handballsports in Ketsch. Herzlichen Dank an unsere Sponsoren für ihre Unterstützung! 2 3 Spielorte 1. Bezirksliga Rhein-Neckar-Tauber

IMPRESSUM:

Herausgeber: TSG Ketsch, Förderkreis Handball Dahlienweg 9, 68775 Ketsch

Redaktion: Grafik und Gestaltung, Friedhelm Göck, Konrad Kemptner, Bild- und Anzeigenbearbeitung: Michael Knobloch, Daniel Müller creactivities Holger Alt, [email protected], Erfurter Weg 4, 68809 Neulußheim Fotos: Mirco Grünholz, Konrad Litho & Druck: Kemptner, Michael Knobloch Dewitz + Brill Druck GmbH, Langlachweg 13, 68229 Mannheim

4 5 Begrüßung

Liebe Moskito-Fans, werte Gäste, ohne Aufstiegsspiele in die höchste Klasse des neu gebildeten Stand heute sind wir mehr als erfreut, Bezirks Rhein-Neckar-Tauber, in Sie als Handballbegeisterte herzlichst zu die 1. Bezirksliga Herren, aufge- den Heimspielen der Moskitos zur Runde stiegen war. Die bisherigen Hand- 20/21, nach dem Aufstieg in die höchste ballkreise Mannheim, Klasse des neu gegründeten Bezirks und Neckar-Odenwald haben sich Rhein-Neckar-Tauber, begrüßen zu dür- in dem genannten Bezirk vereint. fen. Ein herzliches Willkommen auch den eingeteilten Schiedsrichterteams. Wermutstropfen, trotz des ge- meinsam erklärten und erreichten Nach dem völlig unvorhersehbaren Ziels „Aufstieg“ ist der Weggang „Corona“-bedingten Abbruch der Spiel- von Trainer Martin Schnetz und runde im März 2020 im gesamten Bundes- von Eigengewächs Marcel Imper- gebiet fiebert jeder Handballer, ob Akti- tro. Beide stellen sich der Herausforde- gesamte Team. Der Feinschliff in der Halle ver oder Zuschauer, auf den Start in die rung Badenliga bei der HSG St. Leon/Rei- läuft seit Anfang Juli, zunächst nur in der neue Runde, die jeden Verein vor große lingen, wobei Marcel schon 3inJahr zuvor Neurotthalle und seit August auch wieder Hürden stellt. angefragt wurde und seinen Wechsel stu- in der BZ-Halle. Die bisherigen Testspiele dienbedingt zunächst ablehnte. Auch wurden teils erfolgreich bestritten, wobei Der Handball mit Zuschauern erfordert Paul Zink beendet studienbedingt seine das komplette Team bisher nicht einmal vor allem gegenseitige Rücksicht und ein Aktivität für die Moskitos. Wir wünschen gemeinsam antreten konnte. Miteinander mit Abstand sowie gegensei- allen viel Erfolg im neuen Heimatverein. tiges Vertrauen hinsichtlich der Einhal- Das angestrebte Ziel muss zunächst auf tung von Hygienebestimmungen. Nur un- Doch auch bei uns hat sich einiges getan. Klassenerhalt festgezurrt werden. Denn ter Einhaltung der strengen Vorgaben Mit unserem neuen Trainer, Daniel Mül- die neue Bezirksliga ist eine Herausforde- tragen Sie, liebe Fans, Gästefans und Spie- ler, der bereits im März 2020 seine Zusage rung mit vielen neuen Mannschaften, die ler wesentlich dazu bei, die Durchführung erteilte, sind wir überzeugt, den richtigen sich alle frühzeitig einen Verbleib in der der Spielrunde 20/21 im wahrsten Sinne Mann gefunden zu haben, um das Team Liga sichern wollen. Ein Ziel aller Mann- des Wortes „nicht auf’s Spiel“ zu setzen. weiter zu festigen und zu formen. schaften muss auch sein, die Runde kom- plett absolvieren zu dürfen, ein Corona- Die zurückliegende Saison wurde bis zum Als echten Neuzugang haben wir realis- bedingter Abbruch würde den Handball Abbruch sehr erfolgreich gestaltet. Seit tisch nur Alexander Bender (Kreis) zu ver- in der Region nochmals schwer treffen. Rundenauftakt im September 2019 lagen melden, der vor allem in der Defensive die Moskitos ständig auf dem 1. Tabellen- eine echte Bereicherung sein wird. Ver- Deshalb, liebe Spieler und Zuschauer, hel- platz und waren auf der Zielgeraden zum stärken möchte uns auch wieder Gabriel fen Sie mit, gehen sie keine Risiken ein Aufstieg gerüstet. Lediglich in Viernheim Baust (Rückraum), der leider Corona-be- und tragen sie Mundschutz, wo immer es (2) und in (1) ließ man unnötig dingt kein Hallentraining absolvieren vorgeschrieben ist. Denn nur mit „Ab- Punkte. konnte und hoffentlich bald einsteigen stand“ sind Sie alle die beste Unterstüt- kann. zung für ihre Mannschaften und den Beim Abbruch der Runde zum 8.3.2020 Handball. waren noch keine Details über das wei- Die Mannschaft trainiert seit Juni 2020 im tere Vorgehen und die Wertung der Spiel- Freien vor allem Kondition, Ausdauer und Herzlichen Dank, runde 2019/2020 abzusehen. Umso er- Koordination. Die neuen Trainingsinhalte Ihre Abteilungsleiter Konrad Kemptner freulicher die spätere Nachricht, dass man waren echte Herausforderungen für das und Stefanie Wetterauer-Ulbrich CREACTIVITIES HOLGER ALT DIPL.-GRAFIK-DESIGNER (FH)

