Saison 2019 / 20 Saison 2019 / 20 Über das Haus

Semperoper

Dresden und seine majestätische Altstadt behei- An der Semperoper wurde Operngeschichte und vitalen Ausdruck unserer Gegenwärtigkeit. Schilling, Harald Wandtke und Vladimir Derevi- maten Kulturgüter von internationaler Ausstrah- geschrieben: brachte hier Mit hochkarätigen Dirigenten, Regisseuren und anko. Seit 2006 ist Aaron S. Watkin Ballettdirek- lung. Kostbare Gemälde, bedeutende Klangkör- »«, den »Fliegenden Holländer« und Sängerbesetzungen der Extraklasse sowie inter- tor des Semperoper Ballett, einer Company, die per und imposante Bauwerke aus den »Tannhäuser« zur Uraufführung. Untrennbar ist nationalen Kooperationen wird das Renommee sich durch starke, vielseitige Tänzerpersönlich- unterschiedlichsten Epochen ziehen jährlich auch die Verbindung mit . Neun der Semperoper unter seiner Intendanz konti- keiten und eine große Repertoirebandbreite mit viele hunderttausend Besucher in ihren Bann. seiner insgesamt 15 Opern kamen an der Sem- nuierlich weiter gestärkt. klassischen und zeitgenössischen Tanzstilen Auch eine der berühmtesten Spielstätten der peroper zum ersten Mal auf die Bühne, darunter Seit der Saison 2012 / 13 ist Christian Thie- auszeichnet. Welt hat in der Elbestadt ihren Sitz – die »«, »« und »«. lemann Chefdirigent der Staatskapelle. Der von Tradition und Moderne gehen seit Jahrhun- Semperoper Dresden. Sie ist ein Haus von Welt- Richard Strauss war der Staatskapelle mehr als 1817 gegründete Opern- derten Hand in Hand. Beim Luftangriff auf Dres- ruf mit einem Ensemble von Rang und Namen sechzig Jahre lang freundschaftlich verbunden. chor ist ebenfalls durch Konzerte und CD-Pro- den am 13. Februar 1945 zerstört, konnte die sowie internationalen Gästen. Hier spielt die Im Jahr 2014 wurde sein 150. Geburtstag an der duktionen über die Grenzen Deutschlands hin- Semperoper 40 Jahre später, am 13. Februar Sächsische , 1548 durch Semperoper mit einem großen Programm- aus bekannt und feierte im Oktober 2017 sein 1985, feierlich wiedereröffnet werden. Kurfürst Moritz von Sachsen als Hoforchester schwerpunkt gefeiert. 200-jähriges Bestehen. Weber war es auch, der gegründet und damit eines der ältesten und tra- Seit der Spielzeit 2018 / 19 leitet Peter Thei- sich für ein fest engagiertes Ballettensemble in ditionsreichsten Orchester der Welt. Bedeu- ler als Intendant die Geschicke der Sächsischen Dresden einsetzte. 1823 gegründet, kam dieses Partner der Semperoper und der tende Kapellmeister haben ihre Geschichte Staatsoper Dresden. Gemeinsam mit seinem in den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahr- Staatskapelle Dresden geprägt, darunter Heinrich Schütz, Carl Maria Team und seinen künstlerischen Leitern begreift hunderts zur ersten künstlerischen Blüte. Nach von Weber und Richard Wagner, der das Peter Theiler das Musiktheater und das Ballett dem Zweiten Weltkrieg folgten große Choreo- Orchester als seine »Wunderharfe« bezeichnete. in all seinen Facetten als lebendiges Gedächtnis grafien unter den künstlerischen Leitern Tom Saison 2019 / 20 Oper Premieren

PREMIERE PREMIERE PREMIERE

GIOACHINO ROSSINI GYÖRGY LIGETI RICHARD WAGNER Il viaggio a Reims / Le Grand Macabre Die Meistersinger Die Reise nach Reims von Nürnberg Musikalische Leitung Omer Meir Wellber Musikalische Leitung Francesco Lanzillotta Inszenierung Calixto Bieito Musikalische Leitung Inszenierung Laura Scozzi Premiere 3. November 2019 Inszenierung Jens-Daniel Herzog Premiere 28. September 2019 Vorstellungen 7., 13., 26. & 28.11.2019 Premiere 26. Januar 2020 Vorstellungen 3., 6., 9., 20., 25.10. & 4.11.2019 Vorstellungen 30.1. & 2., 10., 16.2.2020 Eine Koproduktion mit dem Teatro Real in Madrid Eine Gruppe adliger Reisender aus ganz Europa strandet Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg, der mangels Pferden auf dem Weg zur Krönung Karls X. von Semperoper – Förderstiftung Tokyo Bunka Kaikan und dem New National Theatre, Tokyo Frankreich 1825 in einem Luxushotel in der Nähe von Reims. Schon bald brechen sich Liebeshändel, Intrigen, Uraufgeführt 1978, gilt die Anti-Anti-Oper »Le Grand Richard Wagners musikalische Komödie »Die Meistersin- verborgene Absichten und Eifersüchteleien zwischen den Macabre« des ungarischen Komponisten György Ligeti ger von Nürnberg« ist ein großes Meisterwerk über Lie- Parteien Bahn. Doch am Ende feiern alle ein gemeinsames heute als eines der wirkungsvollsten Musiktheaterwerke beshändel und Sehnsüchte, alte Männer und junge »Frieden« stiftendes Bankett. Rossinis musikalisch vielfar- der vergangenen Jahrzehnte. In einem höchst unterhalt- Frauen, stürmische Dichter und regelgetreue Hagestolze. biges, hochvirtuoses Satire-Stück versammelt in einer samen Mix aus mittelalterlichem Mysterienspiel, absur- Und es ist eine romantische Utopie über die Kraft des scheinbar harmlosen Hotel-Situation die politischen dem Klamauk und schwarzem Humor erzählt Ligeti zu Gesanges und der Kunst, die es vermag, die widerstrei- Mächte Europas in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. einer zitatenreichen virtuosen Komposition die tenden Kräfte in der Gesellschaft des mittelalterlichen Geschichte vom Weltuntergang im imaginären Breughel- Ideal-Nürnbergs zu versöhnen. Eine Koproduktion mit land, der nicht eintritt, sondern im kollektiven Besäufnis den Osterfestspielen Salzburg unter der musikalischen verschlafen wird. Leitung von Christian Thielemann. Saison 2019 / 20

Lucia di Lammermoor Saison 2019 / 20 Oper Premieren

PREMIERE PREMIERE PREMIERE PREMIERE

JACQUES OFFENBACH GIACOMO PUCCINI GIUSEPPE VERDI TORSTEN RASCH Die Großherzogin Madama Butterfly Don Carlo Die andere Frau von Gerolstein Musikalische Leitung Lorenzo Viotti Musikalische Leitung Christian Thielemann Musikalische Leitung Roland Kluttig Inszenierung Amon Miyamoto Inszenierung Vera Nemirova Inszenierung Immo Karaman Musikalische Leitung Jonathan Darlington Premiere 26. April 2020 Premiere 23. Mai 2020 Premiere 3. Juni 2020 Inszenierung Josef E. Köpplinger Vorstellungen 29.4. & Vorstellungen 26., 29.5. & 1.6.2020 Vorstellungen 7. & 24.6.2020 Premiere 29. Februar 2020 2., 16., 22., 24., 31.5.2020 Vorstellungen 3., 6., 14., 20., 24., 26.3. & Eine Koproduktion mit den Osterfestspielen Salzburg Uraufführung einer Auftragskomposition 1., 7.7.2020 Eine Koproduktion mit Tokyo Bunka Kaikan und Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Semperoper Det Kongelige Teater, Kopenhagen Semperoper – Förderstiftung Die Großherzogin von Gerolstein liebt Männer Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Der Komponist Torsten Rasch hat über die bib- in schmucken Uniformen. Zwar ist ihr Land für Ostsächsische Sparkasse Dresden, Giuseppe Verdis Oper »Don Carlo« nach dem lische Geschichte um Abram und Sarai eine Kriege viel zu unbedeutend, doch für den Sparkassen-Versicherung Sachsen, Drama von kommt als Kopro- Oper geschrieben, die eine spannende Drei- Anblick strammer Soldaten bläst die Großherzo- LBBW duktion mit den Salzburger Osterfestspielen auf ecksgeschichte erzählt und zugleich von der gin nur zu gern zur Attacke. Der einfache Soldat die Bühne der Semperoper. Erzählt wird die Entstehung der drei Weltreligionen handelt. Fritz hat es ihr besonders angetan, und so macht Giacomo Puccini hielt seine 1904 in Mailand Geschichte des spanischen Thronfolgers, der Christentum und Judentum leiten ihre Herkunft sie den Gefreiten schnell zum General – doch uraufgeführte Tragedia giapponese für seine seine Braut an den eigenen Vater verliert und direkt von Abram und seinem Sohn Isaak ab, der rutscht die großherzogliche Karriereleiter empfindungsreichste Oper. Auch heute noch in der kalten Atmosphäre der Macht tragisch während der Islam sich auf Abrams Sohn schnell wieder herunter. Jacques Offenbachs berührt die tragische Liebesgeschichte zwi- scheitert. Christian Thielemann dirigiert Verdis Ismael beruft, den dieser mit Hagar gezeugt »Die Großherzogin von Gerolstein« ist eine fre- schen der jungen Geisha Cio-Cio-San und dem faszinierend farbenreiche Partitur. Das Ensem- hat. Der 1964 in Dresden geborene Torsten che Komödie, die Regisseur Josef E. Köpplinger, amerikanischen Marineoffizier die Herzen, ble wird angeführt von als Eli- Rasch verfügt über eine große stilistische ein Spezialist für unterhaltsames Musiktheater, erschüttert der Realismus, mit dem die kultu- sabetta und Yusif Eyvazov in der Titelpartie. Der Bandbreite und hat Opern und Orchesterstücke in der Semperoper inszenieren wird. rellen Missverständnisse aufgezeigt werden. weltweit gefeierte Bass Ildar Abdrazakov singt ebenso komponiert wie Filmmusiken. Der japanische Regisseur Amon Miyamoto ent- die Rolle des König Filippo. wickelt u.a. mit dem Stardesigner Kenzo Takada seinen eigenen östlichen Blick auf die japanisch-amerikanische Liaison. Les Contes d´Hoffmann / Hoffmanns Erzählungen Saison 2019 / 20 Oper Repertoire

PHILIP VENABLES WOLFGANG AMADEUS MOZART 4.48 Psychose Così fan tutte

Musikalische Leitung Max Renne Musikalische Leitung Jonathan Darlington Inszenierung Tobias Heyder Inszenierung Andreas Kriegenburg Vorstellungen 7., 9., 10., 13. & 15.9.2019 Vorstellungen 15., 22., 27.1., 11., 21., 24.2.2020

Tief berührend, sprachlich gewalt(tät)ig und »Così fan tutte« – »So machen’s alle« versichert dabei hochästhetisch und schonungslos sind die Don Alfonso seinen beiden jungen Freunden Werke der englischen Dramatikerin Sarah Kane Guglielmo und Ferrando und will ihnen auf (1971 – 1999). In der Komposition des jungen handfeste Art beweisen, dass auch ihre engels- britischen Komponisten Philip Venables »4.48 gleichen Geliebten untreu sind, wenn sich die Psychose« nach dem gleichnamigen Schauspiel Gelegenheit ergibt – denn sie sind Frauen! Dar- rückt die Autorin selbst und die Erfahrung ihrer auf wettet er. Ein gefährliches Verkleidungs- depressiven Erkrankung, der Verlust des selbst- spiel beginnt, das aus Spiel Ernst und aus dem bestimmten Handelns und Fühlens in den Mit- leichtfüßigen Als-ob existenzgefährdende telpunkt. In der musikalischen Perspektive von Zweifel werden lässt. sechs Sängerinnen weitet sich der Zustand zum Così fan tutte dreidimensionalen Raum, der Leidenschaft, die Liebe zum Leben, Angst und Kraft einer einzig- artigen Frau und Künstlerin zeigt. GEORG FRIEDRICH HÄNDEL JOHN KANDER / FRED EBB / JOE MASTEROFF Alcina Cabaret

Musikalische Leitung Ottavio Dantone Musikalische Leitung Max Renne Inszenierung Jan Philipp Gloger Inszenierung Manfred Weiß Vorstellungen 29., 31.3. & 2.4.2020 Vorstellungen 15., 17., 18., 19., 21., 22., 27. & 28., 29.1.2020 Auf ihrem Inselreich verzaubert Alcina Männer nach Lust und Laune. Doch dann landet Brada- Berlin Ende der 1920er: grell beleuchtete Amü- mante auf der Insel, die ihren Mann Ruggiero siermeilen, obskure Bars und Feiern, als gäbe aus den Fängen der Alcina befreien will. Dem es kein Morgen. Im Kit Kat Club verkündet jedoch fällt die Entscheidung zwischen Alcinas Sally Bowles allabendlich ihre Maxime »Life is Welt der Leidenschaft und dem sicheren Fami- a Cabaret«. Der amerikanische Schriftsteller lienleben mit Bradamante nicht leicht. Und Clifford Bradshaw verliebt sich in sie und will Alcina sieht zum ersten Mal ihre Welt und ihre mit ihr leben. Doch Sally will die Wirklichkeit Zauberkraft bedroht. »Alcina« ist eines der fas- außerhalb des Clubs nicht sehen und träumt zinierendsten Werke Georg Friedrich Händels, lieber weiter von einer großen Karriere auf der Alcina dessen berührende Arien tief in die Seelen der Showbühne, wo alles leicht ist und glitzert. Der Cabaret Figuren blicken lassen. Zuschauer wird in diesem Kit Kat Club selbst zum Besucher und Zeuge, wie eine ganze Welt auseinanderbricht. Saison 2019 / 20 Oper Repertoire

RICHARD STRAUSS JOHANN STRAUSS Der Rosenkavalier Die Fledermaus

Musikalische Leitung Nikolaj Szeps-Znaider Musikalische Leitung John Fiore Inszenierung Uwe Eric Laufenberg Inszenierung Günter Krämer Vorstellungen 12., 17., 26. & 31.10.2019 Vorstellungen 20., 27.12.2019 & 1., 9., 11.1.2020 Als Zeichen der Brautwerbung überbringt Oktavian der jungen Sophie im Auftrag des Mit- Beim Ball des Grafen Orlowsky treffen sich ein giftjägers Baron Ochs eine silberne Rose – Marquis und ein Chevalier, eine ungarische Grä- doch dann verlieben sich die jungen Leute fin und angehende Künstlerinnen. Jedoch: Kei- ineinander. Die aufblühende Liebe bedeutet für ner ist der, als der er sich ausgibt. Alles ist Mas- die ältere Marschallin den Verlust ihres jungen kerade und Schwindel, und so endet die Liebhabers Oktavian, für Sophie den gesell- Ballgesellschaft im Gefängnis, wo die Masken schaftlichen Aufstieg und für Ochs die große fallen und man sich einig wird: Der Champagner Blamage. Kaum eine Oper ist so sehr in der war an allem Schuld! Johann Strauß’ »Die Fleder- Semperoper »zu Hause« wie Richard Strauss’ maus« gilt zu Recht als »Königin der Operetten«, Der Freischütz und Hugo von Hofmannsthals 1911 uraufge- Die Entführung aus dem Serail die nicht nur zum Jahreswechsel für vergnügt- führte bitter-süße Komödie »Der Rosenkavalier«. beschwingte Stimmung sorgt.

