Jahrgang 41 Freitag, den 11. September 2020 Nummer 37 Verwaltungsgemeinschaft - wichtige Termine und Rufnummern Sprechstunden in der Geschäftsstelle der Wichtige Rufnummern Verwaltungsgemeinschaft Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen Allgemein Telefon: 09364/8072-0 Fax: 09364/8072-80 Polizei 110 E-Mail: [email protected] Feuerwehr/Rettungsdienst Notruf 112 Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Montagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 Mittwochnachmittag von 14:30 bis 18:30 Uhr und 0800/1110222 AWO-Frauenhaus 0931/619810 Sprechstunden in Frauenhaus im SkF 0931/4500777 Rathaus, Kirchplatz 3, 97267 Himmelstadt Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages Telefon: 09364/9969 der Mitgliedsgemeinden. Telefax: 09364/811883 E-Mail: [email protected] Störungsdienste Sprechstunden der Verwaltung Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr Gemeinde Himmelstadt Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Strom Bayernwerk 0941/28003366 Sprechstunden des Bürgermeisters Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Ausweissprechstunde Donnerstag von 16 bis 17 Uhr Breitbandkabel PYUR-Kundenservice 030/25777888

Sprechstunden in Gemeinde Retzstadt Rathaus, Rathausplatz 5, 97282 Retzstadt Telefon: 09364/8099-0 Strom Bayernwerk 0941/28003366 Telefax: 09364/8099-12 Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 E-Mail: [email protected] Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden der Verwaltung Breitbandkabel PYUR-Kundenservice 030/25777888 Montag von 14:30 bis 16:30 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch Ausweissprechstunde von 16:00 bis 18:30 Uhr Markt Thüngen Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr Strom Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden des Bürgermeisters Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Freitag (bitte tel. anmelden) von 18:00 bis 19:00 Uhr Markt Zellingen Sprechstunden im Markt Thüngen Strom Zellingen und Retzbach Rathaus, Planplatz 6, 97289 Thüngen Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Telefon: 09360/242 Strom Duttenbrunn Telefax: 09360/993664 E-Mail: [email protected] Bayernwerk 0941/28003366 Sprechstunden der Verwaltung Wasser (in den Dienstzeiten), VG Zellingen 09364/8072-0 Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr Wasser (außerhalb der Dienstzeiten), Sprechstunde des Bürgermeisters Zellingen und Retzbach, Rufbereitschaft des Bauhofes 0173/5993991 Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr Wasser Duttenbrunn Ausweissprechstunde Freitag von 12 bis 13 Uhr Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden im Markt Zellingen Breitbandkabel Duttenbrunn, Retzbach, Zellingen Sprechstunden der Verwaltung für Zellingen und Retzbach PYUR-Kundenservice 030/25777888 Die Sprechstunden und Kontaktdaten entsprechen denen der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft (siehe oben) Sprechstunden der Verwaltung in Duttenbrunn Haus der Bürger, Urspringer Straße, 97225 Duttenbrunn Redaktionsschluss für das nächste Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters Mitteilungsblatt: Montag, 12:00 Uhr Rathaus Zellingen, Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen Bitte senden Sie Ihre Beiträge an: siehe Amtliche Bekanntmachungen Markt Zellingen [email protected] Für die Sprechstunden bitte telefonisch anmelden, danke! Aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten! Zellingen - 2 - Nr. 37/20 Amtliche Bekanntmachungen

Touristinformation der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen Die Touristinformation der Verwaltungsgemeinschaft Zellin- gen finden Sie Verwaltungs- und am Alten Rathaus Zellingen Ausweissprechstunde entfällt Brückenstraße 9 In der Zeit vom 31.08. – 14.09.2020 entfallen die Sprech- 97225 Zellingen stunden der Verwaltung am Mittwoch und Donnerstag in Tel. 09364 - 8139908 Himmelstadt. Mail: [email protected] Außerdem entfallen die Ausweissprechstunden am Don- Öffnungszeiten: nerstag. Die Bürgermeistersprechstunden finden wie gewohnt am Montag bis Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr Dienstag und Freitag statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verwal- tungsgemeinschaft Zellingen, Tel. 09364 / 8072-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis Herbert Hemmelmann Erster Bürgermeister Publikums-/ Besucherverkehr im Rathaus Zellingen Bürgermeistersprechstunden entfallen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Am Freitag, 18.09. und 25.09.2020 entfallen die Bürgermeis- Seit Mitte Juli 2020 arbeiten wir nunmehr im eingeschränk- tersprechstunden wegen Terminüberschneidung. ten Regelbetrieb. Wir bitten um Beachtung! Auf Grund der sehr guten Erfahrungen der vergangenen Herbert Hemmelmann Wochen im Bürgerbüro mit der Vereinbarung von persönli- Erster Bürgermeister chen Terminen bzw. Vorsprachen im Rathaus möchten wir Sie bitten, dies auch weiterhin zu praktizieren. Sie können mit uns in Kontakt treten Jährliche Zählerablesung a) per E-Mail ([email protected]) b) per Telefon (09364 / 8072-0) der Erdgaszähler durch die ENERGIE c) über das Bürgerportal auf unserer Homepage www. Die jährliche Ablesung der Erdgaszähler in Himmelstadt fin- vgem-zellingen.de. det dieses Jahr vom 11.09. bis 05.10. statt. Die Ableser sind Sofern die Erledigung Ihrer Angelegenheiten den persön- den Kunden in der Regel bekannt bzw. können sich ent- lichen Kontakt erfordert (z.B. Antrag Personalausweis, sprechend ausweisen. Anmeldung Eheschließung, Besprechung Bauantrag) ver- Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht anwesend sein, bittet einbaren Sie bitte – wie bereits oben ausgeführt - einen Ter- die ENERGIE um eine Terminabsprache oder um Mitteilung min mit dem zuständigen Mitarbeiter*in. Ihrer Zählerstände. Diese können Sie gerne auch über das Es gelten selbstverständlich weiterhin die „Corona-Grundre- Kunden-Onlineportal der ENERGIE unter www.die-energie. geln“ bzw. die allgemein gültigen Hygieneregeln: de übermitteln. • Einhalten des Abstandsgebotes Weitere Auskünfte erteilt die Energieversorgung Lohr- • Mund- und Nasenabdeckung tragen Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG unter Tel.: 09353 7901-99801. • Nutzung der Desinfektionssäulen • Gruppenbildungen vermeiden • Ausfüllen der Selbstauskunft • Bargeldlos zahlen usw.. Einweisung in Computer und Internet Mit besten Grüßen aus dem Rathaus Zellingen für Seniorinnen und Senioren Stefan Wohlfart Auch für Seniorinnen und Senioren ist der Umgang mit Compu- Gemeinschaftsvorsitzender ter und Internet sehr wichtig bzw. teilweise unerlässlich. Hierzu finden ab Montag, 14.09.2020, wieder unterstützende Veranstaltungen jeweils montags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Fundamt statt. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen wurden Veranstaltungsort: im August 2020 folgende Fundsachen abgegeben: Vereinsraum des Rathauses Himmelstadt, Kirchplatz 3. • 1 Schlüsselbund (gefunden in Zellingen) Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. • 1 Schlüsselbund (gefunden in Retzbach) Durch die Veranstaltung begleiten Sie Walter Gehrsitz und • 1 Brille (gefunden in Retzbach) Günter Blöchinger. • 1 Fahrrad (gefunden in Thüngen) Die Fundgegenstände können vom Verlierer bei der Verwal- tungsgemeinschaft Zellingen, Zimmer 3, während der Sprech- Gemeindebücherei stunden abgeholt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fund- St. Jakobus Himmelstadt sachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von Öffentliche Bücherei im Pfarrzentrum 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro auf den Tel. 09364/8179282 während der Öffnungszeiten Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Ver- waltungsgemeinschaft Zellingen übergeht. E-mail: [email protected] http://www.eopac.net/BGX430697 Zellingen - 3 - Nr. 37/20 Amtliche Bekanntmachungen

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: 13.00 – 14.00 Uhr Mittwoch ������������������������������������������������������ 17.00 bis 19.00 Uhr Krautige Abfälle und Rasenschnittgut werden nicht angenom- Freitag ��������������������������������������������������������� 15.00 bis 17.00 Uhr men. Um Beachtung wird gebeten. Lesen macht Spaß Karl Gerhard Sich vorlesen lassen und zuhören oder selber lesen, beides macht Freude. Die Bücherei hat dafür die passenden Bücher: 1. Bürgermeister Kindergartengeschichten zum Vorlesen aus der Duden- Reihe Lesedetektive Jährliche Zählerablesung der Das Buch enthält acht unterhaltsame und schön illustrierte Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Zum Beispiel: In „Der ver- Erdgaszähler durch die ENERGIE lorene Gummistiefel“ geht es um einen aufregenden Kindergar- Die jährliche Ablesung der Erdgaszähler in Retzstadt findet tenausflug. Vom Glück des Schenkens erzählt die Geschichte dieses Jahr vom 11.09. bis 05.10. statt. Die Ableser sind „Wunder aus der Schachtel“. Wertvolle Vorlesetipps am Anfang den Kunden in der Regel bekannt bzw. können sich ent- und Ende des Buches helfen, dass die Erzählungen im Kinder- sprechend ausweisen. garten und zu Hause großes Lesevergnügen bereiten. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht anwesend sein, bittet Die ABC-Schützen sind sicher schon eifrig dabei, lesen und die ENERGIE um eine Terminabsprache oder um Mitteilung schreiben zu lernen. Dieses Buch kann sie unterstützen: Ihrer Zählerstände. Diese können Sie gerne auch über das Mein LERN-SPIEL-ABENTEUER, Erste Buchstaben Kunden-Onlineportal der ENERGIE unter www.die-energie. Wo hörst du ein N in Sonne? Was reimt sich zu Haus? Wie viele de übermitteln. Silben hörst du? Mit dem Buch und einem tiptoi-Stift entdecken Weitere Auskünfte erteilt die Energieversorgung Lohr- Kinder die Welt der Buchstaben. Auf verschiedene Weise üben Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG unter Tel.: 09353 sie, Laute und Buchstaben zu verknüpfen. - Das Buch gehört 7901-99801. zur Reihe „tiptoi macht Wissen lebendig“. „tiptoi“ ist ein Lern- system, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text in dem Buch, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. Die Bücherei hat inzwischen mehrere Bücher zu diesem Lernsys- tem. Wer zu Hause einen eigenen tiptoi-Stift hat, kann ihn für alle Bücher dieser Reihe verwenden. Styroporannahme Thüngen Mit Epidemien wie heute Corona hatten die Menschen auch Die Styroporannahme findet jeden 1. Mittwoch im Monat von schon früher zu kämpfen. Dazu ein empfehlenswertes Buch für 13.00 – 16.00 Uhr im Bauhof statt. unsere erwachsenen Leser: Ulrike Schweikert, Die Charité – Hoffnung und Schicksal Berlin, August 1831. Der Schiffer Hans Mater liegt nach grau- Jugendtreff Thüngen envollen Krämpfen erschöpft in der Koje in seinem Lastkahn auf der Spree. Die herbeigerufenen Ärzte können nicht mehr Am Mittwoch, den 16. September treffen wir uns zu einem helfen. Erschrocken stellen sie fest: Cholera! Die Seuche hat Rundgang durch Thüngen. Wir zeigen einander unsere Lieb- Berlin erreicht und es gibt kein Heilmittel gegen diese tücki- lingsplätze im Ort. Wer möchte, kann auf dem Spaziergang sche Krankheit. Das bedeutet: Quarantäne, Ausnahmezustand Fotos von den schönsten Plätzen im Ort für einen Fotowettbe- und ein Heer von Kranken, denen keiner helfen kann. Wäh- werb zum Thema „Mein Lieblingsplatz in Thüngen“machen, rend die Ärzte fieberhaft nach dem Überträger der Seuche und den wir anschließend veranstalten. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor einem Heilmittel suchen, führen drei tapfere Frauen ihren ganz dem Jugendtreff an der Werntalhalle. persönlichen Kampf um eine bessere Zukunft. Ein historischer Roman mit Geschichten von Leben und Tod, Schicksal und Hoffnung im wohl bekanntesten Krankenhaus Deutschlands, Senioren- und Behindertenberatung das immer wieder für Schlagzeilen sorgt. des Marktes Thüngen Hinweis für die Kinder, die Stempel gesammelt haben: Jeweils am 1. Montag im Monat von 17.00 – 18.00 Uhr Nachdem die Ferien zu Ende sind, können die Kinder nun ihre Stempelkarten einlösen. Sie können im ganzen Monat Septem- Herr Hans Heidenfelder, ehrenamtlicher Wohnberater für Seni- ber ihre kleinen Belohnungen abholen. oren am Landratsamt -Spessart, hält im Rathaus Thüngen eine Sprechstunde für Senioren und Behinderte ab. Die Bücherei ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Das Büchereiteam freut sich auf euren/Ihren Besuch. Beachten Er steht den Mitbürgern bei Fragen zum Thema alters- und Sie bitte die Hinweise auf die Schutzmaßnahmen (Mund- und behindertengerechtes Wohnen zur Verfügung und gibt auch Nasenmaske) und halten Sie Abstand. gerne Tipps und Hilfestellung bei allgemeinen Fragen Eine telefonische Anmeldung unter Tel. 09360 / 640 ist erfor- derlich. Hausbesuche sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich.

