ALTERSBROSCHÜRE DER GEMEINDE RADELFINGEN

Wichtige und hilfreiche Adressen und Telefonnummern Inhaltsverzeichnis Seite

Alters- und Pflegeheime, Tagesplätze, Alterswohnungen ______3

Spitex und weitere Anbieter von Pflegedienstleistungen, med. Hilfsmittel ______4

Notfalldienste, Polizei, Feuerwehr, Ärzte usw. ______5

Mahlzeitendienste, Mittagstische, Hauslieferungen ______6

Angebote der Kirchgemeinden ______7

Fahrdienste, Reinigungsdienste ______8

Besucherdienste, Entlastungsdienste______8

Gemeindeverwaltung, AHV-Zweigstelle, Beistand- und Vormundschaft, Sozialdienst, Pro Senectute ______9

Bewegung und Sport für Seniorinnen und Senioren______10

Freizeitaktivitäten ______10

Notrufsysteme______11

06.08.2020 2 Alters- und Pflegeheime, Tagesplätze, Alterswohnungen

Aarvital (Pflegezentrum) Lyssstrasse 2, 3270 49 Einzelzimmer  032 391 75 75 Restaurant täglich von 10:30 – 17:00 www.aarvital.ch Uhr (öffentlich)  [email protected] Mittagstisch Aufbereitung von Privatwäsche Alterswohnungen „wohnenPlus“ Frienisberg – üses Dorf Bernstrasse 137, 3267 Seedorf Angebote für betagte und  032 391 92 92 behinderte Menschen www.frienisberg.ch  [email protected] Seelandheim Hauptstrasse 71, 3252 Angebote für Betagte und  032 387 96 96 Behinderte, Alterstagesstätte, www.seelandheim.ch Alterswohnungen mit  [email protected] Betreuungsangebot Weitere Wohnmöglichkeiten mit Pflegedienstleistungen Dienstleistung der Pro im Kanton und in der Region finden Sie auf der Senectute Website www.wohnen60plus.ch Oekonomische Erlachstrasse 5, 3001 Bern Vermittlungsstelle für Gemeinnützige  031 560 76 50 betreutes Wohnen im Alter Gesellschaft Bern www.ogg.ch in Bauernfamilien  [email protected]

06.08.2020 3 Spitex und weitere Anbieter von Pflegedienstleistungen, med. Hilfsmittel

Spitex Seeland AG, Murtenstrasse 3, 3270 Aarberg Unterstützung Haushaltführung und Stützpunkt Aarberg  032 393 78 78 Betreuungsaufgaben www.spitex-seeland.ch Pflege, Beratung und  [email protected] Unterstützung in Gesundheits- und Krankenpflege durch Pflegefachpersonal Mahlzeitendienst Private Spitex Lyssstrasse 11, 3270 Aarberg Unterstützung Haushaltführung und PRISSAG  032 387 17 17 Betreuungsaufgaben www.prissag.ch Pflege, Beratung und Unterstützung  [email protected] in Gesundheits- und Krankenpflege durch Pflegefachpersonal

Privat organisierte Dienstleister der Region „Läb dehei“ Marktplatz 10, 3250 Umfassende Alltagsbegleitung Home Instead Senioren-  032 387 16 26 und Unterstützung zu Hause betreuung Lyss- www.homeinstead.ch/lyss Hauswirtschaftsdienste Biel-Seeland  [email protected] Grundpflege Haus- und Hilfedienste J. und K. Lepinat Privater Spitex-Dienst Seeland Mühlebachweg 19 leistet Grund- und Behandlungs-, 3252 Worben pflege  032 389 16 18  079 273 28 99 www.private-spitexseeland.ch  [email protected] REHABIL Chräjeninsel 13, 3270 Aarberg Hilfsmittel für den Alltag  032 392 77 11 Pflege + Rehabilitation www.rehabil.ch Vermietung und Verkauf  [email protected] Elektr. Pflegebetten Rollstühle / Gehhilfen Elektro-Fahrzeuge Aufsteh- / Ruhesessel

06.08.2020 4 Berner Gesundheit Bahnhofstrasse 50, 2502 Biel Beratung/Therapie und Prävention Zentrum Jura bernois -  032 329 33 70 bei Suchtproblemen Seeland www.bernergesundheit.ch Beratungsstützpunkt in Lyss  [email protected]

Notfalldienste, Polizei, Feuerwehr, Ärzte usw.