CARL MARIA VON WEBER WOLFGANG AMADEUS MOZART Der Freischütz Die Entführung aus Musikalische Leitung Christoph Gedschold dem Serail Inszenierung Axel Köhler Vorstellungen 11.12.2019 & 3., 5.1.2020 Musikalische Leitung Kristiina Poska Inszenierung Michiel Dijkema Das verzweifelte Verlangen nach Erfolg zieht Vorstellungen 6., 13.9. & 4., 7.10.2019 den Jägerburschen Max in die finstersten Abgründe der menschlichen Seele. Er lässt Von Piraten entführt und vom Bassa Selim in sich von Kaspar hinreißen, in der Wolfs- das Serail verschleppt, hoffen Pedrillo, seine schlucht die verfluchten Freikugeln zu gießen, Geliebte Blonde und Konstanze darauf, geret- um beim Probeschuss die Hand seiner Agathe tet zu werden. Konstanzes Verlobter Belmonte zu erringen. Die vielleicht romantischste deut- versucht sie zu befreien, scheitert jedoch. Nur sche Oper zeigt jedoch nicht nur das Schicksal der Bassa selbst kann ihnen schließlich die eines Mannes, der sich aus Versagensängsten Freiheit schenken. Orientalismus und Aufklä- zum Äußersten treiben lässt, sondern auch das rung treffen in der Inszenierung des niederlän- Bild einer Gesellschaft, die sich nach Halt und dischen Regisseurs und Bühnenbildners Orientierung sehnt. Der Rosenkavalier Michiel Dijkema auf farbenprächtige Kostüme Die Fledermaus sowie eine märchenhafte Kulisse. Saison 2019 / 20 Oper Repertoire

BEDŘICH SMETANA LUDWIG VAN BEETHOVEN Die verkaufte Braut Fidelio

Musikalische Leitung Srba Dinić Musikalische Leitung John Fiore Inszenierung Mariame Clément Inszenierung nach Vorstellungen 30.5. & 4., 6.6.2020 Vorstellungen 11.10.2019 & 28.5., 2., 5.6.2020

Marie liebt Hans – Hans liebt Marie. Doch Am 7. Oktober 1989 feierte Christine Mielitz’ Hans ist ein Fremder in der Stadt, und Marie Inszenierung von Beethovens »Fidelio« ihre soll Wenzel, den Sohn des Grundbesitzers Premiere. Während vor der Semperoper die Micha, heiraten und damit eine alte Schuld Bürger für Demokratie und Menschenrechte begleichen. Der raffinierte Heiratsvermittler auf die Straße gingen, zeigte die Regisseurin Kezal bietet Hans sogar Geld an, wenn er auf die Befreiungsoper in einem Gefängnishof der Marie verzichtet – was Hans überraschender- Gegenwart mit Überwachungsturm und weise annimmt ... In einer rasanten Mischung Stacheldraht. 30 Jahre nach der Premiere hat aus tiefgründiger Liebesgeschichte und der- die Aufführung um Leonore, die als Mann bem Volksstück erzählt Smetanas schmissige verkleidetet ihren zu Unrecht inhaftierten Mann Spieloper von einer Gesellschaft, in der nichts Eugen Onegin Florestan sucht, nichts von ihrer Eindringlich- über Tradition und Ehre geht und die man mit keit verloren. ihren eigenen Waffen schlagen muss.

WOLFGANG AMADEUS MOZART PJOTR I. TSCHAIKOWSKY Die Zauberflöte Eugen Onegin

Musikalische Leitung Moritz Gnann / Gábor Káli / Musikalische Leitung Omer Meir Wellber Felix Krieger / Nikolaj Szeps-Znaider / Patrick Lange Inszenierung Markus Bothe Inszenierung Achim Freyer Vorstellungen 3. & 5.7.2020 Vorstellungen 5., 7.9., 30.11.n+a, 7.n+a, 14.12.2019 & 24., 29.1., 1., 22.2., 5., 8.3., 12.n+a, 18., 27.4., Übersättigt von der Großstadt, ihrem Überfluss 3.n+a, 15.5., 11., 20., 27.6., 6.7.2020 an Festen und Frauen, kommt Eugen Onegin zurück aufs Land, wo er die Gutstochter Tat- Von der Königin der Nacht beauftragt, ihre Toch- jana trifft. Sie träumt von der romantischen ter Pamina zu befreien, machen sich Prinz Tamino Liebe, die ihr in Büchern begegnet und die sie und der Vogelfänger Papageno auf den Weg in meint, in Onegin gefunden zu haben. Doch der das Reich des mächtigen Herrschers Sarastro. weist sie brüsk zurück: Er sei zu keiner mensch- Mit der Unterstützung von drei Knaben, einer lichen Bindung bereit. Erst Jahre später erkennt Zauberflöte und einem magischen Glockenspiel er den Fehler seines Lebens und seines fehlen- stellen sie sich, auf der Suche nach Weisheit und den Mutes – zu spät, denn Tatjana ist bereits Die Zauberflöte Liebe, allen Prüfungen und Gefahren. Regisseur die Frau des Fürsten Gremin geworden. Fidelio Achim Freyer wählte für seine Dresdner Inszenie- rung der »Zauberflöte« die Ästhetik des schon zu Mozarts Zeiten beliebten Kasperltheaters. Saison 2019 / 20 Oper Repertoire

ENGELBERT HUMPERDINCK GIACOMO PUCCINI Hänsel und Gretel La bohème

Musikalische Leitung Srba Dinić Musikalische Leitung Pietro Rizzo / Antonino Inszenierung Katharina Thalbach Fogliani / Daniele Callegari Vorstellungen 13., 19. & 21.12.2019n+a Inszenierung nach Christine Mielitz Vorstellungen 15., 20.9., 2.12.2019 & Die Geschichte rund um die Geschwister Hän- 4., 25., 31.1., 2.3., 25.4.2020 sel und Gretel, die sich im Wald verlaufen und in die Fänge der bösen Knusperhexe geraten, Eine Bohemien-WG in den Pariser Künstler- findet in Katharina Thalbachs Inszenierung und Studentenkreisen: Zwischen Freiheit und von Engelbert Humperdincks Oper fantasie- finanziellen Nöten schlagen sich der Dichter volle Ergänzungen. Angereichert durch wei- Rodolfo und seine Freunde durchs Leben. Als tere Charaktere aus den Erzählungen der sich Rodolfo in die Nachbarin Mimì verliebt, Gebrüder Grimm, lädt die Regisseurin Kinder scheint sich zunächst alles zum Besseren zu wie Erwachsene dazu ein, den Spuren der wenden, aber Armut und Mimìs Krankheit bekannten Märchenfiguren durch den schau- überschatten die Beziehung. Christine Mielitz’ rig-schönen Zauberwald zu folgen. Il barbiere di Siviglia / Der Barbier von Sevilla Inszenierung von Puccinis vierter Oper zählt La traviata zu den beliebtesten Repertoireklassikern der Dresdner Semperoper und wurde bis heute über 340 Mal erfolgreich gespielt. GIOACHINO ROSSINI GIUSEPPE VERDI Il barbiere di Siviglia / La traviata Der Barbier von Sevilla Musikalische Leitung Stefano Ranzani Inszenierung Andreas Homoki Musikalische Leitung Ottavio Dantone / Vorstellungen 9., 15., 20., 22. & 27.11.2019 Alessandro De Marchi Inszenierung Grischa Asagaroff Als Mittelpunkt rauschender Feste überspielt Vorstellungen 19.n+a, 24., 28.4. & die Halbweltdame Violetta ihre tödliche Krank- 7., 9.5., 12., 14.n+a, 30.6.2020 heit. Aber dann verliebt sie sich in Alfredo und beide ziehen sich für ein neues Leben aufs Die 1816 uraufgeführte komische Oper »Der Land zurück. Doch Alfredos Vater fordert die Barbier von Sevilla« von Rossini trägt zu Recht Trennung. Violetta gehorcht und hinterlässt Al- den Untertitel »Die nutzlose Vorsicht«: Voller fredo nur einen Abschiedsbrief. Auf einem Ball Eifersucht versucht der alte Dottore Bartolo treffen sich beide wieder und Alfredo demütigt sein Mündel Rosina im Hause zu behüten, um Violetta öffentlich. Als er seinen Fehler erkennt, es selbst des reichen Erbes wegen zu heiraten. ist es zu spät: Er findet eine Sterbende. Hänsel und Gretel Vergeblich. Der junge und charmante Graf La bohème Almaviva verschafft sich dank Maskerade, per- lender Melodien und der Hilfe des Barbiers Figaro Zugang zum Herzen der jungen Frau. Saison 2019 / 20 Oper Repertoire

JACQUES OFFENBACH GIACOMO MEYERBEER Les Contes d’Hoffmann / Les Huguenots / Hoffmanns Erzählungen Die Hugenotten

Musikalische Leitung John Fiore Musikalische Leitung Stefan Soltesz Inszenierung Johannes Erath Inszenierung Vorstellungen 24.11., 1.12.2019 & Vorstellungen 15., 18. & 21.3.2020 7., 10., 17.4.2020 In der Bartholomäusnacht 1572 ermorden die In der fantastischen Oper von Jacques Offen- französischen Katholiken tausende ihrer Mitbür- bach erscheint der romantische Dichter E.T.A. ger, die als Hugenotten dem neuen Glauben der Hoffmann selbst als unglücklich Verliebter. Reformation angehören. In seiner Oper »Die Dabei begegnet er in einem Vexierspiel zwi- Hugenotten« bringt Giacomo Meyerbeer die schen Realität und Imagination seinen eigenen Ereignisse auf die Bühne und zeigt in großen Figuren. Aber weder Olympia, noch Antonia musikdramatischen Bildern, wie ein religiöser oder Giulietta will sich als ideale Geliebte Konflikt zu einem Massaker führt. »Die Hugenot- erweisen. »Hoffmanns Erzählungen« ist ein ten« ist ein Schlüsselwerk der Operngeschichte, Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro musikalisches Kaleidoskop, das Johannes Erath das in den vergangenen Jahren wiederentdeckt Lucia di Lammermoor mit großem Assoziations- und Bilderreichtum wurde, denn Meyerbeers Musik entwickelt einen inszeniert hat. dramatischen Sog, dem sich kein Zuschauer ent- ziehen kann. WOLFGANG AMADEUS MOZART GAETANO DONIZETTI Le nozze di Figaro / Lucia di Lammermoor Die Hochzeit des Figaro Musikalische Leitung Omer Meir Wellber Musikalische Leitung Stefano Ranzani Inszenierung Johannes Erath Inszenierung Dietrich W. Hilsdorf Vorstellungen 29.9., 5.10.2019 & Vorstellungen 9., 18.12.2019 & 2.1.2020 25., 28.3., 4.4.2020 Lucia verliebt sich in den Todfeind ihrer Fami- Schnell und voller Intrigen ist die Komödien- lie, die sie jedoch gegen ihren Willen an einen handlung rund um den Diener Figaro, seine reichen Erben verheiratet. Noch in der Hoch- Verlobte Susanna und den Grafen Almaviva. Ver- zeitsnacht ermordet sie ihren Mann. Erst im kleidungen, Verwirrungen und überraschende Wahnsinn fühlt Lucia sich endlich befreit und Elternschaften gibt es auch in der Inszenierung dem Glück mit dem Geliebten nahe. »Lucia di von Regisseur Johannes Erath zu entdecken, der Lammermoor« ist eine Perle des Belcanto und jeden Akt in einer anderen Epoche der Theater- eine virtuose Herausforderung für jede Sänge- geschichte spielen lässt, von der Commedia rin. In klaren Strukturen und auf das Wesentli- dell’arte bis zum bürgerlichen Trauerspiel. che menschlicher Interaktion reduziert, Les Contes d’Hoffmann / Hoffmanns Erzählungen beleuchtet Dietrich W. Hilsdorf das psycholo- gische Drama einer bedrängten Frau im Kampf gegen den Rest der Welt. Saison 2019 / 20 Oper / Semper Zwei Repertoire

GIUSEPPE VERDI JEAN-PHILIPPE RAMEAU Nabucco Platée

Musikalische Leitung Omer Meir Wellber / Musikalische Leitung Paul Agnew Daniele Callegari Inszenierung Rolando Villazón Inszenierung David Bösch Vorstellungen 8., 20. & 23.4.2020 Vorstellungen 8., 10., 16., 21., 23., 29.11. & 6.12.2019 Jean-Philippe Rameaus Ballett-Oper »Platée« ist eines der ungewöhnlichsten Musiktheater- »Nabucco« ist das Meisterwerk des jungen werke des 18. Jahrhunderts: Platée ist eine Giuseppe Verdi. Anhand der Geschichte des Nymphe, die dort lebt, wo die Sonne selten babylonischen Königs Nabucco, dessen macht- hinscheint, und deren Sehnsucht nach Liebe hungriger Tochter Abigaille und dem unter- und Anerkennung von Jupiter und den anderen jochten Volk der Israeliten erzählt die 1842 Göttern gnadenlos verspottet wird. Rolando uraufgeführte Oper von Freiheit, Glauben und Villazón, der mit »Platée« sein Regie-Debüt an menschlicher Hybris. Nicht zuletzt wegen des der Semperoper gegeben hat, zeigt Rameaus Chores der versklavten Hebräer »Va, pensiero, Stück als Tragikomödie über eine Außenseite- sull’ali dorate« ist »Nabucco« eine der belieb- rin, aber auch als witziges und opulentes Rigoletto testen Opern Verdis. Unterhaltungsstück.

