... mit vielen Tipps und Infoseiten rund um Familie und Beruf! und Familie um rund Infoseiten und Tipps vielen mit ...

Fotohinweis Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. Kluterthöhle Arbeitskreis Fotohinweis

Titelseite „Nationales Naturmonument Kluterthöhle: Kluterthöhle: Naturmonument „Nationales Titelseite

: Ohne Termin: Foto vielleicht für für vielleicht Foto Termin: Ohne Gevelsberg: •

Fotos:

: www.familien-navi.de : FAMILIEN-NAVI im Infos mehr noch und Online-Kalender

Herausgegeben vom Netzwerk W(iedereinstieg) EN

gefördert vom:

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds

Weitere Informationen und Downloads von Dokumentationen und Broschüren bei:

Das Netzwerk W(iedereinstieg) Ennepe- – engagiert für den Wiedereinstieg von Frauen ins Erwerbsleben und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Christa Beermann Partner/-innen: Arbeitsagentur Hagen/Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt; AWO Demografiebeauftragte für den Ennepe-Ruhr-Kreis EN; DRK ; Ennepe-Ruhr-Kreis mit der Demografiebeauftragten, der Gleichstellungsstelle und Koordinatorin des „Netzwerk W EN“ und dem Fachbereich Soziales und Gesundheit; Gleichstellungsstellen der Stadt Gevelsberg, der Tel.: 0 23 36/93 22 23 Stadt , der Stadt , der Stadt /Ruhr, der Stadt Witten, Stadt Schwelm und [email protected] der Stadt ; HAZ Arbeit+Zukunft; Jobcenter Ennepe-Ruhr; Kommunales Integrations- www.arbeiten-pflegen-leben.de/netzwerk-w-en.html zentrum Ennepe-Ruhr-Kreis; agentur mark/Kompetenzzentrum Frau & Beruf Märkische Region; Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittleres Ruhrgebiet; QuaBeD; Regionalagentur Mittleres Ruhr- Informationen zur Landesinitiative Netzwerk W unter: gebiet; SIHK zu Hagen; VHS Ennepe-Ruhr-Süd; VHS Witten | Wetter | Herdecke; Wirtschaftsförde- www.netzwerkW-expertinnen.de rungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH (EN-Agentur).

Kommunales Integrationszentrum Ennepe-Ruhr-Kreis 1 Hilfe im Notfall Das Netzwerk W Das Netzwerk W(iedereinstieg) Ennepe-Ruhr ist ein Zusam- menschluss vieler regionaler 112 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Institutionen, die sich für den Wiedereinstieg von Frauen ins Erwerbsleben und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie 110 Polizei engagieren - seit 2009 insbesondere auch für die Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege. 19222 Krankentransportleitstelle Das Netzwerk ist Teil der Landesinitiative Netzwerk W (www. netzwerkW-expertinnen.de) und wird koordiniert von der 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Demografiebeauftragten des Ennepe-Ruhr-Kreises, Christa abends, an Wochenenden und Feiertagen Beermann, Tel.: 02336/93 22 23, [email protected]; Informationen auch unter www.arbeiten-pflegen-leben.de/ www.zahnaerzte-wl.de, Auskunft zum zahnärztlichen Notdienst, oder in netzwerk-w-en.html. den kostenlosen Wochenblättern Ihrer Stadt 02333 4031449 Corona Anlaufstelle für den EN Kreis täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, www.enkreis.de 0228 19240 Giftnotruf 24 Stunden täglich erreichbar Unter www.gizbonn.de gibt es auch einen Ratgeber, welche alltäglichen Dinge gefährlich sein können. Impressum Inhalt und Redaktion für 2021: Arbeitsgruppe des Netz- 08000 116016 Hilfetelefon, Gewalt gegen Frauen werk W(iedereinstieg) Ennepe-Ruhr: Katrin Brüninghold Es bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit unter der Nummer (Ennepe-Ruhr-Kreis), Christel Hofschröer (Stadt Gevelsberg), anonym und sicher beraten zu lassen. Sabine Neuhaus (Jobcenter Ennepe-Ruhr), Constanze Stein- weg (AWO Ennepe-Ruhr), Yvonne Gruen (Arbeitsagentur 02336 4759091 Gewalt gegen Frauen Hagen), Dr.Sandra Michaelis (Stadt Schwelm), Maren Winde- Beratung im EN-Kreis, Frauenberatung.EN muth (DRK Witten), Christa Beermann (Ennepe-Ruhr-Kreis) Fotos: Städte/Stadtmarketing Gevelsberg, Ennepetal, Schwelm, Herdecke mit Werbegemeinschaft, Wetter, Wit- 11 61 11 Kinder- und Jugendtelefon ten, Hattingen, sowie Arbeitskreis Klutherthöhle e.V. , Ulrich Nummer gegen Kummer Kestler (Hattingen), Jörg Fruck (Witten), Werbegemein- www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon schaft Herdecke, Sebastian Jarych (Ennepetal), Frederik Stolz (Schwimm in Gevelsberg), Laura Bieschke für die Stadt Witten, 0800 1110111 Arno Kowalewski (Stadt Schwelm), Andrè Sicks (Gevelsberg), Telefonseelsorge 24 Stunden täglich, kostenlos Walter Fischer (Witten), Klaus Bröking (Gevelsberg), photcase. und de, pixabay.com. Fotos auf Titel: „Vater mit Kind beim Bau- 0800 1110222 stellencafé in Gevelsberg“, Lilo Ingenlath-Gegic (); Unsere privaten Familien-Notfallnummern: „Eröffnung Fassadenkunst in Gevelsberg“, Evelyn Kastner (Gevelsberg); „Feuerwehrfrau - Freiwillige Feuerwehr probt den Ernstfall“, Jörg Fruck (Witten); „Mann im Autoscooter“ Bernd Henkel für die AWO EN, das Foto zeigt einen Gast des „Vicus-Treffs“, einer Tagesstruktur der AWO-EN für Menschen mit Behinderungen im Ruhestand bei einem Ausflug; „Frau mit Mädchen beim Nachbarschaftstreff in Gevelsberg“, Walter Fischer (Witten); „Schwelmer Weihnachtsmarkt“, (Stadtmar- keting Schwelm) Layout: grafica, S. Helling, www.grafica-web.de Mitspielererinnen willkommen! Druck: BasseDruck GmbH, Hagen, www.bassedruck.de Donnerstags 14 Uhr im „Fritz am Brunnen“ in Schwelm Auflage: 14.000 Stück Kalender erhältlich an den bekannten öffentlichen Stellen und bei: Ennepe-Ruhr-Kreis, Christa Beermann, [email protected]

Frauencafé in Gevelsberg

Ennepetal Kirmeszug

Familienkalender 2021 für den Ennepe-Ruhr-Kreis Der Jahreskalender, der alle Termine vereint: die der Familienmitglieder und die in den Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises. Mit Highlights von Witten bis Schwelm, Eindrücken wichtiger Feste und interessanter Orte und Infos über Themen, die Familien bewegen wie Kinderbe- treuung, Ausbildung, Anlaufstellen für Alleinerziehende, Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.v.m..

Diesen Kalender möchte das Netzwerk W(iedereinstieg) im Ennepe-Ruhr-Kreis Ihnen an die Hand (und an die Wand) geben. Für eine starke und glückliche Familie!

Leider bringt die Corona-Pandemie auch unsere Planung durcheinander. Alle Termine und Angebote, die Sie in diesem Kalender finden, stehen deshalb unter Vorbehalt. Bitte informieren Sie sich zum jeweils aktuellen Stand vor Ort. Darüber hinaus erhalten Sie Informatio- nen zu weiteren Veranstaltungen und Terminen in Ihren Städten.

Achtung! Alle Informationen rund um Corona finden Sie tagesaktuell unter www.enkreis.de.

Die Kalendermacher*innen des Netzwerk Wiedereinstieg EN wünschen Ihnen viel Vergnügen und Gesundheit für 2021!

Inhalt Infos, Tipps, Termine und Anlaufstellen aus der Region rund um Familie und Beruf, speziell zu folgenden Themen nach jedem Quartal... „Power Africa“ eröffnen Fassadenkunst in Gevelsberg 2020 Fotos: Evelyn Kastner Nach Nach April/Mai/Juni Oktober/November/Dezember Nach auf Seite 9: Nach auf Seite 17: Januar/Februar/März Juli/August/September auf Seite 5: Übergang Schule & Beruf auf Seite 13: Alle gemeinsam: Inklusiv leben Erfolgsfaktor berufliche Allein erziehen – ein starkes Unterstützungsangebote Weiterbildung Stück Familie für Familien mit geringem Wie klappt der Wiedereinstieg in Einkommen den Beruf? Berufstätig sein und Kinder Gesundheit und Wohlbefinden großziehen – ich will beides Vielfältig und solidarisch: Selbstbestimmt leben: Beratung in allen Lebenslagen/ Wegweiser Integration Beruf & Pflege vereinbaren Teilzeitberufsausbildung: Beratung und Unterstützung Wie und für wen? für Familien

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds gefördert vom: Berufstätig sein und Kinder 2 großziehen - ich will beides! Kinder erziehen und berufstätig sein?! Eine besondere Herausforderung. Ein Muss ist eine verlässliche und gute Kinderbetreuung! Erfolgsfaktor Durch den Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungs- „ Berufliche platz ab dem vollendeten 1. Lebensjahr bieten Kitas, Weiterbildung“ Familienzentren sowie Tagesmütter und Tagesväter Sie sind motiviert und möchten sich Betreuung an. Mehr dazu auf den beruflich weiter entwickeln? Infoseiten auf Seite 5. BITTE

2021 Sie bereiten Ihren beruflichen Wieder- ACHTEN SIE AUF DIE einstieg vor oder möchten nochmal ANMELDEZEITEN IN KITAS etwas ganz anderes ausprobieren? UND SCHULEN (OGS)! Es gibt eine Reihe von Unterstützungs- BETREUUNGSPLÄTZE möglichkeiten. Erfahren Sie mehr auf JETZT SICHERN! den Infoseiten auf Seite 5. Januar

1 Fr Neujahr 1. KW

2 Sa

3 So

4 Mo 2. KW

Parkash Guru Gobind 5 Di Singh Ji (SIHK)

Heilige Drei Könige 6 Mi Ende Winterferien

7 Do Weihnachten orthodox

8 Fr

9 Sa

10 So

11 Mo 3. KW

12 Di

13 Mi

Makara Sankranti Pongal 14 Do (hinduistisch)

15 Fr

Beginn der 16 Sa Wittener Rodelwochen (witterungsabhängig)

17 So

18 Mo 4. KW

Theophanie orthodox 19 Di (christlich)

20 Mi

21 Do

22 Fr

23 Sa

24 So

25 Mo 5. KW

26 Di

27 Mi

28 Do

29 Fr

30 Sa

31 So 3 DRAN Weltweiter Aktionstag DENKEN! für Mädchen-und IM FEBRUAR Frauenrechte und ein ENDEN DIE ANMELDEFRISTEN Leben ohne Gewalt. FÜR DIE BERUFSSCHULEN! Treffen in Schwelm: Teilzeitberufs- 16.2., 11 Uhr, Fuzo ausbildung Eine Chance für junge Mütter und Väter, pflegende Angehörige und Unternehmen. Familiäre

2021 Verantwortung übernehmen

und sich beruflich qualifizieren Flyer des Bündnisses kann gelingen, z. B. mit einer Teilzeitausbildung EN unter www.Familien-Navi.de Teilzeitausbildung. >Teilzeitausbildung Näheres erfahren Sie auf Seite 5.

