Friesenheim ...ein schönes Stück Baden

e im.d nhe iese w.fr ww

17. Jahrgang Donnerstag, 14. Januar 2021N1 ummer 2

Blick auf das verschneite Friesenheim

Bild von Ekkehard Klem

Friesenheim HeiligenzellOberschopfheim Oberweier Schuttern Mitteilungsblatt der Gemeinde Friesenheim mit den Ortsteilen: www.friesenheim.de 2 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2 Die Serviceseite Ihrer Gemeindeverwaltung Die Email-Adresse der Gemeindeverwaltung für Vereinsmitteilungen und private Anzeigen lautet: [email protected] Bei Rufnummern ohne Ortsvorwahl ist aus anderen Ortsnetzen die Vorwahl 07821 erforderlich!

Standesamt, Friedhofsverwaltung Notrufe Ortsverwaltungen Frau Jox 6337 - 251 Herr Jung 6337 - 252 Herr Gutbrod 6337 - 250 Heiligenzell: Blickpunkt Polizei 110 Mo, Di, Do, Fr: 8.00-12.00 Uhr Frau Sinner 6337 - 253 Revier 2770 Mi: 16.00-19.00 Uhr Frau Irion 6337 - 254 Feuerwehr 112 Oberschopfheim: Integrationsbeauftragte Rettungsdienst/Notarzt 112 Mo-Do: 8.00-12.00 Uhr Frau Erler 6337 - 256 Krankentransporte 0781/19222 Di, Do: 14.00-16.00 Uhr Rechnungsamt/Kämmerei Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Mi: 14.00-19.00 Uhr Amtsleiter Klinikum Lahr 93-0 Fr: 8.00-13.00 Uhr Herr Wagner 6337 - 400 Telefonseelsorge 08001110111 Oberweier: Steueramt Bereitschaftsdienste Mo,Di: 8.00-12.00 Uhr Herr Kornmeier 6337 - 410 14.00-16.00 Uhr Frau Strauß 6337 - 411 Bauhof 6337-580 Mi: 8.00-12.00 Uhr Frau Rottler 6337 - 412 Wasserwerk 6337-570 14.00-19.00 Uhr Frau Schneider 6337 - 413 Do: 8.00-12.00 Uhr Herr Arbogast 6337 - 420 Stromstörung 07821/2800 Fr: 8.00-12.00 Uhr Frau Schulz 6337 - 421 Erdgasversorgung 01802/767767 Schuttern: Gemeindekasse Mo, Di, Do, Fr: 8.00-12.00 Uhr Frau Philipzik 6337 - 430 Mi: 16.00-19.00 Uhr Frau Beiser 6337 - 431 Frau Furkert 6337 - 432 Soziale Dienste Rathaus Bauamt Amtsleiter Herr Reinbold 6337 - 500 Dorfhelferinnenstation Homepage: www.friesenheim.de Baurecht Einsatzleitung: Maria Ziegler, e-mail: [email protected] Herr Finkenzeller 6337 - 510 Jasminstraße 3, Tel.+Fax 998795 Telefonnummern: Frau Bündgen 6337 - 511 Telefonzentrale mit Fundbüro 6337 - 0 Frau Kern 6337 - 512 Nachbarschaftshilfe Bürgerbüro 6337 - 222 Herr Gießler 6337 - 513 Einsatzleitung: Sabine Junker, Fax 6337 - 90 Tiefbau Friesenh. Hauptstraße 83, Tel. 62762 Bürgermeister Herr Wilhelm 6337 - 520 Kath. Sozialstation Herr Weide 6337 - 100 Herr Gnegel 6337 - 521 Geschäftsstelle Friesenheim 920610 Sekretariat Frau Burg 6337 - 522 Tagespflege 9206110 Frau Volk 6337 - 101 Hochbau Pflegedienste Frau Walz 6337 - 102 Herr Schreiber 6337 - 530 Evang. Diakoniestation 93650 Wirtschaftsförderung, Pressestelle Herr Fischer 6337 - 531 Bitsch Bernd Frau Edel 6337 - 110 Herr Glaser 6337 - 532 Telefon u. Rufdienst 07824/3380 Hauptamt Herr Amann 6337 - 533 Amtsleiterin Wasserwerke Sannert 920960 Herr Dellner 6337 - 570 Kenk 922933 Frau Reichert 6337 - 200 Geschäftsstelle Gemeinderat, Notdienst 0160/90929087 AWO 21553 o. 0171/70227363 Bauhof Trauerbegleitung 995099 Wahlamt und Statistik, Frau Lehmann 6337 - 201 Herr Hertweck 6337 - 580 Hospizverein 9822860 Sternenberghalle, Veranstaltungskalender, Notdienst 6337 - 580 Touristikinfo Abwasserverband Herr Maurer 6337 - 202 Herr Binz 6337 - 590 Apothekendienst Amtsbote Kanalaufseher Herr Giessler 6337 - 208 Herr Scherer 6337 - 591 Kindergärten, Schule, Jugend, Senioren Handy 0160/90929088 Frau Marx 6337 - 210 Ortsverwaltungen Samstag, 16.01.2021 Jugendreferent Heiligenzell 6337-771 Apotheke am Storchenturm Lahr Herr Pahlow 0171/3765889 Oberschopfheim 6337-741 Marktstr. 40 Seniorenbeauftragte Oberweier 6337-721 77933 Lahr Frau Gutbrod 6337 - 212 Schuttern 6337-761 Tel.:07821-21206 Personalamt Gemeindewald Friesenheim Frau Drescher 6337 - 220 Herr Junele 62908 Sonntag, 17.01.2021 Frau Wölfle 6337 - 221 Handy 0179/5077606 Apotheke Friesenheim Frau Stuber 6337 - 223 Campingplatz Schuttern Friesenheimer Hauptstr. 5 EDV / Organisation Herr Hansen 6337 - 460 77933 Lahr Herr Seckinger 6337 - 230 Tel.:07821-96490 Herr Brämer 6337 - 231 Schulen Bürgerbüro Ordnungsamt Herr Gutbrod 6337 - 250 Grundschulen Frau Binder 6337 - 255 Friesenheim 997896 Grundbucheinsichtsstelle Heiligenzell 62155 Herr Gutbrod 6337 - 250 Schuttern 61500 Gemeindeverwaltung Passamt Oberweier 61743 Herr Jung 6337 - 252 Oberschopfheim 07808/2747 Frau Sinner 6337 - 253 Realschule und Werkrealschule Öffnungszeiten Frau Irion 6337 - 254 Friesenheim 920300 Rathaus Friesenheim Einwohnermeldeamt Mo. bis Do.: 8.00-12.00 Uhr Frau Sinner 6337 - 253 Kindergärten Mo. und Do.: 14.00-16.00 Uhr Frau Irion 6337 - 254 Mi.: 14.00-19.00 Uhr Herr Mäder, Frau Manetsberger-Heß 6337 - 259 Fr.: 8.00-13.00 Uhr Sozialamt, Rentenstelle Ev. Kindergarten 61384 Frau Sinner 6337 - 253 Georg-Schreiber 63952 Frau Binder 6337 - 255 St. Michael (Ow) 61137 Gewerbeamt St. Katharina (Hz) 67134 Herr Jung 6337 - 252 St. Elisabeth (Os) 07808/3944 Frau Binder 6337 - 255 St. Franziskus (Os) 07808/99582 St. Marien (Sch) 67554 3 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt

blick punkt RUBRIKEN ● Titelseite verschneites Friesenheim 1

● Serviceseite 2

FriesenheimFriesenheim ... ein schönes Stück Baden ● Gemeinde aktuell

Friesenheim Veranstaltungskalender 3 Gemeinde aktuell Amtliche Bekanntmachungen 4 Veranstaltungskalender Rathausnachrichten 5 Feuerwehr 12 Kirchliche Nachrichten 12

Verschiedenes 14 Sonstige behördliche Nachrichten 15 Aufgrund der weiterhin bestehenden ● Aus den Ortsteilen Corona-Situation wird die Friesenheim 16 Gemeinde Friesenheim für das Jahr 2021 Heiligenzell 18 keinen Veranstaltungskalender Oberschopfheim 18 veröffentlichen. Oberweier 19 Schuttern 20

● Sonstiges 20 IMPRESSUM Wir bitten um Ihr Verständnis. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde 77948 Friesenheim. Herausgeber: Bürgermeisteramt Friesenheim Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Erik Weide Druck: auf 100% Recycling-Papier Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Gemeinde Friesenheim und von ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Für die Richtigkeit der Anzeigen, einschließlich aller Der Stockbrunnenmarkt findet ihrer Teile über nehmen wir keine Gewähr. Die weiterhin zu den bekannten Urheber rechte der Anzeigenentwürfe und des Layouts bleiben bei ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Zeiten statt. Insertionen, die außer einer Telefonnummer noch einen Namens- oder einen Firmen z usatz haben, sind grundsätzlich gewerbliche Anzeigen. Es gilt jeweils die neueste Anzeigenpr eisliste. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 , Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, E-Mail: [email protected] Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Herr Alexander Erb, Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11, Telefax: 0 78 21 / 92 09 90 19, E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Zustellprobleme: 0781/504-5566, [email protected] Aboservice: 0781/504-5566, [email protected] 4 blick punkt DonnerDonnerstastagg,, 14. JaJanuanuar 2022021W1 oche 2

wenn Ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Grundsteuerbe- Amtliche scheid für das Kalenderjahr 2021 zugegangen wäre. Bekanntmachungen Die Grundsteuer für 2021 ist zu den im zuletzt zugesandten Grundsteuerbescheidangegebenen Fälligkeitsterminen zu entrichten; wenn ein Antrag auf jährliche Zahlung gestellt Friesenheim wurde, zum 01.07.2021. Zur Vermeidung von Säumnisfolgen wird die Erteilung eines Lastschriftmandats für die Gemein- dekasse Friesenheim empfohlen. Jahresbescheide erhielten nur Steuerschuldner, bei denen Öffentliche Sitzung des Gemeinderates sich im Veranlagungsjahr 2020 eine Änderung im Steuerbe- trag ergeben hat.

Am Montag, 18. Januar 2021, 19:00 Uhr, findet im Bür- Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuer- gersaal des Rathauses II in Friesenheim eine öffentliche festsetzung, kann innerhalb eines Monats nach Bekanntga- Hybrid-Sitzung des Gemeinderates mit nachfolgender Ta- be Widerspruch beim Bürgermeisteramt Friesenheim, Frie- gesordnung statt: senheimer Hauptstr. 71/73, 77948 Friesenheim Widerspruch

erhoben werden. 1. Frageviertelstunde Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung (§ 80 2. Bekanntgabe aus nichtöffentlicher Sitzung Abs. 2 Ziffer 1 der Verwaltungsgerichtsordnung), d.h. die Er- 3. ELR-Schwerpunktgemeinde hebung der festgesetzten Grundsteuer wird dadurch nicht 4. B reitbandausbau – Planungsleistungen der MRK Media aufgehalten. AG Künftig eintretende Änderungen in der Steuerhöhe werden 5. H erstellung von Radschutzstreifen, barrierefreier Umbau den einzelnen Steuerschuldnern oder deren Vertreter jeweils von Bushaltestellen und Erneuerung der Fahrbahndecke durch Grundsteueränderungsbescheidemitgeteilt. in der Kronenstraße

6. Ausschreibung Lieferung von Erdgas Erik Weide Te ilnahme an der Bündelausschreibung der Gt-Dienstlei- Bürgermeister stungsgesellschaft 2022-2024 7. Verschiedenes

Bei der Hybridsitzung haben Sie die Möglichkeit entweder in Öffentliche Festsetzung der herkömmlicher Weise körperlich bei der Sitzung im Rathaus Friesenheim – Bürgersaal – präsent zu sein oder sich per Hundesteuer für das Jahr 2021 Videokonferenz digital zur Sitzung zuzuschalten.

