Freitag, den 26. April 2019 - Jahrgang 47 Ausgabe 17 Amtsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Zimmermannsgilde Mühlhofen Maibaumhock mit Maibaumstellen am 1. Mai Sh. Rubrik Vereine

Themen der Woche

ZBericht Sitzung Technischer Ausschuss

ZBericht Sitzung Gemeinderat

ZAmtliche Bekanntmachung

ZInfo Uferneugestaltung

ZErhaltungsmaßnahmen zwischen OU und MH -Vollsperrung-

ZKinderferienprogramm und Ferienfreizeit

ZJubilare Monat Mai

Vorgezogener Redaktionsschluss

2 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Notrufe und Bereitschaftsdienste

NOTRUFE SELBSTHILFEGRUPPEN TOURIST INFORMATION Polizei 110 Anschrift: Ehbachstr. 1 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Siehe eigene Tel: 07556/92160 Polizei Überlingen 07551/8040 Rubrik im Heft Fax: 07556/9216-20 Polizei : 07541/701-0 E-mail: [email protected] Polizeiposten 07532/43443 TRAKTORENMUSEUM, Wasserschutzpolizei GEMEINDEVERWALTUNG PFAHLBAUMUSEUM, REPTILIENHAUS Überlingen 07551/949590 Gehörlosen-Fax 07541/80 93 67 RATHAUS UHLDINGEN MÜHLHOFEN siehe Rubrik Termine Aachstraße 4 Abschlepp- und Pannendienst Alle Dienststellen 07556/7 17-0 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS rund um die Uhr 0180/1006616 Fax 07556/7 17-15 GESELLSCHAFT [email protected] www.uhldingen-muehlhofen.de Überlingen  Deutsches Rotes Kreuz  Tel. 07551/9471937, Fax 07551/9471939 Rufnummer für Rettungsdienst/Krankentransport Önungszeiten der Gesamtverwaltung Tel. 07541 19222 Mo bis Mi 8 - 12 Uhr Friedrichshafen Do 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr Tel. 07541/385880, Fax 07541/3858833 Krankenhäuser Fr 8 - 12 Uhr e-mail: [email protected] Önungszeiten des Bürger- Friedrichshafen 07541/960 ABFALLWIRTSCHAFT Überlingen 07551/9477-0 und Informationsbüros 07556/7 17-52 Mo - Fr 8 - 12 Uhr Wertsto hof Oberuhldingen, Tünger Str. ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Di 14 - 16 Uhr Ö nungszeiten: Sammelnummer 116 117 Do 14 - 18 Uhr Mo, Mi, Fr 15 - 17 Uhr Schlaganfall 112 sowie nach Vereinbarung während der Sommerzeit Mittwoch bis 18.00 Uhr Bürgermeister Edgar Lamm Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST Waldweg 21 b Abfallberatung Tel.: 07556/9 32 88 63 01801/929291 Landratsamt Bodenseekreis Fax: 07556/9 32 88 64 Mo bis Fr 8 - 12 Uhr ZAHNÄRZTLICHER BEREITSCHAFTDIENST 1. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Do 14 - 17 Uhr Helmut Halbhuber Telefon: 07541/204-5199 0180/5 91 16 20 Hegauweg 4 07556/8047 [email protected] STÖRUNGSDIENSTE AUGENARZT BRILLENNOTDIENST Integrations- & Flüchtlingsbeauftragte: Gemeindewasserversorgung 0180 1929346 0151/19068704 Susanne Hofmaier, Tel.: 07556/717-23 während der Dienststunden 07556 / 717-41 außerhalb der Dienststunden APOTHEKENNOTDIENST Tagespegevermittlung Fr. Langer 0159/04204243 (nur an Wochenenden) 0176/20172089 Fax 07556 / 50210 26.04. Markg. Badische Hof-Apotheke, Salem Hallenbad 96 69 89 Strom/EnBW/Störung 0800/3629477 27.04. Stadtapotheke, Überlingen Notariat Meersburg 28.04. Apotheke Dr. Braun, Stockach Notare Ebert und Häfner 07532/310879-0 Störungsdienst Erdgas 29.03. St. Johann-Apotheke, Überlingen Nachlassgericht Amtsgericht Überlingen ThügaEnergienetze GmbH 30.04. Kloster-Apotheke, Oberuhldingen 07551/93639-400. (Gas) 0800/7750007 01.05. Bären-Apotheke, Markdorf 02.05. VITA-Apotheke Nußdorf SCHULEN/KINDERGÄRTEN BESTATTUNGEN 03.05. Hofapotheke Meersburg Schulen 07556 / 8086 Herbert Dreher, Aachstr. 46 07556 / 8683 TAXI ZENTRALE Kindergarten Max & Moritz, Linzgaustr. 11 07556 / 5 02 50 REDAKTIONSSCHLUSS 07532/97 88 Kinderhaus Sonnenschein, Montag, 12.00 Uhr SOZIALE DIENSTE Am Kindergarten 4 07556 / 61 76 Kath. Kindergarten St. Martin, 07556 / 66 90 Die Redaktion behält sich vor, Sorgentelefon 116111 Waldkindergarten 0160/6747908 Beiträge zu kürzen AIDS-Beratung im Landratsamt Schulsozialarbeit Friedrichshafen 07541/204-5860 sh. Rubrik Schulen 07556 / 9 12 16 IMPRESSUM: Sozialstation Salem 07553/92220 Musikschule Uhldingen-Mühlhofen In den Auen 13 07556 / 966959 Herausgeber: Hospizgruppe Salem 07553/6667 GEMEINDE UHLDINGEN-MÜHLHOFEN Jugendamt, Allgem. Sozialer Dienst BÜCHEREI UHLDINGEN MÜHLHOFEN 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Rathaus Astrid Mogg 07541/204-5627 Jugendbegleitung Önungszeiten Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Jörg van de Loo 07541/204-5502 MO geschlossen Bürgermeister Edgar Lamm Bürger für Bürger, Unterstützung im Alltag DI 15:00 – 18:00 07556/929791 MI 10:00 – 12:00 Für den Anzeigenteil/ Druck: Malteser Hilfsdienst 07551/970970 16:00 – 20:00 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG DRK Nachbarschaftshilfe 07556/323 DO 16:00 – 19:00 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, FR 15:00 – 18:00 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Beschützendes Haus e-mail: [email protected], E-Mail: [email protected] Bodenseekreis 07541 4893626 Tel.: 07556 / 85 23 Homepage: www.primo-stockach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 3

Rathaus-Informationen

Aufgrund der zahlreichen Zufahrten sowie der innerörtlichen Erschlie- Information für die Anwohner des ßungsfunktion der L 201 erfolgt die Sanierung in sieben Bauabschnitten. Hafenbereichs Dadurch muss nur der jeweilige Abschnitt, in dem Arbeiten statt nden, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die übrigen Bauabschnitte blei- Uferneugestaltung – Asphaltarbeiten in KW 19 und 20 ben für den Anliegerverkehr eingeschränkt befahrbar. Folgende Bauab- Sehr geehrte Anwohner des Hafenbereichs, schnitte sind vorgesehen: im Rahmen der Uferneugestaltung ist geplant, in der KW 19 und 20 Asphaltarbeiten durchzuführen. Bauabschnitt 1: Kreisverkehr L 201/K 7765 Oberuhldingen (ohne Kreis- Im Zeitraum vom 06. bis 10. Mai wird die Tragschicht eingebaut. Im verkehr) – Zufahrt Bahnhof Zeitraum vom 13. bis 17. Mai wird der eingefärbte Feinbelag einge- Bauabschnitt 2: Zufahrt Bahnhof – Zufahrt Lidl baut. Bauabschnitt 3: Zufahrt Lidl – Krummes Land Bauabschnitt 4: Krummes Land – Neubaugebiet Mühlhofen-West Die betrit die Gesamtächen des Hafenbereichs, der Ostmole und Bauabschnitt 5: Neubaugebiet Mühlhofen-West – Kreisverkehr L 201/K die Zufahrt zur Fischergasse. Wir sind bestrebt die Zufahrt zu ermög- 7783 Mühlhofen (inklusive Kreisverkehr) lichen, jedoch kann es aufgrund der beengten Einfahrtssituation Bauabschnitt 6: Kreisverkehr L 201/K 7783 Mühlhofen (ohne Kreisver- und den notwendigen Schnitt-, Aushub- und Asphaltarbeiten dazu kehr) – Autohaus Sernatinger kommen, dass eine Zufahrt zu Ihrem Grundstück zeitweise erschwert Bauabschnitt 7: Autohaus Sernatinger – Ortsende Mühlhofen oder gar nicht möglich ist. Bitte teilen Sie dies auch Ihren Gästen frühzeitig mit. Der erste Bauabschnitt wird ab Montag, 06. Mai 2019 voll gesperrt. Das Regierungspräsidium wird rechtzeitig über den weiteren Bauablauf Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Wetter oder anderen unvor- und die damit verbundenen Sperrungen informieren. hergesehenen Ereignissen zu Verzögerungen kommen kann. Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Ver- Für Rückfragen steht Ihnen Herr Herp, Sachgebietsleiter Tiefbau, un- kehrsbeschränkungen werden im Mitteilungsblatt und der Homepage ter 07556 717-44 zur Verfügung. der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen rechtzeitig bekannt gegeben oder Mit freundlichen Grüßen können auch im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Ba- N. Zieger, Bauamtsleiter den-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

L 201 Oberuhldingen- Mühlhofen, Erneuerung der Fahrbahn – L 201, Erhaltungsmaßnahmen Bauabschnitte zwischen Oberuhldingen und Mühlhofen Vollsperrung der L 201 vom 06. Mai 2019 bis zum 21. Juni 2019 Das Regierungspräsidium Tübingen lässt auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern den schadhaften Fahrbahnbelag der L 201 zwischen Obe- ruhldingen und dem Ortsende von Mühlhofen erneuern. Im Zuge der Sanierung werden auch umfangreiche Leitungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten beginnen am Montag, 06. Mai 2019 und dauern voraus- sichtlich bis Freitag, 21. Juni 2019.

Durch die Umleitung des LKW-Verkehrs während der Fahrbahnsanie- rung der B 31 zwischen Oberuhldingen und Meersburg im Jahr 2017 sind in den Ortsdurchfahrten der L 201 diverse Schäden wie zum Bei- spiel Rissbildungen, Verformungen und starke Spurrillen entstanden. Die Zufahrten zur Feuerwehr und Lidl sind jeweils halbseitig möglich Die Sanierung dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie der Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur.

Die Kosten in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro werden je zur Hälfte von Bund und Land getragen.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zu- sammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

Verkehrsführung während der Sanierung: Während der Maßnahmen wird die L 201 für den überörtlichen Verkehr ab Montag, 06. Mai 2019 bis voraussichtlich Freitag, 21. Juni 2019 voll gesperrt. Der Verkehr in Richtung Salem wird ab der Anschlussstelle B 31 / L 201 Uhldingen-Mühlhofen über die B 31 – B 33 – Stetten – Ittendorf – K 7782 – Ahausen – K 7760 – Buggensegel – K 7759 – Salem geleitet. Die Zufahrten zur Gemeindestraße Krummes Land sowie zum Neubau- Der überörtliche Verkehr in Richtung Meersburg/Uhldingen-Mühlhofen gebiet Ottenbohl 3 sind jeweils halbseitig möglich wird ab der Einmündung L 201/K 7760 bei Salem-Mimmenhausen über die K 7760 – K 7761 – Grasbeuren – K 7761 – Baitenhausen – K 7749 – Riedetsweiler – K 7747 – Stetten – B 33 – B 31 – Uhldingen-Mühlhofen umgeleitet. 4 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Fraktionssprechstunden Die Sprechstunden der einzelnen Fraktionen nden jeweils jeden dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bei den einzelnen Fraktionssprechern an.

CDU Hans-Joachim Jaeger Telefon 07556 5137 [email protected] www.cdu-um.de

Junge Bürger Hubert Wagner Telefon 07556 6403 [email protected]

Freie Wähler Helmut Halbhuber Telefon 07556 8047 [email protected]

Bürger- und Umweltforum Wolfgang Metzler Telefon 07556 8990 [email protected]

SPD Dr. Wolfram Klaar Telefon 07556 931247 [email protected] www.spd-uhldingen-muehlhofen.de

Ansprechpartner FDP Meinrad Holstein Telefon 07556 334 [email protected]

Die Zufahrt zur Selsenbergstraße ist halbseitig möglich Müllabfuhr Nächste Leerungen Vorgezogener Redaktionsschluss Restmüll 4-wöchige Abfuhr Durch den kommenden Feiertag 1. Mai ändert sich der Redaktions- Ober- und Unteruhldingen Freitag, 3. Mai schluss für das Mitteilungsblatt für Mühlhofen Samstag, 4. Mai

t Ausgabe KW 18 bereits Freitag, 26. April 2019, 12 Uhr Biotonne

Ober- und Unteruhldingen Donnerstag, 9. Mai Später eingegangene Beiträge können leider nicht mehr berück- Mühlhofen Freitag, 10. Mai sichtigt werden.

Papier Ober- und Unteruhldingen Dienstag, 30. April Mühlhofen Donnerstag, 2. Mai Termine beim Bürgermeister Gelber Sack Freitag, 27. April Bitte telefonische Anmeldung bei Frau Frank, 07556 717-11 Freitag, 24. Mai

Wochenmarkt Der Wochenmarkt ndet immer donnerstags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Marktplatz in Oberuhldingen statt. (Wenn Donnerstag ein Feiertag ist, ndet in der Woche kein Markt statt.) Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 5

Verkaufspreis: 17,80 € Neue Ortschronik und Geschichte von Uhldingen-Mühlhofen Die beeindruckende Chronik umfasst 308 Sei- ten und 600 Bilder. Das Buch ist erhältlich t im Rathaus Oberuhldingen, Finanzverwal- tung und t in der Tourist-Information, Unteruhldin- gen zu den jeweiligen Önungszeiten. Es kann zum Preis von 29,90 € erworben wer- den.

