16 Dienstag, 19. Februar 2019 ·Goldenstedt · Oldenburgische Volkszeitung

M Bakum Öffnungszeiten VielInputfür den Kopf und den Körper Rathaus: 8bis 12, 14 bis 16 Uhr. Kath. Pfarrbüro: 9bis 12 Uhr. Der „Tag der Begegnung“imSt.-Benedikt-Haus punktetmit interessantenWorkshopsund Vorträgen Hallenbad: 15.30 bis 19 Uhr. Rund 200 Personen waren Kreuzbund der Einladung des Förder- Die Kreuzbundgruppe Bakum, vereins nach Visbek ge- Helfergemeinschaft für Sucht- folgt.Deutlich wurde: Das kranke und Angehörige, trifft Thema Demenz bewegte sich heute um 20 Uhr im Pfarr- die Menschen. heim. Ansprechpartner Micha- el Horn ist unter Telefon 0160/ Von Mona Morthorst 8614122 erreichbar. Visbek.„Glücklich ist, wer ver- Indienhilfe Bakum gisst, was nicht mehr zu ändern Der Arbeitskreis Indienhilfe ist.“ Mit diesem Zitat aus der Bakum lädt für Montag (25. Operette „Fledermaus“ von Jo- Februar) um 19.30 Uhr zum hann Strauß leitete Dr. Rolf Indischen Abend ins Pfarr- Huntemann seinen Vortrag zum heim Bakum ein. Es werden Thema Demenz im St.-Bene- Bilder und Filme vom vergan- dikt-Haus ein. Von der Ge- genen Aufenthalt in Indien zu schichte und dem Namensgeber den Projekten vor Ort gezeigt. Alois Alzheimer, über die Ursa- chen bis zur den derzeit gehan- delten Behandlungsmöglichkei- M Goldenstedt ten deckte der Facharzt für Neu- rologie, Nervenheilkunde, Psy- Öffnungszeiten chiatrie und Psychotherapie die Rathaus: 8.30 bis 12, wichtigsten Gesichtspunkte in 14 bis 16 Uhr. der Visbeker Einrichtung ab. Pfarrbüro: 9bis 11, Durch die Rückfragen der Zu- 15 bis 17 Uhr. hörer wurde schnell klar: Dieses Evangelisches Kirchenbüro: Thema bewegt die Menschen. 13.30 bis 16.30 Uhr. Doch dies war nur eins von drei Bücherei: 17 bis 18.30 Uhr. Workshop-Themen, die das Haus St. Benedikt im Rahmen Sieht einfacher aus, als es ist: Proband Christian Hoge musste im Alterssimulationsanzugbei Jutta Völker aus einem Haufen bunter Bü- Walking-Treff des „Tages der Begegnung“ an- roklammern nur die blauen heraussammeln. Das Problem: Durch eine Spezialbrille sehen grün und blau sehr ähnlich aus, gleichzeitig ist Der nächste Walking-Treff mit geboten hat. Rund 200 Personen die Feinmotorik beim Aufsammeln der Klammern durch die Handschuhe eingeschränkt.Foto: Morthorst anschließendem Frühstück ist waren der Einladung des För- am 13. März (Mittwoch). Ge- dervereins gefolgt. Im ersten Workshop gaben über die verschiedenen Pflege- ter mit sich bringt. Der Anzug Christian Hoge, Vorstands- startet wird um 8.30 Uhr beim Nach der Begrüßung durch Elisabeth Willenborg und Erika angebote, die Aktivitäten die das besteht aus einer Gewichtswes- mitglied des Fördervereins Haus Jugendhof Moorkamp 21 in den ersten Vorsitzenden Dr. Rüwe einen Rück- und Ausblick Haus den Bewohnern ermög- te, Handschuhen, Gelenkbanda- St. Benedikt und dort zuständig . Anmeldungen sind bis Bernward Wefer und einigen über Leben und Begegnungen licht, wie das Sommerfest oder gen für Ellenbogen und Knie so- für die Öffentlichkeitsarbeit, zum 7. März (Donnerstag) bei Grußworten nutzte auch Vis- im Pflegeheim. Das Haus gehört einen Ausflug zum Stoppel- wie aus einer Hose mit integ- machte den Selbsttest. „Durch