Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck

Mittwoch, 04. Dezember 2019, um 19:30 Uhr Gasthaus Vetterl, Guteneck Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Entwicklung der Einwohnerzahlen in Guteneck

Stand 24.11.2016 15.11.2017 06.11.2018 21.11.2019

Ein- wohner 837 837 840 839

Differenz -17 0 3 -1

Wegzug 2019: 22 Personen Zuzug 2019: 27 Personen Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Aus dem Standesamt Geburten, Eheschließungen und Todesfälle

Jahr 2016 2017 2018 bisher 2019 Geburten 3 5 7 5 insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt Ehe- 11 18 8 8 schließungen Gde.-Bürger Gde.-Bürger Gde.-Bürger Gde.-Bürger 4 6 1 5 Todesfälle 6 8 7 11 Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Gemeinderat Guteneck Sitzungen und Beschlüsse

Jahr Sitzungen Beschlüsse Bemerkungen 2013 10 129 2014 15 158 2015 12 162 2016 16 195 2017 12 180 2018 10 164 Im Dezember findet noch 2019 bisher 9 bisher 109 eine Sitzung statt. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck Verwaltungshaushalt - Vermögenshaushalt

Ergebnis Ansatz Jahr 2018 2019 Verwaltungs- 1.719.880,22 € 1.763.400,00 € haushalt Vermögens- 1.125.989,38 € 916.200,00 € haushalt

Gesamthaushalt 2.845.869,60 € 2.679.600,00 € Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck wichtigste Einnahmen

Rechnungsergebnis 2018 Ansatz 2019

Grundsteuer A u. B 72.037,90 € Ansatz: 80.300,00 € Hebesatz Grst. A: 350 % * 42.974,43 € voraussichtlich: 48.100,00 € Hebesatz Grst. B: 320 % * 29.063,47 € voraussichtlich: 32.200,00 €

Gewerbesteuer – Hebesatz : 300 % 114.258,74 € Ansatz: 120.000,00 € Änderung Hebesatz ab 2019 auf 320 v.H. Soll (bisher): 131.646,24 € Einkommensteueranteil 412.283,00 € 434.100,00 € Umsatzsteueranteil 15.042,00 € 14.900,00 € Schlüsselzuweisungen 342.756,00 € 342.100,00 € Investitionspauschale (Art. 12 FAG) 142.186,00 € 142.000,00 € Grabgebühren 6.129,22 € 6.000,00 € Wassergebühren 47.576,94 € 64.900,00 € Abwassergebühren 81.333,01 € 93.000,00 € * Änderung Hebesatz Grundsteuer A u. B ab 2019 auf 390 v.H. / 360 v.H. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck wichtigste Ausgaben

Rechnungsergebnis 2018 Ansatz 2019

Kreisumlage 317.674,00 € 329.400,00 € Gewerbesteuerumlage 28.897,00 € 25.600,00 € VG-Umlage 166.151,13 € 175.200,00 € Schulverbandsumlagen 36.786,90 € 30.000,00 € Zuführung an Vermögenshaushalt 229.529,44 € 158.700,00 € Zinsen für Kredite 11.488,81 € 9.800,00 € Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Winterdienst in der Gemeinde Guteneck

Aufwendungen für den Winterdienst:

Winter Winter 2017/2018 2018/2019 Fa. Giedl 34.575,74 € 39.164,63 € Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck Schuldenstand

Pro-Kopf- Stand Verschuldung Einwohner Verschuldung in der Landesdurchschnitt Gemeinde Guteneck 31.12.2012 1.194.991,00 € 874 1.367,26 € 587,00 € 31.12.2013 1.108.862,74 € 867 1.278,97 € 587,00 € 31.12.2014 1.022.733,57 € 864 1.18372 € 569,00 € 31.12.2015 907.724,43 € 854 1.062,91 € 573,00 € 31.12.2016 1.116.655,86 € 837 1.334,12 € 542,00 € 31.12.2017 1.118.821,15 € 837 1.336,70 € 528,00 € 31.12.2018 981.682,03 € 840 1.168,66 € 558,00 € noch nicht Dez. 2019 1.082.542,89 € 839 1.290,28 € aktueller Stand veröffentlicht Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck Kostenrechnende Einrichtungen Teil 1

