Sortimentsliste Juli 2021

Wir bieten Ihnen erstklassige Weine im internationalen Trend, suchen aber immer auch nach regionalen, traditionellen Rebsorten, die in handwerklich gekonnter Arbeit zu Wein werden.

Wir verkaufen nicht nur Ware, sondern beraten Sie gerne und sind bemüht, unser Wissen sowie unsere Begeisterung an sie zu vermitteln.

Auch wenn der Preis beim Weinkauf ein wichtiger Aspekt ist, sind wirklich billige Weine leider nur selten auch Ihren Preis wert. Genauso kann Ihnen ein teures Gewächs nicht unbedingt den vollkommenen Genuss garantieren.

Wir bürgen für die Qualität und Typizität unserer Weine, aber natürlich spielt Ihr persönlicher Geschmack eine ebenso wichtige Rolle.

Aus diesem Grunde nehmen wir uns Zeit für Sie und Sie haben die Möglichkeit, die meisten Weine in unserem Laden zu verkosten, um so das Passende für Ihre Bedürfnisse zu finden.

In unseren vollklimatisierten Räumen lagern wir die Weine fachgerecht für Sie ein.

______Gerresheimer Landstr. 99 • 40627 Düsseldorf‐Unterbach • Tel. : 0211 202‐504 • Fax: 202‐494 www.die‐weinquelle.com • info@die‐weinquelle.com Montag ‐ Freitag: 15.00 ‐ 19.00 Uhr • Samstag: 10.00 ‐ 14.00 Uhr

Präsent‐ und Versand‐Service Wir führen ein großes Sortiment an Geschenkpackungen in unterschiedlichen Größen. Sonderwünsche wie Firmenaufdruck o.ä. sind bei frühzeitiger Absprache möglich.

Wir übernehmen gerne auch Ihren nationalen und internationalen Präsentversand. Bitte erfragen Sie unsere aktuellen Konditionen.

______

Inhaltsverzeichnis

Rosé ‐ Dessertweine ‐ Bag‐in‐Box.. Seite 3 Deutschland ...... S. 12‐17

Frankreich ‐ Weiß ...... Seite 4 Frizzante / Sekt / Champagner Seite 18 Frankreich ‐ Rot ...... Seite 5‐6 Spirituosen ...... Seite 18 Delikatessen ...... Seite 19 Italien ‐ Weiß ...... Seite 7 Italien ‐ Rot ...... Seite 8 Erzeugerporträts Frankreich ‐ Italien ‐ Spanien S. 20‐30 Österreich / Portugal ...... Seite 9 Spanien ...... Seite 9‐10 Präsent‐ & Versand‐Service Seite 2 Liefer‐ u. Zahlungsbedingungen Seite 31 Südafrika ...... Seite 11 Australien / Neuseeland...... Seite 11 ______

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 2

Preis Einzelflasche* Rosé / Rosato

Domaine St. Felix Rosé 2019 Pays d’Oc (Ltr. € 6,60 ) 4,95 Rosé Gazelles 2020 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 7,66 ) 5,75 Rosé 2019/20 Gazelles 100cl Domaine Les Yeuses (Ltr. € 6,50 ) 6,50 Rosé Delicieuses 2020 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 8,67 ) 6,50

Ventoux Rosé 2020 Domaine Fondreche (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Château d'Astros 2019 Rosé Speciale Côtes de Provence (Ltr. € 18,60 ) 13,95

Merino Rosé 2020 Herbert Hammel / Pfalz (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Geil's Rosé 2019 & Spätburgunder Rheinhessen (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Rosé Mittenmang 2018 Kaiserstuhl Weinhaus Schumann (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Mas Donis Rosat 2020 Montsant Celler de Capcanes (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Montetoro Rosado 2020 Toro / Bodegas R. Ramos (Ltr. € 9,27 ) 6,95

Fattoria Basciano 2019 Rosato Toscana (Ltr. € 10,60 ) 7,95 Rosa dei Frati 2019 Ca dei Frati (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Dessertwein / div. Länder

Sweetheart ‐ Sauvignon Blanc 2019 Oliver Zeter 50cl (Ltr. € 15,93 ) 11,95

Château d'Aydie 2007 Pacherenc moelleux 50cl (Ltr. € 23,90 ) 11,95 Château Fontebride 2010 Sauternes 37,5cl (Ltr. € 39,87 ) 14,95 Famille Lamothe, Zweitwein von Haut Bergeron neben Yquem.

Muscat de Rivesaltes 2016 Domaine Boudau (Ltr. € 18,60 ) 13,95 Domaine Boudau 2017 (rouge) Rivesaltes sur grains (Ltr. € 22,60 ) 16,95

Fattoria Basciano ‐Vin Santo 2006 Vin Santo del Chianti Rufina 37,5cl(Ltr. € 47,87) 17,95

Bag ‐in‐Box / Weinschläuche (nicht versandfähig)

Vermentino‐Sauvignon BiB 5 Liter Domaine Les Yeuses (Ltr. € 3,99 ) 19,95 ‐ 5 Liter Domaine de Valensac (Ltr. € 5,00 ) 25,00

Rouge Pays d’Oc – 5 Liter Domaine LesYeuses (Ltr. € 3,99 ) 19,95 Tinta de Toro ‐ 3 Liter Bodegas Ramon Ramos (Ltr. € 4,84 ) 14,50

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche.

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 3

Frankreich‐blanc Preis Einzelflasche*

Languedoc ‐Roussillon

Cuvée S. Hendrik (Mistral) 2019 Pays d'Oc 100cl (Ltr. € 4,95 ) 4,95 Domaine St. Felix 2020 Vermentino‐Sauvignon (Ltr. € 6,60) 4,95 Vermentino 2019 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Muscat Petits Grains sec 2019 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 9,00 ) 6,95 Viognier 2020 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 10,00 ) 7,50

Picpoul de Pinet 2019 Domaine des Lauriers (Ltr. € 9,00 ) 6,95 Rolle Blanche 2019 Domaine des Lauriers (Ltr. € 9,60 ) 7,20

Sauvignon Blanc 2020 Domaine Valensac (Ltr. € 8,67) 6,50 Sauvignon ‐ Chardonnay / Cuvée Caringole 2019 Domaine La Croix Belle (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Chardonnay 2019 Domaine Valensac (Ltr. € 9,27) 6,95 Chardonnay 2019 Domaine Cibadiès (Ltr. € 10,00 ) 7,50 Chardonnay Barrique 2019 (Grand Valensac ) Domaine de Valensac (Ltr. € 10,94 ) 8,20 Chardonnay Mention 2018 Barrique Domaine Valensac (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Die Mineralität Burgunds oder die Komplexität Kaliforniens wird nicht ganz erreicht., aber dieser Chardonnay kann es fast genauso gut, nur deutlich preiswerter. Von Hand hochreif gelesen und dann im kleinen Holzfass vergoren, mit Hefeaufrühren zu Mundgefühl und Stoff verholfen, per langem Hefelager Substanz gegeben – das kann in dieser Frische und Konzentration sowie in diesem Preis‐Genussverhältnis nur der französische Süden.

Rhone

Côtes du Rhone 2019 Domaine de la Janasse (Ltr. € 18,60 ) 13,95 Châteauneuf‐du‐Pape 2019 Vendange La Ferme du Mont (Ltr. € 53,26 ) 39,95

Bordeaux

Entre Deux Mers 2019 (100% Sauvignon Blanc) Château Guillaumette (Ltr. € 9,60 ) 7,20

Loire / Burgund

Sancerre 2019 Charmes Vatan (Ltr. € 22,00 ) 16,50

Chablis 2018 Domaine de Geneves (Ltr. € 18,60 ) 13,95 er Montagny 1 cru 2015 Domaine Berthenet (Ltr. € 23,93 ) 17,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche.

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 4

Frankreich – rouge Preis Languedoc Einzelflasche*

Le Petit Merlot 2019 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Le Petit Merlot 2019 Literflasche Domaine Les Yeuses (Ltr. € 6,50 ) 6,50 "Les Fruits Mûrs" 2018 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 9,60 ) 7,20 "Epices" 2018 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 10,00 ) 7,50 L'Allée d'Oliviers 2018 Dom.Les Yeuses Cabernet Franc ‐ Merlot (Fût) (Ltr. € 11,93) 8,95 Rouge Ô 2018 Marsellan‐ Cabernet (Barrique) Domaine Les Yeuses (Ltr. € 14,00 ) 10,50

Domaine La Croix Belle Rouge 2020 Cuvée / IGP Pays d'Oc (Ltr. € 9,60 ) 7,20 Champ des Calades Rouge 2018 Barrique Domaine La Croix Belle (Ltr. € 13,60 ) 10,20 Triade 2018 Barrique Domaine Valensac (Ltr. € 14,00 ) 10,50

Rouge S' 2019 Domaine de Saumaurez Coteaux Languedoc (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Trinitas 2018 Domaine de Saumaurez Coteaux Languedoc (Ltr. € 15,93 ) 11,95

Château de la Negly ‐ La Côte 2018 Coteaux Languedoc‐La Clape (Ltr. € 14,60 ) 10,95 Château de la Negly ‐ La Falaise 2018 Coteaux Languedoc‐La Clape z.Zt. ausgetrunken

Château de la Negly "L’Anc ely"; "Porte du Ciel" + "Clos des Truffiers" auf Anfrage

Roussillon

Domaine Boudau "Le Clos" Rouge 2019 Côtes du Roussillon (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Domaine Boudau "Tradition Fût" 2018 Côtes du Roussillon Villages (Ltr. € 14,00 ) 10,50 Domaine Boudau "Henri Boudau" 2018 Côtes du Roussillon Villages (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Rhône

Ventoux Rosé 2020 Domaine Fondreche (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Ventoux Rouge 2019 Domaine Fondreche (Ltr. € 13,60 ) 10,20 "Il était un fois" 2018 Ventoux Domaine Fondreche (Ltr. € 42,67 ) 32,00

Côtes du Rhone 2018 Première Côte La Ferme du Mont (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Côtes du Rhone Vil. 2018 Le Ponnant La Ferme du Mont (Ltr. € 17,27 ) 12,95 Côtes du Rhone Villages 2017/8 Valréas Clos Bellane (Ltr. € 17,27 ) 12,95 Châteauneuf‐du‐Pape 2018 Vendange La Ferme du Mont (Ltr. € 43,93 ) 32,95 Châteauneuf‐du‐Pape 2017 Côtes Capelan La Ferme du Mont (Ltr. € 79,94 ) 59,95

Terre de Bussière 2018 Domaine de la Janasse (Ltr. € 13,60 ) 10,20 Terre d'Argile 2018/9 Côtes du Rhône Villages Domaine de la Janasse (Ltr. € 23,93) 17,95 Châteauneuf‐du‐Pape 2018 Domaine de la Janasse (Ltr. € 53,27 ) 39,95 Châteauneuf‐du‐Pape 2018 Vieiiles Vignes Domaine de la Janasse (Ltr. € 119,34 ) 89,50

Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche.

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 5

Preis Einzelflasche* Burgund Fleurie Vielle Vigne 2017 Dominique Morel (Ltr. € 15,93 ) 11,95 Gevrey‐Chambertin 2016 Domaine Thierry Mortet (Ltr. € 53,27 ) 39,95

Südwesten

Château Coustarelle ‐ Cuvée Caroline 2010 Cahors (Ltr. € 11,93 ) 8,95 Domaine Laougué – Clos Camy 2014 Madiran Rest limitiert (Ltr. € 15,93 ) 11,95

Bordeaux

Château Malbat 2014 Bordeaux Merlot‐Cabernet (Ltr. € 9,26 ) 6,95

Château Guillaumette Prestige 2018 Fût Bordeaux Superieur (Ltr. € 14,60 ) 10,95 Château Galateau 2015 St. Émilion grand cru (Ltr. € 26,60 ) 19,95

Château Cap St. Martin Fût 2016/8 Côtes de Bordeaux – Blaye (Ltr. € 11,94) 8,95 Château Cap St. Martin 2018 37,5cl Côtes de Bordeaux ‐ Blaye (Ltr. € 13,20 ) 4,95 Château Cap St. Martin 2018 150cl 1er Côtes de Blaye (Ltr. € 11,97) 17,95 Château Cap St. Martin 2015 300cl Côtes de Bordeaux ‐Blaye (Ltr. € 18,33 ) 55,00

Château Cap St. Martin 2016/8 Prestige Fût Côtes de Bordeaux – Blaye (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Château Côtes de Bonde 2016 Montagne St. Émilion (Ltr. € 15,94 ) 11,95 Ch. Côtes de Bonde Elegance (Barrique) Montagne St. Émilion z.Zt. ausgetrunken Amodis 2015/6 Château Les Grands Sillons Pomerol (Ltr. € 33,27 ) 24,95 Château Les Grands Sillons 2015/6 Pomerol (Ltr. € 42,60 ) 34,95

Château Dutruch‐Gr. Poujeaux 2013 Moulis‐Médoc Cru Bourgeois (Ltr. € 29,27 ) 21,95

Château du Glana 2014 St.Julien (Ltr. € 39,93 ) 29,95 Château du Glana 2015 St.Julien (Ltr. € 46,60 ) 34,95 Duluc Ducru 2015 St.Julien (Ltr. € 46,60 ) 34,95 Baron de Brane 2014 Margaux (Ltr. € 47,93) 35,95

Chateau Mouton Rothschild 1979 Pauillac 1er gcc Einzelflaschen (Ltr. € 465,34 ) 349,00 Chateau Mouton Rothschild 1976 Pauillac 1er gcc Einzelflaschen (Ltr. € 532,‐ ) 399,00

Chateau Lafite Rothschild 1993 Pauillac 1er gcc Einzelflaschen (Ltr. € 660,‐ ) 495,00 Chateau L'Angelus 1995 St.èmilion 1er gcc Einzelflaschen (Ltr. € 532,‐ ) 399,00 diverse Grand Cru Classé / 1er Cru / Raritäten (Kleinmengen) auf Anfrage

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche.

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3) Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 6

Italien‐bianco Preis Einzelflasche*

Mittel‐und Süd‐Italien

Bianco di Toscana 2019 Renzo Masi (Ltr. € 6,93 ) 5,20

Falerio Pecorino DOC "Cru Palazzi" 2019 Saladini Pilastri ‐ Marken (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Pecorino Offida 2020 Saladini Pilastri ‐ Marken (Ltr. € 10,60 ) 7,95

Pipoli Bianco Greco / Fiano 2019/20 Vigneti del Vulture ‐ Basilicata (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Villa Solais 2019 Vermentino di Sardegna (Ltr. € 10,60 ) 7,95

Norditalien Roero Arneis 2019 Fratelli Giacosa (Ltr. € 13,27) 9,95 Gavi 2019 San Pietro (Ltr. € 14,00 ) 10,50 Gewürztraminer 2019 Alto Adige Cantina Tramin (Ltr. € 18,00 ) 13,50

Lombardei / Venetien

Colle dei Tigli 2019 Bianco del Veneto Cantina Lenotti (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Lugana Morena Bianca 2020 Biscardo (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Lugana "I Frati" 2019 Ca dei Frati (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Custoza 2019 Zenato (Ltr. € 7,33 ) 5,50 Lugana S. Benedetto 2020 Zenato (Ltr. € 13,27) 9,95

Lugana S. Cristina 2020 Vigneto Massoni (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Friaul Pinot Grigio 2019 Colli Orientali Friuli Azienda Agricola Visintini (Ltr. € 14,20 ) 10,50 Amphora Friulano 2016 Azienda Agricola Visintini (Ltr. € 22,60 ) 16,95

Pinot Grigio "Mongris" 2019 Collio Marco Felluga (Ltr. € 19,33 ) 14,50 Chardonnay 2019 Collio Marco Felluga (Ltr. € 19,93 ) 14,50

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 7

Italien‐rosso Preis Einzelflasche* Mittel‐ und Süd‐Italien

Montepulciano d'Abruzzo 2017 Domodo (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Primitivo “I Tratturi” 2019 Feudi di San Marzano (Ltr. € 8,66 ) 6,50 Gran Trio Rosso Salento 2019 Feudi di San Marzano (Ltr. € 10,00 ) 7,50 Primitivo di Manduria ‐ Sud 2019 Feudi di San Marzano (Ltr. € 13,27) 9,95 Collezione Cinquanta 2015 Marzano Primitivo / Negromaro Barrique (Ltr. € 26,60) 19,95 Riserva Aniversario '62 Marzano 2016 Primitivo di Manduria Riserva (Ltr. € 33,27) 24,95

Rosso Il Bastardo 2019 Renzo Masi (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Rari Nero d'Avola 2019 Sizilien (Ltr. € 10,60 ) 7,95 Chiantari Nero d’Avola 2017/8 Vigneti Zabu ‐ Sizilien (Ltr. € 10,60 ) 7,95 Il Passo ‐ Nerello Mascalese 2018/9 Vigneti Zabu ‐Sizilien (Ltr. € 12,27 ) 9,20

Rosso Piceno 2016 Saladini Pilastri ‐ Marken (Ltr. € 8,67) 6,50 Rosso Piceno Piediprato 2018 Saladini Pilastri ‐ Marken (Ltr. € 11,93 ) 8,95

Norditalien

Merlot 2019 100cl Laviso ‐ Vigneti Dolomiti (Ltr. € 9,60 ) 7,20 Lagrein Selection 2019 Cantina Kurtatsch (Ltr. € 15,93 ) 11,95 Lagrein 2013/4 Franz Haas (Ltr. € 23,93 ) 17,95

Valpolicella Classico 2018 Zenato (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Amarone 2014 Zenato (Ltr. € 50,60 ) 37,95

Barbera d'Alba “Bussia” 2019 Giacosa Fratelli (Ltr. € 13,27) 9,95 Barolo 2015 Bussia Giacosa Fratelli (Ltr. € 33,27) 24,95

Nebbiolo d'Alba 2018 Bel Colle (Ltr. € 14,60) 10,95 Barolo 2013 Monvigliero Bel Colle (Ltr. € 39,93) 29,95

Barbera d'Alba 2017 Burlotto ausgetrunken Barolo 2015 Acclivi Burlotto ausgetrunken

Toskana

Chianti 2018/9 Renzo Masi ‐ Rufina (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Contrappasso 2019 Rosso Toscana ‐ Renzo Masi (Ltr. € 11,93) 8,95 Fattoria Basciano 2016 Chianti Rufina (Ltr. € 13,27 ) 9,95

Rosso Ferrari 2017 Poderi Boscarelli (Ltr. € 17,27 ) 12,95 Rosso di Montepulciano 2017 Prugnolo Poderi Boscarelli (Ltr. € 19,93 ) 14,95 Merlot 2015 Cortona DOC Poderi Boscarelli (Ltr. € 22,60 ) 16,95 Nobile Montepulciano 2015 Poderi Boscarelli ausgetrunken

Villa Donoratico 2017 Bolgheri Tenuta Argentiera (Ltr. € 30,60 ) 22,95

Sangiovese Toscana 2018 Caparzo (Ltr. € 8,67 ) 6,50 Borgonero 2016/7 Toscana Borgo Scopeto (Ltr. € 15,33 ) 11,50 Ca del Pazzo 2015 Cabernet‐Sangiovese Barrique Caparzo (Ltr. € 25,27 ) 18,95 Brunello di Montalcino 2014 Caparzo (Ltr. € 46,60 ) 27,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 8

Preis Österreich Einzelflasche*

Duett ‐ Grüner Veltliner & Riesling 2019 Weingut Leth ‐ Wagram (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Roter Veltliner 2019 Weingut Leth ‐ Wagram (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Grüner Veltliner 2019 Federspiel Axpoint Weingut Gritsch ‐ Wachau (Ltr. € 19,93 ) 14,95

Zweigelt 2017 Zantho ‐ Burgenland (Ltr. € 11,93 ) 8,95 Blaufränkisch 2017 Zantho ‐ Burgenland (Ltr. € 11,93 ) 8,95

Portugal

Vinho Verde Conde de Villar (Ltr. € 7,33 ) 5,50 Mar de Lisboa Branco 2019/20 Quinta de Chocalpalha (Ltr. € 11,93 ) 8,95 Mar de Lisboa Tinto 2016/7 Quinta de Chocalpalha (Ltr. € 11,93 ) 8,95 Quinta de Chocalpalha 2013/5 Estate Estremadura (Ltr. € 17,26 ) 12,95

Crasto DOC 2018 Quinta do Crasto ‐ Douro (Ltr. € 17,26 ) 12,95

Dry White Port Feuerheerd (Ltr. € 15,93 ) 11,95

Tawny Port Niepoort (Ltr. € 18,00 ) 13,50

Ruby Port Niepoort (Ltr. € 18,00 ) 13,50

Late Bottled Vintage Port 2012 Feuerheerd (Ltr. € 22,60 ) 16,95

Colheita Port 2000 Feuerheerd (Ltr. € 39,93 ) 29,95

Port Finest Reserve Quinta do Crasto (Ltr. € 21,27 ) 15,95

LBV Port 2015 Quinta do Crasto (Ltr. € 30,60 ) 22,95

Vintage Port 2017 Quinta do Crasto (Ltr. € 79,93 ) 59,95

Spanien Weißwein

Mas Picosa Blanc 2020 Capcanes ‐ Catalunya (Ltr. € 960 ) 7,20

A Telleira Parcelas 2019/20 Ribeiro Treixadura / Godello (Alte Reben) (Ltr. € 14,60 ) 10,95 Godello 2019 A Telleira Ribeiro (Ltr. € 18,60 ) 13,95

Treixadura 2019 A Telleira Ribeiro (Ltr. € 26,60 ) 19,95

Albarino Rias Baixas 2020 Puerta Santa Adegas Morgadio (Ltr. € 13,600 ) 10,20

Rias Baixas Albarino sobre lias 2017/8 Altos de Torona (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Viognier 2018 Vallegarcia DOP / (Ltr. € 30,60 ) 22,95

Sherry Fino Wisdom & Warter (Ltr. € 10,60 ) 8,50

Sherry Amontillado Wisdom & Warter (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Sherry La Guita (Ltr. € 15,33 ) 11,50

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 9

Preis

Spanien Rotwein Einzelflasche*

O Mouro 2018 Mencia Ribeira Sacra (Ltr. € 14,60 ) 10,95

O Manso 2017 Mencia Barrique Ribeira Sacra (ab Sommer '21) (Ltr. € 14,60 ) 19,95

Monte Toro Tinto 2018 Añada No. 3 Bodegas Ramon Ramos (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Tardencuba Tinto Roble 2018 D.O. Toro Bodegas Ramon Ramos (Ltr. € 12,27 ) 9,20 Monte Toro Tinto 2016 Crianza No. 8 Bodegas Ramon Ramos (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Finca Antigua Crianza 2017 La Mancha (Ltr. € 10,60 ) 7,95

Finca Antigua Crianza Unico Tinto 2014 La Mancha (Ltr. € 12,27 ) 9,20

Paso a Paso 2019 Tempranillo Kastilien (ab Sommer '21) (Ltr. € 7,93 ) 5,95

Wrongo Dongo 2017 Monastrell Jumilla (Ltr. € 10,60 ) 7,95

Solnia Old Vines Monastrell 2014 Alicante ‐ Bod. Volver (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Triga 2016 Alicante Bodegas Volver (Ltr. € 39,93 ) 29,95

Rioja Tinto 2018 Vinja Bujanda (Ltr. € 7,93 ) 5,95

Rioja Mikado No.8 Single Vineyard 2015 El Salobral (ab Ende Sommer '21) (Ltr. € 23,93 ) 17,95

Rioja Gran Reserva 2010 Bodegas Lan (Ltr. € 26,60 ) 19,95

Rioja Cantos Crianza 2016/7 Finca Valpiedra (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Rioja Reserva 2014 Finca Valpiedra (Ltr. € 29,27 ) 21,95

Petra de Valpiedra 2017 Old Vine Garnacha (Ltr. € 53,27 ) 39,95

Sense Cap Negre 2019 Montsant Capçanes (Ltr. € 10,60 ) 7,95

La Nit de les Garnatxes „Schiefer” 2017/8 Capçanes (100% Garnacha) (Ltr. € 15,93 ) 11,95

Costers del Gravet 2015 Montsant / Capçanes (Ltr. € 19,93 ) 14,95

Peraj Ha'abib 2016/7/8 Flor de Primavera kosher Montsant / Capçanes (Ltr. € 35,93 ) 26,95

Els Pajaros 2017 Carinena alte Rebstöcke über 100 J. Montsant DO (Ltr. € 45,33 ) 34,00

Petit Hipperia 2018 Vallegarcia DOP / Vino de Pago (Ltr. € 22,60 ) 16,95

Petit Hipperia 2017 Magum 150cl Vallegarcia DOP / Vino de Pago (Ltr. € 25,97 ) 38,95

Syrah 2018 Vallegarcia DOP / Vino de Pago (Ltr. € 30,60 ) 22,95

Hipperia 2017 Vallegarcia DOP / Vino de Pago (Ltr. € 39,93 ) 29,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche.

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 10

Preis

,Einzelflasche* Südafrika

Bon Courage Estate

Sauvignon Blanc 2020 Robertson (Ltr. € 10,60 ) 7,95

Chardonnay Prestige 2019 Robertson (Ltr. € 11,93 ) 8,95

Shiraz 2018 The Pepper Tree Robertson (Ltr. € 12,27 ) 9,20

Steenberg

Sauvignon Blanc 2020 Constantia (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Sphynx Chardonnay 2020 Barrel Fermented Constantia (Ltr. € 15,94 ) 11,95

Rattlesnake Sauvignon Blanc 2019 Barrel Fermented Constantia (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Black Swan Sauvignon Blanc 2019 Constantia (Ltr. € 26,60 ) 19,95

Stately Cabernet /Shiraz 2018 Constantia (Ltr. € 15,94 ) 11,95

Merlot 2017 Constantia (Ltr. € 21,27 ) 15,95

Neuseeland

Sauvignon Blanc 2020 Marlborough Moroki (Ltr. € 11,93 ) 8,95

Australien

Chardonnay Spring Fever 2017/9 Eden Valley Langmeil Barossa Valley (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Steadtfast 2017 Shiraz‐Cabernet Langmeil Barossa Valley (Ltr. € 14,60) 10,95

Blacksmith Cabernet 2017 Langmeil Barossa Valley (Ltr. € 23,93) 17,95

Valley Floor Shiraz 2017 Langmeil Barossa Valley (Ltr. € 23,93 ) 17,95

Orphan Bank Shiraz 2017 Langmeil Barossa Valley (Ltr. € 53,26 ) 39,95 Für diesen konzentrierten, aber gleichzeitig sehr ausgeglichenen und vielschichtigen Superwein werden nur wenige Reihen von ca. 140 Jahre alten Shiraz Rebstöcken verwendet, die Anfang der 1870er Jahre gepflanzt wurden.

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche.

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 11

Weingut Herbert Hammel / Pfalz

Die Ellerstadter Weinlagen befinden sich in aber die Ellerstadter Böden sind auch den Ausläufern des Haardtgebirges, in der besonders geeignet für rote Sorten wie Nähe von Deidesheim. Merlot, St. Laurent, Cabernet und Hier herrschen ideale klimatische Spätburgunder. Bedingungen für die 23 Hektar Rebfläche. In den letzten Jahren kontinuierlich Vor über 40 Jahren setzen Herbert und erweitert und modernisiert, verfügt das Martina Hammel die seit 1801 bestehende Weingut nun über modernste Kellertechnik Familien‐Tradition fort und mit Tochter und einen großzügigen Barriquekeller.

Jasmin und Ihrem Mann dem Kellermeister Das Ergebnis sind Weine, die Spaß und Raphael Britz ist nun die 7. Generation Trinkfreude bereiten. Feinfruchtige, aktiv. harmonische Tropfen für den Angebaut wird ein großes unkomplizierten, täglichen Weingenuss – Rebsortenspektrum, wie die weißen ergänzt mit einer Selektionslinie von Rebsorten Riesling, Weiß‐ und kräftigeren im kleinen Holzfaß ausgebauten Grauburgunder, Sauvignon, Chardonnay, Weinen.

Riesling trocken 2019 100cl (Ltr. € 5,95 ) 5,95 Riesling Kabinett halbtrocken 2019 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Riesling Raachhinkel tr. 2019 (Ltr. € 11,33 ) 8,50

Weißer Burgunder trocken 2020 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Grauer Burgunder trocken 2020 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Blanc de Noirs 2020 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Sauvignon Blanc 2020 (Ltr. € 10,60 ) 7,95 Halbfuder Weißburgunder‐Chardonnay 2019 (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Merino Rosé 2020 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Rotwein 2019 trocken 100cl (Ltr. € 5,95 ) 5,95 Rotwein 2019 feinherb 100cl (Ltr. € 5,95 ) 5,95

Dornfelder feinherb 2019 (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Schwarzriesling feinherb 2019 (Ltr. € 9,27 ) 6,95

Dornfelder trocken 2019 (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Sankt Laurent 2019 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Merlot 2019 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Rubin (Merlot‐Cabernet) 2019 (Ltr. € 13,26) 9,95 St Laurent Barrique 2018 (Ltr. € 15,94) 11,95

Riesling Brut Herbert Hammel (Ltr. € 14,60) 10,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 12

Oliver Zeter / Pfalz

Nach einer Winzerlehre im renommierten Anbaugebiet und das Weingut hat seine Weingut Dr. Deinhard, ging Oliver Zeter als neue Heimat auf der Haardt, dem Weinbautechniker für jeweils ein Jahr nach sogenannten „Balkon“ der Pfalz, oberhalb Italien und Südafrika. von Neustadt gefunden.

Wieder zurück in Deutschland gründete er Aushängeschild ist nach wie vor die nach einiger Zeit sein Weingut und Rebsorte Sauvignon Blanc: klassisch im besonders mit seinem im Holzfass Stahltank ausgebaut, im Holzfass ausgebauten Sauvignon Blanc ‚Fumé‘ spontanvergoren oder auch mit Restsüße.

begeistert das junge Weingut von Anfang an Hier werden aber auch viele andere Weinliebhaber und Kritiker. Rebsorten ausgebaut und mittlerweile Mittlerweile vinifiziert Oliver Zeter das macht sich Oliver Zeter auch einen Namen Lesegut von rund 24 Hektar Weinbergen. im Bereich der Rotweine. Die Lagen erstrecken sich über das ganze

Grauburgunder 1000ml 2020 (Ltr. € 8,95 ) 8,95 Grauburgunder 2020 (Ltr. € 12,67 ) 9,50

Sauvignon Blanc 2020 (Ltr. € 15,94 ) 11,95 Sauvignon Blanc Fumé 2018/9 (Ltr. € 23,94 ) 17,95

Sweetheart ‐ Sauvignon Blanc 2019 50cl (Ltr. € 23,90 ) 11,95

Free Run Rosé 2020 ( Ltr. € 11,94 ) 8,95

Petz Rotwein 2018 (Ltr. € 14,93 ) 11,20 "Z" Rotwein 2015 (Ltr. € 21,27 ) 15,95

Sauvignon Blanc Brut Oliver Zeter (Ltr. € 21,27) 15,95

Grappino (40%) Oliver Zeter 50cl (Ltr. € 46,00) 23,00 Mirabellenwasser (40%) Oliver Zeter 50cl (Ltr. € 55,90) 27,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 13

Weingut Mosbacher – Forst / Pfalz

Auf der Suche nach der Seele im Wein. Das Weingut arbeitet seit 2012 biologisch Das Weingut Georg Mosbacher ist ein und ist inzwischen auch zertifiziert. Es geht familiengeführtes Weingut mit 20 Hektar dem Spitzenerzeuger jedoch nicht um einen Rebfläche im malerischen Weinort Forst an Biostempel, sondern um die Gesundheit der der Weinstraße. Trauben und Qualität der Weine.

Sabine Mosbacher‐Düringer und ihr Mann Im Bewusstsein, dass die Grundlage für Jürgen Düringer führen das Weingut heute hochwertige Weine im Weinberg gelegt in der dritten Generation. wird, beschränken Mosbachers die Erträge Die Stärke des Weinguts sind Rieslingweine, und eine selektive Lese von Hand führt zu die in den weltbekannten Spitzenlagen von bestmöglichem Lesegut. Forst und Deidesheim einzigartig und charaktervoll gedeihen. Der schonende Ausbau im Keller bewahrt Aber auch feine, leckere Weine aus den den typischen Charakter, so entstehen Burgunder‐Rebsorten und Sauvignon Blanc feingliedrige Weine mit unverwechselbarer, entstehen hier. verspielter Frucht und lebendiger Frische.

Riesling trocken 2020 (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Weißburgunder trocken 2020 (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Blanc de Noirs 2020 (Ltr. € 14,60 ) 10,95

Riesling Forst Kabinett 2018 (Ltr. € 14,60 ) 10,95 Deidesheim Riesling Spätlese 2019 (Ltr. € 22,60 ) 16,95 Forster Ungeheuer 2018 Riesling GG (Ltr. € 45,27 ) 33,95

Rosé Sekt Brut (M.trad.) Mosbacher (Ltr. € 24,21) 16,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 14

.

Geil's Sekt‐ & Weingut / Rheinhessen

Die Ursprünge von Geil's Sekt‐ und Weingut Liebe fürs Burgund kehrte Sohn Florian auf reichen weit ins 18. Jahrhundert zurück. Das das Weingut zurück und unterstützt Vater in Stein gemeißelte Wappentier am Stamm‐ Rudolf in der Qualitätsarbeit mit neuen haus trägt die Jahreszahl 1736. Nuancen.

Das Weingut liegt im historischen Ortskern Das Weingut erntete in den letzten Jahren von Bermersheim einer 300 Seelen‐ zahlreiche Auszeichnungen und gute Gemeinde im südlichen Rheinhessen. Bewertungen, wie z.B. beim deutschen Das Weingut gehört zu den Aufsteigern der Rotweinpreis und wird in den einschlägigen deutschen Weinszene. Nach mehreren Weinführern immer besser bewertet

Auslandsaufenthalten und der besonderen (Gault & Millau, Eichelmann etc.).

Weißburg. & Chardonnay 2019 100cl (Ltr. € 8,95 ) 8,95 Grauer Burgunder 2019 (Ltr. € 12,27 ) 9,20 Gelber Muskateller 2019 (Ltr. € 13,26) 9,95 Chardonnay 2019 (Ltr. € 12,66) 9,50 Cuvée P. "S" 2018 Barrique (Ltr. € 26,60) 19,95

Rosé Merlot & Spätburgunder 2019 (Ltr. € 13,26 ) 9,95

Roter Hirsch 2018 (Ltr. € 13,26 ) 9,95 Spätburgunder 2018 (Ltr. € 13,26 ) 9,95 Dalsheimer Spätburgunder "S" 2017 (Ltr. € 26,60 ) 19,95

Blanc de Noirs Brut Geil's (Ltr. € 26,60) 19,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 15

Deutschland Preis Preis Einzelfl. * Einzelfl. *

Pfalz / Weingut Herbert Hammel Pfalz / Weingut Georg Mosbacher

Riesling trocken 2019 100cl (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Riesling trocken 2019 (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Riesling Kabinett halbtrocken 2019 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Weißburgunder trocken 2019 (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Riesling Raachhinkel tr. 2018/9 (Ltr. € 11,33 ) 8,50 (Ltr. € 14,60 ) Blanc de Noirs 2019 10,95

Weißer Burgunder trocken 2020 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Riesling Forst Kabinett 2018 (Ltr. € 14,60 ) 10,95 Grauer Burgunder trocken 2020 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Deidesheim Riesling Spätlese 2019 (Ltr. € 22,60 ) 16,95 Blanc de Noirs 2020 (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Forster Ungeheuer 2018 Riesling GG (Ltr. € 45,27 ) 33,95 Sauvignon Blanc 2020 (Ltr. € 10,60 ) 7,95 Halbfuder Weißb.‐Chardonnay 2019 (Ltr. € 14,60 ) 10,95 Rosé Sekt Brut (Methode traditionelle) (Ltr. € 21,27 ) 15,95

Rotwein trocken 2019 100cl (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Pfalz / Weingut Studier Rotwein feinherb 2019 100cl (Ltr. € 7,93 ) 5,95

Dornfelder feinherb 2019 (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Rosé Audimax 2019 (Ltr. € 9,60 ) 7,20 Schwarzriesling feinherb 2019 (Ltr. € 8,67 ) 6,95 Riesling Audimax 2019 (Ltr. € 10,94 ) 8,20 Dornfelder trocken 2019 (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Sommersemester '19 (Sauvignon, Chardo, Riesling) (Ltr. € 11,93 ) 8,95 Sankt Laurent 2019 (Ltr. € 8,67 ) 6,95

Merlot 2018 (Ltr. € 8,67 ) 6,95

Rubin (Merlot‐Cabernet) 2018 (Ltr. € 13,26) 9,95 Pfalz / Weingut Schneider St Laurent Barrique 2017 (Ltr. € 15,94 11,95

Riesling Brut Hammel (Ltr. € 14,60 10,95 Grauburgunder + Rosé Saigner auf Anfrage

Pfalz / Oliver Zeter Ursprung Rotwein 2018 (Ltr. € 13,60 ) 10,20 Sekt Sauvignon Blanc Brut (Ltr. € 21,27) 15,95 Black Print Rotwein 2019 (Ltr. € 20,67 ) 15,50

Grauburgunder 1000ml 2020 (Ltr. € 8,95 ) 8,95 Tohuwabohu 2017 (Ltr. € 29,27) 21,95 Grauburgunder 2020 (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Steinsatz Rotwein 2016 (Ltr. € 26,60) 29,95 Sauvignon Blanc 2020 (Ltr. € 15,94 ) 11,95 Sauvignon Blanc Fumé 2018/9 (Ltr. € 23,94 ) 17,95 Sweetheart ‐ Sauvignon Blanc 2019 50cl (Ltr. € 23,90 ) 11,95

Petz Rotwein 2018 (Ltr. € 14,93 ) 11,20 "Z" Rotwein 2015 (Ltr. € 21,27 ) 15,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 16

Deutschland Preis Preis Einzelfl. * Einzelfl. *

Rheinhessen / Geil’s Sekt & Weingut Mosel / Weingut Schmitges Weißburg. & Chardonnay 2019 100cl (Ltr. € 8,95 ) 8,95 Riesling 100cl trocken 2019 (Ltr. € 8,95 ) 8,95 Grauer Burgunder 2019 (Ltr. € 12,27 ) 9,20 Quereinsteiger Weißb. & Grauburg. 2018 (Ltr. € 13,60 ) 10,20 Gelber Muskateller 2019 (Ltr. € 13,26) 9,95 Chardonnay 2019 (Ltr. € 12,66) 9,50 Mosel / Markus Molitor Cuvée P. "S" 2018 Barrique (Ltr. € 26,60) 19,95 Pinot Blanc Haus Klosterberg tr. 2018 (Ltr. € 13,26 ) 9,95

(Ltr. € 13,26 ) Rosé Merlot & Spätburgunder 2019 (Ltr. € 13,26 ) 9,95 Riesling Haus Klosterberg tr. 2019 9,95 (Ltr. € 13,26 ) (Ltr. € 13,26 ) Riesling Haus Klosterberg feinherb 2019 9,95 Roter Hirsch 2017/8 9,95 Spätburgunder 2018 (Ltr. € 13,26 ) 9,95 Riesling Haus Klosterberg 2014 (Ltr. € 15,93 ) 11,95 Dalsheimer Spätburgunder "S" 2017 (Ltr. € 26,60) 19,95 Riesling Ürziger Würzgarten Kab. 2018 (Ltr. € 21,27 ) 15,95 Riesling Haus Klosterberg Auslese 2019 (Ltr. € 30,60 ) 22,95 Rheinhessen / Willems & Hofmann Fusion 2020 (Weißburgunder, Sauvignon, Riesling) (Ltr. € 9,60 ) 7,20 Saar / Willems & Hofmann Scheurebe 2019 (Ltr. € 11,93 ) 8,95 Blanc de Noir 2019/20 (Ltr. € 13,26 ) 9,95 Grauer Burgunder 2020 (Ltr. € 11,93 ) 8,95 Weißburgunder Saar 2018 (Ltr. € 13,26 ) 9,95 Grüner Silvaner "aus der Tiefe" 2018 (Ltr. € 15,93 ) 11,95 Saar Riesling trocken 2020 (Ltr. € 13,263 ) 9,95 Chardonnay "vom Korallenriff" 2019 (Ltr. € 15,93 ) 11,95 Riesling "Auf der Lauer" feinherb" 2019 (Ltr. € 15,93 ) 11,95

Rheingau / Weingut Mohr Baden / Weingut Holger Koch Riesling tr. 2019 (Ltr. € 13,60 ) 10,20 Pinot Noir Herrenstück 2016 (Ltr. € 18,60 ) 13,95

Baden / Bettina Schumann Rosé "Mittenmang" Spätburgunder 2019 (Ltr. € 14,60) 10,95 Spätburgunder "Achtkantig" 2017 (Ltr. € 17,27) 12,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 17

Preis Preis

Frizzante / Sekt , Einzelfl. * Likör

Le Contesse Marca Trevigiana Frizzante (Ltr. € 6,60 ) 4,95 Domaine Sathenay / Gevrey‐Chambertin Crème de Pêche 50cl (Ltr. € 29,90) 14,95 Prosecco Treviso Tappo‐Frizzante (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Crème de Cassis 50cl (Ltr. € 29,90) 14,95 Prosecco Valdobbiadene Frizz. m. Kordel (Ltr. € 11,34) 8,50

Prosecco Spumante Extra Dry (Ltr. € 11,93) 8,95

Prosecco Spumante Brut nature (Ltr. € 14,60) 10,95

Spirituosen , Prosecco Valdobbiadene Cuvée Spumante (Ltr. € 15,33 ) 11,50 Mirabellenwasser (45%) 50cl Flasche (Ltr. € 33,00) 16,50 Pinot Rosé Spumante ‐Brut (Ltr. € 11,33) 8,50 Altes Pflümli (45%) 50cl Flasche (Ltr. € 44,00) 22,00

Weingut Hammel Apfel Finesse (40%) Opera 50cl (Ltr. € 45,00) 22,50 Riesling Brut Herbert Hammel (Ltr. € 14,60) 10,95 Birne Finesse (40%) Opera 50cl (Ltr. € 47,00) 23,50

Flaschengärung / Methode Traditionelle Williamsbirne 40% Opera 50cl (Ltr. € 39,90) 19,95

(Ltr. € 14,60) Capcanes Reserva Brut 10,95 Nussler‐Brand (Walnuss) 40%, 70cl (Ltr. € 53,27 ) 39,95 Sauvignon Blanc Brut Oliver Zeter (Ltr. € 21,27) 15,95 Alte Zeit Williamsbirne 70cl (Ltr. € 112,86) 79,00 Rosé Sekt Brut (M.trad.) Mosbacher (Ltr. € 24,21) 16,95 Zibärtle ‐Brand 70cl (Ltr. € 112,86) 79,00 Blanc de Noirs Brut Geil's Ltr. € 26,60) 19,95 Grappa di Prosecco Maschio 50cl (Ltr. € 33,90) 16,95 1851 Brut ‐ Bouvet‐Ladubay (Ltr. € 13,27) 9,95 Grappa Nebbiolo Beccaris 50cl Flasche (Ltr. € 43,00) 21,50

Saphir Brut ‐ Bouvet (Ltr. € 15,93) 11,95 Vieux Calvados Pays d'Auge Opera 50cl (Ltr. € 35,90) 17,95 Crémant de Loire ‐ Bouvet (Ltr. € 15,93) 11,95 Calvados Pays d'Auge 5 J. Lecompte 70cl (Ltr. € 51,36) 35,95 Tresor Blanc Brut Saumur‐Bouvet (Ltr. € 24,21) 16,95 Calvados Pays d'Auge 12 J.Lecompte 70cl (Ltr. € 77,07) 53,95

Crémant de Loire Rosé ‐ Bouvet (Ltr. € 15,93) 11,95 Pineau des Charentes ,75cl blanc / rouge (Ltr. € 21,27) 15,95 Cognac Vielles Borderies /Giboin 50cl (Ltr. € 43,50) 21,75 Tresor Rosé Brut Saumur – Bouvet (Ltr. € 24,21) 16,95 Cognac Fins Bois 1997 / Giboin 50cl (Ltr. € 57,90) 28,95 Crémant de Bourgogne ‐ Greffiere (Ltr. € 24,21) 16,95 Bas‐Armagnac 2000 Laballe in Holzk. (Ltr. € 93,26) 69,95 Ca dei Frati Brut Metodo Classico (Ltr. € 25,27) 18,95 Scotch Malt Whisky 50cl Kinsley 40% (Ltr. € 39,90) 19,95 Brut Graham Beck 37,5cl Ltr. € 13,27) 9,95 Irish Pure Malt Whiskey 50cl Burke’s 40% (Ltr. € 45,90) 22,95 Brut Blanc de Blanc Vintage / Graham Beck Ltr. € 26,60) 19,95 Speyside Blended Scotch Whisky 50cl 40% (Ltr. € 51,90) 25,95

Sekt in 37,5cl / 150cl / 300cl auf Anfrage Gin "M" 50cl Flasche 40% (Ltr. € 33,90) 16,95

Champagne (Ltr. € 46,00) Grappino (40%) Oliver Zeter 50cl 23,00 Baron Fuenté Gr. Res. Brut 37,5cl (Ltr. € 41,33) 15,50 Mirabellenwasser (40%) Oliver Zeter 50cl (Ltr. € 55,90) 27,95

Baron Fuenté Gr. Res. Brut (Ltr. € 37,26) 27,95

Baron Fuenté Esprit grand cru (Ltr. € 53,27) 39,95

Rosé Dolores Brut Baron Fuenté (Ltr. € 39,93) 29,95

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 18

Glaswaren

Weingläser, Schmuckflaschen, Karaffen u.a.m.

diverses Porzellan, Servietten

ständige Erweiterung des

Feinkost‐Sortiments

Öl, Aceto, Senf, Gewürze, Pasteten, Konfitüren, Honig, Saucen und Nudeln.

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 19

Erzeuger‐Porträts

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 20

Domaine Les Yeuses – Languedoc

Zuverlässig wie ein Schweizer Seit einigen Jahren tragen die Uhrwerk liefert uns die Domaine Weine ein weibliche Handschrift Les Yeuses Jahr für Jahr ihre und werden immer saftigen, wunderbar finessenreicher u. geschliffener, unkomplizierten Weine für denn nun führt Tochter Magali jeden Tag. Dardé die Regie im Weinkeller.

Bei der Familie Dardé Sie ist ausgebildete Önologin und bekommen Sie mehr Wein fürs nachdem Sie einige Jahre im Geld, viel mehr. Sancerre‐Gebiet gearbeitet hat, Die Domaine liegt in Meze nahe ist sie nun auf das Familien‐ Sété mit Blick auf das Etang de Weingut zurück gekehrt. Thau, dem Zentrum für Austernzucht in Südfrankreich. Seitdem gibt es neue Cuvées, Begünstigt durch das maritime neue Etiketten und wir werden Klima gedeihen auf etwa 70 eigentlich fast jedes Jahr aufs Neue positiv überrascht. Hektar kalkhaltiger Böden verschiedenste Edelrebsorten.

Michel, Magali, Jean‐Paul und Sylvain Dardé

Vermentino 2019/20 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 7,93 ) 5,95 Muscat Petits Grains sec 2019 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 9,00 ) 6,95 Viognier 2020 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 9,60 ) 7,20

Rosé Gazelles 2020 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 7,67 ) 5,75 Rosé Delicieuses 2020 Domaine Les Yeuses (Ltr. € 8,67 ) 6,50

Le Petit Merlot 100cl 2019 (Ltr. € 6,50 ) 6,50 Syrah "Les Epices" 2018 (Ltr. € 10,00 ) 7,50 Grenache "Les Fruits Mûrs" 2018 (Ltr. € 9,60 ) 7,20

Der Name sagt alles: „Fruits Murs“ – reife Früchte. Alte Rebstöcke von Hand geerntet und zu 10‐15% in gebrauchten Barriques ausgebaut. Ein weicher, voller Geschmack von reifen roten und schwarzen Beeren, Brombeere, Johannisbeere und Heidelbeere mit feinen saftigen Noten, sowie einer feinen Extraktsüße. Produktion nur ca. 12.000 Flaschen.

L'Allée d'Oliviers 2018 Cab. Franc ‐ Merlot (Fût) (Ltr. € 11,93) 8,95 Merlot und Cabernet Franc zum Teil im Barrique ausgebaut. Mittelkräftig, volle, cremige Frucht und schöner Schmelz.

Rouge Ô 2018 Marsellan‐ Cabernet (Barrique) (Ltr. € 14,00 ) 10,50 90% Marselan und 10% Cabernet Franc im Barrique ausgebaut. Kraft mit feiner Eleganz gepaart, finessenreicher Abgang.

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 21

Domaine de Valensac

Das gepflegte Familien‐Weingut liegt im einer jungen, dynamischen südfranzösischen Florensac, im Herzen der Önologin. Region Languedoc / Roussillon östlich von Sie setzt auf eine Beziers. handwerkliche Produktion, Der mit viel Engagement und Herzblut geführte die Weine mit viel Familienbetrieb baut die international Charakter, viel Frische und bekannten Rebsorten , Eigenart erzeugt. Merlot, Chardonnay sowie Sau‐vignon Blanc an. Die Domaine wird geführt von Edwige Thuillé,

Sauvignon Blanc 2020 Domaine Valensac (Ltr. € 8,67 ) 6,50 Chardonnay 2019 Domaine Valensac (Ltr. € 9,27 ) 6,95

Chardonnay Barrique 2019 (Grand Valensac ) Domaine Valensac (Ltr. € 10,94 ) 8,20

Ein herrlicher Chardonnay mit bestem Preis‐Genuss‐Verhältnis, ausgestattet mit schöner, junger Frische. Durch den Ausbau zu 50% in kleinen Holzfässern glänzt er mit harmonischen Vanillenoten und ist der ideale Essensbegleiter zu zahlreichen Gerichten.

Chardonnay Mention 2018 Barrique Domaine Valensac (Ltr. € 17,27 ) 12,95

Von Hand hochreif gelesen, dann im kleinen Holzfass vergoren, mit Hefeaufrühren zu Mundgefühl und Stoff verholfen, per langem Hefelager Substanz gegeben – das kann in dieser Frische und Konzentration sowie zu diesem Preis nur der französische Süden

Entre Nous 2015 Petit Verdot Domaine Valensac (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Triade 2018 Barrique Domaine Valensac (Ltr. € 14,00 ) 10,50

Domaine de Saumarez / Coteaux du Languedoc

Der Engländer Robin Williamson und im Sommer umgepflügt und im seine neuseeländische Frau Liz Winter weiden Schafe in den träumten schon viele Jahre von Parzellen. Die Trauben werden von einem kleinen Weingut im Süden Hand geerntet, sehr schonend in Frankreichs. Robin gab hierfür seinen einer Korbpresse ebenfalls von Hand Beruf in London auf, machte das gepresst und soweit wie möglich nur Diploma in and Spirits und mit dem Gravitationsprinzip studierte Oenologie. weiterverarbeitet.

2004 übernahmen Sie 11 ha Der Rouge S’ besteht zu 70% aus Weinberge westlich von Montpellier Grenache Noir und zu 30% aus Syrah. auf einer Höhe von 100 bis 150 Auf den kargen Weinhängen wird Meter, mit einem kargen bei diesem Wein ein Ertrag von 35 hl Unterboden aus Schiefer, Quarz und erzielt. Er wird etwa zur Hälfte in Kalk aus der Jurazeit. Eichenholzfässern (225 bis 500 Liter) Ein erstklassiges Terroir um den für 1 Jahr ausgebaut. erwünschten Spitzenweinen näher Jahresproduktion 30.000 Flaschen. zu kommen. Ein echtes Preis‐Genusserlebnis.

Sie arbeiten ohne Verwendung jeglicher Herbizide, der Boden wird

Domaine de Saumaurez Rouge S' 2018 Coteaux Languedoc (Ltr. € 12,67 ) 9,50 Trinitas 2018 Domaine de Saumaurez Coteaux Languedoc (Ltr. € 15,93 ) 11,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 22

La Ferme du Mont

Stephane Vedeau war lange im Languedoc Durch den Klimawandel wirken einige als Weinmacher tätig, bis er 2006 in seine mediterrane Topweine inzwischen etwas Heimat an die Rhône zurückkehrte und dort fett und breit, dem wirkt er mit die Ferme du Mont in Courthezon bei verschiedensten Methoden entgegen, so Châteauneuf‐du‐Pape erwarb. arbeitet er in der Komposition seiner Weine

La Ferme du Mont besitzt 20 ha eigene teilweise sogar mit Lagen mehr nördlicher Exposition. Weinberge (Châteauneuf und Côtes du Rhône Villages), hinzu kommen 39 ha Im Vergleich zu anderen Topweinen der gepachteter Weinberge (Erbpacht) an der jeweiligen Region oder Appellation wirken südlichen Rhône, sowie 4 ha an der Stephane Vedeaus Weine trotz hoher nördlichen Rhône aus altem Familienbesitz. Alkoholgradationen und hoher Aromen‐

Er suchte sorgfältig Weinberge in denen die konzentration immer etwas frischer und eleganter als üblich. Kombination aus Bodenstruktur, Rebsorten, Alter und Klima eine optimale Verbindung Die Weine von la Ferme du Mont sind eingehen. Gesunde, alte Rebstöcke, die reife lebendig, mit guter Frucht und Komplexität, Trauben mit Konzentration und komplexer sie heben sich aus der Masse der Côtes du Struktur ergeben. Es wird naturgerecht Rhône deutlich heraus. gearbeitet, so werden im Weinberg keine Pestizide oder Fungizide eingesetzt.

Im Keller arbeitet er sehr schonend und ist hier ebenfalls ein Perfektionist. Auch wenn er einen großen Teil seiner Weine im Tank ausbaut, kauft er das Holz für seine Barriques und 400–600 Liter Fässer in unterschiedlichen Wäldern für die anschließende Weiterverarbeitung selbst!! Dichte Hölzer langsam und leicht gebrannt sind ihm für seine Weine extrem wichtig.

Châteauneuf‐du‐Pape 2019 Vendange Blanc (Ltr. € 53,27 ) 39,95 70% , 20 % Clairette, 10% Roussane  Im Holz ausgebauter Top‐Weißer mit limitierter Produktion von wenigen Hundert Flaschen. „ … from vines in the cooler, northeastern portion of the appellation. Possessing gorgeous richness as well as elegance, it offers plenty of white peach, sautéed apple, spice and honey characteristics in a medium‐bodied, pure, perfumed style.” Wine Advocate 92 P.

Côtes du Rhone Rouge 2018/9 Première Côte (Ltr. € 13,27) 9,95 60% Grenache, 30% Syrah, 10% Mourvèdre  Geschmeidiger Roter von 15 bis 55 jährigen Rebstöcken, überwiegend im Zementtank ausgebaut ( ca.10% im gebrauchten Holz) „ … medium‐bodied, seamless, sexy Côtes du Rhône...“ Wine Advocate 89‐91 P.

Côtes du Rhone Villages 2018 Le Ponnant (Ltr. € 17,27 ) 12,95 60% Grenache, 40% Syrah  Hauptsächlich von alten Rebstöcken aus Weinbergen in Rasteau und Gigondas. Ausgebaut in 400 bis 600 Liter‐Fässern. „ …harvested two to three weeks after the Premieres Cotes, the 2014 Côtes du Rhône Villages le Ponnant has lots of melted licorice, black cherry and peppery herbs in its medium to full‐bodied, elegant, yet textured profile. Drink this Chateauneuf du Pape look‐alike on release and over the following 7‐8 years.” Wine Advocate

Châteauneuf‐du‐Pape 2018 Vendange Rouge (Ltr. € 43,93 ) 32,95 Grenache, Syrah, Mourvèdre  „2015 One of the stars in the vintage…. Medium to full‐bodied, seamless, sexy and with ripe tannin, it has beautiful fruit, lots of licorice and smoked earth aromas and flavors, and a great finish… I suspect it will drink nicely right out of the gate.” Wine Advocate 91‐93 P.

Châteauneuf‐du‐Pape 2018 Côtes Capelan (Ltr. € 79,34 ) 59,95 Wine Advocate 97 P.

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 23

Clos Bellane

Mit La Ferme du Mont außergewöhnliche Weiße aus den Edelrebsorten auf dem richtigen Marsanne, Roussane und Viognier.

Weg, ging Stephane Der Ausbau aller Weine findet hier noch Vedeau 2010 einen schonender und länger statt. Schritt weiter und Die Weißen sowie die Roten sind subtile Weine kaufte das Weingut mit Kraft, Feinheit und erstaunlicher Finesse. Clos de Bellane mit 48 Seit 2014 ist das Weingut bio‐zertifiziert. ha in Valreas, dem

nördlichsten Cru der südlichen Rhone.

Clos Bellane liegt außerhalb des Ortes in den Hügeln auf 400 Meter Höhe. Das Mikroklima ist kühler als in anderen Gemeinden der südlichen Rhône wie z.B. Châteauneuf. Die Ernte findet hier auch etwas später statt.

In Valreas hat Stephane einen größeren Bestand an Syrah‐Rebstöcken als bei La Ferme du Mont. Seine Weine haben hier die Kraft des Südens kombiniert mit der Eleganz der nördlichen Rhône.

Aber im Clos Bellane verfügt er nicht nur über die roten Rebsorten, sondern produziert auch

Côtes du Rhone Villages 2017/8 Valréas Rouge (Ltr. € 17,27 ) 12,95 50% Grenache, 50% Syrah Kraftvoller im Zementtank ausgebauter Roter. „I also loved the Côtes du Rhône Villages Valréas, It shows a medium‐bodied, elegant, cool‐climate‐like style to go with pretty notes of black raspberries, white pepper, garrigue. It’s not a blockbuster, but excels on its purity of fruit." Wine Advocate

Domaine de la Janasse

Die Domaine de la Janasse liegt in Courthézon, In den Weingärten wird weitestgehend auf wenige Kilometer südlich von Orange und Chemie verzichtet und viel Zeit in die Pflege der bewirtschaftet rund 50 Hektar. Reben und Böden investiert, um ideales Traubenmaterial zu gewinnen. Hergestellt werden erstklassige Weine in den

Appellationen Châteauneuf‐du‐Pâpe, Côtes du In einem aufwendigen Prozess und mit viel Rhône und Côtes du Rhône Villages, sowie Erfahrung werden bei La Janasse die einzelnen schmackhafte Landweine mit der Bezeichnung Lagen und Rebsorten individuell vinifiziert und Principauté d´Orange . ausgebaut. So entstehen die vielfältigen Weine mit individuellem Ausdruck. Die wichtigsten Rebsorten sind Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre und , gepflegt Schon die „kleinen“ Weine bereiten viel werden aber auch „internationale“ Rebsorten Trinkvergnügen und die Top‐Weine, wie die wie Merlot und Cabernet Sauvignon. Châteauneuf‐du‐Papes ernten in der internationalen Presse Höchstbewertungen. Das Familienweingut wird heute von Christophe

Sabon und seiner Schwester Isabelle mit großer

Passion geführt und gilt seit Jahren als eines der Weltklasse‐Weingüter der südlichen Rhône.

Côtes du Rhone 201 9 Blanc Domaine de la Janasse (Ltr. € 18,60 ) 13,95

Terre de Bussière 2018 Domaine de la Janasse (Ltr. € 13,27 ) 9,95 Terre d'Argile 2018/9 Côtes du Rhône Villages Domaine de la Janasse (Ltr. € 23,94 ) 17,95 Châteauneuf‐du‐Pape 2018 Domaine de la Janasse (Ltr. € 53,27 ) 39,95 Châteauneuf‐du‐Pape 2018 Vieilles Vignes Domaine de la Janasse (Ltr. € 119,34 ) 89,50

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 24

Château Cap Saint‐Martin / Côtes de Bordeaux – Blaye

Das von Pierre Ardoin geführte Sommelière Christina Fischer in der Weingut befindet sich seit Allgemeinen Hotel‐ und Gastronomie‐ Generationen im Familienbesitz und Zeitung: umfasst heute ca. 15 ha. Es ist ein kleines Juwel im Bordelais, welches Bezahlbarer Bordeaux

für seinen Top‐Cuvée auch schon mal „Tipp: Château Cap Saint‐Martin in viele Parker‐Punkte einheimst, im den Premières Côtes de Blaye. Wesentlichen stellt es aber einen Der Guide Hachette bewertet die über viele Jahre sehr verlässlichen Weine in den meisten Jahrgängen mit Lieferanten von Rotweinen im bestem zwei von drei Sternen, und selbst der Preis‐Genussverhältnis dar. strengen Bewertung der

Weinzeitschrift Vinum halten Sie Die Barrique‐Cuvée besteht aus 96% Merlot und 4% Cabernet Sauvignon. regelmäßig stand. Der „einfache“ Saint‐Martin zeichnet sich aus durch Diese werden mit einem Ertrag von ca. 50 hl / ha erzeugt und 6 Monate in seinen intensiven, sehr fruchtbetonten, fast samtigen Duft gebrauchten Fässern ausgebaut. mit sanftem Holzeinfluss. Am Gaumen

Die Cuvée Prestige besteht aus 80% saftige Frucht mit Kirscharomen und

Merlot und 20% Cabernet Sauvignon. Volumen, begleitet von erfrischender

Diese Selektion wird mit ca. 40 hl / ha Säure, die diesem unkomplizierten,

erzeugt und 12‐18 Monate zu 1/3 in köstlichen Spaßwein seinen Charme

neuen Barriques sowie zu 2/3 in verleiht….. eignet sich durch sein

einjährigen Fässern ausgebaut. hervorragendes Preis‐Leistungs‐

Produktion nur 18.000 Flaschen. Verhältnis hervorragend für den glasweisen Ausschank…

Der große Bruder, die Cuvée Prestige, zeigt deutlich mehr Substanz. Riecht ebenfalls sehr fruchtbetont und saftig, ist aber deutlich eleganter und konzentrierter. …Die 35 Jahre alten Reben sowie der niedrige Ertrag von 40 Hektolitern pro Hektar sorgen für eine Top‐Qualität…“

Château Cap St. Martin Fût 2016/8 Côtes de Bordeaux – Blaye (Ltr. € 11,94) 8,95 Château Cap St. Martin 2018 37,5cl Côtes de Bordeaux ‐ Blaye (Ltr. € 13,20 ) 4,95 Château Cap St. Martin 2018 150cl 1er Côtes de Blaye (Ltr. € 11,97) 17,95 Château Cap St. Martin 2014 300cl Côtes de Bordeaux ‐Blaye (Ltr. € 18,33 ) 55,00

Château Cap St. Martin 2016/8 Prestige Côtes de Bordeaux – Blaye (Ltr. € 17,27 ) 12,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 25

Saladini Pilastri / Marken

Rund 60 Kilometer nördlich von Pescara, in Domenico d’Angelo heißt der einer sanften Landschaft mit geschwun‐ hochtalentierte Önologe, der für den genen Hügeln, liegt das Dorf Spinetoli. Aufstieg der Pilastris am Weinhimmel der Etwas abseits des malerischen Ortes, Marken einen entscheidenden Beitrag inmitten alter Olivenhaine und sorgsam geleistet hat und dessen sensible gepflegter Weingärten befindet sich das Handschrift sich in allen Weinen Anwesen der Saladini Pilastri, einer alten wiederfindet.

Familiendynastie, die seit 300 Jahren hier So sind die Weinführer Gambero Rosso und Reben kultiviert. Veronelli in den letzten Jahren voll des In den 70er Jahren, – die Revolution im Lobes für die Kollektion der Saladini italienischen Weinbau fand noch nicht statt Pilastris. ‐ wurden die Weichen in Richtung Und das bei einem sensationellen Preis– Topqualität gestellt, ein neuer Keller Genußverhältnis, von dem sich so mancher

errichtet und die Weinberge neu angelegt. Erzeuger aus berühmterer Herkunft ruhig Heute werden hier weitestgehend autoch‐ ein Scheibchen abschneiden könnte. thone Reben gepflegt.

Angebaut werden Sangiovese und

Montepulciano für die Roten, Pecorino, Passerina und Trebbiano für die Weißen, sowie etwas Chardonnay.

Der Sommer ist heiß und trocken in der Region Marken und die Nähe der Adria schenkt der Region nachts eine angenehm kühle Brise. Ideale Bedingungen also für erstklassiges Traubenmaterial.

Es braucht aber auch die Vision und Sensibilität des Menschen, damit aus dem Geschenk der Natur kraftvolle, tieffruchtige

Rote und frische, subtil elegante Weiße entstehen.

Palazzi 2019 Falerio Pecorino Saladini‐Pilastri (Ltr. € 9,27 ) 6,95 Pecorino 2020 Offida Saladini‐Pilastri (Ltr. € 10,60 ) 7,95

Rosso Piceno 2016 Saladini‐Pilastri (Ltr. € 8,67 ) 6,50 Piediprato 2018 Rosso Piceno Saladini‐Pilastri (Ltr. € 11,93) 8,95

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche.

Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 26

Podere Boscarelli / Montepulciano ‐ Toskana

Seit fast 50 Jahren Arbeit gehört Boscarelli Der Rosso de Ferrari ist der „kleine“ Wein zu den innovativsten Erzeugern im Gebiet des Hauses, aber bereits ein prächtiger, der südlichen Toskana. Das kleine Familien‐ typischer Toskaner. Zum Teil im Tank und weingut wurde 1962 von Marchese Egidio zum Teil im großen Holz ausgebaut, de Ferrari Corradi erworben und liebevoll mittelkräftig und mit feinen Fruchtnoten restauriert. wie Kirsche und Brombeere. Er erfüllte sich damals einen lang gehegten Rebsorten: 90% Sangiovese (Prugnolo) Traum mit der Einrichtung eines kleinen, sowie etwas Canaiolo und Merlot.

aber feinen Weingutes. Der Prugnolo – Rosso di Montepulciano ist Die Grafen von Ferrari Corradi sind seit etwas strukturierter und kräftiger. Jahrhunderten eng mit der Geschichte und Ein feiner, dicht gewebter Roter aus 92% Entwicklung der Stadt Genua verbunden. Prugnolo Gentile (Sangiovese) und 8% Egidio wurde aber in Montepulciano Mammolo. Etwas stärker im Holz ausgebaut geboren, daher der Wunsch hier einen als der Rosso de Ferrari. guten Wein zu produzieren. Die ersten (von Hand etikettierten) Flaschen Der Vino Nobile di Montepulciano des gingen 1967 in kleiner Stückzahl in den Hauses erhält seit vielen Jahren Verkauf. Schon damals galt der Weiler Höchstbewertungen z.B. in der Zeitschrift Cervognano als erstklassiges Terroir im Vinum, im Weingourmet/Feinschmecker Gebiet des Nobile di Montepulciano. oder auch in Robert Parkers Wine Advocate. Nach dem Tod ihres Mannes führt Paola de Ferrari, die Tochter des Firmengründers, Der Wein ist eine Selektion bester Lagen seit 1983 den Betrieb. Der bekannte und besteht zu 90% aus Sangiovese sowie Önologe Maurizio Castelli ist für das Mammolo, Canaiolo und Colorino. Weingut tätig und inzwischen sind Paolas Er wird 18 bis 24 Monate in 300 bis 1200 Söhne Luca und Nicolò verantwortlich für Liter‐Fässern aus slowenischer und Weinberge und Keller. französischer Eiche ausgebaut.

Die Neubestockung der mittlerweile 18 Ein toskanischer Spitzenwein in Hektar ist nun nach fast 20 Jahren internationalem Format, der sein Terroir abgeschlossen. Der Keller ist auf den bestens widerspiegelt. modernsten Stand gebracht und die Weine

präsentieren sich durchweg auf internationalem Spitzenniveau. Die Gesamtproduktion beträgt zur Zeit nur ca. 90.000 Flaschen.

Rosso Ferrari 2017 Poderi Boscarelli (Ltr. € 17,27 ) 12,95 Rosso di Montepulciano 2017 Prugnolo Poderi ‐ Boscarelli (Ltr. € 19,93 ) 14,95 Merlot 2015 Cortona DOC Poderi Boscarelli (Ltr. € 22,60 ) 16,95 Nobile Montepulciano 2015 Poderi Boscarelli ausgetrunken

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 27

Finca Valpiedra / Rioja

Die Finca Valpiedra ist das Spitzen‐Weingut Die Rebgärten wurden vom Großvater der der Familie Bujanda und gegenwärtig das heutigen Besitzer gepflanzt und sind einzige Mitglied der Region in der hauptsächlich mit Tempranillo und Graciano Vereinigung Grandes Pagos de España bestockt. (Große Weingüter Spaniens), die ganz Beide Weine dieses Erzeugers sind reine

besondere und beste Lagen Spaniens Finca‐Weine, die sowohl perfekt den besitzen. Charakter des Terroir als auch den jeweiligen Jahrgang widerspiegeln. Der 80 Hektar große Weinberg, der in 14 terrassierte Parzellen aufgeteilt ist, die

zusammen die Finca Valpiedra bilden, liegt einer Enklave gleich in einer Flussschleife des Ebro zwischen Cenicero und Fuenmayor. Wie der Name schon sagt, dominieren durchlässige Böden mit Flussgestein das Terroir.

Rioja Crianza 2016 Cantos Valpiedra (Ltr. € 14,60 ) 10,95 Der Cantos ist der "kleine Wein" der Finca Valpiedra. Er ist eine Crianza, das heißt er ist ein Jahr in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut. Ein moderner Roter, kraftvoll aber fruchtig und rund, mit feiner Eleganz.

Rioja Valpiedra Reserva 2014 (Ltr. € 29,27 ) 21,95 Dieser Wein besteht hauptsächlich aus der Rebsorte Tempranillo und ist 22 Monate in französischen Barriques ausgebaut. Ein Wein mit Kraft, Konzentration und Reife.

Petra de Valpiedra 2017 Old Vine Garnacha (Ltr. € 53,27 ) 39,95

Celler de Capçanes / Montsant ‐

Eine 400 Seelengemeinde versteckt in den Einige dieser Weinberge sind heute über Hügeln des Priorat, ca. 120 km südwestlich hundert Jahre alt, produzieren nur noch von Barcelona, ist die Heimat des Celler de kleine Erntemengen, dafür aber umso Capçanes. feinere Weine.

Seit 1998 auf Erfolgskurs gilt der Celler de Einer der den Weinbauern beratend zur Capçanes heute als internationaler Top‐ Seite steht ist der deutsche Kellermeister erzeuger hervorragender Weine. Jürgen Wagner. Er sorgt mit dafür, dass die Reben richtig gepflegt werden und Weine Neben der Hauptrebsorte Garnacha werden entstehen können, die ihres gleichen hier auch viele „internationalen“ Rebsorten suchen. wie Syrah, Merlot und Cabernet angebaut.

Mas Picosa Blanc 2020 Capcanes ‐ Catalunya (Ltr. € 960 ) 7,20 Mas Donis Rosat 2020 Montsant Celler de Capcanes (Ltr. € 9,27 ) 6,95

Sense Cap Negre 2019 Montsant Capçanes (Ltr. € 10,60 ) 7,95 Edelstahl, 50% Garnacha, 20% Tempranillo, 15% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon, 5% Samso (Carignan)

La Nit de les Garnatxes „Llicorella” 2017 Capçanes (Ltr. € 15,93 ) 11,95 100% Garnacha auf Schiefer gewachsen

Costers del Gravet 2015 Montsant / Capçanes (Ltr. € 19,93 ) 14,95 12 Mo. Barrique, französisches Holz, 60% Garnacha, 25% Cabernet Sauvignon, 15% Samsó (Carignan)

Peraj Ha bib 2016/7/8 kosher Montsant DO (Ltr. € 35,93 ) 26,95 12 Mo. Barrique, französisches Holz, 35% Garnacha, 35% Cabernet Sauvignon, 30% Samsó (Carignan)

Els Pajoros 2017 Carinena alte Rebstöcke über 100 J. Montsant DO (Ltr. € 45,33 ) 34,00

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 28

Vier Weingüter aus Galizien

Rias Baixas ‐ Adegas Morgadio

Albarino 'Puerta Santa' 2020 DO Rias Baixas (Ltr. € 13,60 ) € 10,20

Finca Reboreda ‐ Ribeiro

Valdelagoa 2020 DO Ribeiro Rebsorte Palomino (Ltr. € 9,27 ) € 6,95 Leicht und verspielt, mit schöner sauberer Frucht. Nicht nur im Sommer ein herrlich vergnügter Weißwein.

A Telleira ‐ Ribeiro

Parcelas 2020 DO Ribeiro Rebsorte Treixadura und Godello (Ltr. € 14,60 ) € 10,95 Im Stahltank länger auf der Hefe ausgebauter Weißer. Cremige Textur bei guter Konzentration und feiner, vielschichtiger Frucht mit schöner Balance und erstaunlicher Länge. Erzeugt im Terrassenanbau alter Rebstöcke die bis zu 70 Jahre alt sind und die aus drei besonderen Parzellen mit verschiedenen Böden stammen.

Godello 2019 DO Ribeiro (Ltr. € 18,60 ) € 13,95 Treixadura 2019 DO Ribeiro (Ltr. € 26,60 ) € 19,95

Belarmino ‐ Ribeira Sacra

Aus der grünen nordwestlichen Ecke Spaniens direkt über Portugal kommen die Produkte welche die Spanier als "Vino Atlantico" bezeichnen ‐ es handelt es sich also um sogenannten "Cool Climate Wine". Das Anbaugebiet Ribeira Sacra liegt an den Ufern der Flüsse Miño und Sil in Galizien. Im Vergleich zu den anderen galizischen Anbaugebieten geht es hier mit vielen sehr kleinen Produzenten noch recht beschaulich zu. Einige Erzeuger haben aber das Potenzial und das einmalige Terroir der Region mit ihren verwitterten Granit‐ und Schieferböden erkannt und bringen Rotweine von beachtlicher Qualität hervor.

Die dramatischen Höhenlagen von Ribeira Sacra besitzen epische Ausblicke, die mit denen der Mosel oder dem Douro‐Tal konkurrieren. Bei einer lokalen Spezialität der Mencía‐Traube paart sich hier in besonderer Weise Kraft und Eleganz. Das junge Team von Belarmino hatte bereits mit seinem ersten Jahrgang 2017 einen hohen Standard gesetzt. Ein guter Wein aus Mencía bringt alles mit was Sie sich von einem Wein mit kühlem Klima wünschen können ‐ gut eingebundene Säure, Struktur und Eleganz, ausgeglichen durch gute Fruchtkonzentration und den floralen Charakter, der das Markenzeichen der Sorte ist. Der O Mouro ist halt nicht einer dieser dicken fetten Rotweine, sondern ein reifer mittelschwerer Wein mit Frucht und Eleganz, von dem auch mal ein paar Gläser mehr getrunken werden können.

O Mouro Tinto 2018 DO Ribeira Sacra Rebsorte Mencia (Ltr. € 14,60 ) € 10,95

O Manso Tinto Barrique 2018 DO Ribeira Sacra Rebsorte Mencia (Ltr. € 14,60 ) € 19,95 (ab ca. September)

* Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte einen Kartonrabatt von € 0,25 pro Flasche. Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Schwefel) zur Konservierung. (siehe Seite 3)

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 29

Pago de Vallegarcia / Montes Toledo Spitzenweine aus Spanien

Das Weingut und die Weinberge von Vallegarcía Die Weinberge auf 850 bis 900 Meter Höhe liegen befinden sich im Herzen der Berge von Toledo. direkt um das Weingut, die Trauben werden von Hand gelesen, der Keller ist mit bester Technik ausgestattet, Pago ist die spanische Bezeichnung für eine so dass Vallegarcia eines der modernsten Weingüter Weinbergslage mit besonderen Eigenschaften und seit Spaniens sein dürfte. 2003 die in Spanien höchste gesetzliche Qualitätsstufe für Weine aus privilegierten Lagen. Der beratende Önologe ist Eric Boissenot der auch für Latour, Lafite‐Rothschild, Margaux und Mouton‐ Die Philosophie des Weingutes orientiert sich an Rothschild arbeitet, wobei Vallegarcia sein einziges französischen Topweinen. Projekt in Spanien ist.

Der Petit Hipperia und der Hipperia folgen als Zweit‐ Hier wird mit Leidenschaft und Perfektionismus und Erstwein dem Château‐Konzept, wie es die Grand ausgebaut. Cru Bordeaux‐Weingüter verwenden und bestehen aus den klassischen Rebsorten des Bordelais mit Wir waren erst skeptisch, denn die Weine sind nicht Barrique‐Ausbau. gerade günstig, dann aber beim Verkosten erstaunt und begeistert, denn diese Weine sind Ihren Preis mehr Der weiße Viognier und der rote Syrah orientieren sich als Wert. an Spitzenweinen der nördlichen Rhône, haben aber ein wesentlich besseres Preis‐Genussverhältnis. Große Weine mit Kraft und Fülle aber auch Präzision.

Viognier 2018 Vallegarcia DOP/Vino de Pago (Ltr. € 30,60 ) 22,95 100% Viognier, 6 Monate in neuen französischen Bariques.

Syrah 2018 Vallegarcia DOP/Vino de Pago (Ltr. € 30,60 ) 22,95 100% Syrah, 12 Monate in neuen französischen Bariques.

Petit Hipperia 2018 (Ltr. € 22,60 ) 16,95

Petit Hipperia 2017 Magnum 150cl (Ltr. € 25,97 ) 38,95 Vallegarcia DOP / Vino de Pago 30% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc, 19% Syrah, 18% Petit Verdot. 12% Merlot. Ausbau 12 Monate in gebrauchten französischen Barriques.

Hipperia 2017 (Ltr. € 39,93 ) 29,95 Vallegarcia DOP / Vino de Pago 46% Cabernet Sauvignon, 47% Cabernet Franc, 5 % Merlot, 2% Petit Verdot, Ausbau ca. 1 Jahr in neuen französischen Bariques

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 30

Liefer‐ und Zahlungsbedingungen

Die Preise sind in Euro per Flasche inklusive Mehrwertsteuer bei Einzelflaschenabnahme angegeben. Bei Selbstabholung in unseren Ladengeschäften erhalten Sie ab 6 Flaschen einer Sorte 0,25 € Kartonrabatt pro Flasche.

Das Angebot ist freibleibend vorbehaltlich Zwischenverkauf. Preisänderungen sowie Irrtum vorbehalten. Wenn nicht anders angegeben, haben die Flaschen einen Inhalt von 0,75 Liter (bzw. Spirituosen 0,7 Liter). Bei Erscheinen dieser Preisliste sind alle vorangegangenen Preislisten ungültig. Im Bereich Düsseldorf /Erkrath /Haan ist die Anlieferung nach Absprache ab 12 Flaschen frei Haus möglich.

Die bundesweiten Transport ‐ und Verpackungskosten betragen bei einer Menge von: 6 ‐ 11 Flaschen Euro 9,00 brutto 19 ‐ 36 Flaschen Euro 12,00 brutto 12 ‐ 18 Flaschen Euro 7,00 brutto 37 ‐ 54 Flaschen Euro 18,00 brutto Ab Euro 300,‐ frei Haus.

Bei Erstbestellungen erfolgt die Lieferung nur gegen Vorkasse. Bitte schreiben Sie eine telefonische Avisierung vor, falls bei Ankunft der Ware niemand zu Hause ist. Nur so ersparen Sie sich Ärger und zusätzlichen Kosten. Bruch und Fehlmenge bitte genau quittieren lassen, nur so erhalten Sie Ersatz.

Die Lieferzeit beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Fragen zu Zahlungseingang. beantworten oder Ihr Anliegen zu bearbeiten. Wenn Sie uns bei der Bestellung Ihre E‐Mail‐Adresse mitgeteilt Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der haben, geben wir Ihnen weitere hilfreiche Informationen in personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zusammenhang mit Ihrer Bestellung, wie Liefer‐ und Seitens der "Die Weinquelle Peter Dick & Co. KG" besteht ein Retourenbestätigungen oder kostenlose berechtigtes Interesse, das Anliegen der betroffenen Personen Zahlungserinnerungen. aus der Kontaktaufnahme zweckgebunden zu bearbeiten. Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die Die Kontaktaufnahme erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie von uns darüber Ein Ausbleiben der Bereitstellung hat keine Auswirkung für Sie. informiert. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange Unser Warenversand erfolgt über UPS oder DHL in zertifizierten speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der bruchsicheren Versandverpackungen. Bitte beachten Sie, dass Datenerhebung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner Wir, sowie unsere Logistikpartner: DHL, UPS und eventuell verursacht sind, keinen Einfluss haben. weitere beauftragte Dienstleister (z. B. Briefauslieferer / Die Lieferzeit beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Speditionen) verwenden die im Rahmen des Bestellvorgangs Zahlungseingang. erhobenen Basisdaten für die Abwicklung der Bestellung auf Entsprechend dem gesetzlichen Jugendschutz liefert die der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 28 DSGVO. Dabei Verkäuferin nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet beschränken wir uns auf die für die Vertragserfüllung haben. Der Kunde verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass notwendigen Daten. nur er selbst oder eine von ihm bevollmächtigte, volljährige Dies sind: Name und Anschrift des Bestellers, Telefon, Email‐ Person die Ware entgegennimmt. Wir sind verpflichtet durch Adresse und ggf. Geburtsdatum, Bankverbindung. eine persönliche Identitäts‐ und Altersprüfung sicherzustellen, Name und Anschrift sowie die Angaben zu den bestellten dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Artikeln werden von uns nicht zu Analyse oder Werbezwecken Der Zusteller unseres Logistikpartners übergibt die Ware erst verwendet. nach erfolgter Altersprüfung.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (bspw. per E‐Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (bspw. Name, Vorname, Firma, E‐Mail‐Adresse und Inhalt der Mitteilung) an uns übertragen und von uns gespeichert. Die Verarbeitung der ______

Hinweise gemäß Lebensmittel‐Informationsverordnung

Die von uns angebotenen Weine enthalten ausnahmslos Schwefel zur Konservierung. Sie können Spuren von technischen Hilfsmitteln wie Kasein und Eiweiß enthalten.

Die Schönung von Wein (Entfernung von Trubstoffen) mit Hühnereiweiß ist eine traditionelle Methode für hochwertige Weine. Natürliche Weininhaltsstoffe wie Histamine können bei über‐empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen. Die in Lebensmitteln vorkommenden Histaminmengen werden normaler Weise gut vertragen. Bei Menschen mit einer Histaminüberempfindlichkeit können aber bereits kleine Konzentrationen zu Problemen führen. Alkohol kann die negative Wirkung des Histamins steigern, jedoch werden Beschwerden häufig nicht durch den Genuss von Wein, sondern durch den gleichzeitigen Verzehr von anderen histaminhaltigen Lebensmitteln wie Käse oder Fisch verursacht.

Weinquelle Sortimentsliste Juli 2021 ‐ Seite 31