SV www.sv-stadtschwarzach.deintern13. Ausgabe – Oktober 2016

Prunksitzung mit neuem Konzept Kein Sitzungspräsident und auch kein Elferrat – Premiere bei der 21. Prunksitzung in der Schwarzach-Halle. Mit über hundert Akteuren feierte das Moderations- Trio Linda Döring, Danie- la Troll und Florian Hein seinen Einstand. Seite 6

Zum Gedenken an Willi Keilholz Mit Willi Keilholz ver- liert der SV Stadt- schwarzach ein weiteres Gründungs- und Ehren- mitglied. Besondere Verdienste erwarb er Ungenutztes Potenzial sich rund um das Sport- heim und war lange Jahre dessen „Wirt“. Herzlichen Dank, Willi. Breiten- Seite 11 Geschafft: Meister der Kreisklasse sport Mit 14 Punkten Rück- stand in der Vorrunde auf den Favoriten SV Sonderhofen holte sich unser Team noch mit Freizeit- sagenhaften 6 Punkten Vorsprung die Meister- schaft in der Kreisklasse Würzburg 2 – der „große sport Seite 16 Wurf“ war gelungen. Seite 27 Mehr als nur Haareschneiden!

SANDRA WALTER FRISEURWELTMEISTER A L F R E D WALTER VIZEWELTMEISTER

TEAM Würzburger Straße 13 Flürleinstraße 23 WALTER 97359 Schwarzach a. 97076 Würzburg-Lengfeld FRISEURE Telefon 0 93 24 / 22 15 Telefon 09 31 / 27 2198 www.teamwalterfriseure.de

?ZR'JSJINPYNSJW 'ASTHAUSUND(OTEL 7EIDEWEGq3CHWARZACHAM-AIN 4EL    q &AX    INFO ZUM"ENEDIKTINERDE q WWWZUM"ENEDIKTINERDE SV intern „Unter einem Dach“ Mehr als nur Liebe Mitglieder und de nach Planung durch beschloss gleichzeitig die Freunde des SV Stadt- Holzbau Blaß von unseren Namensänderung von FV schwarzach, sehr geehrte beiden Schreinermeistern Schwarzenau/Stadt- Haare Schwarzacher Bürger, Alexander und Daniel Lang schwarzach in SC schneiden! errichtet, die auch für den Schwarzach in- im Juli ging mein erstes Um- und Neubau der klusive eines Jahr als Vorstand unseres Heimkabinen verantwort- neuen Vereins- SV Stadtschwarzach zu En- lich sind. wappens. SANDRA WALTER de. Rückblickend können Fällig waren auch mal Liebe Mitbür- wir wieder einmal auf ein wieder aufwändige Arbei- ger, ich wünsche FRISEURWELTMEISTER sehr bewegtes Jahr schauen. ten an unseren Sportstätten mir, dass es wei- A L F R E D WALTER Unser Sportheim erhielt unter Federführung von terhin Projekte ge- im Außenbereich eine Helmut Meuser. Aktuell ben wird, die un- VIZEWELTMEISTER Rundumerneuerung. Hier- entsteht in den Räumen der seren SV Stadtschwar­ für herzlichen Dank vor Fa. Modellbau Reuß eine zach auch zukünftig auf allem an Erwin Link und neue, vergrößerte Ersatz- soliden Beinen stehen las- Josef Wandelt, Armin Döpf- spielerkabine für den sen. Nur dann können wir TEAM Würzburger Straße 13 Flürleinstraße 23 ner für die kompetente Hauptplatz. guten Mutes neue Heraus- WALTER 97359 Schwarzach a. Main 97076 Würzburg-Lengfeld ­Beratung, aber auch all Leider können wir im forderungen annehmen, Telefon 0 93 24 / 22 15 Telefon 09 31 / 27 2198 www.teamwalterfriseure.de FRISEURE denen, die hier tatkräftig Moment die Freizeitabtei- auch zusammen mit un- zugepackt haben. lung nicht mit einer/m Ver- seren drei Partnervereinen Der neue Lagerplatz vor antwortlichen besetzen. und zum Wohle aller dem Eingangsbereich wur- Nach jahrelanger Führung Schwarzacher. durch Christiane Kempf – Wie sie wissen, steht und ihr sei an dieser Stelle herz- fällt das Wirken eines Ver- lich gedankt – suchen wir eins mit dem ehrenamt- händeringend nach jeman- lichen Engagement. Des- dem oder auch nach einer halb bedanke ich mich Gruppe, die diese Sparte recht herzlich bei allen Mit- mit unserer Unterstützung streitern des letzten Jahres. wieder nach vorne bringen Vielleicht findet sich zudem und evtl. auch erweitern doch noch die/der ein oder können. andere, die/der es sich zur Erfolge gab es bei den Aufgabe macht, unseren Fußballern: Nach der ersten Verein mit ihrer/seiner Saison „unter einem Dach“ Energie und Begeisterung konnte die 1. Mannschaft zu unterstützen. „Guten Mutes die Meisterschaft und somit neue Heraus- den lange ersehnten Auf- stieg in die Kreisliga feiern. forderungen Auch die Teams der 2. und annehmen“ 3. Mannschaft beendeten die Runde auf einem ein-

Josef Hitzinger stelligen Tabellenplatz. Bei 1. Vorsitzender der Mitgliederversamm- lung des FVS im Mai sprach man sich dann auch für die „offizielle“ Aufnahme der SpVgg in den FVS aus und

Oktober 2016 · SV intern  SV intern

Inhalt Veranstaltungen im Rückblick . . . Aus dem Vereinsleben 2015/2016 Vorwort des 1. Vors. Josef Hitzinger...... 3 Veranstaltungen im Rückblick...... 4 Kesselfleischessen Prunksitzung: Ein Trio führte Regie...... 6 am 24.10.2015 Mitgliederversammlung: Gut aufgestellt...... 8 Auf die Besucher des alljährlichen Ehrungen treuer Vereinsmitglieder...... 8 Kesselfleischessens im Herbst war Mitglieder-Strukturen ...... 9 auch dieses Mal wieder Verlass. Sie Ehrenamt: Hinter den Kulissen...... 10 ließen sich das vom Chef de In memoriam Willi Keilholz...... 11 cuisine Manfred Falken- Sportwochenende ...... 12 stein zubereitete Fleisch Freizeitsport/Breitensport...... 14 Freizeitsport: Ansprechpartner...... 14 so richtig munden. Am Familien-Ski-Freizeit: Ski, Spiel und Spaß...... 15 Ende des Abends waren Schlagworte für die Zukunft...... 16 fast alle Portionen ver- Handball-Jugend...... 17 zehrt. Ein großer Termine 2016/2017 ...... 18 Dank gilt Manfred, Mitglieder-Jahresbeiträge ...... 18 den Organisatoren Jo- Organigramm...... 18 hannes Schösser, Günther Döring Dank an Spender/Sponsoren...... 19 und Thomas Pfriem und allen Hel- Öffnungszeiten des Sportheimes...... 19 ferinnen und Helfern „vor und hin- SC Schwarzach ter der Bühne“. Wie sagte Johannes: Junioren „Die Mannschaft hat, wie gehabt, Bericht über das Spieljahr 2015/2016...... 20 super harmoniert und funktioniert.“ Bilder von den Jugend-Mannschaften...... 21 Auf ein Neues! Ansprechpartner Gesamtbereich Fußball...... 23 Damen: Alles beim Alten...... 26 Weihnachtsfeier Senioren I: Meister mit 6 Punkten Vorsprung �����27 am 11.12.2015 Senioren II: Viele Verletzte in der Rückrunde �����27 Alle Jahre wieder lädt der SVS zu sei- eines Schokonikolauses“ brachte Senioren III: 4. Platz in der Fairplay-Statistik ������27 ner Weihnachtsfeier ein. Dieses Mal manches Zwerchfell in Wallung. Kommentar von Wolfgang Schneider ...... 29 kamen lediglich 40 Gäste ins festlich Beim vertrauten Schlusslied „O du AH: Die Wiesent machte alle nass ...... 30 geschmückte Vereinsheim. Durch fröhliche“ reihten sich auch die die Verschiebung auf ein späteres Schüchternen in die Sangesschar Adventswochenende waren manche ein. Schön war’s! Stammgäste verhindert. Josef Hit- Wolfgang Meyer zu Brickwedde zinger ging in seiner Begrüßung u. a. auf die in Schwarzach lebenden Preisschafkopfturnier Flüchtlinge und deren Einbindung am 15. Januar 2016 in das Vereinsleben ein. „Sport för- Am Abend des 15. Januar 2016 fan- Hallo, ich bin die SVS-Internet-Seite dert die Integration“, so sein Tenor. den sich 56 Kartler im Sportheim des www.sv-stadtschwarzach.de Fast wie abgesprochen führte Pater SVS zum Schafkopfturnier ein. So Hier findest du alle Infos zu Veranstaltungen Matthäus in seinem Grußwort die- konnten 14 Kartpartien starten. und den einzelnen Sparten. sen Gedanken weiter. Frieden sei Die ersten drei Plätze mit Geld- Wann besuchst du mich mal? eine Sache des Herzens und appel- preisen gingen an Klör Gerd mit 83 lierte mit einem Hinweis auf Papst Punkten, gefolgt auf dem zweiten Franziskus, den Flüchtlingsschick- Platz von Ruß Oswald mit 69 Punk- salen nicht gleichgültig gegenüber ten und den dritten Platz belegte Impressum zu stehen, sondern Barmherzigkeit Schneider Ralf mit 68 Punkten. Die Heraus- SV Stadtschwarzach 1949 e.V. zu üben und diese weiter zu geben. geber: Kolpingstraße 8a Für Abwechslung an diesem 97359 Schwarzach a. Main Tel. (0 93 24) 15 85 Abend sorgten Markus Weckert und www.sv-stadtschwarzach.de sein Jahresrückblick und die hei- www.fv-schwarzenau-stadtschwarzach.de teren Geschichten von Roland Höfer Redaktion: Dr. Wolfgang Meyer zu Brickwedde, und Wolfgang Meyer zu Brickwedde. Erik Finke, Bruno Feser, Thomas Ronge Roland war für den verhinderten Layout: Bruno und Erika Feser Willi Priester kurzfristig eingesprun- Druck: Vier-Türme GmbH, Benedict Press, Schweinfurter Straße 40, gen. Seine in Unterfränkisch vorge- 97359 Münsterschwarzach tragene Geschichte „Das Schicksal

 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

Veranstaltungen im Rückblick . . . Wir stehen für Sie kopf . . . O Geschäftspapiere, Logo, Anzeigen, Werbeartikel für Ihren Firmenauftritt O Broschüren, Prospekte, Postkarten, Flyer für Kommunen und Vereine O Dank-, Menü-, Visitenkarten, Einladungen, Gutscheine für Ihren privaten Bedarf . . . bis zum fertigen Produkt!

