H av e l -Q u e l l e Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes mit der Schliemanngemeinde und den Gemeinden , Möllenhagen und der Stadt Penzlin

Montag, den 16. März 2020 Nr. 347/2020

INHALT

Amtliche Bekanntmachungen 2 Schul- und Kitanachrichten 8

Amtliche Mitteilungen 5 Vereine & Verbände 9

Amtsinformationen 5 Kirchliche Nachrichten 9

Wir gratulieren 5 Sonstige Informationen 10

Kultur und Freizeit 5

Die nächste Ausgabe der „Havel-Quelle“ erscheint am Montag, 06. April 2020. 16. März 2020/347 Havel-Quelle 2

Stadt Penzlin Der Bürgermeister

Bekanntmachung des - Amtliche Bekanntmachung - Jahresabschlusses 2018 gemäß § 14 Abs. 5 1. Änderung des vorhabenbezogenen Kommunalprüfungsgesetz (KPG) Bebauungsplans Nr. 16 der Stadt Penzlin „SO Tourismus Werder“ im vereinfachten Verfahren 1. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung erteilen gemäß § 13 BauGB wir mit Datum vom 10. Mai 2019 den folgenden mit einem Hin- hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 weis versehenen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk: BauGB Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers Die Stadtvertretung der Stadt Penzlin hat mit Beschluss vom An die Wohnungseigentumsgesellschaft Penzlin mbH 08.10.2019 die Aufstellung und den Entwurf der 1. Änderung des Vermerk über die Prüfung des Jahresabschlusses und vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 16 „SO Tourismus des Lageberichts Werder“ im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB in der Prüfungsurteile Fassung vom August 2019 beschlossen und diesen zur öffentli- Wir haben den Jahresabschluss der Wohnungseigentums- chen Auslegung bestimmt. Der Entwurf der Begründung wurde gesellschaft Penzlin mbH - bestehend aus der Bilanz zum gebilligt und ebenfalls zur Auslegung bestimmt. Der räumliche 31. Dezember 2018 und der Gewinn- und Verlustrechnung Geltungsbereich der 1. Änderung des vorhabenbezogenen Be- für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember bauungsplans Nr. 16 „SO Tourismus Werder“ ist der beigefüg- 2018 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden - geprüft. Darüber ten Übersichtskarte zu entnehmen. Er umfasst eine Fläche von hinaus haben wir den Lagebericht der Wohnungseigentums- etwa 1,23 ha auf dem Flurstück 13 (tlw.) der Flur 3 in der Gemar- gesellschaft Penzlin mbH für das Geschäftsjahr vom 1. Janu- kung Werder. ar bis zum 31. Dezember 2018 geprüft. Im Ergebnis der durchgeführten Beteiligungen gemäß § 3 Abs. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung ge- 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB wurde es erforderlich, den Ent- wonnenen Erkenntnisse wurf zu ändern und erneut öffentlich auszulegen. • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentli- Zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB chen Belangen den deutschen, für Kapitalgesellschaften gel- liegt der Entwurf der 1. Änderung des vorhabenbezogenen Be- tenden handelsrechtlichen Vorschriften und vermittelt unter bauungsplans Nr. 16 „SO Tourismus Werder“ mit Stand August Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Buch- 2019, geändert und ergänzt im Februar 2020, mit der Begrün- führung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes dung in der Zeit Bild der Vermögens- und Finanzlage der Gesellschaft zum 31. vom 24.03.2020 bis zum 27.04.2020 Dezember 2018 sowie ihrer Ertragslage für das Geschäftsjahr zu jedermann Einsicht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB im Sekretariat vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2018 und der Stadtverwaltung der Stadt Penzlin, Warener Chaussee 55 a, • vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutref- 17217 Penzlin, 1. Obergeschoss zu folgenden Zeiten öffentlich fendes Bild von der Lage der Gesellschaft. In allen wesent- aus: lichen Belangen steht dieser Lagebericht in Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht den deutschen gesetzli- montags 8:00 bis 16:00 Uhr chen Vorschriften und stellt die Chancen und Risiken der dienstags 8:00 bis 16:00 Uhr zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. mittwochs 8:00 bis 16:00 Uhr Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere donnerstags 8:00 bis 18:00 Uhr Prüfung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßig- freitags 8:00 bis 12:00 Uhr keit des Jahresabschlusses und des Lageberichts geführt hat. Darüber hinaus ist die Einsichtnahme im Internet auf der Home- DOMUS AG page des Amtes Penzliner Land unter dem Pfad http://www.amt- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft penzliner-land.de/Verwaltung/Amtliche-Bekanntmachungen Steuerberatungsgesellschaft möglich. Zweigniederlassung Rostock Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abge- Feld Singer geben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnah- Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer men können bei der Beschlussfassung über die 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans unberücksichtigt 2. Mit dem Schreiben vom 06.12.2019 hat der Landesrechnungs- bleiben. hof Mecklenburg-Vorpommern den Jahresabschluss 2018 nach Die 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 16 eingeschränkter Prüfung (§ 14 Abs. 4 KPG) freigegeben. „SO Tourismus Werder“ wird im vereinfachten Verfahren gemäß 3. Die Gesellschafter haben am 27.01.2020 folgenden Be- § 13 BauGB aufgestellt. schluss gefasst: Gemäß § 13 Abs. 3 BauGB wird im vereinfachten Verfahren von - Der Jahresabschluss zum 31.12.2018 und der Lagebericht der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht der Geschäftsführung werden festgestellt. nach § 2a, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten - Der Bilanzgewinn in Höhe von € 66.476,95 wird in die Ge- umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sowie von der winnrücklage eingestellt. zusammenfassenden Erklärung nach § 6a Absatz 1 und § 10a - Dem Geschäftsführer Lothar Epler wird für das Geschäfts- Absatz 1 abgesehen; § 4c ist nicht anzuwenden. jahr 2018 uneingeschränkte Entlastung erteilt. 4. Der Jahresabschluss 2018 und der Lagebericht werden an 7 Tagen ab dem Tage dieser Bekanntmachung in der Stadt- verwaltung Penzlin, Warener Chaussee 55 a in Penzlin öf- fentlich ausgelegt und sind während der Dienstzeiten von jedermann einsehbar. Penzlin, den 27.02.2020 3 Havel-Quelle 16. März 2020/347

