Post CH AG GZA – 3550 Langnau i.E. Tel. 034 402 40 70 Wöchentliches Publikationsorgan für Nr. 47 Donnerstag, 19. November 2020 www.azoe.ch die Gemeinden des Oberen Emmentals

Langnau i.E. Markus Stegmann KO101153 Kanton Baupublikation Büro: 3550 Langnau Heute mit der Sonderseite: Dorfstrasse 5 Bauherrschaft: Telefon 034 402 82 22 Kollokationsplan und Renate Wigger Schmid und Michael Büro: 3506 Grosshöchstetten Inventar Schmid, Fansrütistrasse 12, 3550 «Geschenkidee» Bernstrasse 14 Langnau i.E. Telefon 031 712 11 11 Schuldner: Natel: 079 311 85 11 Projektverfasserin: Rolf Fässler, Heimatort: Bubendorf, www.bestattungsdienst-stegmann.ch Roth Wärmetechnik AG, Heizungen Schweizer Staatsbürger, Geburtsda- – Umfassende und einfühlsame + Wärmetechnik, Brennerstrasse 17, Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Standort, Parzelle und Zone: tum: 6. November 1970, Asylstr. 32, Dienstleistung im Todesfall 3550 Langnau i.E. vielfältigten und weitgehend iden- Schachenstrasse 28, Parzelle Nr. 391, – Hilfeleistung in schweren Stunden 3550 Langnau i.E. tischen Einsprachen ist anzugeben, WG2 / UeO Rüderswilschachen. Bauvorhaben: Auflagefrist Kollokationsplan: wer befugt ist, die Einsprechergruppe Bestattungsdienst GmbH Ersatz der bestehenden Ölheizung Gewässerschutzbereich: A. 20 Tage. rechtsverbindlich zu vertreten (Art. durch eine Luft-Wasser-Wärme- 35b BauG). 103764 Beanspruchte Ausnahmen: Ablauf der Frist: pumpe sowie Erstellen eines Veloun- Abweichung von der Dachgestaltung , 16. November 2020 8. Dezember 2020. terstandes. (UeO). Anfechtungsfrist Inventar: Standort, Parzelle und Zone: Die Baukommission Auflage- und Einsprachestelle: 10 Tage. Fansrütistrasse 12, Parzelle Nr. 2795, Gemeindeverwaltung Rüderswil, Baupublikation Ablauf der Frist: Wohnzone 2 (W2). Lauperswil Dorfstrasse 116, 3437 Rüderswil. Gesuchsteller: 28. November 2020. 103737 Gewässerschutzbereich: Einsprachefrist: Hans Peter und Elisabeth Schenk, Baupublikation Montag, 21. Dezember 2020. Napfstrasse 53, 3550 Langnau i.E. Auflagestelle: B. Konkursamt Emmental-Oberaargau Beanspruchte Ausnahmen: Gesuchsteller: Es wird auf die Gesuchsakten und Projektverfasser: Dienststelle Emmental-Oberaargau Art. 34 GBR; Unterschreiten Strassen- Alexander und Margreth Beer, Lang- die aufgestellten Profile verwiesen. werk.Architekten, Dorfstrasse 5, Jurastrasse 22, 4900 Langenthal abstand. naustrasse 140e, 3436 Zollbrück. Einsprachen und Rechtsverwahrun- 3550 Langnau i.E. gen sind schriftlich und begründet im Auflage- und Einspracheort: Projektverfasserin: Doppel bei der Einsprachestelle ein- Bauvorhaben: Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, GLB Emmental, Schüpbachstrasse 26, zureichen, ebenfalls allfällige Begeh- Abbruch Wintergarten auf Terrasse; 3543 Emmenmatt. Baupublikationen 3550 Langnau. ren um Lastenausgleich. Lastenaus- Neubau Aussentreppe zu Garten; Er- gleichsansprüche, die nicht innert der satz Fenster EG + OG; Sanierung im Auflage- und Einsprachefrist: Bauvorhaben: Einsprachefrist angemeldet werden, Hausinnern; Einbau Lavabo + Dusche Langnau i.E. 21. Dezember 2020. Projektänderung zur Baubewilligung Nr. 15/0041; Umbau des bestehen- verwirken (Art. 30/31 BauG). EG. Baupublikation Es wird auf die Baugesuchsakten den Milchviehstalls in einen Lauf- Bei Kollektiveinsprachen und ver- Standort, Parzelle und Zone: und Profile verwiesen. Einsprachen stall. Neubau Liegehalle, Remise und vielfältigten oder weitgehend iden- Dorfstrasse 79, 3534 Signau, Parzelle Bauherrschaft: und Rechtsverwahrungen sowie all- Kunststoffsilo. Umstellen der beste- tischen Einsprachen ist anzugeben, Nr. 1416, Dorfzone 2. H. Tanner Reparaturservice AG, Bär- fällige Lastenausgleichsbegehren sind henden Silos für Hühnerfutter. Ab- wer die Einsprechergruppe rechtsver- Schutzbestimmungen: austrasse 35, 3552 Bärau. schriftlich und begründet innerhalb bruch Gebäude Nr. 140a. Neubau bindlich zu vertreten befugt ist. 103771 der Einsprachefrist einzureichen. Carport. Gewässerschutzbereich A, teilweise Projektverfasser: Rüderswil, 16. November 2020 geringe und mittlere Gefährdung Hinweise: Gerber & Brechbühl, Kanalweg 10, Projektänderung: Gemeinderat Rüderswil Überschwemmung, Baugruppe M, 3550 Langnau i.E. Lastenausgleichsansprüche, die nicht Neubau Jauchegrube unter der pro- erhaltenswertes K-Objekt. innerhalb der Auflage- und Ein- jektierten Remise und Umbau des Bauvorhaben: sprachefrist angemeldet werden, bestehenden Einstallraums (Einbau Auflage- und Einsprachestelle: Erstellen einer Reklametafel für drei verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Sektionaltore und Betonboden). Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 5, benachbarte Unternehmen. Baupublikation 3534 Signau. Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Standort, Parzelle und Zone: Gesuchsteller: Standort, Parzelle und Zone: vielfältigten und weitgehend iden- Zollbrück, Langnaustrasse 140b und Bruno und Susanne Wüthrich-Hänni, Auflage- und Einsprachefrist: Bäraustrasse 35, Parzelle Nr. 181, tischen Einsprachen ist anzugeben, 140g, Parzelle Nr. 766, Landwirt- Kirchegg 133, 6197 Schangnau. 21. Dezember 2020. Misch zone 3 (M3). wer befugt ist, die Einsprechergruppe schaftszone. Projektverfasserin: Es wird auf die Gesuchsakten ver- Schutzbestimmungen: rechtsverbindlich zu vertreten (Art. wiesen. Einsprachen und Rechts- Schutzbestimmungen: Röthlisberger Zimmerei AG, 3533 erhaltenswert. 35b BauG). 103765 verwahrungen sind schriftlich und Gewässerschutzbereich A. Bowil. Langnau i.E., 16. November 2020 begründet im Doppel innerhalb der Gewässerschutzbereich: Einsprachefrist: Bauvorhaben: Einsprachefrist einzureichen. A. Bauverwaltung Langnau Sanierung und Erweiterung Wohn- 21. Dezember 2020. Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Beanspruchte Ausnahmen: räume ins Dachgeschoss Bauernhaus Auflage- und Einsprachestelle: Holz. vielfältigten und weitgehend iden- Art. 41c GSchV; Bauen im Gewässer- Lauperswil Gemeindeverwaltung Lauperswil, tischen Einsprachen ist anzugeben, raum. Standort, Parzelle und Zone: Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. wer befugt ist, die Einsprechergruppe Holz, Parzelle Nr. 121, Gebäude Nr. Baupublikation rechtsverbindlich zu vertreten. 103780 Auflage- und Einspracheort: Es wird auf die Gesuchsakten ver- 224, Zone übriges Gemeindegebiet. Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, Gesuchsteller/Projektverfasser: wiesen. Einsprachen und Rechts- Signau, 17. November 2020 Gewässerschutzbereich: 3550 Langnau. Lukas Lehmann, Langnaustrasse 141, verwahrungen sind schriftlich und 3436 Zollbrück. B. Die Bauverwaltung Auflage- und Einsprachefrist: begründet im Doppel innerhalb der Einsprachefrist einzureichen. Schutzbestimmungen: 14. Dezember 2020. Bauvorhaben: Überdachung des bestehenden Wasch- schützenswertes K-Objekt. Es wird auf die Baugesuchsakten Bei Kollektiveinsprachen oder ver- platzes und Befestigung des Gülleum- und Profile verwiesen. Einsprachen vielfältigten und weitgehend iden- Beanspruchte Ausnahmen: Baupublikation schlagplatzes. tischen Einsprachen ist anzugeben, Art. 24 ff. RPG; Bauten ausserhalb und Rechtsverwahrungen sowie all- Gesuchsteller: fällige Lastenausgleichsbegehren sind Standort, Parzelle und Zone: wer befugt ist, die Einsprechergruppe der Bauzone. rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Niklaus Fankhauser und Helena Jost, schriftlich und begründet innerhalb Zollbrück, Langnaustrasse 141, Par- Gewässerschutzmassnahme: Höchhaus 273, 3557 Fankhaus. 35b BauG). 103782 der Einsprachefrist einzureichen. zelle Nr. 687, Landwirtschaftszone. Anschluss an öffentliche Kanalisation. Lauperswil, 16. November 2020 Projektverfasserin: Hinweise: Schutzbestimmungen: Auflage- und Einsprachefrist: Zimmerei Hirschi AG, Sägegasse 84, Lastenausgleichsansprüche, die nicht Gewässerschutzbereich A. Die Baukommission 18. Dezember 2020. 3556 Trub. innerhalb der Auflage- und Ein- Planauflage- und Einsprachestelle: Einsprachefrist: Bauvorhaben: sprachefrist angemeldet werden, Gemeindeschreiberei, 6197 Schang- 21. Dezember 2020. Rüderswil Umbau Stall in Laufstall mit neuer verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). nau. Decke, Einbau Binderkonstruktion Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Auflage- und Einsprachestelle: Baupublikation Es wird auf die Gesuchsakten ver- Gemeindeverwaltung Lauperswil, ins bestehende Dach, Neubau Dürr- vielfältigten und weitgehend iden- wiesen. Einsprachen und Rechtsver- futterraum sowie Umbau Betriebslei- tischen Einsprachen ist anzugeben, Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. Bauherrschaft/Projektverfasser: wahrungen sind schriftlich und be- Beat Wüthrich, Schachenstrasse 28, terwohnung im Bauernhaus; Umbau/ wer befugt ist, die Einsprechergruppe Es wird auf die Gesuchsakten und gründet innerhalb der Auflagefrist 3436 Zollbrück. Erweiterung Sommerstall und Neu- rechtsverbindlich zu vertreten (Art. die aufgestellten Profile verwiesen. einzureichen. 103761 bau Güllelagerbehälter. 35b BauG). 103728 Einsprachen und Rechtsverwahrun- Bauvorhaben: Schangnau, 13. November 2020 Langnau i.E., 9. November 2020 gen sind schriftlich und begründet im Abbruch Teilüberdachung Einfahrt Doppel innerhalb der Einsprachefrist inkl. Stützmauer. Neubau Lagerraum Der Gemeindeverwalter: Bauverwaltung Langnau M. Gerber einzureichen. mit Reparaturbereich. Fortsetzung auf Seite 2 Seite 2 Nr. 47 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 19. November 2020