bruno+erika feser [email protected] stephansberger weg 24 I 97359 schwarzach a. main I tel. 09324/2591

weiteren Teilnehmer erhielten alle kleine Sach- preise. Gesundes Wachstum braucht Unter der Leitung von Wandelt Gerhard und sei- nem AH-Team war dieser Abend ein voller Erfolg. starke Wurzeln. Schon heute laden wir Sie und Euch zum nächsten Schafkopfturnier am 14. Januar 2017 ein! Gerhard Wandelt

Für viele unserer Kunden sind wir bereits seit vielen Jahrzehn- ten ein zuverlässiger Partner. Wir begleiten Sie in allen Lebens- phasen – beim Vermögensmanagement, der Finanzierung und bei Vorsorgemaßnahmen. Schließlich ist es für uns, als eine der Jubiläum in Schwarzenau ältesten Privatbanken Deutschlands ganz selbstverständlich, über Der SV/DJK Schwarzenau feierte vom 3. bis 6. Juni 2016 Generationen hinweg langfristig zu denken. sein 70-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulieren wir von dieser Stelle aus noch mal ganz herzlich. An den www.castell-bank.de ­Feierlichkeiten nahmen natürlich auch die Vertreterinnen und Vertreter der benachbarten Vereine teil. So beteilig- te sich am Sonntag eine gemeinsame Gruppe aus Vor- ständen und Mitgliedern des SVS, des FVS und der SpVgg am Festumzug. fürstlich castell’sche bank

Oktober 2016 · SV intern  SV intern Trio führte Regie

Mit der 21. Prunksitzung am und verliehen Orden an die auf- Samstag, 30. Januar 2016 in der tretenden Akteure. Schwarzachhalle wagte der SV Verkleidet als Nintendo-Spiel- Stadtschwarzach eine Premie- figuren Mario, Luigi & Co heizte re: Zum ersten Mal ohne Sit- die Schwarzacher Schautanz- zungspräsidenten und Elferrat, gruppe Panthers die Stimmung dafür aber wieder mit über an. Redner dreier Generationen hundert Akteuren. schickte der SVS in die Bütt: Die Welches Schwarzach das rich- Kinderbüttenrednerinnen Nina tige sei, beantworteten zum Neumann und Linda Schmitt Auftakt die beiden Blaskapellen animierten als Hexen die Zu- aus Stadtschwarzach und Sta- schauer zu Zaubersprüchen. delschwarzach: Zwei sind bes- Jugendrednerin Theresa Lorey ser als eines, deshalb durften forderte: „Jugend an die Macht“, die Gäste beider Ortschaften Sabrina Wiener parodierte das gemeinsam auf Schwarzi Helau typische Verhalten von Män- einstimmen. nern. Für Bürgermeister Volker Als die Schwarzacher Tanz- Schmitt war es die erste Prunk- gruppe „Dance & Partycrew“ die sitzung im Amt. Klar, dass er Geschichte von Alice im Wun- prompt auf der Bühne bewei- derland präsentierte, kochte sen musste, dass er nicht nur die Halle und das Publikum ver- Politik, sondern auch Musik langte eine Zugabe. Stefan Eich, kann. Mit gekonntem Griff zur der 40–jährige „entspannte Rassel und mit Rhythmusgefühl Franke“, gab Lieder über das überzeugte Schmitt auch die Älterwerden und über Fremd- Stadelschwarzacher Gäste. wortspezialisten zum Besten. „Warum habt ihr keinen Sit- Den Abschluss markierte die zungspräsidenten“, fragten die Tanzgruppe der Alten Herren Erlabrunner Narreköpf. Mit unter Regie von Anja Philipp. Wortwitz in englischer und ita- Verkleidet als Klinikpatienten lienischer Sprache und musika- rollten sie im Gehwägelchen auf lischer Comedy unterhielten sie die Bühne. Weitere Akteure wa- die Gäste. ren Tanzmariechen Annalena Während der gesamten Ver- Spieß aus Gerbrunn, die Ger- anstaltung zeigte sich, dass das brunner Nachwuchsgarde, das neue Konzept mit dem Mode- Spaß-Duo „Lubber und Babbo“, rationstrio Linda Döring, Danie- DJ Wiesel, sowie die Schwarza- la Troll und Florian Hein aufging. cher Tanzmäuse (Betreuerin­ Als Zirkusdirektorin, Tänzerin nen: Linda Döring, Michaela Kie­ Anuschka und als Affe führten ser und Christane Kempf) mit die drei durch das Programm einem Pinocchio-Schautanz.

 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

Oktober 2016 · SV intern  SV intern „Wir sind gut aufgestellt“

Der 1. Vorsitzende Josef Hit- schwarzach-Gerlachshausen heim besonders heraus, wie zinger begrüßte zur jähr- wollte dem FVS beitreten. Da- den Anbau eines Materialla- lichen Mitgliederversamm- für musste die bisherige Ver- gers, den Außenanstrich und lung des SVS einen „harten einbarung zwischen der DJK die Renovierung bzw. Erweite- Kern“ von 28 Mitgliedern, Schwarzenau und dem SVS ge- rung des Kabinenbereichs. Es die sich an gewohntem Platz, ändert bzw. erweitert werden. gab allerdings nicht nur Posi- aber zu ungewohnter Zeit im Hinzu kam eine kleine Ände- tives zu vermelden. Die weni- Sportheim eingefunden hat- rung in der SVS-Satzung. ger gewordenen Angebote im ten. Die Versammlung war von Josef stellte in seinem Be- Freizeitbereich – u.a. schied Juli auf Mai vorverlegt worden. richt die gegenwärtigen und Christiane Kempf aus – berei- Und das hatte einen triftigen geplanten Bau- und Umbau- teten ihm Sorge. Letztendlich Grund: Die SpVgg Münster- maßnahmen im und am Sport- schaute er aber guten Mutes in

Wichtiger Bestand- teil eines Vereins sind treue Mitglieder:

25 Jahre: Andrea Kleinhans, Angela Lischke 40 Jahre: Bernhard Bespalko, Dieter Blaß, Hubert Blaß, Arnold Burger, Bernhard Burger, Michael Estenfelder, Manfred Falkenstein, Erika Feser, Gertrud Feser, Dieter Filbig, Erich Filbig, Helga Filbig, Viktoria Fröhling, Jo- hannes Fuchs, Arnold Götz, Peter Götz, Ralf Henninger, Roland Höfer, Peter Kleinhans, Franz Kleinschnitz, Linda Link, Richard Lurz, Ilse Maske, Gerhard Meuser, Helmut Meuser, Rosemarie Oswald, Konrad Pauly, Markus Reuß, Michael Schlereth, Emmi Schneider, Georg Schneider, Claudia Schösser, Erna Voll, Rita Wenner 60 Jahre: Anton Hering, Eduard Kieser, Walter Kieser, Erich Kleinhans, Herbert Kleinhans

 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

die Zukunft: „Wir sind gut auf- gestellt.“ In den Berichten aus den 2016 Sparten hatten die Verantwort- Der SV Stadt- lichen für den Fußball Erfreu- schwarzach wur- liches zu vermelden: Sowohl de 1949 gegrün- die 1. Herrenmannschaft als det. Unser jüngs- auch die U19 unter Federfüh- tes Vereinsmit- rung von DuO09 kämpfen noch glied ist zur Zeit um die Meisterschaft. Ein be- Jana Schneider sonderes Highlight durften die mit drei Jahren jüngeren Fußballer erleben. und unser ältes- Die Mannschaften der U7 und tes (Gründungs)- U9 liefen beim Drittligaspiel Mitglied Ernst zwischen Kickers Würzburg Schösser mit und Magdeburg mit in das Sta- 89 Jahren. dion ein. Nach den Ausführungen un- seres Kassiers Max Weckert, der Logo würde in diesem Zusam- einer guten Zukunft für den trotz eines leicht rückläufigen menhang kreiert. Freizeitsportbereich und nach Erlöses den Verein insgesamt J. Hitzinger schloss die Ver- mehr Engagement im SVS. finanziell gut aufgestellt sah, sammlung mit dem Wunsch Wolfgang Meyer zu Brickwedde und der anschließenden Ent- lastung von Vorstand und Aus- schuss wurden die von J. Hit- Kurz vor Druckbeginn unseres „SV-intern“ zinger gestellten Anträge zur erreichte uns noch eine sehr traurige Nachricht. Unser Kassier und Vorstandsmitglied gemeinsamen Vereinbarung und zur Satzungsänderung von Max Weckert den Versammelten einstimmig ist nicht mehr unter uns. Max ist überraschend beschlossen. Für die Wahl des im Alter von nur 61 Jahren gestorben. An vielen neuen Namens des bisher un- Positionen tätig, wird er in unserem Verein eine ter „FVS“ laufenden Fußball- große Lücke hinterlassen. Seinen Angehörigen vereins stünden zwei Vorschlä- gilt unser tiefstes Mitgefühl. ge ganz vorne auf der Liste, so Danke Max, für dein langjähriges Engagement. Hitzinger: SC Schwarzach oder Die Redaktion FC Schwarzach. Auch ein neues Ein ausführlicher Nachruf zum Tode von Max Weckert erfolgt im nächsten SV-intern. Valentin Kieser Lebensmittel – Getränke Zimmerei Zeitschriften – Schreibwaren Bedachungen Innenausbau Altbausanierung Bamberger Straße 40 Würzburger Straße 9 97359 Schwarzach a. Main Telefon 09324/784 97359 Schwarzach a. Main Telefax 09324/4880 Internet www.blass-holzbau.de Telefon 093 24/749 – Fax 0 9324/9 0023 E-Mail [email protected]

Oktober 2016 · SV intern  SV intern

Vorher Hinter den Kulissen und Mit diesem Heft setzen wir eine Reihe fort, in der wir Ehrenamtliche, die beim SVS in der Regel im nachher Hintergrund agieren, ins Rampenlicht holen und porträtieren. Unser Schriftführer Wolfgang Meyer gibt es zu Brickwedde fragte nach: auch Erwin Link bei uns! Hobbys: Tischtennis, Skifahren, Windsurfen, Schafkopf, Radfahren, auto- Fußball service Mitglied beim SVS seit: 1.1.1962 Funktion im Verein: inoffiziell Unser Meisterservice: „Hofanstreicher“ des SVS Motivation für das Ehrenamt: •Reparaturen aller PKW-Fabrikate Es sollte jeder etwas für seinen •Lackier- und Karosseriearbeiten Verein tun. Ich kann nur sehr schlecht nein sagen. Ich unter­ •Smart-Repair,HU und vieles mehr stütze gerne den SVS.

