Donnerstag, den 28. März 2019 Nummer 13

Schwäbischer Albverein OG Vilsingen

Albverein Vilsingen reaktiviert Aussichtspunkte. Unter dem Titel „Auf fast vergessenen Pfa- den zu reaktivierten Aussichtspunkten“ genossen viele Wanderfreunde einen herrli- chen Tag. Vom Vilsinger Rundweg führt ein schmaler, fast vergessener Pfad, zum ersten kleinen Aussichtsfelsen. Im weiteren verlauf mündet der Pfad in den historischen Gren- zweg zwischen dem „Großherzogtum Ba- den“ und dem „Fürstentum Hohenzollern“. Auf dem Grenzweg-Aussichtspunkt öfnete sich der Blick auf Dietfurt, Gebrochen Gu- tenstein, den Zwiebelturm der Kirche Laiz und im Hintergrund das Wohngebiet Sig- maringen zwischen dem Josefsberg und dem Wachtelhau. In Richtung Süden glänzte Vilsingen und im Hintergrund die schnee- bedeckten Schweizer Berge. Der Grenzweg mündet in den Albvereins-Nebenweg, zwi- chem Sonnenschein wunderbare Sicht auf freigeschnitten und somit zugänglich ge- schen Dietfurt und Gutenstein. Dieser Weg die blaue Donau, die Ruine und Mühle Diet- macht. Viele Sträucher, Sämlinge, Bäumchen verläuft auf der Donautalsüdseite und ist er- furt, Gebrochen Gutenstein und den Teufels- und Äste versperrten Wege und Plätze und kennbar an der roten liegenden Gabel lochfelsen. Gemeinsam wurde auf die Neu- mussten entfernt werden. Vorstand Robert Stroppel eröfnete den gro- eröfnung des „Robertsfelsen“ angestoßen. Zum Abschluß und bei bester Laune kehrten ßen Aussichtspunkt über der Donau durch Ermöglicht hat das der Albverein Vilsingen. die Wanderer im Landgasthof Zoller in Vilsin- anbringen eines vorläufgen Hinweisschild- In vielen Stunden wurden Wanderwege und gen ein. chens. Auf dem Felsen bot sich bei herrli- drei Aussichtspunkte für Wanderfreunde 2 | DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Amtlicher inhAlt Telefax 07571/7307-25 eMail [email protected]

Sekretariat, Bürgerblatt Frau Uhrenbacher 7307-10 Geburtstage eMail [email protected] zum 77. Geburtstag am 30. März 2019 Herrn Wigand Mahlberg, Inzigkofen Bürgerbüro, Standesamt Frau Köser 7307-11 eMail [email protected] zum 95. Geburtstag am 02. April 2019 Herrn Hans Trupfheller, Inzigkofen Frau Henkel 7307-12 eMail [email protected] Finanzwesen Dorf- und Waldputz in Inzigkofen Herr Balle 7307-13 eMail [email protected] Bei herrlichem Wetter traf sich eine große Helferschar zur Säuberung unserer Landschaft. Insgesamt 47 Helferinnen und Helfer, darunter die große Anzahl von 23 Kindern, halfen mit. Abgabenveranlagung, Baurecht Frau Knaus 7307-14 Es waren 9 Strecken ausgewählt, die entsprechend aufgeteilt wurden. Bestückt mit Müllsack eMail [email protected] und Eimer machten sich die Helfer auf den Weg. Insgesamt 20 Müllsäcke wurden gefüllt, diese wurden mit dem Lastwagen des Bauhofs eingesammelt. Eine große Menge Flaschen Gemeindekasse wurde in den Eimern zusammengetragen. Neben den Wegen im Park wurden auch Plätze Frau Seifried 7307-15 eMail [email protected] und Wege im Ort und den Randbereichen um das Dorf herum gesäubert. Auf Einladung der Gemeinde trafen sich alle nach Abschluss der Säuberungsaktion vor dem Bauernmuseum Seniorenbeauftragte und stärkten sich mit Getränken und einem leckeren Imbiß aus der Ledigenküche. Frau Rzepka 7307-16 eMail [email protected] (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und HERZLICHEN DANK FÜR DIESE GELUNGENE AKTION mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) Albverein OG Inzigkofen Bürgermeister Herr Gombold 7307-20 Erich Beck eMail [email protected] Vereinsgemeinschaft Inzigkofen Öfnungszeiten Ortsverwaltungen Gerhard Klein Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Tel.: 07571/51041 eMail [email protected] Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr Tel.: 07575/3674 eMail [email protected] Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. Frau Jeske 73 07-12 (nur Dienstag vormittag) andernfalls 68 24 27 Sie erreichen uns im Internet unter: www.inzigkofen.de Forstrevier Inzigkofen- Johannes Lang Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 eMail: [email protected] Wasserversorgung Störung 07579/524 Öfnungszeiten des Bürgermeisteramts Inzigkofen vormittags: Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr nachmittags: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr Kuchenspenden für Senioren- für Inzigkofen: Frau Petra Keller, Redaktionsschluss nachmittag am 14. April 2019 Telefon 07571/13370 oder Dienstag 10.00 Uhr Für den am 14. April 2019 in der Keltenhalle Handy-Nr. 0177 600 9611. Vilsingen stattfndenden Seniorennachmit- Impressum tag bitten wir Sie ganz herzlich um Kuchen- für Vilsingen: Herausgeber: und Tortenspenden. Frau Viktoria Gombold-Diels, Bürgermeisteramt Inzigkofen Telefon 07571/50051 Telefon 07571/7307-0 Insgesamt werden mindestens 27 Kuchen Telefax 07571/7307-25 für Engelswies: Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: und Torten benötigt. Die älteren Menschen Bürgermeister Gombold und wir – die Gemeinde und die Ortschaf- Herr Helmut Rieger, Für den Anzeigenteil/ Druck: ten als Veranstalter – bedanken uns schon Telefon 07575/4224 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG im Voraus für Ihre Bemühungen. Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Bitte beschriften Sie Ihre Kuchenplatten, Telefon 07771/9317-11 Aus organisatorischen Gründen wären wir damit Sie sie wieder umgehend zurückbe- Telefax 07771/9317-40 dankbar, wenn Sie Ihre Bereitschaft, einen kommen. e-Mail: [email protected] Kuchen zu spenden, folgenden Ansprech- Homepage: www.primo-stockach.de personen mitteilen würden: Herzlichen Dank! 3 | DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Neuer Schornsteinfeger ist Oliver Mufer Notrufe Polizei 110 Herr Oliver Mufer wurde mit Wirkung vom 20.03.2019 vom Landratsamt als Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 zuständige Verwaltungsbehörde zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Krankentransport 19222 Kehrbezirk Sigmaringen Nr. 12 bestellt. Kreiskrankenhaus 1000 Die Bestellungsurkunde wurde Herrn Mufer am 19.03.2019 ausgehändigt. Herr Mufer ist Zahnärztlicher unter folgender Adresse zu erreichen. Notdienst 01805/911660 Oliver Mufer Leitishofen 12 Augenärztlicher 88605 Meßkirch Notdienst 0180 1929340 HNO-Notdienst 0180 6077211 Tel.: 07575/721234 Hospizgruppe Fax: 07575/8419012 Sigmaringen 0171 7233665 Sein Kehrbezirk umfasst Meßkirch — Rohrdorf, Meßkirch — Langenhart, , Lei- bertingen — Kreenheinstetten, Leibertingen — Thalheim, Leibertingen — Altheim, , Beuron - Hausen i.T., Beuron — Langenbrunn, Beuron — Thiergarten, Sigmaringen — Gu- Kinderarzt tenstein, Sigmaringen — Laiz, Inzigkofen, Inzigkofen — Vilsingen, Inzigkofen — Engelswies. Telefon 0180/1 92 93 45