– Personalverordnung Die Genannte hinterliess keine Nach- Baupublikationen – Verordnung über die kommen. Ein Teil der Verwandten Lauperswil Zivilstand Bibliothek aus dem elterlichen Stamm sind un- Fortsetzung von Seite 1 Die Änderungen der beiden Verord- bekannt. Protokoll- Eggiwil nungen treten unter Vorbehalt allfälli- An die unbekannten Erben der Ver- Geburt: ger dagegen erhobener Beschwerden storbenen ergeht ein Erbenruf ge- genehmigung Standort, Parzelle und Zone: Céline Ramseier, Tochter des Urs per 1. Januar 2021 in Kraft. Gegen mäss Artikel 555 Schweizerisches Der Kirchgemeinderat Lauperswil Höchhaus 273 und 273b, Parzellen Ramseier und der Stefanie Ramseier den Beschluss des Gemeinderats Zivilgesetzbuch (ZGB). Gesucht wer- teilt mit, dass das Protokoll der Kirch- Nrn. 547 und 568, Landwirtschafts- geb. Beer, von Eggiwil, wohnhaft in kann jede in der Gemeinde Eggiwil den insbesondere Nachkommen des gemeindeversammlung vom 15. No- zone. Eggiwil, Zihlmatt 389, geboren am 4. stimmberechtigte Person innert 30 Vaters der Erblasserin aus 1. und 2. vember 2020 in der Zeit vom 21. November 2020 in Münsingen. 103739 Gewässerschutzbereich: Tagen seit dieser Veröffentlichung Ehe, nämlich Nachkommen des vor- November bis 21. Dezember 2020 B. beim Regierungsstatthalteramt Em- verstorbenen Halbbruders Roland auf dem Büchertisch in der Kirche mental, 3550 Langnau, Beschwerde Erich Furrer, geb. 21. Februar 1948, Lauperswil öffentlich aufliegt. Schutzbestimmungen: Langnau i.E. erheben. 103738 von Staldenried VS, wohnhaft gewe- Während dieser Zeit kann schriftlich Geburten: schützenswert, K-Objekt (Bauernhaus sen in 4153 Reinach BL, verstorben Geb. Nr. 273), BLN Napfbergland. Gemeinderat Eggiwil und begründet beim Kirchgemein- Mael Lui Lehmann, Sohn des Ma- am 21. April 1998, sowie die Halb- derat Lauperswil Einsprache erho- thias Lehmann und der Eliane Ste- Ausnahme: schwester, Frau Dora Stucki-Furrer, ben werden. Der Kirchgemeinderat phanie Lehmann geb. Seiler, von Art. 67 BauV; Unterschreiten der Versammlung der geb. 26. Februar 1943, von Häutligen entscheidet anschliessend über die Oberdiessbach, in Langnau i.E., Fans- Raumhöhe. BE, letzter bekannter Wohnort 1580 Einsprachen und genehmigt das Pro- rütistrasse 53, geboren am 24. Okto- Einwohnergemeinde Avenches (Jahr 2015). ber 2020 in Auflage- und Einsprachefrist: tokoll. 103769 Mittwoch, 25. November 2020, Personen, die Anspruch auf die Erb- 21. Dezember 2020. Lauperswil, 15. November 2020 Mara Sophie Reber, Tochter des 20 Uhr, im Turnhallengebäude schaft erheben, werden aufgefordert, Martin Reber und der Daniela Do- Auflage- und Einsprachestelle: der Schulanlage Dorf sich innert Jahresfrist seit der letzt- Kirchgemeinderat Lauperswil rothea Reber geb. Berger, von Gemeindeverwaltung Trub, 3556 maligen, dritten Publikation dieses Schangnau, in Langnau i.E., Napf- Trub. Traktanden 1. Beratung und Genehmigung Erbenrufs beim unterzeichnenden strasse 53, geboren am 6. November Notariat schriftlich zu melden. Der Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Budget 2021 sowie Festsetzung 2020 in Burgdorf 103787 sen. Einsprachen und Rechtsverwah- der Steueranlage und der Liegen- Meldung sind zivilstandsamtliche Röthenbach rungen sind schriftlich und begründet schaftssteuer für das Jahr 2021 Ausweise beizulegen, welche die Erb- berechtigung nachweisen. Sachdien- Lauperswil innerhalb der Auflagefrist bei der Ge- 2. Teilrevision der Ortsplanung Fakultatives meindeverwaltung Trub einzureichen. Eggiwil, bestehend aus: liche Hinweise Dritter sind ebenfalls Todesfall: – Anpassung Baureglement – an das Notariat zu richten. Referendum Christian Lüthi, geb. 1926, von Lüt- Bei Kollektiveinsprachen oder ver- zelflüh, in Lauperswil, Geissbühl 503, vielfältigten und weitgehend iden- Einführung BMBV Erfolgt während dieser Frist keine An- Am 16. November 2020 genehmigte – Ausscheidung Gewässerräume meldung, so fällt die Erbschaft unter Zollbrück, verheiratet mit Elisabeth tischen Einsprachen ist anzugeben, der Gemeinderat Röthenbach i.E. für Lüthi geb. Bürki, gestorben am 11. wer befugt ist, die Einsprechergruppe 3. Abrechnung von Verpflichtungs- Vorbehalt der Erbschaftsklage an die die periodische Wiederinstandstel- November 2020 in Langnau. 103778 rechtsverbindlich zu vertreten (Art. krediten bekannten Erben. 103743 lung diverser Anfahrten der Wegge- 4. Verschiedenes und Umfrage 35b BauG). 103740 Burgdorf, 13. November 2020 nossenschaft Niederei-Trübenbach ei- Das Protokoll der Gemeindeversamm- Trub, 13. November 2020 Die Beauftragten: nen Verpflichtungskredit von 249 000 Röthenbach i.E. lung vom 25. November 2020 liegt Häusermann + Partner Franken. Gemeindeverwaltung Trub vom 7. Dezember 2020 bis 8. Januar Todesfälle: Notar Simon Hänni, Farbweg 11 2021 in der Gemeindeschreiberei Gemäss Art. 12. Abs. 2 des Organi- Daniel Fankhauser, geb. 1938, 3400 Burgdorf Eggiwil öffentlich auf. Während der sationsreglements vom 13. Juni 2003 von Trub, in Röthenbach i.E., Oberei Trub Auflage kann schriftlich Einsprache unterliegt dieser Beschluss dem fa- 321a, Süderen, verheiratet mit Kä- beim Gemeinderat gemacht werden Verkehrserschwerung kultativen Referendum. Gegen die- theli Fankhauser geb. Badertscher, Baupublikation (Art. 62 der Gemeindeordnung). sen Beschluss können mindestens gestorben am 10. November 2020 Kantonsstrasse Nr. 10 Kerzers– 3% der Stimmberechtigten (zurzeit in Thun. Gesuchsteller: Gemäss kantonalem Gemeindege- Bern–Langnau i.E.–Luzern 28 Personen) das fakultative Refe- Johann Jakob Schafroth, geb. Martin und Katharina Kunz, Längen- setz kann gegen Versammlungsbe- rendum ergreifen. Die Frist dafür läuft 1923, von Röthenbach i.E., in Eggi- grund 29, 3556 Trub. schlüsse innert 30 Tagen (Art. 67a Gemeinde: Langnau i.E. vom 20. November bis 21. Dezember wil, Blatterli 455, mit Aufenthalt im Projektverfasser: Abs. 2 VRPG) – in Wahlsachen innert Einsatz Pneukran bei der Alterszentrum Eggiwil, Dorf 484h, 10 Tagen (Art. 67a Abs. 1 VRPG) – ab 2020 (30 Tage). Das Referendum ist Martin Kunz, Längengrund 29, 3556 Stiftung Lebensart, Bärau Eggiwil, verwitwet, gestorben am 12. Datum der Gemeindeversammlung innerhalb der Frist beim Gemeinderat Trub. November 2020 in Eggiwil. 103735 oder dem Urnengang bei der Regie- Teilstrecke: Röthenbach, Dorf 6, 3538 Röthenbach Bauvorhaben: rungsstatthalterin Emmental (Art. 63 Bärau. i.E., einzureichen. Die Unterlagen zum Abs. 1 Bst. b i.V.m. Art. 60 Abs. 1 Bst. Beschluss liegen während der Refe- Neubau (Anbau) Autounterstand. Dauer: Signau b VRPG) schriftlich und begründet (Art. rendumsfrist in der Gemeindeverwal- Standort, Parzelle und Zone: 26. November 2020, 7 bis 17 Uhr. Todesfälle: 32 VRPG) Beschwerde geführt werden. tung öffentlich auf. 103775 Längengrund, 3556 Trub, Parzelle Nr. Verkehrsführung: Walter Schüpbach, geb. 1937, von 888, Wohn- und Gewerbezone. Gemäss Art. 49a GG ist jedoch die Röthenbach, 16. November 2020 Mirchel, Rainsbergweg 22, Signau, Verletzung von Zuständigkeits- und Einspurige Verkehrsführung, Ver- kehrsregelung von Hand oder mit Der Gemeinderat verwitwet, verstorben am 10. Novem- Schutzbestimmungen: Verfahrensvorschriften an der Ge- ber 2020 in Signau. keine. meindeversammlung sofort zu be- Lichtsignalanlage. Mathilde Gerber geb. Luginbühl, Gewässerschutzbereich: anstanden. Wer rechtzeitige Rügen Grund der Massnahme: pflichtwidrig unterlässt, kann getrof- geb. 1928, von Langnau i.E., in A. Einsatz Pneukran für Einbau Boiler Rüderswil Signau, mit Aufenthalt im im dahlia fene Beschlüsse nachträglich nicht Stiftung Lebensart, Bärau. Auflage- und Einsprachefrist: mehr anfechten. Lenggen, Langnau, verwitwet, ver- 21. Dezember 2020. Rechtliche Hinweise: storben am 11. November 2020 in Wir laden alle stimmberechtigten Gestützt auf Art. 65 und 66 des Verkehrsmassnahme Langnau. Auflage- und Einsprachestelle: Frauen und Männer zur Teilnahme Stras sengesetzes vom 4. Juni 2008 Definitive Einführung Gemeindeverwaltung Trub, 3556 an dieser Versammlung ein. Fritz Zaugg, geb. 1932, von Eggiwil, (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Einbahnregime Aulengasse Schüpbach, mit Aufenthalt im Wy- Trub. Strassenverordnung vom 29. Oktober Schutzmassnahmen COVID-19 Am 24. Mai 2018 ist die Petition «Si- denhof Rubigen, verwitwet, ver- 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Die Situation ändert sich fast täglich. chere Aulengasse» auf der Gemein- storben am 10. November 2020 in sen. Einsprachen und Rechtsverwah- Wir bitten die Stimmbürgerinnen dieser Kantonsstrasse die Verkehrsab- deverwaltung eingegangen. In der Rubigen. 103763 und Stimmbürger, die geltenden wicklung erschwert. rungen sind schriftlich und begründet Folge startete am 5. März 2020 die innerhalb der Auflagefrist bei der Ge- Schutzmassnahmen in den Gemein- Wir bitten die Bevölkerung um Ver- Versuchsphase des Einbahnregimes. meindeverwaltung Trub einzureichen. de-Nachrichten sowie kurz vor der ständnis für die unumgängliche Ver- Versammlung auf der Homepage Nach fünf Monaten Testbetrieb wur- Bei Kollektiveinsprachen oder ver- kehrserschwerung. 103760 Geburt: der Gemeinde unter www.eggiwil. den die Anwohner mittels Schreiben vielfältigten und weitgehend iden- Lena Marie Hebeisen, Tochter des ch / Rubrik Aktuell zu konsultieren. Grünenmatt, 16. November 2020 gebeten, eine entsprechende Um- tischen Einsprachen ist anzugeben, Andreas Hebeisen und der Elisabeth Bitte erscheinen Sie frühzeitig, es frage zum Testbetrieb auszufüllen. Strasseninspektorat Emmental Hebeisen geb. Haers, von Eggiwil, in wer befugt ist, die Einsprechergruppe wird eine Eingangskontrolle (Con- Die Gemeindebehörde hat die Um- Trubschachen, Dorfstrasse 5, geboren rechtsverbindlich zu vertreten (Art. tact Tracing) durchgeführt. Nehmen frage ausgewertet und am Infoanlass 35b BauG). 103773 am 30. Oktober 2020 in Bern. Sie eine Maske mit. 103552 AVAG Entsorgungs- vom 10. September 2020 erläutert. Zirka 80% der mitwirkenden An- Todesfall: Trub, 17. November 2020 Eggiwil, 19. Oktober 2020 zentrum und wohner befürworten die definitive Margaretha Egli geb. Jost, geb. Gemeindeverwaltung Trub Gemeinderat Eggiwil Kadaversammelstelle Einführung des Einbahnregimes. Das 1920, von Trub, in Trubschachen, Langnau Tiefbauamt des Kantons Bern erteilte mit Aufenthalt im Dahlia Oberfeld, bereits Anfang 2020 die Zustimmung Langnau i.E., verwitwet, gestorben Infolge Bauarbeiten «Einbau Not- am 9. November 2020 in Langnau i.E. Eggiwil brücke» bei der Zufahrt in die Indus- für die dauerhafte Signalisation fol- Langnau triezone Hüselmatte ist das AVAG gender Verkehrsbeschränkungen: 103736 Entsorgungszentrum Langnau am Einfahrt verboten Anpassung Samstag, 28. November 2020, und Erbenruf Aulengasse, ab Liegenschaft Nr. 11 Verordnungen die Kadaversammelstelle Langnau Furrer Béatrice Sylvie Claudine von Freitag, 27. November, 20 Uhr bis Einmündung in Druckerstutz, in Pressemitteilungen In Anwendung von Artikel 45 der Marie, Tochter des Furrer Erich und bis Montag, 30. November 2020, 6 östliche Richtung. Die Publikation ist Gemeindeverordnung vom 16. De- der Furrer-Mesnil Blanche Yvonne Uhr geschlossen. Anfang Jahr bereits erfolgt. Die ak- Langnau i.E. zember 1998 (GV; BSG 170.111) Bienaimée, geb. 10. Januar 1960, tuelle Signalisation wird demnächst wird hiermit öffentlich bekannt ge- von Staldenried VS, ledig, wohn- Wir danken den Kunden für das Ver- durch eine Kombitafel ersetzt. Verladeplatz / Arealentwicklung ständnis. 103781 macht, dass der Gemeinderat Eggiwil haft gew. in 3550 Langnau i.E., mit Das Einbahnregime wird per sofort Der Gemeinderat hat anlässlich sei- ner letzten Sitzung den Entwurf der folgende zwei Verordnungen mit Be- Aufenthalt im Zentrum Schlossmatt, Langnau i.E., 11. November 2020 eingeführt. Der Gemeinderat bittet schluss vom 9. November 2020 an- 3400 Burgdorf, verstorben am 14. Bauverwaltung Langnau um Kenntnisnahme. 103772 gepasst hat: November 2019 in Burgdorf. Fortsetzung auf Seite 4