Ein lebendiger, interessanter Bildband KINDERFERIENPROGRAMM 2019 von besonderem Reiz Liebe Vereine und sonstige Interessierte, auch in diesem Jahr wird in den Sommerferien wieder ein Kinderferienprogramm für die Kin- der in unserer Gemeinde organisiert. Um das Programm wieder so vielseitig wie möglich zu Erhältlich bei der Gemeinde Uhldin- gestalten, suchen wir interessierte Vereine, aber auch Einzelpersonen, die Interesse haben eine gen-Mühlhofen, Rathaus, Bürger-und Veranstaltung anzubieten. Informationsbüro Wenn Sie Interesse haben, können Sie Ihre Veranstaltung per Mail an k.haag@uhldingen-mu- ehlhofen.de oder telefonisch bei Frau Katharina Haag, im Rathaus unter 07556 717-21 anmel- den.

Auch in Uhldingen-Mühlhofen Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie in diesem Jahr dazu beitragen würden, dass wir den Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 Kindern in den Sommerferien ein abwechslungsreiches und umfangreiches Kinderferienpro- erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt und das Finanzamt. gramm anbieten können.

Montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den richtigen Ansprechpartner.

Aus dem Festnetz zum Ortstarif und 17. Ferienfreizeit 2019 kostenlos bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkanbietern). Für Ihre Urlaubsplanung, informieren wir über den Termin der 17. Ferien- freizeit für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 11 Jahren aus Uhldin- www.115.de  gen-Mühlhofen. Sie ndet vom 29. Juli bis zum 16. August 2019 täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr statt.

Anmeldetermin hierfür ist Donnerstag, 9. Mai 2019 im Rathaus. Die Anmeldungen nimmt Frau Katharina Haag im Zimmer 31 von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr entgegen. Das Anmeldeformular nden sie vorab auf unserer Gemeindehomepage und können es am Anmeldetag gerne schon ausgefüllt mitbringen. Des Weiteren bitte ich Sie zu beachten, dass die Kosten bereits bei der Anmeldung bezahlt werden müssen. Für Fragen und weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Katharina Haag wenden, Tel.: 07556 717-21.

Landratsamt Bodenseekreis, Verkehrszug 18.04.2019 16:09:30 Statistische Auswertung der Geschwindigkeitsüberwachung Dienststelle: LRA BSK mobil Zeitraum: 15.04.2019, 08:25 bis 10:08 Uhr

Es wurden alle Anzeigen des o. g. Zeitraums berücksichtigt. Bewertet wurden die Geschwindigkeitsbereiche der an der Messung beteiligten Fahrzeuge.

Standort Limit max. Durch Anzahl Anzahl Anzahl <11 11-15 16-20 21-25 26-30 31-40 41-50 51-60 61-70 >70 km/h km/h fahrten gültige VG BG km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h 1813 50 58 216 2 2 02 000000000 Unteruhldingen Meersburger Straße, L 201

Summe 216 2 2 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Amtliche Bekanntmachungen

Eigenbetrieb Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs Tourist-Infor- 2. Verwendung des Jahresgewinns mation Uhldingen-Mühlhofen für das Wirtschaftsjahr 2017 Der Gemeinderat hat beschlossen den Jahresgewinn 2017 in Höhe von Für den Eigenbetrieb Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen als Ei- 17.095,57 € beim Eigenbetrieb Tourist-Information Uhldingen-Mühlho- genbetrieb der Gemeinde sind die Vorschriften des Eigenbetriebsrechts fen zum teilweisen Ausgleich der Verluste aus den Vorjahren auf die neue anzuwenden. Nach § 16 Abs. 3 EigBG hat der Gemeinderat den Jahres- Rechnung vorzutragen. abschluss festzustellen und dabei über die Verwendung des Jahresge- winns bzw. die Behandlung des Jahresverlustes sowie die Entlastung der Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Tourist-Information Uhldin- Betriebsleitung zu entscheiden. gen-Mühlhofen für das Wirtschaftsjahr 2017 sowie der dazugehörige Anhang liegen in der Zeit von Montag, den 29. April 2019 bis einschließ- Der Gemeinderat hat am 09.04.2019 den Jahresabschluss des Eigenbe- lich Dienstag, den 07. Mai 2019 im Rathaus, Zimmer 12, öentlich aus triebs Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen für das Wirtschaftsjahr und können während den üblichen Önungszeiten von den Einwoh- 2017 wie folgt festgestellt: nern eingesehen werden.

1. Feststellung des Jahresabschlusses Uhldingen-Mühlhofen, den 10. April 2019 Hierzu Angaben entsprechend Anlage 9 und § 12 EigBVO: gez. Gabriele Bentele Kämmerin

Aus dem Gemeinderat

Bericht der öentlichen Sitzung des 7. Den Bauantrag zum Neubau eines Doppelhauses auf den Grund- stücken Flst.-Nrn. 102/16 und 102/17, Gemarkung Oberuhldingen, Technischen Ausschusses vom 09.04.2019 Tü nger Straße 8 und 8a, lehnt der Technische Ausschuss ab. 1. Dem Bauantrag zur Einfriedung der südwestlichen Grundstückssei- 8. Den Bauantrag zum Neubau Passivquartier auf den Grundstücken te auf dem Grundstück Flst.-Nr. 381/28, Gemarkung Oberuhldingen, Flst.-Nrn. 88 und 90, Gemarkung Oberuhldingen, Im Öschle, lehnt Am Roggersberg 14, erteilt der Technische Ausschuss seine Zustim- der Technische Ausschuss ab. mung. 2. Dem Bauantrag zur Nutzungsänderung Schopf, der als Aufent- haltsraum genutzt werden soll auf dem Grundstück Flst.-Nr. 250/3, Gemarkung Unteruhldingen, Bergstr. 8d, erteilt der Technische Aus- Bericht der öentlichen Sitzung schuss seine Zustimmung. 3. Dem Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück des Gemeinderates vom 9. April 2019 Flst.-Nr. 27/3, Gemarkung Mühlhofen, Jahnstr. 4, erteilt der Techni- TOP 1 Gemeindeverwaltungsverband Meersburg - 5. Teiländerung sche Ausschuss seine Zustimmung. des Flächennutzungsplans 2020 / Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen 4. Die Bauvoranfrage zum Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit a) Beschluss der Beteiligung der Öentlichkeit, der Be- jeweils vier Wohneinheiten und Tiefgarage auf den Grundstücken hörden und sonstigen Träger öentlicher Belange Flst.-Nrn. 286 und 286/5, Gemarkung Unteruhldingen, Waldweg 24 b) Beauftragung der Vertreter der Verbandsversammlung zur und 26, wurde aufgrund des fehlenden Sachbescheidsinteresses Durchführung des Änderungsbeschlusses von der Tagesordnung abgesetzt. Der Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes 5. Der Bauvoranfrage zum Abbruch eines Maschinenschuppens sowie Meersburg besteht in seiner 2. Fortschreibung als Flächennutzungsplan der Neubau einer Betriebshalle mit vier Saisonarbeiterwohnungen 2020 für die Gemeinden Hagnau, Stetten, , Uhldingen-Mühl- auf dem Grundstück Flst.-Nr. 411, Gemarkung Mühlhofen, Gebhards- hofen und die Stadt Meersburg auf dem Stand 04.05.2011 / 17.11.2011 weiler 5, erteilt der Technische Ausschuss seine Zustimmung. einschließlich der 1. Teiländerung vom 11.04.2014, der 2. Teiländerung 6. Dem Bauantrag zum Teilabbruch, Umbau und Aufstockung der vom 06.01.2017, der 3. Teiländerung mit GR-Beschluss vom 15. Januar bestehenden LKW-Garagenhalle mit einer Wohneinheit auf dem 2019 (betrit Hofhalde Oberuhldingen), und der 4. Teiländerung mit Grundstück Flst.-Nr. 20/4, Gemarkung Oberuhldingen, Immengasse GVV-Beschluss vom 21.03.2019 (betrit nur Meersburg). 16, erteilt der Technische Ausschuss seine Zustimmung. Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 7

Die 3. Änderung be ndet sich in der Genehmigungsphase durch die Auf- sichtsbehörde, die 4. Änderung be ndet sich im Aufstellungsverfahren.

Die Stadt Meersburg und die Gemeinden Daisendorf, Hagnau, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen bilden den Gemeindeverwaltungsverband (GVV) Meersburg. Gemäß Artikel 1 § 3 (2) der Verbandssatzung vom 22.10.1975, in der Form vom 01.10.2003, obliegt der Verbandsversamm- lung die Beschlussfassung für die vorbereitende Bauleitplanung.

Die Verbandsversammlung des GVV Meersburg ist das Beschlussorgan für die Aufstellung des Änderungsverfahrens. Die 5. Änderung des FNP 2020 des GVV Meersburg betrit eine punktuelle Änderung auf dem Ge- meindegebiet von Uhldingen - Mühlhofen. Der Änderungspunkt wird im Gemeinderat Uhldingen - Mühlhofen vorberaten.

Bei der 5. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 des GVV Meersburg handelt es sich um ein zweistu ges Verfahren mit einer frühzeitigen und einer förmlichen Beteiligung der Träger öentlicher Belange (gemäß § 4 BauGB) und der Öentlichkeit (gemäß § 3 BauGB).

Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen plant den Neubau eines Kin- dergartens in Mühlhofen, da durch den Zuwachs der Bevölkerung ein erhöhter Bedarf an Kindergartenplätzen festgestellt wurde. Eine Sanie- Änderungsplanung im Rahmen der 5. Teiländerung des Flächennut- rung des Bestandsgebäudes ist aufgrund des baulichen Zustands und zungsplans 2020 GVV Meersburg (ohne Maßstab) der geänderten Grundrissanforderungen nicht zielführend. Zudem lässt der derzeitige Standort im Ortsteil Mühlhofen aufgrund der geringen Der Gemeinderat beantragt und schlägt dem Gemeindeverwaltungsver- Grundstücksäche keine Erweiterung zu. band Meersburg die Änderung des Flächennutzungsplans 2020 für den

nachfolgenden Bereich vor: Nach der Prüfung diverser Alternativstandorte konnten bisher landwirt- Mühlhofen – Neuaufnahme einer geplanten Gemeinbedarfsäche am schaftlich genutzte Flächen im Gewann „In der Dohle“ im Teilort Mühlho- Kanalweg zum Neubau eines Kindergartens (Fläche rd. 0,35 ha). Weitere fen erworben werden. Zur Realisierung des Kindergartens ist zunächst Flächen sind nicht betroen. der Flächennutzungsplan in diesem Bereich zu ändern. Bei weiterer

Konkretisierung der Gebäudeplanung wird dann ein Bebauungsplan für TOP 2 Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Apfelberg“ in Mühl- diesen Bereich aufgestellt werden. hofen nach § 13 b BauGB

1. Geltungsbereich Der ca. 0,85 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Fläche des Flurstücks 167 und ist im nachfolgenden Lageplan dar- gestellt.

Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Apfelberg“

Lage des Plangebiets im Teilort Mühlhofen

8 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

2. Erfordernis und Ziele der Planung: Das Bauamt hat die Machbarkeit mit folgendem Ergebnis vorab geprüft: Ziel des Bebauungsplanes ist die Entwicklung eines kleinen Baugebiets Ein Großteil des Weges ist nicht im Eigentum der Gemeinde Uhldin- für Mehrfamilienhäuser zur Schaung dringend benötigten Wohnraums. gen-Mühlhofen, sondern der Deutschen Bahn AG. Die Umsetzung der Der Bebauungsplan „Apfelberg“ in Mühlhofen umfasst im Wesentlichen Maßnahme bedingt also entsprechend lange Verhandlungs- und Ge- die folgenden Inhalte: nehmigungszeiträume. Außerdem be nden sich direkt angrenzend zahlreiche Biotope, die erhebliche Umsetzungsrisiken bedeuten und zu- t Allgemeines Wohngebiet (WA) gem. § 4 Baunutzungsverordnung sätzlich Ausgleichsmaßnahmen erforderlich machen können. Die Bau- (BauNVO), und Planungskosten wurden durch ein Ingenieurbüro ermittelt. t die für die Erschließung des Baugebiets erforderlichen Verkehrsä- 1. Förderfähigkeit: Sowohl Regierungspräsidium als auch Landrat- chen,Panzgebote für Bäume. samt, Stabstelle Radverkehrskoordinator, sehen keine Fördermög- lichkeit, da kein überörtlicher Radweg. 2. Generelle Machbarkeit aus Sicht des Umweltamts ist vage posi- Der Gemeinderat der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen beschließt in sei- tiv: „*N&SHFCOJTXàSEFOXJS FJOFOFOUTQSFDIFOEFO#FEBSGVOE"VT- ner öentlichen Sitzung vom 09. April 2019 die Aufstellung des Bebau- HMFJDITNB•OBINFOWPSBVTHFTFU[U FJOFCJUVNJOÚTF#FGFTUJHVOHOJDIU ungsplanes „Apfelberg“, im Ortsteil Mühlhofen und der örtlichen Bauvor- BVTTDIMJF•FOi schriften hierzu (Aufstellungsbeschluss gem. §2 Abs.1 Baugesetzbuch 3. 3. Baukosten: rd. 110.000 EUR (BauGB)) im beschleunigten Verfahren nach §13b BauGB. 4. 4. Planungskosten Tiefbau: rd. 12.500 EUR 5. 5. Planungskosten Landschaftspege, Naturschutz: rd. 8.000 EUR TOP 3 Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Kanalweg“ in Mühl- 6. 6. Grunderwerbskosten: unbekannt hofen nach § 13 b BauGB 7. 7. Kosten für Ausgleichsmaßnahmen: unbekannt 1. Geltungsbereich 8. 8. Planungskosten Bahn (nur Vorüberlegung): 3.000 EUR Der ca. 0,79 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst Teilächen der Grundstücke Fl. St. Nr. 294/6 und Fl. St. Nr. 299 und ist im Derzeit bekannte Bau- und Planungskosten: rd. 133.500 EUR nachfolgenden Lageplan dargestellt. 9. Weitere Kostenrisiken: Biotope, Altlasten, Verunreinigung und Tragfähigkeit des Untergrunds.