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Apotheken (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Freiwillige Uhr bis 8.30 Uhr des daraufolgenden Feuerwehr Sportverein Tages.) Inzigkofen e. V. 1953 Abt. Inzigkofen Samstag, 30. März 2019 Antonius-Apotheke, Jahreshauptversammlung Liebe Bürger von Inzigkofen, Tel.: 07581 / 7301 Am Freitag, 12. April 2019 um 20.00 Uhr fn- nach über 10jähriger Tätigkeit erst als 2. und det die Jahreshauptversammlung der Frei- 1.Vorstand des SV-Inzigkofen höre ich nun Sonntag, 31. März 2019 willigen Feuerwehr Inzigkofen, Abteilung auf. Es ist an der Zeit für einen Wechsel. Das Neue Apotheke am Schloß, Sigmaringen Inzigkofen, im Bürgersaal des Rathauses In- ist nichts Neues, denn bereits vor 4 Jahren Tel.: 07571 / 684494 zigkofen statt. habe ich dies bei der Mitgliederversamm- lung bekannt gegeben und dieses habe ich jedes Jahr wiederholt gesagt. Nun ist Tierarzt Tagesordnung: es soweit, meine Amtszeit endet. Bei der Dr. Kettenacker Tel.: 07575/92040 Hauptversammlung des SV- Inzigkofen am Dr. Kullen Tel.: 07575/92310 1. Begrüßung 30.03.2019 trete ich nicht mehr zur Wahl 2. Totenehrung an. Leider hat sich bis jetzt keine Nachfol- Dr. Goos Tel.: 07571/3562 3. Tätigkeitsbericht des Abteilungskom- gerin/Nachfolger gefunden. Das fnde ich Dr. Busch Tel.: 07571/13654 mandanten persönlich sehr schade, denn sollte sich bei 4. Bericht des Kassierers der Hauptversammlung niemanden für den 5. Bericht des Schriftführers Posten fnden, werde ich den Verein (so das EnBW 6. Entlastungen Vereinsrecht) mit allen Abteilungen in einer 7. Beförderungen außerordentlichen Hauptversammlung (4 Störung 0800 3629-477 8. Ehrungen Wochen später) aufösen. Das wäre nach 9. Verschiedenes einer so langen Zeit sehr schade und ein Ar- 10. Wünsche und Anträge mutszeugnis für Inzigkofen. Aber nicht nur Stadtwerke Sigmaringen ich höre auf, sondern auch unsere Schrift- führerin Frau Tanja Seligmann, auch hier Öfnungszeiten fehlt eine Nachfolgerin/Nachfolger. Service-Center Fürst-Wilhelm-Straße 15/ Wünsche und Anträge sind bis Freitag, 05. Wir wohnen schon lange nicht mehr in In- Neuer Rathaus-Anbau April 2019 beim Abteilungskommandanten zigkofen und bekommen vom Ortsgesche- einzureichen. hen nichts mehr mit. Montag bis Freitag 08.30 bis 18.00 Uhr Also gebt euch einen Ruck, ein Verein mit Ganz herzlich einladen wollen wir diejeni- über 500 Mitgliedern sollte wohl in der Lage Samstag 08.30 bis 12.00 Uhr gen, die sich für die Feuerwehr interessie- sein, diese Posten zu besetzen. ren und sich einem kameradschaftlichen Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich Telefon-Service 1 06-3 33 Team anschließen wollen. bitte bei mir unter Tel.: 017680855254. Telefon-Technik 1 06-2 01 Störungsannahme 1 06-2 03 Mit sportlichen Grüßen Gottfried Köser Bernd Nußbaum Abteilungskommandant 1. Vorsitzender SV-Inzigkofen 4 | DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Am Donnerstag Humor-Vor- liche Fahrten in die Therme Bad Saulgau zum Philipp Müller vom DRK frisch- Einführungspreis von € 20,00/Person, bei einer trag mit Michael Falkenbach Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen, an. te Erste-Hilfe-Kenntnisse auf Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde In- Sie werden vor Ihrer Haustüre abgeholt. Zu einem äußerst interessanten Vortrag zigkofen, Heidi Rzepka, lädt alle Interessier- Fahrten jeweils am Dienstag ab 8.00 Uhr / 8.30 über Erste-Hilfe fanden sich ca. 25 Zuhö- ten und ganz speziell pfegende Angehöri- Uhr. rer*innen am 18.03.19 in der Pfarrscheune in ge zu einem humorvollen Nachmittag mit Vilsingen ein. Sie folgten der Einladung der Kafee und Gebäck am Donnerstag, 28.03.19 Bitte melden Sie sich bis spätestens Mon- Seniorenbeauftragten Heidi Rzepka, um ihr um 14.30 Uhr in den Bürgersaal des Rathau- tag, 01.04.19 12 Uhr an, da die Fahrt bei Wissen aufzufrischen. ses Inzigkofen zu einem Vortrag mit Michael weniger als 5 Teilnehmer/innen nicht statt- Falkenbach, Humortherapeut und Mental- fndet. Herr Philipp Müller vom DRK gab wichtige trainer aus Spaichingen, ein. Informationen darüber, wie ein Schlaganfall Das Motto der Humortherapeuten lautet: Darüber hinaus werden individuelle Reisen für oder ein Herzinfarkt erkannt werden kann „Bitte lächeln, das Leben Ist zu kurz für ein Kleingruppen in den Frühjahrs- und Sommer- und wie dann zu reagieren ist, wie ein Notruf langes Gesicht! Wir lernen viel – ein Leben monaten angeboten...... korrekt und zügig abgesetzt wird und viele lang. Wer auch seinen Sinn für Humor trai- andere sehr wichtige Dinge. niert, kann sich viele Alltagssituationen er- Interessierte können sich gerne bei der leichtern und setzt ungeahnte Kräfte frei. Seniorenbeauftragten Heidi Rzepka Tel. Fachlich versiert und anschaulich vermittel- Denn Lachen fördert Achtsamkeit und In- 07571/7307-16 im Sekretariat 07571/7307-0 te er seine Kenntnisse und beantwortete alle teresse. Gezielt seinen Sinn für Humor zu oder per email [email protected] melden Fragen der Teilnehmer*innen, so dass der schulen, motiviert und ist sehr gesund! Mit Nachmittag nicht nur kurzweilig , sondern Heiterkeit wecken Sie Glücksgefühle und auch für alle sehr hilfreich und bestärkend stärken Ihre Persönlichkeit.“ war. „Es ist wichtig, sich immer wieder zu infor- Planungstrefen mieren, um im akuten Notfall handlungs- Radlergruppe 2019 fähig zu sein“, meinte ein Teilnehmer. Und „ Einkaufstaxi Stadtmitte man kann sich gar nicht oft genug mit die- Zur Planung der Radsaison 2019 sind alle Er- sem Thema beschäftigen, dann fühlt man Sigmaringen am 28.03.19 wachsene, die gerne Radfahren sich sicherer“, sagte ein anderer. Am Donnerstag, 28.03.19 um 9.30 Uhr Am Dienstag, 09.04.19 um 16.00 Uhr in bieten wir wieder eine Einkaufsfahrt mit den Landgasthof Zoller in Vilsingen ein- Am Ende bedankte sich die Seniorenbeauf- dem Taxiunternehmen Braunschweiger in geladen. tragte bei Herrn Müller mit einem Weinprä- die Innenstadt zum Bummeln, Einkaufen sent für sein tolles Engagement. und Einkehren an, die Kosten für eine Fahrt Herr Keutmann wird 12 verschiedene Tou- Hin-und Zurück von 25€ werden auf die Teil- ren, die er erarbeitet hat vorstellen. nehmer umgelegt. Es wäre also gut, wenn sich immer möglichst viele Personen (max. Es sind Touren mit Start in allen Gemeinde- 8) fnden könnten, die gemeinsam unter- teilen dabei, einfache und schwierigere, für wegs sind, um die Kosten für den Einzelnen Pedelecfahrer*innen und für Teilnehmer*in- möglichst gering zu halten. Herr Puls bringt nen mit herkömmlichen Rädern. Personen mit gesundheitlichen Einschrän- kungen oder Fahrgäste mit schwerem Ge- Wir werden alle wichtigen Fakten bespre- päck auch gerne bis zu ihrer Haustüre. chen, um die Radlergruppe zu optimieren. Das genaue Fahrtziel in der Innenstadt Sig- Es wäre schön, wenn recht viele sich bei der maringens sowie die Rückkehrzeit können Planung beteiligen, um auch individuellen die Teilnehmer individuell mit dem Fahrer Wünschen und Ansprüchen gerecht zu wer- regeln. Nach gemeinsamer Absprache kann den. auch eine spätere Rückkehrzeit fexibel ver- einbart werden. Vermutlich werden die Radtouren 2019 Rückkehr gegen 11.15 Uhr. nachmittags stattfnden, um genügend Zeit für die Natur und auch zum Einkehrschwung Bitte melden Sie sich hierfür zwecks Pla- zu schafen. nung bis Mittwoch, 27.03.19 12.00 Uhr bei der Seniorenbeauftragten Heidi Rzepka Tel.: 07571/7307-16 oder im Sekretariat Tel.: Öfentliche Sitzung des Zweck- 07571/7307-0 oder per Email rzepka@inzig- verbandes Industriepark kofen.de an. Wirtshaussingen im Winkelhof Nördlicher Bodensee Bitte melden Sie sich auch zeitnah für die kostenlose Einkaufsfahrt mit dem E-Cen- Am Mittwoch 20.03.19 fand wieder das Die Bevölkerung wird zur öfentlichen Ver- terEinkaufstaxi für den 04.04.19 an. Wirtshaussingen im Winkelhof statt. Leider bandsversammlung des Zweckverbandes waren es dieses Mal nicht ganz so viele Sän- Industriepark Nördlicher Bodensee am ger und Sängerinnen wie bei den vergange- Donnerstag, 04. April 2019, 17.00 Uhr in nen Malen. das Rathaus Meßkirch, großer Sitzungs- Thermalbadfahrten saal ganz herzlich einladen. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Ab- mit Haustürabholung bruch. Voller Schwung stimmten alle in alte Volksweisen ein, die von Werner Beck auf Für Engelswies, Vilsingen, Inzigkofen Die öfentliche Sitzung beginnt mit fol- dem Akkordeon begleitet wurden. 1.Fahrt am Dienstag, 02.04.19 gender Tagesordnung:

