www.sachsenheim.de Sachsenheimer Ausgabe-Nr. 16 Freitag, 12. August 2016 Nachrichtenblatt Jahrgang 2016

insgesamt zu einer „Vorzeigeein- Satzungsänderung Mitteilungen der Stadtverwaltung richtung im Landkreis“ etabliert. Einstimmig wurde von den Anwe- Mittlerweile fragen zahlreiche senden die Neufassung der Ver- Kommunalverwaltungen bei ihm einssatzung beschlossen. Diese ist an, um das neue Gebäude zu be- im Folgenden im Wortlaut abge- sichtigen. druckt. Ute Fiechtner, Leiterin des Bür- gerservice, beantwortete Fragen Satzung des Krankenpflege-För- der Teilnehmer rund um die an- dervereins Kirbachtal gebotenen Verwaltungsdienst-

leitungen. Neu ist zudem die Be- § 1 reitstellung von stadteigenen und speziell touristischen Informati- Name und Sitz onen im Windfang. Dort können Der Krankenpflege-Förderverein Broschüren und weitere Informa- Kirbachtal hat seinen Sitz in Sach- tionsmaterialien auch außerhalb senheim. Er ist nicht rechtsfähig der regulären Öffnungszeiten mit- und beschränkt seine Tätigkeit auf genommen werden. Über einen das Stadtgebiet Sachsenheim und Bildschirm, auf dem der stadteige- Teamleiter Schmid erläutert das Raumnutzungskonzept des neuen Bürger- hier insbesondere auf die Stadt- ne Imagefilm aufgespielt ist, erhal- service. teile Hohenhaslach, Ochsenbach, ten Besucher weitere Informatio- Spielberg und Häfnerhaslach. nen rund um die Stadt. che Sicherheit und Ordnung, er- BdS Sachsenheim Zuletzt legte der technische Beige- § 2 gänzte, dass durch eine grund- ordnete, Gunter Albert, dem BdS besichtigt neuen Zweck und Gemeinnützigkeit legende Neustrukturierung der die baulichen Besonderheiten und Bürgerservice Personaleinsatzplanung, seit der Herausforderungen während der Zweck des Vereins ist es, die Evan- Im Rahmen des August-Stamm- Eröffnung im Herbst 2014, Ur- Planungs- und Bauphase dar. gelische Kirchengemeinde Groß- tischs hat sich der Bund der Selb- laubs- und Krankheitsvertretun- Nach einem kurzen Rundgang sachsenheim als Träger der Kirch- ständigen Sachsenheim e.V. (BDS) gen besser aufgefangen werden durch das Erdgeschoss des neu- lichen Sozialstation Sachsenheim die Räumlichkeiten des neuen können. Zudem sei, neben der mo- en und alten Gebäudeteils ende- bei ihrer Arbeit in der Kranken-, Bürgerservice im Äußeren Schloß- dernen und transparenten Auftei- te die Führung durch die Räum- Alten-, Haus- und Familienpfle- hof angeschaut. lung des Erdgeschosses und dem lichkeiten und die BdS-Mitglieder ge und der Nachbarschaftshilfe zu Bürgermeister Horst Fiedler emp- barrierefreien Zugang, eine neue wurden von Bürgermeister Fiedler unterstützen. fing die Teilnehmer vor dem Ein- Qualität des Verwaltungsservices dankend verabschiedet. Mit der Evangelischen Kirchenge- gang und bedankte sich für das entstanden, die nicht nur die Bür- meinde Großsachsenheim wur- Interesse an einer geführten Be- gerinnen und Bürger positiv be- de dazu 1979 ein Kooperationsver- werten. sichtigung der Verwaltungsein- trag geschlossen. Auch seine Mitarbeiterinnen füh- Mitgliederversammlung richtung, schließlich, so Fiedler, Der Verein verfolgt ausschließlich sei der Bürgerservice für die Be- len sich in den neuen Räumlichkei- Krankenpflegeverein und unmittelbar gemeinnützige völkerung „der erste Kontakt zur ten sehr wohl. Schmid bedankte Kirbachtal Zwecke im Sinne des Abschnitts Stadtverwaltung überhaupt“. Mit sich in diesem Zuge bei Bürger- Am 22. Juni 2016 fand in der Son- der Eröffnung sei es gelungen den meister Fiedler und den Bauver- „Steuerbegünstigte Zwecke“ der nenberghalle in Ochsenbach Bürgerinnen und Bürgern verläss- antwortlichen, dass sein Team bei Abgabenordnung. Der Verein ist eine Mitgliederversammlung des liche Öffnungszeiten im ganzen der Gestaltung und Ausstattung selbstlos tätig und verfolgt nicht Krankenpflegevereins Kirbach- Stadtgebiet zu garantieren. wichtige Grundzüge der Planung in erster Linie eigenwirtschaft- tal statt. Die Einladung an die Mit- Hartmut Schmid, Teamleiter des mitentscheiden durften. liche Zwecke. Mittel des Vereins glieder erfolgte gemäß § 7 der Ver- Bereichs Bürgerservice, öffentli- Der neue Bürgerservice hat sich dürfen nur für satzungsgemä- einssatzung über das städtische ße Zwecke verwendet werden. Es Nachrichtenblatt. darf keine Person durch Ausgaben,

Vorsitz und Vorstand die dem Zweck des Vereins fremd Der Krankenpflegeverein Kirc- sind, oder durch unverhältnismä- bachtal wird durch einen Vorstand ßig hohe Vergütungen begünstigt vertreten. Satzungsgemäß ist der werden. Bürgermeister erster Vorsitzender des Vereins. In der Sitzung wurden § 3 die übrigen Vorstandsmitglieder Mitgliedschaft gewählt. Diese sind: Mitglied des Vereins kann jeder Stellvertretende Vorsitzende und Einwohner werden, der sich ver- Kassenprüferin: Milena Riesner, pflichtet, jährlich den festgesetz- Leiterin des Teams Bildung, Be- ten Vereinsbeitrag zu bezahlen. treuung, Bürgerengagement Eltern mit minderjährigen Kin- Rechnerin: Silke Sigle dern werden als ein Mitglied an- Beisitzer: Alfred Xander (Orts- vorsteher Hohenhaslach), Holger gesehen. Springer (Ortsvorsteher Häfner- Der Beitritt zum Verein wird haslach), Rainer Weiß (Ortsvor- schriftlich erworben. Mit dem Bei- steher Ochsenbach), Volker Pertler Bürgermeister Fiedler begrüßt den BdS-Stammtisch im Äußeren Schloßhof. (Ortsvorsteher Spielberg) Fortsetzung auf Seite 3  Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 2

Stadtverwaltung Großsachsenheim Tel. 28-0 Bereitschaftsdienste Abfallbeseitigung Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 16.30 – 18.30 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Die Notrufe und Bereitschaftsdienste Großsachsenheim gelten nur außerhalb der regulären Sprechzeiten Restm. Biom. Restm. 1100 l Bürgerservice, Einwohnerwesen der Ärzte und sonstigen Einrichtungen. 18.08./01.09. 18./25.08./01.09. 18./25.08./01.09. Tel. 28-114/-115/-116 Grüne Tonne Montag 8.00 – 12.30 Uhr Notruf Dienstag 8.00 – 12.30, 16.30 – 18.30 Uhr Zentrale Notfallnummer 116 117 flach rund flach 1100 l Mittwoch 7.00 – 12.30 Uhr (aus Festnetz gebührenfrei) 26.08. 29.08. 19.08. Donnerstag 8.00 – 12.30, 14.00 – 18.00 Uhr Notarzt/Krankenwagen 112 Kleinsachsenheim Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Krankentransport (kein Notfall) 19222 (ohne Vorwahl) Restm. Biom. Restm. 1100 l 19.08./02.09. 19./26.08./02.09. 19./26.08./02.09. Verwaltungsstelle Hohenhaslach Tel. 60 34 Ärztliche Notfallnummer zentral 116 117 Montag 14.30 – 18.30 Uhr (aus Festnetz gebührenfrei) Grüne Tonne Krankenhaus Bietigheim 07142/790 Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr flach rund flach 1100 l Vergiftungen 0761/19240 22.08. 23.08. 19.08. Verwaltungsstelle Ochsenbach Tel. (0 70 46) 821 Polizei 110 Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr Polizei Sachsenheim 07147/274060 Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Polizei Vaihingen/Enz 07042/9410 Ochsenbach, Spielberg Feuerwehr 112 Restm. Biom. Restm. 1100 l Verwaltungsstelle Spielberg Tel. (0 70 46) 1 23 95 19.08./02.09. 19./26.08./02.09. 19./26.08./02.09. Mittwoch 15.00 – 16.30 Uhr Ärzte Grüne Tonne Verwaltungsstelle Häfnerhaslach Tel. (0 70 46) 8 24 Bereitschaftsdienst (kostenfrei) 116 117 flach rund flach 1100 l Montag 8.00 – 12.00 Uhr Rettungsdienst im Notfall 112 - 15.08. 19.08. Mittwoch 17.00 – 18.30 Uhr Notfallpraxis (kostenfrei) 116 117 Öffentliche Einrichtungen Schlossstr. 24. (gegenüber Rathaus). Samstag, Sonntag, Feiertage: Haus der Senioren Tel. 92 36 30 08.00 Uhr - 20.00 Uhr Di. + Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Keine Anmeldung möglich. Do. siehe Textteil. Notfallpraxis Bietigheim 116 117 Kleeblatt Pflegeheim Riedstraße 12 (EG Krankenhaus) Hohe Straße 22, Montag – Donnerstag: 18.00 Uhr - 07.00 Uhr Tel. 92 10 10, Fax 92 10 15 Großsachsenheim Tel. 92 10 40 Freitag: 16.00 Uhr - 07.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr; außerhalb der Kleeblatt Pflegeheim Samstag, Sonntag, Feiertage: 20.00 Uhr - 08.00 Uhr Zeiten besteht ein Bereitschaftsdienst unter der Kleinsachsenheim Tel. 27 41 80 Keine Anmeldung möglich. angegebenen Nummer Kleeblatt Kinderärzte Pflegedienstleitung und Tagespflegestation Tel. 9 21 04 40 Sitzwachengruppe Tel. 92 10 12 Jugendtreff Kirbachtal Kinder- und jugendärztlicher Trauerfrühstück im Trauercafe Notdienst 01805/011230 Sa. offener Betrieb ab 18.30 Uhr Offener Gesprächskreis für Trauernde jeden ersten Notfallpraxis an der Kinderklinik des Klinikums Dienstag im Monat von 9.30 bis 11.00 Uhr im Evan- Jugendhaus „HOT“ Tel. 30 72 , Posilipostr. 4, Ludwigsburg gelischen Gemeindehaus in der Oberen Str. 31. Di. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr Montag – Freitag: 18.00 Uhr - 8.00 Uhr In einer geschützten Atmosphäre laden wir ein, Di. Offener Betrieb 18.00 – 21.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: sich bei einem Frühstück unter fachkundiger An- Mi. Mädchentreff 16.30 – 18.30 Uhr 08.00 Uhr - 8.00 Uhr (24 Stunden) leitung mit anderen Betroffenen auszutauschen. Do. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr Suchen Sie in Notfällen die Notfallpraxis direkt auf. Ausgebildete Trauerbegleiterinnen geben Impulse Do. Offener Betrieb 17.00 – 21.00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie stets und Hilfestellungen um die Zeit der Trauer besser bewältigen zu können. Fr. Offener Betrieb 18.00 – 22.00 Uhr Ihre Versichertenkarte mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnah- Sa. je nach Veranstaltung Zahnärzte me ist kostenlos. Alle Teilnehmenden verpfl ichten Stadtbücherei Großsachsenheim Tel. 90 02 53 Zu erfragen über 0711/7877733 sich zur Verschwiegenheit nach außen. Mo. geschlossen Informationen gibt es bei Trauerbegleiterin Bettina Di. 9.30 – 13.00 Uhr, 15.00 – 19.00 Uhr Apotheken Mayer (07042-35247) und Diakonin Andrea Renk (07147-5105). Mi., Do., Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Apotheken-Notdienstfinder 0800/0022833 (kostenfrei über Festnetz) Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Betreuungsgruppe Abendrot 0022833 Für Menschen mit Demenzerkrankung jeden Stadtmuseum Tel. 92 23 94 (Handy max. 69 ct./Min.) Dienstag von 14-17 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Öffnungszeiten: www.aponet.de Obere Str. 31. Kontakt über Kirchliche Sozialstation Di. 14.00 – 18.30 Uhr Tierärztl. Notdienst Sachsenheim (0 71 47) 92 10 12. So. 14.00 – 17.00 Uhr Ist über den Haustierarzt zu erfragen. Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungs- Großsachsenheim zeiten nach Vereinbarung. Eintritt frei. Notdienst Störungen Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Hallenbad Tel. 22 01 53 Wasserwerk Großsachsenheim, jeden Dienstag um 19.30 Uhr Mo. Ruhetag Cityruf-Auftragsdienst 016951/7372684 Kontaktadressen: Richard Fromberger, Auf Landern 18, 71706 Markgröningen, Di. 14.00 – 22.00 Uhr Nach Aufforderung Nachricht sowie Telefonnum- Tel. (0 71 45) 93 14 93 Mi. 17.00 – 22.00 Uhr, Warmbadetag mer unter der zurückgerufen werden soll, aufspre- chen. Der Notdienst meldet sich in ca. 10. Min. Do. + Fr. 14.00 – 23.00 Uhr Monika Bitzer, Marktplatz 5, 74343 Sachsenheim, telefonisch. Tel. (0 71 47) 90 03 69 Sa. 14.00 – 20.00 Uhr Oder Info per E-Mail an: [email protected] Sa. 14.00 – 17.00 Uhr, Spielnachmittag Mitteilung bitten nur im Betreff eingeben. So. 9.00 – 20.00 Uhr, Warmbadetag Elektroinnung Ludwigsburg 07141/220353 Kein Nachrichtenblatt erhalten? Sauna Tel. 22 01 53 Sanitärinnung 07141/220383 Setzen Sie sich mit unserem Leserservice Mo. 16.00 – 22.00 Uhr, Damen (nur an Wochenende und Feiertagen) in Verbindung. Di., Mi., 14.00 – 22.00 Uhr, gemischt Gas Störungsannahme EnBW 0800/3629-447 Tel.: 07142/403-231 Do., Fr., Sa. 14.00 – 23.00 Uhr, gemischt Strom Störungsannahme EnBW 0800/3629-477 Fax.: 07142/403-122 So. 9.00 – 20.00 Uhr, Familientag Telefonseelsorge 24-Stunden 0800/1110111 E-Mail: [email protected] Notariat Tel. 22 03 00 0800/1110222 Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 3

¦ Fortsetzung von Seite 1 rungen und Rundbank aus Geldern der Bürgerberatung die Auflösung des Vereins. Bürgerstiftung eingeweiht tritt anerkennt das Mitglied die Be- b) die Mitgliederversammlung tritt stimmungen der Vereinssatzung. einmal jährlich zusammen (ordent- „Von Bürgern für Bürger“ das ist ein Die Sprechtage der Deutsche Ren- Die Mitgliedschaft erlischt liche Mitgliederversammlung). Zu Leitsatz der sowohl für die Bürger- tenversicherung werden in folgen- a) durch Tod stiftung Sachsenheim als auch für den Mitgliederversammlungen wird den Städten durchgeführt: b) durch schriftlich Austrittserklä- den Verein IBISA gilt. Nun hat der vom Vorsitzenden unter Angabe der - Ludwigsburg, Obere Marktstra- rung an den Vorstand Verein mit Mitteln aus der Sachsen- ße1 - 3 (gegenüber vom Rathaus 1. Tagesordnung durch Bekanntma- c) durch Streichung, wenn das Mit- heimer Bürgerstiftung eine Sitzgele- OGZi.140), 71638 Ludwigsburg glied seinen Verpflichtungen gegen- chung im städtischen Nachrichten- genheit in der Von-Koenig-Straße ge- - Bietigheim-Bissingen, Farbstra- über dem Verein nicht n a c h g e - blatt mit einer ausreichenden Frist schaffen. ße 19, 2. OG Zimmer 210 (neben dem kommen ist. eingeladen. Bürgeramt), 74321 Bietigheim-Bis- c) zur Gültigkeit der Beschlüsse der Als die Stadtverwaltung Sachsen- singen § 4 Mitgliederversammlung wird die heim vor Jahren den Vorschlag - Marbach, Marktstraße 23 (3. OG, Organe des Vereins Zahl der anwesenden Mitglieder zu machte in der Von-Koenig-Straße Trauzimmer), 71672 Marbach Grunde gelegt. Bitte beachten Sie, dass die Beratun- 1. der Vorsitzende eine Rundbank aufzustellen, schei- d) Die Beschlüsse werden mit ein- gen nur nach vorher erfolgter Ter- 2. der Vorstand terte dies an den Bedenken der Ei- minvereinbarung unter der Tele- 3. die Mitgliederversammlung facher Stimmenmehrheit in offener gentümergemeinschaft, auf deren fonnummer 0711 / 6 14 66 - 510 oder Abstimmung gefasst. Bei Satzungs- Grund die Bank platziert werden auch online unter https://www.eser- § 5 änderungen oder Auflösung des Ver- sollte. Jetzt ist es dem Verein IBISA vice-drv.de/eTermin/dsire/step0.jsp Der Vorsitzende eins ist die Stimmenmehrheit von e.V. gelungen, die Bedenken zu zer- zwei Drittel der anwesenden Mitglie- streuen. Dies ist ein Zeichen dafür, Vorsitzender des Krankenpflege-För- der erforderlich. dass manche Dinge leichter zu ver- Kommunal-Info dervereins Kirbachtal ist der Bürger- wirklichen sind, wenn sie von Bür- meister der Stadt Sachsenheim kraft § 8 gern für Bürger kommen, Termine der kommunalen Gremien Amtes. Geschäftsjahr Am Freitag, 29. Juli wurde mit der vom 12.08.2016 bis 01.09.2016 Der Vorsitzende vertritt den Verein Enthüllung der Widmung die Bank Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Es finden keine Sitzungen statt. gerichtlich und außergerichtlich und offiziell eingeweiht, zwei Wochen ist im Sinne des bürgerlichen Rechts Kalenderjahr. nach ihrer Aufstellung. In diesen der gesetzliche Vertreter des Vereins. zwei Wochen hat sich bereits gezeigt, Wochenmarkt Der Vorsitzende erledigt die laufen- § 9 dass die Sachsenheimer diese Bank den Geschäfte des Vereins und führt Auflösung sehr gut annehmen und zu schätzen Der Wochenmarkt findet freitags die Beschlüsse des Vorstandes und wissen. zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr der Mitgliederversammlung durch. Im Falle der Auflösung des Vereins Der gemeinnützige Verein „Initi- in der Fußgängerzone im Bereich fällt das vorhandene Vermögen an ative zur Belebung der Innenstadt der Lammstraße statt. Neben Eiern, § 6 die Stadt Sachsenheim, die es un- von Sachsenheim“ (IBISA) e.V. hat Frischgeflügel, Nudeln, Fleisch- und Der Vorstand mittelbar und ausschließlich für ge- sich gegenüber den Anwohnern ver- Wurstwaren werden Käse- und Mol- a ) Der Vorstand besteht neben dem meinnützige Aufgaben zu verwen- pflichtet, sich um die Sauberkeit kereiprodukte, Obst und Gemüse so- Vorsitzenden aus dem: den hat. rund um die Bank zu kümmern. Er wie mediterrane Spezialitäten ange- stellvertretenden Vorsitzenden, § 10 hat sich auch verpflichtet, die Bank – boten. In den Sommermonaten kann dem/der Rechner/in, wenn es Probleme geben sollte - wie- es witterungsbedingt bei Temperatu- Inkrafttreten dem/der Schriftführer/in, der/die der abzubauen. ren über 30°C zu Einschränkungen Die Änderung der Satzung tritt am Der Verein hofft, dass sich alle Men- im Wochenmarktangebot kommen. aus der Mitte des Vorstandes gewählt 23. Juni 2016 in Kraft. schen, die die Bank als einen Ge- Marktbeschicker und Stadtverwal- wird und tung bitten um Verständnis! vier Beisitzern/innen: je einer/ winn an Lebensqualität empfinden eine aus den Stadtteilen Hohenhas- entsprechend verhalten, damit Bank Bernd Bayer geht in den dauerhaft stehen bleiben kann. Nächste lach, Ochsenbach, Spielberg und Häfner- Ruhestand Erscheinungstermine haslach. Die Bürgerstiftung Sachsenheim un- Nach 28 Jahren bei der Stadt Sach- Nachrichtenblatt Nr. 17 b) der Vorstand erledigt die laufen- terstützt jedes Jahr auch solche ge- senheim wurde Bernd Bayer von am 02.09.2016 den Vereinsangelegenheiten, die meinnützigen Aktionen. Sie ist eine Bürgermeister und Personalrat in ei- Redaktionsschluss 29.08., 10 Uhr nicht zu den laufenden Geschäften sinnvolle Einrichtung, die Spenden ner öffentlichen Gemeinderatssit- und Zustiftungen jederzeit gerne an- Nachrichtenblatt Nr. 18 des Vorsitzenden gehören. zung in den Ruhestand verabschie- nimmt, egal in welcher Höhe. am 16.09.2016 c) die Sitzungen des Vorstandes det. Im Februar 1988 startete mit Bei Zugängen bis 500 Euro wird der Redaktionsschluss 12.09., 10 Uhr sind einzuberufen, wenn es die Ge- schäftslage erfordert oder wenn drei ihm als Amtsleiter das neu geschaf- Betrag als Spende behandelt und er- Vorstandsmitglieder unter Anga- fene Referat „Schulen, Sport und höht die darauffolgende Ausschüt- Kein Nachrichtenblatt be der Gründe und des Zwecks dies Kultur“ in Sachsenheim. 1991 über- tung. Ab 500 € kann eine Zustiftung erhalten? schriftlich vom Vorsitzenden verlan- nahm er dann die Leitung des Sozi- erfolgen. Stiftungsbeiträge können Setzen Sie sich mit unserem Leser- gen. Die Einladung hat schriftlich al- und Ordnungsamtes und im Ok- steuerlich geltend gemacht und mit service in Verbindung. unter Angabe der Tagesordnung in tober 2010 die Teamleitung für den einer Zweckbindung versehen wer- angemessener Frist zu erfolgen. Bereich mit dem klingenden Namen den. Tel.: 07142/403-231 d) Der Vorstand entscheidet mit ein- Fax.: 07142/403-122 „Bildung, Betreuung, Bürgerengage- facher Mehrheit der Anwesenden. Er ment“. Das Spendenkonto der Stifterge- E-Mail: ist beschlussfähig, wenn mindestens meinschaft lautet: [email protected] Milena Riesner, seine bisherige Stell- die Hälfte seiner Mitglieder anwe- BIC: SOLADES1LBG vertreterin, übernimmt die Teamlei- send ist. IBAN: DE69604500500000018205 tung. IMPRESSUM e) der/die Rechner/in ist für die Kas- Name der Bank: KSK Ludwigsburg Mit ihm geht ein geschätzter Kollege Herausgeber: sengeschäfte verantwortlich und Verwendungszweck: Spende Bürger- in den wohl verdienten Ruhestand. Stadt Sachsenheim, Rathaus, führt die Mitgliederliste. stiftung Sachsenheim 74343 Sachsenheim f) der/die Schriftführer/in hat von Wir wünschen Herrn Bayer für die den Sitzungen und Beschlüssen Nie- Zukunft alles Gute! Verantwortlich für den Textteil: Mit den Zuwendungen aus der Bür- derschriften zu fertigen, die vom Bürgermeister Horst Fiedler oder sein gerstiftung sollen auch künftig Sach- Vorsitzenden und dem Schriftführer Vertreter im Amt. senheimer Projekte, Einrichtungen, zu unterzeichnen sind. Tel. (07147) 28-100 Einzelpersonen oder Familien unbü- rokratisch und unabhängig von der Verantwortlich für den Anzeigenteil: § 7 wirtschaftlichen Lage unterstützt Anja Deters, Bietigheim-Bissingen Mitgliederversammlung werden. Anzeigenberatung und - verkauf: Der Mitgliederversammlung obliegt: Bitte nennen Sie uns Menschen Tel. (07142) 403-0, Fax 403-125 oder Projekte, die mit Geld aus der Gesamtherstellung, a) die Entgegennahme des Jahresbe- Bürgerstiftung unterstützt werden Druck und Vertrieb: richts und der Jahresrechnung, könnten. Druck- und Verlagsgesellschaft die Wahl der Vorstandsmitglieder, Die Stiftungsstatuten können Sie Bietigheim mbh, Kronenbergstr. 10, die Festsetzung des Mitgliedsbei- unter www.sachsenheim.de/ unter 74321 Bietigheim-Bissingen. trags, Bügermeister Fiedler bedankte sich Stadt & Bürgerservice bei der Rubrik Das Nachrichtenblatt erscheint die Entlastung des Vorstands, bei Bernd Bayer und entließ ihn in den Bürgerbeteiligung angesehen wer- kostenlos freitags alle 14 Tage. der Beschluss von Satzungsände- Ruhestand. den. Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 4