Auto Högner Erik Finke Hobbys: Familie, Technik, Fußball, Stephansberger Weg 6 · Schwarzach am Main Tischtennis Tel. 0 93 24 - 760 · www.auto-hoegner.de Mitglied beim SVS seit: 24.3.2011 Funktion im Verein: Trainer und Betreuer im Jugendfußball des FVS Motivation für das Ehrenamt: Integration in Verein und Gemein- de, Kids durch Fußball im Verein von der Straße holen

Alles was das Herz begehrt - Schnittblumen Das Sportheim erglänzt im neuen Gewand! Herzlichen Dank den „Anstreichern“ Erwin - Topfpflanzen für innen & außen Link und Josef Wandelt, die im „Alleingang“ für das heutige Aussehen sorgten. - Dekorationsartikel - Blumen für jeden Anlass ob Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Trauer,… Öffnungszeiten: MO-DI-DO-FR 8.00-12.00 Uhr & 15.00-18.00 Uhr MI-SA 8.00-12.00 Uhr

Bamberger Straße 2 - 97359 Schwarzach Eine Umkleidekabine vom „Feinsten“. Alexander und Daniel Lang gestalteten und Tel. 09324-621 - www.carmens-blumen-eck.de produzierten diese Räumlichkeiten. Vielen Dank für die sehr gut gelungene Arbeit.

10 SV intern ·Oktober 2016

Nachruf auf Willi Keilholz Mit Willi Keilholz verliert der SV Stadtschwarzach ein wei- teres Gründungsmitglied und somit ein Mitglied der ersten Stunde. Er gründete 1949 im Alter von 17 Jahren zusammen mit circa 70 wei- teren Fußballbegeisterten unseren Verein und war hier über Jahre hinweg aktiver Spieler der 1. Mannschaft. Er erwarb sich besondere Ver- dienste rund um den Sport-

heimbau und war darüber Partner des SV DJK hinaus sein Leben lang mit Partner des SV Schwarzach dem SVS verbunden. Über Jahre hinweg war Willi der- jenige, der sich mit sehr viel Engagement um die Gäste im Sportheim kümmerte. Er war jemand, der, solan- ge es seine Gesundheit zu- lies, an den Veranstaltungen des Vereins, ob Mitglieder- versammlung, Weihnachts- feier oder Sportwochen­ ende teilgenommen und immer mit Interesse das Ge- schehen um seinen SVS be- obachtet hat. Als treuer und auch kritischer Zuschauer von unzähligen Fußballspie- Obst & Gemüse len war er Zeitzeuge aller GROSSHANDEL Höhen und Tiefen seines Sportvereins. Spezialitäten: Spargel – Beeren – Zwetschgen Wir werden Willi in sehr Firma Filbig Telefon 0 9324/776 guter Erinnerung behalten Kirchgasse14 Fax 0 9324/4930 und danken ihm herzlich für all sein Wirken für den SVS. 97359 Schwarzach a.Main Mobil 0171/8841111 Josef Hitzinger [email protected] – www.filbig-frucht.de

Oktober 2016 · SV intern 11 SV intern Sport- wochenende Das diesjährige Sportwochen- Nun aber zum Positiven: ende fand insgesamt in einem Über 40 Mitglieder wurden kleineren Rahmen statt als in am Sonntagvormittag in be- den vergangenen Jahren. Hier schwingter Atmosphäre für war ein wesentlicher Grund die 25-, 40- und 60-jährige Ver- Absage des „Spiel ohne Gren- einszugehörigkeit geehrt. Die zen“. Es hatten sich schlicht- aufspielenden Musiker schei- weg zu wenig Mannschaften nen den Anwesenden Appetit angemeldet. Das ist sehr scha- gemacht zu haben, denn der de! Hat doch gerade diese Ver- anschließende Mittagstisch anstaltung in den zurück lie- war am Ende fast ausverkauft. genden Jahren viel Schwung Und zum Sportwochenende und vor allem Spaß in das gehört natürlich der Fußball. Sportwochenende gebracht. Folgende Spiele haben stattge- An dieser Stelle sei den beiden funden: SCS-AH – SV Germania Hauptverantwortlichen, dem Lülsfeld (2:3); SCS III – SV Initiator Wolfgang Schneider Stammheim II (0:8); SCS II – SV und dem Nachfolger Matthias Nordheim/Sommerach II (2:5); Blaß, sehr herzlich für ihr bis- Pokalspiel SCS I – SV Reppern- heriges großes und mitrei- dorf (7:1) ßendes Engagement gedankt. Dabei ist die Pokalbegegnung Ich hoffe, dass „Spiel ohne des SCS gegen Repperndorf am Grenzen“ nur eine Erholungs- Sonntagabend besonders her- pause genommen hat. aus zu heben. Erfreulicherwei- Ein weiterer Grund für den se konnten die Schwarzacher oben erwähnten kleinen Rah- die Begegnung für sich ent- men war auch die geringere scheiden und in die nächste Resonanz des Publikums. Hier Runde einziehen. müssen sich die Verantwort- Zum Schluss danke ich allen lichen des SVS an die eigene Helferinnen und Helfern vor Nase fassen: Es wurde zu wenig und hinter den Kulissen sehr Werbung gemacht. Für das herzlich für Ihr Mitdenken und kommende Jahr ist Besserung Mittun. gelobt worden. Wolfgang Meyer zu Brickwedde

Haidt 1 · 97355 · Tel. 09325/9799446

12 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

Oktober 2016 · SV intern 13 SV intern Freizeitsport Breitensport

Eltern-Kind-Turnen den Geräteparcour. Ganz be- Mittwochs beim Eltern-Kind- geistert sind alle, wenn wir im Turnen geht es hoch her. Bis zu Sommer draußen im Kletter- 20 Kinder ab 2 Jahren versu- garten turnen und toben und Badminton – chen sich an den ersten Turn- Wasserspiele machen. für jedermann übungen. Die Stunde beginnen Jeder, der schon einmal im wir mit einem Spiel, anschlie- Geräteturnen Garten oder auf der Wiese Fe- ßend spielen wir z.B. mit dem 10–12 Kinder sind beim Gerä- derball gespielt hat, kann auch Ball, dem Seil oder dem Reifen. teturnen dabei. Es werden die auf Anhieb Badminton spielen. Inzwischen haben wir eine Ge- ersten Versuche am Barren, Während es jedoch beim Fe- rätebahn aufgebaut. Hier ler- Reck oder Schwebebalken ge- derball darum geht, den Ball nen die Kinder, über eine Bank startet. Manchmal gar nicht so möglichst lange im Spiel zu zu laufen oder von einem Kas- einfach. Auch in dieser Stunde halten, ist es das Ziel beim Bad- kommen die Spiele nicht zu minton, den Ball so zu spielen, kurz. dass der Gegner ihn nicht zu- Die Highlights für alle Grup- rückschlagen kann. Beim Bad- pen sind das Faschingsturnen minton geht es schließlich um mit vielen lustigen Kostümen Punkte. und das Weihnachtsturnen mit Wir sind eine reine Freizeit- Plätzchen, Tee und einer klei- sportgruppe für Frauen und nen Überraschung. Männer jeden Alters. Im letz- Unsere Übungszeiten finden ten Jahr nahmen bei unseren immer mittwochs in der Trainingseinheiten ca. acht Schwarzachhalle statt: Spieler regelmäßig und ca. 20 ten zu springen. Zum Schluss 15.45–16.30 Uhr: Eltern-Kind- Spieler gelegentlich oder auch singen wir mit großer Begeis- Turnen (1½ Jahre–3 Jahre). Die nur einmal teil. terung „Alle Leut’, alle Leut’ Kinder sollen sicher und selb- Wer einmal Lust hat, diese gehen jetzt nach Hause…“. ständig laufen können. Sportart auszuprobieren, ist Ganz scharf sind die Kleinen 16.30–17.15 Uhr: Kindertur- bei uns jederzeit willkom- auf ihre Belohnung: ein Gummi­ nen (4–6 Jahre) Grundlagen men. bärchen! und Spiele – ohne Eltern. Wir treffen uns jeden Mon- 17.15–18.00 Uhr: Kindertur- tag (außer Ferienzeit) von Kinderturnen nen (ab 5 Jahre) Grundlagen 20.00–21.30 Uhr in der Schwar­ Für 12 bis 14 Kinder stehen in Geräte- und Bodenturnen. zachhalle. Schläger und Bälle dieser Stunde Spiele im Vorder- Zu den Turnstunden bringt werden gestellt. grund. Gefragt sind „Feuer, bitte die passende Turnklei- Bernhard Bespalko Wasser, Luft“, das „Schäfchen- dung, Turnschuhe, Schläpp- spiel“ oder „Reifenstecher“. chen oder Rutschersocken mit. Tanzmäuse Wir versuchen uns auch an Bitte auch ans Trinken denken! Wir sind die Tanzmäuse des SV „Völkerball“ oder „Fußball“. Es freuen sich auf Euch Stadtschwarzach, zwischen 6 Anschließend geht es noch auf Ingrid Eichler und Pia Kempf und ca. 10 Jahre alt und trainie- ren jeden Mittwoch von 18.00– Ihre Ansprechpartner im Bereich Freizeitsport 19.00 Uhr in der Turnhalle des EGM. An der Prunksitzung Bereich Verantwortlicher Telefon/Netz Telefon/Mobil 2016 waren wir natürlich auch Badminton Bernhard Bespalko 09324/4173 wieder vertreten, dieses Mal Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen Ingrid Eichler 09324/1249 mit einem Pinocchio-Show- Tanzgruppen Linda Döring 0176/84852169 tanz, der viel Anklang bei den Zuschauern fand. Auch in der