Anlage: Ausgrenzung des Geltungsbereiches Sanierung/Modernisierung des Gebäude notwendig. Auf dem Grundstück befinden sich weiterhin einfache Stallgebäude und einfache Schuppen. Lage: 17219 Ankershagen, OT Rumpshagen, Unterdorf 14; Verkehrswert: 49.000,00 € Weitere Informationen unter www.zvg.com Der Versteigerungsvermerk ist am 03.05.2019 in das Grund- buch eingetragen worden. Aufforderung: Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich , sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Antragsteller widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit An- gabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlos- sen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Kohbieter Beglaubigte Abschrift Rechtspflegerin Aktenzeichen: 621 K 8/19 Beglaubigt Amtsgericht Waren (Müritz) Terminsbestimmung: Waren (Müritz), 06.02.2020 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Datum Uhrzeit Raum Ort Montag, 11:00 Uhr Sitzungssaal 2 Amtsgericht 11.05.2020 Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 4, 17192 Waren Einladung zur Versammlung öffentlich versteigert werden: der Jagdgenossen Mollenstorf und Ave Grundbucheintragung: Zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossen Eingetragen im Grundbuch von Ankershagen Blatt 326 am Montag 30.03.2020 um 18:00 Uhr in der Gemeindeba- Gemarkung Flur, Wirtschaftsart u. m2 Blatt racke Mollenstorf, Am Park Flurstück Lage werden alle Eigentümer von bejagbaren Grundflächen der Ge- Rumpshagen Flur 1, Gebäude- und markungen Mollenstorf und Ave herzlich eingeladen. Flurstück 341 Freifläche, Tagesordnung: Wasserfläche, 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Grünland, Im Dorfe 3.309 326 Einladung Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen): 2. Bericht des Vorstandes Grundstück bebaut mit einem massiven, eingeschossigen Rei- 3. Bericht des Kassenwartes henendhaus, Bj. ca. 1900, einfacher Standard, es besteht er- 4. Beschluss zur Jagdverpachtung heblicher Unterhaltungsrückstau. Das Wohngebäude verfügt 5. Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht über einen kleinen Kriechkeller; das Dachgeschoss ist nicht 6. Sonstiges und Schlusswort ausgebaut, kann aber als Ausbaureserve betrachtet werden. Detlef Haker Für eine Wiederaufnahme der Nutzung ist eine umfassende Vorsitzender der Jagdgenossenschaft 16. März 2020/347 Havel-Quelle 4

Feststellung des Jahresabschlusses 2018 Feststellung des Jahresabschlusses 2017 der Gemeinde Kuckssee und Entlastung der Gemeinde Kuckssee und Entlastung des Bürgermeisters nach § 60 Abs. 5 KV M-V des Bürgermeisters nach § 60 Abs. 5 KV M-V Der Rechnungsprüfungsausschuss hat den Jahresabschluss Der Rechnungsprüfungsausschuss hat den Jahresabschluss der Gemeinde Kuckssee zum 31. Dezember 2018 gemäß der Gemeinde Kuckssee zum 31. Dezember 2017 gemäß § 3a KPG geprüft. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat das § 3a KPG geprüft. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat das Ergebnis in einem Prüfungsbericht und einem abschließen- Ergebnis in einem Prüfungsbericht und einem abschließen- den Prüfungsvermerk zusammengefasst und einen uneinge- den Prüfungsvermerk zusammengefasst und einen uneinge- schränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Der Prüfungsbericht schränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Der Prüfungsbericht inkl. des Prüfungsvermerks und des Bestätigungsvermerks ist inkl. des Prüfungsvermerks und des Bestätigungsvermerks ist dieser Vorlage beigefügt. dieser Vorlage beigefügt. Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstan- Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstan- dungen geführt, die so wesentlich wären, dass sie der Entlas- dungen geführt, die so wesentlich wären, dass sie der Entlas- tung des Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung entge- tung des Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung entge- genstehen könnten. genstehen könnten. Die Bilanzsumme beträgt 5.969.691,12 € Die Bilanzsumme beträgt 6.242.163,88 € Das Jahresergebnis vor Veränderung der Das Jahresergebnis vor Veränderung der Rücklagen 2018 beträgt -178.874,59 € Rücklagen 2017 beträgt -176.778,83 € Das Jahresergebnis 2018 beträgt nach Das Jahresergebnis 2017 beträgt nach Veränderung der Rücklagen -170.791,69 € Veränderung der Rücklagen -169.324,85 € Die Finanzrechnung weist für 2018 einen Die Finanzrechnung weist für 2017 einen Finanzmittelüberschuss von 34.108,59 € Finanzmittelfehlbetrag von -206.907,76 € aus. aus. Der Haushaltsausgleich im Ergebnishaushalt wird nicht erreicht Der Haushaltsausgleich im Ergebnishaushalt wird nicht erreicht (-170.791,69 €). (-169.324,85 €). Im Finanzhaushalt konnte der Haushaltsausgleich unter Be- Im Finanzhaushalt konnte der Haushaltsausgleich unter Be- rücksichtigung von Vorträgen aus Vorjahren ebenfalls nicht er- rücksichtigung von Vorträgen aus Vorjahren ebenfalls nicht er- reicht werden (-535.302,70 €). reicht werden (-544.476,50 €). Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am 10.02.2020 beschlossen, der Gemeindevertretung die Fest- 10.02.2020 beschlossen, der Gemeindevertretung die Fest- stellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Kuckssee zum stellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Kuckssee zum 31. Dezember 2018 zu empfehlen. 31. Dezember 2017 zu empfehlen. Beschlussfassung vom 02.03.2020 Beschlussfassung vom 02.03.2020 1. Die Gemeindevertretung fasst den Beschluss, den geprüf- 1. Die Gemeindevertretung fasst den Beschluss, den geprüf- ten Jahresabschluss zum 31.12.2018 gemäß § 60 Abs. 5 ten Jahresabschluss zum 31.12.2017 gemäß § 60 Abs. 5 Satz 1 KV M-V festzustellen und den Jahresfehlbetrag von Satz 1 KV M-V festzustellen und den Jahresfehlbetrag von -170.791,69 € auf neue Rechnung vorzutragen. -169.324,85 € auf neue Rechnung vorzutragen. 2. Die Gemeindevertretung entlastet den Bürgermeister für 2. Die Gemeindevertretung entlastet den Bürgermeister für das Haushaltsjahr 2018 gemäß § 60 Abs. 5 KV M-V. das Haushaltsjahr 2017 gemäß § 60 Abs. 5 KV M-V. Bekanntmachungsvermerk: Bekanntmachungsvermerk: Bekanntgemacht durch Veröffentlichung in der Havelquelle am Bekanntgemacht durch Veröffentlichung in der Havelquelle am 16.03.2020 und zusätzlich auf der Homepage: 16.03.2020 und zusätzlich auf der Homepage: http://www.amt-penzliner-land.de/Amt-Penzliner-Land/Gemein- http://www.amt-penzliner-land.de/Amt-Penzliner-Land/Gemein- den/Gemeinde Kuckssee/Ortsrecht am 16.03.2020 den/Gemeinde Kuckssee/Ortsrecht am 16.03.2020 Der Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2018 liegt mit seinen Der Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2017 liegt mit seinen Anlagen zur Einsichtnahme vom 17.03.2020 bis zum 30.03.2020 Anlagen zur Einsichtnahme vom 17.03.2020 bis zum 30.03.2020 während der Sprechzeiten in der Stadtverwaltung Penzlin, Wa- während der Sprechzeiten in der Stadtverwaltung Penzlin, Wa- rener Chaussee 55 a, 17217 Penzlin in Zimmer 15 öffentlich aus. rener Chaussee 55 a, 17217 Penzlin in Zimmer 15 öffentlich aus. Jeder kann Einsicht nehmen. Jeder kann Einsicht nehmen.