Vorschläge für die Verwendung von online unter www.postfinder.de, un- Erlebnisführungen mit den Natur- Vorankündigungen Bürgerstiftungsmitteln nimmt die ter Angabe der jeweiligen Postleit- parkführern Naturparkmarkt Güglingen Verwaltung ganzjährig gerne ent- zahl bzw. Adresse, den nächstgele- „Löffel brennen“ So., 18. September, 11 Uhr – 18 Uhr gegen. Ihre Ansprechpartnerin ist genen Briefkasten mit Sonn- und Naturparkzentrum in Zaberfeld Frau Raichle, Telefon 07147 28-107; Feiertagsleerung. Alternativ steht Samstag, 20. August, 14-18 Uhr Naturerlebnistag am Naturparkzen- E-Mail: [email protected] für Auskünfte auch der telefonische Einen Löffel im Supermarkt kaufen, trum Kundenservice unter 0228 / 4 333 112 das kann jeder. Einen Löffel in Stein- Zaberfeld zur Verfügung. zeittechnik herstellen – nun, das hat So., 25. September, 11 Uhr – 18 Uhr Die nächstgelegenen Briefkästen mit und kann nicht jeder. Wie das geht, Sonntagsleerung befinden sich in das lernen die Teilnehmer in die- sem Kurs. Natürlich kann jeder sein Bietigheim-Bissingen, Vaihingen an Baustelleninfo der Enz und Ludwigsburg. Exemplar mit nach Hause nehmen. Dauer ca. 4 Std, Kostenbeitrag 15.00 F Standesamtliche Wichtig: Kinder ab 12 Jahren, nur mit Begleitperson Verkehrsbehinderungen Nachrichten Bitte gutes, scharfes Messer zum im Stadtgebiet Standesamtliche Nachrichten Schnitzen, und eine Grillzange mit- Großsachsenheim (KW 32/2016) bringen. Eisenbahnstraße, Vollsperrung der Bestattungswesen Veranstalter, Anmeldung und Info: Naturparkführerin Annette Pfeiffer, Brücke zu den Sportanlagen, Die Friedhofsverwaltung der Stadt Eheschließungen Telefon 0175 / 555 27 88, zabergast@ Zufahrt über Feldweg entlang Bahn- Sachenheim teilt mit, dass das Un- 22. Juli 2016 web.de linie von Metterzimmern, Mühl- ternehmen Gauger Bestattungen für Nicole Schneider und Patrick Ralph steige, von der L1125 Sachsenheim- die Koordination, Terminierung und Henzler, Großsachsenheim Bietigheim Abzweigung Richtung Durchführung von Trauerfeiern auf „Kleine Schale ausbrennen“ Naturparkzentrum in Zaberfeld, Metterzimmern, Hinweis Sportan- den Friedhöfen des gesamten Stadt- 22. Juli 2016 lagen. gebietes von der Stadt beauftragt Katharina Lang und Stefan Martin Samstag, 27. August, 14 - 18 Uhr Schalen und Gefäße einfach herstel- ist. Das Bestattungsunternehmen Keuerleber, Kleinsachsenheim len wie die Steinzeitbevölkerung: Mühlstraße, Behinderungen mit Gauger ist in Sachsenheim unter der In diesem Kurs lernen die Teilneh- Vollsperrung im Teilabschnittvon Tel.-Nr. 07147/272 685 jederzeit er- 05. August 2016 mer, wie sie sich mit der Ausbrenn- Hermann-Hesse- Straße bis Bahn- reichbar. Für die privaten Bestat- Selina Rotter und Eric John Sepulve- Technik eine kleine Schale herstel- hofstraße, Fußweg und Fahrbahn tungsdienstleistungen kann auch da, Hohenhaslach Uhlandstraße bis Ludwigsbur- jedes andere Bestattungsunterneh- len können. F ger Straße wegen Kabelverlegungs- men Ihrer Wahl in Anspruch genom- Dauer ca. 4 Std., Kostenbeitrag 15.00 Sterbefälle Wichtig: Kinder ab 12 Jahren, nur mit arbeiten der Netze-BW. Dauer der men werden. 16. Juli 2016 Maßnahme voraussichtlich bis Mit- Kontakt: Begleitperson Elisabeth Schwarz geb. Friede, Och- te September. Gauger Bestattungen, Freudentaler Bitte gutes, scharfes Messer zum senbach Str. 5, 74369 Löchgau Schnitzen, und eine Grillzange mit- bringen. Hohenhaslach Tel.-Nr.: 07143/71 76 Weinerstraße, abschnittsweise Voll- Fax-Nr.: 07143/45 78 19. Juli 2016 Veranstalter, Anmeldung und Info: sperrung, wegen Tief.-u. Straßen- Mail: [email protected] Lydia Emma Lösch geb. Gayer, Klein- Naturparkführerin Annette Pfeiffer, bauarbeiten ab 04. Juli 2016. Dauer www.gauger-bestattungen.de sachsenheim Telefon 0175 / 555 27 88, zabergast@ web.de der Maßnahme bis Ende September.

Wegfall der Naturpark Ferienkurse Ochsenbach Sonntagsleerungen Stromberg-Heuchelberg "5 Tage Bauernhof erleben" wegen Kabelverlegungsarbeiten der Zaberfeld Netze BW Behinderungen mit teil- Mit Bedauern haben wir auf Nach- weise Sperrung der Gehwege in der frage die Information von der Deut- Montag, 22. - Freitag, 26. August, Naturparkinfo zweiter Kurs Montag, 5. September – Spielberger Straße von Festplatz bis schen Post erhalten, dass in Sach- Verwaltungsstelle. senheim die Sonntagsleerung der Familienführung durch die Wild- Freitag, 9. September täglich von 9 - 14 Uhr Fortsetzung der Massnahme in der Briefkästen eingestellt worden ist. katzenausstellung Baiselsbergstraße Gehwegsperrun- Der kontinuierliche Rückgang von Im Sommerhalbjahr findet am 2. Kinder von 6 – 10 Jahren können 5 Tage lang mit Angelika Hering das gen Richtung Süden bis Liebenberg- Briefsendungen in den letzten Jahren Sonntag des Monats, jeweils um 14 Bauerhofleben bei Familie Hering strasse. Dauer bis Mitte August. führte dazu, dass sich in den meisten Uhr, eine Familienführung durch mit ihren Archehof-Tieren erleben. Briefkästen mit Sonn- und Feiertags- die neue Wildkatzenausstellung Bei verschiedenen Aktionen gibt es Spielberg wegen Kabelverlegungs- leerung nur wenige Briefsendungen im Naturparkzentrum in Zaberfeld arbeiten der Netze BW Behinderun- befanden. Die Post reagiert damit Einblicke in typische Bauernhofar- statt. Interessierte Naturfreunde beiten wie das Füttern der Tiere. Bas- gen in der Weinberg.-/ Heuchelberg- auf das veränderte Kundenverhalten und Wildkatzenliebhaber sind herz- straße Dauer bis Ende August.. und hat diesen zusätzlichen Service teln, Geschichten, aber auch Spielen lich eingeladen zur nächsten Füh- bereits im März eingestellt. auf dem Heuboden sowie gemein- rung am So., 14. August. Die Führung Die Deutsche Post ist bestrebt, im sames Kochen stehen auf dem Pro- dauert ca. 1,5 h. Ob Besuch der neuen Einklang mit den rechtlichen Vor- gramm. Stadtbücherei gaben für die postalische Grundver- Wildkatzen-Erlebnisanlage mit den Je Kurs 98 F + 12 F für Material/Le- sorgung, nur noch diejenigen Brief- Kindern, baden im benachbarten bensmittel, insgesamt 110 F kästen sonntags zu leeren, bei denen Stausee Ehmetsklinge, Kaffee und Rucksack mit Vesper und Getränk eine ausreichende Kundenfrequenz Kuchen am See oder in Zaberfeld für zwischendurch sind mitzubrin- Schultüten-Aktion an Sonn- und Feiertagen vorliegt oder eine kleine Wanderung rund gen. Ab sofort können Sie für die Einschu- oder zu erwarten ist. um den See: für alle Altersgruppen Veranstalter, Anmeldung und Info lung Ihres Kindes im Herbst einen Postkunden, die ihre Briefe am Wo- gibt es attraktive Möglichkeiten, die Naturparkführerin Angelika Hering, kostenlosen Bücherei-Ausweis be- chenende für eine Zustellung am Familienführung mit weiteren Pro- Telefon 07046/7741, www.zaberwol- sorgen. Sie bekommen dazu ein klei- Montag einliefern möchten, finden grammpunkten abzurunden. ke.de nes Geschenk dazu.

Schön, wenn Sie dabei sind! Schnup- beantworter – telefonisch erreichbar ren oder erfragen Sie unter Telefon Haus der Senioren pern Sie doch einfach mal rein! unter Telefon 07147/2 70 33 82. Mo- 07147/28-180. Beim Bürgertreff können Sie diens- mentan werden vor allem liebevol- Auch Volkshochschulkurse in Eng- tagvormittags das Sprachcafé be- le Leihomas und -opas gesucht, bei lisch finden hier statt. Näheres dazu Herzlich Willkommen im suchen, dienstagabends mit wech- Interesse melden Sie sich bitte auch finden Sie im Programmheft der selndem Angebot zu „Frauensache/ Volkshochschule. Haus der Senioren unter dieser Telefonnummer. Strickschwätz“ oder zum Spiele- Die Übersicht über alle Angebote fin- Vielfältige weitere Angebote wie Kaffee, Kuchen und nette Begeg- abend kommen. Aktuelle Termine den Sie im Aushang beim Haus der nungen gibt es jeden Dienstag und veröffentlicht der Bürgertreff unter Gymnastik, Parkinson-Selbsthilfe- Senioren. Mittwoch von 14 bis 17 Uhr bei Frau der Rubrik „Bürgertreff Sachsen- Gruppe oder Kurs "geselliges Tan- Ihr Ansprechpartner für die offene Spuling im Haus der Senioren - ein heim“. zen" finden Sie im Haus der Seni- Seniorenarbeit erreichen Sie bei der Angebot der Stadt Sachsenheim im Der Service des Bürgertreffs „Leiho- oren, nähere Auskünfte lesen Sie Stadt Sachsenheim Rahmen der offenen Seniorenarbeit. mas und Leihopas“ ist – per Anruf- im Aushang beim Haus der Senio- unter 07147/28-180 Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 5

DVD-Aktion Initiative Saubere Stadt DVD-AKTION WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Jubilare Während der Sommerferien können Sie bei uns die Filme um 50 % billiger „Saubere Stadt“ bleibt Großsachsenheim entleihen. Sie kosten dann nur noch Daueraufgabe 12. 8. Franz Knötig 75 1 F für eine Woche. 12. 8. Muharrem Yücel 70 Für die Mannschaft der „Initiative 12. 8. Nikolai Becker 70 Kommen Sie doch vorbei und stö- Saubere Stadt Sachsenheim“ bleibt bern Sie in unserem reichhaltigen 15. 8. Cevriye Pezeli 70 es wohl eine Daueraufgabe, un- 18. 8. Otto Graef 80 Angebot von über 3.000 Filmen. sere Kommune einigermaßen frei 18. 8. Olimpia Caliendo in Lupo 70 von Graffiti zu halten. Immer wie- 20. 8. Gudrun Häfner 80 BÜCHERFLOHMARKT: der sind Sprayer unterwegs und ver- 22. 8. Tito Herre 70 Am Samstag, den 17. September fin- schandeln Hauswände, Gebäude 23. 8. Erhard Förster 80 det wieder von 9.30 - 13.00 Uhr un- im Bahnhofsbereich, Mauern, Tra- 25. 8. Bernd Deumelhuber 75 ser Großer Bücherflohmarkt in der fo-Stationen, Straßenflächen, Fens- 28. 8. Elsbeth Streicher 80 Lammstraße - Fußgängerzone statt. terscheiben, Fahrkartenautoma- 1. 9. Angelika Hähnle 70 Die Bücherei hat selbstverständlich ten, Autos und Brücken. Die drei Kleinsachsenheim an diesem Tag geöffnet. „Stadtstreicher“ lassen sich jedoch 11. 8. Elisabeth Breitweg 75 nicht entmutigen und entfernen die 16. 8. Wolfgang Majer 75 SCHULTÜTENAKTION: „Kunstwerke“, die eine Sachbeschä- 19. 8. Helene Schollenberger 85 Bücherei-Ausweis. Falls Ihr Kind diesen Herbst in die digung darstellen, umgehend. Man- 23. 8. Olena Riegler 70 Schule kommen sollte, können Sie che Schmierfinken gehen in einen 24. 8. Walter Lohr 85 von uns einen kostenlosen Ausweis DVD-AKTION WÄHREND regelrechten Wettbewerb mit der 25. 8. Manfred Haller 75 für die Schultüte abholen. Dazu gibt DER SOMMERFERIEN: Initiative. Kaum ist ein Graffiti be- 28. 8. Heinz Schollenberger 85 es ein kleines Geschenk. 30. 8. Hans Bretz 80 Wie jedes Jahr können Sie wäh- seitigt, leuchtet es am nächsten Tag rend der Sommerferien aus unserem schon wieder an gleicher Stelle und Hohenhaslach reichhaltigen DVD-Sortiment Filme gleicher Größe. 17. 8. Hans Löbert 70 zu 1 F pro Woche entleihen. (Wir ra- Ein Problembereich ist der Bahn- 19. 8. Dorothea Weiberle 70 battieren die Entleihung mit 50 %) hof. Hier bleibt es nicht beim Spray- 30. 8. Natalina Soares Faria 70 en. Grobe Sachbeschädigungen an 31. 8. Joachim Müller 75 AKTIONEN Schildern, Fahrkartenautomaten Ochsenbach KINDERGARTENKINDER: und Geländern sind immer wieder 3. 8. Rosemarie Mächtle 75 festzustellen. Selbst die Falldachrin- Spielberg ne am ehemaligen Wartehäuschen 25. 8. Werner Grözinger 70 auf dem Bahnsteig ist schon Opfer geworden. Leider hat die Bahn die beschädigte Dachrinne bisher nicht repariert. Bei starkem Regen bilden Kindergärten sich Pfützen, im Winter sind sie eine Gefahr für die Reisenden. Das hat die „Initiative Saubere Stadt“ zum Anlass genommen und sich AWO Kinderhaus schriftlich an den Vorstandsvorsit- zenden der DB Station & Service AG in Berlin mit der Bitte um Abhilfe ge- Vorführung in der Bücherei. wandt. In einem persönlichen Brief antwortete Dr. A. Zeug: „Dass Sie er- Ausflug der Mollykinder Unser Bild zeigt Frau Ehrler-Berg neut wegen des Zustandes im Bahn- nach Bietigheim beim Vorlesen des Märchens "Der di- hof Sachsenheim Grund zur Klage Am 19. Juni 2016 machte sich die cke, fette Pfannkuchen" in der Bü- Für die Schultüte Ihres Kindes. haben, tut mir sehr leid. Aufgrund Molly-Gruppe vom AWO Kinderhaus cherei. Wir kommen mit unserem Ihres Hinweises habe ich den Leiter Lummerland zu einem Ausflug nach Lesetheater auch in Ihren Kinder- des Bahnhofmanagements Mann- Bietigheim auf. garten oder in Ihre Klasse. Bei Bedarf heim um Information zur undich- Vom Kinderhaus ging es los zur Bus- melden Sie sich einfach bei uns. Fundsachen ten Dachrinne am Wartehäuschen ☂ gebeten. Ein Auftrag wurde zwi- haltestelle. Von dort aus fuhren wir ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND  schenzeitlich erteilt. Die Reparatur mit dem Bus nach Bietigheim. Dort DER SOMMERFERIEN: ist nunmehr für September vorgese- angekommen, sind wir gleich zu ei- Die Stadtbücherei hat während der 1 Baby Maxi-Cosi hen. Herzlichen Dank an die Mitglie- nem Spielplatz spaziert. Sommerferien NICHT GESCHLOS- 1 Schlüssel der der Initiative für das stete Enga- Zuerst machten wir eine kleine Pau- SEN. Wir sind zu den üblichen Öff- 2 Autoschlüssel gement.“ se und stärkten uns mit einem Pick- nungszeiten für Sie da. 1 Mountainbike Die „Stadtstreicher“ bleiben dran! nick. Dann konnte nach Herzenslust