10. Terminliche Umsetzbarkeit: frühestens 2020/2021. Es sind umfang- reiche Planungen; Verhandlungen und Genehmigungen notwen- dig. Wenn ein Beschluss vorliegt, können entsprechende Ansätze im Haushalt gebildet werden.

11. Alternativen:

Der Zustand des Weges ist gerade noch ausreichend. Es be nden sich zahlreiche Auswaschungen, Schlaglöcher und Vertiefungen in den Fahr- spuren. Falls der Eigentümer zustimmt wäre auch eine hochwertige Instandsetzung des ganzen Weges denkbar. Dabei wird die Oberäche gefräst, neu planiert und verdichtet. Die Kosten wurden überschlägig auf rd. 20.000 EUR geschätzt.

Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Kanalweg“

2. Erfordernis und Ziele der Planung: Ziel des Bebauungsplanes ist die Entwicklung eines kleinen Baugebiets für Ein- und Mehrfamilienhäuser zur Schaung dringend benötigten Wohnraums. Der Bebauungsplan „Kanalweg“, Mühlhofen umfasst im Wesentlichen die folgenden Inhalte: t Allgemeines Wohngebiet (WA) gem. § 4 Baunutzungsverordnung (BauNVO), t die für die Erschließung des Baugebiets erforderlichen Verkehrsä- chen, t Panzgebote für Bäume.

Der Gemeinderat der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen beschließt in sei- ner öentlichen Sitzung vom 09. April 2019 die Aufstellung des Bebau- Lage des Weges zw. Mühlhofen und Oberuhldingen ungsplanes „Kanalweg“, Mühlhofen und der örtlichen Bauvorschriften hierzu (Aufstellungsbeschluss gem. §2 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) im Der GR beschließt dass der Weg in einer hochwertigen Weise Instand ge- beschleunigten Verfahren gem. §13b BauGB. setzt werden soll. Der Weg soll nicht asphaltiert werden. Dies unter der Voraussetzung der Zustimmung der Grundstückseigentümerin. TOP 4 Antrag auf Asphaltierung des Feldwegs zwischen Ottenbohl und Unteres Ried TOP 5 Feststellung des Jahresabschlusses 2017 für den Eigenbetrieb Aus der Mitte des Gemeinderats kam folgender Antrag: „Touristinformation Uhldingen-Mühlhofen (TI)“ %FSWPSIBOEFOF-BOEXJSUTDIBGUTXFH[XJTDIFOEFN/FVCBVHFCJFU0UUFO- Im Jahr 2017 konnte ein leichtes Plus ( 3,37%) bei den Übernachtungs- CPIMJO.àIMIPGFOVOEEFN3JFEXFHJO0CFSVIMEJOHFOTPMM[VS&SNÚHMJ- zahlen verzeichnet werden. Unter Einbeziehung der pauschalen Kurtaxe DIVOH C[X &SMFJDIUFSVOH EFT 'BISSBE VOE 'V•HÊOHFSWFSLFIST NJU FJOFS bei den Zweitwohnungen, Dauercampern und Bootsliegeplätzen konn- "TQIBMUEFDLFWFSTFIFOXFSEFO ten 336.178 Übernachtungen (Vj. 324.853 ÜN) verzeichnet werden. Bei den Übernachtungen, die über die Meldescheine erfasst werden, konnte Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 9 ein Plus von 8.925 Übernachtungen und 3.176 Ankünften verzeichnet werden. Im Bereich Marketing wurden alle geplanten Maßnahmen durchgeführt. Diese waren beispielhaft die Durchführung eines Fotoshootings, Werbe- anzeigen im Print und Online Bereich, Messebeteiligungen, Werbemaß- nahmen im Rahmen des Zusammenschlusses BodenSeeTeam, Erstellung der Printmedien Veranstaltungskalender und Gästekartenyer. Die Mar- ketingausgaben waren trotz Durchführung aller geplanten Maßnahmen mit 33.622,20 € deutlich geringer als angesetzt. Die Posten Einnahmen aus Verkauf und Provisionen sind deutlich gestie- gen. Dies ist auf das neue Gebäude und den Standort Parkplatz zum See zurückzuführen. Die Gästefrequenz konnte dadurch deutlich gesteigert werden und auch das Angebot im Gästeservice, Bereich Ticketing und Shop, wurde durch die Tourist-Information ausgebaut. Beispielhaft ist hier das Ticketing über den Webshop BSB. Mit dem Angebotsausbau im Bereich Shop sind die erhöhten Aufwendungen im Posten Wareneinkauf zu erklären. Das Veranstaltungsangebot wurde 2017 erstmals leicht reduziert (Redu- zierung Märkte), die geplanten Veranstaltungen wurden alle erfolgreich durchgeführt. Bei der Organisation und Durchführung des Hafenfestes konnten die Einnahmen die Ausgaben nicht decken. Zurückzuführen ist dies auf die geringeren Einnahmen durch Eintrittsgelder (-3.668,13 € im Vergleich zum Vorjahr) - dem schlechten Wetter geschuldet. Hinzu ka- men Kostensteigerungen bei GEMA, Bauhof und Security. Alle weiteren Großveranstaltungsposten (Märkte, Pfahlbaumarathon) konnten mindestens kostendeckend durchgeführt werden. Die Transferzuwendungen der Gemeinde an die TI betrugen 580.000 €. Dies resultiert aus dem Kurtaxe-Aufkommen und dem Fremdenver- kehrsbeitrag. Die Abweichung beim Personalaufwand in Höhe von 7.130,94 € gegen- über der Planung (291.850 €) ist durch den Aufbau von Urlaubs- und Überstundenrückstellungen zu begründen. Dem Gemeinderat wird empfohlen den Jahresgewinn 2017 in Höhe von 17.095,57 € bei der Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen auf neue Rechnung vorzutragen. Im Wirtschaftsplan 2017 war ein Gewinn mit 590 € geplant. Der höhere Gewinn ergibt sich aus den vorgenannten Abwei- chungen bei den Aufwendungen und Erträgen. Nach der Vermögensplanabrechnung verringert sich der Finanzierungs- fehlbetrag zum 31.12.2017 auf 9.906,19 € (Vj. 24.326,45 €).

1. Dem Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Tourist-Information Uhl- TOP 8 Einwohnerfragestunde dingen-Mühlhofen“ für das Jahr 2017 wird zugestimmt. Der Jahres- Fragen wurden zum Thema elektronischer Meldeschein gestellt. gewinn in Höhe von 17.095,57 € wird auf neue Rechnung vorge- tragen. TOP 9 Information aus der Verwaltung 2. Der Gemeinderat stimmt der Entlastung der Betriebsleitung für das Es gab keine Informationen aus der Verwaltung Jahr 2017 zu. TOP 10 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöentlicher Sitzung vom 19.03.2019 TOP 6 Haushalt 2019 – Einbringung Hauptamtsleiterin Müller gab folgende Beschlüsse aus nichtöentlicher Bürgermeister Lamm brachte den Haushalt für das Jahr 2019 ein und Sitzung vom 19.03.2019 bekannt. hielt seine Haushaltsrede zum neuen, erstmals doppischen Haushalt. Die 1. Das Beschäftigungsverhältnis einer Mitarbeiterin wird um ein Jahr komplette Präsentation zu seiner Rede nden Sie auf der Homepage der bis 31.03.2020 verlängert. Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, sowie ein kleiner Ausschnitt im Mittei- lungsblatt Nr. 16. TOP 11 Anerkennung der Niederschrift zur öentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 19.03.2019 TOP 7 Befragung zum Personennahverkehr (ÖPNV) - Vorstellung der Die Niederschrift wurde einheitlich anerkannt. Ergebnisse der Bürgerumfrage Herr Dr. Kitzmann stellte die Ergebnisse der Umfrage zum Thema Perso- TOP 12 Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates nennahverkehr vor. 1. Breitband Wiesenstraße

Eine Gemeinderätin wies auf die Arbeiten in der Wiesenstraße hin. Sie wunderte sich, dass die Firma Telekom auf der anderen Straßenseite schon Kabel verlegt habe. Ortsbaumeister Zieger erklärt, dass Telekom grundsätzlich das Recht zur eigenen bzw. zur Mittelverlegung habe, selbst wenn die Kommune bereits ein Glasfasernetz plane oder umsetze

2. Bushaltestelle Marktplatz

Eine Gemeinderätin erklärte, dass die Bodenplatten an der Bushaltestelle Marktplatz locker seien. Sie bat um Verbesserung. 10 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

3. Flüchtlinge Ortsbaumeister Zieger erklärte, dass der Spielplatz wieder begehbar sei, sobald man aus dem Gefahrenbereich komme. Ein Gemeinderat bat um einen aktuellen Bericht der Flüchtlingssituation Ein Gemeinderat wies darauf hin, dass am Spielplatz bei der Schule die in Uhldingen-Mühlhofen. Schaukeln fehlen würden.

4. Geschwindigkeitstafel 6. Pegeheim Richtung Hohlgasse

Ein Gemeinderat bat die Geschwindigkeitstafel in der Hallendorferstraße Ein Gemeinderat erklärte, dass der Straßenzustand der Hohlgasse in sehr weiter nach vorne zu versetzen. schlechtem Zustand sei. Mit einem Rollator sei die Straße nicht begeh- bar. Er bat Geld in Haushalt 2020 einzustellen. 5. Spielplatz Naturstrand + Schule Bürgermeister Lamm erklärte, dass man die Mittel dafür noch in den Haushalt 2019 aufnehmen werde. Ein Gemeinderat wollte wissen, ob der Spielplatz am Naturstrand vor Be- endigung der Baumaßnahme am Ufer begehbar sei.

Tourist-Information

Das Vorteilsprogramm der Seeferien-Gästekarte 2019 Tourist-Information Wir bitten alle Gastgeber, ihre Gäste über das Leistungsprogramm der Seeferien-Gästekarte 2019 zu informieren. Da auf den manuellen sowie Ehbachstraße 1 den elektronischen Meldescheinvordrucken noch das Leistungspro- 88690 Uhldingen-Mühlhofen gramm 2018 abgedruckt ist, bitten wir den Seeferien-Gästekartenyer 2019 an die Gäste auszugeben. Tel: 07556/9216-0 Fax: 07556/9216-20 Vermietertage auf der Insel Mainau – Einladung E-Mail: [email protected] Die Insel Mainau lädt Gastgeber an folgenden Terminen 2019 zu einem www.seeferien.com Vermietertag: www.facebook.com/Seeferien Dienstag, 07. Mai / Donnerstag, 09. Mai / Mittwoch, 13. Mai Nach einer Begrüßung durch Grä n Bettina Bernadotte haben Sie die Önungszeiten Möglichkeit an einem der geführten Themenrundgänge über die Insel Montag – Freitag 09.00 – 17.00 Uhr Mainau teilzunehmen. Samstag / Ostern 10.00 – 14.00 Uhr Eine Anmeldung zum Vermietertag ist zwingend erforderlich, die ma- ximale Teilnehmerzahl liegt bei 200. Nähere Informationen zum Pro- gramm sowie die Anmeldemöglichkeit nden Sie unter www.mainau. Aktueller Vorverkauf der Tourist-Information de/anmeldung-vermietertag-2019.html Felsenkeller Führung Di, 30. April & Do, 02. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr Anmeldung: Tourist-Information bis 15:00 Uhr am Veranstaltungstag Preise: kostenlos, Spenden sind erwünscht Aus den Schulen

Gästebegrüßungsfahrt Mo, 29. April, 17.00 Uhr, Schisanleger Unteruhldingen Schulpsychologische Beratung Tickets mit Gästekarte 5,00 Euro, ohne Gästekarte 10,00 Euro für den Bodenseekreis Lenne Rockets “live” t für Schülerinnen und Schüler Sa, 25. Mai, 20:30 Uhr, Alte Fabrik Mühlhofen t für Eltern Tickets ab 18,00 Euro t für Schulen und Lehrkräfte

Werner Koczwara – „Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde“ Gemeinsame Lösungen nden Sa, 01. Juni, 20:00 Uhr, Alte Fabrik Mühlhofen Setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung. Tickets ab 19,00 Euro Wo: Schulpsychologische Beratungsstelle Markdorf, Am Stadtgraben 25,88677 Markdorf, Telefon 07544 5097180 Wincent Weiss – Open Air 2019 Do, 25. Juli, 19:00 Uhr, Hohentwielfestival Tickets ab 46,00 Euro

Säntis – Schwebebahn Wir bitten um Berücksichtigung, dass der Betrieb der Säntis-Schwe- bebahn aufgrund eines Naturereignisses bis voraussichtlich Juni ein- gestellt ist.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 11

Kindergartennachrichten

Kinderhaus Sonnenschein Noch kurz vor Ostern waren die Kinder der grünen Gruppe zu Besuch bei Familie Walter. Herr Walter führte uns durch seinen Garten und zeigte den Kindern allerlei schöne Blumen und Panzen. Das Highlight war der große „Osterhase“, den die Kinder sogar streicheln durften! Herzlichen Dank an Herrn und Frau Walter für die spannende Stunde!

