Postbauer-Heng Mitteilungsblatt Markt Januar 2018 Marktes Postbauer-Heng Postbauer-Heng Marktes Neujahrsempfang des des Neujahrsempfang des am 11. Januar 2018 Januar 11. am 11. 2018 Januar

Der Markt Postbauer-Heng trauert um Franz Siegert

Träger der Goldenen Bürgermedaille, langjähriger Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister

Die Marktgemeinde Postbauer-Heng und zahlreiche Vereine müssen Abschied nehmen von einer verdienten Persönlichkeit, die das kommunalpolitische und vor allem auch kulturelle Leben in Postbauer-Heng stark geprägt hat. Franz Siegert war Gemeinderat von 1966 – 1971 in Postbauer und danach in Postbauer-Heng bis zum April 2008. Das Amt des 2. Bürgermeisters übte er von 1972 bis 1984 aus. Als Dank und Anerkennung für seine großen Leistungen wurde ihm 1996 die Goldene Bürgermedaille verliehen.

Franz Siegert war auch Hauptinitiator für die Sanierung des Deutschordensschlosses und prägte als Kulturreferent bis 2008 mit viel Hingabe und großem Erfolg das kulturelle Programm.

In Dankbarkeit und großer Anerkennung

Horst Kratzer, Erster Bürgermeister mit Marktgemeinderat und Vereine

3DUWHLYHUNHKULP5DWKDXV HUUHLFKEDUXQWHU7HOHIRQ Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Bauhof ...... 2168 für Berufstätige: Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhofleiter Dorr ...... 0160/90168739 sonst nachmittags geschlossen Kläranlage Kemnath ...... 09188/30208 Telefon 09188/9406-0 Kläranlage Pavelsbach ...... 09188/6849995 Telefax 09188/9406-10 (Router!) Internetadresse: www. postbauer-heng.de Wasserwart Steiner ...... 0160/90168556 eMail: [email protected] Klärw. und Gewässerschutz, H. Meiler ...... 0160/90168629 5HWWXQJVGLHQVW.UDQNHQWUDQVSRUW In lebensbedrohlichen Fällen 112 (Notarzt und Rettungsdienst) Wasserwart v. Zweckverband d. Möniger Gruppe In nicht lebensbedrohlichen Fällen 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) (Zuständig für die OT Pavelsbach u. An der Heide) Krankentransport 19222 H. Rupp ...... 09179/5204 1DFKEDUVFKDIWVKLOIH Mobil 0170/8069949 Kostenlose und unbürokratische Hilfe für jedermann Störungsdienst Strom ...... 0180/2192091 Telefon 09188/90 51 50 Störungsdienst Gas ...... 0180/2192081 Notruf: ...... 110 'LH0DUNWEFKHUHLLQGHU'UHUVWUD‰HLVWIU -HGHUPDQQJH|IIQHW Feuerwehr-Notruf ...... 112 Mo. und Di. von 13.30 - 15.30 Uhr, Mi. von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr, Do. von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr und Fr. von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr; )HXHUZHKU3RVWEDXHU+HQJ Telefon 905660 Ernst Rötzer, sprecher der Feuerwehren ...... 2158 gIIQXQJV]HLWHQYRP:HUWVWRIIKRIDP%DXKRI Sven Kassner, Kdt. FF Kemnath ...... 0151/51035750 3RVWEDXHU+HQJ Christian Reif, Kdt. FF Heng...... 307686 Montag von 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Michael Rupprecht FF Postbauer ...... 0170-4166766 Donnerstag von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Feuerwehrzentrum Postbauer-Heng ...... 565 (während der Sommerzeit bis 18.00 Uhr) Hausmeister Frau Wittmann ...... 5997059 Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr (während der Sommerzeit bis 13.00 Uhr) )HXHUZHKU3DYHOVEDFK %HVRQGHUHgIIQXQJV]HLWHQGHV:HUWVWRIIKRIHV Richard Pröpster, Kdt. FF Pavelsbach ...... 09180/180074 Wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt, ist der Wertstoffhof dafür Feuerwehrhaus Pavelsbach ...... 09180/1430 am Dienstag bis 16.30 Uhr geöffnet, fällt ein Feiertag auf einen Donnerstag, ist dafür am Mittwoch geöffnet, und zwar während der 'HXWVFKRUGHQVVFKORVV Sommerzeit wie sonst donnerstags bis 18.00 Uhr. Hausmeister ...... 2519

2 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Es ist ja jedes Jahr die große Frage, mit welchen Vorsätzen wir NEUJAHRSEMPFANG DES MARKTES in den Jahreswechsel gehen, sind wir optimistisch oder pessimis- POSTBAUER-HENG AM 11. JANUAR 2018 tisch. Früher war alles besser sagen viele und heutzutage wird Wie jedes Jahr ndet Anfang Januar der Empfang des Marktes statt, alles schlimmer und schlechter. Ein Gefühl nur oder Tatsache? zu der die Vertreter der Vereine, der öffentlichen Einrichtungen, der Ich bin der Überzeugung, dass sehr sehr vieles besser geworden Kirchen und die Mitarbeiter des Marktes eingeladen werden. ist von Jahr zu Jahr. Wir verlieren nur manchmal den Blick aufs Wesentliche und sind getrieben von einer Riesenfl ut von Nachrich- Neben den Grußworten des Bürgermeisters, MdB Alois Karl, ten, Messages, WhatsApp, Twitterern und sogenannten Followern Staatsekretär Albert Füracker, Landrat Willibald Gailler sprach in oder einer Schar von „Freunden“ im Facebook, die wir schon lan- diesem Jahr Frau Professor Dr. Andrea Klug, Präsidentin der Ost- ge alle nicht mehr kennen. Wir sind so stark von den Medien und bayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. den sogenannten sozialen Medien beeinfl usst wie nie zuvor und hier ist es so, dass sich schlechte Nachrichten mit ihren Schlagzei- len eben besser verkaufen als gute Meldungen, die dann eher als langweilig gelten und sich nicht einbrennen in unseren medialen Speicher. Es ist schwerer geworden zu entscheiden, was ist wich- tig, was ist Quatsch und muss ich alles wissen und lesen, muss ich überall mit dabei sein. Eine gewisse Sehnsucht nach Ruhe wird größer, digitales Fasten sagen manche ist das neue Glück, nicht immer und überall erreich- bar zu sein, aber es wird schwieriger und man hat den Eindruck, das Hamsterrad dreht sich immer schneller. Aktuell reden wir gerade von einer neuen Medienoffensive für un- sere Kitas und Schulen und ich bin mir nicht sicher, ob der allzu frühe Einstieg in die digitale Welt für unsere Kinder der richtige Durch das Programm führten in bewährter Weise Anne Kropf und Lea Thiel Weg ist. Da müssen wir aufpassen und viel Verantwortung liegt da sicherlich bei den Eltern. Worte Bürgermeister Horst Kratzer Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit Wichtige Entscheidungen in 2018 und im Grunde das alles, was sie sich auch für sich wünschen. Wichtige Entscheidungen stehen also an für dieses Jahr und ge- 2017 ist schon wieder Geschichte und ich hoffe, dass sie alle gut hen wir es an mit viel Optimismus und Tatendrang. Wir haben ge- hinein gekommen sind in das Jahr 2018. meinsam schon viel erreicht und die Vorzeichen fürs neue Jahr Ich freue mich sehr, dass sie alle unserer Einladung gefolgt sind sind durchwegs positiv. Die gute Wirtschaftskraft, im Grunde keine hier in unser schönes Deutschordensschloss. Sie alle stellvertre- Arbeitslosigkeit und erneut gute Steuereinnahmen haben uns wie- tend für unsere 7.700 Bürgerinnen und Bürger, als Vertreter unse- der den Spielraum verschafft, den wir benötigen für die Umset- rer zahlreichen Vereine und Verbände, für unsere Kirchen, für die zung der zahlreichen Projekte. große und kleine Politik, für die große Gemeinschaft, die unsere Kindergarten, Sporthalle, Baugebietserschließungen, Kanal- und Gemeinde lebenswert macht. Wassersanierungen, Erweiterung des Feuerwehrhauses Pavels- Ich freue auch besonders, dass wir Sie, liebe Frau Professor Dr. bach, Wohnungsbau, Gebäudesanierungen und vieles mehr, da- Klug, bei uns begrüßen dürfen. Als Sprecher des Aktionsbündnis- für braucht man ausreichende Mittel und schon an dieser Stelle ses Oberpfalz Mittelfranken durfte ich Sie voriges Jahr beim Tag möchte ich mich bedanken für die Zuschüsse aus Bund und Land, der E-Mobilität in begrüßen und ich danke ihnen und lieber Alois Karl und lieber Albert Füracker, aber auch beim Land- ihrem Team ganz besonders für die gute und effi ziente Zusam- kreischef Willibald Gailler, der es wiederum erreichen konnte, dass menarbeit und Kooperation gerade im Bereich der wichtigen Ener- der Landkreis die niedrigste Kreisumlage in ganz Bay- giethemen, bei denen Sie uns maßgeblich begleiten und uns den ern hat. Da bleibt mehr für die Gemeinden, wie in allen anderen richtigen Weg zeigen. Landkreisen. Auch der Bezirk hat trotz hoher Sozialausgaben gut gewirtschaftet, liebe Frau Bayer und senkt die Bezirksumlage. Warum trifft man sich zu Jahresbeginn, macht Empfänge, lädt Gäste ein und stößt mit einem Glas Sekt an. Nun ich denke es Zusammengefasst also gute Voraussetzungen für die anstehen- geht nicht darum, dass wir zaghaft, unsicher und mit vielen Frage- den Projekte, aber auch für eine geordnete Haushaltsführung ein- zeichen das neue Jahr begrüßen und uns Mut zusprechen wollen. hergehend auch mit der Rückzahlung und Tilgung der Kosten für Nein, im Gegenteil, wir wollen es packen das Jahr 2018, herausfor- den Sporthallenbau. dern und mit viel Tatendrang begrüßen. Die Familienpolitik ist eine ständige und große Herausforderung Ein neues Jahr zu beginnen, heiß ja auch, dass man sich so seine und Aufgabe, die sich alle Gemeinden im Landkreis auf die Fah- Gedanken gemacht hat, privat und berufl ich, wie war’s denn so, nen geschrieben haben. Dazu gehört ganz selbstverständlich was habe ich 2017 gemacht, was ist alles geschehen und unterm auch die Schaffung von ausreichend Krippen- und Kita-Plätzen Strich, welche persönliche Note gebe ich ihm. und einer modernen Erich Kästner Schule, die allen Anforderung gerecht wird. Als Marktgemeinde und Verantwortliche in der Kom- Wir sind Menschen und da wo Menschen sind, da menschelt‘s, hat munalpolitik brauchen wir heute nicht mehr diskutieren, ob es Ki- schon Karl Valentin gesagt und darum ist vieles auch Motivation ta-Plätze schon für einjährige geben soll oder nicht oder ob ein oder Kopfsache, wie man sagt. Wir alle brauchen etwas was uns durchgehendes Ganztagsangebot in der Schule nötig ist – die antreibt und uns fordert und darum sind wir heute auch zusam- Mütter und Väter, unsere jungen Familien fordern und nutzen dies mengekommen, um sozusagen den Startschuss zu geben für in ganz selbstverständlich. ein 2018, das uns bewegt und das uns Freude macht. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unsere kommunalen Und sie alle, liebe Gäste, haben wir eingeladen, weil sie stellvertre- Einrichtungen benutzen, wird in einer Betreuungsquote zusam- tend stehen für viele unserer Bürger, für die Vereine, die Kirchen, mengefasst und diese ist in Postbauer-Heng überdurchschnittlich für Schulen und Kindergärten und für die politisch Verantwortlichen. hoch und darauf sind wir stolz. Wenn wir heute das neue Jahr begrüßen, wollen wir aber auch Danke sagen für das, was 2017 wieder alles geleistet wurde - es Familienstützpunkt war unglaublich viel, tausende von ehrenamtlichen Stunden und Seit Herbst 2017 haben wir mit Frau Doris Utz und dem Fami- jeder von Ihnen hat seinen persönlichen Teil dazu beigetragen. lienstützpunkt einen weiteren Familien-Baustein auf den Weg

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 3 OBERFERRIEDEN IHR GETRÄNKE- RECHTS ANWÄLTE SPEZIALIST Am Espen 2 §§ OUTLET 0 91 83-9 02 90 19 Mümmler + Kollegen

ANGEBOT • 17.01.-30.01.2018 RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017)  Handels- und Gesellschaftsrecht  Fachanwalt für Strafrecht HELLE  Vertragsrecht  Verkehrsrecht WOLKE  Immobilienrecht  Versicherungsrecht LEICHTES WEIZEN SPORT Verschiedene Sorten SCHANKBIER Isotonisches Sportgetränk + Grapefruit-Zitrone WEIZENTHALER 8,29 € 12 x 1,0 l 7,99 € 0,83 € / l RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer Pfand: 3,30 € 0,67 € / l 20 x 0,5 l • Pfand: 3,10 € Alkoholfreies  Internet- und Telekommunikationsrecht  Fachanwalt für Verkehrsrecht Weizenschankbier  Markenrecht  Strafrecht  Urheberrecht  Versicherungsrecht 12,99 €  Arbeits- und Sozialrecht  Schadensrecht 1,30 € / l RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl 20 x 0,5 l 13,99 € 20 x 0,5 l 12 x 0,75 l 7,99 € Pfand: 3,10 € 1,40 € / l Pfand: 3,10 € Pfand: 3,30 € 0,89 € / l  Fachanwalt für Familienrecht  Allgemeines Zivilrecht  Scheidungsrecht  Unternehmensrecht  Erbrecht  Versicherungsrecht  Verwaltungsrecht

Verschiedene Sorten

rt m nDru fehv ehaltSolan n! e orra eich• ! N AGLOS ER NEKG RÄU Ir uu d ck ler orb e g Vr t t EUM RKT S RB

* * RAin Anja Hollweck RAin Marion Beutel

20 x 0,5 l 10,99 € 6 x 1,5 l 4,99 €  Fachanwältin für Verkehrsrecht  Miet- und Wohnungseigentumsrecht Pfand: 3,10 € 1,10 € / l Pfand: 3,00 € 0,55 € / l  Allgemeines Zivilrecht  Nachbarrecht  Werkvertragsrecht  Familienrecht  Brauerei- und Gaststättenrecht NEUMARKTER KELLERBIER Naturtrüb Mineralwasser 3,99 € Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Verschiedene Sorten Montag - Donnerstag 8.00-18.00 Uhr 0,44 € / l 92318 Neumarkt Fax 09181 21821 11,49 € Freitag 8.00-17.00 Uhr 9 x 1,0 l 12 x 1,0 l 5,49 € w. e rae kelan - uelle d www.muemmler.de Pfand: 3,75 € DE-ÖKO-006 1,44 € / l

Pfand: 3,30 € 0,46 € / l 16 x 0,5 l • Pfand: 3,90 €

ww g t n d m r. e

Frau Dogan, Frau Heilmann und Frau Nemesch freuen sich auf Ihren Besuch! MO-FR: 8:30-19:00 Uhr * SA: 8:00-15:00 Uhr Angebot

Berg, Schloßstraße 4, Tel. 09189/307 Postbauer-Heng, Im Centrum 12, Tel. 09188/903390 Fit fuer den winter Kerniges Fleisch, herzhafte Wurstwaren und hausgemachte Beilagen: • Tellerfl eisch, für eine kräftige Suppe • Zarte Bratenstücke, vom Rind und Schwein • Kassler, roh oder gekocht • Hausgemachte Leberknödel Für den Wursttopf: • Knackige Wiener Batterie-Test • Hausmacher und Regensburger Nach unserer Überzeugung kann Qualität nur Nicht schwach werden! entstehen, wenn man heimische Tiere verarbeitet. Lieber gleich zu RACKL`S Unsere Metzger bringen alle wertvollen Eigenschaften des Fleisches in unserer Wurst. Hauptuntersuchungstermine im FEBRUAR: Ihr Willi Nießlbeck 01. / 06. / 15.9 / 20. Februar 2018 9 Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Tel. (09188) 735 Angebote und Speisepläne unter www.niesslbeck.de

4 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 gebracht. Ein tolles Beratungs- und Hilfsangebot bei uns im Rat- Alles was mit Film und Video zu tun hat wird seit Jahren in bewähr- haus und mein Dank an dieser Stelle nochmals an die Kooperation ter Weise von Jürgen Stüwe aufgearbeitet, archiviert und auch neu mit der Rummelsberger Diakonie, Herr Schulz und an Sie Frau gedreht. Utz, für ihr bisheriges Engagement. Ich denke, es ist wichtig, dass Klaus Rehberger recherchiert und erstellt wichtige Beiträge zur unsere Familien erkennen, dass wir mit unserem durchgängigen Geschichte unser Ortschaften und berichtet darüber auch immer und umfassenden Betreuungsangebot einen deutlichen Schwer- wieder im Mitteilungsblatt, Rubrik Heimatp ege. punkt setzen. Kinder und Familien sind die Zukunft unserer Ge- Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht ver- meinden und ich spreche dies auch ganz bewusst an, weil wir ih- stehen und die Zukunft nicht gestalten. nen auch den Platz zum Bauen und zum Wohnen zur Verfügung Ein Dankeschön ging auch an die beiden Damen der örtlichen stellen müssen. Presse Resi Heilmann von den Neumarkter Nachrichten und Si- Wachstum grid Fischer vom Neumarkter Tagblatt für Ihre zuverlässige Be- richterstattung und die schöne Bilder, die sie immer wieder zur Wir sind in den letzten 10 Jahren um 300 Einwohner gewachsen, Verfügung stellen. für den einen viel, für den anderen nicht. Ich bin der Ansicht, das ist ein gesundes Wachstum, das uns guttut und das uns auch den richtigen Antrieb verschafft. Wer stehen bleibt, geht schon einen Schritt zurück, heißt es und wir wollen nicht stehen bleiben, son- dern uns nach vorne entwickeln. Wir brauchen auch in den nächsten 10 Jahren ein Wachstum und darum ist es unsere Aufgabe, dies zu steuern und zu planen. Das werden wir auch tun und ich bin überzeugt mit der richtigen Mi- schung aus Ökonomie und Ökologie.

Jubiläen im Jahr 2018 – ein Grund zum Feiern 2018 soll nicht nur gearbeitet werden, es wird auch wieder kräftig gefeiert. Im Juni hat der Kindergarten St. Elisabeth seinen 25. Ge- Das Caterer Team des Abends: Stefan Wende & Genuss-Code burtstag und dann steht ein großes Jubiläum an - 950 Jahre St. Ja- kobuskirche in Heng. Am 21. April laden wir alle Bürgerinnen und Für die musikalischen Beiträge bedanken wir uns recht herzlich bei Bürger herzlich ein zu einem Fest- und Heimatabend in den Stieg- unserer Musikschule Element Musik und allen Musizierenden: lersaal, am 1. Juli wird das Glockenläuten in Bayern 1 übertragen Daniel Zacher, Marie Rupp, Jakob Gärtner, Jakob Söhnlein, Nina und am letzten Juliwochenende feiern wir den großen Festgottes- Wehner, Donata Oppermann, Jutta Heimerl, Hannah Schimmel, dienst in dieser schönen alten Kirche. Danach ist ein Kirchenzug Charlotte Söhnlein, Chistopher Zech, Mia Faye Carver, Christine geplant hinüber zur Jakobikirchweih nach Köstlbach, bei der ich Hornfeck, Charlotte Söhnlein, Emilia Braun, Florian Salja, David heuer wieder gerne das Bieranzapfen übernehmen würde. Koberstein und Raphael Schnitzer Sie sehen, die Arbeit geht nicht aus, wir stehen auch 2018 wieder Spruch vor großen aber schönen Herausforderungen und ich möchte es Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich nicht versäumen, mich an dieser Stelle auch zu bedanken für das ist, ist viel. Theodor Fontane gute Miteinander, einer offenen und ehrlichen Diskussionskultur im Marktgemeinderat und den Ausschüssen. Die Sache steht im Vor- Freuen wir uns auf ein gutes Jahr 2018 und nutzen wir die Zeit in dergrund und das erwarten die Bürger auch von uns. diesem Sinne. Dank Bedanken darf ich mich bei Landrat Willibald Gailler und dem Neues vom Marktgemeinderat Landratsamt für die tatkräftige Unterstützung, bei unseren Abge- ordneten in Europa, Bund und Land für die gute Zusammenarbeit, Aus der Sitzung des Marktgemeinderates vom für die Förderungen und Unterstützungen in allen Bereichen. Dan- 8. Januar 2018 ken möchte ich auch meinen beiden Bürgermeisterkollegen Guido Belzl und Heinz Meyer für die unkomplizierte und freundschaftliche BAUGEBIET KÖSTLBACH OST Zusammenarbeit. Vollzug des Baugesetzbuches –BauGB; Bebauungsplan mit Grün- Einen großen Dank möchte ich auch unseren aktiven Agenda- ordnung „Köstlbach Ost“ (Anlagen)Behandlung und Abwägung der gruppen und dem Arbeitskreis Heimatpfl ege unter der Leitung von eingegangenen Anregungen und Bedenken zum Bebauungsplan “ Josef Lobenhofer aussprechen, die sehr wertvolle ehrenamtliche Köstlbach Ost“; Billigungs- und Auslegungsbeschluss Arbeit leisten. Ebenso, wie das Kulturforum unter der Leitung von Angelika Herrmann, für das sehr interessante und hochqualitative Programm hier in unserem Kulturschloss. Herzlichen Dank meinen beiden Stellvertretern Hans Pröpster und Günter Eckstein, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus, im Bauhof, in unseren Kindergärten, im Hort in der EKS und in der Bücherei für die stets zuverlässige Mitarbeit. Dienst am Bürger, an Kindern und Schülern steht im Vordergrund und hoher persönlicher Einsatz. Ein aufrichtiges Vergelt’s Gott gilt auch allen Firmen, Geschäften und Banken, die uns unterstützen und immer wieder bereit sind, als Sponsor und Unterstützer bei den Vereinen aufzutreten und damit auch das Ehrenamt kräftig unterstützen. Bürgermeister Horst Kratzer bedankte sich in diesem Jahr beson- ders beim Arbeitskreis Heimatp ege unter der Leitung von Josef Lobenhofer und überreichte an Jürgen Stüwe und Klaus Rehber- ger ein kleines Dankeschön für ihre wertvolle Mitarbeit.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 5 Wer baut, vertraut. SCHEUSCHNER-PROJEKT.DE

Für unsere bauinteressierten Kunden suchen wir Grundstücke, auch Hinterliegergrundstücke. Gerne parzellieren wir Ihr größeres Grundstück.