IMPRESSUM: Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung des Amtes Penzliner Land Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, Röbeler Straße 9, 17209 , Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vor- E-Mail: [email protected], www.wittich.de gegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papier- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher beschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. unter Anschrift des Verlages. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Gra- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. fiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Anzeigen: [email protected] Ein Abonnement außerhalb des Amtsbereiches kann über das Amt Penzliner Land zum Auflage: 3.450 Exemplare; Erscheinung: monatlich Preis von 30 Euro pro Jahr bezogen werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur 5 Havel-Quelle 16. März 2020/347

sind schriftlich mit einer ausführlichen Begründung bis zum 30. April 2020 an die Stadt Penzlin zu richten. Der Preis wird zum Jahresempfang 2021 der Stadt Penzlin vergeben. Hegegemeinschaft Penzlin Sven Flechner Einladung zur Mitgliederversammlung Bürgermeister am 03.04.2020 um 18:00 Uhr im Bürgerzentrum Penzlin, Wil- helm-Scharff-Allee 6. Tagesordnung: • Begrüßung • Bericht des Vorsitzenden • Bericht des Kassenwartes ... zum 70. Geburtstag • Bericht der Kassenprüfer am 18.03. Herrn Müller, Gerhard, Ankershagen • Bericht zur Abschussplanerfüllung OT Friedrichsfelde • Sonstiges ... zum 70. Geburtstag • Vortrag NN am 26.03. Herrn Greschner, Hans, Penzlin OT Groß Vielen • Trophäenschau ... zum 70. Geburtstag • Schüsseltreiben am 27.03. Frau Rutenberg, Edeltraut, Möllenhagen Eingeladen sind alle Mitglieder, Jagdvorsteher und Verpächter OT Kraase von Eigenjagdbezirken der HG Penzlin. ... zum 70. Geburtstag am 28.03. Herrn Thoms, Egon, Penzlin W. Köhler ... zum 70. Geburtstag Vors. HG am 30.03. Frau Köhler, Frauke, Kuckssee OT Krukow ... zum 70. Geburtstag Hinweis aus dem Ordnungsamt am 30.03. Frau Reggentin, Edeltraut, Penzlin ... zum 70. Geburtstag zur Straßenreinigung in der Stadt Penzlin am 02.04. Frau Loock, Lilli, Penzlin In der Stadt Penzlin erfolgt in diesem Jahr ab dem 18. März, ... zum 70. Geburtstag entsprechend der Satzung, die maschinelle Straßenreinigung. am 02.04. Frau Walodis, Jutta, Penzlin Neu hinzu kommen die Bahnhofsstraße und der Bahnhofs- ...zum 70. Geburtstag platz. Wir weisen Sie darauf hin, dass es hier zeitlich zu am 04.04. Herrn Lützkendorf, Norbert, Penzlin Parkeinschränkungen kommt. Jeden Mittwoch in der Zeit ... zum 80. Geburtstag von 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr ist das Parken verboten. am 19.03. Frau Rindt, Helga, Penzlin OT Marihn Bis zum Beginn des Einsatzes der Straßenkehrmaschine haben ... zum 80. Geburtstag die anliegenden Grundstückseigentümer die Reinigung ent- am 20.03. Frau Kanwischer, Elfriede, Penzlin sprechend der Satzung selbst durchzuführen. ... zum 80. Geburtstag Wir möchten daher bitten, eine Intensivreinigung nach den am 24.03. Frau Pellin, Hildegard, Möllenhagen Wintermonaten (vor allem im Bereich der Rinnsteine) durchzu- ... zum 80. Geburtstag führen, da bei starker Verschmutzung eine ordnungsgemäße am 04.04. Frau Ehlert, Erika, Möllenhagen Reinigung durch die Kehrmaschine nicht gewährleistet werden ... zum 85. Geburtstag kann. Von Seiten des Ordnungsamtes werden hierzu verstärkt am 17.03. Frau Kroek, Ingeborg, Penzlin Kontrollen durchgeführt. Des Weiteren weisen wir noch einmal ... zum 85. Geburtstag darauf hin, dass eine Verletzung der Straßenreinigungspflicht am 21.03. Herrn Bornemann, Horst, Penzlin eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einer Geldbuße ge- ... zum 85. Geburtstag ahndet werden kann. am 31.03. Frau Wolff, Hilde, Penzlin OT Marihn ... zum 50. Hochzeitstag am 20.03. Herrn Lange, Dieter und Frau Lange, Doris, Ankershagen OT Rumpshagen

Ehrung verdienstvoller Persönlichkeiten Johann-Heinrich-Voß-Ehrung der Stadt Penzlin Im ehrenden Gedenken an J. H. Voß als Dichter, Lehrer und Trödelmarkt am Sonntag, 29. März in Lehsten Wissenschaftler soll eine Ehrenurkunde und ein einmaliges Am Sonntag, den 29. März 2020, von 11 bis 17 Uhr findet ein Kunstwerk in Anerkennung herausragender kultureller oder im Trödelmarkt in Lehsten statt. Ehrenamt erbrachter Leistungen überreicht werden. Den Trödelmarkt veranstalten die Lehstener Kultur Alternative Die „Johann-Heinrich-Voß-Ehrung“ kann an Persönlichkeiten e. V. in Zusammenarbeit mit den Lehstener Landfrauen. Anmel- und Körperschaften/Vereinigungen aus Kultur, Wissenschaft, dungen für Stände werden noch bis 25. März 2020 angenom- Wirtschaft und Politik, die für das Geistes- und Kulturleben der men. Trödelnde mit nicht professionellen Ständen melden sich Stadt Penzlin hervorragendes geleistet haben, auf Vorschlag einfach per mail unter [email protected] an. Die Standgebühr der Fraktionen und Ausschüsse, weiterer Körperschaften, Ein- pro Tisch beträgt lediglich 10 Euro. Kinder, die ihr nicht mehr be- richtungen und Einzelpersonen des öffentlichen Lebens ver- nötigtes Spielzeug anbieten möchten, zahlen selbstverständlich liehen werden. In einer Sitzung des Ausschusses für Schule, nichts. Die Hälfte der Stände ist im Übrigen Kultur und Soziales wird auf der Grundlage der eingereichten bereits vergeben. Vorschläge ein Votum des Kulturausschusses für die Ehrung er- Mitglieder aus beiden Vereinen geht es dabei nicht nur um den arbeitet. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister entschei- Trödelmarkt sondern auch det über die Vergabe der „Johann-Heinrich-Voß“ Ehrung. um den sozialen Austausch. Alle sind herzlich eingeladen - es Die „Johann-Heinrich-Voß“ Ehrung ist in einer Höhe von bis zu ist trocken und warm. Die Landfrauen sorgen für selbstgebacke- 400 € dotiert. Der Preis kann halbiert werden, wenn zwei Perso- nen Kuchen. Bratwurst, Kaffee und Getränke werden ebenfalls nen oder zwei Gruppen bzw. eine Person und eine Gruppe für angeboten. Und einen Schwatz gibt`s gratis dazu. die Ehrung vorgeschlagen werden. Die Stadtvertreter sowie die Parteien, Bürgermeister, Schulen, Ort: Saal Lehstener Kultur Alternative e. V., Vereine und andere Institutionen sind aufgerufen, Vorschläge Friedrich-Griese-Straße 20, für die Ehrung einzureichen. Vorschläge für die Preisverleihung 17219 Lehsten 16. März 2020/347 Havel-Quelle 6

Ausstellung im Sonnabend Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus 20.03. - 20.04.2020 11. April 2020 Turmstraße 35 (Am Markt), 17217 Penzlin

Linda Perthen - Malerei

DIstanzen

Osterwanderung Wandern im Amt Penzliner Land! Mit dem Penzliner Kulturverein nach Groß Lukow zur Seebergscheune Wir sind Gast im Landwirtschaftsbetrieb Zolinski, werden zum Mittag bewirtet und werfen einen Blick ins Storchenhaus.