Inseratenannahmestelle, Beratung und Satz Chiffregebühr Fr. 25.–, Beilage auf Anfrage. Telefonische Aufgabe Inseratenannahmeschluss: Anzeiger Oberes Emmental Zuzüglich 7,7% MwSt. auf allen Positionen. Für telefonisch aufgegebene Inserate lehnt der Verlag Anzeiger Oberes Emmental: Dienstag, 16.00 Uhr. Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck, Sägestrasse 21–23, Alle übrigen Angaben wie Sonderseiten, Abschluss- und die Haftung für richtige Publikation ab. AnzeigerPOOL: Montag, 16.00 Uhr. 3550 Langnau, Telefon 034 402 40 70. Wiederholungsrabatte entnehmen Sie bitte unserer Platzierung Satzintensive Inserate oder Inserate mit «Gut zum Druck»: Annahmestellen sind auch die Ge mein de verwaltungen Auflage 12 288 (WEMF, 2019), geht in alle Haus haltungen im Dokumentation. Platzierungsvorschriften werden nur als Wunsch Montag, 17.00 Uhr. Oberen Emmental und erscheint jeden Donnerstag. unserer Anzeiger-Gemeinden. AnzeigerPOOL entgegengenommen. Abonnemente: Telefon: 034 402 40 70 jährlich Fr. 75.– halbjährlich Fr. 48.– Fax: 034 402 65 74 (Anzeiger Burgdorf, Anzeiger , Anzeiger Insertionspreise Konolfingen, Anzeiger Oberes Emmental). vierteljährlich Fr. 26.– Inkl. 2,5% MwSt. E-Mail: [email protected] Der Anzeiger kann jederzeit abonniert werden. Homepage: www.azoe.ch Millimeterpreis s/w 54 Rp. Es stehen alle Kombinationsmöglichkeiten zur Millimeterpreis farbig 72 Rp. Verfügung. Verlag: Anzeigerverband Oberes Emmental Donnerstag, 19. November 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 47 Seite 3

