FFERIERIEENN PROGRAMM 2021 Coole FFERIERIEENN wir sehen uns... 3

Hallo Mädels, hallo Jungs, liebe Eltern, in diesen besonderen Zeiten ist vieles ein wenig anders als gewohnt. Trotz- alledem ist es uns auch heuer wieder gelungen, mit den Kooperationspart nern ein tolles Programm für die „Großen Ferien 2021“ zusammenzustellen. Das diesjährige Motto lautet: „Mitmachen und Spaß haben“.

Ihr findet dieses Jahr das Programm ausschließlich online. Selbstverständ- lich werden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der jeweiligen Schutz- und Hygienekonzepte durchgeführt.

Sehr herzlich bedanken wir uns bei unseren Partnern für die Durchführung der Ferienfreizeitangebote.

Wir wünschen Euch schöne, erholsame und vor allem spannende Ferien, sowie viel Spaß mit den Ferienaktionen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teil- nehmer.

Eure Anmeldungen nehmen wir ab sofort gerne entgegen.

Herzliche Grüße!

Euer Euer

Konrad Rankl Dr. Christian Moser Jugendbeauftragter Oberbürgermeister 4 TERMINKALENDER

Termin offen Entdeckertour am „alten Hackerweiher“ Stauffendorf 8 30.07. Ballett & Tanz Christine Heim von 4 bis 6 Jahren 8 30.07. Ballett & Tanz Christine Heim ab 7 Jahren 9 30.07. Ballett für Kindergartenkinder 9 30.07. Klassisches Ballett für Kinder 10 31.07 – 07.08. Sommerlager 10 01.08. – 06.08. Sommercamp für Kids 11 01.08. – 06.08. Sommercamp Teenies 11 01.08. – 06.08. Sommercamp Jugendliche 12 01.08. Bücher im Herzen – Dekorative Anhänger und 12 Blumenstecker gestalten 02.08 – 27.08. Feriengarten Sommersprossen 13 02.08. Wasser 13 02.08. „Hey, Pippi Langstrumpf…“ 14 02.08. Familie in Steinen 14 02.08. #bodyshaming 15 03.08. Erde 13 03.08. „Hey, Pippi Langstrumpf…“ 14 03.08. Familie in Steinen 14 03.08. – 12.09. Kinderbetreuung im Bambino 15 03.08. B´s HipHop Mini Kids 16 03.08. Zumba Minikids 16 03.08. B´s HipHop Kids 16 03.08. Zumba Kids 16 03.08. B´s Hip Hop Teens 16 03.08. Ein Tag nur unter Mädls 17 03.08. Seedbombs basteln 18 03.08. Gestalte deine erste eigene App 36 03.08. Baue deine eigene Schwerkraftscheibe 37 04.08. Luft 13 04.08. #bodyshaping 18 04.08. Fledermausnacht 19 05.08. Feuer 13 05.08. B´s HipHop Teens 16 05.08. Ein Tag nur unter Mädls 17 TERMINKALENDER 5

05.08. Seedbombs basteln 18 05.08. Kinderstadtführung 19 05.08. Schatzkiste Donau – Den Kostbarkeiten unserer 20 Donau auf der Spur! – 2 Termine 05.08. Auf Spurensuche 20 05.08. Gassigehen und Hunde kennenlernen 21 06.08. B´s HipHop Mini Kids 16 06.08. B´s Ballett Mini Kids 16 06.08. B´s HipHop Kids 16 06.08. B´s Ballett Kids 16 06.08. Ein Tag nur unter Mädls 17 06.08. „Schnuppertag“ 21 06.08. Sommerliche Kanutouren auf der Donau 22 06.08. Naturgeister, Faunen und Elfen in der Bayer- 22 und Böhmerwald-Sagenwelt 07.08. – 14.08. Teencamp 23 07.08. Offene Stadtführung 23 08.08. – 13.08. Sommercamp für Kids 11 08.08. – 13.08. Sommercamp Teenies 11 08.08. – 13.08. Sommercamp Jugendliche 12 09.08. Werde zur Planetenforscherin mit LEGO® WeDo – 36 Programmierworkshop für Mädchen! 10.08. B´s HipHop Mini Kids 16 10.08. Zumba Minikids 16 10.08. B´s HipHop Kids 16 10.08. Zumba Kids 16 10.08. B´s Hip Hop Teens 16 10.08. Seedbombs basteln 18 10.08. Pflanzen entdecken in der Deggendorfer Stadtgärtnerei 24 11.08. Pubertät, Freundschaft und Liebe in Zeiten von Corona 24 11.08. Tresorknacker haben keine Chance – 37 Wir bauen einen „Super-Safe“ 12.08. B´s HipHop Teens 16 12.08. Kinderstadtführung 19 12.08. Gassigehen und Hunde kennenlernen 21 6 TERMINKALENDER

12.08. Bewege dich fit und fair in der digitalen Welt 25 13.08. B´s HipHop Mini Kids 16 13.08. B´s Ballett Mini Kids 16 13.08. B´s HipHop Kids 16 13.08. B´s Ballett Kids 16 13.08. Sommerliche Kanutouren auf der Donau 22 13.08. Bewege dich fit und fair in der digitalen Welt 25 13.08. Donaupiraten – 2 Termine 25 15.08. – 20.08. Sommercamp für Kids 11 15.08. – 20.08. Sommercamp Teenies 11 15.08. – 20.08. Sommercamp Jugendliche 12 16.08. – 22.08. Eine Woche der kreativen Freizeitgestaltung 26 16.08. Bauernhoffreizeit – 2 Termine 26 17.08. B´s HipHop Mini Kids 16 17.08. Zumba Minikids 16 17.08. B´s HipHop Kids 16 17.08. Zumba Kids 16 17.08. B´s Hip Hop Teens 16 17.08. Kräuterwanderung mit Gewinnspiel 27 18.08. Bauernhoffreizeit – 2 Termine 26 19.08. B´s HipHop Teens 16 19.08. Kinderstadtführung 19 20.08. B´s HipHop Mini Kids 16 20.08. B´s Ballett Mini Kids 16 20.08. B´s HipHop Kids 16 20.08. B´s Ballett Kids 16 20.08. Waffenkampfkunst & trad. Okinawa Karate 27 22.08. – 27.08. Sommercamp für Kids 11 22.08. – 27.08. Sommercamp Teenies 11 22.08. – 27.08. Sommercamp Jugendliche 12 23.08. Veganes kochen, Bastel- und Spieltag 28 24.08. B´s HipHop Mini Kids 16 24.08. Zumba Minikids 16 24.08. B´s HipHop Kids 16 TERMINKALENDER 7

24.08. Zumba Kids 16 24.08. B´s Hip Hop Teens 16 24.08. Yoga für Kinder und Jugendliche – 2 Termine 28 26.08. B´s HipHop Teens 16 26.08. Kinderstadtführung 19