Wandern auf dem Jakobsweg - Vortrag exklusiv! Anschließend zur gemütlichen Runde bei Kaffee und Schmalzstullen

zurück nach Penzlin auf das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr. Streckenlänge: etwa 13 km Teilnehmer – Unkostenbeitrag:

8,00 € Erwachsene Die Ausstellung „Distanzen“ von Linda Perthen () 4,00 € Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten zeigt eine zusammenhängende, mehrteilige Malereiserie. Zer- 15,00 € Familien (auch Großeltern und Enkel) fließende Farben und schimmernde Farbwolken treffen auf kla- re, geometrische Linien. Assoziationen zu Landschaften entste- Ostereiersuche für alle Kleinen die mitwandernden. hen, aber auch zu visualisierten Klangräumen. Die Ausstellung ist vom 20. März bis 20. April 2020 im Voß- Treffpunkt: 9:00 Uhr Haus Penzlin zu sehen. FFW – neue Feuerwehr Penzlin, Puchower Chausse Eröffnung: Freitag, 20. März 2020, um 16 Uhr im „Olymp“ Kultur- und Sportkalender 2020 Informationen und Anfragen Stadt Penzlin/ Amt Penzliner Land Warener Ch. 55 a • 17217 Penzlin Tourist Information Penzlin & 03962 210064 Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus Büdnerei Lehsten e. V. 039928 5639 Museum Burg Penzlin 03962 210494 Schliemann-Museum Ankershagen 039921 3252 Termine/Hinweise und Ankündigungen sowie Vorschläge für Ausstellungen mündlich und schriftlich an Frau Pasch unter 03962 255178 oder per E-Mail [email protected] Jubiläen im Amtsbereich: StadtLandOlymp 850 Jahre Gemeinde Groß Vielen // 850 Jahre Gemeinde Krukow Regelmäßige Termine 03. April 2020 Jeden Montag Proben des Frauenchores - 19:00 - 20:30 Uhr in der Sozialstation 19:30 Uhr Jeden Dienstag Proben des Männerchores Penzlin - Laientheatergruppe “UrSprung” 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Jeden Mittwoch Proben des Chores St. Marien „Schnittchen und Prosecco, in der Sozialstation, 19:30 Uhr oder: Lysistrata goes RTL“ Jeden Lindenkino im Dorfgemeinschaftshaus 2. Donnerstag Alt Rehse im Monat Eintritt frei – Hutgage erbeten Jeder ersten jeweils 11:00 Uhr Sonntagsvortrag Voß Haus Penzlin, Turmstraße 35 Sonntag im im Heinrich-Schliemann-Museum Monat in Ankershagen

Mit freundlicher Unterstützung der März 2020

Stadt Penzlin und des Penzliner Kulturvereins. 20. März Praxistag im Mehrgenerationengarten

20. März Ausstellungseröffnung, Linda Perthen - www.vosshaus-penzlin.de Malerei DISTANZEN, 16:00 Uhr, Voß-Haus Penzlin 7 Havel-Quelle 16. März 2020/347

21. März Frühjahrsputz im Mehrgenerationengarten 09. Mai Penzlin in Concert 2020 21. März Osterbasteln, Lindendorf Alt Rehse e. V. Bläserkonzert, regionaler Bläserkreis „Blech 26. März Club Kino, 19:30 Uhr Neue Burg Penzlin, und Klang“ 19:30 Uhr Kirche Groß Lukow Russendisko 09. Mai Kultur am Ofen/Backtag (Pizza, Brot, 28. März „Familien-Workshop - Schmuckwerkstatt“, Kuchen), Lindendorf Alt Rehse e. V. 14:00 - 16:00 Uhr 10. Mai Penzlin in Concert 2020 Familientag im Schliemann-Museum. Ge- Jazz-Gottesdienst zum Sonntag Kantate, meinsam erkunden wir den Schatz des Pria- Trio Bendig Times, Brandenburg und Chor mos und bestaunen den kostbaren Schmuck. St. Marien Penzlin, 10:30 Uhr Kirche Penzlin Anschließend fertigen wir selbst aus Draht 17. Mai plattdeutscher Nachmittag der Niederdeut- und Papier Ringe Ketten, Armbänder u. v. m. schen Bühne mit dem Stück Eintritt inkl. Museumsbesuch: 4,50 € Erw./3 € „Herr Martin - Dat Düwelswief“, Kinder. Anm. erwünscht. 14:00 Uhr Speicher Tarnow 29. März Frühlingskonzert Penzliner Frauenchor, 17. Mai Mitmachaktion für alle - Internationalen 14:30 Uhr Bürgerzentrum Penzlin Museumstag ab 10:00 Uhr „Nimb die Finger und iss. Kochen wie im Mittelalter“ April 2020 Anmeldungen unter 03962 210494, begrenzte 03. April StadtLandOlymp, Laientheatergruppe Teilnehmerzahl Teilnahmebeitrag 7,50 € „UrSprung“ 21. Mai Herrentag, Lindendorf Alt Rehse e. V. „Schnittchen und Prosecco, oder: Lysistrata 28. Mai Club Kino, 19:30 Uhr Neue Burg Penzlin g o es RTL“ 19:30 Uhr, Voß Haus Penzlin, Turmstraße 35 04. April Frühjahrsputz am DGH, Clubkino Penzlin lädt Lindendorf Alt Rehse e. V. zur nächsten Kinovorstellung ein! 09. April 850 Jahre Groß Vielen - Osterfeuer Donnerstag, 26. März 2020 um 19.30 Uhr 11. April Osterwanderung mit dem Penzliner Bürgerzentrum Neue Burg, Wilhelm-Scharff-Allee 6 Kulturverein, 09:00 Uhr FFW Penzlin „Russendisco“, deutsche Tragikkomödie 2012 11. April Osterfeuer, Lindendorf Alt Rehse e. V. 18. April Jahresempfang der Kirchgemeinde, Bestseller-Verfilmung um drei junge Russen, die in 15:00 Uhr Kirche Deutschland ihr Glück suchen. Mit Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke! 18. April Die Fahrt zum „Botanischen Garten Christiansberg Die jungen Russen Wladimir, Mischa (Aktionsgruppe des Gartenvereins und Andrej, unzertrennliche Kumpels „Punschendörp 1957“ e. V.) seit Kindheitstagen, nutzen im Sommer 1990 die Gunst der Stunde, um von der 19. April Penzlin in Concert 2020 Sowjetunion nach Deutschland zu im- 10:00 Uhr Kirche Mollenstorf, migrieren. Mit ein paar Rubel in der Ta- Festgottesdienst zur Wiedereinweihung sche kommen sie in Ostberlin an. Andrej der Orgel, Blockflötenensemble „ träumt vom schnellen, großen Geld und Flautando Neubrandenburg“ und Orgel Mischa von einer glanzvollen Karriere mit Doppelchörigen Werken alter Meister als Musiker. Nur Wladimir weiß nicht 19. April Penzlin in Concert 2020 so recht, was er will, dafür hilft er, wo 17:00 Uhr Dorfkirche Kastorf, er kann. Aber dann trifft er die Tänzerin Gitarrenkonzert, Solist: Malte Vief, Leipzig Olga, die schönste Frau, die er jemals gesehen hat. 21. April „Die Seniorengruppe des Penzliner Drei junge Russen kommen nach dem Fall der Mauer nach Ber- Kulturvereins“ lin und suchen dort nach dem großen Glück. Verfilmung der Ge- Besuch des „Marie-Hager- Hauses“, schichtensammlung von Wladimir Kaminer, die mit magischem Anfahrt mit eigenen Fahrzeugen! Realismus von der Zeit nach dem Mauerfall erzählt. /14:00 Uhr Vorschau: 22. April Penzlin in Concert 2020 nächster Kinotermin 21:30 Uhr St. Michael Neubrandenburg 23.04.2020 19.30 Uhr „Schöner Singen“ Stimmbildungskurs für alle Chorsänger/innen der Region Landeskantorin Christiane Hrasky 23. April Penzlin in Concert 2020 18:30 - 21:30 Uhr Aula der Gesamtschule „Die Mischung macht’s!“ Pop- und Gospelworkshop für alle Chorsängeri/innen Die nächste Ausgabe erscheint der Region, Marie-Luise Böning, Rostock 23. April Club Kino, 19:30 Uhr Neue Burg Penzlin am 06. April 2020. 24. - 25. April 3. UNIMOTO DRAGRACE „Müritz Cup”, ab 15:00 Uhr Der Redaktionsschluss ist am 30. April Walpurgisnacht, Burg Penzlin ab 16:00 Uhr 26. März 2020. 30. April Maibaumaufstellen, Lindendorf Alt Rehse e. V. Mai 2020 01. Mai Einweihung Spielplatz, Lindendorf Alt Rehse e. V. 01. Mai StadtLandOlymp, Herr Dr. Bernd-A. von Maltzan über: Voß-Penzlin-Maltzan, 19:30 Uhr Voß Haus Penzlin, Turmstraße 35 Foto: pixabay.com 16. März 2020/347 Havel-Quelle 8