Styroporannahme Bücherei im Rathaus Thüngen Telefon: 09360/9932916 Die Styroporannahme findet jeden 1. Mittwoch im Monat im Bauhof der Gemeinde Retzstadt (beim Feuerwehrhaus) statt. Fax: 09360/9932917 Öffnungszeiten: 17.00 – 18.00 Uhr e-mail: [email protected] Wir sind wieder für Euch da - und zwar weiterhin montags und freitags. Annahme für holziges Schnittgut Montag �������������������������������������������������������������������� 15 - 17 Uhr Freitag 16 - 18 Uhr Die Annahme für holziges Schnittgut und Reisig findet immer ��������������������������������������������������������������������� jeden 2. Samstag (jeweils ungerade KW) auf dem ehemaligen Ihr / Euer Büchereiteam GÜSA-Gelände, Thüngersheimer Straße statt. Carmen, Christl und Melanie Zellingen - 4 - Nr. 37/20 Amtliche Bekanntmachungen Beratung für Menschen mit einer Behinderung im Markt Zellingen Sprechstunden Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18.00 – 19.00 Uhr bie- ten die Behindertenbeauftragten des Marktes Zellingen eine Freiwillige Feuerwehr Zellingen ������������������������������ Tel. 8140400 Sprechstunde für betroffene Bürgerinnen und Bürger an. Freiwillige Feuerwehr Retzbach �����������������������������Tel. 8176197 Frau Berdami-Strunz und Frau Müller stellen für Menschen mit einer Behinderung eine Anlaufstelle vor Ort mit „Wegweiser- funktion“ dar, um ratsuchende Menschen an die für sie zustän- Bürgermeistersprechstunden dige Stelle weiterzuleiten und geben auch gerne Tipps und Hil- im September 2020 festellung bei allgemeinen Fragen. Die nächsten Sprechstunden sind: Retzbach Donnerstag 17.09.2020 16.00 – 18.30 Uhr Donnerstag, 01.10.2020 und Donnerstag, 05.11.2020 Zellingen Mittwoch 23.09.2020 16.00 – 18.30 Uhr jeweils von 18 – 19 Uhr Duttenbrunn Donnerstag 24.09.2020 17.00 – 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Zellingen, Für die Bürgermeistersprechstunden bitten wir Sie, sich unbe- Würzburger Straße 26. dingt telefonisch unter 09364/8072-27 anzumelden, ansonsten Es gelten die allgemeinen Abstandsregeln und eine Mund- findet die Sprechstunde nicht statt. Nasen-Bedeckung muss getragen werden! Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bitte melden Sie sich unbedingt telefonisch unter 09364/8072- 27 (während der Geschäftszeiten der Verwaltungsgemein- schaft) an, ansonsten findet die Sprechstunde nicht statt. Vie- Sprechstunden im Ortsteil Duttenbrunn len Dank für Ihr Verständnis. Im „Haus der Bürger“ Gemeindekanzlei jeden Mittwoch von Die Behindertenbeauftragten sind auch unter post@vgem-zel- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. lingen.de oder 09364/8072-27 zur Beratung oder für Hausbe- suche ansprechbar.

Öffnungszeiten Familienstützpunkt Zellingen der öffentlichen Büchereien (Brückenstraße 9 / Im alten Rathaus – neben der Bücherei) Gemeindebücherei Zellingen Sie erreichen uns: Brückenstraße 9, im alten Rathaus [email protected] Tel.: 09364/7317 0176-10558383 E-Mail: [email protected] Dienstag ���������������������������������������������� von 15.30 bis 18.00 Uhr Unser Programm im September 2020 Donnerstag ������������������������������������������� von 16.30 bis 19.00 Uhr Wir machen weiter ... Freitag ������������������������������������������������� von 09.00 bis 11.00 Uhr Wichtig: Jeden ersten Samstag im Monat ���������� von 10.00 bis 12.00 Uhr Draußen: Picknickdecken, Essen und Trinken bitte selbst mit- Pfarrbücherei Retzbach bringen Alte Schule, Kirchgasse 7 Drinnen: Mund– Nasenschutz nicht vergessen! (am Platz kann der Schutz abgenommen werden) Tel.: 09364/8173522 Wer krank ist bleibt bitte zuhause! E-Mail: [email protected] Mittwoch, den 16.09.2020 Öffnungszeiten: Offener Treff von 15:00 - 17:00 Uhr Dienstag ���������������������������������������������� von 16.00 bis 18.00 Uhr Offenes Angebot für Eltern und ihre Kinder (bis ca. 3 Jahre Freitag ������������������������������������������������� von 16.00 bis 18.30 Uhr Treffpunkt ist an diesem Tag um 15 Uhr am Ankergarten! Bei warmer Witterung bleiben wir am Spielplatz am Ankergar- ten, bei kühler Witterung machen wir einen Spaziergang. Bei Sprechstunde der gemeindlichen Regen entfällt das Angebot. Forstverwaltung Wann und in welcher Form das Babycafé ab September statt- Tel. 8072-60 oder 0170/9026288 findet, geben wir voraussichtlich ab Mitte September über face- book bekannt. Vormittags Dienstag, den 22.09.2020 Montag bis Freitag von ����������������������������������� 11.00 – 12.00 Uhr Elterntreff von 19:30 - ca. 20 30 Uhr Nachmittags „Jetzt flipp ich gleich aus“ Mittwoch von ����������������������������������������������� 16.00 bis 18.30 Uhr ... ruhig bleiben, leichter gesagt, als getan Einladung zu Gesprächen, Austausch und Informationen zu Wertstoffhof Markt Zellingen, erzieherischen Themen Elterntalk - vorbeikommen und mitreden Oberbachring 1 Gast: Stefanie Greß (Diplom Pädagogin) Öffnungszeiten: Dienstag, den 29.09.2020 Mittwoch �������������������������������������������������������� 17.00 – 19.00 Uhr Elternsprechstunde von 09:00 - 11:00 Uhr Samstag �������������������������������������������������������� 09.00 – 13.00 Uhr Themensprechstunde bei Fragen zur kindlichen Entwicklung, zur Erziehung, zum familiären Zusammenleben, Partnerschaft Verwaltung: und zu familiären Krisen ... Auch bei allen anderen Fragen rund Würzburger Str. 26 um das Thema Familie sind wir für euch da! 97225 Zellingen Es können persönliche oder auch telefonische Termine verein- Tel. 09364/8072-53 bart werden. Zellingen - 5 - Nr. 37/20 Amtliche Bekanntmachungen Wir bitten um Anmeldung zu allen Veranstaltungen!!! Streuobstnutzung Aktion Mail: [email protected] „Gelbes Band – Ernte erwünscht“ oder Fon: 0176 10558383 Der Herbst ist da und mit ihm Äpfel, Birnen und Zwetschgen. Alle Angebote finden unter Vorbehalt je nach der aktuellen Um die „süßen Früchtchen“ nicht verderben zu lassen, können Gefahrensituation und unter Einhaltung unseres Hygiene- unsere Bürgerinnen und Bürger dieses Jahr an den gemeindli- schutzkonzeptes statt! chen Obstbäumen ernten. Sie erkennen die zur Nutzung freigegebenen Obstbäume an Bürgerversammlung 2020 den gelben Bändern am Stamm. Wenn Sie also Lust auf garantiert unbehandeltes Obst haben in Duttenbrunn und sich für einen Kuchen oder Ihr Saftkontingent eindecken wollen, haben Sie jetzt die Möglichkeit sich in den haushaltsüb- Achtung - Änderung lichen Mengen zu bedienen. Es ergeht herzliche Einladung zur Bürgerversammlung in Gerne können sich auch private Obstbaumbesitzer an der Duttenbrunn Aktion beteiligen. am Mittwoch, 16.09.2020 um 19.30 Uhr im Sportheim Viel Vergnügen Stefan Wohlfart Ihr Stefan Wohlfart 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Begehung einzelner Flurlagen Jährliche Zählerablesung der Strom- der Gemarkung Zellingen und Erdgaszähler durch die ENERGIE durch die Feldgeschworenen Die jährliche Ablesung der Strom- und Erdgaszähler in Retz- Auf Anordnung des 1. Bürgermeisters Stefan Wohlfart findet in 11.09. bis 05.10. bach und Zellingen findet dieses Jahr vom der Zeit vom 03. Oktober 2020 bis 17. Oktober 2020 der Kon- statt. Die Ableser sind den Kunden in der Regel bekannt trollgang statt. bzw. können sich entsprechend ausweisen. Kontrolliert werden alle an öffentlichen Flächen liegende Grund- Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht anwesend sein, bittet stücke im Bereich zwischen dem Sohlgraben und der Grenze die ENERGIE um eine Terminabsprache oder um Mitteilung Erlabrunn/Leinach (Bogen III, Grießhaupt, Lehenberg ...). Ihrer Zählerstände. Diese können Sie gerne auch über das Kunden-Onlineportal der ENERGIE unter www.die-energie. Hiermit werden alle Grundstückseigentümer und Pächter auf- de übermitteln. gefordert, ihre Grenzsteine zu räumen bzw. fehlende Grenz- steine zu benennen. Weitere Auskünfte erteilt die Energieversorgung Lohr- Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG unter Tel.: 09353 Alle nicht geräumten Grenzsteine werden kostenpflichtig von 7901-99801. den Feldgeschworenen geräumt bzw. durch das Vermes- sungsamt kostenpflichtig ersetzt.