In der Veranstaltung wird es Eltern und Inte- Spielgruppe „Flohhaufen“ für Eltern mit Kin- Kinder und Familie ressierten verlässliche Informationen sowie dern ab 8 Monaten sinnvolle und praxisnahe Hinweise gegeben, Mittwochs von 15:30-17:00 Uhr Tagesmütter/ -väter für Kinder um den Gefahren durch Gewalt und Miss- Info: Theresa Gebert, Tel.: 07556 3492510 brauch möglichst wirksam vorzubeugen. Sie suchen eine kinderfreundliche Pegefa- Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 03. Mai 2019 Sprechzeit des Kreisjugendamtes milie/Person für Ihr Kind? per E-Mail: info@familientre-kunterbund.de Freitags von 10:00 – 12:00 Uhr Sie sind kinderfreundlich, aufgeschlossen, zu- Gabriele Waibel Tel.: 07556 9299814/15, E-Mail: verlässig und kooperativ und haben Freude, Kinderbetreuung für Kinder ab 18 Monaten [email protected] Zeit, Geduld, Platz für und mit Kindern, Inter- Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 – esse an Quali zierungsangeboten und suchen 12:00 Uhr eine quali zierte Tätigkeit bei Ihnen zu Hause Anmeldung bei Anna-Jelena Grünvogel, Tel.: oder im Haushalt der Eltern? 07556 2630856 Musikschule

Wir suchen kinderfreundliche Familien und Miniclub für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten Personen, sowie aktive und “junggebliebene” Sprechzeiten der Musikschule – 2,5 Jahren Seniorinnen, die Kinder verschiedensten Alters Montags von 09:00 – 11:00 Uhr So erreichen Sie uns: 07556 966959 (AB) tagsüber betreuen möchten. Info: Anna-Jelena Grünvogel, Tel.: 07556

2630856 Sprechzeiten der Musikschulleiterin Tagespege für Kinder - Vermittlung Frau Claudia Jope: Heike Langer Tel. 0159 04204243 Wir sprechen deutsch - Tre für Integration und (Zimmer Nr. 34, 3. OG im Rathaus) [email protected] interkulturelle Bildung mit Kinderbetreuung montags (außer in den Ferien): 10.00 Uhr bis

Montags von 14:30 – 17:00 Uhr 12.00 Uhr Info: Anna-Jelena Grünvogel, Telefonische Durchwahl in dieser Zeit Familientre Tel.: 07556 2630856 07556 717-18

Überlinger Straße 8, Deutschkurs Önungszeiten Geschäftsstelle im Rathaus 88690 Uhldingen-Mühlhofen Montags von 17:00 – 19:00 Uhr (Zimmer Nr. 31, 2. OG): Frau Katharina Haag Telefon 07556/9299814 Donnerstags von 18:00-19:00 Uhr Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr info@familientre-kunterbund.de Info: Re ka Rössler, Tel.: 0160 3275545 Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr www.familientre-kunterbund.de Tel.: 07556 717-21

Babyspielgruppe (für Babys ab 8 Monate) [email protected] Themenabend “Kinder stark machen Donnerstags von 09:00 – 10:30 Uhr zum Schutz vor Gewalt und Missbrauch” Postanschrift: Donnerstag, 09. Mai 2019, um 19:00 Uhr in der Babytre (für Babys bis 8 Monate) Gemeindeverwaltung Aula der Lichtenbergschule (In den Auen 13, Donnerstags von 10:30-12:00 Uhr Musikschule Uhldingen-Mühlhofen) Info: Beate Geiselhart, Tel.: 07532 8079119, Aachstraße 4 Referent: Peter Köstlinger, Kriminalhauptkom- E-Mail: [email protected] 88690 Uhldingen-Mühlhofen missar

12 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Dienstag, 23.04.2019 Neue Bestseller!: Für die Jugend 14 – 18 Uhr Familienbad 18 – 20 Uhr Abendschwimmen Dicker, Joël: Uhldingen-Mühlhofen Mittwoch, 24.04.2019 Das Verschwinden der Stephanie Mailer 14 – 18 Uhr Familienbad ein Ort für Jugendliche! Im Sommer 1994 werden in Orphea an der 18 – 20 Uhr Abendschwimmen amerikanischen Ostküste vier Menschen er- TANZWORKSHOP für Mädchen und junge Donnerstag, 25.04.2019 mordet. 20 Jahre später ist die Journalistin Frauen: 14 – 18 Uhr Familienbad Stephanie Mailer anscheinend auf neue Spu- Bald geht’s los!! J 18 – 20 Uhr Abendschwimmen ren gestoßen, verschwindet aber plötzlich. Die Modern Dance, Street, Hip Hop Freitag, 26.04.2019 beiden Cops, die seinerzeit ermittelt hatten, Ab 03.05.19 10 x 1,5 Stunden immer freitags 14 – 18 Uhr Familienbad rollen den Fall noch einmal auf ... von 18.00-19.30 Uhr in der Lichtenberghalle Samstag, 27.04.2019 in Oberuhldingen! Für weitere Informationen 08 – 10 Uhr Frühschwimmen oder Anmeldung einfach bei mir melden! 10 – 12 Uhr Familienbad Liu, Cixin: ANMELDUNG NOCH BIS SPÄTESTENS Sonntag, 28.04.2019 Jenseits der Zeit 01.05.19!! 08 - 10 Uhr Frühschwimmen Ein halbes Jahrhundert nach der Entschei- 10 – 12 Uhr Familienbad dungsschlacht hält der Waenstillstand Jugendreferentin: Sancha Unger mit den Trisolariern immer noch stand. Die Handy: 01525 1497356 In der Woche vom Dienstag, den 23.04.2019 Hochtechnologie der Außerirdischen hat der (Ansprechpartnerin für eure Fragen und An- (einschließlich) bis Freitag, den 26.04.2019 Erde zu neuem Wohlstand verholfen, auch die liegen rund um die Themen: Jugendtre, (einschließlich) nden keine Aqua tnesskur- Trisolarier haben dazugelernt, und eine fried- Freizeitgestaltung, gemeinsame Projekte, Ver- se, sowie kein Hausfrauen- und Senioren- liche Koexistenz scheint möglich. Der Frieden anstaltungen, aber auch Schule, Bewerbung, schwimmen statt. hat die Menschheit allerdings unvorsichtig Zukunft, Familie, Freunde...) werden lassen. Als mit Cheng Xin eine Raum- Dienstag und Mittwoch von 14.30-16.00 Uhr Wir wünschen allen unseren Kunden schöne fahrtingenieurin des 21. Jahrhunderts aus dem Rathaus Uhldingen-Mühlhofen, 3.OG, Zimmer Ostern Kälteschlaf erwacht, bringt sie das Wissen um 34 Uwe Hamann und Mitarbeiter ein längst vergangenes Geheimprogramm in Gerne können wir uns auch außerhalb der angegebenen Sprechzeiten treen! Ruft dazu die neue Zeit. Wird die junge Frau den Frieden einfach an oder schreibt mir! mit Trisolaris ins Wanken bringen - oder wird die Menschheit die letzte Chance ergreifen, E-Mail: [email protected] Sehr geehrte Kunden, sich weiterzuentwickeln?

Neuigkeiten und Infos zum Thema Jugendar- das Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen ist beit ndet ihr ab sofort auch auf Facebook „Ju- am Mittwoch, den 01.05.2019 (Maifeier- Brand, Christine: gendreferendar Uhldingen-Mühlhofen“ und tag) geschlossen. Blind auf Instagram #jugendarbeit_uhldingen! Der blinde Nathaniel wird per Handy-App Oh- Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien renzeuge eines Verbrechens. einen schönen Feiertag. Da ihm die Polizei nicht glaubt, beginnt er mit Uwe Hamann und Mitarbeiter einer Freundin, der Journalistin Milla, auf eige- ne Faust zu ermitteln ...

Gollhardt, Benedikt: Tre punkt Bücherei Westwall Polizeischülerin Julia verliebt sich in Nick, doch dann entdeckt sie auf seinem Rücken ein Ha- kenkreuz-Tattoo. Nick kann ihr weder sagen, dass er für den Verfassungsschutz arbeitet,

noch welche Rolle ihr zugedacht ist: Sie soll die Hallenbad Che n einer rechtsradikalen Jugendbande aus Uhldingen-Mühlhofen der Deckung locken ...

Önungszeiten Ironmonger, J. W.: Der Wal und das Ende der Welt keine Ferienönungszeiten ! Als ein Computerprogramm eine riesige Grip- MO geschlossen pewelle vorhersagt, die das Ende der Zivilisa- DI 15:00 – 18:00 tion bedeuten wird, setzt der junge Joe Haak MI 10:00 – 12:00 Sehr geehrte Kunden, bitte beachten Sie unse- alles daran, die Bewohner des kleinen Fischer- 16:00 – 20:00 re veränderten Önungszeiten im Hallenbad dorfs St. Piran an der Küste Cornwalls zu retten. DO 16:00 – 19:00 Uhldingen-Mühlhofen während der Osterfe- Aber kann er ein ganzes Dorf vor dem Unter- FR 15:00 – 18:00 rien 2019. gang bewahren?

Bis Donnerstag, den 18.04.2019 (einschließ- lich) gelten unsere üblichen Önungszei- Schmökern Sie in den neuesten Ausgaben ten, bzw. Programmpunkte, ab Freitag, den 19.04.2019 geltenfolgende Änderungen: unserer Zeitschriften, z.B. Finanztest, Bri- KARFREITAG, 19.04.2019 geschlossen gitte, Living at Home, Fit for Fun, Essen & SAMSTAG, 20.04.2019 geschlossen Trinken, Die Zeit, Spiegel und viele mehr... SONNTAG, 21.04.2019 geschlossen und genießen dabei einen guten Kaee, MONTAG, 22.04.2019 geschlossen Cappuccino oder Latte Macchiato, .... Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 13

Infos für Senioren

Der Ortsseniorenrat bietet Beratung und Un- Der VdK-Ortsverband terstützung in Fragen der Hilfen für Senioren informiert: Tennis für Senioren bei Pege, Haushaltshilfen, Sozialleistungen sowie Hilfen bei Beantragung dieser Leistun- VdK-Gesundheitstage am Muttertags-Wo- Bei Interesse können sie sich an Frau gen und Vermittlung zu den zuständigen Stel- chenende – Veranstaltungs-Marathon in Uta Weinreich, Tel: 07556 932739 wenden. len und Behörden an. Grünsfeld/Main-Tauber Die Sprechstunde soll vorerst einmal im Monat Am 11./12. Mai 2019 gibt es in Grünsfeld (Main- statt nden und der Termin wird rechtzeitig im Tauber-Kreis) erneut VdK-Gesundheitstage mit Senioren unterstützen Mitteilungsblatt veröentlicht. vielseitigem Informations-, Unterhaltungs-, Senioren Als Berater ist den älteren Mitbürgern Herr Mitmach- und Vortragsprogramm für alle in- Emil Schuhmacher, ehemaliger Sozialarbeiter teressierten Bürger. Medizinisches Schwer- Sicher werden im Umgang mit Computer, behilich. punktthema ist diesmal die Organspende. Die Tablet oder Smartphone, sich mit Freunden vom VdK-Kreisverband Tauberbischofsheim treen oder per Email austauschen, ihnen Fo- organisierte Großveranstaltung unter der tos senden oder mit den Enkeln skypen oder Homepage des Schirmherrschaft von Landrat Reinhard Frank whatsappen. Einige wollen auch Bilder und Da- kann auch mit mehreren Konzerten und Sho- ten auf dem Computer speichern oder zu Fo- Kreisseniorenrates wauftritten namhafter Künstler aufwarten. tobüchern verarbeiten. Wir sind eine gesellige Unter der Rubrik „KSR vor Ort“ bietet der Kreis- Zudem ndet eine begleitende Gesundheits-, Gruppe von Senioren, die sich gegenseitig un- seniorenrat auf seiner Homepage www.kreis- Pege- und Vorsorgemesse samt Gewerbe- terstützend, mit Spaß und Freude nach Lösun- seniorenrat-bsk.de den Gemeinden, Senio- ausstellung in der Stadthalle Grünsfeld und in gen bei Computerproblemen sucht. Wir treen renorganisationen und allen, die sich für die den Außenbereichen statt. Des Weiteren gibt uns jeden Donnerstag von 9:30 - 11:30 Uhr in Senioren engagieren, eine Plattform, auf der es Rollstuhlsport, eine Verlosungsaktion und der Bücherei. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos die örtlichen Angebote und Veranstaltungen Hubschrauber-Rundüge. Auch für Bewirtung bei Dorothee Rau unter 07556 8523 (Bücherei) für Seniorinnen und Senioren kostenlos im In- ist gesorgt. Der Eintritt ist für alle frei. Nur für ternet veröentlicht werden können. Dort sind den Geschwister-Hofmann-Konzertabend auch die Kontaktdaten von Ansprechpartner/ (samstags) wird ein Ticket benötigt. Details Der Ortsseniorenrat (OSR) Uhl- innen in den Gemeinden für Senioren zu n- und Programmübersicht sind unter www.vdk. den. de/kv-tauberbischofsheim abrufbar. dingen-Mühlhofen informiert: Wer Interesse an einer Veröentlichung seiner „Aktiv vorbeugen, durch Bewegung, Begeg- Seniorenangebote hat, kann den Text an die nung und Helfen lange gesund und unabhän- Geschäftsstelle des Kreisseniorenrates schi- gig bleiben. cken: Der OSR nimmt ihre Sorgen ernst, schenkt Mail: edeltraud.e[email protected]. ihnen Zeit und Aufmerksamkeit. Wir helfen Telefonische Auskunft erteilt Frau Eelsberg, Behördegänge zu erleichtern, wir unterstüt- Landratsamt Bodenseekreis 07541 204-5118. zen Sie bei wichtigen Fragen der Vorsorge mit unserer Vorsorgemappe. Wollen Ihr Dasein in unserer Gemeinde erleichtern.