RANZENPARTY IN HAUS ENNEPETAL Foto: WR Carmen Thomaschewski Februar Februar

Foto: Sebastian Jarych

1 Mo 6. KW

2 Di Mariä Lichtmess (christl.)

3 Mi

4 Do

5 Fr

10 - 17.30 Uhr: Ranzenparty 6 Sa im Haus Ennepetal, Alles rund um die Einschulung

7 So

8 Mo 7. KW

Di Hızır-Fasten Beginn 9 Di (alevitisch)

10 Mi

Hızır-Fasten Ende Do 11 (alevitisch)

Losar (buddhistisch) 12 Fr Hızır Lokması (alevitisch)

13 Sa

VALENTINS- 14 So TAG

Parinirvana-Tag (buddh.) 8. KW 15 Mo Rosenmontag

11-12.30 Uhr: Vasanta Panchami / 16 Di One Billion Rising, Sarasvati Puja FuZo Schwelm (hinduistisch)

17 Mi Aschermittwoch

18 Do

19 Fr

20 Sa

21 So

22 Mo 9. KW

23 Di

24 Mi

Fasten Taanit Esther (jüd.) 25 Do 19 Uhr: Lesung mit Sina Trinkwalder, Gevelsberg, VHS

26 Fr Purim (jüdi.)

Chötrül Düchen Magha Puja 27 Sa (buddhistisch)

28 So

Gleichstellungsbeauftragte im EN Kreis

Immer eine gute Adresse: Stadt Ennepetal Stadt Herdecke Stadt Wetter (Ruhr) Nina Däumig, Tel. 02333 979207 Evelyn Koch, Tel. 02330 611297 Ursula Noll, Tel. 02335 840290 Gleichstellungsbeauftragte [email protected] [email protected] [email protected] Gleichstellung im EN-Süd-Kreis wissen, was in ihrer Stadt läuft, Stadt Schwelm Stadt Witten wo Ratsuchende Unterstützung Stadt Gevelsberg Dr. Sandra Michaelis, Tel. 02336 801-209 Cornelia Prill, Tel. 02302 5811610 Christel Hofschröer, Tel. 02332 771124 [email protected] [email protected] finden und vermitteln gerne [email protected] Gleichstellung im EN-Süd-Kreis Gleichstellungsstelle Witten Kontakt. Gleichstellung im EN-Süd-Kreis Stadt Sprockhövel Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises Stadt Hattingen Maren Linn van Norden, Tel. 02339 917 257 Sabine Kerkenberg, Tel. 02336 9 32430 Katrin Brüninghold, Tel. 02324 2043010 [email protected] [email protected] [email protected] Gleichstellung im EN-Süd-Kreis Mo., 15. März und Do., 9. September Infocafé Berufsrückkehr 4 9-11 Uhr, Bürgerhaus Alte Johanneskirche, Uferstr. 3, Gevelsberg, Infos und Anmeldung: [email protected] oder Tel. 02332 771 114 Internationaler Frauentag im Südkreis Ein ehemaliges Kaufhaus wird zur Zukunftsplattform – wenn Corona uns lässt: Zukunft für alle gestalten! Wie wollen wir leben, wohnen, arbeiten und füreinander sorgen? Eine Einladung zum Träumen, Internationaler Frauentag 2020 in Schwelm - 2021 Begegnen und Handeln. Salonfrauen & Veranstalterinnen Samstag, 06.03.2021 14 – 18 Uhr, Rupprechthaus in Gevelsberg

März

Frühlingsanfang 10. KW 1 Mo (meteorologisch)

2 Di

3 Mi

4 Do

5 Fr

11-17 Uhr: Hattingens großer Zukunft für alle gestalten! 6 Sa Frühlingsmarkt, HAZ Arbeit + Int. Frauentag im ehemaligen Zukunft, Am Walzwerk 19 Rupprechtkaufhaus, Gevelsberg

7 So

Internationaler 11. KW 8 Mo Frauentag

9 Di

10 Mi Lailat al-Miraj (islamisch)

Maha Shivaratri 11 Do (hinduistisch)

12 Fr

13 Sa

Equal Pay Day 14 So für Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern Infocafé Berufsrückkehr 15 Mo 9 - 11 Uhr, Bürgerhaus Alte Johanneskirche, Gevelsberg 19 Uhr: „Volle Tonne, leere Teller“ 16 Di mit dem Bundesvorsitzenden der Tafel, Gevelsberg VHS

17 Mi

18 Do

19. - 22.03. 19 Fr Frühlingsvolksfest Witten-Annen

20 Sa Frühlingsanfang

Nouruz/Newroz 21 So (alevitisch)

22 Mo 13. KW

23 Di

24 Mi

25 Do

26 Fr

27.-28.03. Frühlingsfest der 27 Sa Werbegemeinschaft mit ver- kaufsoffenem So. in Herdecke

Sommerzeitbeginn Palmsonntag (christlich) 28 So Pessach Beginn (jüdisch) Muttentalfest in Witten 29.3. - 9.4.21 Osterferien 29 Mo Holi (hinduistisch) 14. KW Pessach (jüdisch)

30 Di

31 Mi 5

WEITERBILDUNG: Erfolgsfaktor berufliche Weiterbildung

Was kann ich tun, wenn ich mich beruflich verändern Fachberatung ausländische Berufsqualifikationen möchte? – Beratung zur beruflichen Entwicklung: Sie haben einen Berufsabschluss oder Berufserfahrung Sie wollen Ihren Beruf wechseln oder wollen nach der Eltern- im Ausland gemacht und möchten dies in Deutschland TEILZEITBERUFS- zeit zurück in den Beruf? Sie wollen Ihre beruflichen Stärken anerkennen lassen? Dann nutzen Sie die neue „Fachberatung besser kennenlernen und erfahren, welche Entwicklungsmög- ausländische Berufsqualifikationen“, die im Rahmen der AUSBILDUNG: lichkeiten es für Sie gibt? Oder Sie brauchen eine Erstberatung Beratung zur beruflichen Entwicklung bei der VHS Ennepe- zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifi- Ruhr-Süd kostenlos angeboten wird. kationen? Mit dem Programm „Beratung zur beruflichen Wie und für wen? VHS Ennepe-Ruhr-Süd Entwicklung“ unterstützt Sie das NRW Arbeitsministerium Mittelstr. 86-88, Gevelsberg bei Veränderungen im Berufsleben. Kostenlos stehen Ihnen Tel. 02332 91860, [email protected], www.vhs-en-sued.de erfahrene Berater/innen zur Seite, die Sie dabei unterstützen, Ihre Situation besser einzuschätzen, Veränderungen zu planen AWO Ennepe-Ruhr Für Auszubildende, die z.B. aufgrund familiärer und konkrete Schritte einzuleiten. Tel. 02332 55888-10, [email protected], www.awo-en.de Verpflichtungen keine Vollzeitausbildung machen Interessant: Die Beratung zur beruflichen Entwicklung können, kann eine Ausbildung in Teilzeit in Betracht bietet auch eine vertiefte Anerkennungsberatung. Förderung von Weiterbildung mit dem Bildungsgut- kommen. schein der Agentur für Arbeit / Jobcenter EN: Aber auch für alle anderen Ausbildungsinteressierten Förderung von Weiterbildung mit dem Bildungsscheck Mit beruflicher Weiterbildung sollen berufliche Kenntnisse er- besteht seit dem 01.01.2020 durch die Neuregelungen NRW: weitert und der technischen Entwicklung angepasst werden. des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) die Möglichkeit, Berufsrückkehrende sowie Unternehmen und ihre Ziel beruflicher Weiterbildung ist auch die Vermittlung eines eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Die tägliche Beschäftigten sowie neuerdings auch Selbständige in NRW beruflichen Abschlusses. Liegen alle Voraussetzungen für eine oder wöchentliche Ausbildungszeit darf nicht um mehr erhalten mithilfe des Bildungsschecks bei der Planung und Förderung vor, erhalten Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder als 50 Prozent gekürzt werden. Wichtig ist, dass die Finanzierung von Weiterbildung Unterstützung, z. B. mit Ihrem Jobcenter EN einen Bildungsgutschein. Mit diesem Auszubildenden auch bei einer reduzierten betrieblichen branchenspezifischen Schulungen, Sprach- und EDV Kursen wird Ihnen die Übernahme der Weiterbildungskosten und Ausbildungszeit im erforderlichen Maße in die Abläufe und oder Kommunikations- und Führungsseminaren. Gefördert gegebenenfalls die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes die betriebliche Praxis eingebunden werden. Grundsätzlich werden können Weiterbildungs- und Prüfungskosten mit 50% zugesichert. führt die Teilzeitberufsausbildung zunächst zu einer (max. 500 €). Für Beschäftigte kann der/die Arbeitgeber*in unter bestimm- entsprechenden Verlängerung der Gesamtausbildungsdau- Tipp: lassen Sie sich hier beraten. ten Voraussetzungen einen Arbeitsentgeltzuschuss für die er bis maximal dem Eineinhalbfachen der vorgesehenen weiterbildungsbedingten Ausfallzeiten der/ des Beschäftigten Ausbildungsdauer in Vollzeit. Es kann allerdings auch ein Infos vor Ort zu den oben genannten Programmen erhalten. Antrag auf Verkürzung der Ausbildungsdauer gestellt Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE) und Darüber hinaus können Sie einen Beratungstermin zum werden. Die Kürzung der täglichen oder wöchentlichen Bildungsscheck Thema „Weiterbildung“ sowie zu den Fördervoraussetzungen Ausbildungszeit erfolgt auf Antrag der Auszubildenden für einen Bildungsgutschein telefonisch vereinbaren unter Tel. und der Ausbildenden bei der zuständigen Stelle. agentur mark GmbH 0800 4 555500. Handwerkerstr. 11, Hagen Weiter Informationen finden Sie im Internet unter: Infos vor Ort Tel. 02331 48878-0, [email protected] https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung Mo., 15. März und Do., 9. September www.agenturmark.de Weitergehende Informationen finden Sie auch unter: Infocafé Berufsrückkehr Arbeitgeber Südwestfalen e.V. https://www.der-weiterbildungsratgeber.de/ 9-11 Uhr, Bürgerhaus Alte Johanneskirche, Körnerstr. 25, Hagen Uferstr. 3, Gevelsberg Tel. 02331 9221-21, [email protected], www.agsw.de Was bieten die Volkshochschulen (VHS) an? Infos und Anmeldung: 02332 771 114 Das Programm der Volkshochschulen umfasst Angebote zur AWO Ennepe-Ruhr sprachlichen und beruflichen Bildung, zur kulturellen, gesund- Infos im Netz Tel. 02332 55888-10, [email protected], www.awo-en.de heitlichen und politischen Fortbildung. Es gibt auch Angebote www.familien-navi.de unter der Rubrik Teilzeitausbildung SIHK Südwestfälische Industrie- & Handelskammer zu Hagen zur Integration für Menschen mit Migrationshintergrund. Bahnhofstr. 18, Hagen Oft können in der Abendschule viele oder sogar alle TEP „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Tel. 02331 390-0, [email protected], www.sihk.de Schulabschlüsse nachgeholt werden. Bei allen Fragen der Perspektiven öffnen“ Hier gibt es speziell eine Beratung zu Teilzeitausbildungen. VHS Ennepe-Ruhr-Süd Weiterbildung können Sie die Beratung in der VHS kostenlos in Anspruch nehmen. Das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderte Mittelstr. 86-88, Gevelsberg Programm TEP des Landes NRW unterstützt seit 2009 Tel. 02332 91860, [email protected], www.vhs-en-sued.de Volkshochschulen VHS Ennepe-Ruhr-Süd, www.vhs-ennepe-ruhr-sued.de Menschen mit Familienverantwortung, insbesondere junge vhs Witten I Wetter I Herdecke (, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm, Sprockhövel) Mütter (und Väter), vor Aufnahme und während der ersten Holzkampstr. 7, Witten VHS Witten-Wetter-Herdecke, www.vhs-wwh.de Monate einer Berufsausbildung in Teilzeit. Außerdem Tel. 02302 58186-10, [email protected], www.vhs-wwh.de VHS Hattingen, www.vhs.hattingen.de werden Unternehmen über die Möglichkeiten einer Berufsausbildung in Teilzeitform informiert und bei der VHS Hattingen Die Programme der Volkshochschulen erscheinen jeweils im Umsetzung unterstützt. Tel. 02324-3511,-3512,-3513 Januar und August. Weitere Infos und Kontakte über die Regionalagenturen [email protected], www.vhs.hattingen.de Infos im Netz Märkische Region, Volker Steinecke, Auf www.weiterbildungsberatung.nrw.de gibt es nützliche [email protected], 02331/ 48878-29 sowie die Infos z. B. Beratungsstellen, Fördermöglichkeiten und Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet, Sabine Backes- Kursdatenbanken. Aghte, [email protected], Tel. 02323 925124.