Präsentation der Gestaltungsvorschläge Begehung einzelner Flurlagen für den Friedhof Duttenbrunn der Gemarkung Retzbach durch die Feldgeschworenen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Auf Anordnung des 1. Bürgermeisters Stefan Wohlfart findet in herzlichen Dank für die vielen Anregungen und die rege Betei- der Zeit vom 19. Oktober 2020 bis 31. Oktober 2020 der Kon- ligung bei der Umgestaltung des Friedhofes Duttenbrunn. Die trollgang statt. ersten Gestaltungsvorschläge sind erstellt. Um die Umge- Kontrolliert werden alle an öffentlichen Flächen liegende Grund- staltung zügig voranzubringen, laden wir am Freitag, den stücke im Bereich Mähle/Reichenhub/Holzäcker/Espenloh. 18.09.2020 um 16 Uhr alle interessierten Bürger zur weiteren Hiermit werden alle Grundstückseigentümer und Pächter auf- Mitarbeit und Präsentation der Entwürfe ein. Dazu treffen wir gefordert, ihre Grenzsteine zu räumen bzw. fehlende Grenz- uns im Eingangsbereich des Friedhofs. steine zu benennen. Wir freuen uns auf Sie! Alle nicht geräumten Grenzsteine werden kostenpflichtig von den Feldgeschworenen geräumt bzw. durch das Vermes- Es grüßt Sie sungsamt kostenpflichtig ersetzt. Ihr Stefan Wohlfart 1. Bürgermeister Markt Zellingen Begehung einzelner Flurlagen der Gemarkung Duttenbrunn durch die Feldgeschworenen Blutspendetermin Auf Anordnung des 1. Bürgermeisters Stefan Wohlfart findet in Der nächste Blutspendetermin in Zellingen ist am der Zeit vom 02. November 2020 bis 14. November 2020 der Dienstag, 22. September 2020, 17.30 - 20.30 Uhr Kontrollgang statt. in der Mittelschule Zellingen, Lerlachstraße 2. Kontrolliert werden alle an öffentlichen Flächen liegende Der Blutspendedienst weist darauf hin: Grundstücke im Bereich rechts der Billingshäuser Straße bis zum Arndt. Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspen- derpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Perso- Hiermit werden alle Grundstückseigentümer und Pächter auf- nalausweis, Reisepass, Führerschein). gefordert, ihre Grenzsteine zu räumen bzw. fehlende Grenz- steine zu benennen. Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie die kostenlose Telefon-Hotline 0800 11 949 11 oder www.blut- Alle nicht geräumten Grenzsteine werden kostenpflichtig von spendedienst.com. den Feldgeschworenen geräumt bzw. durch das Vermes- sungsamt kostenpflichtig ersetzt. Zellingen - 6 - Nr. 37/20 Amtliche Bekanntmachungen Freiwillige Leistungen samt fünf Fragen pro Buch. Die Bücher befinden sich das Jahr über in den Klassenbücherkisten, frei zugänglich im Klassen- des Marktes Zellingen 2020 zimmer oder können in der Bücherei ausgeliehen werden. Im Haushaltsplan des Marktes Zellingen für das laufende Haus- Ziel des Projekts ist, dass sich junge Leser intensiv mit dem haltsjahr sind in beschränktem Umfange Mittel für Freiwillige Inhalt und der Botschaft des Buches auseinandersetzen müs- Leistungen an Vereine des Marktes vorgesehen. sen, um die Fragen zu beantworten. Die Anträge auf Zuschuss können bis zum 18. September Am Ende des Schuljahrs wurde die Lesekompass-Urkunde 2020 zusammen mit dem Jahreszeugnis überreicht. Zusätzlich gab im Rathaus Zellingen eingereicht werden. Später eingehende es eine Brotbox mit passendem Joghurtbecher - der obligatori- Anträge müssen bis zum kommenden Haushaltsjahr zurückge- sche Kompass zum Anhängen durfte natürlich auch nicht feh- stellt werden. len. Antragsformulare können entweder Die Preise wurden von Herrn Dr. Weingärtner aus der Zahnarzt- a) im Rathaus Zellingen abgeholt werden (Zimmer Nr. 8 bei praxis, sowie von Herrn Thomas Schießer von der Deutschen Frau Peter / Info unter 8072-43), oder Vermögensberatung gespendet. b) im Internet unter www.vgem-zellingen.info/seite/vg/main- Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken. spessart/1139/-/Vordrucke_und_Formulare.html Im kommenden Schuljahr ist ein neuer Start des Lesekompass („Vordrucke / Antrag auf Gewährung von Freiwilligen Leis- geplant. Die Fragebögen gibt es in der Bücherei oder bei der tungen“) heruntergeladen werden. Klassenlehrerin. Dieses Jahr wird es allerdings mit kleinen Hierbei auch der Hinweise auf die vom Marktgemeinderat Änderungen. Verlängerungen für die Bücher wird es nicht mehr beschlossenen neuen Förderrichtlinien. Diese sind bei der o.g. geben. Ebenfalls können nur noch maximal drei Lesekompass- Adresse im Internet abrufbar. Bücher auf einmal ausgeliehen werden, sodass jedes Kind die Aus den Zuschussanträgen müssen folgende Angaben Möglichkeit hat, alle Bücher lesen zu können. eindeutig ersichtlich sein: Leider gibt es aus aufgrund von Corona dieses Jahr kein * Träger der Maßnahme gemeinsames Foto. * Bezeichnung der Maßnahme An die Kids: Ihr wart sehr fleißig, weiter so! * Begründung und Bedeutung der Maßnahme * Gesamtkosten * Finanzierungsplan. Vom Archiv-Buch Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur größere „Schwalbengezwitscher“-2 einmalige Investitionen (z.B. Neuanschaffung von Großsport- geräten, Instrumente für Musikkapellen, fränkische Trachten Klein-Olga wuchs wohlbehütet im Hause Weiglein in Zellin- u.dgl.) oder Baumaßnahmen gefördert werden können. Eine gen auf. Sie hat die Zeit ihrer Kindheit mit größter Intensität Auszahlung erfolgt erst nach Vorlage der Originalbelege und erlebt und diese im Herzen und im Gedächtnis bewahrt. Olga Abschluss der Maßnahme. besuchte von 1890-1897 die Volksschule in Zellingen, anschlie- NICHT gefördert werden laufende Betriebskosten (z.B. Unter- ßend folgte ein Jahr an der St. Ursula-Schule in Würzburg. halt der Sportanlagen, Anschaffung Spielertrikots, Notenmate- rial u.dgl.). Wir bitten um genaue Beachtung bei der Antragstellung. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung einer Freiwilligen Leis- tung besteht nicht. Stefan Wohlfart 1. Bürgermeister

Bücherei Zellingen - alles neu macht der September! Liebe Büchereibesucher/innen, mit Ende der Sommerferien zum 8. September ändern sich unsere Öffnungszeiten am Dienstag von bisher 14.30 – 17.00 Uhr auf 15.30 – 18.00 Uhr. Das Büchereiteam Zellingen freut sich auch zukünftig über alle ehrenamtlichen Helfer, die uns unterstützen möchten. Spre- Zweite Volksschule, später Rot-Kreuz-Heim Foto: Archiv chen Sie uns gerne an. Zellingen Doch dann hieß es Abschied nehmen. 1898 begann die Aus- bildung zur Lehrerin in Wettenhausen im Landkreis Günzburg, Pfarrbücherei Retzbach diese endete 1902. Danach unterrichtete Olga elf Jahre als Lehrerin in der Rhön. Auch im vergangen Schuljahr Im Jahre 1913 kam der Wechsel an die Donau nach Günzburg gab es wieder den Lesekompass ins Institut der Englischen Fräulein. Dort nahm Olga den Klos- Trotz Corona konnte dieses Jahr wieder unser Lesekompass ternamen Aquinata an. stattfinden. Alle Grundschulklassen durften zum vierten Mal Mater Aquinata unterrichtete am Lyzeum und leitete von 1945 Fragen zu ausgewählten Büchern erarbeiten und in der Büche- bis 1964 die Mädchenmittelschule der Englischen Fräulein. In rei abgeben. den Kriegsjahren von 1943 bis 1945 schrieb Mater Aquinata Insgesamt 25 Kinder nahmen erfolgreich an diesem Projekt teil. ihre umfangreichen Kindheitserinnerungen aus dem Dorf Zel- Der Lesekompass ist ein von uns im Team eigens entwickeltes lingen nieder. Konzept, um die Lust am Lesen zu fördern. Hierbei erarbeitet Fortsetzung folgt jede Jahrgangsstufe schriftlich einen Fragebogen mit insge- Bernd Nebel Zellingen - 7 - Nr. 37/20 Amtliche Bekanntmachungen

Niederschrift über die 4. Sitzung 6. BA 2020035; An der Kapelle 24, Fl. Nr. 2970/17, Gemarkung Zellin- des Bau- und Umweltausschusses gen; Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 6 Wohn- am Dienstag, 11. August 2020 einheiten und 12 Stellplätzen; im Sitzungssaal des Rathauses Zellingen Genehmigungsfreistellungsverfahren 1. Bürgermeister Stefan Wohlfart begrüßt die Anwesenden und Sachverhalt: eröffnet die Sitzung. Er stellt die form- und fristgerechte Einla- Der Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 6 Wohnein- dung sowie die Beschlussfähigkeit nach Artikel 47 (2) GO fest. heiten und 12 Stellplätzen auf dem Grundstück An der Kapelle Tagesordnung: 24 der Gemarkung Zellingen wird vom Gremium zur Kenntnis Öffentliche Sitzung: genommen. 1. Informationen des 1. Bürgermeisters Abstimmungsergebnis: o. A. Sachverhalt: 7. BA 2020029; - keine - An der Kapelle 44, Fl. Nr. 2970/30, Gemarkung Zellin- 2. BA 2020031; gen; Duttenbrunner Str. 1 a, Fl. Nr. 2386, Gemarkung Zel- Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport; lingen; Genehmigungsfreistellungsverfahren Anbau eines Wintergartens und eines Lagerraumes Sachverhalt: an das bestehende Wohnhaus; Der Bauantrag für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses Beratung und Beschlussfassung mit Carport auf dem Grundstück An der Kapelle 44 der Gemar- Beschluss: kung Zellingen wird dem Gremium in einer nächsten Sitzung Das gemeindliche Einvernehmen zum Anbau eines Wintergar- zur Kenntnis gegeben. tens und eines Lagerraumes an das bestehende Wohnhaus auf Abstimmungsergebnis: o. A. dem Grundstück Duttenbrunner Str. 1 a der Gemarkung Zellin- 8. BA 2020037; gen wird erteilt. Langgasse 5, Fl.-Nr. 174, Gemarkung Zellingen Abstimmungsergebnis: 9 : 0 Abbruch eines Wohnhauses und Errichtung Mehrfa- 3. BA 2020032; milienwohnhaus mit Stellplätzen, Am Schorn 8 a, Fl. Nr. 491, Gemarkung Duttenbrunn; Beratung und Beschlussfassung Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwoh- Beschluss: nung, Carport und Balkon; Das gemeindliche Einvernehmen zum Abbruch eines Wohn- Beratung und Beschlussfassung hauses mit Nebengebäuden und zur Errichtung eines Mehrfa- Beschluss: milienwohnhauses mit drei Wohneinheiten und fünf Kfz-Stell- Das gemeindliche Einvernehmen zum Neubau eines Einfamili- plätzen auf dem Grundstück Langgasse 5 der Gemarkung enhauses mit Einliegerwohnung, Carport und Balkon auf dem Zellingen wird erteilt. Die Dacheindeckung ist in ziegelrotem, Grundstück Am Schorn 8 a, Fl. Nr. 491, der Gemarkung Dut- nicht glänzendem Material auszuführen. Die Gestaltung der tenbrunn wird erteilt, soweit die derzeit fehlende Erschließung Außenfassade ist zu gegebenem Zeitpunkt mit dem Sanie- mit Wasser noch hergestellt wird. Den erforderlichen Befreiun- rungsplaner Herr Tropp vor Ort abzustimmen. gen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich Abstimmungsergebnis: 9 : 0 Baugrenze, Traufhöhe, Dachgestaltung und Stauraum wird zugestimmt. 9. BA 2020039; Abstimmungsergebnis: 9 : 0 An der Kapelle 14, Fl.Nr. 2970/22, Gemarkung Zellin- gen 4. BA 2020033; Errichtung Einfamilienwohnhaus mit Carport; Brückenstr. 19 u. 19 a, Fl. Nr. 286, Gemarkung Zellingen; Genehmigungsfreistellungsverfahren Teilabbruch des bestehenden Wohnhauses und Wieder- aufbau als Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten; Sachverhalt: Beratung und Beschlussfassung Die Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf Beschluss: dem Grundstück An der Kapelle 14 der Gemarkung Zellingen wird vom Gremium zur Kenntnis genommen. Das gemeindliche Einvernehmen zum Teilabbruch des beste- henden Wohnhauses und den Wiederaufbau als Mehrfamilien- Abstimmungsergebnis: o. A. wohnhaus mit 5 Wohneinheiten auf dem Grundstück Brücken- 10. BA 2020038; str. 19 u. 19 a, Fl. Nr. 286 der Gemarkung Zellingen wird erteilt. Bergstr. 41, Fl. Nr. 11, Gemarkung Retzbach Belichtung und Belüftung der Erdgeschosswohnung im Hinter- Dachstuhlerneuerung mit Einbau einer Wohnung und haus ist durch das Landratsamt Main-Spessart zu überprüfen. Neubau von 3 Garagen; Alle gestalterischen außenwirksamen Gewerke wie Dacheinde- Beratung und Beschlussfassung ckung, Fassadengestalt, Putzfarbe und Fenster sind mit dem Sanierungsplaner Herr Tropp abzustimmen. Beschluss: Abstimmungsergebnis: 5 : 4 Das gemeindliche Einvernehmen zur Dachstuhlerneuerung mit Einbau einer Wohnung und Neubau von drei Garagen auf dem 5. BA 2020034; Grundstück Bergstr. 41 der Gemarkung Retzbach wird erteilt, St.-Georg-Str. 12 a, Fl. Nr. 2970/13, Gemarkung Zellingen; soweit die geplanten Garagen gemäß § 4 der Gestaltungssat- Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport und zung für Retzbach ein Satteldach unter mind. 20 Grad erhalten. Abstellraum; Die Dacheindeckung des Wohnhauses und der Garagen ist mit Genehmigungsfreistellungsverfahren ziegelrotem, nicht glänzendem Material auszuführen. Der erfor- Sachverhalt: derlichen Abweichung nach § 2 GaStellV wegen Unterschrei- Der Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport und Abstell- tung des vorgeschriebenen Stauraumes vor den Garagen wird raum auf dem Grundstück St.-Georg-Str. 12 a der Gemarkung zugestimmt, sofern der Einbau eines funkferngesteuertes Sekti- Zellingen wird vom Gremium zur Kenntnis genommen. onaltores vorgesehen wird. Abstimmungsergebnis: o. A. Abstimmungsergebnis: 9 : 0 Zellingen - 8 - Nr. 37/20 Amtliche Bekanntmachungen Kirchliche Nachrichten 11. BA 2020040; Maistr. 15, Fl.-Nr. 622/8, Gemarkung Zellingen Wort in die Woche Umbau u. Sanierung Wohnhaus mit Einbau Dachgau- ben, Teilabbruch Nebengebäude u. Wiederaufbau als Wenn es uns umtreibt ... Wohnraum Ich möchte Ihnen heute Worte aus dem Psalm 46 mit auf den Beratung und Beschlussfassung Weg geben. Die Beter der Psalmen haben in einer sehr bildrei- Beschluss: chen Sprache ihr Leben vor Gott gebracht in dem Vertrauen, Das gemeindliche Einvernehmen zum Umbau und zur Sanie- dass ER Halt und Kraft gibt, gerade in Zeiten der Not und des rung des Wohnhauses mit Einbau von Dachgauben, sowie Umbruchs: zum Teilabbruch eines Nebengebäudes und Wiederaufbau als Gott ist uns Zuflucht und Stärke, Wohnraum auf dem Grundstück Maistr. 15 der Gemarkung Zel- ein bewährter Helfer in allen Nöten. lingen wird erteilt. Darum fürchten wir uns nicht, Abstimmungsergebnis: 9 : 0 wenn die Erde auch wankt, 12. BA 2020041; wenn Berge stürzen in die Tiefe des Meeres, An der Kapelle 4, Fl. Nr. 2970/27, Gemarkung Zellingen; wenn seine Wasserwogen tosen und schäumen Errichtung eines Einfamilienhauses mit Stellplätzen; und vor seinem Ungestüm die Berge erzittern. Genehmigungsfreistellungsverfahren Der Herr der Heerscharen ist mit uns, Sachverhalt: der Gott Jakobs ist unsere Burg. Die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Stellplätzen auf dem Die Wasser eines Stromes erquicken die Gottesstadt, Grundstück An der Kapelle 4 der Gemarkung Zellingen wird vom Gremium zur Kenntnis genommen. des Höchsten heilige Wohnung. Abstimmungsergebnis: o. A. Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals wanken; Gott hilft ihr, wenn der Morgen anbricht. 13. BA 2020042; Der Herr der Heerscharen ist mit uns, Thomas-Glock-Str. 4, Fl. Nr. 849, Gemarkung Zellingen; der Gott Jakobs ist unsere Burg. Nutzungsänderung: Einbau einer psychotherapeutischen Praxis im EG eines zweigeschossigen Wohnhauses; Diese Worte können auch heute bei allem, was uns persönlich und gesellschaftlich umtreibt, tragen und uns bestärken: wir Beratung und Beschlussfassung sind nicht allein. Beschluss: Dieses Vertrauen, diese Zuversicht wünsche ich Ihnen von Her- Das gemeindliche Einvernehmen zur Nutzungsänderung mit zen. Einbau einer psychotherapeutischen Praxis im bestehen- Claudia Jung den Wohnhaus auf dem Grundstück Thomas-Glock-Str. 4 der Gemarkung Zellingen wird erteilt. Pastoralreferentin Abstimmungsergebnis: 9 : 0 14. BA 2020036; Wir laden Sie herzlich ein: Lage „Gespring“, Fl. Nr. 19808, Gemarkung Zellingen; Aufstellen einer Netzersatzanlage (NEA) im Was- in die täglich geöffneten Kirchen zum stillen Verweilen und serschutzgebiet Zellingen „Gespringsbrunnen“ zur Gebet; Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Stadt • zur Feier der Gottesdienste. Die Zahl der Plätze ist be- Würzburg sowie der angeschlossenen Gemeinden; grenzt, aber in der Regel ausreichend. Nur für Himmelstadt Beratung und Beschlussfassung bitten wir, wegen der besonderen Bauart (Bänke bis an die Beschluss: Wand), um Anmeldung im Pfarrbüro. Das gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung einer Net- • zu den Livestream-Gottesdiensten in zersatzanlage (NEA) im Wasserschutzgebiet Zellingen und aus der Wallfahrtskirche Retzbach. „Gespringsbrunnen“ auf dem Grundstück Fl. Nr. 19808, Lage Die Übertragung erfolgt bei YouTube unter www.pg-retztal. „Gespring“ der Gemarkung Zellingen wird erteilt. de; Abstimmungsergebnis: 9 : 0 • zum Blick auf unsere Homepage mit täglichen Impulsen 15. Kurze Anfragen und Hinweisen und für jede Woche ein Ausmalbild zum Sachverhalt: Sonntagsevangelium. Verhaltens- und Hygieneplan für unsere Kirchen a) Generator am Brunnen Ausschussmitglied Fl. Heßdörfer bittet darum, den Feuerwehr- • Bei Krankheitssymptomen bleiben Sie bitte zu Hause. kommandanten über die Lagerung von Brennstoff auf dem • Kommen Sie bitte mit einer Mund-Nasen-Bedeckung. Auf Gelände Gespring - siehe TOP 14- zu informieren. den Plätzen darf sie abgelegt werden. Bei der Kommunio- Abstimmungsergebnis: o. A. nausteilung, beim Singen und immer, wenn sich der Abstand verringern könnte, bitten wir Sie, diese wieder zu tragen. 16. Sitzungsniederschrift vom 14.07.2020; • Halten Sie bitte immer mindestens 1,5 m Abstand. Genehmigung • Achten Sie auf die Einbahnregelung bezüglich Ein- und Beschluss: Ausgang. Der Bau- und Umweltausschuss genehmigt den öffentlichen • Rutschen Sie weiter und vermeiden Sie eine zu enge Be- Teil der Sitzungsniederschrift vom 14.07.2020 ohne Änderung. gegnung in den Bänken. Abstimmungsergebnis: 7 : 0 • Aktuell dürfen Personen aus maximal zwei Haushalten bei- Bau- und Umweltausschussmitglieder Rupp und 3. Bürger- einander sitzen. Ansonsten achten Sie auch nebeneinander meister Zull enthalten sich der Stimme gemäß § 28 Abs. 5 Satz in den Bänken bitte selbständig auf die Einhaltung der Ab- 3 GeschO. standsregel. Nichtöffentliche Sitzung: • Es wird Ihnen angeboten, sich am Eingang die Hände zu desinfizieren. • Befolgen Sie bitte die Anweisungen des eventuell einge- Ende des amtlichen Teils setzten Ordnungsdienstes. Dies gilt auch für eine mögliche Platzanweisung. Zellingen - 9 - Nr. 37/20 Beerdigungen St. Margareta Duttenbrunn Bis auf Weiteres finden Beerdigungen nur am Grab statt. Ihr Bestatter berät Sie im jeweiligen Fall individuell über die aktu- Freitag, 11.09., Freitag der 23. Woche im Jahreskreis ellen Möglichkeiten. Die Termine für die Seelengottesdienste 18:00 in Zellingen : Einkehr bei Therese vereinbaren Sie bitte mit dem jeweilige Pfarrbüro. Das Requiem Gemeinsame Abfahrt mit Privat-PKW am Marien- können wir gerne in einem der folgenden Gottesdienste - auch platz um 17:35 Uhr kurzfristig- mitfeiern und gedenken besonders in Fürbitte und Samstag, 12.09. Hochgebet des Verstorbenen. Gerne können Sie dazu auch ein WK 19:00 Livestream aus der Wallfahrtskirche Retzbach Bild mitbringen. Eucharistiefeier zum Wallfahrtstag „Maria Namen“ Taufen Sonntag, 13.09., 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS finden einzeln und im Familienkreis statt und werden deswegen PD 09:00 Messfeier bis auf Weiteres auch nicht veröffentlicht. * 1. Seelengottesdienst f. Rita Ebert * f. Alfred u. Franziska Kreps, Adalbert, Lina, Eli- Seelsorgliche Notrufnummer (Bitte immer die Vorwahl mit- sabeth u. Max Öhrlein wählen) * f. Konrad Brückner z. Jahrt. und Walburga 0936 4797 9030 für dringende seelsorgliche Angelegenheiten Brückner (in der Regel Sterbefälle), in denen Sie Kontakt zu einem/einer * f. Luise u. Fridolin Redelberger u. Angeh. SeelsorgerIn suchen. Sie ersetzt nicht die Nummer Ihres jewei- * f. Alfons und Leopoldine Hartmann u. Rita Sieg- ligen Pfarrbüros. Sollte Ihr Anruf nicht sofort persönlich entge- ler gengenommen werden können, haben Sie die Möglichkeit eine Nachricht auf die Nachrichtenbox zu sprechen und wir melden Kollekte Kirchl. Öffentl. Kath. Schrifttum uns sobald als möglich bei Ihnen. Samstag, 19.09. WK 19:00 Livestream aus der Wallfahrtskirche Retzbach Die Wallfahrt nach Retzbach Eucharistiefeier zum Wallfahrtstag „Maria hat in diesem Jahr ein anderen „Gewand“. Unter dem Schmerz“ Motto „Zieh in das Land, das ich dir zeigen werde!“ sind Sonntag, 20.09., 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Einzelpilger*innen oder kleine Gruppen eingeladen über den PD 10:00 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung wir ganzen Monat zu Maria ins grüne Tal zu kommen. Sie finden beten besonders für einzelne Stationen, die mit Geschichten, Liedern, Aktionen und * f. Rita u. Konrad Neuherz, leb. u. verst. Ang. Bildern zur Besinnung einladen. * f. d. Verst. d. Fam. Siegler u. Beifuß Achten wir miteinander darauf, dass die Installation bis Ende * f. Oswald Mehling u. Adolf Wicha best. v.d. September stehen bleiben kann und pfleglich behandelt wird. Schulkollegen Jahrg. 38 Eventuelle Schäden melden Sie bitte im Pfarrbüro Retzbach. * f. Albin u. Anna Scheiner Neben dem Angebot der „Pilgerstationen“ rund um die Wall- Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- fahrtskirche feiern wir bis 25.09.20 jeweils Dienstag bis Freitag den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Fran- um 18.30 Uhr eine Abendmesse mit Pilgersegen in der Wall- kenapostel und Retztal“ lesen. fahrtskirche. An den Wochenenden sind die Gottesdienste am Samstag jeweils um 19.00 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr. Pfarrbüro Zellingen Für diese Feiern bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro in Retz- Ort: Pfarrheim bach (Tel. 09364/9930). Diese Plätze (soweit die Verfügbarkeit Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Pfarrheim in Zellingen reicht) werden nach der Reihenfolge des Eintreffens vergeben Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz und halten und bis 15 Minuten vor Beginn frei gehalten. Weil die Plätze Sie bitte Abstand. in der Wallfahrtskirche entsprechend den Abstandsregeln auf Gerne dürfen Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten anru- ca. 100 beschränkt sind, werden wir bei Bedarf eine Tonüber- fen. Falls niemand zu erreichen ist können Sie auf den Anrufbe- tragung auf den Wallfahrtsplatz einschalten. Zusätzlich wollen antworter sprechen, wir rufen zeitnah zurück. wir die Feiern an den Samstag-Abenden wieder im Livestream übertragen, damit wenigstens eine „virtuelle Wallfahrt“ möglich ist. Sie finden ihn verlinkt über die Homepage (www.pg-retztal. de) oder bei YouTube unter „Pfarrei Retzbach“. St. Jakobus und St. Immina Himmelstadt Herzliche Grüße im Namen des Pastoralteams Samstag, 12.09. Albin Krämer, Dekan 18:00 Uhr Messfeier Pfarrbüros * f. Elisabeth Schäfer (3. Seelengottesdienst) Wir bitten Sie nach wie vor, für die Verbindung zum Pfarrbüro * f. Lebende u. Verstorbene der Fam. Koch, Rei- nach Möglichkeit das Telefon oder die eMail zu benutzen. Da chert und Reinhard Schölzel dies nicht immer möglich ist, gibt es ab sofort in jedem Pfarr- * f. Edmund Diel, Eltern u. Schwiegereltern u. f. büro wieder Öffnungszeiten mit Publikumsverkehr. Heidrun Diel * f. Irmgard Kindersberger (2. Seelengottesdienst) Zellingen/Duttenbrunn: 19:00 Uhr Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Namen“ in der Pfarrheim: Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Wallfahrtskirche Retzbach: weitere Kontaktmöglichkeit: 09364 / 9974 Live-Stream Gottesdienst [email protected] Mittwoch, 16.09., Hl. Kornelius, Papst u. Hl. Cyprian, Retzbach: Bischof Pfarrbüro: Dienstag 9:00 - 11:30 Uhr 09:00 Uhr Messfeier * f. Waldemar Ruß, lebende u. verstorbene Ange- weitere Kontaktmöglichkeit: 09364 / 9930 hörige [email protected] * f. Pfr. Ludwig Hart u. Schwester Maria Himmelstadt: Samstag, 19.09. 14.09. - 02.10.2020 geschlossen 19:00 Uhr Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Schmerz“ in Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Retzbach 09364- der Wallfahrtskirche Retzbach: 9930 oder an das Pfarrbüro in Zellingen 09364-9974. Live-Stream Gottesdienst Retzstadt: Sonntag, 20.09., 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14.09. - 02.10.2020 geschlossen 10:30 Uhr Messfeier Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Retzbach 09364- * f. Karl Gehrsitz (2. Seelengottesdienst) 9930 oder an das Pfarrbüro in Zellingen 09364-9974. * f. Alfred Schäfer u. verstorbene Angehörige Zellingen - 10 - Nr. 37/20 In die Gemeinschaft der Christen wurde am 05.09.2020 Pfarrbüro Zellingen Katharina Kilian aufgenommen. Ort: Pfarrheim Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Pfarrheim in Zellingen Pfarrbüro Himmelstadt Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz und halten Das Pfarrbüro in Himmelstadt ist vom 14.09. bis 02.10.2020 Sie bitte Abstand. geschlossen. Gerne dürfen Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten anru- Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf fen. Falls niemand zu erreichen ist können Sie auf den Anrufbe- Gemeinden unter der Rubrik „Katholische Kirchengemein- antworter sprechen, wir rufen zeitnah zurück. den Frankenapostel und Retztal“ beachten. Die Krankenkommunion im September entfällt.