Evangelische Kindertagesstätte Penzlin

Eine aufregende und spannende Lesenacht! Auch in diesem Jahr gab es für die Vorschulkinder der Kita „Si- mon unter‘m Regenbogen“ eine aufregende und spannende Le- senacht. Am 28.02.20 trafen wir uns um 18 Uhr in der Kita. Die Eltern brachten ihre Kinder und für uns alle begann ein beson- derer Abend. Die Kinder waren voller Vorfreude, was sie alles erwarten wird. Bevor aber der schöne Teil des Abends begann, bereiteten die Kinder ihr „Nachtlager“ vor. Dann ging es los und wir begrüßten unsere Lesenacht mit einem Abendkreis. Zu erst stellten wir Regeln für unseren Abend auf. Dann legte sich jedes Kind seinen Namen mit ausgeschnitten Buchstaben zusam- men. Da wir einen langen Abend vor uns hatten, mussten wir uns stärken. Es gab ein leckeres Abendessen mit tollen Köst- lichkeiten wie Schnittchen, Tomate-Mozzarella und Würstchen. Nach dem Abendessen durften alle Kinder den Anfangsbuch- staben ihres Namens mit Smarties oder Salzstangen legen und hinterher wegnaschen. Da jedes Kind sein eigenes Buch mit- gebracht und auch vorgestellt hatte, durften natürlich nicht die Lesezeichen fehlen. Also bastelten wir Lesezeichen, die aus- sehen wie Raupen. Aber das war noch längst nicht alles, denn es gab sogar eine Schatzsuche. In dem Schatz befanden sich Taschenlampen und leckere Naschereien. Mit den Taschenlam- pen, die zu einer Lesenacht nicht fehlen dürfen, starteten wir zu einer Nachtwanderung durch Penzlin. Das war aufregend und ein bisschen „gruselig“. Da die Kinder so tapfer und mutig wa- ren, gab es für jedes Kind eine Wunderkerze. Bevor es für die Kinder ins Bett ging, bekam jedes Kind eine Lieblingsseite aus seinem Lieblingsbuch vorgelesen. Am nächsten Morgen gab es für uns alle ein leckeres Frühstück. Zum Abschluss trafen wir uns zum Morgenkreis und verabschiedeten uns. Als Andenken an die Lesenacht bekam jedes Kind ein Foto von sich selbst zusammen mit seinem Lieblingsbuch. Isabell Timm Erzieherin

Johannesschule Möllenhagen

Unser Abschlussfest am letzten Schultag Am Freitag, den 7.02. war der letzte Schultag des Schulhalbjah- res 2019_2020. Alle Kinder hatten sich verkleidet und waren in guter Feierstimmung. Frau Holtz und Frau Schult halfen mit das leckere Frühstück vorzubereiten. Jeder brachte etwas dazu mit. Mit kleinen Spielen begann unsere lustige Runde. Oliver war für die Musik verantwortlich. Anschließend ging es über einen „Laufsteg“, um die Kostüme vorzustellen. Eine kleine Jury such- te die 3 besten Verkleidungen aus. Das waren Carolina, Rabea und Pepe. Zur Belohnung gab es für alle eine kleine Nascherei. 9 Havel-Quelle 16. März 2020/347

Otto: „Wie loden all Goorenfründe taun 1. Arbeitseinsatz herzlich ein! Arbeitsgeräte, wie Spaten, Schaufel und Harken sowie gute Laune sind mitzubrigen!“

Der Vorstand Penzlin 28.02.2020

Nachtrag: „Am iersten Dunnersdag des Monats ist ümmer im Kroog zur „Polsterei“ uns Vörstandssitzung!“ Juch Goorenpaul