DVD-Filme zu entleihen. Der Bahnhof ist in Sachen „Sauberkeit“ ein Problembereich. Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 6 auf dem Spielplatz getobt und ge- rum mit Förderschwerpunkt Lernen spielt werden. Schulen und wurden an diesem Tag feierlich Vom Spielplatz ging es dann weiter aus der Schule entlassen (um nach Richtung Eisdiele, dort gab es dann den Sommerferien weiter die Schul- für alle eine leckere Kugel Eis. Nach- bank zu drücken und die Weichen damit in Richtung eines Ausbil- dem das Eis aufgegessen war, liefen Eichwald-Realschule wir zurück zur Bushaltestelle und dungsberufs zu stellen). warteten auf den Bus, der uns zurück Die Schüler gehörten zum überwie- ins Lummerland brachte. genden Teil schon sehr lange zur Traumdurchschnitt Kraichertschule und prägten unser von 1,0 erreicht Schulleben entscheidend mit. Viele 54 Schülerinnen und Schüler der soziale Aktivitäten wie die Koopera- Evang. Kindergarten tion mit dem Kleeblatt-Wohnheim, Arche Noah Eichwald-Realschule Sachsenheim haben in diesen Tagen die Prüfung Schüler kochen für Schüler und die zur Mittleren Reife erfolgreich be- Schülermentoren liefen nur deswe- gen so gut, weil „unsere“ Großen ihre Turntiger-Tanz. standen. Der Gesamtnotendurch- Die Turntiger sind los..... schnitt lag bei 2,3 und verdeutlicht Verantwortung ernst nahmen und Vor einiger Zeit wurde das diesjäh- die guten Leistungen der Zehner. sich zuverlässig einbrachten. Schü- rige Sommerfest vom evangelischen Den besten Notendurchschnitt er- lermitverantwortung, Streitschlich- Kindergarten Arche Noah in Groß- zielte mit einem Notendurchschnitt ter, Wettbewerbe – sie waren über- sachsenheim gemeinsam mit der Schlosskindergarten von 1,0 Lina Steger. Insgesamt konn- all mit dabei. Beeindruckend ist ihre Minihandballgruppe des TvG Groß- ten 11 Schülerinnen und Schü- große Hilfsbereitschaft. Damit ha- sachsenheim gefeiert. ler Preise und 19 Schülerinnen und ben sie aus der Kraichertschule ei- nen Ort zum Wohlfühlen gemacht. Viele Familien mit ihren Kindern Schüler Belobigungen in Empfang Weiter so, ihr seid wunderbar! trafen pünktlich morgens um 10.00 nehmen. Ein neuer Spielturm für den Tobias Aßmus, Leah Besel (Belobi- Die Abschiedsfeier war übrigens Uhr ein, wo nach der Begrüßung überwältigend: Die Großen haben und dem Turntigertanz die große Schlosskindergarten gung), Athina Boskos (Belobigung), Selina Bulut (Belobigung), Fehime mit einem Babyfoto-Rätsel und Film Sporthalle unsicher gemacht wer- Inmitten des naturnah angeleg- über ihre Abschlussfahrt nach Ams- den konnte. Durch Herrn Geiger vom ten Gartens, direkt am Schlosspark, Cakmak (Belobigung), Jannis Chan- dolias, Christian Clauss, Bartosz terdam selbst tolle Highlights ge- TvG und seinem Team wurden, dem steht jetzt ein wunderschöns Spiel- Czechowski, Franziska Dall’Osteria setzt. Die Cocktails waren klebrig-le- Alter der Kinder entsprechend, ver- häuschen mit leuchtend roter Rut- (Preis), Lion Decker, Luca Decker, cker, wie Cocktails sein müssen, und schiedene Stationen aufgebaut. Egal sche. Eda Deligöz, Davide Dellaquer- das Grillbüffet perfekt. Unser Dank ob beim Hüpfen wie ein Frosch, beim Die Landschaftsgärtner der Firma cia, Hatice Demirci, Marie Eßlin- geht dabei an die Bürgerstiftung Klettern an der Kletterwand oder Behrend aus Kleinglattbach haben ger (Preis), Tamara Fechner (Preis), Sachsenheim, die unser Koch-Pro- jekt mit einem Beitrag großzügig mit aber auch erste Versuche mit einem ein individuelles Einzelstück, das Thorsten Fleischer, Maja Friedrich, unterstützte. Der Schülerchor sang Handball, die Kinder konnten sich sich in das Konzept des Gartens ein- Dana Grosz, Lea Gruber (Belobi- mehrstimmig und als dann noch gemeinsam mit ihren Eltern auf ver- fügt, gebaut. gung), Domenik Gruner, Dennis Ils- die Lehrer mitsangen, waren wir ei- schiedenste Weise ausprobieren. Alle höfer, Nicole Jovev (Preis), Max Kalt- Mit Liebe zum Detail wurde das neue gentlich kaum noch zu bremsen. Ein Kinder, Eltern und Betreuer erlebten wasser Belobigung), Neele Killian, Spielgerät unter den strahlenden Hoch auf unsere Entlass-Schüler zwei intensive Stunden voller Spass, Bora Kizmaz (Belobigung), Katha- Kinderaugen vorort aufgebaut und und auf alle fleißigen Organisatoren! Tanz und Bewegung. Zum Abschluss rina Koersen, Lukas Kraft, Cristi- fertiggestellt. Die Schlosskindergar- Nun haben wir uns die Sommerferi- in der Halle bekam jedes Kind einer an Luongo, Jule Mayr (Preis), Michel tenkinder haben den Rutschenturm en verdient. Urkunde für die erfolgreiche Teil- voll Freude angenommen. Müller, Domenic Mutter, Felix Pant- nahme am Sommerfest. Danach le (Preis), Vincenzo Polo, Alexander wartete ein reichhaltiges Buffet auf Saric (Belobigung), Diana Saric (Be- die hungrigen Turntiger und Eltern, lobigung), Lisa Schlotterbeck (Be- welches gerne angenommen wurde. lobigung), Marcel Schmidt (Belobi- Mit dem Abschlusslied und einem gung), Carolin Schnell (Belobigung), Minihandball als Geschenk, welches Marcel Schock, Christian Schugt, der Elternbeirat besorgt hat, ging der Marco Seeger (Preis), Maximilian tolle und erlebnisreiche Vormittag Siennicki, Simeon Skobowsky (Be- viel zu schnell zu Ende. lobigung), Lina Steger (Preis), Celi- Wir möchten uns ganz herzlich vor ne Teifl (Belobigung), Larissa Uiselt allem auch im Namen unserer Kin- (Belobigung), Lena Wahl (Belobi- der mit ihren Familien bei Herrn gung), Nadine Wanner (Belobigung), David Weiberle (Belobigung), Samu- Abschiedsfeier in der Kraichertschule. Geiger mit seinem Team vom TvG el Weiß (Preis), Mariella Weißschuh bedanken. (Preis), Hendrik Wörz (Belobigung), Das Team der Arche Noah und der Die Schlosskindergartenkinder am Amelie Zahn (Preis). Elternbeirat neuen Rutschenturm. Die Eichwald-Realschule Sachsen- Grundschule heim gratuliert allen Schülerinnen Kleinsachsenheim und Schülern und wünscht für den weiteren Lebensweg alles Gute. Schulanfang Kraichertschule Wir beginnen mit dem Unterricht Großsachsenheim nach den Sommerferien in den Klas- sen 2 bis 4 am Montag, dem 12. Sep- tember 2016, um 8.30 Uhr. Um 9.00 Abschiedsfeier in der Uhr ist Schulanfangsgottesdienst in der evangelischen Kirche, zu dem Kraichertschule auch die Schulgemeinde herzlich Am 19.07.2016 flossen an der Krai- eingeladen ist. Schulschluss ist an chertschule einige Abschiedstränen: diesem Tag um 12.10 Uhr. Die Kern- Neben den Jugendbegleitern Frau zeitbetreuung steht von 7.30 Uhr bis Eberhardt, Frau Lampert und Herr 8.30 Uhr und von 12.10 Uhr bis 13.30 Glenk, der Eingliederungshilfe Lea Uhr zur Verfügung. und unserer Lehramtsanwärterin Am Dienstag, dem 13. Septem- Frau Hofmann müssen wir uns die- ber 2016 findet eine Klassenpfleg- ses Jahr auch von sechs Neuntkläss- schaftssitzung für die Erziehungsbe- lern der Lerngruppe 3 trennen: Mike rechtigten der Schulanfänger in der Pötzsch, Rahel Stierle, Markus Koci, Kleinsachsenheimer Grundschule Lucas Schuckelt, Dominik Zinßer statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. und Alina Raible erwarben das Ab- Die Einschulung der Schulanfänger schlusszeugnis des Sonderpädagogi- ist am Donnerstag, dem 15. Septem- Alle Kinder bekommen eine Urkunde. schen Bildungs- und Beratungszent- ber 2016 und beginnt um 9.00 Uhr Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 7 mit einem Gottesdienst in der evan- gelischen Kirche. Dazu sind alle Erstklässler mit ihren Eltern und Termine Verwandten herzlich eingeladen. Anschließend treffen wir uns ge- gen 10.00 Uhr in der Aula der Grund- 13.08. Schwäbischer Albverein, schule, wo wir von den Schulkindern Ortsgruppe Sachsenheim herzlich willkommen geheißen wer- Junge Familie, Auf dem den. Während die Erstklässler ihre Baumlehrpfad des BUND in erste richtige Schulstunde mit ihrer Bietigheim Klassenlehrerin erleben, werden die 16.08. Schwäbischer Albverein OG Erwachsenen kulinarisch verwöhnt. Häfnerhaslach, Ferienpro- Gekrönt wird der Einschulungstag gramm Stadt Sachsenheim mit einem Ballonstart, organisiert vom Förderverein der Kleinsachsen- 19.08. SV Großsachsenheim e.V., heimer Grundschule, dafür danken Ferienprogramm, Schützen- haus, 10:00 – 14:00 Uhr wir ganz herzlich. Die Schulinder, das Kollegium und die Schulleitung 20.08. Schwäbischer Albverein OG freuen sich auf die Schulanfänger so- Hohenhaslach, Sommerfest wie deren Begleitung. Allen Grund- OG Hohenhaslach schulkindern wünschen wir frohe 01.09. Schwäbischer Albverein, Ferien! Flieger bei der Naturpflege im Einsatz. Doris Engelbrecht Ortsgruppe Sachsenheim, (Rektorin) Seniorengruppe, Wanderung: Güglingen Es ist gar nicht so einfach in einer Bei so vielen helfenden Händen war Steillage mit Balkenmäher und Mo- die Arbeit ruck zuck gemeistert. Und 03.- 1. Hohenhaslacher Erfolgreiche torsensen zu hantieren und diese Mann, Frau und Kinder konnten 04.09. Flieger e.V., Fliegerfest, Ho- Schulranzensammelaktion Anstrengung sah man unsere Män- sich danach an einem kleinen Buf- henhaslach Etz/Brühl Wiesen ner auch an. Die anderen Helfer hat- fet stärken. Bei toller abendlicher im Tal Wie auch in den vergangenen Jah- ten es da schon etwas einfacher, Stimmung in den Weinbergen ließ ren sammelte der Elternbeirat der denn sie mussten das gemähte Gras man den Abend ausklingen. Vielen Kleinsachsenheimer Grundschule nur nach unter mittels Rechen oder Dank an die fleißigen Helfer und die gewohnt gute Arbeit, sowie bei allen auch in diesem Jahr nicht mehr be- einer großen Folie befördern. Spender für Speisen und Getränke. nötigte Schulranzen, Kindergarten- Helfern die zum Gelingen dieser Ver- taschen, Sporttaschen, Rucksäcke, anstaltung beigetragen haben. Un- Federmäppchen u.v.m. Viele Viert- ter großem Beifall wurden die Plat- klässler gaben gerne ihre nicht mehr zierungen der einzelnen Teams von benötigten Ranzen und Taschen für Bernhard Wycisk verlesen und je Kinder, denen es nicht so gut geht, nach Platzierung mit Pokalen, Ur- weiter. Viele wurden zusätzlich mit kunden und Sachpreisen belohnt. Schulmaterialien wie Hefte, Stif- In fröhlicher Stimmung, einem gu- te und Büchern gefüllt. Alle gespen- ten Gläschen Wein oder Kaffee und deten Sachen gehen über die christ- Kuchen nahm der gelungene Tag sei- liche Hilfsorganisation TEBIS in nen Ausklang. Bissingen an Kinderheime und mit- tellose Familien in Weißrussland. An dieser Stelle ein herzliches Dan- Motorradfreunde keschön an alle Spender. Es ist schön Hohenhaslach 1996 e. V. zu sehen, dass mit kleinen Gesten Bedürftigen eine große Freude berei- tet werden kann und dass selbst die Zweite Ausfahrt Kleinsten ihren Beitrag dazu leisten können. Am Sonntag, den 24. Juli fand die Der Elternbeirat der Kleinsachsen- zweite Ausfahrt der Motorradfreun- heimer Grundschule de Hohenhaslach statt. Hans-Georg Hummel und Andreas Pascher führ- Feierabend. ten die Gruppe durch die Löwen- steiner Berge über Mainhardt und Sportvereine Gaildorf nach Abtsmünd. Auf kur- venreichen Straßen führte die Tour de Phase. Bei durchweg spannenden weiter über Heubach, Lauterstein Spielen stand jedoch immer der Spaß 1. Stockschützenverein und Straßdorf nach Adelsberg. 1. Hohenhaslacher Sachsenheim e. V. an dieser Sportart im Vordergrund. Flieger e. V. Den Sieg erspielte sich schließlich die Mannschaft der FF Sachsenheim Stadtmeisterschaft 2016 Abt. Hohenhaslach vor der AH des Gleitschirmflieger bei der SC Hohenhaslach und der Mann- Feuerwehr siegt beim schaft des Schwäbischen Albvereins Naturpflege im Weinberg Hohenhaslacher Hobbyturnier Ortsgruppe Hohenhaslach. im Einsatz Bei hochsommerlichen Temperatu- Viele fleißige Mitglieder folgten dem ren fand am 17. Juli 2016 das traditio- Aufruf zur Landschaftspflege am nelle Turnier der Sachsenheimer Pfefferberg in Hohenhaslach. Stockschützen statt. Acht Mann- Die Landschaftspflege hat die Aufga- schaften aus Hohenhaslach kämpf- be einen möglichst naturnahen Zu- ten um den Pokal der „Stadtmeis- stand eines Geländes und die Land- terschaft“. Um 10 Uhr wurde der Die Tourteilnehmer vor der Abfahrt. wirtschaftliche Vielfalt zu erhalten Wettkampf, nach einer kurzen Be- oder neu zu gestalten. grüßung der Teilnehmer, angepfif- Diese Aufgabe wird öfters an die an- fen. Jede Mannschaft hatte Dort angekommen wurde im schö- sässigen Vereine der zuständigen 7 Spiele zu absolvieren. Da die Stock- nen Biergarten eine Rast eingelegt. Gemeinde übergeben. schützenanlage in Hohenhaslach Nachdem sich alle gestärkt hatten, Durch das feuchte, warme Wetter nur über drei Bahnen verfügt, hatten Manschaften der Stadtmeisterschaf- ging es durch den schwäbischen war das Gras sehr hoch gewachsen immer zwei Mannschaften einen so ten 2016. Wald, vorbei am Ebnisee über Groß- und die Mitglieder der Hohenhas- genannten Aussetzer, welcher zum bottwar zurück nach Hohenhaslach. lacher Flieger hatten ihre mühe mit ausruhen oder zum aufnehmen küh- Im Rahmen der Siegerehrung, die ge- Für alle Teilnehmer war es eine ge- Balkenmäher und Motorsensen dem ler Getränke genutzt werden konn- gen 15 Uhr durchgeführt wurde, be- lungene Tour auf abwechslungsrei- wildem Gestrüpp zu Leibe zu rü- te. Nach einer kurzen Mittagspause dankte sich Peter Bechtler beim Kü- chen und motorradfreundlichen cken. ging das Turnier in die entscheiden- chenteam um Thomas Funk für die Strecken. Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 8

Sonntags wurde nach dem Früh- stück das Lagerturnier beendet. Nach dem Mittagessen (ein neuer TV Großsachsenheim Rekord im Maultaschenessen wurde aufgestellt!) war es Zeit die Sachen zu packen. Dann ging‘s zum Bus, Tolle Ergebnisse beim der uns wieder nach Hohenhaslach brachte. In Hohenhaslach warteten Gaukinderturnfest bereits die Eltern, um ihre müden, in Eglosheim aber glücklichen Kinder, in Empfang Anfang Juli nahmen 25 Kinder und zu nehmen. Jugendliche des TVG am Gaukinder- turnfest in Eglosheim teil. Eine zwei- Kelterfest vom 10. - 12. Sep- tägige sportliche Veranstaltung mit tember in Hohenhaslach mehr als 1.000 Kindern bei schöns- tem Sommerwetter. Zur Vormerkung: Als erstes starteten die 7 TVG-Turn- Vom 10. - 12. September 2016 findet minis und Turnmaxis im Turniland, in Hohenhaslach das Kelterfest statt. das dieses Jahr unter dem Motto „Im Gruppenfoto anlässlich des Vereinsjubiläums. Land der Piraten und Seeräuber“ stand. Die jüngsten Teilnehmer des TSV Häfnerhaslach TVG mussten spielerisch verschiede- ne Stationen aus den Bereichen Lau- Jubiläumsfest - 20 Jahre ßen wiederum gegen Kleinsach- fen, Springen, Rollen, Werfen, Ba- Motorradfreunde senheim durchsetzen. Das ande- lancieren und Klettern meistern. Bei re Halbfinale wurde zu einer klaren Saisonstartparty / Weizen- den Turnminis starteten Jana Kahnt, Hohenhaslach Angelegenheit für die TuS Freiberg. bierfest Lynn Schmidt, Sinem Karademir Das Endspiel war durchgehend ein Von 26. bis 28. August findet unser Am Freitag, 12.8.16 findet das Wei- und Max Broser. Die Mannschaft Spiel auf Augenhöhe, in dem sich Jubiläumsfest statt - wir freuen uns zenbierfest des TSV Häfnerhaslach Großsachsenheim-Maxis mit Em- schließlich der Gast aus Freiberg mit auf zahlreiche Besucher! statt. Im Festzelt auf dem Sportge- mylou Burkhardt, Leonas Maier und 1:0 durchsetzte. Den Abschluss des lände lassen wir es wieder so rich- Noa Zena Bisceglia konnte die Aus- Sommerturniers machte ein Trai- Ort: tig krachen. Hefeweizen 3x 0,5l gibt zeichnung „Prima“ erringen. Für alle ner- und Elternturnier. Hier stand Am Radweg zwischen Hohenhaslach es zum Tiefpreis für nur F 5,00. Ab gab es zum Abschluss eine Urkunde eindeutig der Spaß im Vordergrund. und Sersheim, nahe des Geflügelhof 18 Uhr könnt Ihr auf dem Heiligen- und eine Medaille. Ein großes Dankeschön gilt den vie- Kurz bzw. der Pumpstation berg zum Feierabendbier oder Ves- Am zweiten Tag nahmen 18 TVG- len Helfern, die solch ein Fußballwo- Programm: per vorbeikommen. Im Anschluss ist Kinder und Jugendliche an den Wett- chenende ermöglichen. Freitag: Live-Musik von Gambling ab 22.00 Uhr der Barbetrieb geöff- kämpfen für die größeren Kinder Gundee net und die Party kann so richtig los- teil. Im Leichtathletikdreikampf der Samstag: Live-Musik von Extasy gehen. Für Musik, Essen (Schnitzel- weiblichen Jugend E belegte Jana Sonntag: ab 10 Uhr Weißwurstfrüh- Sportclub brötchen, Fleischkäsbrötchen, usw.) Nosic mit 182 Punkten einen her- stück Hohenhaslach und Trinken ist bestens gesorgt und vorragenden zweiten Platz. Bei der der nötige Spass kommt von ganz al- männlichen Jugend E erreichte Jan Der Eintritt ist an allen Tagen frei. leine. Germano den 14. Platz. Beim allge- Freitag und Samstag abends Barbe- Die Jugendabteilung des Wir freuen uns auf Euch! meinen Wahl-Dreikampf konnten trieb. SCH war auf Reise Übungen aus den Bereichen Gerä- Für das leibliche Wohl ist an allen Ta- teturnen, Trampolinturnen, Leicht- Die Jugendabteilung des SCH war gen bestens gesorgt. Freunde des TSV zu Gast auf athletik und Rope Skipping gewählt Wir freuen uns auf zahlreiche Besu- auf Reise werden. Hier belegte Lena Potsch cher! dem Heiligenberg bei der weiblichen C-Jugend den 27. Vom 22. - 24. Juli war die Jugendab- Freunde des TSV zu Gast auf dem Platz. teilung zum 25. Mal im Zeltlager. Das Heiligenberg Die weiteren TVG-Mädchen starte- Ziel war der Salbengehren Zeltplatz Kürzlich besuchten die Guggenmu- ten im Geräte-Pflichtvierkampf. Sportfreunde am Ebnisee. siker aus Murr den TSV-Häfnerhas- Für die weibliche F-Jugend (7 Jah- Am Freitagnachmittag startete der Großsachsenheim lach zum fröhlichen Beisammensein re) war es der erste Wettkampf. Da- Bus mit 30 Jugendlichen und ih- auf dem Heiligenberg. An der Über- bei belegten Julia Scheiermann den ren Betreuern. Nach ca. einer Stun- raschungswanderung zum Häfner- 18. und Sophie Klemm von Rein den de Fahrzeit war das Ziel erreicht. haslacher Hausberg – dem Schlier- 28. Platz. Bei der weiblichen E-Ju- Gleich nach der Ankunft wurden die kopf (450 m hoch) nahmen Gäste und gend belegten Kristin Grimm den Gelungenes Jugendlichen altersentsprechend in Gastgeber teil. Hier erfolgte der Ein- 20., Emma Serraiocco den 35., Jana die Zelte aufgeteilt. Das Küchenteam Sportwochenende bei den trag ins Gipfelbuch und ein Umtrunk. Molnar den 38., Ella Steinbach den begann gleich mit seiner Arbeit. Die Guggenmusiker, ein toller und 47., Jasmin Bercher den 58. und Ze- Sportfreunden Innerhalb kürzester Zeit waren die treuer Verein des TSV Häfnerhas- liha Karademir den 60. Platz. Bereits Anfang Juli fand das tradi- Kidis mit Volleyball-, Basketball- lach. Sie gestalten mit ihrer feurigen Salome Volz wurde bei der D-Jugend tionelle Sommerturnier der Sport- und Fußballspielen beschäftigt. Am Band den Hexenball der Frauengym- 12. Dahinter belegten Nicole Walger freunde Großsachsenheim statt. Abend wurde noch die erste Runde nastik alljährlich mit und heizen den den 17., Amalia Lichtenberger den Den Anfang machten die Bambinis des Lagerturniers gespielt. Anwesenden bei der Hexenpolonai- 38. und Finja Keppel den 50. Platz. mit einem Leistungsvergleich. Am Am Lagerfeuer wurden Würste und se so richtig ein und bringen die Häf- Bei der weiblichen C-Jugend erreich- Samstag folgte das Turnier der D-Ju- Stockbrot gegrillt. Für unsere D9-Ju- nerhalle Zum Brodeln. ten Nele Ilshöfer und Elisa-Marie nioren. Turniersieger wurde Germa- gend gab es zu späterer Stunde noch nia Bietigheim dicht gefolgt von den eine kleine Siegerehrung; sie wurde Jungs der Sportfreunde. Dritter wur- Staffelmeister. Außerdem erhielt je- de der TSV Ötisheim. Ein Highlight der Teilnehmer eine kleine Erinne- war dann am Abend wie immer das rung an das 25. Zeltlager. Es war ein 11 Meter Turnier, das fast so span- langer Tag und erst spät in der Nacht nend verlief wie das anschließende schliefen die letzten Kinder in ihren EM Viertelfinale zwischen Deutsch- Zelten ein. land und Italien. Der Sonntag stand Am Samstagmorgen wurde nach dann ganz im Zeichen der jungen dem Frühstück wieder Fußball ge- Nachwuchskicker. Bei den E-Juni- spielt, zuerst stand jedoch eine Trai- oren konnte sich erfreulicherweise ningseinheit auf dem Programm, die die gastgebende Mannschaft durch- von unseren jüngsten Trainern Jonas setzen. Unsere Jungs gewannen das und Jonathan geleitet wurde. Nach Turnier vor dem Lokalrivalen TSV dem Mittagessen war eine kleine Kleinsachsenheim. Sehr spannend Wanderung zum See angesagt. Kurz verlief das Turnier der 8- 10 Jährigen, vor der Rückkehr gab‘s noch für je- der F-Junioren. Hier gab es viele enge den Teilnehmer ein Eis. Spiele. In soch einem Spiel konnten Abends wurde am Lagerfeuer gesun- sich die Großsachsenheimer Jungs gen, diesmal mit Gitarrenbegleitung; im Halbfinale im Neunmeterschie- hierzu wurde extra Andy eingeladen. Die Wandergruppe auf dem Schlierkopf. Foto: E.Lorch Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 9

Siegle gemeinsam mit 52,15 Punkten den dritten Platz, gefolgt von ihrer 18:30, Sonntag 14-17) für Besucher Veranstaltungsort: Waldkindergar- Mannschaftskameradin Maria Cer- zugänglich. Gruppen (auch Kleinst- ten Großsachsenheim naev, die 8. wurde. gruppen ab 2 Personen) können nach Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten vorheriger Anmeldung (Tell: 07147- Bitte mitbringen: den Wunsch, ganz Das Stadtmuseum 922 394) auch an anderen Tagen und Ohr zu sein und wer durstig werden Uhrzeiten das Museum besuchen. könnte - ein Getränk informiert: Langeweile in den Sommerferien? Nichts wie ab ins interaktive Stadt- Kultur in Sachsenheim museum! Kammermusik unterm Blätterdach Kultur in Sachsenheim

mit dem Duo CharlAnder am Sams- Märchenspaziergang Sechs Wochen können eine lange tag, den 13.08. um 19.30 Uhr Zeit sein - ob bei gutem oder wech- Von Bäumen, Riesen und Hexen selhaftem Wetter. Wer da mal Lust „Nahe bei dem Schlosse des Königs auf Abwechslung, Spaß und Span- war ein tiefer Wald und in dem Wald TVG-Kinder aktiv beim Gaukinder- nung verspürt, kann gerne dienstags unter einer uralten Linde war ein turnfest. oder sonntags am Nachmittag ins Brunnen.....“ Die Märchenerzählerin Stadtmuseum Sachsenheim kom- Xenia Busam erzählt von Hexen, Rie- Am Mittag fand die Bärencup-Staffel men. Noch bis zum 9. Oktober ist sen, Zwergen und verwunschenen statt, bei der fünf Kinder unter 8 Jah- dort die Sonderausstellung "Gärten Bäumen. Die Fantasie der Zuhörer ren und ein Betreuer starteten. Die im Mittelalter" zu sehen. Viele inter- wird in der zauberhaften Atmosphä- TVG-Mannschaft kam dieses Jahr aktive Stationen sind für einen Aus- re des Waldes mit allen Sinnen ange- flug mit der gesamten Familie ge- erneut in den Endlauf und belegte Mit Klavier und Violoncello unter- regt. Wir werden gemeinsam durch eignet: Bogenschießen von einem dort den vierten Platz. Der Wettbe- wegs. den Wald gehen bis hin zu einer Lich- werb der Vereinsstaffeln am Nach- echten Sattel aus, Düfte "erschnup- tung. Auf diesem Weg weiß Xenia Bu- mittag wurde wegen der hohen Tem- pern", Tulpen und/oder Frösche fal- peraturen abgesagt. ten oder ein ganzes Rätselheft zum Kammermusik – klassisch, natürlich sam allerhand zu erzählen und lädt Für alle TVG-Kinder und Jugendli- Mitnehmen lösen. Draußen lädt ein ohne Verstärker und feinsinnig kom- alle interessierten Kinder im Alter che spannende Wettkampftage und mittelalterlicher Kräutergarten zum poniert – „kammer“ also durchaus von 5-9 Jahren und natürlich auch ein gelungenes Fest. Verweilen und Erkunden ein. In der dort machen, wo abends die Heim- Erwachsene zu einem spannenden Auch das TVG-Trainer- und Betreu- Dauerausstellung können Jung und chen mitgeigen und die Amsel samt zweistündigen Waldspaziergang ein. erteam war engagiert und mit viel Alt außerdem viele Mitmachstatio- Regenwurm noch schöner singt. Das Spaß dabei und dankt sehr herzlich nen ausprobieren: Ein echtes Ketten- Duo CharlAnder mit Christina Char- Kooperationsveranstaltung mit lotte Vetter, Klavier, und Cornelius allen Eltern, die als Helfer, Riegen- hemd anziehen, an einer Fühlstation dem Kinderferienprogramm der Alexander Fauth, Violoncello, bringt führer und Fahrer tatkräftig mitge- Stoffe erraten oder mit mittelalterli- Stadt Sachsenheim. wirkt haben. chen Rechenpfennigen einfache Auf- dazu mit: den Hang zu unorthodoxen Spielorten, ein eigens für Open-Air- gaben lösen. Auch hier gibt es etwas Anmeldung über das Online-Pro- zum Mitnehmen: Originale mittel- Einsätze gebautes „ganz echtes“ Kla- gramm des Ferienprogramms er- alterliche Rezepte, die sich einfach vier samt der Verrücktheit, es in den kochen lassen und auch noch gut Wald zu schleppen.Das klassisch aus- forderlich. schmecken. gebildete Künstler-Gespann arbeitet seit 1996 zusammen und hat sich 2009 Donnerstag, 08.09.2016 in Bad Rappenau mit seinem gleich- 14.00-16.00 Uhr namigen Unterrichts- und Musik-Stu- Waldspielplatz Großsachsenheim dio niedergelassen. Mit Werken des Barock (– der Zeit Eintritt frei also, in der die Geigenbauer im Wald mit dem Hämmerchen Bäume für ihre ungeborenen Enkel abhorchten –) von Johann Sebastian Bach, Wil- lem De Fesch, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann und Giovanni Bat- tista Pergolesi werden sie uns in die Abenddämmerung hinein bei einem unvergleichlich ganzheitlichen Erleb- Auch die TVG-Turnminis waren da- Das Stadtmuseum ist während der nis begleiten. Es werden einige Stühle bei. gesamten Sommerferien zu den üb- bereit gestellt, man kann jedoch gerne lichen Öffnungszeiten (Dienstag 14- Klapp- oder Liegestühle mitbringen. Märchenerzählerin Xenia Busam. Gerhard Schweizer feierte den 80. Geburtstag Gerhard Schweizer, seit seinem 10. nanzierung eines Sprungtischs, der Unser TVG-Turnkamerad Gerhard Das Küchenteam, das in diesem Lebensjahr mit dem Turnen in Kon- das Langpferd für Sprungübungen Schweizer feierte kürzlich seinen 80. Jahr von einigen Mamas hervorra- takt, gehört zu den Gründungsmit- ersetzt hat, zum Einsatz im Schul- Geburtstag. Der TVG-Vorstand gra- gend unterstützt wurde, leistete die gliedern, die 1954 den Turnverein und Vereinssport. tulierte im Namen des ganzen Ver- ganzen 5 Tage Hervorragendes und Großsachsenheim ins Leben riefen. eins seinem Ehrenvorsitzenden sehr versorgte alle Kinder und natürlich Er war langjährig als Vorturner für herzlich, wünscht ihm und seiner Spiel, Spaß und auch das ganze Team mit abwechs- Schüler (Übungshelfer), Jugendturn- Gattin für die weitere Zukunft alles Sonnenschein beim lungsreichem, schmackhaftem Es- wart, Jugendwart und Schriftwart Gute, viel Glück und Gesundheit und sen und tollen Leckereien. Dafür ein tätig. Von 1968 bis 1993 war er 25 9. TVG-Kinderzeltlager dankte seinem TVG-Gründungsmit- großes Dankeschön. Auch das Be- Jahre lang 1. Vorsitzender des TVG. Das Kinder-/Jugendzeltlager des glied für seine bis heute andauernde treuerteam hatte wieder ein vielfäl- Ein Urgestein des TVG, der den Ver- TV Großsachsenheim findet seit 9 intensive Verbundenheit mit seinem tiges, spannendes und lustiges Pro- ein maßgeblich mitgestaltet und ge- Jahren statt. Wie immer zu Beginn Verein. gramm vorbereitet und dabei viel prägt hat. der Sommerferien von Mittwoch Kreatives ersonnen. Somit kam nie Seine Tätigkeit als Übungsleiter be- bis Sonntag und einem tollen Pro- Langeweils und schlechte Laune auf. endete er erst mit dem Erreichen gramm mit Spaß und Action. Erneut In diesem Jahr wurde für jedes Kind des 75. Lebensjahres. Aber Gerhard fand das Zeltlager auf dem Gelän- ein großer Holzpfosten gekauft. Je- ist nach wie vor sportlich aktiv und de des TVG beim SportPark in Groß- des Kind konnte seinen Pfosten mit nimmt an den Übungsstunden der sachsenheim statt. Farbe gestalten. Bilder der so ent- Jedermann-Gruppe 1 der Abteilung Bei strahlendem Sonnenschein wur- standenen kunstvollen Holzpfos- „Turnen, Gymnastik und Spiele für den am Mittwochabend 58 Kinder ten und weitere Bilder des Zeltlagers Männer“ teil. Und zum traditionell von einem 30-köpfigen Betreuer- gibt es auf der TVG-Homepage unter kurz vor den Schulferien stattfinden- team begrüßt und in Empfang ge- tv-grosssachsenheim.de. Die Pfos- den Sommerfest der Jedermänner nommen. Die Zelte wurden bezo- ten werden in den nächsten Wochen lud er seine Sportkameraden zu Speis gen, das Gepäck wurde verstaut und an verschiedenen Orten in Sachsen- Gerhard Schweizer in der Übungs- und Trank ein. Statt eines Geschenks alle trafen sich bei einem leckeren heim aufgestellt und machen unsere stunde der Jedermann-Gruppe 1. wünschte er sich eine Spende zur Fi- Abendessen. Stadt etwas bunter. Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 10