1. Abwasseranlage Guteneck

Ergebnis 2018 Ansatz 2019

Einnahmen insgesamt 124.844,77 € 151.200,00 €

Ausgaben insgesamt 164.651,42 € 169.800,00 €

Differenz in Euro -39.806,65 € - 18.600,00 €

Kostendeckung in % 75,82 % 89,05 % Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck Kostenrechnende Einrichtungen Teil 2 2. Wasserversorgung Guteneck

Ergebnis 2018 Ansatz 2019

Einnahmen insgesamt 130.993,66 € 94.300,00 €

Ausgaben insgesamt 130.993,66 € 100.500,00 €

Differenz in Euro 0,00 € - 6.200,00 €

Kostendeckung in % 100,00 %* 93,83 %

* Durch Rücklagenentnahme wurden die Einnahmen mit den Ausgaben ausgeglichen. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck Kostenrechnende Einrichtungen Teil 3

3. Friedhof Weidenthal Ergebnis 2018 Ansatz 2019

Einnahmen insgesamt 6.129,22 € 6.000,00 €

Ausgaben insgesamt 15.240,23 € 15.400,00 €

Differenz in Euro - 9.111,01 € - 9.400,00 €

Kostendeckung in % 40,22 % 38,96 %*

* Für 2020 wurden die Gemeinde eine Gebührenerhöhung durchführen Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck Kostenrechnende Einrichtungen Teil 4

4. Kindergarten „St. Michael“ in Weidenthal Ergebnis 2018 Ansatz 2019

Einnahmen insgesamt 101.527,66 € 117.000,00 €

Ausgaben insgesamt 152.426,54 € *) 166.200,00 €

Differenz in Euro - 50.898,88 € - 49.200,00 €

Kostendeckung in % 66,61 % 70,40 %

*) ohne innere Verrechnung Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Haushalt der Gemeinde Guteneck Rücklagen 2019

Rücklagen Betrag Allgemeine Rücklage - Stand: 31.12.2018 172.320,30 € Allgemeine Rücklage - zum Ende des Jahres 2019 ca. 100.420,30 €

Sonderrücklagen (Gebührenausgleich) Betrag Sonderrücklage Abwasseranlage 17.944,87 € Sonderrücklage Wasserversorgungsanlage 39.456,56 € Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Haushalt der Gemeinde Guteneck Investitionen 2019

Betrag gesamt Bisher Maßnahme (Investitionen - Kosten) 2019 und 2020 angefallen Hofmarkstraße, Schlossberg, Pfarrhofgasse – 545.000,00 € 185.000,00 € Kanalbau (Förderung – voraussichtlich 80 %) Hofmarkstraße, Schlossberg, Pfarrhofgasse – (1.015.000,00 €) Straßenbau davon voraussichtlicher Eigenanteil der 440.000,00 € 141.000,00 € Gemeinde Guteneck Sanierung ehem. Schulhaus „Hauptstraße 6“ 731.000,00 € 704.683,17 € (Baunebenkosten wie Honorar usw. enthalten) Förderung 413.800,00 € 225.000,00 € Kinderspielplatz im Baugebiet „Klingerweiher“ 109.034,63 € 109.034,63 € Förderung 68.521,25 € 68.521,25 € Kinderspielplatz im Kindergarten in Weidenthal 13.000,00 € 13.000,00 € Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Geplante Maßnahmen und Investitionen in den nächsten Jahren