Nach dem Mittagessen ging es bis zum Schulschluss zu klei- nen sportlichen Wettkämpfen in die Turnhalle.Vielen Dank liebe Eltern für die Unterstützung! Nach dem Mittagessen haben wir unsere Fächer und Klassenzimmer aufgeräumt und gingen gut- Gottesdienste und Veranstaltungen in der gelaunt in die Winterferien. Kirchengemeinde Möllenhagen/Ankershagen Aktuelle Termine: 19.+ 20.03.. Vorschuluntersuchung der zukünftigen Erstklässler März/April 2020 25.03. AOK Kindertheater in Neustrelitz Sonntag, Gottesdienst 26.03. Besuch des Planetariums in 22.03.2020 Anmeldungen finden Sie auf unserer Homepage: Für alle Dörfer der Kirchengemeinde www.grundschule-moellenhagen.de unter Info/ Downloads. 10:00 Uhr Ankershagen Sonntag, 05.04. Gottesdienst Ordinationsgottesdienst Pastor Schulz 14:00 Uhr Sülten Gründonnerstag, Gottesdienst 09.04 Blau-Kreuz-Selbsthilfegruppe 18:00 Uhr Rumpshagen/Schloss Karfreitag Herzliche Einladung zur Blau-Kreuz-Stunde 09:00 Uhr Möllenhagen wir laden ein zum Besuch der wöchentlichen Gruppenstunden 10:30 Uhr Ankershagen für Betroffene und Angehörige von alkoholkranken Menschen, 14:00 Uhr Groß Varchow zum Gespräch miteinander sowie Hilfe in Alltagsschwierigkeiten Karsamstag Osternacht und sinnvoller Freizeitbeschäftigung: 21:00 Uhr in Kraase Ostersonntag montags: 19 Uhr in der Diakonie-Sozialstation Penzlin 10:00 Uhr Möllenhagen donnerstag: 19 Uhr in der Begegnungsstätte in der Neuen Str. 31 in Möllenhagen Kirchenratssitzung Ansprechpartner:Ralf Arndt 0151/70082252 am Dienstag, 07.04. um 19:00 Uhr in Möllenhagen Über uns: Bibelfrühstück Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Das Blaue am Dienstag, 07.04. um 9:00 Uhr in Möllenhagen Kreuz bietet in seinen Selbsthilfegruppen und Vereinen einen alkoholfreien Lebensraum an, der Menschen mit ähnlichen Er- Seniorenkreis: fahrungen verbindet. Donnerstag, 09.04. um 14:30 Uhr in Möllenhagen Gemeinsam wollen wir Wege aus der Sucht finden. In über „Bücherei im Pfarrhaus“ 360 Gruppen und Vereinen engagieren sich ehrenamtliche und jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr hauptamtliche Mitarbeiter für alkoholkranke Menschen. Wir set- Begegnungsstätte Möllenhagen“ zen uns dafür ein, dass ein Leben ohne Alkohol und Drogen gegenüber Ev. Grundschule gelingen kann. Jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr mit Susann Rütig Der christliche Glauben bildet die Grundlage für unsere Arbeit. Aus ihm schöpfen wir Kraft, es ist unser Fundament und trägt „Spätschicht“ mit Abendbrot die Gemeinschaft zwischen Abhängigen und Angehörigen und jeden Freitag - neue Zeit(!) von 16:00 bis 19:00 Uhr mit Lydia Mitarbeitern. (aus der Zeitung Blau) Wegner Trommelkurs jeden Freitag von 13:00 bis 15:00 Uhr mit Daniel Glawe Verein der Gartenfreunde „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden“ Punschendörp 1957 e. V. Luk,24,6 Sehr geehrte Gartenfreunde, Bürgerinnen und Bürger, „Hem sei schon hürt?“ Goorenpaul: „Am 20.03.20 um 14.00 Uhr findet der Praxistag „Obstbaumschnitt“ im Mehrgenerationengarten statt. Otto: „Wie gohn dann öwer in denn Gooren Nr.: 272 üm denn Schnitt an de Bööm kenn tau lieren.“ Goorenpaul: „Am 21.03.20 ist dann üm 8.30 Uhr in denn Mehr- generationengarten uns Frühjahrsputz.“ Foto: pixabay.com 16. März 2020/347 Havel-Quelle 10

Kirchengemeinde Penzlin-Mölln Gottesdienst im Pflegeheim Penzlin: 19. März um 15:30 Uhr Einladung Zeit für Kinder und Jugend: „Wenn einer singt, soll er nicht nur mit seiner Seele singen. montags von 15:00 bis 16:00 Uhr Kinder der 1. bis All seine Körperzellen müssen klingen. Verschleudern 3. Klasse muss er sich. Es muss so sein, als hätte er für dieses Lied donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr Kinder der 4. und gelebt.“ 5. Klasse Eva Strittmatter mittwochs um 17:30 Uhr (18.3., Sie sind herzlich eingeladen zu einer neuen 1.4.,15.4.) Junge Gemeinde dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Pfadfinder in der „Chorrunde“ Mollenstorfer Baracke Der Chor St. Marien zu Penzlin erarbeitet sich 2020 in seinen Konfi: 28. März um 09:00 Uhr, Penzlin und 18. April um 9 Uhr Proben alte und neue Gesänge, einige rhythmisch - zeitgemäß, Stavenhagen andere ruhig und getragen. Traditionell neben unseren Aufgaben im Gottesdienst werden Einladung zum Chor: wir dann zur Sommerzeit in unserer Gemeinde in der St. Marien dienstags 09:00 Uhr Spatzenchor Kirche unser Sommerkonzert und auch in der näheren Umge- mittwochs 19:30 Uhr St. Marienchor bung, singen und musizieren. donnerstags 19:00 Uhr Posaunenchor in der Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:30 Uhr, am Wall 7, 17217 St. Michaelisgemeinde Penzlin - in den Räumen der Kirchengemeinde Penzlin/Mölln. Neubrandenburg Ein zeitlich, begrenztes Mitsingen zu bestimmten Chorprojekten freitags 15:30 Uhr Kinderchor ist jeder Zeit möglich. ... und ein Bibelwort zum Schluss: In Vorfreude auf Ihr Kommen, „Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich“ 1. Korinther 15,42 Monatsspruch für den April Kantorin Brita Möller

Wir laden dich und Sie herzlich zu folgenden Gottes- diensten in unserer Kirchengemeinde ein: Ohne Gottesdienst kein Sonntag & ohne Sonntag kein Beratungszentrum Waren - Gottesdienst Neustrelitz der Evangelischen 15. März 10:00 Uhr Gemeindehaus Penzlin Suchtkrankenhilfe MV gGmbH 14:00 Uhr Kirche Kastorf Seit März 2019 bietet die Sucht- und Drogenberatungsstelle 22. März Neustrelitz Sprechzeiten in Penzlin an. 09:00 Uhr Kirche Mollenstorf Das Angebot der Suchtberatung umfasst Einzel-, Partner- und 10:30 Uhr Gemeindehaus Penzlin mit Kinderchor und Familiengespräche sowie die Vermittlung von Therapien und Kindergottesdienst die Nachsorge nach der stationären Behandlung. Darüber hi- 29. März naus kann Kontakt zu Ärzten, Selbsthilfegruppen, Krankenhäu- 10:00 Uhr Kirche Rosenow sern und anderen Einrichtungen hergestellt werden. Kar- und Osterwoche Die Sprechzeiten sind 14-täglich donnerstags von 9 bis 5. April 12 Uhr im Gebäude der Diakonie Sozialstation in Penzlin, 09:00 Uhr Kirche Schwandt Am Wall 7. 10:30 Uhr Gemeindehaus Penzlin Eine vorherige Terminabsprache ist unter 03981 2399133 14:00 Uhr Kirche Sülten-Ordination Pastor Schultz oder 016093356571 notwendig. (Möllenhagen und ) 9. April 16:30 Uhr Gemeindehaus Penzlin 18:30 Uhr Kirche Rosenow SIE ERHALTEN 10. April Müritz DIE ZEITUNG 09:00 Uhr Marihn 10:30 Uhr Penzlin NICHT? 14:30 Uhr Lübkow Taxi 11. April · Fahrten für alle Bitte melden Sie sich unter 20:30 Uhr Gr. Lukow Anlässe im privaten folgender Anschrift: 12. April und gewerblichen LINUS WITTICH 09:00 Uhr Kirche Mölln Bereich Medien KG 10:30 Uhr Kirche Penzlin · Krankenfahrten D-17209 Sietow 14:00 Uhr Kirche Zahren für alle Kassen Röbeler Str. 9 13. April Telefon: 039931 5 79 31 10:00 Uhr Kirche Penzlin Telefax: 039931 5 79 30 19. April Fragen E-Mail: 10:00 Uhr Kirche Mollenstorf-Wiedereinweihung der Orgel Sie uns! [email protected] Gemeindenachmittage mit Gottes Wort, Kaffee und Kuchen: & 03991 18. März um 14:00 Uhr Marihn 26. März/9. April um 14:30 Uhr Gemeindehaus Penzlin 31. März, 14:00 Uhr Gr. Lukow 15 000 Fax: 03991 150015 Bibelwochen „Vergess nicht ...“ Taxi & Fahrzeugdienst 23., 24. und 26. März um 18:30 Uhr Gemeindehaus Penzlin Nadja, Henryk Sabielny GbR 30. und 31. März um 17:00 Uhr Pfarrhaus Mölln 11 Havel-Quelle 16. März 2020/347