Mechthild Gelhaus unter Te- beks Bürgermeister Gerd Meyer zur St. Hedwig-Stiftung, die im markt, als auch den aktuellen rierten Protektoren, die die Be- den Anzug wird man schon sehr lefon 0151/27059931 möglich. die Gelegenheit, um die positive Nordkreis Vechtas verschiedene Pflegekräftemangel und die ge- wegungsfreiheit einschränken. eingeschränkt. Alles geht nur Entwicklung des Hauses zu be- Wohn- und Pflegekonzepte an- setzliche Situation dahinter. „Alles zusammen wiegt circa 30 noch schwerfällig. Besonders das Hobbyharmoniker tonen. Während das Foyer zum bietet. Besonderer Wert wird da- Ein paar Zimmer weiter konn- Kilo“, berichtete Jutta Völkers. Gehen ist unglaublich anstren- Der Übungsabend der Hobby- gemütlichen Beisammensein bei bei auf das Hausgemeinschafts- ten die Gäste bei Jutta Völkers Dazu gibt es noch eine Spezial- gend, wodurch man schnell an- harmoniker ist heute ab 19 Uhr Kaffee und Kuchen hergerichtet konzept gelegt, welches den Be- und Katharina Diers mithilfe ei- brille, die das eingeschränkte fängt, zu schlurfen. Es fühlt sich im Pfarrheim Ellenstedt. war, gab es in den Nachbarzim- wohnern ein besonders familiä- nes Alterssimulationsanzuges Sehvermögen im Alter verdeut- an, wie eine richtige Grippe“, be- mern sowohl Input für den Kopf res Flair bietet. Darüber hinaus am eigenen Körper erfahren, licht und sowie Ohrhörer, die das schrieb Christian Hoge seine Er- als auch für den Körper. informierten die Referentinnen welche Einschränkungen das Al- Hören einschränken. fahrung. M Lutten „Die Dorfspatzen“ Öffnungszeiten Ausflug in den Spreewald Mühle ist Ausschussthema Pfarrbüro Lutten: möchten gerne ihr 8bis 10.30 Uhr. Frauengemeinschaft Lutten drei Tage unterwegs Westerkamp steht auf Visbeker Tagesordnung Nest vergrößern Katholische Bücherei St. Jaco- bus: 10.30 bis 12 Uhr. Goldenstedt (ber). Die Frauen- Halbpension und verschiedene Visbek (ff). Der Bau-, Planungs- wird über den einfachen Bebau- Bakum (ff). Mit dem Antrag der gemeinschaft Lutten bietet in Ausflüge. Sollte die Teilnehmer- und Umweltausschuss der Ge- ungsplan Nummer 96.8 „Steue- Großtagespflegestelle „Die diesem Jahr eine Drei-Tages- zahl 15 Personen übersteigen, meinde Visbek macht am heuti- rung von Tierhaltungsanlagen – Dorfspatzen“ auf Anmietung M Visbek Fahrt für Mitglieder und Nicht- wird der Ausflugspreis günsti- gen Dienstag den Auftakt ins Hagstedt“ gesprochen und über weiterer Räumlichkeiten im mitglieder an. Vom 6. bis 8. Sep- ger, heißt es in der Mitteilung. Sitzungsjahr 2019. Beginn ist um den Ausbau von Gemeindewe- Wohn- und Geschäftshaus an der Öffnungszeiten tember (Freitag bis Sonntag) 18 Uhr im Ratsaal. Auf der Ta- gen im Außenbereich –genau Cloppenburger Straße 1inBa- Rathaus: 8bis 12.30, fährt die Gruppe in den Spree- M Info: Anmeldung bis zum gesordnung finden sich 13 über einen Teilausbau des Erlter kum sowie auf Übernahme der 14 bis 18 Uhr. wald und nach Cottbus. 