VEREINBARKEIT FAMILIE UND BERUF: Berufstätig sein und Kinder großziehen – ich will beides!

Wo gibt es Infos zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten? KINDERTAGESSTÄTTEN KINDERTAGESPFLEGE Vor Ort gibt es ausführliche Informationen in Familienzentren. (TAGESMÜTTER/TAGESVÄTER) Familienzentren sind Orte für die ganze Familie. Dort erhalten Eine Übersicht, Informationen und Ansprechpersonen der Mütter und Väter einen Überblick über Angebote von Familienbil- Kindertagesstätten der Städte im EN Kreis finden Sie hier: dung, Familienberatung und Kinderbetreuung in ihrem Stadtteil. Ansprechpersonen zur Kindertagespflege (Tagesmütter/ Tagesväter) finden Sie bei den städtischen Jugendämtern. An Sie sind willkommen, finden Austausch, Hilfe und Unterstützung. Breckerfeld Tagesmütter und Tagesväter – für wen kommen sie in Frage? manchen Orten hat das Jugendamt andere Institutionen mit www.breckerfeld.de > Leben & Wohnen > Kindergärten & der Beratung beauftragt. Für alle, die eine flexible und familiennahe Betreuungsform Jugend suchen, eignet sich die Betreuung durch Tagespflegepersonen. Informationen zu den Betreuungsangeboten in den einzelnen Städten im Ennepe-Ruhr-Kreis finden Sie online: Sie ist in drei Formen möglich: im Haushalt der Eltern, im Haus- Ennepetal halt der Tagespflegeperson oder in anderen geeigneten Räumen www.ennepetal.de > Bildung-Jugend-Soziales > Tagesbetreu- Ennepetal und Breckerfeld (z. B. Großtagespflegestelle). Eltern können zwischen Kinderta- ung für Kinder gespflege und Kindertageseinrichtung wählen. www.ennepetal.de > Bildung-Jugend-Soziales > Tagesbe- treuung für Kinder > Kindertagespflege Gevelsberg Wann und wo anmelden? www.gevelsberg.de > Familie > Kinderbetreuung KiTa-Plätze so früh wie möglich anmelden und am besten in Gevelsberg www.gevelsberg.de >Familie>Kinderbetreuung mehreren KiTas. Möglich ist es 1 bis 2 Jahre vor dem gewünschten Hattingen Termin oder auch direkt nach der Geburt. Wer ab Sommer 2021 www.hattingen.de > Rathaus > Fachbereiche > Kinder, Jugend Hattingen einen Platz haben möchte, sollte sich spätestens bis und Familie > Kindergärten Ende November angemeldet haben. Betreuungsplätze www.hattingen.de > Rathaus > Fachbereiche > Kinder, Jugend und Familie > Kindertagesbetreuung in Schulen für 2021/2022 ebenfalls bis zum Ende des Herdecke Jahres in Schulen anmelden! www.herdecke.de > Familie-Soziales > Familie > Kinderbe- Sprockhövel treuung Und wenn das Kind in die Schule geht – wie steht es www.sprockhoevel.de > Rathaus > Aufgaben A-Z > T > Tagespflege-in-Familien dann mit der Betreuung? Schwelm Auch dann hört die Betreuung nicht auf. Gerade in den Ferien www.schwelm.de > Soziales > Jugend > Tagesbetreuung kann sie zum Problem werden oder auch am Nachmittag. Wetter www.stadt-wetter.de > Leben in Wetter > Familie Angebote von Stadtranderholung über Ganztagsbetreuung Sprockhövel in der Schule bis zu Jugendzentren können den Alltag mit www.sprockhoevel.de > Rathaus > Jugend-Schule > Kinderta- Witten Heranwachsenden erleichtern. Tipp: Achten Sie auch auf die geseinrichtungen Angebote „Kita Plus“. www.witten.de > Bildung-Soziales > Familie > Kindertages- betreuung > Kindertagespflege Wetter Ansprechpersonen für Schulkind-Betreuung www.stadt-wetter.de > Leben in Wetter > Familie AWO Servicestelle Kindertagespflege Informationen finden Sie unter www.awo-en.de/Kindertagespflege AWO KidS & KinGs, Koordinationsbüro Witten Neuenlander Str. 1-5, 58285 Gevelsberg, Tel. 02332-959914 www.witten.de > Bildung-Soziales > Familie > Kindertagesbe- www.awo-en.de > Kinder > Schulbetreuung Tagesmütter- und treuung > Kindertageseinrichtungen Tagesväter gesucht! Ratz+Fatz Company (Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten), Sie möchten Kinder ein Stück ihres AWO Kindertagesstätten im Ennepe-Ruhr-Kreis Weges begleiten? Wie Sie Tagesmutter Egge 65, 58453 Witten, Tel. 02302-914270 finden Sie gesammelt unter www.cross-company.de oder Tagesvater werden, erfahren Sie hier: www.awo-en.de > Kinder > Kindertageseinrichtungenen AWO-Servicestelle, Kindertagespflege, 02302 9562073, [email protected] Sie haben auch die Möglichkeit eine Kindertagesstätte für Ihr Kind über den Kita Finder des Landes NRW zu finden unter: www.kita.nrw.de/eltern/kita-finder/kita-finder-nrw Weitere Infos im Netz

www.familienzentrum.nrw.de www.handbuch-kindertagespflege.de

www.familienportal.de Das neue, zentrale Familienportal des Bundesfamilienministeriums informiert zuverlässig über Familienleistungen, Antragsverfahren, gesetzliche Regelungen und vieles mehr, rund um Familie. Foto: Familienzentrum, Klaus Bröking Schule - und dann? 6 Ausbildung, Schule, Abitur, Studium, Erfolg, Zukunft, Perspektive, Bewerbung - viele Begriffe stürmen auf Familien mit heranwach- senden Kindern ein: Berufsorientierung nennt Ausbildungsmessen 2021 sich das. Und die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle – sie beraten, unterstützen und Ausbildungsmesse EN motivieren ihre Kinder. Und auch Sie sollten traditionell im September in Sachen Berufsorientierung immer auf dem www.ausbildungsmesse-en.de neuesten Stand sein. Informieren Sie sich, es „Wittener Markt“ gibt viele Möglichkeiten, die Ausbildungs- traditionell im Juni auf dem messe EN ist eine davon. Mehr erfahren Sie im Gelände der Deutschen Edelstahlwerke Infoteil auf Seite 9. KarriereWERKSTATT in Witten

2021 www.wittener-markt.de 31. August 2021, 16.00 bis 18.00 Uhr 17. + 18.04. Kreishaus Schwelm Ausbildungsmesse der Kreisverwaltung SCHWELMER FRÜHLING

Foto: Arno Kowalewski, Stadt Schwelm April

1 Do Gründonnerstag

2 Fr Karfreitag

3 Sa

Ostersonntag 4 So Pessach Ende (jüdisch)

5 Mo Ostermontag 15. KW

6 Di

7 Mi

8 Do Hanamatsuri (buddhistisch)

9 Fr

10 Sa

11 So

12 Mo 16. KW

Vaisakhi Fest (Sihk) 13 Di Songkran Beginn (buddhistisch) Ramadan Beginn (islamisch)

14 Mi Çarşema Serê Salê (jesidisch)

15 Do Songkran Ende (buddhistisch)

16 Fr

17. + 18.04. 17 Sa Schwelmer Frühling + E-Bike Aktionstag

18 So

19 Mo 17. KW

20 Di

21 Mi

22 Do Girls- und Boys-Day

23 Fr Melde Dich rechtzeitig an unter: Melde Dich rechtzeitig oderwww.girls-day.de www.boys-day.de

Start Vorverkauf: Hattinger 24 Sa Ferienspaß 2021 (www. jugendfoerderung.hattingen.de)

25 So

26 Mo 18. KW

27 Di

28 Mi

29 Do

Walpurgisnacht 30 Fr Lag ba Omer (jüdisch) Foto: Herdecker Frühlingsfest 2019, Tanja Münch Tanja 2019, Frühlingsfest Herdecker Foto: 7

Foto: Bettina Koch, Bonn

Allein erziehen - ein starkes Stück Familie Nicht immer gewünscht, doch für immer mehr Mütter und Väter Alltag: Alleine leben mit Kind. Eine große Verantwor- tung, oft mit vielen Hürden. Der Lebensunterhalt will gesi- chert sein; Unterhaltsansprüche, Sorge- und Umgangsrecht müssen geklärt werden. Eine neue Lebensperspektive will 13. BIS 17. MAI 2021 2021 gefunden werden. HIMMELFAHRTSKIRMES IN WITTEN Gute Adressen, die Einelternfamilien unterstützen, finden Sie hier in diesem Kalender im Infoteil auf Seite 9. Foto: © 1AcoolART Mai

1 Sa Tag der Arbeit

Ostern orthodox 2 So (christlich)

3 Mo 19. KW

4 Di

5 Mi Hıdırellez (alevitisch)

6 Do Hıdırellez (alevitisch)

7 Fr

8 Sa Lailat al-Qadr (islamisch)

9 So

10 Mo Muttertag 20. KW

11 Di

12. - 15.05. 12 Mi Herdecker Maiwoche (Innenstadt Herdecke) Christi Himmelfahrt 13. - 17.05. Id al-Fitr (Ramadan Ende) 13 Do Wittener Himmelfahrtskirmes (islamisch)

14 Fr

15 Sa

16 So Schwelmer Trödelmarkt

Shawout Beginn 21. KW 17 Mo (jüdisch)

19.00 Uhr: 18 Di Frauen.Leben.Politik. Salon im Shawout (jüdisch) Haus Ennepetal, Gasstr. 10

19 Mi

20 Do

21 Fr

22 Sa

23 So Pfingstsonntag

24 Mo Pfingstmontag 22. KW

Pfingstferien 25 Di 25.05.21

26 Mi Vesak (buddhistisch)

27 Do

28 Fr

Herdecker City-Lauf 29 Sa (Innenstadt Herdecke)

30 So

31 Mo 23. KW Auf den Spuren der Kohle - Muttenthalführung 8 Foto: zweimalzwei-Fotografie

Wenn ich mal nicht weiter weiß... Viele Probleme und Lebenslagen lassen sich alleine oder innerhalb der Familie meistern. Manchmal brauchen Familienmitglieder aber auch Hilfe und Unterstützung oder sie brauchen einfach mal eine Anregung oder einen Tipp. Ansprechpersonen finden Sie im 2021 Infoteil auf Seite 9.