Vorschau: bunter Reihenfolge die weiteren Chö- Am Donnerstag dem 25. August fah- re - Notabene - LS Chor und LK Och- ren wir mit dem VVS nach . senbach - folgten und nacheinander Dort wird der Biergarten "Schwa- jeweils einige Lieder aus ihrem aktu- bengarten" besucht. Bei schönem ellen Programm sangen. Ein bunter Wetter gibt es unter Sonnenschir- Melodienreigen wurde dargeboten men gutes, preiswertes Essen und und das zahlreiche Publikum spar- Getränke. Falls der Wettergott grollt, te am Ende dann auch nicht mit Bei- stehen Räume zur Verfügung. Die fall. Die Vorträge wurden erfreut auf- Fahrt geht mit Bus 551 ab Großsach- genommen. senheim, Bahnhof um 9.31 Uhr über Der musikalische Höhepunkt war Kleinsachsenheim nach Bietigheim. dann das gemeinsame Singen aller Zustieg an allen Haltestellen unter- Männer- und auch der gemischten wegs, jeweils ca 1 Minute später. Die Chöre zum Abschluss eines gelunge- Kunstvoll bemalte Holzpfosten sollen Sachsenheim bunter machen. weiteren Sänger des Männerchores nen Sängertages. LS kommen mit Bus 554, der um 9.27 Die Besucher des Schlossgartenfes- Uhr in Bönnigheim, Burgplatz und tes wurden kulinarisch mit Steaks um 9.40 Uhr in Löchgau, Wette ab- und Wurst vom Grill, sowie mit Fünf Tage Zeltlager mit vielen Ak- noch gut gelaunt zusammen mit den fährt, ebenfalls nach Bietigheim. Ge- Maultaschen und selbst gemach- tivitäten und Spaß vergingen wie- Handballern bei DJ-Musik feierten. meinsam dann mit S5 um 10.07 Uhr tem Kartoffelsalat verwöhnt. Und der wie im Flug. Am Sonntag hieß es zum Hauptbahnhof Stuttgart und zur Kaffeestunde gab es dann Kaffee deshalb Abschied nehmen. Es waren Nach den Erlebnissen des Vorabends U5 weiter nach Leinfelden-Unterai- und selbstgebackenen Kuchen. tolle Begegnungen, nette Gespräche überlegten die Verantwortlichen am chen. Nach kurzem Fußmarsch ist Der LK Großsachsenheim bedankt und viele lustige Geschichten dabei, Samstagmorgen lange, in welcher der Biergarten erreicht. sich bei all seinen Gästen ganz herz- die alle gerne in Erinnerung behal- Form bzw. ob das Fest am Samstag Nachmittags findet das Sommer- lich für ihren Besuch und die Unter- ten werden. überhaupt stattfinden sollte. Zum fest des Cannstatter Seniorenchores stützung des Vereins. Der TVG dankt allen Beteiligten, die Glück entschied man sich dafür, fast ab 14 Uhr statt, das wir ebenfalls be- bei Organisation, Vorbereitung und alles wie geplant zu belassen, denn suchen wollen. Im Vereinsheim des Einladung zum Vereinsfest diesmal hatte der Wettergott ein Durchführung aktiv waren und mit MGV Berg, dem "Berger Plätzle" in Einsehen mit den Handballern und viel Engagement und auch mit Ur- der Rudolfstr. 26, am Rande des Par- Am Samstag, 27. August 2016 fin- das Wetter wurde gegen Abend im- laubstagen zum Gelingen des Zelt- kes der Villa Berg, wird gefeiert. Mit det das jährliche Vereinsfest des LK mer besser. Als um kurz nach halb lagers hervorragend beigetragen ha- den Sängern aus Cannstatt verbin- Großsachsenheim statt, zu dem alle neun „rabbit-food“ die Bühne betrat, ben. Ganz besonderer Dank geht an det den Männerchor LS seit 2 Jahren Mitglieder ganz herzlich eingeladen war die Ruine bereits gut gefüllt und zahlreiche Firmen aus Sachsenheim eine Sängerfreundschaft, die schon sind. nach und nach kamen noch mehr und Umgebung, die mit Sach- und Für das gemütliche Beisammen- Gäste um mit den TVGlern und der bei einigen Veranstaltungen gepflegt Geldspenden ein solches Zeltlager sein bei Staeks vom Grill und (mitge- gut aufgelegten Band, die erstmals wurde. überhaupt erst möglich machen. brachten) Salaten, sowie Getränken seit sieben Jahren wieder die alten Nach weiterhin schönen, lustigen, hat freundlicherweise auch die- Mauern rockte, bis lang in die Nacht sonnigen, fröhlichen und tollen ses Jahr wieder Familie Hähnle ih- hinein ein gelungenes Fest zu feiern. Sommerferien gibt es sicherlich ein ren Hof in Großsachsenheim, Leon- Wiedersehen in den TVG-Übungs- hardshof 4 zur Verfügung gestellt. stunden. Und im nächsten Jahr feiert Das Fest beginnt um 17 Uhr. Jeder das TVG-Zeltlager dann sein 10-jäh- Teilnehmer sollte einen Teller, Be- riges Jubiläum. Musikvereine/Chöre steck und ein Glas mitbringen. Au- ßerdem möchten bitte die Frauen Sa- late für das Fest mitbringen. TV Großsachsenheim Wir hoffen auf gutes Wetter und vie- Abteilung Handball Gesangverein Eintracht le Teilnehmer. Kleinsachsenheim Männerchor LS beim Sängertag. Ausflug TVG-Handballer rocken die Ruine Neues vom Männerchor LS Am Sonntag, 11. September 2016 fin- det der diesjährige Tagesausflug Am Wochenende 23./24.07.16 luden Blitz und Donner bei der letzten Sing- Liederkranz Großsachsenheim des Vereins statt. Die Busfahrt führt die Handballer des TV Großsachsen- stunde vor der Sommerpause. Mit- nach Plochingen - mit Stadtrund- heim zum wiederholten Male auf die glieder, Sänger und Angehörige des gang - und Esslingen. Burgruine Alt-Sachsenheim zu ih- Männerchores LS aus Löchgau und Es sind noch einige Plätze frei. rem allseits bekannten und belieb- Sachsenheim trafen sich am 22. Juli Anmeldung und Information beim ten Ruinenfest ein. Trotz all den Mü- gegen Abend zu einem gemütlichen Schlossgartenfest, Vorstand Erich Schäfer, Tel. 07147- hen den der beschwerliche Auf- und Beisammensein. Bei Erwin, auf der Sängertag, Vereinsfest 7461. Abbau in dem alten Gemäuer mit voll besetzten Terrasse des TSV-Hei- und Ausflug sich bringt, lohnt sich der Aufwand mes, wurden bei gutem Essen und Schlossgartenfest und Sängertag jedes Jahr aufs Neue, wenn man sieht Trinken noch mal die Lieder für den Liederkranz Sachsenheimer Sängertag gesungen. wie viele Besucher den Weg in das Häfnerhaslach alte Gemäuer finden. Das hereinziehende Sommergewit- Am 24. Juli feierte der LK Großsach- ter konnte die Stimmung nicht be- senheim bei schönem Wetter sein einträchtigen, denn rechtzeitig zog traditionelles Schlossgartenfest im sich die Runde in das Innere des Ver- Schlosspark und gleichzeitig den in- LK Ausflug einsheimes zurück. Dort gab es als zwischen 44. Sachsenheimer Sän- Der Limes blüht auf - Landesgarten- zusätzliches Schmankerl die von den gertag. schau Öhringen 2016 Sängerfrauen mitgebrachten Süß- Beim jährlichen Treffen aller Sach- speisen-ein Schlemmerparadies für senheimer Gesangvereine treffen Angenehmes Sommerwetter beglei- Schleckermäuler. Herzlichen Dank sich die Sängerinnen und Sänger tete den Lk Häfnerhaslach bei sei- an die Produzentinnen. Bei weiteren bei einem der Sachsenheimer Ge- nem Ausflug zur Landesgarten- Liedern und guter Unterhaltung saß sangvereine um zusammenen eini- schau nach Öhringen. Zunächst ging man noch lange zusammen. ge Stunden mit Musik und Gesang es mit Privat-Pkws nach Schwai- Männerchor LS beim traditionellen zu verbringen. gern und von dort mit der S-Bahn Schon früh gut gefüllt war die Ruine Sängertag der Sachsenheimer Chöre. Schon morgens umrahmte der Kol- über Heilbronn bis zum Hauptbahn- am Samstag Abend. Er wurde dieses mal im Rahmen des pingchor und der Kirchenchor Sach- hof Öhringen. Nur ein kurzer Fuß- Schloßgartenfestes des Liederkranz senheim den ökumenischen Gottes- marsch und schon stand die Gruppe Am Freitagabend machte der Wet- Großsachsenheim durchgeführt. Mit dienst mit Liedern vor bereits vielen am Eingang Schloss/Rathaus. Das tergott den Handballern jedoch ei- vier flotten Liedern unter der Leitung Zuhörern. Die meisten blieben auch, erste Ziel sollte die Blumenausstel- nen Strich durch die Rechnung. Das von Jenia Keller konnte der Chor die als gleich im Anschluss der LK Ho- lung im Schlosskeller sein. Aber lei- aufziehende Gewitter mit anschlie- Zuhörer begeistern und erhielt da- henhaslach mit einigen Liedern die der war sie wegen Umbau- und Rei- ßendem Dauerregen hielt viele Leute für viel Beifall. Begünstigt durch Zuhörer erfreute. nigungsarbeiten geschlossen. Also davon ab, sich auf den Weg zur Rui- das schöne Sommerwetter saß man Am Nachmittag eröffnete der LK ging es gleich weiter über die Hofgar- ne zu machen, so dass sich nur weni- noch lange mit den anderen Sängern Großsachsenheim als Gastgeber das tenbrücke mit Blick auf den Hofgar- ge Gäste einfanden, die aber den- und Sängerinnen beisammen. Programm der Chöre, dem dann in ten und die imposante Bronzeskulp- Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 11

bauer kein Luxus sein, sagte sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat und Allgemeine Vereine machte den Vorschlag zur Gründung einer kommunalen Wohnungsbau- gesellschaft oder einer Wohnbau- genossenschaft. Diese müssen da- für sorgen, dass sich besonders junge Förderverein Kleeblatt Familien ein Dach über dem Kopf Pflegeheime in Sachsenheim leisten können. Stadt und Gemein- derat haben die gesellschaftliche Verpflichtung, so die Sozialdemo- kraten, ein entsprechendes Wohn- Erfrischung im Kleeblatt raumangebot zur Verfügung zu Kleinsachsenheim stellen. Für die Stadt muss die Bereit- Erfrischung im Kleeblatt Kleinsach- stellung von geeignetem Wohnraum senheim für breite Schichten der Bürger eine Bei hochsommerlichen Temperatu- vorrangige Aufgabe sein. ren wurde von Fa. Calabrese wun- Deshalb appellierten die SPD-Ge- derbares Vanille- und Erdbeereis meinderäte Niehues, Reiber, Haug in die Kleeblatthäuser geliefert. Im und Schreiber an den Bürgermeis- Kleeblattheim in Kleinsachsenheim ter und die anderen Fraktionen, ein freuten sich auch die Bewohnerin- klares Zeichen zu setzen und dem nen und Bewohner zusammen mit Antrag zuzustimmen, der die Schaf- dem Fördervereinsteam um Waltrud fung von preiswertem Wohnraum Maulhardt über diese kühle Überra- Gruppenfoto. zum Inhalt hat. Nach einer umfas- schung. Aus dem Bereich Pflege so- senden Diskussion im Verwaltungs- wie den Wohnungen kam man zu- sammen, um in fröhlicher Runde ausschuss kommt der Gemeinderat mit Musik und Gesang die Köstlich- tur „Points of View“ von Tony Cragg in seiner Sitzung am 14. Juli 2016 zu keit zu genießen. Gewohnt willkom- aus der Sammlung Würth. Parteien/Fraktionen folgendem einstimmigen Beschluss: men und umsorgt von ehrenamtli- Nach dem obligatorischen Gruppen- Die Stadt Sachsenheim ist sich chen Mitgliedern des Fördervereins. foto machten sich die Teilnehmer in der Notwendigkeit von bezahlba- Von allen Eisgenießern ein herzli- rem und sozialem Wohnraum be- kleinen Gruppen auf den Weg um SPD-Ortsverein ches Dankeschön an Familie Calab- wusst und bekennt sich dazu, die- das weitläufige Gelände zu erkun- Sachsenheim rese! den. sen Wohnraum schaffen zu wollen. Pflanzenfreunde, Naturliebha- Die Verwaltung wird beauftragt, ber, Abenteurer, Wissbegierige, Gemeinderat stimmt für Bau das Thema umfassend aufzuarbei- Kleeblatt Pflegeheime ten und dem Gemeinderat ein ent- Erholungssuchende, Junge und von Sozialwohnungen in Sachsenheim Junggebliebene können die einzig- sprechendes Konzept zur Schaffung Wer in Sachsenheim als Alleinerzie- bezahlbaren Wohnraums vorzule- artige Lage des Geländes direkt am hende, als kinderreiche Familie oder gen. Das Areal Oberriexinger Stra- UNESCO Weltkulturerbe Limes erle- Etwas Anderes in den als Mensch mit Behinderung güns- ße 12 und 14 sowie Seepfad 2 soll als ben. Dieses Bodendenkmal wurde in Häusern Groß- & tigen Wohnraum sucht, läuft oft ins ein erstes Modell für bezahlbaren Form einer 440 m langen rot blühen- Leere. Keine Baugesellschaft bietet Wohnraum entwickelt werden. Kleinsachsenheim den Heckenskulptur wieder sichtbar mit öffentlichen Mitteln geförder- Für die SPD-Fraktion ist das ein ....riechen - schmecken - genießen ten Wohnraum an. Auch die Stadt gemacht. wichtiger Schritt in die richtige Rich- war bei unseren Bewohnern im Hau- ist ihren moralischen Pflichten auf Das grüne Herzstück der Garten- tung. Er bildet den Anfang einer not- se Großsachsenheim angesagt. schau ist der idyllische Hofgarten. diesem Gebiet bisher nicht nachge- kommen. Diese Situation ist für gro- wendigen Entwicklung. Der Durch- Schattige Baumalleen verbinden das ße Teile unserer Bevölkerung völlig bruch in der Wohnungspolitik der barocke Hoftheater mit dem 400 Jah- unbefriedigend. Deshalb ist es zwin- Stadt ist damit geschafft. Die Grün- re alten Schloss. Entlang der Ohrn gend notwendig, eine grundsätzli- dung einer „Sachsenheimer Wohn- führt der Weg zum neuen Land- che Wende auf diesem Gebiet her- bau“ soll dabei als Option im Auge schaftspark Cappelaue, an den sich beizuführen. behalten und in absehbarer Zeit wei- das frisch renovierte Hofgut, ein ba- Wohnen darf im Land der Häusles- ter verfolgt werden. rockes Kleinod aus dem 19. Jahrhun- dert, anschließt. Für jeden war hier mehr als genug geboten. Alles aufzuzählen sprengt den Rahmen dieses Berichts. Mit vie- Sommerliches Grillen in Großsach- len neuen Eindrücken trafen sich alle senheim. Ausflügler schließlich am vereinbar- ten Treffpunkt. Noch ein überschau- Die Bäckerei Kutterer verwöhnte uns barer Fußmarsch zur Haltestelle mit einer riesigen Obst-Kuchenspen- Cappel und die Heimfahrt mit S- de, die wir uns zum Nachmittags- Bahn und Pkw konnte starten. kaffee auf der Zunge zergehen lassen A. Stockbrink konnten. -Herzlichen Dank- dafür. Das treiben der fleißigen Bienen un- seres Fördervereins (FÖV) mach- te so manchen Bewohner neugie- Liederkranz Ochsenbach rig was wir noch zu erwarten hatten. Des Rätsel Lösung war: Ein sommer- licher Grillabend bei ausgelassener Stimmung. Unsere Grillmeister Herr Pfarrscheuerhocketse Baier & Herr Stein (FÖV-Vorsitzen- Ochsenbach der) verwöhnten uns mit Köstlich- Am Sonntag 11.09.16 findet um 11 keiten vom Grill, und die "fleißigen Uhr die Pfarrscheuerhocketse des Bienen" servierten dazu Ihren haus- gemachten Kartoffelsalat sowie Gur- Liederkranz Ochsenbach statt. Ne- ken-& Tomaten Salat aus der haus- ben Unterhaltung gibt es auch Le- eigenen Küche. Ein frisch gezapftes ckeres vom Grill und nichtalkolische Bier, sowie ein sommerlicher Cock- Getränke sowie Wein aus der Region. tail waren das perfekte I-Pünktchen. Die Sänger freuen sich auf Ihren Be- Nach den Plänen von Stadt und Gemeinderat sollen an dieser Ecke öffentlich Ein schöner sommerlicher Tag neigte such. geförderte Wohnungen entstehen. sich dem Ende zu und ALLEN hat das Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 12

"Etwas Andere" sehr gut gefallen. Besonderes ausgedacht – einen Aus- Hinweis: die für Sonntag, 23.10. vor- -Vielen Dank an die "Fleißigen Bie- flug mit Bus und Schiff. Schwäb. Albverein e. V. gesehene Busfahrt nach Münsingen nen" sowie der zweiten Vorsitzenden Ortsgruppe Sachsenheim wird auf Samstag, 22.10.2016 vor- des FÖV Christa Ziegler für die Orga- Zunächst ging es mit dem Bus von verlegt. nisation und der Spende des leckeren Sachsenheim nach Heilbronn zur Abendbüffets. Schiffsanlegestelle. Bei herrlichem Schwäbischer Albverein, Infos zu allen Veranstaltungen bei Sommerwetter konnte man die an- Fam. Schröter, Tel. 07147/3345, E- ...Lyrische Texte,Lieder, Poesie & schließende Schifffahrt von Heil- Ortsgruppe Sachsenheim Mail: schroeter.sachsenheim@t- Kurzgeschichten war das Motto am bronn nach auf dem Son- Fr. 12.08.: Abendspazierung auf online.de, Fam. Makkens, Tel. Donnerstag in Groß-& Kleinsachsen- nendeck genießen. Für das leibliche dem Bietigheimer Baumlehrpfad 07147/7676 bzw. lothar@mak- heim. Der Kulturservice "Dein The- Wohl sorgte das Mittagessen vom des BUND. kens.de oder Fam. Teifl-Veigel, Tel. ater" war zu Gast und brachte alle Buffet während der Schifffahrt. Der Naturschutzwart Helmut Mager 07042/9667199. herzhaft zum lachen. Mit eingängi- lädt ein. Er wird ca. 15 Bäume, die bei Selbstverständlich sind auch Nicht- gen Melodien auf der Drehorgen, Ge- In Besigheim angekommen wurden uns heimisch sind, vorstellen. Nach mitglieder willkommen. sang, Gedichen und Geschichten für die Teilnehmer bereits vom Stadt- dem Rundgang geht’s noch in eine den Sommer wurde die Lachmus- führer in Empfang genommen. Wer Eisdiele. keln geweckt. wollte, konnte sich ihm zu einer sehr Treffpunkt um 18.30 Uhr auf dem Schwäb. Albverein e. V. informativen und engagierten Stadt- Bahnhof Großsachsenheim. Zug- Ortsgruppe Hohenhaslach führung anschließen, bei der man fahrt nach Bietigheim-Bissingen. viel Interessantes und Wissenswer- Betragen die Temperaturen 30 Grad tes über Besigheims Geschichte er- oder mehr, findet die Veranstaltung Sommerfest fahren durfte. nicht statt. Einladung zum Sommerfest am F Fahrtkosten 3,00 pro Person. 20.08. Für die anderen Teilnehmer stand Infos unter 07042/966177 oder Samstag, den 20.08.2016 findet unser der Nachmittag zur freien Verfü- 0152/06971264. Sommerfest für die Mitglieder und gung. Einige nutzten die Gelegenheit Freunde des Schwäbischen Albver- für einen Besuch des an diesem Tag Do. 01.09.: Seniorenwanderung eins statt. in Besigheim stattfindenden Fisch- Güglingen. marktes. Bei Kaffee und Kuchen oder 13.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus in Beginn ist um 18.00 Uhr. Wie im letz- einem leckeren Eis ließ man den „Dein Theater“. Großsachsenheim am Bahnhof und ten Jahr sind wir wieder in den Gara- schönen Ausflugstag ausklingen. in Kleinsachsenheim in der Neu- gen des Sportheimes des SC Hohen-