Gemäß § 122 Absatz 3 und 4 der Abgabenordnung in Ver- Die Videositzung wird zeitgleich mit Bild und Ton in den Bür- bindung mit § 3 Kommunal-abgabengesetz für Baden- gersaal übertragen. Zudem wird auch die Sitzung im Bür- Württemberg in der jeweils geltenden Fassung wird die gersaal mit Bild und Ton in die Videositzung übertragen. Hundesteuer für diejenigen Steuerschuldner (Hundehalter), Aufgrund der Infektionslage empfehlen wir die digitale Teil- die für das Kalenderjahr 2021 die gleiche Hundesteuer wie nahme an der Sitzung. Sollten Sie per Videokonferenz an für das Jahr 2020 zu entrichten haben, öffentlich festge- der Sitzung teilnehmen, bitten wir um kurze Nachricht bis setzt. Jahresbescheide erhalten nur Steuerschuldner, bei spätestens Montag, 18.01.2021. 10:00 Uhr an Frau Leh- denen sich im Veranlagungsjahr 2020 eine Änderung in der mann, Tel. 07821/6337-201, E-Mail: jlehmann@friesenheim. Hundehaltung ergeben hat. de, um die Zugangsdaten zur Sitzung zu erhalten.

Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung treten für die Bitte beachten Sie die derzeit geltenden Maßnahmen Abgabenpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie gegen die Ausbreitung des wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Hundesteuerbe- Coronavirus. Im Rathaus Friesenheim besteht eine scheid für das Jahr 2021 zugegangen wäre. Mund- und Nasenschutzpflicht.

Die Hundesteuer 2021 wird gemäß § 10 Abs. 2 der Hunde- Erik Weide steuersatzung der Gemeinde Friesenheim am 15. Februar Bürgermeister 2021 zur Zahlung fällig. Sie ist in der gleichen Höhe wie im zuletzt zugesandten Hundesteuerbescheid zu entrichten.

Öffentliche Festsetzung der Die Hundesteuersätze bleiben gegenüber dem Vorjahr un- verändert. Sie betragen laut § 5 der Hundesteuersatzung Grundsteuer für das Jahr 2021 der Gemeinde Friesenheim vom 13.12.2010 und der 1. Sat- zung zur Änderung vom 12.12.2016 jährlich Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes in der gel- 1. für den ersten Hund 78,00 € tenden Fassung wird die Grundsteuer für diejenigen Steuer- 2. für den zweiten Hund und jeden schuldner, die für das Kalenderjahr 2021 die gleiche Grund- weiteren Hund 156,00 € steuer wie für das Jahr 2020 an die Gemeinde Friesenheim 3. für jeden Kampfhund und gefährlichen zu entrichten haben, öffentlich festgesetzt. Hund i. S. von § 6 948,00 € Mit dem Tag dieser Bekanntmachung, treten für die genann- 4. für den zweiten und jeden weiteren ten Steuerschuldner die gleichen Rechtswirkungen ein, wie Hund i. S. von § 6 1.896,00 € 5 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt

5. für jeden Zwinger i. S. von § 8 Abs. 1, Anmeldewoche für alle bis zu 5 Hunden 156,00 € Kindertageseinrichtungen der 6. für jeden zusätzlichen Zwinger mit je 5 Hunden weitere 156,00 € Gesamtgemeinde Friesenheim vom 25.-29. Januar 2021 Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuer- festsetzung, kann innerhalb eines Monats nach Bekanntga- be Widerspruch beim Bürgermeisteramt Friesenheim, Frie- Liebe Eltern, liebe Familien, senheimer Hauptstr. 71/73, 77948 Friesenheim erhoben vom 25.-29. Januar 2021 findet die Anmeldewoche für das werden. kommende Kindergartenjahr 2021 / 2022 statt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung (§ 80 Abs. 2 Ziffer 1 Verwaltungsgerichtsordnung), d.h. die Erhe- Die Gesamtgemeinde Friesenheim hat mit ihren Ortsteilen bung der festgesetzten Hundesteuer wird dadurch nicht aktuell insgesamt acht Kindertageseinrichtungen in unter- aufgehalten. Künftig eintretende Änderungen in der Steuer- schiedlichen Trägerschaften. Jede Kindertageseinrichtung höhe werden den einzelnen Steuerschuldnern und Vertre- hat ihr besonderes Profil und ihre eigenen pädagogischen tern jeweils durch Änderungsbescheide mitgeteilt. Schwerpunkte. Die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder sind hierbei oberstes Ziel. Erik Weide Bürgermeister In der beigefügten Tabelle werden die einzelnen Einrich- tungen kurz mit den jeweiligen Öffnungszeiten und Ange- botsformen vorgestellt.

Rathausnachrichten In diesem Jahr kann die Anmeldung nur telefonisch, per E-Mail oder auf dem Postweg erfolgen. Nur in begründeten Ausnahmefällen ist eine Anmeldung vor Ort in der Kinderta- geseinrichtung außerhalb der regulären Öffnungszeiten Rathaus Friesenheim und möglich. Ortsverwaltungen öffnen wieder Falls Sie Interesse und Bedarf an einer Anmeldung haben, bitten wir Sie auf oben benanntem Weg Kontakt mit der Lei- tung der Kindertageseinrichtung aufzunehmen, diese wird mit Ihren dann das weitere Vorgehen besprechen und Ihnen Ab sofort sind das Friesenheimer Rathaus sowie die Orts- das Anmeldeformular zukommen lassen. Vielen Dank! verwaltungen in Heiligenzell, Oberweier, Oberschopfheim und Schuttern für den Publikumsverkehr wieder geöffnet, Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Anmeldungen die Türen bleiben jedoch aufgrund der Infektionslage bis auf dieser Anmeldewoche die Grundlage für die weitere Be- Weiteres geschlossen. darfsplanung darstellen. Daher ist es wichtig, dass Sie die- ses Zeitfenster für die Anmeldung Ihres Kindes nutzen. Je Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wie gewohnt über detaillierter und umfangreicher die Anmeldungen zu diesem E-Mail und Telefon zu den bekannten Zeiten erreichbar. Zeitpunkt vorliegen, desto besser kann der Bedarf für das Den Zutritt zu den Rathäusern erhalten Sie über die Klingel kommende Kita-Jahr zwischen Träger und Kommune gep- bzw. über Terminabsprachen. lant werden.

Es wird gebeten, Termine im Vorfeld abzuklären. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Die Träger und Leitungen der Kindertageseinrichtungen

Erreichen Sie mitIhrenProspektbeilagen die Ortenau!

Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste.

Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 [email protected] 6 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Kindertageseinrichtungen in derGesamtgemeinde Friesenheim

Name undOrt Angebotsformen undÖffnungszeiten Ansprechpartner/in Katholische Kita* Ab drei Jahren: RegelöffnungszeitamVor- und Leiterin: Edith Armbruster Georg Schreiber Nachmittag,Verlängerte ÖZ von7.30-13.30 Uhr oder Stellvertr.: Sylvia Herth (Krippe) FriesenheimGanztags von7.30-16.30Uhr oder7.30-15.00Uhr Am Dorfgraben2 bzw.9.00-16.30 Uhr Tel.: 07821/63952 Ab zweiJahren: Altersgemischte Gruppeam Tel.Krippe07821/329294 Vormittag. E-Mail: AbeinemJahr(Kleinkindgruppen): kita.friesenheim@kath- Vormittags, VerlängerteÖffnungszeitbis 13.30 Uhr kirche-friesenheim.de oder Ganztags (Öffnungszeiten analog ab dreiJahren) Evangelische Kita Ab drei Jahren: RegelöffnungszeitamVor- und Leiterin: Annick Ohnemus FriesenheimNachmittagoderVerlängerte ÖZ von7.30-13.30Uhr,Tel.: 07821/61384 Sonnhalde 17 8.00-14.00Uhr oder8.00-14.30Uhr Ab zweiJahren: Altersgemischte Gruppeoder E-Mail: Kleinkindgruppe. [email protected] Ab einemJahr(Kleinkindgruppen): Verlängerte ÖZ bis13.30 Uhr. Katholische Kita Ab drei Jahren: RegelöffnungszeitamVor- und Leiterin: Christine Strack St. Michael Nachmittag oderVerlängerte ÖZ von7.30-13.30Uhr.Tel.: 07821/61137 Oberweier Ab zweiJahren: Altersgemischte Gruppeam E-Mail: Vollmerweg 3Vormittag. kiga.oberweier@kath- Ab einemJahr(Kleinkindgruppen): kirche-friesenheim.de Vormittags oder Verlängerte ÖZ bis13.30 Uhr.

Wald-und Ab drei Jahren:Verlängerte ÖZ von 7.30-12.30Uhr Leitung: Claudia Schnebel Naturkindergarten oder von7.30-14.30 Uhr Tel.: 0157 /850 36257 an der Sternenberg-claudia.schnebel@mehr-raum- halle fuer-kinder.de Katholische Kita Ab dreiJahren: RegelöffnungszeitamVor- und Leiterin: BrittaKühne St. Katharina Nachmittag,VerlängerteÖZvon 7.30-13.30 Uhr oderTel.: 07821/67134 HeiligenzellGanztags von7.30-16.30Uhr. E-Mail: Oberweierer Str. 7 Ab zweiJahren: Altersgemischte Gruppeam kiga.heiligenzell@kath- Vormittag. kirche-friesenheim.de Katholische Kita Ab drei Jahren: RegelöffnungszeitamVor- und Leiterin: Saskia Hilberer St. Marien Nachmittag oderVerlängerte ÖZ von7.30-13.30Uhr.Tel.: 07821/67554 Schuttern Wechsel zwischen Regel-und verlängerten ÖZ möglich. E-Mail: kiga.schuttern@ Prinzenstr. 22 Ab einemJahr(Kleinkindgruppen): kath-kirche-friesenheim.de Vormittags oder Verlängerte ÖZ bis13.30 Uhr. Katholische Kita Ab drei Jahren: RegelöffnungszeitamVor- und Leiterin: Theresia Welde St. Elisabeth Nachmittag oderVerlängerte ÖZ von7.30-13.30Uhr.Tel.: 07808/3944 Oberschopfheim Wechsel zwischen Regel-und verlängerten ÖZ möglich. E-Mail: kiga.elisabeth@ Schulstr.5 Ab einemJahr(Kleinkindgruppe): kath-kirche-friesenheim.de Verlängerte ÖZ von7.30bis 13.30 Uhr. Katholische Kita Ab drei Jahren: RegelöffnungszeitamVor- und Leiterin: KerstinSchaub St. Franziskus Nachmittag,Verlängerte ÖZ von7.30-13.30 Uhr oderTel.: 07808/99582 Oberschopfheim Ganztags von7.30-15.00 Uhr. E-Mail: Kirchenriedstr. 58 Ab zweiJahren(Kleinkindgruppe): kiga.franziskus@kath- Verlängerte ÖZ von7.30bis 13.30 Uhr. kirche-friesenheim.de *Kindertagesstätte /Kindertageseinrichtung 7 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter Ebenfalls zum Jahresende beginnt für Franz Glaser, seit über 10 Jahren Bautechniker bei der Gemeinde Friesen- heim, ein neuer Lebensabschnitt. Er tritt in die Freistellung Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter seiner Altersteilzeit.

Als Ergänzung zur Berichterstattung im Dezember sehen Sie anbei die verabschiedeten Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter, die aufgrund von Corona nicht wie üblich im Rahmen einer Feierlichkeit verabschiedet werden konnten, sondern in einem anderen Format:

Ingrid Gilg wurde nach 16-jähriger Tätigkeit als Reinema- chefrau im Rathaus Friesenheim sowie in der Ortsverwal- tung Heiligenzell in den Ruhestand verabschiedet.

Franz Glaser und Bürgermeister Erik Weide bei der Verab- schiedung

Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlag

Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmelde- gesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die Ingrid Gilg und Bürgermeister Erik Weide bei der Verabschie- das 18. Lebendjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über dung den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Elke Lehmann scheidet zum Jahresende nach über 7 Jah- ren als Reinemachefrau in der Grundschule Oberweier so- Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von wie in der Ortsverwaltung Oberweier als Reinemachefrau Adressbüchern (Adressenverzeichnis in Buchform) verwen- aus dem Arbeitsleben aus. det werden.

Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann beim

Bürgermeisteramt Friesenheim Einwohnermeldeamt Friesenheimer Hauptstr. 71/73 77948 Friesenheim

eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Wider- ruf.

Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die Datenübermittlung an das Staatsministerium

Elke Lehmann und Ortsvorsteher Andreas Bix bei der Verab- Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft schiedung aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 8 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familien- Widerspruch gegen die Verwendung namen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und von Daten zur Zusendung von Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Informationen der Parteien, Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Ge- Wählergruppen und anderen Träger von burtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehe- Wahlvorschlägen bei Wahlen und jubiläum. Abstimmungen

Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zu Ehrung von Gemäß § 2 Absatz 3 des baden-württembergischen Ausfüh- Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Da- rungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz dürfen die Melde- ten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. behörden bei Wahlen und Abstimmungen, an denen auch Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vorna- ausländische Unionsbürgerinnen und Unionsbürger teilneh- me, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum men können, deren Familiennamen, Vornamen, Doktorgrade und die Art des Jubiläums. und derzeitige Anschriften sowie Angaben über die Staats- angehörigkeiten nutzen, um ihnen Informationen von Par- Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt teien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor- werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu schlägen zuzusenden. widersprechen. Der Widerspruch kann beim Die betroffenen Personen haben das Recht, dieser Nutzung Bürgermeisteramt Friesenheim ihrer Daten zu widerspre-chen. Bei einem Widerspruch un- Einwohnermeldeamt terbleibt die Zusendung von Informationen. Der Wider- Friesenheimer Hauptstr. 71/73 spruch kann beim 77948 Friesenheim Bürgermeisteramt Friesenheim eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten Einwohnermeldeamt nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Wider- Friesenheimer Hauptstr. 71/73 ruf. 77948 Friesenheim

eingelegt werden. Er gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen bei Wahlen und Abstimmungen Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz darf die Melde- Religionsgesellschaft behörde Parteien, Wähler-gruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Ab- stimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldege- sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten setz (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausfüh- Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Aus- rungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Melde- wahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberech- verordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer tigten gebunden. öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betref- fende Religionsgesellschaften. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen und Doktorgrad sowie derzeitige Anschriften. Die Geburtsdaten Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehöri- der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. gen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstim- Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- mung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Geburtsort, Geschlecht oder derzeitige Anschrift.

Die Wahl- bzw. Abstimmungsberechtigten haben das Recht, Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 dieser Datenübermittlung zu widersprechen. Bei einem Wi- Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu Wi- derspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Wider- dersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermitt- spruch kann beim lung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zweck des Steuererhebungsrechts benötigt werden. Diese Bürgermeisteramt Friesenheim Zweckbindung wird in der öffentlich-rechtlichen Gesell- Einwohnermeldeamt schaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Friesenheimer Hauptstr. 71/73 77948 Friesenheim Der Widerspruch kann beim eingelegt werden. Er gilt bis zu seinem Widerruf. 9 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt

Bürgermeisteramt Friesenheim Weitere Informationen zur Ortenauer PuppenParade finden Einwohnermeldeamt Sie unter www.puppenparade.de. Bei Fragen oder Vorreser- Friesenheimer Hauptstr. 71/73 vierungen können Sie sich jederzeit gerne bei Herrn Philipp 77948 Friesenheim Maurer unter [email protected] oder telefonisch un- ter 07821/6337-202 melden. eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Wi- Käpten Knitterbart derruf. Eigentlich wollte Käpten Knitterbart das Piratenleben ja auf- geben. Aber dann hört er von einem gewaltigen Schatz und ändert ganz schnell seine Meinung. Wäre doch gelacht, wenn er sich den nicht unter den Nagel reißen könnte! Und Widerspruch gegen die Übermittlung so geht es volle Kraft voraus zur Schatzinsel. Dort lauern von Daten an das Bundesamt für das jedoch viele Gefahren.... Personalmanagement der Bundeswehr Erzählt wird die Geschichte vom „Roten Bill“, einem Piraten, der alles verloren hat. Voller Leidenschaft gibt er sein Schick- Nach §58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und sal preis – singend, weinend und lachend. Sein Widersacher Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, Käpten Knitterbart hat ihm eine Kiste voll mit Gold geklaut. verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie Doch der Goldschatz bringt Knitterbart und seiner Bande hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von In- kein Glück. formationsmaterial übermitteln die Meldebehörde dem Bun- desamt für das Personalmanagement der Bundeswehr auf- grund §58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher HILFSPLATTFORMEN Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig wer- den: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige An- schrift. In den Zeiten von Corona bietet die Gemeinde Friesenheim 2 Plattformen an, beider Sie Hilfeanbieten oder Hilfe suchen Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt können. werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann beim  ONLINEPLATTFORM: o ob fürden Einkauf,das Gassi gehenoderim Bürgermeisteramt Friesenheim landwirtschaftlichen Bereich Einwohnermeldeamt o www.einkaufshilfe-friesenheim.de Friesenheimer Hauptstr. 71/73 o online registrieren 77948 Friesenheim o Helfermelden sich direktbei Ihnen eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Wider-  ÜBER DIE GEMEINDE: ruf. o wendenSie sich direktandie Gemeinde,wennSie Hilfe

benötigen PuppenParade Ortenau findet in diesem o  07821/6337-101 oder Jahr in Friesenheim statt  [email protected] o wir stellen gerneden Kontakt zwischenHelfer und hilfesuchenderPerson her Die PuppenParade Ortenau startet 2021 mit insgesamt sie- ben Städten und Gemeinden aus der Ortenau. Inzwischen sind es zwölf und seit dem letzten Jahr ist auch Friesenheim mit dabei. Zwischen dem 06. März und dem 28. März 2021 bevölkern Kasper und Kafka, Marionetten und Märchenprin- Sammelstelle für Strauch- und zessinnen, Vampire und Varieté-Künstler die Puppenbühnen Heckenschnitt der Mitgliedskommunen. Die meisten Stücke sind für Kin- der, jedoch sind auch wieder einige Klassiker für Erwachse- ne dabei. Die Sammelstelle für Strauch- und Heckenschnitt ist Am Donnerstag, 25.03.2021 macht die PuppenParade Or- tenau Halt in der Sternenberghalle in Friesenheim. In mittwochs von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr zwei Vorstellungen, um 10.30 Uhrund 15.00 Uhr, wird Cor- und nelia Funke`s Käpten Knitterbart aufgeführt. Das Theater- jeden Samstag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 stück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Uhr bis 17.00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können die Ein- trittskarten vorerst nur vorreserviert werden. geöffnet: Für Gruppenab 10 Personen können die Karten zum Preis von 4,00 € / pro Person erworben werden. Die reguläre Ein- Die Sammelstelle befindetsich am Ziegelhof in Friesenheim trittskarte für Erwachsene und Kinder kostet 6,00 € / Per- und ist über die B3 zu erreichen. son. Programmhefte liegen in den Rathäusern und bei ver- Angenommen werden Strauch- und Heckenschnitt, sowie schiedenen Einzelhändlern aus. Mähgut.

10 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Friesenheim unterstützt die Einzelhändler

Durch diesichdynamisch entwickelnde Corona-Situation istder Geschäftsbetrieb vieler Unternehmennur noch eingeschränktmöglich. Wirmöchten insbesondere Gastronomie, Einzelhandel undDienstleister unterstützenund den Betrieben helfen,trotz geschlossener Türen Umsatz zu machen.Unterschiedliche Aktionen werdenwir bündelnund Ihre „Corona-Angebote“(z. B. Hinweisauf Lieferdienste, Abholservice, Online-Shops usw.)kommunizieren. MöchtenSie auch aufdie Listemitaufgenommenwerden, dann wenden Siesichbitte an dieWirtschaftsförderin Frau Edel: [email protected],07821/6337-110

Name Angebot Kontaktdaten FitnessstudioActive 30+ Telefon:07821/981252 Inh. MatthiasGeigerund E-Mail: [email protected] Online-Angebote Carmen Herbst Homepage: www.active30plus.de

Abholservice: Annam-Gasthauszum 12.00 Uhr-14.00 Uhr/ Telefon:07821/9947740 oder0151/23382175 Neff 17.00 Uhr-22.00 Uhr Abhol-und Lieferservice: B3-Pizzaservice 11.00 Uhr-21.30 Uhr/Montag Telefon:07808/3067 Ruhetag BäckereiHeitzmann (Heiligenzell) Telefon:07821/9909494 oder07824/66576 Backwaren-Lieferservice Inh. Dominik Heitzmann E-Mail: [email protected]

Abholservice: Cihan Imbiss Telefon:07821/995047 11.00 Uhr -22.00 Uhr

Cleopha –Radio Gutscheinefür Konzerte Homepage: https://www.cleopharadio.de/tickets.php Inh. Walter Holtfoth Abhol- und Lieferservice: DasenPizza Kebap Telefon:07821/6318047 oder07821/5442570 11.00 Uhr-22.00 Uhr Abhol- und Lieferservice: Telefon:07821/5037575 oder07821/5037576 Denis Kebap 11.30 Uhr-14.00 Uhr/ E-Mail:[email protected] 17.00 Uhr-22.00 Uhr AktuelleAngeboteund Informationen Decofloral BestellungenimOnlineshop sind Facebook https://www.facebook.com/astrid.metzger.3 Inh. Astrid Metzger auch während demLockdown Instagram https://www.instagram.com/decofloral/ durchgehend möglich Telefon:07821 997520 Onlineshop: www.decofloral-shop.de

Energetix- Telefon:07821/67291 od.0160/94522566 Magnetschmuck + Lieferservice E-Mail:[email protected] Wellness Webshop: https://brigitte-weber.energetix.tv Inh. Brigitte Weber

Abholservice: Gasthaus zumAdler 11.30 Uhr-13.30 Uhr/ Telefon:07821/9897393 17.30 Uhr-20.30 Uhr 11 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt

Lieferservicevon Glynt HAAR-Schopf Haarprodukten,vegan,s.g. Telefon:07808/911393 Inh. Sabine Leiser Hautverträglichkeit, nachhaltig produziert Wir fürSie -inCoronaZeiten! Telefon:07821/61296 DasHobbyecke-Lock-Down- Handy: 0176/72174763oder0176/30670876 HobbyEcke Konzept bis 10.01.2021: Mail: [email protected] Inh. Ulrike Eisele einfach anrufen, bestellen, wir Facebook: www.facebook.com/hobbyeckefriesenheim liefern (Großraum Internetseite: www.hobbyecke.eu Friesenheim) Yoga-Studio Online-Yogastudio Homepage: https://www.jessicalenz.de/online-studio/ Inh. Jessica Lenz Oberschopfheimer HonigimSB Hansjakobstr. 9,Oberschopfheim oberhalb Wohnhaus. ImkereiWeber Verkaufshäuschen, rund um Telefon: 07808/416725 dieUhr, auch am Wochenende Inh. JoachimWeber Internetseite: www.webers–honig.de geöffnet Abholservice: Kiefer Backwaren 6.00 Uhr-12.00Uhr/ Telefon:07808/2322 14.30 Uhr-18.00 Uhr Angebot: Karin Stuber Sologesangfür kirchliche Handy: 0176/27120714 Sängerin,Funktionale Anlässe, insbesondere E-Mail: [email protected] Stimmtrainerin CRT Trauerfeiern,funktionaler Gesangsunterricht La –Polyp,Pizzeria AbholserviceDie –So Speisekarte www.la-Polyp.de Inh. Fam. Vedoato 17.00 Uhr-22.00 Uhr Telefon:07821/62662 MetzgereiErb Abhol- und Lieferservice Telefon:07821/62019 Inh. Harald Erb beiBedarf kann gerne Mode Kohler telefonisch Kontaktmit uns Telefon:07821/67840oder07821/68002 Inh. Petra Bohnert aufgenommenwerden! Wir sindweiterhin zu den Telefon:07821/62864und 6549 regulärenÖffnungszeiten für OptikBaumert–Neher www.baumert-neher.de Sieda. Terminvereinbarung zur Augenprüfung erwünscht! PartyserviceVögt Vögt's Abholservice, Telefon:07821/63993 Inh. Harald Vögt nur auf Vorbestellung Bestellungenkönnen telefonisch oder permail aufgegeben werden undnach Telefon:07821/62066 Terminabsprachebei unsim Peters Eisenwaren e.K. Ladenabgeholtwerden. Bitte E-Mail: [email protected] Inh. TanjaPeters beachten: Aufgrund des Ausverkaufes ist nichtmehr Montag –Freitagvon 9.00 Uhr–11.00Uhr dasgesamteWarensortiment verfügbar. Abholservice: Bestellungdes Einkaufsper Mail: Regionalwert Biomarkt Abholung am Folgetag ab 8Uhr. Telefon: 07821/3270711 Lieferservice im Krankheitsfall: Naturalia Internetseite:www.naturalia-friesenheim.de Bestellungdes Einkaufs perMail: Inh. Irene Krieg kostenlose(kontaktlose) Mail: [email protected] Anlieferung in Friesenheim Kerngemeinde Kontaktloser Abholservice, Telefon:0152/57402133 Slinky Soaps BestellungenimOnlineShop Mail: [email protected] Inh. AnnabellKreischer sindjederzeit möglich Hompage: www.slinky-soaps.de Trade-Center-Wagner Schutzmasken, Schutzanzüge, Telefon:07821/992214 GmbH – Handschuhe etc. fürdie Arbeit Handy: 0170/764714 Inh. Jürgen Wagner in Altersheimenund Praxen Homepagemit Sonderkatalog: https://www.t-c-w.de/ 12 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Feuerwehr Kirchliche Nachrichten Gesamtwehr Friesenheim Evangelische Kirchengemeinde Friesenheim Einsätze der Feuerwehr Friesenheim im Dezember 2020:

Sonntag, 17. Januar 2021 Nr.73, 4.12.20, 14:58 Uhr Wochenspruch: BMA Von seiner Fülle haben wird alle genommen Gnade um Gna- Alarmierte Einheiten: Kommando, Friesenheim, Schuttern, de. Johannes 1,16 Polizei 10.00 Uhr Gottesdienst (geplant) Pfr. R. Janus Maßnahmen: keine, Auslösung durch Wartungsarbeiten Kollekte: Für Aufgaben in der eigenen Gemeinde. Geplant ist, am Sonntag, den 17. Januar 2021 wieder einen Nr.74, 7.12.20, 17:13 Uhr Gottesdienst zu halten. Für den Fall, dass die Gottesdienste Rettung über Drehleiter erneut abgesagt werden müssten, erfahren Sie das auf un- Alarmierte Einheiten: Kommando, Kleineinheit Friesenheim, serer Website (ev.kirche-friesenheim.de) und durch einen Drehleiter Lahr Aushang im Schaukasten. Maßnahmen: Unterstützung des Rettungsdienst mit Ret- tung über Drehleiter Anmeldung zum Gottesdienst Für den Besuch der Gottesdienste wird eine Anmeldung er- Nr.75, 28.12.20, 8:15 Uhr beten. Damit entfällt die lästige Angabe von Namen Adress- Sturmschaden daten am Eingang. Wer sich nicht angemeldet hat, wird na- Alarmierte Einheiten: Kommando, Kleineinheit Friesenheim türlich nicht abgewiesen und kann sich wie bisher auch am Maßnahmen: umgestürzten Baum auf Strasse und Telefon- Eingang eintragen. leitung beseitigt und an Seite gelagert Anmeldung ist telefonisch möglich zu den gewohnten Öff- nungszeiten unseres Pfarramts (Tel. 997933). Außerdem gibt Nr.76, 29.12.20, 8:35 Uhr es die Möglichkeit zur Anmeldung über einen extra geschal- BMA teten Anrufbeantworter (Tel. 402244) oder digital über unse- Alarmierte Einheiten: Kommando, Friesenheim, Oberschopf- re Website (ev.kirche.friesenheim.de/Anmeldung). heim Maßnahmen: Kontrolle, ausgelöst durch Staub Alle übrigen Gemeindeveranstaltungen bleiben vorerst aufgrund der Infektionslage abgesagt! Sprechzeiten Ev. Pfarramt, Weinbergstr 24: Dienstag, Donnerstag und Freitag vormittags von 9.00 bis 11.00 Uhr FF Friesenheim und Donnerstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Tel: Jugendfeuerwehr 07821/997933.

Evang. Kirchengemeinde Des Guten Hirten Sammelaktion der ausgedienten Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr. Wohin damit? (, Oberschopfheim, Zunsweier) Leider können wir die Sammlung in den Straßen wie ge- wohnt nicht durchführen. Kirche Des Guten Hirten mit Albert-Schweitzer-Saal: Die Jugendfeuerwehr bietet aber eine Alternative: Friedhofstr. 9, Diersburg Evangelisches Pfarramt: Am Samstag, den 16.01. können Sie Ihren alten Talstr. 7 (im Rathaus), Diersburg, Tel. 07808-2248 Christbaum zwischen 9:00 – 14:00 Uhr an den ört- Büroöffnungszeiten: lichen Gerätehäusern der Feuerwehr gerne ablie- Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr fern. Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 17.30 Uhr Eine Entsorgung des Baumes ist aber ebenfalls über den Email: [email protected] Sammelplatz für Grünabfälle zu den üblichen Öffnungs- Internet:www.des-guten-hirten.de zeiten möglich. Spendenkonto Volksbank Lahr: DE91 6829 0000 0005 0003 00 Über eine Spende würden wir uns freuen, diese kommt Pfarramtssekretärin Birgit Felsen der Jugendarbeit der Feuerwehr Friesenheim zu Gute. Pfarrer Kornelius Gölz, Diensthandy 0151-2885 4400 Kirchendienerin Annette Moser, 07808-1706

13 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt

Freitag, 15. Januar Do, 14.01. Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr G ebetsabend der A.B.-Gemeinschaft im A.- 18:30 Uhr OW Eucharistiefeier Schweitzer-Saal, mit Schutzkonzept: Familie in Fr, 15.01. Freitag der 1. Woche im Jahreskreis unserer Zeit (Josua 24, 14-15; Eph. 6,1-4). 18:30 Uhr KU Eucharistiefeier Sa, 16.01. Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Sonntag, 17. Januar (2. Sonntag nach Epiphanias) 17:00 Uhr Alle Einläuten des Sonntags Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir alle genommen 18:30 Uhr KU Eucharistiefeier Gnade um Gnade. (Johannes 1,16) 18:30 Uhr OS Eucharistiefeier 10.00 Uhr G ottesdienst mit Schutzkonzept (Pfr. Gölz). So, 17.01. + 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS KEIN Kindergottesdienst. L 1: 1 Sam 3,3b-10.19 L 2: 1 Kor 6,13c-15a.17-20 Ev: Joh Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt. 1,35-42 18.00 Uhr B ibelstunde der A.-B.-Gemeinschaft im A.- 10:00 Uhr SC Festliche Eucharistiefeier zu Schweitzer-Saal, mit Schutzkonzept Ehren des Hl. Offo 10:30 Uhr FR Eucharistiefeier Montag, 18. Januar Di, 19.01. Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis 20.00 Uhr KGR-Sitzung als Videokonferenz 18:30 Uhr HE Eucharistiefeier Do, 21.01. Heilige Agnes, Jungfrau, Märtyrin in Rom Dienstag, 19. Januar und Heiliger Meinrad, Mönch auf der Reichenau, Ein- 9.00 – 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet. siedler, Märtyrer 18:30 Uhr OW Eucharistiefeier Mittwoch, 20. Januar 9.00 – 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet. Abkürzungen: 16.00 Uhr v oraussichtlich Konfirmandenunterricht mit FR = Friesenheim, HE = Heiligenzell, KU = Kürzell, ME = Schutzkonzept in der Kirche Meißenheim, OS = Oberschopfheim Pfarrkirche, OW = Oberweier, SC = Schuttern Donnerstag, 21. Januar 15.00 – 17.30 Uhr Pfarrbüro geöffnet. Pfarrbüro Friesenheim bis auf weiteres geschlossen Aufgrund der aktuellen Situation ist das Pfarrbüro für den Tägliche Telefonandacht Publikumsverkehr geschlossen. Bei Bedarf ist ein Besuch Per Telefon kann die Andacht aus der Region unter 07821- nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Dabei 9220750 angehört werden. Sie bezieht sich in der Regel auf bitten wir um Einhaltung der geltenden Hygiene- und Ab- die Tageslosung und wird von Menschen gesprochen, die standsregeln. bei uns in der evangelischen Kirche tätig sind (täglich aktu- Die Sekretärinnen erreichen Sie für Anfragen und Anliegen alisiert ab ca. 11 Uhr). Am 26.1.2021 ist Pfr. Gölz wieder zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch bzw. per email. dran.

Bitte beachten Pfarrbüro Oberschopfheim Bitte beachten Sie die aktuellen Einträge auf unserer Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres geschlossen. Homepage www.des-guten-hirten.de.

Katholische öffentliche Bücherei Katholische Kirchengemeinde Friesenheim Friesenheim

Durch die aktuelle Entwicklung Kirchenwinkel 1, 77948 Friesenheim bei der Verbreitung des Corona- Pfarrer Steffen Jelic: 07821 99 359 0 Virus bleibt die Bücherei im Janu- Vikar Pater Tijo Thomas Parathottiyil: 07821 99 359 19 ar geschlossen. Gemeindereferent Michael Merz: 07821 99 359 15 Dabei handelt es sich um eine rei- Gemeindereferentin Bettina Richter-Klahs: 07821 99 ne Vorsichtsmaßnahme. 359 18 Ständiger Diakon im Zivilberuf Thomas Schneeberger: 07821 99 359 16 Telefon Pfarrbüro: 07821 99 359 0 Wir bieten unseren Lesern seit Januar Überraschungspa- Telefax Pfarrbüro: 07821 99 359 29 kete an. [email protected] Die Leser können Medienwünsche (Kinderbücher, Krimis, www.kath-friesenheim.de Romane, etc.) per E-Mail oder telefonisch an uns weitergeben. Öffnungszeiten Pfarrbüro Friesenheim: Wir wählen für Sie bis zu fünf Medien aus, richten diese in Montag - Freitag von 9:30 – 11:30 Uhr und Taschen und vereinbaren mit Ihnen einen Ablageort und Mittwoch von 16 – 19 Uhr - in den Schulferien nachmittags Zeitfenster zum abholen der Medien. geschlossen -

14 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Wir haben wieder viele neue Bücher für unsere Leser bereit- wann: donnerstags 18.00-19.00 Uhr gestellt. wo: Pfarrheim Schuttern im 1. OG Jetzt auch passend für die Jahreszeit Strick- und Häkelbü- geschlossen: in den Schulferien und derzeit wegen ak- cher. tueller Corona-Verordnung!