GRAFIK-DESIGN · WERBE-GRAFIK · CORPORATE DESIGN

ERFURTER WEG 4 · 68809 NEULUSSHEIM · E-MAIL [email protected]

TEL 06205/3085204 · Mobil 0170/5101794

6 6 7 Spielplan der Moskitos 2020/2021

VORRUNDE Sonntag 20.09.2020 17:00 Uhr TSG Ketsch – TSV Wieblingen 2 00 : 00 Sonntag 27.09.2020 17:30 Uhr TV – TSG Ketsch 00 : 00 Sonntag 04.10.2020 17:00 Uhr TSG Ketsch – TSV Handschuhsheim 2 00 : 00 Sonntag 11.10.2020 18:30 Uhr TV Brühl – TSG Ketsch 00 : 00 Sonntag 18.10.2020 17:30 Uhr TSG Ketsch – TV Friedrichsfeld 2 00 : 00 Samstag 24.10.2020 18:00 Uhr TSV Rot 2 – TSG Ketsch 00 : 00 Sonntag 01.11.2020 18:30 Uhr TSG Ketsch – TV Edingen 00 : 00 Samstag 07.11.2020 18:00 Uhr TSG Ketsch – TVG Großsachsen 3 00 : 00 Samstag 15.11.2020 18:00 Uhr SC – TSG Ketsch 00 : 00 Samstag 21.11.2020 20:00 Uhr TSG Ketsch – TV Neckargemünd 00 : 00 Samstag 05.12.2020 16:45 Uhr TSG – TSG Ketsch 00 : 00 Sonntag 13.12.2020 17:00 Uhr TSG Ketsch – KuSG 00 : 00 Sonntag 10.01.2021 17:00 Uhr HSV Hockemheim 2 – TSG Ketsch 00 : 00