Regelmäßige Veranstaltungen: t jeden Dienstag:Bewegen-Begegnen, 9:00 Uhr Mühlhofen, Kirchstr. 2 Wir gratulieren t in der Sommerzeit jeden Freitag auf der Aachinsel, Mühlhofen um 16:00 Uhr „Boule - Spiel“ Allen Jubilaren, die im Mai Geburtstag haben, t Am ersten Donnerstag im Monat, 10:30 – gratuliert die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen recht herzlich: 11:30 Uhr Beratung über Pege und Vorsor- ge im Rathaus t Am 2. Donnerstag im Monat Senio- 01.05.1939 Mirsch Margarete 80 Jahre renstammtisch in der „Alten Post gegenüber 02.05.1944 Plühs Ursula 75 Jahre dem Rathaus in Oberuhldingen 03.05.1949 Pfeier-Walther Rita 70 Jahre

05.05.1944 Gündogdu Jusuf 75 Jahre Kontakt: Horst Krake Tel. 6640 Besuchen Sie unsere Homepage: „www.uhl- 08.05.1944 Sibler Karin Ingeborg 75 Jahre dingen-muehlhofen.de“ unter Freizeit/Verein 11.05.1944 Kursawe Helga 75 Jahre -OSR 13.05.1949 Jumpertz Karl-Heinz 70 Jahre

17.05.1944 Möcking Pia 75 Jahre

Ortsseniorenrat 20.05.1949 Waibel Waltraud 70 Jahre 21.05.1949 Lautenbach Werner 70 Jahre Uhldingen-Mühlhofen 22.05.1929 Henn Rita Franziska 90 Jahre Sprechstunde des Ortsseniorenrats 23.05.1939 Schmidt Horst 80 Jahre 2. Mai 2019 von 10.30 - 11.30 Uhr im kleinen 26.05.1929 Knoblauch Magdalena 90 Jahre Sizungssaal (2.OG) des Rathauses, Aachstr.4 in Oberuhldingen 31.05.1939 Eckhardt Dietrich 80 Jahre

14 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

 Termine AUTO & TRAKTOR MUSEUM Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Önungszeiten Vom 1. April bis 30. September haben die Pfahlbauten Unteruhldingen täglich durchgehend 01. Mai bis 31. Oktober von 9.00-18.30 Uhr geönet. Um 18.00 Uhr beginnt die letzte Führung. täglich 09.30 Uhr – 17.30 Uhr Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne. Telefon 07556 928900. www.pfahlbauten.de

Telefon 07556/92836-0 Veranstaltungskalender www.autoundtraktor.museum Sa 27.04.19 Kulisse der Insel Mainau und unterhalten die

Alte Fabrik Mühlhofen Besucher mit traditionellenTänzen sowie Musik Gebhardsweiler 1, Frl. Wommy Wonder „Sahneteilchen - Best of“ und Mundartbeiträgen. Trachtenumzug um 88690 Uhldingen-Mühlhofen Stuttgarts Vorzeigefräulein Nr. 1 ist in ih- 11:00 Uhr, Gottesdienst und Erönung des o- rem Genre eine Ausnahmeerscheinung: ziellen Programms durch die gräiche Familie.

„Kabarett im Fummel“ von einer Kunst gur, die so authentisch ist, dass sie keine Kunst- Mo 29.04.19, 17:00 - 18:00 Uhr gur mehr ist, in keine Schublade passt Tourist-Information und daher gern mal aus dem Rahmen fällt. Gästebegrüßungsfahrt Reptilienhaus Sahneteilchen bringt nicht nur Highlights der Die Tourist-Information freut sich den Gästen, in Unteruhldingen vergangenen Jahre in aktualisierter Form, son- gemäß dem Motto „Eine zauberhafte Begeg- dern auch viel Neues, Aktuelles und speziell nung“, die Bodenseeregion mit Ausugstipps Önungszeiten Verfasstes... und Veranstaltungstipps vorzustellen. vom 01. April 2019 bis 03. November 2019 Alte Fabrik Schisanlegestelle Unteruhldingen

- täglich geönet - So 28.04.19 ab 11:00 Uhr Di 30.04.19, 17:00 - 18:00 Uhr von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr Internationales Trachtentreen Insel Mai- Do 02.05.19, 17:00 - 18:00 Uhr Kassenschluss: 17:00 Uhr nau Verein für Bürger und Gäste Telefon 07556 929700 Beim 5. internationalen Trachtentag zeigen Kostenlose Führungen im Felsenkeller der rund 2000 aktive Trachtenträger die Vielfalt Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen www.reptilienhaus.de und Lebendigkeit des Trachtenwesens in der Trepunkt: Waldweg 10, vor dem Felsenkeller

Kulturelles und Veranstaltungen

Neue Ausstellung im Rathaus Oberuhldingen in der Zeit von Anfang Mai bis Ende Juni 2019 mit der Künstlerin Annemone Müller

Ich wurde am 04.08.1959 im heutigen Chemnitz geboren, wohne seit 1994 in Überlingen, bin verheiratet und habe eine Tochter.

2007 startete ich nach sehr langer Pause wieder die ersten Mal- und Zeichen-versuche. Das Malen machte mir wieder so viel Spaß und Freude, dass ich mich zur Vervollständigung meines Könnens nach professioneller Anleitung umsah.

Von 2009 bis 2012 besuchte ich deshalb wöchentlich den Malkurs für Erwachsene an der Kunst und Musikschule der Stadt Donaueschingen. Dort vervollständige ich mein Können unter der professionellen Anleitung des langjährigen Künstlers Dirk-Alexander Grams. Von 2013 bis 2016 belegte ich an der Hamburger Akademie ein Fernstudium: Malen und Zeich- nen. Dieses Studium war sehr umfangreich und interessant und wurde von mir mit 1,1 absol- viert.

Seit 2012 habe ich meine Bilder schon in verschiedenen Orten, rings um den Bodensee ausgestellt. Ich male meist Bilder in Acryl, aber auch andere Techniken sind mir nicht unbekannt und haben nun auch einen Platz in meiner Kreativität. Meine Leidenschaft gilt aber besonders der Pastellmalerei, bei der ich die Möglichkeiten des Zeichnens mit denen der Malerei verbinden kann. Die samtig wirkenden Farben und die Wirkung der Pastellkreide inspirieren mich gewaltig.

Meine künstlerische Weiterentwicklung ist mir wichtig, der Spaß, den ich beim Malen habe und natürlich Ihre positive Resonanz auf meine Bilder. www.annemoneart.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 15

 (LQODGXQJ]XP*ULOOIHVWPLW -HGHUPDQQVFKLH‰HQ  Sozial Netzwirksam Uhldingen-Mühlhofen 'HU6FKW]HQYHUHLQ2EHUXKOGLQJHQ OlGWDP0DLDE8KU GLH%UJHULQQHQXQGGLH%UJHUGHU *HPHLQGH]XP*ULOOIHVWPLW -HGHUPDQQVFKLH‰HQDP 6FKW]HQKDXVHLQ'LH'LV]LSOLQLVW Themenabend: 6FKX‰PLWGHP/XIWJHZHKU DXIJHOHJW'HUEHVWH6FKX‰ZLUG JHZHUWHW %ODWWOZHUWXQJ 'DV Kinder stark machen zum Schutz 6WDUWJHOGEHWUlJW¼'LH 6LHJHUHKUXQJPLW3UHLVYHUOHLKXQJ vor Gewalt und Missbrauch ILQGHWXPFD8KUVWDWW'HU 9HUHLQXQGGLH9RUVWDQGVFKDIWIUHXW Referent: Peter Köstlinger, VLFKDXIHXHU.RPPHQ Kriminalhauptkommissar

Wir laden sie herzlich zu unserem Themenabend am Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 19:00 Uhr in die Aula der Lichtenbergschule ein. (In den Auen 13, Uhldingen-Mühlhofen)

Der Gedanke, das eigene Kind könnte Opfer einer schweren Straftat werden, bereitet vielen Eltern Sorge. Berichte über Gewaltverbrechen und Vorfälle mit Kindern erreichen uns fast täglich über die Medien. Sie wecken in uns den Wunsch, alles zu tun, um unsere Kinder davor zu schützen. Herr Peter Köstlinger, Kriminalhauptkommissar von der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Konstanz ist Präventions- beamter und wird in dieser Veranstaltung Eltern und Interessierten verlässliche Informationen sowie sinnvolle und praxisnahe Hinweise geben, um den Gefahren durch Gewalt und Missbrauch möglichst wirksam vorzubeugen.

Wir bitten Sie um eine verbindliche Anmeldung bis 3. Mai 2019 in den Kindergärten der Gemeinde, der Lichtenbergschule oder im Familientreff in Uhldingen-Mühlhofen.

Mittwoch, 08.05.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, Birgitt Bley, Ernährungswissenschaftlerin (Dipl. Anmeldungen und Informationen: WA104613UH* / 5,00 EUR oec. troph.) und Heilpraktikerin, 1 Abend www.vhs-bodenseekeis.de Donnerstag, 09.05.2019, 19:00 - 21:30 Uhr, LB- VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: Kräuterwanderung Schule, Schulküche Tel: 07541 204-5468 Ich lade Sie ein, mit mir die Kräuter kennenzu- WA305998UH* / 15,00 EUR zzgl. 8,00 EUR Ne- Fax: 07541 204-5525 lernen und praktisch nutzen zu lernen. Wir tref- benkosten (gültig ab 6 TN) fen uns um 9 Uhr am Wasserwerk in Oberuhl- Außenstelle Uhldingen-Mühlhofen: dingen (Wertstohof). Um 11:30 Uhr sind wir Urlaub in Bella Italia, Anfänger, Niveau A1 Simone Rucker-Fritsch zurück. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und Neu! Tel: 07556 929107 (Mi-Sa.) bringen Sie Gläser und Stobeutel mit. „Fit in 30 Tagen“ (Langenscheidt Verlag, ISBN: [email protected] Birgitt Bley, Ernährungswissenschaftlerin (Dipl. 978-3-468-28035-1) oec. troph.) und Heilpraktikerin, 1 Vormittag In diesem Kurs lernen Sie unkompliziert alles, Honigbienen und Bienenprodukte Donnerstag, 09.05.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, was ein Urlauber in Italien braucht. Wir werden uns mit der Lebensweise und der WA104125UH* / 12,00 EUR Gerardo Salerno, 2 Tage, LBSchule UG 02 Biologie der Honigbienen beschäftigen und Freitag, 10.05.2019, 17:00 - 20:00 Uhr die einzelnen Bienenprodukte kennenlernen. Kräuterküche - Kulinarisch und gesund Samstag, 11.05.2019, 09:00 - 15:00 Uhr, Im Rahmen des Vortrages werden auch die Wild- und Heilkräuter sind Kraftwerke der Na- WA409005UH* / 55,00 EUR (gültig ab 6 TN) Möglichkeiten für eine eigene Bienenhaltung tur und verleihen uns nach dem Winter Bären- und das Thema Bienensterben angesprochen. kräfte. Von einfach bis anspruchsvoll zeige ich Kursgebühren jeweils gültig ab 9 Teilnehmen- Peter Neisecke, Leiter Umweltschutzamt, 1 Ihnen, wie Sie die „Unkräuter“ vor Ihrer Haustü- den, sofern nicht anders ausgeschrieben Abend, Lichtenbergschule, UG 02, In den Auen re kulinarisch groß rausbringen und etwas für * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor 13 Ihre Gesundheit tun können. Kursbeginn 16 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Online-Informationen

Die Internetseite der Woche:

Aktuelle Informationen aus Gemeinde und Region: www.plakos.de/berufswahl/ Beliebter und kostenloser Test für die Berufs- Gemeinde Uhldingen Mühlhofen www.uhldingen muehlhofen.de wahl bei Schülern ErlebnisBus www.ErlebnisBus.de Haben Sie noch keinen Internetanschluss? In der Gemeindebücherei Uhldingen-Mühl- Erlebniswege in der Region www.erlebnisweg.de hofen haben Sie die Möglichkeit im Internet zu surfen! Pfahlbau Halbmarathon www.pfahlbaumarathon.de Önungszeiten: Pfahlbauten www.pfahlbauten.de Montag geschlossen Dienstag 15 - 18:00 Uhr Reptilienhaus www.reptilienhaus.de Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 20:00 Uhr Bodenseewetter www.bodensee wettercam.de Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr Freitag 15:00 - 18:00 Uhr Tourist Information Uhldingen Mühlhofen www.seeferien.com www.trepunktbuecherei-um.de Hafencam www.Hafencam.de Überlinger Str. 8 88690 Uhldingen-Mühlhofen AUTO & TRAKTOR MUSEUM www.autoundtraktor.museum Tel.: 07556-8523 Hallenbad www.hallenbad-muehlhofen.de XXXXJTTFOEFXJTTFO.de ist das Wissensportal im deutschsprachigen Raum. Auf XJTTFO.de nden Sie geprüfte Informationen. Kurz, knapp und präzise.

Selbsthilfegruppen

Bürger für Bürger DER KREUZBUND Morgenrot - Beratungsstelle Uhldingen-Mühlhofen gegen sexuellen Missbrauch Sucht-Selbsthilfegruppe - Probleme im Alltag? In der Sucht-Selbsthilfegruppen des Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und - Wunsch nach Gesellschaft? Kreuz-bundes nden abhängigkeitskranke Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und - Mangelnde Mobilität? Frauen und Männer Rat und Hilfe um den Junge Erwachsene, die von sexuellem Wege aus der Abhängigkeit von Stoen wie Al- Missbrauch betroen sind, sowie für deren Als Mitglied im gemeinnützigen Verein Bürger kohol, Drogen oder Medikamenten und sucht- Angehörige und Vertrauenspersonen. Au- für Bürger e. V. bekommen Sie Unterstützung verwandten Verhaltensstörungen wie Glücks- ßerdem informieren und beraten wir päd- durch andere Vereinsmitglieder oder können spiel oder Internetgebrauch zu nden. agogische Fachkräfte und ehrenamtliche sich als Helfer engagieren. t EJFJISFO4VDIUNJUUFMLPOTVNSFEV[JFSFO Helfer zum Thema Umgang mit sexuellem oder einstellen wollen, Missbrauch und führen Präventionsarbeit Informieren Sie sich in unserem Beratungs- t EJFEVSDI EJF 4VDIU FJOFT 'BNJMJFONJU- durch. büro, Aachstr. 14 glieds oder Angehörigen belastet sind, Dienstag und Donnerstag von 10.00 – 12.00 t EJFOBDI8FHFOTVDIFO EJF)àSEFOEFT Katharinenstraße 16 Uhr , Tel. 07556 929791 oder auf unserer Home- Alltags zu überwinden und wieder Spaß 88045 Friedrichshafen page: buergerfuerbuerger-um.de am Leben zu nden. Tel: 07541 3776400 Der Ortsverband Uhldingen-Mühlhofen trit Fax: 07541 3776401 Wenn Sie einen Hilfsdienst in Anspruch neh- sich jede Woche, außer in den Schulferien, am men möchten wenden Sie sich bitte an Donnerstag in der Lichtenbergschule Raum Schlachthausstr. 5 Frau Anita LaMont, Tel.: 5115 202 um 19:30 Uhr. 88662 Überlingen Frau Griseldis Holzmann, Tel.: 931949 Tel: 07551 9444746 Herrn Lutz Arlt, Tel.: 0176 44772904 Wir helfen wo Hilfe gebracht wird. Anonyme Alkoholiker Mail: [email protected] www.beratungsstelle-morgenrot.de Wir, die Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoho- Die Beratungsstelle ist für den gesamten liker Bahnhofstr. 3 (am Gondelhafen) in Über- Bodenseekreis zuständig. lingen sind umgezogen. Unser oenes Mee- ting ndet ab sofort jeden Samstag von 10-11 Uhr in Überlingen Nußdorf, Nußdorfer Str. 100 statt (Bahnhofsgebäude).