Maßnahme (Investitionen - Kosten) Betrag Hofmarkstraße, Schlossberg, Pfarrhofgasse – Kanalbau 2. Bauabschnitt (Ausführung 2020) ca. 360.000 € Hofmarkstraße, Schlossberg, Pfarrhofgasse – Straßenbau 2. Bauabschnitt (Ausführung 2020) ca. 299.000 € Neuanschaffung Feuerwehrfahrzeug FF Weidenthal ca. 60.000 € Atemschutz für Feuerwehr ca. 10.000 € Oberflächenwasserkanal in der Herrengasse ca. 15.000 € Resterschließung Gewerbegebiet Hopfengarten ca. 20.000 € Erschließung mit Grunderwerb - BG „Hütberg-Nord“ ca. 880.000 € Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Grundschule Weidenthal Entwicklung der Schülerzahlen

Schüler Schüler Schuljahr Schuljahr insgesamt insgesamt 2008 / 2009 47 2014 / 2015 34 2009 / 2010 47 2015 / 2016 29 2010 / 2011 47 2016 / 2017 26 2011 / 2012 42 2017 / 2018 25 2012 / 2013 42 2018 / 2019 23 2013 / 2014 32 2019 / 2020 25 Unser Lehrerkollegium: Frau Linda Brummer, Frau Rebecca Juraske, Frau Angelika Schwarz, Herr Michael Eichinger, Frau Manuela Letz Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Kindergarten „St. Michael“ in Weidenthal (Altersgemischter Kindergarten mit 4 Krippenplätzen)

 Aktuell werden insgesamt 24 Kinder betreut (Stand November).  Bis März 2020 kommen noch 2 Kinder hinzu, so dass ab dann insgesamt 26 Kinder betreut werden.  Es gibt 4 U3-Plätze (unter 3jährige im Kindergarten). Bis zum 31.08.2019 waren die 4 U3-Plätze belegt. Derzeit ist bis Jahresende 1 U3-Platz (unter 3jährige) belegt. Bis März 2020 kommen noch 2 Krippenkinder hinzu.

Zudem werden derzeit ab 12.00 Uhr 7 Schulkinder betreut. Die Kinder werden von 5 Kindergärtnerinnen betreut, und zwar von: Leiterin: Katja Baumer und Nicole Rohrwild, Sandra Schiesl, Christine Stuiber, Martina Zimmermann Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Kindergarten „St. Michael“ und Grundschule Elternbeirat Zu Beginn des Kindergarten- bzw. Schuljahres wurden neue Elternbeiräte gewählt.

Kindergarten St. Michael: 1. Vorsitzende Ulrike Kiendl, 2. Vorsitzender Roland Kederer, Kassiererin Andrea Zimmermann, Schriftführerin Stephanie Kiermeier, Beisitzerinnen: Andrea Grüneisl, Katharina Haas, Christin Heinz, Brigitte Karl-Schärtl, Carmen Lobinger, Ulrike Pösl und Anja Schmucker Grundschule: 1. Vorsitzende Sonja Höger, Stellvertreterin Katrin Lottner, Rauch Veronika, Köppl-Rötzer Susanne, Wiederspick Monika Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Neugestaltung der Hofmarkstraße mit Schloßberg und Pfarrhofgasse sowie Neubau des Mischwasserkanals

Nach langer Vorplanung durch die Teilnehmergemeinschaft unter Vorsitz von Frau Petra Trux und nunmehr Herrn Bauoberrat Martin Stahr vom Amt für Ländliche Entwicklung befindet sich der Ausbau der Hofmarkstraße mit Schlossberg und Pfarrhofgasse in der Bau- ausführungsphase. Die Bauplanung und Bauoberleitung liegt in den Händen des Verbandes für Ländliche Entwicklung, unter Feder- führung von Herrn Alfons Himmelstoß und Bauleiter Martin Graf. Die Ausschreibung erfolgte im Winter letzten Jahres. Nach Submission im Februar wurde die Baufirma Franz Wilhelm Bau aus Neunburg v. W. mit der Bauausführung beauftragt. Aufgrund der umfangreichen Ausbauarbeiten mit Kanalneubau, Leerrohrverlegung, Neugestaltung der Seitenflächen (Gehweg, Grünflächen etc.) sowie Vollausbau der Asphaltflächen wurde schon im Vorfeld festgelegt, dass die Bauarbeiten in zwei Abschnitten 2019 und 2020 ausgeführt werden müssen. Baubeginn war Ende April.