Kontakt über Frau Eleonore Althauser, Tel. 07821 67787 und Da wir nun aus oben genanntem Grund schon recht lange Frau Claudia Gießler, Tel. 0782130159 oder geschlossen haben, möchten wir unseren Ausleihern die per E-Mail an: [email protected] Möglichkeit bieten individuell nachTerminabsprache, damit die Corona-Vorschriften eingehalten werden, in die- Rückgabe der Medien ist auf diesem Wege genauso mög- Bücherei zur Ausleihe, bzw. zur Abgabe und Abholung lich. von Büchern oder anderen Medien im Vorraum des Pfarrheims zu kommen. Wir bieten kostenloses Entleihen von Medien für Kinder, Ju- gendliche und Erwachsene. Freuen Sie sich jetzt schon auf eine große Auswahl von Neu- • Bilderbücher, Kinder und Jugendbücher, Hörspiele anschaffungen. • Romane, Krimis, Thriller, Biografien Bei Interesse oder Fragen, Kontaktaufnahme unter: Bitte beachten Sie unsere Abstands- und Hygieneregeln: Festnetz / Anrufbeantworter: 07821 62001 • Handdesinfektion vor dem Betreten der Bücherei Handy (auch WhatsApp): 0152 533 821 87 • Einhaltung des Abstandes 1,5 bis 2 Meter • Mund-Nasen-Schutz Pflicht Verschiedenes Frauen- und Müttergemeinschaft St. Michael Oberweier BUND- FREUNDE DER ERDE Ortsverband Friesenheim TEL. 07821/997627 Liebe Frauen Das Wort Corona verbunden mit Verzicht, sowie vielen Ver- Pandemie und kein Ende änderungen hat uns im letzten Jahr begleitet und gefordert. Naturereignisse haben diese Welt schon immer beschäftigt, Jedoch wünschen wir, dass alle das Jahr 2021 gesund, dass sie zu gravierenden Änderungen führen werden, war auch friedlich mit viel Mut und Zuversicht in früheren Jahren nicht immer vorraussehbar. Kollabierende beginnen konnten. biologische Systeme gab es auch schon vor der Existens der Menschen. Nun aber plagt uns Covid, es wird unser Verhalten Mit unserem Jahresprogramm unter dem Thema verändern. Wir müssen uns ändern, so wie es Viren auch tun „Aus vielen Teilen erwächst ein großes Ganzes“ um zu überleben. Natur und Umweltschutz machen Sinn, der möchten wir ein Zeichen für unser 100-jähriges Bestehen schleichende leise Tod vieler Arten bleibt vielen Menschen ver- der Frauengemeinschaft setzte. borgen, sie haben andere Sorgen oder Interessen. Vielfalt kann hinderlich sein eine Pandemie schnell zu überwinden, Mit viel Liebe und Hoffnung haben wir die Programmpunkte • Impfen ist eine der Strategien Covid zu besiegen. für alle interessierten Frauen zusammengestellt. • E ine andere ist, Abstand zu wahren. Leider beobachtet man Sollte die Pandemie länger anhalten und wir einige Pro- gelegentlich genau das Gegenteil, gewohntes Verhalten zu grammpunkte nicht durchführen können, sind wir bemüht, ändern kann schwer sein (Abstand: zwei ausgestreckte Arm- Alternative zu finden. längen einhalten!) Wir hoffen jedoch, dass wir in diesem Jahr viele schöne ge- • N icht nur Fremde sind Überträger, auch Bekannte oder meinsame Stunden miteinander verbringen dürfen und freu- Freund/inn/e/n. "Wir kennen uns, wir sind clean" Diese Ein- en uns auf Euch. stellung kann fathale Folgen haben solange nicht alle geimpft Euer Team sind und/ oder ausreichend viele geimpft worden sind und die Pandemie zum Sillstand kommt. Die Programme liegen zum Mitnehmen aus bei: • T elefonieren in Bussen und Zügen ist"out!". Verzichten Sie Metzgerei Schulz auf lange Gespräche wenn Sie mit Anderen zusammen sind. Kath. Kirche St. Michael Oberweier Je länger man sich mit einer möglich infiziertenPerson (oder Volksbank Friesenheim selbst infiziert) in einem Raum aufhält, um so größrer die Pfarrbüro Friesenheim Wahrscheinllichkeit der Ansteckung. • U V Strahlung und Ozon reinigen die Luft, eine Ansteckung bei Sonnenschein ist ausgeschlossen bei Abstandswah- rung! Katholischeöffentliche Bücherei • S chon die allgemeine Regel: "Vor und nach dem Essen, Hän- de waschen nicht vergessen", ist heute wichtiger denn je. • K uzes Stoßlüften in der kalten Jahreszeit war auch schon immer erfrischend, heute mit einer neuen anderen Bedeu- Schuttern tung, in Betrieben und Aufenthaltsräumen mit vielen Men- Kostenloses Entleihen für jedermann von: Bilderbü- schen. chern, Kinderbüchern, TipToi- Büchern, Jugendbüchern, Wir Menschen sind ein Teil der Natur, Viren gehören auch Romanen, Thrillern, Krimis, Sachbüchern, Spielen, Kasset- dazu sowie Pilze, Würmer, Raubtiere, Insekten Vögel und ten/CDs/Tonies - Hörbücher für Kinder und Erwachsene. vieles mehr. Mehr Respekt vor der Natur, mehr Raum für Na- 15 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt tur- und Umwelt, weniger Zerstörung kann uns vor schlim- anmelden kann man sich online unter www.impfterminser- meren Naturereignissen zukünftig bewahren, ob in Friesen- vice.de, über die 116 117-App und telefonisch über die Hot- heim oder auf einem anderen Platz dieses Planeten. line der Kassenärztlichen Vereinigung (Tel.116 117). Für den Bewahren und Schützen wird der Weg in die Zukunft sein, oben genannten Personenkreis steht die Corona-Hotline kein anderer ist dauerhaft erfolgreich. des Gesundheitsamts des Ortenaukreises unter Tel. 0781 machen Sie mit! BUND im Internet: friesenheim.bund.net 805 9695 bei Fragen rund um das Thema Corona und Imp- fung zur Verfügung – leider nicht für Terminvereinbarungen, da das Landratsamt in die zentral organisierten Terminver- Sonstige behördliche einbarungen nicht involviert ist.

Nachrichten Anleitung Online-Terminvereinbarung:

Für die erfolgreiche Buchung benötigt man eine Handynum- mer und eine Emailadresse. Agentur für Arbeit 1. Auf die Internetseite impfterminservice.de gehen 2. Bundesland und gewünschtes Impfzentrum auswählen und bestätigen. 3. Auf „Nein (Anspruch prüfen)“ klicken Kurzarbeit 4. We nn alle aufgeführten Bedingungen zutreffen, dies be- Wichtige Informationen für Betriebe stätigen Nach den jüngst von Bund und Ländern beschlossenen 5. Eine E-Mail-Adresse und eine Rufnummer zum Empfang Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und einer SMS angeben und bestätigen. den damit verbundenen Einschränkungen des wirtschaftli- 6. Es öffnet sich ein Dialogfeld in dem ein Code eingegeben chen Lebens prüfen viele Unternehmen erneut das Instru- werden muss ment der Kurzarbeit. Was bedeutet das für Betriebe, die in 7. Nun den per SMS erhaltenen Code eingeben. diesem Jahr bereits Kurzarbeit angezeigt hatten und nun 8. E-Mail-Postfach prüfen und zwei Impftermine über die erneut mit pandemiebedingten Arbeitsausfällen rechnen Links „TERMIN 1 BUCHEN“ und „TERMIN 2 BUCHEN“ in müssen. der E-Mail buchen. Falls sich keine Termine buchen lassen, sind keine mehr frei. Muss Kurzarbeit neu beantragt werden? Diese werden anhand des verfügbaren Impfstoffes freige- Betriebe, die bereits in der Vergangenheit Kurzarbeit ange- schaltet. Sie können es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zeigt hatten, müssen beachten, dass bei Unterbrechungen versuchen, eine Buchung durchzuführen. Die Impfberechti- des Leistungsbezugs von mindestens drei zusammenhän- gung muss beim Eintreffen im Impfzentrum mittels Perso- genden Monaten der bisherige Anspruch auf Kurzarbeiter- nalausweis oder Bescheinigung des Arbeitgebers nachge- geld endet. Dies gilt auch, wenn die Kurzarbeit ursprünglich wiesen werden. für einen längeren Zeitraum bewilligt wurde. In diesen Fällen müssen die Voraussetzungen neu nachgewiesen und Kurz- arbeit fristgerecht innerhalb des ersten Monats angezeigt werden. Liegen die Voraussetzungen erneut vor, wird die Bezugsdauer ebenfalls neu festgelegt.

Beispiel: Ein Betrieb hat im Frühjahr für den Zeitraum von März 2020 bis Februar 2021 Kurzarbeit angezeigt. Dieser Zeitraum wurde von der Agentur für Arbeit auch bewilligt. Werden Sie Veranstalter von Donnerstags in der Orte- Seit August wird in dem Betrieb wieder voll gearbeitet. Wird nau – Genuss mit allen Sinnen 2021 ab Dezember erneut Kurzarbeit nötig, muss sie im Dezem- Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist ein beliebter Event-Tag ber erneut angezeigt werden. Erst nach dieser Anzeige kann im Kreisgebiet, der Kultur mit Kulinarik verbindet. Kennen dann monatlich nachträglich eine Abrechnung des Kurzar- Sie besondere Ecken und Plätze oder außergewöhnliche beitergelds erfolgen. Wichtig: Die erhöhten Leistungssätze Persönlichkeiten im , die den meisten vielleicht ab dem vierten beziehungsweise siebten Bezugsmonat ste- noch unbekannt sind oder haben Sie selbst Freude daran Ihr hen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in einem neuen Wissen zu teilen und Veranstaltungen zu organisieren? Was Kurzarbeitszeitraum weiter zu. Die Unterbrechung löst also versteckt sich in Ihrem Hinterhof und was begeistert Sie in keinen Neubeginn der individuellen Bezugsdauer aus. Ihrem Beruf oder in Ihrer Freizeit? Dann melden Sie sich ger- ne bei uns und werden Teil der DORT-Veranstaltungsreihe von Anfang Mai bis Ende Dezember 2021!

Egal ob Privatperson, Vereinsgruppen oder Kommunen, alle Informationen aus dem Landratsamt Veranstaltungen rund um Kulinarik und Kultur sind willkom- men. Bitte beachten sie dabei, die allgemeinen Corona-Be- stimmungen einzuhalten. Kriterien für eine Aufnahme sind u. Impftermin vereinbaren a. ob die Veranstaltung im Freien ausgetragen werden kann, Seit dem 5. Januar kann man sich im Zentralen Impfzentrum eine ausreichende Frischluftzufuhr gewährleistet ist, der an der Offenburger Eishalle und ab dem 22. Januar zusätz- Mindestabstand eingehalten werden kann oder auch ob lich in den beiden Kreisimpfzentren in der Offenburger Eis- eine Online-Ausführung der Veranstaltung möglich sein halle und der Rheintalsporthalle in Lahr anhand der Prio- wird. risierung des bundesweiten Stufenplans gegen Covid-19 impfen lassen. Zu Beginn der Impfungen werden haupt- sächlich Personen über 80 Jahre priorisiert. Für Impftermine 16 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 31.01.2021 bei der Tourismusabteilung des Landratsamtes Ortenau- kreis unter [email protected] oder unter Telefon Aus den Ortsteilen 0781 8051737. Weitere Informationen und das Anmeldefor- mular erhalten Sie auch unter https://www.ortenau-touris- mus.de/unsere-region/Aktuelles. Friesenheim

Amtliche Haushaltsbefragung Mikrozensus 2021 Fundbüro

Auch im Jahr 2021 wird die Mikrozensus-Befragung bei 1 Brille einem Prozent der Haushalte in Deutschland durchgeführt. Der Mikrozensus ist eine amtliche Haushaltsbefragung, mit Sie erreichen das Fundbüro unter 07821/6337-259 der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung ermittelt werden.

Mit der Durchführung der Befragung sind die Statistischen Vereinsnachrichten Friesenheim Landesämter und von ihnen beauftragte und geschulte Er- hebungsbeauftragte betraut. Die Daten des Mikrozensus werden kontinuierlich über das ganze Jahr erhoben. Über 1 Deutsches Rotes Kreuz 000 Haushalte werden pro Woche in Baden-Württemberg befragt. Die ausgewählten Haushalte sind nach § 7 des Mi- Ortsverein Friesenheim krozensusgesetzes auskunftspflichtig. Oft irritiert die Bürgerinnen und Bürger, dass Namen und An- schrift in den Anschreiben handgeschrieben sind. Dies ist Donnerstag, 14.01.2021 durch die Stichprobe bedingt, in der zunächst Gebäude ge- 20:00 Uhr BER Dienstabend via Skype zogen werden. Die Namen der betroffenen Haushalte wer- den erst von den Erhebungsbeauftragten vor Ort ermittelt Donnerstag, 21.01.2021 und aus Datenschutzgründen handschriftlich auf die An- 20:00 Uhr BER Dienstabend via Skype schreiben geschrieben. Gerne können sich betroffene Haushalte bei Fragen direkt Standorte Defibrillatoren: mit dem Statistischen Landesamt unter Telefon 0711 / 641 -2565 in Verbindung setzen. Kernort Friesenheim Weitere Informationen zum Mikrozensus sind auf der Mikro- Rathaus (Bürgerbüro), Sporthalle, Sparkasse zensus-Homepage des Statistischen Verbundes unter htt- ps://mikrozensus.de abrufbar. Heiligenzell Rathaus, Schlössle

Polizeipräsidium Offenburg Oberschopfheim Rathaus, Auberghalle

Online - Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf Schuttern Rathaus, Offohalle, Campingplatz Die Polizei Baden-Württemberg bietet für das Jahr 2021 ins- gesamt 1400 Ausbildungs- und Studienplätze an; die Ein- Oberweier stellungschancen für Auszubildende und Studierende sind Rathaus, Sternenberghalle, Waldmattenhalle daher sehr gut.