Nebenbei wurden lustige Geschichten, An- Pilotprojekt zum gegenseitigen Kennenlernen 1. Aktuelle Berichte ekdoten und Witze zum Besten gegeben. Das neu gegründete Fahr- und Reiseservice 2. Allgemeine Finanzprüfung durch die Unternehmen Müller, speziell für Senioren GPA für die Jahre 2012 - 2016 Es war wieder ein herrlicher Nachmittag mit und Menschen mit Handicap, bietet unserer - Bekanntgabe des Prüfungsberichts Kafee und Kuchen, viel Freude am Singen, Gemeinde für den Monat April 2019 wöchent- und Stellungnahme Geselligkeit und einem guten Vesper. Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 | 5

3. Öfentlich-rechtliche Vereinbarung (0,10 Euro je angefangene 74,07 m) (2) Die in § 1 festgelegten Beförderungs- zwischen der Stadt Meßkirch und dem b) Zielfahrt entgelte sind Festpreise im Sinne des Zweckverband Industriepark nördlicher (Beförderung, bei der der Fahrgast § 39 Absatz 3 PBefG; sie dürfen nicht Bodensee zur Übertragung von Verwal- nicht zum Ausgangspunkt der über- oder unterschritten werden. tungsaufgaben Fahrt zurückkehrt) (3) Der Fahrer hat den kürzesten Weg zum • Beratung und Beschlussfassung Preisstufe IV 2,70 Euro/km Fahrtziel zu wählen wenn der Fahrgast 4. Beratung und Beschluss des (0,10 Euro je angefangene 37,04 m) nicht einen anderen Weg bestimmt. Wirtschaftsplanes 2019 4. Wartezeiten werden mit 34,00 (4) Auf Verlangen ist dem Fahrgast vom 5. Satzung des Zweckverbands Industrie- Euro/Stunde (0,10 Euro je ange- Taxifahrer eine Bescheinigung über park nördlicher Bodensee fangene 10,59 Sekunden) berech- das gezahlte Beförderungsentgelt un- Hier: Satzung zur Änderung der Sat- net. ter Angabe der Fahrstrecke, des Da- zung des Zweckverbands Industriepark tums und der Uhrzeit der Fahrt sowie nördlicher Bodensee der Ordnungsnummer des Taxis auszu- • Beratung und Beschlussfassung §2 stellen. 6. Anfragen der Mitglieder Schaltung des Fahrpreisanzeigers