weilerstr. Wanderung ca. 2 Stunden, haslach. Dort ist auch für die Kinder Die dazu immer wieder lustigen Ver- Auf der Busfahrt zurück nach Sach- Kurzwanderng möglich. Anmeldung genug Platz, um sich auszutoben. kleidungen und netten Bühnenac- senheim hatten sich die Teilnehmer bei Fam. Breitwweg, Tel. 07147/7960 cessoires rundeten das Ganze ab. viel zu erzählen. Es war ein rundum Für Getränke und Musik ist gesorgt. ...Wieder verging ein kurzweiliger gelungener herrlicher und erlebnis- So. 04.09.: Wanderung auf dem Ep- Heiner Ziegler musiziert auf seinem Nachmittag in unseren Häusern, wo reicher Ausflugstag, für den sich alle pinger Linien-Weg. Akkordeon. unsere Bewohner Spaß hatten. Teilnehmer ganz besonders bei Bri- Treffpunkt 11.00 am Bahnhof Groß- Susanne Collmer gitte Rost für die hervorragende Or- sachsenheim mit eigenem PKW. Grillgut und Besteck bitte jeder selbst Sozialdienst Groß- & Kleinsachsen- ganisation herzlich bedanken. Der Rundwanderweg zwischen heim mitbringen. Kürnbach, Sulzfeld und Zaberfeld- Ochsenburg führt auf einer Wenn jemand einen Salat mitbrin- Strecke von ca. 9 km zu drei Groß- gen möchte, bitte bei Landfrauenverein plastiken von Hinrich Zürn (reine Hohenhaslach Gehzeit ca. 3.5 Std.) Wolfgang Zeise Tel.: 2 76 61 71 oder Er verläuft weitgehend auf der Haupt- Harald Bluhm Tel.: 47 64 melden. route des Eppinger Linien-Wegs. Eine reizvolle Landschaft und an Wer abgeholt werden möchte, bitte Aktuelles vom Ortsverein vielen Stellen noch original vorhan- bis spätestens 19.8. ebenfalls anru- NÄCHSTER TERMIN: Fahrt zur dene Schanzanlagen in fen. Landesgartenschau in Öhringen Eindrucksvoller Ausprägung kenn- Am Dienstag 16. August 2016 steht Bei der Stadtführung. zeichnen den Rundwanderweg. die Busfahrt zur Landesgartenschau Wanderschuhe, ein kleines Ruck- Öhringen auf dem Programm. sackvesper und Getränk mitneh- Um 10.00 Uhr ist Abfahrt ab Bus- men. Schwäb. Albverein e. V. haltestelle Steige und Rückfahrt ab Schlußeinkehr ist voraussichtlich in Ortsgruppe Häfnerhaslach Schlepperfreunde Sternenfels. Öhringen gegen 18.00 Uhr. Es sind Hohenhaslach e. V. mehr als 30 Anmeldungen eingegan- Eure Wanderführer Iris Jauß Tel. gen, so dass der Ausflug stattfindet. 6183, Annette Hörmann Tel.4869 und Uschi Schmidt. Wanderung von Deutschland Schön, dass zahlreiche Partner und Stammtisch Gäste mitfahren. nach Frankreich Wir wünschen allen TeilnehmerIn- Liebe Schlepperfreunde. So. 25.09. Busfahrt zum Feldberg. Wanderung von Deutschland nen einen interessanten Tag auf der Abfahrt 8.00 Uhr in Großsachsen- nach Frankreich und zurück Gartenschau. Auch ein kleiner Bum- Unser nächster Stammtisch im heim am Bahnhof in und Kleinsach- Von Schweigen nach Wissembourg mel in Öhringen bietet sich an – Eis Gasthaus Rose in Hohenhaslach fin- senheim an der Bank. Busfahrt zum Bei schönstem Sommerwetter trafen essen, Kaffee trinken und miteinan- det am Freitag den 12. August. 2016 Feldberg. Ablauf: Bergbahnfahrt auf wir uns auf dem Wanderparkplatz der ins Gespräch kommen, bei hof- ab 19.30 Uhr im Nebenraum statt. den Feldberg – Besichtigung Feld- am Deutschen Weintor in Schwei- fentlich gutem Wetter. Möchten Sie mehr über die Schlep- bergturm - Wanderung Feldberg- gen-Rechtenbach. Nach Besichti- . perfreunde Hohenhaslach wissen gipfel (1493 m) – St. Wilhelmer Hüt- gung des Weintors, das 1934/35 er- Die regelmäßige Berichterstattung dann. te – Todtnauer Hütte – Feldberg. ca. baut wurde, um als symbolische ist in der Sommerpause. Allen Land- www.schlepperfreunde-hohenhas- 6 km/2 Std. Es besteht alternativ die Eingangspforte zur 80 km langen frauen eine gute Zeit – bis zum Er- lach.de.tl Möglichkeit mit der Feldbergbahn Deutschen Weinstraße den Absatz öffnungsabend am 14. September – Die Vorstandschaft zurückzufahren. In Feldberg gibt es des Pfälzer Weines anzukurbeln – wünscht die Vorstandschaft. vielfältige alternative Angebote für zunächst als Holztor, danach aus Nichtwanderer und Familien. Wir Steinquadern und im Dritten Reich können in einer der Hütten einkeh- mit Hakenkreuz und Reichsadler ren oder ein Rucksackvesper mit- „verziert“, wobei das Hakenkreuz nehmen. Wanderstöcke und gutes später wieder entfernt wurde – wur- Rheuma-Liga Schuhwerk bitte mitnehmen. Preis de der beschauliche Weinort durch- für Busfahrt und Bergbahn Mitglie- quert und am Ortsausgang die priva- der 22,00 F, Nichtmitglieder 27,00 F. te Grenzkapelle angesteuert. 30 Jahre Rheuma-Liga Kinder und Jugendliche Mitglieder 5 Nachdem dort eine kurze Gedenk- F, Nichtmitglieder 8,00 F. und Vesperpause eingelegt wur- Sachsenheim Wanderführer Familie Schröter und de, ging’s weiter nach Frankreich Anlässlich ihres 30-jährigen Jubilä- Weber-Bosler. Anmeldung bei Fam. und durch die Weinberge war bald ums hat sich die Rheuma-Liga Sach- Schröter (nur gültig nach mündli- das Städtchen Wissembourg (Wei- senheim für ihre Mitglieder etwas Schlepperparade in Mühlhausen. cher bzw. schriftlicher Zusage). ßenburg) erreicht, das mit histori- Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 13 scher Bausubstanz begeistert. Zu- nächst über und entlang der ab Weinbauverein Kleinsachsenheim 1230 erbauten Stadtmauer, vorbei Freunde des Weinbaus e. V. am Pulverturm und am ehemaligen Waschplatz an der Lauter ging es zur Abteikirche St.Peter und St.Paul aus Tagesausflug nach Breisach dem 13. Jh., der zweitgrößten Kir- und den Kaiserstuhl che im Elsaß, und weiter zum Salz- haus (1448 ursprünglich als Kran- Kürzlich startete der Weinbauverein kenhaus erbaut, später Salzlager und Kleinsachsenheim zu seinem Jahres- Schlachthaus). Die schönen Grün- ausflug nach Breisach am Oberrhein anlagen entlang dem Flüsschen und in den Kaiserstuhl. Lauter, das der Stadt den Beinamen Pünktlich um 7.00 Uhr startete un- Klein-Venedig gab, standen in vol- ser Bus in Metterzimmern und sam- ler Blütenpracht. Am Rathaus, einem melte die Teilnehmer in Kleinsachs- Sandsteinbau aus dem 18. Jh., vor- achsenheim und Hohenhaslach ein. bei war bald der Stadtrand erreicht, Nach der Begrüßung durch die Vor- wo sich die Wandergruppen aufteil- sitzende ging die Reise über Vaihin- ten: Kurzwanderer drehten um und gen/Enz auf die Autobahn von Pforz- gingen denselben Weg zurück nach heim nach Karlsruhe und weiter auf Schweigen, nicht ohne vorher in ei- der A 5 zu unserem ersten Reiseziel, ner französischen Eisdiele einzu- das Kulturwehr in Breisach. Unter- Feuerwehr beim Löschen. kehren. wegs durften wir am Bus ein Früh- stück genießen. In Riegel stieg unser Reisebegleiter Herr Klaus Weber vom schnell abgeschlafft. Wir hier bei der Der nächste Seniorentreff findet am Regierungspräsidium Freiburg zu. Feuerwehr sind fit und machen bei Mittwoch, 14. September wieder in der Schlauchgymnastik mit: der Mehrzweckhalle von 14 - 17 Uhr In Breisach besuchten wir den Hoch- "Schlauch nach rechts, Schlauch statt. Wir haben ein aufklärendes wasserrückhalteraum „Kulturwehr nach links, nach oben und nach un- und lustiges Programm zusammen- Breisach“. In aller Kürze erhielten wir ten, wir löschen jeden Funken, wir gestellt. Kommen Sie, es wird Ihnen die Eckdaten. Zu Beginn des 19. Jahr- steigen auf die Leiter rauf und stei- bestimmt bei uns gefallen. hunderts wurde nach den Plänen des gen auch wieder runter ...... Mit die- badischen Ingenieurs Johann Gott- sem Feuerwehrlied unter der Ein- Vorankündigung fried Tulla der reich verzweigte Ober- studierung von Michaela Klein und Besuch BETZ Mode-Werke in Öden- rhein begradigt und in einem breiten Katharina Bösingen (beide in Feuer- waldstetten. Mittagessen beim "Sin- Flussbett gebündelt. Der Rhein soll- Vor dem Deutschen Weintor. wehrjacken) begeisterte die Gruppe genden Wirt Egon Hölz". te damit den Grundwasserspiegel Gruppenfoto E. Lorch Kleinkinderturnen vom TSV Klein- Termin: Mittwoch, 26. Oktober 2016. absenken. Im Raum Breisach betrug sachsenheim im Alter von 3 - 6 Jah- Teilnehmerliste geht am 14. Septem- diese Absenkung bis zu vier Meter. ren das zahlreich gekommene Pub- ber mit näheren Einzelheiten in Um- Der Rest nahm die kurze Steigung Es entstanden neue Siedlungs- und likum. Kaum ein Platz blieb frei. Es lauf. Richtung Windhof in Angriff und Kulturflächen. Mit dem Versailler war ein Augenschmaus, den Klei- schlug über Weinberge und Felder Vertrag erhielt Frankreich das Recht, nen zuzuschauen wie sie mit ihren den Rückweg nach Schweigen ein, Wasser zur Energieerzeugung in den bunten Tüchern die Übungen kon- „Grand Canal d’Alsace“ auszuleiten. wobei mehrfach die deutsch-franzö- zentriert und eifrig mitmachten. Ein VdK Großsachsenheim Damit sank der Grundwasserspiegel sische Grenze überquert wurde. Lob den beiden Leiterinnen. Der Bei- nochmals um zwei Meter. Um die- Im Schweigener Hof direkt am Deut- fall wollte nicht enden. Den Senio- ser Entwicklung zu begegnen, und schen Weintor trafen sich alle wie- ren und Kindern hat der Auftritt sehr Monatstreff die Austrocknung des Gebietes zu der zum gemütlichen Abschluss. gefallen. Gummibärchen waren ein Wir möchten alle unsere Mitglieder verhindern, beschlossen Frankreich Gaby Steinle Dankeschön und diese strahlten mit und Freunde daran erinnern, dass und Deutschland im Oberrheinver- den Kindern um die Wette. der Monatstreff im August ausfällt. trag 1956 den Bau des Kulturwehres. Die Fettexplosion von der Feuerwehr Das Haus der Senioren macht Ferien. Dieses Wehr wird seit 2012 saniert Seniorentreff war beeindruckend und jeder sei ge- Unser nächster Monatstreff ist also und neue Polder als Hochwasser- Kleinsachsenheim e.V. warnt "heißes Fett mit Wasser lö- erst im September wieder! rückhaltebecken ausgebaut. schen zu wollen". Erinnerung: Unser Ausflug zum Ga- Die Reisegruppe wurde je nach In- Es war ein gelungenes - fast ein- someter in Pforzheim ! teressenlage in drei Gruppen geteilt maliges - Seniorenfest, welches mit Datum: Mittwoch, den 17. August und von Fachingenieuren, ausführ- Ein tolles Programm und Grußworten vom Abteilungskom- 2016 lich über das gesamte Bauwerk im viel Gemütlichkeit bei der mandanten Achim Braun und der 1. Abfahrt: 13.00 Uhr am Busbahnhof Allgemeinen, über die Technik und Vorsitzenden vom Seniorentreff Eri- Großsachsenheim die Flora und Fauna, im Besonderen Feuerwehr ka William eröffnet wurde. Die Vorstandschaft informiert. TATÜ, TATA, TATÜ, TATA, wir sind Danke der Feuerwehr und den eh- Freiwilligendienst im Ausland – Nach dem Mittagessen auf den von der Feuerwehr. Feuer löschen renamtlichen Helfern, dass der Seni- auch für Gehörlose möglich Rheinterrassen ging es weiter in den ist echt schwer. Man braucht Grips orentreff alle 2 Jahre einen Nachmit- Als gehörloser Mensch im Ausland- Kaiserstuhl. Wir fuhren durch so und ganz schön Kraft, sonst ist man tag bei ihnen verbringen darf. seinsatz? Warum nicht! Unter www. malerische Orte wie Endingen, Di- deafservice.de – dem Portal für Ge- schingen, Burkheim, Oberrottweil hörlose und Hörbehinderte – gibt es oder Königschaffhausen. Unser Rei- unter der Rubrik „Experte des Mo- seleiter Herr Weber erzählte uns von nats/ Juni 2016“ Informationen, wie dem Vulkangestein und den Löss- man über die Organisation bezev böden die den idealen Untergrund (Behinderung und Entwicklungszu- für die erstklassigen Kaiserstüh- sammenarbeit/ www.bezev.de) ei- ler Weine bilden. Dazu bei trägt na- nen beispielsweise zwölfmonatigen türlich auch das mildeste Klima in Auslandseinsatz zuzüglich Vor- und ganz Deutschland, begünstigt durch Nachbereitungszeit in Projekten in die Mittelmeerwinde die den Kai- Afrika, Asien oder Lateinamerika ab- serstuhl durch die Burgunder Pfor- solvieren kann. Gesucht werden ge- te erreichen. Angebaut werden in der hörlose junge Menschen mit Gebär- Hauptsache Weißweine wie Rulän- densprache als Muttersprache, die der, Chardonnay, Weiß- und Grau- in Gehörlosenschulen oder anderen burgunder. Daneben werden auch Einrichtungen für Gehörlose arbei- 35% Rotweine in der Hauptsache ten möchten. Wie alle Freiwilligen Spätburgunder angebaut. Auf 400 müssen die Gehörlosen auch mit der m Höhe beim Staatsweingut Blan- Gebärdensprache im Einsatzland kenhorn genossen wir eine herrliche vertraut sein, zudem über Grund- Aussicht. Mitten in den Weinbergen kenntnisse der Schriftsprache wie bei herrlichem Sonnenschein ser- Englisch oder Spanisch verfügen, je vierte uns Herr Weber eine Weinpro- Einmarsch der Kinder.. nach Einsatzland. be der Kaiserstühler Weine. Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 14

Im Weingut Mangel in Endingen- Brasilien ist mehr als Zuckerhut, Sonntag, 28. August 2016 Sonntag, 21. August 2016 Kichlinsbergen kehrte die Reise- Christusstatue oder Medaillen- 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer gruppe nochmals zu einem Win- rausch im Olympiafieber. dienst in Häfnerhaslach (Präd. Gold- Wenzke) mit Taufe von Louis Geiger zervesper ein. Dort hätte man gerne Das Gustav-Adolf-Werk Würtemberg schmidt) Donnerstag, 25. August 2016 noch länger verweilt. Jedoch musste als das Diasporawerk der Evang. Lan- 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im mit Rücksicht auf die Lenkzeiten des deskirche hat zusammen mit weite- Kleeblattheim Busfahrers relativ zügig zur Rück- ren Werken und Organisationen wie Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 28. August 2016 fahrt aufgebrochen werden. „Brot für die Welt“, „Gnadauer Bra- Hohenhaslach 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant silienmission“, „Kirche und Sport“, Eugen Müller) „Dienst für Mission und Ökume- Donnerstag, 1. September 2016 ne“ sowie „Stiftung Entwicklungs- Kirchliche Nachrichten 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im Zusammenarbeit Baden-Württem- Sonntag, 14.08. Kleeblattheim berg“ eine Kampagne gestartet, um 09.45 Uhr Gottesdienst, Prädikant auf die Menschen und Mißstände in Matthias Siehler Brasilien aufmerksam zu machen. Das Opfer ist für die eigene Gemein- Die eigens dafür eingerichtete Ev. Kirchengemeinde de. Ochsenbach-Spielberg Homepage unter www.brasilien- Im Anschluss laden wir zum Kir- menschen-im-fokus.de bietet einen chenkaffee ein. Informationspool mit Beiträgen und Sonntag, 21.08. Hintergrundinfos über Land, Leute, Gottesdienste und 09.45 Uhr Gottesdienst, Prädikantin Kirchen und Menschen für Interes- Weinprobe in den Weinbergen. Ingrid Zehender Veranstaltungen - Wir laden sierte, Gemeindeglieder und Brasili- Das Opfer ist für die Ökumene und enurlauber sowie Sportler an. herzlich ein! Auslandsarbeit. Pfarrer Martin Volkmann, Gene- Sonntag, 14. August 2016 24. – 28.08. Kinderbibelwoche im ralsekretär der OGA (Gustav-Adolf- 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- Kirchen Gemeindehaus Werk Brasilien) aus Sao Leopoldo dienst in Häfnerhaslach Sonntag, 28.08. sowie Pfarrer Dr. Ruben Martini wer- (Prädikant Bücking) 09.30 Uhr Gebetstreff im Pfarrhaus den im September 2016 in Stuttgart 09.45 Uhr Familiengottesdienst zum Sonntag, 21. August 2016 über die Evang.-Luth. Kirche in Bra- Ev. Kirchengemeinde Ende der Kinderbibelwoche mit an- 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- silien und die Auswirkungen der der- Großsachsenheim schl. Ständerling (Pfarrer Wanner) dienst in Ochsenbach zeitigen Situation berichten. Sie wer- Das Opfer ist für die Ausgaben der (Prädikant Eberhardt) den Gottesdienste mit Gemeinden Kinderbibelwoche. Sonntag, 28. August 2016 feiern in Heilbronn-Sontheim und 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- Herzliche Einladung zu Bietigheim. Kinderbibelwoche 24. – 28.8. - De- dienst in Häfnerhaslach Gottesdiensten und Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt tektiv Pfeife folgt der Glückspur (Prädikant Goldschmidt) in Brasilien zahlreiche Projekte der Veranstaltungen Von Mittwoch bis Samstag wird ab 18.00 Uhr Jugendtreff „tANKE“ lutherischen Partnerkirche, so u.a. Donnerstag, 11.08. herzlich eingeladen um für die An- geöffnet auch ein Projekt zur Gewinnung von 10.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt liegen der Kinderbibelwoche zu be- gesundem Wasser bei indigenen Völ- Sonntag, 14.08. ten. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr im kern oder bietet Workshops an für 09.45 Uhr Gottesdienst mit Taufen unteren Bereich des Gemeindehau- Guarani-Frauen durch die Partne- (Pfarrer Hofmann). Das Opfer ist für ses. Ansprechpartner ist Brita Krä- reinrichtung COMIN, der Lutheri- die Ökumene und Auslandsarbeit. mer. Donnerstag, 18.08. schen Kirche. Außerdem werden Neubauten von Kirchen in abgelege- 10.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt Kinderbetreuung Herzlich Willkommen zu Sonntag, 21.08. nen Teilen des Landes unterstützt. Auch am Rande von Rio de Janeiro In den Sommerferien findet wäh- 09.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin rend den Gottesdiensten keine Kin- unseren Veranstaltungen Schleyer) Predigtreihe zur Reforma- leben Partner des Gustav-Adolf-Wer- Sonntag, den 14. August 2016 kes, denen es nicht vergönnt ist, an derbetreuung statt. tion – Elisabeth Cruciger - Frauen in 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- den Spielen teilzunehmen. der Reformation. Das Opfer ist für In den Ferien finden keine Grup- betreuung die eigene Gemeinde. Mit Pastor Rolf Rieck in Rio de Janei- pen/Kreise statt 15.00 Uhr Taufe Donnerstag, 25.08. ro hat das Gustav-Adolf-Werk einen Kasualvertretung in den Sommer- Montag, den 15. August 2016 10.30 Uhr Gottesdient im Kleeblatt engagierten Pfarrer, der sich um die ferien Sonntag, 28.08. Menschen in besonderen Projekten 20.30 Uhr Fit & Fun (Ferien) Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 09.45 Uhr Gottesdienst mit Abend- am Rande der Favelas von Rio küm- Dienstag, den 16. August 2016 mahl (Pfarrerin Schleyer). Das Opfer mert. 31.07. – 22.08. geschlossen. 16.15 Uhr Royal Rangers Starter (Fe- ist für die eigene Gemeinde. Das Gustav-Adolf-Werk Württem- Die Kasualvertretung übernehmen: rien) Donnerstag, 01.09. berg unterstützt die Projektarbeit Dekan i.R. Hartmut Leins, Telefon Donnerstag, den 18. August 2016 10.30 Uhr Gottesdient im Kleeblatt der Lutherischen Kirche, die mit 07042/ 8152002 vom 31.07. – 16.08. 09.30 Uhr Gebet 700.000 Gemeindegliedern unter den und 17.15 Uhr Royal Rangers (Ferien) Liebe Austräger, 200 Millionen Brasilianern nur 0,3 % Pfarrer i.R. Aichele-Tesch, Telefon Sonntag, den 21. August 2016 07147/2203650 vom 17.08. – 22.08. unser Gemeindebrief "Einblick" der Bevölkerung ausmacht. 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- kann ab dem 24. August vormittags Weitere Infos unter http://www.bra- betreuung von 8 - 12 Uhr hier im Pfarrbüro ab- silien-menschen-im-fokus.de/ Die Montag, den 22. August 2016 geholt werden. Abbildung der Werbekarte für die Ev. Kirchengemeinde 20.30 Uhr Fit & Fun (Ferien) Kampagne ist hier abzurufen. Dienstag, den 23. August 2016 Pfarrbüro Kleinsachsenheim Bankverbindung: BW Bank | IBAN 16.15 Uhr Royal Rangers Starter (Fe- Das Pfarrbüro ist vom 28. Juli bis ein- DE83 6005 0101 0002 0255 71 | BIC: rien) schließlich 21. August 2016 geschlos- SOLADEST600 sen. Gottesdienste und Donnerstag, den 25. August 2016 Veranstaltungen 15.00 Uhr Seniorennachmittag Gemeindehaus 17.15 Uhr Royal Rangers (Ferien) Ev. Kirchengemeinde Samstag, 13. August 2016 Häfnerhaslach Sonntag, den 28. August 2016 Das Gemeindehaus bleibt während Ab 9.00 Uhr Bierbrauen im Heinzen- 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- berger Weg 5 mit der Gruppe „Män- der Sommerferien vom 28. Juli bis betreuung nerarbeit“ 11.September geschlossen. Montag, den 29. August 2016 Kirchliche Nachrichten Das dauert ca. 9 Stunden; für Ver- 20.30 Uhr Fit & Fun (Ferien) Evangelische Kirchengemeinde pflegung wird gesorgt; das Bier wird Im Schatten von Olympia Dienstag, den 30. August 2016 Brasilianische Minderheiten im Häfnerhaslach dann am Gemeindefest verkostet. Sie 16.15 Uhr Royal Rangers Starter (Fe- GAW-Fokus Sonntag, 14. August 2016 dürfen gerne auch nur für eine Weile rien) Wenn die Welt in den nächsten Ta- 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- vorbeischauen. gen und Wochen nach Rio de Janei- dienst in Häfnerhaslach Sonntag, 14. August 2016 Donnerstag, den 01. September 2016 ro/Brasilien blickt, um die Olympi- (Prädikant Bücking) 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant 09.30 Uhr Gebet schen Sommerspiele zu verfolgen, Sonntag, 21. August 2016 Goldschmidt) 17.15 Uhr Royal Rangers (Ferien) bleiben viele Menschen in Brasilien 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- Donnerstag, 18. August 2016 Sonntag, den 04. September 2016 Zaungäste oder sind an den Rand ge- dienst in Ochsenbach (Präd. Eber- 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- drängt. hardt) Kleeblattheim betreuung Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 15