14 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

Ski, Spiel und Spaß Familien-Ski-Freizeit des SVS

Gutes Wetter, nette Leute, viel Spaß – drei Dinge, an die man besonders denkt, wenn man sich an die SVS-Skifreizeit zurück erin- nert. In den Faschingstagen verbrachte der kommenden Saison sind wir SVS seine alljährliche Familienskifreizeit in wieder fleißig am trainieren. Neukirchen mit Ausblick auf den Großvene- Die Kids und ich würden uns diger. Sowohl auf als auch abseits der Piste über neugierigen Nachwuchs stand der Gemeinschaftssinn im Vorder- freuen. Schaut einfach bei uns grund. Bei meist strahlendem Sonnenschein vorbei. Linda Döring und wurde aber auch die eine oder andere Après- Co-Trainerin Sophia Bräutigam Ski-Hütte unsicher gemacht. Egal ob Anfänger oder Profi, Kind oder Erwachsener, Skifahrer oder Snowboarder dem traditionellen Abschlussabend, bei dem Fit for fun – für jeden war etwas geboten. Direkt an mehrere Teams ihren Ideen freien Lauf las- unserer Unterkunft, dem Gasthof Wolken- sen konnten und die ganze Gruppe mit lus- An dieser Stelle schreibt stein auf über 2000 Meter, konnten sich so- tigen und spannenden Spielen versorgten. sonst Christiane Kempf ih- wohl die Snowboarder an kleinen Rampen Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste ren Bericht über das Ge- beweisen als auch die Anfänger ihre ersten Skifreizeit 2017! Fredrik Fuchs schehen in ihrem Bereich. Kurven in den flachen Hang ziehen. Wem das Das wird zukünftig ausblei- zu langweilig war, wechselte auf eine der ben. Sie hat sich entschie- zahlreichen anspruchsvollen Pisten, die das Familien-Ski-Freizeit 2017 den, im Verein kürzer zu Skigebiet Wildkogel bietet. Sonntag, 26.2. bis Freitag, 3.3.2017 treten. Das bedauern wir Wie schon erwähnt, kam der Spaß auch (Fasching) Neukirchen am Groß- Verantwortliche vom SVS abseits der Piste z.B. beim gemeinsamen venediger, Gasthof Wolkenstein Umtrunk auf einer der vielen Berghütten sehr. (Berggasthof auf über 2000 m Höhe) oder beim Spiele-Abend und dem Karaoke- Christiane hat sich über Infos und Anmeldungen bei Wettbewerb nicht zu kurz. Der krönende Wolfgang Schneider viele Jahre mit vielen Ideen Abschluss der Woche gehörte dann aber und ebenso viel Leiden- schaft als Trainerin und Betreuerin aktiv einge- bracht. Und das nicht nur bei Fit for fun bzw. Aerobic, sondern auch in der Tanz- Wir brauchen dich! abteilung, die sie maßgeb- lich prägte, und im Fa- sching. Jahrelang hat sie zudem den Freizeit- und Du willst . . . Wettkampfsport als Verant- wortliche im Ausschuss . . . mit anderen zusammen vertreten. Wir hoffen, dass Chris­ Sport treiben, tiane dem SVS in irgendei- . . . gesund und fit bleiben, ner Art und Weise weiter- hin mit Rat und vielleicht . . . neue Leute kennen lernen, manchmal auch mit Tat zur . . . oder einfach nur Spaß Seite stehen wird. Für alles Geleistete danken wir am Sport haben? Christiane sehr herzlich. Wolfgang Meyer zu Brickwedde Dann komm zu uns in die SVS-Familie!

Oktober 2016 · SV intern 15 SV intern SV Stadtschwarzach – (zu) viel ungenutztes Potenzial?!

Die Qualität eines Sportvereins dem sogar junge Nachwuchs- Fußball bleibt also am Ort, ist lässt sich am besten durch die kräfte Engagement zeigen. Un- aber nicht mehr aktiver Teil des Betrachtung seiner Standort- ser Verein ist finanziell gesund SV Stadtschwarzach. Unser faktoren beschreiben: Welche und schreibt schwarze Zahlen. Verein muss sich also umorien- Liegenschaften sind vorhan- Das Vereinsklima ist ebenfalls tieren, um alte Mitglieder zu den? Wie viele Menschen enga- halten und neue Mitglieder zu gieren sich als Ehrenamtliche generieren. im Verein? Wie ist der Verein Breitensport & Die Standortfaktoren haben finanziell aufgestellt? Wie ist Freizeitsport wir eingangs hervorgehoben. das „Vereinsklima“? Läge man Doch es fehlt an zündenden diese Faktoren als Messgrund- sind die neuen Ideen und vor allem an krea- lage, würde unser SV Stadt- Schlagworte tiven Menschen, die neue schwarzach mit dem Testurteil für die nahe Sportarten im SV Stadtschwar­ „SEHR GUT“ abschneiden. Zukunft! zach etablieren wollen. Es gibt Wir verfügen über zwei tolle sicherlich auch viele interes- Rasenplätze, haben die Mög- sierte ältere Einwohner des lichkeit, die Schwarzachhalle durch das mittlerweile gut Marktes Schwarzach, die sich Wir möchten in Anspruch zu nehmen. Zu- ­besuchte Sportheim als zentra­ in geselliger Runde fit halten das Freizeit- dem steht ein sehr schönes, lem Anlaufpunkt (Sky, Vereins­ möchten. Beispielsweise ist an sportangebot hochmodernes Sportheim mit abende, etc.) intakt. altersgerechte Gymnastik oder in Schwarzach eigenem Wirtschaftsbetrieb zur Der SV Stadtschwarzach ist sogar angeleitete Herz-Sport- a. Main gern Verfügung. Wir haben ein breit also ein Verein, den man ru- Gymnastik zu denken. Oder aufgestelltes Vorstandsteam, in higen Gewissens vorzeigen stellen wir uns die Frage, was ausbauen. kann. Aber wir stecken mitten können wir den jungen Men- Doch es fehlt an zün- in einem Umbruch. schen im Ort neben den gän- denden Ideen und vor Das Flaggschiff eines deut- gigen Leistungssportarten für allem an kreativen schen Vereins ist oftmals die ein breit gefächertes Angebot Menschen, die neue Fußballsparte. So war es auch unterbreiten? Trendsportarten Sportarten im SV jahrelang beim SV Stadt- gibt es in vielfältiger Auswahl. Stadtschwarzach etablieren wollen. schwarzach. Mittlerweile hat Von „Ultimate Frisbee“ bis hin zum „Slackline-Parcours“ sind mit einfachen Mitteln tolle Freizeitaktivitäten möglich. Wir möchten das Freizeit- sportangebot im Markt Schwarzach gern ausbauen und sehen in unserem Verein ? viel ungenutztes Potenzial. Wenn Sie also interessiert sind, sich im SVS fitzuhalten oder neue Ideen einzubringen, egal ob als Übungsleiter oder als Teilnehmer, freuen wir uns über jeden Kontakt. ?Helfen Sie durch ? Für mehr Informationen, Informationen und man im Markt Schwarzach die oder wenn sie uns Anregungen Anregungen – der Kräfte gebündelt – man spielt, geben möchten, wenden sie Ausschuss für mit großem Erfolg, als SC sich bitte direkt an unseren ­Öffentlichkeitsarbeit Schwarzach. Genutzt werden Ausschuss Öffentlichkeitsar- würde sich freuen. u.a. auch die Liegenschaften beit: Jan [email protected] ? des SV Stadtschwarzach – der Mobil 0172 405 23 49

16 SV intern ·Oktober 2016 Handball- Jugend

Die D-Jugend ist in der abgelaufenen Hallensaison (Bezirksliga) 2015/16 Vizemeister geworden. Durch die beständige Jugendarbeit ist es uns wieder gelungen, mit den Jahrgän- gen 2004–2006 dieses Jahr eine neue D-Jugend zu bilden, um in der Hand- ball-Saison 2016/17 anzugreifen. C-Jugend: Nach einer erfolgreichen Hallensaison 2015/16 als D-Jugend, die wir als Vizemeister beendeten, erfolgt nun der Schritt der Jahrgän- ge 2002–2003 in die neue Altersklasse einer C-Jugend. Auf dem Foto ist der Saisonstart beim Beachturnier in Großlangheim zu sehen.

B-Jugend: Der TV wurde ebenfalls Meister bei der B-Jugend (B Staffel Nord-West 1). Das Training beinhaltet zum Aufwär- men ein Spiel, Koordination & Kon- dition, Technik und natürlich zum Abschluss ein Handballspiel. Für alle, die mal reinschnuppern möchten, sind hier unsere Trainings- Termine aufgeführt: Montag, 18.00–19.30 Uhr, Schulhalle des EGM-Münsterschw. Mittwoch, 18.00–19.15 Uhr, Maintalhalle Dettelbach Donnerstag, 18.00–19.00 Uhr, Schulhalle des EGM-Münsterschw. Ab Mai nutzen wir bei schönem Wet- ter immer mittwochs unsere neue Beach-Handball-Anlage (Dettelbach, an der Mainstockheimer Str., Rich- tung ), um im Sand zu trai- nieren und Spiel und Spaß zu ha- ben. Lust auf Handball? Dann komm ein- fach vorbei. Alois Kleinhans

Oktober 2016 · SV intern 17 SV intern

Termine 2016/2017

November 2016 5.11.2016 Kesselfleischessen SV Stadtschwarzach 1949 e.V. Dezember 2016 3.12.2016 Weihnachtsfeier Januar 2017 14.1.2017 Preisschafkopf 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kassier Schriftführer 27.1–29.1.17 SC-Hallenturnier 3.2.–5.2.17 SC-Hallenturnier Josef Markus Max Dr. Wolfgang Meyer Februar 2017 Hitzinger Weckert Weckert zu Brickwedde 09324-9828054 26.2.–3.3.17 Familien-Ski-Freizeit 0171-8106988 0177 - 6361739 09324-2846 0931-38663726 Juni 2017 23.6.2017 Generalversammlung Juli 2017 Öffentlichkeitsarbeit 22./23.7.17 Sportwochenende Geschäftsführung Oktober 2017 4.11.2017 Kesselfleischessen Vereinsausschuss Dezember 2017 Marketing/Sponsoring 2.12.2017 Weihnachtsfeier Platztechnik 1.Vorsitzender Josef Hitzinger 2.Vorsitzender Markus Weckert Kassier Max Weckert SC Schwarzach Schriftführer Dr. Wolfgang www.sv-stadtschwarzach.de Haustechnik Meyer zu Brickwedde Hier findet ihr alle aktuellen Infos zu Veranstaltungen des Sportvereins.

Mitglieder-Jahresbeiträge Ehrenamt Willi Priester Wettkampfsport Alter seit 2013 Wirtschafts- und Handball Geschäftsführung Norbert Filbig 0 – 17 Jahre 25,00 E Eventbetrieb ab 18 Jahre 50,00 E Platztechnik Helmut Meuser Familienbeitrag 109,00 E Haustechnik Wolfgang Schneider Anmerkung: Freizeitsport Sportheimwirt Josef Wandelt Beim Familienbeitrag ist es Ehrenamt unrelevant, ob ein oder beide Badminton, Tanzmäuse, Alte Herren Gerhard Wandelt Eltern-Kind-Turnen, Elternteile im Verein sind. Öffentlichkeitsarbeit Jan Hinrichs Wir rechnen bei Übersteigen Kinder-Geräteturnen, des Betrages von 109,00 E für Kinderturnen und Marketing/Sponsoring Bernd Keilholz alle Mitglieder einer Familie Sportbeirat wechselnde Angebote automatisch den Familien­ beitrag.