Die kirchlichen Mitteilungen aus unseren Gemeinden

23. November bis 27. Dezember, Pfr. Für alle, die in den vergangenen 12 497 11 63 oder SMS an Mobile 079 Alttäufergemeinde Evangelisch- Ueli Schürch, Tel. 034 491 11 21. 103752 Monaten Angehörige verloren haben, 777 30 54 oder E-Mail an pfarramt- Emmental reformierte Kirche wird eine Corona-konforme Alterna- [email protected]. 103749 Kehrstrasse 12, Langnau Lauperswil tive zum Ewigkeitssonntag vom kom- menden Sonntag angeboten. Kein Trub Vorläufig finden keine Veranstaltun- Langnau Freitag, 20. November Gottesdienst in der Kirche. gen statt. Teenie-Träff im Ofehüsli: abgesagt. Einkaufshilfe Video-Input ab Sonntag auf emmen- Amtswoche für Abdankungen: Glockengeläut Für Personen, die auf Hilfe (Einkauf Ewigkeitssonntag, 22. November Gegenwärtig können wegen der tal.menno.ch: SEGELN (6/6) – Nach- 24. bis 27. November, Pfrn. K. van von Lebensmitteln etc.) angewiesen Zwieten, Telefon 034 408 00 61. Aufgrund der Corona-Bestimmun- Schutzmassnahmen gegen die Pan- fragen. 103745 gen können wir keinen öffentlichen sind, bietet der Frauenverein Trub Freitag, 20. November demie keine Gottesdienste abgehal- Gottesdienst durchführen. Trotzdem Unterstützung an. Weitere Informa- 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Leng- ten werden. Trotzdem ertönt jeden Evangelische ist es uns wichtig, der Verstorbenen tionen bei Pia Gerber, Schweibogen, gen mit Pfr. R. Jordi (z.Z. leider aus- Sonntag um 9.15 Uhr das grosse Täufergemeinde zu gedenken. Deshalb sind die Ange- Tel. 034 495 61 68. schliesslich für die BewohnerInnen Glockengeläut, mit dem sonst zum Giebel, Langnau hörigen am Sonntagmorgen zu einer Freitag, 20. November zugänglich). Gottesdienst eingeladen wird. Es (mehrfach durchgeführten) kurzen soll Sonntag für Sonntag daran erin- 20 Uhr, Kloster: ordentliche Kirch- Sonntag, 22. November Sonntag, 22. November Besinnung eingeladen. Für alle ande- nern, dass auch in diesen schwieri- gemeindeversammlung. Es herrscht 10 Uhr: Gottesdienst (via MS Teams). Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag ren steht die Kirche am Samstag- und gen Zeiten Gott für uns da ist. 103744 Maskenpflicht! auf YouTube mit dem Pfarrteam Ab 23. Oktober finden Corona-be- Sonntagnachmittag zur persönlichen Sonntag, 22. November Langnau. Leitung: Pfr. R. Jordi, R. dingt auch Gottesdienste wie schon Besinnung offen. Besondere Kerzen 9 Uhr / 9.45 Uhr / 10.30 Uhr, Kirche Halter (Oboe), D. E. Wyss (Orgel), R. Schangnau länger Boxenstopp, Gebetsabende und ein kurzer Text stehen für Sie Trub: Andacht zum Ewigkeitssonntag Wittwer (Sigristin) sowie M. und E. Samstag, 21. November etc. nur noch via Videokonferenz zum Mitnehmen bereit. Danke für in dreifacher Wiederholung. Wir ge- Baumann (Kamera und Schnitt). Der 10.30 Uhr: Andacht im Pflegeheim (Micrososft Teams) statt. Wer teilneh- Ihr Verständnis! denken unserer lieben Verstorbenen Gottesdienst ist ab 21. November Hohgantblick. men möchte, ist herzlich eingeladen, Mittwoch, 25. November des letzten Kirchenjahres. Die Ange- sich per Telefon oder Mail bei unse- 2020, ab 18 Uhr, auf YouTube ab- Sonntag, 22. November Winter-Kindertag: abgesagt. hörigen wurden bereits persönlich rem Pastor Roger Hegglin über 079 rufbar. 9.45 Uhr: Gottesdienst. Pfr. V. Niesel. Ab Mittwoch, 25. November eingeladen. Gestaltet wird die Feier 924 19 21 oder [email protected] Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Wir Organistin: E. Stettler. Orange days: Vom «Tag gegen die von Pfr. Felix Scherrer und Annerös zu melden. 103748 Predigttaxi: V. Jordi, 034 493 37 65. legen ein Gedenkbuch auf mit allen Gewalt an Frauen und Mädchen» Hulliger, Orgel. Kollekte zugunsten Namen der Verstorbenen sowie Ker- Seniorenarbeit Trub. Aufgrund von am 25. November bis zum «Men- Bitte beachten: Wegen der vom Re- EMK zen zum Anzünden. Seien Sie herzlich schenrechtstag» am 10. Dezember gierungsrat des Kantons Bern be- «Corona» ist die Teilnehmerzahl willkommen in unserer Kirche! 103759 Oberemmental wird auch unsere Kirche an einigen schlossenen Massnahmen dürfen nur auf je 15 Personen beschränkt. Es Alleestrasse 34, Langnau Abenden orange beleuchtet sein. 15 Personen an einem Gottes dienst herrscht Maskenpflicht. Eggiwil Wir unterstützen dieses Zeichen der teilnehmen. Aus diesem Grund wird Kein Predigttaxi. 103750 Sonntag, 22. November Ewigkeitssonntag, 22. November «Soroptimist International» und des auch das Verstorbenengedenken ver- Es findet kein Gottesdienst statt. 9.30 bis 11 Uhr / 14.30 bis 16 Uhr: entsprechenden Emmentaler Clubs. schoben. Die Angehörigen werden Trubschachen 103757 Informationen dazu liegen in der Kir- rechtzeitig informiert, wann es nach- Das Feiern des Gottesdienstes am Sonntag, 22. November che auf. geholt wird. Ewigkeitssonntag in vertrauter Form 9.30, 10.30, 11.30, 12.30 Uhr (und Heilsarmee Die Veranstaltung am 25. November ist dieses Jahr nicht möglich. Um Dienstag, 24. November evtl. 13.30 Uhr), in der Kirche: Got- Langnau findet nicht statt. dennoch in einem feierlichen Rah- 15 bis 16.30 Uhr: KUW III.3 (9. Klasse) tesdienst am Ewigkeitssonntag. Bitte Alleestrasse 22, Langnau men unserer Verstorbenen gedenken Weiterhin: Gerne dürfen Sie sich bei im Kirchgemeinderaum. 103747 melden Sie sich an: 076 374 33 16 zu können, haben wir eine mit den uns melden, wenn Sie froh wären um od. [email protected]. Donnerstag, 19. November restriktiven Corona- Massnahmen praktische Hilfe, ein Gespräch oder Signau Es hat noch wenige freie Plätze, eine 14 Uhr: Gottesdienst/Mitenang-Träff kompatible Form gewählt. Wir la- mit Anmeldung. ein Gebet. Auch bei Anregungen Amtswoche weitere Wiederholung um 13.30 Uhr den alle, die im letzten Kirchenjahr oder Kritik wenden Sie sich bitte ans ist möglich. Mit Pfrn. Sandra Kunz und Sonntag, 22. November von einem Menschen Abschied neh- Bis zum 31. Dezember ist weiterhin Pfarramt (M. Benteli, 034 496 52 75; Fritz Strahm, Orgel. 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Anmel- men mussten, ein, einen Moment in Pfr. Stephan Haldemann für alle in A. Schenk, 034 496 74 24) oder an Predigttaxi: Marianne Kühni, 034 dung. 103741 der Kirche zu verweilen, in Ruhe der diesen Zeitraum fallenden Beerdi- den Kirchgemeinderat (M. Wenger, 495 70 00. Verstorbenen zu gedenken und eine gungen (im engeren Familien- und 034 496 71 58). 103756 Kerze anzuzünden. Freundeskreis) zuständig, Tel. 034 Dienstag, 24. November Evangelisches Von 9.30 bis ca. 11 Uhr und von 497 11 63. 10.30 Uhr, im Pavillon der Alters- Gemeinschaftswerk 14.30 bis ca. 16 Uhr werden Pfr. Ueli Röthenbach «Mini-Lockdown» im November siedlung: Gottesdienst für Haus 8 mit Pfr. Richard Woodford und Ruedi Schürch und unsere OrganistInnen Sonntag, 22. November Aufgrund der einschneidenden Mass- Trauffer, Klavier. wiederholend eine kurze Besinnung Die Aufzeichnung des Gottesdiens- nahmen des Kantons Bern, der für vier Kapelle Bärau, Styggässli 12 mit Orgelmusik und ausgewählten Wochen eine Art «Mini-Lockdown» tes zum Ewigkeitssonntag aus der Donnerstag, 26. November Sonntag, 22. November Texten zum Ewigkeitssonntag gestal- beschlossen hat, finden während Kirche Röthenbach finden Sie ab 10.30 Uhr, im Pavillon der Alters- Kein Gottesdienst. ten. Samstagabend unter: www.kirche- des ganzen Monats November keine siedlung: Gottesdienst für Haus 10 Während des Aufenthalts in der Kir- Gottesdienste und weitere Veranstal- Aktuelle Informationen zu Veranstal- roethenbach.ch. 103751 mit Pfr. Richard Woodford und Ruedi che besteht Maskenpflicht, zudem tungen in der Kirch gemeinde Signau Trauffer, Klavier. tungen unter www.egw-baerau.ch dürfen nicht mehr als 15 Personen statt – mit Ausnahme des Kirchlichen oder auf Anfrage unter Telefon 034 Für beide Pavillon-Feiern gilt: Aus- gleichzeitig im Raum anwesend sein. Rüderswil Unterrichtes KUW; trotzdem läuten 402 13 67. 103758 wärtige mögen sich bitte am Mon- Wir bitten Euch, die Anweisungen Gottesdienst/Ewigkeitssonntag unsere Kirchenglocken jeweils zur tagabend bei Marianne Hofer an- der «Türsteherinnen» zu respektie- Bis mindestens 23. November finden Predigtzeit und die Kirche ist tagsüber Eggiwil, www.egw-eggiwil.ch melden: 034 495 65 66. ren und auch die evtl. kurzen Warte- keine Gottesdienste in der Kirche für individuelles Gebet und persönli- Aktuelles auf www.egw-eggiwil.ch. zeiten zu akzeptieren. statt. Wir legen jedoch jede Woche – che Stille offen. Vorankündigung 103755 9.15 Uhr: Sonntagsschule Dorf, Eggi- in Zusammenarbeit mit der Kirchge- Neues Angebot «Predigtversand» Dienstag, 8. Dezember wil. meinde Lauperswil – eine neue An- Alle 14 Tage gibt es von Pfr. Stephan 14 Uhr, in der Kirche: «Senior*innen Amtswochen dacht in der Kirche zum Mitnehmen Haldemann eine neue «Corona-An- für Senior*innen». Arnold Schnei- 9. bis 22. November, Pfr. Simon Ta- auf und veröffentlichen diese auch dacht», zugeschickt per Post oder ter referiert über «Biblische Öle» verna, Tel. 079 155 67 62. auf der Website. E-Mail. Bestellungen an Telefon 034 und die Anwendung von ätheri- schen Ölen im Alltag. Es gibt einen Sonntag, 22. November, kleinen Imbiss zum Mitnehmen und Hasli-Signau der Eintritt ist frei. Wir sind dankbar Kein Gottesdienst. 103753 um Anmeldung: 076 374 33 16 od. pfarr [email protected].