Samstag, 27. August 2016 Fremdsprache. Ein viertägiges Semi- Zielgruppen, bei denen eine Integ- 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse nar vor dem Familienaufenthalt soll ration in den Arbeitsmarkt nur über Freitag, 2. September 2016 die Gastschüler auf das Familienle- Zwischenschritte der gesellschaftli- 09.30 Uhr Gebetsstunde ben bei Ihnen vorbereiten und die chen, psychosozialen und gesund- Basis für eine aktuelle und lebendige heitlichen Stabilisierung möglich Gottesdienste und Kath. Pfarramt St. Franziskus Sach- Beziehung zum deutschen Sprach- sein wird. Dazu gehören unter an- Veranstaltungen senheim, Pfarrer Sunny Muckum- raum aufbauen helfen. Der Gegen- derem Langzeitarbeitslose mit be- kal besuch ist möglich. Bei Interesse sonderen Vermittlungshemmnis- Samstag, 13. August 2016 Telefon 07147-3401 wenden Sie sich bitte an: DJO-Deut- sen, Langzeitleistungsbeziehende 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in http://se-stromberg.drs.de sche Jugend in Europa e.V., Schloss- im Rechtskreis des Sozialgesetzbu- Horrheim straße 92, 70176 Stuttgart. Nähere In- ches II (SGB II), Zuwanderer und Zu- Sonntag, 14. August 2016 formationen erteilen gerne wanderinnen und Personen mit Mi- 09.00 Uhr Heilige Messe in Sersheim Neuapostolische Kirche Herr Liebscher unter Telefon 0711- grationshintergrund, Flüchtlinge, 10.30 Uhr Heilige Messe in Sachsen- Großsachsenheim und Hohenhaslach 625138 Handy 0172-6326322, Frau Alleinerziehende, ältere Menschen, heim Sellmann und Frau Obrant unter Te- Menschen mit Behinderungen oder 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Ober- lefon 0711-6586533, auch Menschen mit psychosozialen riexingen Gottesdienste und Fax 0711-625168, e-Mail: gsp@djobw. Problemlagen. 18.00 Uhr Abendgottesdienst des De- de, www.gastschuelerprogramm.de. kanats in der Schlosskirche in Lud- Veranstaltungen - Herzliche Beim zweiten Ziel „Vermeidung von wigsburg mit Pfarrer Oliver Merkel- Einladung! Schulabbruch und Verbesserung der bach, Ludwigsburg. Kursprogramm der Familien- Samstag, 13. August bildung Vaihingen/Enz e.V. Ausbildungsfähigkeit“ sollen Schü- Mittwoch, 17. August 2016 16.00 Uhr Gesprächskreis Abhängig- lerinnen und Schüler erreicht wer- 08.30 Uhr Rosenkranz keitserkrankungen in Waiblingen- Unser neues Semesterprogramm für den, die vom Schulabbruch bedroht 09.00 Uhr Heilige Messe Hegnach das 2. Halbjahr 2016 ist da. Es liegt sind und durch andere schulische Samstag, 20. August 2016 Sonntag, 14. August seit 27.7.16 an den bekannten Stellen Regelsysteme nicht (mehr) ange- 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in 10.00 Uhr Gottesdienst; Stamma- wie Schulen, Kindergärten, Stadtver- sprochen werden können. Hierzu ge- postel Jean-Luc Schneider in Heil- waltung, Bücherei, Apotheken, Ban- hören an den Rand gedrängte junge 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Horr- bronn, Live-Übertragung nach ken und verschiedenen Geschäften Menschen, die von den Übergangs- heim Großsachsenheim aus. Sie erhalten das Programm auch systemen an der Schnittstelle von Sonntag, 21. August 2016 Mittwoch, 17. August in der Geschäftsstelle der Familien- Schule und Beruf sowie von der Ju- 09.00 Uhr Heilige Messe in Sachsen- 20.00 Uhr Gottesdienst in Groß- bildung in Vaihingen/Enz, Graben- gendberufshilfe nicht erreicht wer- heim sachsenheim und Hohenhaslach str. 18. den, ebenso auch unbegleitete min- 10.30 Uhr Heilige Messe in Sersheim Sonntag, 21. August derjährige Flüchtlinge. 18.00 Uhr Abendgottesdienst des De- 09.30 Uhr Gottesdienst in Groß- Das Büro der Familienbildung ist in kanats in der Schlosskirche in Lud- sachsenheim und Hohenhaslach; den Sommerferien vom 28. Juli – 9. Projektanträge müssen eines der bei- wigsburg mit Pfarrer i.R. Dr. Wolf- Sonntags- und Vorsonntagsschule September 2016 geschlossen. den genannten Ziele erfüllen, auch gang Gramer, Bietigheim-Bissingen. Mittwoch, 24. August zweijährige Projektlaufzeiten sind Mittwoch, 24. August 2016 20.00 Uhr Gottesdienst in Groß- möglich. Fördergelder in Höhe von 08.30 Uhr Rosenkranz sachsenheim und Hohenhaslach Das Landratsamt informiert 590.000 Euro stehen 2017 für Pro- 09.00 Uhr Heilige Messe Sonntag, 28. August Regionale Umsetzung des Europä- jekte zur Verfügung. Projektträger Samstag, 27. August 2016 09.30 Uhr Gottesdienst in Groß- können sich bis 30. September die- 11.30 Uhr Taufe von Aimee Pia Bran- ischen Sozialfonds (ESF) im Land- sachsenheim und Hohenhaslach; kreis Ludwigsburg ses Jahres bei der L-Bank in Karlsru- denburger in der Franziskuskirche Sonntags- und Vorsonntagsschule he bewerben. Privatpersonen kön- 14.00 Uhr Trauung von Janine Ho- Projektträger können ab sofort bis Dienstag, 30. August 30. September nen keinen Förderantrag stellen. Sie nigmann und Denis Fabian Möndel 20.00 Uhr Chorprobe profitieren über ihre Teilnahme an auf dem Michaelsberg Förderanträge für 2017 stellen Mittwoch, 31. August ESF-geförderten Projekten und För- 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hor- derprogrammen. Die Anträge müs- 20.00 Uhr Gottesdienst in Groß- LUDWIGSBURG. Der Europäische rheim sen schriftlich bei der L-Bank ein- sachsenheim und Hohenhaslach Sozialfonds (ESF) ist ein wichti- Sonntag, 28. August 2016 gereicht werden mit Antragstellung Sonntag, 4. September ges arbeitsmarktpolitisches Instru- 09.00 Uhr Heilige Messe in Sersheim über das elektronische Antragsfor- 09.30 Uhr Gottesdienst in Groß- ment der Europäischen Union (EU) 10.30 Uhr Heilige Messe in Sachsen- mular ELAN, abrufbar auf der In- sachsenheim; Bischof Bernd Born- zur Förderung der Beschäftigung in heim ternetseite www.esf-bw.de im Be- häusser Europa. Seit Gründung der Europä- 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Ober- reich „Förderung beantragen und ischen Wirtschaftsgemeinschaft im riexingen umsetzen“. Die Antragsteller haben Weitere Infos unter www.nak-sach- Jahr 1957 verbessert er die Beschäfti- 18.00 Uhr Abendgottesdienst des De- die Gelegenheit, das Projekt in der senheim.de. gungschancen, unterstützt die Men- kanats in der Schlosskirche in Lud- Rankingsitzung des lokalen ESF-Ar- schen durch Ausbildung und Qua- wigsburg mit Dekan Alexander Kö- beitskreises des Landkreises Lud- lifizierung, trägt zum Abbau von nig, . wigsburg Ende Oktober 2016 vorzu- Benachteiligungen am Arbeitsmarkt Mittwoch, 31. August 2016 Sonstige Mitteilungen stellen. Nach dortiger inhaltlicher bei und bekämpft Armut und soziale 08.30 Uhr Rosenkranz Bewertung und einer Priorisierung Ausgrenzung. In der aktuellen ESF- 09.00 Uhr Heilige Messe Schüler aus Lateinamerika durch ein Ranking nach landesein- Wir laden Sie herzlich ein - unsere Förderperiode 2014 bis 2020 stehen heitlichen Vorgaben werden die An- Angebote sind für alle offen, weitere suchen Gastfamilien in Baden-Württemberg EU-Mittel in träge an die L-Bank zur Bewilligung Informationen Lernen Sie einmal die neuen Län- Höhe von rund 260 Millionen Euro weitergeleitet. erhalten Sie beim: der in Lateinamerika ganz prak- bereit. In Baden-Württemberg wird Informationen zum ESF, zu Aus- Kath. Pfarramt St. Franziskus Sach- tisch durch Aufnahme eines Gast- der ESF neben der zentralen Förde- schreibung und Antragsverfahren senheim, Pfarrer Sunny Muckumkal schülers kennen. Im Rahmen eines rung auch regionalisiert umgesetzt. sind auf der Homepage des Land- Telefon 07147-3401 Gastschülerprogramms mit Schu- So können auch Projektträger mit kreises Ludwigsburg unter http:// http://se-stromberg.drs.de len aus Peru, Argentinien, Brasili- Vorhaben im Landkreis Ludwigs- www.landkreis-ludwigsburg.de/ en und Mexiko sucht die DJO - Deut- burg ab sofort bis 30. September För- deutsch/buerger-info/soziales/eu- sche Jugend in Europa Familien, deranträge für 2017 stellen. ropaeischer-sozialfonds-esf/ einge- die offen sind, Schüler als „Kind auf stellt. Interessenten steht für Fra- Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit Der regionale ESF-Arbeitskreis für gen Birgit Seiberling, Telefon 07141 und durch den Gast den eigenen All- den Landkreis Ludwigsburg hat in 144 -5142, E-Mail: birgit.seiberling@ tag neu zu erleben. Die Familienauf- seiner jährlichen Strategiesitzung landkreis-ludwigsburg.de, ESF-Ge- Gottesdienste und enthaltsdauer für die Schüler aus die regionale Arbeitskreisstrategie schäftsstelle im Landratsamt Lud- Peru/Arequipa ist vom 05.10.2016 und die Ziele für die Umsetzung des wigsburg, zur Verfügung. Veranstaltungen – 05.12.2016, Argentinien/Buenos ESF im Landkreis für das Förderjahr Freitag, 12. August 2016 Aires vom 15.01.2017 – 08.02.2017, 2017 festgelegt. Dabei konzentriert 09.30 Uhr Gebetsstunde Brasilien/Sao Paulo vom 14.01.2017 – sich die Förderung beim ersten Ziel Die Deutsche Renten- Samstag, 13. August 2016 03.03.2017 und Mexiko/Guadalajara „Verbesserung der Beschäftigungs- 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier vom 17.01.2017 - 12.04.2017. Dabei ist fähigkeit und der Teilhabechancen versicherung informiert Freitag, 19. August 2016 die Teilnahme am Unterricht eines von Menschen, die besonders von Ar- DRV wählte in Karlsruhe neue Ge- 09.30 Uhr Gebetsstunde Gymnasiums oder einer Realschu- mut und Ausgrenzung bedroht sind“ schäftsführung Sonntag, 21. August 2016 le am jeweiligen Wohnort der Gast- auf benachteiligte Personengruppen Andreas Schwarz an der Spitze der 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier familie für den Gast verpflichtend. mit besonderen Problemlagen. Der DRV Baden-Württemberg Elisabeth Freitag, 26. August 2016 Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Fokus liegt hier vor allem auf viel- Benöhr neu im Geschäftsführungs- 09.30 Uhr Gebetsstunde Jahre alt und sprechen Deutsch als fach belasteten, arbeitsmarktfernen Trio Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 16

Neuer Vorsitzender der Geschäfts- cherung als wissenschaftlicher Mit- Flexi-Rente: An die Menschen den- Halbjahr 2016 hätten bereits knapp führung der Deutschen Rentenversi- arbeiter im Strafrecht tätig. Mitglied ken 200.000 Beratungen stattgefunden, cherung (DRV) Baden-Württemberg der Geschäftsführung der DRV Ba- Der alternierende Vorstandsvor- berichtete Schwarz. Das Beratungs- ist Andreas Schwarz, der bereits seit den-Württemberg ist er seit 2008. sitzende der DRV Baden-Württem- netz in Baden-Württemberg reiche 2008 als einer der drei Geschäfts- berg, Joachim Kienzle, kritisierte bei flächendeckend von Mannheim bis führer fungiert. Die Vertreterver- Elisabeth Benöhr stammt aus Saar- der Vertreterversammlung am 22. Lörrach, von Tauberbischofsheim sammlung wählte den 55-jähri- Juli das inakzeptabel lange Verfah- burg in Rheinland-Pfalz. Nach Ju- bis Ravensburg. »Wir sind da vor Ort, gen Juristen am 22. Juli in Karlsruhe ren bei der geplanten »Flexi-Rente«. wo die Menschen leben und arbei- rastudium und Staatsexamina in zum Ersten Direktor des regionalen Die in den Vorschlägen der Koaliti- ten«, unterstrich Schwarz. Sehr er- Rentenversicherungsträgers, der für Saarbrücken arbeitete sie bis 1983 onsarbeitsgruppe vorgesehenen zu- folgreich sei auch der ebenfalls re- circa 6,6 Millionen Rentenversicher- als Rechtsanwältin. Nach ihrer Tä- sätzlichen Prüfungen des zulässigen gional ausgerichtete Firmenservice: te im Land zuständig ist und rund tigkeit als Abteilungsleiterin beim Hinzuverdienstes bei einer Rente 1.670 Firmen habe die DRV 2015 be- 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitar- DRK-Landesverband Saarland be- vor der Regelaltersgrenze erzeugten raten, bis Mitte des laufenden Jah- beiter beschäftigt. Neben Direktor gann sie 1990 ihre Laufbahn bei der bei einer rückwirkenden Spitzab- res habe man bereits 760 Beratun- Volkart Steiner als bisheriges Mit- Landesversicherungsanstalt (LVA) rechnung erheblichen Verwaltungs- gen gezählt. glied der Geschäftsführung rückt Württemberg in Stuttgart, unter- aufwand. Darauf hatte die Renten- mit der Wahl von Elisabeth Benöhr brochen durch eine dreijährige Tä- versicherung hingewiesen. Wenn Ernährungszentrum eine Frau in die hauptamtliche Füh- tigkeit als Referatsleiterin bei der Bescheide aufgehoben und bereits Mittlerer Neckar rungsriege auf. LVA Westfalen in Münster. Vor ihrer ausgezahlte Renten zurückgefordert werden müssten, führe das bei den Das Ernährungszentrum Mittle- Wahl zur Geschäftsführerin der DRV Die Vertreterversammlung, das Menschen, »denen wir etwas Gutes rer Neckar ist vom 15. August bis 02. Baden-Württemberg leitete Benöhr »Parlament« der DRV, besteht aus je tun wollen «, zu Unverständnis und September 2016 geschlossen. 15 Vertretern der Arbeitgeber und die Abteilung Steuerung, Entwick- Irritationen, so Kienzle. Er appellier- der Versicherten und ist Teil der eh- lung und Fachunterstützung. te an die Politik, hier entsprechend Ab Montag, 05. September 2016 ste- renamtlich tätigen Selbstverwal- sensibel vorzugehen und die Beden- hen wir zu den gewohnten Öffnungs- tung, die für die Beitragszahler Ein- Der gebürtige Karlsruher Volkart ken der Rentenversicherung in die zeiten wieder zur Verfügung. fluss auf die Entscheidungen der Steiner studierte von 1975 bis 1981 Gesetzgebung einfließen zu lassen. Rentenversicherung nimmt. Andre- Rechtswissenschaften an der Uni- Besuchen Sie dann doch einmal un- as Schwarz tritt die Nachfolge von versität Heidelberg, die zweite juris- Altersvorsorge braucht persönliche sere Milch-Lehrschau! Der Eintritt Hubert Seiter an, der Ende vergange- tische Staatsprüfung legte er 1983 Beratung ist frei. nen Jahres in den Ruhestand ging. ab. Anschließend war Volkart Stei- Der neue Vorsitzende der Geschäfts- ner bei der Landesversicherungsan- führung, Andreas Schwarz, mach- Öffnungszeiten des Ernährungszen- trums, Auf dem Wasen 9, Ludwigs- Andreas Schwarz ist gebürtiger Ett- stalt Baden in verschiedenen Funk- te deutlich, wie wichtig eine persön- linger. Nach der Hauptschule absol- liche individuelle Beratung gerade burg: tionen tätig und wurde 1997 zum vierte er eine Fachschulausbildung in Fragen der Altersvorsorge sei. Für montags: 14:00 bis 17:00 Uhr im Elektroberuf und erwarb das Ab- stellvertretenden Geschäftsführer die rund 6,6 Millionen Rentenver- dienstags: 9:00 bis 13:00 Uhr itur über den zweiten Bildungsweg gewählt. Seit der Fusion der Landes- sicherten in Baden-Württemberg donnerstags: 9:00 bis 12:00 Uhr und am Technischen Gymnasium. Er versicherungsanstalten Baden und sei die DRV im Land Ansprechpart- 14:00 bis 16:00 Uhr studierte in Mannheim Rechtswis- Württemberg ist Volkart Steiner Mit- ner. Über 371.000 persönliche Bera- Das Team des Ernährungszentrums senschaften und war bis zum 1993 glied der Dreier-Geschäftsführung tungen zählte der regionale Renten- wünscht eine sonnige und erholsa- erfolgten Wechsel zur Rentenversi- der DRV Baden-Württemberg. versicherungstr äger 2015, im ersten me Urlaubszeit!

2016

I G S B U R G I S E S L U D W A N D K R E D D E S L G E N U N - B I S S I N T I G H E I M T A D T B I E K R E I S S R O S S E N T T D E R G M T S B L A I C H T E N · A E I S N A C H R N E U E K R ANZEIGER BISSINGER G R ZEITUN BISSINGE MER ZEI TUNG SSACACHSENHEIHSENHEI ITITUNG EIME R ZE BÖN NIGH