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 17

Parkinson Selbsthilfegrup- Zu verschenken pe Überlingen 1 Kinderreisebett Die Parkinson SHG Überlingen trit sich 1 Bettsicherung für Kinder jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 07556 50341 14.30 Uhr im Evangelischen Pfarrhaus in Überlngen, Grabenstraße 2. Telefonische Wer etwas zu verschenken hat, kann dies Auskunft: 07551- 9471826 oder 07551- der Gemeindeverwaltung, Tel. 717-11, Frau 9496010. Frank mitteilen.

Redaktionsschluss ist Montag, 12:00 Uhr.

Vereinsnachrichten

ler und der Mountain Biker nden als oene Vorgezogener Redaktionsschluss Rad-Tres statt. Hierzu sind alle interessierten Durch den kommenden Feiertag 1. Mai ändert sich der Redaktionsschluss für das Mitteilungs- Gemeindemitglieder und Gäste eingeladen. blatt für Einzige Bedingung ist das Tragen eines Fahr- radhelms. t Ausgabe KW 18 bereits Freitag, 26. April 2019, 12 Uhr Tourenradler/-innen Später eingegangene Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Tourenradler/-innen treen sich bis auf weiteres sonntags um 10:00 am Bahnhof Obe- ruhldingen. Die Ausfahrten dauern 2 bis 2,5 Stunden mit Strecken zwischen 30 km und TSV Mühlhofen 1908 e.V. Man lernt neue Laufpartner und vielleicht auch 45 km abhängig von den enthaltenen Stei- neue Strecken kennen. gungen. Ansprechpartner ist Wolfgang Fricke Hotline Geschäftsstelle Probieren Sie es einfach mal aus und kommen (07556/8257). Tel. 07556 929240 zu unserem Trepunkt. Geschäftsstellenzeiten mit Ausnahme der Mountain Biker Schulferienzeiten Weitere Informationen erhalten Sie beim Leiter Die Mountain Biker treen sich ab 08.04.2018 Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr des Lauf-Tre, Karl Duck, 07556 5515 oder di- montags um 18:00 an der Kreuzung am Ver- E-Mail: [email protected] rekt beim Trepunkt. kehrsübungsplatz Die Ausfahrten dauern 1,5 Informationen, Trainingszeiten und Aktuel- bis 2 Stunden. Ansprechpartner ist Erich Hof- les: www.tsv-muehlhofen.de Trepunkt: Wasserwerk Oberuhldingen/ maier (07556-8906). Wertstohof Lauf- und Halbmarathon-Training: freitags, Mit Spaß dabei bei Lauf-und Walking-Tre 18:00 Uhr HSG MM “Auf die Bewegung kommt es an“ Was einstmals als Sommertraining für Leis- Handball tungssportler in den nordischen Disziplinen Jahreshauptversammlung Letzter Heimspieltag seinen Anfang nahm, ist inzwischen zur Mas- Es sind alle Mitglieder, Gönner und Freunde Am letzten Heimspieltag, Samstag, den senbewegung geworden. recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 27.04.2019 wollen wir die Erfolge der ablaufen- In einer umfassenden Untersuchung haben eingeladen. den Runde noch einmal mit Euch allen feiern. Wissenschaftler festgestellt, dass beim Nor- Wann: Dienstag, 30.04.2019, um 20:00 Uhr Im Anschluss an das Herren Spiel sind alle Fans, dic-Walking mehr Sauersto verbraucht und Wo: Gasthof Sternen in Mühlhofen Freunde, Spielerinnen und Spieler zu einer klei- bis zu 46 Prozent mehr Kalorien verbrannt nen Feier in der Halle eingeladen. Lasst Euch werden als bei normalem zügigem Gehen bei Tagesordnung siehe MTB Nr. 12 überraschen! gleicher Geschwindigkeit. Anträge aus den Reihen der Mitglieder sind mindestens 2 Wochen vor Statt nden der Ver- Auswärtsspiele kommendes Wochenende: Das gemeinsame Training für Nordic-Wal- sammlung dem Vorsitzenden schriftlich mit Samstag, den 27.04.2019 king ndet immer mittwochs um 08.30 Uhr, kurzer Begründung vorzulegen. Herren 2, Kreisklasse A beim Wasserwerk in Oberuhldingen, statt. Die Vorstandschaft erhot sich einen guten Be- 19:15 Uhr Rielasingen-Gottmadingen 2 – HSG such der Versammlung. MM Nordic-Walking-Tre: mittwochs, 08.30 Uhr beim Wasserwerk/Oberuhldingen 1. Vorsitzender Sonntag, den 28.04.2019 Laufen (Joggen)/Halbmarathon-Training Karl Duck weibliche B-Jugend, Bezirksklasse ab sofort am Freitag, 18:00 Uhr 15:30 Uhr TV Pfullendorf - HSG MM Bei uns sind alle willkommen, ob Anfänger oder erfahrene Läufer. Es werden nach Mög- Abteilung Radsport Heimspiele kommendes Wochenende: lichkeit mehrere Gruppen gebildet und es ist Die Radsportsaison hat beginnen Samstag, den 27.04.2019 bestimmt auch eine Gruppe für Sie dabei. Bei gutem Wetter (kein Regen, mindestens Frauen, Landesliga Süd In Gesellschaft macht es mehr Spaß als alleine 10°C) treen sich die Tourenradler und die 18:00 Uhr HSG MM – HSC Radolfzell zu Laufen. Mountain Biker ab April wieder regelmäßig zu den Ausfahrten. Die Ausfahrten der Tourenrad- 18 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Herren 1, Bezirksklasse Weitere Infos, Aktuelles und Berichte unter vorbereiten und viel Spaß haben. Das Camp ist 20:00 Uhr HSG MM – TuS Steißlingen 3 www.fc-uhldingen.de am Sonntag 5.Mai 2019, teilnehmen können www.facebook.co/fc-uhldingen selbstverständlich auch NICHT-MEDEN-SPIE- Sonntag, den 28.04.2019 und in unserer Stadionzeitung FCU-Kurier LER!! gemischte E-Jugend, Kreisklasse A Gespielt wird jeweils 1,5 Stunden am Vor- und 15:15 Uhr HSG MM – JSG Bodman-Stockach Ralf Keller Nachmittag, also insgesamt 3 Stunden mit un- Schriftführer serem Club-Trainer Ralf. Preise wie im letzten Aktuelle Tabellen / Berichte / Fotos Jahr. www.hsg-mm.com Tennisclub Uhldingen, Der Vorstand Mitgliederversammlung 2019 Die Mitgliederversammlung des Förderver- 1974, e.V. eins „Verein zur Förderung des Handball- Einladung zum Familientag und Tag der oe- Motor-Schier-Club sports in Salem und Uhldingen Mühlhofen nen Tür Unteruhldingen e.V. e.V.“ ndet am Donnerstag, den 09.05.2019 Mittwoch, 1. Mai ab 15:00 Uhr um 19:30 Uhr im Saal (1. OG) Gasthaus Ster- Lust auf eine Runde Tennis? Das geht!! Das Zur Jahreshauptversammlung des Mo- nen Mühlhofen statt. macht Spaß, spielen mit Trainer/Mitgliedern. tor-Schier-Clubs Unteruhldingen e.V. am Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Der Nachwuchs ab 5 Jahre kann auf einem Samstag den 27. April 2019 um 17.00 Uhr im Kids-Parcours erste Erfahrungen mit Ball und Hotel Mainaublick in Unteruhldingen laden wir Tagesordnung: Schläger sammeln oder an einem spielerischen alle Mitglieder recht herzlich ein. 1. Begrüßung Schnuppertraining mit unseren Jugendlichen/ 2. Berichte Trainer teilnehmen. Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt 3. Entlastung der Vorstandschaft Für das leibliche Wohl sorgt Anna mit Holzo- Ausgabe KW 15 4. Neuwahlen fenpizza! Geplante Aktivitäten: Anträge an die Vorstandschaft sind spätestens Im Anschluss daran ndet die Mitglie- t Zielschießen mit Preisen 8 Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich bei derversammlung der HSG Mimmenhau- t Demo-Training mit unseren U12 ern und der Präsidentin einzureichen. sen-Mühlhofen statt. U14 ern Tagesordnung: t jedes teilnehmende Kind erhält 1 Kugel Eis Präsidentin MSCU 1. Begrüßung und Totenehrung gratis! Anke Petersen 2. Rückblick Saison 2018/2019 Im Öschle 13, 88690 Uhldingen-Mühlhofen 3. Vorschau Saison 2019/2020 Einfach Sportzeug und –schuhe (mit glatter 4. Neue Ansprechpartner und Aufgaben in Sohle!!) packen und auf die Clubanlage kom- der HSG men - Leihschläger stehen zur Verfügung. Zimmermannsgilde 5. Neue Homepage Der Nachwuchs (ab 5 Jahre) kann auf einem Mühlhofen Wir freuen uns auf alle Freunde, Fans, Spielerin- Kidsparcours erste Erfahrungen mit Ball und Maibaumhock mit Maibaumstellen am 01. nen, Spieler und Eltern der HSG. Schläger sammeln oder an einem spielerischen Mai

Schnuppertraining mit unseren Jugendlichen Die Zimmermannsgilde Mühlhofen veranstal- Die HSG Leitung teilnehmen. Die Älteren sind herzlich eingela- tet auch dieses Jahr am 1. Mai ihr traditionelles Thomas Schmid den ein paar Bälle auf unseren Tennisplätzen Maibaumstellen mit anschließendem Früh- Christian Bujak-Sinn zu spielen*, an unserem Programm teilzuneh- schoppen.

men*, oder sich einfach nur von unserem Wirt Hierzu lädt die Zimmermannsgilde Mühlhofen

mit Kae, Kuchen, einem italienischen Eis oder die ganze Gemeinde, Feriengäste, Maiwande- FC Uhldingen 1927 e.V. auch einer Wurst verwöhnen zu lassen. rer- und Radler ganz herzlich zum Maibaum- Auf Platz 4, 5 und 6 wird das folgende Pro- hock in Mühlhofens Ortsmitte ein. Spielbetrieb am kommenden Wochenende gramm mit unserem Trainer angeboten: Der Maibaum wird um 11.00 Uhr von der Zim- Herren ca. 15:00 h – 15:20 h Demo-Training mit unse- mermannsgilde gestellt. Samstag 27.04.2019 ren U12ern und U14ern Mit musikalischer Unterhaltung, durch den 18:00 Uhr Kreisliga C SC Markdorf 3 - ca. 15:20 h – 15:50 h Kostenloses Schnupper- Musikverein Mühlhofen, Speisen und Geträn- FC Uhldingen 3 training für 5–10 Jährige. ke. Auch unsere Kuchentheke lädt am Nach- Sonntag 28.04.2019 ca. 16:00 h – 16:20 h Zielschießen mit Preisen mittag zum gemütlichen Verweilen ein. 13:00 Uhr Kreisliga C FC Uhldingen 2 - ca. 16:20 h – 16:50 h Kostenloses Schnupper- In diesem Jahr laden wir wieder ganz beson- SV Denkingen 3 training für Jugendliche (11–16 J) * ders alle Harley-Freunde mit Ihren Harleys ein 15:00 Uhr Bezirksliga FC Uhldingen - ca. 17:00 h – 17:20 h Zielschiessen mit Preisen und hoen, dass eine stattliche Anzahl bei uns Hegauer FV ca. 17:20 h – 17:50 h Kostenloses Schnupper- vorbeischaut.

training für Erwachsene Wir freuen uns sehr, bei hoentlich gutem Wet- Damen *ca. 17:50 h – 18:00 h Zielschiessen mit Preisen ter, mit Ihnen unser Maifest feiern zu können. Freitag 26.04.2019