GIUSEPPE VERDI GIACOMO PUCCINI Rigoletto Tosca

Musikalische Leitung Antonio Fogliani Musikalische Leitung Giampaolo Bisanti / Inszenierung Nikolaus Lehnhoff Antonino Fogliani / Daniele Callegari Vorstellungen 10., 13., 19. & 21.6.2020n+a Inszenierung Johannes Schaaf Vorstellungen 12., 14., 21.9., 1., 14.11.2019 & Giftgrün tritt der Narr in Nikolaus Lehnhoffs 12., 15., 23., 28.2., 1., 7.3.2020 Inszenierung von »Rigoletto« auf, und giftig ist der Spott, mit dem er über die Höflinge und Die Sängerin Tosca lebt ein Leben nur für die Untertanen des Herzogs von Mantua herzieht. Kunst. Doch als ihr Geliebter, der Maler Cava- Sein Inneres jedoch ist schwarz, immer in Sorge radossi, den entflohenen politischen Häftling um seine einzige Tochter, die er ängstlich von Angelotti versteckt, geraten beide ins Visier der Außenwelt abschirmt, um sie dem Zugriff einer brutalen Staatsmacht. Giacomo Puccini seines Herrn, eines notorischen Frauenhelden, erzählt in seinem Opern-Thriller eine zu entziehen. Als sie dennoch in die Fänge des Geschichte um Künstler in politisch stürmi- Herzogs gerät, schwört Rigoletto blutige Rache. schen Zeiten, deren Suche nach privatem Tosca Doch diese fällt auf ihn selbst zurück … Glück tragisch scheitert. Saison 2019 / 20 Ballett Premieren

PREMIERE PREMIERE GEORGE BALANCHINE / HANS VAN MANEN / PINA BAUSCH DAVID DAWSON Iphigenie auf Tauris Vier letzte Lieder

Choreografie Pina Bausch Dreiteiliger Ballettabend Musik Christoph Willibald Gluck Musikalische Leitung Omer Meir Wellber Musikalische Leitung Jonathan Darlington Premiere 5. Dezember 2019 Strawinsky Violinkonzert Vorstellungen 8., 10., 12. & 15.12.2019 ChoreografieGeorge Balanchine © The George Balanchine Trust Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Musik Igor Strawinsky Semperoper – Förderstiftung Kleines Requiem Pina Bausch kreierte 1974 ihre Tanzoper »Iphigenie auf ChoreografieHans van Manen Tauris« zu der Musik der gleichnamigen Oper von Musik Henryk Mikołaj Górecki Christoph Willibald Gluck. Sie entwickelte zu live gesun- gener und gespielter Musik mit ihrer intensiven, dem Vier letzte Lieder (Uraufführung) Moment verhafteten Bewegungssprache eine eindrucks- ChoreografieDavid Dawson volle Interpretation der Geschichte der griechischen Musik Richard Strauss Prinzessin Iphigenie, die auf der Insel Tauris als Prieste- rin der Diana dient und ihr den eigenen, verloren ge- Premiere 26. Juni 2020 glaubten Bruder opfern soll. Vorstellungen 28.6. & 2., 4., 8., 11.7.2020

Projekt Partner: Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkassen-Versicherung Sachsen, LBBW

Neben dem ebenso puristischen wie virtuosen Klassiker »Strawinsky Violinkonzert« (1972) von George Balanchi- ne ist mit »Kleines Requiem« erstmals eine Kreation des niederländischen Choreografen Hans van Manen in der Semperoper zu erleben. Die Uraufführung von David Dawsons tänzerischer Interpretation von Richard Strauss’ »Vier letzte Lieder« bildet den Abschluss dieses neuen dreiteiligen Ballettabends des Semperoper Ballett. Giselle Saison 2019 / 20 Ballett Repertoire

Carmen Don Quixote Ein Mann von La Mancha, sein Traum und ChoreografieJohan Inger seine Dulcinea Musik Georges Bizet, Rodion Schtschedrin Musikalische Neukomposition Marc Álvarez Choreografie Aaron S. Watkin Vorstellungen 30.3. & 1., 3., 9., 11.n+a, 13.4.2020 Musik Ludwig Minkus, Manuel de Falla Musikalische Leitung Mikhail Agrest Das Ballett »Carmen« des schwedischen Star- Vorstellungen 6., 8., 10.n+a, 17., 21. & 25.5.2020 choreografen Johan Inger reiht sich nahtlos in die Tradition der großen Carmen-Interpretatio- »Don Quichotte«: Weltbekannt ist dieses Ballett nen von John Cranko über Mats Ek bis Carlos von Marius Petipa, das Szenen aus dem gleich- Acosta ein. Aus der Perspektive eines Kindes namigen Roman von Miguel de Cervantes auf- erzählt Johan Inger in packenden, klaren Bil- greift. In seinen Träumen geht der Titelheld auf dern die Liebestragödie um Carmen, Don José die Suche nach seiner Traumfrau Dulcinea, um und den Torero voller Leidenschaft, Eifersucht, am Ende bei sich selbst anzukommen. Aaron S. Rache und Hass. »Carmen« entstand 2015 für Watkin interpretiert in seinem »Don Quixote« die Compañía Nacional de Danza in Madrid. Der Nussknacker den tiefgründigen Stoff neu, greift auf Petipas 2016 erhielt der Choreograf für sein erstes Bewegungsmaterial zurück und erweitert den abendfüllendes Ballett mit dem Prix Benois de musikalischen Kosmos um die musikalisch flir- la Danse in Moskau den »Oscar« der Ballettwelt. rende Atmosphäre von Manuel de Falla.

Der Nussknacker

ChoreografieAaron S. Watkin & Jason Beechey nach Marius Petipa Musik Pjotr I. Tschaikowsky Musikalische Leitung Mikhail Agrest / Nathan Fifield / Martin Yates Vorstellungen 22.n+a, 23.n+a, 25.n+a, 26.12.2019n+a & 10., 12., 17., 18.n+a, 19.1.2020n+a

Tschaikowskys »Der Nussknacker« gehört zu Weihnachten wie der Dresdner Christstollen: Zu Heiligabend bekommt Marie einen Nusskna- cker geschenkt, den sie sofort in ihr Herz schließt. Bald droht jedoch Gefahr von einer kriegerischen Mäuseschar. Da ist es, als würde Carmen die Holzpuppe zum Leben erwachen. Mit dem Don Quixote Compañía Nacional de Danza © Jesús Vallinas neuen Schützling begibt sich das Mädchen auf eine Reise durch ein Land zuckersüßer Träume, aber auch ins Erwachsenwerden. Saison 2019 / 20 Ballett Repertoire

Dornröschen Giselle Labyrinth

ChoreografieAaron S. Watkin ChoreografieDavid Dawson Die vier Temperamente nach Marius Petipa Musik Adolphe Adam ChoreografieGeorge Balanchine Musik Pjotr I. Tschaikowsky Musikalische Leitung Benjamin Pope © The George Balanchine Trust Musikalische Leitung David Coleman / Vorstellungen 19., 22., 27., 30.9. & Musik Mikhail Agrest 2., 8.10.2019 Vorstellungen 13., 18., 19., 24., 27.10.n+a & Errand into the Maze 2.11.2019n+a Mehr noch als den Tanz liebt Giselle Albrecht, Choreografie & KostümeMartha Graham der ihre Liebe leidenschaftlich erwidert. Auf Musik Gian Carlo Menotti »Dornröschen« zur Musik von Pjotr I. Tschai- der Schwelle vom Mädchen zur Frau erlebt sie kowsky gilt als eines der anspruchsvollsten Hand- zum ersten Mal die verzehrende Sehnsucht Black Milk lungsballette. Auf der Grundlage der legendären einer Liebe, die Misstrauen, Enttäuschung und ChoreografieOhad Naharin Choreografie von Marius Petipa aus dem Jahr Verlust noch nicht kennt. Doch Giselle muss Musik Paul Smadbeck 1890 kreierte Aaron S. Watkin 2007 das Märchen erkennen, dass Albrecht bereits vergeben ist. neu und schildert poetisch und ausdrucksstark die Ihr Herz ist gebrochen. Hinübergestiegen in die Songs for a Siren Entwicklung der Prinzessin Aurora vom Kind zur geheimnisvolle und gefürchtete Welt der Giselle Auftragswerk für das Semperoper Ballett jungen Frau: angefangen bei der Taufe im Kreis sagenumwobenen Wilis, widersteht Giselle ChoreografieJoseph Hernandez der Feen und dem Fluch der bösen Fee Carabosse, Genugtuung und Rache – und Albrecht findet Musik Barret Anspach über den hundertjährigen Schlaf bis zur Wieder- Vergebung. erweckung durch den Kuss des Prinzen. Musikalische Leitung Nathan Fifield Vorstellungen 13., 16., 19., 22. & 27.3.2020

Die bildstarke Adaption des griechischen Mino- taurus-Mythos »Errand into the Maze« von Martha Graham entstand 1947 im selben Gebäude wie ein Jahr zuvor die neoklassische Choreografie »Die vier Temperamente« von George Balanchine. Beide Bewegungssprachen prägen die Entwicklung des Tanzes bis heute weltweit. Der israelische Choreograf Ohad Naharin, Schüler Grahams, treibt in »Black Milk« seine fünf Tänzer in einer energiegelade- nen, archaisch anmutenden Kreation über die Bühne, bevor die düster-mysteriöse Choreogra- fie »Songs for a Siren« von Hernandez, entstanden für das Semperoper Ballett, das Labyrinth vervollständigt. Dornröschen Labyrinth – Die vier Temperamente Saison 2019 / 20 Staatskapelle

Sächsische 1548 durch Kurfürst Moritz von Sachsen Die Sächsische Staatskapelle ist in der Staatskapelle gegründet, ist die Sächsische Staatskapelle Semperoper beheimatet und hier pro Saison Dresden eines der ältesten und traditions- in etwa 260 Opern- und Ballettaufführungen Dresden reichsten Orchester der Welt. zu hören. Hinzu kommen ca. 50 symphonische Bedeutende Kapellmeister und internati- und kammermusikalische Konzerte sowie Auf- CHRISTIAN THIELEMANN onal geschätzte Instrumentalisten haben die führungen in der Dresdner Frauenkirche. Chefdirigent Geschichte der einstigen Hofkapelle geprägt. Als eines der international begehrtesten Zu ihren Leitern gehörten u.a. Heinrich Symphonieorchester gastiert die Staatskapelle MYUNG-WHUN CHUNG Schütz, Johann Adolf Hasse, Carl Maria von regelmäßig in den großen Musikzentren der Erster Gastdirigent Weber und Richard Wagner, der das Orches- Welt. Seit 2013 ist die Sächsische Staatska- ter als seine »Wunderharfe« bezeichnete. pelle Dresden das Orchester der Osterfest- Bedeutende Chefdirigenten der vergangenen spiele Salzburg, deren Künstlerische Leitung Ehrendirigent 100 Jahre waren , Fritz Rei- in den Händen von Christian Thielemann liegt. ner, , Karl Böhm, Joseph Keil- Die Staatskapelle engagiert sich auch in berth, , , Kurt der Region: Seit Oktober 2008 ist sie Paten- Sanderling, Herbert Blomstedt­ und Giuseppe orchester des Meetingpoint Music Messiaen Sinopoli. Ab 2002 standen in der Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec. Im Sep- (bis 2004) und (2007 – 2010) an tember 2010 rief sie darüber hinaus die Inter- der Spitze des Orchesters. Seit der Saison nationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch 2012 / 13 ist Christian Thielemann Chefdiri- (Sächsische Schweiz) mit ins Leben, die sich gent der Sächsischen Staatskapelle. Im Mai – als einziges Festival weltweit – jährlich dem 2016 wurde der ehemalige und langjährige Schaffen des Komponisten Dmitri Schostako- Chefdirigent Herbert Blomstedt zum Ehren- witsch widmen. dirigenten des Orchesters ernannt. Diesen 2007 erhielt die Sächsische Staatskapelle Titel hatte bislang einzig Sir Colin Davis von Dresden als bislang einziges Orchester in 1990 bis zu seinem Tod 2013 inne. Myung- Brüssel den »Preis der Europäischen Kultur- Whun Chung trägt seit der Spielzeit 2012 / 13 stiftung für die Bewahrung des musikalischen den Titel des Ersten Gastdirigenten. Weltkulturerbes«. Richard Strauss war der Staatskapelle Die Volkswagen Aktiengesellschaft ist mehr als sechzig Jahre lang freundschaftlich Partner der Sächsischen Staatskapelle Dresden. verbunden. Neun seiner Opern, darunter »Salome«, »Elektra« und »Der Rosenkavalier« wurden in Dresden uraufgeführt; seine »Alpensinfonie« widmete er der Staatskapelle. Auch zahlreiche andere berühmte Komponis- ten schrieben Werke, die von der Staatska- pelle uraufgeführt wurden bzw. ihr gewidmet sind. An diese Tradition knüpft das Orchester seit 2007 mit dem Titel »Capell-Compositeur« an, der bislang an Komponisten wie Hans Wer- ner Henze, Wolfgang Rihm, Sofia Gubaidulina, Arvo Pärt und Peter Eötvös verliehen wurde. Saison 2019 / 20 Staatskapelle