§6 (1) Bei der Beförderung ohne Anfahrt wird der Fahrpreisanzeiger, nachdem der Ordnungswidrigkeiten Fahrgast den Auftrag erteilt hat, auf die dem Fahrziel entsprechende Stufe (Preis- (1) Zuwiderhandlungen gegen diese Ver- stufe I oder Preisstufe II) geschaltet. ordnung können nach § 61 Absatz 1 Rechtsverordnung (2) Wird ein Taxi vom Standplatz zum Zifer 3 c PBefG als Ordnungswidrigkeit über die Festsetzung der Beförderungs- Ausgangspunkt der Fahrt bestellt, so geahndet werden. entgelte und Beförderungsbedingungen ist dieser Weg mit der Schaltung auf (2) Ordnungswidrig im Sinne von § 61 für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen Preisstufe I zurückzulegen. Nachdem Absatz 1 Zifer 4 PBefG handelt, wer im Landkreis Sigmaringen der Fahrgast den Auftrag erteilt hat, ist vorsätzlich oder fahrlässig den Bestim- vom 12. März 2019 mit der dem Fahrziel entsprechenden mungen dieser Tarifordnung zuwider Stufe (Preisstufe I oder Preisstufe II) handelt. weiterzufahren. (3) Die Ordnungswidrigkeit kann gem. § Aufgrund von § 51 Absatz 1 des Personen- 61 Absatz 2 PBefG mit einer Geldbu- beförderungsgesetzes (PBefG) vom 8. Au- ße bis zu zehntausend Euro geahndet gust 1990 (BGBI. I S. 1690), zuletzt geändert §3 werden. durch Artikel 2 Absatz 14 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBI. I S. 2808) in Verbindung Geltungsbereich mit § 1 Absatz 2 der Verordnung der Landes- §7 regierung und des Ministeriums für Verkehr (1) Die in § 1 festgesetzten Beförderungs- über die personenbeförderungsrechtlichen entgelte sind bei Fahrten innerhalb Inkrafttreten Zuständigkeiten (PBefZuVO) vom 15. Janu- des Landkreises Sigmaringen (Pficht- ar 1996 (GBI. S. 75), zuletzt geändert durch fahrbereich) zu erheben. Diese Verordnung tritt am 1. Mai 2019 in Artikel 187 der Verordnung vom 23. Februar (2) Bei Fahrten über den Landkreis Sig- Kraft. 2017 (GBI. S. 99,120) wird verordnet: maringen hinaus, können die Beförde- Gleichzeitig tritt die Verordnung des Land- rungsentgelte vor Antritt der Fahrt mit kreises Sigmaringen über die Festsetzung dem Fahrgast frei vereinbart werden. der Beförderungsentgelte für den Gelegen- § 1 Darauf hat der Fahrer den Fahrgast vor heitsverkehr mit Taxen vom 1. Juli 2014 au- Beförderungsentgelte Fahrtbeginn hinzuweisen. ßer Kraft.

I. Für die Inanspruchnahme eines Taxis §4 Sigmaringen, den 12. März 2019 im Geltungsbereich dieser Verordnung LANDRATSAMT SIGMARINGEN nach § 3 Absatz 1 gelten folgende Tarife: Sondervereinbarungen 1. Der Grundtarif einschließlich der ersten Fortschreiteinheit beträgt Sondervereinbarungen nach § 51 Absatz 2 4,00 Euro je Fahrt. PBefG für den Pfichtfahrbereich sind nur zu- 2. Der neben dem Grundtarif zu ent- lässig, wenn Stefanie Bürkle, richtende Arbeitspreis beträgt: 1. ein bestimmter Zeitraum, eine Min- Landrätin a) Rundfahrt destfahrtenzahl oder ein Mindestum- (Beförderung, bei der der Fahrgast satz im Monat festgelegt wird, mit dem Taxi zum Ausgangspunkt 2. die Ordnung des Verkehrsmarktes zurückkehrt) nicht gestört wird und Preisstufe I 1,15 Euro/km 3. die Beförderungsbedingungen und (0,10 Euro je angefangene 86,96 m) Beförderungsentgelte schriftlich ver- Umweltecke b) Zielfahrt einbart sind. (Beförderung, bei der der Fahrgast Die Sondervereinbarungen müssen dem Abfuhr Gelber Sack nicht zum Ausgangspunkt der Landratsamt angezeigt werden. Sie werden und Restmülleimer Fahrt zurückkehrt) erst nach schriftlicher Genehmigung durch Preisstufe II 2,30 Euro/km das Landratsamt wirksam. Der Gelbe Sack wird am Montag, 01. April (0,10 Euro je angefangene 43,48 m) 2019 ab 6.00 Uhr abgeholt. 3. Tarif Großraumtaxi: (ab der Beför- Der Restmülleimer wird am Mittwoch, 03. derung von 5 Fahrgästen) §5 April 2019 ab 6.00 Uhr geleert - bitte das a) Rundfahrt Sonstige Bestimmungen Müllgefäß mit der Räderseite zur Straße hin (Beförderung, bei der der Fahrgast bereitstellen.

mit dem Taxi zum Ausgangspunkt (1) Eine Abschrift dieser Verordnung ist in Bitte stellen Sie Ihren Mülleimer bzw. die zurückkehrt) jedem Taxi mitzuführen und dem Fahr- Gelben Säcke rechtzeitig zur Abfuhr bereit. Preisstufe III 1,35 Euro/km gast auf Verlangen vorzulegen. 6 | DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

mitteilunGen Aus VilsinGen

Wer Jurymitglied sein will, muss lediglich Vilsinger Kinderfasnet einen Obolus von 4 € entrichten. Selbstver- Seniorentrefen ständlich sind zur Mostprämierung auch unterstützt Schmetter- in Vilsingen Zuschauer herzlich willkommen, die weder lingskind Serina Berger Most zur Verköstigung mitbringen, noch Einen schönen Fasnetsmittag hatten die Am Montag, 01. April 2019 fndet um Mitglied der Jury sein wollen. Kinder mit ihren Familien in der Vilsinger 14.00 Uhr im Landgasthof Zoller in Keltenhalle am Sonntag, 03. März 2019. Vilsingen wieder ein gemütliches Bei- Denn das Sportheim ist bewirtet und natür- sammensein statt. lich gibt es auch andere Getränke als Most Die jungen Akteure der Turn- und Freizeit- und einen kleinen Imbiss. gruppen gestalteten das abwechslungsrei- Wir freuen uns auf Euer zahlreiches che Programm: So gab es eine große tolle Kommen. Für die Teilnehmer der Vilsinger Mostprä- Modenschau, einen sportlichen Zwergen- mierung winken schöne Preise und für die auftritt, „Body“ – ein gekonnter Tanz der grö- Jury-Mitglieder mit Sicherheit ein lustiger ßeren Mädels, die Jüngsten verzauberten und beschwingter Abend. das Publikum mit ihrem Regentropfenlied

und den Abschluss bildete eine akrobati- Wenn Du also Deinen Most zur Prämierung sche Fantasiereise nach Avatar. Einladung zur Vilsinger bringen willst, bitte melde Dich aus organi- satorischen Gründen bei Karl-Anton Strop- Mostprämierung 2019 Unterhaltsam führte Julia Hipp als Pumuckl pel, Telefon: die Zuschauer durchs Programm. Liebe Freunde des vergorenen Apfelsaftes, 0 75 71 / 5 15 15 (ab 19.00 Uhr). wir, die Vilsinger „Gmoidsmoster, laden Dich/ Viele feißige Hände trugen dazu bei, dass Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Die Abgabe der Mostproben ist ab 18.00 Uhr der Fasnetsmittag gelang: Eltern übernah- Mostprämierung am Freitag, 05. April 2019 im Sportheim ( Flaschen werden von uns men Helferdienste und brachten Selbstge- um 19.00 Uhr ins Vilsinger Sportheim ein. vorab geliefert). backenes mit, die Ledigen halfen bei der