Gottesdienst mal anders im Pfarrgarten St. Georg Zellingen Herzlich laden wir ein zum Open Air Gottesdienst im Pfarrgar- Donnerstag, 10.09., Donnerstag der 23. Woche im ten am Sonntag 13.9.2020 um 18:00 Uhr. Jahreskreis Gemeinsam wollen wir nachdenken über viele positive Dinge, KI 18:00 Rosenkranz die uns täglich begegnen. Dieses Mal werden die Leiterin und einige Mitglieder des s`Chörle uns musikalisch begleiten. Wir KI 18:30 Messfeier hoffen auf gutes Wetter und freuen uns, wenn sich eine bunte * f. Elisabeth Fromm und Eltern Felix u. Barbara Mischung von Menschen ansprechen lässt. Passend zum Fromm Thema: „Wir feiern das HEUTE“, sind alle zum anschließenden * f. Gerd Schall und Angehörige Schoppen eingeladen. In diesen Zeiten bitten wir Sie, Ihr eige- Freitag, 11.09., Freitag der 23. Woche im Jahreskreis nes Glas mitzubringen. 18:00 Einkehr bei Therese Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche * f. Reinhold Seibold statt. Samstag, 12.09. KI 18:00 Messfeier am Vorabend des 24. Sonntag im Jah- Einladung zur „Einkehr bei Therese“ reskreis unter Einhaltung der Corona-Vorschriften * 2. Seelengottesdienst f. Paula Endrich am Freitag, 11. September 2020 um 18.00 Uhr * 3. Seelengottesdienst f. Ruth Huth Herr Dekan Albin Krämer feiert mit uns an der Flurkapelle einen * f. Anna u. Ludwig Friedrich Gottesdienst. Bei Regenwetter entfällt der Gottesdienst. * f. Ruth u. Karl Seubert, leb. u. verst. Angeh. Förderverein Flurkapelle St. Therese Zellingen e. V. * f. Ferro Agostino * f. Josef Berta u. Walter Weiglein u. Gertrud Wolf * f. Georg Endreß und Eltern St. Laurentius Retzbach Kollekte Kirchl. Öffentl. Kath. Schrifttum Samstag, 12.09. WK 19:00 Livestream aus der Wallfahrtskirche Retzbach WK 16:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei Eucharistiefeier zum Wallfahrtstag „Maria Namen“ derWK Sonntag, 13.09., 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS WK 19:00 Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Namen“ 18:00 Gottesdienst mal anders - Wir feiern das Heute - mit anschließender Lichterfeier - Livestream - im Pfarrgarten für verst. Schwester, leb. u. verst. Ang. / Gertrud Kollekte Kirchl. Öffentl. Kath. Schrifttum Friedrich, leb.u. verst. Ang. / z. Danksagung an Dienstag, 15.09., Gedächtnis der Schmerzen Mariens die Muttergottes / Georg u. Anna Lehrmann, leb. KI 18:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt u. verst. Ang. / Robert u. Maria Lehrmann, leb. u. KI 18:30 Messfeier verst. Ang. / Vinzenz u. Maria Gehrig, leb. u. verst. * f. Anton u. Agnes Walk u. Maria Kraus u. Ang. Ang. / Leo u. Anna Heßdörfer, leb. u. verst. Ang. * f. Kurt Nowak und Eltern / Klara u. Alois Wegner, leb. u. verst. Ang. / Kle- * f. Albert Greß mens, Maria u. Anna Seubert, leb. u. verst. Ang. Donnerstag, 17.09., Hl. Hildegard von Bingen - bitte im Pfarrbüro Retzbach (09364/9930) anmel- den - KI 18:00 Rosenkranz und die Hinweise „Wallfahrt in Retzbach“ beach- Samstag, 19.09. ten. KI 18:00 Messfeier am Vorabend des 25. Sonntag im Jah- Sonntag, 13.09., 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS reskreis WK 10:30 Pontifikalamt mit Weihbischof Ulrich Boom * f. Geschwister Graus u. Eltern zum Wallfahrtstag „Maria Namen“ * f. Fam. Kümmet u. Hart u. Angeh. für Georg und Ottilie Müller / Fam. Schott / Alois * f. Reinhold Zeier z. Jahrt. u. f. verst. Angeh. und Elfriede Schmitt / Georg u. Maria Heßdör- * f. Walter Eisenmann u. Otmar Hartmann fer, leb. u. verst. Ang. / Adelheid Müller / Maria * f. Oswald Mehling u. Valentin Höchst, Eltern, Geschwister und Ang. * f. Katharina u. Franz Fischer / Ottmar Pröstler u. Eltern, Erich Greb u. Eltern / * f. Paula Endrich u. f. d. Leb. und Verst. d. Jahrg. Lina u. Josef Gehrig u. Ang. / Klothilde u. Klemens 32/33 Ziegler u. Ang. / Jürgen u. Gerhard Meyer, leb. u. * f. Ernst Hohe und Sohn Walter u. verst. Eltern verst. Ang. Beck, Hohe, Schraut und Spitznagel. - bitte im Pfarrbüro Retzbach (09364/9930) anmel- WK 19:00 Livestream aus der Wallfahrtskirche Retzbach den - Eucharistiefeier zum Wallfahrtstag „Maria und die Hinweise „Wallfahrt in Retzbach“ beach- Schmerz“ ten. In die Gemeinschaft der Christen wurde aufgenommen: Dienstag, 15.09., Gedächtnis der Schmerzen Mariens WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei am 19. Juli 2020 Max und Felix Rohden der Wallfahrtskirche am 08. August 2020 Theo Luca Adam WK 18:30 Messfeier am 29. August 2020 Frida Salomon für leb. u. verst. Ang. d. Fam. Dittmaier u. Schraut Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- / zur Muttergottes von der immerw. Hilfe / Robert den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Fran- u. Maria Lehrmann, leb. u. verst. Ang. / Ferdinand kenapostel und Retztal“ lesen. Duchatsch Zellingen - 11 - Nr. 37/20 Mittwoch, 16.09., Hl. Kornelius, Papst u. Hl. Cyprian, St. Andreas Retzstadt Bischof WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei Samstag, 12.09. der Wallfahrtskirche 19:00 Uhr Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Namen“ in der WK 18:30 Messfeier Wallfahrtskirche Retzbach: für Fam. Moritz u. Eisenmann Live-Stream Gottesdienst Donnerstag, 17.09., Hl. Hildegard von Bingen Sonntag, 13.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei 10:30 Uhr Messfeier der Wallfahrtskirche * f. Eugen Iff (2. Seelengottesdienst) WK 18:30 Messfeier * f. Karola Kraft (3. Seelengottesdienst) für Otto u. Rosa Winheim u. Eltern / Gerhard Vogt * f. Ernst u. Anni Riegel u. Eltern u. Ang. * f. Robert u. Rosa Stark u. verst. Angeh. Freitag, 18.09. * f. Maria u. Armin Rothenhöfer u. Angeh. WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei * f. Reinhard Schmitt (Jhtg.), Angelina, Hildegund der Wallfahrtskirche u. Henriette WK 18:30 Messfeier * f. Notburga Full, Leb. u. Verst. der Fam. Karg u. für Fam. Seufert u. Neubert u. Ang. Full Samstag, 19.09. * f. Karola Kraft u. Edwin Pfister (Jhtg.) u. verst. WK 16:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei Angeh. der Wallfahrtskirche * f. Lidwina u. Emil Adelmann, Sohn Adalbert u. WK 19:00 Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Schmerz“ Angeh. mit anschließender Lichterfeier- Livestream * f. Otiilie u. Winfried Stamm, Helga Stamm u. 3. Seelengottesdienst für Hermine Rothenhöfer / Angeh. Josef u. Eleonore Reusch u. Ang. / z. Bitte u. z. * f. Maria Schmitt, geb. Feser Dank z. Muttergottes / Sofie Fronapfel / Edgar * f. Peter Eisenbacher u. Anverwandte Issing, Eltern u. Schwiegereltern Kollekte: Kirchl. Öffentlichkeitsarbeit und Kath. - bitte im Pfarrbüro Retzbach (09364/9930) anmel- Schrifttum den - Donnerstag, 17.09. Hl. Hildegard von Bingen und die Hinweise „Wallfahrt in Retzbach“ beach- 18:30 Uhr Messfeier ten. * alle Stifter und Wohltäter Sonntag, 20.09., 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 19.09. WK 10:30 Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Schmerz“ 19:00 Uhr Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Schmerz“ in 3. Seelengottesdienst für Otmar Schmitt / Hilde der Wallfahrtskirche Retzbach: und Ludwig Konrad / Hans, Irmgard u. Bir- Live-Stream Gottesdienst git Pröstler u. Ang. / Alois (Jhrtg.) und Elfriede Sonntag, 20.09., 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Schmitt / Hedwig Wegner u. Ang. / Felix u. 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Auguste Wegner / Marianne Zull, Eltern u. Schwie- gereltern / Artur Schmitt / Luzia Hahn / Leb. u. * f. Albert Pfister, leb. u. verst. Angeh. Verst. d. Schwebenrieder Wallfahrt / Helmut Kraft, * f. Roman Nun u. Angeh. leb. u. verst. Ang. / Rudi Schlereth In die Gemeinschaft der Christen wurde am 06.09.2020 Isa- - bitte im Pfarrbüro Retzbach (09364/9930) anmel- bell Pitschak aufgenommen. den - und die Hinweise „Wallfahrt in Retzbach“ beach- Pfarrbüro ten. Das Pfarrbüro in Retzstadt ist am 17.09., 24.09. und 01.10. Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf geschlossen. Gemeinden unter der Rubrik „Katholische Kirchengemein- Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf den Frankenapostel und Retztal“ lesen Gemeinden unter der Rubrik „Katholische Kirchengemein- den Frankenapostel und Retztal“ beachten. Seelsorgliche Notrufnummer Zur Verbesserung der Erreichbarkeit unseres Pastoralteams wurde eine neue Telefonnummer für seelsorgliche Notrufe ein- Kath. öffentliche Bücherei Retzstadt gerichtet. Sie lautet: 09364 / 7979030. Ab sofort ist sie durch- gehend aktiv und für dringende seelsorgliche Angelegenhei- Bücher für neugierige Kinder ten (in der Regel Sterbefälle) gedacht, in denen Sie Kontakt zu „Vom kleinen Eisbär, dem es zu warm geworden ist“ von einem/einer SeelsorgerIn suchen. Sie ersetzt nicht die Nummer Christina Hagn Ihres jeweiligen Pfarrbüros und es ist auch nicht gewährleistet, Der kleine Eisbär schreibt allen Lebewesen auf der ganzen dass Ihr Anruf sofort persönlich entgegengenommen werden Welt einen Brief, damit sie erfahren, dass sie zu viel warme Luft kann. Aber er wird registriert und der/die nächste freie Seelsor- produzieren und seiner Umwelt damit schaden ... gerIn wird sich bei Ihnen melden. Eine Geschichte über den Klimawandel und wie wir alle helfen Mess-Bestellungen können, weniger warme Luft zu machen. Bitte geben Sie Ihre Mess-Bestellungen spätestens am 20. des Ein nachdenkliches Buch für Kinder und Erwachsene. Vormonats im Pfarrbüro ab oder werfen Sie diese in den Brief- „Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt?“ kasten am Pfarramt. Viele spannende Kinderfragen wurden in 22 lustigen und ein- Danke. fallsreichen Geschichten beantwortet und beigeistern Kinder Pfarrbüro und Erwachsene gleichermaßen. Das Pfarrbüro ist jeweils dienstags von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr „Wo geht der Astronaut aufs Klo?“ geöffnet. In diesen abwechslungsreichen Geschichten werden viele Kin- Bitte an einen Mund-Nasen-Schutz und an den nötigen derfragen beantwortet. Zum Vorlesen und Selberlesen mit vie- Abstand denken. len farbigen Bildern. Telefonisch (09364/9930) und per e-mail (pfarrei.retzbach@bis- Das Büchereiteam wünscht allen Schülerinnen und Schü- tum-wuerzburg.de) sind wir zu den üblichen Bürozeiten (mon- lern für das neue Schuljahr Mut für neue Situationen, Aus- tags, dienstags und donnerstags) jeweils zwischen 9:00 Uhr dauer, wenn mal was auf Anhieb nicht klappt, Freude und und 11:30 Uhr erreichbar Spaß mit neuen Freunden. Zellingen - 12 - Nr. 37/20 Öffnungszeiten: Gemeindebrief „Im Blick“ Dienstag von 16:30 - 18:30 jeden 1. Dienstag im Monat bis Der neue Gemeindebrief „Im Blick“ müsste inzwischen an 20:00 alle Haushalte verteilt sein, sollten Sie kein Exemplar erhalten Donnerstag von 9:00 - 11:00 und von 16:00 - 17:00 haben können Sie sich in der Kirche ein Exemplar mitnehmen oder sich im Pfarramt melden. Kirchgeld 2020 Kath. Kirchengemeinde Zusammen mit dem Blick wurden auch die Kirchgeldbriefe St. Kilian Thüngen durch unsere Austrägerinnen und Austräger verteilt. Beim Kirchgeld handelt es sich um eine Steuer, die den Kirchen- Sonntag, 13.09.2020, 24. Sonntag im Jahreskreis gemeinden vor Ort zugutekommt, eine Ortskirchensteuer. In 09.00 Uhr Messfeier in Stetten Bayern werden von den Kirchenmitgliedern nur 8 Prozent der 10.30 Uhr Messfeier in Karstadt Zur Hl. Familie Lohn- und Einkommensteuer als Kirchensteuer erhoben; in den 19.00 Uhr Messfeier in Karlstadt St. Andreas meisten anderen Bundesländern hingegen 9 Prozent. Da der Samstag, 19.09.,2020, 25. Sonntag im Jahreskreis finanzielle Bedarf für die Aufgaben der Kirche in Bayern jedoch 18.30 Uhr Messfeier nicht geringer ist, wird in Bayern das Kirchgeld für die Belange f. Fam. Zenglein u. Jopp der Kirchengemeinden erhoben. Die Kirchengemeinden wer- f. Barbara u. Robert Grimm den dadurch in ihrer Eigenständigkeit und Handlungsfreiheit gestärkt und können abhängig von den jeweiligen örtlichen f. Theresia, Andreas u. Günther Schulz Bedürfnissen Schwerpunkte in ihrer Arbeit setzen. f. Gustav Benkert u.v.Angeh. f. Jochen Benkert u.v.Angeh. Begegnungen mit der Bibel f. Karl, Bausewein, Nach den letzten beiden Themenreihen „Die Gleichnisse Jesu“ Emilie u. Georg Hofmann u.v.Angehörige und “Die Psalmen” beginnen wir im Herbst mit der neuen The- menreihe „Was ist der Mensch? Und wer ist Gott?“. Friedhof-Erhaltungsgebühr St. Kilian 2020 Die 3. Themenreihe besteht aus 6 Abenden und beschäftigt An alle die keine Einzugsermächtigung ausgestellt haben, bit- sich mit der alttestamentlichen Urgeschichte, deren zentrale ten wir die FH-Gebühr für 2020 auf das Konto DE11 790 500 Texte wir lesen und besprechen. 00 0190300848 bei der Sparkasse Mainfranken einzuzahlen. ( Sie können es auch in bar erledigen bei Anni Kempf, Sak- Die Abende beginnen jeweils um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ristei oder Briefkasten.) zu den Abenden im Pfarramt ist für die Vorbereitung und Pla- nung hilfreich. Einfamliengrab € 10,-- / Familiengrab € 20,-- Thema des ersten Abends am 25. September 2020: Kirchgeld 2020 St. Kilian Thüngen Die Schöpfungsgeschichte I (1. Mose 1,1-2,4), Liebe Mitglieder der Kath. Parrgemeinde St. Kilian Thüngen. Ort: Kirchgarten, Christuskirche Die Pfarrgemeinde bittet auch in diesen Jahr wieder um das Thema des zweiten Abends am 23. Oktober 2020: Kirchgeld. Die Schöpfungsgeschichte II (1. Mose 2,5-25), Der Kirchgeld-Bescheid wurde Ihnen per Post zugestellt. Ort: Gemeindesaal, Christuskirche Arnstein Das Kirchgeld ist in voller Höhe steuerlich absetzbar. Es bleibt vollständig in der Pfarrei und dient der Deckung anfallender Thema des dritten Abends am 20. November 2020: Kosten. Die Paradiesgeschichte (1. Mose 3), Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns herzlich. Ort: Gemeindesaal, Thüngen Erreichbarkeit des zentralen Pfarrbüros in Karlstadt Das Pfarrbüro in Karlstadt zu den normalen Öffnungszeiten Vereine und Verbände (Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und Montag bis Don- nerstag 14.00 bis 18.00 Uhr) telefonisch (09353/978130) und per Mail ([email protected]) zu erreichen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind auf diese Weise in allen Belangen erreichbar. OV Die Grünen Markt Zellingen Gottesdienstbestellungen -Messintentionen- Hl. Messen können bei Anni Kempf wie gewohnt in der Sak- Zellinger Verkehrsentwicklung im Mittelpunkt ristei oder im Briefumschlag (Briefkasten) bestellt werden. Nach Kommunalwahl, Corona-Lockdown und Sommerpause tra- Redaktionsschluss für Messbestellungen für Okt. 2020 ist fen sich zahlreiche Mitglieder und Freunde der Grünen des Mark- Freitag, 18. Sept. 2020. tes Zellingen am letzten Mittwoch um die weiterführenden kommu- nalpolitischen Perspektiven vorzubereiten. Es wurden Ideen und Vorschläge gesammelt, die es nun auszuarbeiten gilt. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Als ein Schwerpunktthema kristallisierte sich die Neugestaltung Thüngen-Arnstein mit Retzstadt der Mobilität in der Marktgemeinde heraus. Eine „Verkehrs- wende“ muss sich auch in Zellingen abzeichnen. Eine Arbeits- Planplatz 1, 97289 Thüngen, Tel. 09360-99137 gruppe des OV wird sich zeitnah mit den gestalterischen Email: [email protected] Veränderungen für den Fußgängern, ÖPNV, Radfahrern und Pfarrer Tilman Schneider Autofahrern befassen. Grundlage für die Arbeit bilden auch Gottesdienste verschiedene zahlreiche Anregungen von Bürgerinnen und Wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserem Gottesdienst am: Bürgern. Die einzelnen Ergebnisse werden öffentlich im Rah- men eines Verkehrskonzepts für Zellingen vorgestellt werden. Sonntag, 13. September, 14. Sonntag nach Epiphanias Die monatliche Wanderung „Grüne Tour durch die Natur“ , die 09.00 Uhr Thüngen, St. Georgskirche im zeitigen Frühjahr guten Anklang fand, wird im „goldenen 10.30 Uhr Arnstein, Christuskirche Oktober“ wieder aufgenommen. Termin und ausführliche Infor- Sonntag, 20. September, 15. Sonntag nach Epiphanias mation folgen rechtzeitig. 09.00 Uhr Thüngen, St. Georgskirche Erfreulicherweise konnten 2 Vertreter des im Nachbarort Erla- 10.30 Uhr Arnstein, Christuskirche brunn neugegründeten OV der Grünen begrüßt werden. Ein Die Gemeinde ist zu den Gottesdiensten herzlich eingeladen. regelmäßiger Erfahrungsaustausch wurde vereinbart. Eine Anmeldung für den jeweiligen Gottesdienst ist nicht erfor- Bis zum nächsten Stammtisch am 7. Oktober liegt einige Arbeit derlich. Beim Betreten und Verlassen der Kirche und während vor uns. Gerne sind interessierte Mitbürger eingeladen mit uns des Singens ist weiterhin Mund- Nasenschutz zu tragen. zu diskutieren. Zellingen - 13 - Nr. 37/20 SPD im Markt Zellingen Zwecks genaue Informationen zum Ablauf und auch wegen gemeinsamer Abfahrt bitten wir um Anmeldung bei Brigitte Brotzeit, Bier und Politik! Öhring, Tel. 09396/1421 oder Lilo Droll, Tel. 09396/779. Die SPD im Markt Zellingen lädt herzlich am Sonntag, 20.09, 11.00 Uhr in den Ankergarten an der alten Mainbrücke ein. In zwangloser Atmosphäre können alle Interessierten mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel, der stellvertretenden Landrätin Pamela Nembach und den SPD Gemeinderäten im Obst- und Gartenbauverein Himmelstadt Markt Zellingen diskutieren. Egal ob es „Zellinger“ Themen, Fragen zur Entwicklung des Landkreises oder die großen The- Aktion „Gelbes Band- Ernte erwünscht“ men der Bundespolitik sind - für alles sind wir an dem Tag Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Main- offen! Spessart ruft alle Obstbaumbesitzer zur Aktion „Gelbes Band - Ernte erwünscht“ auf. Frei zugängliche Obstbäume, werden dabei mit einem gelben Band gut sichtbar am Stamm gekenn- ZweiUferLand zeichnet. Alle vorbeigehenden Bürger wissen nun, von diesem Neues aus dem ZweiUferLand Baum darf umsonst Obst geerntet werden. Ein Gewinn für alle! Überflüssiges Obst geht nicht mehr kaputt, sondern bereichert Gästejournal 2021 / 2022 – Gastgeber aufgepasst! die Speisepläne der Bürger unserer Region. Für die Ernte ein- Die Arbeit an den Prospekten für die geplantes Obst wird, da nicht gekennzeichnet, nicht mehr „aus Saison 2021/2022 laufen bereits jetzt Versehen“ gepflückt. im Herbst an. Wenn Sie mit Ihrem tou- Die gelben Bänder können über den OGV bestellt werden. Die ristischen Angebot mit in das Gäste- Bestellung nimmt Wolfgang Jeßberger unter 09364/89328 ent- journal aufgenommen werden möchten, melden Sie sich bitte gegen. bis zum 16.10.2020 bei der Geschäftsstelle des Tourismusver- eins unter [email protected] oder 0931 30408778. Dazu St. Johanneszweigverein Himmelstadt gehören z.B. Restaurants, Hotels, Ferienwohnungen, Tagungs- häuser und Anbieter für Freizeitaktivitäten. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Das Gästejournal enthält neben Informationen zu den Orten auch Ausflugstipps in die Mitgliedsorte sowie eine Restaurant- Die diesjährige Jahreshauptversammlung des St. Johannis- übersicht und ein Unterkunftsverzeichnis. Mitglieder erhalten zweigvereins e. V. Himmelstadt findet am Mittwoch, den 15 % Rabatt auf die Anzeigenpreise. Die aktuelle Preisliste 16.09.2020 um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Himmelstadt statt. kann auf der Homepage www.zweiuferland.de unter „Down- Tagesordnungspunkte: loads & Prospekte“ herunter geladen werden. 1. Begrüßung und Rückblick durch den 1. Vorsitzenden Im Urlaubsberater werden Gästeführungen für Gruppen und 2. Protokollbericht der letzten Jahreshauptversammlung Einzelgäste, Weinproben, Weinlagenwanderungen und alles 3. Bericht der Kindergartenleiterin rund um das Programm während des Aufenthalts im Zwei- 4. Bericht des Elternbeirates UferLand vorgestellt. Neu gibt es ab 2021 für Winzerbetriebe 5. Kassenbericht die Möglichkeit sich mit einem Beitrag vorzustellen oder eine 6. Haushaltsplan 2020 Anzeige zu schalten. 7. Prüfungsbericht der Spielgeldkasse Die Prospekte werden auf Messen, Informationsveranstaltun- 8. Kassenprüfungsbericht mit Entlastung der Vorstandschaft gen, in den örtlichen Tourist-Informationen und Rathäusern 9. Teilneuwahlen und bei den touristischen Dienstleistern ausgelegt, Außerdem 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge stehen sie online zur Verfügung und werden auf Anfrage ver- Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen. schickt. Heiko Welzenbach Das Büro ist vom 25.09. – 10.10.2020 im Herbsturlaub. In der Zeit erreichen Sie die Kollegen der Tourist-Information Veits- 1. Vorsitzender höchheim unter 0931 780 900-25. Sie erreichen die Geschäftsstelle telefonisch Mo. – Do. von 9 – Retzbach 14 Uhr und Fr. von 9 – 13 Uhr unter 0931 30408778 oder info@ zweiuferland.de www.zellingen.de Aktuelle Informationen finden Sie auch bei Facebook und Insta- gram „ZweiUferLand“. Moderner Spielmanns- und Fanfarenzug Termine Duttenbrunn Aufgrund der aktuellen Situation finden alle Termine oder Veranstaltungen nur unter Vorbehalt statt. www.duttenbrunn.de 16.10.2020 Jahreshauptversammlung 14.11.2020 Tattooshow Hohenlohe Frauenbund Duttenbrunn 21.11.2020 Konzertabend Termine Oldies Diözesanwallfahrt am Donnerstag 17.09.2020 Aufgrund der aktuellen Situation finden alle Termine oder Da die Diözesanwallfahrt nach Retzbach bei „Maria im grünen Veranstaltungen nur unter Vorbehalt statt. Tal“ in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden kann, 21.11.2020 Konzert Spielmannszug hat die Diözesane Vorstandschaft des Frauenbundes Impulse zusammengestellt, um an unsrem Wallfahrtstag gemeinsam zu beten. Das Heft zur Wallfahrt wird jeder Mitgliedsfrau in den kommen- den Tagen per Post zugesandt. Wir Frauen und Männer aus Duttenbrunn können aber am Got- tesdienst in Retzbach in der Wallfahrtskirche „Maria im grünen Gemeinde Retzstadt Tal“ am Donnerstag, dem 17.09.2020 um 18:30 Uhr teilneh- Bitte beachten Sie die Amtlichen Bekanntmachungen der men und laden dazu herzlich ein. Dabei nehmen wir unser Gemeinde Retzstadt im vorderen Teil dieses Mitteilungs- Wallfahrtsheft und unser Gotteslob mit. blattes. Zellingen - 14 - Nr. 37/20 DJK Retzstadt Tagesordnung: 1. Begrüßung Neuer Jumping Fitness Kurs 2. Bericht des Gesellschaftspräsidenten Ab dem 17.09.2020 findet wieder wöchentlich jeden Donners- 3. Kassenbericht Schatzmeister tag um 19:00 Uhr im DJK Sportpark Jumping Fitness statt. 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft Jumping Fitness ist ein intensives Kraftausdauertraining wel- 5 Session 2020/2021 ches das Herz-Kreislauf-System und den Gleichgewichtssinn 6. Verschiedenes sowie die Koordination trainiert. Ebenfalls kräftigt das Jumpen 7. Wünsche und Anträge die Tiefenmuskulatur. Jumping Fitness ist für Jeden geeignet Die Vorstandschaft freut sich auf rege Teilnahme! und kann zusätzlich zum Stressabbau genutzt werden. Die Teilnahme ist mit einer 10er Karte die für Mitglieder der DJK Retzstadt 50 € / für Nicht-Mitglieder 60 € oder einer 5er Karte Männergesangverein Retzstadt 1908 e.V. die für Mitglieder der DJK Retzstadt 30 € / für Nicht-Mitglieder 35 € kostet möglich. Singstunde des Männergesangvereins Die Karten können bei Antonia Rothenhöfer reserviert werden. Retzstadt ACHTUNG: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt à Schnell sein Es ist soweit, nach der langen Zwangspause wollen wir wieder lohnt sich. mit den regelmäßigen Chorproben beginnen. Dazu treffen wir Die DJK Retzstadt und eure Instructorin Antonia freuen sich uns am Donnerstag, 10. September um 20 Uhr, in der Pfarr- auch euch. kirche Retzstadt. Die Pfarrkirche bietet die besten Möglichkei- ten um die geforderten Auflagen entsprechend umsetzen zu können. Bitte vergesst nicht euren Mund-Nasen-Schutz! Bodenturnen und Akrobatik Auch Intressierte sind recht herzlich dazu eingeladen unsere endlich ist es soweit! Singstunden ganz unverbindlich zu besuchen. Weitere Infos auch unter 0151 15951745. Turnmatten, Läufer, Sprungbrett, ... sind gekauft und bereit für Bodenturnen und Akrobatik. Unsere neue Gruppe startet am 14.09. um 17.30 Uhr in der DJK! Peggy freut sich schon auf alle, die beim Infoabend waren. Obst- und Gartenbauverein Retzstadt Aber gerne können auch noch weitere turnfreudige Mädels im Aktion „Gelbes Band - Ernte erwünscht“ Alter von 8 - 16 Jahren dazu kommen. Ziel der Einheiten ist es, die Grundlagen des Bodenturnens wie Rad und Handstand Haben Sie auch zu viel Obst, das Sie nicht selbst verwerten zu erlernen und über ein ganzheitliches Training bis zum Flick können? Warum achtlos auf dem Boden liegen lassen? Der Flack und Salto heranzuführen. Geleitet wird der Kurs von der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Main-Spessart ausgebildeten Trainerin mit langjähriger Erfahrung, Peggy Jan- e.V. hat die Aktion „Gelbes Band“ - Ernte erwünscht - ins Leben kowski. gerufen. Der Gartenbauverein Retzstadt unterstützt diese Idee. Das Betreten der DJK ist nur mit Mundschutz erlaubt. Bitte Wir bitten die Baumbesitzer, die ihre Ernte freigeben wollen, ein denkt daran! gelbes Band in ca. 1,50 bis 2,00 m Höhe am Baumstamm zu befestigen. Dies dient als Erkennungszeichen für alle, die diese Aktion gerne unterstützen und somit das ungenutzte Obst (Lebensmittel !) vor dem Verderben bewahren. Machen Sie mit, Spielbericht Testspiel damit unser heimisches Obst nicht sinnlos auf dem Boden ver- Am Freitagabend musste sich die DJK in einem Vorbereitungs- fault! spiel, gegen SG VfR Burggrumbach /DJK Erbshausen/ DJK Hausen, mit 2:3 geschlagen geben und ihre Siegesserie unter- brechen. Theatergruppe Retzstadt Die Retzstadter, die auf einige Stammspieler verzichten, muss- ten erarbeiteten sich durchaus Tormöglichkeiten, scheiterten Kein Theater in Retzstadt aber an sich selbst, während sich die SG an DJK-Keeper Louis Wir möchten allen Theaterfreunden mitteilen, dass wir in die- Nun die Zähne ausbiss. sem Jahr kein Theaterstück in Retzstadt spielen. Insgesamt bot die Gast-Mannschaft von Spielertrainer Dominik Diese weltweite Pandemie zwingt uns in eine Corona - Zwangs- Hochrein eine ansprechende Leistung und ging im DJK Sport- pause, leider. Es herrscht große Unsicherheit wie sich im park als verdienter Sieger vom Platz. Die DJK wird die Test- Herbst und Winter die Ansteckungsraten entwickeln. spielniederlage verkraften, Fehler aufarbeiten und das kom- Wer unser kleines Theater kennt, weiß dass die geforderten mende Spiel sicherlich wieder mit voller Kapelle bestreiten. Abstandsregel nicht einzuhalten sind. In unserem Zuschauer- Erwähnt werden sollte eine faire Partie beider Teams und eine raum war kuschelige Nähe angesagt, da saß man Seit an Seit. sehr gute Schiedsrichterleistung von Tarik Özdemir. So wird es nicht mehr gehen. Wir denken nach über alterna- Torschützen: 1:0 Simon Hebig 6. Min., 1:1 Dominik Hochrein tives Theaterspielen, diskutieren Möglichkeiten, machen was 14. Min, 1:2 Clemens Schwender 60. Min., 1:3 Peter Sachse 68. ganz anderes, vielleicht im Sommer. „Dorfwandeltheater ...?“ Min. und 2:3 Jonathan Schmitt 90. Min. Wir haben immer gerne gespielt, für unser lachendes Publi- Immer aktuell bleiben: www.djk-retzstadt.de kum. Gerade unsere jungen Schauspielerinnen möchten auf die Bühne, sehr sehr gerne. Na, denen wird dann schon was einfallen. Interessengemeinschaft Fasching Die Theatergruppe Retzstadt hat im „alten Kindergarten“ bei den zwei Bränden 2001 und 2017 kurz pausiert und dann Retzstadt e.V. wurde wieder gespielt. 2020 zu unserem 40jährigen Bestehen Generalversammlung am 26.09.2020 kommt jetzt diese Corona daher. Liebe Theaterfreunde haltet uns die Treue! Hiermit ergeht eine herzliche Einladung an alle unsere Mitglie- der zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, 26. September 2020 um 18:11 Uhr in der DJK-Halle, Retzstadt. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen Zu jeder Zeit selbst gestalten. (Mund-Nase-Schutz mitbringen) werden wir die Generalver- Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: sammlung dieses Jahr in etwas abgekürzter Form zügig abhal- ten und auf die DJK-Halle ausweichen, um die Abstände ein- anzeigen.wittich.de halten zu können. Zellingen - 15 - Nr. 37/20 Zur Vermeidung einer möglichen Infektion unserer Kameraden und somit die Gefährdung der Einsatzbereitschaft halten wir diesen Schritt für erforderlich. Wir werden uns melden, sobald es mit der Kinderfeuerwehr weitergehen kann. Bis dahin wün- FC 1920 Thüngen e.V. schen wir allen eine schöne Zeit und vor allem Gesundheit! „Ganzkörperfitness“ FSV Zellingen Gymnastik für Problemzonen und Rücken Einstieg jederzeit möglich! Holzaktion der Fan-Gruppe Auch mal „schnuppern“ ist erlaubt Wo: Turnhalle der Grundschule Thüngen Wohl dem Verein, der solche Zeit: Dienstags von 20.00 – 21.00 Uhr Fans hat! Sie unterstützen Zeitraum: Herbst bis ca. Juli nicht nur bei fast jedem Spiel Ausnahmen: Ferien & Feiertage die Mannschaft an der Seiten- linie, sondern packen auch Gebühr: Pro Person 10 Euro für 5 x Gymnastik an, wenn sie gebraucht wer- Anmeldung & Info: Fr. Endres Tel.: 09363-5773 oder Whats- den. Am Samstag sägten die App: 0178-6913654 „Ultras“ das gelagerte Holz Die Geschenkidee für den kleinen Geldbeutel: in Stücke, damit das Vereins- Gutschein für 10 Euro (5x Gymnastik) heim in der kalten Jahreszeit kostengünstig geheizt wer- den kann. „Fanbeauftragter“ Saisonabschluss im Biergarten Thomas Walk organisierte am 11. September die Aktion, Werner Heßdörfer kam mit seiner Bulldog-Säge, Zum letzten Mal öffnen wir in diesem Sommer am Freitag, 11. Andi Gehrsitz und Thomas September unseren Biergarten auf der Sportheimterrasse. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Halle aus. Zum Saison- Walk arbeiteten ihm zu. Zum abschluss gibt es noch einmal ein besonderes Schmankerl: Foto: FSV Zellingen Abschluss wurde gegrillt und Es wird Steckerlfisch vor Ort gegrillt, der auch am Sportheim es gab Kuchen, Mario Gehr- abgeholt werden kann. Darüber hinaus werden Käse- und sitz machte die Verpflegung, Ulli Gehrsitz sponsorte sie. Vie- Schinkensandwiches angeboten. len Dank an die ganze Truppe! Hoffentlich gibt es für die Fans Wir bitten unsere Gäste, ausschließlich den Eingang über auch bald wieder Fußballspiele des FSV! den Parkplatz zu nutzen und sich vor Betreten der Terrasse in die ausgelegte Anwesenheitsliste einzutragen. Dies ent- spricht den aktuell vorgeschriebenen Schutzvorschriften, Kul-Ture - Kulturverein Zellingen e.V. ebenso wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz beim Betreten und Verlassen der Terrasse bzw. des Sitzplatzes. Am KUL-TURE, der Kulturverein Zellingen e.V. Tisch darf die Maske selbstverständlich abgenommen werden. informiert! Der Eingang zum Ausschank ins Sportheim erfolgt ausschließ- lich über die Tür an der Sportheimterrasse, der Ausgang dann An alle Mitglieder und Kulturfreunde! durch die Halle, um Begegnungsverkehr weitestgehend zu ver- Auch die für das 2. Halbjahr 2020 geplanten Veranstaltungen meiden. Wir bitten Euch, dies zu beachten. können leider nicht stattfinden. Das betrifft die Ausstellungen/ Da in unserem Biergarten Selbstbedienung ist, bitten wir Vernissagen und Konzerte von Juli bis Ende Dezember 2020. unsere Gäste darüber hinaus, beim Gehen leere Gläser, Fla- Auch der Adventsmarkt auf dem Schulplatz am 05.12.2020 fin- schen und Geschirr ins Sportheim zurückzubringen. Das det nicht statt. erleichtert die Arbeit unserer Helferinnen und Helfer doch sehr. Die amtlichen Vorgaben, z.B. Abstandsregel, Hygienemaß- Vielen Dank für Eure Unterstützung! nahme, Atemschutz, usw. sind nicht umsetzbar. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Alle Veranstaltungen werden auf das Jahr 2021 verschoben. Wohl unter Vorbehalt, da derzeit niemand weiß, wie die Ent- wicklung der Pandemie mit Covid 19 weitergeht. Wir bedauern diesen Entscheid sehr und hoffen auf Ihr Verständnis! Über die weitere Entwicklung werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Adventsmarkt Zellingen Männergesangsverein Eintracht Der diesjährige Adventsmarkt auf dem Schulplatz am 05.12.2020 findet nicht statt. Wir hoffen, dass in 2021 wieder Treffen ein Adventsmarkt stattfinden kann. am Donnerstag, 17.09.2020 um 19 Uhr im Pfarrgarten Da der MGV „Eintracht“ Zellingen wegen Corona seit längerem keine Chorproben abhalten konnte, werden alle Sänger gebe- Freiwillige Feuerwehr Zellingen ten, am Donnerstag, 17.09.2020 bereits um 19.00 Uhr im Pfarr- garten am Pfarrheim sich einzufinden. Es soll dargelegt wer- Termine den, wie wir in dieser Zeit weiter verfahren wollen. Am Sonntag, den 13.9., findet um 09:45 Uhr die Monatsübung statt. Am Freitag, den 25.9., findet um 19:30 Uhr die Gruppen- übung statt. Schützengesellschaft 63 Kindergruppe Königsschießen 2020 Liebe Eltern, nach langem Überlegen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, dieses Jahr keine Gruppenstun- Liebe Mitglieder! den mehr durchzuführen. Aufgrund der einzuhaltenden Hygi- Am Dienstag, den 15.09.20 beginnt wieder unser alljährli- enemaßnahmen sind wir der Auffassung, dass aufgrund der ches Königsschießen unter Einhaltung der allgemein gelten- Vielzahl der Kinder und der benötigten Betreuer diese nicht den Hygienevorschriften (Mundschutz, Händedesinfektion, hinreichend umsetzbar sind. Abstand, etc).