18 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

Herzlichen SV Stadtschwarzach 1949 e.V. Dank an alle aktuellen Bandenwerber! 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kassier Schriftführer Auto-Back Josef Markus Max Dr. Wolfgang Meyer Döpfner Armin Hitzinger Weckert Weckert zu Brickwedde Düll-Brauerei Höhn, Metzgerei 09324-9828054 0171-8106988 0177 - 6361739 09324-2846 0931-38663726 HZ-Reisen Kieser Valentin Kleinhans Peter Öffentlichkeitsarbeit Lindner, Getränke Geschäftsführung LZR GmbH N-ERGIE AG Vereinsausschuss Reuß GmbH Marketing/Sponsoring Schellhorn Walter Platztechnik 1.Vorsitzender Josef Hitzinger Sparkasse 2.Vorsitzender Markus Weckert Kassier Max Weckert Herzlichen SC Schwarzach Schriftführer Dr. Wolfgang Haustechnik Dank den Meyer zu Brickwedde Spendern, die unseren Verein Ehrenamt Willi Priester Wettkampfsport unterstützen! Wirtschafts- und Handball Geschäftsführung Norbert Filbig Eventbetrieb Nicht nur durch Ihre Platztechnik Helmut Meuser Mitgliedschaft oder ein Haustechnik Wolfgang Schneider ehrenamtliches Engage- Freizeitsport ment helfen Sie uns. Sportheimwirt Josef Wandelt Bankverbindung: Ehrenamt Badminton, Tanzmäuse, Alte Herren Gerhard Wandelt SV Stadtschwarzach Eltern-Kind-Turnen, Öffentlichkeitsarbeit Jan Hinrichs 1949 e.V. Kinder-Geräteturnen, Castellbank Kitzingen Kinderturnen und Marketing/Sponsoring Bernd Keilholz IBAN: DE15 7903 0001 Sportbeirat wechselnde Angebote 0016 0007 57 BIC: FUCEDE77

Werden Sie Öffnungszeiten des Sportheims Mitglied! Mi–Fr 16.00 – 24.00 Uhr (Küche 18.00 bis 22.00 Uhr) Wenn Sie selbst oder Sa 14.30 – 24.00 Uhr (Küche 16.00 bis 22.00 Uhr) Ihre Kinder aktives oder So 10.00 – 13.00 Uhr passives Mitglied beim Es werden kleine Speisen, wie z.B. Bratwurst mit Sauer­ SVS werden wollen, kraut, Cheeseburger, Strammer Max u.ä. angeboten. dann sprechen Sie ein- fach Trainer, Betreuer, Wir bieten allen Fußballbegeisterten und denen, die es Aktuelles aus dem Sportheim noch werden wollen, in der „Sportsbar“ des Sport­ Kontaktpersonen oder ist auch über die Homepage Vorstandsmitglieder an. www.sv-stadtschwarzach.de vereins „Sky“ mit allen Bundesligaspielen usw. auf einer zu erfahren. Großbildleinwand und/oder auf einem Flachbildfern­ Die helfen Ihnen dann seher an. Josef Hitzinger gerne weiter.

Oktober 2016 · SV intern 19 Den „Laden“ zusammenhalten

In der abgelaufenen Saison ter Schimmer und Herbert starken Kreisliga Würzburg ins- 2015/2016 gingen insgesamt Kühnl zur Meisterschaft in der gesamt etwas unglücklich – oft- 117 gemeldete (gegenüber 123 U19-Gruppe Kitzingen geführt! mals verlor man trotz optischen im letzten Jahr) Spieler und Bei nur einer Niederlage und und spielerischen Überge- Spielerinnen an den Start. Un- 13 Siegen, einem Torverhältnis wichts letztlich viele Spiele. Es terteilt waren die Altersklassen von 93:13 darf man von einer gelang zu selten, die Überle- in eine U7, eine U9, eine U11, sensationellen Runde und ei- genheit auch in Tore und eine U13, eine U15 sowie je ei- ner verdienten Meisterschaft Punkte umzumünzen. So blieb ne U17 und eine U19. sprechen. letztlich der elfte Tabellenplatz Wie im Vorjahr bildeten wir In jener Liga war der TSV und somit der Abstieg in die in den Altersklassen U19 und Sulzfeld als einziger „regulärer“ Kreisklasse. In der Kreisliga ge- U17 (A- und B-Jugend) eine Verein gemeldet. Ansonsten hen starke Vereine wie z.B. Spielgemeinschaft mit dem waren fünf „SGs“ sowie zwei Würzburger FV 2 (Meister), Nachbarverein „Dettelbach „JFGs“ (Junioren-Förder-Ge- Würzburger Kickers 2 (Tabel- und Ortsteile 09“ unter deren meinschaften) am Start. lenzweiter), SV Heidingsfeld Federführung. und Bayern Kitzingen an den U17 – B-Jugend (SG) Start. Als Einzelverein startete U19 – A-Jugend (SG) Die U17 der Saison 2015/2016 noch der TSV Rottendorf, an- Äußerst erfolgreich verlief die wurden vom Trainerteam Arndt sonsten teilte sich das Feld auf Saison bei den U19. Die A-Ju- Saul/Achim Wehner betreut. zwischen zwei SGs (darunter nioren der SG wurden von Pe- Leider lief die Saison in der die unsrige) sowie fünf JFGs.

20 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

U15 – C-Jugend (SG) dieser Mammutaufgabe höchs- Die C-Junioren (U15) meldeten ten Respekt und Dank zollen. wir ebenfalls als Spielgemein- Betrachtet man die Struktu- schaft mit Dettelbach, aller- ren der Ligen in den älteren dings unter der Federführung Jahrgängen ab U15, muss man des FV Schwarzenau-Stadt- feststellen, dass, je älter sie schwarzach. Als Team mit no- werden, das Interesse der Ju- minell 26 (!) Spielern konnten gendlichen am Vereinsfußball wir in der U15-Gruppe Kit- abnimmt. Die demographische zingen in einer fast schon dra- Entwicklung, andere Interes- matischen Aufholjagd die senschwerpunkte, aber auch U19 Meisterschaft feiern! Ange- eine Vielfalt an anderen Frei- sichts der Tatsache, dass wir in zeitgestaltungsmöglichkeiten Hinten von links: Johannes Otte, Maximilian Mayer, Valentin Rappert, Pascal derselben Liga starteten wie mögen einige der Gründe dafür Kapp, Alexander Guckenberger, Lukas Schimmer, Florian Mack – Vorne von links: z.B. die dritte U15 der Würz- sein, dass die Jugendarbeit der Trainer Bastian Schimmer, Michael Herbig-Ungemach, Fabian Kühnl, Mario Hock, Jannis Steinhoff, Florian Wijnans, Trainer Peter Schimmer, Betreuer Herbert burger Kickers, darf das als tol- Zukunft vor großen Herausfor- Kühnl – Zur Mannschaft gehören noch: Julian Wald, Max Weickert, Benjamin ler Erfolg verbucht werden! derungen steht. Gehring, Niklas Schiffmaier Letztlich wurde der Kickers- Reserve trotz deutlich besse- U13 – D-Jugend rem Torverhältnis ein unnöti- Die U13 (D-Junioren) der ab- ges Unentschieden zum Ver- gelaufenen Saison startete er- hängnis. Denn im Rückrun- neut in der nominell höchsten den-Heimspiel in Schwarzenau Jugendklasse aller Schwarza- konnte das Team von Trainer cher Jugendteams, der U13- Jusuf Chasanoglou – der einige Kreisklasse Würzburg/Kit- Jahre Jugendtrainer-Erfahrung zingen. Ins Rennen geführt bei Rotweiß Kitzingen ein- wurde eine vom Trainerteam bringt – die „Dritte“ der Kickers Rüdiger Wander, Falk Müller U17 in einem denkwürdigen Spiel und Michael Estenfelder be- mit 2:1 besiegen. Pascal Wrobel treute Mannschaft, die „im Hinten von links: Trainer Arndt Saul, David Böhm, Mark Neubauer, Sebastian brachte unser Team nach zäher Kern“ bereits seit der U7 zu- Keil, Michael Rappert, Sebastian Klos, Kevin Köberlein, Jannik Adkins, Fredrik und kampfbetonter erster sammenspielte. Letzten Endes Fuchs, Trainer Achim Wehner – Vorne von links: Elias Bremer, Toni Ködel, Leon Wehner, Anianus Steinhoff, Leon Riegel, Jens Rechin, Christian Rumpel, Nils Halbzeit mit 1:0 in Führung. erreichte man in der Ab- Saul – Zur Mannschaft gehören noch: Jan Mergenthaler, Sven Zimmermann, Trotz Dezimierung durch eine schlusstabelle einen relativ ge- Johannes Möslein, Stefan Ringelmann. rote Karte kam die Kickers- sicherten Mittelfeldplatz. ­Reserve zum Ausgleich. Kurz Eben jene diesjährige U13 vor Ende der Begegnung wurde geführt durch ein vier- schlugen unsere Jungs noch köpfiges Betreuerteam (Rü- mal zurück: Der eingewechsel- diger Wander, Falk Müller, Mi- te Leon Ruß traf zum viel um- chael Estenfelder und Achim jubelten 2:1! Höfle). Dies darf ohne Über- In der U15-Gruppe Kitzingen treibung als beispielhafte Auf- Liga war nur die dritte Mann- teilung der Jugend-„Arbeit“ auf schaft der Würzburger Kickers möglichst viele Schultern be- als eigenständiger Verein ge- zeichnet werden. Es ist ange- U15-1 meldet. Sechs „SGs“ (darunter sichts des zunehmenden Be- wir) sowie zwei JFGs prägten treuermangels (in nahezu allen Trainer Jusuf Chasanoglou, Böhm Louis, Fröhlich Max, Heinrich Moritz, Heltner das Bild jener Spielgruppe. Der Vereinen!) eine schöne Sache Pascal, Köhl Philipp, Maier Julian, Rümmele Julius, Sauer Jonas, Schielke Chris- diesjährige Kader der U15 um- und zukünftig auch dringendst tian, Schmidt Kevin, Söder Simon, Stier Alex, Wehner Luis, Wrobel Pascal fasste insgesamt 26 Spieler. Das nötig. Betreuerteam Stefan Schielke lagen eingefahren werden. Wir und Jusuf Chasanoglou setzte U11 – E-Jugend meldeten mit Vermerk „ohne alle Hebel (und Telefone!) in In der Runde der U11-Gruppe Wertung“, eine Sonderregel, Bewegung, um möglichst allen Kitzingen/Ochsenfurt konnten die für alle Mannschaftsmel- Spielern Einsatzzeiten in regel- – angeführt durch das Betreu- dungen unterhalb der U11 mäßigen Freundschaftsspielen erteam Anton Butz, Gunnar (eingeschlossen) möglich ist. zu verschaffen. Den Verant- Heller und Peter Hilsenbeck - Es gibt keine aussagekräftigen wortlichen darf man angesichts deutlich mehr Siege als Nieder- „Tabellen“, was den „Druck“