Im Bauabschnitt I wurde nunmehr der Bereich Hofmarkstraße bis Einmündung Pfarrhofgasse, Schloss- berg, Verbindungsweg und die Pfarrhofgasse fertiggestellt. Auch die vollständige Asphaltierung der Pfarrhofgasse und Schlossberg konnte noch abgeschlossen werden. Sobald es die Witterung zulässt, wird im zeitigen Frühjahr 2020 mit der Bauausführung und zwar ab Einmündung Hauptstraße bei Anwesen Hs.-Nr. 31 fortgesetzt. Baufertigstellung ist Ende 2020 vorgesehen. Die Asphaltierung der Hofmarkstraße mit Feinschicht erfolgt in einem Zug nach Abschluss der Bauarbeiten. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Neugestaltung der Hofmarkstraße mit Schloßberg und Pfarrhofgasse sowie Neubau des Mischwasserkanals Die Baukosten liegen lt. Ausschreibung bei ca. 1,56 Mio €, wobei die Erneuerung der Kanalisation ca. 545.000 € beträgt. Nach Abzug der Förderung des Amtes für Ländliche Entwicklung im Rahmen der umfassenden Dorferneuerung wird bei der Gemeinde für die Straßenbaumaßnahme ein Eigenanteil von ca. 440.000 € verbleiben. Für die Erneuerung der Kanalisation konnte die Gemeinde in das Förderprogramm RZWas aufgrund Erreichen der Härtefallschwelle, aufgenommen werden (Förderung voraussichtlich 80 % ohne Nebenkosten).

Mein Dank geht an die:

• betroffenen Anwohner, die durch die Bauausführung beeinträchtigt sind • die Firma Wilhelm Bau, für die umsichtige Bauausführung • die Bauleitung des Verbandes und die Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft sowie dem Ingenieurbüro Weiß und Roswitha Heininger von der VG

Im Großen und Ganzen gab es im Bauabschnitt I keine größeren Probleme und Vorkommnisse. Es bleibt zu hoffen, dass die Bauausführung und –fertigstellung auch im kommenden Jahr so reibungslos von statten geht. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Gutenecker Dorffest mit Einweihung des Kinderspielplatzes am 07.07.2019

Die Dorfgemeinschaft Guteneck veranstaltete am Sonntag, 07. Juli 2019 zum 3. Mal „ihr Dorffest“. Gefeiert wurde in diesem Jahr im Baugebiet Klingerweiher, da die Gemeinde den neu gebauten Kinderspielplatz offiziell einweihte. Mit dem Dorferneuerungsprogramm war es der Gemeinde finanziell möglich, den Dorfanger als Spielplatz mit Begegnungsstätte auszubauen. Das Amt für Ländliche Entwicklung und die Mitarbeit und der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft machten die Verwirklichung dieses 110.000-Euro-Projektes erst möglich. Die Förderung lag bei ca. 70.000 Euro. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck 5. Gewerbeschau mit Blaulichttag am 05. Mai 2019

Unter dem Motto „Kommen – Sehen – Staunen – Genießen“ präsentierte sich die Gemeinde Guteneck am 05. Mai 2019 auf dem Areal zwischen dem Feuerwehrhaus und dem Gewerbegebiet in Guteneck.

Die Gemeinde konnte zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen.

28 Gewerbetreibende und Firmen aus der Region boten ihre Produkte und Dienstleistungen an und führten ihre Arbeitsmaschinen sowie Geräte vor. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck 5. Gewerbeschau mit Blaulichttag am 05. Mai 2019 Die Gewerbeschau bot der FF Guteneck die passende Gelegenheit, die Hilfs- und Rettungskräfte der Region einem breiten Publikum vor Augen zu führen.