Polizei  117 Feuerwehr  118 Die Dargebotene Hand  143 Sanität, Ambulanz  144 Giftinfos, Notfallberatung  145 Strassenzustand  163 Rega  1414 Kantonspolizei Stadtplatz 33, 3270 Aarberg  031 638 87 50

Praxis Frieswil Brügi 12, 3035 Frieswil Allgemeine Innere Medizin FMH Dr.med. Adrian Büchler  031 825 60 30 Dr.med. Ursina Zürcher-Dönz Hausarzt-Notfall Seeland Lyss-Strasse 31, 3270 Aarberg Falls der Hausarzt nicht erreichbar hans+  0900 144 111 ist

Spital Aarberg Lyss-Strasse 31, 3270 Aarberg (Insel Gruppe AG)  032 391 82 82 Tiefenauspital Bern Tiefenaustrasse 112, 3004 Bern (Insel Gruppe AG)  031 308 81 11

06.08.2020 5 TopPharm Apotheke Stadtplatz 52, 3270 Aarberg  032 391 71 61

Filiale in Coop – Aarberg Bahnhofstrasse 11  032 391 71 67

Apotheken-Notfalldienst  0842 24 24 24 Region Biel-Seeland

Mahlzeitendienste, Mittagstische, Hauslieferungen

Mahlzeitendienst s. Spitex Seeland Stützpunkt Aarberg (Seite 4)

öffentlicher Mittagstisch Aarvital Restaurant Lyssstrasse 2, 3270 Aarberg tägl. geöffnet von 10:30 – 17:00 Uhr  032 391 75 75 www.aarvital.ch

Hauslieferdienste www.coopathome.ch www.leshop.ch

06.08.2020 6 Angebote der Kirchgemeinden

Kirchgemeinde Pfarramt Organisation verschiedener Radelfingen Pfarrer Fredy Schmutz, Anlässe (s. auch „reformiert“ und Pfarrhaus, Kirchweg 4, Anzeiger Aarberg): 3271 Radelfingen - Gartenfest im Pfarrhausgarten  032 392 13 15 (Juni) www.kirchenregion-aarberg.ch - Frauenadventsfeier in Detligen - Altersweihnacht in der Kirche - Gesprächs- und Vortragsabende für alle in der Pfrundscheune (Herbst – Frühling) - Altersnachmittage und Ausflug* - Jubilarenfest

*Silberclub: von Oktober bis Mai (Ausflug), ab dem 60. Altersjahr jeweils in einer Wirtschaft der Gemeinde, nach speziellem Programm, Beginn um 13.30 Uhr Katholische Kirche Katholische Pfarrei Maria Geburt Lyss-Seeland Seeland Oberfeldweg 26, 3250 Lyss  032 387 24 00 www.kathbern.ch/pfarreien-seelsorge/pfarreien/katholische-kirche-seeland

06.08.2020 7 Fahrdienste, Reinigungsdienste

Rotkreuzfahrdienst SRK Kanton Bern, Region Seeland Der Rotkreuz-Fahrdienst begleitet Unterer Quai 23, 2502 Biel/Bienne Menschen, welche auf Hilfe ange-  032 341 80 80 wiesen sind zum Arzt, ins Spital, zur  [email protected] Therapie oder zum Kuraufenthalt. MO – FR 08:30 – 11:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr

Reinigungsdienste Pro Senectute Hilfe und Entlastung im Beratungsstelle Lyss Privathaushalt Steinweg 26, Postfach 171, 3250 Lyss  032 328 31 11 www.be.prosenectute.ch  [email protected]

Besucherdienste, Entlastungsdienste

Entlastungsdienst Caterina Gemelli Der Verein Entlastungsdienst Kanton Bern, Vermittlerin Kanton Bern bezweckt als Region  032 397 10 01 gemeinnütziger Dienstleistungs- Biel-Seeland / www.entlastungsdienst-be.ch betrieb die Entlastung von Jura bernoise  [email protected] Familien, die Angehörige mit einer Behinderung, einer Demenz oder einer chronischen Erkrankung haben. BENEVOL Biel Bahnhofstrasse 30, 2502 Biel VA BENE: Freiwillige engagieren und Umgebung  032 322 36 16 sich unentgeltlich und unterstützen www.benevol.ch Betagte und Behinderte bei der Be-  [email protected] wältigung des Alltags (Spazieren, einkaufen, zuhören, allgemeine Korrespondenz, Begleitung bei Behördengängen…..) 06.08.2020 8 Gemeindeverwaltung, AHV-Zweigstelle, Beistand- und Vormundschaft, Sozialdienst, Pro Senectute

Gemeindeverwaltung Bühlstrasse 2, 3036 Detligen Gemeinde- und Finanz- Radelfingen  031 825 61 06 verwaltung, AHV-Zweigstelle, www.radelfingen.ch Tageskarten SBB, Postagentur  [email protected] Regionaler Sozialdienst Dorfstrasse 17, 3054 Schüpfen Der Regionale Sozialdienst ist eine  031 879 70 70 öffentliche Fach- und Beratungs- www.rsd-schuepfen.ch stelle. EinwohnerInnen  [email protected] werden unentgeltlich in persönlichen, zwischenmenschlichen, finanziellen und rechtlichen Problemsituationen und Fragen beraten. Pro Senectute Steinweg 26, Postfach 171, Pro Senectute ist die kompetente Beratungsstelle Lyss 3250 Lyss Anlaufstelle für ältere Menschen,  032 328 31 11 ihre Bezugspersonen und weitere www.be.prosenectute.ch an der Altersarbeit Interessierte.  [email protected] In den individuellen Beratungen werden finanzielle, persönliche und rechtliche Fragen besprochen und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Wenn nötig wird finanzielle Unterstützung geleistet. Kindes- und Erwachsen- Stadtplatz 33, Postfach 29, Die KESB nimmt die Aufgaben enschutzbehörde 3270 Aarberg auf dem Gebiet des Kindes- und Seeland (KESB)  031 636 30 30 Erwachsenenschutzes wahr, die  [email protected] ihr durch das Zivilgesetzbuch, das Sterilisationsgesetz und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz zugewiesen sind.

06.08.2020 9 Bewegung und Sport für Seniorinnen und Senioren

Seniorenturnen Leiterin: Johanna Sinzig Turnhalle Radelfingen Pro Senectute  032 392 15 58 Mittwoch, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr Leiterin: Rosmarie Ledermann Turnhalle Radelfingen  031 825 60 76 Montag, 18:45 Uhr – 20:00 Uhr Leiterin: Johanna Sinzig Gemeindehaus Detligen  032 392 15 58 Montag, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freizeitaktivitäten

Landfrauen Präsidentin: Zimmermann Sonja div. Kurse und Anlässe werden Radelfingen www.landfrauen-radelfingen.ch jeweils im Radelfinger publiziert Bibliothek Aarberg Murtenstrasse 3, 3270 Aarberg  032 392 20 86

Weitere Freizeit- resp. Vereinsaktivitäten können dem Gemeindewegweiser oder der Homepage der Gemeinde Radelfingen (www.radelfingen.ch) entnommen werden.

06.08.2020 10 Notrufsysteme

Rotkreuz Notruf Biel/Bienne-Seeland Alarmtaste wird wie eine Armband-  032 329 32 75 uhr am Handgelenk getragen.  [email protected] Die Zentrale ist während 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden im Tag besetzt. Sie organisiert die benötigte Hilfe. Gerät wird zu Hause installiert und die Bedienung wird gezeigt. Notruf-Uhr von Swisscom und Limmex https://www.swisscom.ch/de/storys/menschen/digitaler-schutzengel-fuers-handgelenk.html Dank eingebauten Mobilfunk- Funktionen verbindet Sie die Notruf- Uhr im Ernstfall sofort telefonisch mit der Person, die Sie im Vorfeld bestimmt haben, oder mit einer professionellen Notrufzentrale.

06.08.2020 11