27.08. B´s HipHop Mini Kids 16 27.08. B´s Ballett Mini Kids 16 27.08. B´s HipHop Kids 16 27.08. B´s Ballett Kids 16 27.08. Donaupiraten – 2 Termine 25 27.08. Batnight – Fledermausnacht am Luberweiher 29 28.08. Selbstverteidigung mit Karate 29 29.08. – 03.09. Zusatzprogramm! Sommerangebot V + VI Kids 30 29.08. – 03.09. Zusatzprogramm! Sommerangebot V + VI Teenies 30 29.08. Unterwegs am Forchenhügel 31

Termin offen Muscheln retten! ENTFÄLLT! 32 01.09. – 03.09. Schnupper-Tennis-Camp 32 01.09. – 03.09. Pony Reitkurs 38 02.09. Kinderstadtführung 19 03.09. Sicher und Stark mit Selbstverteidigung 33 04.09. Offene Stadtführung 23 04.09. Dem Biber auf der Spur 33 04.09. Orimoto – die Kunst des Bücherfaltens 34 05.09. – 10.09. Zusatzprogramm! Sommerangebot V + VI Kids 30 05.09. – 10.09. Zusatzprogramm! Sommerangebot V + VI Teenies 30 09.09. Kinderstadtführung 19 10.09. Ballett für Kindergartenkinder 34 10.09. Klassisches Ballett für Kinder 35 13.09. Instrumentenkarussell 35 8 JULI

ENTDECKERTOUR AM „ALTEN HACKERWEIHER“ STAUFFENDORF

Am Ufer, im Wasser und den angrenzenden Wiesen gibt es viel zu entdecken und erforschen. Spiele kommen dabei natürlich nicht zu kurz.

Wann: wird kurzfristig festgelegt, von 15:00 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: alter Hackerweiher in Stauffendorf beim Kiosk in der Kurve Alter: ab 6 Jahren Kosten: keine Leistungen: Getränk Anmeldung: Anita Halser, Tel. 09931-2574 oder [email protected]

Gartenbauverein Natternberg und Umgebung e. V.

BALLETT & TANZ CHRISTINE HEIM

Einblicke in die Welt des Tanzes! Der Workshop soll das Interesse an der Bewegung wecken. Kindgemäß und auf spielerische Weise wird mit Bewegungsbildern gear- beitet und in kleine Tanzchoreographien umgesetzt. Ich freue mich auf Dich!

Wann: Freitag, 30. Juli von 14:00 bis 15:00 Uhr Wo: Ballett & Tanz Christine Heim, Michael-Fischer-Platz 7-9 Alter: von 4 bis 6 Jahren Anmeldung [email protected] oder und Kontakt: Tel. 0991-2809645 oder 0171-4802319

Ballett & Tanz Christine Heim Mitglied im DBfT – Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e. V. JULI 9

BALLETT & TANZ CHRISTINE HEIM

Einblicke in die breitgefächerte Tanzwelt! Die Freude am Tanzen steht im Vorder- grund. Gemeinsam erarbeitete Schrittfolgen fließen in Tänze verschiedenster Stil- richtungen mit ein. Tanzen macht Spaß und fördert körperliche, geistige und soziale Kompetenzen. Lass Dich begeistern!

Wann: Freitag, 30. Juli von 15:30 bis 16:30 Uhr Wo: Ballett & Tanz Christine Heim, Michael-Fischer-Platz 7-9 Alter: ab 7 Jahren Anmeldung [email protected] oder und Kontakt: Tel. 0991-2809645 oder 0171-4802319

Ballett & Tanz Christine Heim Mitglied im DBfT – Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e. V.

BALLETT FÜR KINDERGARTENKINDER

Schnupperstunde für alle Kinder, die gerne tanzen und sich zur Musik bewegen wollen. Im Vordergrund steht der spielerische Umgang mit Bewegungen.

Wann: Freitag, 30. Juli, 16:00 Uhr Wo: Bahnhofstr. 21 Alter: ab 3 Jahren Kosten: keine Anmeldung Tel. 0151-24087315 und Kontakt: oder [email protected]

Ballettschule Muckenthaler Schule für künstlerischen Tanz Berufsvorbereitende Einrichtung 10 JULI

KLASSISCHES BALLETT FÜR KINDER

Schnupperstunde für alle Kinder, die gerne die Welt des klassischen Tanzes kennen- lernen möchten.

Wann: Freitag, 30. Juli, 17:00 Uhr Wo: Bahnhofstr. 21 Alter: ab 6 Jahren Kosten: keine Anmeldung Tel. 0151-24087315 und Kontakt: oder [email protected]

Ballettschule Muckenthaler Schule für künstlerischen Tanz Berufsvorbereitende Einrichtung

SOMMERLAGER

Das Zeltlager für Kinder im bayerischen Wald. Weitere Infos folgen!

Wann: Samstag, 31. Juli bis Samstag, 7. August Wo: Infos folgen Alter: von 8 bis 13 Jahren Kosten: Infos folgen Leistungen: Infos folgen Anmeldung Thilo Ziegler und Kontakt: Tel. 0991-2809639

Freie christliche Gemeinde e. V. und Regensburg AUGUST 11

SOMMERCAMP KIDS

Für eine coole Sommer-Woche mit viel Spaß und Spiel, komm mit uns auf den Zelt- platz nach Münchham! Mit vielen lustigen Aktionen und Abenteuern gestalten wir mit dir eine aufregende Woche. Schlafen wirst du im Zelt oder im Haus.

Wann: Camp 1: Sonntag, 1. August bis Freitag, 6. August Camp 2: Sonntag, 8. August bis Freitag, 13. August Camp 3: Sonntag, 15. August bis Freitag, 20. August Camp 4: Sonntag, 22. August bis Freitag, 27. August Wo: Zeltplatz Münchham Alter: von 6 bis 9 Jahren Kosten: 149 € Leistungen: Spiele, Spaß, Action, An-&Abreise, Verpflegung, Unterkunft Anmeldung: www.kjr-deggendorf.de

KJR Deggendorf

SOMMERCAMP TEENIES

Du hast Lust einen coolen Urlaub ohne Eltern zu machen? Dann ist das legendäre Sommer-Camp genau das Richtige für dich! Du hast Lust bekommen, diese unver- gessliche Woche mit uns zu verbringen? Dann melde dich schnell an, denn die Plät- ze sind begrenzt!

Wann: Camp 1: Sonntag, 1. August bis Freitag, 6. August Camp 2: Sonntag, 8. August bis Freitag, 13. August Camp 3: Sonntag, 15. August bis Freitag, 20. August Camp 4: Sonntag, 22. August bis Freitag, 27. August Wo: Zeltplatz Münchham Alter: von 10 bis 12 Jahren Kosten: 149 € Leistungen: Spiele, Spaß, Action, An-&Abreise, Verpflegung, Unterkunft Anmeldung: www.kjr-deggendorf.de

KJR Deggendorf 12 AUGUST

SOMMERCAMP JUGENDLICHE

Die Camps stecken voller Überraschungen. Viele spannende Abenteuer und ganz viel Action warten auf dich. Von erlebnisreichen Ausflügen bis hin zu unvergessli- chen Abenteuern sind dem Programm keine Grenzen gesetzt.