Oktober 2016 · SV intern 21 SV intern

U15-2

Trainer Jusuf Chasanoglou, Abt Simon, Heltner Pascal, Keil Jan-Philipp, Ruß Leon, Mack Tobias, Rümmele Julius, Schindler Bastian, Schmidt Dominik, Schübert Dominik, Stier Alex, Zeißner Leo – Zur Mannschaft gehören noch: Gold Niklas, Köberlein Andre, Möslein Simon, Pavlis Evangelos, Voll Luis

U13

Hinten von links: Trainer Rüdiger Wander, Nils Hagemeier, Nikolas Walter, Simon Wagner, Trainer Michael Estenfelder, Marc Höfle, Trainer Falk Müller, Benedikt Wander – Mitte von links: Lara Siegl, Simon Estenfelder, Lukas Müller, Felix Pausch, Andrè Meuser – Liegend: Lukas Siegert, Samuel Lechner – Zur Mannschaft gehören noch: Jeremy Bluhm und die Spielerin Juliana Knaub

Eigenbauweine von Spielern, Eltern und Trainern in den jüngsten Spiel- Weinproben klassen nehmen soll. Trotz einiger personeller Engpässe konnte vor allem die Rückrunde, bei nur einer Niederla- Fremdenzimmer ge, erfolgreich absolviert werden. Ein Highlight war hier- bei gewiss der 7:5(!)-Auswärtserfolg bei der SG Buch- Ferienwohnung brunn/.

Raiffeisenstraße 1 U9 – F-Jugend Im Gegensatz zum letzten Jahr, als in einer SG mit Bayern 97337 Dettelbach Kitzingen gleich drei Teams gemeldet worden waren, Telefon 0 93 24 / 29 63 meldeten wir in der abgelaufenen Saison wieder eine eigene U9. Betreuer Matthias Reuß konnte hier auf die Fax 0 93 24 / 90 31 61 Unterstützung des Schwarzacher Jugendtrainer-Talents e-mail: [email protected] Johannes Möslein zurückgreifen. Johannes hatte einen www.winzerhof-nagel.de BFV-Junioren-Trainer-Lehrgang in Gaibach erfolgreich abgeschlossen. Wir alle dürfen stolz und dankbar sein,

22 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

einen solchen Jungen in un- Fußball: Spielort, Trainingsort, Trainingszeit, Ansprechpartner *) serer Betreuerriege zu haben! Auch in diesem Jahr war die Mann- Spielort Training Ansprechpartner schaften Spielkasse als „Fairplay-Liga“ Zeit Ort ohne Wertung/Tabelle einge- Senioren I Stadtschw. Di u. Do 19.00 – 21.00 Stadtschw. Wolfgang 0171/2873181 stuft. Kindern soll so das Erleb- Schwarzenau Schwarzenau Schneider Senioren II Münstersch. Di u. Do 19.00 – 21.00 Münstersch. Thomas Seidl 0151/72717941 nis des „Straßenfußballs“ - oh- Gerlachsh. Gerlachsh. ne Schiris, ohne Eltern (die ei- Senioren III Stadtschw. Di u. Do 19.00 – 21.00 Stadtschw. Max Hegler 0151/27091092 nen Mindestabstand zum Schwarzenau Schwarzenau Alte Stadtschw. Do 19.00 – 20.30 Stadtschw. Gerhard 09324/903473 Spielfeld einhalten müssen!) - Herren Schwarzenau Schwarzenau Wandelt 0176/4363453 näher gebracht werden. Dabei Damen Stadtschw. Di u. Do 19.00 – 20.30 Stadtschw. Peter Kuhn 09324/4179 geht es u.a. auch um den re- Schwarzenau Schwarzenau spektvollen Umgang der Spie- U19 Bayern KT Do 18.00 – 20.00 Bayern KT Christian 0151/40152754 ler untereinander. Es wird qua- Bleichwasen Bleichwasen Korn U17 Schwarzenau Mi 18.00 – 20.00 Schwarzenau Jusuf 0170/6527284 si ein „sich selbst regulie- Fr 18.00 – 20.00 Chasanoglou rendes“ System geschaffen, U15 Euerfeld Mo u. Mi 18.30 – 20.00 Euerfeld Achim 09324/3736 welches Kindern den „Druck Wehner 0176/30463919 von Außen“ nehmen und den U13 Stadtschw. Di u. Do 17.30 – 19.00 Stadtschw. Rüdiger 09324/9821254 Wander 0172/6830102 nachhaltigen Spaß am Fußball U11 Stadtschw. Mi 17.30 – 19.00 Stadtschw. Nicolas 0177/4299808 aufleben lassen soll. Helfririch Unserer Erfahrung nach ist U9 Stadtschw. Di 17.00 – 18.30 Stadtschw. Matthias Reuß 09324/9717-15 0162-5960960 es hauptsächlich eine gute Ver- U7 Stadtschw. Mo 17.00 – 18.00 Stadtschw. Erik Finke 09324/978180 einsarbeit, die Jugendlichen 0177/6628467 eine Form von Identifikation Ansprechpartner Gesamt-Fußball: Jan Hinrichs 0172/4052349 und Zusammenhalt lehrt. Ob *) Eine komplette Adressen-Liste aller Ansprechpartner finden Sie im Internet unter www.fv-stadtschwarzach-schwarzenau.de die „von oben“ doktrinierten Verhaltensregeln, die in „engen Korridoren“ vorschreiben, wie U7 – G-Jugend / Bambini wir eine Saison, in der haupt- ein Spieltag zu absolvieren ist, Unsere jüngsten Fußballer sächlich Wert auf Training und letztlich zu Erfolgen führt – zählten am Ende der Runde Spaß gelegt wurde. Einige Tur- nämlich, dass die Jugendlichen immerhin insgesamt 23(!) Spie- niere und einzelne Freund- in den späteren U15-/U17/- ler und Spielerinnen (U7/G- schaftsspiele wurden ebenfalls U19-Jahrgängen dem Vereins- Junioren und Bambini)! Ange- gespielt. So wurde z.B. bei fußball erhalten bleiben – darf führt durch das Betreuerteam einem Turnier in Ochsenfurt kritisch hinterfragt, muss letzt- Erik Finke und B-Junioren- ein respektabler fünfter Platz lich abgewartet werden. Talent Fredrik Fuchs erlebten erkämpft.

MALERBETRIEB Ausführung sämtlicher Maler-, Putz- und Dämmarbeiten Innen und Außen Tradition, Zuverlässigkeit und Innovationen seit drei Generationen

Stephansberger Weg 21 97359 Schwarzach a. Main Telefon 09324/785 Sonnenschutz Gardinen Polsterarbeiten Bodenbeläge Insektenschutz Fax 09324/4794 Bamberger Straße 3 • 97359 Schwarzach • Tel. 09324 728 www.duelch.de

Oktober 2016 · SV intern 23 Werner Bedachungen SV intern Dachdeckermeister-Betrieb Schweinfurter Straße 8 97359 Schwarzach a.Main Telefon 093 24/1206 Fax 09324/981934 Mobil 0171/2666777 [email protected] www.werner-bedachungen.info Gerne beraten � Neueindeckungen � Flachdächer wir Sie und � Wohnraumdachfenster erstellen ein � Holzkonstruktionen aller Art � Bauspenglerarbeiten kostenloses � Dachsanierungen Angebot. � Wärmedämmsysteme � Blitzschutz � Schiefereindeckungen U11

Hinten von links: Trainer Michael Butz, Luis HIlsenbeck, Marlon Schebler, Lennard Stöcker, Lukas Horlemann – Mitte von links: Marcel Götz, Luis Trautmann, Luca Weckert, Luna ­Fackelmann, Markus Mack, Karl Höfle – Vorne von links: Paul Heinze und Lorenz Heller – Zur Zimmerei Mannschaft gehört noch: Fabio Walter Holzbau Roland Schamberger Dach-/Altbausanierung Bamberger Straße 34 97359 Schwarzach/Main Tel. 0 93 24 / 97 44 0 Fax 0 93 24 / 97 44 44 [email protected] U9

Hinten von links: Markus Reuß, Manuel Kuhn, Lasse Wander, Florian Konzack, Phil Mergen­ thaler, Julius Beck – Vorne von links: Henry Fuchs, Anton Hoffmann, Maurice Ruckert, Maik-Leon Püsche – Zur Mannschaft gehört noch: Johannes Möslein (Co-Trainer)

U7 AMC-Büro Würzburg Frag’ mich Andrea Kraft Hinten von links: Trainer Fredrik Fuchs, Tobias Köberlein, Moritz Werner, Lennard Hertrich, mal nach Unterdürrbacher Straße 117 Konstantin Giess, Max Ort, Noel Schweigerdt, Jonas Heinze, Trainer Erik Finke – Vorne von 97080 Würzburg links: Anna Horlemann, Tobias Finke, Niklas Schülein, Valentin Horlemann, Szabolcz Raffel, einem Job 0931/960226 oder 0171/7736079 Julian Pfost, Marsel Nergüz – Zur Mannschaft gehören noch: Alexander Maske, Elias Kraft, Johannes Möslein (Co-Trainer)