RÜCKRUNDE Sonntag 17.01.2021 13:00 Uhr TSV Wieblingen 2 – TSG Ketsch 00 : 00 Samstag 23.01.2021 18:00 Uhr TSG Ketsch – TV Dielheim 00 : 00 Samstag 30.01.2021 18:00 Uhr TSV Handschuhsheim 2 – TSG Ketsch 00 : 00 Sonntag 07.02.2021 13:30 Uhr TSG Ketsch – TV Brühl 00 : 00 Sonntag 21.02.2021 15:30 Uhr TV Friedrichsfeld 2 – TSG Ketsch 00 : 00 Samstag 27.02.2021 18:00 Uhr TSG Ketsch – TSV Rot 2 00 : 00 Sonntag 07.03.2021 14:30 Uhr TVG Großsachsen 3 – TSG Ketsch 00 : 00 Samstag 13.03.2021 17:00 Uhr TSG Ketsch – SC Sandhausen 00 : 00 Sonntag 21.03.2021 17:30 Uhr TV Neckargemünd – TSG Ketsch 00 : 00 Sonntag 28.03.2021 18:00 Uhr TV Edingen – TSG Ketsch 00 : 00 Sonntag 11.04.2021 17:00 Uhr TSG Ketsch – TSG Weinheim00 : 00 Sonntag 18.04.2021 18:30 Uhr KuSG Leimen – TSG Ketsch 00 : 00 Samstag 24.04.2021 20:00 Uhr TSG Ketsch – HSV Hockemheim 2 00 : 00

Spielplan Herren – 1. Bezirkslia Rhein-Neckar-Tauber, 2020/2021

Datum Zeit Gast Datum Zeit Gegner SO, 20.09.20 17:00 TSV Wieblingen 2 SO, 27.09.20 17:30 TV Dielheim SO, 04.10.20 17:00 TSV Handschuhsheim 2 SO, 11.10.20 18:30 TV Brühl SO, 18.10.20 17:30 TV Friedrichsfeld 2 SA, 24.10.20 18:00 TSV Rot 2 SO, 01.11.20 18:30 TV Edingen SO, 15.11.20 18:00 SC Sandhausen SA, 07.11.20 18:00 TVG Großsachsen 3 SA, 05.12.20 16:45 TSG Weinheim SA, 21.11.20 20:00 TV Neckargemünd SO, 10.01.21 17:00 HSV 2 SO, 13.12.20 17:00 KuSG Leimen SO, 17.01.21 13:00 TSV Wieblingen 2 SA, 23.01.21 18:00 TV Dielheim SA, 30.01.21 18:00 TSV Handschuhsheim 2 SO, 07.02.21 13:30 TV Brühl SO, 21.02.21 15:30 TV Friedrichsfeld 2 Heimspiele

SA, 27.02.21 18:00 TSV Rot 2 Auswärtsspiele SO, 07.03.21 14:30 TVG Großsachsen 3 SA, 13.03.21 17:00 SC Sandhausen SO. 21.03.21 17:30 TV Neckargemünd SO. 11.04.21 17:00 TSG Weinheim SO. 28.03.21 18:00 TV Edingen SA. 24.04.21 20:00 HSV Hockenheim 2 SO. 18.04.21 18:30 KuSG Leimen Das TSG-Herren-Team bedankt sich recht herzlich bei seinen Zuschauern für ihr Kommen und ihre Unterstützung!

8 9 Moskito-Team 1. Bezirksliga Rhein-Neckar-Tauber

Jens Rebmann Til Ulbrich Tim Holzer Reiner Braune Mirco Grünholz Tor (1) Tor (12) Kreis (4) Kreis (8) RR (9)

Felix Gaiser Sven Surovec Dominik Freudenmacher Tim Eckel Mario Müller RR (11) LA (13) LA/RA (14) KR (19) RR (20)

Christian Langer Tobias Adler Robin Geiss Timm Kemptner Patrick Flörchinger RR (22) LA (25) RA (29) RR (30) LA (32)

Benjamin Förster Aexander Bender * Fynn Janson * Tim Ballin * Manuel Rebmann * Gabriel Baust RR (34) Kreis (41) Tor (16) RA (7) Kreis (18) RR (69)

