U Hallesches Tor U Prinzenstr. U Kottbusser Tor U Görlitzer Bahnhof U Schlesisches Tor S+U Warschauer Str.

Phase 1 und 3 14. April bis 14. Juni 2020 und 22. Juni bis vsl. April 2021 ERSATZVERKEHR

U Hallesches Tor U Prinzenstr. U Kottbusser Tor U Görlitzer Bahnhof U Schlesisches Tor S+U Warschauer Str.

Phase 2 15. bis 21. Juni 2020 ERSATZVERKEHR

Endstation Kotti WEGE ZUM BUS ÜBERALL INFOS Das Auffinden der Haltestellen Über die Sperrung der U1/ informiert die Ab 14. April müssen Fahrgäste der U-Bahnlinien U1 und U3 zwischen des Ersatzverkehrs ist der BVG BVG sehr breit. So werden Fahrgäste über die sehr wichtig. Deshalb werden DAISY-Anzeiger und Ansagen auf den Umsteige- Kottbusser Tor und Warschauer Straße auf Busse umsteigen. Grund sind an diesen Standorten Pylone linien U6, U8, Tram M10, M13 und Bus M29, Sanierungsarbeiten am Hochbahnviadukt – die ein ganzes Jahr dauern. und Aufsteller im Straßenland M41, 140, 248, 165, 265 informiert. Die Sanierung des vor 120 Jahren errichteten Hochbahnviadukts hatte den Weg zur Haltestelle lenken. Neue Infoprodukte erscheinen zum 14. April schon vor zwei Jahren begonnen, nun geht es in den letzten Abschnitt. Am U-Bahnhof > das S+U-Bahnnetz Gebaut wird in drei Phasen, über die wir aktuell jeden Monat im navi Kottbusser Tor > die Faltblätter „. Entdecken“, ab Seite 38 informieren. Hier zunächst ein Überblick und Tipps zum Auf dem Umsteigebahnhof U1/ „Berlin. Liniennetze“ und „Berlin. Barrierefrei“ Umfahren ab 14. April bis Mitte Juni. U3, U8 werden die Ausgänge > die sogenannte Perlschnur in den Fahrzeugen zum Ersatzverkehr besonders und Bahnhöfen von U1, , U3 und gekennzeichnet, damit der Weg > Eine Infopostkarte (Deutsch/Englisch mit einem Ausschnitt S+U-Bahn-Netz, dem Ersatzverkehr BAUBEGINN ERSATZVERKEHR UMFAHRUNGS- zum Ersatzbus leichter zu finden ist. und Umfahrungsmöglichkeiten) wird als Haus- Die erste Bauphase Zwischen Kottbusser Tor und MÖGLICHKEIT wurfsendung, in Schulen, beginnt zunächst am Warschauer Straße fahren öffentlichen Einrichtun- APRIL Für Fahrgäste bieten sich diese Rund um den S+U-Bahnhof 14. April bis 14. Juni, ­Busse im Ersatzverkehr auf gen, Hotels im Gebiet barrierefreien Umfahrungsmöglich- Warschauer Straße wird für eine Woche ­einer eigens dafür eingerichte- zwischen Warschauer keiten an: Dieser Umsteige-Bereich zwischen S3, S5, S7, S9, durch Phase 2 unter- ten Busspur. Für den Autover- Straße und Hallesches Tor 14 > ab Kottbusser Tor mit der U8 zum Tram M10, M13, Bus 300, 347 und Ersatzverkehr DIENSTAG brochen (siehe oben) kehr steht zwischen Schlesi- verteilt Alexanderplatz, von dort mit S3, U1/U3 wird mit Positionsnummern ausgerüstet, und beginnt dann schem Tor (Schlesische Straße/ S5, S7, S9 zur Warschauer Straße damit wird die Orientierung verständlicher. wieder am 22. Juni. So fahren Köpenicker Straße) und Kott- > ab Warschauer Straße mit S3, S5, Die Haltestellen des Ersatzverkehrs befinden sich die U1 und U3: kein Zugverkehr busser Tor nur eine Fahrspur je S7, S9 zum Alexanderplatz, dann unterhalb der Brücke in der Tamara-Danz-Straße zwischen S+U Warschauer Str. Richtung zur Verfügung. mit der U8 zum Kottbusser Tor (Position 9) und sind über Aufzug und Treppe <> U Kottbusser Tor.

Illustration: Illustration: Stephan / Raufeld Krause Medien / Visualdriven erreichbar.