Nationales Naturmonument Kluterthöhle Foto: Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. Juni

1 Di

2 Mi

3 Do Fronleichnam

4 Fr

5 Sa

6 So

7 Mo 24. KW

8 Di

9 Mi

10 Do

11 Fr

12. - 15.06. 12 Sa Voerder Kirmes, Ennepetal

13 So

14 Mo 25. KW

15 Di

16 Mi Guru Arjun Dev Ji (Sihk)

17 Do

18 Fr

19 Sa

20 So

Sommeranfang / Mo 26. KW 21 Sommersonnenwende

22 Di

23 Mi

ab 18 Uhr: After Work Event 24 Do Gemütliches Netzwerken in der Innenstadt Witten

25.-29.06. 25 Fr Gevelsberger Kirmes

26.+27.06. 26 Sa Oldtimerfestival in Witten

27 So Siebenschläfer

28 Mo 27. KW

29 Di

30 Mi Frühlingsfest Herdecke 2019 Herdecke Frühlingsfest 9 INFORMATION: ÜBERGANG SCHULE & BERUF: Gesundheit und Schule – und dann? WohlbefInden

Die Berufswahl gehört sicher zu den zentralen Infos im Netz Infos vor Ort und im Netz Entscheidungen im Leben. Gesundheit von A bis Z. Auf diesem Weg sind Eltern die wohl wichtigsten Berater/ Beruf, Studium und Berufswahl Hier finden Sie Tipps und Links zu diesen Themen: innen ihrer Kinder. Und übrigens, Mädchen sind nicht weniger www.ausbildungplus.de technisch „begabt“ als Jungs, sie trauen sich das oft nur www.arbeitsagentur.de/bildung Ärztinnen und Ärzte finden: selbst nicht zu. Ermutigen Sie also auch Ihre Töchter, sich über www.berufenet.arbeitsagentur.de www.kvwl.de Berufe in Technik, Handwerk und Informatik zu informieren. www.planet-beruf.de Denn diese bieten oft die besseren Zukunftsaussichten und www.handfest-online.de Bewegung und Sport: Verdienstmöglichkeiten! www.keinabschlussohneanschluss.nrw.de Übersicht zu den Sportvereinen im EN Kreis unter www.studienwahl.de www.ksb-en.de Auf Ausbildungsmessen gibt es Infos zu Ausbildung, Beruf www.hochschulkompass.de und Studium. Hier können Kontakte zu „echten“ Unternehmen www.jugend.dgb.de Entspannung und Stressbewältigung: aus der Region geknüpft und erste Gespräche geführt werden. Kurse werden von Krankenkassen, Familienbildungsstätten Studieren mit Kind und Volkshochschulen angeboten und teilweise von Bedenken Sie auch: Bei vielen Unternehmen ist die www.bafoeg-aktuell.de/studium/studieren-mit-kind.html Krankenkassen bezuschusst. Kursangebote bei Bewerbung bereits ein Jahr im Voraus einzureichen! Auch die www.brutto-netto-rechner.info/studium-mit-kind.php www.vhs-en-sued.com Einschreibefristen an den Unis sind unterschiedlich! www.mkw.nrw/hochschule-und-forschung/studium-und- www.vhs.hattingen lehre/studierende www.vhs-wwh.de Infos vor Ort www.schnellkreditcheck.de/ratgeber-studium-mit-kind www.kefb-bistum-essen.de Aufgrund der coronabedingten Planungsunsicherheit entnehmen Sie konkrete Veranstaltungstermine bitte der Ausbildungsstellen und Ausbildungsbetriebe Ernährung, die gesund und ausgewogen ist, ist gerade Seite www.wittener-markt.de. Dort werden alle geplanten www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/azubiwelt für Kinder und Jugendliche wichtig. Kurse und Beratung Termine aufgeführt. www.ihk-lehrstellenboerse.de vermitteln Krankenkassen, Familienbildungsstätten www.jobboerse.arbeitsagentur.de und Volkshochschulen. Wenn aufgrund von Allergien/ Berufsberatung und Berufsinformationen www.aubi-plus.de Unverträglichkeiten eine spezielle Ernährung nötig ist, der Bundesagentur für Arbeit www.lehrstellen-radar.de (Hier gibt es auch eine App fürs finanzieren manche Krankenkassen Einzeltermine bei einer Die Agentur für Arbeit bietet kostenfrei und individuell Handy.) Ernährungsberaterin. persönliche Beratungsgespräche und Informationen zu mehr als 300 Ausbildungsberufen. Sie hilft bei der Berufswahl und Bewerbung Erste Hilfe: Bei Unfällen, Verletzungen oder Vergiftungen gibt Hinweise zur Selbstinformation. Auch bei Fragen und www.arbeitsagentur.de/bildung/bewerbung-ausbildung- sofort wissen, was zu tun ist. Hierbei helfen Erste-Hilfe- Problemen während einer bereits begonnenen Ausbildung studium Kurse. Es gibt auch Kurse zu Erster Hilfe am Kind. steht die Berufsberatung begleitend und unterstützend zur www.azubi-kompass.de, www.planet-beruf.de Kurse finden Sie z.B. hier: Verfügung. Deutsches Rotes Kreuz (www.drk-kv-en.de, www. Ebenso hilft die Agentur bei der Vermittlung einer passenden Weitere Informationsmöglichkeiten drkwitten.de) Ausbildungsstelle und berät über finanzielle Hilfen. www.arbeitsagentur.de (Informationen zur Arbeitersamariterbund (Ennepe-Ruhr-Kreis außer Die Berufsinformationszentren (BIZ) der Agentur für Arbeit Berufsausbildungsbeihilfe und weiteren Leistungen) Hattingen: stehen allen offen, die sich mit Fragen der beruflichen Aus- www.bafög.de (Informationen zum BaföG) http://witten.asbnrw.de, Stadt Hattingen: http://ruhr. und Weiterbildung befassen. Hier gibt es persönliche Hilfe und www.pro-fsj.de (Informationen zum Freiwilligen Sozialen asbnrw.de) Informationen zu Themen wie Berufsorientierung, berufliche Jahr) Johanniter (http://www.johanniter.de Regionalverband Alternativen, Stellensuche, Bewerbungsverfahren u.a.. www.bundesfreiwilligendienst.de (Informationen zum Ruhr-Lippe) Aufgrund der Covid-19 Pandemie sind Berufsberatung und BIZ Bundesfreiwilligendienst) Malteser (http://www.malteser.de ) aktuell vorwiegend online bzw. telefonisch erreichbar. www.bundes-freiwilligendienst.de (Stellenbörse für BFD und FSJ) Vergiftungen: in NRW ist die Giftnotrufzentrale in Bonn Berufsberatung Tel. 02331-202-450 oder 0800-4555500 www.komm-mach-mint.de zuständig. Dort gibt es unter http://www.gizbonn.de einen BIZ Tel. 02331-202-241 bzw. Mail an Ratgeber, welche alltäglichen Dinge gefährlich sein können. [email protected] Gesundheitsamt: Aktuelle Infos rund um das Thema Termine können auch über den E-Service der „Corona“ unter www.enkreis.de Agentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de vereinbart werden. Impfung kann Leben retten. Eine Übersicht, welche Impfungen in welchem Alter durchgeführt werden sollen unter www.dgk.de. Einen Kalender gibt es unter: https://dgk.de/fachleute/ impfkalender.html ALLEIN ERZIEHEN: Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur sind medizinische Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen speziell für Ein starkes Stück Familie Eltern. Beratungsstellen unter http://www.muettergenesungswerk.de

Sucht- und Drogenberatungen bieten mehr als nur Nicht immer gewünscht, doch für immer mehr Mütter Kinderschutzbund Gevelsberg, Mittelstr. 78, Beratung bei Alkohol- oder Drogenabhängigkeit. Menschen und Väter Alltag: Alleine leben mit Kind. 58285 Gevelsberg, Tel 02332 83632 können auch süchtig nach anderen Dingen werden, z. B. Eine große Verantwortung, oft mit vielen Hürden. Kinderschutzbund Hattingen & Sprockhövel dem Internet oder Glücksspielen. Gute Adressen, die Einelternfamilien unterstützen, finden www.kinderschutzbund-hattingen.de Sie hier: Vorsorgeuntersuchungen Infos vor Ort Frauenberatung EN, in Schwelm, Witten und Hattingen, Informationen zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen Jugendämter beraten und unterstützen Alleinerziehende www.frauenberatung-en.de für Kinder und Erwachsenen erhalten Sie bei Ihrer (Sozialpädagogische Familienhilfe), Beratung bei Fragen zu Die Jobcenter im Ennepe-Ruhr-Kreis bieten an unterschiedli- Krankenkasse. Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung, bei Fragen chen Standorten ein umfassendes Beratungs- und Qualifizie- zur elterlichen Sorge, des Umgangsrechts und des Kindesun- rungsangebot für Alleinerziehende im SGB II Leistungsbezug, Angst vorm Zahnarzt? terhalts (auch Unterhaltsvorschussleistungen) sowie in beson- Kontakt: Sabine Neuhaus, Beauftragte für Chancengleichheit Einige Praxen und Kliniken bieten spezielle Sprechstunden ders belastenden Familiensituationen durch den Einsatz von am Arbeitsmarkt, Ennepe-Ruhr-Kreis, Jobcenter EN, Rheini- für große und kleine Angstpatienten an. Adressen unter Familienhelfer*innen. Die Kontaktdaten Ihres Jugendamtes sche Str. 41, Schwelm, 02336-93-3931, E-Mail s.neuhaus@ www.ak-zahngesundheit-en.de finden Sie im Internet auf der Seite Ihres Wohnorts. en-kreis.de www.zahnaerzte-wl.de Weitere Anlaufstellen Sie möchten sich mit anderen Alleinerziehenden Beratungsstellen im Ennepe-Ruhr-Kreis pro familia EN-Südkreis, Wilhelmstr. 45, Schwelm, austauschen oder eine Gruppe gründen? Breckerfeld Tel. 02336-9242540 Tel. 02336-443640, [email protected] Sprechen Sie die Gleichstellungsbeauftragte in Ihrer Ennepetal Tel. 02336-9242540 pro familia Beratungsstelle Witten, Annenstr. 120, Witten, Stadtverwaltung an. Gevelsberg Tel. 02332-12891, [email protected] Tel. 02302-699190, [email protected] Hattingen Tel. 02324-92560, [email protected] Schuldner-Beratungsstelle der ev. Kirche, Potthofstr. 40, Infos im Netz Herdecke Tel. 02330-3153, [email protected] 58332 Schwelm, Tel. 02336-400340 Der Verband allein erziehender Mütter und Väter (VAMV) Schwelm Tel. 02336-92425-10, [email protected] Schwangeren- und Familienberatung der Caritas, unterstützt Alleinerziehende durch aktuelle Informationen Sprockhövel Tel. 02324-77474 August-Bendler-Str. 14, 58332 Schwelm, Tel. 02336-82043 und engagierte Lobbyarbeit. Wetter Tel. 02335-91830, [email protected] Ev. Beratungszentrum (Familien- Paar und Erziehungsbera- www.vamv.de, www.vamv-nrw.de, Tel. 0201-8277470 Witten Tel. 02302-9148450, tungsstelle, Schwangerschaftskonfliktberatung), Internetportal für Alleinerziehende (Austausch & Information) [email protected] Birkenstr. 11, 58256 Ennepetal, Tel. 02333-60970 www.die-alleinerziehenden.de

Beratung und Unterstützung für Familien

Es gibt viele Situationen im Leben, in denen es gut tut, sich Allgemeine Sozialberatung Unterstützung zu holen - und es gibt Anlaufstellen, die Caritasverband Schwelm, Schwelm, weiterhelfen. August-Bendler-Str. 14, Tel. 02336-82043