Christian Thielemann Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden

Die Saison 2019 / 20 ist Christian Thiele- zende Interpretationen prägt. Darüber hinaus manns achte Spielzeit als Chefdirigent der folgte er Einladungen der großen Orchester Sächsischen Staatskapelle Dresden. Über in Amsterdam, London, New York, Chicago Stationen an der Deutschen Oper Berlin, in und Philadelphia und gastierte außerdem in Gelsenkirchen, Karlsruhe, Hannover und Israel, Japan und China. Düsseldorf kam er 1988 als Generalmusikdi- Christian Thielemanns Diskografie als rektor nach Nürnberg. 1997 kehrte der Exklusivkünstler der UNITEL ist umfangreich. gebürtige Berliner in seine Heimatstadt als Zu seinen jüngsten Einspielungen mit der Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Staatskapelle gehören Anton Bruckners Sym- Berlin zurück, bevor er das gleiche Amt von phonien Nr. 1 sowie 3 bis 9, die Symphonien 2004 bis 2011 bei den Münchner Philharmo- und Solokonzerte von Johannes Brahms nikern innehatte. Neben seiner Dresdner sowie die Opern »Der Freischütz«, »Cavalle- Chefposition ist er seit 2013 Künstlerischer ria rusticana / Pagliacci«, »Elektra«, »Die Wal- Leiter der Osterfestspiele Salzburg, deren küre« und »Lohengrin« auf CD bzw. DVD. Residenzorchester die Staatskapelle ist. Neben symphonischen Werken von Beetho- Intensiv widmete sich Christian Thiele- ven, Liszt, Bruckner, Reger, Pfitzner und mann in den vergangenen Spielzeiten den Busoni hat er mit der Staatskapelle Dresden Komponistenjubilaren Wagner und Strauss. auch diverse Silvesterkonzerte für DVD auf- Aber auch Werke von Bach bis hin zu Henze, genommen. Mit den Wiener Philharmonikern Rihm und Gubaidulina standen für ihn in legte er eine Gesamteinspielung der Sympho- Dresden und auf Tournee auf dem Programm. nien Beethovens vor. Im Graben der Semperoper leitete er Neupro- Christian Thielemann ist Ehrenmitglied duktionen von »Manon Lescaut«, »Simon der Royal Academy of Music in London sowie Boccanegra«, »Elektra« und »Der Freischütz« Ehrendoktor der Hochschule für Musik sowie Anfang 2018 zwei zyklische Aufführun- »Franz Liszt« Weimar und der Katholischen gen von Wagners »Der Ring des Nibelungen«. Universität Leuven (Belgien). Im Mai 2015 Bei den Osterfestspielen Salzburg dirigierte wurde ihm der Richard-Wagner-Preis der er »Parsifal«, »«, das Operndoppel Richard-Wagner-Gesellschaft der Stadt Leip- »Cavalleria rusticana / Pagliacci«, »Otello«, zig verliehen, im Oktober 2016 wurde er mit »Die Walküre« sowie »Tosca«. dem Preis der Stiftung Semperoper – Förder- Eine enge Zusammenarbeit verbindet stiftung ausgezeichnet. Christian Thielemann Christian Thielemann mit den Berliner Phil- ist Schirmherr der Richard-Wagner-Stätten harmonikern und den Wiener Philharmoni- zu Graupa und hat die Schirmherrschaft für kern, deren Neujahrskonzert er 2019 diri- den 49. Internationalen Jugendwettbewerb gierte. Nach fünf Jahren als musikalischer »jugend creativ« der Volksbanken und Raiff- Berater auf dem »Grünen Hügel« wurde er eisenbanken übernommen. 2015 zum Musikdirektor der Bayreuther Fest- spiele ernannt, die er seit seinem Debüt im Sommer 2000 alljährlich durch maßstabset- Saison 2019 / 20 Staatskapelle Konzerthöhepunkte

Sonderkonzert am Sonderkonzert 5. Symphoniekonzert

471. Gründungstag Mozarts Sonntag, 15. Dezember 2019, 11 Uhr der Sächsischen letzte Symphonien Montag, 16. Dezember 2019, 20 Uhr Dienstag, 17. Dezember 2019, 20 Uhr Staatskapelle Montag, 28. Oktober 2019, 20 Uhr Semperoper Kulturpalast Sonntag, 22. September 2019, 11 Uhr Dirigent Christian Thielemann Semperoper Dirigent Philippe Herreweghe LUDWIG VAN BEETHOVEN Dirigent & Cembalo Ton Koopman WOLFGANG AMADEUS MOZART Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 Sopran Robin Johannsen Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 Altus Maarten Engeltjes Symphonie Nr. 40 g-Moll KV 550 Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« Tenor N. N. Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter« Bass Manuel Walser

JOHANN DAVID HEINICHEN David Robertson »La gara degli dei« (anlässlich 300 Jahre Kurprinzen-Hochzeit in Dresden 1719)

JOSEPH HAYDN Symphonie Nr. 98 B-Dur Hob. I:98

4. Symphoniekonzert 6. Symphoniekonzert

Sonntag, 10. November 2019, 11 Uhr Sonntag, 12. Januar 2020, 11 Uhr Montag, 11. November 2019, 20 Uhr Montag, 13. Januar 2020, 20 Uhr Dienstag, 12. November 2019, 20 Uhr Dienstag, 14. Januar 2020, 20 Uhr Semperoper Semperoper

Dirigent David Robertson Dirigent Christian Thielemann Judith Elena Zhidkova Herzog Blaubart Matthias Goerne LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60 ARIBERT REIMANN Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 Neun Stücke für Orchester

BÉLA BARTÓK »Herzog Blaubarts Burg« (konzertant) Ton Koopman Philippe Herreweghe Saison 2019 / 20

Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle Dresden Saison 2019 / 20 Staatskapelle Konzerthöhepunkte

10. Symphoniekonzert 11. Symphoniekonzert

Donnerstag, 30. April 2020, 20 Uhr Sonntag, 7. Juni 2020, 11 Uhr Freitag, 1. Mai 2020, 19 Uhr Montag, 8. Juni 2020, 20 Uhr Samstag, 2. Mai 2020, 11 Uhr Dienstag, 9. Juni 2020, 20 Uhr Semperoper Semperoper

Dirigent Christian Thielemann Dirigent Franz Welser-Möst Violoncello Sol Gabetta FRANZ SCHUBERT ROBERT SCHUMANN Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589 Ouvertüre zu »Genoveva« op. 81 Violoncellokonzert a-Moll op. 129 RICHARD STRAUSS Aus Italien op. 16 ARIBERT REIMANN Sieben Fragmente für Orchester Christian Thielemann in memoriam Robert Schumann Tugan Sokhiev

ROBERT SCHUMANN Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52

Silvesterkonzert Sonderkonzert am

Montag, 30. Dezember 2019, 19 Uhr Vorabend de Dienstag, 31. Dezember 2019, 17.15 Uhr Internationalen Semperoper Schostakowitsch Tage Dirigent Christian Thielemann Gohrisch Solisten werden noch bekannt gegeben. Mittwoch, 1. Juli 2020, 20 Uhr FRANZ LEHÁR Kulturpalast »Das Land des Lächelns« Dirigent Tugan Sokhiev Violoncello Sol Gabetta

Werke von DMITRI SCHOSTAKOWITSCH

Sol Gabetta Franz Welser-Möst Saison 2019 / 20

Blick von der Bühne mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Service

Besucherservice Tageskasse in der Schinkelwache entgegen. Die Bestellung gilt als verbindlich und wird Der Besucherservice befindet sich in der Ihnen schriftlich bestätigt. Bitte geben Sie für Schinkelwache am Theaterplatz. die Bearbeitung Ihrer Bestellung folgende Daten an: Vorstellung (Datum & Uhrzeit), Semperoper Dresden Anzahl der gewünschten Karten, gewünschte Vertrieb und Service Platzgruppe(n), Kundennummer (falls vorhan- Theaterplatz 2 den), Name und Anschrift sowie Ihre Telefon- 01067 Dresden nummer oder E-Mail-Adresse.

ÖFFNUNGSZEITEN TAGESKASSE Die Bezahlung ist grundsätzlich per Rech- Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr nung (Überweisung), Kreditkarte oder persön- Samstag 10 – 17 Uhr * lich vor Ort an der Tageskasse möglich. Da ab So. & feiertags geschlossen zwei Wochen vor der Aufführung eine Zahlung *Januar bis März 10 – 13 Uhr auf Rechnung nicht zu gewährleisten ist, sind Zwingerseitiges Vestibül in der Semperoper die Karten in diesem Fall grundsätzlich vorab TAGESKASSE GESCHLOSSEN per Kreditkarte oder nach einer verbindlichen Während der Theaterferien: Buchung an der Tageskasse zu bezahlen. 5. bis 25. August 2019 Kartenbuchung Weihnachten / Jahreswechsel: ABENDKASSE SEMPER ZWEI UND PRINT@HOME / SMARTPHONE-TICKET 24., 25., 26. und 31. Dezember 2019 und BALLETTSAAL INTERNET Der einfachste und schnellste Weg zur Eintritts- 1. Januar 2020 Die Abendkasse öffnet eine ½ Stunde vor Vor- Im Internet auf semperoper.de sind für die karte: Im Print@Home-Verfahren können die stellungsbeginn. Vorstellungen jeweils bis zu 15 Karten unter Karten und Gutscheine sicher und bequem EINZELRESERVIERUNG Angabe der Kreditkartendaten (Visa, Master- online auf semperoper.de gekauft und selbst T +49 351 4911 705 • F +49 351 4911 700 Weitere Informationen unter: semperoper.de card, Amex) oder per Sofort-Überweisung ausgedruckt werden. Darüber hinaus können [email protected] buchbar. Dies gilt auch für die Buchung von Sie Ihre Karten auf Ihr Smartphone laden. Ein Familienvorstellungen sowie von mehreren Strichcode garantiert die Echtheit der Karte GRUPPENRESERVIERUNG (MO – FR) Vorstellungen mit einem attraktiven Paket- und ist nur einmal verwertbar. T +49 351 4911 718 • F +49 351 4911 700 Verkaufsstart Rabatt. Die maximal buchbare Kartenanzahl [email protected] kann gegebenenfalls pro Person und Vorstel- KARTENVERSAND / ABHOLUNG Spielzeit 2019 / 20 lung eingeschränkt werden. Der Verkauf wird Bereits bezahlte Karten werden auf Wunsch ABENDKASSE IN DER SEMPEROPER – durch die Firma Tickets.com Systems GmbH sobald wie möglich zugesandt. Sollte der Zeit- STEHPLÄTZE Verkaufsbeginn: zu deren Geschäftsbedingungen angeboten. raum für den Versand nicht ausreichen (bis 10 Die Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Vorstel- Mittwoch, 13. März 2019, 10 Uhr Pro Karte fällt grundsätzlich eine Systemge- Tage vor der Vorstellung), werden die bezahl- lungsbeginn. Bei ausverkauften Vorstellungen Davon ausgenommen sind z. T. Sonder- und bühr von 4 EUR an. Pro Paket-Buchung fällt ten Karten an der jeweiligen Abendkasse auf in der Semperoper sind an der Abendkasse Fremdveranstaltungen, Gastspiele, Exklusive grundsätzlich eine Systemgebühr von 6 EUR Ihren Namen und Ihre Kundennummer bzw. Stehplätze im 4. Rang erhältlich, sofern diese in Veranstaltungen sowie die Vorstellung am an. Ermäßigungen aufgrund einer Schwerbe- unter der jeweiligen Auftragsnummer hinter- der jeweiligen Produktion nicht für technische Welttheatertag. schädigung können auf diesem Bestellweg legt. Die Karten sollten gegen Vorlage eines Erfordernisse anderweitig benötigt werden. grundsätzlich nicht gewährt werden. Eine entsprechenden Nachweises (Buchungsbestä- nachträgliche Ermäßigung ist nicht möglich. tigung, E-Mail-Bestätigung etc.) bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt BESUCHERSERVICE werden. Bereits bezahlte Karten können darü- Gern nehmen wir Ihre Kartenreservierung tele- ber hinaus auf Wunsch auch als Print@Home- fonisch, per E-Mail oder vor Ort an unserer Tickets per E-Mail zugesandt werden. Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Service