103746

Röm.-kath. Pfarrei Heilig Kreuz Zurzeit finden keine Anlässe statt, Langnau i.E. besuchen Sie uns online: Sonntag, 22. November Samstag, 21. November Livestream-Gottesdienst ab 10 Uhr 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistie- mit Online-Kindergottesdienst. feier. Brauchen Sie praktische Hilfe, ein Ge- Mittwoch, 25. November spräch oder ein Gebet, melden Sie 19 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistie- sich ungeniert: 034 550 02 88. Wei- feier in tamil. Sprache. 103754 tere Infos auf unserer Website. 103742 Seite 4 Nr. 47 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 19. November 2020

68 Gohl / Sanierungsprojekt Genehmigung der Jahresrechnung Das Traktandum Wahlen entfiel, da Wichtiger Hinweis zur Zeitschrift Pressemitteilungen Wasser bau 2016 (Kilometer 2019 nun im November. Bei einem für die Kirchgemeinderätin Margreth «reformiert.»: Die Veranstaltungen 0.300–1.120) / Kreditabrech- Aufwand von Fr. 532 678.53 und ei- Bieri (Ressort Kinder & Familien), werden publiziert, wie sie eigentlich Fortsetzung von Seite 2 nung / Genehmigung nem Ertrag von Fr. 566 917.74 weist welche per Ende 2020 demissioniert geplant wären. Beim Zeitpunkt der 69 Mitteilungen des Gemeinderates das Ergebnis einen Ertragsüberschuss hat, bis jetzt keine Nachfolgerin / kein Eingabe, gut drei Wochen im Vor- 70 Allfällige parlamentarische von Fr. 34 239.21 aus. Die Rechnung Nachfolger gefunden werden konnte. aus, steht aufgrund der momentanen ZPP XIV «Verladeplatz» – bestehend Vorstösse 103774 schliesst somit um Fr. 74 889.21 bes- Somit bleibt vorübergehend ein Sitz Lage jeweils noch alles in Frage. Die aus der Änderung der baurechtlichen ser ab als budgetiert. vakant. Die Verabschiedung von Mar- aktuellsten Informationen/Änderun- Grundordnung sowie dem diesbezüg- lichen Erläuterungsbericht – zuhanden Lauperswil Weiter beschlossen die Anwesen- greth Bieri erfolgt später im Rahmen gen finden Sie stets im Anzeiger so- der öffentlichen Mitwirkung verab- den einstimmig den Totalkredit von eines Gottesdienstes. wie auf der Homepage. schiedet. Kirchgemeindeversammlung 49 000 Franken für neue Fenster im Anstelle des Ausblicks auf die bevor- Unsere Pfarrer und der Kirchgemein- vom 15. November 2020 Das Areal «Verladeplatz» wurde in EG und 1. OG des Pfarrhauses. Diese stehenden Veranstaltungen wies die derat sind weiterhin bestrebt, laufend der laufenden Ortsplanungsrevision Am Sonntag, 15. November 2020, Investition erfolgt teils noch im Jahr Präsidentin darauf hin, dass im Mo- mit punktuellen, kleinen Angeboten sistiert, um eine parzellenübergrei- fand in der Kirche Lauperswil die 2020 sowie abschliessend im Jahr ment die geplanten Veranstaltun- für alle da zu sein, und sind auch fende Arealentwicklung einzuleiten. Kirchgemeindeversammlung statt 2021. gen «ohne Gewähr» sind und sich bereit für persönliche Gespräche. Die heutige Lösung mit Mischzone (Kirchgemeindeversammlungen sind Auch das Budget 2021, welches mit die Situation täglich ändern kann. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt auf- 2 und 3 sowie Arbeitszone soll nun vom Versammlungsverbot ausge- einem Aufwand von 574 800 Fran- Noch weiss niemand, wie wir die zunehmen. durch die ZPP XIV abgelöst und in der nommen, unterliegen aber streng ken und einem Ertrag von 565 600 Adventszeit und die Weihnachtstage Auf der Homepage und in der Kirche baurechtlichen Grundordnung ent- den BAG-Schutzmassnahmen). Franken vorliegt, wurde einstimmig feiern können. Trotzdem ist die Kirch- sprechend angepasst werden. Damit sind wöchentlich besinnliche Texte zu Da die Kirchgemeindeversammlung genehmigt. gemeinde zuversichtlich, dass eine finden. Auf Wunsch werden sie Ihnen wird die Siedlungsentwicklung nach vom 14. Juni 2020 Corona-bedingt Die Steueranlage bleibt unverändert situationsgerechte Form zum Feiern gern auch per Post zugeschickt. 103770 innen und eine höhere Ausnützung nicht stattgefunden hat, erfolgte die bei 0,184. gefunden werden kann. gefördert, wobei die Nutzungsart als Mischzone unverändert bleibt. Dem Gebiet ist die Lärmschutz-Stufe III zu- gewiesen. Grosser Gemeinderat / Sitzung vom 7. Dezember 2020 Ilfishalle, Langnau i.E. Dem Grossen Gemeinderat werden anlässlich seiner Sitzung vom Mon- tag, 7. Dezember 2020, 19.30 Uhr, Freitag, 20. November 2020 im Kirchgemeindehaus Langnau, folgende Geschäfte zur Behandlung unterbreitet: 57 Protokollgenehmigung 58 Teilrevision des Baureglements und Zonenplans bezüglich Bernstrasse 25 SCL Tigers 3550 Langnau i.E. ZPP X «Am Bärenplatz» / Abstimmungsbotschaft / 034 402 11 68 Verabschiedung 59 Genereller Entwässerungsplan (GEP) 2006 / Umsetzung 1. Etappe / Verpflichtungskredit HC Davos über 570 000 Fr. / Bewilligung 60 Umsetzung Behinderten- gleichstellungsgesetz (BehiG) / Bus haltestellen / Verpflichtungs-

kredit über 396 000 Fr. / Bewilli- 103443 gung 61 Verkehrsrichtplan / Umsetzung / Projektierungskredit über 125 000 Fr. / Bewilligung 62 Grosser Gemeinderat / Leitender Ausschuss / Wahlen 2021 a) Präsident/in 103462 b) 1. Vizepräsident/in c) 2. Vizepräsident/in d) 2 Stimmenzähler/innen 63 Geschäftsprüfungskommission / Wahlen 2021 a) Präsident/in Unser Wettbewerb b) Vizepräsident/in 64 Kommission Öffentliche Sicher- heit / Demission Margrit Lüthi- Erkennen Sie sich auf Jost / Ersatzwahl dem Foto? 65 Schulkommission / Demission Die Person, welche sich im Bruno Rentsch / Ersatzwahl roten Kreis erkennt, gewinnt einen Skiservice bei RaBeLa 66 Interpellation Christian Oswald im Wert von CHF 45.–. und Hans Ulrich Albonico Melden Sie sich telefonisch beim betreffend Baumallee an der Anzeiger Oberes Emmental, Hansenstrasse / Beantwortung Tel. 034 402 40 70 67 Alleestrasse 8 (Verwaltungsge- bäude) / Einbau von Büroräum- lichkeiten für den Regionalen Sozialdienst Oberes Emmental / Kreditabrechnung / Genehmigung