24 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

Hallenturniere, Spenden teile wird in der Kreisklasse an Station Regenbogen Würzburg an den Start gehen. Im Winter fand wieder unser Das letztjährige U15-Betreuer- ÖKOKISTE alljährliches Hallenturnier für team Chasanoglou/Schielke SCHWARZACH Jugendmannschaften, Damen übernimmtÖKOKISTE künftig bei der U17 und „Alte Herren“ in der das Ruder. Schwarzach-Halle statt. Es  Zwei C-Jugendmannschaften nahmen auf zwei Wochenen- (U15) in Spielgemeinschaft den verteilt ca. 90 Mann- (SG) unter unserer Federfüh- schaften und somit fast 800 rung zusammen mit Dettel- aktive Spieler teil. Wie im Vor- bach und Ortsteile. Die letzt- jahr konnte eine Spendenak­ jährigen U17-Trainer Achim tion zu Gunsten der „Station Wehner und Klaus Fröhlich be- > 1.000 Regenbogen“, einer Station, treuen eine U15, die – ihr Auf- andere BIO- die sich in Würzburg um leu­ stiegsrecht wahrnehmend – in Produkte im Sortiment - kämieerkrankte Kinder und der Kreisklasse meldet sowie auch Käse, deren Eltern kümmert, durch- eine neu gemeldete U15-2. Eier, geführt werden.  Jeweils eine U13-, U11-, U9- Milchprodukte und U7-Mannschaft unter ei- oder Getränke Ausblick gener Flagge. - alles in BIO- An dieser Stelle muss von un- Qualität, serer Seite einmal ein großes Als Verantwortliche im Be- frisch und regional! Dankeschön an die Verant- reich Jugend des zukünftigen wortlichen des Vereins Dettel- Gesamt-Fußball-Vereins SC frisch - ökologisch - ins Haus bach und Ortsteile 09 ausge- Schwarzach möchten wir alle sprochen werden. Das Team Fußball-Interessierte dazu ein- Viele Produkte um Jugendleiter Cornelius laden, als Zuschauer und Un- aus unserer Heußner leistet unermüdliche terstützer zu unseren Jugend- eigenen Arbeit, wenn es darum geht, Spielen zu kommen. Nur so DEMETER- „den Laden“ zusammen und kann man sich wieder einmal GÄRTNEREI! den geregelten Spielbetrieb am ein Bild davon machen, mit Ökokiste Schwarzach Am See 9, 97359 Schwarzach Laufen zu halten! welchem Herzblut und welcher In der kommenden Saison Hingabe sich die heutige Jugend Unsere Telefonzeiten: 2015/16 werden insgesamt Woche für Woche beim Vereins- Montag bis Freitag neun Jugendmannschaften am fußball einsetzt. Auch wenn es 08:00-12:00 Uhr Start sein. manchmal, z.B. bei Niederla- Tel: 09324 - 1030  Eine A-Jugend (U19) in einer gen, nicht den Anschein hat: Fax: 09324 - 4729 Spielgemeinschaft (SG) zusam- Wenn sie ausnahmslos und im- [email protected] men mit Bayern Kitzingen und mer positive Anfeuerung von Dettelbach und Ortsteile unter außen erfahren, führt das auf www.oekokiste-schwarzach.de Federführung von Dettelbach lange Sicht zu engerer Identifi- und Ortsteile wird in der Kreis- kation mit dem Verein, zu mehr liga Würzburg starten. Hierbei Spaß am Spiel. Die Spielter- Fußball Übertragung ist anzumerken, dass die mine- und -orte sind auf un- Mannschaftsmeldung nur serer Homepage (www.fv-stadt- durch das Eingehen der Spiel- schwarzach-schwarzenau.de) gemeinschaft mit Bayern Kit- gelistet. Auch weitere Informa- zingen erreicht werden konnte. tionen wie Spielberichte oder Sehr viele Spieler sind zum VfR Bildergalerien können dort ab- Bibergau gewechselt, nachdem gerufen werden. An alle Fußballfreunde! dieser Verein den Austritt aus der Spielgemeinschaft „Dettel- Zum Abschluss: Danke! Ab sofort können Sie alle Spiele der bach und Ortsteile“ bekannt Unser besonderer Dank gilt Bundesliga – ChampionsChampions-League League –– gegeben hatte. den vielen freiwilligen Helfern, Europa-League – WM-Qualifikation  Eine B-Jugend (U17) in einer den Trikot-Wäschern und Fahr- in unserem Sportheim „live“ auf einer Spielgemeinschaft (SG) zusam- diensten unter allen Spieler- Großbildleinwand oder auf einem men mit und unter Federfüh- Eltern sowie den Betreuern Flachbildfernseher verfolgen! rung von Dettelbach und Orts- und Trainern. Erik Finke

Oktober 2016 · SV intern 25 SV intern

11 Punkten den 8. Platz. Tor- schützenkönigin war dabei Da- niela Braun mit 6 Toren. Die kommende Saison 2016/ 2017 bestreiten wir mit ca. 20 Damen in der Kreisliga 4 – Kreis Schweinfurt. In dieser Gruppe stehen uns wieder neue Geg- ner bevor, so dass wir gespannt sein können, was uns erwartet und wie wir uns durchsetzen können. Leider konnten wir keine Neuzugänge gewinnen und müssen einige „Langzeit- pausierende“ aufgrund beruf- licher Weiterbildung und pri- vater Zukunftsplanung in Kauf nehmen. Für die kommende Saison erhoffen wir uns mehr Hinten von links: Präzision beim Torabschluss Alyssia Otto, Alisa Keil- und genug Ausdauer, um uns holz, Stephanie Role- cek, Sibylle Seufert, gute Teamleistung auf den mit Siegen belohnen zu kön- Peter Kuhn, Kristina Alles beim Platz und konnten dann viel- nen. Das Wichtigste ist jedoch, Völk, Jule Mangold, versprechende Spiele bestrei- dass der Spaß bei der ganzen Jana Fuchs, Verena Haase ten. Allerdings fehlte uns auch Sache nicht verloren geht! Vorne von links: hier meist der letzte Biss zum Ein ganz großes Dankeschön Bettina Winkler, Lena Erfolg. Oft fehlte die letzte Kraft geht an unser Trainerteam Pe- Pauluhn, Tamara Fries, Alten und die Ausdauer, den Spiel- ter Kuhn und Markus Schmitt Nicola Steffen, Tanja Falkenstein, Corinna stand über die gesamten 90 (Schmittn), das uns auch diese Keilholz, Annemarie Nach einem sehr durchwach- Minuten zu halten. Jedoch war Saison wieder voller Tatkraft Burger senen Start in die Saison nach der Winterpause eine we- unterstützt hat. Wir freuen uns Zur Mannschaft gehö- 2015/16, welcher aufgrund der sentliche Steigerung zu ver- darauf, mit euch an unserer ren noch: Martina Hen- kelmann, Anika Sauer, vielen neuen Spielerinnen und zeichnen. Es wurden mehr Tore Seite die kommende Saison be- Daniela Braun, Daniela mehrerer Verletzter nicht bes- geschossen und weniger kas- streiten zu dürfen. Reinlein, Kristina ser laufen konnte, legten wir siert als in der Hinrunde. Somit Annemarie Burger Rickel, Denise Harris erst nach einigen Spielen eine holten wir in unserer Liga mit und Verena Haase

Besitzer: Johannes Hubert ■ gutbürgerliche fränkische Küche ■ komfortabel eingerichtete Gästezimmer ■ behagliche Räume bis 150 Personen ■ Biergarten Am See 1 | 97359 Schwarzach | Tel. 0 93 24 - 15 29 ■ ideal für Betriebs- und ­Vereinsfeiern, Hochzeitsgesellschaften, [email protected] Busreiseveranstaltungen und Familienfeiern www.pfriem-schreinerwerkstatt.de ■ Montag Ruhetag – Dienstag ab 17 Uhr geöffnet ■ Hotel geöffnet (Rezeption montags von 17–20 Uhr besetzt)

Kitzinger Straße 4 – Ortsteil Hörblach 97359 Schwarzach a. Main Telefon 093 24 / 7 07, Fax 093 24 / 91 93 66 www.gasthof-schwarzes-ross.de [email protected]

26 SV intern ·Oktober 2016 SV intern SC Schwarzach Es wächst zusammen, was zusammen gehört

Seit der vergangenen Saison burg 4, mit einer ausgegli- Platz mit lediglich einem Platz- 2015/2016 spielen alle drei chenen Bilanz, was Siege und verweis in 24 Partien. Wir freu- Schwarzacher Vereine unter Niederlagen betrifft. Bester en uns sehr, dass wir auch in einem Dach! Der Beitritt aller Torschütze unserer dritten der Saison 16/17 eine 3. Mann- Spieler der SpVgg Münster- Garde wurde Stefan Segritz mit schaft im Aktivenbereich stel- schwarzach zum seit 2009 be- 10 Treffern. In der Fairplaysta- len können – dies gelingt nur stehenden FV Schwarzenau- tistik belegte die „Dritte“ den 4. den wenigsten Vereinen im Be- Stadtschwarzach erfolgte zur abgelaufenen Saison sehr kurz- fristig, so dass eine „große Lö- sung“ mit neuem Vereins­ namen (noch) nicht möglich war. Dies konnten wir nun, mit dem Vorlauf einer ganzen ­Saison, nachholen und zur an- stehenden Runde 2016/2017 heißt unser Fußballverein SC Schwarzach, die mannschafts- übergreifende Sportleitung liegt in den Händen von Domi- nik Helemann. Doch blicken wir zuerst ein- mal auf die abgelaufene Saison zurück – die möglicherweise den Beginn einer Erfolgsstory wiederspiegelt: 1. Mannschaft: Hinten von links: Florian Soldner, Julian Müsch, David Möslein, Franz Döring, Niklas Romanovskis (Neuzugang), Tobias Schulz (Neuzugang), Peter Link – Mitte von links: Jan Hinrichs (Co-Trainer), Wolfgang Schneider (Trainer) Thomas Dornbusch Aufgrund der vielen spielbe- (Betreuer), Markus Weckert, Bernd Keilholz, Dominik Laudenbach, Alexander Lang, Daniel Lang, Tobias Bürkner, Michael Philipp, Volker rechtigten Spieler war es mög- Laudenbach (Betreuer), Sebastian Schösser (Betreuer), Josef Hitzinger (Betreuer) – Vorne von links: Sebastian Kleinhans, Nico lich, eine 3. Mannschaft ins ­Eichelbrönner, Michael Butz, Julian Bohlender (Neuzugang), Christan Unger – Es fehlt: René Schnur (Tor) Rennen zu schicken. Betreut wurde die Truppe von Tom Hofmann, der unseren Verein leider zur Saison 16/17 verlas- sen hat, um die Kreisligamann- schaft von Dettelbach zu über- nehmen. Auch in der Saison 15/16 hat Tom, wie bereits im Vorjahr bei der 2. Mannschaft, eine Mannschaft mit viel Iden- tität und Zusammenhalt ge- formt. Wer die personelle Fluk- tuation einer dritten Mann- schaft kennt, der schätzt diese Leistung höher ein als die sportlichen Ergebnisse – doch auch diese konnten sich sehen 2. Mannschaft: Hinten von links: Betreuer Paul Nowak, Betreuer Dominik Helemann, Dominik Hubert, Florian Freibott, Daniel Weckert, lassen. Am Ende stand man im Jonas Lukacz, Michael Philipp, Marco Poschet, Lukas Bremer, Dominik Freibott, Trainer Thomas Seidl – Vorne von links: Martin Mittelfeld der B-Klasse Würz- Sauer, Marc Philip Link, Stefan Pomazy, Alexander Klos, Rico Repmann, Christian Weckert, Karsten Fuchs