10 Spiel-Saison 2020/2021

Trikot-Nr. Vorname Name Alter Spielposition Beruf in Ketsch seit 1 Jens Rebmann 35 Tor Veranst.-Kfm. seit 2016 12 Til Ulbrich 22 Tor Polizeibeamter i.A. schon immer 4 Tim Holzer 22 Kreis Mechatroniker seit 2017 8 Reiner Braune 37 Kreis Entwicklungsleiter seit 2016 9 Mirco Grünholz 26 Rückraum Student seit 2016 11 Felix Gaiser 32 Rückraum IT-Berater seit 2018 13 Sven Surowec 34 L-Außen Techniker schon immer 14 Dominik Freudenmacher 30 L-/R-Außen E-Ingenieur seit 2016 19 Tim Eckel 25 Kreis Student seit 2018 20 Mario Müller 21 Rückraum Klimatechniker 2017/SG-Jugend 22 Christian Langer 31 Rückraum Techniker seit 2007 Alexander Stotz 25 Tobias Adler 35 L-Außen Justizbeamter seit 2008 Betreuer 29 Robin Geiss 24 R-Außen Packmitteltechnologe seit 2019 30 Timm Kemptner 31 Rückraum Polizeibeamter wieder 08/19 32 Patrick Flörchinger 23 L-Außen Mechatroniker schon immer 34 Benjamin Förster 34 Rückraum Projektmanager schon immer 41 Alexander Bender 31 Kreis IT-OP-Manager neu 2020 * Erweiterter Kader 7 Tim Ballin 22 R-Außen Bundespolizei neu 2020 18 Manuel Rebman 20 Kreis Neu 2020 69 Gabriel Baust 28 Rückraum Maschinenbaumeister Wiedereistieg 16 Fynn Janson 16 Tor Schüler eig. Jug. ab 2020

Daniel Müller Trainer Dominic Rühle ZN/Sekretär Alexander Stotz Betreuer Konrad Kemptner Abt.-Leitung Julia Beekmann Julia Beekmann Physio Stefanie Wetterauer Stellv. Abt.-Leitung Physio Begrüßung des neuen Trainers 2020/2021

Hallo Moskito Fans, sehr geehrte Gäste, stabilen hohen Niveau zu spielen. Wir wollen schnellst- liebe Ketscher Handballfreunde, möglich versuchen, uns von den unteren Rängen fernzuhalten und peilen einen sicheren Mittelfeld- ich freue mich, Sie als neuer Trainer der Moskitos bei platz an. Großen Wert legen wir dieses Jahr auf ein unseren Spielen begrüßen zu dürfen. Nach dem ab- variables Angriffsspiel und vor allem das „Warten“ rupten Ende der letzten Saison konnten wir uns über auf die 100-%-Chance. In der Abwehr wollen wir ver- eine vorzeitige Meisterschaft in der Kreisliga 2 freuen. suchen, den Gegner immer vor neue Herausforde- Durch den Aufstieg in die Bezirksliga 1 kommen wir in rungen zu stellen und somit Ballgewinn zu erreichen. eine Liga mit vielen unbekannten Gesichtern. Zusätzlich ist mein großes Ziel, jeden Spieler individu- Aufgrund der immer wieder wechselnden corona- ell weiterzuentwickeln und durchb auf den Spieler Daniel Müller bedingten Beschränkungen wurden wir in der Vorbe- angepasste Athletikübungen das Verletzungsrisiko zu Trainer reitung auf die Saison 2020/2021 vor viele Herausfor- verringern. derungen gestellt, die es zu bewältigen galt. Zu Mit Marcel Impertro haben wir einen Abgang für den Beginn hatten wir nur die Möglichkeit, auf dem Sport- Rückraum, den wir ersetzen müssen. Als Zugang ha- platz an unserer Athletik zu arbeiten. Die Mannschaft ben wir mit Alexander Bender einen weiteren Kreis- zog gut mit und somit konnten wir die Grundlagen läufer, der uns in der Abwehr tatkräftig unterstützen für die Saison schaffen. Mitte Juli gab es dann endlich wird. Des Weiteren wollen wir in dieser Saison die die Freigabe, den Hallensport wieder aufnehmen zu A-Jugendspieler mehr in die Herrenmannschaft inte- dürfen, um mit dem Ball zu trainieren. Dies nutzen wir grieren, um talentierte Spieler bestmöglich zu för- sofort und fokussierten uns vor allem auf unseren dern. Defensivbereich und das schnelle Umschalten von Wir freuen uns auf den Start der neuen Saison und Abwehr in Angriff. In den Trainingsspielen hat die arbeiten hart daran, unsere Ziele dieses Jahr zu errei- Mannschaft schon phasenweise gezeigt, welche hand- chen, um einen attraktiven Handball in Ketsch zeigen ballerischen Fähigkeiten in Ihr steckt. Nun muss ver- zu können. sucht werden, diese guten Phasen konstant über die komplette Spielzeit abzurufen. Euer Trainer Unser Hauptziel für die neue Saison ist es, auf einem Daniel Müller