Empfehlungen

Das sind nur einige Folgen der linken Unternehmens-Verantwortungs-Initiative: Schweizer Schweizer KMU zum Klage-Freiwild machen? Mit der Initiative kann jede Firma, die auch im Ausland tätig ist, im Schadensfall ohne Belege für ein Ver schulden eingeklagt werden. Neu müssten die KMU zudem für Gewerbe ihre massgeblichen Zulieferer geradestehen. Damit werden unsere KMU-Betriebe zum Freiwild für die ausländische Klage-Industrie! zerstören? Schweizer Gewerbe weltweit benachteiligen? Die Initiative führt zu grenzenloser Bürokratie und benach-

teiligt unsere KMU-Betriebe gegenüber ihren ausländischen BOET103619 Konkurrenten. Denn kein einziges Land auf der Welt Deshalb: Linksradikale drangsaliert sein Gewerbe mit solch unsinnigen Gesetzen! Unternehmens- Schweizer Arbeitsplätze zerstören? Mit der Initiative Verantwortungs- müssen unsere Unternehmen ständig Klagen aus Initiative dem Ausland befürchten. Ausländische Unternehmen können hingegen weiterhin ohne Au agen in die Schweiz liefern. Dies schadet unserer Wirtschaft und zerstört Arbeitsplätze. www.svp.ch Mit einer Spende auf PC: 30-8825-5 unterstützen Sie unsere Kampagne für ein starkes SchweizerNEIN Gewerbe und sichere Arbeitsplätze. Donnerstag, 19. November 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 47 Seite 5

Stellen

103777 KOET103776 103661 WORB Wir sind ein Familienunternehmen Sieber Holzbau AG Radelfingenstrasse 126 der Holzbranche und gehören zu den Wir sind ein Familienunternehmen der Holzbranche und gehören 3068 Utzigen zu den führendenführenden Unternehmen Unternehmen des des schweizerischen Schwei- Holzwerk- www.sieber-holzbau.ch stoffhandelszerischen mit eigenen Holzwerkstoffhandels modernen Verarbeitungskapazitäten mit für Nadelholz.eigenen modernen Verarbeitungska- Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die pazitäten für Nadelholz. STALDENWORB Sieber Holzbau AG ist ein Holzbauunternehmen in der Region Einwohnergemeinde Langnau (9800 Einwohner) ihren Zur Ergänzung des operativen Einkaufs suchen wirWORB per sofort eine Bern mit 23 Mitarbeitern und feierte 2011 ihr hundertjähriges Mitarbeitenden herausfordernde und leistungsorientierte interessierteWir suchen und motivierte per 1. Dezember Persönlichkeit 2020 oder als Wir sind ein Familienunternehmen der Holzbranche und gehören zu den Bestehen. Funktionen und Stellen an. nach Vereinbarung eine interessierte führendenWir sind ein Unternehmen Familienunternehmen des schweizerischen der Holzbranche Holzwerkstoffhandels und gehören mit Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Sachbearbeiterund motivierte Persönlichkeit Einkauf als Für die Regionalbibliothek suchen wir per eigenenzu den führendenmodernen Verarbeitungskapazitäten Unternehmen des schweizerischen für Nadelholz. Holzwerk- Ihrestoffhandels Aufgaben mit eigenen modernen Verarbeitungskapazitäten für 1. Dezember 2020 oder nach Vereinbarung eine/n AufNadelholz. den Produkt-August 2017 suchen und wir Einrichtungsberater/-in eine/n aufgestellte/n und engagierte/n Holzbautechniker / Auszubildende/n:Sie sind verantwortlich für den Einkauf der zugeteilten Produkte, bei unseren80–100 definierten Lieferanten.% Sie führen Bestellungen aus und Bauführer, Polier Holzbau (m/w) Mitarbeiter/in Bibliothek (25%) überwachenZur Ergänzung diese. des Sie operativen kontrollieren Einkaufs die Auftragsbestätigungen suchen wir per sofort und eine Holzbearbeiter/ininteressierte und motivierte EBAPersönlichkeit als 80–100 % klären allfälligeNach einer Abweichungen intensiven ab. Einarbeitungszeit Zu ihren Aufgaben erwartet gehören Sie eine Einsatztage: jeden Montag- und Mittwochnachmittag und Ihre Aufgaben: Duebenfalls absolvierstinteressante die Unterstützung die obligatorische und vielseitigebei derSchulzeit Rechnungsprüfung, Beratungs- und willst eine und wieAusbildung Verkaufs-auch die als im Wechsel mit den übrigen Teammitgliedern Einsätze am Sachbearbeiter Einkauf – Akquisition und Offertwesen Freitagnachmittag und Samstag. Während der Schulferien Holzbearbeitergegenseitigetätigkeit Vertretung oder in Holzbearbeiterin unserer im Team. modernen Einen absolvieren? Grossteil Ausstellung Du der bist Arbeiten motiviert, in Worb. team- Sie fähig,erledigen praxisorientiert Sie auf dem und EDV arbeitest System gerneMicrosoft mit demNavision. nachhaltigen Rohstoff – AVOR, Planung und Auftragsabwicklung von A bis Z Ihre Aufgabenarbeiten während unseren regulären Büro- und Ausstel- bestehen grundsätzlich keine Verpflichtungen. Holz?Bei Ihrer Du hast täglichen Freude Arbeit am Umgang stehen mit Sie modernen mit unserem Anlagen? Lager, Fühlst dem dichVerkauf wohl – Saubere, speditive und termingerechte Ausführung der Arbeiten Sie sindlungsöffnungszeiten, verantwortlich für den Einkaufdavon ander durchschnittlich zugeteilten Produkte, 3 Sams- bei inundunseren einem den lebhaftenLieferantendefinierten Betrieb Lieferanten.in regem und duAustausch kannstSie führen vernetztes Bestellungen Denken aus in der und Praxis Ihr Profil: Ihre Aufgaben tagen pro Monat von 8 bis 13 Uhr. anwenden?überwachen Dann diese. bist Sie du kontrollieren bei uns richtig. die Auftragsbestätigungen und – Selbstständige, eigenverantwortliche und flexible – Selbständige Medienausleihe Ihr Profil – Aufräum- und Abschlussarbeiten Mitklären einer allfälligeIhre Ausbildung Aufgaben Abweichungen als Holzbearbeiter/in ab. Zu ihren EBA Aufgaben gibst du gehören Baumstämmen Persönlichkeit mit Führungsqualitäten Fürebenfalls diese dieanspruchsvolle Unterstützung und bei vielseitige der Rechnungsprüfung, Tätigkeit verfügen wie Sie auch über die – Aufarbeiten von Medien eineine Profil. Ausbildung▪ SicherstellenDu wirst im während kaufmännischen einer deinen hohen zwei Bereich Kundenzufriedenheit Ausbildungsjahren und bringen Interesseauf verschie-durch – Sozialkompetenz, freundlicher Umgang und offene gegenseitige Vertretung im Team. Einen Grossteil der Arbeiten Kommunikationsweise – Mithilfe bei Veranstaltungen densten,am Holzhandel modernenkompetentes mit. Grossmaschinen Oder Beraten Sie kommen und in unseremauserfolgreiches der Branche Hobelwerk Verkaufen und ausgebildet. verfügen Entsprechenderledigen Sie aufvielfältig dem EDVwerden System deine Microsoft Aufgabengebiete Navision. sein. Du erhältst – Gute Kenntnisse in Kalkulation überBei Ihrer eine▪ Beratentäglichenentsprechende undArbeit begleiten kaufmännischestehen Sie unserer mit unserem Weiterbildung. anspruchsvollen Lager, Sie dem sind VerkaufKund - – Teilnahme an Teamsitzungen eine solide Basis, die dir später alle Wege der Weiterbildung in der Holz- – Gute EDV-Kenntnisse (CAD, Microsoft Office) – Vertretungen (teilweise in den Schulferien) ausgesprochenund den Lieferantenschaft Teamfähig, von inHolzfachleuten, regem belastbar, Austausch verfügen Bauherren über und eine Architekten hohe brancheAuffassungsgabe offenlässt. und Deine gute ausbildungsverantwortliche PC Anwenderkenntnisse. PersonStrukturiertes wird dir zur Wir bieten Ihnen: Seite stehen▪ Selbständiges und dich fördern. Erfassen von Angeboten und deren Ihr Profil undIhr Profilselbständiges Arbeiten macht Ihnen Spass. Sie scheuen sich – Gute Arbeitsbedingungen nicht, die Nachfassungspannenden Aufgaben bis zum in erfolgreichen dieser turbulenten Verkaufsabschluss Schnittstelle zu HabenFür diese wir anspruchsvolledein Interesse geweckt? und vielseitige Dann sendeTätigkeit uns verfügen deine vollständigen Sie über – Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit – Absolvierter Grundkurs der Schweizerischen Arbeits - übernehmen.im IT-unterstützten Auftragsprozess Bewerbungsunterlageneine Ausbildung im kaufmännischen an: Bereich und bringen Interesse – Zusammenarbeit mit einem motivierten, engagierten Team gemeinschaft der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken ▪ Organisieren eines kundenbezogenen Tagesablaufes (SAB) oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren am Holzhandel mit. Oder Sie kommen aus der Branche und verfügen Haben wir Ihr Interesse geweckt? HobelwerkInteressiert?über eine▪ Pflegen entsprechende Stalden undAG, Mircoaktualisieren kaufmännische Häfliger, unsererThunstrasse Weiterbildung. Produktmuster 55, CH-3510 Sie sind Konol- und – Freude am direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden fingen,Senden E-Mail: SieSortimentsunterlagen Ihr [email protected], komplettes Bewerbungsdossier Telefon:mit Foto 031 an 791 06 46 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. ausgesprochen Teamfähig, belastbar, verfügen über eine hohe Herr Hans-Jürg Aeschlimann gibt Ihnen gerne weitere – Gute Computerkenntnisse OttoAuffassungsgabe Lädrach AG, Bollstrasseund gute PC 71, Anwenderkenntnisse. CH-3076 Worb oder Strukturiertes an [email protected]. du IhrFragen Profil zur Ausbildung als Holzbearbeiter/in hast oder uns gerne Auskünfte, Telefon 031 839 06 2 7. persönlichund selbständiges kontaktieren Arbeiten möchtest, macht dann Ihnen zögere Spass. nicht Sie uns scheuen anzurufen. sich Auskunft nicht, die▪ Abgeschlossenespannenden Aufgaben Berufslehre in dieser imturbulenten Detailhandel, Schnittstelle zu Für nähere Auskünfte im Zusammenhang mit dieser Stelle übernehmen.im kaufmännischen Bereich oder in der Holzbranche steht Ihnen Ursula Strahm, Leiterin Regionalbibliothek OTTO LÄDRACH AG ▪ Fundierte Verkaufs- und Branchenerfahrungwww.olwo.ch Langnau, Telefon 034 409 31 85 oder E-Mail Interessiert?▪ Im täglichen Kundenkontakt finden Sie Ihre Heraus- [email protected], gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Foto an 195338 103779 Otto Lädrachforderung AG, Bollstrasse 71, CH-3076 Worb oder an Wir suchen ab Januar 2021 eine Fühlen Sie sich angesprochen? [email protected].▪ Kommunikativ können Sie überzeugen. Mündliche In diesem Fall freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewer- Französischkenntnisse sind von Vorteil MPA/Praxisassistentin bung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ▪ Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen für den Donnerstag in der TCM-Praxis von Frau Prof. Gu in Referenzen, Foto etc.). Bitte senden Sie Ihr Bewerbungs- ▪ Sie zeigen Bereitschaft in die persönlicheOTTO und LÄDRACH fachliche AG Langnau i.E. dossier bis Montag, 30. November 2020, an die Gemein- Entwicklung zu investieren www.olwo.ch deverwaltung Langnau i.E. per E-Mail an praesidial@ ▪ Sie beraten Ihre zukünftigen Kunden mit Begeisterung Zur Arbeitsstelle zählen folgende Arbeiten: langnau-ie.ch. und Herz – Empfang und Beratung der Patienten/-innen – Bereitstellen des Behandlungsmaterials und der Interessiert? Behandlungsliegen Dann freuen wir uns. Senden Sie Ihr komplettes – Ordnung und Präsentation der Praxis Inseratbestellungen, Erscheinungsdaten, Bewerbungsdossier mit Foto an, OLWO AG, Bollstrasse 68, 3076 Worb oder [email protected]. – Entgegennehmen von telefonischen Anmeldungen Tarifinformationen, Links zu unseren Gemeinden – Führen eines Kassenbuches Wir bieten Ihnen ein längerfristiges Engagement an und – Führen der elektronischen Agenda finden Sie unter: möchten mit Ihnen im Team Mehrwert mit Holz generieren. Wir erwarten selbstständiges, verantwortungsvolles Arbei- Für Fragen steht Ihnen Sandra Hämmerli, Bereichsleiterin ten und Interesse an Traditioneller Chinesischer Medizin. www.azoe.ch Personal, gerne zur Verfügung: 031 838 44 44. Von Vorteil wäre es, wenn Sie im Notfall neben dem Donnerstag Vertretungen an anderen Tagen übernehmen könnten. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Anzeiger China-MedCare, Christian Schütz, Mühletal 2, 3033 Wohlen Oberes Emmental bei Bern oder per E-Mail an: [email protected]