19:00 Uhr Kreisliga A FC Uhldingen 2 - Noch ein besonderes Schmankerl: Die Zimmermannsgilde Mühlhofen SG Sauldorf/Meßkirch am Familientag erhält jeder 50% Rabatt auf sei- Schriftführer: Georg Bertler Samstag 27.04.2019 ne Anmeldung als neues Clubmitglied im Jahr 16:00 Uhr Landesliga FC Grüningen - 2019 !!! FC Uhldingen *Tennisschläger und Bälle werden gestellt, Sportschuhe mit GLATTEN Sohlen bitte mit- DRK Vorschau bringen. Einladung zur Jahreshauptversammlung Jugendabteilung Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Donnerstag 02.05.2019 TENNIS-CAMP (Intensivtraining) Roten Kreuzes Ortsverein Uhldingen-Mühlho- 18:00 Uhr D-Junioren Kreisliga SV Deggenhau- Auch dieses Jahr könnt Ihr Euch wieder mit fen e.V. ndet am Freitag, dem 17. Mai 2019 sertal - SG Meersburg einem Intensivtraining auf die neue Saison um 20.00 Uhr im Gasthaus „Sternen“ in Mühl- Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 19 hofen statt. Wir möchten alle aktiven und pas- unsere außerordentliche Jahreshauptver- Singgemeinschaft siven Mitglieder, Freunde und Gönner unseres sammlung ndet im „Gasthaus Sternen“ in Vereins ganz herzlich dazu einladen und wür- Mühlhofen am Mittwoch, den 10. Mai 2019 Mühlhofen e.V. den uns über einen zahlreichen Besuch sehr statt. Beginn ist um 20 Uhr. Geehrt wurden bei der JHV folgende Mit- freuen. glieder: Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt Aus- Tagungsordnungspunkte: Für 55 Jahre Mitgliedschaft Herr Bruno Biesin- gabe Kw 16 1. Begrüßung ger 2. Neuwahlen Für 50 Jahre Guido Staader und Erich Heid- Ihr DRK Uhldingen-Mühlhofen e.V. 3. Anträge schmidt 4. Grußworte Für 40 Jahre Hans-Joachim Jäger Klaus Groth 5. Verschiedenes Für 20 Jahre Vera Dubinski und Vrene Fabritz Ortsvorsitzender Für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft (im Jugend- Anträge sind bis spätestens 03. Mai 2019 beim chor) Faye Brzoska und Jonas Bosse stellv. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft Uta Wein- DRK Kleiderladen Stellv. Vorsitzender, Manuel Riedlinger, Spie- reich gelbergstrasse 35/4, 88677 Markdorf Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft Kirsten Hei- in Mühlhofen ler Hallendorfer Straße 8 Wir suchen dringend einen Nachfolger für das Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in 2 Chören Önungszeiten: Amt „Leiter Wirtschaft und Finanzen“. Wenn Sie Ingrid Scherer Dienstag von 13 bis 17 Uhr Interesse zeigen, wenden Sie sich gerne auch Für 55 Jahre aktive Mitgliedschaft Werner Weig Mittwoch von 9 bis 17 Uhr per E-Mail an: vorsitzender@uhldingen-muehl- Ehrungen des Badischen Chorverbands: Freitag von 9 bis 12 Uhr hofen.dlrg.de Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft Jugend Jo- nathan Ristow und Rebekka Holitsch Informationen beim DRK-Kreisverband Fried- Wir würden uns freuen, sie als Gast begrüßen Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft Monika Koh- richshafen zu dürfen. les, Fine Brost, Gisela Neumann und Hans-Jür- Telefon 07541 5040 gen Serr www.drk-kv-bodenseekreis.de &VSF%-3(6IMEJOHFO.àIMIPGFO %JF7PSTUBOETDIBGU

Bürger- und Umweltforum Uhldingen – Mühlhofen Förderverein Bürger für Bücher Vorankündigung Bürgergespräch mit Vorstellung der Kandida- Liebe Mitglieder, tinnen und Kandidaten zur ordentlichen Hauptversammlung Wo? - Im Uhldinger Hof am.09.05.19 um 19.00 Uhr in der Gemeindebü- Wann? - Donnerstag, 09.05.2019 um 19 Uhr 30 cherei wird herzlich eingeladen. gez. W. Metzler Tagesordung siehe Mitteilungsblatt Ausga- be KW 14 Neuer Vorstand: DLRG Ortsgruppe Anträge zur Ergänzung/Änderung der Tages- Franziska Heil, Axel Wagner und Klaus Grüb ordnung bitte bis spätestens 03.05.19 an den Als Kassiererin bestätigt wurde Kirsten Hei- Uhldingen-Mühlhofen Vorstand. ler. Zur Schriftführerin/Chronistin wurde Gabi

Training ndet immer montags im Hallen- Busch gewählt. Vertreter der Mitglieder: Elke Anita Kussauer bad Mühlhofen zwischen 17 und 21 Uhr Kellner (gem. Chor), Dietmar Steinert (Mil- Für den Vorstand statt. lyards), Jonathan Ristow (Vocal eects) und

Rita Serr (Fördermitglieder).

Grundgruppe: 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Aufbaugruppe 1: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Kirchenchor Seefelden Aufbaugruppe 2: 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Probe immer donnerstags 20.00 Uhr Rettungsschwimmer: 20.00 Uhr – 21.00 Uhr Pfarrheim St. Martin, Aachstraße 30

Info bei Raaela Urban, Tel. 9663090 Wenn Ihr Spaß am Schwimmen habt, dürft Ihr gerne jeden ersten Montag im Monat zum

Probetraining im Hallenbad vorbeikommen. Wir freuen uns auf Euch. Förderverein des Fanfaren- zugs Unteruhldingen e.V. Informationen zu unserer Ortsgruppe gibt es auch unter http://uhldingen-muehlhofen. Die Jahreshauptversammlung des Förderver- DLRG.de eins des Fanfarenzug Unteruhldingen e.V. n- det am Freitag, den 17. Mai 2019um 20.30 Näheres entnehmen Sie der Homepage www.singgemeinschaft-muehlhofen.de Auf zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Uhr im Alten Bahnhof in Unteruhldingen statt. &VSF%-3(6IMEJOHFO.àIMIPGFO Hierzu laden wir herzlich ein. Kirsten Heiler %JF7PSTUBOETDIBGU Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt Aus- Jugendchor startet wieder!!! Einladung zur außerordentlichen Jah- gabe KW 13 Zu unserem großen Bedauern hat der lang- reshauptversammlung der DLRG Uhldin- jährige Dirigent Christoph Schubert sein Amt gen-Mühlhofen Jürgen Mäder, 1. Vorsitzender aufgegeben. Mit den erfolgreichen Shows der

Sehr geehrte Damen und Herren, Vocal eects im Januar nahm er seinen Ab- schied. 20 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Jetzt ist es endlich so weit: der Jugendchor Unterstützerkreis Migration Computertre startet unter neuer Leitung am 6. Mai 2019. Immer dienstags um 18:00 Uhr Die zukünftige Dirigentin, Klara Lindner, ar- Uhldingen-Mühlhofen e.V. PC -Raum in der Lichtenbergschule beitet an der Musikschule als Klarinetten- und www.umum-ev.de für alle Interessierten mit keinen/ geringen Gesangslehrerin und freut sich auf ihre Aufga- re [email protected] Vorkentnissen. be. Unser Verein bietet in enger Zusammenarbeit Anmeldung erforderlich! Dies ist auch die Gelegenheit für alle inte- mit der Gemeinde Unterstützung bei der Inte- Kontakt: Re ka Rössler, Telefon: 0160 3275545 ressierten Jugendlichen (ab 12 Jahren) und gration von BürgerInnen mit Migrationshinter- E-Mail: re [email protected] jungen Erwachsenen, die Spaß am Singen grund. haben, vorbeizuschauen und reinzuschnup- Patenschaften: pern. Die Vocal eects freuen sich über Ver- Dank der zahlreichen Helfer können wir Fol- Unterstützung einer Familie mit Migrations- stärkung. Wer’s nicht probiert, weiß auch nicht gendes anbieten: hintergrund bei Alltagsfragen, Formularen, was er verpasst. Behördengängen und anderen Bereichen zur Ort und Termin: Grundschule Mühlhofen, lin- Frauen – Lauftre Förderung der Integration ker Eingang, 1. Etage, montags um 17.30 Uhr Montags um 10:00 Uhr treen wir uns am Park- Ansprechpartnerin: Susanne Hofmaier, 5FM bis 19.00 Uhr. platz beim „Tre 3000“, und 07556 717-23, E-Mail: s.hofmaier@uhldin- Auch die anderen Chöre heißen neue Sänger Mittwochs um 10:00 Uhr treen wir uns am Lidl gen-muehlhofen.de und Sängerinnen herzlich willkommen! Parkplatz Gemütliches Laufen in netter Gruppe (gerne Sie wollen sich engagieren? Probenzeiten: mit Kinderwagen) Frauen jeden Alters und Na- Wenn Sie sich für die Integration neuer Bürge- Gemischter Chor: montags, 19.30 Uhr bis 21.00 tionalität sind willkommen! rInnen engagieren möchten, gibt es viele Mög- Uhr lichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen. Millyards: freitags, 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Interkultureller Gemeinschaftsgarten Aktuell suchen wir Unterstützung für Erwach- Grundschule Mühlhofen, linker Eingang, 1. Eta- Beim Sport- und Funpark in Oberuhldingen sene in der Ausbildung, beim Deutschlernen ge Immer samstags treen wir uns zwischen 11 usw. und 16 Uhr zum gemeinsamen arbeiten, Aus- Der Vorstand tausch von Informationen und Ideen, sowie Weitere Infos: Tee trinken. eMail: re [email protected] Ansprechpartnerin: Ruth König, 5FM  07556/ Re ka Rössler, Tel.: 0160 3275545 Fanfarenzug 1609

Unteruhldingen e.V. Fahrrad-Werkstatt Jahreshauptversammlung Montags von 15:00 – 16:30 Uhr Rheuma-Liga Die Jahreshauptversammlung des Fanfaren- im Innenhof des Familientre Oberuhldingen, Baden-Württemberg e.V. zug Unteruhldingen e.V. ndet am Freitag, Überlinger Str. 8 den 17. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Alten Vermittlung von Fahrrädern und Hil- Ortsgruppe Uhldingen-Mühlhofen Bahnhof in Unteruhldingen statt. Hierzu laden fe zur Selbsthilfe bei Reparaturen. wir herzlich ein. Ansprechpartner: Michael Beerens, 5FM 07556/ Hilfe, die bewegt. Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt 966755, E-Mail: [email protected] www.rheuma-liga-bw.de/ueberlingen Ausgabe KW 13 Die Arbeitsgemeinschaft Überlingen bietet Begegnungs-Café jeden 2. Mittwoch im Monat - im Büro von Markus Maag, 1. Vorsitzender Freitags von 15:00 – 17:00 Uhr im „Cafè Heimat“ Bürgern für Bürger (Bürgerverbund) Rathaus, in der „Alten Fabrik“ in Mühlhofen, Daisendor- Münsterstraße 15-17, Eingang Fußgängerstra- fer Straße 2 Treen, kennenlernen und austau- ße, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Narrenverein Mühlhofen e.V. schen bei Kaee und Kuchen (Kuchenspenden Beratung für Betroene an, für Schwerstbetrof- sind willkommen) fene auch Hausbesuche. Jahreshauptversammlung Ansprechpartnerin: Susanne König, 5FM Terminvereinbarung unter 07551 9459983 (Ge- Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner, 07556/ 8369 org Schindler) hiermit laden wir zur Jahreshauptversamm- lung am 03.05.2019 um 20:00 Uhr in unser Lernbegleitung Deutsch Narrenheim, Kanalweg 1a in Mühlhofen recht Montags um 17:00 Uhr herzlich ein. Donnerstags um 18:00 Uhr Rheuma-Liga Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt Aus- im Familiente Oberuhldingen, Überlinger Str. gabe KW 15 8 Oener Gesprächskreis „Rheuma, Erfahrungs- Ansprechpartnerin: Re ka Rössler - Tel.: 0160 austausch für Betroene“ - jeden 1. Mittwoch Anträge müssen schriftlich 1 Woche vor- 3275545 im Monat (außer in den Sommerferien), um her an den 1. Präsidenten gerichtet werden. 16.30 Uhr, im Cafe des Helios-Spitals in Über- Adresse: Sascha Manner, Grasbeurer Straße 3, Hausaufgabenbetreuung: lingen. 88690 Uhldingen-Mühlhofen Freitags von 13.30 – 14.30 Uhr in der Info unter Tel.: 07556 1381 Lichtenbergschule in Oberuhldingen mit närrischem Gruß Ansprechpartnerin: Doris Groeschel, 5FM Sascha Manner 07556/ 8125 1. Präsident Integrative Gruppe an der Grundschule: Freitags von 14.30 – 16.30 Uhr in der Lichten- bergschule in Oberuhldingen Ansprechpartnerin: Re ka Rössler, 5FM 0160 3275545

Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 21

Andere Kirchen

Sonntag, den 28.April Neuapostolische Kirche Evangelische 10:00 Uhr Gottesdienst + Kindergottesdienst Chrischona - Gemeinde Donnerstag, den 02.Mai Meersburg 19:00 Uhr Gebetstre: Wir beten für persönli- Sonntag, 28. April 2019 - Bodensee che Anliegen, Anliegen der Gemeinde und für 09.30 Uhr Gottesdienst mit Kon rmation mit Allmendweg 12, 88709 Meersburg Stadt und Land Apostel Schnaufer in Überlingen; Gemeinschaftspastor: Alexander J. Sachs Samstag, den 23.Juni Anschrift: Hildegardring 68 Telefon 07532-1776 18:00 Uhr Abend-Gottesdienst mit Kinder-Got- 88662 Überlingen; Email: [email protected] tesdienst In Meersburg ndet kein Gottesdienst statt. Web: www.chrischona-linzgau.de Sonntag, den 05.Mai Donnerstag(!), 02. Mai 2019 kein Gottesdienst 20.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, den 25.April Sie angehören. 19:00 Uhr Gebetstre: Wir beten für persönli- che Anliegen, Anliegen der Gemeinde und für Stadt und Land Freitag, den 26.April 19:30 Uhr Hauskreis Hagnau