Wann: Camp 1: Sonntag, 1. August bis Freitag, 6. August Camp 2: Sonntag, 8. August bis Freitag, 13. August Camp 3: Sonntag, 15. August bis Freitag, 20. August Camp 4: Sonntag, 22. August bis Freitag, 27. August Wo: Zeltplatz Münchham Alter: von 12 bis 15 Jahren Kosten: 169 € Leistungen: Spiele, Spaß, Action, An-&Abreise, Verpflegung, Unterkunft Anmeldung: www.kjr-deggendorf.de

KJR Deggendorf

BÜCHER IM HERZEN – DEKORATIVE ANHÄNGER UND BLUMENSTECKER GESTALTEN

Bücher sind eine tolle Sache! Umso wichtiger, sie richtig aufzubewahren. Stehen sie im Regal, schützen Buchstützen die Schätze vor dem Um- oder Herunterfallen. Zeit, diese hilfreichen Alltagsgefährten genauer in den Blick zu nehmen. Nach ei- nem Rundgang im Handwerksmuseum machen wir uns ans Werk und gestalten dekorative Blickfänger. Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten. Bei Entfall des Präsenztermins wird auf ein „Workshop to go-Format“ umgestellt.

Wann: Sonntag, 1. August von 14:00 bis 16:00 Uhr Wo: Handwerksmuseum Deggendorf, Maria-Ward-Platz 1 Alter: von 8 bis 12 Jahren Kosten: 3 € Anmeldung: Tel. 0991-2960-555 oder [email protected]

Museen der Stadt Deggendorf AUGUST 13

FERIENGARTEN SOMMERSPROSSEN

Ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien bietet der städtische Fe- riengarten. Die Kinder können spielen, basteln, werkeln, experimentieren und vieles mehr. Kurz ihre Ferientage nach ihren Interessen gestalten und sich wohl fühlen und die Zeit genießen.

Wann: Montag, 2. August bis Freitag, 27. August buchbar von 7:00 bis 17:00 Uhr Wo: Aman Kindergarten, Hindenburgstraße 38 Alter: von 3 bis 11 Jahren Kosten: je Buchungsstunde 1,30 €, Mindestbuchungszeit 4 Stunden täglich, Mittagessen zusätzlich täglich 3 € Anmeldung: unter www.deggendorf.de Anmeldeformular herunterladen und an [email protected] unterschrieben zurücksenden

Stadt Deggendorf

WASSER, ERDE, LUFT UND FEUER

In Geschichten von Gott und der Welt entdecken wir die Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer. An jedem Vormittag gibt es Zeit für Spiel, Spaß und kreatives Tun. Die Vormittage können einzeln oder komplett besucht werden. Bei gutem Wetter finden die Angebote draußen statt.

Wann: Montag, 2. August – Wasser, Dienstag, 3. August – Erde, Mittwoch, 4. August – Luft, Donnerstag, 5. August – Feuer jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Wo: Georg-Rörer-Haus, Amanstraße 15, Deggendorf Alter: von 5 bis 11 Jahren, max. 8 TN je Vormittag Kosten: 3 € je Vormittag Leistungen: Betreuung, Material, Getränke Anmeldung: [email protected] oder Tel. 0991-6813

Evang. –luth. Kirchengemeinde Deggendorf 14 AUGUST

„HEY, PIPPI LANGSTRUMPF…“

„… die macht was ihr gefällt!“ Individualität stärken, Gemeinsamkeit fördern und miteinander respektvoll umgehen. Spielerisch entdecken wir unsere Kompetenzen, um selbstsicher durchs Leben gehen zu können.

Wann: Montag, 2. August und Dienstag, 3. August jeweils von 9:00 bis 14:00 Uhr Wo: Frauennotruf, Östlicher Stadtgraben 35 Alter: von 6 bis 9 Jahren Kosten: 20 € Leistungen: kleine Brotzeit, Getränke bitte selbst mitbringen Anmeldung: Tel. 0991-382460 oder [email protected]

Frauennotruf Deggendorf e. V.

FAMILIE IN STEINEN

Unter Anleitung gestalten die Kinder ein Bild ihrer Familie aus Steinen. Der Tag be- ginnt mit einem Kennenlernen, bevor sich die Kinder ins Gestalten stürzen. Das ge- fertigte Bild wird gerahmt und darf natürlich mit nach Hause genommen werden.

Wann: Montag, 2. August und Dienstag, 3. August jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr Wo: Beratungsstelle, Detterstraße 35 Alter: von 9 bis 12 Jahren Kosten: 6 € pro Kind inkl. Verpflegung und Material Anmeldung Doris Albrecht, Adina Rehberg Tel. 0991-2905510 oder und Kontakt: [email protected]

Caritasverband f. d. Landkreis Deggendorf e. V. Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle AUGUST 15

#bodyshaming

Ein Workshop für Mädchen zum Thema – wer bin ich, was bin ich, wie filtere ich Idole, wie geh ich mit sozial media um. Julia Göldner, mehrfache Kickbox-Weltmeis- terin, gibt euch Tipps im Umgang mit sich selber und zeigt euch Tricks wie ihr stark auftreten könnt.

Wann: Montag, 2. August von 14:30 bis 16:00 Uhr Wo: Turnhalle St. Martin Alter: von 10 bis 14 Jahren Kosten: keine Anmeldung: [email protected]

SI Deggendorf (Soroptimistinnen Deggendorf)

KINDERBETREUUNG IM BAMBINO

Kinderbetreuung jeweils von Dienstag bis Sonntag.

Wann: In der ganzen Ferienzeit Wo: Bambino Indoorspielplatz, Konstantin-Bader-Str. 6 Alter: von 0 bis 7 Jahren Kosten: 4 € pro Stunde und Kind Leistungen: Benutzung und Betreuung Anmeldung Martina Veit und Kontakt: Tel. 0991-3719759

Bambino Indoorspielplatz 16 AUGUST

MIT TANZ UND FITNESS DURCH DEN SOMMER

Komm zu uns und mache alle unsere Kurse mit. Wähle Deinen Zeitraum aus, oder mach gleich den ganzen August mit.

Wann: Dienstag, 3. August bis Freitag, 27. August jeweils dienstags von 15:30 bis 16:15 Uhr • B´s HipHop Mini Kids von 4 bis 7 Jahren dienstags von 16:25 bis 17:10 Uhr • Zumba Minikids von 4 bis 7 Jahren dienstags von 16:25 bis 17:10 Uhr • B´s HipHop Kids von 8 bis 11 Jahren dienstags von 17:25 bis 18:10 Uhr • Zumba Kids ab 8 Jahren dienstags von 17:30 bis 18:25 Uhr • B´s HipHop Teens ab 12 donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr • B´s HipHop Teens ab 12 Jahren freitags von 15:00 bis 15:45 Uhr • B´s HipHop Mini Kids von 4 bis 7 Jahren freitags von 15:00 bis 15:45 Uhr • B´s Ballett Mini Kids von 4 bis 7 Jahren freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr • B´s HipHop Kids von 8 bis 11 Jahren freitags von 16:00 bis 16:45 Uhr • B´s Ballett Kids von 7 bis 10 Jahren Wo: Studio Deggendorf, Land-Au 25 Kosten: 5 € pro Woche oder 15 € für 4 Wochen Anmeldung: Tel. 0991-9912172 oder www.dance-with-bianca.de/sommer2021

Tanz & Fitness by Bianca AUGUST 17

EIN TAG NUR UNTER MÄDLS

Wir starten mit selbstgemachten Gesichtsmasken, Glitzertattoo´s und einer Entspan- nungsgeschichte. Danach basteln wir etwas Schönes, was ihr Euch mit nach Hause neh- men könnt und kochen ein leckeres Mittagessen miteinander. Ihr habt an diesem Tag die Chance, neue Freundschaften zu schließen und in den Ferien etwas zu entspannen.