103784 103785

                 •  •  •    •  •   •  •  •  •   •      •  •  •   • •    •   •  •  •  •  •  •   •   •    •  •  •   •                      Seite 6 Nr. 47 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 19. November 2020 www.spital-emmental.ch www.spital-emmental.ch

GeburtenGeburten im imOktober Oktober 2020 2020

10. August 2020 22. September 2020 1. Oktober 2020 1. Oktober 2020 1. Oktober 2020 2. Oktober 2020 3. Oktober 2020 Joel Burkhard Valentin Winkelmann Isra Azizi Julian Keller Miguel-Martín Luca Meier Irina und Vera Schürch Simon Christian Egli 10. August 2020Sumiswald 22. SeptemberErsigen 2020 1. OktoberBurgdorf 2020 1. OktoberGrünenmatt 2020 Wiler1. Oktober bei 2020 Rüegsbach2. Oktober 2020 Schangnau 3. Oktober 2020 Joel Burkhard Valentin Winkelmann Isra Azizi Julian Keller Miguel-Martín Luca Meier Irina und Vera Schürch Simon Christian Egli Burgdorf Grünenmatt bei Utzenstorf Rüegsbach Schangnau

3. Oktober 2020 3. Oktober 2020 3. Oktober 2020 4. Oktober 2020 5. Oktober 2020 5. Oktober 2020 6. Oktober 2020 Elly Frei Tiara Kabashi Nalu Joan Soliz Emma Zurflüh Ilian Fankhauser Paul Elias Gasche Noemi Grossenbacher Burgdorf Kirchberg Burgdorf Riedtwil Kaltacker Zuchwil Utzigen 3. Oktober 2020 3. Oktober 2020 3. Oktober 2020 4. Oktober 2020 5. Oktober 2020 5. Oktober 2020 6. Oktober 2020 Elly Frei Tiara Kabashi Nalu Joan Soliz Emma Zurflüh Ilian Fankhauser Paul Elias Gasche Noemi Grossenbacher Burgdorf Kirchberg Burgdorf Riedtwil Kaltacker Zuchwil Utzigen

6. Oktober 2020 7. Oktober 2020 7. Oktober 2020 7. Oktober 2020 7. Oktober 2020 8. Oktober 2020 8. Oktober 2020 Josefine Zoe Scheidegger Yisrael Jonah Aebi Tian Aliu Dario Levin Berger Ismael Buar Sarina Beck Amy Hänni Rüegsau Grünenmatt Bätterkinden Utzenstorf Oberburg Kirchberg Bühl bei Aarberg

6. Oktober 2020 7. Oktober 2020 7. Oktober 2020 7. Oktober 2020 7. Oktober 2020 8. Oktober 2020 8. Oktober 2020 Josefine Zoe Scheidegger Yisrael Jonah Aebi Tian Aliu Dario Levin Berger Ismael Buar Sarina Beck Amy Hänni Rüegsau Grünenmatt Bätterkinden Utzenstorf Oberburg Kirchberg Bühl bei Aarberg

8. Oktober 2020 9. Oktober 2020 9. Oktober 2020 9. Oktober 2020 11. Oktober 2020 12. Oktober 2020 12. Oktober 2020 Luc Lenz Lio Kohler Nelio Lorenzo Probst Yano Schmid Nico Badertscher Nevio Haldimann Jaden Leven Wüthrich Langnau i. E. Walkringen Alchenflüh Dürrenroth Zäziwil

8. Oktober 2020 9. Oktober 2020 9. Oktober 2020 9. Oktober 2020 11. Oktober 2020 12. Oktober 2020 12. Oktober 2020 Luc Lenz Lio Kohler Nelio Lorenzo Probst Yano Schmid Nico Badertscher Nevio Haldimann Jaden Leven Wüthrich Langnau i. E. Walkringen Alchenflüh Dürrenroth Hindelbank Koppigen Zäziwil