11 Begrüßung des Jugendleiters, Michael Knobloch

In der SG Jugend bleibt es weiterhin bei Wie immer gilt ein besonderer Dank an drei gemeldeten Jugend-Mannschaften alle „meine“ Trainer für ihr Engagement der SG Brühl/Ketsch. Die männliche E- und für den Handball-Sport. Aber natürlich D-Jugend starten in der Bezirksliga 2 und auch den beiden Handball-Abteilungen, die männliche A-Jugend in der Bezirksliga den Fördervereinen und den Hauptverei- 1 des Rhein-Neckar-Tauber Kreises. nen des TV Brühl und der TSG Ketsch so- wie allen engagierten Eltern und son- Um den Nachwuchs der SG qualitativ wie stigen Personen, ohne die es nicht möglich auch quantitativ zu stärken, wurde bei wäre, den Kindern und Jugendlichen der TSG Ketsch beschlossen, aus der bis dieses Hobby mit all seinen Facetten zu dahin bestehenden Ballspiel- und Minis- ermöglichen. Gruppe, drei Gruppen à zwei Jahrgänge zu bilden. Daher gibt es nun neben der Jetzt bleibt mir noch, Ihnen/euch viel Ballspielgruppe eine Super-Minis- und Spaß beim Heim-Spiel der Ketscher Moski- eine Minis-Mannschaft. Hierdurch soll er- tos zu wünschen. reicht werden, dass die Kinder altersge- In diesem Sinne – auf geht’s, Jungs! Auch von mir ein „Herzliches Willkom- recht gefordert und gefördert werden. men“ zu den Heimspielen der Ketscher Da in diesem Alter zwei Jahre Unterschied Mit sportlichem Gruß, Herren, körperlich als auch koordinativ schon eine Michael Knobloch ganze Menge ausmachen können, sind „Meister ohne Schale“ steht auf den Auf- die Trainingseinheiten so altersge- stieg-Shirts der Ketscher Moskitos und ich rechter zu gestalten. Eine Überforderung finde das beschreibt aus sportlicher Sicht der Kleineren, wie auch eine Unterforde- die „verrückte“ Zeit rund um Corona rung der Größeren, kann so minimiert ganz gut. Auf jeden Fall auch hier noch werden. Das Feedback ist hier durchweg mal Glückwunsch zu dem meines Erach- positiv ausgefallen und wir denken, dass tens klar verdienten Aufstieg in die wir hier auf einem guten Weg sind ,zu- Bezirksliga 1 des neuen Bezirkes künftig, von unten auffüllend, wieder Rhein-Neckar-Tauber. alle Mannschaften stellen zu können. Kleine Impressionen zur Saisonvorbereitung der Jugend im Zeichen von Corona

12 13 Männliche A-Jugend Bezirksliga 1 Rhein-Neckar-Tauber 2020/2021

wird die A-Jugend durch die Spieler der B-Jugend-Jahrgänge ergänzt. Die Spieler des älteren A-Jugend-Jahrganges, welche letzte Runde die Herren des TV Brühls unterstützt haben, sind wieder „zurück“ und wir freuen uns auf die Runde. Mit Yannick Kopp steht der Mannschaft ein erfahrener Spieler und motivierter Trainer zur Seite, welcher personell aber durchaus noch ein wenig Unterstützung für den doch recht großen Kader gebrauchen könnte.