LALATTT ER TAGB L 2013 TIGHHEIMEREI M G, 2. APRI E · BIEIETIG DIENSTA ER--BOBOT ER 76 MET TER / NUMM ZZ-- UUNND . WOCHE ga n · EN 14 es Pr ess eor 0 pa rtrtei liicchhes EURO 1,5 und übe r TIZE N itung.de häännggiigesges NO igheimerze g · UUnana bbh www.biet wigs burbur sich warm krei s Lud schießen n L andknd Bayern München r fürfür den de C Bayern E Paarrtnerne en. Der F der Fuß- PRESS Münch isteterrffeier in d e seine Me zwar ver- SÜDWEST musssstte m Samstag ndesliga a Münchch- ball-Bu sen sich dieie afür scschhos urger SV tagtagen. DaD den Hamb 9:2 gegen inspiel ner mit iertelelffiinnal-H EN heutigege V arm.arm. S e- OKAL für das League w DEM L hampions s T uririnn AUS in deerr CCh r JJuvuventusu T ellenfühührrere er sseeinin. ririe-e-A-TaTab ereeress KaKallibibe ch eie inn anand späätetes-s- wirird jedo bs z ählen nische K lu e gee-- UUnnd iittalie alniederrllagag er 0:0:22-Fin ahahreenn ens seitit d or z weiei J Ute Mustermann Private t ailand v nern Inteterr MM gsgeg gen en Lieblin e. gen t g erade z u d ns L eagu ZeiZeituntungen nich er Champio ayern in d ererllaubtaubt der B öhenflug bgeschot- Auf im H s lange a Frisch angefoch- Da öffnet inem u n yanmar öf gen. Mit e g imim Bun- Kreis tteteete MMy als Göppin 11))-H-Heeiimmsisiege serie im iterter. E rsrstm 33:22 (1(177:1 BW Balalinin- Brand sicich wwe en tentenen geenn dden HBH eißt rrenen wwurrdd -D-Deerby ge Auf Göp- sburg r eit 50 Jah desliga hat F risch dwwigig 9 s r private lstettten rrrrschahaftft Luud errnn w iede gen/Wei eeiinne VVorherhe gestst er-r- icht nur ss balalll un- ht abab ituunngen vv pingen n heenn Hand nichtnic TaTaggeeszesze - embergisrgisc rückte Leser kkön im würrttttemb llenachte aufuftt. Die L . Der Tabe ieg in k vier termauert flichtspiels n: zwiscischhen zehnten P is füfürr nen z wäh- mit dem vooritriteennkkrere Vor 35 Jahre in ngeboten in deenn FaFa ie Er- sle in neuen A iiee Folge aauuch HBW blieb d nkenhäu r waren s kal. Dem Kader KraKrankenhäu 14 len. B ishe en EHF-Po alität i m chliieeßtßt Presssse- d ass die Qu pin- heim schls taatltliiche P enntnis, d s wie Göp Besisigheig auf s iesen. k it Topklklub eb te aangew hlt, um m produduk - fefeh lttenen. olgeregie n mititzuhaal Die NNaachffo geen ilitärrjjunttaa ung dder MM r en Lizen- 16 Verlag hat oto: dpa teilt. F zen errt Türkei spricht mit lle über Westerwe ozess NSU-Pr it u m d ie . I m S tre l/Berlin zess hhaat en Istanbu NSU-Prooze schlägt d gabeabe imi m N jetzt d i- BM Plattzvezver egierung SG B rkische R inis-s- acchh iim ich die t ü . Auußßenm Eisisenen e ffürür s n g ewandt ei- ThSV 21 rster Linnii t an BBerli ußerte i n tlich sich i n e u rreektk vutoglu ä - l d eutleu dern vor,vor, rnneehmen z hmet Da Amtskol pspie er Ländn rer Unter ter A it seinem To eltmininisist iegen i h iter Lininiee lefonat m P) die Strompreis:g wird lauter CDU – Altmaier unter beklagtesummwew Länder-Egoismusd Druckiiee AnlieAnl t iinn zzweitwe nem Te erwelle (FD nd r Ers enkun Auch Bu ht in dde ssiiereren.n. „ iinenem Ge- uido West aats- nd ben. Auch (CDCDU)U) ssieieht intere alles zu e legen G türkirkische St Kundennummer gen u eigenden tmaaierier ( cht die e, w ie dasas ltmaaier g, dass achch-- issin n s t PetePeter AltmAl steuer ni raaggen sisi sagagte AltmA rwartrtungn als B eob 08 B n Ruf nach Steuers tschaft vo urur w e- er StStrromoms frf t paspasst“, üs- E ertreter al ern ie W ir asten.n.““ N nknkuunngg d tkoonnzezeppt sländer m Medienvnve rgg aann Oster Ost d n zzuu eentntlla der SSee robroblemms.s. iiee saamm ie BBundes n und können. rreibeibere 23 esum- omompreise ltungng inin ungng ddes P egen, d Welt“. „D e anan iihrhre lnehmhmeen utmaßli- F n, Bund Str lararen HaHa Lös oontnte hhing der „ Abstrichrich ter tei gen d ie m rfolg egen Unio , der unkkl ommeenn.. rieriell bbet der e in- reiitt ssein,n, mit d iiee rozess ge Beate e Tore SPD g Länderr, gen d in VVoorankommnk Gab euer s ei sen be chhenen, d a Der P roristin ohnehn er gegen ebe e s keke er hhatatte er StSte ucher n zu m aac cklen-n- azi-Ter Hel- ltminist - CDU g t Seehofeof SenSenkung d iiee VeVerbra Wünschee t.“ Me he Neon maßliche we : Auf allen Ebe ef Hoorrs r For- g, um dd Sttaat Wünsch de g gelinging äsäsi- c vier mut or- n CDCDU CSU-SU-ChChe Wochehe derde F chste WeWe . „DDerer S rgiewiewennd ninisterrpprr häpe und er Te rr CSU gege romompreis-preis- vor eineiner ge- fa entntlasten.n „ er Ene errnnss MiMi Zsc rstützer d er didiee SSt h bbereitereits rünerünen angan nell zu weil e r üüb -V-Voorrppoommmm ) kon- nd Unte scher U n- ird übüber sisicc PDD unundd G - schchne s leisten, burg llering (SPD fer u sozialisti nenenn w nngg vonv on SPS er z u senn- e sicchh ddasa auch auf rwiinn SelSe bei der National 7. April stritten. deru trromomssteu könntönnt uer,r, ddie dentnt ErwE innddernis gruppe „ oll am 1 /9˚ emse gege sen, d ie SSt ööggliichch- hrwertste agage err-- s grrößößte H sregie- NSU) s n b e- ER -5 br schloschlos t keinnee M die MMee trom-om-Uml terrtte: „Da ie BBunde ergrund“ ( Münche TT Gabriel ehhee soonsns ansnstieg nde ÖkostÖkos ne erer- nde iisst d ngen t desgericht n- DAS WE f Sigmar ken. E r s ten PPrereisis die ssteige eenn-Ge-Gewwinnin nergiewe ie BBefreiufreiu berlan s Gericht u l Sonnnee SPD-Che ei der efürchtchte und , Mil liaiarrd 99999 E erte, die r- am O zt war da es r mit v iieel S Berlin. f, s ich b eit, d em b agte er und ben wird r wuw urde 119 g.“ E r fordforder rderung e n. Zulet ten,ten, weil t eses heheititere m Der DU au nen kke irkeken, s rs hohob omsteue u- rrunung e zzuur FFörö . ginne ucckk geragera HeuHeutte iiss Wolken. dert d ie C teuer e ineni gegenzuw tattiionsku .“ DieDie Strrom zzuu veverrtte er UmUmlaglag zubauenn. ssiivven DrDru otschaf- wenigeigenn Wo ch for Stroms ei enntgt onfonfrronton - zielt nergie von d rgienien a ab ter mamas schen B ndd nunurr eenn ffrris ung der Bürürgerger bb amimitt aufauf K K e schchllos hrtrt, u m E ,0505 CCent rer Ene e Sen- r den türki feste uun äßig, in Bö Senknku unndd die B ging d enend eiingngefü eit bei 2,2 neneuerbaare r a uch e iinen weder fü e M edien d wwehehtt mm . 31 u geben nnttlasten. el. AAmm WocheneWoch ie liiegtegt dderz chenn aabebe pa/eb türkisch ob- WindWin geenn. Ruck z n zu e zu MMerkek SU-Politiker w ern. Si e Wirir b raaucheu r.“.“ d r noch für iert –– ob tlichen RichtunRichtung rgiekoste ((CCDU)DU) eititere CC iitttel- ttstundnde. der- „ omssteuer te ätzeze ggaarrant er aus östös den Ene Merkel en sicichh wew r C SUU-M o K ilowata strreeiitten der S trrom aacchhterplätrpl Mordopf AngAngela der s nde d er CS ch, propr K Ländnder s er kung r Beobob hn NSU- Exklusive Vorteile für unsere Abonnenten in iinn sitze lba nd Lä nta r ze Kaanzlnzler ierrübüber der VorV or MMiicheche Bundnd u mmssetzutzung d Komme l acht de en. n StStreitit h er-r- on,on, HHans schchee ber didie U en woh zeln hatt n ME N üsse de eennddenn,, vev anandds-UniUni er B ayri l wweeiter ü r hhiielt d che Wur er e iinneen HE müsm rung b laa-- st an, wieie d u- weiil . AltmAltmaaiie türkis ten üb RE T ndesregie ie SPSPDD sschch VorVorstoß rkel wa r zu-z iewende erich es- WEITE Bu nso w ie dd d dem hteette.e. MeMer Enenerg Nachach B rimus“ und d 4 e e r. „ Ebe CSU uun ununkk berichtc gebliie-e- amens „ P Terr-rr- langngtt aauchuch d ie Rundfdf hrem Nein Mann n das NSU-TeU- chaft wischen ng dder och bei iih V- e Hilfeilfe füfürr es- Wirts 31 gen inz ne Sennkuku letzztt jjeed n mö ggllicheich r des Bundes-nd DP e i er uunndd sen mö tgliede s die Welt Teile der F die BBürgrg o w ollen Mi sscchuussessse Blick in 8 er vvoor,r, uum ortortri hunungsgsaaussu . troomsmstteueu Untersucsuc befrragagenn. ttgart 6 SSt tatags- Beamtmten Stu beln ständigen nwieweit hau aft ankur dieie zzuu werden, i westumsc Glücksspiel gegenrtsch die Krise rththodo- e gekkllärt s“ g e- Süd 17 t will Wi tand derder o Es müss tz „PPrriimumus gen räsiden Widdeerstas l pr üft ungsschu e zu 5 ischer P lanng am . Derwei er VeVerfasass errorzell 12345678 Sport 2 Zypr ppeern bisbisla checheititerte.rte De ern d um d ie T l. nd Zy irche s uf ZyZypep abe, Eva Hög ton rter ausgeflo erletzt Euro-o-La - xen K ltschafaft aa nutzt h -Obfrau Feuille po hwer v ia. DasDas E KrKrise: P rärä- aaatsaanwnwaalts egünsti-i- sagte SPD ndem po sc Nikos n aus dder die Sta litiikerbkerb finden, aususreiche ARD-Re hwer ege ündigte der PoliPo ste miitt nicht iinn a h na-na- ischen Alep eppo sc sucht nach WeW asiades kkü VorVorwwürfefe d n eeiinene LiLis Sollte dies ni , ffraggtt ssicch ist im syr syrischen Al eineinen Anast ßten en hhaatttene nntt- „ henhen seinn, dpa NK sehjournal im nor d er i n idenntt NNiikoskos Ana it der g rößrö ng. Me di n v errööffe ße gescchhe IN E+FU Fern nge- en. Ob zielt s erview mmi “ gu PolitPolitiikernker v i-i- Ma .“ ERM 0 rien a rletzt w ordeord er gge inem IInt leleftheros en vvoon zialkalkond arum T Der in Sy - veve l ggeriet od n in e itung „„FFilei Naammen en z u Spe türlich, w askus. r Jörg Arm sswechchse escchhososse chechen ZeitZe SSttärrkukung ie DarD arleleh n. dpa rtikel e 0 Dam porte - ScSchhu ützen b zzyprypriiss äne zuzur licht, d ben solle Leita Termin sene ARD-Re DDeeutscchh eckckeennssch ar.r. AArrmm-- denene PläneP l wirird a n hahaltenlten hah a schos urückck in von HHe st unu nklkl verschichie Gedachchtt tionen er nd Radio 6655)) iist z wurdrde ar z unäch oopepera- hafaft a n. uch ft TV u bruruster ( ngngaabeben wurderde,, w iner NNotot er WWiirtsc n, aber a Wirtscha WR-A Flulugg- r nanach e en d hterruunge as anandd. Nach SWRS it eieineemm uster wa r t ürrkikischchen uerrerlerleiiccht asasinnooss, wasw l essttern m arrtt brur t in e ine pa Ste g eineines KK bbrustrusteerr gge uttg zunnäächst . d fnunungn STAN Arm ürkei nnachach St i- tionion z lt w ordenn. an die Eröf SE GH ANI aus der T er memediz behandnde PRPREIEIS AF zeug nunun weit Klinniik · STROM nn,, wo eer -Fern- punkt R gefflogloge d. DDeer A RD-FRD Brenn ENTA rt rsorgorgt wirwir reiittag KOMM m gesiche nisch vevers war am F Staudam eim- pondent anische Geh sehhkorkorres bul. Der afgh en Taalibliban ihr Ka en vonon dden T ter Zugzwang angen u m nsnstt h at ein f eineineenn el un e einen b e- ddieie nschlagchlag au Merk maßen. Di ld, ddiiee andand lantenen AnsA hen PrPro- und iienteentes Ge e geplanp er wes tltliciche sonnig auer veverd ie sinnkekend m in d sseieneien weise tter s en a uf d er Staudam deertrt. Es eil er ddas We verweis IImmmm erat verhinderhin ff si- n- raradd –– üb rriin rreen ähihiggkekeiitt. vinz HHerat Sprengprengststofo nson kü 1616 GG eskakanzlnzle bewerrbbsf ich des- ramm selln chard B ra - ich BBund - Wett maachen s 1300 KilogKilogram ddieie auf EseE lliardär Ri seine Ai r kkaann s Urlaubs Politikeikerr m SSttromrom- wordenen,, e- Mi ntntrag aan,n, s in ihrem mmeehrhr edrigere rgergestelltellt w nistan gg on einer r Blogei lugzeug Ta M erkel eschwe- eine nnii h d ie che t v pe n F el t b ür sicic n nnaacch AAfgha erz zeu g - digte e baldald eei Ang hia ninichcht b halb füf Idee haatt n PaPakkiisstana e dderer Ge- r Aprilsch er IIntenterr- giinn wwerd nst neneh- zzilil aaufuf IIscsch llerdingngs tarark.k. DiDie n gege- vono n sseinein,, teilt „Nasser Hund“De imirronieonie:: NetzD line Vir n in DDieie domi sehen aa steuer s ie Fahnenhne t wordeorde gehehört ube- SSeelbst gange- Fußbode lgelbe itisch ge unklnkle ts auf d er brachtbrach Der DaDammm g , YouT gewiissessen den vev er t GGlas- iinene knalknal renn.. PolPoli einige d D berei h Teile d st mit. dpa atenbank n warar iin lie- mi tellte e ie- r OsOstern eini An-An- SPSPD ochoch aauc heiheimmdien eerkrk Salma. roma-D gente t-Ko-Konnzzer r d ie Schliech n.. NoNokikia s en-Ben-Bed ogen ü be uf.f. Das ieben,n, dd dafürr.. sererkrkrafaftw A d intintelellili nene heftiigg ffü a- menme t TTouchsouchscre zzog immelmel a - schchrir romrommmeln d zuumm WassWas ßußungng unu nd WocWochehen oogle R e wweelle mmii sign vor. ken amam HimH Geldwä-wä ndnd CSC SUU tt nnzzlerinin Schlchliiee e. AApril- nen enstes G Mikro phone-De WolWol , ssiich vvoomm FDP u diiee Ka engerät es RSS-DieRSS -Di dem mmaan m Smart ie neneue Zyperns parparaaddies wiirrd sich s den krowelleell h im ßung d den, mmiit nung i i hnlnlicheche wiew sinnen cckksspipiel LLaanngge ruuckck ausa u MikrowMi sich aaucuc siert wor bsei- auchh –– ääh SSaamm-- ein Glü i noch sendnden DDr nntt- e habeben der krkritiisie iedenener We Sie hhabe auc Rivavalelen sche- in e rftfte daabebe em waacchsh t mmehr e ICE scherzze ha en veversch ne vovomm Ri ver- eln, dü Die- d iihhen nniich r SER V bliert. euigkekeitte kannnn.. ililtelefoone ur Augennve zu vveerwandande m ssein.in. D tioonsnsre enn ees ihih ernetnet eetaablie N behaltalten der Mob unktnktiion z ns te PProbroble e- Koali Auchch ww IntInt im A uge amimilie d g – eine FF des Esse s gerinnggs IInnllaanndd gg n könneönnen. A n sollte: erservice -231 ten i ololl d iiee FFa sungn Rotatioionn daas g cht e s imim ziziehe pt pa sse Les 71 42) 40 3 , dpa lerdings s ch am 1. : „Die krowweelle l kniknirrss -Chee-- ns Konze n den fon (0 22 KOLOW AllAl e d emnanach folgung n in d ie Mi ses Ma , wo die CDU nicht i sennkukung ini Tele 42) 4 03-103-1 DREJ SO -Angebot – „„GooGoo- ennnn mmaan i Huunngger alslso ddort rin lliie-e- msteuerrs iee 71 eitung.de AN Gooogogle s erhalten stopoppt,pt, wew nn den H wallttig, a nmaananagge hnnee Strromo en, wiirrd ssi Fax (0 71 4 igheimerz Video- Zuwuwaach Gerü- d liest dda eraa-- alsals KriKrisenm O zu zizieeh e- rvice@biet ßung der April a uuchch Z nnsst, dder aut uundn diiee TTeempemp finin ssich hlkakampmpff tschaft b leserse Die Schlie Ge- ineninen DiDie wa- schach n a bb,, umum d er t. ieie Wa . D ie Wir Berlin. e, eine Nosose“, e e K amermeraawa- den AAuge en od r rarr ar mamachcht , diiee s schaffen arz- 55 uTub gle N kannn.n. DDiei K - vvoonn d nd nach ob be giewendee, nicht nz v on Schw Anzeigen 42) 403-5 plattform Yo und eine rkennnneen r d en SSttra ntspreche ie E Enneergr roht m it die Bila d kri- n (0 71 25 aasscchhiinene cchehe e hmemenn für d tur e rren.en.“ DieD fen h at, d wertet nehmen Telefo 42)2) 44003-3-11 cchhs--SuSucchmhm – das siindnd ie Aufnnaha chten, zu regulie präräsen- t ausgeru en B un- nehin zu s s ich 71 4 ng.de ru Nokiaia – d gen, d View“ ma unten uardiaan“n“ p selbs tehend Gelb oh können e Fax (0 eimerzeitu owweelle von erze, dieie „Street einge- itung „„GGua nste- den ans Bume- kel & C o n @bietigh Mikr AAprpriilschche ßenatlas Gerücherüche e Die Ze n die a Blick auf f zum isch. Me r se Stimme anzeigen iniinige der chten. bei auc h G habe ehnung a ogle ahlkamp en t , auf die R nunur ee t auftaauchtu ätätten d a rnneehmen e in Anl e von Go destagsw e steigend t l eisten EN EMLE ion im Interne ee.. So h as UnUntete it tiert ter-Brill en erden. Di u- nich KAR Redakt ) 4 03-410 gesterrnn i aarr G oogoogl en unundd d tenbank m e C ompu em Nam u w n Verbra rzichten. (0 71 42 s aaktiivv w e ffaangng en-Da n. hend ion mit d rang z verärger - zu ve Telefon ) 4 0033-1-12288 esoonnddersr das End eine A rom erüche igene Vers zu allem, mpreise gleicher 0 71 442 g.de B r Konzern t nun lionen G ihre e les“, die Stro rnehmer Fax (0( merzeitun ndigigte de er Dien s ls 15 Mil Google- an Gogg re ab- nd Unte n@bietighei kü an, weil d mehr a mit dem „Guardi Kommenta cher u redaktio YouTube be – es rtphones ebe es sieht, ihre t, um e 10 von erfüllt h a Für Sma droid g was man zu ku rz is bergstraß Aufgabe Video- stem An s- das Leben rbe- Gültig bis Kronen Bissingen seine jähriger etriebssy 1.8“-Geruch bt. „Weil t d as We im- mehr e B LLCD gi aute 21 B ietighe i nur e in Jetzt hab en „SME inen be- u d enken“, l 743 se gewesen. jetzt d iel für e selber z tbewerb m am 1 . . Als B eisp r ande- Wet aterial, u detektor urde unte motto. 1 1 4 enug M u küren ruch w 2 0 man g n Sieger z kannten Ge . ndlich de chen, r H und“ genannt April e ichtzuma m „nasse bsite d . re und die We ogeintrag einem Bl hieß es i n 4 7 50150 31.12.2016 4 19026

Exklusive Vorteile für Abonnenten Als eine bedeutende württembergische Weingärtnergenos- Abomawww.abomax.bietigheimerzeitung.dex senschaft betrachten wir Wein als besonderes Kulturgut « unserer einzigartigen Landschaft. Voraussetzung für den Erhalt dieser exponierten Weinbergslagen ist das Engage- ment unserer Mitglieder und Mitarbeiter. Die Weinqualität Kiesel Getränke-Markt ist Mittelpunkt und zugleich Maßstab all unseres Handelns. Im Weilerlen 20 · 74321 Bietigheim-Bissingen Zur Verstärkung unserer Abfüllabteilung suchen wir einen Rötestraße 11 · 74321 Bietigheim-Bissingen Kantstraße 2 · 74321 Bietigheim-Bissingen Staplerfahrer (m/w) www.getraenkemarkt-kiesel.de

Sie sind: ■ bereit zum Schichtdienst und zur Nachtarbeit August 2016 in der Zeit der Weinlese ■ engagiert, teamfähig und fl exibel ■ Inhaber eines gültigen Staplerführerscheines Wir bieten Ihnen: ■ eine abwechslungsreiche Aufgabe 10% Sichern Sie sich Ihren persönlichen Einkaufsvorteil! ■ leistungsgerechte Vergütung ■ Sozialleistungen ■ ein Rabatt* gutes Betriebsklima

NEUE KREISNACHRICHTEN · AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT BIETIGHEIM-BISSINGEN UND DES LANDKREISES LUDWIGSBURG

DIENSTAG, 2. APRIL 2013 BISSINGER ANZEIGER 14. WOCHE / NUMMER 76 BISSINGER ZEITUNG EURO 1,50 SACHSENHEIMER ZEITUNG www.bietigheimerzeitung.de BÖNNIGHEIMER ZEITUNG

SÜDWEST PRESSE Partner für den Landkreis Ludwigsburg · Unabhängiges und überparteiliches Presseorgan · ENZ- UND METTER-BOTE · BIETIGHEIMER TAGBLATT

AUS DEM LOKALEN NOTIZEN

Bayern schießen sich warm München. Der FC Bayern München musste seine Meisterfeier in der Fuß- ball-Bundesliga am Samstag zwar ver- Private tagen. Dafür schossen sich die Münch- Zeitungen ner mit 9:2 gegen den Hamburger SV für das heutige Viertelfinal-Hinspiel erlaubt in der Champions League warm. Se- rie-A-Tabellenführer Juventus Turin Brandserie im Kreis Das lange abgeschot- wird jedoch ein anderes Kaliber sein. tete Myanmar öffnet Und italienische Klubs zählen spätes- Ludwigsburg reißt sich weiter. Erstmals tens seit der 0:2-Finalniederlage ge- gen Inter Mailand vor zwei Jahren seit 50 Jahren wurden nicht ab 9 nicht gerade zu den Lieblingsgegnern gestern wieder private der Bayern in der Champions League. Tageszeitungen ver- Vor 35 Jahren: kauft. Die Leser kön- Krankenhäusle in nen zwischen vier Frisch Auf im Höhenflug Göppingen. Mit einem unangefoch- Besigheim schließt 14 neuen Angeboten wäh- len. Bisher waren sie tenen 33:22 (17:11)-Heimsieg im Bun- auf staatliche Presse- desliga-Derby gegen den HBW Balin- gen/Weilstettten hat Frisch Auf Göp- produkte angewiesen. pingen nicht nur seine Vorherrschaft Die Nachfolgeregie- im württembergischen Handball un- rung der Militärjunta termauert. Der Tabellenachte rückte hat 16 Verlagen Lizen- mit dem zehnten Pflichtspielsieg in zen erteilt. Foto: dpa Folge auch in den Favoritenkreis für den EHF-Pokal. Dem HBW blieb die Er- kenntnis, dass die Qualität im Kader fehlt, um mit Topklubs wie Göppin- gen mitzuhalten. eb SG BBM schlägt den ThSV Eisenach im Türkei spricht mit Topspiel deutlich 21 * Westerwelle über Strompreis: CDU unter Druck 08 Bissingen und NSU-Prozess Freiberg an Ostern Ruf nach Steuersenkung wird lauter – Altmaier beklagt Länder-Egoismus Istanbul/Berlin. Im Streit um die Nähere Informationen erhalten Sie von unserem Oeno- 23 ohne Torerfolg Platzvergabe im NSU-Prozess hat SPD gegen Union, Bundesum- die Wirtschaft von steigenden ben. Auch Bundesumweltminister Ländern vor, sich in erster Linie für sich die türkische Regierung jetzt di- weltminister gegen Länder, Strompreisen zu entlasten.“ Nur we- Peter Altmaier (CDU) sieht in der die Anliegen ihrer Unternehmen zu rekt an Berlin gewandt. Außenminis- CSU gegen CDU: Auf allen Ebe- gen der unklaren Haltung in der Senkung der Stromsteuer nicht die interessieren. „Erst in zweiter Linie ter Ahmet Davutoglu äußerte in ei- CDU gebe es kein Vorankommen. Lösung des Problems. fragen sie, wie das alles zu einem Ge- nem Telefonat mit seinem Amtskol- 10% Rabatt abeinem Warenwert von 30 EURO. nen wird über die Strompreis- DAS WETTER -5/9˚ CSU-Chef Horst Seehofer hatte Gabriel betonte hingegen, die samtkonzept passt“, sagte Altmaier legen Guido Westerwelle (FDP) die bremse gestritten. sich bereits vor einer Woche der For- Senkung der Steuer sei der ein- der „Welt“. „Die Bundesländer müs- Erwartung, dass türkische Staats- Heute ist es heiter mit viel Sonne derung von SPD und Grünen ange- fachste Weg, um die Verbraucher sen bereit sein, Abstriche an ihren und Medienvertreter als Beobach- und nur wenigen Wolken. Der Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel schlossen, die Stromsteuer zu sen- schnell zu entlasten. „Der Staat Wünschen zu machen, damit die ter teilnehmen können. Wind weht mäßig, in Böen frisch fordert die CDU auf, sich bei der ken. Er sehe sonst keine Möglich- könnte sich das leisten, weil er über Energiewende gelingt.“ Mecklen- Der Prozess gegen die mutmaßli- aus östlichen Richtungen. 31 Senkung der Stromsteuer einen keit, dem befürchteten Preisanstieg die Mehrwertsteuer, die auch auf burg-Vorpommerns Ministerpräsi- che Neonazi-Terroristin Beate Ruck zu geben und die Bürger bei entgegenzuwirken, sagte er und die steigende Ökostrom-Umlage er- dent Erwin Sellering (SPD) kon- Zschäpe und vier mutmaßliche Hel- den Energiekosten zu entlasten. ging damit auf Konfrontationskurs hoben wird, Milliarden-Gewinne er- terte: „Das größte Hindernis bei der fer und Unterstützer der Terror- WEITERE THEMEN Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Merkel. Am Wochenende schlos- zielt.“ Die Stromsteuer wurde 1999 Energiewende ist die Bundesregie- gruppe „Nationalsozialistischer Un- müsse den Streit hierüber in der sen sich weitere CSU-Politiker wie eingeführt, um Energie zu verteu- rung.“ Er forderte, die Befreiungen tergrund“ (NSU) soll am 17. April Wirtschaft 4 Bundesregierung beenden, ver- der Vorsitzende der CSU-Mittel- ern. Sie liegt derzeit bei 2,05 Cent von der Umlage zur Förderung er- am Oberlandesgericht München be- Blick in die Welt 31 langte er. „Ebenso wie die SPD schla- stands-Union, Hans Michelbach, pro Kilowattstunde. neuerbarer Energien abzubauen. ginnen. Zuletzt war das Gericht un- gen inzwischen auch die CSU und dem Vorstoß an, wie der Bayrische Bund und Länder streiten der- „Wir brauchen aber auch eine Sen- ter massiven Druck geraten, weil es Stuttgart 8 Teile der FDP eine Senkung der Rundfunk berichtete. Merkel war zu- weil weiter über die Umsetzung der kung der Stromsteuer.“ dpa/eb weder für den türkischen Botschaf- Südwestumschau 6 Stromsteuer vor, um die Bürger und letzt jedoch bei ihrem Nein geblie- Energiewende. Altmaier hielt den Kommentar ter noch für türkische Medien feste Sport 17 Beobachterplätze garantiert – ob- wohl acht der zehn NSU-Mordopfer Feuilleton 25 türkische Wurzeln hatten. Nach Berichten über einen ARD-Reporter ausgeflogen Glücksspiel gegen die Krise V-Mann namens „Primus“ und des- TERMINE+FUNK sen mögliche Hilfe für das NSU-Terr- Fernsehjournalist im syrischen Aleppo schwer verletzt Zyprischer Präsident will Wirtschaft ankurbeln ortrio wollen Mitglieder des Bundes- Termine 0 tags-Untersuchungsausschusses TV und Radio 0 Damaskus. Der in Syrien ange- im nordsyrischen Aleppo schwer Nikosia. Das Euro-Land Zypern bislang am Widerstand der orthodo- die zuständigen Beamten befragen. schossene ARD-Reporter Jörg Arm- verletzt worden. Ob er in einen sucht nach Wegen aus der Krise: Prä- xen Kirche scheiterte. Derweil prüft Es müsse geklärt werden, inwieweit bruster (65) ist zurück in Deutsch- Schusswechsel geriet oder gezielt sident Nikos Anastasiades kündigte die Staatsanwaltschaft auf Zypern der Verfassungsschutz „Primus“ ge- AFGHANISTAN land. Nach SWR-Angaben wurde von Heckenschützen beschossen in einem Interview mit der größten Vorwürfe der Politikerbegünsti- nutzt habe, um die Terrorzelle zu Ausgenommen sind Angebote, Festservice, Heimdienst, Tabak, Lohnmost. Armbruster gestern mit einem Flug- wurde, war zunächst unklar. Arm- zyprischen Zeitung „Fileleftheros“ gung. Medien hatten eine Liste mit finden, sagte SPD-Obfrau Eva Högl. zeug aus der Türkei nach Stuttgart bruster war nach einer Notopera- verschiedene Pläne zur Stärkung Namen von Politikern veröffent- „Sollte dies nicht in ausreichendem Staudamm gesichert geflogen, wo er nun weiter medizi- tion zunächst in einer türkischen der Wirtschaft an. Gedacht wird an licht, die Darlehen zu Spezialkondi- Maße geschehen sein, fragt sich na- Kabul. Der afghanische Geheim- nisch versorgt wird. Der ARD-Fern- Klinik behandelt worden. dpa Steuererleichterungen, aber auch tionen erhalten haben sollen. dpa türlich, warum.“ dpa dienst hat einen von den Taliban sehkorrespondent war am Freitag Brennpunkt an die Eröffnung eines Kasinos, was Wirtschaft Leitartikel geplanten Anschlag auf einen Staudamm in der westlichen Pro- vinz Herat verhindert. Es seien 1300 Kilogramm Sprengstoff si- KOMMENTAR · STROMPREISE logen und technischen Betriebsleiter, Sebastian Häußer. chergestellt worden, die auf Eseln von Pakistan nach Afghanistan ge- bracht worden sein, teilte der Ge- heimdienst mit. Der Damm gehört „Nasser Hund“ im Netz Merkel unter Zugzwang zum Wasserkraftwerk Salma. dpa Aroma-Datenbank, YouTube- Der Aprilscherz zeugt von einer Milliardär Richard Branson kün- eilweise sonnig und maßen. Die einen bangen um ihr Schließung und intelligente gewissen Selbstironie: Der Inter- digte per Blogeintrag an, seine Air- 16 Grad – über das Wetter sauer verdientes Geld, die ande- SERVICE Mikrowellengeräte. April- net-Konzern war in den vergange- line Virgin werde bald ein Flugzeug Tkann sich Bundeskanzlerin ren verweisen auf die sinkende nen Wochen heftig für die Schlie- mit Glas-Fußboden in Dienst neh- Angela Merkel in ihrem Urlaubs- Wettbewerbsfähigkeit. Immer Leserservice scherze haben sich auch im ßung des RSS-Dienstes Google Rea- men. Nokia stellte eine knallgelbe domizil auf Ischia nicht beschwe- mehr Politiker machen sich des- Telefon (0 71 42) 403-231 Internet etabliert. der kritisiert worden, mit dem man Mikrowelle mit Touchscreen-Bedie- ren. Politisch gesehen allerdings halb für eine niedrigere Strom- Fax (0 71 42) 403-122 [email protected] Neuigkeiten verschiedener Websei- nung im Smartphone-Design vor. zogen über Ostern einige dunkle steuer stark. Die Idee hat sich die ANDREJ SOKOLOW, dpa ten im Auge behalten kann. Sie habe auch – ähnliche wie neue Wolken am Himmel auf. Das An- SPD bereits auf die Fahnen ge- Anzeigen Allerdings soll die Familie der Mobiltelefone vom Rivalen Sam- sinnen Zyperns, sich vom Geldwä- schrieben, doch auch Teile der Telefon (0 71 42) 403-555 Berlin. Die Schließung der Video- Google-Angebote demnach am 1. sung – eine Funktion zur Augenver- sche- in ein Glücksspielparadies FDP und CSU trommeln dafür. Fax (0 71 42) 403-125 plattform YouTube, eine Ge- April auch Zuwachs erhalten – „Goo- folgung: „Die Rotation des Essens zu verwandeln, dürfte dabei noch Lange wird sich die Kanzlerin [email protected] ruchs-Suchmaschine und eine gle Nose“, einen Dienst, der Gerü- stoppt, wenn man in die Mikrowelle das geringste Problem sein. Die- dem wachsenden Druck aus den Redaktion Mikrowelle von Nokia – das sind che erkennen kann. Die Kamerawa- schaut und liest dann den Hunger ses Mal knirscht es im Inland ge- Koalitionsreihen nicht mehr ent- Telefon (0 71 42) 403-410 nur einige der Aprilscherze, die gen, die Aufnahmen für den Stra- von den Augen ab, um die Tempera- waltig, also dort, wo die CDU-Che- ziehen können. Auch wenn es ihr Fax (0 71 42) 403-128 gestern im Internet auftauchten. ßenatlas „Street View“ machten, tur entsprechend nach oben oder fin sich als Krisenmanagerin lie- nicht ins Konzept passen sollte: [email protected] Besonders aktiv war Google. So hätten dabei auch Gerüche einge- unten zu regulieren.“ ber rar macht. Ohne Stromsteuersenkung in den Kronenbergstraße 10 kündigte der Konzern das Ende fangen und das Unternehmen habe Die Zeitung „Guardian“ präsen- Die Energiewende, die sie Wahlkampf zu ziehen, wird sie 74321 Bietigheim-Bissingen von YouTube an, weil der Dienst nun eine Aromen-Datenbank mit tierte in Anlehnung an die anste- selbst ausgerufen hat, droht mit nicht schaffen. Die Wirtschaft be- seine Aufgabe erfüllt habe – es mehr als 15 Millionen Gerüchen. hende Computer-Brille von Google Blick auf den anstehenden Bun- wertet die Bilanz von Schwarz- sei nur ein mehrjähriger Video- Für Smartphones mit dem Google- ihre eigene Version mit dem Namen destagswahlkampf zum Bume- Gelb ohnehin zunehmend kri- 2 0 1 1 4 Wettbewerb gewesen. Jetzt habe Betriebssystem Android gebe es „Guardian Goggles“, die zu allem, rang zu werden. Die steigenden tisch. Merkel & Co können es sich man genug Material, um am 1. jetzt den „SMELLCD 1.8“-Geruchs- was man sieht, ihre Kommentare ab- Strompreise verärgern Verbrau- nicht leisten, auf diese Stimmen April endlich den Sieger zu küren detektor. Als Beispiel für einen be- gibt. „Weil das Leben zu kurz ist, um cher und Unternehmer gleicher- zu verzichten. KAREN EMLER und die Website dichtzumachen, kannten Geruch wurde unter ande- selber zu denken“, lautet das Werbe- Telefon 07143-816025. Keine Abokarte? Bestellen Sie noch heute Ihre Heimatzeitung (0 71 42) 403-231 4 190267 501504 hieß es in einem Blogeintrag. rem „nasser Hund“ genannt. motto. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens [email protected] · www.abomax.bietigheimerzeitung.de 22. August 2016 an die Felsengartenkellerei Besigheim eG Sebastian Häußer Am Felsengarten 1 · 74394 [email protected] Sachsenheimer FELSENGARTENKELLEREI BESIGHEIM Nachrichtenblatt www.felsengartenkellerei.de Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 17