Gleichstellungsbeauftragte Beratung für Menschen mit seelischen Schwierigkeiten in den Rathäusern sind z. B. eine gute Adresse, um das KuK (Kontakt- und Krisenhilfe), Moltkestr. 28, Tel. 02336-18 408 Deutscher Kinderschutzbund passende Angebot für sich herauszufinden. (Kontaktdaten Der Kinderschutzbund unterstützt in vielen Städten mit siehe Seite 4)Sie haben einen guten Überblick, was in ihrer Infos zu Selbsthilfegruppen (KISS) auf S. 17 Hausaufgabenhilfe, Kleiderläden und Beratung. Stadt läuft, wo Ratsuchende Unterstützung finden und sie www.kinderschutzbund-schwelm.de vermitteln gerne Kontakte - nicht nur für Frauen. Frauen in Krisen- und Notsituationen www.kinderschutzbund-witten.de Oder Sie wenden sich direkt an die Einrichtungen. Kostenlose Frauenberatung EN bei persönlichen Krisen, Fragen zu Trennung/ www.kinderschutzbund-hattingen.de Beratung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Scheidung, häuslicher und sexualisierter Gewalt, finanziellen www.kinderschutzbund-gevelsberg.de Eltern werden; im Alltag mit kleinen und großen Kindern, bei Notlagen, Beratung für lesbische Frauen. www.kinderschutzbund-herdecke.de Partnerschaftsproblemen, Trennung und Scheidung; allein www.gesine-intervention.de www.kinderschutzbund-wetter.de erziehen (siehe oben), Fragen zum Unterhalt, finanzielle www.kinderschutzbund-ennepetal.de Hilfen, sowie ungewollter Schwangerschaft finden Sie hier: DAS NOTRUFTELEFON des Kinderschutzbundes für Kinder und Jugendliche 0800-111 0 333 Infos und Beratung vor Ort Kontakt Frauenberatung Ennepe-Ruhr-Kreis: für Eltern 0800-111 0 550 Schwangeren-, Familien und Erziehungsberatungsstellen Schwelm: Markgrafenstr. 6, Tel. 02336-4759091 Ev. Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Witten: Augustastr. 47, Tel. 02302-52596 Beratung für Männer Birkenstr. 11, Ennepetal, Tel. 02333-6097-0 Hattingen: Talstr. 8, Tel. 02324-380930-50 pro familia EN-Südkreis, Wilhelmstr. 45, Schwelm, Caritasverband, Ehe- und Familienberatung Schwelm, Frauenhaus Ennepe-Ruhr-Kreis, Tel. 02339-6292 Tel. 02336-443640, [email protected] August-Bendler-Str. 14, Schwelm, Tel. 02336-9242510 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (bundesweit, kostenlos, mehr- pro familia Beratungsstelle Witten, Annenstr. 120, Witten, Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder sprachig und anonym, 24h-täglich), Tel. 08000-116 016 Tel. 02302-699190, [email protected] und Jugendliche der Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr, Polizei-Notruf 110 Gesine. Intervention Männer Von Beratung für Männer, die Gesundheitshaus Gevelsberg, Hagener Str. 26A, Gevelsberg, Opferschutzbeauftragte der Polizei Gewalt erlebt haben bis Angebote für Männer, die ihr gewalt- Tel. 02332-664025 für Schwelm: 02336-91662956, Fax 02336-819969 tätiges Verhalten ändern wollen. Tel. 02336-4759152, Schwangerenkonflikte und Partnerschaftsprobleme für Witten: 0234-9094059, Fax 0234-9094058 www.gesine-intervention.de > Rubrik Männer pro familia EN-Südkreis, Wilhelmstr. 45, Schwelm, WEISSER RING Tel. 0151-55164777 Tel. 02336-443640, [email protected] Infos im Netz pro familia Beratungsstelle Witten, Annenstr. 120, Witten, Kinder- und junge Menschen, die sexuell missbraucht Tel. 02302-699190, [email protected] werden oder Gewalt zuhause miterleben Onlineberatung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Schwangeren- und Familienberatung der Caritas, pro Familia, Kinder- und Jugendschutzambulanz in Schwelm www.caritas.de/onlineberatung Bahnhofstr. 23, Hattingen, Tel. 02324-5699020 (KIZZ), Wilhelmstr. 45, Tel. 02336-443640, Opferschutzportal für Opfer von Gewalt und Kriminalität Ev. Beratungszentrum für Schwangerenkonflikte und [email protected] www.opferschutzportal.nrw.de Partnerschaftsprobleme, Hauptstelle Ennepetal, Birkenstr. 11, pro familia Horizonte in Witten, Annenstr.120, Ennepetal, Tel. 02333-6097-0, Tel. 02302-698935, [email protected] Ratgeber „Trennung...und was dann?“ Nebenstelle Witten, Röhrchenstr. 10, Witten, Bei den Gleichstellungsbeauftragten im Ennepe-Ruhr-Kreis Tel. 02302- 401422, [email protected], erfragen. www.beratung-kkschwelm.de Jugendämter finden Sie in den Rathäusern mit den Hospiz Abteilungen für „Frühe Hilfen“ oder über die Internetseiten Ökumenisches Erwachsenen- u. Kinderhospiz Emmaus, Ihrer Stadt. www.hospiz-emmaus.de „SCHWIMM IN“, GEVELSBERG

10 Tipp! Achten Sie auf die Ferienspaßangebote in Ihren Städten! Z.B. in Wetter: Bauspielplatz in den

Foto: Schwimm In, Frederik Stolz ersten drei Wochen der Sommerferien! Unterstützungsangebote für Familien mit geringem Einkommen Wussten Sie, dass Bezieherinnen von Sozialleistungen die Kosten von z. B.Verhütungsmitteln erstattet bekommen? 2021 Mehr hierzu auf Seite 13. HATTINGER FERIENSPASS „AM ZIPPE“

Foto: Sebastian Jarych

NATURFREIBAD „PLATSCH“, ENNEPETAL, Juli

1 Do

2 Fr

Auftakt des Ferienspaßes 2021: 3 Sa Großer Kinderflohmarkt in der Hattinger Innenstadt

4 So

05.07. – 17.08.21 28. KW 5 Mo Sommerferien

6 Di

7 Mi

8 Do

9 Fr

10 Sa

11 So

12 Mo 29. KW

13 Di O-bon (buddhistisch)

14 Mi

15. - 17.07. Street Food Festival 15 Do mit verkaufsoffenem Sonntag (Innenstadt Herdecke)

16 Fr

17 Sa

18 So Tischa beAw (jüdisch)

19 Mo 30. KW

Id al-Adha (Opferfest) 20 Di (islamisch)

21 Mi

22 Do

23 Fr

Asalha Puja (buddhistisch) 24 Sa Wittener Tafelmusik

25 So

26 Mo 31. KW

27 Di

28 Mi

Id-ul-Ghadir Khumm 29 Do (islamisch)

30 Fr

31 Sa 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 In 4Monaten istAnmeldeschluss für2022! Jetzt KiTa und OGS-Plätze sichern 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2021 Di Mo So Sa Fr Do Mi Di Mo So Sa Fr Do Mi Di Mo So Sa Fr Do Mi Di Mo So Sa Fr Do Mi Di Mo So August 7.8.2021: MCMÖBELS 7.8.2021: MCMÖBELS „RUND UM ENNEPETAL“ 29.8.2021: FLOHMARKT WÄSCHELEINEN- UND WANDERTAG BÜRGERMEISTERLAUF -

11

www.jugendfoerderung.hattingen.de

SAMSTAG, DEN 14. AUGUST 2021 AUGUST 14. DEN SAMSTAG,

ZUM FERIENENDE IN DER HATTINGER INNENSTADT: INNENSTADT: HATTINGER DER IN FERIENENDE ZUM KINDERFEST MIT SPORT- UND SPIELAKTIONEN SPIELAKTIONEN UND SPORT- MIT KINDERFEST (alevitisch) Muharrem-Fasten Beginn Ferienende Innenstadt inderHattinger Kinderfest (Innenstadt Herdecke) Herdecke karibisch 13. -15.08. Mariä Himmelfahrt (islamisch) Muharram 1 Walzwerk 19,Hattingen flohmarkt MäckMöbel, Am 11-16 Uhr: Wäscheleinen Ashura (islamisch) der Innenstadt Witten der NetzwerkenGemütliches in ab 18Uhr:After Work Event Picknick, WittenRuhr Aşure (alevitisch) (alevitisch) Muharrem-Fasten Ende Ennepetal“ um Wandertag „Rund Bürgermeisterlauf- und in Wetter Seefest 28.+29.08. im Kreishaus Schwelm der Kreisverwaltung 16 -18Uhr:Ausbildungsmesse (hinduistisch) Janmashtami 32. KW 33. KW 34. KW 35. KW 36. KW - Vielfältig & solidarisch: 12 Wegweiser Integration Sie sind neu im Ennepe-Ruhr-Kreis? Sie kommen ursprünglich nicht aus Deutschland? Sie suchen Informationen zu Schule, Ausbildung, Beruf und Arbeitsmarkt? Auf unserer Infoseite 2021 13 werden Sie fündig.

Stadtteilfest in Berge 2019 GEMEINSAM LERNEN IN DER VHS EN-SÜD September

1 Mi Guru Granth Sahib Ji (Sihk)

2 Do

03. - 06.09. 3 Fr Zwiebelkirmes in Witten

Stadtteilfest 4 Sa Berge in Gevelsberg

5 So

6 Mo 37. KW

Rosh Hashana Beginn 7 Di (jüdisch)

8 Mi Rosh Hashana (jüdisch)

Infocafé Berufsrückkehr 9 Do 9 - 11 Uhr, Bürgerhaus Alte Johanneskirche, Gevelsberg

10 Fr Ganesha Charturi (hinduistisch)

Umweltmarkt und Kindertag 11 Sa in Wetter

12 So

13 Mo 38. KW

14 Di Kreuzerhöhung (christlich)

15 Mi

16 Do Jom Kippur (jüdisch)

17 Fr

18 Sa

19 So

20 Mo Weltkindertag 39. KW

21 Di Sukkot Beginn (jüdisch)

Sukkot (jüdisch) 22 Mi Herbstanfang

23 Do

24 Fr

25 Sa

26 So

27 Mo 40. KW

28 Di Shimini Azeret (jüdisch)

29 Mi Simchat Tora (jüdisch)

30 Do 13 UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE FÜR FAMILIEN MIT GERINGEM EINKOMMEN Ohne Moos nichts los? Nicht im Ennepe-Ruhr-Kreis!