Mehr zum Polizeiberuf und den Voraussetzungen gibt es bei Facebook: DRK Friesenheim einer Online - Infoveranstaltung am Instagram: DRK Friesenheim

Dienstag, 19. Januar 2021, 16.30 Uhr

Anmeldung per Mail an [email protected]. de. Danach bekommt ihr die Anmeldedaten zugesandt. Bei Rückfragen stehen euch die Einstellungsberater zur Verfü- gung vineyard Helmut PETER, Tel. 07222/761-505 Uwe ECKERT, Tel. 0781/21-1343

Sofern kein anderer Veranstaltungsort genannt ist, finden alle Veranstaltungen in den Räumen der Vineyard Friesen- heim, Sportplatzstraße 1 in Friesenheim statt.

17 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt

Gottesdienst: Sonntag, 17.01.2021 um 10.00 Uhr in unseren Gemeinderäu- men. Ortsverband Friesenheim Aktuelle Infos hierzu können Sie auf unserer Webseite: www.vineyard-friesenheim.de Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung verlängert Die wegen der Corona-Pandemie geschaffenen Regelungen entnehmen: zum vereinfachten Zugang zu den Grundsicherungssyste- men wurden im November über den Jahreswechsel hinaus Kontakt: und bis zum 31. März 2021 per Gesetz verlängert. So will Pastor Gangolf Geuenich man sicherstellen, dass jeder schnell und relativ unbürokra- Tel: 07821/329 90 20 tisch die nötige Unterstützung zum Lebensunterhalt im Be- Mail: [email protected] darfsfall bekommen kann. Dies betrifft den Zugang zum Ar- beitslosengeld (ALG) II sowie zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Demnach ist die Vermögens- prüfung für sechs Monate ab Bewilligung ausgesetzt und Schublade 10 e.V. die Wohn- und Heizkosten werden voll anerkannt. Betrof- fene können entsprechende Anträge beim Jobcenter im ALG-Falle beziehungsweise beim Sozialamt stellen. Der Sozialverband VdK berät und vertritt seine bundesweit Schublade 10 e.V. weiterhin geschlossen mehr als zwei Millionen Mitglieder, darunter die 245 000 Vd- Unsere Spendenannahme in der Lahrgasse 1 und unser La- Kler im Südwesten, bei Streitfällen mit Sozialbehörden und dengeschäft bleiben weiterhin bis mindestens zum 31. Ja- Sozialversicherungsträgern. Der VdK-Sozialrechtsschutz nuar geschlossen. gehört seit Anbeginn des Verbands vor rund 75 Jahren zu

den Kernaufgaben. Darüber hinaus gibt es zwischenzeitlich Bei dringendem Bedarf an Bekleidung ist telefonische Be- viele weitere Serviceleistungen. stellung möglich.

Sozialverband VdK auf Facebook Mit einem Jahresbeitrag von 12 Euro unterstützen Sie unse- Der VdK Baden-Württemberg ist seit 2017 auf Facebook re Arbeit, gerade auch während der derzeitigen langanhal- präsent. Der Sozialverband nutzt dieses nach wie vor be- tenden Schließung. Anmeldeformulare findensie im Internet kannteste soziale Netzwerk mit allein 349 Millionen Nutzern unter: www.schublade10ev.de. in Europa, um aktuelle Informationen zu Veranstaltungen,

Sozialrecht, Sozialpolitik und VdK-Ehrenamt zu verbreiten. Die Schublade 10 e.V. wird über Spenden Denn Facebook bietet eine Plattform, um mit Freunden, Be- finanziert. kannten und Gleichgesinnten in Verbindung zu sein. Seit Sparkasse Offenburg: dem VdK-Facebook-Start stieg die Zahl seiner Follower auf IBAN: DE95 6645 0050 0004 9166 41 fast 2500, Tendenz weiter steigend. „Denn, gerade auch in BIC: SOLADES10FG Zeiten von Corona benötigt es neue Wege, um mit den eige-

nen Zielgruppen in Kontakt zu treten“, betont die Kommuni- Kontakt: kationsabteilung des Landesverbands und freut sich, mög- [email protected] lichst viele Mitglieder auf Facebook zu treffen. Das mobil 0179 6711997 VdK-Baden-Württemberg-Profilfindet sich unter www.face-

book.com/vdkbawue/ Darüber hinaus ist der VdK-Landes- verband zwischenzeitlich noch bei Instagram, Twitter und Sport-Club Friesenheim Youtube präsent und hat so einen guten Social-Media-Mix aufgebaut, um die Zielgruppen des Sozialverbands zu errei- chen und mit ihnen in Interaktion zu treten. Der Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis auf weiteres. Corona und Winterpause. VSG Lahr e.V. Clubheim SC Friesenheim Sportplatzstr. 10 Abt. Friesenheim 07821-61434/ 017632866320 / 017664416705 Das Clubheim ist nur geöffnet für Abhol- und Lieferser- vice Öffnungszeiten:Montag ist Ruhetag, Dienstag – Sonntag je- Hoffen, dass ihr alle das Jahr gut angefangen habt. weils von 17,00 – 19,45 Uhr. Die VSG-Lahr e.V. wünscht noch allen ein gutes neues Jahr Mindestbestellwert bei Lieferservice für 2021, mit viel Gesundheit und dass wir uns bald wieder zu Friesenheim,Oberweier u. Veranstaltungen, Reisen, zum Reha Sport treffen können. Im Heiligenzell = Euro 15,00 – für andere Ortschaften den Min- Moment ist es ja noch nicht absehbar, wenn wieder norma- destbestellwert bitte erfragen. les Leben und Reha Sport möglich sein wird. Wir werden Reichhaltige Speiseangebote . sehen, bis dahin die Hoffnung nicht verlieren. Die Coronazeit bedeutet auch unterstützen und zu- sammenhalten. Bis bald die besten Grüße von der Helfen Sie deshalb unseren Clubheimpächtern Cathrin VSG-Lahr und Thomas und damit auch dem SC diese schwierige Zeit zu überbrücken. 18 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Weiteres geschlossen.

Wintersportclub Friesenheim Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wie gewohnt über E-Mail und Telefon zu den bekannten Zeiten erreichbar. Den Zutritt zu den Rathäusern erhalten Sie über die Klingel Kurstage: bzw. über Terminabsprachen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und Verbandsregeln informieren wir, dass wir unsere Kurstage leider vorerst nicht Es wird gebeten, Termine im Vorfeld abzuklären. stattfinden lassen können und auf unbestimmte Zeit ver- schieben müssen. Sollte sich die Lage hierzu ändern, infor- mieren wir zeitnah darüber. Bitte um Beachtung weitere Aktivitäten: Auch weitere Aktivitäten sind aktuell nicht geplant bzw. planbar; Wir bitten um Verständnis. Vollsperrung in der Hoh-Erle-Weg (Höhe Flurstück Nr. 7044) vom Weitere Neuerungen und Anpassungen hierzu werden wir 18.01.21-20.01.21 für Hausstellung mit Autokran. jeweils hier und auf unsere Homepage www.wsc-friesen- Die Straße ist jeweils vor 07:00 und nach 18:00 Uhr wieder heim.de veröffentlichen. mit einer halbseitigen Sperrung befahrbar.

Heiligenzell Vereinsnachrichten Oberschopfheim Chorgemeinschaft Oberschopfheim Rathausnachrichten Die Chorgemeinschaft hofft, dass ihr alle das Jahr gut ange- fangen habt und wir uns bald wieder zu Veranstaltungen, Proben treffen kön- Rathaus Friesenheim und nen. Im Moment ist es ja noch nicht absehbar, Ortsverwaltungen öffnen wieder wenn wieder normales Leben und Probe möglich sein wird. Wir hoffen, dass vielleicht unser Termin am 30 April „Mai- baumstellen“ Ab sofort sind das Friesenheimer Rathaus sowie die Orts- stattfinden kann, wir werden sehen, die Hoffnung nicht ver- verwaltungen in Heiligenzell, Oberweier, Oberschopfheim lieren. und Schuttern für den Publikumsverkehr wieder geöffnet, die Türen bleiben jedoch aufgrund der Infektionslage bis auf Bis bald die besten Grüße von der Weiteres geschlossen. Chorgemeinschaft „Eintracht“ Oberschopfheim e.V.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wie gewohnt über E-Mail und Telefon zu den bekannten Zeiten erreichbar. Den Zutritt zu den Rathäusern erhalten Sie über die Klingel bzw. über Terminabsprachen. DJK Oberschopfheim e.V.

Es wird gebeten, Termine im Vorfeld abzuklären.

Spielrunde 2020/2021 Die Rückrunde beginnt nach Angaben des Tischtennisver- bandes frühestens am 1.März 2021. Im Click-TT wurden Oberschopfheim von einigen Staffelleitern bereits die neuen Termine festge- setzt. Diese Termine bleiben jedoch solange unter Vorbe- halt, bis die Verfügbarkeit der Halle seitens der Ortsverwal- tung geklärt ist. Rathausnachrichten Eine entsprechende Nachricht an alle Aktiven folgt noch.

Rathaus Friesenheim und Ortsverwaltungen öffnen wieder Narrenzunft „Stänglihocker“ Oberschopfheim e. V.

Ab sofort sind das Friesenheimer Rathaus sowie die Orts- verwaltungen in Heiligenzell, Oberweier, Oberschopfheim Informationen zur diesjährigen Fasentkampagne und Schuttern für den Publikumsverkehr wieder geöffnet, Unser Motto lautet in diesem Jahr „Mit ABSTAND die be- die Türen bleiben jedoch aufgrund der Infektionslage bis auf ste Fasent“. Um diesem gerecht werden zu können, brau- 19 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt chen wir unbedingt die Hilfe und Unterstützung der Ober- Den Zutritt zu den Rathäusern erhalten Sie über die Klingel schopfheimer Bevölkerung. Denn derzeit sieht es so aus, bzw. über Terminabsprachen. dass wir aufgrund der aktuellen Situation nicht mal die Lum- pen in den Straßen aufhängen können, geschweige denn Es wird gebeten, Termine im Vorfeld abzuklären. einen Narrenbaum am Schmutzigen stellen können. Des- halb:

Wettbewerb „Fasentschmuck statt Blumenschmuck“ Vereinsnachrichten Oberweier Wir rufen die Oberschopfheimer Bevölkerung dazu auf, ihre Häuser, Fenster, Höfe, Gärten etc. närrisch zu dekorieren, Männergesangverein um fastnächtliches Flair in unser Dorf zu bringen und den Menschen Freude zu bereiten. Und eure Mühe soll belohnt „Harmonie“ e. V. Oberweier werden! Unter allem Teilnehmen verlosen wir attraktive Prei- se. Meldet euch bis 31. Januar 2021 per Email bei Sabrina Hauser ([email protected]) an, damit wir rechtzeitig zur Chorproben noch immer ausgesetzt Fasent einen Flyer mit allen Teilnehmern erstellen können. Der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie wurde bis mindestens Ende Januar verlängert. Das bedeutet, dass die Sonderpreis für den schönsten Narrenbaum Chorproben bis auf Weiteres nicht stattfinden können. Ihr habt euren Christbaum noch nicht entsorgt und wollt ihm neues Leben einhauchen? Dann schmückt ihn bunt, stellt Aktuelle Informationen über den MGV Oberweier finden Sie ihn vor eure Tür und fertig ist euer Narrenbaum. Natürlich auch auf unserer Internet-Seite: könnt ihr auch andere Bäume vor eurer Haustür entspre- www.mgv-harmonie-oberweier.de chend zieren und damit am Wettbewerb teilnehmen.

Alle weiteren Infos und die Teilnahmebedingungen zu un- serem Fasentschmuck-Wettbewerb gibt es im kommenden Musikverein Oberweier e. V. Blickpunkt bzw. in den kommenden Tagen auf unserer Web- site www.staenglihocker.de.