STADTVERWALTUNG SACHSENHEIM www.sachsenheim.de · E-Mail: [email protected] Vorwahl Sachsenheim (HA) 07147 · Vorwahl Zaberfeld (Za) 07046 Alle nachstehenden Dienststellen können direkt unter der Telefon-Nummer 28- und der anschließend aufgeführten Nebenstelle angewählt werden. Bei Hauptanschlüssen (HA) ist direkt (ohne 28) zu wählen. Bürgermeister Herr Fiedler 100 Umweltschutz Sekretariat Sotiria Grigoriadou/ Regina Weiß 101 / 102 Alois Danner 179 Fax 200 Vereinsangelegenheiten Beigeordneter Gunter Albert (Leiter Fachbereich Technik) 250 Milena Riesner/ Ingrid Ott 140 / 106 Fachbereichsleiter Vewaltung Stefan Tunzer 170 Verkehrsüberwachung Abwasserbeseitigung Ivonne Winter / Birgit Celiktemel 148 Paul Schwarz 167 Verwaltungsstellen Abwassergebühren Pia Keck / Marion Weselan 135 / 125 Hohenhaslach Jennifer Grau (HA) 60 34 Fax 22 04 51 Ochsenbach Carolin Schlack (Za) 8 21 Fax 88 01 46 Bauverwaltung Leiter Steffen Schurr150 Spielberg Carolin Schlack (Za) 1 23 95 Fax 88 01 65 Ute Zorn/ Peter Haag 151 / 152 Häfnerhaslach Carolin Schlack (Za) 8 24 Fax 88 01 45 Fax 153 Waldspielplätze Bürgerprojekte Beate Schröter 126 Sven Kaiser 180 Einwohnermeldewesen Wasserzins Jennifer Grau / Carolin Schlack113 Pia Keck / Marion Weselan 135 / 125 Tanja Gottschick/ Beate Neuffer 114 Eileen Beck/ Franziska Bruker 115 Wasserversorgung, Technik Ute Fiechtner 116 Mario Di Iorio 166 Fax 149 Finanzen Wasserwerk, Kfm. Betriebsleiter Leiter German Thüry120 German Thüry 120 Lars Roller 121 Fax 133 Wasserwerk, Techn. Betriebsleiter Friedhofsverwaltung Volker Armbruster 165 Christiana Rauch/ Elke Seyfang 134 / 124 Wirtschaftsförderung Gaststätten- und Gewerbeangelegenheiten Matthias Friedrich 108 Sylvia Prietsch/ Heike Jacobi 141 / 143 Geschäftsstelle des Gemeinderates Zweckverband Eichwald Steffen Schurr/ Peter Haag 150/152 Katrin Grimm/ Sylvia Brose/ Petra Reyle 174 / 173 / 212 Wasserwerk, Notdienst (s. Seite 2) Städt. Hallen / Kulturhaus Ingrid Ott 106 Hochbau Sonstige Einrichtungen Leiter Jürgen Rind 160 Markus Fischer / Bertram Gruber 163 / 185 Archiv/Museum 92 23 94 Nina Buchenroth / Ralf Becker 224 / 227 Sekretariat: Angelika Grumm / Fax 168 / 181 Haus der Senioren 92 36 30 Kindergarten Baubetriebshof 2 20 3 9-0 Sven Kaiser/ Daniela Uhl 180 / 183 Bücherei 90 02 53 Kultur Fax 90 02 54 Andrea Fink/Claudia Papp 92 23 94 Feuerwehrgerätehäuser Liegenschaftsverwaltung Beatrix Philipp 123 Großsachsenheim2 20 78 26 Kati Grimm/ Helene Teskay 136 / 127 Kleinsachsenheim52 99 Nachrichtenblatt Hohenhaslach 52 90 Sotiria Grigoriadou/ Nicole Raichle 101 / 107 Ochsenbach 72 35 Öffentl. Personennahverkehr Häfnerhaslach 25 94 Silke Deuschel 188 Hallenbad 22 01 53 Öffentl. Sicherheit und Ordnung Leiter Hartmut Schmid 144 Jugendhaus 30 72 Silke Deuschel 188 Kindertageseinrichtungen Personalangelegenheiten GroßsachsenheimSchloßkindergarten 92 25 97 Angela Melcher 171 Carmen Schneider 172 Arche Noah 92 25 98 Birgit Stenzel 175 Regenbogen 30 58 Spatzennest 92 29 85 Pressestelle Pfiffikus 27 69 74 10 Nicole Raichle 107 Lummerland 2 76 74 81 Rentenangelegenheiten Mobile mit Familien-Zentrum 27 69 74 50 Heike Jacobi/ Sylvia Prietsch 143 / 141 Kleinsachsenheim Hudelweg 92 25 90 Schulverwaltung Villa Sonnenschein 92 25 99 Leiterin Milena Riesner 140 Hohenhaslach Unterm Weinberg6406 Claudia Schwamm / Fax 145 / 142 Ochsenbach Sonnenblume 0 70 46 / 6101 Seniorenarbeit Häfnerhaslach Sterntaler 0 70 46 / 538 Sven Kaiser 180 Kulturhaus 92 23 94 Sozialhilfe Heike Jacobi / Sylvia Prietsch 143 / 141 Notariat 22030-0 Städtepartnerschaft Fax 22030-30 Nicole Raichle/ Regina Weiß 107 / 102 Polizeiposten Großsachsenheim 27 40 60 Standesamt Fax 2 74 06 20 Beate Dobner/ Sandra Scheurer-Gerlach 176 / 177 Schulen Gemeinschaftsschule 96 04-100 Stadtjugendpfleger Fax 96 04-110 Nico Blum 146 Grundschulförderklasse 96 04-166 Stadtteilbeauftragte Kernzeitenbetreuung 96 04-333 N. N. Eichwald-Realschule 96 04-200 Stadtkasse Fax 96 04-210 Heidrun Reule/ Heike Wieck 130 / 128 Sabine Espenner 129 Kraichertschule 96 04-300 Fax 132 Fax 96 04-310 Grundschule Kleinsachsenheim 30 71 Steuerverwaltung Grund- und Gewerbesteuer Großsachsenheim, Fax 92 48 13 Zweitwohnungssteuer: Elke Seyfang 124 Kirbachschule 92 10 70 Grund- und Gewerbesteuer Kleinsachsenheim, Kirbachtal, Fax 9210730 Hunde- und Vergnügungssteuer: Frau Rauch 134 Kernzeitenbetreuung 0160/99 16 27 46 Straßen und Beleuchtung Bergschule Fax 30 97 Ulrich Thurm 161 Evang- Lichtenstern-Gymnasium 994-0 Tiefbau Fax 994-30 Leiter Volker Armbruster 165 Sekretariat: Katrin Weidenbacher / Fax 162 / 164 Soziale Gruppenarbeit der Ev. Jugendhilfe 1 40 44 Tourismus Matthias Friedrich / Regina Weiß 108 / 101 Sozialstation 92 10 10 Stand August 2016 Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 18 Fotos: AlpTransit Gotthard AG, swiss-image.ch_Remy Steinegger.jpg Steinegger.jpg swiss-image.ch_Remy AG, Gotthard AlpTransit Fotos: . Eine eventuelle Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen. Eine eventuelle Kurtaxe c . Information und Buchung nach telefonischer Voranmeldung unter Telefon (0 71 42) 40 3- 0 Telefon unter Voranmeldung Information und Buchung nach telefonischer zu. Buchungsunterlagen per Post Gerne senden wir Ihnen die kompletten Eine Gesamtübersicht unserer Reisen finden Sie im Internet unter leserreisen.bietigheimerzeitung.de „Das Kloster Einsiedeln und Luzerns sehenswerte Altstadt” den Raum Luganer See (fakultativ) „Idyllischer Comer See” Rückreise nach Bietigheim und zurück von Ascona und zurück von Landeskategorie) im Raum Luganer See (3- bis 4-Sterne-Hotels, inklusive Eintritt und Besichtigung der Stiftsbibliothek des Klosters inklusive und Bellinzonas Burgen”, Ausflug „Der Gottardino mit den Gotthard-Basistunnel mit dem Sonderzug durch Fahrt die Multifunktionsstelle Sedrun Rundgang durch inklusive Cappuccino auf der Piazza Ascona, : EISEVERLAUF EISEVERANSTALTER: USATZLEISTUNGEN: EISTUNGEN: L • Reisebus von Bietigheim nach Luzern Abreise im komfortablen An- und • während der Reise Transfers und Alle Fahrten • sowie 2 Übernachtungen Vierwaldstättersee 1 Übernachtung im Raum • Tag) bis 4. (vom 2. Täglich Frühstück • Tag) bis 3. Abendessen im Hotel (vom 1. 3 • Altstadt”, Ausflug „Das Kloster Einsiedeln und Luzerns sehenswerte • • Stadtrundgang Lugano • mit Rundgang Ascona am Lago Maggiore” Ausflug „Perle • deutschsprechende Reiseleitung Qualifizierte, • Ausführliche Reiseunterlagen Z • 55,– c Ausflug „Idyllischer Comer See” R Ausflug mit Vierwaldstättersee Anreise in den Raum Tag: 1. sowie fahrt in „Der Gottardino und Bellinzonas Burgen” Tag: 2. Ausflug Rundgang Lugano (inklusive) und Tag: 3. sowie Ascona am Lago Maggiore” Ausflug „Perle Tag: 4. R CH-Locarno SA; Tours Mondial 20 Personen Mindestteilnehmerzahl: bitte beachten Der Sonderzug ist klimatisiert, Hinweis „Gottardino”: dass dies jedoch nicht auf die Multifunktionsstelle Sedrun zutrifft. Sie, ist für den um die 40 °C herrschen, Temperaturen Da unter dem Berg erforderlich. Verfassung Ausstieg eine gute gesundheitliche vorbehalten Programmänderungen Fahrt durch den Eisenbahn-Tunnel mit exklusivem Halt im Berg! durch den Eisenbahn-Tunnel – Fahrt (pro Person im DZ), Einzelzimmerzuschlag: 150, – Einzelzimmerzuschlag: im DZ), (pro Person e DV Medienhaus Bietigheim mbH Verlagsgesellschaft Druck- und Kronenbergstraße 10 · 74321 Bietigheim-Bissingen 25. bis 28. Oktober 2016 bis 28. 25. Reisetermin: Reisepreis: ab 795 ,– informiert. Besser informiert. Besser

Mehr er leben . Mehr er

er im Juni 2016 eröffnete Gotthard-Basistunnel 2016 eröffnete Gotthard-Basistunnel er im Juni D ist mit über 57 Kilometern der längste Eisenbahn- Noch vor der fahrplanmäßigen Inbe- Welt. tunnel der triebnahme und nur bis November 2016 kann das be- Bauwerk exklusiv mit dem Sonderzug eindruckende Als einer der Ersten werden. durchquert „Gottardino” den Gotthard- durch Sie mit dem „Gottardino” fahren Basistunnel mit exklusivem Halt im Herzen des Berges. die Multifunktionsstelle Sedrun Beim Rundgang durch von lassen Sie sich in über 800 Metern unter dem Berg begeistern und zählen zu der „Erlebniswelt Gotthard” ausstei- Tunnel die je im den wenigen Privilegierten, Sie entdecken Beim Rahmenprogramm gen konnten. der Oberitalie- sowie drei Vierwaldstättersee den nischen Seen. Erlebniswelt Gotthard Erlebniswelt Gotthard

BÖNNIGHEIMER ZEITUNG ZEITUNG BÖNNIGHEIMER LESERREISEN BIETIGHEIMER ZEITUNG SACHSENHEIMER

Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 19

Sie wollen eine Immobilie verkaufen, kaufen oder finanzieren?

Rund um die Bestattung und Profitieren Sie jetzt von

Vorsorge beraten wir Sie gerne. Wir helfen... Herzen... mit ganzem unserem Leistungsangebot: Ermittlung des aktuellen Wir helfen... Marktpreises ... mit vollem ENGAGEMENT. ... mit größtmöglicher MENSCHLICHKEIT. Gestaltung eines attraktiven Exposés WIR SIND IMMER FÜR SIE DA. Professionelle Präsentation TAG UND NACHT. und Vermarktung Ihrer Seit 4 Generationen Immobilie

geprüfter Bestatter • kompetent und zuverlässig. Übernahme sämtlicher Erledigung aller Papiere und Behördengänge. Besichtigungstermine, Unterstützung bei der Wolfgang Wagner Kaufvertragsgestaltung Bestattungen Meyle • Immobilienberater und Begleitung zum Bietigheim-Bissingen • Markgröningen • Sachsenheim • Tel. 07141 148-6832 Notartermin Telefon 0 71 41 - 20 70 00 • Telefax 0 71 41 60 32 41 [email protected] www.meyle-bestattungen.de • [email protected]

Auch nach Vertragsabschluss bin ich gerne 1 bis 13 Personen für Sie da – rufen Sie mich einfach an.

Kreissparkasse Ludwigsburg, Schillerplatz 6, 71638 Ludwigsburg TAXI BRAUN Sibylle Braun ✁✁✁✁ in SACHSENHEIM Tel. 0 71 47 – 81 86

AutohausKürzinger ✁ • Personentransporte Über AutohausBesuchen Sie unsere Kürzinger Autoschau! von 1 bis 23 Personen: BesuchenNeu-Besuchen u. Gebrauchtwagen Sie unsereSie unsereUnfall-Instandsetzung Autoschau! Autoschau! I Neu- Verkaufsraumu. Gebrauchtwagenwww.autohaus-kuerzinger.deKürzingerI Unfall-InstandsetzungMietwagen Jahre I VerkaufsraumNeu- u. GebrauchtwagenI Mietwagen Unfall-Instandsetzung – Flughafentransfers TÜV täglich Flüssiggasabnahme IBesuchen TÜV täglich Verkaufsraum Sie unsereI Flüssiggasabnahme Autoschau!Mietwagen – Gruppenfahrten etc. TAXI RESCH Autohausnach G607 ✁ Neu- u. GebrauchtwagenTÜV täglich nachUnfall-Instandsetzung G607 Flüssiggasabnahme Verkaufsraum MietwagenKürzingernach G607 • Krankentransporte (alle Kassen) TÜV täglich Flüssiggasabnahme ✁✁ Besuchennach Sie G607 unsere Autoschau! zur Dialyse, Kur und Bestrahlung. Neu- u. Gebrauchtwagen Unfall-Instandsetzung Verkaufsraum Mietwagen TÜV täglich Flüssiggasabnahme Der Weg lohntnach G607 sich! ✁ 0 71 42 Bertha-Benz-Str. 10 . 74343 Sachsenheim . Tel. 0 71 47 / 96 99-0 . [email protected]

4 44 44 ✁ Bertha-Benz-Str.www.autohaus-kuerzinger.de 10 • 74343 Sachsenheim • Tel. 0 71 47 / 96 99 -0 • [email protected] Pump-Brunnen Egartenhof . ✁✁✁

Weitere Projekte finden Sie auf: www.layher-wohnbau.de

Tel. 07143 / 80 55 -0 [email protected]

SACHSENHEIM LICHTENSTERNCARRÉ / KOPERNIKUSSTRASSE BEISPIELE AUS UNSEREM ANGEBOT FÜR SIE IMMER DA. 2,5 Zimmer, Balkon €201.800,- B. Lohmann-Eitel 07143 80 55 -29 3,5 Zimmer, Garten €259.800,- 0163 5802392 [email protected] 3,5 Zimmer, Penthouse €349.800,- BERATUNG UND BESICHTIGUNG 4,5 Zimmer, Balkon €290.800,- SA. + SO. 14.00 - 16.00 Uhr Vorläufiger Energieausweis vorhanden. MO., MI., + FR. 16:30 - 18.00 Uhr UNVERBINDLICHE ILLUSTRATION

IHR PERSÖNLICHER WEG ZU UNS - BESICHTIGUNGSZEITEN: BESIGHEIM SA. + SO. 14:00-16:00 UHR, MI. 16:30-18:00 UHR SACHSENHEIM MOA NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG BENNINGEN NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG SACHSENHEIM SA. + SO. 14:00-16:00 UHR, MO.+ MI. + FR. 16:30-18:00 UHR HEMMINGEN SA. + SO. 14:00-16:00 UHR, MI. 16:30-18:00 UHR TAMM SA. + SO. 12:00-13:30 UHR, MO. 16:30-18:00 UHR Häfnerhaslach: Blick auf die PLIENINGEN SO. 11:00-13:00 UHR Kirche. Ausgabe-Nr. 32 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 20

DIE ZUKUNFT IM FOKUS. Wasser. Bad. Design.

Wir planen und realisieren Ihr ganz individuelles Traumbad. Ganz egal, ob es um einen Neubau, Umbau oder eine Badsanierung handelt – wir sind für alle Lösungen rund um Ihr Traumbad der richtige Ansprechpartner.

Tauchen Sie mit uns gemeinsam in die vielfältige HANSGROHE Welt ein.

Geflügelverkauf Donnerstag, 18.08.2016 Hohenhaslach, Lagerhaus, 11.15 Uhr Großsachsenh., Rathaus, 11.30 Uhr Kleinsachsenh., Rathaus, 11.45 Uhr Geflügelzucht J. Schulte, Tel. 0 52 44/89 14 Fax 0 52 44/7 72 47

Rudolf-Diesel-Str. 15 74343 Sachsenheim

www.wanderer-sachsenheim.de Telefon 07147/276240 Telefax 07147/2762466 Ihr Fachbetrieb seit über 45 Jahren…

Garten-, Landschafts- und Pflasterbau

• Sträucher- und Hecken- schnitt 74343 Sachsenheim · Kirchhofstraße 13 • Baumfällungen Telefon 0 7147/13533 · Fax 07145/ 62 04 • Gartenneuanlagen [email protected] · wild-grabmale.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 10 – 12, 15 – 17 Uhr • Gartenumgestaltung und jederzeit nach Vereinbarung • Pflasterarbeiten • Natursteinarbeiten • Reparaturarbeiten • Neuanpflanzungen • Dachbegrünung • Dauerpflege von Gärten und Anlagen Siemensstr. 28 · 74343 Großsachsenheim Tel. (0 71 47) 44 02 · Fax (0 71 47) 1 45 28 Mobil (01 71) 7 26 43 62 www.wachtstetter-gartenbau.de

Talento Group sucht Reinigungskräfte m/w auf Mini-Job-Basis für Großsachsenheim. BÄDER ■ HEIZUNGEN Montag – Samstag, abends. Genaue Arbeitszeiten nach Absprache. Bitte vollständige unndd mmeehhrr!! Bewerbungen an: u [email protected] Bei Fragen: 0 70 62 / 9 24 28 10

Inserieren Bergstr. 4 · 74343 Sachsenheim ssigkeit Zuverlä en! bringt Erfolg! Tel. 0 7147/89 49 · Fax 89 97 hat einen Nam