Mit dabei waren die Feuerwehren aus Nabburg, , Pertolzhofen, und . Die Johanniter aus , das BRK und die Wasserwacht waren ebenfalls vertreten, genauso wie die Rettungshundestaffel aus und die Bundeswehr aus Pfreimd. Auch konnte die Gemeinde die Feuerwehr aus der tschechischen Partnergemeinde Halze begrüßen. Es gab verschiedene Sonderfahrzeuge und interessante Vorführungen zu sehen. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Einweihung der ehemaligen Schule und Schießstand in Guteneck am 05. Mai 2019

Das ehemalige Schulhaus in Guteneck wurde feierlich durch H. H. Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu eingeweiht. Die Schützen präsentierten den neuen Schießstand der Öffentlichkeit. Landrat Thomas Ebeling, MdL Alexander Flierl und Bauoberrat Martin Stahr unterstrichen in ihren Grußworten den guten Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.

Das Haus steht nun den Schützen und den Vereinen zur Verfügung. Von den 730.000 € an Gesamtkosten erhielten wir 414.000 € Zuschüsse. Mein Dank gilt den Schützen, dem Architekturbüro Schönberger, dem Amt für ländliche Entwicklung, der Regierung der Oberpfalz, Behörden und allen Beteiligten, die zur Wiederbelebung dieses Hauses beigetragen haben. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck 45 Jahre Sportfreunde Weidenthal-Guteneck Gründungsjubiläum am 29. Juni 2019

Am 11.10.1974 gründeten 58 Personen die Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck. 26 Gründungsmitglieder konnten beim 45jährigen Gründungsjubiläum mit Ehrenurkunden für 45 Jahre ausgezeichnet werden. Heute zählt der Verein über 400 Mitglieder.

Neben Fußball ist seit mehr als 25 Jahren auch eine Turn- und Gymnastikgruppe aktiv. Es ist erfreulich, dass sämtliche Jugendmannschaften und die Damenmannschaft teilweise in Spielgemeinschaften im Spielbetrieb stehen.

An dieser Stelle darf ich dem Verein auch für die nächsten Jahre viel Erfolg wünschen. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Mobilfunkversorgung der Gemeinde Guteneck; Mobilfunkmast auf dem Herrnberg

 Nach über 10 Jahren größter Bemühungen und Anstrengungen konnte in Zusammenarbeit mit dem Investor Richard Viehbacher aus Regenstauf der langersehnte Mobilfunkmast auf dem Herrnberg errichtet werden.  Für die Erschließung des Standortes sowie für den Bau des Mastes sind der Gemeinde Guteneck keinerlei Kosten entstanden. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Mobilfunkversorgung der Gemeinde Guteneck; Mobilfunkmast auf dem Herrnberg

 Am 30.10.2019 wurde dann der Mast durch Vodafone in Betrieb genommen.

 Gestern hat auch die Telekom ihre Funkantennen in Betrieb genommen.

 Der Mobilfunkkonzern Telefonica (O2, E-Plus, …) hat sich leider immer noch nicht zum Standort am Herrnberg geäußert. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Veranstaltungen, Feste und Feiern im Jahr 2019/ 2020 in der Gemeinde Guteneck

29.11 – Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck (an 4 Wochenenden) 22.12.2019 03.01.2020 KLB Weidenthal; Winterwanderung 05.01.2020 Krieger- und Soldatenkameradschaft; Generalversammlung im Feuerwehrhaus Pischdorf 05.01.2020 Sportfreunde Weidenthal; Christbaumversteigerung im Sportheim 06.01.2020 Schützenverein; Generalversammlung im Schützenheim 18.01.2020 FFW Guteneck; Generalversammlung im Gasthaus Vetterl 19.01.2020 Bogenschützen; Jahreshauptversammlung im Gasthaus Vetterl 24.01.2020 Sportfreunde Weidenthal; Jahreshauptversammlung im Sportheim Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Veranstaltungen, Feste und Feiern im Jahr 2020 in der Gemeinde Guteneck