Spieler: Jan Kaufmes, Noah Runstuck, Philipp Reidt, Philipp Jäkel, Devin Dungs, Marko Milajcovic, Angelos Szaidel, Stanley Noel, Nico Seibert, Tillmann Diehm, Fynn Janson, Bastian Hielbig, Jannis Burkard, Tim Klefenz, Timotheus Voigt, Luis Rörig, Die männliche A-Jugend der SG-Brühl Ketsch startet diese Runde Eike Janson, Florian Mehrer. in der Bezirksliga 1 des neuen Rhein-Neckar-Tauber Kreises. Trainer: Da es quantitativ leider nicht für eine B-Jugend gereicht hat Yannick Kopp.

Männliche D-Jugend Bezirksliga 2 Rhein-Neckar-Tauber 2020/2021

Die männliche D-Jugend startet diese Saison in der zweiten Spieler: Bezirksliga des neuen Bezirkes Rhein-Neckar-Tauber. Lennart Auth, Arthur Singer, Leon Werth, Maximilian Le Maire, Die Trainer der sind Etienne Büchner und Fabian Fuchs. Die Maksim Sklyarenko, Mark Metzger, Justin Lazarus, Mannschaft besteht zum Großteil aus dem älteren Jahrgang Frederik Scholz, Mika Staiger, Jamie Roth, Bastian Winkler, 2008. Das Ziel der Trainer ist es, die Mannschaft auf den Dion Osmani-Wiedmaier, Birk Janson. Umbruch im Handball vorzubereiten und sie als eine Einheit Trainer: zu formen. Etienne Büchner, Fabian Fuchs. Wir freuen uns, den neuen Bezirk zu erkunden und hoffen auf eine erfolgreiche Saison.

Männliche E-Jugend Bezirksliga 2 Rhein-Neckar-Tauber 2020/2021

Auch in dieser Saison 2020/2021 gibt es wieder eine E-Jugend, Spieler: die voll durchstartet! Suhaib Ashour, Jakob Krubasik, Diego Benincasa, Jakob Weis, Das Erfreuliche ist, dass die Mannschaft von Jahr zu Jahr größer Lio Förster, Janne Scheel, Marvin Weigert, Ben Kreutz, wird und die Spieler mit großem Ehrgeiz den Übungen und Julian Finke, Marlon Bier, Phil Zielke/Gerber, Eliah Mangione, Anweisungen der beiden Trainer Benjamin Förster und Martin Philip Staudt, Julian Brenner, Max Montag, Niklas Bierreth. Brenner folgen. Dabei geht es vor allem darum, die Grundlagen Trainer: des Handballsports zu verinnerlichen und den Teamgeist zu Benjamin Förster, Martin Brenner. erfahren. Die Mannschaft ist gut gerüstet für die neue Runde und möchte nun die Früchte ihrer Arbeit ernten.

Die Trainingszeiten, aber auch Tabellen und Spiele der Jugend-Mannschaften, siehe Homepage der SG Brühl/Ketsch: http://sgbruehlketsch.de oder auch direkt über den Link: http://me.sgbruehlketsch.de

142 15 CREACTIVITIES

HOLGER ALT

DIPL.-GRAFIK-DESIGNER (FH)

GRAFIK-DESIGN · WERBE-GRAFIK · CORPORATE DESIGN

ERFURTER WEG 4 · 68809 NEULUSSHEIM · E-MAIL [email protected]

TEL 06205/3085204 · Mobil 0170/5101794

16 Qualität und Frische – seit über 100 Jahren.

Metzgerei Alt Ihr Fleischerfach- Schwetzinger Straße 36 68775 Ketsch geschäft. Tel.: 06202 61684 Fax: 06202 692857

17 Liebe Mädchen, liebe Jungs,

Wir, die Handball-Abteilung der TSG Jahr zusätzlich zur Ballspielgruppe und Ketsch wollen uns hiermit bei Euch den Minis nun auch die Super-Minis vorstellen. eingeführt.

Das Spiel mit dem Lederball kann man Die Trainingszeiten sind wie folgt: bereits ab drei Jahren lernen, hier spielen Mädchen und Jungs noch zusammen. Ballspielgruppe ab 3 Jahren Später erfolgt dann die Trennung in eine (Jahrgang 2016 + 2017) weibliche und eine männliche Mannschaft. Training: Donnerstag 16 – 17 Uhr, Halle am TSG Clubhaus Das Training ist immer gut besucht, allen macht es großen Spaß. Man kann sich bei Super-Minis (Jahrgang 2014 + 2015) uns 1 x pro Woche kräftig austoben – neue Training: Donnerstag 17 – 18 Uhr, Freunde lernt man dabei ganz nebenbei Halle am TSG Clubhaus kennen. Minis (Jahrgang 2012 + 2013) Um ein alters- und leistungsgerechteres Training: Montag 17 – 18 Uhr, Training zu ermöglichen, haben wir letztes Halle am TSG Clubhaus

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!

18 19 Aktuelles zu unseren Schiedsrichtern

Auch die Schiedsrichter freuen sich nach Für das Erfüllen des Solls können fol- dem Abbruch der Handballsaison 19/20 gende Schiedsrichterkollegen/innen auf- darauf, wieder an den Start gehen zu kommen: Gerhard Schenk, Daniela und können. Dabei stellt sich jedoch ständig Marc Schmitz, Johannes Forster, Marko die Frage, kann die Spielrunde überhaupt Boskovic (noch eingeschränkt), Mirco begonnen werden, wenn ja pünktlich, Grünholz, Til Ulbrich, Luca Michels, Tho- oder muss erneut mit einer Unterbre- mas Kuhnert und Konrad Kemptner. chung oder sogar einem Abbruch gerech- Foto by Rike, pixelio.de net werden. Wir wünschen den alten und neuen In diesem Jahr sind, Stand heute und Schiedsrichterkollegen spannende Spiele Fakt ist, dass wir im Januar 2020 zwei nach alter Berechnung, 7 anrechenbare und beste Erfolge bei nicht immer ein- neue und erfahrene Schiedsrichter für die Schiedsrichter zu stellen. Es gibt noch fachen Entscheidungen, vor allem aber TSG Ketsch gewinnen konnten. Daniela keine verbindliche Aussage seitens des Fairness seitens der Zuschauer. und Marc Schmitz haben nach einer län- Verbandes, wie eine Berechnung erfolgen geren Kinderpause wieder die Lust am wird, da sicher der ein oder andere Aus- Herzlichen Dank, Pfeifen bekommen. Herzlich willkommen fall aus gesundheitlichen Gründen (coro- Kuna im Schiedsrichterteam der TSG Ketsch. nabedingt) einkalkuliert werden muss.

1/2 Seite frei

20 21 22 23 Förderkreis Handball e.V.

24 25 Reha-Sport – ein Angebot der TSG Ketsch

Angebote der TSG Ketsch: Gymnastik für Diabetiker TSG Halle, DO 10:30 – 11:30 h Aquafitness Hallenbad Ketsch, MO 13.00 – 14.00 h Osteoporose Hallenbad Ketsch, FR 09:00 – 10:00 h Osteoporose Schulturnhalle, Werderstr., DI 09.00 – 10.00 h Sturzprophylaxe TSG Halle, FR 09:00 – 10:00 h Wirbelsäulengymnastik Schulturnhalle, DI 10:15 – 11:15 h Wirbelsäulengymnastik TSG Halle, FR 10:00 – 11:00 h Herzsport TSG Halle, Gruppe 1 MI 10:30 – 11:30 h Onkosport (Sport mit und nach Krebs) TSG Halle, Gruppe 2 MI 11:30 – 12:30 h TSG Halle, FR 11:30 – 12:30 h TSG Halle, DO 20:00 – 21:00 h Vom Arzt verordnet – von Ihrer Kasse finanziert! Tel.: 06202 62525. Hockergymnastik Wir freuen uns auf Ihr Kommen. TSG Halle, MI 09:30 – 10:30 h Rudolf Haas, Vorstand

Weitere Kursangebote Zumba (Kurs 2, Start 05.09.), Pilates (Start 24.09.), Faszien Yoga (Start 25.09.). Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf der TSG-Homepage: www.tsg-ketsch.de

26 27