Helfer in schweren Stunden

Neue Wege bei der Bestattungsvorsorge Service ist kein Fremdwort, (djd). Wenn ein Angehöriger stirbt, kommt auf die trauernden vielmehr ein Versprechen. Hinterbliebenen viel Organisationsarbeit zu. Immer mehr Men- Wir halten es ein. schen sorgen deshalb für ihre eigene Bestattung vor. Erd- oder Urnenbeisetzung, Friedwald oder Seebestattung, die Musik, die Blumen oder der gewünschte Trauerredner - all das lässt sich in einer Bestattungsverfügung regeln. Noch sicherer ist es, seine Wünsche auch finanziell abzusichern. So genügt im Todesfall ein Anruf - und alles ist geregelt. Ändern sich Wohnort oder Wünsche später noch einmal, ist es jederzeit möglich, das Arrangement anzupassen. Unabhängig von Ort und Art Kostenlose Broschüre anfordern. der Beisetzung lässt sich die Vorsorge zum Beispiel online Waren (Müritz) 03991-66 55 47 oder telefonisch unter www.november.de oder der kostenfreien 039932-4 79 72 Rufnummer 0800 90 333 99 bundesweit organisieren. Röbel/Müritz 039931-83 93 29 www.bestattungshaus-engelhardt.de

Bestattungshaus - Peschke

Das Bestattungshaus für jedermann 1969 - 2020 Unser Service: • fachgerechte und individuelle Bedienung • Abwicklung und Organisation kompletter Bestattungen • Erd-, Feuer- und Seebestattungen in allen Preislagen • Hausabholung, hygienische Grundversorgung, Klimaaufbewahrung vor Ort • Bundesweiter schneller und zuverlässiger Kollegenservice

Gudrun Peschke Tel. 03962 25900 Neubrandenburger Chaussee 16 16. März 2020/347 Havel-Quelle 12 DER -BUCHTIPP!

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen.

TraueranzeigenHerzlichen Dank ISBN: 978-3-86595-534-0 ISBN: Für die erwiesene Anteilnahme, für die lieben geschriebenen und …eine Bilderreise in die Vergangenheit. gesprochenen Worte, nur für die Zuwendungen, 18,90 € für die Begleitung auf dem letzten * Anke Weg. Bestellung unter: Kausmann DANKE für die große Hilfe und geb. Herse Unterstützung. In stiller Trauer [email protected] * 23.05.1945 Elke Tesarsch z 25.12.2019 Mallin, im Januar 2020 LINUS WITTICH Medien KG Industriestraße 9-11 · 36358 Herbstein Tel. 06643/9627-383 · www.wittich.de (*zzgl. Porto und Verpackung)

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

25. April 2020 15 AUSSTELLER 1030 - 1700 Uhr organisiert von DJ Falo Stadthafen Waren (Müritz) (Olaf Gaulke)

Herzlichen Dank • Präsentation Kfz-Neuheiten all denen, die meiner lieben Mutter • Ausstellung der neusten E-Bike-Generation • Caravan, Wohnwagen, Anhänger und Trailer Ruth Böttcher auf ihrem letzten Weg das ehrende Geleit gaben, ihr Grab mit Blumen schmückten und in vielfältiger Weise ihre Anteilnahme

zum Ausdruck brachten.

Horst Böttcher F

o

t

BUNTES PROGRAMM MIT MODERATION o

:

w

i

k

i p

e d i

im Namen aller Angehörigen • Stargast: CORA a • Danny Buller, Schwetziner Blaskapelle • Schmidt & Schmidt Comedy Programm Penzlin, im Februar 2020 • 25 Jahre Jugend THW mit freundlicher Unterstützung der LINUS WITTICH Medien KG 13 Havel-Quelle 16. März 2020/347

TOP QUALITÄT - TOP BERATUNG Auch für Ihre Branche haben wir die passende Hörgeräte mit Stil Osteranzeige! „Eine Innovation in Klang, Ihre Anzeige nehme ich gerne Design, Streaming und mobilem Laden.“ bis 26. März entgegen.

Thomas Kasan, Ihre persönliche Ansprechpartnerin Mitgeschäftsführer der Wander Optik und Akustik Antje Bergholz 039931/5 79 67

signia - STYLETTO CONNECT Jetzt bei Wander kostenlos Probe tragen! Die schönste Art zu hören und zu sehen! Die schönste Art zu hören burg GmbH • Neubranden Wander-Optik Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 4x in NEUBRANDENBURG e-mail: [email protected] 2x Wolfswinkelstr. 4 • Friedländer Str. 2a • Juri-Gagarin-Ring 24a www.wander-optik.de stock.adobe.com STELLEN Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse 

Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen und geben monatlich über 75 Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus.

KONZEPTION Zur Verstärkung unseres Teams in Sietow suchen wir einen

VERTEILUNG Redakteur (m/w/d) in Vollzeit IHR PRODUKT IHR ERFOLG GESTALTUNG

Die Aufgabenschwerpunkte: Wir bieten Ihnen: DRUCK · redaktionelle Planung · leistungsorientierten Verdienst · Besuch von Kunden und Veranstaltungen · übertarifliche Sozialleistungen zum Erstellen von Pressetexten und Fotografien · sichere Perspektive für die Zukunft · Recherche Eine vielseitige, herausfordernde Aufgabe wartet auf Sie. Voraussetzungen: Der ideale Bewerber (m/w/d) · hat ein sprachliches Darstellungs- und Ausdrucksvermögen · verfügt über sehr gute Deutschkenntnisse · beherrscht die Grundkenntnisse im Fotografieren · ist flexibel (Veranstaltungen/Arbeit am Abend sowie an Wochenenden möglich) · ist teamfähig und kontaktfreudig · besitzt Neugier an unterschiedlichen Themenbereichen

LINUS WITTICH Medien KG z. Hd. Herrn M. Groß Röbeler Straße 9, 17209 Sietow oder per Mail an: [email protected] 16. März 2020/347 Havel-Quelle 14