15. März bei AndreaKossen. Punkte. Dazu zählt der „Dauer- Esch, den Gemeindeweg Num- anfallenden Mietkosten befas- Danach ist eine Anzahlung Ev. Pfarramt: 8.30 bis 12 Uhr. Die Kosten für den Ausflug brenner“ „Holzmehlmühle mer 28 von Visbek nach Erlte. sen sich die Mitglieder des Ju- belaufen sich laut einer Mittei- von 100 Euro aufdas Konto Westerkamp, Norddöllen“. Zur Ferner berichtet Bürgermeister gend-, Familien- und Demogra- Jugendtreff: offenes Café, lung auf 232 Euro pro Person der Frauengemeinschaft Lut- Diskussion stehen die sechste Gerd Meyer über wichtige An- fie-Ausschusses in ihrer ersten 14 bis 18 Uhr. im Doppelzimmer. Im Preis ent- ten, VolksbankLutten, IBAN: Änderung des Flächennut- gelegenheiten der Gemeinde Sitzung 2019. Beginn ist Don- Hallenbad: 15 bis 20.45 Uhr. halten sind auch die Kosten für DE 75280641790605905800 zungsplans und der Bebauungs- und Besucher kommen in der nerstag (21. Februar) um 18 Uhr Kath. Pfarrbüro: 15 bis 17 Uhr. Busfahrt, Übernachtung mit notwendig. plan Nummer 79. Außerdem Einwohnerfragestunde zu Wort. in Rathaus-Sitzungszimmer 7. Bücherei Visbek:15bis 18 Uhr. Kath. Bücherei Rechterfeld: 15.30 bis 17 Uhr.

Hegeringe Vechta und Visbek Stele wirdenthüllt Die Hegeringe Vechta und Vis- bek laden für Mittwoch Neuer Hingucker an Visbeker Emmauskirche (20. Februar) um 19.30 Uhr zu Visbek (ff). Enthüllung in der naus an das Ortsjubiläum erin- einer gemeinsamen Informa- evangelisch-lutherischen Kir- nern. tionsveranstaltung in die chengemeinde Visbek-Langför- Die Enthüllung der 1,50 Me- Schützenhalle Visbek ein. den: Am Freitag (22. Februar) ter hohen, schmalen Stele, bei Gunnar Petrikat wird zur ge- wird um 19.30 Uhr an der Em- der auch Bürgermeister Gerd planten Einführung von mauskirche die erste von vier Ju- Meyer anwesend sein wird, ist Schalldämpfern informieren biläumsstelen mit der Aufschrift sozusagen das Vorprogramm zu und deren Einsatz in einem „1200 Jahre Visbek“ der Öffent- einem einstündigen Vortrag des Praxisteil demonstrieren. lichkeit präsentiert. Laut Pfarrer promovierten Kirchenhistori- Wilfried Scheuer findet die Ste- kers Dr. Tim Unger. Der frühere le vorne am Turm, unmittelbar Pfarrer in , heute in Produktion der Seite Tückerverein ehrt neun Mitglieder für Treue an den sich dort befindenden Wiefelstede tätig, referiert zum Frederik Böckmann Findlingen aus dem Fundament Thema „Reformation und Ge- Telefon 04441/9560-344 Der Tückerverein Goldenstedt Jahre Mitglied), Rudolf Au- Verein blickte auf ein gutes der Visbeker Urkirche, ihren genreformation im Oldenburger E-Mail: [email protected] hat auf seiner Versammlung mann (40), Dimitri Asselborn Jahr zurück. 2019 möchteer Platz. Im Laufe des Jahres, so Münsterland“ –unter besonde- langjährige Mitglieder ausge- (15), Karl-Heinz Hänsel(50), Projekte in Angriff nehmen, Scheuer, sollen weitere Stelen rer Berücksichtigung der dama- Reporter zeichnet. Der Vorsitzende Dietmar Rohe (25), Bronislaw die die Arbeiten im Bereich vor den katholischen Kirchen in ligen Situation in Visbek. Florian Ferber /ff Frank Schneiders (4. von links) Obuch (15), Viktor Janz (15) Umwelt- und Naturschutz Visbek und Rechterfeld sowie Danach besteht die Möglich- Telefon 04441/9560-344 ehrte Petra Steltenpohl (15 und Rainer Mucker (15). Der vereinfachen. Foto: Schneiders am Rathaus aufgestellt werden – keit, im Gemeindehaus ins Ge- E-Mail: [email protected] und so auch über das 2019 hi- spräch zu kommen.