Wann: Dienstag, 3. August, Donnerstag, 5. August und Freitag, 6. August jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr Wo: Beratungsstelle, Detterstraße 35 Alter: von 8 bis 10 Jahren Kosten: 5 € pro Mädchen Anmeldung: Tel. 0991-2905510 oder [email protected]

Caritasverband f. d. Landkreis Deggendorf e. V. Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle 18 AUGUST

SEEDBOMBS BASTELN

Seedbombs, Samenbomben, sind kleine Wunderkugeln. Aus Blumensamen und Erde kann man mit ihnen aus jedem kahlen Stück Erde eine Blumenwiese zaubern. Die Zutaten, weitere Bastel- und Malsachen und ein paar Erklärungen finden sich in der Tüte und mit einem Erklärvideo von uns, können die Seedbombs einfach daheim gebastelt werden.

Wann: Dienstag, 3. August, Donnerstag, 5. August und Dienstag, 10. August jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr, auch individuell lösbar Wo: abzuholen in der Geschäftsstelle der SPD, Nördlicher Stadtgraben 9 Alter: zweitrangig, eher für kleinere Kinder Kosten: keine Anmeldung: Iris Hofmann, Tel. 0171-8068420 oder [email protected]

SPD/Jusos Deggendorf

#bodyshaping

Ein Workout mit der mehrfachen Kickbox-Weltmeisterin Julia Göldner für Mädchen. Alles was uns stark macht – wie kann ich mich wehren – wie kann ich mich selbst stärken.

Wann: Mittwoch, 4. August von 14:30 bis 16:00 Uhr Wo: Turnhalle St. Martin Alter: von 10 bis 14 Jahren Kosten: Keine Anmeldung: [email protected]

SI Deggendorf (Soroptimistinnen Deggendorf) AUGUST 19

FLEDERMAUSNACHT - FERIENPROGRAMM

Bei unserer LBV-Fledermausnacht erfährst du viel Spannendes und Wissenswertes über einheimische Fledermäuse und ihre Lebensweise. Nach einer Einführung geht es hinaus in die Dunkelheit, um mit etwas Glück die kleinen Flugkünstler in Aktion zu sehen. Taschenlampe nicht vergessen!

Wann: Mittwoch, 4. August von 20:30 bis 22:30 Uhr Wo: Infohaus Isarmündung Alter: von 6 bis 12 Jahren Kosten: 4 €, für LBV Mitglieder 2 € Anmeldung: Tel. 09421-9892810 oder [email protected] Kontakt: Dr. Christian Stierstorfer

LBV Niederbayern, Straubing

KINDERSTADTFÜHRUNG

Ein spielerischer Stadtspaziergang für Kinder.

Wann: Donnerstag, 5. August, 12. August, 19. August, 26. August, 2. September und 9. September jeweils ab 10:00 Uhr Dauer 1,5 Std., max. 15 Personen Treffpunkt: Tourist Information im Alten Rathaus Alter: ab 6 Jahren Kosten: keine Anmeldung: Tourist Information Tel. 0991-2960-535

Tourist Information der Stadt Deggendorf TOURIST INFORMATION STADT DEGGENDORF 20 AUGUST

SCHATZKISTE DONAU – DEN KOSTBARKEITEN UNSERER DONAU AUF DER SPUR!

Naturerlebnis pur für Kinder an der Donau! Ein Traumstrand mit Sand, Kies, Muscheln und knorrigen Weiden möchte entdeckt werden. Taucht ein in das Abenteuer der frei fließenden Donau und macht Bekanntschaft mit der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt!

Wann: Donnerstag, 5. August von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr Treffpunkt: oder Mariaposching (wird bei der Anmeldung bekannt gegeben) Alter: von 6 bis 12 Jahren Kosten: 4 €, BN-Mitglieder 2 € Anmeldung: [email protected], Tel. 0991-32555

Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Deggendorf

AUF SPURENSUCHE

Wir erkunden geheimnisvolle Plätze und wandern durch die Natur. Falls es regnet, findet die Aktion nicht statt.

Wann: Donnerstag, 5. August von 10:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz hinter der Maria-Himmelfahrt-Kirche Alter: von 6 bis 12 Jahren Kosten: keine Anmeldung: Tel. 0991-9989231 oder [email protected]

Obst- und Gartenbauverein Deggendorf e. V. AUGUST 21

GASSIGEHEN UND HUNDE KENNENLERNEN

Wir gehen Gassi mit Hunden, verstecken Info´s von Hunden. Ähnlich wie eine Schnitzeljagd.

Wann: Donnerstag, 5. August und Donnerstag, 12. August ab 14:00 Uhr Wo: Tierheim , Breitfeld 2 Alter: von 8 bis 16 Jahren Kosten: 5 € Leistungen: Getränk Anmeldung: [email protected]

Tierschutzverein Deggendorf und Umgebung e. V.

„SCHNUPPERTAG“

An diesem Vormittag bekommst du einen Einblick in den Umgang mit dem Pferd in Theorie und Praxis. Bitte zieh feste Schuhe an, die über den Knöchel gehen und eine Leggings, keine Jeans.

Wann: Freitag, 6. August von 9:30 bis 12:00 Uhr Wo: Reitclub Deggendorf, Kapellenstr. 6 Alter: von 7 bis 16 Jahren Kosten: 18 € Leistungen: Reiten und Getränke Anmeldung Tel. 0176-20532825 oder und Kontakt: [email protected]

Reitclub Deggendorf e. V. 22 AUGUST

SOMMERLICHE KANUTOUREN AUF DER DONAU

Erlebt den Fluss. Ein tolles Naturerlebnis!

Wann: Freitag, 6. August und Freitag, 13. August jeweils ab 14:00 Uhr Dauer: 2,5 Stunden Anmeldung: Tourist Information im Alten Rathaus

Hölzl Kanutouren

NATURGEISTER, FAUNEN UND ELFEN IN DER BAYER- UND BÖHMERWALD-SAGENWELT

Bayer- und Böhmerwald-Sagen und –Märchen für Kinder. Waldsparziergang mit dem Deggendorfer Sagen-Experten Jakob Wünsch um die Landpartie in Sicking.

Wann: Freitag, 6. August von 14:30 bis 16:30 Uhr Wo: Landpartie, Sicking 29, 94571 Alter: ab 8 Jahren Kosten: keine Anmeldung Landpartie Barbara König, Tel. 09901-902986 oder und Kontakt: Jakob Wünsch, Tel. 0170-5228662

Landpartie Sicking Café und Laden im Grünen AUGUST 23

TEENCAMP

Das Sommerhighlight für alle Teens. Weitere Infos folgen!

Wann: Samstag, 7. August bis Samstag, 14. August Wo: Infos folgen Alter: von 13 bis 17 Jahren Kosten: Infos folgen Leistungen: Infos folgen Anmeldung Thilo Ziegler und Kontakt: Tel. 0991-2809639

Freie christliche Gemeinde Deggendorf e. V. und Regensburg

OFFENE STADTFÜHRUNG

Wann: Samstag, 7. August und Samstag, 4. September jeweils ab 11:00 Uhr Dauer 1,5 Std., max. 15 Personen Treffpunkt: Tourist Information im Alten Rathaus Alter: für die ganze Familie Kosten: 5 € pro Person, Familien 10 € Anmeldung: Tourist Information Tel. 0991-2960-535

Tourist Information der Stadt Deggendorf TOURIST INFORMATION STADT DEGGENDORF 24 AUGUST

PFLANZEN ENTDECKEN IN DER STADTGÄRTNEREI DEGGENDORF

Pflege und Umgang mit lebendigem Grün. Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Blumen, Sträucher und Bäume. Bitte festes Schuhwerk anziehen.

Wann: Dienstag, 10. August von 10:00 bis 12:00 Uhr Wo: Außenstelle Stadtgärtnerei Deggendorf, Bahnhofstraße 55, 94569 Stephansposching Alter: ab 10 Jahren, max. 20 Teilnehmer Kosten: keine Anmeldung: Tel. 0991-340405 oder [email protected]

Stadtgärtnerei Deggendorf

PUBERTÄT, FREUNDSCHAFT UND LIEBE IN ZEITEN VON CORONA

Jugendlicher in Zeiten der Coronavirus-Pandemie zu sein bedeutet, durch Schul- schließung, Kontaktverbote und abgesagte Veranstaltungen, Chancen und Mo- mente zu verpassen, die in dieser Lebensphase für das eigene Wohlbefinden sehr wichtig sind. Wir beschäftigen uns mit dem Umgang von Veränderungen in der Pubertät, mit der Pflege von Beziehungen und Freundschaften unter „erschwerten“ Bedingungen und den damit verbundenen Themen wie Einsamkeit, Isolation und dem Erlebnis neuer Internetfreundschaften. Außerdem werden Strategien zu den Themen Achtsamkeit und psychischer Gesundheit vermittelt.

Wann: Mittwoch, 11. August von 10:00 bis 12:00 Uhr Wo: Beratungsstelle DONUM VITAE, Am Stadtpark 12 Alter: von 14 bis 16 Jahren Anmeldung: Tel. 0991-371966 oder [email protected]

DONUM VITAE in Bayern e. V. Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen AUGUST 25

BEWEGE DICH FIT UND FAIR IN DER DIGITALEN WELT

Unterwegs in der digitalen Welt ohne zu verletzen, Gefahren erkennen und sich selbst schützen können. Praktische Übungen und Methoden helfen beim sicheren Umgang, um auch weiterhin Spaß in der digitalen Welt zu haben.

Wann: Donnerstag, 12. August und Freitag, 13. August jeweils von 9:00 bis 14:00 Uhr Wo: Frauennotruf, Östlicher Stadtgraben 35 Alter: von 10 bis 13 Jahren, Handy oder Tablet bitte mitbringen Kosten: 20 € Leistungen: Brotzeit, Getränke bitte selbst mitbringen Anmeldung: Tel. 0991-382460 oder [email protected]

Frauennotruf Deggendorf e. V.

DONAUPIRATEN – ERKUNDUNGSREISE MIT DER TAKATUKA

Mit dem Umweltbildungsschiff Takatuka fahren wir mit dem Kapitän Jan Turner oder der Kapitänin Tina Winterer auf eine Donauinsel. Ausgestattet mit Ferngläsern und Becher- lupen lernen wir im Auwald-Dschungel und an den Kiesstränden die Lebewesen der Donau und der Insel kennen. Natürlich dürfen bei schönem Wetter ein ausgiebiges Prit- scheln, ein Bad in der Donau und kontaktlose Spiele nicht fehlen. Mit einer geheimnis- vollen Karte geht es zum Abschluss auf die Suche nach dem versteckten Piratenschatz.

Wann: Freitag, 13. August von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag, 27. August von 9:00 bis 13.00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr, jeweils max. 12 Kinder Treffpunkt: Anlegestelle Ruderhaus, Dieter-Görlitz-Platz 14, Deggendorf Alter: von 6 bis 12 Jahren Kosten: Spenden erbeten Anmeldung: Tel. 0991-32090840 oder [email protected]

Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Deggendorf 26 AUGUST

EINE WOCHE DER KREATIVEN FREIZEITGESTALTUNG

Ein abwechslungsreiches Programm mit musischen, sportlichen und gestalteri- schen Angeboten in der Region Deggendorf warten auf Euch!

Wann: Montag, 16. August bis Sonntag, 22. August jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr Wo: Jugendcenter 4You, Besprechungsraum 1. Stock Alter: von 7 bis 15 Jahren, max. 10 Teilnehmer Kosten: 20 € Anmeldung Valentina Gaist und Kontakt: Tel. 0176-99000216 oder [email protected]

Interkultureller Verein Mostik e. V.

BAUERNHOFFREIZEIT

Beim Hofrundgang besuchen wir unsere Tiere, streicheln und füttern sie. Verschie- dene Stationen zum verstehen, erleben und Spaß haben sind geplant. Lasst uns ein paar schöne Stunden an der frischen Landluft verbringen. Bitte passende Kleidung anziehen und Sonnenschutz und Getränk mitbringen.

Wann: Montag, 16. August und Mittwoch, 18. August jeweils von 9:00 bis 11:30 Uhr oder von 15:00 bis 17:30 Uhr Wo: Anzenberg 1, 94491 Alter: von 1 bis 99 Jahren Kosten: 9 € pro Kind, 5 € pro Erwachsener – mindestens 1 erwachsene Begleitperson bei der Buchung ist Pflicht Anmeldung: Tel. 0160-93221487 oder [email protected]

Erlebnisbauernhof Weber AUGUST 27

KRÄUTERWANDERUNG MIT GEWINNSPIEL

Im Rahmen einer kleinen Kräuterwanderung erkunden wir Wildkräuter und Blu- men in Wald, Wiese oder am Wegesrand und lernen sie kennen. Nebenbei naschen wir Superfood, pflücken einen tollen Kräuterstrauß und erfahren, was wir mit den Kräutern alles anfangen können. Am Schluss gibt´s ein Kräuterquiz und einen pfle- genden Lipstick, Feen-Tee und Kräuter-Roll-On zu gewinnen. Bitte wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, gut wäre noch ein kleines Sackerl zum Sammeln und ein Getränk.