Was wann wo

Frauen begegnen sich Abfahrt: Mühlhofen Bushaltestelle Stickel: 13.00 Uhr Jahresausug zur Burg Hohenzollern am Donnerstag, 2. Mai 2019 Oberuhldingen, Bushaltestelle Bahnhof: 13.03 Uhr Auf dem Programm steht eine Führung durch die Schau- und Prunkräu- Oberuhldingen, Bushaltestelle Marktplatz: 13.05 Uhr me der Stammburg der Hohenzollern, aus denen die preußischen Köni- Verbindliche Anmeldung und Information bei Susanne König, Tel. ge und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier wird Geschichte lebendig! 8369 Anschaulich und höchst vergnüglich erzählen Anekdoten und Geschich- ten aus dem Leben der Majestäten und Hoheiten. Anschließend fahren wir nach Balingen. Dort ist genügend Zeit für Mittagessen, einen Einkaufsbummel oder für einen historischen Stadtrundgang. Gedenkfeier Abfahrt: für die Opfer von Faschismus und Krieg auf dem KZ-Friedhof Birnau an 08.00 Uhr ab Mühlhofen, Bushaltstelle der B 31 (zwischen Überlingen und Oberuhldingen) 08.02 Uhr ab Oberuhldingen, Busbahnhof Samstag, 11. Mai 2019, 17:00 Uhr. 08.04 Uhr ab Oberuhldingen, Storchen Danach ab 19:00 Uhr im Gasthaus „Zum Sternen“ in Oberuhldin- Rückfahrt:Ca. 17.00 Uhr ab Balingen gen-Mühlhofen öentliche Mitgliederversammlung. Kosten für Busfahrt, Eintritt, Führung und Shuttlebus je nach Beteiligung ca. 35 € Zuvor: Anmeldung und Information bei Isolde Falkenberg, Tel. 919234 um 13:30 Uhr Überlingen-West, Obere Bahnhofstraße: Führung durch den Goldbacher Stollen (Auslagerung Friedrichshafener Rüstungs- Vorankündigung - Halbtages-Rundfahrt industrie 1944/45). Eingang neben „Wirtshaus zum Felsen“, Parken am Am Donnerstag, 6. Juni 2019 sind wir mit dem Bus unterwegs im Bahnhof „Therme“, Untere Bahnhofstraße. Hegau. Herrmann Keller aus Lippertsreute wird uns begleiten und viel Interes- santes und Wissenswertes über diese Region erzählen. Am Ende unserer Rundfahrt werden wir noch zum Vespern einkehren. Kosten für Fahrt mit Führung je nach Beteiligung ca. 18 € Wir laden alle interessierten Frauen herzlich ein zu dieser Fahrt. 22 | FREITAG, 26. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Gottesdienste

Immenstaad 19.30 Uhr Praise-Time Zum Nachdenken: Seelsorgeeinheit Meersburg Wenn alle Saiten meines Lebens gestimmt (bestehend aus den Pfarreien Mariä Heim- Beichtgelegenheit in Seefelden immer sind, dann wird bei jeder Berührung die Mu- suchung Meersburg; St. Martin Seefelden;St. samstags 30 Minuten vor Beginn der Vor- sik der Liebe aus ihnen erklingen. Jodokus Immenstaad, St. Johann Baptist abendmesse und in Meersburg nach der (Rabindranath Tagore) Hagnau und Mariä Himmelfahrt Kippenhau- Sonntagsmesse und nach Vereinbarung. sen) unsere Homepage www.kath-meersburg.de Mit herzlichen Grüßen Pfarrbüro 88709 Meersburg, Droste-Hüls- Pfr. Matthias Schneider, Pfr. Thomas Denoke, ho-Weg 7 In die Ewigkeit ging uns voraus: Frau Ma- PRef. Alexander Ufer u. GRef. Claudia Berliner Tel. 07532 / 6059 / E-mail: kath.kir- ria Spieß, Unteruhldingen [email protected] Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Gottesdienstordnung und Pfarrnachrich- Meersburg ten 27.04. - 05.05.2019 Mittwoch, 01.05., 9.00 Uhr in Baitenhausen Basilika Birnau (Maiandachtserönung) Samstag, 27.04., OSTEROKTAV Gottesdienste Sonntag, 05.05., 19.00 Uhr in Meersburg Seefelden 15.00 Uhr Trauung Stefan Ballier Montag - Mittwoch: 8.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 08.05., 17.00 Uhr in Baitenhausen u. Carola Schenk Sonn- und Feiertage (gest. FG Meersburg Seefelden 16.45 Uhr Taufe Victoria Koch, 7.30 Uhr Frühmesse Freitag, 10.05., 20.00 Uhr Mariengrotte auf Friederike Menner, Emil Graf, Jakob Lischka 9.00 Uhr Heilige Messe dem Hersberg mit Lichterprozession Seefelden 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonn- 10.45 Uhr Feierliches Amt Sonntag, 12.05.,19.00 Uhr in Meersburg und tag (Gedenken: Gerda Mayer; Franz Bosch Seefelden u. Fam. Stuhlmüller, Maria und Georg Hörr)) Beichtgelegenheit Mittwoch, 15.05.,18.30 Uhr in Gebhardswei- Sonn- und Feiertage in der Regel zu ler mit Hl. Messe (gestaltet von der Frauen- Sonntag, 28.04., ZWEITER SONNTAG DER Beginn der Hl. Messe um 7.30 Uhr und gemeinschaft Seefelden) OSTERZEIT 10.45 Uhr Sonntag, 19.05. 19.00 Uhr in Meersburg und Seefelden 10.00 Uhr Kindergottesdienst Werktage: Bitte telefonisch erfragen oder Kippenhausen Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier zur den den Aushang an der Klosterpforte Montag, 20.05.,18.30 Uhr in Hagnau (gest. Erstkommunion beachten. FG Hagnau)

Donnerstag, 23.05.,18.30 Uhr in Riedetswei- Montag, 29.04., Heilige Katharina von Si- Jeden 13. des Monats ler ( gest. von Kolping) ena, Ordensfrau 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Sonntag, 26.05.,18.00 Uhr in Meersburg, Meersburg 9.00 Uhr Dankgottesdienst 19.00 Uhr Rosenkranz Hagnau u. Immenstaad der Erstkommunionkinder Seefelden und 19.45 Uhr Hl. Messe mit Predigt Wir laden herzlich zum Besuch der Maian- Meersburg Im Anschluss bei günstiger Witterung: dachten ein. Lichterprozession

Dienstag, 30.04., Zweite Osterwoche Während der ganzen Zeit besteht Beicht- Let‘s worship - lasst uns anbeten: Anbe- Unteruhldingen kein Abendlob möglichkeit tungsstunde mit Lobpreis- und Anbetungs- Frenkenbach 18.30 Uhr Eucharistiefeier liedern Ostergottesdienste: Donnerstag, 2. Mai 2019 um 19.00 Uhr in der Mittwoch, 01.05., Heiliger Josef der Ar- Gründonnerstag: 19.00 Uhr Hl. Messe kath. Pfarrkirche Meersburg. beiter vom letzten Abendmahl

Baitenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier zur Karfreitag: 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Einladung zum Kinder-Gottesdienst für Erönung des Maimonats Karsamstag: 21.00 Uhr Feier der Oster- Klein und Groß nacht Wir feiern am Sonntag, 28. April um 10.00 Donnerstag, 02.05., Heiliger Athanasius Ostersonntag: 7.30 Uhr Frühmesse, 9.00 Uhr zum Thema “OSTERN“ Oberuhldingen kein Morgenlob Uhr Hl. Messe, 10.45 Uhr Feierliches Amt

Schiggendorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier Ostermontag: 7.30 Uhr Frühmesse, 9.00 BIBEL BEWEGT Uhr Hl. Messe, 10.45 Uhr Feierliches Amt, Thema: „Und er legte ihnen die Hände auf“ Freitag, 03.05., Heiliger Philippus u. hl. 17.00 Uhr Feierliche Vesper mit den (Mk 10,16) Jakobus, Fest (Herz-J.-Freitag) Domsingknaben aus Speyer Mit Text-Impulsen, Körpermeditation, Tanz Meersburg 8.30 Rosenkranz, 9.00 Eucharis- und Bibelerleben tiefeier www.birnau.de - 07556 92030 Hagnau 18.30 Uhr Eucharistiefeier Am Samstag, 25. Mai 2019 um 13.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Martin in Oberuhldingen Samstag, 04.05., Zweite Osterwoche (Aachstr. 30). Hagnau 18.00 Uhr Eucharistiefeier Leitung: Marie-Anna Ellmer aus Stuttgart, Tanzleiterin und Theologin Sonntag, 05.05., DRITTER SONNTAG DER Bitte schriftliche Anmeldung bei: Helga Boo- OSTERZEIT nekamp Tel. 07556 6044 oder Email: h.boo- Mühlhofen 9.00 Uhr Eucharistiefeier [email protected] Seefelden 10.00 Uhr Kon rmation Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2019 Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier Meersburg 19.00 Uhr Maiandacht Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 26. APRIL 2019 | 23

Evang. Laetare-Gemeinde dine Illmensee, Nico Illmensee, Sarah Störz- Donnerstag, 02. Mai, 18.00 Uhr, Probe der bach, Lars Uhlhaas, Philip Vögtle, Jennifer Kon rmanden in der Pfarrkirche in Seefel- G O T T E S D I E N S T E Walk den Wir laden herzlich zum Einsingen der Neuen Lieder ab 9.40 Uhr in die Evang. Kirche, Obe- Sonntag, 05. Mai 2019 Der Spruch der Woche lautet: ruhldingen Miserikordias Dominie „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Sonntag, 28. April 2019 KONFIRMATION Jesus Christus, der uns nach seiner großen Quasimodogeniti mit der Feier des Heiligen Abendmahls Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer 10.00 Uhr, Evang. Kirche, Oberuhldingen, 10.00 Uhr, Kath. Kirche Seefelden: lebendigen Honung durch die Auferste- Prädikant Hans-Martin Braun Linus Großhardt, Kimberley Heidemann, Ad- hung Jesu Christi von den Toten.“ Während den Ferien ist kein Kindergottes- rian Kaiser, Roman Klöpping, Lars Koblauch, (1.Petrus 1,3) dienst Rafael Kuhn, Antonia Römer, Malena Stein- hauser, Jonas Stumpf Mit herzlichen Grüßen Mittwoch, 01. Mai 2019 Pfarrer Thomas Weber 10.30 Uhr Ökumenische Andacht, mit Pfar- Veranstaltungen: rer Thomas Weber und Team im Senioren- Montag, 29. April, 20.00 Uhr, Kirchenchor- Evang. Pfarramt, Linzgaustraße 33, domizil „Belvita“ in Mühlhofen, Hallendorfer probe Telefon: 07556 6655, Fax: 07556 919428 Str. 7g. Dienstag, 30. April, 15.00 Uhr, Seniorentanz eMail: [email protected] Herzlich eingeladen sind alle Hausbewoh- der Anfängergruppe Unsere Gemeinde im Internet: www.laeta- ner und interessierte Gemeindeglieder Dienstag, 30. April, 15.00 Uhr, Treen des re-online.de Strickkreises Samstag, 04. Mai 2019 Mittwoch, 01. Mai, 16.00 Uhr, kein Kon r- KONFIRMATION mandenunterricht, Feiertag mit der Feier des Heiligen Abendmahls Donnerstag, 02. Mai, 17.00 Uhr, Probe der 16.00 Uhr, Kath. Kirche Seefelden: Kon rmanden in der Pfarrkirche in Seefel- Leo Büchel, Alina Chaueton, Maximilian den Dispensieri, Lena Hertkorn, Jakob Hirt, Na- Einen herzlichen Dank an alle Verwandte, Freunde und Nachbarn für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag über die ich mich sehr gefreut habe. Einen besonderen Dank gilt Herrn Edgar Lamm für seinen Besuch und die netten Worte im Gemeindeblatt sowie dem Musikverein Mühlhofen unter der Leitung von Günter Stumpf für das Geburtstagsständchen und die Fahrt mit der Kutsche.

Berthold Sulger im April 2019

Freundl. Krankengymnastin, 58 J., NR, sucht helle 1-2-Zi.-EG-Whg. zur Miete im Grünen • Tel.: 07541 / 400 7000 (abends)

Beamter sucht für Tochter und Freund 2-Zimmer-Wohnung ab 01.09.2019. Tel. 0 71 21 / 79 83 21 Hallo Radlfreunde/innen 60 plus + fit wer macht mit Bodensee nah + fern? SMS 0175 - 6 80 80 45

Für unsere Handwerksbäckerei suchen wir Verkaufstalente in Voll-bzw. Teilzeit Bitte melden Sie sich unter: Telefon 07532 1350 oder [email protected]

Ende Juni verlässt uns eine langjährige, sehr geschätzte Mitarbeiterin. Deshalb suchen wir ein/e ZMA (m/w/d) zum sofortigen oder späteren Eintritt, in Voll- Halb- oder Teilzeit. Gerne Wiedereinsteiger/in oder z.B. Studien- platzanwärter/in (ZM) zur Überbrückung der Wartezeit. Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Lenius Zum Hecht 1, 88662 Überlingen, Tel.: 07551-68666 Auch per e-mail an: [email protected]

Angebot gültig vom 24.04.2019 - 30.04.2019 Schweinehals frisch oder mariniert 1 kg € Vertriebs GmbH 7,90 Bodenseestr. 134 frischSchweinebauch oder mariniert zum Grillen 100 g € 0,79 88682 Salem- 100 g € Mimmenhausen Rote 0,89 heiß gegart 100 g € Tel. 07553 / 828 690 Bauernschinken 1,69 Super-Sonderpreis: 4 Paar 4 Paar Landjäger € 4,99 Snack der Woche: 1 Stück Schinken-Käse-Seele € 2,75

Containerservice

•Container 5 - 40m³ 0 75 51/41 30 •Bauschuttrecycling www.wörner-gmbh.com www.woerner-gmbh.net Entsorgungsfachbetrieb

• Garantie-Kulanzarbeiten • Wartung, Reparatur, Original Er satzteile • Reifendienst, Rädereinlagerungg • Unfallinstandsetzung, Scheiben nreparatur • 24h Abschleppdienst, Pannenseervice SERVICE • TÜV- & AU-Abnahme täglich & VERKAUF • Ersatzfahrzeug, Hol- & Bring-Se ervice • Verkauf: Neuwagen, Dienst-, Ja ahres- & Gebrauchtwagen O 8 ÜB DCS,

LÖWENGRUBE - HAUSFLOHMARKT Fr. 16.00 Uhr - 20.00 Uhr I Sa. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Kirchstr. 23, 88699 , Tel. 07554-9879744 Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • www.klavierbau-jacobi.de

* Bahnhof sf ahrten * Bestrahlungsfahrten * Flughaf enf ahrten * Dialysef ahrten * Ausf lugsfahrten (Kleinbus) * Kurierf ahrten * Krankenf ahrten (sitzend) * Besorgungsf ahrten * Geschäf tsf ahrten Meersburg Mark dorf Uhldingen-Mühlhofen 07532/9788 07544/2386 075 5 6/210 www.taxi-meersburg.de [email protected]