• Musikverein

Bis auf Weiteres finden keine Orchesterproben statt. Dorfowe uff em Canapee

Leider kann auch unser Dorfowe in diesem Jahr nicht in ge- • Bläserjugend wohnter Form stattfinden.Deshalb gibt es ihn als „Dorfowe Einzelproben in Abstimmung mit dem Ausbilder und unter uff em Canapee“ mit entsprechendem Care-Paket für da- Einhaltung der Corona-Bestimmungen. heim im Wohnzimmer zu erwerben. Nähere Infos ebenfalls in der kommenden Ausgabe des Blickpunkts. • Jahresplanung 2021

Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten ist eine verlässliche Mitgliederbeiträge 2020 Jahresplanung nicht möglich. Dies betrifft auch insbesonde- Aufgrund eines Software-Fehlers beim zuständigen Kredi- re unsere eigenen Veranstaltungen: Frühjahrskonzert, Dorf- tinstitut konnten die Mitgliedsbeiträge 2020 nicht mehr im hock, Feierabendhock und Kirchenkonzert. Dezember eingezogen werden. Dies geschieht nun in den Abhängig von der weiteren Entwicklung in den nächsten kommenden Tagen. Wochen und Monaten werden wir abwägen, ob und wie sol-

che Veranstaltungen möglich sind und entsprechend infor- mieren. Bitte bleiben Sie gesund!

Oberweier

SportvereinOberweiere.V. Rathausnachrichten

Senioren und Jugend Rathaus Friesenheim und Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bis auf Weiteres Ortsverwaltungen öffnen wieder kein Trainings- und Spielbetrieb.

Sportheim Ab sofort sind das Friesenheimer Rathaus sowie die Orts- Bis auf Weiteres geschlossen. verwaltungen in Heiligenzell, Oberweier, Oberschopfheim und Schuttern für den Publikumsverkehr wieder geöffnet, Auf dem Laufenden sein die Türen bleiben jedoch aufgrund der Infektionslage bis auf Aktuelle Informationen erhalten sie auch im Internet unter Weiteres geschlossen. www.sv-oberweier.de. Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne persönlich oder per E-Mail an info@sv-oberweier. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wie gewohnt über de entgegen. E-Mail und Telefon zu den bekannten Zeiten erreichbar. 20 blick punkt Donnerstag, 14. Januar 2021Woche 2

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Schularten erfolgt dann über unsere Home- Schuttern page www.gs-lahr.de.

Rathausnachrichten High School Aufenthalte im Schuljahr 2021/2022 Bewerbungsphase läuft schon! Rathaus Friesenheim und Ortsverwaltungen öffnen wieder Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele Schülerinnen und Schüler aus Deutschland aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neuseeland, Australien und Irland Ab sofort sind das Friesenheimer Rathaus sowie die Orts- mehrere Monate bei einer Gastfamilie zu leben und dort zur verwaltungen in Heiligenzell, Oberweier, Oberschopfheim Schule zu gehen. Trotz Corona können Auslandsaufenthalte und Schuttern für den Publikumsverkehr wieder geöffnet, für Austauschschüler stattfinden. Ein solcher Aufenthalt die Türen bleiben jedoch aufgrund der Infektionslage bis auf kann ein ganzes Schuljahr dauern, aber auch ein Halbjahr Weiteres geschlossen. oder 3 Monate (außer USA).

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wie gewohnt über Ganz neu im Programm bieten wir nun auch Aufenthalte in E-Mail und Telefon zu den bekannten Zeiten erreichbar. Irland an. Die Insel bietet eine tolle Alternative mit kurzer Den Zutritt zu den Rathäusern erhalten Sie über die Klingel Anreise ohne Visum (da Mitglied in der EU). Hier ist ein Auf- bzw. über Terminabsprachen. enthalt bereits ab 5 Wochen möglich.

Es wird gebeten, Termine im Vorfeld abzuklären. Wer im Schuljahr 2021/2022 ins Ausland möchte, für den wird es nun Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsphase ist in vollem Gange, und wer Interesse an einem Ausland- saufenthalt hat, sollte sich gleich informieren und zeitnah Sonstiges bewerben.

Wem eine Ausreise mit Start im August/September 2021 zu unsicher oder kurzfristig ist, der kann sich auch schon jetzt Online-Infotage an der Gewerblichen für den Start im Januar/Februar 2022 bewerben. Schule Lahr Auf der Website www.treff-sprachreisen.de finden Sie ausführliche Informationen sowie die Möglichkeit sich gleich An zwei Informationstagen stellt die Gewerbliche Schule kostenlos und unverbindlich zu bewerben. Weitere interes- Lahr ihr vielfältiges Bildungsangebot für Schüler*innen mit sante Informationen wie z.B. Schülerberichte oder Fotos Hauptschulabschluss und Mittlerem Bildungsabschluss von Teilnehmern können auf Facebook und Instagram nach- (GS, RS, WRS, HS, Versetzung in 11. Klasse Gymnasium) gelesen und angesehen werden. Nach der unverbindlichen vor. Online-Bewerbung folgt als zweiter Schritt ein persönliches Beratungsgespräch mit den Schülern und Eltern. Informationstag 1: Dienstag, 02.02.2021, 16-20 Uhr Für Schüler*innen mit Mittlerem Bildungsabschluss zu den Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufent- Schularten Berufliches Gymnasium (TG) mit den Profilen halten in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland Gestaltungs- und Medientechnik und Mechatronik, Einjähri- sowie Irland erhalten Sie bei: ges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife, Technisches Berufskolleg I und II, Dreijährige duale Berufs- TREFF - Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen kollegs für Kfz- und Metalltechnik sowie Dreijähriges Be- Tel.: 07121 - 696 696 - 0, Fax.: 07121 - 696 696 - 9 rufskolleg Grafik-Design. E-Mail: [email protected], www.treff-sprachrei- sen.de Informationstag 2: Dienstag, 09.02.2021, 18-20 Uhr Für Schüler*innen mit Hauptschulabschluss zu den Schular- ten Einjährige Berufs-fachschule für Kfz-, Metalltechnik und Rechtliche Betreuer gesucht Körperpflege (Friseur*in), Zweijährige Berufsfachschule für SKM-Ortenau e.V. bietet Online- Metall- und Elektrotechnik und Berufseinstiegsjahr. Einführungskurs an

Die einzelnen Schularten werden online durch Vorträge, Prä- sentationen und virtuelle Rundgänge vorgestellt. Aufgrund der aktuellen Lage bietet der katholische Verein für soziale Dienste im Ortenaukreis – SKM-Ortenau e.V. - ei- Bei individuellem Beratungsbedarf zu den einzelnen Schul- nen Online-Einführungskurs für potenzielle rechtliche Be- arten können Sie sich über E-Mail oder Telefon an unser treuer an. Schulsekretariat wenden oder gerne auch persönlich zu den regulären Öffnungszeiten nachfragen. Das Seminar mit zwei aufeinander aufbauenden Modulen, schafft die Voraussetzung um selbst als ehrenamtlich recht- 21 Woche 2 Donnerstag, 14. Januar 2021 blick punkt liche Betreuer tätig werden zu können. Menschen, die auf- grund einer Erkrankung oder Behinderung ihre eigenen An- Aufgrund von Bauarbeitenwirddie gelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, erhalten oft Sonnhalde in Friesenheim im Bereich der Hilfe durch einen rechtlichen Betreuer. Eine anspruchsvolle Aufgabe die Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz er- Hausnummer7,in der Zeit vom 11.01.2021 fordert, aber durch das Engagement mit den zu Betreuen- bis zum 12.03.2021 komplett gesperrt. den auch viel Freude an die Ehrenamtlichen zurückkommt.

Der SKM-Ortenau e.V., als anerkannter Betreuungsverein, bietet den Online-Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an und schafft damit Immobilien die Grundlage für die Übernahme einer rechtlichen Betreu- ung im Ehrenamt.

Die Onlineschulung findet am Freitag, 29.01.2021 von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag, 30.01.2021 von 9.30 – 13.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 27.01.2021, beim SKM- Ortenau e.V. unter 0781/990993-0 oder info@skm-ortenau. de möglich. VomEinfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus- von charmant bisimposant- Verkaufen Sie mit uns - Sylvia Stork seriös und zum besten Preis. Engel &Völkers Ortenau blick punkt Kreuzkirchstraße 11 ·77652 Offenburg Tel. 0176-79 10 12 72 /0781-93 99 97 00 [email protected] Ende des redaktionellen Teils der Gemeinde Friesenheim

Danksagung Alfred Rottler *26.8.1930 †13.12.2020

Wirmöchten allenvon ganzem Herzen „Danke“sagen, die unserem liebenVerstorbenen ihre Verbundenheit in so vielfältiger Weisezum Ausdruck gebracht haben.

Besonderer Dank –der Katholischen Sozialstation Friesenheimfür die liebevollePflege –HerrnPfarrerJelic fürdie würdevolle Trauerfeier –der FreiwilligenFeuerwehr und demSportverein Oberweierfür dasehrende Gedenken –dem Bestattungsinstitut Seitel fürdie hilfreiche Unterstützung

Im Namenaller Angehörigen Marta Rottler Foto:©konradbak -stock.adobe.com BAUEN UND #Klimahelden We WOHNEN rden www Sie NOCH FISCHER IM zum .fischer-immobilienservice.de.fi s ST TR FÖR EN NETZ AT AG ER cher DE IK WE GI RO EB RK PT ER IM -immobilienservice.de SP KEIN

Wir IMI ener Sie AT

Um

Fö LA UN ER

helf

rder besitzen NUNG

den se get 07821 ? ANRU UN G

tzen

en

isc

ung

G Fö MO

Ihnen hs

rderg

der

bis eine

KÄUFER anier Te 77652 ww Kronen Maßnahmen -

80% eldanträg beim l. Immobilie,

tw 99 w. 078 FEN ib-q

er

Offenbur Planen platz 16 BI

den uar 18 39

en. 1 ti.de

soll? 09 und

die

und g 93 ! 99 LI -0 EN Die 6 7 3 1 Auflösung 2 5 3 9 6 zu 2 5 3 diesem 4 6 2 1 5 SUDOKU finden 1 2 4 7 9 Sie 8 6 7 in dieser 4 6 3 9 1 Ausgabe 2 8 9 4

Foto: shutterstock.com/sydaproductions BAUEN UND Ortenau@ WOHNEN Te lefon engelvoelkers.c Ortenau +49-(0)781-93 * doch der Pr bankenunabhängige ov Maklerpr ·K Ne is gleich re satz ion uzkir (im om We Wo 99 ue Immobilienmanager hnen ·w anf 97 nn chstraße nI zu Gesamt sG ww mmobilienmakl 00 ällt, mM so .engelvoelkers.com/orte ·T Deutschland ov IM wie es ele ko ar 11 09/ fa is er so et mmen ktf ·7 201 x+ .N 2018 9 7652 ion: ettoprovisionsum- ) 49-(0)781-93 z! üh MO re Offenburg Sie r * nau 99 97 BI ·M 09 akler LI EN Matthias auch Bühl nahen e rf Dautner Liebe beauftragt elds Familie zum Te Garant Bernd l. tr 07 Umkreis aße Ay Renovieren/Sanieren. Eigentümer 81 han 20 /92 mit Himmelsbach Immobilien ·7 Simsek 7652 67 haben 2K 81 ein O 1 indern ffe Haus , nbur wir wir Ihr Ay Matthias Te 07841 g lef han.Simsek@LBS- 6 7 4 8 3 9 5 1 2 ww unseren und sind mit eB 0160/7768438 on ✆ 2 5 3 1 7 4 8 9 6 07 w. 07 .Dautner@LBS- Garten. suchen au /6 82 eine 8 9 1 2 6 5 3 4 7 baugrundstuecke- Mit 80 19 baden.de 66 En Ro Win Objek Baum Land Pa Hausmei fin 4 6 9 7 8 2 1 3 5 Makler 21 2/70 65-0 rkpl trümpelung kleine der du 380 7 3 5 9 1 6 2 8 4 te a scha Gerne ng im fä SW tbe rd at nzier 1 8 2 4 5 3 6 7 9 Suche llung iens zp .de ste 42 tr ftsp SW fleg 3 2 8 6 4 7 9 5 1 euu rd .de t 06 fleg iens er! e 9 1 7 5 2 8 4 6 3 ng 3 e 5 4 6 3 9 1 7 2 8 t Foto: shutterstock.com/sydaproductions Immer am 3. Samstag, Oberschopfheimer Kartoffeln eines Monats (16.01.2021) sollte Verkauf vonKartoffeln&saisonalemGemüse man das Kochenmal vergessen und ein