Wann: Dienstag, 17. August, Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt: 14:30 Uhr am Bolzplatz in Scheuering am Ende der Albrecht-Dürer-Straße Alter: Kids und Teenies ab ca. 9 Jahren, max. 10 Personen Kosten: 5 € Anmeldung: Tel. 0160-98105043 oder [email protected]

Kräuterpädagogin Monika Wagner

WAFFENKAMPFKUNST & TRAD. OKINAWA KARATE

In dieser Schnupperstunde lernst du den Umgang mit den Sai-Gabeln (zwei Kurz- schwerter, haben keine scharfe Klinge) sowie mit dem Langstock aus dem Okinawa Kobudo (=Waffenkunst). Zudem werden einfache Karatetechniken eintrainiert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Normale Sportkleidung und Getränk bitte mitbringen.

Wann: Freitag, 20. August von 16:30 bis 18:00 Uhr Wo: je nach Corona-Regeln, wird nach der Anmeldung bekannt gegeben Alter: Mädchen und Jungen ab 8 Jahren Kosten: keine, Teilnehmer sind begrenzt Leistungen: Grundlagen des Okinawa Kobudo und Karate, Ausrüstung wird gestellt - natürlich desinfiziert Anmeldung: bis 16. August unter [email protected], Infos unter Tel. 0991-30631

Karate & Kobudo Verein Deggendorf e. V. 28 AUGUST

VEGANES KOCHEN, BASTEL- UND SPIELTAG

Wir widmen uns kreativen und trendigen Bastelideen mit Upcycling & Co. Altes neu entdeckt!

Wann: Montag, 23. August von 11:00 bis 16:00 Uhr Wo: Adventgemeinde, Rörerstraße 44, Deggendorf Alter: von 9 bis 14 Jahren, max. 8 Personen Kosten: keine Anmeldung: Carolin Stolzenberger, Tel. 0151-58832700

Adventgemeinde Deggendorf

YOGA FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Ein Aktionstag mit der Trainerin Geraldine Kuprian.

Wann: Dienstag, 24. August von 9:30 bis 10:30 Uhr für 7 bis 12 Jahren von 10:30 bis 11:30 Uhr für 13 bis 16 Jahren Wo: amedos, Am Stadtpark 22 Kosten: keine Anmeldung: Tel. 0991-270090 oder [email protected]

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Deggendorf-Plattling e. V. AUGUST 29

BATNIGHT – FLEDERMAUSNACHT AM LUBERWEIHER

Es bewegt sich ein Schatten im Dunkeln, doch von dem kleinen Flugakrobaten ist nichts zu hören. Lautlos segeln und flattern die Fledermäuse durch die Nacht. In der Batnight werden die sonst verborgenen Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht. Schnell stellt sich heraus: die hören sich ja alle unterschiedlich an! Denn Fledermaus ist nicht gleich Fledermaus. Eine Exkursion für Familien unter der Leitung von Margit Eiberweiser und Arthur Scholl. Bitte festes Schuhwerk anziehen und Taschenlampe mitnehmen. Spenden sind erbeten.

Wann: Freitag, 27. August von 19:30 bis 21:00 Uhr Treffpunkt: Griesweiher/Luberweiher Parkplatz Donauseite Anmeldung: erforderlich bis 26. August – Tel. 09922-802480

Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Deggendorf in Kooperation mit Naturpark Bayerischer Wald e. V.

SELBSTVERTEIDIGUNG MIT KARATE

In dieser Schnupperstunde bekommst Du einen Einblick über die praktischen Mög- lichkeiten der Selbstverteidigung. Es werden Techniken wie Abwehr, Ausweichen, Hand- und Fußtritt Übungen eintrainiert. Je nach Corona-Regeln geht es auch kon- taktlos. Bitte in Sportkleidung kommen.

Wann: Samstag, 28. August von 13:00 bis 14:30 Uhr Wo: je nach Corona-Regeln, wird nach der Anmeldung bekannt gegeben Alter: Mädchen und Jungen ab 7 Jahren Kosten: keine, Teilnehmer sind begrenzt Leistungen: Grundlagen der Karate-Selbstverteidigung und Freikampf Anmeldung: bis 23. August unter [email protected], Infos unter Tel. 0991-30631

Karate & Kobudo Verein Deggendorf e. V. 30 AUGUST

ZUSATZPROGRAMM! SOMMERANGEBOT V + VI KIDS

Wir verlängern unser Sommerangebot! 2021 wird es ein Sonderprogramm geben. Gemeinsam werden wir zwei weitere tolle Wochen im LunaPark gestalten! Schlafen wirst du mit gleichaltrigen Kids im SpielRaum. Sollten coronabedingt keine Über- nachtungen gestattet sein, wird diese Freizeit auf Tagesattraktionen von 8:00 bis 18:00 Uhr umgelegt.

Wann: Woche 1: Sonntag, 29. August bis Freitag, 3. September Woche 2: Sonntag, 5. September bis Freitag, 10. September Wo: Lunapark Plattling Alter: von 6 bis 9 Jahren Kosten: 99 € Leistungen: Spiele, Spaß, Action, Verpflegung, Unterkunft Anmeldung: www.kjr-deggendorf.de oder Tel. 0991-33775

KJR Deggendorf

ZUSATZPROGRAMM! SOMMERANGEBOT V + VI TEENIES

Wir verlängern unser Sommerangebot, auch für Teenies! Gemeinsam werden wir zwei weitere tolle Wochen im LunaPark rocken! Schlafen wirst du mit gleichaltrigen Kids im SpielRaum. Sollten coronabedingt keine Übernachtungen gestattet sein, wird diese Freizeit auf Tagesattraktionen von 8:00 bis 18:00 Uhr umgelegt.

Wann: Woche 1: Sonntag, 29. August bis Freitag, 3. September Woche 2: Sonntag, 5. September bis Freitag, 10. September Wo: Lunapark Plattling Alter: von 10 bis 12 Jahren Kosten: 99 € Leistungen: Spiele, Spaß, Action, Verpflegung, Unterkunft Anmeldung: www.kjr-deggendorf.de oder Tel. 0991-33775

KJR Deggendorf AUGUST 31

UNTERWEGS AM FORCHENHÜGEL

Wie in den Tropen! Im Naturschutzgebiet „Nadelwälder zwischen Außernzell und Jederschwing“ lassen sich zwar keine Orang-Utans oder Kolibris entdecken, dafür aber ganz andre Raritäten. Die reduzierten Nährstoffkreisläufe am Forchenhügel entsprechen denen der Tropen. Dadurch haben sich im betreffenden Gebiet wah- re Spezialisten angesiedelt. Entlang des 6 km langen Forchenhügellehrpfades wird gemeinsam das Naturschutzgebiet erkundet. Sagen und Rätsel machen die Tour interessant. Eine Exkursion für Familien unter der Leitung von Lea Stier. Spenden sind erbeten.