25.01.2020 Schützenball mit Siegerehrung vom Königsschießen im Schützenheim 08.02.2020 Faschingssause der KLJB Weidenthal und der Sportfreunde Weidenthal im Sportheim 29.02.2020 Bogenschützen; Gutenecker Bogenjagd auf Schloss Guteneck 29.02.2020 Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Pischdorf 04.03.2020 KLB Weidenthal; Frauenfrühstück mit Vortrag von Jeanette Ring: „Düfte berühren die Seele“ im Sportheim Weidenthal 15.03.2020 Kommunalwahlen 20.03.2020 Jahreshauptversammlung der FFW Pischdorf 20.03.2020 Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Guteneck im Feuerwehrhaus in Guteneck Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Veranstaltungen, Feste und Feiern im Jahr 2020 in der Gemeinde Guteneck

21.03/22.03. Dorfgemeinschaft Guteneck; 28.03/29.03. Theateraufführungen in der Gutsscheune 2020 25.03.2020 Obst- und Gartenbauverein; Generalversammlung im Gasthaus Vetterl 28.03.2020 Starkbierfest Blaskapelle Pischdorf 04.04.2020 Schützenverein; Starkbierfest Schützenheim 18.04./19.04 Gartentage auf Schloss Guteneck 2020 01.05.2020 FFW Pischdorf; Maibaumaufstellen 02.05.2020 KLB Weidenthal; 110-jähriges Jubiläum mit Fahnenweihe im Kirchbergerstodl Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Veranstaltungen, Feste und Feiern im Jahr 2020 in der Gemeinde Guteneck

17.05.2020 Kindergarten St. Michael; 10-jähriges Kindergartenjubiläum mit Tag der offenen Tür 10.06.2020 Schottischer Abend auf Schloss Guteneck 11.06.2020 Highland Games auf Schloss Guteneck 06. – 10.07. Bogenschützen; Internationales Bogenschießen-Turnier, 2020 Europameisterschaft auf Schloss Guteneck 01.08./02.08. Schützenverein; Bergfest im Ritterkeller 2020 02.10.2020 KLJB Weidenthal; Weinfest im Duschner-Stodl Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Kinderferienprogramm vom 07.08. – 28.08.2019 Zum Auftakt des Kinderferienprogrammes konnten die Kinder an einem Schnupper- schießen beim Schützenverein Guteneck und Bogenschießen der „Bogenschützen Guteneck“ teilnehmen. Treffpunkt war im Schlossgarten auf Schloss Guteneck. Die Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck veranstalteten ein „Spiel ohne Grenzen“, bei dem verschiedene Spiele angeboten wurden. Der Obst- und Gartenbauverein Guteneck organisierte eine Wanderung mit Schatzsuche. Die Wanderung endete am neuen Kinderspiel- platz in Guteneck. Unter dem Motto „Bemalen und Gestalten von Holzstöcken“ konnten Kinder ab 6 Jahre Stöcke abschleifen und anschließend mit Mustern bemalen. Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Guteneck i. V. m. Frau Barbara Hauer organisiert. Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Bayerische Ehrenamtskarte in Blau für

Herrn Alfons Beer Herrn Thomas Blödt Herrn Matthias Meier Herrn Josef Lottner Herrn Thomas Meier Herrn Johann Manner Herrn Christian Seegerer Herrn Stefan Manner Herrn Michael Seegerer Herrn Christian Meier Herrn Johann Wilhelm Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck Bayerische Ehrenamtskarte in Gold für

Herrn Johann Meier, Herrn Michael Meier, Herrn Stefan Reisnecker und Herrn Rudi Zwick Bürgerversammlung der Gemeinde Guteneck 04. Dezember 2019 - Gasthaus Vetterl, Guteneck

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit