Freitag, 22. März 2019 Nr. 12

Grundsteuerbescheid vor Veröfentlichung Amtliche dieser Bekanntmachung ergeben, auf eines Bekanntmachungen der in diesem Bescheid angegebenen Bank- konten der Gemeindekasse zu überweisen Öfentliche Festsetzung oder einzuzahlen. Freitag, 22.03.2019 der Grundsteuer für das TC Sasbach - Ordentliche Mitglieder- Kalenderjahr 2019 versammlung, 19.30 Uhr in der 3. Rechtsbehelfsbelehrung Bürgerstube Sasbach 1. Steuerfestsetzung Gegen diese durch öfentliche Bekanntma- Der Gemeinderat hat durch Haushaltssat- chung bewirkte Steuerfestsetzung kann Samstag, 23.03.2019 zung vom 13. Februar 2019 die Hebesätze innerhalb eines Monats nach dieser öfent- Winzergenossenschaft Leiselheim für die Grundsteuer für das Kalenderjahr lichen Bekanntmachung Widerspruch er- - Mondscheinwanderung 2019 festgesetzt auf hoben werden. Der Widerspruch ist beim Bürgermeisteramt Sasbach, Hauptstraße Arbeitseinsatz des TC Sasbach: • 380 v.H. für die Betriebe der Land- und 15, 79361 schriftlich Beginn ist um 9.00 Uhr Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und oder zur Niederschrift einzulegen.

Dienstag, 26.03. - Freitag, 29.03.2019 • 400 v.H. für die Grundstücke (Grund- Sasbach am Kaiserstuhl, 28. Februar 2019 Schützenverein Jechtingen steuer B). Vereinspokalschießen gez. Die Hebesätze sind gegenüber dem Vorjahr Jürgen Scheiding Mittwoch, 27.03.2019 unverändert. Bürgermeister Abfuhr Gelber Sack Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Freitag, 29.03.2019 Kalenderjahr 2019 die gleiche Grundsteuer internationaler Dorfkafe in der wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird OV Jechtingen - 16.30 Uhr aufgrund von § 27 Abs. 3 des Grundsteu- ergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Gesangverein Sponeck Jechtingen Kalenderjahr 2019 in derselben Höhe wie für Das Rathaus Generalversammlung das Jahr 2018 durch öfentliche Bekanntma- chung festgesetzt. Für die Steuerschuldner informiert treten mit dem Tage der öfentlichen Be- kanntmachung die gleichen Rechtswirkun- gen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein Verbrauchsabrechnung schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. -1. Abschlagszahlung 2019- Am 31. März ist die 1. Abschlagszahlung Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der der Wasser- und Abwassergebühren sachlichen oder persönlichen Steuerpficht fällig. Die Höhe des Abschlagsbetrages eintreten. In diesen Fällen ergeht anknüp- wurde Ihnen bereits mit der Endabrech- fend an den Messbescheid des Finanzamts nung vom 28.01.2019 mitgeteilt. Bei er- ein entsprechender schriftlicher Grundsteu- teiltem SEPA-Lastschriftmandat werden erbescheid. die entsprechenden Beträge zum Fällig- keitstermin abgebucht.

2. Zahlungsauforderung Nichtabbucher bitten wir um fristge- Die Steuerschuldner werden gebeten, die rechte Bezahlung, da ihnen ansonsten Grundsteuer für 2019 zu den Fälligkeitster- zusätzliche Kosten entstehen. Nutzen Sie minen (15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. oder die Vorteile des Abbuchungsverfahrens. wenn ein Antrag auf jährliche Zahlung ge- stellt wurde, am 01.07.) und mit den Beträ- Wir bitten um Beachtung. gen, die sich aus dem letzten schriftlichen Seite 2 Freitag, 22.03.2019 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach

Grundbuchamt Telefonverzeichnis 0 76 41 / 96 58 76 00 Apotheken der Gemeinde Bücherei Sasbach im Gemeindehaus 22.03.2019 Stadtapotheke am Marktplatz Emmendingen Mittwoch: 16.00 – 19.00 Uhr 22.03.2019 Europa-Apotheke Breisach Telefonverzeichnis der Gemeinde 23.03.2019 St. Katharina-Apotheke Endingen Ortskennzahlen Bücherei Jechtingen 23.03.2019 Silbergerg-Apotheke (En) - Endingen 07642 Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr 24.03.2019 Rathaus-Apotheke (Vo) - 07662 24.03.2019 Kronen-Apotheke Die Büchereien sind generell in den Schulferien ge- 25.03.2019 Mithras-Apotheke Riegel Gemeindeverwaltung Zentrale - Sekretariat schlossen. 25.03.2019 Apotheke auf der Bleiche Emmendingen Internet: http://www.sasbach.eu 26.03.2019 St. Blasius-Apotheke E-Mail: [email protected] Revierleiter 26.03.2019 Stadt-Apotheke Breisach E-Mail Gemeindeblatt: [email protected] 27.03.2019 Stadt-Apoheke Herbozheim Telefax 9101-30 für den Staatswald 27.03.2019 Kaiserstuhl-Apotheke Vogtsburg Herr Forstrevierleiter Detlef Franke 28.03.2019 Üsenberg-Apotheke Kenzingen Frau Meyer 91 01-0 Auwaldstraße 4, 79367 Frau Dägele 91 01-15 Tel. 07646-2 08 oder 0175/2 23 31 14 Fax: 07646-4 95 Ärzte Bürgermeister für den Gemeindewald Allgemeinmedizinsche Gemeinschaftspraxis Herr Scheiding 91 01-0 Herr Forstrevierleiter Alex Schulz Frau Dr. med. Rimma Ilyasova und Franz Orthmayr Wohnung 0 76 42 / 92 51 20 Tel.: 07822/30 01 60 Fax: 07822/30 01 61 Marckolsheimer Str. 1, 79361 Sasbach Tel. 07642/9205060 Bauverwaltung Mobil 0175/2 23 31 13 Öfnungszeiten: Herr Supplieth 91 01-13 Mo.-Fr. 8-12 Uhr, Mo. 16-18 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 16-19 Uhr Bauhof Landwirtschaftlicher Herr Timm 01 51 10 83 65 54 Betriebshelferdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Standesamt/Ordnungsamt Einsatzstelle: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Frau Felchner 91 01-23 Zahnarzt Landvolkshochschule,

Tel. 07602/91 01-26 Sabine Riesterer Dr. Roland Schlär, Meldeamt / Passamt Email: Hauptstr. 33, 79361 Sasbach Frau Flamm 91 01-24 [email protected] Tel. 07642/7589 Frau Schwärzle 91 01-11 In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfall- Rechnungsamt dienst unter der Rufnummer Tel. 0180 3 222 555-70 Herr Ehrlacher 91 01-25 Notrufe zu erreichen Notruf, Notarzt, Rettungsdienst Steueramt Feuerwehr 1 12 Herr Schneider 91 01-26 für Ortsteil Jechtingen 07641/89 80 Tierarzt Gemeindekasse Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Polizei Notruf ihrem Haustierarzt. Frau Wintermantel 91 01-27 (Überfall/Verkehrsunfall) 1 10 Frau Chrobok 91-01-28 Polizeiposten Endingen (En) 92 87-0 Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/ 1 92 40 Redaktionsschluss Sprechstunden Rathaus: 24h kostenfrei Montag 08.30 - 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Montag, 11.00 Uhr Pfegestützpunkt 07641 451-3091 Anzeigenschluss: Dienstag geschlossen Landkreis Emmendingen Mittwoch 08.30 - 12.30 Uhr Montag, 11.00 Uhr in Sasbach, am Mittwoch, 9.00 Uhr in Stockach nachmittags geschlossen Kath. Sozialstation Endingen (En) 91 31 90 Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr Kath. Pfarramt (En) 14 45 14.00 - 18.00 Uhr Evang. Pfarramt Abfallentsorgung Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Königschafhausen/Leiselheim (En) 32 03 Haben Sie Fragen zur Abfallentsorgung? Wurde Ihr Ab- BM Scheiding nach Vereinbarung Störungen Wasserversorgung fallgefäß nicht geleert? Brauchen Sie eine neue Tonne? Störungen Abwasserbeseitigung Ansprechpartner: Ortschaftsverwaltung Jechtingen (Vo) 2 82 Gerd Friedrich (En) 82 02 Graue Tonne: Ortsvorsteher Morgenstern (En) 37 94 Landratsamt Emmendingen, E-Mail: [email protected] 24-Stunden-Rohrreinigungs- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Wohnung (Ortsvorsteher) (Vo) 3 33 Notdienst 07824/66 42 00 Tel.: 07641/4 51-9700 Sprechstunde: Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr badenovaNETZ GmbH 0800/2 76 77 67 Blaue Tonne (Papiertonne) Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr Netze BW GmbH 0800-36 29 477 Remondis GmbH & Co. KG TV-Kabel Service-Nr. Primacom 030 25 77 77 77 Siemensstr. 16, 79108 i.Br. Ortschaftsverwaltung Leiselheim (En) 60 36 Wohngift-Telefon 08 00/88 99 789 Tel. 0761 5150990 Ortsvorsteherin Müller Notruf-Fax an die Rettungs- u. Gelber Sack E-Mail: [email protected] Feuerwehrleitstelle: 07641/46 01-77 Sprechstunde: Remondis GmbH, Freiburg (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und Auskünfte und Reklamationen Dienstag 08.00 - 09.00 Uhr sprachgeschädigte Personen) Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr Tel.: 0800 1223255 Fachstelle Sucht - Schule: Beratung, Behandlung, Prävention Impressum Grundschule Sasbach (En) 9 07 86 50 Emmendingen, Hebelstr. 27 E-Mail: [email protected] Tel.: 07641 9335890 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sasbach www.grundschule-sasbach.de [email protected] Kernzeitbetreuung (En) 9 07 86 51 Herausgeber: Gemeinde Sasbach, Sprechstunden ohne Voranmeldung 79361 Sasbach, Tel.: 07642/91 01-0 Mittwoch 16-17 und Donnerstag 11-12 Uhr. Kindergärten: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: der Bürgermeister, Ortsteil Sasbach (En) 54 04 Herbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und pfegebe- Ortsteil Jechtingen (Vo) 17 20 für den Anzeigenteil/ Druck: dürftige Menschen in (Gast-)Familien Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Limburghalle (En) 56 76 Landvogtei 5, 79312 Emmendingen Kläranlage (En) 82 02 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Tel. 0 76 41 / 9 67 15 90 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 www.herbstzeit-bwf.de Recyclinghof Öfnungszeiten: E-Mail: [email protected] Freitag 13.00 - 17.00 Uhr Homepage: www.primo-stockach.de Kreisseniorenrat im Landkreis Emmendingen www.primo-stockach.de Samstag 9.00 - 13.00 Uhr www.kreisseniorenrat-emmendingen.de Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, 22.03.2019 Seite 3

Verloren: Die Angebote reichen von Spieleaktionen Freiwillige Feuerwehr In Sasbach, Habsburgerstraße verloren: in den Gemeinden bis zu Sport- oder Rei- Abt. Leiselheim - Schnullerkette terferien im Landkreis Emmendingen und Sprach- und Erlebnisreisen ins Europäische Verkauf des bisherigen Tragkraftsprit- Ausland. Pro Angebot werden Dauer, Kos- zenfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr ten, die gesuchte Altersgruppe und die Kon- Sasbach Abtl. Leiselheim durch die Ge- Wichtige taktdaten der der Organisatoren genannt. meinde Sasbach am Kaiserstuhl Die Broschüre „Ferien 2019 im Landkreis Die Gemeinde verkauft gegen Gebot ein Mülltermine Emmendingen“ ist an den Infotheken des Landratsamtes sowie in den Rathäusern Tragkraftspritzenfahrzeug Mercedes-Benz Abfuhr Gelber Sack 308 T1 63KW (85 PS) Benziner, Bj 1980, Ge- der Gemeinden im Landkreis Emmendin- samtgewicht 3500kg, der Kilometerstand Mittwoch, 27.03.2019 gen kostenlos erhältlich. Als PDF-Download des Fahrzeugs beträgt 11129km. steht die Broschüre auf der Website der Kreisjugendarbeit unter www.jugend-em- Das Fahrzeug verfügt über folgende Aus- mendingen.de/ferien zur Verfügung. Wer stattung: die Broschüre als gedruckte Version erhal- Dachblinkleuchten, Schiebefenster links Aus den Schulen ten möchte, kann auch eine E-Mail an kreis- und rechts, M+S Reifen, Nebelscheinwerfer, [email protected] Feuerwehrtechnischer Ausbau, Sondersi- schicken. Rheinauen- gnalanlage, 6 Sitzplätze, Rolladen hinten, Grundschule Schiebetür links und rechts, Ladesteckdose im Einstiegsbereich links. Sasbach Kochworkshop für junge Tüv: Dezember 2019 Schulanmeldung Leute ab zwölf Jahren Auspufanlage nicht Original Liebe Eltern, Eingereichte Angebote müssen unterschrie- Kinder, die das sechste Lebensjahr bis zum Mit Gleichaltrigen zusammen kochen und ben sein, der verschlossene Umschlag mit 30. September vollendet haben, also ihren Spaß haben können Teenager ab zwölf Jah- Namen und Anschrift sowie mit der Angabe sechsten Geburtstag gefeiert haben, sind ren bei einem Kochworkshop am Donners- „Angebot zum Verkauf eines TSF der FFW“ schulpfichtig und zum Besuch einer Grund- tag, 4. April 2019 von 16:00 bis 19:00 Uhr im versehen sein. schule verpfichtet. Kinder, die zwischen Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Em- Die Angebote reichen Sie bitte bis spätes- dem 1. Oktober und dem 30. Juni sechs Jah- mendingen-Hochburg. Gemeinsam werden tens 5.4.2019, 11 Uhr zum Eröfnungstermin re alt werden, können ohne weitere Formali- bei der Frühlingsküche leckere und schnelle bei der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl täten von den Eltern zur Schule angemeldet Gericht mit frischen und saisonalen Zutaten ein. werden. Über die Einschulung entscheidet zubereitet. Die Teilnahme ist kostenfrei, ledig- Das Mindestgebot liegt bei 3000€ wie bisher die Schulleitung. lich die Lebensmittelkosten zwischen 3 und Falls eine Besichtigung erwünscht ist, mel- 6 Euro werden umgelegt. Eine Anmeldung den Sie sich bitte telefonisch bei Bauhofei- Die Schulanmeldung der Schulanfänger ist erforderlich bis 1. April 2019 per E-Mial an: ter Herrn Timm, Tel. 0151/10836554 fndet an folgenden Tagen statt: [email protected] Freitag, 29. März 2019 und Freitag, 05. April 2019

Ich freue mich auf Ihr Kommen Michaela Nock Ausbildung in der Gesund- heits- und Krankenpfege Für junge Menschen bietet die Schule für Gesundheits- und Krankenpfege im Land- Landratsamt kreis Emmendingen eine interessante Aus- Emmendingen bildung in einem zukunftssicheren Beruf an. Für den nächsten Ausbildungsbeginn Broschüre der Kreisjugendar- im Oktober 2019 werden derzeit die Anmel- dungen angenommen. Der Unterricht ist Fundbüro beit informiert über Ferienbe- im historischen Weiherschloss auf dem Ge- Fundbüro/Bürgerbüro im Rathaus, EG Zi. 1, treuung lände des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) in Tel.: 07642/9101-24 Emmendingen. Die praktische Ausbildung Um Jugendlichen und ihren Eltern die Or- erfolgt sowohl im Kreiskrankenhaus Em- ganisation der Ferien zu erleichtern, hat die Folgende Gegenstände sind im Fundbüro mendingen als auch im Zentrum für Psych- Kreisjugendarbeit des Landratsamtes Em- der Gemeinde Sasbach a.K. abgegeben wor- iatrie. Voraussetzung für die Bewerbung ist mendingen eine Broschüre mit vielen Ange- den und können zu den Öfnungszeiten ab- mindestens ein Realschulabschluss. Die Aus- boten für die Ferienbetreuung in den Oster-, geholt werden: bildung dauert drei Jahre. Für die Auszubil- den Pfngst-, den langen Sommerferien und - Fundrad – Marke Schauf, blau/silber dende besteht auf Wunsch die Möglichkeit, den Herbstferien zusammengestellt. parallel ein Pfegestudium aufzunehmen.

SPRUCH DER WOCHE:

“EIN KOMPLIMENT IST DIE CHARMANTE VERGRÖßERUNG EINER KLEINEN WAHRHEIT”, zeigte sich einst der „große“ Johannes Heesters überzeugt – und seine berühmte Schauspielerkollegin Sophia Loren definiert: “CHARME IST DER UNSICHTBARE TEIL DER SCHÖNHEIT, OHNE DEN NIEMAND WIRKLICH SCHÖN SEIN KANN.” Seite 4 Freitag, 22.03.2019 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach

Gemeinsame Träger der Schule sind das Für Fragen stehen Ihnen folgende An- Lebensstätten der FFH-Arten. Die Erfassung Kreiskrankenhaus Emmendingen und das sprechpartner des Regierungspräsidiums und Bewertung erfolgte nach landesein- Zentrum für Psychiatrie. Weitere Informati- Freiburg zur Verfügung: heitlichen Vorgaben. Weiterhin enthalten sie onen gibt es unter Telefon 07641 461 1751 Referat 56, Naturschutz und Landschafts- Informationen zu Erhaltungs- und Entwick- und im Internet unter pfege: lungszielen. Die Erhaltungsziele ergeben www.pfegeschule-em.de • Verfahrensbeauftragter für den sich aus der FFH-Richtlinie, welche besagt, Natura 2000-Managementplan: dass die Lebensraumtypen und Vorkommen Malte Bickel, malte.bickel(at)rpf.bwl.de, der Arten in ihrem derzeitigen Zustand zu „Nein“ zu Gewalt gegen Tel. 0761 / 208 4146 bewahren bzw. wiederherzustellen sind, so- • Stellvertreterin für den Natura fern sich im Vergleich zur Gebietsmeldung Frauen und Mädchen 2000-Managementplan: Flächen oder Vorkommen verschlechtert Dienstag, 19. März 2019 um 19.00Uhr Claudia Leitz, Claudia.leitz(at)rpf.bwl.de, haben. Rathaus Emmendingen - Großer Sit- Tel. 0761 / 208 4150 Während eine Verpfichtung zur Einhaltung zungssaal Referat 82, Forstpolitik und Forstliche der Erhaltungsziele besteht, sind die Ent- Landvogtei 10 - 79312 Emmendingen Förderung wicklungsziele als Vorschläge für eine frei- Claudia Winkler, Leiterin der Fachbera- • Forstliche Fragen: willige Verbesserung zu verstehen. tungsstelle Frauenhorizonte gegen sexuelle Sebastian Peters, sebastian.peters(at) Gewalt e.V. und Kriminalhauptkommissar rpf.bwl.de, Tel. 0761 / 208 1411 Maßnahmenkarte mit Empfehlungen für Karl-Heinz Schmid, Koordinator für Opfer- Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen schutz beim Poizeipräsidium Freiburg sowie Stellungnahmen zum Natura 2000-Manage- der Mitwirkende des Weißen Ringes e.V. nähern mentplan können bis einschließlich 16. Mai Lebensraumtypen und Arten (5 Teilkarten): sich diesem Thema und erläutern, wie wir 2019 berücksichtigt werden. Die Karten beinhalten die Darstellung von uns schützen und wo Betrofene Zuspruch Bitte richten Sie Ihre Stellungnahme an das Maßnahmen, welche geeignet sind, um die und aktive Hilfre erwarten können. Regierungspräsidium Freiburg Erhaltungs- und Entwicklungsziele zu errei- Interessierte an einem weiterführenden, Referat 56, Malte Bickel chen. Die Maßnahmen sind - wie die Ziele vertiefenden Workshop zu diesem Thema Bissierstraße 7 - unterteilt in Erhaltungsmaßnahmen und können sich am Ende der Veranstaltung 79114 Freiburg Entwicklungsmaßnahmen. Erhaltungsmaß- oder unter der gleichstellung@landkreis- oder per E-Mail/ Telefon an: nahmen sind Maßnahmen, die empfohlen emmendingen.de anmelden. malte.bickel(at)rpf.bwl.de werden, um die kartierten Lebensraumty- Tel. 0761 / 208 4146 pen und Arten der FFH-Richtlinie in Qualität Es laden ein und Quantität zu erhalten („Verschlechte- das Referat Prävention der Polizei Freiburg, Aus den Stellungnahmen sollte hervorge- rungsverbot“ gemäß FFH-Richtlinie bzw. die Fachberatungsstelle Frauenhorizonte hen, auf welche Flächen im FFH-Gebiet Sie Bundesnaturschutzgesetz) bzw. wiederher- gegen sexuelle Gewalt e.V., sich beziehen. Hilfreich ist hier – soweit be- zustellen, sofern im Vergleich zur Gebiets- der Förderverein Sicherer Landkreis e.V., kannt – die Angabe der Flurstücksnummer meldung Verschlechterungen eingetreten die Gleichstellungsbeauftragte Landkreis sowie des Gemeinde- und Gemarkungsna- sind. Bezüglich FFH-Mähwiesen kann dies Emmendingen. mens oder die Markierung der angespro- auch bedeuten, dass die Maßnahmenemp- chenen Fläche auf einem Kartenausschnitt. fehlungen vom Infoblatt Natura 2000 „Wie bewirtschafte ich eine FFH-Mähwiese“ ab- Weitere Verfahrensschritte weichen. Nach Einarbeitung der Stellungnahmen zur Entwicklungsmaßnahmen sind geeignet, Regierungspräsidium öfentlichen Auslegung ist die Bekanntgabe um den Bestand zu verbessern. Freiburg der Endfassung des Managementplans für Herbst 2019 geplant. Der Natura 2000-Managementplan lie- Natura 2000-Managementplan fert folgende Ergebnisse Inhalte des Natura 2000-Management- • Darstellung der Kartierergebnisse: „Taubergießen, Elz und Ettenbach“ plans Vorkommen und Bewertung von FFH- - Planentwurf für die öfentliche Ausle- Text: Lebensraumtypen und Lebensstätten gung - Der Textteil des Managementplans liefert der FFH-Arten (FFH-Richtlinie Anhang Für alle Gebiete des europäischen Schutzge- allgemeine Informationen zum FFH-Gebiet, I und II) bietsnetzes Natura 2000 werden in Baden- eine Beschreibung der im FFH-Gebiet vor- • Darstellung der Erhaltungs- und Ent- Württemberg Managementpläne (MaP) kommenden Lebensraumtypen und Arten wicklungsziele für die erfassten Le- erstellt. Diese bilden die Grundlage für die sowie zu deren aktuellem Zustand im Ge- bensraumtypen und Arten dauerhafte Erhaltung der in den Gebieten biet. • Darstellung der Erhaltungs- und Ent- vorkommenden und nach der europäischen Es werden die landeseinheitlichen Erhal- wicklungsmaßnahmen für die erfass- Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richt- tungsziele sowie die gebietsspezifschen ten Lebensraumtypen und Arten linie) bzw. nach der Vogelschutzrichtlinie Entwicklungsziele für die Lebensraumtypen geschützten Lebensraumtypen und Arten. und Artendefniert und Empfehlungen für Der Natura 2000-Managementplan ist Der Managementplan für das FFH-Gebiet Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen Grundlage für 7721-341 „Taubergießen, Elz und Etten- gegeben. • die lagegenaue Darstellung der Vor- bach“ liegt nun im Entwurf vor und wird in kommen und des Erhaltungszustands der Zeit vom 08.04. - 16.05.2019 öfentlich Karten: der Lebensraumtypen und Arten ausgelegt. Die Unterlagen (vollständiger, Übersichtskarte Schutzgebiete: • die Darstellung von Flächen mit Emp- umfangreicher Planentwurf mit Text und In der Karte sind die Grenzen des FFH-Ge- fehlungen für Erhaltungs- und Ent- Karten) stehen Ihnen zum Download bereit biets und weiterer Schutzgebietskategorien wicklungs-maßnahmen unter (Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzge- • den efzienten Einsatz von Fördermit- https://www.lubw.baden-wuerttemberg. biete, Flächenhafte Naturdenkmäler, Bioto- teln (FAKT B5, LPR) de/natur-und-landschaft/map-aktuelle-aus- pe) dargestellt. • das Erkennen von Verschlechterungen, legung Bestands- und Zielekarte der Lebensraumty- vgl. Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie oder über den Pfad pen und Lebensstätten der Arten (jeweils 5 „Verschlechterungsverbot“ Startseite LUBW > Themen > Natur und Land- Teilkarten für Lebensraumtypen und Arten): • die Prüfung der Verträglichkeit bei schaft > Europäische Naturschutzrichtlinien > In diesen Karten sind die Kartierungsergeb- neuen Vorhaben in den Natura Management und Sicherung > MaP Aktuelle nisse dargestellt mit Abgrenzung der Vor- 2000-Gebieten Auslegung kommen von FFH-Lebensraumtypen und • die Berichtspficht an die EU Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, 22.03.2019 Seite 5

Begrifserklärungen: Mittwoch, 27.03.2019, 19:00 Uhr Amoltern Reise durch verschiede- Natura 2000: Europäisches Schutzgebiets- Mittwoch, 03.04.2019, 19:00 Uhr Jechtingen ne Weltgebetstagsländer netz, bestehend aus FFH- und Vogelschutz- Mittwoch, 10.04.2019, 19:00 Uhr Sasbach mitgestaltet von gebieten Herzliche Einladung! Tina u. Band FFH: Fauna-Flora-Habitat (Fauna = Tierwelt, J 18.00 Uhr Sonntagsgottesdienst Flora = Pfanzenwelt, Habitat = Lebensraum) Donnerstag, 28.03.2019 - „Auf das Leben! am Vorabend mit Ge- FFH-Richtlinie, Vogelschutz-Richtlinie Was Frauen im Alter stark macht“ wandübergabe an die (VSchRL): Naturschutzrichtlinien der Euro- 19:00 Uhr Vortrag der Ev. Erwachsenenbil- Erstkommunionkinder päischen Gemeinschaft, welche für die Mit- dung Emmendingen in Zusammenarbeit 3. Fastensonntag, 24.03.2019 gliedsstaaten eine verbindliche Handlungs- mit dem Frauentref Königschafhausen im S 08.30 Uhr Sonntagsgottesdienst vorschrift darstellt. Gemeindehaus in Königschafhausen W 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst MaP: Managementplan; behördenverbindli- Seit Mitte des letzten Jahrhunderts sind zur mitgestaltet vom cher Fachplan; enthält eine Ziel- und Maß- Lebenserwartung über 15 Jahre dazugekom- Kindergarten St. Josef nahmenplanung, die geeignet ist, die vor- men. Viele von uns denken deshalb auch im- 11.30 Uhr Tag der ofenen Tür im handenen Lebensraumtypen und Arten der mer häufger darüber nach, wie wird es mir ge- Kindergarten St. Josef FFH- und Vogelschutz-Richtlinie langfristig hen, wenn ich älter, alt oder hochaltrig bin. Wie Montag, 25.03.2019 zu erhalten. lange bleibe ich ft und gesund? Wie kann ich L 19.00 Uhr Heilige Messe LRT: FFH-Lebensraumtyp; Biotoptyp, der die geschenkte Lebenszeit angenehm, sinnge- Dienstag, 26.03.2019 nach Anhang I der FFH-Richtlinie geschützt bend und lustvoll gestalten? Gesellschaft, Kir- J 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung werden muss. che, Bibel und nicht zuletzt wir Frauen selbst J 18.30 Uhr Heilige Messe Lebensstätte: zeitweise oder ganzjährig ge- nehmen Einfuss. Lassen Sie uns gemeinsam Mittwoch, 27.03.2019 nutzter Lebensraum einer Art der FFH-Richt- die unterschiedlichen Sichtweisen ergründen, L 07.30 Uhr Heilige Messe linie; umfasst Lebensbereiche der Art (z.B. mit dem Ziel das Alter(n) als Abenteuer zu be- W 16.30 Uhr Weggottesdienst Wuchsort, Fortpfanzungsstätte, Orte der greifen! Donnerstag, 28.03.2019 Nahrungssuche und/ oder der Rast/ Ruhe). Referentin: Eva Zimmermann, Eintritt frei, W 14.30 Uhr Krankensalbungsgottes- Bewertung des Erhaltungszustands: A = Spenden willkommen. dienst hervorragend; B = gut; C = durchschnittlich L 20.15 Uhr Heilige Stunde oder beschränkt Männerkreis – Abschlussfahrt 2019 Freitag, 29.03.2019 Am Dienstag, 09. April 2019 fndet die dies- W 07.00 Uhr Morgenimpuls in der jährige Abschlussfahrt des Männerkrei- Fastenzeit ses Königschafhausen-Leiselheim statt. W 14.30 Uhr Kreuzweg Auf dem Programm steht: „Grafti-Kirche“ J 15.00 Uhr Kreuzweg Kirchliche Goldscheuer, Auto- und Uhrenmuseum S 18.30 Uhr Heilige Messe Nachrichten Schramberg, Klosterbrauerei Alpirsbach. Das genaue Programm liegt in den Kirchen Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Evangelische in Königschafhausen und Leiselheim zum Rosenkranzgebet: Täglich außer Samstag Kirchengemeinde mitnehmen bereit. Anmeldungen bei Man- 18.00 Uhr fred Reitz 9.00 bis 19.00 Uhr unter der Tel. Nr. Rosenkranzgebet a. d. Litzelberg: • Königschafhausen-Leiselheim 017665964747 Sonntag 14.30 Uhr und Mittwoch 15.00 Uhr. samstags ca. 08.15 Uhr (n. d. Heiligen Messe) Sonntag, 24.03.2019 Sonntag, 31.03.2019 – Gottesdienste 10:15 Uhr Leiselheim 09:00 Uhr Leiselheim Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas „Konf Live“ Präsentationsgottesdienst der 10:15 Uhr Königschafhausen u. Damian, Jechtingen Konfrmanden 18:00 Uhr Ofener Gottesdienst im Gemein- Rosenkranzgebet: musikalisch begleitet vom Männergesang- dehaus Täglich: 17.00 Uhr, außer Dienstag 18.00 Uhr verein Leiselheim Internetadresse Kirchengemeinde König- Wenn Samstag Vorabendgottesdienst: 17.25 Die Kollekte ist für die Unterstützung der schafhausen/Leiselheim: Uhr vom Hausbrand betrofenen Familie Pfuhl in www.eki-koelei.de, koenigschafhausen- Frau Binder 07642/1445 Leiselheim bestimmt. [email protected] St. Martin-Platz 2, 79361 Sasbach 18:00 Uhr Ofener Gottesdienst im Gemein- Sprechzeiten von Frau Umhauer im Pfarr- Öfnungszeiten Pfarrbüro: Di + Do 08.30 Uhr dehaus in Königschafhausen amtsbüro: - 12.00 Uhr; Mi 14.30 - 17.30 Uhr Dienstag, 26.03.2019 Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag E-Mail: [email protected] 16:00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus in von 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 3203 Königschafhausen Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius, Wyhl a. K. Mittwoch, 27.03.2019 Rosenkranzgebet: täglich 18.00 Uhr 16:00 Uhr Konfrmandenunterricht 19:00 Uhr Passionsandacht in der Kirche in Römisch-katholische Amoltern Kirchengemeinde 19:00 Uhr Männerkreis im Gemeindehaus in Königschafhausen Am Litzelberg St. Blasius, Wyhl • St. Martin, Sasbach Thema: der 30jährige Krieg und seine Aus- St. Cosmas u. Damian, Jechtingen wirkungen auf unsere Region. IST IHRE HAUSNUMMER Referent: Klaus Schmidt 22.03.2019 - 29.03.2019 GUT ERKENNBAR? Passionsweg 2019 Freitag, 22.03.2019 Im Notfall Unter dem Motto: „Aus dem Alltag heraus – W 07.00 Uhr Morgenimpuls in der kann diese innehalten – auf Ostern zugehen“ laden wir Fastenzeit entscheidend ein zum Passionsweg 2019 der Ev. Kirchen- W 14.30 Uhr Kreuzweg für rasche Hilfe gemeinde Königschafhausen-Leiselheim. S 18.30 Uhr Heilige Messe Die Passionsandachten sind ökumenisch Samstag, 23.03.2019 durch den Arzt ofen und fnden immer Mittwochabend L 07.30 Uhr Heilige Messe oder den reihum in einem der sechs Dörfer der Kir- W 18.00 Uhr Ökumenischer Rettungsdienst chengemeinde statt. Gottesdienst sein! Die Termine sind: mit einer musikalischen Seite 6 Freitag, 22.03.2019 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach

Landfrauen Vereinsnachrichten Fußballverein Sasbach e. V. Jechtingen

Winzerkeller Sasbach So., 24.03.2019 Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbandes Südbaden e.V. Am Samstag, 30. März 2019 wollen wir 13.00 Uhr SG Rheinhausen II - FV Sasbach III veranstalten wir: wieder die Pheromonausbringung starten. 13.00 Uhr TV Köndringen II - FV Sasbach II Gymnastik mit Teresa Ringswald. Trefpunkt ist um 8 Uhr im Winzerkeller Sas- 15.00 Uhr TV Köndringen I - FV Sasbach I Am 27.03.19 beginnen neue Kurse. Für den bach bei der Traubenannahme. Kurs um 20Uhr sind noch ein paar Plätze frei. Mitzubringen ist wie immer ein „Gratten“ mit Jugendabteilung FV Sasbach Anmeldung bei Verena Tel.:8529 Gürtel. Anschließend sind die Helferinnen Sa., 23.03.2019 und Helfer zu einer kleinen Stärkung in den 10.45 Uhr SG Jechtingen EII - SF Eschbach EII

Winzerkeller eingeladen. Wir möchten alle Spielort: Sasbach Winzerinnen und Winzer bitten, sich auch in 11.00 Uhr FC Bötzingen E - SG Jechtingen E Landfrauen Spielort: Bötzingen diesem Jahr so zahlreich wie bisher an der Leiselheim Ausbringung zu beteiligen. Parkmöglichkei- 13.00 Uhr SG Jechtingen CII - SG Kenzingen CII Spielort: Sasbach ten bestehen bei der Traubenannahme. Schöne Dinge aus Rebholz 14.30 Uhr SG Jechtingen C - SG Vogtsburg C Materialausgabe für die Gruppenleiter ist Unter diesem Motto steht unser diesjähriger Spielort: Sasbach am Freitag, 29. März 2019 ab 19 Uhr bei Jo- Kreativabend. 16.00 Uhr SG Gutach B - SG Wyhl B hannes Helbling in der Rennergasse. Wir werden verschiedene Dekorationen Spielort: zum Thema Frühling und Ostern gestalten. Das Pheromonteam Bitte Rebschere, falls vorhanden Heißklebe- So., 24.03.2019 pistole und Dekomaterial selbst mitbringen. 11.00 Uhr SG Sasbach D - Spvgg. Gundelf./ Rebholz ist vorhanden. Wildt. D Wir trefen uns am Mittwoch, 27.03.2019 Gemeinschaft der Spielort: Jechtingen um 19.30 Uhr im Bürgersaal.

Selbständigen Um Anmeldung bei Teilnahme wird bis spät. So., 24.03. gebeten. Entweder über

Wir laden ein zur Mitgliederversammlung die Landfrauen-WhatsApp-Gruppe oder bei am Freitag, 05.04.2019 20:00 Uhr Gasthaus Gesangverein Tanja Schneider, Tel.: 92 191 22. Krone Leiselheim Mitglieder haben die Ta- gesordnung in digitaler Form erhalten Im „Sponeck“ e. V. Rahmen der Versammlung informieren wir auch über unsere Informationsreise nach EiNLADUNG zur Generalversammlung Landjugend Ahaus und über die bevorstehende Gewer- Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder und beausstellung 2020. Interessierte Selbstän- Freunde des Gesangs, Leiselheim dige und Mitbürger sind herzlich eingeladen unsere dieslähfge Generolversammlung fndet statt am Einladung zur Generalversammlung der Landjugend Leiselheim Freitag, den 29. März 2019, 79:30 Uhr Die diesjährige Generalversammlung in der Winzerstube „Sonne“ der Landjugend Leiselheim fndet am in Jechtingen. 30.03.2019 um 20.00 Uhr im Bürgersaal in Leiselheim Leiselheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder Einladung zur Generalversammlung des Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen. und Freunde der Landjugend herzlich ein- DRK Leiselheim werden in diesem Jahr wieder zahlreiche geladen. Herzliche Einladung zu unserer Generalver- Sängerinnen und Sänger geehrt. sammlung am Freitag, den 05. April 2019 Auf der Tagesordnung steht: um 19 Uhr im „Landgasthof zur Krone“ in Nach den unten aufgeführten Tagesord- • Begrüßung durch den Vorstand Leiselheim. nungspunkten, wollen wir den Abend in fro- • Totenehrung Tagesordnung: her Runde ausklingen lassen. • Bericht des Schriftführers 1. Begrüßung • Bericht des Rechners 2. Totenehrung Wir würden uns freuen, wenn wir auch unse- • Entlastung des Rechners 3. Bericht des Vorstandes re Ehrenmitglieder und passiven Mitglieder • Entlastung der gesamten Vorstand- 4. Bericht der Schriftführerin sowie Freunde und Gönner unseres Vereines schaft 5. Bericht des Rechners begrüßen dürfen. • Teilwahlen (alle weiblichen Ämter + 6. Bericht zur Kassenprüfung Schriftführer/in) 7. Entlastung des Rechners Siegftied Kursawe • Ehrungen 8. Entlastung der Vorstandschaft 1. Vorsitzender • Grußworte der Gäste 9. Wahlen • Verschiedenes - der Kassenprüfer Tagesordnung - der Delegierten zur Kreisversamm- 1. Begrüßung Über Euer Kommen freut sich lung 2019 2. Totenehrung die Vorstandschaft der Landjugend Leisel- 10. Beschlussfassung über den Haushalts- 3. Bericht des Rechners heim plan 2019 4. Bericht der Schriftührerin 11. Ehrungen 5. Bericht der Chorleiterin 12. Grußworte 6. Bericht des Vorsitzenden 13. Sonstiges 7. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung Sie haben Interesse an der Vorstanöschaft Wir würden uns über Ihr / Euer kommen 8. Anpassung Satzung §3 Mitgliedschaft einer Anzeigenschaltung? sehr freuen. und Mitgliedsbeitrag Mit freundlichen Grüßen 9. Wahlen 07771 / 9317-11 i.A. der Vorstandschaft 10. Ehrungen www.primo-stockach.de Miriam Handloser, (Schriftführerin) 11. Wünsche und Anträge Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, 22.03.2019 Seite 7

Danach fahren wir nach Breisach und ent- Segel- & Ruderverein Aus der lang des Rheins, ganz eben, über Sasbach Limburg e. V. Nachbarschaft nach Königschafhausen. Nach Kafee und Kuchen im Kirschencafé steuern wir über Generalversammlung des Segel- und Schwimmbadsaison 2019 Kiechlinsbergen und Bischofngen dann Rudervereins „Limburg“ Sasbach Freibad Ihringen die Mondhalde. Bei einem Gläschen Wein beim Gipfeltrefen Kaiserstühler Jungweine Liebe Mitglieder, – Kaiserstuhlbad – am 06. April 2019 fndet die Generalver- genießen Sie den fantastischen Ausblick auf sammlung um 20:00 im Vereinsheim statt. !!! Vorverkauf auch für auswärtige Besu- den Kaiserstuhl, das Elsass und die Rheine- cher !!! bene und lassen den Tag ausklingen. Tagesordnung Ab Montag, dem 01. April 2019 beginnt Begrüßung durch die 1. Vorsitzenden der Vorverkauf der Saison- und Familien- Datum: Sonntag, 28. April 2019 1. Bericht der 1. Vorsitzenden karten für das Freibad Ihringen. Guide: Peter Schönstein und Walter Mitter- 2. Bericht des Schriftführers Bis zum Beginn der Badesaison können nacht (Reifen Schönstein Rheinhausen) 3. Bericht des Sportwarts im Bürgerbüro der Gemeinde Ihringen Trefpunkt: 10 Uhr – Bahnhof Vogtsburg- 4. Bericht der Jugendleiterin die Saison- und Familienkarten zu verbillig- Oberrotweil, kurze Einweisung 5. Bericht des Kassenwarts ten Preisen erworben werden. Rückkehr: Ca. 16:00 Uhr 6. Bericht der Kassenprüfer Teilnehmer: Max. 14 Personen 7. Entlastung der Vorstandschaft Bitte beachten Sie, dass die Saison- und Länge: 45 km 8. Wahlen Familienkarten beim Kauf mit einem ak- Gesamtanstieg: 390 m 9. Haushaltsplan tuellen Bild von Ihnen versehen werden. Fahrtzeit ohne Stopps: ca. 3:30 Stunden 10. Wünsche und Anträge (Bis zum Wir möchten Sie deshalb bitten, beim Stopps: Heidi´s Küfer (Ihringen), Kirschenca- 30.03.2019 bei den 1. Vorsitzenden Kauf einer solchen Karte ein zeitgemäßes fé (Königschafhausen), Gipfeltrefen Kaiser- einzureichen) Lichtbild in Passbildformat (muss kein stühler Jungweine auf der Mondhalde 11. Sonstiges Passbild sein) von sich und Ihren Famili- Preis: 35 € inkl. Leih-E-Bike aus der Movelo- enmitgliedern mitzubringen. Flotte, mit eigenem E-Bike 25 € Wir freuen uns sehr, dich begrüßen zu dür- Öfnungszeiten Bürgerbüro: Anmeldung bis 18. April 2019: Naturgar- fen. Montag - Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr ten Kaiserstuhl GmbH, Zum Kaiserstuhl 18, Dienstag: 14.00 Uhr – 18.30 Uhr Wir möchten gerne noch an den bevorste- Donnerstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr 79206 Breisach, Tel.: 07667 90685 0, henden Arbeitseinsatz vom 24.03.2018 er- info@kaiserlich-geniessen innern. Trefpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Tel.: 07668 / 7108-14 Vereinsgelände. Vortrag Afrikanische Schweinepest Sonstiges Sehr geehrte Mitglieder, Sportverein der Badische Landwirtschaftliche Haupt- Katholisches Bildungswerk Jechtingen verband BLHV, Bezirksgeschäftsstelle Her- Am Litzelberg: bolzheim, lädt alle Mitglieder und Inter- Jugendspielergebnisse essierte zu einem Vortrag über aktuelle Neuer Kurs: A-Jugend SvO Rieselfeld - SG Sasbach 2:4 Entwicklungen in den Bereichen Afrikani- Wirbelsäulengymnastik B-Jugend SG Wyhl - sche Schweinepest, Blauzungenkrankheit donnerstags, vom 28. März bis 23. Mai 2019 SG Südlichste Ortenau 4:0 und landwirtschaftliche Tiertransporte ein. (8 mal) D-Jugend VfR Merzhausen - SG Sasbach 6:1 Schwerpunkte werden Biosicherungsmaß- 18.30 bis 19.30 Uhr, Turn- und Festhalle, nahmen zur Krankheitsprävention sowie all- Wyhl Sonntag, 24. März, Herren gemeine tierschutzrechtliche Aspekte sein. Leitung: Fabian Fleck, Physiotherapeut 13.00 Uhr: SV Jechtingen 2 - SC Kiechlinsber- Die Veranstaltung fndet statt am Anmeldung und Fragen am ersten Kurs- gen 2 abend oder unter 07642/5587 15.00 Uhr: SV Jechtingen - SC Kiechlinsber- Dienstag, den 02.04.2019 gen um 20:00 Uhr im Bergmattenhof in .

Naturgarten Als Referent konnte Herr Dr. Martin Fran- Tennisclub Kaiserstuhl GmbH kemölle, Amtsleiter des Veterinäramts im Landratsamt Emmendingen, gewonnen Sasbach a. K. Die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH organi- werden. Im Anschluss besteht die Möglich- siert am Sonntag, 28. April eine Saisoner- keit einer Frage- und Diskussionsrunde mit Liebe Mitglieder, öfnungsfahrt mit Leih-E-Bikes und kulinari- dem Referenten. Der Eintritt ist frei. am Samstag, den 23. März 2019, sollen die schen Stopps. Tennisplätze für die Saison vorbereitet wer- Stefan Engler den. Beginn ist um 9.00 Uhr. Rhein-Tour: E-Bike-Fahrt mit kulinari- BLHV Kreisvorsitzender Emmendingen schen Stopps durch den Kaiserstuhl und Wir hofen, dass beim Arbeitseinsatz das entlang des Rheins Dr. Petra Breitenfeldt Wetter mitmacht und viele Helfer dabei sind. BLHV Bezirksgeschäftsführerin Tourenbeschreibung: Dann könnte es klappen, dass der Start- Wir beginnen die Rhein-Tour nach einer E- Klaus Dorner schuss für die Tennissaison 2019 schon früh Bike-Einweisung am Bahnhof Oberrotweil BLHV Kreisvorsitzender Lahr gegeben werden kann. in Vogtsburg-Oberrotweil. Von hier aus führt Sie die Route über Achkarren und Bicken- Beim Arbeitseinsatz können wie immer Ar- sohl nach Ihringen. Nach dieser Etappe mit beitsstunden geleistet werden. einigen Höhenmetern stärken wir uns mit einem Stück Flammenkuchen und einer Er- Ende des redaktionellen Teils frischung in Heidi´s Küfer. Reben in Jechtingen Flst. 772 3/ 24,5 Ar. Zu verpachten bzw. verkaufen. Info: [email protected]

Putzfee gesucht für 2 Stunden je 14-tägig. Bei Interesse bitte unter Tel. 07642/920841 nachmittags melden

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601