Wann: Sonntag, 29. August von 14:00 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Friedhofsparkplatz (Schulstraße), 94532 Außernzell Anmeldung: erforderlich bis 27. August – Tel. 09922-802480

Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Deggendorf in Kooperation mit Naturpark Bayerischer Wald e. V. und Gemeinde Außernzell 32 SEPTEMBER

MUSCHELN RETTEN! AKTIVER NATURSCHUTZ IM SEPTEMBER

Die Gräben zwischen Neuhausen und Metten werden jedes Jahr vom Aufwuchs und Schlamm befreit. Das mit Schlamm vermischte Mähgut wird neben den Grä- ben gelagert. Darin befinden sich zahlreiche Muscheln, Wasserschnecken und auch Fische. Wir suchen Aktive, die das Mähgut durchsuchen und die Tiere ins Wasser zu- rücksetzen. Die Anzahl der Tiere wird erfasst und ausgewertet. Wenn Du mithelfen magst, melde Dich bei uns!

Wann: Termine werden kurzfristig je nach Wetterlage bekannt gegeben Anmeldung Bund Naturschutz Geschäftsstelle und Info: ENTFÄLLT!Tel. 0991-32555 oder [email protected]

Bund Naturschutz Ortsgruppe – Metten –

SCHNUPPER-TENNIS-CAMP

Tennistraining für Anfänger. Mitzubringen: Sportschuhe mit wenig Profil (keine Trek- kingschuhe!), Getränk, ggf. Sonnenschutz. Bitte bei der Anmeldung folgende Daten angeben: Name und Vorname des Kindes, Geburtsdatum. Erfahrungen in anderen Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball etc.)?

Wann: Mittwoch, 1. September bis Freitag, 3. September jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Wo: Anlage des TC RW Deggendorf, Trat 33 Alter: von 5 bis 12 Jahren, max. 20 Teilnehmer Kosten: 36 € inkl. Leihschläger Anmeldung: schriftlich ab August bei Franziska Krauth, Jugendwart TC RW DEG, per WhatsApp/SMS an 0151/62314724 oder per E-Mail an [email protected]

TC Rot-Weiß Deggendorf SEPTEMBER 33

SICHER UND STARK MIT SELBSTVERTEIDIGUNG

In dieser Schnupperstunde bekommst Du einen Einblick über die praktischen Mög- lichkeiten zur waffenlosen Selbstverteidigung. Es werden Techniken wie Abwehr und Befreiung aufgezeigt und eintrainiert. Je nach Corona-Regeln geht es auch kontaktlos. Bitte in Sportkleidung kommen.

Wann: Freitag, 3. September von 16:30 bis 18:00 Uhr Wo: je nach Corona-Regeln, wird nach der Anmeldung bekannt gegeben Alter: Mädchen und Jungen ab 7 Jahren Kosten: keine, Teilnehmer sind begrenzt Leistungen: Grundlagen der Karate-Selbstverteidigung Anmeldung: bis 30. August unter [email protected], Infos unter Tel. 0991-30631

Karate & Kobudo Verein Deggendorf e. V.

DEM BIBER AUF DER SPUR

Eine Naturerlebniswanderung. Der Biber ist ein faszinierender „Baumeister“ am Was- ser. Mit Thomas Schoger-Ohnweiler, dem Gebietsbetreuer im Isarmündungsgebiet, machen wir uns auf, Spuren des Bibers in der Landschaft zu suchen und seine Le- bensweise zu erforschen.

Wann: Samstag, 4. September von 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Infozentrum Isarmündung, Maxmühle 3, Moos Alter: von 6 bis 10 Jahren Kosten: Spenden erbeten Anmeldung: Tel. 09938-919098

Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Deggendorf in Kooperation mit Infozentrum Isarmündung 34 SEPTEMBER

ORIMOTO – DIE KUNST DES BÜCHERFALTENS

Bücher sind eine tolle Sache! Umso wichtiger, sie richtig aufzubewahren. Stehen sie im Regal, schützen Buchstützen die Schätze vor dem Um- oder Herunterfallen. Zeit, diese hilfreichen Alltagsgefährten genauer in den Blick zu nehmen. Nach ei- nem Rundgang im Handwerksmuseum machen wir uns ans Werk und gestalten mit der Falttechnik „Orimoto“ einen Bücherigel oder eine Leseratte. Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten. Bei Entfall des Präsenztermins wird auf ein „Workshop to go-Format“ umgestellt.

Wann: Samstag, 4. September von 14:00 bis 16:00 Uhr Wo: Handwerksmuseum Deggendorf, Maria-Ward-Platz 1 Alter: von 8 bis 14 Jahren Kosten: 3 € Anmeldung: Tel. 0991-2960-555 oder [email protected]

Museen der Stadt Deggendorf

BALLETT FÜR KINDERGARTENKINDER

Schnupperstunde für alle Kinder, die gerne tanzen und sich zur Musik bewegen wollen. Im Vordergrund steht der spielerische Umgang mit Bewegungen.

Wann: Freitag, 10. September, 16:00 Uhr Wo: Bahnhofstr. 21 Alter: ab 3 Jahren Kosten: keine Anmeldung Tel. 0151-24087315 und Kontakt: oder [email protected]

Ballettschule Muckenthaler Schule für künstlerischen Tanz Berufsvorbereitende Einrichtung SEPTEMBER 35

KLASSISCHES BALLETT FÜR KINDER

Schnupperstunde für alle Kinder, die gerne die Welt des klassischen Tanzes kennen- lernen möchten.

Wann: Freitag, 10. September, 17:00 Uhr Wo: Bahnhofstr. 21 Alter: ab 6 Jahren Kosten: keine Anmeldung Tel. 0151-24087315 und Kontakt: oder [email protected]

Ballettschule Muckenthaler Schule für künstlerischen Tanz Berufsvorbereitende Einrichtung

INSTRUMENTENKARUSSELL

Probiere Dein Wunschinstrument. Klavier, Keyboard, Gitarre, Akkordeon, Violine, Drums-Percussion, Vocal.

Wann: Montag, 13. September, ab 10:00 Uhr Wo: Yamaha Musikschule Deggendorf, Michael-Fischer-Platz 7-9 Alter: ab 4 Jahren Kosten: keine Leistungen: Jeder Teilnehmer erhält ein Geschenk Anmeldung Diethelm Bienek, Tel. 0991-31777 oder und Kontakt: [email protected]

YAMAHA – Musikschule - Deggendorf 36 NACHGEMELDET

GESTALTE DEINE ERSTE EIGENE APP

Lerne die spannende Welt der Informatik kennen und gestalte deine erste eigene App. Mit ihr kannst du dann deinen Lego-Roboter steuern. Erfahre außerdem wich- tiges über Influencer, Apps und das Internet der Dinge.

Wann: Dienstag, 3. August von 8:00 bis 17:00 Uhr Wo: THD, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf Alter: ab Klassenstufe 8, max. 15 Teilnehmer:innen Kosten: keine Leistungen: Workshop/Getränke Anmeldung: notwendig unter [email protected] Kontakt: Anna Kaiser

MINT-Team der THD

WERDE ZUR PLANETENFORSCHERIN MIT LEGOWEDO – PROGRAMMIERWORKSHOP FÜR MÄDCHEN!

Bei diesem Programmierworkshop für Mädchen entwickelst, baust und program- mierst du ein Forschungsfahrzeug und gehst damit auf Entdeckerreise.