Verkaufskonditionen Eine Optionsverlängerung über den in der Bei Buchungen der genannten Vorstellungen KINDERERMÄSSIGUNG Rechnung ausgewiesenen Fälligkeitstermin erhalten Sie für die vollständige Zahlung eine Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 für Gruppen 2019 / 20 hinaus ist grundsätzlich nicht möglich. Bitte Rechnung mit einer Zahlungsfrist von maxi- Jahre erhalten eine ermäßigte Karte (50 Pro- beachten Sie, dass die reservierten Karten nach mal 8 Wochen ab dem Buchungstermin. zent Ermäßigung). Die Kinderermäßigung wird Für Gruppen ab 20 Personen gelten folgende Ablauf der jeweiligen ersten Optionsfrist ohne ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die Verkaufskonditionen für die Vorstellungen in Ihre Rückmeldung automatisch wieder in den GRUPPENBUCHUNGEN Platzgruppen 1 bis 5 gewährt. Ausgenommen der Semperoper Dresden (diese Konditionen freien Verkauf gehen, wenn noch keine Zah- AB 200 PERSONEN sind grundsätzlich Premieren, Symphoniekon- gelten nicht für Fremdveranstaltungen und lung geleistet wurde. - Bei Buchungen ab 200 Karten pro Vorstel- zerte, die Silvesterkonzerte, Gastspiele, Fremd- Gastspiele): lung wird je Karte ein Zuschlag von 10 Pro- und Sonderveranstaltungen sowie Exklusive KARTENREDUZIERUNG zent auf den Normalpreis erhoben. Sollte Veranstaltungen. Darüber hinaus wird eine Kin- FRÜHBUCHERKONDITION BZW. -RÜCKGABE: nach Erhalt der Rechnung eine Reduzierung der-/Jugendermäßigung (bis 18 Jahre) in den - Wenn bis zur jeweiligen Vorstellung ein Zeit- - Eine kostenfreie Reduzierung bzw. Stornie- der Kartenanzahl erfolgen, bleibt für die ver- Preiskategorien ZU2 bis ZU7 angeboten. Eine raum von mehr als 8 Monaten vorliegt, ist für rung für Gruppenbuchungen ist bis zum bleibenden Karten der Preisaufschlag von 10 nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen. diese Vorstellung eine Anzahlung zu tätigen. jeweiligen Anzahlungstermin möglich und Prozent auf den Normalpreis bestehen. Beim Einlass ist der entsprechende Nachweis Die Anzahlung ist innerhalb von 8 Wochen bedarf der Schriftform. - Die weiteren Konditionen für eine solche vorzuzeigen. ab dem Buchungstermin zu bezahlen. Die - Erfolgt eine Reduzierung der Anzahl der Buchung sind identisch mit den Gruppenbu- Endrechnung erhalten Sie 4 Monate vor der bestellten Karten zwischen Anzahlungs- und chungen ab 20 Personen. SCHULKLASSEN, JUGEND- UND jeweiligen Vorstellung mit einer Zahlungs- Endzahlungstermin, wird eine Stornogebühr Den Gruppenservice finden Sie auch auf unserer STUDENTENGRUPPEN frist von 4 Wochen. in Höhe von 2 Euro je stornierter Karte fällig. Internetseite semperoper.de/gruppenservice. Sie möchten eine Vorstellung mit Ihrer Jugend- Diese Gebühr wird von der geleisteten gruppe oder Schulklasse besuchen? Kartenan- ALLGEMEINE KONDITIONEN Anzahlung einbehalten. fragen für Gruppen mit Kindern, Jugendlichen - Wenn bis zur jeweiligen Vorstellung ein Zeit- - Nimmt die Semperoper Dresden bereits voll- Semperoper Offerten oder Studenten richten Sie bitte schriftlich an raum von weniger als 8 Monaten vorliegt, ist ständig bezahlte Eintrittskarten in Kommis- den Besucherservice: für diese Vorstellung eine Anzahlung zu täti- sion, so geschieht das ohne rechtliche Ver- ERMÄSSIGUNG BEI gen. Die Anzahlung ist innerhalb von 4 pflichtung. Die Semperoper Dresden ist nicht SCHWERBESCHÄDIGUNG Semperoper Dresden Wochen ab dem Buchungstermin zu bezah- verpflichtet, solche Eintrittskarten vorrangig Schwerbehinderte Personen mit einem Behin- Vertrieb und Service – Petjula Schanze len. Die Endrechnung erhalten Sie 4 Monate zum Wiederverkauf anzubieten. Die Abrech- derungsgrad ab 80 erhalten gegen Vorlage des Theaterplatz 2, 01067 Dresden vor der jeweiligen Vorstellung mit einer Zah- nung erfolgt grundsätzlich nach der Vorstel- Schwerbehindertenausweises nach Verfügbar- [email protected] lungsfrist von 4 Wochen. lung. Die Kommissionsgebühr beträgt pro keit vorhandener Karten eine ermäßigte Karte T +49 351 49 11 709 - Wenn bis zur jeweiligen Vorstellung ein Zeit- wiederverkaufter Karte 10 Prozent des Kar- (50 Prozent Ermäßigung). Enthält dieser zudem raum von weniger als 5 Monaten vorliegt, tenpreises (mindestens 6 Euro je Eintritts- den Nachweis über eine Begleitperson, gilt für ÜBERTITEL AUF DEUTSCH UND ENGLISCH erhalten Sie die Rechnung für die vollstän- karte). Nicht wiederverkaufte Karten erhalten diese der gleiche Preisvorteil. Ermäßigungen Die Semperoper spielt fast alle alle Opern in dige Zahlung mit einer Zahlungsfrist von Sie auf dem Postweg zurück. werden für Vorstellungen in der Semperoper Originalsprache. Als zusätzliches Serviceange- maximal 4 Wochen. ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die bot werden die meisten Vorstellungen deutsch FÜR FOLGENDE VORSTELLUNGEN Platzgruppen 1 bis 5 gewährt. Darüber hinaus und englisch übertitelt. Das Übertitel-System Die jeweilige Rechnung erhalten Sie auf dem GELTEN GESONDERTE KONDITIONEN werden ermäßigte Karten in den Preiskatego- ermöglicht die simultane Anzeige sowohl des Postweg oder per E-Mail. Die Anzahlung in - Opern- und Ballett-Premieren in der rien ZU4 bis ZU7 angeboten. Ermäßigungen deutschen als auch des englischen Textes am Höhe von 10 Prozent des Kartenpreises stellt Semperoper sind nur in Verbindung mit dem jeweiligen Bühnenportal. Bitte beachten Sie, dass die keine Zusatzgebühr dar, sondern wird aus dem - Don Carlo-Vorstellungen Nachweis gültig und nicht übertragbar. Eine jeweiligen Übertitel aufgrund der baulichen Kartenpreis herausgelöst. Der Endrechnungs- - Symphoniekonzert der Sächsischen nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen. Gestalt des Opernhauses von den Seitenplätzen betrag entspricht der nach Abzug der Anzah- Staatskapelle Dresden Ermäßigungen aufgrund einer Schwerbeschä- zum Teil nur eingeschränkt lesbar sind und lung verbleibenden Summe. - Silvesterkonzerte der Sächsischen Staats- digung können nicht beim Kartenkauf im Inter- kein Anspruch auf die Lesbarkeit der Übertitel kapelle Dresden (30. und 31. Dezember net gewährt werden. Beim Einlass ist der ent- besteht. 2019) sprechende Nachweis vorzuzeigen. Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Service

Erlebnis Semperoper OPERNSHOP Gastronomie Flair der Opernwelt, während Sie in die pracht- Unser Opernshop in der Semperoper und in vollen Räumlichkeiten eintauchen. Die Archi- HOLEN SIE SICH DIE SEMPEROPER der Schinkelwache wartet mit einem großen Schlichte Eleganz in Verbindung mit einem tektur des Hauses und seiner Vorgängerbauten NACH HAUSE Angebot auf Sie. Hier finden Sie allerlei schöne erstklassigen gastronomischen Angebot – unter steht ebenso im Mittelpunkt wie das aktuelle Die vielfältigen Publikationen, Sonderveröffent- Andenken der Semperoper Dresden, der Säch- dem Namen Stefan Hermann erwartet Sie die Operngeschehen – als Höhepunkt öffnet sich lichungen und Periodika wie u.a. Semper!- sischen Staatskapelle Dresden sowie alles Wei- perfekte Symbiose von Kultur und Genuss. Ihnen schließlich der glanzvolle Zuschauersaal Magazin und der Zwei-Monatsspielplan, sind tere rund um Ihren Dresden-Besuch. Ob Sie Bereits seit 2010 beweisen der »Gastronom des mit über 1.300 Plätzen. Hier erfahren Sie man- beim Besucherservice in der Schinkelwache Ihren Aufenthalt mit der umfangreichen Aus- Jahres« (Gault&Millau 2017) und sein Team, che Geheimnisse aus der über 170-jährigen oder zum Download unter semperoper.de wahl an Reiseliteratur gestalten, Ihre Liebsten dass sich Innovation und Tradition nicht nur auf Geschichte der Semperoper! erhältlich. Ein kostenloser Versand direkt nach zu Hause mit einem Souvenir überraschen oder der Bühne zu einem besonderen Genusserleb- Öffentliche Führungen durch das Opernhaus Hause oder in die Firma ist ebenfalls möglich. sich ein Stück Semperoper nach Hause holen nis verbinden lassen. Freuen Sie sich vor der finden nahezu täglich auf Deutsch und Englisch möchten – genießen Sie auch nach Ihrem Vorstellung und während der Pausen auf: statt. Dazu sind individuelle Gruppenführungen Anfragen unter Angabe der Adresse Besuch die besondere Atmosphäre des welt- • erlesenes Fingerfood, raffinierte Canapés in vielen Fremdsprachen möglich. Oder Sie bzw. Bestellschein bitte an: weit renommierten Opernhauses und seines sowie feine Pâtisseriespezialitäten wählen aus unserem breiten Angebot an The- Semperoper Dresden einzigartigen Ensembles. Für jeden Geschmack • einzigartige Weine, edle Champagner und menführungen mit Schwerpunkten wie zum Vertrieb und Service findet sich hier das passende Produkt – von ein vielseitiges Getränkeangebot Beispiel zur Musiktheatergeschichte in Dres- Theaterplatz 2 CDs und DVDs von Vorstellungen aus der Sem- • aufmerksamen und zuvorkommenden Ser- den. Mit unseren speziellen Führungen für Kin- 01067 Dresden peroper über Libretti und Postkarten bis hin vice der und Schüler lässt sich eines der Wahrzei- [email protected] zum exklusiven Opernglas sowie interessante chen Dresdens auf spielerische Art und Weise Publikationen zu Kunst und Musik. UNSER TIPP: entdecken, wenn beispielsweise die Berufe in WERBEMATERIAL Der Opernshop im Opernhaus ist zu allen Vor- GENIESSEN OHNE WARTEZEIT der Semperoper beleuchtet werden oder es auf Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktuelles stellungen in der Semperoper sowie zu den Erleben Sie maximalen Komfort und reservie- eine spannende Schatzsuche geht. Informations- und Werbematerial zu beziehen, Führungen geöffnet. Auf unserer Homepage ist ren Sie individuelle Pausenarrangements be- Sollten Sie noch mehr Dresdner Sehenswürdig- das Ihnen die Bewerbung und Vorbereitung unser Shopangebot rund um die Uhr präsent reits vor Ihrem Besuch. Speisen und Getränke keiten entdecken wollen, ist unsere Kombifüh- Ihrer Opernreise erleichtern wird. Bestellen Sie und bietet Ihnen eine Auswahl der schönsten erwarten Sie in der Nähe Ihrer Sitzplätze und rung mit anschließendem Altstadtrundgang das telefonisch oder per E-Mail. Eine große Aus- Souvenirs direkt zum Bestellen. zusätzlich können Sie aus einem noch umfang- Richtige für Sie. Als erweitertes Angebot findet wahl an Bildmaterial zu Ihrer Werbegestaltung reicheren Angebot wählen. vor ausgewählten Vorstellungen in der Sem- steht Ihnen außerdem zum Download auf sem- Öffnungszeiten Shop in der Schinkelwache: Markus Dietzschold und sein Team sind jederzeit für peroper eine 30-minütige Kurzführung statt per-oper.de zur Verfügung. Bitte beachten Sie Mo – Fr 10 – 18 Uhr Sie da! (mit * im Kalendarium gekennzeichnet). Wäh- die Hinweise zur Nutzung des Materials. Sa, So / Feiertage 10 – 17 Uhr T +49 351 44 00 88 00 rend der Kurzführung wandeln Sie durch die F +49 351 44 00 88 22 prunkvollen Räumlichkeiten der Foyers und PROGRAMMHEFTE Weitere Informationen unter: [email protected] Vestibüle und können sich in festlicher Atmo- Ausgewählte Programmhefte können für die T +49 351 3207 360 sphäre auf Ihren Opernbesuch einstimmen. aktuelle Spielzeit beim Besucherservice in der F +49 351 3207 3611 Schinkelwache und beim Online-Kartenkauf auf [email protected] semperoper.de erworben werden. semperoper-erleben.de Führungen Karten und Informationen: Vorverkaufsstelle Schinkelwache NEWSLETTER im Opernhaus T +49 351 3207 360 Im Internet auf semperoper.de können Sie sich Eine Besichtigung der Semperoper gehört fast F +49 351 3207 3611 für den Newsletter anmelden, wenn Sie aktu- schon zum Pflichtprogramm für jeden Dresden- [email protected] elle Informationen und besondere Angebote Besucher. Bei einer Führung durch eines der semperoper-erleben.de der Semperoper erhalten möchten. schönsten Opernhäuser der Welt erleben Sie die beeindruckende Geschichte, das formvoll- endete Kunsthandwerk und das einzigartige Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Service

Werkeinführungen Es gelten folgende Zahlungs- und Kommissi- Kostenlose Werkeinführungen finden zu ausge- onsbedingungen: wählten Vorstellungen in der Semperoper im - 25 Prozent Ihres Gesamtkaufpreises sind als Opernkeller jeweils 45 Minuten vor Beginn Anzahlung innerhalb von 4 Wochen nach statt, Werkeinführungen in Semper Zwei Rechnungslegung zu leisten. Der Restbetrag jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. wird 4 Wochen vor Vorstellungstermin fällig. Dabei werden Einblicke in die jeweiligen Opern - Nicht verkaufte, aber bereits bezahlte Karten und Ballette gewährt, Inhalte erläutert, über die können an die Semperoper Dresden zum Musik informiert und auf das entsprechende Weiterverkauf in Kommission gegeben wer- Konzept der Produktion eingegangen. Eine den. Die Kommissionsgebühren betragen 8 Anmeldung ist nur für Gruppen ab 20 Personen Euro pro verkaufter Karte und 1 Euro pro erforderlich. nicht verkaufter Karte. Die daraus resultieren- den Einnahmen werden abzüglich der Gebüh- Anmeldung von Gruppen unter: ren an den Reiseveranstalter nach der Veran- T +49 351 4911 718 staltung überwiesen. F +49 351 4911 700 [email protected] Ihre Vorteile als Exklusiver Veranstalter: - Frühzeitige terminliche Abstimmung vor dem offiziellen Verkaufsstart der betreffenden Sai- Exklusive son - Exklusiver Kartenverkauf über Ihr Unterneh- Veranstaltungen (EV) men EXKLUSIVE VERANSTALTUNGEN - Veröffentlichung Ihrer Kontaktdaten zum Kar- BESUCHEN tenerwerb auf unserer Website semperoper.de Exklusive Veranstaltungen sind im Kalenda- unter der entsprechenden exklusiven Veran- rium mit EV gekennzeichnet. Für diese Vorstel- staltung lungen erhalten Sie Karten beim jeweiligen - Sie erhalten auf die weiteren Gruppenbuchun- Veranstalter. gen innerhalb der jeweiligen Saison eine ver- längerte Anzahlungsfrist von zusätzlich einem Weitere Informationen unter: Monat, sofern bis zum jeweiligen Vorstel- semperoper.de lungstermin ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten vorliegt. WERDEN SIE EXKLUSIVER VERANSTALTER Weitere Informationen unter: Wählen Sie als Reiseveranstalter zwischen fol- T +49 351 4911 718 / 709 genden Möglichkeiten: F +49 351 4911 700 - Kauf einer kompletten Vorstellung der Sem- [email protected] peroper Dresden als alleiniger Veranstalter oder - Kauf einer halben Vorstellung der Sempero- per Dresden gemeinsam mit einem weiteren Reiseveranstalter

Rundfoyer der Semperoper Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Service