FINDEN SIE MIT WITTICH MEDIEN STELLEN DIE PASSENDE FACHKRAFT Markt Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Lieber durchstarten als abbrechen (djd). „Mir wird bei Entscheidungen der Rücken gestärkt und ich kann mich immer auf mein Team verlassen“, meint die 22-jährige Alina Keller. Die junge Frau, die im 2. Lehrjahr in einem Coffee Sie sind auf der Suche nach Studenten, House von Starbucks arbeitet, ist zufrieden mit ihrer Ausbildung. Absolventen und Young-Professionals? Doch mehr als jeder vierte Auszubildende bricht laut Bundesinstitut Ob IT, Ingenieurswissenschaften für Berufsbildung die Lehre vorzeitig ab. Was können Betriebe oder im Vertrieb und Marketing. dagegen tun? „Ausbilder müssen ihre Erwartungshaltung klar Mit unserer Matching-Plattform Ob Handwerk, Bürofachkräfte, formulieren“, meint etwa Sascha Kohnke von AmRest Coffee. Eine finden Sie die richtigen Fachkräfte: www.alphajump.de sozialer Bereich, Servicekräfte offene Fehlerkultur und ein regelmäßiger Austausch seien ebenso oder Talente für die Ausbildung. wichtig. Zudem sollte man den Azubis früh Verantwortung über- Mit unserer Jobbörse erreichen Sie geben. Auch Abwechslung in der Ausbildung und Extra-Benefits die passende Zielgruppe: könnten motivieren. Infos zu Karrieremöglichkeiten gibt es unter wittich.de/jobboerse www.bundesverband-systemgastronomie.de. Foto: djd/Bundesverband der Systemgastronomie/Sorbis/Shutterstock.com LINUS WITTICH JOBBÖRSE

Sie wünschen eine individuelle Beratung oder wünschen einen Rückruf: Schicken Sie uns ganz einfach Ihre Stellenanzeige und Ihr Anliegen, dann melden wir uns bei Ihnen und wir besprechen unverbindlich Spaß an der Ausbildung: Unternehmen können einiges dafür tun, um Ihre passende Strategie: [email protected] ihre Azubis nachhaltig zu motivieren.

Ausbildung zum Mediengestalter/in Gestaltung & Technik oder Beratung & Planung Kauffrau/-mann für Büromanagement

Wenn DU zu einem starken Team in einem modernen Medienunternehmen gehören und eine interessante Ausbildung absolvieren möchtest, richte deine schriftliche, aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 31. März 2020 an:

Frau Grundmann - Personalabteilung · Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · 039931-579-15 www.wittich.de · [email protected] 15 Havel-Quelle 16. März 2020/347

zuhause daHeim

Qu nz · alitä te t · pe S ELEKTRO e m r o 1989 - 2020 v K Familienbetrieb seit i HAUSGERÄTE & SERVICE c e

+

KOCIK +

e

c

K i

o v

r m

e

p

S 31

e

· Jahren t

e t

n

KÜCHENSTUDIO ä t z i l

· a

Q

Papenbergstraße 1 · 17192 Waren (Müritz) · Tel.: 0 39 91/66 34 60 · [email protected] u

Hybrid für die Gebäudehülle (djd). Rund drei Viertel der in NEU.SW STROM LAND deutschen Haushalten ver- brauchten Energie wird für ZUM REGIONALEN ANBIETER WECHSELN* Raumwärme aufgewendet. Wer also ökologisch und kli- UND 2 X 50 EUR BONUS SICHERN mafreundlich bauen möchte, legt Wert auf eine hochwärme- dämmende Gebäudehülle. Bei der Wahl des Wandbaustoffes spielen zudem nachhaltige Rohstoffe und lange Lebens- dauer eine wichtige Rolle. So stellen etwa die Silvacor- Mauerziegel von Unipor, die mit Holzfasern gefüllt sind, eine umweltverträgliche und leistungsstarke Lösung dar. Sie leisten einen hohen Wär- meschutz und verwenden den Baustoff Holz dabei verant- wortungsvoll und sparsam. Als integrierter Dämmstoff kann er seine Eigenschaften entfalten, ohne in rauen Mengen benötigt zu werden. So wird die natürli- che Ressource Wald geschont. WÄHLEN SIE EINEN NEU.SW STROMTARIF UND ERHALTEN SIE DEN DOPPELTEN BONUS VON ZWEIMAL 50 EUR! Für Umweltbewusste: neu.sw Strom Land Natur aus 100 % Wasserkraft Für Sparfüchse: neu.sw Strom Land zum günstigen Strompreis

0800 3500-800 | www.neu-sw.de/strom *Aktion läuft bis 31.12.2020 und gilt nur für Neukunden. Die vollständigen Aktionsbedin- gungen sind unter www.neu-sw.de/strom sowie in den neu.sw Kundenbüros einsehbar. Foto: djd/Unipor/Martin Götz Ein Haus aus Ziegel und Holz bietet Bauherren das Beste aus zwei Welten: Der beständige Mauerziegel ummantelt eine natürliche, hochwärmedäm- mende Holzfaserfüllung.

Wir sind Ihre Profis rund um Bauen & Wohnen 16. März 2020/347 Havel-Quelle 16

Bauen? Kaufen? Modernisieren?

Sprechen Sie mit mir über Ihre Pläne - vor Ort in Penzlin. Gern erstelle ich Heidi Huneck Ihnen ein individuelles Angebot. Finanzierungsberatung Tel: 03991 - 636 156 E-Mail: heidi.huneck@ mueritz-sparkasse.de

Neu bauen oder gebraucht kaufen? Ihr Fachmann in der Region (djd). Das Eigenheim komplett neu planen und nach eigenen kompetent Wünschen bauen lassen oder ein vorhandenes Haus kaufen? individuell Vor dieser Frage stehen alle, die den Traum vom eigenen Zu- Wir beraten fachgerecht hause verwirklichen wollen. Die Antwort hängt nicht zuletzt vom Sie gern! eigenen Budget und der örtlichen Marktlage ab, berichtet Bo- ris Erben vom Fertighausanbieter Danhaus: „Schlüsselfertige

Neubauten liegen bei 1.750 bis 2.350 Euro pro Quadratmeter ! ohne Bodenplatte beziehungsweise Keller, zuzüglich der Kosten für Grundstückserwerb, Erschließung und Baunebenkosten. Mit diesem Maßstab lassen sich die Preise von Bestandsimmobili- en gut einordnen.“ Wer komplett neu baue, habe in jedem Fall den Vorteil, moderne, energiesparende Technik zu verwenden und den Grundriss den individuellen Bedürfnissen anpassen zu können.

Gutschein 10 % Rabatt auf alle Produkte außer verschreibungspflichtige Arzneimittel * gültig vom 16.03. bis 06.04.2020 - 1 Artikel pro Gutschein !

CityCity CaféCafé

Bitte rechtzeitig bestellen! Geburtstags- &Inh. Hochzeitstorten, Veronika Schwenn verschiedene Anlässe, Warener Str. 1 · 17217 Penzlin · Tel. 0 39 62 / 22 10 12 Dieviele Adresse Leckereien u.für Canapés besondere für Ihr Buffet. Torten