Oktober 2016 · SV intern 27 SV intern

nachhaltigen Ausfälle der ab- soluten Leistungsträger Sebas- tian Haun (Kreuzbandriss), Tobias Felix (Meniskusscha- den) und Tobias Müller (Studi- um) waren in der Rückrunde leider nicht mehr zu kompen- sieren. Am Ende stand ein mehr als respektabler 6. Platz. Bester Tor- jäger wurde Florian Freibott mit 14 Treffern. Trotz durchwach- senen Rückrunde hat unsere „Zweite“ gezeigt, dass sie in der A-Klasse jeden Gegner in die Knie zwingen kann und auch 3. Mannschaft: Hinten von links: Coach Max Hegler, Kanny Blank, Bastian Hegler, Raimund Schlereth, Marcel Strasser, Lukas Bremer, 2016/17 steckt sich unsere „Re- Stefan Ehrlich, Dominik Weickert, Stefan Maurer, Thomas Seidl – Vorne von Links: Andre Falkenstein, Markus Schmitt, Jürgen Tho- serve“ wieder hohe Ziele. Denn maier, Ralf Löb, Michael Butz, Manuel Müller, Florian Filbig wer einmal oben stand, der möchte da auch wieder hin! zirk! Der Trainingsbetrieb wird Saison tun. Nach einer heraus- Das Flaggschiff unseres Ver- gemeinsam mit der 2. Mann- ragenden Vorrunde, als man eins, die 1. Mannschaft, hatte schaft ausgeübt. sich lange in der Spitzengrup- einen gegenläufigen Saison- Die 2. Mannschaft trainierte pe der A-Klasse Würzburg 3 verlauf. Trainiert von Wolfgang Thomas Seidl mit Unterstüt- halten konnte, folgte in der Schneider und Jan Hinrichs, zung von Paul Nowak und wird Rückrunde das „Abrutschen“ gelang unserer „Ersten“ nach dies auch in der kommenden auf einen Mittelfeldplatz. Die holprigem Saisonstart der ganz

www.gut-fuer-mainfranken.de

Wann ist ein Geldinstitut gut für Mainfranken?

Wenn es nicht nur in Geld - anlagen investiert. Sondern auch in junge Talente.

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg unterstützt den Sport in unserer Region. Sport fördert ein gutes gesell- schaftliches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als einer der größten nichtstaatlichen Sportförderer in der Region engagiert sich die Sparkasse Mainfranken Würzburg besonders für die Nachwuchsför- derung. Das ist gut für den Sport und gut für Mainfranken. www.gut-fuer-mainfranken.de

28 SV intern ·Oktober 2016 SV intern

große Wurf! Hatte man zur Halbserie noch 14(!) Punkte Rückstand auf den SV Sonder- hofen, wurde unser Team am Saisonende mit 6 Punkten Vor- sprung Meister der Kreisklasse Würzburg 2. Viel harte, akribische Arbeit und ein vorausgesetztes, dem- entsprechendes Engagement der Mannschaft führten dazu, dass unser Aushängeschild 16/17 nicht nur in der Kreisliga antreten darf, sondern auch dass wir uns selbstbewusste Ziele für die anstehende Saison setzen. Die Etablierung in der Klasse mit einem einstelligen Hurra – die Meisterschaft der Kreisklasse ist in der „Flasche“: Feuchtfröhlich wurde die vorzeitige Meisterschaft gefeiert. Tabellenplatz soll es werden. Wenn die Mannschaft weiter- Kommentar von Wolfgang Schneider hin so hart an ihren Zielen ar- beitet und die drei Neuzugänge stung mehr und eine einfachere Struktur Tobias Schulz (SV Erlach), SC Schwarzach – zu organisieren. Gemeinde und Wirt- ­Niklas Romanovskis (SV Theil- schaft könnten Ihr Engagement auf ei- heim) und Julian Bohlender Ende Gelände oder ein nen Verein konzentrieren. Aus Sicht der (SG Oberpleichfeld) die erhoff- Zwischenschritt? Mitglieder wäre ein Beitrag für alle Spar- ten Verstärkungen sind, so wer- Mit dem mittlerweile ten in einem Verein vor allem sehr fami- den wir uns auch in der Kreis- offiziellen neuen Ver- lienfreundlich und für unsere Kinder liga vor keinem Gegner verste- einsnamen fragen richtungsweisend und nur logisch. cken brauchen. sich viele, ob das jetzt Eines ist aber auch klar: Was auf den Es hat sich also eine ganze das vorläufige Ende ersten Blick so richtig und einfach er- Menge getan in der Fußball­ der Annäherung der scheint, erfordert in vielen sparte des Marktes Schwar­ Schwarzacher Sport- Stunden einen gemein- zach, denn nun starten wir vereine ist, oder viel- samen Gesprächs- gemeinsam als SC Schwarzach leicht nur ein über- und Handlungsma- in die neue Runde. Und auch schaubarer Zwischenschritt hin zu einem rathon. Dabei muss wenn solch eine Fusion nicht gemeinsamen Verein. erst mal jeder Verein immer geräuschlos vollzogen Eines vorweg: Die aktuell Verantwort- für sich souverän ent- werden kann, sehen wir uns lichen des SV Stadtschwarzach wären scheiden können, ob es für auf einem guten Weg, den leis- offen für eine weitergehende Entwick- ihn selbst richtig ist. Einfach tungsorientierten Herrenfuß- lung und würden im Einklang mit den wird es auch nicht, denn ball im Markt Schwarzach Mitgliedern dafür auch baldmöglichst nichts darf über das Knie ge- nachhaltig zu etablieren. alle erforderlichen Gespräche und Vorbe- brochen werden, gemeinsam Unser Appell an alle Leser reitungen treffen. müssten viele Gesichtspunkte be- des „SV Intern“: Unterstützen Viele gute Argumente liegen dafür auf rücksichtigt und Fragen geklärt werden. sie den Verein, denn er ist ein der Hand: Nicht nur für Außenstehende Letztendlich müssen sich in einer mög- sportlicher Repräsentant des wäre es möglicherweise ein starkes Zei- lichen Lösung alle Vereine wiederfinden Marktes Schwarzach a. Main chen Schwarzacher Zusammengehörig- können. und repräsentiert dabei so- keit. Bei den Vereinen schlummert großes Mit Blick auf die zukünftigen Generatio­ wohl Stadtschwarzach, als Sparpotential bei allen möglichen Kosten nen hoffe ich aber auf eine vereinsüber- auch Schwarzenau, Münster­ (diverse Verbands- und Versicherungs­ greifende Bereitschaft, diesen Schritt in schwarzach, Gerlachshausen, abgaben, sonstige Verwaltungskosten, Zukunft gehen zu können. Auch ein rich- Düllstadt oder Hörblach, denn Maschinenpark, Personalkosten, Wirt- tiger Marathon beginnt mit dem ersten wir sind eine Gemeinde mit schaftsbereich, Sportangebot, usw.). Die Schritt und den haben wir doch bereits EINEM Fußballverein – und Funktionäre und Mitarbeiter hätten in hinter uns – wir sollten erfolgreich zu das ist nicht nur sinnvoll, son- manchen Bereichen keine Doppelbela- Ende laufen! dern ein Glücksfall für alle ­Beteiligten! Jan Hinrichs

Oktober 2016 · SV intern 29 Die Wiesent machte alle nass Auch wir, die AH-Abteilung des FVS, hat sich unter dem neuen Namen, SC Schwarzach, ange- siedelt. Wir versuchen, im laufenden ter kommen noch einige Hal- Die AH besteht im Moment Jahr circa 15 bis 18 Spiele zu lenturniere dazu. aus 46 Mitgliedern, aktiv oder absolvieren. Das ist allerdings Abgesehen von unseren passiv. Somit sind wir eine manchmal nur Wunschden- Spielen und das wöchentliche große verschworene Gemein- ken, denn es gibt immer mal Training war unser Höhepunkt schaft. wieder Spielabsagen. Im Win- in diesem Jahr wieder unser Freizeitwochenende. Wir hat- ten uns in der Sachsenmühle, unterhalb von Gössweinstein, eingemietet, etliche Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt

und eine sehr nasse Kanutour auf der Wiesent erlebt. Die Geselligkeit und Kame- radschaft in unserer Truppe ist super. Dadurch konnten wir in dieser Saison einige jüngere Spieler gewinnen. Wer Lust hat, bei der AH mitzumachen, aktiv oder pas- siv, der ist herzlich willkom- men. Wir sind jeden Donners- tag aktiv, ab 19.00 Uhr Training, dann ab 21.00 Uhr im Sport- heim zum geselligen Teil mit „Gedankenaustausch“! Wandelt Gerhard

30 SV intern ·Oktober 2016 www.aral.de Ambulanter Pflegedienst PetitBistro, Claudius Feidel SuperWash, Alten-, Kranken- und Urlaubspflege PAYBACK, Zugelassen für alle Kassen Atzhäuser Straße 10a (OT Düllstadt) 97359 Schwarzach a. Main Telefon: 0 93 25 / 98 08 72 ultimate Mobil: 01 71 / 5 08 68 84 e-mail: [email protected]

Unsere Dienstleistungen ➽ Behandlungspflege ➽ Vermittlung von ➽ Grundpflege Essen auf Rädern ➽ hauswirtschaftliche ➽ Kostenlose Beratung Versorgung bei der Versorgung ➽ medizinische Fußpflege und Beschaffung von Aral Tankstelle ➽ Stefan Ehrlich Kurse für pflegende Pflegehilfsmitteln Kitzinger Straße 38 Angehörige ➽ 24 Stunden 97359 Schwarzach ➽ Einkaufsservice Erreichbarkeit SV intern

Wir sanieren oder bauen Ihr Bad komplett, kompetent und zuverlässig nach Ihren Wünschen! Von der individuellen Beratung bis zur fachgerechten Planung und Umsetzung kümmern wir uns um alle Schritte.

In unserer neuen Badausstellung über 350qm am Goldberg in Kitzingen, können Sie sich nicht nur die Produkte live ansehen, sondern Ihr zukünftiges Bad sogar schon vor dem Badumbau in 3D betrachten.

Bei uns finden Sie die passenden Badobjekte für Ihre Badeinrichtung und damit alles, was Sie für das perfekte Bad brauchen. Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Sortiment mit überzeugenden Produkten rund ums Waschen, Baden und Duschen sowie Armaturen, WC‘s und Bidets und die passenden Accessoires, die Ihrem Bad den besonderen Charme verleihen werden.

Kommen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich inspirieren, wir freuen uns auf Sie.

Schneider_AZ_Fusi_182x130_4c_0714_rz.indd 1 15.07.14 17:36