Anfahrt befinden sich z.B. am Zwingerteich, unter der Eingang zur Semperoper. Zum Ein- und Aus- BEHINDERTENGERECHTE TOILETTEN Carolabrücke und auf der Pieschener Allee steigen können Sie auch direkt rechts neben Aufgrund der historischen Bauweise der Sem- Die Semperoper Dresden befindet sich im his- unter der Marienbrücke. dem Opernhaus halten. Bitte beachten Sie das peroper gibt es nur auf der Eingangsebene torischen Altstadt-Zentrum. Parkverbot auf dem Theaterplatz. eine rollstuhlgerechte Toilette, die Sie durch Weitere Informationen unter: einen Zugang auf der rechten Seite des Gar- Semperoper Dresden www.dresden.de/parken EINGANG derobenbereichs finden. Theaterplatz 2 Die barrierefreien Zugänge zum Opernhaus 01067 Dresden FLUGZEUG befinden sich sowohl auf der Elbseite und als SCHWERHÖRIGENANLAGE Flughafen Dresden International auch auf der Zwingerseite des Gebäudes. Über Die Semperoper Dresden ist mit einer indukti- BAHN Wilhelmine-Reichard-Ring eine Rampe (7 Prozent Steigung, 5 Meter lang) ven Schwerhörigenanlage ausgestattet. Für die Die Semperoper ist sowohl vom Hauptbahnhof 01109 Dresden erreichen Sie bequem den jeweiligen Eingang. individuelle Versorgung der Schwerhörigen als auch vom Bahnhof Dresden-Neustadt gut Wenn Sie dafür Hilfe benötigen, betätigen Sie stehen wahlweise Kopfhörer, eine Induktions- zu erreichen. Die Entfernung vom Flughafen Dresden zur bitte die Klingel, welche jeweils zu Beginn der schleife oder ein Induktionsblättchen zur Ver- Semperoper beträgt ca. 8 Kilometer, die Fahr- Rampe gut sichtbar an der Fassade angebracht fügung. Die Geräte können Sie gern gegen eine STRASSENBAHN / BUS zeit mit dem Taxi beträgt je nach Verkehrszeit ist. Gebühr von 3 Euro an der Garderobe ausleihen. Die Semperoper befindet sich am Theaterplatz, etwa 15 bis 30 Minuten (Kosten ca. 25 Euro). der nur wenige Minuten zu Fuß vom Postplatz Direktflüge nach Dresden gibt es u.a. von ABENDKASSE / FOYER SEMPER ZWEI BARRIEREFREI entfernt ist. Den Postplatz erreichen Sie mit Frankfurt am Main, Köln / Bonn, München, Die Abendkasse in der Semperoper ist barriere- Der Eingang zu Semper Zwei ist ebenerdig von den Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 11, 12 sowie mit Stuttgart und Düsseldorf sowie international frei erreichbar. Das obere Rundfoyer und die der Landtagsseite zu erreichen. Auf dem der Bus-Linie 94. von Amsterdam, Barcelona, St. Petersburg, Vestibüle sind über wenige Stufen nur einge- Betriebsgelände der Semperoper steht direkt Moskau, Zürich und Basel. schränkt zugänglich. vor Semper Zwei ein behindertengerechter Weitere Informationen bei den Dresdner Verkehrsbe- Parkplatz zur Verfügung. Mit dem Fahrstuhl trieben auf dvb.de Weitere Informationen unter: AUFZUG gelangen Sie zur Spielstätte im 1. Oberge- www.dresden-airport.de Der Aufzug befindet sich auf der Elbseite neben schoss des Gebäudes. PKW der Garderobe. Mit dem Aufzug erreichen Sie Das Parken rund um den Theaterplatz ist nicht das Parkett und die ersten drei Ränge. Weitere Informationen unter: gestattet. Ein kurzes Halten für den Ein- und https://www.semperoper.de/semper-zwei Ausstieg ist jedoch möglich. Hinter der Sem- Barrierefreier ROLLSTUHLPLÄTZE peroper befindet sich eine öffentliche Tiefga- Für Rollstuhlfahrer sind bis zu elf Plätze im rage in der Devrientstraße. Bis zur Oper sind Opern­genuss Zuschauerraum reserviert. Rollstuhlfahrer- ca. 200 Meter zu Fuß zurückzulegen. Es exis- Wir möchten Ihren Aufenthalt in der Sempero- plätze werden in verschiedenen Platzgrup- tiert keine unterirdische Anbindung. per Dresden so angenehm wie möglich gestal- pen angeboten. Jeder Platz ist über den Fahr- Weitere öffentliche Parkhäuser finden Sie ten. Eine körperliche Einschränkung soll Sie stuhl erreichbar. Bitte beachten Sie, dass an der Frauenkirche (Schießgasse und Land- nicht davon abhalten, in den Genuss unseres nicht alle Zugänge zum Zuschauerraum für hausstraße 2), im Haus am (Kleine Opernhauses zu kommen. Bitte haben Sie aller- elektronische Rollstühle geeignet sind. Die Brüdergasse 3) sowie am Altmarkt (Wilsdruffer dings Verständnis dafür, dass aufgrund der Türbreite im Parkett beträgt 86 cm, im 1. und Straße). historischen Bauweise nicht alle Barrieren 2. Rang jedoch nur 80 cm. Im 3. und 4. Rang beseitigt werden können. stehen aus baulichen Gründen keine Roll- REISEBUS stuhlplätze zur Verfügung. Die ausgewiese- Rund um den Theaterplatz ist ausschließlich PARKEN nen Rollstuhlplätze können beim Besucher- das Halten für den Ein- und Ausstieg Ihrer Behindertengerechte Parkplätze sind gegen- service entsprechend angefragt werden. Gäste möglich. Die nächsten Busparkplätze über dem Italienischen Dörfchen zu finden. Von dort erreichen Sie bequem und ebenerdig den Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Service Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Spielplan

AUGUST OKTOBER

Sa 31.08.2019 19:00 1. Symphoniekonzert* KON Mi 02.10.2019 19:00 Giselle* D Do 03.10.2019 19:00 Il viaggio a Reims / Die Reise nach Reims* I Fr 04.10.2019 19:00 Die Entführung aus dem Serail* L Sa 05.10.2019 19:00 Le nozze di Figaro / SEPTEMBER Die Hochzeit des Figaro* O So 06.10.2019 14:00 Il viaggio a Reims / So 01.09.2019 11:00 1. Symphoniekonzert KON Die Reise nach Reims Seniorenvorstellung B Mo 02.09.2019 20:00 1. Symphoniekonzert* KON Mo 07.10.2019 19:00 Die Entführung aus dem Serail* H Do 05.09.2019 19:30 Die Zauberflöte* J Di 08.10.2019 19:00 Giselle* D Fr 06.09.2019 19:00 Die Entführung aus dem Serail* J Mi 09.10.2019 19:00 Il viaggio a Reims / Sa 07.09.2019 19:00 Die Zauberflöte* O Die Reise nach Reims* Dresdentag H 19:00 4.48 Psychose ZU5 Fr 11.10.2019 19:00 Fidelio L Mo 09.09.2019 19:00 4.48 Psychose ZU5 Sa 12.10.2019 16:00 Der Rosenkavalier* O Di 10.09.2019 19:00 4.48 Psychose ZU5 So 13.10.2019 14:00 Dornröschen* Familienvorstellung F Do 12.09.2019 19:30 Tosca* J Do 17.10.2019 18:00 Der Rosenkavalier* K Fr 13.09.2019 19:00 Die Entführung aus dem Serail* J Fr 18.10.2019 19:30 Dornröschen* J 19:00 4.48 Psychose ZU5 Sa 19.10.2019 19:00 Dornröschen* K Sa 14.09.2019 19:00 Tosca* N So 20.10.2019 11:00 3. Symphoniekonzert KON So 15.09.2019 11:00 2. Symphoniekonzert KON 19:00 Il viaggio a Reims / 19:00 La bohème* Dresdentag H Die Reise nach Reims* Dresdentag H 19:00 4.48 Psychose ZU5 Mo 21.10.2019 20:00 3. Symphoniekonzert* KON Mo 16.09.2019 20:00 2. Symphoniekonzert* KON Di 22.10.2019 20:00 3. Symphoniekonzert* KON Di 17.09.2019 20:00 2. Symphoniekonzert* KON Do 24.10.2019 19:30 Dornröschen* F Do 19.09.2019 19:00 Giselle* D Fr 25.10.2019 19:00 Il viaggio a Reims / Fr 20.09.2019 19:00 La bohème* J Die Reise nach Reims* I Sa 21.09.2019 19:00 Tosca* N Sa 26.10.2019 16:00 Der Rosenkavalier* O So 22.09.2019 11:00 Sonderkonzert So 27.10.2019 14:00 Dornröschen* Familienvorstellung F 471. Geburtstag Staatskapelle KON 19:00 Dornröschen* F 19:00 Giselle* Dresdentag D Do 31.10.2019 16:00 Der Rosenkavalier* L Fr 27.09.2019 19:30 Giselle* G Sa 28.09.2019 18:00 PREMIERE Il viaggio a Reims / Die Reise nach Reims K So 29.09.2019 18:00 Le nozze di Figaro/ Die Hochzeit des Figaro* J Mo 30.09.2019 19:00 Giselle* D Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Spielplan

NOVEMBER DEZEMBER JANUAR

Fr 01.11.2019 19:00 Tosca EV So 01.12.2019 19:00 Les Contes d’Hoffmann / Mi 01.01.2020 17:00 Die Fledermaus* O Sa 02.11.2019 14:00 Dornröschen* Familienvorstellung F Hoffmanns Erzählungen* H Do 02.01.2020 19:00 Lucia di Lammermoor* I 19:00 Dornröschen* K Mo 02.12.2019 12:00 La bohème Seniorenvorstellung B Fr 03.01.2020 19:00 Der Freischütz* J So 03.11.2019 18:00 PREMIERE Le Grand Macabre I Do 05.12.2019 19:00 PREMIERE Iphigenie auf Tauris (Ballett) H Sa 04.01.2020 19:00 La bohème* K Mo 04.11.2019 19:00 Il viaggio a Reims / Fr 06.12.2019 19:30 Nabucco* O So 05.01.2020 16:00 Der Freischütz* J Die Reise nach Reims* H Sa 07.12.2019 14:00 Die Zauberflöte* Familienvorstellung H Do 09.01.2020 13:00 Die Fledermaus Seniorenvorstellung B Do 07.11.2019 19:00 Le Grand Macabre* Dresdentag E 19:00 Die Zauberflöte* T Fr 10.01.2020 19:30 Der Nussknacker* K Fr 08.11.2019 19:00 Nabucco* J So 08.12.2019 14:00 Iphigenie auf Tauris (Ballett) Sa 11.01.2020 19:00 Die Fledermaus* K Sa 09.11.2019 19:00 La traviata* N Seniorenvorstellung B So 12.01.2020 11:00 6. Symphoniekonzert KON So 10.11.2019 11:00 4. Symphoniekonzert KON Mo 09.12.2019 19:00 Lucia di Lammermoor* H 19:30 Der Nussknacker* K 19:00 Nabucco* J Di 10.12.2019 19:00 Iphigenie auf Tauris (Ballett)* Dresdentag F Mo 13.01.2020 20:00 6. Symphoniekonzert* KON Mo 11.11.2019 20:00 4. Symphoniekonzert* KON Mi 11.12.2019 19:00 Der Freischütz* J Di 14.01.2020 20:00 6. Symphoniekonzert* KON Di 12.11.2019 20:00 4. Symphoniekonzert* KON Do 12.12.2019 19:00 Iphigenie auf Tauris (Ballett)* F Mi 15.01.2020 19:00 Così fan tutte* H Mi 13.11.2019 19:00 Le Grand Macabre* E Fr 13.12.2019 19:30 Hänsel und Gretel* L 19:00 Cabaret ZU7 Do 14.11.2019 19:30 Tosca* J Sa 14.12.2019 19:30 Die Zauberflöte* T Fr 17.01.2020 19:00 Der Nussknacker* K Fr 15.11.2019 19:00 La traviata* K So 15.12.2019 11:00 5. Symphoniekonzert KON 20:00 Cabaret ZU7 Sa 16.11.2019 19:00 Nabucco* L 19:00 Iphigenie auf Tauris (Ballett)* F Sa 18.01.2020 14:00 Der Nussknacker* Familienvorstellung H So 17.11.2019 17:00 Operngala mit Preisverleihung KON Mo 16.12.2019 20:00 5. Symphoniekonzert* KON 18:00 Der Nussknacker* L Mi 20.11.2019 19:00 La traviata* H Di 17.12.2019 20:00 5. Symphoniekonzert* KON 20:00 Cabaret ZU7 Do 21.11.2019 19:00 Nabucco* J Mi 18.12.2019 19:00 Lucia di Lammermoor* Dresdentag H So 19.01.2020 14:00 Der Nussknacker* Familienvorstellung H Fr 22.11.2019 19:30 La traviata* K Do 19.12.2019 19:00 Hänsel und Gretel* H 18:00 Der Nussknacker* K Sa 23.11.2019 19:30 Nabucco* L Fr 20.12.2019 19:30 Die Fledermaus* L 20:00 Cabaret ZU7 So 24.11.2019 18:00 Les Contes d’Hoffmann / Sa 21.12.2019 14:00 Hänsel und Gretel* Familienvorstellung H Di 21.01.2020 19:00 Cabaret ZU7 Hoffmanns Erzählungen* 18:00 Hänsel und Gretel* N Mi 22.01.2020 19:00 Così fan tutte* Dresdentag H Dresdentag H So 22.12.2019 14:00 Der Nussknacker* K 19:00 Cabaret ZU7 Di 26.11.2019 19:00 Le Grand Macabre* Dresdentag E 18:00 Der Nussknacker* P Fr 24.01.2020 19:00 Die Zauberflöte* J Mi 27.11.2019 19:00 La traviata* J Mo 23.12.2019 14:00 Der Nussknacker* Familienvorstellung K Sa 25.01.2020 19:00 La bohème* J Do 28.11.2019 19:00 Le Grand Macabre* E 18:00 Der Nussknacker* O So 26.01.2020 15:00 PREMIERE Die Meistersinger von Nürnberg T Fr 29.11.2019 19:00 Nabucco EV Mi 25.12.2019 14:00 Der Nussknacker* K Mo 27.01.2020 19:00 Così fan tutte* H

Sa 30.11.2019 14:00 Die Zauberflöte* Familienvorstellung H 18:00 Der Nussknacker* O 19:00 Cabaret ZU7 19:00 Die Zauberflöte* T Do 26.12.2019 14:00 Der Nussknacker* K Di 28.01.2020 19:00 Cabaret ZU7 18:00 Der Nussknacker* O Mi 29.01.2020 19:00 Die Zauberflöte* I Fr 27.12.2019 19:00 Die Fledermaus* N 19:00 Cabaret ZU7 Mo 30.12.2019 19:00 Silvesterkonzert S2 Do 30.01.2020 16:00 Die Meistersinger von Nürnberg* N Di 31.12.2019 17:15 Silvesterkonzert S2 Fr 31.01.2020 19:00 La bohème* I Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Spielplan