Bewirtung und ließen das Zügle durchs Dorf Hierzu kann jeder Mann/Frau 3 Liter seines Lassen wir uns also überraschen, wer zum fahren, dazu sicherte die Filmliga bunte Erin- edlen Mostes mitbringen und diesen von ei- Vilsinger Mostkönig 2019 gekürt wird. nerungen in Bild und Ton. ner Jury bewerten lassen. Wir würden uns jedenfalls über Eure zahlrei- Ein Hand-in-Hand der Einwohnerschaft mit Die Jury besteht aus den Besuchern der Vil- che Teilnahme freuen. vielen schönen Momenten und am Ende ka- singer Mostprämierung, die die verschiede- men auch noch 819,00 Euro für einen guten nen Mostproben verkosten und nach Farbe, Zweck zusammen. Geruch und Geschmack bewerten – ohne Eure „Gmoids-Moster“ allerdings zu wissen, von wem der jeweilige Der Betrag konnte diese Woche zur Unter- Most stammt. Karl-Anton Stroppel und Thomas Klein stützung an die Familie von Serina Berger Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 | 7 aus Denkingen übergeben werden. Serina die Erfüllung von Serinas großem Wunsch ist ein „Schmetterlingskind“, sie leidet an der ein Stück näher, denn damit kann ein Teil der seltenen Krankheit Epidermolysis bullosa. Kosten für einen Fahrzeugumbau gedeckt Durch einen Gendefekt ist bei Betrofenen werden: Serina wird in diesem Jahr 17 und die Haut so verletzlich, wie die Flügel eines hat den Führerschein fest im Blick. Insekts. Die Lebensfreude, die das Mäd- chen ausstrahlt und ihr Umgang mit dieser Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön schwierigen und schmerzhaften Herausfor- allen Akteuren, Helfern und Spendern! derung ist bewundernswert und ein Mut- macher für viele andere. Mit dem Geld rückt Fotos: Privat

kirchliche nAchrichten

Seelsorgeeinheit Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Laiz-Leibertingen Sigmaringen Meßkirch Samstag, 30. März 2019 Sonntag, 31. März 2019 Samstag, 30. März 2019 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche 09.30 Uhr Gottesdienst 18.30 Uhr Altheim - Eucharistiefeier „Kleine Kirche“ 18.30 Uhr Gutenstein - Eucharistiefeier Sonntag, 31. März 2019 Sonntag, 31. März 2019 Freie Christengemeinde 09.30 Uhr Gottesdienst 09.00 Uhr Inzigkofen - Eucharistiefeier in der Ev. Stadtkirche Sigmaringen 09.00 Uhr Kreenheinstetten - Eucharistiefeier 09.00 Uhr Leibertingen - Eucharistiefeier Sonntag, 31. März 2019 10.30 Uhr Engelswies - Wortgottesfeier 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertref 10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier 10.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier 10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier Weitere Termine unter www.fcg-sig.de 8 | DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Vereine