Familien brauchen Chancen und Perspektiven Wohngeld Dazu gehört die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben Wohngeld ist eine Sozialleistung für einkommensschwache – auch wenn das Geld knapp ist. Teils auf Antrag bekommen Bürger und Bürgerinnen, die einen Zuschuss zur Miete oder zu einkommensschwache Familien Kosten für viele Leistungen den Kosten selbst genutzten Wohneigentums erhalten. Prüfen erstattet, teils gibt es interessante Angebote, die jede und jeder Sie hier Ihre Ansprüche: www.wohngeldrechner.nrw.de und nutzen kann. Voraussetzungen: www.bmub.bund.de

Bildungs- und Teilhabepaket Kinderzuschlag Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt all denen zugute, Der Kinderzuschlag ist eine Familienleistung, die einkom- die Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem Asylbe- mensschwache Familien spürbar entlastet und Kinderarmut werberleistungsgesetz oder Leistungen vom Jobcenter oder verhindern soll. Er wird Eltern gewährt, die zwar ihren eigenen Sozialamt erhalten. Erstattet oder bezuschusst werden Kosten für Bedarf grundsätzlich bestreiten können, aber deren Einkommen Klassenausflüge und -fahrten, persönlichen Schulbedarf, Schüler- nicht ausreicht, um auch den Unterhalt ihrer Kinder ausreichend beförderung, Lernförderung, Mittagsverpflegung, Teilnahme an zu sichern. Mehr dazu: /www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/ Sport- und Kulturangeboten. Weitere Informationen erhalten Sie familie/familienleistungen/kinderzuschlag-und-leistungen- Secondhand- und handgefertigte Upcyclingmode für Frauen ab Gr. 42. www.tragbar-in-witten.de (auch auf Facebook) Ein Integrationsprojekt bei der für Sie zuständigen Behörde fuer-bildung-und-teilhabe/73906 oder www.abeitsagentur.de/ der Qualifizierungsgesellschaft Quabed und der VHS Witten. familie-und-kinder/kiz-lotse. Sozialticket Für nur 39,35 € erhalten beispielsweise Empfangsberech- Erwerbslosenberatungsstellen Tafelläden tigte von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld ein Diakonie Mark-Ruhr, Arbeitslosenberatungsstelle Schwelm, Tafelladen Gevelsberg, Hagener Str. 89, immer Do ab 9.30 Uhr Monatsticket für Bus und Bahn, für Fahrten im gesamten Kaiserstr. 55-59, 58332 Schwelm, Tel. 02336-15205 Hattinger Tafel e.V., Nordstr. 16, Hattingen, Tel. 02324-707792 Ennepe-Ruhr-Kreis. Weitere Infos: Frau Löber-Kämper, tanya.loeber-kaemper@ Der Schwelmer Tafelladen, Kaiserstraße 55, Schwelm www.ver-en.de, www.bogestra.de und www.vrr.de diakonie-mark-ruhr.de Wittener Tafel e.V., Herbeder Straße 22, Witten HAZ Arbeit + Zukunft e. V., Arbeitslosenberatung Hattingen, Sozialkaufhäuser & Second Hand Am Walzwerk 19, 45527 Hattingen, Tel. 02324-591150, Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen Hier gibt es meist gebrauchte und/oder gespendete Waren. Stephan Schulze-Bentrop, [email protected], Schuldnerberatung Breckerfeld, Böhmerstr. 19, Sozialkaufhäuser bieten eine erschwingliche Einkaufsmög- Christian Coolhaas, [email protected], Tel. 02324-591 151 Tel. 02331-23701, [email protected] lichkeit für Möbel, Haushaltswaren und Textilien. HAZ Arbeit + Zukunft e. V., Arbeitslosenberatung Witten, Insolvenzberatung Wetter und Herdecke, Böhmerstr. 19, c/o Mieterverein, Schillerstr. 13, 58452 Witten, Tel. 02324- Tel.02331-3063050, [email protected] Tafelläden 591150, Stephan Schulze-Bentrop, [email protected] Schuldnerberatung Wetter und Herdecke, Böhmerstr.19, In Tafelläden werden Lebensmittel an Menschen mit Hagen, Tel. 02331-3488260, geringem Einkommen abgegeben. Gibt es in Deutschland Sozialkaufhäuser [email protected] auch Lebensmittel im Überfluss – so herrscht dennoch bei Kleiderbörse Gevelsberg, Hagener Str. 237, www.drk-gevelsberg. Schuldner- und Insolvenzberatung Schwelm, Gevelsberg, vielen Menschen Mangel. Die Tafeln bemühen sich um einen de/angebote/kleiderboerse/, Di 10-12 Uhr, Do 16-18 Uhr Ennepetal und Insolvenzberatung Breckerfeld, Potthoffstr. 40, Ausgleich: Sie sammeln „überschüssige“, aber qualitativ Kinderparadies, Hagenerstr. 161, Gevelsberg, Schwelm, Tel. 02336-4003-48, einwandfreie Lebensmittel und geben diese an Bedürftige (www.zum-kinderparadies.de) [email protected] weiter. VHS Secondhand Laden DIAlog, Mittelstrasse 86-88, Gevelsberg Schuldner- und Insolvenzberatung Witten, Röhrchenstr. 10, MäckMöbel mit MäckMode/Zwergenland bei HAZ Tel. 02302-91484-47, Stadtbüchereien Arbeit+Zukunft (www.haz-net.de), Am Walzwerk 19, Hattingen, [email protected] In der Bücherei Ihrer Stadt können Sie nicht nur kostenlos oder Mo 13-18 Uhr; Di-Fr 11-18 Uhr; jeden 1. Sa 11-16 Uhr Schuldner-und Insolvenzberatung Hattingen, Schulstr. 7, zu einem geringen Jahresbeitrag Bücher und Zeitschriften Kinderschutzbund Ovb Hattingen & Sprockhövel, Bismarckstraße Tel. 02324-923410, [email protected] leihen und nutzen, sondern auch z. B. Hörbücher, Filme und 42, Hattingen, Mo & Mi 9.30-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr Spiele. Adressen und Öffnungszeiten der Stadtbüchereien Kinderflohmarkt Kemnadersee, Verhütungsmittel finden Sie im Internet, am besten auf dem Internetangebot jeden Di 7-14 Uhr (nicht an Feiertagen), Im Ennepe-Ruhr-Kreis bekommen Bezieherinnen von ALG II, Ihres Wohnortes. Seeseite gegenüber Schwimmbad Heveney Sozialhilfe oder Asylbewerberleistungen die Kosten sämtli- Kinder-Kinder, Friedrichstr. 24, Hattingen cher Verhütungsmittel (ausgenommen Kondome) erstattet. Finanzielle Probleme und Schulden Die Tankstelle, Sozialkaufhaus, Kaiserstraße 55, Schwelm, Rufen Sie die unten genannten Beratungsstellen an! Diese Hier können Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen hel- Tel. 02336-15205 informieren und unterstützen Sie gerne in Sachen kostenlose fen. Vorsicht bei kommerziellen Anbietern! Hier im Kalender Kindersschutzbund Ovb Schwelm, Hauptstr. 147, Schwelm Verhütungsmittel: finden Sie Ansprechpersonen von anerkannten Institutionen, Deutsches Rotes Kreuz Schwelm, Kleiderkammer, Caritas Hattingen Tel. 02324-23813 die Ihnen helfen, ohne dabei eigenen Gewinn erzielen zu Moltkestraße 24, Schwelm Caritas Schwelm Tel. 02336-82043 wollen. Kolping-Store Kaiserstr. 97, 58300 Wetter, Tel. 02335-8859988 Donum vitae-Frauenwürde Hattingen e.V. Tel. 02324-597042 Tragbar Witten, Annenstr. 118-122, Witten, Evangelische Beratungsstelle Ennepetal Tel. 02333-60970 Tel. 02302-28246-46, [email protected] Evangelische Beratungsstelle Witten Tel. 02302-9148423 CapBaumarkt, Annenstr. 118-122, Witten, pro familia Schwelm Tel. 02336-443640 Tel. 02302-28246-61, [email protected] pro familia Witten Tel. 02302-699190

Corona mehrsprachig: www.enkreis.de > Bildung und Integration Unter der Überschrift Kommunales Integrationszentrum finden sich VIELFÄLTIG UND SOLIDARISCH: mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus Wegweiser Integration

Sie sind neu im Ennepe-Ruhr-Kreis und möchten sich orien- Sie möchten Ihren Studien- oder Berufsabschluss in tieren? Sie möchten neu Zugewanderte unterstützen? Deutschland anerkennen lassen? In allen Rathäusern finden Sie Ansprechpersonen oder Abteilun- Nutzen Sie die kostenlose Beratung zur Anerkennung ausländischer gen, die Ihnen wichtige Kontakte vermitteln und Ihnen sagen, Berufsabschlüsse und Berufsqualifikationen. Beraten werden Sie wie es weitergehen kann. Sie unterstützen auch Bürger/innen, hier: die sich engagieren oder eine Patenschaft übernehmen wollen. VHS Ennepe-Ruhr-Süd, Mittelstr. 86-88, Gevelsberg, [email protected] , Tel. 02332-9186-0 VHS Witten/ Wetter/ Herdecke, Holzkampstraße 7, Witten, Wo finden Zugewanderte und Geflüchtete Beratung? [email protected] , Tel. 02302-581-8678 Frauencafé in Gevelsberg Zahlreiche Beratungsstellen für Zugewanderte und Geflüchtete Oder nutzen Sie das online-Portal unterstützen Frauen und Männer, sich hier zurechtzufinden www.anerkennung-in-deutschland.de Adressen und ein eigenes Leben aufzubauen. Sie klären Fragen zum Beratung für Zugewanderte und Geflüchtete Aufenthalt, begleiten zu Behörden, vermitteln in Sprach- und Sie haben ein schulpflichtiges Kind? AWO EN Jugendmigrationsdienst (alle Städte) Integrationskurse, unterstützen bei der Wohnungssuche und Für neu zugezogene Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis Tel. 02332-5556-1,-2,-3 beraten in allen Fragen des täglichen Lebens bis hin zum 18 Jahren bietet das Kommunale Integrationszentrum eine AWO EN Integrationsagentur (Gevelsberg) Tel. 02332-55565-2 Aufbau beruflicher Perspektiven. Zusätzlich unterstützt der Beratung an, um die die passende Schule für Ihr Kind zu finden. Mühlenstr. 5 (2. Etage), [email protected], www.jmd- AWO-Jugendmigrationsdienst junge Menschen bis zu 27 Jahren. Kontakt: 02336-932083, [email protected]. In Gevelsberg findet die gevelsberg.de Beratung im städtischen Büro für Vielfalt und Zukunftschancen AWO Flüchtlingsberatung Sie suchen Angebote für Geflüchtete und Zugewander- statt. Kontakt: Alexandra. [email protected], für die Städte Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel te im Ennepe-Ruhr-Kreis? 02332-771300. Tel. 02332-5588836 oder 02332-6649783 Das Kommunale Integrationszentrum im Ennepe-Ruhr-Kreis [email protected] (KI) vernetzt Beratungsangebote, Projekte und Initiativen für Sie möchten, dass ihr Kind Deutsch lernt? AWO Migrationsberatung für Erwachsene (Gevelsberg) zugewanderte und geflüchtete Menschen im Ennepe-Ruhr- Viele Kindergärten und Grundschulen im Kreis bieten Rucksackpro- Tel. 02332-55888-36, -51 Kreis und macht sie auf der Website www.vielfalt-en.de sicht- gramme an. Dort werden Eltern in ihrer Muttersprache angeleitet, [email protected], [email protected] bar. Kontakt zum KI unter Tel. 02336-932079, [email protected]. damit sie zuhause mit ihren Kindern Deutsch lernen können. Zugleich werden Eltern in Erziehungsfragen unterstützt. Flüchtlingsberatung für den EN-Kreis Sie möchten Deutsch lernen und einen Integrations- Infos und Kontakt gibt es beim Kommunalen Integrationszentrum Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. kurs besuchen? unter 02336-932081, Birgit Antonius, [email protected]. Aufenthaltsrechtliche Beratung für Erwachsene und UMA sowie Fragen Sie im Rathaus, bei der Agentur für Arbeit oder dem Therapie Jobcenter nach Kursangeboten in Ihrer Nähe. Eine Übersicht TIPP: „Frauen finden Unterstützung‘‘ Friedrichstr. 2, Hattingen Tel. 02324-9215530 über Anbieter und freie Plätze finden Sie im Internet unter Der Wegweiser lotst zu vielen Anlauf-und Beratungsstellen für [email protected] www.kursnet.de oder www.vielfalt-en.de. zugewanderte und geflüchtete Frauen im Ennepe-Ruhr Kreis, mit http://www.mfh-bochum.de Tipps und Links auch für Ehrenamtliche, die geflüchtete Frauen Caritas Migrationsdienst Sie möchten eine Ausbildung machen oder eine Arbeit begleiten. Download im Familien-Navi unter der Rubrik „Weg- Hattingen Herr Wositsch Bahnhofstr. 23, Tel. 02324-5699023 aufnehmen? weiser Integration‘‘ oder als Broschüre bei Christel.Hofschroeer@ [email protected] In den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern EN gibt es spe- StadtGevelsberg.de, Tel. 02332-771124 Witten Marienplatz 2, Tel. 02302-9109036 zialisierte Mitarbeiter/innen für Zugewanderte und Geflüchtete. [email protected] Für Asylbewerber/-innen und Geduldete ist die Arbeitsagentur Online-Informationen für Migrantinnen zuständig. Kontakt: [email protected], Caritas Flüchtlingsunterstützung Tel. 0800-4555500. www.migra-info.de Sprockhövel Kortenstraße 23, Tel. 02339-9088890 Für die Asylberechtigten ist das Jobcenter zuständig. Kontakt Das Portal bietet mehrsprachige Informationen für Frauen zu Schwelm August-Bendler-Straße 14, Tel. 02336-82043 über die jeweilige Regionalstelle vor Ort. Wegen in den Beruf. Witten Marienplatz 2, 02302-91090-37, 91090-28, Ansprechpartnerin für Arbeitgeberfragen im Jobcenter EN-Kreis App „RefuShe‘‘ [email protected], www.caritas-witten.de ist Frau Redjai, [email protected], Tel. 02336-93-3964 Die App unterstützt die Integration geflüchteter Frauen und bietet Diakonie Mark-Ruhr Regionale Flüchtlingsberatung Im Kooperationsverbund Zukunft Plus haben sich mehrere Hilfe bei Gewalt. Witten Röhrchenstr. 10, 58452 Witten Trägerverbände und das Jobcenter zusammengeschlossen, [email protected], Tel. 02302-9148444 um geflüchtete Menschen bei der Suche nach Ausbildung und www.enkreis.de/bildungintegration/kommunales- Arbeit individuell zu beraten und zu begleiten. Beratung durch integrationszentrum/mehrsprachige-hinweise-zum- Diakonie Mark-Ruhr Migrationsberatung für Erwachsene die Trägerverbände finden Sie hier: coronavirus.html (in den ersten 3 Jahren nach Zuwanderung) Witten / Wetter / Herdecke: Kirsten Vowinkel, Kathrin Brommer https://mediendienst-integration.de/migration/corona-pandemie. Schwelm Kaiserstr. 55, 58332 Schwelm Tel. 02302-91090-36, -35, [email protected]; html [email protected] , Tel. 02336-4086995 [email protected] ; mehrsprachige Informationen zu Corona [email protected], Tel. 02336-4086995 Hattingen / Sprockhövel: AWO EN, Rita Nachtigall, www.nid-zeitung.de Integrationsagentur EN-Süd Kaiserstr. 55, 58332 Schwelm Tel. 02324-38093060, [email protected], Neu in Deutschland - Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben [email protected] Tel. 0170 3355886 [email protected] Schwelm für den südl. EN-Kreis: Diakonie Mark-Ruhr, DRK soziale Dienste Kreisverband Witten gGmbH Kaiserstr. 55, Daniela Gerlach 02336-4084675, Maria Gibert Integrationsagentur & Flüchtlingsberatung 0151-24168881, [email protected], Hauptstr. 25, 58452 Witten [email protected] Tel. 02302-91016331, [email protected] Alle gemeinsam: 14 Inklusiv leben! Miteinander statt Nebeneinander- damit Menschen mit und ohne Behinderung von Anfang an gemeinsam in der Schule, am Arbeitsplatz, im Wohnviertel, in der Freizeit dabei sein können, dafür gibt es Anlaufstellen WÄHLEN und Unterstützungsangebote. Welche das sind und was Menschen mit einer Behinde- GEHEN: rung selber tun können, erfahren Sie auf der IN DIESEM MONAT WIRD DER NEUE BUNDESTAG 2021 Infoseite 17. GEWÄHLT! Oktober