FEBRUAR MÄRZ APRIL

Sa 01.02.2020 19:00 Die Zauberflöte* K So 01.03.2020 19:00 Tosca* H Mi 01.04.2020 19:00 Carmen (Ballett)* F So 02.02.2020 15:00 Die Meistersinger von Nürnberg* R Mo 02.03.2020 19:00 La bohème* H Do 02.04.2020 19:00 Alcina* E Mo 10.02.2020 16:00 Die Meistersinger von Nürnberg* N Di 03.03.2020 19:00 Die Großherzogin von Gerolstein* H Fr 03.04.2020 19:00 Carmen (Ballett)* H Di 11.02.2020 19:00 Così fan tutte* Dresdentag H Do 05.03.2020 19:30 Die Zauberflöte* I Sa 04.04.2020 19:00 Le nozze di Figaro / Mi 12.02.2020 19:00 Tosca* H Fr 06.03.2020 19:30 Die Großherzogin von Gerolstein* J Die Hochzeit des Figaro* O Do 13.02.2020 20:00 7. Symphoniekonzert KON Sa 07.03.2020 19:00 Tosca* N So 05.04.2020 19:00 9. Symphoniekonzert* KON Fr 14.02.2020 20:00 7. Symphoniekonzert KON So 08.03.2020 11:00 8. Symphoniekonzert KON Mo 06.04.2020 20:00 9. Symphoniekonzert* KON Sa 15.02.2020 19:00 Tosca* K 19:30 Die Zauberflöte* I Di 07.04.2020 19:00 Les Contes d’Hoffmann / So 16.02.2020 15:00 Die Meistersinger von Nürnberg* R Mo 09.03.2020 20:00 8. Symphoniekonzert* KON Hoffmanns Erzählungen* H Fr 21.02.2020 19:00 Così fan tutte* H Di 10.03.2020 20:00 8. Symphoniekonzert* KON Mi 08.04.2020 19:00 Platée* Dresdentag E Sa 22.02.2020 19:00 Die Zauberflöte* K Fr 13.03.2020 19:00 Labyrinth* CC Do 09.04.2020 19:00 Carmen (Ballett)* F So 23.02.2020 19:00 Tosca* H So 15.03.2020 18:00 Les Huguenots / Die Hugenotten* H Fr 10.04.2020 19:00 Les Contes d’Hoffmann / Di 24.02.2020 19:00 Così fan tutte* H Mo 16.03.2020 19:00 Labyrinth* CC Hoffmanns Erzählungen* H Fr 28.02.2020 19:00 Tosca* J Mi 18.03.2020 19:00 Les Huguenots / Die Hugenotten* Dresdentag H Sa 11.04.2020 14:00 Carmen (Ballett)* Familienvorstellung D Sa 29.02.2020 18:00 PREMIERE Die Großherzogin Do 19.03.2020 19:00 Labyrinth* CC 19:00 Carmen (Ballett)* J von Gerolstein K Fr 20.03.2020 19:00 Die Großherzogin von Gerolstein* J So 12.04.2020 14:00 Die Zauberflöte* Familienvorstellung H Sa 21.03.2020 18:00 Les Huguenots / Die Hugenotten* J 19:00 Die Zauberflöte* N So 22.03.2020 14:00 Labyrinth* Dresdentag CC Mo 13.04.2020 19:00 Carmen (Ballett)* H Di 24.03.2020 19:30 Die Großherzogin von Gerolstein* H Fr 17.04.2020 19:00 Les Contes d’Hoffmann / Mi 25.03.2020 19:00 Le nozze di Figaro / Hoffmanns Erzählungen* H Die Hochzeit des Figaro* J Sa 18.04.2020 19:00 Die Zauberflöte EV Do 26.03.2020 19:00 Die Großherzogin von Gerolstein* H So 19.04.2020 14:00 Il barbiere di Siviglia / Fr 27.03.2020 19:00 Labyrinth* Welttheatertag WT Der Barbier von Sevilla* Familienvorstellung F Sa 28.03.2020 19:00 Le nozze di Figaro / 19:00 Il barbiere di Siviglia / Die Hochzeit des Figaro EV Der Barbier von Sevilla* H So 29.03.2020 19:00 Alcina* E Mo 20.04.2020 19:00 Platée* E Mo 30.03.2020 19:00 Carmen (Ballett)* F Do 23.04.2020 19:00 Platée* E Di 31.03.2020 19:00 Alcina* Dresdentag E Fr 24.04.2020 19:30 Il barbiere di Siviglia / Der Barbier von Sevilla* J Sa 25.04.2020 19:00 La bohème* K So 26.04.2020 18:00 PREMIERE Madama Butterfly L Mo 27.04.2020 19:00 Die Zauberflöte* J Di 28.04.2020 19:00 Il barbiere di Siviglia / Der Barbier von Sevilla* H Mi 29.04.2020 19:30 Madama Butterfly* J Do 30.04.2020 20:00 10. Symphoniekonzert* KON Saison 2019 / 20 Oper / Ballett / Staatskapelle Spielplan

MAI JUNI JULI

Fr 01.05.2020 19:00 10. Symphoniekonzert* KON Mo 01.06.2020 18:00 Don Carlo* S2 Oper Mi 01.07.2020 19:00 Die Großherzogin von Gerolstein* H Sa 02.05.2020 11:00 10. Symphoniekonzert KON Di 02.06.2020 19:00 Fidelio* J Do 02.07.2020 13:00 Vier letzte Lieder Seniorenvorstellung B 19:30 Madama Butterfly EV Mi 03.06.2020 19:00 PREMIERE Die andere Frau Fr 03.07.2020 19:00 Eugen Onegin* J So 03.05.2020 14:00 Die Zauberflöte* Familienvorstellung H Do 04.06.2020 19:00 Die verkaufte Braut* I Sa 04.07.2020 19:00 Vier letzte Lieder* F 19:00 Die Zauberflöte* J Fr 05.06.2020 19:00 Fidelio* K So 05.07.2020 19:00 Eugen Onegin* Dresdentag J Mi 06.05.2020 19:00 Don Quixote* Dresdentag F Sa 06.06.2020 19:00 Die verkaufte Braut* J Mo 06.07.2020 19:00 Die Zauberflöte* I Do 07.05.2020 19:00 Il barbiere di Siviglia / So 07.06.2020 11:00 11. Symphoniekonzert KON Di 07.07.2020 19:00 Die Großherzogin von Gerolstein* H Der Barbier von Sevilla* H 19:00 Die andere Frau Mi 08.07.2020 19:00 Vier letzte Lieder* D Fr 08.05.2020 19:00 Don Quixote* H Mo 08.06.2020 20:00 11. Symphoniekonzert* KON Do 09.07.2020 20:00 12. Symphoniekonzert* KON Sa 09.05.2020 19:00 Il barbiere di Siviglia / Di 09.06.2020 20:00 11. Symphoniekonzert* KON Fr 10.07.2020 19:00 12. Symphoniekonzert* KON Der Barbier von Sevilla* N Mi 10.06.2020 19:00 Rigoletto* H Sa 11.07.2020 11:00 12. Symphoniekonzert KON So 10.05.2020 14:00 Don Quixote* Familienvorstellung D Do 11.06.2020 19:00 Die Zauberflöte* K 19:00 Vier letzte Lieder* F 19:00 Don Quixote* F Fr 12.06.2020 19:00 Il barbiere di Siviglia / Fr 15.05.2020 19:00 Die Zauberflöte* L Der Barbier von Sevilla* J Stand Januar 2019 Sa 16.05.2020 19:00 Madama Butterfly EV Sa 13.06.2020 19:00 Rigoletto* N Änderungen vorbehalten So 17.05.2020 19:00 Don Quixote* F So 14.06.2020 14:00 Il barbiere di Siviglia / Do 21.05.2020 19:00 Don Quixote* H Der Barbier von Sevilla* Familienvorstellung F Fr 22.05.2020 19:30 Madama Butterfly* K 19:00 Il barbiere di Siviglia / Sa 23.05.2020 18:00 PREMIERE Don Carlo S2 Oper Der Barbier von Sevilla* H So 24.05.2020 19:00 Madama Butterfly* J Fr 19.06.2020 19:00 Rigoletto* J Mo 25.05.2020 19:00 Don Quixote* F Sa 20.06.2020 19:00 Die Zauberflöte* O Di 26.05.2020 19:00 Don Carlo* S1 Oper So 21.06.2020 14:00 Rigoletto Seniorenvorstellung B Oper Ballett Staatskapelle Extra

Do 28.05.2020 19:00 Fidelio* J 19:00 Rigoletto* H EV Exklusive Veranstaltung Fr 29.05.2020 19:00 Don Carlo* S2 Oper Mi 24.06.2020 19:00 Die andere Frau Karten erhalten Sie beim jeweiligen Veranstalter. Sa 30.05.2020 19:00 Die verkaufte Braut* J Fr 26.06.2020 19:00 PREMIERE Vier letzte Lieder H Weitere Informationen unter semperoper.de

So 31.05.2020 19:00 Madama Butterfly* K Sa 27.06.2020 19:00 Die Zauberflöte EV A / B / C / D / E / F / G / H / I / J / K / L / M / N / O / P / Q / R / S / T / SON / CC / KON / So 28.06.2020 19:00 Vier letzte Lieder* Dresdentag D S1 / S2 / S3 / S4 / AA / KA / ZU1 / ZU2 / ZU3 / ZU4 / ZU5 / ZU6 / KULT1 / KULT2 / Di 30.06.2020 19:00 Il barbiere di Siviglia / KULT3 / KULT4 Preiskategorien der Veranstaltung Der Barbier von Sevilla* H * Zur Einstimmung auf Ihren Opernbesuch findet vor der Vorstellung eine Kurzführung statt. Die Kurzführung dauert ca. 30 Minuten und zeigt Ihnen die eindrucksvollen Räumlichkeiten der Rundfoyers und Seitenvestibüle. Die Teilnahmegebühr beträgt 9 Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Tickets und Informationen unter T +49 351 49 11 705 oder [email protected] Bitte beachten Sie, dass die Kurzführung vor der Aufführung nur in Verbindung mit einem gültigen Opernticket gebucht werden kann.

Ein umfangreiches Angebot an weiteren Semperoper- Führungen sowie Themenführungen, Kinderführungen und Kombi-Rundgängen finden Sie bei Semperoper Erleben unter T +49 351 320 7360 oder www.semperoper-erleben.de und [email protected] KULTUR BEGINNT IM HERZEN JEDES EINZELNEN

SEMPEROPER PARTNER

Partner der Semperoper und Partner Bühnentechnik der Sächsischen Staatskapelle Dresden SBS Bühnentechnik GmbH Volkswagen Aktiengesellschaft

Platin Partner Premium Partner Ricola AG A. Lange & Söhne

Silber Partner Projekt Partner Novaled GmbH Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen Nickel Fenster GmbH & Co. KG Ostsächsische Sparkasse Dresden

Sparkassen-Versicherung Sachsen Bronze Partner LBBW – Landesbank Baden-Württemberg Unternehmensberatung Haberhausen Stiftung Accanto KW Baufinanzierung GmbH Ernst von Siemens Musikstiftung Prüssing & Köll Herrenausstatter IBH IT-Service GmbH Junges Ensemble Partner compact tours GmbH Radeberger Exportbierbrauerei GmbH Unternehmensberatung O.B.e.K.

Junge Szene / Education Partner Kooperationspartner Felicitas und Werner Egerland-Stiftung Oppacher Mineralquellen Prof. Otto Beisheim Stiftung Schütt-Stiftung Euroimmun AG Lübeck / Rennersdorf BIZ | LAW Rechtsanwälte

Werden Sie Partner! Informieren Sie sich bei Andrea Halassy (Sponsoring) T 0351 49 11 645 ∙ F 0351 49 11 646 [email protected] Saison 2019 / 20

IMPRESSUM

Herausgeber Semperoper Dresden

Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden Theaterplatz 2 01067 Dresden

semperoper.de

Fotografie Matthias Creutziger, Klaus Gigga, Jochen Quast, David Baltzer, Frank Hoehler, Nik Schölzel, Costin Radu, T. M. Rives, Ian Whalen, Oliver Killig, Simon Pauly, Dieter Krull, Marco Borggreve, Harald Hoffmann, Michael Poehn, Lionel Bringuier, Knothfoto