Zellingen - 17 - Nr. 37/20 • Bitte eigenen Schläger mitbringen. 1. Platz geht nach Zellingen Kinderturnen Bambini (3-4 Jahre) • Start: 23.09.2020 Zwei Schwestern gehören zu den • Mittwoch, 15:30 – 16:30 Uhr / 16:30 – 17:30 Uhr FG-Halle Bundessiegern des Internationalen großer Saal Jugendwettbewerbs Kinderturnen Bambini (5-6 Jahre) • Start: 24.09.2020 50 Jahre, 50 Themen, über 90 Millionen Teilnehmerinnen und • Donnerstag, 16:30 – 17:30 Uhr FG-Halle großer Saal Teilnehmer seit 1970 – das ist der Internationale Jugendwettbe- werb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Kegeln Seit fünf Jahrzehnten unterstützen die Genossenschaftsbanken • Start: 02.09.2020 mit dieser Initiative die Kreativitäts- und Bildungsförderung. In • Mittwoch, 17:00 – 18:00 Uhr / 18:15 – 21 Uhr, FG-Halle der aktuellen 50. Jubiläumsrunde waren Kinder und Jugend- Kegelbahn liche eingeladen, Bilder, Filme und Quizlösungen zum Thema • Bitte eigene Kugel mitbringen „Glück ist ...“ einzureichen. Wirbelsäulen-Gymnastik, Power-Gymnastik Im August wählten Expertenjurys die deutschlandweit besten • Start: 09.09.2020 Bilder und Kurzfilme aus. Zu den rund 40 Bundespreisträgern • Mittwoch, 18:30 – 19:15 Uhr / 19:15 – 20 Uhr, FG-Halle gro- gehören auch Ana und Sofia P. aus Zellingen. Die 11-jährigen ßer Saal Zwillinge überzeugten die Jury mit ihrem Film „Glück ist...“ und • Bitte eigene Matte / Handtuch mitbringen belegten in der Kategorie Kurzfilm den 1. Platz. Volleyball • Start: 09.09.2020 • Mittwoch, 20 – 22 Uhr, FG-Halle großer Saal RückenFit • Start: 17.09.2020 • Donnerstag, 8:00 – 8:45 Uhr FG-Halle großer Saal Spiel & Spaß • Start: 11.09.2020 • Freitag, 18 – 19:30 Uhr FG-Halle großer Saal Tennis • Start: 01.10.2020 • Donnerstag, 15 – 16 Uhr / 16 – 17 Uhr / 17 – 18 Uhr, Tennis- halle • Alle Infos unter [email protected] Aktuelle Infos, Bildergalerie und alle Abteilungen mit Trai- ningszeiten stehen auf unserer stets aktuellen Homepage www.tv-zellingen.de und auch bei Facebook sind wir sehr aktiv! Einfach abonnieren, dann bekommt ihr die aktuells- ten News frei Haus. Für persönliche Fragen steht Euch Susi Nagel (T 09364 5485) gerne zur Verfügung. V.l.: Sophia Streng (Beraterin), Ana und Sofia Foto: VR-Bank Würzburg Die Bundesjury des 50. Jugendwettbewerbs zeigte sich begeistert vom Film der Sechstklässlerinnen: „Ana und Sofia Sonstige Mitteilungen haben mit ihrem Animationsfilm ‚Glück ist ...’ ein wahres Meis- terinnenwerk geschaffen: Stilsicher gezeichnet regen sie durch eine kreative, smarte Bildgestaltung zum Nachdenken an. Für Benediktushöhe – Das Haus für Soziale ihr junges Alter ist es faszinierend, wie differenziert sie mit der Thematik umgehen – gut überlegt zeigen sie ihren Standpunkt Bildung Retzbach und lassen zugleich durch die surreale Narration Raum zur bietet im Rahmen der Interpretation. Die Jury gratuliert den talentierten Filmemache- Besondere Kopf- und Schädelreizzonenmassage zur Hei- rinnen und ist gespannt auf zukünftige Werke“, lobt Bundesju- lung, Pflege und Rehabilitation rorin Brenda Lien, Autorenfilmerin und Filmmusik-Komponistin sowie Preisträgerin des Deutschen Kurzfilm Preises 2018 in der Es gibt verschiedene Reizzonen auf dem Schädel, die unsere Kategorie Experimentalfilm, die Arbeit der jungen Filmemache- Reaktion, motorische Aktivität und organische Funktionen rinnen. Der Siegerfilm von Ana und Sofia steht unter beeinflussen können. Mit Finger oder Kamm kann man diese www.vr-bank-wuerzburg.de/bundessieger zur Verfügung. Zonen massieren. Dieses Verfahren kann z. B. beim Pflege- fall, oder im Rahmen von Heilungs- und Genesungsprozessen vieler Krankheiten und Beschwerden wie z. B. Halbseitenläh- Bundespreisträgerakademie für kreative Talente mung, Parkinson, Demenz, Herz- und Blutkreislaufstörungen, Mit dem Bundespreis wurden in der Kategorie Kurzfilm sechs förderlich sein oder auch vorbeugend wirken. Im Kurs werden Werke ausgezeichnet. In der Kategorie Bildgestaltung wurden Theorie und Massageübungen erklärt und geübt. in jeder der fünf Altersgruppen die Plätze 1 bis 5 vergeben. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, einen Kamm und eine Darüber hinaus gab es in dieser Kategorie fünf Förderpreise. Mund-Nasen-Bedeckung mit. Im Sommer 2021 treffen sich Ana, Sofia und alle weiteren Bun- dessieger zur Bundespreisträgerakademie in der Internationale Termin: Donnerstag: 24.09. + 01.10.2020 Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee – dem 19:00 - 22:00 Uhr Hauptgewinn von „jugend creativ“. Dort erhalten die jungen Referent: Yang Weihong Talente die Möglichkeit, sich unter fachkundiger Anleitung von Teilnehmergebühr: 35,- € für beide Abende Künstlern und Kunstpädagogen in verschiedenen Werkstätten auszuprobieren und ihre kreativen Fähigkeiten weiterzuentwi- Anmeldung und weitere Einzelheiten: ckeln. Vorher haben die erstplatzierten Bundessieger in der Haus für Soziale Bildung, Benediktushöhe, 97225 Zellingen- Kategorie Bildgestaltung noch die Chance auf eine internati- Retzbach, onale Auszeichnung, deren Preisträger auf der großen digita- Tel: 09364/8098-0, Fax: 09364/6276, E-Mail: info@benedikuts- len Jubiläumsveranstaltung des 50. Jugendwettbewerbs am 9. hoehe.de, www.benediktushoehe.de September 2020 in Berlin bekannt gegeben werden. Zellingen - 18 - Nr. 37/20 51. Jugendwettbewerb startet im Oktober mit Schirmherrin Rosa Loy „Bau dir deine Welt!“ lautet das Thema des 51. Jugendwettbe- Ihre neue private Kleinanzeige werbs, der am 1. Oktober 2020 unter der Schirmherrschaft von Künstlerin Rosa Loy startet. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- zur Schule gehen, sind dann dazu aufgerufen, sich künstlerisch sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- mit berühmten Gebäuden, der Erschaffung eigener Bauvisio- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- nen und Zukunftschancen der Architektur zu beschäftigen. Die ten vorhanden. Garten, Garage und Teilnahmeunterlagen sind ab Oktober verfügbar unter 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, www.vr-bank-wuerzburg.de. zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Impressum Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Mitteilungsblatt Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. für die Verwaltungsgemeinschaft Zellingen und die Mitgliedsgemeinden: Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Gemeinde Himmelstadt – Gemeinde Retzstadt – Markt Thüngen – Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Markt Zellingen sowie des Schulverbandes Zellingen dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Das Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Zellingen erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte im Verbrei- tungsgebiet verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen Stefan Wohlfahrt, Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von ¤ 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Weinberg zu verkaufen. Haushaltsauflösung. Verkaufe Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 0176/34471439 div. Möbel, Küche, Schränke, Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. sonstiges. Besichtigung möglich unter Tel.: 0176-76745191 Suche 1-2 Zimmer-Wohnung, Name / Vorname wenn möglich EG, Nichtraucher, evtl. Garage. Tel. 0160/1632972 Familie aus Zellingen sucht Straße / Hausnummer Weinberg in Retzstadt zu Haus in Zellingen, Retzbach oder verkaufen. Fl.-Nr.: 3952 -1416 Himmelstadt zum Kauf. Tel. 0170- PLZ / Ort qm. Tel. 0160-95722735 5345049 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Zellingen - 19 - Nr. 37/20