zen und Aktivitäten erwirtschaftet werden Vereine Gesamtgemeinde konnte. Er mahnte jedoch auch, dass nicht Deutsches Rotes Kreuz jedes Jahr vergleichbar viele positive Efekte Inzigkofen erwartet werden dürften. FC 99 e. V. Nach der einstimmigen Entlastung des Kas- www.fc-99.de sierers sowie der Vorstandschaft durch Bür- Haus- und Straßensammlung germeister Bernd Gombold mussten drei des Deutschen Roten Kreuzes Vorschau Spiele FC 99 wichtige Positionen in der Vorstandschaft vom 30.03.-06.04.2019 Sonntag, 07. April neu besetzt werden: Gewählt wurden Ange- 15:00 Uhr FV Bad Saulgau – lo Rizza als zweiter Vorstand, Stefanie Stein- Liebe Einwohner von Inzigkofen, Vilsingen, FC 99 1. Mannschaft hart als Kassiererin, sowie Manuel Stroppel Engelswies und Pault! als erster Jugendleiter. Zusätzlich werden Stefan Brändle und Berthold Stroppel zu- Im Zeitraum vom 30. März bis einschließlich künftig das Team „Jugend“ ergänzen. In die- 06. April 2019 fndet im Landkreis Sigmarin- Bericht zur Jahreshaupt- sem Zug bedankte sich Gerhard Stroppel bei gen die jährliche Haus- und Straßensamm- versammlung der FC den scheidenden Amtsträgern Lothar Diller, lung des Deutschen Roten Kreuzes statt. Inzigk./Vils./Eng. 99 e.V. Holger Boos und Andreas Beck für deren Wir, das Rote Kreuz aus Inzigkofen, werden enormen Einsatz über die letzten Jahre auf uns ebenfalls an der Sammlung beteiligen. am 15.03.2019 in Engelswies diesen wichtigen Positionen und überreich- In diesem Zeitraum werden unsere Helferin- Die diesjährige Jahreshauptversammlung te Präsente im Namen der Vorstandschaft. nen und Helfer bei Ihnen um eine Geldspen- des FC Inzigk./Vils./Eng. 99 e.V. fand am Frei- Beim Punkt „Wünsche und Anträge“ be- de bitten. Da der Erlös dieser Sammlung tag den 15.03.2019 im gut gefüllten Sport- schloss die Versammlung auf Antrag der auch dem Deutschen Roten Kreuz – Bereit- heim in Engelswies statt. Im Anschluss an Vorstandschaft die moderate Erhöhung der schaft Inzigkofen – zugute kommt, sind wir die Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Mitgliedsbeiträge. Diese seien seit Jahren auf Ihre Unterstützung angewiesen. Vor al- Gerhard Stroppel sowie einer Schweigemi- sehr niedrig und sollen deshalb auf ein ähn- lem für den Aufbau und für die Ausstattung nute für verstorbene Mitglieder, wurde der liches Niveau wie bei umliegenden Vereinen unserer neu geschafenen Helfer-vor-Ort- aktuelle Stand der Sportplatzsanierung in angehoben werden. Gruppe (HvO) sind wir auf Ihre Spenden und Inzigkofen, Vilsingen und Engelswies prä- Zum Schluss blickte der 1. Vorsitzende vo- auf Ihre Unterstützung angewiesen. Zusätz- sentiert. Viele Maßnahmen konnten im ver- raus auf das kommende Jahr: zwei verein- lich werden aus dem Erlös dieser Sammlung gangenen Jahr umgesetzt werden, weitere sinterne Hochzeiten, ein Jugendspieltag Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien für Veränderungen sind geplant. Trotz teilweise am 18. Mai 2019 beim FC 99 und vor allem den Sanitätsdienst und Bevölkerungsschutz höherer Kosten aufgrund von Umweltaufa- die 20-jährige Jubiläumsfeier, die im Herbst sowie wichtige Gerätschaften für unsere gen liegen die angefallenen Istkosten unter zusammen mit der Einweihung des Sport- Aus- und Fortbildung in Inzigkofen fnan- dem Budget. Vom Gemeinderat hatte der plätze stattfnden soll, sind Highlights des ziert. Ihre Geldspende ist freiwillig; bitte „Investitionsausschuss“, bestehend aus Ver- kommenden Jahres. heißen Sie unsere Helferinnen und Helfer tretern des FC 99 sowie der drei Stammver- Die Vorstandschaft willkommen. Unsere Mitglieder führen die- eine, bereits in einer separaten Sitzung viel se Haussammlung ehrenamtlich in ihrer Lob für das bislang Erreichte erhalten. Der Freizeit durch. Bericht von Schriftführer Simon Volk blickte zurück auf ein ereignisreiches vergangenes Vereine in Inzigkofen VereineJetzt schon in Vilsingen für Ihre Unterstützung und Mit- Jahr, das sowohl von Feierlichkeiten wie der hilfe ein herzliches Vergelt’s Gott! Weihnachtsfeier oder des Saisonabschlus- Ihre DRK-Bereitschaft aus Inzigkofen ses, als auch von Arbeitseinsätzen aufgrund Bildungswerk der Sportplatzsanierung, der Bewirtung von Andreas Beck Hochzeiten oder etwa der Durchführung Inzigkofen Bereitschaftsleiter zweier Jugendspieltage geprägt war. Sport- lich ist vor allem die Herbstmeisterschaft der Bilderbuchkino Philip Müller Damenmannschaft des FC 99 in der aktuel- stellvertr. Bereitschaftsleiter len Runde hervorzuheben. Das Bildungswerk Inzigkofen/ Laiz und die Jugendleiter Andreas Beck dankte Jugend- Pfarrbücherei Laiz laden zum Bilderbuchki- sponsor Rebau für seine konstante Unter- no ein. stützung und vor allem auch den Jugendt- Jahreshauptversammlung rainern, die mit viel Herzblut, Engagement Am 04 April, fndet im Bürgersaal Inzigkofen am Freitag, 29.03.2019 und Aufopferung Woche für Woche viel um 15:30 Uhr wieder ein Bilderbuchkino, für investieren, um die Kinder sportlich zu alle Kinder (Kindergarten- und Grunschul- am Freitag, den 29.03.2019 fndet um fördern und Ihnen Werte wie Teamgeist, alter) der Seelsorgeeinheit Laiz – Leibertin- 20:00 Uhr im Gasthof „Mühle“ in Dietfurt Fairness, Zusammenhalt, und Rücksicht- gen, statt. unsere Jahreshauptversammlung für das nahme zu vermitteln. Diese Kompetenzen Erzählt wird eine Geschichte von einem Berichtsjahr 2018 statt. konnten rund 15 Teilnehmer des FC 99 Huhn auf Ostereiersuche Hierzu laden wir alle Mitglieder, Gönner, Un- durch eine mehrtätige Trainerschulung des und Rabe Socke erzählt euch was alles terstützer und Interessenten recht herzlich Württembergischen Fußball-Verbandes, die wächst. ein. im vergangenen Jahr aufgrund der hohen FC 99-Teilnehmerzahl extra in Engelswies Schaut vorbei und bringt eure Freunde mit, Tagesordnung: durchgeführt wurde, weiter ausbauen. Er- wir freuen uns auf euch. 1. Begrüßung der Bereitschaftsmitglie- wähnenswert ist auch die Hallen-Bezirks- der und Gäste meisterschaft der SGM in der B-Jugend. (der Eintritt ist frei/ 2. Tätigkeitsberichte Holger Boos konnte als Kassierer ein positi- über Spenden freu- a) Bereitschaftsleitung ves Jahresergebnis verkünden, das vor allem en wir uns) b) HvO-Gruppe aufgrund einer Vielzahl von Arbeitseinsät- c) Jugendleitung Kirsten Mors 3. Kassenbericht Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 | 9

4. Entlastung der Schatzmeisterin und - Wollen wir „Inzigkofer“, dass es kei- um spontan an einem Wasser oder einem der Bereitschaftsleitung nen Freizeitsport, kein Volleyball, kein Spielplatz gemütlich zu verweilen, bevor 5. Ehrungen Tischtennis mehr gibt? die Wanderung weitergeführt wird. Ob die 6. Grußwort(e) - Wollen wir „Inzigkofer“, dass kein Spor- Wanderung kinderwagentauglich ist oder 7. Verschiedenes – Wünsche – Anträge tabzeichen und kein Tanzen mehr nicht, werden wir je nach Wanderung im stattfndet? Amtsblatt bekannt geben. Da es unser Ziel Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir - Wollen wir „Inzigkofer“, dass in der ist den Kindern den Spaß am Wandern zu uns sehr freuen. Sporthalle die Lichter ausgehen vermitteln bitten wir darum, keine Fahrzeu- ...... ???!!! ge (Laufrad, Roller usw.) mitzubringen. Alle Aktiven werden gebeten, in Dienst- bzw. - Wollen wir „Inzigkofer“, dass sich der Wir möchten zu unserer ersten Familien- Einsatzkleidung zu kommen. Sportverein auföst? wanderung am Sonntag, 14. April an die Zielfnger Seen recht herzlich einladen. Wei- Andreas Beck Vakante Stellen in der Abt. Turnen sind: tere Termine werden der Sonntag, 07. Juli Bereitschaftsleiter - Stellvertretende/r Abteilungsleiter/in 2019 sowie der Donnerstag, 03. Oktober - Kassierer/ in 2019 sein. - Schriftführer/ in - Jugendleiter/ in Willkommen bei unseren Wanderungen Sportverein - Beisitzer/ in sind alle Altersgruppen. Egal ob Jung oder Alt, egal ob mit Kinder oder ohne. Inzigkofen e. V. 1953 Der Ausschuss der Abteilung Turnen besteht Alle die Lust haben mit uns zu laufen sind aus einem motivierten Team und aus kom- auf das herzlichste Willkommen. Einladung der Mitglieder zur petenten Übungsleitern und braucht Ihre/ Wir würden uns über viele Wanderfreunde Jahreshauptversammlung Eure Hilfe! sowie über neue Mitglieder im Albverein freuen. des Sportvereins SV Inzigkofen Bitte sprechen Sie uns persönlich an. Genaueres zu der Wanderung am 14. April Kerstin Hellwig Tel. 182975 wird rechtzeitig im Bürgerblatt mitgeteilt. am 30.03.2019 um 19.30 Uhr E-Mail: [email protected] Eure Familienwanderführerinnen im Bürgersaal laden wir herzlich ein Nadja Götz Tel. 62102 Tagesordnung: E-Mail: [email protected]

1. Begrüßung Daniela Keller Tel. 61320 Sportfscherverein Erster Vorsitzender/Totenehrung E-Mail: [email protected] Vilsingen e. V.