01. - 03.10. 1 Fr Herbeder Oktober

2 Sa

Tag der Deutschen Einheit 3 So Ernte Dank (christlich)

4 Mo 41. KW

5 Di

Cimaiya Şîxadî Beginn 6 Mi (jesidisch)

7 Do

8 Fr

9 Sa

10 So Schwelmer Trödelmarkt

11. - 23.10.21: 42. KW 11 Mo Herbstferien

12 Di

13 Mi Cimaiya Şîxadî Ende (jesidisch)

14 Do

15 Fr

16 Sa Kneipennacht in Witten

17 So

18 Mo 43. KW

19 Di

20 Mi

21 Do

22 Fr

23 Sa

24 So

25 Mo 44. KW

26 Di

27 Mi

28 Do

29 Fr

30 Sa

31 So Reformationstag

Auf dem Umweltmarkt in Wetter: „grooveonkels“ Wie klappt der Wiedereinstieg 15 in den Beruf? Nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen – dafür gibt es viele Gründe: Den Familienunterhalt sichern, nicht den beruflichen Anschluss verlieren, Freude an beruflicher Tätigkeit, soziale Kontakte. Erfahren Sie auf der Infoseite 17, wo und wie Sie aktiv werden können. 2021

8. - 14.11.: AKTIONSWOCHE FÜR ZVILCOURAGE & Der Podcast zum Thema: GEGEN RECHTE GEWALT IN GEVELSBERG, Hören Sie auch unseren Podcast zum Thema Wieder- WWW.GEVELSBERG.DE einstieg mit typischen Fragen von Frauen im EN-Kreis und den Antworten von regionaler Beraterinnen. www.familien-navi.de>wieder einsteigen November November

1 Mo Allerheiligen 45. KW

2 Di Allerseelen

3 Mi Weltmännertag

Bandi Chhor Divas (Sihk) 4 Do Diwali (hinduistisch)

5 Fr

11-17 Uhr: Hattingens großer 6 Sa Adventsbasar, HAZ Arbeit + Zukunft, Am Walzwerk 19

7 So

8. - 14.11.: Aktionswoche 8 Mo für Zvilcourage & gegen rechte Gewalt, Gevelsberg

9 Di

10 Mi

11 Do St. Martin

12 Fr

13 Sa

14 So

15 Mo 47. KW

16 Di

17 Mi

Buß- und Bettag 18 Do 18.11. - 23.12. Weihnachtsmarkt in Witten

19 Fr Parkash Guru Nanak Dev Ji (Sikh)

20 Sa Totensonntag

21 So

22 Mo 48. KW

23 Di

24 Mi Guru Teghbahadur Ji (Sikh)

Internationaler 25 Do Tag gegen Gewalt an Frauen 26. - 28.11. Mondscheinbummel Herdecker Weihnachtszauber 26 Fr Gevelsberg Innenstadt (Innenstadt Herdecke)

27 Sa

28 So 1. Advent

Chanukka Beginn 49. KW 29 Mo (jüdisch)

30 Di

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000-116 016 bundesweit, kostenlos, mehrsprachig, anonym, 24h-täglich. Hilfen vor Ort auf Infoseite 9. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.21 Infos & Straßenaktionen in allen Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises: www.enkreis.de 16

Beruf & Pflege zu Selbstbestimmt vereinbaren - das ist eine ganz leben bis ins hohe schöne Herausforderung! 2021 Alter Unterstützungsangebote und Früh informieren, selbst entscheiden! alltagstaugliche Tipps für pflegende Mondscheinbummel Gevelsberg, Wie Sie, Ihre Eltern oder Angehörige im Foto: Evelyn Kastner Alter leben wollen oder Vorsorge für die Beschäftigte Pflege treffen, sind wichtige Themen für finden sie hier: die ganze Familie. Auf der Infoseite 17 des Kalenders finden Sie Informationen zu Pflegeberatung und Wohnformen.

Foto: Steffi Kron Dezember

1 Mi Welt-AIDS-Tag

2 Do

3 Fr

4 Sa

5 So 2. Advent

Nikolaus 6 Mo Chanukka Ende 50. KW (jüdisch)

7 Di

8 Mi Bodhi (buddhistisch)

09. - 12.12. 9 Do Schwelmer Weihnachtsmarkt

10 Fr

11 Sa

12 So 3. Advent

13 Mo 51. KW

14 Di

15 Mi

16 Do

17 Fr Îda Êzîd (jesidisch)

18 Sa

19 So 4. Advent 52. KW

20 Mo

21 Di

22 Mi

23 Do

Weihnachtsferien: 24 Fr 24.12.21 - 8.1.22 Heiligabend

25 Sa 1. Weihnachtstag

26 So 2. Weihnachtstag 53. KW

27 Mo

28 Di

29 Mi

30 Do

31 Fr Silvester

...wünscht einen guten Übergang und ein erfolgreiches neues Jahr! 17 SELBSTBESTIMMT LEBEN: ALLE GEMEINSAM: Pflege & Beruf Inklusiv leben vereinbaren