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

7 Amts- und Mitteilungsblätter

Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen.

Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtli- chen Amtsblatt werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben.

Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen.

Wir beraten Sie gerne.

Ich freue mich auf Ihren Anruf Regine Jäger Gebietsverkaufsleiterin Tel.: 09360 993403

[email protected] • www.wittich.de Zellingen - 20 - Nr. 37/20 - Autoglas • Steinschlag-Reparaturen in nur 30 Minuten bei vorhandener Teilkasko-Versicherung zum 0-Tarif • Scheibentausch bei Kaskoversicherung i.d.R. kostenlos 97225 Zellingen Ihr Schadenfreiheitsrabatt bleibt unberührt 39 Oberbachring 16 a • Sonnenschutzfolien von FOLIA TEC (Einbaustation) Jahre • Folienbeschriftungen für Werbetafeln und Kfz. 09364 89144 • Kurzfristige Termine, meist am selben Tag, • Direktabwicklung mit Ihrer Versicherung! [email protected]

ZAHLE BARES FÜR RARES, VOR ORT! Dekoratives, Kameras, Bücher, Geschirr, Bestecke, Zinn/Kupfer, Gläser, Krüge, Vasen, Näh-/Schreibmasch., Lederwaren, Pelze, Trachten, Oberbachring 18 · 97225 Zellingen · Tel. 09364/2717 Abendkleidung, Taschen/Reisekoffer, Musikinstrumente, Telefone, [email protected] Radios, Lampen, Platten/CDs/MCs, Reit-, Jagd- und Angelzubehör, Uhren & Schmuck (auch defekt), Zahngold, Münzen, Briefmarken. BARZAHLUNG VOR ORT! 01523 - 866 9440 Ab sofort wieder ♪ freie Plätze ♪

Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gruppen/Einzeln, Anmeldung jederzeit – in den Ferien per E-Mail

Keyboard, Klavier, E-Piano, Ballett, Djembe, Conga Schlagzeug, Gitarre, E-Gitarre/Bass, Vocal-Coaching, Wir freuen uns auf Sie Ihr Clavis Musikschulteam ☎ 09364/89543 Am Güßgraben 16, 97225 Retzbach [email protected] http://www.clavis-musikschule.de/

www.Traumurlaub-See.de

Glänzende Momente Miele. Immer Besser.

Weitere Informationen bei uns:

Fischerhütte Himmelstadt Mainstr. 39 Sonntag, 13.09. ab 11.00 Uhr geöffnet. Steckerlfisch und Meer Speisekarte unter www.fischerhuette-himmelstadt.de Steckerlfisch auch zum Abholen mit Vorbestellung bis Fr., 11.09.2020, 12.00 Uhr unter 0151/26616270

Neue Ernte: jeden Freitag Obstverkauf Frisch aus der Region : Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kartoffel uvm. 15:00-15:10 Himmelstadt, Klosterweg Parkplatz/Main 15:15-15:30 Zellingen- alte Mainbrücke Ob sthof Z örner, 97337 Bibergau mainfrankenobst.de