Im Lindenfeld ● 77971 Freitags11.30-14.00 Uhr,Parkplatz Auberghalle 07825/877134 ● 0171/7503865 Meier`s Hähnchen essen! Samstags09.00-12.00 Uhr,OberschopfheimerRathausplatz Ab 36 x1/2 Hähnchen In der Zeit von 11. 00 -13.30 Uhr mit Pommes sind wir auf dem Wochenmarkt beliefern wir Sie frei in Friesenheim Haus mit unserem Karl-Heinz Jeden 1. Donnerstag im Monat in Schuttern fahrbaren Leibiger vorder Bäckerei Baumert, von 17.00 -19.30 Uhr Imbisswagen! nächsterTermin am 4. Februar 2021. Schlüsselfertigbau ·Altbausanierung Wirempfehlen schlachtfrische deutsche Hähnchen, frittiertinreinem Erdnussöl! Restposten FrankfurterPfannen Fb. braun zum halben Preis abzugeben Lindengasse 8·77743 -Altenheim Tel. 07807/3106·Fax07807/30113·Handy0152/55731885 Anzeigen Gastronomie Privat Wirsuchen ein Gartengrundstück, Ackeroder Wiese. Auch verwildert. Kauf oder Miete/Pacht. Tel. 01575-1617770

Suche Rundballen-Heu, 1. Schnitt. Wenn möglich inkl. Lieferung, ansonsten Abholung, WirbietenunsereSpeisenzum im Umkreis von 20 km von Friesenheim. MITNEHMENan! M. Griesbaum, Tel. 0160/ 94 11 96 55 UnsereAbholzeitensind Freitag &Samstag von 17.00-19.30 Uhr Sonntag von 11.30-14.00Uhr +17.00 -19.30 Uhr NähereInfos unter Tel. 07808/401 oder auf unserer Facebook-Seite Friesenheimer Schutterzeller Mühle ·Fam. Zibold·77743 Neuried-Schutterzell Familie sucht Baugrundstück für Einfamilienhaus vonprivatinFriesenheim und Umgebung Telefon 01 76 -99595968 Seeterrass Kürzell Montag –Samstag: Schnitzel, Cordon bleu, Flammkuchen und Wurstsalatauf Vorbestellung zumMitnehmen Friesenheimersucht So. 17.01. Rindsroulade mit Knödel, Erbsen- Mehrfamilienhaus und Karottengemüse 13,90 € in Großgemeinde. Allen Gästenein Gutes Neues Jahr! Tel. 0151/53865513 oder 07821/9815655 Voranmeldungerforderlich. Tel. 01573/7246622 Dienstag RUHETAG Suche Wohnung 2–3Zimmer mit Stellplatz/Garage,w52 J., berufstätig, NR, sehr ruhig mit lieber Hauskatze, KM bis 500 €, Anzeigen schnellstmöglich im Raum Friesenheim, Lahr,OG. Privat Angeboteunter Tel. 07808-2790, ab 19.30 Uhr,Daniela Haag

IN UNDUMLAHR HERUM Berufstätiges Ehepaar(50+) sucht langfristig einschönes, gutisoliertes Zuhause. Großer,sonniger Balkon /Dachterrassemit 3-4Zimmern +Tageslichtbad. Gäste-WC,Kellerraumund 2Parkmöglichkeiten. Tel. 0176 84 22 68 82 |[email protected] -PS: Gerneauch Makler Stellenmarkt

Zuverlässige Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) Über 50 Jahre für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Oberweier und Oberschopfheim gesucht. beste Qualität für Sie! Bewerbungszeiten: Mo. –Fr.,8.30 –17. 00 Uhr, Telefon 07822/4462-0, E-Mail: [email protected] Wir suchen für unsere Metzgerei in Meißenheim zum nächstmöglichen Eintritt eine om .c flexible Teilzeitkraft (m/w/d) tock rs te für den Verkauf hut

/S Arbeitszeit nach Vereinbarung, wöchentlich ca. 16 Stunden. hke sc ne Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte tK er telefonisch unter 07824 / 2300 oder per e-Mail ob :R to [email protected] bei uns. Fo Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Ihr Reiner Meidinger & Team

Du bist mindestens 13 Jahre alt und willst Dir Deine Wünsche selbst erfüllen? Wirsuchen dich als Zusteller/-in für die Verteilung unserer Nachrichtenblätter in Oberschopfheim. Du hast Interesse? Dann komm' in unser Team! Seit 18 Jahren bietet unser Team kompetente Behandlung für Menschen Schnellerbewerbenüber WhatsApp: mit neurologischen Erkrankungen in Offenburgan–seit einem Jahr als www.zusteller-ortenau.de Team NEUROAKTIV.Indieser Zeit haben wir uns in unserem fachlichen 01 72 /7412118 Schwerpunkt einen hervorragenden Ruf erworben.

In unserem Behandlungskonzept legen wir Wert auf Interdisziplinarität, Berücksichtigung derZielsetzung unserer Patienten, regelmäßige Patientenbesprechungen und einen kollegialen Umgang im Team. Testverantwortliche(m/w/d) gesucht: Wir bieten eine für Praxen überdurchschnittliche Vergütung und per- sönliche Gestaltungsmöglichkeit der Arbeitszeiten ausgerichtet an den Besondere Zeiten Patientenbedürfnissen. erfordern besondere Wir suchen ab März 2021 für unser Team: Maßnahmen. PHYSIOTHERAPEUTIN (m/w/d) II@ in Teilzeit (50-75%)

Sie haben eine medizinische Ausbildung und haben noch freie Zeitressourcen? IhreAufgaben: • Behandlung von neurologisch erkrankten Patienten Zur Unterstützung unseres Besuchermanagements und • Durchführung von Hausbesuchen zurUmsetzungunserer Testkonzepte suchenwir für • Urlaubs- und Krankheitsvertretungen unsere Pflegeeinrichtungen in Offenburgund Baden- Ihr Profil: Baden medizinisch ausgebildetePersonen (z.B.während • Berufserfahrung in der Neurologie ist wünschenswert derElternzeit, in derRente o.ä.) • Abrechnungsfähige neurologische Zusatzausbildung wie Bobath/PNF Bitte melden Sie sich telefonischbei uns, wir freuen uns bzw.bei mind. 1jähriger Berufstätigkeit Bereitschaft, einen Bobath- oder PNF-Kurszubelegen aufIhren Anruf. Paul Bitte wenden Sie sich schriftlich oder telefonisch Gerhardt (zwischen 8:00 und 12:00) an: Wir halten zusammen! Werk .cp Paul-Gerhardt-Werk e.V. NEUROAKTIV gGmbH Hauptstr.40|77652 Offenburg Diakonie Mittelbaden gGmbH Diakonie 77654 Offenburg ·[email protected] tel 0781-1278260 Tel. 0781 475-101 Mittelbaden .cp [email protected] #füreinander Spende Fürsorge mit deinem Beitrag zum Corona-Nothilfefonds.

DRK-Spendenkonto IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07 BIC: BFSWDE33XXX

www.drk.de Suche –Suche –Suche –Suche alte Mopeds/Mofas: Kreidler, Herkules, Puch, Vespa/Piaggio, KTM, Zündapp Wir @: [email protected] ·Tel. 0170 7378431 schenken Ihr diskreter und zuverlässiger Partner für: Ihnen TAXI •Taxifahrten •Kurierfahrten •Besorgungsfahrten •Krankentransporte 2 Anzeigen! MUNZ (sitzend, alle Kassen) Telefon: •Rollstuhltaxi •Flughafentransfer 07821 -4411 •Premiumfahrzeuge 07821 -955331 6Anzeigen schalten – TAXI MUNZ Service GmbH oder gebührenfrei: Friedrichstraße 94 ·77933 Lahr 0800 -1384130 Fax 07821-983432 4Anzeigen bezahlen [email protected]

Unsere NEUJAHRSAKTION gilt vom

15. Januar bis 5. März 2021! QUALITÄT AUS UNSERER REGION Buchbare Kalenderwochen Duschkabinen,Glasrückwände, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Möbel &Türen aus Glas Buchen Sie schnell und profitieren HÖCHSTE QUALITÄT |INDIVIDUELL |INKLUSIV MONTAGE Sie von unserer Aktion! KIEFER GLAS: SÜDSTRASSE 2|77767 APPENWEIER|07805 -9636-0

Ihr Ansprechpartner: GLASRAUM: ENGLERSTRASSE 24 |76275 ETTLINGEN |07243 35058 50 Alexander Erb WWW.KIEFER-GLAS.DE Telefon: 07821/920990-11 E-Mail: [email protected] Neujahrs RABAT T Unser Wochen-Angebot AKTION Donnerstag, 14.01. bis Mittwoch, 20.01.2021 Wir empfehlen frische Blut- und Leberwurst hausgemachte Maultaschen hausgemachte Schlemmerschnitzel Ausgewogene Spezialitäten aus eigener Herstellung gegrillten gefüllten Schweinebauch Samstag: Spanferkelkeule „gegrillt“

Hauptstraße 107 • 77948 Friesenheim • Telefon 07821/6 20 19

Schweinehals zum Braten 100 g 0,99 € Rinderbraten vom Weiderind aus Seelbach 100 g 1,39 €

Bauernwurst zum Heißmachen 100 g 0,99 €

*Angebot gilt nur für gewerbliche Anzeigenaufträge. Alle bestehenden Rabatt- Fleischkäse „fein“ 100 g 1,09 € vereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Bauernschinken 100 g 1,39 €

Kräutersalami eigene Herstellung 100 g 2,22 €

Wir empfehlen: unsere hausgemachten Essens- u. Wurstdosen Alles Gute im neuen Jahr wünscht Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen „LEBE DEN AUGENBLICK -und Du siehst und 03944-36160·www.wm-aw.de erkennst Dich”.Kostenlose Leseprobe, Katja Krämer Wohnmobilcenter Am Wasserturm HEILPRAKTIKERIN www.gabriele-verlag.com.Tel: 09391/504135. (NEUE Einachstrasse 5a ADRESSE) 77723 Tel. 07803/708273 Forstbetrieb Schmider [email protected] Baumfällarbeiten, Schneidearbeiten www.katja-kraemer.de aller Art (auch extrem), Naturheilkunde Kranfällungen, Rodungen 01 60 /93893344 von A–Z Augendiagnose Steuerberatung Wirtschaftsberatung Blutegelbehandlung Betriebswirtschaftliche Beratung funktionelle Osteopathie Wir wünschen ein Nachfolgeberatung u. v. m. schönes Wochenende! Am Mittelbach 8·77948 Friesenheim-Oberschopfheim Existenzgründungsberatung Te l.: +49 (0) 78 08 22 03 Finanzplanung Fax: +49 (0) 78 08 79 10 Jahresabschlusserstellung Steuererklärungen Zweigniederlassung Begleitung Betriebsprüfung Robert-Bosch-Str.1·77866 -Freistett Kostenrechnung Te l.: +49 (0) 78 44 91 88 52 Finanzbuchhaltung ■ Fenster aus Holz, E-Mail: [email protected] Controlling Holz/Alu und Kunststoff Web: www.stoess-baumann.de Lohnbuchhaltung ■ zuverlässig .vertreten .richtig .beraten Rollladenarbeiten ■ Haustüren, Innenausbau

Wirbrauchen Verstärkung. Wirsind eine aufstrebende zertifizierte Anwaltskanzlei mit den Tätigkeitsschwerpunkten Arbeitsrecht, Mietrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handelsrecht, Strafrecht, Vertragsrecht und Wettbewerbsrecht.

Wirsuchen einen/eine Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) zum Aufbau eines weiteren Referats in Offenburg. Die Ausgestaltung erfolgt unter Berücksichtigung der Interessensschwerpunkte des/ der Bewerbers/Bewerberin (auch Berufsanfänger/Berufsanfängerin). Sie verfügen über persönliches Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative? Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected].

Dr.Braun GmbH Telefon: 07 81 /96868530 Spitalstraße 2a, 77652 Offenburg

in Kooperation mit DIRO Vereinigung von 1.400 Anwälten aus 23 Ländern

Qualität durch [email protected] Zertifizierung www.kanzlei77.de