Gestaltung Fons Hickmann m23

Satz Christoph Köhler

Druck Druckerei Thieme Meißen GmbH

Änderungen vorbehalten Saison 2019 / 20 Oper / Ballett Sitzpläne / Preise

Oper & Ballett I

PLATZGRUPPEN

Loge 1 2 3 4 5 6 7 / HP

A 55,00 45,00 40,00 31,00 26,00 22,00 10,00 5,00 22,50 20,00 15,50 13,00 11,00 B 62,00 52,00 46,00 36,00 30,00 25,00 11,00 6,00 26,00 23,00 18,00 15,00 12,50 C 69,00 57,00 52,00 42,00 35,00 27,00 13,00 7,00 28,50 26,00 21,00 17,50 13,50 D 74,00 62,00 57,00 47,00 39,00 28,00 14,00 7,00 31,00 28,50 23,50 19,50 14,00 E 80,00 66,00 60,00 50,00 40,00 30,00 15,00 8,00 33,00 30,00 25,00 20,00 15,00 F 86,00 71,00 67,00 57,00 48,00 34,00 18,00 8,00 35,50 33,50 28,50 24,00 17,00 G 96,00 80,00 75,00 59,00 51,00 35,00 20,00 10,00 40,00 37,50 29,50 25,50 17,50 H 102,00 85,00 79,00 62,00 54,00 37,00 21,00 11,00 42,50 39,50 31,00 27,00 18,50 I 106,00 88,00 83,00 65,00 56,00 39,00 22,00 12,00 44,00 41,50 32,50 28,00 19,50 J 114,00 95,00 89,00 70,00 62,00 45,00 27,00 14,00 47,50 44,50 35,00 31,00 22,50 K 120,00 99,00 93,00 74,00 66,00 47,00 28,00 16,00 49,50 46,50 37,00 33,00 23,50 L 128,00 107,00 99,00 80,00 68,00 48,00 30,00 17,00 53,50 49,50 40,00 34,00 24,00 Bitte beachten Sie, dass bei Seiten und Rangplätzen M 135,00 112,00 105,00 84,00 72,00 49,00 31,00 17,00 gegebenfalls mit Sichteinschränkungen zu rechnen ist. 56,00 52,50 42,00 36,00 24,50 N 140,00 117,00 109,00 87,00 77,00 55,00 34,00 18,00 58,50 54,50 43,50 38,50 27,50 Ermäßigte Preise (kursiv gekennzeichnet) Ermäßigungen werden ab einem Eintrittspreis von 12 Euro O 150,00 124,00 115,00 99,00 88,00 59,00 36,00 22,00 für die Platzgruppen 1 bis 5 gewährt. Ermäßigungen sind 62,00 57,50 49,50 44,00 29,50 nur in Verbindung mit dem jeweiligen Nachweis gültig und P 160,00 135,00 125,00 104,00 92,00 65,00 37,00 24,00 nicht übertragbar. Der entsprechende Nachweis ist beim 67,50 62,50 52,00 46,00 32,50 Einlass vorzuweisen. Q 175,00 145,00 135,00 110,00 95,00 68,00 38,00 26,00 72,50 67,50 55,00 47,50 34,00 Rollstuhlplätze R 190,00 155,00 140,00 118,00 99,00 70,00 40,00 30,00 - im Parkett 77,50 67,50 55,00 47,50 34,00 -  im 1. und 2. Rang (nicht für Elektro-Rollstühle geeignet) S 200,00 165,00 150,00 125,00 105,00 75,00 43,00 35,00 * Platz mit eingeschränkter Beinfreiheit 82,50 75,00 62,50 52,50 37,50 HP Hörplätze T 210,00 175,00 160,00 130,00 110,00 80,00 45,00 40,00 87,50 80,00 65,00 55,00 40,00 SON 30,00 25,00 22,00 20,00 16,00 11,00 8,00 5,00 12,50 11,00 10,00 8,00 PREISKATEGORIEN Saison 2019 / 20 Oper / Ballett Sitzpläne / Preise

Oper & Ballett II

PLATZGRUPPEN

Loge 1 2 3 4 5

CC 66,00 55,00 39,00 26,00 13,00 8,00

PREISKATEGORIEN 27,50 19,50 13,00 6,50

Bitte beachten Sie, dass bei Seiten und Rangplätzen gegebenfalls mit Sichteinschränkungen zu rechnen ist.

Ermäßigte Preise (kursiv gekennzeichnet) Ermäßigungen werden ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die Platzgruppen 1 bis 4 gewährt. Ermäßigungen sind nur in Verbindung mit dem jeweiligen Nachweis gültig und nicht übertragbar. Der entsprechende Nachweis ist beim Einlass vorzuweisen.

Rollstuhlplätze - im Parkett -  im 1. und 2. Rang (nicht für Elektro-Rollstühle geeignet)

Extras

ZU1 ZU2 ZU3 ZU4 ZU5 ZU6 ZU7

3,50 5,00 6,50 12,00 16,00 20,00 26,00

PREISKATEGORIEN 3,00 3,00 6,00 8,00 10,00 13,00

Preise gelten für alle Plätze. Ermäßigte Preise (kursiv gekennzeichnet) Ermäßigungen sind nur in Verbindung mit dem jeweiligen Nachweis gültig und nicht übertragbar. Der entsprechende Nachweis ist beim Einlass vorzuweisen. Saison 2019 / 20 Staatskapelle Sitzpläne / Preise

Konzert

PLATZGRUPPEN

Loge 1 2 3 4 5 6 / HP

KON 82,00 67,00 55,00 45,00 36,00 23,00 13,00 33,50 27,50 22,50 18,00 11,50 S1 245,00 200,00 180,00 150,00 135,00 100,00 50,00 100,00 90,00 75,00 67,50 50,00 S2 310,00 250,00 230,00 180,00 150,00 120,00 65,00 125,00 115,00 90,00 75,00 60,00 S3 108,00 90,00 76,00 60,00 49,00 32,00 20,00 45,00 38,00 30,00 24,50 16,00 S4 33,00 27,00 22,00 20,00 17,00 10,00 6,00 13,50 11,00 10,00 8,50 AA 17,00 16,00 15,00 12,00 11,00 6,00 8,50 8,00 7,50 6,00 KA 10,00 Parkett

Sonderpreise Gastspiel** 60,00 46,00 38,00 30,00 25,00 16,00 10,00

PREISKATEGORIEN 23,00 19,00 15,00 12,50 8,00

Ermäßigte Preise (kursiv gekennzeichnet) HP Hörplätze Ermäßigungen werden ab einem Eintrittspreis von 12 Euro KON Symphoniekonzert für die Platz­gruppen 1 bis 5 gewährt. Ermäßigungen sind S2 Silvesterkonzert nur in Verbind­ung mit dem jeweiligen Nachweis gültig und (mit TV-Mitschnitt durch das ZDF) nicht übertragbar. Der entsprechende Nachweis ist beim S3 Sonderkonzert Einlass vorzuweisen. S4 Solistenkonzert / Hochschulkonzert / Liederabend Rollstuhlplätze AA Aufführungsabend - im Parkett KA Kammerabend - im 1. und 2. Rang (nicht für Elektro- Rollstühle geeignet) * Platz mit eingeschränkter Beinfreiheit ** Gastspiel Les Musiciens du Louvre Saison 2019 / 20 OperStaatskapelle / Ballett / Staatskapelle Sitzpläne / Preise

Konzertsaal 2018/19

1 7 32 9687 65 5 4 12 11 10 5 4 3 4 3 7 6 14 13 2 1 2 1 3 1 4 1110 9 8 4 8 7 3 3 2 13 12 7 6 6 5 5 4 16 15 14 5 4 3 4 3 7 6 18 17 2 1 2 1 8 13 12 2 3 16 15 14 11 10 9 3 2 FP1 19 18 17 8 7 6 6 3 2 22 21 20 5 4 3 5 4 5 4 24 23 1514 13 12 2 1 3 2 6 2 18 17 16 11 10 9 2 1 1 21 20 19 8 7 6 1 24 23 22 5 4 3 E 1 26 25 2 1 1 Q Chorempore

1. Rang 1. Rang

1 14 1 11 14 13 13 1 2 13 13 2 22 Bühne 13 12 12 2 3 12 12 3 33 12 11 11 3 4 11 11 4 44 11 10 10 4 5 10 10 5 55 10 9 9 5 6 9 9 66 9 8 7 8 5 7 8 5 4 3 3 4 6 2 2 8 6 1 1 8 6 77 G 7 7 6 1 7 8 O 7 75 888 7 6 6 2 8 9 6 64 999 6 5 5 3 9 10 5 53 10 10 10 5 4 4 4 10 11 4 42 11 11 11 4 3 3 5 11 12 3 31 12 12 12 3 2 2 12 13 2 2 13 13 13 211 13 14 1 1 14 1 1 2 34 35 3 4 A D 32 33 2. Rang 5 6 30 31 2. Rang 12178 28 29 35 36 18 11 39 27 33 34 18 18 4 5 10 11 BC25 26 32 2 2 2 176 12 24 30 31 37 17 17 17 2 8 9 1 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 1 29 35 36 8 1 3 3 3 3 4 10 27 28 34 16 16 16 5 11 12 25 26 32 33 2 4 176 31 38 15 7 4 4 2 8 2 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 2 29 30 37 15 15 1 3 394 10 28 35 36 6 9 5 5 5 5 11 12 27 34 14 14 14 2 4 176 26 32 33 39 5 8 66 2 398 3 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 3 30 31 37 38 13 135 6 4 10 29 36 13 13 4 7 10 5 6 11 12 27 28 34 35 24 7 7 17 33 40 12 12 3 6 9 6 2 8 9 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 31 32 38 39 1 35 88 3 4 10 4 4 30 37 11 R4 5812 7 R5 5 6 11 12 28 29 35 36 11 2 2 46 R 7 34 R 4711 8 182 9 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 32 33 38 39 1 13 3 10 5 5 31 37 N 1 10 14 57 R 3 2 1 H 4 5 11 12 29 30 35 36 2 3 36 24 6 7 33 34 W 9 13 6 1 186 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 6 32 38 1 5 1 2910 30 31 37 10 14 35 2 R6 999 34 11 29 35 36 10 10 R3 2 8 12 2 R 5 6 33 34 R 13 4 3 10 10 7 7 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 7 32 9 9 11 8 R7 189 30 31 37 R2 2 3 13 2 3 10 29 35 36 8 R 12 15 4 7 9 R 11 11 4 34 8 1 4 4 2 5 6 8 8 32 33 R1 14 5 6 R8 12 1 7 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 31 38 7 7 R 37 5 8 R 12 2 3 8 9 29 30 36 37 6 5 4 35 6 6 7 9 13 13 5 6 9 9 33 34 6 2 6 10 7 6 187 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 31 32 37 7 4810 14 14 29 30 36 5 5 1 5 9 11 7 3 4 34 35 13 35 9 15 5 33 4 4 4 8 10 3 4 15 15 1 6 7 10 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 10 31 32 38 4 3 4 6 8 10 2 8 30 37 3 37912 Kulturpalast 1 16 16 16 3 4 35 36 3 3 8 5 7 9 11 5 5 6 11 11 33 34 4 2 6811 12 17 17 17 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 32 2 22 3 8 1 6 8 10 12 1 2 8 31 36 37 5 1 5710 13 18 3 35 1 2 7911 23 18 18 4 5 34 121 3 46 9 12 4 1 6 12 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 12 32 33 30 3 8 10 12 3 2 7 31 29 1 284 35 11 9 28 9 13 3 R 7 10 14 9 11 R 4 13 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 13 27 1 24 14 14 R R 6 9 2510 12 R R R 13 13 3611 13 14 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 14 R 2 5 8 12 14712 14 5 1 4 7911 25813 5 R R 3 6810 369 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 15 6 579 PLATZGRUPPEN 47 6 7 8 6 7 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 16 2 8 8 1. Rang 1. Rang 149 14 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 9 10 15 1 17 17 13 3 7 10 10 11 1 2 12 14 2 6 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 15 123 18 18 11 13 1 5 9 12 1 23 12 14 16 1 4 10 18 5 10 13 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 9 11 13 15 4 23 19 19 14 17 4 5 11 456 8 10 12 3 3456 9 11 13 16 3 6 12 1 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 7 2 4567 20 20 8 10 12 15 17 2 7 13 2 56 9 11 14 16 1 781 1 7 1 8 3 678 8 6810 13 15 14 4 1 2 3 4 5 9 789 2 9 572 9 12 14 5 89 910 4 6 8 11 13 6 9 10 3 10 11 3 5 3 7 10 12 7 10 10 11 12 2 4 6 9 11 8 11 4 11 12 13 1 3 5 4 8 10 KULT1 20,00 17,00 15,00 10,00 9 11 12 13 294 6 10 5 12 13 14 183 5 5 J 12 13 14 2 47 M 6 13 14 15 1 12345678910111213141 1 366 10,00* 8,50* 7,50* 11 14 15 257 S 12 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 146 13 16 2 2 3 5 V 1 14 17 2 4 18 2 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 17 1 3 18 3 3 1 3 16 19 2 4 16 2 15 18 3 5 17 1 14 17 4 6 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 204 13 16 5 7 12 15 6 8 11 14 1 7 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 10 13 16 2810 5 5 9 12 15 3911 8 11 14 KULT2 38,00 30,00 20,00 15,00 10,00 4 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 10 13 5 11 1 KL6 6 1 9 12 6 12 12 7 8 11 1 7 13 6 10 13 2 8 2 14 5 2 9 12 19,00* 15,00 10,00 7,50 3 9 13 15 4 7 8 11 4 14 16 3 6 10 5 3 15 17 295 3 6 10 16 18 1847 11 17 36 4 12 18 TU 25 4 7 13 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 147 8 14 1 1 3 6 9 15 2 5 10 16 1 4 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 3 12 2 2 2 13 1 KULT3 45,00 35,00 25,00 20,00 12,00 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 3 22,50 17,50 12,50 10,00 2. Rang

PREISKATEGORIEN KULT4 55,00 45,00 30,00 25,00 15,00 27,50 22,50 15,00 12,50 7,50

Ermäßigte Preise (kursiv gekennzeichnet) Ermäßigungen sind nur in Verbindung mit dem jeweiligen Nachweis gültig und nicht übertragbar. Der entsprechende Nachweis ist beim Einlass vorzuweisen. * Kinder, Jugendliche sowie Studenten / Auszubildende und ermäßigte Preise aufgrund einer Schwerbeschädigung

Saison 2019 / 20

Kultur verbindet

Die Gläserne Manufaktur ist nicht nur eine Fertigungsstätte der Marke Volkswagen im Herzen von Dresden: Dank ihrer imposanten Architektur und ihrer täglich geöff- neten Erlebniswelt für Elektromobilität hat sie sich zum Besuchermagnet und beliebten Veranstaltungsort entwickelt. Zum Angebot vor Ort gehört neben dem geführten Rundgang auch die Möglichkeit, die neusten e-Modelle von Volkswagen Probe zu fahren und so Elektromobilität hautnah zu erleben.

Als sich Volkswagen beim Bau der Gläsernen Manufaktur für den Standort Dresden entschied, war dies nicht nur ein Bekenntnis zur Region, sondern in vie- lerlei Hinsicht auch eine Bereicherung für die Stadt und ihre Menschen. Denn Kultursponsoring war von Anfang an zentrales Element der Philosophie der Glä- sernen Manufaktur. Inzwischen ist die Gläserne Manufaktur fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt und verlässlicher Partner für hochkarätige Kultur, wie die langfristig angelegte Partnerschaft mit der Semperoper Dresden und der Säch- sischen Staatskapelle Dresden beweist.

Mit ihrer gläsernen Fertigung bietet sie eine einzigartige Bühne für Konzerte und Theateraufführungen, Ballettinszenierungen sowie Ausstellungen in außerge- wöhnlichem Ambiente, in dem wir auch gern Ihre Veranstaltungen planen und umsetzen.

glaesernemanufaktur.de

[email protected]

+49 (351) 420 44 11

#GläserneManufaktur #vwgroupculture

© Matthias Creutziger Saison 2019 / 20