09188 / 504 52 44

185 m² ab 383.000 € 190 m² ab 392.000 € 124 m² ab 279.000 € 110 m² ab 243.000 € Abbildungen können Sonderleistungen enthalten. Sonderleistungen können Abbildungen ZIEGEL AUF ZIEGEL · VOLL UNTERKELLERT · SCHLÜSSELFERTIG · FESTPREIS · 25 JAHRE BAUERFAHRUNG

HAUSTÜREN UND ZIMMERTÜREN Eine schöne Tür ist die Visitenkarte des Hauses und Ausdruck gehobe- ner Wohnkultur. Sie geben der Fassade und Ihren Räumen Ihre ganz persönliche Note. Infos auch im Internet! Q viele verschiedene Farben und Modelle möglich Q Beratung, Planung, Fertigung, Lieferung und Montage aus einer Hand Q Innentüren, Sonderanfertigungen und Handelsware

Q Haustüren, Sonderanfertigungen und Handelsware

KLEBL Schreinerei OHG Am Stadtgraben 22 • 92342 Freystadt Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23

6 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Der Entwurf des Bebauungsplanes mit integrierter Grünordnung Regel mit Mehrkosten zu rechnen, wobei sich der Preis für Ökostrom „Köstlbach Ost“, des Architekten Helmuth Theil, Postbauer-Heng, ohne Neuanlagenquote dem Preis für Normalstrom annähert. i.d.F. vom 20.12.2017, sowie die Eingriffsregelung mit Umweltbe- Bei der Ausschreibung von Ökostrom mit Neuanlagenquote elen richt der Landschaftsarchitektin Bossle, i.d.F. vom 19.06.2017, wird die Preisunterschiede zum Normalstrom deutlicher aus. Zudem gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Beteiligung der Öf- lag bei der Ausschreibung von Ökostrom mit Neuanlagenquote fentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die weitere Beteiligung eine deutlich geringere Bieterbeteiligung vor. der Behörden und sonstiger und Träger öffentlicher Belange ge- mäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Mehrkosten gegenüber Normalstrom Der Plan wird zur öffentlichen Einsicht erneut im Bauamt des Rat- Ökostrom ohne Neuanlagenquote: ca. + 0,0 - 0,3 ct/kWh hauses ausgelegt in der Zeit vom 20.01.2018 bis 20.02.2018. Ökostrom mit Neuanlagenquote: ca. + 0,5 - 1,0 ct/kWh

Straßennamen Die Liegenschaften des Marktes und des Schulverbandes Post- Hier kam es zu einer angeregten Diskussion über das Für und Wi- bauer-Heng hatten im Rechnungsjahr 2016 einen Gesamtver- der von Straßennamen. Bisher gilt als Adresse Köstlbach und dann brauich von 1.474.152 kWh. Bei der Beauftragung von Ökostrom die Hausnummer. Diese seien mittlerweile durcheinander gewür- mit Neuanlagenquote sind Mehrkosten in Höhe von 10.000 € bis felt und für Ortsfremde, Rettungsdienste bzw. Post-Paketzusteller ca. 14.000 €/Jahr zu erwarten. Der Marktgemeinderat entschied oftmals schwierig zu nden. Die Meinung, dass der Ort mit großen sich mehrheitlich für diesen Weg und will damit auch den Vorbild- Bauernhöfen/Hofstellen so klein sei, dass es keine Straßenna- charakter einer Gemeinde zeigen. men brauche, und die Hausnummern ausreichen, vertraten nicht alle und forderten Straßennamen. Nun soll bis zum Satzungsbe- schluss im März die Meinung der Köstlbacher eingeholt werden. ANTRÄGE AUF VORBESCHEID GEM. ART. Ein weiterer Lösungsansatz wäre, wenn man bei dem neuen Bauge- 71 BAYBO (BAUVORANFRAGE) biet mit einem Straßennamen beginnen würde. Dann müsste man, Umnutzung der bestehenden Lkw-Garage als Wohnung mit Erwei- sollte es zu einer großen Neuordnung kommen, nicht alles wieder terung; Bauvorhaben Hans-Ritter-Str. 7 und Erweiterungsbau und ändern. Ein Vorschlag war beispielsweise die Bezeichnung Am Umnutzung der bestehende Garage als Wohnung; Bauvorhaben Weiher, weil der Köstlbacher Weiher unmittelbar an das neue Bau- Moselstr. 6 gebiet angrenzt. Dann wäre beispielsweise die Postadresse Vor- name, Zuname, Köstlbach, Am Weiher 9, 92353 Postbauer-Heng. In dem Baugebiet Köstlbach Ost sind nur ganz wenige Restplätze frei. Anfragen richten Sie bitte direkt an das Bauamt. Die Erschlie- ßung ist für heuer geplant; frühester Baubeginn für die Bauherren wäre Herbst 2018.

STROMAUSSCHREIBUNG FÜR DIE BEZUGSJAHRE 2020 BIS 2022 Der Bayerische Gemeindetag hat in Kooperation mit der KUBUS GmbH im Sommer 2013 und 2014 für die bayeri- schen Kommunen und Zweckverbände die ersten Strombünde- lausschreibungen für die Lieferjahre 2014 bis 2016 sowie 2015 bis Beide Nachbarn wollen mit gegenseitiger Zustimmung eine bau- 2017 erfolgreich abgeschlossen. Ferner wurde im April 2016 die rechtliche Grenzbebauung durchführen. Die vorhandene Lkw-Ga- Strombündelausschreibung für die Lieferjahre 2017 bis 2019 er- rage (Altbestand) soll für Wohnzwecke umgebaut werden. Da folgreich beendet. das Gebäude an der Grundstücksgrenze steht, bedarf es der Zu- stimmung des Nachbarn. Dieser plant nun ebenfalls eine Grenz- Ziel des Bayerischen Gemeindetages ist es, Strombündelaus- bebauung, in dem er die vorhandene Garage bis an die Grund- schreibungen für bayerische Kommunen und Zweckverbände in stücksgrenze erweitert. Das Landratsamt Neumarkt und auch der regelmäßigen Abständen für jeweils 3 Lieferjahre in Kooperation Marktgemeinderat stimmen diesen Bauvoranfragen im Grundsatz mit der KUBUS GmbH anzubieten. Aktuell steht die Organisati- zu. Voraussetzung ist die privatrechtliche Einigung mit der gegen- on der Strombündelausschreibungen für die Lieferjahre 2020 bis seitigen Grenzabstandsübernahme, die von beiden Parteien in 2022 an. Zur zukünftigen Verfahrenserleichterung und Zeiterspar- Aussicht gestellt wurde. nis bei der Organisation der Strombündelausschreibungen strebt die KUBUS GmbH in Abstimmung mit dem Bayerischen Gemein- detag langfristige Vertragsbeziehungen mit den bayerischen Kom- munen und Zweckverbänden an. Dies bedeutet, dass die KUBUS GmbH den bayerischen Kommunen und Zweckverbänden nunmehr unbefristete Dienstleistungsverträge zur Durchführung von Strombündelausschreibungen anbieten wird. Die bereits durchgeführten Bündelausschreibungen für die bay- erischen Kommunen und Zweckverbände haben gezeigt, dass dieses Ausschreibungsverfahren in der Praxis zu einem erheb- lich verstärkten Wettbewerb und dieser wiederum zu günstigeren Strombezugspreisen für die ausschreibenden öffentlichen Auftrag- geber geführt hat.

Ökostrom oder nicht Aufgrund der Erfahrungen der KUBUS GmbH ist für die Beschaffung von Ökostrom im Vergleich zur Beschaffung von Normalstrom in der

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 7 Januar Freut Euch auf bayrische Rippchen & BBQ Style 27. Dazu bedient Ihr Euch am reichhaltigen Beilagen Buffett pro Person nur 13,90.-

Jeden letzten Samstag im Monat Gut bürgerliche, fränkische Küche & Karpfen Anmeldung erforderlich!

Familienfeiern, Hochzeiten, Tagungen & Gästezimmer Montag, Dienstag Ruhetag

Mi. 11:00 - 23:00 Uhr warme Küche 12:00 Uhr - 21:00 Uhr Do. - So. 11:00 - 23:00 warme Küche 11:00 Uhr - 21:00 Uhr

Landgasthof Goldene Krone „Bucher Wirt“ Buch 38 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 / 871 www.landgasthof-goldenekrone.de

Ambulanter, medizinischer Bauelemente Fußpflegedienst Liebold-Vögele GbR Podologin Marion Baum Postbauer-Heng Fenster Türen Markisen Rolladen Tore Telefon: 09188/3 04 62 Anmeldungen ab 18.00 Uhr

und außerdem führen wir: Fliegengitter, Sichtschutz für Balkone und Terrassen, Dachfenster von VELUX und ROTO, Deckenverkleidungen, Dachausbau...

...und was können wir für Sie tun? Friedensstraße 15 92353 Postbauer-Heng Tel.: 0 91 88 - 30 52 84 Mobil: 01 70 - 3 52 02 70 oder 01 60 - 8 04 23 36 Fax: 0 91 88 - 3 05 14 70

8 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Das Areal Hans-Ritter-Straße ist deswegen im öffentlichen Inter- 200.000 €, die bestens angelegtes Kapital sind, so Bürgermeister esse, weil es hier im Vorfeld anderweitige Planungen mit umfang- Kratzer. Die kommunale Förderung von Vereinen und ehrenamt- reichem Geschosswohnungsbau bzw. Unterkünfte für Flüchtlinge lichem Engagement ist ein wichtiger Baustein und Beitrag für ein gab. Diese Planungen werden nicht weiter verfolgt. funktionierendes Gemeinwesen. Jeder zweite Bürger ist in einem Verein Mitglied und trägt aktiv oder auch passiv zum Gelingen bei. NEUE TIERARZTPRAXIS Frau Dr. Constanze Gilch übernimmt die bisherige Tierarztpraxis NEUES FEUERWEHRFAHRZEUG TYP GW-L1 Malkusch Am Schwall und beabsichtigt den Neubau einer Praxis auf dem ehemaligen „Beitinger-Grundstück“ an der Bahnhofstraße. Der Marktgemeinderat zeigte sich erfreut über den Weiterbetrieb der Praxis und stimmte dem Vorhaben einstimmig zu.

TERMIN Die nächste Marktgemeinderatssitzung ndet statt am Montag, den 05. Februar 2018 um 19:30 Uhr (im großen Sitzungssaal des Rathauses) Die Beschaffung eines gebrauchten GW-L1 (55/1) als Ersatzbe- schaffung für das Mehrzweckfahrzeug 11/2 war trotz intensiver Weitere Informationen aus der Bemühungen leider nicht in einer wirtschaftlich sinnvollen Art und Weise möglich. Aus diesem Grund wurde eine öffentliche Aus- Marktgemeinde schreibung zur Beschaffung eines sog. GW-L1 durchgeführt. Hier- bei wurde insbesondere auch um Angebote von Vorführfahrzeu- gen, welche die Fördervoraussetzungen von Neuanschaffungen HOHE FÖRDERUNG FÜR VEREINE erfüllen, gebeten. UND EHRENAMT Es wurden im Ausschreibungsverfahren 2 Angebote abgegeben. Zum Jahresabschluss stellte Bürgermeister Horst Kratzer noch- Angebot 1: Fa. Hensel Fahrzeugbau GmbH (97295 Waldbrunn) mals die hohe Förderung für Vereine und das ehrenamtliche En- Angebot 2: Fa. Freytag Karosseriebau GmbH & Co KG (31008 Elze) gagement heraus. Die Qualität beider Angebote wird als gleichwertig beurteilt. Ent- Für jedes Kind bzw. Jugendlichen unter 18 Jahren erhalten die sprechend der vorgegebenen Angebotswertung (50% Preis, fast 50 Vereine der Marktgemeinde die sog. Jugendförderung in 25% Qualität, 25% Lieferzeitpunkt) beschloss der Marktgemein- Höhe von 10 Euro. Dafür wurde 2017 insgesamt 17.700 € ausbe- derat einstimmig die Anschaffung eines GW-L1 über die Fa. zahlt. Trotz der hohen Investition für die neue Sporthalle ist der Hensel Fahrzeugbau GmbH gemäß vorliegendem Angebot zu Vereinssport nach wie vor kostenlos. Nur für Bühnen- und Tribü- 119.852,64 € (inkl. MwSt.).Die benötigten Mittel sind im Haushalt nenaufbauten werden geringe Gebühren verlangt. eingeplant. Der staatliche Zuschuss für die Neuanschaffung eines Ein Teil der Betriebskosten für die Sporthalle wird durch Firmen- GW-L1 beträgt 32.000 €. sponsoring wieder aufgefangen. Dafür sind auf der großen Glas- äche in der Halle noch Flächen für Sponsoring zur Verfügung. Das Fahrzeug wurde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung beschafft. Weiterhin gibt der Markt für die Vereine Baukostenzuschüsse, je- Fahrgestell: MAN TGL 8.220 4x2 BL doch nur noch dann, wenn Förderzusagen durch den Landkreis Aufbau: Firma Hensel oder den BLSV gewährt werden. Die 20 % Zuschüsse ergeben für Besatzung: 1/5 – Staffel (6 Personen) die Vereine weitere 4.557,46 €. Funkrufname: Postbauer-Heng 55/1 Die drei Sportvereine Henger SV, SV Postbauer und TSV Pavels- bach erhalten zusätzlich für den Unterhalt der Sportplätze 17.500 €. Das Fahrzeug besitzt hinten eine Hydraulische Hebebühne zum be- und entladen. So kann das Fahrzeug je nach Bedarf mit den Weitere Förderungen: entsprechenden Einsatzmitteln bestückt werden. - Essenszuschuss für alle Kinder der gemeindlichen Betreuungs- Hierzu gibt es sechs Rollcontainer für Atemschutz, Wasserförde- einrichtung Kita, EKS Mensa, Hort ca. 48.000 €. rung, Wasserschaden, Beleuchtung, kleine Gefahrgutbeseitigung - Zuschuss Familienförderung Wohnungsbau 60.667,00 €; und Verkehrsabsicherung, mit denen das Fahrzeug beladen wer- - Familienstützpunkt Postbauer-Heng 15.000 € den kann. - Blaskapellen, Gesangverein, Musikschule, Kish 12.165,83 € - Kranken- und Altenp ege 6.384,00 €. - Feuerwehren incl. Jugendfeuerwehr 4.070,20 € AUS DEM WIRTSCHAFTSLEBEN - Obst- und Gartenbauvereine 6.160,00 € - Kirchen: 6.384,00 € Neuer Pächter im Sportgasthaus Am Aicha - Weitere Vereine: 4736,95 € Das Sportgasthaus des SV Postbauer Am Aicha hat einen neuen - Agenda21-Gruppen 600,00 € Pächter. Nach mehr als 20 Jahren hatte das Pächter- Ehepaar Ma- - Zuschuss Regenwasserzisternen 5.630,00 € ria und Ilias Tses wegen Krankheit den Vertrag au ösen müssen. (Aufstellung auszugsweise und nicht abschließend) Die Vorstandschaft des SV Postbauer hat nun mit den 35-jährigen Ioannis „Janni“ Lazaridis einen neuen Pächter gefunden. Er war in Dies ergibt zusammengefasst eine stolze Summe von annähernd den vergangenen sechs Jahren Geschäftsführer in einem Restau- rant in Fürth.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 9 Die Dennert Poraver GmbH ist Marktführer in der Herstellung und dem Vertrieb von Blähglas. Poraver® wird neben Anwen- ŝĞŶćĐŚƐƚĞŶdĞƌŵŝŶĞŝŵƌŽƚΘ^ƉŝĞůĞͲ>ŽŌ͗ dungen in der Baustoffindustrie branchenübergreifend in einer Weiberfasching Do., 8.2.18/20 Uhr Vielzahl von Industrieprodukten eingesetzt und an zwei Weiberfasching! Feiern und Tanzen zur besten Musik. Kleine Speisekarte – Standorten in Europa und Nordamerika industriell hergestellt. Maskenprämierung – Tombola ohne Nieten – Fotobox. 2019 wird das dritte Produktionswerk errichtet. Aktuell suchen ŝŶƚƌŝƩϱ͘Ͳ͘WůĂƚnjƌĞƐĞƌǀŝĞƌƵŶŐŵŝƚ<ĂƌƚĞŶǀŽƌǀĞƌŬĂƵĨ wir zur Verstärkung unseres Teams in 92353 Postbauer-Heng: sĂůĞŶƟŶƐƚĂŐ Dŝ͕͘ϭϰ͘Ϯ͘ϭ8/ϭϵhŚƌ͗ ZŽŵĂŶƟƐĐŚĞƐĂŶĚůĞͲ>ŝŐŚƚͲŝŶŶĞƌϯͲ'ćŶŐĞͲDĞŶƺ͕ Produktionsmitarbeiter (m/w) Sitzplatzwahl: 2er Tisch/größere Tafel Ϯϰ͘ϵϬŝŶŬů͘DĞŶƺͬϭ'ůĂƐWƌŽƐĞĐĐŽ͘WůĂƚnjƌĞƐĞƌǀŝĞƌƵŶŐŵŝƚ für den 5-Schicht-Betrieb <ĂƌƚĞŶǀŽƌǀĞƌŬĂƵĨ͖'ĞƐĐŚĞŶŬͲ'ƵƚƐĐŚĞŝŶĞďĞŝƵŶƐ͊ Tanzparty Fr., 9.3.18/ϮϬhŚƌ͗ Chemielaborant/CTA (m/w) dĂŶnjƉĂƌƚLJŵŝƚ:ŽŬŬ͕&ƌƺŚůŝŶŐƐĞƌǁĂĐŚĞŶ͕ ϴϬĞƌͬϵϬĞƌ͕ŝƐĐŽĨŽdž͕<ůĞŝŶĞ^ŶĂĐŬŬĂƌƚĞ ŝŶƚƌŝƩϱ͘Ͳ;WůĂƚnjƌĞƐĞƌǀŝĞƌƵŶŐŵŝƚ<ĂƌƚĞŶǀŽƌǀĞƌŬĂƵĨͿ Details und weitere Stellenangebote finden Sie unter Karaoke-Abend. Do., 22.3.18/ϮϬhŚƌ͗ www.poraver.com/karriere ^ŝĞƐŝŶŐĞŶŐĞƌŶůĂƵƚ;ƵŶĚͬŽĚĞƌĂƵĐŚŐĞƌŶĞƐĐŚŝĞĨͿ͍^ƵƉĞƌ͘ Wir auch. Egal ob falscher Text oder Ton – Hauptsache Spaß! ^ŝĞǁŽůůĞŶŶŝĐŚƚƐĞůďƐƚƐŝŶŐĞŶ͕ŶƵƌnjƵŚƂƌĞŶ͍ƵĐŚŐƵƚ͘ <ůĞŝŶĞ^ŶĂĐŬŬĂƌƚĞ͘dŝƐĐŚƌĞƐĞƌǀŝĞƌƵŶŐĞƌĨŽƌĚĞƌůŝĐŚ͕ŝŶƚƌŝƩĨƌĞŝ͊ dŝƐĐŚƌĞƐĞƌǀŝĞƌƵŶŐͬ<ĂƌƚĞŶǀŽƌǀĞƌŬĂƵĨƵŶƚĞƌdĞůĞĨŽŶƵŶĚtŚĂƚƐƉƉϬϭϳϱͲϴϮϴϬϰϮϬ͘ Wir freuen uns auf Euch!

ƌŽƚΘ^ƉŝĞůĞsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐͲ>ŽŌ͕ WLJƌďĂƵŵĞƌ^ƚƌ͘ϰ;ŶĞďĞŶEŽƌŵĂͿ͕ϵϮϯϱϯWŽƐƚďĂƵĞƌͲ,ĞŶŐ͘ ,ŽŵĞƉĂŐĞǁǁǁ͘ĂƚĞƌŝŶŐͲWŽƐƚďĂƵĞƌͲ,ĞŶŐ͘ĚĞ &ĂĐĞŬƌŽƚΘ^ƉŝĞůĞ,ŽĐŚnjĞŝƚsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐƐĞƌǀŝĐĞ

Dennert Poraver GmbH · Mozartweg 1 · 96132 Schlüsselfeld Telefon (09552) 929 77-0 · [email protected] HIRSCHMANN-BAU Baugeshft - Baustoffe

m unser Team zu erweitern suhen wir a 01.09.2018 Auszubildende als Maurer/in hre Bewerung rihten ie itte an:

Jürgen Hirschmann Tel.: 0 91 80 / 8 15 Josefstraße 8 Fax: 0 91 80 / 27 74 92353 Postbauer-Heng Mobil: 01 71 / 9 37 25 76 Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de www.hirshmann-au.de info@hirshmann-au.de

Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

10 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 ANMELDETAGE DER KINDERTAGESSTÄTTEN FÜR KINDER DIE AB SEPTEMBER 2018 IN DEN KINDERGARTEN BZW. IN DIE KINDERKRIPPE GEHEN SOLLEN Kindergarten Lummerland, Pavelsbach: Samstag, den 27.01.18 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Kindergarten und Kinderkrippe Spatzennest, Kemnath Samstag, den 27.01.18 von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Kindergarten St. Elisabeth, Postbauer-Heng, Am Schauerholz 2 Die Vorstandschaft des SVP, der Vertreter der Brauerei und Bürgermeis- Samstag, den 03.02.18 von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr ter Horst Kratzer gratulierten und wünschten viel Erfolg für die Zukunft. Kindergarten und Kinderkrippe Löwenzahn, Postbauer-Heng, Centrum 13 Neueröffnung Cubus3d – Drucksachen & mehr Samstag, den 03.02.18 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Im Centrum 8d (hinter dem Reisebüro Die Urlaubsinsel) eröffnete Ehepaar Ayhan und Aysun Dönmez einen neuen Laden. Ange- boten wird alles rund ums Drucken. Printmedien, aber auch ver- BÜRGERVERSAMMLUNGEN schiedene Textilartikel wie etwa für den Vereinssport oder aber auch für klassische Gelegenheiten. „Je nachdem, was die Kunden brauchen“, sagte Dönmez. Zusätzlich bieten die Geschäftsinhaber auch technische Dinge zum Kauf an wie etwa Kassensysteme und Webkameras sowie die Gestaltung von Internetseiten. Bürgermeis- ter Horst Kratzer hieß das Ehepaar Dönmez in der Marktgemeinde willkommen und überreichte ihm das Marktgemeindewappen.

22. Januar 2018 um 19:30 Uhr Postbauer, Schwarzes Kreuz 23. Januar 2018 um 19:30 Uhr Kemnath, Feuerwehrhaus Kemnath 29. Januar 2018 um 19:30 Uhr Heng, Gh. Stiegler 30. Januar 2018 um 19:30 Uhr Pavelsbach, Gh. Schrödl 20. März 2018 um 19:30 Uhr Buch/Dillberg, Gh. Goldene Krone

Neue Zahnarztpraxis Am Brunnenweg 1 Noch im Dezember ist die Zahnarztpraxis Dr. Nicole Zacherl- Harcz mit Ihrem Team in die neu errichtete Praxis am Brunnen- weg 1 eingezogen. Das Architekturbüro Sturm&Schmidt aus Seligenporten hat das Gebäude mit einer Fläche von 225 m² dem LQ7HLO]HLW FDK:R±JHUQH0LQLMRE DQ6FKXOHQLQ1HXPDUNW Grundstück bestens angepasst und geplant. Es ist komplett bar- rierefrei und hat 7 Parkplätze vor der Türe. Bürgermeister Horst Kratzer überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde.

Î Î Î Î

Î Î Î

Î Î

Î – bitte beachten – bitte beachten – bitte beachten – Î Ab sofort hat die Mitteilungsblattredaktion eine neue E-Mail-Adresse: [email protected] 

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 11 DANKED DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKEE A D N A K Liebe Gäste, N E K D nach fast 33 Jahren mussten wir aus privaten Gründen den Gaststätten- E A betrieb „Am Aicha“ am Grünberg 1 in Postbauer-Heng aufgeben. D N A K Leider konnten wir uns nicht mehr so verabschieden, wie wir es uns N E gewünscht hätten. K D Vielen Dank an alle Gäste, Freunde und unsere Stammgäste, die uns E A jahrelang die Treue gehalten haben. D N Ihre Familie Tses A K N E K DANKED DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKEE

Wer baut, vertraut. Gemeinsam schaffen wir das Beste aus Inhaber: Rainer Angermann Ihrem Grundstück und aus Ihren persönlichen Zweigstelle: Postbauer-Heng, Bahnhofstr. 7 Wünschen.

3NZƔ.UDGƔ0RID$XVELOGXQJ Für unsere bauinteressierten Kunden suchen wir Grundstücke, Generationswechsel bei der Fahrschule in Postbauer- Heng auch Hinterliegergrundstücke. Gerne parzellieren wir Ihr größeres Grundstück. Seit 2. Januar 2018 ist die bisherige Fahrschule Fritz Harrer in Postbauer- Heng, Bahnhofstr. 7 in jüngere Hände übergeben worden. Rainer Angermann – Inhaber von Rainers Fahrschulen in Neumarkt i.d. OPf, Altdorf und Kastl hat die Fahrschule in Postbauer- Heng als 4. Zweigstelle übernommen. Fritz Harrer ist neuer Kollege im Mit Einliegerwohnung Fahrschulteam und wird die Filiale Postbauer-Heng weiterhin leiten. 195 m² ab 398.500 € 167 m² ab 352.000 € Mit der Übernahme der Fahrschule in Postbauer-Heng wird sich auch das Fahrschulangebot erweitern. Rainers Fahrschulen bieten die Ausbildung in folgenden Klassen an: äKlasse A- Motorrad - Kleinkrafträder äKlasse B- BE – Pkw- mit Anhänger äKlasse CE- Lkw- mit Anhänger äKlasse T- landwirtschaftliche Fahrzeuge- Traktoren mit Anhänger äASF- Seminare- Schulungen für Fahranfänger äBerufskraftfahrerweiterbildung mit den Modulen 1-5 äAusbildungsfahrschule für angehende Fahrlehrer 122 m² ab 265.000 € 110 m² ab 241.000 € Das neue Fahrschulteam von Rainers Fahrschulen hofft, dass die Führerschein- Interessenten aus Postbauer-Heng und Umgebung auch der neuen Fahrschule Ziegel auf Ziegel, massiv Voll unterkellert weiterhin ihr Vertrauen schenken. Schlüsselfertig Festpreis Die Email-Adresse ist: www.rainers-fahrschulen.de Unterricht: Mo. und Do. von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr 09188 / 504 52 44 Anmeldung: zu den Unterrichtsstunden oder jederzeit unter Telefon 09181/3838 SCHEUSCHNER-PROJEKT.DE Abbildungen können Sonderleistungen enthalten. Sonderleistungen können Abbildungen

Gärtnermeister Gestaltung & Pflege Schweißarbeiten vom Fachmann Friedensstr. 6a Blech- und Maschinenteile 92353 Postbauer Heng Wannen und Behälter Tel. 0 91 88 - 26 11 Zaun – Tore – Geländer Fax 0 91 88 - 30 09 31 www.paulus-galabau.de Metalldesigne in Stahl und Edelstahl [email protected] Schweiß & Konstruktionstechnik • [email protected]

Möninger Straße 36 Telefon: 09180/1 86 84 - 0 90602 Seligenporten Telefax: 09180/1 86 84 - 60

12 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 ERLÖSE AUS DEN WEIHNACHTSMÄRKTEN 2017 ZAHLEN VOM JAHR 2017 Verein/Partei Betrag Gespendet an Die Einwohnerzahl veränderte sich innerhalb der letzten 10 Jahre wie folgt: UPW-FW 500,-- EUR Grundschule Postbauer Einwohner Davon Haupt- Davon Neben- Die Grünen 800,-- EUR 500,-- für Schulprojekt gesamt wohnsitz wohnsitz „Philippinen“ 31. Dez. 2017 7.843 7.632 211 300,-- für Hospizverein 31. Dez. 2016 7.798 7.590 208 Neumarkt 31. Dez. 2015 7.766 7.562 204 SV Postbauer 350,-- EUR 250,-- für Fam. Hierl aus Lupburg (2 behinderte 31. Dez. 2014 7.788 7.492 296 Kinder 31. Dez. 2013 7.711 7.407 304 100,-- für Kindergarten 31. Dez. 2012 7.714 7.417 297 Spatzennest 31. Dez. 2011 7.667 7.361 306 Eltern des Kinder- 318, 50 EUR Kindergarten Spatzen- gartens Spatzennest nest 31. Dez. 2010 7.651 7.343 308 Offener Frauentreff 1.982,-- EUR 982,-- für Südafrika-Hilfe 31. Dez. 2009 7.643 7.332 311 der kath. Kirche 31. Dez. 2008 7.675 7.359 316 500,-- für St. Jakobus- 31. Dez. 2007 7.732 7.428 304 kirche 500,-- für Jugendarbei OGV Heng 500,-- EUR 250,-- für Kuno Stiftung Von 2007 - 2017 gab es folgende Veränderungen in der Ein- Regensburg wohnerstatistik: 250,-- für St. Jakobus- Zu- Weg- Ge- Ster- Ehe- Lebens- kirche züge züge burten befälle schlie- partner- CSU, Junge Union, 600,-- EUR Sanierung der St. Jako- ßungen schaften Frauenunion buskirche + Ruhebank in 2017 445 391 58 70 46 Kemnath -- Dorfgemeinschaft 500,-- EUR 250,-- für St. Jakobus- 2016 432 416 80 68 37 1 Köstlbach kirche 2015 423 365 71 61 46 3 250,-- für Nachbar- 2014 415 344 78 64 33 1 schaftshilfe 2013 364 366 58 66 49 1 Herzlich sei allen Besuchern und Helfern der Weihnachts- 2012 377 309 57 69 46 0 märkte gedankt, die diese Spenden erst möglich gemacht 2011 332 315 58 57 35 0 haben. 2010 308 299 53 54 39 0 2009 275 308 59 53 46 -- Bekanntmachungshinweise 2008 272 318 42 66 27 -- 2007 323 316 67 40 29 -- NEUES VOM STANDESAMT Einwohnerstand Hauptwohnung am 30.11.2017 7.632 Die Einwohnerzahlen in den verschiedenen Orten haben sich Anmeldungen 27 wie folgt geändert: Abmeldungen 19 31.12.2016 31.12.2017 + / - Geburten 3 Postbauer-Heng 4.432 4.444 + 12 Sterbefälle 11 Kemnath 1.726 1.730 + 4 Pavelsbach 912 917 + 5 Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.12.2017 7.632 Buch und Wurzhof 227 237 + 10 + Nebenwohnsitze 211 Dillberg 100 107 + 7 Köstlbach 143 147 + 4 somit Einwohner mit Hauptwohnsitz + Nebenwohnsitz 7.843 An der Heide 50 50 +/- 0

Eheschließungen Aus Datenschutzgründen Einwohnerzuwachs 2017 = 42 Hauptwohnsitze und 3 Personen mit nur in der gedruckten Version sichtbar. Nebenwohnsitz

Im Jahr 2007 gab es 29 Eheschließungen und 20 Scheidungen. Im Jahr 2008 gab es 27 Eheschließungen und 24 Scheidungen. Im Jahr 2009 gab es 46 Eheschließungen und 25 Scheidungen.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 13 „Soziales Netzwerk“ Postbauer-Heng

Markt Postbauer-Heng

Nachbarschaftshilfe Sie suchen einen Arzt? BRK Soziale Dienste Sprechzeiten Flexible, unbürokratische und kostenlose Hilfe Sie suchen eine Beratungsstelle? Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie möglichst für jeden. Eine Selbsthilfegruppe? lange und möglichst gut versorgt zu Hause leben können. Unsere Angebote umfassen folgende Wo: Postbauer-Heng mit allen Ortsteilen, Hier nden Sie alles rund um Ihre Gesundheit: Bereiche: Ambulante P ege, Essen auf Räder, Ezelsdorf, Oberferrieden, Unterferrieden www.gesundheitsregion-neumarkt.de Hausnotruf, Tagesp ege, Betreuungsgruppen, und Lindelburg. ist eine Website des Landratsamts Neumarkt hauswirtschaftliche Hilfen, Angehörigenberatung - Betreuung von Kranken und Kindern auf der Sie alle Anbieter von Gesundheits- und Beratung bei Demenzerkrankung. - Begleitung zu Ärzten und Ämtern dienstleistungen im Landkreis Neumarkt, Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donners- - Hilfe in Notfällen im Haushalt sortiert nach Orten und nach Schlagwörtern tag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr - Verteilung von Lebensmitteln schnell und übersichtlich nden. sowie Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach Ein kostenloser Eintrag in die Gesundheitsre- Telefon: (09188) 90 51 50 Terminvereinbarung bei Ihnen zu Hause. gion ist über das Anmeldeformular unter „An- BRK Ambulante P ege, Klägerweg 9, meldung“ oder im Top-Menü am oberen Rand 92318 Neumarkt, Tel.: (09181) 4 83-33, der Seite für alle Anbieter möglich. E-Mail.: [email protected] Der Hospizverein Neumarkt i.d.OPf. e.V. Die Hospizbegleiter/-innen gehen überall dort- hin, wohin sie direkt vom Patienten oder seinen Existenzgründer und Jungunternehmer Diakonie Neumarkt Angehörigen (Hospizbüro Tel.: (09181) 29 09 20 Sprech- und Beratungstage in den Räumen der Tagesp ege im Seniorenzentrum . oder Einsatzleitung Tel.: (0172) 8 93 37 44) ge- Regina GmbH, Dr.-Grundler-Straße 1, Neumarkt, rufen werden. Die Tagesp ege kann montags - freitags von statt, und zwar jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr 08.00 - 16.00 Uhr besucht werden. bis 17.00 Uhr. Anfrage und Terminabsprache un- ter Tel.: (09181) 90 76 66. Rufen Sie uns im Seniorenzentrum Pyrbaum an. Frau Möhrbach, Leitung der Tagesp ege, Familienstützpunkt Postbauer-Heng kümmert sich um Ihr Anliegen. Sie ist erreich- Bildungsangebot für alle Familien. Beratung Seniorenzentrum Postbauer-Heng bar unter Tel.: (09180) 18 65 08 14. in allen Fragen. Ansprechpartnerin Doris Utz, systemische Am Schauerholz 3, Tel.: (09188) 9 13-0. Familientherapeutin. NOVITA Franken GmbH Wehrdienstberatung im Landratsamt Mobil: 0151 29 23 09 66, Neumarkt Email: [email protected] Die Beratungszeiten sind jeweils Dienstag von Wohnraumanpassungsberatung Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie ein 16.00 - 18.00 Uhr und Donnerstag von 08:30 - Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung für Beratungsgespräch, Tel.: (0941) 7 85 20-376 11:00 Uhr in der Ratsstube im UG des Rat- die alters- und behinderten-gerechte Gestaltung oder 3 79. hauses. Ihrer Wohnräume. Das Angebot ist für Sie kostenfrei. Sie erreichen uns über das Gesundheitsamt Neumarkt i. d. Opf. Versorgungsamt (Zentrum Familie Tei.: (09181) 47 05 12 oder per und Soziales) Regens Wagner Offene Hilfen Email: [email protected]. Jeden 3. Dienstag im Monat ndet im Gesund- Für Menschen mit Behinderung und Angehörige. heitsamt Neumarkt, Dr.-Grundler-Str. 1 von 13:00-15:00 Uhr ein Außensprechtag statt. Offene Hilfen Neumarkt-Nord, Friedenstr. 33, Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. Nächster Termin: Dienstag, 20.02.2018 92318 Neumarkt, Tel.: (09181) 46 56 54 Friedenstr. 33 in Neumarkt, Tel.: (09181) 47 65-0 E-Mail: [email protected] Wir PFLEGEN, BETREUEN, BERATEN mit Sprechtage der Deutschen Insolvenz droht? Ambulanter P ege, Betreuungsgruppen, Rentenversicherung Projekt Stadt/Landkreis Neumarkt mit Aktivseni- Einzelbetreuung, Angehörigenberatung, De- nden im Landratsamt Neumarkt, Nürnber- oren Bayern e.V. menzberatung, Essen auf Räder, Hausnot- ger Str. 1, statt. Der optimistisch erwartete Geschäftsum- ruf. (Beratung auch zuhause kostenlos) schwung realisiert sich nicht? Engpässe in der Beratungstermine können unter der kosten- 2 Tagesp egen mit Fahrdienst vorhanden, Liquidität? Kein Plan, keine Zeit für notwendige freien Telefonnummer (0800) 6 78 91 00 um Angehörige zu entlasten. Anfragen un- Veränderungen? Steter Druck von Banken, Be- vereinbart werden. verbindlich auch unter Tel: (09181) 46 31 10 hörden und Verbänden? Existenzangst, schla o- se Nächte? Nutzen Sie für eine diskrete Beratung die Kom- KoKi-Netzwerk frühe Kindheit Jung und Alt bewegt Demenz petenz der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. Infos über aktuelle Angebote für Eltern und Gedächtnistelefon für Stadt und Land- Durch den Kooperationsvertrag mit der Stadt und Kinder im Landkreis Neumarkt, Beratung in kreis Neumarkt dem Landkreis Neumarkt bei gegebenen Vor- allen Fragen der Entwicklung, Förderung, Er- aussetzungen ohne jegliches Kostenrisiko. Das Gedächtnistelefon bietet den Bewohnern ziehung und Betreuung des Kindes. Sofern notwendig werden auch Gespräche mit der Stadt und des Landkreises Neumarkt die Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten oder Tel.: (09181) 4 70-111, Nürnberger Str. 1, Neu- Möglichkeit, schnell und ohne großen Zeitauf- Versicherungen begleitet. markt, E-Mail: [email protected]. wand Beratung zum Thema Demenz zu er- Wenden Sie sich direkt an den Regionalleiter der Ansprechpartner für Postbauer-Heng halten. Rufen Sie uns an! Jeden Mittwoch von AKTIVSENIOREN in der Oberpfalz, Herrn Peter Anita Härtl, Tel.: (09188) 94 06-33, 11.00 bis 12.00 Uhr unter Tel.: (09181) 4 64 00. Riedl, Tel.: (09188) 90 38 89 oder per Email (priedl Email: [email protected] Gerontopsychiatrische Beratung des Sozialpsy- @t-online.de), oder an die Caritas-Kreisstelle in chiatrischen Dienstes der Diakonie Neumarkt, Neumarkt, Tel.: (09181) 5 11 27-0. Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt.

14 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Im Jahr 2010 gab es 39 Eheschließungen und 25 Scheidungen. Einfach kommen und Spaß haben! Im Jahr 2011 gab es 35 Eheschließungen und 24 Scheidungen. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 21 Jah- Im Jahr 2012 gab es 46 Eheschließungen und 28 Scheidungen. ren, Einschränkungen je nach Veranstaltung/Öffnungszeiten. Es Im Jahr 2013 gab es 49 Eheschließungen und 25 Scheidungen. wird nur Verkehrssicherungsp icht, aber keinerlei Aufsichtsp icht Im Jahr 2014 gab es 33 Eheschließungen und 34 Scheidungen. übernommen. Im Jahr 2015 gab es 46 Eheschließungen und 36 Scheidungen. Das SEVEN wird von pädagogischem Fachpersonal betreut, wie Im Jahr 2016 gab es 37 Eheschließungen und 28 Scheidungen. auch von geschulten, ehrenamtlichen, jungen Erwachsenen. Im Jahr 2017 gab es 46 Eheschließungen und 23 Scheidungen Wichtig zu wissen! Im und um den Jugendtreff kann ge lmt oder fotogra ert werden. Geeignete und unverfängliche Aufnahmen Fundsachen werden in Presse, Printmedien und Internet veröffentlicht. Mit Be- treten des Jugendtreffs erklären sich die Besucher und deren El- November tern (bei Minderjährigen) damit einverstanden. Damenfahrrad dunkelblau (Neumarkter Straße) • City-Bike silber Adresse: (Jurastraße/Ecke Am Schwall) • Inline-Skates (Naturbad) • Moun- tainbike lila (Spielplatz Blumenstraße) • Mountainbike schwarz Centrum 7, 92353 Postbauer-Heng (Centrum) • Digitalkamera (Dillberg) • Kleiner Schlüssel mit Band Tel.: 09188 74 99 840 (Bäckerei Kraus) Öffnungszeiten Dezember Montag: Einzelner Schlüssel mit Anhänger (vor dem Kindergarten Spat- 13:00 – 14:00Uhr 14:00 - 20:00 Uhr zennest, Kemnath) • Damenfahrrad rot (Naturbad) • Mountainbi- Dienstag: ke schwarz (Naturbad) • Handy Schwarz (Henger Str.) • Damen- 13:00 – 14:00Uhr 16:00 – 19:00 Uhr fahrrad rot (Friedhof Heng) • Kinderarmbanduhr blau (Sporthalle) • Damenarmbanduhr mit Leder Armband (Bäckerei Feihl) • Brille Mittwoch: (Kunststoff) braun-rosa (Centrum) • Mountainbike blau (Rathaus) 16:00 – 20:00 Uhr Donnerstag: 13:00 – 14:00Uhr 17:00 – 20:00 Uhr Jugendecke Freitag/ Samstag/ Sonntag: Bitte Facebook entnehmen

Jugendbeauftragte im Rathaus: Angebote Sigrid Guttenberger, Tel. 09188/9406-21, Alle Angebote können ab einem Alter von 12 Jahren besucht E-Mail: [email protected] werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: Jugendbeauftragter im Marktgemeinderat: (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Angebote! Christian Tratz, Tel. 09188/30 08 60, E-Mail: [email protected] Ballsport-Angebot Wann: jeden Montag BADEPARTY IM HALLENBAD NEUMARKT Uhrzeit: 17:00 – 18:00Uhr Für alle Kids im Alter von 6 - 14 Jahren veranstalten DLRG, Was- Ort: Erich Kästner Turnhalle, 92353 Postbauer-Heng serwacht und der ASV Neumarkt Badepartys im Hallenbad Neu- markt. Der nächste Termin ist Freitag, den 09. Februar 2018, von Akrobatik-Training 16.00 – 18.00 Uhr. Alter: ab 14 Jahre Eintritt 2,-- Euro, Dauer- und Zehnerkarten sind nicht gültig. Wann: jeden Mittwoch Uhrzeit: 20:00 – 22:00Uhr Ort: Erich Kästner Turnhalle, 92353 Postbauer-Heng DEKANATSBEZIRK NEUMARKT Mathe-Nachhilfe Hallo Mädels, hallo Jungs, Wir bieten kostenfreie Mathe-Nachhilfe für alle Schularten und Evangelische hier gibt es Veranstaltungen für Leute, die gerne Jugendarbeit Altersstufen an. mit anderen unterwegs sind, Gemeinschaft und Spaß haben und dabei etwas lernen und erleben Instrumental Unterricht möchten. Wir bieten kostenfrei die Möglichkeit an, verschiedene Instrumente Infos, Termine u. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen gibt auszuprobieren bzw. zu erlernen. es bei Ruth Bernreiter in der Geschäftsstelle der Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt, Kapuzinerstr.4, 92318 Neumarkt, Gruppen Tel. 09181 46256-114 u. Fax 09181 46256-159, E-Mail: Ej.deka- Alle Gruppen können ab einem Alter von 12 Jahren besucht [email protected], www.ejdnm.de. werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Gruppen!

JUGENDTREFF SEVEN Mädchengruppe Ihr wollt mit euren Freundinnen und anderen Mädchen gemein- Der Jugendtreff SEVEN ist ein offenes sam Zeit verbringen und dabei Musik hören oder bei anderen Frei- Freizeitangebot. In den Räumlichkeiten zeitangeboten mitmachen? Dann seid ihr bei unserer MÄDCHEN- können sich Jugendliche mit ihren Freun- GRUPPE herzlich willkommen! den treffen, gemeinsam kochen, Musik Wann: jeden 1. und 3. Freitag im Monat hören, Billard oder Playstation spielen, im Uhrzeit: 15:00 – 17:00Uhr Internet surfen und vieles mehr. Wo: Jugendtreff SEVEN, 92353 Postbauer-Heng

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 15 7 GOES Veggie oder drei Fächer. Farbe schwarz, weiß oder Eiche bzw. Buche. Die Kochgruppe lädt ein zum gemeinsamen Kochen. Im Mittel- Wer denkt für und was zu haben, einfach melden unter 0160 9017 punkt steht die junge, moderne, vegetarische Küche. 88 73 oder 09188 749 9840. Unterstützung bekommen wir dabei von Stefan Wende, von den Amokköchen aus Postbauer-Heng. MOBILE JUGENDARBEIT/ STREETWORK Einfach vorbeikommen und mitmachen. POSTBAUER-HENG & PYRBAUM Wann: Samstag 1x im Monat Uhrzeit: 17:00 – 21:00Uhr Jeder hat mal ein kleines Problem oder so- Ort: Jugendtreff SEVEN, 92353 Postbauer-Heng gar eine Krise. Dann haben wir gerne ein of- fenes Ohr für dich. Egal ob in Beziehungen, Arbeitskreis bei Problemen mit Ämtern oder in der Ausbil- Der Arbeitskreis for SEVEN (AK47) ndet einmal im Monat statt dung - wir stehen dir mit Rat und Tat zur Sei- und ist ein Meeting mit Jugendlichen, die aktiv im Seven verändern te. Wir kennen uns aus mit Suchtproblemen und helfen schwierige oder planen wollen. Lebenslagen begleitend zu überwinden. Ihr gestaltet euer Jugendtreff selbst mit, wie ihr es möchtet. Ein- Beratung: Wir besuchen dich direkt an euren Treffpunkten oder fach vorbeikommen und mitreden! Termin wird ausgeschrieben in nach Vereinbarung. Facebook. Kontakt: Brit Trabandt (BA Kindheitspädagogik) Rückblick Mobil: 0160 901 79 187 Weihnachtsmarkt…auch 2018 mit dabei Tel.: 09188 74 99 840 Toll war`s oder einmal ist keinmal, so ist unser Ergebnis vom Weih- E-mail: [email protected] nachtsmarkt in Postbauer-Heng. Dank an alle die uns besucht und die Frank Schmidpeter (Streetworker) Obstspieße der Kinder –und Jugendlichen ausprobiert haben. Uns Mobil: 0160 901 78 873 jedenfalls hat es Spaß gemacht und bis zum nächsten Dezember! Tel.: 09188 74 99 840 E-mail: [email protected] Alles Schwarz oder was? Am 15.12.17 Punkt 19.00 Uhr wurde es dunkel im SEVEN in Post- Verschiedenes bauer-Heng. Dank Schwarzlicht, Leuchtfarben und toller Musik entstand eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre und es konnte ausgiebig gefeiert werden. Leider verging die Zeit viel zu schnell PRUCH und um 22.00Uhr war dann Schluss. Das schreit nach Wiederho- S lung im neuen Jahr. Menschliche Wärme übersteht auch den härtesten Winter.

Alles neu macht die Jugend Nichts von Null-Bockgeneration oder das machen doch Mädchen DER 100-JÄHRIGE PROPHEZEIT nicht – nein – Dank eißiger Mädchenhände erstrahlt das SEVEN FÜR FEBRUAR 2018 im neuen Glas. Nicht zu vergessen der Aufruf für neue Ledergar- 1. - 5...... schön und sonnig nituren. Alles zusammen sieht nun so aus. Also dann: Herzlich 6. - 11...... trüb Willkommen 12. - 17...... Schnee und Wind 18. - 25...... hell und kalt Beim Nachbarn reingeschaut 26. - 28...... sehr kalt Am letzten Montag vor Weihnachten wurde es im Jugendtreff „ONE“ in Seligenporten erstaunlich ruhig. Es roch nach Weihnach- ten und aus der „BoomBox“ ertönte Frank Sinatra´s Weihnachts Best Of. Nun ist es fast ein Jahr her, dass in Kooperation mit Stef- Jaspers vom Verein FELIXPorta, ein neues Angebot für Kinder ab 12 Jahren in Seligenporten geschaffen wurde. Gemeinsam mit uns, der mobilen Jugendarbeit / Streetwork Pyrbaum kann Montag und Donnerstag geöffnet werden. Der männliche Part mit Frank Aktuelles – Neues – Information – Aktuelles – Neues Schmidpeter, wird von den Kids dankend angenommen. Dann wei- Kindernachmittage terhin frohes Gelingen, auf gute Zusammenarbeit und auf hoffent- lich neue Räumlichkeiten in 2018. Freitag, 23.02.2018 Wieder beste Freunde (von Katja Reider) Ecke zum Abgeben und Finden für Kinder von 4 – 8 Jahren Kartenausgabe ab Montag, 12.02.2018 Proberaum zu vermieten Freitag, 16.03.2018 Das schwarze Huhn Deine Band sucht einen Bandproberaum oder du brauchst einen (von Iskender Gider) Raum um laut und ungestört z.B. Schlagzeug zu üben? Dann seid für Kinder von 4 – 8 Jahren ihr bei uns genau richtig. Wir vermieten einen Bandproberaum für Kartenausgabe ab Montag, 05.03.2018 den schmalen Geldbeutel bei uns im Jugendtreff „SEVEN“. Freitag, 20.04.2018 Der größte Schatz der Welt Bei Interesse oder für mehr Infos einfach melden unter (09188)749 (von Andrea Schütze) 9840 oder direkt bei Frank Schmidpeter 0160 90 17 88 73. für Kinder von 4 – 8 Jahren Kartenausgabe ab Montag,09.04.2018 Gesucht Die Vorlesestunden nden jeweils von 15.30 - 16.30 Uhr in der Wir suchen gut erhaltenes Bücherregal, das zu schade ist, auf dem Bücherei statt. Programme liegen aus. Um verbindliche Anmeldung Sperrmüll zu landen. Unsere Maße ca.1m lang und nach oben zwei wird gebeten.

16 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 der und betreuender Angehöriger ein und wird von den Krankenkas- sen erwünscht und bezahlt. Die Kursgebühr beträgt 65,00 €. Ebenso richtet sich der Lehrgang an alle, welche sich vor einer bestehenden P egesituation informieren möchten. Die aktivierende P ege und das Einüben praktischer Fähigkeiten stehen bei diesem Kurs im Vordergrund. Aber auch Informationen zur P egeversicherung, der Umgang und das Verstehen mit ver- Die Marktbücherei Postbauer-Heng ist dabei – wirrten älteren Menschen sowie die Stärkung der eigenen psycho- bei der Onleihe eMedienBayern! sozialen Kompetenz zur Bewältigung der P egesituation wird den Ab sofort können hier digitale Medien wie eBooks, eAudios und Teilnehmern an sieben bis acht Montagabenden vermittelt. ePaper kostenlos ausgeliehen und heruntergeladen werden. Informationen und Anmeldung nden Sie im Internet unter Und das rund um die Uhr - wann man will und wo man will. www.brk-neumarkt.de oder telefo- Voraussetzung: nisch bei der BRK-Fachberatungsstelle für P ege und Demenz, Ein Leserausweis der Marktbücherei! Eva-Maria Fruth, Tel. 09181/483-41. Öffnungszeiten Montag von 13:30 – 15:30 Uhr KEMNATHER WEIHNACHTSMARKT Dienstag von 13:30 – 15:30 Uhr Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr Am Samstag, den 02.12.2017, fand zum sechsten Mal der Kem- Donnerstag von 14:00 – 18:00 Uhr nather Weihnachtsmarkt statt. Die Jugendfeuerwehr, die KiTa Freitag von 17:00 – 19:00 Uhr Spatzennest, das Osterbrunnenteam, der SV Postbauer sowie Tel. 90 56 60, die Kemnather Kärwaburschen und -moidla möchten sich herzlich Internet und Findus: www.buecherei.postbauer-heng.de bei allen Besuchern für die schönen Stunden bedanken. Ebenfalls gilt unser Dank der in Kemnath heimischen DS Dieter Schuhmann GmbH, welche die Absicherung der Veranstaltung und die dafür KINDERGARTEN LUMMERLAND angefallen Kosten großzügig übernommen hat. Von den Einnah- men wurde eine Spende in Höhe von 600 Euro an die örtliche Eine tolle Spende! KiTa Spatzennest überreicht. Selbstverständlich wird auch 2018 Vor Weihnachten haben die Firmen: Fuchs wieder an dem Samstag vor dem ersten Advent in Kemnath der Systembau, König Engineering und Inger- Weihnachtsmarkt statt nden. ling-Baukräne zusammengelegt und mit 2.100 Euro, über den „Verein der Freunde des Kinder- gartens, den Kindern des Kindergarten Lummerland einen großen Wunsch erfüllt, ein Sprungkasten-Set von Sport Thieme. Nachdem uns die Firma Sport Thieme auch noch mit einem gro- ßen Preisnachlass entgegen gekommen ist, konnte der Kauf mit- tels der Spenden umgesetzt werden. Die Kinder haben die Geräte schon mit großer Begeisterung aus- probiert und waren fasziniert von den verschiedenen Klettermög- lichkeiten.Vielen lieben Dank an alle Beteiligten für dieses große Weihnachtsgeschenk!

Foto: Resi Heilmann

BLITZER-AKTIONEN Wie bereits mehrfach berichtet, ist der Markt Postbauer-Heng dem Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung beigetreten. Mittlerweile wurden alle in Frage kommenden Messstellen aufge- nommen und bewertet. Es wurde zugesagt, dass unsere Bürger rechtzeitig auf die ersten „Blitz-Aktionen“ hingewiesen werden. Diese nden im Gemeindegebiet in der Zeit vom 22. Januar bis 2. Februar statt.

Die Kinder und das Kiga-Team vom Lummerland

BAYERISCHES ROTES KREUZ Angehörige pfl egen Angehörige Am Montag, 05. Februar 2018 beginnt um 19:00 Uhr unter der Lei- tung von Thea Grashauser der Kurs „Angehörige p egen Angehö- rige“ im Rot-Kreuz Haus in , Neumarkter Str. 12. Der Kurs geht auf die besondere Situation und Problematik p egen- Foto: Resi Heilmann

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 17 www.p3-postbauer.de

BAUPROJEKT P³ MIT 3 WOHNGEBÄUDEN P1, P2 UND P3 P1: bezugsfertig im Oktober 2018 // P2: ab sofort Verkaufsstart

Wir laden ein zum großen Rohbaufest am 17. Februar 2018 um 12:30 Uhr! Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1-3-Zimmer-Wohnungen und Penthousewohnungen 2M>:[HUKHYK Ç -\IVKLUOLPa\UN Ç )HYYPLYLMYLPOLP[ Ç LSLR[Y 9HɈZ[VYLHUSHNLU Ç (\Ma\N ;PLMNHYHNL Ç OPU[LYS M[L[L -HZZHKL Ç NYVL 2LSSLYHI[LPSL Ç .SHZMHZLY[LJOUPR0U[LYUL[ Ç :(;;=

Beratung und Exklusiv-Vermarktung durch SL Immobilien Tel. 0911 / 54 00 555 · [email protected]

0DOHUPHLVWHU&KULVWLDQ5LHGHO

PDOHQ_JHVWDOWHQ_HUKDOWHQ_HUQHXHUQ 0HLVWHUIDFKEHWULHEIU)DVVDGHQ)DUEXQG5DXPNRQ]HSWH VRZLH|NRORJLVFKJHVXQGH0DWHULDOLHQXQG6FKLPPHOYRUEHXJXQJ )DVVDGHQSURIL .UHDWLYH,QQHQUDXPJHVWDOWXQJ 5HQRYLHUXQJHQDOOHU$UW (UIDKUXQJ ODPLQDW VHLW˽EHU -DKUHQ 7HSSLFK nergiearene eiteni nenient Serie 39& nergieberatng er r ae ebenagen 'HVLJQEˮGHQ

,KU6SH]LDOLVWIUDOOHUJLHIUHLHXQGXPZHOWVFKRQHQGH/HEHQVUlXPH tbaer eng arientrae 0DOHUEHWULHE5LHGHO _ %HUJZHJ _3\UEDXP bi: e: 7HO,)D[,0RELO a: (0DLOLQIR#PDOHUPHLVWHUULHGHOGH,:HEZZZPDOHUPHLVWHUULHGHOGH ai: inaeranitaereinge

àwww.nfz-.de www.facebook.com/nfzberngau PKW ∙ LKW ∙ BUS ∙ KASTENWAGEN ∙ WOHNMOBIL ∙ OLDTIMER ∙ TRANSPORTKÄLTE ∙ FAHRZEUGAUSBAU Unsere Leistungen für Ihr Fahrzeug: Reparaturen, Wartungen, Kundendienst, Ölwechsel, Glasservice, Auspuff, Fehlerdiagnose, Reparatur Unfallschäden, Turbolader, Motor, Zahnriemenwechsel, Injektoren- wechsel, Klimaservice, Leistungsoptimierung, Reifenverkauf & Einlagerung, Standheizung-Nachrüstung, Gesetzliche Prüfungen, Spezialeinbauten für Handwerker und Firmen- fahrzeuge, Fahrzeugreinigung, Wohnmobilzubehör. Transportkälte und Kühlfahrzeuge - Reparatur: Kühlkoffer und Kühlmaschine, Kofferaus- bau & Fahrzeug und natürlich vieles Mehr! Wir Freuen uns auf Sie!

NFZ Werkstattzentrum Berngau GmbH ∙ Ziegelhöhe 6 ∙ 92361 Berngau ∙ 0 91 81- 46 222 10 ∙ [email protected]

18 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 03.02. 19:00 Uhr Jugendgottesdienst und Faschingsfeier TAG DER OFFENEN TÜR DER JURA 09.02. 16:30 Uhr Taufgedächtnisgottesdienst für Kinder, die MONTESSORI SCHULE SULZBÜRG 2016 getauft wurden Interessierte Familien können den Tag der of- 14.02. 16:00 Uhr Schülermesse mit Aschenau egung fenen Tür am 20. Januar 2018 von 13.30 bis 25.02. 10:00 Uhr Kinderkirche 16.30 Uhr nutzen, um sich die Jura Montessori Schule genauer anzusehen. Seniorenkreis Bereits am Eingang werden Sie von den Schü- lern empfangen, die unseren Gästen eine Führung durch das Ge- 29.01. 14:00 Uhr Reisebericht mit Bildern zum Thema „Brüs- bäude anbieten. In den Klassenzimmern führen die Schüler auf sel – mehr als EU und Manneken Pis“, Ref.: Wunsch das Arbeiten und Lernen mit speziellem Material vor. Pfarrer Markus Fiedler. Die evangelischen Senioren sind unsere Gäste. Sehr wichtig für interessierte Eltern ist der darauffolgende Info- abend am Mittwoch, 31. Januar um 19.00 Uhr. Hier erhalten Sie KAB alle wichtigen Informationen rund ums Thema Einschulung und wir 26.01. 19:30 Uhr Faschingsabend (KAB und Kirchenchor) geben einen tiefen Einblick in unser Schulleben. 07.02. 14:00 Uhr Treffen im Pfarrheim Kirchennachrichten Der Erlös aus dem Verkauf des Offenen Frauentreffs beim Weihnachtsmarkt beträgt 1.982,- €. Davon wurden 982,- € an das Kloster Mallersdorf für die Südafrikahilfe Nkandla weitergeleitet. Jeweils 500,- € erhält die Pfarrei St. Elisabeth für die Kirche St. KATH. PFARREI POSTBAUER-HENG Jakobus und für die Jugendarbeit. Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Herzlichen Dank allen Helferinnen u. Helfern und allen Spendern. Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 [email protected] Bei der Nikolausaktion der Jugend wurden 1.014,- € gespen- det. Der Erlös geht an Caritas International. Herzlichen Dank allen Öffnungszeiten des Pfarrbüro Spendern und der Jugend für ihr Engagement. Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch u. Freitag: 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Für die Sternsingeraktion in unserer Gemeinde wurden bisher Donnerstag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr 9.216,42 € gespendet. Herzlichen Dank an alle „Sternsingerinnen und Sternsinger“ und Spender. Besondere Gottesdienste 21.01. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erst- kommunionkinder, mitgestaltet vom Kin- KATH. PFARRAMT MÖNING derchor EXPOSITUR PAVELSBACH 28.01. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Menschen mit und 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 ohne Behinderung, mitgestaltet von der Tel. 09179/90705, Fax 09179/90706 Band der Lebenshilfe www.pfarrei-moening.de 02.02. 19:00 Uhr Festgottesdienst z. Fest Darstellung d. e-mail: [email protected] Herrn (Lichtmess) mit den Erstkommuni- onkindern, Prozession u. Kerzenweihe, Pfarramt: mitgestaltet vom Kirchenchor Bürozeiten der Sekretärin: 04.02. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Firm- Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr bewerber, mitgestaltet vom Kirchenwecker. Nach den Gottesdiensten (am Samstag, Vorstellung der Erstkommunionkinder 03.02., um 18:00 Uhr in Ezelsdorf und Am Sonntag, 28.01.2018 stellen sich die Erstkommunionkinder im am Sonntag um 8:30 Uhr und 10:00 Uhr) Pfarrgottesdienst um 9.45 Uhr der Gemeinde vor. Herzliche Einladung. besteht die Möglichkeit den Blasiussegen einzeln zu empfangen. Anmeldung zur Firmvorbereitung 05.02. 10:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Am Samstag, 07. Juli, 9.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Freystadt 10.02. 18:00 Uhr Vorabendmesse in Ezelsdorf zum spendet Domkapitular Norbert Winner das Sakrament der Firmung Kirchweihfest mit dem Kirchenchor auch für Möning und Pavelsbach. Wer aus der 6. Klasse oder äl- 14.02. 19:00 Uhr Ökum. Wortgottesdienst mit Aschenau e- ter dieses Jahr die Firmung empfangen möchte, soll sich bitte bis gung, mitgestaltet vom ökum. Kirchenchor Sonntag, 28. Januar, zur Vorbereitung anmelden: direkt im Pfarr- amt oder beim Pfarrer, per Brief oder mit dem in der Kirche aus- Besondere Termine liegenden Formular im Briefkasten des Pfarramts oder des Pfarr- 26.01. 19:30 Uhr Faschingsabend von Kirchenchor und KAB heims in Pavelsbach, mit Adresse und, wenn möglich, mit Angabe 02.02. ab 9:00 Uhr Krankenkommunion (Wer neu dazukom- von Taufdatum und Taufort. Alle, die sich angemeldet haben, wer- men möchte, bitte im Pfarrbüro melden.) den dann im Februar zu einer ersten Gruppenstunde eingeladen, danach die Eltern zu einem Elternabend zur Organisation. 02.02. 19:00 Uhr Helferessen der Nachbarschaftshilfe im Gasthaus Stiegler Konzert von SingBar ab 22.02. 20:00 Uhr Exerzitien im Alltag Die Projektplattform „SingBar“ präsentiert wieder ein geistliches Konzertprogramm und gastiert damit am 4. Februar um 17 Uhr in Kinder und Jugendliche der St. Leonhardkirche in Pavelsbach: 26.01. 16:30 Uhr Kleinkindergottesdienst Es werde Licht - Ein Frauenstimmenkonzert im Kerzenschein.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 19 Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen: SCHLOSS-GASTRONOMIE: – Rathausshop Weissbach, Einkaufszentrum Postbauer-Heng Telefon 09188/ 3 09 57 – Lottoshop Eckersberger, Espenpark 30 (im Kaufland) Telefon 09188/ 90 51 51 – Tickets online: www.frankentipps.de – Abendkasse im Schloss Brot & Spiele Ergänzungen/Änderungen vorbehalten. („panem et circenses“) Ermäßigung: Schüler. Studenten und Behinderte ab 50 %, abzüggl. 20 % des Eintrittspreises gegen Vorlage des Ausweises! Inh. Ludger Wilma Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. Neuwiesenstr. 6a • 92353 Postbauer-Heng Kontakt Markt Postbauer-Heng: Tel.: 09188/ 30 00 75 • Mobil: 0175/ 82 80 420 Email: [email protected] Telefon 09188/ 94 06-0, Telefax 09188/ 94 06 10 www.postbauer-heng.de

Parken am Schloss bei Veranstaltungen Die Zufahrt zu den Anwohnerhäusern am Schloss an der Ezelsdorfer Straße ist unbedingt freizuhalten! Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrzufahrt – unberechtigt parkende PKW-Halter werden im Notfall haftbar gemacht. Der Besucherparkplatz gegenüber dem Schloss ist kein Dauerparkplatz und für Veranstaltungen, Trauungen usw. freizuhalten!

20 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen: SCHLOSS-GASTRONOMIE: – Rathausshop Weissbach, Einkaufszentrum Postbauer-Heng Telefon 09188/ 3 09 57 – Lottoshop Eckersberger, Espenpark 30 (im Kaufland) Telefon 09188/ 90 51 51 – Tickets online: www.frankentipps.de – Abendkasse im Schloss Brot & Spiele Ergänzungen/Änderungen vorbehalten. („panem et circenses“) Ermäßigung: Schüler. Studenten und Behinderte ab 50 %, abzüggl. 20 % des Eintrittspreises gegen Vorlage des Ausweises! Inh. Ludger Wilma Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. Neuwiesenstr. 6a • 92353 Postbauer-Heng Kontakt Markt Postbauer-Heng: Tel.: 09188/ 30 00 75 • Mobil: 0175/ 82 80 420 Email: [email protected] Telefon 09188/ 94 06-0, Telefax 09188/ 94 06 10 www.postbauer-heng.de

Parken am Schloss bei Veranstaltungen Die Zufahrt zu den Anwohnerhäusern am Schloss an der Ezelsdorfer Straße ist unbedingt freizuhalten! Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrzufahrt – unberechtigt parkende PKW-Halter werden im Notfall haftbar gemacht. Der Besucherparkplatz gegenüber dem Schloss ist kein Dauerparkplatz und für Veranstaltungen, Trauungen usw. freizuhalten!

KRATZER Gerüstbau Metallbau • Edelstahlarbeiten Treppengeländer • Balkone Ulrichstraße 4 Carports • Zäune und Zaunanlage 92353 Pavelsbach Kunstschmiede Kombinationen mit Glas und Holz Telefon: 09180/ 29 10 Neumarkter Str. 9, 90592 Fax: 09180/ 93 07 43 Schwarzenbruck-Pfeifferhütte Tel: 09183 / 95 05 05 Mobil: 0172/ 4 48 71 68 Fax: 09183 / 95 05 06

Neumarkter Str. 26 • 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 90 51 95 • Fax 09188 90 51 96 www.windisch-sonnenschutz.de Innovatives Handwerk aus Tradition und Leidenschaft!

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 21 Die 6 jungen Sängerinnen Alexandra Vildosola, Pia Schwarz, Ve- Kids-Treff im evangelischen Gemeindehaus Postbauer-Heng ein! rena Durmann, Anika Janacek, Doris Engelhardt-Gesell und Jo- Unsere Gruppe war bisher die Mädchenjungschar. Seit diesem hanna Härtl interpretieren ein abwechslungsreiches Programm Jahr hat sich nicht nur unser Name, sondern auch die Zielgruppe von Monteverdi bis Rutter. Durch alle Epochen und Stile bringen geändert: wir freuen uns über Jungs und Mädchen!!! sie mit ihren Stimmen nicht nur Musik, sondern auch Stimmungen Was wir geplant haben? und Lichtmalerei in den Kirchenraum. Neben dem wöchentlichen Kids-Treff-Programm aus Spielen, Bas- Auch in der Besetzung ist das SingBar-Sextett exibel: solistisch teln, spannenden Geschichten und Liedern haben wir uns einige bis 6-stimmig sind die ausgebildeten Stimmen zu hören. besondere Aktionen für 2018 überlegt: zum Beispiel ein gemein- Mit Klangmalerei, Lichteindrücken und ausgesuchten Texten er- samer Kinoabend, eine Nachtwanderung, Pizza backen und der zählen sie eine musikalische Geschichte von Dunkelheit bis zu Besuch im Hochseilgarten. wärmendem Licht, das die kalte, dunkle Jahreszeit erleuchten soll. Wir treffen uns jeden Freitag (außerhalb der Ferien) um 17:30 Begleitet werden sie dabei von Wayne Lempke am Klavier. Uhr! Also komm vorbei! Lassen Sie sich zu einer Stunde im Kerzenschein einladen, der Wir freuen uns riesig auf Dich! Silke, Meli & Isa Eintritt ist frei!

Aschermittwoch EVANGELISCH-LUTHERISCHE IRCHENGEMEINDE YRBAUM Am Mittwoch, 14.02.18 sind alle Gläubigen zum Gottesdienst mit K P Aschenau egung um 19.00 Uhr in die St. Leonhardkirche eingeladen. Die evangelischen Bürger in Pavelsbach und An der Heide sind der evang. Kirchengemeinde Pyrbaum zugeordnet. Pfarrgemeinderatswahl Evang. Pfarramt Pyrbaum, Marktplatz 4, 90602 Pyrbaum Die Suche nach Kandidaten ist abgeschlossen. Die Namen wer- Tel. 09180/722 Fax. 09180/3328 den nach Eichstätt weitergegeben, damit Stimmzettel und Wahlun- terlagen erstellt werden können. Die Pfarrgemeinderatswahl ndet Aktuelle Informationen, Gottesdienste und Weiteres unter: dieses Mal als reine Briefwahl statt. Im Februar bekommen Sie die www.pyrbaum-evangelisch.de Wahlunterlagen zugesandt. Das Pfarramt ist Di/ Mi von 9.00-12.30 Uhr besetzt.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Flexible, unbürokratische und kostenlose Hilfe für jeden POSTBAUER-HENG Wo: Postbauer-Heng mit allen Ortsteilen, Ezelsdorf, Oberfer- Dürerstraße 4, 92353 Postbauer-Heng, Tel. 569 rieden, Unterferrieden und Lindelburg Das Pfarramt ist geöffnet Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr und Montag von 18:00 – 19:00 Uhr. - Betreuung von Kranken und Kindern - Begleitung zu Ärzten und Ämtern Gottesdienste: - Hilfe in Notfällen im Haushalt - Verteilung von Lebensmitteln 21. Januar, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel Termine im Seniorenheim von 22. Januar 2018 28. Januar, Sonntag bis 22. Februar 2018: 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Dörrich - Seniorenfrühstück 06. Februar 2018 um 9 Uhr 4. Februar, Sonntag - Singen: 30. Januar 2018 um 16 Uhr 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. i.R. Polster 10.00 Uhr: Kindergottesdienst Achtung! 11. Februar, Sonntag Mitarbeitertreffen: 02. Februar 2018 um 19 Uhr im Gasthaus 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel Stiegler 14. Februar, Aschermittwoch 19.00 Uhr: Ökum. Passionsgottesdienst in St. Elisabeth Herzlichen Dank auch an alle Spender. 18. Februar, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst, N.N. Verteilen statt Vernichten 19. Februar, Montag Die Nachbarschaftshilfe und das Team von „Verteilen statt 10.30 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim, Pfrin. Neitzel Vernichten“ möchte sich bei allen Geschäften für die gute Zusammenarbeit und die Spenden von Lebensmitteln im ver- Kreis 60plus gangenen Jahr bedanken. Das nächste Treffen ndet am Montag, 29. Januar um 14.00 Uhr Dies sind in Postbauer-Heng: im Katholischen Pfarrheim St. Elisabeth statt. Pfarrer Fiedler be- Bäckerei Kraus, Bäckerei Alder, Bäckerei Plank, Bäckerei richtet über „Brüssel“. Feihl, Metzgerei Stiegler, Verbrauchermarkt Netto und Blu- Am 8. Februar trifft sich der Kreis 60plus wieder um 14.30 Uhr im men Nägelein. evangelischen Gemeindehaus. Anlässlich des „Unsinnigen Donners- In Oberferrieden: Bäckerei Pölloth, Metzgerei Reinhard, Ver- tags“ ist ein bunter Faschingsnachmittag mit lustigen Einlagen geplant. brauchermarkt Aldi. In Pavelsbach: Bäckerei Mederer. Das Pfarrbüro In Ezelsdorf: Bäckerei Alder. In Pfeifferhütte: Bäckerei Gmelch. Zurzeit ist das Pfarrbüro nur Montag, Mittwoch und Freitag von Außerdem die Tafel Feucht. 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Ein besonderes Dankeschön geht an den Kindergarten St. Elisabeth für die Lebensmittel, die bei der diesjährigen Weih- Einladung zum Kids-Treff! nachtsaktion von den Eltern der Kinder an uns gespendet Alle Jungs und Mädels ab 7 Jahre laden wir ganz herzlich zum wurden

22 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 So oder so ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Poli- Parteien und Wählergruppen tik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht ein- mischt, kann nichts verändern. Motzen bringt nichts, besser ma- chen ist gefragt! CSU POSTBAUER-HENG UND PAVELSBACH Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Ansprechpartner für alle Themen der Ge- Bist Du unter 35 Jahren und hast Interesse an der Mitarbeit bei meindepolitik, für Ihre Fragen, Anregungen den Jusos? Oder willst Näheres wissen? Dann wende Dich an: bzw. Änderungsvorschläge sind unsere Danielle Gömmel, Kemnath Marktgemeinderäte: Mail: [email protected] Günther Eckstein (3. Bürgermeister), Kemnath, Storchenweg 23, Weitere Infos auch unter: www.jusos-amberg.de Tel. 3337 Facebook unter: Juso Unterbezirk Amberg Thomas Härtl (Fraktionsvorsitzender), Pavelsbach, Simonstraße 17, Tel. 09180/3262 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Angelika Herrmann (Kulturbeauftragte) Kemnath, Bussardweg 2, „Gemeinsam Grün Gestalten“ Tel. 3918 Roswitha Fieber Manuel Kratzer, Tiefwiesenstraße 1c, Tel. 5997312 Tel. 09188/905774 Sigrid Hönig , Steinwiese 4, Tel. 2120 mail: roswitha [email protected] Hans Silberhorn, Deutschherrnstraße 20, Tel. 1409 Gabriele Bayer Erwin Vögerl, Kemnather Straße 28b, Tel. 588 Tel. 0173-3889221 Erich Pröpster, Kemnather Str. 42, Tel: 2161 mail: [email protected] „Ihre Grünen“ Ernst Rötzer, Kemnath, Rebhuhnweg 3, Tel: 2158 Helmut Lerzer, Pavelsbach, Maximilianstraße 16, Tel: 09180/930 821 UPW-FW POSTBAUER-HENG E.V. Matthias Marx, Köstlbach 3, Tel: 2565 Als Ansprechpartner für alle Anliegen steht Ih- Vorsitzender der CSU Postbauer-Heng: Horst Kratzer, Bayern- nen der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung straße 15, Tel. 3377, E-Mail: [email protected] 1. Vorsitzender Kurt Augustin, Rosenstr. 16 Vorsitzender der CSU Pavelsbach: Thomas Härtl, Tel. 0171-336952 Simonstraße 17, Tel. 09180/3262 2. Vorsitzender u. Marktrat Ludwig Häring Besuchen Sie uns auch im Internet: www.csu-postbauer-heng.de Neumarkter Str. 40, Tel. 09188-2237

Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen auf. Wenn Sie sich bei uns engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen. NUR GEMEINSAM können wir was bewegen. UPW-FW Postbauer-Heng e.V.

BÜRGERBLOCK POSTBAUER-HENG

Si Sie haben Interesse an der Kommunalpolitik in Postbauer-Heng? Dann kommen Sie zu unserem SPD POSTBAUER-HENG Infotreff. Hier können Sie sich einbringen und Sie Postbauer-Heng - ganz schön lebenswert! Die erfahren wirklich alles was so läuft. SPD-Fraktion mit unseren beiden Markträten tre- Der nächste Termin: ten mit ihrer Arbeit im Marktgemeinderat dafür Mittwoch, den 31. Januar 2018 ein. Dabei liegen uns Familien, Senioren, Frauen um 19.30 Uhr im Sportheim Henger SV und Jugend besonders am Herzen. Wir setzen dabei auch auf einen umfassenden Dialog mit den Bürgerinnen Engagement lohnt sich, Engagement macht stark ! und Bürgern. Deshalb sind wir gerne für Sie da: Zu Fragen und Anregungen stehen wir allen Bürgerinnen und Bürgern Andrea Huber, Postbauer-Heng (Tel. 09188/764) von Postbauer-Heng zur Verfügung: Dr. Jürgen Rupprecht, Marktgemeinderat, Tel. (09188) 30 03 61, Christian Tratz, Köstlbach (Tel. 09188/300860 Fax (09188) 30 03 62, oder per Mail: [email protected]) E-Mail: [email protected] Gerne geben wir Ihnen Informationen zu unserer SPD-Arbeit. Sie nden uns aber auch auf Facebook unter „SPD Postbauer-Heng“ Richard Pröpster, Marktgemeinderat, Tel. (09180) 18 00 74 bzw. unter www.bayernspd.de Fax (09180) 18 00 75, E-Mail: [email protected] Als Ansprechpartnerin steht Ihnen auch gerne unsere neugewähl- Hans Pröpster, Marktgemeinderat u. 2. Bgm., Tel. (09180) 4 56, te SPD-Vorsitzende Daniela Engelhardt, Köstlbach, Tel. mobil: Fax (09180) 18 68 98, E-Mail: [email protected] 0176/24974208 zur Verfügung. Wenn Sie Anregungen, Fragen, Wün- Alois Härtl, Vorsitzender BÜRGERBLOCK, Tel. (09188) 33 82, sche rund um unsere Gemeinde haben, sprechen Sie uns bitte an! E-Mail: [email protected] Gemeinsam Zukunft gestalten. Das WIR entscheidet. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter IHRE SPD Postbauer-Heng www.buergerblock-postbauer-heng.de

JUSOS POSTBAUER-HENG „Parteien – sind doch alle gleich.” oder “Politik - ein schmutziges Geschäft.“

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 23 politischer Aschermittwoch

01.03.2017, 19.00 Uhr Einlass 18.15 Uhr Deutschordensschloss Postbauer-Heng

Einladung an die gesamte Bevölkerung zu einem unterhaltsamen Abend bei freiem Eintritt, Reichhaltigem Fisch- und Käsebuffet, etwas Kommunalpolitik und viel musikalischer Unterhaltung durch eine lokale Kapelle. Platzreservierungen erbeten unter 09188-15 93 (Frau Weiß).

Robert Testa Unser Angebot Maler- & Lackierermeister -Fassaden-, Farb-, & Wohnraumkonzepte -Wohnraumkonzepte für Allergiker Neumarkter Straße 50 90602 Pyrbaum -Verwendung umweltfreundlicher Materialien -dekorative Dekortechniken Telefon: 09180 1864518 -Maler- & Tapezierarbeiten Mobil: 0176 64641616 -Trockenbauarbeiten Mail: [email protected] -Wärmedämmverbundsysteme Web: malermeister-testa.de Centrum 8 -Lackierarbeiten 92353 Postbauer-Heng -Verlegung von Bodenbelägen Inh. Matthias OTTO -Imprägnierung von Natursteinfassaden Burgthanner Str. 61 90559 Burgth.- Mimberg Gerne beraten wir Sie persönlich & erstellen Ihr individuelles Angebot.

24 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Veranstaltungskalender

Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Wer Wo MO 22.01.2018 19:30 Bürgerversammlung Postbauer Markt Postbauer-Heng Gh. Schwarzes Kreuz DI 23.01.2018 19:30 Bürgerversammlung Kemnath Markt Postbauer-Heng FW-Haus Kemnath DI 23.01.2018 19:30 Jahreshauptversammlung Förderverein Regenbogen e.V. Mensa EKS FR 26.01.2018 19:00 Jahreshauptversammlung Schützenverein Eichenlaub Gh. Schrödl FR 26.01.2018 19:30 Walter Wärthl - "Mein weiter weg nach Rom" Kulturforum Deutschordensschloss FR 26.01.2018 19:30 Faschingsabend Chor und KAB Pfarrheim St. Elisabeth SA 27.01.2018 10:00 Anmeldetag, 10:00-12:00 Uhr Kindergarten Lummerland Pavelsbach SA 27.01.2018 14:00 Anmeldetag, 14:00-17:00 Uhr Kindergarten Spatzennest Kemnath SA 27.01.2018 19:00 Kappenabend FF Heng Gh. Stiegler SA 27.01.2018 20:00 Fasching im Sportheim TSV Pavelsbach Sportgaststätte TSV MO 29.01.2018 19:30 Bürgerversammlung Heng Markt Postbauer-Heng Gh. Stiegler DI 30.01.2018 19:30 Bürgerversammlung Pavelsbach Markt Postbauer-Heng Gh. Schrödl DO 01.02.2018 19:00 Vortrag Landgrabbing in Afrika Kulturforum Deutschordensschloss SA 03.02.2018 09:00 Anmeldetag, 09:00-12:00 Uhr Kindergarten St. Elisabeth Kiga St.Elisabeth SA 03.02.2018 14:00 Anmeldetag, 14:00-18:00 Uhr Kindergarten Löwenzahn Kiga Löwenzahn SO 04.02.2018 14:00 Kinderfasching Henger SV Sportgasthof HSV SO 04.02.2018 15:00 Klassik-Kaffee mit MALeDIVEN Musik Aktiv e.V. Deutschordensschloss MI 07.02.2018 19:00 Rudelsingen Herr Schwarz Gh. Stiegler DO 08.02.2018 19:00 Weiberfasching TSV Pavelsbach Sportgaststätte TSV DO 08.02.2018 20:00 Weiberfasching mit Lizzy Aumeier Kulturforum Deutschordensschloss DO 08.02.2018 20:00 Weiberfasching Henger SV Sportgasthof HSV MO 12.02.2018 14:00 Kinderfasching TSV Pavelsbach Sportgaststätte TSV DI 13.02.2018 11:00 Faschingskehraus (mit Saukopfessen) TSV Pavelsbach Sportgaststätte TSV DI 13.02.2018 14:00 Kinderfasching mit Spiele SV Postbauer Gh. Am Aicha SO 18.02.2018 14:00 Schmökern im Schloss, 14:00-18:00 Uhr Kulturforum Deutschordensschloss SO 18.02.2018 14:00 Jahreshauptversammlung TSV Pavelsbach Sportgaststätte TSV

sich sehr freuen, möglichst viele Mitglieder und alle Interessierten Vereinsnachrichten bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können. Anträge und Wünsche zur Tagesordnung sollten bis 10 Tage vor der Sitzung beim Vorsitzenden Alexander Santowski, Bussardweg 1.FCN FAN-CLUB ROT- 11, 92353 Postbauer-Heng, Tel.: 30 00 61, vorliegen. SCHWARZES HERZ PAVELSBACH Nächste Club-Treffs VEREIN DER FREUNDE DES Freitag, 26. Januar 2018 um 18.30 Uhr und Freitag, 16. Februar 2018 um 20.00 Uhr im Sportheim des TSV Pavelsbach KINDERGARTENS E.V. Alle Infos auch im Internet unter www.rot-schwarzes-herz.de

FÖRDERVEREIN REGENBOGEN E.V. Spendenaktion brachte 4.900 Euro Jahreshauptversamm- lung 2018 am 23.01.2018 Der Verein der Freunde des Kindergartens Postbauer-Heng e.V. freut sich über Gesamtspenden in Höhe von 4.900 Euro. An der Seit 1999 unterstützt der För- Weihnachtsspendenaktion beteiligten sich zum Jahresende 34 Fir- derverein Regenbogen e.V. die Schülerinnen und Schüler der Erich men und Gewerbetreibende. Kästner Grundschule und der Erich Kästner Mittelschule Postbau- er-Heng. Dank der Mitgliedsbeiträge und der Spenden kann der Herzliches Dankeschön an die Spenderinnen und Spender: Verein Hilfe bei sozialen Härtefällen anbieten und verschiedenste Steuerberater Walter Blos, Fa. IBS Harald Ingerling, Versiche- Projekte, Programme und berufsorientierende Maßnahmen nan- rungen Dieter Schumann, Brandl Service GmbH, Friseur Jürgen ziell unterstützen. Ruf, Kleinbusunternehmen Silberhorn, Fa. Fuchs Systembau GmbH, Fa. König Engineering GmbH, Friseur Carina Mederer, Am 23.01.2018 um 19.30 Uhr wird die Jahreshauptversammlung 2018 Architekt Alfons Kratzer, Gasthof Stiegler, Die Haarmacher, Gast- in der Mensa der Erich Kästner Schule Postbauer-Heng statt nden. haus Schrödl, Omnibusunternehmen Häring, Pizzeria Gabriel´s, Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Zahncentrum Trefz-Ghassemi, Dr. med. Wellhöfer, Poraver Besitz Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden GmbH &Co. KG, Rats-Apotheke Wildenauer, Rackl-Automobi- Jahresrückblick des Vorstandes le, Sonnensysteme Georg Windisch, Bäckerei Mederer, Bäcke- Kassen- und Mitgliederstand rei Kraus, Eichl-Kamin GmbH, Dr. med. Böhmer und Dr. med. Schmidt, AXA Versicherung Groß, Klenhart Design & Schildfabrik, Ausblick 2018 Garten- und Landschaftsbau Paulus, Raiffeisenbank Neumarkt Wünsche und Anregungen i.d.OPf., Malerfachbetrieb Rüd Bernd, Schreinerei Hunner, Dr. Der Vorsitzende des Vereins, Herr Alexander Santowski, würde med. Kneißl, Eiscafe Vivaldi und SPD Ortsverein Postbauer-Heng.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 25 Die besten Eigentumswohnungen gibt es jetzt: „Zum Schlossblick“ in Postbauer-Heng.

Sie sind Ihrem Ziel, ein ganz besonderes Eigen- tum provisionsfrei zu erwerben, ganz nahe! Wir bauen 5 hochwertige Häuser mit nur je 5 Woh- nungen für jung, alt und barrierefrei! Entdecken Sie jetzt die Vorzüge vom Wohnen im Grünen und den Komfort einer durchdachten Planung!

SCHEUSCHNER-PROJEKT.DE 09188/504 52 44

AN ALLES GEDACHT! MIT AUFZUG! • Ziegel auf Ziegel • Diffusionsoffen / Raumklima • Ökologisch, energetisch gebaut • Regionale Handwerksbetriebe • Betreuung auch nach Übergabe • Über 25 Jahre Bauerfahrung

Küche Parkett Bett Regal Sideboard Treppe Bad Türe Boden Schrank Tisch 92353 Pavelsbach | Cäciliastraße 2 | T 09180 . 773 www.schreinereinunner.de

26 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Für den Kindergarten Lummerland in Pavelsbach wurden bereits Weiberfasching Sprungkästen aus Holz beschafft – hier ein besonderes Danke- Am Donnerstag, den 08.02.2018, startet ab 20 Uhr der Weiberfa- schön an die Firmen: Firma Fuchs Systembau GmbH, Firma König sching im Sportheim mit DJ. Der Eintritt beträgt 2 € und beinhaltet Engineering GmbH und die Firma IBS Harald Ingerling. ein Gläschen Willkommenssekt!

Faschingsball Am Samstag, den 10.02.2018, ndet ab 20 Uhr im Sportgasthof der Faschingsball statt. Zum Tanz legt DJ Jürgen & Doppelklick otte Musik auf. Der Eintritt beträgt 3,- € und beinhaltet ein Gläschen Willkommenssekt!

Jahreshauptversammlung Basar Am Freitag den 23.02.2018 um 19:00 Uhr laden wir ganz herzlich Frühjahr 2018 zu unserer Jahreshauptversammlung im Sportgasthof im Centrum (Nebenzimmer) ein. Kinder-Sommerkleidung, Spielzeug, Umstandsmode Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung Am 29.01.2018, ab 6 Uhr 2. Genehmigung der Tagesordnung Listen www.basar-postbauer-heng.de reservieren 3. Berichte Klicke „Basar“, dann „Verkäufer“. Pfand: 5 € 3.1 Bericht des 1. Vorsitzenden Josef Bauer 3.2 Berichte der Abteilungen: Am 23.02.2018, 15 - 16:30 Uhr - Volleyball Annahme in der Erich Kästner Schule - Tischtennis Bitte alle Kleidungsstücke in Körben abgeben! - Tanzen Jacken & Kleider, wenn möglich, auf Bügel hängen! - Schießen - Radsport Am 24.02.2018, 8 - 11 Uhr - Kraft-Fitness Verkauf in der Erich Kästner Schule - Kegeln Centrum 5, Postbauer-Heng - Judo / Kickboxen - Herzgruppe Katholische und Evangelische Kirchengemeinden in Postbauer-Heng Tel: 09188/300421 . E-Mail: [email protected] Internet: www.basar-postbauer-heng.de - Fußball - Badminton - Aerobic, Turnen 3.3 Bericht des Vereinsjugendleiters BST UND ARTENBAUVEREIN OSTBAUER O - G P 3.4 Bericht des Kassenwarts Einladung zum Stammtisch des OGV Postbau- 3.5 Bericht der Kassenprüfer er am Dienstag, 06.02.2018 um 19 Uhr in der 4. Aussprache über die Berichte Schupfa. Wir treffen uns zum gemütlichen Bei- 5. Entlastung der Vorstandschaft sammensein und wollen das aktuelle Jahres- 6. Ehrungen für 25, 40 und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit programm vorstellen; auch Nicht-Mitglieder sind 7. Anträge herzlich willkommen. 8. Schlussworte Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens 17.02.2018 bei einem der Vorstände schriftlich eingereicht werden. OBST- UND GARTENBAUVEREIN HENG Die Vorstandschaft freut sich über regen Besuch bei allen Veran- Aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes und um staltungen. den eißigen Helfern es OGV Heng eine länge- re Ruhepause zu gönnen, hat der Vorstand be- schlossen künftig die Sitzweil an Lichtmess aus- SV POSTBAUER fallen zu lassen. Aktuelles siehe www.svpostbauer.de Aktuelle Tel.-Nr. Gasthaus „Am Aicha“, 19. März – Josefi -Sitzweil 903987, Fam. Lazaridis. Am Montag, den 19. März, laden wir herzlichst dazu ein den Jo- se -Namenstag traditionell im Dorfstadl bei Musik und Gesang zu 2 Std.- Wanderung am 3.2., 13:00 Uhr Treff feiern. Für jeden „Josef“ haben wir ein kleines Geschenk. Beginn Sportheim anschl. Einkehr ins alte Sportheim, ist um 19.00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt Anmeldung Tel. 2467 oder [email protected] oder alternativ Boulen ab 14:00 Uhr. Kugeln vorhanden. HENGER SV 1963 E.V. SVP Latino-dance-Zumba mit Doris Villavicencio-Müller Veranstaltungshinweise: ab Freitag, 02.02.2018 von 16 bis 17 Uhr startet in der neuen Kinderfasching Turnhalle im Centrum ein neuer Kurs in Latino-dance-zumba Am Sonntag, den 04.02.2018 wird ab 14 Uhr im Doris kommt aus Peru und vertritt Daniela Ross und Claudia Sportgasthof der Kinderfasching gefeiert. Kaindl Der Eintritt beträgt 2 €. Anmeldungen über 09188-2467 oder 0152-33933266

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 27 Sicherheit gegen • Einbruchmeldeanlagen Einbruch • KESO-Schließanlagen

ALARM & SICHERHEIT GMBH Ezelsdorfer Straße 4 92353 Postbauer-Heng & Telefon 0 91 88 - 30 03 55 Telefax 0 91 88 - 30 03 56

Steinmetzmeister Volker Holzammer

ZUSAMMEN Grabmal Ba u Bildhauerei Resta urJFSVOHFO #WAHRGEMACHT Vermittlung des fairen easyCredit ausschließlich für die TeamBank AG. Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. easyCredit ist Deutschlands erster Kredit Wir beraten Sie gerne. mit DQS-Siegel für Fairness im Ratenkredit. 1 86 33 41 Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG Empfohlen durch: 7PSTUBEUTUSB•F 09180 / Untere Marktstr. 11, 92318 Neumarkt i.d.OPf. Raiffeisenbank 90602 Pyrbaum 0178 / 33 06 721 09181 233-0, www.raiba-neumarkt-opf.de Neumarkt i.d.OPf. eG

Angebot anfordern: & Qualität Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer

• 29 modern eingerichtete GarɂȳȼɂrɍɃȻȳΎwȳrȲȳȼΎwȯȶɀ˻ Zimmer mit 60 Betten • alle Zimmer mit SAT-TV/ Verschönern Sie Ihren Garten mit Radio, Bad oder Dusche/WC • Zimmer mit WLAN ƚȳȳɂ˹ΎɃȼȲΎƚȯȺkȽȼȾ˫ȯȼɈȳȼΎ • 2 Multimedia-Konferenzräume mit modernster Technik ΎΎ Ύ ƲȷȳrɁɂräucȶȳɀΎɃȼȲΎRȽɁȳȼΎ • Festräume für bis zu 220 Hotel-Gasthof am Platzl Personen Ύ Ύ Ύ ƧȰɁɂgȳȶʔȺɈȳΎɃȼȲΎƚȳȳrȳȼɁɂräucȶȳɀ Freitags „All you can eat“ mit Ripperl und Hax´n, Ύ Ύ Ύ Ύ ƫɂȯɃȲȳȼΎ Klöß, Kartoffel- und Krautsalat .Q|U Sonn- und Feiertags Wohlfühl - Atmosphäre oder RȽȺȺrȯɁȳȼ bei Mittags- und Abendtisch Hauptstraße 4 • 92348 Berg Ständig abwechselnde Schmankerl Telefon: (09189) 44 17-0 Neumarkt - Lange Gasse 21 Telefax: (09189) 44 17-75 arɂȳȼȺȯȼȲ Tel.: (0 91 81) 92 82 e-mail: [email protected] www.gartenland-rabovsky.de www.hotel-knoer.de 'HU+RFK]HLWVVSH]LDOLVW Inh. Johann Pruy ...wȽΎȲȳȼȼΎɁȽȼɁɂ˻

28 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Außerdem starten wir wieder mit Wirbelsäulengymnastik Dienstag von 17-18 Uhr im Sportheim am Aicha im Gym Raum BUND NATURSCHUTZ ...denn ein starker Rücken hat viele Vorteile: Neues von der Ortsgruppe Pyrbaum & Weniger anfällig für Verletzungen und Verspannungen Postbauer-Heng Eine gut ausgebildetete Rückenmuskulatur schmiegt sich wie eine Schärpe um den Körper und sorgt für eine bessere Haltung. Zu- Am Donnerstag den 15.02.2018 ndet die nächste gleich entlastet sie die emp ndlichen Bandscheiben. Man ist we- öffentliche Vorstandsitzung in Pyrbaum statt. Wir niger anfällig für Verletzungen und Verspannungen. Das abschlie- treffen uns in der Pizzeria da Pino in Pyrbaum um ßende Stretching- und Entspannungsprogramm bringt den Körper 19.00 Uhr wieder in einen harmonischen Zustand. Im laufenden Jahr steht die Neuanlage der geplanten Bienen- und Anmeldung über 09188-2467 Schmetterlingsweide in Rengersricht, sowie deren P ege auf dem Programm. Wir treffen zunächst eine standortgerechte Auswahl regionalen TSV PAVELSBACH Saatgutes für die Blühwiese. Dieses wird entsprechend geordert und deren Ausbringung geplant. Weitere Informationen dazu und JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG zu weiteren Tagesordnungspunkten, erhalten Interessierte wäh- Der Termin für die Jahreshauptversammlung wurde rend der Sitzung. vom 14.01.2018 auf den 18.02.2018 verschoben. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Tagespunkte: 1. Begrüßung 2. Totengedenken FREIWILLIGE FEUERWEHR HENG 3. Verlesung des Protokolls 2017 4. Bericht 1. Vorstand Auf geht´s zum Kappenabend der Freiwilligen 5. Bericht 2. Vorstand Feuerwehr Heng 6. Bericht Hauptkassiererin ……mit viel humoristischen Einlagen 7. Bericht der Kassenprüfer ……Tanzmusik (Die Gesslersgeiger) u.v.m. 8. Entlastung der Vorstandschaft am 27. Januar 2018 um 19:00 Uhr in der Wirt- Pause schaft beim Stiegler in Heng (inklusive Weiß- 9. Das Grußwort des Bürgermeisters wurstessen). 10. Berichte der Abteilungsleiter Auf ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Heng Gymnastik– Ski – Tennis – Handball – Fußball inkl. JFG 11. Ehrungen 12. Anpassung des Mitgliedsbeitrags DER BURSCHENVEREIN KÖSTLBACH/HENG E.V. 13. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Der TSV bittet um zahlreiches Erscheinen!!! lädt herzlich ein: Tagesskifahrt 2018 Kesselfl eischessen nach Fieberbrunn in Das Kessel eischessen ndet am 20.01.2018 um 11:00 Uhr in der Österreich am Samstag, 10. März 2018 TSV Sportgaststätte statt. Treffpunkt um 4.45 Uhr am Kirchweihplatz in Köstlbach, Über EUER kommen freut sich der Wirt Michael und der TSV! Abfahrt um 5 Uhr Faschingsfeten Preis: Die TSV-Faschingsfete ndet dieses Jahr am 27.01.2018 statt. Mu- 65 Euro pro Erwachsenen sikalisch untermauert wird der Abend durch „DJ JONAS“. 55 Euro pro Jugendlichen Jugendlichentarif erhalten die Jahr- EINTRITT FREI BARBETRIEB gänge 1999 bis 2001 Weiteres hierzu ndet ihr auf den Infoplakaten, die demnächst 42 Euro pro Kind Kindertarif erhalten die Jahrgänge veröffentlicht werden. 2002 bis 2011 Die TSV-Kinder-Faschingsfete ndet am Rosenmontag, den Inklusive 2 € Pfand für die KeyCard (Skipass) die bei Abgabe 12.02.2018 statt. „DJ FRANZL“ sorgt für Stimmung! am Ende des Skitages am Verkaufsschalter zurückerstattet EINTRITT FREI werden. Die Preise beinhaltet die Hin- und Rückfahrt im Bus sowie Tages-Skipass für das Großraum Skigebiet Saalbach, Hinter- SCHÜTZENVEREIN „EICHENLAUB“ PAVELSBACH glemm, Leogang und Fieberbrunn und wird bei der Hinfahrt im Bus bar kassiert. Am Freitag, den 26. Januar 2018 ndet um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Schrödl“ die Jahreshaupt- Getränkeverkauf im Bus. versammlung statt. Ab 16 Uhr werden am Bus Bratwürste mit Kartoffelsalat kos- tenfrei angeboten. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung 25 Euro nur für Busfahrt mit Bratwürste und Kartoffelsalat (ohne 2. Gedenken an verstorbene Mitglieder Skipass). 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Anmeldung bis spätestens 01.03.2018 4. Bericht des 1.Schützenmeisters bei Gerhard Lehmeier per Mail unter [email protected] 5. Bericht des Sportleiters oder telefonisch unter Tel. 0171/6242797 6. Bericht des Jugendleiters 7. Bericht des Kassiers Bei Anmeldung sind 25 € Anmeldegebühr zu entrichten. 8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft Wir freuen uns über rege Anmeldungen! 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Das Organisatoren-Team Gerhard Lehmeier und Christian Tratz

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 29 – bitte beachten – bitte beachten – bitte beachten – Ab sofort hat die Mitteilungsblattredaktion eine neue E-Mail-Adresse: C. MATURA IMMOBILIENMANAGEMENT [email protected] IMMOBILIEN – bitte beachten – bitte beachten – bitte beachten – Verwaltung Vermietung Verkauf

Der kompetente Immobilienspezialist

Kapellenweg 16 Telefon: 09188 / 307795 92353 Postbauer-Heng Telefax: 09188 / 307796 www.immobilien-matura.de email: [email protected] EntÀ iehen Sie doch einmal dem Alltag. Kurzreisen & Wellnes Entspannung für Körper und Seele

Wir beraten Sie gerne:

Gabi´s Fußpflege „Vital Professional“

Centrum 8c Behandlung von Hornhaut, Holznägel, Hühneraugen, 92353 Postbauer-Heng Druckstellen, eingewachsene Nägel u.s.w. Tel.  09188 9409 0 Fax.  03222 1096122 Hausbesuche nach Absprache mobil. 0151 15871081 Neukundenrabatt z.B. 5.- Euro Gutschein www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected] kompl. Behandlung inkl. Fußmassage 17.- Euro *.UDXVV.XUVDZD 9RQ+RUQVWHLQ6WU3RVWEDXHU+HQJ 7HO

S T L L Gartenarbeiten

Minibaggerarbeiten

Reinhard Stoll Simonstraße 12 92353 Pavelsbach

09180/318780//313 878 ooderded r 0100151-6840587051-68405870 [email protected] hah rdd@g@ oogllemaiil.l com

Praxis für Logopädie Daniel Kranzer Individuell. Persönlich. Leidenschaftlich.

Schönbrunner Straße 2 | 90592 Schwarzenbruck kranzer Tel.: 09128/92 50 657 | Mobil: 0176/96 20 2391 [email protected] | www.logopaedie-kranzer.de

30 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Wir haben folgende Ensembles, in der Jung und Alt gemeinsam KISH spielen: Akkordeonensembles, Blockflötenensemble, Big Veranstaltungshinweis des KiSH Band Blue Note, Streichensembles, Jazzband und Querflöte- nensemble. Neue Mitspieler sind jederzeit willkommen! Fr. 02.02.2018 20:00 Uhr im Schloss Heinrich del Core - ganz arg wichtig Wer Interesse hat, in einem Ensemble mitzuspielen, bitte einfach an- rufen unter 09188/2120 oder [email protected]. Nicht nur Kin- Mit dem schwäbischen Charme eines echten Hal- der und Jugendliche können teilnehmen, gerne auch Erwachsene. bitalieners beschreibt Heinrich del Core in seinem neuen Programm GANZ ARG WICHTIG die alltäglichen Kuriosi- Für unsere Big Band Blue Note suchen wir einen Jazz-Gitarristen. täten detailgetreu und so plastisch, dass man glaubt selbst dabei Bei Interesse einfach melden (s. unten). gewesen zu sein. Hinreißend komisch und voller Selbstironie trifft Unsere Konzerte im Deutschordensschloss im Herbst: der Italo-Schwabe zielsicher den Geschmack des Publikums und 4.2.2018: Klassik-Kaffee mit den MALeDIVEN (Michaela Zeitz zieht es in den Bann seiner eigentlich normalen alltäglichen Ge- (Sopran), Annette Lubosch (Mezzosopran), Claudia Wagner (Kla- schichten, die erst durch seine witzige Schilderung zu kuriosen, vier): „Einfach Tierisch“. Klassische Lieder rund um die Tierwelt. teils absurden Begebenheiten werden und dem Publikum den all- täglichen Irrsinn mal lauthals lachend, mal schmunzelnd vor Au- 11.3.2018 16 Uhr – Kinderkonzert mit Quadro Nuevo – „Schö- gen führen. Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Cha- ne Kinderlieder risma und Sprachwitz. Mit Heinrich Del Core treffen sich Italien, 11.3.2018 18.30 Uhr – Konzert mit Quadro Nuevo – „Tango Deutschland, Comedy und Kabarett. Er schafft eine einzigartige Karten zu diesen Konzerten gibt es im Vorverkauf (Rathaushop Verbindung zum Publikum – und das ist ihm GANZ ARG WICHTIG Weißbach im Centrum und Lottoshop Eckersberger im Kaufland Eintritt VVK 12,- bis 15,- € AK 14,- bis 17,- € Oberferrieden, oder direkt bei uns per Telefon unter 09188/3066501 Freie Platzwahl innerhalb der Kategorie, keine telefonische Reser- und über unsere Internetseite vierung. Weitere Informationen zur Vereinsarbeit unter www.musik-aktiv-ev.de oder unter Fr. 16.02.2018 20:00 Uhr Zepp in 09188/2120 Sigrid Hönig Die Tribute-Band ZEPP-IN hält die Erinnerung an die Rockband 09188/903011 Dr. Christian Vogel Led Zeppelin wach und führt fort was die englischen Pioniere der 09188903575 Herbert Weichelt Rockgeschichte viel zu früh ruhen ließen, eine Huldigung an die größte und ruhmvollste Rockband aller Zeiten. Doch in Ihrem Pro- gramm steckt mehr: Aufgebaut um die Songs der „Early Days“, ELEMENT MUSIK welche mehr als die Hälfte des vielfältigen Programms einnehmen, Musik von Anfang an! ndet sich zudem einiges an Material für Insider sowie auch meh- Unsere Elementar-Stufe: rere Akustik Stücke die damals mit dem Album Led Zeppelin III, Eltern-Kind-Musik ab ca. 1 Jahr (Vor- und ab 1970 bei keiner Live performence gefehlt haben. Das beein- Nachmittags) druckend druckvolle Fundament rund um Stefan Brunner (Drums) Spielen mit Musik ab 3 Jahre (Nachmittags) und Horst Zirngibl (Bass) wird von Jürgen Bauer (Gitarre) harmo- Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre nisch sowie solistisch perfekt ergänzt und liefert Martin Hammerl (Nachmittags) (Gesang) eine brillante Grundlage für seine Stimme um die Magie von Led Zeppelin einzufangen und auf´s Publikum zu übertragen. Musikinstrumente: Mit „Immigrant Song“, „Ramble On“, „Kashmir“, „Whole Lotta Love“ Wir unterrichten Sie in fast allen Musikinstrumenten. Auch Kontra- oder „Stairway To Heaven“ erwarten den Zuhörer alle großen Klas- bass, Marimbaphon, Xylophon oder Percussionunterricht umfasst siker der britischen Rocklegende einschließlich dem Geigenbogen unser Unterrichtsangebot. Gesangsunterricht in den verschiede- der bei „Dazed And Confused „ über die Gitarrensaiten peitscht. nen Stilrichtungen (Pop, Jazz, Klassik) runden unser Angebot ab. VVK12€/AK15€ Dem Lernen von Musik ist keine Altersgrenze gesetzt. Sehr gerne Kartenvorverkauf: Blickpunkt Augenoptik Postbauer-Heng und on- unterrichten wir auch Senioren! Musizieren hält Geist und Seele t! line bei frankentipps.de. Info: www.kish-live.de „Sambängo“, eine Samba-Formation für Jugendliche und Er- wachsene probt immer mittwochs von 19 – 20.15 Uhr unter der OBST- UND GARTENBAUVEREIN PAVELSBACH Leitung von Ivan Ivanchenko im Haus der Musik. Unsere Instrumentallehrer sind ausschließlich professionell Obstbaumschneidekurs an jungen ausgebildete Musiklehrer. Es werden alle Musikrichtungen Bäumen mit Kreisfachberater Franz angeboten. Kraus Am Samstag, den 17. Februar 2018 ndet Termine: um 13.30 Uhr ein Obstbaumschneidekurs an jungen Bäumen statt. Freitag, 26.1., 18 Uhr Vorspiel Akkordeonklasse D. Zacher im Wir treffen uns um 13.30 Uhr im Gasthaus Neuwirt (beim Mane) zum evang. Gemeindesaal theoretischen Teil. Zum praktischen Teil gehen wir anschließend zur Mittwoch, 7.2., 18.30 Uhr 2. MittwochsMusik im Schloss (div. Ins- Obstwiese von Konrad Hofbeck (am Waldstück beim Appel). trumente) Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder, Nichtmitglieder und Freitag, 9.2., 18 Uhr Vorspiel Holz- und Blechbläser D. Konrad, P. Freunde des OGV. Weiß, S. Streicher im Schloss Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sonntag, 25.2., 16 Uhr, Teilnahme beim Regionalkonzert des Lan- desverbandes der freien Musikschulen Bayern (ldfm) in Hilpolts- VEREIN FÜR KUNST UND KULTUR tein, Stadthalle Wir fördern das gemeinsame Musizie- Sonntag, 4.3., 17 Uhr, Konzert in St. Jakobus, Heng mit Akkordeo- nensemble, Saxophonensemble, Streichquartett und Junger Chor ren! Deshalb gibt es bei uns jede Menge LizzySingers Ensembles, bei denen Jung und Alt mit- spielen können. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei… www.element-musik.de – [email protected] - 09188/2120

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 31 Ferienwohnung in Kemnath Kleinanzeigen [email protected]; (09188) 90 53 66 Fliesenstudio Postbauer-Heng CAD-Bauplanungen erstellt zuverlässig und fachgerecht. Tel. 25 84 Wir haben laufend aktuelle Angebote und Restposten. 80 % unserer Flie- sen sind innerhalb von 24 Std. verfügbar. Wir bitten um telefonische Termin- FSG-Freundeskreis vereinbarung. Fliesen Frauenknecht, Friedensstraße 17, Postbauer-Heng, -Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige- Tel. (09188) 30 56 45 Wir treffen uns: Wann? Jeden Montag 19.00 - 21.00 Uhr Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Wo? Selbsthilfehaus Pölling (Altes Schulhaus) Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 Kontakttelefon: (09180) 26 57  Mit Tai Chi und Qigong zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 Wir lernen und üben in Kleingruppen. Neue Teilnehmer sind herzlich Willkommen. Info bei Holger Neubauer Tel. (09188) 3 09 34 Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten www.h-neubauer.de Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach Telefon (09180) 16 79, Mobil: 0171-5 26 28 90 • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum. • Holzspalter-Verleih Auch Gutscheine erhältlich. Tel. (09188) 3 04 62 • Sägespaltmaschine mit Mann im Verleih bis Ø 40 Rasenmäher Schmidt Strom-Messgerät: In der Marktbücherei, Dürerstraße 2, kann man ab Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34 sofort zu den regulären Öffnungszeiten ein Strommessgerät ausleihen. Ausführung sämtlicher Spenglerarbeiten, wie: Verkauf und Montage von Bauelementen, Reparatur von Fenstern, Tü- • Dach- und Balkonrinnen ren und Rollladen, Umbau auf Elektroantrieb für Rollläden. • Kamin- und Erkereinblechungen Bauelemente Liebold-Vögele GbR, Friedensstraße 15, 92353 Postbau- • Abdeckungen er-Heng, Telefon (09188) 30 52 84, Fax (09188) 3 05 14 70 • Schneefanggitter Ihr Spezialist für Dachausbau, Praxisumbau, Umbau aller Art • Kaminsanierung mit Edelstahlrohren • Schlosserarbeiten Geschirrverleih Markt Postbauer-Heng • Gabionenzäune und Stabmattenzäune Sie können bei uns Ess- und Kaffeegeschirr für 150 Personen, SPENGLEREI Norbert DISTLER, Am Weizenfeld 3 Sekt- und Longdrinkgläser für ca. 100 Personen und 200 Kaffeebecher Telefon (09188) 36 86 • Fax (09188) 30 52 93 gegen eine Leihgebühr von je 8 Cent ausleihen. Die Leihgebühr für Besteckteile beträgt 5 Cent. Über rechtzeitige telefonische Vorbestellung Mobile staatl. gepr. Fußp egerin, Terminvereinbarungen ab 18.00 Uhr. freut sich: Familie Stephan, Tel.: 5 37 fl Fr. Effenhauser, Mobil: 0179-4 51 79 99 Suppen-, Brühen- und Soßenverkaufsstelle Futtermittel direkt vom Bauernhof J. Smyczek, Fasanenweg 22 in Kemnath, Telefon 26 28 Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Die richtige Musik für Sie von Alleinunterhalter Edy oder auch als Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Duo, Tel. (09188) 30 57 3 Hunde- und Katzenfutter Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Baumfällungen jeder Art und Heckenschnitt Schwarzhafer, Bierhefe ocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, Tel. (09188) 30 08 40 Handy (0175) 5 40 94 67 Mais ocken, Vitaminkonzentrat. Sie planen einen Neu -Umbau, Ausbau oder Modernisierung Ihres Hauses, Außerdem neu: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie hier richtig! Lieferung frei Haus. Firma Brückner Elektro + Trockenbau Meisterbetrieb + Partner. Telefon (09188) 26 54 oder (0170) 3 24 58 75 Elektroinstallation, SAT Anlagen, Elektroheizungen Trockenausbau, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung, Sanitär. Jura Elektroanlagen Bernd Wedermann Fa. Brückner Elektro + Trockenbau Tel. 0151-14 64 93 94 Elektro-Kundendienst für Elektro-Haustechnik vom Elektromeister Mehr Infos über uns unter www.elektromeister-trockenbau.de aus OT Kemnath. Tel: (09188) 30 75 51, Mobil: (0174) 8 95 59 77

Handy & Computerreparatur FunMedia Biete Englisch, Französisch, Latein an: Tel. (09188) 90 39 90 Reparatur für alle Marken, alle Modelle Klavierstimmungen Installation, Datenrettung, Schulung, Virenbeseitigung Günter Schwan Tel. 0172/8 64 28 19 oder 09183/ 44 66 für PC & Notebook – Handy & Tablet Brennholz, ofenfertig zu verkaufen, 33 cm, Kon guration und Einrichtung für Router, Drucker, Telefon Preis pro Schüttraummeter: 09188/903471 oder 0176-62348638 oder [email protected] Buche/Hartholz trocken: 68,- €; Vor-Ort-Service f. PC & Laptop - Anfahrt bis 10 km kostenlos Brennholz gemischt trocken: 61,- €; 10,- € je 15 min - Handypreise im Internet oder auf Anfrage Kiefer/Fichte trocken: 53,- €. www.funmedia.de Tel: 0171 88 42 882

Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Hecken- Änderungsschneiderei Klein, Bayernstraße 14, Tel.: 09188/ 25 48 schnitt Montag und Dienstag Annahme und Abholung. Telefon (09188) 30 73 51 oder 0171-1 28 77 99

MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + Synthesizer + E-Bass - * B A D * H E I Z U N G * S A N I T Ä R B E D A R F * quali ziert + modern - ab 6 Jahre ! Nur 11 € pro Einzelunterrichtsstunde - WARMWASSER - WÄRMEPUMPEN * BADSANIERUNG * alle Leistungsstufen - alle Musikrichtungen - auch für Senioren ! Hausner Ewald, Kindergartenstraße 3, Keine Vertragsbindung ! Keine Ferienbezahlung ! Kontakt-Telefon: (09188) 18 14 90602 Seligenporten, Tel. 09180/18 08 88

32 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Junge Familie sucht Bauplatz von Privat in Pavelsbach, Kemnath, Badefahrt mit Häring Reisen Köstlbach oder Postbauer-Heng. Tel.: 0151 14 16 02 60 Rosenmontag, 12. Februar 2018 nach Neualbenreuth/Sybillen- bad, Faschingsgaudi Suche Bauplatz für EFH in Postbauer-Heng, Tel. 09188 / 5045277 oder Abfahrt 07.00 Uhr in Heng Mobil 0173 / 8222109 Fahrt und Bad 26,- EUR Auskunft und Anmeldung bei Häring Reisen, Tel. (09188) 22 37 Um die Nachfrage zufrieden stellen zu können suche ich drin- gend im Gemeindebereich Postbauer-Heng, Pyrbaum, Burgt- hann, Neumarkt und Nürnberg Häuser, DHH, Baugrundstücke, Prana Touch Wohnungen. Massage-Energie-Zentrum Robert Hösch seit 25 Jahren Bauträger und Fachmann für den Immobilienverkauf. Ganzheitliche Tel.: 09188/903387 • Mobil.: 0171/5488813 Massagen und Therapien Mail.: [email protected] Birgit Billing Massage/Wellness/Energie/ Vermietungen Therapeutin Büro-/Gewerberäume ca. 110 m² zu vermieten, auf zwei Etagen für Tel.: 09188/ 7 49 98 33 500,00 € + NK-Pauschale, Info: 09188-9185800 mail: [email protected] Vermiete in Postbauer-Heng sehr schön geschnittene, helle www.prana-touch.de 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Laminat, Küche und Flur mit Steinbo- Zeisigweg 15 den, Stellplätze. Energieausweis vorhanden. Tel.: 0171- 4 44 15 61 92353 Postbauer-Heng, Ortsteil Kemnath Vermiete ab 01.03.2018 Haus in Postbauer; Wohn äche ca. 135 qm; Garten; Garage; 5 Min zum Bahnhof Kontakt: [email protected]

Postbauer-Heng 4 ZW 130 qm zu vermieten, 1. Stock, mit EBK u. Bad- Immobilienbörse möbel, großer Keller + Garage + Stellplatz, an NR und ohne Haustiere, 700 + 150 € NK, Tel. 0151 / 20100700

Verkäufe Helle 3-ZW in Postbauer-Heng zu vermieten, ca. 116 m² mit Balkon. 1. OG in 2-FH, Garage und Stellplatz ab 1.3.2018 frei. Keine Haustiere. EA in Bearbeitung, Tel. 09188 / 2310

,ŽĞƐĐŚŽďũĞŬƚ  Mietgesuche tŽŚŶŝŵŵŽďŝůŝĞŶн'ƌƵŶĚƐƚƺĐŬĞн'ĞǁĞƌďĞ͕ŝŶĚĞƌDĞƚƌŽƉŽůƌĞŐŝŽŶ Suche 1,5 bis 2 Zi.Whg. zur Miete in Postbauer-Heng, ca. 50 m², /ĐŚǀĞƌŬĂƵĨĞĂƵĐŚ/ŚƌĞ/ŵŵŽďŝůŝĞ͘нĚŝƐŬƌĞƚ bis 500 € warm, bin weiblich, berufstätig, NR, keine Haustiere, 0151- ZKZd,K^,нnjƵŵďĞƐƚĞŶWƌĞŝƐ 55278852 нƐĐŚŶĞůůƵŶĚnjƵǀĞƌůćƐƐŝŐ нƐĞŝƚƺďĞƌϮϬ:ĂŚƌĞŶŝŶWŽƐƚďĂƵĞƌͲ,ĞŶŐ Finanzbuchhalterin (41), berufstätig in fester Anstellung, sucht mit ihrem Sohn (10) kleine 2 – 3 Zi.-Wohnung in Postbauer-Heng, ZƵĨĞŶ^ŝĞĞŝŶĨĂĐŚĂŶ͘ϬϵϭϴϴͬϵϬϯϯϴϳŽĚĞƌϬϭϳϭϱϰϴϴϴϭϯ Tel. 0174-684 86 43 ͲDĂŝů͗,ŽĞƐĐŚŽďũĞŬƚΛƚͲŽŶůŝŶĞ͘ĚĞ Suche 4-Zi.-Whg. in Po.-Heng Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können Sie von einem Tel. 0157/81165108 zügigen und reibungslosen Verkauf ausgehen. Gründliche Vorbereitungen von Besichtigungen, Abschlussge- Handwerksmeister sucht im Gemeindebereich Haus mit sprächen und Notarterminen sind unsere Stärken.  Garten oder Werkstatt mit Wohnung. Tel. 0173/7655125 Baugrundstück in Berngau/Röckersbühl, ebenerdig mit ca. Jobbörse 1088 m², teilerschlossen, babaubar, für 1 oder 2 EFH, DHH usw. Kaufpreis € 124,- m². 4 Zimmer Eigentumswohnung, Kauf oder Kapitalanlage in ge- Der Waldkindergarten Grashüpfer Ezelsdorf sucht ab sofort für das pflegter kleiner Wohnanlage mit ca. 82 m², 1. OG, mit Balkon und laufende Kindergartenjahr Pädagogisches Fachpersonal Garage. Bj. 91, Energieausweis vorhanden (Neubauniveau) Kauf- Erzieher/in oder Kinderpfl eger/in für 20 / 25 Stunden. preis € 175.000,- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung Robert Hösch seit 25 Jahren Bauträger und Fachmann Waldkindergarten Grashüpfer für den Immobilienverkauf. St.-Ruprecht-Ring 3, 90559 Burgthann Ezelsdorf Tel.: 09188/903387 • Mobil.: 0171/5488813 Für Informationen steht Ihnen Frau Brandt 09188/905035 zur Verfügung Mail.: [email protected] oder www.waldkindergarten-grashuepfer.de – bitte beachten – bitte beachten – bitte beachten – Kaufgesuche Ab sofort hat die Mitteilungsblattredaktion eine neue E-Mail-Adresse: Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. Telefon 0177/8597008. [email protected]

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 33 Heimatpfl ege

POSTBAUER-HENG IM NETZ EUROPÄISCHER MACHTPOLITIK Die „Kurbayerische Verteidigungslinie“ im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) verlief mitten durch unser Gemeindegebiet (von Ortsheimatpfl eger Josef Lobenhofer). Der Spanische Erbfolgekrieg Das Grenzsicherungsprogramm Als der spanische König Karl II. Das hatte der Bay. Kurfürst ganz anders geplant. Um einen Erfolg im Jahre 1700 kinderlos starb, gab in diesem Krieg erringen zu können, hatte Bayern im September es zwei Konkurrenten, die sich 1702 ein umfassendes Grenzsicherungsprogramm begonnen. Al- Hoffnung machten, das spanische lein nördlich der Donau sollte eine Befestigungslinie von etwa 400 Erbe anzutreten: Ludwig XIV. km Länge als Schutzwall angelegt werden mit Erdwällen, Schanz- von Frankreich für seinen Enkel werken, Spironen, auch Redan genannt (dreieckiger Linienverlauf Philipp von Anjou und der Habs- mit zusätzlichen beiderseitigen Parallel anken), und Waldverhau burger Kaiser Leopold für seinen (dicht ver lztes Buschwerk). Die Verteidigungslinie zog sich von jüngeren Sohn Karl VI. Denn der Gerol ng (Ingolstadt) über den Köschinger Forst nach Wolfsbuch von Karl II. 1698 ursprünglich (Beilngries), Wackersberg (Berching) und Pollanten, über das Ge- zum Universalerben eingesetzte biet des ehemaligen „Schultheißenamtes Neumarkt“, Forchheim Kurprinz Joseph Ferdinand, Sohn (Freystadt), über Rohr nach Seligenporten, zur Dennenloher Müh- des bayerischen Kurfürsten Max le, mitten zwischen den Orten Postbauer und Heng hindurch, zum II. Emanuel, war plötzlich 1699 Grünberg, über den Dillberg, zum Amt Haimburg, weiter durch die gestorben. So wurde die Hoff- Oberpfalz bis Waldsassen,Furth im Wald, Passau u.s.w. nung des ehrgeizigen Kurfürsten Kurprinz Ferdinand zunichte gemacht, endlich in den Schanzenbau ersehnten Rang der europäischen Königsdynastien aufzusteigen. König Karl hatte nämlich noch einen Monat vor seinem Tod sein Diese Grenzsicherungsanlage gesamtes Erbe seinem Enkel Philipp von Anjou vermacht. Dass hatte rein defensiven Charak- der Habsburger Kaiser durch diesen Schritt leer ausging, löste ter, war eben nur zum Schutz schließlich 1701 den Spanischen Erbfolgekrieg aus. Nach diplo- der Grenze gebaut. Es handel- matischen Verhandlungen kam es zu einem bayerisch-französi- te sich um Erdbauten, teilweise schen Bündnis gegen eine österreichisch-englisch-niederländi- evtl. mit Palisaden verstärkt sche Allianz. oder in schwer zugänglichen Bereichen durch Waldverhaue Nach ersten Anfangserfolgen des gesichert. Es nden sich kei- bay. Kurfürsten, z.B. beim Überfall ne Wehranlagen aus gemau- auf die Reichsstadt Ulm, musste erten Passagen und keine er in der Entscheidungsschlacht Steinbauten. Allerdings ähneln bei Höchstädt am 13. August 1704 diese Anlagen mit den Wällen eine vernichtende Niederlage er- und den Graben den idealty- leiden. Von den über 100 000 pischen Feldschanzen, wie kämpfenden Soldaten verloren sie von Leonhard Fronsper- etwa 25000 ihr Leben oder wurden ger beschrieben wurden. Die verwundet. Verschanzung verläuft jedoch Der Kurfürst oh in die Nieder- nicht geradlinig. lande, die Regentschaft über sein Land übertrug er seiner Gemah- Grenzbefestigung in un- Idealtypische Feldschanze aus lin Kunigunde. Kurbayern wurde serer Region dem „Kriegsbuch“ III von Leonhard dann aber unter österreichische Fronsperger Zwangsverwaltung gestellt. 1706 Geplant wurden diese Bau- ten der Grenzbefestigung von erfahrenen Militäringenieuren, ge- verhängte Kaiser Joseph I. die Max II. Emanuel Reichsacht über den bayerischen baut von Soldaten, Mitgliedern der Landfahnen und Hilfskräften. Kurfürsten wegen „Fried-Bruchs und Majestät-Verletzung“, wo- Das Dillberggebiet war ein interessanter Grenzabschnitt, weil dort durch dieser seine Ämter verlor. bis ins frühe 19. Jhd. das Gebiet zwischen dem Grä ich Ans- ba-chischen Territorium (Gebiet um den Brentenberg, Ober- und Unterferrieden, Unterlindelburg), der Wittelsbachischen Oberpfalz (zwischen Kalkbrennofen und Kaltenbachquelle) und den Besitz- tümern des Deutschen Ordens in Postbauer, Buch und Kemnath, verwaltet durch das Deutschordensp egamt Postbauer (im Nord- westen), geteilt wurde. Deswegen wurde das Dorf Postbauer bei der Konzeption der Defensionsliste ausgespart, weil der Deutsche Orden nach dem Dreißigjährigen Krieg in Postbauer ca. zwei Drit- tel aller Anwesen besaß. In Heng und Köstlbach hatte der Deut- schorden zwar auch Besitztümer (nicht ganz die Hälfte der Anwe- sen), aber diese Orte wurden der Kurpfalz und später Kurbayern zugeordnet. Im Dezember 1702 inspizierte der Kurfürst Max Emanuel noch die Verteidigungsanlage der Stadt Neumarkt, bestieg vor der Stadt ein bereitgestelltes Pferd und besichtigte „die Schanz“, d.h. die Stadt- Der Herold verkündet die Reichsacht über Max II. Emanuel 34 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 befestigung. Aber schon drei Monate später, am 17. März 1703 noch zwei längere Wallgrabenanlagen der Verteidigungslinie mit musste die Stadt Neumarkt kapitulieren und wurde an den kaiserli- bloßem Auge auszumachen, die als Bodendenkmal unter Denk- chen Feldmarschall Graf Limburg-Styrum übergeben, der mit einer malschutz stehen, aber leider an manchen Stellen durch die 7 600 Mann starken Truppe die Verteidigungslinie durchbrochen, Forstarbeiten nur mehr schwer zu erkennen sind. Mallerstetten und mit Verlusten von 400 Mann (200 Tote und ebenso viele Gefangene) eingenommen und dann Neumarkt vier Tage beschossen hatte. Im November/Dezember 1702 begutachtete der Oberkriegskom- missär Risner von Risenfeld die Grenzsicherungen an der West- grenze der Oberpfalz und musste feststellen, dass die Grenzbau- maßnahmen in unserer Gegend nicht fertig waren und wohl auch nur von ein paar Soldaten des in Neumarkt stationierten Haupt- manns Trexl zusammen mit ein paar Ortsansässigen durchgeführt wurden. Doch glücklicherweise fanden im Kriegsjahr 1703 keine militärischen Auseinandersetzungen in unserem Gemeindegebiet statt. Die Grenzlinie in ihrer gewaltigen Dimension wurde übri- gens nie ganz fertiggestellt, da sie sich bei den ersten feindlichen Angriffen als uneffektiv erwiesen hatte und auch auf Grund der zu geringen militärischen Mannschaftsstärke nicht erfolgreich zu Teil der Wallgrabenanlage auf dem Dillberg verteidigen war. Trotzdem kann man in unserem Gemeindegebiet Aufnahme von 2012: Dr. W. Robl noch die Spuren dieser Feldbefestigung sehen. Dr. Robl bewies in Hermann Kerscher lokalisiert die Fundstelle genau: „Auf diese Teil- einer wissenschaftlich äußerst fundierten Analyse an Hand von di- stücke stößt man, wenn man von der Ortschaft Dillberg nach Nord- versem historischen Kartenmaterial, Textquellen, aktuellen Laser- nordosten wandert, so trifft man nach etwa 500 m, schon im Wald bildern und Peilungs-linien, dass sich an der früheren Gemeinde- und in der Gmkg. Hausheim (Gde. Berg) gelegen, auf einen auf- grenze zwischen Heng und Postbauer in einem kleinen Waldstück gelassenen Steinbruch. Unmittelbar nördlich dieses Steinbruchs westlich der heutigen Sportplätze des Henger SV im Bereich des zieht ein schnurgerader, etwa 260 m langer Wall (Brustwehr) mit Tiefbrunnens eine Wall-Grabenanlage be ndet, die sogenannte westlich vorgelegtem Graben in nordnordöstlicher Richtung über „Henger Schanze“. das Bergplateau. Nach etwa 100 Metern springt ein Redan (drei- eckige Grenzkeillinie) nach Nordwesten vor, nach weiteren 160 Metern ein zweiter, von dem aber nur ein Schenkel ausgebildet ist, der am Rande eines weiteren stillgelegten Steinbruchs endet“. Die Linie setzt sich nach 100m ohne erkennbare Erdbefestigung weitere 100 Meter lang mit einem Redan fort.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung der Heimatpfl ege zum Thema „Die Kurbayerische Defensionslinie verlief mitten durch unser Gemeindegebiet“ am Mittwoch, 31.Januar 2018, um 19.30 Uhr Die„Henger Schanze“, ein Teil der Verteidigungslinie im Rathaus des Marktes Postbauer-Heng Foto von 2017: Dr. W. Robl Die Verteidigungslinie setzte sich dann weiter quer über das heu- Alle, die an diesem Thema interessiert sind und noch te bekanntlich überbaute Geschäftszentrum zum ehemaligen mehr über dieses historische Bodendenkmal in unserer Kago-Werk (jenseits der jetzigen Eisenbahnlinie) und dem sich Gemeinde wissen wollen, sind dazu herzlich eingeladen. anschließenden Photovoltaikfeld zum Grünberg und dann zum Josef Lobenhofer, Ortsheimatpfl eger Gitzberg und Dillberg fort. Am Nordostende des Dillbergs sind

– bitte beachten – bitte beachten – bitte beachten – Ab sofort hat die Mitteilungsblattredaktion FLIESEN NATURSTEINE eine neue E-Mail-Adresse: [email protected]

Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Wir planen Ihr Bad mit 3D und Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Fotorealistik! Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg AUSSTELLUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RENOVIERUNG Werben bringtggg ErfolgWerben bringtgg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo. - Fr. von 10.00 - 14.00 Uhr Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Sa. von 9.00 - 15.00 Uhr, oder nach Vereinbarung Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg 90602 Pyrbaum-Seligenporten · Möninger Str. 38 · Tel. 0 91 80 / 93 02 02 Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Fax 0 91 80 / 93 02 00 · Mobil 01 72 / 8 32 55 83 · eMail: [email protected] Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringt ErfolgWerben bringt ErfolgWerben bringt Erfolg

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 35  $.78(//(6$86'(0$.7,216%h1'1,6 2%(53)$/=0,77(/)5$1.(1 $20  Februar 2018  /LHEH0LWEUJHULQQHQXQG0LWEUJHU  Auch in 2018 wird ein QHXHU 5DGZDQGHUNDOHQGHU DXIJHOHJW   8KU Chorkonzert mit „voices of spirit“ und XQGHUVWPDOVEHLGHU)UHL]HLWPHVVHLQ1UQEHUJDP0lU] „Viola da Samba“, Johanneskirche Burgthann |IIHQWOLFKYRUJHVWHOOW 'HLQLQJ  Wir freuen uns, dass wir auch für dieses Jahr wieder zahlreiche www..de attraktive Touren in den AOM-Mitgliedsgemeinden gefunden Am 6RQQWDJGHQ)HEUXDU zieht sich zum mittlerweile haben. Diese zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie alle 27. Male ein bunter )DVFKLQJVXP]XJ durch den Ortskern von durch Bürgermeister und örtliche Vertreter geführt werden. Deining. Der Radwanderkalender ist ab März in den Rathäusern erhält- Der Faschingsclub Deining lädt alle Faschingsbegeisterten lich. herzlich zum bunten Treiben ein! Beginn ist um 13.30 Uhr mit Ihr Horst Kratzer anschließendem Faschingstreiben in der örtlichen Gastronomie. Erster Bürgermeister des Marktes Postbauer-Heng, Für musikalische Unterhaltung sorgt wieder die Band Sprecher des AOM "D`Rebell'n". Beim traditionellen "Derbleckn" werden ver- schiedenste lokale Vorkommnisse aus dem letzten Jahr - sicher $OOHUVEHUJwww.allersberg.de auch etwas aufgeplustert - in lustiger Form nachgespielt und dargestellt! Hoch her geht es am Faschingssonntag in Allersberg. Bereits um 10 Uhr findet im Gasthaus „Altes Spital“ ein karnevalisti- )UH\VWDGWwww.freystadt.de scher Frühschoppen mit fränkischem Narrennachwuchs statt. Im Spitalstadl der Stadt Freystadt gibt es wieder bunt gemisch- Der Eintritt ist frei! tes Programm für Jedermann. So am  mit „&LDR :HL‰ Auf dem Marktplatz gibt es ab 13.30 Uhr Live-Musik mit den„ %ODX³, Vollblutmusiker aus dem Bayerischen Oberland mit dem Rothsee Musikanten“ und um 14.11 Uhr startet der große Al- Titel „Bayernregeln“. lersberger Faschingszug. Abgerundet wird dieser närrische Tag Am  sind Ä7KH $EHUORXUV³ – Celtic Folk´n Beat – mit mit der stimmungsvoll geladenen Prunksitzung ab Abend. manch seltenen Instrumenten zu hören. Nähere Infos unter www.fako-allersberg.de Für Kinder spielt das 7KHDWHU)ULW]XQG)UHXQGH am  das %HUFKLQJwww.berching.de Märchen „Der Froschkönig“. Näheres unter www.spitalstadl.freystadt.de 6D)HEU 20:00-22:30 Uhr, /XF\YDQ.XKO/Fliegen mit mir in der .XOWXUIDEULN ; Lucys Programm ist wie Yoga für die 0KOKDXVHQwww.muehlhausen-sulz.de Bauchmuskeln: Anspannung - Entspannung und am Ende geht Am  findet der %DOO GHU 9HUHLQH PLW 6WDUDXIWULWW man beglückt nach Hause. Info: 08462/200-878, statt. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am  www.kulturfabrik-berching.de; zum Gemeindenachmittag im Gemeindehaus Mühlhausen ein. 0L)HEU./ ab 8:00 Uhr 5RVVPDUNW in der Altstadt von Ber- Am  veranstaltet die Familienerholungs- und Ta- ching/ Das größte "Wintervolksfest" in Bayern! Zahllose Fieran- gungsstätte Sulzbürg das /DQGLPSXOVH6DDWJXWIHVW ten mehr als 100 Pferde. Redner: Dr. Markus Söder. Info: Der )DVFKLQJVEDOO GHV 6SRUWYHUHLQV Mühlhausen-Sulzbürg 08462/205-20; )U )HEU. 20-22:30 Uhr, /L]]\ XQG GLHZHL e.V. ist am  Der 3ROLWLVFKH $VFKHUPLWWZRFK vom ‰HQ /LOLHQ.DEDUHWW in der .XOWXUIDEULN, Info: 08462/200-878, CSU Ortsverband Mühlhausen findet am  statt. www.kulturfabrik-berching.de; 6R)HEU. ab 14 Uhr/ *UR‰HU )DVFKLQJVXP]XJ in der Altstadt Berching, www.hechtonia.de, 3RVWEDXHU+HQJwww.postbauer-heng.de )HEU±0U]. Immer donnerstags ab 13.45 Uhr , gOEHUJ Wir heißen Sie willkommen bei unserem reichhaltigen Kultur- DQGDFKWHQ in der St. Lorenz-Kirche, Info: 08462/1262 programm im Deutschordensschloss: %HUQJDXwww.berngau.de  Vortrag Landgrabbing in Afrika  3RS5RFN%DQG'LOOEHUJLQ%HUQJDX Klassik-Kaffee mit MALeDIVEN  Weiberfasching mit Lizzy Aumeier. )UHLWDJǿǿ8KU .XOWXUVSHLFKHUGHU$OWHQ.QDEHQVFKXOH Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.postbauer- heng.de unter der Rubrik Kultur im Schloss. Die deutsche Pop-Rock-Band Dillberg wurde 2006 gegründet. Die Bandmitglieder stammen aus Gemeinden rund um den 3\UEDXPwww.pyrbaum.de Dillberg. Seit ihrer Gründung haben sie vier CD´s aufgenom-  Kinderfasching ab 14.00 Uhr, TSV Pyrbaum men. Ihr melodischer Rockstil ist nicht nur populär sondern vor  Kinderfasching ab 14.00 Uhr, SV Seligenporten allem anspruchsvoll und nicht auf Stilgrenzen beschränkt. Der  Politischer Aschermittwoch, CSU Ortsverband Eintritt ist frei - der Lohn der vier Musiker ist die „Hutsammlung“. Seligenporten-Schwarzach im Gasthaus Pfister %XUJWKDQQwww.burgthann.de   8KU Faschingsball „Zirkus-Zirkus“ in der Sporthalle Burgthann mit der Partyband „Trenchcoat“. Karten im Vorverkauf.   8KU Lesung „Die Wolkenfrauen“ von Doris Cramer in der Gemeindebücherei Burgthann. 

36 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Aktuelles aus dem ILEK Aktionsbündnis Zukunftsregion Schwarzachtalplus

Neue Wanderkarte für das Schwarzachtalplus Gebiet

Die Gemeinden Altdorf, Berg, Burgthann, Feucht, Leinburg, Postbauer-Heng, Pyrbaum, Schwarzenbruck und Winkel- haid (Zukunftsregion Schwarzachtalplus) haben vor zwei Jahren eine Freizeitkarte herausgebracht, die großen An- klang bei den Bürgern gefunden hat. Schon kurz nach dem Erscheinen der Freizeitkarte wurde der Wunsch geäußert eine Wanderkarte für das gesamte Gebiet zu erstellen.

Die neue Wanderkarte ist nun fertig gestellt und kann in allen Gemeinden kostenlos abgeholt werden. Neben einer großen Rundtour durch die neun Gemeinden bietet jede Gemeinde eine besonders attraktive Wanderstrecke in ihrem Gemeindegebiet an. Die Karte zeigt natürlich auch alle Wanderwegmarkierungen und bietet somit die Möglichkeit Strecken abzukürzen oder ausgeschilderte Wege zu erkunden.

Die in der Wanderkarte empfohlenen Strecken können Sie auch als GPS-Tracks auf der Homepage www.schwarzachtalplus.de herunter laden. Unter dem Motto „Wanderwege enden nicht an der Gemeindegrenze“ hat die Gemeinschaft der Schwarzachtalplus Gemeinden ein wunderschönes Kartenwerk, incl. moderner GPS-Führung, geschaffen.

Wir wollen damit nicht nur unsere Bürgerinnen und Bürger animieren unser schönes Gebiet zu erkunden und kennenzulernen, sondern wollen auch Tagestouristen aus der nahen Großstadt Nürnberg und anderer Landkreise anziehen.

Bernd Ernstberger, 1. Bürgermeister Gemeinde Schwarzenbruck

Stadt Altdorf www.altdorf.de Gemeinde Leinburg www.leinburg.de

02.02.18 Lichtmessmarkt, Marktplatz, Schlossplatz Bei Redaktionsschluss liegen keine Termine vor. 04.02.18 Kinderfaschingszug Freie Kindergruppe, Am Bleichanger, 14 Uhr 23.02.18 Kulturkreis Altdorf, Musik-Kabarett mit Josef Markt Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de Brustmann, Betsaal Wichernhaus, 19:30 Uhr Herzlich begrüßen wir Sie im Deutschordensschloss beim Kultur- programm: Gemeinde Berg www.berg-opf.de 01.02.18 Vortrag Landgrabbing. Referent R. Turyamureeba, Theolo- ge. Beginn 19:00 Uhr 08.02.18 Weiberfasching mit Lizzy Aumeier "Komisch, Erotisch, 16.02.18 HVTV Sindlbach – Dichterlesung „Sindelbacher Göttlich". Beginn 20:00 Uhr Kreis“ 20 Uhr GH Viecherei Gebertshof 17.02.18 Schützenverein Loderbach „Volkstümlicher Abend“ 19 Uhr Schützenhaus Kadenzhofen Markt Pyrbaum www.pyrbaum.de

Gemeinde Burgthann www.burgthann.de 04.02.18 Kinderfasching ab 14.00 Uhr, TSV Pyrbaum 13.02.18 Kinderfasching ab 14.00 Uhr, SV Seligenporten 08.02.18 19.30 Uhr Lesung „Die Wolkenfrauen“ von 14.02.18 Politischer Aschermittwoch, CSU Ortsverband Sel.- Doris Cramer in der Gemeindebücherei Burgthann Schwarzach im Gasthaus Pfister 17.02.18 19.00 Uhr Chorkonzert mit „voices of spirit“ und „Viola da Samba“, Johanneskirche Burgthann Gemeinde Schwarzenbruck www.schwarzenbruck.de

03.02.18 Schwarzenbrucker Mega-Fasching mit der Band Members Markt Feucht www.feucht.de 19 Uhr Bürgerhalle Schwarzenbruck 09.02.18 Konzert KulturNetzwerk Schwarzenbruck „Beatrice Kahl“ 13.02.18 Großer Kinderfasching mit Spielständen und noch 20 Uhr Bürgerhalle Schwarzenbruck vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass 13 Uhr – Start 14 Uhr, Reichswaldhalle 23.02.18 „Mordsgschichten“ aus der bayerischen Provinz mit Gemeinde Winkelhaid www.winkelhaid.de dem fränkischen „Bierkrimiautor“ Tommie Goerz. Musikalische Unterstützung erhält Tommie Goerz Bei Redaktionsschluss liegen keine Termine vor. von „Die Namenlosen“, der Crossover-Wirtshaus- band, die allerhand Zünftiges im Gepäck mitbringt. 19.30 Uhr, Zeidlerschloss

Stadt Gemeinde Gemeinde Markt Gemeinde Markt Markt Gemeinde Gemeinde Altdorf Berg Burgthann Feucht Leinburg Postbauer-Heng Pyrbaum Schwarzenbruck Winkelhaid

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 37 Seit über 60 Jahren Ihr zuverlässiger Partner wenn es um Drucksachen geht!

KILIAN www. kilian-web.de DRUCK Sigmundstraße 45 c 90431 Nürnberg Telefon 09 11 / 32 95 25 Telefax 09 11 / 31 17 81 eMail [email protected]

38 Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Inhaltsverzeichnis

Neujahrsempfang des Marktes Postbauer-Heng am 11. Januar 2018 ...... 3 Verschiedenes

Neues vom Marktgemeinderat Spruch ...... 16 Baugebiet Köstlbach Ost ...... 5 Der 100-jährige prophezeit ...... 16 Stromausschreibung für die Bezugsjahre 2020 bis 2022 ...... 7 Marktbücherei ...... 16 Anträge auf Vorbescheid gem. Art. 71 BayBO (Bauvoranfrage) ...... 7 Kindergarten Lummerland ...... 17 Neue Tierarztpraxis ...... 9 Bayerisches Rotes Kreuz ...... 17 Weitere Informationen des Marktes Postbauer-Heng Kemnather Weihnachtsmarkt ...... 17 Hohe Förderung für Vereine und Ehrenamt ...... 9 Blitzer-Aktionen ...... 17 Neues Feuerwehrfahrzeug TYP GW -L1 ...... 9 Tag der offenen Tür der Jura Montessori Schule Sulzbürg ...... 19 Aus dem Wirtschaftsleben ...... 9 Anmeldetage der Kindertagesstätten für Kinder die ab September 2018 in den Kindergarten bzw. in die Kirchennachrichten ...... 19 Kinderkrippe gehen sollen...... 11 Kultur im Schloss ...... 20 Bürgerversammlungen ...... 11 Erlöse aus den Weihnachtsmärkten 2017 ...... 13 Nachbarschaftshilfe ...... 22 „Soziales Netzwerk“ Postbauer-Heng ...... 14 Parteien und Wählergruppen ...... 23 Bekanntmachungshinweise Neues vom Standesamt ...... 13 Veranstaltungskalender ...... 25 Zahlen vom Jahr 2017 ...... 13 Vereinsnachrichten ...... 25 Fundsachen ...... 15 Kleinanzeigen ...... 32 Jugendecke Immobilienbörse ...... 33 Badeparty im Hallenbad Neumarkt ...... 15 Dekanatsbezirk Neumarkt...... 15 Jobbörse ...... 33 Jugendtreff SEVEN ...... 15 Mobile Jugendarbeit/Streetwork Postbauer-Heng & Pyrbaum ...... 16 Heimatp ege ...... 34

Redaktionsschluss bitte beachten! Das Mitteilungsblatt des Marktes wird stets bis zum 22. des laufenden Monats an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Monat veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens bis zum 10. des Monats bis 12.00 Uhr mittags bei der Marktverwaltung Postbauer-Heng als Datei oder per E-Mail ([email protected]) abgegeben werden. Fällt der 10. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, so sind die Beiträge stets vorher im Rathaus abzugeben (ebenfalls bis 12.00 Uhr, Mo - Fr). Später eingegangene Beiträge können nicht für das je- weilige Mitteilungsblatt berücksichtigt werden, da der Re- daktionsschluss auch bei der Druckerei strikt eingehalten eute darf man werden muss. H Texte für private Kleinanzeigen können nach wie vor im Rat- haus, Zi. 11, abgegeben werden. Die Zeile kostet 1,20 EUR. Für gewerbliche Anzeigen bitte direkt mit der Druckerei Kilian über alles reden. in Verbindung setzen.

Nur nicht über den Tod. – bitte beachten – bitte beachten – bitte beachten – Ab sofort hat die Mitteilungsblattredaktion eine neue E-Mail-Adresse: Am Sand 26 · 92318 Neumarkt-Holzheim · 09181. 410 45 www.bestattungen-haeusler.de [email protected]

Impressum Anschrift: AuÀ age: Mitteilungsblatt des Marktes Postbauer-Heng Kilian-Verlag 3500 Exemplare Herausgeber: Kirchenweg 22 Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der Kilian-Verlag 90602 Pyrbaum-Rengersricht gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Tel.: 0 91 80 / 8 54 Verantwortlich für die Schriftleitung: Eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fax: 09 11 / 31 17 81 Walter Kilian Fotos wird nicht übernommen. Gekennzeichnete Artikel e-Mail: [email protected] geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsarbeit Druck: nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. der Marktgemeinde Postbauer-Heng: Kilian-Druck, Nürnberg Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung 1. Bürgermeister Horst Kratzer Verteilung: des Verlages gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung Verantwortlich für die Anzeigen: Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Marktgebiet. übernommen werden. Der Herausgeber behält sich bei Walter Kilian Bedarf Kürzungen der eingereichten Beiträge vor.

Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 39 Centrum 8c Öffnungszeiten: 92353 Postbauer-Heng Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Tel. 09188 9409 0 13:00 - 18:00 Uhr mobil. 0151 15871081

Sa. 09:00 - 13:00 Uhr www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected]

* Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Kinderbetreuung, Entertainment und Trinkgelder. ** Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) für die 1. und 2. vollzahlende Person bei Buchung bis maximal 31.01.2018. Abflug ab ausgewählten, deutschen Flughäfen wie z.B. Nürnberg, München, Frankfurt etc. Preisänderungen möglich! Änderungen der Termine, Routen, Liegezeiten sowie Liegeplätze vorbehalten. TUI Cruises40 GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland Markt Postbauer-Heng – Januar 2018 Stand: Januar 2018