Was ist Inklusion? Berufliche Inklusion - wo bekomme ich Unterstützung? Meine Arbeit ist mir wichtig. Wörtlich übersetzt heißt Inklusion „Zugehörigkeit“. Jeder Menschen mit Behinderung wollen berufliche Träume Die Pflege zuhause auch. Mensch hat ein Recht darauf, gleichberechtigter Teil der genauso verwirklichen wie Menschen ohne Behinderung. Viele Frauen und Männer versorgen Eltern, Schwie- Gesellschaft zu sein. Inklusion ist eine Haltung, aus der Oftmals ist die Ausgangslage jedoch viel schwieriger. Gute gereltern oder Partner*innen und viele von ihnen (vor Handlungen erwachsen. Im Alltag bedeutet das, Hürden Beratung kann helfen, den Blickwinkel mehr auf die vorhan- allem Frauen) sind doppelt im Einsatz – zuhause und am abzubauen und offener zu werden, damit Menschen mit denen Fähigkeiten zu legen und neue Chancen zu eröffnen. Arbeitsplatz. Ein Engagement, das körperlich und seelisch Behinderung uneingeschränkt und überall gleich behandelt Unterstützung finden Sie hier: fordert und oft belastend ist. Gefragt sind intelligente werden und gleichermaßen teilnehmen können. In einer Die Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf beim Ennepe- Vereinbarkeitslösungen in Betrieben und passgenaue inklusiven Gesellschaft ist es normal, verschieden zu sein. Ruhr-Kreis unterstützt schwerbehinderte und gleichgestellte Unterstützungsangebote zur Pflege vor Ort. Jede/r ist willkommen! Menschen, die berufstätig sind, sowie deren Arbeitgeber. Mehr hierzu unter www.aktion-mensch.de Tel. 02336-932259 oder Tel. 02336-932260. Wo kann ich mich beraten lassen, wenn Eltern oder Ansprechpartnerin beim Jobcenter Ennepe-Ruhr-Kreis für andere Angehörige pflegebedürftig werden? Wo finden Menschen mit Einschränkungen Beratung die Themengebiete Inklusion, Rehabilitation und Schwerbe- Und was kommt auf die Angehörigen und die Betroffenen zu? und Unterstützung? hinderte ist Sabine Schoen, Tel. 02336-933942, s.schoen@ Die Begriffe Pflegegrade, Pflegegeld, Tages- und Nachtpflege, In allen Rathäusern finden Sie Ansprechpersonen für en-kreis.de für die Vermittlung in Ausbildung und Arbeit von teilstationäre, Kurzzeit- und stationäre Pflege, Pflegekasse Menschen mit Behinderung oder Beauftragte für Inklusion. Behinderten und Schwerbehinderten Sabine Schade, Tel. hat man alle schon mal gehört, aber was sie im Einzelnen Sie machen sich für das Miteinander von Menschen mit und 02336-933954, [email protected] bedeuten, wissen viele nicht. Adressen sind unter www. ohne Behinderung stark und sind bei Fragen persönlich Der Integrationsfachdienst für den Ennepe-Ruhr-Kreis arbeiten-pflegen-leben.de/hilfen.html oder in den Rathäusern ansprechbar. Sie haben einen Überblick, welche Angebote unterstützt Schwerbehinderte und potenzielle Arbeitgeber im zu erfragen. und Hilfen es für Menschen mit Einschränkungen gibt und Auftrag von Rehabilitationsträgern. Tel. 02331-91840 vermitteln gerne Kontakte. Inklusionsbeauftragte des Ennepe-Ruhr-Kreises: Viele Senioren und Seniorinnen möchten ihren Le- Fleming Borchert, Tel. 02336-932426, [email protected]; bensabend in den eigenen vier Wänden verbringen Was Sie tun sollten, wenn bei Ihnen oder einem Famili- Joel Stieglitz, Tel. 02336-932215, [email protected] - auch wenn sie hilfe- und pflegebedürftig werden. enmitglied eine Behinderung vorliegt. Gehörlosenberatungsstelle: Monika Terbeck, Dortmunder Unterstützt werden sie dabei durch ambulante, teilstationäre, Lassen Sie den Grad der Behinderung (GdB) feststellen! Denn Str. 13, 58453 Witten, Tel. 02302-2794773 u. 0151-52277263, stationäre und Kurzzeitpflege. Weiterhin fördern auch nur mit einer festgestellten Schwerbehinderung können viele Fax 02302-2794776, [email protected] Angebote des Servicewohnens, Hausnotrufanbieter und Unterstützungsmöglichkeiten in Anspruch genommen Mahlzeitendienste das eigenständige und würdevolle Leben in werden. Den Antrag bekommen Sie im Bürgerbüro in Ihrer Wie gehe ich mit Einschränkungen, sozialen Einschnit- der vertrauten Umgebung. Stadt oder hier: Fachbereich Soziales und Gesundheit, Hilfen für ten und Veränderungen im Leben um? Menschen mit Behinderung, Schwanenmarkt 5-7 in Witten, Tel.: Selbsthilfegruppen sind eine gute Möglichkeit, um sich Gibt es außer Pflegeheimen noch andere Wohnfor- 02302-922201, oder auf der Internetseite des EN-Kreises unter: persönlich mit Menschen in ähnlichen Lebenslagen auszutau- men für Ältere? www.enkreis.de/politikverwaltung/verwaltung/dienstleistung. schen, Informationen zu teilen und veränderte Lebenssitua- Es gibt Senioren-Wohngemeinschaften, in denen leben tionen gemeinsam besser zu bewältigen. Die Kontakt- und ältere Menschen zusammen in einer Wohnung, ohne auf Welche Angebote gibt es für Menschen mit Informationsstellen für Selbsthilfe im Ennepe-Ruhr-Kreis Privatsphäre und Eigenständigkeit zu verzichten. Alle gesundheitlichen Einschränkungen? (KISS) vermitteln Kontakte zu vielen bestehenden Gruppen. haben ein eigenes Zimmer, Küche und Bad werden meist Sie sind behilflich bei Gruppengründungen, vertreten die gemeinsam genutzt. Neben den Vorteilen einer häusli- Frühförderung – für wen und wann? Interessen der Selbsthilfe und stellen bei Bedarf Kontakte zu chen Gemeinschaft wie Gesellschaft und gegenseitige Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind für sein Alter (0-6 anderen Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen, Mediziner/ Hilfe kann Leben in einer gemeinsamen Wohnung auch Jahre) langsamer oder anders in der Entwicklung ist als innen oder Krankenhäusern her. Wissenswertes über die finanziell von Bedeutung sein, da große Wohnungen im andere, oder auf mögliche Entwicklungsverzögerungen an- Arbeit der einzelnen Gruppen erfahren Interessierte im Verhältnis zu kleineren oft günstiger sind. Daneben gibt gesprochen werden, können Sie sich an eine Einrichtung zur “Selbsthilfewegweiser” der KISS, der kostenlos herunterge- es für Pflegebedürftige ambulant betreute (Demenz-) Frühförderung wenden. Eltern erhalten hier Informationen laden werden kann: www.enkreis.de/gesundheitsoziales/ Wohngemeinschaften, die teilweise dem Wohn- und und Beratung sowie die Kinder Förderung und therapeutische soziales/kiss-en-sued.html Teilhabegesetz (WTG) unterliegen. Unterstützung: KISS EN-Süd, Tel. 02332-664029, [email protected] Psychologische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche KISS Hattingen/Sprockhövel, Tel. 02324-954979, Mehrgenerationen(wohn)häuser des EN-Kreises, Tel. 02332-664025 [email protected] Ihren Namen haben Mehrgenerationenhäuser durch ihren Frühförderung Ennepetal, Cordula Bauschke-Bertina, KISS Witten/Wetter/Herdecke Tel. 02302-1559, generationsübergreifenden Ansatz, der davon ausgeht, Tel. 02333-75029, www.bauschke-bertina.de [email protected] dass Jüngere und Ältere zusammen in einem Haus leben, Frühförderung Gevelsberg eventuell einen Teil der Freizeit gemeinsam gestalten und AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr, Tel. 02332-954810, Infos im Netz sich bei Bedarf gegenseitig helfen. Der Austausch und www.awo-en.de/Fruehfoerderung www.einfach-teilhaben.de die Hilfe der Generationen untereinander bewahren die Frühförderung Witten, Lebenshilfe, Tel. 02302-2029800, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales Alltagskompetenzen und das Erfahrungswissen, fördern die www.lebenshilfe-witten.de/kinderangebote/fruehfoerder- www.familienratgeber.de von der Aktion Mensch Integration, stärken den Zusammenhalt und nehmen den stelle www.mags.nrw.de Auf den Seiten des Ministeriums für Arbeit Gedanken von „Familie“ neu auf. Im Ennepe-Ruhr-Kreis U. Vorthmann, Tel. 02302-2792666, www.praxis-vorthmann.de Gesundheit und Soziales steht ein Ratgeber für Menschen mit gibt es erst wenige Angebote dazu, unter anderem zwei Schwerbehinderung kostenlos zur Verfügung. Mehrgenerationenwohnhäuser in Hattingen (siehe www. Inklusionsassistenz in der Schule www.netzwerk-nrw.de Auf den Seiten finden sich spezielle wog-en.de). Eine Inklusionsassistenz (Schulbegleitung) wird gewährt, Angebote für Frauen und Mädchen mit Behinderung. sofern Ihr Kind einen behinderungsbedingten Unterstützungs- www.enkreis.de/gesundheitsoziales/soziales/inklusion.html Infos vor Ort bedarf im Unterricht aufweist, der nicht von Seiten der Schule www.lebenmitbehinderungen.nrw.de Inklusionsportal www.enkreis.de/gesundheitsoziales/pflege.html gedeckt werden kann. Die Schulbegleitung wird für Kinder mit Landesinitiative NRW Inklusiv Hier finden Sie die Kontaktdaten der Pflegeberatungsstel- einer geistigen oder körperlichen Behinderung vom Sozialamt www.nachrichtenleicht.de len, die es in jeder Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises gibt. der Kreisverwaltung (Herr Stieglitz, 02336-93 2215, j.stieglitz@ www.selbsthilfenetz.de Leistungen für häusliche oder stationäre Pflege können en-kreis.de) und für Kinder mit einer seelischen Behinderun- www.mädchensicherinklusiv-nrw.de bei den Pflegekassen beantragt werden. Sie erreichen Ihre gen vom Jugendamt des jeweiligen Wohnortes gewährt. Pflegekasse über Ihre Krankenkasse.

WIEDEREINSTIEG: Infos im Netz

www.arbeiten-pflegen-leben.de erstellt vom Netzwerk Wie klappt der Wiedereinstieg Wiedereinstieg im Ennepe-Ruhr-Kreis, bündelt hilfreiche Infos zur in den Beruf ? HÖREN SIE Vereinbarkeit von UNSEREN Beruf & Pflege – Sie möchten nach einer Familienpause erwerbstätig unter anderem in werden und mit ihrem Partner/ihrer Partnerin PODCAST Form einer digi- ZUM WIEDEREINSTIEG AN AUF gemeinsam den Familienunterhalt sichern & für talen Servicemappe WWW.FAMILIEN-NAVI.DE das Alter vorsorgen? und in sog. FAQ, Oder Sie sind gut ausgebildet und möchten neben der Familie Antworten auf auch den beruflichen Anschluss behalten? Vielleicht haben Sie Infos im Netz häufig gestellte Fragen. auch ganz einfach Freude am Berufsleben, weil Sie Ihr Wissen und Forum W – Die Wiedereinstiegsseite des Landes NRW (www. Ihre Fähigkeiten zeigen können und es soziale Kontakte mit sich wiedereinstieg.nrw.de) gibt Ihnen einen ersten Überblick bringt? Werden Sie beruflich aktiv! Nehmen Sie die bestehenden zu Informationsangeboten und Anlaufstellen rund um das Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten in Anspruch! Thema Berufsrückkehr in Nordrhein-Westfalen. Haushalt, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen: Familienunterstützende Dienstleistungen: 20 Prozent der www.netzwerkW-expertinnen.de bündelt die Kompetenzen Arbeitskosten für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, zur Unterstützung der Berufsrückkehr in Nordrhein-Westfalen. www.bundesgesundheitsministerium.de/service/ pflegeleistungs-helfer.html Dienstleistungen und Pflege- und Betreuungsleistungen Unter www.perspektive-wiedereinstieg.de finden Sie Infos und können von der Steuerschuld abgezogen werden. Checklisten, die Ihnen helfen, sich und Ihre Familie auf den www.wog-en.de Wiedereinstieg vorzubereiten. Infos vor Ort Der Initiativkreis WoGEN (Wohnen für Generationen im www.erfolgsfaktor-familie.de gibt Tipps für ein Gespräch Ennepe-Ruhr-Kreis) engagiert sich in der Region für ge- Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Hagen für mit dem Arbeitgeber über Elternzeit, Wiedereinstieg und meinschaftsorientierte Wohnformen, organisiert Informati- Berufsrückkehrende: jeden 1. Donnerstag im Monat von 9 bis Arbeitszeiten. onsveranstaltungen und Exkursionen zu Wohnprojekten. ca. 11 Uhr. Teilnahme kostenlos. Weitere Informationen zu den Terminen für 2021 gibt es per Haushaltsnahe Dienstleistungen Mail unter: [email protected] HINWEIS: Aufgrund der COVID 19 Pandemie finden die Agentur Hüttenreiniger, HADI Hattinger Dienstleistungsge- Beratungen momentan telefonisch statt. Für 2021 wird ein sellschaft mbH, Am Walzwerk 19, 45527 Hattingen,Sabine Online-Angebot geplant. Sobald möglich, werden die Infover- Rogalla, Tel. 02324-591109, www.huettenreiniger.de anstaltungen auch vor Ort wieder angeboten. Serviceagentur der QuaBeD, Annenstraße 118-122, Witten, Tel. 02302-28246-21, [email protected], Beratung zur beruflichen Entwicklung www.serviceagentur-witten.de Läuft! www.arbeiten-pflegen-leben.de Auch die kostenlose „Beratung zur beruflichen Entwicklung“ kann helfen, den beruflichen Wiedereinstieg zu planen. Infos zu den örtlichen Beratungsstellen finden Sie im vorliegenden Für Smartphone Kalender, nach dem Monatsblatt März unter der Überschrift und Tablet optimiert Weiterbildung oder im Familien-Navi.

Die Kalendermacherinnen, v. links: Christel Hofschröer (Stadt Gevelsberg), Christa - Beermann (Ennepe-Ruhr-Kreis), Dr. Sandra Michaelis (Stadt Schwelm), Sabine Neuhaus (Jobcenter EN), Katrin Brüninghold (Stadt Hattingen), Yvonne Grün (Arbeitsagentur Ha gen), nicht auf dem Bild: Constanze Steinweg (AWO EN) , Maren Windemuth (DRK Witten) Foto André Sicks, Gevelsberg

Impressionen aus dem Corona-Alltag 2020: Gevelsberg geht zur Eröffnung der Fassaden-Kunst auf die Straße - Umbauprozess des alten Kaufhauses zum Bürgerhaus für alle wird mit Kunstwerk von Christian Awe eingeleitet. Foto: Dennis Kastner