Wann: Montag, 9. August von 10:00 bis 13:00 Uhr Wo: THD, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf Alter: nur Mädchen von 8 bis 10 Jahren, max. 10 Teilnehmerinnen Kosten: keine Leistungen: Workshop/Getränke Anmeldung: notwendig unter [email protected] Kontakt: Tanja Zellner

MINT-Team der THD NACHGEMELDET 37

TRESORKNACKER HABEN KEINE CHANCE – WIR BAUEN EINEN „SUPER-SAFE“

Bei diesem Programmierworkshop für Jungs und Mädchen konstruierst, baust und programmierst du einen Super-Tresor mit Lego Spike Prime der nur ganz schwer zu knacken ist.

Wann: Mittwoch, 11. August von 10:00 bis 13:30 Uhr Wo: THD, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf Alter: von 11 bis 14 Jahren, max. 10 Teilnehmer:innen Kosten: keine Leistungen: Workshop/Getränke Anmeldung: notwendig unter [email protected] Kontakt: Tanja Zellner

MINT-Team der THD

BAUE DEINE EIGENE SCHWERKRAFTSCHEIBE

Im Technikhaus werden Kinderträume wahr! Mit Hilfe unserer erfahrenen Mentoren baust du dir deine eigene Antischwerkraftscheibe. Durch die Fliehkraft auf der Holz- scheibe beim Drehen bleibt die „Scheibe“ stehen. Das macht Spaß!

Wann: Dienstag, 3. August von 9:00 bis 12:00 Uhr Wo: Technikhaus Deggendorf, Schwaigerbreite 17, Deggendorf Alter: von 8 bis 12 Jahren Kosten: 12 € pro Teilnehmer Leistungen: Bausatz, Batterie, Anleitung Anmeldung: [email protected]

TfK – Technik für Kinder e. V. 38 NACHGEMELDET

PONY REITKURS

Dieser Kurs soll allen kleinen Pferdefreunden, mit lustigen Reiterspielen einen ersten Einblick in die Welt der Ponys und Pferde ermöglichen. Gemeinsam werden unse- re Ponys geputzt, geführt und es besteht die Möglichkeit erste Reiterfahrungen zu sammeln. Natürlich erfahren die Kinder auch jede Menge über das Leben, die Hal- tung und Pflege unserer Ponys. Am Ende des 3-tägigen Kurses bekommt jedes Kind eine Urkunde. Reithelme stehen zur Verfügung. Bitte eine lange Hose z. B. Leggings tragen, festes Schuhwerk und keine Glasflaschen für Getränke mitnehmen. Der Kurs findet unter den zum Kurszeitpunkt geltenden Corona Hygieneregeln statt.

Wann: Mittwoch, 1. September bis Freitag, 3. September jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr Wo: Pferdehof Alexandra Schreiber Kosten: 115 € pro Teilnehmer Anmeldung: Alexandra Schreiber 0171-9315404

Pferdehof Alexandra Schreiber NACHGEMELDET 39 40 VIELEN DANK!

Allen Veranstaltern und freiwilligen Helfern und Helferinnen unseren herzlichen Dank für Ihr Engagement!

• Adventgemeinde Deggendorf • Ballett & Tanz Christine Heim – Mitglied im DBfT – Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e. V. • Ballettschule Muckenthaler – Schule für künstlerischen Tanz, Berufsvorbereitende Einrichtung • Bambino Indoorspielplatz • Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Deggendorf in Kooperation mit Naturpark Bayerischen Wald e. V. und Gemeinde Außernzell und in Kooperation mit dem Infozentrum Isarmündung • Bund Naturschutz Ortsgruppe Bernried – Metten – Offenberg • Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e. V. Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle • Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Deggendorf-Plattling e. V. • DONUM VITAE Deggendorf e. V. • Erlebnisbauernhof Weber • Evang. –luth. Kirchengemeinde Deggendorf • Frauennotruf Deggendorf e. V. • Freie christliche Gemeinde Deggendorf e. V. und Regensburg • Gartenbauverein Natternberg und Umgebung e. V. • Hölzl Kanutouren • Interkultureller Verein Mostik e. V. • Karate & Kobudo Verein Deggendorf e. V. • Kräuterpädagogin Monika Wagner • Kreisjugendring Deggendorf • Landpartie Sicking – Café und Laden im Grünen • LBV Niederbayern, Straubing • Mint-Team der THD • Obst- und Gartenbauverein Deggendorf e. V. • Reitclub Deggendorf e. V. • SI Deggendorf (Soroptimistinnen Deggendorf) • SPD/Jusos Deggendorf • Tanz & Fitness by Bianca • TC Rot-Weiß Deggendorf • TfK – Technik für Kinder e. V. • Tierschutzverein Deggendorf und Umgebung e. V. • Yamaha – Musikschule – Deggendorf VIELEN DANK! 41

Stadt Deggendorf mit Ihren Einrichtungen • Aman Krippe & Kindergarten • Museen der Stadt • Stadtgärtnerei • Tourist Information

Vielen herzlichen Dank für die Kooperationen!

Bitte beachten, dass dieses Ferienprogramm auf Grund der aktuellen Covid 19 Pandemie unter Vorbehalt gültig ist.

Herausgeber und Redaktion: Stadt Deggendorf | Jugendcenter 4You, Karin Loibl Layout und Satz: Stadt Deggendorf | Multimediastelle Verantwortlich für den Inhalt sind die Träger der jeweiligen Veranstaltungen. © Stadt Deggendorf, Mai 2021 | Änderungen vorbehalten 42 MEINE FERIENABENTEUER

Hier will ich dabei sein: 43 Coole FFERIERIEENN wir sehen uns... #DeinKonto #DeinYoungGiro

Du willst wissen, was in deinen Finanzen steckt? Dein Konto in der Tasche haben? Deine Träume realisieren?

Dann entdecke, was das Young-Giro-Konto der Sparkasse Deggendorf alles kann!

Alle Infos findest du unter www.sparkassedeggendorf.de

 Sparkasse

Deggendorf

f r o d n e g g e D Deggendorf

e s s a k r a p S Sparkasse  

e d . f r o d n e g g e d e s s a k r a p s . w w w www.sparkassedeggendorf.de

r e t n u u d t s e d n fi s o f n I e l l A Alle Infos findest du unter

! n n a k s e l l a f r o d n e g g e D e s s a k r a p S Sparkasse Deggendorf alles kann! a k r a p S Sparka

r e d o t n o K - o r i G - g n u o Y Young-Giro-Konto der

s a d s a w , e k c e d t n e n n a D Dann entdecke, was das

? n e r e i s i l a e r e m u ä r T e n i e D Deine Träume realisieren?

? n e b a h e h c s a T r e d n i o t n o K n i e D Dein Konto in der Tasche haben?

? t k c e t s n e z n a n i F Finanzen steckt?

n e n i e d n i s a w , n e s s i w t s l l i w u D Du willst wissen, was in deinen

o r i G g n u o Y n i e D # #DeinYoungGiro

o t n o K n i e D # #DeinKonto