2. Jahresberichte der Abteilungen Carolin Gnirss Tel. 4682 Jahreshauptversammlung Abteilung Turnen E-Mail: [email protected] Abteilung Fußball des Fischerverein Vilsingen Abteilung Jugend Katja La Torre Tel. 1839733 Abteilung Ski E-Mail: [email protected] Am Freitag, den 05. April 2019 fndet un- sere Jahreshauptversammlung statt. Wir 3. Bericht der Kassiererin Judith Konze Tel. trefen uns um 19:00 Uhr im Rathaus Vilsin- E-Mail: [email protected] gen. 4. Wahlen/ Neuwahlen 1.Vorsitzender/in Erich Wolf Tel. 3342 Tagesordnung: Stellvertreter Vorsitzender/in E-Mail: [email protected] 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Kassierer/in 2. Ehrungen Schriftführer/in WIR trefen uns zur außerordentlichen Jah- 3. Berichte resversammlung am 30.03.2019 um 18.30 4. Entlastung 5. Aussprache Uhr im Rathaus Inzigkofen/ Trauzimmer. 5. Neuwahlen 6. Wünsche und Anträge 6. Wünsche und Anträge können bis Wer nicht will, dass die Lichter ausgehen, zum 25.03.19 in der Geschäftsstelle kommt bitte zur Versammlung oder mel- Wir freuen uns auf Euer Kommen abgegeben werden det sich! Die Vorstandschaft

7. Verabschiedung

Mit freundlichen Grüßen Vereine in Vilsingen Bernd Nußbaum Turn- und Sportverein 1. Vorsitzender 1958 e. V. Vilsingen Schwäbischer Albverein Abteilung Turnen OG Vilsingen Hallo Fahrradfreunde! steht vor dem Aus?! Wir wollen ab kommenden Dienstag, 02. Ap- Ab April 2019 bietet der Albverein Vilsingen ril 2019, wieder mit unseren wöchentlichen - Wollen wir „ Inzigkofer “, dass unsere (unter der Leitung von Jutta Schönfeld, Fahrradausfahrten beginnen. Geplant ist, ab Kinder kein Turnen mehr haben? Simone Schlesiger und Barbara Hummel) diesem Jahr mit 2 Leistungsgruppen an den - Wollen wir „Inzigkofer“, dass die Koope- Wanderungen speziell für Familien an. Start zu gehen. Gefahren werden jeweils ca. ration Kindergarten/ Schule –Verein Da vor allem bei Kindern wandern mit ande- 2 Stunden mit anschließender Einkehr. Neu- entfällt? ren zusammen viel mehr Spaß macht, ent- einsteiger, mit oder ohne E-Bike, auch aus - Wollen wir „Inzigkofer“, dass keine stand die Idee, spezielle Wanderungen für den Teilorten, sind jederzeit willkommen. Gymnastik, kein Fitness, kein Bauch- junge Familien anzubieten. Trefpunkt ist immer Dienstags, 18:00 Uhr, Beine-Po, kein Pilates, kein Yoga, keine Ziel ist es, dass die Strecke nicht allzu weit am Dorfplatz Vilsingen. Kurse mehr stattfnden? sein wird und auch Zeit eingeplant ist, 10 | DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

2019 um 20:00 Uhr in der Pizzeria „Mamma 7. Neuwahlen Vereine in Engelswies Mia“ in Engelswies statt. 8. Satzungsänderungen § 1 / § 9 / § 10 / § 13 neu Datenschutzre- Hierzu möchten wir recht herzlich einladen. gelungen Laienbühne 9. Veranstaltungen im kommenden Ver- Engelswies e. V. Tagesordnung: einsjahr 10. Ehrungen 1. Begrüßung 11. Wünsche und Anträge Einladung zur 2. Totenehrung Jahreshauptversammlung 3. Bericht der 1.Vorsitzenden 4. Jahresbericht der Schriftführerin Unsere diesjährige Jahreshauptversamm- 5. Kassenbericht lung fndet am Samstag, den 13. April 6. Entlastung der Vorstandschaft