13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 14. Oktober 2020 14. Oktober 2020 Ziyad Abbas Aliyah Cassandra Huemer Matti Jampen Livio Krieg Emir Saliji Milo Gabriel Grimm Alara Zührenur Mustafa Burgdorf Bärau Rüegsauschachen Hindelbank Oberburg Burgdorf Utzenstorf

13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 13. Oktober 2020 14. Oktober 2020 14. Oktober 2020 Ziyad Abbas Aliyah Cassandra Huemer Matti Jampen Livio Krieg Emir Saliji Milo Gabriel Grimm Alara Zührenur Mustafa Burgdorf Bärau Rüegsauschachen Hindelbank Oberburg Burgdorf Utzenstorf

15. Oktober 2020 15. Oktober 2020 15. Oktober 2020 16. Oktober 2020 17. Oktober 2020 17. Oktober 2020 19. Oktober 2020 Amara Born Alani Malu Herren Nik Paul Muggli Alexander Aeschlimann Aiden Scott Bärtschi Sandro Fynn Brand Shan Omar Burgdorf Auswil Auswil Eggiwil Rüegsau Niederönz Kirchberg

15. Oktober 2020 15. Oktober 2020 15. Oktober 2020 16. Oktober 2020 17. Oktober 2020 17. Oktober 2020 19. Oktober 2020 Amara Born Alani Malu Herren Nik Paul Muggli Alexander Aeschlimann Aiden Scott Bärtschi Sandro Fynn Brand Shan Omar Burgdorf Auswil Auswil Eggiwil Rüegsau Niederönz Kirchberg

21. Oktober 2020 21. Oktober 2020 21. Oktober 2020 22. Oktober 2020 22. Oktober 2020 22. Oktober 2020 22. Oktober 2020 25. Oktober 2020 Christian David Kühni Jana Lynn Stoll Alina Naja Wüthrich Mael Dubach Muhammed Jusufi Leonidas Aaron Wagenbrenner Jana Wegmüller Luke Schär Arch Langnau i. E. Burgdorf Bärau Bätterkinden Lauperswil

21. Oktober 2020 21. Oktober 2020 21. Oktober 2020 22. Oktober 2020 22. Oktober 2020 Wir22. Oktober gratulieren 2020 22. Oktober 2020 25. Oktober 2020 Christian David Kühni Jana Lynn Stoll Alina Naja Wüthrich Mael Dubach Muhammed Jusufi Leonidas Aaron Wagenbrenner Jana Wegmüller Luke Schär Heimiswil Herzogenbuchsee Arch Langnau i. E. Burgdorf denBärau glücklichenBätterkinden Eltern. Lauperswil 28. Oktober 2020 28. Oktober 2020 29. Oktober 2020 29. Oktober 2020 30. Oktober 2020 Julian Hubler Nobel Nghuse Enzo Halter Nojan Schweizer Tim Wälchli Utzenstorf Oberburg Burgdorf Lützelflüh-Goldbach Zollbrück

Wir gratulieren den glücklichen Eltern. 28. Oktober 2020 28. Oktober 2020 29. Oktober 2020 29. Oktober 2020 30. Oktober 2020 Julian Hubler Nobel Nghuse Enzo Halter Nojan Schweizer Tim Wälchli Utzenstorf Oberburg Burgdorf Lützelflüh-Goldbach Zollbrück E enlkender Entdecken Sie ihren Sinn für das Schöne neu!

Schautöpferei Aebi Hasenlehnmattestr. 1 3555 Trubschachen Tel.034 461 71 71 [email protected] www.aebi-keramik.ch Seite 8 Nr. 47 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 19. November 2020

Veranstaltungen / Empfehlungen

103762 Christmärithüsli vor dem Amtshaus Kaufe Autos – Motorräder Alle Marken, Autos, in Langnau vom 28. November 2020 bis 10. Januar 2021 Busse, Jeeps, Lieferwagen.

Kilometer und Zustand egal. 102575 Barzahlung. Telefon 079 150 70 70

BOET101693 Aktion Hypotheken SARON Flex-Hypothek und Kombi- Telefon 031 311 90 40 Hypothek ab 0,70 %

Kennen Sie unsere neuen Hypotheken? 103529

BKOET101136 Gerne beraten wir Sie und freuen uns Die reformierte und katholische Kirchgemeinde Langnau vermieten auch dieses Jahr die Kaufe Ihr Auto ab Platz! über Ihren Anruf. Christmärithüsli auf dem Rasen vor dem Amtshaus interessierten Marktfahrenden zu einem Autos, Busse, Liefer- und Gelände- • Die Aktion gilt nur innerhalb der ersten Hypothek Preis von CHF 25.– pro Tag (am Weihnachtsmarkt, dem 9. Dezember: CHF 35.–). wagen, Kilometer und Zustand egal. bei Neuabschlüssen für alle Liegenschaften. Die Länge der Theke beträgt 2.20 Meter, deren Ausladung 70 cm. Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo. Die Hygieneregeln des BAG müssen von den Mietenden eingehalten werden. • Gültig ab sofort bis auf Widerruf. Rufen Sie mich an, ich spreche Weitere Informationen: www.raiffeisen.ch/oberes-emmental Reservationen im Sekretariat der reformierten Kirchgemeinde, Haldenstrasse 4, 3550 Langnau, Schweizerdeutsch. Andrea Jordi, Telefon 034 408 00 67, E-Mail: [email protected] Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So) Raiffeisenbank Oberes Emmental BKOT78494 Telefon 034 409 49 49 raiffeisen.ch/oberes-emmental

102814 103783

BKOET103454 Aktion Ihr Fleischfachmann empfiehlt 3534 Signau – 034 497 11 06 www.restaurant-bahnhof-signau.info SPEZIALITÄT

Entrecôte Beatrice 6 7

Schweizer Weiderind Jägerplätzli 034 Herzlichen Dank Telefon 034 402 14 09 402 12 an unsere (Stamm)Gäste 100 g Fr. 3.90 auch in rauen Zeiten seid ihr für uns da Beatrice Werren und Frauen-Team Chrugeli Telefon 034 497 18 17

103666 100 g Fr. 1.90

ebl-telecom.ch BLUT Pizzeria Kebab Erdal RETTET Telefon 034 402 83 25 Einladung zum Bahnhofstrasse 19A, 3550 Langnau Jeden Tag geöffnet LEBEN Gratis-Hauslieferdienst ab 16 Franken: Zone Langnau Telecom Erst wenns fehlt, fällts auf. 18 Franken: Emmenmatt, Bärau 20 Franken: Signau, Trubschachen, Zollbrück Herzlichen Dank allen Spendern. Neue Spender 30 Franken: Aeschau, Ramsei, Steinen, Bowil Beratungskaffee helfen mit, dass die Blutgruppen 0, A, B und AB Kebab und Dürüm nur Fr. 8.– auch in Zukunft nicht fehlen. Alle Pizzen, 30 cm, zum Mitnehmen nur Fr. 12.– 28. November Das gemütliche Lokal für die ganze Familie Samstag, 28. November Werden auch Sie Spender: blutspende.ch 103632 von 9 bis 14 Uhr

Immobilien Notfalldienste für das Obere Emmental

Zu vermieten ab sofort oder Ärztlicher Notfalldienst nach Vereinbarung im Bärau, 101878 Für das ganze Emmental gilt: 1. Hausarzt in der Praxis anrufen schöne, preisgünstige Falls dieser nicht erreichbar ist 2. Notfalltelefonnummer von 3½-Zimmer-Wohnung Medphone wählen: Parterre 0900 57 67 47 (3.23 Fr./Min.) Prepaid: 0900 57 67 48 (3.50 Fr./Min.) mit moderner grosser Wohnküche, Zur Optimierung der Notfallversorgung im eigener Waschturm und Veloraum. Emmental wird für die Bevölkerung die Not- EHP kann dazu gemietet werden. fallgrundversorgung ausserhalb der üblichen Sprech stundenzeiten gemeinsam durch Auskunft und Besichtigung unter den Ärzte-Bezirksverein Emmental und die 079 473 56 42. Regionalspital Emmental AG sicher gestellt. Zahnärztlicher Notfalldienst (für Langnau, Signau, Trubschachen, Zollbrück) Wenn in dringenden Fällen der Hauszahnarzt nicht erreichbar ist, gibt Sie sind herzlich eingeladen zu Kaffee und Gipfeli. Telefon 034 421 31 31 den Notfallzahnarzt bekannt. Unsere Berater der EBL Telecom und des Multimedia Kompetenz haben sie schon Behandlungen werden in der Regel nur als kind von ihrer Zentrums beantworten alle Ihre Fragen zu den Themen TV, Internet zwischen 8 und 20 Uhr durch geführt. Zu und Telefonie. traum-immobilie den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und geträumt? Feier tagen er folgt ein Zu schlag nach dem gültigen Zahnarzttarif. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Multimedia Kompetenz Zentrum, werden sie nun fündig im anzeiger Apotheken-Notfalldienst Bahnhofstrasse 15, 3550 oberes emmental! Telefon 058 878 83 90, 034 402 82 82 oder 034 402 12 55 Ambulanz Telefon 144

EBT_Beratungskaffe_MMKZ-2020_143.5x220_Emmental_Druck_14_10_2020.indd 1 22.10.20 13:49