die PArteien

seit fünf Jahren; Florian Fischer, Studienrat, einfach am Herzen. Einige erfahrene Räte hö- Die Freien Wähler Inzigkofen gebürtiger Vilsinger; Simone Leukhardt; Jutta ren auf und da wollte ich dies nicht auch tun, präsentieren eine volle Liste Schönfeld, Krankenschwester; Siegfried Seitz; weil ich ein Mischung aus alten und neuen Marco Stroppel, Softwarearchitekt, seit fünf Räten im Gremium ist günstig fnde.“ Edgar Mit ihrer Unterschrift auf der Zustimmungs- Jahren Ortschaftsrat. Für Engelswies stehen Kempf ist dagegen unter den Kandidaten ein erklärung haben die Kandidaten der Liste der zur Wahl: Nicolai Bauer, Kfz-Mechatroniker; Neuling. Die Idee für eine Kandidatur kam Freien Wähler ihre Bereitschaft zur Mitarbeit Dr. Wulf Dullenkopf, Ortschaftsrat seit fünf ihm, als er für die Bürgerinitiative an einer im Inzigkofer Gemeinderat und Ortschafts- Jahren; Stefen Erbe, Masterstudent Kunst- Alternative zur Nordtrasse arbeitete und sich rat besiegelt. Die versammelten Kandidaten stoftechnik bei Renger; Peter Hartmann, Ort- dabei in ihre Auswirkung auf verschiedene können die Wahlliste komplett füllen und bil- schaftsrat seit fünf Jahren; Katharina Koch, Orte hineindenken musste: „Ich habe festge- den einen vielfältigen Querschnitt durch die Lehrerin. „Sie stellen Weichen für Dinge, die stellt, dass ich Spaß daran habe, an der Ge- Bevölkerung Inzigkofens mit den Ortsteilen dann die nächsten Jahrzehnte gelten. Sie meinde mitzugestalten und vielleicht kann Vilsingen und Engelswies. In seiner Anspra- sind deshalb dem Gemeinwohl verpfichtet, ich als „Querdenker“ auch noch neue Ideen che freute sich Bürgermeister Bernd Gom- das mehr ist als alle Einzelinteressen“, sag- einbringen.“ bold über die zahlreichen Kandidaten, die te Bürgermeister Gombold. Gerhard Klein, eine Wahl aus erfahrenen und neuen Räten, der von allen Kandidaten hierbei die meiste (Text: Doris Futterer, Schwäbische Zeitung, Jungen und Älteren sowie Damen und Her- Erfahrung hat, nannte als Grund für seine er- Fotos: Doris Futterer) ren ermöglichen. „Die Arbeit eines Rates ist neute Kandidatur: „Das Gemeinwohl liegt mir mitunter sehr anstrengend und nicht immer ein Vergnügen. Die Beschimpfungen muss man aushalten, denn Inzigkofen besteht aus sehr selbstbewussten und diferenzierten Ortsteilen“, sagte er. Diesen Herausforderun- gen als Gemeinderäte wollen sich stellen aus Inzigkofen: Ekkehard Futterer, Diplominge- nieur und Unternehmer und seit 10 Jahren Gemeinderatsmitglied; Kerstin Hellwig, Leh- rerin, seit fünf Jahren Gemeinderätin; Petra Keller, Krankenschwester und Diplomüber- setzerin, seit 15 Jahren Gemeinderätin; Ed- gar Kempf, Diplomingenieur, Leiter Vorent- wicklung, seit 2003 Inzigkofer; Gerhard Klein, Bankkaufmann im Ruhestand, seit 35 Jahre Gemeinderat; Bettina Klotz, Erzieherin und seit einem Jahr in Inzigkofen wohnhaft; Mat- thias Löfer, Maschinenbauingenieur und gebürtig in Inzigkofen. In Vilsingen treten an: Andreas Dreher, Diplomingenieur Medizin- technik, seit fünf Jahren Gemeinderat; Peter Kleiner, Versicherungsfachmann, gebürtiger Vilsinger; Simone Leukhardt, Verwaltungs- angestellte und seit 17 Jahren Vilsingerin; Siegfried Seitz, Mechaniker, Betriebsratsvor- sitzender bei Kendrion. Für Engelswies ste- hen: Dr. Wulf Dullenkopf, Dipl. Chemiker und Unternehmer, seit fünf Jahren Gemeinderat; Peter Hartmann, Dipl. Sozialpädagoge, stell- vertretende Heimleitung von De Ignis; Klaus Die Kandidaten für den Gemeinderat: 1. Reihe von links: Siegfried Seitz, Simone Leukhardt, 2. Reihe von Hipp, Dipl. Bauingenieur und Gemeinderat links: Klaus Hipp, Edgar Kempf, Bettina Klotz, Andreas Dreher, Peter Kleiner, 3. Reihe von links: Peter seit 20 Jahren. Für den Vilsinger Ortschaftsrat Hartmann, Ekkehard Futterer, Gerhard Klein, Petra Keller, 4. Reihe von links: Matthias Löfer, Kerstin bewerben sich: Andreas Dreher, Ortschaftsrat Hellwig, Dr. Wulf Dullenkopf fehlt. Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 | 11

Die Kandidaten für den Vilsinger Ortschaftsrat: Siegfried Seitz (vorne), 1. Peter Hartmann (links), Katharina Koch, Stefen Erbe, Nicolai Bauer, Dr. Wulf Reihe, li.: Marco Stroppel, Andreas Dreher, Simone Leukhardt, 2. Reihe: Jutta Dullenkopf fehlt. Schönfeld, Florian Fischer.

wissenswertes

entdeckung ihrer Lebensfreude lernen sie, Privatwaldnachmittag ein: Sigmaringen „Senioren-Kino“ das Leben in vollen Zügen mit Einsicht und Freitag, den 05.04.2019 Trefpunkt: 16.00 In der Aula der Alten Schule zeigt das Senio- Humor zu genießen, während sich nebenbei Uhr beim Bürgerhaus in Altheim. renforum am Sonntag, 31.03..2019 um 16.00 eine dicke Freundschaft entwickelt. Von hier aus geht es in Fahrgemeinschaf- Uhr eine Komödie. Die Spieldauer beträgt Mit jedem Abenteuer können sie einen wei- ten mit dem PKW in umliegende Wälder zur 93 Minuten. In einem Krankenhauszimmer teren Punkt ihrer To-Do-Liste abhaken. Aber Besichtigung verschiedener Waldbestände. trefen ein Großunternehmer und Milliardär das Beste kommt zum Schluss. Ab ca. 18.00 Uhr wird die Veranstaltung im und ein Mechaniker zufällig aufeinander. Bürgerhaus Altheim fortgesetzt. Auch in Sie teilen am Scheideweg ihres Lebens das diesem Jahr können Sie sich über die wich- gleiche Zimmer. Dabei entdecken sie zwei Privatwaldnachmittag am tigsten Entwicklungen in der Waldwirtschaft gemeinsame Ziele: Die restliche verblei- auf den neuesten Stand bringen. Holzmarkt, bende Lebenszeit nach Lust und Laune zu 05.04.2019 in Leibertingen - Holzaushaltung, Forstkulturen und andere verbringen und dabei ein Bild von sich zu Altheim Themen sowie Ihre Fragen an die Forstleute bekommen, wer sie sind. Damit wollen sie werden an diesem Tag behandelt. Sehr geehrte Damen und Herren, Weitere Informationen unter 07571 102 2510. ihren inneren Frieden mit sich selbst schlie- liebe Waldbesitzer, die Förster laden Sie zum ßen. Auf dem gemeinsamen Weg der Neu- Ihre Förster vom Landratsamt Sigmaringen ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

Zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) gesucht (4 Std./Woche) Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) für unseren Standort in Engelswies. Arbeitszeit: Mittwoch und Samstag je 2 Stunden. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei uns. LiveFresh GmbH & Co. KG Herbstweide 19 • 72514 Engelswies • Tel.: 07575/841 97 60

Ich (w 56 J.) suche ein neues Zuhause im Raum Sigmaringen, Mengen, Scheer, Meßkirch, KM ca. 350,- €. Ich habe ein geregeltes Einkommen, eine eigene Küche, einen Stubenkater und würde mich über einen Balkon, eine Terrasse oder auch über eine Garten(mit)benutzung sehr freuen. Herzlichen Dank für Ihren Anruf! Tel. 0178/5628731 Nahrung für Seele und Geist

Für ein friedvolles, fröhliches harmonisches Leben. Die größten Offenbarungen der letzten 2.000 Jahre

durch Jakob Lorber (1800 - 1864) Bertha Dudde (1891 - 1965)

Jetzt auch im Internet unter: Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Lorber Jakob Ma, De, Eng. sehr preiswert. Dudde Bertha (gewerblich) 015792463601 Samstags-Job Wir suchen einen Mitarbeiter (m, w, d) für Samstagvormittag zur Reinigung der Gästezimmer. Eventuell weitere Arbeitsstunden möglich. Auch für Schüler (ab 17 Jahren) geeignet.

Parkweg 3 72514 Inzigkofen [email protected] Telefon 07571 / 73 98 0